164
Mit Notdienstplänen für 3 Monate KULTUR · EVENTS · NEUHEITEN · SPORT · GESUNDHEIT UND WELLNESS PR · STELLENMARKT · FORTBILDUNG · AUSFLUGSZIELE · HANDWERKERSPIEGEL AUSGABE MÄRZ BIS MITTE JUNI 2017 KOSTENLOS

SPORT · GESUNDHEIT UND WELLNESS PR - Regio

Embed Size (px)

Citation preview

Mit Notdienstplänenfür 3 Monate

KULTUR · EVENTS · NEUHEITEN · SPORT · GESUNDHEIT UND WELLNESS

PR · STELLENMARKT · FORTBILDUNG · AUSFLUGSZIELE · HANDWERKERSPIEGEL

AUSGABE MÄRZ BIS MITTE JUNI 2017

KOSTENLOS

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Saberi

Ekkehardstraße 29 / 1. OG, (geg. griech. Rest. Poseidon) · 78224 Singen

Tel.: +49 (0) 77 31 / 18 60 10 · www.teppichklinik-shiras.de

Vor 25 Jahren in Persien Beratung und Abholung der Teppiche kostenlos.

Besuchen Sie uns und tauchen Sie ein in die Welt von 1001 Nacht.

Frühjahrsrabatt von 20 % auf Ihre Reparatur bis Ende Juni 2017

Unseren Parkplatz fi nden Sie hinter dem Haus!

Atelier und Teppichklinik ShirasTeppichmeister seit 1970, aus Persien

Teppichknüpfkurse ab sofort möglichZum ersten Mal in Deutschland!

Wir bieten:

Reinigung und Reparatur aller Arten von

handgeknüpften sowie maschinell gefer-

tigten Teppichen und Kelimen.

Dazu gehört:

• Stilgerechtes Knüpfen abgerissener

oder abgenutzter Fransen; Nähen von

Teppichkanten oder Annähen von Le-

derverstärkung als Saum.

• Ausbesserung von Brandfl ecken und

-löchern, von durch Schimmel beschä-

digten Stellen, von Rissen und von Stel-

len, die durch Abnutzung dünn oder

löchrig geworden sind.

• Zur Reparatur der Teppiche wird die-

selbe Art von Faden verwendet, aus der das Grundgewebe besteht, auch aus Seide.

• Wir erledigen die Reparatur großer und antiker Teppiche direkt bei Ihnen zu Hause.

• Beseitigung von Dreck, Staub und schlechten Gerüchen, die dem Teppich anhaften.

• Zum Waschen des Teppichs verwenden wir nur 100% natürliche Substanzen, damit dieser

nicht zu schimmeln anfängt.

• Wir führen die Reparatur und das Waschen der Teppiche selbst und ohne Mittelsperson aus.

• Wir reinigen auch Polstermöbel und Teppichböden bei Ihnen zu Hause

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 20171

Nach kalten und trüben Monaten…… sehnen wir uns nach Licht, Sonne, Wärme; nach Aktivität an der frischen Luft und wir erfreuen uns an aufkommenden Frühlingsgefühlen.

Die Tage werden länger, die Sonne stärker. Die erblühende Natur verführt zum Wandern oder Radeln. Traditionsgemäß laden jetzt auch die Frühjahrsmessen und verkaufsoffenen Sonntage zum Erleben, Genießen, Bummeln oder Shoppen ein. Beginnen Sie gleich mit der Planung Ihrer Frühjahrs- und Sommeraktivitäten. Anregungen finden Sie wie immer zuhauf auf den folgenden Seiten…

Eine gute Zeit wünscht Ihre Therese Salmhofer

AKTUELLER DOWNLOAD UNTER: www.regio-panorama.deAbo-Preis: 4 Ausgaben gegen 6,- Euro (D) / 12,- Euro (CH) Vorkasse

Aach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Allensbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66Blumberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12Bodman-Ludwigshafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78Büsingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23Eigeltingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40Emmingen-Liptingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93Engen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Friedrichshafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84Gailingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20Geisingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12Gottmadingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20Heuberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99Hilzingen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24Hohenfels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41Höri . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64Immendingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92Insel Reichenau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67Insel Mainau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66Konstanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71Meßkirch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88Mühlhausen-Ehingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10Mühlheim a. D. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99Mühlingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52Neuhausen ob Eck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99Orsingen-Nenzingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40Pfullendorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87Radolfzell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54Rielasingen-Worblingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52Singen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26Sipplingen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78Spaichingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98Steißlingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41Stockach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46Tengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10Tuttlingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94Überlingen am See . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80Volkertshausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

Wurmlingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93CH-Diessenhofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100CH-Kreuzlingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75CH-Schaffhausen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101CH-Stein am Rhein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103CH-Thayngen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

Apothekennotdienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152Ausflugsziele / Freizeit & Wintersport . . . . . . . . 105Auto-News/ Camping-Caravan . . . . . . . . . . . . . 126Gastronomie / Tagungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76Gesundes Liegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79Gesundheit & Wohlbefinden . . . . . . . . . . . . . . . . . 82Handwerkerspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130Hochzeit & Feste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39Köstlichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42Messe Blumberger Weinmesse . . . . . . . . . . . . . . 14Messe Genuss pur On TOUR, Donaueschingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15Messe Genuss pur On TOUR, Radolfzell . . . . . . . 63Messe Genuss pur On TOUR, Friedrichshafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85Messe Hilzinger Gesundheitstage . . . . . . . . . . . . 26Messe IBO Friedrichshafen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 86Messe Gewerbeschau Orsingen . . . . . . . . . . . . . . 40Messe Regio Messe Meßkirch . . . . . . . . . . . . . . . 88Messe Leistungsschau IG Singen-S¸d . . . . . . . . . 31Messe Südwestmesse Villingen-Schwenningen 16Schön & Vital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8Schulen & Fortbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118Spiritualität u. Lebenshilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90Stellenmarkt/ Arbeit & Chancen . . . . . . . . . . . . 114Steuern & Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125Tanzen macht Spaß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104Tiere, unsere Freunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65Werbung & Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97Werksverkauf & Outlet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49Zweirad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68

IMPRESSUM

Herausgeber + Konzept: Verlag Thesa, Theresia Salmhofer Hauptstraße 15 78224 Singen /Hohentwiel Telefon 07731/185812 Fax 07731/185818 [email protected] für redaktionelle Beiträge: 15.02. / 15.05. / 15.08. / 15.11 [email protected]: www.regio-panorama.deNächste Ausgabe: Voraussichtlich 8. Juni 2017Verantwortlich für den Inhalt i.s.d.P.R.: Therese SalmhoferSatz + Layout: Verlag ThesaRedaktion: Kathleen SchneiderAnzeigenverkauf: Therese Salmhofer, Katrin Rogalli Druck: Freiburger Druck GmbH u. Co. KG, Lörracher Straße 3, D-79115 FreiburgAuflage: 17.500 StückVerantwortlich für Vereinstexte: Der jeweilige VereinBildnachweise: Tourist-Informationen (red. Angaben ohne Gewähr)Titelfoto Groß: Stockach, Hans Kuony Brun-nen in der Oberstadt Foto: Jost Kleine Fotos von links:Allensbach, Jan Lindgren Quartet, Foto: ACT Sven ThielmannRadolfzell Milchwerk, Florian Schroeder, Foto: EidelSingen Stadthalle, Familie Floez, Foto: Pierre Borrasci Tuttlingen Stadthalle, Ensemble Calmus, Foto Irène ZandelFür unverlangt eingesandte Ma nuskripte, Fotos, Vorlagen o.Ä. übernehmen wir keine Haftung. Der Verlag behält sich Kürzungen vor.Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 3

IN EIGENER SACHE

Weitere Informationen (Uhrzeit, eventuelle Terminänderungen), zu den abgedruckten Veranstaltungen, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Homepage der Gemeinde oder der Tages- oder Wochenpresse. Alle Angaben und Termine ohne Gewähr.

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 20172

AACH[ VERANSTALTUNGEN ]

ENGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN11.03., Frühjahrs-Kinderklei-

derbörse, Schulsporthalle, 10.00 Uhr

22.03., Generalversamm-lung, Gasthaus „Jägermüh-le“, 20.00 Uhr

26.03., Bezirkspokal, Schul-sporthalle

13.-17.04., Osterfeierlichkei-ten mit Gründonnerstag, Karfreitag, Osternacht und Emmausgang, Stadtkirche St. Nikolaus

01.05., Holzer-Hock, Mühlen-platz, 11.00 Uhr

04.05., Blutspendeaktion, Wiesengrundhalle Volkerts-hausen, 15.30 Uhr

07.05., Konfirmation, Stadt-kirche St. Nikolaus, 11.00 Uhr

13.05., Muttertagskonzert, Schulsporthalle, 20.00 Uhr

13./14.05., DM-Junioren, Rimpar

26./27.05., EM-Junioren, Tschechien

10./11.06., DM-Schüler, Au-gustdorf/Hessen

15.06., Fronleichnamspro-zession, 10.30 Uhr

21.06., Vortrag, St. Verena Volkertshausen, 15.00 Uhr

VERANSTALTUNGEN12.03., Jugendkonzert, neue

Stadthalle, 15-17.00 Uhr17.03., Vortrag 500 Jahre Re-

formation „Luther wollte mehr“ von Eugen Drewer-mann im Gespräch mit Jür-gen Hoeren, Evangelische Auferstehungskirche, 19.30 Uhr

18.03., Prospektbörse, neue Stadthalle, 14.00 Uhr

22.03., Patent- und Technolo-gieberatung, Blaues Haus, 14-18.00 Uhr

25.03., Kreisfeuerwehrver-bandsversammlung des Landkreises Konstanz, Ho-henhewenhalle Welschingen, 16.00 Uhr

25.03., Jahreshauptver-sammlung Hegau-Boden-see-Turngau anlässlich 170 Jahre TV Engen, neue Stadt-halle, 14.30 Uhr

26.03., Vernissage SONDER-AUSSTELLUNG „Ida Kerkovi-us – Im Herzen der Farbe“, Städtisches Museum + Gale-rie, 11.30 Uhr

28.03.-30.07., SONDERAUS-STELLUNG „Ida Kerkovius - Im Herzen der Farbe“, Städti-sches Museum + Galerie

31.03., Schmuck Klarinetten-

Gerwigstraße 8 • 78234 Engen Tel.: 07733 5019200

E-Mail: [email protected] • www.der-dachs.de

Die Kraft-Wärme-Kopplung

von SenerTec. Mit Brennstoff-

zellentechnologie

Erzeugt nicht nur Wärme, sondern

auch Strom.

Der Dachs InnoGen.

trio, St. Nikolauskirche in Anselfingen, 19.30 Uhr

02.04., Ostermarkt, Altstadt, ganztags

02.04., Osterbastelaktion für

Kinder ab 2 Jahre mit Eltern, Stadtbibliothek, 14-16.30 Uhr

07.04., Wallfahrt und Krä-mermarkt, Welschingen, Ho-henhewenstraße, ganztags

AUSSTELLUNG CONSTANZE LÄUFLE

Die Malerin Constanze Läufle stellt in den Ausstellungsräumen der Schreierei Lang noch bis Ende Juni 2017 Ihre Bilder aus. In-teressierte Besucher sind jeweils von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr herzlich willkommen.

Im Segelclub in Moos

☎ 01 70 / 2 07 33 33 · Strandweg 3S p e i s e r e s t a u r a n t m i t m e d i -t e r r a n e r K ü c h e , P i z z a u n d E i s

Singen

☎ 0 77 31 / 18 51 11Fax 0 77 31 / 18 51 13Schwarzwaldstr. 42

Radolfzell

☎ 0 77 32 / 26 29Fax 0 77 32 / 36 63Schützenstraße 95

Ludwigshafen

☎ 0 77 73 / 77 77Über l i nge rs t r. 14

Bodman

☎ 0 77 73 / 92 91 91Kaiserpfalzstr. 34

Überlingen

☎ 0 75 51 / 36 36T u l p e n w e g 1

Gaienhofen

☎ 0 77 35 / 93 89 48Hauptstraße 225

Konstanz

☎ 0 75 31 /69 88 88Radolfzellerstr. 50

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 20174

ENGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

Sie wünschen sich ei-nen Garten, der einer Wohlfühloase gleicht? Einen persönlichen Garten Eden? Sie se-hen Ihren Garten vor lauter Wildwuchs nicht mehr?Die Firma Garten Krafft aus Engen, Maierhalde 4, erle-digt das gerne für

Sie. Diese höchst kompetente und qualifi zierte Gartenfi r-ma bearbeitet ein umfangreiches Tätigkeitsfeld, das sämt-liche gärtnerischen Dienstleistungen beinhaltet. Wir be-fassen uns mit Holz-, Stein-, Erd- und Wasserarbeiten und sichern ein schnelles, sau-bereres und fachgerech-tes Arbeiten zu. Neben der Gartenpfl ege, wie zum Bei-spiel die Jahrespfl ege von Privat- und Industriean-lagen, das Entfernen von Laub, die Entsorgung von Grünschnitt, das Rasen-mähen und Vertikutieren, den Schnitt von Bäumen und Sträuchern, sämtliche Pfl anzarbeiten und Umgestaltun-gen übernehmen wir noch vieles mehr. Zum Beispiel auch die komplette Neugestaltung und Planung Ihres Gartens. Gar-

tenpfl ege und Gartenbau aus einer Hand. Wir freuen uns auf Ihren Garten.

GARTEN KRAFFT ENGEN ANZEIGE 07.04., Öffentliche Stadtfüh-rung mit dem Nachtwächter und der Bürgersfrau, Frei-lichtbühne hinterm Rathaus, 19.30 Uhr

07.04./12.05., Filmabend für Erwachsene, Stadtbibliothek, 20.00 Uhr

08.04., Johannes Passion - Johann Sebastian Bach, Kath. Stadtkirche, 19.00 Uhr

13.04., Öffentliche Erlebnis-führung „Von Hexerei, Pest und Krieg - dem Leben zum Trotz“, Freilichtbühne hin-term Rathaus, 19.00 Uhr

17.04., Osterschießen für je-dermann, Schützenhaus An-selfingen, 9-16.00 Uhr

20.04., Öffentliche Erlebnis-führung „Die Bademagd“, Freilichtbühne hinterm Rat-haus, 18.00 Uhr

23.04., Erlebnis-Sonntag im Altdorf, 11-17.00 Uhr

30.04., Maifest mit Tanz & Maibaumstellen, Bürgerhaus Anselfingen, ganztags

01.05., Maifest, Bürgerhaus Anselfingen, ganztags

01.05., Maifest, Grillplatz un-ter Neuhewen, 10-19.00 Uhr

03.05., 1. Mittwochabend –

Radausfahrt, Kirche Neuhau-sen, 19.00 Uhr

04.05., Öffentliche Erlebnis-führung „Die Grenzgängerin - auf den Spuren der Knochen-sammlerin“, Felsenparkplatz (P2), am Wasserrad, 19.00 Uhr

05.05., Zumba-Party, Hohen-hewenhalle Welschingen, 18.00 Uhr

05.05., Vortrag Unterneh-merWISSEN: „Die Kraft der Rhetorik“, Referent: René Borbonus, Sparkasse, 19.30 Uhr

06.05., Häppchen mit Höhn - Krisenherd. Kulinarisches und Kurioses aus der Küche, Foyer Sporthalle, 20.00 Uhr

07.05., Sänger-Cafe, Vorplatz Hohenhewenhalle Welschin-gen, 14.00 Uhr

07.05., Orgel und Violoncello Konzert, Ev. Auferstehungs-kirche, 17.00 Uhr

12.05., Abendwanderung mit Grillen auf dem Hewensteig, Hohenhewen, 17.00 Uhr

13.05., Wunschkonzert, neue Stadthalle, 20.00 Uhr

14.05., Cantate Domino - Pro-jekt zum Mitsingen, Ev. Auf-

Ehrlich gut.

GLANZWACHSWÄSCHE Unterboden Schaum- und Hochdruckwäsche Radwäsche Waschen Aktivhartwachs Trocknen

KAUF 3 ZAHL 2

AVIA Tankstelle & StubeMeßkircher Str. 42 · 78333 StockachTel.: +49 7771 8739923 · [email protected] · www.avia-stockach.de

15,90REGULÄRER PREIS PRO TICKET

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 20175

ENGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

• Fleisch • Wurst • Speck • Saisongemüse • Kartoffeln • Obst • Marmelade • Apfelsaft • Most

• Schnaps • Eier • Nudeln • Honig • Käse • Bauernbrot

Familie Brendle · Dielenweg 2 · 78234 EngenTelefon 07733/8851 · Telefax 07733/6055

www.dielenhof.deÖffnungszeiten:

Di. 9.00-12.00 Uhr / Do. 9.00-12.00 und 14.00-20.00 UhrFr. 9.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr / Sa. 8.00-12.00 Uhr

Einkaufen direkt beim Bauern

Der Dielenhof, ein landwirt-schaftlicher Familienbetrieb mit Viehhaltung, Ackerbau, Grünlandwirtschaft sowie ei-nem Hofl aden, wird seit 1959 am Stadtrand von Engen im Hegau bewirtschaftet. Durch Zupacht und Stallneubauten wurde der Hof kontinuierlich erweitert, 1992 bauten Wer-ner und Helga Brendle eine landwirtschaftliche Direktver-marktung auf, mit dem Ziel, die selbst erzeugten Produk-te direkt an den Endverbrau-cher zu verkaufen. Verarbei-tungs-, Kühlräume und Metz-gereimaschinen mussten beschafft werden, ein Hofl a-den wurde eingerichtet, unser Metzgermeister Dieter Wag-ner eingestellt. 2004 konnte der Hofl aden vergrößert, das Sortiment erweitert und unser Team um einen weiteren Metz-germeister, Herrn Markus Rit-zi, erweitert werden. Einen be-sonderen Wert legen wir auf unsere Fleischqualität aus ei-gener Rinder- und Schweine-haltung. Neben einem reich-haltigen Dosenwurstsortiment sowie Hausmacherwurst, Bauchspeck und verschiede-ne Schinken, bieten wir Ihnen eine große Frischwurstpalet-te an Portionswürsten bis hin zum Aufschnitt. Auf Vorbestel-lung erhalten Sie auch ofen-fertig gebackenes Fleisch wie Spanferkel, Krustenbraten, Schweinehals, versch. gefüllte Braten und vieles mehr. Wei-tere Produkte aus eigener Er-zeugung und Herstellung sind verschiedene Marmelade so-wie frische Eier von Hühnern

aus Bodenhaltung. Aus unse-rem Streuobstbestand produ-zieren wir Apfelsaft und Most. Zur Abrundung unseres Sor-timents bieten wir Zukaufpro-dukte von anderen regionalen landwirtschaftlichen Direkt-vermarktern wie z.B. Saison-gemüse, frisches Obst, Kar-toffeln, Bauernbrot und vieles mehr.Für besondere Anlässe in ge-schlossener Gesellschaft bie-ten wir ihnen in unserer Die-lenstube die Möglichkeit für eine zünftige Feier in gemüt-licher und uriger Atmosphäre. Im Jubiläumsjahr erwarten Sie folgende Veranstaltungen:08.03.17-18.03.17: Jubiläums-wochen im Hofl aden 02.07.17 und 09.07.17: Buure z’morge (Frühstück auf dem Bauernhof)05.08.17.: Strohballenfest 08.10.17: Erntedank Gottesdienst09.12.17: Christbaumfest

25 Jahre landwirtschaftliche DirektvermarktungDIELENHOF 25 JÄHRIGES JUBILÄUM IN ENGEN ANZEIGEerstehungskirche, 10.00 Uhr

18.05., Öffentliche Erlebnis-führung „Die Bademagd“, Freilichtbühne hinterm Rat-haus, 19.00 Uhr

20.05., Tischtennis-Grümpel-turnier, Bürgerhaus Anselfin-gen, 10.00 Uhr

20.05., 150 Jahre Feuerwehr Welschingen – Jubiläums-abend, Hohenhewenhalle Welschingen, 19.00 Uhr

21.05., Musikvorspiel Musik-mühle, Bürgerhaus Anselfin-gen, 12.00 Uhr

21.05., Gau-Kinderturnfest, Hegaustadion, Sporthalle und Stadthalle, ganztags

23.05., Kinderkino, ab 8 Jah-re, Stadtbibliothek, 16.00 Uhr

MATTHIAS ZIMMERMANN

19. Mai 2017: „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“? Matthias Zimmermann, das kabarettistische Naturta-lent aus Überlingen, nimmt Sie mit ins Irrenhaus und liest die komischsten, spannendsten, verrücktesten und bewegendsten Passagen aus Joachim Meyerhoffs Erfolgsroman. 20 Uhr in der Stadtbibliothek Engen, Tel. 07733/501839. VVK: www.foerderverein-stabi-engen.de Foto: Matthias Zimmermann

25.05., Vatertagsfest, Park-platz vor der Hohenhewen-halle Welschingen, 11.00 Uhr

27.05., Lesung mit Musik und Kunstinstallation „Märchen aus 1001 Nacht“, Schützen-turm hinter dem Rathaus, 20.00 Uhr

28.05., 8. Neuhauser MTB-Rennen, Bürgerhaus Neu-hausen, ganztags

07.06., 2. Mittwochabend Ra-dausfahrt, Kirche Neuhau-sen, 19.00 Uhr

10.06., Pflegemaßnahmen an der Talkapelle, Talkapelle, 9.00 Uhr

14.06., Feierabendkonzert, Marktplatz, 18-21.00 Uhr

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 20176

ENGEN[ OSTERMARKT ]

Wir wünschen viel Spaß beim Ostermarkt, besuchen Sie uns am Stand.

Kreuze, Dekoartikel,geschnitzte Figuren

Urs SchellerSchreinermeister & Raumausstatter

Gerwigstraße 33 a78234 Engen

Tel. 0 77 33 / 50 53 32 · Mobil 01 75 / 5 55 75 [email protected]

www.schreinerei-scheller.de

oder fragen Sie Ihren Getränkehändler!

Schau mal an !

17. ENGENER OSTERMARKTSONNTAG, 02.04.2017, 11-18 UHR, ALTSTADT ENGEN

Für uns bedeutet das, umfangreiche Leistungen, gute Angebote und transparente Tarife zu bieten. Frau Martina Löwner berät Sie gerne persönlich unter (0 77 33) 94 80-17 oder via E-Mail: [email protected]

Klein, aber oho.*

Das sind wir hier.www.stadtwerke-engen.de

*

am Ortsausgang von Engen links, in Richtung SingenAußer-Ort-Str. 5 · 78234 Engen-Anselfingen · Tel. 07733/5220

17. Engener Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Der 17. Engener Ostermarkt findet am Sonntag, 02. Ap-ril 2017 von 11 bis 18 Uhr mit über 160 Teilnehmern in der Engener Altstadt und im „Al-ten Stadtgarten“ statt. Der Schwerpunkt liegt wieder im Kunsthandwerkerbereich. Österliche Dekorationsar-tikel, Floristik, Keramiken, Schmuck-, Metall-, Glas- und Holzarbeiten werden angebo-ten.

Ein vielfältiges Kinderpro-gramm ist in der Stadtbiblio-

thek, im Rathaus und auf dem Schulplatz geboten. Ein Luft-ballonkünstler wird die kleinen

Beste Regeneration

Geprüft und empfohlen!Über 1200 Therapeuten, Ärzte und Gesundheits-

einrichtungen des IGR, der Interessengemeinschaft der

RückenschullehrerInnen e.V., empfehlen das biologische

Schlafsystem von ProNatura

für Wirbelsäule undBandscheiben

78234 Engen, Ostlandstr. 2 Telefon 0 77 33 / 68 06

www.pronatura-lang.de

Aktionzum Tag der Rückengesundheit

vom 13.-18. März 2017

Besucher im Marktbereich von 11.30 bis 14.30 Uhr bezau-bern und ein Musiker-Duo so-

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 20177

ENGEN[ OSTERMARKT ]

Engen-Anselfingen · Anselfinger Str. 18Telefon 0 77 33/17 87

Neuer Wohnkomfort mit altenSchmuckstücken:Neupolsterung undmaßgeschneidertePolsterungen setzenindividuelle Akzente.

G E R O L D

Erleben Sie Ihre liebgewonnenen

Sitzmöbel in einer neuen Wertigkeit!

Individuelle Polsterträume

Ihr Fachhändler für Engen und Umgebung mit der kom-pletten Produktpalette nam-hafter Hersteller für Forst-, Garten- und Landtechnik. Zu den Hauptlieferanten gehö-ren John Deere, Husqvarna, Sabo, Echo und AS Motor. Für jeden Einsatz erhalten Sie bei Former das richtige Gerät. Auch am Markt der Mähroboter hat man sich etabliert und verfügt über den Husqvarna „Automower Experten Status“, der kom-petente Beratung, Vorfüh-rung, Installation, Service und Ausführung sämtlicher Reparatur- und Wartungs-arbeiten bein-haltet. Im Miet-park stehen verschiedene Maschinen für Sie bereit, un-ter anderem Vertikutierer, Gartenfräsen und Rüttel-platte.Für zügige Reparatur- und Wartungsarbeiten aller gän-

gigen Fabrikate wird in der gut ausgerüsteten Werk-statt mit vielen vorgehalte-nen Ersatz- und Verschleiß-teilen gesorgt, sodass Sie schnellst möglich wieder einsatzbereit sind. Bei Be-darf werden Ihre Maschinen mit einem der fi rmeneige-nen Service Wagen abgeholt, oder wird ein Anhänger zum

Transport zur Verfügung ge-stellt. In der großen Ausstellung, im neu gebautem A u s s t e l l u n g s -raum, können Sie v e r s c h i e d e n s -te Geräte besich-tigen und sich

perfekt beraten lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

FORMER LANDTECHNIK ENGEN ANZEIGE

wie ein Drehorgelspieler sor-gen ganztags für die musika-lische Umrahmung. Von 14.00 bis 16.30 gibt es in der Stadt-bibliothek für alle Kinder ab 2 Jahren Uhr eine tolle Oster-bastelaktion.

Die traditionelle Osteraus-stellung mit Gewinnspiel der Engener Schulen und Kinder-gärten wird im Rathaus ge-zeigt. Beim verkaufsoffenen

Sonntag von 12 Uhr bis 17 Uhr laden die Engener Einzelhänd-ler in ihre Geschäfte ein, und in der Schillerstraße erwar-tet die Besucher eine Autoaus-stellung mit den neuesten Mo-dellen.

INFO: www.engen.de

GESUND UND VITAL

Bild: Zerbor

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 20178

IMK Privat Institut - Schurer Naturheilverfahren Anzeige

imkPrivat-Institut für medizinische Kosmetik e.K.

Unter ärztlicher Leitung | Inh. B. Guldi

78224 Singen/Htw. Wehrdstrasse 7 / DAS 3

Telefon 07731 955509 Fax 955733

www.imk-kosmetik.de

Seit über fünfzehn Jahren für Sie da. Mitten in Singen.

Laser-Haarentfernung - dauerhaft: + für alle Körperregionen Methode seit vielen Jahren bewährt

Faltenglättung: + Soft Lifting (ohne Skalpell) + Unterspritzungen + Botulinumtoxin (BOTOX) + Meso-Lift + Peelings

Bodyforming:+ Ernährung + Fett-Weg-Spritze + Cellulite-Behandlung + Meso

Seit über 15 Jahren

für Sie da!

Mitten in Singen

Wolfram W. Schurer l Arzt/NaturheilverfahrenBioenergetisches Diagnose- und Therapie-Zentrum

78224 Singen / Htwl. I Wehrdstraße 7 - DAS3 I Telefon 0 77 31 / 97 55 77

NATURHEILKUNDLICHE SCHWERPUNKTE:SCHMERZ-THERAPIE: Spinliner-Stoßwellen-Therapie, Schmerzdecoder,

Microstrombehandlung

NEU: HHP-Massageliege mit Infrarot Tiefenwärmeerfolgreich eingesetzt auch in REHA-Kliniken

BIOENERGETISCHE Frühzeitige Erkennung von Körperstörungen

DIAGNOSTIK: und Blockaden. Überwachung und GLOBAL-DIAGNOSTICS: Mess-, Auswertungs- und Therapiesystem für den komplet-

ten Körper, 550 Messobjekte und 13 Körpersysteme, Mess-ergebnis und Therapievorschläge sind in ca. 10 Min. aufge-zeichnet und ausgewertet und grafi sch bzw. bildlich im Computer dargestellt.

BIORESONANZ-THERAPIE U.a. Entgiftung, Behandlung von AllergienMIT MAGNETFELD: und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Linderung chroni-

scher Erkrankungen und Förderung der körpereigenen Regulationskräfte

MESOTHERAPIE: Kombination von Neuraltherapie, Akupunktur und Medika-mententherapie, individuell und fein dosiert bei vielen körperlichen und psychischen Problemen

VITALSTOFFMEDIZIN: Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Aminosäuren zur Vorbeugung von Krankheiten, Beseitigung von Mangeler-scheinungen nach Analyse

ERNÄHRUNGSMEDIZIN: Ernährungsberatung und Gewichtsregulation, Analyse von Stoffwechselblockaden, Nahrungsmittelunverträglichkeiten

IMMUNTHERAPIE: Regeneration der Zellfunktion. Aufbaukuren, Aktiv-sauerstoff, Thymus, Eigenblut, Zell-Organ-Therapie

GANZHEITLICHE Basis-Check für Gesundheit, Wellness GESUNDHEITSCHECKS: und Anti-Aging.

MESO – THERAPIEKleine Nadeln - Große WirkungBei der Meso-Therapie werden mit feinen Nadeln gering dosierte Medikamente oder Wirkstoffe in die Haut direkt an den zu behandelnden Bereich injiziert und können so genau vor Ort wirken.Diese minimalinvasive Methode verbindet Grundlagen der Akupunktur, der Neuraltherapie, der Arznei- und al-ternativen Schmerz-Therapie und nutzt das Prinzip der Refl exzonen.Die Anwendung erfolgt nach dem Motto:Wenig – Selten – Am richtigen Ort.Dies bedeutet: geringe Dosen an Wirkstoffen in größeren Behandlungsabständen, aber direkt am richtigen Ort.Es handelt sich um eine sanfte Therapie, die Magen und Darm nicht belastet.Die Meso-Therapie wurde vom französischen Arzt Michel Pistor erfunden und der Begriff 1958 erstmals erwähnt. Seitdem wurde die Meso-Therapie weltweit durch das wissenschaftliche Netzwerk der einzelnen Meso-Thera-pie-Gesellschaften weiterentwickelt und perfektioniert. Die Anerkennung durch die französische Academie de Medicine erfolgte 1987.

Die Anwendungsgebiete sind vielseitig, u.a.:• Durchblutungs- und Wundheilungsstörungen• Rheumatische Erkrankungen, Arthrosen aller Art, Wir-

belsäulenbeschwerden, Muskelverspannungen• Sportverletzungen und Überlastungsschäden• Abwehrschwäche• Stress, Erschöpfungszustände, Schlafstörungen,

Wechseljahrsbeschwerden• Kopfschmerzen und Migräne.Zusätzlich etabliert sich die Meso-Therapie in derästhetischen Medizin – als:• Meso-Lift zur intensiven Revitalisierung und Glättung

der Haut in verschiedenen Wirkstoffkombinationen, z.B. mit unvernetztem Hyaluron, Organextrakten, Vitaminen und Antioxidantien oder mit Eigenblut versetzt

• Meso-Cellulite zur Entfernung von lokalen FettdepotsDer Arzt Wolfram W. Schurer ist seit Jahren Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Meso-Therapie (DGM) und von der Wirksamkeit dieser Methode überzeugt.Die Meso-Therapie ist ein Teil seiner naturheilkundlichen Schwerpunkte in der Komplementärmedizin.

GESUND UND VITAL

Bild: Zerbor

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 20179

Best of Beauty – by Hanni Glatt

Hännan Body Wrap Durch die spezielle Wickeltechnik können Problemzonen gezielt angegangen werden.

Das Erscheinungsbild der Haut z.B. bei Cellulite kann positiv unterstützt werden.

Viele Anwender bestätigen die umfangreduzierende und vitalisierende Wirkung.

Ins t i t u t de r S chö nhe i t HA NNI GLATT GmbH 30 J ahre Tu t t l i n ge r Ko sme t i k f ac hgesc hä f t

Fo r s c hung – He r s te l l u ng – Ve r t r i e b – Sc hu l ung O l g as t r . 16 -20 , 7853 2 Tu t t l i n gen

Te l . ( 07461 /368 6 ) , www. hann i - g l a t t . de

Nichts beschäftigt „Frau“ mehr als Ihre Figur – bringen Sie sich in Bestform

Zahnarztpraxis Dr. Dominik SchröderZähringerplatz 2 · 78464 KonstanzTelefon +49 (0) 75 31 - 6 34 77www.schroeder-dent.de · [email protected]

FÜR EIN BEFREITES LACHEN!20 Jahre Erfahrung in allen Bereichen der Zahnmedizin und Dental Wellness

PLAQUE BESTEHT AUS BAKTERIEN

(djd). Ursache für Zahnfleischentzündungen sind in erster Li-nie Bakterien. Gefährlich werden sie dann, wenn sie sich zu ei-nem Biofilm - der Plaque - „organisieren“, in dem sie geschützt Giftstoffe produzieren, die wiederum Zahnfleischentzündungen auslösen können. Die Plaque muss daher regelmäßig entfernt werden. Ansonsten kann dieser Biofilm am Zahn entlang in die Tiefe unter den Zahnfleischrand wandern und es können sich Bakterien anlagern, die eine Parodontitis verursachen kön-nen. Gesundes Zahnfleisch ist eine wichtige Voraussetzung, um Zahnausfall vorzubeugen. Foto: djd/Parodontax

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201710

MÜHLHAUSEN-EHINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

Kaufe & Verkaufe laufend

HeuStrohTorf

Hobelspäneund

Brennholzab Hof oder auch geliefert

LotharKrauseLandesprodukte

Telefon 0 77 33 / 50 66 71Fax 0 77 33 / 50 66 72

Winkelstraße 35Mühlhausen-Ehingen

[email protected]

VERANSTALTUNGEN18.03., St. Patricks-Day, Ver-

einshaus Mühlhausen19.03., Heilige Messe zum Jo-

sefstag, Josefskapelle25.03., Kleiderbörse, Mägde-

berghalle, 13-14.30 Uhr25.03., Eröffnung Boule-Sai-

son, Parkplatz Eugen-Schäd-ler-Halle

25.03., Schrottsammlung, Mühlhausen, ab 9.00 Uhr

31.03., Jahreshauptver-sammlung, TV Vereinsheim Hüsli

01.04., Kindergarteneinwei-hung, Kindergarten „St. Mar-tin“ Ehingen

09.04., Heilige Messe zum Palmsonntag, Kirche „St. Pe-ter und Paul“, Mühlhausen

10-13.04., Handball-Power-

camp, Eugen-Schädler-Halle16.04., Osterfeuer, Alter

Sportplatz Mühlhausen21.04., Jahreshauptver-

sammlung, Gasthaus Löwen27.04., Stammtisch, Wel-

schingen, Gasthaus Bären, 17-19.00 Uhr

29.04., Frühjahrskonzert / Doppelkonzert, Mägdeberg-halle, 20.00 Uhr

29.04., Schrottsammlung, Ehingen

30.04., Maibaum setzen, Löschzug Mühlhausen in Ehingen

01.05., Bewirtung, Auf dem Mägdeberg

06.05., Modelleisenbahn-Ausstellung beim Bahnhofs-fest, Rielasingen

06.05., Konzert, Eugen-Schädler-Halle

25.05., Christi Himmelfahrt, Ökumenischer Gottesdienst, Waldhof

25.05., Rettichfest, beim Au-tohaus Störk

05.06., Oldtimer in Aktion, Lindenrain

10.06., 3.Clickballturnier, Qualifikation Baden-Würt-temberg, Eugen-Schädler-Halle

Landmetzgerei EnglerQualität aus Honstetten – da weiß man, dass es schmeckt

Sie fi nden uns auf den Wochenmärkten in: Auf Ihr Kommen freuen sichÜberlingen, Öhningen und Aach Familie Engler und Mitarbeiter

Produktion/Büro

Liptingerstr. 1378253 HonstettenTel. 0 77 74 / 17 69Fax 0 77 74 / 82 95

Filiale in Ehingen

Kirchstr. 178259 EhingenTel. 0 77 33 / 53 12

Filiale beim Netto

Hohenkräher Brühl 178259 MühlhausenTel. 0 77 33 / 50 50 40

Filiale Emmingen

Donaustr. 1778576 EmmingenTel. 0 74 65 / 9 29 96 40

Filiale in Wangen

Seeweg 2778337 Öhn.-WangenTel. 0 77 35 / 9 37 47 37

TENGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

Engener Strasse 32 • 78250 Tengen/WatterdingenTel. 0 77 36 / 74 01• www.elektro-zepf.de

VERANSTALTUNGEN12.03., Josefsmarkt, großer

Krämermarkt mit über 50 Verkaufsständen, beim Stadter Tor, 10-17.00 Uhr

02.04., Dixieland-Früh-schoppen, Bürgerzentrum Linde

08.04., Frühjahrskonzert, Gemeindehalle Wiechs a.R.

16.04., Osterwunschkonzert, Körbeltalhalle Büßlingen

23.04., Musikalische Saison-eröffnung, Biberhalle, 10.00 Uhr

30.04./01.05., Maifest, bei der Mosterei Beuren a.R., 20/10.30 Uhr

07.05., Matinee, Gemeinde-

halle Wiechs a.R.11.05., Seniorennachmittag,

Kath. Pfarrheim Watterdin-gen, 14.00 Uhr

16.05., Blutspenden, Randen-halle, 15.30 Uhr

24.-26.05., Maifest, Fest-scheune Weh Büßlingen

25.05., Vatertagsfest, an und in der Biberhalle Watterdin-gen, 11.00 Uhr

27.05., Frühjahrskonzert, Bürgerhaus Uttenhofen, 20.00 Uhr

09.06., Bierabend, Festplatz Wiechs a.R.

25.06., Volksradfahren, Start und Ziel an der Körbeltalhalle Büßlingen

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201711

TENGEN[ JOSEFSMARKT ]

D I E

K F Z M E I S T E R B E T R I E BD I E

K F Z M E I S T E R B E T R I E B

Hier helfen wir Ihnen gerne:

· Inspektions-Service aller Marken· Old- und Youngtimerrestauration· Unfallinstandsetzung· Scheibenservice und -reparatur· Reifenservice· Klimaservice· TÜV + AU· Tuning

Ludwig-Gerer-Str. 43 | D-78250 TengenFon: 07736 219 | Fax: 07736 8673

[email protected]

Küderle e.K. – Werkzeuge – Tierzuchtgeräte78250 Blumenfeld · Römerstr. 3-5

Telefon 07736/356 · Telefax 07736/7797eMail: [email protected] · Internet: www.kuederle-ek.de

Ihr Fachhandel vor Ort

Bereits seit mehr als 45 Jahren besteht die Firma Küderle, Werkzeug und Tierzuchtgeräte, in Ten-gen-Blumenfeld. Im Jahr 1968 von Herrn Johann Kü-derle gegründet, wurde der Betrieb 2002 von sei-nem Sohn übernommen. Rolf Küderle führt das Ge-schäft in der Römerstra-ße 3-5 seitdem erfolgreich weiter.Das Sortiment umfasst u.a. AEG, BOSCH und ME-TABO Elektrowerkzeuge, KÄRCHER Hochdruckreini-ger, AIRCRAFT, METABO und GÜDE Kompressoren, Wei-dezaungeräte mit umfangrei-chem Zubehör, Melkmaschi-nenzubehör, Heimtierbedarf und vieles mehr.

Überzeugen Sie sich selbst von der großen Auswahl an Werkzeugen führender Her-steller und der Leistungsfä-higkeit der Firma Küderle. Telefonische Bestellungen werden werktags in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr unter Tel. 07736-356 gerne entge-gen genommen.

KÜDERLE WERKZEUGE ANZEIGE

Eröffnung des neuen MarktjahresJosefsmarkt in Tengen

Die Stadt Tengen eröffnet am Sonntag, dem 12. März 2017, das neue Marktjahr mit dem traditionellen Josefsmarkt und riesigem Rahmenprogramm. In seiner jetzigen Form wird

der Markt seit dem Jahr 1975 abgehalten, bereits seit 1883 ist er als erster Vieh- und Krä-mermarkt des Jahres nach-weisbar. Der Name des Mark-tes geht zurück auf das in der

katholischen Kirche alljähr-lich am 19. März begangene Fest des Heiligen Josef. Der Krämermarkt mit ca. 40 Ver-kaufsständen, der in der his-torischen Tengener Altstadt beim Stadter Tor abgehalten wird, lockt jährlich tausende

Besucher an. In der Zeit von 10.00 bis ca. 17.30 Uhr bieten wieder um die 50 Markthänd-ler ihre attraktiven Waren feil (u.a. Geschenkideen für Os-tern) und sorgen außerdem für kulinarische Genüsse.

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201712

BLUMBERG[ VERANSTALTUNGEN ]

Entspannt renovieren - Neukauf sparen

Türen Haustüren Küchen Treppen Schranklösungen Spanndecken Fenster

Besuchen Sie unsere Ausstellung www.portas.de

Aus alt wird NEU in nur 1 Tag!

KÜCHE · BAD SCHREINEREI · INNENAUSBAU

[email protected]

Im Kai 2 78259 Mühlhausen-Ehingen

Telefon 07733/5442Fax 07733/2160

Frühjahrsfest in unserer neu gestalteten AusstellungFreitag, 17. März 2017 von 14.00-18.00 Uhr

Samstag 18. u. Sonntag* 19. März von 11.00-18.00 Uhr* keine Beratung und kein Verkauf

Die Schreinerei Schellham-mer aus Mühlhausen-Ehin-gen ist Fachbetrieb für In-nenausbau und PORTAS Partner und bietet als sol-cher Renovierungs Lösun-gen nach Maß. Als Alterna-tive zum Neukauf und nach dem PORTAS Motto „Wün-sche erfüllen und Werte er-halten“ wird nur das reno-viert bzw. ersetzt was tat-sächlich erneuert werden muss. Und das meist in nur einem Tag ohne Dreck und Lärm. Das schont natürliche Ressourcen und macht sich positiv im Geldbeutel be-merkbar. Das PORTAS-Re-novierungssystem für Zim-mer- oder Eingangstüren bietet eine Vielzahl an attrak-tiven Holz- und Uni-Dessins, Holz-Stilrahmen und Glä-sern in ausgezeichneter Ma-terial-Qualität. Das gilt auch für Küchen, wenn der alte

Korpus erhalten bleibt und nur die Fronten und Schar-niere gegen maßgefertig-te neue ausgetauscht wer-den. Auch für unansehnliche Zimmerdecken und ausge-tretene Treppen gibt es tolle Lösungen, außerdem Fens-ter-Renovierung nach Maß mit dem Aluminium – Ver-kleidungs – System, danach müssen Sie Holzfenster und Wintergärten nie mehr strei-chen. Besuchen Sie uns am Oster-markt, wir freuen uns auf Sie.

SCHELLHAMMER SCHREINEREI ANZEIGE

GEISINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN24.03., Vortrag: Sola gratia -

Nur durch Gnade, Evangeli-sche Markuskirche

25.03., Frühjahrswunsch-konzert Musikverein Harmo-nie Gutmadingen, Stadthalle

25.03., Frauenfrühstück mit Vortrag „Fußreflexzonenmas-sage“, Gemeinschaftsraum Festhalle Aulfingen, 09.00 Uhr

28.03., Fastenmarkt, Post-platz

01.04., Rädlemarkt Aktive Bürger, Schule

01.04., Frühjahrskonzert, Festhalle Aulfingen

07.04., Schrottsammlung, Aulfingen

08.04., Ponyreiten, Reitstall Kirchen-Hausen

08.04., Wunschkonzert Do-naumusikanten Gutmadin-gen, Stadthalle, 20.00 Uhr

09.04., Kleinkunst „El Mago Masin“, Katholisches Pfarr-heim Geisingen

21.04., arena geisingen inter-national, arena geisingen

22.04., Schrottsammlung, Gutmadingen

22.04., Konzert Stadtmusik Geisingen, Stadthalle

28.04., Vortrag: Sola Sriptura

- Allein die Schrift, Evangeli-sche Markuskirche

29.04., Peter Schad und sei-ne Oberschwäbischen Dorf-musikanten, Festhalle Lei-pferdingen

29.04., Benefizkonzert För-derverein Asante sana, Ka-tholisches Pfarrheim

07.05., Maiandacht Katholi-sche mit dem Kirchenchor Aulfingen, Katholische Kir-che St. Nikolaus Aulfingen

12.05., Vortrag: Sola Sriptura - Allein der Glaube, Evange-lische Markuskirche

13.05., Scheunen- und Gara-genflohmarkt mit Blumen-börse, Stadtgebiet

13.05., Teamolympiade, are-na geisingen

17.05., Blutspende DRK, Stadthalle

19.-21.05., Sportfest Sport-verein Aulfingen, Clubheim SV Aulfingen

25.-28.05., Dorffest Musik-verein Kirchen-Hausen, Festzelt bei der Kirchtalhalle

30.05., Pfingstmarkt, Post-platz

02.-04.06., Parkfest Donau-musikanten, Park Gutma-dingen

Rohrertalstrasse 10 78250 Tengen

Tel. 07736/9219999Fax 07736/9219993

Mail: [email protected]

Ihr Sanitätshaus am Randen

Bewegungstherapie für mehr Lebensqualität

®

Der griffsichere Handlauf für Treppen

• Blutdruck-Messgeräte • Sanitätsartikel • Großes• Gymnastik-Accessoires • Reha-Technik Elektromobilprogramm

Lieferung und Verlegung von Naturböden

Ostermarkt BlumbergDer Blumberger Gewerbe-

verein und die Stadtverwal-tung Blumberg laden am 9. April zum Ostermarkt ein. Die Marktbetreiber bieten von 11 Uhr bis 19 Uhr Ihre Pro-dukte und Dienstleistungen an; die Einzelhändler die zum Verkaufsoffenen Sonntag ein-laden haben Ihre Türen von 12 bis 17 Uhr geöffnett. Das An-

gebot ist vielfältig, interes-sant und bunt gemischt, sowie überwiegend regional

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201713

BLUMBERG[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN12.03., Laienturnier, Mehr-

zweckhalle Riedböhringen17.-19.03., Familienfreizeit in

Faschina, Faschina, Bregen-zer Wald/Österreich

19.03., Mannschafts Best-Wettkämpfe, Eichbergsport-halle

01.04., Frühjahrskonzert, Stadthalle

01.04., Nachmittagskaffee - „Nordhalder im Nordlicht“, Dorferlebnisscheune Nord-halden

01.04., Festakt 1200 Jahre Hondingen

02.04., Osterbasar, Haus des Gastes Achdorf

08.-09.04., Themenkonzert für Erwachsene und Kinder, Stadthalle

09.04., Blumberger Oster-markt 2017

23.04., Weinmesse, Stadthalle

28.04.-01.05., 145 Jahre MV Fützen, Fützen

29.04., Kinderfest, Stadthalle29.04., Saisoneröffnung,

Blumberg-Zollhaus29.04., Konzert MGV, Mehr-

zweckhalle Riedböhringen30.04., Benefizfahrt, Blum-

berg-Zollhaus01.05., 1. Mai Fest, Haus des

Gastes Achdorf01.05., Blasmusik unter

Dampf, Blumberg-Zollhaus06.05., Schwarzwaldhof-In-

genieurfahrt, Blumberg-Zoll-haus

06./13./20.05., Festakt 850 Jahre Nordhalden

07.05., Frühlingserwachen in Hüfingen

07.05., Wanderopening Schluchtensteig: geführte Wanderung auf dem SSB-Weg, Blumberg-Zollhaus

10.05., Krämermarkt

12.05., Wirtschaftstag, Stadt-halle

13.05., Saisoneröffnung, Pa-noramabad

13.05., Vereinsmeister-schaft, Eichbergsporthalle

13.05., Frühjahrskonzert, Stadthalle

17.05., Tanz der Hormone (Pupertät-Schwangerschaft-Wechseljahre), Dorferlebnis-scheune Nordhalden

20.05., Japanische-Whisky-fahrt, Blumberg-Zollhaus

23.05., Blutspendenaktion, Stadthalle

25.05., Vatertagsfest, Farren-stall in Aselfingen

25.-28.05., Besuch Städte-partnerschaft Kunszentmik-los, Gemeinschaftshaus Hon-dingen

25.-28.05., Frühlingsfest, Dreschschuppen Randen

25.05., Rothaus-Vatertags-

fahrt, Blumberg-Zollhaus04.06., Märchentag, Blum-

berg-Zollhaus09.06., Open Air Konzert,

Handwerkerplatz Blumberg10.06., Gänselieselfest am

Narrenbrunnen, Gänseliesel-brunnen

10.-11.06., Zeitreisen, Blum-berg-Zollhaus

16.06., Schwarzwaldhof-In-genieurfahrt, Blumberg-Zoll-haus

17.-18.06., Dorffest am Kirch-berg, Riedböhringen

24.06., Légère-Feinschme-ckerfahrt, Blumberg-Zoll-haus

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201714

BLUMBERG[ WEINMESSE ]

GOLD beim internationalen Weinpreis Mundus Vini 2016

Wir sind auch samstags von 9 – 16 Uhr & sonntags (März – Dez.) von 10 – 16 Uhr für Sie da.

Täglich Wein- und Sektprobe !

Burkheimer Winzer am Kaiserstuhl eG Winzerstraße 8 | 79235 Vogtsburg-Burkheim

www.burkheimerwinzer.de | [email protected]

2015ER

BURKHEIMER FEUERBERG

GRAUER

BURGUNDER

SPÄTLESE

TROCKEN

Probieren Sie unsere ausgezeichneten Weine auf der Blumberger Weinmesse

3. Blumberger Weinmesse Etwa 25 bis 30 Winzer Badi-

scher, Württembergischer und Rheinhessischer Weingüter präsentieren sich Weinlieb-habern am Sonntag, 23. April 2017, anlässlich der 3. Blum-berger Weinmesse von 11.00 bis 18.00 Uhr in der Stadthal-le Blumberg. Eröffnung mit der Deutschen Weinkönigin 2015/16 Josefine Schlumber-ger, Bürgermeister Markus Keller sowie Bettina und Rolf Bäurer vom Weinlädele Bäu-rer.

Viele junge, motivierte Win-zer bieten ihre Erzeugnisse an, darunter auch Michael Mai-er aus Schwaikheim, Deutsch-lands bester Jungwinzer des Jahres 2016. Im Angebot sind auch Brände, Whisky, Gin und Liköre u.a. der Edelbrennerei

Steinhauser aus Kressbronn.Dieses Jahr wird die Wein-

messe durch Feinkost und Wein begeleitende Produkte u.a. „Feines aus dem Hegau”, Chocolate Dreams und mund-geblasene Vinoval-Gläser er-gänzt. Die Besucher können vielfältig degustieren. Für das leibliche Wohl sorgt außerdem Henry`s Restaurant.

Kooperationspartner sind der Schwarzwaldhof, Bad Dürrheimer Mineralbrun-nen, Bäckerei Knöpfle und die Stadtverwaltung Blumberg.

WEITERE INFOS:VVK: 11,00 € in der Tourist­info Blumberg und im Wein­lädele Bäurer. www.stadt­blumberg.de  www.wein­baeurer.de 

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201715

DONAUESCHINGEN[ MESSE ] 

Genuss pur on TOURBernhard Kaiser, Bürger-

meister der Stadt Donaue-schingen, eröffnet am Sams-tag, den 01.4.17 um 13:00 Uhr die 3. Genuss pur ON TOUR Messe in Donaueschingen. Die ambitionierten EUROPA-Mi-ni-Köche des Schwarzwald-Baar-Kreises unter der Lei-tung von August Guter beglei-ten den Bürgermeister und stimmen hiermit die Gäste auf zwei genussvolle Messetage ein. Erfahren Sie jede Menge Wissenswertes rund um die

Leckereien, die an den Stän-den der Aussteller für Sie be-reitstehen und probieren Sie nach Herzenslust. Die Aus-steller laden zu einem Ein-kaufsbummel der besonde-ren Art an ihre Stände ein und stellen Ihnen Ihre spezielle Vielfalt an Produkten vor. Viele unterschiedliche Koch-Shows mit namhaften Küchenchefs sind in das Messegeschehen eingebunden und führen Sie in die Faszination des beson-deren Genusses ein; Korres-pondierende edle Weine wer-den dazu serviert und runden das kulinarische Highlight ab. Auch die Baarener Landfrauen werden wieder vertreten sein und ihre besonderen Koch-künste präsentieren. Im Bar-tok Saal findet zu unterschied-lichen Zeiten an beiden Tagen

ein besonderes Rahmenpro-gramm statt: Eine Krimile-sung des erotischen Romans *Alexanders Nachilfe* kom-biniert Literatur- und Wein-genuss auf höchstem Niveau, Degustationen von Rum-Ra-ritäten und Gin-Spezialitä-ten, eine mediterrane Grill-party sowie eine musikalische Umrahmung des Gourmet-Abends durch Take Two sind nur einige Highlights, die un-sere Gäste auch in diesem Jahr auf der Genuss ON TOUR Messe in Donaueschingen er-warten dürfen. Kommen Sie

vorbei und lassen Sie sich ku-linarisch verwöhnen.

WEITERE INFOS: Veranstaltungsort: Donauhallen Donau­eschingen, Friedrichstraße 3Öffnungszeiten:  Sa., 01.04., 12.00­22.30 Uhr,  So., 02.04., 11.00­18.00 UhrKomplettes Rahmen­ programm unter  www.genuss­pur­on­tour.de oder telefonisch  unter 07222/28686,  www.facebook.com/genuss.pur.on.tour

Heidi Imm | Gottenheim | Tel. 0172/71 79 413

www.heidis-flammkuchen.de

Buchen Sie uns für: Geburtstage & Familienfeiern | Firmenevents Messen & Märkte |Food Truck Events ...

H tHot lel CConcordde G bGmbH &H & CCo K. KGG . mer Str. 82DüDü hrrh ieimer StStrtr 882mer Sttr 882r Smer SSttr 882mer Sr StStr. 882er . 78166 DoDonauDonauDonaues hingeneschingenonauesch n nengeng . 71.8363363 0.0 71.8371.8371.830771.8Tel. 077 Tel. 0Te . conco drde d-donau d.de . iinf @[email protected] . CConco drdeDDonau

H O T E L . B U S I N E S S . E V E N T

regionaler & internationaler Genuss

Dürrheimer Straße 82 . 78166 Donaueschingen . Tel 0771.8363.0www.goethlings.de . [email protected] . goethlings

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201716

TORE TORE www.der-torbauer.deTore für Garagen, Hallen und Industrie

Einbau durch geschulte eigene Monteure

Zuverlässig von der Nr. 1 in der Region

Tor-Neubau, Tor-Service, Tor-Reparatur

bauer gmbh 78083 Dauchingen, Tel. 0 77 20 / 9 93 57-0

Die Firma Letzgus aus Im-mendingen-Hattingen steht Ihnen für alle Fragen rund um das Fenster, als kompetenter Ansprechpartner zur Verfü-gung. Neben Kunststoff-Fens-ter und Kunstoff-Alumini-um-Fenster, decken wir auch den Holzbereich mit Holz-fenster und Holz-Alumini-um-Fenster komplett ab. Eine große Nachfrage haben wir bei den Klappläden mit langlebi-ger Pulver-Beschichtung in unbegrenzter Farbauswahl. Ein weiterer Schwerpunkt sind Rollläden und Sonnen-schutz in verschiedenen Aus-führungen. Dieses Jahr liegt der Focus auf den Fenstern

mit I-Tec-Solarverglasung und erhöhter Einbruchsicher-heit. Von der Beratung und Aufmaß bis hin zur Montage wird alles durch unsere eige-nen Fachkräfte ordentlich ab-gewickelt. Denn unser größtes Ziel sind zufriedene Kunden. Besuchen Sie uns auf unse-rem Messestand. Wir freuen uns auf Sie.

LETZGUS FENSTER SONNENSCHUTZ ANZEIGE

Energiesparen + Einbruchschutz Fenster mit 3-fach Thermoglas und Sicherheitsbeschlag

aus Kunststoff, Holz-Aluminium oder Kunststoff-Alu Kompletter fachgerechter Einbau durch unsere Monteure.

78194 Immendingen-Hattingen · Hauptstraße 36Tel. 07462/9484-0 · E-Mail: [email protected]

10. – 18. Juni 2017

Südwest Messe Villingen-Schwenningen

Eintritt: Erwachsene € 6,50 | Kinder € 4,50 Täglich von 9 bis 18 Uhr | www.suedwest-messe-vs.de

› Neues und Bewährtes bei über 700 Ausstellern › 21 Hallen und großes Freigelände › Infotainment

› Baukultur Baden-Württemberg

› Sehbehinderung - Barrieren abbauen

› Schmeck den Süden Baden-Württemberg

› Festzelt-Bühne mit Prominenz aus Politik und Medien

› Afrikanisches Dorf

› Kinderparadies

Blitzlichter

Die bunte Vielfalt für Aufgeweckte!

MESSE[ SÜDWESTMESSE VILLINGEN­SCHWENNINGEN ]

Südwest Messevom 10. bis 18. Juni 2017 Mehr als 10.000 Produkte und Dienstleistungen, ein buntes Un-terhaltungsprogramm und jede Menge Spaß für die ganze Fa-milie bietet die Südwest Messe vom 10. bis 18. Juni 2017.

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201717

MESSE[ SÜDWESTMESSE VILLINGEN­SCHWENNINGEN ]

Aluminium-Design Balkone direkt vom HerstellerAluminium-Design Balkone direkt vom Hersteller

Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin vor Ort

oder kommen Sie in unser großes Ausstellungszentrum. Rötenweg 4/2 88518 Herbertingen

Telefon: 07586/5270 · www.hagmann-balkone.de · [email protected]

Block 14 Stand Nr 14.01

Besuchen Sie uns auf der Südwest- Messe

Villingen-Schwenningen – Trendige Haushaltshelfer tes-ten, neue Freizeitangebo-te bestaunen, Inspiration für den Urlaub sammeln und mo-dernste Landtechnik kennen-lernen: Auf der Südwest Mes-se in Villingen-Schwennin-gen gibt es vom 10. bis 18. Juni 2017 jede Menge zu ent-decken! Rund 700 Ausstel-

ler präsentieren in 21 Hallen und auf dem großen Freige-lände sowohl völlig neue als auch bewährte Produkte und Dienstleistungen aus allen Le-bensbereichen. Hier kann man Handwerkern über die Schul-ter schauen und neue Ide-en für das eigene Zuhause sammeln. Hobbygärtner er-fahren die aktuellen Garten-

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201718

Energie im Kreislauf der NaturMaicha 21 • 91710 Gunzenhausen • Tel.: 09836/9797-0 • [email protected]

Am 13. und 14. Mai 2017 heißt es bei der Firma Heizomat in Heidenheim/Mfr. wie-der Tore auf für inte-ressierte Besucher aus der ganzen Welt. Der fränkische Bio-masse-Pionier feiert an diesem Wochenen-de das 35-jährige Fir-menbestehen. 1982 begann Robert Bloos mit der Ferti-gung von automati-schen Holzheizungen für Hackschnitzel, Pellets, Spä-ne und Briketts. Die Idee war, Holz so einfach und komfor-tabel zu verheizen wie Öl oder Gas. Um dies zu reali-sieren erfand Robert Bloos die Gelenkarmaustragung, mit der es möglich war, Hackschnitzel aus einem eckigen oder runden Bunker zu entnehmen und mittels Schnecke einer Feuerungs-anlage zuzuführen. Viele In-novationen im Bereich der Heizungstechnik kamen aus der Werkstatt von Bloos, so reinigten sich die Kessel aus dem Herzen Bayerns schon seit 1996 selbständig, die Verbrennung wurde frühzei-tig über eine Lambda-Sonde geregelt und die Bedienung via Touch kam schon Jahre bevor die Marke mit dem Ap-fel ihre Telefone damit aus-stattete. Dieses Jahr präsentiert Hei-zomat wieder ein komplettes Produktprogramm rund um das vollautomatische, mo-derne Heizen mit Holz. Au-genmerk dabei liegt natür-lich beim Zerkleinern, dem

Heizohack und dem kom-fortablen Heizen, dem Hei-zomat. Hier zeigt Heizomat wieder viele Neuheiten und Weiterentwicklungen.Bei den Heizohack-Holz-hackmaschinen werden alle Baureihen live im Einsatz zu sehen sein. Der Besuch für Lohnunter-nehmer ist ein Muss, da der neu vorgestellte Heizotruck, sowohl funktional als auch wirtschaftlich, neue Maßstä-be setzt. Den Heizotruck gibt es in zwei Ausführungen, der Landwirtschaftlichen und Forstwirtschaftlichen. Für die kleinen Besucher gibt es neben Hüpfburgen ein naturbezogenes Unter-haltungsprogramm und zum Muttertag erhält jede Mutter von Heizomat eine Aufmerk-samkeit.Auch für das leibliche Wohl ist durch verschiedene Es-sens-Stationen mit fränki-schen Bratwürsten, Bur-ger, Lángos u.v.m. bestens gesorgt, so dass einem ge-lungenen Wochenende mit „Energie im Kreislauf der Natur“ nichts im Weg steht.

35 Jahre Energie im Kreislauf der Natur35 JAHRE HEIZOMAT HEIDENHEIM ANZEIGE

Hersteller, Planer und Monteure für:AufzügeTreppenlifteHomelifteLiftTec GmbHRaiffeisenstraße 11D-78166 Donaueschingen

Tel. +49(0)771 920 [email protected]

udio

Sch

iele

LiftTec ist Hersteller, Planer und Lieferant für Aufzüge; ins-besondere Behindertenauf-züge, Homelifte, Hebebühnen und Treppenlifte (Treppenplatt-formlifte/Treppensitzlifte). Fast einzigartig am Markt sind die Leistungen, die mit der werkseigenen Produktion für Serienprodukte und Sonderan-fertigungen beginnen und bis zur Montage vor Ort reichen. Die Wettbewerber liefern und montieren in der Regel meist nur zugekaufte Standardanla-gen und sind auf andere Her-steller angewiesen. LiftTec kann durch die eigene Herstel-lung auch auf häufi g gebrauchte Sondermaßanfertigungen ein-

gehen und meistert selbst klei-nere Umbaumaßnahmen an Ge-bäuden. Somit kann LiftTec fast jedes Haus und jede Außenanla-ge barrierefrei gestalten.In Donaueschingen beschäftigt LiftTec Konstrukteure, Elektri-ker, Schlosser, Monteure Kun-dendienst- und Vertriebsmitar-beiter. Seit der Firmengründung hat die Firma LiftTec annähernd zweitausend Produkte für Be-hinderte und Senioren konstru-iert, hergestellt, geliefert und eingebaut. Die Kunden schät-zen neben TÜV-geprüften und formschönen Produkten auch den beratenden und techni-schen Service vor und nach dem Kauf.

Leben ohne HindernisseLIFTTEC ANZEIGE

MESSE[ SÜDWESTMESSE VILLINGEN­SCHWENNINGEN ]

trends, Schönes fin-det man in den Hallen für Mode, Schmuck und Kosmetik. Auf der Traditionsmesse bekommen die Besu-cherinnen und Besu-cher Tipps von Experten, kön-nen Preise und Qualität direkt

vergleichen, vor Ort aus-probieren und Neues für Alltag und Beruf entde-cken. Spannende Son-derschauen laden zum Erkunden anderer Wel-ten ein, im Afrikanischen

Dorf tummeln sich exotische Kostbarkeiten und energie-

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201719

MESSE[ SÜDWESTMESSE VILLINGEN­SCHWENNINGEN ]

www.bacher-edelstahl.de

Die Bacher Edelstahl-verarbeitung GmbH in Stockach beschäf-tigt sich seit über 30 Jahren mit der Verar-beitung von Edelstahl Rostfrei. Sie hat bun-des- und europaweit einen klingenden Na-men für Schiffsaus-rüstungen aus Edel-stahl, aber auch im pri-vaten und öffentlichen Baubereich sind Produkte von Bacher aus diesem faszi-nierenden und anspruchsvol-len aber pfl egeleichten Werk-stoff begehrt. Kompetente Fachkräfte, jahrelange Erfah-rung und moderne Technik, z.B. ein eigenes elektro-che-misches Polierbad und eine Wasserstrahlschneidanla-ge garantieren sachgerech-te Verarbeitung und makello-

se Oberfl ächenqualität. Auch die fachgerechte Montage vor Ort trägt wesentlich zum Er-folg von Bacher bei.Sowohl in den Stockacher Ausstellungsräumen als auch auf der Internetseite fi nden Sie eine Vielzahl von Objekten und Teilen in bekannter Ba-cher-Qualität.Besuchen Sie uns am Stand, wir freuen uns auf Sie.

Bacher Edelstahl – Bauen auf BeständigkeitBACHER EDELSTAHL ANZEIGE

Beratung · Planung · Verkauf · Montage · Kundendienst

Heiko-Christian Walk, Dipl. Ing. FH VTFichtenstraße 5A · 78086 BrigachtalTel: 0 77 21 / 2 21 21 · Fax: 0 77 21 / 2 89 [email protected] www.walk-haustechnik.de

• Zentralstaubsaug-Anlagen Für Ein - und Mehrfamilienhäuser, Hotel, Pension, Büro und Gewerbe, Etagen - und Garagensauger INNOVATION: Einzugsschlauchsystem RETRAFLEX

• Wäscheabwurfsysteme Aus Edelstahl - Steckrohr, Der „UNSICHTBARE Schacht“

Das von WALK-Haus-technik angebotene Zen tral-Staub sauger-System ist ein moder-nes, geschlossenes Reinigungssystem für das ganze Haus. So-wohl für Neu- als auch für Altbauten geeig-net, saugt dieses Sys-tem Staub und Aller-gene effektiv ab und kommt mit dem leich-ten, biegsamen Saugschlauch der mit Saugrohr und Saug-bürste versehen ist, in je-den Raum und jeden beliebi-gen Winkel der Wohnung. Die Saugdose(n) ist/sind in oder vor der Wand installiert und über Rohre mit dem Herz-stück des Systems, dem Saug-motor im Keller oder Spei-cher, verbunden. Der Auffang-behälter des Geräts nimmt bis zu 28 Liter Schmutz auf und muss nur ca. 2-3 mal pro Jahr entleert werden. Einmal in-stalliert ermöglicht das Sys-tem jahrzehntelanges hygi-enisches Staubsaugen ohne Folgekosten. Je nach Geräte-

typ 10-15 Jahre Garantie.Eine Innovation ist das paten-tierte Einzugsschlauchsystem RETRAFLEX. Ideal für den schnellen Haushalt zwischen-durch. Der Saugschlauch wird im Rohr versteckt und bei Be-darf einfach herausgezogen. Nach dem Saugen zieht das starke Gerät den Schlauch wieder ins Rohr zurück. Mit diesem Zentral-Staubsau-ger-System bekämpfen Sie al-lergieauslösenden Hausstaub effektiv und bequem.Tun Sie etwas für Ihr Wohl-befi nden und rufen Sie uns an, wir beraten Sie individuell nach Ihren Wünschen.

WALK HAUSTECHNIK ANZEIGE

geladene Rhythmen. Auf der Festzelt-Bühne trifft man Pro-minenz aus Politik und Medien und schunkelt täglich zu Live-Musik. Auch für die Kleins-ten ist die Südwest Messe ein echtes Erlebnis: In der Spiela-rena in Halle G, im Kinderland und im betreuten Kindergar-ten kommt garantiert keine Langeweile auf.

WEITERE INFODie Südwest Messe ist vom 10. bis 18. Juni 2017 täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter  www.suedwest­messe­vs.de

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201720

GAILINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN19.03., Zöglingsvorspiel,

Schlosskeller, Liebenfelsi-sches Schlösschen, 15.00 Uhr

25.03.- 08.04., Ausstellung von Renatus Heinz, Rathaus

02.04., Führung durch das jü-dische Gailingen einschließ-lich des jüdischen Friedhofs, Treffpunkt am Jüdischen Mu-seum, 10.00 Uhr

04.04., Erzählzeit ohne Gren-zen - Lesung in Gailingen, Liebenfelsisches Schlöss-chen, 19.00 Uhr

23.04., Apfelblüte am Streu-obstpfad, Rheinuferpark, Strandweg, 11-15.00 Uhr

23.04.-11.06., Besenwirt-schaft, Weingut Zolg, Winkel-hof 1, Mi-Sa ab 18.00 Uhr, Sonn- und feiertags ab 16.00 Uhr

02.-28.05., Frühlingsstim-mung im Keramik Atelier, Obergailinger Straße 3

13.05., Saisoneröffnung im Kurgarten, Kurpark, Garten-straße, 18.00 Uhr

Genießen Sie unsere chinesischen und thailändischen Spezialitäten.Öffnungszeiten: täglich von 11.30-14.30 und 17.30-22.30 Uhr

Alle Speisen auch zum MitnehmenInh. Xiaoling Li · Hauptstraße 26 · 78262 Gailingen

Tel.: +49 (0) 77 34 / 3 06 02 10 · Fax: +49 7734 3 06 02 19 Mobil 01 62 / 3 05 72 50 · [email protected] · www.lotus-gailingen.de

Das neu renovierte Ho-tel-Restaurant Lotus Garden in Gailingen, Hauptstraße 26 lädt durch seine helle und freundliche Einrichtung zum Genießen und Entspannen ein. Die gemütlich eingerich-teten Räumlichkeiten bie-ten das ideale Ambiente für Firmen-Events und Famili-enfeiern. Auf der Speisekar-te fi ndet der Gast eine reiche Auswahl an chinesischen und thailändischen Speziali-täten, die bei schönem Wet-ter auf der herrlichen Ter-rasse genossen werden

können. Parkmöglichkeiten gibt es unmittelbar vor dem Haus. Die Inhaberin Frau Xi-aoling Li freut sich auch, Sie als Ihre Gäste in den gemüt-lich eingerichteten Zimmern mit Frühstück begrüßen zu können.

LOTUS GARDEN GAILINGEN (EHEM. RHEINGOLD) ANZEIGE

Gewerbestraße 23 78247 Hilzingen Tel. 07731-62222 Fax [email protected]

30 Jahre! Beschriftungen und mehr...

21.05., Tag der offenen Tür im jüdischen Museum im Rah-men des 40. „Internationaler Museumstag“ unter dem Motto „Spurensuche. Mut zur Verantwortung!“, Jüdisches Museum, 10-16.00 Uhr

21.05., 13. slowUp Hegau-Schaffhausen, Gemeinden im Hegau und Schaffhausen, 10-17.00 Uhr

25.05., Vatertagsfest, Feuer-wehrgerätehaus, Sagenbuck, 11-21.00 Uhr

26.-27.05., Sportfest, Sport-platz, Dörflinger Straße 29

03.06., 13. Gailinger Staffel-waldlauf, Start/Ziel Hoch-rheinhalle

03.-04.06., Pfingstschießen, Schießanlage

11.06., Frühjahrswanderung, Treffpunkt Kronenbrunnen, 09.30-16.00 Uhr

11.06.-30.07., Besenwirt-schaft, Weingut Zolg, Winkel-hof 1, Mi-Sa ab 18.00 Uhr, Sonn- und feiertags ab 16.00 Uhr

GOTTMADINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN14.03., Treffen der Dienstags-

wanderer (Senioren), Treffpunkt Feuerwehrhaus, 14.00 Uhr

18.03., Altmaterialsamm-lung, Ortskern Bietingen, 08.00 Uhr

19.03., Naturfreunde: Winter-vergnügen für Alle auf der Sellematt (Toggenburg), Treffpunkt Feuerwehrhaus, 08.00 Uhr

25.03., Show-Tanz, Grenz-landhalle

25.03., Repair-Café - reparie-ren statt wegwerfen. Es wird Kaffee und Kuchen angebo-ten, ehem. Park-Restaurant, IPG 320, 14.00 Uhr

28.03., Treffen der Dienstags-wanderer, Treffpunkt Feuer-wehrhaus, 14.00 Uhr

01.04., Naturfreunde Firn-ausbildung der Bergsteiger auf dem Feldberg, Treffpunkt Feuerwehrhaus, 08.00 Uhr

06.04., DRK: Osternachmit-tag, DRK-Heim, 14.30 Uhr

07.04., Naturfreunde: Anklet-tern der Bergsteiger (KIII/IV), Treffpunkt Feuerwehrhaus, 17.00 Uhr

08.04., Altmaterialsamm-lung, Gemeinde Randegg, 08.00 Uhr

09.04., Freie Evang. Gemein-de: Mittagessen für Alle,

ehem. Park-Restaurant, IPG 320, 12.00 Uhr

09.04., Naturfreunde: Wan-derung (W1) in der näheren Umgebung, Gehzeit ca. 2 Stunden, Treffpunkt Feuer-wehrhaus, 13.30 Uhr

16.04., Osterfunken, Sport-platz Bietingen, 17.30 Uhr

17.04., Naturfreunde: Famili-enwanderung (W1) zum Os-tereier suchen, Gehzeit ca. 2,5 Stunden, Treffpunkt Feu-erwehrhaus, 10.00 Uhr

25.04., Besichtigung Südku-rier in Konstanz. Fahrt mit dem Seehas um 16:20 Uhr ab Bahnhof, Treffpunkt Bahnhof, 17.00 Uhr

28.04., Gemütlicher Hock mit Abendessen, AWO-Café, 17.00 Uhr

29.04., Naturfreunde: Wan-dertraining (W2) soweit die Füße tragen, Wegstrecke 34 Kilometer, Treffpunkt Feuer-wehrhaus, 06.45 Uhr

29.04., Fahr-Schlepper-Freunde: Hallenöffnung/Sternfahrt-Saisonbeginn der Fahr-Schlepper-Freunde, Ausstellungshalle Carl-Benz-Straße 9, 10.00 Uhr

29./30.04., Frühjahrsmarkt mit Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus, Ortskern, 10.00 Uhr

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201721

GOTTMADINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

30.04., Maibaum stellen, Feu-erwehrhaus Randegg, 17.00 Uhr

30.04., Heilsberghexen: Mai-party, Fahr-Kantine, 20.00 Uhr

01.05., Hähnchenfest, Klein-tierzuchtanlage, 10.00 Uhr

01.05., Maiwanderung mit Abschluss am Grillplatz Wol-fenbuck, Treffpunkt: Kinder-garten Bietingen, 09.30 Uhr

01.05., Grillplatz-Eröffnung, Grillplatz Wolfenbuck Bietin-gen, 10.30 Uhr

06.05., Montain-Bike-Tour für Einsteiger, Strecke ca. 30 KM, 650 Höhenmeter, Fahrzeit 3-4 Stunden, Treffpunkt Feu-erwehrhaus, 13.00 Uhr

06.05., Aufstellen des Mai-baums mit musikalischer Unterhaltung durch den Mu-sikverein Gottmadingen, Rat-hausplatz, 17.00 Uhr

07.05., Frühschoppen, Aus-stellungshalle Carl-Benz-Straße 9, 10.00 Uhr

13.05., Naturfreunde: Berg-steiger: Klettern im Donautal (KIII-IV), Treffpunkt Feuer-wehrhaus, 10.00 Uhr

14.05., Freie Evang. Gemein-de: Mittagessen für Alle, ehem. Park-Restaurant, IPG 320, 12.00 Uhr

16.05., Muttertagskaffee, Bürgersaal Randegg, 14.30 Uhr

18.05., Musikalischer Feier-abend - Unterhaltungskon-zert mit Bewirtung, Annelie-se-Bilger-Platz, 18.30 Uhr

20.05., Vereinsmeister-schaft, Sportplatz Randegg, 09.30 Uhr

20.05., Repair-Café reparieren statt wegwerfen. Es wird Kaffee und Kuchen angeboten, ehem. Park-Restaurant, 14.00 Uhr

20.05., Opening Slow Up, Rat-hausplatz, 19.00 Uhr

21.05., Slow Up, Rathausplatz, 10.00 Uhr

25.05., Vatertags- Frühjahrs-fest, Schulhof Bietingen, 11.00 Uhr

26.05., Gemütlicher Hock mit Abendessen, AWO-Café, 17.00 Uhr

01.06., Musikalischer Feier-abend - Unterhaltungskon-zert mit Bewirtung, Annelie-se-Bilger-Platz, 18.30 Uhr

02.-06.06., „Unser Super-fest“, Pfingstcamp für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche, Treffpunkt Feuerwehrhaus

04.06., Fahr-Schlepper-Freunde e. V.: Frühschoppen, Ausstellungshalle Carl-Benz-Straße 9, 10.00 Uhr

10.06., Grillen für Alle an der Zimmerholzer Hütte mit Zelt-lager der Familiengruppe, Zimmerholzer Hütte, 18.00 Uhr

11.06., Freie Evang. Gemein-de: Mittagessen für Alle, ehem. Park-Restaurant, IPG 320, 12.00 Uhr

17.06., Dorffest, Bolzplatz Ebringen, 17.00 Uhr

17.06., SWR 3, Elchparty, Hö-henfreibad

Moderne Handläufe innen und außenJetzt Innen- und Außentreppen

normgerecht nachrüsten! Stürze vermeiden, die eigene Selbstständigkeit erhalten,

Lebensqualität steigern und Ihr Zuhause verschönern.

Starten Sie mit Flexo Handläufen in den Frühling. Im Frühling warten viele Hobby-Gärtner ungeduldig auf den Beginn der neuen Garten-Saison. Doch achten Sie darauf, dass Gartenwege und Treppen sicher begehbar sind. Rüsten Sie mit einem Handlauf von Flexo nach. Unsere Handläufe sind handwarm und angenehm zu greifen, denn durch eine Laminatummante-lung ist der Handlauf wärmer als Edelstahl.Prüfen Sie auch im Haus, ob auf den Treppen Sturzgefahr besteht. Durch die Nachrüstung eines zweiten, wandseitigen Hand-laufes wird die Sicherheit auf Treppen ganz erheblich gesteigert und durch unsere große Dekorvielfalt sieht der Handlauf auch noch gut aus.Unsere Ausstellung, Anneliese-Bilger-Platz 1, in Gottmadingen hat Montag bis Freitag, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr für Sie geöffnet.Gut zu wissen: Bei vorhandener Pfl egestufe übernimmt die Pfl egekasse auf Antrag den Handlauf!

Flexo-Handlaufsysteme • Industriepark 310 • 78244 Gottmadingen • Beratung und Montage in ganz Bayern und Baden Württemberg.

Kostenlose

Prospekte für

Innen- oder

Außenhandläufe

anfordern!

www.fl exo-handlauf.de · Telefon 07731/822 80-0

Besuchen Sie uns auf folgenden Messen:11./12.03.2017 Hilzinger Gesundheitstage18./19.03.2017 Gesundheitstage Bodensee, Konstanz29./30.04.2017 Gottmadinger Frühjahrsmarkt

-drogerie marktDer Drogeriemarkt in

Ihrer NäheGottmadingen

Kornblumenweg 41Mo.-Sa. 08.00-20.00 Uhr

Frühjahrsmarkt am 29. und 30. April 2017

Der Frühjahrsmarkt Gottma-dingen selbst ist mit seinen über 170 Ständen der größte Krämermarkt in der Region.

Auf dem Rathausplatz und rund um die Hebelschule er-wartet die Besucher eine gro-ße Auswahl an Gartengeräten und Gartenmaschinen sowie eine Fahrradausstellung.

Die Vielzahl der dort angebo-tenen Fahrräder, insbesonde-re die neuen E-Bikes, lassen jedes Bikerherz höher schla-gen.

Aber nicht nur der Frühjahr-markt und die Ausstellungen locken mit ihrem besonde-ren Flair, nein, auch die örtli-che Geschäftswelt öffnet am

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201722

GOTTMADINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

Inhaber: Daniela SpälteBahnhofstr. 7 · 78250 Tengen-Beuren a. R. · Tel./Fax 0 77 36 / 92 47 70Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 9.00-12.00 u. 14.00-18.00 Uhr

Do. geschlossen, Sa. 9.00-12.00 Uhr, Termine nach Vereinbarung

Modische Stoffe

Designer Stoffe Nähzubehör

Kinder Stoffe Knöpfe

Fasnachts Stoffe Wolle

Deko Stoffe Stickereien

Frau Daniela Spälte, gelernte Textilingenieurin, betreibt seit über 5 Jahren das Stoff-Fach-geschäft in der Bahnhofstra-ße 7 in Tengen-Beuren am Ried. Ab April 2017 erwartet die Kun-den ein zusätzlicher Verkaufs-raum – offen hell und anspre-chend gestaltet, realisiert durch einen Anbau. Dank einer großen Auswahl an Kleidungs- und De-kostoffen, sowie auch Shabby Chic in Meterware, fi nden die Kunden im Lädele das Richtige für jeden Anlass und für jeden Geschmack. Besondere Stoffe von namhaften Herstellern wie Hilco, Swafi ng, Scheffer + Wig-gers, Designerstoffe, Texitalia,

Quorum oder Stenzo stehen in großer Auswahl zur Verfügung. Auch verschiedene Gardinen-stoffe sind auf Lager. Kurzwa-ren und ein umfangreiches Näh-zubehör komplettieren das An-gebot. Die neue Frühjahrsware ist bereits eingetroffen, herrli-che Farben und Muster bei Blu-sen-, Röcken- und Kinderstof-fen, sowie schöne Kostüm- und Hosenstoffe erwarten Sie. Ger-ne unterstützt Sie Frau Späl-te mit Rat und Tat beim Schnei-dern. Vereine und Schulen er-halten 10% Rabatt. Interessante Sonderposten und Einzelteile 20% Nachlass. Restposten 20-50% reduziert. Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie.

SPÄLTE STOFFE, BEUREN A.R. ANZEIGEIhr Spezialist in der Region rund um Outdoor, Jagd und Freizeit

KIEFERLE GMBH RANDEGG ANZEIGE

Seit 1925 bietet die Fir-ma Kieferle in Gottmadin-gen /Randegg im Ladenge-schäft ein umfangreiches Sortiment an: Neben einer großen Auswahl an funkti-oneller hochwertiger Out-door-Bekleidung (für Jagd, Beruf und Freizeit) bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Jagd-, Sport- u. Freizeitwaf-fen, Munition, sowie frei ver-käufl iche Selbstschutzpro-dukte z.B. Pfeffersprays, Schreckschusswaffen und Elektroschocker an. Außer-dem fi nden Sie hier eine gro-ße Auswahl an Ferngläsern, Zielfernrohren und Messern. Zubehör für Garten, Auto und Freizeit sowie Fischer-eigeräte runden das Angebot ab. Auch ein Postshop ist in-tegriert: Annahme von Brief- u. Paketsendungen, Verkauf von Paket- u. Briefmarken. Das Unternehmen ist spezi-alisiert auf Produktion und internationalem Handel von Tierfallen, Jagdzubehör, so-wie auf Produkte zur Wild-schaden- und Schädlings-

abwehr, ebenso auf Repara-tur von Jagd- u. Sportwaffen aller Art. Täglich werden Be-stellungen vom Internetshop versendet, gerne können Sie auch unseren Katalog anfor-dern.

KIEFERLE GmbHKronenstraße 1278244 Gottmadingen / RandeggTel.: +49 (0)7734 / 97203www.kieferle.com

KieferleIhr Spezialist in der Region

• Bekleidung für Outdoor, Jagd und Freizeit• Landhaus Herren-Kollektion

Sonntag von 12:00 – 17:00 Uhr für Sie ihre Türen und bietet besondere „Marktschnäpp-chen“ an. Genießen Sie ein be-sonderes Verkaufserlebnis mit individueller Beratung und Parkmöglichkeiten direkt vor den Geschäften.

An den Märkten nicht mehr weg zu denken, ist der Kinder-flohmarkt. Die Nachwuchsver-käufer bieten auf einer Fläche von rund 900 qm ausgediente Spielsachen, Komiks und an-deren „Krust“ zum Kauf an. Verschiedene örtliche Vereine

werden die Besucher mit kuli-narischen Köstlichkeiten ver-wöhnen. Das DRK und die Feu-erwehr geben mit realitätsna-hen Vorführungen Einblicke in die Arbeit des Rettungsdiens-tes. Auf der Festwiese er-wartet die Besucher wieder Gebauer`s Vergnügungspark mit Fahrgeschäften für alle Al-tersgruppen.

Am Sonntag findet um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz bei der Sparkasse ein Open-Air Got-tesdienst der Freien Evangeli-schen Gemeinde statt.

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201723

GOTTMADINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

Gartengestaltung & Gartenpfl ege

Peter RämpitschDorfstraße 4278244 Gottmadingen-BietingenMobil 01 71 / 9 76 14 83Telefon 0 77 34 / 9 89 62 · Fax 0 77 34 / 93 12 15

Wollten Sie sich in Ihren Gar-ten schon immer richtig wohl fühlen? Das ist nun kein Pro-blem mehr, denn ich (Peter Rämpitsch; selbstständiger Gärtner) pfl ege und gestal-te Ihren Garten. Mit meiner langjährigen Praxiserfah-rung im Bereich Gartenbau, sorge ich dafür, dass aus Ih-rem Garten eine Oase der Erholung wird. Ich biete Ihnen eine Rund-um-Pfl ege für Ihren Garten, bei der Sie sich um nichts mehr kümmern müssen. Durch beratende Gespräche vor Ort, fi ndet sich für jeden Garten ein stimmiges Kon-zept. Gerne bin ich dazu be-

reit, alle Fragen rund um den Garten zu beantworten und zusammen mit Ihnen eine Lösung zu fi nden.

AMBIENTE GARTENGESTALTUNG ANZEIGE

Fliesenfachgeschäft H&KHellmann & KlipphahnThayngerstrasse 2478244 Gottmadingen-EbringenTel. und Fax 0 77 39 / 4 68eMail: [email protected] Fliesenausstellung

Das besondere Angebotfi nden Sie bei uns!

BÜSINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN25.03., Korbball Cupfinal, Ex-

klavenhalle31.03., „Nacht der Lichter“

mit Taizé-Liturgie. Beginn: 21.00 Uhr / Einsingen ab 20.30 Uhr / Dauer ca. 1 Stun-de Gemeinsames Singen, Ge-meinsames Beten, Gemein-same Stille

Die besondere Galerie am Hochrhein, umzingelt von der Schweiz.Jährlich nden Ausstellungen und Le-sungen verschiedenster Stilrichtungen mit KünstlerInnen aus Süddeutschland und der Ostschweiz statt.Jahresprogramm unter www.alte-schmiede-buesingen.eu

11. März bis 2. AprilHeidi Lenz, KreuzlingenSkulptur und Bild8.-30. AprilErich Schwaninger, GuntmadingenEisenplastiken5.-28. MaiKerstin Dauth, KreuzlingenGoldkreise2.-25. Juni„Holzrugel“ über 40 KünstlerInnen und die Grundschule Büsingen gestalten eine Holzscheibe

Tel. +41 (0) 79 385 66 11 | www.alte-schmiede-buesingen.eu

Büsingen – die einzige Exklave von Deutschland

geöffnet jeweilsSamstag 16-18 UhrSonntag 15-17 Uhr

07.-23.04., Team-Cup, Ten-nisanlage

29./30.04., Beginn Interclub-Meisterschaft, Tennisanlage

21.05., SlowUp, Dorf10.06., Jugendturntag Kna-

ben, Jugi Büsingen11.06., Jugendturntag Mäd-

chen, Meitliriege

@ Gemeinde Büsingen

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201724

HILZINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN11.-12.03., 9. Hilzinger Ge-

sundheitstage, Hegau-Halle17.-18.03., Kleiderbörse, He-

gau-Halle, 10-11.30 Uhr18.03., Square Dance, Burg-

halle Riedheim, 10.00 Uhr22.03., Eucharistiefeier, an-

schl. Vortrag, Kirchenkeller, 14.30 Uhr

02.04., Saisoneröffnung, Mu-seum, 14-17.00 Uhr

22.04., Jahreshauptübung, Feuerwehrhaus Weiterdin-gen, 15.00 Uhr

22.04., Frühjahrskonzert des Männergesangsverein Ducht-lingen, Halle Duchtlingen, 20.00 Uhr

23.04., Forellenfest, Feuer-wehrhaus Weiterdingen,

Wir läuten das Frühjahr mit Ihnen zusammen ein und lassen Ihren Garten erblü-hen! Seit über 50 Jahren sind wir in Hilzingen Ihr kompe-tenter Partner was Fragen rund um Blumen und Pfl an-zen angeht. Unser Angebot reicht vom Blumenschmuck für familiäre Feierlichkeiten wie Taufe und Hochzeit (auch durch Fleurop), bis hin zum Trauerfall. Im persönlichen Gespräch stimmen Sie mit uns Ihre individuellen Wün-sche ab.Insbesondere Grabpfl ege in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft badischer Friedhofsgärtner, sowie Grabschmuck, Grabneuan-lagen oder Gieß- und Pfl e-gedienst sind Teil unseres Angebotes. Mit fachlicher Kompetenz begleiten wir

Sie gerne durch jeden Le-bensabschnitt. In unserem Blumengeschäft bieten wir ein reichhaltiges Angebot an Schnittblumen und Topf-pfl anzen an. In der Gärtnerei fi nden Sie ein breites Spek-trum des Beet- und Balkon-sortiments aus eigener Pro-duktion. Unsere Freude an Pfl anzen und Blumen brin-gen wir gerne auch in Ihren Alltag ein. Wenn Sie Wün-sche und Fragen haben, kommen Sie vorbei, wir freu-en uns auf Sie.

GÄRTNEREI KREISEL, HILZINGEN AM FRIEDHOF ANZEIGE

Wir sind die ganze Woche für Sie da:Mo.-Fr. 8.00-12.30 und 14.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-13.00 UhrSonn- u. Feiertags 10.00-12.00 Uhr, Mi.-Nachmittag geschlossenMitglied in der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner EG.

Gärtnerei · Inh. Jutta Baur78247 Hilzingen, am FriedhofTelefon 0 77 31 / 6 41 81

Floristik für jeden Anlass, Fleurop und Friedhofsgärtnerei

Wenn es umVersicherungen, Bausparen oderKapitalanlagen geht…

Versicherungsbüro

OliverReinhardtHauptstr. 61 · 78247 HilzingenTelefon 07731/12862Telefax 07731/[email protected]

Top Reifen Angebote

Georg HägeleGewerbestr. 178247 Hilzingen07731 183550

Postagentur · Postbankservice · Schreibwaren · LottoInh. Ute RöschHohentwielstr. 1a78247 HilzingenTel. 0 77 31 / 18 28 40Fax 0 77 31 / 18 29 85

Seit 1. September 2016 unter neuer LeitungUnsere Servicezeiten:Mo.-Fr. 09.00-12.30 Uhr 14.30-18.00 UhrSa. 09.00-12.30 Uhr

11.00 Uhr26.04., Abendspaziergang

des Bürgermeisters in Bin-ningen, Rathaus Binningen, 17-19.00 Uhr

29.04., Schrottsammlung, Parkplatz Hegau-Halle, 8.30-13.00 Uhr

30.04., Kommunion, Kirche Duchtlingen, 10.00 Uhr

30.04., Maibaumfest, Probe-lokal Binningen, 17.00 Uhr

30.04., Maibaumstellen, Wei-terdingen Ortsmitte, 18.00 Uhr

01.05., Maifest, Weiterdingen Ortsmitte, 10.30 Uhr

03.05., Maiausflug Deggen-hausertal, 14.00 Uhr

06.05., Frühjahrskonzert, Hegau-Halle Hilzingen

07.05., Tag des Vereins, He-gau-Halle Hilzingen, 10.00 Uhr

07.05., Museum und Muse-umscafé geöffnet, Museum, 14-17.00 Uhr

07.05., Benefizkonzert Madri-galchor Alu Singen, Kath. Kir-che, 19.00 Uhr

08.05., Vortrag Goethesom-mer 2017: „Das Tagebuch“, evangel. Gemeindehaus,

19.30 Uhr12.05., Werbeabend, Club-

heim Riedheim, 19.00 Uhr13.05., Konzert, Turmanlage

Riedheim14.05., Maiandacht, Seeweiler

Hof, 19.00 Uhr17.05., Seniorenabend, Al-

penblickhalle Schlatt a. R.20.05., Konzert mit dem Col-

legium Musicum, Remise, 20.00 Uhr

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201725

HILZINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

HILZINGEN[ AUS DEM GESCHÄFTSLEBEN ]  ANZEIGE

• Bäckerei & Konditorei · Scheff elstraße 14 · Singen · Tel. 6 66 28• Bäckerei Bistro Laga-Halt · Schaff hauser Straße 56 · Singen · Tel. 18 62 37• Back-Eck-Künz · Hohenkrähenstraße 21 · Singen · Tel. 95 57 96• Café Künz · Trottengasse 2 · Hilzingen · Tel. 18 26 72• Café Uhland · Uhlandstr. 46 · Singen · Tel. 92 60 66• Café Heil-Bar · Kreuzensteinstr. 7 · Singen · Tel. 9 26 97 76

Ihr LieblingsbäckerWir backen handwerklich traditionell und nach alten Rezepten ohne Hilfs- und Zusatzstoffe

Schwarzwaldstr. 22, 78224 Singen Tel. 0773162433

21.05., Gewerbeschau Hilzin-gen, Gewerbegebiet

22.05., Vortrag Die Bibel im Gespräch zwischen Evange-lisch und Katholisch, evangel. Gemeindehaus, 19.30 Uhr

25.05., Vatertagshock und Jugendturnier, Sportgelände Riedheim

27.05., 1. Beachvolleyballcup des SVR, Sportgelände Ried-heim

27.05., Konzert des Gesang-verein Liederkranz, Hegau-Halle Hilzingen, 20.00 Uhr

28.05., traditioneller Bayri-scher Frühschoppen, Sport-gelände Riedheim

30.05., Blutspende, Hegau-Halle, 13.00 Uhr

31.05., Abendspaziergang des Bürgermeisters, Ducht-lingen, 17-19.00 Uhr

04.06., Museum und Muse-umscafé geöffnet, Museum, 14-17.00 Uhr

Feinste Backwaren – traditionelles HandwerkBäckerei Künz eröffent Filiale in Hilzingen

Kräutertage Hohenstoffeln

Vom 27.-28. Mai 2017 von 11.00 bis 18.00 Uhr finden die Hohenstoffeln Kräutertage mit vielen tollen Kräuterrari-täten, interessanten Vorträgen und einem bunten Rahmen-programm statt. Zahlreiche Aussteller und Verkaufsstän-de verwöhnen Sie mit kulina-rischen Leckerbissen aus der Region, Künstler und Hand-werker präsentieren ihre Ar-beiten.

WEITERE INFOS www.syringa­pflanzen.de/veranstaltungen

Mitte Februar hat Bäcker-meister Günter Künz gemein-sam mit seiner Familie und Mitarbeitern das neue Café mit Bäckerei und Konditorei eröffnet. In den geschmack-voll renovierten Räumen des ehemaligen Café Chantal in der Trottengasse 2 dürfen sich die Gäste auf zahlreiche Brot-sorten, feine Brötchen, lecke-re Feinbackwaren und eine reichhaltige Kuchen- und Tor-tenauswahl freuen. Dazu kommt ein tolles Angebot an verschiedensten Snacks, Sup-pen und Tagesgerichten.

Das Familienunternehmen von Vater Günter und Sohn Philipp Künz, mit Hauptfiliale und Backstube in der Singener Scheffelstraße, ist bekannt für traditionelles Handwerk, bes-te Zutaten und reine Natur. Es steht für Brot, das ganz ohne Backmischungen hergestellt und mit Vor- und Sauerteig gebacken wird.

Das Café Künz in Hilzingen hat täglich geöffnet, Montag bis Freitag von 5.30 bis 18.30 Uhr, Samstag von 5.30 bis 17.00 und am Sonntag von 8.00 bis 17.00 Uhr. Gönnen Sie sich eine Aus-

zeit im gemütlichen Ambiente und genießen Sie die verschie-denen Kaffeespezialitäten und Köstliches aus der Künz’schen Backstube.

www.baeckerei-kuenz.de

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201726

Zufahrt mit Parkberechtigung zu unserem Geschäft frei. Weitere Parkplätze im Karstadt-Parkhaus mit Wertgutschein.

GESUNDHEITFREIZEIT

WOHLBEFINDEN

FITNESS

MOBILITÄTFÜR MEHR

LEBENSQUALITÄT!

HEGAUSTRASSE 28 • 78224 SINGEN • TEL 0 77 31/6 28 72

ORTHOPÄDIE-TECHNIK

S A N I T Ä T S H A U S

R E H A B I L I T A T I O N

www.orthopaedie-jaeckle.de

VERTRAUEN SIE AUF KOMPETENZ UND ERFAHRUNG

„9. Hilzinger Gesundheitstage

HILZINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

SINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

FÜHRUNG, VORTRAG, TAGUNG & SEMINAR

12.03., Metall verändert die Welt, 14:30 Uhr, Hegau-Mu-seum

14.03., Holzerbe und Bau-marchäologie - Dr. Oliver Nelle, 19:00 Uhr, Archäologi-sches Hegau-Museum

28.03., Wirtschaftsforum: Wie Werbung wirkt..., 19.00 Uhr, Stadthalle

29.03., Wirtschaftsforum: Wie Werbung wirkt, 10.00 Uhr, Stadthalle

06.04., Erzählzeit ohne Gren-zen, 20.00 Uhr, Archäologi-sches Hegau-Museum

Seit über 20 Jahren in Singen. Ihr Traumurlaub buchbar unter: www.maectravel.de

oder bei uns in derSchwarzwaldstr. 2a

78224 SingenTelefon 0 77 31 / 1 28 80

[email protected]Öffnungszeiten:

Mo., Di., Do., Fr. 9.30-13.00 Uhr und14.30-18.00 Uhr, Mi. 9.30-13.00 Uhr

Sa. 9.30-12.30 Uhr

Zeichenschulefür Kinder und JugendlicheTelefon 0 77 31 / 9 11 51 91

E. Noël, Singen, Hauptstraße 38

SINGEN.deBildergalerien

Vom 11.-12. März 2017 star-ten die neunten Hilzinger Ge-sundheitstage und die Besu-cher können sich wieder auf einen regen Austausch von In-formationen, Erfahrungen und Meinungen sowie neue Er-kenntnisse zum Thema Ge-sundheit einstellen. Eine breit gefächerte Auswahl an Aus-

stellern aus den Bereichen Medizin, Pharmazie, Sport, Wellness, Ernährung, Um-welt, Kosmetik, Krankenkas-sen- und Versicherungen, Na-turheilkunde und Spirituali-tät spannt den Bogen über die gesamte Vielfalt gesundheit-licher Dienstleistungen und Produkte. Begleitet werden

die Hilzinger Gesundheitsta-ge 2017 von attraktiven Vorträ-gen namhafter Referenten zu aktuellen Gesundheitsthemen. Die mittlerweile 5-jährige Ko-operation mit der Gemeinde Hilzingen und dem Südkurier Magazin GESUNDHEIT! ga-rantiert wieder den reibungs-freien Ablauf des Marketings und der Veranstaltung. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Die zentrale Lage im He-gau, eine perfekte Autobahn-anbindung und kostenfreie Parkplätze für die Besucher sind ideale Rahmenbedingun-gen und lassen auch dies-mal auf eine gute Frequen-tierung durch ein gesund-heitsinteressiertes Publikum aus den Ballungszentren Sin-gen, Waldshut, Konstanz und Schaffhausen hoffen.

INFO: www.gesundheitstage­ hilzingen.de 

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201727

SINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

30.04., Antike Wellness, 14:30 Uhr, Hegau-Museum

21.05., Die Kelten im Hegau, 14:30 Uhr, Hegau-Museum

KINDER- & JUGENDPROGRAMM

08.05., Pünktchen und Anton, 16.00, Stadthalle

KONZERT & FESTIVAL

11.03., Romantische Saiten-klänge, 19.30 Uhr, Walbur-gissaal (Musikinsel)

12.03., Gems-Jazz: Jazzy Out-fit Piano Trio, 11.00 Uhr, Kul-turzentrum GEMS

13.03., Jazz Jour Fixe, 20.15 Uhr, Theater „Die Färbe“

17.03., Gems-Jazz: Pablo Ziegler & Quique Sinesi Guest Walter Castro, 20.30 Uhr, Kulturzentrum GEMS

01.04., Vokalensemble Klang-farbe – Berührung mit 20 Jahren Vokalensemble Klang, 20.00 Uhr, Kulturzentrum GEMS

01.04., Wupper-Trio mit Ge-rald Friese, 20.00 Uhr, Stadt-halle

02.04., Merci Chérie, 19.00 Uhr, Stadthalle

VERKAUFEKomplette Angelausrüstung mit

mehreren Ruten-Spulen + Kleinteile günstig zu verkaufen

Tel. 01 52 / 04 83 37 16

Täglich frische Qualität die schmeckt! Der Markt in Ihrer NäheWir führen nicht nur regionale Lebensmittel sondern auch

Sonderposten für den täglichen Bedarf. Geschenkideen für Muttertag, Ostern und Pfi ngsten

fi nden Sie bei unsFreundliche Mitarbeiter sind von Mo-Sa: 7.30-20.00 Uhr für Sie da.Singen · Uhlandstr. 54 · Telefon 0 77 31 / 1 46 99 65

und Radolfzell · Konstanzerstr. 26

nahkauf Getränkemarkt

Am Posthalterswäldle 61Lotto-AnnahmestelleTelefon: 0 77 31 / 1 69 99 43

Montag bis Freitag von 8.30 bis 20.00 Uhr durchgehendSamstag 8.00 bis 20.00 Uhr

03.04., Branford Marsalis Quartet & Kurt Elling, 20.30 Uhr, Stadthalle

13.04., Simply the Best - Das Musical, 20:00 Uhr, Stadthal-le

21.04., Gems-Jazz: Jakob Bro Trio, 20.30 Uhr, Kulturzent-rum GEMS

22.04., Falco - das Musical, 20.00 Uhr, Stadthalle

29.04., Parallele, 20.00 Uhr, Stadthalle

SINGEN.deMittagstisch

ZEUS UND WIRBITZKY

Zeus und Wirbitzky, SWR3-Comedy live am 30. März 2017 um 20 Uhr in der Stadt-halle Singen. Ein Gagfeuer-werk der Extraklasse mit überwiegend neuen Sket-chen, garniert mit jeder Men-ge an Kostümen und Perü-cken. VVK: [email protected] Foto: SWR/Klaus J.A. Mellenthin

SINGEN.deFirmenverzeichnis

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201728

SINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

12.05., Queen Klassik, 20.00 Uhr, Stadthalle

13.05., Glenn Miller Orchest-ra, 20.00 Uhr, Stadthalle

14.05., „Hier stehe ich – ich könnt´ auch anders!“, 19:30 Uhr, Pauluskirche Singen

21.05., Kammerkonzert des Collegium Musicum Singen, 19.00, Lutherkirche

24.05., Frühling mit den „Kas-telruther Spatzen“, 19.30 Uhr, Stadthalle

25.05., Das Lumpenpack „Steil-geh-tour“, 20.00 Uhr, Kulturzentrum GEMS

27.05., Junges Podium, 19.30 Uhr, Jugendmusikschule

LITERATUR & LESUNG

14.03., Ich will Nudeln!, 15.30 Uhr, Städtische Bibliotheken

24.03., Spiele-Nachmittag!, 15.00 Uhr, Städtische Biblio-theken

09.04., Poetry Slam in der GEMS, Moderator: Hanz,

20.00 Uhr, GEMS Kulturzent-rum

09.04., Adolf Muschg: „Der weiße Freitag“, 10.30 Uhr,

Stadthalle21.05., Hirn-Attacke – zum

Lachen und zum Heulen, 10.30 Uhr, Stadthalle

MARKT & MESSE

16.03., Übungsfirmen-Messe, 10 Uhr, Stadthalle

25.03., Flohmarkt, Offwiese06.04., JobDAYS, 8.30 - 16

Uhr, Stadthalle07.04., jobDAYS, 8.30 - 16 Uhr,

Stadthalle13.05., Flohmarkt, Hallen-

bad-Parkplatz27.05., Flohmarkt, Hallen-

bad-Parkplatz10.06., Flohmarkt, Hallen-

bad-Parkplatz17.06., Flohmarkt, Hallenbad-

Parkplatz

OPER, MUSICAL & BALLETT,

19.05., Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle „Heit nemme ond morga net glei“, 20.00 Uhr, Kulturzentrum GEMS

SONSTIGES

Als Immobilien Dienstleistungsunternehmen

richten wir unseren Focus auf unsere Kunden,

das heißt auf Menschen, die mit, von und in den

unterschiedlichsten Immobilien leben.

Dabei verbinden wir unsere Erfahrung aus

40 Jahren in der Immobilienbranche mit

innovativen Lösungsansätzen.

[email protected] • www.immo-kuemmel.de

Alemannenstraße 2 • 78224 SingenT. 0 77 31 / 143 98 81

Inh. Anita & Harry Auer

Steisslinger Str. 6378224 Singen

www.aha-printshop.de

MoToWa Mobiler Tonnen Waschdienst

Frank Hoffmann Reinigungen ab 5,25 €

Singen, Radolfzell, Markelfingen, Stockach, Steißlingen, Engen, Gottma­

dingen, Randegg, Hilzingen, Twiel­

feld, Beuren a. Ried, Riedheim, Rielasingen­Worblin­gen, Höri, Konstanz, Bodanrück, Rei­

chenau, Allensbach, Bodman­Ludwigs­hafen, Sipplingen, Überlingen a. See, Meersburg, Uhldingen,

Mühlhofen sowie anliegende Gemeinden.Zum Espen 12 · 78224 Singen

Tel. 0 77 31 / 97 53 18 · Fax 0 77 31 / 97 53 20 [email protected] · www.motowa.de

„RIOULT MODERN DANCE“

Pascal Rioults Ensemble gibt mit „Modern Dance“ am 24. März 2017 um 20.00 Uhr ein Gastspiel in der Stadthalle Singen (Einführung um 19.15 Uhr). Der fulminante Mix aus Modern Dance und klassi-scher Musik mit perfektem Timing, Disziplin und höchs-tem tänzerischen Können findet seit Jahren enormen Publikumszuspruch. [email protected], www.stadthalle-singen.de Foto: Basil Childers

„TEATRO DELUSIO“

23. März 2017: Ein Stück The-ater im Theater von und mit der „Familie Flöz“, Deutsch-lands bestem Maskentheater um 20 Uhr in der Stadthal-le Singen. Mithilfe raffinierter Kostüme sowie eines ausge-tüftelten Sound- und Licht-designs erschaffen drei Dar-steller 29 Figuren und erwe-cken ein komplettes Theater zum Leben. [email protected], www.stadt-halle-singen.de Foto: Pierre Borrasci

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201729

SINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

„MADAME BOVARY“

26. März 2017: Drama nach dem Roman von Gustave Flaubert, Bühnebearbeitung von Albert Ostermaier, die Ti-telrolle verkörpert Lisa Wild-mann. Aufführung um 19.00 Uhr in der Stadthalle Singen (Einführung 18.15 Uhr). „Ma-dame Bovary“ gilt als eine Schwärmerin in der grauen Provinz, die in eine Schein-welt aus unstillbarem Ver-langen und verbotener Lie-be abdriftet. Sie verliert den Bezug zur Realität. [email protected], www.stadthalle-singen.de Foto: Mark Noormann

Wir wünschen frohe OsterfeiertageGenießen Sie zu Ostern und Pfi ngsten unsere Spezialitäten

Täglich Mittagstisch, versch. Gerichte ab 5,-Alle Speisen auch zum Mitnehmen

Fragen Sie nach Aktionsangeboten für Gruppen!Mo.-So. von 11.30-14.30 u. 17.30-24.00 Uhr

Dienstag RuhetagEkkehardstr. 57 · 78224 Singen

Telefon 0 77 31 / 9 76 56 90Reservieren Sie für Ihre Feste wie

Weißer Sonntag, Hochzeit oder Firmenfeiernehemalige Hirschstube neben dem Storchenbrunnen

www.facebook.com/RestaurantKreta.de

GRIECHISCHE & DEUTSCHE SPEZIALITÄTEN

Andreas Linack Oberdorfstraße 8178224 Singen Telefon 07731-22 767Mobil-Tel. 0172-747 40 30

Rohrverstopfungen in Küche, Bad, WC Hochdruck-Spülen Ausfräsen TV- Rohruntersuchung

Seit über 20 Jahren ist Ihr Rohrrein-Fachmann aus Sin-gen stets für Sie da, wenn schnelle Hilfe in Sachen Ab-fl uss von Küche, Bad oder WC nötig ist. Mit seiner Er-fahrung, seinem Know-how und sei-ner modernen tech-nischen Ausrüstung ist Firmeninhaber Andreas Linack Ihr kompetenter Helfer, wenn „nichts mehr geht“.Sein Aufgabengebiet umfasst unter anderem das Beheben von Rohrverstopfungen jeg-licher Art, Hochdruckspü-len, die Beseitigung von Ab-lagerungen und das Ausfrä-sen von Rohren. Zur genauen Ortung von Rohrschäden und zur gezielten Reparatur bie-tet er selbstverständlich

auch TV-Untersuchungen in Haus oder Grundstück an. Seit vielen Jahren nehmen Firmen aller Branchen, Kom-munen, Krankenhäuser und Privathaushalte die Spezial-

Dienste von Herrn Linack in Anspruch und schätzen be-sonders seine prompte und gewissenhafte Arbeit. Auf diesem Wege bedankt er sich bei allen Stammkunden für ihre Treue in den letzten 20 Jahren und freut sich auf eine weiterhin vertrauens-volle Zusammenarbeit.

LINACK ROHRREIN-SERVICE ANZEIGE

18.03., 24. Prospektbörse von Hegau Tourismus e.V., 13.30 Uhr, neue Stadthalle

24.03., Rioult Modern Dance, 20.00 Uhr, Stadthalle

13.04., Blutspendeaktion, 14.30 - 19.30 Uhr, siehe Text

28.04., Blutspendeaktion, 15.00 - 19.00 Uhr, siehe Text

07.05., Abend der Freiheit, Theresienkapelle

18.05., Blutspendeaktion, 13.00 - 19.00 Uhr, siehe Text

30.05., Die Erben der Refor-mation, 19.30 Uhr, Gemein-dezentrum Liebfrauenkirche

16.06., Blutspendeaktion, 14.00 - 19.30 Uhr, siehe Text

THEATER, KABARETT & VARIETÉ

19.03., Kabarett: Bundesliga 2016/2017 5. Spieltag Falk trifft auf Liese-Lotte Lübke, 20.00 Uhr, Kulturzentrum GEMS

21.03., Christoph Sonntag,

20.00 Uhr, Stadthalle23.03., Teatro Delusio, 20.00

Uhr, Stadthalle26.03., Madame Bovary, 19.00

Uhr, Stadthalle30.03., Zeus und Wirbitzky,

20.00 Uhr, Stadthalle Singen31.03., Klaus Bäuerle / Kaba-

rett Maul & Clownseuche „Drei Männer braucht die Frau“, 20.00 Uhr, Kulturzent-rum GEMS

02.04., Chin Mayer „Macht.Geld.Sexy?“, 20.00 Uhr, Kul-turzentrum GEMS

06.04., LaLeLu „Muss das sein?!“ - Das Trendpro-gramm, 20.00 Uhr, Kultur-

zentrum GEMS07.04., Ozan & Tunc „Ab und

Zuwanderer“, 20.00 Uhr, Kul-turzentrum GEMS

23.04., Chuzpe, 19.00 Uhr, Stadthalle

30.04., Uli Boettcher „Ü50 – Silberrücken im Nebel“, 19.00 Uhr, Kulturzentrum GEMS

30.04., Chris Tall: „Selfie von Mutti!“, 20.00 Uhr, Stadthalle

04.05., Unduzo „Unduzo Und du so?!“, 20.00 Uhr, Kultur-zentrum GEMS

11.05., Eure Mütter „Das fette Stück fliegt wie ‚ne Eins!“, 20.00 Uhr, Stadthalle SingenSINGEN.de

Mittagstisch

SINGEN.deFirmenverzeichnis

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201730

SINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

Trainieren Sie: • ohne Risiko • ohne Zwang • ohne VerpflichtungErleben Sie die besten und effizientesten Trainings- und

Anwendungsmöglichkeiten, die Ihnen dauerhaften Erfolg in kürzester Zeit ermöglichen können.Vereinbaren Sie unverbindlich einen Termin in unserem Fitness- und Wellnessclub.Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. *Laufzeit 4 Wochen monatlich kündbar

fitwellPARK geht einen sensationellen Weg!Als einziger Club der Region bietet fitwellPARK „Fitness ohne Vertragsbindung“ an. Hierfür stehen Plätze zur Verfügung. Einen davon sollte man sich also umgehend sichern,denn die Aktion läuft nur bis zum

Betreuung und damit der Erfolg der Mitglieder steht an erster Stelle.

t neue Mobilitätssystem

Laufendneue

Aqua-Kurse

25

25 Plätze frei

10.06.2017.

PARKPHYSIOREHABEAUTY

Wirtschaftsforum: Wie Werbung wirkt

Das 6. Wirtschaftsforum Sin-gen in der Stadthalle findet erstmals an zwei Tagen statt. Das Thema lautet „Kopf oder Bauch? Wie Werbung wirkt…“. Am 28. März um 19 Uhr findet ein Vortrag des Neuromarke-ting-Experten Karsten Bro-cke unter dem Titel „Der Kau-fanreger“ mit anschließender Diskussion statt. Brocke ist gefragter Referent und Verhal-tenstrainer im Themenfeld des beratenden Verkaufs. Am 29. März bieten die Veranstalter, SingenCongress und die Wirt-

schaftsförderung der Stadt Singen, ab 10 Uhr einen wei-teren Impulsvortrag und ein vielfältiges Workshop-Angebot zu Marketingthemen.

Museumsneubau „MAC2“Das Stifterehepaar Gabrie-

la und Hermann Maier fügt dem ersten „MAC Museum Art&Cars“ in Singen ein zwei-tes, noch großzügiger bemes-senes hinzu. In der zentra-len Halle des 26 Meter hohen Neubaus werden ab Herbst 2018 Oldtimer und moderne In-stallations- und Videokunst mit-einander in Sze-ne gesetzt. Das „MAC2“ hat bei 3.000 Quadratme-tern Nutzfläche auch einen Auto-lift, der Oldtimer ins obere Stock-werk transportie-ren kann. Die ar-c h i te k to n i s c h e Hülle wird wieder spektakulär: Den Rundungen und fließenden Linien des ersten Muse-

umsbaus setzt Architekt Dani-el Binder beim „MAC2“ schar-fe Kanten und raue Texturen entgegen.

WEITERE INFOSwww.museum­art­cars.com 

Bild: Animation MAC Museum Art & Cars

Briefmarken & MünzenAn- und Verkauf, AuktionenWir suchen ständig gute Sammlungen und Einzelstücke

Briefmarken und Münzen zum Ankauf oder für unsere Auktion!Auch Ankauf von Gold- und Silberschmuck, Medaillen, etc.

Zubehör vieler Markenfabrikate!LENZ · Thurgauer Str. 1 · 78224 Singen · Tel. 0 77 31 / 6 49 82

[email protected] · www.briefmarken-lenz.de

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201731

Bodensee und Rheinfall. Der alles verbindende Leitgedanke des Festivals ist ein Überblick über herausragende Neuer-scheinungen und mehr noch das persönliche Erleben der Autorinnen und Autoren. Ihre Geschichten spannen den Bo-gen von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis in die Ge-genwart mit wenigen Abste-chern in frühere Jahrhunder-te.

Die Eröffnung des Literatur-festivals findet am Freitag, 31. März 2017 um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Kammgarn in Schaffhausen statt.

KONTAKT UND INFO:[email protected]ählzeit.com 

SINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

DMITRIJ KAPITELMAN

Am 04.04. in D-Gailingen im Schlosskeller des Lieben-felsischen Schlösschens um 19.00 Uhr. Vom Ringen um jüdisches Selbstverständ-nis im Deutschland des 21. Jahrhunderts erzählt Dmit-rij Kapitelman in seinem mit komischen Dialogen und humorvoll-spöttischen Kom-mentaren zu einem dichten Text geformten Roman „Das Lächeln meines unsichtba-ren Vaters“. Foto: Nadine Kunath

„Erzählzeit ohne Grenzen“ Singen-Schaffhausen

31. März bis 9. April 2017 in 39 Städten und Gemeinden.

Das deutsch-schweizerische Literaturfestival verspricht spannende Begegnungen an aussergewöhnlichen Lese-orten in der Region zwischen

SINGEN[LEISTUNGSSCHAU ]

Die IG Singen Süd:Wirtschaftliche Leistung als Identitätsmerkmal einer Region

Auch in diesem Jahr findet in Singen die Leistungsschau in Kombination mit dem ver-kaufoffenen Sonntag in der In-

nenstadt am 06. und 7. Mai 2017 statt. Über die gesamte Südstadt verteilt werden sich unterschiedliche Firmen auf

Hilzinger + Stemmer Küchenvertriebs OHG

Georg-Fischer-Straße 32 a • 78224 Singen Telefon: 0 77 31 / 90 98 30 • www.plana.de

Downdraft bei PLANA erleben Sie die neueste Technik

Novy One – die Kombination aus Induktionskochfeld und Downdraft-Dunstabzugshaube, die neue Maßstäbe setzt.

Erleben Sie den „Dunstabzug nach unten”

ADOLF MUSCHG: „DER WEISSE FREITAG“

9. April 2017: Sonntagsfrüh-stück zum Abschluss des Lite-raturfestivals „Erzählzeit ohne Grenzen“ um 10.30 Uhr in der Stadthalle Singen. Muschg liest aus seiner neuen Erzäh-lung „Der weiße Freitag“, die Goethes zweite Schweizer Rei-se 1779 thematisiert. Für Mu-sik sorgt ein Holzbläser-Trio der Südwestdeutschen Phil-harmonie Konstanz, K&K Ca-tering reicht das Frühstück. VVK: [email protected] Foto: Atsuko Muschg

PETER STAMM

„Weit über das Land“ am 05.04. um 19 Uhr im Jakob und Emma Windler-Saal, Bürgerasyl in CH-8260 Stein am Rhein. Peter Stamm er-zählt die Geschichte des Fa-milienvaters Thomas, der plötzlich aus seinem wohlge-ordneten bürgerlichen Leben ausbricht. Foto: Gaby Gerster

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201732

SINGEN[ LEISTUNGSSCHAU ]

jetzt auch in

Singen!auf über 1.100 QM!

NIEDERLASSUNG JESTETTEN: SCHAFFHAUSER STRASSE 41, D-79798 JESTETTENMO – FR 9.00 – 12.30 UHR UND 14.30 – 18.30 Uhr, SA 9.00 – 16.00 UHR

WWW.BBQ-HAUS.DENIEDERLASSUNG SINGEN: GEORG-FISCHER-STR. 17, D-78224 SINGENMO – FR 9.00 – 18.30 UHR, SA 9.00 – 17.00 UHR

WWW BBQ HAUS DE

Süddeutschlands grösstes

Grillfachgeschäft

jetzt 2x ganz in ihrer nähe!

XXL-GRILLAUSSTELLUNGXXL GR

über 400 Grill- geräte und 1.500 Zubehör-Artikel

einzelnen Standorten mit In-formationsinseln präsentie-ren. Auch Unternehmen, die nicht in der Südstadt vertre-ten sind, können sich in den einzelnen Zentren präsentie-ren. Dirk Oehle, der Chef der Interessengemeinschaft /IG Singen Süd, geht von 70 Teil-

nehmern aus, die die Gelegen-heit nutzen, sich im besonde-ren Maß als ein Teil von Singen zu präsentieren. Insgesamt 4 Traktor-Bähnle fahren die ein-zelnen Zentren in regelmäßi-gen Abständen an, so dass auf dem riesigen Areal alles gut zu

Fuß erreichbar ist. Auf der Au-tohaus-Meile werden Infor-mationen rund um die The-men KfZ, Tuning und Fahrrad angeboten; die Lifestyle-Mei-le präsentiert sich rund um die Themen Möbel, Haus, De-koration, Küche, Kosmetik und alles, was das Leben schön macht. Küchenträume wer-den bei Plana Küchenland re-alisiert: Lernen Sie die neuen Küchenmodelle kennen, las-sen Sie sich von neuen Ideen inspirieren und nehmen Sie an Gerätepräsentationen mit ei-nem Profikoch teil. Die Firma Oehle bietet Entsorgungsbe-ratung an und stellt erstmalig ihre Poltermulden für Polter-abende vor, die gerne bei Be-darf angemietet werden kön-nen. Als Rahmenprogramm finden Modenschauen, Show-Grillveranstaltungen und un-

terschiedliche Bühnenprä-sentationen statt. Ein beson-deres Highlight ist die Gruppe Mr. President, die v.a. in den 90er Jahren Musikgeschich-te geschrieben hat. Für die kleinen Gäste gibt es viele At-traktionen und Überraschun-gen. BBQ-Haus sorgt mit sei-nen 8 Food-Trucks rund ums Thema Grillen für das leibli-che Wohl. Verschiedene inter-nationale kulinarische Spe-zialitäten werden angeboten, viele spannende Grillshows machen das Grillen zum High-light. Fischer`s Lagerhaus mit einem breiten Angebot an Wa-ren aus fernen Ländern hat am Verkaufsoffenen Sonntag den Shop in Singen von 13 - 18 Uhr geöffnet.

Waren & Wohnkultur aus fernen Ländern

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat treffen Seecontainer mit ausgefallenen Möbeleinzelstücken bei uns ein! Weitere Infos finden Sie auf unserer Website.

fischer’s lagerhaus · Rudolf-Diesel-Str. 17 · 78224 Singen Tel.: 07731-9212370 · Email: [email protected]

Öffnungszeiten: Montag – Samstag: 10 – 19 Uhr www.fischers-lagerhaus.de

Verkaufsstart Herkunftsland – Es treffen ein:

Sa. 03.06.2017 ausgewählter Silberschmuck, Textilien und Kunsthandwerk aus Nepal

Sa. 06.05.2017 eine Containerzusammenstellung schöner Möbeleinzelstücke aus China

Sa. 20.05.2017 kunsthandwerkliche Besonderheiten aus Thailand

Sa. 15.04.2017 eine umfangreiche Lieferung aus Fès und Marrakesh zum Thema Marokko

Sa. 18.03.2017 Der Frühlingsanfang ist da: Unser großes Garten-Special!

Sa. 01.04.2017 zahlreiche Möbeleinzelstücke und landestypische Produkte aus Indien

eingang

über maiers dekoland!

Indien, Sa. 01.04.2017 Marokko, Sa. 15.04.2017

Sa. 17.06.2017 eine Lieferung mit Möbeleinzelstücken und Accessoires aus Indien

So. 07.05.2017 Verkaufsoffener Sonntag im Shop Singen, von 13 - 18 Uhr!

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201734

SINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

Ich berate Sie gerne. Holger Sauter Das Fachgeschäft für Gesundheit und Esoterik78224 Singen – Thurgauerstr. 12 d · Tel. 07731/62606 · Fax 69615eMail: [email protected]

Reform und Kristallhaus

90 Jahre

Spezialgeschäft für Naturheilkunde und Heilsteine, Trockenfrüchte. Nusskerne und Mohn werden von uns frisch gemahlen.

ialgeschäft für Naturheilkunde und Heilsteine, Trockenf

– Ananas

– Räucher-

artikel– Ciasamen

– Gojibeeren– Ingwer

– Macadamia

– Cranberry

– Aronia-

beeren

– Feigen

– Pflaumen

– Birnen

– Mandeln

– Aprikosen

– Papaya

– Mango

– Cashewkerne

Geschenkgutscheine bei uns. Mondkalender

– Haselnusskerne

– Walnusskerne

Roland MeiselbachAm Sonnenhang 7

78247 Hilzingen-BinningenTel. +49 (0) 77 39 / 9 70 00Mobil 01 75 / 4 11 08 [email protected]

Die Naurbewusste Welt der Freilufthotellerie

Zauberhaft, krumm und schief… unsere Märchenhäu-ser fallen aus dem (Holz-)Rahmen und verzaubern durch ihre Einzigartigkeit. Die Häus-chen lassen sich für jede Nut-zung und für jeden Geschmack individuell anpassen: Ob als Gartenhäuschen, Kleintier-haus, Kinderspielhaus, Hühn-erhaus, Romantik-Lounge, Eventhaus für Lesungen, Mu-sik oder Theater, Praxis oder Büro…der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Je nach Mo-dell bietet das Märchenhaus Platz für bis zu 6 Personen, unterschiedliche Größen und Ausstattungsvarianten stehen zur Auswahl. Die original Ka-nadischen Rotzederschindeln, die versetzt befestigt werden, die schräg aufgesetzte Gaube und der wahrhaft windschie-fe Kamin verleihen dem Häus-

chen sein ganz besonderes Aussehen. Die spezielle Drei-schichtfarbgebung, die einzeln von Hand aufgetragen wird, unterstreicht die Einzigartig-keit und macht jedes Häus-chen zum Unikat. Viele weitere Zusatzoptionen sind möglich, gerne beraten wir Sie und führen Sie ein die in die na-turbewusste Welt der Freilufthotel-lerie.

Meiselbach – märchenhafte Gartenhäuser für Individualisten

GREEN CAMPING HOME HILZINGEN ANZEIGE

bietet Ihnen eine große Auswahl an regionalen Produkten und ausgewählten Spezialitäten

Inhaberin: Sabine VermiglioHegaustraße 18 I 78224 SingenTel. 0 77 31 / 82 71 300Mail [email protected]

facebook.com/kleinundfeinSingen

Hohentwiel FestivalEin Highlight im Open Air Sommer

Das 48. Hohentwiel Festi-val findet dieses Jahr vom 15. – 20. Juli statt. In Kooperati-

on mit der Stadt Singen bie-tet die KOKO & DTK Entertain-ment GmbH den Besuchern

des ältesten Freiluftfestivals in Süddeutschland auch 2017 ein hochkarätiges Programm und ein stimmungsgeladenes Burgfest. Zum Auftakt, am 15. Juli, gibt sich das Ausnahme-talent Sarah Connor die Ehre. Mit Ihrem Album „Mutterspra-che“ hat sie mittlerweile Drei-fach-Platinstatus erreicht, ihre Stimme – unverkennbar. Am Sonntag, 16. Juli, können sich die Besucher auf das traditi-onelle Burgfest freuen. Auch der Festivaldienstag, 18. Juli, steht im Zeichen eines Welt-stars. Powerfrau Anastacia bringt mit Ihren Hits wie „I’m Out Of Love“ oder „Left Outside Alone“ die Karlsbastion zum Beben. Das Festival endet am Donnerstag, 20. Juli, in einem grandiosen Finale mit zwei Konzerten an einem Abend: Glasperlenspiel und Max Gie-singer stürmen die Bühne auf dem Hohentwiel.

WEITERE INFORMATIONENTickets sind bei allen be­kannten Vorverkaufsstellen, unter +49 (0)7531 908844 oder auf www.koko.de er­hältlich.

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201735

SINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

Ihr Experte für · Kanalsanierung· Rohrreinigung· Entkalkung· Dichtheitsprüfung· TV-Untersuchung

Fehrle Rohr- und KanaltechnikBöhringer Str. 11 · 78224 Friedingen/Singen

Tel. 0 77 31 / 9 75 04 61 · Fax 9 75 04 62 · Mobil 01 51 / 42 53 44 [email protected] · www.fehrle-kanaltechnik.de

2. Singener FrühlingsfestEine Woche voller Spaß & Freude

Vom 28. April bis 06. Mai 2017 sorgt eine Woche lang auf der Offwiese unterm Ho-hentwiel, die dank der vielen Parkmöglichkeiten als Platz für dieses Event bestens ge-eignet ist, ein gemischtes Pro-gramm für Jung und Alt für eine Knallerstimmung!

An den sieben Festtagen sor-gen verschiedene Bands und DJ s für Feierlaune und aus-gelassenen Stimmung. Wir freuen uns, am ersten Tag die Froschenkapelle, welche be-kannt ist durch ihre stilisti-sche Vielfalt und ihre teilweise extravaganten Art, die den un-verwechselbaren „Froschen-Sound“ ausmacht, begrü-ßen zu dürfen. Volle Bierzelte in ganz Europa, rege Begeis-terung in Social Media-Kanä-len und eine wachsende Fan-gemeinschaft prägen die junge Karriere der Rheintaler Er-folgsformation „Fäaschtbänk-ler“, die am zweiten Festtag das Zelt zum rocken bringen werden.

Am 30.04. kann man mit Uwe Sauter und „BöÖöhmis Böh-merländer“ ein besonderes musikalisches Erlebnis wäh-rend des Frühschoppen er-leben. Der Schwerpunkt liegt auf einem 18-köpfigen Ensem-ble von Blechbläsern der Ex-traklasse zu freiem Eintritt. Am selben Abend startet Chris Metzger, der smarte musika-lische Tausendsassa von der

schönen Halbinsel „Höri“ am Bodensee im Partyzelt ab in den Mai.

Am 05.05. kommen während der ultimativen 90er Party mit Radio7 in Zusammenarbeit mit der IG Singen Süd + Layzee fka. Mr.President alle Feier-wütigen auf ihre Kosten. Fünf musikalischen Braumeis-ter und eine reizende Bierkö-nigin alias „FREIBIER“ ver-wandeln mit viel Charme und herzlicher Lebensfreude das Festzelt am letzten Abend des Frühlingsfestes in ein kochen-des Sudhaus.

Das Festzelt bietet über die Frühlingsfestwoche Platz für über 1400 Personen, etwa so groß wie bei der Bohlin-ger Sichelhenke. Man rech-net insgesamt mit ca. 16.000 bis 18.000 Besucher. Mit Bier, Brezeln und Weißwürsten kann man hier ein hochkarä-tiges Programm erleben. Ein einmaliges Frühjahrserlebnis – unbedingt Karten sichern!

WEITERE INFOwww.singener­fruehlings­fest.de

Hegau-Bike-Marathon 2017Am Sonntag, 25. Juni wer-den beim Hegau-Bike-Ma-rathon in Singen die Welt-meister gekürt. Bei diesem Ereignis muss sich der Rad-sport-Fan nicht auf die Rolle des Zuschauers beschränken: Auf den Distanzen 80, 49 oder 31 Kilometer kann man selbst mit dabei sein. Für alle Leis-tungs-Kategorien ist somit etwas dabei.

Die besten Sportler aber werden um den Titel des Welt-meisters kämpfen, darunter auch Sabine Spitz, die deut-sche Vorzeigebikerin, Olym-piasiegerin und mehrfache Weltmeisterin.

Der Hegau Bike-Mara-thon mit Start und Ziel in Sin-gen wird am 25. Juni 2017 die Plattform für die UCI Welt-meisterschaften im MTB-Ma-rathon bilden.

Die weltbesten Langstre-cken-Biker kämpfen in der Vulkan-Landschaft um die be-gehrten Regenbogen-Jerseys, die wichtigste Trophäe, die es in diesem Sport zu gewinnen

gibt.Zu den Weltbesten gehört die

dreifache Olympia-Medaillen-gewinnerin Sabine Spitz. Die Südbadenerin muss man bei diesem hochkarätigen Sport-Event zu den Titelkandidatin-nen zählen. Bei den Herren freut sich der Singener Lokal-matador Tim Böhme auf seine persönliche Heim-WM. Er und seine vielen nationalen und vor allem internationalen Konkur-renten kämpfen auf 98 Kilo-meter um den Weltmeister-Ti-tel, die Damen werden auf 80 Kilometern durch den Hegau die Spreu vom Weizen trennen.

Zum Hegau Bike-Marathon gehören selbstverständlich auch die mehr als 1000 Hob-by-Biker, die jedes Jahr mit dabei sind.

Weitere Highlights gehören zu dieser Veranstaltung so-wohl auf der Strecke wie auch im Rahmenprogramm bei Start und Ziel am Rathaus.

WEITERE INFORMATIONEN:www.hegau­bike­ marathon.de

Foto: Harald Phillip aus „Flow“

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201736

SINGEN[ VERKAUFSOFFENER SONNTAG ]

Scheffelstraße 18 · Fußgängerzone78224 Singen/Htwl.

[email protected]

Geprüft und empfohlen vom Forum: Gesunder Rücken – besser leben e. V. und dem Bundesverband deutscher

Rückenschulen (BdR) e. V. Weitere Infos bei: AGR e. V., Pf. 103, 27443 Selsingen, Tel. 04761 926 358 0, www.agr-ev.de

Entdecke die neue Joya Kollektion

Berlin II Tourqouis Caesar Marine

Verkaufsoffener Sonntag Frühlingsgrüße vom Singener Handel

Zweimal jährlich zeigt die Stadt ihr geballtes Angebots-spektrum mit einem ver-kaufsoffenen Sonntag. Am 07. Mai wird sich komplett Sin-gen herausputzen, so dass die angebotsreiche, vielsei-tige, dynamische und marki-ge Innenstadt und der tempe-ramentvolle Süden mit seinem kompletten, sehr großen und vielfältigen Leistungsspekt-

rum in der Zeit zwischen 13 Uhr und 18 Uhr für die Besu-cher präsent sind. Bereits ab 10 Uhr werden die Besucher mit Musik und einem kulinari-schen Angebot verwöhnt. De-signer-Läden, Outlets und die großen Ketten in Singen ma-chen zumeist bei den Kaufs-onntagen mit und bieten mit ihrer großen Auswahl an neu-en Trends in der Mode al-

les, um gut auszusehen. Auch die Möbelhäuser und Tech-nikmärkte in der Nähe bieten ihre exklusive Waren zu Spit-zenpreisen an und haben am Shopping-Sonntag zwischen

13 Uhr und 18 Uhr für Sie ge-öffnet. Lassen Sie sich neben der Leistungsschau im Singe-ner Süden von dem einen oder anderen Angebot der Einzel-händler begeistern!

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201737

SINGEN[ JOB­DAYS ]

Auf dem Weg in die berufliche Zukunft

Agentur für ArbeitKonstanz – Ravensburg

JobDAYS 201706. + 07. AprilStadthalle Singen

Egal welche Fragen du zu deiner beruflichenZukunft hast, bei der Berufsberatung derArbeitsagentur bist du genau richtig. Besuche unsauf der Messe oder vereinbare einenGesprächsterminmit uns.Tel.: 0800 4 5555 00 (gebührenfrei)

jobDAYS 2017Ein Schritt zur richtigen Berufswahl

Über 70 Aussteller aus der Region präsentieren bei den JobDAYS am 06. und 07. Ap-ril in der Singener Stadthal-le von 8.30 bis 16.00 Uhr mehr als 100 Ausbildungsberu-fe und schulische Bildungs-möglichkeiten. In zahlreichen Mitmach-Aktionen können sich Berufsanfänger ein Bild über ihren Fähigkeiten und ih-ren Berufswunsch machen. In Vorträgen können sich Schü-ler und Eltern über aktuel-le Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Schulen der Re-gion präsentieren ihre Ange-bote, zusätzlich werden Stu-dienmöglichkeiten an Dualen Hochschulen in Baden-Würt-temberg vorgestellt. „job-Days“ bietet die einzigartige Möglichkeit wichtige Kontak-te zu knüpfen - Personalchefs,

Handwerksmeister und vie-le Auszubildende aus den ver-schiedensten Berufen warten darauf, wichtige Informatio-nen für die richtige Berufswahl zu geben. Den ersten Schritt in die Berufswelt und zur optima-len Bewerbung macht man mit professionellen Bewerbungs-fotos. Diese können in digita-ler Form kostenlos vor Ort ge-macht werden. Fachleute ge-ben bei Bedarf Schminktipps. Mit einem Workshop in „Be-werbungsknigge“ dürfte dem Berufswunsch nichts mehr im Wege stehen. Wer noch einen Ausbildungsplatz sucht, kann auf der Ausbildungsplatzbörse mit freien Ausbildungsstellen für 2017, fündig werden.

WEITERE INFORMATIONEN:www.jobdays­singen.com

Zukunft 2050 Wie Nachhaltigkeit und smarte Maschinen unser Leben revolutionieren

Der Referent Dr. Ulrich Eberl, ist einer der renom-miertesten Wissenschafts- und Technikjournalisten Deutschlands. Er studierte Physik und promovierte „sum-ma cum laude“ an der TU München in einem Grenzge-biet zwischen Physik, Biologie und Chemie: der Erforschung der ersten Billionstel Sekun-den der Photosynthese.

Er war er als freier Wissen-schaftsjournalist tätig und schrieb Hunderte von Artikeln zu Themen wie Evolution, Na-notechnik oder zu den Ausgra-bungen in Troja. Er arbeitete für die Technologiepublikatio-nen von Daimler und bei Sie-mens leitete er die weltwei-te Innovations-Kommunikati-on. Im April 2015 gründete er SciPress, einem Redaktions-büro für Wirtschafts-, Wissen-schafts- und Technikkommu-nikation.

Sein besonderes Interes-

se gilt dabei der Zukunftsfor-schung. Sein Sachbuch „Zu-kunft 2050“ erscheint derzeit bereits in der 5. Auflage. Es beschreibt die wesentlichen Trends, die unser Leben in den nächsten 40 Jahren prägen werden.

Im Juni 2016 veröffentlichte Ulrich Eberl das Buch „Smar-te Maschinen“ über die Zu-kunft der Digitalisierung und des Internets der Dinge sowie der künstlichen Intelligenz und der Robotik, für das er etliche Monate in den USA, Japan und Europa recherchierte.

Dr. Ulrich Eberl wird am Freitag, 12. Mai 2017, 19.30 Uhr, Sporthalle Hegau-Ju-gendwerk, Kapellenstr. 31, 78262 Gailingen einen Vortrag halten zum Thema Zukunft 2015 – wie Nachhaltigkeit und smarte Maschinen unser Le-ben revolutionieren.

Abendkasse: 10,– Euro/er-mäßigt 5,– Euro

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201738

VOLKERTSHAUSEN[ VERANSTALTUNGEN ]

-NIVONA Fachhändler mitautorisierter Werkstatt-

Michael Potzkai · Hauptstrasse 1578269 Volkertshausen

Telefon +49 (0)[email protected]

www.luettke.de

78269 Volkertshausen

wieder guet!

B L A S I N S T R U M E N T E abbi keit?.......mir machet’s

Landgasthaus u. Metzgerei„Sternen“

Bes. Kurt Vogler

Genießen Sie bei herrlichem Wetter unseren schönen Biergarten.

Nebenraum für Familien- und Vereinsfeiern

78269 Volkertshausen · Friedenstr. 3Tel. 0 77 74 / 93 91 79 · Donnerstag Ruhetag

LANDGASTHAUS STERNEN ANZEIGE

VERANSTALTUNGEN11./12.03., Jugendtheater,

„Alte Kirche“, 17/11.00 Uhr19.03., Heiße Ohren im Früh-

ling, „Alte Kirche“26.03., Konzert mit Delta Q,

„Alte Kirche“, 20.00 Uhr01.04., Gemarkungsputzete,

weitere Infos im Amtsblatt07.04., Bunker-Power-Party,

Bunker08.04., Erzählzeit ohne Gren-

zen, „Alte Kirche“, 20.00 Uhr16.04., Osterkonzert, „Alte

Kirche“, 20.00 Uhr23.04., Vernissage Bilderaus-

stellung Schädler, „Alte Kir-che“, 17.00 Uhr

30.04., Tanztee, „Alte Kirche“, 15.00 Uhr

01.05., Radrennen, Kriterium, Radsporthalle, ganztags

04.05., Blutspendeaktion, Wiesengrundhalle, 15.30-19.30 Uhr

06.05., Konzert mit Band aus Bolsena, „Alte Kirche“, 20.00 Uhr

20.05., Konzert des Frauen-chor Impuls, „Alte Kirche“

21.06., Vortrag, Foyer Veren-asaal, 15.00 Uhr

Ostersträuße

Tischschmuck

Gutscheine

Bärenloh 278269 Volkertshausen

Telefon: 07774/9292-12E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Mo.–Sa.: 9–18 Uhr

Es gibt immer einen Grund für Blumen!Schönes für Sich und Andere!

Öffnungszeiten: Montag–Freitag: 8.00–20.00 Uhr • Samstag: 7.30–20.00 Uhr

78269 Volkertshausen • Im Bärenloh 2 Tel.: 07774 92920 • Fax: 07774 929229

Alles, außer gewöhnlich!Hengge

Osternwird sooköst lich!

Pfl anzen und Dekorationen zum verlieben!Mit uns zieht der Frühling in Ihrem zuhause ein.

Das passende Geschenk zum Muttertag fi nden Sie bei uns.

Bild: KMNPhoto

HOCHZEIT DER SCHÖNSTE TAG

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201739

Uhrmachermeisterund Juwelier

Meinrad Wenger

Fürst-Wilhelm-Str 2172488 Sigmaringen

Tel. 0 75 71 / 68 51 52durchgehend geöffnet

www.barbaragroeber-schmuckart.de78253 Eigeltingen-Homberg

0 77 74 / 79 61 · [email protected]

Barbara GröberDipl Designerin & Goldschmiedin

Äusserer Talhof 2,78532 Tuttlingenseltenbacher-hof.com

Hochzeit nach PlanGut organisiert, entspannt und rundum schön zum Traualtar

(djd). Wir heiraten! Wenn die-ser Entschluss gefasst ist, be-ginnt meist sofort das große Planen. So viele Dinge müs-sen organisiert werden. Rat-sam ist es daher, in sinnvol-ler Reihenfolge eine Checklis-te zu erstellen und alles nach und nach zu erledigen. An ers-ter Stelle steht in der Regel das Datum - beliebt sind sol-

che Termine, die sich leicht einprägen, so dass man sich später immer daran erinnert. Das reicht von speziellen Zahl-kombinationen wie beispiels-weise dem 1.7.17, dem 7.7.17 oder 17.7.17 bis hin zur Stern-schnuppenacht am 12. Au-gust 2017. Solche Trauter-mine werden oft schon vie-le Monate vorher fixiert. Von der Gästeliste bis zur Beautykur

Danach folgt dann oft ein wahrer Marathon an Aufga-ben: Wahl der Location, Gäste-liste erstellen, Hochzeitskleid aussuchen, Menü auswählen und vieles mehr. Besonderes Augenmerk gilt hierbei natür-lich dem Aussehen der Braut. Wichtige Voraussetzung für ei-nen perfekten Auftritt ist ne-ben Dress, Frisur und Make-

up eine möglichst makello-se Haut. Glatt, prall und frisch soll sie aussehen, auch wenn die Braut vielleicht schon jen-seits der 35 ist. Darum gilt es, die Schönheitspflege frühzei-tig mit in die Vorbereitungen einzubeziehen. So kommt kein Stress auf, und die weibliche Hauptperson schreitet in Top-form zum Altar.

Neben Frisur, Kleid und Make-up ist auch ein schö-ner Teint entscheidend für das Aussehen der Braut. Foto: djd/Elasten-Forschung/teksomolika-Fotolia

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201740

EIGELTINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN11.-12.03., G, F, E-Jugend Hal-

lenturnier, Hochbuchhalle, Heudorf, 10.00 Uhr

11.03., Kleiderbörse, Krebs-bachhalle, 13.00 Uhr

01.04., Frühjahrskonzert, Hochbuchhalle, Heudorf

07.04., Prüfungen des 1. bis 4. Caps, Hochbuchhalle, Heu-dorf

30.04., Maibaum stellen, Rat-hausplatz, 19.00 Uhr

13.05., Sternmarsch der Kreisjugendfeuerwehren zum 50. jährigen Bestehen, Krebs-bachhalle

20.-21.05., Frühlingsfest, Farrenstall Raithaslach

21.05., Käppelefest, Pfarrkir-che, 18.00 Uhr

25.-29.05., Musikfest, Fest-zelt Heudorf

25.05., Vatertagswanderung, Buswartehäuschen, 09.00 Uhr

30.05., Beuggenfest, Hom-berg

02.-04.06., Internationaler Lehrgang, Hochbuchhalle, Heudorf

ORSINGEN-NENZINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN19.03., Konzert - St. Peters-

burger „Rozdestvo“, Kirche Nenzingen

25.03., Rocknacht, Kirnberg-halle

25.03., Vereinspokalschie-ßen, Schützenhaus

26.03., Konzert, Kirnberghalle08.04., Osterbasteln, Josefs-

heim08.04., Konzert, Rebberghalle25.05., Dorfplatzfest, Dorf-

platz 28.05., Volksradfahren, Rad-

lerhalle11.06., Hegau-Panorama-

Tour, Kirnberghalle15.-18.06., Westernschießen,

Schützenhaus

DENTAL - LABOR

NIKOLAUS LANGNER GMBH

D-78359 Orsingen-Nenzingen · Kirchleweg 7 Tel. 07774/78 57 · Fax 07774/18 68

www.langner.de · [email protected]

· metallfreie / metallunterstützte Kronen und Brücken· vollkeramische Konstruktionen und Implantat-Konstruktionen

· Ästhetische Korrekturen mit keramischen Schalen· eigenes Fräszentrum - Navigations-Schablonen MED 3D-Technik

Schöne Zähne. Schönes Lachen.

Gewerbevielfalt in Orsingen- Nenzingen

T.DieckmannStuckateurbetriebMeisterbetrieb

Stuckateurbetrieb T. Dieckmann Am Krebsbach 4 · 78359 Orsingen-NenzingenTelefon 0 77 71 / 87 58 91 · Telefax 0 77 71 / 87 58 [email protected] · www.stuck-dieckmann.de

Innen- und Außenputz

Wärmedämmung

Dachgeschossausbau

Trockenbau

Estrich

Malerarbeiten

Bei uns bröckelt nichts ab auf uns können Sie sich verlassen!

LandgasthofHechtHauptstraße 1278359 Orsingen-NenzingenTel. 0 77 74 / 4 75Fax 0 77 74 / 92 06 [email protected]

Gemütliches Restaurant für 80 Gäste • Großer Festsaal für 120 Pers. • Gartenterrasse • Bundeskegelbahn • Gutbürgerliche Küche • Moder-

ne Gästezimmer mit Du/WC • Farb-TV & Telefon • Großer Parkplatz

LANDGASTHOF HECHT ANZEIGE

Gewerbetreibende aus Han-del, Handwerk, Industrie, Gas-tronomie und Dienstleistung sind im Gewerbeverein Orsin-gen-Nenzingen vertreten und laden vom 13. bis 14. Mai zur Gewerbeschau in die Kirn-berghalle ein. Um 10.30 Uhr

findet am Samstag der offizi-elle Empfang der Mitglieder und geladenen Gästen statt, ab 12.00 Uhr startet die Ge-werbeschau: Insgesamt 35 Mitglieder des Gewerbever-eins und zwei Banken stellen aus.

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201741

ORSINGEN-NENZINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

STEISSLINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN11.03., Flohmarkt rund ums

Kind, Seeblickhalle, 10-12.00 Uhr

11./12.03., Handballspiele, Mindlestalsporthalle

18.03., Frauenfrühstück, Re-migiushaus, 9.00 Uhr

18./19.03., Handballspiele, Mindlestalsporthalle

25.03., Pflanzentauschbörse, Parkplatz Seeblickhalle

25./26.03., Handballspiele, Mindlestalsporthalle

01.04., Dorf-/ und Waldputze-te, Bauhof, 9.00 Uhr

01./02.04., Handballspiele, Mindlestalsporthalle

02.04., Tag der offenen Tür Bauhof/Gemeindewerke, Bauhof/Kläranlage

03.04., Vortragsabend, Remi-giushaus

08.04., Flohmarkt, Seeblick-halle

08./09.04., Handballspiele, Mindlestalsporthalle

09.04., Musikalische Mediati-on, Kath. Kirche, 20.00 Uhr

15.04., Ostereiersuchen, Tor-kel

17.04., Osterschießen, Schüt-zenhaus, 10-12.00 Uhr

17.04., Osterfeuer, abends29.04., Handballspiele, Mind-

lestalsporthalle29.04., Vorabendgottes-

dienst, Ev. Friedenskirche30.04., Maibaumstellen,

Wiechs, 18.00 Uhr30.04./01.05., Maihock, Kolb-

hütte

06./07.05., Kinderschautur-nen, Mindlestalsporthalle

06.05., Frühjahrskonzert, Seeblickhalle

12.05., Kabarettabend, Torkel25.-28.05., Partnerschafts-

treffen Saint Palais in Steiß-lingen, Seeblickhalle

26.05., Konzert anlässlich Partnerschaftstreffen, Kath. Kirche

27.05., Jubiläumsfeier 40-Jahre Holzer, TuS Club-heim, 19.00 Uhr

31.05., Maibaum fällen, Wiechs, 18.00 Uhr

10.06., Großes Chorkonzert, Torkel, 18.00 Uhr

HOHENFELS[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN18.03., Frühjahrskleiderbör-

se, Hohenfelshalle, 14.30-17.00 Uhr

28.04.-01.05., Mai- und Be-zirksmusikfest mit „Scherz-achtaler“, „Pull“ und „Alpen-hol“, Festzelt gegenüber Ho-henfelshalle

01.05., Maifest - Frühschop-pen mit „Bauernkapelle Min-dersdorf“, 10.30 Uhr

02.-04.06., 25. Jubiläumswo-chenende, Sportplatz Min-dersdorf

„VON DER OPER ZUM MUSICAL“

Steißlingen wird einmal mehr Schauplatz eines außergewöhn-lichen Konzerterlebnisses: Am 06. Mai 2017 um 20.00 Uhr lädt der Musikverein Steißlingen zu einem besonderen „Rendez-vous“ in die Seeblickhalle ein. Unter dem Titel „Von der Oper zum Musical“ kommen Musikliebhaber in den Genuss beson-derer Impressionen aus Oper und Musical: „Die Fledermaus“, „Frau Luna“ oder Titel aus den Musicals „Der Zauberer von Oz“, „ROCKY“ sowie „Elisabeth“.

Am Sonntag hat die Gewer-beschau von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Unter-nehmer bilden eine aktive Ge-meinschaft, um sowohl den vielschichtigen Wünschen der Kunden in der Region noch besser gerecht zu werden, als auch untereinander durch In-formations- und Erfahrungs-austausch einander gegen-seitig zu unterstützen. Natür-lich kommt auch die gesellige Komponente im Verein nicht zu kurz.

Der Gewerbeverein Orsin-gen-Nenzingen wurde bereits 2000 als Interessenzusam-menschluß einiger weniger Firmen gegründet, heute spie-gelt die Vielfalt des Gewer-bes im Verein auch die ansäs-sige Gewerbevielfalt wieder. Orsingen-Nenzingen besitzt ein vielfältiges und leistungs-starkes Gewerbe, das sowohl in den beiden Ortskernen als auch in den Gewerbegebie-ten Steinäcker in Orsingen, Im Grund in Nenzingen und Im Hardt als Teil des interkom-munalen Gewerbegebietes von

Stockach angesiedelt ist. Ein spannendes Rahmenpro-

gramm erwartet auch unsere kleinen Gäste: Hüpfburg, Klet-terwand, Kinderschminken und Pferdespaß mit Mitglie-dern des Stockfelder Hof. Für Groß & Klein finden an beiden Tagen Hubschrauberrundflü-ge teil, RMSV Orsingen bietet Probefahrt mit Elektrofahrrä-der an, RMSV Nenzingen bie-tet Shows, an, Imkervorstel-lungen und die Vorstellung der Vereine in Orsingen-Nenzin-gen auf Schautafeln runden das Programm ab. Es laden herzlich alle Interessenten ein, die Schaffenspalette aller Mit-glieder kennenzulernen.

www.glocker-elektronik.de

im Grund 17NenzingenTel. 07771/6755

l k l kt

Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

Qualitätsstrumpfwaren vom Bodensee: modisch und preiswertRiesenauswahl an schicken Socken und Kniestrümpfen für Kinder, Damen und Herren bis Gr. 50. Lieferant von Kniebundstrümpfen für Musik-, Trachten- und Faschingsvereine.Sie können uns auf einem der vielen Krämermärkte besuchen, die Termine fi nden Sie in unserem Internetshop unter: www.strumpfwaren-martin.deStrumpfwaren MartinJahnstraße 15 · 78333 Stockach-WahlwiesTel. 07771/7651 · Fax 920579

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201742Daniel Strauch/fotolia.com

D R Y D I S T I L L E D

G I N

Hand Crafted

Der neue Keller’s GIN aus dem Schwarzwald mit 66 Botanicals.

Erhältlich in drei leckeren, feinen und außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen.

Serviert in einer edlen lackierten 0,7 Liter & 1,5 Liter-Magnum Flasche mit wiederverschließ- bare Korken.

N E UM I T

6 6

B O TA N I C A L S

eue Kem Schw

otanica

hältlich in dinen und aueschmacksr

0Fba

D R Y D I S

WWW.KELLERS-GIN.GOLD

Koch mal wieder mit dem BSZ RadolfzellGemüsepuffer mit Joghurtdip(Rezept für 4 Personen)

Zutaten: Zubereitung:

100g Naturjoghurt 50g Sauerrahm 1 EL Zitronensaft 2 EL Kräuter nach alle Zutaten gut mischen, nachWahl, frisch od. TK, Geschmack würzen, zudecken,Pfeffer, Salz kühlen

3 Eier1-2 EL Sauerrahm2-3 EL Haferfl ockenod. Mehl, Pfeffer Salz, Majoran, Muskat 70 g Reibekäse in einer großen Schüssel mischen

500g Kartoffeln, vorw. festkochend waschen, schälen, waschen250 g Karotten250 g Zucchini waschen1 kleine Zwiebel alles Gemüse in die Schüssel reiben, (mittlere Reibe), sofort mischen

Backofen mit einer großen Porzellanplatte auf 50°C vorheizen

Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, jeweils 2 EL Kartoffelmasse zu Puffern formen, (ca. 4-5 Stück) und beidseitig knusprig braten, warm halten

Tipps: Schinkenwürfelchen (gekocht), 1-2 EL gehackte Petersilie unterheben

Zu viel Arbeit? Kräuterquark aus dem Kühlregal und statt Gemüsepuffern Pellkartoffeln und Gemüsesticks anbieten

www.waldhaus-bier.deBIERTYPISCH SCHWARZWALD

TV-Koch Ralf Zacherl und Brauerei-Chef Dieter Schmid

IN JEDEM KASTEN

GRATIS:Die Waldhaus

SONNENBRILLE!

*„World Beer Awards“ 2009, 2014 und 2016

Zum 3. Mal: World‘s BestGerman Pilsner! *

Blendender Schwarzwald-Genuss!

Aktio

n gü

ltig

ab M

itte

April

, sol

ange

der

Vor

rat r

eich

t!

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201743Daniel Strauch/fotolia.com

Seemost Kel lerei

DEIN GENUSSjetzt auf seemost.de

Most, Direktsäfte, EdelbrändeFür Privatkunden, Vereine und GastronomieEinkaufserlebnis online oder im Geschäft in Meckenbeuren

DENN WIR LIEBEN WAS WIR TUN ...Unsere Tiere stammen aus artgerechter Haltung und Aufzucht, von ausgewählten qualitätsorientierten Landwirten vorrangig aus der Region. Vor allem auf ausreichend Auslauf und Bewegung legen wir höchsten Wert, da nur diese Tiere später fein marmoriertes Fleisch liefern, welches beim Braten zart und saftig bleibt.

Unsere Rinder und Vollmilchkälber kommen vorwiegend aus dem Deggenhausertal von bäuerlichen Kleinbetrieben. Unsere Schweine, die „Mohrenköpfl e“, beziehen wir direkt von der Erzeugergemeinschaft Schwäbisch-Hall. Probieren Sie unsere hervorragenden Produkte!

Mehr Informationen unterwww.landmetzgerei-bernhorst-koch.de

Kaiserpfalzstraße 109 78351 Bodman Telefon 0 77 73 · 56 55

Am Sportplatz 1b78253 EigeltingenTelefon 0 77 74 · 14 77

Vogelsangweg 1 78315 StahringenTelefon 0 77 38 · 93 96 69

Mainaustraße 15878464 KonstanzTelefon 0 75 31 · 94 23 031

Unsere Filialen

Marktgemeinschaft Bodenseeobst eG · Albert-Maier-Str. 6 · 88045 FriedrichshafenWürttembergische Obstgenossenschaft eG · Ganterhofstraße 2 · 88213 Ravensburg

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201744Daniel Strauch/fotolia.com

Partner der Gastronomie

Wir liefern aus eigener frischer Schlachtung: Rind- / Kalb- / Schweinefleisch / Innereien

Aus unserem Handelswarensortiment:Fisch & Meeresfrüchte / Wild / Lammfleisch / südamerika Ware / Geflügel / Käse / Wurst und vieles mehr.

78224 Singen, Gottlieb-Daimler-Str. 6, Tel. 07731/99781-0, Fax 07731/ 99781-30 [email protected]

Landwirtschaftspreis für die BIRNOH® Gilde

Der BIRNOH® Gilde wur-de der Landwirtschaftspreis für Unternehmerische Innova-tionen (L•U•I) 2016 verliehen. Träger sind die drei berufs-ständischen Landjugendver-bände in BW, die Landfrauen-verbände und die beiden Bau-ernverbände. Aus der Vielzahl eingereichter Beiträge über-zeugten drei Projekte die Jury, darunter die Nutzung alter Birnbaum-Streuobstwiesen zur Sicherung des (Kultur-) Landschaftsbildes BW. Vier Mitglieder aus den Bereichen „Streuobstkeltereien“ und „Brennereien“ haben sich im Rahmen eines Kooperations-vertrages zu einer Gilde zu-

sammengeschlossen, um das fruchtige Getränk BIRNOH® exklusiv herzustellen.

INFO:Verein ILE­Bodensee e.V., 78333 Stockach, Tel. 07771/916244­4, michael.baldenhofer@ ILE­Bodensee.de

„Zwei Weltmeister aus dem Südschwarzwald“ Beim härtesten und renom-miertesten Bier-Wettbewerb der Welt, dem „World Beer Award 2016“ in Großbritanni-en, setzte sich die Privatbrau-erei Waldhaus gleich mit zwei Bierspezialitäten gegen die versammelte starke Konkur-renz aus Deutschland, Euro-pa und Übersee durch und ge-wann mit den Bierspezialitä-ten „Waldhaus Diplom Pils“ und „Waldhaus Sommer Bier“ in den Kategorien „World s Best Pilsner“ bzw. „World s Best Low Alcohol Lager“.

Beide Biere sicherten sich zunächst den kontinentalen Sieg und überzeugten danach auch die internationale Jury im Vergleich mit den führen-den Brauereien aus der gan-zen Welt und wurden beim World Beer Award bereits zum dritten Mal zum Weltmeister in der jeweiligen Kategorie ge-kürt. „Es handelt sich hier um einen äußerst harten Wettbe-

werb, bei dem es stets nur ei-nen Gewinner je Kategorie gibt“ resümierte Brauereichef Dieter Schmid, und er zollte seinem Team daher höchste Anerkennung, das unter Füh-rung von Braumeister Bern-hard Vötter erneut handwerk-liche Braukunst in Vollendung präsentierte.

Auch in Zukunft wird die Pri-vatbrauerei Waldhaus ihr Hauptaugenmerk auf die Qua-lität legen. Den Verantwort-lichen ist bewusst, dass es schwierig ist, mit dieser Qua-litätsphilosophie große Men-gen zu erzeugen – ihr Ziel heißt aber weiterhin: Klasse, nicht Masse! Diese seit Jahren konsequente Ausrichtung auf die Bierqualität und die aus-schließliche Verwendung von Aroma-Naturhopfen-Dolden zahlt sich aus: Im Braujahr 2016 konnte die Privatbraue-rei Waldhaus erneut eine Aus-stoßsteigerung um 12,5% er-zielen.

Dieter Schmid, Brauereichef und seine Waldhaus „Bierdesigner“ präsentieren sich voller Stolz vor der EINS, als Symbol für die „World s Best Beers“

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201745Daniel Strauch/fotolia.com

Seit über 50 Jahren Ihr starker Partner

FrischdienstLehn

Walter Offner e.K.Henkerberg 8, 88696 Owingen-GewerbegebietTel. 0 75 51 / 94 95 59 - 0, Fax 0 75 51 / 94 95 59 - 99

Großhandel fürMolkereiprodukte und Feinkost

Hofgemeinschaft HeggelbachHeggelbach 888634 Herdwangen-SchönachTel, 07557/8668www.hofgemeinschaft-heggelbach.de

Verkauf von Käse auf dem Hof:Di. & Fr. von 17.00-19.00 Uhr

Die Hofkäserei Heggel-bach, Teil der Hofgemein-schaft Heggelbach Herd-wangen-Schönach, ist eine der ältesten Käsereien im Bodenseeraum. Seit 1986 wird hier auf traditionelle Art und unter Verzicht auf jegli-che Zusätze und chemische Hilfsmittel die demeter Milch zu gutem Käse ver-arbeitet, dessen unver-wechselbaren Charakter man sehen, riechen und schmecken kann. 2015 hat der aus der Schweiz stam-mende Stephan Ryffel ge-meinsam mit seiner Frau Claudia die Hofkäserei in Heggelbach übernom-men. Die vier Heggelba-cher Käsesorten Alpkäse, Schibli, Tilsiter und der im September 2016 als bester Deutscher Hofkäse mit der Goldenen Käseharfe ausge-zeichnete Camembert wer-den handwerklich und mit großer Sorgfalt hergestellt.

Den guten, traditionsrei-chen Käse gibt es in zahlrei-chen Käsetheken in der Bo-densee-Region – aber auch dienstags und freitags zwi-schen 17.00 und 19.00 Uhr di-rekt im Hofverkauf zwischen Herdwangen und Billa -fi ngen in Heggelbach.

HOFKÄSEREI HEGGELBACH ANZEIGE

Der Käser Stephan Ryffel

und Landwirt Thorsten Krug

von der Hofgemeinschaft

Heggelbach freuen sich

über den Gewinn der „Gol-

denen Käseharfe“

„Gutes vom See“Essen, Trinken und Erleben,

den Bodensee mit allen Sin-nen genießen, unter diesem Leitmotiv haben sich enga-gierte Unternehmen der Re-gion zur Förderung des Wirt-schaftraumes Bodensee zu-sammengeschlossen. „Gutes vom See“ steht für Natur, Ge-nuss, Gesundheit und für Er-zeuger, die umweltschonend bzw. ökologisch wirtschaften und ihre Tiere artgerecht hal-ten. Ziel ist eine gleich blei-bend hohe Qualität in der Er-zeugung, Verarbeitung und Präsentation der regionalen Produkte. Voraussetzung ist die enge, branchenübergrei-fende Kooperation von Land-wirtschaft, Lebensmittelhand-werk, Handel, Gastronomie und Großküchen.

Mitglieder von „Gutes vom See“ kommen aus den unter-schiedlichsten Branchen und Betrieben: Frisches und lecke-res Gemüse bieten zahlreiche Gemüsebauern an, die Boden-see-Region steht für gesun-des Obst und süße Früchte, die heimischen Obstbauern

und -händler hegen und pfle-gen ihre Kulturen und ihre Sortimente im Einklang mit der Region. Für frischen Fisch steht das traditionelle Hand-werk der Bodenseefischer. In der Landwirtschaft legt man noch großen Wert auf den Er-halt der bäuerlichen Familien-betriebe, der artgerechte Um-gang mit den Nutztieren sowie die sorgsame Produktion und Verarbeitung von tierischen Produkten z.B. Eier, Käse, Milch und Geflügel tragen

dazu bei. Bei „Gutes vom See“ steht Nachhaltigkeit an obers-ter Stelle. Das gilt natürlich auch für heimische Wurst und Fleisch, Getreide und Mehl, Brot- und Backwaren sowie

leckere Getränke wie fruchti-ge Säfte, Wein, Bier und Most vom Bodensee.

WEITERE INFORMATIONEN:www.gutes­vom­see.com 

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201746

SCHUHHAUS KRAMER78333 STOCKACH, Goethestraße 8, Tel. (0 77 71) 25 68

Im Schuhhaus Kramer in der Goethestraße 8 in Stockach fi ndet der Kunde eine große Auswahl an bequemen und modernen Modellen von der Marke Ecco – dem Anbieter innovativer Komfortschu-he. Darüber hinaus werden Schuhe bekannter Marken-hersteller angeboten, sowie modische und elegante Da-menschuhe in fast allen Grö-ßen, bequeme Straßenschu-he für den Herrn und auch festliche Modelle für be-sondere Anlässe. Für Ihren Nachwuchs fi nden Sie hier

eine große Auswahl hüb-scher Kinderschuhe in al-len Preislagen, die neuesten Frühjahrs- und Sommer-trends sowie Freizeit-, Lauf- und Sportschuhe für die ganze Familie – hier können Sie all das, in bester Aus-wahl fi nden. Sogar Bequem-schuhe mit Wechselfußbett für den Problemfuß können gut aussehen, da sie auch in modischen Formen erhält-lich sind. Familie Kramer und ihr Team freuen sich, Sie auch am verkaufsoffenen Sonn-tag in Stockach begrüßen zu dürfen.

KRAMER SCHUHE STOCKACH ANZEIGE

STOCKACH[ VERANSTALTUNGEN ]

Stockach-WahlwiesTelefon 0 75 57 / 92 92 45Mobil: 01 71 / 6 05 32 79

VERANSTALTUNGEN13.03., Bilderbuchkino „Su-

perwurm“ von Axel Scheffler, Stadtbücherei, 15.00 Uhr

13.03., Vortrag: „Aberglaube und magische Vorstellungen im Mittelalter“, Kulturzent-rum „Altes Forstamt“, 19.00 Uhr

15.03., Marionettentheater: Die kleine Kräuterhexe, Bür-gerhaus Adler-Post, 16.00 Uhr

16.03., Hilfe, Schimmel im Haus, UmweltZentrum, 19.30 Uhr

17.03., Stadtführung in der historischen Oberstadt, Treff-punkt am „Alten Forstamt“, 15.00 Uhr

17.03., The Clunkers - Blues und Rock im eigenen Stil, Bo-densee-Bar Ludwigshafen, 21.00 Uhr

18.03., Stoffwechsel - Kleid-erflohmarkt für junge und junggebliebene Frauen, Nel-lenburg Gymnasiums, 13.00 Uhr

25.03.-02.04., Musical „Die Abenteuer von Tom Sawyer“, Nellenburg Gymnasium, 17.00/19.00 Uhr

26.03., Lätare/Narrenbaum-fällen, Bürgerhaus Adler-Post, 05.00 Uhr

31.03., Stockacher Meister-konzert - Violine & Klavier, Bürgerhaus Adler-Post, 20.00 Uhr

01.04., 40 Jahre Musikschule Stockach - Jubiläumskon-zert, Jahnhalle, 19.00 Uhr

01.04., Frühjahrskonzert des MGV Nellenburg, Nellenburg-halle Hindelwangen, 20.00 Uhr

01.04., Stockacher Klein-kunst: „Gedankenwelten“ mit Andy Häussler, Bürger-haus Adler-Post, 20.00 Uhr

Investmentfonds!Über 12.000 Fonds ohne

Ausgabegebühr unabhängige Beratung – aktive Depotbetreuung– kostenloser Stop Loss.

Sicherheit und Leistung zählen! Rufen Sie uns an

GmbHFinanzplanung & ServiceTelefon: 0 77 31 / 97 68 02

[email protected]

Ru

Fi l

Verkaufsoffener Sonntag in Stockach

Handel, Handwerk und Ge-werbe e.V. laden am 9. April 2017 wieder zum verkaufsof-fenen Sonntag nach Stockach ein. In aller Ruhe, mit gu-ter Laune und mit der ganzen Familien können Sie an die-sem Sonntag von 13:00Uhr bis 18:00Uhr nach Herzens-lust durch die Stadt flanie-ren und einen Einkaufsbum-mel machen. In der Innenstadt wird es verschiedene Aktions-punkte geben, an denen die Gäste unterhalten und bewir-tet werden. Ob Designer- Lä-

den, Outlets oder die großen Ketten in Stockach- sie alle bieten eine große Auswahl an neuen Trends in der Mode an. Auch die Elektronikmärk-te haben am Shopping- Sonn-tag geöffnet und bieten Elek-tronikschnäppchen und Ge-winnspielaktionen an. Wer auf der Suche nach neuen Ein-richtungsideen ist, wird beim verkaufsoffenen Shopping-Sonntag in Stockach eben-falls fündig werden: Baumärk-te, Gartencenter und Möbel-häuser haben für Sie geöffnet

und bieten tolle Angebote rund um die Themen Wohnen, Einrichtern, Dekoration und Wohlfühlen. Sport- und Spiel-geschäfte, Kaufhäuser und Einkaufscenter- am Shopping- Sonntag ist für die gesamte Familie etwas dabei.

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201747

STOCKACH[ VERANSTALTUNGEN ]

2017

• 20 Jahre -Motorsporterfahrung• TÜV und AU im Haus• Unfall-Reparaturen• Pannenhilfe• Reparatur aller Fahrzeuge• Straßen- und Rennsporttuning• Jahreswagen• Neu- und Gebrauchtwagen• Meisterbetrieb der KFZ-Innung• Fahrzeuge aller Marken

09.04., Verkaufsoffener Sonntag in Stockach, 13-18.00 Uhr

12.04., Jazz & Dünnele: Ladwig‘s Horns & Beat, Im Winkel 15, 20.30 Uhr

18.04., Stadtführung in der historischen Oberstadt, Treff-punkt am „Alten Forstamt“, 16-17.00 Uhr

20.04., Krämermarkt, Haupt- und teils Pfarrstraße, 08-18.00 Uhr

28.04., Jazz & Dünnele: Edith Speck & Timeless Bourbon, Im Winkel 15, 20.30 Uhr

29.04., Stockacher Klein-kunst: „Lebenslang!“ mit Udo Zepezauer & Mirjam Woggon, Bürgerhaus Adler-Post, 20.00 Uhr

05.05.-02.06., Kunstausstel-lung von Roland Kamenzin & seiner Malklasse, Rathaus, Mo.-Mi. 8-12.00 & 14-16.00 Uhr

Raumgestaltung – von einer Hand durch‘s ganze Haus

Tapeten & Wandbeläge – von klassisch bis modern

Holzwerk rund um‘s Haus – ob neu oder alt

Bodenbeläge – für jeden Raum das richtige Ambiente

Fassadenrenovierung – vom Sockel bis zum Dach

Putze & Dämmstoffe – dekorativ und effi zient

Farben, Lacke & Beschichtungen – für jeden Untergrund das geeignete Produkt

Licht und seine Schattenseiten

Maler- und LackiermeisterbetriebInh. Christian & Nadine MünzerLudwigshafenerstr. 6 · 78333 StockachTel.: 0 77 71 / 8 06 98 30 · Fax: 8 06 98 [email protected] · www.maler-muenzer.de

Von der professionellen Beratung in allen Fragen…

… bis zur fachgerechten Ausführung

Malermeisterbetrieb …weil wir Farbe leben

Der Malermeisterbetrieb von Nadine und Christian Mün-zer bietet bereits seit 4 Jah-ren umfangreiche Dienstleis-tungen und Beratungen rund um Ihr Zuhause an: Ob Fas-sadengestaltung oder Innen-raumdesign, Holzschutz oder Komplettrenovierungen, die Malermeister stehen Ihnen immer kompetent zur Sei-te. Sehr großen Wert legen sie dabei auf umweltscho-nende Farben und Produk-te. Mit Caparol, dem Farben- und Lackspezialist mit Sitz in Ober-Ramstadt, gehen sie einen weiteren innovativen Schritt in Richtung nachhal-tige Zukunft: Das ökologisch innovative CapaGeo-Sorti-ment wird zum größten Teil aus nachwachsenden pfl anz-lichen anstelle von fossi-len Rohstoffen generiert und schont damit nicht nur die

Umwelt sondern auch die Ge-sundheit. Das Sortiment um-fasst Innen- und Außenfar-ben, Holzöle und Lacke und zeichnet sich durch eine edle Optik, hervorragende Deck-kraft und maximale Ergiebig-keit aus. Bei CapaGeo kaufen Kunden verantwortungsbe-wusste Produkte ohne jeg-liche Qualitätsverluste, die sich hervorragend verarbei-ten lassen und lange haltbar sind. Nachwachsende Farben für umweltbewusstes Han-deln – Ihre Malermeister be-raten Sie gerne.

Caparol – innovative, umweltfreundliche Produkte und Farben, die nachwachsen

MÜNZER MALERMEISTERBETRIEB STOCKACH ANZEIGE

Ein neuer Beruf !?!Werden Sie Bhakti-Kriya-Yoga-Lehrer oder/ und Heilpraktiker!?!

Neue Yogaausbildung mit Zertifikat, Beginn 22./23. Juli 2017Alle zwei Monate ein Intensivseminar! Dauer: verteilt über 16 Monate!

Mit Original-Zertifikat und Lehrberechtigung! Eventuell Krankenkassenerstattung!

Intensiv-Heilpraktikerausbildung in Einzelunterricht! Durchkommensrate nahezu 100%! Einstieg jederzeit möglich!Neue Yogaausbildung (mit Zertifikat), Beginn 22./23. Juli 2017

Hamsa-Seva-Zentrum und NaturheilpraxisIm Winkel 12, 78333 Stockach-Wahlwies,

Info: Ingrid Oesterle, Tel. 07771-919349, Fax: [email protected]

Indisch-Deutsch-Kulturelles Festam Sonntag, den 18. Juni 2017, ab 11.00 Uhr, Foyer und Vor-platz Roßberghalle Wahlwies• mit indischen Spezialitäten

(Mittagsmenü ab 12.00 Uhr)• Kaffee und Kuchen• Spielemobil des Berolinos

für die Kinder• Diashow und Vortrag über

Indien ca. 15.00h• Indische Mantra -

Musik und Singen• 18.00 Uhr Konzert,

Eintritt freiDer Erlös geht komplett an den Hamsa Seva e.V. zur Förde-rung von Kindern, Armen und Kranken in IndienKontakt: Ingrid Oesterle, Im Winkel 12, 78333 Stockach-WahlwiesTelefon: 07771/919349, Email: [email protected]

HAMSA-SEVA E.V ANZEIGE

Torkelplatz 6 | 78333 Stockach-Espasingen0 77 71 / 87 02 92 | [email protected]

Unser Ho aden bietet zahlreiche Köstlich-keiten aus der Region.Schauen Sie doch mal vorbei.Hier nden Sie saisonales Obst aus eige-nem Anbau, Kartoffeln, Honig und vieles mehr. Oder probieren Sie unseren Schnaps aus der eigenen Brennerei und frisches Bauernbrot aus unserer Hofbäckerei.

Unterkünfte auf dem Obsthof Senger.Unsere Unterkünfte bieten allen Ansprü-chen Platz: Alleinreisende, Familien, Groß-familien oder Aktivurlaubern wie Rad- und Wandergruppen.Nutzen Sie unser Ferienhaus (150 m2) oder eines der beiden Ferienappartements (54 m2 und 38 m2).

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201748

STOCKACH[ VERANSTALTUNGEN ]

Herr Stefan Sigwarth, Inha-ber der Stefan Sigwarth GmbH in Stockach-Windegg, ist Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Ihr geliebtes Auto geht. In der bestens ausgestat-teten Werkstatt werden Repara-turen aller Marken fachgerecht ausgeführt und Unfallschäden schnell behoben. Ein umfang-reiches Sortiment an Ersatz-teilen und Zubehör wird ständig auf Lager bereitgehalten. Die angeschlossene Lackierabtei-lung ist für ihre professionelle Fahrzeuglackierung Lackpfl e-ge, Lackaufbereitung und für Smartrepair von kleinen Schä-den bekannt. Den guten Service, die zuverlässige Arbeit und ein faires Preis-Leistungsverhält-nis weiß inzwischen ein gro-ßer Kundenkreis aus der Umge-bung zu schätzen. Das hat sich auch bei Schweizer Autofah-rern schon herumgesprochen, die hier gerne ihr Fahrzeug ver-sorgen lassen. GTÜ-Prüfer für HU und AU sowie der TÜV sind regelmäßig im Hause. Als Pi-relli Reifenstützpunkt bietet der Betrieb vollen Service rund ums Rad, hat immer die richti-ge Bereifung für Ihr Fahrzeug und führt die Reifenmontage an Fahrzeugen und Zweirädern zu-verlässig aus. Eine fachgerech-

te Rädereinlagerung wird eben-falls angeboten. Seit Ende 2015 ist das Autoh-aus Partner von Bosch Car Ser-vice und kann die bewährten Bosch-Serviceleistungen preis-wert anbieten: Unter anderem die Inspektion mit Mobilitätsga-rantie auch für Dieselfahrzeu-ge. Schnelle Fehlerdiagnose mit der Bosch-Prüftechnik im Re-paratur- und Elektrik-Bereich. Garantierte Sicherheit beim Bremsen-Service mit der Kom-petenz des Bremsenherstellers Nr. 1 in Europa und Zuverläs-sigkeit beim Klima-Service so-wie das richtige Know-how bei der Nachrüstung von Standhei-zungen durch den erfahrenen KFZ-Meister.

STEFAN SIGWARTH GMBH ANZEIGE

Krämermarkt in StockachDas „Tor zum Bodensee“

lädt auch in diesem Frühjahr zum traditionellen Krämer-markt in die Stockacher In-nenstadt. Marktstände heimi-scher und überregionaler An-bieter locken am 20. April 2017 in die Haupt- und Pfarrstraße, wo die Besucher von 8.00 bis 18.00 Uhr Wollwaren, Hand-arbeiten, Schuhe, Strümp-fe, Schmuck und junge Mode erwarten. Neben den belieb-ten Haushalts- und Kurzwa-ren werden die Angebote rund um Glas und Keramik sehr ge-

schätzt. Gewürze aus aller Welt regen die Sinne an, und es sind nicht nur die kleinen Besucher, die am reichhaltigen Süßwa-renangebot erfreuen. Für das leibliche Wohl sorgen wie im-mer Imbissbuden, an denen na-türlich die beliebte Marktwurst nicht fehlen darf. Die Stand-betreiber freuen sich auf ihre langjährige Stammkundschaft und auf Besucher, die beim Fla-nieren über den Markt auch das malerische Städtchen näher kennen lernen wollen.

05.05., Stadtführung in der historischen Oberstadt, Treff-punkt am „Alten Forstamt“, 16.00 Uhr

07.05., 6. Orgelkonzertreihe, St. Oswald Kirche

07.05., Frühlingsfest des Schwarzwaldvereins, Ver-einsheim, Am Bildstock 30, 10.00 Uhr

10.05., Jazz & Dünnele: Jazz-Cube, Im Winkel 15, 20.30 Uhr

13.05., Frühjahrskonzert der Stadtmusik Stockach, Jahn-halle, 20.00 Uhr

20.-21.05., Frühlingsfest MV Raithaslach-Münchhöf, Far-renstall Raithaslach

20.05., Orgelführung in der Loreto-Kapelle, Ludwigsha-fener Straße 38, 15.30 Uhr

24.05., Stadtführung in der historischen Oberstadt, Treff-punkt am „Alten Forstamt“, 16.00 Uhr

26.05., Ausflugsfahrt:

Sauschwänzle Bahn, : am „Alten Forstamt“, 12.45 -18.15 Uhr

26.05., Jazz & Dünnele: Little Miss Umpha & The Ragti-gers, Im Winkel 15, 20.30 Uhr

06./16.06., Stadtführung in der historischen Oberstadt, Treffpunkt am „Alten Forst-amt“, 17.00 Uhr

AUSFLUGSFAHRTEN

Die Ausflugsreihe „Monatli-che Ausflugsfahrten für mich!“ startet wieder mit begleiteten Busfahrten in die neue Saison.

Fr. 07. April: Gewandhaus Museum Inneringen

Fr. 26. Mai: Sauschwänzle-bahn Blumberg

Mo. 26. Juni: Fahrt zum Schweizer Feiertag, Rosenwo-che Bischofszell.

Info: Flyer in der Tourist-Info [email protected] Tel. 07771/802300

Bild: Fotolia.com Thomas Reimer

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201749

Der Fabrikladen von „Lorenz Snack World“ hat eine lan-ge Tradition und ist seit dem Jahre 2009 in der Kemptener Straße (früher in der Bregen-zer Straße) in Lindau zu fi n-den. Auf 300 qm Verkaufs-fl äche wird eine große Palet-te an Markenprodukten des Herstellers, sowie Produkte mehrerer Partnerfi rmen an-geboten.Wir sind mit den Produkten wie Chips, Saltletts, Nüssen und vielen weiteren Snack-produkten sowie den süßen Leckereien von Bahlsen und Keksmischungen von Pa-lasca und auch Schokola-den und Pralinen von Feo-dora für Sie täglich da, und

das mit sehr günstigen Fab-rikverkaufspreisen. Vier Mit-arbeiterinnen kümmern sich in unserem Fabrikladen um Ihre Wünsche. Sie werden Sie auch immer über attrakti-ve Angebote informieren und Ihnen bei so manchem Ein-kauf zu einem zusätzlichen Schnäppchen verhelfen.Unsere unmittelbaren Markt-nachbarn, wie der Geträn-kemarkt WEINKAUFF und die Bäckerei SCHWARZ sind ebenfalls für Sie präsent. Nutzen Sie die Gelegenheit, sehr billig Markenprodukte einzukaufen. Verbinden Sie Ihren Einkauf bei uns mit ei-nem Ausfl ug an den Boden-see. Wir freuen uns auf Sie.

LORENZ SNACK WORLD ANZEIGE

FABRIKVERKAUF in LINDAU

Wir sind knabbern.

Unsere Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–18.00 Uhr, Sa 9.00–13.00 UhrThe Lorenz Snack World GmbH & Co. KG,

Tel. 0049/8382 9479080, Fax: 0049/8382 9479081Kemptener Straße 66, D-88131 Lindau/Bodensee

Knabbern Sie mit der Ersparnisvon 20 – 50 % und mehr!

Marken der Lorenz Snack-Worldsowie weitere attraktive Markenprodukte von

Bahlsen, Parlasca, Feodora u. a.

alles zu den vorteilhaften Fabrikverkaufspreisen!

Schnäppchenjäger aufgepasst! Outletstores & Fakrikverkäufe

Wer bevorzugt Markenwa-re kauft, auf Qualität ach-tet aber dabei auch den Preis nicht aus den Augen verlieren möchte, kauft gerne in Facto-ry Outlets. Gegenüber der un-verbindlichen Herstellerpreis-empfehlung kann man zum Teil bis zu 70% sparen. Diese Artikel werden deshalb preis-werter angeboten, weil es sich um Artikel aus der Vorsaison, um Ware mit kleineren Schön-heitsfehlern oder um Artikel aus Lagerräumungen handelt. Outletstores sind aufgrund ih-res großen Zulaufs immer häufiger anzutreffen und heu-te in fast jeder Region vertre-ten. Das Geschäft lohnt sich für beide Seiten: Die Herstel-ler vermarkten direkt und können so die Überkapazitä-ten bzw. Restposten zu wirt-schaftlich interessanten Be-dingungen ohne Zwischen-handel abbauen; die Kunden kaufen Markenwaren zu güns-tigen Preisen. Mussten frü-her weite Anfahrtswege zu ei-nem oder zwei Outlets in Kauf genommen werden, hat sich

die Situation auch insofern ge-wandelt, als heute mehrere Hersteller am gleichen Stand-ort vertreten sind. Das Kon-zept hat sich so gut bewährt, dass diese Orte zu richtigem Besuchermagneten gewor-den sind. Ganze Familien von nah und fern starten gemein-sam zu ihren Einkaufstou-ren, Schnäppchen machen ist in. Die einen können sich in wirtschaftlich schweren Zei-ten nur noch auf diese Weise Ihre Wünsche nach Marken-qualität erfüllen, für die ande-ren ist es ein schöner Zeitver-treib, bei dem man auch noch Geld spart. Einer sagt’s dem anderen und so wird diese Art des günstigen Einkaufs weiter wachsen.

Bild: Fotolia.com Thomas Reimer

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201750

FROTTIERWAREN HERSTELLERVERKAUF

•••• - • bekleidung• Tom Tailor - Damenmode

VOM

HE

RS

TE

LL

ER

-

VO M HERS TELL ER

- VO

MH

ERSTELLER -

MARKENWARE

Tel. 07533 / 9361048 • Mo. - Fr.: 9.30 - 18.00 Uhr • Sa.: 9.30 - 16.00 Uhr

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201752

MÜHLINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN12.03., Kinderartikelbörse,

SBH Mühlingen, 14-15.30 Uhr

25.03., Diaabend, Karl Rudi-gier, Clubhaus Gallmanns-weil, 19.30 Uhr

26.03., Wanderung Berma-tingen, Treffpunkt Rathaus, 13.00 Uhr

01.-02.04., Ausstellung Hob-by und Kunst, SBH, 10-17.00 Uhr

04.04., Gemeinderatsitzung, Bürgersaal Rathaus, 20.00 Uhr

08.04., Saisonstart (Konzert), WBH Zoznegg, 20.00 Uhr

16./17.04., Theaterauffüh-rung - Drei Eiserne Jungge-sellen von Hans Lellis, SBH, 20.00 Uhr

23.04., Wanderung Apfelblü-tenweg Kippenhausen, Treff-punkt Rathaus, 14.00 Uhr

30.04., Maibaumstellen mit anschließendem Maifest am Schopf, 17.30 Uhr

01.05., Maifest am See Nr. 9, 10.30 Uhr

01.05., Maifest am Schopf, 11.00 Uhr

01.05., Maiandacht - mit allen Kommunionkindern Mühlin-gen, 19.00 Uhr

02.05., Eucharestiefeier, Ot-mar - Kapelle Madachhof, 19.00 Uhr Eucherestiefeier, 04.30/11.45 Uhr

21.05., Wanderung Meßkirch, Treffpunkt Rathaus, 13.00 Uhr

01.06., Wanderhock, Birken-hütte, 20.00 Uhr

04.06., Lichterprozession zur Otmar - Kapelle Madachhof Mainwangen, 21.00 Uhr

RIELASINGEN[ KOLLEKTIV ]  ANZEIGE

BB STUCK

GmbH Uhlandstraße 4 Telefon: 07424/958 72 73 78554 Aldingen Telefax: 07424/958 72 74

Die BB Stuck GmbH, beauftragt mit den Fassadenarbeiten, gratuliert der

Gemeinde Rielasingen-Worblingen zur Sanierung der Ten-Brink-Schule.

Oliver Katzmaier

• Maler- und Lackierarbeiten

• Bodenverlegearbeiten

• Vollwärmeschutz

• Trockenbau

• Bodenbeschichtung

• Fassadensanierung

• Ausführung sämtlicher Maler-und Bodenverlegearbeiten

• Trockenbau • Vollwärmeschutz

Karl-von-Drais-Straße 33 Tel. & Fax 0 77 31 / 79 06 8278239 Rielasingen-Worblingen Mobil 01 60 / 99 10 40 30

[email protected]

Ten-Brink-Schule aufwändig saniert

Die Generalsanierung der Ten-Brink-Schule in Riela-singen-Worblingen ist abge-schlossen. Nach Aufstockung des Westflügels im Jahr 2014 konnte Mitte Dezember 2016 nach elfmonatiger Baupha-se und einer Investitionssum-me von rund 4,5 Millionen Euro der Unterrichtsbetrieb im far-benfroh gestalteten Gebäude A

wieder aufgenommen werden. Das Lernen in be-engten Containern gehörte endgül-tig der Vergangen-heit an. Im nächsten Schritt wird nun die Turnhalle der Schule saniert, ihre Fertig-stellung ist für Ende 2017 vorgesehen.

Das Gebäude A war zu-nächst komplett entkernt wor-den, und hat neue Fenster so-wie einen Vollwärmeschutz erhalten. Auch die Dachdäm-mung und die Eindeckung sind neu, und die gesamte Elek-trik ist auf den modernsten Stand gebracht worden. Die Heizungsanlage ist auf Pellets umgestellt und für Spitzen-zeiten kann zusätzlich Gas zu-geschaltet werden. Komplett neu ist auch der Innenausbau mit Lärmschutzdecke, Fußbö-den und Belüftung. Außerdem ist die Raumaufteilung teilwei-se verändert und gewandel-ten Bedürfnissen angepasst worden. Werner Metzger, Rek-tor der Gemeinschaftsschu-le, kann heute seinen rund 600 Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium optimale Bedingungen für ein gemein-sames Lernen anbieten.

Wir wünschen viel Freude mit dem neuen Bodenbelag

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201753

Otto Müller · Werner-von-Siemens-Str. 8 · 78239 RielasingenTel. 0 77 31 / 5 17 78 · 01 71 / 3 66 62 77 · Fax 0 77 31 / 2 96 01

www.mueller-kuechen.net

Beratung · Planung · Montage

Küche

n

Möbel

Parkett

, Viny

l

Bei der Firma Mül-ler-Küchen wird Ihnen eine breite Auswahl an moder-nen und individuel-len Küchen für je-den Geschmack der deut schen Herstel-lerfi rma Artego an-geboten. Zeitloses und modernes De-sign, hochwertige technische Ausstattung und ein gutes Preis-Leistungs-verhältnis zeichnen diese Küchen aus. Von Vorteil sind die kurzen Lieferzeiten. Pro-fi tieren Sie von der jahrelan-gen Erfahrung und fachmän-nischen Kenntnis von Otto Müller, wodurch auch indi-viduelle Sonderanfertigun-gen und Wünsche umgesetzt werden können.Außerdem fi nden Sie ein breites Angebot an Parkett, Laminat und Vinyl-Böden in verschiedenen Dekoren und Farben, welche professionell verlegt werden. Auch das Restaurieren von Holzböden gehört zur Angebotsvielfalt.

Ein weiterer Schwerpunkt ist der Einbau von selbst gefer-tigten Badmöbeln, Einbau-schränken und Türen.Hierbei können sich die Kun-den auf das handwerkliche Geschick des Schreiners verlassen. Als zusätzlicher Service werden auch Glasre-paraturen durchgeführt.Bei Müller-Küchen erhalten Sie den vollen Service aus einer Hand – fl exibel, hoch-wertig und fristgerecht.Von der bedarfsgerechten Planung bis zur fachgerech-ten Montage ist Otto Müller Ihr zuverlässiger Partner, wenn Sie Wert auf beste Qua-lität legen.

Innenausbau – Möbelbau – Beratung – Planung und Montage – alles aus einer Hand

MÜLLER-KÜCHEN ANZEIGE

RIELASINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

rottinger - ELEKTROTECHNIKHAUSGERÄTEKUNDENDIENSTELEKTROINSTALLATIONWARMWASSERANTENNENGARAGENTORANTRIEBE78239 Rielasingen · Tel. 07731/25200 · [email protected]

Ihr Spezialistfür alle

Elektrofragen

R I E L A S I N G E N · S E I T 1 8 9 9

Hotel KroneDas Haus mit Tradition und persönlicher Note

A. Gnädinger · Hauptstraße 3 · 78239 RielasingenTel.: +49 7731 8785 - 0 · www.kroneonline.de

VERANSTALTUNGEN18.03., Kinderkleidermarkt,

Hardberghalle19.03., Ostereierausstellung,

Kulturpunkt-Arlen01.04., Damenkleidermarkt,

Hardberghalle06.04., Erzählzeiten ohne

Grenzen, Kulturpunkt-Arlen, 20.00 Uhr

07.04., Kabarett: Barbara Mauch, Kulturpunkt-Arlen, 20.00 Uhr

08.04., Kameradschafts-abend der FFW, Talwiesen-hallen, 20.00 Uhr

22.04., Flohmarkt, Hardberg-halle

23.04., 2. Talwiesenlauf, Tal-wiese

TOTALAUSVERKAUFNach 29 Jahren schließen wir unser Geschäft zum

31. März 2017 und gehen in den Ruhestand.

DANKE allen Kunden für Ihre Treue in all diesen Jahren!

Hegaustraße 30 · 78239 RielasingenTel. (0 77 31) 2 93 33 · Fax (0 77 31) 5 30 40

[email protected]

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201754

27.04., Sportlerehrung, Kul-turpunkt-Arlen, 18.30 Uhr

30.04., Tanz in den Mai, Sport-gelände Oberholz, 16-23.00 Uhr

01.05., Tanz in den Mai, Sport-gelände Oberholz, 10.30-18.00 Uhr

01.05., Maifest, Zuchtanlage, 10-18.00 Uhr

06.05., Frühlingsfest, Ju-gendmusikschule westl. He-

Gerne beraten wir Sie:GESCHÄFTSSTELLEJOACHIM EICHLER e.K.78239 Rielasingen-WorblingenTelefon 07731 54505

BESTER SCHUTZFÜR SIE UNDIHRE LIEBEN.

gau, 14-18.00 Uhr13.05., Museumsbahnfest,

alter Bahnhof Rielasingen, 11-20.00 Uhr

14.05., Mattinee, Festsaal Tal-wiesenhalle

20-21.05., Frühlingsfest, Aussenbereich TWH

28.05., Frühlingsfest, Hard-berghalle, 11-20.00 Uhr

16.-19.06., Waldfest, Schnaid-holz

RIELASINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

RADOLFZELL[ VERANSTALTUNGEN ]

ÖFFNUNGSZEITENMO-FR 10.00-18.00 UhrSA 10.00-14.00 Uhr(November bis Februar Montag geschlossen)

Seestraße 52 Telefon 07732/823562678315 Radolfzell eMail: [email protected]ücke.deWarenannahme nur nach Vereinbarung!

Für Second-Hand-Liebhaber und Menschen, die Nach-haltigkeit groß schreiben, ist das Geschäft in der Ra-dolfzeller Fußgängerzone schon lange kein Geheimtipp mehr. Gerti’s Einzelstücke ist das „etwas andere“ Se-condhandgeschäft. Die Ware zwar aus 2. Hand, jedoch kei-nesfalls 2. Wahl!Die erfahrene Einzelhändle-rin und Dekorateurin kennt ihr Metier. Bei ihr gibt es ausschließlich ausgewählte Einzelstücke: gebraucht und neu, Markenbekleidung für Sie, Möbel und Accessoires, die ein neues Zuhause su-chen.Zu ihr kommen Menschen, die Wertvolles anzubie-

ten haben: Privatpersonen, Händler mit Restposten oder Designer, die kein eigenes Geschäft haben.Kunden, die ihre Einzelstü-cke in Kommission geben wollen, vereinbaren mit Ger-

ti einen Termin vor Ort: 07732/8235626.Neu im Sortiment sind T-Shirts, Hoo-dies, Tanktops und Ba-bymode von Seepi-rat - der neuen, tren-digen Bodenseemarke für heimliche und un-heimliche Piratensee-len. Reinschauen lohnt sich immer!

GERTI‘S EINZELSTÜCKE ANZEIGE

Radolfzell lädt ein zur „See(h)reise“„Eintauchen – Einkaufen – Genießen“ am 2. April 2017

Beim verkaufsoffenen Sonn-tag „See(h)reise“ lockt der Ra-dolfzeller Handel von 12.30 bis

17.30 Uhr wieder mit Sonder-aktionen und Angeboten, die zum Bummeln und Einkaufen

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201755

RADOLFZELL[ VERANSTALTUNGEN ]

Wir fi nanzieren mit der Santander Bank mit 0,0 %

Inhaber: Bertram PauschIhr Fachgeschäft für Damenmoden in 78315 Radolfzell, Seestr. 15/Ecke Bahnhofstr. Tel. 077 32 / 20 62

Inh. Dagmar Rettig

Neue Mode eingetroffen!Frische, trendige Mode von RABE, Sommermann Lebek und anderen in großer Auswahl. Wir führen Jacken, Schals, Blazer, Blusen, Shirts,

Pullover, Hosen und Röcke von Gr. 38 bis 52.Besuchen Sie uns an den

verkaufsoffenen Sonntagen am 02.04. und 07.05.2017.

Wir freuen uns auf Sie, kompetente und freundliche

Beratung ist Ihnen sicher.

„Tag des Rades“

Foto: Aktionsgemeinschaft

Schnupperpaddeln auf dem seemaxx-See – Bodensee Kanu-Tours Foto: Aktionsgemeinschaft

einladen. Bei der Präsentation touristischer Angebote rund um den See geht es wieder einmal darum, Lust auf Erleb-nis und Urlaub in der Region zu machen. Zahlreiche Anbie-ter stellen interessante Zielor-te vor.

Neue Schwerpunkte sind in diesem Jahr „Die Radolfzeller Arbeitswelt“ mit einer Gewer-beschau auf dem Marktplatz, mit „Vereine und Kinder“, ei-ner Plattform für Vereine so-wie das 750jährige Stadtjubi-läum. Außerdem erwartet de Besucher ein interessantes Rahmenprogramm mit kuli-narischen Angeboten und viel Musik vom seemaxx bis zum Seetorplatz, und es besteht auch wieder die Möglichkeit, den Münsterturm zu bestei-gen.

WEITERE INFOS:www.radolfzell.de 

Unter dem Motto „Tag des Rades“ findet am 7. Mai 2017 von 12.30 bis 17.30 Uhr der zweite Radolfzeller verkaufs-offene Sonntag des Jahres statt. Über 90 Geschäfte ha-ben geöffnet und locken mit verschiedensten Sonderak-tionen und Angeboten. Mehr als 19 Hersteller sind auf der Bike-Messe, mit Schwer-punkt „Elektrische Mobili-tät im Fokus“ auf dem Markt-platz vertreten. Verschiedene Musikgruppen und zahlreiche gastronomische Angebote ver-schönern den Tag. Und auch

an die kleinen Besucher ist mit Karussell, Kinderschminken und Zirkusvorführungen ge-dacht.

Mit der Einradgruppe Heu-dorf, der XTREME Trial Show auf Rennrad, Mountainbike und Trialbike mit Max Schrom, einer Vespa-Oldie- und ei-ner Adler-Motorrad-Präsen-tation sowie einer Trial-Show auf dem Seetorplatz „dreht die Stadt ein großes Rad“.

WEITERE INFOS:www.radolfzell.de 

Foto: Aktionsgemeinschaft

Für unseren Hausmeister-service suchen wir laufend Objekte:z.B. HausverwaltungenFerien-/ZweitwohnungenWir arbeiten auch gerne landüber-greifend in der Schweiz. Wir bieten an:– Gartenpfl ege– Platten verlegen.Tel. 01 76 / 23 71 31 90 Foxdienst

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201756

RADOLFZELL[ VERANSTALTUNGEN ]

Das Salzgrottenteam um Inhaber Michael Spieß freut sich, Sie dem-nächst in der Salzgrotte Radolfzell begrüßen zu dürfen, in einem Raum voller Harmonie und Ruhe. Mit rund 15 Tonnen Himalaya- und Natursalz wurde hier eine Salzhöhle nachgebaut, ähnlich der Salzstollen oder Naturgrotten. Vergleichbar mit einem Aufenthalt am Meer erleben die Besucher ein Mikroklima mit wertvollen Mineralstoffen, in dem sie sich sofort wohl fühlen. Be-sonders Menschen mit Atemwegserkrankungen, Allergien, Schuppenfl echte, Neuro-dermitis, Herz-Kreislauf-Problemen, zu viel Stress und ähnlichen Symptomen lieben die Salzgrotte. Der Aufenthalt erfolgt in ganz normaler Kleidung und dauert 45 Minuten. Die Luft-feuchtigkeit von 50 bis 60 Prozent erleichtert die schnelle Aufnahme der salzigen Luft. Bei sehr angenehmen rund 20 Grad Celsius Raumtemperatur liegt man auf ei-ner bequemen Liege, wohlig in eine Decke gehüllt. Eilige Besucher können in einem speziellen Solevernebelungsraum innerhalb von 20 Minuten bei höherer Salzdosie-rung und ca. 25 Grad Celsius die wohltuende Wirkung der Soleinhalation genießen. Im angeschlossenen Ladengeschäft können Sie Salz- und Wellnessprodukte, Fachli-teratur sowie Gutscheine erwerben. NEU im Angebot ist die MR Therapie zur Stimu-lation der der körpereigenen Heilkräfte. [email protected] www.salzgrotte-radolfzell.de

Regeneration, Entspannung und Therapie in der Salzgrotte Radolfzell

Salzgrotte-Radolfzell.de Seestraße 53 78315 Radolfzell

Tel.: +49 (0)7732 - 82 35 77 2

...besonders für Menschen mit Atemwegserkrankungen, Allergien, Herzkreislaufproblemen und zuviel Stress eine große Wohltat.

Erholsam wie ein Tag am Meer...

Sa., Mi. 11.00-18.00 UhrDi., Do., Fr. 10.00-18.00 Uhr

Gerne auch weitere Termine nach Absprache

CKROHR GUNGREINI

RADOLFZELL

Telefon 07732 / 802 305 0Mobil 0177- 669 419 8

[email protected]

24h Notdienst

www.ck-rohrreinigung.de

VERANSTALTUNGEN12.03., Messe - Genuss pur

On TOUR, Milchwerk, 11-18.00 Uhr

12.03., Frühlingsfest, Kinder-KulturZentrum Lollipop, 15-17.30 Uhr

14.03., Naturerlebnis Mett-nau-Spitze, NABU-Infopavil-lon Mettnau, 15.00 Uhr

15.03., „Heute schon an Mor-gen denken!“ - Vorträge und Aktionen zum Klima- und Umweltschutz, Milchwerk, 10-13.00 Uhr

16.03., 1. Radolfzeller Lach-nacht, Milchwerk, 20.00 Uhr

16.03., Maskentheater-Spiel-

workshop mit Walter Koch, Böhringen, Atelier „die Werk-statt“, 19.00 Uhr

17.03., Siyou n’Hell - Musica maris Peripher Sessions, s‘bokle, 20.00 Uhr

18.03., Kinderkleider-Markt, Markolfhalle, Markelfingen

18.03., 9. Stadt- und Seeput-zete, gesamtes Stadtgebiet, 10-14.00 Uhr

18.03., Frühlings- und Som-merkleidermarkt, Milchwerk, 14-16.00 Uhr

18.03., Impro-Comedy, s`Bokle, IMPRO THEATER Konstanz, 20.00 Uhr

19.03., Veröffentlichung der Chronik, 350 Seiten Stadtge-

schichte, Milchwerk, 17.00 Uhr

21.03., Bodo Wartke - Was, wenn doch?, Milchwerk, 20.00 Uhr

22.03., Frühlingsmarkt - man findet auf dem Krämermarkt Nützliches, Bewährtes, Exoti-sches und Leckeres, Altstadt, 8-18.00 Uhr

24.03., TischMesse „Kinder und Jugendhilfe als Netz-werk“, Milchwerk, 14-17.00 Uhr

25.03., Modellbahn- und Spielzeugbörse, Milchwerk, 10-15.00 Uhr

26.03., Kabarett & Comedy: Heinrich Del Core, GANZ ARG WICHTIG, Milchwerk, 20.00 Uhr

28.03., The Spirit of Ireland, Irish Dance & Live Music, Milchwerk, 20.00 Uhr

30.03., 28. Kabarett-Winter, Florian Schröder – „Entschei-

det Euch“, Milchwerk, 20.00 Uhr

31.03., Kinonachmittag für Jedermann, Film: Der 100-Jährige, der aus dem Fenster stieg, Universum Nostalgiekino, 15.00 Uhr

31.03., Das Weltkloster - Über die Entwicklungsge-schichte des Radolfzeller Ka-puzinerklosters, Gemeinde-zentrum Münster U.L.F., 19.30 Uhr

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201757

RADOLFZELL[ VERANSTALTUNGEN ]

ROHRREINIGUNG H. HIRLINGwww.rohrreinigung-hirling.deinfo@rohrreinigung-hirling.deZum Böhlerberg 5/1 · 78315 Radolfzell-StahringenTelefon 0 77 38 / 15 57• Tag- + Nacht-Service• Rohrreinigung im Haus- und Grundstücksbereich• Fräs- und Ausschleudertechnik• Wurzelschneiden• Hochdruckspülverfahren• Orten von Rohrleitungen• TV-Untersuchung mit Dokumentation• Dichtheitsprüfung von Rohrsystemen nach EN 1610

Seit 1994 ReWa-Immobilien

Alle Angebote unter: www.rewa-immobilien.deeMail: [email protected]

Mitglied im

Radolfzell/Konstanz

Seestraße 6778315 RadolfzellTel. 0 77 32 / 8 92 70 10Fax 0 77 32 / 8 92 70 [email protected]

Kanzleistraße 178462 Konstanz

Tel. 0 75 31 / 3 63 37 44Fax 0 75 31 / 3 63 37 43

Bernd WackershauserGeschäftsführerDipl.Bau.Ing.(FH)Frank RenzGeschäftsführerMarktexperte IVD

Öhningen: Großzügige 5,5 Zi. Wohnung über 2 Etagen mit Garten, Balkon und sehr schöner Seesicht Wohnfl äche: ca. 206 m², Zimmer: 5,5 Kaufpreis: 579.000,-

Radolfzell: Attraktive, stadtnahe 3 Zim-mer DG-Wohnung mit Balkon und Garage in ruhiger Lage. Wohnfl äche: ca. 70,12 m², Zimmer: 3 Kaufpreis: 219.000,-

Singen: Moderne 4,5 Zi. Whg. in Citylage, Barrierefrei, nur zwei Stufen. Wohnfl äche: ca. 125 m², Zimmer: 4,5 Kaufpreis: 332.000,-

Bodman-Ludwigshafen: Traumhaftes Haus mit ELW und Panorama-Seesicht in einzigartiger Lage von Bodman! Wfl .: ca. 283 m², Grundstück: ca. 1.983 m², Zimmer: 7,5 Kaufpreis: 1.395.000,-

„Wir verkaufen auch Ihre Immobilie zum Bestpreis!“

Radolfzell: Geräumige 5-Zimmer-Woh-nung im Herzen von Radolfzell Wohnfl ä-che: ca. 109,50 m², Zimmer: 5 Kaufpreis: 299.000,-

Mitgl

Tel. 07732/38 85 | Fax 07732/98 85 59-16 | [email protected] | www.taxi-simmen.de

✆ Radolfzell 07732/ 3885• Taxifahrten • Flughafentransfer zu Festpreisen • Krankenfahrten • Fahrten zur Dialyse, Strahlen- und Chemotherapie • Vorbestellservice • Rollstuhltaxen (kein Umsetzen erforderlich) • 24-Stunden-Service • Hyla Reinigung• Das erste Elektrotaxi im Landkreis

Allergiker-

freundlich

gereinigt

mit HYLA

Wir machen, dass es fährt.

Nur wo 1a autoservice draufsteht, ist auch 1a autoservice drin.

KFZ-Technik SalamoneStockacher Straße 3278315 RadolfzellTelefon 0 77 32 / 95 08 81www.salamone.go1a.de

01.04., „Verschenk‘s doch“ Markt, Möggingen, Dorfplatz, 11-14.30 Uhr

01.04., Himmel und Erde – Festkonzert, Kirche St. Mein-rad, 19.00 Uhr

01.04., Frühjahrskonzert, Stahringen, Homburghalle, 20.00 Uhr

02.04., Verkaufsoffener Sonntag - „See(h)reise“, Ra-dolfzeller Innenstadt bis zum seemaxx, 12.30-17.30 Uhr

02.04., NABU Sonntagsspa-ziergang, NABU-Infopavil-lon, 10.00 Uhr

05.04., Bilderbuchabend für Erwachsene, Buch Greuter, 19.30 Uhr

06.04., Qigong-Wandern am Mindelsee, Markelfingen,

Parkplatz Mindelsee, 18.00 Uhr

06.04., Konzert „Exzess“ mit der Südwestdeutschen Phil-harmonie Konstanz, Milch-werk, 20.00 Uhr

07.04., 30 Jahre EuroNatur – Vernissage, : Scheffelhof, 17.30 Uhr

08.04., Flohmarkt für Jeder-mann, Milchwerk, 9-15.00 Uhr

08.04., Eröffnung Osterbrun-nen, Radolfzeller Str., Mar-kelfingen, 11.00 Uhr

08.04., Vernissage Fotowett-bewerb „Mein Bild von unse-rer Stadt“, Buchhandlung am Obertor, 19.00 Uhr

12.04., Kindertheater: Der Teufel mit den drei goldenen

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201758

RADOLFZELL[ VERANSTALTUNGEN ]

SeeSternBistro für Genießer

Inh. Monika HaupterBahnhofstr. 9/Ecke Seestraße · Nähe Bauernmarkt-Laden

78315 Radolfzell · [email protected] · www.bistro-seestern.de

Unsere Öffnungszeiten: Fr-Mo: 9.00 bis ca. 18.00 Uhr, Do: 11.00 bis ca. 18.00 Uhr, Di. u. Mi. geschlossen

Genießen Sie bei uns:Suppen, Gemüseblechkuchen, Spätzle-Varia, Tapas, Wraps… uvm.

Frühstück - Mittagessen - Kuchen - Abendessen

Nach dem Motto: „Genie-ßen - Entspannen - Stö-bern - Kaufen“ fi nden Sie in dem gemütlichen Lo-kal in der Bahnhofstra-ße 9 in Radolfzell stets frische Leckereien für den kleinen oder gro-ßen Hunger. Das Bistro „Seestern“ (Nähe Bau-ernmarkt-Laden) ist in-zwischen in Radolfzell und Umgebung zum Begriff ge-worden. Angefangen ab 9.00 Uhr mit verschiedenen Früh-stücksvarianten, danach mit Suppen, Gemüsekuchen, Spätzle-Varia, Wraps mit di-versen Füllungen und Vielem mehr - das alles wird Ihnen, durchgehend bis ca. 18 Uhr als kleine, gesunde, über-

wiegend vegetarische, teil-weise auch vegane, Mahlzeit angeboten. Das umfangrei-che Kuchenbuffet hat auch schon viele Fans gefunden. An warmen Tagen stehen Ih-nen genügend Sitzplätze im Freien zur Verfügung. Monika Haupter und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch.

BISTRO SEESTERN ANZEIGE

Haaren, Milchwerk, 15.00 Uhr14.04., Karaoke, s’bokle, 20.00

Uhr18.04., NABU - Naturerlebnis

Mettnau, NABU-Infopavillon, 19.00 Uhr

19.04., Mittelalterführung, Stadtführung mit Pfarrköchin Anna, Stadtmuseum, 18.30 Uhr

21.04., Am hellsten Tag in finsterster Nacht, IMPRO THEATER Konstanz, Atelier Victoria Graf, 20.15 Uhr

23.04., Meditative Naturbe-trachtung auf der Mettnau, NABU-Infopavillon Mettnau, 10.00 Uhr

23.04., Saisonauftakt Premi-umweg SeeGang, Grillfest & geführte Wanderung, Ligge-ringen, Grillplatz Brand, 11.00 Uhr

26.04., Bruno Epple liest Texte

und Briefe aus der Radolfzel-ler Zeit Scheffels, Scheffel-schlösschen, 17.00 Uhr

28.04., 10 Jahre Mehrgene-rationenhaus, Mehrgenera-tionenhaus, 12.00 Uhr

29.04., Der Riese und die Zwerge, Theater-Zeller-Kul-tur-Zentrum, 12.00 Uhr

29.04., Frühjahrskonzert: 2 Chöre - 2 Stile, Böhringen, Mehrzweckhalle, 20.00 Uhr

04.05., Nachtwächterfüh-rung, Stadtmuseum, 20.00 Uhr

05.05., „Nacht der Radolfzel-ler Unternehmen“, bei aus-gewählten Wirtschaftsunter-nehmen in der gesamten Stadt, 17-23.00 Uhr

06.05., 1. Radolfzeller Stern-fahrt, Hafenmole, Karl-Wolf-Straße, 18.30 Uhr

07.05., Verkaufsoffener

FLORIAN SCHROEDER

30. März 2017: „Entschei-det Euch!“ im Milchwerk Ra-dolfzell. Trotz ausgepräg-ter Rechts-Links-Schwä-che – Schroeder weiß, wo’s langgeht. Er ist der Sebasti-an Vettel unter den Führer-scheinlosen, seine Show ist ein politisch-philosophisch-psychologisches Gutachten für Intellektuelle und die, die sich einmal so fühlen möch-ten. Wenn Spaßbremsen Vollgas geben, ist es Zeit, ei-nen Gang runterzuschal-ten. Zuschauen, entspannen, nachdenken. Foto: Eidel

Sonntag „TAG DES RADES“, Innenstadt, 12.30-17.30 Uhr

11.05., Qigong-Wandern am Mindelsee, Parkplatz Mindel-see in Markelfingen, 18.00 Uhr,

12.-20.05., Bildhauersympo-sium, Unter dem Motto „Na-turmomente“, 16.00 Uhr

13.05., Auf den Spuren Ra-dolfs‘ - Stadtführung durch die historische Altstadt, Stadtmuseum, 10.30 Uhr

20.05., Natur- und Ufererleb-nis Radolfzell, Uferpromena-de, 6-18.00 Uhr

20.05., Kräutermarkt, Kon-zertsegel, 9-14.00 Uhr

21.05., Tages-Radtour „Wir umradeln den vorderen He-gau“, Seetorplatz/Stadtmu-seum, 9.00 Uhr

25.-27.05., 75. Deutsche Film-festspiele des Nicht-Kom-merziellen Films, Milchwerk

27.05., Internationaler Tag, Konzertsegel, 13.00 Uhr

31.05., Krämermarkt - Pfingstmarkt, Altstadt, 8-18.00 Uhr

02.06., 1. Seefestival Radolf-zell - Max Mutzke und SWR

ESVVEREINSHEIMGaststätte für jedermann

Willi Fuchskocht nach IhrenWünschen

täglich ab 11.00 Uhr, Sonn- u. Feiertag ab 10.00 Uhr geöffnetDienstag Ruhetag

wechselnde Mittagsmenüs

Fisch und Gegrilltes

mit rustikaler Kaminstube

Mariola Kozlowska und Team freut sich auf Ihren Besuch

12

artS-fl

oW-lr

aK

ztal

pfruS

ehä

N

llezfl

od

aR

)2

37

70(

13

53

5

ViMusiksc

MJetzt K

DS

Tel.infoww

Visions of Muchule / Tonstud

usik(er)lebKontakt auf

D-78315 RadolfSchützenstraße. 0 77 32 / 8 02 [email protected]

usicdio / Events

ben.nehmen!fzell e 66

48 50 sic.de sic.de

Big Band, Konzertsegel, 19.00 Uhr

03.06., 1. Seefestival Radolf-zell - Blasmusik Flashmob, Altstadt, 16.00 Uhr

03.06., 1. Seefestival Radolf-zell - Stadtjubiläumskonzert der Stadtkapelle Radolfzell, Konzertsegel, 20.30 Uhr

04.06., 1. Seefestival Radolf-zell - La Brass Banda und Co., Konzertsegel, 15.00 Uhr

07.06., Auf den Spuren Ra-dolfs‘ – Stadtführung, Stadt-museum, 10.30 Uhr

09.06., Kinderfest, Camping-platz Markelfingen, 14-18.00 Uhr

10.06., Radolfzell.Wasser.

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201759

RADOLFZELL[ VERANSTALTUNGEN ]

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!In einem persönlichen Gespräch fi nden wir die richtige Lösung für Sie.

dr.bassetZ A H N M E D I Z I N

Z E N T R U M

- SEIT -

1994SE

IT 2

005 S

A N K T - J O H A N N I S - S T R AßE

1

SEI T 1 9 9 4 B R Ü H L S T R A ß E 7 |

R

ADO

LF

ZE

LL

www.dr-basset.de

Telefon 0 77 32 / 30 33Sankt-Johannis-Str. 1D-78315 Radolfzell

Ab in den Sommer!

Hüte · Mützen · Accessoires Carolin EngelKaufhausstr. 778315 RadolfzellTel. 07732 - [email protected]

Zeit. - Kunstschaffende in der See(h)straßengalerie stellen aus., Seetorplatz, 12-21.00 Uhr

10.06., Stadtgartenführung, Stadtmuseum, 17.30 Uhr

10.06., Carpe Noctem - Zu Radolfs Zelle, s`bokle, 18.00 Uhr

13.06., Gästebegrüßungs-fahrt mit der Helio-Solarfäh-re, Hafenmole, 19.00 Uhr

16.06., Kinderstadtführung, Altstadt, 11.00 Uhr

22.06., Radolfzeller Abend-markt, Marktplatz, 16-20.00 Uhr

Das neue Hotel in Radolfzell am Bodensee.

Für Geschäftsurlauber und Entdecker.

[email protected] | www.hotel-k99.de

Natursteine und GrabmaleNatursteinwerkstatt Radolfzell gmbH

D. PozderecBildhauer- & Steinmetzmeister

Eisenbahnstraße 178315 Radolfzell

Telefon 0 77 32 / 93 96 80www.natursteinwerkstatt-radolfzell.de

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201760

RADOLFZELL[ VERANSTALTUNGEN ]

Autoservice Hamburger · KFZ-MeisterbetriebWerkstr. 5 · 78315 Radolfzell · Tel. 0 77 32 / 91 10 03www.Autoservice-Hamburger.de · [email protected]

Wer in Radolfzell sein Auto günstig und fachgerecht re-parieren lassen will, der ist im Meisterbetrieb AH Auto-service Hamburger in der Werkstrasse 5 bestens auf-gehoben. Herr Hamburger bietet seine Dienste für Fahr-zeuge aller Fabrikate an und ist für seine zuverlässige, zügige und qualifi zierte Ar-beit bekannt. In seiner bes-tens ausgerüsteten Werk-statt kann er Reparaturen jeglicher Art ausführen: Ob eine Motoreninstandsetzung fällig ist, der Auspuff aus-

zutauschen oder die Klima-anlage zu warten ist, immer ist die Firma AH Autoservice die richtige Anlaufstelle und Herr Hamburger Ihr kom-petenter Partner. Auch Ins-pektionen sowie HU und AU werden im Hause durchge-führt. Ein umfassendes Rei-fensortiment ist ständig ver-fügbar, und die Einlagerung Ihrer Reifen wird angeboten. Wenn Sie Probleme mit Ih-rem Wagen haben, rufen Sie einfach an, Sie werden stets gut beraten und bestens be-dient.

AH AUTOSERVICE HAMBURGER ANZEIGE

Jeden Moment wertRadolfzell feiert 750 Jahre Stadtrecht

Mit Lebensqualität punk-tet Radolfzell seit seinen An-fängen. Kein geringerer als

der Bischof von Verona suchte im 9. Jahrhundert einen schö-nen Platz am See, und ver-brachte hier noch etliche an-genehme Jahre. 826 grün-dete er seine „Cella Ratoldi“, die Zelle des Bischofs Radolf. 1100 wurde Radolfzell Markt-ort, 1267 befestigt und vor ge-nau 750 Jahren zur Stadt er-hoben. Unter dem Motto „Je-den Moment wert.“ stehen im Jubiläumsjahr 2017 an über 100 Veranstaltungstagen rund 750 Stunden Programm auf der Agenda: Etwa die Doppel-ausstellung des „berühmten“ Feinripp von Schiesser oder eine „Nacht der Radolfzeller Unternehmen“ mit Unterhal-tung in den Fabrikationshallen bis hin zum Blasmusikfestival „Blechfieber“ oder beim Bild-

Foto: Tourismus- und Stadtmar-keting Radolfzell GmbH, Kuhnle und Knödler.

hauersymposium im Mettnau-park Skulpturen bei ihrer Ent-stehung zu erleben. Auch die Ortsteile der Stadt werden mit einbezogen, z.B. als Stationen einer neuen, 23 Kilometer lan-gen Radroute sowie in zahl-reichen Bürgerprojekten: Wie wäre es denn mit einer Le-bendschachpartie in Möggin-

gen, bei der Bürger die Figu-ren wie Bauer, König, Turm & Co mimen.

INFO: www.r750lfzell.de

Der ekey Fingerscanner er-setzt Schlüssel, Karten und Codes für Türen, Tore, Alarmanlagen oder Zeiter-fassung. Ein einzigartiger Komfort, höchs-te Sicherheit und einfache Instal-lation und Admi-nistration dank intelligenter Software zeich-nen ekey aus. Im Privatbe-reich bieten wir Ihnen mit ekey home ein innovatives Fingerscanner-Set an mit bis zu 99 möglichen Finger-prints mit unterschiedlichen ansteuerbaren Funktionen (z.B. Öffnen von Tür oder Tor, Scharfstellen der Alarm-anlagen, etc.). Einfache Be-dienung über die Steuerein-heit oder über die ekey home App (optional auch mit RFID-Funktion). Für Unterneh-men bietet Ekey multi ein Netz-werk aus bis zu 4 Fingerscannern mit unterschied-

lichen Aktionen pro Benut-zer und mit direkter Steue-rung über die Steuereinheit. Ekey net, die ausgereifte Zu-trittslösung für Unterneh-

men oder Ver-eine, bietet ein netzwerkfähiges Zutrittskontroll-system für bis

zu 80 Fingerscannern. Auf-putz- Montage/ Nachrüs-ten, Unterputz- oder Hohl-raummontage, Integration in Sprechanlagen, Türen und Briefkästen- wir fi nden im-mer die optimale Lösung für Ihre komfortable biometri-sche Zutrittslösung. Wir sind ekey Premium PARTNER! 5 JAHRE QUALITÄTSGARAN-TIE auf alle ekey Produkte!

Ihr autorisierter Spezialist für schlüssellose Zutrittslösungen

EKEY- DEIN FINGER. DEIN SCHLÜSSEL. ANZEIGE

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201761

RADOLFZELL[ VERANSTALTUNGEN ]

JETZT KUNDENDIENSTEs ist höchste Zeit Ihr Honda-Gerät gründlich warten zu lassen. Dann ist es fi t für den ersten Einsatz!Service, Kundendienst, Teile und Zubehör für alle Marken

Wir führen das vollständige Honda Programm,Original-Zubehör und Ersatzteile.Schärfdienst für Sägeketten,Wartung und Service schnell und zuverlässig.

Öschlestraße 7978315 Radolfzell-

BöhringenTelefon 0 77 32 / 5 88 16

Die Firma Piehler-Motor-geräte in der Öschlestr. 79 in Radolfzell-Böhringen ist seit vielen Jahren der kom-petente Ansprechpartner für Gartenprofi s und Hobby-gärtner, die eine fachmänni-sche Beratung beim Kauf zu schätzen wissen. Namhaf-te Hersteller für Forst- und Gartentechnik sind hier mit ihrem Geräteangebot ver-treten, darunter Honda und Sabo. Als DOLMAR Stütz-punkthändler führt Pieh-ler das komplette DOLMAR Programm wie Motorsä-gen, Trennschleifer, Motor-sensen, Rasenmäher und -traktoren, Häcksler, He-ckenscheren etc. Die Kun-den werden hier mit origina-len Ersatzteilen und Zubehör versorgt und können sich auf

fachmännisch ausgeführte Garantie- und Reparaturar-beiten verlassen.Seit 8 Jahren wird das Pro-fi -Akku-Programm der Fir-ma Pellenc als komplet-tes Sortiment angeboten. Testgeräte stehen zur Ver-fügung. Ein guter Kontakt zum Kunden ist für das Pieh-ler-Team selbstverständlich und schließt auch den Hol- und Bring-Service mit ein. Bild: Honda.de

PIEHLER MOTORGERÄTE ANZEIGE

Ihre Eisdiele in Radolfzell bietet eine große Auswahl an verschiedenen Speziali-täten, z.B. selbst hergestell-tes original italienisches Eis und wechselnde Eisspeziali-täten mit frischen Früchten je nach Jahreszeit bzw. Sai-son. Außerdem bieten wir le-ckere Kuchen und Torten an.Frühstück nach italienischer Art gibt es täglich von 9.00 bis 12.00 Uhr mit selbst geba-ckenen Croissants. Snack-karte für den kleinen Hun-ger. Eine große Auswahl an Heißgetränken, z.B. Cappuc-

cino, verschiedene Schoko-getränke, sowie eine breite Palette an geschmackvollen Teesorten runden das Ange-bot ab. Bei schönem Wetter ist die Terrasse geöffnet.Neu für Allergiker: Gluten- und Laktosefreies Eis. Alles aus eigener Herstellung, ohne Aromastoffe – nur mit natürlichen Zutaten und mit Liebe zubereitet. Familie Lazzara freut sich auf Ihren Besuch, Sie werden den Auf-enthalt genießen und wie-derkommen. Geöffnet bis Ende November 2017.

EISCAFE-LAZZARA ANZEIGE

Strandcafé Mettnau Strandcafe Mettnau neues Mitglied bei „Gutes vom See“

v.l.n.r: Heinz-Josef Diestel stellv. Vorsitzender im Verein „Gutes vom See“, Restaurantleiterin Cordula Schumacher, Küchenchef Thomas Altmann und Geschäftsführer Strandcafe Mettnau Eck-hard Scholz. Foto: Verein ILE-Bodensee e.V.

Den Bodensee mit allen Sin-nen genießen – das ermögli-chen die Gastwirte bei „Gutes vom See“. Neu hinzugekom-men ist das traditionsreiche Restaurant Strandcafe Mett-nau in Radolfzell. Es bietet eine ständig wechselnde Ta-ges- und Saisonkarte. Je nach Jahreszeit werden vorwiegend saisonale Fisch- und Grillspe-zialitäten sowie regionale ty-pische Gemüsesorten frisch

zubereitet serviert. Die mitt-lerweile 14 Gastronomen, die sich bei „Gutes vom See“ en-gagieren, setzen auf hochwer-tige Zutaten von den regiona-len landwirtschaftlichen Er-zeugern und Verarbeitern aus dem Lebensmittelhandwerk - und das schmeckt man. F

INFO:

www.gutes-vom-see.de

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201762

RADOLFZELL[ VERANSTALTUNGEN ]

SPORT[ FUSSBALL ]

Neu Bohlingen 278315 RadolfzellTel. 07732/971530Fax 07732/971531

Größtes Fachgeschäftim Umkreisauf ca. 200 qm alle führenden Hersteller von Abu bis Zebco Besuche

n Sie uns

der Weg loh

nt sich

Das Angelfachgeschäft in Ihrer Nähe

Besuchen Sie uns auf dem Frühlingsfestam 7. und 8. April 2017

Zum 6. Frühjahrsfest mit Flohmarkt lädt Ste-fan Lessmeister von Fis-herman’s Partner An-gelfreunde diesseits und jenseits der Landesgren-ze für den 07. und 08.Ap-ril 2017 in seinen An-gel-Fachmarkt mit tollen Angeboten nach Radolf-zell ein. Einen immer größeren Stellenwert be-kommt der Flohmarkt, bie-tet er doch nicht nur die Mög-lichkeit des günstigen Ein-kaufs, sondern auch des Erfahrungsaustauschs mit Anfängern und Fortgeschrit-tenen dieser faszinierenden Sportart. Egal, ob Sie Kar-

pfenangler, Spinnfi scher, Fo-rellenangler oder Fliegenfi -scher sind, man hat das rich-tige Angebot für Sie parat. Im Kreise Gleichgesinnter macht der Aufenthalt beim Fachsimpeln und, nicht zu vergessen, mit kulinarischen Genüssen doppelt Spaß.

ANGELSPORT LESSMEISTER ANZEIGE

FRÜHLINGSMARKT IN RADOLFZELL

Der Frühlingsmarkt am 22. März ist neben den regelmäßig stattfindenden Wochenmärkten ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. In der Radolfzeller Altstadt bieten Händler ver-schiedenste Produkte an. Von nützlichen Haushaltshelfern, über handgemachten Schmuck bis hin zu Multimedia Artikeln gibt es viel zu entdecken. Es gibt immer etwas Neues zu ent-decken! Ebenso kommt das kulinarische Angebot mit herzhaf-ten Wurst und Grillspezialitäten, Crepes, Waffeln und Schoko-ladenfrüchten nicht zu kurz. Das rundherum angenehme Ambi-ente der beschaulichen Altstadt lädt zum Verweilen ein.

Landesliga Staffel 3Der FC Singen 04 startete am

3. März mit einem 3:2 Heim-sieg gegen Dettingen-Dingels-dorf ins Jahr 2017 und hielt Anschluss an den Spitzenrei-ter FC 03 Radolfzell. Beide Teams haben 46 Punkte, Ra-dolfzell war diesmal spielfrei, hat also eine Partie weniger. Weniger gut kam die SpVgg F.A.L. aus der Winterpau-se. Das Heimspiel gegen FC 08 Villingen II ging sang- und klanglos mit 0:5 verloren.

www.spvgg-fal.deDas nächste Heimspiel des

FC Singen 04 findet am 18. März gg. DjK Donaueschin-

gen statt. Weitere Heimspiele: 15.04. gg. DjK Villingen, 29.04. Derby gg. FC 03 Radolfzell, 06.05. gg. FC 07 Furtwangen und zum Abschluss am 20.05. gg. VfR Stockach.

www.fc-singen-04.deDer FC 03 Radolfzell spielt

zuhause: Am 18.03. gg. DjK Villingen, am 01.04. gg. VfR Stockach, am 08.04. gg. FC Gutmadingen, am 22.04. gg. SpVgg F.A.L. und am 01.05. gg. FV Walbertsweiler-Reng.

www.fc03radolfzell.de

Angaben ohne Gewähr (js)

Verbandsliga Südbaden1. FC Rielasingen-Arlen

punktet gegen Spit-zereiter FC Denzlin-gen. In einer mun-teren Verbandsliga-Partie mit leichten Vorteilen für die Hei-melf, trennte man sich schließlich un-entschieden 1:1. Rielasingen steht nun mit 28 Punkten aus

23 Pa5rtien auf Platz 12 der Tabelle.

Heimspiele auf der Talwiese: Am 19.03. gg. SV 08 Kuppen-heim, 15.04 gg. FC Neustadt, 29.04. gg. FC Auggen und am 07.05. gg. SV Linx.

www.fc-rielasingen-arlen.de

Pokalschlager: Der Freiburger FC, aktuell auf Platz 2 der Ver-bandsliga, kommt am 05. April um 17.30 Uhr im Viertelfinale des Rothaus Pokals 2016/17 auf die Talwiese.

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201763

RADOLFZELL[ VERANSTALTUNGEN ]

Genuss pur on TOUR Messe in Radolfzell:Regionale Produkte und gesunde Küche im Focus

Vom 11.-12. März 2017 fin-det bereits zum 2. Mal die Ge-nuss pur ON TOUR Messe im Radolfzeller Milchwerk statt. Annähernd 100 Aussteller hal-ten kulinarische Köstlichkeiten für die Genießer rund um Ra-dolfzell bereit. Besonders im

Focus der diesjährigen Mes-se liegen regionale Erzeugnis-se, vielfach aus biologischem Anbau, internationale Fein-kost – Spezialitäten, vielfach von kleineren, Slow-Food-zer-tifizierten Erzeugerbetrieben sowie einem wahren Schatz

an Zutaten für die gesunde und äußerst schmackhafte Genießer-Kü-che. Dekorati-onsideen und modische Ac-cessoires für den gedeck-ten Tisch run-den das An-gebot ab. Er-gänzt wird die Genuss pur Messe dieses Jahre durch örtliche Blu-mengeschäfte, die mit Ihren Motto-Tischen raffinierte, flo-rale Impressio-nen für die un-terschiedlichs-ten Festivitäten zeigen, incl.

der eleganten Hochzeitsta-fel samt Autoschmuck für die Fahrt zur Kirche. Auch in die-sem Jahr finden viele Aktionen in der Show-Küche statt: Hu-bert Neidhart aus Moos lässt die Höri kulinarisch hoch le-ben, Jörg Hentzgen vom See-hotel (ebenfalls von der Höri) bringt besonders kreativ zube-reitete Bodensee-Fisch-Spezi-alitäten auf die Teller der Ge-nießer und die Landfrauen um Martina Auer zeigen Lecke-reien aus regionalen Zutaten. Neu ist der Auftritt von Pe-ter Bogdanovic vom Restau-rant Mohren von der Reichen-au, der Kandidat für die Aus-zeichnung „Koch des Jahres“. Das Finale in der Show-Küche übernimmt auch in diesem Jahr wieder Maik Göthling vom Hotel-Restaurant Concorde aus Donaueschingen, das für eine exzellente Genießer-Kü-che steht. Winzern aus der Re-

gion laden zum Probieren ih-rer feinsten Tropfen ein und bieten Degustations-Runden an. Ein Gourmet-Abend lädt zu einem erweiterten Genuss-Erlebnis am Messe-Samstag, dem 10. März 2017 bis 22.30 Uhr im neu renovierten Foy-er ein.

MESSE-ÖFFNUNGSZEITEN: Samstag, 11. März 2017 von 12.00 – 22.30 UhrSonntag, 12. März 2017 von 11.00 – 18.00 UhrEintrittspreis: 10,00 €  pro Person, incl aller Degustationen und Koch-Shows des jeweiligen Tages sowie einer Zeitschrift Landlust und Kraut und Rüben (solange Vorrat reicht)

Sa. 12.00 - 22.30 h

So. 11.00 - 18.00 h

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201764

HÖRI[ VERANSTALTUNGEN ]

GAIENHOFEN11.-12.03., G, F, E-Jugend Hal-

lenturnier, Hochbuchhalle, Heudorf, 10.00 Uhr

11.03., Kleiderbörse, Krebs-bachhalle, 13.00 Uhr

01.04., Frühjahrskonzert, Hochbuchhalle, Heudorf

23.04., Erstkommunion, Pfarrkirche, 10.00 Uhr

30.04., Maibaum stellen, Rat-hausplatz, 19.00 Uhr

13.05., Sternmarsch der Kreisjugendfeuerwehren zum 50. jährigen Bestehen, Krebs-bachhalle

20.-21.05., Frühlingsfest, Farrenstall Raithaslach

21.05., Käppelefest, Pfarrkir-che, 18.00 Uhr

25.-29.05., Musikfest, Fest-zelt Heudorf

25.05., Vatertagswanderung,

Handgefertigte Seifen aus natürlichen Rohstoffen

Naturseifen, Designseifen, Badebomben, Kernseife, Souvenirs, Hotel -und Gästeseifen, Papierseifen, Alepposeife, Dudu Osun, Konjac Schwämme, ätherische Öle, Waschnüsse,

Geschenkartikel, Rad-, Wanderkarten, Postkarten. Für Feinschmecker: frisch geräucherte Felchen und Aale

11 Sorten Schmalz vom Mangalica Wollschwein Besuchen Sie uns am 20. Mai auf dem Kräutermarkt in Radolfzell

Seifenhex` Dorfstr.8 78345 Moos Tel. 07732/9409707

Email [email protected] Mo.-So. 9 – 20 Uhr

Seifenscheune Inh. Andrea Hoch

„MMMHHH... ERDBEERFEST“

Der NV Büllebläri Weiler e.V. veranstaltet am Sa., 10. Juni 2017 ab 15.00 Uhr sein Erdbeerfest beim Bülleblärischopf in Weiler, Hauptstraße. Erdbeeren wohin das Auge schaut – in der liebe-voll gestalteten Deko, den köstlichen Erdbeertorten, in den Glä-sern als Bowle, Likör und Secco, usw. Natürlich bieten wir un-seren Gästen außer Kaffee auch div. Getränke, Wurst und Steak vom Grill an. Die Veranstaltung wird von Live-Musik umrahmt. Wir laden Sie herzlich ein, unsere „Erdbeerträume“ zu genie-ßen und freuen uns auf Ihren Besuch.

Buswartehäuschen, 09.00 Uhr

30.05., Beuggenfest, Hom-berg

MOOS

17.03., Stubete Obed (Letare), Torkel Bankholzen, 19.00 Uhr

26.03., Suppensonntag, Pfarrzentrum Weiler

13.04., Frühlingsparty, alter Bauhof, 20.00 Uhr

17.04., Osterschießen, Schüt-zenhaus Weiler, 10.00 Uhr

29.04., Aprilhoch, Rathaus Iz-nang, 19.00 Uhr

29.04., „Justiz auf Rädern – Gericht zum Mitnehmen“ Anette Heiter, Torkel Bank-holzen, 20.00 Uhr

01.05., 1. Mai Wanderung, ab Bülleblärischof, 10.30 Uhr

01.05., Maifest, Webnesthütte Bankholzen, 11.00 Uhr

07.05., Maiwanderung, 10.00 Uhr

14.05., Muttertags-Konzert, Bügerhaus Moos, 19.30 Uhr

19.05., Link Michel - neues Programm, Torkel Bankhol-zen

21.05., Spargelfest, KIGA Bankholzen, 11.00 Uhr

26.05., Vereinshock, Segel-heim

03.06., Florianfest, Gerä-tehaus Moos, 18.00 Uhr

05.06., Bootstaufe, Steg Izn-ang, 11.00 Uhr

ÖHNINGEN

12.03., Seniorennachmittag, Turn- und Festhalle Schie-

AUSSTELLUNG BETTINA RAVE

12. März 2017: Im Hesse Mu-seum Gaienhofen wird um 11.00 Uhr die Ausstellung „Anton Berta Cäsar. Worte, Zeichen, Notationen im Werk von Bettina Rave“ eröffnet. Ausstellungsdauer bis 14. Mai 2017

nen, 14.00 Uhr13.03., Blutspendeaktion,

Turn- und Festhalle Öhnin-gen, 14.30-19.30 Uhr

17.03., Hauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Wan-gen, Feuerwehrhaus, 19.00 Uhr

18.03., Putzete, Förderverein Fischerhaus Wangen, 09.30 Uhr

26.03., Seniorennachmittag, Höri-Strandhalle, 14.00 Uhr

31.03., Vermieter-Zusam-menkunft, Seestuben Wan-gen, 18.00 Uhr

31.03., Eröffnungs-Veranstal-tung, Museum Fischerhaus Wangen, 19.30 Uhr

09.04., Suppensonntag in Wangen

16.04., „Ostertagwachbla-sen“, Öhningen, 06.00 Uhr

19.04.-18.10., „Jüdisches Le-ben am See“ - Führung in Wangen, Parkplatz beim Mu-seum Fischerhaus, 15.00 Uhr

22.04., Führung in Wangen Museum Fischerhaus und durch das jüdische Dorf, Mu-seum Fischerhaus, 14.30 Uhr

28.04., Knotenauffrischung beim Wassersportverein, Wassersportverein-Häusle, Wangen, 19.00 Uhr

01.05., Maifest, Höri-Strand-halle Wangen, 11.00 Uhr

01.05., Burgfest, bei der Schrotzburg, Schienen, 11.00 Uhr

03.05.-13.09., Qigong am See, Hotel Residenz am See, Wan-gen, 9.30-10.15 Uhr

05.05., Kirchenführungen, Wallfahrtskirche St. Genesi-us, Schienen

06.05., Kirchenführung, ev. Petruskirche in Kattenhorn, 15.00 Uhr

07.05., Tag der offenen Halle, Höri-Strandhalle Wangen, 13.30 Uhr

12.05., Vortrag ‚Archäologie‘, Höri-Strandhalle Wangen, 19.30 Uhr

19.05., Maiandacht, Rathaus Wangen, 18.45 Uhr

21.05., Internationaler Muse-umstag, Museum Fischer-haus Wangen, 11-17.00 Uhr

26.05., Dämmerschoppen, Kirchgarten Öhningen, 19.00 Uhr

28.05., Saisoneröffnung beim Wassersportverein, Hafen Wangen, 10.00 Uhr

02.06., Dämmerschoppen, Schule Schienen, 19.00 Uhr

04.06., Höri-Cup, Tennis-Ver-einsheim, Schienen, 11.00 Uhr

08.06., Wangener Bänkle-Wanderung, Rathaus Wan-gen, 15.00 Uhr

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201765

Bild: Fotolia.com / grafikplusfoto

Liebe Tier- und Naturfreunde,die Wildvogel- und Wildtierpflege station Bio-Top e.V. behandelt und pflegt seit über 12 Jahren einheimische Wildvögel und Kleinsäuger um sie gesund wieder in die Freiheit zu entlassen. Ein einzigartiges Projekt in der Bodensee-region – und unsere Patienten werden immer mehr. Bio-Top e.V. braucht zunehmend öffentliche Unterstützung und Sponsoren für Futter-, Betriebs- und Personalkosten.

Bio-Top e.V. ist eine staatlich anerkannte Einrichtung, offiziell vom Bundesamt für Natur- und Artenschutz Bonn sowie vom Regierungspräsidium Freiburg als „wertvolles Engagement“ und damit als besonders förderungswürdig eingestuft – Sie können mit bestem Gewissen spenden! Über Ihr Interesse und Ihre Hilfe freuen wir uns sehr und bedanken uns ganz herzlich.

Spendenkonten Deutschland:Sparkasse Bodensee IBAN: DE 08690500010024710154 BIC: SOLADES1KNZSpendenkonto Schweiz:Raiffeisenbank Amriswil, IBAN: CH4681373000003069982 BIC: RAIFCH22D73

Vogel- und Wildtierpflegestation Hegau-Bodensee1. Vorsitzende: Yvonne Bütehorn von EschstruthWaldstraße 6, 78269 Volkertshausen, Tel: 07774-9390723, Fax: 07774-9390704, Mobil: 0162-6288015, E-Mail: [email protected], www.wildtierhilfe.com

Bundesweite Auskunft zu Wildtieren in Not: Hotline 0177-3934075

Pferde-Ambulanz / Tier-AmbulanzNotversorgung – NotfalltransporteRettung & Bergung u.v.m.24-Std.-Notruf: 0160 / 518 77 15www.tierrettung-suedbaden.de

www.AutoHundeGitter.chwww.carrosserie-kuhn.ch

AutospenglereiCH- 8236 Büttenhardt

Sicherheit fürMensch und Tier

AllrounderTel. +41 (0)52 / 649 13 11Tel. +41 (0)79 / 430 56 82

Seit rund fünfzehn Jahren bietet Bruno Kuhn, Inhaber der Kuhn Carrosserie in Büttenhardt bei Schaffhausen, für den sicheren Transport des Hundes massge-fertigte Lösungen an. Das An-gebot umfasst Heckklappen-gitter mit einer, zwei oder auch mehreren Türen, Absperrgitter zum Fahrgastraum; Trenngit-ter für zwei oder mehrere Hun-de sowie Böden im Kofferraum nach Mass, auf Wunsch mit oder ohne Schubladen. Sämt-liche Gitter werden exakt den Abmessungen der jeweiligen Fahrzeuge angepasst.„Der Klassiker ist das Heck-klappengitter mit zwei Türen, dank dem man den Hund, res-pektive die Hunde sehr kontrol-liert aus dem Auto aussteigen lassen kann. Da die Gittertüren

abschliessbar sind, ist es prob-lemlos möglich, bei wärmeren Temperaturen die Heckklappe des Kofferraums offen zu las-sen. Sicherheit liegt mir sehr am Herzen, aus diesem Grund gebe ich auf meine Produkte Garantie, solange ich lebe“ so Bruno Kuhn. Die Vorteile eines Heckklappen-gitters: Der Wagen kann auch im Sommer optimal belüftet werden. Dank der Passgenau-igkeit und exakten Verarbeitung bietet das Gitter Sicherheit für Mensch und Tier, auch im Fal-le eines Unfalles. Ausserdem kann der Platz im Kofferraum optimal und sofort genutzt wer-den, wenn Sie mal ohne Ihren Hund unterwegs sind. Bruno Kuhn betreibt seine Car-rosserie seit 1995 und ist sel-ber Hundebesitzer seit 25 Jah-ren. Hundeboxen haben ihm nie zugesagt, er fand sie immer schon gefährlich und unprak-tisch. Das brachte ihn auf die Idee, qualitativ hochwertig ver-arbeitete Autohundegitter nach Mass anzufertigen.

SICHER IM AUTO UNTERWEGS ANZEIGE

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201766

INSEL MAINAU[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGENbis 14.05., Frühlingsausstel-

lung, Schloss Mainau, 10-17.00 Uhr

24.03.-09.04., Blumenschau, Schlosskirche St. Marien, täglich geöffnet

24.03.-07.05., Orchideen-schau, Palmenhaus, täglich geöffnet

08.04., Wünschelrutensemi-nar, Referent: Hans von Zep-pelin, Park, 13-16.00 Uhr

17.04., Ostereierschauma-len, Palmenhaus, 11-15.00 Uhr

23.04., Internationaler Bo-densee-Trachtentag, insel-weit, 8-17.00 Uhr

28.04.-01.05., Orchideenver-kaufsstand und -beratung, Palmenhaus, 10-18.00 Uhr

12.05.-22.10., Saisonale Gär-ten 2017 - „1+1=3 oder das Ganze ist mehr als die Sum-me seiner Teile“, Park, täg-lich geöffnet

GRÄFLICHES INSELFEST

25. bis 28. Mai 2017: Bereits zum 16. Mal sind Besucherinnen und Besucher der Mainau eingeladen, Trends und Lifestyle für den Gartenliebhaber zu entdecken. Unter dem Titel „Bummeln - Einkaufen - Genießen“ bieten über 70 nationale und interna-tionale Aussteller ihre Produkte an. Zum Festprogramm gehö-ren Tipps und Tricks für Garten und Balkon, Hut-Modenschau-en von Diana Gräfin Bernadotte und musikalische Darbietun-gen. Am Samstag langer Einkaufsabend bis 21.00 Uhr. Foto: Insel Mainau/Peter Allgaier

12.05.-22.10., Installationen zum Blumenjahr 2017 „(Insel × Palme)² - Zahlenspiel und Farbenplus auf der Insel Mai-nau“, Park, täglich geöffnet

13.05., Vertiefungsseminar Wünschelrutengehen mit Hans von Zeppelin, Seminar-raum und Park, 10-16.30 Uhr

13.05., 4. Konstanzer Lange Nacht der Wissenschaft „Wis-senschaft bewegt“, inselweit, ab Nachmittag

20.05., Staudenpraktikum, Staudengarten und Seminar-raum, 13-17.30 Uhr

25.-28.05., 16. Gräfliches In-selfest, Schlossbereich, täg-lich geöffnet

09.-25.06., Wahl der Mainau-Rosenkönigin mit Rosenbe-ratungsstand der Gesell-schaft Deutscher Rosen-freunde, Italienischer Rosen- garten und Promenade der Wild- und Strauchrosen, täg-lich geöffnet

ALLENSBACH[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN26.03., Führung mit Monika

Leister MA „Vom Drogisten zum Mongolei-Reisenden“, Pfarrheim, 20.00 Uhr

30.03., BLIND DATES - Allens-bach überrascht!, Sie erfah-ren kurz vor Beginn den Ort und vor Ort erst die Art der Veranstaltung, 20.00 Uhr

21.04., Führung mit Dr. Karin Heiligmann „Einmal durch die Wüste Gobi“, Mühlenweg-museum am Bahnhof, 18.30 Uhr

23.04., Premiumwanderweg SeeGang Saisonstart, Lan-genrain

03.05., 19. JAZZ am SEE, Jan Lundgren European Quartet, ev. Gnadenkirche, 20.00 Uhr

05.05., So schmeckt die Regi-on: Kochworkshop mit Heike Barz „Highlights aus der Frühjahrsküche“, Schulkü-che Grundschule Allensbach, 19.00 Uhr

12.05., Torsten Sträter, „Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein“, Pfarrheim/Bodanrück-halle, 20.00 Uhr

17.05., 19. JAZZ am SEE, Ri-chie Beirach & Gregor Hüb-ner „70 + 50“, ev. Gnadenkir-che, 20.00 Uhr

21.05., 5 Jahre MMA (vor-auss.), Internationaler Muse-umstag, offenes Museum, freier Eintritt und mehr, See-garten, 11.00 Uhr

JAN LUNDGREN EUROPEAN QUARTET

03. Mai 2017: 19. Jazz am See mit dem Jan Lundgren Euro-pean Quartet um 20.00 Uhr in der ev. Gnadenkirche. Foto: ACT Sven Thielmann

– Vollsortiment

am Lager

– Parkplätze direkt am Haus

– Verleih auch

an Gruppen

– Schlüsselservice

Bikes +

E-Bikes– Verkauf– Reparatur– Service– Zubehör– Verleih– Bekleidung

Von-Steinbeis-Straße • Tel. 0 75 33/12 18 www.radhausallensbach.de

21.05., Eröffnung: Seegarten-konzerte „umsonst & drau-ßen“ mit dem Musikverein Al-lensbach, Seegarten, bei schlechter Witterung fällt das Konzert aus, 11.00 Uhr

01.06., Seegartenkonzert „umsonst & draußen“ The See Sisters, Seegarten, bei schlechter Witterung im Pfarrheim, 20.00 Uhr

05.06., Pfingsmatinée mit der Musikhochschule Freiburg, ev. Gnadenkirche, 11.00 Uhr

06.06., „Wanderung auf klös-terlichen Spuren“ mit J.Sae-gert, Konziljahr „Kirchen, Klöster & Konzil“ am Unter-see, Treffpunkt: Haus Ulrika, 14.00 Uhr

07.06., Seegartenkonzert „umsonst & draußen“, Velvet Bobs, Seegarten, bei schlech-ter Witterung im Pfarrheim, 20.00 Uhr

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201767

INSEL REICHENAU[ VERANSTALTUNGEN ]

Riebels feine Fischdelikatessen

Reichenauer Fischhandlung Bei RiebelsMontag-Samstag 8.00-12.30 Uhr Von Ostern bis Anf. OktoberDienstag-Freitag 14.00-18.00 Uhr ab 11.30 Uhr warme Küche78479 Insel Reichenau – Seestraße 13 – Tel. 0 75 34 / 76 63

VERANSTALTUNGEN11.03., Augia-Konzert, Müns-

ter St. Maria und Markus, 20.00 Uhr

15.03., „Die Sterne vor 1000 Jahren - Die Zeit von Her-mann dem Lahmen“, Kapitel-saal im Münsterpfarrhaus, 20.00 Uhr

18.03., Cowboy & The Alien – Konzert mit David Waddell & Patrick Besewski, „Bütezet-tel“, 21.00 Uhr

19.03./02. & 16.04., Große Riedführung durch das Woll-matinger Ried, „Vogelhäusle“ (altes Naturschutzzentrum), 08.30-11.30 Uhr

01.04.-31.10., Sonderaus-stellung „1200 Jahre Reiche-nauer Münster“, Museum

01.04., Frühjahrskonzert, In-selhalle, 20.00 Uhr

03./10./24.04., Führung in der Kirche St. Georg, Kirche St. Georg, 17.00 Uhr

04./11./18.04., Führung im Münster St. Maria und Mar-kus mit Schatzkammerbe-sichtigung, 17.00 Uhr

16.04., Osterkonzert, Insel-halle, 20.00 Uhr

25.04., Markusfest - Inselfei-ertag -, ab 8.45 Uhr Parade der Bürgerwehr auf dem Münsterplatz, Münster St. Maria und Markus, 9.00 Uhr

27.04./04.05., Ein Garten wie ein Gedicht, Kräutergarten beim Münster St. Maria und Markus, donnerstags 10.00 Uhr

28./29.04., Stubentheater Reichenau spielt „Leberkäs und rote Strapse“, ZfP Rei-chenau, 20.00 Uhr

29./30.04., Reichenauer Be-triebe stellen sich vor, 11.00 Uhr

Heilig-Blut-Fest auf der Insel Reichenau

Monstranz mit Heilig-Blut-Re-liquie“ Foto: Axel Morat

Prozession über die Insel Reichenau mit der Hl.-Blut-Reliquie Foto: Axel Morat

Am 12. Juni 2017, dem Mon-tag nach dem Dreifaltigkeits-sonntag, feiert die katholische Gemeinde der Insel Reichenau beginnend mit der Parade der historischen Bürgerwehr und dem Hochamt im Münster St. Maria und Markus das Heilig-Blut-Fest. Es ist der wichtigs-te Feiertag der drei Inselfeier-tage (Markusfest, Heilig-Blut-Fest und Maria Himmelfahrt).

Im Jahre 925 wurde dem Kloster Reichenau ein byzanti-nisches Abtskreuz geschenkt, das blutgetränkte Erde von Golgatha enthält. Es soll sich um das Blut Jesu handeln. „Monstranz mit Heilig-Blut-

Reliquie“ Foto: Axel Morat

29.04., Konzert mit den „Zoff-Voices“, Ev. Heilig-Geist-Kir-che, 19.00 Uhr

02.05.-24.10., Inselbootstour, Treffpunkt: Hotel mein insel-glück, dienstags 11.00 Uhr

04.05.-21.09., Führung „Ge-müse - Kräuter - Pflanzen“ im Gemüsebaubetrieb Klaus Deggelmann, Gewächshäu-ser Ecke Bradlengasse, don-nerstags 17.00 Uhr

13.05., Reichenauer Floh-markt mit Bewirtung und Livemusik, Festplatz Ergat, 10.00 Uhr

20.05., „early bird“ - OpenAir, Yachthafen Herrenbrücke, 18.00 Uhr

21.05., 125 Jahre Bezirks-sparkasse Reichenau - Tag der offenen Tür

25.05., Christi Himmelfahrt - Sternprozession auf die Hochwart, Hochwart (Aus-sichtspunkt), 9.30 Uhr

26.05., Konzert mit dem Voka-lensemble „alto e basso“, Ev. Heilig-Geist-Kirche, 19.00 Uhr

27.05., Kostbarkeiten der Streuwiesen, Führung mit M. Wunderle-Götz, „Vogelhäus-le“ (altes Naturschutzzent-rum), 16.00 Uhr

28.05., Augia-Konzert, Kirche St. Peter und Paul, 17.00 Uhr

06.06., Abendfahrt für Gäste der Insel Reichenau, Yacht-hafen Herrenbrücke, 19-20.30 Uhr

08.06.-24.08., Vogelexkursi-on mit dem Kanu, NABU-Zentrum Wollmatinger Ried, jeden zweiten Donnerstag 10-13.00 Uhr

Bild: © Fotolia.com oneinchpunch

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201768

Das Motto „Unterwegs auf zwei Rädern“ wird mit ge-meinsamen Ausfahrten bei Motorrad-Matthies, dem Harley-Davidson Händler in Tuttlingen-Nendingen, rich-tig groß geschrieben. Denn erstens wurden die legendären Bikes aus Mil-waukee genau dafür ge-baut. Zweitens zählt Fahr-spaß auf zwei Rädern bei Motorrad-Matthies zur Fir-menphilosophie. Drittens verlockt die abwechslungs-reiche Landschaft im Süd-westen der Republik dazu, sich in den Sattel zu schwin-gen und loszufahren. Für gemeinsamen Fahrspaß bietet Motorrad-Matthies Basis und Organisations-rahmen. Bei geführten Pro-befahrtouren und Wieder-einsteigerkursen steht das Harley-Erlebnis unter pro-fessioneller Leitung auch ohne eigene Maschine im Vordergrund. Biker, die ger-ne andere an ihrem Insider-

wissen um reizvolle Fahrzie-le teilhaben lassen, starten jeden 2. Samstag im Monat nach dem Bikerfrühstück bei Motorrad-Matthies auf zwei Rädern ins Wochenende. Highlight jedes Biker-Wo-chenendes sind ganztägige Sonntagsausfahrten in die nähere oder weitere Umge-bung. Für diese und für viele weite-re Ausfahrten gilt: Biker, die schöne Strecken kennen und diese als Tourguide gemein-sam mit anderen fahren wol-len, meldet Euch bei Motor-rad-Matthies. Fahrer aller Marken sind willkommen!

Motorrad- Matthies: Fahrspaß pur auf zwei RädernHARLEY-DAVIDSON HÄNDLER MATTHIES ANZEIGE

Rudolf-Diesel-Straße 18a · D-78224 SingenTel. 0 77 31 / 18 20 70 · Fax 0 77 31 / 18 20 71Internet: www.motorradwelt-singen.de

Bei uns fi nden Sie eine große Auswahl an Rollern von TGB und Daelim, sowie auch anderer Marken.

Motorräder bekannter Markenhersteller in Großauswahl

Sommerzeit - Rollerzeit

Ihr kompetenter Partner rund ums Motorrad!Reparaturen und Service aller Marken!

mit ABS

mit ABS

Neu bei uns!

Ihr Profi partner in Singen!

Erst checken, dann starten(djd). Endlich wieder das so-

nore Brummen des Motors hö-ren und die Beschleunigung spüren: Biker starten mit Un-geduld und Vorfreude in die neue Motorradsaison. Be-vor sie sich jedoch in den Sat-tel schwingen können, war-tet noch einiges an Arbeit auf sie. Hier die vier wichtigsten Tipps für einen sicheren Start: 1. Grundsäuberung vorneh-mem: Auch in einem gut ge-schützten Winterlager geht die Standzeit nicht ohne Spuren

an der Maschine vorbei. Vor der ersten Tour bringen erfahre-ne Biker daher alles auf Hoch-glanz, kontrollieren Kontak-te, entfernen Flugrost von den Bremsscheiben, überprüfen, ob die Kette stramm sitzt, oder rei-nigen, wenn nötig, den Vergaser. 2. Bremsen und Licht kontrol-lieren: Ein gründlicher Funk-tionstest muss sein: Befin-den sich die Bremsen optisch in einem guten Zustand? Ist der Bremsflüssigkeitsstand noch ausreichend? Außerdem wird

Bild: © Fotolia.com Mariusz Blach

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201769

Phot

o: R

. Sch

edl

Die einzigartige LED-Lichtmaske weist den Weg. Mit 130 kW

KTM 1290 SUPER DUKE R

PUR, BRUTAL UND MASSLOSSTARK

Gezeigte Fahrszenen bitte nicht nachahmen, Schutzkleidung tragen und die anwendbaren Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung beachten! Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis.

Piaggio Vertragshändler Kreis Konstanz

Unser Fahrzeugbestand bei mobi le.de

T H E V E S PA S I D Ewww.vespa.de

Zweirad Harder – Ein FamilienunternehmenSeit über 40 Jahren ist «Zweirad Harder» nun schon an der Radolfzel-ler Strasse 30 in Konstanz ansässig und bietet Service und Know-How rund um Motorräder und Roller. «Zweirad Harder» ist Vertragshänd-ler von Yamaha Motorrädern und den Rollern der Piaggio Gruppe, vor allem den kultigen Vespas. Vor einiger Zeit wurde die erfolgreiche Roller-Palette noch durch die Marke Aprilia und Derbi ergänzt.Die Meisterwerkstatt bietet alles aus einer Hand: Beratung, Verkauf, Export in die Schweiz, Finanzierung und Reparatur. Egal ob Vespa Oldie oder die neuste Kraftmaschine – beim Service, Reifenwechsel, Tu-ning oder Umbauten behandeln die lehrgangsgeschulten Mitarbeiter alle Zweiräder gleich professionell. Neben einem grossen Werkstattan-gebot gehört unter anderem eine schnelle Lieferung von Neufahrzeu-gen (Export auch in die Schweiz)

Zweirad Harder– Ein FamilienunternehmenSeit über 40 Jahren ist «Zweirad Harder» nun schon an der Ra-dolfzeller Strasse 30 in Konstanz ansässig und bietet Service und Know-How rund um Motorräder und Roller. «Zweirad Harder» ist Vertragshändler von Yamaha Mo-torrädern und den Rollern der Piaggio Gruppe, vor allem den kul-tigen Vespas. Vor einiger Zeit wur-de die erfolgreiche Roller-Palette noch durch die Marke Aprilia und Derbi ergänzt.Die Meisterwerkstatt bietet alles aus einer Hand: Beratung, Verkauf, Export in die Schweiz, Finanzie-rung und Reparatur. Egal ob Vespa Oldie oder die neuste Kraftmaschi-ne – beim Service, Reifenwechsel, Tuning oder Umbauten behandeln die lehrgangsgeschulten Mitarbei-ter alle Zweiräder gleich professio-nell.Neben einem grossen Werkstat-tangebot gehört unter anderem eine schnelle Lieferung von Neu-fahrzeugen (Export auch in die Schweiz) zu Zweirad Harder‘s Leistungen.

Hohenkrähenstr. 5 · 78224 SingenTel.: 07731/62598 · Fax 07731/61655

[email protected]/member/scooter-shop

Roller-Quadcenter

Für kompetente Beratung, gu-ten Service und ein sehr gutes Preis- Leistungs-Verhältnis ist Sigi’s Scooter Shop weithin bekannt. Neben Neu- und Ge-brauchtfahrzeugen führender Hersteller wie Sachs, KYMCO, Kreidler und Peugeot wer-den selbstverständlich auch Quad-Fahrzeuge angeboten. Zum Service gehören güns-tige Ersatzteile für Motorrol-ler, Mopeds und Quadmodelle und die von Toni Arnold bes-tens geführte Werkstatt, die Reparaturaufträge für Zwei-räder aller Marken annimmt. Der Sport Django von Peugeot mit breiter und bequemer Sitzbank, beleuchtetem Lö-wen im Logo, mit Startnum-mer, lackierter Abdeckung statt des Soziussitzes und mit Aluminium Zierleisten erfüllt nicht nur im Design sportliche

Ansprüche. Im Retro Look, mit LED Tagfahrlicht, SBC Dual Bremssystem und stu-fenlosem Automatikgetrie-be ist der Roller ein „echter Renner“. Bei der Motorisie-rung kann zwischen 50 ccm, 125 ccm und 150 ccm Viertak-ter gewählt werden. Die Ab-gasnorm Euro 2 ist erfüllt. Im Lieferumfang ist die hintere Sitzbank enthalten, die leicht zu montieren ist und den Rol-ler zum Zweisitzer macht.

SIGI’S SCOOTER SHOP, SINGEN ANZEIGE

© Peogeot

kontrolliert, ob die Bremsen gut greifen - wichtig: Bei Motorrä-dern mit ABS sollte man dies bei laufendem Motor tun. Schließ-lich sollte man noch überprü-fen, ob auch Licht und Blin-ker einwandfrei funktionie-ren und korrekt eingestellt sind. 3. Reifenprofil und -fülldruck nachmessen: Die Gummis sind naturgemäß für Grip, Sicher-heit, aber auch Fahrspaß ent-scheidend. Entsprechend ge-nau sollten Biker nachschau-en, ob das Profil noch ausreicht. Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Milli-

metern vor. „Wer Wert auf Si-cherheit legt, sollte deutlich vor dieser Verschleißgrenze auf frische Reifen mit genü-gend Grip wechseln“, sagt Oli-ver Pflaum von Motorradreifen-direkt.de. Und auch der Füll-druck sollte nachgemessen werden. Sollten Biker nach dem Winterlager einen „Standplat-ten“ feststellen, muss dieser wieder ausgeglichen werden. 4. Helm und Kombi pflegen:

Die Ausstattung des Bikers be-nötigt für die neue Saison etwas Pflege: Leder-Kombi und Hand-schuhe am besten mit einem

Pflegefett einreiben, Textilja-cken imprägnieren. Beim Helm sollte regelmäßig Ersatz her: Drei Jahre lautet die Faustfor-mel bei Polycarbonat-Helmen.

Die teureren Fiberglas-Hel-me halten länger, sollten aber ebenfalls nach fünf bis sieben Jahren ausgetauscht werden.

Bild: © Fotolia.com oneinchpunch

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201770

Messegelände VS-Schwenningen18./19. März 2017

Sa. 10 bis 18 Uhr, So. 10-17 Uhrwww.SÜMA.de · info@SÜMA.de

2017

SÜMA 2017Süddeutsche Motorrad-Ausstellung

Die 27. Süddeutsche Motor-rad-Ausstellung findet am Samstag, den 18. März und am Sonntag, den 19. März 2017 in den Messehallen A bis C sowie auf dem Freigelände des Mes-segeländes in VS-Schwennin-gen statt. Auf über 5.500 Qua-dratmetern Ausstellungs-fläche werden sich rund 80 Aussteller präsentieren.

Auf dem Motorradmarkt be-wegt sich einiges, neue Ma-schinen, vor allem im Ein-stiegsbereich ab 48 PS, lassen die Herzen der Nachwuchs-fahrer höher schlagen. Aber auch ältere Motorradfahrer werden deutlich mehr als bis-her günstigere Maschinen fin-den. Neben den Vertragshänd-lern, die über 30 Motorrad-, Roller- und Quad-Fabrika-te vertreten, sind es die vielen kleinen Händler, die den Reiz der Messe ausmachen. Aus-stellungsmacher Rainer Sun-derer, selbst ein erfahrener Motorrad- und Endurofah-rer, weiß was Biker wünschen: kurze Wege, intensive Bera-tung und nicht zuletzt eine fa-miliäre Atmosphäre.

Direkt vor der Messehalle A findet wieder ein kostenloser

Gebraucht-Motorradmarkt für Jedermann statt. Wie immer haben die Biker, die mit dem Motorrad anreisen, freien Ein-tritt und freie Zufahrt auf das Messegelände.

WEITERE INFORMATIONENwww.SUEMA.de 

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201771

KONSTANZ[ VERANSTALTUNGEN ]

Konstanz – Meersburg und der ideale Ausgangsort für Besucher der Bodenseeregi-on, insbesondere aber auch für Radurlauber und Geschäftsleute. Das ehemalige Seminar-hotel der FDP-nahen Friedrich-Nau-mann-Stiftung ist auch der optimale Ort für Seminare und Tagungen. Willkommen im denkmalgeschützten Waldhaus Jakob.

Aktionsangebote finden Sie auf unserer Homepage

Hotel Waldhaus Jakob Eichhornstraße 84 · D-78464 KonstanzTel. +49 (0)7531 81000 Fax +49 (0)7531 81 00 67 www.waldhaus-jakob.de [email protected]

Herzlich willkommen im Waldhaus Jakob, idyllisch am Rande des großen Stadtwaldes von Konstanz gelegen. Von hier haben Sie einen wunderschönen Panoramablick auf das Schweizer Ufer. Zum Bodensee sind es nur wenige Schritte. Direkt vor dem Hotel liegt die Bodensee-Therme Konstanz mit einer großartigen Saunalandschaft, mit Freibad und Wellness. Der Eintritt ist für unsere Gäste vergünstigt.

Zum Zentrum der historischen Altstadt von Konstanz führt ein romantischer Uferweg. Das Hotel ist in der Nähe der Bodenseefähre

Ideal für Hochzeiten, Familien-

feiern und Firmenevents

Kreative “Mal-Ferien“ am Bodensee in der Kunstzeit Allensbachnähe der Universitätsstadt Konstanz und der Schweiz.

Kostenlos

Kursprogramm 2017

anfordern

Unser Konzept richtet sich an kunstinteressierte Menschen die Freude haben sich weiterzubilden und nicht stehen bleiben möchten. Unter Anleitung namhafter Dozenten fi nden Kurse statt in denen die Kursteilneh-mer die verschiedensten Techniken der bildenden Kunst erlernen. Es wird nur in kleinen Gruppen gearbeitet. So ist es möglich die Kreativität jedes einzelnen anzu-regen und zu fördern.24.-26.03. Faszination Malerei… die Kraft der Farben Gabriele Templin-Kirz 30.03.-02.04. Collage trifft Acryl Doris Maile 12.-15.04. Faszination Mensch…Köpfe, Figuren, Emotionen Gabriele Templin-Kirz 21.-23.04. Farbe spüren Petra Klos 29.-30.04. Asche, Farbe, Struktur Uschi Choma 04.-07.05. Abstraktion- freie Acrylmalerei Josua Mattern 26.-28.05. Die Entstehung einer Bronzeplastik Vitali Savronov 13-14.06. Frei- Räume Abstrakte Acrylmalerei Agi Huber 23.-25.06. Menschen malen Gegenständlich Irina Wolff 29.06.-02.07. Impressionen - Formenfestival Renate Kutke

KUNSTZEIT ALLENSBACH ANZEIGE

Wir verwöhnen Ihren Teppich seit 57 Jahren!

Teppich-Service Taifun Hans-Breinlinger-Str.7

78462 KonstanzTel. 0 75 31 / 2 98 06

www.teppichservice-taifun.de

FachmännischeTeppichwäscheKlopfdienstKettelbetrieb

VERANSTALTUNGEN

11.03., 1. Tattoo & Permanent Make Up Messe Konstanz 2017, Wollmatinger Halle, ab 11.00 Uhr

12.03., Comedyfrühling: Pe-ter Shub, K9, 20.00 Uhr

12.03., Algen - Faszination in Form und Vielfalt, Bodensee-Naturmuseum

14.03., Museenioren: Aufer-standene Hühner: Tiere und ihre Bedeutung, Rosgarten-museum, ab 15.00 Uhr

15.03., „Angst essen Seele auf“, Spiegelhalle, 20.00 Uhr

16.03., Energievisionen im Gespräch mit Van Bo Le-Mentzel, K9, 20.00 Uhr

17.03., Schwarz ohne Zucker, Werkstatt, 20.00 Uhr

18.03., „Vor dem Fest“, Zim-merbühne in der Niederburg, 20.00 Uhr

19.03., Führung zur Ausstel-lung „Peter August Böckstie-gel“, Städtische Wessenberg-Galerie, ab 11.00 Uhr

19.03., „One Coup for Kaiser“ in Togo, Stadttheater, 18.00 Uhr

19.03., Comedyfrühling: Die Kwatschnasen - ›Das Leben und andere kuriose Experi-mente‹, K9, 20.00 Uhr

20.03., „Neruda“ mit einer Einführung durch Sandra Rudman, Zebra Kino, 19.00 Uhr

22.03., Filmfabrik - Geschich-ten Deiner Wahl, IMPRO THE-ATER Konstanz, Studiobühne, Uni, 19.30 Uhr

23.03., Chris Kramer & Beat-box ´n´ Blues, K9, 20.00 Uhr

23.03., TRASHedy, Spiegel-halle, ab 09.30/11.30 Uhr

24.03., „Elemente“, Kultur-

zentrum am Münster, ab 10.00 Uhr

24.03., Wohnzimmerkonzert, K9, 20.30 Uhr

25.03., Open See Contest II, KULA, 21.00 Uhr

26.03., Comedyfrühling: Sa-bine Domogala - Schwächen umarmen, K9, 20.00 Uhr

28.03., Religionscheck 2.0: Auf der Suche nach dem Himmel auf Erden, K9, 20.00 Uhr

„SEIN ODER ONLINE“ - COMEDY IN DEN WIRREN DER DIGITALEN REVOLUTION!

Eine einzigartige Mischung aus aus Comedy, Theater, Musik und mehr kann man im brandneuen Programm von Katalyn Bohn im Rah-men des Comedyfrühlings im K9 erleben. Ein stadtneu-rotisches Kindergartenkind durchleidet den Zwangs-Aufenthalt auf einem ech-ten Bauernhof. Lässt sich die Liebe programmieren? Wird Coaching die Welt retten? Und wer hätte sich träumen lassen, was wir nicht alles im Schlaf erledigen können! Ge-nial banal! (09. April um 20 Uhr im K9 Kulturzentrum)

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201772

KONSTANZ[ VERANSTALTUNGEN ]

Asia Lim DAS FACHGESCHÄFT FÜR ASIATISCHE KÜCHEInhaberin: Dipl.-Ing. (FH) K.-T. Lim, Brühlstraße 13

78465 Konstanz-Dettingen, Tel./Fax 0 75 33 / 9 80 59Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11.00-18.00 Uhr

Samstag 10.00-13.00, Parkplätze vor dem Haus

Thailand

China

Indonesien

Japan

Malaysia

Korea

Taiwan

Vietnam

Singapur

Indien

Philippinen

AAAAAssssiDADADADDAS FACHHCHHCHGGEGG SCHÄFInInInInInhaberin: DDDDDipl.-Ing. (F

Thhhhhailand

CCCCChhhhhiiiiinnnnnaaaa

Innnnndddddonesiiiieeeenn

JJJJJaaaaappppaaaaan

Malaysia

Seit nunmehr über 20 Jah-ren gibt es nun den Fein-kostladen Asia Lim in Kon-stanz-Dettingen. Die Inha-berin Frau Lim kann sich mittlerweile über einen treuen Kundenstamm aus Konstanz und Umgebung freuen. Die Kunden schätzen am Asia Lim besonders die gute Qualität, das vernünfti-ge Preis-Leistungsverhält-nis und die freundliche Be-ratung. Zum umfangreichen Warenangebot gehören ne-ben asiatischen Lebens-mitteln auch Kleidung, Ge-schenkartikel, Naschereien wie Eis und Kekse, ein gro-ßes Sortiment an alkoholf-reien Getränken und asia-tischen Weinen, Schnäpsen

und natürlich auch Bier. Au-ßerdem erhalten Sie stets frisches Gemüse und asiati-sches Obst, Mungobohnen, Sprossen und Fruchtsäf-te. Im Tiefkühlregal fi nden sich Meeresfrüchte, Tinten-fi sch, Frühlingsrollen, ver-schiedene Zutaten für Sushi, Seetangsalat etc. und lecke-re Angebote für die schnelle Küche.

ASIA LIM, FACHGESCHÄFT ANZEIGE

Schuh-KieferRadolfzeller Str. 19a · 78467 Konstanz-WollmatingenGebührenfreie Parkplätze

ccccccccccccccccchhhhhhhhhhhhhhuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhh KKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

JA/CK - AC/DC TRIBUTBAND

Was die fünf Musiker von „JA/CK“ bei ihren Konzerten entfesselt, das ist in den Au-gen der Fans, „der Wahnsinn schlechthin“. Die Illusion bei AC/DC zu sein! Wenn Lead-Gitarrist Chris Will gleich seinem Vorbild Angus Young von einem Ende der Bühne zum anderen hetzt – ist es, als hätte jemand den Schal-ter umgelegt. Ein unvergess-licher Abend ist garantiert! (22. April um 21 Uhr im K9 Kulturzentrum)

de Kunstnacht Konstanz / Kreuzlingen 2017

08.04., Tanzabend, Tanzwerk, 20.00 Uhr

07.04., Der gute Mensch von Sezuan, Stadttheater, 19.30 Uhr

09.04., Comedyfrühling: Ka-talyn Bohn – Sein oder online, K9, 20.00 Uhr

12.04., Konstanzer Literatur-gespräche, Spiegelhalle, 20.00 Uhr

13.04., Unojah, K9, 20.00 Uhr16.04., Osterbrunch, Hafen,

ab 10.30 Uhr19.04., Filmfabrik - Geschich-

29.03., Vom Euro-Islam und der Leitkultur, Konzil, 19.00 Uhr

30.03., Konstanzer Unterneh-merfrühstück

31.03., Nighttalk, Werkstatt, 21.00 Uhr

01.04., Orgelmusik zur Markt-zeit, St. Gebhardskirche, 11.30 Uhr

01.-09.04., Konstanzer Mes-se, Döbeleplatz, ab 14.00 Uhr

02.04., Verkaufsoffener Sonntag

02.04., Comedyfrühling: Johnny Armstrong - Sick Co-medy! Very healthy!, K9, 20.00 Uhr

05.04., Theatre Talks, Stadt-theater, ab 18.00 Uhr

08.04., Grenzüberschreiten-

SKETY

Trotz ihrer relativ kurzen Existenz haben sich SKE-TY bereits einen Namen ge-macht. Die sechs tsche-chischen A-Capella-Profis setzen sich aus jungen, pro-fessionellen Jazzsängern und Musikern zusammen, die sich voll und ganz der zeitge-nössischen Szene widmen. „(…)Das spannendste, emo-tionsgeladenste und intelli-genteste Live-Erlebnis, das ich seit langer Zeit hatte(…)“ Kim Nazarian / New York Voices ! (31. März um 20 Uhr im K9 Kulturzentrum)

ten Deiner Wahl, IMPRO THEATER Konstanz, Studio-bühne, Uni, 19.30 Uhr

20.04., Wine & Dine around, Steigenberger Inselhotel, 19.00 Uhr

21.04., Vor dem Fest, Zim-merbühne in der Nieder-burg, 20.00 Uhr

22.04., Kula-Frühlingsfest, KULA, 21.00 Uhr

22./23.04., Flair Design-markt Sommer

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201773

KONSTANZ[ VERANSTALTUNGEN ]

Als größtes Zoofachgeschäft in Konstanz heißen wir Sie herzlich willkommen und freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Tierwelten. Auf 500m² Verkaufsfl äche bie-ten wir Ihnen in unseren Tier-welten Hunde, Katzen, Vo-gel, Nager, Aquaristik und Terraristik alles rund um den Heimtierbedarf. In un-serem modernen und geräu-migen ZooFach-Markt in der Max-Stromeyer-Str. 39 fi n-den Sie eine bunte Vielfalt an Tieren, sowie das erforderli-che artgerechte Zubehör, da-mit es Ihren neuen Lieblingen an nichts mangelt. Marken-futter, aber auch spezielle Ei-genmischungen, Hundenah-rung und was „des Menschen treuer Begleiter“ sonst noch benötigt, Katzennahrung und alles was Ihr Schmusetier so liebt und braucht – im Zoo-Fach Markt Brändle werden Sie fündig. In 100 Schaube-cken unterschiedlicher Grö-ßen und Ausführungen der Aquaristik- Abteilung, ge-

füllt mit insgesamt12.000 Li-tern Süßwasser, tummeln sich etwa 150 verschiede-ne Arten tropischer Zierfi -sche und Teichfi sche, sowie ein umfangreiches Sortiment an Wasserpfl anzen. Entspre-chende Filter- und Lichtsys-teme, Literatur und sonstiges Zubehör runden das Ange-bot ab. Auch Meerschwein-chen, Hamstern, Zwergka-ninchen und Ratten wird ein artgerechtes Zuhause gebo-ten. Fachkundige kompetente Mitarbeiter stellen eine fach-gerechte Beratung aller ak-tueller und künftiger Tierhal-ter sicher. Kommen Sie vor-bei, wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch.

Heimtierbedarf & Zubehör - Zoofachmarkt Brändle in Konstanz

ZOO BRÄNDLE ANZEIGE

Einen kulinarischen Genuss besonderer Art bietet Ihnen das Team rund um An-tonello Gabba. Nach langjähriger Erfah-rung in der Altstadt verwöhnt Sie das Team im neuen, ge-mütlich und medi-terran eingerichte-ten Restaurant San-dalia in der Mainaustraße 132. Das Angebot ist genau-so lecker wie vielfältig: fri-sche hausgemachte Teigwa-ren, nach sardinischer Art geschmortes Spanferkel, Fisch, Kaninchen und Lamm und viele wechselnde Spezi-alitäten sind nur einige Bei-spiele bester Spezialitäten aus Sardinien. Alle Gerichte werden mit frischen Zutaten und viel Liebe zubereitet. Die Vielfalt an frischen italieni-

schen Kräutern, Gewürzen, aromatischen Tomaten und würzigem Olivenöl machen aus einem Essen bei Sanda-lia einen Gaumenschmaus besonderer Art. Probieren Sie unsere Weine und Spi-rituosen aus Sardinien, Sie werden begeistert sein. Alle Gerichte auch zum Mitneh-men. Kommen Sie vorbei und ge-nießen Sie – das Team San-dalia freut sich auf Sie.

Benvenuto in Sardinien – in Konstanz-Allmannsdorf

Sandalia Ristorante-Pizzeria Anzeige

Ristorante - PizzeriaItalienische Küche und Spezialitäten aus SardinienMainaustr. 132 · Konstanz · Tel. 0 75 31 / 45 58 68

www.sandalia-Restaurant.de

23.04., Directors Cut mit Patti Stiles, IMPRO THEATER Kon-stanz, Spiegelhalle, 20.00 Uhr

28.04., Zu Gast bei Juden. Le-ben in der mittelalterlichen Stadt, Archäologisches Lan-desmuseum, ab 10.00 Uhr

29.04., Flottensternfahrt, Hafen, 10.00 Uhr

29.04., Die Stadt als Bühne - Theater im öffentlichen Raum, ab 10.00 Uhr

30.04., 6. Konstanzer Frauen-lauf, Bodenseeufer, ab 11.00 Uhr

03.05., Im Zeichen der roten Nelke, Zimmerbühne, 19.30 Uhr

05.05., Tierkinder - Start ins Leben, Bodensee-Naturmu-seum

05.05., The Outside Track, Irisch-Schottische Klänge, K9, 20.00 Uhr

06.05., Jazz-Downtown06.05., Konstanzer Welten,

Schänzle-Sporthalle, 19.00 Uhr

06.05 -05.06., Bodenseefes-tival

07.05., Konzert am Sonntag-abend, Bruder-Klaus-Kirche, 18.00 Uhr

07.05., Literatur in der Villa Lindenhof

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201774

KONSTANZ[ VERANSTALTUNGEN ]

09.05., Harald Martenstein - Nettsein ist auch keine Lö-sung, OSIANDER

12.05., Warte nicht auf bessre Zeiten!, Stadttheater, 20.00 Uhr

12.05., Metalkonzert: Chrus-hing the Underground, K9, 21.00 Uhr

13.05., Konstanzer Handwer-kertag 2017, Augustinerplatz, 10.00 Uhr

14.05., 2. Konstanzer Brü-ckenlauf, Sportareal Schänz-le, ab 10.00 Uhr

14.05., Muttertagskreuz-fahrt, Hafen, 11.00/15.00 Uhr

17.05., Von Gershwin bis Schi-ckele, Kulturzentrum am Münster, 20.00 Uhr

18.05., Ingo Appelt - Besser…ist besser!, Il Boccone

18.05., Wohnzimmerkonzert, K9, 20.00 Uhr

19./23.05., Alla Fine Del Mare, Stadttheater, 20.00 Uhr

20.05., Tanzabend, Tanzwerk, ab 20.00 Uhr

21.05., Frau Antje „Wahn ohne Sinn“, K9, 20.00 Uhr

24./25.05., HandWerkStadt, Stadtgartenmole, ab 12.00 Uhr

26.05., Dämmerschoppen-bummel durch die Nieder-

burg, Niederburg, ab 17.00 Uhr

26.05., Sinfoniekonzert, Lu-therkirche, 20.00 Uhr

27.05., Trödelmarkt der Träu-me, Kulturzentrum am Münster, 20.00 Uhr

28.05., TmbH-Improvisati-onstheater, K9, 20.00 Uhr

29.05., Konstanz im Mittelal-ter, Stadtraum

02.-04.06., Open See Festival, Stadtgarten

02.06., Tierkinder - Start ins Leben, Bodensee-Naturmu-seum

03.06., Heimat Alpstein - Ap-penzeller und Toggenburger Bauernmalerei, Kulturzent-rum am Münster

03.06., Orgelmusik zur Markt-zeit, St. Gebhardskirche, 11.30 Uhr

04.06., Irisblüte im Wollma-tinger Ried, „Vogelhäusle“, ab 08.00 Uhr

04.06., Jazzkonzert: Trio-sence, K9, 20.00 Uhr

05.-09.06., Kinderakademie: Best of Fest, Kinderhaus Edith Stein, ab 09.00 Uhr

08.06., Internationale Boden-seewoche

09.06., Dämmerschoppen-bummel durch die Nieder-

Verkaufsoffener Sonntag Ein Sonntag zum Bummeln, Genießen und Staunen

Konstanz am Bodensee ist ein wahres Eldorado für Shop-pingfans, besonders wieder zum verkaufsoffenen Sonntag am 02. April 2017. Der Sonn-tagsverkauf ist immer ein Pu-blikumsmagnet. Die Fachge-schäfte organisieren rund um die verkaufsoffenen Sonnta-ge spannende und attrakti-ve Rahmenprogramme. Eine gute Gelegenheit, mit der Fa-milie zu bummeln, sich diver-se Frühjahrsschnäppchen zu sichern und einen Überblick über das aktuelle Frühjahrs- und Sommersortiment zu ver-schaffen. Zum Sonntagsver-

kauf öffnen die zahlreichen Geschäfte in Konstanz in der Regel von 13.00 bis 18.00 Uhr ihre Türen – man kann ent-spannt flanieren, sich infor-mieren, genießen und bei al-lerlei Aktionen Spaß haben und selbstverständlich ein-kaufen. Bei den zahlreichen Schnäppchen und Sonderan-geboten dürfte es leicht fal-len sich Wünsche zu erfüllen. Ob Shopping, Gaumenfreuden oder am Hafen die Seele bau-meln lassen: Ein verkaufsoffe-ner Sonntag in Konstanz lohnt sich allemal!

Gassenfreitag in der Niederburg

Am Freitag, 6. Mai ist wie-der Gassen-Freitag in der Nie-derburg ... und das schon im vierten Jahr. Der Förderverein Niederburg Vital organisiert von Mai bis Oktober an jedem 1. Freitag im Monat von 18.30 bis 22.00 Uhr einen verkaufs-offenen Gassen-Freitag mit geöffneten Geschäften, Mu-sik und Kleinkunst in den Gas-sen und einem Tischflohmarkt für Jedermann. Wie bereits in den Vorjahren werden die ver-kaufsoffenen Gassen- Freita-ge um 18:30Uhr von den Fah-nenschwingern der Narren-gesellschaft Niederburg auf dem Münsterplatz am Eingang zur Brückengasse eröffnet. Der Münsterturm ist an die-sem Freitag wieder bis 21.00 Uhr geöffnet (Eintrittspreis 2 €/ Kinder 1 €). Das Rosgarten-museum bietet zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr, ebenfalls exklusiv für diesen Abend, den

Einstieg in die gläserne Rö-mer-Pyramide mit der His-torikerin Dr. Schnekenbur-ger an. (Eintritt 1 €). Ein wei-teres spannendes Angebot ist die spätabendliche Gassen-führung als „Nachtwächter-rundgang“ mit Gerhard Stehle um 20.00 Uhr von der Tourist-Information zum Sonderpreis von 4 €. Treffpunkt ist am „In-fo-Fahrrad“ des Förderver-eins am Münsterplatz Ein-gang Brückengasse. Viele ku-linarische Spezialitäten in den Gastronomien und ein musi-kalisches und künstlerisches Rahmenprogramm runden den Gassen- Freitag ab.

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201775

KONSTANZ[ VERANSTALTUNGEN ]

[email protected] · www.detektei-basic.de

Seit 1999 führt die ZAD – geprüfte Detektivin, Frau Ljiljana Basic mit großem Erfolg ihre renommierte Privat- und Wirtschaftsdetektei mit Sitz in Konstanz am Bodensee und einer weiteren Niederlassung in Ulm. Das Team der Detektei Ba-sic zeichnet sich durch eine hohe Professionalität und Kompetenz aus. Alle Mit-arbeiter sind quali zierte Detektive mit langjähriger Erfahrung in verschiedensten Ermittlungsmethoden und Observationen. In ganz Deutschland und Europa tra-gen sie mit ihren Ermittlungen und Observationen zur interpretationsfreien Klä-rung von Sachverhalten bei und sichern gerichtsverwertbare Beweise.

Durch die Mitgliedschaft im Bund internationaler Detektive e.V. verfügt die Detek-tei Basic über ein weltweites Netzwerk kompetenter, ortsansässiger Mitarbei-ter. Absolute Diskretion, Integrität und Qualität sind oberstes Gebot und garan-tieren jedem Mandanten professionelle Ergebnisse. Ganz gleich ob es sich um Wirtschaftsangelegenheiten handelt oder der Mandant in privater Hinsicht offene Fragen hat – immer steht der Auftrag im Mittelpunkt und der Auftraggeber wird regelmäßig und umfassend informiert. Das mehrsprachige Team der Detektei Basic bearbeitet alle persönlichen Angelegenheiten kompetent und individuell.

Mitglied im Bund Int. Detektive e.V.

Radolfzeller Straße 65A · 78467 KonstanzTelefon +49 7531 369 82 30Fax +49 7531 369 82 31Mobil +49 171 435 79 36

Ljiljana Basic · geprüfte Detektivin

KREUZLINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

KREUZLINGEN THEATER AN DER GRENZE UND KIK

22. März um 15.15 Uhr. Die Nachbarn (CH): „Emma und der Mondmann“ Theater- und Puppenspiel für Kinder ab 5 in Mundart.23. März um 20.00 Uhr. Sa-rah Hakenberg (D): „Struw-welpeter reloaded“ Bit-terböse Ironie und urko-misch – Hakenberg von ihrer schwärzesten Seite. www.theaterandergrenze.ch04. + 05. Mai: Alfred Dorfer, „und…“ 06. Mai: Simon Enzler, „Pri-matsphäre“20. Mai: Urban Priol, „ges-ternheutemorgen“ im Drei-spitz, übrige Veranstaltungen im Theater an der Grenze.Info www.kik-kreuzlingen.ch VVK www.starticket.ch

„LEAVE PARADISE“

Mit der Trilogie „Leave Pa-radise“ gedenkt der Perfor-mancekünstler Simon Wei-land in Kooperation mit der Konzilstadt Konstanz und dem K9 des böhmischen Re-formators Hieronymus von Prag: am Originalschauplatz von dessen Verhör werden einige Themen daraus auf die Bühne gebracht und de-ren Aktualität gezeigt. Von der Erbsünde zur Leistungs-gesellschaft, vom Gotteswort zur Informationsflut, vom Schöpfungsauftrag zur Wirt-schaftsblase…16.04.: „Rotkäppchen – Die Blumen des Bösen?“14.05.: „Hänsel und Gretel – Friss, Vogel, oder stirb!“18.06.: „Der Froschkönig – Wo viel Licht ist…“ (jeweils 20 Uhr im K9 Kulturzentrum)

VERANSTALTUNGEN

15.03., Stadtführung: Die Orgeln von St. Ulrich, Klos-terkirche St. Ulrich

19.03., SOB Konzert: Sym-phonia Classic 2017, PMS Aula

25.03., Impro-Comedy, Out of Bounds, IMPRO THEATER Konstanz, 18.00 Uhr (Kreuz-lingen)

26.03., Groppenfasnacht: Familien- und Kinderum-zug, Dorfmitte

29.03., Stadtführung: Die Nackten von Kreuzlingen

29.03., Führung: „Von Aiko-ropupu zum Gornerglet-scher“, Seemuseum

30.03., Naturführung: Die Biber am Lengwiler Weiher, Pro Natura Hütte, Lengwiler Weiher

01.04., Flohmarkt, Drei-spitzpark

08.04., Kunstnacht: Kreuz-lingen – Konstanz

18./19.04., Circus Knie: Tour-neé 2017, Hafenareal

19.04., Stadtführung: Das Quartier Kurzrickenbach, Kurzrickenbach

29.04., Frühlingsmarkt: Gar-tentag, Boulevard – Hauptst-rasse

03.05., Stadtführung: Hund Schnufferl führt durch sein Seemuseum, Seemuseum

04./05.05., KIK-Festival: Alf-red Dorfer, Theater an der Grenze

06.05., Flohmarkt, Dreispitz-park

07.05., Naturführung: Grüsst die Nachtigall am Mutter-tag?, Badiparkplatz

07.05., Bodenseefestival: Si-gnum Quartett, Klosterkirche

10.05., Stadtführung: Das Quartier Egelshofen

12.05., Impro-Comedy, Out of Bounds, IMPRO THEATER Konstanz, 18.00 Uhr (Kreuz-lingen)

16.05., Bodenseefestival:

Philharmonie „Optimismus“, Dreispitz Kulturzentrum

19.05., Naturführung: Ringel-nattern am Lengwiler Wei-her, Pro Natura Hütte, Leng-wiler Weiher

19.05., Sportanlass: Schweiz bewegt, Hafenareal

20.05., Naturführung: Mäuse, Mäuse, Mäuse, Pro Natura Hütte, Lengwiler Weiher

21.05., Amici Club Bodensee: Vespatreffen, Hafenareal

28.05., Naturführung: Den frühen Vogel treffen, Bahnhof

03.06., Flohmarkt, Dreispitz-park

04.06., Naturführung: Froschkönig & Libellentanz im Seeburgpark, Seeburg-park

05.06., Bahnhof-Frühschop-penkonzert: „Swiss German Dixie“, Bahnhof

10.06., Stadtfest: „Chrüzlin-ger Fäscht“, Boulevard

10.06., Open-Air: „Krach am Bach“, Badi Zellersguet

burg, Niederburg, ab 17.00 Uhr

09.06., Rocknacht, K9, 21.00 Uhr

08.-11.06., Internationale Bo-denseewoche 2017

14.06., Kulinarische Stadtfüh-rung Konstanz, Altstadt, ab 18.00 Uhr

15.06., Weltmusik: Baobabs, K9, 21.00 Uhr

17.06., Zauber der Handschrift 3, Bürgersaal, ab 10.00 Uhr

18.06., Simon Weiland „Leave Paradise“, in Kooperation mit Konzilstadt Konstanz, K9, 20.00 Uhr

18.06., Naked Stage mit BÜH-NENPOLKA, IMPRO THEA-TER Konstanz, Spiegelhalle, 20.00 Uhr

Hintergrundbild: yellowj - fotolia.com

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201776

WirtshausGrüner Baum

Singen-NordGenießen Sie bei schönem

Wetter unsere herrliche Terrasse.

78224 SINGEN · AM POSTHALTERSWÄLDLE 22

Reservieren Sie schon jetzt für Ihre Weihnachtsfeier!

Hoheneggstraße 45 · 78464 KonstanzInh. P. DUDIC

Öffnungszeiten: Mo - So 11.00-23.00 Uhr, durchgehend warme Kücke, kein Ruhetag.

Festsaal mit Traumpanorama, kostenlose Parkplätzewww.restaurant-hohenegg.de

Familie Keller · Riedbachstraße 21 · 88662 Überlingen-DeisendorfTelefon 0 75 51 / 30 80 70 · www.landgasthof-loewen.de

Nach einer Wanderung oder einer Radtour sitzen Sie gemütlich auf unserer Sonnenterrasse bei einem zünftigen Vesper sowie regionalen Gerichten.Auf Ihren Besuch freuen sich Familie Keller und MitarbeiterMontag Ruhetag, Di. ab 16.30, Mi.-Fr. 10.00-14.00 und ab 16.30 Uhr, Sa., So. und Feiertags ab 8.30 Uhr durchgehend

Inh. Fam. RenkerFischerstr. 4 · KonstanzTel. 0 75 31 / 3 13 17Fax 0 75 31 / 3 13 75

www.gasthof-konstanz.de

Genießen Sie unsere saisonalen Spezialitäten: Wenn Sie mal so richtig Lust auf Fisch haben oder

für Wildköstlichkeiten schwärmen, oder Ihnen Spargelvariationen das Wasser im Mund

zusammenlaufen lassen, dann richten Sie Ihre Schritte getrost

Richtung TRAUBE in Staad Sie werden’s nicht bereuen!

Spielmöglichkeiten für Kinder · Räumlichkeiten für Familien-, Vereins- und Firmenfeierlichkeiten. Voranmeldung erwünscht.

Schöne Gästezimmer 25 Betten · Kaffee und hausgemachter Kuchen

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 14.30-23.00 Uhr,

warme Küche: 16.30-21.00 Uhr,Sonntag 11.00-15.00 Uhr, warme Küche: 11.30-14.00 Uhr

Montag Ruhetag.

Genießen Sie Ihren Café auf unserer Terrasse…ob Geburstage, Hochzeit oder Jubiläum…

wir bieten Ihnen Gesellschaftsräume von 8 bis 80 Personen

Hotel-Landhaus AdlerKirchplatz 6 · 78337 Wangen

Tel. 0 77 35 / 7 24 · www.landhaus-adler.de

Hintergrundbild: yellowj - fotolia.com

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201777

Wir kochen mit Liebe statt mit FertigproduktenHotel-Restaurant Alte Mühle

Fam. Koch · Singener Straße 3 · 78239 RielasingenTel. 0 77 31 / 91 13 71 · Fax 91 14 72

www.muehle-rielasingen.de · [email protected]

Seeweg 2 | 78337 Öhningen/Wangen T +49 (0)7735 9300 - 0

[email protected] www.residenz-seeterrasse.com

www.facebook.com/residenzseeterrasse

»Ein guter Koch muss träumen können.«

Ihr Harald Leissner & das Team der Residenz Seeterrasse

Mittagstisch von 11.30 - 14.30 Uhr: Mo.-Fr. täglich 2 wechselnde Tagesessenmit extra Mittagskarte – mehrere vegetarische Gerichte

Unsere guten Pizzen – auch zum Mitnehmen

Jeden Samstag und Sonntag: Gourmet-Frühstück von 8.00-11.00 Uhr, pro Person 14,90 €

mit Räucherlachs, Wurst-/Käse-Spezialitäten, Obst, Joghurt, Müsli, Weißwürsten, Rühr-/Spiegeleiern, Kaffee, Sekt, Säften und vielem mehr.

– Reservierung erforderlich –

An Sonn- und Feiertagen PIZZA ABEND: Zu jeder Pizza einen Salat vom Buffet gratis.

Genießen Sie unsere frischen Sommersalateund unsere tollen Steaks.

Seile’s Restaurant & Vino-Bar im Hegau Tower Maggistr. 5 · 78224 Singen Tel. 0 77 31 / 14 81 66 99 · eMail: [email protected]Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 24.00 Uhr · Sa., So. und Feiertage ab 17.00 Uhr

Das von Herbert und Anca geführte „Seile’s Restau-rant“ lädt zu einem ganz be-sonderen Erlebnis für die Sinne ein. Mit der Übernah-me des Hegau Tower Hotels und des dazu gehörigen Res-taurants sorgten die Eheleu-te Seile für frischen Wind im Singener Hegau Tower, ganz besonderer Wert wird hier auf eine erlesene Weinaus-wahl und stets frisch zube-reitete kulinarische Köstlich-keiten gelegt. Auch der Mit-tagstisch hat bei Seile’s seine treuen Anhänger gefunden, im Frühjahr/Sommer ist da-bei die umfangreiche Salat-karte mit sommerlich leich-ten Kreationen der Hit. Ne-ben einer großen Auswahl an Pizzen, die von vielen Gäs-ten als die „besten Pizzen der Stadt“ bezeichnet wer-den ist das Filet-Steak vom Black-Angus-Rind eine be-sondere Spezialität der Sei-

le’schen Küche, das für Ken-ner auf dem Teller nicht feh-len darf. Bereits zum zweiten Mal wurde Seile’s vom Fach-magazin A la Carte zu den besten Hotel-Restaurants im Bodenseekreis gekürt. In den Abendstunden lädt Sei-le’s dann zum Genuss von edlen Tropfen aus Italien und Spanien im besonderen Am-biente ein – schauen Sie vor-bei, Herbert und Anca Sei-le und ihr Team freuen sich auf Sie.

Seiles Restaurant – ein besonderes Erlebnis für die Sinne

SEILE´S RESTAURANT SINGEN ANZEIGE

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201778

BODMAN-LUDWIGSHAFEN[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN12.03., Frühlings-Brunch,

Kern´s Restaurant, Bodman, 10.00 Uhr

12.03., Brunch, Ludwigshafen Zollhaus, 10.30 Uhr

19.03., Badisch-Schwäbi-scher-Brunch im Seeum, Kern´s Restaurant, Bodman, 10.00 Uhr

02.04., Mediterraner Brunch im Seeum, Kern´s Restau-rant, Bodman, 10.00 Uhr

02.04., Jazzfrühschoppen mit der New Riverside Band, Ludwigshafen, Zollhaus, 11.00 Uhr

09.04., Schwarzwälder-Brunch, Kern´s Restaurant, Bodman, 10.00 Uhr

14.04., Fisch und Mee(h)r- Fahrt mit der MS Großherzog Ludwig, Bodman-Ludwigs-hafen, Hafen, 19.15 Uhr

16.04., Oster-Brunch im See-um, Kern´s Restaurant, Bod-man, 10.00 Uhr

16.04., Brunch am Ostersonn-tag, Ludwigshafen, Zollhaus, 10.30 Uhr

17.04., Brunch am Ostermon-

• Schrott • Kupfer• Kabel • Wasserhähne

Stockacher Straße 2078351 Bodman-Ludwigshafene-Mail [email protected]: 01 73 / 7 86 92 11

Das etwas andere XXL-Restaurant am See– Leckere Fisch- &

Fleischspezialitäten– Monsterschnitzel– 1 m Currywurst– 1 kg Rumpsteak

ital. Eis, frische Kuchen und TortenÖffnungszeiten: Di.-Fr. ab 16.00 UhrSa., So., Feiertag ab 11.30 Uhr

Seeblick a. See · Parkstr. 1 · Tel. 0 77 73 / 92 04 9578315 Bodman-Ludwigshafen · [email protected]

XXL-Restaurant

tag, Ludwigshafen, Zollhaus, 10.30 Uhr

20.04., Führung am Relief „Ludwigs Erbe“ von Peter Lenk. Ludwigshafen, Lenk-Relief am Zollhaus, 10.30 Uhr

23.04., Wandersaisoneröff-nung SeeGang, versch. Ver-anstaltungen und Aktionen werden auf dem SeeGang und in den angrenzenden Or-ten angeboten, 10.00 Uhr

28.04., Vernissage: 12. Kunst-messe des IBC- Überlingen, Ludwigshafen, Zollhaus, 19.00 Uhr

29.04.-01.05., 12. Kunstmes-se des IBC-Überlingen, Lud-wigshafen, Zollhaus, 11.00 Uhr

01.05., 1. Mai-Hock der Frei-willigen Feuerwehr Bodman, Feuerwehrgerätehaus, 10.00 Uhr

01.05., Eröffnung der Wall-fahrtsgottesdienste auf dem Frauenberg, Bodman, 10.00 Uhr

05.05., Fisch und Mee(h)r- Fahrt mit der MS Großherzog Ludwig, Bodman-Ludwigs-

hafen, Hafen, 19.15 Uhr07.05., Jazzfrühschoppen mit

den Mississippi Streamboat Chickens, Ludwigshafen, Zollhaus, 11.00 Uhr

14.05., Brunch am Muttertag im Zollhaus, Ludwigshafen, 10.30 Uhr

02.06., Fisch und Mee(h)r- Fahrt mit der MS Großherzog Ludwig, Bodman-Ludwigs-hafen, Hafen, 19.15 Uhr

04.06., Jazzfrühschoppen mit den Altstadt Ramblers, Lud-wigshafen, Zollhaus, 11.00 Uhr

05.06., Brunch am Pfingst-montag im Zollhaus, Lud-wigshafen, 10.0 Uhr

08.06., Bodmaner Sommer-grillfest der DLRG, Uferanla-gen, 18.30 Uhr

09.06., Candlelight-Dinner auf der MS Großherzog Lud-wig, Bodman-Ludwigshafen, Hafen, 19.15 Uhr

15.06., Führung am Relief „Ludwigs Erbe“ von Peter Lenk, Lenk-Relief am Zoll-haus, Ludwigshafen, 10.30 Uhr

15.06., Bodmaner Sommer-grillfest der DLRG, Uferanla-gen, 18.30 Uhr

16.06., Italia Fahrt mit der MS Großherzog Ludwig, Bod-man-Ludwigshafen, Hafen, 19.15 Uhr

17./18.06., Hafenfest mit gro-ßem Nachtflohmarkt, Ufer-anlagen und Sernatingen-straße, Ludwigshafen

SIPPLINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN23.04., Genusswanderung

auf dem SeeGang zwischen Sipplingen und Überlingen, Premiumweg SeeGang, 10-16.00 Uhr

01.05., Floriansfest, Feuer-wehrgerätehaus, 10.00 Uhr

07.05., Krimiwanderung rund um Sipplingen, vor der Tou-rist-Information, 10.00 Uhr

07.05., Führung auf dem geo-logischen Lehrpfad, vor der Tourist-Information, 10.30 Uhr

14.05., Wachsaisoneröffnung – Frühschoppen, DLRG, Wachstation, 11.00 Uhr

25.05., Vatertagshock, Turn- und Sportverein, Parkplatz des TSV Clubheim, 11.00 Uhr

03.06., Krimiwanderung rund um Sipplingen, vor der Tou-rist-Information, 10.00 Uhr

08.06., lake unplugged, Ufer-promenade, 19.00 Uhr

13.06., Gästebegrüßungs-fahrt auf dem See mit musi-kalischer Begleitung der Harmonika-Freunde, Lan-dungsplatz, 18.45 Uhr

14.06., Großer Zapfenstreich, Bürgermiliz, Rathausplatz, 22.00 Uhr

15.06., Fronleichnam, Fest-gottesdienst in der Pfarrkir-che St. Martin mit anschlie-ßender Fronleichnamspro-zession entlang des Blumenteppichs, Pfarrkirche St. Martin, 9.00 Uhr

© Fotolia.com Glebstock

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201779

SCHREINERMEISTER

SAMINA-NATURBETTH O L Z + D E S I G NMASSIVHOLZMÖBELT R E P P E N B A UH O L Z B Ö D E NRAUMGESTALTUNG

H A U P T S T R A S S E 6 7CH-8224 LÖHNINGENT E L : 0 5 2 6 8 5 3 9 6 1F A X : 0 5 2 6 8 5 3 9 6 3N AT E L : 0 7 8 8 2 5 0 9 9 0www.brunner-design-schreinerei.com

Das SAMINA Schlafsys-tem sorgt seit fast 30 Jahren nachweislich für einen gesunden und erholsamen Schlaf und verhilft dadurch zu mehr Lebensenergie und Vitalität. Die Ver-arbeitung reiner Natur-stoffe wie massive Zir-benholzbetten, Schaf-schurwolle, Naturkautschuk und Baumwolle, sowie die fachmännische Umsetzung der orthopädischen Anfor-derungen durch Ärzte und Therapeuten führen zu dem einzigartigen Schlaferleb-nis. Das metall- und kunst-stofffreie SAMINA-Schlafsys-tem bietet Ihnen: Orthopädi-sche Kissen für eine optimale Regeneration der Halswirbel-säule, bioaktive anschmieg-same Zudecken, klimaregu-lierende Schafschurwollauf-lagen, Erdungsaufl agen zum „nächtlichen Erden“, Natur-kautschukmatratzen, doppel -seitige frei schwingende SA-MINA Lamellenroste, Still- und Lagerungskissen. Es passt in jeden Bettrahmen, sogar Sonderanfertigungen für z.B. Wohnwägen, Lkw s,

Yachten und Flugzeuge sind problemlos möglich. Seit 2003 ist die Schreinerei Brunner Ihr Ansprechpartner für gesundes Schlafen mit dem SAMINA- Schlafsystem. Wenn auch Sie auf der Suche nach einem gesunden Schlaf sind, besuchen Sie den Aus-stellungsraum in Schaffhau-sen-Löhningen, hier fi nden Sie metallfreie Massivholzbe-tten aus Schweizer Holz, so-wie Tische (Foto aus 100 jäh-rigem Schweizer Nussbaum), Stühle, alles für ein Gesundes und modernes Wohnen, kom-petente Beratung ist Ihnen si-cher.

BRUNNER-DESIGN-SCHREINEREI CH-LÖHNINGEN ANZEIGE

Welcher Matratzentyp bin ich? Matratze sind die Federn in kleine Vliessäckchen einge-näht, was die Punktelastizität erhöht.

- Kaltschaummatratzen sind mit einem Schaumstoff gefüllt - ideal für Personen mit un-ruhigem Schlaf und Rücken-schmerzen.

- Latexmatratzen haben noch einen geringen Marktanteil. Sie eignen sich besonders für Allergiker und Seitenschläfer.

- Matratzen aus Naturlatex

enthalten einen Kern aus na-türlichem Kautschuk. Sie sind anschmiegsam und verfügen über ein gutes Feuchtigkeits-management.

(djd). Die Auswahl an Mat-ratzentypen ist riesengroß - umso wichtiger sind ein aus-giebiges Probeliegen und eine individuelle Beratung,

Adressen vor Ort gibt es bei-spielsweise unter www.topa-team.com. Hier die häufigsten Varianten im Überblick:

- Bei einer Taschenfederkern-

Foto: djd/TopaTeam/Joka

Vereinbaren Sie heute noch einen Termin zur Beratung und Körpermessung bei:

Rückenschmerzen? Verspannungen? Unsere Maßnahme wirkt im Schlaf.

Unsere Maßnahme für MEHR WACH! Ihre Maßnahme für MEHR WACH.

Betten DiehlScheffelstr. 3178224 SingenTel. +49 (0) 77 31 / 6 25 [email protected]

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201780

ÜBERLINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

OFENBAU MANFRED REISCHMANNRÜEGG STUDIO ÜBERLINGENNussdorfer Str. 55 - 88662 Überlingeninfo@ofenbau-reischmann.dewww.ruegg-kamin-studio-ueberlingen.de

Schon immer hat uns Men-schen das Feuer fasziniert, so verwundert es nicht, dass man sich das Feuer in Form von offenem Kamin oder Ka-chelofen gerne ins eigene Heim holen möchte, ist es doch eine äußerst sinnliche Erfahrung, wenn man um den Kamin geschart das Fla-ckern der Flammen genießt, dem Knistern lauscht und den Duft aufnimmt. Ofenbau Reischmann hat es sich zur Aufgabe gemacht, die traditionelle Handwerks-kunst des Ofenbaus mit in-novativen Ideen und mo-dernster Technik zu kombi-nieren. Ihr Kachelofen oder der offene Kamin soll aber nicht nur wohlige Wärme ausstrahlen sondern auch

ein Schmuckstück in Form und Design sein, das Ihrem Wohnbereich die persönli-che Note verleiht. Ein weite-res Aufgabengebiet des Un-ternehmens ist die Sanie-rung von Kaminen und die behutsame Restauration von historischen Ofenbauten.In all diesen Fragen berät man Sie gerne im Überlin-ger Kamin- und Ofenstudio. Um Ihre individuellen Vor-stellungen und Wünsche umsetzen zu können und Ih-ren häuslichen Gegebenhei-ten anzupassen, steht Ih-nen Ofenbau Reischmann mit seiner langjährigen Er-fahrung gerne auch in Ihrem Zuhause zur Verfügung. www.ofenbau-reischmann.dewww.ruegg-studio.de

OFENBAU REISCHMANN ANZEIGE

„Überlinger Frühling“ mit verkaufsoffenem Sonntag

Überlingen und sein Einzel-handel so-wie die zahl-reichen Ca-fés und Restaurants in der Innenstadt

und an der Promenade heißen die Besucher zum „Überlinger Früh-ling“ mit verkaufs-offenem Sonn-

tag am 26. März von 13.00

bis 18.00 Uhr herzlich will-kommen. Circa 140 Geschäf-te freuen sich, die neuesten Trends und zahlreiche Son-deraktionen vorzustellen.

Auf dem Landungsplatz und in der Franziskanerstraße präsentieren Überlinger Auto-häuser ihre neuesten Modelle. Neben einer Fahrradaustel-lung werden auf der Hofstatt E-Mobile aller Art, vom Elek-tro-Fahrrad bis zum PKW ge-zeigt. Das Überlinger Kreativ-haus Applaus bietet auf dem Münsterplatz ein abwechs-lungsreiches Kinderpro-gramm u.a. mit kreativen Mit-machaktionen, Ponyreiten und Kinderkarussell.

INFO:www.wvue.de

VERANSTALTUNGEN

11.03., Mord und Taktschlag: Ein Abend mit Beil, Weib und Gesang, Noltes Culture Lounge, 20.00 Uhr

11.03., Öffentliche Theater-aufführung „Plötzlich Millio-när“, Freie Waldorfschule, 20.00 Uhr

17.03., „Ruhestörung“ - Ein Anfall mit Oliver Nolte, Noltes Culture Lounge, 20.00 Uhr

17.03., Espen Nowacki‘s Mu-sical Moments - Die witzig-charmante Musicalshow, Kursaal am See, 20.00 Uhr

18.03., Escher-Li-Bauser Trio - Swing, Gypsy, Theatermu-sik, Noltes Culture Lounge, 20.00 Uhr

19.03., Internationaler Kon-zertring der Stadt Überlingen 2017: Thüringen Philharmo-nie Gotha, Kursaal am See, 11.00 Uhr

24./25./31.03., Theatergrup-pe Nesselwangen spielt: „Die Moral ist beim Teufel“, Dorf-gemeinschaftshaus Nessel-wangen, 20.00 Uhr

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201781

ÜBERLINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

Die Qualität eines Pfl egepro-dukts basiert im Wesentlichen auf der Lebendigkeit seiner Grundzutaten und der Geistes-haltung, mit der diese erzeugt wurden. Daher verwenden wir ausschließlich Demeter- und biozertifi zierte Öle. Es wer-den überwiegend eigene, am Andreashof von Hand geernte-te Pfl anzen verarbeitet und die jeweiligen Kompositionen kom-men ohne synthetische Zusätze aus. Die Übersichtlichkeit der verwendeten Bestandteile steht für die Reinheit der Produk-te. Diese sorgfältig aufeinan-der abgestimmten, natürlichen Rohstoffe, beschenken Körper, Seele und Geist mit der uner-schöpfl ichen Kraft der Natur.

Neben der Auswahl wertvoller Zutaten, steht auch der scho-nende Verarbeitungsprozess für die hohe Qualität unserer Produkte. Die Ernte der Blüten und die Herstellung der Auszüge erfol-gen an dafür speziell nach kos-mischen Gesichtspunkten aus-gewählten Tagen. Über unsere Haut stehen wir in Verbindung mit der Umgebung. Sie befähigt uns zu spüren, ist unsere schützende Hülle und wichtiges Kontaktorgan. Mit ihr erfahren wir die Welt. Durch unsere Lichtyam® - Hautpfl e-geöle wird ihr jene Liebe und Hingabe zuteil, die ihr gebührt. Im Onlineshop fi nden Sie alle Artikel zum Bestellen: www.lichtyam.de

Kosmetikölmanufaktur am AndreashofANDREASHOF ANZEIGE

Damen- und Herrenhüteelegant – sportlichKappen – Mützen

Schirme – Spazierstöcke

HUT-GALERIE Inh. Ludwig Köberle · Franziskanerstr. 688662 Überlingen · Telefon 0 75 51 / 6 89 77Mo.-Fr. 9.30-12.30 u. 14.30-18,30 Uhr, Sa. 9.30-16.00 Uhr

Große Auswahl an Kinderbekleidung, Spielwaren und Second-Hand

von Gr. 50-176

MaxiMoSanetta

Ingrid Mönkemeyer Öffnungszeiten

Protests.Oliver

Spiegelburg/Coppenrath

Neu: Boboli noppies

Grabenstraße 1088662 ÜberleingenTel 0 75 51 / 6 54 06

Mo.-Fr. 9.00-18.30 UhrSa. 9.00-16.00 Uhr

25./26.03., Musical Revue VIII, Kursaal am See, 14.00/20.00 Uhr

25.03., Wo bleibt die Klassik, Franziskanerkirche, 19.30 Uhr

26.03., „Überlinger Frühling“ mit verkaufsoffenem Sonn-tag, Altstadt/Innenstadt, 13-18.00 Uhr

28.03., Reformation 1517 -

2017 - ist sie heute noch von Bedeutung?, Ev. Pfarrhaus am See, 19.30 Uhr

30.03., Faust 1 für Zwei - Goe-thes Original bearbeitet für 2 Personen, Noltes Culture Lounge, 20.00 Uhr

31.03., Jazz Jam Session mit „Jazzmatics“, Hotel Ochsen, 19.30 Uhr

31.03., MusiKulinarium 2017 - Schuberts Delikatessen!, Freie Kunstakademie, 20.00 Uhr

01.04./06.05., LGS 2020: Öf-fentliche Baustellenführung im Uferpark, Geschäftsstelle der Landesgartenschau 2020, 20.00/14.00 Uhr

01.04., Passionskonzert, St. Nikolaus Münster, 19.00 Uhr

02.04., Ausstellung: „Vom Drachen bis zur Friedenstau-be. Tierbilder und Tiermythen vom Mittelalter bis heute“, Städt. Museum

05.04., Andreas Altmann: „Gebrauchsanweisung für das Leben“, Stadtbücherei, 20.00 Uhr

08.04., Ausstellung: „Die Lauterwassers – 150 Jahre Fotografie Lauterwasser“, Städtische Galerie

08.04., Frühlingsfest der Landesgartenschau - Vor-freude auf Ostern!, Ge-schäftsstelle der Landesgar-

MUSICAL REVUE VIII

Lassen Sie sich von einem Ausflug in die faszinierende und abwechslungsreiche Welt des Musicals mit den Schü-lern und Lehrern der Musical-schule-Bodensee begeistern. Präsentiert wird die „Musi-cal Revue VIII“ am Samstag, 25.03.2017, um 14 und 20 Uhr sowie am Sonntag, 26.03.2017, um 14 und 19 Uhr im Kursaal Überlingen. VVK: www.re-servix.de Info: www.musical-schule-bodensee.de

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201782

ÜBERLINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

tenschau 2020, 13.-18.00 Uhr08.04., Passionskonzert

„Tristis est anima mea“, Fran-ziskanerkirche, 19.00 Uhr

16.04., Festgottesdienst zum Osterfest, St. Nikolaus Müns-ter, 10.30 Uhr

17.04., Osterkonzert mit der Stadtkapelle Überlingen, Kursaal am See, 11.00 Uhr

21.04., Konzert mit dem Hor-nensemble „Lake Brass“, Franziskanerkirche, 20.00 Uhr

22.04., 10. WortMenue - Das literarisch-kulinarische Fes-tival!, Birnauer Oberhof, 18.00 Uhr

25.04., 10. WortMenue - Das literarisch-kulinarische Fes-tival!, Fischhaus Löwenzunft, 19.00 Uhr

30.04., Welt-Qi Gong-Tag, Ge-schäftsstelle der Landesgar-tenschau 2020, 10.30 Uhr

01.05., „Lake Estates Halb-marathon Überlingen“, Start / Ziel: Landungsplatz, 11.00 Uhr

04.05., 10. WortMenue - Das literarisch-kulinarische Fes-tival!, Kursaal am See, 18.30 Uhr

06.05., Orgelmusik zur Markt-

Ab Samstag, 1. April geöffnetFreitags ab 17 Uhr ofenfrische DinneleSelbst gebackene KuchenBauernvesperHausgemachtes Hefegebäck

Karfreitag u. Karsamstag 14. u. 15.04.2017 geschlossenfreitags von 14.30-23.00 Uhr · samstags, sonntags und fei-ertags von 13.30-19.00 Uhr · Fam. Vogler · Brunnenstraße 14 0 75 51 / 6 22 87 · Überlingen-Hödingen · www.hofcafe-vogler.de

Weil Du einzigartig bist!Therapeutisches Reiten - Hippotherapie Durch passive Bewegung beweglich werden!

Körper-Therapie (auch ohne Pferd) Coaching mit dem Pferd

Das eigene Ich mal anders erleben!Weitere Informationen: Heike Knauer

Telefon: 0176 / 34529985 Mail: [email protected]

Wir, Heike Knauer mit den Pferden Rika und Fagur bieten Ihnen an:1.) Therapeutisches Reiten/Reittherapie: Durch die Kör-pertherapie im Zusammen-spiel mit der Bewegung, der Wärme des Pferdes und dem vollumfänglichen Getragen sein durch das Pferd gelingt es, nicht nur Erkrankungen im Bewegungssystem (Rheuma, Arthrose, Wirbelsäulenver-änderungen), sondern auch psychogene Einschränkun-gen (Burn out, Angststörun-gen, kindliche Entwicklungs-störungen), positiv zu beein-fl ussen.2.) Körpertherapie ohne Pferd: Die Funktionelle Entspannung ist ein Verfahren zum „Mer-ken des bisher Unbemerkten im menschlichen Körper“. Es kommt dabei zu einer verbes-serten Selbstregulation und mehr Gelassenheit und Ent-spannung bei der Alltagsbe-wältigung.

3.) Coaching/Persönlichkeits-training mit dem Pferd: Sie möchten mehr über sich und Ihre Wirkung auf Andere er-fahren und die Erkenntnisse zielgerichtet im privaten und berufl ichen Umfeld einsetzen? Da Pferde direkt, authentisch und wertfrei reagieren, sind sie ein idealer Spiegel für kla-re Kommunikation, Führungs-stärke und Ausstrahlung. Die Pferde leben artgerecht in einer harmonischen Herde in einem Offenstall. Erfahrun-gen mit Pferden sind nicht er-forderlich.

HERIFA, HERDWANGEN-SCHÖNACH ANZEIGE

8 8 6 6 2 Ü b e r l i n g e n · N u ß d o r f e r S t r. 1 0 1Telefon 0 75 51 / 80 05 10 · Fax 0 75 51 / 80 05 25Tanken Sie bei uns mit ARAL Payback-Punktenw w w . e l e k t r o c e n t e r - b o m m e r . d e

Elektrohausgeräte | Haushaltswaren | Kundendienst

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00-19.00 Uhr, Sa. bis 18.00 Uhr

„Jetzt aktuell“ Infrarot-Kabinen

Spezialberatung – Vorführung – Aktionspreise20% auf Ausstellungskabinen

BOMMER

I N NINFRAROTKABINEN & SAUNEN

1 VITAL-Light-Strahler2 Flächenheizung3 Sole-Therme

Lada-VertragshändlerVerkauf von Neu- u. Gebraucht-wagen, Reparatur, Ersatzteile,

Reifen u. Zubehör

Sommerreifen aller Marken

Autohaus HerbstHohensteinstr. 24a

88663 HeiligenbergTelefon 0 75 54 / 4 90

Ihr Lada-Spezialist seit 1974

zeit, St. Nikolaus Münster, 11.30 Uhr

09.05., 10. WortMenue - Das literarisch-kulinarische Fes-tival!, Hotel Restaurant Och-sen, 18.30 Uhr

12.05., 10. WortMenue - Das literarisch-kulinarische Fes-tival!, Buchinger am Boden-see, 19.00 Uhr

13.05., Frühlingsnacht am See - Mode, Lifestyle, Party & Charity, Ehemalige Kapuzi-nerkirche, 20.00 Uhr

14.05., 1. Historische Schwe-denprozession durch die Alt-stadt, St. Nikolaus Münster, 11.00 Uhr

17.05., 10. WortMenue - Das literarisch-kulinarische Fes-

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201783

ÜBERLINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

HERBERT SCHOBERDiplom-Käsesommelier

Fabrikstraße 16a78224 Singen-BohlingenFon. 0 77 31 - 5 26 66Mobil. 01 71 - 7 24 44 [email protected]

Sie fi nden uns auf folgenden Wochenmärkten:Di. 9.00 - 12.00 Uhr in Öhningen Fr. 7.00 - 12.30 Uhr in GottmadingenMi. 7.00 - 14.00 Uhr in Überlingen/See Fr. 14.30 - 18.00 Uhr Singen-BohlingenDo. 7.00 - 12.00 Uhr in Rielasingen Stammhaus 15.00 - 18.00 Uhr in Aach Sa. 7.00 - 14.00 Uhr in Überlingen/See

Kostenloser Schnuppertag Überligen. Die Musicalschu-

le-Bodensee veranstaltet am Sonntag, 02.04.2017, von 10.00 bis 20.00 Uhr für Kinder ab 3 Jahren, Jugendliche und Er-wachsene einen kostenlosen Schnuppertag für Gesang, In-strumental, Schauspiel und Tanz. Willkommen sind alle,

tival!, Landgasthof Zum Ad-ler, 18.30 Uhr

21.05., Musik-Frühstück auf dem See, Schiffsanlegestelle der BSB, 10.15-13.45 Uhr

21.05., Konzert im Rahmen des Bodenseefestivals: Ame-rican Love Songs, Städt. Mu-seum, 17.00 Uhr

26.05., Langer Einkaufs-abend, 18.00 Uhr

27.-28.05., Frühlingsfest, St. Johannturm, 11.00 Uhr

02.06., Führung durch den Goldbacher Stollen des ehe-maligen KZ Aufkirch, Goldba-cher Stollen, 17-19.00 Uhr

03.06., Orgelmusik zur Markt-

zeit, St. Nikolaus Münster, 11.30 Uhr

04.06., Festgottesdienst zum Pfingstfest, St. Nikolaus Münster, 10.30 Uhr

07./14.06., Führung durch die Ausstellung: „Peter Lenk zum 70. Geburtstag. Skulptu-ren und Entwürfe“, 16-17.00 Uhr

10.06., In Beeten und Bäumen - Gartengeschichten bei der Langen Nacht der Gärten, Städt. Museum, 19.30 Uhr

11.06., Musik-Frühstück auf dem See, Schiffsanlegestelle der BSB, 10.15 Uhr

R I S T O R A N T E - P I Z Z E R I AInh.: Giovanni FlottaHafenstraße 7 · 88662 Überlingen am See · Tel.: 0 75 51 / 9 45 91 11info@ristorante-laf lotta.de · www.ristorante-laf lotta.de

Öff nungszeiten:10.30-14.30 Uhr & 17.30-22.00 UhrWarme Küche:11.30-14.00 Uhr & 17.30-21.30 UhrDienstag Ruhetag

In unserer Risto-rante Pizzeria - La Flotta fi nden Sie eine umfangreiche Speisekarte mit fri-schen Nudeln teil-weise selbstge-macht, stets frisch zubereiteten pei-sen und können zwischen Pizza, Nudel-, Fisch und Fleischspezialitä-ten auswählen.Unsere Philosophie ist es, Ihnen das Essen so zuzube-reiten, wie wir es auch selbst essen. Genießen Sie an den Feiertagen z. B. am Karfrei-tag: unsere Fischspeziali-täten, Ostersonntag: Oster-lämmle im Ofen gebacken, am Muttertag kochen wir für Sie gerne unser Spezialme-nü und Pfi ngsten verwöh-nen wir Sie mit unseren sai-sonalen Köstlichkeiten. Ent-spannen Sie sich bei uns in

typisch italienischer Atmo-sphäre nd genießen Sie es, wenn Ihre Kleinen sich in der Kinderecke im Spiel vertie-fen. Wir bieten: Mo.-Freitag abwechselnder Mittagstisch ab 6,90. Das La Flotta-Team heißt Sie herzlich Willkom-men und wünscht Ihnen ei-nen guten Appetit. Wir ko-chen auch lactose- und glu-tenfrei. Alle Spezialangebote zu den Feiertagen fi nden Sie unter: www.ristorante-lafl otta.de

Die Adresse für italienische EsskulturRISTORANTE PIZZERIA LA FLOTTA ANZEIGE

Überlingen. Lassen Sie sich von einem Ausflug in die faszinie-rende und abwechslungsreiche Welt des Musicals mit den Schü-lern und Lehrern der Musicalschule-Bodensee begeistern. Prä-sentiert wird die „Musical Revue VIII“ am Samstag, 25.03.2017, um 14 und 20 Uhr sowie am Sonntag, 26.03.2017, um 14 und 19 Uhr im Kursaal Überlingen. VVK: www.reservix.de Info: www.musicalschule-bodensee.de

die einfach nur Spaß an Musik haben oder gezielt ein Studium in Angriff nehmen wollen. Der Ablauf ist zeitlich nach Alters-stufen und diversen Kursen gegliedert. Siehe Ablaufplan unter www.musicalschule- bodensee.de

Foto: MSB funky in pink

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201784

Kaltschaum-Matratzen STRAPUR®

Polsterauflagen Wohnwagen, Boot, Eckbank

Industrieverpackungen

Onlineshop: www.dapura.deDirektverkauf von Mo.-Fr.

FRIEDRICHSHAFEN[ VERANSTALTUNGEN ]

FRIEDRICHSHAFEN12.03., Ostermarkt, Bürger-

haus Kluftern, 11-17.00 Uhr12.03., 200 Jahre Fahrrad –

Ausstellung historischer Fahrräder, Graf-Zeppelin-Haus, 11-17.00 Uhr

15.03., „Bravo Boris“: Vorle-sestunde, Medienhaus am See, Ausguck, 15.30 Uhr

16.03., Mutter Courage und ihre Kinder, Graf-Zeppelin-Haus, 19.30 Uhr

17.03., Gitarrentage Fried-richshafen: Thomas Lutz Project feat. Erkan Cinar, Ju-gendzentrum MOLKE, 20.00 Uhr

18.03., Frühjahrskonzert des Harmonika-Club Friedrichs-hafen e. V., Graf-Zeppelin-Haus, 19.30 Uhr

19.03., Ostermarkt, Roncalli-Haus, 10-17.00 Uhr

19.03., Junge Künstler Kon-zerte 2017, Graf-Zeppelin-Haus, 11.00 Uhr

21.03., TRASHedy, Kiesel im k42, 10.00 Uhr

24.03., Stephan Bauer - Vor der Ehe wollt ich ewig leben, Bahnhof Fischbach, 20.00 Uhr

25.03., Carmina Burana, Graf-Zeppelin-Haus, 19.30 Uhr

26.03., Zeppelin Museum Führung, 14-15.30 Uhr

29.-30.03., Bücherflohmarkt im Foyer, Medienhaus am See, im Foyer, 10-18.30 Uhr

31.03., Improvisationsthea-ter Match Utobia vs. Show-buddies – Die Revanche!, Theater Atrium, Kulturhaus Caserne, 20.00 Uhr

01.04., Lakeside Sketch-Batt-le, Jugendzentrum MOLKE, ab 13.00 Uhr

02.04., verkaufsoffener Sonntag und Straßenzaube-rer-Festival mit Kinderfest, Innenstadt, 13-18.00 Uhr

03.-09.04., 33. Theatertage am See Friedrichshafen, Bo-densee-Schule St. Martin

05.04., Messe: AERO, Messe-gelände

06.04., Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Ulm, Graf-Zeppelin-Haus, 19.30 Uhr

08.04., BODENSEE-WEIN-MESSE, Dornier Museum, 15-20.00 Uhr

08.04., City of Music, Innen-stadt, 20.00 Uhr

13.04., JazzPort Ostersession mit Carsten Stamm (Trompe-te), Food Bar Amicus, 20.30 Uhr

15./21.04., Führung durch die Zeppelinstadt, Tourist-Infor-mation, 10.00 Uhr

22.04., Halbmarathon, Al-bert-Müller-Stadion, 12.00 Uhr

26.04., Literaturkritik live – Die SWR Bestenliste, Kiesel im k42, 20.00 Uhr

28.04.-01.05., TUNING WORLD BODENSEE, Messe-gelände

28.04., Krimi Dinner: Schaf-kopfkrimi, Dornier Museum, 18.30 Uhr

29.04., Ballett am Rhein Düs-seldorf Duisburg, Graf-Zep-pelin-Haus, 17.00 Uhr

05.05., Mutige Prinzessin Glücklos | 7+, Kiesel im k42, 10.00 Uhr

STRASSENZAUBERER-FESTIVAL FRIEDRICHSHAFEN

Sehen, Staunen, Schmecken, Bummeln und Einkaufen mit al-len Sinnen: Das alles bietet in Friedrichshafen das Straßenzau-berer-Festival mit verkaufsoffenem Sonntag am 2. April von 13 bis 18 Uhr. Neben acht Zauberern auf zwei Bühnen machen vie-le Programmpunkte für Kinder, eine Autoschau und Aktionen vor und in den Geschäften den Sonntag zum bunten Erlebnis- und Einkaufsnachmittag für die ganze Familie. INFO www.stadtmarketing-fn.de

Inh. Eva SommerHauptstr. 38 · 88090 Immenstaad

Tel.: 07545-9490225 · Fax.: 07545-9490226E-Mail: [email protected]

www.modeatelier-sommer.de

05.05., 3. Schülerlauf FN / 7. Wochenblatt City-Lauf, Alt-stadt, 15.00 Uhr

08.05., Vortragsabend mit Dr. Rüdiger Dahlke, Dornier Mu-seum, 18.30 Uhr

10.05., 3. AOK Firmenlauf, Buchhornplatz, 14.00 Uhr

13.05., Popchor „60plusmi-nus“ – Swingparty, Graf-Zep-pelin-Haus,19.00 Uhr

13./14.05., Fire-Feier Tag d. Offenen Tür in Ailingen, Ailin-ger Feuerwehrhaus, 20.00 Uhr

14.05., Muttertagskonzert, Graf-Zeppelin-Haus, 11.00 Uhr

16.05., Zeppelin Werftbesich-tigung, Zeppelin Hangar, 16.00 Uhr

19.-21.05., Messe: Klassikwelt Bodensee, Messegelände

19./20.05., Paul Taylor’s American Modern Dance, Graf-Zeppelin-Haus, 19.30 Uhr

21.05., Museums- und Gar-tenfest, Schulmuseum, 11.00 Uhr

26.05., Literaturschiff 2017, Salondampfer „Hohentwiel“, 18.00 Uhr

26.05., Snarky Puppy, Graf-Zeppelin-Haus, 20.00 Uhr

28.05., Kit Armstrong, Kiesel im k42, 11.00 Uhr

03.06., Kostümführung - Mit dem Grafen durch Fried-richshafen, Tourist-Informa-tion, 11.00 Uhr

08./15.06., Musik-Gesang-Literatur, Uferanlage hinter dem Schloss, 19.30 Uhr

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201785

FRIEDRICHSHAFEN[ VERANSTALTUNGEN ]

Messe-Highlight 2017:Genuss pur ON TOUR auf der Graf Zeppelin auf dem Bodensee

Vom 25.-27.Mai 2017 sticht die Genuss pur ON TOUR erst-mals in See. Am 25. Mai 2017 liegt die Graf Zep-pelin im Hafen von Friedrichsha-fen und lädt alle Freunde der kuli-narischen Genüs-se und die Lieb-haber guter Weine zu einem Streifzug auf das Schiff ein. Am 26. Mai 2017 liegt die Graf Zep-pelin im Hafen von Meersburg und am Samstag macht die Graf Zeppe-lin Station im Ha-fen von Lindau. Von 12:00 Uhr bis 18:30 Uhr erwarten Sie

höchste kulinari-schen Genüssen an Bord, die Tages-karte liegt hierfür bei 15,00 € pro Per-son incl. Koch-Shows und reich-haltiges Degusta-t ions-Progr amm. Zu einem ganz be-sonderen Highlight lädt die Genuss pur ON TOUR Messe ab 19:00 Uhr ein: Be-

grüßt von einem prickelnden Glas Sekt, werden die Abend-gäste durch die Angebotsviel-

• Delikatessen & Feinkost aus aller Welt• Köstlichkeiten unserer Heimat • Kunsthandwerk & Dekoratives• Live-Koch-Shows• Weinproben & Degustationen

25.-27. Mai 2017 auf der MS Graf Zeppelin

Jeweils ab

12.00 - 18.30 h

Veranstalter: Regina Rieger SARL Messen & Marketing • Akazienstraße 3 • 76437 Rastatt

www.genuss-pur-on-tour.de

falt auf das Ober-deck geführt wo ein exquisites Flying-Schiffs-Buffet auf die Gäste wartet. Für ca. 1 Stunde legt die Graf Zeppelin vom Anlege-Hafen ab und fährt hinaus auf den See, um den Gourmet-Abendgäs-ten einen traum-haft schönen Blick auf das romantisch beleuchtete Boden-seeufer zu bieten, begleitet von musi-kalischen Klängen, Weinproben & Co. Der Preis für eine Karte zum Gour-met-Abend liegt bei 59,00 € pro Person. Auf dem Sonnen-

deck erwartet Sie die Genuss pur Show-Küche, in der wäh-rend der gesamten Messezeit auf höchstem Niveau gebrut-zelt und gebraten wird. Am Bodensee bekannte Spitzen-köche zeigen die Zubereitung erlesenster Speisen und nam-hafte Winzer servieren per-fekt korrespondierende edle Tropfen. Degustationen, wert-voller Olivenöle, hausgemach-te pikante- und süße Aufstri-che, handgeschöpfte Schoko-laden und die Verkostung edler Weine aus den besten Anbau-gebieten der Welt finden eben-falls an Deck der Graf Zeppelin statt.

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201786

FRIEDRICHSHAFEN[ VERANSTALTUNGEN ]

Der idealeInsektenschutz

für Fenster und TürenInsektenschutz · Garagentore · Torantriebe

Carl-Benz-Straße 15 · 88471 Obersulmetingen · Tel: (07392) 96 60-0Fax (07392) 96 60 29 · www.insektenschutz-blersch.de

Das Unternehmen Insekten-schutz Blersch in Laupheim wurde im Jahr 1987 gegrün-det. Die Firma arbeitet seit-dem, inzwischen mit 9 Mit-arbeitern, gewissenhaft an wirksamen Mitteln, um In-sekten davon abzuhalten, in Ihr Haus einzudringen: Und das mit Erfolg seit über 20 Jahren.Die Produktpalette Insek-tenschutz Blersch umfasst Insektenschutz nach Maß für Fenster, Dachfenster und Tü-ren, außerdem Lichtschach-tabdeckungen zum Schutz vor Schmutz und Schäd-lingen, ferner werden Gar-agentore, Rolltore und elek-trische Torantriebe montiert und gewartet. Für Gewerbe und Objektbereich werden kreative und professionelle Lösungen zur Erfüllung von

Bedingungen der Zertifi zie-rung oder von Aufl agen für die Lebensmittelhygiene für alle Arten von Öffnungen wie Oberlichter und Lüftungsan-lagen angeboten.Bei uns ist jedes Haus eine neue Aufgabe und Heraus-forderung. Sprechen Sie mit uns, wir fi nden auch für Sie eine effektive und preiswer-te Lösung, die den Plage-geistern keine Chance gibt.

BLERSCH INSEKTENSCHUTZ ANZEIGE

Spitzenevent für Aussteller und BesucherFrühjahrsmesse IBO

Mit ihrem breiten Spekt-rum an Themen und Produk-ten macht die IBO Lust auf den Frühling. Viele Aktionen und ein attraktiven Rahmen-programm locken über 75.000 Besucher auf die IBO und ihre parallel laufenden Schwester-messen vom 22. bis 26. März 2017, jeweils von 10 bis 18Uhr. Die Tageskarte kostet 9 Euro und berechtigt zum Eintritt in allen vier Messen. Die Be-gleitperson eines Vollzahlers hat am Messe-Mittwoch frei-en Eintritt.

„Neues BauEn“Energieeffizienz, barriere-

freies Wohnen und intelli-gent vernetzte Technik im Ei-genheim sind die Kernthemen der Messe für Bauherren, Im-mobilienbesitzer und Energie-sparer. Im Mittelpunkt steht ein begehbares Modell eines „Smart Home“: Das Haus wird auf rund 180 Quadratmetern aufzeigen, was intelligentes Wohnen bedeutet und im Hin-blick auf Energieeffizienz, Be-quemlichkeit und Einbruchsi-cherheit leisten kann. Darüber hinaus bieten Handwerker und Dienstleister Informationen aus unterschiedlichsten Bau-Bereichen: Bau und Ausbau, Sanierung, Renovierung und Innenausstattung sind nur ei-nige der Themen, über die sich die Besucher informieren und Angebote einholen können. Um zukunftsorientiertes Bau-en geht es auch in der neu-en Sonderschau „Leben ohne Barrieren“. Hier wird veran-schaulicht, wie der Bauherr sein Wohnumfeld komfortabel und generationengerecht ge-stalten kann. Im Informations-mobil „Expedition N“ der Lan-desregierung dreht sich auf 100qm Fläche alles um die Themen Nachhaltigkeit, Ener-gie und Umwelt.

WEITERE INFORMATIONEN: www.neuesbauen.info 

Tourismus-Messe „Urlaub Freizeit Reisen“

Ob Tagesausflug oder Jah-resurlaub, alleine oder in der Gruppe: Über 120 Ausstel-ler liefern Ideen und Angebote für die schönsten Stunden des

Jahres. Ein Schwerpunkt liegt im großen Camping- und Ca-ravanbereich. In Halle A3 ma-chen vielen Anbieter Lust auf Urlaub und Freizeitvergnügen.

WEITERE INFORMATIONEN: www.urlaubfreizeitreisen.info 

Garten und Ambiente Bodensee

Über 100 Aussteller präsen-tieren auf der „Garten und Ambiente Bodensee“ ein brei-tes Angebot an Pflanzen, Ac-cessoires, Möbeln und Zube-hör. Sechs Show-Gärten unter dem Motto‚ Mein Traumgarten‘ liefern Anregungen, im Grill Park der Garten-Halle zeigen zahlreiche Aussteller Smo-ker und Grillgeräte, Zubehör, Gewürze, Soßen und vieles mehr. Auf der dortigen Show-Bühne geben die Profiköche Klaus Winter und Ralf Jaku-meit Tipps zum Garen über dem Feuer.

WEITERE INFORMATIONEN: www.gartenambienteboden-see.info 

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201787

FRIEDRICHSHAFEN[ VERANSTALTUNGEN ]

Benjamin Kölbl, Gebietsleiter Tel. 0176 / 72 11 27 37 Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb-balkone.com

BALKONE & ZÄUNEAUS ALUMINIUM

Die Alu Comfort Plus®-Be-schichtung von Leeb macht Ihren AluBalkon gleich drei Mal so witterungsbestän-dig wie eine Standardbe-schichtung. Qualität ist eine Entscheidung fürs Leben. Denn gerade Balkone und Zäune, die Visitenkarten ei-nes Hauses, sind in beson-derem Maße der Witterung ausgesetzt und verlieren oft schnell ihren ursprüngli-chen Glanz. Oberfl ächenver-änderungen und Korrosion müssen dann immer wieder zeitintensiv verhindert oder bekämpft werden. Die Innovation der Nr. 1 Darum hat Leeb, der eu-ropaweite Marktführer bei Alu-Balkonen, die Alu Com-fort Plus®-Beschichtung entwickelt. Ihr schmutz-abweisender Lotus-Effekt macht Leeb Alu-Balkone na-hezu pfl ege- und wartungs-frei - vor allem aber: dauer-

haft schön. Denn die innova-tive Beschichtung ist zudem extrem UV-stabil und dabei drei Mal so witterungsbe-ständig wie eine Standard-beschichtung. Das garan-tiert Ihnen auch noch nach Jahren einen kaum verän-derten Farbton und Glanz-grad. Rundum Service Welcher Balkon passt zu meinem Haus? Um diese Antwort zu erleichtern, bie-tet Leeb ein gratis Fotomon-tageservice an. Gratiskatalog und Infos un-ter der gebührenfreien Hot-line 0800 1801003 oder www.leeb-balkone.com.

Schönheit genießen – für immer. LEEB BALKONE & ZÄUNE ANZEIGE

PFULLENDORF[ VERANSTALTUNGEN ]

TRADITIONELLER OPEN-AIR-HOCK

Am 11. Juni findet, initiiert vom Gesangsverein Pfullendorf, ab 11.00 Uhr das traditionelle Brunnenfest auf dem Pfullendorfer Marktplatz statt. Dazu wird der komplette Marktplatz in einen Biergarten umfunktioniert. Bei Maultaschen und Wurstsalat kann man in einer ganz besonderen Atmosphäre verweilen und dem musikalischen Unterhaltungsprogramm eingeleitet durch die Stadtmusik Pfullendorf und den Otterswanger Musikanten folgen. Zum Kaffee trägt selbstgebackener Kuchen zur heiteren Stimmung bei. Am Abend kann man beim Plausch mit Freun-den und Bekannten das Fest gemütlich ausklingen lassen.

VERANSTALTUNGEN12.03., Merci Udo - eine Hom-

mage an Udo Jürgens, Stadt-halle, 20.00 Uhr

13.03., Fastenmarkt, Innen-stadt, 7-18.00 Uhr

18.03., „Let s Boogie Woogie“ 2017, Cafe Moccafloor, 20.00 Uhr

24.03., Wirtshaussingen, Gasthaus Lamm, 20.00 Uhr

25./26.03. & 31.03-02.04., Linzgautheater - „Meine Chefin kommt aus Indien“ - Ein Schwank von Erich Koch, Dorfgemeinschaftshaus Ot-

terswang25.03., „Im Garten der neuen

Freiheiten – ein Reiseführer für die späten Jahre“, Stadt-bücherei, 15.30 Uhr

02.04., Frühschoppen mit Live-Musik, Gasthaus Lamm, 11-14.00 Uhr

08.04., Jahreskonzert der Musikkapelle Aach-Linz, Schlossgartenhalle, 20.00 Uhr

08.04., Cúl na Mara: The world is colourful, Café Moccafloor, 20.30 Uhr

22.04., Aufspiele beim Wirt,

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201788

PFULLENDORF[ VERANSTALTUNGEN ]

Gasthaus Lamm, 20.00 Uhr23.04., Öffentliche Führung

durchs Grenzsteinmuseum, Ostrach Burgweiler, 15.00 Uhr

23.04., Gaunertreff und Räu-berzinken, Obertor, 16-19.00 Uhr

05.05., Kostenlose Stadtfüh-rung durch die Pfullendorfer Altstadt, Marktplatz, 10.00 Uhr

05.05., Räuberführung – Kos-tenlos, Obertor, 15.30 Uhr

06.05., Juice-Cocker-Band, Café Moccafloor, 20.00 Uhr

07.05., Frühschoppen mit Live-Musik, Gasthaus Lamm, 11.00 Uhr

08.05., Maimarkt, in der his-torischen, 7-18.00 Uhr

10.05., Vortragsreihe: Augus-tinus, Melanchton und Co., Christuskirche, 19.00 Uhr

12./19.05., Kostenlose Stadt-führung durch die Pfullen-dorfer Altstadt, Marktplatz, 10-11.30 Uhr

20.05., Tanz mit den „Boden-seeKrainern“, Gasthaus Lamm, 20.00 Uhr

23.05., Die Kraftstoffdiät: Vortrag von Dr. Michael Des-peghel, Stadtbücherei, 19.30 Uhr

25.05., Vatertagsfest der Freiwilligen Feuerwehr, Großstadelhofen

25.05., Historische Stadtfüh-rung, Marktplatz, 10.45 Uhr

26.05./02.06., Kostenlose Stadtführung durch die Pful-lendorfer Altstadt, Markt-platz, 10.00 Uhr

28.05., Deutscher Fachwerk-tag – Führung, Marktplatz, 10.00 Uhr

04./05.06., Reit- und Fahrer-tag, Reitplatz

04.06., Frühschoppen mit Live-Musik, Gasthaus Lamm, 11.00 Uhr

05.06., Bahnerlebnis Radex-press Oberschwaben ab/bis Pfullendorf, Stadtgarten

05.06., Führung im Obertor, Obertor, 11.00 Uhr

09.06., Kostenlose Pfullen-dorfer Altstadtführung, Marktplatz, 10.00 Uhr

Telefon 0 75 79 / 93 31 43 [email protected] www.talhof-donautal.de

Im

des

Naturparks»Obere Donau«

[email protected] www.e-bike-donautal.de

E-Bike Center Donautal 88631 Beuron, Talhof 2

Telefon 0 75 79 / 93 39 009

Beratung | Verleih | Verkauf

TEST & SMILEStändig über 80

E-Bikes vor Ort

arksDonau«

Jeden Mittwoch

und Sonntag

ab 14.00 Uhr

Kaffee & Kuchen

sowie Vesper

Wir sind Ihr Ansprechpartner in der Region für diese Ladetechnik.Zum Aufladen unterwegs ohne Heimladegerät.

Ihr Partner in Sachen Gehaltsumwandlung mit „JobRad“: hier finden Sie Ihr maßgeschneidertes Mobilitätsangebot.

Ständig über 80

E Bikes vor Ort

VERANSTALTUNGEN12.03., Meßkircher Schloss-

konzert mit dem Baynov Pia-no Ensemble, Festsaal Schloss

12.03., Städtetour nach Has-lach im Kinzigtal, Adlerplatz, 17.00 Uhr

13.03., Autorenlesung mit Andreas Knapp, Herz-Jesu-Heim, 19.30 Uhr

17.-19.03., Seminar: M. Heide-gger & Karl Löwith: Zur Be-stimmung der Philosophie, Seminarraum, Schloss Meß-kirch

18.03., Infotag Martin-Heide-gger-Gymnasium, Halle am Feldweg, 10-12.00 Uhr

18.03., Abendvortrag: Dr. Alf-red Denker „Martin, Fritz Hei-degger und die Frage nach dem Nationalsozialismus und Antisemitismus“, Semi-narraum, Schloss Meßkirch

18.03., Jahreshauptver-sammlung mit Wahlen, Gast-haus „Schiff“ Rohrdorf

21.03., Erste Hilfe am Kind, ehem. Landwirtschaftsschu-le, 19.30 Uhr

24.03., Aufspiela beim Wirt, Wirtshaus Rumpelstilzchen, ab 17.00 Uhr

24.03., Gebrauchtwarenbör-se, Stadthalle, 15-17.30 Uhr

25.03., Gebrauchtwarenbör-se, Stadthalle, 09-11.00 Uhr

01.04., Mike Jörg – Schluss mit frustig, Schlosskeller, 20.00 Uhr

01.-02.04., Regio-Messe, Stadthalle, ab 11.00 Uhr

03.04., Tanz – Heilung aus der Mitte, Festsaal Schloss

04.04., Frauenfrühstück, Landhotel Brigel-Hof, Lan- Tel.: 07575-7180932; www.jemako-shop.com/martschini

Gertrud Martschini; Hauptstraße 3; 88605 MeßkirchSelbstständige JEMAKO Vertriebspartnerin

Stand140

Anfang April isch REGIO!Am 1. April 2017 wird um 11

Uhr in der Stadthalle Meß-kirch die im 2-jährigen Tur-nus stattfindende REGIO-Mes-se eröffnet. Die größte Leis-tungs- und Wirtschaftsschau im Landkreis Sigmaringen hat am 1. und 2. April jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Rund 100 Aussteller, das hochwer-tige Vortragsprogramm mit über 20 Fachvorträgen und ein unterhaltsames Rahmenpro-gramm lohnen einen Messe-besuch für die ganze Familie.

Themenschwerpunkte sind: Haus und Energie, Marktplatz der Region, Gesundheit, Sport, Mobilität, regionale Spezia-litäten, Freizeit und Touris-mus. Die Maler- und Lackie-rinnung präsentiert in einem

Showtruck das Thema „Bunt ist Deine Zukunft“. Im großen Gesundheitsforum informie-ren Chef- und Oberärzte der Kreisklinken Sigmaringen über neueste Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Zum Thema Einbruchschutz und Sicherheit hält die Polizei Wissenswertes bereit.

Die Teilnehmer am E-Bike-Center Gesundheitsparcours erwartet ein attraktives Ge-winnspiel, und für die jun-gen Messebesucher wird das Volksbank FIFA17 Turnier veranstaltet, der Sieger kann sich über ca. 500,- € freuen.

INFO:www.regio-messkirch.messe.ag und Facebook.

genhart, 09.00 Uhr06.04., AOK-Kochshow, Fest-

saal Schloss, 19.00 Uhr22.-24.04., Frühlingsfest

Ringgenbach, Bobbo’s urige Festhalle, 20.00 Uhr

07.05., 1-2-3, wir Kids sind dabei, Nachmittagswande-rung speziell für Familien mit Kindern

13.05., Auf der Schwäbischen Alb, Wir eröffnen die diesjäh-rige Serie der „S“-Touren Ta-geswanderung, Anfahrt mit PKW

14.05., Rund um Sigmarin-gendorf, die dortige Orts-

gruppe bietet 3 geführte Wan-derungen an

21.05., Schlosskonzert der Musikfestwochen Donau-Oberschwaben, Festsaal Schloss, 17.00 Uhr

25.05., Gottesdienst an der Grotte, Rengetsweiler an der Grotte, 10.15 Uhr

26.-28.05., Kolloquium: Mar-tin Heideggers Sein und Zeit – weiter denken., Seminar-raum, Schloss Meßkirch

27.05., 27. Meßkircher Oldti-mer Teilemarkt, Stadthalle, 9-18.00 Uhr

MESSKIRCH[ VERANSTALTUNGEN ]

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201789

MESSKIRCH[ MESSE ]

Europas Spezialist für Pelletheizungen www.oekofen.de

Ihr regionaler Ansprechpartner:

Der Umwelt und dem Geldbeutel zuliebe effi zientüberzeugt die Pellematic Smart XS:

Hohe staatl.Förderung bis zu

6.900 €bei Kessel-

tausch

Die 4 in 1 Pellet-Brennwertheizung

nur 0,9 m2 Fläche

Alles in einem Gerät: Pellet-

wird gefördert: mind. , bis zu

ÖkoFEN VertriebscenterBaden-Württemberg OstHANS SCHMONHanfäcker 19, 88637 LeibertingenTelefon 07777 / 92 00 11e-Mail: [email protected]

Besuchen Sie uns auf der

REGIO Messe Meßkirch

Stand Nr. 66

Mit Pellets Schritt für Schritt zum stromautarken Haus

Bis zu 100 % unabhängig mit Grüner Energie – mit Öko-FEN wird dies Realität! Und zwar Schritt für Schritt und je nach Bedarf. Konkret bedeutet das: Mit dem Kauf einer modernen Pellet-Brennwertheizung wird der Grundstein gelegt, kombiniert man die Heizung mit einer PV-Anla-ge, so erhält man bereits bis zu 30 % eigenen Strom. Wer zusätzlich in einen Batteriespeicher investiert, ist zu 70 % unabhängig und in Kombination mit einem Stir-lingmotor zum Pelletkessel wird eine 100% ige Unab-hängigkeit erreicht: Das gibt es nur von ÖkoFEN!

ÖkoFEN steht für effi ziente Heizlösungen mit Pel-let-Brennwerttechnik und hochwertige und innovative Produkte, bei denen Komfort, Effi zienz und Wirtschaft-lichkeit groß geschrieben werden.

Für die neue Heizung oder die gesamte künftige Ener-gielösung für Wärme & Storm: Der ÖkoFEN-Ansprech-partner Hans Schmon bietet mit seiner langjährigen Erfahrung umfangreiches Wissen und bedarfsgerechte Beratung.

Seit 2001 bieten wir Bestat-tungen in der Natur mit-ten im Wald an als Alterna-tive zum klassischen Fried-hof. Das Zwitschern der Vögel, der Duft von Laub, das Rauschen der Blätter- FriedWald bietet Ihnen ei-nen Bestattungsort, an dem Sie sich schon zu Lebzei-ten wohlfühlen: den Wald. In einer biologisch abbau-baren FriedWald-Urne ruht die Asche der Verstorbenen an den Wurzeln von Bäu-men. Eine kleine Namens-tafel am Baum macht auf die Grabstätte aufmerksam- naturverbunden, schlicht

und tröstlich. Gerne können Sie sich Ihren Baum für die letzte Ruhestätte im Fried-Wald bereits zu Lebzeiten aussuchen. Farbige Bänder um den Baum kennzeichnen freie Grabstätten. Die Grab-pfl ege übernimmt die Natur, als besonderer Form von Grabschmuck bietet Ihnen der FriedWald Moose, Farne, Wildblumen, buntes Laub und Schnee. Damit wird Ihre letzte Ruhestätte zum indivi-duellen natürlichen Ort des Erinnerns und Gedenkens. Lernen Sie den FriedWald bei einer kostenlosen Wald-führung kennen.

FriedWald – Letzte Ruhe mitten im WaldFRIEDWALD MESSKIRCH ANZEIGE

Besuchen Sie uns bei einer kostenlosenWaldführung im FriedWald Meßkirch.Aktuelle Termine, die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen unter:

Tel. 06155 848-200 oder unter: www.friedwald.de

Wald ist Leben.

Fotos: Messeveranstalter

Hintergrundbild: Fotoschlick - Fotolia.com

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201790

Erika Schulze, Mobil 01 71 / 8644192, www.magnolia-spirit.de,

[email protected]

LebensberatungKartenlegenHellsehenHilfe in allen Lebenslagen

MAGNOLIA SPIRIT

Erika Schulze bietet ein brei-tes Spektrum an spiritu-ellem Wissen an und kann damit Ihren Kunden in den unterschiedlichen Lebens-lagen beratend, helfend und heilend zur Seite stehen. Als eingetragene Studentin in London Essex, im „The Art-hur Findley College /Univer-sität“ bietet sie Trancehei-lung und Trancemedium an, sowie Jenseitskontakte und

die Beseitigung von Schwarz und Dunkelenergie.Das Erstellen der Portraits von Verstorbenen (Spirit Portrait) ist ein weiteres spi-rituelles Feld. Im Jahr 2015 erwarb sie

die internationale Zulas-sung als Profi ler und Psy-chic. Im März 2015 Ausbil-dung in den Techniken zum „Lösen von Jakobsleitern“. Erika Schulze ist als Aus-bilderin zugelassen. Es be-steht somit die Möglichkeit, durch ihre angebotenen Kur-se oder eine Ausbildung bei ihr zu Ihrem persönlichen Wachstum beizutragen und sich berufl ich zu verändern.

Bei Hausreinigungen wer-den negative Energien von Mensch und Tier getrennt und das energetische Le-bensfeld bereinigt und von schwarz-magischen Be-lastungen erlöst. Außer-dem legt Erika Schulze die Karten und ist zertifi -zierte Rückführungsthe-rapeutin. Jahreslegun-

gen zum Jahreswechsel sind vom 15. Dezember bis 15. Ja-nuar möglich.

Mobil 0171 / 8644192, [email protected]

MAGNOLIA - SPIRITUELLE LEBENSBERATUNG ANZEIGE

Eine Bewusstseinserweiterung für jeden Menschen.

Entwickeln Sie die wahre Kraft Ihrer Seele!

Beate Seemann

Andreas-Hofer-Straße 4 | 78549 SpaichingenTelefon 07424/7035952 | Mobil 0170/4655001

[email protected] | www.beateseemann.comVeranstaltungsadresse:

Engelscheuer | Mauenheimer Straße 2578194 Immendingen-Mauenheim

WIE HEILT DER GEIST? Wie werden die Selbstheilungs-kräfte des Körpers ange-regt? Was sind die geisti-gen/spirituellen Ursachen von Disharmonien in Körper, Geist und Seele? Wie arbei-tet bzw., wie ist unser Kör-per mit unseren Chakren (Energiezentren) und unse-rer aller Quelle verbunden? Wie kann durch diese Ver-bindung unser Körper, Geist und unsere Seele heilen? Beate Seemann ist Heile-rin und begleitet Menschen in Beratungen und Heilsit-zungen auf deren individu-ellen Heilwerdungsprozess an Körper, Geist und See-le. Weiterhin veranstaltet sie Engelseminare und ist Gründerin des SOULSOMA® Lehrprogramms für geisti-ge Heilweisen.

Termine in der „Engel-scheuer“: 16.03 Engelbotschaftsabend, 04.04 Chakrenreise mit den Erzengeln06.04 Heilmeditationsabend Erzengel RaphaelSOULSOMA® Heiler/Be-rater I Basislehrgang - die Seelenwanderung 28.04 – 01.05.2017

SOULSOMA ANZEIGE

SOULSOMA®- life in balance für ein glückliches und gesundes Leben.

ENERGIE-BALANCELebensberatung – Kartenlegen – Fußmassage78244 Gottmadingen · Mobil 01 60 / 95 02 00 32

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201791Hintergrundbild: Fotoschlick - Fotolia.com

Wollen Sie wirklich in Ihrem Leben

gesund zu werden?

Roswitha Koch

Die Blumenwiese des Lebens

Schillerstr. 4 · 78554 Aldingen-Aixheim · Tel. 07424/9587001www.blumenwiese-des-lebens.de

Praxis für ganzheitliche Heilung: Schamanismusberatende Kinesiologie, Klangschalenmassage

Frau Roswitha Koch in Al-dingen-Aixheim lädt Sie ein, in Ihrer Praxis Entspannung, Wohlbefi nden und Wellness für Körper, Geist und Seele zu erfahren. Tempo, Stress und Leistungsdruck bestim-men immer mehr unseren Alltag und unser Leben. Sich etwas Gutes tun, die Welt wieder wahrnehmen und einfach mal auszuspannen- mit ihren Behandlungsme-thoden kann Frau Koch be-lastete Menschen wieder zu Gelassenheit, innerer Ruhe und Glück führen. Progres-sive Muskelentspannung, in-dividuell angepasste Medit-ation- und Fantasiereisen, Klangschalenmassagen und Indianischer & Keltischer Schamanismus sind weite-re ganzheitliche Heilungsan-sätze, die zu einem besseren Wohlbefi nden und zu mehr Gesundheit führen können. Auf folgende Teilgebiete des Schamanismus hat sich Frau Koch spezialisiert: Unter-

stützung ärztlicher, psycho-logischer und anderer Heil-methoden, Persönlichkeits-entwicklung, Spirituelle Lebensberatung, Entschei-dungsfi ndung in Krisenzei-ten, Energiearbeit – Lösung von Blockaden, Rückholung & Integration verlorener Seelenanteile, Sterbe- und Trauerbegleitung, Streitsch-lichtung, Meditation und me-ditative Seelenreisen, Stein-, Kräuter- und Blumenheil-kunde, Firmen- und Ein-zel-Coaching, sowie Förde-rung von Talenten und Zie-len.

DIE BLUMENWIESE DES LEBENS® ANZEIGE

[email protected]

Elke Geiger

Tier-kommunikation

Entspannung

Meditation

Stress-bewältigung

(Fern-) Reiki

www tier

Der Mond- unser unentbehrlicher BegleiterDer Mond ist ca. 80-mal leich-

ter als die Erde und ca. 4-mal kleiner als diese. Er ist das zweithellste Objekt am Him-mel und der einzige frem-de Himmelskörper, der je von Menschen betreten wurde. Er selbst ist kahl und unbewohnt, aber für das Leben auf der Erde unentbehrlich.

Er ist ein einzigartiger Ge-steinsbrocken unter den 150 Monden unseres Sonnensys-tems und unser ständiger Be-gleiter. Seit dem Beginn des Lebens auf der Erde beeinflusst der Mond Lebewesen direkt und indirekt. Er diente Mensch, Tier und Pflanzen als wichti-ger Taktgeber und bringt so-gar ganze Ozeane in Bewegung: Seine Anziehungskraft verur-sacht die Gezeiten (Ebbe und Flut) und kontrolliert und re-gelt damit das Leben zahlrei-cher Strandtiere und Meeres-organismen. Übrigens: auch die Sonne übt einen Einfluss auf die Gezeiten auf der Erde aus.

Dieser Einfluss ist aber nur ein Drittel so stark wie der des Mondes. Würde allerdings der Mond auf einmal verschwin-den, dann würden sich die gro-ßen Wassermassen der Erde verschieben, also ganz an-ders bewegen und vertei-len. Das Leben in den meis-ten Küstenorten würde ver-mutlich ausgelöscht werden. Die Meeresströmungen würden sich verändern, der Golfstrom wahrscheinlich verschwinden, was eine dramatische Verän-derung der Lebensbedingungen zur Folge hätte. Immer mehr

Menschen erhoffen sich heut-zutage Rat im Leben mit den Mondphasen und holen sich Tipps in diversen Mondkalen-dern.

Dazu gehört auch der Glauben an den Mond als Verursacher von Rhythmen und chemischen Vorgängen. Die Kalender ord-nen den unterschiedlichen Mondphasen „günstige“ oder „ungünstige“ Einflüsse zu. Wis-senschaftler haben überprüft, ob sich der wechselnde Stand des Mondes am Himmel tat-sächlich auf uns auswirkt. Die Spiritual Science Research Foundation (SSRF) hat die Wir-kung von Vollmond und Neu-mond auf das menschliche Ver-halten mit spirituellen For-schungsmethoden untersucht. Das Ergebnis unserer spiritu-ellen Forschung war – kurz ge-sagt – ja, sowohl der Vollmond als auch der Neumond (und der Mond an sich) haben eine Wir-kung auf den Menschen und sein Verhalten.

Es ist beispielsweise nach-gewiesen, dass der Mondzyk-lus die Nachtruhe messbar be-einflusst. Wenn Sie das nächste Mal zum Mond schauen, den-ken Sie daran, welche immense Bedeutung dieser scheinbar so „kleine Planet“ für unser Wohl-befinden und unser Leben auf der Erde hat.

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201792

am 22./23. April 2017 bei Stark in Immendingen:

Das Neueste rund um Flo-ra, Fauna und moderne Gar-tengestaltung können inte-ressierte Besucher am vor-letzten Aprilwochenende auf dem Betriebsgelände der Firma Stark, Baustoffe in Immendingen anschaulich und aus erster Hand erfah-ren. Für die „Immendinger Gartentage“, die am 22. und 23. April 2017 bereits zum 13. Mal stattfi nden, wurde in Zusammenarbeit mit re-gionalen Garten- und Land-schaftsbau-Unternehmen wieder eine großzügige Aus-stellungsfl äche angelegt. Über 20 Aussteller aus der Garten- und Landschafts-baubranche informieren am Samstag 22. und Sonntag 23. April über Neuigkeiten und Möglichkeiten, Ihr Wohnum-feld im Freien zu verschö-nern. Natursteine aus aller Welt bieten einen attraktiven Rahmen für die Immendin-ger Gartentage. Der große Ausstellungsbereich in der Immendinger Niederlassung der Wilhelm Stark Baustof-fe GmbH ist zum regionalen

Kompetenzzentrum für Na-tursteine ausgebaut worden. Vom umfangreichen Natur-stein-Lager erfolgt nicht nur die schnelle Versor-gung der Kunden sondern auch der anderen Stark Nie-derlassungen in der Regi-on Schwarzwald-Baar-Heu-berg. Neben Pfl aster, Pa-lisaden, Stelen, Platten, Stufen und Mauersteinen werden auf der Ausstellung auch Mauersysteme aus Drahtgitterkörben gezeigt. Außerdem sind Hersteller von Betonwaren, Teich- und Pumpentechnik, Regenwas-sernutzung sowie von che-mischen Baustoffen vertre-ten.Ein attraktives Rahmenpro-gramm u.a. mit Bewirtung im kleinen Festzelt, musika-lischem Frühschoppen und einem Kinderprogramm am Sonntag macht die Immen-dinger Gartentage auch in diesem Jahr wieder zum Er-lebnis. Wegen ihrer günsti-gen Lage am Donau-Radweg ist die Ausstellung auch für Radfahrer ein beliebtes Aus-fl ugsziel.

Zum 13. mal Immendinger GartentageSTARK BAUSTOFFE ANZEIGE

IMMENDINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

Immer samstags ab 8.00 bis 16.00 Uhr ist unser Verkauf in der Basaltstraße 1, in Immendingen für Sie geöffnet.

Basaltstraße 1/1, Immendingen

Büro: Blumenstraße 8 · Basaltstraße 1/1 · 78194 ImmendingenTel. 0 74 62 / 74 62 · Fax 0 74 62 / 92 55 94 · www.ferrarogarten.de

Besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen sich inspirieren von der Vielfalt an Natursteinen, Pfl aster und Terrassenbelägen, Gartendekorationen mit zauberhaften Elfen, mystischen Gargoylen, Brunnen, Trögen und vielem mehr…

Als Gegenpol zu den alltäglichen und nach Standard produzierten Dekorationsgegenstän-den für Gärten und Au-ßenlandschaften bietet der Natursteinhandel Ferraro in Immendin-gen hochwertige und einzigartige Kunst aus Stein. Individuell gefer-tigt und eine Kombina-tion aus verschiedens-ten Materialien und Formen macht dieses Steinatelier, nahe der Schweizer Grenze, so besonders. Luciano Fer-raro persönlich fertigt sämt-liche Werke der Steinkunst. Gartenliebhaber, denen ein unnachahmliches Naturpara-dies mit rustikalem, mediter-ranem Einschlag vorschwebt, können sich immer sams-tags von 8.00 bis 16.00 Uhr in der ständigen (Verkaufs-) Ausstellung und im Natur-stein-Atelier von Ferraro ei-

nen Überblick über das Pro-dukt- und Leistungsspektrum des Unternehmens verschaf-fen. Für Do-it-Yourself Freun-de hält man Werkzeuge zur Natursteinbearbeitung, Roh-linge, darunter auch Carrara- Marmor, Granit, Porphyr und Travertin bereit. Ob Sie nun einen Gartenteich anlegen möchten, Ihren Garten mit ei-nem Mosaikpfl aster, einem Brunnen oder einer Skulptur verschönern wollen - Lucia-no Ferraro und sein fachkun-diges Team informieren Sie

gerne. Der Container-Ser-vice für Rohstoffver-wertung, Schrott- und Metallent-sorgung sowie für Entrümpelungen und Hausratentsorgun-gen von Nino Ferraro ist immer samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr für die Schrott-annahme geöffnet.

FERRARO - ATELIER DER STEINKUNST ANZEIGE

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201793

IMMENDINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN11./12.03., Landesmeister-

schaften und Internationales Degenturnier, Sporthalle

11./12.03., Hausausstellung von Firma Fliesen Graf GmbH und Firma Knoblauch GmbH, Schwarzwaldstraße

13.03., Schülervorspiel, Do-nauhalle, 19.00 Uhr

15.03., Blutspendenaktion, Donauhalle

18./19.03., Tango Argentino Workshop, Unteres Schloss

19.03., Josefstagsfeier, Jo-sefskapelle

25.03., Rädle-, Floh- und Bastelmarkt, Reischach-Re-alschule

01.04., Theateraufführung, Witthoh-Halle

07./08.04., Theaterauffüh-rung, Witthoh-Halle

22./23.04., Immendinger Garten-Tage, Im Gewerbe-park 4

23.04., Erstkommunion Im-mendingen zusammen mit Hattingen, Ippingen, Mauen-heim und Zimmern, St. Peter und Paul

29.04., Frühjahrskonzert, Donauhalle

29./30.04., 26. Vielseitig-keitswettkampf, Alpenblick-halle

01.05., Maifest, Donaubrücke13.05., Frühjahrskonzert,

Schlossschule,14.05., gemeinsame Maian-

dacht, Amtenhausen21.05., Baustellenführung,

Prüf- und Technologiezent-rum

24./25.05., Brunnenkapel-lenfest, Brunnenkapelle

26./28.05., Sportwochenen-de mit Bayrischem Früh-schoppen, Sportplatz

27./28.05., Pokalschießen, Schützenhaus

04./05.06., Waldfest, Wald-rand

05.06., Gottesdienst im Grü-nen, Bumbis

15.06., Pfingstrosenfest, Pfingstrosenfest Pfarrheim

17.06., Sommerkonzert, Rat-hausvorplatz Zimmern

SCHIFFLESCHWIMMEN

Jährlich am Josefstag (19. März) startet um etwa 19.00 Uhr das Schiffleschwimmen im Wiesle am Faulenbach. Zwischen 60 und 90 Kinder sind mit ihren Eltern vor Ort und bringen unter Aufsicht der Feuerwehr, die auch das Bachbett ausleuchtet, ihre selbst gebauten, mit kleinen Lichtern bestückten, Schiff-le zu Wasser. Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Wurmlin-gen betreut diesen alten Brauch, der versinnbildlicht, dass jetzt mit den Lichtern das Eis und der Schnee des Winters ins Meer geschwemmt werden. Quelle: Fritz Schray. Im Anschluss (ca. 20.00 Uhr) gemütlicher Hock im „Sternen“. Foto: Walter Sautter

WURMLINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN11.03., Kinderkleiderbörse19.03., Schiffleschwimmen01.04., Ü-30 Party08.04., Frühjahrskonzert13.04., Fischverkauf14.04., Karfreitagswande-

rung21.04., Tag des Baumes22.-23.04., Gewerbausstel-

lung28.04., Maibaumsetzen01.05., Tagwache06.05., Altmaterialsamm-

lung13.05., Frühjahrskonzert20. - 21.05., Hoffest Hirschen25.05., Vatertagswanderung15.06., Sportfest18.06., Gartenfest23.06., Jugendkonzert, Mu-

sikschule

EMMINGEN-LIPTINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN02.03., Nachbarschaftshilfe

Emmingen-Liptingen, Spiele-nachmittag

16.03., Jahreshauptver-sammlung CDU Emmingen-Liptingen

24./25.03., Theaterauffüh-rungen, Laientheater Em-mingen

28.03., Bußandacht, Senio-rentreff Lipti ngen-Heudorf

01.04., Frühjahr-Kinder-Se-cond-Hand-Basar, Emmin-gen

06.04., Palmen basteln, Kath. Pfarrgemeinde St. Michael Liptingen

10.04., Chrisammesse in Freiburg mit Erzbischof Ste-phan Burger, Kath. Pfarrge-meinde St. Silvester Emmin-gen

13.04., Nachbarschaftshilfe: Spielenachmittag, Emmin-gen-Liptingen

23.04., Erstkommunion in der Kath. Pfarrgemeinde St. Sil-vester Emmingen

26.04., Vortrag: Kraftquelle Humor, Landfrauenverein Emmingen

30.04., Saisoneröffnung, SV Emmingen Abt. Tennis

30.04., Lietstubenfest, Nar-renzunft Schlehenbeißer Lip-tingen

01.05., Grillfest an der Lietstube, Liptingen

04.05., Nachbarschaftshilfe: Spielenachmittag, Emmin-gen-Liptingen

06.05., Wunschkonzert, Mu-sikverein Trachtenkapelle Emmingen

07.05., Maiandacht mit dem Musikverein, Lourdesgrotte Liptingen

10.05., Ausflug zur Maian-dacht Gaienhofen-Horn, Se-niorenkreis Emmingen und Seniorentreff Liptingen-Heu-dorf

20./21.05., Dorffest und Markttag, Liptingen

25.05., Fußwallfahrt zu den 3 Kreuzen in Schwandorf, Seel-sorgeeinheit Egg

27.05., Sakrales Kirchenkon-zert mit Oswald Sattler, Kath. Pfarrgemeinde St. Silvester Emmingen

11.06., Dreifaltigkeitsfest - Wallfahrtstag auf dem Schen-kenberg, Kath. Pfarrgemein-de St. Silvester Emmingen

18.06., Fronleichnamsfeier in Emmingen

30.06., CDU Emmingen-Lipt-ingen, Kreisparteitag

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201794

TUTTLINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

Häuslicher Pfl egedienst

Martin GriebleAntoniusstraße 1978532 Tuttlingen

Tel. 0 74 61 / 16 25 33Fax 0 74 61 / 16 25 34

PFAFFWERKZEUGE – EISENWAREN – BAUBESCHLÄGEInhaber: Markus Pfaff , Carl-Zeiss-Str. 8, 78532 Tuttlingen

Tel. 0 74 61 / 24 98, Fax 9 66 14 03, www.hp-pfaff -tut.de

Rüdiger HoffmannDi. 16.03.

T I C K E T S07461 . 91 09 96www.tuttlinger-hallen.de

W E I T E R E V E R A N S T A L T U N G E NGanes – „An cunta che“ So. 12.03.

Calmus Ensemble – „Luthers Lieder“ So. 19.03.

Franz. Kammerphilharmonie – „Karneval der Tiere” Di. 28.03.

Tedeschi Trucks Band – „European Tour 2017“ Di. 04.04.

„Chuzpe” mit „Tatort“-Star Ulrike Folkerts Di. 25.04.

Albert Hammond – „Songbook Tour 2017“ Mi. 26.04.

Pippo Pollina & die Württ. Philhamornie Reutlingen Sa. 29.04.

Glemser trifft Beikricher – Exklusive Kammermusik So. 07.05.

„Ziemlich beste Freunde“ – der Kinohit als Theater Mi. 17.05.

„Andorra“ nach Max Frisch Mo. 19.06.

VERANSTALTUNGEN11.03., Sportlerehrung, Nen-

dinger Donau-Hallen, 18.30 Uhr

11.03., Tag der offenen Tür, Jugendkunstschule ZEBRA, 14-17.00 Uhr

12.03., GOSPELKONZERT „Freedom Is A Spirit“, Aufer-stehungskirche, 19.00 Uhr

14.03., Krämermarkt15.03., Einweihungskonzert

der sanierten Orgel, Ev. Stadtkirche, 15.00 & 20.00 Uhr

17.03., Musikschulkonzert, Aula IKG, 19.30 Uhr

17.03., „Käpt’n TuWass geht angeln“, Coole Wasser-Ac-tion für Kids & Teens, Tu-Wass, 15.00 Uhr

18.03., Michael Hatzius, An-gerhalle, 20.00 Uhr

19.03., Jubiläumskonzert 25 Jahre, Angerhalle, 19.00 Uhr

21.03., Multivision Persien, Stadthalle, 20.00 Uhr

24.03., Musikcomedy: Simon & Jan, Angerhalle, 20.00 Uhr

25.03., Theatervorführung: Almanya, ich liebe dich, Aula IKG, 18.00 Uhr

26.03., Chorkonzert, Anger-halle

28.03., Karneval der Tiere, Stadthalle, 14.00 Uhr

01.04.-07.05., Ausstellung Reinhard Sigle Bildhauer, Galerie, 11-18.00 Uhr

01.04., Große Kinderkleider-börse, Evangelisches Ge-meindehaus, 8.30-11.30 Uhr

01.04., Langer Einkaufssams-tag

02.04., Die große Schlager Hitparade, Stadthalle, 19.00 Uhr

04.04., Die Tuttlinger Krähe 2017, Angerhalle, 20.00 Uhr

06.04., Vortrag: „Sich schmerzfrei bewegen“, Dr. med. Kurt Mosetter, Stadt-halle, 20.00 Uhr

08.04., Tuttlinger Kneipen-tour, Musiknacht, versch. Lo-kations

11.04., Blockflötenkonzert mit Dänischen Gästen, Kulturhaus Altes Krematorium, 18.30 Uhr

VOKALENSEMBLE CALMUS

Das Calmus Ensemble bringt am 19.März um 19.00 Uhr „Luthers Lieder“ in den Klei-nen Saal der Stadthalle Tutt-lingen. Das Vokalensemble Calmus aus Leipzig - besetzt mit Sopran, Countertenor, Tenor, Bariton und Bass - stellt gekonnt unter Beweis, dass man auf höchstem mu-sikalischen Niveau sowohl ernsthaft als auch humorvoll sein kann. Foto: Irène Zandel

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201795

TUTTLINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

Christiane Denzel Gärtnerei und Naturkost

Jägerstr.4 78576 Liptingen Tel.07465/2515 + Fax 920090 Internet: www.breitewies.de

...und Ihren Besuch im Laden : Montag 16 – 18 h Di und Do 9 - 12 h und 16 – 18 h Freitag 9 – 18 h und 15 – 18 h

>>> eigenes + regionales Gemüse >>> 100% bio-zertifiziert >>> Naturkost-Vollsortiment >>> faire Preise für Kunden + Erzeuger >>> Wildkräuter: Führungen, Kochen, Räuchern… >>> Programme für Kinder und Schulklassen

>>Ich freue mich über Ihren Anruf...

Christiane Denzel, ausgebilde-te Gärtnerin, Heilpraktikerin und Kräuterpädagogin, leitet im Ortsteil Liptingen den Betrieb Breite Wies’, der aus einer BIO-LAND® Gemüsegärtnerei und einem angeschlossenen Na-turkostladen mit Vollsortiment besteht. Der Kunde fi ndet hier stets frisches, saisonales Obst und Gemüse, Brot, Fleisch, Eier, Käse und andere Milchproduk-te, Kosmetik, Reinigungsmittel, Schreibwaren, Filzprodukte, Geschenkartikel u.v.m.. Für den Hofl aden wird aus der eigenen BIOLAND®-Gärtnerei täglich geerntet. Regionale Bio-Groß-händler ergänzen das Ange-bot 3x pro Woche. Im Gemüse-anbau wird biologisches Saat-gut verwendet, gedüngt wird durch optimale Fruchtfolge und Gründüngung, auf synthetische Spritz- und Düngemittel wird komplett verzichtet. Es emp-fi ehlt sich, die äußerst informa-tive und humorvoll gestaltete Homepage zu beachten.Auf die kleinen Besucher war-tet eine Kinderecke und im Gar-ten sowohl ein Spielplatz als auch Streicheltiere. Die Großen können sich in der Öko-Laden-bibliothek umsehen und/oder entspannen in der Bistro-Ecke mit Kaffee- und Teespezialitä-ten aus Bio-Anbau und Fairem Handel, dazu gibt es auch Ku-chen und kleine Snacks. Dar-über hinaus bietet Christiane Denzel gemeinsam mit Marti-na Braun von der Braunwurz-hütte in Liptingen-Wehstetten

„Wildkräuterführungen“ an. Die nächste Führung: „Mit al-len Sinnen Natur erleben“ fi n-det am Samstag, den 22. April 2017 von 13.00-19.00 Uhr statt, Anmeldung erforderlich. Beim Rundgang auf dem Gelände der BIOLAND®-Gärtnerei werden Wildkräuter, Wildfrüchte und Wildgemüse gesammelt. An-schließend wird in der Braun-wurzhütte in Wehstetten ge-meinsam ein vegetarisches 4-Gänge Menü gekocht und ge-gessen. Unkostenbeitrag 30,00 Euro pro Person. Weitere Veranstaltungen: Fest des Hl. Johannes (Som-mersonnwende) am Mittwoch den 21. Juni 2017, 20.00 Uhr auf dem Gelände der Braun-wurzhütte. Es werden Johan-ni – Kräuter verräuchert, wir setzen „Rotöl“ an und backen Stockbrot.Jubiläumsfest 20 Jahr Brei-te Wies am 23. Juli 2017 von 10.00-18.00 Uhr, Programm:10.00 Uhr: ökumenischer Got-tesdienst unter Beteiligung des Liptinger Kinderchores, 11.00-18.00 Uhr Markt der Möglich-keiten; mit Bio-Betrieben, Info-ständen, Kunsthandwerk sowie Vorträgen übers Gärtnern mit dem Mond und Hl. Hildegard Heute; Kinderprogramm: Kräu-tertheater unter Mitwirkung von Frau Denzels Kindergrup-pe die Rüble-Rätsler, Filzen mit Kindern, Kräuterzubereitungen zum Selbermachen,… Für das leibliche Wohl ist bestens ge-sorgt.

2017 - 20 Jahr Breite Wies‘BREITE WIES` LIPTINGEN ANZEIGE

15.04., Ostermarkt, 10-16.00 Uhr

16.04., Öffnung des Tuttlinger Hauses nach Winterschlie-ßung

18.04., Ausstellungseröff-nung Hobbykünstlerausstel-lung (19.04.-21.05.), Rathaus

21.04., Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten, Stadthalle, 20.00 Uhr

25.04., Käpt‘n TuWass auf Os-tereierjagd, TuWass, 15.00 Uhr

27.04. Vortrag von Dr. Michael Lüders, „Wer den Wind sät“ - Was westliche Politik im Ori-ent anrichtet, Stadthalle, 20.00 Uhr

30.04./05.05., Stadtführung in Tuttlingen, 11.00 Uhr

30.04., Maibaum stellen

RÜDIGER HOFFMANN

„Ja, hallo erst mal! Ich weiß gar nicht, ob Sie’s wussten…“: Rüdiger Hoffmann gastiert am 16. März um 20.00 Uhr mit seinem neuen Programm „Ich hab s doch nur gut ge-meint“ in der Stadthalle Tutt-lingen.

GAUKLERFEST IN TUTTLINGEN

Seit 2002 findet in der Tuttlinger Fußgängerzone alljährlich das Gauklerfest statt. Moderne Gaukler verleihen der Innenstadt ei-nen internationalen und liebenswürdigen Charme. Besucher wie Einheimische lassen sich von Straßenkünstlern, Akrobaten, Comedians und Musikern verzaubern, begeistern und zum La-chen bringen. Das Gauklerfest findet in der Regel am Mutter-tagswochenende statt, 2017 vom 12. bis 14. Mai. www.tuttlin-gen.de www.tuterleben.de

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201796

TUTTLINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

Gewichtsreduktion – GewebestraffungRehabilitationstraining und Präventionstraining

Mo. + Do. 8.30 bis11.45, 15.00 bis 21.45 UhrDi. 8.30 durchgehend bis 21.45 Uhr

Mi. 15.00 bis 21.45 UhrFr. 8.30 durchgehend bis 21.00 Uhr

Sa. 8.30 bis 12.45 Uhrbis 31.03.2017 So. von 8.30-12.45 Uhr

ab 40 Jahre

NEU: Power Plate Mediscreen

www.medifit-tuttlingen.de

NEU bei uns: elektronischer Ganzkörper-Gerätezirkel von eGYM, kurze Trainingszeiten, optimale Auslastung.

17. Tuttlinger Krähe Das traditionelle Fest für

Kleinkunstfreunde startet An-fang April in der Angerhal-le Möhringen. Die zwölf Bes-ten, ein international besetztes Feld aus elf Solo-Künstlern und einem Duo, wetteifern an den drei Wettbewerbsaben-den 4., 5. und 6. April 2017 um den begehrten Bronzevogel des Tuttlinger Bildhauers Ro-land Martin. Moderator ist je-weils Heinrich del Core, Dop-pel-Gewinner von 2012. Das große Finale mit den Preisträ-gern wird am Sonntag, 09. Ap-ril 2017, von den beiden Vor-

jahressiegerinnen Ariane Mül-ler und Julia Gàmez Martin alias „Suchtpotenzial“ mode-riert.

Tuttlinger OstermarktEin Ostererlebnis für Groß und Klein

Am Samstag, 15. April fin-det von 10 bis 16 Uhr, rund um den Tuttlinger Marktplatz, der traditionelle Ostermarkt statt. 30 Stände mit erlesenem Kunsthandwerk, festliche Blä-sermusik machen den Os-termarkt zu einem klei-nen aber feinen Erlebnis zum Abschluss der Karwoche. Im Rahmenprogramm um 11 Uhr gibt es mit dem Oster-g a r t e n v e r -ein Tuttlingen im Foyer des R a t h a u s e s die etwas an-dere Matinee „Auf das Os-tern werde“. Als musikali-sche Überra-schung ist die Gruppe „Los Trommlos“ zu Gast.

Zeitgleich um 11.00 Uhr, sind für Kinder im Dachgeschoss des Rathauses das Sigmarin-ger Puppentheater mit Kas-perles Osterabenteuer zu Be-such.

Citymanagement, PROTUT und der Rittergartenverein ha-ben unter Federführung von Stiefels Buchladen diesem kulturellen Doppelpack ge-schnürt.

06.05., Langer Einkaufs-samstag - Streetfood Festival

07.05., Glemser trifft Beikir-cher, Stadthalle, 19.00 Uhr

09.05., Krämermarkt12.05., Erlebnisführung –

Stadtführung, 18.00 Uhr12.-14.05., Gauklerfest, In-

nenstadt13.-14.05., Ausbildungsbör-

se14.05., Muttertagskonzert,

Marktplatz, 11.00 Uhr14.05., Verkaufsoffener

Sonntag17.05., „Ziemlich beste

Freunde“, Stadthalle, 20.00 Uhr

19.05., Preisträgerkonzert der Musikschule - Viva la Musica, Stadthalle, 19.00 Uhr

21.05., J.S. BACH: HIMMEL-FAHRTSORATORIUM, Ev. Stadtkirche, 19.00 Uhr

26.05., Die Amigos, Stadt-halle, 19.30 Uhr

27./28.05., Run & Fun, Fest-platz im Donaupark

02.06., Kinderrhythmical „Steinzeit“, Stadthalle, 14.30 Uhr

02.06., Gitarrenkonzert, Kulturhaus Altes Kremato-rium, 19.00 Uhr

03.06., Langer Einkaufs-samstag - Thüringer Markt

06.-18.06., Volksfest, Fest-platz im Donaupark

17.06., TUTTLINGER OR-GELSOMMER, Ev. Stadtkir-che, 20.00 Uhr

ALBERT HAMMOND

26. April 2017: „Songbook“-Tour 2017 um 20.00 Uhr in der Stadthalle Tuttlingen. Mit Albert Hammond kommt ein Stück lebendiger Musikge-schichte nach Tuttlingen. Er ist Emmy Award Gewinner und in die Songwriter „Hall Of Fame“ aufgenommen worden. Hammond tourt mit einer phantastischen Band. Musikalisch zuhause zwi-schen (Folk)Pop, Rock, Coun-try und R’n’B präsentiert sich Hammond live auch als char-manter Entertainer, der sein Publikum auf eine Liederrei-se durch die Jahrzehnte der Popgeschichte mitnimmt. Foto: Albrecht Schmidt

Hintergrundbild: jazz_paint - fotolia.com

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201797

Personalisierter, individueller Druck

Ab kleiner Auflage bis Großauftrag

Digital- und Offset-Drucktechnik

www.kopie-u-druck.de

VERTRAUEN SIE BEI GRAFIK & DRUCK UNS!

PROFESSIONELL PREISGÜNSTIG SCHNELL

Öffnungszeiten:Mo. - Fr.: 09:30 - 18:00 Uhr Sa.: geschlossen!

Kopie und Druck Bad SaulgauKarlstr. 17 (beim Bahnh.) I 88348 Bad SaulgauTel.: 0 75 81 I 5 38 47

Gewerbestraße 23 78247 Hilzingen Tel. 07731-62222 Fax [email protected]

30 Jahre! Beschriftungen und mehr...

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201798

SPAICHINGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN

11.03., CDU-Kinderartikel-flohmarkt, Stadthalle, 8-11.00 Uhr

11.03., 20-jähriges Jubiläum, Martin-Luther-Haus, 14.00 Uhr

12.03., Jugend-Grand-Prix (Schachjugendturnier), Gym-nasium, 9-17.00 Uhr

16.03., Vortrag, „Von himmel-hoch jauchzend bis zu Tode betrübt - Wenn die Gefühle verrückt spielen“

vhs, 19.00 Uhr23.03., Informationen, Impul-

se & Ideen für Ihre berufliche Entwicklung, vhs, 18.30 Uhr

25.03., Volksmusikkonzert „Südtiroler Heimatsterne“, Stadthalle, 20.00 Uhr

26.03., Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, Marktplatz

26.03., Orgelkonzert, Stadt-pfarrkirche, 17.00 Uhr

30.03., Globuli: Kleine Sache - große Wirkung, vhs, 19.00 Uhr

01.04., Hallenflohmarkt, Alte Turnhalle, 7.00 Uhr

01.04., Frühjahrslehrgang Freizeit- und Breitensport, Sporthalle „Unterbach“, 8.00 Uhr

02.04., Frühjahrskonzert, Primtalmusikschule, 16.00 Uhr

06.04., Spaichinger Gässle-wanderungen östlich der Hauptstraße, vhs, 18.00 Uhr

06.04., Frühlingskonzert, Gymnasium, 19.00 Uhr

07.04., Kindertheater: „ Su-per Helden Dance“, Stadthal-le, 15.00 Uhr

08.04., Benefizkonzert für „Visions for Tanzania e.V.“, Klinikkapelle, 19.00 Uhr

09.04., Konzert Kreisver-bandsjugendblasorchester, Stadthalle, 17.00 Uhr

18.04., Krämermarkt Oster-dienstag, Marktplatz, 8.00 Uhr

21.04., Blutspendeaktion, Stadthalle, 14.30 Uhr

22.04., Sounds of Hope (Afri-kanischer Chor aus Kenia), Evangelische Täufergemein-de, 19.00 Uhr

23.04., Kinderfest, Stadthal-le, 14.00 Uhr

29.-30.04., Primtal Open (Ten-nis LK-Turnier für Aktive und Senioren / Süddeutschland), Tennisanlage, 9-18.00 Uhr

29.04., Bierfest, Stadthalle, 18.00 Uhr

01.05., Maiandacht, Vereins-garten (Marienkapelle), 14.00 Uhr

06.05., Flohmarkt, Markt-platz/ Sallancher Straße, ab 8.00 Uhr

07.05., Konzert: Eine ameri-kanische Reise - Streich-quartette amerikanischer Komponisten, Klinikkapelle, 19.00 Uhr

12.05., Kabarett: John Doyle - „Voll der Stress“, Gymnasi-um, 19.00 Uhr

13.05., Konzert Prim A Chor, Gymnasium, 20.00 Uhr

20.05., Jubiläumsfeier 50 Jahre Katholisches Schul-werk Spaichingen e.V., Stadt-pfarrkirche, 9.30 Uhr

20.05., Pflanzenbörse, Markt-platz, 7.30 Uhr

21.05., Jahreskonzert der Primtalmusikschule, Stadt-halle, 15.00 Uhr

25.05., Vatertagsfest, Skihüt-te, 10.00 Uhr

02.-04.06., Pfingstturnier Badgers-Cup, Rollschuh-bahn RVS-Arena

13.06., Krämermarkt, Markt-platz, 8.00 Uhr

Spaichingen im FrühjahrsfieberFrühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Zum Frühlingsmarkt in Spai-chingen verwandelt sich der Marktplatz regelmäßig am letzten Sonntag im März in ei-nen riesigen Krämermarkt. Somit bietet sich dieses Jahr am 26. März die perfekte Ge-legenheit die eine oder ande-re Osterüberraschung für die

Liebsten zu erbummeln und die Sonne zu genießen. Am Nachmittag laden die örtli-chen Einzelhändler ebenfalls zum Bummeln ein, denn zum Frühlingsmarkt in Spaichin-gen ist gleichzeitig verkaufsof-fener Sonntag.

Klassische OsteopathieIntegr. sanfte Chiro- u. Craniosacraltherapie, Lymphdrainage, Triggerbehand-lung, Viscero Fasciale Osteop., Biodynamische Therapie, Chapman-Punkte, myofasziale Lösetechniken, Strain-Counterstrain-Techniken, Muskel-Energie-Technik. Augendiagnose, Faltenunterspritzung. Tinnitus, Bandscheibenvorfall, Ischias, Arthritis, Osteoporose, Rheuma, Migräne, Asthma, Fuß-, Organ-, gynäkologische-, Koordinationsprobleme, Schlaganfall, Down-Syndrom, Parkinson, Selbstheilungskräfte aktivieren, Schreibabys u.s.w.,

Schmerzursachen beseitigendurch Ganzkörperbehandlung

Ute Sigel DOwww.osteopathie-sigel.de (ROD Mitglied) Termine auch Sa./So. Tel. 0 74 61 / 7 73 44 Mobil 01 60 / 2 02 18 93Bezügl. Kostenübernahme bitte Rücksprache mit mir und Ihrer Krankenkasse.Behandlung in der orth. Praxis Dr. med. Ames und WachterTuttlingen Weimarstr. (Sanitätsgeschäft Hilzinger) 66 od. Hausbesuche

Klassische Osteopathin.Vollzeitstudium in GB, Heilpraktikerin.Mehrjährige Berufserfahrung.

Eine kompetente Therapeu-tin, bei physischen oder psy-chischen Problemen jegli-cher Art, fi nden Sie in Frau Ute Sigel. Als Heilpraktike-rin und klassische Osteo-pathin bietet sie Ihnen eine auf Ihr Krankheitsbild zuge-schnittene Therapie. Wenn der menschliche Organis-mus leichte Störungen nicht mehr ausgleichen kann, können sich die Funktions-störungen verlagern und sich auch auf andere Berei-che des Körpers auswirken, z.B. auch auf das Gebiss, von dem wiederum Rück-wirkungen auf die Körper-organe und die Wirbelsäu-le ausgehen. Doch über die in der Wirbelsäule befi ndli-chen Endpunkte der Nerven-fasern kann man die Orga-ne positiv beeinfl ussen und die eigenen Selbstheilungs-kräfte anregen. Jedes Organ hat über Nervenfasern Ver-bindungen zur Wirbelsäu-

le. Bestimmte Anwendungen können so verschiedens-ten Schmerzursachen ent-gegenwirken aber auch zu einer psychischen Heilung beitragen. Als Mitglied im Berufsverband der Osteopa-then versichert Ihnen Frau Ute Sigel, dass mit ärztli-cher Bescheinigung, bis zu 90% Kostenübernahme bei bis zu 6 Sitzungen je Kalen-derjahr, durch einige gesetz-liche Krankenkasse erfolgen kann.

UTE SIGEL HEILPRAKTIKERIN ANZEIGE

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 201799

MÜHLHEIM a.D.[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN11.03., Kinderkleiderbörse,

Gemeindezentrum Stetten13.03., Alte Musik mit La

Gallarda, Vorderes Schloss, 20.00 Uhr

20.03., Schülervorspiel der Musikschule, Vorderes Schloss

22.03., VHS: Multivision mit Live-Vortrag „12.00 km mit dem Landrover durch Russ-lands Norden“, Festhalle, 19.30 Uhr

25.03., Schnittkurs, Verein für Garten Obst und Landschaft, Verein für Garten, Obst und Landschaft

09.04., Ostereierschießen, Schützenverein

16.04., Ostertanz der Landju-gend, Festhalle

22./26./29./30.04., Theater-abend der Laienbühne, Fest-halle

29.04., Aktion „Saubere Land-schaft“

01.05., Ök. Frauenfrühstück, St. Josef

13.05., Kulturamt: Konzert F.I.T.A. a-capella, Gemeinde-zentrum Stetten

20.05., Frühjahrskonzert der Stadtkapelle, Festhalle

21.05., Maiandacht der Seel-sorgeeinheit Donau-Heu-berg, Welschenberg

22.05., Abschlussveranstal-tung Blumenschmuck 2016, Festhalle

25.05., Höhlenfest des Schwäbischen Albverein

29.05.,KEB- Kleindenkmale am Wegesrand

31.05., Klassikreihe „Heim-spiele“ Xylinos Quintett“ (mit Florian Bensch), Vorderes Schloss

11.06., Großer Markttag, Ul-richsmarkt und Flohmarkt

15.06., Fronleichnamprozes-sion

18.06., Gesangsverein „Har-monie“ Sommerfest, Festhal-le

NEUHAUSEN o. E.[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN18.03., Kleiderbörse18.03., Fahrradbörse, Har-

monika-Club30.03., Vortrag Wildbienen,

Obst- und Gartenbauverein01.04., Saisoneröffnung,

Freilichtmuseum07.04., 19. Mostseminar und

Obstbaumschnitt, Freilicht-museum

08.04., Kirchenkonzert in der evangelischen Kirche, Musik-kapelle Neuhausen

09.04., Frühstück im Klang-haus mit anschließender Wanderung, Naturfreunde Schwandorf

09.04., Auftaktveranstaltung der 7 im Süden: Tier und Mensch, Aktionstag mit dem SWR-Fernsehen, Freilicht-museum

15.04., Ostertanz, Jugendtreff 4YOU

17.04., Osterprogramm für Familien, Freilichtmuseum

20.04., Historische Führung, Freilichtmuseum

22.04., Frühjahrskonzert, Musikverein Schwandorf

29.04., Maibaum stellen, Feu-erwehr Schwandorf

01.05., Eröffnungsturnier - Start in die neue Tennissai-son, Tennisclub Neuhausen

01.05., Dorffest/Maibaum stellen, Worndorfer Vereine, Feuerwehr

06.05., Frühjahrskonzert, Harmonika-Club

07.05., Lesung/Jazz-Konzert mit Dotschy Reinhardt in Schwandorf, Bürgersaal

13.05., Ausstellungseröff-nung „Angekommen. Ange-nommen? Heimatvertriebene zwischen Hier und Dort”, Freilichtmuseum

21.05., Internationaler Muse-umstag, Freilichtmuseum

24.05., Führung - Mit der Magd durchs Dorf, Freilicht-museum

05.06., Deutscher Mühlentag, Freilichtmuseum

07.06., KISS-Filmnacht, Frei-lichtmuseum

HEUBERG[ VERANSTALTUNGEN ]

WEHINGEN12.03., Schneeglöckchen-

wanderung (1. Terminalter-native), Schwäbischer Albver-ein Wehingen

24.03., DRK Blutspendeakti-on, Schlossberghalle

25.03., SWR 3 Elch-Party, Schlossberghalle

26.03., Ranglistenturnier Tischtennis, Turnhalle / Gym-nastikhalle

01.04., Anfischen, Harrassee02.04., Gaufinale, Sporthalle

Bildungszentrum Gosheim-Wehingen

09.04., Palmsonntagvorspiel, Schlossberghalle

10.04., Gemeinderatssitzung22.04., Jahreskonzert,

Schlossberghalle22.04., Jahreskonzert mit

dem Fanfarenzug Wehingen22.04., Altmaterialsamm-

lung, TV Wehingen - Abt. Fußball

29.04., Aufstellen des Mai-baums (1. Terminalternative), Rathausvorplatz

30.04., Aufstellen des Mai-baums (2. Terminalternative), Rathausvorplatz

01.05., Hüttenbewirtung, Harrassee/ Albrechtshütte

12.05., Kindergartenfest, Au-la Schlossbergschule

13.05., Bienenwanderung, Egesheim

20.05., 60-jähriges Vereinsju-biläum sowie Kreisschützen-tag, Schlossberghalle

25.05., Hüttenbewirtung, Harrassee/Albrechtshütte

29.05., Maimarkt, Ortszent-rum

12.06., Gemeinderatssitzung17.06., 50-er Fest, Schloss-

berghalle24.06., Konzertveranstal-

tung mit dem Fanfarenzug Wehingen & AcaBellas, Schlossberghalle

GOSHEIM

12.03., Fastenessen, Katholi-sche Kirchengemeinde

17.03., Tag der offenen Tür, Realschule Gosheim-Wehin-gen

17.03., Kartenvorverkauf

Watzmann, Rathaus, 16-21.00 Uhr

18.03., Kartenvorverkauf Watzmann, Rathaus, 09.13.00 Uhr

25.03., „Füenf“ Acapellaver-anstaltung, Jurahalle

27.03., Gemeinderatssitzung, Sitzungssaal, Rathaus, 19.00 Uhr

30.03., Generalversammlung Musikverein, Gasthaus Krone

01.04., Papiersammlung10.04., Gemeinderatssit-

zung, Sitzungssaal, Rathaus, 19.00 Uhr

22.04., Tag des Baumes22.04., Buddhistische Neu-

jahrsfeier, Jurahalle29.04., Altkleidersammlung01.05., Grillfest, Lemberg04.05., Dorfputzete06.05., Jahreskonzert, Jura-

halle07.05., Konzert der Jugendka-

pelle, Jurahalle07.05., Schleifchenturnier,

Tennishalle 08.05., Gemeinderatssit-

zung, Sitzungssaal, Rathaus, 19.00 Uhr

13.05., Katechismusgottes-dienst, Evangelische Kirche

13.05., 90 Jahre SVG, Jurahal-le

20./21.05., Oldtimertreffen 60 Jahre LF 16 TS, Freiwillige Feuerwehr

24.05., Watzmann, Jurahalle25.05., Lemberghüttenfest,

Lemberg26./27.05., Watzmann, Jura-

halle29.-04.06., Jugendclubmeis-

terschaften, Tennishalle29.05., Gemeinderatssitzung,

Sitzungssaal, Rathaus, 19.00 Uhr

06.-18.06., Aktive Clubmeis-terschaften, Tennishalle

15.06., Fronleichnam mit Stehempfangm, Katholische Kirche

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017100

Die

ssen

hofe

n ww

w.di

esse

nhof

en.c

h 4

152

657

41 3

7 Diessenhofen

www.diessenhofen.ch 4152 657 41 37Ausflugsziel mit Charme in einer der schönsten Flusslandschaften Europas

DIESSENHOFEN[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN12.03., Rathauskonzert: Duo

Barockvioline & Cembalo, Rathaussaal, 17.00 Uhr

16.03., Spieleabend, Leue - üsi Beiz, 18.00 Uhr

17.03.-21.07., Ausstellung: Die Wolfs – Geschichte einer Familie, Museum Kunst + Wissen

18.03., Orchesterkonzert in der Stadtkirche – Sinfonie-konzert, Ev. Stadtkirche

19.03., Viento del Sur - Kon-zert im Paradies, Klosterkir-che Paradies, 17.00 Uhr

23.03., Sonderausstellung zum Brückenjubiläum, Rat-hauskeller, 18-20.00 Uhr

23.03., Jassabend, Leue-üsi Beiz, 18.00 Uhr

26.03., Brunch am Rhein, Ca-feteria der Klinik St. Katha-rinental, 9-14.00 Uhr

30.03., Vortrag: Lustvolles Pilgern mit Otti Schmid, Leue - üsi Beiz, 19.00 Uhr

31.03., Abendunterhaltung mit dem Männerchor Schlatt „Hoch im Norden“, Gemein-desaal Schlatt, 18.00 Uhr

01.-08.04., Öffentlicher Wei-terbildungskurs: Umgang mit Karte und Kompass, Semi-narhotel Kartause Ittingen

01.-02.04., Gewerbeausstel-lung, in und um Rhyhalle mit über 50 Regionalen Betrie-ben

01.04., Abendunterhaltung mit dem Männerchor Schlatt „Hoch im Norden“, Gemein-desaal Schlatt, 18.00 Uhr

01.04., Frauenensemble „De-zibella“, Stadtkirche, 19.30 Uhr

5ünfstern o ene künstlerateliers in der ostschweiz 2017 14 kunstscha ende in diessenhofen am rhein

6. / 7. MAI 2017 SA 12-19 Uhr / SO 11-17 Uhr

ATELIER VARNA ORT DER INSPIRATION1987-2017 cromcode emef textbilder

madeleine felberwie eines Windes Lächeln…

textbilder zur poesie von rainer maria rilkedie ausstellung ist auf anfrage oder auf gut glück geö net bis ende 2017

atelier varna rheinstrasse 9 8253 diessenhofen schweiz www.emef.ch

Vor 30 Jahren hat die Künst-lerin Madeleine Felber ein Farbalphabet entworfen, den cromcode emef: Jeder Vo-kal und jeder Konsonant ent-spricht einem bestimmten Farbton. Es reihen sich Farb-ton an Farbton und verweben den Text zur farbigen Textur. Das lateinische Wort textus heisst auf lateinisch das Ge-webe, Gefl echt.Die ersten Farbübersetzun-gen entstanden 1987, u.a. von Gedichten Rainer Maria Ril-kes, 1990 Der Cornet, 1993 Die Sonette an Orpheus und sechs Duineser Elegien 2002.Diese Bilder werden im Rah-men von 5ünfstern – offe-ne Künstlerateliers im ate-lier varna in Diessenhofen am

Rhein gezeigt. Am Wochen-ende vom 6./7. Mai öffnen 250 Ateliers in der Ostschweiz, in den Kantonen St. Gallen, Ap-penzell und Thurgau ihre Tü-ren und im schmucken Städt-chen Diessenhofen zeigen 14 Kunstschaffende ihre Werke. Infos unter www.fuenfstern.com / www.emef.ch

ATELIER VARNA DIESSENHOFEN ANZEIGE„Wer meine Textbilder liest, entschleunigt seine Zeit“

17.04., Frühjahrsschwingfest mit der Männerriege Stam-mertal, Oberstammheim

19.-22.04., Nothilfekurs, Bahnhofstrasse 3, 19.00 Uhr

20.04., Spieleabend, Leue - üsi Beiz, 18.00 Uhr

27.04., Lesung mit Petra Iva-nov, Rathaussaal, 19.30 Uhr

28.04., Sonderausstellung zum Brückenjubiläum, Rat-hauskeller, 18-20.00 Uhr

28.04., Jahresversammlung Bürgergemeinde, Gmeind-schür Schlattingen, 20.00 Uhr

30.04., Thurgauer Kantonales Schwingfest 2017

05.05., Güggeli-Fest, Ge-meindeschür Schlattingen, 18.30 Uhr

06.05., Konzert, Duo Fascicu-lus“: Regina Wehrle, Robert Sägesser, Rathaussaal, 20.00 Uhr

15.05., Geführte Wanderung „Zeugen der Eiszeit“, Thayn-gen SH, DB Bahnhof, 09.00 Uhr

07.05., Frühlingskonzert Uni-ted Brass Schaffhausen, Stadtkirche, 17.00 Uhr

10.05., Turmführung, beim Rathaus, 18.30 Uhr

14.05., Muttertagskonzert der Stadtmusik Diessenhofen

20.05., Vortrag: Einführung in die Welt der Pfefferminze mit Elsbeth Frei, Breitestras-se 5, 16.00 Uhr

21.05., Teilnahme am Interna-tionalen Museumstag, Die Wolfs-Geschichte einer Fa-milie. Jüdisches Leben am Bodensee und Rhein Muse-um Kunst + Wissen, 16.30 Uhr

21.05., slowUp Schaffhausen-Hegau

28.05., Brunch am Rhein, Ca-feteria der Klinik St. Katha-rinental, 9-14.00 Uhr

02.06., Schlagerparty, Fuss-ballplatz Prakerwiesen, 21-03.00 Uhr

06.06., Stadtführung „Frei-heit, Gleichheit“, Rathaus, 18-19.00 Uhr

07.06., Altpapiersammlung, Primarschule Schlatt

09.06., Jungbürgerfeier, Ba-sadingen-Schattingen

10.06., Dachbodenräumete - bunter Flohmarkt, zwischen Siegelturm und Basadinger-strasse, 09-15.00 Uhr

11.06., KALANDOSEnsemble, Rathaussaal, 17.00 Uhr

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017101

DIESSENHOFEN[ VERANSTALTUNGEN ]

SCHAFFHAUSEN[ VERANSTALTUNGEN ]

MADELEINE FELBER30 Jahre Textbilder «Ein alter Weg ist es...»VERNISSAGE: Samstag, 11. März 2017, 16.30 bis 19.00 UhrBegrüssung und Einführung: Konrad ErniMusikalische Lesung: matta lena, Text und Eva Wey, Musik

AUSSTELLUNG: 12. März bis 23. April 2017Anwesenheit der KünstlerinSonntage 19. und 26. März, 2. und 9. April, 13.00–16.00 Uhr

FINISSAGE: Sonntag, 23. April 2017, 14.00 bis 16.00 Uhr

Öffnungszeiten: Montag–Freitag, 09.00–11.30 Uhr/14.00–17.00 UhrSamstag geschlossen/Sonntag, 10.30–16.00 UhrKarfreitag, 14. bis Ostermontag, 17. April 2017 geschlossen

Gottfried Keller-Strasse 8, 8192 GlattfeldenInfos: www.gkz.ch; [email protected]; Tel. 044 867 39 72ÖV: Mit S9 bis Glattfelden und Bus 540 bis Glattfelden PostGAL

ERIE

GO

TTFR

IED

KELL

ER Z

ENTR

UM

GALERIE GOTTFRIED KELLER ZENTRUM ANZEIGE1987 schrieb die Künstlerin Madeleine Felber aus Dies-senhofen das erste Textbild in ihrer Farbschrift crom-code emef . Sie refl ektiert mit ihrem bildnerischen Werk in ästhetischer Form unse-re Schriftkultur. Hunderte in Farbe übersetzte Zitate, Ge-dichte und Texte sind seit-her entstanden. Die Bildkom-positionen und Anordnungen der Farbfelder haben sich im Lauf der Zeit verändert, nicht aber die Farb-Laut Zuord-nung. Hängen zwei Bildtafeln in verschiedenen Sprachen nebeneinander, ist die unter-schiedliche Farbgebung deut-lich erkennbar. Zum 30-jähri-gen Jubiläum organisiert die Galerie Gottfried-Keller-Zen-trum in Glattfelden eine Aus-stellung mit Bildern, die zum Teil noch nie gezeigt wor-den sind, wie das Triptychon “Ein alter Weg ist es….“; ein in Farbe übersetzter Dialog aus dem Buch „Der begrabene Leuchter“ von Stefan Zweig. In der musikalischen Lesung (matta lena, Text und Eva Wey, Musik) wird die berührende

Textstelle an der Vernissage präsentiert. Konrad Erni, der Präsident der Stiftung Gott-fried-Keller-Zentrum wird die Gäste begrüssen und das Werk der Künstlerin vorstel-len und würdigen. Die Aus-stellung dauert vom 11. März bis zum 23. April 2017. Das Gottfried Keller-Museum in Glattfelden mit Informati-onen und Dokumenten zum Schriftsteller und Maler ist jeweils am ersten Wochenen-de des Monats geöffnet: Sa/So 14 – 16 Uhr. Auf Anfrage werden Führungen angebo-ten. Infos unter www.gkz.ch

13. „slowUp Schaffhausen-Hegau“

Am Sonntag, 21. Mai 2017 fin-det von 10 bis 17 Uhr der 13. „slowUp Schaffhausen-He-gau“, ein entspannter Erleb-nistag für die ganze Fami-lie, statt. Auf der asphaltier-ten Rundstrecke von rund 38 Kilometern Länge mit sechs Grenzübertritten werden wie-der mehrere Tausend Anhän-ger von gesunder, sportlicher und umweltfreundlicher Mo-bilität erwartet, die aus eige-ner Kraft auf Rädern, Rollen oder zu Fuss unterwegs sind.

Entlang der herrlichen, zwi-schen Rhein und Hegauvulka-nen gelegenen, Strecke darf man sich auf ein kulinarisch, kulturell und sportlich vielfäl-tiges Rahmenprogramm freu-en, das von den Vereinen und Gemeinden gestaltet wird.

Übrigens, unterstützt von zahlreichen Sponsoren, fin-den in der gesamten Schweiz 17 „slowUp“ Veranstaltungen statt. www.slowUp.ch

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017102

SCHAFFHAUSEN[ VERANSTALTUNGEN ]

WORTE

15.03., Storytime, Bibliothek Agnesenschütte, 10.30 Uhr

16.03., Schaffhauser Vor-tragsgemeinschaft, Rathaus-laube, 18.30 Uhr

18.03., Aktionstag Reformati-on, Kirche St. Johann, 09.30 Uhr

20.03., Seniorenuniversität SH, Parkcasino, 14.30 Uhr

27.03., Seniorenuniversität SH, Parkcasino, 14.30 Uhr

29.03., Storytime, Bibliothek Agnesenschütte, 10.30 Uhr

30.03., Mein Herz bleibt jung, Parkcasino, 14.30 Uhr

31.03., Erzählzeit ohne Gren-zen, Kammgarn, 20.30 Uhr

03.04., Seniorenuniversität SH, Parkcasino, 14.30 Uhr

05.04., Zu Hause alt werden, Alterszentrum Emmersberg, 19.30 Uhr

10.04., Seniorenuniversität SH, Parkcasino, 14.30 Uhr

12.04., Storytime, Bibliothek Agnesenschütte, 10.30 Uhr

25.04., Buchstart-Treff Schaffhausen, Bibliothek Ag-nesenschütte, 10.30 Uhr

10.05., Storytime, Bibliothek Agnesenschütte, 10.30 Uhr

10.05., Palliative-Café, Zwinglikirche, 18.30 Uhr

13.05., 14. Schaffhauser Jazz-gespräche 2017, Sorell Hotel Rüden, 13.30 Uhr

24.05., Storytime, Bibliothek Agnesenschütte, 10.30 Uhr

07.06., Storytime, Bibliothek Agnesenschütte, 10.30 Uhr

POP, ROCK, JAZZ

15.03., Swing-Jazz, Neustadt-Bar, 20.30 Uhr

16.03., Lukas Bosshardt Or-gan Band, Neustadt-Bar, 20.30 Uhr

16.03., Pippo Pollina (IT), Kammgarn, 20.30 Uhr

16.03., Lilly Thornton Quar-tett, Haberhaus Bühne, 20.30 Uhr

17.03., Kaiser & Dimitri (BE), TapTab, 22.30 Uhr

18.03., Delinquent Habits (USA), Kammgarn, 20.30 Uhr

18.03., Tastenkatzen und Sai-

• Kunstschreinerei• Historische Baustoffe• Innenausstattung

Robert-Gerwig-Str. 11D-78244 GottmadingenFon 0 77 31 - 7 33 19Fax 0 77 31 - 7 20 18

Internet:www.rolf-galster.deE-Mail:[email protected]

Historische Baustoffe nehmen durch unser Wissen einen besonderen Stellenwert ein.Holz ist seit 35 Jahren unsere Passion – Ideen haben wir genug

Sich mit schönen Dingen zu umgeben bedeutet LEBENSQUALITÄT – begegnen Sie sich mit WERTSCHÄTZUNG

EINZIG – ARTIGE MÖBEL für Küche, Bad, Wohnraum, Büroausstattung oder Gastronomie, von uns angefertigt.

Wir fertigen für Sie EXQUISITE EINZEL-STÜCKE einer ganz besonderen Art, Ihrem persönlichen Geschmack und Ihrem Umfeld angepasst.

Wir RESTAURIEREN Ihre guten Stücke mit Liebe und Hingabe, wobei Lebens- und Zeitspuren ersichtlich bleiben sollen.

Wir kommen gerne zu Ihnen und be-sprechen vor Ort Ihre Vorstellungen mit dem Machbaren, wobei wir durchaus AUSSERGEWÖHNLICHE IDEEN einfl ie-ßen lassen.

tenstreichler, Fass-Beiz, 21.30 Uhr

18.03., Larry Bang Bang y Los Güeros, Club Cardinal, 22.30 Uhr

23.03., Lukas Bosshardt Or-gan Band, Neustadt-Bar, 20.30 Uhr

25.03., Rémy and Friends, Restaurant Mühlental, 18.30 Uhr

29.03., Candy Dulfer, Kamm-garn, 20.30 Uhr

30.03., Lukas Bosshardt Or-gan Band, Neustadt-Bar, 20.30 Uhr

30.03., HSLU Big Band feat. Dave Liebmann, Kammgarn, 20.30 Uhr

01.04., Luciano & Freddie Mc-Gregor (JAM), Kammgarn, 21.30 Uhr

01.04., Tastenkatzen und Sai-tenstreichler, Fass-Beiz, 21.30 Uhr

08.04., The Baseballs (D), Kammgarn, 20.30 Uhr

08.04., Dominic Egli’s PLU-RISM with Feya Faku, Haber-haus Bühne, 20.30 Uhr

08.04., Tastenkatzen u. Saiten-streichler, Fass-Beiz, 21.30 Uhr

22.04., Millow (BE), Kamm-garn, 20.30 Uhr

05.05., Paykuna, Haberhaus Bühne, 20.30 Uhr

05.05., Saint Vitus (USA), Kammgarn, 20.30 Uhr

27.05., Kammgarnstars Fina-le, Kammgarn, 20.30 Uhr

09.06., Echo vom Zürihorn, Haberhaus Bühne, 20.30 Uhr

MUSIK

15.03., Musikschule SH, Mu-sikschule Schaffhausen, 19.30 Uhr

18.03., David Lang – „Löwe im Salon“, Fass-Bühne, 20.30 Uhr

01.04., Thank you for the Mu-sic, Kirche St. Johann, 17.30 Uhr

28.04., CBB Project – British Blues, Kammgarn, 21.30 Uhr

06.05., Mai Ball, Parkcasino, 20.15 Uhr

08.06., Ds Lied vo de Bahnhöf, Stadttheater, 19.30 Uhr

17.06., Munot Salsa Party,

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017103

SCHAFFHAUSEN[ VERANSTALTUNGEN ]

STEIN AM RHEIN[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN15.03.-30.04., Steiner Bär-

lauchwochen in den Gaststät-ten und Gewerbebetrieben, geniessen sie regionale Pro-dukte mit frischem Bärlauch

25.03., 5. Schweizer Bär-lauchmarkt auf dem Rat-hausplatz, 8-16.00 Uhr

25.03., Kirchenmusik: Musik im Abendgebet. Johann Se-bastian Bach, Kollekte, Stadt-kirche St. Georgen, 17.15 Uhr

26.03., Kindertheater Floh „Alice im Wunderland“, Mehrzweckhalle Schanz, 14.30 Uhr

31.03.-09.04., 8. Erzählzeit ohne Grenzen, HYPERLINK „http://www.erzaehlzeit.com“ www.erzaehlzeit.com

02.04., Matinée der Stadtmu-sik, Mehrzweckhalle Schanz, 10.30 Uhr

02.04., Lindwurm-Leserei-he: Arno Camenisch liest aus „Launen des Tages“ (2016), Museum Lindwurm, 11.00 Uhr

05.04., 8. Erzählzeit ohne Grenzen / Lindwurm-Lese-reihe: Peter Stamm liest aus seinem Roman „Weit über das Land“ (2016), Windler-saal, 19.00 Uhr

13.04., Kirchenmusik: Musik

VICTORINOX-MESSER • Alpine Club • Edelweiss • SWISS MILITARY

RappenfarbSwiss Souvenirs - KioskHerr Wyrsch & T. Nguyen Understadt 7 CH-8260 Stein am Rhein Tel. +41 (0) 52 741 32 12

Aromatischer Kaffee,

sinnlicher Kuchen

und leckere Glacés,

se

rvier

t mit e

inem Lächeln.

Wann sehen wir uns im

Café Zum Steinenen Trauben?

Café Zum Steinenen Trauben Rathausplatz 11

8260 Stein am Rhein Telefon 052 / 740 35 50

am Hohen Donnerstag „Mu-sik zur Passion“, Kollekte, Stadtkirche St. Georgen, 19.15 Uhr

16.04., Kirchenmusik: Musik im Ostergottesdienst. Johann Sebastian Bach, Kollekte, Stadtkirche St. Georgen, 10.00 Uhr

29.04., Flohmarkt, Schifflän-di, 7-16.00 Uhr

13.05., Kirchenmusik: Musik im Abendgebet „Tag und Nacht - Sonne und Mond - Licht und Schatten, Kollekte, Stadtkirche St. Georgen, 17.15 Uhr

14.05., Lindwurm-Lesereihe: Anna Katharina Hahn liest aus Ihrem Roman „Das Kleid meiner Mutter (2016), Muse-um Lindwurm, 11.00 Uhr

14.05., Muttertagskonzert der Stadtmusik, Rathaus-platz, 14.00 Uhr

21.05., 13. slowUp Schaffhau-sen, www.slowup-schaffhau-sen-hegau.ch

27.05., Flohmarkt, Schiffländi, 7-16.00 Uhr

11.06., Lindwurm-Lesereihe: Felix Graf liest aus seinem li-terarischen Tagebuch „Schnur und Zeichen“ (2017), Jakob und Emma Windler-Saal, 11.15 Uhr

THAYNGEN[ VERANSTALTUNGEN ]

VERANSTALTUNGEN17.03., Värsli-Morge für Kin-

der von 0-4 Jahren mit Be-gleitperson, Gemeindebiblio-thek, 09.30 Uhr

18.03., Meisterschaftsspiel, Sporthalle Stockwiesen

19.03., Vortrag Kulturverein, Aula im Reckenschulhaus, 17.00 Uhr

22.03., Gschichte-Nomittag für Kinder ab 5 Jahren, Ge-meindebibliothek, 14.00 Uhr

25.03., Meisterschaftsspiel, Sporthalle Stockwiesen

26.03., Unihockey Meister-schaft, Sporthalle Stockwie-sen

29.03., Theateraufführung, Reckensaal

31.03.,-02.04., Theaterauf-führungen, Reckensaal

01.04., Museum im Zeughaus zu Besuch in Thayngen, Lammschulhaus

01.04., Meisterschaftsspiel, Sporthalle Stockwiesen

02.04., Heimrunde, Uniho-ckey Club, Sporthalle Stock-wiesen

02.04., Konzert, Ref. Kirche06.04., Erzählzeit ohne Gren-

zen, Kulturzentrum Sternen, 19.30 Uhr

24.-28.04., Kinderwoche, Platz vor Ref. Kirche

07./13.05., Unihockey Meis-terschaft, Sporthalle Stock-wiesen

13.05., Flohmarkt, Platz vor Ref. Kirche und Gemeinde-verwaltung

21.05., slowUp, Dorfstrasse / Ebringerstrasse

21.05., Kirchenkonzert, Ak-kordeonorchester, Ref. Kir-che

24.05., Faustball Nachttur-nier, Sportplatz Stockwiesen

03.06., 7. Treffen Schweizeri-scher Nutzfahrzeuge, Ton-werkareal

09.06., Reiatwanderbecher-schiessen, Schützenstube Altdorf

09.-11.06., Feldschiessen, Schiessanlagen Weier

10.06.-02.07., Ausstellung Angelika Dreher, Flurlingen, Kulturzentrum Sternen

Munot, 18.30 Uhr

KLASSISCHE MUSIK

17.03., 8. MCS-Konzert, Kir-che St. Johann, 19.30 Uhr

19.03., Kulturelle Begegnun-gen, Rathauslaube, 10.45 Uhr

13.04., Karfreitagskonzert 2017, Kirche St. Johann, 19.30 Uhr

14.04., Karfreitagskonzert 2017, Kirche St. Johann, 17.30 Uhr

16.05., Giustino, Stadttheater, 19.30 Uhr

20.05., Messiah von G. F. Hän-del, St. Johann, 19.30 Uhr

BÜHNE

15.03., The Taming of the Shrew, Stadttheater, 19.30 Uhr

18.03., Das goldene Herz, Stadttheater, k.A.

19.03., Das goldene Herz, Stadttheater, 14.30 Uhr

19.03., Comedian Tales, Res-taurant Schönbühl, 14.30 Uhr

22.03., Mummenschanz – „you & me“, Stadttheater, 20.30 Uhr

23.03., Mummenschanz – „you & me“, Stadttheater, 20.30 Uhr

24.03., Like Magic, Orient, 20.15 Uhr

24.03., Nina-Theater – „Gschnorr“, Haberhaus Büh-ne, 20.30 Uhr

25.03., Sekretärinnen, Stadt-theater, 17.30 Uhr

31.03., Schneewittli, Haber-haus Bühne, 19.30 Uhr

31.03., Theatergruppe Du-rachtal – „Uf Bali und zrugg“, Restaurant Adler, 20.30 Uhr

01.04., Cinevox Junior Com-pany – „Made in Switzerland“, Stadttheater, 17.30 Uhr

02.04., Wolf unterm Bett, Ha-berhaus Bühne, 11.30 Uhr

03.04., Martinus Luther, Stadttheater, 19.30 Uhr

08.+09.04., Familie Flöz – „Hotel Paradiso“, Stadtthea-ter, 17.30 Uhr

30.04., Das kleine Gespenst, Stadttheater, k.A.

15.05., Giustino, Stadttheater, 19.30 Uhr

Hintergrundbild: poplasen - fotolia.com

Tanzen

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017104

Philippin. Stockkampfkunst • Körperarbeit/TanzStimmbildung/Sprecherziehung • Ausdruckstherapie

Ausbildung im Tamalpa Life/Art Process: in Freiburg u. Konstanz

w w w . l i f e a r t - p e t r a - e i s c h e i d . d e L i f e A r t - P e t r a E i s c h e i d

w w w . t a m a l p a - g e r m a n y . d e T a m a l p a G e r m a n y

Info: Tel 07534-998742, [email protected]

Kurse, Workshops, Fortbildung, Einzelarbeit in:

Foto: T. Schlup CH

- so lautet die Philosophie von Anna Halprin (USA), 96jährige Tänzerin, Performerin und Leh-rerin, die die heilsame Kraft des Tanzes einst neu entdeckte.Die beiden Studienjahre am Ta-malpa Institut in Kalifornien sollten Petra Eischeid maßgeb-lich in ihrer künstlerischen und therapeutischen Arbeit prägen. Erstmals in Deutschland star-tete 2011 in Freiburg die Aus-bildung von Tamalpa Germany im Tamalpa Life/Art Process, die wie keine andere Tanz, Ma-len und kreatives Schreiben zu-sammenführt. Die Ausbildung fi ndet auch in Zukunft 1mal jährlich in Freiburg statt. Bei In-teresse kann ein Aufbaustudi-um in den USA am Tamalpa In-stitute u.a. bei Anna Halprin an-geschlossen werden.Während ihrem Studium in Ka-lifornien lernte Petra Eischeid auch Escrima, die Philippini-

sche Stockkampfkunst ken-nen. Tanz und Stockkampfkunst wurden zu ihrem Markenzei-chen. Tanz als Weg des inneren Ausdrucks und Stockkampf-kunst als Übungsweg der Mit-te ergänzen und bereichern sich in ihren Kursen, Workshops und Einzelarbeit.Probestunden sind jederzeit möglich (u.a. Spirit of Asia in Radolfzell, Insel Reichenau, St. Gallen). Weitere Infos unter: www.lifeart-petra-eischeid.de o. www.tamalpa-germany.de Tel: 07534-998742

„Jeder ist ein Tänzer – eine Tänzerin“LIFEART ANZEIGE

Showroom / Verkauf / Atelier

Meersburger Str. 2988048 Friedrichshafen

Öffnungstermine fi nden Sie auf tanzshop-bodyandstyle.de

Tanzen – Gut für Körper und Köpfchen

Tanzen übt Faszination aus. Die einen lassen sich als Zu-schauer begeistern, die an-deren erleben beim eigenen Tanzen unzählige Glücksmo-mente! Zur Lieblingsmusik als Extra-Kick an Motivation, ent-puppt sich Tanzen als Fitness-training für den ganzen Kör-per. Man trainiert nahezu alle Muskeln, verbessert Konditi-on, Koordination, Rhythmus-gefühl und Kraft. Einzelne Fi-guren und Tanzschritte zu erlernen und zu behalten trai-

niert das Gedächtnis. Wis-senschaftliche Studien bele-gen der Tanzende baut Stress ab, seine Stimmung wird posi-tiv beeinflusst und dies stärkt wiederum dauerhaft sein Im-munsystem. Durch die Frei-setzung von Endorphinen stel-len sich Glücksgefühle ein, welche durchs Kontakte knüp-fen im Tanzkurs sogar noch verdoppelt werden können. Tanzen kostet viele Schweiß bringt aber auch deutlich mehr Spaß ins Leben!

AUSFLUGSZIELE IN DER REGION

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017105

Bild: eyetronic - fotolia.com

Seit unserem 40-jährigen Surfjubiläum 2013 spendieren wir Ihnen 100% mehr Mietspaß. Sie können statt einer Stunde zwei Stunden auf dem Wasser bleiben. (Schulstunde =45 min.)✓ Auch du wirst von unserem Preis-Leistungsangebot überzeugt.✓ Du genießt den Schulbetrieb im ruhigen Landschutzgebiet abseits

störender Schwimmbäder.✓ Du parkst direkt vor unserer Schule mit direktem Zugang zum See.✓ Dein Surfmaterial ist besonders Anfängertauglich und

Bodenseegerecht.✓ Schule-Shop-Service: einzigartig in der Region.✓ Dein Surfspass beginnt bei uns. Wir schulen Dich bis zum

Erfolg, kostenlos falls es länger dauern sollte.✓ Kapazität bis zu 50 Personen für Klassen- und

Betriebsaus üge.✓ Info und Vermittlung von Segelkursen und mehr!

Aktivitäten 201729.04.17 ab 15 Uhr „Seepuzete“ auf SUP-Boards mit DLRG25.05.17 ab 14 Uhr Tag der offenen Tür beim Surf Bauch03.06.17 ab 14 Uhr SUP-Aus ug* zur Blumeninsel Mainau 15.06.17 ab 14 Uhr SUP-Aus ug* in die Schweiz zum Seemuseum29.07.17 ab 10 Uhr Naish-SUP-Regatta* mit Beach-Start10.09.17 ab 14 Uhr Surf Bauch Denkmaltag: 1. Surfschule der Welt* eine begrenzte Anzahl von Mietboards können ausgeliehen werden

Die Segelschule besteht seit 1973 und ist wenige Meter vom See entfernt in der Ufer-straße 7a untergebracht.Die Schulungsräume sind in einem Fachwerkhaus und stilgerecht ausgestattet. Ein eigener Bootssteg ist ebenso vorhanden.Eine legere und familiäre At-mosphäre ist gegeben, be-sonders wichtig, hier fi nden Sie eine fachkundige Schu-lung. Von Kinderkursen bis zu den Küstenscheinen kann hier alles erlernt werden.Der Unterricht gestaltet

sich, aufgrund der großen Segelerfahrung von Hubert Menzel, praxisbezogen in kleineren Gruppen. Für die Ausbildung stehen gepfl egte Segel- und Motorboote zur Verfügung.

Über 40 Jahre Segelschule HemmenhofenSEGELSCHULE HEMMENHOFEN ANZEIGE

WASSERSPEKTAKEL

43. Mammut-Flossrennen am 14. Mai 2017 auf einer Strecke von zwölf Kilometern zwischen Degenau und Kradolf auf Sitter und Thur, (Ausweichtermin 21. Mai). Es geht weniger um Schnellig-keit, sondern vielmehr um die detailverliebten, selbstgebauten Gefährte und Kostüme. Eine skurrile, lustige und abenteuerli-che Wasserprozession. www.flossrennen.ch Foto: Flossrennen.ch

AUSFLUGSZIELE IN DER REGION

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017106

Bild: eyetronic - fotolia.com

Tiere, Bäume und gute Freunde: bleibende Anlässe in der Land-Wirtschaft

Mausacker · Biobauer Hans Oppikofer · 9314 SteinebrunnTelefon 071 477 11 37 · www.mausacker.ch

UrTümliche EsskulturFrisch, saisonal und absolut regional.Überwiegend aus Bio-Produkten zubereitet.

UrTümliche EsskulturStockfi sch noch bis 9.4.2017Frisch, saisonal und absolut regionalÜberwiegend aus Bio-Produkten zubereitet

MAUSACKER, STEINEBRUNN ANZEIGE

„Mausacker“, so heisst die uri-ge Bauern-Beiz des Biobauern Hans Oppikofer im thurgauischen Steinebrunn, unweit von Rom-anshorn. Hier trifft man sich auf ein Bier, um die letzten Neuig-keiten auszutauschen. Oder um die urTümlichen Gaumenfreuden zu geniessen. Schon länger ist der „Mausacker“ ein wahrer Ge-heimtipp für die Freunde einer un-gekünstelten saisonalen Küche, die sich vor allem durch die frische Zu-bereitung von Bio-Produkten aus-zeichnet.Viele Produkte kommen aus der ei-genen Produktion, vom selbstge-backenen Brot bis zum frisch ge-zapften Apfelsaft von den eigenen Hochstämmen. Andere werden von befreundeten Biobauern aus der Umgebung bezogen. Und viele Pro-dukte können auch für den häusli-

chen Genuss mitgenommen wer-den. Neben der regulären Karte gibt es immer wieder besondere Aktionen, zu denen es stets gan-ze Gästescharen aus nah und fern zum „Mausacker“ zieht. Noch bis zum 9.04.2017 ist Stock-fi sch-Saison. Aus luftgetrockne-tem Kabeljau werden herzhafte, aber sehr bekömmliche Gerich-te zubereitet. Auch über Ostern kommt der Stockfi sch zum Ein-satz. Zusammen mit den „Gitzi“ (Ziegen) von einem Nachbarhof.

MAUSACKER Biohof-Beiz

Immenstaad & Kressbronn

AbenteuerPark Immenstaad:Der AbenteuerPark Immenstaad war 2003 der erste AbenteuerParkDeutschlands. Die Gäste lieben die vielfältigen Kletter-möglichkeiten die sie in 11 verschiedenen Parcours mit über 180

etwas dabei. Sei es vom 7-jährigen Kletterknirps bis zum himalayaerprobten Höhenbergsteiger. Der Abenteuerpark bietet weiterhin die ideale Location für Firmenfeiern, Incentives und Teambuildings, dank dem fordernden und zugleich fördernden Teamparcours.

AbenteuerPark Kressbronn:

wurden Themenparcours nach dem Motto „Indiana Jones und seine Abenteuer“ gestaltet. Vom erwachsenen Abenteuerlustigen bis zu Familien mit Kindern schon ab 5 Jahren kann man sich hier auf 7 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden 3 Stunden lang sportlich austoben.

Kids-Parcours: Seit 2016 gibt es in beiden Parks jeweils zwei neue Kids-Parcours für Kinder ab 3 Jahren. Die liebevoll, bis ins Detail gestalteten Parcours sind speziell für die Allerkleinsten. Die Kinder werden von den Eltern vom Boden aus begleitet.

Neu - in Immenstaad: Ganz nach dem Motto: “Drum prüfe wer sich ewig bindet” wurde ein TandemParcours speziell für Paare entworfen und gestaltet. Die Übungen können nur zu zweit gemeistert werden und erfordern jede Menge Vertrauen, gegenseitige Unterstützung und Teamwork.

AbenteuerParks Immenstaad und Kressbronn

Tel. +49 (0) 7545 / 94 94 62

www.abenteuerpark.com

jetztonlinebuchen

APFELBLÜTE

Schön anzusehen: Ein Schleier aus weiss-rosa Blüten, der sich im Mai dank zahlreicher Apfelbäume über den Thurgau legt. Am 1. Mai 2017 feiert das Apfeldorf Altnau das 3. Altnau-er Bluescht-Fäscht. Der 2015 neu eröffnete Apfelweg verläuft auf drei verschiedenen Routen vorbei an blühenden Obstwiesen durch und um das Dorf. www.altnau.ch Foto: Thurgau Tourismus

AUSSTELLUNG ARCHÄOLOGIE UND PLAYMOBIL: „DIE PFAHLBAUTEN!“Im Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg Konstanz bis zum 03. September 2017

Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg

Benediktinerplatz 5 | 78467 Konstanz Tel.: +49 (0)7531 9804-0 | www.konstanz.alm-bw.de

Geöffnet: Di - So u. feiertags 10 - 18 Uhr

DIEP FAHLBAUTEN!

A RCHÄ OLOGIE9.

P LAYMOBILUND

Verlängert

bis zum

3. September 2017

AUSFLUGSZIELE IN DER REGION

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017108

Bild: eyetronic - fotolia.com

Kloster Hegne, Hotel St. ElisabethGastlichkeit für Leib und Seele!

Unser Café Vis à Vis – Sonnenterrasse mit Seeblicksteht Ihnen gerne zur Verfügung mit:

Regionalem Mittags- und Pilgermenü, selbstgebackene Kuchenauswahl und Kaffeespezialitäten, E-Bike Tankstelle direkt vor dem Café.

Hotel St. Elisabeth, Konradistr. 1, 78476 Allensbach-HegneTel. +49 (0) 75 33 / 93 66 - 20 00, www.st.elisabeth-hegne.de

Den Fahrplan des Naturpark-Expresssowie Informationen zum Naturpark Obere Donau erhalten Sie beim:

Naturpark-Verein Obere Donau e.V. Wolterstrasse 16, 88631 Beuron Tel.: 0 74 66 / 92 80 - 14Fax: 0 74 66 / 92 80 - 23

eMail: [email protected] www.naturpark-obere-donau.de

Ab Samstag, den 29. April 2017 verkehrt der bei Wan-derern, Radfahrern und Ei-senbahnfreunden beliebte Naturpark-Express wieder jeden Samstag, Sonntag und Feiertag im Bereich des Obe-ren Donautals mit neu la-ckiertem und generalüber-holtem Fahrradwaggon. Bis zum Saisonende am 15. Ok-tober fährt dieser Nahver-kehrszug an insgesamt 55 Tagen zusätzlich zu den nor-malen Zügen auf der Strecke. Die Fahrradmitnahme ist kostenlos. Möglich gemacht hat dies eine Vereinbarung zwischen der Nahverkehrs-gesellschaft Baden-Würt-temberg mbH (NVBW) und dem Naturparkverein. So können zum Beispiel 5 Rad-fahrer ab Sigmaringen bis nach Donaueschingen für nur 22,00 € Gesamtpreis den Naturpark-Express nut-zen. Außerdem hält der Na-

turpark-Express bei seinen fahrradfahrerfreundlichen Fahrten an vielen Haltepunk-ten, die von den Regelzü-gen nicht bedient werden. Da Platz für ca. 100 Fahrräder gleichzeitig im Fahrradwag-gon ist und Helfer die Verla-dung übernehmen, ist auch bei gutem Wetter mit keinen Platzproblemen zu rechnen. Gruppen mit über 15 Fahrrä-dern sollten sich aber vorher möglichst anmelden, damit alles reibungslos klappt und der Ausfl ug zu einem echten Erlebnis wird. Fahrgäste sollten sich un-bedingt vor Fahrtantritt ge-nau über die Fahrzeiten und die einzelnen Halte informie-ren, da kleinere Haltepunk-te nicht bei jeder Fahrt be-dient werden können und sich deutlich Veränderungen zu früheren Fahrplänen er-geben haben.

Naturpark-Express im Donautal mit kostenloser Fahrradbeförderung

NATURPARK EXPRESS ANZEIGE

Villingen-SchwenningenGeöffnet täglich(außer montags)10-12, 14-18 UhrTel. 07720/38044Fax 07720/992925www.uhrenindustriemuseum.de

Uhrenindustriemuseumin den Fabriksälen der ehemaligenWürttembergischen Uhrenfabrik

Abteilungen: Produktpalette ZulieferungswerkstattDreherei, Stanzerei, Fräserei, Bohrerei,Nieterei, Packerei und Versand

Maschinenvorführungen

Dokumentation derindustriellen Uhrenproduktion

Besucherlaboratorium

Micheletti-PreisBestes Technikmuseumin Europa 2003

Am 10. Dezember 1994 wur-de das Uhrenindustriemuse-um in der ehemaligen Würt-tembergischen Uhrenfabrik in Schwenningen eröffnet. Die Ehrenamtlichen sind bis heute dabei die Maschinen herzurichten und zu warten.

Hier eine kleine Auswahl der geplanten Veranstaltungen: Noch bis Mai und ab Oktober „Im Krieg ist alles anders!“19. Mai bis 24. September 2017Hidden Champions – Industriein Villingen-Schwenningen

23 Jahre UhrenindustriemuseumUHRENINDUSTRIEMUSEUM ANZEIGE

Weitere Veranstaltungen auf Anfrage:Tel. 0 77 20 / 3 80 44 · eMail: [email protected]

www.uhrenindustriemuseum.de

AUSFLUGSZIELE IN DER REGION

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017109

Bild: eyetronic - fotolia.com

• Geführte Touren

• Eselwanderungen

• Für Menschen mit und ohne Behinderung

• Kinder + Jugendliche

• Kindergeburtstage, Schulausfl üge, Ferienfreizeit

• Betriebsausfl üge & Events

78234 Engen-Bittelbrunn • Honstetter Str. 9Tel. 0 77 33 / 3 63 90 70 • Mobil: 01 70 / 8 13 60 19www.langohrzauber.de • [email protected]

Entschleunigung erleben - wir bieten:

Nach einem Reitunfall besuch-te Ramona Erdmann aus the-rapeutischen Gründen mehr-fach einen Eselhof und be-schäftigte sich intensiv mit den sanftmütigen Tieren. Sie las Fachliteratur und absolvier-te eine fachspezifi sche Aus-bildung. Schließlich gründete sie selbst eine Eselfarm: „Lan-gohrzauber“ in Engen-Bittel-brunn und beherbergt dort ge-meinsam mit ihrem Verlobten Henry und dem langjährigen Teammitglied Helmut 5 Esel, alle ehemalige Tierschutz-fälle, die sich von traurigen, misstrauischen und ängstli-chen Wesen zu fröhlichen und selbstbewussten Langohren entwickelt haben.Ob groß ob klein, jeder ist im Langohrzauber willkommen. Statt Hast und Hektik setzt man hier auf Entschleunigung, auf eine Geschwindigkeit, in der die Seele Schritt hal-ten kann. Dafür gibt es unter-schiedlichste Angebote an ge-

führten Eselwanderungen, z.B. die 1,5 stündige Tour mit an-schließendem Eselkuscheln, 2,5 Sunden dauert die Wande-rung mit Picknick und ausgie-bigem Eselkuscheln im Lan-gohrzauber-Domizil. Außer-dem werden ein- und 2-tägige Trekkingtouren angeboten.Langohrfaszination für Kin-der bringt der Kindergeburts-tag u.a. mit Koppelbesuchen, Wanderungen, Spielen und Kaffeetafel. Es werden Schul-ausfl üge und Ferienaufenthal-te mit Ganztagsbetreuung so-wie private und geschäftliche Feste ausgerichtet. Auch für Führungskräfte gibt es inte-ressante Angebote, die ihnen neue Wege der Kommunikati-on aufzeigen. www.langohrzauber.de

SPÜR DEN LANGOHRZAUBER MEINE ESELWELT ANZEIGE

Tauchen Sie ein in die Kinderwelt Ihrer Eltern, Grosseltern und Ur-grosseltern.

In einer attraktiven Villa zeigt das Museum geschichtliche und aktuelle Entwicklungen rund um das Kind. Dazu bietet das Muse-um unzählige Möglichkeiten zum Entdecken, Ausprobieren und Spielen. Ein lebendiger Ort, der Jung und Alt fasziniert.

Schweizer Kindermuseum, BadenEine Welt für Gross und Klein

«Theater im Park» begeistert Familien und Kinder ab 5 Jahren. Die Aufführungen

nden im Garten des Kindermu-seums unter freiem Himmel statt, bei Regen im Museum selbst.

So, 28. Mai 2017, 11 Uhr«MAX» – frei nach «Wo die wilden Kerle wohnen» Figurentheater Wettingen

So, 25. Juni 2017, 11 Uhr«Augustine» – die Frau des Zirkusclowns Tösstaler-Marionetten

Schweizer KindermuseumLändliweg 7, CH-5400 BadenTel. +41 / (0)56 222 14 44www.kindermuseum.ch

Öffnungszeiten Di – Sa 14 –17 Uhr, So 10 –17 UhrFührungen ganze Woche auf Voranmeldung

Mittwoch bis Sonntag & Feiertage ab 15 UhrT: +49(0)7736/921888 * www.rabenscheune.deHauptstr. 1, 78250 Wiechs am Randen

Mittwoch bis Sonntag & Feiertage ab 15 UhrT: +49(0)7736/921888 * www.rabenscheune.deHauptstr. 1, 78250 Wiechs am Randen

Wein * FeinkostB i s t r o

Alpakamode & AlpakasWein * Feinkost

B i s t r o

Alpakamode & Alpakas

AUSFLUGSZIELE IN DER REGION

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017110

Bild: eyetronic - fotolia.com

Wildstaudengärtnerei Stift Höfl i NussbaumenAuf Tuchfühlung mit Biodiversität. Wie üppig sich einheimische Wild-stauden entwickeln können, erleben Besucher in unserem 800 m2 gros-sen Schaugarten der Wildstaudengärtnerei von Stift Höfl i in Nussbau-men (TG). Mit ihrem vielfältigen Angebot an Nektar und Pollen locken die rund 350 einheimischen Wildstauden ganz unterschiedliche Insek-ten an und bringen den Garten richtig zum Brummen. Auch Wildtiere wie Frösche, Eidechsen, Vögel und Igel haben hier ihre Nische gefun-den. Der Höhepunkt liegt um Juni-Juli, wenn die Fülle des Gartens am grössten ist. «Dann locken die Blüten Wildbienen und andere Insekten an, von denen sich Vögel, Fledermäuse, Frösche und sogar Schlangen ernähren, quasi Biodiversität zum Anfassen», schwärmt die Betriebslei-terin Vroni Kraus. Das liegt daran, dass Wildpfl anzen – im Gegensatz zu den oft sterilen Kultursorten – nur ein Ziel verfolgen: die Erhaltung ihrer Art. Mit einer einmaligen, frühen Blüte gehen sie in puncto Vermehrung kein Risiko ein. Blühten sie später, wäre unsicher, ob die Samen noch rechtzeitig vor dem ersten Frost reifen … Doch in unserer Gärtnerei werden nicht nur Pfl anzen gehegt. Im ge-schützten Rahmen der Stift ung werden Jugendliche mit Lernschwächen ausgebildet. Stift ung Wildstaudengärtnerei Höfl iIm Berg, CH 8537 Nussbaumen, Tel. 052 745 10 [email protected], www.wildstauden-gaertnerei.ch

Viel mehr als Camping! Ob Fußballspielen, Wasserrutsche im beheizten Freibad, Volleyballfeld, Tischtennis und viele Abenteuerspiele für junge Gäste - Spaß gehört immer dazu. Zusammen mit der Tauchschule Shark-Friends werden Schnupperkurse in unserem Freibad für Kinder und Erwachsene angeboten. Unser Restaurant mit großer Sonnenterrasse verwöhnt Sie ganzjährig mit regionaler und saisonaler Küche. Genießen Sie nach Ihrem Spaziergang eine Tasse Kaffee mit hausgemachtem Kuchen. Viele Veranstaltungen sorgen für Unterhaltung über das ganze Jahr. Der Mongolengrill kommt bei Vollmond zum Einsatz und ist für Grillfreunde ein absolutes Muss! Sehr begehrt sind auch die sonntäglichen Brunch-Buffets und der Feierabendhock mit Livemusik an lauschigen Sommerabenden.

Am Alten Sportplatz 8 | 78359 Orsingen | Tel. 07774·92 37 87-0 | Fax 07774·92 37 87 -77 | [email protected] | www.camping-orsingen.de

13 RADTOUREN FÜR BODENSEEGÄSTE

Radfahrer lieben die Vierländerregion Bodensee. Großer Klas-siker ist der Bodenseeradweg, weitere ausgezeichnete Routen gibt eine neue Übersichtskarte mit dem Titel „Auf zwei Rädern durch die Vierländerregion Bodensee“. Über einen QR-Code kann die genaue Streckenführung aufs Handy geholt werden – mit Streckenlänge, Dauer, Höhenmetern und Schwierigkeits-stufen. Neben vier vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club mit vier Sternen ausgezeichneten Radwegen haben es auch fei-ne, kleine Routen in die Auswahl geschafft – so etwa die Ge-nuss-Radtour über die Halbinsel Höri am Untersee. Die Karte ist anlässlich des 2017er Jubiläums „200 Jahre Fahr-rad“ erschienen und liegt an den Bodensee-Tourist-Informati-onen aus. www.bodensee.eu www.oberschwaben-tourismus.de Foto: Tourist Information Immenstaad, Christoph Düpper

Wir gestalten gerne Ihre Ausflüge!Unsere Fahrzeugflotte umfasst unterschiedliche Fahrzeuge von 20 bis 78 Sitzplätzen - unsere Gruppenabteilung unter-breitet Ihnen gerne ein Angebot. Viele Vorschläge finden Sie auch unter www.petrolli.de/Gruppenreisen

Regelmäßige Fahrten im Frühjahr und Herbst in die Kurorte Abano und Montegrotto Terme.Viele bewährte 3* und 4* Hotels zur Auswahl, 9 Tage bereits ab 675,- € inklusive Vollpension.

...denn die Welt ist viel zu schön, um über Sie zu fliegen.Viele weitere Fahrten in unserem Reiseprogramm. Gleich anfordern.

Petrolli Reisen GmbH & Co. KG Schramberger Str. 15 78078 Niedereschach-Fischbach Tel.: 07725 9165-0 Mail: [email protected] Web: www.petrolli.de

Ab Mai bis September wöchentliche Fahrten in die Orte Igea Marina, Bellaria & Cesenatico.Unterkunft in ausgewählten familienfreundlichen 3* oder 4* Hotels, bereits ab 545,- € inklusive Vollpension. Kinder-ermäßigung auf Anfrage. Abfahrt am Freitagabend um ca. 20 Uhr, Ankunft im Hotel am Samstagmorgen. Rückfahrt am Samstagmorgen. Zustiege in Geisingen, Engen, Singen, Radolfzell & Konstanz möglich!

Seit 90 Jahren Ihr Anbieterrund ums Thema Busreisen.

Seit 40 Jahren der Experte für Badeurlaub an der

Italienischen Adria.

90JAHRE

1927-2017

Reise-Tradition

AUSFLUGSZIELE IN DER REGION

Bild: eyetronic - fotolia.com

PALMENOASE

WELLNESSOASE MIT SAUNEN

www.badeparadies-schwarzwald.de

GALAXY SCHWARZWALD

NEU in 2017:GALAXY Fun & Palais Vital

AUSFLUGSZIELE IN DER REGION

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017113

Bild: eyetronic - fotolia.com

PUPPENBÜHNE OSTRACH Spielplan März bis Mai 2017

11. März um 19.30 Uhr: „Dornrosi’s Geburtstag“, fri-vole Märchenrevue für Er-wachsene. Eintritt 8,- €, mit kleiner Bewirtung

12.03. um 15.00 Uhr: „Rum-pelstilzchen“, Marionetten-märchen nach Gebr. Grimm, ab 4 Jahren

18.03. und 19.03. um 15.00 Uhr: „Dornröschen“, Mario-nettenmärchen nach Gebr. Grimm, für Prinzen und Prinzessinnen ab 4 Jahren

26.03. um 15.00 Uhr: „Das hässliche Entlein“ nach H.-Chr. Andersen, ab 4 Jahren

02. April um 15.00 Uhr: „Rot-käppchen“, Marionetten & Schauspiel nach Gebr. Grimm, ab 4 Jahren

09.04. um 15.00 Uhr: „Hän-sel und Gretel“, Marionetten nach Gebr. Grimm, ab 5 Jah-ren

16.04. (Ostersonntag) um 15.00 Uhr: „Rumpelstilz-chen“, Marionettenmärchen nach Gebr. Grimm, ab 4 Jah-ren

23.04. um 15.00 Uhr: „Eine kleine Gespenstergeschich-te“ ab 4 Jahren

30.04. um 15.00 Uhr: „Das Kragenunga“, abenteuerli-che Urwaldgeschichte, ab 5 Jahren

07. Mai um 15.00 Uhr: „Das tapfere Schneiderlein“, Ma-rionetten & Schauspiel nach Gebr. Grimm, ab 4 Jahren

14.05. um 15.00 Uhr: „Die Geschichte vom Wackel-zahn“, Abenteuer vom lästi-gen „Zwackel-Dackel-Wa-ckelzahn, ab 4 Jahren

Eintrittspreise: Erw. 5,- €, Kinder 4,- €www.puppenbuehne-ostrach.de

Fahr mal hin!

Info: +49 (0) 7461 926 3204 freilichtmuseum-neuhausen.de

WIR MACHEN GESCHICHTE 01.04. bis 29.10.2017

Di. – So. von 9 – 18 Uhr

Wir machen Geschichte! Leben wie früher„Ja, so war es früher!“, dieser Satz erklingt oft im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck. Möchten auch Sie eintauchen in die Vergan-genheit? Sehen, riechen und fühlen, wie das Leben vor 100 oder 200 Jahren in unserer Re-gion war? Bei uns können Sie in die Wohn-häuser und Ställe reinschnuppern, die Enge der Knechtekammern spüren und das Knar-zen der alten Holzdielen erleben. Gackernde Hühner streifen umher, die Gänse am Teich, die Ziegen und die Schafe auf der Weide ver-mitteln eine scheinbare Idylle. Doch das Le-ben war oft anstrengend und rau: Das Kauf-haus, die Kirche, die Dorfschmiede oder das Weberhaus – jedes der 25 Gebäude erzählt auf seine Art und Weise vom Leben seiner Be-wohner. Traditionelle Veranstaltungen (ein kleiner Auszug)Sonntag, 9. April: Tier und Mensch, Auftakt-

veranstaltung der „7 im Süden“Ostermontag, 16. April: Lustige Osterspiele für die ganze FamilieAb Samstag, 13. Mai: „Angekommen. Ange-nommen? Heimatvertriebene zwischen Hier und Dort“Sonntag, 21. Mai: Internationaler Museums-tag: Das belebte DorfSonntag, 28. Mai, 19 Uhr: KISS-Theater mit dem Theater Lindenhof: „Der Feierabendbau-er – ein Monolog mit Musik drin“Sonntag, 18. Juni: Bier, Ziegen und Regiona-lesSonntag, 9. Juli: Großer FuhrmannstagMittwoch & Donnerstag, 2.-3. August: Kin-derferienprogrammSonntag, 13. August: „Es war einmal…“, Mär-chentagSonntag, 3. September: „So klingt’s im Länd-le“, 21. Volksmusiktag Baden-WürttembergSonntag, 1. Oktober: Neuhauser Kirbe – das große Museumsfest!Täglich wird ein Handwerk vorgeführt, und ab Mitte Mai zieht die Schweinehirtin nach his-torischem Vorbild mit ihrer kleinen Schwei-neherde jeden Tag um 14 Uhr durch das Mu-seumsdorf. Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck ist ein familienfreundliches Museum. Kinder bis einschließlich 16 Jahre haben bei uns freien Eintritt!Komplettes Veranstaltungsprogramm unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de

FREILICHTMUSEUM NEUHAUSEN OB ECK ANZEIGE

88709 Meersburg-BaitenhausenPrälat-Schuh-Weg 1Telefon 0 75 32 / 99 61www.gruener-berg.de Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Reußner

Montag Ruhetag

Das Aus ugslokal neben der Wallfahrtskirche Baitenhausen

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017114

ARBEIT UND CHANCE[ STELLENMARKT ]

GERRY WEBER Retail GmbH · Jaqueline Kiman · Neulehenstraße 8 · 33790 Halle/Westfalen

VERSTÄRKUNG GESUCHT FÜR UNSERE FILIALE IN KONSTANZ

STORE MANAGER/IN

Sie sind ein erfahrenes Verkaufs- und Organisationstalent mit Power und Begeisterung für Menschen und Mode? Sie wollen etwas bewegen und haben Freude daran,

als Store Manager/in Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen: gerryweber.com/karriere

MODEBERATER/IN

Als Modeberater/in kennen Sie die Bedürfnisse unserer Kundinnen und sprechen individuelle Empfehlungen aus. Sind Sie modebegeistert, kommunikationsstark und ein

Verkaufstalent? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen: gerryweber.com/karriere

Mitarbeiter im Verkauf (m/w)

in Vollzeit und/oder Teilzeit

Für unsere Getränkemärkte

im Raum Bodensee*

suchen wir

Ihr Tätigkeitsbereich: Beratung unserer Kunden Warenpräsentation Unterstützung der Marktleitung Arbeit mit modernen Scannerkassen

Sie bringen mit: Freude am Verkauf und im Umgang mit Kunden

eine abgeschlossene Berufsausbildung ein freundliches Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild

Wir bieten Ihnen: eine intensive und strukturierte Einarbeitung an der Seite erfahrener Kollegen eine Tätigkeit mit viel Abwechslung ein leistungsgerechtes Gehalt einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem mittelständischen Unternehmen

Gerne sind uns auch Bewerber über 50 Jahre willkommen.Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:

FRISTO GETRÄNKEMARKT GmbHFrau Katja Schweigert Marie-Curie-Str. 1 64579 [email protected] www.fristo.de

*Jestetten, Rielasingen, Konstanz, Gottmadingen, Langenargen, Villingen-Schwenningen, Baienfurt

• Wohnortbezogenes Einsatzgebiet• optimale Einarbeitung inkl.

Schulung und Betreuung• kostenloses Adress- und

Arbeitsmaterial• einen gesicherten Arbeitsplatz• fl exible Arbeitszeiten

• Gebietsschutz• Festanstellung mit Sozialleistungen

in einem attraktiven Provisions-system, Sondervergütung und Aufstiegschancen

• bei Eignung Firmenfahrzeug

• Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

• ein eigenes Auto und Führerschein

• einwandfreien Leumund• ein gepfl egtes Erscheinungsbild

Verkäufer/inmit Leib und Seele gesuchtWir haben das persönlichste Produkt, sind europaweit tätig und weltweit füh-rend. Wir expandieren in verschiedene Regionen in der Schweiz und brauchen Ihre Verstärkung im Außendienst.

Wir erwarten:

Wir bieten:

Interessiert?Für nähere Informationen steht Ihnen gerne unsere Frau Ebner zur Verfügung. Tel. Schweiz +41 (0) 56 249 45 03 | Tel. Deutschland +49 (0)1 73 / 6 61 81 04

www.leiber.com

LEIBER Group GmbH & Co. KG Melanie WittwerRudolf-Diesel-Straße 1- 378576 Emmingen, GermanyT +49 (0) 7465 292 - [email protected]

DIE ZUKUNFT STECKT IM LEICHTBAU - DEINE ZUKUNFT!JETZT BEWERBEN UND AUSBILDUNG STARTEN

ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W)

WERKZEUGMECHANIKER (M/W)

VERFAHRENSMECHANIKER (M/W)

BACHELOR OF ENGINEERING (M/W)

Absolute Stabilität. Maximale Leichtigkeit. Höchste Präzision. Das ist es, was LEIBER Aluminium-Leichtbaulösungen auszeichnet. Auf Schienen und Straßen, über den Wolken und sogar in OPs. Im weltweiten Wettlauf um die leich-testen Bauteile liefern wir das komplette Paket aus Forschung, Entwicklung und Produktion. Mit neuester Technik. An zwei europäischen Standorten betreiben wir insgesamt 20 Schmiedelinien, 50 CNC-Bearbeitungszentren und 6 verkettete Fertigungslinien. Bedient von Spezialisten, zu denen auch Du gehören kannst.

Mit erfolgreicher Ausbildung kannst Du bei LEIBER sofort durchstarten. Non-Stop bis hin zum Fachstudium.

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017116

ARBEIT UND CHANCE[ STELLENMARKT ]

Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen

Die Katholische Sozialstation ist eine ambulante Einrichtung mit den Schwerpunkten Kranken-, Alten- u . Familienpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Hausnotruf, Ess en auf Rädern und Nachbarschaftshilfe. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegedienstleitung (m/w) 100% unbefristet Stv. Pflegedienstleitung (m/w) 50% unbefristet

Sie sind eine examinierte Fachkraft, verfügen über Berufserfahrung und Leitungserfahrung und sind für diesen Aufgabenbereich entsprechend qualifiziert? Es erwarten Sie ein moderner Arbeitsplatz in unserem neuen Gebäude sowie ein engagiertes und nettes Team. Die stetige Weiterentwicklung unserer Einrichtungen fördern wir durch Fortbildungen sowie durch eine organisierte betriebliche Gesundheitsfürsorge. Unser kirchliches Arbeitsrecht ermöglicht weitere Privilegien. Die Einstellung und Vergütung erfolgen nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Anlehnung an den TV-L , Entgeltgruppen KR 9b bzw. KR 9c. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an Frau Straub, [email protected] oder an die Katholische Gesamtkirchenpflege Friedrichshafen, Katharinenstr. 16, 88045 Friedrichshafen. Darüber hinaus suchen wir laufend

Examinierte Pflegefachkräfte (m/w) (Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Altenpfleger/innen) als Minijob bis 450 € oder in Teilzeit bis 80% unbefristet, KR8a

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden für alle Stellen bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen erteilt Herr Figilister unter Tel. 07541 22101 bzw. finden sich unter www.sozialstation-fn.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir sucheneine(n) erfahrene(n) gut ausgebildete(n) und gutgelaunte(n)

Physiotherapeut m/w

für unser erfahrenes gut ausgebildetes und gut gelauntes Team.

Arbeitstakt 30 Minuten

Arbeitszeit nach Vereinbarung

KrankengymnastikKristina Meth-Graf

Weiler Straße 50 · 78343 GaienhofenTelefon 0 77 35 / 9 38 02 88

Autopfl egeservice sucht

Mitarbeiterfür Singen und Umgebung,

deutsche Sprache und Führerschein Klasse B

sind erforderlich.Informationen unter

Tel. 01 76 / 38 88 63 36

Wir suchen zum sofortigen Eintritt:Techniker oder Meister

im Garten- und Landschaftsbau (m/w)

Bewerbungen [email protected]

Wir suchen für unseren Dienstleistungsbereich

Mitarbeiter/-innen Vollzeit für Industriereinigung im Raum Singen/GottmadingenSie verfügen über:• Deutschkenntnisse in Wort• Selbstständiges und pfl ichtbewusstes Arbeiten• Umgang mit Maschinen

Fa. Otmar WaltherDienstleistungen & Transporte e.K.78259 Mühlhausen-EhingenTelefon 0 77 33 / 20 [email protected]

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017117

ARBEIT U. CHANCE[ STELLENMARKT ]

Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen

Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen ist Träger von 16 Kindergärten und einer Heilpädagogischen Gruppe. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellen wir qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein:

Staatl. anerkannte Erzieher (m/w) Voll- und Teilzeit

Fachkräfte (m/w) für sprachliche Bildung Teilzeit 50%, z. B. Erzieher, Heilpädagogen, Sozialpädagogen

im Rahmen des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“

WIR BIETEN alle Vorteile eines großen Kindergartenträgers. Fachberatung, Fortbildung und Gesundheitsfürsorge haben einen hohen Stellenwert. Sowohl die Zeppelinstiftung der Stadt Friedrichshafen als auch unser kirchliches Arbeitsrecht ermöglichen weitere Privilegien. Die Einstellung und Vergütung erfolgen in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppen S8a und S8b AVO-DRS. Wenn Sie neugierig geworden sind, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung per E-Mail (Anhänge möglichst in einem PDF, max. 5 MB) an Frau Straub, [email protected]. Informationen unter www.kindergarten-fn.de, unter www.fruehe-chancen.de oder beim Katholischen Verwaltungszentrum Friedrichshafen, Katharinenstr. 16, 88045 Friedrichshafen, Frau Day-Carmona Tel. 07541 7076-23. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung:Aptar Radolfzell GmbH Öschlestr. 54�–�5678315 Radolfzell oder [email protected]

Unsere Ausbildungs-und Stellenanzeigenfi nden Sie unter: aptar.com/de/karriere.html

Aptar Pharma entwickelt und produziert mecha nische Sprüh- und Dosiersysteme für Kunden aus der Pharma industrie in der ganzen Welt. Als Teil einerinter nationalen Gruppe mit mehr als 13.300 Mit arbeitern sind wir in unserem Geschäftsbereich weltweit führend.

Die Aptar Radolfzell GmbH mit ihren Standorten Radolfzell und Eigeltingen ist Teil von Aptar Pharma. Beide Stand-orte beschäftigen ca. 700  Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Qualifi zierte und engagierte Mitarbeiter sind ein wesentlicher Faktor dieses Erfolgs. Nach einer fachlich anspruchs-vollen Ausbildung, die sehr stark auf die Gemeinschaft setzt, sind viele unserer ehemaligen Auszubildenden heute in tragenden Funktionen tätig.

Steigen Sie bei uns ein und auf!

Aptar PharmaVom Bodensee in die Welt

Delivering solutions, shaping the future.

Eigeltingen

Radolfzell

in Eigeltingen und Radolfzell

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017118

ARBEIT UND CHANCE[ STELLENMARKT ]

70 J A H R E

WIR suchen SIE weil ...

SIE:… Spaß am Umgang mit Kunden und Lust auf Licht haben,... über eine abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel oder in der Einrichtungsbranche verfügen,... gemeinsam mit uns unser Lichthaus zum Strahlen bringen möchten!

WIR:... ein kleines motiviertes Team in Radolfzell sind,... Ihnen alles beibringen, was Sie als Lichtberater/in brauchen,... uns auf Ihre Bewerbung freuen!

Ausführliche Info unter: www.biller-licht.de/wichtig/stellenangebote

GFN AG | Trainingscenter Donaueschingen | An der Donauhalle 5 Tel 0771 896690-0 | [email protected] | www.gfn.deBei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen können Sie durch die Agentur für Arbeit (Bildungsgut-schein), das Jobcenter oder andere Kostenträger zu 100% gefördert werden!

Erfolgreich zum neuen Arbeitsplatz!Präsenzunterricht mit zertifi zierten Trainern | 100% Förderung möglich

Umschulungen mit internationalen Zertifi zierungen> Fachinformatiker/-in (IHK) Systemintegration | Anwendungsentwicklung mit Microsoft-Zertifi zierung | Oracle-Java-Zertifi zierung

Start 24.07.2017 Weiterbildungen mit Zertifi katen

> System- und Netzwerkadministration mit Zertifi zierungen zum MCSA | MCSE

> Online-Marketing-Management mit Webmasters-Europe-Zertifi katen

> Design von Web- und Printmedien mit Webmasters-Europe-Zertifi katen

wöchentlicher Einstieg möglich

©contrastwerkstatt

Lassen Sie sich

individuell beraten!

Tel 0771 896690-0

Ausbildungsplatz zurzahnmedizinischen Fachangestellten (m/w)

ab 1. Sept. 2017 zu besetzen.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Dr. med. dent. Gisela MühlherrMühlweg 3, 88639 Wald, Telefon 0 75 78 / 16 22

SCHULEN[ FORT- UND AUSBILDUNG ]

SINGEN UND AUSSENSTELLEN11.03., English Conversation

intensiv A2, 09.30 Uhr11.03., Skulpturen aus Speck-

stein, 10.00 Uhr14.03., Mit Achtsamkeit und

Rhythmus im Alltag gesund bleiben, 19.00 Uhr

14.03., Gitarrenkurs - Fortge-schrittene, 19.30 Uhr, Singen, Robert-Gerwig-Schule

15.03., Krabbelgruppe „Villa Kunterbunt“, 09.15 Uhr, Bür-gerhaus, Jugendtreff

27.03., Pilates für den Rü-cken, 09.00 Uhr

27.03., Pilates, 17.45 Uhr, Schienen; Schulturnhalle

27.03., Hatha Yoga, 19.00 Uhr, Rathaus Büßlingen; Bürger-saal, Poststraße 12

29.03., Taiji - Qigong für leicht fortgeschrittene Teilnehmer, 10.00 Uhr

29.03., Das A-B-C der Woh-

Hauswirtschaft als Perspektive

Wiedereinstieg oder die Chance für einen Berufsab-schluss? Das Berufsschul-zentrum Radolfzell bietet die „Berufsfachschule für Zu-satzqualifikationen, Fachrich-tung Hauswirtschaft“ an. Die-ser Lehrgang gibt die Möglich-keit, sich bei entsprechender Vorerfahrung berufsbeglei-tend auf die Externenprüfung zur Hauswirtschafterin vorzu-bereiten. Im Anschluss dar-an kann die Meisterausbildung begonnen werden.

Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die in Ta-gungshäusern, Seniorenein-richtungen, Sozialstationen, Kureinrichtungen oder ande-ren Bereichen der Gemein-schaftsverpflegung arbeiten, denen jedoch ein qualifizierter Berufsabschluss in der Haus-wirtschaft fehlt. Ebenso sind jene angesprochen, die nach

der Familienphase wieder ei-nen Berufseinstieg anstreben. Unter Anleitung erfahrener Lehrkräfte werden die Teil-nehmer des Bildungsganges gezielt auf die zentrale staatli-che Prüfung vorbereitet.

Zur Meisterprüfung ist neben dem Abschluss zur Hauswirt-schafterin – oder einem ande-ren einschlägigen Beruf – ein dreimonatiges Großhaushalts-praktikum nötig.

Neue berufsbegleitende Bil-dungsgänge beginnen im Sep-tember 2017. Mit der Zertifizie-rung nach AZAV kann die Maß-nahme von der Agentur für Arbeit gefördert werden.

WEITERE INFORMATIONENDienstag, 09. Mai 2017 um 19.00 Uhr Alemannenstraße 15 in Radolfzell www.bsz-radolfzell.de

nungseigentümergemein-schaft, 18.00 Uhr

29.03., Hatha Yoga, 18.00 Uhr30.03., Selbst- und Zeitma-

nagement in der Vereinsar-beit, 18.00 Uhr

31.03., Bildungszeit: Arbeits-platzorganisation und Büro-management, 09.00 Uhr

31.03., Computer-Grundla-gen Auch mit eigenem Gerät, 17.00 Uhr

03.04., Hatha Yoga, 18.00 Uhr, Steißlingen; Kindergarten Storchennest

03.04., Brunch - Genussvoll in den Morgen starten, 18.00 Uhr

06.04., Rückenfit, 10.00 Uhr06.04., Faszien Yoga, 17.45

Uhr06.04., Sushi, 18.00 Uhr06.04., Hatha Yoga, 19.00 Uhr09.04., Pflanzenkosmetik

selbst herstellen, 10.00 Uhr

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017119

STUDIENSTART in KONSTANZ

10. November 2017

Business AdministrationBetriebliches Gesundheitsmanagementund Prävention

Social Management Social Services | Soziale ArbeitHealthcare Services

SBA-Büro Konstanz | Bruder-Klaus-Str. 878467 Konstanz | Tel.: 07531 95561416 E-Mail: [email protected]

Bachelor of Arts (B.A.) imGesundheits- und Sozialwesen

Stimmbildung nach dem Lichtenberger® Modell• aufwandfreier, kraftvoller Gebrauch der Stimme

– Sing- wie Sprechstimme –• verbessertes Instrumentalspiel• gesunde Stimmfunktion• psychische und körperliche Stabilisierung

Sibylle Oßwald-FloetemeyerTelefon 0 77 39 / 9 28 76 13 (Mi.-Sa.), 01 63 / 7 56 89 [email protected]

Die Stimmbildung nach dem Lichten-berger® Modell ist eine aufgrund wis-s e n s c h a f t l i c h e r Forschungsergeb-nisse neu entwi-ckelte Methode, die die Bedürfnisse der Stimmfunktion be-rücksichtigt. Es wurde erkannt, dass das Stimmpotenzial durch me-chanisches Üben nicht ausge-schöpft werden kann, da es die Bedeutung der Stimmlippen als Unterdruckventil, des sen-sorischen Nervensystems, der Schleimhaut-/Faszienebene nicht berücksichtigt, sowie die Tatsache, dass die Klangele-mente, die für Fülle, Freiheit, Leichtigkeit, Tragfähigkeit der Stimme stehen, vom Stamm-hirn verwaltet werden, somit nicht willentlich trainiert, son-dern nur eingeladen werden können.Sie führt zu einem leichten, kraftvollen Gebrauch der Sing- wie Sprechstimme bei gro-ßem Stimmumfang und weit-gehender Altersunabhängig-keit. Ebenso unterstützt sie ein unaufwendiges, leichtes Erler-nen eines Instrumentes.

Sie bewirkt nicht nur eine gesun-de Stimmfunkti-on (viele Logopä-den ziehen diese Methode der her-kömmlichen bei Stimmstörungen vor), sondern eine Stabilisierung von Körper und Psyche und insbesonde-

re eine Verbesserung der Ge-hirnfunktionen.Jede Stimme ist entwickelbar. Es braucht etwas Mut, Neu-gier und die Bereitschaft, der Selbstregulationskraft unse-res Musikinstrumentes Kör-per zu vertrauen. Unser vege-tatives System ist sofort bereit, uns zu zeigen, wie es leichter und doch voluminöser geht.Sibylle Oßwald-Floetemeyer ist anerkannte Lichtenber-ger®Stimmpädagogin und un-terrichtet seit 1989 nach dieser Methode.Seminare Höri: 22.4., 10.6., 14-18 h (Uhrzeiten auch in KN und Si./SH); Kleingruppen: 3x 17.3./31.3./7.4., 1) 16-18 h; 2) 18.30-20.30 h;Seminare KN: 6.5.; Raum Si/SH 17.6., WE 14-17.7. (Musikin-sel SH)

Funktionale Stimmbildung nach demLichtenberger® Modell

SIBYLLE OSSWALD-FLOETEMEYER ANZEIGE

SCHULEN[ FORT- UND AUSBILDUNG ]

10.04., WET- Intensivkurs für die Realschulabschlussprü-fung, 09.00 Uhr

27.04., Vinyasa Yoga, 14.00 Uhr

27.04., Französisch Conv. A2, 17.30 Uhr, Moos, Rathaus

27.04., Italienisch A1 neu Chiaro1/L.1, 18.00 Uhr

27.04., Wirbelsäulengym-nastik, 18.30 Uhr, Hilzingen, Peter-Thumb-Schule

27.04., Hatha Yoga, 19.30 Uhr, Hilzingen, Peter-Thumb-Schule

28.04., Bildungszeit: Power-Point Teil 2, 09.00 Uhr

28.04., Finanzbuchführung 2, 15.00 Uhr

28.04., Einkommensteuerer-klärung mit Elster, 16.30 Uhr

28.04., Portugiesisch f.Reise und Urlaub A1, 18.00 Uhr

28.04., Lachyoga - Schnup-perkurs, 19.00 Uhr

29.04., Sushi für Einsteiger, 18.00 Uhr

06.05., Filzen - Frühjahrs-workshop, 14.00 Uhr

11.05., Pflanzenkosmetik selbst herstellen, 17.30 Uhr

12.05., Smartphone (Andro-id): Einrichten des Geräts, 13.00 Uhr

13.05., Spanisch für den Beruf A2: Telefonate + Korrespon-denz, 09.30 Uhr

13.05., Bilanzen richtig lesen und verstehen, 09.30 Uhr

19.05., Outlook im Büro effek-tiv nutzen, 17.00 Uhr

19.05., Die gesunde Vielfalt der bengalischen Küche, 17.30 Uhr

20.05., Nebenberufliche Exis-tenzgründung, 10.00 Uhr

20.05., Geburtstags-Töpfern, 15.30 Uhr

21.05., Chinesische Kalligra-phie, 10.00 Uhr

31.05., Tanzen mit den Songs von Sammel Tammel, 15.00 Uhr

19.06., Chinesisch Schnup-perwoche, 18.00 Uhr

19.06., Französisch Reise+Urlaub intensiv A1, 18.30 Uhr

19.06., Excel für Neugierige, 19.00 Uhr

21.06., Spanisch A1/L1, 18.30 Uhr, Gaienhofen, Hermann-Hesse Schule

22.06., Business English B1 , 18.00 Uhr

23.06., Bildungszeit: Word fürs Büro Teil 1, 09.00 Uhr

23.06., Business English A2, 10.00 Uhr

23.06., Lebenswege - bis hierher und jetzt weiter!, 17.00 Uhr

24.06., Finanzbuchführung mit DATEV, 09.00 Uhr

24.06., Trommel - Stimme - Klang, 10.00 Uhr

24.06., Kommunikation ist mehr als Reden, 10.00 Uhr

KONSTANZ UND AUSSENSTELLEN

12.03., Einführung in den Obertongesang, 10.00 Uhr

12.03., Prof. Dr. Ottmar Ette: Der Fall Jaus, 11.30 Uhr

12.03., Didgeridoo spielen ler-nen - ohne Vorkenntnisse, 14.30 Uhr

13.03., Italienisch A2 E2/L 9-10, 09.00 Uhr

13.03., Bildungszeit: Präsen-tationen erfolgreich gestal-ten, 10.00 Uhr

13.03., English Auffrischung A2/sen.L5, 10.40 Uhr

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017120

SCHULEN[ FORT- UND AUSBILDUNG ]

HEILPRAKTIKERSCHULE LERNKONZEPTE

Ihr Traumberuf: Heilpraktiker!Die Praxis von Heilpraktikerin Frau Karin Heller in Radolfzell ist gleichzeitig auch Lehrpraxis für die Ausbildung von Heilpraktiker-anwärter. Die Heilpraktikerschule Lernkonzepte bietet Ihnen ein at-traktives Angebot für die Grund-ausbildung zum Heilpraktiker, sowie eine fundierte Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung. Im Oktober eines jeden Jahres beginnt die Grundausbildung. Prüfungs-kurse beginnen zweimal im Jahr und enden rechtzeitig vor der Überprüfung beim Gesundheits-amt. Der Heilpraktikeranwärter

erhält bei Kursbeginn Schulungs-unterlagen und für die Grundaus-

bildung zusätzlich ein Starterpaket mit Begleitbuch, Stethoskop, Blut-druckmanschette, Refl exhammer und Untersuchungsleuchte. Wir sind überzeugt, dass auch Sie Ihr berufl iches Erfolgsziel mit unserer Hilfe erreichen.

Karin Heller Heilpraktikerin · Weiherstrasse 9 · 78315 RadolfzellTel. 07738/9389-333 · www.hp-bodensee.de · info@ hp-bodensee.de

Der Marketingplaner und NLP-Praktitioner Bernd Or-schel und sein Team, sor-gen im Segelcamp-Boden-see auf der Halbinsel-Höri in Gaienhofen für Jugendliche und Kinder für eine unver-gessliche Zeit voller Aben-teuer. In kleinen Teams, an-geleitet von erfahrenen Seg-lern, lernen die Teilnehmer die Grundbegriffe des Se-gelns. Teamgeist, Zuver-lässigkeit, Hilfsbereitschaft und Vertrauen werden auf Basis des Segelsports voll-kommen neu defi niert. Wäh-rend die Anfänger und die kleinen Segler behutsam an das Segeln herangeführt werden, können die Fortge-schrittenen auf unterschied-lichen Jollen zeigen, was in ihnen steckt. Das Betreu-er-Team sorgt mit einem tol-len Rahmenprogramm für jede Menge Spaß – unter an-derem mit Wasserschlepp-fahren, Geländespielen, Spaßregatta, Beachvolley-ball, Tischtennis, Tischki-cker, Fußball, Baden im See usw. Bernd Orschel enga-giert sich seit vielen Jahren

für das Thema Erlebnispäd-agogik und Teammotivation, dadurch konnten unzählige Jugendliche und Kinder so-wie Erwachsene an das Se-geln herangeführt werden. Dabei umfasst sein Tätig-keitsgebiet – nebst Erwach-senenausbildung – vor allem die Jugendförderung. Auch seine berufl ichen Tätigkeits-schwerpunkte Teambildung und Sportlermotivation fi n-den hier Platz. Diese Kom-petenzen fl ießen selbstver-ständlich in die Segelausbil-dung mit ein.

Von Mai bis September 2017 (für alle von 7-17 J.) BEONETEAM SEGELCAMP BODENSEE ANZEIGE

BeOneTeam Segelcamp-BodenseeGartenstraße 11, 78343 Gaienhofen-Horn, Tel. 01 78/1 90 75 [email protected],www.segelcamp-bodensee.de

13.03., Spanisch B1/L8, 18.25 Uhr, Theodor-Heuss-Realschule

13.03., Italienisch B1 Chiaro2/L, 18.30 Uhr

14.03., Italienisch A1/1 Teil 1 Schnellkurs, 17.15 Uhr

14.03., Workshop: Resilienz, 18.30 Uhr

14.03., Spanisch A2/L3, 18.30 Uhr, Theodor-Heuss-Realschule

15.03., Italienisch B1/B2 Par-liamone insieme!, 18.00 Uhr

15.03., Spanisch A1/L5, 18.00 Uhr, Theodor-Heuss-Realschule

15.03., Excel Grundlagen kompakt, 18.30 Uhr

15.03., Jette Bokemeyer: Bloß keine Angst vor der Angst, 19.30 Uhr

15.03., Italienisch B1/B2 Cor-so di conv., 19.30 Uhr

16.03., Spanisch A2/L9, 09.00 Uhr

16.03., Spanisch B1/L6, 10.45 Uhr

16.03., Sushi, 17.30 Uhr, Wa-lahfrid-Strabo-Schule, Küche

16.03., Als Verwaltungsbei-rat in der Eigentümerge-meinschaft, 18.00 Uhr

17.03., Sitzungsleitung leicht-gemacht, 18.00 Uhr

17.03., Himmlisch Kochen mit der Bibel, 18.00 Uhr, Theo-dor-Heuss-Realschule

17.03., Ulla Attenberger: Henri Matisse - Mein Traum, 19.30 Uhr

18.03., Silberschmieden, 09.00 Uhr

18.03., Smartphone (Android):

Funktionen des Geräts, 09.00 Uhr

18.03., Networking on- und offline, 10.00 Uhr

18.03., HTML Schritt für Schritt, 10.00 Uhr

18.03., Mathe: Fit für den Re-alschulabschluss, 10.00 Uhr

18.03., Theaterpädagogische Grundausbildung - Anna Hertz, 11.00 Uhr

18.03., Porträtfotografie, 11.00 Uhr

21.03., Grundbildung - Offene Lernwerkstatt, 17.00 Uhr

21.03., Computer-Grundla-gen 50+, 18.30 Uhr

21.03., Rolf Tophoven: Terror im Namen Gottes, 19.30 Uhr

22.03., Töpfern für Schulkin-der, 15.00 Uhr, K.-Romer-Str. 51

26.03., Zurück zum Sattge-fühl, 10.00 Uhr

27.03., Pilates in der Mittags-pause, 12.00 Uhr

27.03., Hatha Yoga, 16.30 Uhr27.03., Hatha Yoga in der Tra-

dition v. Iyengar, 18.15 Uhr28.03., Computerschreiben

leicht und schnell, 18.00 Uhr28.03., Italienisch A1Teil 1 -

Schnellkurs, 19.05 Uhr28.03., Ulrich Büttner: Der

Front National, 19.30 Uhr01.04., Französisch für den

Beruf B1 / vhespresso, 09.30 Uhr

01.04., Skulpturen aus Speck-stein - Wochenendworkshop, 10.00 Uhr

01.04., Photoshop Training für Einsteiger, 10.00 Uhr

04.04., Christina Erdkönig: Loslassen und Leben aufräu-men, 19.30 Uhr

04.04., Hatha Yoga, 20.00 Uhr, Therme, Gymnastikraum

05.04., Yoga und Meditation Einstiegskurs, 16.30 Uhr

05.04., Yoga und Meditation für Teilnehmende mit Vorer-fahrung, 18.15 Uhr

06.04., Hatha Yoga nach Iyen-gar, 20.00 Uhr

IB Medizinische Akademie Feursteinstraße 55/Haus 35 (Festland)Schlossstraße 1 (Schloss) 78479 Reichenau0711 6454-530 [email protected]

Gesundheit steht Dir gut.Unsere Ausbildung auch.

Ausbildungen auf dem Festland• Arbeitserzieher• Ergotherapeut• Kinderpfl eger

Ausbildungen im Schloss• Logopäde• Physiotherapeut

Tag der off enen Tür19. Mai 2017alle Schulen und Ausbildungen stellen sich vor

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017122

SCHULEN[ FORT- UND AUSBILDUNG ]

Verkehrsübungsplatz BodenseeJeden Dienstag von 18:00 bis 22:00 Uhr Letzte Einfahrt 21:00 Uhr - bei uns gibt es Flutlicht!

Übungsfahrten ab 16 Jahren, Trainingsstrecke als Rundkurs, ca. 1,3 km lang, große Flächen um das Einparken & rangieren usw. zu trainieren....

Preis pro Stunde (60Min.): € 14.- inkl. MwSt. (Sonderpreis für Südkurier Abonnenten & Partnerfahrschulen)

Alle aktuellen Infos und Öff nungszeiten unter: www.FahrenErleben.de/verkehrsuebungsplatzFahren Erleben Bodensee, Mühleweg 7, 78256 Steißlingen, Fon: +49 7738 93 730Steißlingen 01/17 Produktänderungen, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.

Verkehrsübungsplatz

Stapelbare Hockerbänke und Klapptische für den Kindergartenbereich und Grundschule. Mini-Sitzgruppen für Krippenkinder. Ruhebänke für Garten und Park78532 TUT-Möhringen · Brühlstr. 3 Telefon 0 74 62 / 13 22Telefax 0 74 62 / 75 45 Internet: www.hiestand-sitzbaenke.de eMail: [email protected]

Für Kindergärten und Schulen

Tel. +49 7531/362 12 90 Theodeor-Heuss-Straße 30 78467 Konstanz

NACHHILFE. Abikurse! Prüfungsvorbereitung Jetzt 2 Stunden gratis testen! Mathe Deutsch Englisch Französisch

Ab € 7,– pro Unterrichtsstd.

07.04., Hatha Yoga in der Tra-dition von Iyengar, 09.00 Uhr

07.04., Hatha Yoga nach Iyen-gar, 10.45 Uhr

08.04., Adobe Photoshop CC: Aufbaukurs, 09.00 Uhr

08.04., Arabisch A1/L9 - in-tensiv, 09.30 Uhr

08.04., Lebendige Rhetorik, 09.30 Uhr

08.04., Schlagfertigkeit und Auftrittskompetenz, 10.00 Uhr

08.04., Farbe pur: Pigmente in der Malerei, 10.00 Uhr

08.04., Schwarzlicht-Theater, 10.00 Uhr

08.04., MBSR - die befreiende Kraft der Achtsamkeit, 10.30 Uhr

10.04., Ahh!quarellmalen für Kinder - Osterferien, 09.30 Uhr

12.04., Train the Trainer Teil 1, 09.00 Uhr

12.04., Sabrina Gundert: Le-ben mit Hochsensibilität, 18.30 Uhr

26.04., Französisch A1 inten-siv / L7, 17.30 Uhr, Theodor-Heuss-Realschule

26.04., Zumba® Gold, 20.00 Uhr, Therme, Gymnastik-raum

27.04., Existenzgründung, 10.00 Uhr

27.04., Das A-B-C der Woh-nungseigentümergemein-schaft, 18.00 Uhr

28.04., Italienisch A1 für Rei-se u. Urlaub, 18.30 Uhr

28.04., vhs Digital, 19.00 Uhr29.04., Business-Plan Boot-

camp, 08.30 Uhr29.04., Adobe Illustrator CC:

Aufbaukurs, 09.00 Uhr29.04., Facebook für Vereine -

Vereinsseite anlegen, 09.30 Uhr29.04., Maskenbau, 14.00 Uhr30.04., Stimmbildungstag für

Frauen, 10.00 Uhr

04.05., Spanisch A1 f. Anf./L1 Schnellkurs, 18.00 Uhr

04.05., Bernd G. Schmitz: Iran: Weiße Wüste Dasht-e Lut, 19.30 Uhr

05.05., Besprechungen effizi-ent durchführen, 09.00 Uhr

05.05., Smartphone (Android): Einrichten des Geräts, 17.00 Uhr

06.05., Latein Leseseminar: „Nomen est Omen“, 09.00 Uhr

06.05., Microsoft Office im Paket, 09.00 Uhr

06.05., Presse- und Öffent-lichkeitsarbeit für Vereine, 09.30 Uhr

08.05., Excel Professionell (für Fortgeschrittene), 18.30 Uhr

09.05., Computer-Grundlagen 50+, 08.45 Uhr

09.05., Matthias Heider: Rei-se- und Fluggastrecht, 19.30 Uhr

10.05., Dr. Barbara Strahm: Gesunden Narzismus gibt es nicht!?, 19.30 Uhr

10.05., Chris Inken Soppa: Ka-lypsos Liebe zum kalten Seerhein, 19.30 Uhr

11.05., BodyFit & Faszien, 17:20, Therme, Gymnastik-raum

11.05., BodyFit & Faszien, 17:20, Therme, Gymnastik-raum

11.05., Monika Küble: Das Ge-heimnis der Ordensfrau, 19.30 Uhr

13.05., Sprachlos im Konflikt-Chaos, 09.30 Uhr

13.05., Positive Führung, 10.00 Uhr

14.05., Obertongesang (Fort-geschrittene Anfänger), 10.00 Uhr

14.05., Ganzheitliche Massa-ge für Paare, 10.00 Uhr

15.05., Ulrich Büttner: Die In-ka, 19.30 Uhr

20.05., Digitale Spiegelreflex-kamera in der Praxis, 10.00 Uhr

20.05., Arabisch A1/L3 - in-tensiv, 13.00 Uhr

20.05., Make-up für „Best-Agers“, 14.00 Uhr

23.05., Business English for

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017123

SCHULEN[ FORT- UND AUSBILDUNG ]

Mit Ihrem Erstberuf in ein soziales Arbeitsfeld wechseln mit der Ausbildung

Arbeitserziehung/-therapiein Wilhelmsdorf (ab Herbst 2017 in Ravensburg)

Bewerbung und weitere Informa� onen:Diakonisches Ins� tut für Soziale BerufeGo� hilf-Vöhringer-Schule - Berufsfachschule für ArbeitserziehungHoff mannstr. 25, 88271 WilhelmsdorfTel.: 0 75 03 / 9 15 59 - 0, info-ravensburg@diakonisches-ins� tut.dewww.diakonisches-ins� tut.de

EMails + Telephoning A2, 18.00 Uhr

23.05., Prof. Dirk Leuffen: Wie weiter nach dem Brexit?, 19.30 Uhr

26.05., Mundharmonika - Mundharmonika - Bluesharp 1, 14.00 Uhr

27.05., Silberschmieden, 09.00 Uhr

28.05., Silberschmieden, 09.00 Uhr

29.05., Ulrich Büttner: Teufel, Satan, Luzifer, 19.30 Uhr

30.05., Die Abnahme beim Immobilienkauf, 18.00 Uhr

31.05., Dr. Barbara Strahm: Vom tiefen Glück des Erken-nens, 19.30 Uhr

02.06., Spanisch A2 Auffr.+Conv. Pfingstf., 18.30 Uhr

03.06., Grundkurs Aquarell, 10.00 Uhr

03.06., Freies Tanzen zu Mu-sik aus aller Welt, 10.15 Uhr

03.06., Make-up für „Best-Agers“, 14.00 Uhr

18.06., Workshop Hawaiiani-scher Tanz, 16.00 Uhr

19.06., Kreatives Nähen für Anfänger und Fortgeschritte-ne, 09.00 Uhr

19.06., Start Englisch: Starter A1/L5 , 18.30 Uhr

19.06., Spanisch Schnellkurs A1/L5, 18.30 Uhr, Theodor-Heuss-Realschule

20.06., Niederländisch für Reise und Urlaub, 18:35, vhs

21.06., C++ Grundlagen, 18.00 Uhr

22.06., Bildungszeit: Resili-

enz und Stressmanagement, 09.00 Uhr

22.06., Pflanzenkosmetik selbst herstellen, 17.30 Uhr

23.06., Weitwinkel - Perspek-tiven mit Faszination, 10.00 Uhr

24.06., Grundkurs Aquarell, 10.00 Uhr

24.06., Adobe Lightroom - In-tensiv, 10.00 Uhr

24.06., MySQL, 10.00 Uhr24.06., Perlenknüpfen, 10.30

Uhr

RADOLFZELL UND AUSSENSTELLEN

11.03., Einsteigerkurs Bild-bearbeitung, 09.00 Uhr

11.03., Flamenco-Tanz, 10.00 Uhr, Flamenco-Studio Juani-ta Viento, Bismarckstraße 28a

11.03., Neugriechisch B2, 10.30 Uhr

13.03., Ungewöhnliche Gra-fiktechniken und Materialien, 18.30 Uhr, F.-H.-Gymnasium, Neubau

13.03., Italienisch A1/1 für Tn mit Vork., 18.45 Uhr, F.-H.-Gymnasium, Neubau

13.03., Italienisch A1 neu Chi-aro 1/L.1, 19:35, vhs

14.03., Computer-Grundla-gen, 18.00 Uhr

14.03., Pastell, 18.30 Uhr, F.-H.-Gymnasium, Neubau

25.03., Ganzheitliche Massa-ge für Paare, 10.00 Uhr, Städ-tische Musikschule

27.03., Yoga meets Pilates, 17.45 Uhr, BSV Nordstern,

Der gemeinnützi-ge Verein EOS-Er-lebnispädagogik aus Freiburg vermittelt Freiwillige in Deutsch-land und weltweit. Die EOS-Freiwilli-gendienste bieten die Chance, die faszinie-rende Welt der sozi-alen Berufe, andere Län-der und Kulturen, natürlich die Sprache kennenzulernen und darüber hinaus einen Einblick in die faszinieren-de Welt der Erlebnispädago-gik zu bekommen. Auch als Überbrückung, in Zeiten der Lebensneugestaltung oder im Rahmen eines Sabbat-jahres als BFD ohne Alters-grenze! Einsatzfelder sind z.B.: Kinder- und Jugend-hilfeeinrichtungen, Kinder-gärten, Schulen, Alten- oder Pfl egeheime, Krankenhäu-ser. Aber auch ökologische Landwirtschaft und freizeit-pädagogische Einrichtun-gen. In Deutschland, Europa, USA, Kanada zum Beispiel. Oder wie wär‘s mit einem in-ternationalen Freiwilligen-

jahr im Ökodorf auf Gran Canaria?Die etwas anderen EOS-Frei-willigendienste stehen für eine Kultur des Herzens und des Miteinanders. Ein unver-gessliches Highlight sind die EOS-Begleitseminare. Hier treffen sich alle EOS-Frei-willigen aus den verschie-densten Einsatzstellen und erhalten zusätzlich einen Einblick in die einzigarti-ge EOS-Erlebnispädagogik, die in ganz besonderer Wei-se Lernen, Erleben, Action, Gemeinschaft und Spaß ver-bindet.

Chancen nutzen - Freiwilligendienst in Deutschland und weltweit kennenlernen

EOS-FSJ ANZEIGE

EOS-Erlebnispädagogik e.V.

EOS-Erlebnispädagogik e.V. Telefon 0761/60080-06Alle Infos auf: www.eos-fsj.de, [email protected]

Die Kultur des Herzens steht im Mittelpunkt der et-was anderen EOS-Freiwilli-gendienste .

Schlesierstr. 43, Gymnastik-raum

28.03., Rückenfit, 09.00 Uhr, BSV Nordstern, Schlesierstr. 43, Gymnastikraum

28.03., Word für Einsteiger, 18.00 Uhr

29.03., Rückenfit, 17.20, BSV Nordstern, Schlesierstr. 43, Gymnastikraum

29.03., Rückenfit, 18.30 Uhr, BSV Nordstern, Schlesierstr. 43, Gymnastikraum

29.03., Dr. Marion Harder-Merkelbach: BodenSeele, 19.30 Uhr

30.03., Gesundheit selbst ge-stalten, 18.00 Uhr, F.-H.-Gymnasium, Neubau

31.03., Italienisch A1 für Rei-se und Urlaub für Tn mit Vork., 18.30 Uhr

01.04., Apple iPad NUR MIT EIGENEM GERÄT, 09.00 Uhr

05.04., Als Verwaltungsbei-rat in der Eigentümerge-meinschaft, 18.00 Uhr

05.04., Schriftliche Bewer-bung, 18.00 Uhr

24.04., Japanisch A1 für An-fänger / Teil 1, 18.00 Uhr, F.-H.-Gymnasium, Neubau

25.04., Spaß am PC für Senio-rinnen und Senioren, 09.00 Uhr

25.04., Rückenfit, 17.00 Uhr, BSV Nordstern, Schlesierstr. 43, Gymnastikraum

25.04., Rückenfit, 18.00 Uhr, BSV Nordstern, Schlesierstr. 43, Gymnastikraum

26.04., English Conv. B2, 19.00 Uhr

26.04., Dr. Anne Overlack: In

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017124

SCHULEN[ FORT- UND AUSBILDUNG ]

Bewerben Sie sich jetzt für unsere Ausbildungsgänge inWeingarten bei Ravensburg

Ergotherapie (DVE-zer ziert)

Logopädie Physiotherapie Ausbildungsbegleitende Bachelor-Studiengänge:Bachelor Logopädie (B.A.) in Koopera on mit der Pädagogischen Hochschule (PH) WeingartenBachelor Physiotherapie (B.Sc.) und Bachelor Ergotherapie (B.Sc.) in Koopera on mit der Fernhochschule Hamburg (Studienzentrum Stu gart)

Herzliche Einladung zu einem unserer Infotage: 07.04.2017, 12.05.2017, jeweils 15.00-17.00 Uhr

Diakonisches Ins tut für Soziale Berufe Schulen für Ergotherapie, Logopädie und PhysiotherapieHähnlehofstr. 5, 88250 WeingartenTelefon 07 51 / 5 69 69 99 - 0info-weingarten@diakonisches-ins tut.dewww.diakonisches-ins tut.de

der Heimat eine Fremde, 19.30 Uhr

29.04., Viren, Cloud und Ver-schlüsselung, 09.00 Uhr

29.04., Zurück zum Sattge-fühl, 10.00 Uhr, BSV Nord-stern, Schlesierstr. 43, Gym-nastikraum

29.04., Traditionelles und Lustiges-Origami, 14.00 Uhr

03.05., Argumentieren auf Augenhöhe, 18.00 Uhr, F.-H.-Gymnasium, Neubau

04.05., Sanfte Fitnessgym-nastik, 09.15 Uhr, Möggingen, Turnhalle, Schulstraße 6

04.05., Hatha Yoga, 10.30 Uhr, Möggingen, Turnhalle, Schul-straße 6

04.05., Stefan Pfaff: Versiche-rungen, 19.30 Uhr

04.05., Faszien Pilates, 20.15 Uhr, BSV Nordstern, Schlesi-erstr. 43, Gymnastikraum

05.05., Kreistänze, 18.00 Uhr, Flamenco-Studio Juanita Viento, Bismarckstraße 28a

06.05., Einsteiger-Computer-kurs für Kids von 8-12 Jah-ren, 09.00 Uhr

09.05., Excel Grundlagen, 18.00 Uhr

09.05., Anja Stehle-Jaud, Ansgar M.M. Stahl: Zeit in der Zeit, 19.30 Uhr

10.05., Das A-B-C der Woh-nungseigentümergemein-schaft, 18.00 Uhr

10.05., Sich wirklich lösen können und befreit sein!, 18.00 Uhr, F.-H.-Gymnasium, Neubau

10.05., STRONG by Zumba®, 18.55 Uhr, Ratoldusschule, Ratoldusstr. 29 - 31, Gymnas-tikpavillion

13.05., Internet für Kids von 8-12 Jahren, 09.00 Uhr

20.05., Arbeiten mit Ordnern, 09.00 Uhr

23.06., Englisch B1.1/L4, 10.15 Uhr

23.06., Kreatives Schreiben: Schreiblust, 16.00 Uhr, F.-H.-Gymnasium, Neubau

23.06., Spanisch A1 / Reise & Urlaub, 18.00 Uhr

STOCKACH UND AUSSENSTELLEN

13.03., Gitarre am Morgen - Fortgeschrittene und Seiten-einsteiger, 10.00 Uhr, Stockach, Rathaus, alter

Schulsaal13.03., Italienisch A1 neu

Chiaro!1/L.1, 17.15 Uhr13.03., Progressive Mus-

kelentspannung, 18.30 Uhr, Kalkofen, Feuerwehrhaus

15.03., Kreatives Schneidern: Zuschneiden und Nähen für Teens, 16.00 Uhr, Stockach, Goldäckerschule

15.03., Französisch A1 f. Anf. /L1, 17.00 Uhr

15.03., Französisch A2/L3, 18.35 Uhr

16.03., Pasta selbstgemacht, 18.00 Uhr, Ludwigshafen, Sernatingenschule, Küche

16.03., Johannes Koukoulia-tas: Träume und Lebens-wirklichkeit, 19.30 Uhr

17.03., Smartphone (Andro-id): Einrichten des Geräts, 13.00 Uhr

18.03., Brunch - Genussvoll in den Morgen starten, 10.00 Uhr, Ludwigshafen, Sernatin-genschule, Küche

23.03., Italienische Pasta-So-ßen, 18.00 Uhr, Ludwigsha-fen, Sernatingenschule, Kü-che

23.03., Chris Inken Soppa: Kalypsos Liebe zum kalten Seerhein, 19.30 Uhr

24.03., Smartphone (Andro-id): Funktionen des Geräts, 13.00 Uhr

25.03., Presse- und Öffent-lichkeitsarbeit für Vereine, 09.30 Uhr

02.04., Chinesische Kalligra-phie, 10.00 Uhr

04.04., Italienischer Fisch-Abend, 18.00 Uhr, Ludwigs-hafen, Sernatingenschule, Küche

10.04., WET- Intensivkurs für die Realschulabschlussprü-fung, 13.30 Uhr

20.04., Ahh!quarellmalen für Kinder - Osterferien, 09.30 Uhr

23.04., Hatha Yoga, 18.00 Uhr, Stockach, Bewegungswerk Bodensee; Blumhof, Boden-seeallee 18

25.04., Russisch A1 intensiv, 18.00 Uhr

25.04., Rita Stehle: Wüten - Toben - Traurig sein, 19.30 Uhr

27.04., Pasta con Legumi, 18.00 Uhr, Ludwigshafen, Sernatingenschule, Küche

29.04., Sprechen und Präsen-tieren, 10.00 Uhr

04.05., Italienischer Dessert-Abend, 18.00 Uhr, Ludwigs-hafen, Sernatingenschule, Küche

04.05., Monika Küble: Das Geheimnis der Ordensfrau, 19.30 Uhr

06.05., Kleines Budget – Kre-ative Ideen – Großer Erfolg, 09.00 Uhr

07.05., Malen mit Acrylfarben, 10.00 Uhr, Ludwigshafen, Sernatingenschule, Werk-raum

09.05., Achtung neuer Ter-min: Sushi, 18.00 Uhr, Lud-wigshafen, Sernatingenschu-le, Küche

13.05., Trommel - Stimme - Klang, 10.00 Uhr

18.05., Stefan Pfaff: Sparbuch oder Aktienfonds, 19.30 Uhr

24.06., Schweizer Feiertag - Kindermalaktion an der Volkshochschule, 10.00 Uhr, vhs

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017125

STEUERN UND RECHT[ FINANZDIENSTE, STEUERBÜROS UND VERSICHERUNGEN ] 

UmzugskostenHöhere Pauschalen ab Februar 2017Kanzlei

SteinfeldRechtsanwältin

Annette SteinfeldVerfahrenspfl egschaften

jur. BetreuungenSchuldnerberatung

Banken- und Vers.-Recht

Im Baumgarten 2a78465 Konstanz-

LitzelstettenTel. 0 75 31 / 94 33 53Fax 0 75 31 / 94 33 54

Im Mittelstand sorgen wir als externer Berater, dass alle Komponenten ausrei-chend Berücksichtigung fin -den. Nur dadurch kann Han-deln auf Dauer erfolgreich sein. Das alleine zu leisten ist mittlerweile unmöglich ge-worden. Hier ein Ausschnitt unserer Leistungen: Steu-er- und betriebswirtschaft-liche Berat ung, Jahresab-schlüsse, Steuererklärungen, Grenz gängerbesteuerung, Vereinsbesteuerung, Finanz-buchhaltung, Lohnbuchhal-tung, Steuerlicher Recht-schutz und Beratung bei Steu-erprüfungen. Der persönliche Kontakt und die intensive Be-treuung der Mandanten sind Herrn Kohn und seinem Team besonders wichtig, damit durch ein intaktes Vertrau-ensverhältnis zwischen Bera-ter und Mandant auch ein op-timales Ergebnis erzielt wer-den kann. Gemeinsam mit

einem Team erfahrener und zum Teil langjähriger Mit-arbeiter/Innen ist Dipl. Be-triebswirt (FH) und Steuerbe-rater Martin Kohn Ansprech-partner für alle Steuerfragen im gewerblichen, im freibe-ruflichen und im privaten Be-reich. Professionelle Vermö-gens-, Finanz- und Unterneh-mensberatung sind weitere Dienstleistungen die das Kon-stanzer Steuerbüro Kohn sei-nen Mandanten anbietet.Wenn Sie Fragen haben, kön-nen Sie auch gerne anrufen, kompetente Beratung ist Ih-nen sicher.

STEUERBERATER KOHN Anzeige

Robert-Bosch-Straße 18 · 78467 KonstanzTelefon 0 75 31 98 16 - 0 · Telefax 0 75 31 98 16 98

[email protected] · www.kohn-stb.de

Unsere Leistungen für Sie:

Steuer- und betriebswirtschaftliche BeratungJahresabschlüsse · Steuererklärungen

Vereinsbesteuerung · Finanzbuchhaltung · LohnbuchhaltungSteuerlicher Rechtschutz und Steuerprüfungen

Kostenlose und unverbindliche Beratung über

• Grenzgängerbewilligung • Familienzulage (Kindergeld)• Rentenversicherung • Unfallversicherung• Krankenversicherung • Pfl egeversicherung• Arbeitslosenversicherung• Steuern (in Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Steuerberater)• Netto-Lohnberechnung

Bahnhofstr. 1 · 78315 Radolfzell · Telefon 07732/3040Werner-von-Siemens-Str. 25 · 78224 Singen · Telefon 07731/835638www.grenzgaengerauskunft.de · [email protected]

Die „Grenzgänger Auskunft Bodensee“ mit Büros in Ra-dolfzell und Singen, infor-miert und berät Arbeitneh-mer, die eine Tätigkeit in der Schweiz aufnehmen wollen.Grenzgängerbewilligungen werden in der Regel vom Arbeitgeber beantragt und von den Schweizer Behör-den auch erteilt, sofern dies nicht der Schweizer Arbeits-marktlage zuwiderläuft. Nach Arbeitsaufnahme be-steht Krankenversiche-rungspfl icht in der Schweiz, von der man sich auf Antrag

jedoch befreien lassen kann, wenn eine deutsche private oder gesetzliche Kranken-versicherung weiter besteht. Komplizierter wird es für den Laien, wenn es um die ob-ligatorischen Versicherun-gen geht, z. B. das „3-Säu-len-System“ der Schweizer Altersversorgung. Hier und bei Unfall- oder Arbeitslo-senversicherung, bei Kran-kentagegeld, Familienzulage (Kindergeld) und insbeson-dere beim Steuerrecht soll-te man professionelle Bera-tung in Anspruch nehmen.

GRENZGÄNGER AUSKUNFT BODENSEE ANZEIGE

Steuerzahler sollten ihre Umzugskosten in der Einkom-mensteuererklärung angeben. Was im Einzelnen abgesetzt werden kann, hängt davon ab, ob der Steuerzahler aus beruf-lichen oder privaten Gründen umgezogen ist. Bei beruflich bedingtem Umzug können die Umzugskosten als Werbungs-kosten bzw. Betriebsausga-ben in der Einkommensteu-erklärung geltend gemacht werden. Pauschalen, die ohne Einzelnachweis abzugsfähig sind, steigen ab dem 1. Febru-ar 2017, genaue Angaben gibt es in der Broschüre.

Wer aus privaten Gründen Haus oder Wohnung wechselt, kann die Kosten für das Um-

zugsunternehmen oder den Handwerker als haushaltsna-he Dienstleistung bzw. Hand-werkerleistung in der Ein-kommensteuererklärung an-setzen. Weitere Informationen gibt die kostenlose Broschü-re „Steueränderungen 2017 &

aktuelle Steuertipps“, die un-ter der gebührenfreien Ruf-nummer 0800 0 76 77 78 beim Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e. V. angefordert werden kann.

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017126

KFZ-NEWS[ UNTERWEGS AUF ZWEI UND VIER RÄDERN ]

Unser Service: • Markenunabhängige Beratung• Wunsch Fahrzeug Bestellung• Gültige Herstellergarantie• Bis zu 30% Preisvorteil gegenüber dem UVP Preis• Inzahlungnahme• Riesenauswahl durch Händler Verbund EU weit• KFZ Meisterbetrieb Diverse Fabrikate: VW, Skoda, Opel, Kia, Hyundai und viele weitere CH Service,CH Ausfuhr kpl. Bekannt aus K-Tipp 09/2011!!

Testen Sie uns!! www.Auto-Landmann.de

EU NEUFAHRZEUGE

Landmann / Maier oHGIm Haselbusch 17, D-78224 Singen

Telefon +49 (0) 77 31 / 18 11 00 www.auto-landmann.de, [email protected] Ehrlich gut.

GLANZWACHSWÄSCHE Unterboden Schaum- und Hochdruckwäsche Radwäsche Waschen Aktivhartwachs Trocknen

KAUF 3 ZAHL 2

AVIA Tankstelle & StubeMeßkircher Str. 42 · 78333 StockachTel.: +49 7771 8739923 · [email protected] · www.avia-stockach.de

15,90REGULÄRER PREIS PRO TICKET

87. Genfer Autosalon„Geneva International Motor Show”

Vom 09. bis 19. März 2017 präsentieren mehr als 200 Aussteller aus 30 Ländern auf dem internationalen Automo-bil-Salon in Genf ihre Neuhei-ten. In 7 Hallen auf mehr als 100.000 m² Fläche finden sich rund 900 Fahrzeuge fast aller Marken, darunter PS-starke Wagen, neue SUV- und Cross-overmodelle genauso wie Fahrzeuge mit Elektro- bzw. Alternativantrieb sowie Studi-

en und Exoten, Teile und Zube-hör.

Neue Modelle deutscher Hersteller gibt es unter ande-rem von Opel, Ford, Mercedes und Volkswagen. Opel möch-te mit dem neuen Insignia und dem neuen Crossland X punk-ten, Ford setzt auf den neu-en Fiesta. Mercedes wird sei-nen Stand unter anderem mit dem neuen E-Klasse Cabrio sowie dem G500 4x4 Landau-

let schmücken. VW stellt mit dem Arteon den Nachfolger des Passat-Coupés VW CC vor sowie als Europa-Premiere

Foto: gims.swiss

24 Std erreichbar, auch Sonn- und FeiertageBundesweite Abholung

Telefon01 71 / 7 38 40 30

Wir kaufen Ihr Fahrzeug in jedem Zustand – auch mit Unfall- und Motorschaden

An- und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen aller ArtSie möchten Ihr KFZ verkaufen? Schnell, unkompliziert und zu einem fairen Preis?

den Tiguan Allspace mit lan-gem Radstand.

WEITERE INFORMATIONENwww.salon-auto.ch 

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017127

KFZ-NEWS[ UNTERWEGS AUF ZWEI UND VIER RÄDERN ]

Der neue Touran SOUNDKlingt gut!

Garantieleistung: 5 Jahre serienmäßigDie Finanzierung: Erfreuliche 0,99 %Der Preisvorteil: Bis zu 4.000,- €Ihr persönlicher Bodyguard: Automatische Distanzregelung ACC und serienmäßiges Um-feldbeobachtungssystemFür bestes Klima auf Tour: „Air Care Clima-tronic“ Klimaanlage inkl. Allergen lter und 3-Zonen Temperaturregelung auf allen Sitzen Mit moderner, kabelloser Connectivity Ihren LieblingsSOUND perfekt in Szene setzen: Verbinden Sie Ihr Smartphone mit Car-Net App-Connect bequem mit dem Radiosystem Composition Media oder dem Navigations-system Discover Media

IHR VOLKSWAGEN PARTNER

AUTOHAUS ROLF MOSER GMBHJAHNSTRASSE 41, 78234 ENGEN, TELEFON 077 33/50 5010

https://www.facebook.com/AutohausRolfMoserGmbH

Großer Auftritt für alle VW-SOUND Sondermodelle

Volkswagen bietet mit sei-nen SOUND Sondermodellen sound up!, Polo Golf Sports-van SOUND, Beetle SOUND & Beetle Cabriolet SOUND, Sci-rocco SOUND, Tiguan SOUND, Touran SOUND und Sharan SOUND Individualität für jeden Geschmack! Jedes SOUND Sondermodell überzeugt nicht nur in technischer, sondern auch in optischer und musika-lischer Hinsicht: Spezielle As-sistenzsysteme, eine hoch-wertige innovative Ausstattung mit exklusiv aufeinander ab-gestimmten Designelementen sorgen technisch und optisch für Genuss auf höchstem Ni-veau. Auch in akustischer Hin-sicht lassen die SOUND Son-dermodelle keine Wünsche offen: innovative Soundsys-

teme, hochwertige Lautspre-cher mit Subwoofern und ka-bellosen Connectivity-Fea-tures, Musik direkt vom Ihrem Smartphone, das per Blue-tooth verbunden ist und die Smar tphone-Schnit tstel le Car-Net App-Connect, mit der beispielsweise die Musik auf dem eigenen Telefon bequem und einfach über das Radio-system „Composition Media“ abgespielt werden kann, ver-wandeln jedes Fahrzeug in ei-nen beeindruckenden Pri-vatclub und setzen Ihre Lieb-lingssongs perfekt in Szene. Einsteigen – Aufdrehen – Los-fahren; lassen Sie sich von der besonderen Faszination un-serer SOUND Sondermodel-le anstecken und erleben Sie Fahrspaß pur! Bild: Volkswagen

Wilhelm-Jerger-Straße 14D-78078 NiedereschachTel. +49 (0) 77 28/16 [email protected]

www.ah-schwemmer.de

• Vermittlung von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen

• CHEVROLET Service Partner

• CHEVROLET Ersatzteile

• 1a Autoservice

Auto-Pfl ege-Center Otum/Münzer

Wir pfl egen Ihren Wagen täglich gründlich & schonend

in unserer Station in

Aach, Singener Str. 17 (bei Gohm + Graf Hardenberg)

Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung:

Tel. 0 77 74 / 50 11 90 Mobil 01 72 / 7 62 59 35 oder 01 72 / 6 82 45 34

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und freuen uns über Ihr Vorbeikommen.

Ihr Autopfl ege-Center-Team

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017128

KFZ-NEWS[ UNTERWEGS AUF ZWEI UND VIER RÄDERN ]

Karl Langenbach GmbH in Konstanz, Tel.: +49 (0) 7531-8161-0 und unter

GTS-KFZ-Prüfstelle StockachHauptuntersuchung | Abgasuntersuchung | Schadengutachten | Wohnmobil-Gasprüfung

Gießereistraße 11a, 78333 Stockach

www.kfz-prüfstelle-stockach.de

0170 58 45 703

Termine nach telefonischerVereinbarung:

Mo + Mi: 08:00 - 16:00

Di + Do: 16:00 - 19:30

Fr + Sa: 08:00 - 13:00

Walter-Schellenberg Straße 3 · 78315 RadolfzellTelefon 0 77 32 - 20 06 · [email protected]

Reifen- und Autoservice RalfSCHUHMACHER G

MBH

Ihr Service-Partner rund um‘s Auto• Tuning• KFZ-Reparaturen• Beratung vom Profi

• KFZ-Meisterbetrieb• KFZ ON-Bord-Diagnose• Reifenservice vom Fachmann

• 3D-Computerachsvermessung• Reifen aller Marken + Größen und vieles mehr...

Die Firma BEMO carava-ning GmbH, am Ortsrand von Engen-Neuhausen gele-gen, besteht schon seit über 30 Jahren. Aus kleinen An-fängen entwickelte sich der Betrieb im Lau-fe der Jahre zu einem kompetenten und über die Landesgrenzen hin-weg bekannt zuverlässi-gen Service-Betrieb für Wohnwagen und Reise-mobile. Das Leistungs-spektrum der Werkstatt umfasst alle Bereiche der Caravan-Technik. Fahrzeu-ge aller Marken und Größen sind willkommen.Ob nun die regelmäßige Gas-prüfung, Probleme mit Gas, Sanitäranlagen oder Elek-trik, Wasser- oder Unfall-schäden, der Einbau von SAT-Anlagen oder schlap-pe Batterien: jedes Problem wird mit Sachkenntnis und großem Engagement beho-ben. Besonderer Wert liegt dabei auf der Erfüllung auch ausgefallener Kunden-Wün-sche. Neben individuellen Ein- und Umbauten werden

selbst komplette Wohnwa-gen oder Reisemobil-Auf-bauten angefertigt.Im reichhaltig sortierten Shop steht auf mehr als

350 m2 Ausstellungsfl äche eine umfassende Auswahl an Zubehör und Ersatzteilen für das mobile Hobby bereit. Individuelle und kompeten-te Beratung und der Bestell-service für Sonderwünsche runden das Angebot ab.Durchreisende Wohnmobi-listen können auf fünf ruhi-gen Stellplätzen übernach-ten, Wohnwagen und Rei-semobile können für einige Monate oder auch das ganze Jahr auf dafür vorgesehenen Stellfl ächen abgestellt wer-den.

BEMO caravaning ANZEIGE

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017129

CAMPING[ CARAVAN ]

Wir kaufen Wohnmobile+ Wohnwagen

Tel. 0 39 44 - 3 61 60Wohnmobilcenter · Am Wasserturm

www.wm-aw.de

CARAMOBIL GMBH Johann-Glatt-Straße 2 – 4 | 78333 Stockach | T + 49 (0) 77 71 – 91 65-0 | F + 49 (0) 77 71 – 91 65-22 | [email protected] | www.caramobil.de

RIESIGE WOHNMOBILFLOTTE Modellneuheiten 2017 preiswerte Sondermodelle Ausstellungsfahrzeuge über 70 Mietfahrzeuge

CAMPING-ZUBEHÖRSHOP große, neu gestaltete Verkaufsfl äche 15 % Rabatt auf Ihren Einkauf am Messewochenende*

*ausgenommen bereits reduzierte Ware sowie der Warengruppe Multimedia

WERKSTATT professionelles Serviceteam Fahrzeug Auf- und Umbauten

Das komplette Angebot unterwww.caramobil.de

Neueröffnung nach Renovierung1. und 2. April 2017, 10 – 17 Uhr

FRÜHLINGSMESSE

Unterwegs sein - aber schlafen wie zuhauseDer Schlafkomfort hat gerade im Wohnmobil eine große Bedeutung

(djd). Wer im Urlaub mit dem Wohnmobil unterwegs ist, schätzt daran die Indivi-dualität des Reisens, die Un-gezwungenheit, die Nähe zur Natur und den Hauch von Abenteuer. In Sachen Komfort muss man heute keine Ab-striche mehr machen - dank seiner ausgeklügelten Funk-tionalität kann ein moder-ner Caravan zu einem wah-ren Raumwunder mit sehr viel Komfort werden. Küchen mit Gaskocher und Spüle gehören inzwischen zur Standardaus-stattung ebenso dazu wie der

Kühlschrank mit Gefrierfach und die separate Dusche. Viele Wohnmobilisten schätzen es zudem, dass sie nachts nicht mit den Unwägbarkeiten ei-nes Hotelbetts rechnen müs-sen, sondern in einer gewohn-ten Umgebung schlafen kön-nen. Was allerdings oftmals zu wünschen übrig lässt, ist der Schlafkomfort der Betten im Wohnmobil. Dabei sollte man darauf besonders großen Wert legen, um in den Ferien stets fit und ausgeruht den Tag be-ginnen zu können.

Auf den Schlafkomfort im Wohnmobil sollte man besonders gro-ßen Wert legen, um in den Ferien stets fit und ausgeruht den Tag beginnen zu können. Foto: djd/www.cowan.de/Getty

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017130

HANDWERKERSPIEGEL[ INDUSTRIEBETRIEBE ]

Wir schaffen für Innovationen.

www.bau-cooperation.com

zuverlässig und preisgünstigschlüsselfertig

Neubau / Umbau /Modernisierung

Telefon 0781 / 91 91 860Telefax 0781 / 91 91 870

Bau-CooperationBeraten und Bauen GmbHBadstraße 24a, 77652 Offenburg(Im STZ bei der Hochschule)

Raum

[email protected]

Wir machen Ihnen Platz.

Gewerbe und IndustriebauGewerbe und Industriebau

Mit über 30-jähriger Berufserfahrung im allgemeinen Hoch-bau steht die Bau-Cooperation Offenburg für handwerksge-rechte Ausführung, für Zuverlässigkeit und ein hohes Kos-tenbewusstsein. Die Bau-Cooperation „Beraten und Bauen GmbH“ um Geschäftsführer Herbert Blum bietet schlüssel-fertiges Bauen vom ersten Spatenstich, bis hin zur Schlüssel-übergabe. Auch für Ihr Bauvorhaben fi ndet sich bestimmt die richtige Lösung.Zum Vollservice gehört neben einer neutralen Beratung hin-sichtlich Baustoffen, Bauweise und Konzeption von Gebäu-den auch die Grundstücksberatung. Die angebotenen Neu-bau-, Anbau- und Umbaumaßnahmen bzw. energetische Sa-nierungen von Geschäfts-, Betriebs- und Bürogebäuden sowie für Lagerhallen sind besonders für Handels- und Dienstleis-tungs-Unternehmen, Industrie- und Handwerksbetriebe inte-ressant. Für die professionelle Planung und einen reibungslosen Ab-lauf sorgen fi rmeninterne Architekten und Bauingenieu-

re sowie die Zusam-menarbeit mit Fa-chingenieuren für Tragwerksplanung, Haustechnik, Brand-schutz und Vermes-sung. Ihr „Gebäu-de nach Maß“ wird überwiegend von ortsnahen, bestens eingeführten Hand-werksbetrieben erstellt. Sicherheit geben auch die langjähri-ge Erfahrung der „Beraten und Bauen GmbH“ im schlüssel-fertigen Bauen, außerdem Pauschal-Festpreise, vertraglich abgesicherte Fertigstellungstermine und dass es vom Baube-ginn bis zur Endabnahme nur einen Ansprechpartner für den Bauherrn gibt. Auf uns können Sie bauen www.bau-cooperation.com

30 JAHRE BAU-COOPERATION OFFENBURG ANZEIGE

emilhörepumpentechnik

Beratung, Planung, Verkauf,Montage, Reparatur

Alle Typen und Fabrikate

Emil Höre PumpentechnikWeinbergweg 2878359 Orsingen-NenzingenTelefon 0 77 71 / 91 99 07www.hoere-pumpentechnik.de

® TechGroupMechParts GmbH

M&C TechGroup MechParts GmbHIm Hirtenstall 11 · 78267 Aach

Fon +49 (0) 77 74 / 93 33 - 93 · Fax +49 (0) 77 74 / 93 33 - [email protected] · www.mc-techgroup.com

M&C I „Anspruch & Leistung“Wir prüfen alle Waagen bis 80.000 Kilogramm.

„European Copper in Architecture Award“: Bis Ende April 2017 bewerben

(djd). Wie sehr Architekten inzwischen Kupfermaterialien schätzen, zeigt auch das große Interesse, das dem European Copper in Architecture Award

entgegengebracht wird. Für den aktuellen Award läuft die Anmeldefrist noch bis zum 30. April 2017. Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein Pro-jekt, bei dem Dächer, Verklei-dungen und andere prominen-

te architektonische Elemente mit Kupfer oder Kupferlegie-rungen enthalten. Bewerben können sich nicht nur gro-ße öffentliche Gebäude, son-dern auch private Einfamilien-häuser mit kleineren Bautei-

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017131

HANDWERKERSPIEGEL[ INDUSTRIEBETRIEBE ]

SK Scheidel Kunststoffe - Glas GmbHRobert-Bosch-Str. 1778667 VillingendorfTelefon: +49 (0) 7 41 / 3 48 64 - 0Telefax: +49 (0) 7 41 / 3 48 64 - 20e-mail: [email protected]

- Verglasungen für Dach & Wand

- Balkon- und Fassadenplatten

- Sicherheitsglas und Duschen

- Kunststoffbearbeitung

Balkon - Fassadenplatten

GLASIhr Partner für Kunststoffe und Glas!

HANDWERKERSPIEGEL[ SCHÖNER WOHNEN ]

Steinbühlstr. 10 · 78253 EigeltingenTel. 0 74 65 / 92 01 41· Fax 92 01 42 · [email protected]

Treppenrenovierung vom Fachmann

Staib Raumausstattung

• Bodenbelagsarbeiten• Streich- & Tapezierarbeiten

• Sicht- & Sonnenschutzmontage • Polsterarbeiten (nur Stühle, Eckbänke usw.)

von-Rost-Str. 33 D-78259 Mühlhausen

+49 (0) 77 33 / 5 06 63 66 [email protected]

Wir verschönern Ihre Räume:

Ob Neu-, Alt- oder Umbau, wir fi nden immer

den richtigen Stil.Krummestraße 4

78253 EigeltingenHandy: 01 70 / 5 91 19 [email protected]

MALERBETRIEBTHUM

len und Elementen aus Kupfer. Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.coppercon-cept.org - Menüpunkt Awards.

Rauminszenierung mt Kupfer: Das Experimentarium Science Center in Dänemark beein-druckt seine Besucher mit ei-ner Wendeltreppe aus Kupfer. Foto: djd/Deutsches Kup-ferinstitut/Adam Mork-design-boom.com

Persönlichen Wohnstil finden(djd). Nicht nur schön, son-

dern auch praktisch und öko-logisch: Die aktuellen Trend-produkte von Schöner Woh-nen-Farbe sind leicht zu verarbeiten, emissionsarm und tragen deshalb das Um-weltzeichen „Blauer Engel“. Mit den sechs Trend-farben der „Limited Collection“ findet jeder seinen persönlichen Wohnstil. Die Produk-te gibt es in bedarfs-gerechten Gebinden mit einem Liter oder zweieinhalb Litern In-halt. Fertig angemischt sind sie in vielen Bau-

und Fachmärkten erhältlich - ebenso wie die 24 regulären Trendfarben, die teils für grö-ßere Flächen auch im 7,5-Li-ter-Eimer angeboten werden. Mehr Informationen gibt es unter www.schoener-wohnen-farbe.com.

Ein Raum voller Wärme und Exotik: Mit der Trendfar-be „India“ und dem typischen „Curry“-Akzent fühlt man sich in die Ferne versetzt.Foto: djd/SCHÖNER WOH-NEN-FARBE

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017132

HANDWERKERSPIEGEL[ IMMOBILIEN ]

Beratung, Service, Erfahrung und Kontakte rund um Ihre Immobilie.

Freiheitstrasse 21 78224 Singen Tel 07731-9077-0 www.reithinger.de Immobilien seit 1957

V E R T R A U E N AUS GUTEM GRUND!

Klassische Schwedenhäuser verbinden Behaglichkeit mit hoher Energieeffizienz

(djd). Das klassische Schwe-denhaus ist massiv aus Holz gebaut. Auch hierzulande fin-det der behagliche Wohn-

stil aus Skandinavien immer mehr Liebhaber - nicht zu-letzt, weil Bauherren heu-te großen Wert auf Wohnge-

sundheit und das Bauen mit natürlichen Materialien legen. Schwedische Holzhäuser erfül-len diese Attribute und können zugleich mit zeitgemäß guter Energieeffizienz überzeugen. Robust und doch filigran: Durch ihre charmante Architektur wirken typische Schwedenhäu-ser trotz ihrer massiven Bau-weise leicht, bisweilen so-gar verspielt. Der Baustil lässt

sich nicht klar eingrenzen, da er eine lange Tradition hat, aber auch viele Elemente der Mo-derne berücksichtigt. Außer-dem lässt sich die nordische Architektur mit vielen anderen architektonischen Stilrichtun-gen ansprechend kombinieren. Das Leben in den Eigenheimen etwa des Schwedenhaus-Spe-zialisten Eksjöhus bedeutet na-turnahes Wohnen - man kann das Holz förmlich sehen, rie-chen und berühren. Die Außen-fassade wird beim klassischen Schwedenstil oft in leuchten-den Farben gestrichen, die mit der umgebenden Natur har-monieren und das Haus zu ei-nem freundlichen Blickfang machen. Typisch ist das traditi-onelle warme Rot, wie es viele aus dem Skandinavien-Urlaub kennen, aber auch andere kräf-tige Farbtöne - ob Blau oder Gelb - stehen hoch im Kurs.

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017133

HANDWERKERSPIEGEL[ IMMOBILIEN ]

Bei uns ist Ihr Besitz in guten Händen

Ihr Volksbank-Immobilien-Teamkompetent • zuverlässig • sympathisch

Hofstatt 1 • 88662 ÜberlingenTel. 0 75 51 - 930 33 33

[email protected]

AUF ERFAHRUNG BAUEN.

digabau GmbHGottfried-Schafbuch-Str. 178183 Hüfingen 0771 61226

HAUS HELMUT

Komfort-Ausstattung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Dreifachverglasung, Blower-Door-Test.Einfamilienhaus, voll unterkellert, weiße Wanne. EG und DG mit Fußbodenheizung.

Wohnfläche

190 Nutzfläche

schlüsselfertig

ZUM FESTPREIS

inkl. Keller

www.digabau.de

Fordern Sie noch heuteunseren kostenlosenIdeenkatalog an.

Regionalbüro 07774 922999620 Jahre

Qualitätshäuser

Typische Schwedenhäuser punkten mit ihrem verspielten Bau-stil. Der Haustyp „Mellangården“ beispielsweise bietet mit 180 Quadratmetern Wohnfläche genug Platz für die ganze Familie. Foto: djd/Eksjöhus

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017134

Stihl-ImmobilienStefan Stihl · Telefon 0 77 31 / 87 24 13E-Mail: [email protected]

I M M O B I L I E N

seit 1969

Schlüsselfertiger Neubau in Hilzingen.8 Familienhaus, Effi zienz 55 mit 2,5-4,5 Zi.-Whg. und Penthouse, Lift und barrierefrei, Bezug 2017.Es sind noch wenige Wohnungen frei!EG: 3,5-Zimmer-Whg. 102,79 m2, Terrasse, Gartenanteil . . . . .€ 319.000,- 2,5-Zimmer-Whg. 65,20 m2, Terrasse, Gartenanteil . . . . .€ 202.000,-OG 3,5-Zimmer-Whg. 102,08 m2, Balkon . . . . . . . . . . . . . . . .€ 319.000,-

GWG ImmobilienSie suchen einen Käufer oder Mieter?

Wer seine Immobilie selbst verkaufen/vermieten möchte, sollte Zeit und Nerven mitbringen.

Einfacher geht es mit uns! Alles aus einer Hand: Einschätzung Marktpreis, Erstellung Exposé, Be-sichtigungen, Verhandlungen, Finanzierungsnach-weis, Notarvertrag/Mietvertrag, Übergabe!

Seit 1985 erfolgreich, fundiertes Fachwissen und Ehrlichkeit. Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil!

Immobilienverkauf mit Herz und Verstand!

Durchschnittliche Kundenbewertungen sprechen für sich - auf homepage einsehbarAndrea Dörr | Hilzingen | 0171-4745686/ 07731-865213 | www.gwg-bodensee.de

(Ab

b. e

nthä

lt S

ond

erw

ünsc

he)

offensive2017

(Ab

b. e

nthä

lft S

ond

erw

ünsc

he)

schlüsselfertig (ohne Böden und Tapete)

Hegau Massivbau in 78224 Singen

Dr. Petra Butz

HANDWERKERSPIEGEL[ IMMOBILIEN ]

Baugrundstücke: Darauf sollte man achten

(djd). Nicht jeder Baugrund lässt sich problemlos bebau-en. Günter Jarrass, Bauher-renberater beim Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB), nennt die wichtigsten Baugrundrisi-ken für künftige Bauherren:

- Bebaubarkeit: Was ist mit der Tragfähigkeit des Bodens?

Liegt eine starke Hanglage vor?

- Wassersituation: Drückt das Grundwasser? Besteht die Gefahr von Staunässe?

- Altlasten: Was ist mit Be-lastungen im Boden, etwa aus Deponie, Industrie oder Land-wirtschaft?

- Zugänglichkeit: Ist das Grundstück mit schwerem Baugerät erreichbar?

- Größe: Kann das geplan-te Haus unter Einhaltung von Mindestabständen errichtet werden?

Mehr Tipps und Informatio-nen sowie Adressen unabhän-giger Bauherrenberater gibt es unter www.bsb-ev.de.

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017135

Meisterbetrieb

Elektroinstallationen

[email protected] · www.springmann-elektro.de

Dominic SpringmannElektrotechnikermeister

Auf Bühl 6 · 78247 HilzingenTelefon: 0 77 31 / 79 95 35Telefax: 0 77 31/ 31 91 03

SPRINGMANN

JÜRGEN BESNECKERGas- und WasserinstallationsmeisterGas- und WasserinstallationenSanitäre AnlagenReparaturdienstKundendienstWerner-von-Siemens-Str. 1578239 RielasingenTelefon 0 77 31 / 91 72 54Telefax 0 77 31 / 91 72 55www.besnecker.de

Sanitär HeizungKundendienst

Erneuerbare EnergienUnter den Buchen 5 · 78224 Singen

Tel./Fax 0 77 31 / 38 12 20 · www.reichle-shk.de

Für maßgeschneiderte und termingerechte Lösungen im Bereich Haustechnik mit ihren vielfältigen Aufgaben-stellungen und unterschied-lichen Anforderungen bzw. Kundenwünschen ist die Fir-ma Reichle Ihr professionel-ler Fachbetrieb. Er informiert über die Möglichkeiten, gibt Hilfestellung bei der Aus-wahl, berücksichtigt dabei Ihr Budget, lotet die Förder-möglichkeiten aus, insta l -liert und wartet die Anlagen zuverlässig nach Hersteller-vorgaben.ww w.reichle-shk.deZum Reichle-Programm ge-hört im Bereich Sanitär un-ter anderem das univer-selle Installationssystem Geberit GIS, das kreative Badgestaltung schnell, ein-fach und wirtschaftlich mög-lich macht und fl exibel im Neubau und in der Moderni-sierung einsetzbar ist. www.geberit.deFür eine ausgereifte Pellet Heizungstechnik steht der Österreichische Hersteller

ÖkoFEN. Schon 35.000 Kun-den vertrauen auf die spar-same Technik. www.oekofen.com Holzheizungstechnik von SOLARFOCUS bietet den op-timalen Biomassekessel. Wählen Sie zwischen Pel-lets, Stückholz, Pellets und Stückholz kombiniert oder Hackgut. www.solarfocus.at Bereits seit 40 Jahren ent-wickelt und produziert STIEBEL ELTRON Wärme-pumpen-Heiztechnik. Die Wärmepumpen des Unter-nehmens sind so effi zient, dass sie besonders hoch ge-fördert werden. www.stiebel-eltron.de Die Tiroler Firma TiSUN pro-duziert und vertreibt seit mehr als zwei Jahrzehnten hochwertige Sonnenkollek-toren und Schichtspeicher, die auch extremen Klimabe-dingungen standhalten.www.tisun.com Aus einem riesigen Angebot verschiedenster Hersteller hilft Ihnen Firma Reichle, die für Sie beste Anlage zu wählen.

REICHLE SANITÄR UND HEIZUNG ANZEIGE

HANDWERKERSPIEGEL[ RENOVIEREN ]

Heizungstechnik · Sanitärtechnik Solartechnik

Richtig lüften gegen Hitzestau unterm Dach

(djd). Unter einem richtig ge-dämmten und vor Sonnenein-strahlung geschützten Dach kann es normalerweise nur während sehr langer Hitze-perioden wirklich ungemüt-lich werden. Wichtig ist je-doch, dass die Bewohner ein paar einfache Verhaltensre-geln beachten, berichtet der Dachspezialist Bauder. Tags-

über sollten die Fenster ver-schattet sein - und geschlos-sen bleiben. Wird am Tag ge-lüftet, dann lässt man nur heiße Luft von außen ins Haus und erwärmt die Räume unnö-tig. Die richtige Zeit zum Lüf-ten ist nachts, wenn die Luft-temperaturen draußen kühler sind als drinnen.

Räume unterm Dach lassen sich vielseitig als Wohnraum nut-zen, wenn sie einen guten Hitzeschutz durch Wärmedämmung und Lichtschutz an den Fenstern besitzen. Foto: djd/Paul Bauder

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017136

HANDWERKERSPIEGEL[ RENOVIEREN ]

Ihr Partner für Isolierarbeiten an Rohrleitungenund Brandabschottungen

Industriepark 230 · 78244 GottmadingenTel. 0 77 31 / 9 26 04 63 · Fax 0 77 31 / 9 26 07 22

[email protected]

Der Meisterbetrieb Hegau-Isolier technik wurde im März 2014 von Herrn Marco Grison gegründet. Die Blechwerk-statt mit Materialverkauf ist im Industriepark 230 in Gott-madingen angesiedelt. Seit März 2011 ist Herr Grison Isoliermeister und ein kom-petenter Ansprechpartner für Bauherren, Planer und HLS-Firmen, wenn es um Isolierarbeiten an Rohrlei-tungen, Armaturen, Kanälen und Behältern geht. Sein Tätigkeitsfeld umfasst neben Wärme-, Kälte- und

Schallschutz als ausgebil-dete Brandschutzfach kraft auch Brandabschottungen für den vorbeugenden Brand-schutz. Innerhalb kürzester Zeit hat er zahlreiche Kunden in der Umgebung, großräumig im Hegau sowie in der angren-zenden Schweiz gewonnen. Wenn Sie Fragen haben, ru-fen Sie einfach an, Herr Gri-son kommt gerne persönlich vorbei und berät Sie vor Ort.Besuchen Sie auch unsere Homepage unter www.hegau-isoliertechnik.de

HEGAU ISOLIERTECHNIK ANZEIGE

Alles in EdelstahlWig-schweißen

Karl-Heinz SchmidHauptstr. 3

78576 Emmingen-Liptingen

Tel. 0 74 65 / 9 29 65 54Fax 0 74 65 / 90 90 49 C

ErdarbeitenKanalisationsarbeitenStahlbetonarbeitenMaurerarbeitenRenovationHochbauNeubau, UmbauFertigkellerIngenieurbauBaustoffe

C50 Jahrezuverlässigqualitätsbewusstkompetentwirtschaftlich

Bau-Qualität nach Maß

Thomas Gerhäuser · Breiter Wasmen 15 · 78247 HilzingenTelefon 0 77 31 / 1 23 23 · Fax 1 23 99 · Mobil 01 71 / 7 79 47 91

eMail: [email protected]

www.keller-treppen.com [email protected] Partner für Stahltreppen, Ganzholztreppen & Spindeltreppen

Keller Treppen GmbH & Co. KG | Gottlieb-Daimler-Str. 3a | 78234 Engen-Welschingen

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017137

HANDWERKERSPIEGEL[ BAUEN UND WOHNEN ]

Schimmelspürhundehaben den besten Riecherfür versteckten Schimmel

Schimmel und Bakterien sind oft nicht sichtbar. Sie agieren aus dem Verborge-nen und sorgen bei uns für Unwohlsein oder Beschwer-den wie Nasennebenhöh-len-Probleme, Augen-und Hautreizungen oder Atemwegserkrankungen wie z.B. Asthma. Manchmal ist es aber auch nur ein unange-nehmer Geruch in der Woh-nung, der uns die Lebens-qualität nimmt. Sollten Sie irgendwie den Verdacht ha-ben, Schimmel oder Bakte-rien könnten der Grund für Ihre Probleme sein, dann ru-fen Sie uns an, wir können mit oder ohne unsere Schim-mel- und Bakterienspürhun-de nach den Ursachen for-schen. Weitere Infos unter: www.schimmeldogtor.de

SCHIMMELDOGTOR HÖR ANZEIGE

HANDWERKERSPIEGEL[ RENOVIEREN ]

• Umbau• Neubau • Dachfenster• Treppenbau• Innenausbau

• Fachwerkbau• Bedachung• Altbausanierung

78262 Gailingen Telefon 07734 / 66 61 e-mail [email protected]

ZimmereiHolzbauZimmereiHolzbau

WIR VERLEGEN SCHNELLSAUBER

PREISWERT

B O D E N B E L Ä G E

DIE BODENBELAGS- UND PARKETTSPEZIALISTEN

OTTO-HAHN-STR. 26 78224 SINGEN TEL. 07731/182335

www.topbodenbelag.de

Ihr Meisterbetrieb

❑ Massivparkett

❑ Mehrschichtparkett

❑ Laminat

❑ Naturbeläge

❑ Textilbeläge

❑ Linoleumbeläge

❑ PVC-Beläge

❑ Industriebeläge

❑ Trockenestrich

❑ Beschattungenim Innenbereich

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017138

HANDWERKERSPIEGEL[ BAUEN UND WOHNEN ]

Ihr kompetenter Servicepartner in Singen-Süd

78224 Singen · Werner-von-Siemens-Straße 8Telefon 0 77 31 / 6 60 42 · Telefax 0 77 31 / 6 94 06

Installa

tionen

Kundendien

st

Elektro

technik

D-78234 Engen (Hegau) |Tel. +49 (0) 77 33 / 80 51 | [email protected]

Mietcontainer als Büro, WC-Anlage und Materiallager

Mietservice!

Der Meisterbetrieb Holzbau Braun in Tengen, Leipfer-dinger Str. 1, ist die richtige Adresse bei anstehenden Renovierungsarbeiten in Haus und Wohnung. Ob es sich um Zimmerer-arbeiten oder auch Alt-bausanierungen handelt, bei Holzbau Braun fi nden Sie fachkundige und indivi-duelle Beratung sowie hand-werklich exakte Ausfüh-rung Ihrer Aufträge. Durch vermehrte Anfragen führt Herr Braun auch Restau-rationsarbeiten durch. In einer Zeit hoher und wei-ter steigender Energiekos-ten kommt dem Energie ein-

sparen immer größere Be-deutung zu. Auch hier ist Herr Braun der richtige An-sprechpartner, ist er doch befugt Energieberatungen durchzuführen, die auf die speziellen Gegebenheiten Ihres Objekts bezogen sind. Auch zum Thema Photovol-taik berät er Sie kompetent.

HOLZBAU BRAUN ANZEIGE

ZimmerhandwerkHolzrahmenbauAltbausanierungPhotovoltaikEnergieberatungBaudenkmalpflege

Holzbau BraunMeisterbetrieb

Leipferdingerstr. 178250 Tengen+49(0)173 [email protected]

K E M P T E R

Inh. Bernd WegmannAlpenstraße 6 · Mahlspüren im Hegau78333 Stockach · Fon 0 77 71 / 24 09

Fax 6 48 93 69 · Funktel. 01 73 / 6 58 76 13

ZimmereiHolzrahmenbauInnenausbau

Handwerk-ServiceFliesenarbeiten · TrockenbauBodenbeläge · PutzarbeitenUmbauarbeiten · Spachtelarbeitenund Sonstiges

Peter Ruminskimit Teamkurzfristig & günstigTel. 01 75 / 9 95 65 73

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017139

HANDWERKERSPIEGEL[ BAUEN UND WOHNEN ]

Wir schützen auch Ihr Gebäude

Industriepark 200 Tel. 0 77 31 / 7 99 25 -0 www.marschnerblitzschutz.de78244 Gottmadingen Fax 0 77 31 / 7 99 25 -25 [email protected]

Möbelwerkstätte seit 1934

Fon: +49 (0) 77 31 .99 75-5

Obere Gießwiesen 7, 78247 Hilzingen

www.moebelwerkstaette.eu

DESIGN FOR LIVING- AND WORKPLACES

HOMEOFFICE SHOP

seit 1968Schweikart

Isolierungen

RohrisolierungenBrandschutzisolierungen

78247 Hilzingen · Telefon 0 77 31 / 6 53 76www.schweikart-isolierung.de

Schweikart

Wir bringenden Strom !

Neu & Altbau-Installationen / NachtspeicherheizungenHaushaltsgeräte, Kundendienst & Reparaturen

SAT-Anlagen & Kabelanschluß, Netzwerke

78247 Hilzingen · Mühlenstraße 6Fax 0 77 31 / 6 95 37

0 77 31 / 6 00 22 [email protected]

Bauen für GenerationenNachhaltige Gebäude aus Ziegeln punkten mit vielen Qualitäten

(djd). Wer ein Haus baut, denkt langfristig. Auch Kin-der und Kindeskinder sollen sich darin noch wohl fühlen. Nachhaltigkeit ist also gefragt, doch bei der Wahl des Wand-baustoffs sollten Bauherren nicht nur auf ökologische Fak-toren achten. Für Standzeiten von 100 Jahren und mehr sind die technische, ökonomische und funktionale Qualität eben-so entscheidend.

Hier punkten beispielswei-se moderne Ziegel, insbeson-dere diejenigen mit innen-liegender Wärmedämmung. Sie eignen sich zum Bau von KfW-Effizienz- und Passivhäu-sern, die auch in vielen Jah-ren noch ihren Beitrag zur

Energieeinsparung leisten. Ein Ziegelhaus ist in mehrfa-cher Hinsicht wirtschaftlich. Die hervorragenden Wärme-dämmeigenschaften helfen, Energiekosten zu sparen. Zu-dem erübrigt sich eine zusätz-liche Außendämmung: Nach der Errichtung der Wand muss noch der Putz angebracht werden - fertig. Durch diese monolithische Ziegelbauwei-se bleibt das Haus lange Zeit wartungsfrei. Spätere Verän-derungen am Gebäude - ein Anbau beispielsweise - sind unkompliziert möglich, ohne die Statik zu gefährden.

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017140

HANDWERKERSPIEGEL[ BAUEN UND WOHNEN ]

ARUH Alles Rund ums Haus Jürgen Seidel

Zum Schienerberg 19Ihr Dienstleister! 78337 Öhningen/Wangen

Tel. 0 77 35 / 32 94 Mobil 01 73 / 4 69 65 16

[email protected]

Markus BeinlichGipser- und Stuckateurmeister

Lindenstraße 1278247 HilzingenMobil: 01 71 / 7 86 35 17eMail: [email protected]

W. Dilger Estrich Ltd.EstricheSchleifgasse 378532 Tuttlingen-MöhringenTelefon: +49 (0) 74 62 / 92 59 75Mobil: +49 (0) 1 70 / 8 94 97 82Fax: +49 (0) 74 62 / 92 55 35Web: www.wdilger.deE-Mail: [email protected]

• Anhydritestrich• Zementestrich• Wärme- und Trittschalldämmung• Altbausanierung

Carl-Benz-Straße 29a D-78224 Singen Tel. +49 (0) 7731 9558280 www.blechnerei-gogolin.de

– Blechnerei– Industriebau– Dach und Fassade– Lüftungsbau

Holzbau SchäferZimmerei und Schreinerei MeisterbetriebBedachungenIndustriestr. 6, 79787 Lauchringen Telefon: 0 77 41 / 46 46 · Telefax: 0 77 41 / 6 44 74, Mobil 01 71 / 8 34 46 64Mobil: +49 (0)1 73 / 9 33 84 30 · [email protected] · www.holzbau-schaefer.ch

Wir sind der Holzbaubetrieb, der Sie sachlich und fachlich bestens berät und Ihre Wünsche in Holz wahr werden lässt.

Ob Planung, Fertigbau, Wochenendhäuser in Holz

Ob Neubau, Dachaufstockung, Sanierung, Pergola, Gartenzaun, Sichtschutz, Dachdeckung, Gartenbänke, Carports, Innenausbau und Treppenbau, Asbestsanierungen und Eternitfassaden.

Alles bekommen Sie aus einer Hand, wir freuen uns auf Ihren Anruf, gerne auch nach Feierabend.

Restaurieren denkmalgeschützter Häuser ist unser Spezialgebiet

Flachdachsanierung

Bauunternehmen GmbH & Co. KG

Heidenschlossweg 7 · 78359 Orsingen-NenzingenTelefon 0 77 74 / 61 33 · Telefax 0 77 74 / 71 92

www.stemmer-bau.de · [email protected]

Industriestraße 9, 78234 EngenTel.: 0 77 33 / 50 69 80 Fax: 0 77 33 / 5 06 98 29

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-17.00 Uhr

Profi tieren Sie von unserer Erfahrung!Wir beraten Sie gerne...

Herzlich Willkommen bei der Dachdecker-Einkauf Süd eGVom Dachziegel bis zur Photovoltaikanlage fi nden Sie bei der Dachdecker-Einkauf Süd eG alles für das Flachdach sowie für das Steildach. Die Dachdecker-Einkauf Süd eG ist in Süd-deutschland der führende Händler für Bedachungen.Die Leistungen der Dachdecker-Einkauf Süd eG richten sich nach Ihren Anforderungen!

✔ 28 Niederlassungen im süddeutschen Raum✔ Verkauf ab Lager oder über das Streckengeschäft✔ Moderne „LKW-Flotte“ mit Hebekran✔ Gut sortiertes Lagersortiment✔ Marktgerechte Preise✔ Zugewiesener Außendienst in Ihrer Region✔ Geschultes Fachpersonal

DACHDECKEREINKAUF ANZEIGE

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017141

HANDWERKERSPIEGEL[ BAUEN UND WOHNEN ]

Bohren + Sägenvon Beton, Mauerwerk, Naturstein usw.

Höllstraße 19A · 78333 StockachTel. 07771/929681 · Fax 07771/929682

[email protected]

Jederzeit für Sie bereit

GmbH & Co. KG

HDBS ist im Umkreis von Stockach bereits zum Be-griff geworden, der Name steht für Bohren und Sä-gen von Beton, Mauerwerk Naturstein und noch vie-les mehr. Herr Dehm ist Fachmann auf diesem Ge-biet und betreibt die Firma schon über Jahre mit Erfolg. Ob Privat oder in der Indus-trie Abbrucharbeiten anste-hen, kaum etwas hält seinen Spezialwerkzeugen stand. Ob Neubauten, Sanierungen, Umbauarbeiten, Einbau von Wendeltreppen in alten Häu-sern oder Durchbrüche als

Verbindung von zwei Räu-men, Herr Dehm berät Sie aus seinem reichen Erfah-rungsschatz immer fachge-recht und zeigt Ihnen Mög-lichkeiten auf, wie Probleme gelöst werden können. Wenn bei Renovierungen größere Fenster- oder Türöffnungen notwendig werden, oder In-stallationsarbeiten durchge-führt werden müssen, HDBS erledigt die notwendigen Vorbereitungsarbeiten zügig und pünktlich. Planen Sie in Ihrem Heim eine Moderni-sierung, rufen Sie an, Herr Dehm berät Sie gerne.

HDBS DEHM STOCKACH ANZEIGE

Die Adresse für:

ww

w.h

olzd

emm

ler.d

e

ww

w.h

olzd

emm

ler.d

e

Säge- und Hobelwerk, Holzhandlung78476 Allensbach-Kaltbrunn, Tel. 0 75 33 / 51 69

FOHRENWEG 10 · 78224 SINGEN-FRIEDINGEN · TEL. 0 77 31 / 4 87 19FAX 0 77 31 /4 80 67 www.niederberger-stuck.de

Ihr kompetenter Partnerin Ihrer Nähe!

In Zeiten steigender Energie-preise und knapper natürli-cher Ressourcen bekommt die Wahl der richtigen Däm-mung der Gebäudehülle, so-wohl bei Neubauten als auch bei Sanierungsarbeiten, ei-nen immer größeren Stel-lenwert. Herr Schwald ist in diesen Fragen für jeden Bauherrn der kompeten-te Ansprechpartner. Zu den Arbeitsbereichen des Bau-geschäfts Schwald aus Or-singen gehören neben ei-ner Gebäudeennergiebera-tung, auch die Planung und Gestaltung von Außenanla-gen, inklusive Pfl asterarbei-ten. Natürlich begleitet die Firma zusätzlich sämtliche Bauherren von Neubauten vom Planungsstadium bis zum Einzug ins neue Heim.

Harald Schwald führt seinen Betrieb als erfahrener Be-tonbauermeister, Maurer-meister und Sige-Koordina-tor schon seit mehr als 10 Jahren. Zahlreiche Einfami-lien- und Doppelhäuser wur-den in dieser Zeit vom Team-Schwald fertig gestellt. Auch im Bereich Altbausanierung ist Herr Schwald ein aner-kannter Fachmann, der mit seinem Wissen und seiner Erfahrung die optimale Lö-sung für jedes Bauvorhaben fi ndet.

SCHWALD BAUGESCHÄFT ANZEIGEDAS GUTE GEFÜHL DER SICHERHEITEinbruchhemmende Fenster und Türen

JETZT

20% Rabattauf Sicherheitspakete

Knechtle Glaserei & FensterbauTel.: 0 77 33 / 9 80 [email protected]

Für weiteres Informationsmaterial oder eine kostenlose Beratung können Sie uns gerne kontaktieren.

78234 Engen www.knechtle-fenster.de

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017142

HANDWERKERSPIEGEL[ BAUEN UND WOHNEN ]

Otto-Hahn-Str. 678234 Engen-WelschingenTelefon 0 77 33 / 97 77 08Fax 0 77 33 / 97 77 [email protected]

ZimmerarbeitenInnenausbauTreppenbauWärmedämmungAltbausanierungTrockenbauWintergartenPhotovoltaik

P. MOHRBauschreinerei • Holzbau

WIDMANN GmbHFreibühlstr. 13 · 78224 Singen

Für Blechnerarbeiten

keiner da?Wir kommen sofort

Rufen Sie an!

Tel: 0 77 31 / 8 30 80

Beste Regeneration

Geprüft und empfohlen!Über 1200 Therapeuten, Ärzte und Gesundheits-

einrichtungen des IGR, der Interessengemeinschaft der

RückenschullehrerInnen e.V., empfehlen das biologische

Schlafsystem von ProNatura

für Wirbelsäule undBandscheiben

78234 Engen, Ostlandstr. 2 Telefon 0 77 33 / 68 06

www.pronatura-lang.de

Aktionzum Tag der Rückengesundheit

vom 13.-18. März 2017

!

VerwaltungZur Mühle 7

78224 Singen

Tel. 07731/[email protected]

®

DAS BODENSEEHAUS

intelligent & individuell

Das Haus zum garantierten Festpreis: Gemeinsam mit der Baufamilie entwickeln wir individuelle Hauslösun-gen, die auch den Ansprü-chen kommender Generati-onen genügen. Für jede Fa-milie, jedes Baugebiet und jeden Geschmack gibt es das passende Haus. Unse-re hauseigenen Architek-ten beraten Sie gern. Um-weltfreundliche Materialien und modernste Technik si-chern den minimalen Ener-gieverbrauch Ihres zukünf-tigen Hauses. Das für un-sere Häuser verwendete Bauholz stammt ausschließ-lich aus nachhaltiger deut-scher Forstwirtschaft und besitzt eine positive CO2-Bi-lanz. Alle Häuser werden in Niedrigenergiestandard ge-

baut. Die Häuser der BSH Holzfertigbau GmbH erfül-len generell den Dämm-standard Energieeffi zienz-haus 55 oder 70. Beste Be-ratung, kurze Bauzeiten, 30 Jahre Garantie auf die Konstruktion, unterschied-liche Ausbauvarianten so-wie Festpreisgarantie und DEKRA-Abnahme – damit Sie mit Ihrem BSH-Haus auf Nummer sicher gehen. Be-suchen Sie unsere Muster- und Bauherrenhäuser, wir bauen Ihr Traumhaus exklu-siv und in erstklassiger Qua-lität. Die Preisverleihung in Stuttgart des Golden Cube „Der große deutsche Fer-tighauspreis“ ging an einen Entwurf der Firma „Das Bo-denseehaus“ in Singen-Boh-lingen.

„DAS BODENSEEHAUS“ BOHLINGEN ANZEIGE

Wir wischen, kehren, schrubben, wienern, polieren, wachsen, bohnern und saugen!

INDUSTRIEREINIGUNG

UNTERHALTSREINIGUNG

BAUENDREINIGUNG

HAUSMEISTERSERVICES

GASTRONOMIEREINIGUNG0 77 31 / 95 55 56

Carl-Benz-Straße 2 • 78239 RielasingenFax 0 77 31 / 95 50 00 • Mobil 01 76 / 78 97 82 31

Zeichen- und VermessungsbüroUlmenweg 4 · 88512 Mengen-Rulfi ngen · Tel.: 0 75 76 / 13 62 + 72 02 · Fax: 21 09

• Baumessungen • Bauleitplanung• Lagepläne zum Baugesuch • Betreuung von Großbaustellen• Leitungsdokumentation

Weiler Str. 18, 78343 Gaienhofen, Tel. 0 77 35 / 4 44, Fax 4 24

Ihr kompetenter Partner in Ihrer Nähe.

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017143

HANDWERKERSPIEGEL[ BAUEN UND WOHNEN ]

Gleichgültig ob Marki-sen, Rollläden, Fens-ter, Haustüren, oder Innen- bzw. Außenson-nenschutz, Ihre Ide-en, Wünsche und Vor-stellungen sind mit-bestimmend dafür, die passende Schutzvor-richtung für Sie zu fi n-den. Außerdem bieten wir Ihnen einen kompletten Service an, d.h. wir beglei-ten Sie vom Erstkontakt an,

über Aufmaß und Termin-absprache bis hin zur fach-männischen Montage, da-mit am Ende das Ergebnis stimmt und Sie zufrieden

sein können. Dazu setzen wir auch auf Top-Produkte be-kannter Hersteller.

RS RECK SONNENSCHUTZ ANZEIGE

…bis zu 25%

Rabatt auf Markisen.

Jetzt schon an den

Sommer denken…

www.kunstschmiede-klink.deKunstschmiedeSchlossereiMetallgestaltung

Pfullendorf-DenkingenTelefon 0 75 52 / 86 96

Bereits 1991 wurde die Kunstschmiede Klink in Denkingen gegründet und setzt das traditionelle Schmiedehandwerk in der ehemaligen Dorfschmiede von Karl Hildebrand fort. Der Inhaber Pe-ter Klink hat neben der Ausbildung zum Wer k zeugmecha -niker, einer Weiter-bildung zum Kunstschmied die Zusatzqualifi kation zum Schlosser- und Schmiede-meister absolviert. Im Rah-men eines Stipendiums der UNESCO konnte er sich in Venedig zum Metallrestau-rator qualifi zieren und wei-tere Zusatzausbildungen an der Freien Kunstschule Ra-vensburg, Inzigkofen, Vene-dig und Florenz erfolgreich abschließen. Seine hervorra-gende Qualifi kation und Liebe zum Handwerk zeichnen ihn und sein Team in besonderem Maße aus. Neben den klas-sischen Schlosserei- Arbei-ten wie Treppen, Balkone, Ge-

länder, Tore, Zäu-ne oder Brunnen, fertigt das Team auch hochwertige Kunstschmiede-arbeiten an. Diese sind im Schmiede-verfahren gefer-tigt; dabei werden Stahl, Bronze, Mes-sing und Alumini-um im glühenden Zustand mit spe-ziellen Schmiede-

werkzeugen am Amboss von Hand oder am mechanischen Schmiedehammer geformt. Eine individuelle Planung und Gestaltung nach eigenen Vor-lagen oder nach Plänen von Architekten und Landschafts-planern verleihen jedem ein-zelnen Stück seine Unver-kennbarkeit. In der Werkstatt, einer klassischen Schmiede und Schlosserwerkstatt, sind in den letzten Jahren auch unterschiedliche metallbild-hauerische Arbeiten entstan-den, besonderen Wert legt die Kunstschmiede Klink dabei stets auf Ästhetik und Funkti-onalität.

Kunstschmiede Klink- Handwerkskunst auf hohem Niveau

KLINK KUNSTSCHMIEDE PFULLENDORF ANZEIGE

Unsere Leistungen:Um- und Anbauten

Renovieren und SanierenNeubauten

BetonarbeitenSanierung von Kellerwänden

(gegen Feuchtigkeit)

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017144

KÜCHEN für Ihr Herzstück zu Hause... Persönlich auf Ihre Wünsche und Bedürf-nisse angepasst und fachgerecht aufgebaut.

Meintäglicher Glücks- moment

www.kuechengalerie.kuechen.de

Macairestrasse 4 78467 Konstanz

+49 7531 - 9769610 [email protected]

„Kommen Sie uns besuchen.

Wir freuen uns auf Sie!“

HOCHWERTIG INNOVATIV KOMFORTABEL

HANDWERKERSPIEGEL[ KÜCHE UND BAD ]

SANITÄR KELLERMEIN BAD

Sanitär Keller GmbH & Co. KG Fritz-Arnold-Straße 1 · D-78467 Konstanz

Tel. +49 7531/892699 –0www.keller-konstanz.de

Raum für individuellen Stil

Ideal Standard

www.aldente-neo.de

Topaktuelle Trends, fantastische Vielfalt und

einzig artige Neuheiten in unserem exklusiven

Badmagazin SPLASH – Trendsetter Bad 2017.

Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar

bei uns ab!

www.splash-bad.de

GLEICH ABHOLEN!

Axor SPLASH

Lassen Sie sich in unserer Badausstellung in Konstanz

inspirieren: Auf 2 Etagen präsentieren wir Ihnen die

neuesten Messetrends und Einrichtungsideen, ob puris-

tisch, avantgardistisch, zeitlos oder klassisch modern.

Individualität ist Trumpf bei unserer Badplanung.

www.keller-konstanz.de

 www.aldente-neo.de

TopTT

ein

Ba

Ho

be

w

G

GRATISfür Sie!

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017146

HANDWERKERSPIEGEL[ UMWELTFREUNDLICH HEIZEN ]

HANDWERKERSPIEGEL[ KÜCHE UND BAD ]

Emissionseinstufungvon Feuerstätten bisBaujahr 1984 sind außer Betrieb zu nehmen oderbis 31.12.2017nachzurüsten!

TUT - Möhringen · Gänsäcker 60Tel. 07462. 9491-0www.meisterbetrieb-im-ofenbau.deFachberatung Mo.- Fr. von 9-12 Uhr und 15-18.30 Uhr · Samstag 9-13 Uhr

Asmara

Carta

go

Wir sanieren IhrenKachelofen.Feuriges Heizen mit gutem GewissenAlten Heizeinsatz einfach austauschen: BlmSchV-Grenzwerteerfüllen, Umwelt ent-lasten und Geldsparen.

Mit gutem Gewissen Feuer machen

Erfüllen Sie sich Ihren lang ersehnten Traum nach einem Ofen für Ihr zu Hause. Das Fachgeschäft Ofen-bau Hilzinger gilt als Top-Adresse für Ka-chel-, Kaminöfen und Heizkamine. Der Ser-vice der Firma besteht in der Planung, Kon-struktion und dem Bau ver-schiedener Öfen. Dabei be-einfl ussen die langjährige Erfahrung und der Einsatz neuster Erkenntnisse die qualitativ hochwertige Ar-beit von Hilzinger Ofenbau. Die Qualität der Beratung, der Ausführung der Arbei-ten und der Umgang mit dem Material sowie Konstrukti-on der Anlagen stehen an erster Stelle. Das Hilzinger Sortiment umfasst neben Stahlöfen, modernen Ka-minöfen, Öfen mit Speiche-

rung, Keramik-, Sandstein- oder Specksteinverklei-dung und Pelletöfen, auch das neue Duale Heizsystem „Rika Induo“. Der anschlie-ßende Wartungsservice so-wie der Einbau von neuen Einsätzen in vorhandene An-lagen, egal ob Öl-, Gas- oder Holzfeuerung, wird vom ei-genen Kundendienst über-nommen. Lassen Sie sich in einem der schönsten Ofen-studios der Region beraten und erfüllen Sie sich Ihren Traum.

ÜBER 28 JAHRE HILZINGER OFENBAU ANZEIGE

Wolfgang Ebersbach bringt als gelern-ter Kundendienst- Techniker im Werks-kundendienst über 20 Jahre Erfahrung mit in der Repara-tur, Wartung und In-stallation von Haus-haltsgeräten aller Art. Er arbeitet markenunabhän-gig. Ob Waschmaschine, Ge-schirrspüler, Elektroherde, Kühlschränke oder Kaffeau-tomaten- schnell, kompe-tent und kostengünstig sorgt Herr Ebersbach dafür, dass Ihr Haushaltsgerät wieder wie gewohnt funktioniert. Und da bei wasserführenden

Geräten wie Wasch-maschinen, Spülma-schinen und Kaffe-maschinen oftmals abgelagerter Kalk für unnötige Proble-me sorgt, bietet Herr Ebersbach effi zien-te und ökologische

Wasserenthärtungsanlagen kostengünstig an. Auch bei Ihrem Wunsch nach einer ökologischen und moderni-sierten Küche steht Ihnen Herr Ebersbach als kompe-tenter Ansprechpartner mit guten Ideen und viel Erfah-rung gerne mit Rat und tat zur Seite.

Ihr Profi Kundendienst am Bodensee.EBERSBACH KUNDENDIENST ANZEIGE

Hilzinger + Stemmer Küchenvertriebs OHG

Georg-Fischer-Straße 32 a • 78224 Singen Telefon: 0 77 31 / 90 98 30 • www.plana.de

Downdraft bei PLANA erleben Sie die neueste Technik

Novy One – die Kombination aus Induktionskochfeld und Downdraft-Dunstabzugshaube, die neue Maßstäbe setzt.

Erleben Sie den „Dunstabzug nach unten”

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017147

HANDWERKERSPIEGEL[ UMWELTFREUNDLICH HEIZEN ]

Herbert Stihl Hauptstraße 53 78250 Tengen-Wiechs a.R.Internet: www.stihl-kachelofen.de Email: [email protected] Tel: 0 77 36 / 72 96 Fax: 0 77 36 / 92 17 92 Mobil: 01 74 / 3 09 79 98

GebäudeenergieberatungKarl-Heinz KaiserSchornsteinfegermeisterGebäudeenergieberater (HwK)Energie-Effizienz-ExperteFachkraft für Rauchwarnmelder

Hauptstr. 2a – 78247 HilzingenTel 07731 / 3194788 – Fax 07731 / 3194787Mail: [email protected]

Seit mehr als 25 Jahren sor-ge ich als Schornsteinfeger für Umweltschutz und Ener-gieeinsparung sowie für die Betriebs- und Brandsicher-heit von Feuerungs anlagen. Diese langjährige praktische Erfahrung und meine Quali-fi kation zum Gebäudeener-gieberater im Handwerk machen mich zum kompeten-ten und neutralen Berater bei Ge-bäudesanierun-gen und Neubau-ten.Als eingetrage-ner Energie-Effi -zienz-Experte in der DENA-Liste erstelle ich An-träge und Bestä-tigungen für Fördermittel.Ein Sanierungs-Fahrplan spart Kosten. Einzelmaßnah-men (z.B. Dach- oder Fas-sadendämmung), clever ge-plant, können als Ersatz-maßnahmen im Sinne des „Erneuerbare-Energien-Ge-

setzes“ angerechnet werden.Eine kompetente Bau-Beglei-tung ist wichtig, um an den Schnitt stellen der verschie-denen Gewerke Schwach-stellen zu vermeiden, die später zu Schäden führen können. Dem Bauherren stehe ich als unabhängiger Berater für

energie sparende und umweltfreund-liche Gebäudetech-nik zur Verfügung.Bei mir bekommen Sie auch den Ener-gieausweis für Ih-ren Neubau oder Ihr bestehendes Gebäude, bei Ver-kauf oder Neuver-mietung. Als Fachkraft für

Rauchwarnmelder infor-miere ich Sie über die norm-gerechte Ausstattung Ihres Hauses / Ihrer Wohnung mit Rauchwarnmeldern, mon-tiere diese Geräte auch und übernehme ggf. die jährliche Wartung.

Ihr Schornsteinfeger in der RegionHilzingen – Singen – Gottmadingen

SCHORNSTEINFEGERMEISTER KARL-HEINZ KAISER ANZEIGE

Güterbahnhof 1, 78224 Singen, 07731 987921 Fax 07731 987950Abhollager: Güterbahnhof 1-5, 78224 Singen

Bei uns tanken Sie Energie– Heizöl, Diesel, Kraftstoffe, Tankstellen, Gase,

Festbrennstoffe, Schmierstoffe –

Ihre Nr. 1 in Sachen Energie Einzelpack PaletteKaminbrikett 10 kg € 2,79 / Pack 90 / PaletteAnfeuerholz 9,5 rdm € 2,40 / Pack 150 / PaletteHolzbrikett 10 kg € 2,99 / Pack 99 / PaletteRindenbrikett 10 kg € 3,80 / Pack 105 / PaletteHolzpellets 15 kg € 4,29 / Pack 66 / Palette

Alle Angebote incl. Mwst. Lieferung gegen Aufpreis „Palettenware“ bis zur Bordsteinkante auf Anfrage möglich.

www.honeck-waldschuetz.de

Rundel Mineralölvertrieb GmbH | Güterbahnhof 4 | 78224 Singen | T. 0 77 31 / 98 88 0

HEIZÖL

PELLETS

BIO-HEIZÖL

Von RUNDEL erhalten Sie:

• Top-Qualität

• Individuelle Beratung

• Saubere Lieferung

• PAYBACK Punkte

© D

ESIG

NU

M.D

E | i

Stoc

k. Kommen Sie sicher durch die Heizzeit.

Wärme auf Vorrat

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017148

HANDWERKERSPIEGEL[ HAUS UND GARTEN ]

Service-StationAndreas Tag78239 Worblingen Tel. 07731/24538Am Riedergraben 5 Fax 07731/52912Rudolf-Diesel-Straße 15 Mobil 0171/5221158Beratung · Verkauf · Kundendienst · Ersatzteile

Service ist meine Stärke

Der Name Kärcher steht für Sauberkeit in Haus und Gar-ten. Der Kärcher Fachhänd-ler Andreas Tag in Worblin-gen am Riedergraben 5, führt ein breites Programm an Reinigungsgeräten dieses Herstellers: Ob Hochdruck-reiniger, Nass- / Trockensau-ger, Staub- / Waschsauger, Dampfreiniger, Kehrmaschi-ne, Bügelstation und ande-res Spezialgerät sowie Rei-nigungs- / Pfl egemittel, mit Kärcher Produkten lassen sich Ihre Arbeiten äußerst effi zient erledigen. Hoch-druckreiniger sind vielseiti-ge Helfer, die mit scharfem, gebündeltem und variablem Strahl bei einem Druck bis zu 150 bar dem Schmutz im Außenbereich keine Chan-ce lassen. Weniger druck-voll aber dennoch gründlich lassen sich Gehwege, Ein-fahrten, Höfe oder Garagen mit einer modernen Kärcher

Handkehrmaschine weitge-hend staubfrei reinigen. Je nach Ausführung mit einem oder zwei Seitenbesen be-stückt und einer Arbeitsbrei-te bis 920 mm, sind mit den fl otten „Fegern“ auch größe-re Flächen schnell und mü-helos zu säubern.

Wenn Reparaturen anstehen oder ein neues Gerät benö-tigt wird, rufen Sie uns an, kompetente Beratung und ein gutes Preis-Leistungs-verhältnis sind Ihnen sicher.

KÄRCHER FACHHÄNDLER ANDREAS TAG ANZEIGE

Steine sind unsere Welt!Natursteine | Kiese | Splitte | Findlinge

fritzGRANIT GmbH | Mühleweg 5 | 78256 Steißlingen | Tel. 07738.938320

www.fritzgranit.de

Wir sind für Sie in

Steißlingen

Neu - u. UmgestaltungPflanz- u. PflegearbeitenPflasterarbeiten

Herrenlandstr. 40/2www.Bohl-Gartenbau.de

Meisterbetrieb

GARTENBAU 0179.89 33 759

Garten-TräumeGehen Sie auf Entdeckungsreise: Ideen für Ihre

Gartenträume im Birkenmeier-Ausstellungspark.

Birkenmeier Stein + Design GmbHIndustriestraße 1 · 79206 Breisach-Niederrimsingen

Tel. 07668/7109-0 · www.birkenmeier.com

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017149

HANDWERKERSPIEGEL[ HAUS UND GARTEN ]

Tel: +49 (0) 7745 59 05

Mobil: +49 (0) 172 650 22 98Fax: +49 (0) 7745 59 09

** Exkl. Installationsmaterial *** Schallpegel gemessen/garantiert **** Stromkosten (€ 0,25/kWh) beziehen sich auf

Betriebszeit von 24 h/Tag und 30 Tagen/Monat

Solange der Vorrat reicht.

AUTOMOWER® 430X• für sehr komplexe Rasenflächen

und kurze Mähzeiten geeignet• kann mit Automower® Connect

aufgerüstet werden• GPS gestützte Navigation• ultra silent Radmotoren• maximale Steigung 45 %• Mähfläche bis zu 3.200 m² (+/– 20 %)• 13,2 kg56/58 dB(A)***, € 4,50/MONAT****

€ 2.999,–**

Winfried‘sBlumenladenehem. Gärtnerei SeitzWir sind Mitglied der Genossenschaft Bad. Friedhofsgärtner und erledigen sämtliche Arbeiten rund um die Grabstätte ihrer lieben verstorbenen Angehörigen mit einerGrabp ege / Dauergrabp ege.

Mitglied in der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner EGSchaffhauserstraße 165b, 78224 Singen, ✆ 0 77 31 / 6 25 16

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017150

GESUNDHEIT[ FIT IM ALTER ]

Mit

Sich

erhe

it gu

t gep

fl egt

!

Ambulante Kranken- und Altenpfl ege

Sie brauchen Hilfe? Wir kommen gerne zu Ihnen!Anerkannter Vertragspartner aller Kranken-/Pfl egekassen.

78234 Engen · Hewenstr. 19 · Tel. 0 77 33 / 68 9378250 Tengen · L.-Gerer-Str. 59 · Tel. 0 77 36 / 9 89 10

in Markelfi ngen und Hilzi

ngen m

it Herz

und Z

eit

Haus-Plan, Hegaustr.6, En

gen,

Tel. 0

7733

-993

30

Email: in

fo@ha

us-p

lan.d

e

was zählt sind Sie! Sorgenloses Wohnen im Alter

Die Wohnkonzepte in Mar-kelfi ngen und Hilzingen sind speziell für das altersgerech-te Wohnen ausgelegt. Dabei wird größten Wert auf eine in-dividuelle und selbstbestimm-te Wohnform gelegt. Angefan-gen von der Größe der Woh-nung bis hin zur gewünschten Service-, Betreuungs- oder Pfl egeleistung und der Mög-lichkeit der Bildung von ambu-lant betreuten Wohngruppen kann jeder Mieter selbst die für Ihn passenden Leistungen auswählen. Als Vermieter bie-tet H-Plan eine Vielzahl unter-schiedlicher Wohnungen und Appartements an, die im Rah-men des Betreuten Wohnens

einen 24h Ansprechpartner di-rekt im Haus beinhalten. Alle weiteren Leistungen - von derBetreuung bis zur Pfl ege - kann jeder Bewohner frei ver-geben. Der Kooperationspart-ner Pfl ege mit Herz und Zeit steht als ambulanter Pfl ege-dienst auf Wunsch direkt vor Ort zur Verfügung. Die Wohn-lösungen bieten für individu-elle Ansprüche die passende Lösung - egal ob Sie zunächst eine altersgerechte Wohnung suchen, da Ihnen ihr Haus zu groß ist oder ob Sie bereits Be-treuungs- bzw. Pfl egebedarf haben. In naher Zukunft ist die Eröffnung eines weiteren Hau-ses in Engen geplant.

Selbstständiges und sorgenloses Wohnen im AlterH-PLAN ANZEIGE

78315 Radolfzell, Scheffelstr. 10a

78239 Rielasingen, Singener Str. 16

78464 Konstanz, Zähringerplatz 15

88630 Pfullendorf, Überlinger Str. 9

www.shmobil.dewww.schulz-rehatech.de

Ihr Spezialist für Kompressionsstrümpfe bei Lymph- und Lipödemen

✔ Krankenp ege✔ Altenp ege✔ Sterbebegleitung✔ Haushaltshilfe✔ mobile Wundambulanz

✔ Sprechen Sie uns an, wir nehmen uns Zeit für Sie!

Telefon0 77 31 / 2 99 9278224 Singen, Bohlinger Str. 55

Unbeschwert mit den Enkeln spielenTipps für Senioren für schmerzfreie Gelenke

(djd). Viele Kinder haben eine ganz besondere Beziehung zu ihren Großeltern: Toben, spie-len, basteln, Ausflüge machen - für diese Dinge kann sich die ältere Generation meist mehr Zeit nehmen als die im Be-ruf und Alltag oft stark ein-gespannten Eltern. Damit Ak-tivitäten mit den Enkeln aber überhaupt möglich sind, müs-

sen auch die Gelenke mitspie-len.

Mit zunehmendem Alter und bedingt durch äußere Fak-toren wie Fehl- oder Über-lastungen nutzen sich die Gelenkknorpel ab, beson-ders stark oft an Knien, Hüf-ten und Schultern. Es kann zu Schmerzen und eingeschränk-ter Mobilität kommen. Die Ar-

throse kann so weit fort-schreiten, dass jede Bewe-gung zur Qual wird und ein künstliches Gelenk der letzte Ausweg ist. Nicht wenige Be-troffene bauen darauf, dass mit einer sogenannten Endo-prothese alle Probleme wie-der beseitigt werden können.

Die Realität sieht allerdings oft anders aus: Viele Patien-ten fühlen nach einem opera-tiven Eingriff nicht die erhoffte Erleichterung, vielmehr wer-den etwa 20 bis 30 Prozent der Betroffenen noch Monate oder sogar Jahre von anhaltenden Schmerzen geplagt.

Herumtoben und spielen mit den Enkeln: Eine wichtige Voraus-setzung dafür sind gesunde Gelenke der Senioren. Foto: djd/CH-Alpha-Forschung/Andrey Popov

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017151

Kinesiologie, die Lehre von der „Bewegung der Körperenergie“, ist eine respektvolle und wir-kungsvolle Methode, um Stress abzubauen und neue Lebense-nergie aufzubauen. Basierend auf das Wissen der traditionellen chinesischen Medizin und den neusten Erkenntnissen der mo-dernen Psychologie, Bioenergie, Gehirnforschung und Kommuni-kation befasst sich die Kinesiolo-gie mit dem Energiefl uss im Kör-per. Sogenannte Blockaden, aus-gelöst durch Stress oder andere belastende Faktoren, behindern den Energiefl uss. Mit Hilfe von sanften Korrekturen kann Frau Geisler, begleitende Kinesiolo-gin, Mediatorin und Reiki Meis-terin, diese Blockaden im Kör-per lösen, so dass die Lebense-nergie wieder frei fl ießen kann. In der begleitenden kinesiolo-gischen Sitzung erarbeitet Frau Geisler zusammen mit ihren Kli-enten Übungen, die ihnen dabei helfen, selbständig den Stress abzubauen, die Energie zu er-höhen und Ihre Konzentrations-fähigkeit zu verbessern. Lassen

Sie sich von der Wirksamkeit der Kinesiologie überzeugen.Nutzen Sie den beigelegten Gut-schein und vereinbaren Sie einen Termin. Neben der begleitenden

Kinesiologie bietet Frau Geisler Energiearbeit Reikisitzungen / Reiki-Einweihungen, Meditation und Mediation an. Unterschied-liche Seminare und Vorträge zu

interessanten Themen runden ihr Angebot ab. Frau Geisler bie-tet sehr fl exible Sprechzeiten an und freut sich über Ihre Kontakt-aufnahme.

Kinesiologie-am-See: Abbau von Stress – Aufbau von neuer Lebensenergie

GEISLER KINESIOLOGIE AM SEE KONSTANZ ANZEIGE

Edith GeislerKinesiologin/ Mediatorin07531 12 73 101

[email protected]

-,01

www.kinesiologie-am-see.de

In Radolfzell und MünchenDeteils fi nden Sie auf www. .deoder rufen Sie einfach an: 01 76 / 29 55 74 15

Abnehmen, rauchfreiwerden, Selbstbewust-seinsstärkung, Stress-reduzierung, usw.

MIT HYPNOSE ZUM ERFOLG

Warum soll es schwer sein, wenn es auch leicht gehen kann? Hypnose ist eine wun-dervolle Möglichkeit, um sich unbewusste Vorgänge bewusst zu machen und Zie-le leichter zu erreichen. Bei Hypnose, Trance, handelt es sich um einen Zustand tiefer Entspannung und Konzent-ration. Hierbei tritt das Be-wusstsein als stiller Beob-achter in den Hintergrund, das Unterbewusstsein in den Vordergrund. Genau so können die Probleme an der Wurzel gelöst werden.Sabishii Emma Freiin von

Droste ist Hypnosecoach und Entspannungstherapeu-tin in München und Radolf-zell. Mit Leidenschaft und Freude unterstützt sie lösungsorien-tiert ihre Klienten durch Hyp-nosesitzungen bei Themen wie Rauchentwöhnung, Ge-wichtsreduktion, Blockaden-lösung, Burn Out Präven -tion, Schlafstörungen, Selbst-bewusstseinsstärkung.Zudem bietet Sie Workshops zur Entspannung und Stär-kung des Selbstbewusst-seins an

Mit Hypnose zum Erfolg TIME 4 A CHANGE RADOLFZELL ANZEIGE

Zahnbehandlung in Ungarnbis zu 50%-60% sparen!

Vorbesprechung und Nachbehandlung erfolgen in der Praxis in Singen.

Sie werden vom gleichen Behandler in Singen sowie in Ungarn betreut.

Transfer und Unterkunft kann auf Wunsch organisiert werden.

Beraten – Behandeln – BegleitenTelefon 0 77 31 / 96 48 94

Schiffstrasse 278464 Konstanz

Tel. 07531/ 808 [email protected]

Andrea Gollwitzer M.med. der staatl. med.Universität und Uniklinik Guangxi/ China.Heilpraktikerin

Hildegard v. Bingen Heilkunde

Chinesische Medizin und AkupunkturSchmerztherapie

www.tcm-amsee.de

TCM NATURHEILPRAXIS

GESUNDHEIT[ UND WOHLBEFINDEN ]

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017152

APOTHEKEN 0180 / 5002963[ NOTDIENSTKALENDER ]  WWW.APONET.DE | WWW.LAKBW.NOTDIENST-PORTAL.DE

10.03., AVIE Apotheke im real, Georg-Fischer-Str. 15 Singen 07731/82765710.03., Rosgarten-Apotheke, Reichenaustr. 36, Konstanz, 07531/1282996010.03., Neuhauser Apotheke, Tuttlingerstr. 2, Neuhausen, 07467/9494010.03., Apotheke in der St.-Johann-Straße 16, Überlingen, 07551/101210.03., Tal-Apotheke, Roggenbeurer Str. 1, Deggenhausertal (Wittenhof),

07555/536611.03., Apotheke Dr.Vetter, Tuttlinger Str. 7, Stockach, 07771/690011.03., Kloster-Apotheke, Aachstr. 29, Uhldingen (Oberuhldingen), 07556/535611.03., Honberg Apotheke, Robert-Koch-Str. 18, Tuttlingen, 07461/96615011.03., Suso-Apotheke, Wollmatinger Str. 72, Konstanz, 07531/6333911.03., Böhringer Apotheke, Bodenseestr. 6b, Böhringen, 07732/97151011.03., Stadt Apotheke, Marktstr. 7, Tengen, 07736/25212.03., Apotheke im La-Piazza, Lippertsreuter Str.60, Überlingen, 07551/91649212.03., Central-Apotheke, Hauptstr. 40, Pfullendorf, 07552/521212.03., Linden Apotheke, Schwarzwaldstr. 50, Immendingen, 07462/153112.03., Zähringer-Apotheke, Zähringerplatz 17, Konstanz, 07531/6231712.03., Aachtal Apotheke, Bärenloh 3, Volkertshausen, 07774/9326013.03., VITA-Apotheke Nußdorf, Nußdorfer Str.101, Überlingen, 07551/30812913.03., Hubertus Apotheke, Bahnhofstr. 41, Tuttlingen 07461/328013.03., Hirsch-Apotheke, Bodanstr. 40, Konstanz, 07531/2361113.03., Höri Apotheke, Hauptstr. 53, Öhningen-Wangen, 07735/319713.03., Wasmuth Apotheke, Schlossstr. 40, Mühlhausen-Ehingen, 07733/515214.03., Bahnhof Apotheke, Bahnhofstr. 8, Stockach, 07771/231314.03., Hofapotheke Meersburg, Marktplatz 4, Meersburg, 07532-605214.03., St. Anna Apotheke, M. Dießlestr. 4, Fridingen, 07463/41314.03., Stadt-Apotheke Geisingen, Hauptstr.18, Geisingen, 07704/144414.03., Ring Apotheke, Ekkehard Str. 59c, Singen, 07731/6225214.03., Apotheke am Fürstenberg, Fürstenbergstr. 86, Konstanz, 07531/7735715.03., Pflummern-Apotheke, Münsterstr. 37, Überlingen, 07551/6386415.03., Schloss-Apotheke Heiligenberg, Postplatz 3, Heiligenberg, 07554/25015.03., Apotheke im Kaufland, Stockacherstr. 146, Tuttlingen, 07461/965436315.03., Neue Stadtapotheke, Sankt Johannis Str. 1, Radolfzell, 07732/82192915.03., Petershauser-Apotheke, Zähringerplatz 16, Konstanz, 07531/36106016.03., Rats-Apotheke Salem, Bahnhofstr. 1, Salem, 07553/877316.03., St. Martin-Apotheke, Seestr. 44, Sipplingen, 07551/256316.03., Nellenburg Apotheke, Stockacherstr. 14, Liptingen, 07465/9272016.03., Rosgarten-Apotheke, Riedstr. 2, Konstanz, 07531/1282994016.03., Hegau Apotheke, Lange Str. 12, Steißlingen, 07738/517316.03., Hochrhein Apotheke, Rosen Str. 1, Gailingen, 07734/635017.03., Apotheke Owingen, Hauptstr. 26, Owingen, 07551/6666817.03., Kuony-Apotheke, Goethestr. 16, Stockach, 07771/702117.03., Löwen Apotheke, Bahnhofstr. 49, Tuttlingen, 07461/243417.03., Malhausapotheke, Paradiesstr. 1, Konstanz, 07531/2390017.03., Christophorus Apotheke, Bahnhofstr. 3, Engen, 07733/888617.03., Flora Apotheke, Brühlstr. 2, Radolfzell, 07732/97199118.03., Löwen-Apotheke, Maurus-Betz-Str. 2, Überlingen, 07551/94477718.03., Panda-Apotheke, Hauptstr. 28, Markdorf, 07544/952323018.03., St. Anna Apotheke, M. Dießlestr. 4, Fridingen, 07463/41318.03., Wartenberg-Apotheke, Hauptstr. 12, Geisingen, 07704/24318.03., Bodan-Apotheke, Alter Wall 11, Konstanz, 07531/6540518.03., Schwanen-Apotheke, Allensbacher Str. 3, Dettingen, 07533/9704018.03., Apotheke am Berliner Platz, Überlinger Str. 4, Singen, 07731/9334019.03., Bären-Apotheke, Bahnhofstr. 18, Markdorf, 07544/840019.03., Die Obere Apotheke, Hauptstr. 20, Stockach, 07771/234919.03., Rathaus Apotheke, Rathausstr. 2, Tuttlingen, 07461/9468-019.03., Mohren-Apotheke, Wessenbergstr. 11, Konstanz, 07531/2528819.03., Haydn Apotheke, Konstanzer Str. 75, Radolfzell, 07732/91005020.03., Münster Apotheke, Münsterstr. 1, Überlingen, 07551/6332920.03., Physikats-Apotheke, Hohenzollernstr. 32, Wald, Hohenz., 07578/9212020.03., Wurmlinger Apotheke, Untere Hauptstr.38, Wurmlingen, 07461/645320.03., Paradies-Apotheke, Schulthaißstr. 1, Konstanz, 07531/2525220.03., City Apotheke, Breite Str. 8, Engen, 07733/9703320.03., Rosenegg Apotheke, Hauptstr. 5, Rielasingen-Worblingen, 07731/2296521.03., Apotheke im Rosenhof, Salemer Str. 3, Bermatingen, 07544/9115121.03., Kur-Apotheke, Klosterstr. 1, Überlingen, 07551/6319121.03., Engel Apotheke, Obere Hauptstr. 6, Tuttlingen, 07461/237521.03., Marien-Apotheke, Markgrafenstr. 14a, Konstanz, 0753/16115021.03., Sonnen-Apotheke, Radolfzeller Str. 36, Allensbach, 07533/504021.03., Aachtal Apotheke, Bärenloh 3, Volkertshausen, 07774/9326022.03., Markgräfliche Badische Hof-Apotheke, Schloßbezirk-Unteres Tor, Sa-

lem, 07553/26622.03., See-Apotheke, Hauptstr. 8, Bodman-Ludwigshafen, 07773/937958022.03., Neuhauser Apotheke, Tuttlingerstr. 2, Neuhausen, 07467/9494022.03., Hubertus-Apotheke, Staader Str. 2, Konstanz, 07531/3135222.03., Scheffel Apotheke, Alemannen Str. 5, Radolfzell, 07732/97127023.03., Linzgau-Apotheke, Bergwaldstr. 1, Pfullendorf, 07552/9122023.03., Stadtapotheke, Franziskanerstr. 7, Überlingen, 07551/6220923.03., Honberg Apotheke, Robert-Koch-Str. 18, Tuttlingen, 07461/96615023.03., Rosgarten-Apotheke, Rosgartenstr. 16, Konstanz, 07531/1282991023.03., Hohentwiel Apotheke, Hegau Str. 14, Singen, 07731/905680

24.03., Apotheke Dr. Braun, Hauptstr. 6, Stockach, 07771/9349024.03., Neue Apotheke, Kirchstr. 6, Meersburg, 07532/619324.03., Linden Apotheke, Schwarzwaldstr. 50, Immendingen, 07462/153124.03., Schnetztor-Apotheke, Bodanstr. 39, Konstanz, 07531/2235524.03., Ratoldus Apotheke, Schützen Str. 2, Radolfzell, 07732/403325.03., Apotheke in der St.-Johann-Straße 16, Überlingen, 07551/101225.03., Tal-Apotheke, Roggenbeurer Str. 1, Deggenhausertal (Wittenhof),

07555/536625.03., Apotheke im Kaufland, Stockacherstr. 146, Tuttlingen, 07461/965436325.03., Nikolaus-Apotheke, Konstanzer Str. 3, Allensbach, 07533/605925.03., Seeapotheke, Marktstätte 19, Konstanz, 07531/2202325.03., Marien Apotheke, Rielasinger Str. 172, Singen, 07731/2137026.03., Apotheke Dr.Vetter, Tuttlinger Str. 7, Stockach, 07771/690026.03., Kloster-Apotheke, Aachstr. 29, Uhldingen (Oberuhldingen), 07556/535626.03., St. Anna Apotheke, M. Dießlestr. 4, Fridingen, 07463/41326.03., Wartenberg-Apotheke, Hauptstr. 12, Geisingen, 07704/24326.03., Apotheke im Seerhein-Center, Zähringerplatz 9, Konstanz, 07531/5567226.03., Höri Apotheke, Hauptstr. 53, Öhningen-Wangen, 07735/319726.03., Wasmuth Apotheke, Schlossstr. 40, Mühlhausen-Ehingen, 07733/515227.03., Apotheke im La-Piazza, Lippertsreuter Str.60, Überlingen,

07551/91649227.03., Central-Apotheke, Hauptstr. 40, Pfullendorf, 07552/521227.03., Hubertus Apotheke, Bahnhofstr. 41, Tuttlingen 07461/328027.03., Apotheke im Lago, Bodanstr. 1, Konstanz, 07531/28210727.03., Martinus Apotheke, Uhland Str. 48, Singen, 07731/4197128.03., VITA-Apotheke Nußdorf, Nußdorfer Str.101, Überlingen, 07551/30812928.03., Nellenburg Apotheke, Stockacherstr. 14, Liptingen, 07465/9272028.03., Seeapotheke, Sigismundstr. 1, Konstanz, 07531/2210028.03., See Apotheke, Hauptstr. 223, Gaienhofen, 07735/70628.03., Stadt Apotheke, Vorstadt 8, Engen, 07733/525729.03., Bahnhof Apotheke, Bahnhofstr. 8, Stockach, 07771/231329.03., Hofapotheke Meersburg, Marktplatz 4, Meersburg, 07532-605229.03., Löwen Apotheke, Bahnhofstr. 49, Tuttlingen, 07461/243429.03., Pirmin-Apotheke, Mittelzeller-Str. 8, Insel Reichenau, 07534/99884529.03., Tiergarten-Apotheke, Wessenbergstr. 28, Konstanz, 07531/2705129.03., Bären Apotheke, Friedrich-Ebert Platz 2, Singen, 07731/6170030.03., Pflummern-Apotheke, Münsterstr. 37, Überlingen, 07551/6386430.03., Schloss-Apotheke Heiligenberg, Postplatz 3, Heiligenberg, 07554/25030.03., Mühlheimer Apotheke, Tuttlingerstr. 4, Mühlheim, 07463/37230.03., Wartenberg-Apotheke, Hauptstr. 12, Geisingen, 07704/24330.03., Ried-Apotheke, Breslauer Str. 4, Konstanz (Wollmatingen), 07531/7716130.03., Marien Apotheke, Hauptstr. 61, Hilzingen, 07731/9954030.03., Sonnen-Apotheke, Hegaustr. 21, Radolfzell, 07732/97105331.03., Rats-Apotheke Salem, Bahnhofstr. 1, Salem, 07553/877331.03., St. Martin-Apotheke, Seestr. 44, Sipplingen, 07551/256331.03., Rathaus Apotheke, Rathausstr. 2, Tuttlingen, 07461/9468-031.03., Purren-Apotheke, Martin-Schleyer Str. 28, Konstanz-Litzelstetten,

07531/4426831.03., Marien Apotheke, Hauptstr. 47, Gottmadingen, 07731/79653931.03., Mauritius- Apotheke, Hauptstr. 35, 78253 Eigeltingen, 07774/939799901.04., Apotheke Owingen, Hauptstr. 26, Owingen, 07551/6666801.04., Kuony-Apotheke, Goethestr. 16, Stockach, 07771/702101.04., Honberg Apotheke, Robert-Koch-Str. 18, Tuttlingen, 07461/96615001.04., Rosgarten-Apotheke, Reichenaustr. 36, Konstanz, 07531/1282996001.04., Hegau Apotheke, Lange Str. 12, Steißlingen, 07738/517301.04., Hochrhein Apotheke, Rosen Str. 1, Gailingen, 07734/635002.04., Löwen-Apotheke, Maurus-Betz-Str. 2, Überlingen, 07551/94477702.04., Panda-Apotheke, Hauptstr. 28, Markdorf, 07544/952323002.04., Engel Apotheke, Obere Hauptstr. 6, Tuttlingen, 07461/237502.04., Suso-Apotheke, Wollmatinger Str. 72, Konstanz, 07531/6333902.04., Residenz Apotheke, Poststr. 12, Radolfzell, 07732/97116003.04., Bären-Apotheke, Bahnhofstr. 18, Markdorf, 07544/840003.04., Die Obere Apotheke, Hauptstr. 20, Stockach, 07771/234903.04., Neuhauser Apotheke, Tuttlingerstr. 2, Neuhausen, 07467/9494003.04., Zähringer-Apotheke, Zähringerplatz 17, Konstanz, 07531/6231703.04., Ring Apotheke, Ekkehard Str. 59c, Singen, 07731/62204.04., Münster Apotheke, Münsterstr. 1, Überlingen, 07551/6332904.04., Physikats-Apotheke, Hohenzollernstr. 32, Wald, Hohenz., 07578/9212004.04., Wurmlinger Apotheke, Untere Hauptstr.38, Wurmlingen, 07461/645304.04., Hirsch-Apotheke, Bodanstr. 40, Konstanz, 07531/2361104.04., AVIE Apotheke im real, Georg-Fischer-Str. 15 Singen 07731/82765705.04., Apotheke im Rosenhof, Salemer Str. 3, Bermatingen, 07544/9115105.04., Kur-Apotheke, Klosterstr. 1, Überlingen, 07551/6319105.04., Linden Apotheke, Schwarzwaldstr. 50, Immendingen, 07462/153105.04., Apotheke am Fürstenberg, Fürstenbergstr. 86, Konstanz, 07531/7735705.04., Aachtal Apotheke, Bärenloh 3, Volkertshausen, 07774/9326006.04., Markgräfliche Badische Hof-Apotheke, Schloßbezirk-Unteres Tor, Sa-

lem, 07553/26606.04., See-Apotheke, Hauptstr. 8, Bodman-Ludwigshafen, 07773/937958006.04., Apotheke im Kaufland, Stockacherstr. 146, Tuttlingen, 07461/9654363

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017153

JOSEF SCHMID, HERAUSGEGEBEN VON K. u. H. TOBISCH BuchtippDie Selbstheilung durch altbewährtes HausrezeptZur Erhaltung der Gesundheit und zu Heilung der leidenden Mensch-heit ist der Inhalt dieses Buches ein einzigartiger Ratgeber. Das Heil-mittel – Kirschwasser und Salz – ist ein wahres Wundermittel. Seine heilende Wirkung kann es entfal-ten bei Altersschwäche, Augen-krankheiten, Entzündungen, Ge-lenkschmerzen, Grippe, Kopf- und Ohrenschmerzen, Sodbrennen und Zahnschmerzen.96 Seiten Broschüre, 14,90 EuroISBN 978-3-934672-51-2Herausgeber Klara und Helmut TobischRohrhardsbergweg 16, 78050 VS-Villingen-Telefon 0 77 21 / 90 97 97, Fax 90 97 98

GESUNDHEIT[ UND WOHLBEFINDEN ]

Traditionelle Arzneimittel aus dem Pfl anzenreich stellen wir seit 1925 her. 1960 wurde Dr. Hertzka wissenschaftlicher Berater der Firma JURA Kon-stanz, welcher der Begründer der modernen Hildegard-Me-dizin ist. Seit 1984 stellt JURA neben ihren traditionellen Arzneimitteln auch die Origi-nalrezepturen nach Dr. Hertz-ka® für die Hildegard-Medizin her, die ihr von Dr. Hertzka ex-klusiv zur Herstellung über-tragen wurden und handelt mit den spezifi schen Lebens-mitteln und Gewürzen der Hil-degard-Ernährungslehre.1997 wurde das wichtigste Heilmittel der Hildegard-Me-dizin, die Galgant-Tabletten 0,1 -JURA® als Fertigarz-neimittel durch das Bundes-amt für Arzneimittel und Me-dizinprodukte in Deutschland offi ziell zugelassen – einzi-ges auf dem Markt befi ndli-ches Fertig-Arzneimittel der

Hildegard-Medizin. JURA Na-turheilmittel ist vom Regie-rungspräsidium Tübingen nach GMP (Good manufactu-ring Practice) zertifi ziert für die sachgemäße Herstellung von Arzneimitteln und zertifi -ziert gemäß EG-Öko-Verord-nung zur Aufbereitung von Heilpfl anzen, Kräutertees und pfl anzlichen Extrakten, z.B. den Hildegard-Kräuter-tränken, Kontrollnummer DE-ÖKO-006.Da wir neben der Veredelung und dem Handel mit Lebens-mitteln und Gewürzen auch Arzneimittel gemäß den Vor-schriften des Arzneimittelge-setzes herstellen und einzi-ger Hersteller der Hildegard- Originalzubereitung nach Dr. Hertzka ® sind, verfügen wir über entsprechende Logistik, um unseren Kunden auf dem Weltmarkt jeweils die besten erhältlichen Produkte anbie-ten zu können.

Firma JURA Konstanz, einziger Hersteller der Hildegard-Originalrezeptur nach Dr. Hertzka®

JURA-NATURHEILMITTEL ANZEIGE

seit 1925

JURA – NaturheilmittelHersteller von

Hildegard-Originalzubereitungen

nach Dr. Hertzka®,dem Begründer derHildegardmedizin

Galgant

Dinkelblüte

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich

Preislisten und Informationen an:

JURA – Naturheilmittel Nestgasse 2

78464 - Konstanz

Bertram Tel. 07531/ 31487 + 31005Fax 07531/ 33403

email: [email protected]

Unsere Präsentation im Internet : www.hildegard.de

Marina BühlerWellness Massage Professionell

persönlich · herzlich · ganzheitlich

Alemannenstraße 40 · 78224 SingenTel. 01 51 / 12 65 47 32 · www.massagestudio-singen.de

Seit nunmehr fünf Jahren betreibt Frau Marina Bühler in der Singener Alemannen-straße 40 ihr Wohlfühl-Mas-sagestudio. Die Inhaberin, professionell ausgebildete Wellness Mas-seurin, bietet eine Vielzahl unterschiedlichster Massa-gen an. In ruhiger, entspan-nender Atmosphäre erfah-ren Sie durch Frau Bühler eine sehr persönliche Be-treuung, die voll und ganz auf Ihr augenblickliches Be-fi nden abgestimmt ist. Durch individuelle, aufmerksame und behutsame Berührun-gen erleben Sie eine Leich-tigkeit und Stille und spü-ren die Balance von Körper, Geist & Seele. Ihr körperli-ches und seelisches Wohl-

befi nden steht für Marina Bühler an erster Stelle. Mit ihrem herzlichen Umgang und dem ganzheitlichen An-satz ihrer Arbeit hilft Frau Bühler Stress abzubauen, Verspannungen zu lösen, das Wohlbefi nden zu stei-gern und neue Lebensener-gie zu tanken. Der Schwer-punkt von Frau Bühler ist die Ayurvedische Massage mit warmen Ölen, die hochwer-tige Pfl egesubstanzen ent-halten, für körperliche Ent-spannung sorgen und das seelische Gleichgewicht för-dern. Darüber hinaus gibt es Hot Stone-, Kräuterstem-pel-, entgiftende Honig- und viele weitere Massagen im Angebot.

BÜHLER, MASSAGESTUDIO ANZEIGE

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017154

APOTHEKEN 0180 / 5002963[ NOTDIENSTKALENDER ]  WWW.APONET.DE | WWW.LAKBW.NOTDIENST-PORTAL.DE

06.04., Petershauser-Apotheke, Zähringerplatz 16, Konstanz, 07531/36106006.04., Scheffel Apotheke, Alemannen Str. 5, Radolfzell, 07732/97127007.04., Linzgau-Apotheke, Bergwaldstr. 1, Pfullendorf, 07552/9122007.04., Stadtapotheke, Franziskanerstr. 7, Überlingen, 07551/6220907.04., St. Anna Apotheke, M. Dießlestr. 4, Fridingen, 07463/41307.04., Stadt-Apotheke Geisingen, Hauptstr.18, Geisingen, 07704/144407.04., Rosgarten-Apotheke, Riedstr. 2, Konstanz, 07531/1282994007.04., Böhringer Apotheke, Bodenseestr. 6b, Böhringen, 07732/97151007.04., Stadt Apotheke, Marktstr. 7, Tengen, 07736/25208.04., Apotheke Dr. Braun, Hauptstr. 6, Stockach, 07771/9349008.04., Neue Apotheke, Kirchstr. 6, Meersburg, 07532/619308.04., Hubertus Apotheke, Bahnhofstr. 41, Tuttlingen 07461/328008.04., Malhausapotheke, Paradiesstr. 1, Konstanz, 07531/2390008.04., Neue Stadtapotheke, Sankt Johannis Str. 1, Radolfzell, 07732/82192909.04., Apotheke in der St.-Johann-Straße 16, Überlingen, 07551/101209.04., Tal-Apotheke, Roggenbeurer Str. 1, Deggenhausertal (Wittenhof),

07555/536609.04., Nellenburg Apotheke, Stockacherstr. 14, Liptingen, 07465/9272009.04., Bodan-Apotheke, Alter Wall 11, Konstanz, 07531/6540509.04., Schwanen-Apotheke, Allensbacher Str. 3, Dettingen, 07533/9704009.04., Central Apotheke, Hegau Str. 26, Singen, 07731/6431710.04., Apotheke Dr.Vetter, Tuttlinger Str. 7, Stockach, 07771/690010.04., Kloster-Apotheke, Aachstr. 29, Uhldingen (Oberuhldingen), 07556/535610.04., Löwen Apotheke, Bahnhofstr. 49, Tuttlingen, 07461/243410.04., Mohren-Apotheke, Wessenbergstr. 11, Konstanz, 07531/2528810.04., Hohentwiel Apotheke, Hegau Str. 14, Singen, 07731/90568011.04., Apotheke im La-Piazza, Lippertsreuter Str.60, Überlingen,

07551/91649211.04., Central-Apotheke, Hauptstr. 40, Pfullendorf, 07552/521211.04., Mühlheimer Apotheke, Tuttlingerstr. 4, Mühlheim, 07463/37211.04., Wartenberg-Apotheke, Hauptstr. 12, Geisingen, 07704/24311.04., Paradies-Apotheke, Schulthaißstr. 1, Konstanz, 07531/2525211.04., Apotheke am Berliner Platz, Überlinger Str. 4, Singen, 07731/9334012.04., VITA-Apotheke Nußdorf, Nußdorfer Str.101, Überlingen, 07551/30812912.04., Rathaus Apotheke, Rathausstr. 2, Tuttlingen, 07461/9468-012.04., Marien-Apotheke, Markgrafenstr. 14a, Konstanz, 0753/16115012.04., Sonnen-Apotheke, Radolfzeller Str. 36, Allensbach, 07533/504012.04., Apotheke Sauter, Ekkehardstr. 18, Singen, 07731/6303513.04., Bahnhof Apotheke, Bahnhofstr. 8, Stockach, 07771/231313.04., Hofapotheke Meersburg, Marktplatz 4, Meersburg, 07532-605213.04., Wurmlinger Apotheke, Untere Hauptstr.38, Wurmlingen, 07461/645313.04., Hubertus-Apotheke, Staader Str. 2, Konstanz, 07531/3135213.04., Haydn Apotheke, Konstanzer Str. 75, Radolfzell, 07732/91005014.04., Löwen-Apotheke, Maurus-Betz-Str. 2, Überlingen, 07551/94477714.04., Panda-Apotheke, Hauptstr. 28, Markdorf, 07544/952323014.04., Engel Apotheke, Obere Hauptstr. 6, Tuttlingen, 07461/237514.04., Rosgarten-Apotheke, Rosgartenstr. 16, Konstanz, 07531/1282991014.04., Bahnhofapotheke, Poststr. 2, Gottmadingen, 07731/7222415.04., St. Martin-Apotheke, Seestr. 44, Sipplingen, 07551/256315.04., VITA-Apotheke Nußdorf, Nußdorfer Str.101, Überlingen, 07551/30812915.04., Neuhauser Apotheke, Tuttlingerstr. 2, Neuhausen, 07467/9494015.04., Schnetztor-Apotheke, Bodanstr. 39, Konstanz, 07531/2235515.04., Marien Apotheke, Hauptstr. 47, Gottmadingen, 07731/79653915.04., Mauritius- Apotheke, Hauptstr. 35, 78253 Eigeltingen, 07774/939799916.04., Apotheke in der St.-Johann-Straße 16, Überlingen, 07551/101216.04., Tal-Apotheke, Roggenbeurer Str. 1, Deggenhausertal (Wittenhof),

07555/536616.04., Honberg Apotheke, Robert-Koch-Str. 18, Tuttlingen, 07461/96615016.04., Ring Apotheke, Ekkehard Str. 59c, Singen, 07731/6225216.04., Nikolaus-Apotheke, Konstanzer Str. 3, Allensbach, 07533/605916.04., Seeapotheke, Sigismundstr. 1, Konstanz, 07531/2210017.04., Münster Apotheke, Münsterstr. 1, Überlingen, 07551/6332917.04., Physikats-Apotheke, Hohenzollernstr. 32, Wald, Hohenz., 07578/9212017.04., Linden Apotheke, Schwarzwaldstr. 50, Immendingen, 07462/153117.04., Apotheke im Seerhein-Center, Zähringerplatz 9, Konstanz, 07531/5567217.04., Ratoldus Apotheke, Schützen Str. 2, Radolfzell, 07732/403318.04., Bären-Apotheke, Bahnhofstr. 18, Markdorf, 07544/840018.04., Die Obere Apotheke, Hauptstr. 20, Stockach, 07771/234918.04., Apotheke im Kaufland, Stockacherstr. 146, Tuttlingen, 07461/965436318.04., Apotheke im Lago, Bodanstr. 1, Konstanz, 07531/28210718.04., Marien Apotheke, Rielasinger Str. 172, Singen, 07731/2137019.04., Münster Apotheke, Münsterstr. 1, Überlingen, 07551/6332919.04., Physikats-Apotheke, Hohenzollernstr. 32, Wald, Hohenz., 07578/9212019.04., St. Anna Apotheke, M. Dießlestr. 4, Fridingen, 07463/41319.04., Stadt-Apotheke Geisingen, Hauptstr.18, Geisingen, 07704/144419.04., Seeapotheke, Marktstätte 19, Konstanz, 07531/2202319.04., Martinus Apotheke, Uhland Str. 48, Singen, 07731/4197120.04., Apotheke im Rosenhof, Salemer Str. 3, Bermatingen, 07544/9115120.04., Kur-Apotheke, Klosterstr. 1, Überlingen, 07551/6319120.04., Hubertus Apotheke, Bahnhofstr. 41, Tuttlingen 07461/3280

20.04., Sonnen-Apotheke, Radolfzeller Str. 36, Allensbach, 07533/504020.04., Tiergarten-Apotheke, Wessenbergstr. 28, Konstanz, 07531/2705120.04., See Apotheke, Hauptstr. 223, Gaienhofen, 07735/70620.04., Stadt Apotheke, Vorstadt 8, Engen, 07733/525721.04., Markgräfliche Badische Hof-Apotheke, Schloßbezirk-Unteres Tor, Sa-

lem, 07553/26621.04., See-Apotheke, Hauptstr. 8, Bodman-Ludwigshafen, 07773/937958021.04., Nellenburg Apotheke, Stockacherstr. 14, Liptingen, 07465/9272021.04., Ried-Apotheke, Breslauer Str. 4, Konstanz (Wollmatingen), 07531/7716121.04., Residenz Apotheke, Poststr. 12, Radolfzell, 07732/97116022.04., Linzgau-Apotheke, Bergwaldstr. 1, Pfullendorf, 07552/9122022.04., Stadtapotheke, Franziskanerstr. 7, Überlingen, 07551/6220922.04., Löwen Apotheke, Bahnhofstr. 49, Tuttlingen, 07461/243422.04., Purren-Apotheke, Martin-Schleyer Str. 28, Konstanz-Litzelstetten,

07531/4426822.04., Höri Apotheke, Hauptstr. 53, Öhningen-Wangen, 07735/319722.04., Wasmuth Apotheke, Schlossstr. 40, Mühlhausen-Ehingen, 07733/515223.04., Apotheke Dr. Braun, Hauptstr. 6, Stockach, 07771/9349023.04., Neue Apotheke, Kirchstr. 6, Meersburg, 07532/619323.04., Mühlheimer Apotheke, Tuttlingerstr. 4, Mühlheim, 07463/37223.04., Wartenberg-Apotheke, Hauptstr. 12, Geisingen, 07704/24323.04., Rosgarten-Apotheke, Reichenaustr. 36, Konstanz, 07531/1282996023.04., Bären Apotheke, Friedrich-Ebert Platz 2, Singen, 07731/6170024.04., Apotheke in der St.-Johann-Straße 16, Überlingen, 07551/101224.04., Tal-Apotheke, Roggenbeurer Str. 1, Deggenhausertal (Wittenhof),

07555/536624.04., Rathaus Apotheke, Rathausstr. 2, Tuttlingen, 07461/9468-024.04., Suso-Apotheke, Wollmatinger Str. 72, Konstanz, 07531/6333924.04., Marien Apotheke, Hauptstr. 61, Hilzingen, 07731/9954024.04., Sonnen-Apotheke, Hegaustr. 21, Radolfzell, 07732/97105325.04., Apotheke Dr.Vetter, Tuttlinger Str. 7, Stockach, 07771/690025.04., Kloster-Apotheke, Aachstr. 29, Uhldingen (Oberuhldingen), 07556/535625.04., Wurmlinger Apotheke, Untere Hauptstr.38, Wurmlingen, 07461/645325.04., Zähringer-Apotheke, Zähringerplatz 17, Konstanz, 07531/6231725.04., Hegau Apotheke, Lange Str. 12, Steißlingen, 07738/517325.04., Hochrhein Apotheke, Rosen Str. 1, Gailingen, 07734/635026.04., Apotheke im La-Piazza, Lippertsreuter Str.60, Überlingen,

07551/91649226.04., Central-Apotheke, Hauptstr. 40, Pfullendorf, 07552/521226.04., Engel Apotheke, Obere Hauptstr. 6, Tuttlingen, 07461/237526.04., Hirsch-Apotheke, Bodanstr. 40, Konstanz, 07531/2361126.04., Aachtal Apotheke, Bärenloh 3, Volkertshausen, 07774/9326027.04., VITA-Apotheke Nußdorf, Nußdorfer Str.101, Überlingen, 07551/30812927.04., Neuhauser Apotheke, Tuttlingerstr. 2, Neuhausen, 07467/9494027.04., Apotheke am Fürstenberg, Fürstenbergstr. 86, Konstanz, 07531/7735727.04., Bahnhofapotheke, Poststr. 2, Gottmadingen, 07731/7222428.04., Bahnhof Apotheke, Bahnhofstr. 8, Stockach, 07771/231328.04., Hofapotheke Meersburg, Marktplatz 4, Meersburg, 07532-605228.04., Honberg Apotheke, Robert-Koch-Str. 18, Tuttlingen, 07461/96615028.04., Petershauser-Apotheke, Zähringerplatz 16, Konstanz, 07531/36106028.04., Böhringer Apotheke, Bodenseestr. 6b, Böhringen, 07732/97151028.04., Stadt Apotheke, Marktstr. 7, Tengen, 07736/25229.04., Pflummern-Apotheke, Münsterstr. 37, Überlingen, 07551/6386429.04., Schloss-Apotheke Heiligenberg, Postplatz 3, Heiligenberg, 07554/25029.04., Linden Apotheke, Schwarzwaldstr. 50, Immendingen, 07462/153129.04., Rosgarten-Apotheke, Riedstr. 2, Konstanz, 07531/1282994029.04., AVIE Apotheke im real, Georg-Fischer-Str. 15 Singen 07731/82765730.04., Rats-Apotheke Salem, Bahnhofstr. 1, Salem, 07553/877330.04., St. Martin-Apotheke, Seestr. 44, Sipplingen, 07551/256330.04., Apotheke im Kaufland, Stockacherstr. 146, Tuttlingen, 07461/965436330.04., Malhausapotheke, Paradiesstr. 1, Konstanz, 07531/2390030.04., Haydn Apotheke, Konstanzer Str. 75, Radolfzell, 07732/91005001.05., Apotheke Owingen, Hauptstr. 26, Owingen, 07551/6666801.05., Kuony-Apotheke, Goethestr. 16, Stockach, 07771/702101.05., St. Anna Apotheke, M. Dießlestr. 4, Fridingen, 07463/41301.05., Stadt-Apotheke Geisingen, Hauptstr.18, Geisingen, 07704/144401.05., Bodan-Apotheke, Alter Wall 11, Konstanz, 07531/6540501.05., Schwanen-Apotheke, Allensbacher Str. 3, Dettingen, 07533/9704001.05., Hohentwiel Apotheke, Hegau Str. 14, Singen, 07731/90568002.05., Löwen-Apotheke, Maurus-Betz-Str. 2, Überlingen, 07551/94477702.05., Panda-Apotheke, Hauptstr. 28, Markdorf, 07544/952323002.05., Hubertus Apotheke, Bahnhofstr. 41, Tuttlingen 07461/328002.05., Mohren-Apotheke, Wessenbergstr. 11, Konstanz, 07531/2528802.05., Scheffel Apotheke, Alemannen Str. 5, Radolfzell, 07732/97127003.05., Bären-Apotheke, Bahnhofstr. 18, Markdorf, 07544/840003.05., Die Obere Apotheke, Hauptstr. 20, Stockach, 07771/234903.05., Nellenburg Apotheke, Stockacherstr. 14, Liptingen, 07465/9272003.05., Paradies-Apotheke, Schulthaißstr. 1, Konstanz, 07531/2525203.05., City Apotheke, Breite Str. 8, Engen, 07733/9703303.05., Rosenegg Apotheke, Hauptstr. 5, Rielasingen-Worblingen, 07731/22965

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017155

Um den Stock 778224 Singen-Friedingen

Tel.: 0049 (0)7731 / 9454133mail: [email protected]

www.praxis-neurofit.de

ADHSMigräne

Neurofeedbackstatt Medikamente

Erfolge werden erzielt beiAufmerksamkeitsstörungen (ADHS) Leistungsstörungen Schlafstörungen KonzentrationsschwächeLernproblemen TinnitusMigräneBurnout

Neurofeedback-Training Dipl. Psychologe H.-G. Epplen

Seit 10 Jahren bietet Dip-lom-Psychologe Hans-Georg Epplen in der Fachpraxis für Neurofeedback-Training mit einer wissenschaftlich fun-dierten, computergestützen Methode eine Alternative, bzw. Ergänzung bisheriger Behandlungsmethoden an. Hans-Georg Epplen studier-te Psychologie an der Uni-versität in Konstanz und ab-solvierte Ausbildungen zum Neurofeedback-Therapeuten bei verschiedenen anerkann-ten Ausbildern (USA, Zürich und Uni Tübingen) Schwerpunkte der Behand-lung sind Aufmerksamkeits-störungen (ADHS), Konzen-trationsschwäche, Leis-tungs-und Schlafstörungen, sowie Burnout-Syndrom, Mi-gräne und Tinnitus. Mit mo-dernster Technik werden Hirnströme gemessen und am Computer sichtbar ge-macht. Dadurch werden un-günstige Gehirnwellenmus-ter erkannt, welche die Ba-sis verschiedener Störungen darstellen, und durch kon-tinuierliche Rückmeldung (feedback) können die Ge-hirnwellen in einem individu-ellen Training gezielt verän-dert werden.So lernen Kinder als auch Erwachsene ihre Gehirnakti-

vität optimal einzusetzen z.B. Aufmerksamkeitsprobleme zu verbessern, die Konzent-rationsfähigkeit zu steigern, Hyperaktivität zu mildern oder die Gedächtnisleistung zu verbessern. Bei Migräne können Häufi gkeit, Schwere und Dauer der Kopfschmer-zanfälle verringert werden. Bei Tinnitus kann die sub-jektive Belastung durch die Ohrgeräusche vermindert werden. Darüber hinaus bie-tet die Methode Hilfe bei Prü-fungsängsten und depressi-ver Verstimmungen. Möglich ist auch ein „Peak-Perfor-mance-Training“ zur Leis-tungssteigerung für z.B. Ma-nager und Leistungssportler. Die Praxis bietet ein kosten-loses Beratungsgespräch mit Probetraining. Termine nach telefonischer Abspra-che oder email-Anmeldung.

10 Jahre Kompetenz und individuelle Behandlungsmöglichkeiten bei Neurofi t, der Praxis für Neurofeedback-Training in Singen.

NEUROFEEDBACK-TRAINING 10 JAHRE IN SINGEN ANZEIGE

Rohrertalstrasse 10 78250 Tengen

Tel. 07736/9219999Fax 07736/9219993

Mail: [email protected]

Ihr Sanitätshaus am Randen

Bewegungstherapie für mehr Lebensqualität

®

Der griffsichere Handlauf für Treppen

• Blutdruck-Messgeräte • Sanitätsartikel • Großes• Gymnastik-Accessoires • Reha-Technik Elektromobilprogramm

Im Reha-Service-Sanitäts-haus am Randen, in Ten-gen Rohrertalstraße 10, sind Sie, wenn es um Ihr Wohl-befi nden geht, gut aufgeho-ben. Unser geschultes Fach-personal berät Sie bei sämt-lichen Fragen rund um die häusliche Pfl ege eines An-gehörigen, aber auch wenn es um Ihre eigene Gesund-heit geht. Hier fi nden Sie vie-lerlei Hilfsmittel, unter an-derem auch Gesundheitsma-tratzen bekannter deutscher Hersteller. Bei den Rollstühlen steht der XR 1.911 für eine neue Gene-ration der Aktiv-Rollstühle, starr und faltbar zugleich. Der einzigartige Faltmecha-nismus klappt den Rahmen zur kleinsten Packeinheit seiner Klasse und macht den XR zu einem idealen Partner im Alltag und auf Reisen.

Hier fi nden Sie alles rund um Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbe-fi nden ist unser Auftrag:

• Pfl egebetten• Blutdruckmessgeräte-

Bandagen• Kompressionsstrümpfe• Inkontinenzartikel• Kleinorthopädie• Sauerstofftherapiegeräte• zertifi ziertes QM nach

13485 +9001• Rehabilitationstechnik• Rollstühle• Hilfsmittel für Bad & WC• Alles für häusliche Pfl ege• Gymnastik-Accessoires• Elektromobile• eigene Service-WerkstattAuf Ihren Besuch freuen sich Wolfgang und Robert Mick, sowie das gesamte Team.

MICK REHA-SERVICE, TENGEN ANZEIGE

Fernöstliche Wellness

Gutscheine für alle

Anlässe bei uns!

Bualoi Muffl erSt.-Gebhardt-Str. 2978467 Konstanz01 73 / 6 81 87 420 75 31 / 3 62 53 05

GESUNDHEIT[ UND WOHLBEFINDEN ]

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017156

APOTHEKEN 0180 / 5002963[ NOTDIENSTKALENDER ]  WWW.APONET.DE | WWW.LAKBW.NOTDIENST-PORTAL.DE

04.05., Münster Apotheke, Münsterstr. 1, Überlingen, 07551/6332904.05., Physikats-Apotheke, Hohenzollernstr. 32, Wald, Hohenz., 07578/9212004.05., Löwen Apotheke, Bahnhofstr. 49, Tuttlingen, 07461/243404.05., Marien-Apotheke, Markgrafenstr. 14a, Konstanz, 0753/16115004.05., Sonnen-Apotheke, Radolfzeller Str. 36, Allensbach, 07533/504004.05., Christophorus Apotheke, Bahnhofstr. 3, Engen, 07733/888604.05., Flora Apotheke, Brühlstr. 2, Radolfzell, 07732/97199105.05., Apotheke im Rosenhof, Salemer Str. 3, Bermatingen, 07544/9115105.05., Kur-Apotheke, Klosterstr. 1, Überlingen, 07551/6319105.05., Mühlheimer Apotheke, Tuttlingerstr. 4, Mühlheim, 07463/37205.05., Linden Apotheke, Schwarzwaldstr. 50, Immendingen, 07462/153105.05., Hubertus-Apotheke, Staader Str. 2, Konstanz, 07531/3135205.05., Apotheke am Berliner Platz, Überlinger Str. 4, Singen, 07731/9334006.05., Markgräfliche Badische Hof-Apotheke, Schloßbezirk-Unteres Tor, Sa-

lem, 07553/26606.05., See-Apotheke, Hauptstr. 8, Bodman-Ludwigshafen, 07773/937958006.05., Rathaus Apotheke, Rathausstr. 2, Tuttlingen, 07461/9468-006.05., Rosgarten-Apotheke, Rosgartenstr. 16, Konstanz, 07531/1282991006.05., Apotheke Sauter, Ekkehardstr. 18, Singen, 07731/6303507.05., Linzgau-Apotheke, Bergwaldstr. 1, Pfullendorf, 07552/9122007.05., Stadtapotheke, Franziskanerstr. 7, Überlingen, 07551/6220907.05., Wurmlinger Apotheke, Untere Hauptstr.38, Wurmlingen, 07461/645307.05., Schnetztor-Apotheke, Bodanstr. 39, Konstanz, 07531/2235507.05., Neue Stadtapotheke, Sankt Johannis Str. 1, Radolfzell, 07732/82192908.05., Apotheke Dr. Braun, Hauptstr. 6, Stockach, 07771/9349008.05., Neue Apotheke, Kirchstr. 6, Meersburg, 07532/619308.05., Engel Apotheke, Obere Hauptstr. 6, Tuttlingen, 07461/237508.05., Nikolaus-Apotheke, Konstanzer Str. 3, Allensbach, 07533/605908.05., Seeapotheke, Sigismundstr. 1, Konstanz, 07531/2210008.05., Höri Apotheke, Hauptstr. 53, Öhningen-Wangen, 07735/319708.05., Wasmuth Apotheke, Schlossstr. 40, Mühlhausen-Ehingen, 07733/515209.05., Apotheke in der St.-Johann-Straße 16, Überlingen, 07551/101209.05., Tal-Apotheke, Roggenbeurer Str. 1, Deggenhausertal (Wittenhof),

07555/536609.05., Löwen Apotheke, Bahnhofstr. 49, Tuttlingen, 07461/243409.05., Apotheke im Seerhein-Center, Zähringerplatz 9, Konstanz, 07531/5567209.05., Hegau Apotheke, Lange Str. 12, Steißlingen, 07738/517309.05., Hochrhein Apotheke, Rosen Str. 1, Gailingen, 07734/635010.05., Apotheke Dr.Vetter, Tuttlinger Str. 7, Stockach, 07771/690010.05., Kloster-Apotheke, Aachstr. 29, Uhldingen (Oberuhldingen), 07556/535610.05., Honberg Apotheke, Robert-Koch-Str. 18, Tuttlingen, 07461/96615010.05., Apotheke im Lago, Bodanstr. 1, Konstanz, 07531/28210710.05., Aachtal Apotheke, Bärenloh 3, Volkertshausen, 07774/9326011.05., Apotheke im La-Piazza, Lippertsreuter Str.60, Überlingen,

07551/91649211.05., Central-Apotheke, Hauptstr. 40, Pfullendorf, 07552/521211.05., Wartenberg-Apotheke, Hauptstr. 12, Geisingen, 07704/24311.05., Seeapotheke, Marktstätte 19, Konstanz, 07531/2202311.05., Ratoldus Apotheke, Schützen Str. 2, Radolfzell, 07732/403312.05., VITA-Apotheke Nußdorf, Nußdorfer Str.101, Überlingen, 07551/30812912.05., Apotheke im Kaufland, Stockacherstr. 146, Tuttlingen, 07461/965436312.05., Pirmin-Apotheke, Mittelzeller-Str. 8, Insel Reichenau, 07534/99884512.05., Tiergarten-Apotheke, Wessenbergstr. 28, Konstanz, 07531/2705112.05., Bären Apotheke, Friedrich-Ebert Platz 2, Singen, 07731/6170013.05., Bahnhof Apotheke, Bahnhofstr. 8, Stockach, 07771/231313.05., Hofapotheke Meersburg, Marktplatz 4, Meersburg, 07532-605213.05., Stadt-Apotheke Geisingen, Hauptstr.18, Geisingen, 07704/144413.05., St. Anna Apotheke, M. Dießlestr. 4, Fridingen, 07463/41313.05., Ried-Apotheke, Breslauer Str. 4, Konstanz (Wollmatingen), 07531/7716113.05., Ring Apotheke, Ekkehard Str. 59c, Singen, 07731/6225214.05., Pflummern-Apotheke, Münsterstr. 37, Überlingen, 07551/6386414.05., Schloss-Apotheke Heiligenberg, Postplatz 3, Heiligenberg, 07554/25014.05., Hubertus Apotheke, Bahnhofstr. 41, Tuttlingen 07461/328014.05., Purren-Apotheke, Martin-Schleyer Str. 28, Konstanz-Litzelstetten,

07531/4426814.05., Martinus Apotheke, Uhland Str. 48, Singen, 07731/4197115.05., Rats-Apotheke Salem, Bahnhofstr. 1, Salem, 07553/877315.05., St. Martin-Apotheke, Seestr. 44, Sipplingen, 07551/256315.05., Nellenburg Apotheke, Stockacherstr. 14, Liptingen, 07465/9272015.05., Rosgarten-Apotheke, Reichenaustr. 36, Konstanz, 07531/1282996015.05., See Apotheke, Hauptstr. 223, Gaienhofen, 07735/70615.05., Stadt Apotheke, Vorstadt 8, Engen, 07733/525716.05., Apotheke Owingen, Hauptstr. 26, Owingen, 07551/6666816.05., Kuony-Apotheke, Goethestr. 16, Stockach, 07771/702116.05., Neuhauser Apotheke, Tuttlingerstr. 2, Neuhausen, 07467/9494016.05., Suso-Apotheke, Wollmatinger Str. 72, Konstanz, 07531/6333916.05., Marien Apotheke, Hauptstr. 47, Gottmadingen, 07731/79653916.05., Mauritius- Apotheke, Hauptstr. 35, 78253 Eigeltingen, 07774/939799917.05., Löwen-Apotheke, Maurus-Betz-Str. 2, Überlingen, 07551/94477717.05., Panda-Apotheke, Hauptstr. 28, Markdorf, 07544/9523230

17.05., Mühlheimer Apotheke, Tuttlingerstr. 4, Mühlheim, 07463/37217.05., Stadt-Apotheke Geisingen, Hauptstr.18, Geisingen, 07704/144417.05., Zähringer-Apotheke, Zähringerplatz 17, Konstanz, 07531/6231717.05., Marien Apotheke, Rielasinger Str. 172, Singen, 07731/2137018.05., Bären-Apotheke, Bahnhofstr. 18, Markdorf, 07544/840018.05., Die Obere Apotheke, Hauptstr. 20, Stockach, 07771/234918.05., Rathaus Apotheke, Rathausstr. 2, Tuttlingen, 07461/9468-018.05., Hirsch-Apotheke, Bodanstr. 40, Konstanz, 07531/2361118.05., Central Apotheke, Hegau Str. 26, Singen, 07731/6431719.05., Münster Apotheke, Münsterstr. 1, Überlingen, 07551/6332919.05., Physikats-Apotheke, Hohenzollernstr. 32, Wald, Hohenz., 07578/9212019.05., Wurmlinger Apotheke, Untere Hauptstr.38, Wurmlingen, 07461/645319.05., Apotheke am Fürstenberg, Fürstenbergstr. 86, Konstanz, 07531/7735719.05., Hohentwiel Apotheke, Hegau Str. 14, Singen, 07731/90568020.05., Apotheke im Rosenhof, Salemer Str. 3, Bermatingen, 07544/9115120.05., Kur-Apotheke, Klosterstr. 1, Überlingen, 07551/6319120.05., Engel Apotheke, Obere Hauptstr. 6, Tuttlingen, 07461/237520.05., Petershauser-Apotheke, Zähringerplatz 16, Konstanz, 07531/36106020.05., Apotheke am Berliner Platz, Überlinger Str. 4, Singen, 07731/9334021.05., Markgräfliche Badische Hof-Apotheke, Schloßbezirk-Unteres Tor, Sa-

lem, 07553/26621.05., See-Apotheke, Hauptstr. 8, Bodman-Ludwigshafen, 07773/937958021.05., Neuhauser Apotheke, Tuttlingerstr. 2, Neuhausen, 07467/9494021.05., Rosgarten-Apotheke, Riedstr. 2, Konstanz, 07531/1282994021.05., AVIE Apotheke im real, Georg-Fischer-Str. 15 Singen 07731/82765722.05., Linzgau-Apotheke, Bergwaldstr. 1, Pfullendorf, 07552/9122022.05., Stadtapotheke, Franziskanerstr. 7, Überlingen, 07551/6220922.05., Hubertus Apotheke, Bahnhofstr. 41, Tuttlingen 07461/328022.05., Malhausapotheke, Paradiesstr. 1, Konstanz, 07531/2390022.05., Böhringer Apotheke, Bodenseestr. 6b, Böhringen, 07732/97151022.05., Stadt Apotheke, Marktstr. 7, Tengen, 07736/25223.05., Apotheke Dr. Braun, Hauptstr. 6, Stockach, 07771/9349023.05., Neue Apotheke, Kirchstr. 6, Meersburg, 07532/619323.05., Linden Apotheke, Schwarzwaldstr. 50, Immendingen, 07462/153123.05., Bodan-Apotheke, Alter Wall 11, Konstanz, 07531/6540523.05., Schwanen-Apotheke, Allensbacher Str. 3, Dettingen, 07533/9704023.05., Marien Apotheke, Hauptstr. 61, Hilzingen, 07731/9954023.05., Sonnen-Apotheke, Hegaustr. 21, Radolfzell, 07732/97105324.05., Apotheke in der St.-Johann-Straße 16, Überlingen, 07551/101224.05., Tal-Apotheke, Roggenbeurer Str. 1, Deggenhausertal (Wittenhof),

07555/536624.05., Apotheke im Kaufland, Stockacherstr. 146, Tuttlingen, 07461/965436324.05., Mohren-Apotheke, Wessenbergstr. 11, Konstanz, 07531/2528824.05., Scheffel Apotheke, Alemannen Str. 5, Radolfzell, 07732/97127025.05., Bahnhof Apotheke, Bahnhofstr. 8, Stockach, 07771/231325.05., Hofapotheke Meersburg, Marktplatz 4, Meersburg, 07532-605225.05., St. Anna Apotheke, M. Dießlestr. 4, Fridingen, 07463/41325.05., Stadt-Apotheke Geisingen, Hauptstr.18, Geisingen, 07704/144425.05., Apotheke im Lago, Bodanstr. 1, Konstanz, 07531/28210725.05., Höri Apotheke, Hauptstr. 53, Öhningen-Wangen, 07735/319725.05., Wasmuth Apotheke, Schlossstr. 40, Mühlhausen-Ehingen, 07733/515226.05., Apotheke im La-Piazza, Lippertsreuter Str.60, Überlingen,

07551/91649226.05., Central-Apotheke, Hauptstr. 40, Pfullendorf, 07552/521226.05., Hubertus Apotheke, Bahnhofstr. 41, Tuttlingen 07461/328026.05., Marien-Apotheke, Markgrafenstr. 14a, Konstanz, 0753/16115026.05., Sonnen-Apotheke, Radolfzeller Str. 36, Allensbach, 07533/504026.05., Neue Stadtapotheke, Sankt Johannis Str. 1, Radolfzell, 07732/82192927.05., VITA-Apotheke Nußdorf, Nußdorfer Str.101, Überlingen, 07551/30812927.05., Nellenburg Apotheke, Stockacherstr. 14, Liptingen, 07465/9272027.05., Hubertus-Apotheke, Staader Str. 2, Konstanz, 07531/3135227.05., City Apotheke, Breite Str. 8, Engen, 07733/9703327.05., Rosenegg Apotheke, Hauptstr. 5, Rielasingen-Worblingen, 07731/2296528.05., Bahnhof Apotheke, Bahnhofstr. 8, Stockach, 07771/231328.05., Hofapotheke Meersburg, Marktplatz 4, Meersburg, 07532-605228.05., Löwen Apotheke, Bahnhofstr. 49, Tuttlingen, 07461/243428.05., Rosgarten-Apotheke, Rosgartenstr. 16, Konstanz, 07531/1282991028.05., Ratoldus Apotheke, Schützen Str. 2, Radolfzell, 07732/403329.05., Pflummern-Apotheke, Münsterstr. 37, Überlingen, 07551/6386429.05., Schloss-Apotheke Heiligenberg, Postplatz 3, Heiligenberg, 07554/25029.05., Mühlheimer Apotheke, Tuttlingerstr. 4, Mühlheim, 07463/37229.05., Wartenberg-Apotheke, Hauptstr. 12, Geisingen, 07704/24329.05., Schnetztor-Apotheke, Bodanstr. 39, Konstanz, 07531/2235529.05., Bahnhofapotheke, Poststr. 2, Gottmadingen, 07731/7222430.05., Rats-Apotheke Salem, Bahnhofstr. 1, Salem, 07553/877330.05., St. Martin-Apotheke, Seestr. 44, Sipplingen, 07551/256330.05., Rathaus Apotheke, Rathausstr. 2, Tuttlingen, 07461/9468-030.05., Nikolaus-Apotheke, Konstanzer Str. 3, Allensbach, 07533/605930.05., Seeapotheke, Sigismundstr. 1, Konstanz, 07531/2210030.05., Apotheke Sauter, Ekkehardstr. 18, Singen, 07731/63035

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017157

GESUNDHEIT[ UND WOHLBEFINDEN ]

Massage - Gutschein 25% Nachlass auf Erstbehandlung

www.Qi-Balance-Massage.de

Wenn Sie sich abgespannt, ge-stresst, müde oder ausgelaugt fühlen, wenn Ihr Wohlbefi nden beeinträchtigt ist und Sie sich nach einer „Auszeit“ sehnen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Arbeit, Haushalt oder Schule Sie überfordern oder zu sehr belasten, es an Kon-zentration und innerer Ruhe fehlt, oder Sie das Gefühl stän-diger Müdigkeit plagt, ist es an der Zeit, etwas für sich zu tun.Eine Möglichkeit neue Kraft zu tanken und dem Alltags-Stress zu entfl iehen ist die Qi-Balan-ce-Massage.Die Qi-Balance-Massage be-ruht auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin. Die Ansprache be-stimmter Akupressur und Akupunktur-Punkte, sowie das Streichen an und auf den Meridianen hat eine lösen-de Wirkung auf den ganzen Menschen und stellt ein na-türliches, gesundes Gleichge-wicht in allen Körpersystemen her. Ein ausgeglichenes Ener-

giesystem ist die Grundla-ge für körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefi nden. Es steigert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und macht uns zufriedener.Kommen Sie an – in unseren Räumen und bei sich selbst. Lassen Sie den Alltag drau-ßen, wenn Sie sich zur Ent-spannung und zum „Loslas-sen von Stress“ auf die Massa-geliege legen und genießen Sie eine Zeit voller Harmonie und Ausgeglichenheit. Gönnen Sie sich diese Auszeit und erleben Sie Ruhe, ange-nehme Düfte und sanfte Ent-spannungsmusik.Sie haben es verdient…

PRAXIS THOMAS WIEDEMANN, GAILINGEN ANZEIGE

Physiotherapie-Praxis(Kassen- & Privatpatienten oder auf Rechnung)• Krankengymnastik • Bobaththerapie• Lymphdrainage • Atemtherapie• Manuelle Therapie • Kältetherapie• Fango • Elektrotherapie• Ultraschall • Wärmetherapie• Hausbesuche • Massage

Detlef VetterStockacher Str. 2, 78357 Zoznegg-MühlingenTel. 0 77 75 / 2 09 98 37, Mobil 01 72 / 7 78 53 69Termine nach Vereinbarung

88697 Bermatingen, Ringstr. 21, Tel. 0 75 44 / 91 21 38

10 Jahre länger unabhängig und mobil

www.BOBTEC.de

Hölzleweg 19 78166 Donaueschingen-

Grüningen

www.haarhaus-wambach.de

Perücken & Haarteile für Sie und Ihn• attraktive Caps – Tücher – Turbane• Hairweaving • Bonding • Micropoint • Haarverdichtung, -verlängerung • Permanent Make-up

Sehr große Auswahl vor Ort.Vertragslieferant der Kassen.

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter 07 71/1 50 60 36

Wir finden Ihre Wohlfühlfrisur!

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017158

APOTHEKEN 0180 / 5002963[ NOTDIENSTKALENDER ]  WWW.APONET.DE | WWW.LAKBW.NOTDIENST-PORTAL.DE

Gifte in unserer WohnungLaut WHO ist die Hälfte aller Krankheiten um-weltbedingt. Wie Sie Wohngiften auf die Spur kommen, erfahren Sie von Rüdiger Balasus, Apotheker und TÜV-geschulter Schad-stoffgutachter in Ihrer Aachtal-Apotheke, Volkertshausen, Telefon 0 77 74 / 9 32 60

31.05., Apotheke Owingen, Hauptstr. 26, Owingen, 07551/6666831.05., Kuony-Apotheke, Goethestr. 16, Stockach, 07771/702131.05., Wurmlinger Apotheke, Untere Hauptstr.38, Wurmlingen, 07461/645331.05., Apotheke im Seerhein-Center, Zähringerplatz 9, Konstanz, 07531/5567231.05., Haydn Apotheke, Konstanzer Str. 75, Radolfzell, 07732/91005001.06., Löwen-Apotheke, Maurus-Betz-Str. 2, Überlingen, 07551/94477701.06., Panda-Apotheke, Hauptstr. 28, Markdorf, 07544/952323001.06., Engel Apotheke, Obere Hauptstr. 6, Tuttlingen, 07461/237501.06., Paradies-Apotheke, Schulthaißstr. 1, Konstanz, 07531/2525201.06., Ring Apotheke, Ekkehard Str. 59c, Singen, 07731/6225202.06., Bären-Apotheke, Bahnhofstr. 18, Markdorf, 07544/840002.06., Die Obere Apotheke, Hauptstr. 20, Stockach, 07771/234902.06., Neuhauser Apotheke, Tuttlingerstr. 2, Neuhausen, 07467/9494002.06., Seeapotheke, Sigismundstr. 1, Konstanz, 07531/2210002.06., Central Apotheke, Hegau Str. 26, Singen, 07731/6431703.06., Münster Apotheke, Münsterstr. 1, Überlingen, 07551/6332903.06., Physikats-Apotheke, Hohenzollernstr. 32, Wald, Hohenz., 07578/9212003.06., Honberg Apotheke, Robert-Koch-Str. 18, Tuttlingen, 07461/96615003.06., Pirmin-Apotheke, Mittelzeller-Str. 8, Insel Reichenau, 07534/99884503.06., Tiergarten-Apotheke, Wessenbergstr. 28, Konstanz, 07531/2705103.06., Hohentwiel Apotheke, Hegau Str. 14, Singen, 07731/90568004.06., Apotheke im Rosenhof, Salemer Str. 3, Bermatingen, 07544/9115104.06., Kur-Apotheke, Klosterstr. 1, Überlingen, 07551/6319104.06., Linden Apotheke, Schwarzwaldstr. 50, Immendingen, 07462/153104.06., Ried-Apotheke, Breslauer Str. 4, Konstanz (Wollmatingen), 07531/7716104.06., Christophorus Apotheke, Bahnhofstr. 3, Engen, 07733/888604.06., Flora Apotheke, Brühlstr. 2, Radolfzell, 07732/97199105.06., Rats-Apotheke Salem, Bahnhofstr. 1, Salem, 07553/877305.06., St. Martin-Apotheke, Seestr. 44, Sipplingen, 07551/256305.06., Apotheke im Kaufland, Stockacherstr. 146, Tuttlingen, 07461/965436305.06., Purren-Apotheke, Martin-Schleyer Str. 28, Konstanz-Litzelstetten,

07531/4426805.06., Martinus Apotheke, Uhland Str. 48, Singen, 07731/4197106.06., Linzgau-Apotheke, Bergwaldstr. 1, Pfullendorf, 07552/9122006.06., Stadtapotheke, Franziskanerstr. 7, Überlingen, 07551/6220906.06., St. Anna Apotheke, M. Dießlestr. 4, Fridingen, 07463/41306.06., Stadt-Apotheke Geisingen, Hauptstr.18, Geisingen, 07704/144406.06., Rosgarten-Apotheke, Reichenaustr. 36, Konstanz, 07531/1282996006.06., Residenz Apotheke, Poststr. 12, Radolfzell, 07732/97116007.06., Apotheke Dr. Braun, Hauptstr. 6, Stockach, 07771/9349007.06., Neue Apotheke, Kirchstr. 6, Meersburg, 07532/619307.06., Honberg Apotheke, Robert-Koch-Str. 18, Tuttlingen, 07461/96615007.06., Suso-Apotheke, Wollmatinger Str. 72, Konstanz, 07531/6333907.06., Marien Apotheke, Rielasinger Str. 172, Singen, 07731/2137008.06., Apotheke in der St.-Johann-Straße 16, Überlingen, 07551/101208.06., Tal-Apotheke, Roggenbeurer Str. 1, Deggenhausertal (Wittenhof),

07555/536608.06., Nellenburg Apotheke, Stockacherstr. 14, Liptingen, 07465/9272008.06., Zähringer-Apotheke, Zähringerplatz 17, Konstanz, 07531/6231708.06., See Apotheke, Hauptstr. 223, Gaienhofen, 07735/70608.06., Stadt Apotheke, Vorstadt 8, Engen, 07733/525709.06., Apotheke Dr.Vetter, Tuttlinger Str. 7, Stockach, 07771/690009.06., Kloster-Apotheke, Aachstr. 29, Uhldingen (Oberuhldingen), 07556/535609.06., Neuhauser Apotheke, Tuttlingerstr. 2, Neuhausen, 07467/9494009.06., Hirsch-Apotheke, Bodanstr. 40, Konstanz, 07531/2361109.06., Marien Apotheke, Hauptstr. 47, Gottmadingen, 07731/79653909.06., Mauritius- Apotheke, Hauptstr. 35, 78253 Eigeltingen, 07774/939799910.06., Apotheke im La-Piazza, Lippertsreuter Str.60, Überlingen,

07551/91649210.06., Central-Apotheke, Hauptstr. 40, Pfullendorf, 07552/521210.06., Mühlheimer Apotheke, Tuttlingerstr. 4, Mühlheim, 07463/37210.06., Wartenberg-Apotheke, Hauptstr. 12, Geisingen, 07704/24310.06., Schnetztor-Apotheke, Bodanstr. 39, Konstanz, 07531/2235510.06., Marien Apotheke, Hauptstr. 61, Hilzingen, 07731/9954010.06., Sonnen-Apotheke, Hegaustr. 21, Radolfzell, 07732/97105311.06., VITA-Apotheke Nußdorf, Nußdorfer Str.101, Überlingen, 07551/30812911.06., Rathaus Apotheke, Rathausstr. 2, Tuttlingen, 07461/9468-011.06., Petershauser-Apotheke, Zähringerplatz 16, Konstanz, 07531/36106011.06., Bären Apotheke, Friedrich-Ebert Platz 2, Singen, 07731/6170012.06., Bahnhof Apotheke, Bahnhofstr. 8, Stockach, 07771/231312.06., Hofapotheke Meersburg, Marktplatz 4, Meersburg, 07532-605212.06., Wurmlinger Apotheke, Untere Hauptstr.38, Wurmlingen, 07461/645312.06., Mohren-Apotheke, Wessenbergstr. 11, Konstanz, 07531/2528812.06., AVIE Apotheke im real, Georg-Fischer-Str. 15 Singen 07731/82765713.06., Pflummern-Apotheke, Münsterstr. 37, Überlingen, 07551/6386413.06., Schloss-Apotheke Heiligenberg, Postplatz 3, Heiligenberg, 07554/25013.06., Engel Apotheke, Obere Hauptstr. 6, Tuttlingen, 07461/237513.06., Malhausapotheke, Paradiesstr. 1, Konstanz, 07531/2390013.06., Bahnhofapotheke, Poststr. 2, Gottmadingen, 07731/7222414.06., Rats-Apotheke Salem, Bahnhofstr. 1, Salem, 07553/8773

14.06., St. Martin-Apotheke, Seestr. 44, Sipplingen, 07551/256314.06., Neuhauser Apotheke, Tuttlingerstr. 2, Neuhausen, 07467/9494014.06., Bodan-Apotheke, Alter Wall 11, Konstanz, 07531/6540514.06., Schwanen-Apotheke, Allensbacher Str. 3, Dettingen, 07533/9704014.06., Hohentwiel Apotheke, Hegau Str. 14, Singen, 07731/90568015.06., Apotheke Dr.Vetter, Tuttlinger Str. 7, Stockach, 07771/690015.06., Kloster-Apotheke, Aachstr. 29, Uhldingen (Oberuhldingen), 07556/535615.06., Honberg Apotheke, Robert-Koch-Str. 18, Tuttlingen, 07461/96615015.06., Rosgarten-Apotheke, Riedstr. 2, Konstanz, 07531/1282994015.06., Böhringer Apotheke, Bodenseestr. 6b, Böhringen, 07732/97151015.06., Stadt Apotheke, Marktstr. 7, Tengen, 07736/25216.06., Löwen-Apotheke, Maurus-Betz-Str. 2, Überlingen, 07551/94477716.06., Panda-Apotheke, Hauptstr. 28, Markdorf, 07544/952323016.06., Linden Apotheke, Schwarzwaldstr. 50, Immendingen, 07462/153116.06., Ried-Apotheke, Breslauer Str. 4, Konstanz (Wollmatingen), 07531/7716116.06., Apotheke am Berliner Platz, Überlinger Str. 4, Singen, 07731/9334017.06., Bären-Apotheke, Bahnhofstr. 18, Markdorf, 07544/840017.06., Die Obere Apotheke, Hauptstr. 20, Stockach, 07771/234917.06., Apotheke im Kaufland, Stockacherstr. 146, Tuttlingen, 07461/965436317.06., Marien-Apotheke, Markgrafenstr. 14a, Konstanz, 0753/16115017.06., Sonnen-Apotheke, Radolfzeller Str. 36, Allensbach, 07533/504017.06., Scheffel Apotheke, Alemannen Str. 5, Radolfzell, 07732/97127018.06., Münster Apotheke, Münsterstr. 1, Überlingen, 07551/6332918.06., Physikats-Apotheke, Hohenzollernstr. 32, Wald, Hohenz., 07578/9212018.06., St. Anna Apotheke, M. Dießlestr. 4, Fridingen, 07463/41318.06., Stadt-Apotheke Geisingen, Hauptstr.18, Geisingen, 07704/144418.06., Hubertus-Apotheke, Staader Str. 2, Konstanz, 07531/3135218.06., Central Apotheke, Hegau Str. 26, Singen, 07731/6431719.06., Apotheke im Rosenhof, Salemer Str. 3, Bermatingen, 07544/9115119.06., Kur-Apotheke, Klosterstr. 1, Überlingen, 07551/6319119.06., Hubertus Apotheke, Bahnhofstr. 41, Tuttlingen 07461/328019.06., Rosgarten-Apotheke, Rosgartenstr. 16, Konstanz, 07531/1282991019.06., Neue Stadtapotheke, Sankt Johannis Str. 1, Radolfzell, 07732/82192920.06., Markgräfliche Badische Hof-Apotheke, Schloßbezirk-Unteres Tor, Sa-

lem, 07553/26620.06., See-Apotheke, Hauptstr. 8, Bodman-Ludwigshafen, 07773/937958020.06., Nellenburg Apotheke, Stockacherstr. 14, Liptingen, 07465/9272020.06., Apotheke am Fürstenberg, Fürstenbergstr. 86, Konstanz, 07531/7735720.06., City Apotheke, Breite Str. 8, Engen, 07733/9703320.06., Rosenegg Apotheke, Hauptstr. 5, Rielasingen-Worblingen, 07731/22965

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017159

GESUNDHEIT[ UND WOHLBEFINDEN ]

- Interim-Vakanzbetreuung- Personalauswahl- Personalentwicklung- Stressprävention

Frank DiedrichInterim-Manager, Trainer & CoachTel. 0151 2128 [email protected]

Praxis Ludwig Rothenberger

HeilpraktikerIntegrative biologische

KrebstherapieChelat-Therapie

Schmerztherapie u.a. nachLiebscher & Bracht

Sigismundstr. 19 · Konstanz00 49 (0) 75 31 2 14 96

www.naturheilpraxis-bodensee.de

Licht-Klang• EnergieBehandlung• KlangTherapie• Massage

Matthias Rajpreet Singh Liebscher(HP, Heiler, KlangTherapeut)

Hauptstraße 230 · D-78343 GaienhofenTelefon +49 (0) 77 35 - 4 85 07 84Mobil +49 (0)1 76 - 80 57 53 08Email: [email protected] Informationen: www.Licht-Klang-npage.de

Herr Matthias R. S. Lieb-scher beschäftigt sich schon seit 2008 mit alternativ-the-rapeutischen Heilweisen, um anderen Menschen zu einem besseren Wohlbefi nden zu verhelfen. Herr Liebscher bietet Mas-sagen, Meditationen, Klang-therapie, Klangkonzerte, Ener-giebehandlungen, Gesprächs-kreise, Seminare u.a. an. Inmitten der idyllischen Höri am Bodensee hat er Anfang Januar seine neue, helle und freundliche Praxis eröffnet, hier kann man Energie tan-ken und seiner Seele etwas Gutes gönnen. Für die Zeit von Januar bis Juni sind einige sehr inter-essante Auftaktveranstal-

tungen geplant: Am 24. März und 23. Juni fi ndet ein Klang- Abend mit einer Lesung gechannelter Texte statt (alle 3 Monate). Eintritt 15,- Euro, Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltungen fi nden in den Räumen von Licht-Klang statt. Am 25. März, 29. April, 20. Mai und 24. Juni fi ndet je-weils von 11.00-16.00 Uhr ein Infotag über alternative Heil-weisen statt. Jeden Donnerstag um 10.30 Uhr oder um 19.30 Uhr (au-ßer 15. Juni) und am Mitt-woch, 24. Mai und 14. Juni dreht sich hier alles um Me-ditation, Lesung und Klang. Eintritt 8,- Euro, Anmeldung erforderlich.

Neu auf der Höri: alternativ-therapeutische HeilweisenLICHTKLANG, GAIENHOFEN ANZEIGE

REGIO PANORAMA [Ausgabe 01|2017] März | April | Mai 2017160

WEIHNACHTSGEWINNSPIEL 2016[ DIE GEWINNER ]

Bebermeier Veronika, SingenBerger Sandra, EngenBerwick Anneliese, GundelfingenBühler Franz, Orsingen-NenzingenBühler Monika, Orsingen-NenzingenFaber Anna, SingenGortat Edeltraud, RielasingenGortat Kuno, RielasingenGötz Stephanie, VolkertshausenGruber Brigitte, SteißlingenHahn Michael, VolkertshausenHajek Martin, SingenHalmer Stefan, KonstanzHarich Jürgen, TuttlingenHecker Lore, TrossingenHeimberg Bettina, CH-SchaffhausenHeimberg Manfred, CH-SchaffhausenHöltich Micaela, EngenJeanplong Walter, SingenKnoblauch Dagmar, SingenKoch Herbert, AllensbachKoch Sonja, AllensbachKramer Anneliese, EngenKrasl Monika, WaldKuppel Marlies, SteißlingenLeppin Tobias, SingenMarschner Wilfried, Gottmadingen-RandeggMattes Simone, SingenMemmler Manfred, VS-SchwenningenMilia Simone, SingenMohr Elisabeth, SingenNatterer Anja, Überlingen am SeeNatterer Ursula, Überlingen-BondorfNestlen Daniel, SingenRehbein Gerhard, SingenRehbein Heide, SingenRiedmüller Martin, EngenRigling Josef, SingenRossow Manfred, Immendingen Sach Sabine, EigeltingenSauter Erika, EngenScavello Luigi, SingenScavello Marisa, Rielasingen-ArlenScavello Ursula, SingenSchmidt Konrad, EmmingenSchmidt Stefanie, EmmingenSchmidt Sybille, EmmingenSchraivogel Bärbel, Deggenhausertal/UrnauSchweizer Sonja, MahlstettenSorger Peter, SingenSorger Sylvia, SingenSteck Erika, Bodman-LudwigshafenSteck Gert, Bodman-LudwigshafenSteck Manfred, Deggenhausertal/UrnauSteinebrunner Katrin, AllensbachStocker Verena, EngenStötzler Helga, Überlingen am SeeStötzler Josef, Überlingen-DeisendorfUssat Margarete, StockachUssat Stefan, CH-BaselVetter Sonnhild, HohenfelsWagner Gudrun, Rielasingen-WorblingenWallkam Ramona, SingenWallkam Uwe, SingenWiedenhorn Sabine, Allensbach Zambrano Massimo, Rielasingen-Arlen Zambrano Sandra, Rielasingen-Arlen Zimmermann Carmen, Singen

Glücksbringerin war die kleine Stella gemeinsam mit ihrem Bruder Giulio, die mit

Spannung die Namen der Ge-winner aus den zahlreichen

Einsendungen zog.

Tobias Leppin freute sich sehr über den Hauptpreis, ein Kindermountainbike der Firma Centurion (20

Zoll, 6-Gang-Shimano-Schaltung, Federgabel, Alu-miniumrahmen) im Wert von

359,00 Euro.Gestiftet wurde dieser Preis von der Firma stroppa in Singen.

Ihr Fachhandel für Baustoffe aus dem Schwarzwald.Finden Sie alles für die Bereiche Innenaus- oder Umbau, Trockenbau, Dachausbau,

Dämmung, Hoch- & Tiefbau und Gartenbau an einem unserer Standorte in Ihrer Nähe.

Full-Service von der kompetenten Beratung bis hin zur unkomplizierten Lieferung Ihrer

Baustoffe an den Ort des Geschehens ist unsere Devise. Auf uns können Sie bauen.

Jäckle und Flaig Baustoff GmbH | Wilhelm-Jerger-Straße 16 | 78078 Niedereschach | Telefon: 07728 / 646890 | [email protected] | www.jaeckleundflaig.de

am 22. und 23. April 2017: