5
Magazin für uns August 10 WBG Ihr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen Laserdrucker – Tonerstaub kann die Gesundheit gefährden Einrichtung – Wohntrend in den fünfziger Jahren Belletristik – Urlaubszeit ist Krimizeit Picknick – Gaumenfreuden in der Natur erleben

08_10

Embed Size (px)

DESCRIPTION

WBG Mieterzeitung August 2010

Citation preview

Page 1: 08_10

Magazin für uns August

10 W B GIhr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen

Laserdrucker – Tonerstaub kann die Gesundheit gefährden Einrichtung – Wohntrend in den fünfziger Jahren Belletristik – Urlaubszeit ist Krimizeit Picknick – Gaumenfreuden in der Natur erleben

Page 2: 08_10

Magazin für uns August

10

Laserdrucker ‒ Tonerstaub kann die Gesundheit gefährden Einrichtung ‒ Wohntrend in den fünfziger Jahren Bellestristik ‒ Urlaubszeit ist Krimizeit Picknick ‒ Gaumenfreuden in der Natur erlebenE

Liebe Mieterin lieber Mieter,

wenn Sie diese Mieterzeitung in den Händen haben, ist bereits wieder mehr als die Hälfte des Jahres 2010 vergangen.

Lange haben wir darauf gewartet, dass die Tage länger und das Licht heller werden, und dass die Temperaturen steigen.

Ein positives Signal hat sicherlich unser alljährlich stattfindender Geranienmarkt gegeben. Die Qualität der Blumen war wieder hervorragend, so wurde mir jedenfalls von etlichen Mietern berichtet. Die Blumen haben bestimmt dazu beigetragen, Ihren Balkon bzw. Vorgarten zu verschönern.

Nun sollten wir uns auf einen hoffentlich schönen Sommer freuen.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Urlaubszeit.

Ihr Siegfried HildebrandtGeschäftsführer

Editorial

Aktuelles

Service-Wohnen jetzt auch im Herzog-Ernst-Ring .............................................. 3

Der Mitarbeiterfragebogen ............................. 4

Am 9.0 September 2010 Grillfest bei der WBG .......................................... 4

Streitfaktor: Lärm ................................................. 5

Frohe Weihnachten im Johanniterhaus (Wittestraße) ......................................................... 5

Wohnen & Leben

Praktisch, aber nicht ohne Stolpersteine: Bewerbung online .............................................. 6

Tonerstaub kann die Gesundheit gefährden – dicke Luft in Büros! ................... 7

Nach dem Aufräumen der Städte kam der erste Wohntrend nach dem Krieg Wohnen in den 50er Jahren ....................... 8–9

Kultur & Freizeit

Urlaubszeit ist Krimizeit .......................... 10–11

Gaumenfreuden unter freiem Himmel: Picknick – ein Schmaus in der Natur.. 12–13

Unterhaltung

Spaß für Kinder ..................................................14

Buchtipps/Filmtipps/Preisrätsel ..................15

Inhalt

ImpressumMagazin für unsFür Mieter und Genossenschaftsmitglieder

Herausgeber und Verlag: Hammonia-Verlag GmbH Corporate Publishing Tangstedter Landstraße 83 22415 Hamburg Tel.: 0 40/52 01 03 - 61 Fax: 0 40/52 01 03 -14 E-Mail: [email protected]

© Alle Rechte beim Herausgeber. Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages.

Redaktion: Thomas Chiandone (ViSP) Birgit Jacobs, Katja Lüers, Bettina Rausch, Kirstin Rüther Für Beiträge, Fotos und Anzeigen der Unternehmensseiten sind die jeweiligen Wohnungsunternehmen verantwortlich.

Personennamen in Beiträgen der Mantelseiten teilweise geändert.

Layout: Stefan Vaith

Fotos:Titel: S. 8: ©andreas stix/PIXELIO,S. 9: ©andreas stix/PIXELIO,

©Maren Beler/PIXELIO, ©Alexander Hauk/PIXELIO, ©Dieter Schütz/PIXELIO, Bettina Rausch

S. 11: ©PCRegio-JWerres/PIXELIOS. 12: Techniker Krankenkasse,

www.british-picknick.de,S. 13: Techniker Krankenkasse,

www.british-picknick.de, www.globetrotter.de www.camping-freizeitshop-werder.de

S. 14: THERME ERDING, www.myToys.deS. 15: 20th Century Fox

Herstellung: Timm Specht Druck & Produktion GmbH Grindelberg 13 –17, 20144 Hamburg

Druck: Liekfeld Druck,Neumünster

2 Inhalt / Editorial

Page 3: 08_10

www.wbg-celle.de Städtische Wohnungsbau GmbH CelleIhr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen

Um insbesondere unseren älteren Bewohnern ein langes und selbstbestimmtes Leben in ihrer eigenen Wohnung er-möglichen zu können, hat die WBG – in Zusammenarbeit mit der Johanniter- Unfallhilfe e.V. – das Projekt „Wohnen mit Ser-vice im Herzog-Ernst-Ring“ ins Leben gerufen.

Das Herzstück des Projektes ist das Wohncafé, das am 29. 05. 2010 eröffnet worden ist.

Das Café befindet sich in einer Erdgeschosswohnung im Herzog-Ernst-Ring 15–17 und ist barrierefrei zu erreichen. Neben einem großen Gemeinschaftsraum befinden sich hier noch das Büro der Johanniter und ein separates Beratungs-zimmer.

Das Wohncafé steht allen Bewohnern des Quartiers offen, ganz egal, ob sie in einer Wohnung der WBG wohnen oder nicht. Auf Wunsch können Leistungen wie Essensdienst, Woh-nungsreinigung, Pflegedienste usw. durch die Johanniter er-bracht werden. Diese Serviceleistungen werden direkt abge-rechnet.

Zusätzliche Sicherheit bietet der Johanniter-Hausnotruf. Dank des mobilen Senders kann auf Knopfdruck von jeder Stelle der Wohnung ein Sprechkontakt zu den Johannitern hergestellt werden. Diese kümmern sich um schnelle und qualifizierte Hil-fe. Mittelfristig ist geplant, eigene Pflegekräfte einzustellen, die eine „Rund-um-die-Uhr“-Versorgung bieten und in einem Radi-us von 1.000 Metern um das Wohncafé einsatzbereit sind.

Gemeinschaftliche Aktivitäten im Café, z. B. Spielenach-mittage und Informationsveranstaltungen fördern das Mit-einander im Quartier und schützen vor Vereinsamung. Ab dem 15. 06. 2010 verstärkt eine Sozialarbeiterin das Team im Café, die sich Ihnen gleich auch noch vorstellen wird. (siehe Artikel auf Seite 5).

Die WBG wird sukzessiv die Wohnungen im Herzog-Ernst-Ring barrierearm umbauen. Eine Musterwohnung ist bereits vorhanden und kann nach Absprache besichtigt werden.

█ Ansprechpartner bei der WBG ist der Sozialarbeiter Herr Göbel. (Tel.: 902365)

Service-Wohnen jetzt auch im Herzog-Ernst-Ring

Die Öffnungszeiten des Wohncafés sind:Dienstag 9:00 – 12:00 Uhr

14:00 – 16:00 Uhr(Spiele und Kaffee Johanniter)

Mittwoch 9:30 – 12:00 Uhr

14:00 – 16:00 Uhr

von 9:30 – 11:00 Uhr Frühstücksangebot Wohnraumberatung Herr Göbel

Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr Angebote nach Bedarf und Planung

Aktuelles 3

W B G

Page 4: 08_10

Städtische Wohnungsbau GmbH Celle www.wbg-celle.deIhr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen

Am 09.09. 2010 Grillfest bei der WBG

Wir laden unsere Senioren wieder herzlich zum Grillen ein. Am Donnerstag, den 9. September 2010 um 14:30 Uhr ist es wieder so weit. Wie immer findet das Vergnügen hinter unserem Verwaltungsgebäude statt. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auch dieses Jahr besuchen würden.Anmeldeschluss: 2. September 2010

Unter Wasser ist es am schönstenDer Mitarbeiterfragebogen von: Christina Lienerth

Christina Lienerth ist seit 1993 bei der Städtischen Wohnungs-bau GmbH beschäftigt. Seit 1999 ist sie als Sachbearbeiterin in der Mietebuchhaltung tätig.

Mein Wunsch war immer:mit Haien zu tauchen. Diesen Wunsch konnte ich mir 2008 erfüllen.

Einen Abend ohne Fernsehen verbringe ich gerne mit ...einem guten Buch

Wenn ich im Lotto gewinne, würde ich als Erstes...Eine Yacht kaufen und verschwinden

In meiner Freizeit beschäftige ich mich...mit meinen Katzen

der schönste Platz/Ort in Celle ist ...mein Zuhause

Meine Hobbys sind...Tauchen!!!Tae Bo

Mein Lieblingsbuch und Lieblingsfilmzzt. Drachenzähmen leicht gemacht

4 Aktuelles

W B G

Ich/Wir nehme(n) am Grillfest am 09. 09. 2010 mit Person(en) teil.

Name, Anschrift:

Page 5: 08_10

www.wbg-celle.de Städtische Wohnungsbau GmbH CelleIhr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen

Frohe Weihnachten im Johanniterhaus (Wittestraße)

Am Mittwoch, den 8. Dezember 2010 um 14:30 Uhr findet unsere jährliche Weihnachtsfeier statt. Alle Senioren sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie.Anmeldeschluss: 29.11. 2010

Streitfaktor: LärmWer hat sich noch nicht eine Nacht um die Ohren geschla-

gen, weil die Musik des Nachbarn so laut war, dass man kei-nen Schlaf finden konnte?

Dröhnender Lärm oder Partystimmung hat wahrschein-lich schon jeder miterlebt und weiß deshalb auch, wie zermür-bend solche Situationen sein können. Immer wiederkehren-der Schlafmangel ist ein großer Stressfaktor für jedermann. In einem Mehrfamilienhaus ist es ganz natürlich, dass Lärm entsteht. Daher ist es umso wichtiger, auf seine Mitmenschen Rücksicht zu nehmen. Am wichtigsten sind Gespräche; das Miteinander sollte jedem wichtig sein.

Jugendliche empfinden ihre überlaut abgespielte Musik als völlig normal, ältere Mieter empfinden sie wiederum als ruhe-störenden Lärm. Andererseits können sich Mieter über den zu laut gestellten Fernseher oder Radio von älteren Mietern, de-ren Gehör ein wenig nachlässt, gestört fühlen.

Sie sehen schon, dass viele Faktoren zu Lärm führen kön-nen. Da hilft am besten das persönliche Gespräch mit dem be-troffenen Nachbarn. Denn meistens ist der verursachte Lärm

gar nicht böswillig oder mit Absicht entstanden. Durch ein klä-rendes Gespräch können freundlich und einfach Probleme ge-löst werden.

In diesem Zusammenhang möchten wir Sie nochmals an die wesentlichen Regelungen unserer Hausordnung erinnern, die ein Bestandteil des Mietvertrages sind.

Fernseh- und Radiogeräte sind immer auf Zimmerlautstärke einzustellen.Die allgemeinen Ruhezeiten sind einzuhalten.Mittagsruhe 13:00 bis 15:00 UhrNachtruhe 22:00 bis 07:00 Uhr

Manchmal lässt sich Lärm nicht vermeiden, z. B. bei einer Renovierung der Wohnung oder einer Geburtstagsfeier. Infor-mieren Sie bitte einfach vorher Ihre Nachbarn. So können sich die anderen Mietparteien auf die bevorstehende Situation ein-stellen und Ärger kann vermieden werden.

Liebe Mieterinnen und Mieter der WBG,

mein Name ist Ilona Scheele und ich arbeite seit dem 15.6.2010 in Ihrem Wohncafé im Herzog-Ernst Ring 15–17. Ich möchte gemeinsam mit Ihnen Ange-bote gestalten und hoffe, Sie baldmöglichst persönlich im Wohncafé begrüßen zu dürfen. Als Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin stehe ich Ihnen auch gern bei allgemeinen und persönlichen Fragen oder Problemen zur Verfügung.

Aktuelles 5

Impressum UnternehmensseitenStädtische Wohnungsbau GmbHHelmuth-Hörstmann-Weg 2, 29221 CelleTel.: 0 51 41 – 90 23-0Fax: 0 51 41 – 90 23-90E-Mail: [email protected]: www.wbg-celle.deRedaktion und verantwortlich: Corinna Bornhausen

W B G

Ich/Wir nehme(n) an der Weihnachtsfeier am 08.12. 2010 mit Person(en) teil.

Name, Anschrift: