Author
lyhanh
View
227
Download
0
Embed Size (px)
CI-
744
-12
.17-
C
AUSBILDUNGFACHINFORMATIKER/INBEI BERTRANDTFACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION
Alle aktuell ausgeschriebenen Ausbildungenund Studiengnge inklusive der Ausbildungsortefinden Sie in der Stellensuche auf unserer Karriereseite.
Bertrandt AGBirkensee 1, D-71139 EhningenTelefon +49 7034 656-4222Telefax +49 7034 [email protected]
BESUCHEN SIE UNSAUCH AUF FACEBOOKwww.facebook.com/bertrandtgroup
FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION
Ausbildung Fachinformatiker/in
Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration planen, installieren und konfigurieren komplexe Systeme.
Als Dienstleister im eigenen Haus richten sie diese Systeme entsprechend den Anforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Dazu gehrt auch, dass Fachinformatiker bei auftretenden Strungen die Fehler systematisch und unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme eingrenzen und beheben. Sie beraten interne Anwender und lsen Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellen sie Dokumentationen, Handbcher oder Online-hilfen. Auch setzen Fachinformatiker Methoden der Pro-jektplanung, -durchfhrung und -kontrolle ein.
Whrend der Ausbildung lernen sie Software zu entwi-ckeln, unterschiedliche Betriebssysteme zu nutzen, grere Informations- und Kommunikationssysteme aufzubauen sowie Mehrbenutzer- und Serversysteme zu installieren. Sie lernen, Benutzern Service und Informationen zu bieten, bei Anwendungsproblemen zu helfen, neue Systeme zu erklren und IT-Fragen zu beantworten.
Interessen, Fhigkeiten und Kenntnisse
Passen Sie zu uns und zu diesem Ausbildungsberuf? Folgende Interessen und Voraussetzungen sind wichtig und hilfreich, um diesen Beruf lernen und ausben zu knnen:
Sehr gute mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur Technisches Interesse Interesse an IT-Themen und Computersystemen Gutes mathematisches und logisches Denkvermgen Gute Kenntnisse der englischen Sprache Durchhaltevermgen, Zuverlssigkeit und Sorgfalt Lernbereitschaft Spa an Teamarbeit Kunden- und Serviceorientierung
Regelausbildungszeit: 3 Jahre