339
5 Vorwort Anlass für dieses Buch war der „Tag der Forschung“, ein im Sommer 2011 an der Universität Wien abgehaltenes Symposion zum Konstruktiven Realismus. Rund die Hälfte der in diesem Buch versammelten Beiträge wurde als Vorträge am Symposion gehalten, die übrigen im Nachhinein für dieses erarbeitet. In vielseitigen und interdisziplinären Ansätzen werden verschiedene „As- pekte des Konstruktiven Realismus“ behandelt. Philosophische, d.h. wissen- schaftstheoretische Grundfragen stehen neben diversen einzelwissenschaftlichen Anwendungen der Konzepte des Konstruktiven Realismus, insbesondere seiner Methode der Verfremdung. Fengli Lan und Friedrich Wallner zeigen am Beispiel der Chinesischen Medizin, wie man interkulturelle Strategien entwickeln kann. Khosrow Bagheri bietet eine Islam-Interpretation, in der eine gleichermaßen konstruktive wie realistische Sicht zum Ausdruck kommt, und erarbeitet das Konzept für eine „Religiöse Wissenschaft“. Karl Edlinger kritisiert aus konstruktiv-realistischer Sicht die traditionelle Evo- lutionstheorie. Andreas Schulz vergleicht Wallners Konstruktiven Realismus mit Glasersfelds Radikalem Konstruktivismus. Michael Franck stellt die Methode der Verfremdung im Konstruktiven Realis- mus der Verfremdung in Brechts Schauspieltheorie gegenüber. Gerhard Klünger erläutert einige Beispiele der Verfremdung im Bereich der Pä- dagogik. Nicole Holzenthal stellt den Konstruktiven Realismus dem philosophischen Ma- terialismus Gustavo Buenos gegenüber. Wolfgang Schelberger führt einen verfremdenden Vergleich der beiden Psycho- therapien von Gunther Schmidt und Steve de Shazer durch. Saied Zarghami Hamrah schlägt eine Erneuerung des Chemie-Unterrichts mit Hilfe der wissenschaftstheoretischen Überlegungen des Konstruktiven Rea- lismus vor. Koji Nakatogawa, Hajime Tanaka und Hiroyasu Nagata vergleichen die Bezie- hungen zwischen klassischer Physik und Quantenmechanik mit Gödels Un- vollständigkeitssätzen. Shiva Khalili bietet eine Klassifikation verschiedener Arten der Integration von Religion und Spiritualität in die Psychotherapie.

Constructive Realism

Embed Size (px)

DESCRIPTION

This books investigates the relationship between religion, science, culture and philosophy

Citation preview

Page 1: Constructive Realism

5

Vorwort

Anlass für dieses Buch war der „Tag der Forschung“, ein im Sommer 2011 an der Universität Wien abgehaltenes Symposion zum Konstruktiven Realismus. Rund die Hälfte der in diesem Buch versammelten Beiträge wurde als Vorträge am Symposion gehalten, die übrigen im Nachhinein für dieses erarbeitet.

In vielseitigen und interdisziplinären Ansätzen werden verschiedene „As-pekte des Konstruktiven Realismus“ behandelt. Philosophische, d.h. wissen-schaftstheoretische Grundfragen stehen neben diversen einzelwissenschaftlichen Anwendungen der Konzepte des Konstruktiven Realismus, insbesondere seiner Methode der Verfremdung.

Fengli Lan und Friedrich Wallner zeigen am Beispiel der Chinesischen Medizin, wie man interkulturelle Strategien entwickeln kann.

Khosrow Bagheri bietet eine Islam-Interpretation, in der eine gleichermaßen konstruktive wie realistische Sicht zum Ausdruck kommt, und erarbeitet das Konzept für eine „Religiöse Wissenschaft“.

Karl Edlinger kritisiert aus konstruktiv-realistischer Sicht die traditionelle Evo-lutionstheorie.

Andreas Schulz vergleicht Wallners Konstruktiven Realismus mit Glasersfelds Radikalem Konstruktivismus.

Michael Franck stellt die Methode der Verfremdung im Konstruktiven Realis-mus der Verfremdung in Brechts Schauspieltheorie gegenüber.

Gerhard Klünger erläutert einige Beispiele der Verfremdung im Bereich der Pä-dagogik.

Nicole Holzenthal stellt den Konstruktiven Realismus dem philosophischen Ma-terialismus Gustavo Buenos gegenüber.

Wolfgang Schelberger führt einen verfremdenden Vergleich der beiden Psycho-therapien von Gunther Schmidt und Steve de Shazer durch.

Saied Zarghami Hamrah schlägt eine Erneuerung des Chemie-Unterrichts mit Hilfe der wissenschaftstheoretischen Überlegungen des Konstruktiven Rea-lismus vor.

Koji Nakatogawa, Hajime Tanaka und Hiroyasu Nagata vergleichen die Bezie-hungen zwischen klassischer Physik und Quantenmechanik mit Gödels Un-vollständigkeitssätzen.

Shiva Khalili bietet eine Klassifikation verschiedener Arten der Integration von Religion und Spiritualität in die Psychotherapie.

Page 2: Constructive Realism

6

Wolfgang Schelberger vergleicht Wallners Konstruktiven Realismus mit Feyerabends Relativismus.

Mansour El-Ganady skizziert eine vom Konstruktiven Realismus inspirierte Phi-losophie der Globalisierung, die zu einer „konstruktiven Realität“ menschli-chen Lebens anleiten soll.

In den vielseitigen Ansätzen kommt der interdisziplinäre und interkulturelle Charakter, der für den Konstruktiven Realismus wesentlich ist, sehr gut zum Ausdruck.

Wien, im März 2012 Die Herausgeber

Page 3: Constructive Realism

7

Inhaltsverzeichnis

Fengli Lan / Friedrich Wallner How to Develop Intercultural Strategies: Chinese Medicine as an Example .........................................................................9

Khosrow Bagheri Noaparast Constructive Realism: A Reading of Islam and a Version of Religious Science ....................................................................49

Karl Edlinger Der verfremdete Darwin: brauchen wir eine neue Evolutionstheorie? ........................................................69

Andreas Schulz Glasersfelds Radikaler Konstruktivismus und Wallners Konstruktiver Realismus ............................................................113

Michael Frank Verfremdung bei Brecht ...................................................................................139

Gerhard Klünger Verfremdung als Instrument der Bewusstmachung..........................................151

Nicole Holzenthal de Cimadevilla Wissenschaftsphilosophische Fragen an den Philosophischen Materialismus und den Konstruktiven Realismus .................179

Wolfgang Schelberger Gunther Schmidt und Steve de Shazer im konstruktiv-realistischen Dialog..................................................................205

Saied Zarghami Hamrah The Nature of Knowledge in Constructive Realism: A Ground for Revision of Chemistry Education in High Schools....................227

Hajime Tanaka / Koji Nakatogawa / Hiroyasu Nagata A proposition called T0906 and Gödel's Incompleteness Theorem .................247

Page 4: Constructive Realism

8

Shiva Khalili Psychology, Psychotherapy and Religion: A Decision between Religious or Culture and Religion Sensitive Approach.........................................................269

Wolfgang Schelberger Die Verfremdung im Spannungsfeld der Methodologie des Radikalen Konstruktivismus und des Relativismus nach Feyerabend..............295

Mansour El-Ganady Constructing a Constructive Reality: A Call for a Globalization Philosophy..............................................................315

Über die Autoren / On the Authors...................................................................337

Page 5: Constructive Realism

9

Fengli Lan / Friedrich Wallner

How to Develop Intercultural Strategies: Chinese Medicine as an Example1

Both transmission of Chinese medicine to the West and dissemination of Wes-tern medicine in China started in the Ming dynasty (16th-17th centuries). Some missionaries taught and spread religion by practicing Western medicine; meanwhile, they introduced Chinese medicine curiously, esp. their own expe-riences in Chinese medicine, to the West. Over 300 years passed by. At present, Chinese medicine and Western medicine actually coexist no matter in China or in the West. Chinese medicine is not only a special medical system with distinc-tive cultural features of China, but is also a medical system for the mankind of the whole world.

There are three main problems foreign students face when they study Chi-nese medicine: 1) the cultural differences between Western medicine and Chi-nese medicine, 2) ambiguous translations and even misinterpretations of Chinese medical concepts and terms, and 3) the limitation of the capacity of memory. The students here I mean are those who will study Chinese medicine for at least 500 class hours not the visitors who just take a three-day visit to get a glimpse of Chinese medicine. Briefly speaking, the intended readers are professionals not laymen.

As regards to the above mentioned problems, we propose three correspond-ing resolutions: 1) Take an intercultural approach to bridge the differences be-tween Western medicine and Chinese medicine by applying “Strangification”, the methodology of Constructive Realism, 2) Fulfill cultural, linguistic, and communicative values of translation to make translation of Chinese medical concepts and terms faithful to the original and understandable for foreign stu-dents, and 3) Understand Chinese medicine as a linguistic knowledge system by

1 This paper is a common research outcome of a national research project “A Corpus-

Based Translation Study on Classical Chinese Medical Texts” (No. 09CYY008) spon-sored by National Social Science Fund of China and "Theory, Methodology and Struc-ture of TCM", one of the Joint Research Projects of the TCM Research Cluster Austria together with the Sino-Austrian Collaborating Centre for Chinese Medicine Research: TCM and Age Related Diseases.

Page 6: Constructive Realism

10

understanding its forming procedure - linguistication and the importance of metaphors in Chinese medicine.

The paper expounds the above mentioned strategies from the following as-pects: 1 Understanding Chinese Medicine As Its History, A Linguistic Medical System, and A philosophy, 2 Cultural Differences between Western Medicine and Chinese Medicine, 3 English Translation of Chinese Medical Concepts and Terms, and 4 Interpreting Chinese Medicine with Methodology of Constructive Realism: Strangification.

1 Understanding Chinese Medicine As Its History, A Linguistic Medical System, and A Philosophy

There are two main ways of researching Chinese medicine in the West, the way of Sinology and the way of natural sciences (especially pharmaceutics). Sinol-ogy is a geisteswissenschaft not taking into account that Chinese medicine is more than a system of signs; natural sciences, on the other hand, neglect the fact that the art of healing in Chinese medicine is insolvably connected with its cul-tural background. Hence, the first way of research does not pay respect to the effectiveness of Chinese medicine, and the second way actually destroys Chi-nese medicine by imposing its own methods on it. But Chinese medicine is a culturally dependent art of healing, i.e. a real medicine that roots in a special culture.

1.1 Understanding Chinese Medicine As Its History2

The history always becomes the past. But the history of Chinese medicine is surely an exceptional case. We would like to say “Chinese Medicine Is Its His-tory” for the historical literature of Chinese medicine reflects cultural presuppo-sitions of Chinese medicine, records its origin and development, and is the most important source of the knowledge system of Chinese medicine. The update knowledge system of Chinese medicine is the sum total of the knowledge con-tained in all of the literature on Chinese medicine of all the times - from Qin-Han Dynasties (221 B.C. – 220 A.D. ) to the 21st century.

2 Lan Fengli. Chinese Medicine Is Its History. In Lan, Wallner, and Wobovnik (eds).

SHEN, Psychotherapy and Acupuncture: Theory, Methodology and Structure of Chine-se Medicine [C]. 2011.

Page 7: Constructive Realism

11

Generally speaking, Chinese medicine is leant, known and developed in this way: acquire profound knowledge by memorising theories and experiences of the ancients in the texts, put these theories and experiences into and combine them with one’s own practice, and develop Chinese medicine by interpreting ancient medical literature with one’s own experiences and leaving one’s own writings to the later generations if possible. The ways of knowing and practicing Chinese medicine in the past were of mainly three patterns: one was taught by a specific person such as a local famous doctor, known as master-apprentice type; one was handed down from the older generations of the family such as his fa-ther, grandfather, or uncle; and one was self-taught, e.g., reading and studying ancient medical classics by himself. While nowadays the way of knowing Chi-nese medicine since 1915 is of mainly one pattern, i.e. the Westernized Profes-sional Standard Way. Differences in the ways of knowing and practicing Chi-nese medicine in the past and nowadays result in the gap between Classical Chi-nese Medicine (CCM) and Traditional Chinese Medicine (TCM). Such differ-ences are vital important for understanding the real Chinese medicine and for the further development of Chinese medicine. Table 1 shows the gap between Clas-sical Chinese Medicine and Traditional Chinese Medicine.

Table 1: The Gap Between Classical Chinese Medicine and Traditional Chinese Medicine3,4

Type of Difference Classical Chinese Medicine Traditional Chinese Medicine

Philosophical Foun-dation

Naturalist philosophy (Taoism) Pragmatist philosophy (scien-tific materialism, communism)

Definition of the profession

Requires broad base of knowl-edge due to intimate relationship to other traditional arts and sci-ences

A technical and highly special-ised trade

Understanding of the Body

Body is treated as a microcosm that follows macrocosmic laws and is continually informed by macrocosmic influences

Body is treated as an independ-ent entity

Diagnostic Proce-dure

Clinical diagnosis primarily based on “subjective” experience of the senses

Clinical diagnosis primarily informed by “objective” in-strumental data

3 Fruehauf, Heiner. Chinese Medicine in Crisis [J]. Journal of Chinese Medicine. 1999,

10: 1-9. 4 Wallner Friedrich G, Lan Fengli. Rationality of Acupuncture: How to Protest Acupunc-

ture against Misunderstanding, 2009.

Page 8: Constructive Realism

12

What is TCM? “The term ‘TCM’ is increasingly used in the West for the ar-tificial construct generated between 1950 and 1965 by committees in PR China (as described by Kim Taylor in her book ‘Chinese Medicine in Early Commu-nist China’). ‘TCM’ is not considered a suitable term for describing Chinese medicine prior to the 20th century. We use either ‘Chinese Medicine’ or, in jux-taposition with ‘Western Medicine’: Chinese Traditional Medicine”.5

The making of Traditional Chinese Medicine (TCM) in the communist China and the followed dissemination of TCM to other countries result in that Chinese medicine has been gradually losing its advantages and being western-ized in the whole world. “TCM, the medical system that has monopolized the practice of Oriental medicine in mainland China, and that has come to serve as the main mold for the budding profession of Oriental medicine around the globe. It exposes a system that has been conditioned by a distinctly political agenda, and reveals its logo ‘TCM’ (Traditional Chinese Medicine) as a grave misno-mer--designating a medicine that is not at all aiming to preserve the traditional characteristics of Chinese medicine, but, on the contrary, to expurgate, reform, and control the classical and folkloric texture of the traditional record in the name of progress. Between the lines of this argument resides the warning that the progressive removal of the unique foundations of Chinese medicine is far more than just a philosophical issue. It affects the heart of our medicine itself, namely the nature of the clinical encounter and the quality and the results of therapy. It greatly diminishes, moreover, the unique edge that the traditional sci-ence of Chinese medicine has over allopathic medicine and its various off-shoots.”6

But both Classical Chinese Medicine and Traditional Chinese Medicine are different stages in the long development course of Chinese medicine. In the 21st century the most important thing for Chinese medicine is to modernize not west-ernize it preconditioned that its specific advantages can be preserved.

5 Unschuld, Paul U. Personal Mail to the Author in 2008. 6 Fruehauf, Heiner. Chinese Medicine in Crisis: Science, Politics, and the Making of

“TCM” [J]. Journal of Chinese Medicine. No 61 Oct 1999: 1-9.

Page 9: Constructive Realism

13

1.2 Understanding Chinese Medicine As A Linguistic Medical System7

Compared to Western medicine, an applied science based on achievements of Western science and technology, Chinese medicine is a typical linguistic medi-cal system in essence for it is formed in the way of linguistication and is re-corded in self-interpreting Chinese characters. Therefore Chinese medicine can be regarded as a linguistic medical system being composed of its language writ-ing forms, concepts, terminology, formulations, sentences, and their logic rela-tionships.

The core knowledge of Chinese medicine is from classical Chinese medical texts, which are written in self-interpreting characters, or more exact, sino-grams8. Compared to phonetic writings, Chinese language (logographic writing) is more stable and accumulative. In Chinese language, giving the original char-acter new meanings by the way of metaphorizing instead of creating new char-acters is the major way to reflect the changes and developments of the world and the means and process of Chinese people cognizing, understanding and stating the world. After tracing back to the original meanings of characters, concepts and statements are not difficult to understand in their contexts in a broad sense, which also provide us extensive but close links among different disciplines of Chinese science and culture. Therefore, etymology investigation is of vital sig-nificance for etymology of a character can unify all the migrating meanings of concepts based on the one character with the same etymology. The theoretical system of Chinese medicine is stated and expressed in a natural language with the two major characteristics: being polysemous and ambiguous, which can also be clarified and unified by etymology investigation and metaphor understanding.

7 Lan Fengli. Metaphor, Qu Xiang Bi Lei and Chinese Medicine. In Wallner, Lan and

Jandl (eds). The Way of Thinking in Chinese Medicine: Theory, Methodology and Structure of Chinese Medicine [C]. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010: 63-88.

8 For translation of Chinese 汉字 we prefer “sinogram” instead of “Chinese character”, which was originally proposed by Prof. Pan Wenguo in his monograph entitled “Zi Standard and Chinese Language Study” published in 2002.

Page 10: Constructive Realism

14

1.3 Understanding Chinese Medicine As A Philosophy: Metaphorizing9

Chinese medicine has been developed in the framework which the Four Great Medical Classics10 established around 2000 years ago. Historical texts of Chi-nese medicine are full of metaphors: from terms to sentences, to paragraphs, to texts, and even to the whole system,11 which reflect the imaging thinking in Chi-nese medicine.

Metaphor is an important field of study shared in rhetoric, linguistics and philosophy. The nature of metaphor is to understand, analyze, perceive, and de-scribe one category of things through another. Qu Xiang Bi Lei or Taking Image and Analogizing, the core, specific and major methodology of Chinese science and culture (including Chinese medicine), results in the formation of metaphors, and thus is the metaphorizing process. In order words, metaphorizing is the ma-jor way to form the ontological concepts, the fundamental theories, and to de-velop clinical explorations of Chinese medicine. And only by understanding the metaphors in Chinese medicine, we know that Chinese medicine is a different medical system from Western medicine which weaves natural and social phe-nomena together with the basic correct understanding of the body as an integ-rity, thus revealing its methodology “Qu Xiang Bi Lei 取象比類 or Taking Im-age and analogizing” under the guidance of “Tian Ren He Yi 天人合一 or and Universe Man Uniting and Resembling Each Other”, the core idea of classical Chinese philosophy. By this way it becomes clear that Chinese medicine must not be taken as a natural science in the Western sense, but it goes closer to hu-manities (geisteswissenschaften).

Here it is worth to note that Qu Xiang Bi Lei is the core, specific and major methodology of Chinese science and culture, and metaphorizations are the cen-tre and of the most significance in Chinese scientific discourses, while induction and deduction are the core and major methodologies of Western science, and metaphorizations in Western scientific discourses are far away from being ac-knowledged compared to the so-called objective descriptive language.

9 Lan Fengli. Chinese Medicine as a Philosophy: Metaphorizing. In Lan, Wallner, and

Wobovnik (eds). SHEN, Psychotherapy and Acupuncture: Theory, Methodology and Structure of Chinese Medicine [C]. 2011.

10 The Four Great Medical Classics refer to Huang Di's Inner Classic, Classic of Difficult Issues, Treatise on Cold-Induced and Miscellaneous Diseases, and Shen Nong's Classic of Materia Medica.

11 Lan Fengli. Chinese Medicine as a Philosophy: Metaphorizing. In Lan, Wallner, and Wobovnik (eds). SHEN, Psychotherapy and Acupuncture: Theory, Methodology and Structure of Chinese Medicine [C]. 2011.

Page 11: Constructive Realism

15

The Chapter 25 of Lao Tzu states:

“Therefore, Tao is great.

Heaven is great.

Earth is great.

Man is great.

In the universe, there are four great things, and man is one of them.

Man abides by the earth.

Earth abides by the heaven.

Heaven abides by Tao.

Tao abides by the nature”.

It is thus clear that metaphorizing is also the bridge in between the Tao (The Way) of the Nature and Medicine. “Heaven”, “Earth”, and “Man” compose a whole system; In Lao Tzu, Tao abides by the nature; In Huang Di’s Inner Clas-sic, medicine abides by the Tao; In essence, medicine abides by the nature.

2 Cultural Differences between Western Medicine and Chinese Medicine

As a medical system, Chinese medicine and Western medicine share at least 2 common features, one is that both deal with the same object - life processes and diseases of the human beings; the other is that both take preventing and treating diseases as the same goal. But, Chinese medicine bears strong characteristics as a discipline of humanities; while Western medicine, esp. modern Western medi-cine, has typical features of modern Western science, or in other words, an ap-plied science based on achievements of Western science and technology. What are the cultural differences between the two medical systems? How do these dif-ferences influence the dissemination of Chinese medicine in the West?

A leading authority on Chinese herbal medicine, Dr. Yakazu Domei, lists the following differences between Chinese medicine and Western medicine:12

12 www.tcmhelp.com/Theory/3.htm

Page 12: Constructive Realism

16

Chinese Medicine Western Medicine 1. Philosophical 2. Synthetic 3. Holistic 4. Internal 5. Conformational 6. Empirical 7. Hygienic 8. Individualized 9. Preventive 10. Experiential 11. Humoral 12. Subjective 13. Natural sources

1. Scientific 2. Analytical 3. Topical 4. Surgical 5. Heteropathic 6. Theoretical 7. Preventive 8. Socialized 9. Bacteriological 10. Experimental 11. Cellular 12. Objective 13. Synthetic analogy

Hereafter is our understanding of the cultural differences between the two medi-cal systems.

2.1 Chinese Medicine Going Closer to Humanities Rather than Natural Science

There is no breakthrough but only development and enrichment in Chinese medicine since the establishment of the knowledge system of Chinese medicine about 2000 years ago; and there is even no real development since the estab-lishment of standardized transmission of Chinese medicine in 1956. Why? You can get our answer from the Table 2.

In contemporary China, Chinese medicine is classified as a discipline of natural science by the government of China since 1956. For example, there are two major national foundations in China, one is National Natural Science Foun-dation of China (NNSFC) for sponsoring research projects in the field of natural science, where Chinese medicine is included; the other is National Funds for Social Science for sponsoring research projects in the field of social science, where Chinese medicine is excluded. That is to say, researches on Chinese medicine have to be performed by applying Western scientific methods and evaluated according to Western scientific standards,13 which inevitably results in

13 Note: Generally speaking, the researches on Chinese medicine are mainly classified into

three major categories: Studies on the History and Literature of Chinese Medicine, Cli-nical Trials, and Experimental Studies, of which studies on the history and literature are

Page 13: Constructive Realism

17

that there is even no real development in Chinese medicine no matter in aspect of theoretical or clinical framework. The reason is that Chinese medicine is to-tally different from and incompatible with Western science and it is not re-searched in an adequate way, and such approaches to Chinese medicine do not accord with its philosophical characteristics.

Table 2: Different Views of Heart in Hippocratic Corpus and Huang Di Nei Jing14

Heart Hippocratic Corpus 15 Huang Di Nei Jing 16

General Un-derstanding

Two atriums and two ventricles; The organ as a Monarch, from which spirit originates; the root of life, the seat of the spirit; the greater yang within yang;

Main Func-tions

The right atrium provides lungs with blood, accepts air from lungs, exchanges air;

Rules the body’s blood and vessels; opens into the tongue; it’s brilliance manifests in the face;

Relations to Others

There is only air, no blood in the left atrium; the left atrium is the location of intrinsic heat.

South, summer, hot & fire, bitter, red, zheng, elation, laughing, and the Heart, etc. all correspond to fire in the five elemental phases; the heart (fire) en-genders the spleen (earth).

the most difficult to get foundation or sponsor and are usually separated from clinical and experimental studies on Chinese medicine, and almost all clinical and experimental studies are performed in accordance with the Western scientific standards. But the author holds that Chinese medicine is its history. See the paper “Chinese Medicine Is Its History” in details.

14 LAN Fengli. Intercultural Philosophy and Chinese Medicine: Reflections of Philosophy of Chinese Medicine in Chinese Language. In Lan Fengli, Wallner F. G., Jandl M.J (eds.). Chinese Medicine and Intercultural Philosophy: Theory, Methodology and Struc-ture of Chinese Medicine [C]. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010: 14-34.

15 Note: Here the contents from Hippocratic Corpus are translated into English from the Chinese translation.

16 Huang Di Nei Jing came out at about the same time as Hippocratic Corpus about 2000 years ago. As Unschuld said in “Prefatory Remarks” of “HUANG Di NEI JING SU WEN: Nature, Knowledge, Imagery in an Ancient Chinese Medical Text” (University of California Press, 2003: IX) that it “plays a role in Chinese medical history compa-rable to that of the Hippocratic writings in ancient Europe. Progress and significant pa-radigm changes have reduced Hippocrates to the honored originators of a tradition that has become obsolete. In contrast, many practitioners of Chinese medicine still consider the Su Wen a valuable source of theoretical inspiration and practical knowledge in mo-dern clinical settings. ”

Page 14: Constructive Realism

18

Outcome A Morphological Heart Organ: Focuses on the morphological structure of the heart, thus pro-viding direction, possibilities and leaving space for the fur-ther study on its anatomical structure and corresponding physiological functions

A Heart Complex System: Separates “Heart” from the organ “Heart” in ana-tomical sense, integrates “Heart” with the theories of Yin-Yang and Five Phases, social phenomena (Monarch), natural phenomena (season, direction, climate, flavor, color), and other aspects of man (spirit, joy, tongue, face, spleen) into “A Heart Complex System

Analysis Guides Western medicine to develop on the philosophical foundation of reductionism, mechanism and dichotomy, thus embodying the analytical thinking

Establishes the theory of Visceral Im-age (藏象学说), embodying the holistic approach “Four Seasons - Five Zang Organs – Yin-Yang” and “Universe and Man Uniting and Resembling Each Other”

Conclusion Western Medicine continuously refreshes itself because of the application of advanced scien-tific technology and instruments (tools)

Chinese Medicine has formed a self-contained fruitful paradigm, so can be enriched and developed in the same framework – Qu Xiang Bi Lei guided by Tian Ren He Yi established about 2000 years ago, survive up till today.

2.2 Linguistic Differences

“Language is the outcome of culture. Language of a nation is the general reflection of the culture of the nation; but we can also say that language is a part of the culture, and that culture and language have developed together for thousands of years.” (Claude Levi Strauss, Translated into English from Chinese)

2.2.1 Logographic Writing, Phonetic Writing, and Thinking Ways

2.2.1.1 Logographic Writing and Thinking Ways of Chinese Medicine

Chinese characters (or sinograms) are the only logographic writing (as opposed to phonetic writing) which has been preserved for over 5,000 years. The shape of a Chinese character is directly related to its meaning, and both integrate into a unity. The formation of a Chinese character, an organic whole of the shape and the meaning, is one-step made following the rule of nature, reflecting the direct communication between and integration of the subject and the object. The for-mation also implies an important thinking way, i.e. the imaging thinking. Inte-gration of the subject and the object is a thread running through the classical Chinese culture and science, on the basis of which Universe and Man Uniting

Page 15: Constructive Realism

19

and Resembling Each Other (tian ren he yi, 天人合一) constitutes the founda-tion of the classical Chinese culture and sciences. The imaging thinking is a spe-cific thinking way of classical China, whose process, methods, and rules make up the methodology of Taking Image and Analogizing (Qu Xiang Bi Lei, 取象比類), the core methodology of classical Chinese culture and science.

Developed on the basis of the ideographic writing, Chinese characters and their meanings are quite stable and conservative, which greatly promotes the development of the imaging thinking in classical China. Then such a thinking way was set up in the Huang Di’s Inner Classic and has greatly influenced ex-perts of Chinese medicine of the later generations.

The logographic writings of yin-yang陰陽, wu xing,or five phases 五行, qi 气 and blood 血, the extensive analogizing and abundant imaging thinking ex-amples in the Huang Di’s Inner Classic, and criticism, proofreading, annotations for characters from the aspects of the “shape”, “pronunciation”, and “meaning” in the ancient medical classics made in the Ming (1368-1644 AD) and Qing (1644-1911 AD) Dynasties, all demonstrate the far-reaching influences of the logographic imaging thinking way on the development of Chinese medicine.

2.2.1.2 Phonetic Writing, and Thinking Ways of Western Medicine

Phonetic writing (as opposed to ideographic writing) is the most common writ-ing form in the world. English, German, French, Spanish, Portuguese, etc. are all phonetic writings, but are different languages composed by the same Latin al-phabets. Let’s take English as an example.

Shapes of the English words are directly related to their pronunciations, but have nothing to do with the meanings or the external images of concrete things. That is to say, in phonetic writing forms, the shape is separate and independent from the meaning, and the meaning comes from man-made prescript outside the shape, which indicates that the formation of a word of the phonetic writing is composed of two steps: first, building its shape (spelling of alphabets); second, defining its meaning (linguistic rules or grammar). The understanding of the meanings of words is based on the sense of hearing, thus jumping out the think-ing frame of the visual sense of the concrete images of things, then providing a bigger possibility for logic thinking based on the abstraction, finally forming thinking traditions of abstract inference, conceptual thinking, categorization, and trying to make an objective judgment to the world.

This is really indeed the case. The formation of phonetic writing reflects its two important characteristics: tool (alphabet) and abstraction (linguistic rules). Every tool is made to have a certain function according to human beings’ spe-cific aim or intention, thus becoming a medium of connection between human

Page 16: Constructive Realism

20

beings and the nature, and so interrupting the natural direct communication be-tween them. Tool plays a vital role in the Western culture, esp. in the field of natural sciences, where it is standardized and systematized, and the experimental research approach characterized by the use of various tools was set up. Actually, the alphabet is the mother of various tools. The thinking way corresponding to the experimental research approach is abstraction. The rule of abstraction is logic, while linguistic rules or grammar is an embryonic form of logic.

The emergence of tool reflects the relationship between the subject and the object, i.e., the separation and opposition of them (e.g. man remakes the nature). The abstraction pays more attention to being analytical, logical, and restricts imagination. The tool and abstraction become the foundation of the Western cul-ture and sciences, and of the natural sciences (including the Western medicine) in particular. The Western natural sciences manifest in two edges, which have been realized by more and more people as time goes by, i.e. environmental pol-lution and ecological imbalance, the repay of the nature to the human beings, always accompany the process of human conquering and remaking nature. As regards to the Western medicine, the two edges lie in that severe side effects, drug resistance, and effect being temporary always accompany the notable therapeutic effects.17

2.2.2 Classical Medical Chinese, Medical English and Epistemology

Ferid Murad (1936-), a Nobel Prize winner in medicine (1998), set up Murad Research Institute for Modernized Chinese Medicine, a modern research centre on Chinese pharmacology named after his name with the collaboration with Shanghai University of Traditional Chinese Medicine in 2003. At that time, he said he was seeking for a language which is able to give a scientific interpreta-tion for pharmacological and molecule mechanisms of the therapeutic effects of Chinese herbal remedies. Chinese medicine has its own discourse, and so why do we need to look for another language to interpret it? Is it possible to find such a kind of language?

Ludwig Wittgenstein (1889-1951) believed that language is a kind of pictu-re, which cannot be proved with facts of the real world. That is to say, we do not need to prove or interpret the logic contained in the discourse of Chinese medi-cine with the so-called scientific method, what we should do is to regard it as a picture in which the discourse of Chinese medicine describes man’s lifestyle - a

17 Wang Zhenhua. Theoretical Difference between TCM and Western Medicine on the

Basis of Linguistics: Modernization of TCM. China Journal of Traditional Chinese Me-dicine. 2001: 16 (6): 5.

Page 17: Constructive Realism

21

harmonious state among man, the nature and the society, how man behaves in the daily life to preserve health, to prevent and treat illnesses, which is like a picture of the life world.

According to Wittgenstein’s idea of philosophy of language - “language games”, Chinese medicine is definitely a kind of language, a language game in respect to man, its healthy state, and its connection with the Universe; Western medicine is another language game in respect to the body and its diseases; and the difference between both is that Chinese medicine does not reduce its langua-ge but it enriches it by metaphors. Therefore it makes sense to say: Chinese me-dicine is a natural language and Western medicine is a formal descriptive tech-nical language. Here is an importance difference for the theoretical understan-ding of both: Formal languages must be interpreted for getting sense. Natural languages are interpreting themselves.

It’s true that the textual criticism, exegetical studies and annotations of an-cient medical classics have always been an important academic field of study in Chinese medicine up till now since the era of the Huang Di’s Inner Classic,18 which helps the practitioners of Chinese medicine of the past dynasties un-derstand and develop Chinese medicine in both theoretical and clinical explora-tions.

Now, let’s look at the two paragraphs about the origin of man both from the angle of genetics in Chinese medicine and Western medicine respectively:

“人生於地,懸命於天,天地合氣,命之曰人。人能應四時者,天地為之父母”(素問•寶命全形論)。

Translation: Man is born on the earth, hanging his life to the heaven. The union of Qi of Heaven and Earth makes up a man. Man can adapt himself to the seasons for the Heaven and Earth are his parents. (Plain Questions·Discourse on Protecting Life and Preserving Physical Appearance)

“Man is metazoon, triploblastic, chordale, vertebrate, pentadactyle, mammalian, eutherian, primate… The outlines of each of his principal system of organs may be traced back, like those of other mammals, to the fishes.” (L.A.B.-orradaile)

'譯文:人屬於後生動物,系五趾,三胚層高級動物,屬脊索動物門,脊

椎動物亞門,哺乳綱,靈長目……象其他哺乳動物一樣,他的每一個器官系統

的輪廓可以追溯到魚類。19

It is clear that the latter is a kind of formal technical language, a typical language of modern Western science, which is only used as a tool to convey information,

18 Note: For example, the chapter of Zhen Jie of Plain Questions素問• 針解and the chap-

ter of Xiao Zhen Jie of the Spirit Pivot 靈樞•小針解 both interpret the chapter of Jiu Zhen Shi Er Yuan of the Spirit Pivot 灵枢 • 九針十二原.

19 Hou Weirui. English Styles of Writing [M]. Shanghai: Shanghai Foreign Language Education Press, 1988: 278.

Page 18: Constructive Realism

22

to identify its reference, and to express points of view. And it has become so boring and dry by the so-called theoretical and scientific statements. While dis-course of Chinese medicine is a kind of hermeneutic language full of metaphors, and it is closely related to the context of the life world - an inseparable organic whole of man, the nature and the society. It can inspire, hint, and enlighten you to know how Chinese medicine understands man in a direct and original way.

According to Wittgenstein’s idea of philosophy of language, the discourse of Chinese medicine and that of Western medicine are different “language games”, showing different lifestyles, and describing different “pictures” of life, and so one cannot be interpreted or proved by the other. For example, mixing the discourse of Western medicine with that of Chinese medicine will disturb the cognizing way of Chinese medicine, which is just like to coat or cover the trans-parent life world with the scientific formal language. Therefore, we should re-consider the current progress of researching, modernizing, or even westernizing Chinese medicine, and what we need to do is to understand the rationality of Chinese medicine from its own discourse, from the “picture” of the lifestyle in the life world its discourse describes. That is to interpret Chinese medicine with itself. I do not deny the approach to apply modern science and technology to study Chinese medicine, but such researches must be in accordance with phi-losophy of Chinese medicine.

2.3 Differences in Their Philosophical Foundations

Philosophy, the core of culture and the theoretical thinking of the top level, has been guiding the development of medicine and other sciences. Western thinking mode is known as analytical thinking, causal thinking, or conceptual thinking, on the basis of which the mechanism, reductionism, dichotomy formed and greatly promoted the development of Western medicine. Surgery and organ transplantation medicine have developed on the basis of the mechanism which views the human body as a “machine”. On the basis of reductionist ideology or reductionism - that is, it seeks to understand a system by breaking it down into its constituent parts, experimental physiology and cellular biology were founded in the 19th century and molecular biology was founded in the 20th century; influ-enced by such a thinking, the Western medicine has studied various systems and organs of the body down to cell, to molecule, and to gene in the recent 2 centu-ries, and constructed a series branches of learning of basic medicine, thus form-ing the so-called “scientific” Western medicine. Dichotomy, philosophy of a division into two opposite parts---A and Non-A , indicates the separation of the subject and object, of the nature and human being, of the time and space, of the

Page 19: Constructive Realism

23

body and mind, of the ontology and epistemology, and so and so forth, guides the treating principle of Western medicine as well which treats a condition using drugs which produce opposite symptoms to those of the condition.

Classical Chinese thinking mode is known as correlative thinking, which originated in the Book of Changes and is mainly characterized by explaining dy-namic life processes by opposing and complementing as the Yin-Yang Dia-phragm suggests. The correlative thinking sees everything in the universe as in-terdependent and interactive. In Chinese medicine, the correlative thinking manifests itself concretely in the yin-yang theory, the five-phase theory, and the visceral image theory, the vessel theory, etc., which evolved in the way of fol-lowing the features of the heaven and earth (nature) to the human being from concrete to abstract, from structure to function. In Chinese medicine, disease is regarded as the result of imbalance or disharmony of yin and yang, and the goal of Chinese medical treatment is to restore the balance for each individual under his or her own unique environment.

Actually, correlative thinking mode of Eastern tradition and causal thinking mode of Western tradition depend on each other and complement to each other, to some extent oppose to each other. Both together will surely make a better world for the mankind. More and more scholars in the West have recognized this point.

Compared to the Western philosophical thinking mode, classical Chinese philosophical thinking mode is not inferior at all, but can be a perfect comple-ment to the Western philosophical thinking. The two traditions should under-stand each other, respect each other. Only in this way, each tradition can under-stand its own culture more thoroughly; the two traditions can promote each other and develop together.

We would like to reformulate Confucius’s statement “Men of noble charac-ter can be harmonious but different” in this way: Culture, Philosophy and Medi-cine of East and West are different but together can make a harmonious world.

3 English Translation of Chinese Medical Concepts and Terms

3.1 A Review of English Translation and Transmission of Chinese Medicine in the West

Transmission of Chinese medicine to the West started in the 17th century. Mat-teo Ricci (利瑪竇,1552-1610) gave a comparatively fair introduction of Chi-

Page 20: Constructive Realism

24

nese medicine to the West for the first time in Matteo Ricci's Reading Notes on China20.

It is the Clavis Medica ad Chinarum Doctrinam de Pulsibus in Latin au-thored by Michel-Pierre Boym (1612-1659) that really introduced Chinese medicine in a quite all-round way for the first time, which includes six parts such as translation of Mai Jing or The Pulse Classic written by Wang Shuhe (王叔和, 201-280AD), tongue diagnosis, 289 items of Chinese materia medica, etc. This book was published in 1680 in Frankfurt, Germany.

De Acupuncture and Dissertatio de Arthritide, in which acupuncture was in-troduced as an effective treatment for arthritis, authored by Williem ten Rhyne (1647-1700), got published in 1683. This is the earliest documents to introduce acupuncture into Europe.

In 1812, a French sinologist named Jean-Pierre Abel-Rémusat (1788-1832) published a paper on Ben Cao Gang Mu or Compendium of Materia Medica (published first in 1596 in China) written by Li Shizhen (李時珍, 1518-1593), which was also his PhD dissertation for he got a doctor’s degree in medicine after that.

3.1.1 A Historical Review of English Works on Chinese Medicine21

According to our study, the earliest English publication on Chinese medicine would be Treatise of the Gout by Busschof H. published in 1676 in London. Busschof H. had suffered from gout on his feet for more than 14 years, which was cured occasionally in Japan with moxibustion. Therefore he authored the book to introduce how to treat gout with moxibustion. It was translated into English from Dutch language.

Busschof H. coined the word “moxibustion” for艾灸, which is composed of two parts, “moxa” and “bustion”. Moxa comes from J. mugusa,moe kusa, meaning “burning herb”, which actualy refers to mugwort 艾蒿; “-bustion” is the contraction form of “combustion”, from Latin “combustio”. Williem Ten Rhyne coined the word “acupuncture” for針刺, which is composed of “acu” and “puncture”. “Acupuncture and Moxibustion” have been used for 針灸 in the Western world for over 300 years, and they are medical subject headings for use in MEDLARS (Medical Literature Analysis and Retrieval System), from which Index Medicus is produced.

20 Authored by Matteo Ricci, Translated by He Gaoji, Wang Zunzhong, Li Shen. Matteo

Rocci’s Readngs Notes on China. Beijing: China Book Company, 1983: 34. 21 Lan Fengli. A Review of History of English Translation of Chinese Medicine [J]. Chi-

nese Journal of Medical History. 2008, 38(1): 28-32.

Page 21: Constructive Realism

25

Three hundred thirty-five years have passed by since the publication of Treatise of the Gout in 1676. We divide the 335 years of the history of English translation of Chinese medicine into the following six stages to show the pro-gress in this field of study.

The 1st stage (1676-1854): In 1676,Treatise of the Gout was translated from Dutch into English and got published in London; Acupuncture and moxibustion were introduced to Europe through Japan by Busschof H., Williem Ten Rhyne, et al.; The words “acupuncture and moxibustion” have continued to be used up till today; All of the translators were Europeans, among which some were the staff members of Dutch East India Company (the original name was Vereenig de Oostindische Compagnie, abbreviated as VOC), and most were for-eign missionaries from Europe to China; Most of the works or translations were what translators or authors saw or heard, or about the general situation of Chi-nese medicine, or about acupuncture and moxibustion, or about history of Chi-nese medicine, or about materia medica, or about pulse; Chinese medical clas-sics were not involved in the translation during this period; Besides, many Latin works on Chinese medicine were published in the U.K.

The 2nd stage (1855-1949): Publishing places were expanded from London in UK to Beijing, Tianjin, Shanghai, Guangdong in China and Philadelphia and Baltimore in the USA; Chinese scholars, doctors of Western medicine in par-ticular, directly participated in, or bore the responsibility of the writing and translating Chinese medical works, for example, History of Chinese Medicine (the 1st ed. in 1932, the 2nd ed. in 1936), the first English publication on medical happenings in China by Chinese scholars K. CHIMIN WONG 王吉民 and WU LIEN-TEH 伍連德, has been one of the most important references on Chinese medicine for the Western scholars up till today; History and disease patterns of Chinese medicine were the main parts of the translation or works; Chinese medical classics, such as Huang Di Nei Jing or Huangdi’s Inner Classic, Xi Yuan Lu or Instructions to Coroners (literally Records for Washing Away Wrong Cases, 1247), a book on forensic medicine written by Song Ci (宋慈, 1186-1249), and Ben Cao Gang Mu or Compendium of Materia Medica were partly translated into English; Almost no Latin works on Chinese medicine got pub-lished during this period.

The 3rd stage (1950-1971): During the years between 1956 and 1960,government of China set up 20 colleges of Chinese medicine, and Chi-nese medicine has turned out to be an artificially constructed TCM, i.e. Tradi-tional Chinese Medicine, influenced by Western Science and Communism; Sci-ence and Civilization in China Series directed and written by Joseph Needham (1900-1995) started to be published by Cambridge University Press in 1954 to demonstrate achievements in science and civilization in ancient China, which

Page 22: Constructive Realism

26

includes 7 volumes: Volume 1 “Introductory Orientations” (1954), Volume 2 “History of Scientific Thought” (1956), Volume 3 “Mathematics and the Sci-ences of the Heavens and the Earth” (1959), Volume 4 “Physics and Physical Technology” (1962-1971), Volume 5 “Chemistry and Chemical Technology” (1974-2004), Volume 6 “Biology and Biological Technology” (1986-2000), and Volume 7 “The Social Background”(1998-2004); French works on Chinese medicine were published much more than that in English, which may be influ-enced by sino-foreign international relationships; No Latin works on Chinese medicine got published at all during this period.

The 4th stage (1972-1991): We think James Reston (1990-1995) should be mentioned here for he really helped open the doors in the USA to an exploration of alternative medicine. He ranks among the most important journalists of the 20th century. When Mr. Reston traveled to China in 1971 as a part of the advance team before President Richard Nixon's (1913-1994) 1972 visit, he suffered an acute attack of appendicitis and was hospitalized at Peking Union Medical College Hospital in China in between July 17th -28th, 1971. His appendix was removed in an emergency procedure. He suffered postsurgical pain severe enough to cause him great distress. This pain was relieved with acupuncture by Dr. Li Zhanyuan (李占元) when Mr. Reston was in the hospital. Mr. Reston's reports of his experiences with Chinese medicine, and the reports he sent along with his observations of the effectiveness of acupuncture (one published on the first page of New York Times of July 26th, 1971), helped open the doors in the USA to an exploration of alternative medicine, a trend that has matured. 22

As a follow-up, The American Journal of Chinese Medicine and American Journal of Acupuncture started their publication in 1973 in the USA; The Theoretical Foundation of Chinese Medicine: Systems of Correspondence by Manfred Porket was published by Cambridge, Mass. and. London: MIT Press in 1974; Celestial Lancets: a History and Rationale of Acupuncture and Moxa by Lu Gwei-Djen and Joseph Needham was published first by Cambridge University Press in 1980 and then reprinted in 2002 by Routledge Curzon in London; The Web That Has No Weaver (the 1st ed. in 1983; the revised ed. in 2000) has been one of the bestsellers on Chinese medicine in the West for nearly 30 years; Giovanni Maciocia started to publish his series of textbooks on Chinese medicine in 1989, The Foundations of Chinese Medicine; Nigel Wiseman published his Glossary of Chinese Medical Terms and Acupuncture

22 Wen Li. Commemoration Symposium on 35th Anniversary of Nixon’s Visit in China

and Development of Chinese Medicine (Acupuncture) in the USA [J]. Chinese Journal of acupuncture and moxibustion, 2006, 26 (3): 176.

Page 23: Constructive Realism

27

Points in 1990 at Paradigm Publications; and WHO (World Health Organization) issued the standardization of the English terms of acupuncture--A Proposed Standard International Acupuncture Nomenclature (Geneva, 1989) and Standard Acupuncture Nomenclature (Revised ed., Manila, 1991) as the outcome of the international cooperation since 1982.

During this stage, Paul U. Unchuld published a series of books on Chinese medicine, including Medicine in China: A History of Pharmaceutics (1986), Nan-Ching: The Classic of Difficult Issues (1986), Medicine in China: A History of Ideas (1988),Forgotten Traditions of Ancient Chinese Medicine: The I-hsueh Yuan Liu Lun of 1757 by Hsu Ta-ch’un (1990).

In China, several International Acupuncture Training Centers were set up in Shanghai, Beijing, Nanjing, etc. by the aid of WHO. Ministry of Public Health and State Administration of TCM of China organized experts to compile and translate textbooks for beginners and advanced learners, i.e. Essentials of Chinese Acupuncture (1975, 1980) and Chinese Acupuncture and Moxibustion (1987); English-Chinese Edition of Practical Book Library on Chinese Medicine (Zhang Enqin, 1990) and English-Chinese Edition of A Practical Complete Collection of Chinese Medicine and Pharmacology (Xu Xiangcai, 1990-92) were published in China, which thus laid foundation for translation of different subjects of Chinese medicine; Ou Ming (歐明, 1924-), Xie Zhufan (謝竹藩, 1924-), Shuai Xuezhong (帥學忠), et al. compiled and published different editions of “Chinese-English Dictionary of Chinese Medicine”.

The 5th stage (1992-2002): A great number of English works on Chinese medicine have got published at home and abroad; Chinese medical classics, such as Huang Di Nei Jing or Huangdi’s Inner Classic, Zhen Jiu Jia Yi Jing or The Systematic Classic of Acpuncture and Moxibustion, Shang Han Lun or On Cold Damage, Jin Gui Yao Lǜe or Synopsis of the Golden Chamber, Yin Hai Jing Wei or Essential Subtleties on the Silver Sea, Yi Xue Yuan Liu Lun or The Origin and Development of Medicine,etc, have been fully translated into English, but the translation versions are confused with good or bad qualities; English-Chinese & Chinese-English Dictionary of Chinese Medicine (1995 by Hunan Science and Technology Press, China) and A Practical Dictionary of Chinese Medicine (1998 by Paradigm Publications; introduced into China in 2002 by People’s Medical Publishing House) by Nigel Wiseman came out at both home and abroad; The research project “Standard English Translation of TCM Nomenclature” sponsored by the State Administration of TCM results in the publication of Classified Dictionary of Traditional Chinese Medicine (New Edition) in 2002; Chinese medicine has been recognized as a member of CAM

Page 24: Constructive Realism

28

by the US government-White House Commission on Complementary and Alternative Medicine Policy, FINAL REPORT March 2002.23

The 6th stage (2003- ): Huang Di Nei Jing Su Wen Project chaired by Prof. Paul U. Unschuld started to publish its research outcome after 15 years of international cooperation in 2003 - Huang Di Nei Jing Su Wen: Nature, Knowledge, Imagery in An Ancient Chinese Medical Text, then Dictionary of Huang Di Nei Jing Su Wen in 2008, and then Huang Di Nei Jing Su Wen: Annotated Translation of Huangdi’s Inner Classic – Basic Questions in 2011.

Guidance for Industry on Complementary and Alternative Medicine Products and Their Regulation by the Food and Drug Administration (DRAFT GUIDANCE , Dec. 2006) states that “The term ‘complementary and alternative medicine’ (CAM) encompasses a wide array of health care practices, products, and therapies that are distinct from practices, products, and therapies used in ‘conventional’ or ‘allopathic’ medicine. Some forms of CAM, such as traditional Chinese medicine and Ayurvedic medicine, have been practiced for centuries, whereas others, such as electrotherapy, are more recent in origin.”, and that “NCCAM describes whole medical systems as involving ‘complete systems of theory and practice that have evolved independently from or parallel to allopathic (conventional) medicine.’ These may reflect individual cultural systems, such as traditional Chinese medicine and Ayurvedic medicine”, which shows that the general acknowledgement of cultural dependency of medical systems.

WHO International Standard Terminologies on Traditional Medicine in the Western Pacific Region was officially issued on Oct. 16th, 2007.10.16.

The Ben Cao Gang Mu Project chaired by Prof. Paul U. Unschuld and first approved in 1988, the largest research and translation work ever on Chinese medicine in the Western world, re-started in 2008 in cooperation with experts of different fields of study. Let us wait and see their research outcome in the near future!

Then How to classify the English works on Chinese medicine? Generally speaking, all the English works on Chinese medicine can be roughly classified into the following four categories: Introductions to Chinese medicine; Translations or rewritings of textbooks used for higher education of Chinese medicine in China; Translations of about 20 ancient Chinese medical classics, including Huang Di Nei Jing or Huangdi’s Inner Classic, Shen Nong Ben Cao Jing or Shennong’s Classic of Materia Medica, Zhen Jiu Jia Yi Jing or The Systematic Classic of Acpuncture and Moxibustion, Mai Jing or The Pulse Classic, Shang Han Lun or On Cold Damage, Jin Gui Yao Lǜe or Synopsis of

23 See http://www.fda.gov/OHRMS/DOCKETS/98fr/06d-0480-gld0001.pdf for details.

Page 25: Constructive Realism

29

the Golden Chamber, Zhong Zang Jing or The Classic of the Central Viscera, Bei Ji Qian Jin Yao Fang • Fu Ren Fang or Invaluable Prescriptions for Emergencies • Prescriptions for Women, Yin Hai Jing Wei or Essential Subtleties on the Silver Sea, Xi Yuan Ji Lu or Instructions to Coroners (literally Records for Washing Away Wrong Cases, Pi Wei Lun or Treatise on Spleen and Stomach, Ben Cao Gang Mu or Compendium of Materia Medica, Bin Hu Mai Xue or The Lakeside Master’s Study of The Pulse, Yi Xue Yuan Liu Lun or The Origin and Development of Medicine, Fu Qingzhu NǚKe or Fu Qingzhu’s Gynecology & Obstetrics, Yi Zong Jin Jian • Fu Ke Xin Fa Yao Jue or Golden Mirror of Medicine • Essentials of Gynecology & Obstetrics, etc.; and Translations of other Chinese medical works already published in China.

In the long course development of Chinese medicine, there are over 1,000 ancient Chinese medical classics, but only 20 of which have been translated into English. Chinese medicine is the product of systematizing the knowledge contained in the ancient Chinese medical classics. It is thus clear that Chinese medicine translated and transmitted to the West is the superficial Chinese medicine not the Chinese medicine originating from ancient medical classics and rooted in classical Chinese culture and philosophy.

3.1.2 Translators of Chinese Medicine

Who translated or wrote those works on Chinese medicine? Translators of Chinese medicine come from different academic and cultural backgrounds, including Chinese scholars, doctors of Western medicine in particular, such as Wang Jimin (王吉民, 1889-1972), Wu Liande (伍連德, 1879-1960), Ou Ming (歐明, 1924-), and Xie Zhufan (謝竹藩, 1924-); Chinese practitioners of Chinese medicine working in English-speaking countries, such as Ni Maoshing, Wu Liangsheng, Wu Qi, Henry C. Lu; Foreign practitioners of Chinese medicine, such as Giovanni Maciocia and Bob Flaws; Sinologist such as Manfred Porkert; Historian of occidental medicine such as Ilza Veith; Sinologist, pharmacologist, and historian of medicine, such as Paul U. Unschuld; Linguist such as Nigel Wiseman who has got PhD in Complementary Health and Applied Linguistics, et al. Differences in academic and cultural backgrounds result in different translation strategies, principles, and translated works. Hereafter the table shows Translations of “六節藏象論” &“藏象何如” of Huang Di Nei Jing Su Wen by different translators.

Page 26: Constructive Realism

30

Table 3: Translations of “六節藏象論” &“藏象何如” by Different Translators

Translators 六節藏象論 藏象何如

K. CHIMIN WONG & WU LIEN-TEH

Numerical Categories of the Five Viscera

/

VEITH, ILZA Treatise on the Six Regulations Governing the Manifestations of the Viscera

How can you explain the outer appearances of the viscera

NI, MAOSHING The Energetic Cycles of the Universe and Their Effects on Human Beings

How do the functional aspects of the zang organs manifest outwardly?

WU LIANS-HENG & WU QI

The Close Relation Between the Viscera in Human Body with the Environment of the Outside World

What are the outer appearances like when the viscera corresponding to heaven, earth, Yin and Yang?

UNSCHULD, PAUL U.

Discourse on the Six Terms [of a Year] and on Images [associated with the Condition of] the Depots

/

It is well known that the Zang Xiang Theory is a vital basic theory of

Chinese medicine. Zang Xiang 藏象 is generally considered as a compound term. But the translations of Zang Xiang 藏象in the Table 3 are so different from each other. Actually Translations of Chinese Medical Concepts Being Confusing is the major problem in translating Chinese medical texts.

3.1.3 Translations of Chinese Medical Concepts Being Confusing

At least 33 different Chinese-English Dictionaries of Chinese Medicine have got published in the years between 1980 and 2011 in mainland China, in which English translations of the same concept are very far from each other; English terminology of Chinese medicine by Dr. Nigel Wiseman has been adopted by two of the three major Chinese medical publishers in the United States (Paradigm Publications and Blue Poppy Press) as the standard terminology for their publications; In Europe, Prof. Paul U. Unschuld and Dr. Giovanni Maciocia have adopted different terminology systems. Obviously, English translations of the same original text are very different from each other at home and abroad, which undoubtedly hinders translation, transmission, and exchange of Chinese medicine and the culture it is loaded to the West.

Experts of home and abroad have been making unremitting efforts in order to standardize English translation of Chinese medical terminology: WHO issued

Page 27: Constructive Realism

31

two standardizations of the English terms of acupuncture--A Proposed Standard International Acupuncture Nomenclature (Geneva, 1989) and Standard Acupuncture Nomenclature (Revised ed., Manila, 1991) as the outcome of the international cooperation since 1982; Prof. Xie Zhufan was assigned by the State Administration of Traditional Chinese Medicine a research project on the standardization of English translation of Chinese medical terminology in 2000, the research outcome of which was published by Foreign Languages Press in Beijing; Academician Wang Yongyan took the lead of a research project approved by Ministry of Science and Technology on “Standardization of Basic Chinese Medical Terminology”, the research outcome of which was published by Science Press in Beijing after being examined and approved by “China National Committee for Terms in Sciences and Technologies”; and WHO approved and issued the WHO International Standard Terminologies on Traditional Medicine in the Western Pacific Region in 2007 as the outcome of the international cooperation since 2004; and so and so forth. So many different versions of “Chinese-English Dictionary of Chinese Medicine”, and different standardization proposals will unavoidably make people lost and confused as to which to follow: Which proposal on earth is the real “standard” one? Each has been sticking to his own version and argument for so many years.

Several translations available for one term are very common in the English translation of Chinese medical terminology, which may result from different understanding of the same concept or from different translation strategies. The following table shows translations of some basic concepts of Chinese medicine.

Table 4: Translations of Some Basic Concepts of Chinese Medicine

Translation1 Translation2 Translation 3 Translation 4

五行 five elements five phases five agents five elemental phases

經脈 meridian channel vessel Meridian vessel

五藏 five zang organs five viscera five depots the yin organs

六府 six fu organs six bowels six palaces the yang organs

正气 healthy qi upright qi normal qi Body resistance

邪气 pathogenic qi evil qi pathogenic agent pathogen; patho-genic factor

證 syndrome pattern configuration Conformation

Page 28: Constructive Realism

32

虛 vacuity deficiency asthenia Emptiness

實 repletion excess sthenia Fullness

疝 hernia genital disease lower abdominal colic

Mounting

消渴 diabetes dispersion-thirst wasting-thirst melting-thirst

奔豚 Gastroenteroneuro-sis

running-piglet “running-pig” syn-drome

Even the Standard Acupuncture Nomenclature approved and issued by

WHO has not been well implemented, see the Table 5. A standard terminology system is of no value and significance no matter how good and authoritative it is if it cannot be carried out and adopted by translators in English publications.

Table 5: A Comparison between Standardized Translation Approved by WHO and Popular Translations in the West

ORIGINAL TERMS STANDARD TRANSLA-

TION (WHO)

POPULAR TRANSLATIONS IN

THE WEST

經脈 Meridian Channel

三焦 Triple Energizer Triple Burner

督脈 Governor Vessel Governing Vessel

任脈 Conception Vessel Directing (or Controlling) Vessel

沖脈 Thoroughfare Vessel Penetrating Vessel

帶脈 Belt Vessel Girdle (or Girdling) Vessel

太陽、陽明、少陽 Taiyang, Yangming, Shao-

yang

Greater Yang, Bright Yang, Lesser

Yang

太陰、少陰、厥陰 Taiyin, Shaoyin, Jueyin Greater Yin, Lesser Yin, Terminal

(or Absolute) Yin

It is well known that Chinese medicine is the product of systematizing the

knowledge contained in the ancient Chinese medical classics, esp. the Four Great Medical Classics. The academic and cultural exchanges between different medical systems are first embodied in their terminologies, and terminology is

Page 29: Constructive Realism

33

the sole means by which we understand concepts. English Translation of Con-cepts of Classical Chinese Medical Texts not only deals with the historical texts but rather the present practice and research for Chinese medicine has still claimed to follow and observe the system established by ancient Chinese medi-cal classics, the Four Great Medical Classics in particular. The concepts of clas-sical Chinese medical texts embody the thinking way and the core methodology of Qu Xiang Bi Lei 取象比類 or Taking Image and Analogizing. Therefore we propose to clarify the confusing translations by referring to etymology. Then what is the value of Qu Xiang Bi Lei 取象比類 or Taking Image and Analogiz-ing for Chinese medicine?

3.2 Chinese Medical Concepts: Embodying Methodology of Qu Xiang Bi Lei

Chinese medical concepts embody the methodology of Qu Xiang Bi Lei or Tak-ing Image and Analogizing, 取象比类, which weaves natural and social phe-nomena together with rudimentary understanding of the human being24 into the knowledge system of Chinese medicine.

3.2.1 Understanding Qu Xiang Bi Lei

The Origin of Chinese Characters (shuo wen jie zi, 说文解字) states that “xiang, with long nose and teeth, a big mammal in the Southern Yue area, will be pregnant every three years”, so the original meaning of “xiang” is elephant. In remote antiquity, the elephant had lived in the Central Plains of China. Later on, the elephant had to migrate south because of the changes in climate, so the people in the Central Plains had few opportunities to see live elephant again. Han Fei Tzu (韩非子), a famous philosopher and the representative of the Legalists of the late Warring States Period (475-221B.C.), said in his Jie Lao Pian (解老篇) that “people seldom see the live elephant, but has gained the skeleton of a dead one, so they can imagine what it is like after investigating the picture or image of its skeleton. Therefore, all in people’s imagination is known as ‘xiang’”. This quotation also reveals the mystery of the origin of the Chinese compound “xiang xiang” (想象,literally “thinking or imagining elephant”,

24 The paper prefers being instead of body for Chinese medicine actually studies the being

(the live system being composed of body and mind) while Western medicine mainly ca-res the body.

Page 30: Constructive Realism

34

means imaging or imagination), setting off “xiang象”’s “imagining” cultural connotations. Here below is the evolution process of the character Xiang 象.

Xiang: Oracle-Bone

Script Xiang: Bronze Script Xiang: Lesser Seal

Script Xiang: Regular

Script In the meanwhile, we can see that “xiang” originally evolved from “seeking

similarities” between things from the angle of genetics, as stated in The Book of Changes (易传·系辞下) “xiang refers to something being like or resembling this thing”. Transforming xiang into a cultural symbol is related to divining activities – Bu卜 with tortoise shell and shi 筮 with stalk of shi grass – the two main ways to hunt for information of the cosmos in the Yin and Zhou dynasties (16th cen-tury -256 B.C.). Zuo’s Spring Autumn Annals · The Fifteenth Year of Xo Gong’s Reign (Zuo Zhuan·Xi Gong Shi Wu Nian, 左传·僖公十五年) states that “tor-toise is xiang”; The Book of Changes (周易·系辞下) states that “change is xiang”. That is to say, the omens on the tortoise shell and the trigrams were called xiang for they were regarded as being capable of communicating the Heaven with the Man and ruling all the cultural information. Thereafter, xiang has become a symbol which carries all the cultural information. In Chinese tra-ditional culture all of the sceneries, the stars, even man’s pulses, tongues and viscera are termed together with xiang like jing (scenery) xiang 景象, xing (star) xiang 星象, mai (pulse) xiang 脉象, she (tongue) xiang 舌象 and zang (visceral) xiang 藏象; Dao or Tao 道, the primitive motive force of the origin of every-thing in the universe, is also known as xiang, the big xiang (大象). Xiang has a very strong adhesive power, and is a vital part of a series of compounds, includ-ing everything from the concrete xiang of objects which can be felt and the metaphysical subtle xiang which is difficult to grasp, thus possessing both per-ceptual and rational ingredients, and also indicating relationships.

Qu Xiang Bi Lei can be summarized into four steps as stated in The Book of Changes: 1) Observing object or phenomenon (guan wu, 观物): directly observ-ing an object or a phenomenon; 2) Taking image (qu xiang, 取象): summarizing and refining the image of the object or phenomenon after repeatedly observing and feeling it; 3) Analogizing (bi lei, 比类): comparing the things which need to know with the known “image (xiang象)”; 4) Understanding the Way or Rule (ti dao, 体道): finding the rules, which can be achieved by applying metaphors.

Qu Xiang Bi Lei, the core methodology of Chinese medicine, plays a vital role in stating, constructing and developing the theoretical system and clinical practice of Chinese medicine mainly in the following three aspects: 1) Forming Metaphors (Theory): naming basic concepts, stating and constructing the theo-

Page 31: Constructive Realism

35

retical system; 2) Gaining knowledge through metaphorizing (Practice): Grasp-ing the hidden essence or telling the interior through observing the external im-age or manifestation such as in the processes of making diagnosis and identify-ing pattern in the practice; and 3) Understanding rules through metaphorizing (Development and Modernization): inferring the unknown through the known image such as developing new theories/methods.

3.2.2 Enlightenments of Philosophy of Language

Modernization of Chinese medicine must be directed by scientific methodology, and scientific methodology is in the field of philosophy, esp. the field of phi-losophy of science. The key tone of the modern Western philosophy focuses on language analysis and understanding. Today, language is redefined as “the means and process of man cognizing, understanding and stating the world”.25

The Characteristics of the definition of language manifest in the following three aspects: first, “Cognizing” and “Stating” instead of Being “Communicative” and “Systematic” ; second, “Means”, a kind of subjective behavior and manifestation of subjectivities, instead of “Tool”, an object; third, Emphasizing “Process”. It is well known that language is dynamic, constantly changing, generating new words to meet the needs of the developments and changes of the world.

The founding of philosophy of language at the beginning of the last century is another “Copernican revolution” in the history of philosophy, which has deeply influenced philosophy of science, highlighting the vital role of linguistic analysis in the scientific methodology, thus promoting the development of mod-ern logic.

Modern logic stresses the role of language, regards a scientific theory as a language system, being composed of word items, sentences, and their logic rela-tionships. When analyzing Chinese medical system, how the ontological Chi-nese medical concepts and theories were formed, stated and constructed, and how Chinese medicine has been developed should be clarified in the first place for the purpose of understanding the system itself, bridging traditional Chinese medicine and modern Western medicine in deep level and complementing each other, thus laying foundation for modernization of Chinese medicine.

“Languages are metaphoric in its essence and nature. …”; “We should not content ourselves to the present state of language. We have to trace back to the origins of words if we want to discover the ties which link the words and their references”. (Ernst Cassirer, From Essays on Man, Translated into English from Chinese)

25 Pan Wenguo. Redefining Language: Means and Process of Man Cognizing and Stating

the Genuine World [J]. (Hongkong) Chinese Philology Correspondence. 2002, 2: 33-36.

Page 32: Constructive Realism

36

Metaphors in Chinese medicine reveal relationships, and metaphor thinking is an exact thinking. The metaphor system of Chinese medicine is the deep struc-ture of Chinese medicine, and the key to understand Chinese medicine.

3.2.3 Example: Translation of Jing Luo

Several translations are available for “經絡系統”: "Meridian System" is the standard translation approved by WHO, but the word "Meridian" only indicates a two-dimensional grid while Jing Luo system is supposed to carry qi and blood, and thus must be a three-dimensional system; “Channel System” is the most popular translation in the English literature on Chinese medicine, but the word "Channel" is polysemous; We think "Vessel System", a translation in Huang Di Nei Jing Su Wen by Paul U. Unschuld in 2003 is the best translation if we take into account the origin and development of the concepts of Mai (脈, vessel) and Jing-Luo (經絡).

Based on some anatomical knowledge on Mai (脈, vessel) and medical practice esp. the application of acupuncture, moxibustion, tuina, and qigong, the concepts of Jing-Luo (經絡) are actually metaphors formed in the way of ob-serving, taking images of and analogizing the water flow in the rivers under the earth and the longitudinal lines of the textiles, which are embodied in their writ-ing forms. The chapter Water & Earth of Guan Tzu states that “Water is the qi and blood of the earth, running on (under) the earth just like qi and blood flow-ing in the vessels”.

The simplified form of mai 脉 has 4 variant original complex forms.26

脈 and 衇are its common original complex forms. Its lesser seal script is . This character is a signifc-phonetic compound: the left part is the signific com- 26 Li Ding. Rationality of Acupuncture: The Origin and Development of Theories of Ves-

sels and Acupoints. 2009.

Page 33: Constructive Realism

37

ponent 月 (flesh moon) or 血 (blood), indicating that mai (脈) functions to carry and move blood and is a part of the body; and the right part is the phonetic, indi-cating both pronunciation and meaning at the same time. In the medical books unearthed in Mawangdui Han Tomb, most of mai脈 were written as “温”. “水” is the variant form of “ 氵”, “目” the variant form of “flesh肉”, “皿” the variant form of “blood血”. The structure of the character has clearly illustrated that the ancients analogized or metaphorized water flow with blood flow.27 It is thus clear that “mai” of the early days referred to blood vessel, so “mai脉” is also known as “blood vessel血脈”, as stated in Huangdi’s Inner Classic ·Plain Ques-tions ·Discourse on Subtleties and Essentials of Vessels (huang di nei jing su wen mai yao jing wei lun) “the vessels脈 are the residence of the blood”(Attention: qi does not appear).

The concepts “jing” and “luo” appeared later than “mai or vessel”. Jing and luo are further divisions of “mai or vessel”, i.e. “jing” vessel and “luo” vessel, which was first recorded in the Huangdi’s Inner Classic·Spiritual Pivot · On Vessels (huang di nei jing ling shu mai du) “Jing vessels reside in the interior; their branches running transversely are known as luo vessels; the branches of luo vessels are known as grandchild vessels”.

The characters “經jing” and “絡luo” share the same silk part “糸”, which is originally used in the textiles. The concept “jingmai經脈” is a metaphor formed in the way of Qu Xiang Bi Lei or taking images and analogizing. The right part of “經” is “巠”,indicating both pronunciation and meaning, which is inter-preted in The Origin of Chinese Characters as “water vessels, following (川, pictographic, indicating rivers), under the 一; 一, refers to the earth”, that is to say, “巠” refers to the water vessels running under the earth. Jing經 is ex-plained in The Origin of Chinese Characters as “the longitudinal line of the tex-tiles”. The reason that “jing經” is used to name the main stems of the vessels is closely related to the origin of the character “jing經”, which contains two im-ages and reflects the similarities between the longitudinal line of the textiles, the rivers running under the earth and the running route of the main stems of the vessels. Another part of “luo絡” is “各”, indicating both pronunciation and meaning, which is interpreted in The Origin of Chinese Characters as “diver-gence of views being different”. Another interpretation of絡is that “It originally meant unreeled silk, hemp, or cotton fiber, and from its association with stringy fibers came to be used in Chinese medicine as a noun that means network and as

27 Li Ding. Interpretation of Difficult Issues in Acupuncture [M]. Shanghai: Shanghai Ui-

versity of TCM Press, 1998: 2-3.

Page 34: Constructive Realism

38

a verb that means to net”.28 Anyway, 絡is used to name divergent branches of the vessels.

Huangdi’s Inner Classic · Spiritual Pivot · On Viscera (huang di nei jing ling shu ben zang) states that “jing vessels經脈function to move qi and blood, nourish yin and yang, moisten tendons and bones, and lubricate joints”. Com-pared to the statement that “the vessels脈 are the residence of the blood”, quite a lot new contents were supplemented to jing vessels, among which the most re-markable point is that the function of moving blood was extended to moving qi and blood.

“Xue mai血脈”, “jing經” and “luo絡” appeared together in the Han Shu·Yi Wen Zhi (汉书·艺文志),“Medical classics explore the origins of blood ves-sels 血脈, jingluo經絡, bone marrow, yin-yang, exterior and interior in order to treat various diseases from the root”, where seemingly differentiated blood ves-sels from jing-luo.

Jing-luo 經絡 functions to carry and move qi and blood in the body. Guan Tzu · Water & Earth (guan zi · shui di) states that “water is the qi and blood of the earth, running on the earth which is just like qi and blood flowing in the ves-sels”. Judged from the cognizing order, the flow of qi and blood in man is analogized and inferred from the natural phenomena of water flow in the rivers under the earth. The extensions from “vessel 脈” to “jing-luo經絡” and from “blood” to “qi and blood” are also closely related to the application of acupunc-ture, moxibustion, tuina, qigong, etc, which explore the phenomena of qi and blood flowing in the body, thus enriching the understanding on the “vessels”.

To sum up, the concepts and theory of jing-luo were formed first on the ba-sis of some anatomical knowledge on “vessel脈”; then by the way of Qu Xiang Bi Lei, i.e. observing and taking images of the water flow in the rivers on the earth and the longitudinal lines of textiles, then analogizing, enlightened by the idea of Tian Ren He Yi; and then have been proved and modified in the medical practice esp. the application of acupuncture, moxibustion, tuina, and qigong. That is to say, jing-luo or the vessels are metaphors, referring to the circular or round pathways of the living system.

Therefore, we believe that it will take forever to find any three-dimensional structure of jing-luo 經絡 through dissecting dead human bodies. Jing-luo 經絡system or the vessel system is more like a functional concept reflecting a certain image, which is embodied in their writing forms. As stated in the Huangdi’s Inner Classic · Plain Questions · Discourse on Leaving and Uniting of True Qi and Evil Qi (huang di nei jing su wen·li he zhen xie lun) “The sages

28 Wiseman Nigel and Zhang Yuhuan. Chinese Medical Characters Volume One: Basic

Vocabulary. Brookline, Massachusetts: Paradigm Publications, 2003: 174.

Page 35: Constructive Realism

39

formulated principles, which must conform to the nature. Therefore, the heaven has 365 degrees and 28 constellations, the earth has 12 jing rivers, and man has 12 jing vessels”.

3.3 Standard and Methods for Translating Chinese Medical Concepts

3.3.1 English Translation of Chinese Medical Terminology: One Standard or Multiple Standards?

It is well known that even up till today, Chinese medicine still claims to follow the system established by such Chinese medical classics as Huang Di's Inner Classic, Classic of Difficult Issues, Treatise on Cold Damage and Miscellaneous Diseases, which were systematized and classified into On Cold Damage and Synopsis of the Golden Chamber by later generations. Chinese medicine forms by systematizing the knowledge contained in ancient Chinese medical classics; Most of the specialized Chinese medical concepts formed for the first time in ancient Chinese medical classics by means of metaphorization and analogiza-tion, embodying a specific Chinese methodology of Qu Xiang Bi Lei or taking image and analogizing, thus bearing historical, cultural and medical values at the same time. But when translating a Chinese medical concept, most of translators no matter of home or abroad lay stress only on its medical value and ignoring its cultural and historical values, and thus making the English translation lose the central methodology of Chinese medicine - Qu Xiang Bi Lei or taking image and analogizing.

We hold that specialized terms of both Chinese and Western medicine re-flect that they are based on specific and different cultural traditions and thinking ways; and that Chinese medicine is a systematic, complete, and unique medical system incompatible with Western medicine; and therefore, English translation of concepts of Chinese medical classics, esp. those formed by means of meta-phorization and analogization, should apply the translation strategy which can reflect their metaphorical connotations and the specific Chinese methodology of Qu Xiang Bi Lei, thus observing the only one standard.

3.3.2 Method: Literal Translation Approach Based on Etymology Investigation

“However, in communicative as in semantic translation, provided that equivalent-effect is secured, the literal word-for-word translation is not only the best, it is the

Page 36: Constructive Realism

40

only valid method of translation. There is no excuse for unnecessary ‘synonyms’, let alone paraphrase, in any type of translation”.29

Actually, English Chinese medical terminology formed through literal transla-tion approach bears the following merits: 1) accuracy in content, form, and logic, i.e. the translation gives the ideas, words, and logic of the original; 2) con-ciseness and pithiness in style, i.e. the translation reproduces the conciseness and pithiness of the original compared to the lengthy paraphrase for the original is usually concise in form but profound in meaning; 3) systematicness, i.e. the lit-eral translation approach makes the English Chinese medical terminology being systematic, and thus faithfully reflecting the integrity and inter-relationship in its concept system for Chinese medical terminology comes from the way of Qu Xiang Bi Lei based on daily life experiences of the ancients; 4) back-translation, i.e. literal translation improves or realizes translation of English Chinese medical terminology back into Chinese, thus keeping distinguishing features of Chinese medical culture and being beneficial for the double direction information inter-change.

3.3.3 Adopting Western Medical Terms to Translate Chinese Medical Terms into English: A Critical View

Undoubtedly, no matter the language of Chinese medicine or the language of Western medicine is a kind of technical language. Modern terminologists define a “technical language” as a form of any given language that is used by people involved in a special field and that has a “terminology”, i.e., a set of expressions not used in the common language or, as is often the case, expressions that are used in a different or more specific way than in the common language.

A popular misconception about technical terms is that they are words used exclusively by specialists. In actual fact, technical terms in most disciplines largely, if not mostly, come from the common language. Any language only has a certain number of words, and new terms are usually combinations of existing lexical items. Many terms are completely indistinguishable in form from expres-sions in the common language although they are more specific in meaning. The process whereby common language expressions are given more specific or metaphorical meanings in the technical contexts is called “terminologization”. The modern terminological observation that technical terms are largely derived from the common language is reflected clearly both in Chinese medicine and Western medicine. Those acquainted with the language of Chinese medicine are

29 Newmark, Peter. Approaches to Translation [M].Shanghai: Shanghai Foreign Language

Education Press, 1981: 39.

Page 37: Constructive Realism

41

aware that most of the characters they come across in Chinese medical texts are used in the common language. And most of the Western medical terms are com-binations of Latin or Greek morphemes. Actually, about 10,000 Latin or Greek words came into English during the Renaissance Period and finally became a part of English vocabulary.

Actually, both Chinese medical terminology and Western medical terminol-ogy can be classified into three levels: 1.) words and expressions for everyday use; 2.) specialized terms of their own; and 3.) original terms of their own.

3.3.3.1 Three Levels of Chinese Medical Terminology

Both Dr. Nigel Wiseman and Prof. Paul U. Unschuld advocated classifying the basic Chinese medical terminology into two categories: one comprises of words and expressions for everyday use, e.g., 頭head, 腳foot, 胸chest, 腹abdomen, 心heart, 肝liver, 血blood; the other is composed of specialized TCM terms ex-tended from the common language and formed through metaphor or analogy, e.g., 竅orifice, 穴point or hole, 正upright, 邪evil, 營nutrient, 衛defense, 命門life gate, 督脈the governing vessel. 30

According to our understanding of Chinese medical terminology, esp. of the Origin of Chinese Characters, We think that Chinese medical terminology can be classified into 3 levels. The first level is made up of words and expressions from the common language, e.g., some body parts like 心heart, 肝liver, 脾spleen, 肺lungs, 腎kidneys, 鼻nose, 目eyes, 耳ears, 頭head, 腳foot, 胸chest, 腹abdomen, 血blood; some disease names like 霍亂cholera, 麻疹measles, 麻風leprosy, 瘧疾malaria, 癲癇epilepsy; some climatic pathogenic factors like 風wind, 寒cold, 濕dampness, 燥dryness, 火fire; some symptoms like 發熱fever, 頭痛headache, 痛pain, 咳嗽cough, 心悸 palpitation, 健忘forgetfulness, 頭暈目眩dizziness, 嘔吐vomiting, 噁心nausea, 泄瀉diarrhea, 便秘(不更衣)constipation. The second level constitutes spe-cialized Chinese medical terms from daily words and expressions formed through metaphor or analogy, e.g., 藏depots or viscera, 府palaces or bowels, 經meridian or channel, 絡collateral or network vessel, 竅orifice, 穴point or hole, 正upright, 邪evil, 營nutrient, 衛defense, 督脈the governing vessel, 任脈the controlling vessel, 三焦the triple energizer or san jiao, 命門life gate, etc. which usually bear historical, cultural, and medical values at the same time. The third level comprises of original Chinese medical terms, e.g., some picto-

30 Wiseman, Nigel. Translation and Transmission of Chinese Medicine in the West. Medi-

cine and Philosophy. 2001, 22(7): 51-54.

Page 38: Constructive Realism

42

phonetic characters such as 疝, 疸, 癰, 瘍, 痔, 痿, 痹, etc. in The Origin of Chi-nese Characters Disease Section.

3.3.3.2 Three Levels of Western Medical Terminology

Dr. Nigel Wiseman31 roughly classified the Western medical terminology into 3 levels and distinguished them as well.

The first level constitutes borrowings from the common language, e.g., fe-ver, chill, cough, cold, hiccough, headache, pain, tenderness, soreness, palpita-tions, bleeding, hot flushes, forgetfulness, dizziness, vomiting, blindness, jaun-dice, deafness, nausea, emaciation, diarrhea, constipation, goiter, sores, corn, sty, boil, measles, mumps, and fracture. These words, commonly used by doc-tors, are known to all speakers and denote conditions that can be identified by most normal adults.

The second level comprises terms devised by modern medicine to describe certain technical concepts: conjunctivitis, anemia, hypertension, paranasal si-nusitis, trichomoniasis, arteriosclerosis, optic atrophy, hyperchlorhydria, coro-nary thrombosis, glomerulonephritis hematoma, cerebrovascular ischemia. Al-though some of these words (such as anemia, hypertension and conjunctivitis) may be familiar to and even used by non-experts, the conditions they denote cannot be diagnosed by the non-experts with the medical precision. These terms reflect knowledge that lies at a long distance from lay understanding.

Between these two levels is a third comprising terms of medical origin that do not require any specialist knowledge or instrumentation to understand or identify, e.g., enuresis, lochia, pharynx, larynx, dysphagia, strangury, scrofula, tumor, fistula, miliaria, macule, papule, and diphtheria.

We think that the terms of the first level are actually from words and expres-sions for everyday use, that of the second level are specialized terms of Western medicine, and that of the third level are original terms of Western medicine.

3.3.3.3 Drawing Lessons from English-Chinese Translation of Western Medi-cine in China

In the course of transmission and exchange of medical cultures, linguistic con-tact is a forerunner of the contact of different medical cultures. Language, an essential medium, is the carrier of the medical knowledge. The transmission and exchange between different medical cultures will first manifest in the terminol-

31 Wiseman, Nigel. The Translation of Chinese Medical Terminology. English-Chinese &

Chinese-English Dictionary of Chinese Medicine, Changsha: Hunan Science and Tech-nology Press, 1996: 67.

Page 39: Constructive Realism

43

ogy. The foreign terminology comes to be the “envoy” of the different medical cultures. Generally speaking, a foreign medical culture is introduced and dis-seminated by translating the foreign medical terminology. The translated termi-nology gradually integrates into the native language, finally becomes an organic part of the mainstream medical culture of the nation proper.

The history of translation and dissemination of Western medicine in China shows that the Western medical terminology and culture are very closely associ-ated with each other, just like the shadow following the person. It also took a very long time for the formation of standard Chinese translation of Western medical terminology in China. In the early stage of translation and dissemination of Western medicine in China, for example, translation of the term “scarlet fe-ver” had been very confusing, which had many different translations such as 紅熱症,紅疹,疹子熱病,痧病,花紅熱症,猩紅熱,etc.

It can be seen from the history and reality of translating Western medicine into Chinese that the first and third levels of the Chinese medical terms have been successfully used to express Western medical knowledge, and that using the second level of Chinese medical terms, which carry the most distinctive TCM knowledge, to translate specialized terms of Western medicine, has produ-ced serious confusions or even mistakes. Here are two examples:

1. Translating “typhoid” into 傷寒 Typhoid refers to “infection of the intestine caused by Salmonella typhi in food and water”32, manifesting in fever, diar-rhea, even bloody stool; while 傷寒 is a specialized Chinese medical term, bears two meanings in TCM: in a broad sense, 傷寒, cold-induced disease, is a general term for various externally contracted febrile diseases, as stated in the Plain Questions · Discourse on Febrile Diseases (su wen·re lun, 《素問•熱論》) “今夫熱病者,皆傷寒之類也”; in a narrow sense, 傷寒, cold affection, refers to a condition caused by cold, manifesting in chills and fevers, absence of sweating, headache, floating and tense pulse, as stated in the Classic of Difficult Issues (nan jing, 《難經·五十八難》“傷寒有五:有中風,有傷寒,有濕溫,有熱病,有溫病,其所苦各不同”. Later on, some translators rendered 傷寒 in Chinese medicine back into “typhoid”. Such a translation has confused the differences between “typhoid” in Western medicine and 傷寒 in Chinese medicine, thus causing misunderstanding or even misleading the readers.

2. Translating “surgery” into 外科學 Surgery refers to “treatment of a disease or disorder which requires an operation to cut into or to remove or to manipu-

32 Collin, P.H. Dictionary of Medicine. Beijing: Foreign Language Teaching and Research

Press, 2001: 613.

Page 40: Constructive Realism

44

late tissue or organs or parts”33; while外科學 in Chinese medicine refers to a specialty which studies the causes, pathogenesis, and treatments of the dis-eases on the body surface34. Many majors of Chinese medicine, including un-dergraduates and even doctorate candidates, and some translators transla-te外科學 in Chinese medicine into “Surgery”. Actually, 外科學 in Chinese medicine should be translated into “external medicine” for the real “surgery” in Chinese medicine declined long ago since Hua Tuo died in 208 A.D.

We should draw some lessons from the above mentioned translation examples that the second level of Western medical terms should not be used to translate and express the specialized Chinese medical terms. For example, although 風火眼 in Chinese medicine and “acute conjunctivitis” in Western medicine ac-tually refer to the same disease, it is ill-advised to translate 風火眼 into “acute conjunctivitis” for such a translation must confuse cultural differences between the two medical systems, and fail to produce such association of the cause (pathogenic wind-fire) and therapeutic method (coursing wind and clearing fire) with the translation “acute conjunctivitis”, thus destroying the independency, wholeness and systematicness of the theoretical system of Chinese medicine.

An interesting issue to be addressed is that some disease names in the Plain Questions (su wen) may be of foreign origin. Here are some examples: li lai 癘癩: 癘,whose ancient pronunciation is ljadh or rjats, and 癩,whose ancient pronunciation is ladh or rats,the initial consonants come closer to those of the three most popular ancient European terms for leprosy, one might speculate about an association of li and lai with leuke, lepra, and e-lephantiasis;huo luan 霍亂,the compound huo luan does not correspond to the graphic structure of the vast majority of ancient Chinese disease terms, while its ancient pronuncia-tion *hwak* luan was formed to reflect in ancient Chinese the sound of the term cholera used along the travel routes from regions where the Greek term was in use to the Far East to designate a particularly violent type of diarrhea; fei xiao 肺消, whose ancient pronunciation is *phjats*sjaw, literally “lung wasting”, could be a rendering into Chinese of the ancient Greek term phtisis or lung phtisis, which has exactly the same meaning; xiao ke 消渴, wasting/melting and thirst,a label used to this day for diabetes, is a compound ideally suited to sig-nify two obvious symptoms of the disease. An identical meaning was expressed

33 Collin, P.H. Dictionary of Medicine. Beijing: Foreign Language Teaching and Research

Press, 2001: 571. 34 Li Jing-Wei, et al. A Concise Dictionary of Chinese Medicine. Beijing: China Press of

Traditional Chinese Medicine:301.

Page 41: Constructive Realism

45

in European antiquity by Aretaios of Cappadochia.35 Is it purely coincidental? Or there existed medical cultural exchange between the East and the West around the Zhou Dynasty (C.1100-256B.C.)? Anyway, these terms all came out far before the modern Western medicine and should be regarded as the terms of the first level. The above understanding further provides etymological evidence when translating 癘癩, 霍亂, 肺消, 消渴 into leprosy, cholera, lung wasting, wasting and thirst respectively.

3.3.3.4 Learning Successful Experiences of Dissemination of Western Medi-cine in China

Why has Western medicine been successfully transmitted to China? The key lies in that Western medical terminology has been translated into Chinese in a com-plete, independent and systematic way through literal or word-for-word transla-tion approach, e.g., Conjunctivitis is rendered as “結膜炎” not “風火眼”, Acute contagious conjunctivitis as “急性觸染性結膜炎” not “天行赤眼”; Globus as “球;球(狀)感”, and Globus abdominalis as “腹(部)球(狀)感” not “癮瘕”, Globus hystericus as “癔症球, 癔病性窒息(感)” not “梅核氣” .

The Chinese terms of Western medicine are so strange to the terminology of Chinese medicine and to the Chinese fraternity as well, but why do translators not adopt the terms of Chinese medicine to translate Western medical terms? Because the translator intends to preserve the systematicness, independence, and completeness (or integrity) of Western medicine, don’t want to make Western medicine in China become a Non-Chinese Non-Western Medicine or Non-Donkey Non-Horse medicine.

4 Interpreting Chinese Medicine with Methodology of Constructive Realism: Strangification

Hence, a strict intercultural and interdisciplinary approach is necessary in order to disclose the thinking structure of Chinese medicine and to understand why Chinese medicine has been working until now. Constructive Realism developed by Prof. Dr. Friedrich Wallner in the 1980s connects a hermeneutical Philo-sophy of Science with a constructive Philosophy of Science, which connects in-terpretation with construction. Thus it is an interdisciplinary and intercultural

35 Unschuld, Paul U. Huang Di Nei Jing Su Wen: Nature, Knowledge, Imagery in An An-

cient Chinese Medical Text. Berkeley: University of California Press, 2003: 203-204.

Page 42: Constructive Realism

46

hermeneutical philosophy of science, which offers a methodology named “strangification” to make the implicit presuppositions explicit.

“Strangification” is an artificial word, a translation of the German word “Verfremdung”. This methodology comes from the field of hermeneutics, which is a way of interpreting and understanding. Strangification is able to show the presuppositions of a scientific system, and represents one of the core ideas of Constructive Realism. How does the procedure of Strangification go? It follows a simple strategy: Take a proposition system or concept out of its original con-text and put it into another different context, then observe what happens with the proposition system. The more different the other context is the better it is for the use of this methodology. For instance, transfer a proposition system from the context of Chinese medicine to the context of Western medicine but not in the aim of direct comparison. Then observe what will happen with the proposition system of Chinese medicine. Take Pi 脾 or spleen as an example.

In Western medicine, the spleen refers to the organ in the top part of the ab-dominal cavity behind the stomach and below the diaphragm; it is the largest endocrine (ductless) gland, appears to act to remove dead blood cells and fight infection; and an adult can live normally after his spleen has been removed. But the spleen in Chinese medicine is radically different from that in Western medi-cine except its location: The spleen is located in the middle jiao36 (the center) and below the diaphragm. According to its central position and its yellow color, Chinese medicine attributes the spleen to the soil in the five phases. Soil is sow-ing and reaping, corresponding to the late summer in the seasons and dampness in the climate, representing the features of receiving, generating, transforming, and supporting. Therefore, the spleen’s function in Chinese medicine is meta-phorized as transforming the water and grain into essence, then transporting and sending the essence to the whole body; thereby, the spleen is regarded as the foundation of postnatal existence, the source of the formation of qi and blood, is interrelated with the flesh, governs the limbs, opens into the mouth, manifests its brilliance in the lips, and so on. Finally a spleen system is formed. The common symptoms of the spleen diseases such as abdominal pain or distension, poor ap-petite, loose stool, diarrhea, jaundice, fatigue or weakness of the limbs, edema can be successfully relieved by treating the spleen in Chinese medicine. It is 36 Energizer is a standard translation for Jiao 焦, which is approved by World Health Or-

ganization, such as Triple Energizer for San Jiao 三焦. Actually, Burner is more popu-lar than energizer in the English literature on Chinese medicine published in the West. But actually both translations are misleading. Pinyin transliteration is the best but far away from well-known. See LAN Fengli. A Corpus-Based Study on Cultural Connota-tions and Translation of Fundamental Concepts in Classical Chinese Texts (Post-Doctoral Report). Shanghai: Shanghai Jiao Tong University, 2008.

Page 43: Constructive Realism

47

clear that the spleen in Chinese medicine does not refer to any concrete organ, maybe not the organ spleen at all (according to its central position and the yel-low color, this organ may be the pancreas, which was not perceived by Chinese medicine in the ancient time), but to a functional system by applying the five-phase theory in the way of Qu Xiang Bi Lei, the methodological principle which demonstrates the circular reasoning and phenomena as reality guided by the idea of Tian Ren He Yi, the ontological principle and the presupposition of Chinese Medicine. The spleen in Chinese medicine suggests a complex system, which is understood based on a holistic approach and emphasis of relations and functions.

Strangification has been always a way of mutual learning and understand-ing. Therefore, meanwhile it is also clear that understanding of the spleen in Western medicine is based on Reductionist Ideology with deduction and induc-tion as its methodologies by taking an analytic approach, emphasizing morpho-logical structure based on experimental studies.

Science depends on culture. There are different cultures in the world, such as Islamic, Indian, Chinese, and Western cultures. Hence different scientific ap-proaches based on different cultures are possible to reveal the manifoldness of the world to the mankind. As an international cooperation working team, we think that Chinese culture and Western culture are two major and influential dif-ferent types of cultures originated and developed in incompatible but comple-mentary approaches, from which classical Chinese science and modern Western science have evolved and developed. Strangification is a vital method for us to learn from and understand each other, on the basis of which a harmonious sus-tainable world will be set up.

Chief References [1] Lan Fengli. Chinese Medicine Is Its History. In Lan, Wallner, and Wobovnik

(eds). SHEN, Psychotherapy and Acupuncture: Theory, Methodology and Structure of Chinese Medicine [C]. 2011.

[2] Lan Fengli. Chinese Medicine As A Philosophy: Metaphorizing. In Lan, Wallner, and Wobovnik (eds). SHEN, Psychotherapy and Acupuncture: Theory, Methodology and Structure of Chinese Medicine [C]. 2011.

[3] Lan Fengli. Metaphorizing: The Way to Bridge The Book of Changes and Chinese Medicine. In Wallner, Schmisberger, Wimmer (eds). Intercultural Philosophy [C]. Frankurt am Mein: Peter Lang, 2010: 177-192.

[4] Lan Fengli. Metaphor, Qu Xiang Bi Lei and Chinese Medicine. In Wallner, Lan and Jandl (eds). The Way of Thinking in Chinese Medicine: Theory,

Page 44: Constructive Realism

48

Methodology and Structure of Chinese Medicine [C]. Frankurt am Main: Peter Lang, 2010: 63-88.

[5] Lan Fengli. Globalization of TCM: Cultural Differences between TCM and Western Medicine. In Wallner, Lan and Jandl (eds). The Way of Thinking in Chinese Medicine: Theory, Methodology and Structure of Chinese Medicine [C]. Frankurt am Main: Peter Lang, 2010: 24-44.

[6] Lan Fengli. English Translation of Chinese Medical Terminology: One Standard or Multiple Standards? [J]. Chinese Journal of Integrated Tradi-tional and Western Medicine. 2010, 30 (2): 188-192

[7] Lan Fengli. Intercultural Philosophy and Chinese Medicine: Reflections of Philosophy of Chinese Medicine in Chinese Language. In Lan FL, Wall-ner F.G., Jandl M. J. (eds). Chinese Medicine and Intercultural Philoso-phy: Theory, Methodology, and Structure of Chinese Medicine [C]. Fran-kurt am Main: Peter Lang, 2010: 14-34.

[8] Lan Fengli. Constructive Realism and Its Enlightenments for Researching Chinese Medicine [J]. Medicine and Philosophy. 2010, 31 (8): 8-9,24;

[9] Wallner Friedrich G..Acht Vorlesungen zum Konstruktiven Realismus [M]. Vienna: WUV (Vienna University Press), 1990.

[10] Wallner Fritz G..How to Deal with Science If You Care for Other Cultures: Constructive Realism in the Intercultural World [M]. Wien: Wilhelm Braumuller, 1997.

[11] Wallner Friedrich G. Five Lectures on the Foundations of Chinese Medi-cine [M]. Frankurt am Main: Peter Lang, 2009.

[12] Wallner Friedrich G. The Philosophical Foundation of A Comparison be-tween Western Medicine and Chinese Medicine (English-Chinese) [M]. Beijing: Higher Education Press, 2011.

Page 45: Constructive Realism

49

Khosrow Bagheri Noaparast

Constructive Realism: A Reading of Islam and a Version of Religious Science

Introduction

Realism and constructivism in philosophy of science are incompatible rivals at least in their radical versions. While the former puts the entire emphasis in knowledge on discovery, the latter considers construction as the main character-istic of human knowledge. However, who advocate constructive realism (e.g. Wallner 1994, Bagheri Noaparast 1995, Warren 1998) put forward a combina-tion of realism and constructivism. Even though each one of these attempts has its own particularity, a common core can be considered for the strategy of con-structive realism in general. This common core consists of providing a room for scientists’ speculations in terms of their cultural backgrounds in developing hy-potheses which are, in their turn, put across the experience. While constructive realism keeps the relationship with reality by means of appealing to experience and experiment, he refrains from reducing scientific endeavor to mere observa-tions. According to this standpoint, science puts one of its feet on reality and observation and the other on culture and speculation.

This article wants to examine a particular case of constructive realism in re-lation to the Islamic cultural sphere. I am going to argue for two points in this regard. Firstly, I want to suggest that a kind of constructive realism is presup-posed in Islam. This no doubt involves a new reading of Islam as there are other readings some of which might go directly against the strategy of constructive realism. The well-known fundamentalist reading of Islam implies that Islam urges us to have a rigid view and a set of fixed beliefs. I am going to challenge this reading and suggest that a kind of constrictive realism is presupposed in the main Islamic text namely Quran. That is to say, according to Quran, as far as ontology is concerned, there are realities in the world including the reality of God, on the one hand. However, epistemologically speaking, achieving these realities involves a constructive development in the human mind. Thus, while knowledge is held in this reading to be toward reality, reality is taken to be achieved through human constructs.

Page 46: Constructive Realism

50

The second part of this article puts forward an outline of the possibility of developing a religious (human) science according to Islamic teachings. This would be a case of constructive realism. This is because a religious science qua science takes a direction toward reality and qua religious takes a religion's teach-ing as the standpoint for constructing hypotheses about the realities concerned. The two parts will be addressed below respectively.

1 Islam and constructive realism

This part is going to take place in an epistemological space. I am concerned here with epistemological foundations presupposed by Quran. In order to do this, I will divide this epistemological discussion into two sections; one in relation to “the known” and the other with regard to “the knower”. This division is reason-able as knowledge has two poles; one being rooted in the things known and the other in a subjective being namely the knower. Thus, in what follows, first I will show that there are realistic presuppositions in Quran as far as the first pole is concerned. Then, in relation to the second pole, I will show that the realistic concern in Quran is qualified by appealing to the role played by the knower.

1.1 Knowledge characteristics regarding "the known"

In so far as "the known" is concerned with the human knowledge, Quran men-tions explicitly or implicitly features for knowledge which reasonably should be understood in a realistic sphere. Some of these features will be addressed below. All the verses of Quran are used from the translation of Shakir (1995).

1.1.1 The explorative nature of knowledge

According to Quran, knowledge refers to the reality of ‘something’. Based on this, one can speak about knowledge only when ‘something’ is known. Attaining the reality of a certain thing is what makes knowledge have the explorative characteristics. In other words, with regard to knowledge not only a separate re-ality has been acknowledged for the known but also the possibility of exploring or attaining the independent reality is assumed. The following verse is an exam-ple: ‘And Allah has brought you forth from the wombs of your mothers—you did not know anything—and He gave you hearing and sight and hearts that you may give thanks.’ (Quran, 16: 78). As this verse indicates, the humans do not

Page 47: Constructive Realism

51

know anything in the beginning but with gaining ears, eyes and hearts as instru-ments for seeing, hearing, and thinking about the objects surrounding them they have the possibility to unveil the unknown objects and gain knowledge about them.

1.1.2 Correspondence to reality

Because of the same reason that knowledge is explorative another characteristic for knowledge is presupposed in Quran, namely correspondence to reality. Cor-respondence to reality is a criterion in epistemology for the truth of claims. On this basis when knowledge is conceived it corresponds to reality and when there is no correspondence it means that knowledge has not been attained.

Quran's reliance on this assumption can be observed in a verse that points out to a historical fact about a group of youths who escaped from their oppres-sive emperor and refuged to a cave and that is why they are called Fellows of the Cave (Asshabe Kahf): “(Some) say: (They are) three, the fourth of them being their dog; and (others) say: Five, the sixth of them being their dog, making con-jectures at what is unknown; and (others yet) say: Seven, and the eighth of them is their dog. Say: My Lord best knows their number, none knows them but a few…” (Quran, 18: 22). In the case in point knowledge of a historical fact has been considered as an exact statement corresponding to reality so that any kind of reckoning which is not based on reality is not more than a valueless conjec-ture.

Based on the importance of correspondence to reality, it becomes evident that definitiveness and assurance in contrast to conjecture and guessing are char-acteristics of knowledge. However, definitiveness and assurance are not meant to be merely psychological states of a knower since they may occur while reality has not been explored. In fact, definitiveness and assurance should be based on reasons so that they certify achieving reality. Therefore, in the below verse of Quran, while the difference between conjecture and knowledge has been ex-pressed, this point is made clear that conjecture will not lead to truth and knowl-edge: “And they have no knowledge of it, they do not follow anything but con-jectures and surely conjecture does not avail against the truth at all.” (Quran, 53: 28)

1.1.3 Different levels of knowledge

Since knowledge is in correspondence with reality it may be implied that knowl-edge requires achieving the whole nature of reality. However, the usage of the word knowledge and its synonyms in Quran does not confirm this point. One

Page 48: Constructive Realism

52

may not be able to achieve the entire nature of reality; however, this is not an obstacle for achieving a certain level of reality. Knowledge corresponds to the reality of objects in different levels.

It can be said that in Quran different levels of reality have been offered, in the way that one can achieve knowledge of objects without having the possibil-ity of achieving the whole nature of reality. These implications is founded on the basis that while in Quran the possibility of gaining knowledge of the surround-ing phenomena has been deemed possible, accessing in-depth reality and the entire nature of things have been considered as impossible: “...and there is not a single thing but glorifies Him with His praise, but you do not understand their glorification...” (Quran, 17: 44)

Paying attention to different levels of reality not only hampers limitation of knowledge to in-depth knowledge but also impedes limiting knowledge to an all-encompassing knowledge of the entire universe. Inattention to different lev-els of reality and consequently knowledge has led some scholars to claim that in Islam knowledge is considered as knowledge only when it is in its widespread and ultimate shape (Al-Attas, 1980).

From what Al-Attas states a proposition (even if empirical evidences are in its favor) is true so long as it will be situated in the final system of truth. There-fore, he considers correspondence insufficient but thinks that in addition to it the corresponding proposition should be situated in the correct position in the gen-eral epistemic system that God has introduced to the world which means it should guide us towards God (Al-Attas, 1980).

However, the usage of the term knowledge qua knowledge does not have the requirement of having a final and all-encompassing concept of knowledge but gaining benefits from levels of knowledge suffices in order to speak about knowledge. A verse of Quran indicates this matter: “They know the outward of this world's life, but of the hereafter they are absolutely heedless.” (Quran, 30: 7). As it is obvious in this verse knowledge has been used to refer to insufficient and incomplete knowledge. While a person is ignorant of some aspects of reality and has not attained the final system of the universe it cannot be an impediment for him to gain other aspects of reality.

Assigning different levels of reality indicates that correspondence with real-ity is a suitable and sufficient criterion for knowledge. What Al-Attas mentions as the place of object in the entire system of universe is correspondence with reality not anything additional to it but in macrocosmos scale. Therefore, knowl-edge is knowledge of correspondence with reality and since reality has different levels knowledge has different levels as well. Although what is knowledge in one level of reality may be having a very weak appearance of light rays or even

Page 49: Constructive Realism

53

be invisible in a higher level of reality; however, this does not refute the possi-bility that knowledge in its specific level may have those enlightening rays.

1.1.4 Stability of knowledge

Knowledge from the perspective of the known has stability. In other words, when knowledge about something is acquired and achieving reality makes this obvious the epistemic work has been done and after that no difference will occur in this certain knowledge. If a mistake is considered as knowledge and after that it will be rectified it does not mean that there has been a change in knowledge because in fact no knowledge had taken place and therefore no change has taken place.

This characteristic of knowledge is evident in this passage: “Have you not considered how Allah sets forth a parable of a good word (being) like a good tree, whose root is firm and whose branches are in heaven… Allah confirms those who believe with the sure word in this world’s life and in hereafter, and Allah causes the unjust to go astray, and Allah does what He pleases.” (Quran, 14: 24-27). ‘Good word’ is true faith and the verse indicates that it has solidity as its trait and in the simile it is likened to a tree that has solid roots. In the con-tinuation of this verse those who have true faith have been referred to and God endows them with strength and solidity in this world and the after because of they do not amend their saying. (Tabatabie, 1972)

As shown in the verses true saying and thoughts have been introduced as solid and permanent and this is because the mentioned saying and thought corre-sponds with the reality that is its background.

1.1.5 Monism-pluralism of knowledge

Knowledge with regard to the known brings about the question of monism or pluralism of knowledge. In other words, the question is whether the known things have a single truth or different truths. The former indicates monism and the latter pluralism.

Muslim scholars from the olden times have put forward different types of knowledge. The first Muslim philosophers, such as Farabi and Avicenna, have differentiated knowledge, mainly like their Greek predecessors, into two branches: theoretical philosophy including mathematics, theology and medicine; and practical philosophy including ethics, house management and politics.

In another classification which became popular among Muslim thinkers knowledge was divided into religious or shari'a on the one hand and rational or non-shari'a on the other. For instance, Ghazali classified knowledge into this-

Page 50: Constructive Realism

54

worldly and other-worldly. The former was for answering the needs of people. It should be noted that he regards jurisprudence as a sub-category of this-worldly knowledge. The other-worldly knowledge consists of "moa’melah" and "moka-shefah". Moamelah knowledge is related to emotional states such as envy or pa-tience and mokashefah consists of knowledge that after purifying one’s heart enters it like light. (Feyz Kashani, 1995, pp. 114-150)

In the same manner, in the preface to his book “Moghadama”, Ibn-Khaldun speaks about two major parts of knowledge; rational and scriptural. Rational or philosophical knowledge consists of knowledge that human achieves by his own reason whereas scriptural knowledge has been offered to human by shari’a in which the role of reason is limited to relating principles to derivatives. Likewise, Mulla Sadra in his division mentions this-worldly knowledge and other-worldly knowledge. According to him, this-worldly knowledge consists of knowledge of speeches (simple vocals, single letters and meaningful words), knowledge of deeds (jobs, writing and the like, finances with benefits in the world or the world after, morality and virtue), knowledge of thoughts (recognizing limits and argu-ments, arithmetic, geometry, medicine and veterinary). On the other hand, other-worldly knowledge consists of knowledge about God, prophets, angels, and the holy books. (Mulla Sadra, Eksirol Arefin, cited in Mohaghegh, 1999)

However, dividing knowledge into theoretical and practical, implied by Ar-istotle, or this-worldly and other-worldly can be challenged based on Islamic ontology and epistemology or at least a particular reading of Islam that I sup-port. For Aristotle, the division of theoretical and practical knowledge indicated the supremacy of the theoretical knowledge. However, in Islam theory and ac-tion are two aspects of human that are required by each other. There is a great emphasis on providing integrity between faith and action (Quran, 45: 30), knowledge and action (Quran, 3: 79) and saying and action (Quran, 61: 2). This emphasis along with reproaching the learners who do not act upon what they know (Quran, 2: 44) and those who act without knowledge (Quran, 11: 46) show that in Islam action and theory are considered as a union. Therefore, from the standpoint of this Islamic interpretation, dividing knowledge into theoretical and practical is not acceptable as a serious division.

Likewise, classification of knowledge to shari'a or religious, on the one hand, and rational or this-worldly on the other hand, although a very common categorization, cannot be considered as a reliable division of knowledge. This is for the reason that in Islamic ontology such a demarcation does not exist be-tween the visible and the invisible or this world and the world after. The visible and invisible worlds are completely in one continuation since the visible world is just a sign for the invisible. Also, this world and the world after as two stages of being are deeply related. On the one hand, this world is the farmland of the

Page 51: Constructive Realism

55

next world and, on the other hand, the world after is the place for emergence and realization of human actions in this world. Therefore, demarcating knowledge into religious and rational is not defendable from an Islamic point of view.

If we decided to categorize knowledge based on epistemology and ontology of Islam, we can advocate a different view with respect to different levels of re-ality. On the highest or most popular level of reality, the entire universe with all its creatures is created by God and all the creatures are his signs. On this level, there is no difference between creatures, they have a symbolic reality whether prone to senses or not, have life or not.

The basis of sign or symbolic reality is made of its ostensive characteristic. For example, an arrow is a symbol as its basic reality indicates a direction no matter of what it is made or what color it has. In this respect, when all the crea-tures of the world are considered as signs of God, everything is on a bar and there is no difference among a material thing, a psychological state in human or a social evolution, all are the signs of God’s power and his dominance on the world. Therefore, on this level one cannot assign different levels for knowledge but knowledge is monistic. This knowledge is completely sign-based and sym-bolic and since God is himself one, the signs and symbols are one and the same in implying him and there is no pluralism. Although some of these signs are symbols of God’s omnipotence and some others of his benevolence and so on, but since these are one and the same in God and have no real plurality, the sym-bols also have such a relation to each other.

In a lower level, things are considered not as signs and symbols but in term of their kinds. In order to do this, some kind of “methodological negligence” is needed. The term “methodological negligence” is similar to the Cartesian meth-odological doubt. Descartes used doubt not as a solid and persistent element leading to scepticism but as a temporary method for achieving certainty. Similar to the Cartesian method, methodological negligence ignores the symbolic aspect of creatures temporarily and their characteristics get considered as objects. When a ‘symbol’ is considered as an ‘object’, its sign-ness gets neglected and attention is paid to the characteristics of the object. Getting back to the example of arrow, instead of paying attention to it in terms of showing direction, one fo-cuses on the material the arrow is made of.

Contrary to what might be thought otherwise, methodological negligence is permitted in Islam. There are instances in Islamic texts that acknowledge meth-odological negligence. For an example, we can mention a saying by Imam Ali: "Make for this world as if you will live in it for ever and make for the other world as if you will leave it tomorrow." (Razi, 2001, letter 30). Here two imagi-native approaches have been introduced. In these approaches, the term “as if” has been used for forgetting something temporarily. Thus, we assume the condi-

Page 52: Constructive Realism

56

tion to be otherwise and act accordingly. In these two axiomatic approaches, once with negligence towards the world after, we assume that we will live in this world eternally and the second time, with negligence towards this world, we as-sume that there is no time left and we have to enter the world after.

These imaginative approaches are not useless efforts but effective methods that have important results. In the first approach, with the assumption that we always have to live in this world the kind and domain of human activity in this life will be modified and as a result this world will become prosperous. Also in the second approach, with the assumption that there is no time left, human’s cal-culations about his condition and his agility for leaving this world will improve.

By applying methodological negligence, the creatures in the world are con-sidered like objects that have certain characteristics not like symbols that refer to something. Based on this method, creatures are considered with their specific characteristics and the differences that they have. For example, the living crea-tures and the inanimate creatures are considered as different categories; likewise creatures with will power are different from will-less creatures; the creatures who lack culture and society differ from the one who have it. These kinds of real differences in creatures can lead to different kinds of knowledge. These kinds of knowledge do not only have different subjects but may as well have different methods. Examining creatures with will power in comparison to material objects may require specific methods for conducting research and study.

Methodological negligence leaves monism in knowledge behind by tempo-ral standby of the fundamental reality of creatures which is their symbolic-ness and embraces pluralism in knowledge. This pluralism can be realized both in the subject of knowledge and its method. On the level of monism, there is no con-ceptual or methodological variety since all the phenomena are described as signs and acts of God and hence should be examined and interpreted as signs and symbols in the way of gaining knowledge.

We have to keep methodological negligence in mind. Based on this method-ology, pluralism in knowledge cannot be permanent and after gaining the results from it we have to return to monism. This return is as referring to the more fun-damental reality of creatures. In other words, after descending to pluralism for the sake of knowledge one ascends back to monism which means after clarifying the characteristics of what God has created we have to consider them as God’s signs and symbols again.

Page 53: Constructive Realism

57

1.2 Characteristics of Knowledge with Regard to "the Knower"

In dealing with knowledge, the mere concentration on the known is insufficient. There are important aspects of knowledge which are tied to the perspective of the knower. These aspects consider knowledge from the perspective of its gene-sis. Some characteristics of knowledge from this standpoint will be examined in what follows.

1.2.1 Creativity of knowledge

For this characteristic it is held that the knower constructs knowledge. The con-structive character of knowledge has been the subject of attention in epistemo-logical challenges in the contemporary era. A dominant tendency in these chal-lenges has been to substitute the explorative characteristic of knowledge with the constructive characteristic. However, while paying attention to the construc-tive aspect of knowledge is very important, taking an excessive position in this regard turns knowledge to a thoroughly subjective endeavor so that it loses its objective backgrounds.

Islamic epistemology takes the constructive characteristic of knowledge into account but not in a manner that it would not be reconcilable with the explor-ative feature of knowledge. Combination of the innovative and the explorative aspects happens only when we hold this important principle: the realities of things are concealed from human. For achieving this type of reality, the knower has to construct different conceptual schemes till one of them becomes relevant to reality. Metaphorically speaking, the knower is like a tailor who tries to make a dress for someone whom he has not seen and the tailor’s information about her is very limited. It is the conjecture and the creativity of the tailor that should lead him to design and make a dress that would fit the customer. The suitable dress exposes itself on the pattern of reality, yet we should not forget that this dress was constructed by the tailor. It should be noted that the explorative characteris-tic does not stand in opposition to invention but these two are deeply intermin-gled. Knowledge with regard to the known is explorative but with regard to the knower it is constructive and inventive. Regarding knowledge from the former perspective is not sufficient and it should be complemented with the second per-spective.

The constructive characteristic of knowledge has been mentioned in this verse: “Therefore turn aside from him who turns his back upon our reminder and does not desire anything but this world’s life. That is their goal of knowledge;

Page 54: Constructive Realism

58

surely your Lord knows best him who goes astray from His path and He knows best him who follows the right direction.”(Quran, 53: 29-30)

In this verse, the phrase “the height of their knowledge” that would become “the height of motion of their knowledge” indicates the limited and certain amount of knowledge that they have gained. Tabatabei (1972) states that this phrase is metaphorical in a way that knowledge and the knower are moving to-wards knowledge and the knowledge of the above mentioned people has been stopped in this world’s station and has not gone any forth. In this simile the knower is like a traveler who is moving towards knowledge but this journey does not occur in a single and light path and therefore there is deviation; stop-page and standing still in one of the stations exists in this journey and the above verse mentions both points. This simile also indicates the determination of the knower’s role in achieving knowledge. It is the knower who - with suitable or unsuitable approach - determines his share and benefit from knowledge.

1.2.2 Knowledge and human needs

The second characteristic of knowledge with regard to the knower is that knowl-edge is an answer to human needs. The need can be used here in its general meaning consisting of general need for inquisitiveness. In this regard, knowl-edge relates to needs and problems of humans and is beneficial for them. It is clear that when knowledge is conceived in terms of human needs, a knower per-spective is assumed. This is because benefit involves loss and whatever is bene-ficial to one can be a loss for another.

The benefit of knowledge has gained attention in history of contemporary epistemology. The evident example of this approach to knowledge is pragma-tism. In this approach, the problem solving and benefit of knowledge have sub-stituted correspondence to reality (Rorty, 1994). This confrontation is not ac-ceptable for Islamic epistemology. These two perspectives of knowledge are not each other’s substitute but they complete and complement each other. In the previous parts, some evidence for correspondence to reality was mentioned from Quran. Apart from them, we have other evidence about the benefit of knowl-edge. For example, Prophet Muhammad states: “knowledge is the inception of all the goods and ignorance is the inception of all the evils.” (Majlessi, 1983, vol. 77, p. 175). Here knowledge has been considered with regard to the knower because it deals with the relation between good and knowledge, on the one hand, and ignorance and evil on the other. Good and evil refer to human action here.

Page 55: Constructive Realism

59

1.2.3 Different Levels of relation between knowledge and Human Needs

As knowledge with regard to the known has different levels of correspondence to reality, the knower with regard to his needs has different levels of benefit. Different levels of benefit parallel different levels of knower’s needs. The knowledge that answers a fundamental need has more benefit.

What does “fundamental need” mean? In a nutshell, a fundamental need means that its satisfaction is decisive in human existence. Decisiveness has two different kinds: satisfaction of some needs brings about human’s survival while there are other needs whose satisfying will bring about transcendence.

In the Islamic perspective, these two fundamental needs have been com-pared with each other. Transcendental needs are prior to survival needs in de-gree, while survival needs are prior to the transcendental needs in time. There-fore, satisfying the survival needs is the necessary and prior condition for satis-fying the transcendental ones. However, satisfying the survival needs is not the necessary and sufficient condition for satisfying the transcendental needs. In other words, it is not the case that if survival needs of human get satisfied, then necessarily his transcendental needs will be satisfied as well.

Apart from fundamental needs, there are parts of inauthentic needs in hu-man. These needs also lead to certain knowledge. However, this knowledge is either without any benefit or with some loss, because their origin is not authen-tic. In Islamic texts, as it is cited below, examples of benefit-less knowledge is what was referred to as the knowledge of family trees and a knowledge that brings about loss is magic.

Now, with regard to the condition and degrees of human needs, in Islamic perspective the degree of their benefit will be examined. A knowledge that re-sponds to inauthentic needs of the knower has the lowest degree. A knowledge that responds to the survival needs of human are in the middle and have tempo-ral priority over the transcendental needs. Finally, a knowledge that responds to transcendental needs has the highest degree.

In connection to the low-degree knowledge that responds to the unnecessary needs of human, Imam Kazim states: “Do not devote yourself to knowing some-thing that its ignorance will not bring about loss for you” (Majlessi, 1983, vol. 78, p. 333). For indicating the low degree of such knowledge, addressing those who devoted their time to family trees, Prophet Muhammad states that ‘knowl-edge’ is not the correct term for them and we should call them merit (fazl) as having them just shows that a person has more information. (Koleini, 1989, vol 1). It should be noted that magic is absolutely abandoned in Islam (Razi, 2001, Sermon 78).

Page 56: Constructive Realism

60

1.2.4 Knowledge as a dynamic process

As mentioned in the previous parts with regard to the known knowledge has sta-bility. However, when we pay attention to knowledge with regard to the knower the dynamic characteristic exposes itself. This dynamic characteristic stems from the fact that a knower with a different social context is involved in knowl-edge seeking. In contemporary epistemology knowledge has been described as ‘context dependent’ in this regard. A knower being in a different social context will have his or her own sensitivities and inquiries that lead to a different ap-proach and consequently a different kind of knowledge.

The dynamic character of knowledge has been interpreted in a way that it might seem to confront the notion of stability of knowledge. For this reason fans of dynamic knowledge have always been accused of relativism. Here relativism does not mean that there is no stable truth. In Islamic epistemology, with regard to what has been proposed about stability of knowledge, relativism is not ac-ceptable. Therefore, the dynamic character of knowledge with regard to the knower is acceptable to the extent that it is not incompatible with the stability of knowledge regarding the known.

Maintaining stability of knowledge is compatible with the emergence of two kinds of change and with observing these two kinds of change one should not conclude that knowledge does not have stability. The first kind of change is that other types of episteme should be added to previous knowledge. The second type is that the prior knowledge being placed in a certain epistemic realm should attain a different epistemic status. As indicated before, this kind of change that is the result of being placed in a new epistemic realm does not mean that the prior knowledge will lose its epistemic value in the previous level or stage. In fact, a piece of knowledge in its specific stage and level is always the same piece of knowledge even though its placement in another level or stage will bring about another epistemic value for it. This change is compatible with stability in its prior status and they should not be thought as one and the same. Then, one can-not conclude that the first kind has changed into the second kind.

In contrast, if one holds that stability of knowledge means that the epistemic value of a piece of knowledge is stable everywhere and in any kind of epistemic realm, he does not hold a correct conception of stability of knowledge. What is important in the stability of knowledge is preserving the epistemic value of a piece of knowledge in the relevant level and stage.

Such scales exist in the verses of Quran. For example: “But the provision of this world’s life compared with the hereafter is but little.” (Quran, 9: 38). The value of the world in the scale of the world after is negligible but this does not mean that in the scale of this world it is not a lot. These two scales are different

Page 57: Constructive Realism

61

and one thing will not have the same value in both. But the change of level and amount in the second scale does not mean denying the level and amount in the first one. What has been said about the value of this world can be said about the knowledge that is limited to this world.

In the previous section, a verse was mentioned that people who know only an appearance from life are negligent of the world after (Quran, 30: 7). Here the knowledge of people from the appearance of the world is without value when it is compared to the vast intuitive knowledge of the world after but this does not mean that in the scale of the world their knowledge is without value. At the end of this part it should be noted that refrain from relativism in knowledge does not mean neglecting every kind of relation.

1.2.5 Contractual character of knowledge

Having considered monism and factual pluralism with regard to the known in the previous parts, now it is time to consider knowledge with regard to the knower and find other characteristics of knowledge. Based on the knower, knowledge is contractual. In this section, the known reality - the ultimate reality as well as the reality in different levels - is not at stake but the intention of the knower is the criterion for dividing knowledge. Therefore, the method of divid-ing knowledge can be different in two kinds. Based on different intentions one can envisage different divisions of knowledge and it might also be possible to put all knowledge in one category. In this kind of division, the reason for divi-sion is the practical benefit. With such a point at hand, one can talk about con-tractual division in knowledge.

It might be claimed that division of knowledge is entirely contractual and it is the knower who, based on his intentions, might come up with a certain divi-sion of knowledge. In Islamic epistemology, because of the importance the known reality has, factual pluralism of knowledge is not set aside. However, in addition to this point, contractual division is permitted and human can use it for achieving his intentions. In the previous section, I referred to dividing knowl-edge into practical/theoretical or religious/worldly as contractual. Considering them as contractual was because in Islam the distinctions between theory and practice or religion and world are not based on different and distinguishable re-alities. However, accepting them as contractual division is permitted in the case that they will benefit us in a significant way. Unfortunately, historical review of these divisions shows that their benefit has been little while their loss has been significant. Dividing knowledge into practical and theoretical has always been accompanied by the supremacy of the theoretical and this in turn has had the

Page 58: Constructive Realism

62

misfortune of fostering theoreticians who lacked practical abilities and also con-sidering practical knowledge with despise.

On the other hand, dividing knowledge into religious and this-worldly or ju-risprudence and rational in Islamic societies has always been followed by su-premacy of religious and jurisprudence and neglecting worldly and rational knowledge. Backwardness of Muslim societies in contemporary knowledge is one of the great misfortunes of the distinction between religious and worldly knowledge. Also the emergence of Asha’ire in the Sunni and Akhbari in the Shi’a that indicates the fall of rationality in jurisprudence is one of the negative results of the distinction between jurisprudence and rationality.

In Islamic texts, sometimes knowledge has been discussed with relation to the intention of the knower and therefore we can attribute this to the contractual division of knowledge. For example, Imam Ali prevents people from studying astrology with the intention of finding out about other people’s fates as this leads to magic: “O people! Refrain from astrology unless it helps you in direc-tion in sea and land; otherwise this knowledge will lead to magic…” (Razi, 2001, Aphorism 18). Concentrating on rectifying the intention of the knower, the last sentence shows how the condition and state of the knowledge alters based on the intention of the knower.

Based on what has been said so far, the characteristics of knowledge based on the known are: explorative, correspondence to reality, having different levels parallel to different levels of reality, stability, monism on the higher level and having truthful divisions in lower levels. Other characteristics can be mentioned with regard to the knower: creativity, beneficial, having different levels of bene-fit parallel to different needs of the knower, being dynamic, and having contrac-tual divisions. The characteristics in the second group have been defined in a manner that apparently are in contradiction with the first group and seem to re-place them. However, regarding the Islamic texts, these two groups are compli-mentary and considering one without the other gives us an incomplete picture of knowledge as understood in these texts. This complementary relationship is ex-actly what shows that Islamic texts have presupposed a constructive realism standpoint. This is because while the first group of characteristics indicates a realistic feature in knowledge, the second group urges us to hold a constructive feature for knowledge. Given the coherence of Islamic texts, these two groups of characteristics of knowledge should be made compatible and this compatibility leads us to conclude that these texts have presupposed a stance in epistemology which is referred to nowadays as constructive realism.

Page 59: Constructive Realism

63

2 A version of religious science

In this part, relying on the general conclusion that Islamic texts support a con-structive realism, I am going to explore a possible relationship between Islamic teachings and human sciences and give an account of religious science which exemplifies constructive realism. This is because a religious science, if possible, will be ‘realistic’ in so far as it is a science and ‘constructive’ as far as it is for-mulated in the sphere of a religion by appealing to the religion’s terminology.

Before going ahead, I should mention that there are different versions of re-ligious science which are not all defendable. A detailed expostion of these ver-sions can be found in Bagheri Noaparast (2009). To give a brief review of these unacceptable versions, I can talk about two accounts of religious science. Ac-cording to the first version, religious science can be inferred from the sacred texts. It is obvious that the presupposition of this view is that a religion includes all the truths of the world which is evidently false as no one can infer scientific truths from any one of the sacred texts. The second version indicates that a reli-gious science is the product of purifying scientific findings by relying on reli-gious teachings. This version is neither acceptable because it leads to amalgam-tion of religious teachings and scientific findings on the one hand and neglecting the holistic structure of a scientific theory on the other.

The version that this article suggests is based on two premisses. The first premiss concerns the nature of science. As many philosophers of science have taught us, science is an integrated system and I hold this as one of my premisses. The parts in the integrated system of science are formulated in different ways as metaphysics and experience (Popper, 1952; Watkins, 1958), theory and observa-tion (Hanson, 1971), and value and observation (Lauden, 1984). The upshot of these views is that, contrary to the positivist position, there are no hard borders between science on one hand and metaphysics, values and culture on the other (Wallner, 1997). Thus, one can expect to observe mutual influences between the experimental and non-experimental parts of a scientitfic theory.

My second premiss concerns the nature of religion. I hold that no religion, including Islam, encompasses sciences. A useful tautology is this: religion is religion and science is science. Islam, like any other religion, does not devote itself to do the job of science. Instead, what Islam as a religion is commited for is to pave the ground for connecting the human to God. This attempt involves, nevertheless, giving an account of human existence or nature as something which is capable of reaching God. Thus, Islam, like any other religion and of course with its own particularity, will have teachings about the universe as well as the human.

Page 60: Constructive Realism

64

Having considered the two premisses on science and religion, I can now talk about their connection as religious science. Even though science and religion are two different things, there could be a relationship between them, as there is one between culture and science in general. Being a part of culture, religion in par-ticular can show a contribution in providing a relaitonship to science. Following Reichenbach's (1983) distinction between 'context of discovery' and 'context of justification', it is not hard to find out a place for a connection between science and religion. In fact, the context of discovery, as Reichenbach formulates it, paves the ground for such a relationship between science and religion. Accord-ingly, not only religion but fictions, dreams, and many other sources can be there for inspiring a scientist in developing a hypothesis in the context of dis-covery. However, according to Reichenbach, when it comes to the context of justification, the only verdict is for experience to determine what can be re-mained in the realm of science.

The irony is that Reichenbach's position, contrary to its apparent permission to the contribution of religion in science, makes this relationship pointless. This is because the output of the context of justification is science and nothing more. In other words, even though religion can have footsteps in the context of discov-ery, there would be no impact of this footsteps in the context of justification. That is why I would like to raise a challenge to Reichenbach's view.

It seems that Reichenbach presupposes a naive realism in understanding sci-ence because his context of justification indicates that we can have a pure sci-ence out of justification so that any label for science due to the influences at the phase of discovery context should be abandoned. In other words, we can only talk about science as there are not any footsteps from religion, culture and so on in science after the context of justification. However, if Reichenbach is com-mited to purify science from anything else, then the two phases of discovery and justification seem to be inadequate for doing the job. He would need to provide at least a third phase in between the two phases in order to purify the scientist's hypotheses from the inspirations taken at the first phase. This is because with having only the two phases, the hypotheses will attend the second phase along with the influences they accepted from other sources. In the meantime, it is clear that what happens in the context of justification is not to purify the hypotheses as the only thing that happens in this phase is to reject a hypothesis or to affirm it based on the evidence. Then, it follows that Reichenbach would need a third phase as say the context of purification. However, it evidently is a futile attempt to hold such a third phase because it is just a negation of the first phase. Then, one might ask why should we take a step forward and then go back again. If it realy makes any sense to talk about the influence of other sources on science,

Page 61: Constructive Realism

65

then one should provide a room for these influences in the structure of scientific theory.

Now, I think Reichenbach's suggested two phases can be kept but by hold-ing the insight that science is not a pure experimental and observational product. The involvement of theory and observation or science and cultural values urges us to provide a different picture of scientific theory. As my first premiss men-tioned above indicates, we need to consider a scientific theory as an integrated system in which the presence of cultural elements is inevitable. Having said this, we need not put objectivity aside from science; rather what we need is a differ-ent account of objectivity. In this account, objectivity does not mean that a sci-entific theory can capture the whole reality in a direct way. Instead, objectivity is always a partial matter. This means that we always approach reality from a particular perspective and, appropriate to this perspective, we can have a reliable account of reality.

This account of objectivity has another important merit. I assume, along with some philosophers of science, that the growth of science occurs through competition among theories or paradigms (Lakatos, 1970; Kuhn, 1970). This indicates firstly that there is not only one way for the progress of science, and secondly that this progress requires a competiton among rivals. As Paul Feyera-bend (1970) puts it, “counterinduction” is requried in science; that is to say, sci-entific theories need to fight with the dominant type of theorizing. This endeavor can provide a better and richer objectivity in approaching reality as a construc-tive realist would interpret it.

To conclude, a religious science would not mean that we can infer scientific facts from the religious texts because these texts are not scientific per se. The proper relationship between religion and science can be understood in a way that a religion provides a scientist with some presuppositions that can play the role of a background for developing hypotheses with regard to the science concerned. In order to establish a religious science, the following steps need to be taken (Bagheri Noaparast, 2009):

1) to regard the particular teachings of religion about the universe and the human as underlying assumptions of a scientific theory;

2) to suggest scientific hypotheses about the phenomenon concerned under the inspiration of religious teachings;

3) to examine these hypotheses experimentally and provide findings and evi-dence;

4) to organize and systematize the findings in a way that they take a theoreti-cal structure;

Page 62: Constructive Realism

66

5) to use the theoretical structure to explain and predict new phenomena in a prospective way.

A scientific theory that develops in this way can be considered as a relgious science. On the one hand, this theory is scientific because it is supported by ob-servational or experimental evidence. On the other hand, the theory is religious because it has taken influences from a religion; influences that are not limited to the context of discovery; that rather go beyond it to the outputs of the context of justification.

References Al-Attas, S.M. N. (1980). The concept of education in Islam: A framework for

an Islamic philosophy of education. Kuala Lumpur: Muslim Youth Movement of Malaysia.

Bagheri Noaparast, K. (1995). Towards a more realistic constructivism. Ad-vances in Personal Construct Psychology, 3:37–59.

Bagheri Noaparast, K. (2009). The idea of a religious social science. Tehran: Alhoda.

Feyerabend, P. K. (1970). Against method. Minnesota Studies in the Philosophy of Science. Minneapolis: University of Minnesota Press.

Feyze Kashani, M. (1995). Al-Mahajatol Beiza fi Tahzeibel Ahya, M.S. Aref (trans.). Tehran: Astane Quds Razavi Publications.

Hanson, N. R. (1971). The idea of a logic of discovery. In N. R. Hanson (ed.), What I do not believe and other essays. Dordrecht: Reidel.

Holy Qur’an, M.H. Shakir (trans.) (1995). Qum: Ansariyan Publications. Kokeini, M. (1989). Al-Usul Menal Kafi. Tehran: Darol Kotob Al-Islamiah. Kuhn, T. (1970). The structure of scientific revolutions: Second edition,

enlarged. Chicago: The University of Chicago Press. Lakatos, A. (1970). Falsification and the methodology of scientific research

programmes. In I. Lakatos and A. Musgrave (eds.), Criticism and the growth of knowledge. Cambridge University Press.

Laudan, L. (1984). Science and values. Berkeley: University of California Press. Majlessi, M.D. (1983) Bihar al-anwar. Beirut: Dar Ihya’ al-Turath al-Arabi. Mohaghegh, M. (1999). The fourth twenty-discourses: In literature, philosophy,

epologetics, and science history. Tehran: University of Tehran Publica-tions.

Popper, K. R (1952). The logic of scientific discovery. New York: Routledge. Razi, S.S. (2001). Nahjol Balaqa. Tehran: Daftar Nashr Farhang Islami.

Page 63: Constructive Realism

67

Reichenbach, H. (1938). Experience and prediction: An analysis of the founda-tions and the structure of knowledge. Chicago: University of Chicago Press.

Rorty, R. (1994). Consequences of pragmatism (Essays: 1972-1980). Minnea-police: University of Minnesota Press.

Tabatabai, M.H. (1391/1972). Al-mizan fi Tafsir al-Quran (In Arabic). Bayrut: Manshurat Muassessah Al-Aalami Lel-Matbuat.

Wallner, F. G. (1994). Constructive realism. Aspects of a new epistemological movement. Vienna: Braumüller.

Wallner, F. G. (1997). How to deal with science if you care for other cultures. Constructive realism in the intercultural world. Wien: Braumüller.

Warren, B. (1998). Philosophical dimensions of personal construct psychology. London: Routledge.

Watkins, J. (1958). Influential and confirmable metaphysics. Mind, 67, pp. 345-365.

Page 64: Constructive Realism
Page 65: Constructive Realism

69

Karl Edlinger

Der verfremdete Darwin: brauchen wir eine neue Evolutionstheorie?

Einleitung

Nachdem sich die allgemeine Begeisterung für Charles Darwin und sein Werk nach dem Jahr 2009, dem weltweit gefeierten Darwinjahr (150. Jährung des Erstdrucks von „On the Origin of Species…“, Darwin 1859), allmählich wieder legte und sich die wissenschaftliche Öffentlichkeit wieder auf andere Themen fokussiert, scheint es angebracht, zum Kern einer vielfach vereinfacht darge-stellten, oft in ihrem tatsächlichen Gehalt und auch ihrer tatsächlichen Bedeu-tung verfälschten Sache vorzustoßen und auf eine Ernüchterung hinzuarbeiten, die wieder wissenschaftliches Diskutieren ohne ideologische Verbrämung er-möglicht.

Denn Charles Darwin und der sog. Darwinismus wurden teilweise auch auf akademischem Boden in einer Weise gefeiert, die schon die Dimension religiö-ser und damit auch weitgehend unkritischer Verehrung erreichte. Wenn zum Beispiel das Naturhistorische Museum in Wien, von seiner Funktion her als in-tellektueller Redlichkeit verpflichtete Institution konzipiert, zum „Tempel der Evolution“ erklärt wurde, scheinen nicht nur die Grenzen des guten Ge-schmacks, sondern vor allem die Intentionen der hier agierenden, einer perma-nenten kritischen Reflexion und Überprüfung ihrer Forschungsergebnisse und der mit ihnen korrelierenden wissenschaftlichen Theorien verpflichteten Wis-senschaftler ignoriert zu werden.1 1 Dass in diesem Zusammenhang auch die Frage der Priorität an der Theorie der Extern-

selektion (vereinfacht: die Umwelt ermöglicht durch unterschiedlichen Zugang zu ihren Ressourcen für durchaus verschiedene Individuen auch unterschiedliche Fortpflan-zungsraten und treibt analog der Züchtertätigkeit Veränderungsprozesse voran) äußerst salopp, ja nachgerade unwissenschaftlich behandelt wird, verwundert nicht. Die Theorie war eindeutig von Alfred Russel Wallace (1855, dann 1858 in einem Darwin zuge-schickten und zusammen mit daraufhin von letzterem schnell zusammengestellten Trak-taten vor der Londoner Linnean Society verlesenen Manuskript, das in den Proceedings der Gesellschaft dann auch veröffentlicht wurde) formuliert worden. Dies führte zu ei-ner sehr rätselhaften, inzwischen aber gut untersuchten „Rettungsaktion“ für die Priori-

Page 66: Constructive Realism

70

Dass sich eine solche, schon an Glaubensinbrunst heranreichende unkriti-sche Begeisterung mancherorts auch, durchaus inquisitorisch motiviert, mit Im-munisierungsversuchen und institutioneller Abwehr von Kritik, in besonderen Fällen sogar mit Schikanen gegen kritische Mitarbeiter paart, erstaunt zwar an-gesichts der vorgezeigten Selbstsicherheit der gläubigen Darwingemeinde, lässt sich aber mit im Darwinismus selber angelegten Schwächen erklären. Mit ihnen geht eine sichtbare Gefährdung für die altdarwinistische Orthodoxie einher.

Denn die wirklich brisante Kritik kommt nicht von religiös-fundamentalistischer Seite – eine derartige Gegnerschaft stellt ja eher eine Be-stärkung des eigenen Standpunktes dar; Sie wäre wegen ihrer haltlosen Fundie-rung und oft äußerst abstrusen Argumentation sicher höchst willkommen gewe-sen – sondern von engagierten Biologen und Evolutionisten, die ebenso wie die orthodoxen Darwinisten von einem allgemeinen, ständigen Wandel der Orga-nismenwelt ausgehen, sich dabei aber der Schwächen darwinistischer Erklä-rungsmuster bewusst sind und alternative, überprüfbare Erklärungsansätze vor-stellen.

Schon Karl Popper (1974) fiel auf, dass es sich beim klassischen Darwinis-mus nicht um eine wissenschaftliche Theorie oder, in der Sprache R. Riedls, um ein Theorienbündel handelte, sondern um ein metaphysisches Gedankengebäu-de. Und dies hat seine Gründe.

Seit Alfred Russell Wallace und Charles Darwin mit ihren Arbeiten dem schon lange vor ihnen an die Oberfläche drängenden Evolutionismus zum Durchbruch verhalfen, können einige Trends beobachtet werden, die allmählich zu einer Fokussierung der Biologie auf Teilaspekte führten und dabei den Blick auf die Ganzheit Organismus verstellten.

tät des „Gentlemans“ Darwin (Brooks 1984). Aber auch die scharfsinnigsten Recher-chen und Analysen werden entweder ignoriert oder in wissenschaftlich zweifelhafter Weise relativiert. So schreibt etwa E. Mikschi:

„Was wäre gewesen, wenn? Wenn Wallace publiziert hätte? Reine Spekulation, aber es ist unwahrscheinlich, daß Wallace ein verleichbares Echo hervorgerufen hätte. Nicht nur, weil er aufgrund mangelnder Belege (womit er ich aber zu diesem Zeitpunkt in der guten Gesellschaft Darwins befand, K.E.) für seine Aussagen ungleich angreifbarer war als Darwin, sondern einfach weil er von seiner sozialen Stellung her als Leitfigur icht in Frage kam. ….. eindeutig lower class.“

Sich selbst widersprechend schreibt Mikschi einen Absatz später: „Als 1859 „The Origin of Species“ endlich erschien, war der Widerspruch in der wis-

senschaftlichen Welt erstaunlich gering. Der angesehene Wissenschaftler Darwin hatte bei vielen Kollegen offene Türen eingerannt.“ (Mikschi 2009, s. 137). (Was nicht mehr und nicht weniger bedeutet, als dass sich beide, Walace und Darwin, damals bereits im wissenschaftlichen Mainstream befanden. K.E.)

Page 67: Constructive Realism

71

Die Begründer des Darwinismus konzentrierten sich auf Merkmale der Or-ganismen statt auf diese selber. Lebewesen präsentieren sich in dieser Sicht als in Einzelaspekte zerhackt, wobei Merkmale als Entitäten per se betrachtet wur-den, ohne dass bedacht wurde, dass Merkmale auf zweierlei Grundlagen aufge-baut sind.

Erstens kann nicht geleugnet werden, dass Merkmale vom Bearbeiter oder Betrachter konstituiert und in ihrer Bedeutung bewertet werden. Wir stoßen also auf die Frage der subjektiven Komponenten bei der Erfassung der Welt.

Zweitens stellen sich die in der Biologie behandelten Merkmale durchwegs als Epiphänomene von ihnen zugrundeliegenden Strukturen und Prozessen dar, bestimmte Farben etwa als Resultate von biochemischen Abläufen und Einlage-rungsprozessen, morphologische Strukturen wiederum als Resultate oft zahlrei-cher komplexer und vielfach inenandergreifender physikalischer Prozesse, die wiederum durch bestimmte mechanische Elemente und ihre Arrangements er-möglicht werden. Man bedenke etwa die komplexen Prozesse bei der ontogene-tischen Formierung einer Ohrmuschel.

Durch das für die darwinistisch bzw. neodarwinistisch verfasste Biologie charakteristische Fehlen einer all diese Teilaspekte integrierenden Organismus-theorie präsentieren sich Lebewesen dann als Agglomerationen von Merkmalen, denen die sie zusammenhaltende theoretische Klammer abgeht.

Nur dadurch konnte sich letztlich eine Methodik, den Organismus zu behan-deln, etablieren, die diesen lediglich als Ausdruck bestimmter Merkmalskombi-nationen auffasst und das Zustandekommen dieser speziellen Kombinationen auf ein Wechselspiel von zufällig zustandegekommenen Varianten und einer unter ihnen nach Art eines Züchters selektierenden Außenwelt zurückführt.

Organismen werden dadurch nicht nur zu letzlich zusammenhanglosen Ar-rangements sondern auch zu Spielbällen und Abbildern einer sie ausschließlich bestimmenden Umwelt.

An dieser Schwachstelle konnte sogar der dem Kreationismus nahestehende Vertreter des Intelligent Design, M. Behe (2007), dessen Ansichten der Autor ansonsten nicht akzeptiert, punkten, indem er diese Sicht als das ,,Black-box-Modell“ der Organismen anprangert. Denn ebenso wie in bestimmten Strömun-gen der Verhaltensforschung wird auch hier auf eine Darstellung eines etwaigen, bislang vernachlässigten strukturellen und Internaspekts verzichtet.

Dieser Verzicht enthebt natürlich auch vieler Erklärungsverpflichtungen. Merkmale und Lebenserscheinungen der Organismen müssen nämlich nicht mehr begründet werden. Sie sind ja nach dieser Sicht die Konsequenzen von zahllosen Versuch-Irrtums-Auslesen und damit notwendige Konsequenzen be-stimmter Umweltbedingungen. Bei Richard Dawkins (1996) wird dies ganz deutlich, wenn er meint, dass wenn die Erde nochmals unter ähnlichen Bedin-

Page 68: Constructive Realism

72

gungen wie schon einmal entstünde, am Ende wieder Elefantenherden durch die Savanne ziehen würden.

Die der präzisen experimentellen Untermauerung nicht mehr bedürftige darwinistische Quasi-Naturgesetzlichkeit wird auch Lebensphänomenen überge-stülpt, welche die Voraussetzungen für mentale und kognitive Prozesse der An-passungsbegründung bilden. So wird vorgetäuscht, dass damit auch schon eine konsistente Erklärung gefunden sei.

Mit Emphase können dann Theoretiker, vor allem angelsächsische wie Da-niel Dennet (1995, 1996, 2005), jedes Bemühen um eine theoretische Begrün-dung von Autonomie und Spontaneität der Organismen, das tiefer geht als die erwähnten Black box-Modelle, als ideologieverdächtig zurückweisen.

Versucht man aber, davon unbeirrt und durch zahlreiche theoretische Über-legungen dazu gezwungen, die bei gründlicher Reflexion haltlose Hypostasie-rung der Umwelt zu über-winden und Organismen als spontane Entitäten zu be-trachten, dann kann ihre Beziehung zu Umwelt nur als bipolares Verhältnis ver-standen werden und die einseitige Außenweltorientierung des Darwinismus und seiner modernen Form, der Synthetischen Theorie, muss revidiert werden.

Dies aber nicht nur in Bezug auf biologische Grundprozesse, sondern eben auch auf die einem biologischen Substrat aufgesattelte mentale und intellektuel-le Ebene.

Wenn es nun gilt, die Kognitionsfrage bis auf eine biologisch-organismische Ebene zu verfolgen, muss also erst dieser mögliche Internaspekt beleuchtet und dann in Beziehung zu einer organismischen Ganzheit gesetzt werden, soweit eine solche erfasst werden kann.

Im erkenntnistheoretischen Diskurs markiert das weitgehend darwinistische, adaptationistische Modell seit jeher einen naiven Realismus, der seinen gleich-sam archimedischen Punkt in der Hypothese der stammesgeschichtlichen An-passung von Nerven- und Sinnessystemen sieht. Er steht konstruktivistischen Ideen gegenüber, welche letztlich die Autonomie von Organismen akzeptieren.

Ziel dieser Arbeit ist es einerseits, die wichtigsten Schwächen des Traditi-onsdarwinismus zu diskutieren und ihm alternative Evolutionsbegründungen gegenüberzustellen und andererseits, Erkenntnisfunktionen organismisch, d. h. auf der Basis eines diskutierbaren Organismusmodells zu begründen. Dies soll vor dem Hintergrund des Konstruktiven Realismus und seiner Verfremdungsme-thode geschehen.

Page 69: Constructive Realism

73

Naturwissenschaftliche Leitideen (Paradigmen)

Seit dem letzten Jahrhundert laufen in den Naturwissenschaften zwei Prozesse ab, die zahlreiche eklatante theoretische Defizite verursachen und zunehmend Anlass zu der Forderung nach dem interdisziplinären Gespräch geben.

Erstens ein immer stärker anschwellender Wissenszuwachs und, damit ver-bunden, die Emanzipation der Naturwissenschaften von der Philosophie und damit eine Trennung mit gleichzeitiger Bedeutungsverschiebung zu den erste-ren.

Diese bewirkte einen weitgehend akzeptierten Rollentausch. Der besteht darin, daß in vielen philosophischen Streitfragen nicht mehr das kritische Denk-vermögen der Philosophen, sondern die Naturwissenschaften als Entscheidungs-instanz angerufen werden.

Als Beispiele für diesen Prozess mögen unter anderen auf der Seite der Bio-logie der Anspruch E. Haeckels gelten, auch philosophische, erkenntnistheoreti-sche Probleme von der Evolutionstheorie her zu klären und zu entscheiden, an-dererseits das Bestreben, von der Quantenmechanik her zu neuen Problem- und Erklärungshorizonten vorzustoßen.

Das neue Selbstbewusstsein der Naturwissenschaftler mag sich fruchtbrin-gend und anregend für eine enorme Erweiterung ihres Faktenmaterials ausge-wirkt haben. Es hindert sie aber weitgehend an der so notwendigen kritischen Selbstreflexion und öffnet Fehlentwicklungen Tür und Tor. Fehlentwicklungen, die nicht einmal bemerkt werden, da paradigmatisch festgeschriebene Führungs-rollen einzelner Disziplinen, und zwar jeweils derer, die durchaus kritisch re-flektiert werden müssten, die fruchtbare Auseinandersetzung behindern.

Bislang kam diese dominierende Rolle der Physik zu, doch wird diese nicht zuletzt wegen ihrer eigenen theoretischen Entwicklung zunehmend von der Bio-logie und hier wiederum von den Evolutionstheorien als Leitideen abgelöst. Dies ist ein Prozess, der zu grundsätzlichen Einwänden Anlass gibt.

Doch allzu zaghaft und wenn überhaupt, dann meist theoretisch schlecht un-terfüttert, regt sich die durchaus fällige Kritik nicht sosehr an der Vorstellung, das Geschehen in der erforschbaren Welt wäre durch Veränderung, durch Evo-lution geprägt - dies bestreitet kaum jemand -, sondern an den vor mehr als ei-nem Jahrhundert geschaffenen Ansichten über die Ursachen und Mechanismen dieser Evolution.

Dabei muss einem allzu sehr verallgemeinernden Gebrauch des Terminus Evolution insofern entgegengewirkt werden, als er im herkömmlichen Ver-ständnis der Naturwissenschaften ausschließlich für Transformationsprozesse auf biologischer Ebene verwendet wird.

Page 70: Constructive Realism

74

Es geht also um die Modelle der organismischen Evolution, die einer Prü-fung unterzogen werden müssen, was aber problematisch wird, wenn gerade sie auch die theoretisch-wissenschaftlichen Grundlagen einer allgemeinen Prüfung abgeben sollen.

In dieser Situation bietet sich der Konstruktive Realismus als System von Verfahrensregeln an, um die Debatte neu zu aktivieren und letztlich auch die Frage der Verbindlichkeit evolutionärer Ansätze einer Klärung zuzuführen. Er soll hier in einer für den gegebenen Zusammenhang erarbeiteten Form vorge-stellt werden.

Legitimierung kognitiv-wissenschaftlicher Tätigkeit

Kognitive Prozesse und wissenschaftliches Agieren stehen von zwei Aspekten her unter ständigem Legitimierungszwang, unter dem Zwang, die Verbindlich-keit ihrer Ergebnisse und Aussagen zu belegen.

Einerseits von der Motivation her, die überhaupt erst zur kognitiven und wissenschaftlichen Tätigkeit führt.

Andererseits vom jeweiligen untersuchten Gegenstand und damit von den mehr oder weniger adäquaten Methoden her.

Der erste Aspekt, der letztlich die Persönlichkeiten der Wissenschaftler, die existentielle Ebene betrifft, kann wiederum von zwei Seiten her beleuchtet wer-den, nämlich internalistisch und externalistisch.

Wie W. Krohn in einem Vorwort zu E. Zilsel (1985) bemerkt, kann die Fra-ge, ob nun die externalistische Deutung, nach der hauptsächlich von sozialen Erklärungsmustern auszugehen ist, oder die internalistische, nach der Wissen-schaft ein in sich begründbarer Prozess ist, nicht endgültig entschieden werden.

Es dürfte sich wohl eher bewähren, diese Frage von Fall zu Fall neu zu stel-len und auch gemäß der jeweiligen Problemlage und aufgrund des vorhandenen Materials neu zu stellen und zu beantworten.

Da, wie zutreffend aufgezeigt wird, fast immer beide Erklärungsmuster, das externalistische und das internalistische, in logisch stringenter Form anwendbar sind, stellt sich überhaupt die Frage, ob man sie nicht parallel oder sogar mitein-ander verschränkt anwenden muss.

Page 71: Constructive Realism

75

Voraussetzungen wissenschaftlicher Tätigkeit

Neben dem Problem der Motivation wissenschaftlichen Arbeitens besteht aber auch das der spezifischen Methoden und geistig-materiellen Voraussetzungen, die jeder wissenschaftlichen Tätigkeit und jedem daraus entstehenden Theorien-gebäude schon weitgehend ihre Entwicklungsrichtung vorgeben.

Jede wissenschaftliche Theorie hat ihre spezielle Geschichte, die hauptsäch-lich von folgenden Faktoren bestimmt ist:

1.) Die biologisch-organismischen Voraussetzungen jeglichen Handelns und je-der kognitiven Tätigkeit.

2.) Die Alltags- bzw. Lebenswelt und ihre handwerklich-technischen Zwänge, die bestimmte methodische Sequenzen im menschlichen Handeln bedingen. Sequenzen, die über die Praxis des wissenschaftlichen Betriebs in die Wis-senschaften hineinreichen und diese prägen.

3.) Die soziale Praxis der Menschen und die aus ihr entstehenden Bedürfnisse. 4.) Die geistigen und intellektuellen Traditionen, in die der Mensch hineinge-

stellt wird und die auch den Wissenschaftsbetrieb prägen. Vor allem durch Bereitstellung von Begriffsinventarien, die auch die intersubjektive Verstän-digung und Kommunikation zwischen den Menschen ermöglichen.

Analysiert man nun diese vier Gruppen von Voraussetzungen, auf denen wis-senschaftliche Tätigkeit aufbaut, dann wird man finden, dass Punkt 1.) rein in-ternalistisch und Punkt 3.) rein externalistisch interpretierbar ist, dass aber bei Punkt 2.) und 4.) jeweils beide Deutungen legitim sind, dass also ihre Ver-schränkung gerechtfertigt ist.

Adäquate Methoden

Aus diesen Voraussetzungen heraus kann man nun zur Frage der jeweils unter-suchten Gegenstände übergehen und die Frage neu formulieren: nämlich dahin-gehend, welche Untersuchungsmethoden sich als die jeweils adäquaten erwei-sen. Sie können in unterschiedliche praktische und kognitive Kontexte gestellt werden, die in sich, für sich stimmig sein können.

Page 72: Constructive Realism

76

Wissenschaftler im Kontext

Die verschiedenen Kontexte, in die wir wissenschaftliche Theorien stellen, ste-hen einerseits für spezielle wissenschaftliche Mikrowelten, die sich im universi-tären Bereich und seinen Nachbargebieten etablierten, die sich also die Wissen-schaftler eingerichtet haben.

Andererseits stellen sie unterschiedliche soziale und kulturelle Kontexte dar, in die sich jeder Mensch, also auch der Wissenschaftler immer wieder versetzt sieht und an denen er periodisch oder permanent teilnimmt.

Sie zeichnen sich durch mehr oder weniger präzise methodische Ordnungen des Handelns sowie Regelhaftigkeiten aus, die wenigstens für die jeweilige Mik-rowelt gelten und explizit oder implizit vorausgesetzt werden.

Gegenstände im Kontext – Konstitution von Mikrowelten

Die Gegenstände der jeweiligen Mikrowelt, die untersucht werden können, wer-den innerhalb ihres Kontextes erst konstruiert.

Sie stellen also als Konstrukte einen Teil der jeweiligen Realität der Mikro-welt dar, sind aber eben dadurch von der nicht mehr erfassbaren Wirklichkeit der Dinge und der Welt, die mit der untersuchten Realität nicht verwechselt werden darf, abgehoben.

Wissenschaft beschäftigt sich also immer mit einer konstruierten, aus den Notwendigkeiten des Handelns heraus konstituierten Realität.

Die im Kontext einer Mikrowelt untersuchten und in ihren Gesetzlichkeiten interpretierten Gegenstände zeigen ein bestimmtes, den Regelhaftigkeiten oder Gesetzen der Mikrowelt entsprechendes Verhalten.

Verbindlichkeit

Der jeweilige, beschränkte Kontext sagt aber noch nichts über allgemeine Ver-bindlichkeit von erzielten Ergebnissen und von wissenschaftlichen Aussagen. Es bedarf einer Begründung, die den jeweiligen wissenschaftlichen Kontext über-steigt und eine Legitimation von außen ermöglicht. Interdisziplinarität ist also gefordert.

Page 73: Constructive Realism

77

Dabei zeigt sich aber, dass das bislang übliche Verfahren, Hierarchien einzufüh-ren und dann gemäß dieser Hierarchien jede Wissenschaft anhand einer Leit- oder Metawissenschaft zu beurteilen, versagen muss. Denn es führt in eine neue Metaphysik und letztlich in einen neuen Dogmatismus, keineswegs zu einer neuen, umfassenden Einheit der Wissenschaften. Diese Tatsache hat F. Wallner (1991) bereits sehr präzise hervorgehoben.

Verfremdete und verfremdende Interdisziplinarität

Als alternatives Verfahren bietet sich die verfremdende Interdisziplinarität oder die Verfremdung an. Man stellt eine auf ihre Haltbarkeit zu überprüfende Theo-rie in einen anderen Kontext bzw. in andere Kontexte, die aber nicht als eine Art Metakontexte größere Verbindlichkeit beanspruchen dürfen. Sie müssen nicht einmal mit dem Prädikat der Wissenschaftlichkeit ausgezeichnet sein. Diese Kennzeichnung lässt sich ohnehin nicht präzise fassen. Es sind kulturelle, sozia-le und, wie dies hier ausgedrückt werden soll, existentielle Kontexte ebenso le-gitim, solange ihre Zulässigkeit begründbar ist oder Übereinkunft über sie herrscht und solange sie verständlich, klar abgrenz- und nachvollziehbar sind.

Selbstverständlich kann auch der andere Kontext wiederum verfremdet wer-den und es eröffnet sich die Möglichkeit der fortgesetzten, ständigen Diskussion, die aber nicht mit dem unendlichen Regress oder einer unendlichen Zirkularität verwechselt werden darf.

Gleichberechtigung der Kontexte

Denn durch die grundsätzlich vorausgesetzte Gleichberechtigung der verschie-denen Kontexte bleiben die zu lösenden Probleme auf einer nichtmetaphysi-schen und handlungstheoretisch begründbaren Ebene. Es entstehen keine zusätz-lichen, aus wissenschaftlichen Hierarchien begründbare Scheinfragen.

Wissenschaft wird so zu einem permanenten, niemals abgeschlossenen Pro-zess. Sie erhebt keinen ohnehin nicht einlösbaren Anspruch mehr auf letztgülti-ge Klärungen, ja nicht einmal auf Beschreibung und Begründung der hinter der konstruierten Realität angesiedelten Wirklichkeit.

Page 74: Constructive Realism

78

Verfremdung durch einen anderen Kontext kann zu eklatanten Widersprü-chen führen, die die überprüfte Theorie oder aber die andere Mikrowelt als in-konsistent erweisen bzw. korrigieren.

Oder man bemerkt, dass es nur partielle notwendige Überschneidungen gibt, sodass auch manche Widersprüche die Gültigkeit beider nicht weiter beeinträch-tigen müssen.

Technische Manipulation und Beobachtung

Das Problem der Kontexte, innerhalb derer Gegenstände untersucht werden können, stellt sich nun in den Naturwissenschaften in einer besonderen Weise. Die Objekte des Interesses müssen einerseits, soweit dies möglich ist, technisch manipuliert werden. Dies bedeutet aber bereits einen tiefgreifenden Eingriff in die zu untersuchenden Prozesse. Dadurch werden diese verfälscht und letztlich zu Kunstprodukten. Janich (1987) versteht auch, mit Blick hauptsächlich auf die Physik, ganz konsequent jedes naturwissenschaftliche Experiment als techni-sches Unternehmen. Diese Einordnung kann sicher problemlos für viele Prozes-se und Regelhaftigkeiten gelten: Etwa für die Fallgesetze der klassischen Phy-sik, aber auch das Verhalten von Elementarteilchen, die sogar, je nach spezifi-scher Untersuchungsmethode, in unterschiedlichen Naturen gesehen werden können: als das Verhalten bestimmter chemischer Reaktanten oder auch als ver-schiedene physiologische Teilprozesse in lebenden Organismen.

Rekonstruktion historischer Abläufe

Es gibt aber auch „natürliche“ Abläufe, die sich, entsprechend dem jeweiligen Entwicklungsstand, dem direkten handelnden Zugriff durch den Menschen ent-ziehen.

Als Beispiele können einerseits astronomische Ereignisse angeführt werden, auf die unten noch zurückzukommen sein wird, andererseits die Evolution der lebenden Organismen, die prinzipiell nur mehr modellhaft rekonstruiert werden kann, wobei aber den Rekonstruktionen stringente naturwissenschaftliche Prin-zipien zugrundegelegt werden müssen. Vor allem muss aber sichergestellt sein, dass der für die Rekonstruktion gewählte theoretische Rahmen auch wirklich dem Postulat der Gegenstandsadäquatheit genügt und dass nicht etwa unbewusst

Page 75: Constructive Realism

79

ihm inadäquate, aus anderen Naturwissenschaften oder Lebenswelten herrüh-rende theoretische Vorurteile miteinfließen.

Die Probleme, die sich daraus ergeben können, seien im folgenden anhand einiger Beispiele dargestellt.

Der „Erlanger Konstruktivismus“ und die Evolution

Aus den methodischen Forderungen, die, auf Dingler (1967) aufbauend im Er-langer Konstruktivismus ihre volle Ausprägung erfahren, ergibt sich eine sehr einseitige Konzentration bei Begründungsversuchen naturwissenschaftlicher Verfahren und Vorgangsweisen auf die technische, methodisch begründete Durchführung von Messprozessen. Damit tritt im Umkreis des „Erlanger Kon-struktivismus“ so wie auch in anderen naturphilosophischen Schulen (s. Drieschner 2002) die Physik, im speziellen Fall die Experimentalphysik in den Vordergrund.

Denn nur dort können die methodisch sehr sauber und klar vorgestellten Messverfahren und ihre Begründung auch wirklich in einen adäquaten Kontext integriert werden.

Physikalische Experimente entsprechen der strengen Forderung nach Re-produzierbarkeit und sind geeignet, Gesetzlichkeiten zu demonstrieren, die An-spruch auf Allgemeingültigkeit erheben.

Diese Möglichkeit wird von Janich auch der Chemie zugestanden. Der An-spruch wird aber nicht konsequent durchgehalten, wenn naturwissenschaftliche Überlegungen angestellt werden, die über den engeren Bereich der Experimen-talphysik und Chemie hinausgehen.

Denn eine auf reine Methodik reduzierte Naturwissenschaft muss, wie Ja-nich auch zugesteht, all jene naturwissenschaftlichen Disziplinen ausblenden, deren gegenwärtig beobachtbaren und gültigen Regelhaftigkeiten bzw. Gesetz-lichkeiten als Produkt historischer Entwicklungen anzusehen sind (wie dies vor allem für die modernen Kosmogonien sowie für die Evolutionstheorien gilt).

Es werden aber, offenbar methodisch motiviert, jene Theorien und Modelle allein als diskutierenswert angesehen, die auf im weitesten Sinne technische Manipulation der „Natur“ zurückführbar sind.

Dies Motiv scheint mit bestimmend zu sein, wenn sich Janich (1987) mit der Biologie und hier wieder speziell mit der Evolutionstheorie beschäftigt und sich in seinen Ausführungen sehr zielstrebig auf den Traditionsdarwinismus zube-wegt, der sich ja auf Züchtererfahrungen berufen kann.

Page 76: Constructive Realism

80

Vorerst wird aber nicht mehr von Naturwissenschaft, sondern von Naturge-schichte gesprochen, deren naturwissenschaftlicher Geltungsanspruch anders eingelöst werden müsse (s.111). Sie müsse sich, wenn sie überhaupt, ausgehend von Bestandsaufnahmen der Gegenwart, Entwicklung rekonstruieren soll, auf die mit der Methodik von Physik und Chemie erarbeiteten Gesetzlichkeiten stüt-zen können bzw. andere methodische Grundlagen akzeptieren und diese in Form von Kausalwissen in die Vergangenheit projizieren. Das als Kausalwissen an-gewandte Laborwissen stünde dabei nicht in Frage (s. 111).

Wechselseitige Bedingtheit gilt nach Janich nur für Indizien und hypotheti-sche Verläufe.

Dies wird anhand eines Modells für die Entstehung von Planetensystemen erläutert.

Voraussetzung dafür sei nicht nur, dass man von der Existenz von Planeten überzeugt sei und die Annahme, dass sie ein „System“ bilden, sondern vor al-lem, dass ihre Bahnen und Geschwindigkeiten kausal erklärt würden (s. 112).

Damit aber werden bereits theoretische Vorausannahmen getroffen, die ein ganz bestimmtes Weltbild voraussetzen. Ein Weltbild, das durchaus von anderen Quellen stammen kann als von den Bedingungen des Labors. Letztere liefern dann nur mehr jene empirisch prüfbaren Regelhaftigkeiten, an denen sich das vorgefaßte Weltbild zu bewähren hat.

Jede Theorie über Planetensysteme oder andere astronomische Aggregate beruht daher auf der konsequenten Anwendung von theoretischen Vorausan-nahmen, die nicht aus der unmittelbaren Lebenspraxis oder durch die Herstel-lung und Anwendung von Messapparaturen gewonnen wurden, sondern über-haupt erst Voraussetzung dafür sind.

Wie bei Janich ersichtlich, beginnen die Probleme bereits dann, wenn so gewonnene physikalische Theorien bei der Behandlung von Fragestellungen der Kosmogonie zur Anwendung kommen. Denn vor allem die historische Kosmo-logie ist dem messenden Zugriff entzogen.

Ebenso ist jeder andere direkte manipulative Eingriff unmöglich, was ei-gentlich auch die Herstellung wiederholbarer Experimentierbedingungen un-möglich macht und die allgemeine Gültigkeit von Gesetzesaussagen in Frage stellt.

Bei Janich (1987) wird dieses Problem dadurch umgangen, dass das sog. Kausalwissen, wie oben erwähnt, als nicht zur Disposition stehend verabsolu-tiert und dass der modellhafte Charakter von kosmogonischen und kosmologi-schen Modellen hervorgehoben wird (s. 116).

Der für das Verständnis eines solchen Modells nötige Kausalnexus kann nach Janich nur unter experimentellen Bedingungen hergestellt werden.

Page 77: Constructive Realism

81

Unter diesen Voraussetzungen versucht Janich nun zu klären, inwieweit La-borwissen auch für die modellhafte Erfassung der „Naturgeschichte des Leben-digen“ tauglich und woher solches methodisch nachvollziehbares Laborwissen zu beziehen sei.

Er rekurriert dabei auf Darwin und die klassische Genetik (s. 117), wobei das Züchterwissen explizit als Wissen bezeichnet wird, das „... mit denselben handlungstheoretischen Explikationen wie bei der Physik als Kausalwissen gel-ten ...“ dürfe.

„Der Unterschied, daß die grundlegenden poietischen Handlungen für die mathema-tische Physik die Herstellung von Messgeräten betreffen, während der Züchter in die Fortpflanzung von Tieren und Pflanzen eingreift, spielt hierbei keine Rolle.“ (s. 117/118)

Das heute verfügbare Kausal- oder „Laborwissen“ ermögliche es nun auch, die drei Fragen, ob, wie und warum Evolution verlaufen sei, in einem Zuge zu klä-ren und auch den Streit um „künstliche versus natürliche Systeme“ der Lebewe-sen mit statistischen Mitteln, die auf diesem Wissen aufbauen, zu entscheiden.

Die Frage des Überlebens oder Nichtüberlebens ließe sich auf die methodo-logische Vorentscheidung für das Überlebensfähige reduzieren (s. 120).

Ebenso sei das (Schein-) Problem der Teleologie in der Evolution durch ei-nen Blick auf die teleologische Struktur poietischer Handlungen dahingehend zu lösen, die sich in die Naturgeschichtsschreibung hinein fortsetze (s. 120/121).

Nun zeigt dieser methodische Grundlegungsversuch Janich's mehrere gra-vierende Mängel, die nicht nur ein bezeichnendes Licht auf die aktuelle Unter-nehmung werfen, sondern überhaupt die Frage aufwerfen, ob Biologie, vor al-lem Evolutionsbiologie in dieser Weise betreibbar ist.

Der radikale Konstruktivismus

Eine völlig andere Interessenslage ist im Radikalen Konstruktivismus gegeben. Das Prädikat Radikaler Konstruktivismus wurde in den letzten Jahren zu einer Sammelbezeichnung, spaltete sich doch, wie Hartmann und Janich zu Recht bemerken, in eine größere Zahl verschiedener Richtungen auf. Trotz der augen-scheinlichen Vielfalt und des Nuancenreichtums des RK kann eine gemeinsame Grundtendenz festgestellt werden, nämlich ein im Unterschied zum Erlanger Konstruktivismus stärkerer Bezug auf den Organismus als Subjekt der Kogniti-on. Dies bedingt, wie auch die bekanntesten Vertreter des RK in unterschiedli-cher Form erklären, eine Fokussierung des Interesses auf die Biologie. Trotz ei-

Page 78: Constructive Realism

82

nes oft sehr hohen Abstraktionsgrads in der Diskussion des Organismus und sei-nes Aufbaues bleibt dieser starke Bezug als essentieller Bestandteil des Radika-len Konstruktivismus in allen seinen Spielarten charakteristisch.

Der Biologiebezug allerdings zeichnet sich dadurch aus, dass die Fakten, die zur Untermauerung des Argumentationsduktus herangezogen werden, fast durchwegs aus den sogenannten „harten Wissenschaften“ stammen, also aus Disziplinen, die in ihrer induktivistischen und naturalistischen Verfassung den Intentionen aller Konstruktivismen entgegenlaufen. Zieht sich doch durch alle diese Wissenschaften eine meist auch noch selbstbewusst vorgetragene erkennt-nistheoretische Ignoranz und Naivität. Diese wird zwar von den konstruktivisti-schen Nutzern nicht geteilt, wirft aber die Frage auf, ob nicht gerade durch die unkritische Übernahme ihrer (durchaus nicht notwendig unbrauchbaren) Resul-tate einer konstruktivistischen Sicht der Boden entzogen wird.

Die Problematik zeigt sich eindrucksvoll bei G. Roth (1987a, b; 1996). Er versucht, das oft spürbare organimustheoretische Defizit des Radikalen Kon-struktivismus (Edlinger 1991), das seinen Ausdruck in hochabstrakten aber letzt-lich doch eher leeren Organismusdefinitionen findet (selbstherstellende und selbsterhaltende Strukturen, autopoietische Strukturen bei Maturana und Vare-la), mit biologischen Inhalten zu füllen. Durch das erwähnte organismustheoreti-sche Defizit aber begibt sich Roth bei diesen Versuchen immer auf die empiri-sche Ebene, schöpft aus dem Faktenwissen der herkömmlichen Neurophysiolo-gie und argumentiert bei der Lösung von ihm angeschnittener Probleme, bei der Abhandlung neurophysiologische Probleme, durchaus im konventionellen Rah-men der empirischen Wissenschaften.

Wie schon an anderer Stelle kritisiert (Edlinger 1991b), fehlt so, wie bei den meisten anderen biologisch argumentierenden Radikalen Konstruktivisten, eine Theorie der Beziehung des Nervensystems bzw. der Sinnesorgane zum Gesamt-organismus, vor allem zum Bewegungsapparat, was den Eindruck entstehen lässt, dass Nerven- und Wahrnehmungssysteme beziehungslos als unabhängige Entitäten agieren. Damit aber schwindet letztlich die Möglichkeit, die Unter-scheidungen von unterschiedlichen Sinnesmodalitäten und -qualitäten theore-tisch, als Resultat organismischen Agierens der Reflexion zugänglich zu machen (In gewissem Sinne macht H. v. Foerster (1999) eine Ausnahme, wenn er die Beziehung zwischen Motorium und Sensorium wenigstens anschneidet).

Roth übersieht konsequent die permanente Aktivität von Organismen, die erst zu einem Einschalten in Energieströme der Umwelt und damit zu einer indi-rekten Rückwirkung in Form sog. Reize führt. Stattdessen akzeptiert er das tra-ditionelle Bild einer passiven Reizung durch die Außenwelt, für deren organis-musinterne Strukturierung er dann unnötig komplizierte Erklärungsmodelle sucht. Wie Roth (1994, 2001, 2003) sehr originell darlegt, besteht die Sprache

Page 79: Constructive Realism

83

des Nervensystems nur aus dem Zeichen „Klick-Klick“, d. h. aus Polarisie-rungswellen an Neuronen. Diese sind aber praktisch überall gleich, völlig egal, ob eine Erregung nun von einem optischen, akustischen, chemischen, taktilen oder anderen Rezeptor kommt. Wie also soll nur der Organismus unterscheiden?

Wenn Roth (1994) für die Entstehung von Sinnesmodalitäten eine gehirnto-pographische Lösung vorschlägt, beinhaltet dies keinerlei Klärung des Problems im konstruktivistischen Sinne. Ja entgegen den Ambitionen konstruktivistischer Ansätze gerät er zum Teil sogar auf die darwinistische Schiene wenn er schreibt:

„In einem nichttrivialen Sinn ist die Wahrnehmungswelt konstruiert, weil die Ge-schehnisse in der Umwelt in Elementarereignisse zerlegt und dann nach teils stam-mesgeschichtlich erworbenen und teils erfahrungsbedingten Regeln zu bedeutungs-beladenen Wahrnehmungsinhalten neu zusammengesetzt werden. Die Regeln, nach denen dieses Zusammensetzen oder Konstruieren geschieht, sind nicht der Umwelt entnommen, auch wenn sie an ihr überprüft werden.“ (Roth 1994, S. 252-253).

Der Konstruktive Realismus

Wenn nun auf den Konstruktiven Realismus eingegangen werden soll, muss vorausgeschickt werden, dass hier der Konstruktive Realismus Wiener Prägung, wie er vor allem durch F. Wallner (1990) vorgestellt wurde, gemeint ist. Er un-terscheidet sich in seinen Intentionen vom erklärt naturalistisch ausgerichteten „Constructive Realism“ von Giere (1985). Das Konzept hat andererseits zahlrei-che Berührungspunkte sowohl mit dem Radikalen Konstruktivismus als auch mit dem Marburger Konstruktivismus/Kulturalismus. Hier soll ein Teil jener Gesichtspunkte herausgestrichen werden, in denen der Konstruktive Realismus eigene Schwerpunkte setzt. Da das Konzept von Wallner und in seiner Nachfol-ge auch Slunecko (1996) vorerst nur fragmentarisch ausgearbeitet wurde, muss der gebotene Überblick teilweise unscharf bleiben. Es kann aber gezeigt werden, dass die Grundintentionen des Konstruktiven Realismus Wiener Prägung deutli-che Überschneidungen mit dem Fleckschen Ansatz (Fleck 2011) der Denkkol-lektive haben. Vor allem die vom Konstruktiven Realismus betonte Verfrem-dungsmethode lässt sich, wie noch auszuführen sein wird, von diesem Ansatz her begründen.

Der Konstruktive Realismus verzichtet prinzipiell auf Instanzen über, jen-seits oder hinter der Wissenschaft, die sie argumentativ leiten könnten, im wei-testen Sinne also auf Metaebenen des Denkens und Argumentierens. Dieser Verzicht geht aber in vieler Hinsicht weiter als beim Erlanger Konstruktivismus.

Page 80: Constructive Realism

84

Die Bedeutung der methodischen, handlungstheoretischen Analyse wird ak-zeptiert, allerdings nicht indem man spezielle Handlungspraxen quasi nachträg-lich neu erfinden muss, sondern in einem unter den ganz speziellen Gesichts-punkten ständigen Wechsel wissenschaftlicher „Mikrowelten“ und der „Ver-fremdung“, die als eine zentrale Methode des Konstruktiven Realismus anzuse-hen ist.

Im Konstruktiven Realismus werden die durch die Wissenschaften erarbeite-ten Konstrukte, also sowohl die die speziellen Einzeldisziplinen begründenden Theorien als auch das auf ihnen basierende und durch sie erst integrierbare „Faktenwissen“, als Mikrowelten konstituiert. Diese stellen Kunstwelten mit im Vergleich zur gegebenen („natürlichen“) Welt wenigen Eigenschaften dar, die durch spezielle Methoden, Theorien und auch durch von diesen geführten For-schungsziele erschlossen sind. Prinzipiell werden diese Mikrowelten einmal in ihrem Ist-Zustand, auch mit allem historischen und wissenschaftsgeschichtlichen Gepäck und auch „Ballast“, dargestellt und untersucht.

Ein klassische Beispiel für eine solche Mikrowelt wäre die Newtonsche Me-chanik, ein Weltkonstrukt mit wenigen Eigenschaften und einer Reduktion der Bewegung auf das Prinzip der gleichförmig geradlinigen Bewegung, von dem alles weitere bestimmt ist.

Auf dieses Prinzip sind sowohl die Bewegungen der Planeten als auch die fallender Steine oder Bewegungen im Alltag, wenn sie rein physikalisch be-trachtet werden, zurückführbar.

Diese Bestimmung zeigt aber auch schon die Grenzen der Mikrowelt: Sie kann nicht beanspruchen, alles, was mit menschlicher Bewegung zum Ausdruck gebracht wird, zu erklären. Sie kann, um ein historisches Beispiel zu erwähnen, beim Prager Fenstersturz wohl die Gravitationsbeschleunigung der fallenden Körper und deren Wurfparabeln, nicht aber die historischen und politischen Umstände, die dieses Ereignis ursächlich auslösten, erklären.

Es ist auch, um den Faden wieder aufzunehmen, bekannt, dass Newton Zu-geständnisse irrationaler Art machen musste, um das Funktionieren seiner Mik-rowelt überhaupt zu gewährleisten. Das wichtigste davon ist, dass die Anzie-hungskraft zwischen den Planeten instantan, ohne Zeitdifferenz vor sich gehen muss. Dass dies doch eigentlich ein unphysikalischer Gedanke sei, wurde New-ton schon zu Leibniz‘ Zeiten vorgehalten. Auch Ernst Mach bemühte sich ernst-haft zu erklären, wie eine Wirkung ohne Zeitdifferenz funktioniert.

Die weitere Entwicklung der Physik zeigte dann, dass die Annahmen, wel-che die Mechanik und damit die klassische Mechanik treffen, sehr wohl ver-zichtbar sind. Die Relativitätstheorie verzichtet auf die Gravitation und funktio-niert sogar besser. Eine Mikrowelt wird durch eine andere ersetzt.

Page 81: Constructive Realism

85

Es gibt nach Wallner eindrucksvolle Experimente - oder eigentlich Beo-bachtungen -, die Einstein in den 20er Jahren durchführte, und die zu dem Schluss zwingen, dass die Relativitätstheorie als Mikrowelt die bewegte Welt besser konstituieren kann als die klassische Mechanik. Da sie ebenfalls auf will-kürlichen Annahmen wie etwa der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit beruht, wird aber für sie im Konstruktiven Realismus kein höherer Wahrheitsgehalt be-ansprucht.

Die Reihe der Beispiele ließe sich um die derzeit wieder aufgeflammte Dis-kussion um die Ausdehnung und Struktur des Universums ergänzen, in der letzt-lich auch die Frage des Funktionierens von „Mikrowelten“ über Beibehaltung oder Ersetzung von Modellen entscheidet.

Wissenschaft kann in diesem Sinne also scheitern, aber sie wird nicht wider-legt. Sie wird unbrauchbar bzw. bietet nicht jene Lösungsansätze, die von ihr erhofft wurden. Dies wirft nun generell die Frage nach dem Wahrheitsanspruch von wissenschaftlichen Mikrowelten auf. Da sie ja mit der gegebenen Welt, der Wirklichkeit nicht gleichgesetzt werden können, andererseits aber eben gerade als Konstrukte das darstellen, was uns zum Unterschied von der Wirklichkeit noch zugänglich ist, kann dieser Wahrheitsanspruch auch nicht an der letzteren gemessen werden.

Bei Hofstetter (1996) wird anhand zahlreicher Beispiele aus der Geschichte der Physik dargelegt, wie die konsequente Anwendung dieser Prinzipien zwar nicht zu Wahrheit im Sinne von Isomorphie zwischen wissenschaftlichen Mo-dellvorstellungen und der Wirklichkeit führen können (zu letzterer haben wir keinen Zugang), wohl aber zu mehr Sicherheit und Richtigkeit.

Wahrheit kommt nach Pietschmann (1994) und Hofstetter (1996) subjekti-ven Überzeugungen zu, also genau dem, was bezweifelbar ist. Sie spielt also nach dieser Auffassung im wissenschaftlichen Diskurs keine Rolle.

Richtigkeit wird dem formal beweisbaren zuerkannt, etwa mathematischen Lehrsätzen und ihrer Ableitung. Richtigkeit bedeutet damit schon definitions-gemäß, dass sie Aussagen über die Natur nicht zukommen kann.

Dies ist allerdings beim Begriff der Sicherheit der Fall. Als sicher können jene Hypothesen gelten, die der experimentellen Überprüfung standhalten und erlauben, Prognosen zu stellen. Dies bedeutet aber nun nicht, dass ihre Fassung nicht verändert, ihre Begründung nicht durch andere abgelöst werden kann. Hofstetter exemplifiziert dies mit einer Gegenüberstellung von Erklärungen der Erdanziehung durch die aristotelische Theorie des natürlichen Orts, die Schwer-kraft und die Raumkrümmung.

Konsequenterweise kann nun keiner Mikrowelt der Vorzug vor anderen ge-geben werden. Ihre unterschiedliche Beurteilung ergibt sich primär nicht durch die Analyse und Interpretation der ihnen zugrundeliegenden formalen Satzsys-

Page 82: Constructive Realism

86

teme, sondern aus ihrem Bezug auf lebensweltliche Voraussetzungen und ihre unterschiedliche Eignung für verschiedene menschliche Zwecke.

Die Lebenswelt ist die soziale und kulturelle Konstruktion unserer Welt. Unsere jeweilige Lebenswelt hängt von der Kulturgeschichte sowie auch von sozialen Aspekten, unter denen wir stehen, ab.

Ohne menschliche Lebenswelt wäre womöglich technisches Agieren, ähn-lich dem Agieren höherer Säugetiere möglich, nicht aber ein Begreifen wissen-schaftlichen Handelns. Wissenschaft wäre dann nicht begreif- und interpretier-bar.

Bis zu diesem Stadium der Erörterung präsentiert sich der Konstruktive Rea-lismus nun vor allem als Werkzeug der Kritik überzogener Ansprüche, vor allem was die Unhaltbarkeit herkömmlicher Wahrheitspostulate betrifft, und der Re-konstruktion von Paradigmenwechseln, bei der allerdings von einer grundsätzli-chen Gleichberechtigung verschiedener Mikrowelten ausgegangen wird. In Hofstetters Abhandlung über wissenschaftliche Erklärung (Hofstetter 1996) kommt dies in folgender Aussage zum Ausdruck:

„Dem Satz, am Ende siege ja doch die Wahrheit, kann der CR (der Konstruktive Re-alismus, der Verf.) nur einen Sinn abgewinnen: Die Wahrheit setzt sich durch, weil das, was sich durchgesetzt hat, stets als die Wahrheit gepriesen wird. Er unterstützt daher die Forderung nach einer Vielfalt der Forschungsprogramme aus ganzem Her-zen. Laßt hundert Blumen blühen!“

Um den Konstruktiven Realismus aber nun nicht als eine überwiegend deskrip-tive, kritische und rekonstruierende Methode erscheinen zu lassen, muss nun doch die zentrale Methode angesprochen werden, die der Konstruktive Realis-mus bereithält, um den Diskurs in den Wissenschaften zu beleben, Interpretatio-nen von wissenschaftlichen Satzsystemen zu ermöglichen und vor allem für ei-gene Handlungen ein Mehr an Verbindlichkeit und Kompetenz zu erlangen: Die Verfremdung.

Verfremdung

Sie besteht darin, eine wissenschaftliche Theorie - in dem Fall also das jeweilige wissenschaftliche Satzsystem - in einen neuen Kontext zustellen. Dies trägt dem Umstand Rechnung, dass Satzsysteme, die nur im eigenen Kontext behandelt werden, so zwar abgeleitet, doch nicht interpretiert und damit letztlich nicht ver-standen werden können. Bloße Ableitung ist aber vom Standpunkt des Wahr-

Page 83: Constructive Realism

87

heitsanspruches der Wissenschaft wenig befriedigend. Die Auswahl dieses ande-ren Kontextes ist nicht vorgegeben.

Prinzipiell geht es bei der Verfremdung darum, eigene Satzsysteme in einer nicht trivial-alltäglichen und damit oft auch unverbindlichen Sprache in den an-deren Kontext einzubringen. Dies führt in vielen Fällen, wenn Verfremdung tat-sächlich gelingt, was nicht immer sein muß, dazu, dass das eigene Satzsystem sowie seine impliziten Voraussetzungen an Konturen und Klarheit gewinnen und dass damit auch die Schwierigkeiten und Probleme mit eben jenem Satzsys-tem offenbar werden und einer Lösung zugeführt werden können.

Positionsbestimmung des Konstruktiven Realismus

Der Konstruktive Realismus, wie er anfangs durch Wallner und Pietschmann, in weiterer Folge dann durch Wallner vertreten wurde, zeigt sich allerdings bei nä-herer Betrachtung noch eher als methodische Prämisse denn als wohlausgebau-tes Gedankengebäude. Es wurde durch den Begründer verabsäumt, die Metho-dik an ausgewählten Beispielen, die dann Modellcharakter hätten haben können, konsequent zu entwickeln und als Anweisung zur Kritik und (Neu-)Fundierung wissenschaftlicher Disziplinen festzuhalten.

Zudem entbehren sowohl die konstruktivistischen Grundaussagen als auch die Methodik in Form der Verfremdung weitgehend der Originalität.

Die radikal subjektivistischen Kernaussagen des CR lehnen sich eng an die des Radikalen Konstruktivismus an, der seinerseits auf eine lange „geistige Ah-nenreihe“ zurückblickt. Handlungstheoretische Aspekte, soweit sie im CR von Bedeutung sind, sind vom Methodischen Kulturalismus wesentlich tiefergrei-fend ausgearbeitet und die Verfremdungsmethode, die letztlich das Kernstück des CR ausmacht, wird, allerdings ohne eigens als solche charaktersiert zu wer-den, in den Natur- und auch in den Geisteswissenschaften seit langem prakti-ziert. Als ein Beispiel für viele kann die Begründung der Organismischen Kon-struktionslehre durch verfremdende Anwendung medizinischer Modelle und Begrifflichkeiten in der Biologie dienen (Edlinger 1991).

Page 84: Constructive Realism

88

Der klassische Darwinismus

Darwin, auf den und auf dessen Hauptwerk „Origin of Species...“ sich Janich beruft, stellte kein konsistentes Organismusmodell vor.

Darwin ging, wie bei Janich richtig gesehen wird, von der Tätigkeit des Züchters aus, die in ihren kausal erfassten methodischen Abläufen auf das sog. „Naturgeschehen“ übertragen wurde. „Natürliche Zuchtwahl“ sollte analog der „künstlichen“ wirken und fortlaufend Anpassungen der Lebwesen erzwingen, die zur Entstehung neuer Arten (der Artbegriff ist allerdings ein anderer als der heute im Anschluss an E. MAYR gängige), allmählich auch zu tiefgreifenden Abwandlungen führen.

Was allerdings von Darwin nicht gewürdigt wurde, ist die Tatsache, dass die von ihm beschriebenen Beispiele aus der Tier- und Pflanzenzucht niemals zu so tiefgreifenden Abwandlungsprozessen führen, dass Züchtungsprodukte (Haustiere oder Nutzpflanzen) nicht mehr innerhalb einer durch die Wildpopula-tionen vorgegebenen Bandbreite angesiedelt werden könnten. Dies gilt auch für alle schon als pathologisch geltenden „Zuchterfolge“.

Niemals konnte im „Labor“ des Züchters der Konstruktionswandel handelnd herbeigeführt werden, der einzelne Tier- und Pflanzengruppen tatsächlich mit prinzipiell neuen Eigenschaften ausstattet (dieselbe Kritik betrifft auch jene aus-schließlich Epiphänomene betreffenden Beispiele, die aus einer „natürlichen“ Ebene entnommen werden, wie etwa die britischen Birkenspanner (Kettlewell 1965).

Der zweite gravierende Einwand betrifft die Bedingungen der Zucht. Bei ihr werden die Aktionsmöglichkeiten der Organismen rigoros eingeschränkt, um unerwünschte Besamungen und Befruchtungen zu verhindern. Eine Extremform dieser Methoden stellt die künstliche Besamung dar.

Drittens werden die internen Voraussetzungen für organismische Aktion, damit auch für die reproduktive Aktivität bei Darwin und seinen Epigonen nicht herausgearbeitet. Organismen stellen nach der Situation unter künstlichen Hal-tungsbedingungen und nach den daraus entwickelten Züchteranalogien tatsäch-lich eine Art Knetmasse dar, die im Laufe der Generationen durch von außen erfolgende („natürliche“ oder „künstliche Zuchtwahl“ in mannigfacher Weise geformt und angepasst werden kann.

Dies bewirkte, dass in seiner Theorie bestenfalls die Evolution von „black boxes“ mit äußerlichen Merkmalen rekonstruiert wurde. D.h. die Organismen als eigenaktive, zur Reaktion auf äußere Ereignisse fähige und ihre Lebensräu-me aktiv erschließende Wesen waren Darwin nur sehr rudimentär bewusst.

Page 85: Constructive Realism

89

Anpassung und Angepasstheit

Dafür stellen auch scheinbare Paradebeispiele für gelungene Externanpassung keine zwingenden Evidenzen dar.

Als Bestätigungen für die Geltung von züchtungsanalogen Prozessen in der vom Menschen nicht oder wenig beeinflussten Natur werden in der Literatur ausgewählte, im Grunde immer wieder die selben Beispiele als “Beweise“ ange-führt.

Es sind als Tarntrachten interpretierte farbliche Übereinstimmungen von Lebewesen mit Elementen ihrer Lebensumwelt, die aber zumeist vom für den Menschen wahrnehmbaren optischen Spektrum ausgehen, Symbiosen unter-schiedlichster Art, Eigenschaften parasitischer Organismen u. v. a. m. Sie alle sind sehr selektiv ausgewählt und halten der kritischen Reflexion schwer stand (Edlinger 2008, 2009).

Denn einerseits handelt es sich meist um Einzelerscheinungen unter einer großen Anzahl von Gegenbeispielen bei nahe verwandten Lebewesen.

Andererseits wird begrifflich nicht unterschieden zwischen Anpassung als vermutetem Prozess und Angepasstheit als Verfügung über Fähigkeiten, die ein Leben und Überleben in bestimmten Lebensräumen und Biotopen ermöglichen.

Die Tatsache aber, dass sich manche Lebewesen, manche Spezies in einer bestimmten Umwelt besonders gut behaupten, sagt prinzipiell nichts darüber aus, wie sie zu den sie dazu befähigenden Eigenschaften kamen. Es wird zu-meist lapidar von guter oder optimaler Anpassung gesprochen.

Auf den tatsächlichen Vorgang, der dazu führte, wird nicht eingegangen. Wo er allerdings direkt beobachtbar ist, nämlich bei der oft explosionsartigen Ausbreitung invasiver Arten, stellt er nachgerade das Gegenteil von Anpassung dar. Gerade die „erfolgreichen“ invasiven Arten stammen zumeist aus Ländern und Lebensräumen, in denen sie keineswegs die Vegetation oder Tierwelt domi-nieren. Sie haben aber Eigenschaften, die ihnen in den neuen von ihnen er-schlossenen Räumen Konkurrenzvorteile verschaffen. Ihre Angepasstheit ist al-so keineswegs auf einen vorgehenden besonderen Anpassungsprozeß zurückzu-führen.

Diese Sicht kann mühelos auf stammesgeschichtliche Rekonstruktionen an-gewendet werden, bei denen sowohl konstruktive Wandlungsprozesse als auch damit einhergehende neue Möglichkeiten der Erschließung von Lebensräumen und -möglichkeiten nachgezeichnet werden, etwa auf die Erschließung des Lan-des durch fischähnliche Tiere.

Hier sei besonders auf Martin Lödl (2009) hingewiesen, der von einem Überleben des gerade noch Überlebensfähigen als Normalzustand spricht.

Page 86: Constructive Realism

90

Die der Züchtungstätigkeit zugrundeliegende Organismusvorstellung

Zudem wird in der Pflanzen- und Tierzucht prinzipiell eine andere Art von Or-ganismen konstituiert, als sie in der „Natur“ vorkommen.

Die wesentlichen Attribute des Lebens schlechthin, die Spontaneität und die Autonomie, sind durch die für die Zucht notwendige weitgehende Fremdbe-stimmung, vor allem durch die rigorose Beschränkung der genetischen Rekom-binationsmöglichkeiten durch fremdbestimmte „Zuchtwahl“ aufgehoben.

Diese Organismen sind dann, zum Unterschied vom sog. „Wildtyp“ tatsäch-lich weitgehend extern bestimmt und damit, je nach züchterischem Geschick und Glück, an die Wünsche und Ziele des Züchters mehr oder weniger „ange-passt“

Der Kontext, der solchermaßen hergestellt wird, widerspricht nun in mehre-ren Punkten dem, was für das Reproduktionsverhalten von Pflanzen und Tieren unter „natürlichen“ oder naturnahen Bedingungen angenommen werden muss.

Kein „Zuchtziel“

Denn der menschliche Züchter, dem absichtsvolles und zielgeleitetes Handeln unterstellt werden kann, existiert unter diesen Bedingungen nicht. Es sei denn, man postuliert göttliche Eingriffe. Dann aber würde man den Boden der neuzeit-lichen Naturwissenschaft wohl verlassen.

Die Pflanzen können zwar ihren Lebensraum oder ihr Biotop nicht verlas-sen, verteilen sich aber durch Samenverbreitung generell auf eine Weise, die absichtsvolle Ansiedlung ausschließt. Sie ist von den parentalen Organismen nicht determinier- und beeinflussbar. Vor allem können von diesen kaum unter-schiedliche Überlebenschancen abgeleitet werden.

Dasselbe gilt für Sporen, die zwar auf bestimmte Transportmechanismen angewiesen sind, aber in Bezug auf die Eigenschaften der späteren Pflanzen kei-nen selektiven Auswahlprozessen unterworfen sind.

Page 87: Constructive Realism

91

Erschließung von Lebensräumen

Die Erschließung von Lebensräumen erfolgt so eher stochastisch, nach zufalls-ähnlichen Kriterien. Die interne Konstruktion entscheidet dann über Untergang oder Überleben, keinesfalls aber dem vorausgehende Anpassungsprozesse.

Bei Tieren muss ebenfalls ein Auseinanderklaffen zwischen dem aktiv initi-ierten Paarungsverhalten und der Züchtermetapher vorausgesetzt werden. Da die bewusste, von Zielvorstellungen geleitete Überprüfung der am Reproduktions-prozess beteiligten Individuen auf Fertilität und genetische Konstitution entfällt, beruhen deren Fortpflanzungschancen auf völlig anderen Faktoren.

Verschiedene Arten von „Fitness“

Eigenschaften, die die Paarungschancen vergrößern, müssen in keiner Weise mit Eigenschaften korreliert sein, die die Überlebenschancen der Nachkommen in bestimmten Lebensräumen positiv beeinflussen.

Dieser Aspekt wird in zahlreichen Publikationen, anstatt als eklatanter Ge-genbeleg als eine die darwinistische Theorie bestätigende evolutive Sackgasse vorgestellt, für die offenbar in einem weniger eng verstandenen Darwinismus Platz sein muss.

Als Beispiel von vielen mögen Exzessivbildungen wie teilweise nur perio-disch vorhandene Geweihe und andere Imponier- und Kampforgane gelten, die zwar bei der Partnerwerbung und innerartlichen Konkurrenz enorme Vorteile bringen, aber die Vitalität allgemein herabsetzen. Sogar Darwin (1871) sah sich bemüßigt, für sie einen eigenen Auslesemodus, die geschlechtliche Zuchtwahl, zu fordern.

Die Rolle des „Zufalls“

Vor allem besteht von seiten einer wohl nicht absichtsvoll handelnden Umwelt keine Möglichkeit, in Notsituationen den einem (ohnehin nicht bestehenden aber spekulativ einmal zugestandenen) „Zuchtziel“ nahen Individuen deren Lebenssi-tuation durch Eingriff von außen zu verbessern und so ihre Lebens- und Repro-duktionschancen zusätzlich zu einer etwaigen biologischen „Fitness“ zu erhö-hen.

Page 88: Constructive Realism

92

Ebenso kann unter „natürlichen“ Bedingungen die Rolle des „Zufalls“ nicht ausgeschaltet werden, die dazu führt, dass Organismen, die biologisch gesehen für eine aktive Auseinandersetzung mit der Umwelt und eine erhöhte Reproduk-tion gut gerüstet wären, bei katastrophalen Ereignissen zugrundegehen.

Auch „genetische Drift“, also die Veränderung bestimmter Genfrequenzen nach dem Zufallsprinzip“, die im Rahmen der Synthetischen Theorie durchaus akzeptiert wird, spricht gegen zuchtanaloge Ausleseprozesse.

Probleme der Inzucht

Eine methodische Betrachtung, die die Pflanzen- und Tierzucht als methodische Grundlage für Evolutionsmodelle verwendet, muss, was bislang nicht geschah, auch die Probleme mitbedenken, die in der Zucht auftreten. Es handelt sich um die immer wieder auftretende Vernichtung günstiger „Genkombinationen“ durch „Ausmendelung“ (s. Edlinger, Gutmann & Weingarten 1991) und die Inzucht-depression.

Günstige Eigenschaften wie Widerstandsfähigkeit oder gute Erträge sind nach klassischer Lesart auf besondere genetische Kombinationen zurückzufüh-ren.

Die Entstehung jeder neuen Generation sich sexuell fortpflanzender Lebe-wesen (und dies sind unsere Nutzpflanzen und -tiere) ist aber mit der Bildung von haploiden Gameten und deren Verschmelzung zu diploiden Zygoten ver-bunden. Weder die genetische Ausstattung der Gameten noch ihre Chancen, in die nächste Generation einzugehen, können durch die Züchter oder gar die sexu-ell aktiven Individuen beeinflusst werden.

Das Resultat ist eine von Generation zu Generation neue genetische „Durchmischung“ und Rekombination, die den Zuchterfolg dann zunichte macht, wenn die genetische Vielfalt nicht durch drastische Maßnahmen radikal einschränkt wird.

Dies ist nur über Inzucht möglich. Sie kann über rigorose Fortpflanzungsbe-schränkungen oder auch durch künstliche Befruchtung und Besamung erfolgen.

Durch starke genetische Vereinheitlichung macht zwar weitgehende Vor-aussagbarkeit bei Neukreuzungen oder Heterosis-Zuchten möglich, führt aber zu den immer besser bekannten Erscheinungen der Inzuchtdepression.

Inzuchtdepression ist eine Erscheinung, die nach extremer Durchführung des „darwinistisch“ motivierten und begründeten Zuchtprogramms nunmehr schon ganze Bestände von Nutzpflanzen und -tieren gefährdet. Rezessiv vererb-te Defekte treten in Populationen mit genetisch nahe verwandten, weil durch

Page 89: Constructive Realism

93

ständige Inzucht entstandenen Individuen häufiger homozygot auf. Ebenso be-einträchtigt genetische Verarmung, wie sie Auslese nach darwinistischem Prin-zip bewirkt, auch ohne phänotypisch manifeste schwere Defekte generell die Vitalität (s. Stur 1983, Padgett 1998).

Die Konsequenz sind Organismen, die zwar im züchterischen Kontext noch als Erfolge betrachtet werden mögen, deren Existenz aber unter naturnahen Be-dingungen sicher in größerem Ausmaß gefährdet wäre, als die von durchschnitt-lich vitalen „Wildtypen“.

Organismische Autonomie

Der Ausweg aus den theoretischen Schwierigkeiten, die durch Anwendung der Züchtungsmetapher auf Evolutionsfragen entsteht, kann nur in einer Evolutions-theorie liegen, die die Autonomie der lebenden Organismen gegenüber der Um-welt und vor allem ihre operationale Geschlossenheit stark macht.

Dies äußerst sich dann darin, dass Beziehungen zur Umwelt prinzipiell vom Organismus aus rekonstruiert werden und dass dieser im Modell von seinen in-neren Notwendigkeiten, von den Zwängen eines friktionsfreien Energiewandels und einer ungestörten inneren Rhythmik her jene Verbindungen eingeht, die sein Überleben fördern, andere aber verhindert, soll er nicht der Autodestruktion an-heimfallen.

Antiadaptationismus als notwendige Konsequenz

Natur erweist sich als ein sehr komplexes Bündel verschiedenster Umwelteigen-schaften und -einflüsse, die sehr stark wechseln können. Organismen, die sich spezialisieren oder der Möglichkeit zu einem Auswandern und zum Erschließen neuer Lebensräume verlustig gehen, könnten in diesem Wechsel überhaupt nicht bestehen.

Nur ihre weitgehende Autonomie und Internbestimmtheit sichert ihre Exis-tenz und Reproduktion.

Wie die Züchtererfahrungen zeigen, konnte noch niemals, und dazu wäre die verfügbare Zeit auch viel zu kurz, durch „künstliche Zuchtwahl“ im Sinne Dar-wins eine neue Art oder auch nur eine neue tierische oder pflanzliche Konstruk-tion herausgezüchtet werden.

Page 90: Constructive Realism

94

Was sich veränderte, waren stets Veränderungen in Merkmalsfrequenzen. Sie betrafen aber immer Merkmale, die in den Wildpopulationen bereits vorhan-den waren. Dieser Art von Veränderungen billigte J. Reichholf (1997), nur mehr eine Nebenrolle zu. Ebenso Peters & Peters (1997).

Keineswegs kann aber mit den Erfahrungen der Zucht der grundlegende Prozess in der Evolution, der in tiefgreifendem Konstruktionswandel besteht, erklärt und begründet werden.

Autonome Organismische Konstruktionen

Fällt aber die biologische Anpassungshypothese, dann können weder Organis-men noch ihre speziellen Leistungen weiter als Abdruck oder Knet ihrer speziel-len Umwelten aufgefasst werden, die übrigens so speziell oft gar nicht sind. Eine neue Theorie des Organismus, wie sie v.a. durch die Organismische Konstrukti-onslehre vorgestellt wird, enthält zwingend die Voraussetzung der internen Steuerung des Energiewandels nach konstruktiv notwendigen Gesichtspunkten. Umwelt stellt sich als aktiv erschlossen dar und auch die Tätigkeit kognitiver Strukturen, der tierischen Nervensysteme im Allgemeinen, folgt primär internen Zwängen.

Lebewesen sind nach der Organismischen Konstruktionslehre Energiewand-ler, die durch eine mechanische Konstruktion den Rahmen für alle die Lebens-prozesse sichernden chemischen und physikalischen Prozesse bilden. Die Form-sicherung, die das reibungslose Funktionieren garantiert, erfolgt durch Anatago-nismen zwischen hydraulischen Füllungen und verspannenden oder vergurten-den Fasersystemen, oftmals auch mit Hartteilen. Diese für eine erfolgreiche Me-dizin selbstverständlichen Prämissen können auch jene Diskrepanzen lösen, die sich derzeit durch das reduktionistische Vorgehen der Biologie zwischen der Theorie und dem behandelten Gegenstand auftun. Dazu allerdings bedarf es ei-ner klaren Entscheidung für eine wissenschaftliche Konzeption, die sowohl den Aspekt der theoretischen Konstituierung des behandelten Gegenstands und die handlungstheoretischen Implikationen bei der Anwendung der vorab erfolgten Theorienbildung enthält. Diese für die Physik, wie noch zu zeigen sein wird, bereits weithin akzeptierte Voraussetzung muss in der Biologie erst Fuß fassen und wird dies um so leichter, je eher man sich mit den meist zwingenden Hand-lungssequenzen bei medizinischen Interventionen auseinandersetzt. Denn diese gehen gerade schon aus praktischen Gründen von Prinzipien aus, die auch in der Organismischen Konstruktionslehre die wichtigste Rolle spielen. Erhaltung des Lebens bedeutet primär immer Aufrechterhaltung von Innendrücken, Kreislauf

Page 91: Constructive Realism

95

rhythmischer Bewegungen und mechanisches Funktionieren sowie Perpetuie-rung chemischer Abläufe in Übereinstimmung mit mechanischen Notwendigkei-ten. Gutmann und Bonik (1981) beziehen sich daher bei ihrer ersten Erörterung des Konstruktionsaspekts der Lebewesen auch konsequent auf die Medizin

Nervensysteme als Teile der mechanischen Konstruktionen

Wie gezeigt werden kann, sind der Aufbau und die Funktionen von Nervensys-temen durch die mechanische Konstruktion vor allem des Bewegungsapparats bedingt und diese Bedingungen schlagen in jede Ebene und Größendimension durch (Edlinger 1991 a, b). Nervensysteme sind primär rhythmische Impulsge-ber und Koordinationssysteme für die Muskulatur. Auch wenn es an mechanisch ruhiggestellten Arealen zur Anhäufung nervösen Materials und zur Verschaltung zu komplexeren nervösen Aggregaten kommt, werden durch neue Verschal-tungsmuster und -kreise primär die auf den Bewegungsapparat ausgerichteten Rhythmen und Erregungsmuster überlagert und moduliert.

Abb. 1: Wirbeltierkonstruktionen - Die Cephalisation ermöglicht die Bildung eines ungewalk-ten, von einer knöchernen Kapsel umschlossenen Areals, in der sich als Anschwellung des Rückenmarks das Gehirn etablieren kann (B). Sinnesorgane, die bei einer nur mit durchge-hendem Neuralrohr von einheitlichen Dimensionen versehenen Acranier-Konstruktion (A) an keine entsprechenden Verarbeitungskapazitäten im Zentralnervensystem angeschlossen und daher unökonomisch wären, können so aufgebaut und genutzt werden.

Page 92: Constructive Realism

96

Abb. 2: Die organismische Bedingtheit der Photorezeption am Beispiel des Facettenauges (A), des Wirbeltierlinsenauges (B) und des Cephalopodenauges (C). Ultraviolettes Licht reizt beim Facettenauge Rezeptoren, die mit ihren Rezeptorpolen in Form einer nach außen ge-richteten Hohlkugel angeordnet sind. Jedes Ommatidium stellt eine Einheit für sich dar. Schärfe und Kontrastierung hängen von der Dichte der Ommatidien ab. Streuungseffekte wir-ken sich nicht aus. Beim Linsenauge geht das Licht vor Erreichen der (nach innen gerichte-ten) Rezeptoren durch mehrere an sich transparente aber kurzwelliges Licht streuende Schichten. Dies bedingt bei UV Unschärfe. Aus konstruktiven Gründen muß weniger ener-giereiches Licht genutzt werden. Die Ausbildung des Auges limitiert auch seine Beweglichkeit

Abb. 3: Rekonstruiert man die Stammesgeschichte der Wirbeltiere nach den Vorgaben der Organismischen Konstruktionslehre, ist die Annahme zwingend, dass das Nervensystem pri-mär über den gesamten hydraulischen Apparat verbreitet war. Mit Konzentration auf Schlän-gelung bei Längenkonstanz konnte über der Chorda eine erste Konzentration der Nerven (mit neuen Verschaltungsmöglichkeiten) eintreten. Bei den eigentlichen Vertebraten entsteht der Kopf als steif- und ruhiggestellter Abschnitt. In diesem kommt es zur Ausbildung des Gehirns. Die Voraussetzungen zur Konzentration von Nervenstrukturen als Vorbedingung der Gehirn-entstehung sind immer biomechanischer Natur. Auch die Vorbedingungen der Erkenntnisfä-higkeit reichen in biomechanische Gegebenheiten zurück.

Page 93: Constructive Realism

97

Sinneswahrnehmung

Moduliert werden sie vor allem nach aktivem Einschalten des Organismus in äußere Energieströme, die zurückwirken, wobei durch Störungen (Perturbatio-nen) eine kompensatorische Veränderung der selbstgenerierten Erregungsmuster nötig wird. Erst durch die neuronal übermittelten, funktionellen Beziehungen zwischen sensorischen Strukturen, neuronalen Impulsgebern und Bewegungsap-parat kommt es zu spezifischen Ausprägungen von speziellen Sinnesmodalitäten (Edlinger 1991, 1992 b). Zusätzlich werden schon die externen Einflüsse auf den Organismus durch den Aufbau der sensorischen Strukturen hochgradig se-lektiert und erst dadurch zu spezifischen Reizen. Als Reiz zugelassen wird nur das, was sich auch tatsächlich gemäß der internen Konstruktion verwenden lässt.

Abb. 4: Entstehung einer komplexen Sensorik durch evolutive Veränderung von Motorium und Sensorium. (A )Wenig spezifische Rezeption, dargestellt am Beispiel eines frühen Galler-toiden. Diese Organismen sind nur zu ciliärer Bewegung und geringfügiger Verformung durch kontraktile Verspannungen fähig. Die Zahl der möglichen Zustände und Reaktionen ist beschränkt. Damit ist auch der ontogenetische Erwerb von Unterscheidungsmöglichkeiten zwischen Reizen unterschiedlicher Modalität und Qualität stark eingeschränkt. (B) Die Aus-weitung der Aktionsmöglichkeiten durch konstruktiv bedingte Verformungen ermöglichen auch eine Zunahme der assoziativen Verbindung von Bewegung und dadurch aktiv herbeige-führten Zustandsänderungen. Ciliäre Strukturen arbeiten gegen mechanische und chemische Widerständigkeiten an, die durch den Erfolg reaktiver Aktion unterschieden werden können. Dies führt zur Bildung ontogenetisch bedingter Unterscheidungsmuster. (C) Die Ausbildung organismisch vorkonstruierter und bedingter Außenstrukturen, die nur mehr spezifische Energieströme der Umwelt zulassen sowie das aktive assoziative Wechselspiel von Nervensys-

A B

C

Page 94: Constructive Realism

98

tem und Motorium führen zu vermehrten Unterscheidungsmöglichkeiten, die während der Ontogenese entstehende Sinneswahrnehmung wird spezifisch.

,,Innere Repräsentationen" oder Verfremdung?

Somit stellen sich Wahrnehmung und ihre „Verarbeitung“ nicht als passive Be-rieselung durch die Außenwelt, sondern als autonome, spontane und hochgradig selektive Aktivität dar. Wahrnehmungen und Weltbilder sind, auch wenn sie das Überleben des Organismus fördern, Ausfluss interner Aktivität, die sich aktiv an Einzelkomponenten der Außenwelt moduliert. Es wäre wohl auch gar nicht er-klärbar, wie es anders sein sollte. Denn auf welche Weise sollten die Abbilder und inneren Repräsentanzen der äußeren physikalischen Welt im Organismus existieren? Vor allem aber: Welchen Sinn hätte ein solches Abbild, das der ex-ternen Wirklichkeit und den handelnden und agierenden Instanzen der Nerven-systeme zwischengeschaltet würde? Es müsste dann das realistische Abbild des Abbilds erzeugt werden usw. ad infinitum.

Schließt man sich hier der humorvollen Bemerkung von G. Roths (1987) an, der meint, die Sprache des Nervensystems bestehe nur aus „klick-klick" und darauf würden sich alle weiteren Leistungen aufbauen, dann ergibt sich die Un-haltbarkeit der Abbild-Hypothesen von selber, denn der ganze Kosmos von phy-sikalischen, chemischen oder biologischen Fakten und elektrischen Schalt- oder Aktivitätsmustern in Systemen relativ geringer Kapazität kann schon aus Grün-den der Logik nicht identisch, sprich isomorph sein. Dies ist für Tiere mit ver-gleichsweise einfach aufgebauten Nervensystemen wohl auch unmittelbar evi-dent. Wenn aber der Mensch als Ergebnis eines wenn auch nichtadaptiven Evo-lutionsprozesses aufgefasst wird, dann muss auch sein Nervensystem mit seiner Konstruktionsbezogenheit auf Wurzeln im Tierreich zurückgeführt werden und Isomorphie zwischen Außenwelt und neuronalen Mustern zu behaupten ist ebenso sinnlos wie für die stammesgeschichtlichen Vorläufer. Diese Muster sind auf jeder Komplexitätsstufe durch die Konstruktion bedingt und wenn es über die neuronalen Prozesse, auf ihnen aufbauend, zu abstrahierendem Empfinden und Reflektieren kommt, muss dieser Konstruktionsbezug weiter gelten.

Es kann mit E. Cassirer (1990) die These vertreten werden, dass sich in die oft sehr kurzgeschlossenen Wechselwirkungsmechanismen zwischen Außenwelt und nervösem Apparat oder, wie Cassirer mit Bezug auf v. Uexküll (1991) pos-tuliert, zwischen Merk- und Wirkwelt, neue Instanzen einschieben, die vor allem unser bewusstes Erleben und auch Denken ermöglichen.

Page 95: Constructive Realism

99

V. Uexküll, einer der prominentesten Darwinismus-Kritiker im deutschen Sprachraum, ging in seiner Organimus- und Umwelt-Konzeption von der Auto-nomie der Lebewesen aus und stellte die Beziehung zwischen den beiden als vom Organismus ausgehend dar. Organismen wirken auf die Außenwelt und damit indirekt über die Außenwelt auf sich selber zurück. Uexküll spricht von Wirk- und Merkwelt bzw. Wirk- und Merkwerk. Gemäß ihrer speziellen Struk-tur wählen sie bestimmte Komponenten der Außenwelt aus und gestalten sie so zu ihrer spezifischen Umwelt. So wie der Buttersäuregeruch das Umweltspezifi-kum der relativ einfach gebauten Zecke schlechthin ist, gibt es bei komplexer strukturierten und agierenden Organismen auch entsprechend komplexere Um-welten. Sie sind aber immer absolut einem speziellen Organismus zugeordnet. Eine für alle gleiche, objektive Umwelt gibt es nicht, sondern nur eine Seeigel-, Schnecken-, Hunde-, Menschen- oder irgendeine andere Umwelt.

V. Uexküll radikalisiert seinen Ansatz noch, indem er beim Zusammentref-fen von Wirk- und Merkwerk eine rein innerliche, sogenannte parabiologische und daher mit biologischen Regelhaftigkeiten nicht mehr ausschließlich be-schreibbare Instanz postuliert (1938, 1945). Von ihr aus würden analog der Wir-kung von Strahlen Strukturierungseffekte auf die Außenwelt initiiert, die letztere erscheint für v. Uexküll also absolut organismusabhängig.

Cassirer folgt nun zwar dieser durch die Strahlenmetapher ausgedrückten Radikalität nicht, kommt aber durch das Postulat der zwischen Wirk- und Merkwerk des Menschen eingeschobenen Instanzen, die er, da es ja die direkte Abbildungsmöglichkeit gar nicht gibt, als Symbolwelt bezeichnet, zu einer ähn-lichen, ebenfalls organismuszentrierten Sichtweise.

Er verarbeitete dabei praktisch das gesamte zu seiner Zeit verfügbare psy-chologische und ethnologische Wissen, um vor allem durch Kulturenvergleich zu zeigen, wie sich bestimmte Formen der Welterkundung und Symbolbildung konsequent durch die Menschheitsentwicklung hindurchziehen.

Page 96: Constructive Realism

100

Abb. 5: Das Verhältnis des Organismus in der Denkweise v. Uexkülls, graphisch nachemp-funden einer Darstellung v. Karl Steinbuch.

So überholt manches davon in unserer Zeit, mehr als ein halbes Jahrhundert

danach scheinen mag, muss doch eine durch diese umfassenden Untersuchungen Cassirers (1994) gewonnene und mit neuem ethnologischem oder psychologi-schem Faktenmaterial nicht widerlegbare Erkenntnis herausgestrichen werden: Cassirer zeigt eindeutig, dass zwar die Fähigkeit und Tendenz zur Symbolbil-dung dem Menschen eigen und wohl in irgendeiner Weise auch angeboren ist, dass es aber keineswegs angeborene Inhalte oder Weisen der Symbolbildung gibt, sodass die Kulturfähigkeit eine eminente Bedeutung erlangt, die angebore-nen Schemata aber, wie sie etwa aus dem Blickwinkel der evolutionären Er-kenntnistheorie für die Newton'sche Welt gesehen werden, entbehrlich sind.

Konsequent werden symbolische Formen unterschiedlicher Art und Kom-plexität vorgestellt, die aber immer auf den (menschlichen) Organismus mit sei-ner Wirk-, Merk- und Symbolwelt bezogen sind. Die Symbolischen Formen ha-ben in unterschiedlichen Anteilen Ausdrucks-, Darstellungs- und Bedeutungs-funktion, je nachdem, in welchem Ausmaß sie die eigene Verfasstheit, die Be-

Page 97: Constructive Realism

101

gegnung zwischen Menschen und ihrer Umwelt oder Gegenstände von dieser selbst betreffen.

Die allmähliche Heraufkunft der Menschen aus anderen Primaten-Vorläufern vorausgesetzt, kann allerdings diese Fähigkeit zu symbolhaftem Er-fassen der Welt in konsequentem Fortdenken des Cassirerschen Ansatzes (1994) nicht als exklusive Fähigkeit des ersteren aufrechterhalten werden.

Die Welt und ihre Gegenstände werden also, obwohl ihre Existenz vernünf-tigerweise kaum geleugnet werden kann, nur in der Weise darstellbar, die ihnen Organismen aufprägen. Sie realistisch, also gleichsam fotographisch abzubilden, ist nicht nur prinzipiell unmöglich, sondern biologisch auch völlig zwecklos. Denn, um mit G. Guttmann (aus einem Vortrag, gehalten am Institut für Wis-senschaft u. Kunst in Wien) zu sprechen, welchen „Zweck" hätte es erstens für einen Organismus, ein inneres Duplikat der Außenwelt mit sich herumzutragen, wenn er ohnehin mit dieser Außenwelt interagiert? Und zweitens: Lässt sich von Abbildern überhaupt in einer einigermaßen brauchbaren Begrifflichkeit spre-chen?

Auch die Abbilder aus unserer menschlichen Erfahrungswelt, die der Ab-bildvorstellung Pate standen, handle es sich nun um Felszeichnungen, Gemälde, Statuen oder Fotographien sind ja mit den abgebildeten Gegenständen keines-wegs isomorph und gleichsetzbar. Völlig absurd wird diese Ansicht, wenn K. Lorenz (1941) versucht, sogar tierische Organe als Abbilder von Umwelteigen-schaften vorzustellen. Bei Gutmann (1994) wird diese Sicht dahingehend korri-giert, dass es sich um unterschiedlich nutzbare Optionen handelt, die auch stammesgeschichtlich sehr verschieden eingesetzt wurden.

,,Weltmodelle"

Allerdings schließt das biologisch begründbare Verdikt des naiven Realismus keineswegs die Beschäftigung mit den verschiedenen durch die Naturwissen-schaften und die Naturphilosophie erarbeiteten Weltmodelle und Weltbilder aus. Solange wir deren Konstrukt-Charakter im Auge behalten, können sie nämlich sowohl von einer konstruktivistisch zu begründenden Wissenschaftstheorie her auf ihre Stimmigkeit mit handlungstheoretischen und daraus folgenden logi-schen Voraussetzungen als auch auf ihre Bewährung im praktischen Lebens-vollzug des Alltags und in der Teil- bzw. Mikrowelt der Wissenschaft überprüft werden.

Page 98: Constructive Realism

102

Die menschliche Erfahrung

Die menschliche Welterfahrung und -erfassung ist im wissenschaftstheoreti-schen Diskurs durch die Beteiligung zahlreicher Disziplinen geprägt, die den Gegenstand aus unterschiedlichen, von der jeweiligen Methodik und dem je-weils spezifischen theoretischen Verlauf abhängigen Perspektiven betrachten. Historiker, Philosophen, Soziologen, Psychologen und Vertreter anderer Diszip-linen stehen für jeweils wichtige Teilsektoren des menschlichen Selbstverständ-nisses. Sie verabsolutieren ihre Ansätze manchmal selber, manche machen aber den Fragmentcharakter ihrer Sicht vom Menschen bewusst.

Bei aller Vielfalt aber scheint es eine Art gemeinsamen Nenners zu geben, der nicht weiter bezweifelt, ja meist nicht einmal erörtert wird, nämlich die Übereinstimmung in Bezug auf die Realität dieser Welt und ihre grundsätzliche Erkennbarkeit. Die letzte mögliche Frage nach einer etwaigen fundamentalen Täuschung, den Philosophen vergangener Zeitalter durchaus geläufig und von ihnen gar nicht als abwegig empfunden, wird umgangen und durch eine schein-bar unmittelbare Evidenz verdeckt. Die unmittelbare Erfahrung als eine Art di-rekter Zugang zu bestimmten materiellen Faktoren der Welt wird nicht oder nur marginal durch Querverweis auf andere Disziplinen berührt und angezweifelt.

Dieser Zustand entspricht einerseits einer durchgehenden Hochschätzung der Empirie, die oft durch Theorienlosigkeit begleitet ist und andererseits, damit im Zusammenhang, einer bemerkenswerten Lücke in der Reihe der mit dem menschlichen Weltverständnis befassten wissenschaftlichen Disziplinen. Die Biologie, die Lehre von den Organismen, zu denen ja auch der Mensch zählt, fehlt entweder im Diskurs oder aber sie wird in Form darwinistisch ausgerichte-ter „evolutionärer Erkenntnistheorien“, die man wohl treffend auch unter der Sammelbezeichnung „evolutionärer Adaptationisms“ zusammenfassen könnte, als Kronzeugin eines überzogenen Realismus vorgestellt.

Dies wäre durchaus verständlich und gerechtfertigt, wenn die cartesische Zweiteilung der Welt noch gelten und der Mensch damit aus dem Reich des or-ganischen herausgehoben wäre. Es wirft aber angesichts der Akzeptanz, die die Eingliederung unserer Spezies in das biologische System findet, die Frage nach dem Zustand der Biologie und der Überzeugungskraft biologischer Argumenta-tion auf. Vor allem die Fähigkeit der modernen Biowissenschaften, Organismen, zumal menschliche, in allen ihren Möglichkeiten und Facetten ihres Verhaltens zu erfassen und zu erklären, steht damit zur Disposition.

Page 99: Constructive Realism

103

Vorstrukturierte Erfahrung

Die Theorienhaftigkeit von Erfahrung wurde oftmals diskutiert und unterliegt kaum einem Zweifel unter Kognitions- und Wissenschaftstheoretikern. A. Koyré (1988) konnte z.B. verbindlich zeigen, dass der Mensch, sobald er sich mit, wie wir heute sagen wissenschaftlichen Methoden, aber auch im scheinbar trivialen Alltagsleben, der Welt und ihren Regelhaftigkeiten und Gesetzen nähert, dieses Vorgehen bewusst oder unbewusst stark theoretisch vorstrukturiert. Gerade da-durch aber setzte sich das aufkommende wissenschaftliche Denken im Zuge der ionischen Revolution von der naturalistischen, nichttheoretischen Betrach-tungsweise der orientalischen Kulturen ab. Theoretisches Spekulieren und theo-retische Vorannahmen sollten bis heute die prominenteste Rolle in der Entwick-lung der Naturwissenschaften spielen und vor allem beim Aufkommen experi-menteller Methoden noch eine Bedeutungssteigerung erfahren. Kein Experiment kann, als ,,Frage an die Natur", ohne vorherige theoretische Reflexion sinnvoll geplant und durchgeführt werden. Experimentieranordnungen und -arrangements stellten letztlich materialisierte Theorie, restringiert durch natürli-che Limitationen, dar. Dies hat zur Folge, dass wir, auch wenn uns dies nicht oder wenig bewußt wird, durch Theorie und Experiment eine auf bestimmte As-pekte reduzierte, nach einer Kantschen Metapher quasi „in den Zeugenstand der Vernunft gezwungene“ Natur untersuchen.

Natur wird konstituiert

Damit aber verlieren wir den naiv-unmittelbaren Zugang zu den untersuchten Naturgegenständen, ja wir können mit guten Gründen annehmen, dass wir diese erst durch unsere Handlungen quasi konstituieren, wie dies Hans Primas (1992) in Bezug auf organische Moleküle sehr eindringlich in den Raum stellt:

Moleküle existieren nicht in einem absoluten Sinn, der Molekülbegriff ist lediglich ein Begriff menschlicher Handlungsmöglichkeit. Praktisch verhäng-nisvoll ist ein molekulares Dogma, weil es theoretisch ebenso legitime, aber zur molekularen komplementäre Betrachtungsweisen unterbindet (s. 99).

Dieser Verlust des unmittelbaren Zugangs geht soweit, dass wir Situationen erzwingen, die womöglich unter vom Menschen unbeeinflussten, landläufig als natürlich angesehenen Bedingungen gar nicht vorkommen. E. Schrödinger (1946, s. auch Müller-Herold 1988) kleidete diese zwingende Schlussfolgerung in die Metapher von den Metallen Kupfer und Eisen, die einem Dampfmaschi-nenkonstrukteur, der erstmals einen Elektromotor sieht, trotz seiner Vertrautheit

Page 100: Constructive Realism

104

mit den Metallen in ihrem neuen Kontext fremdartig und zur Nutzung bislang unbekannter physikalischer Prinzipien angeordnet erscheinen müssen. Dies führt folgerichtig zu dem Schluss, dass sog. Naturgegenstände überhaupt erst aus ih-rem Konnex, in den sie eingebettet sind, also aus ganz bestimmten Rahmenbe-dingungen zur spezifischen Existenz gelangen. Diese für das europäische Wis-senschaftsverständnis eigentlich zwingende Prämisse hat aber vordergründig den Nachteil, dass sich solcherart festgelegte naturwissenschaftliche Methoden direkt nur für einen engen Bereich, nämlich die methodisch und technisch be-herrschten Ausschnitte der unendlich vielfältigeren Welt, anwenden lassen und weite Bereiche der lebenden Natur, vor allem aber das historische Geschehen, nicht erfassen können.

Verallgemeinert man sie aber probeweise und dehnt ihre Gültigkeit auf die gesamte ,,Natur“ aus, dann gibt sie uns eine erfolgversprechende Methode in die Hand, sog. ,,Natur“ auch in Bereichen nachvollziehbar zu konstituieren, in de-nen dies bislang nicht möglich war. Die experimentelle Methode, die wie festge-stellt die Natur immer manipuliert, impliziert nämlich, obwohl dies bislang kaum bewusst gemacht wurde, ein umfassendes Umdenken über den Aufbau der Welt. Stellt man sich gemäß traditionellen Denkweisen die Naturgegenstände als Arrangements von stabilen, für sich wenig veränderlichen Einzelbestandteilen vor, die durch ihr Zusammentreten neue Entitäten schaffen, so können sie nach der hier vorgestellten Denkweise nur von ihrem Charakter als Einheiten verstan-den werden, die zu bestimmten Binnendifferenzierungen fähig sind und so ihre Bestandteile konstituieren. Dies heißt, dass schon durch die Art des forschend-experimentierenden Herangehens an einen Gegenstand oder ein Problem mögli-che Lösungswege und -zwänge vorgezeichnet werden, die vordergründig auch ontologische Festlegungen implizieren können.

Biologische Kognitionstheorien

Nun stellt sich aber neben dem Problem des operationalen Zugangs zu den Ob-jekten der Untersuchung auch die des handelnden Individuums, des Menschen, der die Welt erkundet und interpretiert. Da diese Tätigkeit nur durch einen in bestimmter Weise strukturierten Organismus, dessen Leistungen von seinem Aufbau ermöglicht aber auch restringiert sind, erklärt werden kann, stellt sich die Frage, ob nicht doch Korrelationen zwischen dem Aufbau der Welt und dem der in ihr wenigstens eine Zeit lang erfolgreich agierenden Lebewesen besteht, ob also die kognitiven Leistungen, zu denen beispielsweise der Mensch fähig ist, zur Struktur dieser Welt passen müssen.

Page 101: Constructive Realism

105

Eines der drängendsten Probleme menschlicher Kognition, die Frage, ob es eine Entsprechung zwischen der Welt um uns und den vom Menschen auf ver-schiedenen Niveaus der Bewusstheit und Reflexion erzeugten ,,Weltbildern" gibt, ist damit aufgeworfen.

Eine Lösung schien in der Evolutions-Biologie gefunden, als durch mehrere Autoren wie Spencer (zit. bei Frischeisen-Köhler 1925), Haeckel (1906), Lorenz (1941, 1977) und Campbell (1974) die darwinistische Evolutionstheorie mit ih-rem Anpassungsdenken auf Wahrnehmungs- und Kognitionsprozesse ausge-dehnt und die für die neuzeitliche Physik spezifische Art der Erfassung der Welt, der ,,Natur" und ihrer regelhaften Abläufe zu einem Produkt biologischer Anpassung erklärt wurde, der schon aufgrund des Überlebens ihrer Träger in einer Welt, in die sie eben ,,passen", unbedingte Gültigkeit zukomme. Eine Iso-morphie zwischen der Welt und den intern erzeugten Weltbildern wurde postu-liert und die Welt, die solcherart abgebildet werden soll, mit der Newtonschen gleichgesetzt, die schon für Kant, auf den man sich dabei beruft, die einzig ver-nünftig denkbare ist. Da die Implikationen, die für eine solche Sicht durch die neuen Entwicklungen der Physik entstanden, niemandem verborgen bleiben konnten, wurde diese Art realistischer Welterkenntnis durch G. Vollmer (1975) auf den ,,Mesokosmos" beschränkt, der als Größendimension verstanden werden will und grob gesagt die dem Menschen unmittelbar wahrnehmbaren Größen-ordnungen umfaßt, also die kosmischen und submikroskopischen Dimensionen ausschließt und somit auch die durch die relativistische Physik und die Quan-tenmechanik verursachten Schwierigkeiten nicht enthält. In diesem Mesokosmos soll aber nicht nur der dreidimensionale homogene Raum und eine kontinuier-lich, überall gleich ablaufende Zeit gelten, sondern auch, und daraus herleitbar, eine streng lineare Kausalität. Dass die Sache nicht so einfach ist, klingt vor al-lem bei R. Riedl (1978, 1981, 1985, 1987, 2000) durch und ergibt sich zwingend aus vielen leicht nachvollziehbaren biologischen und historischen Erwägungen.

Denn zwischen den verschiedenen Bereichen menschlicher Geistestätigkeit gibt es Diskrepanzen, die das Problem der biologischen Voraussetzungen von Kognition in einem sehr merkwürdigen Licht erscheinen lassen.

Verschiedene Physiken als Ergebnisse evolutionärer Anpassungen?

In den gängigen biologischen Kognitionstheorien des deutschen Sprachraums, teilweise aber auch des angelsächsischen wird, wie bereits ausgeführt, die New-

Page 102: Constructive Realism

106

tonsche Raum/Zeit-Konzeption als die schlechthin gültige vorausgesetzt. Gerade diese Konzeption aber erweist sich im historischen Rückblick als sehr jung. Sie konnte zwar die das Mittelalter dominierende peripatetisch/aristotelische Welt-sicht ablösen, war aber, wie Cassirer (1969) und Koyré (1988) zeigen, keines-wegs durch einen automatischen Erkenntnisschub oder gar durch unmittelbare Evidenz der neuen Theoreme bedingt, sondern sie basiert auf einer eher kompli-zierten Entwicklung, die mit der Einführung platonischen Gedankenguts und einer vom damaligen Alltags- oder ,,gesunden Menschenverstand" gesehen gar nicht so notwendigen Mathematisierung der Natur zusammenhing.

Für den Aristoteliker zählte weit eher die scheinbar unmittelbare Wahrneh-mung (Koyré 1988) und der Raum stellte sich weder als leer noch in der später georderten dreidimensionalen Unendlichkeit dar. Das physikalische Verhalten von Gegenständen war auf gegensätzliche Eigenschaften wie etwa warm und kalt oder schwer und leicht zurückzuführen, Bewegungen auf das Bestreben, den ,,natürlichen Platz" einzunehmen. So antiquiert diese grob vereinfacht darge-stellte Welt des Peripatetikers nun auch erscheinen mag, sie und nicht die New-tonsche ist nach wie vor auch weitgehend die Welt des Alltagsverstandes oder, im Sinne Vollmers, der uns umgebende Mesokosmos. Dieser aber, und diese Einschränkung fällt bei Vollmer und anderen evolutionären Erkenntnistheoreti-kern unter den Tisch, ist in seiner Konstitution durch den Menschen gar nicht newtonisch. Geradlinige gleichförmige Bewegung kommt beispielsweise in un-serem Lebensvollzug nicht vor und Koyré ist im Recht, wenn er sinngemäß be-merkt, dass die Newtonsche Welt auf Abstraktionen (man könnte auch sagen, auf einem besonderen Symbolismus) aufgebaut ist, auf einer Sicht von Ereignis-sen, die in der Lebenswelt keine Relevanz hat, weil sich die Gegenstände in ihr anders verhalten.

Gerade diese abstrakte, völlig verfremdete und unserer Alltagserfahrung hohnsprechende Art, die Welt zu begreifen, war aber auch in der Naturwissen-schaft die bislang erfolgreichste, die ,,evolutionär" in der Konkurrenz mit ande-ren Weltentwürfen bis ins 20. Jahrhundert hinein über alle dominierende. Dies allerdings nur im Kontext der neuzeitlichen Physik, von der die durch den Men-schen empfundene Alltagswelt trotz allgemeiner Nutzung technischer Errungen-schafen nur marginal berührt wurde.

Man kann sogar die Behauptung wagen, dass gerade im sog. Mesokosmos die vorgalileische Physik über weite Strecken bestens funktioniert. Dies gilt wohl auch für die mythischen Weltbilder primitiver Gesellschaften, die noch nicht einmal das Stadium der ionischen Revolution mit der Einführung universa-ler Gesetzlichkeiten erreicht haben (Cassirer 1994).

Welches Weltmodell ist also nun das evolutionär erworbene und damit nach Ansicht der Evolutionären Erkenntnistheoretiker richtige? Oder aber besteht das

Page 103: Constructive Realism

107

Problem gar nicht, weil die Ansicht, kognitive Leistungen seien auf stammesge-schichtliche Anpassung zurückzuführen, defekt ist? Evolutionäre Kognitions-theorien, die bis auf Spencers Ansatz (Frischeisen-Köhler 1925) auf darwinisti-schem Denken basieren, stehen und fallen auch mit der ihnen zugrundeliegen-den Evolutionstheorie (Edlinger 1991).

Fazit

Handelt es sich nun bei den Trägern solch verschiedener Weltbilder um ver-schiedene biologische Entwicklungsstufen des Menschen, um verschiedene evolutionäre Anpassungen an unterschiedliche Lebensbedingungen? Oder aber haben wir es mit verschiedenen Optionen zu tun, die den Menschen als autono-men Lebewesen offenstehen und die oftmals von ein und demselben Organis-mus parallel entwickelt und genutzt werden? Die Fähigkeit, sich in verschiede-nen Situationen verschiedener Weltbilder zu bedienen und der wohl außer Streit stehende rasche Wechsel wissenschaftlicher Weltmodelle in der neueren Zeit lassen die evolutionäre Hypothese unwahrscheinlich werden. Der Organismus und vor allem der Mensch als Marionette und Abbild seiner Umwelt lässt sich nicht aufrechterhalten. Dies bedeutet den endgültigen, durch biologische Theo-rien nochmals formulierten Abschied vom naiven Realismus. Der Preis für das Bewusstsein der Autonomie der Lebewesen liegt allerdings in der Einsicht in die Unsinnigkeit jedes Anspruchs auf realistische, isomorphe innere Repräsentanzen der Wirklichkeit.

Literatur Behe, M. (2007): Darwins Black Box: biochemische Einwände gegen die Evolu-

tionstherie. – Gräfelfing: Resch. Brooks, J. L. (1984): Just before the Origin. Alfred Russel Wallace’s Theory of

Evolution. – New York: Columbia University Press. Campbell, D. T. (1974): Evolutionary Epistomology. – In: Schilpp, A. (Ed.):

The philosophy of Karl. R. Popper. - La Salle, Ill.: Open Court, 413-463. Cassirer, E. (1969): das Erkenntnisproblem der Neuzeit. 4 Bde, Darmstadt:

Wiss. Buchges. Cassirer, E. (1990): Versuch über den Menschen. Eine Einführung in die Philo-

sophie der Kultur. – Frankfurt/M.: S. Fischer Verl.GmbH.

Page 104: Constructive Realism

108

Darwin, C. R. (1859): On the Origin of Species by Means of Natural Selection, 2 Vol. – London: Murray. (dt. 1963, Die Entstehung der Arten durch na-türliche Zuchtwahl. – Stuttgart: Ph. Reclam u. 1992, Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl. – Darmstadt: Wiss. Buchges.).

Darwin, Ch. R. (1871): The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex. – London: Murray (dt: 1919, Die Abstammung des Menschen und die ge-schlechtliche Zuchtauswahl. – Stuttgart: E. Schweizerbart).

Dawkins, R. (1996): Der blinde Uhrmacher. Ein neues Plädoyer für den Darwi-nismus. – München: Dtv.

Dennett, D. (1996): Kinds of Minds. - New York, Basic Books, 1996 Dennett, D. (1997): Darwins gefährliches Erbe. Die Evolution und der Sinn des

Lebens. - Hamburg: Hoffmann & Campe. Dennett, D. (2007): Süße Träume: Die Erforschung des Bewußtseins und der

Schlaf der Philosophie. - Frankfurt: Suhrkamp. Dennett, D. C. (1999): Spielarten des Geistes. Wie erkennen wir die Welt? Ein

neues Verständnis des Bewußtseins. – München: Bertelsmann. Dingler, H. (1967): Geschichte der Naturphilosophie.- Darmstadt: Wiss. Buch-

ges. Drieschner, M. (2002): Moderne Naturphilosophie. Eine Einführung. – Pader-

born: Mentis. Edlinger, K. (1991a): Die Evolution der Scaphopodenkonstruktion.- Natur und

Museum. 121(4): 116-122. Edlinger, K. (1991b): Organismus und Kognition – zur Frage der biologischen

Begründung kognitiver Fähigkeiten. – In: Peschl, M. (Hgb.), Formen des Konstruktivismus in Diskussion. Cognitive Science 2, – Wien: WUV 108-150.

Edlinger, K. (1991c): The mechanical constraints in mollusc constructions – the function of the shell, the musculature, and the connective tissue.- In: Schmidt-Kittler, N. & K. Vogel (Eds.): Constructional morphology and evolution. Springer Berlin-Heidelberg-New York: 359-374.

Edlinger, K. (1992a): Die „Unsichtbare Morphologie“ – Energiefluß und Kon-struktion. – Aufs. u. Reden Senckenb. Naturf. Ges. 39: 27-49.

Edlinger, K. (1992b): Nervensysteme als integrale Bestandteile der mechani-schen Konstruktion. – Aufs. u. Reden Senckenb. Naturf. Ges. 39: 131-155.

Edlinger, K. (2008): Ist alle Evolution Anpassung-. Und alle Anpassung Evolu-tion-, In: Fleck, G., M. Fraunlob, R. Adamcyk & K.Edlinger, (Hrsg.): An-passung - Perspektiven und Probleme. Ein interdisziplinärer Dialog. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: P. Lang ,133-170.

Edlinger, K. (2009): Darwin auf den Kopf gestellt - was bleibt von einer Ikone- - Wien/Klosterneuburg, 2009, Ed. VaBene.Elsner, N., H-J. Fritz, S. R.

Page 105: Constructive Realism

109

Gradstein & J. Reitner (Hgb.) (2009): Evolution – Zufall und Zwangsläu-figkeit er Schöpfung. – Göttingen: Wallstein.

Edlinger, K., W. F. Gutmann & M. Weingarten (1991): Evolution ohne Anpas-sung. – Frankfurt/M: W. Kramer.

Fleck, L. (2001): Denkstile und Tatsachen Gesammelte Schriften und Zeugnisse. - Frankfurt: Suhrkamp.

Foerster, H. von (1999) Sicht und Einsicht. Versuche zu einer operativen Er-kenntnistheorie. - Heidelberg: Carl Auer.

Frischeisen-Köhler, M. (1925): Die Philosophie der Gegenwart. – In. Dessoir, M.: Die Geschichte der Philosophie. – Wiesbaden: Fourier, 553-630.

Giere, R. N. (1985): Constructive Realism. – In: Churchland, P. M. & C. A. Hooker (Eds.:): Images of Science. Essays on Realism and Empiricism with a Reply by Bas V. Van Fraasen. Chicago: Univ. of Chicago Press.

Gutmann, W. F. & K. Bonik (1981): Kritische Evolutionstheorie. Ein Beitrag zur Überwindung altdarwinistischer Dogmen. – Hildesheim: Gerstenberg.

Gutmann, W. F. (1994): Evolution von Konstruktionen – Der Abriß der darwin-schen Tradition. – Ethik und Sozialwissenschaften, 5 (2): 220-223.

Gutmann, W. F. (1994): Evolution von Konstruktionen. Die Frankfurter Theo-rie.

Haeckel, E. (1906) Lebenswunder. Gemeinverständliche Studien über biologi-sche Philosophie. – Stuttgart: Kröner.

Hofstetter, R. (1996): Die wissenschaftliche Erklärung im Lichte des Konstruk-tiven Realismus. – Wien: Facultas.

Hofstetter, R. (1996): Die wissenschaftliche Erklärung im Lichte des Konstruk-tiven Realismus. – Wien: Facultas.

Janich, P. (1987): Naturgeschichte und Naturgesetz .- In: Schwemmer, O. (Hgh.): Über Natur. Philosophische Beiträge zum Naturverständnis. - Frankfurt/M.: Vttorio Klosterrnann, 105-122.

Koyré, A. (1988): Galilei – die Anfänge der neuzeitlichen Wissenschaft. – Ber-lin: Wagenbach.

Lödl, M. (2009): Fatales Design. – Pressbaum: Merzinger-Pleban. Lorenz, K. (1941) Kants Lehre vom Apriorischen im Lichte gegenwärtiger Phi-

losophie. – Blätter dt. Philosophie 5, 94-125. Lorenz, K. (1977): Die Rückseite des Spiegels. Versuch einer Naturgeschichte

menschlichen Erkennens. – München: Dtv. Mikschi, E. (2009): Wer, bitte, ist Charles Darwin? In: Darwins Palast, Katalog

zur Ausstellung. – Baden: Edition Lammerhuber, 134-139. Müller-Herold, U. (1988): Szenarien für die späte präbiotische Evolution. Natur

u. Museum 118, 74-83. Padgett, G. A. (1998): Control of Canine Genetic Diseases – New York: Howell

Book House.

Page 106: Constructive Realism

110

Peters, D. S. & W. Peters (1997): Anpassung – Kernpunkt oder Mißverständnis der Evolutionstheorie? - In: König, V. & H. Hohmann (Hg.): Bausteine der Evolution. - Bremen / Gelsenkirchen / Schwelm: Archaea, 73-82.

Pietschmann, H. (1994): Die Spitze des Eisbergs. Von dem Verhältnis zwischen Realität und Wirklichkeit. – Stuttgart: Weitbrecht.

Popper, K. (1974): Objektive Erkenntnis. - Hamburg: Hoffmann u. Campe. Primas, H. (1992): Ein Ganzes, das nicht aus Teilen besteht. Komplementarität

in den modernen Naturwissenschaften. – In: Mannheimer Forum – Ein Panorama der Naturwissenschaften. Mannheim: Boehringer, 81-111.

Reichholf , J. (1997): Über den Ursprung des Neuen in der Evolution. Reicht die Darwinche Selektionstheorie zur Erklärung des Evolutionsprozesses? – In: König, V. & H. Hohmann (Hg.): Bausteine der Evolution. - Bremen / Gelsenkirchen / Schwelm: Archaea, 59-72.

Riedl, R. (1978): Über die Biologie des Ursachen-Denkens. Ein evolutionisti-scher, systemtheoretischer Versuch. - In: Mannheimer Forum – Ein Pano-rama der Naturwissenschaften. Mannheim: Boehringer, 9-72.

Riedl, R. (1981): Die stammesgeschichtlichen Grundlagen der Vernunft. - Ham-burg: P. Parey.

Riedl, R. (1985): Dies Spaltung des Weltbildes. Biologische Grundlagen des Erkärens und Verstehens. - Hamburg: P. Parey.

Riedl, R. (1987): Kultur: Spätzündung der Evolution? – München / Zürich: Pi-per.

Riedl, R. (2000): Strukturen der Komplexität. Eine Morphologie des Erkennens und Erklärens. – Berlin / Heidelberg / New York /Barcelona / Hongkong / London / Mailand / Paris / Singapur / Tokyo: Springer.

Roth, G. (1996): Das Gehirn und seine Wirklichkeit. – Frankfurt/M. Suhrkamp. Roth, G.: (1994): Das Gehirn und seine Wirklichkeit. Kognitive Neurobiologie

und ihre philosophischen Konsequenzen. – Frankfurt/M. Suhrkamp. Roth, G.: (2001): Fühlen, Denken, Handeln. Wie das Gehirn unser Verhalten

steuert. - Frankfurt: Suhrkamp. Roth, G.: (2003) Aus Sicht des Gehirns. - Frankfurt: Suhrkamp. Schrödinger, E. (1946): Was ist Leben? – München: Lehnen. Slunecko, Th. (1996): Wissenschaftstheorie und Psychotherapie: Ein konstruk-

tiv-realistischer Dialog. - Wien: Facultas. Stur, I. (1983): Inzuchtsteigerung in einer Rauhhaardackelpopulation. Zeitschrift

für wissenschaftliche Kynologie 13 (Beilage zu Schweizer Hundesport 13).

Uexküll, J. v. (1991): Theoretische Biologie. -Frankfurt/M.: Suhrkamp. Vollmer, G. (1975): Evolutionäre Erkenntnistheorie. – Stuttgart: Hirzel. Wallner, F. (1991): 8 Vorlesungen über den Konstruktiven Realismus. – Wien:

Wiener Universitätsverlag.

Page 107: Constructive Realism

111

Zilsel, E. (1985): Die sozialen Ursprünge der neuzeitlichen Wissenschaft. – Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Page 108: Constructive Realism
Page 109: Constructive Realism

113

Andreas Schulz Glasersfelds Radikaler Konstruktivismus und Wallners Konstruktiver Realismus

Vergleich und Kritik der ontologischen, epistemologischen und methodologischen Ansätze

Einleitung

Bei der Beschäftigung mit verschiedenen Spielarten der konstruktivistischen Auffassung in der Epistemologie drängt sich schnell die Frage auf, was denn nun die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sind. Oberflächlich betrachtet könnte man versucht sein zu meinen, dass im Grunde alle das Gleiche behaup-ten. Doch der Konsens in der grundlegenden konstruktivistischen Annahme darf natürlich nicht über die Unterschiede hinwegtäuschen. Der folgende Beitrag be-handelt diese Frage in Bezug auf zwei prominente konstruktivistische Strömun-gen und versucht einen Vergleich von Glasersfelds Radikalem Konstruktivismus und Wallners Konstruktivem Realismus. Damit stellt er sich neben andere ver-gleichende Untersuchungen zum Konstruktiven Realismus wie etwa die von Schelberger1 und Holzenthal2 in diesem Buch sowie jene von Peschl et al.3. In vorliegendem Beitrag sollen die ontologischen und epistemologischen Grundan-nahmen sowie die methodologischen Vorschläge der beiden Theorien verglichen und im Zuge dessen auch kritisiert werden.

1 siehe S. 295 2 siehe S. 179 3 siehe Peschl 1991

Page 110: Constructive Realism

114

1 Einleitender Vergleich von Radikalem Konstruktivismus und Konstruktivem Realismus

1.1 Allgemeine Gemeinsamkeiten

Beide epistemologischen Theorien sind als konstruktivistische Auffassungen erstens ein ontologischer Realismus und kein Solipsismus, d.h. die Existenz ei-ner vorgegebenen Welt wird angenommen und zweitens ein erkenntnistheoreti-scher Anti-Realismus, d.h. die Erkennbarkeit dieser vorgegebenen Welt wird nicht angenommen.

Aufgegeben wird die realistische Vorstellung von Wissen als Abbildung, Übereinstimmung oder Repräsentation der vorgegebenen Welt und damit auch der traditionelle korrespondenztheoretische Wahrheitsbegriff. Das wichtigste gemeinsame Argument für die konstruktivistische bzw. anti-realistische Auffas-sung ist jenes von der Unmöglichkeit eines Vergleichs von Wissen und Welt bzw. Wirklichkeit.4

Es besagt, dass eine Übereinstimmung unseres Wissens mit der Welt bzw. Wirklichkeit prinzipiell nicht feststellbar ist. Wir können unser Wissen prinzi-piell nicht mit der Wirklichkeit vergleichen, denn das würde voraussetzen, dass wir zu der Wirklichkeit „da draußen“ einen Zugang haben, der unabhängig von unserem Wissen ist. Doch der einzige Weg zur gegebenen Wirklichkeit ist eben das Wissen. Aus der Sphäre des Wissens kommen wir nicht heraus. Immer nur können wir Wissen mit anderem Wissen vergleichen.

Bei Glasersfeld heißt dieses Argument das „Dilemma des Realismus“ und ist das einzige von ihm behandelte logisch-erkenntnistheoretische Argument. Er führt daneben aber noch andere konstruktivistische Argumente an.5 Wallner hingegen behandelt einige logisch-erkenntnistheoretische Argumente gegen eine realistische Auffassung in der Erkenntnistheorie.6 Er verweist auf den prinzipiel-len Unterschied von Wissen und Welt, den subjektzentrierten Blick bzw. die Unmöglichkeit der beobachterfreien Beobachtung, auf die Theoriegeladenheit

4 vgl. von Glasersfeld 1997, 59 f.; Wallner 1990, 16 f. 5 Glasersfeld verweist auf ein empirisches Argument, nämlich auf das neurophysiologi-

sche „Prinzip der undifferenzierten Codierung“, aber auch auf den „Cocktail Party Ef-fekt“, den Unterschied zwischen den Sprachen und das praktische Argument der Ver-antwortlichkeit.

6 vgl. Greiner 2005, 28 ff.

Page 111: Constructive Realism

115

und Kontextgebundenheit unseres Wissens, den Objekt-Methode-Zirkel sowie die Äquifunktionalität verschiedener Theorien.7

Bei beiden konstruktivistischen Theorien wird Wissen somit ohne den rea-listischen Gedanken der Korrespondenz bestimmt als eine von vielen möglichen Konstruktionen für die Ordnung unserer Erfahrungen bzw. die Erreichung von Zielen in unserer Erfahrungswelt bzw. Lebenswelt. Damit vertreten beide eine instrumentalistische Auffassung von Wissen. Bei Wallner kommt allerdings darüber hinaus noch die Verstehens- bzw. Deutungsdimension des Wissens hin-zu, da er den traditionellen Erkenntnisanspruch nicht ganz aufgeben will.

Beide Theorien wenden sich aber nicht nur gegen einen erkenntnistheoreti-schen Realismus, sondern auch gegen einen Skeptizismus, der die anspruchsvol-le realistische Idee der Erkenntnis als Abbildung oder Repräsentation für eine Illusion hält und aufgibt, aber keine „konstruktive“ Alternative entwickelt. So-wohl Radikaler Konstruktivismus als auch Konstruktiver Realismus schlagen einen weniger anspruchsvollen Erkenntnisbegriff vor, der im Gegensatz zum traditionellen realistischen Erkenntnisbegriff auch realisierbar ist und nicht nur ein unerreichbares Ideal darstellt. Damit wird der Skeptizismus durch den Kon-struktivismus gewissermaßen im mehrfachen Hegelschen Sinne aufgehoben, also aufbewahrt, auf eine höhere Ebene gehoben und überwunden.

1.2 Der Unterschied in der Art und Ausrichtung der beiden konstruktivistischen Theorien

Ein wichtiger allgemeiner Unterschied betrifft die Art und Ausrichtung der The-orien. Glasersfeld entwickelt in erster Linie ein konstruktivistisches Modell für den Aufbau von Wissen. Seine Theorie ist vor allem Erkenntnistheorie oder wie er es lieber nennt: Wissenstheorie. Glasersfelds Hauptfrage ist: Wie kommt es zum Aufbau einer relativ stabilen Erfahrungswelt, wenn es keinen Zugang zu einer Welt an sich gibt bzw. wie kommt es zum Aufbau von rationalem Wissen? Er orientiert sich stark an J. Piagets Untersuchung des Aufbaus von Sprache und Wissen bei Kindern und betreibt wie dieser eine genetische, also von der Empi-rie ausgehende Erkenntnistheorie. Seine wissenschaftstheoretischen Überlegun-gen sind nur ein Überbau und bieten Wissenschaftern lediglich Hinweise zur

7 Darüber hinaus charakterisiert Wallner das praktische Vorgehen der Naturwissenschaf-

ter als anti-realistisch.

Page 112: Constructive Realism

116

Interpretation ihres Tuns und ihrer Produkte, aber keine methodologische Anlei-tung für die wissenschaftliche Praxis.

Wallners Konstruktiver Realismus hingegen ist eine konstruktivistische Wissenschaftstheorie als Anleitung zum verstehenden Umgang mit Wissen-schaft. 8 Seine primäre Funktion besteht in einer „epistemologischen Serviceleis-tung an die Wissenschaft“9. Wallner will den Wissenschaftern das Handwerks-zeug anbieten, mit dem sie ihre wissenschaftlichen Handlungen und deren Re-sultate reflektieren können. Ziel ist „das Selbstverstehen der wissenschaftlichen Tätigen“10. Anders als Glasersfeld, der den Wissenschaftern nur Hinweise zur Interpretation ihres Tuns gibt, bietet Wallner mit der Verfremdung auch eine für die Praxis relevante Methode.

2 Die ontologischen Annahmen in der Beziehung von Wissen und Welt

Beide Theorien nehmen als konstruktivistische Auffassungen (mindestens) zwei Weltbereiche an, da die Welt unserer Erfahrung nicht gleichgesetzt wird mit der ontischen, vorgegebenen Welt unabhängig von unseren Erkenntniskonstruktio-nen. In der Art der Bestimmung dieser zwei Weltbereiche liegen allerdings er-hebliche Unterschiede vor. Darüber hinaus gibt es bei Wallner einen dritten Weltbereich durch eine Differenzierung innerhalb des „subjektiven“ bzw. kon-struierten Weltbereichs.

2.1 Glasersfelds Radikaler Konstruktivismus: Zwei-Welten-Ontologie: Wirklichkeit und Realität

Glasersfeld unterscheidet nur zwei Weltbereiche. Nämlich die Realität als die Welt an sich bzw. als die ontische oder objektive Welt und die Wirklichkeit als die Welt unseres Erlebens und Erfahrens.

8 Wallner spricht von „Epistemologie“. Für ihn ist Epistemologie nicht Erkenntnistheorie,

sondern die Beschäftigung mit wissenschaftlichem Wissen. 9 Greiner 2005, 58 10 Wallner 1993, 16

Page 113: Constructive Realism

117

2.1.1 Glasersfelds Realität

Glasersfeld versteht die Realität, also die ontische Welt an sich, durchaus im Sinne des Kantischen Dings an sich als ein vorauszusetzendes „Ding“, über das sich nichts sagen lässt, das nicht erkennbar ist. Er bestimmt sie auch als die ge-gen-ständige Welt, die „Welt der objektiven Hindernisse“11, da sie sich bemerk-bar macht, indem sie unser Handeln behindert. Wir erfahren die Realität immer nur nach der Art unserer Wirklichkeit. Die Nichterkennbarkeit bei gleichzeiti-gem Umgang mit ihr bringt er in der „black box“-Metapher zum Ausdruck: demnach kennen wir zwar Input und Output (also unsere subjektiven Auffas-sungen und Schemas) des „schwarzen Kastens“ Realität, haben in diesen selbst aber keine Einsicht.12

2.1.2 Glasersfelds Wirklichkeit

Die Wirklichkeit ist nach Glasersfeld die Welt unseres Erlebens, unsere „Le-bens- und Erfahrungswelt“13, eben „die Welt in der wir leben“ und die einzige Welt, zu der wir „tatsächlich“, d.h. durch Wahrnehmen und Handeln Zugang haben14.

Glasersfeld nennt sie „Wirklichkeit“, weil er damit zum Ausdruck bringen will, dass wir sie selbst aus unserem eigenen Wirken aufbauen.15

Die Wirklichkeit ist die von uns konstruierte Welt. Sie ist uns nicht auf ein-mal gegeben, sondern wir bauen sie Stück für Stück versuchsweise auf. Sie ist ein Netzwerk von Vorstellungen und Handlungsweisen, das sich in der bisheri-gen Erfahrung des Erlebenden als brauchbar (viabel) erwiesen hat, bei Bedarf aber verändert werden kann.16

Die Wirklichkeit beinhaltet auch unser Wissen. Unser Wissen von der Welt ist kein Wissen von der Realität, sondern von unserer Wirklichkeit bzw. selbst ein Teil unserer Wirklichkeit, der sich dadurch auszeichnen muss, dass er zu dieser Wirklichkeit passt.

11 von Glasersfeld 1985, 19 12 vgl. von Glasersfeld 1987, 108 13 von Glasersfeld 1994, 33 14 von Glasersfeld 1997, 51 15 vgl. von Glasersfeld 1995, 42 16 vgl. von Glasersfeld 1997, 47

Page 114: Constructive Realism

118

2.2 Wallners Konstruktiver Realismus: Drei-Welten-Ontologie: Realität – Lebenswelt – Wirklichkeit

Auch Wallner unterscheidet zunächst zwei Weltbereiche, einen für die „subjek-tive“ und einen für die „objektive“ Seite der Erkenntnisbeziehung: „Realität“ und „Wirklichkeit“. Allerdings verwendet Wallner verglichen mit Glasersfeld die Worte Realität und Wirklichkeit mit der umgekehrten Bedeutung, d.h. „Rea-lität“ steht für die von uns konstruierte Erkenntniswelt und „Wirklichkeit“ für die vorgegebene, von uns nicht erkennbare Welt.

Dazu kommt beim Konstruktiven Realismus aber noch ein dritter Weltbe-reich, nämlich die „Lebenswelt“, die zwar auch konstruiert ist, aber als vorgege-bene, kulturell bestimmte Basis unseren Realitätskonstruktionen zugrunde liegt.

2.2.1 Wallners Wirklichkeit

Die Wirklichkeit bei Wallner ist die sinnvollerweise vorausgesetzte Welt, die es ohne uns Menschen gibt, d.h. die Welt jenseits unserer Erkenntnisaktionen, die nicht von uns in unserer Erkenntnis erzeugt wird. Es ist die gegebene Welt, das-jenige, das dem menschlichen Bewusstsein in irgendeinem Sinn als Gegenstand gegenübersteht.17

Mit dem Wort „Wirklichkeit“ will Wallner zum Ausdruck bringen, dass das der Weltbereich ist, der von sich aus wirkt.

Doch darüber hinaus bestimmt Wallner die Wirklichkeit als unsere biologi-sche Umwelt, d.h. als die Welt in der und mit der wir leben. Sie ist einerseits dasjenige, was das menschliche Leben ermöglicht und dem Leben Halt gibt und andererseits auch dasjenige, was das Leben begrenzt und einschränkt.18

Anders als Glasersfelds Realität ist damit Wallners Begriff der Wirklichkeit nicht im Sinne des Kantischen Dings an sich zu verstehen. Wallner verabschie-det die Unterscheidung von einer Welt an sich und einer Welt für uns. Die Wirk-lichkeit ist kein abstraktes, von uns unabhängiges „X“, das wir gerne erreichen wollen, aber nicht können, sondern die biologische Welt, in und mit der wir le-ben, die Welt unserer Lebensvollzüge.19

Die Wirklichkeit ist selbstverständlich auch für Wallner als solche nicht er-kennbar. Allerdings „berühren“ wir die Wirklichkeit nach Wallner „im bloßen Vollzug biologischer Abläufe in unserem Körper“20.

17 vgl. Wallner 1990, 16 18 ebda. 19 ders., 141 f. 20 Wallner 1990, 70 f.

Page 115: Constructive Realism

119

2.2.2 Wallners Realität

Von dieser biologischen Wirklichkeit unterscheidet Wallner nun die „Realität“, d.i. die Welt unserer Erkenntnis, unserer Konstruktionen, genauer: die Welt un-serer wissenschaftlichen Erkenntnis oder die „Summe der wissenschaftlichen Konstrukte“21.

Da die Realität von uns konstruiert wird, würde sie anders als die Wirklich-keit ohne uns nicht existieren. Sie ergibt sich aus der Verarbeitung der von der Wirklichkeit kommenden „Deformationen“ und ist somit „[…] die Weise, sich die Wirklichkeit zum Gegenstand zu machen.“22.

Die einzelnen wissenschaftlichen Konstruktionen innerhalb der Realität nennt Wallner Mikrowelten, weil sie nur eine eingeschränkte Anzahl von Eigen-schaften aufweisen.

2.2.3 Wallners Lebenswelt

Abgesehen von Realität und Wirklichkeit nimmt der Konstruktive Realismus mit der Lebenswelt noch einen dritten Weltbereich an, der durch eine Differen-zierung innerhalb des konstruierten Weltbereichs zustande kommt und quasi zwischen den anderen beiden Weltbereichen liegt.

Wallner bezeichnet sie als „jene Welt, mit der wir uns im Alltag auseinan-dersetzen“23, als jene Welt, „innerhalb welcher der Mensch sein Leben gestal-tet“24.

Die Lebenswelt ist kulturrelativ; jede Kultur hat ihre eigene Lebenswelt. Sie ist gleichermaßen vorgegeben und konstruiert. Vorgegeben ist sie, da sie nicht von einzelnen Subjekten konstruiert wird, der Einzelne in sie hinein wächst und meist nur geringfügige Möglichkeiten hat, sie zu verändern. Konstruiert ist sie, weil sie von den in einer Kultur zusammengebundenen Subjekten erzeugt wird. Durch die schnell entstehende Vertrautheit neigen wir aber dazu, die Sinnset-zungen unserer Lebenswelt als vorgegebene, den Dingen selbst zukommende Bestimmungen anzusehen.25

21 Wallner 1995, 25 22 Wallner 1990, 46 23 Wallner 2002a, 207 24 Wallner 1995, 10 25 vgl. Wallner 2002a, 207 f. und 1995, 19 f.

Page 116: Constructive Realism

120

Die Lebenswelt stellt einerseits das alltägliche Vorwissen für die wissen-schaftliche Forschung bereit und dient andererseits als Instanz der Rückbezie-hung von wissenschaftlichen Theorien.26

2.3 Vergleich der Ontologien von Radikalem Konstruktivismus und Konstruktivem Realismus

2.3.1 In welcher Welt leben wir? - Kritik an Glasersfelds Realitätsbegriff

Für Glasersfeld ist die Wirklichkeit die Welt unserer Konstrukte, unseres Wis-sens und unserer Erfahrung. Es ist für ihn die „Welt, in der wir leben“, weil sie die einzige ist, zu der wir Zugang haben. Natürlich kann man sagen, dass wir in unseren eigenen Konstruktionen leben, doch ist das hinreichend? Wir leben doch vor allem auch in der vorausgesetzten ontischen Welt, also der Realität (nach Glasersfelds Terminologie!) bzw. Wirklichkeit (nach Wallner). Denn wenn wir dort nicht leben, wo haben wir dann unsere Lebensgrundlage und wo-zu nehmen wir dann eine ontische Realität noch an?

Nur weil wir diese ontische Welt nicht erkennen können, darf man nicht leugnen, dass wir in ihr leben. Glasersfelds Charakterisierung der ontischen Welt bleibt in diesem Punkt zu abstrakt. Die ontische Welt verkommt bei ihm wie Kants „Ding an sich“ zu einem von uns völlig abgeschnittenen, ominösen X, einem Unding, über das man überhaupt nichts mehr sagen kann.

Natürlich können wir die ontische Welt nicht erkennen, dennoch können wir – wie Wallner dies tut – annehmen, dass sie unsere Lebensgrundlage ist, dass sie die Welt ist, in der und mit der wir leben, eben unsere biologische Umwelt.

2.3.2 „Alles ist Konstruktion“ besagt nichts – Kritik an Glasersfelds undifferenziertem Wirklichkeitsbegriff

Glasersfelds Zwei-Welten-Ontologie ist – was die subjektive Seite der Erkennt-nisbeziehung anlangt – zu undifferenziert. Er wirft hier gewissermaßen „alles in einen Topf“. Glasersfeld spricht statt von „Wirklichkeit“ auch von „Erfah-rungswelt“ bzw. „Erlebenswelt“. Das Wissen, das er nicht ausdrücklich unter-scheidet von der Wirklichkeit, bestimmt er als „Hilfsmittel zur Lösung von

26 vgl. Greiner 2005, 71

Page 117: Constructive Realism

121

Problemen in der diesseitigen Erlebniswelt“27 und die Erlebenswelt als zugrun-deliegenden Prüfstein für das Wissen.

Somit zeigt sich bei Glasersfeld implizit, dass nicht alles gleichermaßen Konstruktion ist. Innerhalb der (subjektiven) Wirklichkeit müsste er eigentlich zwei Arten der Konstruktion unterscheiden. Erstens die grundlegende, primäre Konstruktion der Erlebenswelt, die allererst Struktur und Ordnung in den „Fluss“ der Erlebnisse bringt, und zweitens die Konstruktionen unseres Wissens als Versuche, die Eindrücke der Erlebenswelt zu erklären und zu verstehen.

Eine solche Unterscheidung findet sich aber bei Glasersfeld nicht ausdrück-lich, weshalb vom Radikalen Konstruktivismus die unbefriedigend pauschale Auffassung zurückbleibt, alles sei Konstruktion.

Eine klärende Differenzierung wird hier bei Wallner mit der expliziten Ein-führung der Lebenswelt als einer dritten Welt- bzw. Wirklichkeitsdimension ge-leistet, die konstruiert und vorgegeben zugleich ist. Die Idee der Lebenswelt sorgt dafür, dass nicht schlechthin alles, was wir erleben und wissen, als glei-chermaßen konstruiert aufgefasst wird. Das ist sehr gut vereinbar mit der intuiti-ven Unterscheidung einer vorgegebenen Erfahrungswelt und dem wissenschaft-lichen Wissen.

2.3.3 Es ist nicht alles Konstruktion, manches ist auch Konstitution

Bei Glasersfeld bekommt man den Eindruck, alles was wir erfahren, sei kon-struiert. Wallner ergänzt, dass unseren wissenschaftlichen Konstruktionen die ursprünglicheren kulturellen Konstruktionen zugrunde liegen, die schon mehr als etwas Vorgegebenes anzusehen sind.

Glasersfeld übersieht, dass wir sicherlich nicht alles durch konstruktive Tä-tigkeit selbst hervorbringen, dass also der Begriff „Konstruktion“ nicht geeignet ist, alle Aspekte unserer Erfahrung und unseres Wissens zu erklären.

Denn unter „Konstruktionen“ sind am besten Vorstellungsbildungen zu ver-stehen, die mehr oder weniger bewusst, zumindest aber vom einzelnen Subjekt oder von vergemeinschafteten Subjekten selbst verursacht sind. Davon zu unter-scheiden sind die „Konstitutionen“, das sind vorgegebene Bedingungen unserer Erkenntnis, die wir als empirische Subjekte nicht selbst „machen“, wie z.B. die raumzeitliche Form unserer Wahrnehmung oder die Art, wie unser Nervensys-tem aus einzelnen Nervenimpulsen einen einheitlichen Eindruck schafft. Darun-ter fallen vor allem auch die als biologisch zu bezeichnenden Voraussetzungen unserer Erkenntnis, die wir wohl zum Teil mit den Tieren gemein haben.

27 von Glasersfeld 1985, 6

Page 118: Constructive Realism

122

Es ist ein Unsinn, alles undifferenziert als von uns selbst konstruiert zu be-trachten – wie Glasersfeld das tut. Den Konstruktionen liegen also Konstitutio-nen zugrunde.

2.3.4 Sind Konstruktionen individuell oder kulturell?

Glasersfeld lässt seinen Konstruktivismus vom Individuum ausgehen, Wallner den seinen von der Kultur. Für Glasersfeld sind die Konstruktionen unserer Wirklichkeit stark individuell-subjektiv. Wir leben alle in unserer eigenen Vor-stellungswelt, eine genaue Übereinstimmung zwischen unseren Vorstellungen liegt nach Glasersfeld wohl kaum vor, aber aufgrund unserer Sozialisierung kommt es dazu, dass unsere Vorstellungen zumindest ähnlich sind und zueinan-der passen. Erst auf einer nächsten Ebene entstehen dann für Glasersfeld kollek-tive, intersubjektive Konstruktionen.

Wallner hingegen betont die Kulturrelativität von Wissen. Das Individuell-Subjektive wird von ihm weniger berücksichtigt bzw. auf die kulturelle Grund-lage, also die Lebenswelt zurückgeführt.

An diesem Punkt könnte man die beiden Ansätze verbinden und etwa das Wallnersche System noch ausbauen mit so etwas wie „Lebensweltmikrowelten“, d.h. den individuell-subjektiven Varianten der Lebenswelt.

3 Viabilität als Ersatzlösung für das traditionelle Wahrheitsverständnis

3.1 Viabilität statt Korrespondenz bei Glasersfeld und Wallner

Sowohl Glasersfeld als auch Wallner verabschieden die traditionelle korrespon-denztheoretische Wahrheitstheorie ohne aber ausschließlich zu Kohärenz und Konsens überzugehen.

Glasersfeld führt mit der sogenannten Viabilität einen Ersatz für die korres-pondenztheoretische Wahrheit ein, der die Idee einer Beziehung zwischen Wis-sen und Welt bzw. Wirklichkeit aber dennoch beibehält. Er bestimmt Viabilität als Gangbarkeit, als die funktionale Passung von Wissen in unsere Erfahrungs-welt bzw. auch in die ontische Welt.28

28 vgl. von Glasersfeld 1985, 9, 18

Page 119: Constructive Realism

123

Wallner spricht ganz ähnlich von „funktionierenden Zusammenhängen“, welche die Wirklichkeit gewissermaßen „ersetzen“29 und scheint damit Glasers-felds Theorie der Viabilität zu akzeptieren.30

Nach der Viabilitätstheorie kann von einem Wissen niemals behauptet wer-den, dass es die vorgegebene Welt bzw. Wirklichkeit abbildet oder repräsentiert, sondern nur dass es in die Welt bzw. Wirklichkeit passt, und zwar wenn kein negatives Feedback (Falsifikation) „zurückkommt“. D.h. eine Theorie passt, wenn sie bisher noch nicht gescheitert ist, d.h. wenn sie noch nicht in Konflikt geraten ist mit den Beschränkungen oder Hindernissen der ontischen Welt.31

Glasersfeld benützt die Schlüssel-Schloss-Metapher: demnach passt unser Wissen in die Welt wie ein Schlüssel ins Schloss. Dabei können verschiedene Wissenssysteme auf ihre Art viabel sein, so wie auch verschiedene Schlüssel dasselbe Schloss sperren. Die Frage, welches Wissenssystem nun wahr ist, ist falsch gestellt. Wahr im traditionellen korrespondenztheoretischen Sinn ist wohl keines, aber jedes von ihnen mag funktionieren für die Erreichung eines be-stimmten selbstgesetzten Ziels.32

Damit ist schon angesprochen, dass die Viabilität von den Zielen abhängig ist, die wir uns jeweils setzen. Außerhalb der Zielsetzung kann die Viabilität nicht verallgemeinert werden. In verschiedenen Kontexten und für verschiedene Ziele sind somit verschiedene Konstruktionen viabel. So ist z.B. die Physik Newtons im Bereich der Alltagserfahrungen für unsere Zwecke vollkommen viabel, nicht jedoch im Kontext aktueller Naturwissenschaft.33

Glasersfeld unterscheidet in Ahnlehnung an Piagets Theorie der Kognition zwei Arten der Viabilität. Das ist einerseits die Viabilität als Lebensfähigkeit aufgrund von Handlungsschemas auf der sensomotorischen Ebene, andererseits die Viabilität als mentales Gleichgewicht durch Begriffe und Begriffsstrukturen auf der Ebene des Denkens.

Bei der zweiten Art der Viabilität geht es nicht um den praktischen Wert von Begriffen und Wissen, sondern um die widerspruchslose Einpassung in das größtmögliche begriffliche Netzwerk.34

Das heißt, dort, wo es um rationales Wissen im engeren Sinn geht, ist das wesentlichste Kriterium der Viabilität die Kohärenz. Um zwischen Modellen zu wählen, die in denselben Umständen gleichermaßen viabel sind, kann laut Gla-

29 Pietschmann 1995, 16 f. 30 Wallner geht jedoch über diese rein instrumentelle Ebene hinaus. 31 vgl. von Glasersfeld 1991, 25 32 vgl. von Glasersfeld 1981, 20 33 vgl. von Glasersfeld 2000, 139 34 vgl. von Glasersfeld 2001, 58

Page 120: Constructive Realism

124

sersfeld auf die zusätzlichen Kriterien Praktikabilität, Sparsamkeit, Einfachheit oder Eleganz zurückgegriffen werden.35

3.2 Kritik, Vergleich und offene Fragen zur Viabilität

3.2.1 Zu welcher Weltdimension ist unser Wissen viabel?

Ist unser Wissen zu unserer Erfahrungswelt oder zur ontischen Welt viabel? Zu-nächst natürlich zu unserer Erfahrungswelt bzw. Lebenswelt. Meistens spricht Glasersfeld von Viabilität in Bezug auf die Erfahrungswelt, „weil sie die einzige Welt ist, die uns angeht“36. Manchmal spricht er aber auch von einer Viabilität unseres Wissens in Bezug auf die ontische Realität. Das aber ist genau die span-nende Frage, nämlich ob unser Wissen nicht auch in die ontische Welt (die Rea-lität bei Glasersfeld) passen muss.

Ich interpretiere Glasersfeld so, dass die Viabilität als anwendbares Kriteri-um sich natürlich nur auf unsere Erfahrungswelt beziehen kann, da diese die einzige ist, zu der wir Zugang haben. Darüber hinaus aber muss im Sinne einer ontologischen Annahme auch eine Viabilität in Bezug auf die ontische Welt an-genommen werden, um einem Solipsismus oder zumindest einer unsinnigen Zu-sammenhangslosigkeit von Wissen und Welt zu entgehen. Damit aber taucht erst recht wieder das Problem der Beziehung zwischen Wissen und Welt auf, das Glasersfeld umgehen wollte.

3.2.2 Die Beziehung zwischen Wissen und Welt

Glasersfeld bestimmt die Beziehung zwischen Wissen und Welt rein negativ und einseitig. Die Frage, ob da ein gewisses Basismaterial der Erkenntnis von der Welt bereitgestellt wird, verschweigt er bzw. beantwortet er negativ. Er kennt im Sinne der Radikalität seines Konstruktivismus scheinbar nur die Perturbationen, also die Störungen, die von der Welt ausgehen und als Negativ-Feedback die-nen.

Wallner hingegen geht davon aus, dass wir von der Welt bzw. Wirklichkeit sogenannte „Deformationen“ erhalten, die wir dann zu Erkenntnis verarbeiten. Es wird also sinnvollerweise ein gewisses Basismaterial angenommen, welches das Lebewesen nicht selbst erzeugt, sondern als ein Vorgegebenes empfängt.

35 vgl. von Glasersfeld 1996, 122 36 vgl. von Glasersfeld 1999, 58

Page 121: Constructive Realism

125

3.2.3 Wie ist Viabilität konkret feststellbar? Ist Viabilität mehr als Kohärenz?

Ja, die Theorie der Viabilität meint mehr als Kohärenz, indem eine indirekte Be-ziehung zwischen Wissen und Welt angenommen wird. Aber das wichtigste Kri-terium, um in der Praxis das Vorliegen von Viabilität festzustellen, ist letztlich dann doch die Kohärenz. Denn laut konstruktivistischer These können ja immer nur Vorstellungen mit Vorstellungen verglichen werden. Wenn wir unser Wis-sen mit der Erfahrungswelt vergleichen, müssen wir bedenken, dass unsere Er-fahrungswelt ja selbst eine Konstruktion ist.

Das Kriterium für Viabilität ist somit die Kohärenz zwischen einer Kon-struktion, die fraglich ist (dem Wissen), und einer Konstruktion, die momentan nicht weiter in Frage gestellt wird, also gewissermaßen fundamentaler ist (der Erfahrungswelt).

Somit sollte man vielleicht zwei Arten von Kohärenz unterscheiden. Zum einen eine Kohärenz innerhalb eines Wissenssystems und zum anderen eine Ko-härenz zwischen Wissenssystem und Erfahrungswelt/Lebenswelt, wobei diese zweite Kohärenz die klassische Korrespondenz als Kriterium ersetzt.

In der Praxis hat man also bei der Viabilitätstheorie mit den gleichen Schwierigkeiten zu kämpfen, wie bei der Kohärenztheorie. Soll man z.B. das widersprechende Untersuchungsergebnis verwerfen oder die Theorie? Oder: Wie soll man ein gut erfundenes Märchen unterscheiden von einer wissenschaft-lichen Theorie?

3.2.4 Wie ist Viabilität konkret feststellbar? Ist Viabilität mehr als Konsens?

Nach Glasersfeld ist Viabilität relativ, d.h. eine Konstruktion kann je nach ange-strebtem Ziel und je nach Kontext viabel oder nicht viabel sein und darüber hin-aus können verschiedene alternative Konstruktionen im selben Kontext bzw. für das selbe Ziel ähnlich viabel sein.

Die Frage ist nur, wie stellt man im Zweifelsfall fest, welche Konstruktion die viablere ist?

Woher sollen wir wissen, dass ein theoretisches Konzept für ein Ziel oder in einem Kontext brauchbarer ist als ein anderes? Viabilität ist zudem etwas Sub-jektives. Was für den einen viabel ist, ist es für den anderen keineswegs.

Wie im Zusammenhang mit der Kohärenz ist zu sagen, dass die Theorie der Viabilität mehr meint als Konsens, aber in der Praxis der Konsens ein wichtiges Kriterium ist, um das Vorliegen von Viabilität festzustellen. Wir müssen uns also darüber einigen, was für uns viabel sein soll.

Page 122: Constructive Realism

126

Damit hat die Viabilitätstheorie in der Praxis auch mit den gleichen Schwie-rigkeiten wie die Konsensustheorie zu kämpfen. Z.B.: Wer hat bei der Entschei-dung mitzureden? Welcher Art ist die Konsens herstellende Gruppe? Wenn es eine reale Gruppe von Menschen sein soll, dann hat Konsens Abstimmungscha-rakter. Wenn es aber eine ideale Gruppe sein soll, dann ist ein Konsens in der Praxis nicht zu erzielen.

Viabilität ist also als Theorie mehr als bloß Kohärenz und Konsens, sondern auch eine indirekte Korrespondenz. Das Problem ist aber, dass die Kriterien zur Feststellung von Viabilität wegen der konstruktivistischen Grundauffassung Kohärenz und Konsens sind, mit denen die Wissenschaftstheoretiker schon frü-her ihre Probleme hatten.

Meines Erachtens ist die Theorie der Viabilität als Interpretation ein großer Gewinn, als methodologische Anleitung für die Wissenspraxis bietet sie jedoch nichts Neues. An diesem Punkt zeigt sich die Stärke von Wallners Konstrukti-vem Realismus, der mit der Verfremdung auch eine wirksame Methode für den reflektierten Umgang mit Wissen entwickelt.

4 Wissen und Wissenschaft

4.1 Instrumentalität oder darüber hinaus auch Einsichtscharakter von Wissen?

Wie wird Wissen in den beiden konstruktivistischen Theorien bestimmt? Zu-nächst ist klar, dass beide die realistische Auffassung von Wissen als Repräsen-tation von Wirklichkeit aufgeben. Darüber hinaus stimmen Radikaler Konstruk-tivismus und Konstruktiver Realismus dahingehend überein, dass sie Wissen instrumental bestimmen, also als Instrument verstehen. Bei Wallner bleibt es allerdings nicht bei dieser instrumentalen Bestimmung; sie wird ergänzt durch die Einsichtsdimension von Wissen.

Für Glasersfeld dient unser Wissen nur dazu, so gut wie möglich Kontrolle über unsere Erfahrungswelt zu gewinnen. Wissen ist für ihn immer nur „Wissen wie“ und nicht „Wissen was“. 37 Er versteht Wissen ausschließlich als „ein Mit-tel, zu Zielen zu gelangen, die der Erlebende sich jeweils selber wählt“38.

37 vgl. von Glasersfeld 1985, 5 38 ders., 6

Page 123: Constructive Realism

127

Nach Wallner ist eine bloß instrumentale Bestimmung von Wissen zu we-nig. Er möchte den traditionellen Anspruch, mit Wissen Einsicht zu erlangen, nicht aufgeben. Dies auch aus dem Grund, dass ansonsten andere unseriösere Instanzen wie Religionen, Sekten oder Ideologien das bestehende Erkenntnisbe-dürfnis der Menschen zu befriedigen versuchen würden.39

Wallner unterscheidet daher zwei Ebenen der Wissenschaft: die instrumen-talistische Ebene, nach der ein Wissenssystem nichts weiter als funktionieren soll, und die Deutungsebene, auf der ein über das Funktionieren hinausgehendes Verständnis erzielt wird. Wissenschaftliches Wissen entsteht für Wallner daher aus einer Kombination von Konstruktion und Interpretation. 40

Das Funktionieren von Konstrukten ist zwar eine Voraussetzung von Wis-sen, darüber hinaus muss ein Wissenschafter jedoch seine Konstrukte verstehen, damit man von (wissenschaftlichem) Wissen sprechen kann.

Letztlich bestimmt Wallner die Beziehung zwischen Wissen, konstruierter Realität und Wirklichkeit so, dass wir über das Verständnis unserer Konstrukti-onen auch in gewisser Hinsicht die Wirklichkeit verstehen. Die traditionelle Auffassung, dass durch Wissen ein Verständnis der Welt bzw. Wirklichkeit er-zielt wird, gibt Wallner somit nicht ganz auf, deutet sie jedoch konstruktivistisch um. 41

4.2 Wissenschaftliches und nicht-wissenschaftliches Wissen

Gibt es einen Unterschied zwischen wissenschaftlichem Wissen und nicht-wissenschaftlichem Wissen? Diese Frage beantworten Glasersfeld und Wallner unterschiedlich.

Glasersfeld sieht wissenschaftliches Wissen als ebenso instrumental wie all-tägliches Wissen auch. Er macht keinen prinzipiellen, sondern nur einen gradu-ellen Unterschied zwischen wissenschaftlichem und nicht-wissenschaftlichem Wissen. Und zwar könne wissenschaftliches Wissen als verlässlicher angesehen werden als unser Alltagswissen, weil es „in expliziter und wiederholbarer Weise zustande kommt“ 42.

Für Wallner ist zwar keine klare Grenze zu ziehen zwischen Wissenschaft und Nicht-Wissenschaft, er hält aber eine Unterscheidung für sehr wichtig, da-

39 vgl. Wallner 2002a, 194 40 vgl. Wallner 2002b, 110 41 vgl. Wallner 2005, 67 42 von Glasersfeld 1996, 193

Page 124: Constructive Realism

128

mit man nicht alles als Wissenschaft ausgeben kann. Der wesentliche Unter-schied liegt nach Wallner darin, dass wissenschaftliches Wissen eine Selbstre-flexion enthalten sollte, d.h. dass Wissen, das wissenschaftlich sein will, sich seiner eigenen Voraussetzungen, Methoden, Grenzen und Folgen bewusst sein sollte. 43

4.3 Verbindlichkeit von Wissen

Nachdem die traditionelle Wahrheitsauffassung aufgegeben wurde, stellt sich die Frage, wie denn ein Wissen – wenn schon nicht als objektiv – als verbindlich oder verlässlich ausgewiesen werden kann. Anhand welcher Kriterien kann ge-zeigt werden, dass ein Wissen nicht einfach nur willkürlich ist?

Glasersfeld sieht in der Wiederholbarkeit und (im Fall von Sinneswahrneh-mungen) in der Bestätigung durch eine andere Sinnesmodalität solche Krite-rien.44 Vor allem aber durch die Intersubjektivität wird nach Glasersfeld eine Bekräftigung des Wissens erzielt. Die durch die Intersubjektivität geleistete Si-cherheit nennt er übrigens „Viabilität zweiter Ordnung“. 45

Für Wallner ist die Verbindlichkeit von Wissen trotz seiner Relativität ge-währleistet durch seine Verbundenheit, und zwar durch die Verbundenheit in der Interdisziplinarität und Interkulturalität. Ein wissenschaftliches Satzsystem hat einen Anspruch auf Gültigkeit, wenn es im Verband vieler wissenschaftli-cher Satzsysteme steht. Wissenschaftliche Satzsysteme legitimieren sich somit gegenseitig. 46

4.4 Kritik, Vergleich und offene Fragen zur Bestimmung von Wissen

4.4.1 Bloße Instrumentalität folgt nicht aus der Verabschiedung des Repräsentationsgedankens

Für Glasersfeld fällt mit dem Gedanken, dass Wissen die Welt repräsentiert, auch jegliche Einsichtsdimension von Wissen, so dass nur mehr der instrumen-tale Charakter von Wissen übrig bleibt. Das ist ein voreiliger Schluss. Die Ver-abschiedung der Repräsentationstheorie hat nicht zwangsläufig mit der Frage

43 vgl. Wallner 1994, 23; Wallner 2002a, 126 44 vgl. von Glasersfeld 1985, 20 45 vgl. von Glasersfeld 1996, 197 f. 46 vgl. Wallner 2002a, 91

Page 125: Constructive Realism

129

der Instrumentalität oder Nicht-Instrumentalität des Wissens zu tun. Auch wenn dem Wissen keine Repräsentation einer vorgegebenen Welt zugesprochen wird, kann man Wissen als mehr als ein bloßes Werkzeug verstehen.

Der traditionelle realistische Wissens-Begriff ist als zu anspruchsvoll auf-zugeben. Mit der radikal-konstruktivistischen Auffassung verarmt der Wissens-Begriff. Demgegenüber hat der konstruktiv-realistische Wissens-Begriff den Vorzug, dass er die traditionelle Auffassung von Wissen als Einsicht nicht ganz aufgibt, sie aber konstruktivistisch einschränkt und umdeutet.

4.4.2 Wissen ist Konstruktion aber nicht jede Konstruktion ist schon Wissen

Glasersfeld betrachtet im Grunde jede funktionierende, also jede viable Kon-struktion als Wissen. Das ist eine inflationäre Bestimmung von Wissen. Wallner hingegen bezeichnet nur solche Konstruktionen als Wissen, die reflektiert wer-den, d.h. die hinsichtlich ihrer Voraussetzungen, Methoden, Grenzen und denk-baren Folgen hinterfragt werden. Damit verkommt Wissen nicht zu einer prag-matischen und gleichgültigen Angelegenheit, sondern bleibt etwas Anspruchvol-leres, das auch mit Einsicht zu tun hat.

Der entscheidende Vorteil der Wallnerschen Wissensbestimmung ist, dass Wissen somit von anderen Produkten des Geistes, wie Meinung, Handlungsan-leitung („know-how“), Glauben, etc. unterschieden werden kann sowie wissen-schaftliches von nicht-wissenschaftlichem Wissen.

4.4.3 Wissenschaftstheorie als Bedingung von Wissen

Wallners Forderung nach der Reflexion von Konstruktionen mit dem Ziel, ihre Voraussetzungen, Grenzen und Folgen einzusehen, ist anders ausgedrückt die Forderung nach wissenschaftstheoretischer Untersuchung, denn dazu können nicht mehr die Methoden der Einzelwissenschaft herhalten, sondern dazu braucht es die Methoden der Wissenschaftstheorie. D.h. Wissen liegt nur dort vor, wo wissenschaftstheoretische Reflexion stattfindet. Wissenschaftstheorie wird bei Wallner damit zur Bedingung von Wissen.

4.4.4 Wissen als Verstehen der Konstrukte und als Verstehen der Welt?

Wallner hält die Einsichtsdimension für wesentlich für das Vorliegen von Wis-sen. Es wird jedoch nicht ganz klar, was unter Einsicht zu verstehen ist. Zu-nächst besteht Einsicht nach Wallner auf alle Fälle in dem Erfassen der Voraus-

Page 126: Constructive Realism

130

setzungen, Grenzen und Folgen eines Satzsystems. Einsicht bezieht sich damit auf unsere Konstrukte.

Darüber hinaus spricht aber Wallner davon, dass die Idee der Einsicht in die Natur nicht aufzugeben ist. Das ist freilich nicht in dem Sinne einer Beschrei-bung oder Repräsentation der Natur durch unser Wissen zu verstehen, denn eine solche Erkennbarkeit der Natur schließt Wallner gemäß der konstruktivistischen Grundthese ja aus. Aber vorstellbar wäre durchaus ein Verständnis von Natur durch unser Wissen, durch unsere Konstruktionen, das als eines von vielen mög-lichen angesehen wird. Denn unsere Konstruktionen sollen ja keine gänzlich freien Erfindungen oder Illusionen sein, sondern Konstruktionen der bzw. „über“ die Wirklichkeit.

4.4.5 Intersubjektivität und Interdisziplinarität als Bedingungen der Verbindlichkeit

Wenn Glasersfeld Intersubjektivität als Viabilität zweiter Ordnung einführt, so ist das eigentlich nichts anderes als die alte Überlegung, dass die Verbindlichkeit des Wissens durch Konsens zustande kommt. Auch wenn er nicht von Wahrheit spricht, tauchen damit wieder die (schon unter Punkt 3 genannten) Probleme auf, wer denn bei einer solchen „Abstimmung“ mitzureden hat und was bei ei-nem nicht zustande kommenden Konsens zu tun ist. Ein nur idealer Konsens scheidet übrigens von vorn herein aus, da ein solcher keine Rolle für die Praxis spielen kann.

Wallners Vorschlag, die Interdisziplinarität als Bedingung der Verbindlich-keit von Wissen heranzuziehen, hat nichts zu tun mit der Idee eines überdis-ziplinären, universalisierenden Konsenses. Ziel der Interdisziplinarität bei Wall-ner ist nicht eine Einheitswissenschaft, sondern das Verständnis dessen, was man in seinem Fach tut, d.h. eben die Einsicht in seine Voraussetzungen, Me-thoden, Grenzen und Folgen. Demnach können die verschiedenen Disziplinen einander gegenseitig überprüfen. Das ist die gleichermaßen einfache wie geniale Idee, die der Methode der Verfremdung zugrunde liegt (siehe unten).

Page 127: Constructive Realism

131

5 Methodologische Vorschläge

5.1 Glasersfelds Wissenstheorie bietet keine Methodologie

Glasersfeld möchte mit seinem Radikalen Konstruktivismus eine Denkweise vorschlagen, die als Basis für die wissenschaftliche Praxis und für das alltägli-che Leben tauglich ist. 47 Diese Basis besteht allerdings nur in einer Interpretati-on von Wissen und dessen Beziehung zur Welt. Der Vorschlag einer Methode fehlt allerdings, womit die Tauglichkeit seiner Theorie für die Wissenschafts-praxis eingeschränkt ist. Wie seine Verbindlichkeitsbedingungen Wiederholung, Kohärenz und Intersubjektivität am besten erzielt werden können, sagt Glasers-feld uns leider nicht.

5.2 Wallners Methode der Verfremdung

Anders verhält es sich bei dem Konstruktiven Realismus Wallners. Für Wallner ist das Verstehen der Voraussetzungen, Methoden, Grenzen und Folgen des ei-genen Satzsystems wesentlich für das Vorliegen von Wissen. Und dies sieht er durch eine besondere Art von Interdisziplinarität und Interkulturalität gewähr-leistet, welche durch seine Methode der Verfremdung hergestellt wird.

Der Methode der Verfremdung liegt der Gedanke zugrunde, dass ein Kon-strukt nie von sich aus verstanden werden kann, sondern von außen betrachtet werden muss.48 Da aber ein Metastandpunkt ausscheidet, kann ein Konstrukt nur aus der Warte eines anderen Konstrukts untersucht werden.

Das geschieht durch das Übersetzen von Satzsystemen in andere Kontexte (in den lebensweltlichen Kontext oder in einen disziplinfremden Kontext oder in die Kontexte anderer Kulturen).49

Dadurch, dass dem fremden Kontext andere Voraussetzungen zugrunde lie-gen als dem Ursprungskontext des Satzsystems, werden die Sätze des Satzsys-tems im fremden Kontext unverständlich oder gar absurd und damit die implizi-ten Annahmen und Regeln des Ursprungkontextes sichtbar. 50

Es soll aber in der Verfremdung nicht bei dem Ergebnis der Absurdität blei-ben. Vielmehr soll das verfremdete Satzsystem so in den fremden Kontext ein-

47 von Glasersfeld 2000, 148 48 vgl. Wallner 1997b, 26 49 vgl. Wallner 1994, 23; 2002a, 126 50 vgl. Wallner 2005, 95

Page 128: Constructive Realism

132

gepasst werden, dass es mit dessen fremden Begriffen verständlich wird. Erst dadurch ist nach Wallner wissenschaftliches Wissen erlangt. 51

Wichtig ist dabei, dass das durch die Verfremdung erzielte Verständnis im-mer nur als vorläufig und als nur eine Möglichkeit von vielen angesehen wird. 52

Es können nicht nur Satzsysteme, sondern auch Methoden oder die Wissen-schafter mit ihrem sozialen und organisatorischen Hintergrund verfremdet wer-den. Was das Verfremdungsobjekt anlangt, gibt es also mindestens drei Arten der Verfremdung. 53

Ebenso können verschiedene Arten der Verfremdung unterschieden werden hinsichtlich des Verfremdungskontextes. Bei einer Verfremdung innerhalb einer Disziplin kann die Theorie im Gegensatz zur Anwendung untersucht werden. Des Weiteren kann eine Theorie in den Kontext der Lebenswelt, in den Kontext einer anderen Disziplin oder in den Kontext einer anderen Kultur gestellt wer-den. 54

5.3 Kritik und offene Fragen

5.3.1 Verfremdung und empirische Überprüfung

In den Naturwissenschaften ist noch eine ganz andere Methode der Überprüfung der Verbindlichkeit des Wissens in Verwendung, nämlich die empirische Über-prüfung von Sätzen der Theorie. Wallner macht den Stellenwert der empirischen Überprüfung für den Konstruktiven Realismus nicht ganz klar. Für Wallner ist der Vergleich von Theorie und Welt nichts anderes als ein Vergleich zwischen einem Konstrukt und einem anderen Konstrukt und auch eine Art von Verfrem-dung.

Doch bei einer empirischen Überprüfung scheint es sich doch um etwas an-deres zu handeln als um eine herkömmliche Verfremdung zur Einsicht in die impliziten Voraussetzungen eines Satzsystems, denn in der empirischen Unter-suchung geht es darum, dass die Wirklichkeit selbst ein negatives Feedback ge-ben kann. Der eigentlich recht sinnvolle Rest an Realismus kommt hier nicht klar genug heraus.

51 vgl. Wallner 1993, 25 52 vgl. Wallner 1990, 41 53 vgl. Wallner 1997a, 44 f. 54 vgl. Wallner 2005, 36

Page 129: Constructive Realism

133

5.3.2 Verfremdung und Kohärenz bzw. Konsens

Bei Glasersfelds Theorie der Viabilität war ein Kritikpunkt, dass sie in der Pra-xis auf die Kriterien Kohärenz und Konsens angewiesen ist und damit nichts Neues für das methodische Vorgehen in der Wissenschaft vorschlägt.

Mit der Verfremdung aber bietet Wallners Konstruktiver Realismus eine ausgearbeitete Methode, die womöglich eine Verbindlichkeit jenseits von Kohä-renz und Konsens ermöglichen können soll. Dies ist jedoch nur scheinbar der Fall. Denn die Verfremdung soll die Voraussetzungen von Satzsystemen ein-sichtig machen, damit im Sinne des Konzepts der lokalen Wahrheit klar wird, unter welchen Voraussetzungen die Satzsysteme wahr sind. Die Wahrheit, von der hier die Rede ist, ist aber im Grunde nichts weiter als die kohärenztheoreti-sche Wahrheit, die Wallner selbst kritisiert hat. Denn es geht eigentlich dann nur darum, dass die Sätze widerspruchsfrei aus den Voraussetzungen folgen.

Das Kriterium „Konsens“ wiederum schleicht sich dort ein, wo die Rede da-von ist, dass die Verfremdung durch die von ihr geleistete Aufdeckung der Vor-aussetzungen, Grenzen und möglichen Folgen der Theorien eine rationale Wahl zwischen konkurrierenden Theorien ermöglicht. Denn auch wenn die Voraus-setzungen, Grenzen und Folgen der Theorien bekannt sind, geschieht die Wahl letztlich aufgrund eines Mehrheitsentscheids unter den Wissenschaftern.

5.3.3 Was ist Wahrheit im Konstruktiven Realismus?

Die Tatsache, dass in der Verfremdung letztlich Kohärenz und Konsens als Kri-terien für Verbindlichkeit oder gar Wahrheit auftauchen, lässt die Frage auf-kommen, wie im Konstruktiven Realismus denn nun Wahrheit bestimmt wird.

Einerseits kritisiert Wallner alle drei traditionellen Wahrheitstheorien – Kor-respondenztheorie, Kohärenztheorie und Konsenstheorie –,55 andererseits sind wir offenbar letztlich doch auf alle in irgendeiner Modifikation – und wenn nicht als Definition, dann als Kriterium – angewiesen.

Und zwar findet sich trotz konstruktivistischer Auffassung die Korrespon-denz (oder ein Rest davon) als negativer, indirekter Zusammenhang zwischen Mikrowelt und Wirklichkeit, da die Wirklichkeit sich „meldet“, wenn ein Satz-system nicht funktioniert. Wallner – wie übrigens auch Glasersfeld - gibt ja den Zusammenhang zwischen Wissen und Welt nicht zur Gänze auf. Die Kohärenz dient als Kriterium der Wahrheit innerhalb einer Mikrowelt, vor allem beim Zu-sammenhang zwischen Voraussetzungen und den Sätzen einer Mikrowelt, sowie beim vermeintlichen Vergleich von Wissen mit der Welt, in dem ja nach der

55 vgl. Wallner 1990, 51 f.

Page 130: Constructive Realism

134

konstruktivistischen Überlegung nur zwei verschiedene Konstruktionen mitein-ander verglichen werden. Und zum Konsens als Kriterium der Verbindlichkeit kommt es in der interdisziplinären Verbundenheit verschiedener Satzsysteme sowie in der Wahl eines von mehreren konkurrierenden Satzsystemen.

Wie es scheint, ist den drei klassischen Vorschlägen zur Wahrheit gar nicht zu entkommen. Auch im Konstruktiven Realismus und im Radikalen Konstruk-tivismus kommen sie noch vor, werden allerdings im Hegelschen Sinn aufgeho-ben, also gleichermaßen überwunden wie integriert. Bei beiden Theorien fehlt jedoch eine Explizierung dieser Zusammenhänge.

6 Zusammenfassung

Radikaler Konstruktivismus und Konstruktiver Realismus sind beide konstrukti-vistische Theorien, die eine vorgegebene Welt zwar sehr wohl annehmen, ihre Erkennbarkeit, sprich ihre Repräsentation durch unser Wissen aber ausschließen. Das Wort „Realismus“ im Namen „Konstruktiver Realismus“ ist denn auch nicht im üblichen Sinne als erkenntnistheoretischer Realismus zu verstehen, für den die Realität die vorgegebene und als solche erkennbare Welt ist. Vielmehr soll mit der Bezeichnung „Realismus“ darauf aufmerksam gemacht werden, dass unsere Konstruktionen keine bloßen Fiktionen sind, sondern unsere Realität ausmachen, gleichwohl aber von der Wirklichkeit, also der gegebenen Welt, zu unterscheiden sind.56 Während der Radikale Konstruktivismus meint, dass un-sere Wirklichkeit nichts weiter als unsere Konstruktionen sind, betont der Kon-struktive Realismus die andere Seite und sagt, dass unsere Konstruktionen unse-re Realität bilden. Damit erhalten unsere Konstrukte im Konstruktiven Realis-mus gewissermaßen einen höheren Stellenwert.

In der Ontologie unterscheidet Glasersfeld nur zwei Weltbereiche, die Reali-tät als die nicht erkennbare Welt an sich im Kantischen Sinn und die Wirklich-keit als unsere Konstruktion, als die von uns konstruierte Welt. Damit ist alles, was wir erfahren und wissen gleichermaßen Konstruktion. Glasersfeld deutet zwar an, dass unser Wissen in unsere Erfahrungswelt passen muss, unterlässt aber eine explizite Differenzierung im Bereich der Konstruktion.

Wallner führt eine solche Differenzierung ein, indem er zwischen Realität und Lebenswelt unterscheidet. Die Lebenswelt bestimmt er als diejenige kon-struierte Welt, die von unserer jeweiligen Kultur vorgegeben wird und daher die

56 vgl. Wallner 2005, 30

Page 131: Constructive Realism

135

fundamentalere Konstruktionswelt ist. Die Realität ist nach Wallner die Welt unserer wissenschaftlichen Konstrukte, die prinzipiell auf willkürlichen Voraus-setzungen beruhen kann, aber auf die Lebenswelt zurückbeziehbar sein muss. Die nicht erkennbare gegebene Welt, das ist bei Wallner die Wirklichkeit, die aber nicht im Sinne des Kantischen Dings an sich zu verstehen ist, sondern als die Welt, in der wir leben, die unsere Lebensgrundlage ist.

In der Wahrheitsfrage ersetzt Glasersfeld die traditionelle korrespondenz-theoretische Wahrheit durch die Viabilität, also die Gangbarkeit bzw. das Funk-tionieren für einen bestimmten Zweck. Wallner vertritt mit seiner Idee der funk-tionierenden Zusammenhänge eine ganz ähnliche Auffassung. Während Glasers-feld die Bezeichnung „Wahrheit“ jedoch ganz aufgibt, spricht Wallner in seinen späteren Schriften von einer lokalen, also relativen Wahrheit.

Mit der Viabilität kann nicht nur die Beziehung zwischen Wissen und Erfah-rungs- bzw. Lebenswelt gemeint sein, sondern auch die Beziehung zwischen Wissen und ontischer Welt, also der Realität bei Glasersfeld und der Wirklich-keit bei Wallner. Andernfalls würden wir in eine Zusammenhangslosigkeit von Wissen und Welt oder in einen unsinnigen Solipsismus geraten. Damit, d.h. mit der Idee des negativen Feedbacks der Welt bzw. der Passung des Wissens, bleibt in beiden konstruktivistischen Theorien ein Rest von realistischer Korrespon-denz. Die Theorie der Viabilität überwindet realistische Naivität, wobei sie ei-gentlich eine auf das negative Feedback eingeschränkte Theorie der Korrespon-denz ist. Bei der Feststellung der Viabilität von Wissen jedoch sind wir auf die altbekannten und nicht problemlosen Kriterien Kohärenz und Konsens angewie-sen.

Glasersfeld betrachtet – wie wir gesehen haben – in der Ontologie all unsere Erfahrungen und all unser Wissen gleichermaßen als Konstruktion, was man zuspitzen kann auf die Aussage, alles sei Konstruktion. In der Bestimmung des Wissens geht er ähnlich undifferenziert vor, indem er meint, dass jede funktio-nierende Konstruktion Wissen darstellt. Wissen wird damit rein instrumental bestimmt, d.h. Wissen ist immer nur „Wissen, wie“ und nicht „Wissen, was“.

Für Wallner ist zwar jedes Wissen Konstruktion aber nicht jede funktionie-rende Konstruktion schon Wissen. Damit man von (wissenschaftlichem) Wissen sprechen kann, muss nach Wallner zur Konstruktion noch die Interpretation hin-zu kommen. D.h. die Konstruktion muss – abgesehen davon, dass sie funktio-niert – reflektiert werden hinsichtlich ihrer Voraussetzungen, Methoden, Gren-zen und möglichen Folgen. Darüber hinaus soll über eine solche Einsicht in die Konstruktion auch eine Einsicht in die Natur bzw. Wirklichkeit erfolgen.

Page 132: Constructive Realism

136

Nur Wallner kann eine eigenständige Methode für die wissenschaftliche Forschung anbieten. Mit seiner Verfremdung wird es möglich, die Vorausset-zungen, Methoden, Grenzen und denkbaren Folgen der Konstrukte einzusehen. Erst diese Einsicht macht nach Wallner ein Satzsystem zu wissenschaftlichem Wissen. Der Methode der Verfremdung liegt die Überlegung zugrunde, dass ein Satzsystem nicht aus sich selbst heraus, sondern nur von außen untersucht wer-den kann und dass es keinen Metastandpunkt für die Beurteilung gibt. Darüber hinaus wird im Konstruktiven Realismus die Vielfalt an Konstruktionen nicht als ein Hinweis darauf verstanden, dass die verschiedenen Konstrukte der Wis-senschaft keinerlei Verbindlichkeit haben, sondern ganz im Gegenteil als die Voraussetzung, um Konstrukte reflektieren und damit Verbindlichkeit überhaupt erreichen zu können, da ja die Sätze eines Konstrukts nur im Kontext eines fremden Konstrukts einsichtig werden können. Damit wird die relativistische Auffassung überwunden durch ein Konzept des relativen wissenschaftlichen Wissens und der lokalen Wahrheit.

Die geniale Methode der Verfremdung kann jedoch nichts daran ändern, dass wir prinzipiell auf Kohärenz und Konsens angewiesen sind.

Literatur Glasersfeld, Ernst von (1981): Einführung in den radikalen Konstruktivismus.

In: Watzlawick, Paul (Hg.): Die erfundene Wirklichkeit. Wie wissen wir, was wir zu wissen glauben? Beiträge zum Konstruktivismus. München: Piper 16-38

Glasersfeld, Ernst von (1985): Konstruktion der Wirklichkeit und des Begriffs der Objektivität. In: Gumin, Heinz/ Mohler, Armin (Hg.): Einführung in den Konstruktivismus. München: Oldenbourg 1-26

Glasersfeld, Ernst von (1987): Wissen, Sprache und Wirklichkeit. Arbeiten zum radikalen Konstruktivismus. Braunschweig: Vieweg

Glasersfeld, Ernst von (1991): Abschied von der Objektivität. In: Watzlawick, Paul/ Krieg, Peter (Hg.): Das Auge des Betrachters. Beiträge zum Kon-struktivismus. München: Piper 17-30

Glasersfeld, Ernst von (1994): Die Struktur individuellen Wissens. In: Felixber-ger, Peter (Hg.): Aufbruch in neue Lernwelten. Wien: Passagen Verlag 33-40

Glasersfeld, Ernst von (1995): Die Wurzeln des „Radikalen“ am Konstruktivis-mus. In: Fischer, Hans Rudi (Hg.): Die Wirklichkeit des Konstruktivis-mus. Zur Auseinandersetzung um ein neues Paradigma. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verlag 35-46

Page 133: Constructive Realism

137

Glasersfeld, Ernst von (1996): Radikaler Konstruktivismus. Ideen, Ergebnisse, Probleme. Frankfurt a. M.: Suhrkamp

Glasersfeld, Ernst von (1997): Wege des Wissens. Konstruktivistische Erkundi-gungen durch unser Denken. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme

Glasersfeld, Ernst von (1999): Radikaler Konstruktivismus oder die Konstrukti-on des Wissens. In: Watzlawick, Paul/ Nardone, Giorgio (Hg.): Kurzzeit-therapie und Wirklichkeit. Eine Einführung. München: Piper 43-58

Glasersfeld, Ernst von (2000): Wir machen was wir sehen – Lockere Einführung in den Konstruktivismus. In: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesre-publik Deutschland GmbH, Bonn: Heute ist Morgen. Über die Zukunft von Erfahrung und Konstruktion. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag 137-152

Glasersfeld, Ernst von (2001): Kleine Geschichte des Konstruktivismus. In: Müller, Albert/ Müller, Karl/ Stadler, Friedrich (Hg.): Konstruktivismus und Kognitionswissenschaft. Kulturelle Wurzeln und Ergebnisse. Heinz von Foerster gewidmet. Wien: Springer 53-62

Greiner, Kurt (2005): Therapie der Wissenschaft. Eine Einführung in die Me-thodik des Konstruktiven Realismus. Frankfurt am Main: Peter Lang

Peschl, Markus F. (Hg.) (1991): Formen des Konstruktivismus in Diskussion. Materialien zu den „Acht Vorlesungen über den Konstruktiven Realis-mus“. Wien: WUV-Universitätsverlag

Pietschmann, Herbert/ Wallner, Fritz (1995): Gespräche über den Konstruktiven Realismus. Herausgegeben und kommentiert von Joseph Schimmer. Wien: WUV-Universitätsverlag

Wallner, Fritz (1990): Acht Vorlesungen über den Konstruktiven Realismus. Wien: Universitätsverlag

Wallner, Fritz/ Schimmer, Josef/ Costazza, Markus (Hg.) (1993): Grenzziehun-gen zum Konstruktiven Realismus. Wien: WUV-Universitätsverlag

Wallner, Fritz (1994): Constructive Realism. Aspects of a New Epistemological Movement. Wien: Braumüller

Wallner, Fritz/ Schimmer, Joseph (Hg.) (1995): Wissenschaft und Alltag. Sym-posionsbeiträge zum Konstruktiven Realismus. Wien: Braumüller

Wallner, Fritz G. (1997a): How to Deal with Science If You Care for Other Cul-tures. Constructive Realism in the Intercultural World. Wien: Braumüller

Wallner, Fritz G. (1997b): Aspekte eines Kulturwandels. Der Bedarf nach einem neuen Begriff des Wissens. In: Wallner, Fritz/ Agnese, Barbara (Hg.): Von der Einheit des Wissens zur Vielfalt der Wissensformen. Erkenntnis in der Philosophie, Wissenschaft und Kunst. Wien: Braumüller 11-28

Wallner, Fritz (2002a): Die Verwandlung der Wissenschaft. Vorlesungen zur Jahrtausendwende. Herausgegeben von Martin J. Jandl. Hamburg: Dr. Kovac

Page 134: Constructive Realism

138

Wallner, Fritz (2002b): Culture and Science: A New Constructivistic Approach to Philosophy of Science. Wien: Braumüller

Wallner, Friedrich (2005): Structure and Relativity. Frankfurt am Main: Peter Lang

Page 135: Constructive Realism

139

Michael Frank

Verfremdung bei Brecht

In diesem Beitrag möchte ich zeigen, dass die Verfremdung Brechts nicht mit der Verfremdung des Konstruktiven Realismus zusammenfällt, auch wenn ge-wisse Gemeinsamkeiten über den Namen hinaus bestehen. Die Gedanken, die ich im Folgenden vorstellen werde, finden sich auch in meiner Diplomarbeit mit dem Titel "Verfremdung im Konstruktiven Realismus und bei Brecht". Zunächst werde ich die Verfremdung Brechts vorstellen und danach noch zwei Unter-schiede und eine Gemeinsamkeit zu der des Konstruktiven Realismus (CR) skizzieren. Beginnen aber möchte ich mit dem Begriff „Verfremdung" selbst.

Das Wort „Verfremdung“ tauchte das erste Mal 1842 bei Berthold Auerbach in dessen Roman „Neues Leben“ auf. Damals noch in der schlichten Bedeutung des Einander-fremd-Werdens. Es fühlten sich darin Eltern ihren Kindern ver-fremdet, weil diese untereinander französisch sprachen, dessen die Eltern nicht mächtig waren. Brecht verwendete das Wort das erste Mal 1936 in „Zu die Rundköpfe und die Spitzköpfe. Beschreibung der Kopenhagener Uraufführung“. Das Konzept der Brecht’schen Verfremdung aber ist älter. Bevor Brecht das Wort „Verfremdung“ übernahm, sprach er von „Entfremdung“. Da Entfremdung jedoch ein philosophisch stark vorbelasteter Begriff ist, beschloss Brecht wohl, seiner zentralen Methode einen anderen Namen zu geben, um nicht mit zwei Entfremdungen unterschiedlicher Bedeutung kämpfen zu müssen und um Ver-wechslungen zu vermeiden. Das Konzept der Verfremdung unter dem Namen Entfremdung trat das erste Mal 1930 in „Aufzeichnungen zur Großen und Klei-nen Pädagogik“ in Erscheinung. So viel zur Wortherkunft, wenden wir uns nun der Bedeutung zu. Ich möchte dazu drei Definitionen, die von Brecht selbst stammen, betrachten.1 Die erste stammt aus „Über das experimentelle Theater“:

1 Die Auswahl dieser Zitate habe ich von einem Aufsatz von Käthe Rülicke-Weiler (sie-

he: Rülicke-Weiler: Verfremdung als Kunstmittel der materialistischen Dialektik: Par-teilichkeit als Ausgangspunkt der Verfremdung, In: Helmers (Hrsg.): Verfremdung in der Literatur.) übernommen. Diese Auswahl gibt meiner Meinung nach den bestmögli-chen Überblick darüber, worum es Brecht bei seiner Verfremdung geht.

Page 136: Constructive Realism

140

Einen Vorgang oder Charakter verfremden heißt zunächst einfach, dem Vorgang oder dem Charakter das Selbstverständliche, Bekannte, Einleuchtende zu nehmen und über ihn Staunen und Neugierde zu erzeugen.2

Die folgenden beiden Zitate sind dem „Kleinen Organon für das Theater“ ent-nommen.

Das lange nicht Geänderte nämlich scheint unänderbar. Allenthalben treffen wir auf etwas, das zu selbstverständlich ist, als dass wir uns bemühen müssten, es zu verste-hen. Was sie miteinander erleben, scheint den Menschen das gegebene menschliche Erleben.3

Die neuen Verfremdungen sollten nur den gesellschaftlich beeinflussbaren Vorgängen den Stempel des Vertrauten wegnehmen, der sie heute vor dem Eingriff bewahrt.4

Diese Aussagen scheinen mir ein recht klares Bild der Verfremdung zu zeich-nen. Die Gewöhnung verbirgt vieles vor unserem Verstehen. Nur weil etwas so lange präsent ist, dass es uns nicht mehr auffällt, heißt das aber noch lange nicht, dass wir es auch verstehen. Um diese Dinge aus ihrer Unerkanntheit zu heben, soll die Verfremdung über sie Befremden und Staunen, die Grundstoffe aller Philosophie, hervorrufen. Nun ist das aber noch nichts Neues. Das tat bereits Sokrates. Bei Brecht kommt ein ethisch-gesellschaftliches Anliegen hinzu. Aber auch das gab es schon lange vor ihm. Was Brecht hier an Neuem mitbringt, ist nicht die Idee, über das Gewohnte Befremden hervorzurufen, und sind ebenso wenig die Beweggründe, aus denen er es tut. Es ist der Hintergrund, den Brecht seiner Verfremdung gibt.

Dieser Hintergrund lässt sich in zwei Schlagworten aufschlüsseln. Das erste Schlagwort lautet Historisierung. Darin verbirgt sich folgender Gedankengang: Die Individuen sind in ihrem Denken und Handeln maßgeblich von der Epoche, in der sie leben, bestimmt. Die Epoche ist das Produkt einer historischen Ent-wicklung. Die historische Entwicklung besteht in nichts anderem als dem Den-ken und Handeln von Individuen. Eben diesen Gedankengang zu vergegenwär-tigen, darin besteht die Historisierung.

Das zweite Schlagwort ist Dialektik. Zum einen sieht Brecht in dem histori-schen Prozess, Marx folgend, eine Dialektik, was für uns hier aber nicht von Bedeutung ist. Für uns ist es interessanter, dass Brecht auch die Verfremdung als einen dialektischen Prozess ansieht. Er schrieb in „Neue Technik der Schau-spielkunst“ sogar einen Abschnitt mit dem Titel „Dialektik und Verfremdung“.

2 Brecht: Über das experimentelle Theater, In: ders.: Schriften zum Theater Bd. 3, S. 101. 3 Brecht: Kleines Organon für das Theater, In: ders.: Schriften zum Theater Bd. 7, S. 33. 4 Ebenda.

Page 137: Constructive Realism

141

Darin finden sich einige Stellen, die seine Sichtweise der Verfremdung als dia-lektischen Vorgang bestätigen:

1.

Verfremdung als ein Verstehen (verstehen – nicht verstehen – verstehen), Negation der Negation.

2.

Häufung der Unverständlichkeiten, bis Verständnis eintritt (Umschlag von Quantität in Qualität).

(...)

9.

Praktizierbarkeit des Wissens (Einheit von Theorie und Praxis).5

Brechts Verfremdung ist demnach an eine bestimmte Aufgabe gekoppelt. Sie soll Erkenntnis hervorrufen, indem sie befremdet. Diese Erkenntnis hat von be-stimmter Art zu sein. Sie soll praktisch anwendbar und gesellschaftlich nutz-bringend sein. Wenden wir uns nun von ihrem Hintergrund ab und Brechts The-atertheorie selbst zu.

Die klassische Brechtforschung unterteilt Brechts Schaffen in drei Phasen. Die erste Phase ist individualistisch, anarchistisch geprägt. Da aber das Konzept der Verfremdung während dieser Zeit noch nicht entwickelt war, ist sie für uns auch nicht von Belang. Die zweite Phase ist autoritär und marxistisch geprägt. In sie fällt die Entstehung des Lehrstückes und sie ist die Phase der Entfremdung. Während der dritten Phase erst, die auch am längsten dauerte und während der Brecht einen Großteil seines Werkes – und auch etwa 90% seiner theoretischen Schriften – schrieb, bekam die Verfremdung ihren Namen. Diese Phase wird häufig als jene angesehen, in der Brecht erst seine volle Reife als Autor erlangte. Doch beginnen wir mit der Theorie des Lehrstückes, der Geburtsstunde der Ver-fremdung (bzw. Entfremdung).

Wie bereits eingangs erwähnt erblickte die Entfremdung in „Aufzeichnun-gen zur Großen und Kleinen Pädagogik“ das Licht der Bühnen dieser Welt. Worum ging es da? Oder genauer: Was sind nun diese Pädagogiken Brechts?

In der Großen Pädagogik fällt die Grenze zwischen Ensemble und Publikum und alle lernen voneinander in einer großen Theateraktion. In der Kleinen Päda-gogik bleibt die Grenze aufrecht und die Inszenierung belehrt das Publikum.

Das Theater lehrt, indem es ein Gedankenexperiment demonstriert. Die in diesen Gedankenexperimenten auftretenden Charaktere sind bloße Abstraktio- 5 Brecht: Neue Technik der Schauspielkunst, In.: ders.: Schriften zum Theater Bd. 3,

S.180ff.

Page 138: Constructive Realism

142

nen, fungibel und auf ihre Funktion im Handlungsverlauf begrenzt – ohne Per-sönlichkeit. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Brecht die Einfühlung ein Dorn im Auge war. Um den gezeigten Gedankenexperimenten nämlich folgen zu können, bedarf es eines Publikums, das eine gewisse analytische Distanz be-wahrt. Brecht schrieb, er wolle ein Theater voller Fachleute, wie es Sporthallen voller Fachleute gibt.6 Sind nun die Zuschauer im Sog der Handlung befangen und fiebern mit den Protagonisten mit, können sie nicht den analytischen Blick wahren, den das pädagogische Anliegen des Unternehmens ihnen abverlangt. All das hat Brecht in wenigen Sätzen in "Der Weg zum Zeitgenössischen Thea-ter" auf den Punkt gebracht, in denen sich auch die Rolle der Entfremdung (Ver-fremdung) zeigt:

Die großen Typen, welche als möglichst fremd, also möglichst objektiv (nicht so, dass man sich in sie hineinfühlen konnte) dargestellt wurden, sollten durch ihr Ver-halten zu anderen Typen gezeigt werden. Ihr Handeln wurde als nicht selbstver-ständlich, sondern auffällig hingestellt: So sollte das Hauptaugenmerk auf die Zu-sammenhänge der Handlungen, auf die Prozesse innerhalb bestimmter Gruppen hin-gelenkt werden. Eine fast wissenschaftliche, interessierte, nicht hingebende Haltung des Zuschauers wurde also vorausgesetzt (die Dramatiker glaubten: ermöglicht).7

Die Verfremdung ist hier bereits im Wörtchen „fremd“ angelegt. Darüber hinaus findet sich in diesem kurzen Abschnitt ihr gesamter Aufgabenbereich bereits umrissen. Sie soll das Publikum in eine analytisch distanzierte Haltung drängen und dessen Aufmerksamkeit auf bestimmte Aspekte lenken. Sie soll als auffällig hinstellen, was nicht beachtenswert ist und sie ist ein Mittel zur indirekten Dar-stellung. Die Zusammenhänge der Handlungen und Prozesse innerhalb von Gruppen sind mitunter zu abstrakt, um direkt in einem Theaterstück dargestellt zu werden. Brecht brachte dazu das schöne Beispiel, dass ein Foto eines Fabrik-gebäudes nicht zeigt, was eine Fabrik sei. Das ist auch die Stelle, an der die His-torisierung greift. Die Zusammenhänge hinter den Prozessen und deren Wan-del(barkeit) sind es, worauf Brecht hinaus will und worauf die Verfremdung das Denken hinlenken soll.

Während sich vieles in Brechts Theater änderte – so hielten die Persönlich-keiten wieder Einzug in die Stücke und die Große Pädagogik wurde bald fallen-gelassen –, blieb dieses Prinzip der Verfremdung unverändert und erhielt schließlich seinen Namen. Kommen wir nun also zur dritten Phase in Brechts Schaffen.

6 Brecht: Anmerkungen zu den Stücken, In: ders.: Schriften zum Theater Bd. 2, S. 91. 7 Brecht: Der Weg zum Zeitgenössischen Theater, In: ders.: Schriften zum Theater Bd. 1,

S. 255.

Page 139: Constructive Realism

143

Brechts Ziel war, dem wissenschaftlichen Zeitalter ein wissenschaftliches Theater zu geben. Dabei erhob er keinerlei Wissenschaftsanspruch, er wollte lediglich ein den Umständen seiner Zeit entsprechendes Theater erschaffen, das das Denken im Zentrum hat. Die Aufgabe dieses Theaters sollte ein erklärendes Beschreiben des Zusammenlebens der Menschen sein. Die wichtigsten Schriften hierbei sind der „Messingkauf“ und das „Kleine Organon für das Theater“. Der Brechtforscher Jan Knopf sieht den „Messingkauf“ als das Hauptwerk unter Brechts theoretischen Schriften. Fakt ist, dass es das umfangreichste ist. Es war im Grunde nicht für die Veröffentlichung bestimmt und so besteht es teilweise nur aus Fragmenten von Dialogen, Szenen, Traktaten, Aphorismen und Gedich-ten. Es weist aber eine durchgehende Handlung auf, in der ein Philosoph an Theaterleute – einen Dramaturgen, einen Schauspieler, eine Schauspielerin und einen Bühnenarbeiter – herantritt und sie bittet, sein wissenschaftliches Theater umzusetzen, d.h. einen Raum zu schaffen, die Prozesse des menschlichen Zu-sammenlebens darzustellen, zu beobachten und zu vermitteln. Es wird diskutiert, wie dies zu erreichen wäre, und der Schauspieler argumentiert dagegen und muss erst widerlegt werden. Diese Handlung ist von Aufsätzen und Notizen un-terbrochen, die das epische Theater und die Verfremdung darstellen sollen. Das „Kleine Organon“ ist, laut Knopf8, nur eine kompaktere und für die Veröffentli-chung bestimmte Zusammenfassung dieser Ideen und im Aufbau an Bacons „Novum Organon“ orientiert – also in nummerierten Aphorismen verfasst. Bei-de Schriften, die zusammen das Herz von Brechts Theatertheorie bilden, haben im Grunde genommen weitestgehend denselben Inhalt, von dem ich nun einige Punkte präsentieren möchte.

Das erste gemeinsame Element, das einem ins Auge fällt, ist die Kritik am klassischen – von Brecht als aristotelisch bezeichneten, d.h. auf Einfühlung be-ruhenden – Theater. Der erste massive Kritikpunkt besteht darin, dass es bürger-lich ist. Es ist bürgerlich im Hinblick auf die Eintrittspreise und Spielpläne. Es ist bürgerlich als Institution. Und, worauf Brecht das Hauptaugenmerk legt, es ist bürgerlich in der Darstellungsweise. Es unterstützt den Status quo. Es unter-stützt ihn dahingehend, dass es falsche Vorstellungen evoziert. Die Protagonis-ten oder überhaupt alle dargestellten Personen sind unfähig zu freiem Handeln. Ihr Handeln entspringt direkt der Beschaffenheit ihres Charakters, so Brecht. Die Katastrophe tritt dadurch mit einer unabwendbaren Zwangsläufigkeit ein. Für Brecht aber liegt die Tragödie ja gerade in der Vermeidbarkeit der Katastro-phe, der ungenützten Chance. Brecht bildet hier gewissermaßen den exakten Gegenpol zu Nietzsches Forderungen in „Die Geburt der Tragödie“, in der Nietzsche die Zwangsläufigkeit der Katastrophe und die Ohnmacht der Einzel-

8 Knopf: Brechthandbuch. Theater, S. 449.

Page 140: Constructive Realism

144

nen ihr gegenüber als die wahre Tragödie, in der das Dionysische und das Apol-linische einander treffen, sieht. Die Tragik besteht für Nietzsche im Einzelnen, der vom Schicksal überrollt wird, und ein schlichtes Verrechnen, das für Nietz-sche im Sinne des Sokrates liegt, ist für ihn demgegenüber eine Lächerlichkeit. Brecht hingegen will die Welt ändern, will vermeidbares Leid als vermeidbar anprangern. Die Tragik besteht für ihn in Qualen, die unnötig wären und trotz-dem erlitten werden. Alles, was von Zwangsläufigkeit spricht, wo es keine gibt – die ganze Rede vom Schicksal –, läuft darauf hinaus, dem eine Scheinrechtfer-tigung zu geben, was außer Verbrechen nichts weiter ist, schon gar nicht not-wendig oder unabänderbar.

Des Weiteren proklamiert das aristotelische Theater eine Unveränderlichkeit der Welt. Die Handlung entzündet sich an „ewigen Wahrheiten“ und „ewigen Gefühlen“. Diese sind meist galoppierender Anachronismus. Es wird vorgegau-kelt, die Welt und die Lebensumstände würden sich nicht ändern. Es werden bleibende Elemente etabliert, um die Motivation der Charaktere nachvollziehbar zu machen, auch wenn dabei die ursprüngliche Bedeutung des Dramas zuge-schüttet wird, denn dabei werden nur Werte der Gegenwart in die Klassiker hin-ein- und in die Vergangenheit zurückprojiziert, die sich dort gar nicht befanden. So wird die gegenwärtige Weltsicht und Gesellschaftsstruktur als ewig darge-stellt. Brecht geht es nun aber genau um die historische Entwicklung. Er will das Besondere an einer Epoche hervorheben, nicht aber, um die Klassiker historisch akkurat aufzuführen, sondern seiner Zeit angemessen für seine Zwecke zu in-strumentalisieren. Er will Historisierung mit dem Ziel der Gesellschaftskritik betreiben, um das Publikum aufzuwecken. Das führt nun zum zweiten Kritik-punkt:

Das alte Theater ist Rausch. Es war einmal Trance, als es noch kultische Handlung war, aber mit der Profanisierung hin zur Unterhaltung verkam es zum Rausch. Die mythologischen Wurzeln kann man jedoch immer noch erkennen. So etwa in der Verwandlung des Schauspielers in den Charakter. Es ist nicht eine simple Darstellung, sondern die Zielsetzung hier ist es, zum Dargestellten zu werden, es zu verkörpern. Ziel ist nicht, die Empfindungen des Protagonisten nur zu zeigen, ein guter Schauspieler hat sie in seiner Verkörperung zu empfin-den. Dabei soll das Publikum vergessen gemacht werden, dass es nur eine Dar-stellung, ein fiktives Szenario sieht. Die Zuschauer sollen in den Bann der Nar-ration gezogen werden und selbst fühlen, was die vom Schauspieler verkörperte Rolle fühlt. Im Durchleiden dieser Gefühle werden die Zuschauer von selbigen reingewaschen. So weit zumindest die Katharsis-Lehre des Aristoteles, in der Brecht ein Residuum der kultisch-religiösen Wurzeln des Theaters sieht. Dieser quasispirituellen Reinigung steht eine andere Lehre gegenüber, die annimmt, dass das Publikum durch das Durchleben der Gefühlsausbrüche anderer krank

Page 141: Constructive Realism

145

würde. Am elaboriertesten wurde dieser Gedanke von Aurelius Augustinus im dritten Buch der „Confessiones“ entwickelt. Der Streit an diesem Punkt bricht immer wieder bei den verschiedensten Medien durch. Je neuer, desto schädli-cher sind sie für die Psyche. So sahen sich sowohl der Film als auch derzeit das Computerspiel demselben Vorwurf gegenüber, der seit der Antike gegen das Theater erhoben wird. Diese ganze Diskussion ist Brecht ebenso gleichgültig wie die Frage, ob Aristoteles oder Augustinus recht haben. Brecht will die Ein-fühlung, und somit die Grundlage für all das, streichen. Mit der Einfühlung soll jedoch nicht das Fühlen aus dem Theater verbannt werden. Es soll nur einer an-deren Quelle entspringen, nämlich nicht der Empathie, sondern dem Denken. Es ist insofern nicht mehr an das Fühlen der Protagonisten gebunden. Das Denken kann nicht zuletzt deshalb der Ursprung des Fühlens sein, weil das, worüber das Stück zum Nachdenken anregt – das im Stück Thematisierte –, die Wirklichkeit ist. Brecht wollte die Wirklichkeit darstellen, nicht sie vergessen machen mit den ewiggleichen Märchen.

Brecht war aber nicht der Einzige seiner Zeit, der sich vorgenommen hatte, die Wirklichkeit im Theater darzustellen. Es gab kurz vor ihm noch zwei andere Ansätze, das Theater dahingehend zu reformieren: den Naturalismus und den Realismus. Der Realismus ist für Brecht nur ein verkappter Naturalismus, wes-halb er gegen beide Ansätze dieselben zwei Argumente vorbringt. Das erste – praktische – Argument besteht darin, dass die gesamte Wirklichkeit nicht auf die Bühne passt. Es wäre keine Narration mehr sichtbar – die Geschichte würde in der Fülle des Gezeigten ertrinken, es könnte sie schlicht nicht geben. Um etwas erzählen zu können, muss immer eine Auswahl getroffen werden, was berück-sichtigt wird und was nicht. Damit ist der Ansatz schon zwangsläufig verwäs-sert. Der gravierendere Einwand ist theoretischer Natur. Er besteht darin, dass ein Abbild der Wirklichkeit noch kein Verstehen der Wirklichkeit ist. Ein Bild eines Fabrikgebäudes sagt uns nicht, was eine Fabrik denn nun ist. In diesen beiden Einwänden sehe ich eine interessante Nähe zum Verhältnis von Wirk-lichkeit und Realität im CR.

Wenn nun die Wirklichkeit nicht durch direkte Abbildung darstellbar ist, wie dann? Was ist Brechts Ansatz? Dieser ist am prägnantesten in der sogenann-ten Straßenszene im „Messingkauf“ beschrieben. Die Straßenszene besteht in folgender Situation: Jemand wird Zeuge eines Verkehrsunfalls und demonstriert anderen Passanten dann auf der Straße den Hergang des Unfalls. Hier finden wir alle wichtigen Elemente des epischen Theaters.

Es wird vollständig auf Illusion verzichtet, d.h. es wird zu keinem Zeitpunkt versucht, die Zuseher vergessen zu machen, dass es nur gestellt ist. Auch wird nicht versucht, die Gefühle der am Unfall Beteiligten zu reproduzieren oder in

Page 142: Constructive Realism

146

anderen zu wecken. Das Ziel ist gesellschaftlich-praktischer Art. Im Falle unse-res Beispiels vom Verkehrsunfall wäre das etwa die Klärung der Schuldfrage. Steht der Zweck fest, richtet sich dann der Grad der Vollständigkeit der Darstel-lung nach ihm. D.h. es ist gleichgültig, ob der Unfalllenker einen Bart hatte oder nicht, aber es ist wichtig, ob er eine Brille hatte. Dasselbe gilt demnach für die Darstellung der Charaktere. Es ist hier genau umgekehrt gegenüber dem aristo-telischen Theater. Die Charaktere sollen aus ihren Handlungen abgeleitet wer-den. Ihre unfallverursachenden Eigenschaften sind wichtig, der Rest ihrer Per-sönlichkeit aber nicht. Im Gegensatz zum Lehrstück aber haben sie eine Persön-lichkeit. Die Emotionen der Charaktere können wiedergegeben werden, aber nicht als Selbstzweck, sondern nur um ihr Handeln dadurch besser zu verstehen. Auch sollen sich die Emotionen nicht auf die Zuschauer übertragen. Diese sollen auf Basis des Verstehens eigene entwickeln. Einfühlung ist in Brechts Theater ebenso unerwünscht wie eine Transformation der Schauspieler in ihre Rollen. Die Schauspieltheorie Brechts besagt, dass die Schauspieler ihre Rollen de-monstrieren und dabei zum von ihnen Demonstrierten eine Distanz aufbauen sollen, um aus dieser Distanz heraus eine Haltung gegenüber dem Demonstrier-ten einzunehmen.

Damit wäre auch hier der Aufgabenbereich der Verfremdung umrissen. Und er ist derselbe wie noch im Lehrstück. Die verfremdete Spielweise habe ich be-reits erklärt, sie ist jüngeren Datums, hatte aber eine direkte Vorläuferin im abs-trakten, „hölzernen“ Spiel des Lehrstückes, und so lassen sich ihre Aufgaben durchaus in den bestehenden Katalog einordnen. Die Verfremdung soll die Illu-sion aufbrechen, das Publikum in eine analytisch distanzierte Haltung zwingen und Einfühlung verhindern. Sie soll die Aufmerksamkeit auf die wichtigen Din-ge lenken und den Zweck des Ganzen, die Historisierung, befördern. Sie ist dar-über hinaus ein Mittel zu indirekter Darstellung und Gesellschaftskritik, indem sie Befremden über das Gewohnte hervorruft. Damit möchte ich meine Darstel-lung von Brechts Theatertheorie beenden und zum ersten Unterschied zwischen Brechts Verfremdung und der des CR übergehen.

Der Unterschied, den ich nun präsentieren möchte, ist ein vulgär-semiotischer. Die Verfremdung im CR ist ihrem Prinzip nach eine Übersetzung. Eine Aussage wird von ihrem Kontext in einen anderen übersetzt. Demnach be-nötigt sie mindestens zwei Kontexte, um zu funktionieren. Das Ganze hat sprachphilosophische Wurzeln. Bedenken wir, dass bei Wittgenstein die Funkti-on, die ein Begriff in seinem Kontext erfüllt, seine Bedeutung bestimmt. Die Verfremdung Brechts ist im Gegensatz dazu nicht sprachphilosophisch orien-tiert, sondern dialektisch. Demnach benötigt sie eine Negation, die in der des CR nicht zwingend ist – meiner Ansicht nach eine Negation auf einer parallelen

Page 143: Constructive Realism

147

Textebene. Anders gesagt: Das Prinzip von Brechts Verfremdung besteht darin, dass einander widersprechende Aussagen auf parallelen Textebenen getroffen werden. Damit ist ein zweiter Kontext nicht zwingend.

Während das Prinzip der Verfremdung im CR von Wallner mehrmals expli-ziert wurde, denke ich, für meinen Vorschlag einer Formulierung des Prinzips von Brechts Verfremdung noch eine Argumentation schuldig zu sein. Brecht selbst sieht die Verfremdung als einen dialektischen Prozess und verfasste auch einen Text mit dem Titel „Dialektik und Verfremdung“ (hier bereits zitiert). Darin kommt das von mir formulierte Prinzip aber nicht zum Vorschein. Um mein Argument aufzubauen, werde ich nun nicht die Originaltexte Brechts zitie-ren, sondern mir seine Verfremdung in der Praxis ansehen. Alle denkbaren Fälle kann ich natürlich nicht durchspielen, aber es gibt in der Brechtforschung meh-rere Versuche einer endlichen Kategorisierung der verschiedenen Arten von Verfremdung. Ich entwickelte eine eigene Kategorisierung, wobei ich mich an Mittenzwei9, Rülicke-Weiler10 und Grimm11 orientierte. Meine Ordnung umfasst die Instanzen, die verfremden, und die Mittel, derer sie sich bedienen.

Die erste Instanz ist der Autor. Der Autor kann durch die Sprache, mittels Subtext, Schreibstil, Zitaten und Verweisen, mittels des Aufbaus des Stückes durch Brüche, Sprünge oder Kommentare und mittels der Handlung durch eine verquere Logik und enttäuschte Erwartungen verfremden. Subtext und Schreib-stil sind nur dann befremdend, wenn sie im Widerspruch zu etwas stehen. In an-deren Worten: Der Subtext ist dann verfremdend, wenn er dem Text wider-spricht. (Das Problematische hier ist nicht, dass er das niemals tun würde, son-dern eher, dass er das ständig tut. Damit gäbe es kein Stück, keinen Film und keine Geschichte, die nicht mit Verfremdung arbeiten würde. So gibt es ein altes Hollywoodsprichwort: „If the scene is about what the scene is about, you are in deep shit.“ Diese Art der Verfremdung dient eindeutig dazu, die Aufmerksam-keit des Publikums zu lenken und Abläufe darzustellen, die nicht direkt gezeigt werden. Hier müssen wir immer bedenken, dass die Verfremdung bei Brecht immer an bestimmte Aufgaben geknüpft ist.) Der Stil der Rede fällt überhaupt nur dann auf, wenn er in Widerspruch zu etwas steht. Wenn ein Gangster wie ein Gangster redet, dann ist das nicht auffällig. Redet er aber wie aus einem Schillerdrama, dann wirkt das seltsam. Brecht setzte genau diesen Widerspruch 9 Mittenzwei, Werner: Verfremdung. Eine Dialektische Methode zum Aufbau einer Fi-

gur, In: Helmers (Hrsg.): Verfremdung in der Literatur. 10 Rülicke-Weiler, Käthe: Verfremdung als Kunstmittel der materialistischen Dialektik:

Parteilichkeit als Ausgangspunkt der Verfremdung, In: Helmers (Hrsg.):Verfremdung in der Literatur.

11 Grimm, Reinhold: Verfremdung. Beiträge zu Wesen und Ursprung des Begriffs, In.: Helmers (Hrsg.): Verfremdung in der Literatur.

Page 144: Constructive Realism

148

zwischen Sprache und Setting in „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ ein. Sprünge oder Brüche im Aufbau des Stückes dienen dazu, die Abfolge der Handlung zu brechen und zu verhindern, dass das Publikum vom Sog der Ereig-nisse erfasst wird. Insofern sind sie Negation der klassischen Form des Illusions-theaters und der Einfühlung. Für Kommentare gilt das noch umso mehr. Was den Inhalt des Stückes angeht, ist eine enttäuschte Erwartung eine Negation der Genrekonventionen und eine verquere Logik eine Negation des Commonsense, der ja gerade dabei in Anspruch genommen wird.

Auf der Ebene der Inszenierung gibt es die Mittel der Inszenierung, die auch wieder auf ein Lenken der Aufmerksamkeit und eine Negation der klassischen Form zwecks Brechen der Einfühlung hinauslaufen. Das funktioniert über Nega-tion der Natürlichkeit und Enttarnung der Maschinerie hinter der Inszenierung.

Brechts Schauspielkunst schließlich hat ihre Negation schon in sich, denn die Haltung, die die Schauspieler zum von ihnen Demonstrierten einnehmen sol-len, muss davon unterschieden sein, da sonst keine Distanz bestehen kann.

Ich denke, damit einen Nachweis meiner These, dass Brechts Verfremdung im zeitgleichen Auftreten einander widersprechender Aussagen auf verschiede-nen Textebenen bestehe, erbracht zu haben, und werde nun mit dem Vergleich fortfahren. Denn es gibt Fälle, die beiden Prinzipien der Verfremdung (also der Verfremdung des CR und der Brechts) entsprechen. Dabei wird die parallele Textebene durch Mitbringsel aus dem anderen Kontext gebildet (das Übersetzte allein reicht bereits) und die Negation besteht in der Fehlfunktion des Fremd-körpers im neuen Kontext. Aber auch hier funktioniert die Verfremdung Wall-ners anders als die Brechts. Erstere verläuft nämlich im Duktus der Fehlfunkti-on, Letztere im Duktus der Negation. Der Unterschied besteht darin, dass eine Fehlfunktion, selbst eine angestrebte, sich erst herausstellen muss, während eine Negation gesetzt wird. Damit komme ich auch schon zum zweiten Unterschied: der dahinterstehenden Absicht.

Obwohl beide Verfremdungen Erkenntnisvermittlung sein wollen, ist die Absicht hinter ihnen grundlegend anders. Brecht möchte sein Publikum zu Rich-tern machen, wie auch Francis Bacon einst die Scientific Community zu Rich-tern machen wollte. Doch bei Brecht werden sie nicht zu Richtern über ein Ver-hör (nature on the rack), sondern über ein Plädoyer. Es wird ihm ein sorgfältig inszeniertes, fiktives Szenario dargeboten. Die Beobachtungen, die dabei in Brechts Theaterlabor gemacht werden, sind entsprechend über jedes Maß hinaus theoriegeladen. Die Theorie dahinter ist ein politisches Programm. Jedoch ist Brechts Theater keine politische Propaganda. Indem nämlich die Verfremdung in eine distanzierte, analytische Haltung zwingt und die Einfühlung bricht, ent-larvt sie zugleich auch das Dargestellte als bloß Erdachtes und den ganzen Vor-

Page 145: Constructive Realism

149

gang insofern als eine Darstellung, die auf etwas abzielt. Dabei wird ein Gedan-kengang einem mündigen Publikum zur Disposition gestellt und nicht versucht, Gehirnwäsche durch die Hintertür zu betreiben. (Was auch ein Grund war, wa-rum Brecht den Behaviorismus ablehnte, trotz der Anknüpfungspunkte zu seiner Schauspieltheorie. Ein weiterer Grund lag in Brechts striktem Indeterminismus. Für weiteres siehe: Knopf, Jan: Brechthandbuch. Theater.)

Brecht will Gesellschaftskritik betreiben. Die Kritik, die durch die Verfrem-dung vermittelt wird, ist aber nicht die Kritik des Publikums, sondern die, die der Autor dem Publikum nahelegen möchte. Brechts Verfremdung ist ein Er-kenntnismittel dahingehend, dass sie Erkenntnisse vermittelt – d.h. in anderen reproduziert –, nicht aber produziert. Sie ist ein Argumentationsverfahren, kein Erkenntnisverfahren. Das Ergebnis der Verfremdung des CR ist per definitio-nem nicht vorwegnehmbar, während das Ergebnis von Brechts Verfremdung immer schon vorweggenommen ist. Es steht bereits im Vorfeld fest, worauf sie hinausläuft. Das wird aber auch nicht verborgen, da sich die Verfremdung im-mer auch selbst mitentlarvt, um überhaupt funktionieren zu können – worin, denke ich, durchaus Absicht liegt, ist Brechts Anliegen letztlich doch aufkläreri-scher Art. Das führt mich nun zur Gemeinsamkeit.

Die große Gemeinsamkeit zwischen den beiden Verfremdungen sehe ich im Gedanken hinter der Historisierung. Brecht hatte im Gegenzug das Wort „Le-benswelt“ nicht zu Verfügung, hätte es aber sicher dankend angenommen, ist die Lebenswelt doch der Bereich, auf den sich die Historisierung bezieht. Die Ver-fremdung ist im Hinblick darauf ein Verfahren, Wahrheiten einer Lebenswelt als Voraussetzungen zu entlarven, die historisch gewachsen sind und einst anders waren und auch anders sein können. Brecht geht es dabei eher um ein mögliches Anderssein der eigenen Lebenswelt und Wallner eher um ein Andersein anderer Lebenswelten – um Interkulturalität. Auch ist der CR eher an der Organisation von Wissen interessiert, während Brecht sich mit der Organisation von Gesell-schaft beschäftigt. Aber abgesehen von den Feldern der Anwendung besteht hier kein Unterschied. Das Prinzip der Historisierung bei Brecht ist aber zweifellos mehr als nur eine relativistische Sichtweise gesellschaftlicher Konventionen.12 Im Hinblick auf die Historisierung ist es aber die Aufgabe der Verfrem-

12 Brechts Geschichtsverständnis ist durchaus zentral für sein Denken. In ihm treffen sich

marxistische Gedanken (siehe hierzu: Knopf: „...es kömmt darauf an sie zu verändern.“. Marx’ Theorie der Praxis bei Brecht. In: Mayer (Hg): Der Philosoph Bertolt Brecht.) und sein Taoismusverständnis (siehe hierzu: Detering: Brechts Taoismus. In: Mayer (Hg): Der Philosoph Bertolt Brecht.). Ein interessantes Zeugnis für die Verbindung von Marxismus und Taoismus in Brechts Denken stellt Brechts „Me-Ti. Das Buch der Wen-dungen“ dar.

Page 146: Constructive Realism

150

dung, den Axiomen des eigenen Denkens den Anschein, allgemeingültige Wahrheit zu sein, zu nehmen. In diesem aufklärerischen Unterfangen sind die Verfremdungen einander gleich.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Beide Verfremdungen haben ein aufklä-rerisches Anliegen, insofern sie bestehende Denkmuster als voraussetzungshaft, historisch gewachsen und somit als relativ darstellen. Sie unterscheiden sich da-hingehend, dass die eine ein Mittel zur Erkenntnisverbreitung ist, das mit einan-der widersprechenden, parallelen Textebenen operiert, während die andere ein Mittel zur Erkenntnisanalyse – genauer: zur Hervorbringung von Verstehen – ist, das mit Kontextwechseln arbeitet.

Literatur Auerbach, Berthold: Neues Leben. 3Bde. Mannheim: Verlag von Friedrich Bas-

sermann, 1852. Brecht, Bertolt: Me-ti. Buch der Wendungen. Fragment. Zusammengestellt und

mit einem Nachwort versehen von Uwe Johnston. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1983.

Brecht, Bertolt: Schriften zum Theater. 7 Bde. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1963.

Brecht, Bertolt: Stücke. 10Bde. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1998.

Helmers, Hermann (Hg): Verfremdung in der Literatur. Darmstadt: Wissen-schaftliche Buchgesellschaft, 1984.

Knopf, Jan: Brecht-Handbuch. 4Bde. Stuttgart: Metzler, 1980. Franck, Michael: Verfremdung im Konstruktiven Realismus und bei Brecht.

Wien: Dipl.-Arb., 2011. Mayer, Mathias: Der Philosoph Bertolt Brecht. Knopf, Jan und Hillesheim, Jür-

gen (Hrsg.): Der Neue Brecht. Bd. 8. Würzburg: Verlag Königshaus und Neuburg, 2011.

Page 147: Constructive Realism

151

Gerhard Klünger

Verfremdung als Instrument der Bewusstmachung

Freiheit? Was geht mich das an?

Als etwa 1974 im Rahmen einer Arbeitsgruppe vorgeschlagen wurde, gemein-sam die „Philosophie der Freiheit“, ein Werk von Rudolf Steiner, das erstmals 1894 erschien, zu lesen, war mir das Thema „Freiheit“ irgendwie gleichgültig, es war nicht mein Thema. Ich hatte allerdings auch keine Einwände gegen dieses Buch, das 1962 bereits die 12. Auflage erlebte. Nach ein paar Seiten musste ich mir allerdings schon sagen lassen:

„Ein und dasselbe Ding [die Freiheit; Anm. d. Verf.] wird hier gleich oft für das kostbarste Gut der Menschheit wie für die ärgste Illusion erklärt. Unendliche Spitz-findigkeit wurde aufgewendet, um zu erklären, wie sich die menschliche Freiheit mit dem Wirken in der Natur, der doch auch der Mensch angehört, verträgt. Nicht gerin-ger ist die Mühe, mit der von anderer Seite begreiflich zu machen gesucht wurde, wie eine solche Wahnidee hat entstehen können. Daß man es hier mit einer der wichtigsten Fragen des Lebens, der Religion, der Praxis und der Wissenschaft zu tun hat, das fühlt jeder, bei dem nicht das Gegenteil von Gründlichkeit der hervorste-chendste Zug seines Charakters ist.“ (Steiner, 1962, S. 15.)

Ich studierte damals Chemie und kam mir gar nicht vor wie jemand, bei dem das Gegenteil von Gründlichkeit der hervorstechendste Charakterzug ist. Im Ver-gleich zu so manchem Kommilitonen dünkte ich mich durchaus gründlicher, und das Chemiestudium selbst galt auch damals schon als ein solches, bei dem die strenge Methodik naturwissenschaftlicher Disziplinen zu befolgen war.

Die Arbeitsgruppe nahm Jahre später noch vor Ende des ersten Teils des Buches wegen allgemeiner Erschöpfung der Teilnehmer ein Ende. Es gab Pas-sagen, die sich – trotz oder wegen – heftiger Diskussion der Einsicht nicht er-schließen wollten. Ich war weit davon entfernt, das Werk verstanden zu haben, aber einige Stellen waren doch haften geblieben, die mir sehr zu denken gaben, wie zum Beispiel diese:

„Das naive Bewußtsein behandelt daher das Denken wie etwas, das mit den Dingen nichts zu tun hat, sondern ganz abseits von denselben steht und seine Betrachtungen über die Welt anstellt. Das Bild, das der Denker von den Erscheinungen der Welt

Page 148: Constructive Realism

152

entwirft, gilt nicht als etwas, was zu den Dingen gehört, sondern als ein nur im Kop-fe des Menschen existierendes; die Welt ist auch fertig ohne dieses Bild. Die Welt ist fix und fertig in allen ihren Substanzen und Kräften; und von dieser fertigen Welt entwirft der Mensch ein Bild. Die so denken, muß man nur fragen: mit welchem Rechte erklärt ihr die Welt für fertig, ohne das Denken? Bringt nicht mit der glei-chen Notwendigkeit die Welt das Denken im Kopfe des Menschen hervor, wie die Blüte an der Pflanze? Pflanzet ein Samenkorn in den Boden. Es treibt Wurzel und Stengel. Es entfaltet sich zu Blättern und Blüten. Stellet die Pflanze euch selbst ge-genüber. Sie verbindet sich in eurer Seele mit einem bestimmten Begriffe. Warum gehört dieser Begriff weniger zur ganzen Pflanze als Blatt und Blüte? Ihr saget: die Blätter und Blüten sind ohne ein wahrnehmendes Subjekt da; der Begriff erscheint erst, wenn sich der Mensch der Pflanze gegenüberstellt. Ganz wohl. Aber auch Blü-ten und Blätter entstehen an der Pflanze nur, wenn Erde da ist, in die der Keim ge-legt werden kann, wenn Licht und Luft da sind, in denen sich Blätter und Blüten ent-falten können. Gerade so entsteht der Begriff der Pflanze, wenn ein denkendes Be-wußtsein an die Pflanze herantritt.

Es ist ganz willkürlich, die Summe dessen, was wir von einem Dinge durch die bloße Wahrnehmung erfahren, für eine Totalität, für ein Ganzes zu halten, und das-jenige, was sich durch die denkende Betrachtung ergibt, als ein solches Hinzuge-kommenes, das mit der Sache selbst nichts zu tun habe.“ (Steiner, 1962, S. 86)

Das war kein Argumentationsstil, wie er in Chemie- oder sonstigen Lehrbüchern vorkam, das hatte nichts damit zu tun, was ich sonst als „wissenschaftliche“ Texte kennen gelernt hatte. Abgesehen davon, dass mir hier ein „naives Be-wusstsein“ attestiert wurde, konnte ich mich der Argumentation nicht entziehen. Zwar wurde kein „Beweis“ in der üblichen Weise gebracht, sondern es wurde eine alternative Betrachtungsweise vorgestellt, bei der sich die Frage erhob: Nun gut, man kann das auch so sehen – aber stimmt das auch? Hinter dieser Frage stand ein nicht geklärter Wahrheits- und Wirklichkeitsbegriff, mit dem ein nicht philosophisch Geschulter wie ich lebte, der, aus heutiger Sicht, tatsächlich als „naiv“ bezeichnet werden konnte, denn er ging schon wieder von derselben Vor-stellung einer Welt „da draußen“ aus und der Frage, ob das, was ich über diese Welt „da draußen“ denke, in Übereinstimmung mit dieser Welt „da draußen“ ist.

Mein sehr hausbackener Wahrheits- und Wirklichkeitsbegriff hatte jedoch kein Problem damit, Wahrheit auch dort gelten zu lassen, wo es keine wissen-schaftlichen Beweise gibt. Wenn ich jemandem erzähle, was ich heute Nacht geträumt habe, so habe ich kein Problem, darauf den Begriff „Wahrheit“ anzu-wenden, wenn meine Erzählung dem entspricht, was in meiner Erinnerung vom Traum übrig blieb, obwohl weder ich noch der Zuhörer auf absehbare Zeit die Möglichkeit haben werden, dafür einen „objektiven“ Beweis zu erbringen. Ak-zeptiert man, dass es Bereiche gibt, für die einer Person die eigene Wahrneh-mung fehlt (wie zum Beispiel dem Zuhörer hinsichtlich meiner Träume) und man selbst auch nicht in der Lage ist, eine Konstellation herzustellen, dass dem

Page 149: Constructive Realism

153

anderen die Wahrnehmungsinhalte unmittelbar zugänglich gemacht werden können, so ist klar, dass sich diese Bereiche dem üblichen wissenschaftlichen Vorgehen entziehen. Dennoch wird niemand bestreiten, dass ein Traum große Wirkung entfalten kann: Im einfachsten Fall kann die Stimmung des folgenden Tages stark davon beeinflusst sein und indirekt damit die Arbeitsleistung. Das heißt aber auch: Aus der Nicht-Wissenschaftlichkeit einer Aussage folgt weder deren Unwahrheit noch deren Irrelevanz.

Mit dem Begriffsinventar des Konstruktiven Realismus könnte man sagen: Steiner macht hier ein Angebot, nämlich das, was man „Welt“ nennt, anders zu strukturieren. Der Vorteil dieser anderen Strukturierung ist evident: Gehört der durch das Denken gefundene Begriff zum Objekt, ist der Begriff also keine sub-jektive Erfindung oder subjektive Repräsentanz, sondern das für das Objekt We-sentliche, dann wäre ein Tor geöffnet, das Erkenntnis der Wirklichkeit ermög-licht bzw., „Wirklichkeit“ im Erkenntnisakt herzustellen. Es wäre dann nur die Frage, ob und inwiefern man in der Lage ist, die richtigen Begriffe an die Objek-te der Wahrnehmung heranzutragen, also jene Begriffe, die zu den Wahrneh-mungsobjekten gehören und nicht „wesensfremde“. Wir hätten es daher mit der Möglichkeit des Erkennens der Wirklichkeit zu tun – und nicht mit einem Her-stellen von Realitäten.

Der Konstruktive Realismus sieht keine Möglichkeit, die Wirklichkeit zu erkennen. Dafür gibt es mehrere Argumente. Das eine lautet: es gibt keinen An-lass dafür zu glauben, dass ein Gedanke etwas mit der Wirklichkeit zu tun hat oder in der Lage sein sollte, Wirklichkeit im Bewusstsein abzubilden. Dass es so etwas wie „Wirklichkeit“ gibt, muss man annehmen, denn der Mensch findet einfach Dinge („Gegebenes“) vor. Zu glauben, dass der Gedanke etwas mit der Wirklichkeit zu tun hat, sei jedoch eine erkenntnistheoretisch nicht zu rechtferti-gende Vorannahme. Wollte man überprüfen, ob Gedanken etwas mit der Welt zu tun haben, bedürfe es eines absoluten Geistes, der sowohl den Bewusstseins-inhalt des Menschen als auch den betreffenden Wirklichkeitsausschnitt mitein-ander vergleichen kann, um festzustellen, ob Übereinstimmung gegeben ist. Aber selbst wenn es diesen absoluten Geist gäbe, es würde nichts nützen, denn wenn der absolute Geist dem Menschen das Ergebnis seines Vergleichs mitteil-te, stünde der Mensch schon wieder vor dem nächsten Erkenntnisproblem: 1. Spricht da überhaupt der absolute Geist und 2. Wie kann ich mit Sicherheit wis-sen, dass mich der absolute Geist nicht belügt? Dabei ist klar, dass die Gegenpo-sition: „das Denken hat nichts mit der Wirklichkeit zu tun“ – sich nicht mehr argumentieren lässt, denn so eine Aussage würde genau den vorhin beanspruch-ten absoluten Geist implizieren, der in der Lage wäre, dem Menschen zweifels-frei mitzuteilen, dass seine Gedanken nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben. Man müsste die Wirklichkeit zumindest teilweise kennen, um die verbindliche

Page 150: Constructive Realism

154

Aussage treffen zu können, das man die Wirklichkeit nicht erkennen könne – und das wäre dann eine selbst-widersprüchliche Aussage.

Die Konsequenz, die der Konstruktive Realismus daraus zieht, ist, sich der Aussagen über die Wirklichkeit weitestgehend zu enthalten und sich der „Reali-tät“, als der durch Denken vom Menschen strukturierten Welt zuzuwenden. Die-se Realitäten werden im Rahmen der wissenschaftlichen Fachdisziplinen zu „Mikrowelten“, in denen Wahrheit zur „lokalen Wahrheit“ wird: Sätze dieser Mikrowelten (also beispielsweise der Physik) sind (lokal) wahr im Kontext der Voraussetzungen der jeweiligen Fachdisziplin. Sie können folglich auch keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erheben, da ihnen sowohl Vorannahmen als auch Datenreduktion zugrunde liegen. Infolge der in jeder Wissenschaft erfor-derlichen Datenreduktion liegt der Untersuchung schon gar nicht mehr die „gan-ze“ Wirklichkeit vor (ganz zu schweigen von jenen Bereichen, für die dem Menschen die Sinnesorgane fehlen), daher kann auch aus diesem Grund nicht erwartet werden, dass auf Grundlage dieser Daten dann Aussagen über die „gan-ze“ Wirklichkeit getroffen werden können.

Es ist nicht einmal sicher, dass in einer Fachdisziplin die jeweils relevanten Daten erhoben werden, denn um zu entscheiden, was relevant ist, müsste man den Gegenstand der Untersuchung schon kennen; der ist jedoch vor der Unter-suchung noch unbekannt. In einem Zirkel von Gegenstand und Methode1 legt letztlich die gewählte Methode fest, welche Daten in das Blickfeld des Forschers geraten, aus dem er dann sein Objekt rekonstruiert (Greiner & Wallner, 2003, S. 71f).

Nun ist es aber ein Anliegen des Konstruktiven Realismus, die Verbindlich-keit der Wissenschaft zu retten. Wäre es so, dass sich Denken auf Gehirnfunkti-onen reduzieren lässt, so wäre ja zu erwarten, dass jedes Hirn etwas anderes denkt und Denken würde zu etwas Individuellem. Getreu dem Ansatz, dass die Wissenschaft nicht die Wirklichkeit erkennt, sondern Realitäten konstruiert, stellt der CR2 fest:

1 Der Forschungsbetrieb verschweigt, dass „…die gewählten Methoden durchaus keine legitimierten, sondern historisch ge-

wachsene Entscheidungen sind (das sind Entscheidungen z.B. für Messmethoden und Forschungsobjekte, die aus der Geschichte einer Spezialdisziplin und aus verschiedenen anderen geistesgeschichtlichen Faktoren entstanden sind, wo weiters z.B. eine Rolle ge-spielt hat, welche Personen sich durchgesetzt haben)“ und dass

„…über den Gegenstand der Forschung niemand so richtig Bescheid weiß, denn auch dieser wird durch den eigentlichen Forschungsprozess erst festgelegt“ (Wallner, 1991, S. 39).

2 CR: Constructive Realism; Konstruktiver Realismus.

Page 151: Constructive Realism

155

„Aber abgesehen von dieser Fragestellung ist es ein Missverständnis der Wissen-schaft, aber auch ein Missverständnis der Ziele der Wissenschaft, dass die Wissen-schaft uns so etwas wie eine Strukturspiegelung der Welt bietet. Noch unsinniger ist zu glauben, dass die Wissenschaft die Welt beschreibt. Sich diesen Glauben abzu-gewöhnen und trotzdem die Wissenschaft nicht als etwas Relatives, etwas Unver-bindliches zu verstehen, ist ein wichtiges Ziel. Zu zeigen, dass Verbindlichkeit auch dort Sinn hat, wo wir nicht sagen können, dass es die Endgültigkeit der wissen-schaftlichen Erkenntnis gibt, die durch die Objekte der Wissenschaft bestimmt wird.“ (Wallner, 2002, S. 66)

„Man könnte nun meinen, dass wir an diesem Punkt die Wissenschaftsphiloso-phie bereits völlig abgebaut haben: Der Begriff der Wahrheit beruht auf Fiktionen und die Gewissheit fällt als Garant der Wahrheit weg. Denn halten wir an der Idee der Wissenschaftsphilosophie fest. Doch es ist die Interdisziplinarität, die einer Wis-senschaft oder einem wissenschaftlichen Satzsystem einen gewissen Anspruch auf Gültigkeit garantiert, weil es im Verband vieler wissenschaftlicher Satzsysteme steht. Anstelle von Wahrheit und Gewissheit steht das Prinzip der Verbundenheit. Die Verbindlichkeit wissenschaftlicher Sätze wird durch ihre Verbundenheit garan-tiert.“ (Wallner, 2002, S. 90f)

Die Verbindlichkeit der Wissenschaft liegt also nicht mehr in der Verbindlich-keit der Wahrheit oder der Einsicht:

„Gewissheit ist nur dann Garant der Wahrheit, wenn sie selbst durch die Existenz eines absoluten Wesens garantiert ist. Sonst könnte es sein, dass das menschliche Denken falsch »programmiert« ist. Das ist eine moderne Variante der Auflösung der garantierten Gewissheit.“ (Wallner, 2002, S. 90)

Das Problem mit der „Wahrheit“ existiert nicht erst seit Pilatus, philosophisch war das schon immer ein Problem. Solange man die Frage nach der Wahrheit als Steckenpferd der Philosophen betrachten konnte, berührte es das tägliche Leben der Forscher nicht. Mit dem Heraufkommen der modernen Naturwissenschaft kam es allerdings zu einem eigenartigen Phänomen: Während der Vater der Na-turwissenschaft, Galileio Galilei, die „Wahrheit“ dem heiligen Geist überließ3 und sich offiziell damit begnügte, Modelle zu erstellen, kam es gerade aufgrund der Erfolge der Naturwissenschaften zu dem Phänomen, dass die gelebte Praxis der vorgegebenen Meinung zuwider lief: Kaum war ein Modell besonders er-folgreich, wurde es mit der Wirklichkeit gleichgesetzt, sodass nicht nur in der breiten Öffentlichkeit, sondern auch unter Naturwissenschaftlern selbst verges-

3 „Galilei hat ja eigentlich immer wieder betont, es geht ihm nicht um die Wahrheit, denn

diese überlässt er dem heiligen Geist. Während Descartes gesagt hat, Mathematik ist wahr, deswegen ist ja Galilei und nicht Descartes der Begründer der Naturwissen-schaft.“ (Pietschmann in Wallner, 1990, S. 85).

Page 152: Constructive Realism

156

sen wurde, dass es sich nur um Modelle handelt4. Das Newton’sche Modell war dann so überzeugend, dass Kant die Meinung vertrat, es könne keine andere Physik wie jene Newton’s geben5. Umso größer war der Schock, den sowohl Einsteins Relativitätstheorie als auch die Ergebnisse der Quantenphysik brach-ten, aufgrund derer man die Vorstellung von „Teilchen“ als kleinsten Bausteinen der Materie aufgeben musste zugunsten von Wellenfunktionen, bei denen über-haupt erst durch die Beobachtung festgelegt wird, ob sich diese Wellenfunktion als Welle oder als Teilchen manifestieren wird. Diese Ergebnisse überforderten das gewohnte Vorstellungsvermögen, aber daneben erreichte die Wahrheitsfrage nunmehr eine Domäne, die bisher geglaubt hatte, aufgrund ihrer Methode und ihrer Erfolge die Wahrheit, nämlich die wahre Einsicht in die wirklichen Ver-hältnisse, gepachtet zu haben. War der Mensch also doch nicht erkenntnisfähig?

Ein spätere Folge waren auf philosophischer Ebene die Konstruktivismen mit ihrer Abkehr von Wahrheit und Wirklichkeit6.

„Dabei ist es ganz wichtig, sich klarzumachen, daß unser Begriff der Erkenntnis nicht dahingehend hinterfragt werden darf, ob es sich um Abbildung oder um Wahr-heit handelt. Wir verzichten auf den Begriff der Wahrheit und haben gezeigt, daß die physikalischen Konstrukte keine Abbildungen sind. Die Erkenntnis ist in diesem Sinne schon das letzte, was durch die Mikrowelten angestrebt wird.“ (Wallner und Pietschmann, 1995, S. 28)

Naturgesetze wurden nicht gefunden, sondern erfunden. Erkenntnis im Kon-struktiven Realismus bedeutet,

„Gründe für wissenschaftliches Handeln zu verstehen. Erkenntnis bedeutet nicht, die Dinge oder die Objekte der Wissenschaft adäquat zu beschreiben.“ (Wallner, 2002, S. 28)

4 „So ist es dazu gekommen, dass wir heute an das Modell des »Urknalls« und daraus

expandierenden Universums glauben – ein Teil der Physik (meiner Wissenschaft), den ich ganz faszinierend finde und der von der unermesslichen Kreativität und emsigen Arbeitslust vieler Kollegen zeugt. Ich bedaure nur, dass dieses so kunstvoll konstruierte Modell mit der Realität verwechselt wird, die uns gerade in diesem Aspekt am tiefsten verborgen bleiben muss.“ (Pietschmann, 2005, S. 89).

5 „Die Verfassung des Weltbaues ist einfach und nicht über die Kräfte der Natur gesetzt. Analogien, die den mechanischen Ursprung der Welt mit Gewissheit bewähren. Eben dasselbe aus den Abweichungen bewiesen. Die Anführung einer unmittelbaren göttli-chen Anordnung thut diesen Fragen kein Gnüge. Schwierigkeit, die den Newton bewog, den mechanischen Lehrbegriff aufzugeben. Auflösung dieser Schwierigkeit. Das vorge-tragene System ist das einzige Mittel unter allen möglichen, beiderseitigen Gründen ein Gnüge zu leisten“ (Kant, 1755, Zusammenfassung zum achten Hauptstück; Hervorhe-bungen vom Verf.). Mit dem „vorgetragenen System“ scheint Kant sein eigenes zu meinen, das jedoch auf jenem Newtons beruht. Siehe auch Popper, 1935, XXIV.

6 Vgl. Klünger, 2011.

Page 153: Constructive Realism

157

Andererseits konnte man sich der Einsicht nicht verschließen, dass – im Rahmen der Voraussetzungen – Wissenschaftler durchaus zu übereinstimmenden Über-zeugungen kommen, das heißt aber, als rein subjektiv können naturwissen-schaftliche Ergebnisse auch nicht hingestellt werden. In welcher Hinsicht könn-ten sie aber verbindlich sein, wenn der Wahrheitsanspruch aufgegeben wird? Wie weiter oben dargestellt, spricht der CR von einer „lokalen Wahrheit“, wenn Sätze innerhalb der Voraussetzungen einer Fachdisziplin richtig hergeleitet wur-den. Die Verbindlichkeit wissenschaftlicher Sätze sieht der CR in der Verbun-denheit gegeben:

„…kann man daraus ersehen, dass die Verbindlichkeitsfrage die Philosophen hoch interessiert, die Wissenschaftler aber nicht. Der Grund dafür liegt darin, und das ist etwas sehr Wichtiges, dass die Verbindlichkeit einer Theorie im Rahmen der Wis-senschaft entschieden wird, nicht außerhalb dieser. Ein ähnlicher Fall ist das Wahr-heitsproblem, das man oft übertreibt. In Wirklichkeit wird das Wahrheitsproblem in der wissenschaftlichen Forschung täglich ohne alle Schwierigkeiten operational be-handelt. Es ist nicht schwierig, von Wahrheit zu sprechen. Wenn ich Sie frage: ‚Wa-ren Sie gestern im Kino?‘, und Sie antworten mit ,ja‘ oder ‚nein‘, dann weiß ich auch genau, unter welchen Bedingungen Ihre Antwort wahr ist und unter welchen nicht. Dazu braucht man keine große Theorie. So verhält es sich auch bei der Ver-bindlichkeit, die eine Frage der Einzelwissenschaft ist. Die Verbindlichkeit zu einer philosophischen Frage zu machen, ist ein Missbrauch der Sprache.“ (Wallner, 2002, S. 78)

Diese Beschreibung der Verbindlichkeit weicht also der Frage aus, wieso welt-weit – also kulturübergreifend – Menschen beispielsweise den pythagoreischen Lehrsatz oder die Verhältnisse in einem Kräfteparallelogramm denken und zu übereinstimmenden Ergebnissen kommen können. Was setzt Menschen instand, angesichts bestimmter experimenteller Befunde zur selben Interpretation kom-men zu können – und wenn nicht, immerhin soweit zu kommen, die Argumente des anderen zumindest inhaltlich zu verstehen, auch wenn man sich nicht seiner Meinung anschließt. Man denke in diesem Fall an die Auseinandersetzungen zwischen Einstein und den Unterzeichnern der „Kopenhagener Konvention“ hinsichtlich der Quantenphysik, die den Zufall in der Physik verankerte – etwas, was in das deterministische Weltbild Einsteins überhaupt nicht passte. Für alles musste es eine Ursache geben, und wenn ein Teilchen eines radioaktiven Isotops zu einem bestimmten Zeitpunkt zerfiel, so musste man eben nach den Ursachen suchen, warum es gerade zu diesem Zeitpunkt und zu keinem anderen zerfiel. Dass es rein „zufällig“ zu genau diesem Zeitpunkt zerfallen sollte, war in der

Page 154: Constructive Realism

158

Denkungsart Einsteins unerträglich, was zu dem bekannten Ausspruch „Der Alte würfelt nicht“7 führte.

Um diese Übereinstimmung des Denkens Vieler erklären zu können, könnte ein ad hoc Argument vorgebracht werden: da alle Gehirne gleich gebaut sind, sei es weiter kein Wunder, wenn beim Denken, das als Gehirnfunktion gesehen wird, bei allen Menschen immer dasselbe herauskommt. Dieser Einwand ist aber zumindest aus zwei Gründen problematisch: erstens, da es sich zeigt, dass ver-schiedene Menschen durchaus nicht immer zu denselben Resultaten kommen. Ein besonders markantes Beispiel ist die Chinesische Medizin im Vergleich zur abendländischen. Die beobachteten Phänomene – der kranke Mensch – sind hier wie dort die gleichen, aber die Interpretation der Phänomene, die Konstrukte, mit denen die Phänomene erklärt werden, unterscheiden sich gewaltig8. Ein an-deres Beispiel wurde weiter oben schon im Hinblick auf die unterschiedlichen Positionen hinsichtlich der Quantenphysik genannt.

Ein weiterer Einwand ist fundamentaler Natur: von einer Erkenntnistheorie wird gefordert, dass sie voraussetzungslos an das Problem des Erkennens heran-gehen muss, da es sonst zu einer petitio principii9 kommt. Geht man nämlich nicht vom Erkennen aus, sondern beginnt man damit, dass es das Gehirn ist, das denkt, so hat man damit schon festgelegt, wie bzw. was erkannt werden kann. Nun stellt die Rede über das Gehirn eine Rede über Erkanntes und nicht über das Erkennen dar. Wenn aber die Frage gestellt wird, ob überhaupt Erkenntnis möglich ist, so kann diese Frage nicht damit beantwortet werden, dass diese Er-kenntnisleistung von einem Erkannten geleistet wird – denn dann befindet man sich in einem erkenntnistheoretischen Zirkel: Während noch völlig unklar ist, ob der menschliche Geist überhaupt in der Lage ist, die Wirklichkeit zu erkennen, macht er etwas Erkanntes, nämlich das Gehirn zur Grundlage des Erkennens, wo er doch nun ebenfalls Zweifel haben müsste, ob er das Gehirn und seine Funkti-on denn überhaupt erkennen konnte, da er doch an seinem Erkenntnisvermögen zweifelt. Das kann nicht gut gehen und läuft sich auf eine Art Münchhausen-

7 „Am Schluß wußten wir, d. h. Bohr, Pauli und ich, daß wir nun unserer Sache sicher

sein durften; und Einstein verstand, daß die neue Deutung der Quantenmechanik nicht so einfach widerlegt werden kann. Aber er bestand doch auf seinem Glaubenssatz, den er in die Worte kleidete: »Der liebe Gott würfelt nicht«. Darauf konnte Bohr nur ant-worten: »Aber es kann doch nicht unsere Sache sein, Gott vorzuschreiben, wie er die Welt regieren soll.«“ (Heisenberg, 1986, S. 211).

8 Vgl. dazu Wallner, 2011. 9 Petitio principii: Vorwegnahme des Beweisgrundes. Das, was eigentlich erst bewiesen

werden soll, fließt schon in die Voraussetzungen ein, sodass es dann nicht mehr erstau-nen kann, wenn bei der Beweisführung letztlich das Vorausgesetzte wieder heraus-kommt.

Page 155: Constructive Realism

159

Problem hinaus: Der Reiter, der sich selbst samt Pferd am eigenen Haarschopf aus dem Sumpf zieht. Wenn es zweifelhaft ist, ob das Denken die Wirklichkeit erkennen kann, dann muss es zumindest ebenso zweifelhaft sein, welchen Er-kenntniswert (im Hinblick auf die anzunehmende Wirklichkeit) es hat, wenn als eines der Ergebnisse des Denkens herauskommt, dass es ein Gehirn gibt, das denkt. Den Satz vom denkenden Gehirn als gesicherte Erkenntnis vorauszuset-zen, aber dann zu zweifeln, ob das Denken überhaupt in der Lage ist, zu erken-nen, wie die Welt „wirklich“ ist, stellt einen kategorialen Fehler dar.

Aber es geht noch weiter: Gesetzt, das Hirn würde denken. Im Kontext na-turwissenschaftlicher Denkungsweise bedeutet das, dass „Denken“ auf „Schal-ten“ der Neuronen zurückgeführt wird. Damit wird aus dem Denkprozess ein deterministischer Vorgang.10 Von einem determinierten Vorgang kann aber schon gar nicht erwartet werden, dass er Einsicht in die wahren Verhältnisse lie-fert, denn dieser Prozess folgt der Notwendigkeit seiner Schaltungen, aber nicht den semantischen Bezügen zwischen Wahrnehmungen, die es zu finden gilt. Wenn der Satz „Das Hirn denkt“ auf sich selbst angewendet wird, dann stellt sich heraus, dass dieser Satz mit der Notwendigkeit einer hirnphysiologischen Determination zustande kam. Wenn die Aussage aber nicht durch Einsicht in die wahren Verhältnisse, sondern durch biologisch-chemische Prozesse determiniert ist, hat sie keinen Erkenntniswert. Denn das Erkenntnisinteresse ist ja nicht dar-auf gerichtet, was bei irgendwelchen determinierten Schaltprozessen heraus-kommt, sondern darauf, wie es „wirklich“ ist. Wäre das Erkenntnisinteresse mit den Schaltprozessen zufrieden, dann müsste es auch akzeptieren, dass bei ir-gendeinem anderen Gehirn etwas Gegenteiliges herauskommt – nicht minder determiniert. Was für einen Sinn sollte es haben, determinierte Sätze gegenein-ander antreten zu lassen?11 10 Einwände im Hinblick auf zufällige Ereignisse können im Moment außer Betracht blei-

ben, denn vom Denken werden nicht zufällige Resultate erwartet. Die Einsicht in die Richtigkeit des pythagoreischen Lehrsatzes, die ja offensichtlich von vielen Menschen geteilt wird, kann nicht auf Zufallsprozesse in den Gehirnen all jener Menschen zurück-geführt werden.

11 Der Rechtsphilosoph Reinhard Merkel fasst diese Position, die er selbst aber nicht für überzeugend hält, so zusammen: „Denn warum sollte man einen Satz für wahr halten, der nicht aus guten Gründen seiner Richtigkeit, sondern als Resultat »blinder« natur-kausaler Abläufe entstanden ist? Auch müsse der strenge Determinist natürlich das Zu-standekommen der gegenteiligen Meinung, der des Indeterministen, für ganz genauso determiniert erklären. Entstünden aber beide Behauptungen gleichermaßen kausal de-terminiert und nicht auf der Basis guter Gründe, dann sei nicht verständlich, warum man der einen und nicht der anderen zustimmen sollte (und vice versa), oder warum über-haupt einer, zumal ja auch Zustimmung wie Ablehnung bloß kausal determiniert wären. Kurz: Wer ernsthaft ein bestimmtes Urteil übernehme und dieses Übernehmen zugleich

Page 156: Constructive Realism

160

Alternativ kann man wie der Libertarier Geert Keil in Abrede stellen, dass es im Gehirn deterministisch zugehe.12

Der Konstruktive Realismus weist die Reduktion des Denkens auf Nicht-Denken, des Erkennens auf Nicht-Erkennen, kurzum, alle naturalistischen An-sätze zurück, indem er das Zirkuläre dieser Argumentation aufweist und daneben betont, dass Erkennen keine Tätigkeit ist, die Seite an Seite mit anderen Tätigkeiten gestellt werden kann13.

Hier wird ein Problem des Erkennens offensichtlich, das unabhängig davon diskutiert werden kann, ob das Erkennen die Wirklichkeit erreicht oder nicht: Von einem Denkprozess, der in seinem Ablauf durch etwas determiniert ist, was mit dem zu erkennenden Sachverhalt nichts zu tun hat, kann keine Erkenntnis erwartet werden. Auch Konstrukte müssen, wenn sie nicht an der Wirklichkeit scheitern sollen, zumindest im Rahmen ihrer Voraussetzungen richtig sein. Er-kennen setzt also die Freiheit des Denkens von determinierenden Einflüssen voraus. Selbstverständlich fehlt es nicht an Versuchen, wie man erfolgreiches Denken auch auf Basis determinierter Prozesse erklären kann. Die Evolutionäre Erkenntnistheorie glaubt, verkürzt gesagt, dass Gehirne, die falsch denken, aus-

für kausal determiniert halte, der zerstöre das Fundament jedes vernünftigen (begründe-ten) Urteilens, also auch seines eigenen, das dann ebenfalls grundlos sei.“ (Merkel, 2007, S. 79f). Die Begründung, warum Merkel das nicht für überzeugend hält, wird in Klünger, 2012, ab S. 278 diskutiert.

12 „Diese boshafte Diagnose, dass die Überzeugung von der Wahrheit des Determinismus sich weder auf empirische Befunde noch auf Argumente gründet, erhält in der Tat Nah-rung durch einschlägige Ausführungen philosophierender Neurowissenschaftler. Ger-hard Roth versichert, es könne ‚keinen vernünftigen Zweifel daran geben, dass es auch bei den hochstufigen Prozessen in unserem Gehirn, die für die Steuerung unseres Ver-haltens zuständig sind, deterministisch zugeht’. …. Wenn man genauer wissen möchte, wo und wie die Neurowissenschaft denn herausgefunden hat, dass es im Gehirn deter-ministisch zugeht, muss man auf Enttäuschungen gefasst sein. Insbesondere wird in der neurowissenschaftlichen Literatur die Lücke zwischen dem deterministischen Charakter bestimmter Gesetze und Theorien und der Behauptung, dass es in der Welt oder im Ge-hirn tatsächlich deterministisch zugeht, nicht reflektiert. Deterministische Gesetze und Theorien sind ja billig zu haben, man muss sie bloß aufstellen.“ (Keil, 2007, S. 932)

13 „Die Natur selbst liefert nicht die Erkenntnis. Die Erkenntnis kommt dadurch zustande, dass die Natur verwaltet wird. Erkenntnis erfordert Naturverwaltung. Wenn man die Konstruktionshandlungen naturalistisch versteht, hat man gegenüber dem Deskriptivis-mus nichts gewonnen. Dann muss man den Erkenntnisanspruch überhaupt aufgeben. Das ist eine Konsequenz, die immer entsteht, die aber sehr schwerwiegend ist.“ (Wall-ner, 2002, S. 161).

Page 157: Constructive Realism

161

gestorben sind. Denken wird dadurch zu einem Schalten, bei dem es weder eines erkennenden Subjekts noch einer Erkenntnis überhaupt bedarf.14

Schon in der Vorrede zur Neuauflage 1918 der „Philosophie der Freiheit“ weist Steiner darauf hin, dass der Idee der Freiheit (als Gegenteil von Determi-nation) eine entscheidende Rolle hinsichtlich des menschlichen Erkenntnisver-mögens zukommt, dass aber damit auch noch ein anderer wichtiger Aspekt ver-bunden ist:

„Zwei Wurzelfragen des menschlichen Seelenlebens sind es, nach denen hingeord-net ist alles, was durch dieses Buch besprochen werden soll. Die eine ist, ob es eine Möglichkeit gibt, die menschliche Wesenheit so anzuschauen, daß diese Anschau-ung sich als Stütze erweist für alles andere, was durch Erleben oder Wissenschaft an den Menschen herankommt, wovon er aber die Empfindung hat, es könne sich nicht selber stützen. Es könne von Zweifel und kritischem Urteil in den Bereich des Un-gewissen getrieben werden. Die andere Frage ist die: Darf sich der Mensch als wol-lendes Wesen die Freiheit zuschreiben, oder ist diese Freiheit eine bloße Illusion, die in ihm entsteht, weil er die Fäden der Notwendigkeit nicht durchschaut, an denen sein Wollen ebenso hängt wie ein Naturgeschehen? Nicht ein künstliches Gedan-kengespinst ruft diese Frage hervor. Sie tritt ganz naturgemäß in einer bestimmten Verfassung der Seele vor diese hin. Und man kann fühlen, es ginge der Seele etwas ab von dem, was sie sein soll, wenn sie nicht vor die zwei Möglichkeiten: Freiheit oder Notwendigkeit des Wollens, einmal mit einem möglichst großen Frageernst sich gestellt sähe.“ (Steiner, 1962, S. 7)

Die erste Wurzelfrage betrifft das Erkennen: Ist der Mensch erkenntnisfähig, kann den Zweifeln an der Erkenntnisfähigkeit etwas Überzeugendes entgegen-gesetzt werden? Bei der zweiten Wurzelfrage, jener nach der menschlichen Freiheit, haben wir bereits weiter oben gesehen, dass diese mit der ersten Frage unmittelbar zusammenhängt. Darüber hinaus ist die Frage nach der Freiheit aber auch entscheidend für die Beurteilung von Handlungen hinsichtlich ethischer oder moralischer Kriterien.

Was hat Moral mit Freiheit zu tun?

Der Begriff „Moral“ wird vom lateinischen moralis die Sitten betreffend, abge-leitet. Der Duden (1989) führt dazu aus:

14 Einige Aussagen Friedrich Wallners zur Evolutionären Erkenntnistheorie findet man in

Klünger, 2011, S. 21ff.

Page 158: Constructive Realism

162

„Moral:

1.a) Gesamtheit von ethisch-sittlichen Normen, Grundsätzen, Werten, die das zwischen-

menschliche Verhalten einer Gesellschaft regulieren, die von ihr als verbindlich akzep-

tiert werden. …

b) sittliches Empfinden, Verhalten eines Einzelnen, einer Gruppe.

2. (Philos.) (bes. bei Kant) Lehre vom sittlichen Verhalten des Menschen; Ethik …

3. (o. Pl.) Bereitschaft, sich einzusetzen; Disziplin, Zucht; gefestigte innere Haltung,

Selbstvertrauen

4. (o. Pl.) lehrreiche Nutzanwendung; Lehre, die aus etwas gezogen wird“ (Duden, 1989)

Der Duden kommt also ohne jeden Bezug zur Freiheit aus, wenn er Definitionen von Moral gibt. „Normen, Grundsätze, Werte, …“ – aber das ist das Gegenteil von „Freiheit“. Kant sieht in der „Freiheit“ die unabdingbare Voraussetzung für sittliches Handeln:

Wir sind zwar gesetzgebende Glieder eines durch Freiheit möglichen, durch prakti-sche Vernunft uns zur Achtung vorgestellten Reichs der Sitten, aber doch zugleich Untertanen, nicht das Oberhaupt desselben, und die Verkennung unserer niederen Stufe, als Geschöpfe, und Weigerung des Eigendünkels gegen das Ansehen des hei-ligen Gesetzes, ist schon eine Abtrünnigkeit von demselben, dem Geiste nach, wenn gleich der Buchstabe desselben erfüllt würde.“ (Kant, 1998, Kritik der praktischen Vernunft, S. 146f., S. 25454 (vgl. Kant-W Bd. 7, S. 204−205))

Kant ist sich des – von ihm selbst inszenierten – Dilemmas bewusst: Sobald der Mensch aus Freiheit ein Reich der Sitten geschaffen hat, ist es zugleich mit sei-ner Freiheit vorbei: Ab diesem Moment bleibt nur noch die Unterordnung unter das Gesetz, aus einem „Wollen“ wird ein „Sollen“. Kant lehnt es ab, sich mit Handlungsfreiheit zu begnügen: Was nützt es, seine Motive in die Tat umsetzen zu können, wenn man unter dem Diktat der Motive steht? Die Handlungsfreiheit charakterisiert Kant als Freiheit eines Bratenwenders15. Das Hauptproblem sieht Kant darin, dass der intuitiv gefasste Begriff der Freiheit verlangt, dass ein Mensch bei identischer Vorgeschichte im Moment der Entscheidung zu unter-

15 „Hier wird nur auf die Notwendigkeit der Verknüpfung der Begebenheiten in einer Zeit-

reihe, so wie sie sich nach dem Naturgesetze entwickelt, gesehen, man mag nun das Subjekt, in welchem dieser Ablauf geschieht, automaton materiale, da das Maschinen-wesen durch Materie, oder mit Leibnizen spirituale, da es durch Vorstellungen betrieben wird, nennen, und wenn die Freiheit unseres Willens keine andere als die letztere (etwa die psychologische und komparative, nicht transzendentale, d. i. absolute zugleich) wä-re, so würde sie im Grunde nichts besser, als die Freiheit eines Bratenwenders sein, der auch, wenn er einmal aufgezogen worden, von selbst seine Bewegungen verrichtet.“ (Kant, 1998, KpV., S. 222)

Page 159: Constructive Realism

163

schiedlichen Entschlüssen kommen kann16. Aus Sicht der Kompatibilisten – also jener philosophischen Strömung, die Determinismus und Freiheit als mit einan-der vereinbar betrachten -, wäre das eine nicht akzeptable Situation, denn wenn es aus der Vorgeschichte des Subjekts nicht ableitbar ist, wie sich das Subjekt entscheiden wird, dann wäre ihrer Meinung nach die Handlung eben nicht auf das Subjekt zurückführbar und daher unverständlich und willkürlich. Die zugrundeliegende Freiheitsdefinition beinhaltet nämlich unter anderem, dass die Handlung nur dann frei ist, wenn sie ausschließlich vom Subjekt abhängt.17

Freiheit und ihre Relevanz für die Pädagogik

Bei einer Arbeit über Freiheit, die einem pädagogisch interessierten, aber nicht notwendigerweise philosophisch vorgebildeten Leserschaft vorgelegt werden sollte18, erhob sich daher die Frage, wie dieses Thema aufbereitet werden konn-te, damit dem Leser bewusst wird, dass dieses Thema auch ihn etwas angeht. Das Thema „Freiheit“ sollte nicht zu einer philosophischen Fachsimpelei ver-kommen. Dabei sind zwei Aspekte wichtig:

1. Wie wirkt es sich auf eine Pädagogik aus, wenn sie dem Menschen Frei-heit zubilligt oder aber, wenn sie ihn als determiniert betrachtet?

2. Ist es in einem durch naturwissenschaftliche Anschauungen maßgeblich geprägtem Weltbild möglich, überhaupt noch „Freiheit“ des Menschen als denkbar in Betracht zu ziehen?

Frage 1 kann unabhängig von der Antwort auf Frage 2 diskutiert werden, doch besteht dabei immer die Gefahr, dass diese Diskussion als gegenstandslos zu- 16 „… sondern: wie der Prädeterminism, nach welchem willkürliche Handlungen als Be-

gebenheiten ihre bestimmende [sic!] Gründe in der vorhergehenden Zeit haben (die, mit dem, was sie in sich hält, nicht mehr in unserer Gewalt ist), mit der Freiheit, nach wel-cher die Handlung sowohl als ihr Gegenteil in dem Augenblicke des Geschehens in der Gewalt des Subjekts sein muss, zusammen bestehen könne: das ist’s, was man einsehen will, und nie einsehen wird.“ (Kant, 1998, KpV, S. 305).

17 Hier ist zu beachten, dass die soeben genannten „Kompatibilisten“ von jenen Philoso-phen zu unterscheiden sind, die aufgrund konstruktivistischer Überlegungen und dem Konzept der „lokalen Wahrheit“ es durchaus für vereinbar halten, dass beispielsweise die Naturwissenschaft in ihrem Bereich mit einem deterministischen Weltbild leben, aber wegen des lediglich „lokalen Anspruchs“ dieser Wahrheit gleichzeitig andere Strömungen im Rahmen ihrer „lokalen Wahrheit“ die Freiheit des Menschen postulie-ren können.

18 Siehe Klünger, 2010.

Page 160: Constructive Realism

164

rückgewiesen wird, da ja ohnehin nicht angenommen werden kann, dass es so etwas wie Willensfreiheit gibt. Pädagogik verkommt dann zur Dressur, wenn mit der Freiheit auch die Würde des Menschen abhanden kommt19.

Von der Antwort auf Frage 2 hängt es ab, ob Frage 1 mit Realitätsbezug diskutiert werden kann. Dabei lassen sich unterschiedliche Positionen beziehen. So kann man sich auf den Standpunkt stellen: Solange mir die Wissenschaft nicht bewiesen hat, dass ich nicht frei bin, solange bin ich auch berechtigt, Frei-heit zu postulieren. Solange die Wissenschaft nicht bewiesen hat, dass mein Ge-hirn meine Gedanken macht, dass es im Gehirn deterministisch zugeht, nicht minder. Konstruktivistisch kann man im Hinblick auf die „lokalen Wahrheiten“ eine „konstruktivistisch-kompatibilistische“ Position beziehen: Die durch Daten-reduktion und bestimmte getroffenen Vorannahmen im Bereich der Naturwis-senschaften als gültig erachtete Determination alles natürlichen Geschehens ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die gegebene Welt zu strukturieren. Daher können parallel dazu andere Strukturierungen im Rahmen ihrer Voraussetzun-gen und ihrer Datenreduktionen davon ausgehen, dass es Freiheit gibt.

Damit könnte das Thema „Freiheit“ eigentlich zurückgestellt bis eindeutige Beweise vorgelegt werden, bliebe da nicht ein beunruhigender Gedanke für jene, die die Idee von der Wirklichkeit der Freiheit sympathisch finden: Was, wenn diejenigen, die die Freiheit bestreiten und von einem deterministischen Weltbild ausgehen, Recht haben sollten?20 Ist es möglich, gegenüber dem naturwissen-schaftlichen Weltbild, das dem Menschen die Freiheit abspricht, einfach so zu tun, als ginge es einen nichts an, da es ja noch nicht bewiesen wurde, dass der Mensch determiniert ist? Denn die Vertreter des naturwissenschaftlich-deterministischen Weltbilds glauben, sich auf ausreichend Indizien stützen zu können, um auch ohne „Beweise“ im engeren Sinn ihre Sache als gesicherte Er-kenntnis vorbringen zu können. Um nur ein paar Beispiele zu nennen:

„Unser Ich, das wir als das unmittelbarste und konkreteste, nämlich als uns selbst, empfinden, ist ... eine Fiktion, ein Traum des Gehirns, von dem wir, die Fiktion, der Traum nichts wissen können.“ (Roth 1994, S. 253, zit. nach Fuchs, 2009, S. 15)

„‘Sie‘, Ihre Freuden und Leiden, Ihre Erinnerungen, Ihre Ziele, Ihr Sinn für Ihre eigene Identität und Willensfreiheit – bei alledem handelt es sich in Wirk-lichkeit nur um das Verhalten einer riesigen Ansammlung von Nervenzellen und dazugehörigen Molekülen. Lewis Carolls Alice aus dem Wunderland

19 Vgl. Skinner, 1973. 20 Vgl. Liessmann, 2007, S. 14.

Page 161: Constructive Realism

165

hätte es vielleicht so gesagt: Sie sind nichts weiter als ein Haufen Neurone.“ (Francis Crick, 1994)

„…, dass die beiden entscheidenden Komponenten des Phänomens »Willens-freiheit«, nämlich etwas frei zu wollen (zu beabsichtigen, zu planen) und et-was in einem freien Willensakt aktuell zu verursachen, eine Täuschung sind.“ (Roth, 2001, S. 445)

„Sie sind Ihre Synapsen. Sie sind das, was Sie sind.“ (LeDoux 2002, zit. nach Fuchs, 2008, S. 5)

“This simple fact makes it clear that you are your brain. The neurons intercon-necting in its vast network, discharging in certain patterns modulated by cer-tain chemicals, controlled by thousands of feedback networks - that is you. And in order to be you, all of those systems have to work properly.“ (Gazza-niga, 2005, zit. nach Fuchs, 2008, S. 40)

„Sie haben Ihr Gehirn nicht, Sie sind Ihr Gehirn.“ (Spitzer 2006, zit. nach Fuchs, 2008, S. 5)

Es bedarf weiterer Zusatzannahmen, will man erklären, warum solche Aussagen – zumindest für Einige – etwas Beunruhigendes haben: Wie kann es sein, dass es ein deterministisch funktionierendes Gehirn beunruhigend findet, wenn es von kompetenter Seite gesagt bekommt, dass es als Gehirn deterministisch funk-tioniert? Wie konnte das deterministisch arbeitende Gehirn jemals auf die Idee eines freien Subjekts, ja der Idee der Freiheit überhaupt kommen?

Ich unternahm den Versuch, trotz fehlender Beweise hinsichtlich denkeri-scher Hirntätigkeit und Determinismus, sozusagen präventiv, naturwissenschaft-liche Aussagen auf ihre Stringenz hin zu untersuchen mit dem Ziel, die Sache der Freiheit auch vor einem naturwissenschaftlichen Weltbild nicht als verloren eingestehen zu müssen.

Um nun bei der Leserschaft so etwas wie persönliche Betroffenheit hervor-zurufen, knüpfte ich an persönlichen Erfahrungen an:

„Wie geht es uns, wenn uns Freiheit abgesprochen wird, wenn uns andere als deter-miniert darstellen, sei es durch die Erziehung, durch die Umwelt im weitesten Sinne oder durch die Gene? Wie geht es uns, wenn wir uns angestrengt haben, um eine Leistung zu erbringen, von der wir überzeugt waren, dass es die Sache selbst wert ist, uns aber dann die menschliche Anerkennung versagt wird mit der Begründung, das habe man ja nur getan, um sein Selbstwertgefühl zu stärken, oder um kein schlechtes Gewissen zu haben, weil man mit der Belohnung durch den lieben Gott rechnet, oder weil man eben so erzogen worden ist oder weil man eigentlich ein Workaholic ist und das ganz einfach gebraucht hätte?“ (Klünger, 2010)

Ganz offensichtlich haben sich schon diverse Autoren daran gewöhnt, nicht sie selbst, sondern ihr Gehirn, und darüber hinaus auch determiniert zu sein. Die haben – zumindest verbal – kein Problem mit der im voranstehenden Zitat auf-

Page 162: Constructive Realism

166

geworfenen Frage – und wahrscheinlich haben sie sogar in der überwiegenden Anzahl der Fälle Recht, wenn sie darauf hinweisen, dass sich bei aufrichtiger Selbsterforschung schon herausstellen würde, dass die Motive des Handelns bei weitem nicht so hehr sind, wie der Handelnde von sich gerne annehmen würde. Aber ist das tatsächlich in jedem Fall so? Die Beweisführung läuft ja in etwa darauf hinaus, wie es auch sonst die Naturwissenschaft bei ihren All-Sätzen macht: Wenn die Behauptung aufgestellt wird, dass alle Gegenstände von der Schwerkraft angezogen werden, dann ist der Satz auch dann gültig, wenn man nicht alle Gegenstände hat probeweise fallen lassen. Nach Popper (1935) müsste man aber ein Falsifikationskriterium angeben, also sagen können, unter welchen Bedingungen man bereit ist, die Behauptung: „Alle Gegenstände werden von der Schwerkraft angezogen“ auch wieder aufzugeben. Hinsichtlich der Behaup-tung, „alles Denken ist eine Gehirnfunktion“ wurde dieses Falsifikationskriteri-um bislang noch nicht vorgelegt und wird sich auch nicht so leicht vorlegen las-sen: Wie sollte der Nachweis gelingen, dass es möglich ist, auch ohne Hirn zu denken? Das muss den Vertretern der Theorie über das denkende Gehirn zugute gehalten werden, dass sich hier schwerlich ein experimentell überprüfbares Fal-sifikationskriterium finden lässt. Damit wäre zwar nach Popper das „denkende Gehirn“ kein wissenschaftlicher Satz, Sätze können aber auch dann richtig sein, wenn sie nicht „wissenschaftlich“ im Sinne Poppers sind.

Möglicherweise ist es psychologisch begründet, wenn sich nur wenige für das Thema „Freiheit“ interessieren: Für alle jene, die sich bisher Freiheit zu-schrieben, sind die antizipierten Konsequenzen, wenn die Hirnforscher Recht haben sollten, allzu unerfreulich.

Die Methode der Verfremdung

Um „sichtbar“ zu machen, was passiert, wenn dem Menschen keine Freiheit zu-gestanden wird, benützte ich die Methode der Verfremdung. Dazu wurde erst einmal die Methode der Verfremdung erklärt.21

Die vom Wiener Philosophen Fritz Wallner begründete Schule des „Kon-struktiven Realismus“ propagiert die Methode der Verfremdung, um bei Satz-systemen22 versteckte Vorannahmen zur Erscheinung zu bringen. Dabei wird ein

21 Die folgenden Ausführungen sind im Kern aus Klünger, 2010 und 2012 übernommen.

Wegen der besseren Lesbarkeit wird auf die Zitat-Form verzichtet. 22 „Satzsysteme“ sind beispielsweise jene zusammengehörenden Aussagen, die eine wis-

senschaftliche Theorie bilden.

Page 163: Constructive Realism

167

Satzsystem aus einem bestimmten Fachbereich genommen und in einen anderen Kontext (einen anderen Fachbereich) gestellt. „Verfremdung“ ist keine Erfin-dung des Konstruktiven Realismus, sondern etwas, was lange bekannt und viel-fach benützt wird. Es ist jedoch das Verdienst Wallners, dieser Methode eine zentrale Rolle dem Aufdecken impliziter Vorannahmen bei wissenschaftlichen Satzsystemen zugewiesen zu haben.

Diese allgemeine Schilderung des Verfahrens der Verfremdung hat das Problem, für die konkrete Anschauung wenig herzugeben. Der nicht oder nur wenig vorgebildete Leser steht vor der Frage, was er sich unter „Satzsystem“ vorzustellen habe. Zunächst war das Verfahren dazu gedacht, die versteckten Vorannahmen einer wissenschaftlichen Disziplin aufzudecken, also beispiels-weise, von welchen impliziten Vorannahmen die Physik ausgeht. Dazu hätte man das Satzsystem der Physik in den Kontext beispielsweise der Geschichts-wissenschaft stellen müssen. Aber wie sollte das gehen? In anderen Bereichen im kleineren Rahmen funktionierte das gut: Beispielsweise lässt sich Freuds Triebtheorie problemlos im Rahmen der Physik interpretieren („Dampfkessel-Modell“). Dadurch, dass das so glatt funktioniert, ergibt sich indirekt, dass Freuds Theorie im Kern ein physikalisches Modell ist.23 Der große Seelenkenner entpuppt sich als Determinist.24

Zunächst soll ein einfaches Beispiel die Leistungsfähigkeit dieser Methode veranschaulichen. Es stammt von dem Erziehungswissenschaftler und Mitbe-gründer der „Antipädagogik“, Hubertus von Schoenebeck, der es am 16. Jänner 1999 im Rahmen eines Gastvortrags am Pädagogischen Institut der Universität Wien vorstellte. Er hatte das Verfahren der Verfremdung auf einen Text des Amerikanischen Psychologen Thomas Gordon, dem Autor des Bestsellers „Fa-milienkonferenz“ und Erfinder der „niederlagelosen Konfliktbewältigung“ an-gewendet, vermutlich jedoch ohne dieses Verfahren vom Konstruktiven Realis-mus gelernt zu haben.

Zunächst zitiert Schoenebeck Gordon, wie dieser seine Kurse bewirbt, in denen es darum geht, wie Eltern im Allgemeinen und im Speziellen ihre Kinder behandeln sollen, wenn es Erziehungsprobleme gibt:

„Die Eltern in unseren Kursen begrüßen es sehr, darin unterwiesen zu werden, wie sie kindliches Verhalten modifizieren, das für sie unannehmbar ist. Manche erklären

23 Vgl. Freud, 1961. 24 „Freud war — wenn nicht auf Grund einer Evidenz, so auf Grund seiner Überzeugung

— Determinist, doch zögern viele Freudianer nicht, ihren Patienten zu versichern, dass sie frei wählen könnten zwischen verschiedenen Handlungsweisen und dass sie, auf die Dauer gesehen, die Gestalter ihres eigenen Schicksals sind.“ (Skinner, 1973, S. 26ff)

Page 164: Constructive Realism

168

im Kursus: ‚Ich kann es kaum erwarten, nach Hause zu kommen und es an etwas auszuprobieren, das mein Kind zu meinem Ärger seit Monaten getan hat’

Kinder wie Erwachsene behandeln.

Die Niederlage-lose Einstellung nach Methode III gibt den Kindern zu verstehen, dass ihre Bedürfnisse den Eltern auch wichtig sind und dass man den Kindern zu-trauen kann, als Gegenleistung Rücksicht auf die elterlichen Bedürfnisse zu nehmen. Das heißt, Kinder ebenso zu behandeln, wie wir Freunde oder den Ehepartner be-handeln. Diese Methode ist so wohltuend für die Kinder, weil sie so gerne das Ge-fühl haben, dass man ihnen vertraut und sie als Gleichgestellte behandelt. (Methode I behandelt Kinder, als ob sie verantwortungslos sind und nichts im Kopf haben.)“ (Schoenebeck zitiert hier Gordon, Familienkonferenz, 12. Auflage, 1978, S. 120 u. S. 203)

Dieser Text wirkt auf den ersten Blick attraktiv und skizziert, was Gordon, ein Pionier der humanistischen Psychologie und Schüler des Psychologen und Psy-chotherapeuten Carl Rogers, des Begründers der humanistischen Gesprächspsy-chotherapie, den Eltern rät: Kinder sollen als gleichberechtigte, gleichgestellte Partner behandelt werden, es wird auf ihre Gefühle und Bedürfnisse Rücksicht genommen.

Nun versucht Schoenebeck deutlich zu machen, mit welcher Einstellung der Autor (Gordon) Kindern tatsächlich gegenübertritt. Um dem Zuhörer dafür die Augen zu öffnen, verfremdet er den Text. Dazu wird sinngemäß überall, wo „El-tern“ steht, „Männer“ eingesetzt, wo „Kinder“ steht, „Frauen“ eingefügt. Das Satzsystem, das primär das Eltern-Kind-Verhältnis behandelt, wird somit zu ei-nem solchen, das das Mann-Frau-Verhältnis bespricht. Der Text liest sich dann so:

„Die Männer in unseren Kursen begrüßen es sehr, darin unterwiesen zu werden, wie sie weibliches Verhalten modifizieren, das für sie unannehmbar ist. Manche erklären im Kursus: ‚Ich kann es kaum erwarten, nach Hause zu kommen und es an etwas auszuprobieren, das meine Frau zu meinem Ärger seit Monaten getan hat’

Frauen wie Erwachsene behandeln.

Die Niederlage-lose Einstellung nach Methode III gibt den Frauen zu verstehen, dass ihre Bedürfnisse den Männern auch wichtig sind und dass man den Frauen zu-trauen kann, als Gegenleistung Rücksicht auf die Bedürfnisse der Männer zu neh-men. Das heißt, Frauen ebenso zu behandeln, wie wir Freunde oder Kinder behan-deln. Diese Methode ist so wohltuend für die Frauen, weil sie so gerne das Gefühl haben, dass man ihnen vertraut und sie als Gleichgestellte behandelt. (Methode I be-handelt Frauen, als ob sie verantwortungslos sind und nichts im Kopf haben.)“ (Schoenebeck, 2004, S. 181−184)

Der Leser ist aufgerufen zu beobachten, was in ihm vorgeht, welche Gefühle sich einstellen, wenn er den verfremdeten Text liest. Was das für Gefühle sind,

Page 165: Constructive Realism

169

kann nicht mit Sicherheit vorhergesagt werden und es ist denkbar, dass sich bei dem einen oder anderen Leser keinerlei Befremden regt. Das zeigt auch gleich-zeitig eine Grenze der Methode der Verfremdung: Es ist denkbar, dass trotz Ver-fremdung keine versteckten, verborgenen Zusatzannahmen, keine impliziten Voraussetzungen eines Satzsystems sichtbar werden, dass das Satzsystem für den Betrachter sowohl in seinem ursprünglichen wie auch im fremden Kontext problemlos existieren kann. In so einem Fall könnte man eine weitere Verfrem-dung versuchen, die z. B. darin besteht, im obigen Text die Begriffe „Männer“ und „Frauen“ gegeneinander auszutauschen, und zu prüfen, ob sich dann etwas zeigt. Für die Mehrzahl der Leser dürfte es jedoch entlarvend und zugleich er-schreckend sein, wie der zunächst so amikal klingende, ursprüngliche Text durch die Verfremdung erkennen lässt, dass da zwar von einer partnerschaftli-chen Gleichstellung der Kinder mit den Eltern die Rede ist, der Sprecher selbst aber diese empfohlene Gleichstellung in seinen weiteren Ausführungen vermis-sen lässt. Erschrecken kann man im Nachhinein auch darüber, wieso einem nicht schon beim Lesen des Originaltextes diese herablassende Haltung Kindern ge-genüber aufgefallen ist: Sie fiel vermutlich dann nicht auf, wenn man selbst noch in der unausgesprochenen Überzeugung lebt, dass man in Wirklichkeit ja doch einen Gnadenakt setzt, wenn man das Kind als gleichberechtigt „behan-delt“.

Nach dieser kurzen Einführung in die Methode der Verfremdung sollen jetzt einige Beispiele des täglichen Lebens zur Sprache kommen, die die Frage nach der Freiheit beleuchten und in einen lebensnahen Bezug bringen.

Attribuierung von Misserfolg auf »äußere, nicht selbstverschuldete Umstände«

Oft werden „die Umstände“ geltend gemacht, wenn eine Leistung nicht erbracht wurde, die hätte erbracht werden sollen? 25 In den folgenden, fiktiven Beispielen verfremden wir unsere Aussagen (Sätze), indem wir sie von dritten über uns ge-sagt sein lassen, also wenn in so einem Fall jemand anderer auf uns genau die-selben Argumente anwendet, die wir selbst möglicherweise gebracht haben, um uns zu rechtfertigen.

Nachdem ich zu einer Prüfung nicht angetreten bin, weil ich mich nicht auf-raffen konnten, den Prüfungsstoff zu lernen: „Über den Willen kann man nicht einfach verfügen, manche haben einen starken Willen und andere eben nicht“.

25 Man vergleiche dazu das Attributionsschema nach Weiner sowie weitere Attributi-

onstheorien in Herkner, 1981.

Page 166: Constructive Realism

170

Wie klingt das, wenn das jemand anderer einem Dritten gegenüber im Hinblick auf mich sagt? Werde ich da nicht zu einem willenlosen Schwächling deklariert? Wie geht es mir dabei?

Vor Gericht, von meinem Verteidiger vorgebracht: „Der Arme, er konnte ja gar nicht anders, er kommt ja aus so einer problematischen Familie“. Dieses Ar-gument soll eine Strafmilderung erzielen, also zu meinem Vorteil sein. Aber auf den zweiten Blick wird meine Abwertung evident: Es handelt sich bei mir gar nicht um einen selbstbestimmten Menschen, sondern ich bin das Produkt meiner Eltern. Ich kann mich eventuell damit trösten, dass ich mir denke, „in Wirklich-keit“ hätte ich ohnehin anders gekonnt, aber im Hinblick auf das angestrebte Ziel, nämlich möglichst ungestraft davon zu kommen, halte ich lieber den Mund und spiele nach außen die Rolle eines Opfers der Erziehung. Was aber, wenn das Gericht das Argument meines Verteidigers aufgreift und zwar das Strafmaß herabsetzt, aber zusätzlich eine langjährige Sicherheitsverwahrung verhängt mit der Begründung, dass ich ja in diesem Fall eine ständige Bedrohung für die Ge-sellschaft darstelle, denn die Erziehung, auf die sich mein Verteidiger als Ursa-che für meine Straftat beruft, wäre dann ja etwas, was sich unabwendbar nicht mehr abschütteln ließe?

Nach der Mittagspause habe ich mir einen groben Fehler geleistet. Ich ver-suche mich zu rechtfertigen: „Nach dem Essen strömt das Blut in den Magen, da bleibt dann nichts mehr für das Denken übrig“. Ja, die Physiologie bestimmt auch unsere Hirntätigkeit, dagegen kann man gar nichts machen – auch ich nicht. Der Vorgesetzter zum Abteilungsleiter: „Ja wissen Sie, wenn der Klünger beim Essen war, dann ist er für die nächste Zeit zu nichts mehr zu gebrauchen“. Ist das so? Will ich so gesehen werden? Eine heikle Frage, für deren Beantwor-tung zumindest berücksichtigt werden müsste, welche Konsequenzen es für mich hätte, wenn ich so gesehen würde. Aber abgesehen davon: will ich mich wirklich selbst so sehen?

Ich komme zu einem fest vereinbarten Termin zu spät. „Ich wollte ohnehin pünktlich sein, aber dann kam ein Anruf, den ich noch entgegengenommen ha-be“. Anders betrachtet: Ich bin unfähig, ein Telefon einfach läuten zu lassen bzw. ein Gespräch zu beenden oder auf einen anderen Zeitpunkt zu verschieben, wenn es situativ bedingt Dringlicheres zu erledigen gibt.

In all diesen Fällen hinterlassen die von Dritten vorgebrachten Entschuldi-gungsgründe für unser Verhalten einen üblen Nachgeschmack, da die „Ent-schuldigung“ nur auf Kosten unserer Würde als autonom handelnde Menschen zu erreichen ist.

Das trifft auch auf das folgende Beispiel zu, bei dem die Ursachen für eine Problemsituation in äußere Umstände verlegt werden. War beispielsweise ein Überschuldeter zunächst selbst derjenige, der sich als freier Mensch fühlte und

Page 167: Constructive Realism

171

seine Kaufentscheidungen traf, so führt die Verfremdung seiner Handlungen in den Bereich der Kausalerklärung durch sonstige Umstände dazu, dass er sich jetzt zwar möglicherweise „rehabilitiert“, „schuldlos“ fühlt, er dadurch mögli-cherweise auch Handhaben bekommt, von öffentlichen Stellen Unterstützung anzufordern, aber die Kosten dafür sind, dass er sich jetzt sagen müsste: Meine bisherigen Handlungen sind gar nicht die meinen, sondern das Ergebnis des Einwirkens äußerer Umstände gewesen, als da wären: die Wirtschaft, die Prei-se, verführerische Werbung, günstige Kredite, sozialer Konkurrenzdruck, die Konzerne, die Banken, der völlig überraschende Verlust des Arbeitsplatzes, ver-lustreiche Spekulationen auf dem Kapitalmarkt, die Kinder, Krankheit, Folgen einer Scheidung, usf. Da der Überschuldete mehr ausgegeben hat, als er ein-nahm und vorhersehbar einnehmen würde, erhebt sich zumindest die Frage, ob es nicht auch im Bereich der menschlichen Fähigkeiten liegt, zu planen und auch für allfällige Eventualitäten vorzusorgen, als auch, nicht jedem Kauf- und Konsumgelüste nachzugeben. Wer sich selbst als Spielball der Konzerne und Banken erlebt, wird wenig Neigung zeigen, bei einer überschuldeten Person die Ursachen für deren Überschuldung bevorzugt bei der Person und deren Nachläs-sigkeit bei der Bewältigung der finanziellen Aspekte ihres Lebens zu suchen.26

Entschuldung durch Überwälzung auf Fremdpsychisches

Eine sinngemäß ähnliche Art der „Entschuldung“ finden wir auch in der Erzie-hung, wenn z. B. eine Mutter das (unerwünschte) Verhalten ihres Kindes rügen will. Die Verfremdung leistet hier die Mutter selbst, indem sie versucht, das Verhalten vom Kind zu trennen und einer anderen „Person“ zuzuschreiben. Sie will dem Kind nicht durch persönliche Kritik zu nahe treten oder es kränken − aber andererseits fühlt sie sich genötigt, etwas zu unternehmen, also sagt sie: „Das ist ja schrecklich, was da passiert ist, aber das warst nicht du, du könntest so etwas niemals machen!“ Eventuell ergänzt sie noch, dass das ein kleines Teu-ferl in ihm gewesen sein muss, aber jedenfalls sei nicht ihr Kind „selbst“ der Tä-ter gewesen. In Frage für den Urheber der Handlung kommt dann nur noch ein weiteres Ich, eine fiktive Persönlichkeit, ein Teuferl, das zum Zeitpunkt der Tat vom Körper des Kindes ohne dessen Willen Besitz ergriffen und gehandelt hat,

26 Kommt eine Person zur Ansicht, dass ihr Verhalten keinen Einfluss auf die Ereignisse

hat, so wird das nach Seligman in der Sozialpsychologie als „gelernte Hilflosigkeit“ be-zeichnet (Herkner, 1981, S. 101ff).

Page 168: Constructive Realism

172

wobei diejenige geistige Entität, die von der Mutter mit „Du“ angesprochen wird, lediglich als Zuschauer dabei anwesend gewesen wäre.27

Es sind mir leider dazu keine Langzeitstudien bekannt, wie sich derartige er-zieherische Maßnahmen im späteren Leben auswirken. Das Krankheitsbild der Multiplen Persönlichkeit wird neuerdings „dissoziative Identitätsstörung“ ge-nannt und tritt mit 0,5 − 1% in der Bevölkerung auf, allerdings werden andere Ursachen für das Auftreten vermutet28.

Partnerbindung durch Pheromone

Im folgenden Beispiel werden die durch Werbung wachgerufenen Erfolgshoff-nungen hinsichtlich „Attraktivität“ in den Bereich personaler Beziehung ver-fremdet, um sichtbar zu machen, dass das mit der Werbebotschaft verbundene Weltbild nicht mit der Freiheit des Menschen rechnet; weiters, dass gar nicht gewünscht werden kann, dass das von der Werbung hervorgerufene Bild über die Beeinflussbarkeit menschlichen Verhaltens / Handelns zutreffend ist.

Hier geht es um eine bestimmte Art von Werbung für ein Parfum: Die Wer-bebotschaft lautet: Mit diesem Parfum verbreitet eine Frau nicht nur einen ange-nehmen Duft, sondern einer Frau, die dieses bestimmte Parfum benützt, laufen scharenweise alle Männer nach. Die Botschaft: „Jede Frau kann mit diesem Par-fum jeden Mann verführen“.

Für dieses Gedankenexperiment gehen wir davon aus, die Wirkung sei sta-tistisch signifikant nachgewiesen: Ist es wirklich dasjenige, was eine Frau sucht und will? Ist sie an einem Partner interessiert, der sie nicht als Mensch sieht, sondern der der Macht der Pheromone folgt wie ein Rüde den olfaktorischen Signalen einer läufigen Hündin? Was, wenn eine Rivalin die doppelte Dosis an-wendet oder das allerneueste Produkt hat, das noch stärker wirkt? Ist diese Frau dann damit einverstanden, wenn jener Mann, der sie gerade noch anhimmelte (ihr gerade noch verfallen war), sich wie magisch der neuen bzw. stärkeren Duftquelle zuwendet? Bei dieser Frage wird allerdings vorausgesetzt, dass sich die Frau nicht in einer Art von sportlichem Wettbewerb befindet, wie viele Männer sie in kürzester Zeit betören kann, sondern dass sie an einer dauerhaften, personalen Beziehung interessiert ist.

27 Die Schuldzuweisung an „Fremdpsychisches“ hat durchaus Tradition, wie am Beispiel

des Exorzismus gesehen werden kann. 28 Klassifikation nach ICD-10 F44.81 und nach DMS IV: 300.14. Als Ursachen werden

vor allem Kindesmisshandlung und posttraumatische Belastungsstörungen vermutet. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Dissoziative_Identit%C3%A4tsst%C3%B6rung (2008-05-11)

Page 169: Constructive Realism

173

Vertrauen in den Partner setzt das Vertrauen in dessen Autonomie gegen-über sinnlichen Verlockungen voraus. Zu lieben oder geliebt zu werden heißt nicht, sich irgendwelchen (chemisch induzierten) Emotionen hinzugeben, die plötzlich auftauchen aber genauso plötzlich auch wieder verschwinden können. Sich geliebt zu wissen beruht nicht auf unwillkürlichen Reaktionen des Partners, sondern im Vertrauen auf dessen aktiver, willentlicher Entscheidung für einen anderen Menschen, die er im Wissen auch um dessen Unvollkommenheiten trifft. Zu dieser Entscheidung steht er auch dann, selbst wenn ihm Menschen begegnen, die ihm in dem einen oder anderen Aspekt attraktiver erscheinen mö-gen als sein aktueller Partner.

Eine fiktive Gerichtsverhandlung

Anhand einer fiktiven Gerichtsverhandlung wird gezeigt, wie implizit damit ge-rechnet wird, dass der Mensch zumindest ein bestimmtes Maß Freiheit besitzt: Es werden dabei Sätze des Rechtswesens in den Bereich der Neurowissenschaf-ten verfremdet.

Der des Mordes Beschuldigte antwortet auf die Frage des Richters, ob er sich schuldig bekenne, folgendermaßen: Ich bin nicht schuldig, Hohes Gericht. Meine Gehirnzellen, auf die ich keinen Einfluss habe, denn ich bin ja selbst nur das Ergebnis der Funktion dieser Gehirnzellen, haben die Muskeln meiner rech-ten Hand innerviert, sodass diese Hand das Messer ergriff, das auf dem Tisch lag. Sodann wurden Wahrnehmungsdaten, die meine Augen lieferten, in der Sehrinde ausgewertet und zuletzt die Muskeln derart aktiviert, dass die Hand das Messer Herrn X ins Herz stieß. Wie gesagt, ich selbst war dabei ganz unbetei-ligt, sozusagen nur Zuschauer, obwohl der Vorgang von heftigen Emotionen begleitet war, die von meinem limbischen System produziert wurden. Ich möch-te allerdings noch hinzufügen, dass sich diese Gehirn- und Nervenprozesse mei-ner unmittelbaren Beobachtung entzogen, aber dass das so gewesen sein muss, weiß ich aus entsprechenden neurophysiologischen und neuropsychologischen Veröffentlichungen. − Auf die Frage des Richters, ob der Beschuldigte Reue verspüre, antwortet dieser: „Nein, meine Gehirnzellen produzieren derzeit kein Reuegefühl, aber vielleicht kommt das noch.“

Angenommen, wir wären an der Stelle des Richters: Was würden wir ant-worten? Nach dem Grundsatz: „nulla poena sine culpa“ − wo keine Schuld kann es auch keine Strafe geben29 −, wird das Problem auf die Frage verschoben, wie

29 „§ 4. Strafbar ist nur, wer schuldhaft handelt.“ Strafgesetzbuch, BGBl. Nr. 60/1974 i. d.

d. g. F. (in der derzeit geltenden Fassung).

Page 170: Constructive Realism

174

„Schuld“ zu sehen ist. Eine Verurteilung infolge individuell angehäufter Schuld ist nur denkbar, wenn unterstellt wird, dass der Beschuldigte auch anders hätte handeln können. Wird der Mensch hingegen als durch seine Gehirnprozesse de-terminiert begriffen, müsste der Begriff der „Schuld“ neu definiert werden, und zwar operational als Fehlverhalten in Bezug auf Normen. Vorwürfe wie „Wie konntest du nur so etwas tun?“ würden von einem sittlichen Anspruch zu einem technischen werden: „Wieso ist dieses Biosystem so schlecht programmiert worden, dass diese Reaktion bei ihm ausgelöst und möglich wurde?“

Würden wir die entsprechenden Begriffe neu definieren30, könnten wir uns auch aufwendige Gerichtsverfahren und „Wahrheitssuche“ sparen. Weder kä-men wir in ein erkenntnistheoretisches Problem, was „Wahrheit“ ist (wie gesagt, die Frage stellte bereits Pilatus in rhetorischer Form dem beklagten Christus, wohl annehmend, dass es unmöglich sei, darauf eine alle Bereiche abdeckende Definition geben zu können31), noch müssten wir uns lange bei der Beurteilung einer Tat mit der Frage auseinandersetzen, wie viel davon „Schuld“ im morali-schen Sinne − d. h. im Bereich der persönlichen Verantwortung −, und wie viel davon nicht vom Beschuldigten zu verantworten ist, da er unfrei war bzw. ist32. Man könnte ganz allgemein zur Sicherheit für die Gesellschaft und den Täter und ohne persönlichen Groll zur „Reprogrammierung“ bzw. „Auffrischungspro-grammierung“ schreiten und das Biosystem Mensch zum Service schicken; das wäre zwar mit Kosten verbunden, aber beim Auto haben wir uns auch schon daran gewöhnt, in regelmäßigen Abständen nach dem Rechten sehen zu lassen, und ganz besonders dann, wenn irgendwelche Störungen auftreten. Sollte die Neuprogrammierung nichts nützen, wäre nach einem Hardware-Defekt zu su-

30 Helmut Fuchs, Professor für Strafrecht an der Universität Wien, diskutiert in seinem

Sachbuch den „reduzierten Schuldbegriff“: „Schuld wird verstanden … als Differenz zum maßgerechten Menschen. Ob der Täter für Fehlentscheidung und damit für die Abweichung vom Verhalten des maßgerechten Menschen ‚etwas dafürkann’, ist in die-ser Sicht – das ist die ‚Reduktion’ – unerheblich: Der Täter hat für seinen (betätigten) falschen Entschluss jedenfalls einzustehen.“ (Fuchs, 2008, S. 15).

31 Bibel, 1980, Joh 18,38. 32 § 11 des Strafgesetzbuche behandelt die „Zurechnungsunfähigkeit“: „§ 11. Wer zur Zeit

der Tat wegen einer Geisteskrankheit, wegen einer geistigen Behinderung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen einer anderen schweren, einem dieser Zustände gleichwertigen seelischen Störung unfähig ist, das Unrecht seiner Tat einzuse-hen oder nach dieser Einsicht zu handeln, handelt nicht schuldhaft.“ Die diesbezügli-chen Schlagworte sind Diskretionsfähigkeit, Dispositionsfähigkeit, Psychose, Berau-schung, Gemütskrankheit, Imbezillität, Debilität, Neurosen, Triebstörungen, Defektzu-stände, Affektzustände, Schuldfähigkeit, Drogenmissbrauch, Alkoholisierung, Sucht-giftmissbrauch, Medikamentenmissbrauch, Idiotie. (online unter http://www.ris.bka.gv./Dokumente/BgblPdf/1974_60_0/1974_60_0.pdf (2011-11-26)).

Page 171: Constructive Realism

175

chen (Gehirnschäden, schlecht verschaltete Synapsen), und wird das zu kosten-intensiv oder aber die Reparatur steht sich nicht dafür, wäre die Terminierung dieses Systems (Tötung) zu erwägen. Von „Todesstrafe“ kann da nicht mehr gesprochen werden, da sie ja schon im Normalfall keine „Strafe“ ist, wenn man unterstellt, dass der Sinn einer Strafe darin besteht, dass die derart gestrafte Per-son einen Bewusstseinsprozess durchläuft, sodass sie die beanstandete Hand-lungsweise künftighin unterlassen wird.

—— Wie schon einleitend zu den Beispielen betont: Die Methode der Verfrem-

dung basiert auf anderen Vorgängen als einer Ableitung in einem logischen Kalkül. Daher ist auch bei diesen Verfremdungen abzuwarten, was sich im Le-ser an Gefühlen einstellt. Wenn sich gar nichts einstellt, keinerlei Irritation auf-tritt, so steht – aus meiner Sicht – zu befürchten, dass diese Beispiele bereits von der akzeptierten Position eines gehirngetragenen Determinismus her gelesen und interpretiert wurden. In so einem Fall bestünde die Aufforderung darin, selbst nach Argumenten zu suchen, wie man sich selbst hinsichtlich dieser Position widerlegt. Sie oder er kann sich ja vorläufig sagen, dass es sich bei dieser Übung lediglich um eine Art „Hirnakrobatik“ handelt.

Literaturverzeichnis Crick, Francis. (1994). Was die Seele wirklich ist. Die naturwissenschaftliche

Erforschung des Bewusstseins. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Freud, Sigmund. (1961). Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie. Frankfurt am

Main: Fischer (original erschienen 1915). Fuchs, Helmut. (2008). Österreichisches Strafrecht. Allgemeiner Teil I. Wien:

Springer. (Online bei http://www.weltbild.at/3/14306664-1/buch/ oesterstrafrecht-allgemeiner-teil-i.html (2010-02-07)

Fuchs, Thomas. (2008). Das Gehirn, ein Beziehungsorgan. Eine ökologische Konzeption. Heidelberg: Universitätsklinikum. (Onlinepublikation unter http://www.ifzn.uni-mainz.de/Dateien/Praesentation_Fuchs.pdf (2011-12-14)).

Fuchs, Thomas. (2009). Das Gehirn - ein Beziehungsorgan. Eine phänomenolo-gisch-ökologische Konzeption. Stuttgart: Kohlhammer.

Gordon, Thomas. (1978). Familienkonferenz. Die Lösung von Konflikten zwi-schen Eltern und Kind [10. Aufl.]. Hamburg: Hoffmann und Campe (Ori-ginal erschienen 1970: Parent effectiveness training. Aus d. amerikan. von Maren Organ).

Page 172: Constructive Realism

176

Greiner, Kurt / Wallner, Friedrich. (Hg.). (2003). Konstruktion und Erziehung. Zum Verhältnis von konstruktivistischem Denken und pädagogischen In-tentionen. Hamburg: Verlag Dr. Kovac

Heisenberg, Werner. (1986). Gesammelte Werke. Abt. C. Allgemeinverständli-che Schriften, Bd IV. Biographisches und Kernphysik. München und Zü-rich: Piper.

Herkner, Werner. (1991). Lehrbuch der Sozialpsychologie. Bern: Hans Huber. Kant, Immanuel. (1755). Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels

oder Versuch von der Verfassung und dem mechanischen Ursprunge des ganzen Weltgebäudes, nach Newtonischen Grundsätzen abgehandelt.

Kant, Immanuel. (1998). Kritik der praktischen Vernunft. Berlin: Directmedia. Digitale Bibliothek Band 2 "Philosophie". [Erstdruck: Riga: Hartknoch 1788]

Keil, Geert. (2007). Naturgesetze, Handlungsvermögen und Anderskönnen. Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 6, 929-948.

Klünger, Gerhard. (2010). Versuche über die Freiheit – eine Wissenschaftskritik. Baustein zu einer Metatheorie der Pädagogik. Unveröffentlichte Disserta-tion Universität Wien.

Klünger, Gerhard (Hrsg.). (2011). Wörterbuch des Konstruktiven Realismus. Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang (= Culture and Knowledge, vol. 18).

Klünger, Gerhard. (2012). Freiheit im Kontext der Wissenschaftskritik. Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang (= Culture and Knowledge, vol. 20).

Liessmann, Konrad Paul. (Hrsg.). (2007). Die Freiheit des Denkens. Wien: Paul Zsolnay.

Merkel, Reinhard. (2007). Handlungsfreiheit, Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld. In K. P. Liessmann (Hrsg.), Die Freiheit des Denkens, (68-110). Wien: Paul Zsolnay

Pietschmann, Herbert. (2005). Der Mensch, die Wissenschaft und die Sehnsucht. Naturwissenschaftliches Denken und spirituelles Erleben. Freiburg: Her-der.

Popper, Karl R. (1935). Logik der Forschung: zur Erkenntnistheorie der moder-nen Naturwissenschaft. Wien: Springer

Roth, Gerhard. (1994). Das Gehirn und seine Wirklichkeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Roth, Gerhard. (2001). Fühlen, Denken, Handeln. Wie das Gehirn unser Verhal-ten steuert. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Schrödinger, Erwin. (1951). Naturwissenschaft und Humanismus. (Die heutige Physik). Wien: Deuticke.

Skinner, Burrhus Frederic.(1973). Jenseits von Freiheit und Würde. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. (Original erschienen 1971: Beyond freedom and dignity. Dt. von Edwin Ortmann).

Page 173: Constructive Realism

177

Steiner, Rudolf. (1962). Die Philosophie der Freiheit. Grundzüge einer moder-nen Weltanschauung. Seelische Beobachtungsresultate nach naturwissen-schaftlicher Methode. Dornach: Rudolf Steiner-Nachlassverwaltung. (Original erschienen 1894, Gesamtausgabe GA Band 4 ).

Wallner, Fritz. (1991). Acht Vorlesungen über den konstruktiven Realismus. Cognitive Science 1. Wien: Wiener Universitäts-Verlag. (Erstmals er-schienen 1990).

Wallner, Fritz, Pietschmann, Herbert. (1995). Gespräche über den Konstrukti-ven Realismus. Wien: Braumüller.

Wallner, Fritz. (2002). Die Verwandlung der Wissenschaft. Vorlesungen zur Jahrtausendwende. Hamburg: Dr. Kovac.

Wallner, Friedrich G. / Lan, Fengli / Jandl, Martin J. (eds.). (2011). Chinese medicine and intercultural philosophy. Theory, methodology and struc-ture of Chinese medicine. Frankfurt am Main, Wien u. a.: Lang.

Page 174: Constructive Realism
Page 175: Constructive Realism

179

Nicole Holzenthal de Cimadevilla

Wissenschaftsphilosophische Fragen an den Philosophischen Materialismus und den Konstruktiven Realismus

Der gegenwärtige Beitrag entstand auf der Grundlage meines am Philosophi-schen Institut der Universität Wien im Juli 2011 gehaltenen wissenschaftsphilo-sophischen Vortrags zur „Auseinandersetzung zwischen zwei aktuellen europäi-schen Philosophien“ – nämlich dem „Philosophischen Materialismus“ (PhM) von Gustavo Bueno im nordspanischen Oviedo und dem „Konstruktiven Rea-lismus“ (CR) von Friedrich Wallner aus Wien. Es handelt sich gleichzeitig ge-wissermaßen um eine Weiterführung meines in Aus dem Umfeld des Konstrukti-ven Realismus (CR). Studien zur Wissenschaftskultur veröffentlichten Beitrags „Berührungspunkte und Kontraste zwischen dem Konstruktiven Realismus und dem Philosophischen Materialismus“, in dem erste offensichtliche Vergleichs-punkte in Form einer Einführung nebeneinandergehalten wurden. Nachdem dort allgemeine Ähnlichkeiten und Unterschiede hervorgehoben wurden, sollen im nun vorliegenden Artikel einzelne wissenschaftsphilosophische Fragen etwas ausführlicher behandelt werden, wobei sich deutlicher auch einige tiefgehende Unterschiede aufzeigen.

Mein Vorgehen nun ist folgendes: Ausgehend von einigen für beide Philo-sophen zentralen Fragen zur Wissenschaftsphilosophie, werden die Problemstel-lungen beider Ansätze einander gegenübergestellt. Angesichts der Nähe des Wiener Publikums zum CR, sowohl beim Vortrag als auch unter der Leserschaft dieser Schrift, werde ich den größten Raum auf den im deutschsprachigen Raum noch unbekannteren PhM verwenden, der in den entsprechenden Punkten noch in Grundzügen vorzustellen ist, während der CR sich angesicht seines Bekannt-heitsgrades auf kurze Thesen reduzieren lässt. Bei diesem Procedere ergeben sich einige Fragen, die sich dem Konstruktiven Realismus aus der Sicht des Phi-losophischen Materialismus stellen und umgekehrt.

Noch ein paar Worte vorab. Mit Freude beobachtete ich auf der Tagung in Wien, dass die Philosophie heute in Wien ähnlich wie in Oviedo Menschen ganz unterschiedlicher Disziplinen anzieht: So waren neben Forschern der Philoso-phie bzw. Philosophiegeschichte, auch Biologen, Literaturwissenschaftler, Psy-

Page 176: Constructive Realism

180

chologen, Forscher im Bereich der Medizin usw. anzutreffen. Diese Interaktion zwischen dem philosophischen System und anderen Disziplinen ist für beide hier zu behandelnden Ansätze charakteristisch.

Das von Gustavo Bueno in den 1970ern in Spanien gegründete, im spa-nischsprachigen Raum hoch anerkannte philosophische System des „Philosophi-schen Materialismus“ (PhM), mit dem ich mich die letzten Jahre vorwiegend auseinandergesetzt habe und das von einer wachsenden Gruppe von Wissen-schaftlern und Philosophen verwendet wird, umfasst als einen seiner Hauptbe-standteile einen wissenschaftsphilosophischen Ansatz, der bei wissenschaftli-chen Disziplinen den sogenannten „Kategorienabschluss“ beobachtet und sich daher selbst „Theorie des Kategorienabschlusses“ (Teoría del Cierre Categorial) nennt – gleichzeitig der Name seines z. Zt. fünfbändigen wissenschaftstheoreti-schen Werkes. Diese Theorie baut weitgehend auf die gleiche Tradition auf wie der Konstruktive Realismus, weist in der Folge an manchen Stellen ähnliche, konstruktivistische Wege auf, ist aber dann an anderen Stellen völlig anders, weshalb eine detailliertere Auseinandersetzung in meinen Augen unabdingbar ist.

1. Frage: Was ist eine Wissenschaft?

Auf die Frage, was denn überhaupt eine Wissenschaft sei, geben CR und PhM zunächst eine ähnliche Antwort: Eine Wissenschaft wird immer als Konstruktion aufgefasst, denn die Wissenschaftler konstruieren Wissenschaft.

Doch ist eine Wissenschaft beim CR eine Diziplin im Sinne einer Gesamt-heit von lehrbarem Wissen, während der PhM unter Wissenschaft nicht allein lehrbare Kenntnisse versteht, sondern darüber hinaus den ganzen jeweiligen ma-teriellen Wissenschaftskörper.

Bei genauerem Hinsehen zeigen sich also folgende ontologische Unter-schiede: Im Konstruktiven Realismus (CR) wird eine Wissenschaft immer als ein Propositionssystem konzipiert. Dies ist das Ergebnis eines Konstruktions-prozesses, durch den mit ihm eine Mikrowelt hergestellt wird. Die Gesamtheit der so konstruierten Mikrowelten bilden die so genannte „Realität“. Diese kon-struierte, künstliche Welt der „Realität“ ist ontologisch streng zu unterscheiden von der „Wirklichkeit“ (der gegebenen, effektiven Welt) – ein zentrales ontolo-gisches Kriterium des CR.

Die Wissenschaftskonzeption des PhM dagegen ist anders, einerseits breiter und andererseits begrenzter. Zur Unterscheidung „wissenschaftlicher“ Diszipli-nen von nicht wissenschaftlichen, etwa praktischen Disziplinen sei es notwen-

Page 177: Constructive Realism

181

dig, genauer auf die Frage einzugehen: Welche spezifischen Eigenschaften einer gegebenen Wissenschaft unterscheiden sich inwiefern von denen anderer kultu-reller Institutionen?

Beim Bezug auf Wissenschaftstheorien, die sich auf dieser Analyseebene halten wollen, bedienen wir uns dem Adjektiv «gnoseologisch» (als Gegenpunkt zur «epis-temologischen». Eine gnoseologische Theorie ist demnach eine Theorie, die beab-sichtigt, die Strukturen der positiven Wissenschaften festzustellen, und zwar nicht so sehr als Teil von Handlungs- oder Propositionsstrukturen, Informatik- oder soziolo-gischen Strukturen, sondern insofern die positiven Wissenschaften zusätzlich zu die-sen selbstverständlich (als allgemeine Komponenten) implizierten Strukturen, auch noch spezifische Strukturen aufweisen [...]. (NH-Ü von QC: 17-18)

Eine Untersuchung ist „gnoseologisch“, wenn sie auf die Unterscheidung Mate-rie/Form basiert, und sie ist dagegen „epistemologisch“, gründet sie auf Sub-jekt/Objekt. Mit spezifischen Strukturen sind solche Strukturen gemeint, die nur den Wissenschaftskörpern, nicht aber anderen kulturellen Institutionen zukom-men bzw. die manchen Wissenschaftskörpern im Gegensatz zu anderen eigen sind.

An dieser Textstelle sehen wir, für den PhM lässt sich eine Wissenschaft nicht allein auf ein System aus Propositionen, Handlungen oder gesellschaftli-chen Strukturen reduzieren, sondern es handelt sich breiter gefasst um einen Wissenschaftskörper mit „spezifischen Strukturen“, in dem all diese Spezifikati-onen gleichzeitig präsent sind, der also eine ganze Menge an „materiellen“ Be-standteilen umfasst. Diese Bestandteile haben sich im Konstruktionsprozess zu diesem Wissenschaftskörper aneinandergekettet (Zirkularismus und Kategorien-abschluss) und bilden so die Form des relativ abgeschlossenen Wissenschafts-körpers. „Materie“ ist hier zweifelsohne sehr weit gefasst und kann neben Physi-schem auch durchaus zwischenmenschliche Relationen oder geometrische Pro-portionen enthalten. Es sei daran erinnert, laut der Ontologie des PhM gibt es drei Arten der Materie: M1 (körperlich-physische Materie), M2 (intersubjektuale, soziale bzw. psychologische Materie) und M3 (Relationen und Ideen). Die Be-standteile eines Wissenschaftskörpers lassen sich sicherlich in subjektuale und objektuale Bestandteile aufteilen, doch Wissenschaften haben kein Objekt, son-dern ein ganzes Wissenschaftsfeld aus einer Vielzahl an Objekten, oft aus allen drei Arten der Materialität, und unter diesen Bestandteilen befinden sich in man-chen Wissenschaften auch Subjekte. Interessanter noch ist beim PhM aber die (nicht ontologische, auch nicht epistemologische, sondern „gnoseologische“1)

1 Der Leser sei daran erinnert, dass dieser Unterschied bereits in meinem Artikel „Berüh-

rungspunkte und Kontraste zwischen dem Konstruktiven Realismus und dem Philoso-phischen Materialismus“ in Greiner/Wallner (Hrsg.): Aus dem Umfeld des Konstrukti-

Page 178: Constructive Realism

182

Klassifizierung aller Bestandteile auf die drei Achsen des sogenannten „gnoseo-logischen Raumes“. Dieser Raum lässt sich folgendermaßen charakterisieren: „syntaktisch“ sind Termini, Relationen und Operationen/Handlungen; „seman-tisch“ betrachtet besteht der Wissenschaftskörper aus Referenzialen, Phänome-nen und Essenzen bzw. essentiellen Strukturen; und aus „pragmatischer“ Sicht finden sich da Normen, Dialogismen und Autologismen.

Bevor wir ein Beispiel für diese Struktur nennen, kurz noch einen Schritt zu-rück: Zur Beantwortung der Frage, wie der PhM „Wissenschaft“ definiert, klas-sifiziert Bueno zunächst vier Konzeptionen von „Wissenschaft“:

1) All das, was wir tun können (Ort dieser Wissenschaft ist eine Art Werkstatt) 2) Ein geordnetes System an Propositionen, die von Prinzipien abgeleitet sind

(Ort dieser Wissenschaft ist die Akademie) 3) Beschränkung auf positive Naturwissenschaften 4) Erweiterung auf „Geistes-“ und Sozialwissenschaften“ (bzw. „Human- und

Verhaltenswissenschaften“)

Der Konstruktive Realismus deckt die ganze Bandbreite ab. Zu Beginn seiner Formulierung hat er dazu tendiert, sich explizit auf auf 3), etwa die Physik, zu konzentrieren, dann kamen jedoch Disziplinen wie die Psychologie und die Me-dizin hinzu, um schließlich die Unterscheidung zwischen Natur- und Geistes-wissenschaften implizit abzulehnen bzw. methodologisch gar die Geisteswissen-schaften höher zu bewerten, wie wir unten sehen werden. Oft wird im CR Wis-senschaft als Propositionssystem, also 2) definiert. Wenn Wallner von der Tradi-tionellen Chinesischen Medizin spricht, klingt die Wissenschaftlichkeit 1) der Praxis an. Für den PhM hingegen stellen zwar die kategorial abgeschlossenen Naturwissenschaften 3) das Paradigma der „Wissenschaft“ dar, doch auch mit den sogenannten „Human- und Verhaltenswissenschaften“ setzt er sich wissen-schaftsphilosophisch sehr intensiv auseinander. 1) und 2) werden von Bueno abgelehnt. Insofern ist die Wissenschaftskonzeption des PhM enger gefasst als beim CR.

Ein gravierender Unterschied findet sich im Umgang mit Modellen. Der CR vertritt die Meinung, Modelle gehören allein einer Mikrowelt an, nicht der Wirklichkeit, und in dieser konstruierten Realität seien auch keine essenziellen Strukturen zu finden. So seien etwa Moleküle immer Konstrukte und blieben künstlich, nie wirklich. Da der PhM diese ontologische Unterscheidung so nicht konzipiert, bzw. wenn, dann von einer „Hyperrealität“ (für Wallners Realität) spricht, kann er vertreten, beispielsweise Moleküle seien zwar konstruiert, doch

ven Realismus. Studien zur Wissenschaftskultur (2010) auf den S. 176-177 umrissen wurde. In Frage 3 kommen wir darauf zurück.

Page 179: Constructive Realism

183

sie lehnen sich als Form (in dialektischer Zirkularität im Prozess der Wissen-schaftsentwicklung) immer an das gegebene Material an, weshalb das Modell sich im Laufe der Wissenschaftsentwickung immer mehr verfeinert und, ja in gewissem Sinne zur Materie passt.

Auf der gnoseologischen Ebene stellt der PhM mit dem sogenannten „gno-seologischen Raum“ ein Modell darüber zur Verfügung, welche Typen von Be-standteilen die Wissenschaftskörper allgemein konfigurieren (siehe Gustavo Bueno TCC 1: 116 und www.intersophia.org/phm). Durch deren Konkretion lässt sich der spezifische Aufbau eines spezifischen Wissenschaftskörpers analy-sieren. Umgekehrt kann mit Hilfe dieses Schemas auch jeder einzelne Wissen-schaftsbestandteil (etwa eine Molekulär- oder Zellstruktur, s.u.) charakterisiert werden. Auf der Syntax-Achse stehen Termini, Operationen und Relationen, auf der Semantik-Achse Referenziale, Phänomene und Essenzen und auf der Prag-matik-Achse Autologismen, Dialogismen und Normen. Dieser Raum selbst will kein dem Material aufgestülptes Modell darstellen, sondern eher ein Raster, das sich aus vielen gnoseologischen Einzeluntersuchungen ergeben hat, und das nun dazu dient, Materialien der Wissenschaften zu klassifizieren und gleichzeitig spezifische gnoseologische Strukturen der Wissenschaftskörper (d.h. die nicht anderen kulturellen Institutionen zukommen) leichter zu charakterisieren.

Werden Bestandteile eines Wissenschaftskörpers mit Hilfe der dreidimensi-onalen Struktur des gnoseologischen Raums geortet, so können hierbei Zuord-nungen zu Achsenabschnitten miteinander kombiniert werden. Zur Veranschau-lichung lässt sich nun als Beispiel aus der Biologie folgendes anbringen: Eine Krebszelle etwa, die der Biologe bereits zuvor unter dem Mikroskop beobachtet hatte, erscheint dem „gnoseologischen Subjekt“ (GS, Wissenschaftler) laut PhM als autologisch erinnertes Phänomen eines Terminus. Die Zelle ist ein typischer Terminus der Biologie, Phänomen ist die vom Wissenschaftler unter dem Mik-roskop beobachtete Erscheinung und autologisch ist diese, weil er zuvor bereits ein derartiges Phänomen gesehen hat und sich dessen nun wieder bewusst wird.

Ist im Konstruktiven Realismus (CR) eine Krebszelle selbst ein Konstrukt, das zwar „real“ ist, aber nicht „wirklich“, da das „Wirkliche“ sich nicht als sol-ches erkennen lässt – d.h. die Zelle ist als Modell gesetzt, nicht gegeben. So wä-re sie dagegen beim PhM zwar auch konstruiert, aber nun hingegen als Form derart am „Material“ orientiert, dass der Unterschied konstruiert/nicht kon-struiert allmählich verschmilzt, ein Vorgang, bei dem die gegebene Realität er-weitert wird, weshalb hierfür manchmal der bereits erwähnte Begriff „Hyperrea-lität“ auftaucht. So beziehen sich die wissenschaftlichen Wahrheiten im PhM wirklich auf die Realität, d.h. sie sind keine unechten bzw. falschen oder will-kürlichen Konstruktionen oder leere Spekulationen einer vernunftgemäß den-kenden Urteilskraft o.ä. Und sie beziehen sich auf die Realität, nicht indem sie

Page 180: Constructive Realism

184

in sie eindringen, sie beschreiben, sie adäquat darstellen oder representieren, sondern

[...] weil bestimmte Bestandteile der Realität selbst in die Aneinanderkettungen, welche den Wissenschaftskörper bilden, eingegliedert werden. Dies ist der Kern dessen, was wir als „Hyperrealismus“ bezeichnet haben. (NH-Ü von Bueno TCC III: 900)

David Alvargonzález präzisiert hinsichtlich der ihn beschäftigenden Evolutions-biologie:

[...] die Wissenschaften beschreiben oder repräsentieren nicht die Realität, sondern sind wichtige Abschnitte der vorher bereits existierenden Realität, die nun Teil einer Wissenschaft werden, um so eine neue Realität hervorzubringen. Deshalb ist die Wahrheit der Evolutionsbiologie von unseren Voraussetzungen her als eine Wahr-heit zu verstehen, die unsere gegenwärtige Realität und auch unser logisches Be-wusstsein bildet. Unsere gegenwärtige Realität kann auf das wissenschaftliche Theo-rem der biologischen Evolution nicht mehr verzichten. Der Kreationismus stellt eine deutlich irrationale Art dar, diese Realität zu bestimmen, weil die “creatio ex nihilo“ die bloße Formulierung eines Prinzips darstellt, dass nicht nur falsch ist, sondern auch völlig unverständlich. Außerdem stünde, wenn die Evolutionsbiologie nicht in Betracht gezogen würde, damit unser logisches Bewusstsein jenseits einer Menge von sehr wichtigen Phänomenen, Konzepten und Ideen. Insofern verzichten diejeni-gen, die die wissenschaftliche Evolutionsbiologie ablehnen, auf einen wichtigen Be-standteil der momentan zugänglichen Realität und dieser Verzicht ist doppelt schlimm, wenn diese rationalen Schemata durch eine Menge von Mythen und meta-physischen Ideen ersetzt werden. (NH-Ü von Alvargonzález: 20)

Auf diese Weise muss die Realität als ein werdender Vorgang (in fieri) betrach-tet werden, der auch von der Konstruktion der wissenschaftlichen Wahrheiten selbst abhängig ist. Bildet sich hierbei eine Art „Hyperrealität“ heraus, so ist sie als eine „erweiterte“ Realität zu verstehen, die nicht nur das in Betracht zieht, was unseren Sinnen direkt erscheint (die Erscheinungen, Phänomene), sondern all das, was aktiv ist und das Existierende bestimmt, selbst wenn wir es nicht wahrnehmen, was sehr nach der Wallnerschen „Wirklichkeit“ klingt. Schauen wir uns aber die in PhM-Schriften genannten Beispiele hierfür an (elektromag-netische Wellen, Atomstrukturen oder auch evolutionsbiolologische Vorgänge usw.), so ist aus der Sicht des CR dort die konstruierte Modellhaftigkeit (Mik-rowelt) hier immer impliziert.

Der PhM meint aber in anderen Worten formuliert, die Resultate wissen-schaftlicher Forschung (inklusive ihrer Modelle) werden in das zuvor gegebene Material hineingewoben. Auf der semantischen Achse geschieht dabei folgen-des: Eine Wissenschaft geht vom phänomenischen Material aus (z.B. die unter dem Mikroskop beobachteten Zellen, die selbst Referenziale sind) zurück zu dessen essentieller Struktur (der vor der Laboruntersuchung bereits konstruierte

Page 181: Constructive Realism

185

Krebszellen-Typus, der nun erinnert wird), die selbst eine Form darstellt (dies ist der Vorgang des Regressus). Es handelt sich hierbei um eine Reduktion auf die essentielle Struktur, und diese ist mehr oder weniger vergleichbar mit einer Landkarte (s.u.). – Auch der CR spricht von dieser wissenschaftlichen Redukti-on. – Das o. g. Beispiel aus der Biologie ist recht anschaulich: Ein Gewebe (Re-ferenzial) lässt sich auf eine Menge von unterschiedlichen Zellen, Molekülen, Nervensträngen usw. zurückführen, welche laut PhM die „Essenz“ des Gewebes darstellen. Ein Neurobiologe entwirft dabei eine etwas andere „Struktur“ als ein Onkologe; beide Strukturen sind als innerhalb der Biologie durchaus komple-mentär zu betrachten, doch oft entstehen auch Konflikte zwischen alternativen wissenschaftlichen Reduktionen. Sind jedoch einmal essentielle Strukturen kon-struiert, die funktionieren, das heißt dem Material gerecht werden, lassen sich diese essentiellen Strukturen danach innerhalb dieser Wissenschaft wieder auf das Material rückübertragen (Progressus), womit der dialektische Kreis (der Zir-kularismus des PhM) geschlossen wird. Der CR hat schon recht mit seiner Kritik an reduzierenden Modellen, die der Wirklichkeit nicht vollständig gerecht wer-den, doch würde der PhM darauf erwiedern, eben deshalb existiert die Pluralität der Wissenschaften, die zwar jede für sich selbst reduzierend vorgeht, doch selbst in Konkurrenz zu einer anderen Disziplin steht, die anders reduziert – was nicht immer als Ergänzung aufgefasst wird, sondern oft zu großen Diskrepanzen und Auseinandersetzungen zwischen den Wissenschaften führt.

In beiden Ansätzen ist die Konstruktion zentral und damit auch die Hand-lung überhaupt. Schreibt Wallner in der Systemanalyse (II: 109) „science is ac-tion in the last decades“, so stellt er direkt neben die die Wissenschaften ausma-chenden Propositionen die Handlungen. Diese heißen im PhM Operationen. Dass sich im PhM die Wissenschaft nicht allein auf Operationen reduzieren lässt, ist sehr zu unterstreichen, doch sind die „Operationen“, wie wir noch se-hen werden, sehr wichtig, weil sie unter anderem das Kriterium für den Grad der Wissenschaftlichkeit selbst bereitstellen, denn je mehr das „operative Subjekt“ sich neutralisieren lässt, desto höher ist der Grad an Wissenschaftlichkeit. Hier-auf kommen wir gleich zurück.

2. Frage: Wie entsteht eine Wissenschaft?

Fragen wir nun nach dem Konstruktionsprozess einer Wissenschaft selbst, so müssen wir hierbei auf die Rolle des Subjekts achten.

Laut CR ist der Konstruktionsvorgang eine freie Erfindung durch Subjekte, insofern handelt es sich bei der Realität der Wissenschaften um „frei erfundene

Page 182: Constructive Realism

186

Mikrowelten“ (Systemanalyse II: 71). Es sind soziokulturelle Bedingungen der Lebenswelt, welche die Voraussetzungen bestimmen, wie eine Wissenschaft gebildet wird. Deshalb vertritt Wallner, eine Wissenschaft in China setzt völlig Anderes voraus als eine westliche Wissenschaft. Nun ist sich der Wiener Philo-soph der daraus resultierenden Gefahr des Relativismus bewusst, welcher sich aus diesem subjektiven Setzen ergibt und stellt ihm deshalb seinen „Relationis-mus“ entgegegen, der sich, wie Wallner in seinem Master-Seminar und bei sei-ner Vorlesung in Oviedo2 darstellte, um die Relationen zwischen Theorien dreht, nicht um die Relativität derselben. Er geht davon aus, dass immer eine Vielheit an Relationen zwischen ihnen vorliegt. Daher wirft auch Wallner selbst die Fra-ge auf, was die Wissenschaft von anderen Wissensarten unterscheidet bzw. wann Wissenschaft erreicht ist. Um die Antwort bereits zu geben: Wissenschaft sei nur dann vorhanden, wenn „Erkenntnis” bzw. „Einsicht“ hinzukomme und die Doktrin lehrbar sei. Wir sehen, dies Kriterium ist epistemologisch begründet: Wissenschaft wird als Kenntnis eines (oder mehrerer) Subjekte aufgefasst (Sys-temanalyse II: 147). Später greifen wir die Frage auf, wann Erkenntnis bzw. Einsicht erreicht ist und bis wohin ein Wissen noch unwissenschaftlich bleibt (siehe Frage 5).

Ganz anders ist dagegen für die Theorie des Kategorienabschlusses des PhM die Wissenschaftskonstruktion keine freie Erfindung des Subjekts. Zwar findet auch dort die Rolle des „gnoseologischen Subjekts“ (des Wissenschaftlers) gro-ße Beachtung, doch werden nun die konkreten Materialien ins Zentrum der Be-trachtung gestellt, da von ihnen die Wissenschaftsbildung ausgeht. Wissenschaf-ten sind dem PhM keine Kenntnisse, sondern Wissenschaftskörper. Diese Mate-rialien werden zu Beginn der wissenschaftlichen Arbeit von den „gnoseologi-schen Subjekten“ (GSe) ausgewählt und verwandeln sich ab diesem Moment in „Termini“ dieser Wissenschaft bzw. Bestandteile des nun entstehenden Wissen-schaftsfeldes. Dabei bedingen nun die Eigenschaften dieser Materialien selbst (und nicht so sehr der subjektuale wissenschaftliche Umgang mit ihnen) die hier möglichen essentiellen Strukturen. Diese kristallisieren sich aus dem apothetisch (in gewisser Distanz) gegebenen Material heraus. Und zwar ähnlich wie sich eine Landkarte aus der „Stallitenansicht“ von „Google Earth“ herauszeichnen lässt, indem man bestimmte geographische Eigenschaften (entweder Flüsse, 2 Im Rahmen eines Masterstudiengangs zur Ausbildung für Philosophie-Lehrer der Se-

kundarstufe an der Universität Oviedo, in der Sitzung vom 29.9.2011 und beim Ab-schlussvortrag von Friedrich Wallner als Gastprofessor am Philosophischen Institut während des Kongresses Fronteras de la ciencia: hibridaciones (Grenzen der Wissen-schaft: Hybridisierungen), am Dienstag, 25.10.2011. Geplant ist eine Publikation aller Vorträge und Master-Beiträge des Professor Wallner während seines Aufenthaltes Sep-tember/Oktober 2011 auf Spanisch.

Page 183: Constructive Realism

187

Strassen oder Berge...) herauswählt und nachzeichnet. So wie ich beim geogra-phischen Procedere den Fluss auf meiner Landkarte nicht einfach irgendwohin und in irgendeiner Form malen darf, sondern mich an dem vom Satelliten Vor-gegebenen ausrichten muss, darf allgemein das GS die gegebenen Materialien nicht völlig willkürlich zueinandersetzen. Zwar kann (muss und wird) das GS handelnd eingreifen, Materialien „operativ manipulieren“ und so in gewisser Weise verändern (etwa durch farbliche Hervorhebung Entferntes einander nä-herbringen und Naheliegendes voneinander unterscheiden oder bei chemischen Experimenten Substanzen zusammenmischen oder durch Katalysieren vonein-ander trennen), doch erfindet das GS diese Materialien nie neu und ex nihilo. Der Wissenschaftler muss immer von ihren Eigenschaften ausgehen, selbst wenn er sie „manipuliert“. Der Kristallisierungsvorgang ist im PhM somit weder völlig subjektual determiniert, noch allein objektual, sondern vielmehr besteht er bzw. vollzieht er sich im Wechselspiel von Material und Form.

Aus dem bisher Gesagten ergibt sich für die Bedeutung des Subjekts in einer Wissenschaft für die beiden Ansätze Folgendes. Konstruiert im Wiener CR der Wissenschaftler die Mikrowelt frei (und interpretiert sie anschließend: Einsicht bzw. Erkenntnis), so ist in der Ovetenser Philosophie des PhM und dessen Theo-rie des Kategorienabschlusses zufolge die Rolle des Subjekts in der Wissen-schaftskonstruktion je nach Art der Wissenschaften unterschiedlich und je nach dem, welche Phase bzw. welches Moment der Wissenschaft gerade betrachtet wird. Hier wird nämlich eine im PhM eingeführte Differenzierung meines Er-achtens nach sehr wichtig, und zwar die zwischen der Entstehung einer Wissen-schaft (der eigentliche Kristallisierungsvorgang) und ihrer Struktur (der resultie-rende Wissenschaftskörper). Bei der Entstehung einer Wissenschaft handelt das „gnoseologische Subjekt” (der Wissenschaftler), vollzieht Handlungen bzw. „Operationen“ (v.a. Zusammenbringen und Auseinanderbringen von bestimmten Materialien zueinander). Entstehung und Struktur lassen sich allein dissoziieren, nicht völlig voneinander trennen und also auch nicht als separat voneinander konzipieren (d.h. Wissenschaftskörper sind immer dynamisch und befinden sich in permanenter Entwicklung).

In dieser Formierungsphase (Entstehung) räumt auch der PhM kulturellen, geschichtlichen, gesellschaftlichen etc. Bedingungen einen gewissen Einfluss auf den Vorgang der Wissenschaftsbildung ein, wie der CR, der lebensweltliche Einfüsse betont. Im PhM ist das jedoch mehr bei manchen Wissenschaften als bei anderen der Fall, wie wir unten sehen werden. Aus dem einmal herausgebil-deten bzw. herauskristallisierten Wissenschaftskörper – d.h. aus seiner Struktur – kann das „gnoseologische Subjekt” und dessen Operationen mehr oder weni-ger heraus-„neutralisiert” worden sein. Der Grad, zu welchem dies möglich ist,

Page 184: Constructive Realism

188

hängt von der jeweiligen Wissenschaft ab. Diese Fragestellung greifen wir unten unter den Punkten 3 und 5 wieder auf.

3. Frage: Charakterisierung der Wissenschaftstheorie und ihre Aufgabe

Nun ist das Selbstverständnis der beiden Wissenschaftsphilosophien (und damit auch ihre jeweilige Aufgabe) sehr unterschiedlich. Kurz formuliert ist ja die des CR vorwiegend „epistemologisch“, während die Theorie des Kategorienab-schlusses sich als „gnoseologisch“ auffasst. Zudem ist die Aufgabe des CR, den Wissenschaftlern als Therapie zur Seite zu stehen und ihnen nichts aufzudoktri-nieren, während der PhM einfach nur klassifizieren und eine „Landkarte“ der Wissenschaften erstellen und deren Funktionsweisen analysieren möchte.

Der CR ist aus der Sicht des PhM, der diese Unterscheidung hochhält, des-halb epistemologisch, weil er auf die Gegenüberstellung von Subjekt und Objekt basiert (S/O): Das Subjekt konstruiert und die so konstruierte Objektwelt (Reali-tät) stellt sich der wirklichen Objektwelt (Wirklichkeit) gegenüber. Die Objekte der Mikrowelten sind dem CR dabei keine Beschreibungen der wirklichen Ge-genstände, auch passen sie sich ihnen nicht an, sondern sind frei gesetzt. Wenn dahingegen die Theorie des Kategorienabschlusses „gnoseologisch“ sein soll, so heißt das für den PhM, dass sie ein viel größeres Gewicht auf die Unterschei-dung von Materie/Form legt, als auf das ebenso auftauchende epistemologische Kriterium. Materie und Form sind dabei „konjugierte Konzepte“, d.h. wie die beiden Seiten einer Münze kann die eine nicht ohne die andere sein. Ausgehend von der Materie wird beispielsweise auf ihre Form geschlossen (und umge-kehrt).

Seine wissenschaftsphilosophische Aufgabe sieht der CR darin, dem Wis-senschaftler zu helfen, sich zu orientieren und über seine eigene Wissenschaft sagen zu können, auf welchen Voraussetzungen sie fußt. Dabei kann er sich gut auf die kulturellen (lebensweltlichen) Bedingungen der Wissenschaftskonstruk-tion konzentrieren, die von Kultur zu Kultur recht unterschiedlich sind. Dagegen ist das Anliegen der Theorie des Kategorienabschlusses, die Gesamtkonstellati-on der Wissenschaften und deren Konstruktion, Funktionen und aber auch Wahrheitskonzeption zu klären. Für ihn sind Wissenschaften in ihrer Entstehung auch sozioökonomisch, kulturell usw. bedingt.

Die gemeinsame Kulturbedingtheit der Wissenschaft, welche nämlich von beiden als eine kulturelle Institution betrachtet wird (SA II: 71 und QC: 12), äu-ßert sich im PhM als Kristallisierung in „sozialem und kulturellem Kontext ideologischer Verschwommenheit“ (QC: 99). Zwar finden wir in beiden Fällen

Page 185: Constructive Realism

189

in gewissem Sinne eine Ablehnung der oft geforderten Kulturfreiheit der Wis-senschaft (Systemanalyse II: 73 und 93), doch liegt bei den Ansätzen eine unter-schiedliche Nuancierung vor. Laut CR scheint eine jede Wissenschaft in jedem Moment der Lebenswelt verhaftet; dagegen ergibt sich im PhM, und zwar be-sonders bei Wissenschaften im Sinne 3, doch die Möglichkeit einer Wissen-schaft, die strukturell (d.h. in ihrer Struktur, jedoch nicht bei ihrer Entstehung!) Momente der Subjektneutralisierung und damit eine gewisse Ablösung von der Kulturbedingtheit aufweist. Bei diesen Wissenschaften mag eine Neutralisierung der Operationen und operatorischen Subjekte stattfinden und mit ihr in der Struktur (also, wie gesagt, nicht in der Entstehung oder Rekonstruktion von Wissenschaft). Die Neutralisierung liege gradweise unterschiedlich vor, je nach Wissenschaft. Meines Erachtens lässt sich diese Neutralisierung bzw. Eliminie-rung nämlich als Neutralisierung der Kulturabhängigkeit auslegen. Denn neh-men wir zum Beispiel den Satz des Pythagoras: Sobald dieses Theorem erst einmal formuliert (also die „Entstehung“ abgeschlossen) ist, kann von den Ope-rationen, die zu ihm geführt haben (von der architektonischen Praxis etwa) ab-gesehen werden, insofern nun Strukturen entstanden sind, die auch auf anderem Wege erlangt werden können. Es ist ja per Konfluenz auf unterschiedliche Wei-se zum Theorem zu gelangen (zwei mathematische Beweise für ein bestimmtes Theorem). Diese „synthetische Identität“ (Wahrheit, s.u.) – hier etwa für die Oberfläche eines Kreises A = πr2 – ist dann laut PhM universell gültig (in Euro-pa wie in China oder Neuguinea).

Beide Philosophen lehnen die weitverbreitete Auffassung ab, die Wissen-schaft beschreibe die Wirklichkeit. Die Wissenschaft (re)konstruiert sie ja viel-mehr, wobei eine gewisse Transformation bei beiden nicht ausgeschlossen wird. Ist beiden wissenschaftsphilosophischen Ansätzen ihre Ablehnung des „De-skriptionismus” gemeinsam, so verstehen beide jedoch darunter nicht genau das Gleiche. Die unterschiedliche Auffassung besteht darin, dass der von Wallner kritisierte „Deskriptionismus“, welcher vergeblich eine Wirklichkeitsbeschrei-bung vorgebe und so versuche, Wirklichkeit mit der Realität gleichzusetzen, seinerseits weitestgehend Buenos „Adäquationismus“ entspricht, in der Form (bzw. Theorie) und Materie vergeblich gleichzusetzen versucht werden. Die vier wissenschaftsphilosophischen (gnoseologischen) Ansätze des PhM habe ich be-reits im Artikel „Berührungspunkte und Kontraste“ (auf S. 175) dargestellt: De-skriptionismus, Adäquationismus, Theoretizismus und Zirkularismus. Hier sei nur kurz daran erinnert, dass wiederum das gnoseologische Kriterium Mate-rie/Form Anwendung findet. Die Gewichtung von Materie einerseits und Form andererseits ist beim adäquationistischen Ansatz in etwa gleich, d.h. man glaubt dann, beide in Übereinstimmung bringen zu können. Der Deskriptionismus be-

Page 186: Constructive Realism

190

deutet demgegenüber (laut PhM) eine Verschiebung der Gewichtung. Denn läuft nun die Kritik am deskriptionistischen Ansatz über das erwähnte gnoseologische Kriterium Material/Form, so kommt beim wissenschaftsphilosophischen De-skriptionismus das Hauptgewicht auf die Materie, und die Form des Wissen-schaftskörpers (Theorie) gilt weniger wichtig als der Inhalt. (Im Extremfall folgt geradezu eine Geringschätzung der Theorie.)

Trotz der gleichzeitigen Ablehung des Deskriptionismus ist im PhM jedoch die Wissenschaftlichkeit nicht dann erreicht, wenn „Erkenntnis” hinzukommt (CR), sondern vielmehr, wenn ein „Abschluss3“ vollzogen wird, bei dem sich die Termini zu einem Wissenschaftsfeld zusammenknüpfen.

4. Frage: Die Frage nach der wissenschaftlichen Wahrheit

Im Berührungspunkte-Artikel wurde bereits erwähnt, dass der PhM Wissen-schaftskörper als „supraindividuelle, objektive Entitäten“ bzw. „suprasubjektive Institutionen“ auffasst, wohingegen ja der CR es dem Subjekt zukommen lässt, die jeweilige Wissenschaft zu konstruieren, weshalb diese ein subjektuales Ge-bilde darstellt. Trotz dieses Unterschieds sehe ich jedoch auch eine Überein-stimmung, was die Wahrheit einer Wissenschaft anbetrifft: die Ablehnung einer absoluten Wahrheit. Der Konstruktive Realismus unterstreicht, dass von einer absoluten Wahrheit abzusehen ist, da es nur „lokale“ Wahrheiten gibt und diese werden in erster Linie als kulturell lokal aufgefasst: Eine Kultur im Sinne von Kulturkreis mag fähig sein, von der europäischen Variante abweichende Wis-senschaften zu konstruieren, wie etwa die Traditionelle Chinesische Medizin, die daher eine eigene Wahrheit hat.

Auch dem PhM ist die Idee von nicht-absoluten Wahrheiten nicht fremd. Dort ist eine Wahrheit ebenso in gewissen Sinne „lokal“ (auch wenn Bueno dies nicht so nennt), aber nicht nur im kulturellen Sinne, obschon er die Wissen-schaftsentstehung historisch in Europa verankert. Die wissenschaftliche Wahr-heit wird vom PhM als nicht-absolut – also sozusagen „lokal“ – konzipiert, inso-fern sie vielfach vorhanden ist: insofern Wahrheiten also in den einzelnen Wis-senschaftskörpern entstehen und ihnen je angehörig sind.

Die Frage nach der Wahrheit hat im PhM nun immer mit dem sogenannten zirkulären Vorgehen zu tun: der Schluss vom Stoff einer Wissenschaft (Materie,

3 Sei es ein Kategorienabschluss oder nur ein operativer Abschluss.

Page 187: Constructive Realism

191

besonders Phänomene, Termini, physikalische Referenziale usw.) auf deren Form (essenzielle Strukturen bzw. Theorie) und umgekehrt wieder zurück. Zir-kularistisch ist dem PhM ein Ansatz, der voraussetzt, dass die Relation zwischen den formellen und den materiellen Vielheiten der Wissenschaften ein zirkuläres und dialektisches Schema aufweist, und zwar derart, dass beide Vielheiten-Typen sich gegenseitig permanent einander bedingen. David Alvargonzález de-finiert den spezifisch materialistischen Zirkularismus in der Wissenschaftsphilo-sophie in seinem Artikel über den Darwinismus so:

Der materialistische Zirkularismus bedeutet eine Spezifikation dieses allgemeinen [zirkularischen] Schemas auf zweierlei Art: Erstens sind hier diese (formellen und materiellen) Vielheiten nie von der Ebene der Handlungen unabhängig, die Subjekte an körperlichen Objekten durchführen. Zweitens wird vorausgesetzt, die aufzustel-lenden zirkulären Schemata haben Grenzen, welche das Feld einer jeden Wissen-schaft und die Wahrheitsbereiche eines jeden Theorems definieren, weshalb es auch keinen Sinn macht, von einer Zirkularität in Bezug auf die Gesamtheit aller existie-render Phänomene zu reden. (NH-Ü von Alvargonzález: 20)

Vielmehr ist es nur die von den Wissenschaftlern als gnoseologischen Subjekten bei der Entstehung eines Wissenschaftskörpers ausgewählte Material-Selektion (Wissenschaftsfeld), auf die sich der Wahrheitsbereich einer konkreten Wissen-schaft bezieht – und insofern können wir diesen Wahrheitsbereich durchaus als „lokal“ bezeichnen. Bei der Präzisierung wird auch die Identität bestimmter Be-standteile des Wissenschaftsfeldes thematisiert und die Beziehung von Proposi-tionen zu den unabdingbaren Handlungen des „gnoseologischen Subjekts“.

Aus der Sicht der zirkularistisch-materialistischen Philosophie ist anzunehmen, dass die Essenz der wissenschaftlichen Wahrheit mit der Identität mancher Termini im Wissenschaftsfeld zu tun hat. Die Wahrheit einer Wissenschaft ist [...] für die Mate-rialien spezifisch, die für das jeweilige Wissenschaftsfeld charaktieristisch sind. Obwohl sie mittels Propositionen formuliert wird, entsteht bzw. wird diese Identität durch Operationen an körperlichen Gegenständen und durch die Relationen zwi-schen unterschiedlichen Materialien konstruiert. Es handelt sich daher um eine Kon-struktion, welche Gegenstände, chirurgische Operationen und materielle Relationen erfordert. Deshalb betrachten wir diese als eine synthetische Identität. (ebd.)

Was im CR als interkulturelles Phänomen „lokale Wahrheit“ genannt wird, könnte im PhM also genauso heißen, stellt sich dort aber nicht als interkulturel-les, sondern als interdisziplinäres Phänomen heraus:

[...] der materielle Kontext, in dem eine systematische, synthetische Identität kon-struiert wird, beschränkt sich immer auf bestimmte Klassen von Phänomenen und auf finite Materialkontexte. Eben diese Limitiertheit führt dazu, dass der Zirkularis-mus, der ja die Theorie des Kategorienabschlusses charakterisiert, uns stets zwingt, die für jede einzelne Wissenschaft charakteristischen Materialien zu bestimmen, so dass eine wissenschaftliche Wahrheit immer auf eine spezifische Menge an Phäno-

Page 188: Constructive Realism

192

menen begrenzt ist, die sich wiederum von der Gesamtheit der Welt absetzen lassen. (NH-Ü von Alvargonzález: 21; meine Kursive)

Wie können wir uns nun etwas konkreter vorstellen, dass die Wissenschaftlich-keit (im Sinne 3) im PhM erst dann erlangt ist, wenn ein Regressus auf essen-zielle Strukturen vollzogen wurde und eine synthetische Identität entstanden ist und daher auch die Wahrheiten im PhM als den verschiedenen Wissenschafts-feldern angehörige „lokal“ aufzufassen sind (nicht absolut)? Eine chemische Wahrheit muss nicht deckungsgleich mit einer physikalischen und schon gar nicht mit einer biologischen Wahrheit sein – von der kulturanthropologischen ganz zu schweigen. Der gleiche „Gegenstand“, beispielsweise eine Menge Salz, wird von der Chemie als NaCl aufgefasst, hat jedoch in der Kulturanthropologie eine andere Wahrheit. Etwa impliziert sie bei den Maring Neuguineas immer eine sozio-kulturelle Bedeutung, die mit der schwierigen Gewinnung von Salz im Gebiet des Stammes zusammenhängt. Salz-besitzende Maring ziehen daraus Vorteile beim Tauschen und bei ihren Allianzen. Doch ist die Frage nach der Wahrheit in den Wissenschaften, die β-operative Situationen einschließen, an-ders anzugehen als bei eindeutig α-operativ vorgehenden Wissenschaften, wie wir nun sehen werden.

5. Frage: Der wissenschaftstheoretische Status der „Geisteswissenschaften“

Zu Beginn der Behandlung dieser Frage stellt sich die ebenso von beiden Auto-ren aufgeworfene Frage der Bezeichnung jener Wissenschaften, die weder for-male Wissenschaften, noch Naturwissenschaften sind. In Ablehnung der franzö-sischen und englischen Bezeichnungen „lettres“ bzw. „humanités“ und „huma-nities“, in denen der Wissenschaftscharakter terminologisch abgesprochen scheint, bevorzugt Wallner die deutsche Bezeichnung „Geisteswissenschaften“. Auch Bueno möchte sie als Wissenschaften verstanden sehen und übernimmt daher nicht die spanische Bezeichnung „humanidades“, sondern wendet sich der Bezeichnung „ciencias humanas“ zu, die wir hier als „Humanwissenschaften“ übersetzen, obwohl sie das gleiche semantische Feld wie die „Geisteswissen-schaften“ abdecken4, denn Bueno möchte sich gegen den dort implizierten „Spi-ritualismus“ wehren. Bueno nimmt hier bewusst die Verhaltenswissenschaften

4 „Human- und Verhaltenswissenschaften“ bei Bueno entsprechen also bei Wallner

„Geisteswissenschaften“. Textstellen des einen Autors an die Terminologie des anderen anzupassen, hielte ich in diesem Fall für eine Korsettierung.

Page 189: Constructive Realism

193

hinzu und redet daher von „Human- und Verhaltenswissenschaften“, da beide ähnliche gnoseologische Eigenschaften aufweisen – nämlich vor allem die Sub-jektimplikation in ihrer Struktur.5

Im Konstruktiven Realismus, und zwar in der 1997 erschienenen Schrift How To Deal With Science If You Care For Other Cultures, werden nun die „Geisteswissenschaften“ methodologisch höher wertgeschätzt als die Naturwis-senschaften, insofern ihre Methode, die Interpretation, führende Methode auch der Naturwissenschaften werden soll. Denn nur durch Interpretation könne Er-kenntnis – sein Kriterium für Wissenschaftlichkeit – erreicht werden.

Only through interpretation the meaning of a scientific proposition system can be decided. (Wallner HSOC: 50)

Gegenüber der im PhM vorgesehenen Möglichkeit einer relativen Subjektneut-ralisierung in Humanwissenschaften (die im Grenzfall auf α-operative Situatio-nen zurückgehen können, obwohl sie in diesem Moment Gefahr laufen, keine Humanwissenschaften mehr zu sein), etwa bei statistischen Untersuchungen in-nerhalb dieser Disziplinen, nimmt der CR eine noch kritischere Haltung ein:

If you stress too much the methods of the natural sciences [in Geisteswissen-schaften], you will loose sight of the primary activity of the Geisteswissenschaften. (Wallner HSOC: 49)

Die primäre Aktivität der Geisteswissenschaften sei eben die Auslegung. Die Interpretation könne den Naturwissenschaftlern nämlich laut CR dabei helfen, ihre eigene Disziplin zu verstehen und die Struktur eines wissenschaftlichen Ob-jekts sei dabei nicht mehr wichtig:

[…] in constructing a scientific object you need not and you cannot decide its onto-logical status. To start with the constructed object is ontologically undefined. (From this point of view we can see the importance of interpretation for scientific objects – for without any interpretation it is impossible to decide what a scientific object is, anyway.) When we have determined the ontological structure of an object after its construction, then it becomes (scientific) reality. In other words, it is decided by our free interpretation, what the objects are which we give meaning to. (HSOC: 49-50; meine Kursive)

Dass die Auswahl der Objekte (im PhM Termini), welche wir interpretieren bzw. denen wir eine Bedeutung zumessen, der freien Auswahl des Wissen-

5 Siehe hierzu den Artikel von Gustavo Bueno: „La Etología como ciencia de la cultura“,

besonders den letzten Abschnitt „Continuismo y discontinuismo entre el campo de la Etología y los campos de la Antropología y las Ciencias Humanas” in: El Basilisco, 2. Epoche, Nr. 9, 1991, S. 3-37 und ebenso „En torno al concepto de 'Ciencias Humanas'. La distinción entre metodologías α-operatorias y β-operatorias”, in: El Basilisco, 1. Epoche, Nr. 2, Mai-Juni 1978, S. 12-46.

Page 190: Constructive Realism

194

schaftlers unterliegt, ist für den PhM weitestgehend auch akzeptabel – und zwar während der Entstehung der Wissenschaft.

Bei den „Human- und Verhaltenswissenschaften“ des PhM ist eine (einge-schränkte bzw. erweiterte) Wissenschaftlichkeit (im Sinne 4) dann erreicht, wenn man – bei der Interpretation des ausgewählten Materials – zumindest auf einen Rahmenkontext zurückgehen (bzw. einen „operativen Abschluss“ durch-führen) kann. Wie gesagt, kann unter Umständen das „operative Subjekt” und dessen Operationen aus dem einmal herauskristallisierten Wissenschaftskörper (Struktur) ganz oder teilweise „neutralisiert” worden sein. Der Grad, zu wel-chem dies möglich sei, hänge von der jeweiligen Wissenschaft ab, denn manche Wissenschaften neutralisieren das Subjekt und seine Handlungen mehr, andere weniger: An den Extremen stehen die Wissenschaften mit sogenannter α-operativer Methodik, wie etwa Pawlows Reflexlehre mit einer hohen Neutrali-sierung, und denen gegenüber die sogenannten Disziplinen mit β-operativer Me-thodik, welche die Subjekte gar nicht neutralisieren, wie etwa die Rechtsspre-chung, deren Wissenschaftlichkeit insofern auch in Frage gestellt ist.

Es gibt Handlungen (PhM: „Operationen“), die zwar zur Konstruktion (Ent-stehung, siehe Frage 2) der Wissenschaft beitragen, dann schließlich aber nicht mehr zum Wissenschaftsfeld selbst (Struktur) gehören. Dies ist bei den α-operativ vorgehenden „Naturwissenschaften“ der Fall. Dagegen bleiben die Handlungen anderen Disziplinen bzw. ihrem jeweiligen Wissenschaftsfeld in-tern, wenn sie sich dort nicht neutralisieren lassen, was bei den meisten Geistes-, Sozial- und Verhaltenswissenschaften der Fall ist. Sie bleiben der β-operativen Situation verbunden. Hier ist nun die Handlung des Wissenschaftlers (GS) und der beobachteten Subjekte auch in der Struktur präsent. Ist es in den α-operativ vorgehenden Wissenschaften unerheblich, welcher Wissenschaftler eine Hand-lung durchgeführt hat, da die sich dort sowieso „neutralisieren“ lassen, denn die Struktur ist nun das, was interessiert, so ist dagegen in den β-operativen Wissen-schaften nun mit der Anwesenheit von internen Operationen und Subjekten auch die kulturelle Bedingtheit permanent wesentlich mehr präsent.

Ein eindeutiges Beispiel: Wenn nun ein GS, beispielsweise ein „Kulturanth-ropologe“ wie Edward LiPuma, einen Stamm in den Bergen Neuguineas (Ma-ring) besucht und sie dabei erforscht, so beeinflusst er durch seine Handlungen das Verhalten der Urbevölkerung, die auf seine Anwesenheit und Operationen reagieren. Er und sein Verhalten ist nicht wegzudenken aus dem Vorgang des Studiums, etwa wenn sie auf seine Geschenke reagieren und dafür Zeremonien durchführen. Neben dem gnoseologischen Subjekt (LiPuma) stellen auch die nativen Maring sogenannte „operative Subjekte“ (konkreter noch: agierende Subjekte der Anthropologie SA) dar. Diese sind genauso wie ihre „Operatio-nen“, ihr Handeln, Jagen, Feiern und sonstige Zeremonien selbst nicht wegzu-

Page 191: Constructive Realism

195

denkende Bestandteile des Wissenschaftsfeldes, das der Kulturanthropologe zu umreißen versucht.

Die „Humanwissenschaften“ (Sozial- und Geisteswissenschaften) und eben-so die Verhaltenswissenschaft zeichnen sich, allgemein formuliert, durch ein unstabiles Gleichgewicht zwischen beiden α-operativen und β-operativen Situa-tionen aus: Dies bedeutet eine permanente Schwankung zwischen beiden Situa-tionen, mit folgenden „Gleichgewichtszuständen“.

EBENEN STADIEN EIGENSCHAFTEN SITUATIONEN STELLUNGEN BEISPIELE

α1

REGRESSUS

zu nicht operatori-

schen Faktoren

Natur-

wissenschaftlichkeit

α1

Reflexlehre

(Pawlow)

generisch I-α2 Statistische

Methoden (Rap-

paport)

α

α2

PROGRESSUS

von Handlungen zu

umfassenden Zu-

sammenhängen spezifisch II-α2

<– Grenz-

<– stadium

Geistes-

wissen-

schaft-

Strukturalismus

(Lévi-Strauss)

generisch I-β1 Verum est fac-

tum (archäologi-

sche Nachbil-

dungen)

β1

REGRESSUS

zu essentiellen Zu-

sammenhängen

spezifisch II-β1 Spieltheorie

β

β2

PROGRESSUS

zu kausalen Zusam-

menhängen

Praxis, Technologie

β2

liche

Stadien

<– Grenz-

<– stadium

Ingenieurwesen,

Jurisprudenz/

Rechtssprechung

Abb. „Gleichgewichtszustände bei den Human- und Verhaltenswissenschaften“ (NH-Ü von Gustavo Bueno TCC Band 1: S. 211 – hier erweitert um Beispiele)

In der Tabelle hellgrau hinterlegt ist der Normalbereich der uns hier interes-

sierenden Wissenschaften – der „Humanwissenschaften“, Sozial- und „Geistes-wissenschaften“, inkl. Verhaltenswissenschaft. Sie sind wissenschaftsphiloso-phisch für den PhM wegen ihrer „problematischen“ Wissenschaftlichkeit (Sinn 4) besonders interessant und für den CR wegen ihrer Erkenntnis, die auf der In-terpretation beruht. Für uns in der gegenwärtigen Untersuchung liegt ihr Interes-se aber auch in der Kulturabhängigkeit, die hier ja besonders ausgeprägt ist. Wir

Page 192: Constructive Realism

196

exemplifizieren dies gleich spezifisch anhand von Beispielen aus der Kultur-anthropologie.

Ganz oben in der Tabelle finden wir ein Grenzstadium dieser Wissenschaf-ten: α1 liegt vor, wenn die Subjekte neutralisiert wurden und ein Regressus auf eine eigentlich für „Naturwissenschaften“ charakteristische Situation unter-nommen wurde. Insofern hört die „Humanwissenschaft“ bzw. Verhaltenswis-senschaft dann eigentlich auf, eine solche (Human- bzw. Verhaltenswissen-schaft) zu sein. Dies ist etwa der Fall, wenn Pawlow das Verhalten seiner spei-chelproduzierenden Untersuchshunde bei der reflexologischen Studie auf rein mechanische Vorgänge zurückführt. Ausgehend vom Verhalten (Operationen) des „operativen Subjekts“ Hund vollzieht der behavioristische Verhaltensfor-scher hier einen Regressus zu nicht operatorischen Faktoren (d.h. unabhängig von Handlungen), die ja eigentlich für Naturwissenschaften kennzeichnend sind.

Ganz unten in der Tabelle sehen wir das gegenüberliegende Grenzstadium dieser „Geistes“-Wissenschaften: β2 bezeichnet diejenige Situation, in der diese Wissenschaften für den PhM aufhören, Wissenschaften zu sein, da hier bloß Handeln von Subjekten, reine Praxis bzw. Technologie vorliegt.

Der hellgrau unterlegte Bereich ist nun aber bei Weitem nicht homogen. Werden Handlungen auf umfassende Zusammenhänge zurückgeführt, so befin-den wir uns noch in geisteswissenschaftlichen Stadien, aber solchen, in denen das „operative Subjekt“ weitgehend bis nur ansatzweise neutralisiert ist: α2. Hier gibt es zwei Stufungen: Wenn man zu allgemeinen Strukturen gelangt, indem man statistische Methoden anwendet, wie dies etwa Roy Rappaport in The Pigs for the Ancestors tat, so erreicht man das generische I-α2 (weitgehende Neutrali-sierung). Erreicht man dagegen spezifische Strukturen, wie etwa Claude Lévi-Strauss in seinem Strukturalismus, so kommt man zur spezifischen Situation II-α2 (ansatzweise Neutralisierung).

Weniger neutralisiert sind die „operativen Subjekte“ dagegen im darunter-liegenden Bereich β1. Zu ihm gelangt man per Regressus auf essentielle Zu-sammenhänge. Wenn ein Archäologe beispielsweise ein vorgeschichtliches Ke-ramikgefäß reproduziert, um die genaue Produktionsweise der ursprünglichen Herstellung herauszufinden, befindet er sich im Stadium β1 – genauer gesagt ist dies ein Beispiel für den Ansatz „Verum est factum“ in seiner generischen Form I-β1. Beeindruckend ist der Werkzeugkoffer eines solchen archäologischen Nachbildners6, in dem sich neben allerlei Stöckchen bearbeitete Knochenin-strumente verschiedenster Formen befinden, um die gleichen Resultate im Ton zu verursachen wie sie die ausgegrabenen Keramikgegenstände aufweisen.

6 Etwa der in Aragon (Spanien) tätige Historiker und Archäologe Javier Fanlo, dessen

Werkzeugkoffer selbst Ergebnis jahrelanger Forschung ist.

Page 193: Constructive Realism

197

Doch das Ausschlaggebende ist hier nicht das Instrumentarium, sondern die operativen Handlungen der Reproduktion der Funde. Spezifisch II-β1 wäre da-gegen die Anwendung der Spieltheorie.

Was nun die Beeinflussung durch die Kultur anbetrifft: Aufgrund der Tatsa-che, dass in den Wissenschaften mit α-operativer Methodik die Operationen und Subjekte dem Wissenschaftsfeld als Struktur extern sind, muss ihre Beeinflus-sung von der Kultur limitierter sein als bei den anderen Disziplinen. Wenn näm-lich β-operative Situationen in einer Disziplin immer wieder auftauchen, bedingt die den operativen Subjekten eigene Kultur nicht nur bei der Bildung (Entste-hung) des Wissenschaftsfeldes, sondern oft auch permanent die Struktur des Wissenschaftskörpers (d.h. alles, was diese Disziplin aussagt). Deshalb schließe ich zur Folge, dass auch der PhM, obschon ohne diese Terminologie, durchaus „lokale Wahrheiten“ anerkennt, wie dies der Konstruktive Realismus tut. Eine Kultur kann also andere β-operativ vorgehende Disziplinen ausbilden als andere Kulturkreise. Konkret: Die Scharia basiert auf völlig anderen Premissen als das britische oder das kontinentale Rechtssystem – schon allein deshalb, weil sie als „Unterwerfung unter Gott“ moralische Regeln setzt, die eins sind mit dem reli-giösen Lebensbereich, weshalb die Scharia selbst keine rein rechtliche Kategorie darstellt, die sich von der theologischen dissoziieren ließe. Ebenso muss die tra-ditionelle chinesische Medizin keineswegs mit der europäischen Medizin über-einstimmen. Doch ist damit noch nicht gesagt, dass beide Ansätze auch gleich-wohl die Wissenschaftlichkeit solcher praktischen Disziplinen annehmen müs-sen.

Die oben aufgeworfene Frage, wann denn für den CR Erkenntnis bzw. Ein-sicht erreicht ist und wann ein Wissen dagegen noch unwissenschaftlich bleibt, wurde somit nebenbei beantwortet: „Knowledge“ trete erst nach der Interpreta-tion ein. Und deshalb seien die „Geisteswissenschaften“ den „Naturwissenschaf-ten“ auch methodologisch überlegen:

[...] the central method of the Geisteswissenschaften – interpretation – is becoming a leading method in the natural sciences. [...] (HSOC: 50)

Und als führende Methode gehört sie auch zum Training eines guten CR-Therapeuten für desorientierte Naturwissenschaftler, die sonst nicht wissen, was sie tun, wenn sie ihre Wissenschaft betreiben, die also sonst keine Erkenntnis oder Einsicht erlangen:

[...] interpretative ability expresses the superiority of a scientist or of a science. This gives the Geisteswissenschaften a two-fold function: people practising Geisteswis-senschaften must be regarded as masters of interpretation and can become trainers for natural scientists. (ebd.)

Page 194: Constructive Realism

198

In den β-operativ vorgehenden „Geistes-“ bzw. „Human- und Verhaltenswissen-schaften“ taucht aber noch ein weiteres wissenschaftsphilosophisches Problem auf, das Gustavo Bueno in seiner Abhandlung Nosotros y ellos (Wir und sie; Abk. N&E) besonders behandelt. Gemeint ist das Problem der Perspektive, die das gnoseologische Subjekt, der Wissenschaftler, in Bezug auf die untersuchten operativen Subjekte einnimmt. Beide sind nun ja im Wissenschaftsfeld, etwa der Kulturanthropologie, präsent. Da dieser Punkt auch die Wissenschaftlichkeit der entsprechenden Disziplin betrifft, möchte ich hier etwas genauer, besonders auf das 5. Kapitel von N&E eingehen, das übersetzt „Das „Prisma“ von Pike aus der Sicht der Theorie des Kategorienabschlusses“ heißt (N&E: 65-87).

Laut Kenneth Pike7, der die Unterscheidung 1954 in die Kulturanthropolo-gie eingeführt hat, ist die „Etic“-Perspektive das, was der Beobachter von seinen eigenen Koordinaten aus wahrnehmen oder analysieren kann. Wie bereits ge-sagt, nennt Bueno diesen Beobachter als Wissenschaftler GS, „gnoseologisches Subjekt“ und dieser steht außerhalb der beschriebenen Kultur.

Dem wird nun von Pike die „Emic“-Perspektive gegenübergestellt, die vor-liegt, sobald der Beobachter GS versucht, sich in die Sichtweise des untersuch-ten Subjekts zu versetzen, diesen bezeichnet dann Bueno als das „agierende Subjekt“ (AS). Bei seiner Ablehnung, die Traditionelle Chinesische Medizin von den Koordinaten der westlichen Medizin aus zu interpretieren, lässt sich vermuten, Wallner sympathisiert eher mit der emic-Perspektive, denn mit der etic-Perspektive. Doch impliziert der Vorgang der Verfremdung andererseits nicht immer auch eine Etik-Perspektive, weil diese Methodik nur von außen (von einer anderen Kultur) her angewandt werden kann? Das wäre in Zukunft noch genauer zu untersuchen.

Legt man nun diese Unterscheidung aus einer rein epistemologischen Sicht (erkenntnistheoretisch) aus, lässt sich das Emische zunächst als Innenperspekti-ve in apothetische (distanzierte) Propositionen auffassen und das Etische als die Außenperspektive.

In Nosotros y ellos wird ein Gedankenexperiment in Oviedo beschrieben, das Bueno zusammen mit Marvin Harris 1985 unternahm: Vor ihnen steht eine Flasche Wein auf dem Tisch. Bueno zieht diese Weinflasche als Beispiel für ei-nen apothetischen Gegenstand heran, der von einem Forscher GS und einem „agierenden Subjekt“ AS wahrgenommen wird. Bueno behauptet nun, es exis-tiere weder seitens des Anthropologen, noch des Eingeborenen ein Handlungs-

7 In seinem Buch Language in Relation to a Unified Theory of the Structure of Human

Behavior (1954) übernimmt Pike die von Phonemik/Phonetik abstammende Unter-scheidung emic/etic in die in die Sozialwissenschaften, besonders die Kulturanthropo-logie bzw. Ethnologie.

Page 195: Constructive Realism

199

system, das fähig wäre, operativ in das Innere des Kopfes des anderen vorzu-dringen. Die Emic-Handlungen stellen keinen Mentalfluss dar, sondern kon-struieren apothetische Figuren: Erst wenn beide auf die apothetische Flasche zeigen, wird eine Komunikation zwischen GS und AS ermöglicht.

Das Postulat eines Feldes, das aus apothetischen Objekten besteht, kann als unab-dingbar aufgefasst werden, um die Möglichkeit einer sprachlichen Komunikation zu erklären (NH-Ü von N&E: 72)

Dies gelte allgemein für die Übertragung von Kenntnissen. Das Problem der Perspektive sei nämlich, dass – obwohl es sich um das gleiche apothetische Ob-jekt handeln mag (beispielsweise den Mond, wenn er von unterschiedlichen Ob-servatorien aus angeschaut wird) – keine vollständige Übereinstimmung der Phänomene vorliege.

Um nun die gnoseologische Interpretation – und zwar von der wissen-schaftsphilosophischen Frage aus: wie wird der materielle Modus in den formel-len Modus übersetzt? – der Pikeschen Unterscheidung zu veranschaulichen, greift Bueno auf eine weitere Anekdote zurück: Ein Boot nähert sich bei starkem Sturm der kantabrischen Steilküste. Die Beobachter “Sa” stehen an der oberen Kante der Steilküste und die Besatzung des Bootes “Sb” befindet sich mitten in einem heftigen Sturm (vgl. N&E: 73-4).

Die Beobachter „Sa” symbolisieren in der Parabel die GSe, die zunächst nicht die Vorderseite der Felswand sehen, und die Bootbesatzung „Sb” stehen für die ASe. Die Perspektive der Beobachter „Sa” ist etic, und von oberhalb der Steilküste stellen diese GSe unter Umständen falsche Hypothesen auf (wie hier beispielsweise die Annahme, die Bootsbesatzung sei im Inbegriff, Selbstmord zu begehen). Die Perspektive der Bootbesatzung “Sb”, die für die AS stehen, zeichnet sich durch Emic-Handlungen aus; diese Subjekte sehen die „Vordersei-te“ der Steilküste und finden da eine Art Aushöhlung, in die sie sicher hinein-schiffen und aussteigen können, was wiederum die GSe oben nicht sehen.

Noch eine Abstraktionsstufe höher, mag nun die „Vorderseite“ für das Ma-terielle stehen und die „Rückseite“ für das Formelle, in das gnoseologische Sub-jekte die Materialien übersetzen. So ähnlich also, wie in dem Moment, in dem die Beobachter auch das sehen, was zuvor die Bootsbesatzung sah (also die Vorderseite), korrigieren die GSe ihre vorherige Wahrnehmung (der Rückseite), und übersetzen nun das gelernte Materielle richtig in den formellen Modus. Die-ser (gnoseologische) Vorgang wird so ähnlich vollzogen, wenn GSe versuchen, fremde oder fremdartige Kulturinstitutionen in intelligible Formen zu bringen. Zwar scheint dies dem CR in manchen Fällen unangebracht, beispielsweise wenn er unterstreicht, die Meridiane (TCM) sollen nicht als Nervenstränge (eu-ropäische Medizin) uminterpretiert werden, da die Aussagen des chinesischen

Page 196: Constructive Realism

200

Satzsystems dann widersprüchlich erscheinen; doch in anderen Fällen führt die Anwendung der CR-Methode der Verfremdung8 auch im neuen Kontext zu ver-nünftigen Aussagen. Im PhM kommt es in solchen Fällen jedenfalls zu einer Di-alektik:

Es geht jedenfalls darum zu ermöglichen, dass das Emische auf seine Rückseite re-duziert wird und umgekehrt das Etische in seine Vorderseite übersetzt – zumindest in den Situationen, in denen das Emische als das Innere und das Etische als ein Äu-ßeres erscheint.” (NH-Ü von N&E: 75)

Doch letztere sei immer noch eine epistemologische Interpretation, d.h. noch keine gnoseologische. Eine solche werde erst dann voll erreicht, wenn ein gno-seologisches System wie die Theorie des Katergorienabschlusses, im Besonde-ren dessen Unterscheidung der beiden Situationen α-operativ und β-operativ, angewandt wird, mit all ihren Differenzierungen, die wir oben gesehen haben.

Wenn also beispielsweise aus einer Situation, in welche sowohl operative Subjekte des Typs „gnoseologisches Subjekt“ als auch des Typs „agierendes Subjekt“ involukriert sind, all diese Subjekte nun neutralisiert werden – dies ist meines Erachtens der Fall, nachdem die Bootsbesatzung (ASe) den Beobachtern (GSe) die rettende Ausbuchtung gezeigt haben – , da hierbei eine Kenntnis bzw. Wahrheit zum Vorschein kommt und dabei alle implizierten Subjekte unwichtig werden, so haben wir die Situation α1 erreicht. Die reduzierte geologische Wahrheit (α1) lautet in etwa: An der kantabrischen Steilküste xx km östlich von Llanes befindet sich eine natürliche Ausbuchtung, die kleinen Booten bei Sturm eine Landemöglichkeit bietet.

Doch wollen wir nicht an ein solches Grenzstadium gelangen, sondern noch innerhalb der „Humanwissenschaften“ bleiben, so käme dies in der Anekdote beispielsweise folgender Situation nahe: Nach der stürmischen Landung würden die Beobachter ein eigenes Boot nehmen und selbst die Steilküste nach der Aus-buchtung absuchen, um dann selbst auch eine Landung an der gegebenen Stelle zu unternehmen. Das bedeutete nun „gnoseologisch übersetzt“: die ursprüngli-chen Handlungen der ASe (Bootsbesatzung) von neuen Handlungen umgeben und auf diese zurückgeführt zu haben; verständlich werden sie dabei durch einen „Regressus auf andere Operationen“ (N&E: 76). Damit wären wir bei der Situa-tion β1 angelangt.

8 Eine schöne Definition der Methode der „Verfremdung“ bietet beispielsweise Lukas

Pawlik: „Zurück in die Zukunft. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Verfrem-dung“, in Greiner/Wallner/Gostentschnik (Hrsg.): Verfremdung - Strangification. Mul-tidisziplinäre Beispiele der Anwendung und Fruchtbarkeit einer epistemologischen Me-thode. (2006) S. 27.

Page 197: Constructive Realism

201

Anstatt weitere alternativ mögliche Verfahren zu veranschaulichen, möchte ich nun kurz zur interkulturellen Anwendung kommen. Wenn nun die ASe einer Kultur K1 angehören und die GSe einer anderen Kultur K2, dann ist ein Regres-sus auf β1 nur dann möglich, wenn in K2 komplexere Handlungen möglich sind, welche den Operationen der K1 angehörigen ASe einen gewissen erklärenden Rahmen geben. Ähnliches gilt auch für den o.g. Regressus auf α1. Daraus schließt Bueno, dass es durchaus komplexere Kulturen gibt und weniger kom-plexe: Erstere gehen im Übrigen in der Regel eher auf die zweiten zu, in einem Versuch, sie zu verstehen, als umgekehrt. Oft sei es nun nicht wirklich möglich, eine dritte Perspektive zu erlangen, die die Emic- und die Etic-Perspektive über-schreitet (N&E: 81), sondern die Etic-Perspektive weise eine Potentialität auf, die genügt, um in sich die Emic-Perspektive der anderen Kultur aufzunehmen.9 (Vgl. N&E: 81ff).

Wir haben bereits erwähnt, wenn der Konstruktive Realismus auf die Tradi-tionelle Chinesische Medizin angewandt wird, weigert sich Waller dabei gegen jede Reduktion chinesischer Konzeptionen auf westliche Medizin-Konzeptionen und unterstreicht, dass die K1 eben nicht auf Konzeptionen der K2 reduziert wer-den soll (noch umgekehrt). Allerdings muss Wallner dafür nicht nur die gegen-seitige Inkompatibilität in Kauf nehmen, sondern sogar das gegenseitige Unver-ständnis. Diese interkulturelle Thematik soll in meinem nächsten Beitrag aufge-griffen werden.

Schlusswort

Philosophische Systeme sind keine Puzzles, man kann daher Teile verschiedener Systeme nicht einfach miteinander austauschen. Was aber zu leisten ist, eine Auseinandersetzung, kann für alle implizierten Seiten sehr fruchtbar sein, um sich bestimmter Problemsituationen bewusst zu werden bzw. aus ihnen heraus-zukommen.

Ziel dieser Auseinandersetzung des Philosophischen Materialismus mit dem Konstruktiven Realismus ist es, dass der eine dem anderen Fragen stellt und ja, neue Probleme aufwirft, die dieser vielleicht nicht so sehr ins Zentrum seiner Betrachtungen gestellt hat.

Bei dieser Debatte, die gerade erst begonnen hat, fühle ich mich als ein pri-vilegierter Zuschauer eines philosophischen Geschehens. Denn Dank des großen Vorteils, diese beiden Philosophen persönlich zu kennen und mit ihnen in Kon-

9 Laut Clifford Geertz habe Evans Pichard dies geschafft, so Gustavo Bueno N&E: 81-82.

Page 198: Constructive Realism

202

takt zu stehen, kann ich nun einfacher vergleichend schauen, wie zwei gegen-wärtige Philosophen sich ähnlichen Problemen gegenüberstellen. Manchmal ar-beiten sie ähnlich, aber nie gleich, bauen auf dieselbe Tradition auf, scheinen immer wieder zu einem ähnlicher Ansatz zu kommen und doch schlagen sie plötzlich unterschiedliche Lösungen vor bzw. setzen ganz andere Wertungen.

Konfrontationspunkte auszumachen ist in der Philosophie nie etwas Negati-ves, sondern etwas Positives, Konstruktives: Denn die Kritik, die Unterschei-dung lässt uns deutlicher Strukturen erkennen, die ohne Kontrast womöglich undeutlich blieben.

Der vielleicht wichtigste gemeinsame Punkt beider Ansätze und gleichzeitig ihr Erfolg liegt meines Erachtens darin, eine leider weitverbreitete Meinung – die Philosophie habe keinen Sinn mehr – über Bord geworfen zu haben!

Lektüreempfehlungen10 Alvargonzález, David: “El darwinismo visto desde el materialismo filosófico”

(Der Darwinismus aus der Sicht des Philosophischen Materialismus), in: El Basilisco (Oviedo), Nr. 20, 1996, S. 3-46.

Bueno, Gustavo: Nosotros y ellos (Wir und sie). Oviedo: Pentalfa, 1990. (=N&E)

Bueno, Gustavo: Teoría del Cierre Categorial (Theorie des Kategorienab-schlusses). 5 Bde. Oviedo: Pentalfa, 1992-93. (= TCC)

Bueno, Gustavo: ¿Qué es la ciencia? La respuesta de la teoría del cierre cate-gorial. (Was ist die Wissenschaft? Die Antwort der Theorie des Katego-rienabschlusses). Oviedo: Pentalfa, 1995. (= QC)

Kurt Greiner, Fritz Wallner, Martin Gostentschnik (Hrsg.): Verfremdung - Strangification. Multidisziplinäre Beispiele der Anwendung und Frucht-barkeit einer epistemologischen Methode. Bern/Frankfurt/New York/ Brüssel: Peter Lang, 2006.

Hidalgo, Alberto: „Bueno Martínez, Gustavo”. In Denis Huisman (Hrsg.): Dic-tionnaire des philosophes. Paris: P.U.F., 1984. 419-421.

Hidalgo, Alberto: „Philosophical Materialism“ (englische Version), in: Eikasia (Oviedo) Nr. 2, Januar 2006, S. 1-5.

Holzenthal, Nicole: „Bueno, Gustavo“ in Brockhaus-Enzyklopädie. Mannheim: Brockhaus, 2003.

10 Alle für diesen Artikel von mir angefertigten Übersetzungen sind mit „NH-Ü“ (Über-

setzung von Nicole Holzenthal) gekennzeichnet, gefolgt von den bibliographischen An-gaben des Originals.

Page 199: Constructive Realism

203

Holzenthal, Nicole: „Berührungspunkte und Kontraste zwischen dem Konstruk-tiven Realismus und dem Philosophischen Materialismus – Skizze einer Gegenüberstellung zweier wissenschaftsphilosophischer Ansätze“; in Kurt Greiner und Fritz Wallner (Hrsg.): Aus dem Umfeld des Konstruktiven Realismus. Studien zur Wissenschaftskultur. Bern/Frankfurt/New York/ Brüssel: Peter Lang, 2010. 165-187.

Pike, Kenneth L.: Language in Relation to a Unified Theory of the Structure of Human Behavior. Glendale (Calif.): Summer Institute of Linguistics, 1954.

Rappaport, Roy: The pigs for the Ancestors. Ritual in the Ecology of a New Guinea People (19671). New Haven/London: Yale University Press, 19842.

Wallner, Fritz: How To Deal With Science If You Care For Other Cultures. Wien: Braumüller, 1997. (= HSOC)

Wallner, Fritz: Systemanalyse als Wissenschaftstheorie II: Kulturalismus als Perspektive der Philosophie im 21. Jahrhundert. Bern/Frankfurt/New York/Brüssel: Peter Lang, 2010. (= Systemanalyse II)

Page 200: Constructive Realism
Page 201: Constructive Realism

205

Wolfgang Schelberger

Gunther Schmidt und Steve de Shazer im konstruktiv-realistischen Dialog

1 Psychotherapie und „Verfremdung“

1.1 Die „Verfremdungsfreundlichkeit“ der Psychotherapie

Aufgrund seiner Heterogenität gilt der Forschungssektor Psychotherapie als be-sonders geeignet, die Prinzipien des Konstruktiven Realismus (CR) zur Anwen-dung zu bringen. Das Besondere an diesem Forschungsbereich ist die enorme Vielfalt an psychotherapeutischen Schulen, die nebeneinander koexistieren und auf einer guten Basis der Toleranz vielfältige Diskurse ermöglichen. Aufgrund der teilweise vorhandenen Inkompatibilität von Paradigmen und Grundbegriffen werden diese Diskurse manchmal zu hegemonialen Kämpfen hochstilisiert. Tendenzen zur Vereinheitlichung von Psychotherapieforschung gibt es und wird es wohl immer geben. Manche Schulen erheben Führungsansprüche und holen sich gar dafür von naturwissenschaftlicher Seite Unterstützung (vgl. Slunecko 1996; Greiner 2007). Insgesamt überwiegt aber das Interesse an Kooperation und Akzeptanz. Einer gleichrangigen Auseinandersetzung, losgelöst von vorur-teilsbehafteten Herrschaftsansprüchen, soll auch diese Arbeit Rechnung tragen.

„Pluralismus und Heterogenität im eigenen wissenschaftlichen Lager dürfen nicht mehr länger als Defizit oder Manko verstanden werden, sondern sind vielmehr unter dem Aspekt ihrer unüberschätzbaren erkenntnistheoretischen Fruchtbarkeit zu beur-teilen und zu bewerten.“ (Greiner 2005, S. 131)

Neben der großen Dichte an unterschiedlichen Modellen, ist ebenfalls auf deren Charakter der „Unabgeschlossenheit“ hinzuweisen. Psychotherapeutische Mo-delle verstehen sich weitgehend als „offene“ Konzeptionen, die sich in einem permanenten Wandlungszyklus befinden. Erweiterung, Veränderung und Ent-wicklung sind als Strukturmerkmale Teil des Selbstverständnisses von Psycho-therapie. Pluralität, Offenheit und ständige Differenzierung bzw. Weiterentwick-lung machen also den Forschungssektor Psychotherapie für die Belange des CR besonders interessant.

Page 202: Constructive Realism

206

„Nachweislich lässt sich in psychotherapeutischen Denk- und Handlungszusam-menhängen heute vielmehr eine Selbstverständnistendenz ausmachen, die auf die Definition einer „bewusst multiparadigmatischen Wissenschaft“ zielt und damit auf ein intra-disziplinäres Selbstverständnis hinaus läuft, das weit abseits der alten ein-heitswissenschaftlichen Fixierung angesiedelt ist. Im wissenschaftlichen Terrain Psychotherapie zeichnet sich immer deutlicher ein „perspektivisches Wissenschafts- und Forschungsverständnis“ ab, bei dem es sich um eine der psychotherapeutischen Situation besonders angemessene Erkenntnishaltung handelt, die vom „Wahrheits- und Objektivitätsparadigma“ Abschied nimmt und sich mit der „Konstruktion und Dekonstruktion unterschiedlicher Wahrheitssichten“ beschäftigt.“ (Greiner 2005, S. 129-130)

Die Psychotherapie bietet also die idealen Voraussetzungen für die epistemolo-gisch- therapeutischen Absichten der „Verfremdung“ (vgl. Wallner 1992; 2002). Dieses Charakteristikum führt zu einem einzigartigen „verfremdungsfreundli-chen Klima“ (vgl. Greiner 2005), das eine hervorragende Basis für gegenseitiges Verständnis bietet. In diesem Sinne entwickelten GREINER und JANDL ihr „Integrationsprogramm Therapieschulendialog (TSD)“ (vgl. Greiner & Jandl 2010; Greiner 2011) und machten damit die Ambitionen der Verfremdung für den Gesamtsektor Psychotherapie zugänglich. Ohne den eigentlichen For-schungsbereich Psychotherapie verlassen zu müssen, können nun mittels TSD wertvolle Verfremdungshandlungen vollzogen werden. Es kommt zu einer intra-disziplinären Form der Selbstreflexion. Unterschiedliche Schulen bieten sich gegenseitig Verfremdungskontexte. Es entsteht Raum für einen gleichberechtig-ten Dialog. Selbsterkenntnis wird zur Basis von Wachstum. Wachstum wird hier verstanden als volle Akzeptanz von Vieldeutigkeit, Inkommensurabilität zum Zwecke einer selbstreflexiven, komparativen Psychotherapieforschung. Ziel ist es, das Erkennen der systemeigenen Begrenzungen und Paradigmenstruktur zu ermöglichen, um die Einordnung und Abgrenzung der therapieschulen-spezifischen Vorgehensweise zu ermöglichen, auf deren Basis dann „methoden-pluralistische“ (Greiner 2007) Forschungsarbeit fortgeführt werden kann.

1.2 Der „Therapieschulendialog“ (TSD): Psychotherapie avanciert zur Vorbildwissenschaft

Die Forschungsarbeiten rund um GREINER nehmen vor allem an der Sigmund Freud Universität Wien (SFU) rege zu (vgl. Greiner 2007; Greiner & Jandl 2010; Greiner 2011). GREINER hat mit seinem „Therapieschulendialog“ (vgl. Greiner 2011) eine eigenständige Methodologie entwickelt, um die Vorgehens-weise für erkenntnisfördernde Verfremdungshandlungen in der Psychotherapie zu systematisieren. Er übersetzt die mittlerweile ausgedehnte, interdisziplinäre

Page 203: Constructive Realism

207

Forschungstätigkeit auf Basis des CR in eine neuartige Terminologie des „Wie-ner Konstruktivismus“ (Greiner 2007, S.57). Dabei wird der Begriff der Ver-fremdung zur „Trans-Kontextualisation“ (Greiner 2007, S.69) umgeformt und als „epistemologische Reflexions-Technik“ (ebd.) spezifiziert.

Besonders eindrucksvoll sind GREINERs Forschungsergebnisse im Bereich der Psychoanalyse respektive „Psychoanalytik“ (vgl. Greiner 2007). GREINER fasst mit dem Fachterminus „Psychoanalytik“ alle tiefenpsychologischen Thera-pieansätze als eigenständige Mikrowelten zusammen.

„Der Terminus Psychoanalytik ist die Bezeichnung für eine multikonzeptionelle und methodenpluralistische Interpretationsdisziplin, die mit instrumenteller Hilfe von komplex strukturierten Begriffssystemen kontextualisierend (d.h. kohärenzstiftend bzw. zusammenhangschaffend, sinnproduzierend) arbeitet. Der Begriff Psychoana-lytik ist demnach eine Forschungsfachbezeichnung und inkludiert sämtliche speziel-le psychoanalytische Verfahrensrichtungen. Psychoanalytik kann somit auch als die polymorphe Technik des Kontextualisierens in psychologischen Begriffssystemen bezeichnet werden.“ (Greiner 2007, S.82)

Dazu zählen dann zum Bespiel die Psychoanalyse nach Alfred ADLER, nach Sigmund FREUD, nach Jean Paul SARTRE etc. GREINER ist mit seiner Psy-choanalytik als Wissenschaft des 21. Jahrhunderts und den zugehörigen „Trans-Kontextualisations-Experimenten“ im Feld der „Psychoanalytik“ den ersten großen Schritt auf dem Weg zu einer „dialogischen Konfrontation“ (Greiner & Jandl 2010, S.15) gegangen. Seine Arbeiten können als Vorbild für zukünftige, systematische Begegnungen von unterschiedlichen Therapieschulen verstanden werden und werden auch vielerorts mit großer Zustimmung unterstützt. Die Psychoanalytik GREINERs galt als Startschuss für viele weitere Forschungspro-jekte, die teilweise bereits an der SFU zum Abschluss gebracht wurden (vgl. Greiner 2011). Psychotherapeutische Grundlagenanalysen machen therapeuti-sches Handeln und Wirken zu einer „einsichtorientierten Disziplin“, die sich in permanentem Austausch und schulen-übergreifendem Diskurs befindet. Die konkrete Reflexion der theoretischen Grundannahmen eröffnet die „Chance auf potentielle Veränderung eigener Aktivitäten durch systematische Förderung der Handlungsselbsterkenntnis.“ (Greiner & Jandl 2010, S.18) Ziel ist die ständige Etablierung einer „theorien-integrativen Psychotherapiewissenschaft“ (ebd., S.15) als eigenem Forschungszweig und Integration ohne Vereinheitlichung:

„Mit dem inter-therapeutischen Programm des Integrierens wird im TSD [Therapie-schulendialog] vielmehr die Etablierung der Praxis des diskursiven Vernetzens im dialogischen Sinne, des kommunikativen Zusammenfindens im Zeichen der wech-selseitigen theoretisch-methodologischen Bereicherung angestrebt. Aus fundamenta-len epistemologischen Gründen müssen Psychotherapeut/Innen, als Vertreter/Innen und Anwender/innen jeweils spezieller therapeutischer Systeme (Therapieschulen),

Page 204: Constructive Realism

208

den konstruktiven Konfrontationsakt, die befruchtende Begegnung zu andersartigen, fremdgestaltigen, heteromorph-strukturierten Therapiesystemen suchen, um über den Weg des Zusammentreffens reflexionswissenschaftlich bedeutsame Erkenntnis-profite und Einsichtgewinne zu erzielen, welche die unverzichtbare Basis für wis-senschaftliche Veränderungs- und Weiterentwicklungsschritte im eigenen System darstellen.“ (Greiner 2010, S.40)

Ganz im Zeichen dieses Programms steht auch der hier vorliegende Text. Dieser versteht sich als Auszug einer in Arbeit befindlichen Dissertation am Institut für Philosophie der Hauptuniversität Wien mit dem Arbeitstitel Systemische Psy-chotherapie und Konstruktiver Realismus. Die Doktorarbeit soll insofern ein Pendant zur Psychoanalytik GREINERs darstellen, als sie eine systematisierte Einführung der wissenschaftshermeneutischen Methode der Verfremdung in das Diskursfeld der Systemischen Psychotherapie (SP) darstellt. Es sollen verschie-dene „therapieschulen-attributive“ Elemente unterschiedlicher systemischer Therapierichtungen entnommen und aus einer anderen Perspektive der SP be-trachtet werden. Diese ausgedehnten Verfremdungsexperimente innerhalb der SP sollen einen wertvollen Beitrag zur Förderung von epistemologisch relevan-ten Begegnungen (Einsicht in Grundannahmen, Bedingungen für Argumentati-onsweisen etc.) leisten.

Eine solche Begegnung wird im Anschluss zwischen dem Therapiemodell Steve DE SHAZERs und dem Ansatz Gunther SCHMIDTS angestrebt. Anhand des „therapieschulen-attributiven“ Verständnisses von Therapieanliegen bzw. des therapeutischen Problemverständnisses wird versucht, die divergente Vor-aussetzungsstruktur beider Schulen aufzuzeigen. Die von GREINER vorge-schlagene, standardisierte, methodische Vorgehensweise der „Trans-Kontextualisation“ (vgl. Greiner 2011) kommt, aufgrund der verstärkten Akzen-tuierung des eigentlichen „Theorienvergleichs“ in diesem Text, in abgeänderter Form zur Anwendung. Da der Autor selbst kein aktiver Psychotherapeut ist, mussten manche Systematisierungsvorschläge GREINERs unberücksichtigt bleiben. Es empfiehlt sich m.E. die Grundbegriffe des CR beizubehalten und die „Offenheit“ der „Verfremdung“ (vgl. Wallner 2002) kreativ und mit experimen-teller Neugierde zu gebrauchen.

1.3 Einleitende Gedanken zur Systemischen Psychotherapie (SP)

Die gesamte Entwicklung der SP baut auf konstruktivistischem Gedankengut auf und betrachtet daher psychische Probleme oder Krankheiten als inadäquate Wirklichkeitskonstrukte (Sichtweisen, Wahrnehmungsperspektiven, etc.) des

Page 205: Constructive Realism

209

Patienten. Der zugrunde liegende konstruktivistische Ansatz lautet: Jeder Mensch erzeugt seine eigene Wirklichkeitswahrnehmung selbst. Es gilt daher, Möglichkeiten zur Konstitution einer anderen, adäquateren Weltsicht bzw. Wirklichkeitskonstitution des Patienten zu finden (vgl. von Schlippe; Schweizer 1999). Dabei stehen weniger intrapsychische Prozesse im Vordergrund, sondern vielmehr sind Verhaltens- bzw. Interaktionsprozesse innerhalb eines Systems (Familie, Umfeld des Patienten) Gegenstand der Analyse und Auseinanderset-zung. Auch wenn dieses System des Patienten im therapeutischen Prozess nicht anwesend ist, wird es immer in die Therapie methodisch miteinbezogen. Zu ei-ner genaueren Spezifikation des Bedeutungshorizontes des „Systembegriffs“ siehe z.B. Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung (von Schlippe & Schweizer 1999).

Insgesamt lässt sich die die SP als eine äußerst lösungsfokussierte Form der Therapie charakterisieren, für die die Gegenwart immer als Tor zur Zukunft ge-sehen wird und nicht wie in vielen anderen therapeutischen Richtungen, als Spiegel der Gegenwart (vgl. Schelberger 2010). Selten steht daher eine ausge-dehnte Deutung bzw. eine tiefenpsychologische Durcharbeitung von Problemen im Zentrum der SP (vgl. ebd.). Als aktionsleitendes Ziel im Therapieprozess gilt die problemfreie Zukunft des Patientenerlebens. Eine klare Vorstellung eines beschwerdefreien Zustandes (Lösung) wird in Kooperation mit dem Patienten aufgebaut, um anschließend die Kompetenzen für dieses Lösungserleben im Bewusstsein des Patienten zu verankern. Es gilt Schritt für Schritt Strategien und Ressourcen zu entwickeln, die den Patienten der gewünschten Lösung näher bringen. Der Entstehungshorizont und die Hintergründe eines psychischen Prob-lems spielen dabei eine untergeordnete Rolle. Die „Bewusstwerdung“ von intrapsychischen Dynamiken ist in einem solchen Konzept keine Bedingung für Therapieerfolg. Ein „Verstehen“ von Problemmustern, als eine klassisch-therapeutische Voraussetzung von Problemlösungen oder anhaltenden Verhal-tensänderungen, gilt nicht als Garant für therapeutisches Handeln. Wesentlicher erscheint es, therapeutische Vorgehensweisen und Interventionen auf die Errei-chung des mit dem Patienten erarbeiteten Zielzustandes hin auszurichten (vgl. von Schlippe & Schweizer 1999).

Eine allgemeine Einführung in systemtherapeutisches Gedankengut muss hier leider stoppen, wurde aber bereits oftmals gegeben (vgl. ebd.). Genauere Darstellungen der Grundbegriffe sowie der historischen Entwicklung der SP findet der Leser in der einschlägigen Fachliteratur (z.B. von Schlippe; Schwei-zer 1999). Es wird nun ein strukturelles Element der SP Steve DE SHAZERs mit dem Äquivalent aus dem Modell Gunther SCHMIDTs verfremdet. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen ist ein abrupter Einstieg in den Theo-rienvergleich vonnöten. Es wird ein Verfremdungsbeispiel angegeben, ohne des-

Page 206: Constructive Realism

210

sen Rahmen und Einbettung ausreichend berücksichtigen zu können. So man-cher, unvollständiger Gedanke wird wohl erst im Zuge der eigentlichen Disser-tation zum Abschluss kommen können. Der Autor verweist zum Zwecke einer intensiveren Beschäftigung auf SCHMIDT (2004; 2005) respektive auf DE SHAZER (2004; 2009) und auf die, in Ausarbeitung befindliche Dissertation, die voraussichtlich im Sommersemester 2012 eingereicht wird.

2 Systemische Psychotherapie und Konstruktiver Realismus

Auf den allgemein-einführenden Teil folgt nun ein konkreter experimenteller Theorienvergleich zwischen zwei äußerst verwandten Modellen der SP. Gunther SCHMIDT und Steve DE SHAZER haben in den letzten Jahrzehnten beide viele Impulse, Anregungen und interessante Beiträge zum Diskurs im Feld der SP ge-liefert. Die kreative Weiterentwicklung der SP insgesamt ist nicht von den bei-den Namen zu trennen. In freundschaftlicher Verbundenheit standen sie bis zum Tod von Steve DE SHAZER im Jahr 2005 in regelmäßiger Korrespondenz. In wesentlichen Teilen stimmen Einstellungen, Ansichten und Methodologien die-ser Schulen überein (vgl. de Shazer 2004; Schmidt 2004). Auf den ersten Blick lassen sich wenige Differenzen erkennen. Erst bei genauerer Betrachtung zeigen sich die Unterschiede. Gerade diese Affinität kann für „Verfremdungshandlun-gen“ aber sehr reichhaltig sein. Bei der Konfrontation von Therapieschulen mit sehr verschiedenartigem Herkunftskontext scheint dem Autor das reflexive „Eindringen“ in die „Tiefe“ des paradigmatischen Rahmens oftmals als heraus-fordernd. Herrscht aber in den Grundfesten der in Konfrontation gebrachten the-rapeutischen Positionen Übereinstimmung, erleichtert dies den Blick auf Fein-heiten von Theoremen, Vorannahmen und Methodologien. Mit der Liebe zum Detail können somit bisher unbeachtete, unartikulierte Paradigmenelemente zum Zwecke einer exakteren Abgrenzung offengelegt werden. Oder wie es vielleicht die beiden Vertreter der SP ausdrücken würden: Es werden Unterschiede er-zeugt, die einen Unterschied machen.

Der hier zur Darstellung kommende isolierte Aspekt ist der des „Problem-verständnisses“. Nach einer Darlegung des schulenspezifischen Umgangs mit dem Problembegriff wird anhand vorhandener Unvereinbarkeiten auf den mög-lichen Reflexionsprofit der Schulen hingewiesen.

Page 207: Constructive Realism

211

2.1 Kurzdarstellung des „Problemverständnisses“ im Therapiemodell Gunther Schmidts

2.1.1 Schmidts „sinnorientierte Erklärungen“ von Problemmustern

„Ein Problem entsteht durch die Konstruktion einer Ist-Soll-Diskrepanz. Dabei stößt man bei Versuchen, das unerwünschte ‚Ist‘ in das gewünschte ‚Soll‘ zu verwandeln, auf Blockaden zwischen Ist und Soll. Und dies wird verbunden mit Lösungsversu-chen (Maßnahmen, Schritten, mit denen man das Problem lösen will), die nicht zum gewünschten Ziel führen.“ (Schmidt 2004, S.103)

Gunther SCHMIDT erfasst mit seinem hypnosystemischen Konzept jedes Prob-lem/Beschwerde als Teil unwillkürlicher Prozesse, die auf einer willkürlichen, bewussten Ebene nicht gewollt werden, sich aber trotzdem durchsetzen. „Bei der Betrachtung der Dynamik von Symptomen zeigt sich praktisch immer sehr deut-lich, dass die Kraft des willkürlichen Wollens meist keine Chance hat gegen unwillkürliche Prozesse.“ (Schmidt 2005, S.44) SCHMIDT argumentiert weiter: „Solche [unwillkürlichen] Prozesse werden meist vom bewussten, willkürlichen Teil unseres Erlebens abgewertet und bekämpft, das bewusste ‚Ich‘ erlebt sich ja als dem unwillkürlichen ‚Es‘ ausgeliefertes Opfer.“ (2005 S.44) Dieses negative Bewertung unwillkürlichen Verhaltens, Denkens, Fühlens, dieser Versuch des Ignorierens oder sogar Ausmerzens von solchen unwillkürlichen Prozessen sind meistens der Grundpfeiler symptomatischer Muster. Das Bekämpfen von sol-chen Mustern verstärkt mitunter sogar die Problemwahrnehmung. Ein Problem entsteht, wenn das tatsächliche Erleben einer Person vom bewusst-erwünschten Erleben abweicht. Zum Beispiel möchte ein junger Mann einen Vortrag vor sei-ner Kollegenschaft halten (bewusst-willkürlich), jedoch bei der Umsetzung die-ses Vorhabens fühlt er sich plötzlich klein und schwach, er errötet, hat einen Schweißausbruch etc. (unwillkürlich). Werden nun diese Verhaltensweisen als negativ konnotiert, vielleicht ignoriert, ausgeblendet oder abgestoßen, entsteht aus diesem destruktiven Umgang oftmals eine leidvolle Chronifizierung von Problemmustern (vgl. ebd.). Der Betroffene versucht mit Hilfe gängiger Strate-gien (Abwertung unwillkürlichen Erlebens) sein Problem zu lösen, stabilisiert oder verstärkt es aber dadurch geradewegs. Die Lösung wird zum Problem (vgl. Watzlawick 2005). „Gerade wenn man schon länger ein Problem erlebt, so zeigt die hypnotherapeutische Erfahrung, engt sich typischerweise der Wahrneh-mungsfokus der Betroffenen besonders ein, ihre Erlebensprozesse sind beson-ders intensiv mit den Problemmustern assoziiert, man kreist um das Problem, es fallen einem meist nur noch Lösungsstrategien ein, die das Problem geradezu stabilisieren oder verstärken.“ (Schmidt 2005, S.45)

Page 208: Constructive Realism

212

Diese Formen der Problembeschreibung, Bewertung, Benennung werden dann meist von Betroffenen „subjektiv als einzig denkbare ‚Wahrheit‘“ erlebt. (ebd. S.61) Aus hypnosystemischer Sicht repräsentieren diese Interpretationen natürlich nur „eine Sicht der Dinge“. Es handelt sich um Beiträge zu einer unter unendlich vielen möglichen Wirklichkeitskonstruktionen. Die Beschreibungen und somit das subjektive Erleben einer Person mit demselben Problem könnte auch anders sein, zum Beispiel:

„wenn jemand sich als sehr bedrückt, ‚niedergeschlagen‘ (von wem eigentlich?) oder ähnlich erlebt bzw. erleidet, könnte er dies höchst unterschiedlich beschreiben. Alleine schon die Art der Beschreibung (hier nur ein Musterelement von vielen), die aber ja auch immer assoziiert ist mit bestimmten Etikettierungen (Benennungen), Erklärungen und den weiteren genannten Musterelementen, bewirkt massive Erleb-nisinduktion. Man ‚ist‘ nicht, sondern man ‚macht‘ sich (ungewollt) auf unwillkürli-cher Ebene, selbsthypnotisch fokussierend, depressiv.“ (ebd., S.64)

Die Wahrnehmung von Patienten verdichtet sich auf das Problem, diese wird verdinglichenden Beschreibungen („die völlige Übermacht der Depression“) unterzogen, oft entstehen negative Feedbackschleifen und durch all das bestätigt sich im Lebensvollzug des Patienten permanent seine „Depression“ (vgl. Schmidt 2004; 2005).

Für SCHMIDT macht jedes Problem „Sinn“ und zwar für den Klienten in einem bestimmten Kontext. Gemeinsam mit dem Patienten versucht er in der Therapie diesen Sinnzusammenhang zu klären und transparent zu machen. So wird eine wertschätzende Haltung sich selbst, also gegenüber unterschiedlichen (entgegengesetzten) Bedürfnissen, ambivalentem Erleben ermöglicht, die meist den ersten Schritt zur Lösung eines Problems darstellen. Laut SCHMIDT ist je-des Problem eine Form von Lösungsversuch (vgl. ebd.). Beispielsweise werden die depressiven Episoden, die eine Mutter immer dann am intensivsten erlebt, wenn ihre älteste Tochter ihre Pläne kommuniziert von zuhause wegzuziehen, ein eigenständiges, unabhängiges Leben zu führen etc., als wertzuschätzendes, unwillkürliches Muster der Mutter betrachtet, die Tochter an das Elternhaus zu binden. Die Tochter steht weiterhin unter dem elterlichen Schutz und deren Für-sorge. Solche Interpretationen werden wohlgemerkt mit dem Patienten gemein-sam über verschiedene Methoden erarbeitet, jedoch niemals von Seiten des The-rapeuten übergestülpt. Für SCHMIDT ist es auch wenig relevant, ob diese Inter-pretationen tatsächlich „der“ Wahrheit oder den tatsächlichen Strebungen einer Person oder besser (verborgenen) Anteilen dieser Mutter entsprechen. Wichtig ist vor allem: Es kommt zu einer neuen produktiveren inneren Haltung (Wirk-lichkeitskonstruktion) gegenüber dem Problem, das die Basis zur weiterer Ent-wicklung in Richtung Lösung darstellt. Aus hypnosystemischer Sicht steckt aber in jedem Verhalten und Erleben, besonders auf unwillkürlicher Ebene, eine an-

Page 209: Constructive Realism

213

erkennenswerte Absicht (z.B.: Selbstverzicht im Dienste anderer). Die im be-wussten Erleben des Betroffenen störenden unwillkürlichen Prozesse, Muster etc. bringen ein Bedürfnis zum Ausdruck, das bis dato vom Patienten zu wenig berücksichtigt wurde (vgl. ebd.). Im Laufe der therapeutischen Kooperation zwi-schen Therapeut und Patient ist es wesentlich, Raum für wertschätzbare Aspekte eines Problems zu öffnen. Werden diese unwillkürlichen Aspekte, Strebungen als tatsächlich wertvolle Anteile erkannt, wird ein produktiverer Umgang mit diesen möglich. Bei einer Depression könnte zum Beispiel gemeinsam mit ei-nem Klienten überprüft werden, ob diese „in ihrer Wirkung (selbst wenn dies nicht bewusst beabsichtigt gewesen wäre) anderen Menschen in Beziehungen viel Raum gegeben, ihnen viel Wertschätzung gezollt haben oder Loyalität und Opferbereitschaft für andere [gezeigt haben könnte W.S. 2011] (positive Konno-tation)“. (ebd. S.74)

Zum therapeutischen Vorgehen gehören hier also gezielt eingesetzte Ange-bote der „zweckorientierten/sinnorientierten Erklärung“ von Störungen oder Problemen. Diese „sinnvollen“ Erklärungen in Bezug auf leidvolles Erleben werden entweder systematisch durch z.B. Fragestellungen mit dem Klienten entwickelt oder auch vom Therapeuten in hypothetischer Form angeboten. Eine Depression kann beispielsweise entstanden sein, weil ein Patient seit seiner Kindheit versucht hat, den Erwartungen des Vaters gerecht zu werden. Da dieser aber nie zufrieden zu stellen war, verlor der Patient langsam die Hoffnung, ent-wickelte Schuldgefühle und wertete sich selbst immer mehr ab. Aus diesem Kontext heraus verstanden, kann Depression als „Loyalitätsleistung“ (vgl. ebd.) gegenüber der Familie gedeutet werden. Macht der Therapeut Vorschläge bzw. wird in der Therapie mit alternativen Sichtweisen experimentiert, sind diese immer als hypothetische Vorschläge zu artikulieren, d.h. der Patient trifft die autonome Wahl, ob er eine Erklärung als tatsächlich sinnvoll anerkennt und in-tegriert. Dabei betont SCHMIDT (2004; 2005) vielerorts, wie wesentlich die Achtung vor dem bisherigen Erleben des Patienten ist. Es stellt sich für den The-rapeuten eine zentrale Doppelaufgabe:

„einerseits die bisherigen Sichtweisen der KlientInnen kongruent zu achten und zu akzeptieren, andererseits aber auch neue Sichtweisen wie die hier geschilderten an-zubieten. Das muss so geschehen, dass die Neuangebote nicht nur als kognitiv inte-ressante Möglichkeiten ankommen, sondern die KlientInnen sollen kongruent und autonom erkennen können, dass sie tatsächlich hilfreiche Unterschiede für sie her-stellen. Nur dann werden sie überzeugen und bisherige Sichtweisen nachhaltig in Bewegung bringen.“(2005, S.74)

Page 210: Constructive Realism

214

2.1.2 Die Problemklärung stützt die Lösung

Vom Patienten angenommene, integrierte Alternativerklärungen vom Problem-erleben sind im Konzept SCHMIDTs ein wesentlicher Bestandteil von Verände-rungsarbeit. Ein adäquaterer Umgang - das Problem wird beispielsweise nicht mehr als ausgeklammerter Teil des Erlebens wahrgenommen („Es ist einfach passiert!“), sondern in seiner wertvollen Zugehörigkeit zur Gesamtperson akzep-tiert - mit Problemsituationen wird durch solche alternativen Sichtweisen für den Patienten möglich. Die Umdeutung des Problems schafft Integration von Un-willkürlichem, aber gleichzeitig Distanz zu diesem Erleben. Es löst sich zuneh-mend die ungewollte Identifikation mit dem Problem insofern, dass das leidvolle Erleben sukzessive als veränderbar wahrgenommen wird. Denn handelt es sich um einen anerkennenswerten Teil des Patienten, kann dem zugehörigen Bedürf-nis vielleicht andersartig bzw. angemessener entgegengekommen werden.

Für SCHMIDT sind Erklärungen, Deutungen etc. von Problemen natürlich immer „relativ“ zu verstehen. Die „eine“ richtige Deutung ist in einer solchen systemisch-konstruktivistischen Therapieform undenkbar. Deutungen erheben keinen Wahrheitsanspruch, sie unterstützen den Patienten im Umgang mit Prob-lemen. SCHMIDT verknüpft in seinem Ansatz Modelle der Hypnotherapie (z.B. Teilekonzept der Psyche Milton Ericksons) mit systemtherapeutischen Theorie-vorstellungen und greift bei seiner Arbeit auch gezielt auf Forschungsergebnisse der kontemporären Neurowissenschaften, z.B. die Texte Damasios, Roths, Hüthers zurück (vgl. Schmidt 2005). Aktuelle Forschungsergebnisse der Neuro-biologie werden gezielt eingesetzt, um seinen Ansatz insgesamt auf eine „harte“ Basis zu stellen, aber auch, um den Patienten Symptomerklärungen, Problem-deutungen anzubieten und verständlich zu machen (vgl. ebd.). Er steht als be-kennender Konstruktivist natürlich zur Begrenztheit dieser theoretischen Kon-zepte und seiner abgeleiteten Theorien, betont aber andererseits deren Wichtig-keit für die Stringenz seiner therapeutischen Position.

„Dieses Modell ermöglicht nicht nur sehr differenzierte Beschreibungen bisheriger Muster (individuelle, internale und interaktionelle), sondern man kann daraus auch sehr präzise Interventionen ableiten und diese in sehr transparenter und achtungsvol-ler Weise den KlientInnen plausibel machen.“ (Schmidt 2005, S. 58)

Jedes subjektive Erleben ist laut SCHMIDT immer als das „Produkt von Auf-merksamkeitsfokussierung“ zu verstehen (vgl. ebd.). Zugespitzt kann (mit Zu-stimmung der meisten wesentlichen Systemischen Therapieverfahren) formuliert werden: Menschen sind nicht, sie werden in jedem Moment! Erleben ist immer kontextrelativ (systemisch), aber vor allem davon abhängig, wohin Menschen ihre Wahrnehmung richten und wie intensiv sie sich darauf konzentrieren.

Page 211: Constructive Realism

215

„Aus dieser Sicht werden Menschen als ‚multiple Persönlichkeiten‘ in einem sehr positiven Sinne gesehen, bei denen die jeweils gerade gelebte und erlebte ‚Persön-lichkeit‘ durch die Art der Aufmerksamkeitsfokussierung bestimmt wird. […] Je nachdem, wohin, d.h. auf welche der vielen möglichen Erlebnisbereiche gerade fo-kussiert wird, wird man partiell zu jemand anderen, springt praktisch eine unserer vielen möglichen Persönlichkeitsvarianten ins Bewusstsein und übernimmt die ‚Re-gierungsfunktion‘ (siehe auch Ornstein 1992).“ (ebd., S.39)

Gestützt wird diese aus der Hypnotherapie (vgl. ebd.) kommende These durch neurophysiologische Forschungen, aber auch durch die „Primingforschung“ (vgl. Schmidt 2005) aus der Sozialpsychologie. Priming beschreibt „schlicht Prozesse der Aufmerksamkeitsfokussierung, durch die unbewusst physiologi-sche Reaktionen, Haltungen, emotionale Reaktionen und Absichten aktiviert werden können.“ (vgl. Schmidt 2005, S.40) Umgelegt auf den Therapieprozess hat das für SCHMIDT die Konsequenz, dass Gespräche zwischen Therapeuten und Klienten so aufgebaut werden sollten, dass diese „zielgerichtet immer wie-der Themen und Erlebnisprozesse fokussieren, die den gewünschten Ergebnis-sen dienen sollen (so genannte Konversationstrance).“ (ebd., S.41)

Die Nähe zur empirischen Forschung insbesondere der Neurobiologie wird auch in der gewählten Terminologie spürbar, wenn er Probleme als „kunstvoll gestaltete Gewebe, als Muster der assoziativen Verkopplung verschiedener syn-chron auftretender Erlebniselemente (z.B. Verhalten, Kognitionen, Emotionen)“ (Schmidt 2004, S.102) versteht. Probleme entstehen durch fokussiertes Erleben, also durch subjektive Wirklichkeitskonstruktion

„auf unwillkürlicher und oft unbewusster Ebene, [und W.S. 2011] sind also vom bewussten Wollen, vom willkürlichen Erlebnisprozess abgespalten (dissoziiert). Das bewusste Ich der Betreffenden leidet oft massiv unter diesen unwillkürlichen Pro-zessen, erlebt sich auch als Opfer [selbsterzeugter W.S.2011] unwillkürlicher Pro-zesse.“ (ebd.)

Für die Therapie stellt sich somit die wesentliche Frage: „Was ist mit was ver-bunden/vernetzt/assoziiert, was ist (wenn als zieldienlich vorgestellt) noch nicht miteinander vernetzt; was sollte für die Zielerreichung besser vernetzt sein“ (ebd.) Ein Problem ist also ein „Gewebe“ (ebd.) aus verschiedenen „internalen Musterelementen (z.B. Gefühlsreaktionen, Wahrnehmungsorientierung, körper-liche Phänomene, Körper-Koordination, logische Bewertung, Interaktionsgestal-tung, Erklärungen anderer, eigene Kategorisierungen und die anderer etc.)“, (2005 S.62-65) aus denen sich ein problematisches Wirklichkeitserleben ergibt. Eines der wesentlichsten Paradigmen der Therapie SCHMIDTs lautet somit: Menschen haben keine stabilen Identitäten, sondern „wir er-zeugen, er-finden, schöpfen uns quasi permanent selbst durch Fokussierung.“(ebd. S.67) Ein Prob-

Page 212: Constructive Realism

216

lem ist in diesem Verständnis als ein selbsterzeugtes, selbsterhaltenes Erleben durch Muster der Aufmerksamkeitsfokussierung zu verstehen, nicht jedoch als feststehendes „Ding“ (ebd., S. 59), dem Klienten hilflos ausgeliefert sind. Im Gegenteil: Es gilt in der Therapie dem Klienten Chancen aufzuzeigen, diese Gestaltung des Erlebens auch anders stattfinden lassen zu können. „Die zentrale Aufgabe der Therapie und Beratung wird dann folglich, so intensiv und syste-matisch als möglich Fokussierungshilfen anzubieten“ (ebd. S.67), um ge-wünschtes Erleben für den Klienten zu induzieren.

2.2 Kurzdarstellung des „Problemverständnisses“ im Therapiemodell Steve de Shazers

2.2.1 De Shazers radikale Hinwendung „zu den Worten selbst“

Hypothesenbildung wird in SCHMIDTs Modell also als sehr nützlich angese-hen. Die Position DE SHAZERs ist, obwohl in weiten Teilen sehr affin, an die-sem Punkt eine konträre. DE SHAZER schlägt vor, „Hypothesen als einen An-fall von Kopfschmerzen zu bewerten, sich in eine Ecke zu setzen, zwei Aspirin einzuwerfen und zu warten, bis das wieder vorbei geht“. (Schmidt 2005, S.72) Die Gefahr, die hier lt. SCHMIDT von DE SHAZER wahrgenommen wird, ist vor allem die, dass der Therapeut seine eigenen Hypothesen als „richtig“ anse-hen könnte und damit die Autonomie des Patienten in Bezug auf Lösungsfin-dung missachtet. Mit dieser Interpretation hat SCHMIDT sicherlich nicht un-recht, wenn man jedoch das „radikal-lösungsfokussierende“ Konzept von Steve DE SHAZER in seiner gesamten Tragweite begreift, ist insgesamt kein Platz mehr für Deutungen, Erklärungen oder jeder anderen Form eines „dahinter oder darunter Schauens“ (vgl. de Shazer 2009). DE SHAZER bleibt bei seiner thera-peutischen Tätigkeit immer bei „den Worten selbst“. Probleme, Symptome be-stehen in diesem Konzept, weil sie von Menschen als solche beschrieben wer-den. (ebd.) An dieser Stelle hat die Erklärung auch schon ein Ende. Für ihn lässt sich ganz im Sinne WITTGENSTEINs (er nimmt auch immer wieder Bezug auf Derrida, Foucault) jedes Erleben, ebenso Problemerleben, als „Sprachspiel“ cha-rakterisieren. Auch die Therapie ist als Sprachspiel oder als ein Aufeinandertref-fen unterschiedlicher Sprachspiele zu konstatieren.

„Die therapeutische Beziehung ist eine auf Verhandlung, Konsens und Kooperation aufgebaute Unternehmung, bei der der lösungsorientierte Therapeut und der Klient gemeinsam verschiedene Sprachspiele produzieren, die auf (a) Ausnahmen, (b) Zie-le und (c) Lösungen fokussieren.“ (ebd., S.92)

Page 213: Constructive Realism

217

Die Welt entsteht und besteht in diesem poststrukturalistischen Denken aus Sprache. Somit gilt Sprache, das tatsächlich stattfindende „Spiel“, auch als allei-niger Bezugspunkt im Therapieprozess. Mit WITTGENSTEIN könnte man DE SHAZER sagen lassen: Dort, wo Tatsachen (Problembeschreibungen, etc.) sind, braucht es keine Erklärungen. Die Sprache legt alles offen. Keine Erklärungen, keine Deutungen, nichts Verborgenes, das ans Licht gebracht werden muss/kann. Erklärungen sind nur unnötige Spekulation, nur Schein. Die Sprache als wirklichkeitskonstitutives Medium ist für DE SHAZER auch das alleinige Medium der Veränderungsarbeit. Ein Begriff entfaltet für WITTGENSTEIN seine Bedeutung im Gebrauch des Sprachspiels (vgl. Wittgenstein 1984) und analog dazu entfaltet ein Problem, eine Beschwerde seine Bedeutung im Sprach-spiel des Klienten (vgl. de Shazer 2004). Im therapeutischen Vollzug gilt es, ein neues, dem Klienten dienliches, Sprachspiel zu schaffen, und zwar mit vollstän-digem Verzicht auf etwas Dahinterliegendes. Denn ändert sich das Sprachspiel des Patienten, ändert sich (mit hoher Wahrscheinlichkeit) auch die Welt des Pa-tienten. Dekonstruktion ist daher sein Stichwort. Die Regeln des Gebrauchs, die Bedeutungen von Begriffen werden bezweifelt und verhandelt:

„Zweifel an globalen Rahmen zu entwickeln erfordert einen Prozess, der am besten Dekonstruktion des Rahmens genannt wird. Wenn der Therapeut während des Inter-views zunächst dem Klienten hilft, nach Ausnahmen zu suchen und danach, sich ei-ne beschwerdefreie Zukunft vorzustellen, impliziert dies, dass der Therapeut den Rahmen in immer kleinere Stücke zerbricht. Wird zunehmend deutlich, dass ein globaler Rahmen vorliegt, ist der Therapeut dem Klienten behilflich, ihn bis in seine elementaren Einzelteile weiter zu zerlegen. Die Zerlegung des Rahmens geschieht in dreifacher Absicht:

1) Der Therapeut zeigt dem Klienten durch aufmerksames Zuhören und Rücksichtvolles Fragestellen, dass er ihn so akzeptiert, wie er nun einmal ist,

2) der Therapeut versucht beim Klienten Zweifel an dem globalen Rahmen zu wecken, und

3) der Therapeut sucht nach einem Stück der Rahmenkonstruktion, auf der eine Lösung aufgebaut werden kann.“ (de Shazer 2004, S. 118-119)

„Rahmen“ ist hier wohl ein anderer Begriff für Regeln des Sprachspiels. Die Bedeutungen von Begriffen, Regeln, Problemen, Sichtweisen, Erlebnissen etc. werden im therapeutischen Prozess, wohlgemerkt mit einer wertschätzenden Haltung seitens des Therapeuten, torpediert und aufgeweicht. Der Dekonstrukti-onsprozess der Therapie führt dazu, dass „die gesamte Logik des globalen Rah-mens [Sprachspiels W.S. 2011] nach Gedanken, Gefühlen oder Verhaltenswei-sen verlangt, die außerhalb der gegenwärtigen gedanklichen oder gefühlsmäßi-gen Verfassung des Klienten liegen.“ (ebd., S.119) Es wird sozusagen mit dem Klienten nach den Grenzen eines Problems gesucht; die Enge des Problems be-

Page 214: Constructive Realism

218

ginnt sich so zu weiten, die Problemkonstruktion des Klienten zerbricht und ein sinnvollerer Rahmen mit veränderten Bedeutungen entsteht. „Formeller ausge-drückt arbeiten der Therapeut und der Klient zusammen, um einen globalen Rahmen zu dekonstruieren: Eine Beschwerde soll etwas Unentscheidbares her-vorbringen, einen Fokus, auf den eine Lösung aufgebaut werden kann.“ (ebd.) Der Begriff der Deutung oder Umdeutung hat in einem solchen Konzept nur in-sofern Platz, als er die Veränderung, die Umkehrung, die Neuordnung, die „In-version“ (vgl. de Shazer 2009) von Begriffen und deren Bedeutungen im Erle-ben des Patienten meint. Kurzum: Ein neues Sprachspiel wird geschaffen. Die exakte, methodisch-interventionistische Vorgehensweise DE SHAZERs kann hier nicht genauer exemplifiziert werden. Eine erste Annäherung soll aber das längere, nachstehende Beispiel bzw. Zitat bieten:

„Ein junger Mann kam zur Therapie, weil er sein Problem, sich entblößen zu müs-sen, lösen wollte. Während der Therapeut und der Klient darüber sprachen, wurde deutlich, dass der Klient sein Verhalten für zwanghaft hielt; er verspürte diesen Trieb bis zu fünfmal am Tag. Allerdings hatte sich der Klient in den vorhergehenden drei Monaten um 50 Prozent verbessert. Das heißt, dass er schon vor Therapiebeginn schaffte, seinen Trieb zu reduzieren.

Während der Klient und der Therapeut über die Beschwerde sprechen (ein Sprachspiel, das die Gründe für die Therapie angibt oder rechtfertigt), in diesem Fal-le über das Bedürfnis, sich zu entblößen, macht jede Erwähnung seines Nichtentblö-ßens, wenn das Entblößen erwartet wird (da er den Trieb hat), den Begriff Zwang (ein Kriterium dieses Problems) zu etwas Unentscheidbarem. Damit beginnt der Dekonstruktionsprozess des Problems (und des Begriffes Problem). Natürlich initi-iert etwas Unentscheidbares schon das Sprachspiel der Lösungskonstruktion (Ge-spräche, die den Klienten zum Ziel führen), da die Ausnahme- sich zu entblößen-ein Kriterium der Lösung (ein Sprachspiel das spezifiziert, wie die Therapie zu beenden ist) und des Begriffes der Lösung ist, und kein Kriterium des Problems.

Der Therapeut fokussierte dann das Gespräch auf diese Ausnahmen, diese Zei-ten, an denen der Klient seinen Trieb, sich zu entblößen, beherrschte. Unter welchen Bedingungen schaffte er es? Unter welchen Bedingungen schaffte er es am wenigs-ten? Der Klient war in der Lage, das, was er tat, wenn er seinen Trieb zügelte, zu be-schreiben, aber keine seiner Strategien funktionierten[sick] immer.

Den Fokus auf diesen Ausnahmen anstatt auf das Problem zu lenken führt zur Inversion der angenommenen Hierarchie und verwandelt das scheinbar Sekundäre in das Primäre. Das heißt, in diesem therapeutischen Gespräch sind Zeiten, in denen er seinen Trieb bezähmt hat, für die Konstruktion einer Lösung wichtiger als Zeiten, in denen ihm das nicht gelingt. Das scheint dem gesunden Menschenverstand und der traditionellen strukturalistischen Position zu widersprechen, dass es etwas an der Wurzel des Problems gibt, etwas Verborgenes, das aufgedeckt und bearbeitet wer-den muss, um das Problem zu lösen.

Page 215: Constructive Realism

219

Während das Gespräch weiterhin darauf fokussierte, seine Triebe zu überwin-den, beschrieb der Klient seine Versuche, seinen Hang zum exzessiven Trinken zu beherrschen (seit fünf Monaten hatte er nicht mehr getrunken) und seine fortgesetz-ten Versuche, seinen Hang zum Drogenkonsum bzw. -missbrauch zu überwinden. Wiederum waren die meisten seiner Strategien sehr wirksam, aber in keiner gelang es ihm, alle diesbezüglichen Impulse zu überwinden. Seinen Hang zu trinken be-trachtete er als ein weiteres Zwangsverhalten, und dennoch hatte er einen Weg ge-funden, um sich während des vorhergehenden Jahres drei Monate zu enthalten.

[…]Der Klient beschrieb, dass seine Ausnahmen regellos auftreten, und sah sie deshalb als zufällige Ereignisse an. […] Indem er Ausnahmen als unwichtig und au-ßerhalb seiner Kontrolle beschrieb, versäumte er, sie als Beweis dafür zu interpretie-ren, dass sich sein Leben verbesserte und er seine zwanghaften Triebe immer häufi-ger bezähmen konnte. […] Am Ende der ersten Sitzung wurde dem Patienten die Hausaufgabe gegeben, am Abend vorauszusagen, ob es ihm am nächsten Tag ge-lingt, seinen Trieb, sich zu entblößen, zu beherrschen. Er sollte darauf achten, wann sich seine Voraussage als richtig erweist, und versuchen, die Gründe anzugeben, weshalb er in seiner Voraussage recht oder unrecht hatte. In der zweiten Sitzung be-richtete er, dass es ihm öfter gelang, seine Triebe zu beherrschen als in den Wochen vor der ersten Sitzung, obwohl seine Vorhersagen nicht stimmten. Er fand heraus, dass er an den Tagen, an denen er sehr beschäftigt war, Mittel und Wege fand, um seinen Trieb zu bezähmen; war er nicht sehr beschäftigt, schaffte er es nicht so häu-fig.“ (ebd., S.103-105)

Die strikte Umfokussierung auf Ausnahmen bzw. auf die erwünschte Lösung bringt die Regeln des problemzentrierten Sprachspiels ins Wanken und implan-tiert sukzessive einen neuartigen Rahmen, der es dem Klienten erlaubt, Gedan-ken, Gefühle, Erlebnisse mit zieldienlichen Bedeutungen zu versehen. Ein ziel-dienliches Sprachspiel führt zur Konstruktion einer zieldienlichen Welt.

2.2.2 Die Lösung braucht das Problem nicht

Eine „sinnorientierte Erklärung/Deutung“ von Problemen ist im Kontext DE SHAZERs wenig adäquat. DE SHAZER knüpft mit seiner Position direkt an das Gedankengut WITTGENSTEINs an, wenn er z.B. meint, dass sich jeder Gedan-ke, jedes Gefühl, jeder mentale Vorgang nur in der Sprache vermitteln lässt (vgl. Wittgenstein 1984). Es braucht eine sprechende Gemeinschaft (z.B. Therapeut und Klient) damit sich im Gebrauch der Begriffe Bedeutungen zeigen. Konse-quent mit WITTGENSTEIN weiter gedacht heißt das natürlich: Jedes Modell, jede Theorie (z.B. die Theorie der Problementstehung durch unwillkürliche Pro-zesse Gunther SCHMIDTs) ist ausschließlich in Sprache mitteilbar. Jegliche Modelle (der menschlichen Psyche) lösen sich in Sprache auf, sind als Sprach-spiel zu fassen. Damit fällt für DE SHAZER auch jedes Bedürfnis nach theoreti-

Page 216: Constructive Realism

220

scher Begründung von Problemen zusammen. Es braucht keine erklärenden Modelle. Die Beschäftigung „mit den im Gespräch verwendeten Wörtern.“ (de Shazer 2009, S.45) reicht, um ein „Sprachspiel der Lösung“ zu entwickeln. Er benötigt keine „umfassende Theorie“ und unterstreicht dies auch in seinen Pub-likationen, wenn er meint, dass diese Arbeiten „nur“ „einige, hoffentlich wenige, klare Beschreibungen dessen [geben W.S. 2011], was in einer erfolgreichen Therapie geschieht“. (ebd.) „Mit Hilfe dieser Beschreibungen lassen sich Ideen, wie man Patienten oder Klienten bei Veränderungen helfen kann, mit denen sie zufrieden sind, direkt aus der Therapiepraxis ableiten.“ (ebd.) Vorsichtig formu-liert könnte man sagen: Wenn schon eine Erklärung vonnöten ist, dann keine des „erklärenden Problemzustandes“ sondern eine der „Lösung“. Falls DE SHAZER aus Gründen der Klarheit „gezwungen“ ist, den Begriff der „Theorie“ zu ver-wenden, versteht er diesen „nicht als eine ‚Erklärung‘[…], sondern vielmehr als eine kohärente „Beschreibung“ bestimmter Sequenzen eines Ereignisses in ei-nem spezifischen [Therapie]Kontext.“ (de Shazer 2004, S.12) Die Erklärung von Problemen wird in dem (späten) „sprachorientierten Modell“ DE SHAZERs mit begründeter Absicht ausgeklammert. Solche Versuche der „Problemerklärung“, als fixen Bestandteil so gut wie jeder therapeutischen Mikrowelt, charakterisiert DE SHAZER allgemein als Teil des „strukturalistischen“ (vgl. 2009) Denkens. „Strukturalistisches Denken verweist auf die Vorstellung von Symptomen [Problemen W.S. 2011] als Ergebnis eines zugrundeliegenden, psychischen oder strukturellen Problems […].“ (ebd., S. 51) Mit seinem sprachorientierten Ansatz überwindet DE SHAZER diese „strukturelle Gefangenschaft“ und schafft mit seiner puristischen Orientierung an Sprachspielen einen Therapieansatz als Teil des „poststrukturellen Denkens“.

DE SHAZER nimmt die Beschreibung der patientenrelativen Wirklichkeit die beschriebene Problemsituation des Patienten für „bare Münze […] und als Grundlage der Therapie […]“ (de Shazer 2009, S.79). Seine lösungsorientierte Kurzzeittherapie fokussiert „sofort von Beginn an auf das […], was der Klient schon macht, und zwar erfolgreich macht […]“ (ebd.). Die gesamte Konzentra-tion liegt auf der Lösung. Das problemorientierte Sprachspiel wird dekonstruiert und ein lösungsorientiertes entwickelt. Dabei versucht DE SHAZER das Thera-piegespräch „ganz strikt auf eine Verhaltensebene“ einzuschränken und die Dis-kussion „von Gedanken, Gefühlen und Bedeutungen“(ebd., S.85) zu vermeiden. Vom Patienten getroffene Entscheidungen von Problembedeutungen werden neu verhandelt, konnotiert und verknüpft, missverständlich gebraucht, also de-konstruiert, und in den Dienst eines „neuen“ Sprachspiels gestellt. Bezugspunkt der Dekonstruktion ist die Lösung bzw. das Sprachspiel der Lösung.

Page 217: Constructive Realism

221

2.3 Verdichtende Zusammenfassung der Positionen

Die „sinnorientierte Erklärung“ von Problemen nimmt einen wesentlichen Stel-lenwert in der Arbeit SCHMIDTs ein. Die Begründung dafür ergibt sich aus der originären hypnotherapeutischen These, dass ungewollte-unwillkürliche Erle-bensprozesse einem wertzuschätzenden Impuls entsprechen. Diese unwillkürli-chen Prozesse repräsentieren lt. SCHMIDT einen (Persönlichkeit-)Anteil des Klienten, der bisher zu wenig (willkürliche) Beachtung bekommen hat. (vgl. Schmidt 2004; 2005) Um diesem Anteil und den zugehörigen Bedürfnis-sen/Absichten gerecht zu werden, bietet SCHMIDT im Therapieverlauf, in Ko-operation und mit Würdigung der Autonomie des Klienten, alternative, positiv konnotierte Sichtweisen zu diesen bisher ungewollt-unwillkürlichen Erlebens-weisen an. So entsteht Anerkennung, Wertschätzung gegenüber bisher vernach-lässigten, unterdrückten Bedürfnissen, Absichten, Ambivalenzen (Anteilen) und in weiterer Folge kann die weitere therapeutische Arbeit zieldienlicher erfolgen (vgl. Schmidt 2004; 2005).

Erklärungen, Problemdeutungen spielen bei der lösungsorientierten Kurz-zeittherapie DE SHAZERs keine maßgebliche Rolle. Sein Ansatz orientiert sich an postmodernen/poststrukturalistischen Sprachphilosophen. Insofern ist die Sprache als Medium der Wirklichkeitskonstruktion der alleinige Bezugspunkt der Therapie. Er versteht Psychotherapie als ein Aufeinandertreffen von Sprach-spielen zur gemeinschaftlichen (Therapeut und Klient) Schaffung eines neuen, produktiveren Sprachspiels (vgl. de Shazer 2009). Kann der Klienten sein Prob-lem, seine Beschwerde unter einem anderen logischen Rahmen erleben, werden Beschreibungen anders miteinander verknüpft, wird das Leben des Klienten neu konstruiert. Denn in der Sprache zeigt sich die Welt (des Klienten) so wie sie ist. Eine erklärende Deutung von Problemen würde einen kläglichen Versuch des „Verlassens“ der Sprache bedeuten. Eine Erklärung erfolgt immer als Teil eines Sprachspiels und ist insofern nur eine spekulative „Metapher“ (vgl. de Shazer 2009). Die Sprache kann nicht hintergangen werden. Gedanken, Gefühle, Ereig-nisse, alles Erleben drückt sich immer nur in Sprache aus, daher muss auch bei der Sprache „stehengeblieben“ werden (vgl. de Shazer 2009; 2004).

2.4 Verfremdungsergebnisse und Reflexionsprofit

Die ableitbare Annahme aus dem SCHMIDT’schen Modell: „Sinnorientierte Erklärungsangebote“ von unwillkürlichen Problemmustern (Beschwerden, Symptomen , etc.) können den Therapieverlauf unterstützen“ führt als Transpo-nat in dem Kontext DE SHAZERs unmittelbar zu Irritationen. Denn die lö-

Page 218: Constructive Realism

222

sungsorientierte Kurzzeittherapie DE SHAZERs leistet dem poststrukturalisti-schen Credo Folge: „Aus der Sprache gibt es kein Entrinnen.“ (von Schlippe; Schweitzer 1999, S.24) Jedes Erleben, jeglicher Gedanke, jedes Gefühl, das ge-samte Erleben (eines Patienten) kommt immer nur durch Sprache zum Aus-druck. Ein „Dahinterschauen“ im Sinne einer sinnstiftenden Erklärung ist (auch im hypothetischen) Sinne unmöglich. Nur die Sprache selbst ist daher für DE SHAZER der Bezugspunkt seiner therapeutischen Veränderungsarbeit und nur in der Sprache selbst lassen sich problemstabilisierende Bedeutungszusammen-hänge dekonstruieren bzw. neue lösungsorientierte Sprachspiele erzeugen. „Sinnstiftende Erklärungen“ implizieren immer einen theoriegeladenen „Sprach-spiel-Zusammenhang“ ((z.B. Schmidts Erklärungsmodell von Problemen oder sein Modell der Realitätskonstruktion etc.) (vgl. Schmidt 2004; 2005)), worauf eine radikal-poststrukturalistische Therapieform vollständig zu verzichten hat. Dieser Verzicht auf Erklärungen macht es für DE SHAZER im Therapieprozess möglich, sich unmittelbar mit der Lösung bzw. dem „problemfreien“ Erlebens-wunsch des Patienten zu beschäftigen. Die Fokussierung der Lösung abseits von Problemerklärungen, Deutungen etc. macht die Therapie zu einem kreativen Akt der Neugestaltung des Sprachspiels und deren Auswirkungen. Durch die Etab-lierung neuer „Regeln“ wird das „Problem-Sprachspiel“ zu einem „Lösungs-Sprachspiel“. Jede Intervention dient zur Stärkung dieses „Lösungs-Sprachspiels“ und wird zur Einladung, dieses auch in die Lebenswelt des Patien-ten zu integrieren.

Seine Annahme lautet wie folgt: Das Lösungsgespräch stützt die Lösung. Das Problemgespräch stützt das Problem. Je mehr Aufmerksamkeit dem „Prob-lem-Sprachspiel“ gewidmet wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem in seiner Stabilität erhalten bleibt. Die Entwicklung eines „Lö-sungs-Sprachspiels“ und somit eines beschwerdefreien Zustandes von Patienten, kann unabhängig vom Problem erfolgen. Die Lösung hat für DE SHAZER nichts mit dem Problem zu tun. Problem und Lösung entstehen aus und in der Sprache und müssen daher nicht auf irgendeine mysteriöse Weise verknüpft sein (vgl. de Shazer 2009).

Eine daraus ableitbare, praktische Fragestellung für Vertreter der hypno-systemischen (SCHMIDT) Therapie könnte lauten: Unter welchen Bedingungen könnte auf „sinnstiftende Erklärungen“ und Problemdeutungen verzichtet wer-den? Bzw.: Könnten vom Therapeuten vorgeschlagene Erklärungen aufgrund der asymmetrischen Therapeuten/Patienten-Beziehung, von zweiteren unreflek-tiert für „wahr“ genommen werden? Andererseits kann vermutlich mit Recht von Seiten SCHMIDTs erwidert werden, dass die tatsächliche Nicht-Beachtung der Problemstruktur von Patienten als Missachtung interpretiert werden könnte.

Page 219: Constructive Realism

223

Es könnte vor allem am Beginn des Therapieprozesses bei Patienten der Ein-druck entstehen, sie würden mit ihren Anliegen/Problemen nicht ernst genom-men werden. Patienten erwarten sich verständlicherweise von Seiten des Thera-peuten auch in Hinblick auf Problemempfindungen Verständnis und Anerken-nung. Kann dem Bedürfnis nach einer Möglichkeit, (endlich) seine Probleme zum Ausdruck zu bringen, mit einem solchen lösungsfixierten Ansatz tatsäch-lich nachgekommen werden? Ist es nicht eines der Hauptanliegen vieler Patien-ten, in der Therapie eine „Erklärung“ für ihr Problem zu bekommen? Wenn dem Problem keinerlei Aufmerksamkeit geschenkt wird, entgehen dem Therapeuten womöglich auch relevante Informationen für die Lösungsentwicklung. Unbe-rücksichtigte Rahmenbedingungen blockieren dann unter Umständen die Integ-ration des „Lösungs-Sprachspiels“ in die Alltagswelt des Patienten.

3 Integration ohne Vereinheitlichung

Unabhängig von den zuvor skizzierten Fragestellungen soll aus epistemolo-gisch-theoretischer Sicht mit dem hier Gesagten ein Beitrag zur exakteren Ab-grenzung, Zuordnung und Klarheit über therapieschulen-attributive Strukturas-pekte dieser verwandten Therapiesprachen geleistet worden sein. Das Wachstum der reflexiven Selbsterkenntnis und das damit einhergehende „Abstecken“ des eigenen paradigmatischen Rahmens schafft umfassendes Verständnis für die eigene Position, aber vor allem Toleranz für das Andere. Umfassende Selbster-kenntnis steigert die Bereitschaft, anderem Gedankengut offen und respektvoll entgegen zu treten. Die Einsicht in das „komplexe Bedingungsgefüge“ (vgl. Greiner 2011) der eigenen Therapieposition führt nicht zuletzt zu professionell-mündiger therapeutischer Forschung und Handlung. Ein elaboriertes Bekenntnis zur eigenen Therapieschule benötigt ebenfalls ein ehrliches Bekenntnis zu „Ar-gumentationspluralismus und Therapiesprachenheterogenität“ (Greiner 2011, S.307) auf der Basis von Gleichberechtigung. Die Loslösung von absoluten Er-kenntnisansprüchen zugunsten einer methodischen Verbindlichkeit entspricht nicht nur dem zeitgemäßen Wissenschaftsverständnis des 21. Jahrhunderts, es bringt auch die notwendige Distanzierungsfähigkeit gegenüber selbstgewählten Modellen, Konzeptionen und Theorien mit sich. Innovation, Kreativität und auf-geklärte Handlungsfreiheit sind die fruchtbaren Konsequenzen (vgl. Greiner 2011).

Page 220: Constructive Realism

224

4 Quellenverzeichnis Greiner, Kurt: Therapie der Wissenschaft. Eine Einführung in die Methodik des

Konstruktiven Realismus. Culture and Knowledge (Ed.: F. Wallner) Vol. 2. Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2005

Greiner, Kurt: Psychoanalytik als Wissenschaft im 21. Jahrhundert. Ein kon-struktivistischer Blick auf Struktur und Reflexionspotential einer poly-morphen Kontextualisations-Technik. Culture and Knowledge (Ed.: F. Wallner) Vol. 6. Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2007

Greiner, Kurt & Martin Jandl: Novum Therapieschulendialog (TSD): Methodo-logische Prinzipien einer theorien-integrativen Psychotherapiewissen-schaft. In: Aus dem Umfeld des Konstruktiven Realismus. Studien zu Psychotherapiewissenschaft, Neurokritik und Philosophie. (S. 15-41) Kurt Greiner, Martin J. Jandl, Friedrich G. Wallner (Hrsg.) (Ed.: F. Wallner) Vol.14. Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2010

Greiner Kurt: Integrationsprogramm Therapieschulendialog (TSD). Entwicklung einer textanalytischen Grundlagenforschung in der Psychotherapiewissen-schaft. Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2011

Schelberger, Wolfgang: Sigmund Freud und Paul Watzlawick im wissenschafts-theoretischen Diskurs. In: Aus dem Umfeld des Konstruktiven Realismus. Studien zu Psychotherapiewissenschaft, Neurokritik und Philosophie. (S. 42-67) Kurt Greiner, Martin J. Jandl, Friedrich G. Wallner (Hrsg.) (Ed.: F. Wallner) Vol.14. Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2010

Schlippe, Arist von; Schweitzer, Jochen: Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung (6.Aufl.). Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 1999

Schmidt, Gunther: Liebesaffären zwischen Problem und Lösung. Hypnosyste-misches Arbeiten in schwierigen Kontexten. Carl-Auer-Systeme Verlag, Heidelberg 2004

Schmidt, Gunther: Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung. Carl-Auer-Systeme Verlag, Heidelberg 2005

Slunecko, Thomas: Wissenschaftstheorie und Psychotherapie. Ein konstruktiv-realistischer Dialog. WUV Universitätsverlag, Wien 1996

Shazer, Steve de: Der Dreh. Überraschende Wendungen und Lösungen in der Kurzzeittherapie (8.Aufl.). Carl-Auer-Systeme Verlag, Heidelberg 2004

Shazer, Steve de: Das Spiel mit Unterschieden. Wie therapeutische Lösungen lösen (6.Aufl.). Carl-Auer-Systeme Verlag, Heidelberg 2009

Wallner, Fritz: Acht Vorlesungen über den Konstruktiven Realismus. WUV- Universitätsverlag, Wien 1992

Wallner, Fritz: Die Verwandlung der Wissenschaft. Vorlesungen zur Jahrtau-sendwende. Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2002

Watzlawick, Paul: Lösungen. Zur Theorie und Praxis menschlichen Wandels (6.Aufl.). Verlag Hans Huber, Bern 2005

Page 221: Constructive Realism

225

Wittgenstein, Ludwig: Werkausgabe Band 1. Tractatus logico- philosophicus. Tagebücher 1914-1916. Philosophische Untersuchungen. Suhrkamp Ver-lag, Frankfurt am Main 1984

Page 222: Constructive Realism
Page 223: Constructive Realism

227

Saied Zarghami Hamrah

The Nature of Knowledge in Constructive Realism: A Ground for Revision of Chemistry Education in High Schools

Abstract

The present study aims at investigating indications or implications of the theory of Constructive Realism to the elements of science curriculum such as goal, con-tent and methods for teaching and evaluation with a focus on chemistry in high schools. With regard to the aim, the paper is theoretical in nature and uses the review of literature as a methodological approach as well as logico-deductive approach to synthesize a research territory for the application of Wallner's ideas in chemistry education. The Constructive Realism theory, which is epistemo-logical, applies the concepts such as given world against micro-world, environ-ment against reality, and scientific activity against scientific thinking and is con-sidered as a reaction to overemphasis and failures of realistic and relativistic perspectives in explaining the nature of science and the ways to attain science. In this theory strangification is recommended as one of the methodological strategies for achieving the cultural goal of science, knowledge. According to the results obtained from this study a basic revision in chemistry education is required in realistic perspectives including inductive as well as mere constructiv-ist viewpoints. In such a revision the final goal for chemistry education is learner’s achievement of knowledge. To fulfill this goal, the present study pre-sents guiding principles for development of educational content and methods for teaching and evaluating chemistry. These principles include applying a chrono-logical and historical approach, elaborating on the competitiveness and testabil-ity of chemistry micro-worlds, taking a subject-oriented and interdisciplinary approach to curriculum development and finally establishing a context for free activities by the learners in chemistry.

Page 224: Constructive Realism

228

Introduction

Science education, including chemistry education, is among one of the educa-tional issues that is investigated several times. For example, we could refer to the published studies in the Journal of Science Education. Some of the studies in this field have based their discussion on philosophy and the nature of science and recommend a revision in science education according to philosophical bases (for example see: Matthews, 1994; Mc Comas, 2000; Peters, 2006; Niaz, 2008; Erduran, 2009; Wallner, 1995; Pietschmann, 1995).

It is claimed, that science education should not be reduced to transmission of scientific knowledge rather it must goal at developing a scientific mentality in learners the same as the mentality of great scientists such as Archimedes, Aris-totle, Newton, and Einstein. As Matthews (1994) indicates, this idea does not imply expecting the learners to be great scientists but it means to develop a sci-entist mentality in them instead of merely transmitting data. Following this goal, they would arrive at a complex and complete understanding of science and their epistemological understanding would be developed.

In the same line, it seems that a relationship could be defined between phi-losophy of science and science education. The science philosophers have con-stantly attempted to illuminate the nature of science and the emergence and de-velopment of science throughout the history by considering philosophy, history, sociology, and psychology of science. Therefore, getting to know their ideas could illuminate the nature of science and the manner of its development and expansion. For further clarification, we might refer to the ideas by Clark (1989). He believes that certain philosophical viewpoints about lessons are followed by logical necessities which affect the teacher’s job in the teaching method. For ex-ample, according to one of the viewpoints in the philosophy of mathematics, the mathematical facts are analytical predicates. So, if a math teacher takes this phi-losophical view as supposition then math could not be conducted the same as subjects in science, that are based on assumptions and experiments, and, for ex-ample, in a place like a “math laboratory”. Clark argues that if Bacon’s, Kuhn’s or Popper’s views are taken, the teaching method for science would be affected by these philosophical underpinnings.

In his attempts to investigate various contemporary views on the nature of science and its attainment, Chalmers (1999) regards these views on a continuum with realism views on the one end and antirealism views on the other. He con-siders Tarski, Popper and Lakatos as the contemporary representatives of real-ism ideas and Kuhn, Van Fraassen, and Feyerabend as the representatives for antirealism ideas. Realists evaluate scientific predicates in agreement with real-ity through proposing some correspondence criteria. For example, from the

Page 225: Constructive Realism

229

viewpoints of realists the predicate “snow is white” is correct when the snow is really white. Popper (2010) names some failures and flaws for the correspon-dence theory and maintains that by explaining and balancing this theory, Tarski has revived it again. Tarski has invented a meta-language or a semantic meta-language. In this meta-language some introductory explanations about the ap-plied language as well as some clarifications on a set of contracts and definitions in the specific field of epistemology seem to be essential.

On the other hand, anti-realists believe that the content of each scientific predicate is merely a set of claims that could be supported through experiment or observation. Therefore, many anti-realists maintain that scientific theories are only some instruments that could be used for related observations or experi-ments or predict them. In the instrumentalist anti-realistic theory, it is not ac-ceptable to talk about the accuracy or inaccuracy of the predicates. It is worth mentioning that the anti-realism by Van Fraassen is not instrumentalist, hence he discusses the accuracy or inaccuracy of the scientific theories. He believes that the advantage of a theory is related to its generality and simplicity as well as the level of experimental evidence or guiding for the novel experiments. This is the reason he calls this view as constructive empiricism.

Each of these ideas is criticized by critics. The realism idea is mainly criti-cized for its lack of explanatory power for the reality of scientific theories and models and their changes and evolutions. And the anti-realism view is criticized because it leads to relativism. Considering these criticisms Wallner (1998) indi-cates to the inability of these traditional philosophies of science in explaining the nature of science and knowledge and proposes the theory of Constructive Real-ism in his search for offering an idea about the impacts of science on culture.

The philosophical theory of Wallner about science and knowledge could contain some implications for understanding knowledge and how to attain it in various fields of human knowledge, including experimental sciences. In the same way, the indications and implications of Constructive Realism as one of the neo-epistemological theories could be described in terms of aspects and ele-ments of chemistry curriculum.

Also, there are conflicts about the dimensions and elements of curriculum and several patterns are proposed for this issue. As an example we can refer to the Taylor model that includes four main components that are: goal, content, teaching methods and evaluation and also the more recent model by Akker (2003) with the ten elements: logic, aims and objectives, content, learning activi-ties, teacher role, materials and resources, grouping, location, time and assess-ment. Although models are different, they emphasize common elements such as goal, content, teaching methods and evaluation as the essential and necessary.

Page 226: Constructive Realism

230

According to the presented introduction, the present study recommends some implications of Constructive Realism about some of the abovementioned elements for the science curriculum, specifically chemistry in the high school. For further clarification some points, recommendations and examples are pre-sented from chemistry subjects in high school such as the structure of material.

Regarding the methodology, it should be mentioned that the present study has a philosophical nature. As Erduran (2009) also indicates, such theoretical and philosophical inquiries can provide the ground for deducing implications for education. Therefore the present study applied a logico-deductive or practical syllogism approach as one type of syllogism (Haggerson, 1991) with the goal of deducing some implications for chemistry education according to the theoretical and philosophical framework of Constructive Realism.

The nature of science in Constructive Realism

The epistemological theory of Constructive Realism that was proposed by Wall-ner (1994) was a reaction to extravagance and failures of each realistic and rela-tivistic theories in explaining the nature of science and its manner of develop-ment. Besides, it looks for a way for preserving the rationalist belief in scientific knowledge along with attending to relativism. Describing some of the concepts of this theory such as given world, environment, reality, micro-world, strangifi-cation, self-reflection, scientific action, scientific thinking, and knowledge seems to be necessary for a better illumination of this theory.

As Wallner and Jandl (2006) indicate, in this viewpoint the concept of the given world respectively environment has to be distinguished from the concepts of micro-world and reality. The given world is the world that human beings live in in the biological sense. The existence of such a world is doubtless but incom-prehensible. In other words, although there is no reason to reject the environ-ment we are not able to understand it. But learning about the given world and also dominance over it are possible. The Micro-worlds are differentiated from the given world. They are systems of predicates that are constructed by human beings with the goal of learning about the given world and of dominance and control over it. Accordingly, reality differs from environment. Reality is a sys-tematic sum of micro-worlds or, in other words, the epistemological world of human beings that results from the process of constructing micro-worlds. This is the reason that despite the doubtlessness and incomprehensibility of the given world or environment, the micro-worlds and hence reality can be doubted and at the same time understood.

Page 227: Constructive Realism

231

Therefore, the existence of environment/given world is absolute and certain but knowing or understanding them are impossible. Wallner (1998) believes that although knowing or understanding the environment is impossible, learning about it and dominance over it are possible and this possibility is provided by the micro-worlds. A micro-world would be maintained if it creates the possibil-ity for dominance and control over the environment, otherwise it would be abandoned. According to the discussion the following characteristics could be named for micro-worlds: first, micro-worlds do not describe the given world but they are human constructs. Second, the human being is free in constructing mi-cro-worlds and, in some ways, micro-worlds are produced by human imagina-tion flow. Third, micro-worlds are artificial and man-made. In comparison to the given world these micro-worlds are simplified and somewhat poor and with low quality, but they have clear goals and implications. Their implication is dominat-ing some part of the given world and taking the control over it. As a result, the scientific activities of scientists include constructing micro-worlds and applying them for learning about environment and taking the dominance and control over the given world. In this view, micro-worlds take relative and instrumental di-mensions and are maintained if they fulfill this role, otherwise they would be left out. In agreement with this discussion, Wallner (1998) proposes constructivism instead of descriptivism and the claim to understanding instead of relative valid-ity in a reaction to the positivist view toward science.

For the purpose of further illumination, he (1995) states that the process of understanding is possible through strangification. He defines strangification as a set of guidelines that goal at transmitting a system of predicates of a micro-world from the original context to another context as well as judging about these system out of this other context. Therefore, strangification includes the proc-esses such as translation, transmission and interpretation of predicates and so it is a consideration of the tacit presumptions and suppositions of a system of predicates. He writes:

"The process of strangification cannot be planned in advanced, because there is no meta-theoretical standardization. It rather represents a game with different contexts. Changing the context a lot of times enables us to get new insights, perspectives and views in the structure of the system of propositions. The important point is that if we look at these contexts where the systems of propositions get absurd, we notice the implicit assumptions and considerations of this system – i.e. we investigate its tacit knowledge." (1997, p 44).

He (1995) talks about three types of linguistic, ontological, and pragmatic strangification (pp 67-68): The linguistic strangification includes the process of decontextualizing the predicates from their original background so that they be-come absurd. This type of strangification provides a ground for revealing the

Page 228: Constructive Realism

232

implicit presumptions and suppositions as well as the range of application for a system of predicates or specific micro-world. The positive and exclusive feature of this type of revelation is that the process of clarification is made possible without being entrapped by meta-theoretical standardization. In other words, there is no need for meta-theoretical standardization with non-predetermined rules and criteria for the clarification of assumptions and the range of application of micro-worlds. Other micro-worlds are used for accomplishing this goal.

The second type of strangification, ontological strangification, includes ap-plication of a system or a set of methods for a scientific discipline to another dif-ferent discipline. This type of strangification clarifies the range of application and methods as well as the ontological, methodological, or epistemological limi-tations of a discipline. As an example, Wallner states that applying the herme-neutic approaches or methods in the natural sciences or taking a gestalt view in biology could help revealing the limitations of using quantitative methods in these scientific fields. In addition, attending to benefiting quantitative methods and approaches in the field of humanities would cause no change to them, but they uncover representations and structures in humanities that could not be ex-plained by numbers and are not quantitative.

The purpose for the third type of strangification, pragmatic strangification, is offering clarification and explanation for organizational and social grounds of scientists’ activities. It creates the opportunity for analysis and illumination of organizational and social activities of scientists through scientific modification of the organizational and social grounds for these activities.

Therefore, the process of strangification provides opportunities for scientists to understand the linguistic, ontological and pragmatic assumptions and limita-tions of their own micro-worlds by putting their predicates under the conditions of other micro-worlds. This process indirectly allows self-reflection about the borders of a specific discipline for the scientists that are studying that particular discipline.

In order to explain the nature of indirect thinking in the process of strangifi-cation, Slunecko (in Wallner & Jandl, 2006) compares it to an individual who travels abroad. This person might not communicate with the native people of the other country very well due to their different language. Even the local people might ignore him totally. This exposure to failure in communication leads to the revelation of some presumptions and behaviors that he was committed to for a successful communication in his own country.

That’s why Constructive Realism distinguishes between scientific activity and scientific thinking (For example see Wallner, 1995; Wallner, 1998). Scien-tific activities which are conducted by using direct reflection are what scientists have been doing throughout the history with the goal of constructing micro-

Page 229: Constructive Realism

233

worlds. The productions of scientific activities of scientists are structures that work as instruments and goal at solving the problems for dominating and con-trolling nature. If these structures lead to some solutions they would be main-tained and if they face failure in solving the relevant issues, they are abandoned and other activities, which lead to other structures, replace them.

But the scientific thinking is possible when the scientist thinks about his own scientific activities beyond and over the instrumentalist or functionalist view. Scientific thinking in this view implies that the scientist crosses the bor-ders of his/her own micro-world or scientific structures and thinks about them or, in precise words, interprets them. This type of thinking that is conducted by using indirect reflection is a kind of self-reflection that is done by scientists through strangification. The scientific thinking that includes some steps such as translation and freedom from specific language on the one side leads to the reve-lation of presumptions and limitations of a scientist’s micro-world and on the other side helps the scientists to understand the relationship between micro-world and environment. As a result it could be said that scientific thinking estab-lishes the context for the scientist’s achievement to knowledge or, in other words, the cultural goal of science.

Finally, some points can be raised about Constructive Realism with regard to the presented discussion. First, this approach is realistic since it supports the existence a of given world respectively environment and the non-dependence of its existence to human being and the manner of his understandings. But under-standing such a world is impossible for human being and he can only dominate or control it with the help of structures or micro-worlds. This approach accepts that scientific activities of scientists throughout the history have created some structures or micro-worlds that are applied as instruments for solving problems with the goal of dominating and controlling the environment. The functionality of these instruments can be evaluated in relation to their goal that is solving problems; therefore, they are relative.

The last point to be mentioned is that by using strangification the scientist can, on the one hand, understand the assumptions and limitations of his/her own micro-world and, on the other, finds out its relationship with the external envi-ronment. In this way, s/he would take a part in the process of acquiring knowl-edge.

Page 230: Constructive Realism

234

The revision in chemistry education in high schools

As it was discussed in the starting sections, adopting any specific viewpoint about the philosophy of science is followed by certain consequences and impli-cations for science education, including chemistry education. Due to the com-prehensiveness of the field of education and its elements as well as the possible conflicting ideas in this field, the present study focuses on developing science curriculum, specifically for chemistry, in the form of guiding principles for goal setting, educational content and organization, teaching and evaluation. By guid-ing principles in this study we mean the general rules and instructions that con-duct policy makers in the field of education and the teachers. For further clarifi-cation of these principles, some examples in the field of chemistry are raised.

Chemistry is defined as the science of studying the materials and their changes (Zumdahl & Decoste, 2010). There are four main branches in chemistry that are concerned with materials and their changes: first inorganic chemistry that studies inorganic compounds, minerals and production of metals and non-metals and salts; second organic chemistry that studies natural compounds of plants and animals, refining petroleum and producing fuel, colors, different type of polymers and medicines; third analytical chemistry that focuses on elemental analysis of compounds for identification, determination and controlling their qualities; and finally physical chemistry that considers the subjects such as en-ergy transformations, entropy, enthalpy, kinetics, atom structure, quantum and electricity with the goal of explaining some chemical phenomena scientifically. Teaching chemistry in high schools is traditionally followed by the purpose of transmitting the primary scientific data in the mentioned fields with an inductive approach. Following this discussion, Niaz (2008) criticizes the existing state in teaching chemistry and the relevant textbooks for several reasons. Two of the cases he mentions include: first, many textbooks in the sciences, particularly in chemistry take, an inductive/positivist approach to introducing science progress and fall short of addressing other approaches. Second, the approach to teaching chemistry is algorithmic rather than conceptual. It means that the main focus in such classes is on solving problems with the application of one or more mathe-matical formula rather than the concepts and scientific theories and how they are originated and developed chronologically. Referring to some of his own studies and research, Niaz believes that science education faces such inadequacies in any part of the world. His findings are in line with the findings of the present study, which reveals that chemistry education in Iranian schools largely seeks for preparing students for coping with the university entrance exam and tries to equip them with the problem solving techniques with the mathematical formulas as well as the skill to answer multiple-choice questions.

Page 231: Constructive Realism

235

It is worth mentioning that several efforts have been made to revise and im-prove the goals, organization of content, teaching methods and evaluation in the recent decades. For example, adapting a newer view, Johnson (1999) maintains that learners should be able to learn at three levels, namely the macroscopic, the symbolic and the sub-microscopic, in order to attain an accurate understanding of chemistry. In the macroscopic or laboratory level, the objective observation of chemical materials and the transformations are done through the laboratory activities and the skill of relating theories and symbols presented in the textbook contents to the given physical and measuring instruments. The main educational goals of symbolic level include explanation of chemical phenomena, energy and materials transformations involved in reactions, speed, balance and scientific theories in the form of mathematical formulas and chemical symbols along with the problem solving and numeracy. In the molecular or sub-microscopic level the structures and behaviors of atoms, ions and molecules are addressed in the chemical reactions and observation of molecular world using charts, tables, models and virtual simulation software.

Mahaffy (2004) criticizes Johnston ideas due to its lack of attention to the place and applications of chemistry in the present social life. Instead he suggests teaching chemistry with a context-based approach and introduces the fourth level of human elements beyond the three levels of macroscopic, molecular and symbolic. In a context-based chemistry curriculum various subjects about envi-ronment and social issues, such as energy crisis and earth warming are included in the educational content.

It seems that these novel ideas have taken the goal for chemistry education beyond a one-way transmission of primary data. They set some scientific activi-ties for learners so that they would be trained in acquiring life skills, problem solving, investigating as well as improving the chemistry literacy. Despite the mentioned improvements, the inductive/positivist approach seems to be still dominant in most of the novel views.

Although the reform is required in the science education in the Constructive Realism theory, it is not sufficient. Therefore, some basic and wide improve-ments are recommended for science education. Pietschmann (1995) indicates to the fact that nowadays high school learners still present Aristotelian explana-tions when facing the physical events around them although they study Newto-nian physics in high schools. This indicates to the failure of physics education and other sciences which goal at transmission of scientific data from teachers to learners. The other basic problem with traditional viewpoints towards science education is adopting a positivist approach towards science. In this approach acquiring science implies attaining a more comprehensive description of reality

Page 232: Constructive Realism

236

and hence achieving a higher level of freedom in decision making and construct-ing a better world.

In contrary, Wallner (1995), adopting a constructive realistic view, claims that the traditional statement of “science describes the world”(p 70), is indefen-sible and believes that the questions about the ontological dimensions of natural rules as well as the questions about the existence of these rules prior to formulat-ing them by the scientists are inadequate and deviatory consequences of the mentioned statement. Pietschmann (1995) also mentions some of the examples for problems caused in science education by this approach which are presented here with a slight change. Suppose that after acquiring the atomic models a stu-dent asks himself whether atomic models have provided more precisely explana-tions of the reality throughout their evolutions. If the teacher’s answer is “yes” then several other questions would raise: “why are these descriptions named models?” and “why do scientists have to ignore many aspects of reality in order to attain these models?” On the other hand if they receive a “no” answer from the teacher other questions would rise: “how does human being construct a reac-tor that works according to these models with no connection to reality?”

In contrast, in Constructive Realism the concept of description is replaced by the concept of construction and so the role of teaching chemistry is also pro-viding the necessary conditions for understanding, choosing, and even construct-ing competing micro-worlds by the learners in the field of chemistry. This goal includes two coherent and related levels of intermediate and final goals. The in-termediate goals are the functional goals. Since the formed micro-worlds in the field of chemistry have certain functions and are created with the goal of domi-nance and control over some parts of nature and biological universe, the goal of presenting them through education is teaching their functions to the learners. But the final goal for teaching chemistry is achieving the knowledge of chemistry. As Wallner (1995) states, knowing the micro-worlds as a result of scientific ac-tivities is not knowledge and achieving the knowledge is provided when micro-worlds are connected to the human whole understanding or to the horizon of language which expresses the respective culture. Accordingly, attaining the knowledge of chemistry necessitates understanding the manner of creating the micro-worlds for chemistry throughout the history, their logics, structures, as-sumptions, limitations and the manner of correction for each. Achieving this goal also includes an epistemological goal so that learners would understand the constructive and realistic nature of chemistry based on concepts such as given world, micro-world, understanding, construct, strangification, self-reflection, scientific activity, scientific thinking and knowledge.

But reaching the abovementioned goals requires suitable educational content and organization as well as appropriate teaching methods and evaluation. The

Page 233: Constructive Realism

237

content and the methods for teaching and evaluation should be organized in rela-tion to the functional goal in a way that learners are able to follow the scientific activities in the primary fields of organic, inorganic, analytical and physical chemistry in the macroscopic, sub-microscopic, symbolic and human elements levels. But this is not the only goal for teaching chemistry. In some ways, the goal for acquiring the knowledge could take epistemological aspects; these are the final educational goals. Therefore, the content that provides the ground for scientific activities in the field of chemistry needs to include the components that lead to scientific thinking in this field. According to the presented discus-sion some guiding principles are recommended for designing and developing the content as well as the teaching and evaluation which could facilitate goal achievement in chemistry education.

In reaching the educational goals in this field one of the principles for the mentioned stages is applying a historical approach. Investigating the knowledge of chemistry in the historical context goes beyond introducing the widespread chemistry and familiarizes the learners with the process of creating micro-worlds, their completion and evolution chronologically. Studying chemistry in the historical context could reveal the differences between scientific activities and scientific thinking in this field for the learners. In other words, investigating this field from a historical perspective could uncover the differences between the activities of great scientists who have established or corrected various micro-worlds throughout the history with the activities of the researchers who have normally worked on various micro-worlds. To this goal, the teacher could em-ploy the reconstructing method to facilitate the learner’s understanding of a sci-entific subject according to the chronological order of that field. In the evalua-tion stage, the teacher could also focus on questions about the manner of forma-tion and development of scientific ideas and processes in historical context as well as the involving elements and reasons rather than the questions about scien-tific findings. As an example, we might refer to the historical study of material structure and what element or elements comprise the universe. This is the same basic question that was raised by the natural philosophers around 2500 years ago. Various answers, or in other words micro-worlds, have been provided to this question. Thales is one of these natural philosophers who takes water as the main comprising element of the universe (Bunnin; Yu, 2004). After that other natural philosophers including Aristotle tried to offer an answer to this basic question. These answers did not undergo any change up to 2000 later. At that time Boyle, Dalton, Thomson, Rutherford, Bohr and Schrodinger provided other answers or micro-worlds in an evolutionary progress (Melsen, 2004). Therefore, in teaching this subject and transcending mere transmission of scientific data the main aim is not explaining the answers provided by the scientists. Rather the

Page 234: Constructive Realism

238

goal is explaining their answers for the origin of existence and familiarizing learners with the historical grounds for the formation and evolution of these questions. The educational content as well as the teaching and evaluation meth-ods should also serve this aim and include the manner of formation and evolu-tion of these questions throughout the history.

According to the discussion, the second principle to be considered in devel-oping content as well as teaching and evaluation is elaborating on testability and competitiveness of chemistry micro-worlds. As it was previously mentioned, the micro-worlds are not discoveries about the universe. Rather they are ideas that are created by the scientists. Although scientists are free in constructing these micro-worlds, they are testable and competitive. As Pietschmann (1995), be-lieves, direct access to the reality is not possible and the aspects of reality could merely be uncovered through confronting the micro-worlds. He introduces the characteristics such as “agreement”, “quantification”, and “reproducibility” as the evaluating criteria for the competitive micro-worlds. Agreement could be achieved through consent. In other words, if the chemistry experts consent to an issue and the micro-worlds support the opposing claim, the micro-worlds are abandoned. For example, the present contest among the chemistry experts about the novel atomic model leads to abandonment of Thales and Aristotle’s view on material and universe structure.

But “quantification” and “reproducibility” are two mechanisms of the mi-cro-world for connecting it to the life-world which make the evaluating of mi-cro-worlds possible. In the same way the symbolic, mathematical, and quantita-tive relationships that exist in chemistry micro-worlds predict specific experi-mental tests and particular events in the life-world. Following the relevant ex-periments in the life-world and investigating the accuracy or inaccuracy of pre-dictions by micro-worlds, in fact, provide a ground for testing the micro-worlds (quantification).

It should be mentioned that the experiments could be different, various, di-rect or indirect. Accordingly, the reproducibility requires two necessary condi-tions: first, repeating the same experiment about a micro-world should lead to, somehow, the same quantitative results; second, various experiments should re-veal the same results quantitatively and numerically. If there were quantitative and numerical agreement among the results of several experiments but they did not agree with the predicted number by the model, then it can be said that there is contradiction between micro-world and reality.

Finally, as Pietschmann indicates, in order for the resulting numbers to be meaningful, it is necessary to evaluate them for statistical and systematic ex-perimental errors. Statistical errors result from the fact that repeating the same experiment over and over again in the life-world does not lead to the same num-

Page 235: Constructive Realism

239

bers. Systematic errors are related to the inevitable gap between life-world and the micro-world.

Attending to the discussed points in developing and organizing the content, teaching and evaluation could establish a context in which competition among micro-worlds and testing them are possible. This type of testing would reveal and revise the inaccurate suppositions of learners about the chemistry micro-worlds. The first step to be taken in developing and organizing the content is making a revision and valuing all scientific ideas throughout the history. This type of content familiarizes the learners with language, time, concepts, words and ideas specific to each scientist at the most primary level. It actually avoids considering and judging the ideas from the perspectives of other subsequent sci-entists and rejecting them. After the reconstruction, the content concerns ex-plaining the manner of testing and competing for each idea according to the mentioned criteria.

In the process of teaching and evaluation, the teacher first familiarizes learn-ers with the micro-worlds and then teaches them that these micro-worlds are testable and competitive. The focus of this process, as Pietschmann (1995) pro-poses, is on correcting and revising the inaccurate understandings of learners from micro-worlds and this is followed through comparing the micro-worlds with each other rather than to the life-world. One of the methods to be applied at this stage is "critical progressive explanation" in teaching and evaluation stage. In the present study, this method is proposed following Popper’s idea that “sci-entific progress is possible on the basis of critical explanation of scientific phe-nomena” (Farrell, 2000). This method goes beyond explaining the theories chronologically. On fact, after the explanation stage learners are taught to under-stand the disagreement and conflicts among scientific ideas according to criteria such as agreement, quantification and reproducibility. In this way, they would practice critical consideration of the competitive theories beside understanding and valuating all of them. The preceding scientific beliefs of the learners could be challenged by using the results from various studies. This would lead to fur-ther involvement on the side of learners and better understanding of theories by them.

At this point, an example is offered for more clarification. As Niaz (2008) also mentions, the sequential teaching of atomic models proposed by Thomson, Rutherford and Bohr could not elaborate on the reality of scientific progress as well as the relevant reasons and manners. In this stage, familiarization of learn-ers with the secondary features of scientific ideas and theories such as disagree-ment with other theories, testability and competitiveness is conducted according to the mentioned criteria. The educational content is chosen in a way that intro-duces the ideas by Thomson, Rutherford and Bohr and even the relevant preced-

Page 236: Constructive Realism

240

ing ideas as valuable and creative findings by great scientists and in a chrono-logical order. Such content avoids making any judgments about these scientific ideas, specifically from the perspectives of the following scientists. It is also necessary to explain the conflicts among these competitive ideas as well as their evolution with regard to the coherence, new evidence, and other mentioned cri-teria. As an example, it should be clarified that Rutherford’s experiments pro-duce some evidence against the atomic model by Thomson. This model is bolder, more coherent and complex in comparison to previous micro-worlds (not the given world) and enjoyed more explanatory power for subsequent experi-mental observations. In the next step, the atomic model proposed by Bohr had the same characteristics in relation to Rutherford’s model.

The third principle for achieving the knowledge of chemistry is designing, teaching and evaluating chemistry in a subject-oriented and interdisciplinary manner. Constructive Realism recommends strangification in order to reach this goal. Strangification, in its wide and deep sense, should even be followed in university education and in the high school level we could only attend to the primary dimensions. The solutions offered include investigating and interpreting various micro-worlds about a given subject in relation to each other and explor-ing the chemistry subjects and phenomena in relation to the micro-worlds of the close sciences such as physics and biology in designing the content, teaching and evaluation. For example we could refer to the structure of universe and the nature of atom for further illumination on investigating various micro-worlds on the same subject. The content should allow the learners to think about historical grounds and basic assumptions that dominate each micro-world prior to a chronological presentation of micro-worlds for example by Aristotle, Thomson, Rutherford, Bohr and Schrodinger. For example, the teacher could raise the fol-lowing questions: “What are the differences between the basic assumption of physiologists about the structure of universe and material with those of chemists from the new era?” and “How and according to what theoretical, experimental or sensory challenges the micro-world by Rutherford leads to the creation of Bohr’s model?” As another example of developing subject-oriented content we could refer to the subjects like thermo chemistry.

But for the exploration of chemical subjects in relation to the micro-worlds from other sciences close to chemistry some points can also be made. As Schummer (1997) also holds, chemists investigate the material features in the experimental conditions. These features have reproducibility. He names six ex-perimental conditions in which the chemical research is possible as follows (pp 309-310): 1) the mechanical forces and properties like the elasticity feature of springy objects; 2) thermodynamic conditions such as temperature, hydrostatical pressure and other thermodynamic properties like specific heat capacity and

Page 237: Constructive Realism

241

melting point; 3) electromagnetic fields and properties like specific electric con-ductivity, specific magnetic susceptibility and optical absorption coefficient; 4) other material objects or chemical substances and properties including the ca-pacity for oxidation or solubility in a certain liquid; 5) biological organism or properties like antibiotic or anaesthetic effect; and 6) ecological systems and properties like ozone depletion potential and greenhouse effect factor.

These six conditions clarify the ontological connections of subjects under study in chemistry micro-worlds with micro-worlds in other sciences such as physics and biology. Therefore, the concepts and subjects like material, tem-perature, pressure, energy, air pollution and greenhouse effects could be ex-plained and interpreted in chemistry micro-worlds in relation with those of other sciences. Such investigations allow the learners to think about the chemistry mi-cro-worlds, their range, assumptions as well as limitations. In this way, learners are encouraged to practice scientific thinking about chemistry micro-worlds be-yond scientific activities.

Finally, the fourth principle recommended for developing content, teaching, and evaluating of chemistry is proving a context for free activities of learners in the field of chemistry. While referring to the new goals for science education according to the Constructive Realism, Wallner (1995) mentions the ability to handle and understand scientific products for making choices between desirable and undesirable micro-worlds. Inspired by Feyerabend’s ideas, he defines this goal as: “…students should be enabled to use science in a way that most closely agrees with the values and aims of the society they have chosen for themselves” (p 70). In this regard, one of the ideals for Feyerabend (1993) is human freedom from methodological, and even epistemological, constraints. These constraints are sometimes formed under the name of experiment or empiricism or rational-ity or rationalism. Inspired by the ideas of John Stuart Mill, he prioritizes human freedom, as his natural right, over science. He even accuses such a democratic society like America since it forces the learners to learn science. He asks how an individual can freely choose his religion in such a society but is not free to select studying science or studying whatever he likes, myths and magic for example.

Chalmers (1999) argues that this interpretation of freedom, i.e. freedom from limitations, overlooks the conditions and real social possibilities that sur-round individual life. Therefore, Feyerabend talks about ideal freedom that is not affected by historical conditions that surround and restrict the individual and does not offer the required solution to the individual and society.

Staley (1999), indicates to this failure in Feyerabend’s ideas and seeks the solution in the ideas of John Stuart Mill and hence he recommends application of artistic rules in to science. These rules are provisional, incomplete, limited, exceptionable and local. By adopting this view, freedom, on the one side, means

Page 238: Constructive Realism

242

release from external norms even if these norms are science or its specific meth-ods and, on the other side, it requires a commitment to art and artistic life with the mentioned rules.

In agreement with this discussion and with a reference to Feyerabend’s ideas about freedom, the other issue is considering the place and role of metaphysical and religious beliefs in the process of formation and development of science. As it was discussed, he (1993) even gives some places and roles to mysteries and myths in promoting human awareness throughout the history by rejecting any methodological limitations. By confirming Feyerabend as a philosopher of sci-ence it could be concluded that, as he believes, thinking about science is based on metaphysical and even religious beliefs and this connectivity which is in line with freedom of thinking is good and admissible. It seems that we are able to realize some evidence in the history of science for supporting this perspective about natural characteristics of science and knowledge. One of these evidences is Einstein’s statement that: “I want to know how God created this world. I am not interested in this or that phenomenon, in the spectrum of this or that element. I want to know God’s thoughts. The rest are details” (Master, 1997, p 19).

It seems that Einstein’s scientific thoughts are affected by his beliefs (Thayer, 1953). At this point the focus is not on the connection between reli-gious thoughts or specific religious thoughts related to science rather it is on the connections between beliefs and science. The beliefs have acted like a ground for scientists’ thinking in achieving the scientific ideas.

Accordingly, the principle that is proposed is promoting learners’ freedom in thinking about chemistry beyond the common beliefs, theories, and existing methodologies on the basis of aesthetic, metaphysics and even religious tenden-cies. Of course, it is necessary to consider this principle in relation to the other principles in developing the content, teaching and evaluation methods. In this way, critical progressive explanation of the history of science along with the aesthetic, metaphysical and even religious tendencies lead to a context in which learners’ new experiences might lead to novel horizons. Therefore, the content for chemistry is developed in a way that, on the one side, assigns a role to meta-physical beliefs in acquiring science through respecting and valuing them and, on the other, creates a background for familiarization and development of aes-thetic dimensions for acquiring science. Regarding the first aspect, it seems that indicating to some of the metaphysical beliefs of great scientists such as Men-deleev, Bohr and Schrodinger along with presenting their scientific perspectives in developing the chemistry textbooks could be an effective action. But concern-ing the second aspect, it seems that studies and researches are essential for prob-ing the manner of applying art in developing chemistry textbooks so that the textbooks are written artistically and also they allow engaging learners’ aestheti-

Page 239: Constructive Realism

243

cal views. The teachers should also create a situation in their teaching and evaluation for learners to think freely beyond retelling the existing knowledge. They need to take the steps as follows: first, they should establish a condition for further interactions and activities of learners by using dynamic teaching meth-ods. They should attend to learners’ daily experiences. Focusing on daily ex-periences leads to practical and theoretical involvement of learners with the sci-entific phenomena surrounding them. Einstein’s statement could be illuminating for this issue: “The whole of science is nothing more than refinement of every-day thinking" (1954, p 290). Second, using simple examples, they should teach the learners that each observation is laden with theory. Hence observation and sensory experiences do not play an "a priori" role in the formation of science. In fact, their role is "posteriori" and they are applicable in testing the existing or future theories. Niaz (2008) offers some relevant examples. One of these exam-ples, Bohr’s atomic model, is presented here. In order to support the induction method, some scholars reason that Bohr proposed his model after considering the series by Balmer and Paschen about Hydrogen atomic spectrum; and he pro-posed the model with the goal of theoretically explaining these experimental and empirical series. But as the historical evidence reveals, Bohr was unaware of Balmer and Paschen’s series prior to publishing his first paper on his atomic model. In truth, Bohr’s goal was to offer a theoretical explanation for the subject of atom stability by Rutherford, and not Balmer and Paschen series. His concern was that if Rutherford says that the electrons with negative charge are located around the positive nucleus and according to the fact that negative and positive charges attract each other, so why do not electrons drop on nucleus and atom is still stable?

By these explanations the learners would learn that induction, which takes observation as the starting point for the formation of science, does not explain the manner of formation and development of science. Beside they would also comprehend that theoretical explanation and not experimental generalization, is the basic step in the formation of science. Consequently, sensory experiences would become a basis for evaluating the competent theories in the process of teaching and evaluation.

Finally, the other significant step is to benefit aesthetic rules. As it is clear, explaining such features requires other separate studies. But it could be recom-mended that teachers should respect and encourage various ideas which might not have been verifiable up to the present time and are in contrast to generally accepted and present beliefs, theories and methodologies. They also could facili-tate creativity in learners by raising further questions and giving indirect and vague answers which might lead to other questions. Lederman and Abd-el-

Page 240: Constructive Realism

244

khalick (2000, pp 83-126) offer some examples in this regard that could be help-ful.

Conclusion

The present study focused on revising chemistry education in high schools in terms of Constructive Realism theory about the nature of science and knowl-edge. If the goal of science education shifts from transmission of scientific data to developing scientific mentality in students so that they could attain a complex understanding of science and knowledge and they think and live on this basis, then the philosophy of science could include several implications for the process of chemistry education, particularly goals, content, and the methods for teaching and evaluation.

According to the findings of this study, a basic revision is recommended in the realistic perspectives in chemistry education, which particularly includes in-ductive and mere constructive views. This revision is followed by other im-provements of many misunderstandings, failures and inaccuracies that might be traced in goals, content, teaching and evaluation methods for chemistry. In this revision the final goal for chemistry is the learner’s attainment of knowledge. The principles to be followed in attaining this goal include applying a historical and chronological approach; elaborating on the competitiveness and testability of chemistry micro-worlds; teaching and evaluating chemistry in a subject-oriented and interdisciplinary manner; and finally providing the context for free activities by learners in chemistry subject.

As the final word, it is necessary for the educational experts and policy makers to define novel goals and orientations toward chemistry curriculum as well as the textbook contents according to the recent constructive realistic per-spectives. It is also a good idea to include a course as the contemporary philoso-phy of science in teacher training programs. By taking these actions teachers would be prepared for following the new direction that is developing scientific thinking in students.

Page 241: Constructive Realism

245

References Akker, J. H. Van. (2003). Curriculum perspectives: an introduction. In J.Vanden

Akker, W. Kuiper & U. Hameyer (Ed).Curriculum landscape and trends. Dordrecht: Kluwer Academic Publishers.

Bunnin, N; Yu, J.(2004). The Blackwell dictionary of western philosophy. Ox-ford: Blackwell.

Chalmers, A.F. (1999). What is this thing called science? (3 rd Ed). Indianapo-lis/ Cambridge: Hackett publishing company.

Clarck, C. (1989). Why teachers need philosophy? Journal of philosophy of education, 23(2).

Einstein, A. (1954). Ideas and opinions. New York: Crown. Erduran, S. (2009). Beyond philosophical confusion; establishing the role of

philosophy of chemistry in chemical education research, Journal of Baltic Science Education, 8(1), 5-14.

Farrell, R. P. (2000). Will the Popperian Feyerabend please step forward: plural-istic, Popperian themes in the philosophy of Paul Feyerabend, interna-tional studies in the philosophy of science, 14(3), 257-266.

Feyerabend, P. K. (1993). Against method (3 rd Ed). London: Verso. Haggerson, N. L. (1991). Philosophical Inquiry: Ampliative Criticism. In E. C.

Short (Eds), Forms of Curriculum Inquiry. New York: State University of New York Press.

Johnson, A .W. (1999). Invitation to organic chemistry. London: Jones& Bart-lett publishers.

Lederman, N; Abd-El-Khalick, F. (2000). Avoiding de- natured science: activi-ties that promote understandings of the nature of science. In William F. McComas (Ed.), The nature of science in science education: rationals and strategies. London: Kluwer academic publishers.

Mahaffy, P. (2004). The future shape of chemistry education, Chemistry Educa-tion: Research and Practice, 5 (3): 229- 245.

Masters, R. (1997). Finding God in Physics: Einstein's Missing Relative. Ore-gon: the foundations of human understanding.

Matthews, M. R. (1994). science teaching: the role of history and philosophy of science. London & New York: Routledge.

Melsen, A. G. V. (2004). The history of the concept of atom. Mineloa: Dover Phoenix.

McComas, W. F. (2000) (Ed.). The nature of science in science education: ra-tionals and strategies. London: Kluwer academic publishers.

Pietschmann, H. (1995). Constructive Realism and education in physics. In Vincent Shen & Tran Van (Eds.), Philosophy of science and education: chiness and European views. Washington: Library of congress cataloging- in- publication.

Page 242: Constructive Realism

246

Popper, K. R. (2010). Conjectures and refutations: the growth of scientific knowledge. New York & London: Routledge.

Niaz, M. (2008). Teaching general chemistry: a history and philosophy of sci-ence approach. New York: Nova science.

Peters, M.A. (2006). Philosophy of science education, Educational philosophy and theory, 38(5): 579-584.

Schummer, J. (1997). Towards a philosophy of chemistry. General Philosophy of Science, 28: 307–336.

Staley, K. W. (1999). Logic, Liberty, & Anarchy: Mill & Feyerabend on scien-tific Method. The Social Science Journal, 36(4), 603-614.

Thayer, H.S. (1953). Newton’s Philosophy of Nature: Selections from his writ-ings.(Ed.). New York: Hafner Library of Classics.

Wallner, F. (1994). Constructive Realism: aspects of a new epistemological movement. Vienna: Braumüller.

Wallner, F. (1995). Constructivism and alienating inter-disciplinarity: its educa-tional concequences. In Vincent Shen & Tran Van (Eds.). Philosophy of science and education: chiness and european views. Washington: Library of congress cataloging- in- publication.

Wallner, F. (1997). How to deal with science if you care for other cultures. Con-structive Realism in the intercultural world. Vienna: Braumüller.

Wallner, F. (1998). A new vision of science. 20th world conference of philoso-phy. Boston, Massachusetts, USA.

Wallner, F; Jandl, M. J. (2006). The importance of Constructive Realism for the indigenous psychologies approach. In Uichol Kim; kuo-Shu Yang; & Kwang-Kuo Hwang (Eds.). Indigenous and cultural psychology: under-standing people in context. New york: Springer science.

Zumdahl, S; Decoste, D.J. (2010). Introductory chemistry: a foundation, Bel-mont: Brooks/Cole.

Page 243: Constructive Realism

247

Hajime Tanaka / Koji Nakatogawa / Hiroyasu Nagata

A proposition called T0906 and Gödel's Incompleteness Theorem

Abstract

By the expression ‘classical phenomena’, we mean the physical phenomena ex-pressed in terms of classical theory, i.e. Newtonian mechanics and Maxwell’s theory of electromagnetic field. All observable and measurable physical pheno-mena are known to us as the information given through five senses. They are all ‘classical phenomena’. Many physical phenomena expressed in classical langu-age are impossible to derive in classical theory, but derivable in quantum me-chanics, which is known to be incompatible with classical mechanics. Therefore, we may conceive a new theory which is more fundamental than quantum theory, and not derivable in the present day quantum mechanics. There must then exist an analogous relation between quantum mechanics and the new theory. This analogous relation would be similar to the above stated relation between classi-cal mechanics and quantum mechanics. In this way, the whole classical pheno-menon has a layered structure. The existence of such a structure is suggested and exemplified by the Proposition T0906, introduced in Section 2.1. We will com-pare the relations, expressed by the Proposition T0906, between classical theory and quantum mechanics, with the contents of Goedel’s incompleteness theo-rems. Methodological status of Goedel’s theorems and Proposition T0906 be-come apparent through the introduction of the ‘classical phenomena’.

1 Introduction

1.1 In retrospect

A physical concept of quanta was introduced by Max Planck when he was stu-dying heat radiation. This concept lies in a core area of fundamental physics. It is now regarded as one of the foundation stones of the research fields of natural sciences, including chemistry, biology, and many areas of engineering. Moreo-

Page 244: Constructive Realism

248

ver, some physicists begun to deepen their understanding of quantum physics. One of its foundational principles is called uncertainty principle which holds between canonically conjugated dynamical variables. Position q and momentum p are typical examples. Some physicists made effort to further investigate foun-dations of quantum theory. Their philosophical discussions penetrated into the various branches of humanities, and the discussions have been continuing up to today.

While physicists make effort to understand many physical phenomena and to discover new physical phenomena based on quantum mechanics, most of these physicists seemed not to discuss relations between quantum mechanics and classical mechanics. They emphasized the differences of these two theories. As a result, it could be said that those who work other fields, as well as scientists in general, received impression that there existed an absolutely insurmountable wall between classical mechanics and quantum mechanics.

Hideki Yukawa, in his book "Introduction to quantum mechanics"(1947), took notes of the phase part of Schrödinger equation of quantum mechanics. He showed that when Planck constant goes to zero, this phase part approaches Hamilton-Jacobi equation which is the dynamical equation of classical mechan-ics.

This result clearly showed that classical mechanics and quantum mechanics are mutually inter-related, and also analytical mechanics, which appeared in old days, showed these theory share the same form expressed in terms of Poisson bracket. This fact has been known well since old days.

There is a formula called Poisson bracket which expresses a quantity deter-mined by any two physical quantity A and B. This formula is usually expressed as (A, B). Using Poisson bracket, we can express classical and quantum me-chanics with the same formula containing h. Namely, both canonically conju-gated relations of dynamical variables, which are mutually exchangeable rela-tions, and the equation of motion take exactly the same form. In this way differ-ences between two mechanics are reduced to the difference of the way the Pois-son bracket is defined and expressed. In case of classical mechanics, (A, B)=(∂A/∂q・∂B/∂p-∂A/∂p・∂B/∂q). In case of quantum mechanics, (A, B)=(AB-BA)/ih.

In the above we recaptured developments of one hundred years. It looks as though there is no room for discussions on the relation between classical and quantum mechanics. But, the authors think that there are still important view points which are not yet fully developed. Such a view point would be based on the fact that we ultimately conceive physical data through perceptual organs i.e. five senses, when we receive information about the objects of experiments. They are observed and measured in nature by us. They are objects of our experiments

Page 245: Constructive Realism

249

for physical phenomena. The information received through five senses are transmitted to neural systems of the brain and spinal cord when neural pulses are emitted by neural cells upon the stimulation of five senses. In what follows, we show that sending and receiving neural pulses by neural cells are also macro-scopic phenomena. And, it is sufficient to claim that all the information of five senses are indeed macroscopic information.

1.2 Emission and reception of neural pulses

As Tadasi Fujimoto pointed out, it is important to the arguments of the present paper whether or not reception and emission of neural pulses are macroscopic processes.

To begin with, we should pay attentions to the fact that a molecule of the protein, in a neural cell which is in charge of emitting and accepting neural pulses, consists of a crystal. Its molecule weight is about one hundred thousand. It is plausible to assume that the interaction between such crystal and neural pulses is a macroscopic process. Wherever neural pulses emit and are accepted, such macro protein crystals play a definite role. The present research state of neuroscience has been brought about on the basis of such a view of the macro-scopic processes.

Among neuroscientists, there is a group consisting of R. Penrose and his fol-lowers. They have introduced an assumption on brain structure that quantum effect plays a decisive role in neural pulses, although their assertion has not achieved wide acceptance.

As Hideo Kosaka (2009) has recently reported, a new experimental method has been developed by his group, as well as other group, to measure the spin, i.e. angular momentum of a single electron or photon. When one hears such a result of experimental method, one may have an impression that it is now possible to measure directly the quantum phenomena of a system of electrons or photons. Before we take this sort of impression firmly, we should pay attention to the fact that measurement of physical quantity of a photon or an electron is always made by use of the photoelectric effect, which will be explained later. In this experi-mental measurement, the directly obtained experimental data are indeed experi-mental data of the photoelectric effect, and therefore they are, as such, expressed by ‘classical language’ (Section 2.1, the third paragraph). Through our under-standing of quantum phenomena, a certain combination of classical phenomena force us to go on to the quantum mechanical understanding of a system of pho-ton and/or electron.

Page 246: Constructive Realism

250

Thinking as above, we realize that information received directly from the outside world, called nature, is always macroscopic information, namely infor-mation of classical theory (Later we will call this sort of information as classical phenomena).

At the same time, the following problem comes up to us to be solved. If all the information coming from the outside world are macro information, how could be possible for us to obtain laws of micro phenomena, namely laws of quantum mechanics? What sort of conditions on macroscopic information has led us to discover laws of microscopic phenomena?

These conditions will be discussed when we introduce the notion of bridge phenomena.

To make our view clearer, we set up the question: how does the certain combination of classical phenomena force us introduce quantum mechanics? One proposition plays a key role in answering this question. This proposition is the title of the next chapter, Proposition T0906. The number 0906 means that the proposition was found in June 2009. It is often called Proposition T96.

At a first glance this proposition looks like the one that is unconsciously taken for granted. It is never the case. It should be emphasized again that the contents of Proposition T96 become conceivable only after we realize that all the information which we receive from the outside world is macroscopic infor-mation, namely, information of classical phenomena.

After conceiving such a view point, we are naturally led to an intimate cor-respondence between Gödel's incompleteness theorems and the proposition T96 through the comparison of classical mechanics and quantum mechanics. In this paper we do not discuss the meaning of this correspondence. It is a task of future research.

2 Proposition T0906

2.1 Language of classical theory and classical phenomena

First of all, we define the term ‘physical phenomena’. It goes without saying that the phenomena investigated in physics are physical phenomena in our termino-logy. The phenomena which can possibly become an object of research in phy-sics are also physical phenomena. Furthermore we take the view that observati-on, experiment and measurement whose objects are physical phenomena should be also regarded as physical phenomena.

Page 247: Constructive Realism

251

Among the physical phenomena, we can find a physical phenomenon whose description requires the terms and concepts peculiar to quantum mechanics. Even in this case, however, the devices used in observation, experiment and measurement are macro devices. We receive results of observation, experiment and measurement in the form of macroscopic records stored in the macroscopic memory devices. It often happens that we need quantum mechanics to under-stand experimental devices, observational means and their methods, or to design necessary devices and to grasp the meaning of their specification. In 1.2, we al-ready discussed the classical phenomena which requires quantum mechanics to explain.

Language of classical physics about physical phenomena is called ‘classical language’ in this paper. The physical phenomena expressed by using only terms of the classical language as physical terms are called ‘classical physical phe-nomena’ or simply ‘classical phenomena’.

The term 'classical phenomena' plays a central role in the present paper. We will clarify the contents involved in this term in the following chapters.

We would like to say a few words about the term classical mechanics. Ordi-narily, classical mechanics means Newtonian mechanics which deals with a par-ticle and the motion of a particle, and motions of fluid and liquid body as the limit of systems of infinitely many particles.

If one formulates classical mechanics in the form of analytical mechanics, then it becomes a unified theory which includes Maxwell's theory of electro-magnetic field. Due to this fact, our use of the term classical mechanics includes Maxwell's theory of electromagnetic field for convenience. The term, quantum mechanics, is used to include the theory of quantum field. The number of parti-cles in a dynamical system is a physical quantity, and the usual Schrödinger equation is also an equation about eigenstate of the number of particles of physi-cal quantity. When one changes its representation in such a way that the number of particles of the explicitly used dynamical system disappears, the new repre-sentation automatically takes the form of quantized field (Fock, 1932).

This paper is a concluding report of the initial report on T0906, which is given in “Classical Theory and Quantum Theory” (Tanaka, 2009). The above view was adapted in the paper. The analysis of proposition in it shows the vari-ous aspects of the relation between classical mechanics and quantum mechanics from the view point stated above. The considerations and suggestions in the pa-per have led us to the position where the comparison with Gödel's incomplete-ness theorem becomes possible, as we stated earlier.

We begin with Planck's introduction of quanta and analyze one of the eve-ryday experiences, i.e. "stars in the night sky look shining". The phenomena

Page 248: Constructive Realism

252

"stars in the night sky look shining" is a well known physical phenomenon, which is similar to photoelectric effect.

2.2 Planck's introduction of quanta and stars in the night sky

Before introduction of Planck's constant there were models which explained low frequency and high frequency of experimental data on the distribution of fre-quency of hollow space radiation which is in an equilibrium state. Planck suc-ceeded in formulating an equation which explains all frequency parts in a uni-form way. Without the introduction of Planck's constant h, it was not possible to explain frequency distribution of hollow space radiation within the framework of classical theory. The hollow space radiation itself is a phenomenon which is properly classified as a "classical phenomenon" in our terminology. It is explai-ned only after the introduction of quanta. This classical phenomenon was obser-ved by those physicists who knew neither h nor quanta.

Stars in the night sky

Without the light from a star coming into our eyes, we can not observe the stars shining. Here rises a problem. It is not always the case that a photo is absorbed whenever it comes into a photo receptor. The photo is absorbed by the visual substance, called rhodopsin, of the photo receptor, when a rhodopsin moves up to an excited state with higher energy. The point is that the energy of the excited state is of finite height, and the excited state with lower energy does not exist. The energy distribution is not continuous, but discrete. Therefore, it may happen that rhodopsin can not absorb small energy. Rhodopsin can absorb only the pho-to having the energy level of higher than the excited state. This means that rho-dopsin can not absorb the energy smaller than a certain level. We use the energy level E of the (lowest) excited state. The value E is an ordinary size among the values of energies of atoms and molecules2).

If we assume that the light is a wave and that the molecules forming rhodop-sin absorb all the light which go through it, I think, the total sum of energies ab-sorbed by rhodopsin, is far smaller than the energy level, which is large enough to move it up to the excited state. As a result, the rhodopsin stays unchanged. In other word, we can not see the stars shining under the assumption that the light is a wave.

In classical mechanics it is shown that electromagnetic wave which occurred in an electromagnetic field goes with the speed of light. The verification through

Page 249: Constructive Realism

253

the experiment established that the light is an electromagnetic wave in the vac-uum. The fact that we see the stars shining in the night sky is a counter example to a consequence of classical mechanics that the light is an electromagnetic wave.

In quantum mechanics, however, photon exists as a light quantum having the aspects of both wave and particle. On the particle aspect, the energies of wave spreading over a certain area are on one point. When photon are absorbed in a rhodopsin in the aspects of a light quantum, the rhodopsin moves to the ex-cited state. Then photon is absorbed and we can see stars shining. Consequently, the phenomenon that stars in the night sky look shining is indeed a classical phenomena described in classical language, but explained only by using quan-tum mechanics.

Planck's introduction of the concept of quanta was the big step in the devel-opment of formation of quantum mechanics. The next big step was the introduc-tion of a light quantum due to Einstein when he studied the photoelectric effect. The photoelectric effect is a phenomenon that an electron comes out from metal when we put light on it. Its fundamental structure as physical phenomena is ex-actly the same as that of the phenomena that stars in the sky look shining. We plan to compare characteristics of quantum mechanics in those mechanisms in section 4. Here we mention one of them.

When a physical event happens according to the laws of quantum mechan-ics, we call its state a quantum state. One of the characteristics of the quantum state is that any two quantum states share the same physical properties with the same probability. In this case the probability is decided by the quantum states. The above statement is to be accepted as stated with those expressions. From such a viewpoint we say that light has two aspects of both wave and particle at the same time.

Einstein proposed photoelectric effect that the light having frequency ν is a collection of photos having with the energy h ν. He explained the characteristics of the physical phenomena called photoelectric effect. That is, however strong the irradiating light is, an electron is not emitted from metal if frequency of the light is small. If the light with a high frequency is thrown on the metal, however, an electron is emitted immediately.

From the above considerations we have shown that the two physical phe-nomena, photoelectric effect and "stars in the night sky look shining" are of the same character and of the same type. Both of them become understandable only by adapting quantum mechanics. There are numerous other phenomena which can be explained only by quantum mechanics.

Page 250: Constructive Realism

254

2.3 Proposition T0906

We usually think that many of the classical phenomena, i.e. those physical phe-nomena described by classical language, are explicable within the framework of classical mechanics. In section 1.2 we explained in detail a frequency distributi-on of thermal equilibrium radiation, stars in the night sky and photoelectric ef-fect. None of them can be explained by classical theory. Beside the three examples, many such inexplicable phenomena exist in abundance. There are many such examples. We express this fact as follows. It is called Proposition T0906 at the 0th stage.

〈Proposition T0906_0〉

Many of the classical physical phenomena, i.e. those physical phenomena ex-pressed by classical language, can be explained by classical mechanics. Howe-ver, there still exist classical phenomena which can not be explained within the framework of classical mechanics.

As we saw in Sections 2.1 and 2.2, thermal equilibrium radiation, shining stars in the night sky and photoelectric effect can not be explained within the framework of classical mechanics. They become explicable only after we adapt quantum mechanics. Taking this fact into consideration, we are able to express the above Proposition T0906_0 in a somewhat informative and suggestive way.

〈Proposition T0906_1〉

Many of classical physical phenomena, i.e. those physical phenomena expressed by classical language, can be explained by classical mechanics. However, there still exist classical phenomena which can not be explained within the framework of classical mechanics. Among those classical phenomena there exist those kinds of classical phenomena which can be explained within the framework of quantum mechanics.

2.4 Developments of Proposition T0906

In the previous section we took note of those physical phenomena which can be expressed in classical language but which can not be explained by classical theo-ry. These phenomena are called the classically non-explicable classical pheno-mena. Shining stars in the night sky and the energy distribution of heat thermal radiation in an equilibrium state are examples of the classically non-explicable

Page 251: Constructive Realism

255

classical phenomena. Some of those classically non-explicable classical pheno-mena happen to be explicable within the framework of quantum mechanics. We call this kind of physical phenomena as quantum mechanically explicable classi-cal phenomena. What we should pay attention to is that all the classically non-explicable classical phenomena are not necessarily quantum mechanically expli-cable classical phenomena. All of the classical physical phenomena that can not be derivable in classical theory are not necessarily quantum mechanically expli-cable classical phenomena.

If we think all the classically non-explicable classical phenomena are quan-tum mechanically explicable classical phenomena, then we are regarding quan-tum mechanics as an ultimate theory. On this point the author would like to add a few words. The author can never agree with such a view. If quantum mechan-ics is an ultimate theory, then it should be able to explain its own ultimateness within itself. How could one know that quantum mechanics is the ultimate the-ory while one is still trying to prove that quantum mechanics is an ultimate the-ory? The hypothesis of an ultimate theory can not free itself from the dilemma of the self-reference proposition. In other words, the proposition "quantum me-chanics is an ultimate theory" may not satisfy the necessary conditions to be called a (proper) proposition.

The author does not believe that quantum mechanics is not the ultimate the-ory. As we showed in "Classical Theory and Quantum Theory" (Tanaka, 2009), we have to assume various kinds of conditions in order to construct present day quantum mechanics. Quantum mechanics is a complicated logical compound. The author can hardly accept the views that such a complex compound has ex-isted since the endless past up to today, and that the whole compound had been formed all at once far in the past. Those views seem to be too strange to be ac-cepted as reasonable.

Once we reach this sort of understanding, we have to admit the existence of quantum mechanically non-explicable classical phenomena, besides classically non-explicable classical phenomena and quantum mechanically explicable clas-sical phenomena. Although any example of the quantum mechanically non ex-plicable classical phenomena are not yet discovered, such an example, if discov-ered, will serve as an important hint to find a mechanics theory which is more basic than quantum mechanics. Therefore, classical phenomena consist of three strata, classical, quantum mechanical and non quantum mechanical strata. Clas-sical phenomena consist of many strata. Layered structure consists of many strata. How many strata exist in a layered structure? On this point it is impossi-ble to find enough ground. However, we can safely conclude that the classical phenomena possess a layered structure. It is quite natural to add these things to the contents of proposition T0906.

Page 252: Constructive Realism

256

〈Proposition T0906_2〉

Many of classical physical phenomena, i.e. those physical phenomena expressed by classical language, can be explained by classical mechanics. However, there still exist classical phenomena which can not be explained within the framework of classical mechanics. Among those classical phenomena there exist those kinds of classical phenomena which can be explained with the framework of quantum mechanics. Classical phenomena possess a layered structure as long as quantum mechanics must not be regarded as an ultimate theory.

Developments from proposition T0906 have not reached its end. There re-mains an important point related to the difference between classical mechanics and quantum mechanics. It is the non-compatibility between these two mechan-ics. Before we discuss it, let us consider under what sort of conditions quantum mechanically explicable classical phenomena become possible.

Fig. Layered structure of classical phenomena. A: expressible in Classical Language (CL), explicable in Classical Mechanics (CM), B: expressible in CL, explicable in Quantum Me-chanics(QM), C: expressible in CL, non-explicable in QM

Tab. Each layered correspondence theory

Expressible in CL Explicable in CM Explicable in QM Non-explicable in QM

A ○ ○ B ○ × ○ C ○ × × ○

A

B

C

Page 253: Constructive Realism

257

3 Bridging phenomena

3.1 Shining stars in the night sky

We could not see stars in the night sky shining, if a single rhodopsin absorbs just one single photo. In order for us to be able to see stars shining, the visual center of brain must receive neural pulses emitted from photo receptors. Emission of neural pulses is, however, macroscopic phenomenon. Therefore reception of one single photo is far from sufficient to cause the cognition of shining stars.

When a rhodopsin receives a photo, it comes up to an exited state to emit energy. This reception does not only happen to just one single rhodopsin, but it also happens to many other rhodopsins. Photos come into our visual cells in an infinite many quantity and they make an excited numerous rhodopsins within the same visual cell. These excited rhodopsins return to the original state so that visual cells are given energy which is sufficient for a rhodopsin to send the neu-ral pulses to the visual center of brain.

Through this process lots of rhodopsins receive photos almost at the same time, and they emit energy to visual cells. Here is the core of quantum mechani-cally explicable classical phenomena. Without hesitation let us repeat, the same kind of quantum phenomena are happening in many visual cells when we see the stars shining in the night sky.

When parallel proceedings of the numerous quantum states of the same kind result in a classically mechanical explicable phenomenon, we call the entire process in progress as a bridging phenomenon, or simply B-phenomenon. In what follows, we will mention one more example of a bridging phenomenon.

3.2 Track in a cloud chamber and track on a photographic plate

Studying the tracks of charged particles appearing on a photographic plate or a film is a main pillar of experimental research in quantum mechanics. Wilson cloud chamber has been used in the earlier days of the experimental research in quantum mechanics. One of the authors had experience of using a toy-version in a student laboratory when he was in a university.

In such an experiment the device is a metal tube of the diameter about 5cm and of length about 15cm and the bottom half of the tube is removable from the top half, which is fixed. Top half is slightly larger, and sticked into the top half, when the handle attached to the bottom half is quickly turned down about 2 to 3cm. A small quantity of uranium is placed inside the top half of the cylinder.

Page 254: Constructive Realism

258

The purpose of the device is to make visible alpha particles emitted from the nuclei of uranium.

When an experimenter turns down the handle attached to the device, bottom half of the cylinder moves down quickly, and then temperature of the air inside the cylinder goes down quickly. The H2O in a gas state in the cylinder comes to be in a super saturated state to form fog.

Alpha particles are continuously radiated from the uranium. They are the atomic nuclei of helium, and when they are flying, they collide with the mole-cules of the gas inside the cylinder. As a result, the molecules of the gas become ionized and many ionized molecules are generated. In this process a huge num-ber of the quantum mechanical processes are of the same kind.

Ions make a core of an extremely small microscopic water drop. These ex-tremely small microscopic drops are combined together to become small drops which constitute fog. This constituent of fog acquires the macroscopic size. In this way the resulting constituents of the fog are distributed along the paths of the alpha particles. They are the objects of the observation which we perform with the macroscopic observational device, hereby a macroscopic phenomenon arises to be directly observed by our own eyes.

We have started with the world which appeared to us through classical me-chanics. Considering B-phenomenon we have then reached the cognition of quantum phenomena. Now let us suppose that the world is governed by the laws of mechanics which are more fundamental than the present day quantum me-chanics. Even in that case, we are forced to infer that a phenomenon, which cor-responds to the above explained B-phenomenon, would form another bridge from the ordinary world of classical mechanics to the supposedly more funda-mental physical world.

4. Incompatibility of classical mechanics and quantum mechanics

4.1 Classical mechanics and quantum mechanics

As the fundamental principles of classical and quantum mechanics, we may list the following three conditions. These three would be sufficient for our present discussions:

i) The way how a mechanics represents the physical state ii) The relations between physical phenomena and states in a mechanics iii) The way how physical quantities are grasped and constructed.

Page 255: Constructive Realism

259

In what follows, we compare and discuss these three conditions for two mecha-nics, i.e. classical and quantum mechanics.

It is possible to determine the mechanical states of a physical system through giving a value to a pair of canonically conjugated physical quantity. We can then define a mechanical state of the physical system. This way of determin-ing mechanical states is the characteristic of a state in classical mechanics.

On the other hand, it is not so simple in the case of quantum mechanics. Al-though it looks as if it is a roundabout course, we would like to explain the above mentioned conditions i) and ii).

The most basic condition of quantum states is called the principle of super-position. Any plural number of quantum states can be superposed like waves. However many waves we superpose, the result is a “uniquely” determined state, and it becomes a quantum state. This means that it becomes a single quantum state. As a result of this, the relation between quantum states and a physical phe-nomenon which each state describes is different from the relation in the case of classical phenomena. Namely, two quantum states share a physical content with a certain probability. Its probability is determined by these quantum states.

This is the contents of the above condition ii) for quantum mechanics. If we ponder about the situation for a moment, we see that the relation between a quantum state and physical phenomena is explained as the above condition ii), or something similar, once we understand what is a quantum state. We now then consider the above condition iii).

Suppose we measure a certain physical quantity, e.g. momentum, which is introduced for a system of matters in quantum states. In this situation we may always obtain the same resulting value of measurement. Then the quantum state, which is to be measured, of a system of matters and the observed quantity are corresponding each other. This sort of quantum state is called an eigenstate of a physical quantity. The resulting value of measurement is called an eigenvalue. Putting together these points and the above condition i), namely possibility of superposing quantum states, we see that the mutual relation between physical quantities corresponds to the mathematical relation between an eigenfunction and an eigenvalue.

Based on what we discussed above, we can establish the incompatibility of classical mechanics and quantum mechanics. With the inclusion of relation be-tween classical mechanics and quantum mechanics, we reach the final version of T0906.

Page 256: Constructive Realism

260

4.2 Incompatibility

To determine a state in classical mechanics means to give values of physical quantity as many as necessary. Rigorously speaking, values of canonically con-jugated physical quantity such as position and momentum are simultaneously given. In this case, the following two conditions are equivalent:

i) To give two different positions for two different times ii) To give, at a certain time, position and momentum corresponding to this posi-

tion

In the case of a quantum dynamics theory, a quantum state shares, as already explained, physical quality with the other quantum state. Notice that the proba-bility shared by two quantum states is determined by both quantum states. This corresponds well to the fact that we can always superpose quantum states. Two quantum states share the same physical probability with a certainty probability. As a result of this, the uncertainty relation holds between canonically conjugated variables.

A repeatedly mentioned example is the uncertainty relation between position and momentum. All these show that quantum theory and classical theory are two completely different stories. The latter requires that the values of position and momentum are to be determined independently from each other.

Immediately after the inclusion of the incompatibility of both theories of mechanics, we are now ready to complete the formulation of T0906.

〈Proposition T0906_3〉

Most of the classical physical phenomena, i.e. those physical phenomena ex-pressed by classical language, can be explained by classical mechanics. Howe-ver, there still exist classical phenomena which can not be explained within the framework of classical mechanics. Among those classical phenomena there exist those kinds of classical phenomena which can be explained within the frame-work of quantum mechanics. It is incompatible with classical mechanics. Classi-cal phenomena possess a layered structure, if quantum mechanics should not be regarded as an ultimate theory.

Please refer to Fig. Layered structure of classical phenomena and Tab. Each layered correspondence theory.

Page 257: Constructive Realism

261

5 Comparison with Gödel's Incompleteness Theorems

Proposition T0906_3 which was obtained at the end of the previous section shows how all the situations involved in classical mechanics and quantum me-chanics relate each other and how they develop their relations in the classical phenomena.

5.1 Gödel’s Incompleteness Theorems

If a formal system is consistent and strong enough to express addition, multipli-cation and exponentiation, one can construct a proposition G which is neither provable nor disprovable within the system itself. Furthermore, G is a sentence belonging to the same language as that of the system. (A sentence is a closed formula, which does not have any unbound occurrence of a variable.) This is a fairly simplified description of what is asserted by Gödel’s First Incompleteness Theorem. In his original paper, the system is defined as a simple type theory which includes Peano Arithmetic. Even if a formal system is as strong as to just express the recursive functions and is consistent, we are still able to prove the theorem. Moreover, one can express G, if one so wishes, by using only addition, multiplication and exponentiation, together with equality and the logical sym-bols.

This sort of formal systems is destined to lead to the incompleteness. His-torically, the notion of a formal system was introduced in the foundation of mathematics when the classical real analysis begun to show various symptoms of illnesses, which culminated in the appearance of Russell’s Paradox. Formal-ization of reasoning of mathematicians in the nineteenth century started, when G. Frege analyzed processes of reasoning and formalized them without any gap in his ‘ideal’ language. To describe and capture the reasoning process used in mathematical proofs in the symbolic language had turned out to be the mechani-zation of inferences used in the reasoning of the classical mathematics. One might be tempted to say that, within any system of knowledge (any well estab-lished branch of mathematical science) in which arguments and reasoning are represented as objectified and mechanical operations on symbols, the existence of neither provable nor disprovable sentence G can be shown within such a sys-tem itself.

When we look at how G is constructed, we notice that G is indeed a sen-tence asserting its own unprovability. We may express this fact by saying that G

Page 258: Constructive Realism

262

is logically equivalent to the unprovablity of G itself, or that G if and only if G is unprovable.

One of the core of the proof of the first incompleteness theorem lies in the one-to-one correspondence between the set of formulas (a sentence written in symbols of the formal language of a formal system) and a certain subset of the set of natural numbers. To construct such a correspondence, Gödel introduced a technique, called Gödel Numbering. It makes it possible to build a faithful im-age of the formulas within the natural numbers. Through the application of the technique, talks about formulas become talks about natural numbers. A formula is now a corresponding natural number, and a formal proof, which is a particular kind of a finite sequence of formulas, is a particular kind of a finite sequence of natural numbers.

All these informal talks about natural numbers corresponding to formulas can be again formalized and expressed within the language, L (This is in effect the representability theorem of recursive functions)3). In particular, the set of formally provable formulas then constitutes a subset of natural numbers. One can describe this subset of natural numbers by using a formula Pv (x) (of the language of the system) having one variable x occurring free in the formula.

Taking all these results into consideration, we can prove, within the formal system under consideration, the formula which asserts the logical equivalence of G and the unprovability of G. Namely, in (meta-)symbols, we have G <=> ¬Pv(G). (More precisely, one should replace G in Pv(_) with its Gödel nu-meral.) Here, we would like to say aside that neither the addition of G nor the addition of ¬G to the system yields contradiction, since G is neither provable nor disprovable within the system. (This situation reminds us of Postulate on Parallel Lines, Axiom of Choice and the Continuum Hypothesis.)

Let C be a formula expressing the consistency of the formal system under consideration. After finishing the proof of the first incompleteness theorem from the assumption of consistency of the formal system, one is able to see that every step of the proof can be, theoretically, re-written as a formal proof within the system under investigation. Within the system, then a conditional sentence ‘C => ¬Pv(G)’ is also provable. Now, suppose C (expressing the consistency of the system) is provable within the system. Then, one application of modus po-nens, within the system, proves the antecedent ¬Pv(G) of the conditional sen-tence. Using the direction of right to left of the above bi-conditional, we obtain G, i.e. G is provable within the system. Since G is unprovable within the system, we have a contradiction, and hence the system is inconsistent, which is against one of our initial assumption that the system is consistent. Therefore, by reductio ad absurdum, the consistency C can not be proved within the system4). This shows Gödel’s second incompleteness theorem, which asserts that the consis-

Page 259: Constructive Realism

263

tency of the system can not be proved as long as one uses the axioms and infer-ences available within the system.

5.2 To seek analogy between T0906 and incompleteness theorem

In Chapter I of this paper we introduced the Proposition T0906 as a perplexing example which can not be explained within classical theory. We used the adjec-tive 'perplexing' because proposition T0906 has, as we have already mentioned, the following characteristics. The phenomena corresponding to proposition T0906 are classical phenomena in classical language, but are not deducible by classical theory which consists of Newtonian mechanics and Maxwell's electro-magnetic theory. The phenomena become deducible only after the introduction of quantum mechanics whose fundamental assumptions are incompatible with basic laws of classical mechanics. The phenomena corresponding to proposition T0906 can be easily expressed by classical language, but it becomes deducible only by quantum mechanics, which is incompatible with classical mechanics.

Let us try to compare the above situation in physics with the methodological implications of Gödel's incompleteness theorem. Here we are not trying to find any physical relation or mathematical correspondence, but we are seeking some sort of relation or an analogy between two disciplines of scientific knowledge. In other words, our purpose of this section is not to seek any logical ground of proposition T0906 in Gödel's incompleteness theorems. What we have been try-ing to is to point out the existence of structural analogy which can be recogniz-able between two different scientific disciplines, one of which is about physical phenomena and the other is about formal structures.

Comparison with the first incompleteness theorem

First, we begin the comparison of the proposition with Gödel's incompleteness theorem.

The first incompleteness theorem says: (a) As long as we start with a formal system which consists of axioms for arith-

metic (addition, multiplication, exponentiation and etc.) and inference rules, (b) We can show that, however we select axioms and inference rules, there is

always a proposition G which can be neither provable nor disprovable within the system.

(c) The new system resulting from the addition of the negation of G to the old system remains to be consistent, but

Page 260: Constructive Realism

264

(d) The new system is incompatible with the set of all propositions which are true in the domain of the natural numbers.

Proposition T0906 shows: (a) Within the phenomena describable with classical expressions, (b) There is a phenomenon which can not be derived by classical mechanics. (c) This physical phenomenon can be derived if we move on to quantum me-

chanics, but (d) Classical mechanics and quantum mechanics are incompatible with each

other.

Putting together the first incompleteness theorem and proposition T0906, we feel inclined naturally to compare them. We would like to take notes that bet-ween classical theory and quantum theory there is a relation which is not imme-diately apparent in the comparison. Quantum mechanics can be derived from classical mechanics if, starting with quantum mechanics, we make either Planck constant getting closer to zero (This is a mathematical procedure.), or we take the limit of mass of dynamical system. (This is a physical procedure.)

On the other hand, quantum mechanics can not be derived by classical me-chanics together with any sort of mathematical method.

This one-way relation appears, interestingly enough, in the second incom-pleteness theorem. Next we compare the second incompleteness theorem with the proposition T0906.

Comparison with the second incompleteness theorem

Let us look at the second incompleteness theorem. We assert that one can not prove the consistency of a system as long as one remains within the system it-self. That is to say, it is necessary to go out of the area (system) to find a new principle in order to prove its consistency. Figuratively speaking, one needs to find a witness and a defense lawyer to prove that one is not guilty. In fact, G. Gentzen (1936) used the transfinite induction up to the first nonconstructible ordinal number ε0 to prove the consistency of the system of arithmetic, which is the target of the second incompleteness theorem. Putting together Gödel's se-cond theorem and Gentzen's result, one can not reduce transfinite induction up to ε0 to the ordinary mathematical induction. Mathematical induction is nothing but a transfinite mathematical induction up to ω0. The relation between them can be shown as follows:

Mathematical induction ×

,→ Transfinite induction ←

Page 261: Constructive Realism

265

To make the comparison easier, let us recapitulate the relations between classical theory and quantum theory. Classical theory is incompatible with quan-tum theory. Since quantum theory is a non-classical theory, classical theory can not derive from quantum theory. Conversely, in the case where de Broglie's wave length is neglected, quantum theory can be regarded as a classical theory. This can be schematically expressed:

Classical theory ×

,→ Quantum theory ⇜

Considering the above, we may be allowed to seek a sort of analogy be-tween the second incompleteness theorem and proposition T0906.

We will compare these two from the following view point: a) Basic axioms or systems taken as foundations, b) Basic axioms characterizing the domain of objects, c) Contents of the consequences derived from the axioms, d) Processing of dealing with the derived contents

As for second incompleteness theorem, it is known that: a) Stated about a formal system, b) Inside a system of formalized arithmetic, c) Impossibility of proving its consistency within the formalized system itself, d) Possibility of proving its consistency by transfinite induction which can not

be reduced to the system of formalized arithmetic.

As to T0906, we can show the followings: a) Derived from basic propositions, b) From the basic proposition of classical theory, c) It is impossible to derive the phenomena "Stars shining in the night sky", d) The phenomena can be derived from quantum mechanics which is incompati-ble with the basic proposition of classical theory.

Observing the above analysis, we recognize the existence of the relation bet-ween the second incompleteness theorem and proposition T0906. We divided the ways to understand the physical world into micro and macro, and we argued whether each mechanics can theoretically explain the observational data. In our argument the whole physical phenomena are the classical phenomena described in terms of classical language. And then we theoretically explain classical phe-nomena by each theory of mechanics. We may think that this has brought the above mentioned beautiful contrast. The comparison holds in detail. This com-parison suggests that Gödel's theorems definitely have epistemological mea-nings for sciences besides mathematics.

Page 262: Constructive Realism

266

The authors of the present paper have not seen any philosophers having ana-lyzed epistemological implications of Gödel's incompleteness theorem with ex-plicit reference to the relation between classical and quantum theory. We hope that epistemological arguments may be developed further through the compari-son of Gödel's theorems with proposition T0906. One would be lead outside of methodological thinking if one further investigates the reason why such a con-nection holds between the layered structure of classical phenomena and Goe-del’s incompleteness theorems. Existence of such a layered structure may due to the choice of a field of science to be investigated in methodology of science.

Acknowledgements

Susumu Hayashi and Tadashi Fujimoto have read the entire parts of earlier ver-sions of the present paper, and provided valuable comments. The structure of chapter 5 was modified based on their comments. Through Sho Tanaka, we ob-tained bibliographical information of Yukawa's arguments about the transition from quantum mechanics to classical mechanics. (h approaches to zero.) Asao Habe, Ryouzou Tamagaki and Yoshinori Akaishi gave us useful arguments con-cerning classical expressions of phenomena. Tadasi Fujimoto expressed sym-pathy with us concerning epistemological status of proposition T0906 during the discuss session at the summer conference held in 2009. Prof. Gyo Takeda explained us his view that emissions of neural pulses are classical phenomena. We are grateful to all of them.

Notes 1) The Proposition T0906 is based on the proposition “Stars in the night sky

look shining.” It is a physical phenomenon that can be explained only by re-laying on quantum mechanics. Its methodological status is similar to that of photo electronic effect. This fact was first discussed in a book Tanaka, (1973), and since then, it has been cited not only in university level text-books, but also in high-school textbooks on physics.

2) Photons having energy weaker than E, the energy of rhodpsin in an excited state, lose their energy through the repeated collisions of atoms and mole-cules. In these circumstances, kinematic energy of the atoms and molecules increase so that temperature of near by area increases slightly.

Page 263: Constructive Realism

267

3) Representation theorem of the recursive functions is stated as Theorem V in Gödel's original paper (1931). He writes that there is no intrinsic difficulty in the proof of Theorem V, but the proof is rather long. He gave only the outline of the proof. Elliot Mendelson (2010) proves the representation theorem of the recursive functions for a formal system called S which is a first order the-ory involving successor, addition and multiplication functions, together with the axiom scheme for mathematical induction(ibid. Prop 3.24, p.185).

4) We can now make explicit the proof procedure in the unformalized meta- mathematics by using Löb's theorem. It is used when Medelson (2010) proves the second incompleteness theorem as his theorem 3.42(p.214). He concisely explains contributions of Bernays, Gentzen, Shutte, Fefferman, Boolos and others to make explicit the proof of Gödel's second incomplete-ness theorem. Philosophical arguments continue even now concerning the problem of finding the reason why one can see the truth of Gödel's sentence G, which is neither provable nor disprovable. We refer to Peter Smith(2008) where recent research situations surrounding this problem. One can also refer to the following URL:

http://www.phil.cam.ac.uk/teaching_staff/potter/workshop5.html

References Fock, W.V. (1932). Konfigurationraum und zwelte Quantelung, Z. Physik 75,

622-647. Genzten, G. (1936). Die Widerspruchsfreiheit der reinen Zahlentheorie. Math

Annalen, 112. Kosaka, H. (2009). Quantum Information Exchange between Photon and Elec-

tron Spin (in Japanese), BUTSURI, vol.65, No.1, 2-9. Smith, P. (2008). Ancestral arithmetic and Isaacson’s Thesis, Analysis, 68(1), 1-

10. Tanaka, H. (1973). Why do stars in the night sky look shining? (in Japanese),

Association of University Publications in Hokkaido (It has been suc-ceeded by Hokkaido University Press). (2009). Classical Theory and Quantum Theory (in Japanese), Proceeding of summer conference 'Arche Seminar', Ed. Nakatogawa,K. (http://logic.let.hokudai.ac.jp/~koji/kaken-2009/).

Yukawa, H. (1947). Introduction to Quantum Mechanics (in Japanese), Koub-undou Shobou.

Page 264: Constructive Realism
Page 265: Constructive Realism

269

Shiva Khalili

Psychology, Psychotherapy and Religion: A Decision between Religious or Culture and Religion Sensitive Approach

In the last two decades the culture and value sensitive approach has established itself in the curriculums and training programs of mental health practitioners in their academic education. Psychologists and psychotherapists are paying more attention to the person’s cultural context.

At the other hand there is a strong wish for ”religious sciences” in general and religious psychology and psychotherapy/counseling in specific among some religious minded scholars. Examples of the claim for religious or spiritual psy-chology / psychotherapy can be found among many religious or spiritual tradi-tions such as Judaism, Christianity, Islam, Native American Religions, Hindu-ism, Buddhism, etc.

The paper intends to be summarizing and descriptive of the current situation, and attempts to offer a primary classification of approaches that utilize religion and spirituality in their therapeutic or counseling efforts, in regard to their pre-sumptions, scientific theories, goals and methods, and the possible conse-quences.

For the three groups of secular, religious-oriented and theologically edu-cated (clergies, pastors, rabbis, etc.) practitioners the challenges and ethical con-sideration will be discussed. Further the necessity of developing specific ethical codes for using spiritual or religious elements in the counseling or/and therapeu-tic setting is stressed.

Introduction

The definitions of what is mentally normal or mentally ill may vary from time to time and culture to culture. One of the main factors influencing the definitions seems to be the underlying theory of person held by the majority of people. Sci-ence (including philosophy) and religion have both shaped the worldview and

Page 266: Constructive Realism

270

the theory of person of populations and their life styles throughout the history of human being in a complex relationship with the power and political institutions and within their sociocultural context. In our world today, with the accessibility of information and technology, and the movement of people and knowledge across borders, it is unavoidable to confront diversity in the perspectives con-cerning these issues.

As psychologists and psychotherapists, we are educated in naturalistic ori-ented academic discipline of psychology, and as individuals we have our own personal worldviews, and live in a specific cultural context, as each client has her own contextual background and meaning giving system of beliefs. The con-frontation with diversity (personal, cultural-religious, scientific and the client’s worldview and cultural background) as well as changes in cultural context may bring a need for self-reflection and the decision making – what is the best thing to do – or not to do in our professional role.

Kim and Berry (1993) define local or indigenous psychology as "the scien-tific study of human behavior or mind that is native, that is not transported from other regions, and that is designed for its people.” These psychologies grow out of the basic, political, economic, religious, and social components of each cul-ture (Baker, Graham and Lawson, 2007). Indigenous psychologies and their un-derlying belief systems are usually based on or include religious and spiritual traditions and have been in close interaction with the power institutions of their time, being reinforced or hindered in their local development and spreading among the people of that specific region.

The metaphysical presumptions and belief systems in a specific culture de-fine what is normal and what is deviant behavior in general (univer-sal/nomothetic approach) and are applied to individual cases in its specific con-text (an ideographic understanding of the person).

The history of psychology and psychopathology describes the influence of the religious belief systems at different historical episodes (see Comer, 2001, p.8-23). Hence, a brief overview of the relationship between psychology, psy-chotherapy and religion1, may help to gain a better understanding of our present situation and prepare us for our decisions in applying psychology in various con-texts. 1 The paper has to keep its consideration in this short historical review limited to the mo-

notheistic religions. Within Eastern religious and spiritual traditions, as well as shama-nism and other traditional folk religions, physical and psychological health are also parts of a broad and complex meaning system, usually corresponding with the salvation of the soul and a meaning system broader of the individual and observable realities (Utsch, 2007).

Page 267: Constructive Realism

271

A Brief and Simplified Review of the Relationship between Religion and Science

Theological-oriented system of knowledge: Throughout the medieval ages, Ren-aissance, and until the eighteenth century the Christian worldview formed the scientific paradigm in the western countries while the Islamic worldview formed a scientific paradigm in the Islamic countries. This means that a consistent sys-tem of knowledge or hierarchy of sciences was based upon a theistic worldview. The churches, mosques and clergies, in close relationship with the political power institutions were controlling all education (Comer, 2001; Russell, 2000). Inacceptable behavior or thoughts, as well as deviant behavior and psychologi-cal dysfunctioning were often interpreted by the power institutions and represen-tatives of the dominant religious tradition as connected to concepts of God and angels; Satan and demons; good and evil (Priester, Khalili, Luvathingal., 2009).

On the other hand the theistic presumptions (divine doctrines) were mixed with traditional or personal nontheological ideas (such as Aristotelian Physics) and were held sacred alongside with the basic doctrines. New ideas would be rejected as dangerous and anti-religious. The theological oriented system of knowledge began to show incoherence in various fields with other scientific theories that were supported by the collected data of the time and could offer better explanations, such as heliocentric astronomy of Copernicus and Galileo (ebd.; see Murphy, 2006, p.40). The case of Mulla Sadra is another example of the preference or rejection of a personal (scientific-philosophical) theory on the basis of (in-)consistency with a specific dominant religious interpretation or be-lief. Mulla Sadra’s theory of person and his ideas about the emergence of soul from the physical (substantial motion) and the physical resurrection were re-jected as dangerous for the religious society and inconsistent with Avicenna’s interpretations of soul and resurrection, which were preferred by the religious and power institutions of that time (see Nasr, 1997).

In short the system of knowledge based on the dominant mainstream under-standing and interpretation of religion – connected to power institutions failed in being progressive while confronting new ideas and data and showed to lack in abilities of tolerance and critical thinking required when confronting diversity. This historical information has to be considered in regard to the current deci-sions for “religious psychologies” as specific kinds of indigenous, local or cul-tural psychology, versus naturalistic oriented scientific psychology that has gradually been developed during the last 150 years and improved to be culture and religion/value sensitive.

Page 268: Constructive Realism

272

Naturalistic Oriented Sciences

The sociopolitical changes in the western countries in the eighteenth and nine-teenth century, together with the appearance of the philosophies of the Enlight-enment – Reductionism, Materialism, and Naturalism – and the interpretations of Darwin’s evolution theory, led to a gradual replacement of the metaphysical theological presumptions of the knowledge system with a naturalistic world-view, declaring that there is no need for the concepts of God, soul, demons, an-gels and other supernatural themes in the system of sciences, as everything (in-cluding mental illness and all psychological processes) has natural causes and origins (Murphy, 2006; Priester, Khalili, Luvathingal, 2009). Further, all achievements of the former “scientific inquiries” conducted by religious-minded scholars (such as Newton, Kepler, Avicenna) consistent with their theological presumptions and interpreted within the theological context were “naturalized” and brought into the naturalistic framework and connected to naturalistic pre-sumptions and interpretations.

The knowledge of Human Being has immensely grown in the last century in all scientific disciplines and their application as technology has shown an in-credible progress. This system of knowledge is spread as academic sciences worldwide with same text books and resources. There are Millions of people with similar academic education live in various socio-cultural contexts, and with different personal worldviews from the naturalistic one, leading to discrepancy within the belief system of different cultures.

The political and economical power of the western culture has played an important role in promoting western life style and manipulating socio-cultural norms, distributing the modern system of thought and values that was originally formed in Europe and northern America and differed from the traditional way of life in other cultures (see Allwood and Berry, 2006, p.248).

Near the end of the twentieth century a host of social, political and economic events (such as ecological disasters, the processes of globalization and racial and religious conflicts) brought into question the validity of the naturalistic scientific system and its morality and value system.

New discoveries of the natural sciences (such as Big Bang Cosmology) and the changes in western philosophy (moving from modernism towards postmod-ernism) questioned the materialist mechanistic worldview of the Enlightenment and its presumptions (Russell, 2000). The philosophy of science has shown that a science and a scientific method that is absolutely neutral and absolutely em-pirical does not exist. The presumptions, meta-theory or the worldview of the researcher influences the subject of research, definitions, concepts, goals and the methodology in his research (Chalmers, 1986, Wisdom, 1987, Watkins, 1958,

Page 269: Constructive Realism

273

Overton, 1992). This is a critical point when we apply it to psychology; the study of human behavior, psychological processes and functioning (Lyddon & Bradford, 1995: Kurtines, Alvarez & Azmita, 1990; Herzog, 1984).

Modern psychology and psychotherapy in the past century grew from a naturalistic worldview using a physicalist theory of person. Despite having simi-lar worldviews, the different sociocultural contexts and personal experiences of the founders of schools of psychotherapy led to different theories in this field. Each had different basic concepts, definitions of psychological health and devia-tion, therapy techniques, and explanations for the origin and the meaning of re-ligion or/and religious experience (Fuller, 1994). The models have been re-garded as competitive as well as consistent, offering a more comprehensive ex-planation for human behavior. The popularity of theoretical models changes over time and within professions. Today there is a strong trend among therapists to adapt eclecticism or integrative models, in order to respond to the specific conditions of individual client (Austad, 2009). The socio-cultural or culturally specific models have focused on the social context and the larger social struc-tures within which the person lives. The customs of a specific society and cul-ture must be considered in order to understand the person. The postmodern or constructivist models further support the idea that each person creates her per-sonal view of reality within her specific context (Wallner, 1990). Hence, many schools of psychology and psychotherapy such as feminist, ecological, narrative, semiotic, hermeneutical, evolutionary and transpersonal psychology have been formed within the naturalistic worldview at the edge of the mainstream psychol-ogy, focusing on different issues or aspects in psychological functioning, apply-ing different methodology than the mainstream empiricist-experimental method (see Belzen, 2001; Belzen & Hood, 2006).

In short the professional field of psychology has undergone a revolution in the manner in which it views culture, including religion and spirituality. Today we can observe the cultural sensitive approach in naturalistic oriented scientific psychology and psychotherapy, that is eager to investigate new or ignored phe-nomena, ideas or concepts from various contexts and cultures that can have a role in their field of study and to find explanations and interpretations for these in consistency to the system of sciences, building it within the networks of theo-ries, binding the different levels of complexities in the hierarchy of scientific disciplines, and offering a more rational holistic view of the subject. The inves-tigated issue becomes a part of the naturalistic- oriented meaning giving system of sciences with connections to Cosmology, Physics, Chemistry, Biology, Neu-rosciences from lower levels to the field of psychology and higher levels of so-cial and cultural sciences.

Page 270: Constructive Realism

274

In this regard we can see the scientific investigation of religion and spiritual-ity and their related cognitions, affects and behavior as subjects of (sociocul-tural) psychology and mental health sciences. A large literature now exists on addressing spiritual problems in psychotherapy (e.g. Pargament, 2007, 1994; Shafranske, 2003), and on the implications of differing world views in doing so (Richards and Bergin, 2005). Growing research into gratitude, forgiveness, un-conditional love, and spirituality (as distinct from but overlapping with religion) similarly relies on efforts at dialogue and pragmatic consensus.

The early naïve and ignorant manner of scientism in confronting diversity is replaced with openness for dialogue with other cultures and development of in-terdisciplinary and multidisciplinary approaches leading to a self-critical, dy-namic and progressive system of sciences, attending whole-part relationships and holistic approaches. The system shows the ability of explanation and using new data and novel facts (see Lakatos, 1974, Murphy, 1998).

Dialogue between Religion and Naturalistic Oriented Sciences

In the last decades many scholars have contributed to the methodology of sci-ence and religion dialogue, usually trying to demonstrate overlaps between sci-entific and theological reasoning. They have mostly used two facts in their dis-cussion. First: scientific reasoning depends in part on the improvable metaphysi-cal presumptions. Second: the religious statements or theological reasoning should be recast so as to take on a hypothetical character that is subject for in-vestigation (Barbour, 1966; Peters, 1996). Murphy (1993) has developed a method that can be used in theological-scientific inquiries. A research program includes a core theory that unifies the program and presents the metaphysical presumptions of the researcher, which could be the theological doctrines or the naturalistic presuppositions. This method claims that the ability to explain is the core argument for fertility of a theory or research program. This can be impor-tant for the religious minded practitioner devoted to the religious psychology, who sees the necessity of an underlying theory for their applied model. Along-side with efforts for an appropriate methodology there has been a growing rec-ognition that theology and different scientific disciplines are concerned with rather similar issues and metaphysical questions. (Watts, 2002)

For the naturalistic-oriented sciences it is productive in many ways to let theologically-based approaches enter into scientific inquiry:

Page 271: Constructive Realism

275

– The critical examination of all theories and scientific inquiries for the inner coherence or contradictions between the worldview presuppositions, theoreti-cal assumptions, methodology and the interpretations will become crucial. This has been a major problem in the recent research in the field of mental health and religion.

– The attempt of the religious minded-psychologists and clinical researchers to develop a clear research program, based upon religious presumptions, and putting some of the statements into test, will offer a new set of presumptions in scientific inquiry that may reveal new questions or interacting factors that have been ignored in the naturalistic-oriented framework, leading to a more holistic understanding of the issue or further research programs within the naturalistic sciences. In other words this kind of systematic investigation based upon other meaning giving belief systems – or indigenous religious psychology will contribute to the culture-sensitive approach of naturalistic scientific psychology and the whole system of sciences in general.

This kind of dialogue can also be very productive for theology. Theology can obtain a better understanding of its subject, as it has always used the scientific achievements of its time for this purpose. However there is the potential danger of sanctifying a personal idea or interpretation in favor of the actual favored viewpoint consistent with the theological belief system.

Other possible results of this growing dialogue could be:

– a gradual formation of a theological-scientific system of knowledge, that means partly the re-definition, re-interpretation and re-presentation of mod-ern scientific knowledge and discoveries within the theological framework and consistent to its presumptions, a process to be done for all scientific dis-ciplines and all basic scientific definitions. This project of religious sciences seems to be rather unrealistic as it probably requires much more than appro-priate socio-political circumstances, a long period of time (maybe centuries) and many devoted intellectuals (see Watts, 2002). The large part of this effort will be the application and modification of all achievements of naturalistic sciences and the supporting data within the theistic framework by adding the religious presumptions at the beginning and the interpretations at the other end, similar to the process of formation of naturalistic oriented sciences from the former meaning giving theistic system. This theistic system of sciences will have to prove to be dynamic and progressive, while confronting new ideas and data, allowing the diversity of approaches and perspectives. At the same time the understanding and interpretation of the sacred texts and her-meneutics may also be changing and dynamic. The theistic presumptions and statements have to prove to be able to contribute to the progress of sciences

Page 272: Constructive Realism

276

themselves – or otherwise it will be actually a theological effort to find con-sistencies between theology and modern sciences, by working on scientific interpretation of theological data or theological interpretations of scientific achievements.

– one or many personal theological-scientific theory/theories that can explain the subject of inquiry better than the existing naturalistic-oriented theories, providing supporting data – this could be more realistic in human sciences, psychology for example, where many concepts and phenomena have not been successfully explained or many perspectives are still competing for bet-ter explanations (such as the problem of consciousness, mental causality, etc.). This project will certainly have to prove to have the features of a scien-tific theory such as fruitfulness, better explanation and support by data, and requires precise clarification of the terminology – since the meaning of the concepts may differ according to the underlying presumptions (Khalili, 2008).

– But again there is the question, what will be the “distinguished scientific fea-ture” of this project – beside the theological metaphysical presumptions and interpretations, and the application of theistic concepts and language, while at the same time all these issues are explained in the dynamic and progressive naturalistic system of sciences.

The Naturalistic- or Theological-Scientific Psychological Theories of the 21st Century

It is obvious that the expected features of a 21st century scientific psychological theory are according to the scientific status of our Age different from previous theories at different periods, such as Avicenna’s or Thomas Aquinas models of psychological functioning from medieval ages or even Freud’s theory from last century. A scientific psychological theory is expected to deal with details, offer-ing explanations for physiological and behavior dimensions, cognitive proc-esses, affects and all human experiences, their interactions and their crossovers to disorders and distortions, as well as offering explanations for spirituality and religion consistent to the underlying theory of person. The theory has to describe its position towards the existing theories and clarify the integration, re-interpretations and reframing of their achievements within the new framework. The theory has to clarify its position towards the mind-body problem and the question of mental causality. On the other hand it has to function in giving a more holistic and comprehensive view of the person, by addressing the data of

Page 273: Constructive Realism

277

corresponding fields such as neuro- and cognitive sciences, physics, evolution-ary sciences and other human or social sciences in a coherent system upon the declared theory of person.

In fact these expectations from a 21st century scientific psychological theory are contributing to arguments for a grand unifying theory of psychology, while at the same time there is great attention towards developing specific subdisci-plines of psychology, as well as progressing in socio-cultural psychology with its context sensitivity.

Development of concepts such as naturalistic emergentism (Ballentyne, 1991, 1992) or non-reductive physicalism, which support a progressive effort to develop a grand theory unifying the diversity of concepts and theories in the field of psychology, is also attracting more theistic oriented scholars (see Mur-phy, 1998), who are inspired in their theological understanding and interpreta-tions by the scientific achievements and their underlying meaning giving phi-losophical approaches.

Where Do We Stand?

After reviewing theistic/religious and the naturalistic oriented sciences (includ-ing psychology) in some aspects and abilities such as multiple perspectives, self criticism and explanation of novel facts that are crucial for scientific progress and in confrontation with diversity, the next consideration is the application of the psychological models and theories based upon their meaning giving system of beliefs.

Psychotherapy or counselling takes place in a complex sociocultural envi-ronment.

Religious psychology as a form of indigenous psychology is finding itself in an unstable situation of contextual changes. The traditional religious cultures are transforming to societies more open to diversity or multi cultural societies. The intrapersonal (such as cognitive capacities) and contextual factors form the per-sonal worldview and the kind of individual religiosity. The differences between individuals in traditional religious culture were largely being held within the framework of the traditional mainstream religious belief system. Today in many societies the traditionally defined religiosity (in closed societies) is transformed to “kinds of religiosities” according to many intrapersonal and contextual factors such as information access and globalization processes, science education, po-litical awareness, diversity of interpretations, personal interpretation of religion and religiosity, attention to (in)consistency between human rights, gender and

Page 274: Constructive Realism

278

ethnic issues and traditional religious belief system, experiencing ethnic, racial or religious discrimination, etc. The interaction between the personal and con-textual factors (including an enormous amount of non-local information) seem to affect the individual to develop her understanding and devotion to religion between a variety of approaches from a radical literal and fundamentalist ap-proach to more active, selective, (self-critical) and dynamic universal kind of religiosity.

The changes in religious context brings changes in underlying meaning giv-ing system of beliefs of both the religious minded psychologist/therapist and the client as well as changes in religious (model of) psychology. These religious psychologies, since rooted in traditional belief systems and connected to sancti-fied ancient personal theories are usually slow or incapable of progress, enhanc-ing the danger of exclusion or discrimination of new sub-cultures or new way of personal interpretations and chosen life styles. Hence, the problems with the theoretical foundation of religious psychology and its historical models as men-tioned before (including the reasons for replacement of theistic sciences with naturalistic system in general and the lack of the features of an appropriate sci-entific theory of our time) is added with radical changes in understanding and interpretation of the elements of these theoretical foundations and their functions and the changes in its locality and cultural group devotion.

The changes in the context also interact with the naturalistic oriented scien-tific theories. The general situation of a naturalistic-oriented system of science and of psychology and psychotherapy in particular, together with the role of changing political and sociocultural factors have contributed to a very unclear resolution of the role of religion in mental health treatment. Not only are some basic definitions in the field not clear but the revisions and changes of its basic tools of diagnosis such as DSM versions seem to be more a result of the political view and sociocultural changes in western countries, rather than new scientific psychological theories offered to and accepted by the scientific community (e.g. both homosexuality and religiousness moved out of the disorders classification in recent DSM versions). However these changes seem to result in more toler-ance and inclusion of multi perspectives and progress of naturalistic sciences for better understanding and explanations of the diversity (Priester, Khalili, Luvath-ingal, 2009).

Page 275: Constructive Realism

279

Incorporation of Religious and Spiritual Elements in Psychotherapy and Counseling

Incorporation of the spiritual or religious realm of the client in psychotherapy and counseling requires an examination of spiritual or religious values as a part of the client’s culture (Bishop 1992). Zinnbauer and Pargament (2000) describe four orientations to address religious and spiritual concerns in psychotherapy and counseling: rejectionist, exclusivist, constructivist and pluralist. The rejec-tionist approach represents the early confrontation of scientific psychology with diversity, a radical scientific orientation towards religion and an explicit igno-rance, avoidance or negative evaluation of religious values and issues at the therapy setting. This orientation (of both secular and religious minded therapist) may disturb the alliance with religious minded clients and/or may lead to igno-rance of important factors affecting or interacting with the client’s psychological situation. The exclusivist approach represents a specific religious belief system and values as final. This orientation is applied by religious minded or theologi-cally educated2 therapist/counselor with clients who share the same views. The problems with this approach include the attempt of therapist to convert clients to her own religious or spiritual perspective and being intolerant of other religious perspectives. The constructivist approach focuses on the quality of client’s per-spective, as each person constructs her own meaning and reality. The criticisms of this approach includes the difficulty in defining what is mentally healthy and what is not – in terms of the client (see Miller, 2003) – and the role of scientific models and perspectives within the therapeutic process. Further the therapist that only wants to work within the client’s religious or spiritual worldview may not be authentic because of a lack of a religious tradition. In the pluralist approach, the counselor may have her own spiritual and religious views, but allows the differences among clients and cultures in terms of spiritual or religious perspec-tives. If the counselor and client share religious perspectives, there is the risk of focusing on the shared similar beliefs beyond the therapy or counseling goals.

The constructivist and the pluralist approaches are advocated as best suited to work with diverse clients and religious beliefs, and flexible enough to deal respectfully, ethically and effectively with a variety of religious and spiritual issues in therapy and counseling. Today the modified culture-ethno-religious and spirituality sensitive psychotherapy and counseling that uses the naturalistic oriented scientific psychological models as their theoretical ground and respects

2 The paper uses the words therapist, psychotherapist, counselor and practitioner as equi-

valent, in terms of the group of professionals who are confronted with the issue of integ-ration of religion and spirituality in their practice.

Page 276: Constructive Realism

280

and works with these important factors in client’s life and meaning giving belief system is established in the education and training of mental health profession-als.

Goals of Incorporating Religion/Spirituality in Counseling and Psychotherapy

Farnsworth (1996) urges Christian counselors to examine how much of both psychology and theology they put in their counseling. He describes three types of Christian counselors. The first are those that are Christian only in name and these individuals rely on psychology and do not use theology very much at all. The second type of counselors are Bible-grounded and Bible-guided and use the Bible to describe the problem and the solution while distrusting psychology. The third type are those he describes as true Christian counselors who are “Christ-centered, Bible-based, and Spirit-inspired (ebd., p. 123). The last group of coun-selors dedicates their counseling to Christ, follow Biblical principles and use the Holy Spirit to determine the best procedure to honor God. Farnsworth recom-mends each counselor develop a framework that incorporates both psychology and theology, keeping in mind that theology emphasizes the moral aspects (val-ues come from Scripture) while psychology emphasizes a person’s needs and tendencies in terms of their strengths, weaknesses and developmental levels (Miller, 2003). Similar perspectives are represented in Buddhism (De Saliva , 1993; Daya, 2000; ), Taoism (Ehrlich, 1986; Suler, 1993), Hinduism (Das, 1989) and Islam, Judaism, and build on the similarities between scientific psy-chology, secular counseling and spiritual and religious realms, promoting the incorporation of religion and spirituality in counseling and psychotherapy. In confrontation with secular power institutions there is the tendency among reli-gious cultures to use scientific psychology, counseling and psychotherapy as instruments for promoting religion and religious life style. “The main idea … is that only a personal faith will give Christianity the power to survive in society reigned by secularization. Psychotherapy can help people to internalize Christian values into a personal faith by giving faith an individual face.” (Utsch, 2007; see also Moon & Sperry 2004).

The metaphysical presumptions of the therapist/counselor (including her theory of person), personal experiences, her scientific psychological approach and the orientation towards incorporation of religion and spirituality in counsel-ing/therapy interact with the goals of the therapy. The therapists who utilize re-

Page 277: Constructive Realism

281

ligion and spirituality in their practice may consider one or more of the follow-ing goals as basis for further agreements with their client’s goals within the ther-apy setting:

1. Incorporating religious or spiritual elements, in order to maintain psychologi-cal health as defined in scientific existing models with culture and value sen-sitive approach, with or without modifications by personal or theological be-liefs

2. Incorporating religious or spiritual elements, in order to maintain psychologi-cal health as defined in the client’s cultural-religious context, with or without modifications by personal belief system

3. Religious/spiritual education or identity, moral instruction by therapist or counselor (self-satisfaction by the role/religious duty)

4. Therapist or counselor provides services for client’s experience of spiritual states or to enter a trance state of consciousness (drugs, breath/dance/trance techniques, meditation, etc.) without any serious attention to the deeper cog-nitive meaning giving system of beliefs

Following factors (including competencies and decisions) seem to interact with the personal goals of therapists and counselors in incorporating religion and spirituality for a specific client in their practice (Priester et al., 2009, Miller 2003).

Factors related to therapist/counselor-context: – practitioner’s personal worldview: secular/religious-spiritual – professional education (orientation in secular-naturalistic oriented sciences,

religious/theological education) – self-awareness, knowledge about own culture/ religion, experiences of other

cultures and religious traditions, critical thinking – underlying theory of psychology and therapy: scientific theory / theological

theory/ historical models – definition of mental health (scientific psychopathological theories/theological

theories/interpretations), awareness of consistencies and conflicts in perspec-tives and definitions of healthy and unhealthy models in both scientific psy-chological and religious realms

– knowledge and training: interventions (techniques based on scientific theo-ries/ theological theories- elements of religion/Religious techniques)

– political-religious orientation of their institution – society-country (religious or secular countries, religious or secular culture, religious or secular institu-tions)

Page 278: Constructive Realism

282

– possibility of collaboration with religious leaders/experts – possibility of su-pervision in specific cases

– obtaining informed consent to discuss the spiritual and religious realm with clients

Factors related to client-context: – the client’s orientation religious, secular / personal understanding and inter-

pretation of religion/meaning giving beliefs – client’s cultural-ethnic-religious-political context (religious or secular coun-

tries, religious or secular culture/subculture/family) – kind and severity of presenting mental health problems/disturbance – type of religious issues the client has (some very specific religious concerns

are best addressed by a religious counsellor/religious), religion-culture issues as a part of problem, solution or maintenance/intensifying factors, etc. (e.g. religious OCD)

Client-therapist alliance, presents an important factor related to both practitioner and client and their expectations from the therapy process.

Types of Integration/Incorporating Elements of Religion/Spirituality in Counseling and Psychotherapy

Rivett and Street (2001) introduce a framework for organizing the various com-bined spiritual counseling options. They separate the therapy/counseling options into those that do not assume anything about the therapist’s own religious and spiritual beliefs and those that rely on assumptions that the counselor is integrat-ing his or her own beliefs into the process. The former position is termed in-strumental and the latter is termed metaphysical (Blume, 2006).

The psychotherapist/counselor’s positions towards integration of spiritual or religious elements in counseling/psychotherapy may lead to following models of integration:

– Implicit model: The religious-minded counselor or therapist uses the reli-gious contents, techniques and rituals as personal resource to deal with the is-sues of her profession (including job motivations, praying for clients and/or for personal guidance, etc.). This type of integration does not involve the stimulation of discussing religious or spiritual ideas. It also does not use spiritual resources (prayer, texts) in a direct or systematic manner in counsel-ing. The (secular or religious-minded) therapist is aware of the importance of

Page 279: Constructive Realism

283

values as a part of the therapy and that clients may need assistance finding meaning for their lives (Tan, 2000).

– Culture-sensitive approach: Counselor/therapist uses existing (naturalistic-scientific) psychotherapeutic models and definitions of mental health, re-spects and works with religious and spiritual issues brought by client, among other cultural issues (usually used by secular practitioner with instrumental position towards integration of religious elements within the therapeutical culture-sensitive framework).

– Pre-additive model or pre-explicit model: Counselor/therapist uses existing (naturalistic-scientific) psychotherapeutic models and definitions of mental health, adding selectively religious-spiritual information and/or interpreta-tions to it (adding personal religious views to the classical therapies, often undertaken by religious-minded therapists before starting an explicit additive model – this is usually done to decrease the dissonance between the secular psychotherapy profession and own beliefs).

– Additive model: integrating religion and/or spirituality into extant models of psychotherapy. Counselor or therapist uses existing naturalistic-scientific psychotherapeutic models, modifies the definition of mental health with his personal or theological interpretations of religion and spirituality and applies techniques from the scientific model. A good example of an additive model is newer iterations of Ellis’s Rational Emotive Behavioral Therapy (REBT). Rational Emotive Behavioral Therapy maintains that unhealthy behaviors and negative emotions are caused by irrational beliefs (including religious be-liefs) (Ellis, 1989, 1997). Nielsen (2001) describes the Christian version of REBT, with an identical process, but different operational definition of ra-tional and irrational beliefs, now being based on religious doctrine and help-ing the individual aligns their behavior to conform with religiously prescribed comportment (Priester, Khalili, Luvathingal, 2009).

– Counselor/therapist uses theological, historical spiritual models and defini-tion of mental health, adds selectively scientific information, techniques / and or interpretations to it, such as some Christian, Islamic, Buddhist, Hindu, Shamanist or Sufi approaches to psychotherapy (Sperry, 2001).

– Counselor/therapist uses either scientific or religious-spiritual model and fo-cuses on a particular religious/spiritual theme, technique or practices (read-ing scripts, prayer, meditation, fasting, morality, forgiveness, unconditional love, etc.)

Tan (2001) classifies the models in which the therapist/counselor in a systematic manner addresses spiritual or religious concerns directly, and uses resources such as prayer, texts, religious practices or referrals to religious leaders or insti-

Page 280: Constructive Realism

284

tutions, as explicit models. The culture-sensitive approach and pre-additive model, where the counselor/therapist decides to use implicit or explicit integra-tion with a client depending on the specific counselors, client’s and contextual factors (such as: the client, the client’s needs, the client’s problems, the coun-selor’s training, the counselor’s inclinations, etc.) are also intentional models. (ebd.)

The following Table 1 shows the possible combinations of type of integra-tion of religion and spirituality in practice with therapist’s personal worldview, psychological theory, basic concepts and the preferred intervention.

Tab. 1: Type of integration of religion in psychotherapy/counseling with regard of personal worldview, scientific theory, basic concepts and intervention

Type of inte-gration

Personal pre-sumptions/ worldview

Theory of psychology

Mental health defi-nition

Definition of religion

Interven-tion (theory of practice)

implicit religious/ scientific

scientific scientific personal/ scientific

scientific

classical model/scientific theories/ integrative/ culture sensi-tive

secular/ religious

scientific/ respect to di-versity

scientific/ respect to diversity

scientific/ respect to diversity

scientific/ respect to diversity

pre-explicit/ pre additive

religious scientific + self-persuasions, justification

scientific + self-persuasions, justification

personal scientific

additive/ explicit

religious scientific + religious interpretations

personal/ religious

personal/ religious

“converted” scientific; with or without extra religious techniques

religious- explicit

religious religious/ historical

religious personal/ religious

religious model + scientific information and/or tech-niques

explicit religious religious/or scientific

religious/or scientific

personal/ religious

religious technique

Page 281: Constructive Realism

285

Considerations of Challenges and Risks

The number of religious-minded psychotherapists/counselors who are integrat-ing religious and spiritual elements of a particular religion (either of their own and/or of their client) or are applying religious psychologies (in terms of histori-cal religious models) in their practice is rising. In (naturalistic) scientific view this tendency certainly needs serious re-considerations, unless it is meant a) in terms of using the unrealistic beliefs or delusion’s contents for therapy purposes similar to insight therapy with clients with psychotic disorders – or it is within the culture sensitive approach, trying to work with all client’s resources to im-prove her mental health in practice, b) it is used for theoretical development purposes in research.

These therapeutic and counseling activities are often conducted without a theoretical foundation accepted by the scientific community or even acceptance of a(n) (inter)national theological institution. A scientific-theological research program and/or theory is not yet offered to the scientific community, showing its ability of explanation and competence with the existing scientific models. Clari-fication of pro-religious or antireligious presumptions and deep religious knowl-edge of the therapist is necessary to avoid any unscientific attempt or distortion in religious terms (see Reich, 1992).

In terms of practice of psychotherapy and counseling, some integrative ap-proaches in this field have endangered the image of psychotherapy by distribut-ing a “modern healer” image with the unscientific methodology that “anything goes as long as it contributes to the therapeutic processes”. Obviously all ap-proaches will need to address serious ethical issues in both professional and reli-gious/spiritual terms (see Sloan et al., 2001). Although some of these attempts might be useful for certain clients, (sub-)cultures and for certain purposes but in long term the undefined position, duties, borders and limitations of the therapist and counselor profession (as wide as between a mental health service provider, moral preacher and a Yogi) may lead to major problems in the society, bringing the national policies in chaos. The duties of religious institutions, medical, men-tal health and psychological services, educational systems, etc. will all require new planning and programming, with new goal and duty descriptions in regard of the interdisciplinary overlaps. On the other hand consistent to our Zeitgeist, this may contribute to a climate of designer-spirituality/religion promotion, ana-logue to designer genes and designer baby debate. Some approaches may lead to discrimination of certain traditions in secular frameworks and to the promotion of fundamentalist views in religious frameworks. Religious institutions may also use certain type of integrative models or religious psychology as propaganda for a specific religion or spiritual tradition.

Page 282: Constructive Realism

286

The following section shows an overview of possible goals, approaches, challenges, benefits and risks of integrating religion and spirituality in psycho-therapy/counseling by the three different groups of secular, religious-oriented and theologically educated (clergies, pastors, rabbis, etc.) practitioners.

1. Secular practitioner with academic education of psychology/ psychotherapy/counseling (including non-religious, and non-ideological religious practitioners)

Goals: as defined by the underlying scientific psychological theory and theory of practice

Therapy process: using culture-ethno-sensitive, religion and spirituality sensitive approach without necessarily believing in the client’s beliefs, or imposing her own beliefs, using existing theories and techniques accepted by scientific community, respecting the client’s values, bringing insight and working with client’s spiritual/religious issues that are important to her psychosocial wellbe-ing; explicit/instrumental type of integration

Challenges: therapist’s/counselor’s inadequate knowledge about specific reli-gious tradition, confronting beliefs and emotion inconsistent to their own; possi-ble ignorance because of lack of similar experiences; client’s unrealistic, patho-logical, self defeating beliefs, requiring to refer to or cooperate with religious leaders/experts; personal doubts

Benefits for the therapist: identifying the less attended factors; review-modification of scientific theories for better explanations of the factors within the naturalistic framework; instrumental usage of the power of religious/spiritual rituals and symbols for treatment

Benefits for the client: defined professional standards and ethical codes; theories and practice supported by research and accepted by scientific community; clear information about the therapists approach, informed consent; possibility of refer-ral

Risks and dangers for client: inadequate attention or not being accepted seri-ously by therapist; lack of knowledge and/or competency of the therapist in cul-ture-sensitive therapy; client’s religious-spiritual frustration

Page 283: Constructive Realism

287

2. Theologically educated practitioners, religious orientation (with religious/theological education + psychological courses/academic education)

Goals: Improvement of client’s religious-spiritual identity or life and her general and specific problems

Therapy process: using historical religious-spiritual models, with or without sci-entific theories or techniques as instruments, together with specific religious techniques (e.g. prayer, script reading); implicit & explicit type of integration, with metaphysical position

Challenges: Client’s serious psychological/psychiatric problems; inadequate at-tention to the intensity of the psychological dimensions of the problems; client’s resistance because of religious knowledge and/or personal different interpreta-tion or differences in beliefs; therapist’s tendency to impose religious beliefs and interpretations; religious discrimination; mental controlling, intolerance to-wards specific issues (e.g. masturbation and homosexuality)

Benefits for therapist: Consistency of the profession with personal beliefs and worldview; guidance of people; possibility of using the observations to explain the psychological processes in consistency with the religious beliefs; converting the dogmatic states, and pathological religiosities toward insight and more healthy patterns

Benefits for client: Counselor with same religious beliefs; religious beliefs and experiences are attended seriously and as realities; spiritual-religious security, clear framework and expectations

Risks and dangers for the client: possibility of therapist’s inadequate attention to complex psychological problems; therapist/counselor imposing her beliefs; being judged, religious pressure

3. Religious-minded practitioner with academic education of psychology/psychotherapy/counseling (including non-ideological religious oriented practitioners)

Goals: Improving client’s situation/problem, providing support to de-velop/improve spiritual-religious identity for the client and/or for herself

Therapy Process: instrumental application of scientific theories; selective addi-tion of religious-spiritual issues and techniques; may use any type of integration: implicit/explicit/intentional; instrumental or/and metaphysical intervention

Page 284: Constructive Realism

288

Challenges: Absence of scientific-theological theories, can be labeled as “unsci-entific”; possibility of inadequate attention to psychological issues; looking for similar religious beliefs and experience; possibility of imposing religious be-liefs-interpretations; inadequate knowledge-competency in religion-spirituality (referral to religious leaders); possibility of hurting the religious-spiritual iden-tity of client and/or counselor; therapeutic promises with religious claims (illu-mination, savior, etc.); dual or multiple relationships; education-curriculum; un-clear standards and ethical codes; informed consent

Benefits for therapist: Satisfying personal religious-spiritual beliefs, emotion, needs, obligations; solving the dissonance between secular scientific theories and personal religious worldview; more satisfaction and motivation with profes-sional job; close observation of religion-spirituality in psychological life of cli-ents

Benefits for client: visiting a professional therapist; therapist’s attention to her spiritual/religious belief and experiences as “realities”

Risks and dangers for the client: Therapist’s inadequate knowledge and/or com-petency in religious issues, beliefs, etc.; therapist/counselor imposing her be-liefs; experiencing religious discrimination; being judged; unclear psychological approach, goals, kind of usage of religion by the counselor throughout the set-tings; possibility of negative effects on religious-spiritual identity; inadequate attention to the (intensity) of psychological problems; undermining the position of religious leaders or experts

Summary

In summary, this paper has made the argument that it is necessary for the re-searcher/practitioner in this sensitive field to introduce her project as clear and transparent as possible and for the users, public, professionals and clients to un-derstand the presumptions and motivations of the efforts. It is crucial to note the discrepancy between the existing scientific theories and concepts and the theo-logical presumptions and theory of person. In the naturalistic oriented system of the sciences, notions of religion, concepts of God, spirituality etc. are usually identified as byproducts of evolution or human culture and are investigated in their functions and underlying processes by a variety of scientific disciplines. The dialogue with diverse cultures and religious and spiritual traditions are also contributing to the progress of sciences in offering better explanations and gain-ing a more holistic picture of the person and her social/cultural life.

Page 285: Constructive Realism

289

The risks and dangers of this progressing system of sciences seem to be re-duced by the presence of multiple perspectives (scientists with diverse personal worldviews, scientific disciplines with specific fields and methods of inquiry), critical thinking and the attention to dialogue with diversity. Religious psychol-ogy in terms of religious based (historical/traditional) models of explaining healthy and unhealthy behavior is confronting many changes and problems. Currently it seems that there is no theistic-scientific psychology (showing the features of a scientific psychological theory appropriate to our time) accepted by a national or international theological school. This brings the situation of reli-gious psychotherapy/counseling and its validity more under question, especially because of its greater vulnerability of being abused by power institutions and/or because of lack of tolerance and effective critical thinking in confrontation with diversity.

The religious minded psychologists and psychotherapists have to take the burden of decades of hard dedicated research, deep thoughts and reflections to develop theological-scientific theories of psychology, in order to contribute to religious based explanation of psychological processes. The paper suggests de-veloping theological-scientific research programs to be useful for this purpose.

Both the naturalistic oriented and the religious minded practitioners have to be upfront about their own worldviews, their presumptions and theories of per-son and be aware of the challenges of their approaches in incorporating religion and spirituality in their practice. The ethical codes and professional standards seem to be clearer in religion-spirituality sensitive scientific psychotherapy, while the religious minded psychotherapist is challenged by many factors. The non-ideological religious minded practitioner, who can rely on scientific theories and techniques and the culture sensitive approach, can use her own religious and spiritual experiences and knowledge for being authentic with religious clients, improving the client’s feeling of acceptance.

Finally dialogue between the three groups of secular, religious minded and theologically educated practitioners and discussions of their experiences and analysis of their case studies may gradually contribute to this very sensitive field.

References Allwood, C.M., Berry, J.W., (2006). Origins and development of indigenous

psychologies: An international analysis. International Journal of Psychol-ogy, 41(4), 243-268

Page 286: Constructive Realism

290

Austad, C.S. (2009). Counseling and Psychotherapy Today: theory, practice and research. New York: McGraw-Hill.

Baker, K., Graham, J., Lawson, R. (2007). A History of Psychology: Globaliza-tion, Ideas, and Applications. Upper Saddle River, NJ: Pearson.

Ballantyne, P.F. (1991). The Task of Theoretical Unification in Psychology. Master of Arts Thesis, Department of Psychology, University of Victoria, Victoria, Canada.

Ballantyne, P.F. (1992). Three Kinds of Unification for Psychology. A paper for the Canadian Psychological Association, Quebec City, Canada, June 13, 1992.

Barbour, I. (1966). Issues in Science and Religion. Englewood Cliffs, N.J.: Pren-tice Hall.

Belzen, J. A. (2001). The future is in the return: back to cultural psychology of religion. In Diane Jonte-Pace & William B. Parsons (Ed.): Religion and Psychology:Mapping the Terrain. London, New York: Routledge, p. 43-56:

Belzen, J.A., Hood, R.W. (2006). Methodological Issues in the Psychology of Religion: Toward another Paradigm? Journal of Psychology, 140, 5-28.

Bishop, D.R. (1992). Religious values as cross-cultural issues in counselling. Counseling and Values, 36, 179-191.

Blume, T.W. (2006). Becoming a family counsellor: a bridge to family therapy, theory and practice. New Jersey: John Wiley &Sons, Inc.

Chalmers, A.F. (1986). Wege der Wissenschaft: Einführung in die Wissen-schaftstheorie. A.F. Chalmers (Hsg.). Berlin: Springer.

Comer, R. 2001. Abnormal Psychology (4th edition). New York: Worth Pub-lishers.

Das, A.K. (1989). Beyond self-actualization. International Journal for the ad-vancement of counselling, 12, 13-27.

Daya, R. (2000). Buddhist psychology, a theory of change process: Implications for counsellors. International Journal for the advancement of counselling, 22, 257-271.

De Silva, P. (1993). Buddhism and counseling. British journal of guidanceand counseling, 21, 30-34.

Ehrlich, M.P. (1986). Taoism and psychotherapy. Journal of contemporary Psy-chotherapy, 16, 23-38.

Ellis, A. (1989). Rational-emotive therapy. In R.J.Corsini & D. Wedding (Eds.), Current Psychotherapies. (4th ed., pp. 197–238). Itasca, IL: Peacock.

Ellis, A. (1997). Religion ist Kinderkram. In Psychologie Heute, Juni 1997, S. 25.

Farnsworth, K.E. (1996). The devil sends errors in pairs. Journal of psychology and Christianity, 15, 123-132.

Page 287: Constructive Realism

291

Fuller, A.R. (1994). Psychology & Religion: Eight Points of View. 3rd ed. Lit-tlefield Adams: Maryland.

Herzog, W. 1984. Modell und Theorie in der Psychologie. Göttingen: Hogrefe. Kazdin, A.E. (2000), Encyclopedia of psychology, vol. 5, Washington, DC:

American Psychological Association. Khalili, S. 2008. Psychologie, Psychotherapie und Islam: Erste Entstehungspha-

sen einer Theorie aus islamischer Psychologie. Saarbruecken: VDM. Kim, U., & Berry, J.W. (1993). Indigenous Psychologies: Research and Experi-

ence in Cultural Context. Newbury Park, CA:Sage. Kurtinez, W.M., Alvarez, M., & Azmita, M. (1990). Science and Morality: the

role of values in science and the scientific study of moral phenomena, Psychological bulletin, 107 (3), 283-29

Lakatos, I. 1974. Falsifikation und die Methodologie wissenschaftlicher Fortschrittsprogramme. In I. Lakatos, & A. Musgrave (Hrsg.), Kritik und Erkenntnisfortschritt. Abhandlungen des internationalen Kolloquiums über die Philosophie der Wissenschaft, Band 4, Braunschweig: Vieweg. S. 89-189.

Lakatos, I. & Musgrave, A. (Hrsg.) 1974. Kritik und Erkenntnisfortschritt Ab-handlungen des internationalen Kolloquiums über die Philosophie der Wissenschaft, Band. 4. Braunschweig: Vieweg.

Lyddon, W.J., & Bradford, E. (1995). Philosophical commitments and therapy approach preferences among psychotherapy trainees. Journal of theoreti-cal and philosophical psychology 15 (1), 1-15.

Miller, G. (2003). Incorporating spirituality in counselling and psychotherapy. N.J.: John Wiley & Sons, Inc.

Moon, G. W. & L. Sperry (Eds.) (2004). Spiritual Direction and the Care of Souls. A Guide to Christian Approaches and Practices. Philadelphia: Intervarsity Press.

Murphy, N. (2006). Bodies and Souls, or spirited Bodies? Cambridge: Univer-sity Press.

Murphy, N. (1998). Nonreductive Physicalism: Philosophical Issues. In W. Brown, N. Murphy, N, & H. N. Malony: Whatever happened to the soul? Scientific and theological portraits of human nature. Minneapolis: Fortress Press. Chapter 6

Murphy, N. (1993). Evidence of Design in the fine-tuning of the Universe. In R.J. Russell, N.C. Murphy, & C.J. Isham, (Eds.), Quantum cosmology and the laws of nature. Vatican city state: Vatican city state: Vatican observa-tory press, and Notre Dame, Ind.: University of Notre Dame Press.

Nasr, S.H. (1997). Sadr al-Din Shirazi and his Transcendent Theosophy, Back-ground, Life and Works, 2nd ed., Tehran: Institute for Humanities and Cultural Studies, 1997.

Page 288: Constructive Realism

292

Nielsen, S.L. (2001). Accommodating religion and integrating religious material during rational emotive behaviour therapy. Cognitive and Behavioral Practice, 8, 34-39.

Overton, W.F.1992. The Structure of development theory. In H. Reese (Ed) Ad-vances in Child development and behaviour, Vol. 23 p. 1-37. New York: Academic Press.

Pargament, K.I. (2007). Spiritually integrated psychotherapy. New York:Guilford Publications.

Peters, T. (1996). Theology and Science: Where are We? In Zygon: Journal of Religion and Science, Vol. 31, June, No. 2, pp.323-343.

Plante, T.G., Sherman, A. C. (Ed.) 2001. Faith and Health. London, New York: The Guilford Press.

Priester, P.E., Khalili, S., Luvathingal, J.E. (2009). Placing the soul back into psychology: Inclusion of Religious Variables in the Psychotherapy Proc-ess. In Sussie Eshun, Regan A. R. Gurung (Eds.) Culture and Mental Health: Sociocultural Influences, Theory and Practice, p.91-114. Black-well Publishing Ltd

Reich, K.H. 1992. Religious development across the life span: Conventional and cognitive developmental approaches. In D.L. Featherman, R.M. Lerner& M. Perlmutter (Eds.), Life span development and behaviour, Vol. 11, S. 145-188. Hillsdale: Lawrence Erlbaum.

Richards, P.S. & Bergin, A.E. (2005). Spiritual Strategy for Counseling and Psychotherapy (2nd Edition). Washington, DC: American Psychological Association.

Rivett, M. & Street, E. (2001). Connections and themes of spirituality in family therapy. Family process, 40, 459-467.

Russell, R.J. 2000. Theology and Science: Current Issues and Future Direc-tions.In: www.ctns.org/russell_article.html (10.11.2003).

Schafranske, E.P. (Ed.) (2003). Religion and the Clinical Practice of Psychology (3rd Ed.). Washington DC.: American Psychological Association.

Sloan, R. P., Bagiella & Powell T. 2001. Without a prayer: Methodoligical Prob-lems, Ethical challenges, and Misinterpretations in Study of religion, Spirituality, and Medicine. In T. G. Plante & A. C. Sherman (Eds.) Faith and Health: psychological perspectives. London, New York: The Guilford Press.

Sperry, L. 2001. Spirituality in Clinical Practice: Incorporating the Spiritual Di-mension in Psychotherapy and Counseling. Philadelphia PA: Brunner-Routledge.

Suler, J.R. (1993). Contemporary psychoanalysis and eastern thought. Albany: State University of New York Press.

Page 289: Constructive Realism

293

Tan, S.-Y. (1996). Religion and psychotherapy. In A. E. Kazdin (Ed.), Ency-clopdia of psychology. Washington DC: American psychological Asso-ciation/Oxford University Press.

Utsch, M. 2007. The challenge of psychotherapy for religion and spirituality, in Psyche & Geloof 18 (2007).Nr. 1-2, pag. 86-95

Wallner, F. (1990). Acht Vorlesungen über den Konstruktiven Realismus. Wien: WUV-Universitätsverlag

Watkins, J. (1958). Influential and confirmable Metaphysics. In Mind, 67, p. 265-345.

Watts, F. 2002. Theology and Psychology. In Ashgate science and religion se-ries. Hampshire: Ashgate Publ.

Wisdom, J.O. (1987). Challengeability in modern science. Avebury: Aldersgot. Wittgenstein, L. 1953. Philosophical Investigation. (3rd Ed.) New York: Mac

Millan. Zinnbauer, B.J. & K.I. Pargament (2000). Working with the Sacred. Four Ap-

proaches to Religious and Spiritual Issues in Counselling. Journal of Counselling and Development, 78, 162-171.

Page 290: Constructive Realism
Page 291: Constructive Realism

295

Wolfgang Schelberger Die Verfremdung im Spannungsfeld der Methodologie des Radikalen Konstruktivismus und des Relativismus nach Feyerabend

1 Verfremdung als „non-normative“ Methode der Wissenschaftstheorie im Überblick

Wissenschaftler produzieren in ihren Forschungskontexten Artefakte, die sich im Hinblick auf spezielle wissenschaftliche Ziele als sinnvoll und adäquat er-weisen. Diese Konstrukte funktionieren, sind stimmig, insofern die Wissen-schaftler die methodischen Regeln richtig appliziert haben. Die adäquate Durch-führung der methodischen Vorgaben führt zu funktionalen Ergebnissen, lässt aber die „Bedingungen der Konstruktionsleistungen“ außer Acht. Um nun diese Strukturierungsleistungen in den Blick zu bekommen, schlägt der Konstruktive Realismus (CR) das bereits vielfach erörterte Verfahren der „Verfremdung“ (z.B. Wallner 1992; 2002) vor. Bei der Durchführung dieser „epistemologischen Reflexionsmethode“ (Greiner 2007 S.69) wird ein bestimmtes Theorem, ein me-thodischer Aspekt, ein Axiom, ein Postulat, etc. aus dem gewohnten Aussagen-zusammenhang entnommen und in einen fremden, mikroweltlichen positioniert. Dieses systemfremde Element wird sich in den seltesten Fällen widerspruchslos in den neuen logischen Zusammenhang einfügen lassen. Verwirrungen sind vo-rauszusehen.

„Erst dieser Aspekt der Absurdität gibt nämlich Hinweis darauf, was im Herkunfts-kontext eigentlich immer schon stillschweigend vorausgesetzt sein muss, damit die-ses Theorem dort überhaupt als sinnvoll gelten kann. Im Zusammenhang mit sol-chen unbemerkten bzw. unbeachteten Voraussetzungen, die jeder wissenschaftlichen Aktivität prinzipiell zugrunde liegen, spricht man auch vom „passive knowledge“. Durch wiederholte Anwendungen der angedeuteten Verfahrensweise können gewis-se Aspekte des passive knowledge potentiell herausgearbeitet und transparent ge-macht werden, was nichts anderes bedeutet, als dass es durch mehrmaligen Wechsel in fremde Sinnzusammenhänge tatsächlich gelingen kann, so manche unreflektierte Voraussetzung und unverstandene Grundannahme sichtbar zu machen.“ (Greiner 2007 S.70)

Page 292: Constructive Realism

296

Es geht also darum, den originär-impliziten Hintergrund eines mikroweltlichen Kontextes explizit zu machen. Die Wahl des „Verfremdungskontextes“ kann sehr weitreichend sein. Dazu zählen andere einzelwissenschaftliche Sektoren genauso wie künstlerische Gebiete, religiöse Denkansätze oder lebensweltliche Bereiche. Die Verfremdung versteht sich auch in diesem Punkt als „non-normativ“. Es gibt für die Anwendung dieses Verfahrens keine Restriktionen. Oft ist es von Vorteil, wenn die „Mikrowelt“ (vgl. Wallner 2002) des Verfrem-dungskontextes einen ähnlichen Gegenstandsbereich beforscht, wie der Ur-sprungskontext. Aber dies stellt keine notwendige Erfolgsbedingung dar. Ver-fremdungsakte zwischen Mikrowelten mit völlig unterschiedlichen Gegens-tandsbereichen können sich ebenso als äußerst fruchtbar erweisen. Jeder Kon-textwechsel und der damit einhergehende Reflexionsakt verlaufen immer in-haltsorientiert (vgl. Greiner 2007). Es wird unmittelbar mit dem vorliegenden Inhalt von mikroweltlichen Satzsystemen gearbeitet. Diese werden in Korres-pondenz mit Andersartigem gebracht, um „systeminhärent-normative Hand-lungsanleitungen“ greifbar zu machen. Dazu sind keine neuen Normen vonnö-ten. Der Erfolg zeigt sich bei oder nach der Durchführung des einzelnen Ver-fremdungsaktes. Für die konkrete Anwendung von Verfremdungsprozeduren braucht es nur ein gemeinsames sprachliches Verständnis der Methode selbst. GREINER bietet ein simples formales Schema an: „Ein wissenschaftliches Satz-system (S) wird aus seinem Herkunftskontext (Ks) herausgenommen und in ei-nen völlig fremden Kontext (Kx) gestellt.“ (2007 S.70) In diesen fremden Kon-text eingefügt, verursacht das Satzsystem Irritationen, die dann die Basis für neuartig-reflexive Erkenntnisse darstellen. Der Wissenschaftler kann nun in sei-nen genuinen Kontext zurückkehren und seine reflexiven Erkenntnisse verschie-denartig nutzen: – Die klarere „Einordnung“ seiner mikroweltlichen Handlungen weist ihn deut-

lich auf die Begrenztheit seiner wissenschaftlichen Tätigkeit hin. Instrumen-talistische Tendenzen bzw. der eventuelle Missbrauch von Forschung für an-dere Zwecke (z.B. Wirtschaft, Politik,…) werden so unterbunden.

– Mögliches Unverständnis und Ressentiments gegenüber abweichenden Posi-tionen anderer Mikrowelten können abgebaut werden, um einem kooperati-ven Dialog Platz zu machen.

– Systemeigene Paradigmen, Normvorgaben, Methodologien, etc. können eventuell überdacht, modifiziert, erweitert, jedoch in jedem Fall, besser er-kannt werden.

– Die Einsicht in die Strukturierungsleistungen einer Disziplin führen zu neuer Handlungsfreiheit. Die systemimmanenten Prinzipien sind zumeist ein Deri-vat aus historisch-überlieferten Annahmen und vor allem aus neuartigen Denkleistungen einer bestimmten Disziplin. Neu entworfene Theorien, Mo-

Page 293: Constructive Realism

297

delle, etc. stehen in Abhängigkeit zu einer Entscheidung. Wird mittels Ver-fremdung diese Entscheidung, diese Wahl offensichtlich gemacht, erweitern sich in weiterer Folge die Optionen des Wissenschaftlers. Es entsteht neuer Raum für kreative Entfaltung und Weiterentwicklung der eigenen Disziplin (vgl. Wallner 2002).

Die Terminologie des CR verzichtet insgesamt auf jede metaphysische Implika-tion. Die ontologischen Unterscheidungen dienen ausschließlich als gedankliche Grundlage für die methodische Vorgehensweise der Verfremdung. Ziel war es nie, eine neue metaphysische Position zu kreieren (vgl. Wallner 1992), sondern eine Basis zu liefern, auf der eine „epistemologische Reflexions-Technik“ (Greiner 2007 S.69) wachsen kann. Der CR ist nicht als neue Lehre zu verste-hen. Es handelt sich vielmehr um eine spezifische Tätigkeit. Das Programm ei-ner „Epistemologischen Therapie“ (Greiner 2005 S.15) der Wissenschaften ver-langt die Bereitschaft zur Selbstreflexion einzelner Forscher und Disziplinen, muss aber auch selbst diese Bereitschaft mitbringen. Insofern soll anschließend die Methode der Verfremdung mit affinen philosophischen Ansätzen der Post-moderne verglichen werden.

2 „Verfremdung“ und „Kontrainduktion“: Gleichheiten und Differenzen

2.1 Relativismus und Konstruktiver Realismus

Die Position Paul FEYERABENDs, ist als eine „postmodern-relativistische“ zu klassifizieren. Ähnlich wie die Konstruktiven Realisten, stellt FEYERABEND die Frage, wie „kann man [die Wissenschaftler W.S. 2011] entdecken, welche Welt man voraussetzt, wenn man in üblicher Weise vorgeht?“ (Feyerabend 1986 S.36) Und seine postmoderne Antwort lautet:

„man kann das nicht von innen her auffinden. Man braucht einen äußeren Maßstab der Kritik, ein System alternativer Annahmen, oder, da diese Annahmen sehr allge-mein sind und gewissermaßen eine ganze Gegenwelt konstituieren: man braucht ei-ne Traumwelt, um die Eigenschaften der wirklichen Welt zu erkennen, in der wir zu leben glauben.“ (Feyerabend 1986 S.37)

Zur Beurteilung und Analyse der eigenen Strukturierungsleistungen ist Perturba-tion mit fremden, äußeren Maßstäben unabdingbar. Die Beurteilung einer Theo-rie mit den Mitteln derselben führt zu keiner Selbsterkenntnis. Die Intention FEYERABENDs ist bis hierher dieselbe, wie die des CR: Es gilt Vorgehens-

Page 294: Constructive Realism

298

weisen einzuführen und bereitzustellen, die dem bekannten wissenschaftlichen Handlungsvollzug widersprechen. Produktive wissenschaftliche Tätigkeit darf sich nicht an das Diktat einer Methode halten, sondern muss verschiedene Me-thoden anwenden und variieren. FEYERABEND weiter folgend, geht es um die Etablierung von „Antiregeln“ (ebd. S.33), also von Regeln, Hypothesen, etc. „die gut bestätigten Theorien und/oder Tatsachen widersprechen“ (ebd.) und die logische Inkonsistenzen erzeugen sollen. Das zugehörige Verfahren wird als „Kontrainduktion“ (ebd. S.37) bezeichnet. Für FEYERABEND als „theoreti-schen Anarchisten“ (ebd. S.38) sollte sich der Wissenschaftler eine „pluralisti-sche Methodologie“ (ebd. S.55) zulegen, die er aufgreifen kann „wo immer er sie findet“. (ebd. S.56) Oberste Zielsetzung der Kontrainduktion ist, Wissen-schaftlern die Grenzen jeder Methodologie, jeder Wissenschaft insgesamt auf-zuzeigen, um „endlich“ den „irreführenden“ Anspruch auf wissenschaftliche Erkenntnis fallen zu lassen (vgl. ebd.).

Die Veränderung der Perspektive, die Einführung des Unbekannten macht eine systematische Selbstreflexion und Selbsterkenntnis lt. FEYERABEND möglich. Die Parallelen zum CR sind unverkennbar. Sein Verfahren der Kontrainduktion, als Anweisung zu einer „pluralistischen Methodologie“, ist jedoch so allgemein formuliert, dass die Frage nach einer tatsächlichen Umset-zung unbeantwortet bleibt. Der Forderung, „wo auch immer“ nach „Antiregeln“ zu suchen (vgl. ebd.), kann der Wissenschaftler schwerlich nachkommen, weil ein theoretisches „Überall“ hier schnell zu einem praktischen „Nirgends“ ver-kommt.

Der postmodernen Idee der Loslösung von normativen Wissenschaftssyste-men im Sinne FEYERABENDs wird auch im CR Rechnung getragen. Das all-gemein-theoretische Credo der Einführung von „Antiregeln“ bleibt aber auf ei-ner zu abstrakten Ebene, um im alltäglichen Wissenschaftsbetrieb Veränderun-gen anzustoßen. Tatsächlich wurde der Forschungsalltag von der Konzeption FEYERABENDs wenig beeinflusst (vgl. Wallner 2002). Der aus der faktischen Begrenztheit jeder Methodologie abgeleitete „theoretische Anarchismus“ wird wohl vom Einzelwissenschaftler weitgehend als Affront aufgefasst. Ignoranz und Abkehr von wissenschaftstheoretischen Überlegungen oder der resignative Rückzug ins eigene wissenschaftliche Handeln sind die logischen Folgerungen. Der Ansatz FEYERABENDs wurde auch vielerorts als (weiterer) brutaler An-griff auf die Grundfesten des rational-wissenschaftlichen Handelns interpretiert. Resignation und aggressiver Widerstand waren die verständlichen Folgen (vgl. Wallner 2002). Anerkennt der Einzelwissenschaftler tatsächlich die Thesen FEYERABENDs, führt das zu einem schmerzhaften Identitätsverlust. Es wird dem Wissenschaftler der Verbindlichkeitsaspekt als Attribut seiner Tätigkeit

Page 295: Constructive Realism

299

entzogen, ohne Alternativen anzubieten. Die Frage der Sinnhaftigkeit seiner Tä-tigkeit bekommt dann mitunter gefährliche Virulenz. Die konkreten, wissen-schaftshistorischen Analysen FEYERABENDs weisen zwar eindeutig auf die epistemologischen Probleme der Wissenschaften hin, bieten aber wenig prakti-kable Lösungsansätze an.

Einen solchen Lösungsansatz möchte der CR mit seiner hermeneutischen Methode der „Verfremdung“ (vgl. z.B. Wallner 2002) aufzeigen. In Überein-stimmung mit FEYERABEND verzichtet der CR auf eine wissenschaftstheoreti-sche Normierung der Forschung. Das Überstülpen eines einheitlichen Rationali-tätskonzepts mit zugehörigen Einheitsregeln hat sich oftmals als kläglicher Ver-such erwiesen (vgl. ebd.). Jedoch ist im CR die Alternative zur „Einheits-Rationalität“ kein „anything goes“, bei dem in letzter Konsequenz jeder Ver-bindlichkeitsanspruch verloren geht. FEYERABEND scheint aus der begründe-ten Relativität jedes Verbindlichkeitssanspruchs diese gleich vollständig auf-zugeben. Dies entspricht aber einer Entwertung der Wissenschaften und hat auch zu nachvollziehbaren, narzisstischen Kränkungen geführt. Vielmehr schlägt der CR Wege und Strategien „indirekter Rationalität“ (vgl. Wallner & Agnese 1996) vor. Durch Verfremdung werden die Grenzen „disziplinärer Rati-onalität“ ausgewiesen. Verfremdung anerkennt also den Primat der Verbindlich-keit der Wissenschaften, verändert aber den Rahmen dieses Primats. Verbind-lichkeit wird zur „relativen Verbindlichkeit“. FEYERABEND lässt sein Kon-zept jedoch in einen völligen Relativismus münden.

Dieser empfiehlt, durch die Kontrainduktion „die schwächere Sache zur Stärkeren zu machen“ (Feyerabend 1986 S.35). Kontrainduktion erfolgt mittels Erzeugung von logischen Unverträglichkeiten bzw. der Einführung von Antire-geln. D.h. Systemfremdes wird in den eigenen Kontext implantiert. Immer wie-der soll das Bekannte, unaufhörlich mit neuartigem Gedankengut gekreuzt und vermengt werden. So entsteht eine Verqickung unterschiedlichster Anschauun-gen aus verschiedenen Traditionen, kulturellen Annahmen, theoretischen Mo-dellen etc. zum Zwecke der Bereicherung des eigenen Bewusstseins und der ei-genen Kultur (vgl. ebd.). Verbindlichkeit als Wissenschaftsmerkmal verliert da-bei ihren angestammten Platz und wird durch einen ständigen Erweiterungspro-zess, bei dem die scheinbar „erhabensten Theorien“ (vgl. ebd. S.36) kritisch ge-prüft und die dem Anschein nach „unvernünftigsten Modelle“ neu aufbereitet werden, substituiert. Immer neue Alternativtheorien sollen zur Konfrontation mit den wohletablierten herangezogen werden, um „das Ganze in Bewegung zu halten.“ (ebd.).

Page 296: Constructive Realism

300

2.2 Die Grenzen der Verbindlichkeit

Der CR versucht unter „paradigmen-relativen“ Vorzeichen den Verbindlich-keitsanspruch der Wissenschaften zu erhalten, indem er sozusagen einen umge-kehrten Weg vorschlägt. Es wird nicht in einem abstrakten Überall nach An-dersartigem gesucht, sondern gezielt ein oder mehrere Verfremdungskontexte ausgewählt. Der Wissenschaftler wird dazu angehalten, systemeigene Elemente (Theoreme, Modellaspekte, methodische Prinzipien etc.) aus dem eigenen Aus-sagensystem abzugrenzen und zu extrahieren, um diese anschließend in einen fremden Kontext zu stellen (vgl. Wallner 2002; Greiner 2005). Das Bekannte wird in einen fremden „mikroweltlichen Aussagenzusammenhang“ (vgl. Wall-ner 2002) gestellt und die sich daraus ergebenden Irritationen sind der Aus-gangspunkt zum selbstreflexiven Erkennen der eigenen Voraussetzungsstruktur.

Je nach Zielsetzung des Verfremdungsaktes und in Abhängigkeit von der Wahl des Verfremdungskontextes treten unterschiedliche Facetten des paradig-matischen Rahmens (methodologische Vorannahmen, soziologische Bedingun-gen, Konstruktionsvoraussetzungen, kulturelle oder wissenschaftsspezifische Prinzipien, unartikulierte Regeln und Verfahrensweisen, etc.) zum Vorschein. Aufgrund des Kontextwechsels zwingt sich der Wissenschaftler selbst zu einem Übersetzungsvorgang, und verwendet die entstehenden Übersetzungsbarrieren als Anstöße zur Reflexion der eigenen Denkvoraussetzungen. Da die Verfrem-dung ihrem Selbstverständnis nach als „non-normativ“ zu klassifizieren ist, kann es keine Vorschrift in Bezug auf den Umfang und Ausmaß von Verfremdungs-handlungen geben. Je umfangreicher sich der Wissenschaftler auf verschiedene Verfremdungskontexte ein lässt, desto umfangreicher wird auch die initiierte Selbstbetrachtung ausfallen. Jedoch erleichtert eine klar definierte Forschungs-frage und Ausarbeitung einer epistemologischen Zielsetzung die Wahl von spe-zifischen Verfremdungskontexten. Die Ergebnisse eines Verfremdungsaktes sind aber nie vollständig vorwegnehmbar. Zur Betrachtung multidisziplinärer Anwendungsbeispiele siehe Greiner, Wallner und Gostentschnig (2006). Der CR nimmt den Anspruch auf Verbindlichkeit der Wissenschaften ernst, modifiziert diesen zu einer Form von „paradigmen-relativer“ Verbindlichkeit und schafft mit der Methode der Verfremdung eine Möglichkeit für die Wissenschaften die-se „paradigmen-relative“ Verbindlichkeit zu erkennen. Dem Wissenschaftler wird bewusst, unter welchen Bedingungen seine Strukturierungsleistungen Ver-bindlichkeit erreichen (vgl. Wallner 2002).

Die Absichten der „Kontrainduktion“ entsprechen zumindest basal denen der „Verfremdung“: Das Aufzeigen der Grenzen der eigenen Methodologie, Prinzipien, Vorschriften durch die Einführung neuer Ideen sind auch Teil der

Page 297: Constructive Realism

301

konstruktiv-realistischen Bestrebungen. Widerspruch und Kontrast zu erzeugen, um das Verstehen des eigenen wissenschaftlichen Handelns zu fördern, gehören ebenfalls zu den Gemeinsamkeiten. Die Unterschiede ergeben sich erst bei ge-nauerer Analyse, sind aber trotzdem von großer Tragweite. Der gemeinsame Basisgedanke ist in jedem Fall, dass Erkenntnis nicht mehr als eine Approxima-tion an die „Wahrheit“ zu denken ist. Bei FEYERABEND wird jedoch der Er-kenntnisanspruch fast vollständig destruiert. Erkenntnis wird zu einer endlosen Reise, mit dem unabschließbaren Ziel der Erweiterung menschlicher Strukturie-rungsleistungen:

„Sie [Erkenntnis W.S. 2011] ist ein stets anwachsendes Meer miteinander unver-träglicher (und vielleicht sogar inkommensurabler) Alternativen; jede einzelne The-orie, jedes Märchen, jeder Mythos, der dazugehört, zwingt die anderen zu deutliche-rer Entfaltung, und alle tragen durch ihre Konkurrenz zur Entwicklung unseres Be-wusstseins bei. Nichts wird jemals eindeutig entschieden, keine Auffassung kann je aus einer umfassenden Darstellung weggelassen werden.“ (Feyerabend 1986 S.34)

„Wo immer“ der Wissenschaftler dieses Fremde findet, wird es lt. FEYERA-BEND jedenfalls zu einer umfassenderen Darstellung des Eigenen einen wert-vollen Beitrag leisten. Dabei ist jede Form der Weltbeschreibung gleich viel wert. Regentänze sind an Erkenntnis nicht weniger wertvoll als die Meteorolo-gie. In Erkenntnis für freie Menschen (1980) vertritt er eine Position eines „de-mokratischen Relativismus“ (vgl. Feyerabend 1980) und gibt damit jede Form von Verbindlichkeit vollständig auf. Alle Bürger einer „freien Gesellschaft“ (vgl. 1980) entscheiden gemeinsam und demokratisch welche Formen der Le-bensorientierung die adäquaten sind. Eine Entscheidung für eine (wissenschaft-liche Position) sollte daher von allen Bürgern in einem demokratischen Prozess getroffen werden. Er nivelliert erbarmungslos die Gesamtheit der wissenschaft-lichen und sonstigen Wissensproduktionen. Verbindlichkeit und Erkenntnis als Merkmale von Wissenschaften gehen vollständig verloren. Durch seine Studien (vgl. Feyerabend 1989) zeigt er eindrucksvoll, dass große wissenschaftliche Neuerungen von „irrationalen“ Faktoren durchdrungen stattfanden (vgl. ebd.). Die hochgelobte Rationalitätsfassade der Wissenschaften beginnt im Angesicht von disziplinären und interdisziplinären Inkommensurabilitäten zu bröckeln und wird bei genauer Analyse von sich im historischen Wandel befindlichen Prinzi-pien, Regeln etc. der Einzelwissenschaften zum Einsturz gebracht. Die „rationa-le“ Wissenschaft genügt bei Betrachtung der Wissenschaftsgeschichte ihren ei-genen Maßstäben nicht. Er schlägt damit freilich in dieselbe Kerbe wie bereits viele vor ihm (vgl. z.B. Kuhn 1969) und viele nach ihm (vgl. z.B. Latour 2002).

Das gedankliche Ideal eines „demokratischen Relativismus“ scheint im praktischen Sinne aber schwerlich durchsetzbar zu sein. Wahrscheinlicher wä-

Page 298: Constructive Realism

302

ren, nach einer „völligen Auflösung“ des Erkenntnisbegriffs, instrumentalisti-sche Tendenzen im Umgang mit Wissenschaften (vgl. Wallner 2002). Erkennt-nis würde womöglich zu einer beliebigen Angelegenheit (vgl. Greiner 2005 S.38) werden. Die resignative Auflösung des rationalen Verbindlichkeitsan-spruchs würde wohl für Ideologien verschiedenen Ursprungs einladend wirken.

Der CR kann ebenfalls keine eindeutigen Kriterien für Wissenschaftlichkeit vorab angeben. Die klare Abgrenzung der Wissenschaften von nichtwissen-schaftlichem Wissen ist schwer zu bewerkstelligen. Diese normierende Vorge-hensweise würde die Fortentwicklung der Wissenschaften nur hemmen. Daher stimmt der CR auch an dieser Stelle mit den Ansichten FEYERABENDs über-ein. Wissen konstituiert sich, indem ein Phänomen in einen sprachlich geregel-ten Zusammenhang (Sprachspiel) gebracht wird. Die Korrespondenz dieses Zu-sammenhanges mit der Welt ist nicht überprüfbar (vgl. Feyerabend 1986; Wall-ner 2002) Jedoch zeichnet sich wissenschaftliches Wissen dadurch aus, „theore-tische Einsicht“ in einen solchen Zusammenhang möglich zu machen.

Durch Verfremdung macht dann der CR die Bedingungen und Vorausset-zungen dieser Sprachspiele offensichtlich. Dadurch öffnet sich der Blick für Be-gründbarkeit und Kohärenz eines wissenschaftlichen Aussagensystems. Die Re-flexion zwingt den Wissenschaftler zu einer klaren Begründung seiner Vorge-hensweise. Diese Form der konfrontativen Interaktion macht wissenschaftliche Konstrukte „rational-nachvollziehbar“, ohne in die „Korrenspondenzfalle“ zu steigen. „Absolute Verbindlichkeit“ wird hier also durch „relative Verbindlich-keit“ ersetzt. Die Begrenztheit jeder Methodologie muss nicht zum Verwerfen des Verbindlichkeitsanspruchs insgesamt führen.

Vorsichtig formuliert, kann der Verfremdungsakt auch qualitative Unter-schiede von Konstrukten und Aussagesystemen sichtbar machen: Beispielsweise ist die Begründungsqualität der „sprachspiel-relativen“ Begründung eines Ta-geshoroskops vermutlich eine andere, als die eines diagnostischen Verfahrens der Psychologie. Wissenschaften lösen durch „Systemanalyse in der Fremde“ ihre Gültigkeitsbedingungen ein. Der Rahmen des systemeigenen Rationalitäts-gehalts wird abgesteckt und unterzieht sich einer Überprüfung. Vorsichtig müs-sen solche Gedanken deshalb formuliert werden, weil sie nicht als Einladung dazu verstanden werden sollen, unverträgliches Gedankengut aus fremden Kon-texten stereotyp zu betrachten und bereits vorab als „unwissenschaftlich“ zu dif-famieren. Die Förderung eines offenen Diskurses ohne Führungsansprüche mit-tels Verfremdung erscheint viel wesentlicher, als neue Definitionen von wissen-schaftlich und nichtwissenschaftlich zu kreieren. Ein Blick auf die Wissen-schaftsgeschichte genügt, um zu zeigen, dass die Gefahr, durch irrelevantes oder

Page 299: Constructive Realism

303

schädliches (Pseudo)-Wissen durchdrungen und verfälscht zu werden, für die Wissenschaften viel geringer ist, als dass so manche Einzelwissenschaften Herr-schaftsansprüche einfordern und dadurch die kreative Weiterentwicklung blo-ckieren (vgl. Wallner 2002). Die Forderung des CR ist die der ständigen Etablie-rung systematischer Selbstreflexion im Wissenschaftsbetrieb. Die Ebene des „Anwendungswissens“ wissenschaftlicher Konstrukte wird durch die Ebene der „Einsicht in die Bedingungen dieses Anwendungswissens“ ergänzt. Die Rezep-tion FEYERABENDs versucht zwar ebenfalls ursprünglich diese „Einsicht in die Bedingungen“ zu fördern, verliert sich dann aber aufgrund der Entsagung jedweder Verbindlichkeit in der unendlichen Verbreiterung des „Anwendungs-wissens“. Das Bestreben von „Verortbarkeit“ und das „selbstreflexive Bekennt-nis“ zur eigenen Strukturierungsqualität des wissenschaftlichen Handelns, als Voraussetzungen für einen respektvollen Diskurs, entfallen bei FEYERABEND weitgehend, wenn Verbindlichkeit zu einem „anything goes“ mutiert.

3 „Verfremdung“ und der „Radikale Konstruktivismus“

3.1 Grundlagen des Radikalen Konstruktivismus

Eine vieldiskutierte Verwandtschaft mit dem CR (vgl. Wallner 1992) besteht auch zu den Konzeptionen des „Radikalen Konstruktivismus“ (vgl. Schmidt 1987). Diese Bewegung mit Vertretern sehr unterschiedlicher Disziplinen er-weist sich als äußerst heterogen. Die verschiedenen Ansätze liegen teilweise weit auseinander, gemeinsame Basis ist die Überzeugung, dass alle Erkenntnis konstruiert ist (vgl. Gumin 2003). Zwei Vertreter, Humberto MATURANA und Francisco VARELA, beeinflussten auch die Genese des CR stark (vgl. Wallner 2002; 1992b). Durch verschiedene Experimente konnten die beiden Biologen nachweisen, dass das Nervensystem bzw. in weiterer Folge das menschliche Gehirn ein informationell-geschlossenes System sind. Dieser Nachweis regte ausgedehnte Diskussionen in der Kognitionsforschung an und wurde zur basalen Referenz der Konzeptionierungen des Radikalen Konstruktivismus. Eine direkte Übertragung von Informationen der Außenwelt in die „Innenwelt“ ist nach MA-TURANA unmöglich (vgl. Maturana; Varela 1987).

„Das Nervensystem operiert als ein geschlossenes System. Als solches erzeugt es nur Zustände in und derselben Art, nämlich Zustände relativer Aktivität zwischen ihren neuronalen Bestandteilen (Nervenzellen sowie Sensoren und Effektoren). Das

Page 300: Constructive Realism

304

Nervensystem besitzt keine Input- Output Oberflächen als grundlegende Merkmale seines Operierens, und es operiert auch nicht als ein System, das Input- und Output- Beziehungen erzeugt. Input- Output- Oberflächen werden vom Beobachter be-stimmt, der das Nervensystem öffnet, indem er Perspektiven für seine Beschreibung der Operationen des Systems in einem Medium spezifiziert.“ ( ebd. S. 98)

Die Konsequenz: Lebende Systeme (u.a. Menschen) existieren in einer Umwelt. Informationen über diese Umwelt bekommen diese jedoch nur durch die inter-nen Leistungen des eigenen Nervensystems. Auf dieser Basis ruht dann die ge-samte Entwicklung der epistemologischen Position MATURANAs. Das Ner-vensystem nimmt keine Informationen auf, sondern erzeugt diese. Erkenntnis ist demzufolge eine Tätigkeit, ein Konstruktionsvorgang innerhalb der Strukturie-rungsmöglichkeiten des Nervensystems. MATURANA fasst den Menschen als „autopoetisches“ System, das sich seine eigene strukturbedingte Welt erzeugt (Maturana; Varela 1987). Das Nervensystem und in weiterer Folge die Kogniti-on des Menschen konstruieren also eine individuelle Wirklichkeit.

Es wird ein biologisches Modell auf die Erkenntnismöglichkeiten des Men-schen übertragen und mit vielen Ergebnissen aus der empirischen Forschung unterfüttert. Mit ZITTERBARTH kann somit konstatiert werden: Bei dieser Form des Konstruktivismus handelt es sich um eine „empirische Theorie menschlichen Erkennens“ (1991 S.83) Würde MATURANA bei dem Gedanken der individuell-kognitiven Wirklichkeitskonstruktion Halt machen, könnte er als Solipsist verstanden werden.

Er wurde auch immer wieder abschätzig als ein solcher dargestellt. Man könnte so manchen „Neuro-Konstruktivisten“ (vgl. Roth 1987) durchaus als So-lipsisten entlarven, bei MATURANA ist diese Polemik jedoch nicht nachvoll-ziehbar: Denn er entfaltet seinen neurobiologisch-geprägten Ansatz sehr erfolg-reich zu einer Gesamtrezeption und entwirft dabei auch eine Theorie und Be-grifflichkeiten (z.B. Viabilität) (vgl. Maturana 1987), die Erkenntnis als kultu-relles Phänomen verstehbar machen (vgl. ebd.). Das Fundament bleibt jedoch ein erfahrungswissenschaftliches und führt somit zu paradoxen Problemen: Er-kenntnis entsteht für MATURANA genuin durch selbstrückbezügliche Prozesse unserer Kognition. Auch (neuro)wissenschaftliche Erkenntnisse müssen dann konsequenterweise als solche kognitiven, selbstrückbezüglichen Prozesse ge-dacht werden. Lt. MATURANA werden diese Kognitionen zwar in der Interak-tion mit anderen weiterentwickelt und angeglichen, die Basis der Konstruktio-nen bleibt aber die Kognition. D.h. auch die Erkenntnisse der (Neu-ro)Wissenschaften sind als ein solches „subjektives Konstrukt“ zu verstehen und an dieser Stelle beißt sich die Katze in den Schwanz. Leider rechtfertigt und be-gründet MATURANA seine Position mit solchen empirischen (Neuro-) Er-

Page 301: Constructive Realism

305

kenntnissen. Er bezieht sich auf Erkenntnisse der Erfahrungswissenschaft und distanziert diese im selben Moment. MATURANA muss realistisch bleiben, um den Realismus zu verlassen (vgl. Janich 2006; Zitterbarth 1991) Dadurch ver-liert sein Konzept massiv an Originalität und epistemologisch-philosophischer Stichhaltigkeit.

3.2 Subjekt oder Kultur: Die Bedeutung der Sprache

Die Epistemologen Ernst von GLASERSFELD und Heinz von FÖRSTER brin-gen den Radikalen Konstruktivismus auf ein erkenntnistheoretisch-ausgereiftes Niveau. GLASERSFELD entwickelt in Verknüpfung mit den Thesen MATU-RANAs eine stringente Position, die sich aber m.E. nie ganz vom „kognitiven Subjektivismus“ abheben kann. Besonders interessant ist dabei seine philoso-phiehistorische Aufarbeitung des konstuktivistischen Gedankenguts, das sich bereits oftmals in der Geschichte verschiedenartig artikuliert hat (vgl. Glasers-feld 1997). Die Konsequenzen für das Wissenschaftsbild seines Ansatzes glei-chen denen des CR in vielerlei Hinsicht und wurden bereits oftmals besprochen (vgl. z.B. Wallner 2002; Greiner 2005), jedoch sind im Verständnis von Sprache markante Unterschiede zu finden: Für GLASERSFELD ist die individuell-konstruierte Welt jedes einzelnen Menschen Bezugspunkt für Sprachentwick-lung aber auch -anwendung. Die Bedeutung von Sprache, Worten, Zeichen ver-steht er immer rückgebunden an den Erfahrungshorizont des Einzelnen. Der Gebrauch von Sprache wird gedacht als ein „Aufrufen von miteinander ver-knüpften Erfahrungen in einer Person.“ (Glasersfeld 1997 S.219) Das Verstehen von Zeichen, Worten, von Begriffen konstituiert sich im Erfahrungshorizont des Individuums. Bedeutungen sind zwar mit einer Sprachgemeinschaft so zu koor-dinieren, dass sie für andere Sprecher und deren kognitiven Konstruktionen kompatibel sind (ein Gedanke, der bereits bei MATURANA auftaucht), die Be-deutung von Zeichen bleibt aber in Abhängigkeit zur einzelnen Person. In der Gemeinschaft der Sprechenden entstehen „Verknüpfungen“ (vgl. ebd.) von Be-deutungen, also Abstimmungsprozesse der Vorstellungen und Erfahrungen, aber „sobald diese Verknüpfung einmal vorgenommen worden ist, zeigt das Wort […] nichts anderes oder bringt nichts anderes hervor als das Vorstellungsmateri-al, das der Sprachbenutzer in seinem Geist verbunden hat.“ (ebd. S.220) Anpas-sungen und Abstimmungen erfolgen erst im zweiten Schritt über die kulturbezo-gene Interaktion. Die tatsächliche Bedeutung von Worten behält aber individuel-len Charakter. Bedeutung bekommen Zeichen lt. GLASERSFELD durch den subjektiven Erfahrungsbereich des Einzelnen. Sprache wird hier m.E. zu einem guten Stück als Privatsprache gedeutet (vgl. ebd.).

Page 302: Constructive Realism

306

Hier scheiden sich die Geister zum CR. Dieser steht an diesem Punkt ein-deutig in der Tradition WITTGENSTEINS, der oftmals die Unmöglichkeit einer Privatsprache unterstrichen hat. „[…] Es kann nicht ein einziges Mal nur ein Mensch einer Regel gefolgt sein. […]“ (PU 199) Die Bedeutung des Wortes wird in diesem Konzept ausnahmslos in der Praxis, durch den Gebrauch der Sprachgemeinschaft, festgelegt (vgl. Wallner 1983). Hingegen scheint die Lesart GLASERSFELDs zulässig, dass sich die Sprache aus den Elementen individuel-len Vorstellungsmaterials aufbaut, die sich dann in einem der Sache nach nach-gelagerten Feld der sozialen Interaktion beweisen bzw. anpassen müssen. Das kognitive Individuum behält den Primat in Bezug auf Wirklichkeitskonstitution. Die Affinität zum „kognitiven Konstruktivismus“ ist eindeutig spürbar. Die Kognition bleibt für GLASERSFELD, auch im Hinblick auf Sprache einer Ge-meinschaft, primäre Bedingung für Konstruktionen. Die Brücke zu Bedingungen der Möglichkeit einer „gemeinschaftlichen Wirklichkeitskonstruktion“ wird durch den Begriff der „Viabilität“ (vgl. Glasersfeld 2003) geschlagen. Viabilität oder „Passung“ meinen, die Integration subjektiver Wirklichkeitskonstruktionen in die einer Gemeinschaft. Integration in die Lebenspraxis und in weiterer Folge in eine Wissenschaftssprache gelingt nur, wenn sich individuelle Konstruktionen im Austausch mit einer Gemeinschaft bewähren und somit als „viabel“ erwei-sen. (vgl. Glasersfeld 1997) Nach Meinung des Autors gelingt es GLASERS-FELD zu wenig, diesen „Vorgang der Bewährung“ eindeutig zu klären.

Man könnte mit GLASERSFELD sagen: Individuell-kognitive Konstrukte werden aufgrund ihrer Funktionstüchtigkeit bzw. Viabilität zu gemeinschaftlich-kognitiven Konstrukten. Etwas plakativ ausgedrückt: Das Phänomen Sprache wird hier, vermutlich bewusst, reduktionistisch betrachtet, um dem, für den Ra-dikalen Konstruktivismus typischen Argumentationsmuster der „kognitiven Konstruktion“ treu zu bleiben. Sprache wird zur kognitiven Struktur. Sprache wird kognitiv-naturalisierend interpretiert (vgl. Glasersfeld 2003 S.31). Der CR versteht Sprache seinerseits umfassender. Für Konstruktive Realisten ist die Sprache selbst bzw. verschiedene Sprachspiele der Bezugspunkt für gemein-schaftliche Wirklichkeitskonstruktionen. Sie ist das Medium der Wirklichkeits-konstitution schlechthin. Die Bedeutung von Worten lässt sich keinesfalls nur aus den Strukturen der Kognition ableiten. Die Strukturen der Kognition be-grenzen und prägen zwar unseren Erfahrungsraum, der eigentliche Akt der Kon-struktion von Wirklichkeit basiert aber auf der Anwendung unserer Sprache als geregelter Tätigkeit. Diese Regeln entsprechen keineswegs kognitiven Konstitu-tionsbedingungen und befinden sich auf einer völlig anderen Ebene. Natürlich ist das Verständnis von Zeichen auch von individuellen Erfahrungen geprägt. Jedoch muss der Kultur die primäre Rolle bei der Konstitution von Erfahrung

Page 303: Constructive Realism

307

zugebilligt werden. „Man könnte sagen, einen Ausdruck verstehen heißt seinen Gebrauch verstehen.“ (Wittgenstein 1978 S.19) Im gemeinschaftlichen Gebrauch von Zeichen wird deren Verstehen erst möglich. Bedeutungen zeigen sich im Vollzug eines geregelten Sprachspiels. Sprache wird verstanden als kon-sensuell-geregelte Tätigkeit innerhalb einer Sprechergemeinschaft. Im eigentli-chen Gebrauch der Sprache zeigen sich diese oftmals unartikulierten Regeln und bestätigen sich selbst. Jeder Teilnehmer der Gemeinschaft ist auf die richtige „Regel-Anwendung“ angewiesen, um tatsächlich Gehör zu finden. Der adäquate Gebrauch von Sprache wird durch den kulturellen Rahmen vorgegeben (vgl. Wallner 2002; 1983). Für GLASERSFELD hingegen sind die Vorstellungen, die subjektiven geistigen Bilder bedeutungskonstitutiv und müssen sozusagen in der gemeinschaftlichen Sprache abgearbeitet und angeglichen werden. Er definiert Sprache als kompatibel-gemachte Vorstellungsinhalte, deren Fundament im Per-sönlichen zu finden ist. Doch mit WITTGENSTEIN gesprochen, verbürgt das, was im Geist ist, nicht für die richtige Anwendung (vgl. PU 40; 43). Der Gebrauch eines Begriffes gibt erst seine Bedeutung preis. „Wenn man aber sagt: » Wie soll ich wissen, was er meint, ich sehe ja nur seine Zeichen «, so sage ich: » Wie soll er wissen, was er meint, er hat ja auch nur seine Zeichen. «“ (PU 504)

Die Bedeutung eines Zeichens liegt nicht im Gehirn oder der Kognition. Be-deutungen entstehen innerhalb einer geregelten Tätigkeit, innerhalb eines Sprachspiels und werden durch diese Tätigkeit kontrolliert. Subjektive Vorstel-lungen sind zwar möglich aber für den Verwendungszusammenhang eines Beg-riffes zweitrangig. Jede innere Vorstellung, jeder innere Zustand benötigt einen äußeren Bezugsrahmen, damit die an einem Sprachspiel Beteiligten zu einer gemeinsamen Bedeutung kommen können. Erst in der Sprache, innerhalb eines Sprachspiels treten persönliche Vorstellungen in Erscheinung. Sie haben nur in einem Sprachspiel für uns Bedeutung. Selbst derjenige, der diese Vorstellungen sein Eigen nennt, kann sich zu diesen nur über Sprache Zugang verschaffen. Persönliche Vorstellungen, Erfahrungen können nicht ohne einen öffentlichen Bezugsrahmen, ohne ein Sprachspiel, kommuniziert werden (vgl. ebd.). Das Sprachspiel ist das Regulativ für subjektives Vorstellungsmaterial. In der Spra-che artikuliert sich das Subjektive in einem geregelten Zusammenhang. Das Re-gelsystem des Sprachspiels bestimmt den Bedeutungsgehalt der persönlichen Vorstellung, und nicht, wie man bei GLASERSFELD verlockt ist zu glauben, die persönlichen Vorstellungen bedingen die Bedeutung von Zeichen und Beg-riffen. Bedeutungen von subjektiv Vorgestelltem verändern sich, wenn sich die Regeln von Sprachspielen ändern, und nicht umgekehrt. Natürlich hat sich GLASERSELD in seinen Arbeiten auch mit WITTGENSTEIN auseinanderge-setzt:

Page 304: Constructive Realism

308

„Der Begriff des Sprachspiels und der Bedeutung als Gebrauch bieten eine durchaus viable Beschreibung sprachlicher Interaktionen, sie erklären jedoch nicht, wie der individuelle Sprachbenutzer zu einem kompetenten Mitspieler wird.“ (Glasersfeld 1997 S.219)

GLASERSFELD bietet eine solche Erklärung an (vgl. 1997). Er entwickelt ein interessantes und stringentes Konzept von Sprache, dem WITTGENSTEIN wohl weitgehend zustimmen würde (vgl. ebd.). Dabei betont GLASERSFELD immer wieder den subjektiven, intrapsychischen Prozess der „Konstruktion von Bedeutung“ und erklärt diesen Vorgang der Bedeutungskonstitution beispiels-weise folgendermaßen:

„Es steht außer Frage, dass ihre eigene Verknüpfung des Wortes mit den Erfah-rungselementen, die es in ihnen aufgerufen hat, dadurch zustande kam, dass Sie hör-ten, wie ihre Mitmenschen dieses Wort gebrauchten. Das war aber sicherlich keine simple Übertragung (und kann keine sein). Niemand außer ihnen selbst kann ihre ei-genen Assoziationen herstellen, und niemand außer ihnen kann ihr Lautbild isolieren und all das, was sie in ihrem eigenen Erfahrungsfeld begrifflich fassen. […] In allen Fällen [der Bedeutungszuweisung zu einem Begriff [W.S. 2011] ist ein Erfahrungs-zusammenhang [teilweise kombiniert mit komplexen mentalen Operationen W.S. 2011] notwendig, ebenso ein Sprecher, der die Sprachlaute erzeugt, die es ihnen er-lauben, ein spezifisches Lautbild zu konstruieren.“ (ebd. S.220)

GLASERSFELD entwirft eine psychologische Theorie der Sprache und ver-sucht die „mentalen Operationen“ und Verarbeitungsprozesse zu beschreiben, die Sprache für ein Individuum möglich machen, verkennt aber die Intention WITTGENSTEINS wenn er meint: „ […] dass es ihm [Wittgenstein W.S. 2011] nicht gelungen war, das subjektive Element zu eliminieren.“ (ebd. S.219) Das wollte WITTGENSTEIN mit Sicherheit nie. Mit Sicherheit gehörte es auch nicht zu seinem Bestreben, mentale Vorgänge oder psychische Operationen bei der Sprachaneignung des Menschen zu klären. Es ging ihm vielmehr darum, darauf hinzuweisen, dass die Sprache nicht hintergehbar ist (vgl. 1984). Sprache braucht und hat immer schon einen äußeren Bezugsrahmen. Der Gebrauch und die zugehörigen Bedeutungen können nie restlos geklärt werden. Auch das „Modell der Sprache“ GLASERSFELDs ist innerhalb eines solchen Bezugs-rahmens, innerhalb eines Sprachspiels entstanden und kann sich nicht davon ab-lösen. Den subjektiv-psychologischen Charakter der Begriffsbildung würde WITTGENSTEIN vermutlich nicht bestreiten, jedoch kommt dieser Begriff immer nur innerhalb eines Sprachspiel zur Entfaltung. Der private Bedeutungs-charakter löst sich in einem Sprachspiel unmittelbar auf, sobald der Begriff Verwendung findet. Die Bedeutung der Wörter entsteht aus dem Gebrauch von Teilnehmenden in einem spezifischen Kontext. Sprechen ist Teil einer Lebens-form und somit nur auf Basis einer gemeinschaftlich-geregelten Tätigkeit zu

Page 305: Constructive Realism

309

verstehen. Sprache als kulturelles Medium der Wirklichkeitsauffassung kommt immer schon vor der subjektiven Wirklichkeitskonstruktion (vgl. Wittgenstein 1984).

3.3 „Beobachtung 2. Ordnung“ und Verfremdung

Den Gedanken der Viabilität als Funktionsbedingung wissenschaftlichen Wis-sens kann der CR gut nachvollziehen. Jedoch wir diese weniger im Zusammen-hang von Anpassungsprozessen „subjektiver Wirklichkeitsauffassungen“ an die einer Gemeinschaft betont, sondern in Bezug auf die Bewährung wissenschaftli-cher Konstruktionen in Korrespondenz mit der Wirklichkeit gesehen (vgl. Wall-ner 2002).

„Die menschliche ‚Handlung‘ im konstruktiv-realistischen Verständnis muss sich in ihrer Bezugsetzung zur ‚Wirklichkeit‘ bewähren, um funktional als sinnvoll gelten zu können; d.h. sie hat sich als viabel zu erweisen, ohne dabei freilich eine deskrip-tive Leistung erbringen zu können.“ (Greiner 2005 S.50)

Der Konstruktive Realist greift die Idee der Zirkularität von Forschungsprozes-sen auf, stellt sich aber konkret die Frage, wie diese Zirkularität expliziert wer-den kann. Er macht die Beantwortung dieser Frage zur Hauptaufgabe seiner Me-thodologie. Der Radikale Konstruktivismus bleibt hauptsächlich dem Ziel ver-pflichtet, historisch-erkenntnistheoretische Aufklärung über die Unmöglichkeit einer „Isomorphie“ von Methode und Objekt zu liefern. GLASERSFELD, und das ist ein Merkmal der gesamten Schule des Radikalen Konstruktivismus, nimmt den Wissenschaften die Illusion der Verbindlichkeit, lässt diese dann aber mit dieser Einsicht, sofern sie überhaupt wahrgenommen wird, alleine zu-rück. Die Auswirkungen sind denen des Konzepts FEYERABENDs ähnlich (siehe 2.). Selten nimmt der Radikale Konstrukivismus auf die Möglichkeit einer Reflexion der Bedingungen von Erkenntnis Bezug. Wenn doch, ist die Affinität zu einer „kognitiven Terminologie“ nicht weit:

„Hingegen kann man sehr wohl fragen, was in einem bestimmten hypothetischen Modell des kognitiven Apparates, der sich eine Erlebenswelt wie die unsere kon-struieren kann, als ‚schlichtweg unbedingt‘ vorausgesetzt werden muss. Eine derar-tige Untersuchung bedingt zunächst eine sorgfältige Analyse der Begriffe, die wir verwenden, um den Fluss unseres Erlebens einzuteilen, zu ordnen und mitunter auch zu beeinflussen. Diese Analyse kann rein logisch sein, die sich bemüht, alle Vorstel-lungen auf eine möglichst kleine Zahl von psychischen Elementarbausteinen zu-rückzuführen, oder sie kann eine entwicklungsgeschichtliche sein, die versucht, die Ontogenese des Wissen bauenden Apparats zu modellieren.“ (Glasersfeld 1991 S.30)

Page 306: Constructive Realism

310

Zentral ist also die Analyse des „kognitiven Apparates“ insgesamt. Die Bedin-gungen der Kognitivität des Menschen sind für GLASERSFELD erkenntnisthe-oretisch interessant. Darin steckt wieder die Vorstellung, dass aus der Kognition Erkenntnis ableitbar wäre. Die problematischen Implikationen wurden bereits erörtert: Der „kognitive Apparat“ mag wohl die Voraussetzungen liefern, um Sprache als menschliches Phänomen möglich zu machen. Das ist aber nicht das-selbe wie der Umstand, dass im Medium der Sprache Erkenntnishandlungen vollzogen werden. Die Vielschichtigkeit der Sprache und ihre Erkenntnismög-lichkeiten sind durch eine „kognitive Analyse“, vermutlich gestützt auf Ergeb-nisse der Erfahrungswissenschaft, nicht einzuholen. Der Nachvollzug der „kog-nitiven Bedingungen, Vorgänge oder der Ontogenese“ reicht nicht, um die Be-dingungen der Erkenntnis freizulegen.

Die hier dargestellte Position GLASERSFELDs gleicht der eines „kogniti-ven Subjektivismus“. Oder um es moderater zu formulieren: Der Primat der in-dividuellen Konstruktion bleibt bei GLASERSFELD eindeutig dem der kulturel-len vorangestellt. Im CR ist dieses Verhältnis aus verschiedenen Gründen genau umgekehrt (siehe 3.2.) Zur Verteidigung ist zu sagen, dass GLASERSFELD und FÖRSTER zumindest in Ansätzen ein weitreichenderes Verständnis von Spra-che entwickeln: „Sprache in Funktion ist konnotativ […].“ (von Förster 2005 S.87) Damit ist im weitesten Sinne angedeutet, dass sich die Bedeutungen von Sprechakten im gemeinschaftlichen Gespräch artikulieren. Der Vorrang bleibt jedoch immer beim Subjekt.

An anderer Stelle schlagen GLASERSFELD und FÖRSTER das Konzept der „Kybernetik 2. Ordnung“ (vgl. Förster 1993; 2005) vor, das nichts Geringe-res meint, als den Einbezug des Beobachters in den Beobachtungsprozess. „Ky-bernetik oder Beobachtung 1. Ordnung“ entspricht in dieser Terminologie der klassischen Subjekt-Objekt-Trennung der europäischen Geistesgeschichte. Der Beobachter wird bei Beschreibungen der 1. Ordnung unabhängig von der Beo-bachtung gedacht. Erkennt sich aber der Beobachter als Teil der Beobachtung und beginnt seine Eigenschaften bei der Konstruktion von Wissen mit zu be-rücksichtigen, beginnt er Begründung über seine Handlungen abzulegen. „Der Kybernetiker [Wissenschaftler] hat, wenn er sein eigenes Gebiet betritt, über seine Tätigkeit Rechenschaft abzulegen. Die Kybernetik wird dann eine Kyber-netik der Kybernetik oder eine Kybernetik zweiter Ordnung [Beobachtung 2. Ordnung]“ (Förster 2005 S.74) Von einer Definition des „Kybernetik“ kann hier für unsere Belange abgesehen werden. Die Radikalen Konstruktivisten verwen-den den Begriff sehr unterschiedlich und teilweise ungeklärt (vgl. Gumin 2003).

Page 307: Constructive Realism

311

Wesentlich erscheint bei diesem Ansatz die zum CR affine Forderung, die Strukturierungsleistungen des Beobachters in jeden Erkenntnisakt zu integrieren. Der Beobachter erkennt sich durch Selbstbeobachtung (Selbstreflexion) in sei-nem paradigmatischen Rahmen und begreift sich „als Mitspieler im Drama der gegenseitigen Interaktion des Gebens und Nehmens in der Zirkularität mensch-licher Beziehungen.“ (von Förster 2005 S.75) Übertragen auf das Feld der Wis-senschaften postuliert hier FÖRSTER ganz im Sinne des CR, die Ebene des „Anwendungswissens“ durch die des „reflexiven Wissens“ zu ergänzen. FÖRS-TER verwendet diesen Ansatz zumeist um seine ethische Position (vgl. 2005; 1993) darzustellen, trotzdem ist sein Gedanke mit den Ambitionen der Verfrem-dung vergleichbar. Der Beobachter oder Wissenschaftler soll nicht nur ein Ob-jekt beobachten, also wissenschaftlich erfassen, sondern ebenso die Kriterien seiner Beobachtung miteinbeziehen.

Die Frage, die bei FÖRSTER unbeantwortet bleibt, ist jene, wie der Beob-achter den Selbstbezug bewerkstelligen soll. Der Wissenschaftler müsste seinen paradigmatisch-methodischen Rahmen verlassen, eine „neutrale“ Beobachter-perspektive einnehmen und sich selbst die impliziten Voraussetzungen seiner Handlungen bewusst machen. Es benötigt einen „neutral point of view“, um die unartikluierten Voraussetzungen der eigenen Beobachtung zu erkennen. Die Idee FÖRSTERs ist die, aus den Regeln des eigenen Sprachspiels heraussteigen zu können. Jedoch wird eine solche metatheoretische Beobachtung wieder in-nerhalb eines Sprachspielkontextes stattfinden müssen. Sprache kann insofern nicht überstiegen werden (vgl. Wittgenstein 1984). Aus Sicht des CR ist die Herausforderung, einen neutralen Beobachtungspunkt aufzusuchen, nicht zu bewältigen. Eine solche Metaposition entpuppt sich bei genauerem Hinsehen immer als eine Farce. Jede Analyse von Aussagensystemen ist immer schon per-spektivisch. Jede Analyse findet innerhalb eines geregelten „Sprachspielkontex-tes“ statt. Die Konsequenz wäre, dass sich der Wissenschaftler die spezifischen Regeln seiner Tätigkeiten mit den Regeln erklären muss, die ihm zur Verfügung stehen, also seinen eigenen. Das methodische Verfahren der Verfremdung, macht hierbei aus der Not eine Tugend. Das Problem der Unmöglichkeit einer neutralen Beobachtung wird vom CR utilisiert: Im frei gewählten Verfrem-dungskontext ist die erwünschte Selbstreflexion eine ergiebigere, da das eigene Sprachspiel „bewusst“ verlassen wird. Der Wissenschaftler muss hierzu aus sei-ner originären Position heraussteigen, begibt sich jedoch nicht auf eine unendli-che Suche nach einem „neutral point of view“, sondern betrachtet sich selbst aus einer genuin andersartigen Perspektive. Es kann nur diese „andere“ Perspektive geben, denn jede „erhöhte“ Perspektive wird bei ehrlicher Betrachtung wieder zu einer „anderen“. Vielperspektivität und Heterogenität sind also einmal mehr

Page 308: Constructive Realism

312

ein hervorragendes Ambiente für verschiedenartige Verfremdungshandlungen im CR, der versucht die Konsequenzen der Konstruktiven Wende und den An-spruch der Verbindlichkeit der Wissenschaften zu einem integrativen Konzept zusammenzufügen.

4 Abschluss

Die hier vorgestellten Gleichheiten und Differenzen von verwandten Schulen und epistemologischen Konzepten sollen die umfangreichen Arbeiten diesbe-züglich ergänzen (vgl. z.B. Wallner 1992; 2002; Peschl 1991; Greiner 2005; Schulz 2011) und zur Klärung einzelner Details beitragen. Es war das Anliegen des Autors, die unterschiedlichen Konsequenzen der epistemologischen Ansätze für den Forschungsalltag zu klären und ebenfalls eine exaktere Grenzziehung im Bereich theoretischer Überlegungen anzustellen. In Abgrenzung zu affinen Posi-tionen kommen die Absichten und Vorgehensweisen des Konstruktiven Realis-mus zu einer deutlicheren Darstellung und das soll auch die weitere, kritische Auseinandersetzung mit seinen Prinzipien erleichtern. Systematisierte Selbstre-flexion als fix installiertes Instrument im zukünftigen wissenschaftlichen Dis-kurs, soll weiterhin auch die Tätigkeit des CR begleiten und kann nur als Berei-cherung gesehen werden.

5 Quellenverzeichnis Feyerabend, Paul: Erkenntnis für freie Menschen. Suhrkamp Verlag, Frankfurt

am Main 1980 Feyerabend, Paul: Irrwege der Vernunft. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main

1989 Feyerabend, Paul: Wider den Methodenzwang. Suhrkamp Verlag. Frankfurt am

Main 1986 Foerster, Heinz v.: Entdecken oder Erfinden. Wie lässt sich Verstehen verste-

hen? In: Gumin, Heinz; Meier, Heinrich (Hrsg.): Einführung in den Kon-struktivismus, Beiträge von Heinz von Foerster u.a. (7. Aufl.) ( S.41-89) Verlag R. Piper, München- Zürich 2003

Foerster, Heinz v.: Ethik und Kybernetik 2. Ordnung. In: Watzlawick, Paul; Nardone, Giorgio; Kurzzeittherapie und Wirklichkeit (3. Aufl.). Piper Verlag, München 2005

Foerster, Heinz v.: KybernEthik. Merve-Verlag, Berlin 1993

Page 309: Constructive Realism

313

Glaserfeld, Ernst v.: Konstruktion der Wirklichkeit und des Begriffs der Objek-tivität. In: Gumin, Heinz; Meier, Heinrich (Hrsg.): Einführung in den Konstruktivismus, Beiträge von Heinz von Foerster u.a. (7. Aufl.) ( S.9-41) Verlag R. Piper, München- Zürich 2003

Glasersfeld, Ernst v.: Radikaler Konstruktivismus. Ideen. Ergebnisse. Probleme. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1997

Glasersfeld, Ernst v.: Wissen ohne Erkenntnis. In: Peschl, M. F. (Ed.): Formen des Konstruktivismus in Diskussion. WUV- Universitätsverlag, Wien 1991

Greiner, Kurt: Psychoanalytik als Wissenschaft im 21. Jahrhundert. Ein kon-struktivistischer Blick auf Struktur und Reflexionspotential einer poly-morphen Kontextualisations-Technik. Culture and Knowledge (Ed.: F. Wallner) Vol. 6. Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2007

Greiner, Kurt: Therapie der Wissenschaft. Eine Einführung in die Methodik des Konstruktiven Realismus. Culture and Knowledge (Ed.: F. Wallner) Vol. 2. Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2005

Greiner, K.; Wallner,F.G.; Gostentschnig;M. (Hrsg.): Verfremdung- Strangifica-tion. Multidisziplinäre Beispiele der Anwendung und Fruchtbarkeit einer epistemologischen Methode. Culture and Knowledge (Ed.: F. Wallner) Vol. 5. Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2006

Gumin, Heinz; Meier, Heinrich (Hrsg.): Einführung in den Konstruktivismus, Beiträge von Heinz von Foerster u.a. (7. Aufl.) Verlag R. Piper, München- Zürich 2003

Janich, Peter: Kultur und Methode. Philosophie in einer wissenschaftlich ge-prägten Welt. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006

Kuhn, Thomas S.: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1969

Latour, Bruno: Die Hoffnung der Pandora. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002

Maturana, Humberto u. Varela, Francisco: Der Baum der Erkenntnis. Die biolo-gischen Wurzeln des menschlichen Erkennens. Scherz, Bern 1987

Peschl, Markus. F. (Hg.): Formen des Konstruktivismus in Diskussion. Materia-lien zu den ‚Acht Vorlesungen über den Konstruktiven Realismus‘. WUV- Universitätsverlag, Wien 1991

Roth, Gerhard: Autopoiesis und Kognition: Die Theorie H.R. Maturanas und die Notwendigkeit ihrer Weiterentwicklung. In: S.J. Schmidt (Hg.): Der Dis-kurs des Radikalen Konstruktivismus (S. 256-286), Suhrkamp, Frankfurt am Main 1987

Schmidt, Siegried J. (Hg.): Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus. Suhr-kamp Verlag, Frankfurt am Main 1987

Page 310: Constructive Realism

314

Schulz, Andreas: Radikaler Konstruktivismus und Konstruktiver Realismus. Ei-ne Gegenüberstellung der epistemologischen Positionen von Glasersfeld und Wallner. Diplomarbeit. Wien 2011

Wallner, Fritz: Acht Vorlesungen über den Konstruktiven Realismus. WUV- Universitätsverlag, Wien 1992

Wallner, Fritz: Die Grenzen der Sprache und der Erkenntnis. Analysen an und im Anschluss an Wittgensteins Philosophie. Braumüller, Wien 1983

Wallner, Fritz: Die Verwandlung der Wissenschaft. Vorlesungen zur Jahrtau-sendwende. Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2002

Wittgenstein, Ludwig: Schriften 7. Vorlesungen über die Grundlagen Mathema-tik Cambridge 1939. Cora Diamond (Hg.). Suhkamp, Frankfurt am Main 1978

Wittgenstein, Ludwig: Werkausgabe Band 1. Tractatus logico- philosophicus. Tagebücher 1914-1916. Philosophische Untersuchungen. Suhrkamp Ver-lag, Frankfurt am Main 1984

Zitterbarth, Walter: Der Erlanger Konstruktivismus in einer Beziehung zum Konstruktiven Realismus. In: Peschl, Markus F. (Hg.): Formen des Kon-struktivismus in Diskussion. WUV- Universitätsverlag, Wien 1991

Page 311: Constructive Realism

315

Mansour El-Ganady

Constructing a Constructive Reality: A Call for a Globalization Philosophy

Abstract

This is a programmatic paper which identifies a “market gap” and a historic op-portunity for philosophy to play a badly needed role in the development of Man’s life on earth in a globalized world, which is, as far as we can see at the moment, ecologically and socially endangered.

We discuss why a Globalization Philosophy is needed, what the subject, method and characteristics of such a philosophy could be, and suggest a model which could be the basis for discussion to develop a Globalization Philosophy that helps the construction of a constructive world.

Inspired by Constructive Realism and based on a preliminary stakeholders’ analysis, we suggest that applied epistemology can empower the civil society and get empowered by it to balance out the destructive effects of human exploi-tation and the misuse of science and technology.

With the help of the civil organizations and modern communication, provid-ing the mass with access to the “knowledge of knowledge” in a simple and prac-tical way is hoped to be an effective method to rapidly enable the have-nots, the less educated and the fanatics of all ideologies to acquire the knowledge they need to develop themselves / their societies and create a culture that imposes pressure on politicians, financial markets, global businesses as well as scientists, in favor of a more humane world, both in terms of Man-Man and Man-nature relationships.

1 World and Science Crisis. The Need for a Globalization Philosophy

“We are in times of big crisis. Environmental crisis, economical, political, social, educational, … - you name it. What about science? Science seems to enjoy an ever growing progress, if you take superficial look at it. Science is producing constant

Page 312: Constructive Realism

316

output, thus, it seems, more and more knowledge. Wouldn’t it sound malevolent to pretend that sciences are in crisis? Yet, nobody will deny that the instrumentaliza-tion of today’s sciences is intimately linked to many crises.” (F. Wallner)

The whole globe is getting closer together like never before, a development which may have begun in the 15th century with Western colonialism, but is now, due to the communication, transportation and digital revolution, reaching unpre-cedented magnitudes and forming a distinctive historic moment.

Risky bio-technology and laser chemistry, social unrests, an increasing number of wars with increasing brutality and risks of misusing the internet data, are just a few examples.

Most worrying is the fact that the world is moving faster than law, govern-ance and, probably also, philosophy. Is our understanding lagging behind our actions? Are our actions getting out of control?

The fall of boundaries is weakening the control of local governments on their countries. And there is no substitution. The world is lacking leadership. UN and the G20 don’t seem to be up to the challenge. The individual players of the planet, whether they are countries, regional unions, ethnic groups, religions, economic entities or any other interest groups, don’t seem to have a common understanding on the most basic requirements for co-existence between human beings on the one hand, and between Man and nature on the other hand. The re-grouping of countries into ethno-religious, economic or political groups weakens the effect of existing bi- and multi-lateral agreements, with the consequence be-ing exploitation, wars and terror.

This lack of global leadership and the insufficient understanding between nations and interest groups are a unique opportunity for philosophy to fill in the gap through integrating multi-disciplinary and multi-cultural knowledge, think-ing ahead and providing visions: a unique opportunity to create a Globalization Philosophy.

After Nietzsche’s declaration of “God’s death” and after many Western phi-losophers lost faith in any substitution, including Man and science, Wallner’s Constructive realism and his call for a Philosophy “for” science, not “of” sci-ence, seem to be in the core of such a badly needed new philosophy, a philoso-phy that raises hope in the same human mind, which is destructing the world. A philosophy which encourages scientists and non-scientists to widen their hori-zon, acquire real knowledge and be initiative in trying to shape life on earth, in a constructive manner.

Wallner’s look towards the East and his studies, which attract the attention to the integrative nature of Chinese thinking and science, as opposed to what Wallner calls the “micro-worlds” of Western scientists, which are responsible

Page 313: Constructive Realism

317

for the destructive tendencies we are currently watching, this Wallner’s view, reminds of H. Hanafi’s1

critique of Western Philosophy. Western philosophy, Hanafi says, has always neglected Eastern cultures and

regarded the Greek era as more or less the “beginning of history”, in spite of the great civilizations which preceded Greek philosophy in China and Egypt for in-stance; civilizations which never gained the attention they deserve from Western thinkers.

For Hanafi, Western philosophical doctrines of giant philosophers, particu-lary in the 18th and beginning of the 19th century, replaced the church as the source of truth and started to breed and have ancestors like ancient Gods, but moving in all directions without a final destination: “what was built yesterday is destroyed today and what is destroyed today is rebuilt tomorrow”. And due to this “proliferation in views and trying to refer the whole to one of its parts, Western consciousness became scattered, monopolistic, thinking always in terms of “either …or”. The world is either idea as in Idealism or reality as in Realism, individual first as in Capitalism or society first as in Socialism, etc.” One has always to choose: either ….or.

When the Islamic philosopher Al-Farabi, reflecting his culture, asked for unifying both the divine Plato and the wise Aristotle he was sarcastically re-ceived by Western thinkers, Hanafi says, and asks why does the West accept the Arian Hegelian dialectic and refuses the Semitic Islamic synthesis between Christianity and Judaism?

Criticizing the West does not stop at epistemology or ecology, it goes fur-ther to politics: The West’s dogmatic mind created the arrogance necessary to exploit others and to destroy, not only their physical but also their cultural heri-tage. Examples are:

– Americans’ slavery of Africans. The USA’s “freedom-loving policies” de-stroyed several nations in Asia and the Middle East.

– German’s holocaust, only a few decades ago – French crimes in Algeria – Brit’s “divide and reign” policies in Palestine, India and the Persian Gulf,

which were “successful” enough to produce conflicts which are sustained up till today.

However, the critique of the Western mind of being atomistic, dogmatic, arro-gant, colonial, and aggressive can easily be met by criticism of the Eastern cul-tures as far as generalizations are allowed.

1 Hassan Hanafi: Introduction into the Science of Occidentalism, 2000), p471

Page 314: Constructive Realism

318

Eastern, particularly the religiously dominated cultures met human needs for spirituality, social coherence and a holistic view of man and the world, but have often been correlated with suppression, exploitation and deprivation of freedom individuality, creativity, innovation and progression.

Many Eastern cultures have created people who continuously criticize Western culture but keep consuming all their goods and services, some would argue.

However, the issue is not the pros and cons of Western and Eastern philoso-phies or cultures but the lack of a common language and the absence of a “healthy” direction for life on earth

In his book “Man Makes Himself” V. Gordon Childe concludes that man has created myths as well as science and means of production, and in both cases he was expressing, finding and creating himself. As long as human beings lived on earth, Childe says, we started not only to use our skills to produce and invent what is needed to adapt to our environment but also, in parallel, imagined strange forces which we can use in our favor. Man has always been creating sci-ence and superstitions, side by side. Superstitions soon exploit the civil devel-opments created by science. The main beneficiaries of the peasants’ and hand-workers’ efforts and products have always been the kings and the priests. Magic, and not science sits on the throne, equipped with eternal power.

Apart from the Marxist basis of Childe’s thoughts, the idea of “man making himself” seems to have something in common with constructive realism, whereas our point of view in this article is clearly non-theological and non-ideological; i.e. we regard constructive realism as being a positive and produc-tive empowerment of human beings, which does not exclude any religious or ideological viewpoint. On the contrary, Constructive Realism opens the doors for holistic perceptions, including the religious ones.

In any case, the challenges humanity is now facing are too global and too se-rious to be viewed from one or the other angel alone and need a real “helicopter view”, an umbrella of thoughts overshadowing the many questions related to the very existence of Mankind in his natural environment. A task only a Globaliza-tion Philosophy can fulfill.

Efforts in that direction, though possibly not comprehensive enough, have been already undertaken.

Environmental destruction has certainly been a global concern during the last few decades. In 1970, the 22nd of April was declared “Earth Day” and only one year later the “Green Peace” movement was established and later several “green parties” started to occupy seats in several Western parliaments.

Philosophers have not be absent in that context. On the contrary, philosophy saw a major shift in its development, away from the long-aspired Man-focus and

Page 315: Constructive Realism

319

more towards life and nature (e.g. see the contribution of French philosophers below).

Environment, nature, earth and life have become subject of philosophy with all its different specializations such as ethics, aesthetics, ontology and episte-mology.

But environment is not the only challenge facing our globalizing world, nor is it good to move away from Man to Nature, because what is needed is a hu-mane world.

A humane world is not only threatened by pollution, tsunamis and other eco-logical catastrophes, but also by the commercial interests, political hegemony, concentration of wealth, increasingly brutal wars and a few more.

Therefore, the word “humane” here means a balance between Man and na-ture as well as Man and Man. Probably one is unlikely to go without the other.

The call for a Globalization Philosophy that helps the creation of a humane world is of course very challenging, at least because of the normative aspect of it. For what is humane for some may not be so for others, let alone the dispute about the best ways to reach such a humane world.

Are we now, in the 21st century, enjoying a more humane life than that of ancient Chinese or Egyptians? Are human beings today happier, more civilized or “better” in any respect than they were thousands of years ago? Has human life gone linearly or in a circle throughout history? Or in an upward spiral? Or downwards? What is up at all and what is down? According to which criteria shall we judge linearity, hence progress or development?

These are questions which have kept philosophers busy so far and will con-tinue to do so, but “Fact” is that Francis Bacon’s call, at the beginning of the 17th century, for human beings to have command on nature has been followed and has led to some “success”. Man’s intrusion into nature has increased linearly, no matter at which intensity or in which direction. Our ability to change some as-pects of nature has certainly increased, with the consequence being positive in many cases, but catastrophic in many others.

If the object of Globalization Philosophy would be man’s “quality of life” in a global village, what could be the right approach for such a philosophy?

Page 316: Constructive Realism

320

2 Constructing a Constructive Reality A Model for Discussion

If we assume that the “bankruptcy” of Western philosophy or some of it, has, at least partly, been the result of the absence of a generally accepted “principal”, “starting point”, “benchmark” or “anchor”, to avoid saying “God”, then, at least constructive realists should not feel ashamed and should be modest enough to admit that they are trying to construct a reality and that they do have a starting point / a goal, which is “humane Globe”. At least they would be aware of their presuppositions and hence, in their best way to genuine knowledge.

The construction of a constructive reality is a pragmatic approach, which tries to achieve a task, if at all possible, and which searches for ways and means to successfully achieve that task, with no claims whatsoever in respect of reach-ing truth, eternity or the like.

The presuppositions here are that nature preservation and human life in dig-nity are targets worth pursuing. Further, Globalization Philosophy assumes that there is no alternative for human beings being initiative and taking responsibil-ity.

Taking responsibility means having control, but this time differently from Francis Bacon’s call for “command on nature”. The difference is two-fold:

a. It is a command “for” nature, not “on” nature, to use Wallner’s vocabulary; i.e a preservation control, instead of the uncontrollable “control”

b. Nature control is a means to a higher objective: improving human beings life quality for a broader base of the Globe’s population, sustainably; i.e. for many generations to come. Bacon’s call for freedom of thinking and expres-sion are an integral part of that higher goal.

Given the complexity of the task, a Globalization Philosophy must open the doors widely for all sorts of contributions: theological, ethical, ontological, epistemological, political, economic, social, and so on. However, the name of the game must be “integration”, not back again to other sorts of “micro-worlds”.

Integration does not mean lack of prioritization. On the contrary, Globaliza-tion Philosophy is requested and challenged to “achieve”; i.e. to practically help, “on the ground”, approaching the aspired humane world.

To do so, prioritization is a must, otherwise we get lost in the endless num-ber of issues that need to be addressed.

Globalization Philosophy is challenged to find a starting point and recom-mend areas of activities that have more influence than others; i.e. that can help us reach our goals effectively and rapidly.

Page 317: Constructive Realism

321

In that context, we suggest the following model, as a basis for discussion on where the priorities could be for a Globalization Philosophy, which aspires to help reaching the desired balanced world:

KnowledgeCultureLife

EpistemologyApplied Epistemology

Fig.1: The Constructive Reality Model

This “Constructive Reality Model” is based on the following assumptions:

1. Any fatalist view that deprives human beings from shaping their future in fa-vor of a narrow-minded view of a super power, science or nature is not ac-ceptable. No matter how the development so far has been, we have to be con-structive and try again and again to step up our life quality

2. Constructing a desirable reality is a first step towards changing the “life world”

3. Changing the life world is a huge task calling for “priorities of actions” (see stakeholders analysis below)

4. The closer the priority actions to the very core of human life, the more effec-tive and quick the results of these actions will be

5. Culture is a key driver of many aspects of human life 6. Knowledge is the core of culture 7. Knowledge of knowledge, or epistemology is central to knowledge 8. Applied epistemology could be used to drive knowledge, hence culture and

ultimately life styles, human relations and Man’s relation with nature 9. This model can be used by Globalization Philosophy to set priorities for a

contribution towards a more humane world 10. This model tries to fulfill the difficult requirement of a Globalization

framework having to be comprehensive / integrative, but also actionable at the same time.

Page 318: Constructive Realism

322

The “Constructive Reality model” assumes that “culture” is the core of the “life world” as mentioned above. There is certainly a mutual interaction between each layer of the model and the adjacent ones. For instance what happens in the real world, say the introduction of TV, influences the culture of the people, for in-stance changing their attitudes to global integration, whereas the change in cul-ture, for instance through education, leads to more scientific discoveries and technological achievements in the life world.

However, the idea behind this ball-shaped model, with some dimensions /

factors being more “core”, or having a more substantial influence on life than others, is a purely pragmatic one: We look at the complexity of globalization from the angel of what could be done to reach a positive effect as soon as possi-ble. From that angel, we believe that applied epistemology is very powerful in increasing people’s knowledge, which in turn could shape their culture and ulti-mately change their life.

Inverting that hierarchy, i.e. starting with changing people’s behavior first in order to change their culture / knowledge is theoretically a viable option, but is a bit problematic:

– Changing culture and knowledge is not a target per se. – Even if it was, we would then be totally under the mercy of politicians and

other forces, who do have the power to change behavior, but may have other interests than the ones we are talking about here.

In any case, a globally constructive change is subject to many stimulating as well as inhibiting forces. Philosophers and scientists are only part of an equation which includes other forces, with probably more power and impact in determi-ning where the Globe is heading to.

A stakeholders’ analysis is therefore necessary.

3 Stakeholders Analysis

Whether the driving forces of global change are God, human minds, structures, means of production, language, or anything else, is left to philosophers to decide upon. A Globalization Philosophy, which is inspired by Constructive Realism may possibly pre-suppose, that because the world’s destruction has been Man-made, some sort of a Man-made construction should be possible, or is at least a hope worth pursuing.

Page 319: Constructive Realism

323

Further, we assume that by identifying and analyzing the stakeholders in-volved in global development, we may be able to see a hopeful starting point for initiating a positive change. With other words, the Stakeholders’ analysis may be one of the possible methods to identify the forces that could lead the process of constructing a constructive reality.

Stakeholder analysis helps with the identification of:

– A Stakeholders' list – Stakeholders’ interests – Stakeholders’ power/weight – Interactions and mutual influence between them – Potentials & risks – Negative stakeholders as well as their adverse effects

Literature is full of the most commonly used methods for stakeholder mapping. They normally rotate around the criteria used to classify all those involved, iden-tifying their “weight” in influencing the outcome (for instance global change), the relationship of each stakeholder (-group) to the others and try to visualize these “players” and their interactions graphically, normally in a two- dimensio-nal mapping, with possibly adding a third dimension using colors. For instance we may wish to classify the stakeholders according to two criteria, interest and power:

Tab.1: A simplified graphic Stakeholder-Analysis (A, B, C and D are the stakeholders)

Low interest High interest

High power A B

Low power C D

The so-called “correspondence analysis” is a statistical technique which is

able to project a multi-dimensional space on a two-dimensional screen or sheet, hence enabling us to see where the stakeholders are located not only in respect of interest and power, but also other dimensions such as internationality, attitude to nature, or any other dimensions.

Marxists would categorize stakeholders according to their possession of the “means of production” for instance; clerics according to faith, politicians ac-cording to policy followers/opponents, etc.

In the 21st century and upwards, the “means of production” or, better, the means of power are being redefined. In the digital world, a great part of world population possesses mobile phones, many of them directly connectable to the

Page 320: Constructive Realism

324

internet. This provides some of the poorest inhabitants with some power they never had before, the power of connecting to people. The mobile phone and the social networks played an indispensible role in the Arab revolutions, to mention just one example.

Exactly the same device which is providing people with power can easily be misused to exploit them. It is now possible to use the “content clouds” and other techniques to “data-mine” the “big data” hosted in the social network company’s servers, identify persons or groups and manipulate their behavior.

In 15 out of the US economy’s 17 sectors, for example, companies with up-ward of 1,000 employees store, on average, more information than the Library of Congress does.

Shall law and governance catch up with the crazy speed of technological de-velopments to enforce privacy policies and prevent mental manipulation, or are we going back to the “jungle” or some sort of digital / media slavery?

Who will be the lion of that jungle? Those who have the access to the inti-mate private data of billions who are hooked to the social networks and banks? Those who will monopolize the increasingly scarce sources of food, energy, or water? Or the new generations of mass-destruction weapons?

In any case, science and technology pops up again and again as being one of, if not THE, driver of future developments, of course together with those powers who own the technology and / or can control its development and appli-cation.

In this programmatic paper we just look, as an example, at three categories of stakeholders:

1. The Researchers: Globalization philosophers and their supporting teams of scientists, research institutions, etc.

2. The Decision Makers: Politicians, financial Institutions / investors, scientists, military, Industries, trade organizations, Diplomats, world organizations and the like. These are the tiny percentage of the world population who possess the power and control the world’s development, positively or negatively.

3. The Society: The rest of the world population.

NGOs may have an intermediary position between category 2 and 3, being re-presentatives of the society, but still having a say in world change.

What are their relationships, what are their weights and which of them could a Globalization Philosophy rely on?

Page 321: Constructive Realism

325

4 The Levers of a Constructive Reality

To the extent that constructing an ecologically and socially “better” reality is accepted as an object for philosophy, the methods, as mentioned above, are left to the specialists, the philosophers and their creativity.

However, three types of approaches may stimulate thinking in that direction and may help in creating a certain balance to the pessimistic “jungle” scenario:

1. Constructive Realism 2. Civil Society 3. Culture change technologies

4.1 Constructive Realism:

Constructive Realism seems to restore Man’s confidence in himself, raise hope, combat resignation and motivate us to be initiative and constructive in shaping our reality following the void of modern philosophy.

Focusing on some of the stakeholders, the scientists, and calling for a phi-losophy “for” - not “of” - science, Constructive Realism is a philosophy that promotes “wide-mindedness” among scientists by encouraging them – through its methodology of “strangification” – to become aware of their presuppositions and the cultural background of their scientific thinking. This is hoped to move scientists away from their “micro-worlds”, and towards mutual understanding between various scientific disciplines and cultures, which is ultimately hoped to lead to less conflicts and a more environment- and Man-friendly globalization.

Constructive Realism, in this sense, is hoped to arm scientists with real knowledge against the temptations of politicians and investors, for the sake of a better globe.

However, the effectiveness of Constructive Realism will depend on the de-gree of its success in penetrating the scientific mind, world-wide, and on the impact it will have on scientific practices, which will continue to be under the pressure of political and economic short-term gains.

Penetration is one of the marketing concepts of brand development, together with brand awareness and loyalty. For marketers, the best product quality doesn’t guarantee success; i.e. sales. A large part of the “target customers” – in our case the scientists – must be aware of the strangification methodology, try it and become loyal to it, in order for this method to have a tangible effect “in the market” of scientific misuse.

It may therefore be one of the potential innovations in applied philosophy, not only to find attractive techniques such as strangification, but to see how it

Page 322: Constructive Realism

326

can be widely used to yield its fruits, before negative developments have the up-per hand.

4.2 Civil Society:

The second source of hope against the “jungle” scenario and a possible novel approach for a Globalization Philosophy may be the “Civil Society”. By “civil society” we mean the so called “third sector” of society following the govern-ment and the business sectors. We consider NGOs to be part of the civil society.

Historically, only a few had most of the wealth, most of the time. Democ-racy and “fair” distribution of wealth seem to have been the exception up till the modern age. And even in modern times, the fall of the Soviet Union, among others, led Fukuyama to write his book “End of History and the Last Man” sug-gesting the end of non-capitalist systems.

In his book, he lists around 60 countries having 2.2. billion inhabitants, or around 40% of the world’s population, who now have democracy, compared to only three countries (USA, France and Switzerland) at the end of the 18th cen-tury. There seems to be a trend in modern history towards a more sharing of power.

Fukuyama thinks Hegel’s explanation of the development of history through human beings’ need for “self-recognition” is still valid: related values such as freedom and dignity are the main motivators for the aspiration towards democ-racy, before the economic interests.

The Experience of the Arab Spring seems to confirm Hegel’s thesis, al-though without the digital social networks the search for self-recognition alone may have not been enough to resist the repressive measures of the police and state intelligence and may have not been enough to elicit the revolutions.

In any case, the viral effect of these revolutions on other parts of the world, shows that more and more “have-nots” are revolting against the “haves” and are looking for participation in wealth and power, not only in bread.

This development seems to be unique in history and raises hope that the Globalization Philosophers will not necessarily be fighting against the windmills in their effort to construct a constructive reality.

Any efforts directed against the destructive trend of the globe have good reasons to count on the power of civil society as opposed to politicians, govern-ment, army, multinational companies or financial institutions, who, with all rec-ognition of their merits, may have different interests.

We see a hope that civil societies become able to create a balance to other stakeholders’ negative effect, for the following reasons:

Page 323: Constructive Realism

327

a. Civil Societies formation and activities are some of the strongest global trends. They are increasing in number and influence. NGOs are reported to have become the 8th largest economy in the world, employing over 20 million people, with the internationally operating NGOs reaching around

b. 44 000 organizations. Their activities range from small scale projects offering localized services to large scale campaigns effecting changes in policies to-wards human rights, environment, women / children’s issues, etc. They are therefore predestined to be a major carrier of global reform.

c. Civil society organizations are closer to the mass population and are more effective in influencing them compared to traditional authorities. More and more people are revolting against the established powers and are therefore creating a “bottom up” pressure on decision makers.

d. The civil society is the environment in which scientists live. A change of the scientists’ attitudes towards their science is more likely to happen and be-come effective if backed by the relevant culture of the mass population or civil society.

Having said that, the draw-backs of betting on the civil society and NGOs to ef-fect a positive change is at least two-fold:

a. They will be facing a fierce competition from the established authorities / power owners / decision makers

b. Their culture has been formed over thousands of years and may be difficult to change.

Therefore, the questions here are:

a. Which possibilities for a positive change of cultures are there in the light of the fierce competition of established authorities and

b. How quickly can a culture be changed, that has been formed over hundreds if not thousands of years?

4.3 Culture Change Technologies:

This leads us to the third source of hope following Constructive Realism and the Civil Society, which is what we are calling “Culture Change Technology”, mea-ning the ways and means which can be used to effect a change of culture.

Page 324: Constructive Realism

328

4.3.1. What do we mean by culture?

In 1952, Alfred Kroeber and Clyde Kluckhohn identified 164 definitions of "culture”, but summarized them in 3 basic definitions:

1. Excellence of taste in the fine arts and humanities, also known as high culture 2. An integrated pattern of human knowledge, belief, and behavior that depends

upon the capacity for symbolic thought and social learning 3. The set of shared attitudes, values, goals, and practices that characterizes an

institution, organization, or group

For pure pragmatic and operational reasons we adopt the last definition, where-by we distinguish between attitudes, values, goals and the like, such as emoti-ons, feelings and all what is not directly “observable” on the one hand, and be-havior, which can be directly observed, on the other hand.

We assume there is an interaction between behavior and attitudes; i.e. each of them may influence the other, an assumption which is important to bear in mind when we talk about constructing a constructive world later in this article. We know that education, which provides knowledge and ways of thinking shapes behavior, but we also know that some knowledge or experiences are dif-ficult to acquire without practical involvement; i.e. behavior.

4.3.2. Is it ethical to change cultures?

This is a question philosophers of ethics and other humanists can contribute to. Fact is, culture is being influenced all the time and increasingly intrusively in recent times. Within a few decades the culture of whole nations, if not regions, have substantially changed in modern history due to the influence of oil money, repressive political regimes, religious forces, commercial activities, media or certain ways of education. In some cases such cultural changes have been in fa-vor of progression and development, in many others they were totally against the interests of people and for the benefit other nations, few politicians, business people, religious movements or the weapon industry.

4.3.3. Culture change technologies

Whereas the word “technology” normally refers to “hard science” applications, we are here suggesting to use this term the way it is often used in the US and partly in the UK referring also to “soft” technologies such as media, software, education, marketing techniques, etc.

Page 325: Constructive Realism

329

Culture tends to developed through hundreds if not thousands of years. The common notion therefore is that you can’t change culture “overnight”, which is true, but at the same time, in the recent past we have witnessed major cultural changes within a few decades (e.g. colonialism, racism, the feminist movement, the effect of oil countries on Egypt’s culture, the current cultural changes in the Far East, etc.

The development of history is exponential. What happened in the past in hundreds of years needs only decades or less nowadays to happen, and may need only years in the future.

Science and technology make these leaps possible, and if they are used to destroy life why not use them for good purposes as well?

While we know that religions, education and contacts between different so-cieties via travelling and communication do change cultures, we are sharing here the question whether techniques or, in our terms, “technologies” could be found to change culture more rapidly and more deeply to catch up with, and outbal-ance, the swift destructive global trends.

We call on philosophers, social scientists and the civil society to join forces and mobilize their energies to investigate, create, test and apply “culture change technologies” which are fast, efficient and effective to contribute to the con-struction of a constructive reality.

Though not systematic, the following is just a list of sporadic examples of efforts, which could be overviewed, amended, built on, and/or integrated into a comprehensive framework: into a Globalization Philosophy.

1. UNESCO’s Culture for Development Indicator Suite:

One of the key prerequisites for the development of culture change technologies – following traditional Western scientific thinking – is the measurability of “cul-ture” and the related concepts such as “development”.

“UNESCO’s Culture for Development Indicator Suite” is a pioneering research and advocacy initiative that aims to establish a set of indicators high-lighting how culture contributes to development - as defined by UNDP - at na-tional level fostering economic growth, and helping individuals and communi-ties to expand their life choices and adapt to change. This project contributes to the implementation of Article 13 (Integration of Culture in Sustainable Devel-opment) of the Convention for the Protection and Promotion of the Diversity of Cultural Expressions.

Page 326: Constructive Realism

330

Tab.2: UNESCO’s Culture for Development Indicators

Dimensions Sub-dimensions

Economy 1. Added value of cultural activities: contribution of cultural activi-

ties to GDP

2. Employment in culture

3. Household expenditures on cultural goods and services

Education 1. Investment in human capital

2. Promotion of cultural diversity appreciation and valorisation

3. Investment in high trained cultural professionals

Heritage 1. Protection of cultural heritage

2. Valorisation of cultural heritage

Communication 1. Freedom of Expression

2. Enabling environment for communication

3. Cultural diversity of media

Governance 1. Enshrinement of cultural rights and promotion of culture at the

normative level

2. Institutional capacities

3. Cultural infrastructure

4. Participation of civil society in cultural policy elaboration and

implementation

Social 1. Participation in cultural activities

2. Distrust or dislike of other cultures/Interpersonal Trust

3. Freedom of self-determination

Gender Equality 1. Equal capacities to participate in culture

2. Equal opportunity to access public institutions

2. Wallner’s “Verfremdung”:

A lot is written about the method of “Strangification” (Verfremdung) in this book and other publications about the application of this method in science, the-rapy and other areas.

It is intriguing though: a. to see if “Strangification” can influence the global scientific scene broadly

enough to contribute to a global constructive reality in the light of the inhibit-ing forces of some interest groups.

Page 327: Constructive Realism

331

b. to investigate which other areas of human knowledge, apart from the psycho-therapeutic and other areas mentioned in this book, could this method be ap-plied

c. to understand under which conditions the method is successful or not an to seriously think of how to could be widespread to achieve its goals. Would contributions such as “The Social Construction of Reality”, a book about the sociology of knowledge written by Peter L. Berger and Thomas Luckmann and published in 1966, help explaining the conditions that determine the suc-cess of strangification in steering culture change?

3. The TOK Initiative:

Is one of the “Open-mindedness” projects initiated by Mansour El Ganady and Friedrich Wallner.

The project currently runs in Egypt, aiming at supporting the democratic development in the country / region. Based on epistemological and social sci-ences’ applications, simple techniques are being developed / used to encourage open-mindedness, critical thinking, combat dogmatism and help the less edu-cated and the less fortunate to self-dependently seek knowledge, change culture, accept the “other” and take part in democratization, piece and developmental processes.

4. Philosophy for Children:

In the field of philosophy of education, progressive education as championed by John Dewey has had a profound impact on educational practices in the United States in the 20th century. Descendants of this movement include the current efforts in philosophy for children, which are part of philosophy education.

Philosophy for children may be an appropriate methodology for the bil-lions of less educated around the world.

5. IBO:

“Theory of Knowledge” is a subject taught at many International Schools, fol-lowing the International Baccalaureate Organization’s (IBO’s) curriculum. The subject encourages students to research and enhance their knowledge based, among others, on their awareness of the “ways of knowing”.

Page 328: Constructive Realism

332

6. Global studies:

Global Studies, in its broadest definition, is the academic study of political, eco-nomic, social and cultural relationships of the world. Furthermore, it can also include the study of political and cultural processes, the impacts of globalizati-on, markets and communications. Global Studies incorporate transnational and local trends in its curriculum.

7. Social Studies:

In the USA, for instance, the National Council of Social Studies states that the purpose of social studies is to “teach students the content knowledge, intellectual skills, and civic values necessary for fulfilling the duties of citizenship in a par-ticipatory democracy.” A key goal of the NCSS is “global education”. As glo-balization causes the lines between national and international to become blurred, it becomes increasingly important for citizens to understand global relationships. The creation of effective citizenship results in people who are willing to, and have the capacity to become involved in local and global issues. In the UK, local government research conducted in the surrounding areas of London has found that citizens must have the opportunity to become involved and then possess the skill, knowledge and confidence to take part. The outcomes are often very posi-tive, leading to an improvement in services, better quality of democratic partici-pation and community education. To achieve effective citizenship, students must be educated in ways that engage and place emphasis on the importance of global issues. By studying a subject such as global studies, students can gain the know-ledge required to become effective citizens.

9. Culture Studies:

Influenced by Marxism, sociologists and other scholars such as Stuart Hall and Raymond Williams, developed Cultural Studies, in which they defined the pat-terns of consumption and leisure to be determined by relations of production.

In the United States, "Cultural Studies" focuses largely on the study of popular culture, that is, the social meanings of mass-produced consumer and lei-sure goods (e.g. Richard Hoggart and Stuart Hall).

As the field developed it began to combine political economy, communi-cation, sociology, social theory, literary theory, media theory, film/video studies, cultural anthropology, philosophy, museum studies and art history to study cul-tural phenomena or cultural texts.

In the context of cultural studies, the idea of a text not only includes written language, but also films, photographs, fashion or hairstyles: the texts of

Page 329: Constructive Realism

333

cultural studies comprise all the meaningful artifacts of culture. Similarly, the discipline widens the concept of "culture". "Culture" for a cultural studies re-searcher not only includes traditional high culture (the culture of ruling social groups) and popular culture, but also everyday meanings and practices. The last two, in fact, have become the main focus of cultural studies. A further and re-cent approach is comparative cultural studies, based on the discipline of com-parative literature and cultural studies.

10. Culture industry:

Is a term coined by critical theorists Theodor Adorno (1903–1969) and Max Horkheimer (1895–1973), who argued in the chapter of their book Dialectic of Enlightenment, 'The Culture Industry: Enlightenment as Mass Deception', that popular culture is akin to a factory producing standardized cultural goods – through film, radio and magazines – to manipulate the masses into passivity; the easy pleasures available through consumption of popular culture make people docile and content, no matter how difficult their economic circumstances are.

Adorno and Horkheimer saw this mass-produced culture as a danger to the more difficult high arts. Culture industries may cultivate false needs; that is, needs created and satisfied by capitalism. True needs, in contrast, are freedom, creativity, or genuine happiness. This was reference to an earlier demarcation in needs by Herbert Marcuse (see Eros and Civilization (1955)).

Globalization Philosophy may set the scene for a counter-industry, a “Glomanitarian” society may be, which uses the already existing “green” or constructive environmental, consumption (e.g. organic food), CSR (Corporate Social Responsibility) and humanitarian (e.g. fair-trade) to stimulate a globally humanitarian world.

11. Environmental Responsibility:

Luc Ferry wrote “Le Nouvel Ordre Ecologique”, H. Jonas wrote about the “principal of responsibility” and Michel Serres published “Le Contrat Naturel”, all asking for “nature’s rights” not only “human rights”, and, similar to Hob-bes’, Locke’s and Rousseau’s “social contracts” they asked for a “nature’s contract”.

Page 330: Constructive Realism

334

Conclusion

Between the 25th of January and the 11th of February 2011; i.e. during the 18 days of the recent Egyptian revolution, a cultural phenomenon occurred which provides a lot of food for thought in respect of culture change.

During these 18 days, less than an “overnight” in the 7 thousand years’ his-tory of a nation, a true, deep and comprehensive change of culture took place. Religious differences between Moslems and Christians disappeared, the re-signed mass population became active, Youth’s political apathy turned into in-terest, totally new, creative types of songs, the topics and ways of thinking changed, an acoustically-oriented nation started to read, Cairo’s streets became cleaner, criminality almost disappeared, the so-called “Tahrir Square behavior” amazed the Egyptians themselves and World leaders described Egyptians as “greatest people on Earth” and the like.

This culture was not there before the revolution, and now, only one year later, it largely disappeared and turned, in most of the cases to the worse.

Was that a change of culture at all? What if the Supreme Council of the Armed Forces decided to go the logical way and do the constitution first then the elections? Would the revolution’s spirit have continued and the Egyptian’s cul-ture change would have become sustainable?

A lot for human scientists to investigate, but could it be the “one goal” which unites people and releases their energy in one overwhelming direction? Is it Hegel’s “search for “self-fulfillment” and human dignity?

In any case culture change is possible and does not have to be in hundreds of years. And with it the hope for a constructive reality led by a purposeful Global-ization Philosophy.

Literature 1. F. Wallner: How to Deal with Science if you Care for other Cultures, 1997 2. F. Wallner: Interdisciplinary Cooperation. Problems and Methods 3. F. Wallner: How to Develop Intercultural Strategies: Chinese Medicine as an

Example 4. Firyal Khalifa: Philosophy, Tolerance and the Environment, 2006 5. Hani El Gazzar: About the Reasons for Intolerance, 2005 6. Hassan Hanafi: The Siege of Time, 2004 7. Hassan Hanafi: Introduction into the Westernization Science, 2000 8. Hassan Hanafi: Religion, Culture and Politics in the Arab World, 2008

Page 331: Constructive Realism

335

9. Sara Bin Nafisa: Social Protests and Civil Revolts: Political Transformations in the Mediterranean Arab Countries, 2011

10. John Dewy: Freedom and Culture. Arabic Translation by Amin Kandil, 2010 11. Donald Gillies: The Philosophy of Science in the 20th Centrury, translated

into Arabic by Hussein Aly, 2010 12. V. Gordon Childe: Man Makes Himself, translated by Mohamed Ghallab,

1997 13. Gamal Mifrig: Contemporary Philosophy, From success to failure, 2009 14. Wikipedia

Page 332: Constructive Realism
Page 333: Constructive Realism

337

Über die Autoren / On the Authors

Bagheri Noaparast, Khosrow is Professor of Philosophy of Education at the University of Tehran. He was born in 1957 in Tehran. He received his Ph. D from The University of New South Wales in 1995. At the moment he is the president of ‘Philosophy of Education Society of Iran’ (PESI). He is the author of books, such as ‘Islamic Education’ (Alhoda, 2001) and ‘Idea of a religious social science’ (Alhoda, 2009) and chapters, such as ‘Toward a More Realistic Constructivism’ in ‘Advances in Personal Construct Psychology’ (Jai Press, 1995). Among his many Persian books are ‘Neo-Pragmatism and Philosophy of Education’ (University of Tehran Publications, 2007) and ‘Approaches and Methods of Research in Philosophy of Education’ (Ministry of Science Publica-tions, 2011). He has written many articles dealing with philosophical topics, such as Constructive Realism, neo-Pragmatism, Action Theory, Deconstruction, and Hermeneutics which are written in Persian and English. Regarding Con-structive Realism, he has published two articles in English named ‘Constructs and words’ (2000), and ‘Mind and Mental Health based on a Realistic Construc-tivism’ (co-authored with Zohreh Khosravi) (2006) both in the journal of ‘Con-structivism in the Human Sciences’.

Edlinger, Karl (Mag rer. nat. Dr. phil.), geb. 1951. Geboren am 29. 7. 1951 in Lilienfeld/Niederösterreich. Aufgewachsen in St. Veit an der Gölsen. Matura in St. Pölten. Studium der Zoologie, Botanik u. Erdwissenschaften in Wien. Dis-sertation über Mollusken (Weichtiere). Nach Studienabschluss Gymnasiallehrer und weitere Tätigkeit an der Univ. Wien. Ab 1994 am Naturhistorischen Muse-um Wien Kurator der Molluskensammlung, seit 2007 im Archiv des NHMW. Beschäftigung mit systematischen Fragen, Evolutionstheorie und Organismus-lehre sowie Problemen der Erkenntnistheorie. Aktive Mitarbeit bei der Sencken-berger Arbeitsgruppe Phylogenetik, enge Kooperation mit W. F. Gutmann († 1997). In den späten 1990er Jahren Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Konstruktiver Realismus (Prof. Wallner). Arbeiten über Organismus- und Evolutionstheorien, stammesgeschichtliche Rekonstruktionen, Erkenntnistheorie, Systemtheorie. Lehraufträge an der Universität Wien.

El-Ganady, Mansour, Certified Management Consultant, is a specialist in con-sumer insights and culture change. Born in Cairo-Egypt in 1948, his life hap-

Page 334: Constructive Realism

338

pened to be multi-disciplinary; moving from arts to philosophy, then science and marketing research, consulting multinational companies in US, Europe and the Middle East. In 1969, he received a National Award from President Nasser for his leading role – “Nour Ali” – in “The Fountain of Bakhchisarai.” Parallel to his higher studies for theatrical arts, he studied philosophy at the Cairo Univer-sity as well as Art Critique. He obtained a Ph.D. in psychology from the Vienna University and then began a career in marketing research, which ended up with GfK, the world’s fourth largest market research company, acquiring his firm, Market Insight Egypt. For more than 20 years he has been adjunct Professor of marketing and market research at Webster University and The Arab Academy, focusing on consumer insights and cultural marketing. His current mission is researching and applying culture change techniques to contest radicalism, facili-tate democratization, diversity, “progress” and global integration in both devel-oping and developed countries.

Franck, Michael, geboren 1986 in Wien, studierte Philosophie und Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien. Sein Studienschwer-punkt liegt im Bereich Erkenntnistheorie und Wissenschaftstheorie. Im Rahmen seiner Diplomarbeit beschäftigte er sich intensiv mit dem Begriff der "Verfrem-dung".

Holzenthal, Nicole, Dr. phil. europ. (summa), geboren 1970 in Mainz (Deutsch-land), ist freie Mitarbeiterin an der Universität Oviedo (Spanien). Zudem arbei-tet sie als Übersetzerin (ES-DE) spezialisiert auf Philosophie, Interviews, Repor-tagen, deren Untertitelung und Urkundenübersetzung, Zusammenarbeit mit Do-cuReport (Filmproduktion).

Forschungsschwerpunkte Philosophie: Kulturphilosophie, Kulturanthropo-logie, Wissenschaftsphilosophie, Geschichte der spanischen Philosophie, Philo-sophischer Materialismus. Andere Forschungen: Übersetzungstheorie, Litera-turwissenschaft. Habilitationsvorhaben über Wissenschaftsphilosophie an der Universität Wien (Prof. Wallner). Lehre am Philosophischen Institut der Universität Oviedo seit 2010/2011 und an der Prinz-von-Asturien-Stiftung seit 2004. Forschungstätigkeit an der Fundación Gustavo Bueno seit 1998. Seit 2003 Vorsitzende von Intersophia (Internationa-les Netzwerk philosophischer Studien). Koordinatorin für die Gastprofessur von Prof. Dr. Wallner im Oktober 2011 in Oviedo; Koordinatorin der Vortragsreise von Prof. Dr. Buenos 2002 durch Österreich und Deutschland für das Instituto Cervantes. Übersetzung und Herausgeberschaft u.a. von Gustavo Bueno: Der

Page 335: Constructive Realism

339

Mythos der Kultur bei Peter Lang (2002). Seit 2005 Autorin für die Brockhaus-Enzyklopädie im Bereich der spanischen und lateinamerikanischen Philosophie. Beeidigte und öffentlich bestellte Urkundenübersetzerin der spanischen Sprache für Baden-Württemberg (Deutschland) seit 2011.

Khalili, Shiva received her Mag. Rer. Nat. in Psychology (Diploma Topic: the Topography of slow Potentials during verbal and spatial learning and Memory processes) and PhD (Topic of Dissertation: “Psychology, Psychotherapy and Islam”) from Vienna University, Austria. She is a lecturer and member of the scientific Board at the Faculty of Psychology and Education, Tehran University. She has served as clinical psychologist at the Iranian Epilepsy Organization and Tawhid Counseling Center in Tehran, and has established the center for psy-chology and psychotherapy at the Iranian National Bank Clinic, where she has her clinical practice since 2008. Khalili is the grounder and the Head of the Sci-ence and Religion Interdisciplinary group at the World Religions Research Cen-ter, Tehran. She has a published a book in German: “Psychologie, Psychothera-pie und Islam: Erste Entstehungsphasen einer Theorie aus islamischer Psycholo-gie (2008). Selected published papers in English: Introductory Essay on Science of the Cosmos, Science of the Soul: Pertinence of Islamic Cosmology in the Modern World by William C. Chittick , and Introductory Essay on “The Mysti-cal Mind: Probing the Biology of Religious Experience” by Eugene G. D'Aquili, Andrew B. Newberg. , in “A Companion to the ISSR Library of Science” (2011); Self described happy couples and factors of successful Marriage in Iran (2010, co-authors: Asoodeh, MH. & Daneshpour, M.); Placing the Soul Back into Psychology: Religion in the Psychotherapy Process. (2008, co-authors: Priester P.E., Luvathingal J.E); Religion and Mental Health in Cultural Perspec-tive (2002, co-authors: Murken, S., Reich, K. H., Ali Shah, A. & Vahabzadeh A.).

Khalili is a member of International Association of Psychologists of Relig-ion (IAPR, www.iapr.org), International Society of Science and Religion (ISSR, www.issr.org.uk) and the Psychology and Counselling Organization of I.R. Iran.

Klünger, Gerhard, geboren 1947, Studien der Chemie und Physik (Doktorat 1977), Psychologie (Diplom 1995), Psychotherapie (Propädeutikum 1995), Lehramt für Philosophie, Psychologie und Pädagogik (Diplom 1997), Pädagogik (Doktorat 2010). Interessensschwerpunkte sind Fragen des Freien Willens, Prob-leme des Erkennens und seit zwanzig Jahren der Konstruktive Realismus. Her-ausgeber des „Wörterbuch des Konstruktiven Realismus“ (2011) und Autor von “Freiheit im Kontext der Wissenschaftskritik“ (2012).

Page 336: Constructive Realism

340

Lan, Fengli, Shanghai University of Traditional Chinese Medicine, born in 1972, studied Medicine, esp. Chinese Medicine (Bachelor in Medicine in 1995 at Hebei Medical University, Master in Medicine in 1998 and PhD in Discipline of Medicine in 2005 at Shanghai University of Traditional Chinese Medicine), English Language and Literature (B.A. in 2003 at Shanghai International Studies University), Applied Linguistics (Post-Doctoral Researcher in Applied Linguis-tics in 2008 at Shanghai Jiao Tong University). Currently associate professor for applied linguistics at Shanghai University of TCM since January 2008. She has published 14 books by national and international presses and over 40 papers in high-level refereed academic journals. Selected publications: Treatment of Anovulatory Menstruation with Therapy of Artificial Menstrual Cycle Achieved Through Selection of Acupoints (2002); The Influence of Translator Subjectiv-ities on English Translation of Huang Di Nei Jing Su Wen (2005); Influence of Huangdi’s Inner Classic on The Origin of Chinese Characters (2006); The Ori-gin of Yin-Yang as Chinese Medical Terms and Their Translation (2007); Phi-losophical Reflections on Standardization of English Chinese Medical Termi-nology (2010); Constructive Realism and Its Enlightenments for Researching Chinese Medicine (2010); etc. Scientific Emphases (in the last two decades): Foundations, Acupuncture, Gynecology, History and Literature of Chinese Medicine; Trans-cultural and Translation Studies of Chinese Medicine, Applied Linguistics; English Language and Literature; and Philosophy of Science.

Nagata, Hiroyasu: After received a BA in Mathematics at Hokkaido University in 1965, he became the assistant professor (with tenure) in 1967 and an associate professor in 1981 at the computing center of Hokkaido University. In 1990, he obtained Dr. of Scinece (rigaku hakase) at Tokyo University. He became a full status professor at the department of information sciences in Hiromae University in 1993. He moved to Sapporo Gakuin University in 1997 as a full status profes-sor, and has become an emeritus professor since 2011. His major research fields have been information science, social information, with particular interests in functional programming language and in formal concept analysis. Currently he is interested in randomness and the universe at its initial stage.

Nakatogawa, Koji: He received MA in Mathematics at UC Berkeley in 1978, and Ph.D in Philosophy at Tsukuba University in 1986. He joined the faculty of Hokkaido University in 1991, and currently a full status Professor at the De-partment of Philosophy (Chairman, 2005 – 2008). He was a visiting scholar in 1990 at CSLI, Stanford University, and a visiting scholar at Wolfson College,

Page 337: Constructive Realism

341

Oxford in 2008. His current interests are sheaf, functorial semantics in the sense of F.W.Lawvere, Complex Manifold and Hajime Tanabe’s philosophy of mathematics and physics.

Schelberger, Wolfgang, Mag., geboren 1982, Philosoph und selbstständiger Trainer und Referent. Die langjährige Schulungs- und Beratungstätigkeit von Menschen und Institutionen brachte ihn immer mehr mit psychotherapeutischen Konzepten in Berührung. Forschungsschwerpunkt: Grundlagenforschung Psy-chotherapie

Schulz, Andreas, geboren 1982, studierte Philosophie und Publizisitik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien. Sein Studienschwer-punkt liegt im Bereich Erkenntnistheorie und Wissenschaftstheorie. Im Rahmen seiner Diplomarbeit spezialisierte er sich auf die konstruktivistischen Wissen-schaftstheorien "Radikaler Konstruktivismus" und "Konstruktiver Realismus".

Tanaka, Hajime: He received a BA in Physics at Kyoto University in 1946, and became an assistant professor (with tenure) under Prof. Hideki Yukawa in 1948. In 1956, he became an associate professor (with tenure) in the faculty of science at Hokkaido University. After obtained Dr. of Science (rigaku hakase) in phys-ics from Kyoto University in 1958, he was promoted to the full status professor, in charge of research in nuclear physics, in the faculty of science at Hokkaido University in 1958. He contributed to and led the development of cluster model of nuclear structures in Japan, and collaborated with Prof.Karl Wildermuth to initiate the International Cluster Conference in 1960’s. Since then, the confer-ence has been held bi-annually.

Wallner, Friedrich G., born in 1945 in Weiten, Lower Austria/Austria, Univer-sity Professor for Philosophy and Philosophy of Science at the University of Vi-enna since 1987 (studied Philosophy, Psychology, Education, German and Clas-sic Literature, etc.). His areas of expertise include the Vienna Circle, Ludwig Wittgenstein, Karl Popper, the Philosophy of Science of Psychotherapy, the Phi-losophy of Science of Traditional Chinese Medicine, as well as Epistemology, Applied Philosophy of Science, and Intercultural Philosophy. Among professor-ships at the Institute of Theoretical Physics at the University of Vienna, Wallner worked on behalf of the Austrian Federal Ministry for Education, Arts and Cul-ture in the field of pedagogy research. During 1985-95 he developed a new Phi-

Page 338: Constructive Realism

342

losophy of Science, i.e. Constructive Realism, which makes the manifold scien-tific approaches based on different cultures understandable. Since the 1990s, he has devoted his scientific and academic work especially to the research of TCM. His research activities are particularly focused on the complex relationship be-tween the field of scientific practice and the socio-cultural context of presuppo-sitions. More specifically, his research intensively concentrates on structure-analytic studies of TCM and other local and indigenous systems of knowledge. Against the background of the cultural dependency of science, Wallner is inten-sively working on the argumentative structure of TCM with the aim to provide the scientific fundament for the research of TCM as well as to refine the scien-tific research on the basis of theoretical concepts of Philosophy of Science. Among numerous visiting professorships in 14 countries; scientific guidance and presidencies of famous international conferences, congresses, workshops and seminars; numerous guest lectures all over Europe, Asia, Australia, New Zealand, Africa, Latin America, USA and Canada, Wallner advocates interna-tional, intercultural and interdisciplinary research projects and cooperation. Sci-entific Emphases: Theory, Methodology and Structure of Chinese Medicine; Cultural Dependency of Science; How to Research and Modernize Chinese Medicine; Applications of Constructive Realism in Developing an Integrative Medicine; Intercultural Philosophy and Chinese Medicine; etc. Up to this day, he has published over 200 scientific essays, 20 monographs (Die Verwandlung der Wissenschaft, 2002; What Practitioners of TCM should know, 2006; Tradi-tionelle Chinesische Medizin – Eine Alternative Denkweise, 2006; Five Lectures on the Foundations of Chinese Medicine, 2009; Systemanalyse als Wissenschaft-stheorie I-III, 2008-11; etc.) and 40 omnibus volumes. Scince 2004, Wallner is chairman of the research unit “Interdisciplinarity and Interculturality” of the University of Vienna.

Zarghami Hamrah, Saeid was born in Hamedan, one of Iran western cities, in 1977. He finished his high school in the major of mathematics and started his studies in the university in 1995. In 1999, he graduated from BS in physics and he taught physics the next 8 years in Iran high schools. Due to his high interest in the field of History and Philosophy of Education, he continued his study for master program in this field in the Tehran Tarbiat Moallem University. After graduation in 2002 as the top student, he was accepted in the PhD program in the field of Philosophy of Education in the same university. He was the only student to be accepted. After graduation in 2007, he has been teaching and re-searching as assist professor in the department of Philosophy of Education in the same university, Tehran Tarbiat Moallem University.

Page 339: Constructive Realism

343

His main research interests include the role of new philosophies in educa-tion. He is currently investigating the philosophy of Information Technology in education and the relationship between post structuralism and education and has published papers on this subject. Furthermore, he has been investigating the re-lationship between philosophies of science and science education on which he has published papers. In the same line, he has been exploring the application of contemporary philosophies of science, particularly Constructive Realism, for designing the elements of science curricula.