Figurenlehre Wikipedia

Embed Size (px)

Citation preview

  • 5/20/2018 Figurenlehre Wikipedia

    1/14

    Figur (Musik)aus Wikipedia, der freien EnzyklopdieWechseln zu:Navigation,Suche

    Eine Figurist eine elementare, musikalische Wendung melodischer, harmonischer, odersatztechnischer Art. Spter entickelt sich eine musikalische FigurenlehrevonAusdrucksmethoden.

    Inhaltsverzeichnis

    !"er#ergen$ % Wortherkunft und &egriffsgeschichte ' (igurenlehre

    ) *istorischer +#er#lick

    o ).% oachim &urmeister

    o ).' Athanasius -ircher

    o ).) hristoph &ernhard

    o )./ ohann 0attheson

    o ).1 Weitere Autoren

    / &eziehungen zischen den (igurenkatalogen 1 2ie (igurenlehre als musikissenschaftliches 0odell im '3. ahrhundert

    4 &eispiele

    5 2ie ichtigsten historischen 6uellen zur (igurenlehre 7chronologisch geordnet8

    9 Siehe auch

    ;iteratur

    [Bearbeiten] Wortherkunft und Begriffsgeschichte

    2er &egrifffigura7lateinischf und =eichengruppenausgedehnt urde. 2er Ausdruck ird oft auf su#thematische Elemente angeandt, die nurenig oder keine thematische Su#stanz ha#en. 2arunter fallen u. a. typische 0uster f&ass8, die mitunter auchBegleitfigurengenannt erden. "on(igur spricht man dann auch in der -ontrapunktik, 7z. &. ?mkehrung,-re#s8.

    2ie (igur in zierendem Sinne findet das erste 0al Anendung in &ezug auf die (iguralmusik

    des %/.@%4. ahrhunderts.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#mw-headhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#mw-headhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#p-searchhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)http://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Wortherkunft_und_Begriffsgeschichtehttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Figurenlehrehttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Historischer_.C3.9Cberblickhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Joachim_Burmeisterhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Athanasius_Kircherhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Christoph_Bernhardhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Johann_Matthesonhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Weitere_Autorenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Beziehungen_zwischen_den_Figurenkatalogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Die_Figurenlehre_als_musikwissenschaftliches_Modell_im_20._Jahrhunderthttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Beispielehttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Die_wichtigsten_historischen_Quellen_zur_Figurenlehre_.28chronologisch_geordnet.29http://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Siehe_auchhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Literaturhttp://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Figur_(Musik)&action=edit&section=1http://de.wikipedia.org/wiki/Lateinhttp://de.wikipedia.org/wiki/Alberti-Basshttp://de.wikipedia.org/wiki/Kontrapunkthttp://de.wikipedia.org/wiki/Umkehrung_(Musik)http://de.wikipedia.org/wiki/Krebs_(Musik)http://de.wikipedia.org/wiki/Krebs_(Musik)http://de.wikipedia.org/wiki/Figuralmusikhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#p-searchhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)http://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Wortherkunft_und_Begriffsgeschichtehttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Figurenlehrehttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Historischer_.C3.9Cberblickhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Joachim_Burmeisterhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Athanasius_Kircherhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Christoph_Bernhardhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Johann_Matthesonhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Weitere_Autorenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Beziehungen_zwischen_den_Figurenkatalogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Die_Figurenlehre_als_musikwissenschaftliches_Modell_im_20._Jahrhunderthttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Beispielehttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Die_wichtigsten_historischen_Quellen_zur_Figurenlehre_.28chronologisch_geordnet.29http://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Siehe_auchhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#Literaturhttp://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Figur_(Musik)&action=edit&section=1http://de.wikipedia.org/wiki/Lateinhttp://de.wikipedia.org/wiki/Alberti-Basshttp://de.wikipedia.org/wiki/Kontrapunkthttp://de.wikipedia.org/wiki/Umkehrung_(Musik)http://de.wikipedia.org/wiki/Krebs_(Musik)http://de.wikipedia.org/wiki/Figuralmusikhttp://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)#mw-head
  • 5/20/2018 Figurenlehre Wikipedia

    2/14

    m %5. und %9. ahrhundert #efassten sich verschiedene deutsche 0usiktheoretiker mitmusikalisch>rhetorischen (iguren, deren &enennung an der traditionellen Bhetorikorientiertar. *ufige, #esonders markante oder den -ontrapunktregelnidersprechende musikalischeWendungen urden da#ei mit rhetorischen 7oder der Bhetorik nachempfundenen8 &egriffen

    #enannt. *eute erden diese (igurenkataloge unter dem &egriffFigurenlehre

    zusammengefasst.

    [Bearbeiten] Figurenlehre

    2ieFigurenlehre#ezeichnet in der 7deutschen8 0usiktheorie des %5. und %9. ahrhunderts die=usammenfassung #estimmter musikalischer Wendungen zu -atalogen von sogenanntenmusikalisch>rhetorischen (iguren, deren &enennung an der traditionellen Bhetorik orientiertar, indem enteder direkt urspr

  • 5/20/2018 Figurenlehre Wikipedia

    3/14

    musikalische &eegung @ soohl in der *armonik als auch in der 0elodie @ elche mit einerlausel #eginnt und in einer lausel endet, die von der einfachen Art der -ompositiona#eicht und mit Fugend eine verziertere *altung annimmt und sich aneignet.J8

    J. Burmeister: Musica Poetica, . !!

    &urmeister unterscheidet zischen harmonischen, melodischen und harmonisch>melodischen(iguren. =ar gi#t er &eispiele solcher (iguren, #emerkt a#er zugleich, dass es nicht mglichsei, Begeln, f

  • 5/20/2018 Figurenlehre Wikipedia

    4/14

    der Fradition der klassischen Bhetorik

  • 5/20/2018 Figurenlehre Wikipedia

    5/14

    Frotzdem spielen die (iguren f8+#ersetzung der 0usurgia ?niveralis von

    Andreas *irsch 7%44'8 fehlen denn #ezeichnendereise auch die entsprechenden A#schnitterhetorischen(iguren #efassten.

    [Bearbeiten] &hristo'h Bernhard

    2as System der Satzarten #ei hristoph &ernhard

    2ie (igurenlehrehristoph &ernhardsist von #esonderer &edeutung, eil sie die einzige6uelle darstellt, die von einem einigermaKen #edeutenden -omponisten verfasst urde. Eta

    a# dem %4. h. tauchten in 0usikst

  • 5/20/2018 Figurenlehre Wikipedia

    6/14

    #er

  • 5/20/2018 Figurenlehre Wikipedia

    7/14

    I2er Baum und unsre A#sicht vergnnen es nicht, sonst knnte man hier leicht die %' Wrter>(iguren, samt den %5 Spruch>(iguren einf

  • 5/20/2018 Figurenlehre Wikipedia

    8/14

    [Bearbeiten] Beziehungen zischen den Figurenkatalogen

    Schematische 2arstellung der &eziehungen zischen den (igurenkatalogen

    D#ohl speziell .C. Walters 0usikleGikon eine geisse &edeutung Henseits der (iguren>Fhematik f

  • 5/20/2018 Figurenlehre Wikipedia

    9/14

    -ircher. 2as mag auch damit zusammenhngen, dass -irchers musiktheoretisches Werk zudieser =eit das mit A#stand #ekannteste aller hier erhnten Autoren ar, dessen &edeutungeit

  • 5/20/2018 Figurenlehre Wikipedia

    10/14

    "iele einflussreiche deutsche 0usiktheoretiker aus der =eit zischen %433 und %5137z. &. Seth alvisius, ohann Andreas *er#st, Andreas Werckmeister8 verlieren inihren Werken kein Wort

  • 5/20/2018 Figurenlehre Wikipedia

    11/14

    Apokope im Wort If

  • 5/20/2018 Figurenlehre Wikipedia

    12/14

    Metalepsis: ?nter dieser (igur versteht man einefuga, in der mindestens ' Stimmen,die gleichzeitig oder in einem geissen A#stand einsetzen, verschiedene 0otivevortragen. 2iese erden von den

  • 5/20/2018 Figurenlehre Wikipedia

    13/14

    ders.:$usf;hrlicher Bericht vom inter=9335>)/3>.

    Wolfgang &udday:Musikalische Figuren als satAtechnische Freiheiten in Bachsrgelchoral urch $dams Fall ist ganA verder1tC. n: *ans>oachim>Schulze undhristian Wolff 7*rsg.8:Bach=Jahr1uch, g. 4), %55, S. %) ff.

    arl 2ahlhaus:ie Figurae superficiales in den *raktaten von 'hristoph Bernhard.n: Wilfried &rennecke et al. 7*rsg.8:Bericht ;1er den 5nternationalen

    MusikDissenschaftlichen %ongress Bam1erg +E!&7U%ongress1ericht Bam1erg +E!&8.&renreiter, -assel %1/, S. %)1>%)9.

    ders.:Musica poetica und musikalische Poesie. n:$rchiv f;r MusikDissenschaft, '),%44, S. %%3>%'/.

    http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Figur_(Musik)&action=edit&section=13http://de.wikipedia.org/wiki/Sinnbild_(Musik)http://de.wikipedia.org/wiki/Affektenlehrehttp://de.wikipedia.org/wiki/Interpretation_(Musik)http://de.wikipedia.org/wiki/Motiv_(Musik)http://de.wikipedia.org/wiki/Soggettohttp://de.wikipedia.org/wiki/Rhetorikhttp://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Figur_(Musik)&action=edit&section=14http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3890073409http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3890073409http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Figur_(Musik)&action=edit&section=13http://de.wikipedia.org/wiki/Sinnbild_(Musik)http://de.wikipedia.org/wiki/Affektenlehrehttp://de.wikipedia.org/wiki/Interpretation_(Musik)http://de.wikipedia.org/wiki/Motiv_(Musik)http://de.wikipedia.org/wiki/Soggettohttp://de.wikipedia.org/wiki/Rhetorikhttp://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Figur_(Musik)&action=edit&section=14http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3890073409
  • 5/20/2018 Figurenlehre Wikipedia

    14/14

    ders.: econda pratica und musicalische Figurenlehre. n: ;udig (inscher 7*rsg.8:'laudio Monteverdi Festschrift (einhold Hammerstein Aum G. %1%.

    Bolf 2ammann:er Musik1egriff im deutschen Barock. "olk, -ln %45, S&N )>

    9335>3%1>. Walther 21.

    Arno (orchert:Bach und die *radition der (hetorik. n: 2ietrich &erke7*rsg.8:$lteMusik als ?sthetische %59.

    Andreas *irsch:Philosophischer 3)tract und $usAug aus dess >elt=1er;hmten*eutschen Jesuitens $thanasii %ircheri von Fulda Musurgia #niversali in echs

    B;cher verfasset. Sch#isch *all %44'. 7Als Beprint erschienen in: 0elanie Wald7*rsg.8:$thanasius %ircher: Musurgia universalis chD?1isch Hall +""/. Beprint derdeutschen Feil54%9>%94>48

    anina -lassen:Musica Poetica und musikalische Figurenlehre ein produktivesMissverst?ndnis. n: C91'.

    ?lrich 0ichels: dtv=$tlas Aur Musik, Band /, Historischer *eil: om Barock 1is Aur'.

    Siegfried Dechsle:Musica Poetica und %ontrapunkt: Ku den musiktheoretischenFunktionen der Figurenlehre 1ei Burmeister und Bernhard. n: ch;tA=Jahr1uch,%9, S. 5>'/.

    Schering, Arnold:ie @ehre von den musikalischen Figuren im +. und +I.Jahrhundert. n:%irchenmusikalisches Jahr1uch, '%, %39, S. %34>%%/.

    Arnold Schmitz:Figuren, musikalisch=rhetorische. n: (riedrich &lume 7*rsg.8:ieMusik in %9).

    &rian "ickers:Figures of rhetoricLFigures of musicn:(hetorica, ', %9/, S. %>//.

    &lake Wilson et al.:(hetoric and Music. n: Stanley Sadie 7*rsg.8: *he 6eD '51.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3890070159http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3890070159http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3761811535http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3761811535http://de.wikipedia.org/wiki/Arno_Forcherthttp://de.wikipedia.org/wiki/Arno_Forcherthttp://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_Berkehttp://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3761818696http://de.wikipedia.org/wiki/Hartmut_Kroneshttp://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3423030232http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%BCtz-Jahrbuchhttp://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3890070159http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3890070159http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3761811535http://de.wikipedia.org/wiki/Arno_Forcherthttp://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_Berkehttp://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3761818696http://de.wikipedia.org/wiki/Hartmut_Kroneshttp://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3423030232http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%BCtz-Jahrbuch