5
Friedrich und Friederike - Max von der Grün oder Ist das schon die Liebe? RoRoRo Rotfuchs, 1997 Copyright 1985 Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH Die Aufgaben Kapitel 1: - Was ist das Hobby von Herrn Lodemann (Friedrichs Vater)? - Ist das Gartenhaus geheizt? - Zeichne die Abbildung, die Friederike auf ihrem Höschen hat. Kapitel 2: - Welches Fest wird gefeiert? - Zeichne Friederike in ihrem Kostüm. - Wer ist als Haremsdame verkleidet? - Wo wohnt die Haremsdame? Kapitel 3: - Welche Tiere sieht Friederike im Wald? - Wie heißt der Lehrer? - Fährt Friederike mit dem Bus zurück? - Was ist "huckepack tragen"? Zeichne oder erkläre. Kapitel 4: - Wo spielt sich die Geschichte ab? - Wer ist der Dieb? - Warum schlafen F. + F. im Gartenhaus? Kapitel 5: - Wie alt ist der Wasserturm? - Was schreiben F. + F. auf den Wasserturm? - Was passiert unten an der Treppe des Wasserturms? - Wohin gehen F. + F. nicht ? Kapitel 6: - Wohin fahren F. + F.? - Wozu braucht Friedrich eine Säge? - Was hat Friedrich mit der Säge gemacht? Kapitel 7: - Wie ist Friedrich auf den Kran gekommen? - Wo ist Friederike, wenn der Strom ausfällt? Kapitel 8: - Welche Farbe hat der Plastikbeutel? - Was wollen F. + F. mit dem Geld machen? - Wer bringt das Geld zur Polizei? - Wie viel Finderlohn bekommt jeder? Kapitel 9: - Warum sind die Straßensperren aufgestellt worden? - Steht der Bauwagen neben einem Schloss? - Herr Lodemann macht einen Unfall. Erkläre? - Mach von der Umgebung von Friedrichs Haus eine Skizze.

F_und_F

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Aufgaben Friedrich und Friederike - Max von der Grün

Citation preview

  • Friedrich und Friederike - Max von der Grn oder Ist das schon die Liebe? RoRoRo Rotfuchs, 1997 Copyright 1985 Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH Die Aufgaben Kapitel 1:

    - Was ist das Hobby von Herrn Lodemann (Friedrichs Vater)? - Ist das Gartenhaus geheizt? - Zeichne die Abbildung, die Friederike auf ihrem Hschen hat.

    Kapitel 2:

    - Welches Fest wird gefeiert? - Zeichne Friederike in ihrem Kostm. - Wer ist als Haremsdame verkleidet? - Wo wohnt die Haremsdame?

    Kapitel 3:

    - Welche Tiere sieht Friederike im Wald? - Wie heit der Lehrer? - Fhrt Friederike mit dem Bus zurck? - Was ist "huckepack tragen"? Zeichne oder erklre.

    Kapitel 4:

    - Wo spielt sich die Geschichte ab? - Wer ist der Dieb? - Warum schlafen F. + F. im Gartenhaus?

    Kapitel 5:

    - Wie alt ist der Wasserturm? - Was schreiben F. + F. auf den Wasserturm? - Was passiert unten an der Treppe des Wasserturms? - Wohin gehen F. + F. nicht?

    Kapitel 6:

    - Wohin fahren F. + F.? - Wozu braucht Friedrich eine Sge? - Was hat Friedrich mit der Sge gemacht?

    Kapitel 7:

    - Wie ist Friedrich auf den Kran gekommen? - Wo ist Friederike, wenn der Strom ausfllt?

    Kapitel 8:

    - Welche Farbe hat der Plastikbeutel? - Was wollen F. + F. mit dem Geld machen? - Wer bringt das Geld zur Polizei? - Wie viel Finderlohn bekommt jeder?

    Kapitel 9:

    - Warum sind die Straensperren aufgestellt worden? - Steht der Bauwagen neben einem Schloss? - Herr Lodemann macht einen Unfall. Erklre? - Mach von der Umgebung von Friedrichs Haus eine Skizze.

  • 2

    Schlerarbeitsbltter zu Friedrich und Friederike:

    Fragen zu Kapitel 7 - Baustel le 1. Warum mchte Friedrich unbedingt mit

    den Kranfhrer auf den Kran steigen?

    a. Weil er von der Aussicht genieen wollte b. Weil er Kranfhrer werden mchte. c. Weil er seine Hheangst berwinden

    wollte.

    2. Was wnschte sich Friederike von Friedrich

    zum Geburtstag?

    a. Ein Schlssel. b. Den Kran bedienen zu knnen. c. Mit dem Kran in die Luft gezogen zu werden.

    3. Was ist richtig?

    a. Friederike bedient den Kran. b. Friederike feiert an dem Tag ihren Geburtstag. c. Friederike fiel mit dem Gesicht in den Sand. d. Friedrich ruft die Feuerwehr an.

  • 3

    Fragen zu Kapitel 8 - Unverhoffter Reichtum

    4. Was ist richtig?

    a. Friederike sieht den Mann mit dem Sack zuerst.

    b. Der Mann hat Gift neben den Sack gestreut.

    c. Friedrich und Friederike schneiden die Schnur, womit der Sack zugebunden ist, auf.

    d. Friedrich und Friederike finden einen Persilkarton in einem Sack

    5. Friedrich und Friederike bringen das Geld

    a. zur Polizei und nehmen die Belohnung in Empfang.

    b. zum Gartenhaus und verteilen das Geld c. zu ihren Eltern, die es zur Polizei bringen

    6. Der Mann hatte das Geld versteckt, weil

    a. er keine Steuern bezahlen wollte. b. das Geld von einem berfall stammt c. er nicht wollte, dass seine Frau etwas davon

    wei.

  • 4

    Fragen zu Kapitel 7 & 8. 7. De subtitel van het boek Friedrich und Friederike is:

    "oder ist das schon die Liebe." a. Hoe is het met de liefde tussen Friedrich en Friederike in beide hoofdstukken gesteld ? Je kunt dit per bladzijde aangeven met een ++, +, 0, -, --.

    Maak een liefdesgrafiekje...!

    ++ + 0 - --

    85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114

  • 5

    8. Schrijf een kort gesprekje in het Duits ( 100 woorden) van een situatie uit een van deze twee hoofdstukken die jij anders zou schrijven.

    9. Schrijf op welke muziek jij bij Friedrich en Friederike vindt passen.

    10. Beschijf de kleding van Friedrich en Frederike. Wat hebben ze volgens jou aan?