61
Kapitel Problembereich 01. Betrachtungsweisen Wachstum 02. Methoden Verteilung 03. Zielanalyse Vollbeschäftigung 04. Mittelanalyse Geldwertstabilität 05. Trägeranalyse Soziale Sicherheit 06. Politische Ökonomie Schutz vor ausl. Konkurrenz 07. Wohlfahrtstheorie Umweltschutz 08. Ordnungsanalyse Währungssysteme 09. Ordnungskonzeption Freiheit versus Sicherheit

Kapitel Problembereich

  • Upload
    saxon

  • View
    27

  • Download
    5

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Kapitel Problembereich. 01. Betrachtungsweisen Wachstum 02. Methoden Verteilung 03. Zielanalyse Vollbeschäftigung 04. Mittelanalyse Geldwertstabilität 05. Trägeranalyse Soziale Sicherheit - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: Kapitel                Problembereich

Kapitel Problembereich

01. Betrachtungsweisen Wachstum

02. Methoden Verteilung

03. Zielanalyse Vollbeschäftigung

04. Mittelanalyse Geldwertstabilität

05. Trägeranalyse Soziale Sicherheit

06. Politische Ökonomie Schutz vor ausl. Konkurrenz

07. Wohlfahrtstheorie Umweltschutz

08. Ordnungsanalyse Währungssysteme

09. Ordnungskonzeption Freiheit versus Sicherheit

10. Ordnungsdynamik West-Ost-Konflikt

Page 2: Kapitel                Problembereich

Kapitel 03. ZIELANALYSEdargestellt anhand des Zieles

der Vollbeschäftigung

Page 3: Kapitel                Problembereich

Gliederung:

01. Problem

02. Normativer Gehalt

03. Aktualität

04. Begründung

05. Konflikte

Page 4: Kapitel                Problembereich

Gliederung:

01. Problem

02. Normativer Gehalt

03. Aktualität

04. Begründung

05. Konflikte

Page 5: Kapitel                Problembereich

Frage 1: Nach welchen Kriterien lassen sich wirtschaftspolitische Ziele beurteilen ?

Im Mittelpunkt einer Wirtschaftspolitiklehre stehen drei Fragen: Welche Ziele werden verfolgt? Mit welchen Mitteln werden diese Ziele angegangen? Welchen Trägern werden diese Aufgaben übertragen?

Wenden wir uns zunächst der Zielanalyse zu. Vier Beurteilungskriterien sind zu unterscheiden:

normativer Gehalt von Zielen (Zieldefinition), Aktualität des Zieles (Situationsanalyse und Prognose), Begründung von Zielen und Konflikte zu anderen Zielen (z. B. Geldwertstabilität)

Die Zielanalyse soll anhand des Zieles der Vollbeschäftigung diskutiert werden.

Page 6: Kapitel                Problembereich

Fazit: (1a)

Im Mittelpunkt der Wirtschaftspolitiklehre steht die Frage nach den Zielen, Mitteln und Trägern der Wirtschaftspolitik.

Die Frage nach dem normativen Gehalt eines Zieles ist vor allem deshalb von Bedeutung, da die Wähler ihre Kontrollfunktion gegenüber den Politikern nur dann wahrnehmen können, wenn die von den Politikern vor den Wahlen geäußerten Zielsetzungen mit den Maßnahmen der Regierung nach der Wahl verglichen werden können.

Das Problem der Aktualität des Vollbeschäftigungszieles befasst sich mit der Frage, wieweit in einer konkreten Konjunkturphase bereits Vollbeschäftigung erreicht ist und

wie groß der hieraus abzuleitende politische Handlungsbedarf ist.

Page 7: Kapitel                Problembereich

Fazit: (1b)

Ziele können um ihrer selbst willen angestrebt werden oder deshalb, weil man sich hierdurch die Realisierung überge-

ordneter Ziele erhofft. Die Analyse möglicher Zielkonflikte hat nicht den Zweck, den

bestmöglichen Kompromiss zwischen den Zielen zu ermitteln, sondern dient lediglich dazu, festzustellen, wie sich Zielrealisie-

rungen auf andere Ziele auswirken und welchen Preis (im Sinne entgangener Realisierungen bei anderen

Zielen) deshalb Politiker und damit auch die Gemeinschaft zahlen müssen, wenn bestimme Ziele verwirklicht werden.

Page 8: Kapitel                Problembereich

Gliederung:

01. Problem

02. Normativer Gehalt

03. Aktualität

04. Begründung

05. Konflikte

Page 9: Kapitel                Problembereich

Frage 2: Was verstehen wir unter Vollbeschäftigung? (1)

Ausgangsdefinition: Vollbeschäftigung besteht dann, wenn auf den Arbeits-

märkten ein totales Gleichgewicht erreicht ist. Jeder Marktteilnehmer kann seine Pläne realisieren.

Dies bedeutet, dass alle Arbeitnehmer, die arbeitsfähig und arbeitswillig sind, beschäftigt sind.

Weiterhin gilt für die Unternehmer, dass jeder Arbeitsplatz besetzt ist,

dass die Unternehmer aber auch nur soviel Arbeitskräfte be-schäftigen, wie sie für die Produktion benötigen.

Page 10: Kapitel                Problembereich

Frage 2: Was verstehen wir unter Vollbeschäftigung? (2)

W. Beveridge hat einen anderen Begriff von Vollbeschäfti-gung vorgeschlagen: Vollbeschäftigung ist bereits dann erreicht, wenn die

Gesamtzahl der Arbeitssuchenden der Gesamtzahl der Arbeitsplätze entspricht.

Hier besteht ein gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht. Bei dieser Definition kann es Arbeitslose geben, in dem

Umfange, in dem auch bestimmte Arbeitsplätze nicht besetzt werden konnten.

Page 11: Kapitel                Problembereich

Frage 2: Was verstehen wir unter Vollbeschäftigung? (3)

Nicht immer entsprechen die Anforderungsprofile der Un-ternehmungen den Arbeitsqualifikationen der Arbeitnehmer.

Als Maßstab der Vollbeschäftigung dient ein Vergleich der Gesamtarbeitslosigkeit mit der Zahl der offenen Stellen.

Zieht man von der Gesamtarbeitslosigkeit die Zahl der offe-nen Stellen ab, verbleibt die gesamtwirtschaftliche Arbeitslo-sigkeit.

Die Differenz zwischen Gesamtzahl der Arbeitslosen und der Zahl der offenen Stellen entspricht dann der strukturellen Arbeitslosigkeit.

Page 12: Kapitel                Problembereich

Fazit: (2)

Das Ziel "Vollbeschäftigung" wird traditionell nicht mit dem totalen, sondern mit dem gesamtwirtschaftlichen Gleichgewicht in Verbindung gebracht.

Ein gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht verlangt lediglich, dass die Anzahl der Arbeitsplätze der Zahl der Arbeitnehmer ent-spricht.

Wenn die Anforderungsprofile nicht übereinstimmen, können einzelne Arbeitnehmer auch bei Erreichen des gesamtwirtschaft-lichen Gleichgewichts arbeitslos sein,

wenn gleichzeitig einzelne Unternehmer angebotene Arbeitsplätze nicht besetzen können.

Page 13: Kapitel                Problembereich

Gliederung:

01. Problem

02. Normativer Gehalt

03. Aktualität

04. Begründung

05. Konflikte

Page 14: Kapitel                Problembereich

Frage 3: Welche Probleme ergeben sich im Rahmen der Situationsanalyse der Konjunktur ? (1)

Je nach Konjunkturlage werden zur Stabilisierung der Kon-junktur unterschiedliche Maßnahmen notwendig.

Eine sachgerechte Konjunkturpolitik setzt somit eine Situa-tionsanalyse voraus, aus der hervorgeht, in welcher Kon-junkturphase wir uns befinden und

welche Maßnahmen deshalb zur Stabilisierung der Konjunk-turlage notwendig werden.

Ein erstes Problem der Konjunkturbeobachtung ergibt sich aus dem zeitlichen Auseinanderfallen der erfassbaren und der erforderlichen Konjunkturdaten.

Page 15: Kapitel                Problembereich

Frage 3: Welche Probleme ergeben sich im Rahmen der Situationsanalyse der Konjunktur ? (2)

Statistiken hinken der Entwicklung hinterher (inside lag). Aber selbst dann, wenn es gelänge, diesen time lag auf ein

unbedeutendes Maß zu reduzieren, wäre das Problem des zeitlichen Auseinanderfallens zwischen erfassbaren und erforderlichen Konjunkturdaten keinesfalls gelöst.

Nicht nur die Erfassung der Konjunkturdaten braucht Zeit.

Es verstreicht ebenfalls ein beachtlich langer time lag zwi-schen dem Zeitpunkt, in dem eine bestimmte konjunktur-politische Maßnahme eingesetzt wird und

dem Zeitpunkt, in dem diese Maßnahme die Zielgrößen (in diesem Falle also die Konjunkturlage) wirksam beeinflusst (= outside lag).

Page 16: Kapitel                Problembereich

Time lagsinside lag : Verzögerung innerhalb des politischen Apparates

outside lag : Verzögerung bei Unternehmungen u. Haushalten

recognition lag:

in der Politik: verspätete Erkenntnis der Arbeitslosigkeit

in der Wirtschaft: Aufnahme von Ausführungsbestimmungen

decision lag:

in der Politik: Verhandlungen mit dem Koalitionspartner

in der Wirtschaft: Abstimmungsprobleme mit dem Betriebsrat

realization lag:

in der Politik: mehrere Lesungen des Bundestages

in der Wirtschaft: Herstellung von Investitionsanlagen

Page 17: Kapitel                Problembereich

Frage 3: Welche Probleme ergeben sich im Rahmen der Situationsanalyse der Konjunktur ? (3)

Eine effiziente Konjunkturpolitik setzt somit nicht die Kenntnis der Konjunktursituation im Zeitpunkt des Ein-setzens der Maßnahme, sondern im bedeutend späteren Zeit-punkt des Wirksamwerdens dieser Instrumente voraus.

Prognosen sind also notwendig. Unabhängig von der eben besprochenen Problematik wird

das vorliegende Problem dadurch noch verkompliziert, dass von Prognosen Wirkungen ausgehen können, die eine Pro-gnose bestätigen oder aber auch widerlegen.

Page 18: Kapitel                Problembereich

Selbstbestätigung von Prognosen:

Es bestehe die Prognose:

‚Im Zeitpunkt t+1 trete eine Preissteigerung des Gutes x auf.‘

Als Folge dieser Prognose steige die Nachfrage im Zeitpunkt t, um noch zum bisher niedrigeren Preis einkaufen zu können.

Diese Nachfragesteigerung führt zu zusätzlichen Preissteigerungen.

Die Prognose hat also zu einem Anstieg in der Inflationsrate geführt.

Auch dann, wenn in Zukunft die Nachfrage wieder sinkt, besteht die Gefahr, dass Preise nicht mehr auf das bisherige Niveau absinken

und dass deshalb auch langfristig eine Zunahme der Inflation, hervorgerufen durch die Prognose, erwartet werden muss.

Page 19: Kapitel                Problembereich

Selbstwiderlegung von Prognosen:

Es bestehe die Prognose:

‚Im Zeitpunkt t+1 sind Überkapazitäten bei Gut x zu erwarten.‘

Als Folge dieser Prognose werden im Zeitpunkt t weniger Investi-tionen durchgeführt, da bei Überkapazität Verluste erwartet wer-den müssten.

Der Rückgang der Investitionen führt zu einem Abbau der Kapazi-täten;

mit der Folge,

dass aufgrund der Prognose die Überkapazität nicht eintritt.

Page 20: Kapitel                Problembereich

Frage 3: Welche Probleme ergeben sich im Rahmen der Situationsanalyse der Konjunktur ? (4)

Für den effizienten Einsatz der konjunkturpolitischen In-strumente ist sowohl der Prozess der Selbstbestätigung wie auch der Selbstwiderlegung ärgerlich.

Deshalb wird oft die Forderung erhoben, auf Prognosen zu verzichten.

Auch dann, wenn man aus den obengenannten Gründen auf eine Konjunkturprognose verzichtet und sich auf eine Dia-gnose der augenblicklichen Konjunktursituation beschränkt, bleibt das Problem bestehen, aus der Vielzahl der Beobach-tungen Schlüsse auf die vorliegende Konjunkturphase zu zie-hen.

Der Sachverständigenrat hat in der Nachkriegszeit den Ver-such unternommen, einen Konjunkturindikator zu entwi-ckeln.

Page 21: Kapitel                Problembereich

Frage 3: Welche Probleme ergeben sich im Rahmen der Situationsanalyse der Konjunktur ? (5)

In einem ersten Schritt wird hierzu eine Auswahl von Grö-ßen benannt, die die Konjunkturlage widerspiegeln. Auftragslage, Beschäftigung, Zinssatz, Lohnsatz etc.

In einem zweiten Schritt wird die Entwicklung in diesen Größen normiert festgehalten,

wobei auf der Grundlage von Erfahrungswerten normale Abweichungen nach oben und unten festgelegt werden

und je nach Abweichung folgende Entwicklungsparameter unterschieden werden: +/-1: Die Variable hält sich innerhalb der normalen Ab-

weichungen +/-2: Abweichungen sind größer als normal.

Page 22: Kapitel                Problembereich

Frage 3: Welche Probleme ergeben sich im Rahmen der Situationsanalyse der Konjunktur ? (6)

Der gleitende Durchschnitt aller Parameter bildet dann in einem dritten Schritt den Verlauf des Gesamtindika-tors.

Bei Stagflationserscheinungen muss das Modell dadurch verfeinert werden, dass zwischen Mengen- und Preis-größen getrennte Verläufe unterschieden werden.

Wenn nämlich Preis- und Mengenbewegungen gleich groß, aber entgegengesetzt verlaufen, zeigt der Gesamtin-

dikator ein Gleichgewicht an, trotz hoher Arbeitslsoigkeit und Inflation.

Page 23: Kapitel                Problembereich

Konjunkturbarometer des Sachverständigenrates

Zeit

GesamtindikatorEinzelindikatoren

+2

+1

+0

-1

-2

Jan. März Mai Juli Sept. Nov.

Page 24: Kapitel                Problembereich

Konjunkturbarometer des Sachverständigenrates

Zeit

PreisbewegungenMengenbewegungen

+2

+1

+0

-1

-2

Jan. März Mai Juli Sept. Nov.

Page 25: Kapitel                Problembereich

Fazit: (3a)

Eine erste Schwierigkeit im Rahmen einer Situationsanalyse erwächst daraus, dass die erfassbaren Konjunkturdaten über die jüngste Vergangenheit unterrichten,

dass aber eine rationale Politik die Kenntnis zukünftiger Daten benötigt, für den Zeitraum, in dem die in Aussicht genommenen Maßnahmen ihre Wirkung zeigen sollen.

Es bedarf also einer Prognose, deren Veröffentlichung zu einer Selbstbestätigung oder Selbstwiderlegung führen kann.

Eine Selbstbestätigung würde z. B. vorliegen, wenn die Prognose einer Preissteigerung über Hamstereinkäufe zu Preissteigerun-gen führen würde.

Eine Selbstwiderlegung hingegen würde z. B. vorliegen, wenn die Prognose einer Überkapazität die Unternehmer veranlassen würde, beabsichtigte Investitionen zu unterlassen.

Page 26: Kapitel                Problembereich

Fazit: (3b)

Auch dann, wenn man auf eine Prognose verzichtet, bedarf es einer differenzierenden Konjunkturdiagnose, da aus der Gesamt-zahl der Arbeitslosen die Höhe der konjunkturell bedingten Ar-beitslosigkeit ermittelt werden muss.

Der Sachverständigenrat hatte ein solches Diagnoseinstrument entwickelt.

Für eine Reihe von Einzelindikatoren wurde die zeitliche Ent-wicklung normiert festgehalten,

wobei der normierte Wert dann 1 beträgt, wenn sich die Entwicklung in den Grenzen der Vergangenheitswerte bewegte,

der normierte Wert wurde jedoch mit ± 2 angegeben, wenn diese Grenzen überschritten wurden.

In einem letzten Schritt wurde das arithmetische Mittel der Summe der einzelnen Indikatoren ermittelt.

Page 27: Kapitel                Problembereich

Fazit: (3c)

In der Kritik an diesem Instrument wurde u. a. bemängelt, dass auf diese Weise Stagflationserscheinungen nicht festgestellt wer-den könnten.

Diese Kritik führte insoweit zu einer Modifizierung des Instru-mentes, als die Mengen- und die Preisindikatoren nun getrennt ausgewiesen wurden.

Page 28: Kapitel                Problembereich

Gliederung:

01. Problem

02. Normativer Gehalt

03. Aktualität

04. Begründung

05. Konflikte

Page 29: Kapitel                Problembereich

Frage 4: Wie wird das Vollbeschäftigungsziel begründet ? (1)

Es gibt mehrere Gründe für das Ziel, Vollbeschäftigung zu erreichen. Als erstes seien gesellschaftspolitische Ziele genannt:

Gesellschaftspolitische Gründe für das Ziel der Vollbeschäftigung: "Vollbeschäftigung" gehört zu den wirtschaftspoliti-

schen Zielsetzungen, die in erster Linie um ihrer selbst willen angestrebt werden.

Es liegt in der Menschenwürde, dass jeder ein Recht auf Arbeit hat.

Page 30: Kapitel                Problembereich

Frage 4: Wie wird das Vollbeschäftigungsziel begründet ? (2)

Wachstumspolitische Gründe für das Ziel der Vollbeschäftigung: Vollbeschäftigung wird auch deshalb angestrebt, da Ar-

beitslosigkeit einer Vergeudung knapper Produktiv-kräfte gleichkommt.

Allerdings kann die Arbeitsproduktivität mit zunehmen-dem Beschäftigungsgrad zurückgehen.

Page 31: Kapitel                Problembereich

Frage 4: Wie wird das Vollbeschäftigungsziel begründet ? (3)

Die unterschiedlichsten Gründe können dafür verantwortlich sein: Mit zunehmendem Beschäftigungsgrad können sich

die Leistungsanreize vermindern. Je weniger Arbeitskräfte zur Verfügung stehen, um

so schlechter funktioniert die Allokation und um so geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass

jeweils der "richtige" Mann an den "richtigen" Platz gelangt.

Mit zunehmendem Beschäftigungsgrad muss in im-mer stärkerem Maße auf weniger leistungsfähige Ar-beitskräfte zurückgegriffen werden.

Page 32: Kapitel                Problembereich

Frage 4: Wie wird das Vollbeschäftigungsziel begründet ? (4)

Kurzfristig ist die Kapazität gegeben; ein Ansteigen des Beschäftigungsgrades führt deshalb

von einer bestimmten Ausbringungsmenge an zu ei-ner verringerten Durchschnittsproduktivität,

da die optimale Kombination der Faktoren über-schritten wird.

Page 33: Kapitel                Problembereich

Frage 4: Wie wird das Vollbeschäftigungsziel begründet ? (5)

Staatspolitische Begründung für das Ziel der Vollbeschäftigung Politische und wirtschaftliche Stabilität hängen eng mit-

einander zusammen. Je höher die Arbeitslosenzahlen sind, um so größeren

Zulauf haben die radikalen Parteien. Es besteht deshalb die Gefahr, dass eine Massenarbeits-

losigkeit zu einem Umsturz der bestehenden demokrati-schen Staatsordnung führt.

Allerdings zeigt das Beispiel der Weltwirtschaftskrise, dass es auch u. a. vom Wahlsystem abhängt, inwieweit die wirtschaftliche Instabilität zu einem Umsturz führen kann.

Page 34: Kapitel                Problembereich

Frage 4: Wie wird das Vollbeschäftigungsziel begründet ? (6)

Der Umstand, dass die Massenarbeitslosigkeit der 80er und 90er Jahre nur sehr kurzfristig zu einem Anstieg der radikalen Parteien geführt hat, kann danach einerseits darauf zurückgeführt werden, dass das Wahlsystem in der BRD an das Mehrheitswahlrecht angenähert ist;

zum andern trug jedoch auch der Umstand eines relativ hohen Arbeitslosengeldes zu einer gemäßigten Haltung der arbeitslosen Wähler bei.

Page 35: Kapitel                Problembereich

Fazit: (4a)

"Vollbeschäftigung" zählt zu den Zielen, die um ihrer selbst willen angestrebt werden.

Allerdings ist Vollbeschäftigung auch aus wachstumspolitischen Gründen erwünscht, da Arbeitslosigkeit eine Vergeudung knap-per Produktionsfaktoren darstellt.

Es kann allerdings nicht erwartet werden, dass eine Zunahme der Beschäftigung eine gleich große Zunahme des Inlandsproduktes nach sich zieht.

Arbeitslosigkeit gefährdet darüber hinaus die politische Stabili-tät, da die Gefahr besteht, dass Arbeitslose radikale Parteien wählen, die die bestehende Verfassung bekämpfen.

Page 36: Kapitel                Problembereich

Fazit: (4b)

Das Beispiel der USA während der Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre zeigt allerdings, dass auch das Wahlrecht diesen Zusam-menhang beeinflusst.

Mehrheitswahlsysteme wirken sich in der Regel stabilisierend aus,

während Proporzsysteme die Instabilität des politischen Systems begünstigen.

Die Beispiele der Wahlen in der Nachkriegszeit machen deutlich, dass auch die Höhe des Arbeitslosengeldes Einfluss darauf nimmt, wie stark die Instabilität ausfällt.

Page 37: Kapitel                Problembereich

Gliederung:

01. Problem

02. Normativer Gehalt

03. Aktualität

04. Begründung

05. Konflikte

Page 38: Kapitel                Problembereich

Frage 5: Welche Konflikte bestehen zwischen dem Ziel der Vollbeschäftigung und der Geldwertstabilität?(1)

Das Ziel der Vollbeschäftigung steht mit mehreren anderen Zielen in Konflikt, hier soll der Konflikt zur Geldwertstabi-lität besprochen werden.

Zunächst hat es den Anschein, als harmonisieren die beiden konjunkturpolitischen Ziele (Vollbeschäftigung und Geld-wertstabilität) miteinander.

Mit dem Ziel der Vollbeschäftigung wird nämlich ange-strebt, den Angebotsüberhang auf den Arbeits- und damit auch auf den Gütermärkten abzubauen.

Das Ziel der Geldwertstabilität hingegen verlangt, dass die Nachfrageüberhänge auf den Güter- und Arbeitsmärkten be-seitigt werden.

Beide Ziele lassen sich in der Forderung zusammenfassen, ein makroökonomisches Gleichgewicht anzusteuern.

Page 39: Kapitel                Problembereich

Frage 5: Welche Konflikte bestehen zwischen dem Ziel der Vollbeschäftigung und der Geldwertstabilität?(2)

Trotz dieser Zusammenhänge bestehen zwischen beiden Zielen Konflikte, die unabhängig von der Wahl der Mit-tel wirksam werden: die Konjunkturschwankungen vollziehen sich nicht

auf allen Märkten gleichmäßig und gleichzeitig. Je mehr sich eine Volkswirtschaft dem Zustand der

Vollbeschäftigung nähert, werden zunächst auf ein-zelnen Märkten bereits Engpässe (= Flaschenhälse) entstehen, obwohl auf anderen Märkten noch Unter-beschäftigung vorherrscht.

Page 40: Kapitel                Problembereich

Frage 5: Welche Konflikte bestehen zwischen dem Ziel der Vollbeschäftigung und der Geldwertstabilität?(3)

Die einzel- und damit gesamtwirtschaftlichen Durch-schnittskosten werden mit zunehmendem Beschäftigungs-grad ansteigen.

Aber auch dann, wenn die einzelwirtschaftlichen Durch-schnittskosten konstant bleiben, ist damit zu rechnen, dass die branchen- und gesamtwirtschaftlichen Durch-schnittskosten bei wachsendem Beschäftigungsgrad an-steigen, da die einzelnen Betriebe unterschiedlich hohe Stückkosten aufweisen.

Schließlich muss berücksichtigt werden, dass aufgrund von Stagflationserscheinungen zur gleichen Zeit die Ar-beitslsogkeit und die Güterpreise ansteigen.

Page 41: Kapitel                Problembereich

Frage 5: Welche Konflikte bestehen zwischen dem Ziel der Vollbeschäftigung und der Geldwertstabilität?(4)

Alle drei aufgezählten Gründe sprechen dafür, dass der Zu-stand der Unterbeschäftigung nicht unmittelbar in den Zu-stand der Überbeschäftigung umschlägt,

sondern dass man drei Stufen unterscheiden muss: generelle Unterbeschäftigung auf allen Märkten mit rela-

tiv konstanten Preisen; Übergangsstufe mit Preissteigerungen auf Einzelmärkten

und Unterbeschäftigung auf anderen Märkten und schließlich

Überbeschäftigung mit Preissteigerungen auf fast allen Märkten.

Je größer diese Übergangsstufe ist, um so größer ist auch der Konflikt zwischen dem Vollbeschäftigungsziel und dem Ziel der Geldwertstabilität.

Page 42: Kapitel                Problembereich

Frage 5: Welche Konflikte bestehen zwischen dem Ziel der Vollbeschäftigung und der Geldwertstabilität?(5)

Im allgemeinen wird das Phillipskurventheorem zur Erklä-rung des hier vorliegenden Zielkonfliktes herangezogen.

A. W. Phillips hatte in einer empirischen Untersuchung für Großbritannien einen trade off zwischen Arbeitslosenrate und Lohnsatzsteigerungen aufgezeigt.

Je mehr es also gelingt, die Arbeitslosenrate zu senken, um so mehr steigen die Lohnsätze an.

Page 43: Kapitel                Problembereich

Frage 5: Welche Konflikte bestehen zwischen dem Ziel der Vollbeschäftigung und der Geldwertstabilität? (6)

Eine theoretische Interpretation wurde vor allem von R. G. Lipsey versucht.

Ausgangspunkt ist die dynamische Preistheorie, wonach Ungleichgewichte Preisvariationen auslösen und zwar Angebotsüberhänge Preissenkungen, Nachfrageüberhänge Preissteigerungen.

Übertragen auf den Arbeitsmarkt bedeutet dies, dass bei An-gebotsüberhängen Lohnsenkungen und bei Nachfrageüber-hängen Lohnsteigerungen zu erwarten seien.

Wesentlich sei nun, dass auch bei einem makroökonomi-schen Gleichgewicht mit einer gewissen strukturellen Ar-beitslosenrate zu rechnen sei.

Page 44: Kapitel                Problembereich

ArbeitslosenrateNat. Arbl.-Rate

d/dt

Phillipskurve

Das Phillipskurven-Theorem

d/dtdynamische Preistheorie

Page 45: Kapitel                Problembereich

Frage 5: Welche Konflikte bestehen zwischen dem Ziel der Vollbeschäftigung und der Geldwertstabilität?(7)

Dies habe zur Folge, dass die Kurve der Beziehungen zwi-schen Lohnveränderungs- und Arbeitslosenrate einen nega-tiven Verlauf zeige und die Abszisse im positiven Bereich schneide.

P. A. Samuelson hat die Beziehungen zwischen Lohn- und Güterpreisveränderungsrate hinzugefügt. Güterpreissteigerungen seien nur in dem Maße zu er-

warten, in dem die Löhne stärker als die Arbeitspro-duktivität anstiegen.

Folge der Phillipskurvenproblematik ist also, dass ein staatliches Beschäftigungsprogramm zwar die Arbeitslo-senrate drücken kann,

dass aber dieser beschäftigungspolitische Erfolg mit Lohn- und Preissteigerungen erkauft wird.

Page 46: Kapitel                Problembereich

Arbeitslosenrate

d/dt

Phillipskurve

Nat. Arbl.-Rate

dp/dtModifizierte Phillipskurve

Das Phillipskurven-Theorem

Page 47: Kapitel                Problembereich

Frage 5: Welche Konflikte bestehen zwischen dem Ziel der Vollbeschäftigung und der Geldwertstabilität?(8)

M. Friedman bezweifelt, dass dieser trade off auch lang-fristig besteht.

Die Unternehmer wären nur solange zur Mehrprodukti-on und damit zur Mehrbeschäftigung bereit, solange die Preise und Gewinne anstiegen.

Da die Gewerkschaften recht bald eine Anpassung der Löhne erzwingen könnten, würden die Gewinne auf ihr bisheriges Niveau absinken und

damit sei auch der Anreiz zur Mehrproduktion und Mehrbeschäftigung erloschen.

Kritisch wäre anzumerken, dass diese Kritik nur dann gilt, wenn klassische Arbeitslosigkeit vorliegt.

Page 48: Kapitel                Problembereich

ArbeitslosenrateNat. Arbl.-Rate

Langfristige Phillipskurve

d/dt

Phillipskurve

dp/dtModifizierte Phillipskurve

Das Phillipskurven-Theorem

d/dtdynamische Preistheorie

Page 49: Kapitel                Problembereich

Fazit: (5a)

Die Analyse möglicher Zielkonflikte hat nicht den Zweck, den bestmöglichen Kompromiss zwischen den Zielen zu ermitteln, sondern dient lediglich dazu, festzustellen, wie sich Zielrealisierungen auf andere Ziele auswirken,

und welchen Preis (im Sinne von Opportunitätskosten) deshalb Politiker zahlen müssen, wenn sie bestimmte Ziele verwirklichen.

Von der Definition her stehen das Ziel der Vollbeschäfti-gung und der Preisniveaustabilität in einem harmoni-schen Verhältnis zueinander.

Da es bei der Vollbeschäftigung darum geht, Angebots-überhänge zu vermeiden, bei der Geldwertstabilität hin-gegen darum, Nachfrageüberhänge zu verhindern, lassen sich beide Ziele in dem übergeordneten Ziel der Konjunk-turstabilisierung zusammenfassen.

Page 50: Kapitel                Problembereich

Fazit: (5b)

Trotzdem gibt es Sachverhalte, die auf eine Konfliktbeziehung hindeuten.

Es gibt das Phänomen der Flaschenhälse, der steigenden Durch-schnittskosten und der Unsicherheit politischer Maßnahmen, die alle darauf hinwirken, dass die Güterpreise bereits zu einem Zeit-punkt steigen, in dem das Ziel der Vollbeschäftigung noch nicht erreicht ist.

Page 51: Kapitel                Problembereich

Fazit: (5c)

Im allgemeinen wird jedoch mit dem Zielkonflikt Vollbeschäfti-gung versus Geldwertstabilität das Phillips-Kurven-Theorem an-gesprochen.

A. W. Phillips hatte statistisch nachgewiesen, dass ein Rückgang der Arbeitslosenrate mit Lohnsteigerungen verbunden ist.

R. G. Lipsey versuchte dieses Ergebnis theoretisch mit Hilfe der dynamischen Preistheorie zu erklären.

Danach führen Nachfrageüberhänge auf den Arbeitsmärkten zu Lohnsteigerungen.

P. A. Samuelson hat dieses Modell so modifiziert, dass eine Kon-fliktbeziehung zwischen Güterpreisentwicklung und Arbeitslo-senrate diagnostiziert wurde.

Page 52: Kapitel                Problembereich

Fazit: (5d)

Der Zusammenhang zwischen Lohn- und Preissteigerungen wird bei Samuelson darin gesehen, dass Lohnsteigerungen nur inso-weit preissteigernd wirken, als die Löhne stärker steigen als die Arbeitsproduktivität.

M. Friedman geht davon aus, dass dieser trade off zwischen Geldwertstabilität und Beschäftigung nur kurzfristig gegeben sei.

Die Unternehmungen seien nur dann bereit, Arbeitskräfte ver-mehrt einzustellen, wenn die Gewinne langfristig steigen.

Güterpreissteigerungen würden jedoch die Gewinne nur kurz-fristig erhöhen, da die Gewerkschaften in den nächsten Tarifver-handlungen eine Anpassung der Löhne an die Preissteigerungen durchsetzen würden.

Page 53: Kapitel                Problembereich

Fragen zu Kapitel 3: (1)

01. Welche drei Fragen stehen im Mittelpunkt der Wirtschaftspoli-tiklehre ?

02. Welche vier Beurteilungskriterien lassen sich im Rahmen der

Zielanalyse unterscheiden?

03. Was versteht man unter totalem Gleichgewicht?

04. Welche Definition von Vollbeschäftigung hat Beveridge vorge-

schlagen?

05. Worin besteht die Aufgabe einer Situationsanalyse?

06. Welche Arten von time lags lassen sich unterscheiden?

07. Warum setzt eine rationale Konjunkturpolitik Prognosen vo- raus?

08. Warum ist aus staatspolitischen Gründen Vollbeschäftigung notwendig?

Page 54: Kapitel                Problembereich

Fragen zu Kapitel 3: (2)

09. Worin liegen die Gründe dafür, dass das Ziel der Vollbeschäfti-

gung und der Geldwertstabilität in Konflikt zueinander geraten?

10. Was versteht man unter der ursprünglichen Phillipskurve?

11. Inwieweit hat Samuelson die Phillipskurve modifiziert?

12. Wie begründet Friedman seine These, dass der Trade off der

Phillipskurve nur kurzfristig gelte?

Page 55: Kapitel                Problembereich

Antworten zu Kapitel 3: (1)

01. Eine Wirtschaftspolitiklehre fragt erstens nach den Zielen, wel-

che mit den politischen Maßnahmen angestrebt werden, zwei-

tens nach den Mitteln zur Erreichung dieser Ziele und drittens

nach den Trägern, denen die Realisierung dieser Aufgaben über-

tragen werden.

02. Wirtschaftspolitische Ziele sind danach zu beurteilen, erstens in-

wieweit sie überhaupt über einen normativen Informationsgehalt

verfügen, zweitens wieweit diese Ziele bereits realisiert sind und

zusätzliche politische Maßnahmen erfordern, drittens wie stich-

haltig ihre Begründungen sind und viertens, inwieweit sie mit an-

deren Zielen der Politik in Konflikt geraten.

03. Ein totales Gleichgewicht liegt vor, wenn alle Wirtschaftspläne erfüllt werden, wenn also alle Arbeitnehmer beschäftigt sind und alle Unternehmer ihre Arbeitsplätze besetzen konnten.

Page 56: Kapitel                Problembereich

Antworten zu Kapitel 3: (2)

04. Beveridge spricht bereits dann von Vollbeschäftigung, wenn das Angebot an und die Nachfrage nach Arbeit größenmäßig über-einstimmen. Nicht alle arbeitswilligen Arbeitnehmer finden ei-nen Arbeitsplatz, da auch nicht alle Arbeitsplätze besetzt wer-den können. Der Grund für dieses Auseinanderfallen liegt in un-terschiedlichen Qualifikationen. Ein Ingenieur fragt Arbeit nach, die Unternehmer bieten jedoch einen Arbeitsplatz für eine Se-kretärin an.

05. Eine Situationsanalyse hat festzustellen, in welcher Konjunktur-phase wir uns gerade befinden und welche Maßnahmen deshalb zur Stabilisierung der Konjunktur notwendig werden.

06. Man unterscheidet zunächst zwischen inside und outside lags.

Der Begriff inside lag bezieht sich auf den Zeitraum, den die Po- litiker benötigen von dem Augenblick an, von dem ab das Prob-lem erkannt wurde bis zu dem Augenblick, an dem die Maß-nahme erlassen wurde.

Page 57: Kapitel                Problembereich

Antworten zu Kapitel 3: (3)

06. (Fortsetzung) Der outside lag umfasst hingegen den Zeitraum, von dem ab die Unternehmer (Wirtschaftssubjekte) von den poli-tischen Maßnahmen Kenntnis erhalten, auf diese Maßnahmen reagieren, bis dann schließlich aufgrund dieser Reaktionen die politischen Zielgrößen (z. B. Beschäftigungssteigerungen) eintre-ten.

Innerhalb sowohl des inside- wie auch des outside-lag wird wie-terhin zwischen einem recognition-, decision- wie realisiation-lag unterschieden. Sowohl Politiker wie auch Unternehmer müssen den Handlungsbedarf zunächst erkennen (recognition-lag), geeignete Maßnahmen beschließen (decision-lag) wie schließlich diese Maßnahmen durchführen (realisiation-lag).

07. Gerade weil ein time lag zwischen Problemerkennung und Rea- lisierung besteht, reicht es bei der Durchführung konjunkturpo-litischer Massnahmen nicht aus, den heutigen Handlungsbedarf zu kennen. Eine rationale Beschäftigungspolitik erfordert

Page 58: Kapitel                Problembereich

Antworten zu Kapitel 3: (4)

07. die Kenntnis darüber, wie hoch die Arbeitslosigkeit ohne politi-sche Maßnahmen in dem Zeitpunkt wäre, in dem sich die beschäftigungspolitischen Maßnahmen auf die Beschäftigung auswirken.

08. Bei hoher Arbeitslosigkeit besteht die Gefahr, dass die Arbeits-losen bei den Wahlen zu den radikalen Parteien überwechseln und damit die demokratische Ordnung gefährden. Wieweit diese Gefahr besteht, hängt allerdings auch vom Wahlsystem ab. Ein Mehrheitswahlsystem ist weniger gefährdet als ein Proporzsy-stem. Auch sind Arbeitnehmer, welche bei Arbeitslosigkeit Ar-beitslosengeld beziehen, welches ein Existenzminimum absichert, weniger bereit, radikale Parteien zu wählen.

09. Das Ziel der Vollbeschäftigung kann in Konflikt geraten mit dem Ziel der Geldwertstabilität, da sich die Konjunkturschwankun-gen nicht gleichmäßig auf alle Märkte verteilen, also auf dem ei-nen Markt bereits Vollbeschäftigung gegeben sein kann und des-

Page 59: Kapitel                Problembereich

Antworten zu Kapitel 3: (5)

09. halb bereits Inflationsgefahren gegeben sind, während auf ande-ren Märkten noch Arbeitslosigkeit vorherrscht. Darüber hinaus bringen es steigende Stückkosten mit sich, dass die Güterpreise bereits ansteigen, während noch nicht alle Arbeitnehmer be-schäftigt werden. Schließlich steigen in Zeiten der Stagflation In-flation und Arbeitslosigkeit zur gleichen Zeit.

10. Die ursprüngliche Phillipskurve geht davon aus, dass ein An-stieg in der Arbeitslosenrate mit sinkenden Löhnen korreliert.

11. Samuelson geht von der ursprünglichen Phillipskurve aus und leitet hieraus eine Konfliktbeziehung zwischen Inflationsrate und Arbeitslosenrate ab. Er unterstellt, dass Lohnsatzsteigerungen in dem Maße preissteigernd wirken, in dem die Löhne stärker stei-gen als die Arbeitsproduktivität. Man erhält die von Samuelson modifizierte Phillipskurve dadurch, dass man von den Lohnsatz-steigerungen die Produktivitätszuwächse abzieht.

Page 60: Kapitel                Problembereich

Antworten zu Kapitel 3: (6)

12. Friedman geht davon aus, dass die staatlichen Beschäftigungs-programme über Preissteigerungen zu Gewinnsteigerungen füh-ren und dass aus diesen Gründen die Unternehmer die Produkti-on und Beschäftigung ausweiten. Da aber über kurz oder lang die Gewerkschaften aufgrund der Preissteigerungen eine Lohn-erhöhung erzwingen werden und deshalb die Gewinne wiederum auf ihr bisheriges Niveau absinken werden, sind die Unterneh-mer auch nicht bereit, die Beschäftigungssteigerung aufrechtzu-erhalten.

Page 61: Kapitel                Problembereich

Ende