2
2013 kongress www.innovationskongress.at www.innovationskongress.at ANMELDUNG UND INFORMATIONEN ANMELDUNG www.innovationskongress.at Tel. + 43 664/198 50 98 E-Mail: offi[email protected] Bankverbindung: Bank Austria, Kto.-Nr.: 518 7004 1908, BLZ 12000 Anmeldeschluss: 31. Oktober 2013 Bitte geben Sie bei der Anmeldung bekannt, an welcher Focus- und an welcher Interactive Session Sie teilnehmen. Programmänderungen vorbehalten. 2-Tages-Ticket € 580,– exkl. MwSt. (Inkludiert alle Vorträge, Focus-Sessions, Interactive Sessions, Verpflegung und Abendveranstaltung) VERANSTALTUNGSORT Congress Center Villach Europaplatz 1, 9500 Villach Austria VERANSTALTER Institut für Innovation 9020 Klagenfurt, Austria DIE KUNST DER INNOVATION VOM TREND ZUM GESCHäFTSMODELL EUROPAS BEDEUTENDSTE INNOVATIONSVERANSTALTUNG 14./15. November 2013 Congress Center Villach – Austria Nutzen Sie Ihre Chance . . . . . . und lernen Sie von den Besten! Der Innovationskongress in Villach hat sich mit über 1200 Besuchern pro Tag zur bedeutendsten Innovationsveranstaltung in Europa entwickelt. Er ist eine einzigartige Wissens- und Energie- tankstelle für innovative Persönlichkeiten aus allen Branchen. Im Zentrum des Kongresses steht der konkret verwertbare Nutzen für die KongressteilnehmerInnen und deren Unternehmen. Hier finden Informationen und Austausch über die neuesten Mega-Trends der Zukunft statt und es werden Innovationen abgeleitet und dadurch die Basis für neue Geschäftsmodelle geschaffen. GERALD GROSS österreichischer Mediencoach und ehemaliger Journalist und TV-Moderator „ Eine grandiose Veranstaltung, da kann man den Veranstaltern nur gratulieren, dass sie es schaffen, derart hochkarätige Leute hierher nach Villach zu bekommen. “ UNIV.-PROF. DR. OLIVER GASSMANN Direktionsvorsitzender Universität St. Gallen, Institut für Technologiemanagement „Sensationelle Veranstaltung, hervorragend organisiert. Was mich vor allem begeistert, sind die vielen Innovatoren.“ DR. SILVIA DANNE Geschäftsführerin Dr. Danne Medien & Marketing GmbH „ Das ist ein Innovationskongress der in Europa seinesgleichen sucht und ich finde es klasse, daß er hier in Villach stattfindet.“ MAG. DR. JOACHIM RENé ZYLA Geschäftsführer Confidence Consult GmbH, Wien „Eine große GRATULATION zu diesem unglaub- lich gelungenen Kongress! Ich persönlich war vom Format an sich, der Qualität der Teilneh- mer und der ganzen Atmosphäre wirklich sehr angetan! Tolle, inspirierende Veranstaltung!“ PROF. MARTIN CURLEY Direktor Intel Labs Europe „I congratulate the team here, organizing this conference. I think this is one of the most outstanding innovation conferences that’ll be held anywhere in the world this year.“ DARRELL MANN Innovationsexperte und als Berater in 24 Ländern weltweit tätig „Ich bin häufig auf Innovationsveran- staltungen und das in der ganzen Welt. Aber so großes Interesse und eine so hohe Teilnehmerzahl wie hier in Villach habe ich außerhalb Chinas noch nie erlebt.“

kongress...2014/11/13  · organizing this conference. I think this is one of the most outstanding innovation conferences that’ll be held anywhere in the world this year.“ DArrell

  • Upload
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: kongress...2014/11/13  · organizing this conference. I think this is one of the most outstanding innovation conferences that’ll be held anywhere in the world this year.“ DArrell

Erfolg

Lebensmittel

Leb

ensm

itte

l

Leb

ensm

itte

l

Lebensmittel

Lebensmittel

Ausbildung Prozess

Management

So

cial

Med

ia

Social Media

Tourismus

Tourismus

Tourismus

Tourismus

Tourism

us

Tourismus

Tourismus

Tour

ism

us

Tour

ism

us

Forschung

Forschung

Fors

chun

g

Fors

chun

g

Fors

chun

g

Fors

chun

g

Fors

chun

g

Fors

chun

g

Forschung

Forschung

Forschung

Forschung

Forschung

Forschung

ForschungForschung

Forschung Forschung

Fors

chun

g

Forschung

Fors

chun

g

Fors

chun

g

Fors

chun

g

Fors

chun

g

Leistung

Leistung

Leistung

Leistung

Leistung

Leistung

Leistung

Leistung

Leistung

Leistung

Leis

tung

Leistung

Leistung

Leis

tung

Leis

tung

Energie

Energie

Ene

rgie

Idee

n

Gesund

heit

Finanz

Finanz

Fina

nz

Fors

chun

g

Fors

chun

gEne

rgie

Fina

nz

Fors

chun

g

Ene

rgie

Fina

nz

Fors

chun

g

Ene

rgie

Ene

rgie

Fina

nz

Fina

nz

Fina

nz

Fors

chun

gFi

nanz

Fina

nz

FinanzFinanzFinanz

Finanz

Pro

zess

Pro

zess

Pro

zess

Beratung

Um

welttechno

ligie

Umwelttechnoligie Energie

Energie

Handel

Han

del

Han

del

Han

del

Han

del

Han

del

Han

del H

and

el

Han

del

Handel

Handel

Handel

Handel

HandelHandel Forschung

Energie

EnergieEnergie

Finanz

Handel

Handel

Handel

Arbeit

Arbeit

Arbeit

Arb

eit

Arbeit

Arbeit

Arbeit

Arbeit

Arb

eit

Arbeit

Arbeit

Arb

eit

Arb

eit

Motivation

Motivation

Mo

tiva

tio

n

Motivation

Motivation

Motivation

Motivation

Motivation

Motivation

Motivation

Motivation

Motivation

Motivation

Motivation

Mo

tiva

tio

n

Mo

tiva

tio

n

Mo

tiva

tio

n

Technologie

Tech

nolo

gie

Tech

nolo

gie

Tech

nolo

gie

Han

del

Han

del

Tech

nolo

gie

Tech

nolo

gie

Technologie

MARKETING

MARKETING

Effizienz

Effizienz

Energie

Mobilität

Mobilität

Mobilität

2013kongress

www.innovationskongress.at

www.innovationskongress.at

Anmeldung und InformAtIonenAnmeldung www.innovationskongress.at

Tel. + 43 664/198 50 98 E-Mail: [email protected]: Bank Austria, Kto.-Nr.: 518 7004 1908, BLZ 12000 Anmeldeschluss: 31. Oktober 2013

Bitte geben Sie bei der Anmeldung bekannt, an welcher Focus- und an welcher Interactive Session Sie teilnehmen. Programmänderungen vorbehalten.2-Tages-Ticket € 580,– exkl. MwSt. (Inkludiert alle Vorträge, Focus-Sessions, Interactive Sessions, Verpflegung und Abendveranstaltung)

VerAnstAltungsort Congress Center Villach Europaplatz 1, 9500 Villach Austria

VerAnstAlter Institut für Innovation 9020 Klagenfurt, Austria

2012kongress

2012kongress

Die KunST Der innOvATiOnvOM TrenD zuM GeSchäfTSMODell

eurOPAS BeDeuTenDSTeinnOvATiOnSverAnSTAlTunG

14./15. november 2013congress center villach – Austria

nutzen Sie ihre chance . . . . . .und lernen Sie von den Besten!

Der Innovationskongress in Villach hat sich mit über 1200 Besuchern pro Tag zur bedeutendsten innovationsveranstaltung in europa entwickelt. Er ist eine einzigartige Wissens- und Energie-tankstelle für innovative Persönlichkeiten aus allen Branchen.

Im Zentrum des Kongresses steht der konkret verwertbare nutzen für die KongressteilnehmerInnen und deren Unternehmen.

Hier finden informationen und Austausch über die neuesten Mega-Trends der Zukunft statt und es werden Innovationen abgeleitet und dadurch die Basis für neue Geschäftsmodelle geschaffen.

GerAlD GrOSSösterreichischer Mediencoach und ehemaliger Journalist und TV-Moderator

„ Eine grandiose Veranstaltung, da kann man den Veranstaltern nur gratulieren, dass sie es schaffen, derart hochkarätige Leute hierher nach Villach zu bekommen. “

univ.-PrOf. Dr. Oliver GASSMAnnDirektionsvorsitzender Universität St. Gallen, Institut für Technologiemanagement

„Sensationelle Veranstaltung, hervorragend organisiert. Was mich vor allem begeistert, sind die vielen Innovatoren.“

Dr. SilviA DAnneGeschäftsführerin Dr. Danne Medien & Marketing GmbH

„ Das ist ein Innovationskongress der in Europa seinesgleichen sucht und ich finde es klasse, daß er hier in Villach stattfindet.“

MAG. Dr. JOAchiM rené zylAGeschäftsführer Confidence Consult GmbH, Wien

„Eine große GRATULATION zu diesem unglaub-lich gelungenen Kongress! Ich persönlich war vom Format an sich, der Qualität der Teilneh-mer und der ganzen Atmosphäre wirklich sehr angetan! Tolle, inspirierende Veranstaltung!“

PrOf. MArTin curleyDirektor Intel Labs Europe

„I congratulate the team here, organizing this conference. I think this is one of the most outstanding innovation conferences that’ll be held anywhere in the world this year.“

DArrell MAnnInnovationsexperte und als Berater in 24 Ländern weltweit tätig

„Ich bin häufig auf Innovationsveran- staltungen und das in der ganzen Welt. Aber so großes Interesse und eine so hohe Teilnehmerzahl wie hier in Villach habe ich außerhalb Chinas noch nie erlebt.“

Page 2: kongress...2014/11/13  · organizing this conference. I think this is one of the most outstanding innovation conferences that’ll be held anywhere in the world this year.“ DArrell

key

no

tes 2

013Pr

og

ra

mm

201

3 donnerstAg, 14. noVember 2013 – executIVe dAyGesamtmoderation: JoSEF BrouKAL, JourNALIST uNd EhEMALIgEr orF-ZIB ModErATor

09.30 start und Welcome-coffee

10.00 Keynote 1

Univ. Prof. Dr. Oliver Gassmann, direktor Institut für Technologie- management, universität St. gallen

10.40 begrüßungs- interviews

Neelie Kroes, Vize-Präsidentin der Eu-Kommission, Eu-Kommissarin für digitale Agenda

Dr. Reinhold Mitterlehner, Bundesministerium für Wirtschaft, Jugend u. Familie

Mag. Othmar Petschnig, Vizepräsident der österreichischen Industriellenvereinigung

Helmut Manzenreiter, Bürgermeister Stadt Villach

Prof. Dr. Peter Granig, Initiator und wissenschaftlicher Leiter Innovationskongress

11.00 Keynote 2

Prof. Dr. Venkat Ramaswamy, Co-Creation guru, Professor für Marketing an der ross School of Business, universität Michigan

11.30 Keynote 3

Sabine Hübner, unternehmerin, Vordenkerin, „Service-Expertin Nr. 1 in deutschland“ (Pro7) Carsten K. Rath, Firmengründer Lifestyle hospitality & Entertainment Management, hochschuldozent an der university of Applied Sciences Bad honnef

12.15 mittagspause

13.30 focus-sessIons fS 1: Vom Trend zum geschäftsmodellfS 2: Neue Wege in der

ZukunftsforschungfS 3: Technologien der ZukunftfS 4: Innovationskultur gestaltenfS 5: Innovationsstrategien entwickelnfS 6: Creative Intelligence

15.00 Kaffeepause

15.30 Innovations-slot: die Vielfalt der Innovation

5 Minuten Kurz-Präsentationen von internationalen Innovationsprojekten Publikum kürt mittels SMS-Voting den Innovations-Slot-gewinner 2013

16.00 Keynote 4

Prof. Dr. Jens Meyer, Professor an der INSEAd, Fontainebleau, Frankreich

16.15 Keynote 5

Alberto Prado, head of digital Innovation, Philips Consumer Lifestyle

16.30 Innovationslounge: lernen von den besten

Kurzimpulse der Innovations-Staatspreisträger aus:

Deutschland, MTu Aero Engines (angefragt) Österreich, dr. Sabine herlitschka, Infineon Technologies Austria

17.00 Pause

17.15 Keynote 6

Dipl.-Ing. Stefan Pierer, CEo der CroSS Industries Ag / KTM

17.45 Keynote 7

Huang Ming, Solarpionier, Träger des Alternativ-Nobelpreises 2011

18.15 Kunst und Innovation

Wolfgang A. Erharter, Managementtrainer, Musiker und Buchautor

Klaus D. Erharter, Max reinhardt Seminar

18.45 snackpause

19.30 Innovationstalk – erfolgsgeschichten . . .

Heini Staudinger, gründer und Inhaber der Waldviertler-Schuhwerkstatt, gEA

Samy Liechti, Erfinder des BLACK SoCKS-Abos Dr. Hannes Androsch, Minister A.d., unternehmer, Vorsitzender des rats für Forschung und Technologieentwicklung

21.00 night of Innovation

freItAg, 15. noVember 2013 – InterActIVe dAyGesamtmoderation: JoSEF BrouKAL, JourNALIST uNd EhEMALIgEr orF-ZIB ModErATor

08.30 start und Welcome-coffee

09.00 Keynote 7 morning-Keynote

Prof. Frank Piller, Professor für

Innovationsmanagement an der

rWTh Aachen, eines der führenden

Technologieinstitute Europas

09.30 Keynote 8 morning-Keynote

Prof. Nadya Zhexembayeva,

Lehrstuhl für Innovation und

Nachhaltigkeit, Business School Bled

10.00 InterActIVe sessIons

iAS 1: open Innovation

iAS 2: Innovationen im Tourismus

iAS 3: Innovationen in der

gesundheitswirtschaft

iAS 4: Innovationen im Sozialen

iAS 5: Fabrik der Zukunft

iAS 6: Food Innovation

iAS 7: Finanzierung von Innovationen

(Crowd Funding)

11.30 snackpause

12.00 Prämierung von siegerprojekten

12.30 endnotes

Prof. Jørgen Randers, Professor an der Norwegian Business School, Mitglied des „Club of rome“, Zukunftsbericht „2052“,

Dr. h.c. August Oetker, Vorsitzender des Beirates der dr. August oetker Kg

13.30 offIzIelles ende

Fazit und Ausblick 2014

...nutzen sIe dIe chAnce und lernen sIe Von den besten...

Vom trend zum neuen geschäftsmodell

Univ.-Prof. Dr. Oliver Gassmann zählt zu den zehn meistzitierten Wissenschaftlern im Bereich Innovation. Institutionen wie die NASA sowie

zahlreiche multinationale Unternehmen (Nestlé/Nespresso, Google u. v. m.) setzen auf sein Know-how.Inhalte des Vortrages:

Innovationen sind zu 90 % Rekombinationen von Altem Produkte sind dreimal zu erfinden Geschäftsmodelle erfolgreich innovieren

neue Perspektiven fürs businessProf. Dr. Jens Meyer Professor an der INSEAD Business School, Fontainebleau, Frankreich, Experte für Technologieentwicklung und Neue Medien

10 Jahre open Innovation. Wo stehen wir, was kommt danach?Univ.-Prof. Dr. Frank Piller Professor für Technologie- und Innovations- management an der RWTH Aachen. Er leitet zudem

die MIT Smart Customization Group am Massachusetts Institute of Technology (MIT), Boston, USA.Inhalte des Vortrages:

Was ist Open Innovation wirklich? Welche Hürden behindern noch immer die Umsetzung? Wie Pionierunternehmen Open Innovation erfolgreich nutzen

richtig anders, anders richtig: das neue relevanzdenkenSabine Hübner Unternehmerin, Vordenkerin, „Service-Expertin Nr. 1 in Deutschland“ (PRO7)

familienunternehmen: Innovativ und nachhaltig aus tradition!Dr. h.c. August Oetker Vorsitzender des Beirates der Dr. August Oetker KG, der Holdinggesellschaft der Oetker-Gruppe.

Von 1981 bis 2009 war er persönlich haftender Gesellschafter der Dr. August Oetker KG und führte die Oetker-Gruppe in ihrer Gesamtheit.Inhalte des Vortrages:

Familienunternehmen denken traditionell über Generationen hinweg und damit nachhaltig

In jeder Generation müssen aufs Neue innovative Produkte oder Dienst- leistungen das Fundament des Erfolges für die nächste Generationen bereiten

digitale Innovation: die nächste etappe auf der digitalen reiseAlberto Prado Stellvertretender Direktor für Digitale Innovation, Philips Consumer Lifestyle. Zuständig für die Schaffung

neuer Konsumerfahrungen und Geschäftsmodelle durch Nutzung von Konnektivität, Daten und mobilen Features.Inhalte des Vortrages:

Wie haben sich gesellschaftliche Verhaltensweisen geändert und was erwartet der moderne Konsument?

Welche Arten möglicher Innovationen ergeben sich durch Akzeptanz und Einsatz digitaler Technologien?

co-creation: Kunden in Innovationen miteinbeziehen

Dr. Venkat Ramaswamy ist ein weltweit gefragter Vortragender und Berater zum Thema „Mitgestaltung“, und unterstützt viele Organisationen beim

Gründen von Co-Creative-Unternehmen.Inhalte des Vortrages:

Wie Co-Creation die Produkt/Service-Innovationen positiv beeinflussen kann Wie Geschäftsmodell-Innovationen von Co-Creation profitieren können Was Management Innovation von Co-Creation lernen kann Wie Co-Creation Innovations-Systeme besser machen kann

europa & InnovationNeelie Kroes (angefragt) Vize-Präsidentin der EU-Kommission, EU-Kommissarin für Digitale Agenda

2052 – ein weltweiter Ausblick auf die nächsten 40 Jahre

Dr. Jørgen Randers Professor für Klima-Strategie an der Norwegian Business School, „Club of Rome“. Mitglied von Nachhaltigkeits-Gremien

namhafter multinationaler Unternehmen. Inhalte des Vortrages:

Weltbevölkerung und Wirtschaft werden bis zum Jahr 2052 langsamer wachsen, aber immer noch schnell genug, um eine Klima-Krise hervorzurufen

Problematik kurzfristiger Entscheidungshorizonte

Aufbau einer neuen (aber traditionellen) chinesischen ProduktionsfirmaMing Huang ist chinesischer Solar-Unternehmer und erhielt 2011 den Alternativen Nobelpreis für seinen herausragen-

den Erfolg in der Nutzbarmachung von Solarenergie. Vorsitzender von Himin Solar, HIMIN Clean Energy Holdings, Vize-Präsident ISES.Inhalte des Vortrages:

Aufbau und Innovation eines chinesischen Produktionskonzeptes Etablierung neuer Standards, die auf einem chinesischen Produktionsmodell basieren Der Weg zur Kundenzufriedenheit

durch Innovationen nachhaltig erfolgreichDI Stefan Pierer Vorstandsvorsitzender der CROSS Industries AG. Dazu zählen die KTM-Gruppe, Pankl Racing Systems AG, WP-Gruppe, Wethje Gruppe sowie All 4 One Steeb AG

eingebettete nachhaltigkeit: Aufrüttelnde Innovationen für eine ressourcenarme WeltDr. Nadya Zhexembayeva hat den Coca-Cola-Lehrstuhl für Nachhaltige Entwicklung an der IEDC – Bled School of Management

in Slowenien inne. Die Coca-Cola Company, ENRC, Erste Bank, Henkel, Knauf sind einige der Firmen, für die sie tätig war.Inhalte des Vortrages:

Was genau ist Nachhaltigkeit in der Wirtschaft und warum betrifft sie jeden? Nachhaltigkeit als eine Quelle von Wettbewerbsvorteilen Nachhaltigkeit als Antrieb für tiefgreifende Innovationen