29
Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard Kompetenzzentrum für Public Management Universität Bern www.pmp.unibe.ch 12. März 2020

Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

  • Upload
    others

  • View
    15

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP)

Masterinfotage

Prof. Dr. Andreas LienhardKompetenzzentrum für Public ManagementUniversität Bern

www.pmp.unibe.ch

12. März 2020

Page 2: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 2 |Masterinfotage 2020

Kompetenzzentrum für Public Management der Universität Bern (KPM)

• Gründung 2002 als interfakultäresInstitut (RW- und WISO-Fakultät)

• Interdisziplinäre Lehre, Weiterbildung, Forschung und Dienstleistung auf dem Gebiet der Verwaltungswissenschaft

• Rund 45 Mitarbeitende aus verschiedenen Disziplinen

Page 3: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 3 |Masterinfotage 2020

Lehre und Weiterbildung am KPM

• Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP)

• Master Minor Verwaltungswissenschaft (Major Politikwissenschaft)• Executive Master in Public Administration (Executive MPA)• Certificate of Advanced Studies in Public Administration (CeMaP)• Doktorat in Verwaltungswissenschaft (Dr. admin. publ.)

Page 4: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 4 |Masterinfotage 2020

Chance Joint Degree

Page 5: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 5 |Masterinfotage 2020

Bedeutung der Mehrsprachigkeit

Page 6: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 6 |Masterinfotage 2020

• Komplexität der öffentlichen Aufgaben• Dynamisierung des Umfelds• Internationalisierung• Interdisziplinarität• Veränderte Eigenheiten der Governance• Wachsende Anforderungen an den Service Public

Bedarf an gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften

Wandel des öffentlichen Sektors

Page 7: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 7 |Masterinfotage 2020

• Spezialisierter Masterstudiengang mit 120 ECTS in zwei Jahren• Exklusivität der Studierenden: jährlich rund 25 neue Studierende• Interdisziplinarität des Unterrichts: Das Studium der öffentlichen

Verwaltung beinhaltet verschiedene Disziplinen wie Öffentliches Recht, Politikwissenschaft, Management der öffentlichen Verwaltung, Volkswirtschaftslehre, Kommunikation

• Interuniversitäre Studienangebote durch die Universitäten Bern, Lausanne und der italienischen Schweiz (SPAN: Swiss Public Administration Network)

• Möglichkeit von Studien an Partneruniversitäten im Ausland• Integration der verschiedenen nationalen Verwaltungs- und

Sprachkulturen

Master PMP – Master inVerwaltungswissenschaft

Page 8: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 8 |Masterinfotage 2020

Learning Outcomes

Nach Absolvierung des Master PMP können die Studierenden

• Herausforderungen des öffentlichen Sektors multidisziplinär analysieren• Verbindungen zwischen den verschiedenen Fachrichtungen der

Verwaltungswissenschaft erkennen• Zusammenhänge auf den verschiedenen föderalistischen Ebenen und die

internationale Bedeutung beurteilen• in einem mehrsprachigen Umfeld arbeiten und kommunizieren• Lösungsvorschläge ausarbeiten und präsentieren

Verbindung von Wissenschaft und Praxis

Page 9: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 9 |Masterinfotage 2020

Berufsaussichten

• Bundesverwaltung, Kantonsverwaltung, Kommunalverwaltung• Öffentliche und private Unternehmen• Gemeinnützige Organisationen • Internationale Organisationen• Journalismus• Forschung und Lehre

Page 10: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 10 |Masterinfotage 2020

Karrierebeispiele

NZZ, 10. September 2015

Arbeitgeber weiterer PMP-Absolvierenden• Bundeskanzlei• Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco)• Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV)• Kanton Bern, Amt für Bevölkerungsschutz• Banque Cantonale Vaudoise• Kanton Nidwalden, Amt für Asyl und Flüchtlinge• Stadtkanzlei Zürich• SRF, 10vor10• PricewaterhouseCoopers AG

Adrian WüthrichPräsident von Travail Suisseund Präsident des Rates des Eidgenössischen Hochschulinstitutes für Berufsbildung (EHB-Rat)

Page 11: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 11 |Masterinfotage 2020

ZulassungsvorausetzungenAnerkannter Bachelor einer Universität folgender Studienrichtung• Volkswirtschaftslehre• Betriebswirtschaft• Politikwissenschaft• Soziologie• Rechtswissenschaft• Medienwissenschaften und Kommunikation• Gleichwertige Studienrichtung

Bachelor einer ähnlichen Studienrichtung einer UniversitätZulassung unter Vorbehalt eines erfolgreich abgeschlossenen Aufbaustudiums von max. 18 ECTS

Bachelor einer anderen Studienrichtung einer Universität oder Bachelor einer Fachhochschule mit Bezug zur VerwaltungswissenschaftZulassung unter Vorbehalt eines erfolgreich abgeschlossenen Aufbaustudiums von 60 ECTS

Page 12: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 12 |Masterinfotage 2020

Bachelorabschlüsse (Fachrichtungen) (Universität Bern, Studienbeginn HS 2019)

15%

26%

22%

11%

4%

11%

11% Internationale Beziehungen

Politikwissenschaft

Rechtswissenschaft

Medien-und Kommunikationswissenschaften

Volkswirtschaftslehre

Betriebswirtschaftslehre

Soziologie

Page 13: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 13 |Masterinfotage 2020

Bachelorabschlüsse (Hochschulen)(Universität Bern, Studienbeginn HS 2019)

30%

11%

7%7%

15%

15%

4%

4%7%

Universität Bern

Universität Fribourg

Ausländische Universität

Universität Lausanne

Universität Zürich

Universität Genf

Universität Luzern

Universität Lugano

Universität Basel

Page 14: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 14 |Masterinfotage 2020

Studienaufbau

Interdisziplinäres Grundstudium 60 ECTS 1. Jahr

Vertiefungsstudium(Fachgebiet mind. 18 ECTS) 30 ECTS

2. Jahr

Masterarbeit mit oder ohne Praktikum 30 ECTS

Master of Arts in Public Management andPolicy (Master PMP) 120 ECTS

Page 15: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 15 |Masterinfotage 2020

Grundstudium (1. Studienjahr)Modul: Öffentliches Recht• Staatsorganisationsrecht• Allgemeines Verwaltungsrecht I• Rechtswissenschaftliches Seminar

Modul: Politikwissenschaft• Politisches System der Schweiz• Policy Analyse • Politikevaluation

Modul: Management der öffentlichen Verwaltung• Organisationsmanagement des öffentlichen Sektors• Personalpolitik und Personalführung im öffentlichen Sektor• Finanzpolitik & Finanzmanagement

Modul: Volkswirtschaftslehre• Finanzwissenschaft• Finanzwissenschaftliches Seminar

Modul: Interdisziplinäre Veranstaltungen und Forschungsmethodik

Page 16: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 16 |Masterinfotage 2020

Vertiefungsstudium (2. Studienjahr)Spezialisierung• mind. 18 ECTS in einem Fachgebiet

Sprachenmobilität• mind. 20 ECTS für individuelle Leistungskontrollen in einer anderen Landessprache als

derjenigen des Studienortes des ersten Jahres− Ausnahmen:

− Studierende mit einem Diplom (Maturität oder Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) in einer anderen Landessprache als derjenigen des Studienorts des ersten Jahres Master PMP

− Veranstaltungen im gewählten Fachgebiet werden auf Englisch gehalten und Prüfungen in derselben Sprache abgelegt

− Studierende mit einem Bachelorabschluss an einer ausländischen universitären Hochschule können die 20 ECTS auch auf Englisch absolvieren

Page 17: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 17 |Masterinfotage 2020

Fachgebiete / Partneruniversitäten• Öffentliches Recht• Politikwissenschaft• Management der

öffentlichen Verwaltung• Volkswirtschaftslehre

UNIBE UNIL USI

• Public Finance and Economics

• Transformation et innovation dans le secteur public

• Gouvernance Internationale et Administration Publique

• Public Communication and Management

Page 18: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 18 |Masterinfotage 2020

Kooperationen mit Universitäten im Ausland

Potsdam Centrum für Politik und Management

Potsdam Hamburg Aix Marseille Tor Vergata

Institute of Public Management and Territorial Governance

Fakultät fürWirtschafts- undSozialwissen-schaften

Department of Business, Governmentand Philosophy

Page 19: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 19 |Masterinfotage 2020

Fachgebiete Universität Bern• Öffentliches Recht

Veranstaltungen im Schwerpunkt Recht der öffentlichen Verwaltung

• PolitikwissenschaftVeranstaltungen aus den Fachbereichen Policy Analyse, SchweizerPolitik, Vergleichende Politik, Europäische Integration und InternationaleBeziehungen

• Management der öffentlichen VerwaltungVeranstaltungen aus dem Fachbereich Betriebswirtschaftslehre desöffentlichen Sektors

• VolkswirtschaftslehreVeranstaltungen aus dem Fachbereich Volkswirtschaftslehre

• Interdisziplinäre VeranstaltungenPolitische Steuerung, Seminar Public Corporate Governance, Seminar Comparative Public Administration and Public Policy in Europe andBeyond

Page 20: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 20 |Masterinfotage 2020

Dozierende des Kompetenzzentrums für Public Management (KPM)

Prof. Dr. Fritz Sager

Politikwissenschaft

Prof. Dr. Rudolf Blankart

Public Managementmit Schwerpunkt«Regulatory Affairs»

Prof. Dr. Adrian Ritz

Public Management

Prof. Dr. DoinaRadulescu

Volkswirtschaftslehremit Schwerpunkt «Staat und Markt»

Prof. Dr. Andreas Lienhard

Staats- und Verwaltungs-recht

Prof. Dr. ClausJacobs

Public Management und Organisation

Page 21: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 21 |Masterinfotage 2020

Masterarbeit

• Die Masterarbeit wird im 2. Studienjahr verfasst (30 ECTS)

• Betreuung durch Dozierende des Master PMP

• Obligatorisches Forschungskolloquium «Masterarbeiten PMP»

• Masterarbeit ohne Praktikum

• Ausarbeitung innerhalb von 24 Wochen

• Masterarbeit mit Praktikum

• Praktikumsstelle in der öffentlichen Verwaltung (mind. 12 Wochen)

• Ausarbeitung innerhalb von 12 Wochen anschliessend an das Praktikum

Page 22: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 22 |Masterinfotage 2020

Masterarbeit – Themenbeispiele• Behörden im Glashaus – eine Evaluation der Artikel 27 bis 31 des

bernischen Informationsgesetzes• Les inégalités dans les résultats scolaires entre immigrés et natifs en

Suisse, leurs causes et les solutions potentielles• Vernehmlassungsantworten im Gesetzgebungsprozess –

Entscheidungsprozesse in Verbänden und ihre Gewichtung in der Verwaltung

• Contribution to Aid Effectiveness-Proposition of a Monitoring Concept for Country Strategies of the Swiss Economic Cooperation and Development

Praktikum – Stellenbeispiele• SECO, UVEK, EFV, Weltbank

Page 23: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 23 |Masterinfotage 2020

Bundeshausbesuch 2019

Page 24: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 24 |Masterinfotage 2020

Swiss Governance Forum

• Forum mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft

• Aktuelle Themen:• 2017 «Unternehmen

zwischen Staat und Markt»• 2018 «Digitale Gesundheit»• 2019 «Regieren in der

Schweiz»• 2020 «Welchen Staat

braucht die nachhaltige Entwicklung?»

• Organisiert und durchgeführt durch das Kompetenzzentrum für Public Management (KPM)

SGF 2019: Podiumsdiskussion mit u.a. a.Regierungsrätin Regine Aeppli Wartmann und a.Staatsschreiber Prof. Dr. Kurt Nuspliger

Page 25: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 25 |Masterinfotage 2020

Anmeldung zum Master PMPStudienbeginn• Der Studienbeginn ist grundsätzlich nur auf das Herbstsemester möglich.• Ausnahmen:

• Mit dem Aufbaustudium kann im Frühlingssemester gestartet werden.• Weitere Ausnahmen können auf Gesuch hin bewilligt werden.

Immatrikulation• Wer neu an der Universität Bern studieren möchte, muss sich bei der Abteilung

Zulassung, Immatrikulation und Beratung (ZIB) fristgerecht anmelden. • Bereits an der Universität Bern immatrikulierte Studierende können anhand des

Semesterkontrollblatts das Studienziel ändern.

AnmeldefristenReguläre Frist: 30. April 2020 (Nachfrist: 31. August 2020)

Page 26: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 26 |Masterinfotage 2020

Master PMP www.pmp.unibe.ch

Vorlesungsverzeichnis www.ksl-vv.unibe.ch/KSL/veranstaltungen

KPM www.kpm.unibe.ch

Fachschaft PMP www.fachschaft-pmp.ch

Zulassung, Immatrikulation und Beratung

www.zib.unibe.ch

Unterkunft www.sub.unibe.ch und www.wgzimmer.chStadt Bern www.bern.chDeutschkurse www.unibe.ch/studium/studienangebote/sprachkurse/daf/

Nützliche Links

Page 27: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 27 |Masterinfotage 2020

Fachschaft Master PMP

Sebâ TopuzPräsidentin der Fachschaft Master PMPStudentin des Masters PMP seit Herbstsemester 2019

Joël BeneyVize-Präsident der Fachschaft PMP Student des Masters PMP seit Herbstsemester 2019

http://www.fachschaft-pmp.ch/

Page 28: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 28 |Masterinfotage 2020

PMP-Sekretariat Bern

Sekretariatsleiterin HilfsassistentinCorinne Widmer Noëmi Langel031 631 53 11

SachbearbeiterinLinda Vonlanthen031 631 55 24

[email protected]önliche Konsultationen bitte auf Voranmeldung

Page 29: Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) · 2020-05-14 · Master of Arts in Public Management and Policy (Master PMP) Masterinfotage Prof. Dr. Andreas Lienhard

| 29 |Masterinfotage 2020

MANAGEMENT & POLICY

Fragen