153
Gemeinsame Kommission für das Studium im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (GKWi) Modulhandbuch des Diplomstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Disclaimer: Die Module werden wegen der Umstellung auf das zweistufige Studiensystem laufend aktualisiert. Bitte holen Sie daher in jedem Fall vor Belegen eines Moduls aktuelle Informationen beim jeweiligen Fachgebiet ein! Letzte Aktualisierung: 5. November 2011

Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Gemeinsame Kommission für das Studium im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (GKWi)

Modulhandbuch des Diplomstudiengangs

Wirtschaftsingenieurwesen

Disclaimer: Die Module werden wegen der Umstellung auf das zweistufige Studiensystem laufend aktualisiert. Bitte holen Sie daher in jedem Fall vor Belegen eines Moduls aktuelle Informationen beim jeweiligen Fachgebiet ein!

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011

Page 2: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 2

Herausgeber

Technische Universität Berlin

Gemeinsame Kommission Wirtschaftsingenieurwesen (GKWi) Vorsitzender: Prof. Dr. Christian von Hirschhausen

Sekr. H 35 Straße des 17. Juni 135

10623 Berlin

Tel.: 030-314-23248 [email protected]

www.gkwi.tu-berlin.de

Änderungen vorbehalten

© GKWi, Berlin Oktober 2010

Page 3: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 3

Modulbeschreibungen

Die folgenden Seiten enthalten die von den jeweiligen Fachgebieten erstellten Informationen zu den Modulen des Hauptstudiums. Sie sollen dazu

dienen, im Entscheidungsprozess über die Gestaltung des Hauptstudiums die Informationssammlung, die Modulauswahl und die Studienverlaufs-

planung zu erleichtern. Die Module sind einschließlich des Arbeitsaufwandes und der zu vergebenden Leistungspunkte beschrieben mit:

1. Inhalten und Qualifikationszielen des Moduls 2. Lehrformen 3. Voraussetzungen für die Teilnahme 4. Verwendbarkeit des Moduls 5. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten 6. Leistungspunkte und Noten 7. Häufigkeit des Angebots von Modulen 8. Arbeitsaufwand 9. Dauer der Module

Da eine lebendige Universität sich in einem permanenten Wandlungsprozess befindet, der – wie zur Zeit an der TUB – mit erheblichen organisato-

rischen Änderungen verbunden ist, ist es ratsam, vor der Entscheidung für ein bestimmtes Modul bei dem Fachgebiet bzw. den Fachgebieten,

wenn mehrere beteiligt sind, aktuelle Informationen einzuholen.

Bei Modulen, die seit 2010 aktualisiert wurden, ist das Datum der letzten Aktualisierung im Titel angegeben.

Legende zu den Modulbeschreibungen

LV-Nr Lehrveranstaltunggsnummer

LV-Bezeichnung genaue Bezeichnung der angebotenen Lehrveranstaltung

LV-Form Typus der Lehrveranstaltungen

AG (Arbeitsgemeinschaft), CO (Colloquium), EW (Entwurfsübung), EX (Exkursion), HS (Hauptseminar), IV (Integrierte Veranstaltung,

PJ (Projekt), PR (Praktikum), SE (Seminar), UE (Übung), VL (Vorlesung), WA (Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten)

Art Charakterisierung der Lehrveranstaltung: „B“ (Basis-/ Pflichtveranstaltung) - Obligatorische Teilnahme an der Veranstaltung erforder-

lich;

„W“ (Wahlveranstaltung) – Alternative Teilnahme an der Lehrveranstaltung

SWS Anzahl der Semesterwochenstunden

Turnus Angebotsturnus der Lehrveranstaltung: „WS“ (Wintersemester),

„SS“ (Sommersemester)

Credits Anzahl der ECTS-credits, die bei Teilnahme an der Lehrveranstaltung vergeben werden.

Page 4: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 4

Inhaltsverzeichnis

M 005 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre 7

M 020 Innovations- und Technologiemanagement 9

M 022 Entrepreneurship 11

M 023 Informations- und Kommunikationsmanagement (Stand: 19.10.2010) 13

M 025 Investition und Finanzierung 14

M 030 Marketing 15

M 040 Organisation und Unternehmensführung 17

M 045 Produktionsmanagement 19

M 050 Strategische Führung und globales Management 21

M 055 Unternehmensrechnung und Controlling 23

M 060 Rechnungslegung 25

M 062 Management im Gesundheitswesen 27

M 065 Makroökonomik und Außenwirtschaft 29

M 070 Finanzwissenschaft 30

M 075 Geld- und Außenwirtschaftslehre 31

M 080 Industrieökonomie 32

M 090 Netzwerke und Wettbewerb 33

M 095 Public Management 35

M 100 Infrastruktur- und Verkehrspolitik 37

M 105 Infrastrukturpolitik und -management 39

M 110 Wirtschaftspolitik, insbes. Sozial- und Arbeitsmarktpolitik 40

M 115 Umweltpolitik, insbes. Umwelt- und Ressourcenökonomie 41

M 120 Wirtschaftspolitik, insbes. Verkehrspolitik 42

M 125 Arbeits-, Gesellschafts- und Technikrecht 43

M 135 Maschinenlehre 45

M 140 Arbeitswissenschaft 46

M 145 Automatisierungstechnik 47

M 150 Materialflusstechnik und Logistik / Verkehrslogistik 48

M 155 Mess- und Regelungstechnik 51

M 160 Produktionstechnik und Werkzeugmaschinen / Produktionstechnik 52

M 165 Prozess- und Anlagentechnik 53

M 170 Energie- und Rohstoffwesen (Stand: 07.09.2011) 54

M 175 Industrielle Informationstechnik 56

M 180 Montagetechnik / Montagesysteme 57

M 185 Techniken des Qualitätsmanagements 60

M 190 Umwelttechnik 61

M 195 Verfahrenstechnik 62

M 200 Fertigungsverfahren der Feinwerktechnik 63

M 205 Methodische Produktplanung und -entwicklung 64

M 210 Eisenbahnwesen / Schienenverkehr 65

M 215 Moderne Bahnsysteme / Neuartige oder weiterentwickelte Bahnsysteme 66

M 220 Kraftfahrzeugtechnik 68

M 225 Abfallwirtschaft 69

M 230 Luft- und Seeverkehr 70

M 235 Luftverkehr 71

M 240 Seeverkehr 72

M 245 Verkehrsplanung (Stand: 24.04.2011) 73

M 255 Elektrische Antriebstechnik 75

M 260 Elektrische Energietechnik 76

M 265 Photovoltaik 78

M 270 Elektrische Energieübertragung 79

Page 5: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 5

M 275 Elektronik 80

M 280 Halbleitertechnik 82

M 285 Messtechnik 83

M 290 Nachrichtentechnik 84

M 295 Leistungselektronik* 85

M 300 Mikroelektronik 87

M 305 Rechnerarchitektur 88

M 310 Lichttechnik 89

M 315 Kommunikationsnetze 90

M 320 Hochfrequenztechnik mobiler Funksysteme 92

M 325 Konstruktiver Ingenieurbau (Stand: 26.11.2010) 93

M 330 Baubetrieb und Baumaschinen (Stand: 26.11.2010) 94

M 335 Baustoffkunde, Baustoffprüfung und Bauchemie 96

M 350 Grundbau und Bodenmechanik (Stand: 26.11.2010) 97

M 355 Konstruktiver Wasserbau 98

M 365 Siedlungswasserwirtschaft 99

M 370 Stahlbau (Stand: 29.11.2010) 100

M 375 Stahlbetonbau (Stand: 29.11.2010) 101

M 380 Straßenwesen / Straßenbau 102

M 385 Straßenwesen / Straßenplanung 104

M 390 Infrastruktur 105

M 405 Technische Chemie 106

M 410 Technik der Abwasserreinigung 108

M 415 Technik der Luftreinhaltung 109

M 420 Energieverfahrenstechnik 110

M 430 Kunststofftechnik (Polymertechnik und Polymerwerkstoffe) 111

M 435 Sicherheit und Zuverlässigkeit technischer Anlagen 112

M 440 Schienenfahrzeugtechnik 114

M 445 Luftfahrttechnik 115

M 450 Schiffs- und Meerestechnik 116

M 455 Verkehrsinfrastrukturplanung und -management 117

M 460 Raumfahrttechnik 118

M 465 Verkehrswesenprojekt 119

M 470 Planung im Luftverkehr 120

M 475 Planung im Schienenverkehr 121

M 480 Planung im Seeverkehr 122

M 485 Planung im Straßenwesen 123

M 490 Straßenverkehr 124

M 495 Rechnerentwurf und -architektur 125

M 500 Betriebs- und Kommunikationssysteme / -netze 126

M 505 Prozessdatenverarbeitung 128

M 510 Computer Graphics / Computer Vision 129

M 515 Datenbanken und Informationssysteme 130

M 525 Innovative Anwendungsssysteme 131

M 530 Künstliche Intelligenz (Methoden der Künstlichen Intelligenz) 133

M 535 Softwaretechnik und Systemgestaltung 134

M 540 Programmiersprachen und -systeme 136

M 545 Multimediasysteme 137

M 550 Kommunikationstechnik 139

M 560 Ökonometrie 140

M 565 Operations Research (Stand: 01.11.2011) 141

M 570 Statistik 142

M 575 Systemanalyse 144

Page 6: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 6

M 585 Mensch-Maschine-Systeme 146

M 600 Projektmanagement 147

M 605 Innovationswerkstatt 149

M 610 Verkehrssystemplanung 150

M 615 Verkehrsinformatik 151

M 660 IT-Service-Management (Stand: 01.11.2011) 152

Page 7: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 7

M 005 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Produktionsmanagement Modulverantwortlicher Prof. Dr. Hans-Otto Günther Zi.: H 9150 Sekretariat: Zi.: H 9151 Tel.: - 22669 E-Mail: [email protected] Internet: www.pm.tu-berlin.de Controlling Modulverantwortlicher Prof. Dr. Eckart Zwicker Zi.: WIL 404 Sekretariat: Zi.: WIL-B-4-1 Tel.: - 23601 E-Mail: [email protected] Internet: www.controlling.tu-berlin.de Finanzierung und Investition Modulverantwortlicher Prof. Dr. Hans Hirth Zi.: H 6107d Sekretariat: Zi.: H 6107d Tel.: - 23270 E-Mail: [email protected] Internet: www.finanzierung.tu-berlin.de Innovations- und Technologiemanagement Modulverantwortlicher Prof. Dr. Hans Georg Gemünden Zi.: H 7104 Sekretariat: Zi.: H 71 Tel.: - 26090 E-Mail: [email protected] Internet: www.tim.tu-berlin.de Organisation und Unternehmensführung Modulverantwortlicher Prof. Dr. Axel v. Werder Zi.: H 7181 Sekretariat: Zi.: H 7180 Tel.: - 22583 E-Mail: [email protected] Internet: www.organisation.tu-berlin.de Marketing Modulverantwortlicher Prof. Dr. Volker Trommsdorff Zi.: WIL-B-304 Sekretariat: Zi.: WIL-B-303 Tel.: - 22266 E-Mail: [email protected] Internet: www.marketing.tu-berlin.de

Aus folgenden 7 Fachgebieten sind ab sofort drei (1. BWL-Fach) / zwei (2. BWL-Fach) der fett markierten Fachrichtungen (Teilmodule) als ABWL-

Fächer auszuwählen und studienbegleitend durch Prüfungen zu absolvieren. Je Teilmodul sind 4 SWS zu belegen.

Lehrveranstaltungen

Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

1.

Finanzierung und Investition (Prof. Dr. Hirth) Finanzierung und Investition III

VL UE

W 2 2

SS SS

5 2

2.

Innovations- und Technologiemanagement (Prof. Dr. Gemünden) wahlweise: - Management of Innovation I (In Englisch) oder: - Technologiemanagement

VL UE VL UE

W

2 2 2 2

WS WS SS SS

5 2 5 2

3. Marketing (Prof. Dr. Trommsdorff) Strategisches Marketing (bisher: ABWL IV)

VL UE

W

2 2

SS SS

5 2

4. Personal und Organisation (Prof. Dr. v. Werder) Personal und Organisation (bisher ABWL III)

VL UE

W

2 2

SS/WS SS/WS

5 2

5. Produktionsmanagement (Prof. Dr. Günther) Produktionsmanagement I

VL

W

4

SS

7

6. Rechnungswesen (Prof. Dr. Kasperzak) Externes Rechnungswesen (bisher: ABWL II)

VL UE

W

2 2

WS

5 2

7. Unternehmensrechnung und Controlling (Prof. Dr. Zwicker) Controlling I

VL UE

W

2 2

WS WS

5 1

Lehrform Als Lehrformen werden Vorlesungen und Übungen angeboten. Qualifikationsziele Aufgabe der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre ist die Darstellung und Erklärung grundlegender betriebswirtschaftlicher Fragestellungen in Unternehmungen. Für den Wirtschaftsingenieur bietet dieses Modul mit vier Veranstaltungsteilen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Probleme und Problemlösungen auf dem Gebiet Methodologie und Entscheidungstheorie, Ertragssteuerrecht, Organisation und Personal sowie strategisches Marketing. Lehrinhalte

Page 8: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 8

Finanzierung und Investition III Im Rahmen der Lehrveranstaltungen zu Finanzierung und Investition III geht es vor allem um die Gestaltung des Finanzmanagements, die Grün-dungsfinanzierung sowie das Controlling von Investitionsentscheidungen. Unter anderem werden die folgenden konkreten Probleme behandelt: Irrelevanztheoreme, Leverage-Effekt, Dividendenpolitik, unvollkommene Kapitalmärkte, Relevanz der Finanzierungsform, Fehlanreize bei Fremdfi-nanzierung, hybride Finanzierungsinstrumente, Venture Capital, Projektfinanzierung, Public Privat Partnerships, Existenzgründung, Leasing, Unter-nehmensbewertung, Budgetierung und finanzwirtschaftliche Steuerung des Managements, Going Public, Underpricing, Insolvenzordnung. Management of Innovation I Definition des Innovationsbegriffs (Innovaitonsgrad, Art der Innovation, Subjektivität, Rollen im Innovationsprozess, Innovationserfolg); Innovati-onsmanagement (funktionale und institutionelle Sichtweise); Einflussfaktoren des Innovationsmanagements; Der Innovationsprozess: Initiative (Möglichkeiten und Barrieren) - Definition des innovativen Problems - Ziele und Zielsysteme - Prozessorganisation - Alternativenbildung, Kreativität - Beurteilung des Innovationserfolges Übung zu Management of Innovation I (Übung): Die Übung zu Management of Innovation I befasst sich mit ausgewählten Fragestellungen der Vorlesung. Anhand von realen Fallbeispielen aus Unternehmen werden Probleme im betrieblichen Innovationsmanagement analysiert und Lösun-gen erarbeitet. Technologiemanagement Grundlagen und Begriffe des Technologiemanagements; Phasen der Entwicklung des Technologiemanagements; Bedeutung des Technologiema-nagements; Technologischer Lebenszyklus; Technologietrendkurven; Technologie - S -Kurve; Branchenentwicklungsmodell; Zusammenfassung und Implikationen der Entwicklungsmodelle; Technologiefrüherkennung und -prognose; Ableitung von Technologiestrategien; Implementierung von Technologiestrategien. Strategisches Marketing Im ersten Abschnitt geht es um Einflussfaktoren marketingstrategischer Entscheidungen wie Unternehmenskultur und Corporate Identity, um In-strumente der strategischen Situationsanalyse (Stärken/Schwächen-, Chancen/Risiken-, Portfolioanalyse) und um Ziel- und Strategieplanung. Vorgestellt werden strategische „Gesetzmäßigkeiten“ (z.B. Erfahrungskurve) sowie unterschiedliche Strategieoptionen wie Marktsegmentierung, Internationalisierung, Kooperation etc. Konzepte für wachsende bzw. schrumpfende Märkte werden anhand der Produkt-Markt-Strategien von Ansoff und der Wettbewerbsstrategien von Porter dargestellt. Der zweite Abschnitt konzentriert sich auf dynamische Marketing-Strategien, mit deren Hilfe das Management Probleme zeitabhängiger Verände-rungen von Abnehmern, Konkurrenten und Umfeldbedingungen bewältigen kann. Im Vordergrund stehen dabei die Bedingungen auf Investitionsgü-termärkten. Zunächst werden Beziehungen zwischen Produktlebenszyklus und Diffusionsprozess behandelt. Im Rahmen des „Integrierten Produkt-lebenszyklus“ erfolgt eine ganzheitliche Analyse von Entstehungs-, Markt- und Nachsorgungsphase, denen jeweils angemessene Strategiekonzep-te zuzuordnen sind. Der Produktlebenszyklus wird durch den Technologielebenszyklus ergänzt. Es folgen Untersuchungen zu Timing-Strategien (Zeitpunkte für Markteintritt und Marktaustritt), zum internationalen Marketing und zur Lebenszyklusplanung und -rechnung. Personal und Organisation Im Teil Organisation der Vorlesung wird zunächst ein kurzer Überblick über die prominentesten Richtungen der Organisationstheorie gegeben. Sodann werden die wesentlichen Dimensionen der organisatorischen Gestaltung herausgearbeitet, die wichtigsten Alternativen der Unterneh-mungsorganisation abgeleitet und einer ersten Effizienzbeurteilung unterzogen. Der Teil Personal ist wie folgt gegliedert: a) Inhalts- und Prozesstheorien der Motivation. Folgerungen für die Anreizgestaltung. Zur Beziehung von Arbeitszufriedenheit und Leistung. Folgerungen für die Arbeitsgestaltung. b) Ergebnisse der Führungsstilforschung. Situative Führungstheorie. Symbolische Führung. Visionärcharismatische Führung. Produktionsmanagement Aufgaben, Inhalt und Entscheidungshil-fen des strategischen Managements; Produktionsstrategien; Standortplanung; Produktgestaltung und Pro-zessplanung; Produktionsorganisation und -layout; Nachfrageprognose; Beschäftigungsglättung; Projektmanagement. Externes Rechnungswesen siehe Internet: http://www.accounting.tu-berlin.org/ Controlling I Die Vorlesung gibt zunächst eine Einführung in das Controlling. Aufbauend auf den Zielsetzungen des (operativen) Controlling wird die Zielver-pflichtungsplanung (MbO-Planung), der Aufbau und Ablauf der Betriebsergebnisplanung sowie die Verwendung von Konfigurationssystemen zur Kosten-Leistungsrechnung behandelt. Die Theorie wird dabei anhand einfacher Beispiele erörtert und an dem Einsatz in der Praxis gemessen und bewertet. Die Übungen vertiefen die theoretischen Ausführungen der Vorlesung durch Beispiele sowie durch die praktische Anwendung der vermittelten Kenntnisse im Rahmen der Bearbeitung von Übungsaufgaben mit dem INZPLA-Programm sowie MS Excel. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Entsprechend der gültigen Studien- und Prüfungsordnung werden die Leistungen als prüfungsrelevante Studienleistungen eingebracht. Literaturlisten bzw. -empfehlungen zu den Teilgebieten der ABWL im Hauptstudium werden von den jeweils zuständigen Fachgebieten zur Verfü-gung gestellt. Prüfungsrelevant ist nicht nur die jeweils als solche deklarierte Literatur, sondern insbesondere auch der in den entsprechenden Lehrveranstaltungen behandelte Stoff. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen werden jedes Semester angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs entsprechen können. Dauer des Moduls Das Modul Allgemeine Betriebswirtschaftslehre kann in einem Semester abgeschlossen werden.

Hinweis: Aus jedem Fachgebiet (1. bis 7.) darf nur ein Teilmodul gewählt werden.

Page 9: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 9

M 020 Innovations- und Technologiemanagement

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Hans Georg Gemünden Zi.: H 7105 Sekretariat: Zi.: H 7105 Tel.: - 26090 Studierendenbetreuung: Zi.: H 7105 Tel.: - 26090 E-Mail: [email protected] Internet: www.tim.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen*

1

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0832 L 200 Management of Innovation I - The Innovation Process (in Engl.) VL W 2 WS 3 0832 L 205 Übungen zu Management of Innovation I UE W 2 WS 3 0832 L 210 Management of Innovation II - The Innovating Actors (in Engl.) VL W 2 WS 3

0832 L 215 Übungen zu Management of Innovation II

UE W 2 WS 3

0832 L 220 Management of Innovation III - Innovation Strategies and Struc-tures (in Engl.)

VL W 2 SS 3

0832 L 225 Übungen zu Management of Innovation III

UE W 2 SS 3

0832 L 221 Technologiemanagement *2 VL W 2 SS 3

0832 L 224 Technologiemanagement *2 IV W 4 SS 6

0832 L 250 Seminar zum Technologiemanagement ("Mgt. of Intellectual Property Rights")

SE W 2 WS 3

0832 L 202 Seminar zum Technologie- und Innovationsmanagement SE W 2 SS/WS 3

0832 L 255 Forschungs-Praxis-Seminar zum Technologie- und Innovations-management

SE W 2 SS/WS 3

0832 L 265 Vortragsreihe CWW Siemens *3 UE W 2 SS 3

0832 L 270 Innovationsökonomie I *4 VL W 2 WS 3

0832 L 271 Übung zu Innovationsökonomie I UE W 2 WS 3 0832 L 275 Innovationsökonomie II *

4 VL W 2 SS 3

0832 L 276 Übung zu Innovationsökonomie II UE W 2 SS 3 0832 L 272 Strategische Normung*

5 VL W 2 WS 3

*1

Das Lehrangebot zu Projektmanagement (Integrations- oder Wahlfach) siehe Modulbeschreibung M 600; Entrepreneurship (BWL2 - oder Wahlfach) siehe M 022 *

2 Technologiemanagement wird derzeit als integrierte Veranstaltung (VL+ UE) im Umfang von 4 SWS / 6 ECTS angeboten;

Die VL 0832 L 221 kann separat im Umfang von 2 SWS besucht werden *

3 Möglichkeit zum Scheinerwerb (Vor. siehe http://www.tim.tu-berlin.de/pruefungen/faq_ansprechpartner.php)

*4

Lehrangebote des Lehrstuhls für Innovationsökonomie ( Prof. Dr. Knut Blind ) *

5 Lehrangebot Dr. P. Kiehl (Deutsches Institut für Normung, DIN) am Lehrstuhl für Innovationsökonomie

Lehrform Die Lehrveranstaltungen im Modul Innovations- und Technologiemanagement sind modular aufgebaut. Es können Vorlesungen aus den Bereichen Innovations- und Technologiemanagement frei gewählt werden. Eine umfassende Darstellung des Lehrangebots findet jeweils zu Beginn der Vorle-sungszeit im Rahmen einer Einführungsveranstaltung statt (Zeit und Ort siehe www.tim.tu-berlin.de und www.isi.tu-berlin.de). Qualifikationsziele Der Wohlstand Deutschlands hängt in starkem Maße von seiner Fähigkeit ab, vor dem Hintergrund relativ hoher Lohnkosten wettbewerbsfähige Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, zu produzieren und zu vermarkten. Dies ist nur möglich, wenn den Kunden Produkte und Dienstleis-tungen angeboten werden, die ihre kritischen Bedürfnisse nachhaltig besser und/oder kostengünstiger befriedigen als solche von konkurrierenden Unternehmen aus dem In- und Ausland. Um dies zu erreichen, sind klassische betriebswirtschaftliche Funktionen, wie z. B. Controlling, Finanzie-rung, Marketing, Personalmanagement und Logistik notwendig, aber nicht hinreichend. Es bedarf vielmehr eines eigenständigen Innovations- und Technologiemanagements, das sicherstellt, dass systematisch nach neuen Chancen in Markt und Technologie gesucht wird. Ergänzt um die Ana-lyse der eigenen Stärken und Schwächen müssen ganzheitliche technologiebasierte Unternehmensstrategien, u.a. mittels Integration der Normung, entwickelt werden. Hierbei handelt es sich nicht nur um neue Produkte und Dienstleistungen, sondern auch um die Schaffung neuer Infrastrukturen und Prozesse, wie man am Beispiel des e-Business leicht erkennen kann. Die hierfür erforderliche Organisationsentwicklung muss nicht nur neue Organisationsstruk-turen schaffen, sondern auch eine neue innovationsförderliche Kultur berücksichtigen. Eine solche Innovationskultur steht und fällt mit den han-delnden Personen. Diese Personen, die sog. Macht-, Fach-, Prozess- und Beziehungspromotoren – müssen gefunden, gefördert und gebunden werden. Außerdem muss die Arbeit in flexiblen, projektorientierten Strukturen methodisch und sozial unterstützt werden. Fragestellungen der effek-tiven und effizienten Teamarbeit sowie des unternehmerischen Verhaltens im Unternehmen werden erläutert. Ferner werden in den innovations-ökonomischen Vorlesungen die volkswirtschaftlichen Aspekte von Innovationen vorgestellt, aber auch die Instrumente der Innovationspolitik analy-siert. Lehrinhalte Im Lehrbetrieb werden turnusabhängig vier Vorlesungen mit dazugehörigen Übungen und Seminaren angeboten. Hierzu gehören die englischspra-chigen Vorlesungen 1) Management of Innovation I: The Innovation Process (Grundlagen der Innovation, Entstehung von Innovationen, erfolgsorientierte Steuerung von Innovationsprozessen), 2) Management of Innovation II: The Innovating Actors (Promotoren, Teams und innovationsförderliche Kultur) und 3) Management of Innovation III: Innovating Strategies and Structures (Strategien zum Aufbau und zur Verwertung von Kernkompetenzen, Zeit-wettbewerb, Innovationsnetzwerke und Innovationskooperationen, Lead-User und Lead-Market-Ansatz) sowie die deutschsprachigen Vorlesungen 4) Technologiemanagement (Früherkennung, Prognose und Bewertung neuer Technologien, Ableitung und Implementierung von Technologiestra-tegien) 5) Innovationsökonomie I (Innovationstypen. Innovationsindikatoren, Innovationsphasen, neoklassische und evolutionäre Theorien. makroökonomi-sche Implikationen) 6) Innovationsökonomie II (Innovation und Marktversagen, innovationspolitische Instrumente, Entwicklung der deutschen und europäischen Innova-tionspolitik) angeboten 7) Strategische Normung (Grundlagen des Normungsprozesses, Bedeutung der Normung für Forschung und Innovation, volks- und betriebswirt-schaftlicher Nutzen, strategisches Instrument in Wirtschaft und Gesellschaft, nationale und internationale Normung)

Page 10: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 10

In den Übungen werden in Kleingruppen Fallstudien bearbeitet, spezifische innovationsökonomische und –politische Fragestellungen analysiert und rechnergestützte Instrumente angewendet. In den Seminaren wird die aktuelle Literatur selbständig aufbereitet und die selbstständige Durchfüh-rung empirischer Untersuchungen erlernt. Eine Besonderheit bilden die Vorträge von Führungskräften im Rahmen des CWW mit der Firma Sie-mens. Der Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement und der Lehrstuhl für Innovationsökonomie bieten ein umfangreiches Angebot an Diplom- und Studienarbeiten, die sich inhaltlich an den Forschungsschwerpunkten des Lehrstuhls orientieren. Neben Praxisarbeiten, die in Koope-ration mit Industrie- und Dienstleistungsunternehmen angeboten werden, betreuen die Mitarbeiter des Lehrstuhls insbesondere auch empirische Arbeiten im Rahmen nationaler und internationaler Forschungsprojekte. Der Lehrstuhl für Innovationsökonomie bietet die Möglichkeit, Diplom- und Seminararbeiten in den verschiedenen Arbeitsgebieten des Fraunhofer Instituts für System- und Innovationsforschung zu erstellen. Ausführliche Informationen zu den Themen befinden sich auf der Webseite der Lehrstühle. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Lehrangebot für das Modul Innovations- und Technologiemanagement richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Die Anmeldung für alle Lehrveranstaltung erfolgt grundsätzlich in der ersten Vorlesungswoche jeden Semesters über die Onlineverwaltung des Lehrstuhls (einmalige Registrierung notwendig). Für die Prüfungen ist eine Anmeldungen bei den jeweiligen Prüfungsämtern sowie über die Onlineverwaltung des Lehr-stuhls notwendig. Die Anmeldeformalitäten sind im Internet unter www.tim.tu-berlin.de abrufbar. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Alle o.g. Lehrveranstaltungen sind auf dem Prüfungsamt als prüfungsrelevante Studienleistungen innerhalb der ersten 6 Wochen nach Semester-beginn anzumelden. Für die Vorlesungen ist eine schriftliche Prüfung von 90-minütiger Dauer vorgesehen. Die Übung und das Seminar werden lehrveranstaltungsbegleitend (Mitarbeit, Präsentationen und schriftlichen Ausarbeitungen) bewertet. Die Endnote errechnet sich aus dem gewichte-ten Mittel der prüfungsrelevanten Studienleistungen. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen zum Innovationsmanagement finden zu jedem Studienjahr statt. Arbeitsaufwand Die Inhalte aller Lehrveranstaltungen erfordern eine eigenständige Vor- und Nachbereitung der Teilnehmer. Der Arbeitsaufwand entspricht insge-samt in etwa dem Doppelten der ausgewiesen Semesterwochenstundenzahl. Dauer des Moduls Das Modul Innovations- und Technologiemanagement kann in der Regel innerhalb von zwei Semestern (8 SWS) bzw. drei Semestern (12 SWS) abgeschlossen werden.

Page 11: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 11

M 022 Entrepreneurship

Fachvertreter: Prof. Dr. H. G. Gemünden Prof. Dr. Hirth Prof. Dr. Trommsdorff

Zi.:

Sekretariat: Zi.: Sekr. H 71 WIL-B-4-2 WIL-B-301

Tel.: -26090 -23270 -22266

Studierendenbetreuung: Zi.: s. Fachvertreter Tel.: E-Mail: [email protected]

[email protected] [email protected]

Internet: www.tim.tu-berlin.de www.finanzierung.tu-berlin.de www.marketing.tu-berlin.de

Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus ECTS

0832 L 248

Venture Management I: Gründungsmanagement VL B 1 WS/SS 1,5

Venture Management II: Umsetzungsplanung VL B 1 WS/SS 1,5

Vertiefungsseminar Marktforschung und Marketing für Gründer SE B 1 WS/SS 1,5

Vertiefungsseminar Technologiemarketing für Gründer SE B 1 WS/SS 1,5

0832 L 224 Vorlesung und Seminar Technologiemanagement (Lehrstuhl

Technologie- und Innovationsmanagement)

VL/UE/

SE W 4 WS/SS* 6

0831 L 567 0831 L 568

Finanzierung und Investition III (Lehrstuhl für Finanzierung und

Investition) VL/UE W 4 SS 6

0831 L 210 Marketing-Übung (Lehrstuhl für Marketing) UE W 4 WS/SS 6

Lehrform Als Lehrformen werden Vorlesungen, Übungen, Seminare, Vorträge und Gruppenpräsentationen verwendet Qualifikationsziele

Das Modul Entrepreneurship setzt sich zusammen aus dem (1) Pflichtbestandteil VENTURE CAMPUS (4 SWS) und (2) einem Wahlpflichtteil (4

SWS). Der Wahlpflichtteil besteht entweder aus

a) Vorlesung und Seminar Technologiemanagement (Lehrstuhl Technologie- und Innovationsmanagement)

oder

b) Finanzierung und Investition III (Lehrstuhl für Finanzierung und Investition)

oder

c) Marketing-Übung (Lehrstuhl für Marketing)

Es ergeben sich somit folgende Kombinationsmöglichkeiten:

1) Entrepreneurship mit Schwerpunkt Technologiemanagement

2) Entrepreneurship mit Schwerpunkt Finanzierung und Investition

3) Entrepreneurship mit Schwerpunkt Marketing

Das Modul Entrepreneurship stellt ein Gemeinschaftsprojekt der Lehrstühle für Innovations- und Technologiemanagement, Investition und Finanzie-

rung sowie Marketing innerhalb der TU-Gründungsinitiative dar, kofinanziert aus Mitteln der Europäischen Union. Es verfolgt folgende Qualifikati-

onsziele:

Sensibilisierung und Motivation der Teilnehmer für das Thema Unternehmensgründung

Vermittlung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse und Methoden zur erfolgreichen Umsetzung von Geschäftskonzepten

Etablierung eines Netzwerkes von Unternehmensgründern, das eine nachhaltige Entwicklung begünstigt

Förderung von Teamgründungen

Systematische Vorbereitung auf die Entwicklung von Businessplänen.

Nachhaltige Förderung und wirtschaftliche Nutzung des hohen technologischen Gründungspotentials an der TU Berlin. Die Gründungsinitiative soll dazu beitragen, dass aus dem großen Wissenspotential Werte geschaffen und vermarktet werden Lehrinhalte

(1) Pflichtteil VENTURE CAMPUS

Eine Veranstaltung besteht aus den Teilbereichen Venture Management I und Venture Management II sowie den Vertiefungsseminaren

"Technologiemarketing für Gründer" und "Marktforschung und Marketing für Gründer". Alle angebotenen Veranstaltungen müssen besucht werden.

Die Gruppen- und Netzwerktreffen, die in den Semesterferien durchgeführt werden, stellen ebenfalls Pflichtveranstaltungen dar. Zur

Gewährleistung eines praxisnahen Ausbildungsstils werden neben einzelnen Experten auch aktive Unternehmensgründer in die Lehre mit

einbezogen. Diese sollen Erfolgsfaktoren, aber auch Probleme und Barrieren im Gründungsalltag erörtern. Die Teilnehmer werden in der

vorlesungsfreien Zeit an ihren Businessplänen arbeiten und die Möglichkeit haben, miteinander über ihre Geschäftskonzepte zu diskutieren.

Feedback ist während des gesamten Prozesses der Erstellung der Businesspläne gewährleistet.

Hauptverantwortlich für das Modul Venture Management I sowie das Vertiefungsseminar „Technologiemarketing für Gründer“ sind Prof. Gemünden

Page 12: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 12

und Mitarbeiter (Dr. Christopher Lettl und Dipl.-Kffr. Franka Birke) vom Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement.

Das Modul Venture Management II wird von Prof. Hirth und Mitarbeiter (Frau Dipl.-Kffr. Gülşen Fidan) vom Lehrstuhl für Finanzierung und

Investition durchgeführt.

Das Vertiefungsseminar „Marktforschung und Marketing für Gründer“ wird von Prof. Trommsdorff und Mitarbeiter (Dipl.-Kfm. Steffen Herm sowie

Dipl.-Kffr. Amalia Suzianti) vom Lehrstuhl für Marketing betreut.

Venture Management I: Gründungsmanagement

Einführung in das Entrepreneurship, Entwicklung einer Geschäftsidee mittels spezieller Kreativitätstechniken

Von der Geschäftsidee zum Geschäftsmodell, Erfolgskritisches Know-how im Gründungsprozess

Trend- und Marktforschung für Gründer, Entwickeln eines Geschäftskonzeptes

Venture Management II: Umsetzungsplanung

Aufbau eines Businessplans

Rechtsformen, Steuern, Buchführung

Gründungsfinanzierung

Vertiefungsseminar Marktforschung und Marketing für Gründer

Besondere Charakteristika junger Unternehmen

Grundlagen des Marketing und der Marktforschung

Trend- und Marktforschung für Gründer

Vertiefungsseminar Technologiemarketing für Gründer

Besonderheiten technologieorientierter Start-Ups

Erfolgsfaktoren technologieorientierter Start-Ups

Patentstrategien technologieorientierter Start-Ups

(2) Wahlpfichtteil

Die Lehrinhalte des Wahlpflichtbestandteils sind den Modulbeschreibungen der entsprechenden Lehrstühle zu entnehmen.

Voraussetzungen für die Teilnahme a) obligatorisch: Interesse an der Thematik der Unternehmensgründung. Das Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Hörer anderer Fachbereiche, insbesondere der Naturwissenschaften. b) wünschenswert: Geschäftsidee (wird aber nicht vorausgesetzt) Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten / Prüfungsmodalitäten (1) Pflichtbestandteil Die Veranstaltungen Venture Management I und II, die Vertiefungsseminare und die Gruppentreffen müssen obligatorisch belegt werden (Anwe-senheitspflicht). Kern der Arbeit besteht in der Anfertigung eines Businessplans (schriftliches Dokument). Der Businessplan muss weiterhin vor Fachpublikum präsentiert werden (Zwischen- und Endpräsentation). (2) Wahlpfichtteil Der Prüfungsmodalitäten des Wahlpflichtbestandteils ist bei den entsprechenden Lehrstühlen zu erfragen. Häufigkeit des Lehrangebots Das Modul wird (mit Ausnahme von Finanzierung und Investition III) jedes Semester angeboten. Arbeitsaufwand Für das BWL II Fach "Entrepreneurship" sind insgesamt 8 SWS bzw. 12 LP vorgesehen. Der Arbeitsaufwand beträgt somit insgesamt 360 Arbeits-stunden. Pflichtbaustein des Moduls ist der VENTURE CAMPUS im Umfang von 4 SWS (bzw. 6 LP), der sich aus den o.g. Modulbestandteilen zusammensetzt. (1) Pflichtbestandteil Basis des VENTURE CAMPUS sind die Vorlesungen "Venture Management I: Gründungsmanagement" und „Venture Management II: Umset-zungsplanung“. Pflichtveranstaltungen sind die o.g. Modulbausteine: „Venture Management I: Gründungsmanagement“; „Venture Management II: Umsetzungsplanung“; „Vertiefungsseminar Marktforschung und Marketing für Gründer“, „Vertiefungsseminar Technologiemarketing für Gründer“ sowie die Gruppentreffen. Obligatorisch ist der Besuch der Netzwerktreffen. Der Arbeitsaufwand für VENTURE CAMPUS im Umfang von 4 SWS (6 LP = 180 Arbeitsstunden) setzt sich wie folgt zusammen: 48 Stunden Anwesenheit, 18 Stunden Vorbereitung, 44 Stunden Nachbereitung, 70 Stunden Vorbereitung des Businessplans (inkl. der Zwischen- und Endpräsentation). (2) Wahlpfichtteil Der Arbeitsaufwand des Wahlpflichtbestandteils ist den Modulbeschreibungen der entsprechenden Lehrstühle zu entnehmen. Dauer des Moduls Das Modul kann in einem Semester abgeschlossen werden.

Sonstiges:

Die Teilnehmer müssen für den Besuch der Pflichtveranstaltung (VENTURE CAMPUS) in den Semesterferien Zeit für die Erstellung der Business-

pläne und die Teilnahme an der Zwischen- und Abschlusspräsentation mitbringen.

Der Modulbaustein VENTURE CAMPUS kann in einem Semester abgeschlossen werden. Die Dauer insgesamt variiert mit den aus dem Wahl-

pflichtteil gewählten Lehrveranstaltungen der beteiligten Lehrstühle.

* VL und UE zu Technologiemanagement werden ausschließlich im Sommersemester als IV angeboten; die VL kann separat besucht werden. Das SE zu Technologiemanagement wird ausschließlich im WS angeboten. Aktuelle Informationen siehe www.tim.tu-berlin.de

Page 13: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 13

M 023 Informations- und Kommunikationsmanagement (Stand: 19.10.2010)

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Rüdiger Zarnekow Zi.: H 9165 Sekretariat: Zi.: H 9164 Tel.: - 78700 Studierendenbetreuung: Zi.: H 9164 Tel.: - 78700 E-Mail: [email protected] Internet: www.ikm.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0833 L 606 Grundlagen des IuK-Managements VL B 2 WS 3 0833 L 607 Übungen zum IuK-Management UE B 2 WS 3 0833 L 604 Integriertes Informationsmanagement VL B 2 SS 3 0833 L 605 Seminar zum integrierten Informationsmanagement SE B 2 SS 3

Lehrform Als Lehrformen kommen Vorlesung, Übung und Seminar zum Einsatz. Über den Aufbau und die Inhalte der einzelnen Lehrveranstaltungen wird umfassend im Rahmen einer Informationsveranstaltung zu Beginn jedes Semesters informiert (Zeit und Ort siehe www.ikm.tu-berlin.de) Qualifikationsziele Die Bedeutung von Informations- und Kommunikationssystemen für den Unternehmenserfolg nimmt kontinuierlich zu. Viele Geschäftsprozesse sind heute nicht mehr ohne IuK-Systeme durchführbar oder werden bereits vollständig durch IuK-Systeme abgewickelt. Mit der wachsenden Be-deutung steigen auch die Anforderungen an die Effektivität und Effizienz des Einsatzes von IuK-Systemen im Unternehmen, beispielsweise an die Abstimmung von IuK- und Geschäftsstrategie, die effiziente Erbringung von IuK-Leistungen oder die Schaffung transparenter Kosten-/Nutzen-Strukturen. Das IuK-Management trägt als unternehmerische Führungsaufgabe die Verantwortung für die Erkennung und Umsetzung der Potentiale der IuK-Technologien in unternehmerische Lösungen. Angestrebt ist der im Hinblick auf das Unternehmensziel bestmögliche Einsatz der Ressource Infor-mation. Im Mittelpunkt des IuK-Managements steht die Planung, Umsetzung, Steuerung und Kontrolle von IuK-Systemen. Die Lehrveranstaltungen des Moduls konzentrieren sich auf das Management der Schnittstelle zwischen IuK-Technologien und Geschäft im Unter-nehmen. Das Modul vermittelt den Studierenden einerseits die grundlegenden Inhalte und Aufgaben des IuK-Managements und bietet andererseits Einblicke in aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis, wie zum Beispiel die Gestaltung integrierter Informationsmanagementmodelle oder Fragestellungen der IT-Governance, des IT-Sourcing und der Führung von IT-Abteilungen. Anhand von Fallstudien und Fragestellungen aus der Praxis werden die erlernten Inhalte vertieft. Lehrinhalte Im Rahmen des Moduls werden zwei Vorlesungen angeboten: 1) Grundlagen des IuK-Managements (Einsatzgebiete, Konzepte, Modelle und Aufgaben des IuK-Managements; Grundlagen des strategischen IuK-Managements; Management von IuK-Systemen; Management der IuK-Infrastruktur; Führungsaufgaben des IuK-Managements) 2) Integriertes Informationsmanagement (Modelle und Bausteine eines integrierten, ganzheitlichen Informationsmanagements; IT-Sourcing-Management; IT-Delivery-Management; IT-Governance, IT-Portfolio-Management; IT-Business-Alignment; IT-Controlling) In der Übung werden ausgewählte Fragestellungen aus der Vorlesung aufgegriffen und mit Hilfe von Übungsaufgaben bearbeitet. Anhand von realen Beispielen aus der Unternehmenspraxis werden Problemstellungen aufgezeigt, analysiert und gelöst. Im Rahmen des Seminars erhalten die Studierenden eine rechnergestützte Einführung in die Grundkonzepte integrierter, betriebswirtschaftlicher Anwendungssysteme. Am Beispiel des ERP-Systems der Firma SAP wird anhand von Fallstudien gezeigt, wie betriebswirtschaftliche Entitäten und Prozesse systemtechnisch abgebildet und typische Geschäftsprozesse durch Anwendungssysteme unterstützt werden. Ausgangspunkt bildet dabei das von SAP bereitgestellte Modellunternehmen IDES, in dessen Kontext Szenarien unterschiedlicher Branchen (Kundenauftragsabwicklung im Bereich Manufacturing, Projektabwicklung im Bereich Professional Services etc.) eingebettet werden. Die Studierenden vollziehen auf Basis einer fachlichen Analyse die jeweiligen Prozessschritte durch selbständige Systeminteraktionen nach. Das Fachgebiet IuK-Management bietet ein umfangreiches Angebot an Diplom- und Studienarbeiten an, die sich inhaltlich an den Forschungs-schwerpunkten des Fachgebiets orientieren. Für ausgewählte Studierende sind auch Praxisarbeiten in Kooperation mit Industrie- und Dienstleis-tungsunternehmen möglich. Ausführliche Informationen zu den Themen befinden sich auf der Webseite oder können in einem persönlichen Ge-spräch erteilt werden. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Lehrangebot für das Modul Informations- und Kommunikationsmanagement richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Die Anmeldung für alle Lehrveranstaltungen erfolgt grundsätzlich in der ersten Vorlesungswoche jeden Semesters über die Webseiten des Fachgebiets. Für die Prü-fungen ist eine Anmeldung bei den jeweiligen Prüfungsämtern sowie über die Webseiten des Fachgebiets notwendig. Die Anmeldeformalitäten sind im Internet unter www.ikm.tu-berlin.de abrufbar. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Alle Lehrveranstaltungen sind auf dem Prüfungsamt als prüfungsrelevante Studienleistungen innerhalb der ersten 6 Wochen nach Semesterbeginn anzumelden. Für die Vorlesungen ist eine schriftliche Prüfung von 60-minütiger Dauer vorgesehen. Die Übung und das Seminar werden lehrveran-staltungsbegleitend (Mitarbeit, Präsentationen und schriftliche Ausarbeitungen) bewertet. Die Endnote errechnet sich aus dem gewichteten Mittel der prüfungsrelevanten Studienleistungen. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen zum Informations- und Kommunikationsmanagement finden zu jedem Studienjahr statt. Arbeitsaufwand Die Inhalte aller Lehrveranstaltungen erfordern eine eigenständige Vor- und Nachbereitung der Teilnehmer. Der Arbeitsaufwand entspricht insge-samt in etwa dem Doppelten der ausgewiesen Semesterwochenstundenzahl. Dauer des Moduls Das Modul Informations- und Kommunikationsmanagement kann in der Regel innerhalb von zwei Semestern abgeschlossen werden.

Page 14: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 14

M 025 Investit ion und Finanzierung

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Hans Hirth Zi.: H 6107d Sekretariat: Zi.: H 6107d Tel.: - 23270 Studierendenbetreuung: Zi.: H 6107d Tel.: - 23270 E-Mail: [email protected] Internet: www.finanzierung.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0831 L 562 Finanzierung und Investition I VL B1 2 WS 3

0831 L 563 Finanzierung und Investition I UE B1 2 WS 3

0831 L 564 Finanzierung und Investition II VL B1 2 WS 3

0831 L 565 Finanzierung und Investition II UE B1 2 WS 3

0831 L 567 Finanzierung und Investition III VL B1 2 SS 3

0831 L 568 Finanzierung und Investition III UE B1 2 SS 3

0831 L 569 Hauptseminar SE W 2 SS/WS 3

B1 Obligatorisch nur für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens mit Finanzierung und Investition als Betriebswirtschaftliches Fach I.

Lehrform Für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens mit Finanzierung und Investition als BWL I sind alle drei Vorlesungen und Übungen obligatorisch. Als BWL II sind beliebige zwei der drei Vorlesungen und die dazugehörigen zwei Übungen zu besuchen. Auch als Wahlfach sind beliebige zwei der drei Vorlesungen und die dazugehörigen zwei Übungen zu besuchen. Am Seminar kann bei Interesse an den jeweils behandelten Themen zusätz-lich teilgenommen werden. Sein Besuch ist für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens aber nicht obligatorisch und ersetzt auch nicht den Besuch der Vorlesungen und Übungen. Qualifikationsziele Absolventen des Moduls Finanzierung und Investition werden auf Tätigkeiten in der Finanzwirtschaft vorbereitet. Klassische Einsatzgebiete sind die betriebliche Finanzwirtschaft, das Investment sowie die Kredit- und Versicherungswirtschaft. Lehrinhalte Im Rahmen der Lehrveranstaltungen zu Finanzierung und Investition geht es vor allem um die Gestaltung des Finanzmanagements, die Analyse von Kapitalmärkten, die Investitions- und Finanzplanung sowie das Controlling von Investitionsentscheidungen. Unter anderem werden die folgen-den konkreten Probleme behandelt: Portefeuille-Management, Performance-Messung, Kapitalmarkteffizienz, Relevanz der Finanzierungsform, Dividendenpolitik, Bewertung von Aktien, Anleihen, Optionen, Forwards und Futures, Risikomanagement, Leasing, Kreditmanagement, Budgetie-rung und finanzwirtschaftliche Steuerung des Managements. Das Hauptseminar ist wechselnden Themen gewidmet. Voraussetzungen für die Teilnahme Abgeschlossenes Grundstudium Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Leistungspunkte und Noten werden grundsätzlich durch die Teilnahme an Klausuren erworben. Zu jeder der drei Vorlesungen mit zugehöriger Übung wird eine Klausur angeboten. Häufigkeit des Lehrangebots Jede Lehrveranstaltung wird im 2-semestrigen Zyklus angeboten. Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand dürfte maßgeblich von der individuellen Fähigkeit abhängen, dem Lehrstoff zu folgen. Im Durchschnitt dürfte der Arbeitsauf-wand das Doppelte des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS umfassen. Dauer des Moduls 1 Studienjahr

Page 15: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 15

M 030 Marketing

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Volker Trommsdorff Zi.: WIL-B-303 Sekretariat: Zi.: WIL-B-304 Tel.: - 22266 E-Mail: [email protected] Internet: www.marketing.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0831 L 202 Konsumentenverhalten und Werbung VL W 2 SS 3 0831 L 230 Innovations-Marketing VL W 2 WS 3 0831 L 215 Marktforschung VL W 2 SS 3 0831 L 210 Projektübung UE W 4 WS/SS 6 0831 L 217 Hauptseminar HS W 2 WS/SS 3 0831 L 077 Strategisches Marketing (ABWL) VL B 2 SS 3 0831 L 078 Übung zum Strategischen Marketing UE B 2 SS 3 0831 L 000 Innovationswerkstatt PJ W 8 WS/SS 12

Lehrform Als Lehrform werden Vorlesungen, Seminare, Übungen und Semesterprojekte angeboten. Auch das Schreiben von Studienarbeiten ist möglich. Für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens, die Marketing als 1. BWL-Fach belegen, sind Vorlesungen und Übungen wie folgt zu belegen: VL Strategisches Marketing 2 SWS UE Strategisches Marketing 2 SWS Projektübung 4 SWS 2 VL nach Wahl oder 1 VL nach Wahl und 1 HS 4 SWS Gesamt 12 SWS Für Studierende des Wirtschaftsingenieurswesens, die Marketing als 2. BWL-Fach belegen, sind folgende Veranstaltungen zu belegen: VL Strategisches Marketing 2 SWS UE zu Strategischem Marketing 2 SWS Projektübung 4 SWS Gesamt 8 SWS Studierende des Wirtschaftsingenieurswesens, die ABWL als 1. oder 2. BWL-Fach belegen und als Teilmodul Marketing belegen wollen, müssen Strategisches Marketing als Teilmodul wählen. Qualifikationsziele Marketing als Unternehmensphilosophie und als verhaltenswissenschaftlich begründete Technologie von marktgerechter Entscheidung, Führung und Verhandlung ist aus dem Managementkonzept zeitgemäß geführter Unternehmen nicht wegzudenken. Es gibt aber kein einheitliches Berufs-bild des Marketingpraktikers, sondern viele Verschiedene. Einzelne Berufsbilder sind z.B. der Marketing-Direktor in der Industrie, der mittel-ständische Topmanager, der Marktforscher, der Produktmanager, der Werbeberater, der Vertriebsleiter. Außer im kommerziellen Bereich ergeben sich für Marketingabsolventen auch Berufsperspektiven im öffentlichen Dienst, bei Krankenhäusern, Energieversorgern, Verkehrsbetrieben, bei Institutionen und Verbänden. Das Marketingdenken ist dort im Vormarsch, aber es fehlen noch viele ausgebildete Führungskräfte. Eine adäquate Ausbildung für diese Tätigkeitsfelder muss einerseits das Basiswissen in Betriebswirtschaftslehre und Marketing als Rüstzeug enthalten. Einige Anforderungen der Marketingberufe werden schon durch das Studium der "Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre" erfüllt. Spezifischere Anforderun-gen müssen in der vertiefenden Marketingausbildung vermittelt werden. Spezielle praxisnahe Kenntnisse über das Marketing-Basiswissen hinaus werden in Seminar- und Diplomarbeiten, Fallstudien und Projekten vermittelt. Praxisnähe bedeutet nicht direkte Übertragbarkeit der exemplarischen Lösung, sondern Training des generellen Problemlösungsverhaltens für die Praxis. Die Marketingausbildung an der TU Berlin ist empirisch orien-tiert und greift nur aus Anwenderinteresse auf Formalwissenschaften wie Statistik und Informatik zurück. Somit liegt die Kombination mit ähnlich ausgerichteten Modulen nahe, z.B. mit der empirischen Organisations- und Führungslehre. Andererseits bieten sich aus der Berufsbildperspektive auch Kombinationen mit Managementfunktionen an, die dem Marketing nahe stehen, wie Controlling oder Organisation/Personal. Wegen dieser zum Teil konträren Kriterien kann keine generalisierbare Empfehlung für die Kombination bestimmter Module mit Marketing gegeben werden. Auf jeden Fall sind Begleitstudien in EDV, Statistik und Psychologie gute Ergänzungen. Für eine individuelle Beratung stehen die Mitarbeiter und die Studienberatung zur Verfügung. Lehrinhalte Konsumentenverhalten und Werbung: Die Vorlesung ist nach verhaltenswissenschaftlichen Disziplinen gegliedert und stellt die wichtigsten Theorien und Modelle zur Erklärung des wirt-schaftlichen Verhaltens dar, insbesondere des Käuferverhaltens, aber auch des Entscheidens und Verhandelns. Die Vorlesung ist sozialwissen-schaftlich-empirisch orientiert. Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen, Grundlagen der Werbemittelplanung und -gestaltung, der Mediapla-nung und der Verkaufsförderung werden integriert. Innovations-Marketing: Hier werden die strategischen, technologischen, markt- und verhaltensorientierten Grundlagen von im Markt erfolgreichen Produktinnovationen vertieft. Dazu gehören Innovationsarten und -motoren, strategische und operative Innovationsmarktforschung, Markt- und Technologieportfolio, Innovationsrisiken und -erfolgsfaktoren, Zukunftsorientierung des Technologie- und F&E-Management, Innovationsverhalten in Marketing und Vertrieb. Marktforschung: Diese Vorlesung behandelt die Probleme der wissenschaftlichen Marketingforschung und der praktischen Marktforschung. Auf kritisch-rationalistisch methodologischer Basis werden die sozialwissenschaftliche Messtheorie, wissenschaftlich fundierte Erhebungstechniken und die einfache sowie die multivariate Datenauswertung gelehrt – immer geleitet von und in Verbindung mit praxisorientierten Anwendungen. Strategisches Marketing (ABWL): Strategische Unternehmensführung, Unternehmensethik, Unternehmenskultur und –identität, strategisches Marketing, strategische Marketing-Planung, strategische Situationsanalyse, Portfolio-Konzepte, Prognoseverfahren, strategische Gesetzmäßigkeiten, Zielplanung, Strategieplanung,

Page 16: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 16

Positionierung, Strategien in wachsenden und stagnierenden Märkten, Produktlebenszyklus, Strategien im integrierten Produktlebenszyklus, Stra-tegien im Technologielebenszyklus, Timing-Strategien, Internationalisierungsstrategien, Lebenszyklusplanung und -rechnung. Projektübung: Jedes Semester findet eine formell vierstündige Projektübung statt. Hier analysieren Studierende jeweils ein komplexes Marketingproblem aus der Unternehmenspraxis und erarbeiten professionell eine fundierte Lösung. Teilaufgaben werden in Kleingruppen bearbeitet, die ihre Ergebnisse dem Plenum präsentieren und in Diskussionen vertreten. Die Zulassung zur Teilnahme setzt Kenntnisse aus den Vorlesungen voraus. Hauptseminar: Im Hauptseminar werden aktuelle Themenkreise aus der wissenschaftlichen Marketingforschung aufgegriffen und von Studierenden durch Hausar-beit, Präsentation und Diskussion erörtert. Vorkenntnisse aus zumindest zwei der drei Vorlesungen werden empfohlen. Innovationswerkstatt: In der vorlesungsfreien Zeit (März / September) läuft die Innovationswerkstatt, ein vierwöchiges „fulltime“ geblocktes Projekt. Eine interdisziplinär zusammengesetzte Studierendengruppe bearbeitet selbständig unter wissenschaftlicher Betreuung eine real-praktische Projektaufgabe zur Produk-tinnovation. Die Veranstaltung wird von problemspezifischen Fachvorträgen begleitet und endet mit einer professionellen Ergebnispräsentations-veranstaltung. Für die Teilnahme muss man sich schriftlich bewerben und im Falle der Annahme den Selbstkostenbeitrag für ausgegebene Mate-rialien zahlen. Einzelheiten sowie der Bewerbungsschluss sind rechtzeitig unter www.innowerkstatt.de zu erfahren. Die Innovationswerkstatt kann NICHT als BWL-Fach belegt werden, nur als Integrations- oder Wahlfach. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen - mit Ausnahme der Empirischen Erhebungsmethoden - richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Für das Hauptseminar, das Semesterprojekt und die Innovationswerkstatt ist eine rechtzeitige Anmeldung bzw. Bewerbung erforderlich. Informationen hierzu finden Sie im Internet. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Das Angebot der oben genannten Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Für das Hauptseminar, das Semesterpro-jekt und die Innovationswerkstatt muss man sich rechtzeitig anmelden bzw. bewerben. Nähere Informationen im Internet. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten 1. BWL-Fach: Die Studierenden absolvieren zu den 2 bzw. 3 Vorlesungen abschließend je eine 90-minütige Vorlesungsklausur. Die Ergebnisse der Klausuren werden mit der Note aus der Projektübung und ggf. mit der Note des Hauptseminars zur schriftlichen Note zusammengefasst, die die Abschlussnote ausmacht. 2. BWL-Fach: Die Studierenden absolvieren am Ende der Vorlesung Strategisches Marketing eine 90-minütige Klausur. Das Ergebnis der Klausur wird mit der Note aus der Projektübung zur Gesamtnote zusammengefasst, Im Hauptseminar werden die Leistungen anhand der schriftlichen Seminararbeit und deren mündlicher Präsentation und Diskussion beurteilt. Näheres dazu findet sich auf der Lehrstuhl-Homepage www.marketing-trommsdorff.de Bei Projektveranstaltungen besteht strikte Anwesenheitspflicht. In die Benotung fließen vor allem die individuellen Leistungen und die Beiträge zur Teamarbeit ein. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden in jedem Studienjahr statt. Die Projekte und das Hauptseminar werden jedes Semester angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen kann. Dauer des Moduls Das Modul kann innerhalb eines Studienjahres abgeschlossen werden.

Page 17: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 17

M 040 Organisation und Unternehmensführung

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Axel v. Werder Zi.: H 7181 Sekretariat: Zi.: H 7180 Tel.: - 22583 E-Mail: [email protected] Internet: www.organisation.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0831 L 280 Unternehmensführung (VL I) VL W 2 WS 3 0831 L 281 Übung zu Unternehmensführung (UE I) UE W 2 WS 3 0831 L 282 Corporate Governance (VL II) VL W 2 SS 3 0831 L 283 Übung zu Corporate Governance (UE II) UE W 2 SS 3 0831 L 284 Leitungsorganisation (VL III) VL W 2 WS/SS 3 0831 L 285 Übung zu Leitungsorganisation (UE III) UE W 2 WS/SS 3

0831 L 290 Issues in Top Management (engl.) (VL IV)

VL W 2 SS 3

0831 L 291 Übung zu Issues in Top Management (engl.) (UE IV) UE W 2 SS 3

0831 L 288 Hauptseminar: Aktuelle Themen aus den Bereichen Organisation und Unternehmensführung (HS)

SE W 2 WS/SS 3

0831 L 299 Center für Wandel- und Wissensmanagement (CWW) VL W 2 WS 3

Lehrform Das Lehrangebot des Fachgebiets deckt die jeweiligen zentralen Fragen der Unternehmensführung und der Organisation ab, trägt durch eine integrierte Betrachtung zugleich aber auch den wichtigen Verbindungslinien zwischen beiden Teilgebieten Rechnung. Dabei wird Unternehmens-führung im Sinne der Aufgabenstellungen des Top-Managements oder General Managers verstanden und Organisation als ein wesentliches In-strument zur Erfüllung dieser Aufgaben. Das Ausbildungsprogramm umfasst 4 Vorlesungen (eine davon englischsprachig) mit den entsprechenden Übungen im Zwei-Semester-Turnus (WS: Unternehmensführung, Leitungsorganisation; SS: Corporate Governance, Leitungsorganisation, Issues in Top Management). Die Veranstaltung „Leitungsorganisation“ findet in jedem Semester statt. Ferner wird in jedem Semester ein Hauptseminar zu ausgewählten aktuellen Themen aus den Bereichen Organisation und Unternehmensführung angeboten. Qualifikationsziele Das Lehrangebot des Faches richtet sich vor allem an zukünftige Entscheidungsträger, die für die erfolgreiche Bewältigung ihrer Managementauf-gaben ein profundes Verständnis der betriebswirtschaftlichen Gesamtzusammenhänge einer Unternehmung benötigen. Derartige Anforderungen sind heute - nicht zuletzt aufgrund des generellen Trends zur Dezentralisierung - mit zahlreichen und ganz unterschiedlichen Stellen verbunden. Sie finden sich im Übrigen auch keineswegs nur innerhalb von Unternehmungen. Für die Absolventen des Moduls ergeben sich daher sehr vielfältige Einsatzfelder, die hier nur beispielhaft aufgeführt werden können. Die Lehrinhalte sind naturgemäß zunächst für diejenigen Studierenden von Interesse, die später entweder selbst eine Position im General Ma-nagement anstreben oder mit diesen Managementebenen, etwa aus einer Stabsstelle heraus, zusammenarbeiten. Zu nennen sind ferner die Ar-beitsgebiete der Organisationsmanager und der 'organisierenden Manager'. Organisationsmanager befassen sich als Mitarbeiter der Organisati-onsabteilung primär mit aufbau- und ablauforganisatorischen Themen, wobei in der Praxis häufig auch informationstechnologische Fragestellungen einbezogen werden. Zu den 'organisierenden Managern' zählen alle Führungskräfte, die im Rahmen ihrer jeweiligen Zuständigkeiten für bestimmte Funktionen, Produk-te oder Regionen mit Organisationsproblemen konfrontiert werden. In diesem Sinne ist Organisationswissen heute für die Bekleidung der meisten Führungspositionen unverzichtbar. Lehrinhalte Die angebotenen Lehrveranstaltungen sollen den Studierenden die national und international wichtigsten Erkenntnisse der Management- und Organisationstheorie nahe bringen und auf dieser Basis geschlossene Konzeptionen zur Unternehmensführung und Organisation vermitteln. Diese Konzeptionen sollen nach der Leitidee "nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie" als kognitive Raster die Orientierung in unstrukturierten Prob-lemsituationen erleichtern und so die selbständige erfolgreiche Bewältigung komplexer Managementaufgaben unterstützen. Ferner sollen die an-gehenden Führungskräfte durch die intensive Auseinandersetzung mit der Aussagefähigkeit heutiger Ansätze in die Lage versetzt werden, zukünf-tige Managementkonzepte ebenfalls kritisch in Hinblick auf ihren Innovationsgehalt hinterfragen und sich so substantiell weiterbilden zu können. Infolge des zentralen Lehrziels, Entscheidungsträger auszubilden, die sich ein eigenes fundiertes Urteil in managerialen Fragen bilden können, wird schon in den Vorlesungen großer Wert auf eine interaktive Komponente gelegt, indem Diskussionen ausdrücklich erwünscht und angeregt werden. Dieser Dialog steht in den ergänzenden Übungen und im Seminar dann ganz im Vordergrund. Unternehmensführung: Gegenstand dieser Vorlesung sind die Grundlagen, die Instrumente und die Rationalität der Führung eines Unternehmens. Zu den grundlegenden Themen zählen u. a. die Allgemeinen Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensführung, die Aufgaben des Top- und General Managements sowie die wesentlichen theoretischen Ansätze zur Unternehmensführung. Als Führungsinstrumente werden hier namentlich das Planungs- und das Kontrollsystem erörtert. Schließlich wird prinzipieller untersucht, in welchem Maße unstrukturierte Managemententschei-dungen angesichts ihrer Komplexität und Zukunftsbezogenheit überhaupt betriebswirtschaftlich fundiert getroffen werden können. Corporate Governance: Corporate Governance bezeichnet den rechtlichen und faktischen Ordnungsrahmen für die Leitung und Überwachung des Unternehmens. Im Kern geht es dabei um die Kompetenzen und die Organisation der Unternehmensorgane (z. B. Vorstand und Aufsichtsrat), um die Arbeitsbeziehungen zwischen den Leitungs- und Überwachungsorganen sowie ihr Verhältnis zu den verschiedenen Bezugsgruppen des Unter-nehmens. Diese Fragen werden unter Einbeziehung der jeweils geltenden juristischen Rahmenbedingungen betriebswirtschaftlich analysiert. Durch Behandlung verschiedener Rechtsformen (AG, GmbH, US-Corporation, Europäische Aktiengesellschaft) werden dabei verschiedene nationale und internationale Gestaltungsphilosophien für die Corporate Governance vermittelt und diskutiert. Leitungsorganisation: Diese Vorlesung behandelt die grundlegenden Organisationsfragen unterhalb der Ebene der Unternehmensleitung. Zunächst werden die wichtigsten Ansätze der Organisationstheorie erörtert und eine geschlossene handlungstheoretische Konzeption der Leitungsorganisa-tion entwickelt. Auf dieser Basis werden sodann die wesentlichen Alternativen für die Gestaltung von Rahmen- und Teilstrukturen des Unterneh-mens erörtert. Neben der Darstellung der einzelnen Gestaltungsoptionen erfolgt dabei jeweils eine Analyse der einschlägigen Implikationen des geltenden Organisationsrechts für Einheits- und Konzernunternehmen sowie eine Effizienzbewertung der zulässigen Strukturalternativen. Issues in Top Management: Issues in Top Management comprises key aspects of the courses “Corporate Governance", “General Management” (Unternehmensführung) and "Organization” (Leitungsorganisation). It focuses on the concepts and actual debates of three fundamental topics: (1) The new official German Corporate Governance Code as a set of standards (best practice) for the management and supervision of corporations, (2) the theory of Argumentation Rationality as a way for assessing the cognitive soundness of complex managerial decisions, and (3) a unique ap-

Page 18: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 18

proach to Organization Design with a comprehensive framework for the efficiency evaluation of alternative organization arrangements. Center für Wandel und Wissensmanagement (CWW): Das Center für Wandel- und Wissensmanagement (CWW) ist ein Kooperationsprojekt zwi-schen der TU Berlin, der DaimlerChrysler AG, der Hochtief AG, der Siemens AG und der Bertelsmann AG. Die Kooperation mit der DaimlerChrysler AG wird von Prof. Dr. Axel v. Werder betreut. Zielsetzung des CWW ist ein schneller und umfangreicher Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. In jedem Wintersemester findet eine Vortragsreihe mit hochrangigen Managern des DaimlerChrysler-Konzerns statt. Im anschließenden Sommer-semester werden jeweils ausgewählten CWW-Teilnehmern Praxiseinsätze an DaimlerChrysler-Standorten im In- und Ausland angeboten. Nähere Informationen über das Center für Wandel- und Wissensmanagement finden Sie im Internet unter: http://www.cww.tu-berlin.de. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot an Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Ein Teil der angebotenen Veranstaltungen wird im Rahmen der jeweils für die Studierenden gültigen Studien- und Prüfungsordnung zur Belegung festgeschrieben (siehe Prüfungsmodalitäten). Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Im Modul Organisation und Unternehmensführung kann aus einem modularen Lehrangebot die jeweils inhaltlich am besten auf den Gesamtstudi-enplan ausgerichtete Lehrveranstaltungskombination ausgewählt werden. BWL-Fach I: Es sind drei Vorlesungen (VL I-III) sowie die drei dazugehörigen Übungen zu besuchen. Prüfung: Klausuren (Prüfungsrelevante Stu-dienleistungen) , die zu jeder der drei Vorlesungen mit zugehöriger Übung angeboten werden. BWL-Fach II: Es sind zwei Vorlesungen (VL I-III) sowie die korrespondierenden Übungen zu besuchen. Prüfung: Klausuren (Prüfungsrelevante Studienleistungen) , die zu jeder der zwei Vorlesungen mit zugehöriger Übung angeboten werden. Wahlfach (WF): Es sind zwei Vorlesungen (VL I-III) sowie die korrespondierenden Übungen (8 SWS) bzw. eine Vorlesung (VL I-III) und die dazu-gehörige Übung (4 SWS) zu besuchen. Prüfung: Klausuren (Prüfungsrelevante Studienleistungen) , die zu jeder Vorlesung mit zugehöriger Übung angeboten werden. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden im Zwei-Semester-Turnus statt. Die Veranstaltung „Leitungsorganisation“ und das Hauptseminar werden jedes Semester angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs entsprechen können. Dauer des Moduls Das Modul kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 19: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 19

M 045 Produktionsmanagement

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. H.O. Günther Zi.: H 9150 Sekretariat: Zi.: H 9151 Tel.: - 22669 E-Mail: [email protected] Internet: www.pm.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0831 L 171 Produktionsmanagement I VL B1 4 WS 6

0831 L 174 Produktionsmanagement II VL B1 4 SS 6

0831 L 181 PC-Praktikum: Industrielle Optimierung UE B2 4 SS/WS 6

0831 L 178 Hauptseminar HS W1 2 SS/WS 3

0831 L 182 Diplomandencolloquium CO 2 SS/WS 3 0831 L 185 Forschungsseminar HS 2 SS/WS 3

0831 L 170 Advanced Supply Network Planning and Logistics Execution (in englischer Sprache)

VO W2 2 SS 3

0831 L 172 PC-Praktikum: SAP ERP (in englischer Sprache) UE W2 2 SS 3

0831 L 172 PC-Praktikum: SAP APO (in englischer Sprache) UE W2 2 WS 3

B1 Für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens mit Produktionsmanagement als 1. oder 2. BWL-Fach obligatorisch (Leistungsnachweis durch Klausur am Semesterende)

B2

Wahlweise eines der beiden PC-Praktika für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens mit Produktionsmanagement als 1. BWL-Fach obligatorisch (Leistungsnachweis durch Klausur am Semesterende sowie durch praktische Übungen)

Die erfolgreiche Teilnahme an einem PC-Praktikum ist Voraussetzung für die Vergabe einer Studienarbeit und die Aufnahme in das Hauptseminar.

W1 Die erfolgreiche Teilnahme am Hauptseminar ist Voraussetzung für die Vergabe einer Diplomarbeit.

W2

Als Wahlfach für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens (Leistungsnachweis durch Klausur am Semesterende über VO und UE sowie durch praktische Übungen)

Lehrform In den Vorlesungen PM I und II wird der Lehrstoff fachsystematisch behandelt und durch Übungsaufgaben, Fallstudien, Softwaredemonstrationen usw. vertieft. In den PC-Praktika wird einem beschränkten Teilnehmerkreis die Möglichkeit geboten, Übungsbeispiele und Praxisprobleme der Produktion und Logistik mit Hilfe geeigneter Software am PC zu bearbeiten. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft zur Anwendung quantitativer Methoden und der sicher Umgang mit dem PC. Im Hauptseminar werden aktuelle Probleme aus Forschung und Praxis sowie Fallstudien behandelt. Qualifikationsziele Produktionsmanagement ist die wissenschaftliche Disziplin, die produktionswirtschaftliche Zusammenhänge untersucht, Hilfen zur Entscheidungs-findung für die industrielle Produktion und das Supply Chain Management bereitstellt und Produktionsplanungs- und -steuerungskonzepte entwi-ckelt. Hierbei handelt es sich um ein integratives Gebiet, in das auch Erkenntnisse aus der Technik, der Wirtschaftsinformatik, aus dem Operations Research sowie aus anderen betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen, z.B. der Logistik einfließen. In der Wirtschaft besteht ein erheblicher Bedarf an Hochschulabsolventen, die über qualifizierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Produktionsmanagement, insbes. im Umgang mit computergestützten Planungsmethoden verfügen. Lehrinhalte Das Lehrprogramm in Produktionsmanagement ist in jeweils vierstündige Module gegliedert. Im Mittelpunkt des 1. und 2. BWL-Faches stehen die Vorlesungen PM I und PM II als Basismodule. PM I (Strategisches und taktisches Produktionsmanagement): Aufgaben, Inhalt und Entscheidungshilfen des strategischen Managements; Produktionsstrategien; Standortplanung; Produktgestaltung und Pro-zessplanung; Produktionsorganisation und –layout; Nachfrageprognose; Beschäftigungsglättung; Projektmanagement PM II (Operatives Produktionsmanagement): Hauptproduktionsprogrammplanung bei Massen- und Serienproduktion; Operative Produktionsplanung in der Fertigungs- und Prozessindustrie; Materialbedarfs- und Losgrößenplanung; Termin- und Ressourceneinsatzplanung. Studierende, die Produktionsmanagement als 1. BWL-Fach wählen, haben zusätzlich eines der beiden PC-Praktika zu absolvieren. Dort werden Übungen und Praxisfälle unter Einsatz qualifizierter und in Wissenschaft und Praxis verbreiteter Simulations- und Optimierungssoftware bespro-chen. Die Vorlesung „Advanced Supply Network Planning and Logistics Execution“ sowie die zugehörige Übung werden als Wahlfach für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens sowie im Rahmen des Studienganges Global Production Engineering angeboten. Das Programm umfasst die Blöcke Fundamentals of Supply Chain Management, Functional Building Blocks of MRP-Systems, Advanced Planning Systems (Strategic Network Design, Demand Planning, Supply Network Planning, Production Planning and Detailed Scheduling, Deployment and Transportation, Available-to-Promise, Transportation Planning, Vehicle Routing). Begleitend werden Übungen unter Einsatz von SAP R/3 angeboten. (Beabsichtigt ist zukünftig der Ein-satz von SAP APO.) Studien- und Diplomarbeiten: Im Fachgebiet Produktionsmanagement besteht die Möglichkeit, Studien- und Diplomarbeiten sowohl wissenschaftsorientiert als auch an konkreten Problem der Praxis auszurichten. Es bestehen vielfältige Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen und bekannten Industrie-, Beratungs- und Softwareunternehmen. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Für die Teilnahme an einer Lehrveranstaltung mit Ausnahme der Vorlesungen ist eine Anmeldung zu Semesterbeginn zwingend erforderlich. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Das Modul Produktionsmanagement können Wirtschaftsingenieure nur nach erfolgreicher Teilnahme an der schriftlichen Hauptdiplomsprüfung abschließen. (Eine Umstellung auf lehrveranstaltungsbegleitende Prüfungen ist in Vorbereitung.) Leistungspunkte werden durch die Teilnahme an Klausuren in den Übungen sowie ggf. auch durch die Bearbeitung von praktischen Übungen erworben. Häufigkeit des Lehrangebots Die einzelnen Lehrveranstaltungen werden in ein- bzw. zweisemestrigem Turnus angeboten. Arbeitsaufwand

Page 20: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 20

Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden aktive Mitarbeit erwartet. Insbesondere in den PC-gestützten Veranstaltungen ist erhebli-cher selbständiger Arbeitseinsatz zu leisten. Dauer des Moduls Das gesamte Lehrangebot ist in 2 Semestern studierbar.

Page 21: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 21

M 050 Strategische Führung und globales Management

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Dodo zu Knyphausen-Aufseß Zi.: H 9166 Sekretariat: Zi.: H 9167 Tel.: - 28745 E-Mail: [email protected] Internet: www.strategie.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV.-Nr: LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0833 L 810 Instrumente des Strategischen Managements und prakti-

sche Anwendungen IV WP 2 WS/SS 3

0833 L 811 Strategie und Führung multinationaler Unternehmen IV WP 2 WS/SS 3

0833 L 820 Wettbewerbs- und Unternehmensstrategien IV WP 2 WS 3

0833 L 821 Strategic Management, Knowledge-based Organization

and Organizational Change IV WP 2 WS 3

0833 L 822 Multinationale Unternehmen: Erscheinungsformen und

theoretische Perspektiven IV WP 2 SS 3

0833 L 823 International Management: Comparative, Regional and

Global Perspectives IV WP 2 SS 3

0833 L 824 Projektstudium Strategisches und Internationales Ma-

nagement IV WP 4 WS 6

Die Veranstaltungen des Moduls „Strategisches Management“ sind zu Teilmodulen gruppiert: Teilmodul Modul SFGM-GL „Grundlagen Strategisches und Internationales Management“ LV 0833 L 810 - Instrumente des Strategischen Managements und praktische Anwendungen LV 0833 L 811 - Strategie und Führung multinationaler Unternehmen Teilmodul SFGM-SM „Strategisches Management“ LV 0833 L 820 - Wettbewerbs- und Unternehmensstrategien LV 0833 L 821 - Strategic Management, Knowledge-based Organization and Organizational Change Teilmodul SFGM-IM „Internationales Management“ LV 0833 L 822 - Multinationale Unternehmen: Erscheinungsformen und theoretische Perspektiven LV 0833 L 823 - International Management: Comparative, Regional and Global Perspectives Teilmodul SFGM-PR „Projektstudium Strategisches und Internationales Management“ LV 0833 L 824 - Projektstudium Strategisches und Internationales Management Es können grundsätzlich immer nur ganze Teilmodule belegt werden. Eine Vermischung von Lehrveranstaltungen verschiedener Teilmodule ist nicht möglich. Als erstes BWL-Fach sind drei Teilmodule zu belegen. Es sind das Teilmodul SFGM-GL sowie zwei der drei verbleibenden Teilmodule zu belegen. Das Fach kann in einem Semester abgeschlossen werden. Als zweites BWL-Fach sind zwei Teilmodule zu belegen. Es ist das Teilmodul SFGM-GL sowie entweder das Teilmodul SFGM-SM oder das Teil-modul SFGM-IM zu belegen. Es ist nicht möglich das Teilmodul SFGM-PR zu belegen. Das Fach kann in einem Semester abgeschlossen werden. Als Wahlfach ist analog zum zweiten BWL-Fach zu verfahren. Als halbes Wahlfach ist lediglich das Teilmodul SFGM-GL zu belegen. Lehrform Die Veranstaltungen werden als integrierte Verantsaltung angeboten und enthalten vorlesungsartige Teile, aber auch Übungseinheiten sowie Workshops und Vorträge externer Experten. Darüber hinaus werden diverse Fallstudien und sonstige Aufgaben von Gruppen bearbeitet, die zu Beginn des Semesters gebildet werden. Die Arbeitsergebnisse werden im Plenum präsentiert und diskutiert. Die Studierenden werden durch regelmäßige „Hausaufgaben“ auch an die Lektüre von Lehrbuchtexten herangeführt. Qualifikationsziele Strategische Entscheidungen sind von grundsätzlicher Bedeutung für die Erfolgsentwicklung der Unternehmung und können nur aus der Gesamt-verantwortung für die Unternehmung oder für betroffene Bereiche heraus gefällt werden. Ziel der angebotenen Veranstaltungen ist es, die Studie-renden zu Problemlösern in strategischen Fragestellungen auszubilden. Lehrinhalte Im der Veranstaltung „Instrumente des Strategischen Managements und praktische Anwendungen“ steht im Vordergrund, was man unter „Strate-gie“ versteht und wie die Strategie eines Unternehmens vor dem Hintergrund der Gefahren und Gelegenheiten der Umwelt einerseits und der Stärken und Schwächen des Unternehmens andererseits entwickelt werden kann. Es werden Aspekte angesprochen, welche die Strategie des Unternehmens als Ganzes, aber auch einzelne Teilbereiche – die so genannten „Strategischen Geschäftsfelder“ – betreffen. Neben der Strategie-entwicklung soll auch die Strategieimplementierung beleuchtet werden. Schließlich soll den Studierenden auch ein durchaus kritisches Verständnis der Rolle einer „strategischen Planung“ vermittelt werden, die das Strategische Management im Unternehmen zu verankern verspricht. In der Veranstaltung „Strategie und Führung multinationaler Unternehmen“ wird zunächst die grundlegende Unterscheidung von internationalen, multinationalen, globalen und transnationalen Geschäften erläutert. Anschließend werden die verschiedenen Alternativen des Eintritts in Auslands-

Page 22: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 22

märkte – Export, Lizensierung/Franchising, Aufbau von Tochtergesellschaften, Joint Ventures u.a.m. behandelt. Schließlich werden auch die ver-schiedenen Varianten der Steuerung von ausländischen Tochtergesellschaften – von der Aufbauorganisation des Gesamtunternehmens bis zur Gewinnplanung für die Tochtergesellschaften – diskutiert. Die Veranstaltung „Wettbewerbs- und Unternehmensstrategien“ führt zunächst in Grundkonzepte des Strategischen Managements ein, bevor im Zusammenhang mit den Wettbewerbsstrategien die Konzepte der Branchenanalyse und Branchenevolution beleuchtet werden. Anschließend werden fünf Branchen genauer betrachtet, die für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens exemplarische Bedeutung haben. Im Zusammen-hang mit den Unternehmensstrategien wird konsequent die Perspektive des Top-Managements eingenommen und es werden aktuelle Probleme wie „Corporate Governance“, „Management Compensation“ und „Umweltstrategien“ behandelt. Die (englischsprachige) Veranstaltung „Strategic Management, Knowledge-based Organization and Organizational Change“ gibt zunächst einen Überblick über die Denkschulen des Strategischen Managements und nimmt dann das Konzept des „organisatorischen Lernens“ als Ausgangs-punkt, um einerseits Aspekte des Wissensmanagements und andererseits Varianten des organisatorischen Wandels zu erörtern. Bestandteil der Veranstaltungsreihe sind auch Workshops mit führenden Strategieberatungsfirmen sowie Beiträge externer Experten zu praktischen Erfahrungen und ausgewählten Einzelaspekten des strategischen Wandels. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Multinationale Unternehmen: Erscheinungsformen und theoretische Erklärungen“ wird zunächst ein grundle-gender Überblick über das Phänomen der Internationalisierung und Globalisierung gegeben. Anschließend werden Theorien der Internationalisie-rung aufgearbeitet; das Spektrum reicht dabei von Imperialismustheorien über makro- und regionalökonomisch und branchenorientierte Ansätze bis zu unternehmens- und transaktions- sowie verhaltensorientierten Theorieansätzen. Die (englischsprachige) Veranstaltungsreihe „International Management: Comparative, Regional and Global Perspectives“ bietet demgegenüber eine Einführung in die kulturbezogenen Aspekte des Internationalen Managements, diskutiert die Themen „Regionalisierung“ und „Globalisierung“ sowie ausgewählte Einzelaspekte wie etwa Ghemawats Konzept der „Semiglobalisierung“ und Prahalads Konzept des „Bottom of the Pyramid“. Die Veranstaltungsreihe „Projektstudium Strategisches und Internationales Management“ wird in Kooperation mit Praxispartnern angeboten und stellt eine projektbasierte Anwendung der oben beschriebenen Vorlesungsinhalte dar. Eine ausgewählte Anzahl von Studenten erarbeitet hierbei eine konkrete Fragestellung aus dem Bereich des strategischen und/oder internationalen Managements. Nach einer thematischen Einführung in das Projekt zu Beginn des Semesters erfolgt eine Phase der selbstständigen Gruppenarbeit. Die Ergebnisse bzw. Zwischenergebnisse werden durch eine Zwischen- bzw. Endpräsentation dem Projektplenum sowie dem Praxispartner vorgestellt. Die Struktur des Projektstudiums ist analog zu einem realen Beratungsprojekt angelegt und hat zum Ziel, neben fachlichen Inhalten auch die Anwendung professioneller Projektmanagement-tools zu vermitteln. Voraussetzung für die Teilnahme Für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen ist ein abgeschlossenes Vordiplom erforderlich. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten / Prüfungsmodalitäten Die Prüfungen erfolgen mittels prüfungsäquivalenter Studienleistungen. Jedes Teilmodul ist im Prüfungsamt einzeln auf einem separaten Anmelde-bogen als prüfungsäquivalente Studienleistungen anzumelden. Zusätzlich ist für jede Lehrveranstaltung eine lehrstuhlinterne Anmeldung über ISIS erforderlich. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten bis Dreifachen des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Dauer des Moduls Das Modul Strategisches Management kann in einem Semester abgeschlossen werden. Sonstiges Zu Beginn jeden Semesters wird eine allgemeine Informationsveranstaltung angeboten, auf der die Inhalte und Formalien der Lehrveranstaltungen vorgestellt werden. Termin und Ort werden auf der Homepage des Fachgebiets veröffentlicht. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung wird strengstens empfohlen. Für jede Lehrveranstaltung gibt es auf der Internetseite des Fachgebiets einen „Syllabus“, welcher umfangreiche Informati-onen zum Ablauf und den Inhalten der Veranstaltung enthält.

Page 23: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 23

M 055 Unternehmensrechnung und Controll ing

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. E. Zwicker Zi.: WIL B 403 Sekretariat: Zi.: WIL B-1-1 Tel.: - 23601 Studierendenbetreuung: Zi.: WIL B 406 Tel.: - 25919 E-Mail: [email protected] Internet: www.controlling.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0831 L 303 Controlling I VL B 2 WS 3 0831 L 310 Controlling II VL B 2 WS 3 0831 L 321 Controlling III VL B 2 SS 3 0831 L 322 Controlling IV VL B

1 2 SS 3

0831 L 320 Übung zu Controlling I und II UE B 2 WS 3 0831 L 323 Übung zu Controlling III UE B

2 2 SS 3

0831 L 318 Übung zur Anwendung tabellenorientierter Planungssprachen UE W 2 WS 3 0831 L 319 Entwicklung von Planungs- und Kontrollsystemen mit PASCAL UE W 2 WS 3 0831 L 325 Einführung in das Controlling mit SAP R/3 UE W 2 WS/SS 3 0831 L 315 Vertiefung in das Controlling mit SAP R/3 UE W 2 WS/SS 3

0831 L 316 Anwendung einer computergestützten Unternehmensplanung und -kontrolle

UE W 2 SS 3

0831 L 324 Betriebswirtschaftliches Hauptseminar HS W 2 SS 3

0831 L 151 Strategische Unternehmensführung (Prof. Mirow)

VL B2 2 WS

3

0831 L 704 Strategisches Controlling (Prof. Krystek) VL B2 2 WS 3

B1 Für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens mit Unternehmensrechnung und Controlling als 1. BWL-Fach obligatorisch

B2 Nur für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens mit Unternehmensrechnung und Controlling als 1. BWL-Fach obligatorisch und kann durch Vorlesungen aus den Studienfächern Strategi-

sche Unternehmensplanung oder Strategisches Controlling ersetzt werden.

Lehrform Bei Auswahl des Studienfaches Unternehmensrechnung und Controlling kann entsprechend der geforderten Zahl der Semesterwochenstunden (1. BWL-Fach 12 SWS, 2. BWL-Fach und Wahlfach je 8 SWS) aus den angeführten Veranstaltungen gewählt werden. Für Wirtschaftsingenieure ist der Besuch der Vorlesungen Controlling I, II und III, der Übung Controlling I und II sowie der Übung Controlling III (nur 1. BWL-Fach) obligatorisch. Die Veranstaltung Controlling IV (nur 1. BWL-Fach) kann durch die angeführten Vorlesungen aus den Studienfächern Strategische Unterneh-mensplanung oder Strategisches Controlling ersetzt werden. Ausführliche Informationen zu den Angeboten des Studienfachs werden in der ersten Veranstaltung der Vorlesung Controlling I zu Beginn der Vorlesungszeit im Wintersemester mitgeteilt. Qualifikationsziele Gegenstand der Lehrveranstaltungen des Fachgebiets ist die Vermittlung von Methoden und Werkzeugen zur Entwicklung operativer Planungs- und Kontrollsysteme (PuK-Systeme) in Unternehmen. Den inhaltlichen Schwerpunkt bildet das von Prof. Zwicker entwickelte Konzept der integrier-ten Zielplanung, auf dessen theoretischer Grundlage das in den Übungsveranstaltungen des Studienfachs vorgestellte computergestützte PuK-System INZPLA entwickelt wurde. Die Teilnehmer der Veranstaltung erhalten so einen fundierten Einblick in ein ganzheitliches Controllingsystem, das eine methodische Unternehmensplanung, -steuerung und -kontrolle unterstützt. Sie sollen mit dem erworbenen Wissen in die Lage versetzt werden, in der betrieblichen Praxis des Rechnungswesens und des Controlling ganzheitliche PuK-Konzepte zu entwickeln und umzusetzen. Darüber hinaus haben die Teilnehmer der Veranstaltung Einführung in das SAP R/3-Modul CO (Controlling) die Möglichkeit, neben dem Erwerb grundlegender Anwenderkenntnisse ein in der betrieblichen Praxis verbreitet eingesetztes Programm hinsichtlich der in den Controlling-Veranstaltungen vermittelten methodischen PuK-Konzeption operativer Systeme kritisch zu beurteilen. An der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik angesiedelt, stellt das Studienfach ein Paradebeispiel für den fachübergreifenden Wirkungskreis des Wirtschaftsingenieurs im Unternehmen dar und bietet exzellente Berufsaussichten: Der Bedarf an fachlich qualifiziertem Personal für die Entwicklung und den Einsatz effektiver PuK-Systeme im Funktionsbereich Rechnungswesen/Controlling steigt be-ständig, da eine kontinuierliche Identifikation und Realisierung von Kosteneinsparpotentialen im Unternehmen und Konzern notwendige Vorausset-zung ist, um sich im zunehmend verschärften weltweiten Wettbewerb Kostenvorteile gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Lehrinhalte Vorlesungen Controlling I und II: Definition und Einordnung des Controllings; Grundlagen der Zielverpflichtungsplanung (MbO-Planung); Aufbau und Ablauf einer ein- und mehrstufi-gen Betriebsergebnisplanung auf der Grundlage des Konzepts der integrierten Zielplanung; Kosten-Leistungsmodelle mit Lagerdurch-flussmodellierung; ein- und mehrstufige Kostenträgerrechnung; Entwicklung eines Konfigurationssystems zur Kosten-Leistungsrechnung; Erörte-rung einfacher Beispiele. Vorlesung Controlling III: Mehrstufige Profit-Center-Planungssysteme; Formen einer zweistufigen Unternehmensgesamtplanung; Beispiel der Unternehmensgesamtplanung eines Unternehmens; Arten der Abweichungsanalyse: Drill-Down-Abweichungsanalyse, Komponentenzerlegung; Erstellung von Ist-Modellen; Unterjährige Planung; Kontrolle und Vorschaurechnung (Prognose); Analyse von Gewinnhierarchiesystemen; Hierarchische Kostenstellen-Kostenartenanalyse; Prozesskostenrechnung. Vorlesung Controlling IV (nur 1. BWL-Fach): In einer Wochenend-Blockveranstaltung wird ein Unternehmensgesamtmodell vorgestellt. Das Kosten-Leistungsmodell des realistischen Ferti-gungsbetriebs sowie das Unternehmensergebnis- und Finanzplanungsmodell werden systematisch analysiert. In begleitenden Rechnersitzungen werden Modellstrukturen im INPZLA-System nachvollzogen und auf der Grundlage der in den Veranstaltungen Controlling I bis III gewonnenen Erkenntnisse kritisch beurteilt. Übungen zu Controlling I, II und III: Die Übungen vertiefen die theoretischen Ausführungen der Vorlesung durch Beispiele sowie durch die praktische Anwendung der vermittelten Kenntnisse im Rahmen der Bearbeitung von Übungsaufgaben mit dem INZPLA-Programm sowie MS Excel. Strategische Unternehmensführung (Prof. Mirow): In der Vorlesung werden die Grundkonzepte der strategischen Unternehmensführung vorgestellt: Darauf aufbauend werden Planungs- und Kon-

Page 24: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 24

trollsysteme mit integrierter ergebnis- und liquiditätsorientierter Planungs- und Kontrollrechnung (PuK) entwickelt, Ansätze zur wertorientierten Unternehmensführung sowie Strategien zur Wertschaffung erarbeitet. Akquisitionen und Desinvestitionen als Instrumente zur Wertsteigerung wer-den erläutert. Im weiteren beschäftigt sich die Veransztaltung mit Konzepten zur Führung globalisierter Unternehmen (Weltunternehmer vs. Regio-nalisierung, Vor- und Nachteile von Matrixorganisationen, Optimierung von Wertschöpfungsketten, Anreizsysteme und Führungskräfteplanung, Umsetzung strategischer Führung durch Steuerung und Kontrolle). Strategisches Controlling (Prof. Krystek): Die Vorlesung "Strategisches Controlling" stellt Konzepte und Instrumente des strategischen Controllings vor. Im Mittelpunkt steht dabei die Füh-rungsunterstützungs- und Koordinationsfunktion des strategischen Controllings gegenüber dem strategischen Management im Hinblick auf die Erstellung strategischer Planungen, deren Implementation und Kontrolle. Als Instrumente werden dabei u.a. Formen der Prognose, die strategische Frühaufklärung, das Target Costing sowie die Balanced Scorecard kritisch dargestellt. Darüber hinaus beschäftigt sich diese Veranstaltung mit Spezialproblemen des Controllings (insbesondere Verhaltenswirkung des Controllings, Probleme des Controllings in internationalen Unternehmen und Beitrag des Controllings zur Risiko- und Krisenvorbeugung sowie -bewältigung). Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung sind das Vordiplom sowie ein Übungs-schein, der entweder am Ende des Wintersemesters oder am Ende des Sommersemesters erworben werden kann. Für einen Scheinerwerb erfor-derlich ist das erfolgreiche Bestehen einer Klausur (90 Minuten; Inhalte der Vorlesungen und Übungen des jeweiligen Semesters) sowie übungsbe-gleitender Hausaufgaben, die am PC mit Hilfe des INZPLA-Programms bzw. MS Excel zu absolvieren sind. Die Fachprüfung besteht aus einer mündlichen Prüfung. Teilnehmer, die das Modul als 1. BWL-Fach gewählt haben, müssen als zusätzliche Prü-fungsleistung eine 300-minütige Klausur absolvieren. Ein in der Veranstaltung „Einführung in das Controlling mit SAP R/3“ erworbener Teilnahmeschein kann bei der Anmeldung zur Prüfung nicht ein-gebracht werden. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Das Modul Unternehmensrechnung und Controlling können Wirtschaftsingenieure nur nach erfolgreicher Teilnahme an der schriftlichen Hauptdip-lomsprüfung abschließen. (Eine Umstellung auf lehrveranstaltungsbegleitende Prüfungen ist in Vorbereitung.) Leistungspunkte werden durch die Teilnahme an Klausuren in den Übungen sowie ggf. auch durch die Bearbeitung von praktischen Übungen erworben. Häufigkeit des Lehrangebots Die Veranstaltungen werden einmal im Kalenderjahr angeboten, da sich das Lehrangebot über zwei Semester erstreckt. Die Veranstaltung „Einfüh-rung in das Controlling mit SAP R/3“ wird jedes Semester in Form einer 2-tägigen Wochenendveranstaltung (jeweils am Ende der Vorlesungszeit) angeboten. Arbeitsaufwand Bei den Lehrveranstaltungen wird eine regelmäßige Teilnahme sowie eine aktive Mitarbeit insbesondere in den Übungsveranstaltungen erwartet. Eine kontinuierliche Nachbereitung des vermittelten Stoffes ist notwendige Voraussetzung, um die übungsbegleitenden Hausaufgaben, die Schein-klausur sowie die schriftlichen (nur 1. BWL-Fach) und mündlichen Prüfungen erfolgreich absolvieren zu können. Dauer des Moduls Unabhängig davon, ob als 1. BWL-Fach oder 2. BWL-Fach bzw. Wahlfach gewählt, kann die Veranstaltung in zwei Semestern abgeschlossen werden: Der Zyklus beginnt im Oktober und endet mit den mündlichen Fachprüfungen im Oktober des folgenden Jahres.

Page 25: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 25

M 060 Rechnungslegung

Fachvertreter: Prof. Dr. Rainer Kasperzak Zi.: WIL B-0-1 Sekretariat: Zi.: WIL B-0-1 Tel.: - Studierendenbetreuung: Zi.: Tel.: 314-29645 E-Mail: [email protected] Internet: www.accounting.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus ECTS

0831 L 670 Rechnungslegung I VL W 2 WS 6

0831 L 671 Rechnungslegung I UE W 2 WS 0831 L 677 Rechnungslegung II VL W 2 SS

6 0831 L 678 Rechnungslegung II UE W 2 SS 0831 L 674 Rechnungslegung III VL W 2 SS

6 0831 L 676 Rechnungslegung III UE W 2 SS 0831 L 672 Prüfungslehre VL W 2 WS

6 0831 L 673 Prüfungslehre UE W 2 WS 0831 L 675 Seminar zur Rechnungslegung SE W 2 SS/WS 6 0831 L 681 Fallstudien zu Rechnungslegung und Bewertung SE W 2 SS/WS 3

Lehrform Es finden verschiedene Lehrveranstaltungsformen Verwendung. Der Stoff wird im Rahmen von Vorlesungen vermittelt und i.d.R. in den dazugehö-rigen Übungen anhand von Anwendungsbeispielen vertieft. Weiterhin wird ein Seminar angeboten, in welchem eine wissenschaftliche Arbeit erstellt und in einer Gruppe präsentiert werden muss. Ergänzend wird ein computergestützter Kurs zur Einführung in eine weit verbreitete Unternehmens-software angeboten. Qualifikationsziele

Das Lehrangebot des Moduls deckt die jeweiligen Fragen der Rechnungslegung und der Unternehmensbewertung ab und trägt zugleich durch eine

integrierte Betrachtung auch den wichtigen Verbindungslinien zwischen den beiden Teilgebieten Rechnung. Dabei wird die Rechnungslegung als

zentraler Bestandteil der Kommunikation zwischen Unternehmung und Kapitalmarkt verstanden. Den Kernbereich bildet die Einarbeitung in die

Finanzberichterstattung nach den Internationalen Grundsätzen der International Financial Reporting Standards (IFRS) und der United Staates

Generally Accepted Accounting Principles (US GAAP), deren Bedeutung durch die Globalisierung der Kapitalmärkte sehr stark zugenommen hat.

Das Modul richtet sich vor allem an Studierende, die eine Tätigkeit in einem Bereich anstreben, in dem Finanzinformationen von großer Bedeutung

sind. Zu nennen sind hier Rechnungslegung und Controlling in Unternehmen oder die weitere Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer. Ebenso sind die in

diesem Modul vermittelten Kenntnisse elementar für Mitarbeiter im Bereich der Kapitalmarktkommunikation, sei es auf Seite der Unternehmen

(Investor Relations) oder auf Seite der Nutzer von Finanzinformationen (Finanzanalysten, Investment Banking, Unternehmensberatung).

Die Qualifikationsziele werden in den einzelnen Lehrveranstaltungen konkretisiert. Lehrinhalte

Rechnungslegung I: Grundlagen der Rechnungslegung (VL+UE):

[RL I] [Accounting I: Basics of Accounting]

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden in einem ersten Schritt die theoretischen Grundlagen für die Folgeveranstaltungen gelegt. Als wesentliche

Themengebiete sind die verschiedenen Bilanztheorien sowie kapitalmarkttheoretische und informationsökonomische Grundlagen zu nennen. Im

zweiten Teil werden die Grundzüge der internationalen Rechnungslegung insbesondere nach International Financial Reporting Standards (IFRS)

behandelt.

Rechnungslegung II: Spezialthemen der Internationalen Rechnungslegung und Konzernrechnungslegung (VL+UE):

[RL II] [Accounting II: Special Issues of International Accounting and Group Accounting]

Im ersten Teil werden aufbauend auf den grundlegenden Regelungen spezielle Probleme der Rechnungslegung erörtert; die konkret behandelten

Themen ergeben sich häufig aus der aktuellen Diskussion der standardsetzenden Institutionen, da die internationale Rechnungslegung einem

raschen Wandel unterliegt.

Im zweiten Teil erfolgt eine Einführung in die Konzernrechnungslegung nach deutschem Recht, nach IFRS und US GAAP. Dabei werden neben

den Konzernrechnungslegungstheorien die Methoden der Voll-, Quoten- und Equitykonsolidierung behandelt.

Rechnungslegung III: Bewertung (VL+UE):

[RL III] [Accounting III: Valuation of Companies]

In dieser Veranstaltung wird vertieft auf die speziellen Probleme eingegangen, die sich bei der Ermittlung von Werten für Zwecke der

Unternehmensbewertung aber auch der Bewertung von einzelnen oder Gruppen von Vermögenswerten im Rahmen der Rechnungslegung

ergeben. Die Schwerpunkte liegen dabei auf zahlungsstromorientierten Verfahren im Bereich der Unternehmensbewertung und der Ermittlung von

Fair Values im Rahmen des Financial Reporting. Hier wird insbesondere die Bewertung von Technologien und Patenten untersucht.

Prüfungslehre (VL+UE):

[PL] [Auditing]

In dieser Veranstaltung werden die Prüfungstheorie sowie ausgewählte Prüfgebiete und –situationen behandelt. Erweitert wird das Lehrprogramm

durch eine Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen von Prüfungen sowie den Bereich der prüfungsnahen Dienstleistungen.

Die Veranstaltung wird von Herrn Professor Dr. Harald Wiedmann (KPMG) und Assistenten durchgeführt.

Seminar zur Rechnungslegung (HS):

[RLSE] [Seminar in Accounting]

Page 26: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 26

Im Hauptseminar werden aktuelle Themen aus den Gebieten Rechnungslegung und Unternehmensbewertung behandelt. Von den Teilnehmern

wird während der vorlesungsfreien Zeit eine Seminararbeit erstellt, im anschließenden Semester werden die Ergebnisse der Arbeiten im Rahmen

der Seminarveranstaltungen präsentiert.

Fallstudien zu Rechnungslegung und Bewertung (SE):

[FS] [Case Studies in Financial Reporting and Valuation ]

Anhand von Fallstudien werden die Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen der Rechnungslegung und Bewertung erweitert und vertieft. Voraussetzungen für die Teilnahme Siehe Internet-Auftritt des Lehrstuhls. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten / Prüfungsmodalitäten Prüfungsrelevante Studienleistungen Prüfungsäquivalente Studienleistung - Es werden zu den einzelnen Bestandteilen RL I, RL II, RL III und PL schriftliche Prüfungen in Form von Klausuren (60 oder 90 Minuten Bearbeitungsdauer) angeboten. Das Seminar wird anhand der schriftlichen Leistung und der Leistung bei den Vorträgen benotet. Der SAP EC/CS Kurs wird mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen. Die Gesamtnote wird gem. der Prüfungsordnung des jeweiligen Studiengangs berechnet; sofern keine Regelungen enthalten sind, ergibt sich die Gesamtnote aus dem mit den ECTS-Punkten gewichteten Noten der einzelnen Prüfungen. Häufigkeit des Lehrangebots Die Veranstaltungen finden jedes Studienjahr statt. Arbeitsaufwand

Rechnungslegung I

Präsenzzeit VL (inkl. Prüfung) 30h (2 SWS)

Vor- und Nachbereitung 15h; Literaturerarbeitung 30h; Prüfungsvorbereitung 15h; Gesamt 90h

Rechnungslegung II

Präsenzzeit VL (inkl. Prüfung) 30h (4 SWS);

Präsenzzeit UE 30h, Vor- und Nachbereitung 45h; Literaturerarbeitung 45h;Prüfungsvorbereitung 30h; Gesamt 180h

Rechnungslegung III

Präsenzzeit VL (inkl. Prüfung) 30h (2 SWS)

Präsenzzeit UE 30h;Vor- und Nachbereitung 45h; Literaturerarbeitung 45h; Prüfungsvorbereitung 30h; Gesamt 180h

Prüfungslehre

Präsenzzeit VL (inkl. Prüfung) 30h (4 SWS)

Präsenzzeit UE 30h; Vor- und Nachbereitung 45h; Literaturerarbeitung 30h; Prüfungsvorbereitung 45h;

Seminar

Literaturrecherche 75h (2 SWS); Konzepterstellung 10h; Verfassen des Textes 75h; Besprechungstermine 3h; Vorbereitung des Vortrags 10h;

Vortragstermine 10h; Gesamt 183h;

Fallstudien zu Rechnungslegung und Bewertung

Präsenzzeit 30h (2 SWS); Nachbereitung 30h; Literaturerarbeitung 30h; Prüfungsvorbereitung 15h; Gesamt 115h

Dauer des Moduls Das Modul „Rechnungslegung“ kann innerhalb eines Studienjahres abgeschlossen werden.

Page 27: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 27

M 062 Management im Gesundheitswesen

Fachvertreter: Prof. Dr. med. R. Busse Zi.: Sekretariat: Zi.: Sekr. EB 2 Tel.: 030 314 28 420 Studierendenbetreuung: Zi.: Tel.: E-Mail: [email protected] Internet: www.mig.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus ECTS

0833 L 350 Mananagement im Gesundheitswesen I VL W 2 WS 3 0833 L 352 Mananagement im Gesundheitswesen II VL W 2 WS 3 Mananagement im Gesundheitswesen III VL W 2 SS 3 Mananagement im Gesundheitswesen IV VL W 2 SS 3

Lehrform Die Lehrveranstaltungen sind modular aufgebaut, so dass die Studierenden zwischen den Angeboten frei wählen können. Die Veranstaltungen Management im Gesundheitswesen II und IV sind allerdings nur in Kombination mit den dazugehörigen Übungen wählbar. Eine ausführliche Darstellung des Lehrangebots ist auf der Homepage des Fachbereichs unter http://mig.tu-berlin.de zu finden. Der Besuch des Hauptseminars ist für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens nicht obligatorisch und ersetzt auch nicht die Vorlesungen oder Übungen. Bei Interesse kann jedoch zusätzlich teilgenommen werden. Qualifikationsziele

Der Gesundheitsmarkt stellt eine der wichtigsten Wachstumsbranchen und einen der größten Arbeitgeber in unserer Volkswirtschaft dar.

Angesichts der zunehmenden Eigenverantwortung der Marktakteure und des steigenden Wettbewerbsdrucks werden kompetente Führungskräfte

mit wirtschaftswissenschaftlichem Know-how in gesundheitsrelevanten Bereichen immer gefragter. Der Gesundheitsmarkt bietet vielfältige

Möglichkeiten für Absolventen sowohl in industriellen Bereichen (z.B. Medizintechnik, Biotechnologie, Pharmaindustrie) als auch in

Dienstleistungsbereichen (z.B. Krankenversicherungen, Krankenhäuser, Ärztenetzwerke) oder Beratungsgesellschaften bzw. internationalen

Organisationen tätig zu werden.

Aufgrund der institutionellen Komplexität des Gesundheitsmarktes benötigen Führungskräfte, die in verschiedenen Arbeitsbereichen tätig werden wollen, sehr spezifisches Fach- und Methodenwissen. Viele wichtige allgemeine methodische Kenntnisse erlernen die Studierenden bereits in den funktional orientierten betriebswirtschaftlichen Fächern (Marketing, Controlling, Finanzierung etc.). In dem Modul "Management im Gesundheitswesen" sollen die Studierenden mit den zentralen Fragen und Besonderheiten des Managements im Gesundheitswesen als Anwendungsgebiet der Betriebswirtschaftslehre vertraut gemacht werden. Sie sollen theoretische und methodische Grundlagen erlernen, um eigenständig Analysen und Bewertungen als Basis für Managemententscheidungen in verschiedenen Gebieten des Gesundheitsmarktes erarbeiten zu können. Lehrinhalte

Das Modul/ Fach "Management im Gesundheitswesen" verwendet verschiedene Konzepte aus den funktionalen Lehrbereichen der

Betriebswirtschaftslehre, bedient sich aber als angewandte Disziplin auch allgemeinen Methoden der Sozialwissenschaften und medizinischen

Grundlagen.

1) Management im Gesundheitswesen I (Insurance Management): Im Rahmen dieser versicherungswissenschaftlich orientierten Vorlesung werden

zunächst die wichtigsten gesetzlichen und strukturellen Charakteristika der Märkte für gesetzliche und private Krankenversicherungen

herausgearbeitet. Anschließend werden ausgewählte Managementkonzepte für einzelne Funktionsbereiche von Krankenversicherungen erläutert.

Dabei wird neben den Bereichen Marketing, Finanzmanagement u.a. inbesondere auf das Leistungsmanagement (z.B. Vertragsmanagement) von

Krankenversicherungen eingegangen.

2) Management im Gesundheitswesen II (Provider Management): Den Mittelpunkt dieser Vorlesung bildet die Vermittlung von Konzepten für das

Management von klassischen Dienstleistungsunternehmen des Gesundheitswesens, darunter u.a. Krankenhäuser, Praxisnetze, Integrierte

Versorgungs-Netzwerke. Es werden sowohl die gesetzlichen und stukturellen Rahmenbedingungen als auch Probleme des Management in

verschiedenen Unternehmensbereichen thematisiert. In diesem Rahmen spielt insbesondere das Vertragsmanagement eine große Rolle.

3) Management im Gesundheitswesen III (Industry Management): Diese Vorlesung geht auf die Besonderheiten des Management in

Industrieunternehmen des Gesundheitsmarktes ein. Dabei werden insbesondere die gesetzlichen und stukturellen Charakteristika des

pharmazeutischen, medizinisch-technischen und biotechnologischen Marktes erläutert. Im Mittelpunkt steht dabei u.a. das

Schnittstellenmanagement zwischen Forschungs und Entwicklungsaktivitäten und dem Management des Unternehmens, dem z.B. in der

pharmzeutischen Industrie besondere Relevanz zukommt. Außerdem bilden Marketing und Vertrieb einen besonderen Schwerpunkt der

Veranstaltung.

4) Management im Gesundheitswesen IV (Tools for Evaluation): In dieser Veranstaltung werden verschiedene Methoden und Techniken zur

Bewertung von Leistungen bzw. Produkten des Gesundheitsmarktes behandelt. Die vermittelten Verfahren dienen der Entscheidungsunterstützung

bei Managemententscheidungen in verschiedenen Leistungsbereichen z.B. Krankenhäusern beim Kauf von Medizintechnikgeräten. Die

vorgestellten Verfahren basieren sowohl auf der betriebswirtschaftlichen Kosten- und Leistungsrechnung als auch auf empirisch-

sozialwissenschaftlichen Methoden der Datenerfassung.

Übungen: In den Übungen wird in erster Linie der in den Vorlesungen vermittelte Stoff vertieft. Ausgewählte Fragestellungen des Managements

und Probleme der betrieblichen Organisation in den verschiedenen Leistungsbereichen werden anhand von praxisorientierten Fallstudien

behandelt.

Hauptseminar: Es findet, schwerpunktmässig für Studierende der BWL, regelmäßig ein Hauptseminar zu wechselnden Themen des Management im Gesundheitswesen statt. Die Themen werden auf der Homepage des Lehrstuhls bekannt gegeben. Voraussetzungen für die Teilnahme

a) obligatorisch: Das Lehrangebot für das Modul Management im Gesundheitswesen richtet sich an Studierende im Hauptstudium. Für die Teilnahme am Hauptseminar ist eine Anmeldung am Anfang des Semesters erforderlich.

b) Interesse an Fragen des Gesundheitswesens; die Wahl des Moduls Gesundheitsökonomie als volkswirtschaftliche Vertiefung ist von Vor-

Page 28: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 28

teil zum besseren Verständnis der Lehrveranstaltung. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten / Prüfungsmodalitäten Prüfungsäquivalente Studienleistung Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden in regelmäßigem Turnus im Winter- und Sommersemester statt. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine eigenständige Vor- und Nachbereitung gefordert. Der Arbeitsaufwand beträgt damit je Teil-Modul etwa 90 Stunden (= 3 ECTS). Damit ergibt sich ein Gesamtarbeitsaufwand von 540 Stunden bei Wahl als 1. BWL-Fach (mit 18 ECTS) und 360 Stunden bei Wahl als 2. BWL-Fach (mit 12 ECTS). Dauer des Moduls: Das Modul kann in 2 Semestern abgeschlossen werden.

Page 29: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 29

M 065 Makroökonomik und Außenwirtschaft

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. J. Kromphardt Zi.: H 5106 Sekretariat: Zi.: H 5106 Tel.: - 22398 Studierendenbetreuung: Zi.: H 5107 Tel.: - 22002 E-Mail: [email protected] Internet: www.wm.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0830 L 150 Konjunktur, Wachstum und Beschäftigung VL B 2 SS 3 0830 L 151 Übungen zu Konjunktur, Wachstum und Beschäftigung UE B 2 SS 3

Lehrform Die Lehrveranstaltung setzt sich zusammen aus einer 2stündigen VL und einer 2stündigen Übung, in der eine Vertiefung und Ergänzung des in der VL behandelten Stoffs stattfindet. Qualifikationsziele Die Lehrveranstaltung ist eine Hauptstudiums-Basisveranstaltung auf dem Gebiet der Volkswirtschaftslehre. Sie kann anschließend mit jedem angebotenen volkswirtschaftlichen Vertiefungsgebiet verbunden werden. In dieser Veranstaltung soll der Studierende die wirtschaftstheoretischen Analysen zur Entwicklung von Konjunktur, Wachstum und Beschäftigung in ihren Grundzügen kennen lernen und in der Lage sein, aus den theore-tischen Überlegungen wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen abzuleiten und die in der wirtschaftspolitischen Diskussion gemachten Vorschläge zu einer Stabilisierung der Konjunktur, zu einer Beschleunigung des Wachstums und zu einer Erhöhung der Beschäftigung auf wissenschaftlicher Grundlage zu beurteilen. Lehrinhalte Gegenstand der Makroökonomie ist die Erklärung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in kurzfristiger und langfristiger Sicht unter besonderer Beachtung der gesamtwirtschaftlichen Ziele „hohe Beschäftigung“, „angemessenes Wachstum“ und „Preisstabilität“ sowie die Analyse von Möglich-keiten einer gesamtwirtschaftlichen Steuerung unter Berücksichtigung struktureller Probleme. Die Kenntnis dieser Zusammenhänge soll die Studie-renden in die Lage versetzen, die gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen und den Einfluss der Wirtschaftspolitik auf sie zu beurteilen, sie in ihrem späteren Beruf mit zu gestalten oder ihre Rückwirkungen auf einzelne Bereiche, Branchen oder Unternehmen zu erkennen. Der Vorlesung liegt das Buch „Arbeitslosigkeit und Inflation - Eine Einführung in die makroökonomischen Kontroversen“ (UTB-Band 1452, 2. Aufl., Göttingen 1998) zugrunde. Außerdem gibt es ausführliche Literaturempfehlungen. Über den Inhalt der VL informiert ein Info-Blatt, das im Sekretari-at erhältlich ist. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot dieser Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die sich im Hauptstudium im Rahmen der wirtschaftswissenschaftlichen Studi-engänge oder im Rahmen von anderen Studiengängen mit der Volkswirtschaftslehre befassen. Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgrei-che Abschluss des Grundstudiums. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Dieses Modul wird gegenwärtig nicht als Prüfungsfach angeboten, sondern dient lediglich als Grundlage für andere Vertiefungsveran-staltungen. Als Verteifungsveranstaltung wird die Lehrveranstaltung 0830 L 323 „Aussenwirtschaft und europäische Integration“ emp-fohlen. Voraussetzung für die Vergabe von Übungsscheinen oder von Leistungspunkten ist die erfolgreiche Teilnahme an der Semesterklausur, die am Ende des jeweiligen Semesters geschrieben wird. Häufigkeit des Lehrangebots Die Veranstaltung wird in jedem Sommersemester angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung erwartet, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entspricht. Dauer des Moduls Die LV dauert ein Semester. Durch die Verknüpfung mit einem Vertiefungsgebiet, kann das Modul, das aus dieser Basisveranstaltung und dem Vertiefungsgebiet besteht, innerhalb eines Studienjahres abgeschlossen werden.

Page 30: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 30

M 070 Finanzwissenschaft

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Klaus-Dirk Henke Zi.: H 5139 B Sekretariat: Zi.: H 51 Tel.: -25466 Studierendenbetreuung: Zi.: H 5139 B Tel.: -24064 E-Mail: [email protected] Internet: www.finance.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0830 L 710 Finanzwissenschaft I VL B 2 SS 3 0830 L 720 Finanzwisschenschaft II VL W 2 WS 3 0830 L 730 Gesundheitsökonomie VL W 2 SS 3 0830 L 747 Dahlemer Forum zur Gesundheitsversorgung in Europa CO W 2 SS/WS 3

0830 L 755 Europäisches Kolloquium zu Staat und Wirtschaft: Europäische Finanzverfassung

CO W 2 SS/WS 3

0830 L 725 Seminar Finanzwissenschaft und Soziale Sicherung HS W 2 WS 3 0830 L 711 Übung zu Finanzwissenschaft I UE B 2 SS 3 0830 L 721 Übung zu Finanzwissenschaft II UE W 2 WS 3 0830 L 731 Übung zu Gesundheitsökonomie UE W 2 SS 3

Lehrform Bei der Wahl des Moduls „Finanzwissenschaft und Gesundheitsökonomie“ kann aus einem modularen Lehrangebot die inhaltlich am besten auf die Interessen und den Gesamtstudienplan des Studierenden gewählt werden. Hierbei sind im wesentlichen die Konzentration auf die Finanzwissen-schaft (Belegung Finanzwissenschaft I und II jeweils Vorlesung und Übung) oder die Kombination der Finanzwissenschaft mit der Gesundheitsöko-nomie (Belegung Finanzwissenschaft I und Gesundheitsökonomie jeweils Vorlesung und Übung) möglich. Über die Möglichkeit der Kombination mit den angebotenen Seminaren und Kolloquien informiert der Lehrstuhl gerne. Qualifikationsziele Das Modul „Finanzwissenschaft“ ist ein konstitutiver Bestandteil der Volkswirtschaftslehre. Es ist den Problemen gewidmet, die mit dem zielorien-tierten Einsatz der öffentlichen Einnahmen und Ausgaben durch die Träger der Finanzpolitik (Bund, Länder und Gemeinden) verbunden sind. Ziel der Veranstaltung ist die Kenntnis der finanzpolitischen Instrumente und ihrer wirtschaftspolitischen Auswirkungen. Ebenso werden die Probleme einer funktionsgerechten Kompetenzverteilung zwischen den verschiedenen Ebenen der „Öffentlichen Hand“ und Fragen der politischen Willensbil-dung thematisiert. Außerdem vermittelt die Veranstaltung Kenntnisse zur Analyse einer sachgerechten Rolle des Staates (Staatsanteil) bei der Intervention in das Wirtschaftsgeschehen. Die Kenntnis der internationalen Verflechtungen der nationalen Finanzwirtschaften (EU etc.) runden das finanzwissenschaftliche Qualifikationsspektrum der Teilnehmer ab. Die „Gesundheitsökonomie“ als noch relativ junges Fach wendet ökonomische Instrumente auf Fragen des Gesundheitswesens an. Sie ist insoweit mit der Finanzwissenschaft verbunden, als das Gesundheitswesen in vielen Staaten einen hohen staatlichen Interventionsgrad aufweist und die Finanzierung bspw. in der Bundesrepublik Deutschland parafiskalisch geregelt ist. Die Studierenden sollen durch die Veranstaltungen insbesondere befähigt werden a) vorgeschlagene oder durchgeführte finanz- bzw. gesundheits-politische Maßnahmen im gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang zu beurteilen und b) finanz- bzw. gesundheitspolitische Vorschläge auszuarbei-ten. Lehrinhalte (s. auch Qualifikationsziele, ausführliche Vorlesungsgliederungen sind beim Lehrstuhl erhältlich) Finanzwissenschaft I: Ziele und Aufgaben der Finanzwissenschaft, Rolle des Staates, Normative und positive Bestimmung des Staatsbudgets, Möglichkeiten der Staatsfinanzierung: Steuern und Entgelte, Möglichkeiten der Staatsfinanzierung: öffentliche Kreditaufnahme Finanzwissenschaft II: Der öffentliche Haushalt, Föderalismus und Finanzausgleich, Finanzpolitik im Dienste des Wirtschaftswachstums, Umwelt und öffentliche Finanzen Gesundheitsökonomie: Ziele und Aufgaben der Gesundheitsökonomie, grundlegende gesundheitsökonomische Instrumente, Funktionsweise des deutschen Gesundheitssystems: Finanzierung (Krankenversicherung) und Leistungser-bringung (Krankenhäuser, nieder- gelassene Ärzte, Pharmamarkt), Managed Care, Internationaler Gesundheitssystemvergleich Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot richtet sich an Studierende im Hauptstudium. Zu den Seminaren und Kolloquien ist zu Semesterbeginn eine Anmeldung erforderlich. Die Vorlesungen und Übungen können ohne Anmeldung besucht werden. Zu Prüfungen über das Fachgebiet ist in jedem Fall eine Anmeldung erforderlich. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Die abschließenden Prüfungen finden mündlich statt. Häufigkeit des Lehrangebots Die Veranstaltungen finden in jedem Studienjahr statt. Arbeitsaufwand Von den Studierenden wird die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen gefordert. Im Seminar ist die Anfertigung einer Seminararbeit zu be-rücksichtigen. Dauer des Moduls Das Modul kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 31: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 31

M 075 Geld- und Außenwirtschaftslehre

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. H.H. Lechner Zi.: H 5109 Sekretariat: Zi.: H 55 Tel.: - 25625 E-Mail: [email protected] Internet: www.iwb.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0830 L 256 Internationale Wirtschaftsbeziehungen I VL B 2 SS/WS 3 0830 L 257 Außenwirtschaft und europäische Integration I VL B 2 SS/WS 3 0830 L 264 Internationale Wirtschaftsbeziehungen II VL B 2 SS/WS 3 0830 L 206 Außenwirtschaft und europäische Integration II VL B 2 SS/WS 3

Lehrform Als Lehrform werden nur Vorlesungen angeboten. Qualifikationsziele Die Intensivierung der internationalen Arbeitsteilung und die damit verbundenen weltwirtschaftlichen Verflechtungen haben zu einer zunehmenden und verstärkten Einbindung der Unternehmen in die internationalen Wirtschaftsbeziehungen geführt. Die Abhängigkeit von ausländischen Zuliefe-rern und Wettbewerbern ist größer als je zuvor. Standortqualitäten werden immer mehr vom ausländischen Wettbewerb determiniert. Kenntnisse internationaler Dependenzen, insbesondere Kenntnisse auf dem Gebiet des internationalen Handels und der internationalen Kapitalbewegungen sind daher für den modernen Wirtschaftspraktiker unentbehrlich. Das Modul „Internationale Wirtschaftsbeziehungen“ vermittelt im Hauptstudium vertiefte Kenntnisse außenwirtschaftlicher Fakten und Probleme. Die Studierenden sollen vor allem mit den Grundfragen einer exportorientierten und importabhängigen Volkswirtschaft, den Entwicklungstendenzen und Gesetzmäßigkeiten der internationalen Arbeitsteilung, den zentralen Aspekten der Außenhandelspolitik, den Hauptfragen des Zahlungsbilanz-ausgleiches und der Wechselkursbestimmung sowie der internationalen Geld- und Kapitalmärkte und dem internationalen Finanzmanagement vertraut gemacht werden. Zudem werden ausgewählte Probleme der Entwicklungstheorie und -politik analysiert. Lehrinhalte Außenwirtschaft und Europäische Integration I und II (Grundlagen der Geld- und Außenwirtschaftslehre): Reine Theorie des internationalen Han-dels, monetäre Außenwirtschaft, Währungsintegration. Internationale Wirtschaftsbeziehungen I (Geldtheorie und -politik): Träger und Instrumente der binnenwirtschaftlich orientierten Geldmengensteue-rung, Theorien des Preisniveaus, Indikatoren der regulierenden Währungspolitik, außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Globalsteuerung-Grenzen der Währungspolitik. Internationale Wirtschaftsbeziehungen II (Außenwirtschaftstheorie und -politik): Monetäre Außenwirtschaft und Zahlungsbilanztheorie, Währungs-systeme, internationale Währungspolitik und Kapitalbewegungen, Entwicklungspolitik, güterwirtschaftliche Außenwirtschaftslehre, Arbeitskräfte-wanderungen, Zolltheorie und -politik, Handelspolitik, internationale Organisationen, Regionalismus. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Leistungsnachweis: erfolgreiche Teilnahme an zwei Klausuren mit dem Erwerb eines Scheins mündliche Prüfung Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Semester statt. Arbeitsaufwand Da empfohlen wird, das Modul Geld- und Außenwirtschaftslehre in einem Semester abzuschließen, wird eine intensive Vor- und Nachbearbeitung der Vorlesungen vorausgesetzt. Dauer des Moduls Das Modul Geld- und Außenwirtschaftslehre kann in einem Semester abgeschlossen werden.

Page 32: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 32

M 080 Industrieökonomie

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Dorothea Kübler

Zi.: H 5136

Sekretariat: Zi.: H 5136 Tel.: 25263- Studierendenbetreuung: Zi.: H 5136 Tel.: 25263 E-Mail: [email protected] Internet: www.wiwi-experimente.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0830 L 680 Industrieökonomik VL B 2 SS 3 0830 L 681 Industrieökonomik UE B 2 SS 3 0830 L 682 Spieltheorie VL W 2 WS 3 0830 L 683 Spieltheorie UE W 2 WS 3 0830 L 687 Psychologie und Ökonomik SE W 2 SS 3 0830 L 688 Informationsökonomik SE W 2 WS 3

Lehrform s. Lehrveranstaltungen Qualifikationsziele Das Hauptziel der Ausbildung in diesem Modul besteht darin, strategisches Verhalten von Unternehmen und anderen Marktteilnehmern aus öko-nomischer Perspektive zu analysieren. Das Modul stellt damit eine gute Basis für eine berufliche Tätigkeit im strategischen Management eines Unternehmens dar oder in anderen Bereichen, die eine fundierte Marktanalyse erfordern (Beratertätigkeit, Arbeit in Regulierungsbehörden, Ver-bänden, usw.). In der Pflichtvorlesung des Moduls werden die grundlegenden Modelle der Industrieökonomik eingeführt und vertieft. In der Wahlveranstaltung zur Spieltheorie stehen im Rahmen einer systematischen Einführung in die Spieltheorie insbesondere industrieökonomische Anwendungsbeispiele im Vordergrund. In den Seminaren werden Originalartikel zu ausgewählten Themen der Informationsökonomik bzw. der experimentellen Wirtschafts-forschung (Psychologie und Ökonomik) diskutiert. Mit Hilfe von ökonomischen Experimenten ist es möglich, den Realitätsgehalt der Theorien und damit auch ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis besser einzuschätzen. Lehrinhalte Die Industrieökonomik befasst sich mit der Funktionsweise von Märkten, während die Spieltheorie das nötige Instrumentarium dafür bereitstellt. In beiden Vorlesungen geht es z.B. um die Beantwortung folgender Fragen: Wie soll ein Unternehmen über Preisbildung und Produktion entscheiden, wenn es neben den eigenen Kosten auch die Reaktionen der Nachfrager und der Konkurrenten berücksichtigen muss? Und wie viel sollte es in neue Produkte oder kostensparende Technologien investieren? Sind die Ergebnisse dieser unternehmerischen Entscheidungen aus gesellschaftli-cher Perspektive wünschenswert oder sind staatliche Eingriffe denkbar, die zu einer Verbesserung der Situation führen? Im Seminar zur Informa-tionsökonomik werden Modelle zur Regulierungstheorie, zur Vertragstheorie und zur Auktionstheorie behandelt. Im Vordergrund der beiden Vorle-sungen des Moduls steht die theoretische Analyse, aber es werden auch regelmäßig experimentelle Tests der diskutierten Theorien vorgestellt. Diese werden auf systematischere Weise im Seminar zur Psychologie und Ökonomik verhandelt. Experimente sind nicht nur zur Überprüfung theoretischer Modelle nützlich, sondern auch um neue Institutionen zu entwerfen und „Prototypen“ davon zu testen (z.B. Marktplattformen im Inter-net). Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot richtet sich an Studierende im Hauptstudium. Studierende im Grundstudium können nach bestandener Vordiplomprüfung im Fach AVWL bereits die Lehrveranstaltungen besuchen, die (Haupt-)Diplomprüfung kann allerdings erst nach dem Abschluss des Grundstudiums abge-legt werden. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Zusätzlich zur Pflichtveranstaltung Industrieökonomik können entweder die Veranstaltung Spieltheorie oder die beiden Seminare frei gewählt wer-den. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen werden (wie oben angegeben) einmal im Studienjahr im Sommersemester (SS) oder Wintersemester (WS) angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert. Dauer des Moduls Das Modul „Industrieökonomik“ kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 33: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 33

M 090 Netzwerke und Wettbewerb

Fachvertreter: Prof. Dr. Christian Wey Zi.: H 5116 B Sekretariat: Zi.: H 5116 B Tel.: -29466 Studierendenbetreuung: Zi.: Tel.: E-Mail: [email protected] Internet: www.nice.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus ECTS

0830 L 363 Wettbewerbspolitik VL B 2 SS 4 Wettbewerbspolitik UE W 2 SS 4 0830 L 362 Netzwerk- und Informationsgüterökonomik VL B 2 SS 4 0830 L 360 Telekommunikationsökonomik VL B 2 WS 4

0830 L 361 Seminar zu ausgewählten Themen der „Netzwerk und IuK-Ökonomie“

SE B 2 WS 4

Lehrform Siehe Lehrveranstaltungen. Qualifikationsziele Das Modul beschäftigt sich mit strategischen Verhalten von Unternehmen und dessen wettbewerbspolitischer Einschätzung. Hierzu werden die Methoden der modernden Industrieökonomik (insbesondere der Spiel- und Oligopoltheorie) intensiv verwendet, mit deren Hilfe es möglich ist, Marktlösungen abzuleiten und somit Prognosen über die Entwicklung von Märkten zu machen. Es werden sowohl die klassischen Felder der Wettbewerbspolitik wie die Kartellaufsicht und die Fusionskontrolle oder der Missbrauch von Markt-macht eingehend analysiert. Besonderes Gewicht wird auf die Analyse des Wettbewerbs auf Informations- und Netzwerkgütermärkten gelegt, der sich oft erheblich von dem Wettbewerb auf traditionelleren Märkten unterscheidet. Schließlich wird die sektorspezifische Regulierung des Tele-kommunikationssektors sowie deren schrittweise Überführung unter die allgemeine Wettbewerbsaufsicht behandelt. Auf rechtlich-institutioneller Ebene vermittelt das Modul grundlegendes Wissen auf den Gebieten der Wettbewerbspolitik und der sektorspezifischen Regulierung elektronischer Märkte. Das Gesamtziel des Moduls ist es, dass sich die Studenten als „Wettbewerbsökonomen“ mit Schwerpunkten auf Informations- und Netzwerkgüter-märkten sowie Netzwerkregulierung qualifizieren. Lehrinhalte Wettbewerbspolitik

Mit der Schaffung des gemeinsamen EU-Marktes und der Liberalisierung vormals staatlicher Monopole (wie Telekommunikation, Post, Bahn etc.)

hat die Bedeutung der Wettbewerbsordnung für die Sicherstellung effektiven Wettbewerbs immens an Bedeutung gewonnen. Auch die internationa-

le Mega-Fusionswelle der neunziger Jahre, internationale Kartellbildungen und Weltmonopole der neuen Ökonomie (siehe Microsoft) stellen die

Wettbewerbspolitik vor immer neue Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass sich die Wettbewerbspolitik per-

manent weiterentwickelt, um neuen institutionellen Rahmenbedingungen und neuen technologischen Entwicklungen gereicht werden zu können.

Die Vorlesung vermittelt die ökonomischen Methoden und Konzepte, die es den Studentinnen und Studenten erlauben, sowohl konkrete wettbe-

werbspolitische Fragestellungen als auch wettbewerbspolitische Instrumente aus der Sicht ökonomischer Effizienz zu bewerten.

Die Vorlesung bietet hierbei einen Überblick über die (Spiel- und Oligopol-) Theorien zur strategischen Interaktion marktmächtiger Unternehmen sowie der Bewertung wettbewerbspolitisch relevanter Marktvorgänge durch Kartellbehörden wie dem Bundeskartellamt in Deutschland oder der Europäischen Kommission auf EU-Ebene. Die Vorlesung vermittelt ebenfalls Einblicke in die Institutionen der Wettbewerbskontrolle (insbesondere des Gesetztes gegen Wettbewerbsbeschränkungen) und aktuelle Wettbewerbsfälle. Die Vorlesung wendet intensiv die industrieökonomischen Methoden auf die Einschätzung von Wettbewerbskonstellationen und strategischem Unternehmerverhalten an. Themenschwerpunkte sind: Kartel-le, horizontale und vertikale Fusionen, Gemeinschaftsunternehmen, Marktmachtmissbrauch in Form von Verdrängungswettbewerb und Diskriminie-rung sowie vertikale Vereinbarungen. Netzwerk- und Informationsgüterökonomik

Mit den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien sind viele neue Geschäftsmodelle entstanden, wobei sich allerdings auch die Re-

geln des Wettbewerbs auf den Märkten der sogenannten „neuen“ Ökonomie im Vergleich zu traditionelleren Märkten entscheidend verändert ha-

ben. Informations- und Netzwerkgüter (wie Hardware und Software) sind für die Verbraucher oft nur dann attraktiv, wenn die Anbieter in der Lage

sind, ihre Produkte als Standard am Markt durchzusetzen. Diese Netzwerkeigenschaft durch Informations- und Kommunikationstechnologien ge-

prägter Märkte zeigt nicht nur den volkswirtschaftlichen Wert von überbetrieblichen Standards, sondern weist auch auf neue Marktmechanismen

hin, die nicht selten als Anlass für die Einschätzung genommen worden sind, dass Wettbewerb in „vernetzten“ Märkten nicht funktionieren kann und

zu ineffizienten Ergebnissen führen muss. Exemplarisch wird hierzu in der Vorlesung die Debatte über den Qwerty-Tastaturstandard behandelt.

Die Vorlesung untersucht die Formen des Wettbewerb auf Informations- und Netzwerkmärkten mit den Methoden der Spieltheorie und der moder-

nen Industrieökonomik. Hierbei werden Aspekte wie kritische Massen, Netzwerkexternalitäten, Kompatibilitätserfordernissen und Zugang zu "Fla-

schenhalstechnologien" sowie von Lock-in und Wechselkosten auf der Kundenseite behandelt, die den Wettbewerb auf Informations- und Netz-

werkgütermärkten prägen. Auf Informationsgütermärkten spielen zudem Produktpiraterie und der Schutz intellektuellen Wissens eine wichtige Rolle

für den Erfolg von Geschäftsmodellen, die ebenfalls in der Vorlesung analysiert werden.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Regeln des Wettbewerbs in diesen Märkten besser zu verstehen und mit den Methoden industrieökonomischer Modelle zu analysieren. Die Vorlesung soll darüber hinaus die Studenten in die Lage versetzen, Marktergebnisse und Geschäftspraktiken auf In-formations- und Netzwerkmärkten aus Sicht volkswirtschaftlicher Effizienz zu beurteilen. Telekommunikationsökonomik Kaum eine Branche ist in den letzten Jahren so dramatischen Veränderungen unterworfen gewesen wie die Telekommunikation. Nach der Liberali-

Page 34: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 34

sierung in den USA, Großbritannien, Australien und Neuseeland ist seit 1998 auch in Europa Wettbewerb im Telekommunikationssektor möglich. Telekommunikationsmärkte weisen eine Reihe von Besonderheiten auf, die sie von anderen Märkten unterscheiden: Alteingesessene Monopolisten mit trägen Kundenstämmen, hohe Fixkosten, natürliche Monopolbereiche und Netzeffekte sind nur einige der Charakteristika, die die Telekommu-nikation von anderen Branchen unterscheiden. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Wettbewerb und Regulierung im Telekommunikationssektor besser zu verstehen. In der Vorlesung werden daher die grundlegenden industrieökonomischen Modelle vorgestellt, die die Teilnehmer in die Lage verset-zen, ökonomische Vorgänge im Telekommunikationssektor ökonomisch zu analysieren und beurteilen zu können. In der Vorlesung werden die wichtigsten Regulierungsansätze wie die Anreizregulierung und die Ramsey-Preis-Regulierung und Konzepte wie die ECPR-Regel behandelt. Darüber hinaus werden die Probleme der einseitigen und mehrseitigen Zugangsregulierung sowie der entbündelter Netz-zugang (unbundling) ausführlich analysiert. Schließlich werden Spezialprobleme wie der Verdrängungswettbewerb im Telekommunikationsbereich, die Telefonnummernportabilität und die Tarifeinheit im Raum besprochen. Seminar zu ausgewählten Themen der Netzwerk- und IuK-Ökonomie Dieses Seminar vertieft die Inhalte aus den Vorlesungen "Wettbewerbspolitik" und "Informationsgüter- und Netzwerkökonomik". In dem Seminar werden Unternehmensstrategien, Verbraucherverhalten und Wettbewerbsstrukturen vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung der Infor-mations- und Kommunikationstechnologien mit den Methoden der modernen Industrieökonomik untersucht. Anhand von Fallstudien und konkreten Wettbewerbsfällen sollen die Seminarteilnehmer in die Lage versetzt werden, herkömmliche Wettbewerbstheorien durch die besonderen Struktur-merkmale von Netzwerk- und Informationsgütermärkten zu erweitern. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot richtet sich an Studierende im Hauptstudium des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen und im Masterstudiengang Industrial and Network Economics. Weiterhin können auch Studierende der ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengänge das Modul besuchen, sofern sie die erforderlichen Vorkenntnisse besitzen. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten / Prüfungsmodalitäten Prüfungsform: Prüfungsrelevante Studienleistung. Häufigkeit des Lehrangebots Die Veranstaltungen finden in jedem Studienjahr statt. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert. Dauer des Moduls Das Modul „Netzwerk- und Informationsgüter“ kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 35: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 35

M 095 Public Management

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Thorsten Beckers Zi.: H 3150 Sekretariat: Zi.: H 3150 Tel.: - 25048 Studierendenbetreuung: Zi.: H 3150 Tel.: - 25048 E-Mail: [email protected] Internet: www.wip.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

Public Management IV B 4 WS 6 Infrastruktur- und Wettbewerbspolitik IV B 4 SS 6

Lehrform Integrierte Veranstaltungen In den Integrierten Veranstaltungen wird hauptsächlich auf folgende Lehrmethoden zurückgegriffen: - Vorlesungen - Übungsaufgaben - Bearbeitung von Fallstudien durch Studierende - kurze Vorträge durch Studierenden zu einzelnen Themen und zur Diskussion von wiss. Artikeln - Gastvorträge von Vertretern aus der Praxis (Öffentliche Hand, Infrastrukturunternehmen, Beratung etc.) Qualifikationsziele In dem Modul “Public Management“ werden ökonomische Erkenntnisse vermittelt, mit deren Hilfe Fragestellungen bezüglich der Bereitstellung und Leistungserstellung durch die öffentliche Hand analysiert werden können. Es werden Wirtschaftsbereiche betrachtet, in denen die öffentliche Hand die Bereitstellungsverantwortung innehat oder wesentlichen Einfluss auf die Bereitstellungsentscheidungen ausübt (z.B. über eine sektorspezifische Regulierung). Dabei werden so genannte öffentliche Güter und Klubgüter berücksichtigt und in diesem Zusammenhang auch Infrastruktursektoren wie der Verkehrs-, Energie-, Wasser- und Abfallsektor untersucht. Ziel des Moduls ist den Studierenden die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, um sie auf - die Erstellung einer Studienabschlussarbeit (Masterarbeit, Studien-/Diplomarbeit) und eine weitere wissenschaftliche Arbeit zu diesem The-

mengebiet sowie - eine berufliche Tätigkeit in den aufgezeigten Bereichen (z.B. in öffentlichen und privaten Unternehmen, Beratungsunternehmen und Verbän-

den sowie in Ministerien und der sonstigen Verwaltung) vorzubereiten. Lehrinhalte Veranstaltung „Public Management“ In der Veranstaltung werden die folgenden Themen behandelt: - Öffentliche Finanzierung, Öffentliches Rechnungswesen, Haushalts-/ Schuldenregeln (allgemeine Aspekte, Besonderheiten im föderalen

Staat) - Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen - Öffentliche Beschaffung (allgemeine Aspekte, Besonderheiten im föderalen Staat) - Know-How-Management (allgemeine Aspekte, Besonderheiten im föderalen Staat) - Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Steuerung öffentlicher Unternehmen und Organisationen (in verschiedenen Sektoren und Kontexten, Abgrenzung zur Regulierung privater

Unternehmen) - Interkommunale Kooperationen - Not-for-Profit-Organisationen Aufgrund der Begrenzung der Teilnehmerzahl ist es möglich, die Lehrinhalte auch unter Rückgriff auf Fallstudien sowie Vorträge der Studierenden zu ausgewählten Themen zu vermitteln. Veranstaltung „Infrastruktur- und Wettbewerbspolitik“ In der Veranstaltung werden die folgenden Themen behandelt: - Grundlagen (Wissenschaftstheorie, Wohlfahrtsökonomik, Markt und Marktversagen, Institutionenökonomik) - Organisationsmodelle für Infrastruktursektoren (Bereitstellung und Finanzierung, Produktion) - Volkswirtschaftliche Planungs-/Bewertungsverfahren - Institutionelle Arrangements für die Investitionsentscheidung und Finanzierung in Infrastruktursektoren - Produktionsansätze / Vertragsformen in Infrastruktursektoren - Interne / externe Regulierung von öffentlichen / privaten Unternehmen - Wettbewerbspolitik Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot richtet sich an Studierende im Hauptstudium des Diplomstudienganges Wirtschaftsingenieurwesen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, weshalb vor Beginn der Belegung des Moduls eine (frühzeitige) Anmeldung (per E-Mail oder persönlich) unbedingt erforderlich ist. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Prüfung: Prüfungsäquivalente Studienleistung (PS). Benotung: Gemäß den Richtlinien der StuPO im jeweiligen Studiengang. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen werden (wie oben angegeben) jeweils einmal im Studienjahr angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert. In den einzelnen Lehrveranstaltungen ergibt sich der Arbeitsaufwand wie folgt: - Public Management: Präsenz: 60 h, Vor- und Nachbereitung: 90 h, Prüfungsvorbereitung: 30 h Arbeitsaufwand für die Veranstaltung von

180h (=6 ECTS) - Infrastruktur- und Wettbewerbspolitik: Präsenz: 60 h, Vor- und Nachbereitung: 90 h, Prüfungsvorbereitung: 30 h Arbeitsaufwand für die

Veranstaltung von 180h (=6 ECTS) Gesamtaufwand des Moduls: 360 h

Page 36: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 36

Dauer des Moduls Das Modul „Public Management“ kann in zwei Semestern abgeschlossen werden.

Page 37: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 37

M 100 Infrastruktur - und Verkehrspolit ik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Christian von Hirschhausen Zi.: H 3150 Sekretariat: Zi.: H 3150 Tel.: - 25048 Studierendenbetreuung: Zi.: H 3150 Tel.: - 25048 E-Mail: [email protected] Internet: www.wip.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

Infrastruktur- und Wettbewerbspolitik IV B 4 SS 6 Verkehrsökonomik 1 IV W 4 WS 6 Network and Infrastructure Regulation (NIR) IV W 4 WS 6

Lehrform Integrierte Veranstaltungen In den Integrierten Veranstaltungen wird hauptsächlich auf folgende Lehrmethoden zurückgegriffen: - Vorlesungen - Übungsaufgaben - Bearbeitung von Fallstudien durch Studierende - kurze Vorträge durch Studierenden zu einzelnen Themen und zur Diskussion von wiss. Artikeln - Gastvorträge von Vertretern aus der Praxis (Öffentliche Hand, Infrastrukturunternehmen, Beratung etc.) Qualifikationsziele Die sich wandelnden Rahmenbedingungen in vielen Infrastrukturmärkten müssen von betroffenen Unternehmen, Beratungsunternehmen, Parteien, Ministerien, Verbänden und Regulierungsbehörden für ihre Markt- bzw. Politikstrategien analysiert werden. In dem Modul “Infrastruktur- und Ver-kehrspolitik“ werden vertieft ökonomische Prinzipien vermittelt, mit deren Hilfe Strategien für verschiedene (Verkehrs-)Infrastrukturbereiche beurteilt werden können. Hierbei wird sowohl die gesamtwirtschaftliche als auch die unternehmerische Perspektive berücksichtigt. Im Vordergrund steht neben der Vermittlung theoretischer Modelle vor allem auch die anwendungsbezogene und möglichst praxisnahe Bearbeitung der Themen.

Ziel des Moduls ist den Studierenden die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, um sie auf

- die Erstellung einer Studienabschlussarbeit (Studien-/Diplomarbeit) und eine weitere wissenschaftliche Arbeit zu diesem Themengebiet sowie - eine berufliche Tätigkeit in den aufgezeigten Bereichen (z.B. in öffentlichen und privaten Unternehmen, Beratungsunternehmen und Verbän-

den sowie in Ministerien und der sonstigen Verwaltung) vorzubereiten. Lehrinhalte Veranstaltung „Infrastruktur- und Wettbewerbspolitik“ In der Veranstaltung werden die folgenden Themen behandelt: - Grundlagen (Wissenschaftstheorie, Wohlfahrtsökonomik, Markt und Marktversagen, Institutionenökonomik) - Organisationsmodelle für Infrastruktursektoren (Bereitstellung und Finanzierung, Produktion) - Volkswirtschaftliche Planungs-/Bewertungsverfahren - Institutionelle Arrangements für die Investitionsentscheidung und Finanzierung in Infrastruktursektoren - Produktionsansätze / Vertragsformen in Infrastruktursektoren - Interne / externe Regulierung von öffentlichen / privaten Unternehmen - Wettbewerbspolitik Veranstaltung „Verkehrsökonomik 1“ Die Veranstaltung gibt eine Einführung und einen Überblick zur ökonomischen Sicht des Verkehrs. Insbesondere soll das Zusammenspiel von Nachfrage und Angebot, staatlicher Lenkung und Planung im Verkehrssektor deutlich werden. Zentrale Themengebiete der Veranstaltung: - Einführung in die Verkehrswirtschaft - Verkehrsangebot und Nachfrage, Grundlagen der Modellierung und Bewertung - Verkehr und Umwelt - Motorisierter Individualverkehr: Road Pricing - Öffentlicher Verkehr: Bereitstellungsmodelle, internationaler Vergleich - Organisations- und Finanzierungsmodelle für Verkehrsinfrastruktur Veranstaltung „Network and Infrastructure Regulation“ Zentrale Themengebiete der Veranstaltung: - Natural monopoly and monopolistic bottleneck theories in vertical structures - Institutional trends for regulation and network competition in Germany, Europe, and the U.S. - Price- and cost-based regulation, theory and policy - Network access regulation, theory and policy - Regulation under asymmetric information Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot richtet sich an Studierende im Hauptstudium des Diplomstudienganges Wirtschaftsingenieurwesen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, weshalb vor Beginn der Belegung des Moduls eine (frühzeitige) Anmeldung (per E-Mail oder persönlich) unbedingt erforderlich ist. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Prüfung: Prüfungsäquivalente Studienleistung (PS). Benotung: Gemäß den Richtlinien der StuPO im jeweiligen Studiengang. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen werden (wie oben angegeben) jeweils einmal im Studienjahr angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert. In den einzelnen Lehrveranstaltungen ergibt sich der Arbeitsaufwand wie folgt: - Infrastruktur- und Wettbewerbspolitik: Präsenz: 60 h, Vor- und Nachbereitung: 90 h, Prüfungsvorbereitung: 30 h Arbeitsaufwand für die

Page 38: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 38

Veranstaltung von 180h (=6 ECTS) - Verkehrsökonomik 1: Präsenz: 60 h, Vor- und Nachbereitung: 90 h, Prüfungsvorbereitung: 30 h Arbeitsaufwand für die Veranstaltung von

180h (=6 ECTS) - Network and Infrastructure Regulation: Präsenz: 60 h, Vor- und Nachbereitung: 90 h, Prüfungsvorbereitung: 30 h Arbeitsaufwand für die

Veranstaltung von 180h (=6 ECTS) Gesamtaufwand des (sich aus zwei Veranstaltungen zusammensetzenden) Moduls: 360 h Dauer des Moduls Das Modul „Infrastruktur- und Verkehrspolitik“ kann in zwei Semestern abgeschlossen werden.

Page 39: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 39

M 105 Infrastrukturpolit ik und -management

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Thorsten Beckers Zi.: H 3146 Sekretariat: Zi.: H 3150 Tel.: - 25048 Studierendenbetreuung: Zi.: H 3146 Tel.: E-Mail: [email protected] Internet: www.wip.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

Infrastruktur- und Wettbewerbspolitik IV B 4 SS 6 Infrastrukturpolitik und -management IV B 4 WS 6

Lehrform Integrierte Veranstaltungen In den Integrierten Veranstaltungen wird hauptsächlich auf folgende Lehrmethoden zurückgegriffen: - Vorlesungen - Übungsaufgaben - Bearbeitung von Fallstudien durch Studierende - kurze Vorträge durch Studierenden zu einzelnen Themen und zur Diskussion von wiss. Artikeln - Gastvorträge von Vertretern aus der Praxis (Öffentliche Hand, Infrastrukturunternehmen, Beratung etc.) Qualifikationsziele In dem Modul “Infrastrukturpolitik und -management“ werden ökonomische Erkenntnisse vermittelt, mit deren Hilfe aus Perspektive der öffentlichen Hand (Politik, Verwaltung) und aus unternehmerischer Sicht in Netzindustrien und Infrastruktursektoren (z.B. Verkehr, Energie, Wasser, Telekom-munikation, Abfall) vorliegende Fragestellungen analysiert werden können. Dabei wird nicht nur das Angebot von Infrastrukturen betrachtet, son-dern auch die Ebene der Unternehmen untersucht, die Infrastrukturnetze nutzen (z.B. Stromerzeuger und -händler, Eisenbahnverkehrsunterneh-men, Fluggesellschaften). Neben der Querschnittsqualifizierung (Methodenkenntnis) soll das Modul auch spezifische Kenntnisse über die analysier-ten Sektoren vermitteln. Das Modul vermittelt Kenntnisse, die auf spätere Forschungsarbeiten sowie die Analyse von Markt- bzw. Politikstrategien in Unternehmen, Beratungsunternehmen, Parteien, Ministerien, Verbänden und Regulierungsbehörden vorbereiten. Ziel des Moduls ist den Studierenden die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, um sie auf die Erstellung einer Studienabschlussarbeit (Studien- / Diplomarbeit) und eine weitere wissenschaftliche Arbeit zu diesem Themengebiet sowie eine berufliche Tätigkeit in den aufgezeigten Bereichen (z.B. in öffentlichen und privaten Unternehmen, Beratungsunternehmen und Verbänden sowie in Ministerien und der sonstigen Verwaltung) vorzubereiten. Lehrinhalte Veranstaltung „Infrastruktur- und Wettbewerbspolitik“ In der Veranstaltung werden die folgenden Themen behandelt: - Grundlagen (Wissenschaftstheorie, Wohlfahrtsökonomik, Markt und Marktversagen, Institutionenökonomik) - Organisationsmodelle für Infrastruktursektoren (Bereitstellung und Finanzierung, Produktion) - Volkswirtschaftliche Planungs-/Bewertungsverfahren - Institutionelle Arrangements für die Investitionsentscheidung und Finanzierung in Infrastruktursektoren - Produktionsansätze / Vertragsformen in Infrastruktursektoren - Interne / externe Regulierung von öffentlichen / privaten Unternehmen - Wettbewerbspolitik Veranstaltung „Infrastrukturpolitik und -management“ In der Veranstaltung werden die folgenden Themen behandelt: - Interne und externe Regulierung von (Infrastruktur-)Unternehmen - Infrastrukturfinanzierung (aus volkswirtschaftlicher Sicht) - Finanzierung von Infrastrukturunternehmen und -projekten (aus Investorensicht) - PPP (Public Private Partnership), Outsourcing- und Betriebsführungsmodelle - Infrastrukturpolitik im föderalen Staat - Europäische Infrastrukturpolitik Aufgrund der Begrenzung der Teilnehmerzahl ist es möglich, die Lehrinhalte auch unter Rückgriff auf die Bearbeitung von Fallstudien sowie Vorträ-ge der Studierenden zu ausgewählten Themen zu vermitteln. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot richtet sich an Studierende im Hauptstudium des Diplomstudienganges Wirtschaftsingenieurwesen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, weshalb vor Beginn der Belegung des Moduls eine (frühzeitige) Anmeldung (per E-Mail oder persönlich) unbedingt erforderlich ist. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Prüfung: Prüfungsäquivalente Studienleistung (PS). Benotung: Gemäß den Richtlinien der StuPO im jeweiligen Studiengang. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen werden (wie oben angegeben) jeweils einmal im Studienjahr angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert. In den einzelnen Lehrveranstaltungen ergibt sich der Arbeitsaufwand wie folgt: - Infrastruktur- und Wettbewerbspolitik: Präsenz: 60 h, Vor- und Nachbereitung: 90 h, Prüfungsvorbereitung: 30 h Arbeitsaufwand für die

Veranstaltung von 180h (=6 ECTS) - Infrastrukturpolitik und -management: Präsenz: 60 h, Vor- und Nachbereitung: 90 h, Prüfungsvorbereitung: 30 h Arbeitsaufwand für die

Veranstaltung von 180h (=6 ECTS) Gesamtaufwand des Moduls: 360 h Dauer des Moduls Das Modul „Infrastrukturpolitik und -management“ kann in zwei Semestern abgeschlossen werden.

Page 40: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 40

M 110 Wirtschaftspolit ik, insbes. Sozial - und Arbeitsmarktpolit ik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Christof Helberger Zi.: H 5103 B Sekretariat: Zi.: H 5103B Tel.: - 23235 E-Mail: [email protected] Internet: www.wp.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0830 L 310 Wirtschaftspolitik (Hauptstudium): Stabilitätspolitik VL W 2 SS/WS 3 0830 L 312 Wirtschaftspolitik UE W 2 SS/WS 3 0830 L 330 Soziale Sicherung - Theorie und Empirie des Sozialstaats VL W 2 SS 3 0830 L 321 Arbeitsmarktpolitik VL W 2 WS 3 0830 L 325 Seminar zur Wirtschafts-, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik SE B 2 SS/WS 3 0830 L 337 Gesundheitsökonomie VL W 2 WS 3

Lehrform Als Lehrformen werden Vorlesungen und Übungen angeboten. Lehrinhalte Die Lehrveranstaltung „Wirtschaftspolitik: Stabilitätspolitik“ (VL + UE) befasst sich mit der Analyse des makroökonomischen Umfeldes der Uner-nehmen (national und international) und den Möglichkeiten und Problemen der Wirtschaftspolitik, die Wirtschaft zu steuern. Themen sind: die Geld-politik der EZB, Finanzmärkte (Devisenmarkt, Wertpapiermärkte), Überwindung hoher Arbeitslosigkeit, Überwindung hoher Inflation, Geld- und Fiskalpolitik im internationalen Zusammenhang u.a. Arbeitsmarktpolitik hat die Analyse und Beeinflussung der Arbeitsnachfrage der Unternehmen, des Arbeitsangebots der Individuen, der individuel-len und gesamtwirtschaftlichen Lohnniveaus, der Lohnfindungssysteme und der Arbeitslosigkeit zum Gegenstand. Die Vorlesung Soziale Sicherung behandelt im Hinblick auf die nationalen und internationalen Erfahrungen die Möglichkeiten und Probleme, Sys-teme der sozialen Sicherheit für die sozialen Risiken Alter, Krankheit, Armut, Kinder, Pflegebedürftigkeit u.a. zu konstruieren. Thema sind u.a.:

Markt- und Staatsversagen im Bereich Soziale Sicherung, Möglichkeiten zur Verbesserung der Verteilungsgerechtigkeit und zur Senkung der Kosten der Sozialen Sicherung, die Gestaltung kapitalgedeckter Alterssicherungssysteme, die Bewältigung der demographischen Strukturverände-rungen in der Alterssicherung, managed care als Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung, desease management, case management und evidence based medicine als Ansatzpunkte zur Effizienzsteigerung im Gesundheitssektor u.a. In der Veranstaltung Gesundheitsökonomie wird die gesamtgesellschaftliche „Produktion“ von Gesundheit analysiiert und es werden die ökonomi-schen Gesetzmäßigkeiten und Ge-staltungsmöglichkeiten des ambulanten und des stationären Gesundheitssektors, der Organisation von Kran-kenversicherungsschutz sowie von Pflegesicherung untersucht. Kosten-Nutzen-Analysen und Technology Assessment, insbes. im Bereich Phar-maka werden betrachtet. Die Themen des Seminars werden jeweils zum Ende des vorangehenden Semesters angekündigt. Das Seminar wird in geblockter Form durchge-führt. Leistungen: Hausarbeit und Vortrag. Themen bisheriger Seminare: Finanzkrisen (Berlin, Europa, Föderalismus), der Aktienmarkt im volkswirt-schaftlichen Zusammenhang; Währungskrisen; Probleme der Alterssicherung; Erklärung und Überwindung der hohen Arbeitslosigkeit in Deutsch-land. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Es sind 2 Vorlesungen (nach eigener Wahl) zu besuchen sowie 1 Übung und 1 Seminar. Die Diplomhauptprüfung bezieht sich auf das Stoffgebiet der beiden gewählten Vorlesungen (einschl. Übung) und des Seminars. Jede Vorlesung ist eine in sich abgeschlossene Lehrveranstaltung (bei Stabilitätspolitik: Vorlesung und Übung). Die Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden. Sie ergänzen und vertiefen sich allerdings wechselseitig. In jeder LV kann ein Leistungsschein erworben werden (Klausur oder Hausarbeit). Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden, ausgenommen die Lehrveranstaltung „Wirtschaftspolitik: Stabilitätspolitik“ (VL + UE), im zwei Semester-Turnus statt. Das Hauptseminar wird jedes Semester angeboten. Arbeitsaufwand Im Durchschnitt dürfte der Arbeitsaufwand das Doppelte des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS umfassen. Dauer des Moduls ein Studienjahr

Page 41: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 41

M 115 Umweltpolit ik, insbes. Umwelt- und Ressourcenökonomie

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Georg Meran Zi.: H 5136 C Sekretariat: Zi.: H 5136 B Tel.: - 25263 Studierendenbetreuung: Zi.: H 5136 A Tel.: - 23910 E-Mail: [email protected] Internet: www.umweltoekonomie.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0830 L 652 Umwelt- und Ressourcenökonomie VL W 2 SS 3 0830 L 653 Umwelt- und Ressourcenökonomie UE W 2 SS 3 0830 L 664 Planungs- und Bewertungsverfahren IV W 2 WS 3 0830 L 665 Ressourcenökonomie IV W 2 WS 3 0830 L 666 Nationale und Internationale Umweltpolitik IV W 2 WS 3 0830 L 660 Umweltökonomisches Seminar SE W 2 SS/WS 3

Lehrform In dem Modul Umwelt- und Ressourcenökonomie kann aus einem modularen Lehrangebot eine auf den jeweiligen Gesamtstudienplan abgestimm-te Lehrveranstaltungskombination ausgewählt werden. Basierend auf der im SS angebotenen Basisveranstaltung kann im WS aus drei sich ergän-zenden integrierten Veranstaltungen und einem Seminar gewählt werden. Eine Ausweitung des Angebots an Vertiefungsveranstaltungen wird angestrebt. Über das Lehrangebot des Lehrstuhls wird in den Veranstaltungen zu Beginn jedes Semesters informiert. Ein Syllabus mit detaillierten Informationen und einem verbindlichen Ablaufplan steht auf den Internetseiten des Lehrstuhls zur Verfügung. Als Lehrformen werden Vorlesungen, Übungen, Seminare und integrierte Veranstaltungen eingesetzt. Letztere dienen im Vertiefungsbereich der Aneignung und Übung problembezogener und praxisrelevanter Methoden. Qualifikationsziele Das Modul Umwelt- und Ressourcenökonomie vertieft und verdeutlicht die im Grundstudium vermittelten volkswirtschaftlichen Analysemethoden an einem praxisrelevanten und politisch aktuellen Problemfeld. Die verwendeten Methoden ergänzen sich mit der betriebswirtschaftlichen Ent-scheidungstheorie und stehen in einem engen Bezug zu einigen, insbesondere in der Regelungstechnik üblichen, ingenieurwissenschaftlichen Verfahren. Die Veranstaltungen vermitteln die Fähigkeit, komplexe, insbesondere intertemporale, Entscheidungssituationen analysieren zu können. Des weite-ren wird das verständnisvolle Lesen wissenschaftlicher Texte sowie die Aufbereitung und gezielte Kommunikation von wissenschaftlichen Ergeb-nissen geübt. Lehrinhalte Die Vorlesung Umwelt- und Ressourcenökonomie gibt einen Überblick über die mikroökonomischen und wohlfahrtstheoretischen Grundlagen der Umweltökonomie sowie eine Einführung in die Ressourcenökonomie. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Diskussion der Ziele der Umweltpolitik, wie z.B. Effizienz oder Nachhaltigkeit, und in der Analyse der Möglichkeiten zur Umsetzung dieser Ziele durch umweltpolitische Instrumente, wie Steuern, handelbare Emissionsrechte oder Auflagen. Die begleitende Übung vermittelt die grundlegenden Modelle der Um-weltökonomie sowie den Umgang mit der umweltökonomischen Literatur. Ziel beider Veranstaltungen ist der Erwerb eines Überblicks über die Umweltökonomie und die Aneignung einfacher methodischer Kenntnisse. In den integrierten Veranstaltungen werden einzelne Aspekte der Umwelt- bzw. Ressourcenökonomie vertieft und die vorgestellten Konzepte werden auf konkrete umweltökonomische Problemstellungen angewandt. Ziel dieser Veranstaltungen ist der Erwerb der Fähigkeit zur selbständi-gen Bearbeitung auch anspruchsvoller umweltökonomischer Problemstellungen. Entsprechend dem Konzept einer integrierten Veranstaltung wird der Stoff in der Veranstaltung präsentiert und anhand von praxisnahen Beispielen eingeübt. Zur Zeit werden drei Vertiefungsveranstaltungen ange-boten, eine Ausweitung des Angebots wird angestrebt.· Planungs- und Bewertungsverfahren: Diese Veranstaltung vermittelt Verfahren zur Vorbereitung und Analyse umweltpolitischer Entscheidungen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf neueren Verfahren, insbesondere der Fuzzy-Entscheidungstheorie. Nationale- und Internationale Umweltpolitik: Diese Veranstaltung vertieft die Diskussion umweltpolitischer Instrumente und weitet sie auf die inter-nationale Ebene aus. Der Schwerpunkt liegt auf der Berücksichtigung von Unsicherheit und mangelnder Information in der Analyse von Umweltpoli-tik.· Ressourcenökonomie: Diese Veranstaltung vermittelt Verfahren zur Entscheidungsfindung bei intertemporalen Umweltproblemen. Der Schwer-punkt liegt auf der Verwendung computergestützter Analysetechniken (Excel). Im umweltökonomischen Seminar werden neuere Entwicklungen der Umweltökonomie behandelt, z. B. Umweltökonomie der Grundversorgung (Energie, Wasser, Abwasser, Entsorgung), internationale Umweltökono-mie (Klima, Biodiversität, etc.), industrie-ökonomische Aspekte der Energiewirtschaft (Strommärkte, grüner Strom, Investition und Finanzierung neuer Umwelttechnologien), Probleme internationaler Umweltabkommen. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Für Wirtschaftsingenieure sind alle Veranstaltungen Wahl-veranstaltungen. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Für alle Wirtschaftsingenieure ist eine mündliche Prüfung zum Abschluss des Moduls obligatorisch. Des Weiteren muss in den Übungen, Semina-ren und integrierten Ver-anstaltungen insgesamt ein Leistungsschein erworben werden. In den Übungen und integrierten Veranstaltungen ist dies durch die erfolgreiche Teilnahme an einer Klausur möglich. In den Seminaren wird ein Leistungsschein für ein Referat mit schriftlicher Ausarbeitung und Präsentation und die regelmäßige Teilnahme an der Veranstaltung vergeben. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Die Übungen und integrierten Veranstaltungen beinhalten wöchentliche Hausaufgaben. Dauer des Moduls Das Modul Umwelt- und Ressourcenökonomie kann innerhalb eines Studienjahres abgeschlossen werden.

Page 42: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 42

M 120 Wirtschaftspolit ik, insbes. Verkehrspolit ik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. K. Nagel Zi.: SG 201 Sekretariat: Zi.: SG 12 Tel.: - 23308 E-Mail: [email protected] Internet: www.vsp.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0533 L 011 Verkehrssystemanalyse (alt: Grundlagen und Rahmenbedingun-gen von Verkehrssystemen)

IV W 4 SS 6

0533 L 031 Innovation und Evolution von Verkehrssystemen (alt: Lösungs-strategie „Verkehr“ im Strukturwandel)

IV W 4 SS 6

0533 L 041 Die Durchsetzung neuer Verkehrssysteme IV W 4 WS 6 0533 L 050 Planungsverfahren bei Verkehrsmaßnahmen IV W 3 SS 4,5 0533 L 060 Praxis der Verkehrstelematik SE W 1 WS/SS 1,5

Lehrform Über das Lehrangebot des Bereichs wird umfassend jeweils zu Beginn des Sommer- bzw. Wintersemesters in einer Einführungsveranstaltung informiert, in der auch die Anmeldung zu den Veranstaltungen stattfindet. Qualifikationsziele Die Raumüberwindung von Personen, Gütern und Informationen gehört zu den notwendigen Bedingungen zivilisatorischer Entwicklung. Zugleich sind Innovationen im Verkehr von politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Randbedingungen abhängig. Deshalb stehen Lösungsstrate-gien für Diskrepanzen zwischen Angebot von und Nachfrage nach Verkehr, die Chancen neuer Verkehrstechnologien wie Telematikanwendungen im Verkehr sowie die verkehrswissenschaftliche Begleitung von politischen und planerischen Herausforderungen im Mittelpunkt von Lehre und Forschung des Fachgebiets "Verkehrssystemplanung und Verkehrstelematik". Bei der Bearbeitung von Forschungsprojekten arbeitet das Fachgebiet mit namhaften Institutionen (u.a DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, FAV Forschungs- und Anwendungsverbund Verkehrssystemtechnik, ETH Zürich, Bundesministerium für Bildung und Forschung) zu-sammen und bindet Studierende verschiedener Fachbereiche ein. Dabei handelt es sich vor allem um künftige Verkehrsingenieure (Studienrichtun-gen Planung und Betrieb, Kraftfahrzeugtechnik und Luft- und Raumfahrttechnik) und Wirtschaftsingenieure. Dazu kommen Stadt- und Regionalpla-ner, Geographen, Betriebs- und Volkswirte, Politologen sowie Naturwissenschaftler. Lehrinhalte Verkehrssystemanalyse (0533 L 011): Volkswirtschaftliche Begriffe und Theorien werden dargestellt, die es erlauben, Ursachen und Folgen des Verkehrs zu analysieren und verkehrspolitische Instrumente und Maßnahmen zu beurteilen. Verkehrsangebot, Verkehrsnachfrage. Preisbildung und Verkehrsmärkte. Politikzyklus im Verkehr. Der Verkehrspolitische Entscheidungsprozeß. Bewertungsverfahren. Innovation und Evolution von Verkehrssystemen (0533 L 031): Neue Verkehrssysteme als Antworten auf neue Herausforderungen bestehender Strukturen. Die vorindustrielle Stadt. Die räumliche Gestaltungskraft von Eisenbahn, Auto und Kommunikationstechnologien. Raum, Verkehr und Siedlung als System. Die Durchsetzung neuer Verkehrssysteme (0533 L 041): Spielregeln im Raumüberwindungsbereich - Der Lebenslauf von Verkehrssystemen (The-oretische Grundlagen. Konkrete Fallstudien) - Verkehrswachstum bis zur Strukturgrenze - Der Strukturbruch als Folge nichtlinearer Beziehungen - Visionen und Realität von Verkehrsinnovationen (Lernen aus Flops) - Prognosezwänge, Verhaltenscharakteristika dynamischer Systeme und Ana-logieschlüsse im Verkehr - Der Erfolgsmechanismus der Verkehrsevolution - Das Lastenheft einer dynamischen Prognose. Planungsverfahren bei Verkehrsmaßnahmen (0533 L 050): Grundinformationen zum Verkehr. Systemprofile der Verkehrsträger. Infrastruktur und Fahrzeuge. Das System der Verkehrsplanung. GVFG und BVWP. Der Planungsablauf von Infrastrukturvorhaben. Herausforderung Verkehrswachs-tum. Praxis der Verkehrstelematik (0533 L 60): Die vom FAV Berlin betreute Lehrveranstaltung ‟Praxis der Verkehrstelematik‟, die seit dem Winterse-mester 2002/2003 angeboten wird, soll in Ergänzung zu dem "klassischen Lehrangebot" an der TU Berlin einzelne Anwendungsfelder der Ver-kehrstelematik näher beleuchten und Einblicke in die unternehmerische Umsetzung bieten. Studien- und Diplomarbeiten: Am Lehrstuhl sind ständig eine Vielzahl von Studien- und Diplomarbeiten zu vergeben. Dabei wird eine Einbeziehung in aktuelle Forschungsprojekte angestrebt. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich in der Regel an Studierende des Hauptstudiums. Die Veranstaltungen „Planungsverfahren bei Verkehrsmaßnahmen“ und „Praxis der Verkehrstelematik“ können von Studierenden im Grund- und Hauptstudium besucht werden. Ein Teil der angebotenen Veranstaltungen wird im Rahmen der jeweils für die Studierenden gültigen Studien- und Prüfungsordnung zur Belegung festgeschrie-ben; darüber hinaus wird zur Abrundung des Ausbildungsinhaltes der Besuch weiterer Veranstaltungen empfohlen. Für die Teilnahme an einer Lehrveranstaltung ist eine schriftliche Anmeldung in der Informationsveranstaltung zu Beginn eines jeden Semesters zwingend erforderlich. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Die Modalitäten für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten richtet sich nach der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung. Die Vorrausset-zungen für den Erwerb von Übungsscheinen und anderen Leistungsnachweisen werden zum Beginn des Semesters in den jeweiligen Einführungs-veranstaltungen bekannt gegeben. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Dauer des Moduls Das Modul kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 43: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 43

M 125 Arbeits- , Gesellschafts- und Technikrecht

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Dr. J. Ensthaler Prof. Dr. H. Baumann Prof. Dr. A. Hunscha

Zi.: Zi.: Zi.:

H 5105 H 5113 A H 5114

Sekretariat: Zi.:

H 5114 A

Tel.:

- 29990

Studierendenbetreuung: Zi.: H 5110/-12/-12A/-13/-14 Tel.: - 29990 E-Mail: [email protected]

[email protected] [email protected]

Internet: www.wir.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0830 L 160 Arbeitsrecht VL B1 2 SS/WS 3

0830 L 166 Arbeitsrecht UE B2 2 SS/WS 3

0830 L 163 Arbeitsrecht AG W1 2 SS/WS 3

0830 L 165 Arbeitsrecht AG W2 2 SS/WS 3

0830 L 230 Gesellschafts- und Konzernrecht VL B1 2 SS/WS 3

0830 L 260 Gesellschafts- und Konzernrecht UE B2 2 SS/WS 3

0830 L 242 Gesellschafts- und Konzernrecht AG W1 2 SS/WS 3

0830 L 250 0830 L 280 0830 L 288 0830 L 282

Gesellschafts- und Konzernrecht Technikrecht Technikrecht Technikrecht

AG VL UE AG

W1

B1

B2

W1

2 2 2 2

SS/WS SS/WS SS/WS SS/WS

3 3 3 3

B1 Von den drei Vorlesungen sind nur zwei obligatorisch zu besuchen. Der Scheinerwerb erfolgt in einer der beiden zugehörigen Übungen.

B2 Der Besuch einer der drei Übungen ist obligatorisch.

W1 Alternativ wählbare Kleingruppenveranstaltungen

Lehrform Vorlesungen, Übungen und Arbeitsgemeinschaften Qualifikationsziele Im Studienmodul „Arbeits-, Gesellschafts- und Technikrecht“ werden die dogmatischen Grundlagen dieser Rechtsgebiete, ihre Bezüge zum übrigen Zivilrecht und die für die Wirtschaftspraxis wesentlichen Bereiche dieser Rechtsgebiete behandelt. Die Rechtsgebiete sind in der Wirtschaftspraxis von zentraler Bedeutung. Lehrinhalte Im Arbeitsrecht werden nach einer Einführung in dessen Grundlagen das Individualarbeitsrecht und weite Teile des kollektiven Arbeitsrechts be-handelt. Im Individualarbeitsrecht stehen der Arbeitnehmerbegriff, die Begründung des Arbeitsverhältnisses, die Rechte und Pflichten der Arbeitge-ber und Arbeitnehmer, die Leistungsstörungen, Haftungsfragen und der Kündigungsschutz im Vordergrund. Im kollektiven Arbeitsrecht werden schwerpunktmäßig die Grundlagen der Tarifautonomie einschließlich des Koalitionsrechts, das Tarifvertragsrecht, das Arbeitskampfrecht und die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates dargestellt. Im Gesellschaftsrecht werden nach einer Einführung in dessen Grundlagen und einem Überblick über alle Gesellschaftsformen die in der Wirt-schaftspraxis wichtigen Gesellschaften behandelt: OHG (unter Mitberücksichtigung der BGB-Gesellschaft), KG, PartG und Stille Gesellschaft als Personengesellschaften; AG und GmbH als praktisch bedeutsamste Kapitalgesellschaften. Rechtsprobleme der „Typenvermischung“ werden vor allem anhand der GmbH & Co KG erörtert. Zusätzlich erfolgen Einführungen zum Umwandlungs- und Konzernrecht sowie Hinweise zum EU-Recht und zu den bestimmenden Gründen für die Wahl der jeweiligen Gesellschaftsform. Im Technikrecht werden die relevanten rechtlichen Grundlagen der Warenproduktion vermittelt. Es werden die Lieferbeziehungen zwischen den Herstellern und deren Zulieferern (insbesondere Qualitätssicherungsvereinbarungen), die bei der Produktion zu beachtenden Vorgaben des Um-weltschutzrechts, der Produktsicherheit und Produzenten-/ Produkthaftung sowie die relevanten Regeln der Akkreditierung/ Zertifizierung und kar-tellrechtliche Probleme bestimmter Vertriebssysteme behandelt. Daneben umfasst dies auch die möglichen Formen des rechtlichen Schutzes technischer Entwicklungen (gewerblicher Rechtsschutz). Nähere Lehrinhalte ergeben sich aus den Lehrmaterialien, die z. T. auch im Internet abrufbar sind (vgl. die oben angegebene Internetadresse).Über das vollständige Angebot der Lehrveranstaltungen des Instituts für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht - Abteilung Wirtschaftsrecht - infor-miert ein ständig aktualisierter Aushang im „Glaskasten“ im H-Gebäude, 5. Stock, vor Zi. 5111. In den Vorlesungen werden die genannten Bereiche vornehmlich systematisch - unter Erläuterung durch Fallbeispiele - dargestellt. In den Übungen, Arbeitsgemeinschaften und Klausurenkursen erfolgt eine stärker fallbezogene Anwendung der in den Vorlesungen vermittelten Kenntnisse. Voraussetzungen für die Teilnahme Erfolgreich abgeschlossenes Vordiplom Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Für die Zulassung zur Hauptdiplomprüfung ist ein Übungsschein notwenig. Voraussetzung für den Übungsschein ist eine bestandene Klausur. Die Hauptdiplomprüfung im Modul „Arbeits-, Gesellschafts- und Technikrecht“ besteht aus einer dreistündigen Klausur. Eine Annullierung der Klau-sur ist nicht mehr möglich. Mit der Anmeldung im Prüfungsamt entscheiden die Studierenden, welche beiden der drei Teilgebiete geprüft werden. Die Modulbezeichnung im Diplomzeugnis lautet entsprechend der Teilgebiete „Arbeits- und Gesellschaftsrecht“, „Arbeits- und Technikrecht“ oder „Gesellschafts- und Technik-recht“. Häufigkeit des Lehrangebots Die Vorlesungen und Übungen finden grundsätzlich in jedem Semester statt. Die Anzahl der unterstützenden Lehrveranstaltungen (Arbeitsgemein-schaften) kann allerdings schwanken.

Page 44: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 44

Arbeitsaufwand 6 SWS (4 SWS VL + 2 SWS UE) und Nacharbeit (u. U. mit Hilfe der AG‟s) Dauer des Moduls 2 Semester

Page 45: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 45

M 135 Maschinenlehre

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Felix Ziegler Zi.: BH 115 Sekretariat: Zi.: BH 104 Tel.: -23363 Studierendenbetreuung: Zi.: BH 112 Tel.: -24613 E-Mail: [email protected] Internet: www.eta.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0330 L120 Maschinenlehre I VL B 2 WS 3 0330 L121 Maschinenlehre I Vertiefung VL W 2 WS 3 0330 L119 Maschinenlehre II VL B 2 SS 3 0330 L130 Maschinenlehre II Vertiefung VL W 2 SS 3 0330 L132 Entwurf und Planung energietechnischer Anlagen IV B 2 SS/WS 3 0330 L123 Mess- und betriebstechnisches Labor I UE W 2 SS 3 0330 L133 Mess- und betriebstechnisches Labor II UE W 2 WS 3 0330 L126 Maschinenlehre Rechenübungen I UE W 2 SS 3 0330 L135 Maschinenlehre Rechenübungen II UE W 2 WS 3 0330 L121 Maschinenlehre Seminar I UE W 2 SS 3 0330 L131 Maschinenlehre Seminar II UE W 2 WS 3

Lehrform Als Lehrform wird die klassische Vorlesung mit Übungen ergänzt um Seminare und die Planung energietechnischer Anlagen in kleinen Studenten-gruppen. Besonders wichtig ist das Angebot, die unterschiedlichen Anlagen im Praktikum (Labor) experimentell kennen zu lernen. Qualifikationsziele Angestrebt wird die Vermittlung praktischer Erfahrungen, die aber auf einem festen theoretischen Fundament ruht. Hierfür sind die Lehrveranstal-tungen aufeinander abgestimmt. Lehrinhalte Lehrinhalte sind energietechnischer Anlagen und Systeme sowie deren einzelne Komponenten. Dies reicht von einfachen Düsen und Rohrströ-mungen über Verdichter und Pumpen, Turbinen und Motoren, bis zu Kraftwerken und Kälteanlagen. Natürlich werden auch Brennstoffzellen, Ener-giespeicher, sowie Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung besprochen. Dabei wird unterschieden in eine grundlegende Vorlesung und eine Vertiefung für das Technische Fach I. In der Veranstaltung „Entwurf und Planung“ wird das Gehörte an einem Praxisbeispiel umgesetzt. Ergänzende Veranstaltungen werden derzeit aufgebaut. Voraussetzungen für die Teilnahme Entsprechend der Prüfungsordnung. Details werden zu Beginn der Vorlesung bekannt gegeben. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Technisches Fach I: Es sind alle Vorlesungen (inkl. Vertiefung) zu besuchen und Leistungsnachweise über 6 SWS zu erbringen. „Entwurf und Planung“ ist obligatorisch. Es müssen sowohl im SS als auch im WS UE besucht werden. Technisches Fach II und III: Es sind beide grundlegenden Vorlesungen (ohne Vertiefung) zu besuchen und Leistungsnachweise über 4 SWS zu erbringen. Es müssen sowohl im SS als auch im WS UE besucht werden. Die Hauptdiplomprüfung ist mündlich. Häufigkeit des Lehrangebots Die Veranstaltungen finden jedes Studienjahr statt. Arbeitsaufwand Es wird Nach- und Vorarbeit erwartet. Diese kann durchaus dem Umfang der Lehrveranstaltungen entsprechen. Dauer des Moduls Das Modul kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 46: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 46

M 140 Arbeitswissenschaft

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. med. habil. W. Friesdorf Leiter des Lehrstuhls für Arbeitswissenschaft und Produktergonomie im Institut für Psychologie und Arbeitswissenschaft

Zi.: HH 403

Sekretariat: Zi.: HH 402 Tel.: 79 506 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.awb.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0532 L 001 Arbeitswissenschaft I - Arbeitsgestaltung im Betrieb VL B 2 WS 3 0532 L 002 Arbeitswissenschaft II - Ergonomische Produktgestaltung VL B 2 SS 3 0532 L 003 Analytische Übung zur Arbeitswissenschaft UE W 2 WS/SS 3 0532 L 007 Experimentelle Übung zur Arbeitswissenschaft – Bediensicher-

heit von Medizingeräten UE W 2/4 WS/SS 3/4,5

0532 L 006 Seminar zur Arbeitswissenschaft - Kreativtechniken SE W 2 WS/SS 3 0532 L 070 Kolloquium Arbeitswissenschaft CO W 1 WS/SS 1,5 0532 L 009 Neue Arbeitsformen - Zukunft der Arbeitsgesellschaft IV W 4 WS/SS 6 0532 L 010 Interdisziplinäre Arbeit IV W 2 WS/SS 3 0532 L 014 Planung und Steuerung von Büroarbeit I: Arbeitsplatzgestaltung VL W 2 SS 3 0532 L 015 Planung und Steuerung von Büroarbeit II: Wissens- und Informa-

tionsmanagement VL W 2 WS 3

0532 L 023 Arbeitsschutz - Arbeitsmedizin - Sicherheitstechnik I VL W 2 WS 3 0532 L 024 Arbeitsschutz - Arbeitsmedizin - Sicherheitstechnik II VL W 2 SS 3 0532 L 060 Arbeitssystem - Krankenhaus - Systemergonomie VL W 4 WS/SS 6 0532 L 062 Arbeitssystem Krankenhaus - Management VL W 2 WS/SS 3 0532 L 064 Gesundheitsgerechte Arbeitsgestaltung VL W 2 WS 3 0532 L 065 Angewandte Daten- und Informationsverarbeitung I: Grundlagen VL W 2 WS 3 0532 L 065 Übung zur Angewandte Daten- und Informationsverarbeitung I UE W 2 WS 3 0532 L 066 Angewandte Daten- und Informationsverarbeitung II: Anwendung VL W 2 SS 3 0532 L 066 Übung zur Angewandte Daten- und Informationsverarbeitung II UE W 2 SS 3

Lehrform Als Lehrformen werden Vorlesungen, Übungen und Seminare, sowie integrierte Veranstaltungen eingesetzt. Qualifikationsziele Das Fachgebiet „Arbeitswissenschaft“ befasst sich mit der Gestaltung von Systemen, in denen Mensch, Technik und Organisation in komplexer Weise zusammenwirken. Hierbei geht es darum, die unterschiedlichen Wirkungsgefüge der verschiedenen Teilkomponenten eines Arbeitssystems in optimaler Weise zusammenzuführen. Kosten-Nutzen-Verhältnisse werden auf unterschiedlichen Ebenen und Perspektiven beleuchtet (z.B. Mitarbeiter und Unternehmen), aus denen dann mittels arbeitswissenschaftlicher Gestaltungsansätze Synthesen im Sinne einer Gesamtoptimie-rung gebildet werden. Der Bereich klinischer Arbeitssysteme bildet dabei einen gewissen Schwerpunkt, da dort viele aktuelle Fragestellungen in exponierter Weise aufzugreifen sind. Die Lehrveranstaltungen versuchen in aufgelockerter Form, gleichermaßen theoretische Grundlagen und praktische Handlungskompetenz zu vermitteln. Lehrinhalte Das Vorlesungsprogramm setzt sich aus zwei Basisveranstaltungen (0532 L 001 und 0532 L 002) zusammen, die zum einen Arbeitsprozesse in Unternehmen und Betrieben und zum anderen den Prozess der Produktentwicklung betrachten. Ergänzt werden diese durch vertiefende Veranstal-tungen wie die analytische Übung, die experimentelle Übung, das Seminar zur Arbeitswissenschaft und das Kolloquium, in denen u.a. Arbeitsana-lysen und Kreativtechniken im Mittelpunkt stehen. Fachspezifische vertiefende Veranstaltungen zu den Themen: neue Arbeitsformen, Büroarbeit, Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin und Sicherheitstechnik, angewandte Daten- und Informationsverarbeitung, interdisziplinäre Arbeit sowie zum Arbeits-system Krankenhaus ermöglichen die intensivere Auseinandersetzung mit bestimmten Gegenstandsbereichen der Arbeitswissenschaft. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich vorrangig an Studierende des Hauptstudiums. Ein Teil der angebotenen Veranstaltungen wird im Rahmen der jeweils für die Studierenden gültigen Studien- und Prüfungsordnung zur Belegung festgeschrieben (siehe die folgenden Abschnitte); darüber hinaus wird zur Abrundung des Ausbildungsinhaltes der Besuch weiterer Veranstaltungen empfohlen. Für die Teilnahme an einer Lehrver-anstaltung ist eine schriftliche Anmeldung in der Informationsveranstaltung zu Beginn eines jeden Semesters zwingend erforderlich Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Techn. Fach II: 8 SWS; Techn. Fach III: 8 SWS; Prüfung zu Vorlesungen: mündlich; Übungen: benoteter UE-Schein; alle Prüfungen unabhängig voneinander durchführbar. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Einzelne Übungen und Integrierte Veranstaltungen werden jedes Semester angeboten. Arbeitsaufwand Zusätzlich zur Teilnahme an den Lehrveranstaltung (in Übungen, Seminaren und integrierten Veranstaltungen besteht Anwesenheitspflicht) sind teilweise Berichte oder Referate anzufertigen. Dauer des Moduls Das Modul Arbeitswissenschaft kann in einem Studienjahr, je nach Belegung auch in einem Semester abgeschlossen werden.

Page 47: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 47

M 145 Automatisierungstechnik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Adam Zi.: PTZ 453 Sekretariat: Zi.: PTZ 454 (PTZ 5) Tel.: 39006-183/184 Studierendenbetreuung: Zi.: PTZ 470 Tel.: 39006-144/237 E-Mail: [email protected] Internet: www.ipk.fhg.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0536 L 100 Automatisierungstechnik I VL B 2 WS 3 0536 L 101 Automatisierungstechnik II VL B 2 SS 3 0536 L 102 Übungen zur Automatisierungstechnik I UE W 4 WS 6 0536 L 103 Übungen zur Automatisierungstechnik II UE W 4 SS 6 0536 L 105 Automatisierungs- und Steuerungstechnik WA W n.V. WS/SS

Lehrform Die angebotenen Lehrveranstaltungen finden in den Formen Vorlesungen, Übungen im Labor und als wissenschaftliche Anleitungen für Studien-, Diplom und Doktorarbeiten statt. Qualifikationsziele An der Praxis orientierte Vermittlung grundlegender Kenntnisse der industriellen Automatisierungstechnik . Lehrinhalte Automatisierungstechnik I: Einführung in die Fabrikautomatisierung; Grundlagen logischer Verknüpfungen; elektrische und elektronische Funkti-onsgruppen; Übersicht zur Steuerung und Regelung; Regelung an Fertigungsmaschinen; Elemente zur Lageeinstellung und deren Auslegung; Messen von Weg und Winkelgrößen; Sensoren. Automatisierungstechnik II: Steuerungen; Programmierung von NC-Werkzeugmaschinen; NC-Steuerungsfunktionen zur Führungsgrößenbildung; Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS); dezentrale und verteilte Steuerungssysteme; Sicherheitsaspekte der Steuerungstechnik; Prozess-überwachung; Sensoranwendungen, visuelle Sensorsysteme, Identifikationssysteme. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich in der Regel an Studierende des Hauptstudiums. Die Übungen setzen z.T. Kenntnisse des Vorle-sungsstoffs voraus. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Hauptdiplomprüfung: Anmeldung dazu muss vorliegen und ggf. ein Übungsschein. Die Prüfung findet mündlich statt. Übungsschein: Abgabe der Übungsprotokolle und bestandene Abschlussklausur. Häufigkeit des Lehrangebots Die Vorlesungen und Übungen finden im jährlichen Turnus statt. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Teilnehmern eine Vor- bzw. Nachbereitung gefordert , die dem Doppelten des angegeben Lehrumfangs in Semesterwochenstunden (SWS) entsprechen kann. Dauer des Moduls Das komplette Modul Automatisierungstechnik kann in einem Jahr abgeschlossen werden.

Page 48: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 48

M 150 Materialf lusstechnik und Logistik / Verkehrslogistik

Modulvertreter: Prof. Dr.-Ing. F. Straube Zi.: H 90 Sekretariat: Zi.: H 90 Tel.: - 22877 Studierendenbetreuung: Zi.: H 90 Tel.: - 26752 E-Mail: [email protected] Internet: www.logistik.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0832 L 001 Logistik-Management VL B 2 SS 3 0832 L 011 Logistik-Technologien VL B 2 WS 3 0832 L 002 Übungen zu Logistik-Management UE W 2 SS 3 0832 L 012 Übungen zu Logistik-Technologien UE B

1 2 WS 3

0832 L 021 Entwurf und Planung logistischer Systeme IV B 2 SS/WS 3 0832 L 022 PC-gestützte Logistikplanung UE W 2 SS/WS 3 0832 L 031 Produktionslogistik I IV W 2 SS 3 0832 L 032 Produktionslogistik II IV W 2 WS 3 0832 L 041 Verkehrslogistik I IV B

2 2 WS 3

0832 L 042 Verkehrslogistik II VL B2 2 SS 3

0832 L 051 Business Structure Design I VL W 2 SS 3 0832 L 053 Business Structure Design II VL W 2 WS 3 0832 L 061 International Procurement I IV W 2 WS 3 0832 L 063 International Procurement II SE W 2 SS 3 0832 L 062 Global Supply Chain Management SE B

3 2 SS/WS 3

0832 L 064 Entsorgungslogistik I IV W 2 SS 3 0832 L 055 Entsorgungslogistik II SE W 2 WS 0832 L 023 Logistik-Praxisseminar SE W 2 WS 3 0832 L 065 Wandel- und Wissensmanagement VL W 2 SS/WS 3 0832 L 066 Projekte zu Wandel- und Wissensmanagement PR W 2 SS/WS 3

B1 Nur für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens mit Logistik als 1. Technischem Fach obligatorisch

B2 Nur für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens mit der Studienrichtung Verkehrswesen obligatorisch

B3 Nur für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens mit Logistik als 1. Technischem Fach obligatorisch; kann durch die IV Entwurf und Planung logistischer Systeme ersetzt werden

Lehrform Bei der Wahl des Moduls Logistik kann aus einem modularen Lehrangebot die jeweils inhaltlich am besten auf den Gesamtstudienplan ausgerichte-te Lehrveranstaltungskombination ausgewählt werden. Die möglichen Belegungspläne sind aus der Lehrveranstaltungsmatrix ablesbar, die in der am Bereich Logistik erhältlichen Informationsbroschüre "Leitfaden zum Studium Logistik" dargestellt ist. Über das Lehrangebot des Bereichs wird umfassend jeweils zu Beginn des Sommer- bzw. Wintersemesters in einer Einführungsveranstaltung informiert, in der auch die Anmeldung zu den Veranstaltungen stattfindet. Als Lehrformen werden Vorlesungen, Übungen und Seminare eingesetzt. In den Integrierten Veranstaltungen können logistische Themenschwer-punkte vertieft werden. Qualifikationsziele Das Modul „Materialflusstechnik und Logistik“ ist in seinen Schwerpunkten und Ausprägungen ein Fach, das Technik, Informatik und Wirtschaft integriert und auch auf Inhalten anderer Fächer des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen aufbaut. Es gilt als typisches Fach interdisziplinärer Art für den Wirtschaftsingenieur in der Praxis. Die aktuell durchgeführte Studie zum Berufsbild des Wirtschaftsingenieurs belegt die exzellenten Perspektiven in Unternehmen der Industrie, des Handels und der Dienstleistung. 25% aller Wirtschaftsingenieure starten laut Aussage der befrag-ten Personalmanager im Bereich der Logistik. Die zunehmende Internationalisierung der Märkte verlangt verstärkt in nationalen wie internationalen Arbeitsfeldern nach Mitarbeitern mit umfassenden Kenntnissen im Bereich der Logistik mit strategischer Ausrichtung. Lehrinhalte Die Unternehmenslogistik umfasst die ganzheitliche Planung, Steuerung, Durchführung und Kontrolle aller unternehmensinternen und -übergreifenden Güter- und Informationsflüsse von den Lieferanten bis zu den Kunden. Die Logistik stellt für Gesamt- und Teilsysteme in Unterneh-men, Konzernen, Netzwerken und virtuellen Unternehmen kunden- und prozessorientierte Lösungen bereit. Aufgrund der Orientierung an inner- und überbetrieblichen Prozessketten ist das Modul Logistik als eines der Hauptfächer im Hauptstudium durch seine interdisziplinäre Ausrichtung gekennzeichnet. Ein Schwerpunkt der Ausbildung und Forschung liegt in der logistischen Konzeption von Materialfluss- und Informationssystemen sowie Unternehmensnetzwerken und ihrer ablauforganisatorischen und kostenoptimalen Gestaltung. Durch die regelmäßig durchgeführte Untersu-chung „Trends und Strategien in der Logistik“ werden aktuelle Themen wie neue Informations- und Kommunikationssysteme und E-Business in der Logistik integriert. In den Lehrveranstaltungen werden die Elemente und Systeme sowohl des Material- als auch des Informationsflusses vorgestellt und miteinander in einen systemorientierten Zusammenhang gebracht. Neben der Darstellung komplexer Logistiksysteme mit ihren Planungsan-sätzen werden als Grundlagen die technologischen Ausprägungen von Systemelementen vorgestellt. In speziellen Lehrveranstaltungen kann das erarbeitete Wissen anhand praktischer Beispiele und Planungsaufgaben vertieft und innerhalb eines Seminars mit Praktikern aus Industrie, Handel und Dienstleistung reflektiert werden. Für die Ausbildung stehen ein leistungsstarker PC-Pool, das Dokumentations-Center Logistik mit über 15.000 nationalen und internationalen Quel-len sowie die fördertechnischen Anlagen im Maschinenlabor des Bereiches Logistik zur Verfügung. Vorlesungen: In der Vorlesung „Logistik-Technologien" liegt der Schwerpunkt insbesondere auf der Methodik zur Planung und Auslegung logistischer Systeme. Weiterhin wird auf die Grundlagen von maschinellen Anlagen sowie stetigen und unstetigen Förderanlagen für Schütt- und Stückgüter eingegan-gen. Darüber hinaus werden in der Vorlesung Informationstechnologien für die Logistik, Elemente und Systeme inner- und außerbetrieblicher Transportketten, automatische Systeme der Ver- und Entsorgung der Produktion und Montage, Transportanlagen, Verbundsysteme sowie Lager- und Kommissioniertechnik dargestellt. Im Rahmen der Vorlesung „Logistik-Management" werden Anwendungsbereiche aus Indus-trie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben angespro-chen. Dabei wird der gesamte logistische Prozesskreislauf von der Entwicklung, Beschaffung und Produktion zur Distribution und Entsorgung von Gütern berücksichtigt. Weiterhin werden sowohl Trends als auch Unternehmensstrategien und Dienstleistungen der Logistik in der Vorlesung be-handelt. Der steigenden Prozessorientierung in den Unternehmen wird durch die Vorlesungsthemen Prozesskettenmanagement, Logistik-Netzwerke sowie E-Business und Informations- und Kommunikationssysteme für die Logistik Rechnung getragen.

Page 49: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 49

Die Vorlesung „Business Structure Design I und II“, die in Englisch gehalten wird, bietet Hörern die Möglichkeit, Methoden und Instrumentarien zur Lösung aktueller Projekte und Fallstudien verschiedener Branchen in den Bereichen Unternehmensstruktur- und Logistikplanung kennen zu lernen. Neben klaren Begriffsabgrenzungen aktueller Managementkonzepte wird Wert auf die systematische Vermittlung von Wissen und Reflexion für die Anwendung aktueller Themen in Unternehmen gelegt. Folgende Schwerpunkte werden gesetzt: Network Management and Delivery Time Strate-gies, Comparison of Current Management Concepts, Collaboration: Opportunities and Barriers, Production and Distribution Management, E-Logistics - The Fulfillment Vision, Procurement Strategies and Service Provider Concepts, IT Market for Business Management sowie The Im-portance of People and Knowledge Management. Übungen: In den Übungen zu „Logistik-Management" bzw. „Logistik-Technologien" wird der Stoff der Vorlesung vertieft und anhand von Laborversuchen und Fallbeispielen aus der Praxis werden die Anwendungsbereiche weiter veranschaulicht. Rechenaufgaben dienen der Vermittlung von grundlegen-dem Methodenwissen, das später in der Praxis eingesetzt werden kann. Gegenstand der Übung „PC-gestützte Logistikplanung“ ist die strategische und operative Planung von Unternehmensstrukturen und -abläufen. Diese Übung bietet eine sehr gute Möglichkeit, anhand unterschiedlicher praxis- und forschungsnaher Problemstellungen den Umgang mit ver-schiedenen PC-Anwendungsprogrammen (z. B. Taylor ED, PTV Map & Market, MS Access, WAY) zu erlernen. Integrierte Veranstaltungen und Seminare: In der Integrierten Veranstaltung „Entwurf und Planung logistischer Systeme" werden innovative Themen der Produktionsversorgung, Distribution und Informations- u. Kommunikationssysteme (IuK) der Logistik vertieft und in Praxisbeispielen dargestellt. Die Lösungen zu den Fallstudien wer-den durch die Studierenden erarbeitet und präsentiert. Neben Planungsinstrumenten und der Materialflussrechnung werden Informations- und Steuerungssysteme, Standortplanung, Layoutplanung, Werkstrukturplanung sowie Aspekte der Kosten- und Leistungsrechnung behandelt. Die Integrierten Veranstaltungen „Verkehrslogistik I und II" beschäftigten sich mit der aktuellen Situation des Verkehrsgeschehens in Europa. Be-trachtet werden dabei die verkehrslogistischen Module Eisenbahn, LKW, Schiff und Flugzeug. Nach einer Erläuterung der Grundlagen für die ein-zelnen Module erfolgt anschließend die Vernetzung dieser Module zu Transportketten. Schwerpunkt der Veranstaltung sind Konzepte zur Ver- und Entsorgung von Ballungsgebieten (Güterverkehrszentren, Urban Transport, Baustellenlogistik), Konzepte zur Steuerung des Verkehrsflusses, innovative Verkehrssysteme und europäische Verkehrsnetze. Das Seminar „Global Supply Chain Management", das in englischer Sprache durchgeführt wird, umfasst Supply-Chain-Management (SCM)-Analysen, die Konzeptentwicklung für global agierende Unternehmen sowie den Stand und die Entwicklung von SCM-Software-Lösungen. Themen sind: Best Practice Logistics, Global Production Networks, Emerging Markets, Distribution Challenges, International Vendor Management, Local Content Regulations sowie Internet-based Logistics. Die Teilnehmer bearbeiten aktuelle Fallstudien und präsentieren ihre Lösungen. Der Bereich Logistik bietet außerdem die Integrierte Veranstaltung „International Procurement I" in englischer Sprache an. Schwerpunkt dieser Lehrveranstaltung ist die Prozesskette Versorgung. Betrachtet werden dabei das Beschaffungsmanagement, die Lieferantenauswahl und -bewertung sowie die Informationsstrukturen verschiedener Länder. Der Vergleich der internationalen Beschaffungsmärkte wird dabei besonders berücksichtigt. Im Rahmen des ebenfalls englischsprachigen Seminar „International Procurement II“ bearbeiten die Teilnehmer Fallstudien zu den Themen: International Markets for Procurement and Distribution, Changes in Procurement, Early Supplier Involvement u. a. Im Rahmen der Integrierten Veranstaltungen „Produktionslogistik I und II" werden aktuelle Themen zur Gestaltung des Produktionsprozesses, des Materialflusses sowie der Produktionsplanung und -steuerung vorgestellt. Anhand aktueller Fallbeispiele werden logistische Prozessintegration sowie kontinuierliche Prozessverbesserung behandelt. Im Vordergrund der Veranstaltung stehen Produktionssysteme, Performance Measurement von Produktionsprozessen, Layoutplanung, operative Produktionssteuerung und Ergonomie. In der Integrierten Veranstaltung „Entsorgungslogistik“ werden Transport- und Behandlungstechnologien sowie Managementkonzepte der Entsor-gung von Altgeräten sowie Industrie-, Gewerbe- und Haushaltsabfall vorgestellt. Besondere Schwerpunkte bilden dabei die rechtlichen Rahmenbe-dingungen und innovative Konzepte der Kreislaufwirtschaft, die Möglichkeiten der Integration von Entsorgungslogistik und Umweltmanagement in Unternehmen sowie die Planung und logistische Gestaltung von Demontagefabriken und Rückführsystemen. Ab dem Wintersemester 2002/2003 wird das Seminar “Entsorgungslogistik II” angeboten. Den Teilnehmern werden Problemstellungen und Kon-zepte des Entsorgungsmanagements näher gebracht, die durch Fallstudien bzw. Seminararbeiten vertieft werden. Praxisvorträge und eine Exkursi-on geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen. Das „Logistik-Praxisseminar" findet als Blockveranstaltung im Januar/Februar jedes Wintersemester statt. Beim Praxisseminar erläutern Referenten aus Forschung und Praxis in anwendungsorientierten Vorträgen, Fallstudien und Diskussionen, wie in ihren Unternehmen aktuelle Trends und Strategien in ganzheitlichen Logistik-Konzepten zur Anwendung kommen. Diese Darstellungen werden ergänzt durch Exkursionen zu namhaften Unternehmen in der Region Berlin-Brandenburg. Studien- und Diplomarbeiten: Am Bereich Logistik besteht die Möglichkeit, die Studien- und Diplomarbeit an einem konkreten Problem der Praxis auszurichten. Der Praxisbezug im Modul Materialflusstechnik und Logistik wird somit konsequent weiterverfolgt. Es bestehen langjährige Kooperationen mit erstrangigen Unter-nehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung der deutschen Wirtschaft. Dazu zählen u. a. Audi, Bayer, Bayerische Motorenwerke, Bertels-mann, Bosch, Braun Melsungen, DaimlerChrysler, Deutsche Bahn, Deutsche Bank, Lufthansa, European Aeronautic Defence and Space Com-pany, Energie-Aktiengesellschaft Mitteldeutschland, E-plus, Fraport, Gillette, Infineon, Krone, Kühne & Nagel, mcc Micro Compact Car, Otis, Pixel-park, Porsche, Schering, Schindler, Siemens, Swissair, Volkswagen u. a. Center für Wandel- und Wissensmanagement (CWW) Das Center für Wandel- und Wissensmanagement (CWW) ist ein interdisziplinäres Kooperationsprojekt der TU Berlin, an dem bisher die Bertels-mann AG, die DaimlerChrysler AG und die Siemens AG beteiligt sind. Der Bereich Logistik betreut dabei die Kooperation mit der Bertelsmann AG. Hörer aller Fakultäten haben hier die Möglichkeit, sich bei Vorträgen und Projekten das notwendige Praxiswissen für den späteren Berufseinstieg anzueignen. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Für die Teilnahme an einer Lehrveranstaltung ist eine schrift-liche Anmeldung in der Informationsveranstaltung zu Beginn eines jeden Semesters zwingend erforderlich. Wirtschaftsingenieure sollten vor der Teilnahme an Lehrveranstaltungen des Moduls „Logistik/Verkehrslogistik“ einen Teil ihres Hauptstudiums bereits absolviert haben. Der Grund für diese Empfehlung ist der fachübergreifende Charakter der angebotenen Veranstaltungen, in denen Studie-rende aus Kenntnissen angrenzender Bereiche profitieren können. Zudem ergeben sich aus dem Bereich Logistik häufig Themen für Studien- und Diplomarbeiten, die erfahrungsgemäß erst am Ende des Studiums von den Studierenden bearbeitet werden können. Studierende aller genannten

Page 50: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 50

Studiengänge sollten grundsätzlich den Zeitpunkt der Belegung in Abstimmung mit ihrem Studienprogramm wählen Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Logistik kann je nach Studienrichtung und Studienschwerpunkt als Technisches Fach I, II oder III gewählt werden. Im der am Bereich Logistik er-hältlichen Informationsbrochüre „Leitfaden zum Studium Logistik“ wird für jede Studienrichtung und jeden Studienschwerpunkt detailliert gezeigt, als welches Technisches Fach “Logistik/Verkehrslogistik” gewählt werden kann sowie die Anzahl der zu absolvierenden Semesterwochenstunden, die für den Erwerb eines benoteten Übungsscheines erforderlichen Semesterwochenstunden und die Variantenanzahl zur sinvollen Kombination der Lehrveranstaltungen. Das Modul Logistik/Verkehrslogistik können Wirtschaftsingenieure nur nach erfolgreicher Teilnahme an der schriftlichen Logistik-Hauptdiplomsprüfung abschließen. Leistungspunkte werden durch die Teilnahme an Klausuren in den Übungen oder mündlichen Rücksprachen bzw. Kurzreferate/Seminararbeiten in den Integrierten Veranstaltungen erworben. Wirtschaftsingenieure, die das Modul Logistik als Wahlfach in der Form einer prüfungsrelevanten Studienleistung beim Prüfungsamt schriftlich anmelden, erhalten ihre Note für das Wahlfach über die Scheiner-werbsbedingungen der jeweiligen Lehrveranstaltung. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Einzelne Übungen, Seminare und Integrierte Veranstaltungen werden dagegen jedes Semester angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Insbesondere in Integrierten Veranstaltungen, Seminaren und Übungen, in denen Lösungen zu Fallstu-dien und Präsentationen von den Studierenden erarbeitet werden, muss mit einem zeitlichen Mehraufwand als die ausgewiesenen SWS gerechnet werden. Dauer des Moduls Das Modul Materialflusstechnik und Logistik/Verkehrslogistik kann je nach Kombination und Zusammenstellung der einzelnen Lehrveranstaltungen in einem Studienjahr bzw. 1,5 Studienjahren abgeschlossen werden.

Page 51: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 51

M 155 Mess- und Regelungstechnik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. R. King Zi.: PN 203 Sekretariat: Zi.: PN 2-1 Tel.: - 24720, E-Mail: [email protected] Internet: www.mrt.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0332 L 101 Systemtechnische Grundlagen der Mess- und Regelungstechnik VL W 4 WS 6 0332 L 102 Regelungstechnik I VL W 4 SS 6 0332 L 103 Experimentelle Übungen zu Regelungstechnik II PR W 2 SS 3 0332 L 104 Experimentelle Übungen zu Regelungstechnik I PR W 2 WS 3 0332 L 107 Analytische Übungen zu Regelungstechnik I UE W 2 SS 3

0332 L 108 Analytische Übungen zur Vorlesung systemtechnische Grundla-gen (Regelungstechnik)

UE W 2 WS 3

0332 L 110 Seminar Regelungstechnik und Systemdynamik SE W 2 SS/WS 3

0332 L 116 Praktikum zu rechnergestützten Methoden der Regelungstechnik I

PR W 2 SS/WS 3

0332 L 118 Messtechnische Übungen II PR W 2 SS/WS 3 0332 L 131 Regelungstechnik II VL W 4 WS 6 0332 L 132 Analytische Übungen zur Vorlesung Regelungstechnik II UE W 2 WS 3 0332 L 213 Struktur- und Parameteridentifikation IV W 4 SS 6

Lehrform Das Vorlesungsprogramm besteht aus 3 Vorlesungen und einer integrierten Veranstaltung. Neben analytischen Übungen und Praktika zur Vertie-fung der Lehrinhalte werden auch rechnergestützte Übungen angeboten. Qualifikationsziele Das Fachgebiet Mess- und Regelungstechnik beschäftigt sich mit der Modellierung, Überwachung, Optimierung und Regelung von Prozessen der Verfahrens-, Bioverfahrenstechnik und des Maschinenbaus. Lehrinhalte Systemtechnische Grundlagen der Mess- und Regelungstechnik: mathematische Modellbildung, Beschreibung linearer Regelsysteme im Zeit- und Laplace--Bereich, Stabilitätsanalyse, Reglersynthese, Meßmethoden und deren physikalischen Prinzipien, modulierte Signale, Fehler in Meßsyste-men Regelungstechnik I: Mathematische Modellbildung, Beschreibung linearer Regelsysteme im Zeit- und Laplace-Bereich, Stabilitätsanalyse, Regler-synthese, mehrschleifige und nichtlineare Regelkreise. Regelungstechnik II: Einführung in die Zustandsraumdarstellung, Kanonische Formen, Reglersynthese im Zustandsraum, Strukturoptimierung, Beobachter, nichtlineare Regelungen Struktur- und Parameteridentifikation: Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie, Statistik und Stochastik, Identifikation von Parametern linearer Systeme im Zeit- und Frequenzbereich mit deterministischen und stochastischen Signalen, nichtlineare Optimierung und Identifikation Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Prüfungsvoraussetzung: 1 Übungsschein. Prüfung: mündlich. Häufigkeit des Lehrangebots Die Vorlesungen und die integrierte Veranstaltung werden im Zwei-Semester-Turnus angeboten.

Page 52: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 52

M 160 Produktionstechnik und Werkzeugmaschinen / Produktionstechnik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. E. Uhlmann Zi.: PTZ 251 Sekretariat: Zi.: PTZ 203 Tel.: - 23349 Studierendenbetreuung: Zi.: PTZ 225/130 Tel.: - 22413/- 21255 E-Mail: [email protected] Internet: www.ipk.fhg.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0536L003 Produktionstechnik I VL B 2 WS 3 0536L004 Produktionstechnik II VL B 2 SS 3 0356L006 Werkzeugmaschinen I VL B

1 2 WS 3

0356L007 Werkzeugmaschinen II VL B1 2 SS 3

0356L013 Übung im Versuchsfeld für Werkzeugmaschinen und Fertigungs-technik

UE B 4 WS/SS 6

B1

– Nur für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens als 1. Technisches Fach obligatorisch

Lehrform Das Studienmodulprogramm besteht aus zwei Vorlesungen und einer Übung. Qualifikationsziele In dem Studienmodul Produktionstechnik/Produktionstechnik und Werkzeugmaschinen werden die Grundkenntnisse zur Entwicklung, Planung, Ausführung und Steuerung von Produktionseinrichtungen und zur Leitung von Produktionsbetrieben vermittelt. Die Fabriksysteme müssen geplant und instandgehalten und die Fertigungssysteme so entwickelt und betrieben werden, dass die Kosten- und Qualitätsmerkmale der gefertigten Produkte im internationalen Wettbewerb bestehen können. In einer übergeordneten Betrachtungsweise trägt die Logistik mit der Optimierung des Material- und Erzeugungsflusses dazu bei, die Durchlaufzeiten und damit die Kosten in den Unternehmen zu senken. Wesentlich für die Ausbildung in der Produktionstechnik ist eine enge Verzahnung von technischen, organisatorischen und betriebswirt-schaftlichen Inhalten in den Vorlesungen. Weiterhin besteht, die Möglichkeit durch Kombination der Vorlesungen Produktionstechnik und Werkzeugmaschinen, einen tiefgehenden Überblick über die Arten, grundsätzlichen Bauformen, Elemente und Automatisierungskomponenten, sowie die Funktionsweisen und die Steuerungstechnik spanender Werkzeugmaschinen und flexibler Fertigungsanlagen vermittelt zu erlangen. Es werden dabei grundlegende Methoden zur Auslegung, Berechnung und Beurteilung der Systeme und Komponenten vorgestellt. Lehrinhalte Produktionstechnik: Den Rahmen für die Vorlesung Produktionstechnik bildet der Fabrikbetrieb. Innerhalb der Vorlesung wird sowohl auf technologische als auch auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen eingegangen. Zu den Inhalten zählt einerseits die Vorstellung von Fertigungsverfahren für die Herstellung von industriellen Gütern und andererseits die Vermittlung von Grundlagen auf Gebieten wie Produktions- und Fabrikplanung, Produktplanung, Arbeitsplanung, Steuerung, Qualitäts- und Technologiemanagement. Den Studenten soll neben fachspezifischem Wissen die Fähigkeit zur syste-matischen Lösungsfindung vermittelt werden. Werkzeugmaschinen: Im Vordergrund der Vorlesung Werkzeugmaschinen I stehen die Baugruppen von Werkzeugmaschinen. Nach einer allgemeinen Einführung zum Aufbau von Werkzeugmaschinen und zu verwendeten Konstruktionsmethoden werden Haupt- und Vorschubantriebe, Spindeln und Lagersysteme, Schlitten und Führungen, Systeme zur Werkzeug- und Werkstückspannung sowie die Grundlagen der NC- Steuerungstechnik erläutert. Während der Vorlesung Werkzeugmaschinen II stehen zunächst die erreichbaren Genauigkeiten und die auf Werkzeugmaschinen wirkenden Stör-komplexe im Mittelpunkt. Betrachtet werden beispielsweise das statische, dynamische oder thermische Verhalten der Maschinen sowie konstrukti-ve und gerätetechnische Möglichkeiten zur Optimierung. Als Abschluss der Vorlesungsreihe werden Speziallösungen für Maschinen zur Hochge-schwindigkeits-, Hochpräzisionsbearbeitung und zum Umformen vorgestellt. Übung im Versuchsfeld für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik: Die Übungsreihe besteht aus 10 Einzelübungen zu den Themenbereichen: Grundlagen der Zerspanung, Grundlagen der numerischen Steuerun-gen, Feinbearbeitung, Abtragen, Dynamisches Verhalten, Thermisches Verhalten, Robotertechnik, Industrielle Demontage, Sicherheitstechnik und Rapid Prototyping. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Für die Teilnahme an der Übung im Versuchsfeld für Werk-zeugmaschinen und Fertigungstechnik ist eine Anmeldung in der Studentensekretariat zu Beginn eines jeden Semesters zwingend erforderlich. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Techn. Fach I: Produktionstechnik und Werkzeugmaschinen Es sind die VL Produktionstechnik I und II, Werkzeugmaschinen I und II sowie die Übungen im Versuchsfeld zu besuchen. LNW: 1 UE-Schein nach 5 Klausuren á 1 h. Prüfung: Kombinierte 2 h Klausur oder mündlich nach Maßgabe des Prüfers. Techn. Fach II: Produktionstechnik Es sind die VL Produktionstechnik I und II sowie die Übungen im Versuchsfeld zu besuchen. LNW: 1 UE-Schein nach 5 Klausuren á 1 h. Prüfung: 2 h Klausur oder mündlich nach Maßgabe des Prüfers. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Die Übung im Versuchsfeld für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik wird jedes Semester angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den studierenden eine Vorbereitung bzw. eine Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewie-senen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Dauer des Moduls Das Modul Werkzeugmaschinen und Produktionstechnik/Produktionstechnik kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 53: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 53

M 165 Prozess- und Anlagentechnik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach Zi.: TK 031 Sekretariat: Zi.: TK 032 Tel.: - 26949 E-Mail: [email protected] Internet: www.ast.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0332 L 501 Prozess- und Anlagentechnik IV B 4 SS 6 0332 L 601 Grundlagen der Sicherheitstechnik VL B 2 SS/WS 3 0332 L 503 Prozess- und Anlagentechnik UE B 2 SS 3

Lehrform Als Lehrform werden Vorlesungen und Übungen eingesetzt. In der integrierten Veranstaltung "Prozess- und Anlagentechnik" werden die Lehrinhal-te anhand theoretischer Grundlagen und integrierter Rechenübungen verdeutlicht. In der Übung sollen die Studierenden die Lehrinhalte in Form einer Projektarbeit anwenden. Es sollen mittels dieser projektorientierter Gruppenarbeit den Studenten nicht nur Fachwissen sondern auch einige sogenannte „soft skills“, wie z.B. Teamfähigkeit, Motivationsfähigkeit und Durchhaltevermögen vermittelt werden. Ziel der Projektarbeit ist neben der selbständigen Erarbeitung der Lösungen auch das Erlernen von Präsentationstechniken. Qualifikationsziele Das Modul "Prozess- und Anlagentechnik" soll den Studierenden Grundlagenwissen auf den Gebieten der Planung und Projektierung verfahrens-technischer Anlagen vermitteln. Dabei werden Bereiche aus verschiedenen Studiengängen bzw. -vertiefungen wie der Verfahrenstechnik, chemi-schen Technik, des Wirtschaftsingenieurwesens und der Sicherheitstechnik behandelt. Eine interdisziplinäre Gruppenarbeit fördert die Kommunika-tion und den Wissensaustausch mit anderen Studiengängen sowie die Sozialkompetenz der Studierenden, die unterschiedlichen Aufgaben erfor-dern außerdem das selbständige Erarbeiten von Lösungsmöglichkeiten sowie die Auseinandersetzung mit anderen Fachdisziplinen. Lehrinhalte Prozess- und Anlagentechnik: Ziel der Vorlesung "Prozess- und Anlagentechnik" ist es, sämtliche Abschnitte beim Entwurf, der Analyse und Planung einer verfahrenstechnischen Anlage kennenzulernen und durchzuführen. Dabei werden u.a. folgende Abschnitte bearbeitet: Marktanalyse, Standortfaktoren, Fließbilder, Mas-sen- und Energiebilanzen, Apparatedimensionierung, Betriebswirtschaftliche Beurteilung inklusive Sensitivitätsanalyse, Behörden-Engineering Qualitätsmanagement, Grundlagen der Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Grundlagen der Risikobeurteilung und Berücksichtigung des Bedieners beim Anlagendesign. Übung zur Prozess- und Anlagentechnik: Die Übung zur Vorlesung wird in Form einer Projektarbeit angeboten. Dazu gehört die Erarbeitung ausgewählter Abschnitte während der Planung und Auslegung einer verfahrenstechnischen Beispielanlage. Die Studierenden werden in interdisziplinär zusammengesetzten Gruppen mehrere Engineering-Phasen erarbeiten und die Ergebnisse in Form einer schriftlichen Ausarbeitung und einer Kurzpräsentation im Rahmen der Vorlesung zusammenfassen. Grundlagen der Sicherheitstechnik: Die Vorlesung behandelt die Grundbegriffe der Sicherheitstechnik und soll dem angehenden Ingenieur ermöglichen, Gefahrenpotentiale verfah-renstechnischer Anlagen zu erkennen, zu beurteilen und geeignete Gegenmaßmahnen zu definieren. Dazu gehören die Definitionen der Begriffe des Risikos und der Sicherheit. Es werden mögliche Sicherheitskonzepte für Anlagen mit Stoffumwandlung und solche mit Energieumwandlung vorgestellt, die Grundlagen der fehlertoleranten Auslegung und die Vorgehensweise für die Implementierung der Sicherheitstechnik in die Anlagen-technik behandelt. Weiterhin werden die Grundlagen des Risk-Managements vorgestellt. Im Modul „Sicherheit und Zuverlässigkeit technischer Anlagen“ werden weiterführende Lehrveranstaltungen angeboten (siehe auch Fach M 435) Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Techn. Fach III: Es sind die VL Grundlagen der Sicherheitstechnik und die IV Prozess- und Anlagentechnik sowie die UE Prozess- und Anlagen-technik zu besuchen. LNW: Übungsschein: Die Note für die UE Prozess- und Anlagentechnik über 2 SWS ergibt sich aus der mündlichen Kurzpräsentation und der gesamten Projektakte. Prüfung: Es wird eine mündliche Prüfung zusammen über die Inhalte der IV Prozess- und Anlagentechnik und der VL Grundlagen der Sicherheits-technik durchgeführt. Die Note des Übungsscheines zur UE Prozess- und Anlagentechnik geht anteilig in Gesamtmodulnote über 8 SWS ein. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltung "Prozess- und Anlagentechnik" findet zu jedem Studienjahr (SS) statt. Die Veranstaltung "Grundlagen der Sicherheitstech-nik" wird jedes Semester angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Dauer des Moduls Das Modul "Prozess- und Anlagentechnik" kann in einem Semester abgeschlossen werden.

Page 54: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 54

M 170 Energie- und Rohstoffwesen (Stand: 07.09.2011)

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. D. Winje Sekretariat: Zi.: FR 5036 Tel.: - 23214 E-Mail: [email protected] Internet: www.energiewirtschaft.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0832 L 101 Energie- und Versorgungswirtschaft – Grundlagen VL 2 WS 2

0832 L 102 Energie- und Versorgungswirtschaft – Energiesysteme - Techno-

logien

VL 2 WS 2

0832 L 103 Energie- und Versorgungswirtschaft - Management VL 2 SS 2

0832 L 104 Energie- und Versorgungswirtschaft – Grundlagen UE 2 WS 4

0832 L 105 Energie- und Versorgungswirtschaft – Energiesysteme - Techno-

logien

UE 2 WS 4

0832 L 106 Energie- und Versorgungswirtschaft - Management UE 2 SS 4

0832 L 112 Diplomanden- Colloquium CO 2 WS/SS

0832 L 113 Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeit WA 2 WS/SS

0832 L 130 Exkursion EX

0832 L 135 Energiehandel und Risikomanagement IV 2 SS 4

0832 L 111 Ausgewählte Themen des Energie- und Ressourcenmanagement SE 2 SS 4

Lehrform Bei der Wahl des Moduls Energie- und Rohstoffwesen kann aus einem modularen Lehrangebot die jeweils inhaltlich am besten auf den Gesamt-Studienplan ausgerichtete Lehrveranstaltungs-kombination ausgewählt werden. Über das Lehrangebot des Fachgebiets wird umfassend jeweils zu Beginn des Sommer- bzw. Wintersemesters in einer Einführungsveranstaltung informiert. Als Lehrformen werden Vorlesungen, Übungen, Semina-re und Integrierte Veranstaltungen eingesetzt. (Zeit und Ort siehe www.energiewirtschaft.tu-berlin.de) Qualifikationsziele Die weltweiten Energie- und Ressourcenmärkte sowie die hier tätigen Unternehmen und Organisationen stehen vor gravierenden kurz- und lang-fristigen Veränderungsprozessen und Herausforderungen. Diese sind vor allem geprägt durch die langfristige Verknappung bei energetischen und natürlichen Rohstoffen, die mit der Nutzung verursachten Umweltprobleme sowie die fortschreitende Internationalisierung der Aufgaben. Anhand von Theorien und Methoden der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften werden technische und ökonomische Grundlagen der Energie- und Ressourcennutzung erarbeitet und auf die Energie- und Ressourcenwirtschaft angewandt. Die Studenten werden durch Referate, Fallstudien und Vorträge sowie Teamarbeit qualifiziert, komplexe Aufgaben in der Energie- und Rohstoff-wirtschaft zu lösen. Die Veranstaltung vermittelt überwiegend: Fachkompetenz 40% Methodenkompetenz 40% Systemkompetenz 15% Sozialkompetenz 5% Lehrinhalte Energie- und Versorgungswirtschaft - Grundlagen: Grundlegende technische und ökonomische Prinzipien der Energie- und Ressourcenbereitstellung sowie nutzung. Die Betrachtung erfolgt für die Systeme insgesamt sowie der Teilsysteme entlang der Marktstufen von wichtigen energetischen und natürlichen Ressourcen. Dieses wird aus technischer und ökonomischer Perspektive analysiert, aktuelle und künftige Probleme werden aufgezeigt und Lösungskonzepte hierfür entwickelt. Schwerpunkte: Technische und ökonomische Prinzipien der Ressourcennutzung, Bereitstellung und Verwendung von Ressourcen, Ordnungsrah-men in der Energie- und Rohstoffwirtschaft, Systeme und Anlagen des Ressourceneinsatzes in den Bereichen konventioneller und regenerativer Energien sowie natürlicher Rohstoffe, technische Charakteristika von Energie- und Rohstoffketten, Umweltwirkungen sowie technische und ökono-mische Methoden und Instrumente zum Umwelt- und Klimaschutz, Preisbildung auf Märkten für Energie und natürliche Ressourcen, Emissions-handel – technische und ökonomische Konsequenzen. Energie- und Versorgungswirtschaft - Management: Theorien und Methoden des technologischen, strategischen und operativen Managements für Unternehmen und Organisationen in der Energie- und Rohstoffwirtschaft. Die Betrachtung erfolgt ganzheitlich sowie entlang der Wertschöpfungsstufen von wichtigen energetischen und natürlichen Ressourcen. Dabei werden die einzelnen Bereiche aus technischer und ökonomischer Perspektive analysiert, aktuelle und künftige Probleme aufgezeigt und Lösungskonzepte hierfür entwickelt. Schwerpunkte: Trends internationaler Märkte für Energie und natürliche Ressourcen, technische und ökonomische Analyse der Wertschöpfungs-ketten relevanter natürlicher Ressourcen, Bewertung von technischen Systemen, Ökobilanz, Prozesskettenanalyse, Lebenszyklusanalyse, Techno-logiemanagement bei Systemen der Energie- und Rohstoffversorgung, Methoden des Managements auf Energie- und Rohstoffmärkten, Manage-ment der Stromerzeugung, Netz- und Vertriebsmanagement bei Elektrizität, Gas und Wasser, Energie-, Rohstoff- und Emissionshandel sowie Risikomanagement. Energie- und Versorgungswirtschaft – Energiesysteme - Technologien: Vermittlung der Grundlagen der Systemtechnik, technische Prozesse bei der Förderung, Aufbereitung, Umwandlung und Nutzung energetischer und natürlicher Rohstoffe. Schwerpunkte: Systemtheorie, Analyse und Bewertung von Energiesystemen, technische Prozesse bei Ressourcenexploration und -förderung, Transporttechnologien für Energie und natürliche Rohstoffe, Umwandlungs- und Aufbereitungstechnologien von natürlichen Rohstoffen, Ener-gieumwandlungsprozesse und -anlagen, Dampfkraftwerke und Gasturbinen, Stoffstromanalyse und Umweltschutz, Speichertechnologien, Wasser-stoff, Gasspeicher, erneuerbare Energien, Photovoltaik, Windkraft, Solarthermie, Wasser, Biomasse, innovative Systeme, Brennstoffzellen, Fest-stoffvergasung. Energiehandel und Risikomanagement: In der Integrierten Veranstaltung zum Energiehandel und Risikomanagement werden rechtliche, institutionelle, organisatorische und statistische Grundlagen des Risikomanagements, Management von Preis- und Mengenrisiken, Kreditrisiken, Organisationsrisiken sowie die Methode des Value at Risk behandelt. Energiewirtschaftliche Seminare: Im Rahmen des Seminars werden ausgewählte Themen des Energie- und Ressourcenmanagements in kleinen Gruppen vertiefend behandelt.

Page 55: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 55

Dabei sollen die Gruppen unter Anleitung umfangreiche sowohl theoretische als auch praktische Aufgabenstellungen bearbeiten. Für das Energie-wirtschaftliche Seminar ist eine gesonderte Anmeldung/Bewerbung notwendig. Diplomanden-Kolloquium: Im Rahmen dieses im 14-tätigen Rhythmus durchgeführten Kolloquiums sollen bestimmte Problemstellungen bei Studien- bzw. Diplomarbeiten gemeinsam bearbeitet werden. Daneben werden die Ergebnisse von Arbeiten mit anderen Studentinnen und Studenten diskutiert. Die Teilnahme am Diplomanden-Kolloquium ist freiwillig. Studien- und Diplomarbeiten: Am Fachgebiet Energie- und Rohstoffwirtschaft besteht die Möglichkeit, die Studien- und Diplomarbeit zu theoretischen Problemstellungen der Energie- und Versorgungswirtschaft oder an einem anwendungsorientierten Problem der Praxis auszurichten. Es bestehen dazu Kooperationen mit zahlreichen Unternehmen, insbesondere der Energiewirtschaft. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Die Vorlesung „Energie- und Versorgungswirtschaft - Grund-lagen“ ist für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens zur Belegung zwingend; darüber hinaus wird der Besuch weiterer Veranstaltungen empfohlen. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Prüfungsform: Prüfungsrelevante Studienleistung (PS) bzw. nach Vorgaben der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnungen. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Bitte beachten Sie den Turnus in dem die Lehrveranstaltungen angeboten werden. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. In der Lehrveranstaltungsform Übung und Integrierte Veranstaltung wird neben der Kontaktzeit und Vor- bzw. Nachbereitungszeit ebenfalls ein Aufwand für selbständige Übungen, Hausaufgaben und Referate zu erbringen sein. Dauer des Moduls Der Erwerb von 12 ETCS Punkten (8 SWS) kann im Wintersemester erfolgen, 18 ETCS Punkte (12 SWS) können nur über den Zeitraum von zwei Semestern erworben werden.

Page 56: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 56

M 175 Industriel le Informationstechnik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. F.-L. Krause Zi.: PTZ 502 Sekretariat: Zi.: PTZ 503 Tel.: - 25414/- 25415 Studierendenbetreuung: Zi.: PTZ 529 Tel.: - 235 44 E-Mail: [email protected] Internet: www.ipk.fhg.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

1134 L 410 Industrielle Informationstechnik I VL B 2 SS 3 1134 L 412 Industrielle Informationstechnik II VL B 2 WS 3 1134 L 411 Übungen zur Industriellen Informationstechnik I UE B 2 SS 3 1134 L 413 Übungen zur Industriellen Informationstechnik II UE B 2 WS 3 0536 L 405 Industrielle Informationstechnik WA W n.V. SS/WS

Lehrform Eine Vorlesung erstreckt sich über 120 Minuten, wobei 70 Minuten in Deutsch und 50 Minuten in Englisch gehalten werden. Zu jeder Vorlesung werden vier alternative Übungstermine, zwei in deutscher sowie zwei in englischer Sprache angeboten, die im PC-Pool des Produktionstechnischen Zentrums stattfinden. Je Übungstermin sind maximal 20 Teilnehmer möglich. Qualifikationsziele Der Begriff Industrielle Informationstechnik bezeichnet die Anwendung von Methoden der Informatik zur Lösung ingenieurwissenschaftlicher Prob-lemstellungen in der industriellen Konstruktion und Fertigung. Anwendungsspezifische IT-Lösungen werden dabei insbesondere für die Bereiche Konstruktion und Arbeitsplanung, Fertigungssteuerung, Fertigung und Montage aber auch für den Bereich der Qualitätssicherung erarbeitet. In den Lehrveranstaltungen des Fachgebiets wird die Informationstechnik aus Sicht des Ingenieurs dargestellt. Dabei stehen Aufbau und Anwen-dung informationstechnischer Systeme im Vordergrund. Es befähigt die Wirtschaftsingenieure zur Einschätzung der Potenziale informationstechni-scher Systeme im industriellen Umfeld. Lehrinhalte Die zwei Semester umfassende Lehrveranstaltung Industrielle Informationstechnik mit jeweils 2 SWS Vorlesungen und 2 SWS Übungen gibt einen Überblick über die anwendungsspezifischen Einsatzmöglichkeiten grundlegender Techniken der Datenverarbeitung zur Lösung ingenieurwissen-schaftlicher Problemstellungen in der industriellen Konstruktion und Fertigung. Die Vorlesung behandelt: Rechner und deren Peripherie, Betriebssysteme, Software Engineering, Programmiersprachen, Datenbanken, Netzwerke, Kommunikationstechnik, Grafik und Geometrie, Wissensverarbeitung, Rechnerintegrierte Systeme in der Fabrik, Informationsmodellierung, Benutzung/Auswahl und Ausbau von Software-Systemen, CASE, Konstruktionstechnische und Arbeitsplanungstechnische Informationsverarbeitung, Simulation, Informationstechnik in der Fertigung und für das Qualitätsmanagement, Produktions-/Planungs- und Steuerungssyteme (PPS), Prozessmanagement, E-Business, Informationstechnik im Vertrieb, Büroautomatisierung und Kommunikation, Administration der Informationstechnik sowie Weiterentwicklungs-tendenzen in den betrachteten Themengebieten. Begleitend zu den Themen der Vorlesung finden im Produktionstechnischen Zentrum vertiefende Übungen am Rechner statt. Die räumliche Integration und enge fachliche Kooperation mit dem Bereich Virtuelle Produktentwicklung des Fraunhofer-Instituts IPK, dessen Ziel eine schnelle Umsetzung der erarbeiteten Forschungs- und Entwicklungsergebnisse in die industrielle Praxis ist, ermöglicht den Studierenden einen Einblick in die Arbeitsschwerpunkte der Virtuellen Produktentstehung. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Vorlesungen und Übungen der Industriellen Informationstechnik II bauen auf denen von I auf, daher empfiehlt es sich, den Studienbeginn in das Sommersemester zu legen. Die Übungen sind nur in Verbindung mit den Vorlesungen belegbar. Die Anmeldung zur Übung ist im Anschluss an die erste Vorlesung des jeweili-gen Semesters vorzunehmen. Studien- und Diplomarbeiten auf dem Gebiet der Industriellen Informationstechnik sind möglich. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Techn. Fach III: Es sind alle VL sowie alle UE zu besuchen. LNW: 1 gemeinsamer UE-Schein für die Beteiligung an den Übungen I und II mit bestandenen Klausuren (je 120 min.). Hauptprüfung: Blockprüfung mündlich. Das Modul umfasst Lehrveranstaltungen im Umfang von 8 Semesterwochenstunden. Bei der Anmeldung zur Prüfung ist ein benoteter Übungs-schein vorzulegen. Die Prüfung ist in der Regel mündlich bzw. wird bei einem Prüfungsfach, dem Lehrveranstaltungen aus einem anderen Studien-gang zu Grunde liegen, in der Form durchgeführt, die laut Prüfungsordnung dieses Studiengangs gilt. Eine mündliche Prüfung kann durch schriftli-che Aufgaben ergänzt werden, wenn dadurch der Charakter der mündlichen Prüfung nicht verloren geht. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Industrielle Informationstechnik I und die dazugehörigen Übungen werden jeweils im Sommersemester, Industrielle Informationstechnik II mit den zugehörigen Übungen jeweils im Wintersemester durchgeführt. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vor- und Nachbereitung erwartet, die mindestens dem Zeitaufwand des ausgewie-senen Lehrumfangs in SWS entsprechen. Dauer des Moduls Das Modul Industrielle Informationstechnik kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 57: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 57

M 180 Montagetechnik / Montagesysteme

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. G. Seliger Zi.: PTZ 302 Sekretariat: Zi.: PTZ 303 Tel.: - 22 014 Studierendenbetreuung: Zi.: PTZ 306 Tel.: - 22 404 E-Mail: [email protected] Internet: www.mf.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0536 L 200 Montagetechnik I VL B 2 WS 3 0536 L 201 Montagetechnik II VL B 2 SS 3 0536 L 203 Übungen im Versuchsfeld für Montagetechnik UE W 4 WS/SS 6 0536 L 224 Simulation von Produktionssystemen UE W 4 WS/SS 6 0536 L 240 Produktionstechnische Projektübung UE W 4 WS/SS 6

Lehrform Das Modul Montagetechnik kann mit 8 SWS durch Teilnahme an Vorlesung und Übung, sowie einer mündlichen Prüfung als technisches Fach oder Wahlfach in das Studium eingebracht werden. Alternativ gelten 8 SWS prüfungsrelevanter Studienleistungen als Wahlfach. Das Lehrangebot des Fachgebietes wird zu jedem Semester in einer Einführungsveranstaltung am ersten Termin der VL Montagetechnik vorge-stellt. Die Anmeldung für Lehrveranstaltungen ist zu diesem Termin möglich. Als Lehrformen werden Vorlesungen, Übungen und Projektübungen angeboten. In den Übungen wird in der Vorlesung erworbenes Wissen in methodischer Anwendung vermittelt, in Projektübungen zudem industrie-nah und in Fallstudien angewandt. Qualifikationsziele Die kontinuierliche Verbesserung montagetechnischer Prozesse im industriellen Wettbewerb erfordert analytische und konstruktive Kompetenz, die durch Modellierung und Experiment für den spezifischen Anwendungsfall zu entwickeln ist. Die Vielfalt unterschiedlicher Montageprozesse eignet sich besonders gut, die Fähigkeiten von Ingenieuren zur selbständigen Lösung von technischen Aufgaben an exemplarischen Beispielen zu vermit-teln. Dabei kommt den Wechselwirkungen zwischen Produkt, Prozess und Time-To-Market eine besondere Bedeutung zu. Lehrinhalte Als drittes technisches Fach erscheint die Montagetechnik in den Studienschwerpunkten „Maschinentechnik“, „Fertigungs- und Automatisierungs-technik“ und „Materialflusstechnik und Logistik“. Als letzte Stufe des Herstellungsprozesses an der Schnittstelle zum Kunden wird die Montage zu einem wichtigen logistischen Orientierungspunkt des Fabrikbetriebes. Das Wissen zur systematischen Gestaltung von Montageprozessen wird in der Vorlesung, seine Anwendung für konkrete Aufgabenstellungen in den Übungen vermittelt. Die Entscheidung über manuelle, mechanisierte oder automatisierte Montage nach Maßgabe von Marktentwicklung, Kosten, Qualität, Qualifikation, Standort sowie Produktstruktur und -mengen ist von wesentlichem Einfluss auf die betriebliche Wettbewerbsfähigkeit. Das Wissen um Fügetechniken, Handhabungstechniken und entsprechende Betriebsmittel schafft die Fähigkeit, anforderungsgerechte Montagesysteme zu Planen und zu realisieren. Als Werkzeuge der Ausbildung stehen Montageanlagen für experimentelle Aufgaben und prototypische Realisierungen im Versuchsfeld des Pro-duktionstechnischen Zentrums zur Verfügung. Ein leistungsstarker PC-Pool und eine umfassende Bibliothek helfen bei der Lösung von Aufgaben der Analyse und Modellierung. Im Rechnerlabor für die informationstechnische Modellierung technologischer und logistischer Prozesse lassen sich mehr Lösungsvarianten rascher analysieren als bei konkreter Realisierung technischer Funktionen in Labor oder Fabrik. Softwarewerkzeuge wie Matlab/Simulink für technische Berechnungen, wie RobCAD zur graphisch-dynamischen Simulation, wie das FEM Programm Ansys, wie das Messwertanalyseprogramm LabView, wie die graphisch dynamische Simulation mit eM-Workplace oder die Fabriksimulation mit eM-Plant und AutoMod unterstützen Analyse und Entwicklung in den unterschiedlichen Phasen des Life Cycle Engineering. Neue informationstechnische Medien ermöglichen die innovative Dokumentation, Präsentation und Kommunikation der Projektinhalte. Vorlesungen: Die Vorlesung „Montagetechnik“ vermittelt in ihrer Wechselwirkung mit der Produktgestaltung die vielfältigen Fügeverfahren als technologische Kernprozesse der Montagetechnik. Handhabung, Transport, Magazinierung sowie Prüf- und Messtechnik werden in ihrer Unterstützungsfunktion für die Montage beschrieben. Weitere Inhalte liegen in Lebenszyklusbetrachtungen für ökologisch sinnvolle Produkt- und Materialkreisläufe in De- und Remontageprozessen. Die Auslegung von Montageprozessen in Abhängigkeit von dynamischen Marktanforderungen ergänzen die grundlegenden technologischen Betrachtungen. Im einzelnen Themen werden die Einordnung von Montage und Demontage in Produktionsprozesse und Produkt-lebenszyklen, Verbindungstechnik und Fügeverfahren, Werkzeuge, Spannmittel, Greifer, Handhabung, Transport, Lager, Prüf- und Messzeuge, manuelle und automatisierte Montagezellen, Produktivität und Flexibilität von Montageanlagen, Verrichtungsstrukturen und Kapazitätsteilung, De-montage und Recycling und Fallbeispiele integrierter Montage behandelt. Übungen: Übungen im Versuchsfeld für Montagetechnik: Die Übungen vermitteln selbständige Lösungskompetenz auf Basis des in der Vorlesung vermittelten Wissens. Ausgehend von der montagege-rechten Produktgestaltung werden Operationen der (De-)Montage, Vorranggraphen, Montagesystemplanung, Kenngrößen von Montagemitteln, Sensoren zur Prozessüberwachung, Programmierung von Handhabungssystemen und die Steuerung von Montageprozessen im Labor zur Übung realisiert. Simulation von Produktionssystemen: Simulation ist ein wesentliches Softwarewerkzeug in der modernen Montagetechnik, um mehr Alternativen schneller zu analysieren. Diese Übung vermittelt Kenntnisse zur technischen Berechnung von Betriebsmitteln und Produkten (Matlab, Simulink) und zur grafisch-dynamischen Simulation von Montageprozessen (RobCAD) sowie zur logistischen Montagesteuerung (AutoMod, eM-Plant). An konkreten kleinen Fallbeispielen wird ge-lernt, in einer Fallstudie werden die erlernten Elemente in Teamarbeit integriert. Die Übung wird bei Wunsch der Studierenden in einem zweiwöchi-gen Blockseminar in den Semesterferien absolviert. Produktionstechnische Projektübung: In der Projektübung wird in Zusammenarbeit mit Industriepartnern eine aktuelle Praxisaufgabe behandelt. In aller Regel wird in einer Ist-Analyse die Aufgabe spezifiziert und operationalisiert. Nach Maßgabe wirtschaftlicher, technologischer und sozialer Restriktionen und Chancen werden Lö-sungsszenarien entwickelt und in Absprache mit dem Industriepartner bewertet, ausgewählt und detailliert. Eine professionelle Ergebnispräsentati-on vor den Leitungsverantwortlichen des Betriebes durch die Studierenden schließt die Übung ab. Diplom-, Studien- oder Übungsarbeiten können produktionstechnische Projektübungen wirkungsvoll ergänzen. Beispiele für produktionstechnische Projektübungen sind die Entwicklung eines Manipulators zur beliebigen Positionierung und Orientierung schwerer Bauteile, die Konzipierung eines fallspezifischen Montagesystems unter Berücksichtigung modularer Standardkomponenten oder die Konzipierung von Greifern für die Handhabung biegeschlaffer Teile. Studien- und Diplomarbeiten

Page 58: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 58

Im Fachgebiet Montagetechnik und Fabrikbetrieb bestehen vielfältige Möglichkeiten für Studien- und Diplomarbeiten aus Theorie und Praxis. Diese erstrecken sich zwischen analysierenden, konstruktiven, experimentellen und modellierenden Aufgaben. Die systematische Durchdringung prakti-scher industrieller Aufgabenstellungen wird durch die differenzierte Einordnung der vielen industriellen Projektpartner am Fachgebiet erleichtert. Zu den mittelständischen und großen industriellen Partnern gehören u.a. ASD, Automatisierungstechnik Niemeier (ATN), Berlin Oberspree Sonderma-schinenbau (BOS), BMW, Bombardier, Cegelec, DaimlerChrysler, EADS, FAG, KWU, Linde, MIW Staaken, Motorola, MTU, RSI, Siemens, Te-amtechnik Montageanlagen, VW, ZF und die Zwillings-Werke. Weiterhin verfügt das Fachgebiet über ein Netzwerk von befreundeten Forschungs-einrichtungen in der ganzen Welt für studentische Projektarbeiten. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Ein Teil der angebotenen Veranstaltungen wird im Rahmen der jeweils für die Studierenden gültigen Studien- und Prüfungsordnung zur Belegung festgeschrieben. Für die Teilnahme an einer Übungsveran-staltung ist eine schriftliche Anmeldung zu Beginn eines jeden Semesters zwingend erforderlich. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Die mündliche Prüfung über Wissensinhalte im Umfang von insgesamt 8 SWS kann nach Teilnahme an der Vorlesung und Scheinerwerb abgelegt werden. Wirtschaftsingenieure, die das Modul Montagetechnik als Wahlfach in der Form einer prüfungsrelevanten Studienleistung beim Prüfungs-amt schriftlich anmelden, erhalten ihre Note für das Wahlfach über den Scheinerwerb in den Lehrveranstaltungen. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Einzelne Übungen werden jedes Semester angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung erwartet, die maximal das doppelte des ausgewie-senen Lehrumfangs in SWS erreichen kann. Dauer des Moduls Das Modul Montagetechnik kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

nur als Wahlfach studierbar:

Produktions- und Fabrikplanung

Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0536 L 210 Produktions- und Fabrikplanung I VL B 2 SS 3 0536 L 211 Produktions- und Fabrikplanung II VL B 2 WS 3 0536 L 212 Übungen zu Produktions- und Fabrikplanung UE W 4 WS/SS 6 0536 L 224 Simulation von Produktionssystemen UE W 4 WS/SS 6 0536 L 240 Produktionstechnische Projektübung UE W 4 WS/SS 6

Lehrform Das Modul Produktions- und Fabrikplanung kann mit 8 SWS durch Teilnahme an Vorlesung und Übung, sowie einer mündlichen Prüfung als Wahl-fach in das Studium eingebracht werden. Alternativ gelten 8 SWS prüfungsrelevanter Studienleistungen als Wahlfach. Qualifikationsziele Den dynamischen Anforderungen einer globalisierten Arbeitswelt begegnen wir durch Vermittlung methodischer Grundlagen und ihrer anwen-dungsorientierten situativen Variation. Initiative, Lösungs-, Lern- und Teamfähigkeit gewinnen neben grundlegendem Fachwissen zunehmend an Bedeutung. Die Fähigkeit zum systematischen Handeln wird in Vorlesungen und noch stärker in den Übungen der Produktions- und Fabrikplanung vermittelt. Lehrinhalte Das Modul Produktions- und Fabrikplanung ist an kundenorientierten integrierten Wertschöpfungsprozessen im unternehmerischen Wettbewerb orientiert und dabei mit der Planung und Steuerung moderner Fabriken befasst. Produkte, technologische Prozesse, Betriebsmittel, logistische Abläufe, Organisation und verantwortliche Mitarbeiter prägen den modernen Fabrikbetrieb. Studierende sollen Fach- und Methodenwissen verwen-den und dabei die vielfältigen technologischen und qualifikatorischen Potenziale für nützliche neue Anwendungen und damit für Geschäftsfelder und Arbeitsplätze erschließen. Fähigkeiten zur Analyse und Gestaltung von Prozessketten innerbetrieblich und über mehrere Betriebe hinweg sind zu entfalten. Flexibilität, Produktivität, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit sowie Entwicklung von Qualifikation und Kompetenz der Mitarbeiter sind Kriterien, an denen sich moderne Fabrikentwicklung orientiert. Die Produktions- und Fabrikplanung vermittelt den Studierenden in Verbindung mit den Modulen Logistik und Montagetechnik eine umfassende Kompetenz für den kundenorientierten integrierten Wertschöpfungsprozess. Die Vorlesung „Produktions- und Fabrikplanung“ vermittelt die Methoden der technologischen Planung von Prozessen und Betriebsmitteln in ihrer Wechselwirkung mit der Produktentwicklung sowie der Steuerung des Fabrikbetriebs zur Erfüllung dynamischer Marktanforderungen. Vorträge von Gastdozenten aus der Industrie ergänzen die methodisch -systematischen Grundlagen durch exemplarische Anwendungen. Wesentliche Inhalte sind Prozesse der Fertigung und Montage; Materialfluss- und Fabriklayout; Betriebsmittel für Produktion und Materialfluss; Auftragsabwicklung in Prozessketten; Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle; Standortplanung im globalen Umfeld; Systemtheorie und Szenariomanagement; Rechnerwerkzeuge der Analyse, Modellierung und Simulation; Innovations- und Projektmanagement; technologische, ökonomische und ökologi-sche Bewertung im Produktlebenszyklus. Die Übung „Produktions- und Fabrikplanung“ vermittelt selbständige Lösungskompetenzen auf Basis des in der Vorlesung vermittelten Wissens. Fallbeispiele mit Bezug zu Betriebsmittel-, Materialfluss-, Layout-, Kapazitäts- und Standortplanung, phasen- und objektorientierte Planungswerk-zeuge, Szenariomanagement, Steuerung von Produktionsprozessen in Wertschöpfungsnetzwerken und Entwicklung von Businessplänen werden von den Studierenden unter Anleitung von wissenschaftlichen Mitarbeitern behandelt. Die Präsentation von Ergebnissen in Gruppenarbeit mit modernen Medien erhöht die Kommunikationsfähigkeit. Voraussetzungen für die Teilnahme Für die Teilnahme an einer Übungsveranstaltung ist eine schriftliche Anmeldung zu Beginn eines jeden Semesters zwingend erforderlich. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Die mündliche Prüfung über Wissensinhalte im Umfang von insgesamt 8 SWS kann nach Teilnahme an der Vorlesung und Scheinerwerb abgelegt werden. Wirtschaftsingenieure, die das Modul Produktions- und Fabrikplanung als Wahlfach in der Form einer prüfungsrelevanten Studienleistung beim Prüfungsamt schriftlich anmelden, erhalten ihre Note für das Wahlfach über den Scheinerwerb in den Lehrveranstaltungen. Häufigkeit des Lehrangebots

Page 59: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 59

Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Einzelne Übungen werden jedes Semester angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung erwartet, die maximal das doppelte des ausgewie-senen Lehrumfangs in SWS erreichen kann. Dauer des Moduls Das Wahlfach Produktions- und Fabrikplanung kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 60: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 60

M 185 Techniken des Qualitätsmanagements

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Joachim Herrmann Zi.: PTZ 402 Sekretariat: Zi.: PTZ 403/PTZ 3 Tel.: - 22005 Studierendenbetreuung: Zi.: PTZ 436/PTZ 431 Tel.: - 23565/- 23561 E-Mail: [email protected] Internet: www.qw.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0536 L 300 Techniken des Qualitätsmanagements I VL W 2 SS 3 0536 L 301 Techniken des Qualitätsmanagements II VL W 2 WS 3 0536 L 302 Übungen zu den Techniken des Qualitätsmanagements I UE W 2 SS 3 0536 L 303 Übungen zu den Techniken des Qualitätsmanagements II UE W 2 WS 3 0536 L 310 Führungsaufgaben im Qualitätsmanagement I VL * 2 WS 3 0536 L 311 Führungsaufgaben im Qualitätsmanagement II VL * 2 SS 3 0536 L 312 Übungen zu den Führungsaufgaben im Qualitätsmanagement I UE * 2 WS 3 0536 L 313 Übungen zu den Führungsaufgaben im Qualitätsmanagement II UE * 2 SS 3 0536 L 317 Kolloquium Qualitätswissenschaft Co W 4 SS/WS 6

* Nur im Rahmen des Wahlfachs möglich Lehrform Die beiden Haupt-Vorlesungen des Fachgebiets Qualitätswissenschaft bieten das gesamte Spektrum des modernen Qualitätsmanagements an. Sie werden begleitet durch praxisnahe Übungen, in denen der Stoff der Vorlesungen vertieft wird. Weitere Veranstaltungen zu den Schwerpunkten „Prozessmanagement“ (insgesamt 8 SWS) und „Veränderungsmanagement“ (6 Themen zu je 2 SWS) werden als Blockveranstaltungen durchge-führt. Die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen können dem jeweiligen Semesteraushang bzw. der Homepage des Fachgebiets Quali-tätswissenschaft entnommen werden. Qualifikationsziele Qualitätsmanagement ist in seinen Schwerpunkten und Ausprägungen ein praxisorientiertes Fach. Es vermittelt aufgrund seiner interdisziplinären Ausrichtung umfassendes Wissen für Führungskräfte in allen Bereichen der Gesellschaft. Entsprechende Forschungsergebnisse belegen die Stei-gerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, die Exzellenz durch umfassendes Qualitätsmanagement erlangt haben. Eine Einschränkung auf bestimmte Branchen oder Unternehmensformen gibt es nicht, den öffentlichen Sektor eingeschlossen. Qualitätsmanagement ist daher eine gute Ergänzung für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Lehrinhalte Techniken des Qualitätsmanagements I und II: Die Veranstaltung umfasst zwei Vorlesungen und zwei Übungen. Entlang der Phasen des Problemlösungsmodells, welches u. a. innerhalb der 6-Sigma-Methode Anwendung findet, werden wesentliche Methoden zur Sicherung der Produktqualität umfassend behandelt. Phasenbezogen wer-den einzelne sog. Qualitätstechniken gelehrt. Dazu gehören u. a. Quality Function Deployment (QFD), Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA), Grundlagen der analytischen Statistik, Statistische Versuchsplanung (u. a. Taguchi und Shainin), Statistische Prozessregelung, Qualitäts-regelkarten und Annahme anhand von Stichproben. Übergreifend wird auf allgemeine Problemlösungstechniken eingegangen. Die Veranstaltung orientiert sich grösstenteils an produzierenden Unternehmen. Jedoch wird ein Themenkomplex speziellen Techniken des Qualitätsmanagements für Dienstleistungen gewidmet. Hier werden u. a. das Gap-Modell, IP-Analysen und Blueprinting behandelt. Im Rahmen der Übungen werden alle Techniken anhand von Praxisbeispielen vertieft. Führungsaufgaben im Qualitätsmanagement I und II: Die Veranstaltung umfasst zwei Vorlesungen und zwei Übungen. Folgende Schwerpunkte werden behandelt: Bedeutung der Qualität, Definitionen, Geschichte des Qualitätswesens, Qualitätsforderungen an Produkte, Qualitätsforderungen an Prozesse, Qualitätsforderungen an Systeme, Einfüh-rung in die Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff., Geschäftsprozessmanagement, Qualitätsaudits, Six Sigma, Qualitätsorientiertes Führen von Mitar-beitern, Gruppenarbeit zur Qualitätsverbesserung, Total Productive Maintenance (TPM), Total Quality Management (TQM), Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterzufriedenheit, Qualität und Kosten, Methodik der Problemlösung (M7).Im Rahmen der Übungen werden alle Schwerpunkte anhand von Praxisbeispielen vertieft. Voraussetzungen für die Teilnahme Es gibt keine ausschließenden Bedingungen für das Hauptangebot. Üblich ist das vorherige Ablegen des Vordiploms. Für die Übungen sind die verbindliche Anmeldung sowie eine lückenlose Teilnahme erforderlich. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Die Übungen werden jeweils mit einer Klausur abgeschlossen. Die Vorlage des Übungsscheins ist wiederum Voraussetzung für die Anmeldung zur Hauptdiplomprüfung. Diese Prüfung wird i. d. R. mittels einer Klausur durchgeführt. Häufigkeit des Lehrangebots Das beschriebene Hauptangebot wird 2-semestrig, versetzt im SS und WS beginnend, durchgeführt. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Dauer des Moduls Das Hauptangebot des Fachgebiets Qualitätswissenschaft kann bei sukzessivem Beginn in 1½ Studienjahren abgeschlossen werden.

Page 61: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 61

M 190 Umwelttechnik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. K. J. Thomé-Kozmiensky Prof. Dr. W. Rotard

Zi.: Zi.:

KF 307 KF 107

Sekretariat: Zi.: Zi.:

KF 306 (Thomé-Kozmiensky) KF 105 (Rotard)

Tel.: Tel.:

-226 19 -219 78/-252 20

E-Mail: [email protected] [email protected]

Internet: http://itu107.ut.tu-berlin.de/naw/NAW.html Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0333 L 220 Umweltchemie I VL B 2 SS 3 0333 L 239 Umweltchemie II VL B 2 WS 3

0333 L 406 Einführung i.d. Abfallwirtschaft (Abfallwirtschaft I nach alter Stu-PO)

IV B 2 SS 3

0333 L 553 Technik der Abfallbehandlung II IV B 2 WS 3

Lehrform Vorlesungen, integrierte Veranstaltungen Qualifikationsziele Die Bereiche Umweltchemie und Abfallwirtschaft sind wichtige Aufgabenfelder des technischen Umweltschutzes. Das Fachgebiet Umweltchemie betrachtet medienübergreifend die Wirkungen von Schadstoffen in den Ökosystemen und Maßnahmen zu deren Verminderung. Das Fachgebiet Abfallwirtschaft setzt sich mit Technik, Organisation, rechtlichen Regelungen und Optimierung der Entsorgung von Siedlungs-, Gewerbe- und Son-derabfällen auseinander. Lehrinhalte Umweltchemie I: Grundlagen chemisch-physikalischer Umwandlungs- und Transportprozesse. Geochem. Entwicklung der Erde, chem. Evolution. Prozesse und Wechselwirkungen von Atmosphäre, Hydrosphäre, Pedosphäre. Anthropogene Einflüsse. Globale biochemische Stoffkreisläufe. Umweltchemie II: Stoff-Transformationsprozesse. Ein- und Multikompartimentmodelle. Toxikologie. Metalle, Radionuklide, Mineralfasern, Chlorchemie, relevante Xenobiotika: Produktion/Entstehung, Stoffflüsse, Schicksal, human- und ökotoxikologische Bewertung. Minimierungsstrategien. Abfallwirtschaft I: Rechtsnormen: EU-Richtlinien u. Verordnungen, Bundesgesetze mit Verordnungen u. Verwaltungsvorschriften, Länder-Gesetzgebung, Satzung entsorgungspflichtiger Körperschaften. Organisation der Abfallentsorgung: Siedlungs- u. Sonderabfallwirtschaft, Abfallaufkommen und Stoffstrom-management Technik der Abfallbehandlung II: Thermische Abfallbehandlung: Stellung der thermischen Verfahren; Anlagenaufbau; Vorbehandlung; Rostfeuerung; Wirbelschicht-, Drehrohrofen; Ent- und Vergasung; Abwärmenutzung, Abgasreinigung; Rückstände. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Prüfungsvoraussetzung: ein Leistungsnachweis aus Abfallwirtschaft I; mündliche Prüfung Häufigkeit des Lehrangebots Jedes Studienjahr Arbeitsaufwand Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen Dauer des Moduls Ein Studienjahr

Page 62: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 62

M 195 Verfahrenstechnik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. U. Wiesmann Zi.: MA 577 Sekretariat: Zi.: MA 5-7 Tel.: - 23701/- 23702 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.tu-berlin.de/~ifvt/home.html Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0331 L 022 Abwasserreinigung I VL B1 2 WS 3

0331 L 025 Abwasserreinigung II VL B1 2 SS 3

0331 L 026 Rechenübung zur Abwasserreinigung UE B1 2 SS 3

0331 L 027 Analytische, experimentelle, konstruktive Übungen zur Abwas-serreinigung

UE B1 2 WS 3

oder

0331 L 035 Bioverfahrenstechnik I VL B2 2 WS 3

0331 L 039 Bioverfahrenstechnik II VL B2 2 SS 3

0331 L 040 Analytische, experimentelle, konstruktive Übungen zur Bioverfah-renstechnik

UE B2 4 SS 6

B1

Obligatorische Veranstaltungen bei Wahl des Vertiefungsgebiets Abwassertechnik

B2

Obligatorische Veranstaltungen bei Wahl des Vertiefungsgebiets Bioverfahrenstechnik

Qualifikationsziele Das Fachgebiet Abwasserreinigung behandelt nach einer allgemeinen Einleitung Grundlagen und Anwendungsbeispiele der mechanischen und biologischen Verfahren der Abwassertechnik. Das Fachgebiet Bioverfahrenstechnik behandelt einige mikrobiologische und biochemische Grundla-gen der biologischen Stoffumwandlung sowie Grundlagen der Bioreaktionstechnik und der Aufbereitung von Produkten. Lehrinhalte Abwasserreinigung I: Gewässerzustand und Schutzmaßnahmen, grundsätzliche Möglichkeiten der Reduzierung von Emissionen, Überblick über die Verfahren der Abwasserreinigung, Entfernung ungelöster Schadstoffe durch mechanische Trennverfahren; Sedimentation, Zentrifugation, Flota-tion, Filtration. Abwasserreinigung II: Grundlagen der Abwasserbiologie; Gewässerschutz; Belebtschlammverfahren: Belüfter- und Reaktorbauarten, Maßstabs-vergrößerung und Leistungsvergleich von Belüftern, Methoden der Reaktorbemessung; Tropfkörperverfahren: Reaktorbauarten, Betriebsweisen und Bemessungsmethoden, anaerobe Abwasser- und Schlammbehandlung. Bioverfahrenstechnik I: Materialkreislauf und Energiefluss in der Biosphäre, Prinzipien der Energie- und Stoffübertragung in der Zelle, Proteine und Nucleinsäuren, Stoffwechselregulation, mikrobiologische Grundlagen, Enzym- und Wachstumskinetik. Gentechnik. Geeignet als Wahlfach für Stu-dierende der Verfahrenstechnik, der Chemie und des technischen Umweltschutzes. Wahlpflichtfach. Bioverfahrenstechnik II: Überblick über Bauarten von Bioreaktoren; Energieeintrag beim Rühren, Verweilzeitverteilung in durchströmten Apparaten, Stoffübergang beim Begasen von Flüssigkeiten. Reaktion und Stofftransport in Zellagglomeraten, Berechnung von Bioreaktoren; Aufbereitung von Fermentationsprodukten, Sterilisation. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Prüfungsvoraussetzungen: Abwasserreinigung: Zwei Leistungsnachweise. Bioverfahrenstechnik: 1 Leistungsnachweis. Prüfung: jeweils mündlich.

Page 63: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 63

M 200 Fertigungsverfahren der Feinwerktechnik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. rer. nat. Martin Schmidt Prof. Dr. rer. nat. Heinz Lehr

Sekretariat: Zi.: KEP I Tel.: - 23846 E-Mail: [email protected]

[email protected] Internet: www.ifmt.kf.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0535 L 203 Fertigungsverfahren I der Feinwerk- und Mikrotechnik VL B 2 SS 3 0535 L 002 Fertigungsverfahren II der Feinwerk- und Mikrotechnik VL B 2 WS 3 0535 L 051 Übungen I zur Feinwerk- und Mikrotechnik UE B 2 SS 3 0535 L 052 Übungen II zur Feinwerk- und Mikrotechnik UE B 2 WS 3

Qualifikationsziele Fertigungsverfahren der Feinwerk- und Mikrotechnik gewinnen mit zunehmendem Miniaturisierungsgrad technischer Geräte, dem Streben nach Portabilität und Energieeinsparung sowie geringem Materialbedarf in immer stärkerem Maß eine markt- und absatzentscheidende Bedeutung. Jedoch sind die Investitionen und Bearbeitungsvorgänge im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren deutlich aufwendiger und zeigen charakteristi-sche Merkmale, die im betriebswirtschaftlichen Ablauf zu beachten sind. Lehrinhalte Fertigungsverfahren I der Feinwerk- und Mikrotechnik: Hier werden die eher „klassischen“ Fertigungsverfahren der Feinwerktechnik vorgestellt, die allerdings, infolge zunehmender Präzision der Techno-logien, auch die Mikrostrukturierung erlauben und daher weiterhin von großer Bedeutung im Produktionsprozess sein werden: Funkenerosion, Präzisionszerspanung, Laserbearbeitung, Kunststoffverarbeitung, Spritzgießen, Läppen, Polieren, Galvanotechniken, Feinschneiden, Schweiß- und Löttechniken, Kleben, Ätzverfahren, Bondtechniken, Mikromontage. Fertigungsverfahren II der Feinwerk- und Mikrotechnik: Die Vorlesung konzentriert sich auf moderne mikrotechnische Fertigungsverfahren, wobei räumliche Voraussetzungen sowie die Funktion ausge-wählter Geräte und Fertigungsabläufe anhand von Produkten der Mikrotechnik exemplarisch diskutiert werden: Reinraumtechnik, Vakuumtechnik, Oberflächen- und Beschichtungstechniken, Lithographie mit Elektronenstrahl, UV- und Röntgenstrahlung, Tiefenlithographie, galvanische Abfor-mung, Heißprägen, Mikrospritzgießen, Konstruktionsregeln, Oberflächenanalytik. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Prüfungsvoraussetzung: Beide Übungsscheine. Prüfung: mündlich, bei sehr vielen Teilnehmern teilweise schriftlich.

Page 64: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 64

M 205 Methodische Produktplanung und -entwicklung

Modulverantwortlicher: Frau Prof. Dr. L. Blessing Zi.: H 4128 Sekretariat: Zi.: H 10 Tel.: -23341 E-Mail: [email protected] Internet: www.ktem.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0535 L 130 Methodisches Konstruieren I VL B 2 WS 3 0535 L 134 Methodisches Produktmanagement SE B 2 WS 3 0535 L 135 Marktgerechte Produktentwicklung PJ B 4 SS 3

Lehrform Neben der klassischen Vorlesungen wird ein Seminar und eine Übung mit Projektcharakter angeboten. Qualifikationsziele Das Fachgebiet „Methodische Produktplanung und -entwicklung“ beschäftigt sich mit der ganzheitlichen Sicht auf die Produktplanung und -entwicklung, wobei wirtschaftswissenschaftliche und konstruktionswissenschaftliche Aspekte miteinander in Verbindung gebracht werden, um Problematiken der interdisziplinären Tätigkeit zwischen diesen Bereichen zu erkennen und zu lösen. Lehrinhalte Methodisches Konstruieren I: Es werden Aufbau, Struktur und Lebensphasen technischer Produkte erörtert und darauf aufbauend der Prozess des Planens, Entwickelns und Konstruierens vorgestellt. Methoden der Produktplanung und Aufgabenklärung, zum Konzipieren und Projektieren, der Auswahl und Bewertung, Baureihen- und Baukastentechnik, Produktpolitik, sowie Aspekte der Kostenfrüherkennung und der Qualitätssicherung werden diskutiert. Methodisches Produktmanagement: In diesem Seminar werden wichtige Stoffgebiete der methodischen Produktentwicklung durch Vorträge und Diskussionen vertieft. Das Seminar kommt nur zustande, wenn sich mindestens 5 Teilnehmer/innen anmelden! Marktgerechte Produktentwicklung: In dieser projektorientierten Übung zum Fach Methodisches Konstruieren I werden in Projektteams kleinere Aufgaben, meist aus der Industrie, bearbeitet, wobei das Erarbeiten von Lösungskonzepten und deren Bewertung im Vordergrund stehen. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Es sind sämtliche Lehrveranstaltungen zu besuchen. Prüfung: mündlich für L130 und L134, Abschlußbericht und Vorträge für L135. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den studierenden eine Vorbereitung bzw. eine Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewie-senen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Dauer des Moduls Das Modul Methodische Produktplanung und -entwicklung kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 65: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 65

M 210 Eisenbahnwesen / Schienenverkehr

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. habil. J. Siegmann Prof. Dr.-Ing. M. Hecht Prof. Dr.-Ing. P. Mnich

Zi.: Zi.: Zi.:

SG 18, 310 SG 12, 201 CAR 6

Sekretariat: Zi.: Zi.:

SG 18 (Siegmann)/SG 12 (Hecht) CAR 113 (Mnich)

Tel.: Tel.:

- 23314/- 25195 - 23532

Studierendenbetreuung: Zi.: SG 12-410/CAR 101 Tel.: - 22444/- 23533 E-Mail: [email protected]

[email protected] [email protected]

Internet: www.railways.tu-berlin.de www.bahnsysteme.tu-berlin.de

Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0533 L 201 Planung spurgeführter Verkehrssysteme VL W 2 SS 3 0533 L 202 Planung spurgeführter Verkehrssysteme UE W 2 SS 3 0533 L 203 Entwurf von Anlagen des Schienenverkehrs VL W 2 WS 3 0533 L 204 Entwurf von Anlagen des Schienenverkehrs UE W 2 WS 3 0533 L 205 Bahnbetrieb VL W 2 SS 3 0533 L 206 Bahnbetrieb UE W 2 SS 3 0533 L 207 Schienengüterverkehr VL W 2 WS 3 0533 L 208 Schienengüterverkehr UE W 2 WS 3 0533 L 215 Informationssysteme im öffentlichen Personenverkehr IV W 4 WS 6 0533 L 216 Modellierung von Informationssystemen des öffentlichen Verkehrs IV W 4 WS 6 0533 L 220 Produktionsplanung Schienenpersonenfernverkehr VL W 2 SS 3 0533 L 221 Betrieb von Stadtschnellbahnen VL W 2 WS 3 0533 L 711 Grundlagen spurgebundener Fahrzeuge I VL W 2 WS 3 0533 L 712 Grundlagen spurgebundener Fahrzeuge I UE W 2 WS 3 0533 L 713 Grundlagen spurgebundener Fahrzeuge II VL W 4 SS 6 0533 L 721 Entwurf und Konstruktion spurgebundener Fahrzeuge I VL W 2 WS 3 0533 L 722 Entwurf und Konstruktion spurgebundener Fahrzeuge I UE W 2 WS 3 0533 L 723 Entwurf und Konstruktion spurgebundener Fahrzeuge II VL W 2 SS 3 0533 L 724 Entwurf und Konstruktion spurgebundener Fahrzeuge II UE W 2 SS 3 0533 L 771 Neuartige und weiterentwickelte Bahnsysteme I VL W 2 WS 3 0533 L 772 Neuartige und weiterentwickelte Bahnsysteme I UE W 2 WS 3 0533 L 755 Neuartige und weiterentwickelte Bahnsysteme II VL W 2 SS 3 0533 L 756 Neuartige und weiterentwickelte Bahnsysteme II UE W 2 SS 3

0533 L 854 Telematik - Anwendung und Nutzen in spurgeführten Verkehrssys-temen

VL W 2 WS 3

Lehrform Aus den oben aufgeführten Lehrveranstaltungen (VL+UE) kann eine freie Auswahl getroffen werden, da keine LV eine andere voraussetzt. Lehrinhalte In der Vorlesung „Grundlagen spurgebundener Fahrzeuge“ wird im ersten Teil auf das System Eisenbahn eingegangen, das neben den eigentli-chen Fahrzeugen auch die Bereiche der Infrastruktur (z.B. Strecken, Energieversorgung) etc. mit betrachtet. Des weiteren wird die Spurführungs-technik, also das Zusammenspiel von Rad und Schiene, als Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Fahrweg ausführlich erläutert. Neben der Be-trachtung einzelner Teilsysteme wie z.B. der Bremse und der Fahrzeugelektronik wird auch die Eisenbahnakustik und die Fahrzeugbeschaffung behandelt. Im zweiten Teil werden Simulationstechniken und Prüfstände besprochen. Weitere Themen ist das Sicherheitsengineering und die Zulassung von Schienenfahrzeugen. Im Rahmen der Vorlesung „Entwurf und Konstruktion von spurgebundenen Fahrzeugen“ werden grundsätzli-che Fahrzeugtypen und deren Komponenten behandelt. Schwerpunkte bilden dabei die Wagenkästen und die Fahrwerke, wobei wiederum ver-schiedene Komponenten, wie z.B. Radsätze, Federungen, Neigetechniksysteme, Klimaanlagen, Türsysteme vertieft werden. Ferner werden The-men des Zuverlässigkeitsengineerings, der Lebenszykluskosten, der Fahrzeugsicherheit und der Normung erörtert. In den Übungen, die zu den jeweiligen Vorlesungen angeboten werden, liegt der Schwerpunkt auf einer Vertiefung der Vorlesungsinhalte. Dabei kommen aber neben den klassischen Berechnungsaufgaben aber auch messtechnische Übungen zum tragen, in deren Verlauf verschiedene Datenauswertesoftware zum Einsatz kommt. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Mündliche Prüfung bei einem der drei Prüfer; vorzugsweise beim Dozenten der jeweils gewählten Lehrveranstaltungen. Nachweis der Übungsleis-tungen durch Lösen von Übungsaufgaben, Mitarbeit in Projekten und Darstellung von Projektergebnissen sowie Referaten der Vorlesung bzw. Übung

Page 66: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 66

M 215 Moderne Bahnsysteme / Neuart ige oder weiterentwickelte Bahnsysteme

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Peter Mnich Zi.: CAR 113 Sekretariat: Zi.: CAR 114 (CAR 6) Tel.: - 23532 Studierendenbetreuung: Zi.: CAR 101 Tel.: - 23533 E-Mail: [email protected] Internet: www.bahnsysteme.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0533 L 771 Neuartige und weiterentwickelte Bahnsysteme I VL B 2 WS 3 0533 L 772 Neuartige und weiterentwickelte Bahnsysteme I UE B 2 WS 3 0533 L 755 Neuartige und weiterentwickelte Bahnsysteme II VL B 2 SS 3 0533 L 756 Neuartige und weiterentwickelte Bahnsysteme II UE B 2 SS 3 0533 L 774 Aktuelle Vorhaben Bahntechnik VL W 2 WS/SS 3 0533 L 775 Semesterprojekt Bahntechnik SE W 2 WS/SS 3 0533 L 776 Magnetfahrtechnik VL W 2 WS/SS 3 0533 L 777 Magnetbahnen für den Regionalverkehr VL W 2 WS/SS 3 0533 L 784 Betriebssysteme elektrischer Bahnen WA W WS/SS

Lehrform Bei der Wahl des Moduls Neuartige und weiterentwickelte Bahnsysteme (identisch: Moderne Bahnsysteme) kann aus einem modularen Lehrange-bot die jeweils inhaltlich am besten auf den Gesamtstudienplan ausgerichtete Lehrveranstaltungskombination ausgewählt werden. Über das Lehr-angebot des Fachgebietes wird umfassend jeweils zu Beginn jedes Semesters umfassend informiert. Als Lehrformen werden Vorlesungen, Übun-gen und Seminare eingesetzt. Qualifikationsziele Das Fachgebiet Betriebssysteme elektrischer Bahnen wurde Ende 1987 mit dem Ziel gegründet, die Lehre in der Bahntechnik durch Themen der neuartigen Bahntechnologien zu ergänzen. Des weiteren sollten die Schwerpunkte der Bahntechnik im System sowie in der Einbeziehung elektro-technischer Themen des spurgeführten Verkehrs liegen. So beschäftigt sich das Fachgebiet mit dem Systemverhalten, den Auslegungsrechnungen und Simulationsverfahren der verschiedenen Varianten der Magnetfahrtechnik und den Dimensionierungsfragen der linearen Antriebstechnik sowie der Kombination der linearen Antriebstechnik mit Rad/Schiene-Systemen. Technische und planungsrechtliche Aspekte für neue automatische Bahnsysteme im Nahverkehr gehören ebenso zum Bearbeitungsspektrum wie technische Systemvergleiche zur Leistungsfähigkeit der neuartigen und weiterentwickelten Bahnsysteme im Nah- und Fernverkehr (People Mover-Systeme, Transrapid, ICE, TGV, Shinkansen). Lehrinhalte Neuartige und weiterentwickelte Bahnsysteme I: Verkehrsgeschehen insgesamt, Rad/Schiene- und Magnetfahrtechnik im Personenverkehr, Bahn-systeme im Vergleich, ICE, ICE-T, TGV, Shinkansen, Linear Motor Car, Transrapid, HSST, Maglev Express, People Mover usw., technische und wirtschaftliche Systemdaten. Neuartige und weiterentwickelte Bahnsysteme II: Einsatzfelder der Bahnsysteme, Simulationsrechnungen und Bewertung der Systemeigenschaf-ten, Energie- und Leistungsbedarf, Investions- und Betriebskosten bei Bahnsystemen und -verkehr, Anwendungsstrecken und Betriebskonzepte, Lasten-/Pflichtenhefte und Spezifikationen. Aktuelle Vorhaben Bahntechnik: Vorstellung von Projekten des An-Instituts für Bahntechnik (IFB) zu den Themen Planung, Technik, Wirtschaftlich-keit und Umwelt in der Bahntechnik, Projektmanagement, Angebote für Ingenieurleistungen und Vertragsangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit und Präsentationstechnik des Ingenieurs in der Praxis; Themen wechseln jedes Semester Semesterprojekt Bahntechnik/-verkehr: Selbständige Bearbeitung von Verkehrsprojekten und Aufgaben in einem Ingenieurteam. Aktuelle Themen-vorschläge unter www.bahnsysteme.tu-berlin.de. Betriebssysteme elektrischer Bahnen: Studien-/Diplomarbeiten - Auswahl der Themen nach Interessenlage und Schwerpunkten im Studium, Infor-mationen über bisher durchgeführte Arbeiten, aktuelle Informationen unter www.bahnsysteme.tu-berlin.de. Magnetbahn für den Regionalverkehr: Aktuelles Weiterentwicklungsprogramm TransrapidRegio, Machbarkeitsstudien und Anwendungsuntersu-chungen weltweit, Erlös- und kostenoptimierte Betriebskonzepte, Projektanforderungskatalog für Regionalstrecken und Flughafenanbindungen Metrorapid/Transrapid. Studien-/Diplomarbeiten: Das Fachgebiet konzentriert sich in der Forschung auf anwendungsnahe Themenbereiche, die sich aus der Kooperation mit der IFB Institut für Bahntechnik GmbH ergeben. Der Umfang der jährlich bearbeiteten Projekte beläuft sich im Mittel auf etwa 3 bis 3,5 Mio. Euro. Schwerpunktmäßig geht es dabei um folgende Arbeitsinhalte:

Expertisen, Gutachten und Technologieberatung bei Einsatz neuer und weiterentwickelter Technologien in der Bahntechnik,

System- und Komponentenvergleiche (Technik, Wirtschaftlichkeit, Umwelt),

Spezifikation, Lasten- und Pflichtenhefte für Bahnkomponenten und Bahnsysteme,

Integrierte Verkehrskonzepte (Verkehrsaufkommen, Technik, Fahrgeldmanagement, Wirtschaftlichkeit, Schnittstellen),

Fahrdynamische Berechnungen und Netzsimulation, Leistungs- und Energiebedarf, Systemreserven,

Fahrzeug- und Anlagenprojektierung von Rad/Schiene-Systemen,

Projektierungshilfsmittel und Software zur wirtschaftlichen Dimensionierung (Fahrzeug, Antrieb, Energieversorgung, Betriebsleittechnik),

Magnetfahrtechnik (Trassierung, Fahrkomfort, Bordenergieversorgung, Antrieb),

Machbarkeitsuntersuchungen zu Pilotprojekten (Regionalisierung, Automatisierung von Nahverkehrssystemen). Im Rahmen dieser Arbeitsinhalte besteht für die Studierenden die Möglichkeit, mit Studien- und Diplomarbeiten in den entsprechenden Projekten mitzuwirken sowie nach dem Studium einen Arbeitsplatz im IFB oder bei den Gesellschaftern des IFB (Bahnindustrie, Betreiber, Consulting) zu erhalten. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Ein Teil der angebotenen Veranstaltungen wird im Rahmen der jeweils für die Studierenden gültigen Studien- und Prüfungsordnung zur Belegung festgeschrieben. Darüber hinaus wird zur Abrundung des Ausbildungsinhaltes der Besuch weiterer Veranstaltungen empfohlen. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Scheinerwerb erfolgt durch Halten von Kurzreferaten bzw. Seminararbeiten in den jeweiligen Lehrveranstaltungen. Die Prüfung erfolgt in mündli-

Page 67: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 67

cher Form. Häufigkeit des Lehrangebots Die Haupt-Lehrveranstaltung findet zu jedem Studienjahr statt. Alle anderen Veranstaltungen werden jedes Semester angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Dauer des Moduls Das Modul Neuartige und weiterentwickelte Bahnsysteme (identisch: Moderne Bahnsysteme) kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 68: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 68

M 220 Kraftfahrzeugtechnik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. rer. nat. V. Schindler Prof. Dr.-Ing. H. Pucher

Zi.: Zi.:

TIB 341 CAR-EG029

Sekretariat: Zi.: Zi.:

TIB 13 (Schindler) CAR-B1 (Pucher)

Tel.: Tel.:

- 72970 - 23353

E-Mail: [email protected] [email protected]

Internet: www.kfz.tu-berlin.de www.vkm.tu-berlin.de

Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0533 L 501 Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik I VL 4 WS 6 0533 L 503 Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik II VL 2 SS 3 0533 L 504 Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik II UE 2 SS 3 0533 L 601 Grundlagen der Verbrennungskraftmaschinen VL 4 SS 6

Lehrinhalte VL Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik I („Automotive Engineering Fundamentals I"): Die VL beleuchtet zunächst das verkehrliche, gesetzgeberische und ökonomische Umfeld des Kraftfahrzeugs. Der anschließende Hauptteil der VL behandelt die wesentlichen technischen Elemente des Kraftfahrzeugs in der Reihenfolge "Antrieb" (Energiespeicher, Energiewandler, Kraftübertra-gung), "Fahrwerk" (Reifen, Radaufhängung, Lenkung, Federung, Dämpfung, Bremsen) "Elektrik/Elektronik". Ziel der VL ist die Vermittlung der grundsätzlichen Funktionsweise und des Zusammenspiels der Hauptelemente des Kraftfahrzeugs. Ausgewählte Aspekte werden vertieft beleuch-tet. Im Mittelpunkt der Betrachtungen steht der Personenwagen; auf Besonderheiten der Nutzfahrzeuge und der motorisierten Zweiräder wird fall-weise eingegangen. VL Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik II ("Automotive Engineering Fundamentals II"): Zunächst werden einige Grundlagen der Fahrzeugdynamik (Längs-, Quer- und Vertikaldynamik) als Vertiefung der fahrwerktechnischen Betrach-tungen des ersten VL-Abschnitts behandelt. Zum Verständnis der fahrzeugdynamischen Grundlagen ist die Anwendung der im Grundstudium vermittelten mathematischen und mechanischen Kenntnisse notwendig. Im Anschluss an einen Überblick zur Fahrzeugaerodynamik stehen die Umweltwirkungen des Kraftfahrzeugs (Lärm- und Schadstoffemissionen, Energie- und Ressourcenverbrauch) im Mittelpunkt der VL. UE Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik II ("Automotive Engineering Fundamentals"): Die UE greift mit den Umweltwirkungen des Kraftfahrzeugs einen Teil der parallel laufenden VL zur vertiefenden Behandlung heraus. Zunächst werden Teilbereiche des weiten Feldes umweltbezogener Themen (Lärmemissionen, Schadstoffemissionen, Kraftstoffverbrauch, alternative Antriebssysteme, Recycling, ganzheitliche Bilanzierung etc.) durch die Studierenden in kleinen Arbeitsgruppen aufbereitet und sukzessive der gesamten UE-Teilnehmerschaft in Form von Referaten vermittelt. Im Anschluss an die Aufbereitung des theoretischen Hintergrundes werden in den Arbeitsgruppen Geräuschmessungen an Pkw unter realen Be-dingungen durchgeführt, protokolliert und ausgewertet. Zum Erlangen des benoteten UE-Scheines ist die Mitarbeit an einem Referat (Vortrag und schriftliche Version) und die Teilnahme an den Geräuschmessungen, inklusive Erstellung des Mess- und Auswertungsprotokolls erforderlich. Grundlagen der Verbrennungskraftmaschinen ("Internal Combustion Engines Fundamentals"): Ausgehend von den thermodynamischen Grundla-gen (Theoretische Motorprozesse) werden alle Teilaspekte behandelt, die zum Verständnis der Energiewandlung vom Kraftstoff bis zur Kupplungs-leistung in Otto- und Dieselmotoren jeder Größenordnung erforderlich sind. Dazu zählen Ladungswechsel (Aufladung), Wärmeübergang und Küh-lung, Gemischbildung (Einspritzsysteme) und Verbrennung, Hybridmotoren, Kraftstoffe, Abgasemission und Schadstoffreduktion. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Es sind alle LV zu besuchen. LNW: 1 UE-Schein benotet. Prüfung: mündlich, ergänzt durch schriftliche Aufgaben.

Page 69: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 69

M 225 Abfallwirtschaft

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Karl. J. Thomé-Kozmiensky Zi.: KF 307 Sekretariat: Zi.: KF 306 Tel.: - 22619 E-Mail: [email protected] Internet: http://itu107.ut.tu-berlin.de/naw/NAW.html Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0333L406 Abfallwirtschaft I IV B 2 SS 3 0333L530 Technik der Abfallbehandlung I VL B 2 SS 3 0333L553 Technik der Abfallbehandlung II IV B 2 WS 3 0333L510 Technik der Abfallbehandlung III IV W 2 WS 3 0333L520 Management von Entsorgungsbetrieben I IV W 2 WS 3 0333L403 Praktikum der Abfallwirtschaft I PR W 2 WS 3

Lehrform Vorlesungen, Integrierte Veranstaltungen, Praktikum Qualifikationsziele Grundlagen und Technik der Abfallwirtschaft; Management von Entsorgungsbetrieben Lehrinhalte Abfallwirtschaft I: Rechtsnormen: EU-Richtlinien u. Verordnungen, Bundesgesetze mit Verordnungen u. Verwaltungsvorschriften, Länder-Gesetzgebung, Satzung entsorgungspflichtige Körperschaften. Organisation der Abfallentsorgung: Siedlungs- u. Sonderabfallwirtschaft, Abfallauf-kommen und Stoffstrommanagement Technik der Abfallbehandlung I: Biologische Abfallbehandlung: Politische, rechtliche und abfallwirtschaftliche Rahmenbedingungen; biologische und chemische Grundlagen; Öffentlichkeitsarbeit; Logistik; Verfahrensgestaltung für Kompostierung, Vergärung und MBA Technik der Abfallbehandlung II: Thermische Abfallbehandlung: Stellung der thermischen Verfahren; Anlagenaufbau; Vorbehandlung; Rostfeue-rung; Wirbelschicht-, Drehrohrofen; Ent- und Vergasung; Abwärmenutzung, Abgasreinigung; Rückstände. Technik der Abfallbehandlung III: Deponie und Deponiesanierung: Stellung in der Abfallwirtschaft, Multibarrierenkonzept, Standort, Untergrund, Abdichtung, Deponiegas, Sickerwasser; Sicherung, Sanierung Rückbau. Management von Entsorgungsbetrieben I: Abfallentsorgung - öffentlich-rechtliche Aufgaben, Rechtsnormen und -formen, Strategien, Unterneh-mensbereich Abfallwirtschaft und Straßenreinigung. Wirtschaftsplan, Bilanz, Finanzierung von Großprojekten, Unternehmensführung, Personalwirt-schaft, -struktur, Weiterbildung. Abfallbehandlungsanlagen, Information, Marketing. Praktikum Abfallwirtschaft I: Der Inhalt wird jeweils zu Beginn des Wintersemesters bekannt gegeben. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Techn. Fach III: Es sind die IV Abfallwirtschaft I und IV Technik der Abfallbehandlung I und II und wahlweise eine LV (Technik der Abfallbehandlung III oder Management I oder Praktikum Abfallwirtschaft I) zu besuchen. LNW: 1 Leistungsnachweis, falls das Praktikum Abfallwirtschaft I gewählt wird, ist hier ein zusätzlicher Leistungsnachweis zu erbringen. Prüfung: mündlich. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden in jedem Studienjahr statt. Arbeitsaufwand Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen Dauer des Moduls Ein Studienjahr

Page 70: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 70

M 230 Luft- und Seeverkehr

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hüttig Prof. Dipl.-Ing. H. Linde

Zi.: Zi.:

F 220 SG1-306

Sekretariat: Zi.: Zi.:

F 3 (Hüttig) SG 7 (Linde)

Tel.: Tel.:

- 22462 - 22639

E-Mail: [email protected] [email protected]

Internet: www.ilr.tu-berlin.de www.marsys.tu-berlin.de

Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0533 L 120 Seeverkehr I VL B 4 WS 6 0534 L 610 Luftrecht, Luftverkehrspolitik und -wirtschaft IV B 4 WS

Lehrform Als Lehrformen werden Vorlesungen und Übungen eingesetzt. Qualifikationsziele Das Modul „Luft- und Seeverkehr“ bietet dem im Bereich Verkehr/Logistik ausgebildeten Wirtschaftsingenieur einen grundlegenden Überblick über Verkehrssysteme und Verkehrswirtschaft zu Wasser und in der Luft, d.h. qualifiziert ihn für systemübergreifende Tätigkeiten im Bereich von Pla-nung, Management und Politik. Lehrinhalte Seeverkehr I: Strukturen des Welt-Seegüterverkehrs (Arten, Mengen, Verkehrsrelationen, transporttechnische Merkmale von Gütern), typologische, organisatorische, ökonomische Strukturen von See-Gütertransportsystemen, gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen. Luftrecht, Luftverkehrspolitik und -wirtschaft: Rechtsgrundlagen der Luftfahrt, System des Luftverkehrs und seiner Funktionsträger, Institutionen; internationale, europäische und nationale Luftverkehrspolitik, betriebswirtschaftliche Besonderheiten bei Luftverkehrsgesellschaften, Projektaufga-ben. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten UE-Schein erforderlich in Seeverkehr I; Abschluss mit mündlicher Prüfung. Luftrecht, Luftverkehrspolitik und -wirtschaft in Form der prüfungsrele-vanten Studienleistung. Weitere Informationen siehe Angaben der jeweiligen Lehrstühle. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Arbeitsaufwand Eine Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen wird erwartet. Dauer des Moduls Das Modul Luft- und Seeverkehr kann in einem Semester abgeschlossen werden.

Page 71: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 71

M 235 Luftverkehr

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hüttig Zi.:: F 220 Sekretariat: Zi.: F 3 Tel.: -22462 E-Mail: [email protected] Internet: www.ilr.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0534 L 610 Luftrecht, Luftverkehrspolitik und -wirtschaft IV B 4 WS 0534 L 620 Luftverkehrsbetrieb IV B 4 WS

Lehrform Integrierte Veranstaltungen unter aktiver Beteiligung der Studierenden Lehrinhalte Luftrecht, Luftverkehrspolitik und -wirtschaft: Rechtsgrundlagen der Luftfahrt, System des Luftverkehrs und seiner Funktionsträger, Institutionen; internationale, europäische und nationale Luftverkehrspolitik, betriebswirtschaftliche Besonderheiten bei Luftverkehrsgesellschaften, Projektaufga-ben. Luftverkehrsbetrieb: Aufgaben und Struktur von Luftverkehrsgesellschaften; Unternehmensplanung; Ergebnisrechnung; Flottenplanung; Flugzeigfi-nanzierung und -Betriebskostenrechnung Voraussetzungen für die Teilnahme Dieses Modul kann nicht gewählt werden, wenn die LV-Bestandteile bereits mit dem Technischen Fach M 470 „Planung im Luftverkehr“ gewählt wurde. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Jeweils in Form der prüfungsrelevanten Studienleistung. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Wintersemester statt. Dauer des Moduls Das Modul Luftverkehr kann in einem Semester abgeschlossen werden.

Page 72: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 72

M 240 Seeverkehr

Modulverantwortlicher: Prof. Dipl.-Ing. H. Linde Zi.: SG1-306 Sekretariat: Zi.: SG 7 Tel.: - 22639 Studierendenbetreuung: Zi.: SG1-303 Tel.: - 23218 E-Mail: [email protected] Internet: www.marsys.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0533 L 120 Seeverkehr I VL B 4 WS 6 0533 L 121 Seeverkehr II IV B 4 SS 6 0533 L 104 Binnenschifffahrt IV B 4 SS 6

Lehrform Als Lehrformen werden Vorlesungen und integrierte Übungen eingesetzt. Qualifikationsziele Das Modul „Seeverkehr“ bietet dem im Bereich Verkehr/Logistik ausgebildeten Wirtschaftsingenieur weitreichende Möglichkeiten, sich für Berufstä-tigkeiten in der maritimen Wirtschaft, d.h. in der See- und Binnenschifffahrtsindustrie, in der Hafen-, Speditions- und Logistik-Wirtschaft, bei Be-ratungs- und Forschungsinstitutionen und politischen Gremien auf nationaler, europa- und weltweiter Ebene zu qualifizieren. Lehrinhalte Seeverkehr I + II: Gegenstand der LV „Seeverkehr“ ist es, die Strukturen des Welt-Seegüterverkehres und der hier eingesetzten Transportsysteme in ihren Grundzügen in umfassender und aktueller Weise deutlich zu machen, d.h. Planung, Betrieb und Kontrolle technologischer Systeme vor dem Hintergrund wirtschaftlicher, organisatorischer, unternehmerischer, politisch/gesellschaftlicher Bedingungen darzustellen und hierbei das System „Schiff“ in einen über etablierte Grenzen der Schiffstechnik hinausgehenden systematischen Rahmen zu stellen. Binnenschifffahrt: Gegen-stand der LV „Seeverkehr“ ist es, am Beispiel der deutschen Binnenschifffahrt einen Überblick über Wasserstraßenbedingungen, Typologie und Technologie eingesetzter Flotten, relevante Gütermärkte und Nachfragepotentiale, Modal Split der Verkehrsträger, einzel- und gesamtwirtschaftli-che Strukturen, verkehrspolitische und ökologische Rahmenbedingungen zu geben und durch praktische Anschauung in Form kürzerer Exkursio-nen zu vertiefen. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Modul kann nicht gewählt werden, wenn als Techn. Fach I M 480 Planung im Seeverkehr gewählt wird. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Techn. Fach III: Es sind die Lehrveranstaltungen Seeverkehr I + II im Umfang von mind. 8 SWS zu besuchen, in deren Rahmen eine Hausarbeit anzufertigen und ein Referat (UE) zu halten ist. Prüfung: mündlich; Wahlfach (4 SWS): Es ist die Lehrveranstaltung Binnenschifffahrt zu absolvie-ren. Prüfung: mündlich. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Arbeitsaufwand Eine Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen wird erwartet. Dauer des Moduls Das Modul Seeverkehr kann in einem Jahr abgeschlossen werden.

Page 73: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 73

M 245 Verkehrsplanung (Stand: 24.04.2011)

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. C.Ahrend Zi.: SG 4-408 Sekretariat: Zi.: SG 4-409 Tel.: - 25145 E-Mail: [email protected] Internet: www.verkehrsplanung.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0533 L 117 Verkehrsplanung I IV W 4 SS 6 0533 L 113 Verkehrsplanung II IV W 4 WS 6 0533 L 124 Datenerhebung in der Mobilitäts- und Verkehrsforschung IV W 4 SS 6 0533 L 122 Datenauswertung in der Mobilitäts- und Verkehrsforschung IV W 4 WS 6 0533 L 131 Zukunftsforschung I IV W 4 WS 6 0533 L 130 Zukunftsforschung II IV W 4 SS 6 0533 L 136 Städtischer Wirtschaftsverkehr IV W 4 SS 6 0533 L 152 Verkehrsplanung im internationalen Kontext IV W 4 SS 6

Lehrform In dem Modul M 245 Verkehrsplanung können die jeweils inhaltlich am besten auf den Gesamtstudienplan ausgerichtete Lehrveranstaltungskombi-nation ausgewählt werden. Als Lehrformen werden hauptsächlich Integrierte Veranstaltungen eingesetzt, in denen die Vermittlung von theoreti-schem Wissen und praxisnahen Kenntnissen erfolgt und durch eigenständiges Erarbeiten in projektähnlicher Arbeitsweise ergänzt werden. Qualifikationsziele Integrierte Verkehrsplanung muss - gerade im Hinblick auf die Wechselwirkungen zwischen Verkehr und Siedlungsstrukturen, Ökologie und Öko-nomie - innerhalb festgelegter Zielsysteme arbeiten, um sinnvolle Maßnahme-Auswirkungs-Abschätzungen vornehmen zu können. Neben der Erhebung entsprechender Grundlagendaten spielt deren Analyse und Anwendung in Verkehrsberechnungsmodellen hierbei eine entscheidende Rolle. Die Lehrveranstaltungen sollen daher den Studierenden das Handwerkszeug sowohl zur quantitativen Analyse des Untersuchungsgebietes als auch die Durchführung der entscheidenden Planungsschritte einschließlich der Maßnahmen-Auswirkungs-Abschätzungen nahe bringen. Die Fächer sind so aufgebaut, dass im Sommersemester mit der Datenerhebung begonnen wird, während im Wintersemester die Entwicklung von Verkehrskonzepten, Auswirkungsanalysen und Datenauswertung im Mittelpunkt stehen. Daher bietet sich die Belegung der Fächer in der Reihen-folge an, ist aber nicht zwingend erforderlich. Lehrinhalte

Verkehrsplanung I (SS): Es werden Leitbilder der Verkehrsplanung, Dynamik und Komponenten des Verkehrsplanungsprozesses, Möglichkeiten

und Grenzen der Verkehrserfassung (Strategien, Methoden, Arbeitsschritte), , Beteiligungsmöglichkeiten von Akteuren in der Verkehrsplanung

(Strategien und Instrumente) sowie Möglichkeiten der Abschätzung zukünftiger Verkehrsnachfrage vermittelt.

Verkehrsplanung II (WS): Es werden Verkehrssystemkenngrößen (Einsatz, Wirkungen, Ermittlung von Kenngrößen), Wirkungen (Umwelt, Raum, soziale Aspekte) von Verkehr, die Entwicklung von Maßnahmenkonzeptionen (Ziele, Strategien, Maßnahmen, Bündelung), Bewertungsverfahren sowohl, quantitative als auch qualitative Evaluation, Evaluationsmix (Ansätze, Möglichkeiten und Grenzen) sowie die Anwendung von Indikatoren-systemen auf verschiedenen Planungsebenen vermittelt. Datenerhebung in der Mobilitäts- und Verkehrsforschung (SS): Mobilität ist nicht nur abhängig von Erreichbarkeiten, sondern auch von sozialstruk-turellen Faktoren. Die Lehrveranstaltung vermittelt quantitative und qualitative empirische Konzepte, mit denen Methoden der standardisierten Verkehrsbefragungen und Methoden der explorativen Mobilitätsforschung miteinander kombiniert werden können. Anhand von Feldphasen werden Erhebungstechniken, Phasen des Feldzugangs, Dokumentation der Feldphase sowie Aufbereitung des Datenmaterials erlernt. Datenauswertung in der Mobilitäts- und Verkehrsforschung (WS): Die Analyse quantitativer Informationen ist zentraler Bestandteil des Planungs-prozesses. Wesentliche statistische Verfahren werden an Beispielen aus der Verkehrsforschung und -planung behandelt. Dabei werden quantitati-ve wie qualitative Verfahren vermittelt und mithilfe von Auswertungsprogrammen (z.B. SPSS, MAXQDA) in einer Übung praktisch angewendet. Städtischer Wirtschaftsverkehr (SS): Gegenstand der Lehrveranstaltung sind gesellschaftlicher Wandel und Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftli-ches Handeln und verkehrliche Implikation, Verkehrsträger und deren Technologien, Erhebungsmethoden im Wirtschaftsverkehr, Folgewirkung des Güter-, Dienstleistungs- und Personenwirtschaftsverkehrs sowie planerische Ansätze. Zukunftsforschung I - Inventionsgenerierung in der Verkehrsplanung und Mobilitätsforschung (WS): In diesem Modul erhalten die Studierenden Basiskenntnisse der wichtigsten Methoden der Inventionsgenerierung für die Verkehrsplanung und Mobilitätsforschung (Technologiescanning, TRIZ, Patentrecherchen, anerkannte Kreativtechniken uvm.). Sie können aus gesellschaftlichen und aus technologischen Trends Inventionen (Er-findungen) bis zur Ebene der technologischen Funktionen und zum Benennen der Lösungsfelder erarbeiten. Zukunftsforschung II (SS): In dem Modul wird der Schwerpunkt auf die Entwicklung von Möglichkeitsräumen und strategischen Handlungsfeldern für die sozio-ökologische Verkehrsplanung aus (1) gesellschaftlichen und technologischen Trends und (2) Szenarien gelegt. Methoden und Techni-ken wie Szenario-Technik, Experten-Delphi, Roadmapping, Ansätze der Trendforschung und Wildcards auf der einen Seite und weit beachtete Anwendungsbeispiele aus der Wissenschaft und der Industrie auf der anderen Seite zeigen den Transfer der theoretischen Grundlagen auf die Praxis. Zu einem zukunftsweisenden verkehrsplanerischen Thema wird eines der genannten Verfahren eingesetzt. Verkehrsplanung im internationalen Kontext (SS): Das Ziel der Lehrveranstaltung besteht darin, die aktuellen Tendenzen internationaler Verkehrs-planung und -politik nachzuvollziehen. Dabei liegt das besondere Augenmerk auf dem Verkehr in den urbanen Ballungszentren der verschiedenen Regionen der Welt. Die unterschiedlichen Planungskonzepte werden jeweils in ihrem gesellschaftlichen Entstehungskontext betrachtet. Das bedeu-tet vor allem, dass die spezifischen Planungskulturen aus ihren besonderen sozialen, politischen und ökonomischen Entstehungskontexten heraus erklärt werden. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Die Lehrveranstaltung „0533 L 107 Mobilitätsumfelder als Grundlage der Verkehrsentwicklung (alt: Verkehrsplanungstheorie)“ wird im Rahmen der jeweils für die Studierenden gültigen Studien- und Prü-

Page 74: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 74

fungsordnung zur Belegung im Grundstudium festgeschrieben; darüber hinaus wird zur Abrundung des Ausbildungsinhaltes der Besuch weiterer Lehrveranstaltungskombinationen empfohlen.

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Summe der zu belegenden Stunden: 8 SWS. Die Prüfungsleistung wird als prüfungsrelevante Studienleistung erbracht. Ein zusätzlicher Leistungs-nachweis ist nicht notwendig. Die Anmeldung zur Prüfung muss spätestens sechs Wochen nach Semesterbeginn erfolgen. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Einzelne Veranstaltungen werden jedes Semester angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten bis Dreifachen des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Dauer des Moduls Das Modul Verkehrsplanung kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 75: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 75

M 255 Elektrische Antriebstechnik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. R. Hanitsch Zi.: EM 257 Sekretariat: Zi.: EM 4/EM 157 Tel.: - 22403 Studierendenbetreuung: Zi.: EN 156 Tel.: - 24538 E-Mail: [email protected] Internet: www.iee.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0430 L 230 Elektrische Antriebe I VL B 2 SS 3 0430 L 239 Projektübungen zu Elektrische Antriebe PR B 4 SS/WS 6 0430 L 235 Elektrische Antriebe II VL B 2 WS 3

sowie eine der folgend. Veranstaltungen 0430 L 518 Leistungselektronik I VL W 2 SS 3 0430 L 281 Neue Technologien in der Energiewandlung VL W

1 2 WS 3

0430 L 210 Elektrische Sondermaschinen - Mikromotoren VL W 2 SS 3

W1 Kann nicht gewählt werden, wenn M 265 „Photovoltaische Energiesysteme“ schon belegt wurde.

Lehrform Es werden Vorlesungen und Projektübungen angeboten, wobei die Vorlesungen teilweise IV-Charakter haben. Qualifikationsziele Das Modul Antriebstechnik ist gut geeignet für Ingenieure, die auf der betrieblichen Ebene in der Produktion, Fertigung und Entwicklung tätig wer-den wollen. Es werden Kenntnisse zur energieeffizienten elektrischen Antriebstechnik und zum Energiemanagement vermittelt. Lehrinhalte Elektrische Antriebe I :„Electrical Drives I“ - Grundlagen der Maschinendynamik, Übertragungsglieder, Stell- und Bremsverfahren der elektr. Moto-ren, Stellglieder, Regelung in der Antriebstechnik, stromrichtergespeiste Gleichstromantriebe, Drehstromantriebe mit Schlupfsteuerung. Elektrische Antriebe II: Electrical Drives II - Elemente des Energiemanagements in Betrieben; Drehstromantriebe mit netz- und last-geführten Stromrichtern; Anwendungen in der Grundstoff- und verarbeitenden Industrie; Elektrofahrzeuge, Sonderbauformen; technische Zuverlässigkeit von Antrieben; Maschinenschutz, Energieeffiziente Antriebe, EMV Probleme, Umrichter gespeiste Asynchronmaschinen, Vektorregelung, Puls-Breiten-Modulation, Energieeffizienz. Projektübungen zu Elektrische Antriebe: „Project Exercises in Electrical Machines Lab“ - Projekte: Temperaturmesstechnik; Antriebe in Fördersys-temen; Techn. Nutzung der Sonnenenergie. Die Teilnehmer arbeiten in Kleingruppen an theoretischen und/oder experimentellen Problemen; An-triebstechnik, dezentrale Energieversorgung, Photovoltaik und Windenergienutzung, Antriebsprobleme in der Robotik, usw. Leistungselektronik I: „Power Electronics I“ – Grundbegriffe und Grundgesetze der Leistungselektronik, Dioden, Thyristoren, abschaltbare Leis-tungshalbleiter, Kühlung, Wechsel- und Drehstromsteller, Kommutierung, netzgeführte Gleich- und Wechselrichter, Blindleistung, Steuerumrichter, lastgeführte Stromrichter, Anwendungen. Neue Technologien in der Energiewandlung: „New technologies in energy conversion“; Solarelektrische und solarthermische Systeme; Wasserstoff aus Solarenergie; solare Netzeinspeisung (Maximum Power Point Regelstrategien); Windenergienutzung; Biomasseanwendungen; dezentrale Kraft-Wärme-Kopplungen; Brennstoffzelle; Anwendungsbeispiele und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. Elektrische Sondermaschinen – Mikromotoren: „Special Electric Machines – Micromotors“ - Grundprinzipien von elektromech. Energiewandlern und ihre techn. Realisierung, neue Technologien, Kurzhubantriebe, synchrone und asynchrone Linearmotoren, Gleichstromlinearmotor, Elektronikmoto-ren, Massivläufer, Reluktanzmotoren, geschaltete Reluktanzmotoren (SR Drives), Scheibenläufermotoren, neue Magnetwerkstoffe in Roboteran-trieben, Mikromotoren. Voraussetzungen für die Teilnahme Technisches Fach I oder II (10 SWS) mit einem Leistungsnachweis zu dem Projektlabor. Leistungspunkte werden durch Teilnahme an einer mündlichen Prüfung über 6 SWS erworben. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Die Projektübungen werden jedes Semester angeboten Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Die Projektübungen werden jedes Semester angeboten Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Dauer des Moduls Das Modul „Elektrische Antriebstechnik“ kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 76: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 76

M 260 Elektrische Energietechnik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. W. Kalkner Prof. Dr.-Ing. R. Hanitsch Prof. Dr.-Ing. S. Bernet

Zi.: Zi.: Zi.:

HT 103 EM 257 E 101

Sekretariat: Zi.: Zi.: Zi.:

HT 104 (Kalkner) EM 161 (Hanitsch) E 102 (Bernet)

Tel.: Tel.: Tel.:

- 23470 - 22403 - 21444

Studierendenbetreuung: Zi.: HT 306/EM 4/E 13 Tel.: - 23394/- 22403/- 23394 E-Mail: [email protected]

[email protected] [email protected]

Internet: ihs.ee.tu-berlin.de www.iee.tu-berlin.de www.pe.tu-berlin.de

Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0430 L 001 Elektrische Energieversorgung VL B 2 WS 3 0430 L 002 Elektrische Energieversorgung PR B 2 WS 3 0430 L 230 Elektrische Antriebe VL B 2 SS 3 0430 L 518 Leistungselektronik I VL B 2 SS 3

sowie eine der folgend. Veranstaltungen 0430 L 519 Leistungselektronik II VL W 2 WS 3 0430 L 522 Rechenübungen Leistungselektronik I UE W 2 SS 3 0430 L 501 Energieversorgungsnetze I VL W 2 SS 3 0430 L 601 Hochspannungstechnik I VL W 2 SS 3 0430 L 281 Neue Technologien in der Energiewandlung VL W 2 WS 3 0430 L 282 Stromerzeugung mit Windkraftanlagen VL W 2 WS 3

Lehrform Als Lehrformen werden Vorlesungen und Übungen verwendet. Qualifikationsziele Nach erfolgreichen Abschluss des Moduls „Elektrische Energietechnik“ sind die allgemeinen Problemstellungen der Energietechnik, sowie die Betriebsmittel und deren Verhalten im Netz bekannt. Lehrinhalte In den Vorlesungen und Praktika werden sowohl übergeordnete Zusammenhänge, als auch Detailkenntnisse vermittelt. Elektrische Energieversorgung: Elektrische Energieerzeugung und -übertragung, Netzbetriebsführung, unsymmetrische Zustände in Drehstromnet-zen, Sternpunktbehandlung, Bemessung von Betriebsmittel und Anlagen, Überspannungen, Durchschlagsprozesse, Prüfspannungen Elektrische Antriebe I: Grundlagen der Maschinendynamik, Übertragungsglieder, Stell- und Bremsverfahren der elektr. Motoren, Stellglieder, Regelung in der Antriebstechnik, stromrichtergespeiste Gleichstromantriebe, Drehstromantriebe mit Schlupfsteuerung Leistungselektronik I: Grundbegriffe und Grundgesetzte der Leistungselektronik, Dioden, Thyristoren, abschaltbare Leistungshalbleiter, Kühlung, Wechsel- und Drehstromsteller, Kommutierung, netzgeführte Gleich- und Wechselrichter, Blindleistung, Steuerumrichter, lastgeführte Stromrichter, Anwendungen Leistungselektronik II: Selbstgeführte Stromrichter, Gleichspannungswandler, Pulsweitenmodulation, Zwischenkreis mit eingeprägter Spannung bzw. Strom, Resonanzumrichter, Stromrichter in industriellen Anwendungen, Schienenfahrzeugen, unterbrechungsfreien Stromversorgungen, der Medizin- und Automobiltechnik sowie bei erneuerbaren Energien. Rechenübungen zur Leistungselektronik I: Übungsaufgaben zu leistungselektronischen Schaltungen und zur Dimensionierung von Leistungshalb-leitern, zu netzgeführten Gleich- und Wechselrichtern. Neue Technologien in der Energiewandlung: Solarelektrische und solarthermische Systeme, Wasserstoff aus Solarenergie, solare Netzeinspei-sung, Windenergienutzung, Biomasse, dezentrale KWK, Brennstoffzelle, Anwendungsbeispiele Stromerzeugung mit Windkraftanlagen: Windenergiekonverter, Ausführungsformen und Eigenschaften, elektrische Generatoren, asynchrone und synchrone Bauarten, Anpasseinrichtungen, Umrichter, Anwendungen, Netzbetrieb und dezentrale Anlagen, Sonderformen, Hybridanlagen, Rege-lung und Schutz Energieversorgungsnetze I: El. Betriebsmittel und ihr Verhalten: Freileitungen, Kabel, Transformatoren, Drosselspulen, Kondensatoren, Strom-wandler, Spannungswandler, Überspannungsschutzgeräte, Schalter, Sicherungen, Generatoren Hochspannungstechnik I: Anwendung, Erzeugung und Messung hoher Wechsel-, Gleich- und Stoßspannungen, elektrische Beanspruchung und Festigkeit von Isolieranordnungen, Durchschlag von Gasen, flüssigen und festen Isolierstoffen, Teilentladungen, Überschlag, Überspannung und Überspannungsschutz Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Grundkenntnisse aus dem Fach Grundlagen der ET werden vorausgesetzt. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Für das Modul „Elektrische Energietechnik“ sind 10 SWS vorgesehen. Basis für alle aufbauenden Veranstaltungen ist die Grundlagenvorlesung „Elektrische Energieversorgung“ mit dem zugehörigen Praktikum, sowie die Vorlesungen „Elektrische Antriebe I“ und „Leistungselektronik I“. Aus dem verbleibenden Angebot sind weitere 2 SWS frei wählbar. Die Prüfung erfolgt mündlich (max. 45 Minuten) in Gegenwart eines Beisitzers.

Page 77: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 77

Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden jedes Jahr im angegebenen Semester statt. Arbeitsaufwand Für Vor- und Nachbereitung werden 2 SWS pro besuchter Lehrveranstaltung vorausgesetzt. Dauer des Moduls Das Modul kann in 2 Semestern abgeschlossen werden.

Page 78: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 78

M 265 Photovoltaik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. R. Hanitsch Prof. Dr. H.G. Wagemann

Zi.: Zi.:

EM 257 J 343

Sekretariat: Zi.: EM 157 (Hanitsch) J 340 (Wagemann)

Tel.: Tel.:

- 22403 - 22442

Studierendenbetreuung: Zi.: EN 157 Tel.: - 24539 E-Mail: [email protected]

[email protected] Internet: www.iee.tu-berlin.de

www.hlb.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0430 L 016 Grundlagen der Bauelemente für die photovoltaische Energie-wandlung

VL B 2 SS 3

0430 L 026 Grundlagen der Bauelemente für die photovoltaische Energie-wandlung

UE B 2 SS 3

0430 L 281 Neue Technologien in der Energiewandlung VL B 2 WS 3 0430 L 285 Energiespeicher VL B 2 WS 3 0430 L 045 Analyse des Aufbaus von Solarzellen PR W 1 SS 1,5

oder

0430 L 046 Analyse des Aufbaus von Solarzellenmodulen PR W 1 SS 1,5 0430 L 288 Analyse von photovoltaischen Systemen und Energiespeicher PR W 1 SS 1,5

oder

0430 L 289 Analyse von photovoltaischen Systemen mit elektromechani-schen Energiewandlern

PR W 1 SS 1,5

Lehrform Als Lehrform werden Vorlesungen, Übungen und Praktika eingesetzt. Qualifikationsziele Das Lehrangebot berücksichtigt die wachsende Bedeutung der regenerativen Energien, technische und wirtschaftliche Potentiale werden behan-delt, zukünftige Entwicklungen werden aufgezeigt. Lehrinhalte Grundlagen der Bauelemente für die photovoltaische Energiewandlung: „Fundamentals of Devices for the Photovoltaic Energy conv.“ - Sonne als photovoltaische Energiequelle, für die eine Solarzelle physikalisch-technisch optimiert wird. Solarzellen aus kristallinem Halbleitermaterial (mo-no/poly-kristallines Silizium und GaAs u.a.), aus amorphem Silizium. Grundlagen der Bauelemente für die photovoltaische Energiewandlung: „Fundamentals of Devices for the Photovoltaic Energy Conv.“ - Vertiefung des Vorlesungsstoffes durch Rechenübungen Neue Technologien in der Energiewandlung: New technologies in energy conversion - Solarelektrische und solarthermische Systeme; Wasserstoff aus Solarenergie; solare Netzeinspeisung; Maximum Power Point Regelstrategien; Windenergienutzung; Biomassenutzung; dezentrale Kraft-Wärme-Kopplungen; Brennstoffzelle; Anwendungsbeispiele. Energiespeicher: Energy storage; Energieformen; Technologien der Speicherung; thermische und mechanische Energiespeicher; Schwungradspei-cher; elektrochemische Speicher; Kosten und Anwendungen; Wasserstofftechnologie, Anwendungsmöglichkeiten. Analyse des Aufbaus von Solarzellen: „Analysis of Solar Cells“ - Gemeinsam mit dem Institut für Energie- und Automatisierungstechnik, FG Elektri-sche Maschinen und Regenerative Energien (einer von insgesamt vier Versuchen in beiden Instituten). Analyse des Aufbaus von Solarzellen-Modulen: „Analysis of Solar Cells“ - Gemeinsam mit dem Institut für Energie- und Automatisierungstechnik, FG Elektrische Maschinen und Regenerative Energien (einer von insgesamt vier Versuchen in beiden Instituten). Analyse von photovoltaischen Systemen und Energiespeichern: „Lab: Photovoltaic Systems and Energy Storage Devices“ - Terrestrische Anwen-dung von Siliziumsolarzellen; Einflussparameter; elektrochemische Speicher. Analyse von photovoltaischen Systemen mit elektromech. Energiewandlern: „Lab: Photovoltaic Systems with Electromechanical Converters“ - Siliziummodule in praktischer Anwendung; solare Wasserpumpe; Leistungsanpassung. Voraussetzungen für die Teilnahme Erfolgreicher Abschluss des Vordiploms Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Technisches Fach I oder II: Es gibt eine mündliche Prüfung über 8 SWS. Bei Personalmangel werden Prüfungsmodalitäten angepasst. LNW: Je-weils ein Schein aus 026, 045 oder 046 und 288 oder 289. Häufigkeit des Lehrangebots Labor immer nur im Sommersemester, Vorlesungen finden zu jedem Studienjahr statt. Arbeitsaufwand Nachbereitung erfordert das Doppelte des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS. Dauer des Moduls Modul kann innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden.

Page 79: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 79

M 270 Elektrische Energieübertragung

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. W. Kalkner Zi.: HT 104 Sekretariat: Zi.: HT 104 Tel.: - 23470 Studierendenbetreuung: Zi.: HT 306 Tel.: - 23394 E-Mail: [email protected] Internet: ihs.ee.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0430 L 001 Elektrische Energieversorgung VL B 2 WS 3 0430 L 002 Elektrische Energieversorgung PR B 2 WS 3 0430 L 501 Energieversorgungsnetze I VL B 2 SS 3 0430 L 502 Energieversorgungsnetze II VL W 2 WS 3 0430 L 511 Dynamische Netzsimulation PR W 2 WS 3 0430 L 514 Kraftwerkmodell PR W 2 SS 3 0430 L 618 Hochspannungstechnik I VL B 2 SS 3 0430 L 617 Hochspannungslabor I PR W 2 SS 3 0430 L 615 Labor zur elektromagnetischen Verträglichkeit I (EMV-Labor I) PR W 2 WS 3

Qualifikationsziele Nach erfolgreichen Abschluss des Moduls „Starkstromanlagen“ sind die allgemeinen Problemstellungen der Energietechnik, sowie die Betriebsmit-tel und deren Verhalten im Netz bekannt. Lehrinhalte In den Vorlesungen und Praktika werden sowohl übergeordnete Zusammenhänge, als auch Detailkenntnisse vermittelt. Die Betriebsmittel der Elektrischen Energieversorgung sowie ihr Verhalten im Betrieb stehen dabei im Vordergrund. Elektrische Energieversorgung: Elektrische Energieerzeugung und -übertragung, Netzbetriebsführung, unsymmetrische Zustände in Drehstromnet-zen, Sternpunktbehandlung, Bemessung von Betriebsmittel und Anlagen, Überspannungen, Durchschlagsprozesse, Prüfspannungen Energieversorgungsnetze I: El. Betriebsmittel und ihr Verhalten: Freileitungen, Kabel, Transformatoren, Drosselspulen, Kondensatoren, Strom-wandler, Spannungswandler, Überspannungsschutzgeräte, Schalter, Sicherungen, Generatoren Energieversorgungsnetze II: Übergeordnete Zusammenhänge: Allgemeine Netzberechnung, Lastfluss, Kurzschluss, Schutz, Verbundbetrieb, HGÜ, homogene Leitungen, Zuverlässigkeit Hochspannungstechnik I: Anwendung, Erzeugung und Messung hoher Wechsel-, Gleich- und Stoßspannungen, elektrische Beanspruchung und Festigkeit von Isolieranordnungen, Durchschlag von Gasen, flüssigen und festen Isolierstoffen, Teilentladungen, Überschlag, Überspannung und Überspannungsschutz Kraftwerksmodell: Aufbau eines dreiphasigen Modellnetzes, Synchronisation eines Generators auf ein Netz, Einstellen von Lastzuständen, Auswahl und Anpassung verschiedener Relaistypen an die Netzimpedanz, Auslösezeit, KU, Auslösung bei verschiedenen Netzfehlern von kommerziellen Distanzschutzgeräten, Parameterberechnung und Einstellung Dynamische Netzsimulation: Ausgleichsvorgänge bei Kraftwerksausfall, transiente Stabilität nach Kurzschlüssen und KU, Überspannungen bei einpoligem Kurzschluss und verschiedenen Arten der Sternpunktbehandlung EMV-Labor I: Koppelmechanismen, Überspannungsschutz, Schirmung, Experimente und Simulation Voraussetzungen für die Teilnahme Für das Modul „Elektrische Energieübertragung“ sind 10 SWS vorgesehen. Basis für alle aufbauenden Veranstaltungen sind die mit „B“ gekenn-zeichneten Grundlagenvorlesungen „Elektrische Energieversorgung“ mit dem zugehörigen Praktikum, „Energieversorgungsnetze I“ und “Hoch-spannungstechnik I“. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Für das Pflicht-Praktikum und für alle im wählbaren Teil besuchten Praktika sind Leistungsnachweise (jeweils Protokoll und positiv bewertete Rück-sprache) zu erbringen. Diese sind Voraussetzung für die Teilnahme an der Abschluss-Prüfung. Die Abschluss-Prüfung erfolgt mündlich (max. 45 Minuten) in Gegenwart eines Beisitzers. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden jedes Jahr im angegebenen Semester statt. Arbeitsaufwand Für Vor- und Nachbereitung werden 2 SWS pro besuchter Lehrveranstaltung vorausgesetzt. Dauer des Moduls Das Modul kann in 2 Semestern abgeschlossen werden.

Page 80: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 80

M 275 Elektronik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Reinhold Orglmeister Zi.: EN 537 Sekretariat: Zi.: EN 538 Tel.: - 21391/- 23362 E-Mail: [email protected] Internet: www.emsp.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0430 L 180 Analog- und Digitalelektronik VL B 3 WS 6 0430 L 280 Rechenübungen zu Analog- und Digitalelektronik UE B 1 WS 1,5 0430 L 385 Praktikum Elektronik PJ B 4 WS/SS 3 0430 L 590 Signalverarbeitung VL W 2 WS 3 0430 L 451 Neuronale Netze SE W 2 SS 3 0430 L 593 Medizinelektronik VL W 2 SS 3

Lehrform Die theoretischen Grundlagen der Analog- und Digitalelektronik werden im Rahmen einer dreistündigen Vorlesung sowie einer einstündigen Übung vermittelt. Innerhalb eines vierstündigen Projektlabors sollen die theoretischen Kenntnisse praktisch anhand eines durch die Teilnehmer zu frei definierenden Projektes umgesetzt und vertieft werden. Die Gruppenstärke liegt bei ca. acht Teilnehmern. Das Projektlabor soll nicht nur die rein fachlichen Inhalte vermitteln, sondern auch in die Teamarbeit und das Projektmanagement einführen. Für die beiden letzten für das zehnstündige Modul erforderlichen Semesterwochenstunden gibt es eine Wahlmöglichkeit zwischen der Vorlesungen Signalverarbeitung und der Vorlesung Medizinelektronik sowie dem Seminar Neuronale Netze. Qualifikationsziele Elektronische Systeme haben in fast allen Bereichen des täglichen Lebens wie auch der Technik und Wissenschaft Einzug gehalten. Die Weiter-entwicklung der Elektronik eröffnet dort ständig neue Möglichkeiten. Neben immer stärkerer Verbreitung der Digitaltechnik und der Mikroprozesso-ren behält auch die Analogtechnik ihre wichtige Bedeutung. Dies gilt insbesondere in der Sensortechnik, der Signalerfassung und im Bereich hoher Frequenzen generell. Die Teilnehmer sollen die technischen Möglichkeiten und grundlegende Analyse- und Synthesemethoden im Bereich elektronischer Systeme u.a. unter Einsatz von Operationsverstärkern, programmierbarer Logikbausteine, Mikroprozessoren und Digitalen Signalprozessoren kennen lernen und somit in die Lage versetzt werden, bestehende elektronische Systeme zu verstehen, zu bewerten und weiterzuentwickeln sowie auch neue Systeme zu entwerfen. Der Fokus liegt hier mehr auf der Betrachtung von Systemen oder Baugruppen unter Verwendung integrierter Bausteine als z.B. auf der Transistorebene. Innerhalb des Projektes Elektronik wird ein gesamter Entwicklungszyklus anhand eines frei wählbaren Projektes mit Entwurf, Aufbau und Test eines elektronischen Systems in Hardware (z.B. Motorsteuerung, Ultraschall-Abstandsmessung etc.) durchlaufen. Qualifikationsziele sind neben den fachlichen Inhalte auch das Projektmanagement und die Teamarbeit. Lehrinhalte Analog- und Digitalelektronik (VL+UE): Operationsverstärkerschaltungen, aktive Filter, Verstärkertechnik, analoge Spezialschaltungen wie Oszilla-toren, PLL etc.; Digitale Systeme Programmierbare Logik, Mikroprozessortechnik, Signalprozessoren. Projekt Elektronik (PJ): Anwendung und Vertiefung des Vorlesungsstoffes. Es wird ein kompletter Entwicklungszyklus anhand eines selbstdefinier-ten Projekts in Gruppenarbeit durchlaufen. Dazu gehören Entwurf, Test und Dokumentation einer elektronischen Baugruppe bzw. eines Systems in Hardware. Das Projekt ist von den Teilnehmern weitgehend selbstverantwortlich zu koordinieren und durchzuführen. Von großer Bedeutung ist dabei die klare Festlegung der Schnittstellen zwischen den Arbeitspaketen der einzelnen Teilgruppen. Signalverarbeitung (VL): Theorie, Algorithmen und Hardware zur Signalverarbeitung. FFT, Filterentwurf, Wortlängeneffekte etc.; Signalmodellie-rung, Signalerfassung, Sigma-Delta-Umsetzung, Signalprozessorsysteme und Spezialbausteine. Besonderer Wert wird auf Gesichtspunkte der praktischen Realisierung gelegt. Medizinelektronik (VL): Entstehung, Erfassung und Verarbeitung von Signalen in der Medizintechnik. Nervensystem, Membranpotential, elektrische Modellierung, Elektrostimulation, Herz- Kreislaufsystem, EKG, Schrittmacher-Technologie, Hörhilfen etc. Neuronale Netze (SE): Nach Einführung in die Thematik der künstlichen Neuronalen Netze durch die Veranstalter gibt es Teilnehmervorträge zu den grundlegenden Themen Neuronenmodelle, Netztopologien, Lernverfahren sowie zu Applikationen in der Signalverarbeitung, Mustererkennung, Medizintechnik etc.. Lernziele sind nicht nur die fachlichen Inhalte, sondern auch das selbständige Erarbeiten, Dokumentieren und Präsentieren neuer Wissensgebiete. Studien- und Diplomarbeiten: Studien- und Diplomarbeiten werden auf den Gebieten Elektronik, Signalverarbeitung (z.B. Audiosignalverarbeitung, Blinde Quellentrennung, Sprachsignalverarbeitung etc.), Bildsignalverarbeitung, Mikrocomputertechnik, Signalprozessor-Anwendungen und Medi-zintechnik angeboten. Auf diesen Gebieten besteht auch die Möglichkeit zu Industriekooperationen. Voraussetzungen für die Teilnahme Grundkenntnisse in den Grundlagen der Elektrotechnik werden allgemein vorausgesetzt. Vor der Teilnahme am Projekt Elektronik sollten Vor-kenntnisse vorhanden sein, die z.B. durch den vorherigen Besuch der Vorlesung Analog- und Digitalelektronik erworben werden können. Wurden die Vorkenntnisse schon anderweitig erworben, so können auch Vorlesung und Projektlabor parallel besucht werden. In diesem Falle besteht die Möglichkeit das Modul innerhalb nur eines Semesters abzuschließen. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Das Modul Elektronik wird i.a. durch eine schriftliche Prüfung abgeschlossen. Leistungspunkte werden durch die erfolgreiche Teilnahme an Labo-ren, einem Seminar oder Klausuren erworben. Häufigkeit des Lehrangebots Das Projektlabor wird im Semesterturnus angeboten. Die restlichen Lehrveranstaltungen im Jahresturnus. Arbeitsaufwand Es ist zusätzlich zu den ausgewiesenen Semesterwochenstunden Präsenz etwa mit dem doppelten Aufwand an Vor- bzw. Nachbereitung inklusive Prüfungsvorbereitung zu rechnen. Dauer des Moduls

Page 81: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 81

Je nach Fächerzusammenstellung und Vorkenntnissen kann das Modul innerhalb eines Wintersemesters oder eines Studienjahres abgeschlossen werden.

Page 82: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 82

M 280 Halbleitertechnik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. H.G. Wagemann Zi.: J 343 Sekretariat: Zi.: J 340 Tel.: - 22442 E-Mail: [email protected] Internet: www.hlb.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0431 L 200 Physik und Technologie der Halbleiter-Bauelemente VL B 2 WS 3 0431 L 201 Physik und Technologie der Halbleiter-Bauelemente UE B 1 WS 1,5

0431 L 016 Grundlagen der Bauelemente für die photovoltaische Energie-wandlung

VL W 2 SS 3

0431 L 026 Grundlagen der Bauelemente für die photovoltaische Energie-wandlung

UE W 2 SS 3

0431 L 013 Grundlagen der optoelektronischen Halbleiterbauelemente VL W 2 WS 3 0431 L 013 Grundlagen der optoelektronischen Halbleiterbauelemente UE W 2 WS 3 0431 L 041 Halbleiterbauelemente-Praktikum PR W 3 WS 6 0431 L 044 Halbleitertechnik-Praktikum (optoelektr. Bauelemente) PR W 3 SS 6

0431 L 040

Halbleitertechnik-Praktikum-Grundlagen Technologische Prozes-se: Diffusion, Legierung, Probenpräparation, Messung von Halb-leiter-Parametern: Leitfähigkeit (Hall-Effekt, Vierpunkt-Sonde, Thermosonde), Lebensdauer, Beweglichkeit

PR W 3 WS 6

0431 L 043 Halbleitertechnik-Praktikum (Herstellung einer Solarzelle) PR W 3 WS/SS 6

0431 L 045 Analyse des Aufbaus von Solarzellen I gemeinsam mit dem Inst. f. Elektr. Masch.

PR W 1 SS 1,5

0431 L 046 Analyse des Aufbaus von Solarzellen II gemeinsam mit dem Inst. f. Elektr. Masch.

PR W 1 SS 1,5

Lehrinhalte Physik und Technologie der Halbleiter-Bauelemente: Silizium-Planartechnologie (Si-Reinigung u. Oxidation; Diffusion, Ionenimplantation und Epita-xie, Lithographie); Schichtwiderstand; realer pn-Übergang, Rekombination, Hochinjektion); Schottky-Übergang und Ohmscher Kontakt; Halbleiter-oberfläche (Bandverbiegung, MOS-Energiebändermodell, parasitäre Ladungen, CV-Versuch). Grundlagen der Bauelemente für die photovoltaische Energiewandlung: Sonne als photovoltaische Energiequelle, für die eine Solarzelle physika-lisch-technisch optimiert wird. Solarzellen aus kristallinem Halbleitermaterial (mono/poly-kristallines Silizium und GaAs u.a.), aus amorphem Silizi-um. Systemtechnik der Solarzellen. Grundlagen der optoelektronischen Halbleiterbauelemente: Prinzipien der Absorption von Strahlung durch Halbleiter, Generations- und Rekombina-tionsprozesse im Energie-Bändermodell. Photoleitung, Lumineszenz, spektrale Verteilung der Empfindlichkeit, Wirkungsgrad, Photowiderstand, Photodiode, Solarzelle, Lumineszenz-Diode, Halbleiter-Laser. Halbleiterbauelemente-Praktikum: Bestimmung der elektr. Eigenschaften von Halbleiterbauelementen: Diode, Transistor, opto-elektr. Bauelemente. Halbleitertechnik-Praktikum (optoelektr. Bauelemente): Bestimmung der optischen und elektrischen Eigenschaften von Solarzellen, IREDs und Solargeneratoren. Voraussetzungen: Grundlagen der optoelektronischen Halbleiterbauelemente. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Mindestens ein Leistungsnachweis. Prüfung mündlich.

Page 83: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 83

M 285 Messtechnik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Clemens Gühmann Prof. Dr.-Ing .E. Obermeier

Zi.: Zi.:

EN 539 EN 232

Sekretariat: Zi.: EN 538 Tel.: -22280 Studierendenbetreuung: Zi.: EMH 126 Tel.: -24945 E-Mail: [email protected]

[email protected] Internet: http://iea.tu-berlin.de/wwwsen/ober.htm

http://www.mdt.tu-berlin.de/lehre/mt1 Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0430 L 213 Elektronische Messtechnik (MT I) VL B 2 WS 3 0430 L 214 Messen nichtelektrischer Größen (MT II) VL B 2 SS 3 0430 L 221 Messtechnik I UE B 1 WS 1,5 0430 L 223 Rechenübungen zu Messen nichtelektrischer Größen (MT II) UE B 1 SS 1,5 0430 L 239 Grundpraktikum MT PR B 2 SS/WS 3 0430 L 330 Messdatenverarbeitungs-Praktikum I PR W 2 SS/WS 3 0430 L 430 Sensorik-Praktikum PR W 2 SS/WS 3

Lehrform Die Lehrveranstaltungen zum Modul „Messtechnik“ bestehen aus einem obligatorischen Teil und wahlweise einem Praktikum aus den beiden Praktikumsveranstaltungen „Messdatenverarbeitung“ und „Sensorik“. Über das Lehrangebot des Faches wird umfassend jeweils im Sommersemes-ter in einer Einführungsveranstaltung informiert. Für die Anmeldung des Praktikums gibt es jeweils zum Sommer- und Wintersemester einen An-meldungstermin. Als Lehrformen werden Vorlesungen, Übungen und Praktika eingesetzt. Qualifikationsziele Das Modul „Messtechnik“ ist ein Teilgebiet der Automatisierungstechnik. Es integriert Technik, Informatik und Materialkunde und baut auch auf Inhalten anderer Fächer der Studiengänge Elektrotechnik und Informatik auf. Die Ingenieure beschäftigen sich mit dem Entwurf von Messsystemen und Software, mit der Beschreibung des für den Automatisierungsentwurf relevanten Prozesses sowie mit Messverfahren und Messwertaufneh-mern. Eine leistungsfähige Kommunikationstechnik muss die jeweils erforderlichen Daten systemweit zur Verfügung stellen. Das Anwendungs-spektrum ist sehr breit, wie die Beispiele Grundstoffindustrie, Fertigungstechnik, Energieverteilung, Gebäudetechnik, Medizintechnik oder Verkehr belegen. Lehrinhalte VL Vorlesung MT I - Messen elektrischer Größen: Grundlagen der Messtechnik, Messfehler, Int. Einheitensystem u. Normale, Strukturen von Messsystemen, Messverfahren (elektr. Signale), Spektralanalyse, dig. Messsignalverarbeitung (Messkette, ADU, Störunterdrückung DVM, Zähler). VL Vorlesung MT II - Messen nichtelektrischer Größen: Elementare Begriffe, Messprinzipien, Kenngrößen und Übertragungseigenschaften, Mess-fühler für mechanische, thermische, optische und chemische Größen, Ultraschallmesstechnik, Lasermessverfahren, Störbeeinflussung von Mess-signalen, Messsignalverarbeitung, Anwendungsbeispiele. UE Übungen MT I - Rechenübungen zu Messen elektrischer Größen: Es werden Aufgaben aus dem Stoff der Vorlesung „Messen elektrischer Größen“ behandelt. UE Übungen MT II - Rechenübungen zu Messen nichtelektrischer Größen: „Tutorial MT II“ - Aufgaben zu folgenden Themen: Messfehler, Linearpotentiometer, Dehnungsmessstreifen, Pt-Temperaturmesswiderstände, Heiß-leiter, Thermoelement, induktive und kapazitive Messaufnehmer, Kennlinien-Linearisierung. PR Grundpraktikum - Messtechnik: Grundlegende Untersuchungen an Messaufnehmern, Bauelementen und Schaltungen der Messtechnik, Vo-raussetzung: VL Messen elektr. Größen (MTI). PR Messdatenverarbeitungs-Praktikum I: Ausgehend vom Inhalt der Vorlesung „Messen elektrischer Größen“ werden Anwendungen der Messda-tenverarbeitung am Rechner praktisch erarbeitet. Voraussetzung: VL Messen elektrischer Größen (MTI). PR Sensorik Praktikum: Untersuchung verschiedener Messprinzipien der Sensorik; Sensoren zur Erfassung nichtelektrischer Größen wie Tempera-tur, Weg, Beschleunigung, optische Strahlung etc. Berücksichtigung von Einflussgrößen; Auswertung der Messergebnisse; Abschätzung von Mess-fehlern. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Für die Teilnahme an den Praktika ist eine Anmeldung am angebenden Termin erforderlich. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Das Modul „Messtechnik“ können Wirtschaftsingenieure nach erfolgreicher Teilnahme an den Praktika durch eine mündliche Prüfung abschließen. Nach schriftlicher Anmeldung im Prüfungsamt kann ein Prüfungstermin mit dem Sekretariat des Fachgebietes vereinbart werden. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Die Praktika finden in jedem Semester statt. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen, insbesondere bei den Praktika, wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. eine Nachbereitung gefordert, die dem doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in Semester-Wochenstunden entsprechen können. Dauer des Moduls Das Modul „Messtechnik“ kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 84: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 84

M 290 Nachrichtentechnik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Adam Wolisz Prof. Dr.-Ing. G. Böck

Zi.: Zi.:

FT 234 HFT 504

Sekretariat: Zi.: Zi.:

FT 233 (Wolizs) HFT 505 (Böck)

Tel.: Tel.:

- 23819 - 26895

E-Mail: [email protected] [email protected]

Internet: www.tkn.tu-berlin.de www.mwt.tu-berlin.de

Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0432 L 360 Grundzüge der Telekommunikationstechnik VL B1 2 WS 3

0432 L 361 Grundzüge der Kommunikationsnetze PR B1 3 SS 4,5

0431 L 900 Hochfrequenztechnische Grundlagen drahtloser Kommu-nikationssysteme

VL B 2 WS 3

0431 L 902 Hochfrequenztechnische Grundlagen drahtloser Kommunikati-onssysteme - Praktikum

PR B 3 SS 4,5

B1

Eine Kombination mit den Modulen M 545 „Multimediasysteme“ und M 315 „Kommunikationsnetze“ kann wegen der auftretenden Überlappungen nur in Absprache mit einem Hochschullehrer stattfinden, der beide Module vertritt. Dabei sind geeignete Ersatzveranstaltungen festzulegen.

Lehrform Das Modul bietet eine Kombination aus Vorlesung und praktischer Umsetzung und Vertiefung des Stoffes in Praktika. Qualifikationsziele Dieses Modul stellt einen Überblick über das Systemkonzept und die Funktionsweise moderner (mobilen) Kommunikationssystems sowie die zu deren Konstruktion notwendigen Technologien dar: grundlegende Hardware zur Übertragung hochfrequenter Signale, Hochfrequenztechnik im allgemeinen, sowie Kommunikationsarchitekturen und -protokolle. Qualifikationsziel dieses Moduls ist die Erlangung eines breiten Überblicks über notwendige Konzepte, Verfahren und Architekturen (mobiler) Tele-kommunikationsnetze. Ein Absolvent wird durch die Teilnahme an praktischen Umsetzungen in die Lage versetzt, den Aufwand für Problemlösun-gen zu beurteilen und technische Risiken abzuschätzen. Lehrinhalte VL Grundzüge der Telekommunikationstechnik: Grundlagen der Kommunikation: Übertragungstechnik, Leistungs- und Paketvermittlung, Telefon-netze, ISO-OSI Referenzmodell, Protokollmechanismen, Fehlererkennung, Vielfachzugriff, Wegewahl, Flusskontrolle, x25, ISDN, LANS, Internet-Working, Anwendungen. PR Grundzüge der Kommunikationsnetze: Vertiefung der Vorlesung durch Anwendung der Prinzipien auf reale Probleme: Ansteuerung von Kom-munikationshardware am Beispiel drahtloser Übertragung, Spezifikation und Test von Kommunikationsprotokollen durch formale Methoden und Tools am Beispiel von Protokollen der Sicherungsschicht, Wegefindung in Netzwerken, Programmierung von Kommunikationssoftware auf Anwen-dungsebene (Socket-Schnittstelle). Eine Beschreibung der restlichen Vorlesungen aus dem Fachgebiet Telekommunikationsnetze findet sich bei der Vorstellung des Moduls M 315 Kommunikationsnetze. VL Hochfrequenztechnische Grundlagen drahtloser Kommunikationssysteme: Systemüberblick UMTS, GSM, DECT,. Passive und aktive Hochfre-quenzbauelemente und Schaltungen für drahtlose Kommunikationssysteme: Technologie und Materialaspekte, Grundschaltungen (Verstärker, Oszillatoren, Synthesizer, Modulatoren, Frequenzumsetzer), Antennen und Wellenausbreitung, Funkkanal. PR Hochfrequenztechnische Grundlagen drahtloser Kommunikationssysteme: Praktische Vertiefung des Vorlesungsstoffes Zusätzlich besteht an beiden Fachgebieten die Möglichkeiten zur Durchführung von Studien- und Diplomarbeiten. Für das jeweils aktuelle Themen-angebot sei auf die Webseiten der beteiligten Fachgebiete verwiesen. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Modul richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Neben den aus dem Vordiplom erworbenen mathematischen Grundkenntnissen sind insbesondere für die Teilnahme an den Praktika Kenntnisse im praktischen Umgang mit Rechnern sowie Programmierkenntnisse erforderlich. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Je nach Veranstaltung werden Leistungspunkte oder Noten durch eine mündliche Prüfung oder eine Klausur vergeben. Details sind in den Studen-teninformationsbroschüren der beiden beteiligten Fachgebiete nachzulesen. Zusätzlich werden als Prüfungsvoraussetzung zwei Leistungsnachwei-se verlangt. Häufigkeit des Lehrangebots Das Modul wird jedes Studienjahr, beginnend im Wintersemester, angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können (z.B. zur Anfertigung von Praktikumsberichten). Dauer des Moduls Das Modul kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 85: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 85

M 295 Leistungselektronik*

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. S. Bernet Zi.: E 101 Sekretariat: Zi.: E 102 Tel.: - 21444 Studierendenbetreuung: Zi.: E 13 Tel.: - 25513 E-Mail: [email protected] Internet: www.pe.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0430 L 518 Leistungselektronik I VL B 2 SS 3 0430 L 519 Leistungselektronik II VL B 2 WS 3 0430 L 522 Rechenübungen Leistungselektronik I UE B 2 SS 3 0430 L 523 Rechenübungen Leistungselektronik II UE B

1 2 WS 3

0430 L 512 Simulationsverfahren der Leistungselektronik VL W 2 WS 3 0430 L 530 Leistungselektronik - Praktikum LE PR W 3 SS/WS 4,5

B1

Die LV: Rechenübungen zur Leistungselektronik II kann auch 1-stündig belegt werden. (Anzahl der Aufgaben).

Lehrform Über das Lehrangebot im Modul Leistungselektronik wird jeweils zu Beginn des Sommer- bzw. Wintersemesters in einer Einführungsveranstaltung informiert, in der auch die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen stattfindet. Als Lehrformen werden Vorlesungen, Übungen und Praktika verwen-det. Qualifikationsziele Im Modul Leistungselektronik wird das Umformen elektrischer Energie mit Hilfe von Leistungshalbleitern behandelt. In hochentwickelten Industrie-ländern wird etwa ein Drittel der gesamten elektrischen Energie durch Leistungselektronik umgeformt. Die Leistungselektronik stellt somit weltweit als Basistechnologie einen der am schnellsten wachsenden Industriezweige dar. Deutschland ist auf dem Gebiet der Leistungselektronik durch zahlreiche Großunternehmen (z.B. ABB, Alstom, Bombardier, Infinion, Siemens, etc.) und mittelständische Unternehmen (z.B. Bosch, Enercon, Eurodrive, Semikron, etc.) auf dem Weltmarkt führend. In dem technischen Modul Leistungselektronik werden Kenntnisse vermittelt, die für die Entwicklung und das Management unterschiedlicher Indust-riezweige wie z.B. Automatisierungstechnik, Verkehrstechnik (einschließlich Automobiltechnik), Medizintechnik, Elektronik, Energietechnik und Erneuerbare Energien essentiell sind. Lehrinhalte In den Lehrveranstaltungen der Leistungselektronik werden die elektronischen Schalter im Hinblick auf ihre Anwendung in der elektrischen Energie- und Automatisierungstechnik besprochen. Des weiteren wird die Funktionsweise von leistungselektronischen Schaltungen (z.B. Gleich- und Wech-selrichtern, Gleichspannungswandlern, etc.) erläutert, und es werden ausführlich die mit diesen Schaltungen möglichen Steuerverfahren bearbei-tet. Der Einsatz leistungselektronischer Schaltungen in verschiedenen Anwendungen wie z.B. der Automatisierungstechnik, Verkehrstechnik, Ener-gietechnik, Medizintechnik und der Automobiltechnik werden diskutiert. Auch neuartige Technologien wie z.B. Silizium Carbid Halbleiter, Hybrid- und Brennstoffzellenautos, Mikroturbinen, etc. und die Umsätze großer Unternehmen mit Produkten und Systemen der Leistungselektronik werden dargestellt. Leistungselektronik I: Grundbegriffe und Grundgesetze der Leistungselektronik, Dioden, Thyristoren, abschaltbare Leistungshalbleiter, Kühlung, Wechsel- und Drehstromsteller, netzgeführter Gleich- und Wechselrichter, Blindleistung, lastgeführte Stromrichteranwendungen Leistungselektronik II: Selbstgeführte Stromrichter, Gleichspannungswandler, Pulsweitenmodulation, Zwischenkreis mit eingeprägter Spannung bzw. Strom, Resonanzumrichter, Stromrichter in industriellen Anwendungen, Schienenfahrzeugen, unterbrechungsfreien Stromversorgungen, der Medizin- und Automobiltechnik sowie bei erneuerbaren Energien. Rechenübungen zur Leistungselektronik I: Übungsaufgaben zu leistungselektronischen Schaltungen und zur Dimensionierung von Leistungshalb-leitern, zu netzgeführten Gleich- und Wechselrichtern. Rechenübungen zur Leistungselektronik II: Übungsaufgaben zu selbstgeführten Stromrichtern und Gleichspannungswandlern, zu Um-richter-Steuerverfahren einschließlich Pulssteuerverfahren. Diese LV kann auch 1-stündig belegt werden. (Anzahl der Aufgaben). Simulationsverfahren der Leistungselektronik: Einführung in verschiedene Simulationsprogramme (z.B. Saber, Pspice, Simplorer, MAT-LAB), Mo-dellierung und Simulation von Halbleiterbauelementen, Schaltungen und Systemen der Leistungselektronik auf unterschiedlichen Nährungsebenen, Simulationsaufgaben werden in Projekten bearbeitet. Leistungselektronik-Praktikum LE: Untersuchungen an verschiedenen Stromrichterschaltungen (mit Netz- und Lastführung, selbstgeführte Schal-tungen). Untersuchungen an abschaltbaren Bauelementen. Voraussetzung: VL Leistungselektronik I. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Grundkenntnisse aus dem Fach Grundlagen der ET werden vorausgesetzt. Die Lehrveranstaltung Leistungselektronik II baut auf der Lehrveranstaltung Leistungselektronik I auf. Beide Lehrveranstaltungen sollten deshalb nacheinander wahrgenommen werden. Die Lehrveranstaltung Leistungselektronik-Praktikum sollte parallel zu der Lehrveranstaltung Leistungs-elektronik II und die Lehrveranstaltung Simulationsverfahren der Leistungselektronik nach der Lehrveranstaltung Leistungselektronik II durchgeführt werden. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Die Vorlesungen Leistungselektronik I und II werden mündlich geprüft. Die Vorlesung Simulationsverfahren der Leistungselektronik wird auf der Basis einer prüfungsrelevanten Studienleistung geprüft. Für die Rechenübungen zur Leistungselektronik I und II werden Übungsscheine erteilt und für das Leistungselektronik-Praktikum wird die erfolgreiche Teilnahme bestätigt. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden in jedem Studienjahr statt. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können.

Page 86: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 86

Dauer des Moduls Das Modul Leistungselektronik kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden. Bei Wahl der Lehrveranstaltung: Simulationsverfahren der Leis-tungselektronik werden bis zum Abschluss des Moduls drei Semester benötigt. *Wenn das Modul M 260 "Elektrische Energietechnik" als Technisches Fach I gewählt wurde: Dort bereits abgelegte Kurse können im Rahmen des Moduls M 295 nicht noch einmal belegt werden. Diese werden durch noch nicht belegte Kurse gleicher LV-Form aus dem Wahlpflichtbereich (LV-Art "W") des M 260 ersetzt. Dazu ist ein Antrag an die GKWI zu stellen.

Page 87: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 87

M 300 Mikroelektronik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. H. Klar Zi.: EN 421 Sekretariat: Zi.: EN 4 Tel.: - 25435/-21156 E-Mail: [email protected] Internet: www.meis.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0433 L 608 Integrierte Schaltungen (Prof. Klar) VL B 2 WS 3 0433 L 609 Integrierte Schaltungen (Prof. Klar) UE B 1 WS 1,5 0431 L 105 Physik und Technologie der Halbleiterbauelemente VL B 2 WS 3 0431 L 200 Physik und Technolgie der Halbleiterbauelemente UE B 1 WS 1,5 0430 L 180 Analog- und Digitalelektronik (Prof. Orglmeister) VL B 3 WS 4,5

0430 L 280 Rechenübungen zu Analog- und Digitalelektronik (Prof. Orglmeister)

UE B 1 WS 1,5

Qualifikationsziele Integrierte Schaltungen haben eine Schlüsselstellung in der modernen Elektrotechnik gewonnen; jeder Elektroingenieur gleich welcher Fachrich-tung wird in irgendeiner Weise von integrierten Schaltungen abhängen, sie aktiv verwenden oder selbst solche Schaltungen entwerfen. Den Grundstock legen für die Fachrichtung Mikroelektronik die drei aufeinander abgestimmten Teile: „Integrierte Schaltungen“, Physik und Techno-logie der Halbleiterelemente“ und „Analog- und Digitalelektronik“. Lehrinhalte Integrierte Schaltungen: Grundlagen der integrierten Silizium-Schaltungstechnik, Physikalische und technologische Basis sowie Transistormodell-bildung aus schaltungstechnischer Sicht; MOS-, Bipolar und BI MOS-Grundschaltungen; statisches und dynamischer Verhalten; bistabile Schaltun-gen, Bipolar- und MOS-Logikfamilien; praktischer Umgang mit Spice-Computer-Simulationen und einem Layout-Editor. Physik und Technologie der Halbleiterbauelemente: Silizium-Planartechnologie (Si-Reinigung und Oxidation; Diffusion, Ionenimplantation und Epitaxie, Lithographie); Schichtwiderstand; realer pn-Übergang, Recombination, Hochinjekti-on); Schottky-Übergang und Ohmscher Kontakt; Halb-leiteroberfläche (Bandverbiegung, MOS-Energiebändermodell, parasitäre Ladungen, CV-Versuch). Analog- und Digitalelektronik: Aktive Filter, Rauschen, Verstärkertechnik, AD-/DA-Umsetzer, analoge Spezialschaltungen, programmierbare Schal-tungen, Mikroprozessortechnik, Signalprozessoren, digitale Systeme. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Prüfungsvoraussetzung: Mindestens ein Leistungsnachweis. Prüfung: Klausur über alle drei Teil-Lehrveranstaltungen.

Page 88: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 88

M 305 Rechnerarchitektur

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Hans Liebig Zi.: FR 3050 Sekretariat: Zi.: FR 3-2 Tel.: - 73130 Studierendenbetreuung: Zi.: Tel.: E-Mail: [email protected] Internet: www.aes.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0433 L 215 Prinzipien der Rechnerstrukturen - Prozessororganisation VL B 2 WS 3 Prinzipien der Rechnerstrukturen - Prozessororganisation UE B 2 WS 3

0433 L 217 Prinzipien der Rechnerstrukturen - Ein-/Ausgabeorganisation

VL B 2 SS 3

Prinzipien der Rechnerstrukturen - Ein-/Ausgabeorganisation

UE B 2 SS 3

0433 L 226 Prozessor- und Rechnerarchitekturen SE B 2 WS 3

Lehrform Vorlesungen, Übungen, Seminar Qualifikationsziele Der Informatik-Duden sieht Rechnerarchitektur so: er versteht darunter die Gesamtheit der Bauprinzipien einer Datenverarbeitungsanlage, also Darstellung der Daten, Auswahl der Maschinenbefehle, Aufbau der Rechnerkomponenten, d.h. von Prozessoren, von Speichern, von Controllern und von Interface-Adaptern für den Anschluss der Rechnerperipherie. Zu den Bauprinzipien gehört natürlich auch der "Bauplan", nach dem die "Einzelteile zu einem Ganzen" zusammengeschaltet werden. Da parallel ablaufende Vorgänge in Rechenanlagen eine große Rolle spielen, werden zur Beherrschung der Komplexität besondere Darstellungs-mittel in den Lehrveranstaltungen benutzt, wie Fließband-Graphen und Petri-Netze. Lehrinhalte Prinzipien der Rechnerstrukturen - Prozessororganisation: Elementare informationsverarbeitende Maschinen. Aufwands-, geschwindigkeits- und durchsatzoptimale Systeme. Prozessorentwurf und Mikropro-grammierung. Rechner mit reduziertem Befehlssatz (RISCs) und komplexem Befehlssatz (CISCs). Höhere Prozessorfunktionen im Zusammenwir-ken mit der Assemblerprogrammierung. Prinzipien der Rechnerstrukturen - Ein-/Ausgabeorganisation: Aufbau und Abläufe der an der Ein-/Ausgabe beteiligten Funktionseinheiten mit Schwerpunkt auf Datenübertragung, Adressraumaufteilung, Pro-zessorinterrupt, Busarbitration. Des weiteren Ein-/Ausgabe mit Interface-Adaptern, Controllern und Peripheriebussen in Einmaster- und Multimas-tersystemen. Prozessor- und Rechnerarchitekturen: Moderne Prozessoren und Rechner, wie PowerPC, UltraSPARC, Pentium, Itanium, Athlon, ARM (XScale), Signalprozessoren, JVM (Java Virtual Machine), SMP- und MPP-Systeme. Rechnerkomponenten, wie Chip-Sätze, Grafikbeschleuniger, parallele und serielle Busse. Voraussetzungen für die Teilnahme Für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen sind Grundkenntnisse in Boolescher Algebra, Digitalelektronik und Programmierung erwünscht. Sind diese nur gering, so ist die Einhaltung der oben angegebenen Reihenfolge der Lehrveranstaltungen zweckmäßig. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten LNW: 1 SE-Schein für das Seminar. Prüfung: mündlich über Prinzipien der Rechnerstrukturen. Häufigkeit des Lehrangebots Jeweils einmal im Studienjahr

Page 89: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 89

M 310 Lichttechnik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. rer. nat. H. Kaase Zi.: E 303 Sekretariat: Zi.: E 302 Tel.: - 22277 E-Mail: [email protected] Internet: www.li.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0430 L 601 Grundlagen der Lichttechnik VL B 2 WS 3 0430 L 602 Übungen zu Grundlagen der Lichttechnik UE B 2 WS 3 0430 L 625 Beleuchtungstechnik VL B 2 SS 3 0430 L 624 Übungen zu Beleuchtungstechnik UE W 2 SS 3 0430 L 613 Solarstrahlung: Grundlagen und Wirkungen VL W 2 WS 3 0430 L 301 Farbmetrik VL W 2 SS 3 0430 L 605 Lampen und Leuchten (Experimentalvorlesung) VL W 2 SS 3 0430 L 608 Vorschalttechnik für Lichtquellen (Experimentalvorlesung) VL W 2 WS 3

Lehrform Die Grundlagen werden in der Vorlesung vermittelt und in Übungen und Praktika an praxisorientierten Beispielen vertieft. Qualifikationsziele In der Lichttechnik sollen die Teilnehmer sowohl Grundlagen der Photonik als auch technische Möglichkeiten der Lichterzeugung kennen lernen. Die Anwendung liegt in der Optimierung elektrischer Energiesysteme in Gebäuden. Lehrinhalte Grundlagen der Lichttechnik: Wesen des Lichts, Größen und Einheiten, lichttechnische Stoffkennzahlen, physiologische Grundlagen, Photometrie und Farbmessung, Lampen, Lichtmesstechnik. Beleuchtungstechnik: Leuchten, Innenraumbeleuchtung mit künstlichem Licht und Tageslicht, Lichtqualität, Lichtplanung. Solarstrahlung: Natürliche Strahlungsquellen, Einfluss der Atmosphäre, Sonnensimulation, physikalische, chemische und medizinische Wirkungen, Solarenergiewandlung, Tageslichttechnik. Farbmetrik: Farbvalenzmetrik, Farbmischung, Farbenraum, Farbtafel, Normvalenzsystem, Farbmessung. Lampen und Leuchten: Physik der Lichterzeugung, Temperaturstrahler, Gasentladungsstrahler, Farbeigenschaften. Anwendungsgebiete und Wirt-schaftlichkeit. Vorschalttechnik: Elektronische Vorschaltgeräte, Dimmung, Netzrückwirkungen, Fourieranalyse. Voraussetzungen für die Teilnahme Es werden Kenntnisse in den Grundlagen der Elektrotechnik vorausgesetzt. Interesse an physikalischen Wirkungsprinzipien und experimentellem Arbeiten wird erwartet. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Die Leistungspunkte werden aufgrund von mündlichen Prüfungen vergeben. Intensive Mitarbeit in den Praktika und sorgfältig ausgearbeitete La-borprotokolle werden erwartet. Häufigkeit des Lehrangebots 2semestrig Arbeitsaufwand Bei allen LV wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die etwa dem ausgewiesenen Umfang der LV in SWS entspricht. Als grobe Orientierung für den Arbeitsaufwand kann der Faktor 2 angesetzt werden. Dauer des Moduls 2 Semester

Page 90: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 90

M 315 Kommunikationsnetze

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. A. Wolisz Zi.: FT 234 Sekretariat: Zi.: FT 233 Tel.: - 23819 E-Mail: [email protected] Internet: www.tkn.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0432 L 301 Kommunikationsnetze VL B 2 WS 3 0432 L 302 Kommunikationsnetze (Übung) UE B 1 WS 1,5 0432 L 303 Kommunikationsnetze (Praktikum) PR B 3 SS 6 0432 L 304 Leistungsbewertung von Kommunikationsnetzen VL W 2 SS 3 0432 L 310 Kommunikationstechnische Systeme – Mobilkommunikation VL W 2 SS 3 0432 L 312 Breitband-Netztechnologien VL W 2 SS 3 0432 L 335 Kommunikation in verteilten Systemen VL W 2 SS 3 0432 L 339 Network Security VL W 2 WS 3 0432 L 340 Advanced Internet Services VL W 2 WS 3 0432 L 341 Entwurf von Kommunikationssystemen IV W 2 WS 3 0432 L 342 Praxis der Simulation VL W 2 SS 3

Lehrform Aufbauend auf einem Basisblock, der eine Einführung in Theorie und Praxis der Architektur und Protokolle von Kommunikationsnetzen bietet, bietet dieses Modul ein thematische umfassendes Angebot an Vorlesungen, in denen unterschiedliche Aspekte der Technologie und Methodologie der Kommunikationsnetze und ihrer Bewertung vertieft werden können. Qualifikationsziele Ein Absolvent dieses Moduls besitzt einen umfassenden und detaillierten Einblick in den Aufbau und die Architektur von Kommunikationssystemen sowie in die in diesen Systemen verwendeten Protokollen. Durch die verpflichtende Teilnahme an Übung und Praktikum ist er auch in der Lage, den Aufwand und die Risiken einer technischen Umsetzung dieser Prinzipen zu beurteilen. Lehrinhalte Aktualisierte Beschreibungen der einzelnen Veranstaltungen sind unter http://www-tkn.ee.tu-berlin.de/curricula/ueberblick.html zu finden. Wir emp-fehlen dringend, diese aktuellen Informationen zu rate zu ziehen! Kommunikationsnetze: Grundkonzepte der Kommunikation und Verkehrstheorie; Formale Sprachen für Kommunikationsdienste und Protokolle; Übertragungskanäle und deren Eigenschaften, Leitungs- und Paketvermittlung; Telefonnetze; ISO/OSI Referenzmodell; Protokollmechanismen: Verbindungsverwaltung, Fehlererkennung, Vielfachzugriff, Wegefindung, Flusskontrolle, Überlastabwehr, Netzkopplung und Ende-zu-Ende Kom-munikation. Klassische Netze: X-25 Netze, Lokale Netze, ISDN, Internet. Höhere Protokollschichten und Netzdienste; Probleme der Implementie-rung von Kommunikationsprotokollen und Schnittstellen zur Benutzung der Kommunikationsdienste, Netzwerkmanagement, Sicherheit in Kommu-nikationssystemen. Kommunikationsnetze Übung: Begleitende Veranstaltung zur VL Kommunikationsnetze. Kommunikationsnetze Praktikum: Vertiefung der Vorlesung durch Anwendung der Prinzipien auf reale Probleme: Ansteuerung von Kommunikati-onshardware am Beispiel drahtloser Übertragung, Spezifikation und Test von Kommunikationsprotokollen durch formale Methoden und Tools am Beispiel von Protokollen der Sicherungsschicht, Wegefindung in Netzwerken, Programmierung von Kommunikationssoftware auf Anwendungsebe-ne (Socket-Schnittstelle). Leistungsbewertung von Kommunikationsnetzen: Einführung in die Konzepte und Methoden der Leistungsbewertung. Storchstische diskrete Sys-teme. Grundlagen der Simulation: Quellen, Herstellung der Simulationsmodelle; statistische Auswertung der Simulationsergebnisse; Markowsche Ketten; Einführung in die Warteschlangentheorie; M/M/1 Warteschlangen; Abweichungen von dem Grundmodell, nicht markowsche Systeme. Warteschlangennetze; approximative Verfahren, Operationale Analyse. Experimentplanung. Als Beispiele werden Probleme der Kommunikations-netze angesprochen. Praxis der Simulation: Diese Veranstaltung behandelt Simulation als Werkzeug zur Leistungsbewertung von Systemen unter einem pragmatischen, von Anwendersicht geprägtem Gesichtspunkt Schwergewicht liegt dabei auf der Simulation sog. diskreter, stochastischer Systeme. Ausgehend von der Fragestellung, ein einfaches System zu simulieren werden Konzepte schrittweise verallgemeinert und geeignete Werkzeuge zur Unterstützung der Simulationserstellung eingeführt. Fragen der Modellierung von Eingabewerten, der Durchführung von Simulationen und der korrekten statisti-schen Auswertung werden diskutiert. Der notwendige mathematische Hintergrund wird jeweils bedarfsbezogen eingeführt. Kommunikationstechnische Systeme - Mobilkommunikation: Im Gegensatz zu der Einführungsvorlesung "Kommunikationsnetze" wo als Schwer-punkt die einzelnen Mechanismen ausgewiesen werden, ist die Veranstaltung "Kommunikationstechnische Systeme der Mobilkommunikation" grundsätzlich am Systemgedanken fokussiert. Systeme der Mobilkommunikation bilden ein sehr gutes Beispiel der komplexen gegenseitigen Zu-sammenhänge unterschiedlicher Mechanismen. Andererseits sind, während der rasanten Geschwindigkeit des Wachstums, die Kenntnisse der Systeme der Mobilkommunikation sehr wichtig. Es werden im besonderen Detail die Entwicklungen in dem Bereich Drahtlose Lokale Netze und deren Einbindung ins Internet diskutiert. Darüber hinaus werden Technologien wie: BlueTooth, Home RF, GSM (mit Ergänzungen HCSCD, GPRS, EDGE), bis zu dem kommendem UMTS dargestellt. Einige Termine/Probleme werden durch eingeladene Experten aus der Industrie, die aktiv an den Teilproblemen arbeiten, wahrgenommen. Breitband-Netztechnologie: Optische Übertragungstechnik als Basis der Breitbandnetztechnologien, FDDI, DQDB, SMDS, Frame Relay, Fast Ethernet, VGAny LAN, ATM Technologie als Basis für Breitband ISDN, Integration von ATM und Internet, MPLS, Voll Optische Netze (WDM), Dienstqualitäten zur Unterstützung multimedialer Kommunikation. Advanced Internet Services: Survey and analysis of existing and emerging advanced Internet protocols and mechanisms for multimedia communi-cation, content delivery, and e-business services. Entwurf von Kommunikationssystemen: Diese LV behandelt Spezifikationsmethoden, die den Entwurfsprozess von Kommunikationsprotokollen effektiver gestalten und deren Interoperabilität sichern helfen. Es werden die Verifikation des Protokollverhaltens sowie das Prototyping und Testen von Protokollen betrachtet. Beispielhaft werden Protokolle des Internets untersucht.

Page 91: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 91

Kommunikation in verteilten Systemen: Die VL untersucht, wie Kommunikationsparadigmen und -protokolle gestaltet werden, um in einem verteilten System einen gegebenen Zweck zu erzielen. Bsp. sind shared memory, client/server, Echtzeitkommunikation, Gruppenkommunikation, verteilte Betriebssysteme, Interprozesskommunikation, Middleware, verteilte Anwendungen in ad hoc Netzen. Network Security: Ausgehend von den existierenden Bedrohungen und den daraus erwachsenden Anforderungen an die Netzwerksicherheit wer-den zunächst grundlegende Sicherheitsdienste und -mechanismen eingeführt und im weiteren Verlauf ihre Integration in Netzwerkprotokolle und -architekturen diskutiert. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Modul richtet sich an Studierende des Hauptdiploms. Neben den aus dem Vordiplom erworbenen mathematischen Grundkenntnissen sind insbesondere für die Teilnahme an den Praktika Kenntnisse im praktischen Umgang mit Rechnern sowie Programmierkenntnisse erforderlich. Zusätzlich sind, je nach Wahlfach, Kenntnisse in Stochastik hilfreich. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Je nach Veranstaltung werden Leistungspunkte oder Noten durch eine mündliche Prüfung oder eine Klausur vergeben. Bei Belegung von mehr als 10 SWS in diesem Modul muss zuvor eine Rücksprache mit Prof. Wolisz erfolgen. Eine Kombination mit den Modulen M 290 Nachrichtentechnik und „M 545 Multimediasysteme“ kann wegen der auftretenden Überlappungen nur in Absprache mit einem Hochschullehrer stattfinden, der beide Module vertritt. Dabei sind geeignete Ersatzveranstaltungen festzulegen. Häufigkeit des Lehrangebots Das Modul wird jedes Studienjahr, beginnend im Wintersemester, angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Dauer des Moduls Das Modul kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 92: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 92

M 320 Hochfrequenztechnik mobiler Funksysteme

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Georg Böck Zi.: HFT 504 Sekretariat: Zi.: HFT 505 Tel.: 314-26895 E-Mail: [email protected] Internet: www.mwt.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0431 L 900

Hochfrequenztechnische Grundlagen drahtloser Kommu-nikationssysteme (Foundations of RF-Circuits and Systems for Wireless Communi-cations)

VL B 2 WS 3

0431 L 902

Hochfrequenztechnische Grundlagen drahtloser Kommu-nikationssysteme (Foundations of RF-Circuits and Systems for Wireless Communi-cations - Practical Course)

PR B 3 SS 4,5

0431 L 903 Hochfrequenz-Schaltungs- und Systementwurf mobiler Kommu-nikationssysteme

PJ B 5 SS 4,5

Lehrform Kombination aus Vorlesung, Praktikum und Projekt Qualifikationsziele Die 10stündige Veranstaltung soll einen Überblick über Hochfrequenzsystemkonzept und Schaltungstechnik heutiger mobiler Funksysteme ver-schaffen. Durch das Praktikum und das Projekt wird ein sehr praxisnaher Kontakt zu heutigen, modernen Entwicklungsmethoden von Hochfre-quenzschaltungen hergestellt. Lehrinhalte VL Hochfrequenztechnische Grundlagen drahtloser Kommunikationssysteme: Systemüberblick UMTS, GSM, DECT,. Passive und aktive Hochfre-quenzbauelemente und Schaltungen für drahtlose Kommunikationssysteme: Technologie und Materialaspekte, Grundschaltungen (Verstärker, Oszillatoren, Synthesizer, Modulatoren, Frequenzumsetzer), Antennen und Wellenausbreitung, Funkkanal. PR Hochfrequenztechnische Grundlagen drahtloser Kommunikationssysteme: Praktische Vertiefung des Vorlesungsstoffes PJ Hochfrequenz- Schaltungs- und Systementwurf mobiler Kommunikationssysteme: Entwurf, Simulation und Aufbau ausgesuchter Funktionsblö-cke mobiler Hochfrequenzsysteme Voraussetzungen für die Teilnahme Abgeschlossenes Vordiplom; VL 0431 L 900 und PR 0431 L 902 können im Rahmen eines Hauptfaches nur einmal besucht werden. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Prüfungsvoraussetzung: zwei Leistungsnachweise (Leistungsnachweise für Praktikum und Projekt); Prüfung: Klausur und/oder mündlich (ggf. ergänzt durch schriftliche Aufgaben). Häufigkeit des Lehrangebots Die Veranstaltungen werden im Jahreszyklus angeboten Arbeitsaufwand Es wird die Vor- und Nachbearbeitung der VL empfohlen. Für PR und PJ wird die Abgabe eines Berichtes verlangt. Dauer des Moduls Ein Studienjahr

Page 93: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 93

M 325 Konstruktiver Ingenieurbau (Stand: 26.11.2010)

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. sc. techn. Mike Schlaich Prof. Dr.- Ing. Karsten Geißler

Zi.: Zi.:

416

Sekretariat: Zi.: Zi.:

TIB1-B2

TIB 1-B1

Tel.: Tel.:

72130

72120 E-Mail: [email protected] Internet: www.ek-massivbau.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0630 L 321 Konstruktiver Ingenieurbau I IV B 4 WS 6 0630 L 322 Konstruktiver Ingenieurbau II IV B 8 WS 12

Lehrinhalte Konstruktiver Ingenieurbau I: Einführung in die Berechnungs- und Konstruktionsprinzipien von Stahl- und Stahlbeton-Tragwerken unter Berücksich-tigung der spezifischen Materialeigenschaften. Bemessung in bezug auf Druck/Zug, Biegung, Querkraft und Torsion. Anschlüsse und Verbin-dungsmittel. Konstruktiver Ingenieurbau II: Fortsetzung von Konstruktiver Ingenieurbau I : Konstruktionsprinzipien und wesentliche Bauelemente des Stahl- und Stahlbetonbaus. Einführung in den baulichen Brandschutz. Voraussetzungen für die Teilnahme Die Betreuung und Verwaltung der Studenten wird entsprechend den Anfangsbuchstaben der Familiennamen in den genannten Fachgebieten vorgenommen. Für Lehrveranstaltungen ist eine Anmeldung nicht erforderlich; für die Betreuung wird um eine Anmeldung in den Sekretariaten gebeten. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen an den Anschlagbrettern der Fachgebiete. Stahlbau: Prof.: Dr. J. Lindner/Prof. Dr. D. Bamm; Name Stud.: (A-H) Stahlbetonbau: Prof. Dr. M. Specht; Name Stud. (I – R) Allgemeiner Ingenieurbau: Prof. Dr. E. Cziesielski; Name Stud.: (S - Z) Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Zu KI I und KI II ist ein gemeinsamer Entwurf anzufertigen, der Elemente aus den 3 Lehrgebieten enthält. Als Bearbeitungszeit sind 4 SWS (180 h) vorgesehen. Die erfolgreiche Bearbeitung des Entwurfs wird in einer Rücksprache festgestellt. Ferner ist die erfolgreiche Beteiligung an einer 3-stündigen Bemessungsklausur, die Elemente aus den beiden Lehrgebieten Stahlbau und Stahlbe-tonbau enthält, erforderlich. Wenn beide Leistungen erfüllt sind, wird ein Übungsschein ausgestellt, der zur Meldung zur Diplom-Hauptprüfung berechtigt. Die mündliche Prüfung dauert ca. 30 Minuten. Die Prüfung erfolgt durch den Professor eines der drei Fachgebiete und umfasst die Lehrinhalte aller Lehrgebiete.

Page 94: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 94

M 330 Baubetrieb und Baumaschinen (Stand: 26.11.2010)

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. B. Kochendörfer Zi.: TIB 409 Sekretariat: Zi.: TIB 13b Aufgang 7

Raum 407 Tel.: - 72330

E-Mail: [email protected] Internet: http://www.bau.tu-berlin.de/bauwirtschaft/ Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0630 L 601 Baubetrieb und Baumaschinen I - Construction Management I IV B 3 WS 4,5 0630 L 602 Baubetrieb und Baumaschinen II - Construction Management II IV B 2 SS 3

0630 L 603 Baubetrieb und Baumaschinen III.1 - Construction Management III.1

IV W 2 WS 3

0630 L 604 Baubetrieb und Baumaschinen III.2 - Construction Management III.2

IV W 2 SS 3

0630 L 618 Lebenszyklus I VL W 2 SS 3 0630 L 553 Lebenszyklus II IV W 2 SS 3 0630 L 611 Lebenszyklus III IV W 2 WS 3 0630 L 610 Projektentwicklung in der Anwendung SE W 2 SS 3

0630 L 552 Deutsches und internationales Bauvertragsrecht - National and international law of construction contracts

VL W 2 WS 3

0630 L 615 Finanzierung/Bilanzierung in der Bauwirtschaft - Financing and accounting in construction industry

IV W 2 SS 3

0630 L 617 Strategische Unternehmensführung in der internationalen Bauin-dustrie

VL W 2 WS 3

Lehrform Im Rahmen des Moduls Bauwirtschaft und Baubetrieb steht den Studenten ein modulares Lehrangebot zur Auswahl, das sie je nach den gewählten Studienschwerpunkten inhaltlich und zeitlich auf ihre Ziele ausrichten können. Als Lehrformen werden Integrierte Veranstaltungen, Vorlesungen und Seminare eingesetzt. Zur Vertiefung spezifischer Fragestellungen der Kalkulation und der Ablaufplanung werden im Frühjahr zusätzlich Kollo-quien angeboten. Qualifikationsziele Ziel des Fächerangebotes ist die Vermittlung vertiefter Kenntnisse über die betriebswirtschaftlichen und technisch-ökonomischen Vorgänge im Baubetrieb als Wirtschaftsunternehmen oder im einzelnen Bauprojekt. Hierzu gehören fachübergreifend und unabhängig von der technisch-konstruktiven Aufgabe im Einzelfall alle Methoden und Verfahren zur Planung, Steuerung und Optimierung der technisch-wirtschaftlichen Zusam-menhänge im Unternehmen oder im einzelnen Projekt, und zwar über alle Planungs- und Realisierungsphasen hinweg. Lehrinhalte Das Modul Baubetrieb und Baumaschinen (I u. II) ist ein Querschnittsfach, das die betriebswirtschaftlichen, produktionsplanerischen und verfah-renstechnischen Grundlagen der Bauausführung vermittelt. Die vertiefenden Lehrveranstaltungen zu Baubetrieb und Baumaschinen (III.1 u. III.2) vermitteln fortgeschrittene Kenntnisse zur Arbeitsvorbereitung einschließlich der Maschineneinsatzplanung, zur Bauleitung inklusive der Kontrolle und Steuerung des Bauablaufs sowie zur Bauvertragsgestaltung und -abwicklung. Die VL Projektmanagement befasst sich mit der Einbindung des Projektmanagements in die Projektstruktur, den Aufgaben des Projektmanagers während eines laufenden Projektes und Abrechnungsfragen. In der VL Deutsches und internationales Bauvertragsrecht werden die Themen Werkvertragsrecht nach dem BGB, Verdingungsordnung für Bau-leistungen (VOB) und Conditions of Contract (Auslandsbau) behandelt. Schwerpunkt der VL Gebäudemanagement ist das „Facility Management (FM)“ und die damit zusammenhängenden Aufgaben und Problemfelder. In der VL Finanzierung/Bilanzierung werden Finanzierungsformen und -instrumente im Hinblick auf die Besonderheiten der Baubranche erläutert. Speziell wird auf Problemstellungen der Bilanzierung in Bauunternehmen eingegangen. In der VL Projektentwicklung und Immobilienmanagement werden folgende Aspekte vertieft behandelt: Die Projektentwicklung als Prozess, Risiken der Projektentwicklung, projektbestimmende Faktoren, Standort- und Marktanalysen, Wirtschaftlichkeitsanalyse, Bewertungsverfahren, Finanzie-rung und Rechtsbeziehungen in der Projektentwicklung. Vorlesungsskripte werden zu Semesterbeginn ausgegeben bzw. können im Sekretariat erworben werden. Sie enthalten umfangreiche Literaturan-gaben zu jedem Kapitel. Zusätzliche Übungsunterlagen werden ggf. vor den aktuellen Veranstaltungen ausgegeben. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Ein Teil der angebotenen Veranstaltungen wird im Rahmen der jeweils für die Studierenden gültigen Studien- und Prüfungsordnung zur Belegung festgeschrieben (siehe die folgenden Abschnitte); Für die Teilnahme am Seminar ist eine schriftliche Anmeldung in der Informationsveranstaltung zu Beginn des Sommersemesters zwingend erfor-derlich. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Technisches Fach II: Es sind die Vorlesungen Baubetrieb I und II zu besuchen. LNW (Voraussetzung zur Prüfung): 2 Std. Klausur über Baubetrieb I und II. Prüfung: Mündlich. Technisches Fach III: Mögliche Vorlesungen: Alle oben genannten mit Ausnahme Baubetrieb I und II. LNW: Keine Scheine. Prüfungen für die gewählten Fächer: Mündlich. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden in einem zweisemestrigen Rhythmus statt. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen

Page 95: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 95

Lehrumfangs in SWS entsprechen kann. Dauer des Moduls Das Modul Bauwirtschaft und Baubetrieb (Technisches Fach II und III) ist auf zwei Studienjahre angelegt, kann aber auch in einem Jahr abge-schlossen werden.

Page 96: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 96

M 335 Baustoffkunde, Baustoffprüfung und Bauchemie

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. B. Hillemeier Zi.: TIB1-302 Sekretariat: Zi.: TIB1-303 Tel.: - 72101 E-Mail: [email protected] Internet: www.baustoffe.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0630 L 311 Bautenschutz IV W 2 WS 3 0630 L 311 Baustoffmechanik (BK III A) IV W 2 WS 3 0630 L 312 Angewandte Baustofftechnologie (BK III B) IV W 2 SS 3 0630 L 313 Bauwerkdiagnostik IV W 2 SS 3 0630 L 316 Betontechnologie IV W 2 WS 3

Lehrform Die Integrierten Veranstaltungen vertiefen das in den Vorlesungen „Baustoffkunde I und II“ erworbene Wissen. Einzelne Themenkomplexe der Vorlesungen werden durch Fachleute aus der Praxis erläutert und vertieft. Qualifikationsziele Fähigkeit der Beurteilung des sach- und fachgerechten Einsatzes der wesentlichen Baustoffe in der Baupraxis Lehrinhalte Baustoffmechanik (BK III A): Ausgewählte Kapitel der Baustofftechnologie - Bruchmechanik bei Beton, Bruchhypothesen, Ermüdung von Stahl und Beton, Faserbetontechnolo-gie, Sicherheit und Zuverlässigkeit, Statistik. Angewandte Baustofftechnologie (BK III B): Zuverlässigkeitseinschätzung bestehender Bausubstanz, Sicherheitstheorie, Instandhaltung, Bauwerkinspektion, Instandhaltungstechniken, Korro-sion von Stahl und Beton, Statistische Methoden der Qualitätssicherung. Bautenschutz: Durchlässigkeit von Baustoffen gegenüber Gasen und Flüssigkeiten, Schadstoffe - Einwirkungen und Schutzmaßnahmen, Putze als Fassaden-schutz, Außenwandbekleidungen, Estriche, Instandsetzungsmethoden, Abdichtungstechniken. Betontechnologie: Herstellung, Verarbeitung und Prüfung von Beton, Betonrezepturen, DIN- und Europanormen, Zementsteinstruktur, Sonderbetone: Leichtbeton (LB), Selbstverdichtender Beton (SVB), Säureresistenter Beton (SRB), hochfester Beton (HPC), Massen-, Strahlenschutz- und Spritzbeton, Chemi-scher Widerstand von Beton, Stoffgesetze für Beton, Dauerhaftigkeit, Festigkeits- und Verformungsverhalten. Bauwerkdiagnostik: Messtechnische Grundlagen, Methoden zur Bestimmung der Baustoffeigenschaften, zerstörungsfreie Prüfverfahren (zfP) im Bauwesen, Prüfung an Bauteilen, Einschätzen vorhandener Bausubstanz. Voraussetzungen für die Teilnahme Die Lehrveranstaltungen sind für die Studierenden des Hauptstudiums. Die Studierenden können aus den angebotenen Vorlesungen auswählen, welche sie besuchen möchten. Zu Beginn des Semesters findet eine Einführungsveranstaltung statt, in der kurz die Vorlesungsinhalte und Prü-fungsmodalitäten vorgestellt werden. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Eine Klausur sowie eine mündliche Prüfung: Es werden die Vorlesungen Baustoffmechanik (BK III A), Angewandte Baustofftechnologie (BK III B), Bautenschutz, Betontechnologie und Bau-werkdiagnostik in einer Klausur geprüft. Je abzuprüfende Vorlesung dauert die Klausur 20 Minuten; die maximale Dauer beträgt also 100 Minuten (5 x 20 Minuten). Im Anschluss an die schriftliche Prüfung findet die mündliche Prüfung statt. Häufigkeit des Lehrangebots Die Vorlesungen werden in jedem Studienjahr angeboten. Arbeitsaufwand Die Lehrveranstaltungen erfordern eine Vor- und Nachbereitung. Der zeitliche Umfang kann das Doppelte des ausgewiesenen Lehrumfangs betra-gen. Dauer des Moduls Das Modul „Baustoffkunde, Baustoffprüfung und Bauchemie (Baustoffe und Baustoffprüfung) kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 97: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 97

M 350 Grundbau und Bodenmechanik (Stand: 26.11.2010)

Modulverantwortlicher: Univ.-Prof. Dr.-Ing. S. Savidis Zi.: TIB13b-402 Sekretariat: Zi.: TIB13b-402 Tel.: - 72341 E-Mail: [email protected] Internet: www.bau.tu-berlin.de/grundbau_und_bodenmechanik Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

06311600 L 11 Grundbau und Bodenmechanik I IV W 4 SS 6 06311600 L 21 Grundbau und Bodenmechanik II IV W 4 WS 6 06311600 L 41 Baugrunddynamik VL W 2 SS 3 06311600 L 42 Baugrunddynamik UE W 2 SS 3 06311600 L 51 Geotechnisches Erdbebeningenieurwesen IV W 2 WS 3 06311600 L 71 Umweltgeotechnik IV W 2 WS 3 06311600 L 65 Tunnelbau IV W 2 WS 3 06311600 L 45 Numerische Verfahren in der Geotechnik VL W 2 SS 3 06311600 L 46 Numerische Verfahren in der Geotechnik PR W 2 SS 3 06311600 L 55 Bodenmechanisches und Bodendynamisches Praktikum PR W 4 SS 6 06311600 L 81 Grundbauseminar SE W 2 WS 3

Lehrform Über das Lehrangebot des Bereichs wird umfassend zu Beginn des Wintersemesters in einer Einführungsveranstaltung informiert. Qualifikationsziele Die Fächer Grundbau und Bodenmechanik I und II vermitteln im Grundfachstudium die Grundkenntnisse über die physikalischen und mechani-schen Eigenschaften des Bodens sowie die Grundlagen für die Berechnung und Konstruktion von Gründungen und Stützbauwerken. In den übrigen, dem Vertiefungsstudium zugeordneten Veranstaltungen, wird systematisch auf den erworbenen Grundlagen aufgebaut. Es erfolgt eine Einführung in verschiedene Spezialgebiete der Geotechnik. Lehrinhalte Grundbau und Bodenmechanik I und II: Bodenphysikalische und -mechanische Grundlagen, Grundlagen zum Entwurf und der Berechnung und Konstruktion von Gründungen und Stützbauwerken. Grundbau und Bodenmechanik III: Wasserhaltung, Wandartige Stützbauwerke, Tiefgründungen, Potentialtheorie, Flächengründungen. Grundbau-Dynamik: Grundlagen der Schwingungslehre für dynamische Fundamentbe- messungen, Grundlagen der Wellentheorie für die Berechnung von Schwingungsausbreitung im Boden, Boden-Bauwerks-Interaktion. Sonderkon-struktionen von Gründungen und Stützbauwerken: Räumlicher Erddruck, Schlitzwandbauweise, Unterfangungen. Geotechnisches Erdbebeningenieurwesen: Seismologische Grundlagen, Bodenverflüssigung, Antwortspektren, dynamischer Erddruck, Erdbeben-sicherheit von Dämmen, Mikrozonierung. Deponiebau: Entwurf und Bemessung von Deponiebauwerken. Geotechnik im Umweltschutz: Altlastenerfassung, -sanierung und -einkapselung. Tunnelbau: Ingenieurgeologische Grundlagen, Bemessung und Bauverfahren im Tunnelbau. Finite Elemente in der Geotechnik: Einführung in das Programmsystem PLAXIS anhand von Beispielen, Einführung in die Konzepte verschiedener Stoffgesetze, Modellierung von Bauzuständen, Interpretation der Berechnungsergebnisse. Projektarbeit im Team mit Präsentation. Bodenmechanisches Laborpraktikum: Eigenständige Durchführung von bodenmechanischen Versuchen. Seminar Grundbau und Bodenmechanik: Spezialgebiete der Geotechnik, wie z. B. Offshoregründungen u.v.a.m. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Grundlagen der Mechanik werden vorausgesetzt. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten In Grundbau und Bodenmechanik I und II muss als Prüfungsvorleistung eine 2,5-stündige Scheinklausur bestanden werden. Die mündliche Haupt-diplomprüfung dauert ca. 20 Minuten. Grundbau und Bodenmechanik III wird als 2,5-stündige Klausur geprüft. Die Vertiefungsfächer können von Studierenden, die nicht im Studiengang Bauingenieurwesen studieren, in mündlichen Prüfungen absolviert wer-den. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden jährlich statt. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von einer Vorbereitungs- bzw. Nachbereitungszeit ausgegangen, welche in etwa dem Doppelten des ausgewie-senen Lehrumfangs in SWS entspricht. Dauer des Moduls Das Grundfachstudium kann in einem Jahr abgeschlossen werden. Die Vertiefungsfächer können von Studierenden, die nicht im Studiengang Bauingenieurwesen studieren, unabhängig voneinander absolviert werden.

Page 98: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 98

M 355 Konstruktiver Wasserbau

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Timm Stückrath Zi.: W 307 Sekretariat: Zi.: W 307 Tel.: - 23323 Studierendenbetreuung: Zi.: W 305 Tel.: - 24337 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.wahyd.tu-berlin.de/ Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0630 L 701 Wasserwesen I IV B 4 WS 6 0630 L 702 Wasserwesen II IV B 4 SS 6 0630 L 750 Konstruktiver Wasserbau III, Hafenbau IV W 2 SS 3 0630 L 750 Konstr. Wasserbau III, Wasserkraftanlagen IV W 2 SS 3

Lehrform Die Veranstaltungen werden als integrierte Veranstaltungen angeboten. Qualifikationsziele Die Teilnehmer werden mit den Grundlagen des Wasserwesens bekannt gemacht. Sie lernen dabei die Sprache und Denkweise der Wasserbauin-genieure und ihre Berechnungsmethoden kennen. Sie erfahren, wie man unter Anleitung in einem Spezialgebiet (Bau eines Hafens) einen Entwurf anfertigt. Lehrinhalte In den 8-stündigen integrierten Veranstaltungen erhalten die Studenten Grundkenntnisse aus den Lehrgebieten: Wasserkreislauf (Hydrologie); Wasserversorgung und Abwasserreinigung (Siedlungswasserwirtschaft); Flussbau, Binnenverkehrswasserbau, Wehre, Talsperren, Küstenschutz (Konstruktiver Wasserbau) Im Hafenbau wird eine Hafenanlage unter Anleitung als Gruppenübung angefertigt. Bei den Wasserkraftanlagen stehen Laufkraftwerke, Spitzen-kraftwerke und Pumpspeicherwerke im Mittelpunkt. Voraussetzungen für die Teilnahme Die Teilnehmer sollten das Vordiplom abgeschlossen haben. Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens, die das Modul Konstruktiver Wasserbau als Vertiefung wählen, sollten aus dem Grundstudium des Bauingenieurwesens die Vorlesung über Strömungsmechanik für Bauingenieure 0630 L 802 und L 803 vorbereitend gehört haben. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Erfolgreiche Teilnahme an der Scheinklausur „Wasserwesen“, erfolgreiche Teilnahme an der mündlichen Prüfung „Wasserwesen“, Anfertigung eines Hafenprojektes unter Anleitung als Gruppenübung oder mündliche Prüfung (nur erfolgreiches Bestehen erforderlich) zum Fach Wasserkraft-anlagen. Häufigkeit des Lehrangebots Jährliche Wiederholung des Lehrveranstaltungsangebots Arbeitsaufwand 10 SWS x 3 = 30 SWS Dauer des Moduls Die 8 h Wasserwesen I und II können in zwei Semestern, die 2 SWS Konstruktiver Wasserbau III in einem Semester abgeschlossen werden.

Page 99: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 99

M 365 Siedlungswasserwirtschaft

Modulverantwortlicher: Dr.-Ing. Matthias Barjenbruch Zi.: 515 Sekretariat: Zi.: TIB 13B Tel.: - 72247

Studierendenbetreuung: Zi.: Tel.: E-Mail: [email protected] Internet: www.siwawi.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0333 L 042 Grundlagen Siedlungswasserbau u. Siedlungswasserwirtschaft I VL W 2 SS 3 0333 L 044 Grundlagen Siedlungswasserbau u. Siedlungswasserwirtschaft I UE W 1 SS 1,5 0333 L 041 Grundlagen Siedlungswasserbau u. Siedlungswasserwirtschaft II VL W 2 WS 3 0333 L 043 Grundlagen Siedlungswasserbau u. Siedlungswasserwirtschaft II UE W 1 WS 1,5 0333 L 015 Grundfachstudium Wasserwesen II IV W 2 SS 3 0333 L 026 Siedlungswasserwirtschaft III IV W 4 WS 6

Lehrform Weitere Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Projektarbeiten, Seminare, Praktika, Exkursionen) s. Vorlesungsverzeichnis und Aushänge des Fach-gebietes. Qualifikationsziele Das FG Siedlungswasserwirtschaft befasst sich mit den planerischen, konstruktiven, verfahrenstechnischen und betrieblichen Fragen der Wasser-versorgung und der Abwassertechnik sowie wassergütewirtschaftlichen Problemen. Einen geschlossenen Überblick vermitteln die Lehrveranstal-tungen „Grundlagen Siedlungswasserbau u. Siedlungswasserwirtschaft I und II“. Zu empfehlen ist der vorherige Besuch von „Wasserwesen II“, der Stoff wird erweitert in „Siedlungswasserwirtschaft III“. Die anderen Lehrveranstaltungen wenden sich an Vertiefer und setzen den Stoff der genann-ten Veranstaltungen voraus. Lehrinhalte Grundlagen der Siedlungswasserwirtschaft: Wasserwirt. Rahmenplanung, Bauleitpläne; Wasserbedarf; Wasservorkommen; Erschließung; Wasser-gewinnung: Brunnenberechnung u. -bau; Wasserschutzgebiete; Aufbereitung; Förderung, Speicherung u. Verteilung von Trinkwasser; Bemessung von Pumpanlagen. Abwasseranfall; Kanalisation; Regenwasserbehandlung; Abwasserreinigung; Schlammbehandlung. Grundfachstudium Wasserwesen II: Es werden die wichtigsten Grundlagen der SWW dargestellt. Siedlungswasserwirtschaft III: Ergänzung und Vertiefung der Themen der Grundveranstaltungen, Übung von Bemessungsverfahren, Anlagenbe-rechnung (Hydraulik, Dimensionierung). Vertiefungsveranstaltungen u. Praktika: Behandlung von speziellen Themen wie Meerwasserentsalzung, spezielle Aufbereitungsverfahren, Gewäs-sergüteprobleme, Industrieabwasserbehandlung, alternative Abwasserkonzepte, Regenwassernutzung, Abwasser im ländlichen Raum, Probenah-me u. -aufbereitung, Laborversuche zur Wasser- und Abwasseranalytik. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Für die gewählten Veranstaltungen zusammen eine mündliche Prüfung, soweit die Prüfungsordnung keine anderen Bestimmungen trifft. Für die Übungen und Praktika werden Leistungsnachweise (Übungsscheine) ausgegeben.

Page 100: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 100

M 370 Stahlbau (Stand: 29.11.2010)

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Karsten Geißler Zi.: TIB 13B Sekretariat: Zi.: TIB 1 - B1 Tel.: 72120/- 72121/- 72122 E-Mail: [email protected] Internet: www.ek-stahlbau.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0630 L 323 Konstruktiver Ingenieurbau III IV B 4 WS 6 0630 L 402 Brückenbau III IV W 2 WS 3

Qualifikationsziele Das Fachgebiet Stahlbau vermittelt in den Lehrveranstaltungen des vertieften Studiums weitergehende Kenntnisse aus dem Bereich des Stahl-baus. Dabei bauen diese auf den im Grundfachstudium (KI I und KI II, siehe Modul M 325 Konstruktiver Ingenieurbau) gebrachten Inhalten auf. Lehrinhalte Konstruktiver Ingenieurbau III: Fortsetzung von Konstruktiver Ingenieurbau I und II : Verbundkonstruktionen des Hochbaus (Träger, Decken, Stüt-zen), Werkstoffermüdung im Stahlbau, Korrosionsschutz im Stahlbau, Einfluss des Schwindens und Kriechens von Beton, direkte Nachweise der Stabilität im Stahlbetonbau, Rissbreitenbeschränkung im Stahlbetonbau, Wandscheiben, gegliederte Wandscheiben, Brandschutz. Die Lehrveran-staltung wird von den 3 Fachgebieten Stahlbau, Stahlbetonbau und Allgemeiner Ingenieurbau gemeinsam durchgeführt. Stabilitätsuntersuchungen: Federnd gelagerte Druckstäbe, Biegedrillknicken, Spannungstheorie 2. Ordnung des räumlich belasteten Stabes, Bau-teile mit dünnwandigen Querschnittsteilen. Verbundkonstruktionen: Verbundträger und Verbunddecken des Hochbaus. Verbundstützen, Verbundkonstruktionen des Brückenbaus, Biegedrill-knicken von Verbundträgern, rechnerische Brandschutznachweise von Verbundträgern und -stützen. Stahlbrücken: Brücken mit Stahlfahrbahn (orthotrope Fahrbahnplatte, Trägerrost, Konstruktion, Bemessung und Montage), Bogenbrücken, Fach-werkbrücken. Gerüste: Arbeits- und Schutzgerüste, Traggerüste, Gerüstbauteile: Verwendung, Konstruktion und Berechnung. Sonderkonstruktionen des Stahlbaus: Sonderkonstruktionen des Stahlbaus: Kranbahnen, Stahlwasserbau, Behälterbau. Voraussetzungen für die Teilnahme Anmeldung: Hörerwünsche für Kurse des Vertiefungsstudiums sind möglichst frühzeitig im Sekretariat TIB 1 B1 anzumelden. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Jeweils im WS ist in einem befristeten Zeitraum (ca. November bis Anfang Januar) ein Entwurf anzufertigen. Die Aufgabenstellung lehnt sich an ein konkretes Projekt an. Die Bearbeitung erfolgt in Gruppen von 2 bis 3 Studenten. Diese Gruppen stellen danach in einem Seminar ihre Arbeit vor. Der Übungsschein wird nach erfolgreicher Bearbeitung des Projekts und erfolgreicher Teilnahme am Seminar erteilt. Die Prüfung besteht aus 2 Teilen, einer schriftlichen von 5 Stunden Dauer und - nach Bestehen der Klausur - einer mündlichen von ca. 30 Minuten Dauer.

Page 101: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 101

M 375 Stahlbetonbau (Stand: 29.11.2010)

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Karsten Geißler Zi.: TIB13b-318 Sekretariat: Zi.: TIB13b-317 Tel.: - 72120 E-Mail: [email protected] Internet: www.ek-stahlbau.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0630 L 321 Konstruktiver Ingenieurbau I IV B 4 WS 6 0630 L 322 Konstruktiver Ingenieurbau II IV B 8 SS 12 0630 L 323 Konstruktiver Ingenieurbau III IV B 4 WS 6 0630 L 448 Konstruktiver Ingenieurbau SE W 2 WS 3 0630 L 457 Brückenbau I VL W 2 SS 3 0630 L 499 Konstruieren von Betontragwerken WA W 4 WS/SS 6

Qualifikationsziele Sicheres Bemessen und Konstruieren von Bauwerken in Massivbauart. Im vertieften Studium werden weitergehende Kenntnisse über Bemessung, Konstruktion und ausgeführte Bauwerke in Stahl- und Spannbeton vermittelt. Lehrinhalte Konstruktiver Ingenieurbau I: Einführung in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit von Stahlbetontragwerken, Biegung mit oder ohne Längskraft oder Längskraft allein, Querkraft, Torsion, Durchstanzen, ferner allgemeine Bewehrungsregeln Konstruktiver Ingenieurbau II: Anwendung von Konstruktiver Ingenieurbau I aus Platten, Einführung in die Bemessung und Konstruktion von Wand-scheiben, Konsolen, Fundamenten, Treppen und weitere Besonderheiten des Stahlbetonbaus, Nachweis der Stabilität. Konstruktiver Ingenieurbau III: Fortsetzung von Konstruktiver Ingenieurbau I und II: Verbundkonstruktionen des Hochbaus, Korrosionsschutz, Ein-fluss des Kriechens und Schwindens von Beton, direkter Nachweis der Stabilität, Rissbreitenbeschränkung im Stahlbetonbau. Spannbeton: Theoretische Grundlagen zur Berechnung vorgespannter Betonkonstruktionen, Anwendungsbeispiele aus dem Hochbau und Brü-ckenbau. Massivbrückenbau: Entwurfskriterien, Bauverfahren sowie Bemessungs- und Konstruktionsprinzipien für Brückentragwerke aus Stahlbeton und Spannbeton, Details der Brückenausrüstung und Maßnahmen zur Instandhaltung. Voraussetzungen für die Teilnahme Angebot an Studierende des Hauptstudiums Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Konstruktiver Ingenieurbau: Anfertigung eines Entwurfs, Bemessungsklausuren im Stahlbau und Stahlbetonbau. Nach Erteilen des Übungsscheins und Bestehen der Klausuren eine mündliche Prüfung von ca. 30 Minuten Dauer. Spannbeton: Anfertigung eines Entwurfs. Der Übungsschein wird nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar erteilt. Für Vertieferstudenten gilt: Die Prüfung besteht aus zwei Teilen, einer schriftlichen von 5 Stunden Dauer und - nach Bestehen der Klausur - einer mündlichen von ca. 30 Minuten Dauer. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden in jedem Jahr statt. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. eine Nachbereitung erwartet, die dem Doppeltem des ausgewie-senen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Dauer des Moduls Das Modul Stahlbetonbau kann innerhalb von 2 Studienjahren abgeschlossen werden

Page 102: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 102

M 380 Straßenwesen / Straßenbau

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. sc. techn. ETH S.Huschek Zi.: TIB 3/2-210 Sekretariat: Zi.: TIB 3/2-209 Tel.: - 72425 Studierendenbetreuung: Zi.: TIB 3/2-207 Tel.: - 72739 E-Mail: [email protected] Internet: www.strassenwesen.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0630 L 670 Grundzüge des Straßenbaues VL B 2 SS 3 0630 L 672 Straßenoberbau VL B 2 WS 3 0630 L 674 Straßenerhaltung VL B 4 SS 6 0630 L 675 Straßenwesen in Entwicklungsländern IV W 2 WS 3 0630 L 676 Flugbetriebsflächen IV W 2 WS 3 0630 L 671 Übung zu den Grundzügen des Straßenbaues UE B 2 SS 3 0630 L 679 Übungen zur Straßenerhaltung UE B 2 SS 3 0630 L 673 Übungen zum Straßenoberbau UE B 2 WS 3 0630 L 680 Straßenmanagement IV B 2 WS 3

Lehrform Im Grundfachstudium sind die Lehrveranstaltungen „Grundzüge des Straßenbaues“ Pflichtveranstaltungen, die in Form von Vorlesungen und Übungen stattfinden. Im Fachstudium wird Straßenwesen/Straßenbau als Vertiefungsfach angeboten, dabei sind die Lehrveranstaltungen „Straßenwesen in Entwick-lungsländern“ und „Flugbetriebsflächen“ Wahlfächer, von denen eines gewählt werden muss. Diese Lehrveranstaltungen werden als Integrierte Veranstaltungen angeboten. Weiterhin werden „Straßenoberbau“ und „Straßenerhaltung“ als Pflichtfächer angeboten, die in Form von Vorlesungen und Übungen stattfinden. Im Rahmen dieser Veranstaltungen werden ebenfalls Semesterarbeiten angefertigt und Exkursionen bzw. Laborübungen angeboten. Qualifikationsziele Das Modul Straßenwesen/Straßenbau ist nach seinen Schwerpunkten ein Fach mit praxisorientierten technisch - wissenschaftlichen Inhalten. Das Berufsbild des Bauingenieurs ist geprägt durch die vielschichtigen Tätigkeitsfelder in den Bauunternehmungen, den Bauverwaltungen und den Ingenieurbüros sowie durch Lehre und Forschung im Bauingenieurwesen. Durch die Vertiefung im Straßenwesen/Straßenbau wird der Studierende in die Methoden der wissenschaftlichen Problembehandlung eingeführt, wobei er die Fähigkeit zu selbstständigem, ingenieurmäßigem Denken und Arbeiten in Bezug auf den Straßenbau erwerben soll. Lehrinhalte In Anbetracht des immer höheren bzw. immer schneller steigenden Verkehrsaufkommens auf den kommunalen Straßen, bzw. den Bundesstraßen und Autobahnen gewinnt der Straßenbau bzw. verstärkt die Straßenerhaltung stetig an Bedeutung. In den Lehrveranstaltungen zu Straßenwe-sen/Straßenbau werden aktuelle technisch - wissenschaftliche Methoden zum Straßenneubau bzw. zur Straßenerhaltung und deren Bemessung gelehrt. Für die Ausbildung stehen eine umfangreiche Bibliothek sowie umfangreiche technische Einrichtungen im Labor des Fachgebietes zur Verfügung. Vorlesungen: In der Vorlesung „Gründzüge des Straßenbaues“ wird eine Einführung in die statische und dynamische Beanspruchung durch Verkehr, Klima und Temperatur, hydrologische Bedingungen, Frostsicherheit, Untergrund und Unterbau, grundlegende Materialeigenschaften, Erdbau, Baugrundver-besserung, Oberflächenentwässerung und Oberbaudimensionierung gegeben. Dabei werden sowohl Asphalt wie Betonbauweise betrachtet. In der Vorlesung „Straßenoberbau“ liegt der Schwerpunkt insbesondere auf Beanspruchungsformen des Straßenoberbaues, auf der Funktion der einzelnen Schichten, auf Oberbauweisen, auf Herstellung und Prüfung bituminöser Bindemittel. Weiterhin sind Inhalt der Vorlesung: Asphalttechno-logie, Eignungsprüfungen, Herstellung und Einbau bituminöser Mischungen, Viskoelastizität sowie Prüftechnik und Laborbetrieb. Die Vorlesung „Straßenerhaltung“ beschäftigt sich mit Straßenschäden, Zustandsbewertung, Kennzeichnung der Oberflächeneigenschaften, Mess-verfahren, Reparaturen, Dünnschichtbelägen, Recyclingverfahren, Oberbauverstärkung, Pavement Management, Fahrbahnoberfläche und Lär-mentstehung sowie volkswirtschaftlich optimale Erhaltungsstrategien. Übungen: In den „Übungen zu den Grundzügen des Straßenbaues“ werden Vorlesungsstoffe vertieft und anhand von Fallbeispielen werden die Anwen-dungsbereiche weiter veranschaulicht. Rechenaufgaben dienen der Vermittlung von grundlegendem Methodenwissen, das in der Praxis später einmal eingesetzt werden kann. Im Rahmen der „Übungen zur VL Straßenoberbau“ werden Aufgaben zur Vertiefung des Lehrstoffes gerechnet, Fallstudien durchgeführt und Übungsaufgaben zur Vorbereitung der Prüfung bzw. Klausur gerechnet. Diese Lehrveranstaltung dient zur Vertiefung des Wahlpflicht bzw. Pflicht-faches Straßenwesen. Integrierte Veranstaltungen: In der Integrierten Veranstaltung „Straßenwesen in Entwicklungsländern“ werden Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen zum Straßenbau in Entwick-lungsländern durchgeführt, sowie besondere Bedingungen wie Klima, Achslasten, tropische Böden, Hydrologie, Baubetrieb und Dimensionierung betrachtet. Weiterhin wird auf das Thema Arbeitsweise sowie kapitalintensive Baumethoden und Straßenerhaltung eingegangen. Die Integrierte Veranstaltung „Flugbetriebsflächen“ beschäftigt sich mit der besonderen Beanspruchung von Flugbetriebsflächen, den Dimensionie-rungsmethoden, sowie Sicherheitsaspekten und Oberflächengestaltung. Weiterhin ist der Bau, der Betrieb und die Erhaltung von Flugbetriebsflä-chen Gegenstand der Betrachtungen in dieser Lehrveranstaltung. In der Integrierten Veranstaltung „Straßenerhaltung“ wird der Lehrstoff aus der Vorlesung weiter vertieft. Es werden Projektstudien bearbeitet um die Zusammenhänge des Lehrstoffes zu veranschaulichen. Weiterhin werden Exkursionen unternommen und Laborseminare durchgeführt um erlerntes praxisnah zu demonstrieren. In der Integrierten Veranstaltung : „Straßenmanagement“ wird eine Einführung in das Rechenprogramm HDM - 4 durchgeführt. Weiterhin wird auf Entwicklungstheorien des Programms eingegangen. Ebenfalls Gegenstand dieser Veranstaltung sind Verbesserungs- und Neubaustrategien für

Page 103: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 103

Infrastrukturmaßnahmen in Entwicklungsländern und deren ingenieurmäßige und volkswirtschaftliche Betrachtungsweise. Die Studieninhalte entsprechen dem jeweiligen Stand der Technik und Wissenschaft. Sie basieren auf dem Prinzip der Einheit von Lehre und For-schung. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende der Richtung Bauingenieurwesen. Die Lehrveranstaltungen „Grundzüge des Straßenbaues“ werden im Grundfachstudium angeboten. Weiterhin wird Straßenwesen/Straßenbau als Vertiefungsfach angeboten. Voraussetzung für die Vertiefung des Moduls ist der erfolgreiche Abschluss des Grundfachstudiums. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Das Fach „Grundzüge des Straßenbaues“ im Grundfachstudium wird mit einer Klausur „Verkehrswesen I + II“ und einer mündlichen Prüfung abge-schlossen. Für das Fach „Straßenoberbau“ sind vier Übungen im Labor für bituminöse Baustoffe zu besuchen, die Prüfung erfolgt mündlich. Für das Fach „Straßenerhaltung“ sind drei Übungen zu besuchen, zwei Exkursionen und zwei Projektstudien anzufertigen. Die Prüfung erfolgt mündlich. Im Fach „Straßenwesen in Entwicklungsländern“ sind drei Übungen zu besuchen und eine Projektstudie anzufertigen. Die Prüfung erfolgt mündlich. Für das Fach „Flugbetriebsflächen“ ist eine Projektstudie anzufertigen, die Prüfung erfolgt mündlich. Im Fach „Straßenmanagement“ wird eine Projektstudie angefertigt und die Prüfung erfolgt mündlich. Studenten, die das Modul als Wahlpflichtfach in der Form einer Prüfungsrelevanten Studienleistung beim Prüfungsamt anmelden, erhalten ihre Note für das Wahlpflichtfach über die Scheinerwerbsbedingungen der jeweilige Lehrveranstaltungen. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Einzelne Übungen, Integrierte Veranstaltungen und Exkursionen werden jedes Semes-ter angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Dauer des Moduls Im Grundfachstudium laufen die Lehrveranstaltungen zu den „Grundzügen des Straßenbaues“ über den Zeitraum eines Semesters. Das Modul Straßenwesen/Straßenbau kann als Vertiefungsfach in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 104: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 104

M 385 Straßenwesen / Straßenplanung

Modulverantwortlicher: N.N. (Dipl.-Ing. L. Kaden) Zi.: TIB25-307 Sekretariat: Zi.: TIB25-304 Tel.: - 72421 Studierendenbetreuung: Zi.: TIB25-306 Tel.: - 72561 E-Mail: [email protected] Internet: www.strassenplanung.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0533 L 314 Planung und Bemessung von Straßennetzen IV W 4 SS 6

0533 L 313 Entwurf von Anlagen des Straßenverkehrs I - außerorts

IV W 2 SS 3

0533 L 303 Entwurf von Anlagen des Straßenverkehrs II - innerorts IV W 2 WS 3 0532 L 304 Grundlagen der Straßenverkehrstechnik I IV W 2 WS 3 0532 L 305 Grundlagen der Straßenverkehrstechnik II IV W 2 WS 3 0532 L 306 Theorie des Verkehrsablaufs IV W 2 SS 3 0532 L 307 Verkehrssystem-Management IV W 2 SS 3 0532 L 309 Aspekte der Verkehrsplanung in der Region Berlin IV W 2 WS 3

Lehrform Alle Lehrveranstaltung werden integriert durchgeführt. Neben Vorlesungsteilen werden auch Übungen durchgeführt und Hausarbeiten bearbeitet. Qualifikationsziele Die Ausbildung in der Planung, im Entwurf, im Betrieb, in der Steuerung und Analyse von Anlagen des Straßenverkehrs, die allen Verkehrsteilneh-mern zur Verfügung stehen, kann als Ziel des Fachgebiets genannt werden. Lehrinhalte Planung und Bemessung von Straßennetzen: Zustandsanalyse, Nachfrageermittlung, Bewertungsverfahren, Umweltverträglichkeitsstudie, Stra-ßennetzformen, Planungsverfahren. Entwurf von Anlagen des Straßenverkehrs I, außerorts: Grundlagen (Geschwindigkeitsbegriffe, Kräfte, Fahrwiderstände, Anhalteweg) Linienführung im Lage-/Höhenplan, Knotenpunktausbildung. Entwurf von Anlagen des Straßenverkehrs II, innerorts: Netzgestaltung, Straßenhierarchie, Nutzungsfunktion, Entwurf und Gestaltung des Straßen-raums für alle Verkehrsteilnehmer, Lärmschutz. Grundlagen der Straßenverkehrstechnik I: Verkehrerhebung, mathematisch-statistische Beschreibung des Verkehrsablaufs auf durchgehender Strecke und an Knotenpunkten. Grundlagen der Straßenverkehrstechnik II: Lichtsignalsteuerung, Koordinierung, Festzeitsteuerung/Verkehrsabhängigkeit, Parkleitsysteme, Ver-kehrsbeeinflussung auf Autobahnen. Theorie des Verkehrsablaufs: Fahrzeugfolge-/Kontinuumstheorie, Wartezeiten-/Stau-/Leistungsfähigkeitsberechnungen, Simulation von Verkehrs-abläufen. Verkehrssystem-Management: Rolle der Information beim VSM, im Personen-/Güterverkehr, Parkraummanagement, Straßenbenutzungsgebühren, Telematikanwendungen. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Der Erwerb eines Leistungsnachweises ist in allen Lehrveranstaltungen möglich. Die Prüfung erfolgt mündlich. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von jedem Studenten eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die in etwa dem Umfang der Veranstal-tung selbst entspricht. Dauer des Moduls Das Modul kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 105: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 105

M 390 Infrastruktur

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. habil. J. Siegmann Prof. Dr. T. Richter Dr-Ing. R. Anger

Zi.: Zi.: Zi.:

SG 12-303 TIB 25-305 TIB 25-214

Sekretariat: Zi.: Zi.: Zi.:

SG 12-310 (Siegmann) TIB 25-304 (Richter) TIB 25-210 (Anger)

Tel.: Tel.: Tel.:

- 23314 - 72421 - 72133

Studierendenbetreuung: Zi.: SG 12-312 Tel.: - 23314 E-Mail: [email protected] Internet: www.railways.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

Grundlagen des Straßenentwurfs und des Straßenbaus IV B 2 SS 3

Grundlagen der Fahrwegkonstruktion und des Entwurfes von Schie-nenverkehrswegen

IV B 2 SS 3

Lehrform … Qualifikationsziele … Lehrinhalte … Voraussezungen für die Teilnahme … Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Prüfungsäquivalente Studienleistung (PS) bestehend aus einer schriftlichen Prüfungen in jedem der drei Modulteile. Häufigkeit des Lehrangebotes … Arbeitsaufwand … Dauer des Moduls Das Modul Infrastruktur kann innerhalb eines Semesters abgeschlossen werden.

Page 106: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 106

M 405 Technische Chemie

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. R. Schomäcker Zi.: TC 118 Sekretariat: Zi.: TC 120 (TC 8) Tel.: - 24973 E-Mail: [email protected] Internet: www.reaction-engineering.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0235 L 503 Grundzüge der Technischen Chemie I (Reaktionstechnik) VL B 2 WS 3 0235 L 508 Grundzüge der Technischen Chemie I UE B 1 WS 1,5 0235 L 509 Grundpraktikum in Technischer Chemie PR B 2 WS 3 0235 L 604 Grundzüge der Technischen Chemie II VL B 2 SS 3 0235 L 605 Grundzüge der Technischen Chemie II UE B 1 SS 1,5 0235 L 850 Technisch Chemische Prozesse an Beispielen VL B 2 WS 3 0235 L 851 Technisch Chemische Prozesse an Beispielen SE B 2 WS 3

Lehrform Das Modul Technische Chemie umfasst drei Vorlesungen, zwei Übungen, ein Praktikum und ein Seminar. Qualifikationsziele Wirtschaftsingenieure zeichnen sich insbesondere durch ihre interdisziplinäre Ausrichtung aus. Diese wird gerade dadurch erreicht, dass während der Ausbildung sowohl technisches als auch betriebswirtschaftliches Wissen und Verständnis vermittelt und miteinander verbunden wird. Den Wirtschaftsingenieursstudierenden mit der Ausrichtung Technische Chemie sollen daher im Rahmen dieses Moduls ein grundlegendes Verständnis chemischer Prozesse und auch technischer Problemstellungen sowie die Herangehensweisen zu deren Lösung vermittelt werden. Dem interdiszip-linären Charakter wird weiterhin Rechnung getragen, indem ein Überblick über wesentliche Verfahren zur Herstellung chemischer Zwischen- und Endprodukte gegeben wird. Eine Verknüpfung der gelernten Inhalte wird innerhalb eines Seminars durch die Bearbeitung aktueller wirtschaftlich-technischer Fragestellungen erreicht. Lehrinhalte Das Modul Technische Chemie unterteilt sich in drei Gebiete. Der erste Themenbereich stellt die Reaktionstechnik dar, welcher in den Veranstal-tungen der Grundzüge der Technischen Chemie I (Vorlesung und Übung) und in dem Praktikum vermittelt wird. Der zweite Bereich ist die Verfah-renstechnik, welche in den Veranstaltungen der Grundzüge der Technischen Chemie II (Vorlesung und Übung) abgehandelt wird. Der letzte große Themenbereich ist die Stoffkunde, welche in den Veranstaltungen der Technisch Chemischen Prozesse an Beispielen behandelt wird. Vorlesung und Übung der Grundzüge der Technischen Chemie I: In der Vorlesung zur Technischen Chemie I werden Grundbegriffe der Reaktions-technik besprochen. Der Umfang der Lehrveranstaltungen beinhaltet unter anderem Problemstellungen aus den Bereichen Thermodynamik, Reak-tionskinetik und heterogene Katalyse sowie die Berechnung chemischer Reaktoren. Die theoretischen Grundlagen werden anhand von Rechenbei-spielen in den Übungen vertieft. Praktikum Technische Chemie: Das Praktikum dient zur Vertiefung der reaktionstechnischen Grundkenntnisse anhand ausgewählter Praktikums-aufgaben. Vorlesung und Übung der Grundzüge der Technischen Chemie II: In der Vorlesung zur Technischen Chemie II werden Grundbegriffe der Verfah-renstechnik besprochen. Dies beinhaltet unter anderem die Bereiche Förderaufgaben, Stoff- und Wärmetransport und Trennprozesse. Die Übun-gen dienen zur Vertiefung der theoretischen Grundlagen anhand von Rechenbeispielen. Vorlesung Technisch Chemische Prozesse an Beispielen: In der Vorlesung Technisch Chemische Prozesse wird an ca. 100 Beispielen die Herstel-lung wesentlicher chemischer Zwischen- und Endprodukte behandelt. Hierbei wird insbesondere auf die Verfügbarkeit von Rohstoffen eingegan-gen, auf Produktionszahlen und technologische Bewertungen, nachwachsende Rohstoffe und Biotechnologie, petrochemische Grundprodukte, prozessintegrierten Umweltschutz sowie auf Verfahren zur Abwasserbeseitigung in der chemischen Industrie. Studien und Diplomarbeiten: Im Bereich Technische Chemie besteht die Möglichkeit, Studien- und Diplomarbeiten anzufertigen. Es stehen jederzeit Themen aus unterschiedlichen Gebieten des Lehrangebots bereit. Mögliche Themengebiete umfassen sowohl chemische Fragestellungen, als auch solche betriebswirtschaftlicher Art, mit dem Schwerpunkt chemische Industrie. Der Praxisbezug wird hierbei hervorgehoben. Es bestehen langjährige Kontakte zu führenden Unternehmen der chemischen Industrie und der Verfahrensentwicklung/Anlagenbau. Als Beispiele seien hier Bayer, BASF, Beiersdorf, Schering und Siemens Axiva genannt. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Die Voraussetzung für die Teilnahme ist daher ein abge-schlossenes Vordiplom. Weiterhin ist eine Anmeldung zu den jeweiligen Veranstaltungen erforderlich. Dies erfolgt jeweils zum ersten Veranstal-tungstermin. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Es sind alle Veranstaltungen zu besuchen. In den Übungen Grundzüge der Technischen Chemie I/II werden jeweils zwei Klausuren geschrieben. Alle Klausuren sind zu bestehen. Zusammen mit dem Nachweis des erfolgreich abgeschlossenen Grundpraktikums in Technischer Chemie wird ein Übungsschein ausgegeben. Einen zweiten Übungsschein erhält man nach erfolgreichem Besuch des Seminars und Anfertigung einer Seminarar-beit. Die Prüfung erfolgt mündlich. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen werden jährlich angeboten. Die Veranstaltungen der Technischen Chemie I (Vorlesung, Übung und Praktikum), ebenso wie die Veranstaltungen der Technisch Chemischen Prozesse an Beispielen (Vorlesung und Seminar) finden im Wintersemester statt. Die Veran-staltungen der Technischen Chemie II (Vorlesung, Übung) finden im Sommersemester statt. Ein Einstieg in den Vorlesungszyklus ist sowohl im Wintersemester (mit TC I), als auch im Sommersemester (mit TC II) möglich. Zum Besuch der Veranstaltungen zu Technisch Chemischen Prozes-sen an Beispielen ist der Abschluss einer der beiden Veranstaltungen (TC I oder TC II) Voraussetzung. Arbeitsaufwand Alle Lehrveranstaltungen sollten vor- bzw. nachbereitet werden. Dies umfasst etwa die Bearbeitung von Hausaufgaben zu den jeweiligen Übungen, die Anfertigung von Versuchsprotokollen während des Praktikums, die Erstellung der Seminararbeit und der Präsentation. Der Gesamtaufwand kann dem Doppelten der ausgewiesenen Semesterwochenstundenzahl entsprechen. Dauer des Moduls

Page 107: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 107

Das Modul Technische Chemie kann innerhalb von einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 108: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 108

M 410 Technik der Abwasserreinigung

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. U. Wiesmann Zi.: MA 577 Sekretariat: Zi.: MA 5-7 Tel.: - 23701/- 23702 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.tu-berlin.de/~ifvt/home.html Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0331 L 022 Abwasserreinigung I VL B 2 WS 3 0331 L 030 Prozessnahe Abwasserreinigung und Wertstoffrückgewinnung I VL B 2 WS 3 0331 L 025 Abwasserreinigung II VL B 2 SS 3 0331 L 032 Prozessnahe Abwasserreinigung und Wertstoffrückgewinnung II VL B 2 SS 3

Qualifikationsziele Das Fachgebiet Umweltverfahrenstechnik behandelt in der VL Abwasserreinigung nach einer allgemeinen Einleitung Grundlagen und Anwen-dungsbeispiele der mechanischen und biologischen Verfahren der Abwassertechnik. In der Vorlesung Bioverfahrenstechnik werden einige mikrobi-ologische und biochemische Grundlagen der biologischen Stoffumwandlung sowie Grundlagen der Bioreaktionstechnik und der Aufbereitung von Produkten behandelt. Lehrinhalte Abwasserreinigung I: Gewässerzustand und Schutzmaßnahmen, grundsätzliche Möglichkeiten der Reduzierung von Emissionen, Überblick über die Verfahren der Ab-wasserreinigung, Entfernung un-gelöster Schadstoffe durch mechanische Trennverfahren; Sedimentation, Zentrifugation, Flotation, Filtration. Abwasserreinigung II: Grundlagen der Abwasserbiologie; Gewässerschutz; Belebtschlammverfahren: Belüfter- und Reaktorbauarten, Maßstabsvergrößerung und Leis-tungsvergleich von Belüftern, Methoden der Reaktorbemessung; Tropfkörperverfahren: Reaktorbauarten, Betriebsweisen und Bemessungsmetho-den, anaerobe Abwasser- und Schlammbehandlung. Geeignet für Studierende des Technischen Umweltschutzes, der Energie- und Verfahrens-technik, der Biotechnologie und des Wirtschaftsingenieurwesens. Prozessnahe Abwasserreinigung und Wertstoffrückgewinnung I: Nachhaltige Wasserwirtschaft, Konzepte der Reinigung industrieller und gewerblicher Abwässer, Abwasserverordnung, Verfahren zur Abtrennung und Aufkonzentrierung von Abwasserinhaltsstoffen: Membrantrennverfahren, Adsorption, Ionenaustausch, Strippen, Schaumfraktionierung. Prozessnahe Abwasserreinigung und Wertstoffrückgewinnung II: Verfahren zur Umwandlung von Schadstoffen: Biologische Verfahren (Nitrifikation, Denitrifikation, biologische P-Eliminierung), Chemische Verfah-ren: Ozonierung, H2O2/UV, Ozonierung/UV Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Etwa einstündige mündliche Prüfung nach vorheriger Anmeldung im Sekretariat

Page 109: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 109

M 415 Technik der Luftreinhaltung

Modulverantwortlicher: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. F. Behrendt Zi.: RDH 24 Sekretariat: Zi.: RDH 23 Tel.: - 22756/- 79724 E-Mail: [email protected] Internet: www.evur.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0330 L 231 Technik der Luftreinhaltung I VL B 2 WS 3 0330 L 232 Technik der Luftreinhaltung II VL B 2 SS 3 0330 L 233 Technik der Luftreinhaltung UE B 1 SS/WS 1,5 0330 L 235 Technik der Luftreinhaltung PR B 1 SS/WS 1,5 0330 L 103 Messung und Beurteilung von Luftschadstoffen VL B 2 WS 3

Qualifikationsziele Die bei den Anwendungen in Industrie, Verkehr und Haushalt entstehenden Reaktionsgase wirken, mitunter schädlich, entweder direkt oder indirekt auf den Menschen oder seine Umwelt. Die Aufgabe der Luftreinhaltung ist es, geeignete Maßnahmen zur Vermeidung dieser Schadstoffe zu erar-beiten. Ein weiterer Aspekt ist die Erarbeitung von Nachweisverfahren. Lehrinhalte Technik der Luftreinhaltung I: Hier werden die Entstehungsmechanismen der Luftschadstoffe detailliert beschrieben. Es werden die Grundbegriffe erläutert und die unterschiedlichen Emissionsquellen dargestellt. Die messtechnische Überwachung der Emissionswerte wird diskutiert und die physikalischen Messprinzipien werden erläutert. Weiterhin wird die Auswirkung der Emissionen auf die Umgebung der Emissionsquellen durch eine Ausbreitungsrechnung ermittelt. Einen wesentlichen Bestandteil in der Vorlesung bilden die Primärmaßnahmen zur Luftreinhaltung, die eine Schadstoffentstehung verhindern. Technik der Luftreinhaltung II: Hier werden die Sekundärmaßnahmen zur Luftreinhaltung besprochen, d.h., die Schadstoffe, die beim Prozess entstanden sind, sollen aus dem Abgasstrom entfernt werden. Die Grundlage zur Behandlung dieser Verfahren bilden die physikalischen und che-mischen Teilprozesse der verschiedenen Reinigungsverfahren. Zu diesen gehören: Filter-, Wasch- und Sorptionsprozesse, die thermische sowie die katalytische Nachverbrennung. Der Schwerpunkt der Vorlesung liegt in der anwendungsorientierten Modellierung der Reaktoren zur Abgasrei-nigung. Übung und Praktikum: Im Rahmen des Praktikums werden experimentelle sowie eine analytische Aufgabe bearbeitet. Außerdem wird eine Ex-kursion zu einem Kraftwerk durchgeführt. In der Übung werden die Stoff- und Energiebilanzen für ein Heizkraftwerk aufgestellt. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Prüfungsvoraussetzung: Übungsschein über UE und PR. Teilnahme an den Versuchen und Anfertigung eines Protokolls sind Grundlage der Be-wertung; optional gibt es noch eine Rücksprache am Ende der Veranstaltung. Prüfung: 1 Std. mündlich.

Page 110: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 110

M 420 Energieverfahrenstechnik

Modulverantwortlicher: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. F. Behrendt Zi.: RDH 24 Sekretariat: Zi.: RDH 23 Tel.: - 22756/- 79724 E-Mail: [email protected] Internet: www.evur.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0330 L 240 Seminar zur Energieverfahrenstechnik und Reaktionstechnik SE B 2 SS/WS 3 0330 L 241 Energieverfahrenstechnik I IV B 2 SS 3 0330 L 242 Energieverfahrenstechnik II IV B 2 SS 3

Qualifikationsziele Aufgabe der Energieverfahrenstechnik ist es, Nutzenergie durch geeignete Energiequellen und Energieträger zur Verfügung zu stellen und für die Energiewandlung optimale Prozesse und Verfahren zu entwickeln. In der LV Energieverfahrenstechnik wird diese Problematik aufgegriffen und auch die klima-verträgliche Nutzung der festen fossilen Energieträger angesprochen, da gerade deren Anteil an der chemisch-thermischen Energiewandlung noch auf Jahrzehnte hinaus kaum substituierbar sein dürfte. Lehrinhalte Energieverfahrenstechnik I: Die Vorlesung befasst sich schwerpunktmäßig mit den fossilen Energieträgern, ihrer Entstehung, ihren Ressourcen, ihrer Gewinnung, ihren Eigenschaften sowie mit den Aufbereitungs-, Veredlungs- und Konversionsprozessen zu normgerechten Sekundärenergie-trägern. Energieverfahrenstechnik II: In diesem zweiten Teil liegt der Schwerpunkt auf Nutzungskonzepten nachwachsender Biomassen und in ihrem Gehalt an organischer Substanz angereicherter Abfall- und Reststoffe. Da eine unmittelbare wärmetechnische Nutzung der Biomassen wie auch der Ab-fallstoffe (Müllverbrennung) keineswegs als ideal einzuschätzen ist, wird bevorzugt die primäre Konversion zu Brennstoffen oder Chemierohstoffen behandelt. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Es wird wahlweise über Teil I, Teil II oder beide zusammen geprüft. Prüfung: 1 Std. mündlich.

Page 111: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 111

M 430 Kunststofftechnik (Polymertechnik und Polymerwerkstoffe)

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. M.H. Wagner Zi.: WF010 Sekretariat: Zi.: WF 011 Tel.: -24217 Studierendenbetreuung: Zi.: WF 019 Tel.: -24295 E-Mail: [email protected] Internet: www.ptk.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0334 L 403 Kunststoffverarbeitung I VL W 2 WS 3 0334 L 405 Kunststoffverarbeitung I PR W 2 WS 3 0334 L 407 Kunststoffverarbeitung II VL W 2 SS 3 0334 L 408 Kunststoffverarbeitung II PR W 2 SS 3 0334 L 409 Konstruieren mit Kunststoffen I VL W 2 WS 3 0334 L 410 Konstruieren mit Kunststoffen I UE W 2 WS 3 0334 L 411 Konstruieren mit Kunststoffen II VL W 2 SS 3 0334 L 412 Konstruieren mit Kunststoffen II UE W 2 SS 3 0334 L 419 Kunststoffe im Bauwesen VL W 2 SS 3 0334 L 420 Kunststoffe im Bauwesen PR W 2 SS 3

0334 L 341 Mechanische Grundlagen und Technologie der polymeren Ver-bundwerkstoffe

IV W 4 WS 6

0334 L 430 Rechnergestützte Entwicklung und Konstruktion von Kunststoff-produkten I

VL W 4 WS 6

0334 L 431 Rechnergest. Entw. u. Konstr. v. Kunststoffprodukten I UE W 4 WS 6 0334 L 432 Rechnergest. Entw. u. Konstr. v. Kunststoffprodukten II VL W 2 SS 3 0334 L 433 Rechnergest. Entw. u. Konstr. v. Kunststoffprodukten II UE W 2 SS 3 0334 L 416 Kunststoffrecycling - Probleme u. techn. Möglichkeiten VL W 2 SS 3 0334 L 435 Rheologie der Polymerschmelzen I VL W 2 SS 3 0334 L 436 Rheologie der Polymerschmelzen II VL W 2 WS 3 0334 L 309 Herstellung, Verarbeitung und Anwendung der Kunststoffe VL W 2 WS 3 0334 L 317 Herstellung, Verarbeitung und Anwendung der Kunststoffe UE W 1 WS 1,5 0334 L 307 Polymerphysik I VL W 2 WS 3 0334 L 308 Polymerphysik I PR W 2 WS 3 0334 L 303 Thermische Untersuchungen an Polymeren VL W 2 WS 3 0334 L 331 Röntgenkleinwinkelstreuung an Polymeren VL W 2 WS 3 0334 L 343 Theoretische Aspekte der Polymerphysik VL W 2 WS 3 0334 L 304 Physikalische Eigenschaften der Kunststoffe VL W 2 SS 3 0334 L 314 Physikalische Eigenschaften der Kunststoffe PR W 2 SS 3 0334 L 315 Physikalische Eigenschaften der Kunststoffe UE W 2 SS 3 0334 L 310 Polymerphysik II VL W 2 SS 3 0334 L 319 Röntgenweitwinkelstreuung an Polymeren VL W 2 SS 3 0334 L 332 Kunststoffprüfung VL W 2 SS 3 0334 L 333 Spektroskopie an Polymeren VL W 2 SS 3

0334 L 343 Statische und dynamische Simulationstechniken in der Poly-merphysik

VL W 2 SS 3

Qualifikationsziele Der Bereich Polymerwerkstoffe und -technik bietet allen Studierenden der TU-Berlin mit dem Angebot verschiedener Wahl- und Wahlpflichtfächer die Möglichkeit, das Studium um die Fachgebiete der Kunststofftechnik und der Kunststoffphysik zu ergänzen. Das Wissen um die besonderen Eigenschaften der Polymere ist für die Anwendung dieser Werkstoffe wichtig, genauso wichtig sind die Verarbeitungsverfahren. Polymerwerkstoffe unterscheiden sich z.T. erheblich in Eigenschaften und Verarbeitung von anderen Werkstoffen. Lehrinhalte Informationen über die Inhalte der Lehrveranstaltungen sind im Sekretariat der Polymertechnik (Gebäude WF, Fasanenstr. 90) und im Internet unter: http://www.tu-berlin.de/fb6/polymer zu erhalten. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Prüfungsvoraussetzung: Mindestens 1 Leistungsnachweis. Alle Prüfungen sind mündlich, außer bei der LV „Konstruieren mit Kunststoffen“, hier 2 Std. Klausur.

Page 112: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 112

M 435 Sicherheit und Zuverlässigkeit technischer Anlagen

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach Zi.: TK 031 Sekretariat: Zi.: TK 032 Tel.: - 26949 E-Mail: [email protected] Internet: www.ast.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0332 L 601 Grundlagen der Sicherheitstechnik VL W 2 SS/WS1 3

0332 L 602 Grundlagen der Sicherheitstechnik UE W 2 SS/WS 3

0332 L 603 Chemische Sicherheitstechnik IV W 4 SS1 6

0332 L 605 Risikoanalysen von verfahrenstechnischen Anlagen IV W 4 WS 3

0332 L 667 Der Human Factor im Anlagendesign VL W 2 SS/WS 3

0332 L 606 Praktikum zur Sicherheitstechnik PR W 4 SS/WS 6

Lehrform Als Lehrform werden Vorlesungen und Übungen eingesetzt. Im Praktikum werden die Lehrinhalte anhand praktischer Beispiele in Form von Grup-penarbeit verdeutlicht. In den beiden Vertiefungsveranstaltungen "Chemische Sicherheitstechnik" und "Risikoanalysen von verfahrenstechnischen Anlagen" werden die Inhalte aus der Grundlagenvorlesung je nach Themengebiet ausführlicher behandelt. Qualifikationsziele Die Sicherheits- und Anlagentechnik stellt ein interdisziplinäres Lehr- und Forschungsgebiet dar. Deutlich wird dieses insbesondere an dem integra-len Begriff der Anlagensicherheit, der stoffliche Verfahrens- und technische Apparatesicherheit verknüpft. Die Anlagen- und Sicherheitstechnik ist schon immer von großer wirtschaftlicher Bedeutung gewesen, hat aber zunehmend im Rahmen der Diskussion um die Technikverträglichkeit ge-sellschaftspolitische Bedeutung erlangt. Sicherheit ist neben Qualität, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit ein gleichberechtigtes Ziel, das es für alle Herstellungsverfahren in der chemischen Industrie zu erreichen gilt. Das Modul "Sicherheit und Zuverlässigkeit technischer Anlagen" soll dem angehenden Ingenieur vermitteln, Gefahrenpotentiale zu erkennen, diese zu beurteilen und mit diesen sicher umzugehen. Lehrinhalte Mit ihrem Ansatz einer ganzheitlichen Betrachtungsweise ist die Anlagensicherheit zu einer eigenen Fachdisziplin geworden. Dies führt zu der Anforderung, dass eine umfassende Darstellung folgende Themen gleichgewichtig vermittelt: Sicherheitsrelevante Stoffeigenschaften und ihre Kenngrößen, verfahrenstechnische Sicherheitskonzepte und Auslegungsgrundsätze, Methoden der Gefahrenfeldanalyse, Modelle zur Zuverlässigkeits- und Risikoquantifizierung, Problematisierung der Schnittstelle Mensch/Maschine. Das Vorlesungsprogramm besteht aus vier Vorlesungen, die im Zwei-Semester-Turnus angeboten werden (SS/WS: Grundlagen der Sicherheitstechnik, Der Human Factor im Anlagendesign, Vertiefung im SS: Chemische Sicherheitstechnik, Vertiefung im WS: Risikoanalysen von verfahrenstechni-schen Anlagen). VL und UE Grundlagen der Sicherheitstechnik: Grundbegriffe der Sicherheitstechnik, Gefahrenpotential, Risiko, Sicherheit; Sicherheitskonzepte für Anlagen mit Stoffumwandlung und solche mit Energieumwandlung, Grundlagen der fehlertoleranten Auslegung; Vorgehensweise für die Implementierung der Sicherheitstechnik in die Anlagen-technik; Grundlagen des Risk-Managements. IV Chemische Sicherheitstechnik: Thermokinetik und Kalorimetrie, Thermische Auslegung kontinuierlicher und diskontinuierlicher Reaktoren, Gesetzliche Regelung zum Betrieb chemischer Anlagen; IV Risikoanalysen von verfahrenstechnischen Anlagen: Ablauf quantitativer Risikoanalysen, Quellstärkenmodelle für Stofffreisetzung, Quelltermmodelle für Stoffausbreitung, Dosis- Wirkungs- Beziehun-gen, Brand- und Explosionsmodelle, Ereignis- und Fehlerbäume, Risikoermittlung,- darstellung und - management. VL Der Human Factor im Anlagendesign: Die Vorlesung gibt eine Einführung in die interdisziplinären Forschungs¬gebiete der Klassifizierung menschlichen Fehlverhaltens, der Methoden zur Analyse menschlicher Zuverlässigkeit, der Informationsverarbeitung sowie einer Einfüh¬rung in die Gestaltung von fehlerverzeihenden und bedie-nerfreundlichen Anlagen. Damit können Methoden vorgestellt werden, wie der Mensch während der ver¬schiedenen Designphasen einer verfah-renstechnischen Anlage berücksichtigt werden kann. PR Praktikum zur Sicherheitstechnik: Das sicherheitstechnische Praktikum wird als vorlesungsbegleitende Veranstaltung angeboten. Das Praktikum findet im Großraumlabor des Fach-gebietes im KWT13 statt. Das Ziel der selbständig von den Studenten durchgeführten Experimente ist die Ermittlung von sicherheitstechnischen Kenngrößen, die in der chemischen Sicherheitstechnik zur Sicherheitsbeurteilung stoffumwandelnder Verfahren angewendet werden. Die in der Vorlesung Grundlagen der Sicherheitstechnik vermittelte Theorie zur stofflichen Beurteilung und zur Beurteilung von Reaktionen wird angewendet und vertieft. Es werden insgesamt acht experimentelle Untersuchungen selbständig von den Studierenden unter Anleitung von einem wissenschaftlichen Mitar-beiter durchgeführt. Das Praktikum wird in der 1. Vorlesungswoche in der Vorlesung Grundlagen der Sicherheitstechnik angekündigt. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Prüfungsvoraussetzung: Mindestens ein Leistungsnachweis. Mündliche Prüfung(en) über insgesamt 8 SWS.. Häufigkeit des Lehrangebots Die Veranstaltungen „Grundlagen der Sicherheitstechnik“ (VL und UE), „Der Human Factor im Anlagendesign“ und das „Praktikum zur Sicherheits-technik“ werden jedes Semester angeboten. Die beiden Vertiefungsveranstaltungen finden immer im Wechsel statt: Chemische Sicherheitstechnik (SS), Risikoanalysen von verfahrenstechnischen Anlagen (WS) Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem 1,5-fachen des ausgewiesenen

Page 113: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 113

Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Dauer des Moduls Das Modul "Sicherheit und Zuverlässigkeit technischer Anlagen " kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 114: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 114

M 440 Schienenfahrzeugtechnik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. M Hecht Zi.: SG12-401 Sekretariat: Zi.: SG 14 Tel.: - 25195 Studierendenbetreuung: Zi.: SG12-410 Tel.: - 22444 E-Mail: [email protected] Internet: www.schienenfzg.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0533 L 711 Grundlagen spurgebundener Fahrzeuge I VL W 4 WS 6 0533 L 712 Grundlagen spurgebundener Fahrzeuge I UE W 2 WS 3 0533 L 713 Grundlagen spurgebundener Fahrzeuge II VL W 2 SS 3 0533 L 721 Entwurf und Konstruktion spurgebundener Fahrzeuge I VL W 2 WS 3 0533 L 722 Entwurf und Konstruktion spurgebundener Fahrzeuge I UE W 2 WS 3 0533 L 723 Entwurf und Konstruktion spurgebundener Fahrzeuge II VL W 2 SS 3 0533 L 724 Entwurf und Konstruktion spurgebundener Fahrzeuge II UE W 2 SS 3

Lehrform Bei der Wahl des Moduls Schienenfahrzeugtechnik können die Lehrveranstaltungen frei ausgewählt werden. Als einzige Beschränkung ist bei der Wahl der Übungen zu beachten, dass diese nur belegt werden können, wenn auch die dazu gehörige Vorlesung gehört wird. Qualifikationsziele Das Modul „Schienenfahrzeugtechnik“ bietet einen Einstieg in das umfassende Gebiet der Bahntechnik. Auf diesem Gebiet sind zahlreiche Unter-nehmen tätig, vom Fahrzeugbetreiber über Logistikunternehmen bis hin zu den Fahrzeugherstellern und deren Zulieferern. Die Zukunftsperspekti-ven auf diesem Gebiet sind außerordentlich gut, was sich einerseits an der hervorragenden Auftragslage für die Bahnindustrie, als auch an den Berufsaussichten der Studienabsolventen bemerkbar macht: Es ist zur Zeit nicht möglich, den Arbeitsplatzbedarf der Unternehmen mit dem Nach-wuchs aus den Universitäten zu decken. Wirtschaftsingenieure können im gesamten Gebiet der Bahntechnik tätig werden, was bei den zumeist international operierenden Unternehmen ein überaus breites und interessantes Aufgabenfeld bedeutet. Dafür sind Mitarbeiter gefragt, die sowohl mit der technischen, als auch mit der wirtschaftlichen Seite vertraut sind. Lehrinhalte Neben den klassischen Themen der Bahntechnik, wie z.B. Antriebs-, Brems- und Spurführungstechnik decken die Lehrveranstaltungen auch ge-zielt Randgebiete ab. Ziel ist es, ein breites, aber auch tiefgreifendes und vor allem aktuelles Wissen zu vermitteln. Dabei spielt insbesondere die enge Verzahnung mit den Forschungsschwerpunkten des Fachgebietes eine Rolle. Zu nennen sind dabei die Fahr- und Fahrzeugdynamik, die Passive Sicherheit, die Fahrzeugakustik und die Telematik. Vorlesungen In der Vorlesung „Grundlagen spurgebundener Fahrzeuge“ wird im ersten Teil auf das System Eisenbahn eingegangen, das neben den eigentli-chen Fahrzeugen auch die Bereiche der Infrastruktur (z.B. Strecken, Energieversorgung) etc. mit betrachtet. Des weiteren wird die Spurführungs-technik, also das Zusammenspiel von Rad und Schiene, als Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Fahrweg ausführlich erläutert. Neben der Be-trachtung einzelner Teilsysteme wie z.B. der Bremse und der Fahrzeugelektronik wird auch die Eisenbahnakustik und die Fahrzeugbeschaffung behandelt. Im zweiten Teil werden Simulationstechniken und Prüfstände besprochen. Weitere Themen ist das Sicherheitsengineering und die Zulassung von Schienenfahrzeugen. Im Rahmen der Vorlesung „Entwurf und Konstruktion von spurgebundenen Fahrzeugen“ werden grundsätzliche Fahrzeugtypen und deren Kompo-nenten behandelt. Schwerpunkte bilden dabei die Wagenkästen und die Fahrwerke, wobei wiederum verschiedene Komponenten, wie z.B. Radsät-ze, Federungen, Neigetechniksysteme, Klimaanlagen, Türsysteme vertieft werden. Ferner werden Themen des Zuverlässigkeitsengineerings , der Lebenszykluskosten, der Fahrzeugsicherheit und der Normung erörtert. Übungen In den Übungen, die zu den jeweiligen Vorlesungen angeboten werden, liegt der Schwerpunkt auf einer Vertiefung der Vorlesungsinhalte. Dabei kommen aber neben den klassischen Berechnungsaufgaben aber auch messtechnische Übungen zum tragen, in deren Verlauf verschiedene Datenauswertesoftware zum Einsatz kommt. Voraussetzungen für die Teilnahme Die Lehrveranstaltungen richten sich an Studierende des Hauptstudiums. Zusätzlich wird empfohlen, verschiedene Vertiefungsveranstaltungen zu einzelnen Themengebieten (z.B. Antriebstechnik, Bremstechnik, Simulationsverfahren) zu besuchen. Diese werden zumeist von Lehrbeauftragten aus der Industrie gehalten, womit auch ein Einblick in die aktuellen Entwicklungen von externen Unternehmen gegeben wird. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Für die Übungen werden benotete Leistungsnachweise erstellt. Der Abschluss des Moduls Schienenfahrzeugtechnik erfolgt mit einer mündlichen Prüfung. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen werden jährlich wiederholt. Arbeitsaufwand Die Vorlesungen benötigen eine geringe Nachbearbeitungszeit. Für die Übungen fällt zur Lösung der Übungsaufgaben in der Regel der doppelte ausgewiesene Lehrumfang an. Dauer des Moduls Das Modul Schienenfahrzeugtechnik kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 115: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 115

M 445 Luftfahrttechnik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hüttig Prof. Dr.-Ing. Jürgen Thorbeck

Zi.: Zi.:

F 220 F 126

Sekretariat: Zi.: Zi.:

F 3 (Hüttig) F 2 (Thorbeck)

Tel.: Tel.:

- 22462 - 22873

E-Mail: [email protected] [email protected]

Internet: www.ilr.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0534 L 610 Luftrecht, Luftverkehrspolitik und -wirtschaft IV B 4 WS 0534 L 620 Luftverkehrsbetrieb IV B 4 WS 0534 L 211 Flugzeugentwurf I IV B 4 WS 6

Lehrinhalte Luftrecht, Luftverkehrspolitik und -wirtschaft: Rechtsgrundlagen der Luftfahrt, System des Luftverkehrs und seiner Funktionsträger, Institutionen; internationale, europäische und nationale Luftverkehrspolitik, betriebswirtschaftliche Besonderheiten bei Luftverkehrsgesellschaften, Projektaufga-ben. Luftverkehrsbetrieb: Aufgaben und Struktur von Luftverkehrsgesellschaften; Unternehmensplanung; Ergebnisrechnung; Flottenplanung; Flugzeigfi-nanzierung und –Betriebskostenrechnung Flugzeugentwurf I: IV: Einführung in den Entwurf der Luftfahrzeuge, Stand der Technik - Trendbetrachtungen, Verkehrsträgervergleiche, Wirtschaft-lichkeit, Auslegungsrichtlinien, Einführung in die Entwurfsproblematik, Grundlagen der Entwurfsaerodynamik, Bearbeitung eines Flugzeugprojekts (Flugaufgabe, Konfigurationsentwicklung). Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Luftrecht, Luftverkehrspolitik und –wirtschaft sowie Luftverkehrsbetrieb als prüfungsrelevante Studienleistung. Flugzeugentwurf I einen Übungs-schein sowie mdl.Prüfung.

Page 116: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 116

M 450 Schiffs- und Meerestechnik

Modulverantwortlicher: Prof. Dipl.-Ing. H. Linde Prof. Dr.-Ing. G. Clauss

Zi.: Zi.:

SG1-306 SG1-402

Sekretariat: Zi.: Zi.:

SG 7 (Linde) SG1-401 (Clauss)

Tel.: Tel.:

- 22639 - 23105

Studierendenbetreuung: Zi.: Zi.:

SG1-303 SG1-405

Tel.: Tel.:

- 23218 - 22998

E-Mail: [email protected] [email protected]

Internet: www.marsys.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0533 L 101 Schiffselemente I VL B 3 WS 4,5 0533 L 103 Übungen zu Schiffselemente UE B 1 SS 1,5 0533 L 110 Schiffsentwurf I VL B 4 SS 3 0533 L 601 Entwurfsgrundlagen meerestechnischer Konstruktionen IV B 4 WS 3

Lehrform Als Lehrformen werden Vorlesungen, Übungen sowie integrierte Übungen eingesetzt. Qualifikationsziele Das Modul „Schiffs- und Meerestechnik“ vermittelt Grundkenntnisse der maritimen Technik und qualifiziert den im Bereich Verkehr/Logistik ausge-bildeten Wirtschaftsingenieur für planerische oder managementorientierte Berufstätigkeiten in der maritimen Technik, d.h. in der Schiffbau-, Schiff-fahrts- und meerestechnischen Industrie und bei entsprechenden Service- und Beratungsinstitutionen. Lehrinhalte Schiffselemente I: Aktuelle Typologie der Handelsschiffe; Gestaltung des strukturellen Aufbaus (Rumpf, Aufbauten, Deckshäuser, Einrichtung- und Ausrüstung) und Dimensionierung der baulichen Elemente des stählernen seegehenden Handelsschiffes; Aufgaben und Funktion der Schiffsele-mente; Bauvorschriften der Klassifikationsvorschriften zur Bemessung und Auslegung von Schiffselementen. Schiffsentwurf I: Gegenstand des Schiffsentwurfs ist die grundlegende Gestaltung des komplexen Systems "Schiff" und seiner Funktionselemente. Das Schiff wird dabei als funktionales Glied einer Transportkette verstanden (d.h. Interaktion mit Seehäfen als angrenzende Schnittstellen). Die Bedeutung, die Zielsetzung und die Bedingungen des Schiffsentwurfs werden erläutert und allgemeine Definitionen vermittelt. Entwurfsgrundlagen meerestechnischer Konstruktionen: Einordnung und Aufgaben der Meerestechnik; Offshore-Regionen; Konzeption meeres-technischer Konstruktionen; Bohr- und Produktionstechnik; Feststehende, schwimmende und nachgiebige Konstruktionen sowie Mehrkörpersyste-me, Gründung, Verankerungsarten; Vergleich unterschiedlicher Konzeptionen von Produktionsplattformen; Ausgewählte Grundlagen der Hydrome-chanik; Dimensionsanalyse; Auftrieb und Schwimmfähigkeit, Stabilität meerestechnischer Konstruktionen; Grundlagen der linearen Wellentheorie. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Es sind die Lehrveranstaltungen Schiffselemente I (VL+UE), Schiffsentwurf I und Entwurfsgrundlagen meerestechnischer Konstruktionen im Um-fang von insgesamt 12 SWS zu besuchen. Prüfungsvoraussetzung: Übungsscheine in Schiffselemente I und Entwurfsgrundlagen meerestechni-scher Konstruktionen. Prüfung: mündlich. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Arbeitsaufwand Eine Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen wird erwartet. Dauer des Moduls Das Modul Schiffs- und Meerestechnik kann in einem Jahr abgeschlossen werden.

Page 117: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 117

M 455 Verkehrsinfrastrukturplanung und -management

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Christian von Hirschhausen Zi.: H 3154 Sekretariat: Zi.: H 3150 Tel.: - 25048 Studierendenbetreuung: Zi.: H 3148 Tel.: - 23243 E-Mail: [email protected] Internet: www.wip.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0830 L 441 Studienprojekt „Network and Infrastructure Economics“ PJ B 2 SS/WS 12

Lehrform Studienprojekt (PJ) Qualifikationsziele Bei Erstellung und Betrieb von Verkehrsinfrastruktur sind technische/ingenieurwissenschaftliche und ökonomische Erkenntnisse zu berücksichtigen. In diesem Modul werden Kenntnisse und Methoden zur Lösung dieser interdisziplinären Aufgaben vermittelt. Hierbei wird einerseits die gesamtwirt-schaftliche und andererseits die unternehmerische Perspektive eingenommen. Lehrinhalte Im Studienprojekt wird ein aktuelles Thema aus dem Bereich "Infrastruktur und Verkehr" behandelt. Die Bearbeitung des Themas erfolgt weitestge-hend eigenständig durch die Studierenden; Mitarbeiter des Fachgebietes geben Hilfestellung bei inhaltlichen Fragestellungen und bei der Projekt-organisation. Im Rahmen des Projektes werden interdisziplinäre Teamarbeit, Projektmanagement und das Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten trainiert. Die Ergebnisse des Projektes werden in einem Projektbericht zusammengefasst und öffentlich präsentiert. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot richtet sich an Studierende des Diplom-Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen in der Studienrichtung Verkehrswesen, die dieses Modul im Hauptstudium als Technisches Fach II oder III belegen können. Es wird empfohlen, dieses Modul mit dem VWL-Fach M 100 Infrastruktur- und Verkehrspolitik zu kombinieren. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Die Prüfung findet in Form einer Prüfungsäquivalenten Studienleistung (PS) statt. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen werden (wie oben angegeben) einmal im Studienjahr angeboten. Arbeitsaufwand Präsenz: 30 h, Erarbeitung der Grundlagen / Literaturauswertungen: 90 h, Fallstudien: 120 h, Erstellung des Projektberichts: 120 h Gesamt-Arbeitsaufwand von 360h (=12 ECTS) Dauer des Moduls Dieses Modul kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 118: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 118

M 460 Raumfahrttechnik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Klaus Brieß Dr.-Ing. Hakan Kayal Prof. Dr.-Ing. Udo Renner Prof. Dr.-Ing. Ralph-Werner Jaeger Dr. rer.nat. Eberhard Gill (Lehrbeauftragter) Dipl.-Ing. Harry Adirim (Lehrbeauftragter)

Zi.: Zi.: Zi.:

F 515 F 514 F 512

Sekretariat: Zi.: F 516 Tel.: - 22305 E-Mail: [email protected] Internet: www.ilr.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0534 L 805 Raumfahrttechnik IV W 8 WS 12 0534 L 806 Raumflugmechanik IV W 4 2 Jahre 6 0534 L 807 Raumfahrtsystementwurf IV W 8 2 Jahre 12 0534 L 840 Raumfahrtplanung und -betrieb VL W 4 SS 6 0534 L 841 Raumfahrtplanung und -betrieb UE W 4 WS 6 0534 L 842 Projekt Raumfahrtsysteme I: Entwicklung umweltfreundlicher

Raumfahrtantriebe IV W 4 WS 6

0534 L 843 Projekt Raumfahrtsysteme II:Entwicklung umweltfreundlicher Raumfahrtantriebe

IV W 4 SS 6

0534 L 851 Satellitenentwurf IV W 8 2 Jahre 12 0534 L 853 Satellitentechnik IV W 8 2 Jahre 12 0534 L 854 Lageregelung von Satelliten IV W 4 WS 6 0534 L 855 Weltraumsensorik IV W 4 2 Jahre 6

Lehrinhalte IV Raumfahrttechnik: Geschichte der Raumfahrt, Bahnmechanik, Grundlagen der Raketentechnik, Raumfahrtantriebe, Raumtransportsysteme, Atmosphäreneintritt, Systeme der Raumstation, Erdsatelliten. Teamarbeit in einem Entwurfsprojekt. IV Raumflugmechanik: Das Zweikörperproblem, ungestörte Satellitenbahnen, Zeit- und Referenzsysteme, Gravitative Kräfte, nichtgravitative Kräfte, Störungstheorie, numerische Bahnintegration, spezielle Bahntypen, Relativbewegung, impulsive Bahnübergänge, interplanetare Bahnen, Auf-stiegsbahnen, Wiedereintritt. IV Raumfahrtsystementwurf: Raumfahrtsystemplanung, Umweltbedingungen für Raumfahrtsysteme, Systemverifikation, Kostenplanung für Raum-fahrtsysteme,, Fehlertoleranter Systementwurf. Projektarbeit: Entwurf eines Raumfahrtsystems entsprechend ECSS-Richtlinien Raumfahrtplanung und -betrieb: Systemtechnische Planungsmethoden angewandt auf Raumfahrt, internationale und nationale Raumfahrtpro-gramme, Organisationen, Betrieb von Raumtransportsystemen, Raumstationsbetrieb, Betrieb von Satelliten, Satellitenbetriebs-praktikum, Betrieb interplanetarer Missionen, Übung: Projektarbeit zu einem Planungs- oder Betriebsthema. IV Projekt Raumfahrtsysteme I/II: Entwicklung umweltfreundlicher Raumfahrtantriebe: Projektplanung und -organisation, Verwirklichung eigener Zielsetzungen, Teamarbeit und Kommunikation, Entwicklung, Herstellung und Test des Prototyps eines Raumfahrtantriebs, Prüfstandsversuche, Interne und externe Präsentationen. IV Satellitentechnik: Klassifizierung, Satellitenorbits, Bodenspuren und Empfangsbereich, Computertechnik und Programmierung für Satelliten, Struktur und Mechanismen, Thermalkontrollsystem, Energieversorgung, Kommunikationssystem, Telekommando- und Telemetriesystem, Lagere-gelung, Satellitenantriebe. IV Satellitenentwurf: Im „Satellitenentwurf“ kommen die in der LV „Satellitentechnik“ erworbenen Fähigkeiten an konkreten Beispielen zur Anwen-dung. Schwerpunktmäßig werden Mikrosatelliten-Missionen mit einem direkten Bezug zur Erde behandelt (Erdfernerkundung, Navigation und Kommunikation). IV Lageregelung von Satelliten: Lageregelungstheorie von linearen Systemen, Laplace-Transformation, Wurzelortskurvenverfahren, nichtlineare Systeme (Beschreibung in der Phasenebene), Sensoren, Stellglieder, Regelungselektronik IV Weltraumsensorik: Grundbegriffe der Fernerkundung, Elektromagnetische Wellen, Systemtheoretische Grundlagen, Sensorelektronik, Optische Weltraumsensorik, Infrarotsensorik, Sensoren zur Lagebestimmung von Satelliten, Mikrowellensensorsysteme, Sensordatenverarbeitung. Projekt-arbeit: Entwurf eines Weltraumsensors. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Mindestens 1 LNW; Mündliche Diplom-Hauptprüfung

Page 119: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 119

M 465 Verkehrswesenprojekt

Modulverantwortlicher: Leitung: Prof. Dr. H. Linde Dipl.-Ing. Anja Hänel Dipl.-Ing. Marco Schäfer

Zi.: Zi.: Zi.:

SG 1-306 SG 4-506 SG 4/508

Sekretariat: Zi.: SG1-306 Tel.: - 22639 Studierendenbetreuung: Zi.: SG1-303 Tel.: - 23218/-24684/-25456 E-Mail: [email protected]

[email protected] [email protected]

Internet: www.marsys.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0551 L 001 Verkehrswesen-Projekt I PJ W 8 SS+WS 12 0551 L 002 Verkehrswesen-Projekt II PJ W 8 SS+WS 12

Qualifikationsziele Zu einer aktuellen verkehrswissenschaftlichen Problematik sollen in Form einer interdisziplinären Projektarbeit Lösungskonzepte entwickelt werden. Neben der inhaltlichen Arbeit sind das Erlernen von Moderations- und Präsentationstechniken und das Trainieren so genannter soft-skills weitere Schwerpunkte der zweisemestrigen Veranstaltungen: Lehrinhalte Verkehrswesen-Projekt I: Das Projekt ist eine zweisemestrige Veranstaltung. Sie beginnt im Sommersemester und wird im Wintersemester fortgesetzt: gleicher Termin, ebenfalls 4 SWS, d.h. insgesamt Verkehrswesen-Projekt I 8 SWS. Die Lehrveranstaltung findet zu wechselnden aktuellen Themen statt. Verkehrswesen-Projekt II: Das Projekt ist eine zweisemestrige Veranstaltung. Sie beginnt im Wintersemester und wird im Sommersemester fortgesetzt: gleicher Termin, ebenfalls 4 SWS, d.h. insgesamt Verkehrswesen-Projekt II 8 SWS. Die Lehrveranstaltung findet zu wechselnden aktuellen Themen statt. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Prüfungsrelevante Studienleistung (u.a. werden bewertet: Teilnahme, Referate, Vertiefungsarbeit, Mitarbeit an Abschlussbericht und -kolloquium). Bei Bedarf kann das Modul im Ausnahmefall auch mit einer mündlichen Prüfung abgeschlossen werden.

Page 120: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 120

M 470 Planung im Luftverkehr

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hüttig Zi.: F 220 Sekretariat: Zi.: F 3 Tel.: - 22462 E-Mail: [email protected] Internet: www.ilr.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0534 L 610 Luftrecht, Luftverkehrspolitik und -wirtschaft IV W 4 WS 0534 L 620 Luftverkehrsbetrieb IV W 4 WS 0534 L 644 Flughafenplanung IV W 4 SS 0534 L 650 Luftverkehrsmanagement - Unternehmensstrategien SE W 2 SS 0534 L Luftverkehrsmanagement - Unternehmensrecht VL W 2 SS 0534 L 651 Projektmanagement im Luftverkehr IV W 4 SS

Lehrform IIntegrierte Veranstaltungen unter aktiver Beteiligung der Studierenden sowie kombiniert VL + SE Lehrinhalte Luftrecht, Luftverkehrspolitik und –wirtschaft:, Rechtsgrundlagen der Luftfahrt, System des Luftverkehrs und seiner Funktionsträger, Institutionen internationale, europäische und nationale Luftverkehrspolitik, betriebswirtschaftliche Besonderheiten bei Luftverkehrsgesellschaften, Projektaufga-ben. Luftverkehrsbetrieb: Aufgaben und Struktur von Luftverkehrsgesellschaften; Unternehmensplanung; Ergebnisrechnung; Flottenplanung; Flugzeug-finanzierung und –Leasing; Flugzeuginstandhaltung; Materialwirtschaft; Umweltschutz; Betriebskostenrechnung. Flughafenplanung: Wechselwirkung Flughafen und Fluggerät; Passagier- und Frachtabfertigungsanlagen; flughafeninterne Verkehrsmittel; Intermo-dalität; Umwelt; Durchführung eines Planungsprojektes. Luftverkehrsmanagement –Unternehmensstrategien (SE): Unternehmensstrategien von Luftfahrtunternehmen und luftfahrtaffiner Betriebe. Vorträge von Gastdozenten. Luftverkehrsmanagement-Unternehmensrecht (VL): Rechtsfragen für Unternehmen insb. Im Bereich Luftfahrt; Planungsrecht; Vertragsrecht; Haf-tungsrecht; Arbeitsrecht. Projektmanagement im Luftverkehr: Grundlagen des Projektmanagements, toolbasierte Projektplanung und –steuerung, Risikoanalyse und –management, Dokumentenmanagement, Quality Management, Change Requests & Claim Management am Beispiel eines Konsortialprojektes für einen internationalen Flughafen. Voraussetzungen für die Teilnahme Die LV mit den Endungen L 610 und L 620 können nicht gewählt werden, wenn M 235 als Techn. Fach anderweitig gewählt wurde. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Jeweils in Form der prüfungsrelevanten Studienleistung bis auf Luftverkehrsmanagement, das als mdl. Prüfung geprüft wird.

Page 121: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 121

M 475 Planung im Schienenverkehr

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. habil. J. Siegmann Geschäftsführender Direktor des Instituts für Land- und Seeverkehr (ILS)

Zi.: SG 12-303

Sekretariat: Zi.: SG 12-310 Tel.: - 23314 Studierendenbetreuung: Zi.: SG 12-312 Tel.: - 27860 E-Mail: [email protected] Internet: www.railways.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0533 L 212 Planung spurgeführter Verkehrssysteme VL B 2 SS 3 0533 L 213 Planung spurgeführter Verkehrssysteme UE B 2 SS 3 0533 L 203 Entwurf von Anlagen des Schienenverkehrs VL B 2 WS 3 0533 L 204 Entwurf von Anlagen des Schienenverkehrs UE B 2 WS 3

Lehrform Als Lehrformen werden Vorlesungen und Übungen eingesetzt. Qualifikationsziele Das Fachgebiet „Schienenfahrwege und Bahnbetrieb“ beschäftigt sich mit dem Gesamtsystem des Schienenverkehrs. In der Lehre werden alle wichtigen Gebiete des Bahnverkehrs (Planung, Betrieb, Entwurf und Konstruktion von Anlagen spurgeführter Verkehrssysteme, Personenfern- und -nahverkehr, Schienengüterverkehr sowie Sicherungs- und Betriebsleittechnik) behandelt. Lehrinhalte Planung spurgeführter Verkehrssysteme: Die LV vermittelt die Grundlagen für die Planung attraktiver und wirtschaftlicher Schienenverkehrssyste-me. Folgende Themen werden behandelt: Planungsphilosophie, Verkehrsplanung als Teil der Gesamtplanung, allgemeine Planungsgrundlagen, Analyse und Prognose, Kundenanforderungen, Angebotsqualität und Nachfrageabschätzung im öffentlichen Verkehr, Charakterisierung der ver-schiedenen Verkehrssysteme, Leistungsfähigkeit, Netzstrukturen, integrierte Netze für den ÖPNV in Ballungsräumen, Wirtschaftlichkeitsuntersu-chungen im Verkehrsbereich, neuartige Verkehrstechnologien für den Nah- und Fernverkehr, Umweltschutz beim Planen und Betreiben von Bah-nen, Planungsrecht, Ausschreibung und Vergabe der Bauarbeiten. In der Übung wird ein Planungsprojekt zu einem aktuellen Verkehrsthema an-geboten, bei dem alternative Lösungsmöglichkeiten in Gruppen erarbeitet werden und gemeinsam - analog zu den Bewertungsverfahren in der Praxis - eine beste Alternative gefunden wird. Entwurf von Anlagen des Schienenverkehrs: Die LV vermittelt Grundlagen und Besonderheiten des Entwerfens von Eisenbahnstrecken sowie Bahnhofsanlagen für den Nah- und Fernverkehr. Es werden behandelt: Trassierungselemente, Trassierungsregeln für artreinen und Mischverkehr, Entwurf von Gleisplänen in Abhängigkeit der verschiedenen Systeme (Reisezüge, Güterzüge, S-, U-, Stadt- und Straßenbahnen), Gestaltung von Verknüpfungspunkten, Einsatz der EDV beim Trassieren und Entwerfen, Gestaltung von Bahnhofsvorplätzen. Die Übung vertieft den Vorlesungs-stoff durch Berechnung der Trassierungselemente, Beispiele zur Bahnhofsgestaltung, Vorentwurf eines Streckenabschnittes mit Bahnhofsgestal-tung und Verknüpfung zu anderen Verkehrssystemen. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Erwerb von Übungsscheinen für beide Lehrveranstaltungen (VL+UE) möglich. Prüfung: mündlich. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden alle 2 Semester statt. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Dauer des Moduls Das Modul Planung und Entwurf im spurgebundenen Verkehr kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 122: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 122

M 480 Planung im Seeverkehr

Modulverantwortlicher: Prof. Dipl.-Ing. H. Linde Zi.: SG1-306 Sekretariat: Zi.: SG 7 Tel.: - 22639 Studierendenbetreuung: Zi.: SG1-303 Tel.: - 23218 E-Mail: [email protected] Internet: www.marsys.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0533 L 120 Seeverkehr I VL B1 4 WS 6

0533 L 121 Seeverkehr II IV B1 4 SS 6

0533 L 104 Binnenschifffahrt IV B 4 SS 6

B1 Für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens obligatorisch, die das Modul M 480 Planung im Seeverkehr als

3. Technisches Fach belegen

Lehrform Als Lehrformen werden Vorlesungen und integrierte Übungen eingesetzt. Qualifikationsziele Das Modul „Planung im Seeverkehr“ bietet dem im Bereich Verkehr/Logistik ausgebildeten Wirtschaftsingenieur weitreichende Möglichkeiten, sich für Berufstätigkeiten in der maritimen Wirtschaft, d.h. in der See- und Binnenschifffahrtsindustrie, in der Hafen-, Speditions- und Logistik-Wirtschaft, bei Beratungs- und Forschungsinstitutionen und politischen Gremien, zu qualifizieren, dies auf nationaler, europa- und weltweiter Ebene. Lehrinhalte Seeverkehr I + II: Gegenstand der LV „Seeverkehr“ ist es, die Strukturen des Welt-Seegüterverkehres und der hier eingesetzten Transportsysteme in ihren Grundzügen in umfassender und aktueller Weise deutlich zu machen, d.h. Planung, Betrieb und Kontrolle technologischer Systeme vor dem Hintergrund wirtschaftlicher, organisatorischer, unternehmerischer, politisch/gesellschaftlicher Bedingungen darzustellen und hierbei das System „Schiff“ in einen über etablierte Grenzen der Schiffstechnik hinausgehenden systematischen Rahmen zu stellen. Binnenschifffahrt: Gegenstand der LV „Binnenschifffahrt“ ist es, am Beispiel der deutschen Binnenschifffahrt einen Überblick über Wasserstraßen-bedingungen, Typologie und Technologie eingesetzter Flotten, relevante Gütermärkte und Nachfragepotentiale, Modal Split der Verkehrsträger, einzel- und gesamtwirtschaftliche Strukturen, verkehrspolitische und ökologische Rahmenbedingungen zu geben und durch praktische Anschauung in Form kürzerer Exkursionen zu vertiefen. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Das Modul kann nicht gewählt werden, wenn als Techni-sches Fach I M 240 Seeverkehr gewählt wird. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Technisches Fach III: Es sind die Lehrveranstaltungen Seeverkehr I + II im Umfang von mind. 8 SWS zu besuchen, in deren Rahmen eine Hausar-beit anzufertigen und ein Referat (UE) zu halten ist. Prüfung: mündlich. Wahlfach (4 SWS): Es ist die Lehrveranstaltung Binnenschifffahrt zu absolvieren. Prüfung: mündlich. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Arbeitsaufwand Eine Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen wird erwartet. Dauer des Moduls Das Modul Planung im Seeverkehr kann in einem Jahr abgeschlossen werden.

Page 123: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 123

M 485 Planung im Straßenwesen

Modulverantwortlicher: N.N. (Dipl.-Ing. Lutz Kaden) Zi.: TIB 25-307 Sekretariat: Zi.: TIB 25-304 Tel.: - 72421 Studierendenbetreuung: Zi.: TIB 25-306 Tel.: - 72561 E-Mail: [email protected] Internet: www.strassenplanung.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0533L314 Planung und Bemessung von Straßennetzen IV B 4 SS 6

0533L313 Entwurf von Anlagen des Straßenverkehrs I - außerorts

IV B 2 SS 3

0533L303 Entwurf von Anlagen des Straßenverkehrs II - innerorts

IV B 2 WS 3

Lehrform Alle Lehrveranstaltung werden integriert durchgeführt. Neben Vorlesungsteilen werden auch Übungen durchgeführt und Hausarbeiten bearbeitet. Qualifikationsziele Die angebotenen Fächer geben einen detaillierten Einblick in alle Arbeitsschritte innerhalb des Planungsprozesses von Straßen, von der Phase der Vorüberlegungen bis zu fertigen Ausführungsplänen. Lehrinhalte Die Themen reichen von der übergeordneten Planung von Straßennetzen bis zur lokalen Planung und dem detaillierten Entwurf von Straßen und dazugehörigen Anlagen außerorts wie innerorts. Dabei setzt die Planung von Verkehrswegenetzen Methoden zur Ermittlung zukünftiger Verkehrs-nachfrage voraus. Darauf aufbauend kann mittels Umlegungsrechnungen die günstigste Lage und Art für eine Straßenverbindung ermittelt werden. Außerdem spielen Planungsalgorithmen das Planungsrecht eine Rolle. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Als Voraussetzung zur Teilname an der mündlichen Prüfung über alle 3 Fächer ist in jedem Modul eine Übungsleistung zu erbringen. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von jedem Studenten eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die in etwa dem Umfang der Veranstal-tung selbst entspricht. Dauer des Moduls Das Modul kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 124: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 124

M 490 Straßenverkehr

Modulverantwortlicher: N.N. (Dipl.-Ing. L. Kaden) Zi.: TIB 25-307 Sekretariat: Zi.: TIB 25-304 Tel.: - 72421 Studierendenbetreuung: Zi.: TIB 25-306 Tel.: - 72561 E-Mail: [email protected] Internet: www.strassenplanung.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0532 L 304 Grundlagen der Straßenverkehrstechnik I IV B 2 WS 3 0532 L 305 Grundlagen der Straßenverkehrstechnik II IV B 2 WS 3 0532 L 306 Theorie des Verkehrsablaufs IV B 2 SS 3 0532 L 307 Verkehrssystem-Management IV B 2 SS 3

Lehrform Alle Lehrveranstaltung werden integriert durchgeführt. Neben Vorlesungsteilen werden auch Übungen durchgeführt und Hausarbeiten bearbeitet. Qualifikationsziele Die Ausbildung in der Planung, im Entwurf, im Betrieb, in der Steuerung und Analyse von Anlagen des Straßenverkehrs, die allen Verkehrsteilneh-mern zur Verfügung stehen, kann als Ziel des Fachgebiets genannt werden. Lehrinhalte Grundlagen der Straßenverkehrstechnik I: Verkehrerhebung, mathematisch-statistische Beschreibung des Verkehrsablaufs auf durchgehender Strecke und an Knotenpunkten. Grundlagen der Straßenverkehrstechnik II: Lichtsignalsteuerung, Koordinierung, Festzeitsteuerung/Verkehrsabhängigkeit, Parkleitsysteme, Ver-kehrsbeeinflussung auf Autobahnen. Theorie des Verkehrsablaufs: Fahrzeugfolge-/Kontinuumstheorie, Wartezeiten-/Stau-/Leistungsfähigkeitsberechnungen, Simulation von Verkehrs-abläufen. Verkehrssystem-Management: Rolle der Information beim VSM, im Personen-/Güterverkehr, Parkraummanagement, Straßenbenutzungsgebühren, Telematikanwendungen. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Der Erwerb eines Leistungsnachweises ist in allen Lehrveranstaltungen möglich. Prüfung: mündlich. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von jedem Studenten eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die in etwa dem Umfang der Veranstal-tung selbst entspricht. Dauer des Moduls Das Modul kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 125: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 125

M 495 Rechnerentwurf und -architektur

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. H. Liebig Prof. Dr.-Ing. H.-U. Post

Zi.: Zi.:

FR 3039 FR 3051

Sekretariat: Zi.: FR 3050/FR 3052 Tel.: - 73130/- 73410 Studierendenbetreuung: Zi.: FR 3049/3051 Tel.: - 73131/- 73410 E-Mail: [email protected]

[email protected] Internet: www.aes.tu-berlin.de

www.rt.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0433L215 Prinzipien der Rechnerstrukturen – Prozessororganisation VL B 2 WS 3 0433L215 Prinzipien der Rechnerstrukturen – Prozessororganisation UE B 2 WS 3 0433L551 Komponenten digitaler Systeme VL B 2 WS 3 0433L551 Komponenten digitaler Systeme UE B 2 WS 3 0433L523 Entwurf komplexer digitaler Systeme (FPGA-Projekt) PJ B

1 4 SS 6

B1 Nur für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesen obligatorisch, die das Modul M 495 Rechnerentwurf und

-architektur als Technisches Fach I belegen.

Lehrform Vorlesung, Übung, Projekt Qualifikationsziele Das Gebiet Rechnerentwurf und Rechnerarchitektur umfasst die Gesamtheit der Bauprinzipien digitaler Prozessorsysteme. Hierzu gehören die Festlegung der internen Darstellung von Daten und der hierauf ablaufenden Operationen, der Aufbau der Grundbefehle (Maschinenbefehle), die Struktur von Funktionseinheiten, die Definition von Schnittstellen zwischen den Funktionseinheiten und zu externen Geräten sowie der „Bauplan“, nach dem die Einzelteile zu einem Ganzen zusammengeschaltet werden, um vorgegebene Anforderungen zu erfüllen. Aufgrund der Komplexität moderner digitaler Systeme werden hohe Anforderungen an die Entwurfsmethodik und -automatisierung zum Hardware-entwurf gestellt. Themen in diesem Zusammenhang sind Hardwarebeschreibungssprachen, Simulation und Synthese digitaler Systeme. Lehrinhalte Prinzipien der Rechnerstrukturen - Prozessororganisation: Elementare informationsverarbeitende Maschinen. Aufwands-, geschwindigkeits- und durchsatzoptimale Systeme. Prozessorentwurf und Mikroprogrammierung. Rechner mit reduziertem Befehlssatz (RISCs) und komplexem Befehls-satz (CISCs). Höhere Prozessorfunktionen im Zusammenwirken mit der Assemblerprogrammierung. Komponenten digitaler Systeme: VHDL-Beschreibung und Funktion digitaler Komponenten mit Schwerpunkt der strukturellen Sicht, Laufzeitaspek-te, Arithmetikschaltungen, Speicherbausteine, Registerspeicher, Interfacekomponenten Busankopplung usw., Simulation, Synthese. Übungen zur VHDL-Simulation und Synthese. Entwurf komplexer digitaler Systeme (FPGA-Projekt): Entwurf komplexer Systeme auf der Basis Programmierbarer Gate Arrays (FPGAs) mit wech-selnden Themenschwerpunkten, wie z. B. aus der digitalen Audiosignalverarbeitung und der Rechnerperipherie. Voraussetzungen für die Teilnahme Für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen sind Grundkenntnisse in Boolescher Algebra, Digitalelektronik und Programmierung erwünscht. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Techn. Fach I: Es sind beide VL mit den UE und das PJ zu besuchen. LNW: 1 PJ-Schein. Prüfung: mündlich über die LV Prinzipien der Rech-nerstrukturen und Komponenten digitaler Systeme. Techn. Fach III: Es sind beide VL mit den UE zu besuchen. Prüfung: mündlich über die LV Prinzipien der Rechnerstrukturen und Komponenten digitaler Systeme. Häufigkeit des Lehrangebots Jeweils einmal im Studienjahr. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Dauer des Moduls Das Modul kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 126: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 126

M 500 Betriebs- und Kommunikationssysteme / -netze

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Dr. h.c. Radu Popescu-Zeletin Zi.: FR 5100 Sekretariat: Zi.: FR5100, FR6502 Tel.: - 21 451, -73 510 Studierendenbetreuung: Zi.: FR5100, FR6502 Tel.: - 21 451, -73 510 E-Mail: [email protected]

[email protected] Internet: www.oks.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0432 L 700 Info Veranstaltung zum Lehrangebot OKS CO W - SS/WS - 0432 L 765 Grundlagen Offener Kommunikationssysteme VL W 2 WS 3 0432 L 766 Advanced Communication Systems VL W 2 SS 3 0432 L 769 Informationstechnik im Kraftfahrzeug VL W 2 SS 3 0432 L 710 Innovationsmanagement in der Telekommunikationsindustrie -

das Praxisseminar für die moderne Zukunft IV W 2 SS 3

0432 L 771 Innovationsmanagement in der Telekommunikationsindustrie - Projekt

PJ W 2 WS 9

0432 L 762 Next Generation Telecom Service Delivery Platforms & Softswitches

VL W 2 SS 3

0432 L 759 Mobile Communications and Ubiquitous Computing SE W 2 SS 3 0432 L 764 Advanced Communication Services SE W 2 WS 3 0432 L 773 OKS Projekt I PJ W 6 SS 9 0432 L 770 OKS Projekt II PJ W 6 WS 9 0432 L 779 Grundlagen für Berufe in Forschung und Entwicklung VL W 2 SS 3 0432 L 785 Next Generation Softswitch I PJ W 6 SS 9 0432 L 786 Next Generation Softswitch II PJ W 6 WS 9 0432 L 789 E-Government Projekt I PJ W 6 SS 9 0432 L 788 E-Government Projekt II PJ W 6 WS 9 0432 L 799 Diplomanden- und Doktorandenseminar WA W - SS/WS -

Lehrform Über das Lehrangebot des Bereichs wird umfassend jeweils zu Beginn des Sommer- bzw. Wintersemesters in einer Einführungsveranstaltung informiert. Als Lehrformen werden Vorlesungen, Übungen und Seminare eingesetzt. Qualifikationsziele Der Lehrstuhl für Offene Kommunikationssysteme ist in seinen Schwerpunkten und Ausprägungen ein Fach, das die derzeitigen Themen aus dem Bereich Telekommunikation in Wissenschaft und Forschung, aber auch Wirtschaft widerspiegelt. Die OKS Grundlagenvorlesung stellt die grundle-genden Thematiken offener Kommunikationssysteme vor. Diese beinhalten alle relevante Technologien, Architekturen und Konzepte heutiger und zukünftiger Kommunikationssysteme und -anwendungen. Hierzu zählen Kommunikationsinfrastrukturen, Dienstplattformen, sowie Konzepte zur Autonomie und Verteiltheit von Applikation. In der OKS Vertiefungsveranstaltung werden die relevanten Konzepte und Technologien aus den Bereichen Ubiquitous Communication, Heimsteu-erung und Sensor Netzwerke vorgestellt. Diese beinhalten u.A. Verfahren zur Anpassung von Diensten, z.B. Personalisierung, Ambient-awareness, Context-Awareness, Lokalisierung, sowie Mobile Middleware. Die Vorlesung Informationstechnik im Kraftfahrzeug gibt einen Einblick in die Grundlagen der Informationstechnik im Kraftfahrzeug. Dabei werden die verschiedenen Elektronikdomänen des Fahrzeugs mit ihren Fragestellungen und Systemausprägungen erläutert. Einen besonderen Schwer-punkt bildet das Gebiet moderner Assistenzsysteme im Fahrzeug. Die Veranstaltung hebt nicht allein auf die technische Ausgestaltung der Syste-me ab, sondern behandelt auch industrielle Fragestellungen der Entwicklung, Produktion und Vermarktung dieser Systeme. Beim Innovationsmanagement vermitteln wir in Vorlesungen und Workshops den Innovationsprozess in Großkonzernen. Es wird erklärt, wie neue Produktideen aus dem TK-Umfeld systematisch entwickelt, evaluiert und umgesetzt werden. Durch die erfolgreiche Teilnahme der OKS Lehrveranstaltungen sind die Absolventen für die zukünftigen Anforderungen aus dem Bereich Tele-kommunikation mit dem erforderlichen Wissen ausgerüstet. Lehrinhalte Die Forschungs- und Lehraktivitäten vom Lehrstuhl OKS konzentrieren sich auf drei wesentliche Themenbereiche:

- Applikationen und Dienste - Verteilte Middleware und Dienstplattformen - Mobile und vernetzte Endgeräte

Bei der Betrachtung von Applikationen und Diensten konzentriert sich OKS neben den klassischen Telekommunikationsanwendungen auf moderne Mobilfunknetze, Heimautomatisierung sowie die Konvergenz verschiedener Medien. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit Fahrzeug-zu-Fahrzeugkommunikation und der Entwicklung von unterstützenden Anwendungen für Fahrer und Beifahrer. Daraus lassen sich verschiedene Dienstkategorien ableiten, wie z. B. persönliche Mobilität, Managementdienste und multimediale Dienste. Diese Kategorien werden dabei nicht separat betrachtet, sondern in intelligente Kommunikationsumgebungen integriert. Im Bereich Middleware und Dienstplattformen ergeben sich für OKS drei wesentliche Teilbereiche. Das ist zum ersten die Gruppe der objektorien-tierten Middleware mit REST, Java und .Net. Zum anderen sind dies die darauf aufbauenden Dienstplattformen speziell im Bereich Telekommuni-kation. In diesem Bereich vollzieht sich momentan eine Evolution ausgehend von Intelligenten Netzen (IN) hin zu Offenen Dienstplattformen (OSA) und zu service-orientierten Architekturen (SOA). Die Themenbereiche lassen sich auf unterschiedlichste Weise miteinander kombinieren. Bei der Entwicklung von Applikationen ergeben sich neue Anforderungen an die Plattformen, um z. B. lokationsbasierte Dienste zu generieren. Die Funktionalität einer Plattform muss dahingehend ausgeprägt werden, dass sie in der Lage ist, mittels generischer Schnittstellen nicht nur heutige, sondern auch zukünftige Applikationen zu unterstützen. Gleichzeitig müssen die Dienste auf verschiedenste Endgeräte angepasst werden. Das versetzt mobile Benutzer in die Lage, einheitlichen Zugriff auf Dienste und individualisierte Kon-trolle über ihre Erreichbarkeit zu erlangen. Von den Studenten werden im Rahmen von Vertiefungslehrveranstaltungen in Form von Projektkursen sowohl konzeptionelle als auch praktische Entwicklungs- und Implementierungsarbeiten durchgeführt, die die Forschungsarbeiten des Fachgebietes OKS unterstützen. Neben dem Besuch sich inhaltlich ergänzender Lehrveranstaltungen bilden diese Projekte eine intensive Vorbereitung für die Durchführung der Diplomarbeit. Generell sind OKS Veranstaltungen für Studenten der Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik, Technische Informatik und Elektrotechnik konzipiert. Studenten andere Fachrichtungen sind jederzeit willkommen. Voraussetzungen für die Teilnahme

Page 127: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 127

Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Ein Teil der angebotenen Veranstaltungen wird im Rahmen der jeweils für die Studierenden gültigen Studien- und Prüfungsordnung zur Belegung festgeschrieben (siehe die folgenden Abschnitte); darüber hinaus wird zur Abrundung des Ausbildungsinhaltes der Besuch weiterer Veranstaltungen empfohlen. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Vorlesung: Klausur am Ende des Semesters, 90 oder 120 Minuten, ohne Hilfsmittel Seminare: Jeder Seminarteilnehmer hat einen 30-minütigen Vortrag zu halten und eine ca. 10 Seiten umfassende schriftliche Ausarbeitung anzu-fertigen. Projektkurse: Referat, Implementierung einer Teilaufgabe (protokollierte praktische Leistung), schriftliche Ausarbeitung/Dokumentation, Anwesen-heit im Projektkurs Anmeldung: Die Anmeldung zum Ablegen einer prüfungsrelevanten Studienleistung erfolgt pro Lehrveranstaltung. Jeder Teilnehmer muss sich hierfür beim Prüfungsamt und beim DPA anmelden. Die Anmeldung erfolgt am Beginn eines Semesters, jedoch spätestens vor dem Ablegen einer ersten Teilleistung. Also z.B. bei einem Seminar vor dem Halten des Referats. Desweiteren ist eine Anmeldung über unsere Webseiten unter http://www.oks.cs.tu-berlin.de/lehre/anmeldung pro Lehrveranstaltung erforderlich. Hinweis: Für nicht bestandene schriftliche oder mündliche prüfungsrelevante Studienleistungen gelten die entsprechenden Bestimmungen der Prüfungsordnung (§9, §13, §14 etc.). Die Ausgabe von benoteten Teilnahmebestätigungen wird empfohlen. Für den Erhalt einer unbenoteten Teilnahmebestätigung muss vom Teilnehmer mindestens eine Leistung erbracht werden, die mit einer prüfungsrelevanten Studienleistung der Note ausreichend vergleichbar ist. OKS Prüfungstermine: In jeder ersten und letzten Woche eines Semesters finden mündliche Prüfungen (Blockprüfung) bei OKS statt. Die genauen Termine findet ihr in den Aushängen oder auf unsere Webseite unter http://www.oks.cs.tu-berlin.de/lehre/. Prüfungsanmeldungen werden im OKS Sekretariat entgegengenommen. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden in jedem Studienjahr statt. Einzelne Übungen und Integrierte Veranstaltungen werden jedes Semester angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Dauer des Moduls Um eine sinnvolle Einarbeitung in diese Thematiken zu gewährleisten, hat der Lehrstuhl OKS ein Curriculum entwickelt. Das Curriculum umfasst ein Semester Basislehrveranstaltung, drei Semester Vertiefungslehrveranstaltungen und ein Semester Diplomarbeit. Es besteht ausschließlich aus Lehrveranstaltungen des Informatik-Hauptstudiums. Die Vertiefungen beginnen jeweils im Sommersemester. Das Ziel des OKS Curriculums ist es, innerhalb des Hauptstudiums einen Themenschwerpunkt hinsichtlich der im Fachgebiet behandelten Thematiken zu setzen. Dadurch soll es den Studenten ermöglicht werden, parallel oder im Anschluss an das vierte Semester des OKS Curriculums die Diplomarbeit zu erarbeiten. Neben der Basislehrveranstaltung (Kommunikationsnetze) bilden die jeweils im Sommersemester angebotenen 2- oder 4-stündigen Vorlesungen die Grundlagen des OKS Curriculums. In diesen Veranstaltungen werden den Studenten die wichtigsten Begriffe und Konzepte der von OKS be-handelten Themengebiete vermittelt. Die angebotenen 2-stündigen Seminare geben den Studenten die Möglichkeit, Wissen zu ausgewählten Thematiken der Vorlesungen sowie zusätzlichen Themenbereichen selbständig zu vertiefen. In den beiden sich hieran anschließenden Semestern werden weitere Vertiefungslehrveranstaltungen in Form von Projektkursen angeboten. Diese orientieren sich sowohl in ihrer inhaltlichen Ausgestaltung als auch in ihrer Lehrform (Projektkurs) an den Forschungsarbeiten des Lehrstuhls.

Page 128: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 128

M 505 Prozessdatenverarbeitung

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Günter Hommel Zi.: EN 247 Sekretariat: Zi.: EN 247a Tel.: - 73110 E-Mail: [email protected] Internet: http://pdv.cs.tu-berlin.de/ Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0433L405 Eingebettete Echtzeitsysteme (Service) VL B 3 WS 4,5 0433L407 Eingebettete Echtzeitsysteme (Service) PA B 3 WS 4,5

0433L410 Programmierung und Modellierung fehlertoleranter Echtzeitsys-teme

VL W 2 SS 3

0433L412 Programmierung und Modellierung fehlertoleranter Echtzeitsys-teme

PA W 2 SS 3

0433L420 Robotik VL W 2 SS 3 0433L422 Robotik PA W 2 SS 3 0433L425 PDV/Robotik-Projekt PJ W 6 WS 9 0433L430 PDV/Robotik-Seminar SE W 2 WS 3

Lehrform Zum Modul Prozessdatenverarbeitung ist obligatorisch die Basislehrveranstaltung Eingebettete Echtzeitsysteme (Service) mit dem Vorlesungs- und Übungsteil zu besuchen. In dem/den folgenden Semester(n) kann durch beliebige Wahlveranstaltungen auf mindestens 8 SWS für das Modul Prozessdatenverarbeitung ergänzt werden. Qualifikationsziele Das Fachgebiet befasst sich mit der Konstruktion Eingebetteter Systeme. Eingebettete Systeme regeln Heizungen, vermitteln Telefongespräche, betreiben CD-Spieler, überwachen Kraftwerke, steuern Magnetbahnen, führen Roboter und navigieren Raumfähren. Charakteristisch für Eingebet-tete Systeme sind hohe Anforderungen an ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Berücksichtigung von Echtzeitanforderungen zur rechtzeitigen Beeinflussung der kontrollierten Prozesse und ihre Konzeption als verteilte Systeme. Ihr Entwurf erfordert nicht nur die Kenntnis moderner Hard-ware- und Softwaretechnologie, sondern auch das Wissen um technische Umgebungen, in denen sie eingesetzt werden sollen, sowie eine Ausein-andersetzung mit den Chancen und Risiken solcher Einsätze. Die Robotik ist ein interdisziplinäres Gebiet zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Im Mittelpunkt der Informatikanteile dieses Gebiets steht die Programmierung von Robotersystemen. Hierfür sind grundlegende Kenntnisse aus der Softwaretechnik, aber auch ein Grundwis-sen über die Einsatzweise, Konstruktion, Kinematik und Sensorik von Robotern erforderlich. Lehrinhalte Eingebettete Echtzeitsysteme (Service): Basisveranstaltung des Fachgebiets. Nebenläufige Prozesse, Synchronisation, Kommunikation, Unterbre-chungen, Peripheriegeräte, Echtzeitbetriebssysteme, Zuverlässigkeit. Programmierung und Modellierung fehlertoleranter Echtzeitsysteme: Stochastische Prozesse, Modellierung mit Petri-Netzen und Warteschlangen, Analyse von zeiterweiterten Petri-Netzen, Echtzeitkommunikation, Leistungsbewertung, Zuverlässigkeitsanalyse, Simulation. Robotik: Grundlagen der Robotik, Roboterkinematik, Imperative Programmierung von Industrierobotern, Wissensgestützte Programmierung in der Robotik, Bahnplanung, Kollisionsvermeidung. Projekt und Seminar: Wechselnde Themen. Forschungsarbeiten mit der Möglichkeit, Studien- und Diplomarbeiten anzufertigen, liegen in folgenden Bereichen: Mobile Service-Roboter, Robo-terchirurgie, fliegende, autonom operierende Roboter, Exoskelett-Roboter, Modellierung und Analyse mittels deterministischer und stochastischer Petri-Netze, z. B. in den Bereichen Fertigungs- und Kommunikationstechnik, Entwicklung von Analysewerkzeugen. Weitere Hinweise zu den Lehrveranstaltung und Ankündigungen von Lehrveranstaltungen zu aktuellen Themen sind unter http://pdv.cs.tu-berlin.de/zu finden. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Für die Teilnahme an einer Lehrveranstaltung ist die Anmel-dung über das Internet unter der Adresse http://pdvanm.cs.tu-berlin.de/AP/notwendig. Die Anmeldung ist möglich ab Mittwoch vor Beginn der fol-genden Vorlesungszeit. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Zu den Vorlesungen Eingebettete Echtzeitsysteme (Service), Programmierung und Modellierung fehlertoleranter Echtzeitsysteme und Robotik sind praktische Arbeiten an Rechnern, Robotern und Echtzeitsystemen zu leisten. Dieser Teil der Lehrveranstaltung wird nicht benotet. Nach Bearbei-tung aller praktischen Aufgaben zu einer Lehrveranstaltung wird eine Klausur angeboten. Die Note der Klausur bestimmt die Note der Lehrveran-staltung. Im PDV/Robotik-Projekt ist in Kooperation mit anderen Studierenden eine umfangreiche Entwicklungsaufgabe zu bearbeiten, die Arbeit ist umfas-send zu dokumentieren. Die Note setzt sich aus einer Benotung des praktischen Aufgabenteils und der schriftlichen Ausarbeitung zusammen. Zum PDV/Robotik-Seminar ist ein Seminarvortrag zu halten und eine Ausarbeitung zu erstellen. Die Note setzt sich aus einer Benotung des Vortrags und der schriftlichen Ausarbeitung zusammen. Die Prüfungsmodalitäten zusätzlich angebotener Lehrveranstaltungen werden zum ersten Termin bekannt gegeben. Häufigkeit des Lehrangebots Jährlich. Der Besuch der Lehrveranstaltung Eingebettete Echtzeitsysteme (Service) im WS ist obligatorisch und führt in das Studienmodul ein. Im darauf folgenden SS können Vertiefungsveranstaltungen im Bereich Fehlertoleranter Echtzeitsysteme bzw. Robotik besucht werden. Der parallele Besuch beider Veranstaltung ist möglich. Zur weiteren Vertiefung können dann das Projekt oder das Seminar sowie die anderen Vorlesungen besucht werden. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vor- und Nachbereitung sowie die Bearbeitung von praktischen Aufgaben gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Dauer des Moduls Das Modul Prozessdatenverarbeitung kann bei 8-16 SWS in einem oder bei 8-22 SWS in anderthalb Studienjahren abgeschlossen werden.

Page 129: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 129

M 510 Computer Graphics / Computer Vision

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. H.U. Lemke Zi.: FR 3528 Sekretariat: Zi.: FR 3527 Tel.: - 73100 E-Mail: [email protected] Internet: www.cg.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0433 L 304 Computer Graphics/Computer Vision IV B 4 SS 6 0433 L 312 Computer Assisted Surgery VL W 2 WS 3 0433 L 311 Computer Assisted Surgery UE W 2 WS 3 0433 L 320 Technische Informatik in der Biomedizin VL W 2 SS 3 0433 L 321 Technische Informatik in der Biomedizin UE W 2 SS 3 0433 L 310 Computer Graphics IV W 4 WS 6 0433 L 344 3D-Grafikechtzeitsysteme und VR SE W 2 SS/WS 3 0433 L 360 Computer Assisted Radiology SE W 2 WS 3 0433 L 370 Medizinische Kommunikationssysteme SE W 2 SS 3 0433 L 380 Computer Graphics und Medizinische Informatik CO W 2 SS/WS 3 0433 L 354 Interaktive 3D Multimediasysteme PJ W 6 SS/WS 9

Lehrform Als Lehrformen werden Vorlesungen, Übungen, Projekte und Seminare eingesetzt. Qualifikationsziele Moderne Anwendungen der Informatik benutzen zunehmend "Computer Graphics"-Systeme, sei es zur Verbesserung der Mensch-Rechner-Interaktion oder zur Unterstützung des Verarbeitungsprozesses textueller, graphischer oder bildhafter Daten. Bedingt durch das fachübergreifende Spektrum der Problemstellungen und Methoden sowie durch die starke Anwendungsorientierung hat das Forschungsgebiet Computer Graphics einen interdisziplinären Charakter, was sich auch in Lehre und Forschung der Gruppe widerspiegelt. Computer Graphics umfasst Theorie und Methoden für die Eingabe, Ausgabe, Generierung, Transformation, Manipulation und Übertragung von graphischen Daten mit Hilfe des Computers. Wesentliche Aufgabe von Computer Graphics ist es, dem Menschen eine natürliche und einfache Eingabe von graphischen Daten in einen Rech-ner zu erlauben, die Erstellung und Manipulation eines rechnerinternen Modells der graphischen Daten zu ermöglichen und eine dem Wahrneh-mungsvermögen des Menschen angepasste Darstellung auf Ausgabegeräten wie z.B. auf Vektor- oder Rasterscan-Displays zu erzeugen. Eines der Anwendungsgebiete, das derzeit im Rahmen von Forschungsprojekten verfolgt wird, ist die Entwicklung der medizinischen Bildvisualisierung, -verarbeitung und -kommunikation in einer verteilten 3D Multi-Media-Umgebung. Lehrinhalte Computer Graphics/Computer Vision (4 SWS IV): Computergrafik, grafische Bildausgabe, digitale Bildverarbeitung, Bilddigitalisierung, Bilddaten, Bildfenster und Bildoperatoren, digitale Geometrie und Topologie, Konturcodierung und Konturapproximation, Punktoperatoren, Morphologische Operationen, lokale Operatoren, Bildmodellierung auf Signalniveau, Fourier-Transformation, Bildsegmentierung, Gestaltsmerkmale, Punktmuster, Farbmodelle, interaktive grafische Eingabe, Darstellungselemente, Attribute der Ausgabeelemente, Windowing und Clipping, Segmente, dreidimen-sionale Grafik, dreidimensionale Darstellungselemente, dreidimensionale Transformationen, Abbildungen des Raumes in die Ebene, Hidden Lines and Hidden Surfaces, Shading, Bezier-Kurven und B-Splines. Computer Graphics (2 SWS VL, 2 SWS UE WS): Dreidimensionale Darstellungselemente, Dreidimensionale Transformation, Abbildung des Rau-mes in die Ebene, Entfernen verdeckter Kanten und Flächen, Erzeugung realistisch wirkender 3D-Darstellungen mit Hilfe fortgeschrittener Visuali-sierungsverfahren, wie Raytracing und Radiosity, Texturierung, Animationstechniken, Architekturen von Graphikcomputern, Visualisierung von Voxel-Repräsentationen. Technische Informatik in der Biomedizin (4 SWS VL, SS): Bildgebende Verfahren der Radiologie, Bildarchivierungs- und Kommunikationssysteme, Segmentierung und Analyse medizinischer Bilddaten, 3D-Modelle und Repräsentationen von medizinischem Bildmaterial, Visualisierungsverfahren, multimodale Modellierung, Anwendungen der computergestützten Radiologie. Computer Assisted Radiology (2 SWS SE, SS): Vertiefte Behandlung der bildgebenden Systeme in der Medizin, insbesondere deren rechnerge-stützte Weiterverarbeitung und Darstellung. Weitere Themen sind, basierend auf Bildern, computergestützte Diagnose und Therapieplanungsver-fahren und minimal invasive Medizin. Medizinische Kommunikationssysteme (2 SWS SE, SS): Vertiefte Behandlung von Bildarchivierungs- und Kommunikationssystemen (Picture Ar-chiving and Communication Systems), insbesondere deren Realisierung in lokalen Netzwerken (LAN) und Weitverkehrsnetzen (WAN); ATM-Netzwerke, Teleradiologie und Telemedizin. Coputer Assisted Surgery (2 SWS VL, 2 SWS optional, WS): Der OP der Zukunft nutzt Multimedia-Patientendaten mit Stereo-Video, 3D-Visualisierung und Navigationshilfen und Robotern zur Planung und Durchführung chirurgischer Eingriffe. Physikalisch basierte Simulation von Anatomie und 3D-VR-Endoskopie werden in CBT und CAL-Systemen für medizinische Aus- und Weiterbildung verwendet. 3D-Grafikechtzeitsysteme und VR (2 SWS SE, SS/WS): Vorträge über aktuelle 3D-Grafikverfahren, -Architekturen und Anwendungen, neue Fea-tures von 3D-Grafikkarten, 3D Monitore und Shutterglasses, Haptic Devices (Force/Touch Feedback), Virtual Environments, PC-CAVE Systeme, X3D, MPEG 4, 3D-Grafikbibliotheken. Interaktive 3D Multimediasysteme (6 SWS PRJ, SS/WS): Projekte zu aktuellen Themen der Computer Grafik und ihrer Anwendung. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Als Basisveranstaltung wird die integrierte Veranstaltung Computer Graphics/Computer Vision für Informatiker/innen, Ingenieur/innen und Mathematiker/innen im 5. Semester empfohlen. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Voraussetzungen sind im allgemeinen die regelmäßige und aktive Teilnahme in praktischen Veranstaltungen und die Anfertigung von Übungslö-sungen/Vorträgen/Ausarbeitungen. Daran schließt sich eine Prüfung in mündlicher oder schriftlicher Form an. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden alternierend statt. Einzelne Seminare, das Projekt und das Kolloquium werden in der Regel jedes Semester ange-boten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Dauer des Moduls 2-4 Semester, je nach Zusammensetzung.

Page 130: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 130

M 515 Datenbanken und Informationssysteme

Fachvertreter: Prof. Dr. H. Weber/Dr. R.-D. Kutsche Zi.: EN 728 Sekretariat: Zi.: EN 728 Tel.: - 23555 Studierendenbetreuung: Zi.: EN 728 Tel.: - 23555 E-Mail: [email protected]

[email protected] Internet: www.dima.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus ECTS

0434 L 400 Grundlagen der Informationsmodellierung VL B 2 WS/SS 0443 L 400 Grundlagen der Informationsmodellierung UE B 2 WS/SS 0434 L 430 Datenbanksysteme VL B 2 WS 0434 L 430 Datenbanksysteme UE B 2 WS

Lehrform Vorlesung und Übung; praktische Modellierungsaufgaben im Tutoriumsdialog; praktische Datenbank-Entwicklung als Übungsleistung Qualifikationsziele Als Grundlage für die Entwicklung von Datenbanksystemen, heterogenen verteilten Informationssystemen sowie technischer Informationssysteme soll Methodenkompetenz und praktische Erfahrung in Informationsmodellierung mit ER-/EER-/OO- und semistrukturierter Modellierungssprachen erworben werden. Darüber hinaus sollen Kenntnisse im Aufbau von Datenbanksystemen erworben und praktische Erfahrungen in der Datenbank-Anwendungsentwicklung gesammelt werden. Lehrinhalte Grundlagen der Informationsmodellierung Vermittlung von Grundlagenwissen zur praxisnahen Informationsmodellierung:

- Entity-Relationship-Modellierung - Beziehungen zum relationalen Datenbank-Entwurf - Integrationsbedingungen und Wirkungszusammenhänge - Abstraktionskonzepte in der Informationsmodellierung - Objektorientierte Modellierung - Semistrukturierte Modellierung - Strukturelle vs. Dynamische Modellierungskonzepte - Einbettung der Informationsmodellierung in den Softwareentwicklungsprozeß

Datenbanksysteme Vermittlung von Grundlagenwissen zum Aufbau von Datenbanksystemen sowie Vertiefung der Kenntnisse der Anwendungsentwicklung

- Architektur von Datenbanken - Transaktionen - Datenorganisation - Kopplung von Programmiersprachen und Datenbanken - Anfragebearbeitung und –optimierung - Objektorientierte und XML-Datenbanken - Verteilte Datenbanken - Heterogene Datenbanken

Voraussetzungen für die Teilnahme

a) obligatorisch: abgeschlossenes Grundstudium b) wünschenswert: Englisch-Kenntnisse

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten / Prüfungsmodalitäten Benotete Hausaufgaben; Klausur

Page 131: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 131

M 525 Innovative Anwendungsssysteme

(Agententechnologien in betrieblichen Anwendungen und in der Telekommunikation)

Modulverantwortlicher: Dr.-Ing. habil. Sahin Albayrak Wissenschaftlicher Leiter DAI-Labor, Inhaber des Lehrstuhls

Zi.: GOR102

Sekretariat: Zi.: GOR103 Tel.: - 24943 Studierendenbetreuung: Zi.: GOR111 Tel.: - 24943 E-Mail: [email protected] Internet: www.dai-lab.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

neu Agentenorientierte Technologien (AOT) IV W 4 WS 6 neu Agentenorientierte Softwareentwicklung (AOSE) PJ W 6 SS 9 neu Agententechnologien in der Telekommunikation IV W 4 SS 6 neu Betriebliche Anwendungen von Agenten VL W 2 SS 3 neu Anwendungsprojekt PJ W 6 WS 9 neu Agententechnologien SE W 2 SS 3

neu Anwendungen von Agenten in Netzwerk- und Sicherheitstechno-logien

SE W 2 WS 3

neu Diplomandenseminar SE SS neu Doktorandenseminar SE WS neu Forschungskolloquium KO WS/SS

Lehrform Die IV Agentenorientierte Technologien vermittelt den Studierenden die notwendigen Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Agentenorientierten Softwareentwicklung und der Anwendungsgebiete von Agententechnologie. Darauf aufbauend bietet das AOSE Projekt den Studierenden die Möglichkeit das Gelernte praktisch im Rahmen einer Teilaufgabe eines Gesamt-projekts anzuwenden und dabei die Methoden der Agentenorientierten Softwareentwicklung (AOSE) detailliert kennen zu lernen. Die VL Betriebliche Anwendungen von Agenten und die IV Agententechnologien in der Telekommunikation wenden sich an Studierende, die sich eingehender mit der Thematik der Agenten befassen wollen. Sie bieten Einblicke in die Anwendungsdomänen von Agenten in der realen Welt und fordern die Studierenden heraus, sich selbst über zukünftige Anwendungen Gedanken zu machen. Je nach Interessenlage sollte der Studierende nur eine der beiden Veranstaltungen besuchen. Das Anwendungsprojekt führt Studierende aus den Veranstaltungen Betriebliche Anwendungen von Agenten und Agententechnologien wieder zusammen. Gemeinsam wird in Projektgruppen an einer komplexen Aufgabe gearbeitet, die sowohl Aufgabenstellungen aus dem Bereich der betrieblichen Anwendungen, wie solche aus der Telekommunikation beinhaltet. Die Aufgabe wird unter Zuhilfenahme der Techniken der AOSE und dem Agentenframework JIAC (Java Intelligent Agent Componentware) gelöst. Die Seminare stellen Vertiefungen des Stoffes des Lehrstuhls dar und dienen den Studenten hauptsächlich zur Ausprägung spezieller Interessen und damit ggf. auch dem Auffinden einer Diplomarbeit. Über dieses Lehrangebot hinaus wird der Lehrstuhl Agententechnologien in betrieblichen Anwendungen und in der Telekommunikation ab dem WS03/04 Diplomanden- und Doktorandenseminare anbieten und regelmäßig Forschungskolloquien veranstalten. Qualifikationsziele Der Lehrstuhl Agententechnologien in betrieblichen Anwendungen und in der Telekommunikation hat sich das Ziel gesetzt, den Studierenden die Möglichkeit zu eröffnen, sich in die Grundlagen der Agententechnologien einzuarbeiten und sich zu Experten auf dem Gebiet der Agentenorientier-ten Anwendungsentwicklung weiterzubilden. Agentenorientierung ist die konsequente Weiterentwicklung der Objektorientierten Softwareentwick-lung und damit die Technologie der aktuellen Dekade. Wir konzentrieren uns nicht nur auf die theoretischen Aspekte dieser neuen Technologie, sondern geben den Studenten die Möglichkeit konkrete Anwendungsfelder kennen zu lernen und sich in Praktika aktiv an der Lösung von aktuellen Fragestellungen und Problemen zu beteiligen. Durch die enge Verzahnung des Lehrstuhls mit dem DAI-Labor der TU-Berlin ist es möglich, einen Einblick in laufende Forschungsprojekte (sowohl im Bereich der Anwendungen, als auch im Bereich der Grundlagenforschung) zu gewähren und Studierenden so die Möglichkeit zu geben, die konkrete Arbeit in einem großen Forschungsinstitut hautnah mitzuerleben. Durch die enge und konstruktive Zusammenarbeit mit Industriepartnern (Sun Microsystems, Cisco, Deutsche Telekom) und renommierten auslän-dischen Universitäten, können wir den Studenten im Rahmen von Diplomarbeiten regen internationalen Austausch, bis hin zu Forschungsaufenthal-ten in den USA bieten. Wir wünschen uns eine intensive und langfristige Zusammenarbeit mit den Studenten. So bieten wir talentierten und hoch motivierten Studenten die Möglichkeit, im Rahmen unserer zahlreichen Forschungsprojekte nach erfolgreichem Abschluss des Studiums eine Dissertation zu schreiben. Unsere Kernpunkte

zukunftsorientierte Softwaretechnologien,

Erfahrung mit konkreten Anwendungsprojekten,

Zusammenarbeit mit Partnern aus der internationalen Forschung und Industrie eröffnen den Studierenden hervorragende berufliche Perspektiven in Forschung und Entwicklung. Lehrinhalte Die Vorlesung vermittelt die wichtigsten Konzepte und Verfahren der agentenorientierten Techniken (AOT). Ausgehend von einem einführenden Überblick, der neben einem historischen Abriss eine Einordnung des Forschungsgebiets AOT vornimmt und den Agentenbegriff über verschiedene Eigenschaften beleuchtet widmen sich die nachfolgenden Vorlesungstermine den Themen Interaktivität und Interoperabilität. Zunächst wird die Verwendung von Ontologien als Grundlage der Interoperabilität auf der Basis eines gemeinsamen Domänenverständnis motiviert. Danach findet eine Einführung in die der Agentenkommunikation zugrunde liegende Sprechakttheorie statt. Darauf aufbauend werden Interaktionsprotokolle, mit denen sich zielgerichtete, längerfristige Interaktionen modellieren lassen, behandelt. Der nächste Schwerpunkt der VL ist die Kooperation und Koordination von Agenten auf Basis des kooperativen Problemlöseprozesses, durch Verhandlungsprotokolle und Auktionen, explizite Repräsentati-on von Koordinationsbeziehungen wie auch in nicht-kooperativen Szenarien durch die Spieltheorie. Ein weiterer Schwerpunkt befasst sich mit verschiedenen Typen von Agentenarchitekturen; hier werden die in der Robotik verwendeten reaktiven Architekturen, aus der Künstlichen Intelli-genz stammende kognitive Architekturen, sowie die philosophisch begründete Belief-Desire-Intention-Architektur behandelt. Dabei wird ein Einblick

Page 132: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 132

in die zur Repräsentation der Intentionalität von Agenten verwendeten Modallogiken gegeben und Methoden des Planens und Lernens intelligenter Agenten vorgestellt. Der nächste Themenbereich beschäftigt sich mit der agentenorientierten Software-Entwicklung. Verschiedene Analyse- und Designmethoden werden ebenso vorgestellt wie konkrete Agentenprogrammiersprachen, Agentenplattformen, Standards und Entwicklungsumge-bungen. In diesem Zusammenhang wird auch das Thema mobile Agenten und damit verknüpfte Sicherheitsproblematiken angesprochen. Konkrete Anwendungen von Agenten aus den Bereichen Telekommunikation, Electronic Commerce und Produktion runden die Vorlesung ab. In den Übungen werden vorlesungsbegleitende Aufgaben mit Hilfe des Agentenentwicklungs-Toolkits JIAC-IV bearbeitet. Eine Einführung in JIAC-IV ist Gegenstand der Übungen. AOSE Projekt: Das AOSE Projekt baut direkt auf die IV AOT auf. Die in AOT gelernten Fertigkeiten sollen im Rahmen von Projektaufgaben umgesetzt werden. Auch hier wird wieder das Agentenframework JIAC IV zur Implementierung der Lösungen verwendeten. In einem begleitenden Seminarteil werden die Methoden der AOSE gelehrt. Das Gelernte wird sofort praktisch im Rahmen der agentenorientierten Softwaremodellierung der Projektaufgaben umgesetzt und unter fachlicher Anleitung verfeinert. Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Projekt soll der Studierende in der Lage sein, komple-xe Aufgabenstellungen mit Hilfe der AOSE zu modellieren und agentenorientiert umzusetzen. Agententechnologien in der Telekommunikation: Ziel der Veranstaltung ist es, den Studenten fundiertes Wissen über

Die Netzwerkprotokolle von Funknetzen,

IP basierte Dienste und

den praktischen Einsatz des Agentenframeworks JIAC zu vermitteln. Auf diese Weise sollen die Studenten in die Lage versetzt werden, Anwendungen von IP Diensten in einer mobilen Umgebung unter Verwendung von JIAC zu implementieren. Die Erweiterung der Basisfunktionalität von schon existierenden Diensten durch Agententechnologie, also die „Veredelung“ klassischer IP Dienste soll dabei im Vordergrund stehen. Dazu werden in einem ersten Schritt die Konzepte moderner mobiler Kommunikationstechnologie erläutert und im Rahmen von Konfigurationsar-beiten praktisch angewandt. Im zweiten Schritt werden einzelne Dienste und die dazugehörenden internationalen Standards näher beleuchtet und im Rahmen von Übungsauf-gaben praktisch umgesetzt. Hierbei stehen die besonderen Anforderungen, die auf klassische Standards wie E-Mail oder Instant Messaging durch Mobilität zukommen, im Vordergrund. Praktisch wird ein Telefondienst unter Mobile IP implementiert, da man hier besonders deutlich die Vorteile von modernen Standards wie IPv6 zeigen kann. Im nächsten Schritt werden Agenten als Herangehensweise an die sich auftuenden neuen Herausforderungen vorgestellt. Es werden praktische Übungen mit der Agentenplattform JIAC durchgeführt, die die Studenten in die Lage versetzen sollen, Probleme auf dem Gebiet der Telekommuni-kationstechnik Agentenorientiert anzugehen und zu lösen. Im letzten Schritt werden mehrere mobile IP Dienste durch Kapselung in einer Agenten-umgebung um Funktionalität bereichert und dadurch veredelt. Betriebliche Anwendungen von Agenten: In dieser Vorlesung werden die einzelnen aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekte des DAI-Labors vorgestellt. Experten aus den einzelnen Kompetenzzentren des DAI-Labors werden kurze Fachvorträge über Herangehensweise und besondere Herausforderungen bei der Umsetzung von betrieblichen Anwendungen unter der Verwendung der Agententechnologie halten. Die Veranstaltung vermittelt so in idealer Weise einen Einblick in den Stand der Technik und regt zur aktiven Mitarbeit bei der Lösung offener Fragen an. Seminar Agententechnologien: In diesem Seminar werden aktuelle Fragestellungen und Lösungsansätze im Zusammenhang mit Agententechnologien bearbeitet. Die Studieren-den erarbeiten in enger Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern des DAI-Labors und des Lehrstuhls einzelne Themen und präsentieren sie dem Seminar in Form eines Vortrags und einer schriftlichen Ausarbeitung. Themengebiete umfassen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Agentenorien-tierte Softwareentwicklung, Agentenplattformen und -toolkits, intelligente Verfahren, autonomes und nutzenoptimiertes Handeln, Kooperations- und Koordinationsverfahren. Seminar Anwendungen von Agenten in Netzwerk- und Sicherheitstechnologien: In diesem Seminar soll auf Sicherheitsproblematiken im Zuge der Einführung von Agententechnologie und Chancen der Agententechnologie im Bereich Mobile Netze eingegangen werden. Die Experten der Kompetenzzentren Security sowie Netzwerke und Mobilität werden in enger Zusam-menarbeit mit den Studenten einzelnen Themen auf den Grund gehen. Die Studenten erhalten die Chance, die Ergebnisse ihrer Arbeit dem Semi-nar in Form eines Vortrags und einer schriftlichen Ausarbeitung zu präsentieren. Ziel ist das Auffinden von speziellen Interessengebieten und das Erlernen von wissenschaftlichem Arbeiten in Kontext eines Forschungslabors Voraussetzungen für die Teilnahme Studierende im Hauptstudium der Studiengänge Informatik, Technische Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen können durch Lösung der Übungsaufgaben, mündliche Rücksprachen, Ausarbeitung des Seminarthemas, Projektberichte [Prüfungsrelevante Studienleistungen] sowie durch eine abschließende mündliche Prüfung Leistungsnachweise über eine abgelegte Prüfung erlangen. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Die Lehrveranstaltungen Anwendungsprojekt, Doktorandenseminar und Forschungskol-loquium erstmalig zum WS03/04. Häufigkeit des Lehrangebots Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des ausgewiesenen Lehrumfangs in SWS entsprechen können.

Page 133: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 133

M 530 Künstl iche Intell igenz (Methoden der Künstlichen Intell igenz)

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. F. Wysotzki Zi.: FR 5057 Sekretariat: Zi.: FR 5-8 (FR 5055) Tel.: -24941 E-Mail: [email protected] Internet: www.ki.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0434 L 701 Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (im WS von Prof. Kon-rad/WBS angeboten)

VL B 2 SS 3

0434 L 701 Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (im WS von Prof. Kon-rad/WBS angeboten)

UE B 2 SS 3

0432 L 702 Mustererkennung und Klassifikation SE W 2 SS 3 0432 L 703 Maschinelles Lernen VL W 2 WS 3 0432 L 703 Maschinelles Lernen UE W 2 WS 3 0432 L 704 Moderne Methoden des Maschinellen Lernens I PJ W 6 WS 9 0432 L 705 Räumliche und zeitliche Inferenz SE W 2 WS 3 0432 L 706 Forschungskolloquium Künstliche Intelligenz CO W 2 SS/WS 3 0432 L 707 Moderne Methoden des Maschinellen Lernens II PJ W 6 SS 9

Lehrform Als Lehrformen werden Vorlesungen, Übungen, Projekte und Seminare eingesetzt. Das Vorlesungsprogramm besteht aus einer Basisveranstaltung (im SS). Darauf aufbauend können im WS die Vertiefungsveranstaltung und ein Projekt oder Seminar besucht werden. Im darauf folgenden SS kann dann die für die KI-Vertiefung noch fehlende Veranstaltung (Seminar oder Projekt) besucht werden. Das Seminar "Mustererkennung und Klassifikation" lässt sich gut mit dem Projekt im WS, das Seminar "Räumliche und zeitliche Inferenz" gut mit dem Projekt im SS kombinieren. Qualifikationsziele Das Fachgebiet "Methoden der Künstlichen Intelligenz" setzt sich mit formalen Grundlagen, algorithmischen Realisierungen und Anwendungen für die Bereiche Problemlösen und Planen, Inferenz und Maschinelles Lernen auseinander. In der Basisveranstaltung werden Grundlagen zu allen genannten Bereichen vermittelt, sowie Bezüge zur menschlichen Kognition und zur Neurobiologie aufgezeigt. Vertiefende Veranstaltungen werden zum Bereich Maschinelles Lernen angeboten. Hier befassen wir uns mit symbolischen und neuronalen Ansätzen zur Mustererkennung und der Klassifikation von durch Merkmale beschreibbaren und strukturierten Objekten sowie mit induktiver Programmsynthese und Fertigkeitserwerb. Lehrinhalte Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Einführung in die Grundbegriffe und grundlegenden Methoden der Künstlichen Intelligenz. Als zentrale Themen werden behandelt: Problemlösen und Planen, Heuristiken, Constraints, logisches Schließen, Wissensrepräsentation, Sprachverstehen, Lernen, KI und neuronale Netze, KI und Kognition. Im Zusammenhang mit diesen Themen werden aktuelle Verfahren und Anwendungsbereiche der KI angesprochen. Maschinelles Lernen: Einführung in die grundlegenden Verfahren des maschinellen Lernens: Entscheidungsbaumverfahren, klassische Klassifikati-onssysteme, induktiver Konzepterwerb (Begriffslernen), erklärungsbasiertes Lernen, ausgewählte neuronale Netze, Lernen und Problemlösen, Lernen und Programmsynthese. Moderne Methoden des maschinellen Lernens I: Ziel des Projektes ist die Auseinandersetzung mit modernen Verfahren des maschinellen Lernens (z.B. Graphklassifikation, induktive Logiken, lernendes Planen, Fertigkeits- bzw. Steuerungslernen) und deren Anwendung auf ausgesuchte Prob-lemstellungen (z.B. Ursache-Wirkungsanalysen in der Chemie und Pharmakologie, Optimierung des technischen Entwurfs, Steuerung schwer modellierbarer Prozesse, Klassifikation strukturierter Objekte). In einem zweistündigen Seminaranteil wird die einschlägige Literatur aufgearbeitet. Auf dieser Grundlage sollen dann ausgewählte Verfahren implementiert werden und Anwendungsbeispiele gerechnet werden. Moderne Methoden des maschinellen Lernens II: Ein Ziel des studentischen Projektes besteht in der Entwicklung von neuartigen Methoden zur räumlichen Inferenz und zur Prüfung der Erfüllbarkeit numerischer (räumlicher) Constraints durch Anwendung von Verfahren des maschinellen Lernens. Ein Klassisches Beispiel für die Erfüllung komplizierter räumlicher Constraints ist die Roboterkinematik, wo Gleichungen bzw. Ungleichun-gen gelöst werden müssen, die trigonometrische Funktionen enthalten. Ein weiteres potentielles Anwendungsgebiet ist die Entwicklung von Bild-schirmsprachen, d.h. die Platzierung von Objekten auf dem Bildschirm anhand von sprachlichen Beschreibungen (Texten). Zweistündiger Seminar-anteil; das Projekt II setzt den Besuch des Projekts I nicht voraus. Seminar Mustererkennung und Klassifikation: Überblick über klassische und moderne Verfahren der Erkennung und Klassifikation von Mustern: Statistische Verfahren, Entscheidungstheorie, Methoden des maschinellen Lernens, graphentheoretische Methoden zur Beschreibung und Klassifi-kation strukturierter Muster, neuronale Netze für die Erkennung und Klassifikation. Seminar Räumliche und zeitliche Inferenz: Grundlegende und aktuelle Arbeiten zum qualitativen Schließen über räumlichen und zeitlichen Relatio-nen und deren Anwendung in Roboter- und Bildschirmsprachen; Bilderzeugung aus Texten mit Verfahren des maschinellen Lernens und aus dem Gebiet Constraint Solving. Forschungskolloquium Künstliche Intelligenz: Darstellung laufender Forschungsarbeiten und Diplomarbeiten des Fachgebiets, sowie Vorträge eingeladener Wissenschaftler aus dem Bereich KI. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Angebot der Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten KI-Grundlagen: Basis (LV 701) und Vertiefung (LV 703), zusammen 8 SWS mündliche Prüfung mit bestandenen Übungen als Voraussetzung. KI-Vertiefung: Basis (LV 701), Vertiefung (LV 703), ein Seminar und ein Projekt zusammen 16 SWS (Mündliche Prüfung mit bestandenen Übungen, Seminar- und Projektschein als Voraussetzung). Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden in jedem Studienjahr statt. Die VL Grundlagen der Künstlichen Intelligenz wird im Wechsel mit Prof. Konrad (WBS) jedes Semester angeboten. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert, die dem Doppelten des Lehrumfangs in SWS entsprechen können. Dauer des Moduls Je nach Kombination der Lehrveranstaltungen zwischen einem und drei Semestern.

Page 134: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 134

M 535 Softwaretechnik und Systemgestaltung

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Stefan Jähnichen (SWT) Prof. Dr. Sergei Gorlatch (PVP)

Zi.: Zi.:

FR 5033 FR 5038

Sekretariat: Zi.: FR 5032 Tel.: - 73230 E-Mail: [email protected] Internet: www.swt.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

SWT

0434 L 156 Softwaretechnik VL B 2 SS/WS 3 0434 L 156 Softwaretechnik UE W 2 SS/WS 3 0434 L 177 Methoden und Werkzeuge zur Softwareproduktion IV W 4 WS 6 0434 L 158 Objektorientierte Softwareentwicklung IV W 4 SS 6

0434 L 186 Objektorientierte Modellierung und Simulation technischer Sys-teme

IV W 4 WS 6

0434 L 188 Softwarequalitätsmanagement IV W 4 SS 6 0434 L 175 Sicherheitsaspekte in der Softwaretechnik IV W 4 WS 6 0434 L 185 Effiziente Implementierung von Algorithmen VL W 2 SS 3 0434 L 185 Effiziente Implementierung von Algorithmen UE W 2 SS 3 0434 L 164 Software Engineering Projekt PJ W 6 WS 9 0434 L 179 Analysetechniken in der Softwaretechnik IV W 4 SS 6 PVP

0434 L 165 Programmierung paralleler und verteilter Systeme VL W 4 WS 6 0434 L 165 Programmierung paralleler und verteilter Systeme UE W 2 WS 3 0434 L 171 Entwurf verteilter Systeme im Java-Umfeld VL W 2 SS 3 0434 L 171 Entwurf verteilter Systeme im Java-Umfeld UE W 2 SS 3 0434 L 172 Projekt Parallele und verteilte Programmierung PJ W 6 SS/WS 9 0434 L 169 Seminar Parallele und verteilte Programmierung SE W 2 SS/WS 3

Qualifikationsziele Das Studiengebiet Softwaretechnik und Systemgestaltung (SSG) wird von den Fachgebieten Softwaretechnik (SWT) sowie Parallele und Verteilte Programmierung (PVP) gelehrt. Es vermittelt Modellierungs- und Implementierungstechniken für die Entwicklung von Softwaresystemen unter-schiedlicher Problembereiche. Modelle, ihre Intentionen, Notationen und die Grenzen ihrer Einsetzbarkeit werden unter methodischen Gesichts-punkten zusammengeführt. Ein besonderer Schwerpunkt des Fachgebiets SWT liegt dabei auf der Vermittlung objektorientierter Methoden, deren Modellen, deren vereinheit-lichte Notation und deren Heuristiken. Vertiefungsveranstaltungen behandeln neue oder vertiefende Aspekte der Modellierung von Softwareproduk-ten und Prozessen, wie z.B. Architektur und Entwurfsmuster, neuere Techniken der Anforderungsermittlung und objektorientierte Programmier-techniken. Darüber hinaus werden Methoden und dazugehörige Werkzeuge aufbereitet, adaptiert und verglichen entsprechend dem Stand der aktuellen Forschung und der industriellen Praxis. In einem größeren Lehrprojekt werden zusätzlich Verfahren des Prozessmanagements, der ver-teilten Informationsdienste und der Systemintegration (inklusive Test, Validation und Konfigurationsmanagement) anhand einer externen Problem-stellung praktisch geübt. Das Fachgebiet PVP beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Programmierung paralleler und verteilter Systeme. Moderne Computer Systeme - vom einfachen PC bis hin zum Internet - umfassen eine zunehmende Zahl aktiver Komponenten, die parallel arbeiten und miteinander kommunizie-ren. Algorithmen und Software für derartige Systeme bedürfen spezieller Entwurfs- und Implementierungstechniken. In Vertiefungsveranstaltungen werden grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten auf diesem Gebiet vermittelt, die in einem größeren Projekt praktisch vertieft werden können. Neuere Forschungsergebnisse im Bereich Parallelität, Softwarearchitektur, Anforderungsanalyse, Frameworks, Entwurfsmuster und deren Integra-tionsplattformen werden in Seminaren der Fachgebiete SWT und PVP vorgestellt und diskutiert. Lehrinhalte Softwaretechnik: Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Darlegung und Einübung von erprobten Methoden und Techniken der Softwareentwicklung. Die Veranstaltung orientiert sich am allgemeinen Entwicklungsmodell für Software und behandelt daher Anforderungsermittlung, Analyse, Entwurf, Implementierung, Integration und Test sowie allgemeine den Softwareprozess unterstützende Techniken zur Konfigurationsverwaltung, zur Quali-tätssicherung und zum Projektmanagement. Methoden und Werkzeuge zur Softwareproduktion: Ziel der Veranstaltung ist die Vertiefung in einem oder mehreren wechselnden Teilgebiete der Softwaretechnik, die sowohl praktische als auch konzeptionelle Relevanz haben. Objektorientierte Softwareentwicklung: Objektorientierte Techniken in allen Phasen des Software-Lebenszyklus: formale und semiformale Anforde-rungsspezifikation; Entwurf, Implementierung und Testen. Zusammenhänge zwischen verschiedenen Phasen und Notationen auf der Basis der gemeinsamen objektorientierten Terminologie. Objektorientierte Modellierung und Simulation technischer Systeme: Gegenstand dieser Lehrveranstaltung ist die Entwicklung von objektorientier-ten Simulationsmodellen, die eine spezielle Art von Software darstellen. Es wird ein Überblick über das Gebiet der Simulation technischer Systeme gegeben. Es sollen methodische und werkzeugtechnische Aspekte vorgestellt und anhand von ausgewählten Beispielen aus dem Gebiet der ther-mischen Gebäudesimulation praktisch geübt werden. Softwarequalitätsmanagement: Die Qualität eines Softwareproduktes hängt wesentlich von der Fähigkeit der Mitglieder eines Entwicklungsteams ab, ihre Arbeit zu planen, zu koordinieren und (nahezu) fehlerfreie Software zu produzieren. Je besser man in der Lage ist, den Aufwand und die Zeit für eine übernommene Aufgabe abzuschätzen, desto mehr kann sich ein Entwicklungsteam auf die pünktliche und korrekte Lösung der Aufga-be verlassen. Mit dieser Fähigkeit steigt also insgesamt die Leistungsfähigkeit eines Entwicklungsteams. In der Lehrveranstaltung wird der Personal Software Process (PSP) behandelt, der Einzelpersonen hilft, ihre Produktivität zu beobachten und systematisch zu verbessern. Sicherheitsaspekte in der Softwaretechnik: Spätestens mit der massenhaften Nutzung des Internet und dem Aufkommen von E-Commerce sind Probleme des Datenschutzes und der Datensicherheit allgegenwärtig geworden. Die Veranstaltung gibt eine Einführung in die Konzepte techni-schen Datenschutzes und betrachtet anhand ausgewählter Themen die Herausforderungen, die sich aus softwaretechnischer Sicht zur Realisie-rung sicherer IT-Systeme ergeben.

Page 135: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 135

Effiziente Implementierung von Algorithmen: Das effiziente Implementieren von Algorithmen wird vorgestellt und geübt. Dabei werden theoretische Hilfsmittel wie Komplexitätsabschätzungen und praktische Aspekte wie Cacheausnutzung und Schleifenorganisation, insbesondere im Hinblick auf moderne Prozessorarchitekturen, berücksichtigt. Software Engineering Projekt: Entwurf und Implementierung eines Informationssystems. Dabei wird als methodischer Rahmen ein zyklisches Pro-jektmodell eingesetzt. Schwerpunkte sind: Projektorganisation, Kommunikations- und Kooperationsprobleme in Entwicklungsprojekten, objektorien-tierter Entwurf sowie Implementierung und Test in Ausbaustufen. Voraussetzung: Kenntnisse des Stoffs, der in der LV "Objektorientierte Software-entwicklung" vermittelt wird. Analysetechniken in der Softwaretechnik: Die LV befasst sich mit der Anwendung und Funktionsweise von Werkzeugen für die Analyse von Soft-waredesign und Protokollbeschreibungen an den Beispielen eines Theorembeweisers für objektorientierte Spezifikationen und eines Model-Checkers für Security-Protokolle. Programmierung paralleler und verteilter Systeme: Einführung in das Gebiet paralleler Architekturen, Algorithmen und Programmiermodelle, mit Betonung auf die Softwareentwicklung für moderne Architekturen. Entwurf verteilter Systeme im Java-Umfeld: Entwurfstechniken für wichtige Konzepte der Nebenläufigkeit, Verteiltheit und Kommunikation in Java. Unser Ziel ist, eine ausgewogene Mischung von Theorie und Praxis zu vermitteln. Theoretische Modelle und systematische Konzepte werden mit Java-Programmen veranschaulicht. Projekt Parallele und verteilte Programmierung: Der Schwerpunkt liegt in der selbständigen Softwareentwicklung für moderne parallele und verteilte Systeme. Es wird Teamarbeit gefördert und geübt. Seminar Parallele und verteilte Programmierung: Es wird jeweils ein aktuelles Thema auf dem Gebiet der Programmierung paralleler und verteilter Systeme behandelt. Voraussetzungen für die Teilnahme Bitte Angaben im jeweils aktuellen Vorlesungsverzeichnis oder unter http://swt.cs.tu-berlin.de/teaching (Fachgebiet SWT) bzw. http://pvp.cs.tu-berlin.de/lehre (Fachgebiet PVP) beachten. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Die Lehrveranstaltung Softwaretechnik (0434 L 156) ist als Basisveranstaltung Pflicht, die restlichen Veranstaltungen sind frei wählbar. In Projekten und Seminaren ist ein Vortrag zu halten und eine Ausarbeitung zu erstellen. Alle Lehrveranstaltungen werden mündlich oder in Form einer Klausur geprüft, wobei die erfolgreiche Teilnahme an den Übungen vorausgesetzt wird.

Page 136: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 136

M 540 Programmiersprachen und -systeme

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. P. Pepper Leiter des Fachgebiets Übersetzerbau und Programmiersprachen (ÜBB)

Zi.: FR 5031

Sekretariat: Zi.: FR 5030 Tel.: - 73470 E-Mail: [email protected] Internet: www.uebb.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0434 L 302 Basislehrveranstaltung: Programmiersprachen und -systeme VL B 2 WS 3 0434 L 302 Basislehrveranstaltung: Programmiersprachen und -systeme UE B 2 WS 3 0434 L 324/ 0434 L 319

Übersetzerbauprojekt PJ B 4 WS/SS 6

Lehrform Das Studienmodul Programmiersprachen und -systeme setzt sich aus der Basisveranstaltung PSS und einem Projekt zusammen. Die Basisveran-staltung PSS umfasst Vorlesung und studienbegleitende Übungsaufgaben. Qualifikationsziele Schwerpunkte der Einheit „Übersetzerbau und Programmiersprachen“ liegen im Bereich des Designs moderner Programmiersprachen, der Ent-wicklung sprachverarbeitender Werkzeuge und des Einsatzes formaler Methoden sowohl beim Softwareentwurf als auch bei der Implementierung. Lehrinhalte Die Basisveranstaltung PSS gibt eine grundlegende Einführung in die Übersetzung von Programmiersprachen. Neben den theoretischen Grundla-gen (Sprachen, Grammatiken, Kalküle) werden Implementierungsaspekte der verschiedenen Komponenten (Scanner, Parser, Kontextanalyse, Codegenerierung, Optimierung) behandelt. Im einsemestrigen Übersetzerbauprojekt wird ein Compiler implementiert, Quell- und Zielsprache wech-seln dabei regelmäßig. Voraussetzungen für die Teilnahme Die Lehrveranstaltungen richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Basisveranstaltung PSS: Studienbegleitende Übungsaufgaben und abschließende Prü-fungen (ggf. Klausur). Übersetzerbauprojekt: Studienbegleitende Projekt-/Programmieraufgaben. Häufigkeit des Lehrangebots Vorlesung und Übung der Basisveranstaltung PSS finden zu jedem Studienjahr im WS statt, die einsemestrigen Projekte gewöhnlich in jedem Semester. Arbeitsaufwand Das Erreichen der mit den Lehrveranstaltungen verknüpften Lernziele erfordert von den Studierenden ein begleitendes Selbststudium (Vor- bzw. Nachbereitung). Dauer des Moduls Dauer der Lehrveranstaltungen: je 1 Semester.

Page 137: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 137

M 545 Multimediasysteme

Modulverantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. T. Sikora; Prof. Dr.-Ing. A. Wolisz

Zi.: Zi.:

EN 302 FT 234

Sekretariat: Zi.: Zi.:

EN 304 (Sikora) FT 233 (Wolisz)

Tel.: - 25093 - 23819

E-Mail: [email protected] [email protected]

Internet: www.nue.tu-berlin.de www.tkn.tu-berlin.de

Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0432 L 301 Kommunikationsnetze VL B 4 WS 6 0432 L 250 Entwicklungstendenzen der Multimedia-Kommunikation VL B 2 WS 3 0432 L 262 Klassifikationsverfahren in der Multimediakommunikation VL B 2 SS 3 0432 L 263 Ausgewählte Themen der Multimediakommunikation IV B 2 SS 3 0432 L 338 Multimedia in Kommunikationsnetzen VL B 2 SS 3

Lehrform Die Veranstaltungen dieses Moduls werden in Form von Vorlesungen und einer integrierten Veranstaltung angeboten. Qualifikationsziele Dieses Modul bietet einen kompakten Einstieg in die Frage der Multimediakommunikation. Dabei wird sowohl Wert gelegt auf die Frage der Darstel-lung und Repräsentation multimedialer Inhalte als auch auf deren Übertragung in Kommunikationsnetzen. Ein Absolvent dieses Moduls ist in der Lage, den Einsatz von multimedialen Konzepten und Inhalten in einem Kommunikationskontext zu planen und den dafür notwendigen Aufwand abzuschätzen. Lehrinhalte Aktualisierte Beschreibungen der einzelnen Veranstaltungen sind unter http://www.tkn.tu-berlin.de bzw. unter http://www.nue.tu-berlin.de zu finden. Wir empfehlen dringend, diese aktuellen Informationen zu Rate zu ziehen! Kommunikationsnetze: Grundkonzepte der Kommunikation und Verkehrstheorie; Formale Sprachen für Kommunikationsdienste und Protokolle; Übertragungskanäle und deren Eigenschaften, Leitungs- und Paketvermittlung; Telefonnetze; ISO/OSI Referenzmodell; Protokollmechanismen: Verbindungsverwaltung, Fehlererkennung, Vielfachzugriff, Wegefindung, Flusskontrolle, Überlastabwehr, Netzkopplung und Ende-zu-Ende Kom-munikation. Klassische Netze: X-25 Netze, Lokale Netze, ISDN, Internet. Höhere Protokollschichten und Netzdienste; Probleme der Implementie-rung von Kommunikationsprotokollen und Schnittstellen zur Benutzung der Kommunikationsdienste, Netzwerkmanagement, Sicherheit in Kommu-nikationssystemen. Entwicklungstendenzen der Multimediakommunikation: Grundkonzepte der Multimediakommunikation, Medien und Datenströme (Bilder, Graphik, Video, nat./synth. Sprache und Audio), Datenkompression, Inhaltsbeschreibung, intern. Standards (z.B. MPEG), 3D Darstellung und Displays, Mensch-Maschine-Schnittstelle. Ausgewählte Themen der Multimediakommunikation: Die Veranstaltung will das Wissen zu aktuellen Themen der Multimediakommunikation vertie-fen. Hierbei stehen Ergebnisse der neueren Forschung im Vordergrund, z.B. auf dem Gebiet der Bild- und Ton-Datenbanken (MPEG-7), DVD-Technologien, Netzaspekte etc. Dabei sollen neben den technologischen Aspekten (Aufbau, Wettbewerbs-Technologien) auch die ökonomischen Randbedingungen (Marktpotential, Lifecycle) Beachtung finden. Mit dem so gewonnenen Blick auf die multimediale Technologielandschaft wird es den Studierenden möglich sein, Schlüsse für zukünftige Entwicklungen zu fassen. Multimedia in Kommunikationsnetzen: Aufbauend auf der VL “Kommunikationsnetze” ergänzt diese Vorlesung die Veranstaltung “Entwicklungs-tendenzen der Multimediakommunikation” um die Behandlung der Signalisierung von Kontrollinformation, die in Kommunikationsnetzen notwendig ist, um ein geordnetes Zusammenwirken mehrerer Netzteilnehmer in einer multimedialen Form zu ermöglichen. Als Beispielsysteme werden dabei die Signalisierungsaspekte von SIP und H.261 behandelt werden. Klassifikationsverfahren in der Multimedia-Kommunikation: In der VL werden die wesentlichen Elemente einer Klassifizierung (pre-processing, feature-extraction und classification) vorgestellt. Anschließend werden die Stärken und Schwächen einzelner Klassifikationsverfahren (Bayes`sche Klassifikator und Netze, Neuronale Netze) anhand von Beispielen und Übungen aus dem Audio- & Video-Bereich untersucht. Voraussetzungen für die Teilnahme Eine Kombination mit den Modulen „M 290 Nachrichtentechnik“ und „M 315 Kommunikationsnetze“ kann wegen der auftretenden Überlappungen nur in Absprache mit einem Hochschullehrer stattfinden, der beide Module vertritt; dabei sind geeignete Ersatzveranstaltungen festzulegen. Das Modul richtet sich an Studierende des Hauptdiploms. Neben den aus dem Vordiplom erworbenen mathematischen Grundkenntnissen sind auch Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik (audiovisuelle Signalverarbeitung) wünschenswert. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten

Die Prüfung des Moduls erfolgt in Form prüfungsäquivalenter Studienleistungen (PÄS). Wichtige Hinweise zu dieser Prüfungsform:

Alle Lehrveranstaltungen, die im Rahmen des Moduls belegt werden, werden im Rahmen der PÄS angemeldet. Die PÄS muss innerhalb der ersten sechs Wochen nach Semesterbeginn auf dem Prüfungsamt angemeldet werden.

Mindestens ein benoteter Leistungsbestandteil (Referat, Klausur, mündliche Rücksprache, …) muss in dem Semester, in dem die An-meldung der PÄS erfolgt, erbracht werden.

Die PÄS muss in aufeinander folgenden Semestern zu Ende studiert werden (eine Unterbrechung der PÄS ist nicht gestattet).

Eine Abmeldung kann nur erfolgen, wenn eine Bestätigung vom Fachgebiet ausgestellt wird, dass im Rahmen der PÄS noch keine beno-teten Teilleistungen angefallen sind.

Page 138: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 138

Die Rückmeldung der Endnote als gewichtetes Mittel der Teilnoten an das Prüfungsamt erfolgt, sobald alle Leistungen im Rahmen der PÄS erfüllt wurden (Teilnoten werden nicht übermittelt).

Das Ausstellen von Scheinen als Prüfungsvorleistung entfällt.

Die PÄS muss innerhalb der ersten sechs Wochen nach Semesterbeginn auf dem Prüfungsamt angemeldet werden. Die Rückmeldung der Endno-te als gewichtetes Mittel der Teilnoten an das Prüfungsamt erfolgt, sobald alle Leistungen im Rahmen der PÄS erfüllt wurden (Teilnoten werden nicht übermittelt). Wir bitten die Studierenden nach Absolvierung aller Veranstaltungen für das Modul die Sekretariate zu informieren, damit der Anmeldebögen mit der Endnote an das Prüfungsamt weitergeleitet werden können. Häufigkeit des Lehrangebots Arbeitsaufwand Je nach Veranstaltung werden Leistungspunkte vergeben. VL „Kommunikationsnetze“: Präsenz VL 4h*15 60h Vor, Nachbereitung 4h*15 60h Klausurvorbereitung 4h*15 60h Summe: 180h = 6ECTS VL „Entwicklungstendenzen in der Multimediakommunikation“: Präsenz VL 2h*15 30h Vor, Nachbereitung 2h*15 30h Klausurvorbereitung 2h*15 30h Summe: 90h = 3ECTS VL „Multimedia in Kommunikationsnetzen“: Präsenz VL 2h*15 30h Vor, Nachbereitung 2h*15 30h Klausurvorbereitung 2h*15 30h Summe: 90h = 3ECTS IV „Ausgewählte Themen der Multimediakommunikation“: Präsenz IV 2h*15 30h Vor, Nachbereitung 2h*15 30h Abschlussarbeit 2h*15 30h Summe: 90h = 3ECTS VL „Klassifikationsverfahren in der Multimedia-Kommunikation“: Präsenz VL 2h*15 30h Vor, Nachbereitung 2h*15 30h Klausurvorbereitung 2h*15 30h Summe: 90h = 3ECTS Dauer des Moduls Das Modul kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 139: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 139

M 550 Kommunikationstechnik

Siehe die obligatorischen Veranstaltungen zum Modul 500 Kommunikationsnetze im Umfang von 8 SWS.

Page 140: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 140

M 560 Ökonometrie

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. rer. pol. Dieter Friedrich Zi.: FR 6006 Sekretariat: Zi.: FR 6005 Tel.: - 73390 Studierendenbetreuung: Zi.: FR 6058 Tel.: - 73370 E-Mail: [email protected] Internet: www.statistik.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0433 L401 Ökonometrie, Quantitative Wirtschaftsforschung VL W 2 WS 3 0433 L401 Ökonometrie, Empirische Wirtschaftsforschung UE W 2 WS 3 0433 L410 Zeitreihen: Analyse- und Prognosemethoden IV W 4 WS 6

0433 L426 Statistik in Wirtschaft und Management: Methoden der Entschei-dungsunterstützung

VL W 2 SS 3

0433 L426 Statistik in Wirtschaft und Management: Methoden der Entschei-dungsunterstützung

UE W 2 SS 3

0433 L425 Methoden der Finanzmarktanalyse und Risikometrik IV W 4 SS 6 0435 L404 Statistische und ökonometrische Methoden und Anwendungen VLl W 2 SS/WS 3

Lehrform Statistik und Ökonometrie ist ein Modul, in dem im Rahmen der Vorlesung die Methoden vermittelt werden. Der Lehrstoff wird in den Übungen anhand von Beispielen aus der Praxis oder anhand von methodischen Übungsbeispielen vertieft. Bei den Integrierten Lehrveranstaltungen (IV) werden jeweils 2 SWS in Form von Kompaktveranstaltungen mit Rechnerunterstützung durchgeführt, in denen der Lehrstoff der Vorlesungen mit Hilfe von Rechnerübungen (z. B. mit GAUSS oder R) vertieft wird. Einen Überblick über das gesamte Lehrangebot und die Inhalte der Lehrveran-staltungen geben die jeweils zu Beginn des Sommer- und des Wintersemesters stattfindenden Informationsveranstaltungen Qualifikationsziele Im Modul „Ökonometrie“ werden Methoden für die quantitative Analyse und für die Prognose ökonomischer Zusammenhänge anwendungsorientiert und durch Kombination von wirtschaftlichen, mathematischen und statistischen Kenntnissen integriert vermittelt. . Hierbei werden wirtschaftstheo-retische Aussagen anhand von Beobachtungen mit Hilfe des statistisch-ökonometrischen Instrumentariums quantifiziert, geschätzt und getestet. Die Ökonometrie ist ein unentbehrliches Hilfsmittel der quantitativen Wirtschaftsforschung. Ein Schwerpunkt der Ökonometrie ist der Entwurf, die Schätzung und die rechnergestützte Anwendung ökonometrischer Modelle. Solche Modelle werden in Form von makro- oder mikroökonomischen Modellen (z.B. als Konjunkturmodelle, Unternehmensmodelle für strategische Planung; Corporate Models usw.) entwickelt. Sie dienen der volks- oder betriebswirtschaftlichen Analyse; sie können zur Unterstützung von unternehmerischen Planungs- und Entscheidungsprozessen und zur Simulation komplexer ökonomischer oder ökologischer Zusammenhänge eingesetzt werden Lehrinhalte Ökonometrie: Statistische und ökonometrische Grundlagen der Ökonometrie; Spezifikation und Schätzung von Gleichungen und Modellen; Re-gressionsmodelle; Schätz-, Test-, Prognoseverfahren. Dynamische Modelle; Distributed-Lags; ARMAX-Modelle; Logit-Probit-Modelle; Kointegrati-on; simultane Schätzverfahren; Modellprojektion; Simulationsmethoden. Zeitreihen: Analyse und Prognosemethoden Die Vorlesung Zeitreihenanalyse vermittelt die Grundlagen der Analyse (ökonomischer) Zeitreihen. Neben den deskreptiven Analyse- und Prognosetechniken werden autoregressive (AR) und Moving-Average (MA)-Modelle in Theorie und Praxis behandelt. Die formalen Grundlagen sowie die Anwendung der Spektralanalyse werden vorgestellt. Für zahlreiche technische und sozio-ökonomische Sachverhalte stehen umfangreiche Zeitreihendaten zur Verfügung. (Deskription; Zeitreihen-Analyse; Saisonbereinigung; ARIMA-Modelle; Prognosetechniken; Spektralanalyse; Kalman-Filter). Statistik in Wirtschaft und Management - Methoden der Entscheidungsunterstützung: Anhand von Fallstudien zur Statistik wird gezeigt, wie statisti-sche/ökonometrische Verfahren für die Analyse ökonomischer Probleme genutzt und zur Entscheidungsunterstützung herangezogen werden kön-nen. Es werden ausgewählte Themen der Business Statistics anhand praktischer Übungsfälle behandelt u.a. explorative Datenanalyse; Entschei-dung unter Unsicherheit; Prognosetechniken mit Zeitreihen; Schätzung von Kosten- und Nachfragefunktionen; Stichprobeninventur; Diskriminanz-analyse; Regressionsmethoden. Methoden der Finanzmarktanalyse und Risikometrik: Theoretische Modelle des Portfoliomanagements (Portfoliotheorie, Kapitalmarkttheorie, Marktmodelle, Markteffizienz), Bewertung von Anlagen und Asset Allocation (Portfoliooptimierung, Bewertung von Optionen und Future Black & Scholes, Binomialmodell), Grundlagen der Risikomessung, Weiterentwicklung der Finanzmarktmodelle und -methoden durch komplexe datengene-rierende Prozesse (ARMA, ARCH, GARCH) Motivation und Anwendungsbezug. Die Lehrveranstaltung soll wichtige theoretische Grundlagen dieser Methoden vermitteln und einen Überblick über die in der Praxis eingesetzten Verfahren und Techniken der Finanzmarktanalyse und des Wertpa-piermanagements geben, die in der Literatur manchmal auch unter dem Begriff financial engineering zusammengefasst werden. Ziel der Lehrver-anstaltung soll es auch sein, die z.T. restriktiven Annahmen und Implikationen, unter denen die Methoden abgeleitet werden, transparent zu ma-chen, um sich kritisch mit den Möglichkeiten und Grenzen dieser Verfahren auseinander zu setzen zu können. Voraussetzungen für die Teilnahme Grundstudium Statistik und Wirtschaftsmathematik Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Mündliche Prüfung. Die Inhalte mehrerer Lehrveranstaltungen können in einer gemeinsamen Prüfung zusammengefasst werden. Weitere Informa-tionen zu den aktuellen Lehrveranstaltungen und den Prüfungsmodalitäten erhalten Sie in den Einführungsveranstaltungen, die in jedem Semester jeweils in der ersten Woche der Vorlesungszeit stattfinden.

Page 141: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 141

M 565 Operations Research (Stand: 01.11.2011)

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Christian von Hirschhausen Zi.: H 3157 Sekretariat: Zi.: H 3150 Tel.: - 25048 E-Mail: [email protected] Internet: www.wip.tu-berlin.de/or Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0830 L 041 Methods for Network Engineering (OR 2) IV B 4 WS/SS 6 0830 L 042 Proseminar Operations Research (OR 3) SE W 4 SS 6 0830 L 043 InfraTrain Autumn School (OR 4) SE W 4 WS 6

Lehrform Die Lehre findet in Form integrierter Lehrveranstaltungen (IV) und Seminaren (SE) statt. Qualifikationsziele Die integrierte Veranstaltung „Methods for Network Engineering“ beschäftigt sich mit Methoden der nichtlinearen Optimierung, die für die Modellie-rung von Gleichgewichtsproblemen für Energie- und andere Märkte eingesetzt werden. Außerdem wird der Einsatz von Standardsoftware (GAMS) gelehrt. Das Proseminar „Operations Research“ vertieft und erweitert die Themen der Gleichgewichtsmodellierung und Programmierung in GAMS. Studie-rende werden befähigt, Problemstellungen in formale Optimierungsprobleme umzusetzen und mit GAMS zu modellieren sowie konkrete Probleme aus der angewandten Infrastrukturforschung in Gruppen zu bearbeiten und in Fallstudien zu lösen. Die „InfraTrain“ Autumn School vertieft und erweitert die Themen der Gleichgewichtsmodellierung und Programmierung in GAMS. Studierende werden befähigt in einer Gruppe ein publikationsfähiges Paper im Bereich angewandte Infrastrukturforschung zu erstellen. Lehrinhalte Methods for Network Engineering (OR 2):

- Wiederholung: Lineare Programme - Metaheuristiken - Nichtlineare Programmierung: Karush-Kuhn-Tucker-Bedingungen - Complementarity-Probleme: verschiedene Problemtypen - Mixed Complementarity Probleme: Anwendungen (Nash-Cournot-Gleichgewicht) - Einsatz von GAMS zur Lösung dieser Probleme (Verkehr, Wasser, Energie, …)

Proseminar Operations Research (OR 3):

- Nicht-lineare Optimierung - Ganzzahlige Optimierung und Algorithmen - Komplementaritätsmodellierung - Stochastische Modellierung - Anwendungen aus der Energiemarkt- und Verkehrsforschung mit GAMS

InfraTrain Autumn School (OR 4): Die „InfraTrain“ Autumn School findet im Rahmen der jährlichen Conference on Applied Infrastructure Research (InfraDay) statt. Es besteht in der Regel die Auswahl zwischen drei Training Sessions, die von internationalen Dozenten geleitet werden. Im Anschluss ist der Besuch der Konferenz möglich.

- Applied Infrastructure Modeling - Nichtlineare Programmierung - Stochastische Programmierung - Gleichgewichtsmodellierung - Projektarbeit mit GAMS

Voraussetzungen für die Teilnahme

Einführung in Operations Research (0380 L 040) oder Vergleichbare.

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten

Die Prüfung findet in Form von prüfungsäquivalenten Studienleistungen (PS) statt. In jeder Lehrveranstaltung ist eine Klausur zu schreiben und ein

Term Paper anzufertigen. Die Endnote wird gemittelt.

Häufigkeit des Lehrangebots

Das Lehrangebot findet in der Regel einmal pro Jahr statt. Die Veranstaltung OR 2 findet in jedem Sommerstemester statt. Im Wintersemester wird

sie als Blockveranstaltung angeboten.

Arbeitsaufwand

Der Arbeitsaufwand umfasst mindestens die definierte SWS-Anzahl. Vor allem durch die anzufertigenden Term Paper kann der Zeitaufwand größer

sein.

Dauer des Moduls

Das Modul kann in einem Semester abgeschlossen werden.

Page 142: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 142

M 570 Statist ik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. U. Kockelkorn Zi.: FR 6051 Sekretariat: Zi.: FR 6-9 Tel.: - 73381 Studierendenbetreuung: Zi.: FR 6052 Tel.: - 73380 E-Mail: [email protected] Internet: www.statistik.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0435 L 537 Moderne statistische Verfahren IV W 4 WS/SS 6 0435 L 538 Lineare Modelle I IV W 4 WS/SS 6 0435 L 538 Lineare Modelle II IV W 4 WS/SS 6 0435 L 534 Multivariate Datenanalyse IV W 4 WS/SS 6 0435 L 539 Einf.in die statist.Datenanalyse mit R IV W 2 WS/SS 3 0435 L 562 Visualisierung von Umweltdaten IV W 2 WS 3 0435 L 527 Datamining u. OLAP-Techniken IV W 2 WS/SS 3 0435 L 532 Projekt Statistisk PJ W 6 WS/SS 9 0435 L 571 Seminar Statistik SE W 2 WS/SS 3 0435 L 553 Quantifizierung der Softwarequalität VL W 2 WS/SS 3 0435 L 580 Statistische Probleme der Simulation IV W 2 WS 3

Lehrform Die Lehre finden in der Regel in der Form integrierter Lehrveranstaltungen (IV) statt. Daneben werden Kompaktkurse und Seminare angeboten. Qualifikationsziele Ziel der Statistik ist die Entwicklung vernünftiger, datengestützter Regeln zum sinnvollen Verhalten in unsicheren Situationen. Dabei geht es um die Grundfragen:

Was wissen wir?

Was vermuten wir?

Was taugen die Daten?

Wie entscheiden wir?

Was sind die Risiken? Die Statistik bietet dazu in der Praxis bewährte, universell anwendbare Methoden, die in wahrscheinlichkeitstheoretischen Modellen der Realität entwickelt wurden. Ziel einer Vertiefung in die Statistik ist es, den Student zu befähigen, konkrete statistische Problemstellungen und die hierauf passenden Methoden zu erkennen, die numerischen Rechnungen zu beherrschen und die Ergebnisse richtig zu interpretieren. Dazu wird empfoh-len, die grundlegende LV Moderne Statistische Verfahren mit einer weiteren Vertiefungsveranstaltung wie z. B. Lineare Modelle oder Multivariate Verfahren zu kombinieren. Lehrinhalte Moderne statistische Verfahren:

Gewinnung von Daten: Kurze Einführung in die Planung von Datenerhebungen nach statistischen Kriterien (Stichprobentheorie)

Strukturierung von Daten: Sichten, Verdichten und Glätten von Daten mit Hilfe explorativer Methoden der Datenanalyse. Behandelt wer-den neben den verbreiteten graphischen Darstellungen wie Box-Plots oder QQ-Plots auch moderne Verfahren wie Chernoff-Faces oder Andrews-Kurven sowie Möglichkeiten der Datentransformation.

Analyse von Verteilungen: Welche Eigenschaften haben bestimmte Verteilungen, und wie verhalten sie sich bei einer Transformation? Für welchen Datensatz eignet sich welche Verteilung zur Modellierung? In der Veranstaltung näher beleuchtet werden die Gamma-, Be-ta- und Weibullverteilung sowie Lebensdauer- und Extremwertverteilungen.

Auswertung von Daten: Welche Möglichkeiten bestehen, aus den Daten unbekannte Parameter und Funktionen zu schätzen? Vorgestellt werden neben klassischen Verfahren (Maximum-Likelihood, Kleinste Quadrate und Ansätze aus der Bayesianischen Statistik) auch sehr moderne und computerintensive Methoden (Robuste Schätzer, Bootstrap-Verfahren). Dabei werden neben den klassischen Punktschät-zern auch die Besonderheiten von Intervallschätzungen, Kerndichteschätzern und Schätzern aus dem Bereich der Lebensdaueranalyse betrachtet. Zum Abschluss der Veranstaltung werden exemplarisch die Testverfahren vertieft. (Lemma von Neyman und Pearson, ML-Tests, Sequentielle Testverfahren).

Lineare Modelle I (Regressions- und Korrelationsrechnung): Wie lässt sich eine Zielgröße anhand vorgegebener Einflussfaktoren prognostizieren? Wie kann man Beobachtungswerte in systematische Anteile und Störanteile zerlegen? Wie lassen sich Effekte, Wirkungen und Zusammenhänge messen und quantifizieren? Das klassische Werkzeug zur Beantwortung dieser und anderer Fragen ist die Theorie der linearen Modelle mit. Die Vorlesung beschäftigt sich im wesentlichen mit der Korrelati-ons- und Regressionstheorie, dem wesentlichsten Teilgebiet der linearen Modelle. Die Theorie wird mit zahlreichen Beispielen aus den unter-schiedlichen Bereichen untermauert, z. B. Einflussgrößenrechnung, Zeitreihenanalyse, Diagnose statistischer Modelle und Modellbewertung. Lineare Modelle II (Varianzanalyse und Versuchsplanung): In der Regressionsrechnung wird die Abhängigkeit einer Zielgröße von quantitativen Variablen untersucht, in der Varianzanalyse die Abhängigkeit von qualitativen Variablen. Wenn verschiedene Variablen zugleich auf dieselbe Zielgröße einwirken, überlagern sich die Effekte. Es können Wech-selwirkungen beliebig hoher Wirkungen auftreten. Wie lassen sich nun diese Effekte definieren und aus den Beobachtungen schätzen? Welchen Einfluss haben Wechselwirkungen, wann sind sie vernachlässigbar? Kennt man die Antworten, lassen sich Versuche von vornherein so planen, dass hinterher auch die Effekte gemessen werden können, nach denen man vorher gefragt hat. Denn Fehler einer schlechten Versuchsplanung sind hinterher oft irreparabel. Es werden Methoden zum optimalen Aufbau von Versuchen und Experimenten vorgestellt. Multivariate Datenanalyse: Die Analyse von Daten mit Hilfe multivariater Verfahren bildet eines der umfangreichsten und wichtigsten Teilgebiete der Statistik. Ihre Anwendung findet man in wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen (hier insbesondere im Marketing-Bereich), in der Psychologie, in der Soziologie, in der Bio-metrie aber auch in der Informatik (hier bspw. Bei der Entwicklung von Expertensystemen sowie in KI und NI). Kurz und gut, multivariate Verfahren werden wirklich (fast) überall eingesetzt.Was aber sind nun multivariate Verfahren, und was macht man mit ihnen? Bei der Analyse von multivaria-ten (also mehrdimensionalen) Daten geht es z. B. um die Fragen: Welche Individuen gehören zusammen? Welche Variablen hängen voneinander ab? Wie kann ich eine vorhandene Abhängigkeitsstruktur beschreiben und messen?

Page 143: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 143

Was sind die zentralen Faktoren innerhalb eines Bündels von Einflussgrößen? Was sind die wesentlichen Faktoren hinter den Kulissen? Wie kann man gute und schlechte Bankkunden unterscheiden? Wie lassen sich Kunden an Hand ihrer Einkaufszettel klassifizieren? Wie lassen sich Luftbild- und Röntgenaufnahmen auswerten? Wie lassen sich hochdimensionale Strukturen zweidimensional abbilden? usw. Wir werden uns im Laufe des Semesters u.a. mit den folgenden Verfahren beschäftigen: Hauptkomponentenanalyse, Multidimensionale Skalierung, Faktoranalyse, Korrespondenzanalyse, Kanonische Korrelation, Diskriminanzanalyse, Clusteranalyse. Mitunter wird so wie im SS 02 und WS 02/03 der Stoff der Vorlesung auf zwei Veranstaltungen: Multivariate Datenanalyse I und II aufgeteilt, die unabhängig voneinander gehört werden können. Einführung in die statistische Datenanalyse mit R: Der Kompaktkurs findet in der letzten Ferienwoche vor Beginn der Vorlesungen statt. Er vermittelt erste Kenntnisse computergestützter statistischer Methoden zur Beschreibung und Analyse von großen Datenmengen. Anhand des Programmpaketes R wird eine Einführung in grundlegende Techniken der deskriptiven Statistik (Kennzahlen, grafische Darstellungen) u. der Darstellung einfacher statistischer Zusammenhänge geliefert. Visualisierung von Umweltdaten: Die oft komplexen Ursache-Wirkung-Beziehungen in der Umwelt können durch Graphiken besser verständlich gemacht werden. In der LV werden die Graphikpakete APL-Graphpak, Mathematica und J (open GL) sowie Anwendungsmöglichkeiten für verschiedene Umweltmedien durch Simula-tion und teilweise mit Animation eingesetzt. Datamining und OLAP-Techniken: Multidimensionale Analysewerkzeuge und intelligente statistische Algorithmen werden benötigt, um große Datenmengen zusammenzuführen und auswerten zu können. Entwurf und Implementierung geeigneter Datamining- und OLAP-Techniken mit APL2, Java, S-Plus. Datenbank-Managementsystem: DB2. Dieser Kompaktkurs findet statt vom 17. – 21. Februar 2003. Projekt Statistik: Hier werden jeweils wechselnde größere Aufgaben aus der Angewandten Statistik bzw. der Informationsverarbeitung behandelt. Im WS 2002/03 werden im Projekt „Information Retrieval“ Quantitative Methoden des Information Retrieval am Beispiel von Bildretrieval vorgestellt. Es soll eine Bildsuchmaschine untersucht werden. Seminar Statistik: Im Seminar sollen Studenten spezielle Themen der angewandten Statistik (speziell auch im Hinblick auf Informatik Künstliche Intelligenz) oder Elektrotechnik (Signal- und Informationstheorie) selbst bearbeiten. Im WS 2002/03 widmet sich das Seminar der statistischen Signaltheorie. Prinzipien der Quantifizierung der Softwarequalität: Es werden Prinzipien und Methoden des TQM (Total Quality Management) zur Verbesserung der Softwarequalität vorgestellt. Ein Schwerpunkt bildet u.a. die Messung der Softwarequalität mit Softwaremaßen (Softwarementrie). Es werden u.a. auch Prinzipien des Prozessmanagements, wie ISO 9000-3, CMM, SPICE usw. diskutiert. Statistische Probleme der Simulation: Zufallsprozesse: Zusammenstellung grundlegender Begriffe und Ergebnisse. Simulation von Wartesystemen, Planung und Auswertung von Simula-tionsexperimenten. Steigerung der Effizienz durch varianzreduzierende Methoden. Voraussetzungen für die Teilnahme Eingangsvoraussetzung sind die Vorlesungen Statistik I und II des Grundstudiums. Rechnerkenntnisse sind erwünscht. Da in den begleitenden Übungen mit dem Statistik-Software-Paket R gerechnet wird, ist es sinnvoll, vor Beginn der Vorlesungen den Blockkurs “Einführung in die statisti-sche Datenanalyse mit R”, der in der letzten Ferienwoche stattfindet , zu belegen. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten In der Regel werden zu den IV„s Aufgabenblätter verteilt, die benotet werden. Am Semesterende findet eine mündliche Abschlussbespre-chung/Prüfung statt. Die Gesamtnote wird aus beiden Leistungen gemittelt. Häufigkeit des Lehrangebots Auf Grund von Stellenstop und der unsicheren Personalsituation kann ein fester Vorlesungsturnus nicht garantiert werden. Es sollen aber in jedem Semester mindestens zwei Vertiefungsveranstaltungen angeboten werden. Welche Veranstaltung in den kommenden Semestern realisiert werden können, erfährt man am besten auf der Webseite des Lehrstuhls. Arbeitsaufwand Zu den zentralen LV wie Moderne statistische Verfahren, Lineare Modelle, Multivariate Verfahren existieren ausführliche Manuskripte, welche die Studenten erwerben können. Zur Durcharbeitung des Skriptes und zur Lösung der Aufgaben ist etwa der gleiche Zeitaufwand wie für die LV selbst erforderlich. Dauer des Moduls Das Integrationsfach Quantitative Methoden umfasst 8 SWS. Es ist sinnvoll, diese Stunden ausschließlich mit Statistik zu belegen. Eine Alternative ist die Kombination mit Lehrveranstaltungen des Fachgebietes Ökonometrie.

Page 144: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 144

M 575 Systemanalyse

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. H. Krallmann Zi.: FR 6086 Sekretariat: Zi.: FR 6084 Tel.: - 73260 E-Mail: [email protected] Internet: www.sysedv.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0435 L 330 Wirtschaftsinformatik I PJ W 4 SS/WS 6 0435 L 335 Wirtschaftsinformatik II PR W 4 SS/WS 6 0435 L 340 Praktikum Wirtschaftsinformatik PR W 6 SS/WS 9 0435 L 358 Info-Veranstaltung zur Lehre am FG CO W SS/WS 0435 L 360 Grundlagen der Systemanalyse VL B 2 SS 3 0435 L 360 Grundlagen der Systemanalyse UE B 2 SS 3 0435 L 361 Forschungs- u. Diplomandenkolloquium CO W 2 SS/WS 3 0435 L 365 Systemanalyse II PJ W 6 WS 9 0435 L 370 E-Business aus Sicht der Praxis IV W 2 SS/WS 3 0435 L 381 Präsentation von Softwarelösungen IV W 2 SS/WS 3 0435 L 332 Information Security Management SE W 2 SS 3 0435 L 383 Informationsmanagement als strategische Aufgabe IV W 2 SS/WS 3

0435 L 387 Knowledge Networks & Semantische Technologien

VL/UE W 4 SS/WS 6

0435 L 389 EAI - Enterprise Application Integration SE W 2 SS/WS 3 0435 L 391 Simulation komplexer Umweltsysteme IV W 2 SS/WS 3 0435 L 395 Rechnergestützte Systemanalyse VL W 2 SS 3 0435 L 395 Rechnergestützte Systemanalyse UE W 2 SS 3 0435 L 331 Service Orientierte Architekturen SE W 2 SS/WS 3 0435 L 382 Net Business Tools IV W 4 SS/WS 6 0435 L 390 Prozessoptimierung mit Six Sigma SE W 2 SS/WS 3 0435 L 383 International IT-Project Management SE W 2 SS/WS 3 0435 L 397 IT Controlling mit COBIT VL/UE W 4 SS/WS 6 0435 L 332 Information Security Management SE W 2 SS/WS 3 0435 L 363 IT-Managementansätze in der Praxis. SE W 2 SS/WS 3 0435 L 392 IT-geprägte Integration bei Banken in Deutschland SE W 2 SS/WS 3

Lehrform Die Auswahl der möglichen Lehrveranstaltungen am Institut ist groß. Die verschiedenen Konstellationen werden jedes Semester auf der Einfüh-rungsveranstaltung vorgestellt. In der Regel besuchen Studierende zwischen 4 und 16 SWS am Institut. Ziel des Lehrangebotes ist eine umfassen-de Darstellung der relevanten Inhalte des Gebietes Wirtschaftsinformatik. Lehrformen sind VL, UE, SEM, IV und Projekte. Qualifikationsziele Die Ausbildung konzentriert sich auf Inhalte, die den Einsatz und die Konzeption innovativer Informationstechnologie in Unternehmen betreffen. Diese Konstellation ist insbesondere auf die Bedürfnisse des späteren Einsatzes von Wirtschaftingenieuren abgestimmt. Die in den Grundlagen-veranstaltungen unterrichteten Inhalte werden in Praxisprojekten mit Unternehmen vertieft. Alle Veranstaltungen sind praxisnah. Lehrinhalte L 360 Grundlagen der Systemanalyse (GSA): E-Business, Knowledge Management oder Business Process Reengineering sind moderne Ansätze zur Steigerung der Kundenzufriedenheit bei gleichzeitiger Senkung von Kosten und Zeit der Wertschöpfung. All diesen Ansätzen liegt eine Optimie-rung/Reorganisation der Geschäftsprozesse im Unternehmen zugrunde. Zugleich lassen sich über eine solche Reorganisation die größten Optimie-rungspotenziale realisieren. Diese Lehrveranstaltung vermittelt das Basiswissen und Methodik für derartige Optimierungsvorhaben. "Grundlagen der Systemanalyse" ist somit Voraussetzung für das Verständnis weiterführender Veranstaltungen des Fachgebiets. Folgende Themen werden im Rahmen der Veranstaltung behandelt: Theorie der Systemanalyse, Vorgehensmodell, Darstellungsmethoden, Prozessorientierung, Datenmodellie-rung, Objektorientierte Analyse und Design, übergreifende IKS-Gestaltung, Systemanalyse im Büro, in der Produktion. Analyse und Realisierung praxisorientierter Fallstudien. Graphische Methoden der Istanalyse, Unified Modeling Language (UML). Lernende Organisation, Wissensmanage-ment. L 365 Systemanalyse II (SA II): Es werden praxisorientierte Systemanalyse-Projekte in Berliner Unternehmen durchgeführt. – Arbeit in kleinen Gruppen (6-10 Teilnehmer). Wechselnde Themen werden in der Regel bis zu Sollkonzeption bearbeitet. L 370 E-Business: Im Rahmen dieses Seminars werden folgende Themen behandelt: Warum E-Business; Realismus zwischen Euphorie und Er-nüchterung; Ein Werkstoff zum Neubau der Organisation; Elemente des E-Business; Erfolgsfaktoren des E-Business; Anschließend werden Case Studies von weiteren Referenten aus der Praxis präsentiert und diskutiert. L 382 Net Business Tools. Vermittlung von Konzepten der komponentenbasierten, verteilten Programmierung anhand von C# und dem .NET Framework. Im speziellen werden Webservices und Remotin Konzepte behandelt und anhand von umfangreichen Beispielen implementiert. Vor-kenntnisse in Java, C++, Objektorientierung oder C#, rel. Datenbanken. L 381 Präsentation von Softwarelösungen:

teilnehmer-orientierte Planung von Vorträgen und Präsentationen

Erarbeitung des Lösungsnutzens für den Anwender (in Gruppenarbeit)

zielabhängige Durchführung von Veranstaltungen und Vorführungen

Zuhörer-Erwartung und Referats-Entwurf (in Einzelarbeit)

Präsentations-Kriterien und deren Wirkung

Visualisierung von Vorträgen, "Medien"-Einsatz und Darstellung des Anwendungsnutzens

Videoaufnahme und -Analyse der Teilnehmerbeiträge

Bedeutung von Vorträgen und Präsentationen im Entscheidungsprozeß von Anwendern

Maßnahmen vor, während und nach einer Veranstaltung

Page 145: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 145

L 383 Informationsmanagement als strategische Aufgabe: Informationsmanagement: The Management of Change; Paradigmenwechsel der Kom-munikations- und Wissensgesellschaft; Von der Datenverarbeitung zum Knowledge-Management; Entwicklung und Stand der Informations- und Kommunikationstechnik, Hardware, Netze, Software; IuK-Technologien und Organisationsentwicklung, Anwendungen, Aufbau- und Ablauforganisa-tion; Strategisches Informationsmanagement: Methoden, Verfahren, Vorgehensweisen L 387 Knowledge Networks und Semantische Technologien: Zunehmende virtuelle Kollaboration, elektronische Kommunikation in Online Commu-nities, Technologien des Web 2.0 oder der Einsatz von Social Software sind von großem Interesse für die Unterstützung der Wissensarbeit in ei-nem Unternehmen. Hinzu kommt, das effiziente Algorithmen und Werkzeuge zum Umgang mit unzähligen Dokumenten, Kommunikationsspuren, Begriffssystemen benötigt werden, um die Informationsflut im Unternehmen aber auch im Internet beherrschbar zu mahcen und zu halten. Die Inhalte im Überblick: Die neue Wissenschaft der Netzwerke, Online Communities und virtual Collaboration – ‚new collaborative work places‟, Wis-sensarbeit, Organisationen als Netzwerke und die Implikationen für das Wissensmanagement im Unternehmen, Semantische Technologien, Wis-sensvisualisierung, Textmining & Information Retrieval, Content Management, Web 2.0 im Unternehmen – Standards, Anwendungsmöglichkeiten, Social Software (Wikis, Weblogs, Social Bookmarking, Tagging & Folksonomies), Gruppenphänomene in der Softwarebenutzung, Social Network Analysis – eine Einführung, Modellierung und Analyse von Kommunikationsnetzwerken mit IT-Werkzeugen (Pajek, CMX,etc.). L 389 Enterprise Application Integration (EAI): Die Integration heterogener technischer Infrastrukturen ist eine aktuelle Herausforderung für Unter-nehmen die sich nicht ausschließlich auf den Einsatz moderner Technologien beschränkt. Prozessorientierung und organisatorische Abbildung spielen ebenfalls eine bedeutende Rolle. Unser Seminar behandelt Ansätze und Technologien, wie Unternehmen mit komplexen IT-Systemlandschaften effizient arbeiten können. Wohl eine der anspruchsvollsten Herausforderungen der Thematik ist die nachhaltige Flexibilisierung der Organisation und deren Geschäftsprozesse durch den Einsatz innovativer integrierender IT-Systeme (EAI). Im Seminar erarbeiten wir uns einen Überblick zu den technischen Grundlagen (Schnittstellen, Middleware, Webservices, XML etc.), möglichen prozessorientierten Vorgehens-weisen und über bereits am Markt erhältliche Lösungen. L 391 Simulation komplexer Umweltsysteme: Problemstellungen für die Umweltsystemanalyse, Methoden und Computerwerkzeuge der Simulation, Exkurs in die Systemdynamik mit Computerexperimenten, Methoden und Computerwerkzeuge der Entscheidungsfindung, Analyse von komplexen, dynamischen Umweltsystemen. L 395 Rechnergestützte Systemanalyse (RSA): Methoden und Werkzeuge zur rechnergestützten Systemanalyse und Unternehmensmodellierung - Workflow Management Systeme - Darstellung und Bewertung bestehender Werkzeuge zur Planung von Informations- und Kommunikationssyste-men - Data Warehouse, Einführung in agentenorientierte Techniken. Vertiefungsveranstaltung für Wirtschaftsingenieure und InformatikerIn der Übung werden Methoden und Werkzeuge der rechnergestützten Systemanalyse anhand praxisnaher Beispiele angewendet. L331 Service Orientierte Architekturen und Web Services. Teilnehmer werden sich nach einer inhaltlichen Einführung im Rahmen einer Seminarar-beit und eines Vortrages mit den folgenden Themen beschäftigen: SOA Governance, Lifecycle Management und Betriebsaspekte. Vorgehensmo-delle zum Aufbau von SOAs. Standards für semantische Servicebeschreibung. L390 Prozessoptimierung mit Hilfe der Six Sigma Methodik. Six Sigmas (6) ist die kundenorientierte Prozessverbesserung durch Variation und konsequente Integration des Kunden in die Prozesse. Dafür benutzt 6 als Problemlösungsmodell den DMAIC-Zyklus. In der Lehrveranstaltung sollen die Methodik und Philosophie beigebracht werden. L363 IT-Managementansätze in der Praxis. Nach Beendigung des Seminars wissen die Teilnehmer, welche Stellung und Wertbeitrag die IT im Unternehmen einnehmen kann und welche Aufgabenstellungen ein CIO (Chief Information Officer) bearbeiten sollte. Die Teilnehmenden haben Kenntnisse über die strategischen Gestaltungsoptionen von IT- Organisationen erlangt und kennen die Fragstellungen des strategischen IT- Mana-gements. Ferner haben die Studierenden strategische Optionen zum IT- Outsourcing diskutiert. Ferner kennen die Teilnehmer die ausgewählte Disziplinen im IT-Management, wie das IT- Controlling, das IT- Projektmanagement und das IT- Servicemanagement. L388 Grundlagen des Information Security Management. Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende mit Interesse an Aspekten der Informati-on Security, die über die technische Dimension hinausgehen. Themenstellungen wie Infomation Security Management Systeme, Standards und Zertifizierung, Business Continuity Management, Policies und Awareness, IT-Betrieb und Sicherheit, Risikomanagement sowie Auditierung werden vom Dozenten vorgestellt und mit den Teilnehmern erörtert. In der Übung werden die vorgestellten Konzepte durch die Bearbeitung von Fallstudien aus Unternehmen vertieft. Weitere Vorträge aus der Praxis zum Thema Information Security Management runden die Veranstaltung ab. L397 IT Governance und IT-Controlling. Gesetzliche Regularien wie Sarbanes-Oxley Act, KonTraG oder Basel II verlangen von der IT, Rechen-schaft über die effektive und effiziente Steuerung und Kontrolle der IT-Ressourcen abzulegen. Die LV behandelt international anerkannte Frame-works (ITL, COBIT, BS15000), die daraufhin kritisch untersucht werden, ob und wieweit sie die Qualität, die Sicherheit und die Ordnungsmäßigkeit der IT im Unternehmen sicherstellen. L383 International IT Project Management. IT project management as a discipline, Content of IT projects (view on theory/view on practice), Different organizational views / framework on IT projects and –management, Challenges for IT projects in living organizations and specific issues to be resolved in practice beyond theoretical project management approaches, Specialities of international project management Voraussetzungen für die Teilnahme Die LV richten sich an Studierende des Hauptstudiums. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Voraussetzungen sind abhängig von der jeweiligen LV. Die individuellen Bedingungen werden in der Einführungsveranstaltung erläutert. Häufigkeit des Lehrangebots Das Lehrangebot findet z.T. turnusgemäß und z.T. alle 2 Semester statt. Arbeitsaufwand Der Arbeitsaufwand umfasst mindestens die definierte SWS-Anzahl. Vor allem Praxisprojekte können zeitaufwendiger sein. Dauer des Moduls Die Veranstaltungen im Hauptstudium können in einem Jahr abgeschlossen werden.

Page 146: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 146

M 585 Mensch-Maschine-Systeme

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. K. P. Timpe Zi.: J-237 Sekretariat: Zi.: J-236 Tel.: - 72006 E-Mail: [email protected]

Internet: www.mms.tu-berlin.de

Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0532 L 050 Mensch-Maschine-Systeme VL B 4 SS 6 0532 L 051 Mensch-Maschine-Systeme UE B 4 WS/SS 6

Lehrform Die Lehrveranstaltung setzt sich zusammen aus einer Vorlesung (4 SWS) und einer experimentellen Übung (4 SWS). Die experimentelle Übung baut auf der Vorlesung auf und kann nur nach deren Besuch belegt werden. Qualifikationsziele In der Vorlesung und Übung Mensch-Maschine-Systeme wird ein Überblick zum gesamten Themengebiet gegeben. Schwerpunkte sind u.a.: Menschliche Informationsverarbeitung, Systementwurf und Gestaltungskriterien, Multimodale Kommunikation in Mensch-Maschine-Systemen, Assistenzsysteme und Simulation. Besonderes Gewicht wird auf eine interdisziplinäre Betrachtungsweise gelegt. Lehrinhalte Mensch-Maschine-Systeme als interdisziplinärer Gegenstand, Zukünftige Arbeitstätigkeiten und Systemgestaltung, Automatisierungsstrategien und -kriterien, Technisches Versagen und menschliche Zuverlässigkeit, Anwendungsschnittstellen und multimodale Interaktion, Simulation menschli-chen Verhaltens, Simulatoren, Systemevaluation. Die Vertiefung des Vorlesungsstoffes erfolgt in sechs thematischen Übungen: Statistische Verfahren, Mensch als Regler, Wissensakquisition, Zuverlässigkeit, Kompatibilität und physiologische Meßmethoden (Blickbewegungen). Nähere Auskünfte können den Internet-Seiten des Fachgebietes entnommen werden. Voraussetzungen für die Teilnahme Die Lehrangebote richten sich an Studierende des Hauptstudiums. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Die Vorlesung Mensch-Maschine-Systeme schließt mit einer mündlichen Prüfung ab. Die zugeordnete experimentelle Übung kann mit einem be-werteten Schein abgeschossen werden. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltung findet jeweils im Sommersemester statt, die Übung sowohl im Sommer- als auch Wintersemester. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert. Für die Übungen ist ein Aufwand von ca. 15h/Studierendem notwendig. Dauer des Moduls Das Modul Mensch-Maschine-Systeme kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 147: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 147

M 600 Projektmanagement

Fachvertreter: Prof. Dr. H.G. Gemünden Zi.: H 7105 Sekretariat: Zi.: H 7105 Tel.: 26090 Studierendenbetreuung: Zi.: H 7105 Tel.: 26090 E-Mail: [email protected] Internet: www.tim.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen*

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus ECTS

0832 L 236 Projektmanagement VL B 2 WS / SS 3

0832 L 237 Übung zum Projektmanagement UE B 2 WS / SS 3

0832 L 234 Strategisches Projektmanagement VL B 2 WS / SS 3

0832 L 235 Seminar Projektmanagement SE B 2 WS / SS 3

0832 L 238 Forschungs-Praxis-Seminar zum Projektmanagement SE W 2 WS / SS 3

*

Das Lehrangebot zu Innovations- und Technologiemanagement siehe Modulbeschreibung M 020; Entrepreneurship siehe M 022

Lehrform Prüfungsrelevante Studienleistungen (Anmeldung innerhalb der ersten 6 Wochen nach Semesterbeginn!) Qualifikationsziele Lehrinhalte

Grundlagen des Projektmanagements (Vorlesung): Die Vorlesung „Grundlagen des Projektmanagement“ stellt eine interdisziplinäre Lehrveranstal-

tung dar, die sich sowohl an Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre als auch der Ingenieur- und Naturwissen-

schaften richtet. Dozent ist Herr Dr.-Ing. Manfred Mach, der seine Praxiserfahrung aus dem Projektmanagement im Maschinen- und Anlagenbau in

die Lehrveranstaltung einbringt.

Die Vorlesung umfasst folgende Inhalte:

- Projektmanagement im Maschinen- und Anlagenbau sowie in Dienstleistungsunter-

nehmen

- Organisation und Aufgaben des Projektmanagements

- Projektteam und Projektverantwortung

- Produktstrukturierung und Projektplanung (Aufbau-, Ablauf-, Kapazitäts-, Termin-

und Kostenplanung)

- Projektabwicklung, Projektphasen, Meilensteine

- Werkzeuge der Projektplanung (Gantt u. a.)

- Grundlagen der Netzplantechnik (CPM, PERT, MPM u. a.)

- Regelkreis des Projektmanagements

- Risikoanalyse von Projekten

- Controlling und Projektabschluss

Übung zum Projektmanagement (Übung): Ziel der Projektmanagement Übung ist es, den Studierenden die in der Vorlesung erläuterten Methoden

der Projektplanung und des Projektcontrolling am Beispiel einer Fallstudie praxisnah umsetzen zu lassen. Zum Einsatz kommt hierbei das Projekt-

management-Tool Microsoft Project. Die Studenten lernen im Laufe der Veranstaltung die verschiedenen Facetten dieses Projektmanagement-

Tools kennen. Nach dem Besuch der Veranstaltung soll jeder Student in der Lage sein, ein Projekt selbständig zu planen und zu realisieren. Be-

handelte Themen der Übung sind u. a. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Risikomanagement, Termin- und Ressourcenplanung sowie Instrumente

der Projektüberwachung wie Trendanalysen oder die Earned-Value-Analyse. Die Übungen werden in Gruppen bearbeitet, es erfolgen regelmäßige

Abgaben und Präsentationen der Teilergebnisse.

Strategisches Projektmanagement (Vorlesung):

Projektorientierte Führung als Aufgabe des Topmanagements

Prozessmodelle im Projektmanagement

Nutzenbewertung von Projekten und Projektanträgen

Projektportfoliomanagement

Strategisches Ressourcenmanagement im Multiprojektumfeld

Strategisches Ressourcenmanagement aus organisationstheoretischer Sicht

Ansätze des Multiprojektcontrolling

Evaluation von Projektmanagement Reifegrad-Modellen

Seminar zum Projektmanagement:

Das Seminar wird in Kooperation mit einem externen Beratungsunternehmen, das sich auf Projektmanagement spezialisiert hat, angeboten. Im

Rahmen des Seminars werden ausgewählte Fragestellungen des operativen Projektmanagements von vier bis sechs Gruppen mit jeweils vier

Seminarteilnehmern vertiefend untersucht. Die Aufgabenstellungen des Seminars sind als Praxis-Fallstudien konzipiert, so dass die Teilnehmer

einerseits eine vertiefte Kenntnis für spezielle Fragestellungen des Projektmanagements entwickeln und andererseits erlernen, mit den Anforderun-

gen an die Projektzusammenarbeit im Team und an gemeinsame Projektpräsentationen umzugehen.

Themen (in Auswahl):

Projektmanagement für Organisationsprojekte

Page 148: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 148

Projektorientiertes Unternehmen

Nutzen von Projektmanagement - Schwachstellen im aktuellen Projektmanagement

Definition u. a. der Aufbau- und Ablauforganisation

Aufbauorganisation „projektorientiertes Unternehmen“

Projektplanung Reorganisationsprojekt

Einführung von PM-Prozessen wie Projektplanung und –Controlling, z. B. auf Basis von MS Project

Flankierende Maßnahmen: Unternehmenskommunikation, Projektmanagement-Mittel

Definition der Projektmanagement-Prozesse und der Rollen im Projektmanagement

Aufbau des Project Office

Auswahl und Ausbildung von Project Managern

Risikoanalyse zur Verankerung von Multi-Projektmanagement

Voraussetzungen für die Teilnahme Die Anmeldung für alle Lehrveranstaltung erfolgt grundsätzlich in der ersten Vorlesungswoche jeden Semesters über die Onlineverwaltung des Lehrstuhls (einmalige Registrierung notwendig). Für die Prüfungen ist eine Anmeldungen bei den jeweiligen Prüfungsämtern sowie über die Online-verwaltung des Lehrstuhls notwendig. Die Anmeldeformalitäten sind im Internet unter www.tim.tu-berlin.de abrufbar. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten / Prüfungsmodalitäten Alle o.g. Lehrveranstaltungen sind auf dem Prüfungsamt als prüfungsrelevante Studienleistungen innerhalb der ersten 6 Wochen nach Semester-beginn anzumelden. Für die Vorlesungen ist eine schriftliche Prüfung von 90-minütiger Dauer vorgesehen. Die Übung und das Seminar werden lehrveranstaltungsbe-gleitend (Mitarbeit, Präsentationen und schriftlichen Ausarbeitungen) bewertet. Die Endnote errechnet sich aus dem gewichteten Mittel der prü-fungsrelevanten Studienleistungen. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen werden jedes Semester angeboten. Die Plätze der Übungen und Seminare sind begrenzt! Bei der Platzvergabe werden bereits am Lehrstuhl erbrachte Leistungen berücksichtigt (entscheidend sind Klausuren; alleinige Teilnahme an Lehrveranstaltungen reicht nicht aus). Es empfiehlt sich, zunächst die Vorlesungen zu besuchen, mit Klausur abzuschließen und im darauf folgenden Semester die dazu gehörigen Übungen zu besuchen. Arbeitsaufwand [h]

VL PM UE PM VL SPM SE PM

Kontaktzeit 30 30 30 30

Vor-/Nachbereitungszeit - Hausaufgaben 18 58 18 58

Prüfungsvorbereitung/ 40 0 40 0

Prüfung/Klausur/Präsentation 2 2 2 2

Summe 90 90 90 90

Dauer des Moduls 2 Semester

Page 149: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 149

M 605 Innovationswerkstatt

Fachvertreter: Prof. Dr. V. Trommsdorff Zi.: WIL 303 Sekretariat: Zi.: WIL 304- Tel.: -22266 Studierendenbetreuung: Zi.: WIL 304 Tel.: -22266 E-Mail: [email protected] Internet: www.marketing.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus ECTS

0831 L 000 Innovationswerkstatt PJ B 8 WS/SS 9

Lehrform Projekt Qualifikationsziele Zielsetzung ist es, angehende Ingenieure und Betriebswirte als zukünftige Manager schon während des Studiums in typische Abläufe von Innovati-onen in Unternehmen einzuführen, ihre Komplexität zu verdeutlichen und Auswirkungen sichtbar zu machen. In Zusammenarbeit mit einem Indust-rieunternehmen wird ein konkretes Innovationsprojekt durchgeführt. Neben der marktgerechten Produktgestaltung sowie der Entwicklung operativer und strategischer Marketingmaßnahmen werden relevante betriebswirtschaftliche Aspekte bearbeitet. Praktisches Projektmanagement wird am konkreten Fall trainiert. Gleichgewichtige Bedeutung hat die Vertiefung von Fähigkeiten in Teamarbeit, Kommunikation und Präsentation. Unter realistischen Bedingungen von Fristsetzung und Ergebnisdruck wird gemeinsam ein Realisationsplan im interdisziplinären Team erarbeitet. Hierbei ergänzen sich fachliche Vorkenntnisse der Teilnehmer. Die wesentlichen Ergebnisse werden in der Abschlussveranstaltung Experten aus Hoch-schule und Wirtschaft präsentiert. Die Vorschläge zur Problemlösung und Implementierung werden den beteiligten Firmen als Projektbericht zur Verfügung gestellt. Lehrinhalte Das Projekt Innovationswerkstatt ist ein interdisziplinäres Praxisprojekt. Hier wird Innovationsmarketing theoretisch vermittelt und unmittelbar am Praxisbeispiel angewendet. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Modul richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten / Prüfungsmodalitäten Mitarbeit am Projekt. Mündliche Prüfung Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltung findet jeweils in der vorlesungsfreien Zeit im Winter- und Sommersemester statt Arbeitsaufwand Vierwöchiges full-time-program, Kernzeit: 9-19 Uhr, darüber hinaus gehende Spitzen im Projektverlauf. Dauer des Moduls

1 Semester

Page 150: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 150

M 610 Verkehrssystemplanung

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. K. Nagel Zi.: SG 12 Sekretariat: Zi.: SG 12 Tel.: 23308 E-Mail: [email protected] Internet: www.vsp.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus ECTS

0522 L 021 Grundlagen der Modellierung und Simulation von Verkehr IV P 4 WS 6 0533 L 023 Objektorientiertes Programmieren für Ingenieure IV W 4 WS 6 0533 L 013 Multiagentensimulationen von Verkehr IV W 4 SS 6 0533 L 058 Methoden der Verkehrstelematik IV W 4 SS 6 0533 L 070 Vernetzung der Verkehrsträger 1: Bewertungsfaktoren, Marktent-

wicklung, Internationale Netzwerke IV W 2 WS 3

0533 L 071 Vernetzung der Verkehrsträger 2: Netzwerkbildung und Techno-logien

IV W 2 SS 3

Lehrform Die Lehrveranstaltungen werden in Form einer IV angeboten. Qualifikationsziele Verkehrssystemplanung beschäftigt sich damit, wie Verkehr als System funktioniert und bezieht sich insbesondere auf das Zusammenspiel der verschiedenen Verkehrsträger. In diesem Modul werden insbesondere Methoden zur Modellierung und Simulation von Verkehr vermittelt, um somit das notwendige Mengengerüst zur Abschätzung von Auswirkungen von Verkehrsmaßnahmen und –entwicklungen liefern zu können. Im Pflichtfach des Moduls finden anerkannte Verfahren und Methoden der Modellierung und Simulation von Verkehr Anwendung, gleichzeitig fließen aktuelle Ergebnisse der Forschungsaktivitäten auf diesem Gebiet in das Lehrangebot ein. Die Veranstaltung Methoden der Verkehrstelematik erlaubt zu-sätzlich einen Einblick in theoretische Grundlagen und Umsetzung von Verkehrssteuerungsmaßnahmen. Bitte beachten Sie, dass die LV “Ver-kehrssystemanalyse“ ein weiterer Bestandteil der Ausbildungsrichtung Verkehrssystemplanung ist, aber für Wirtschaftsingenieure im Rahmen von M 120 angeboten wird. Lehrinhalte Multiagentensimulationen von Verkehr (0533 L 013): Aktivitätenbasierte Nachfrageerzeugung. Generierung synthetischer Populationen. Program-mierung agentenbasierter Simulationen (Mikrosimulation, Routenwahl, Lernverfahren,...). Visualisierung der Simulationsergebnisse. Grundlagen der Modellierung und Simulation von Verkehr (0533 L 021): Modellierung von Verkehrsnetzen. 4-Stufen-Prozess. Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung und –aufteilung. Routensuche . Statische und dynamische Umlegungsverfahren. Umlegung im ÖV. Activity Based Demand Generation. Multiagentensimulationen Objektorientiertes Programmieren für Ingenieure (0533 L 023): Grundlagen der Objektorientierten Programmierung. Spezielle Konzepte der Objekt-orientierten Programmierung. Vererbung und Polymorphismus. Collections. Einfache sozioökonomische Simulationsmodelle. Datenverwaltung mit XML. Visualisierung. Übungen umfassen Programmierung von Beispielen in Java. Methoden der Verkehrstelematik (0533 L 058): Entscheidungsgrundlagen. Informationsbereitstellung. Informationsbewertung. Informationsübermitt-lung. Verkehrsmanagement. Besondere Problemeigenschaften: Dynamik der Problemstellung (insbesondere in Unterscheidung zu statischen und Gleichgewichtsannahmen im Planungswesen); Einsatz modellbasierter Prognoseverfahren. Intensive und schnelle Kopplung zwischen Maßnahme und Systemreaktion; resultierende Notwendigkeit von Stabilitäts- und Konsistenzbetrachtungen. Verschiedene Zielstellungen/Bewertungskriterien in der Anwendung; Bedienung von Einzelkunden durch wirtschaftlich handelnde Dienstanbieter vs. Zielstellungen des Systemmanagements, Syner-gieeffekte und ihre Grenzen. Gesellschaftliche und ökonomische Gesichtspunkte. Vernetzung der Verkehrsträger (0533 L 070/L071): Die Vernetzung der Verkehrsträger und der Einsatz integrierter Verkehrssysteme werden in der Diskussion um die Grenzen der ökonomischen und ökologischen Ressourcen einerseits und der eingeschränkten Kapazität der Verkehrsinfrastruk-tur andererseits als wichtige Lösungsstrategie angesehen. Die Vorlesungsreihe widmet sich diesem Thema mit dem Ziel, die Qualitätsprofile der Verkehrsträger anwendungsorientiert zu bewerten und ihre Positionierung in der Transportkette darzustellen. Sie wendet sich dabei an interessierte Hörer aller Fakultäten, die sich mit den Themen Mobilitäts- und Transportketten auseinandersetzen möchten. Vernetzung (I) dient dabei der Erar-beitung theoretischer Grundlagen zur Bewertung von Angebot und Nachfrage am Verkehrsmarkt, Vernetzung (II) stützt sich vor allem auf aktuelle Beispiele von Vernetzungsprojekten und Schnittstellenoptimierung aus der unternehmerischen und verkehrspolitischen Praxis. Technische Aspekte werden dabei ebenso berücksichtigt wie räumliche Wirkungen und das Verkehrsmittelwahlverhalten der Kunden. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Lehrangebot richtet sich an Studenten des Hauptstudiums. Die Veranstaltung Multiagentensimulationen von Verkehr setzt Grundkenntnisse der objektorientierten Programmierung voraus. Diese können z.B. durch L023 erworben werden. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten / Prüfungsmodalitäten Das Modul wird mit einer mündlichen Prüfung abgeschlossen. Voraussetzung zur Teilnahme an der Prüfung ist die Erbringung eines Leistungs-nachweises im Rahmen des Übungsteils zu Grundlagen der Modellierung und Simulation von Verkehr, sowie der Scheinerwerb in einem Wahl-fach des Moduls. Die Vorraussetzungen für den Erwerb von Übungsscheinen und anderen Leistungsnachweisen werden zum Beginn des Semesters in den jeweili-gen Einführungsveranstaltungen bekannt gegeben. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Die LV Vernetzung der Verkehrsträger wird in 2 Teilen jedes Semester angeboten; jeder Teil kann einzeln gehört werden. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert. Dauer des Moduls Das Modul kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 151: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 151

M 615 Verkehrsinformatik

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. K. Nagel Zi.: SG 12 Sekretariat: Zi.: SG 12 Tel.: 23308 E-Mail: [email protected] Internet: www.vsp.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus ECTS

0533 L 050 Planungsverfahren bei Verkehrsmaßnahmen IV W 3 SS 4,5 0533 L 013 Multiagentensimulationen von Verkehr IV P 4 SS 6 0522 L 021 Grundlagen der Modellierung und Simulation von Verkehr IV W 4 WS 6 0533 L 058 Methoden der Verkehrstelematik IV W 4 SS 6

Lehrform Die Lehrveranstaltungen werden in Form einer IV angeboten. Qualifikationsziele Dieses Modul verschafft einen Überblick über Grundlagen des Verkehrswesens und der Modellierungs- und Simulationsmethoden im Verkehr mit dem Ziel, dass die Studenten selbst eine Verkehrssimulation implementieren. Dazu werden in der Pflichtveranstaltung des Moduls Konzepte und Verfahren zur Entwicklung von Multiagentensimulationen im Verkehr vermittelt. Dieses Modul richtet sich speziell an Studierende mit einer Informa-tik-orientierten Ausrichtung, welche eine Anwendung mit einem hohen Informatik-Anteil suchen. Lehrinhalte Multiagentensimulationen von Verkehr (0533 L 013): Aktivitätenbasierte Nachfrageerzeugung. Generierung synthetischer Populationen. Program-mierung agentenbasierter Simulationen (Mikrosimulation, Routenwahl, Lernverfahren,...). Visualisierung der Simulationsergebnisse. Grundlagen der Modellierung und Simulation von Verkehr (0533 L 021): Modellierung von Verkehrsnetzen. 4-Stufen-Prozess. Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung und –aufteilung. Routensuche . Statische und dynamische Umlegungsverfahren. Umlegung im ÖV. Activity Based Demand Generation. Multiagenten-simulationen Planungsverfahren bei Verkehrsmaßnahmen (0533 L 050): Grundinformationen zum Verkehr. Systemprofile der Verkehrsträger. Infrastruktur und Fahrzeuge. Das System der Verkehrsplanung. GVFG und BVWP. Der Planungsablauf von Infrastrukturvorhaben. Herausforderung Verkehrswachs-tum. Methoden der Verkehrstelematik (0533 L 058): Entscheidungsgrundlagen. Informationsbereitstellung. Informationsbewertung. Informationsübermitt-lung. Verkehrsmanagement. Besondere Problemeigenschaften: Dynamik der Problemstellung (insbesondere in Unterscheidung zu statischen und Gleichgewichtsannahmen im Planungswesen); Einsatz modellbasierter Prognoseverfahren. Intensive und schnelle Kopplung zwischen Maßnahme und Systemreaktion; resultierende Notwendigkeit von Stabilitäts- und Konsistenzbetrachtungen. Verschiedene Zielstellungen/Bewertungskriterien in der Anwendung; Bedienung von Einzelkunden durch wirtschaftlich handelnde Dienstanbieter vs. Zielstellungen des Systemmanagements, Syner-gieeffekte und ihre Grenzen. Gesellschaftliche und ökonomische Gesichtspunkte. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Lehrangebot richtet sich an Studenten des Hauptstudiums. Die LV Planungsverfahren bei Verkehrsmaßnahmen muss gehört werden, um verkehrswissenschaftliche Grundkenntnisse zu erwerben, die in den weiteren Veranstaltungen des Moduls vorausgesetzt werden. Die Veranstal-tung Multiagentensimulationen von Verkehr setzt Grundkenntnisse der objektorientierten Programmierung voraus. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten / Prüfungsmodalitäten Das Modul wird mit einer mündlichen Prüfung abgeschlossen. Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist die erfolgreiche Teilnahme am Übungsteil der Pflichtveranstaltung Multiagentensimulationen von Verkehr und einem weiteren Übungs- bzw. Leistungsnachweis aus den Wahlver-anstaltungen Die Vorraussetzungen für den Erwerb von Übungsscheinen und anderen Leistungsnachweisen werden zum Beginn des Semesters in den jeweiligen Einführungsveranstaltungen bekannt gegeben. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen finden zu jedem Studienjahr statt. Die LV Vernetzung der Verkehrsträger wird in 2 Teilen jedes Semester angeboten; jeder Teil kann einzeln gehört werden. Arbeitsaufwand Bei allen Lehrveranstaltungen wird von den Studierenden eine Vorbereitung bzw. Nachbereitung gefordert. Dauer des Moduls Das Modul kann in einem Studienjahr abgeschlossen werden.

Page 152: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 152

M 660 IT-Service-Management (Stand: 01.11.2011)

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Rüdiger Zarnekow Zi.: H 9165 Sekretariat: Zi.: H 9164 Tel.: - 76700 Studierendenbetreuung: Zi.: H 9164 Tel.: - 76700 E-Mail: [email protected] Internet: www.ikm.tu-berlin.de Lehrveranstaltungen

LV-Nr. LV-Bezeichnung LV-Form Art SWS Turnus Credits

0833 L 602 IT-Service-Management VL B 2 WS/SS 3 0833 L 603 Current Issues in IT-Service-Management SE B 2 WS/SS 3 0833 L608 Internetwirtschaft IV B 4 WS 6

Lehrform Als Lehrformen kommen Vorlesung und Seminar zum Einsatz. Über den Aufbau und die Inhalte der einzelnen Lehrveranstaltungen wird umfassend im Rahmen einer Informationsveranstaltung zu Beginn jedes Semesters informiert (Zeit und Ort siehe www.ikm.tu-berlin.de) Qualifikationsziele Mit den wachsenden Anforderungen an die Funktionalität, Qualität und Kosten von IT-Dienstleistungen steigt die Bedeutung einer effektiven und effizienten IT-Leistungserbringung. IT-Dienstleister müssen zu diesem Zweck über ein breites Spektrum von Managementaufgaben und –prozessen verfügen, die unter dem Begriff IT-Service-Management zusammengefasst werden. Das primäre Ziel des IT-Service-Managements ist es, die erbrachten IT-Dienstleistungen konsequent an den Anforderungen der Kunden auszurichten und für eine kontinuierliche Überwachung und Steuerung der IT-Services im Sinne der Kundenanforderungen zu sorgen. Das IT-Service-Management orientiert sich in der unternehmerischen Praxis meist an den Best Practices der IT Infrastructure Library (ITIL). In diesem Modul lernen die Studierenden die zentralen Bestandteile des IT-Service-Managements kennen und erhalten einen Einblick in aktuelle Referenzmodelle in der Praxis. In einem eintägigen Simulationsspiel „Apollo 13“ wird der Umgang mit den erlernten Managementprozessen in der Praxis erprobt. Die Studierenden vertiefen die erlernten Inhalte im Seminar durch die Bearbeitung von Fallstudien zu aktuellen Fragestellungen aus dem Bereich des IT-Service-Managements. Die integrierte Veranstaltung Internetwirtschaft gibt den Studierenden einerseits Einblicke in die Anwendung von IT-Management-Konzepten in der Praxis und vermittelt andererseits die Qualifikation, im Rahmen einer Gruppenarbeit die Lösung einer anwendungsorientierten Fragestellung aus dem Bereich der Internetwirtschaft zu erarbeiten. Die Wissensvermittlung geschieht durch praxisnahe Fachvorträge eines Gastdozenten aus der Wirtschaft, bei denen die Studierenden einen Einblick in die Geschäftspraktiken und Schlüsseltechnologien der globalen Internetwirtschaft erhalten. Bei diesem Modul liegt der Fokus auf der Verbindung von praktischem Fachwissen und lösungsorientierter Teamarbeit. Lehrinhalte Die Vorlesung behandelt die Grundlagen des IT-Service-Managements und stellt zentrale Managementaufgaben zur Erbringung von IT-Dienstleistungen vor. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden Aufgaben im Bereich des Managements der Anwenderunterstützung, des Managements der Produktionsprozesse und –potenziale sowie des Managements des Leistungsprogramms. Einen zentralen Baustein der Vorlesung bildet die Teilnahme an einem eintätigen Simulationsspiel, in dem der Umgang mit den in der Vorlesung behandelten Managementprozessen spielerisch anhand der „Apollo 13“-Raumfahrtmission geübt wird. Im Rahmen des Seminars bearbeiten die Studierenden gruppenweise Fallstudien zu aktuellen Fragestellungen des IT-Service-Managements, zum Beispiel aus dem Bereich des Beschaffungsmanagements, des Absatzmanagements oder des strategischen Managements. Die Teilnehmer analy-sieren die Fallstudien, erarbeiten einen Lösungsansatz und präsentieren und diskutieren ihre Ergebnisse in der Gruppe. Das praxisorientierte Blockseminar der IV Internetwirtschaft wird vom Gastdozenten Dr. Falk von Bornstaedt geleitet. Dr. Falk von Bornstaedt ist für das Geschäftsfeld IP-Transit und IP-Peering bei der Deutschen Telekom AG verantwortlich und seine Vorträge zielen auf die Vermittlung von prak-tischem Expertenwissen im Bereich der Internetwirtschaft ab. Das Seminar gibt einen Überblick hinsichtlich der Schlüsseltechnologien des Internet sowie über innovative Geschäftsmodelle und aktuelle Herausforderungen der Internetwirtschaft. Wachstumstreiber und globale Trends werden anhand von Praxisbeispielen (Google, Facebook, mobile Datendienste, etc.) erläutert und die Inhalte werden von den Studierenden interaktiv erar-beitet. Begleitend bearbeiten die Studierenden in Gruppen eine spezifische Fragestellung zur Internetwirtschaft im Kontext der in der Lehrveranstal-tung behandelten Themenkomplexe und präsentieren diese im Seminar. Das praxisorientierte Seminar der IV Internetwirtschaft wird durch 4 Vorlesungstermine ergänzt, welche einen fundierten Einblick in die Welt der Internetwirtschaft ermöglichen. Während der Aufbau und Betrieb von Internetinfrastrukturen zur Zeit der Entstehung des Internets von öffentlichen Institutionen durchgeführt wurde, ist dieser Bereich längst von privatwirtschaftlichen Unternehmen beherrscht. Im Rahmen der Vorlesung werden Dienste, Wertschöpfungsprozesse und Wettbewerbsstrategien zur Erbringung des Datentransports im Internet aus betriebswirtschaftlicher Per-spektive beschrieben. Hierzu zählen gleichermaßen Internetzugangsdienste zur Anbindung von Endkunden, Transitdienste zum Datenaustausch zwischen Netzbetreibern und netznahe Mehrwertdienste zur Inhaltebereitstellung (Hosting) und Inhalteverbreitung (Content Distribution). Darüber hinaus werden strategische Herausforderungen im Management des Datentransports aufgezeigt, welche die zukünftigen Entwicklungen in der Internetwirtschaft maßgeblich beeinflussen. Voraussetzungen für die Teilnahme Das Lehrangebot für das Modul IT-Service-Management richtet sich an Studierende des Hauptstudiums. Die Anmeldung für alle Lehrveranstaltun-gen erfolgt grundsätzlich in der ersten Vorlesungswoche jeden Semesters über die Webseiten des Fachgebiets. Für die Prüfungen ist eine Anmel-dung bei den jeweiligen Prüfungsämtern sowie über die Webseiten des Fachgebiets notwendig. Die Anmeldeformalitäten sind im Internet unter www.ikm.tu-berlin.de abrufbar. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten und Noten/Prüfungsmodalitäten Alle Lehrveranstaltungen sind auf dem Prüfungsamt als prüfungsrelevante Studienleistungen innerhalb der ersten 6 Wochen nach Semesterbeginn anzumelden. Für die Vorlesungen ist eine schriftliche Prüfung von 60-minütiger Dauer vorgesehen. Das Seminar wird lehrveranstaltungsbegleitend (Mitarbeit, Präsentationen und schriftliche Ausarbeitungen) bewertet. Die Endnote errechnet sich aus dem gewichteten Mittel der prüfungsrelevan-ten Studienleistungen. Häufigkeit des Lehrangebots Die Lehrveranstaltungen zum IT-Service-Management finden zu jedem Studienjahr statt, die IV Internwirtschaft wird nur im Wintersemester ange-boten. Arbeitsaufwand Die Inhalte aller Lehrveranstaltungen erfordern eine eigenständige Vor- und Nachbereitung der Teilnehmer. Der Arbeitsaufwand entspricht insge-

Page 153: Modulhandbuch des Diplomstudiengangs …€¦ · M 410 Technik der Abwasserreinigung 108 M 415 Technik der Luftreinhaltung 109 M 420 Energieverfahrenstechnik 110 ... (Methoden der

Letzte Aktualisierung: 5. November 2011 153

samt in etwa dem Doppelten der ausgewiesen Semesterwochenstundenzahl. Dauer des Moduls Das Modul IT-Service-Management kann in der Regel innerhalb von einem Semester abgeschlossen werden.