58
Bachelorarbeit Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall Sommer Manuela 29.6.1986 Medizinische Universität Graz Begutachterin: Mag.phil. Dr.phil. Susanna Schaffer Institut für Pflegewissenschaft 8010 Graz, Billrothgasse 6/I Lehrveranstaltung: Grundlagen für Evidence Based Nursing Abgabedatum: 15.7.2013

Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

  • Upload
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

Bachelorarbeit

Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

Sommer Manuela 29.6.1986

Medizinische Universität Graz

Begutachterin: Mag.phil. Dr.phil. Susanna Schaffer Institut für Pflegewissenschaft 8010 Graz, Billrothgasse 6/I

Lehrveranstaltung: Grundlagen für Evidence Based Nursing

Abgabedatum: 15.7.2013

Page 2: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall
Page 3: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

Inhaltsverzeichnis

1 Abstract .............................................................................................................. 1

2 Einleitung ............................................................................................................ 2

3 Definitionen ........................................................................................................ 4

3.1 Schlaganfall .............................................................................................................................. 4

3.2 TIA ............................................................................................................................................ 4

4 Schlaganfall ........................................................................................................ 4

4.1 Epidemiologie .......................................................................................................................... 4

4.2 Risikofaktoren .......................................................................................................................... 5

4.3 Pathophysiologie ..................................................................................................................... 5

4.4 Typische Symptome ................................................................................................................ 5

4.5 Diagnostik ................................................................................................................................ 5

4.5.1 Face-Arm-Speech-Test (FAST) ......................................................................................... 5

4.5.2 Untersuchung des Gehirns .............................................................................................. 6

4.6 Therapie ................................................................................................................................... 6

4.6.1 Therapie einer Ischämie .................................................................................................. 6

4.6.2 Therapie einer Blutung .................................................................................................... 7

4.7 Prognose .................................................................................................................................. 7

4.8 Neuropsychologische Störungen ............................................................................................. 7

4.8.1 Apraxie ............................................................................................................................. 7

4.8.2 Perseveration .................................................................................................................. 8

4.8.3 Agnosie ............................................................................................................................ 8

4.8.4 Neglect ............................................................................................................................. 8

4.8.5 Aphasie ............................................................................................................................ 8

4.9 Plastizität des Gehirns ............................................................................................................. 9

5 Stroke Unit .......................................................................................................... 9

5.1 Schlüsselkomponenten des Stroke Unit Konzepts ................................................................ 11

5.2 Interdisziplinäres Team ......................................................................................................... 11

5.2.1 Physiotherapie ............................................................................................................... 11

5.2.2 Ergotherapie .................................................................................................................. 11

5.2.3 Logopädie ...................................................................................................................... 11

5.2.4 Psychologische Betreuung ............................................................................................. 12

5.2.5 Die Rolle der Pflegenden ............................................................................................... 12

Page 4: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

6 Pflege in der Akutphase .................................................................................. 12

6.1 Pflege- und Behandlungsplan ................................................................................................ 12

6.2 Überwachen und Sicherstellen der Vitalfunktionen ............................................................. 12

6.3 Koordinieren von Diagnostik und Therapie ........................................................................... 13

6.4 Pflegeanamnese und Pflegeplanung ..................................................................................... 13

6.5 Durchführung von prophylaktischen Maßnahmen ............................................................... 13

6.5.1 Pneumonieprophylaxe .................................................................................................. 13

6.5.1.1 Atemstimulierende Einreibung ................................................................................. 14

6.5.2 Dekubitusprophylaxe..................................................................................................... 14

6.5.3 Thromboseprophylaxe .................................................................................................. 14

6.5.4 Aspirationsprophylaxe ................................................................................................... 15

6.5.5 Unterstützung bei der Ausscheidung ............................................................................ 15

6.6 Evidenzbasierte Pflege beim Schlaganfall ............................................................................. 16

6.6.1 Evidenzbasierte klinische Pflegemaßnahmen ............................................................... 16

6.6.2 Evidenzbasierte edukative Pflegemaßnahmen ............................................................. 17

6.6.3 Evidenzbasierte Management-Pflegemaßnahmen ....................................................... 17

7 Rehabilitation ................................................................................................... 17

7.1 Rehabilitative Pflege .............................................................................................................. 18

7.1.1 Assessment .................................................................................................................... 18

7.1.1.1 Barthel-Index ............................................................................................................. 18

7.1.2 Ganzheitlich rehabilitierende Prozesspflege nach den AEDL ........................................ 19

7.1.2.1 AEDL-Strukturierungsmodell nach Krohwinkel ......................................................... 19

7.1.2.2 Bedeutung der AEDL bei Schlaganfall-PatientInnen ................................................. 20

7.1.3 Pflege als Unterstützung auf dem Weg zurück ins Leben ............................................. 25

7.1.3.1 Erhaltende Funktion .................................................................................................. 26

7.1.3.2 Deutende Pflegefunktion .......................................................................................... 26

7.1.3.3 Tröstende Pflegefunktion .......................................................................................... 27

7.1.3.4 Integrierende Funktion .............................................................................................. 28

8 Bobath-Konzept ............................................................................................... 28

8.1 Definition ............................................................................................................................... 28

8.2 Entstehung............................................................................................................................. 28

8.2.1 Das Bobath Konzept heute ............................................................................................ 29

8.3 Einfluss auf die Pflege ............................................................................................................ 29

8.4 Zielgruppe .............................................................................................................................. 30

Page 5: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

8.5 Anwendung ........................................................................................................................... 30

8.6 Prinzipien des-Konzepts ........................................................................................................ 32

8.7 Effektivität ............................................................................................................................. 33

9 Basale Stimulation ........................................................................................... 34

9.1 Definiton ................................................................................................................................ 34

9.2 Entstehung............................................................................................................................. 34

9.3 Zielgruppe .............................................................................................................................. 35

9.4 Anwendung ........................................................................................................................... 35

9.5 Zentrale Ziele des Konzepts ................................................................................................... 36

9.6 Effektivität ............................................................................................................................. 41

10 Kinästhetik .................................................................................................... 41

10.1 Definition ............................................................................................................................... 41

10.2 Entstehung............................................................................................................................. 42

10.3 Zielgruppe .............................................................................................................................. 42

10.4 Anwendung ........................................................................................................................... 42

10.5 Grundlagen des Konzepts ...................................................................................................... 42

10.6 Effektivität ............................................................................................................................. 45

11 Fazit ............................................................................................................... 45

12 Literaturverzeichnis ...................................................................................... 48

13 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis ........................................................ 53

Page 6: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

1

1 Abstract

Einleitung

In Österreich gilt der Schlaganfall als dritthäufigste Todesursache und ist zudem die

häufigste Ursache für schwere Behinderungen Erwachsener. Ganz nach dem

Grundsatz „time is brain“ ist es wichtig so schnell wie möglich mit zielgerichteten

Rehabilitationsmaßnahmen zu beginnen. Eine erfolgreiche Rehabilitation findet

immer im Team statt und Pflege stellt dabei eine sehr wichtige Säule dar. Ziel dieser

Arbeit ist es deshalb, aufzuzeigen welche pflegerischen Maßnahmen es nach einem

Schlaganfall gibt und welche dieser Interventionen wirksam sind.

Methodik

Eine umfangreiche Literaturrecherche erfolgte in einschlägigen Bibliotheken und

Fachzeitschriften sowie in Internetquellen.

Ergebnisse

Pflegepersonen haben ein vielseitiges Aufgabengebiet in der Rehabilitationsphase

und einer der bedeutendsten Punkte bei der Pflege nach einem Schlaganfall ist es,

die Patient/Innen zu aktivieren und dabei zu helfen, die Selbstständigkeit neu

auszubilden. Dabei kommen häufig bewährte Pflegekonzepte wie das Bobath-

Konzept, Basale Stimulation und Kinästhetik zum Einsatz.

Schlussfolgerung

In der Praxis sind viele Anwender von der Wirksamkeit dieser Pflegekonzepte

überzeugt und schwören darauf, während die Effektivität wissenschaftlich nicht bzw.

nicht ausreichend bewiesen ist.

Folgende Keywords wurden verwendet:

Schlaganfall; Syptome; Diagnose; Therapie; Pflege nach Schlaganfall; Pflegerische

Maßnahmen nach Schlaganfall; Stroke Unit; Bobath-Konzept; Basale Stimulation;

Kinästhetik; Effektivität

Page 7: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

2

2 Einleitung

In den industrialisierten Ländern, folglich auch in Österreich, gilt ein Schlaganfall

nach einem Herzinfarkt und Krebserkrankungen als die dritthäufigste Todesursache.

Darüber hinaus stellt ein Apoplex die häufigste Ursache für eine schwere

Behinderung im Erwachsenenalter dar. Die Erkrankung „Schlaganfall“ trifft die

meisten Menschen aus heiterem Himmel. Davor haben Betroffene völlig unabhängig

gelebt, aber jetzt sind sie plötzlich abhängig und auf fremde Hilfe angewiesen. Sie

haben oft berechtigterweise Angst, nicht wieder ganz gesund zu werden. Ein Großteil

der Betroffenen wird dauerhaft pflegebedürftig sein.

Bereits in den ersten Stunden nach einem Apoplex werden die Weichen für die

Zukunft gestellt. Je früher ein Patient behandelt wird, desto besser sein Outcome –

ganz nach dem Motto „time ist brain“. Ein Schlaganfall ist ein Notfall, der einer

sofortigen Versorgung in einer spezialisierten Schlaganfall-Einheit bedarf.

Internationale Guidelines empfehlen mit höchster Evidenzstufe, dass alle Apoplex-

PatientInnen auf einer Stroke Unit versorgt werden sollen.

Hier hat Pflege eine vielseitige Aufgabe, da sie alle Facetten des Menschen mit

seiner Erkrankung umfasst. So haben Pflegekräfte auf einer Stroke Unit eine wichtige

Rolle im Team, um die Versorgung, die Rehabilitation und die folgende Entlassung

sicherzustellen. Gleichzeitig ist ein Spagat zwischen patientenorientierter Pflege und

intensivmedizinischen Abläufen unter Notfallbedingungen zu leisten. Zusätzlich hat

Pflege eine grundlegende Bedeutung zur Wiedererlangung guter Lebensqualität.

Die pflegerischen Kernaufgaben, nämlich das Assessment von Risiken und

Ressourcen, die Prophylaxe von Komplikationen und die Unterstützung bei den

Aktivitäten des täglichen Lebens haben das Ziel, dass der/die Betroffene die für

ihn/sie bestmögliche körperliche und psychische Verfassung erreicht.

Haltung, Einstellung und Wissen von Pflegenden sind in diesem Prozess

entscheidend. Pflegekonzepte wie etwa Bobath, Basale Stimulation oder Kinästhetik

sollten von jeder Pflegekraft beherrscht werden, die mit Schlaganfall-PatientInnen

arbeitet (Vgl. Lang&Ferrari 2012, S.30-35; Ziegler et. al 2013, S.43; Flämig 2008, S.

157 & Cassier-Woidasky 2011, S.13-22).

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit möchte ich mich näher mit der Problematik und

des Ausmaßes eines Schlaganfalls beschäftigen. Da die Pflege eine sehr wichtige

Säule in der Rehabilitation darstellt, beabsichtige ich einen besonderen Schwerpunkt

Page 8: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

3

auf die rehabilitativen pflegerischen Maßnahmen zu legen. Dementsprechend lauten

meine beiden Forschungsfragen:

1.) „Welche pflegerischen Maßnahmen nach einem Schlaganfall gibt es?“

2.) „Welche dieser Interventionen sind wirksam (führen zu einer Verbesserung

bzw. reduzieren das Risiko für Folgeschäden)?“

Meine Fragestellungen wurden mittels Literaturrecherche behandelt.

Page 9: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

4

3 Definitionen

3.1 Schlaganfall

Die WHO definiert einen Schlaganfall als ein sich rasch entwickelndes Zeichen einer

fokalen oder globalen Störung der zerebralen Funktion, woran sich Symptome

anschließen, die 24 Stunden oder länger dauern oder gar zum Tode führen, ohne

scheinbare Ursachen außer einer vaskulären (DEGAM 2012, S.9).

3.2 TIA

Von einer transitorischen ischämischen Attacke wird gesprochen, wenn die

klinischen Ausfallerscheinungen sich definitionsgemäß spätestens nach 24 Stunden

zurückgebildet haben (DEGAM 2012, S.10).

4 Schlaganfall

4.1 Epidemiologie

Die jährliche Inzidenzrate liegt in Europa bei 250 bis 280 pro 100.000 Einwohner,

hochgerechnet für Österreich bedeutet das in etwa 25.000 Schlaganfälle pro Jahr.

Betroffen sind meist ältere Menschen. Ab dem 55. Lebensjahr verdoppelt sich die

Inzidenz mit jeder Lebensdekade. Dennoch sind auch junge Menschen betroffen.

Ergebnisse des Österreichischen Schlaganfall-Registers zeigen, dass 5,6 Prozent

der Betroffenen zwischen 18 und 45 Jahre alt sowie 8,5 Prozent zwischen 46 und 55

Jahre alt sind (Lang&Ferrari 2012, S.30).

Bei den Überlebenden kommt es in ca. 85% der Fälle zu ausgeprägten motorischen

Defiziten. 55-70% der PatientInnen leiden unter bleibenden Einschränkungen bei der

Durchführung von Alltagsaktivitäten. Etwa 75% der Betroffenen werden nach einem

Schlaganfall wieder gehfähig, 25% benötigen einen Rollstuhl oder sind sogar

bettlägrig. Die Lebensqualität von Apoplex-PatientInnen kann sich trotz

gleichbleibender motorischer Einschränkungen durch Frustration, Abhängigkeit und

Depression noch verringern (Vgl. Schuhfried 2010, S.335).

Page 10: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

5

4.2 Risikofaktoren

Heutzutage ist eine Reihe von Faktoren bekannt, welche die Entstehung eines

Schlaganfalls mit verursachen. Der wichtigste nicht beeinflussbare Risikofaktor ist

das Alter, von wesentlich geringerer Bedeutung sind Geschlecht und Verwandtschaft.

Die wichtigsten beeinflussbaren Risikofaktoren sind Bluthochdruck,

Herzrhythmusstörungen, Rauchen, Diabetes Mellitus, Hyperlipidämie,

Hypercholesterinämie, Alkohol und körperliche Inaktivität (Mehrholz 2008, S.5).

4.3 Pathophysiologie

Bei einem Apoplex wird je nach Entstehung zwischen zwei verschiedenen Ursachen

unterschieden: Etwa 85% der Schlaganfälle sind durch einen Gefäßverschluss mit

nachfolgender Ischämie bedingt und 15% durch eine intrazerebrale Blutung nach

Ruptur eines Blutgefäßes (Vgl. Lang&Ferrari 2012, S.31).

4.4 Typische Symptome

Ein Schlaganfall ist gekennzeichnet durch einen plötzlichen Ausfall von Funktionen

des Gehirns oder der Retina. Die häufigsten Warnzeichen für einen Apoplex sind:

Lähmungserscheinungen

akute Sprach- oder Sehstörungen

starke erstmalig auftretende Kopfschmerzen sowie

verminderte Wachheit (Vgl. Ziegler et. al 2013, S.43)

4.5 Diagnostik

4.5.1 Face-Arm-Speech-Test (FAST)

Dies ist ein gängiger Test, mit dem sich ca. 89 % aller Schlaganfälle identifizieren

lassen. Schwierig zu erkennen ist damit lediglich ein hämorrhagischer Infarkt oder

wenn sich der Thrombus im hinteren Stromgebiet befindet. In Europa ist der FAST

zur Früherkennung eines Schlaganfalls weit verbreitet und besteht aus folgenden

klaren Untersuchungsanweisungen:

Gesichtsveränderungen überprüfen

Armschwäche beurteilen

Sprachstörungen identifizieren (Vgl. Ziegler et. al 2013, S.43)

Page 11: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

6

Tab. 1: Face-Arm-Speech-Test (Ziegler et. al 2013, S.44)

Sobald ein Kriterium als pathologisch identifiziert wurde, fällt der FAST positiv aus

und es besteht der zwingende Verdacht auf einen Schlaganfall (Ziegler et. al 2013,

S.43).

4.5.2 Untersuchung des Gehirns

Nach Auftreten einer akuten Schlaganfall-Symptomatik soll zur sicheren

Unterscheidung zwischen einer Ischämie und einer intrazerebralen Blutung oder zur

Aufdeckung anderer Hirnanomalien, die eine Antikoagulationstherapie

kontraindizieren, je nach Erreichbarkeit eine MRT-Untersuchung oder eine CT-

Untersuchung des Gehirns durchgeführt werden. Hierfür gilt lt. Internationalen

Guidelines eine Empfehlung des Evidenzlevels A. Eine MRT hat aufgrund besserer

Auflösung etwas bessere Detektionsraten in der frühen Akutphase, da die MRT

sensitiver auf Ischämiezeichen ist. Die Detektionsrate bei Blutungen ist bei beiden

Untersuchungen gleich (Vgl. DEGAM 2012, S. 51-52).

4.6 Therapie

4.6.1 Therapie einer Ischämie

Das primäre Ziel der Behandlung des ischämischen Schlaganfalls ist die rasche

Wiederherstellung der Perfusion durch Wiedereröffnung des verschlossenen

Page 12: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

7

Blutgefäßes. Die europäische ECASS III-Studie konnte 2008 zeigen, dass die

systemische Thrombolyse innerhalb der ersten viereinhalb Stunden wirksam ist. Je

früher diese Therapie eingesetzt wird, desto höher ist die Chance den Apoplex

unbehindert bzw. mit geringen Schäden zu überstehen. 2011 erfolgte die

europaweite Zulassung der systemischen Thrombolyse (Vgl. Lang&Ferrari 2012,

S.31).

4.6.2 Therapie einer Blutung

Die Therapie einer Blutung kann konservativ oder operativ erfolgen. Laut European

Stroke Initiative 2006 wird derzeit eine Operation bei oberflächlichen kleinen

Blutungen und bei zunehmender Verschlechterung der Vigilanz empfohlen.

PatientInnen mit tiefliegenden Blutungen profitieren nach bisherigen Ergebnissen

nicht von der operativen Therapie (Vgl. Mehrholz 2008, S.52).

4.7 Prognose

Im Gegensatz zu PatientInnen mit ischämischen Schlaganfällen zeigen Betroffene

nach einem hämorrhagischen Insult eine schlechtere Prognose (Mehrholz 2008,

S.49)

4.8 Neuropsychologische Störungen

Neuropsychologiesche Störungen sind Störungen des Erlebens und Verhaltens. Sie

betreffen die Wahrnehmung und das Tun der Betroffenen und treten oft nach einer

Schädigung des zentralen Nervensystems auf (Vgl. Friedhoff&Schieberle 2007,

S.35). Auf die häufigsten neuropsychologischen Störungen wird kurz näher

eingegangen.

4.8.1 Apraxie

Unter Apraxie wird die Schwierigkeit verstanden, mit Gegenständen zu hantieren und

eine angepasste Bewegung für eine Situation auszuwählen. Zudem beschreibt eine

Apraxie die Unfähigkeit, Tätigkeiten ihrer Reihenfolge entsprechend auszuführen

(Vgl. Friedhoff&Schieberle 2007, S.40).

Page 13: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

8

4.8.2 Perseveration

Eine Perseveration ist unter anderem das ständige Wiederholen von Bewegungen.

Ein einmal gebildeter Handlungsplan kann nicht gehemmt oder verändert werden

(Vgl. Friedhoff&Schieberle 2007, S.42).

4.8.3 Agnosie

Unter einer Agnosie versteht man eine Störung des Erkennens vertrauter Objekte,

die nicht durch eine Demenz, Aphasie oder eine primäre Sehstörung verursacht ist.

Eine besondere Form der Agnosie ist die Prosopagnosie. Hier ist das Erkennen von

Gesichtern nicht möglich. Eine andere Art stellt die Anosognosie dar, wo Betroffene

unfähig sind die eigene Erkrankung zu erkennen. In der Wahrnehmung der

PatientInnen existieren keine Funktionsausfälle, sondern ihre Welt ist in Ordnung

(Vgl. Friedhoff&Schieberle 2007, S.42).

4.8.4 Neglect

Beim Neglect handelt es sich um ein Syndrom mit assoziierten motorischen,

sensorischen und kognitiven Defiziten. Ein Neglect kennzeichnet sich durch die

Nichtbeachtung von Reizen aus der mehr betroffenen Raumhälfte und/oder

Körperhälfte sowie durch den verminderten Einsatz der Extremitäten dieser

Körperhälfte. Meist liegt eine Läsion der rechten Hemisphäre mit einer linksseitigen

Hemiparese/Hemiplegie vor.

Ein Neglect kann in unterschiedlichen Ausprägungen auftreten:

bezogen auf den eigenen Körper

bezogen auf den Greifraum

bezogen auf den ferneren Außenraum (Vgl. Friedhoff&Schieberle 2007, S.43)

4.8.5 Aphasie

Aphasien sind zentrale Sprachstörungen, die den vollständigen Verlust oder eine

Störung der erworbenen Sprache bedeuten. Außerdem kann auch das Verstehen.

Lesen, Schreiben und die nonverbale Kommunikation beeinträchtigt sein (Vgl.

Friedhoff&Schieberle 2007, S.57).

Page 14: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

9

4.9 Plastizität des Gehirns

Plastizität ermöglicht es dem zentralen Nervensystem, sich an veränderte äußere

Gegebenheiten anzupassen und durch Schädigung entstandene Defizite zu

kompensieren. Im Spontanverlauf nach einem Schlaganfall kommt es zu

tiefgreifenden Reorganisationsvorgängen, die im Idealfall zu einer deutlichen

Reduktion der anfänglichen Behinderung führen können. Neuronale Plastizität kann

auch durch bestimmte rehabilitative Trainingsverfahren induziert werden.

Hinsichtlich der Neurorehabilitation von Schlaganfall-PatientInnen ist Plastizität in

zweifacher Hinsicht von Bedeutung:

1. In der akuten und subakuten Phase eines Insultes kommt es natürlicherweise

zu einer Reorganisation benachbarter kortikaler Areale. Das Ausmaß wie auch

das Muster einer solchen Neuorganisation sind dabei ausschlaggebend für die

Spontanerholung und das residuelle Defizit von Schlaganfall-PatientInnen.

2. Im Zuge der rehabilitativen Therapie werden in der akuten und chronischen

Phase nach einem Apoplex kortikale und subkortikale plastische

Veränderungen induziert, deren Ausmaß mit der funktionellen Besserung der

PatientInnen korreliert (Vgl. Hosp et al. 2010, S.32).

5 Stroke Unit

Stroke Units sind Stationen, die auf die Akutbehandlung von Schlaganfall-

PatientInnen spezialisiert sind. Diese Einrichtungen verhindern Tod und

Behinderung, dies zeigen zahlreiche Studien und zuletzt eine Cochrane-Analyse.

Stroke Units gelten als hochgradig effektiv. Die internationalen Guidelines beinhalten

daher die Empfehlung mit höchster Evidenzstufe, dass alle Schlaganfall-PatientInnen

auf einer Stroke Unit versorgt werden sollen. In Österreich wurde ein

flächendeckendes Stroke-Unit-Netzwerk etabliert. Im Unterschied zu anderen

Ländern besteht keine hierarchische Organisation der Stroke Units. Alle Schlaganfall-

Stationen erfüllen die Strukturkriterien der Europäischen Schlaganfall-Organisation.

Zur Dokumentation der Versorgungsqualität und als Instrument zur klinischen

Forschung wurde im Jahr 2002 das Österreichische Schlaganfall-Register eingeführt

(Vgl. Lang&Ferrari 2012, S.31).

Für die spezielle medizinische Versorgung nach einem Schlaganfall wurden in

Österreich bislang 32 Stroke Units eingerichtet. Derzeit nehmen 26 der 32

Page 15: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

10

österreichischen Stroke Units am Register teil. Hauptziel des Registers ist die

Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung im Behandlungsprozess von

Schlaganfall-PatientInnen auf Stroke Units. Laut dem österreichischen Stroke-Unit-

Register ereigneten sich 2006 in Österreich knapp 36.000 Schlaganfälle und ca.

5.000 starben daran. Weitere 12.000 PatientInnen wurden 2006 als TIA-Fälle

klassifiziert (Vgl. Hofer et al. 2008, S. 411-412).

Abb. 1: Erreichbarkeit der Stroke Unit Standorte (Hofer et al. 2008, S.412)

Tab. 2: Überblick über den Datensatz zur Erfassung von Schlaganfällen im

österreichischen Stroke-Unit-Register (Hofer et al. 2008, S.413)

Alle Daten im Register werden fallbezogen und anonym gespeichert. D.h. es werden

weder Namen von PatientInnen noch von behandelnden Personen erfasst. Damit

auch auf Zentrumsebene Anonymität gewährleistet wird, beinhaltet der Datensatz,

Page 16: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

11

der für die österreichweite wissenschaftliche Auswertung aggregiert wird, keine

Informationen über die jeweils eingebundene Stroke Unit (Vgl. Hofer et al. 2008, S.

413).

5.1 Schlüsselkomponenten des Stroke Unit Konzepts

Personal mit speziellem Interesse und Ausbildung bezüglich Schlaganfall oder

Rehabilitation

routinemäßiges Einbeziehen von Angehörigen in den Rehabilitationsprozess

koordiniertes multidisziplinäres Team mit regelmäßigen Besprechungen zu

den PatientInnen

Bereitstellen von Informationen für Betroffene und Angehörige

regelmäßige Fort- und Weiterbildungsprogramme (Köpke et al. 2005, S.242)

5.2 Interdisziplinäres Team

5.2.1 Physiotherapie

Ziel der Physiotherapie ist die Wiederherstellung der durch den Schlaganfall verloren

gegangenen oder eingeschränkten motorischen Funktionen durch zielgerichtete

Stärkung der gewollten und Reduzierung der ungewollten Bewegungsmuster (Vgl.

Wilhelm&Lauer 2003, S.97).

5.2.2 Ergotherapie

Ergotherapie fasst Beschäftigungs- und Arbeitstherapie zu einem einheitlichen

Arbeitsfeld zusammen. Das übergeordnete Ziel der Ergotherapie ist das Erreichen

der größtmöglichen Selbstständigkeit und Unabhängigkeit des/r Betroffenen. Das

bedeutet verloren gegangene Handlungskompetenzen im täglichen Leben und Beruf

wiederzuerlangen (Vgl. Wilhelm&Lauer 2003, S.100).

5.2.3 Logopädie

Der/die LogopädIn führt bei Schlaganfall-PatientInnen die Diagnostik und Therapie

von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen durch (Vgl. Wilhelm&Lauer

2003, S.102).

Page 17: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

12

5.2.4 Psychologische Betreuung

Ein Schlaganfall stellt für die Betroffenen und seine Angehörigen eine tiefe Krise dar.

Ohne fachmännische Unterstützung finden sie nur schwer wieder in eine erträgliche

Realität zurück (Vgl. Wilhelm&Lauer 2003, S.104).

5.2.5 Die Rolle der Pflegenden

Die professionelle Pflege übernimmt zentrale Aufgaben auf allen Ebenen der

Versorgungskette – in der Akutbehandlung, der Rehabilitation und der Nachsorge.

Die Pflege ist sehr nah und über einen längeren Zeitraum bei den Betroffenen und

ihren Angehörigen und das unterscheidet sie von anderen Berufsgruppen.

Als Teil eines interdisziplinären Teams verfolgt die Pflege das Ziel, die

Selbstständigkeit der PatientInnen bestmöglich zu fördern und damit ihre

Lebensqualität zu verbessern (Vgl. Flämig In: Mehrholz 2008, S.163).

6 Pflege in der Akutphase

6.1 Pflege- und Behandlungsplan

Der Pflege- und Behandlungsplan richtet sich bei jedem/r PatientIn nach dem

Ausmaß des apoplektischen Insultes. Im Vordergrund der Akutversorgung steht

zunächst die Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen. In manchen Fällen wird eine

Intensivbehandlung notwendig (Vgl. Flämig In: Mehrholz 2008, S.157).

6.2 Überwachen und Sicherstellen der Vitalfunktionen

Folgende Maßnahmen müssen sofort nach Übernahme eines/einer PatientIn auf der

Station erfolgen:

kontinuierliches Monitoring (EKG, Blutdruck,Sauerstoffsättigung)

Blutzuckerkontrolle

Temperaturkontrolle

Erfassung des neurologischen Status:

- Bewusstseinslage

- Pupillenkontrolle

- motorische Funktionen

- Hirndrucksymptomatik

Flüssigkeitsbilanzierung – bei Bedarf Legen eines Dauerkatheters

Page 18: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

13

Assistenz bei ärztlichen und diagnostischen Maßnahmen

- Legen eines venösen Zugangs

- Begleitung des Patienten zur Diagnostik (Flämig In: Mehrholz 2008, S.158)

6.3 Koordinieren von Diagnostik und Therapie

Die Stroke-Pflegefachkraft koordiniert die Diagnose- und Therapiemaßnahmen, um

die Zeit bis zum Beginn der Thrombolyse möglichst kurz zu halten. Danach sind

Maßnahmen zwischen Therapeuten, Funktionsabteilungen und PatientIn zu

koordinieren (Vgl. Cassier-Woidasky 2009, S.878).

6.4 Pflegeanamnese und Pflegeplanung

Nach den Sofortmaßnahmen, die je nach Schwere des Schlaganfalls auf einer

Stroke-Unit standardisiert ablaufen, wird für die darauffolgende stationäre Pflege in

der Akutphase eine Pflegeanamnese mit anschließender Pflegeplanung individuell

für jede/n Betroffenen entwickelt. Die Pflegeanamnese wird mit einem

standardisierten Formular erhoben. Da die Pflegekraft bei der

Aufnahmeuntersuchung durch den ärztlichen Dienst anwesend ist, kann die dort

erfasste Symptomatik und der daraus entstehende Bedarf an Hilfe dokumentiert und

in die Pflegeanamnese bzw. Pflegeplanung eingearbeitet werden. Angehörige der

Patienten werden bei der Erstellung der Pflegeanamnese meist hinzugezogen, da in

der Akutphase wichtige Informationen zum Patienten häufig nicht von ihm selbst

übermittelt werden können. Die Pflegeanamnese als Ausgangspunkt des

Pflegeprozesses dient der Informationssammlung sowie der Einschätzung von

Problemen und Ressourcen. Die Pflegeplanung wird im Anschluss anhand der

klinikinternen Pflegestandards individuell auf den/die PatientIn zugeschnitten (Vgl.

Flämig In: Mehrholz 2008, S. 158-159).

6.5 Durchführung von prophylaktischen Maßnahmen

6.5.1 Pneumonieprophylaxe

In den ersten Tagen nach einem akuten Schlaganfall aufgrund von Immobilität,

kreislaufinstabilen Zuständen und Veränderung in der Vigilanz spielt die

Pneumonieprophylaxe neben allen anderen Prophylaxen eine herausragende Rolle.

Gerade ältere Menschen sind extrem gefährdet. Eine Pneumonie bedeutet eine

Page 19: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

14

gefährliche Komplikation, die mit hochdosierten Antibiotika behandelt werden muss

oder die das Immunsystem so stark schädigt, dass die Rehabilitation lange verzögert

wird bzw. ganz unmöglich ist (Vgl. Flämig In: Mehrholz 2008, S.161).

6.5.1.1 Atemstimulierende Einreibung

Eine ASE wird sehr häufig in der täglichen Pflege zur Pneumonieprophylaxe

angewendet. Dabei handelt es sich um eine rhythmische mit unterschiedlichem

Händedruck arbeitende Einreibung zur Atemtherapie im Brust- und Rückenbereich.

Durch sich angleichende Atemrhythmen entsteht zwischen PatientIn und

Pflegeperson ein kommunikativer Prozess, der sehr viel Bewusstsein, Entspannung

und Sicherheit vermitteln kann.

Ziele der ASE sind:

psychische Stabilisierung

Atemunterstützung, Rhythmisierung der Atmung

Pneumonieprophylaxe

Einschlafförderung (Vgl. Flämig In: Mehrholz 2008, S.161-162)

6.5.2 Dekubitusprophylaxe

Je nach Ergebnis der Einschätzung der Gefährdung wird ein Pflegeplan zur

Dekubitusprophylaxe erstellt. Über den Einsatz von speziellen Lagerungssystemen,

wie z.B. Spezialmatratzen, wird individuell entschieden. Da die Eigenwahrnehmung

der PatientInnen fast immer gestört ist, brauchen sie eine feste Körperunterlage zur

Verbesserung ihrer Wahrnehmung. Jede Art der Weichlagerung vermindert die

Förderung der Körperwahrnehmung. Das Dekubitusrisiko und die

Körperwahrnehmung spielen bei der Auswahl von Lagerungssystemen eine Rolle.

Das Lagerungsintervall beträgt in der Regel zwei-vier Stunden, abhängig vom

jeweiligen Dekubitusrisiko. Die Lagerungsarten können je nach Vitalfunktionen, den

Bedürfnissen und der Toleranz der PatientInnen festgelegt werden. Eine gute

Hautpflege und eine adäquate Ernährung spielen als Ergänzung eine bedeutende

Rolle im Rahmen der Dekubitusprophylaxe (Vgl. Flämig In: Mehrholz 2008, S.161).

6.5.3 Thromboseprophylaxe

Nach einem Apoplex sollten die Betroffenen durch entsprechende Medikamente

thromboseprophylaktisch versorgt werden. Die Pflegenden sollten auch besonders

Page 20: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

15

auf die typischen Frühzeichen einer Thrombose wie Waden-, Fußsohlenschmerz und

Überwärmung achten. Denn durch das bestehende Wahrnehmungsdefizit der

PatientInnen erkennen sie selbst die typischen Warnzeichen für eine Thrombose

oftmals nicht. Deshalb ist eine genaue Krankenbeobachtung wichtig sowie die

Verwendung von Antithrombosestrümpfen, die Ausstreichung der Beine, eine

regelmäßige Mobilisation bzw. Lagerung, die Verabreichung von ausreichend

Flüssigkeit und auch eine entsprechende medikamentöse Versorgung (Vgl. Flämig

In: Mehrholz 2008, S.162).

6.5.4 Aspirationsprophylaxe

Beim Verabreichen von Nahrung verschluckt sich der/die Patient/In häufig, ohne das

er es bemerkt. Dies wird als stille Aspiration bezeichnet. Deswegen ist es von

enormer Wichtigkeit, dass eine qualifizierte Pflegekraft zuerst die Schluckfunktionen

und Schutzmechanismen, wie Hustenreiz, überprüft. Wird eine Schluckstörung

festgestellt, sollte nur qualifiziertes Personal Nahrung verabreichen. Dabei ist es

notwendig, dass die Nahrung entsprechend angepasst und ausgewählt wird, z.B.

passierte oder breiige Kost und eingedickte Getränke. Der/die PatientIn muss zur

Nahrungsaufnahme in korrekter Sitzposition gelagert werden und die Pflegekraft

sollte sich immer auf der gleichen Ebene wie der/die Betroffene befinden. Während

des Essens sollte keine Kommunikation stattfinden, so dass der/die PatientIn nicht

gleichzeitig kauen, schlucken und sprechen muss. Außerdem ist es wichtig, dass die

Pflegeperson den/die Betroffene nur kleine Bissen und Schlucke aufnehmen und

nach jedem Schlucken zur Sicherheit nachschlucken lässt. Kann aufgrund einer

Schluckstörung die notwendige Nahrungsmenge nicht über Essen und Trinken

aufgenommen werden, muss zusätzlich über eine Magensonde ernährt werden (Vgl.

Flämig In: Mehrholz 2008, S.162-163).

6.5.5 Unterstützung bei der Ausscheidung

Nach einem Schlaganfall können Betroffene unter Störungen der Urin- und

Stuhlausscheidung leiden (Vgl. Flämig In: Mehrholz 2008, S.166). In der Akutphase

wird der Urin über einen Blasenverweilkatheder abgeleitet, aufgrund drohender

Harnretention und zur exakten Flüssigkeitsbilanzierung. Danach muss die

Wahrnehmungsfähigkeit des Beckenbodens unterstützt werden, damit der Harndrang

Page 21: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

16

frühzeitig genug wahrgenommen wird. Zur Förderung der Wahrnehmung des

Beckenbodens kommen häufig Beckenboden- und Miktionstraining zum Einsatz.

Um der Gefahr einer Obstipation vorzubeugen, sollte auf ausreichende

Flüssigkeitszufuhr, ballaststoffreiche Ernährung und regelmäßigen Stuhlgang

geachtet werden (Vgl. Flämig In: Mehrholz 2008, S.166).

6.6 Evidenzbasierte Pflege beim Schlaganfall

Es konnte mittlerweile in vielen Studien gezeigt werden, dass standardisierte

Pflegemaßnahmen sowohl im Bereich der Notaufnahme als auch in einer Stroke Unit

einen relevanten Unterschied für die Prognose nach einem Schlaganfall erreichen

können (Marquardt In: Fiedler et al. 2013, S.16).

Evidenzbasierte Pflege beim Schlaganfall verbessert den Krankheitsverlauf und die

Prognose. Sie umfasst ganz verschiedene Bereiche. In einer Übersichtsarbeit fasst

Cavalcante et al. 2011 relevante evidenzbasierte Empfehlungen zum

Pflegemanagement von Schlaganfall-PatientInnen zusammen und unterteilt sie in

drei verschiedene Ansatzpunkte. Die größte Gruppe bezieht sich auf klinische

Interventionen, gefolgt von edukativen Maßnahmen und Managementaspekten

(Marquardt In: Fiedler et al. 2013, S.16-17).

6.6.1 Evidenzbasierte klinische Pflegemaßnahmen

Motorische und funktionelle Rehabilitation

Medikamentengabe

Überwachung physiologischer Funktionen

Entlassungsplanung

Emotionale Zuwendung

Vorsorge vor Komplikationen oder Unfällen

Überprüfung der Thrombolyseindikation

Notfallscreening

Hautpflege

Überprüfung klinischer und neurologischer Parameter

Anleitung zur Selbstversorgung/-pflege

Urinkatheter

Nasale Sauerstoffgabe

Mundpflege

Page 22: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

17

Lagerung im Bett

Aspirationsprophylaxe

Rückenmassage

Gewichtsdokumentation

Dokumentation von Symptombeginn (Marquardt In: Fiedler et al. 2013, S.17)

6.6.2 Evidenzbasierte edukative Pflegemaßnahmen

Aufklärung von Patienten und Angehörigen über Therapie

Information über Krankheitskonsequenzen

Erläuterung von Untersuchungsergebnissen

Aufklärung, um erneute Schlaganfälle zu verhindern

Orientierung zur Schlafhygiene

Teamweiterbildung zur Stroke-Pflege (Marquardt In: Fiedler et al. 2013, S.17)

6.6.3 Evidenzbasierte Management-Pflegemaßnahmen

Pflegekoordination

Organisation, Beurteilung und Koordination von Therapiemaßnahmen

Einschätzung des häuslichen Pflegebedarfs

Verlegungsmanagement (Marquardt In: Fiedler et al. 2013, S.17)

Anhand dieser Zusammenstellung lässt sich gut die Vielfältigkeit und Relevanz von

evidenzbasierten pflegerischen Maßnahmen in der Notaufnahme und auf der Stroke

Unit erkennen. Auf Grundlage dieser und anderer wissenschaftlicher Erkenntnisse

lassen sich sinnvolle Pflegestandards entwickeln, die die Arbeit erleichtern, den

Betroffenen und seinen Angehörigen nützen und Ressourcen angemessen einsetzt

(Marquardt In: Fiedler et al. 2013, S.17).

7 Rehabilitation

Die Therapie in der Frührehabilitation ist eine integrierte multiprofessionelle

Behandlung. Sie umfasst medizinische, pflegerische, physiotherapeutische,

logopädische, ergotherapeutische und psychologische Interventionen. Diese müssen

aufeinander abgestimmt sein und eine gemeinsame Zielsetzung verfolgen (Vgl.

Nelles In: Diener et al. 2004, S.245).

Page 23: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

18

7.1 Rehabilitative Pflege

In der rehabilitativen Pflege werden verschiedene therapeutische Konzepte in den

Alltag integriert. Pflege führt die in der Therapie angebahnten Ansätze bei

alltäglichen Verrichtungen fort. Grundlagen der therapeutischen Pflege sind häufig

das Bobath Konzept, Basale Stimulation und Kinästhetik. Wichtig für die Pflegepraxis

ist, dass keiner dieser Ansätze als starres Konzept betrachtet werden kann.

Entsprechend der Individualität des/r Betroffenen wird ein Pflegeplan entwickelt (Vgl.

Flämig In: Mehrholz 2008, S.163).

7.1.1 Assessment

Ein Assessment soll Funktionsstörungen, Aktivitäts- und Partizipationseinschränkung

identifizieren, um eine bedarfsorientierte Rehabilitationsstrategie auszuwählen. Diese

soll dazu führen, Einschränkungen und Behinderungen zu mildern, so dass eine

berufliche und soziale Reintegration ermöglicht wird. Schlaganfall-PatientInnen

sollten bezüglich motorischer, sensorischer, kognitiver, kommunikativer Defizite,

Schluckstörungen, Inkontinenz und Depressionen begutachtet werden. Natürlich

muss außerdem der allgemeine Gesundheitszustand abgeschätzt werden. Um ein

ausreichendes Asssessment durchzuführen, bedarf es verschiedener

Erhebungsinstrumente, die für die Erstellung des Therapieplans sowie für die

anschließende Evaluierung des Rehabilitationserfolges dienen. Im Rahmen dieser

Arbeit wird ausschließlich auf das Erhebungsinstrument „Barthel-Index“ eingegangen

(Vgl. Schuhfried 2010, S.337).

7.1.1.1 Barthel-Index

Dieser dient zur Erhebung der Einschränkung der ADL. Die Skala reicht von 0–100

und alle Items des Tests werden durch direkte Beobachtung oder ein persönliches

Gespräch mit Betroffenen, Angehörigen oder Pflegepersonal erhoben:

Essen

Transfer vom Stuhl zum Bett und zurück

Toilettenbenutzung

Baden

Fortbewegung

Treppensteigen

An-und Ausziehen

Page 24: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

19

Kontrolle des Stuhlgangs

Kontrolle der Blasenfunktion

Körperpflege

Mithilfe des Barthel-Index können alltägliche Fertigkeiten und die Selbstständigkeit

bzw. Pflegeabhängigkeit erfasst und bewertet werden. Kognitive Fähigkeiten werden

nicht direkt evaluiert (Schuhfried 2010, S.337).

7.1.2 Ganzheitlich rehabilitierende Prozesspflege nach den AEDL

Das Pflegekonzept von Monika Krohwinkel ist 1993 in Deutschland entstanden und

kann als Weiterentwicklung der Theorien von Henderson, Roper, Logan und

Thierney angesehen werden.

Dieses Konzept von Krohwinkel beruht auf den Aktivitäten und existenziellen

Erfahrungen des täglichen Lebens, kurz AEDL genannt. Somit ist es ein

Bedürfnismodell. Das Rahmenkonzept besteht aus den vier Schlüsselkonzepten des

pflegerischen Paradigmas:

Person

Umgebung

Gesundheit und Wohlbefinden

Pflegerischer Handlungsprozess (Vgl. Lorenz In: Fiedler et al. 2013, S.132)

7.1.2.1 AEDL-Strukturierungsmodell nach Krohwinkel

1. Kommunizieren

2. Sich bewegen

3. Vitale Funktionen des Lebens aufrecht erhalten

4. Sich pflegen

5. Essen und trinken

6. Ausscheiden

7. Sich kleiden

8. Ruhen und schlafen

9. Sich beschäftigen

10. Sich als Mann oder Frau fühlen

11. Für eine sichere Umgebung sorgen

12. Soziale Bereiche des Lebens sichern

Page 25: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

20

13. Mit existentiellen Erfahrungen des Lebens umgehen (Lorenz In: Fiedler et al.

2013, S.133).

Die ersten 11 AEDL-Bereiche erinnern stark an die ADL – activity of daily living – von

Roper und Henderson. Krohwinkel hat jedoch die zwei weiteren AEDL „Soziale

Bereiche des Lebens sichern“ und „Mit existentiellen Erfahrungen des Lebens

umgehen“ in ihr Modell aufgenommen (Vgl. Lorenz In: Fiedler et al. 2013, S.133).

7.1.2.2 Bedeutung der AEDL bei Schlaganfall-PatientInnen

Der/die Betroffene ist nach einem Apoplex in seinen/ihren relevanten AEDL zu

unterstützen und zu fördern. Auf einige AEDL wird näher eingegangen:

AEDL Kommunizieren

Für Schlaganfall-PatientInnen ist es häufig schwer, mit seiner/ihrer Umwelt in

gleicher Weise wie vor dem Apoplex in Kontakt zu treten. Aphasien, Blindheit und

Einschränkungen des Gehörsinns können die Kommunikation schwer

beeinträchtigen. Dies kann bei Betroffenen zu Schamgefühl und Unsicherheiten

führen bis hin zum kompletten sozialen Rückzug (Vgl. Lorenz In: Fiedler et al. 2013,

S.134).

Mögliche Pflegeprobleme bei einer Aphasie:

Der/die PatientIn kann sich seiner/ihrer Umwelt nicht adäquat mitteilen, so

werden Bedürfnisse vom Pflegepersonal nicht verstanden.

Mögliche Ressourcen:

Der/die PatientIn kann sich nonverbal verständigen oder mit

Kommunikationstafeln umgehen.

Mögliche Ziele:

Der/die PatientIn versteht seine/ihre Umwelt und kann Bedürfnisse mitteilen.

Mögliche Interventionen:

Der/die PatientIn benötigt Zeit und eine ruhige Umgebung ist wichtig.

Verstandenes sollte positiv bestätigt werden, um den/die Betroffene/n weiter

zum Sprechen zu motivieren (Vgl. Lorenz In: Fiedler et al. 2013, S.134-135).

Page 26: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

21

AEDL Sich Bewegen

Sich bewegen zu können, stellt eigentlich eine Selbstverständlichkeit dar. Umso

gravierender ist das Erlebnis, von einem Augenblick auf den anderen die Kontrolle

über Teile seines Körpers zu verlieren. Einhergehend mit einer Parese ist immer die

Einschränkung in vielen Lebenslagen (Vgl. Lorenz In: Fiedler et al. 2013, S.135).

Mögliche Pflegeprobleme durch Lähmungen:

Sturzgefahr, Gleichwichtsstörungen

Mögliche Ressourcen:

Bei einer Hemiparese kann der/die PatientIn seine/ihre gesunde Körperhälfte

mit einsetzen.

Mögliche Ziele:

Der/die Betroffene kann seinen/ihren Körper wahrnehmen und hat Vertrauen

in die therapeutische Bewegung.

Mögliche Interventionen:

Bei Mobilisation und Lagerung ist das Bobath-Konzept besonders gut

geeignet (Vgl. Lorenz In: Fiedler et al. 2013, S.135).

AEDL Vitale Funktionen des Lebens aufrecht erhalten

Die regelmäßige Kontrolle des neurologischen Status sowie der Vitalfunktionen wird

in den Leitlinien zur Schlaganfallbehandlung ausdrücklich gefordert (Vgl. Lorenz In:

Fiedler et al. 2013, S.136).

AEDL Sich Pflegen

Mögliche Pflegeprobleme:

Betroffene können aufgrund von Wahrnehmungsstörungen oder Lähmungen

in ihrer Körperpflege stark beeinträchtigt sein.

Mögliche Ressourcen:

PatientInnen können die nichtbetroffenen Körperpartien selbstständig

waschen.

Mögliche Ziele:

Der/die Betroffene fühlt sich wohl und spürt bei der Waschung seine

Körpergrenzen.

Page 27: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

22

Mögliche Interventionen:

PatientInnen mit Halbseitenlähmung sind auf die Unterstützung beim

Waschen und Anziehen angewiesen. Dies sollte nach Prinzipien des Bobath-

Konzeptes und der basalen Stimulation erfolgen, um die Wahrnehmung zu

fördern (Vgl. Lorenz In: Fiedler et al. 2013, S.136).

AEDL Essen und Trinken

Mögliche Pflegeprobleme:

Schluckstörungen oder Gefahr der stillen Aspiration

Mögliche Ressourcen:

Der/die PatientIn kann breiige Kost zu sich nehmen.

Mögliche Ziele:

Der/die Betroffene verschluckt sich nicht und nimmt ausreichend Energie zu

sich.

Mögliche Interventionen:

Es ist wichtig, Schluckstörungen mit einem geeigneten Assessment

festzustellen. Der/die PatientIn sollte während dem Essen nicht abgelenkt

werden und aufrecht sitzen (Vgl. Lorenz In: Fiedler et al. 2013, S.136-137).

AEDL Ausscheiden

Eine Bilanzierung überwacht den Flüssigkeitshaushalt von Schlaganfall-PatientInnen.

Aufgrund der Immobilität kann es oftmals zu Ödemen kommen. Diese sollten durch

das Ausstreichen der Extremitäten, Lymphdrainage oder Hochlagerung der

betroffenen Gliedmaßen vermieden werden (Vgl. Lorenz In: Fiedler et al. 2013,

S.137).

AEDL Sich Kleiden

Mögliche Pflegeprobleme:

Manche PatientInnen kleiden sich in einer falschen Reihenfolge oder kleiden

sich aufgrund von Wahrnehmungsstörungen nur zur Hälfte.

Mögliche Ressourcen:

Der/die PatientIn kann mit der gesunden Seite die betroffene Seite alleine

anziehen.

Page 28: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

23

Möglich Ziele:

Der Körper wird als Ganzes wahrgenommen und gekleidet.

Mögliche Interventionen:

Beim Anziehen kann die Wahrnehmung gefördert werden, indem die

beeinträchtigte Körperseite zuerst eingekleidet wird (Vgl. Lorenz In: Fiedler et

al. 2013, S.137).

AEDL Ruhen und Schlafen

Mögliche Pflegeprobleme:

Bewusstseinsgestörte Menschen befinden sich häufig in ihrer eigenen Welt

und verlieren schnell ihren Tag-Nacht-Rhythmus.

Mögliche Ressourcen:

Der/die Betroffene hat Rituale, die ihm das Einschlafen erleichtern.

Mögliche Ziele:

PatientInnen haben einen geregelten Tag-Nacht-Ablauf und sind ausgeruht,

um an Therapien und Übungen teilzunehmen.

Mögliche Interventionen:

Durch eine entspannte Lagerung soll die Nachtruhe und ein erholsamer Schlaf

gefördert werden (Vgl. Lorenz In: Fiedler et al. 2013, S.137).

AEDL Mit existentiellen Erfahrungen des Lebens umgehen

Dieses AEDL trifft jede/n Schlaganfall-PatientIn völlig unabhängig von der Schwere

der Symptomatik und kann bis in die Familie des/r Betroffenen reichen.

Krohwinkel unterteilt die existentielle Erfahrung nochmals in „Existenz fördernde

Erfahrungen“ und „Existenz gefährdende Erfahrungen“ (Vgl. Lorenz In: Fiedler et al.

2013, S.138).

Zu den Existenz fördernden Erfahrungen zählen:

Glauben

Hoffen

Liebe erfahren

Vertrauen

Unabhängig sein (Lorenz In: Fiedler et al. 2013, S.138).

Page 29: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

24

Zu den Existenz gefährdenden Erfahrungen gehören:

Angst haben

Einsam sein

Hoffnung verlieren

Trennung/Verlust erfahren

Unter Abhängigkeit leiden (Lorenz In: Fiedler et al. 2013, S.138).

Es kann davon ausgegangen werden, dass die übrigen AEDL durch das AEDL „Mit

existentiellen Erfahrungen des Lebens umgehen“ verstärkt oder abgeschwächt

werden können. Umso wichtiger ist es, diesen Punkt zu hinterfragen. Insbesondere

vorausgegangene Krankenhausaufenthalte können sich enorm auf den erneuten

Aufenthalt auswirken. Denn hat der/die PatientIn schlechte Erfahrungen gemacht,

wird er/sie sich daran erinnern und womöglich auf den jetzigen

Krankenhausaufenthalt projizieren (Vgl. Lorenz In: Fiedler et al. 2013, S.138).

Monika Krohwinkel betrachtet die fördernde Prozesspflege als System und stellt

dabei folgende Kategorien fest:

Sichtbarkeit

Es ist wichtig, dass Ressourcen, Bedürfnisse und Probleme sichtbar gemacht

werden und zwar sowohl vom/von der PatientIn als auch von der Bezugsperson und

der Pflegekraft. Nur so kann das Outcome der Pflegehandlungen sichtbar gemacht

werden. Eine besondere Herausforderung an das Pflegepersonal stellt dabei die

kurze Verweildauer auf einer Stroke Unit dar (Vgl. Lorenz In: Fiedler et al. 2013,

S.138).

Ganzheitlichkeit

Die Wichtigkeit der einzelnen AEDL sowie deren Zusammenhänge und

Wechselwirkungen müssen von den Pflegekräften erfasst werden können (Vgl.

Lorenz In: Fiedler et al. 2013, S.138).

Kongruenz

Die Pflegeperson muss sich bewusst sein, dass die Pflegehandlung und die

persönliche Einstellung vom/von der PatientIn erfasst wird. So nehmen Betroffene

Page 30: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

25

die Einstellung der Pflegekraft über die Pflegemaßnahme wahr und spüren die

Qualität, mit der sie berührt werden. Stimmt beides überein, kann sich das positiv auf

den/die PatientIn auswirken (Vgl. Lorenz In: Fiedler et al. 2013, S.139).

Kontinuität

Der Pflegeprozess wird kontinuierlich durchgeführt. Auf einer Stroke Unit kann der

Pflegeprozess durch ein hohes Aufkommen an Diagnostik und Therapien sowie die

raschen Veränderungen des/r PatientIn nur im interdisziplinären Team gelingen (Vgl.

Lorenz In: Fiedler et al. 2013, S.139).

Unabhängigkeit und Wohlbefinden

Alle Pflegemaßnahmen zielen auf das Erreichen weitestgehender Unabhängigkeit in

den AEDL ab (Lorenz In: Fiedler et al. 2013, S.138).

7.1.3 Pflege als Unterstützung auf dem Weg zurück ins Leben

In mehreren internationalen Untersuchungen wurde versucht, den besonderen

Beitrag Pflegender und ihre spezifische Rolle im Behandlungsprozess von

PatientInnen mit Schlaganfall zu identifizieren (Kirkevold 1999, Burton 2000 & Booth

et al. 2001). Im Rahmen meiner Arbeit wird auf die vier Aufgabenprofile der

pflegerischen Versorgung auf einer Stroke Unit von Kirkevold (1999) näher

eingegangen (Vgl. Köpke et al. 2005, S.245).

In ihrer Durchführung geht Pflege weit über die körperbezogenen Lebensaktivitäten

hinaus. Den Betroffenen hilft weniger die Kompensation von Defiziten als vielmehr

die Unterstützung, Beratung, Anleitung und Förderung, um den Weg zurück in den

Alltag zu finden. Konkreter wird von Kirkevold 1999 systematisch die Rolle der Pflege

bei Hirnschlag-PatientInnen untersucht: Mit den vier folgenden therapeutischen

Funktionen:

erhaltende

deutende

tröstende

integrierende

beschreibt sie das Aufgabengebiet der Pflegekräfte bei der Begleitung von

Schlaganfall-PatientInnen – zwei Funktionen mit dem Schwerpunkt auf die physische

Page 31: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

26

Wiederherstellung und zwei Funktionen mit dem Hauptgewicht auf das psychische

Befinden (Vgl. Cassier-Woidasky 2011, S.17-18).

7.1.3.1 Erhaltende Funktion

Diese Funktion umfasst alle Aktivitäten zur Aufrechterhaltung und Wiederherstellung

der Selbstpflegefähigkeit im Bereich der AEDL, zur Verhinderung von Komplikationen

und zur Befriedigung persönlicher Grundbedürfnisse. Das Aufrechterhalten der

normalen Körperfunktionen dient dem/r PatientIn, der/die in einer guten Verfassung

die anstrengende Arbeit der Rehabilitation besser verkraften kann. Auch ist das

Einbeziehen der verbliebenen Fähigkeiten und Ressourcen Teil von rehabilitativ

ausgerichteter Pflege. Nur etwa jede/r vierte Schlaganfall-PatientIn rehabilitiert so

gut, dass er ohne Einschränkungen wie vor dem Ereignis leben und arbeiten kann.

Haltung, Einstellung und Wissen von Pflegenden spielen in diesem Prozess eine

wichtige Rolle. Nach einem Schlaganfall hat die professionelle Pflege die größte

Bedeutung für die physische Wiederherstellung von Patienten. Pflegekonzepte wie

etwa Bobath, Basale Stimulation oder Kinästhetik sollten von jeder Pflegekraft

beherrscht werden, die mit Schlaganfall-PatientInnen arbeitet (Vgl. Cassier-Woidasky

2011, S.18-19).

7.1.3.2 Deutende Pflegefunktion

Pflegende treffen auf PatientInnen und deren Familienmitglieder in einer

existenziellen Krisensituation. Der/die PatientIn, „aus heiterem Himmel vom Schlag

getroffen“, findet sich plötzlich in einer völlig veränderten Lebenssituation wieder, in

der seine/ihre gewohnten körperlichen Funktionen den Dienst versagen. Auch ohne

vitale Bedrohung reißt es seine/ihre Lebensplanung aus der gewohnten Bahn. Dazu

wird der/die Betroffene Gegenstand komplexer medizinischer und pflegerischer

Interventionen in einer unbekannten Umgebung durch unbekannte Personen. Diese

für ihn/sie existenziell bedrohliche und extrem belastende Situation muss er/sie

gemeinsam mit seinen/ihren engsten Angehörigen verarbeiten und benötigt dafür die

Unterstützung der professionellen Pflegenden. Die Pflegefachkraft ist unmittelbar mit

Fragen, Unsicherheiten und Ängsten des/r PatientIn und den Angehörigen

hinsichtlich der Zukunft konfrontiert. In den Begegnungen mit dem/r Betroffenen und

seinen/ihren Bezugspersonen informiert sie an deren Möglichkeiten angepasst über

Behandlung, Verlauf und Rehabilitation der Erkrankung und zeigt Fortschritte und

Page 32: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

27

Perspektiven auf, womit Motivation und Hoffnung auf Verbesserung der Lage

geweckt werden kann (Vgl. Cassier-Woidasky 2011, S.19-20).

Welche Informationen brauchen PatientInnen und Angehörige?

Krankheitsbild, Ursachen, Auswirkungen und Prognose

Diagnostische und therapeutische Maßnahmen

Poststationäre Therapie und Verhalten

Genesungsverlauf und Möglichkeiten der Mitwirkung bei der Genesung

Krankheitsbewältigung und Sekundärprävention

Dienst- und Hilfeleistungen nach der Entlassung

Patientenrechte (Cassier-Woidasky 2011, S.20).

Mit diesen Informationen bekommen der/die PatientIn und seine/ihre Familie durch

die Pflegenden eine wesentliche Hilfe zum Verarbeiten ihrer neuen Lebenslage. Das

wirkt sich positiv auf die Patientenzufriedenheit aus, baut Ängste ab und reduziert

möglicherweise auch das Risiko von Depressionen (Vgl. Cassier-Woidasky 2011,

S.20).

7.1.3.3 Tröstende Pflegefunktion

Diese Funktion ist mehr auf die emotionale Unterstützung ausgerichtet. In der

Akutphase geht es vor allem darum, eine Beziehung zum/r PatientIn und

seinen/ihren Angehörigen aufzubauen, die für alle weiteren Aktivitäten eine

tragfähige Basis darstellt. Im weiteren Krankheitsverlauf ist es Aufgabe in der

tröstenden Funktion, einen normalen Trauerprozess zuzulassen, Hoffnung zu fördern

und auch Depressionen zu verhindern. Indem die Angehörigen mit ins Boot

genommen werden, die dessen/ihre Schwächen und Stärken kennen, können

psychisch labile PatientInnen gestützt werden. Allerdings müssen die Angehörigen

oft mit „therapiert“ werden, weil sie mit der Situation überfordert sind. Die betreuende

Pflegefachkraft sollte erkennen können, welche Art von Zuwendung PatientIn und

Angehöriger gerade benötigt, um die Krankheit möglichst gut bewältigen zu können.

Pflege von Schlaganfall-PatientInnen ist also zu einem wesentlichen Teil

Zuwendungs- oder Beziehungsarbeit. Sie ist Teil der Pflege, als solche zu

dokumentieren und mit ihrem Nutzen für alle sichtbar zu kommunizieren (Vgl.

Cassier-Woidasky 2011, S.21).

Page 33: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

28

7.1.3.4 Integrierende Funktion

Diese Funktion der sozialen Reintegration beginnt am ersten Tag mit der Erhaltung

der verbliebenen Fähigkeiten. Im späteren Verlauf der Rehabilitation wird sie

zunehmend wichtiger, wenn es im physischen Bereich darum geht, praktische

Selbstpflegefähigkeiten, die der/die PatientIn wieder erlangt bzw. neu erlernt hat, in

die tägliche Pflege einzubeziehen. Perspektivisch sind hier auch Rehabilitationsziele

im Bereich der beruflichen Wiedereingliederung zu nennen. Auch die soziale

Integration und die Unterstützung bei der Planung des zukünftigen Lebens ist Teil

der integrierenden Funktion. Ohne eine solche Begleitung sind Menschen nach

Schlaganfall noch nach Jahren isoliert und an die Wohnung gebunden. Auch wenn

sie viele ihrer körperlichen Funktionen wiedererlangt haben, nehmen Schlaganfall-

PatientInnen ihre sozialen Aktivitäten oft nicht mehr wieder auf, so dass sich ihr

soziales Leben nur noch auf einen kleinen Kreis ihrer Familienangehörigen und der

mit ihnen befassten Gesundheitsfachleute beschränkt (Vgl. Cassier-Woidasky 2011,

S.22).

8 Bobath-Konzept

8.1 Definition

Die aktuelle Definition des Bobath-Konzepts lautet: „Das Bobath-Konzept ist ein

problemlösender Ansatz in der Befundaufnahme und der Behandlung von Individuen

mit Störungen von Funktion, Bewegung und Haltungskontrolle durch eine Läsion des

Zentralnervensystems (Dammshäuser 2005, S.7).“

Das Bobath-Konzept ist weltweit anerkannt und erfolgreich bei der Pflege und

Rehabilitation nach einem Schlaganfall oder einer anderen Erkrankung des

Zentralnervensystems. Es basiert auf der Neuroplastizität des Gehirns. Diese

Lernfähigkeit wird in der Pflege durch gezieltes Bewegen und Lagern – im Bett und

beim Aufstehen, beim Sitzen, Gehen, Hinlegen und der Ausführung aller

Lebensaktivitäten – gefördert (Vgl. Biedermann et al. 2001, S.232-233).

8.2 Entstehung

Das Bobath-Konzept ist nach seinen Begründern, dem Arzt Dr. Karel Bobath und der

Physiotherapeutin Berta Bobath benannt. In den 40er Jahren stellte Berta Bobath bei

der Behandlung eines hemiplegischen Patienten fest, dass sich Spastik beeinflussen

Page 34: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

29

lässt. Diese Behauptung war zum damaligen Zeitpunkt eine Revolution und sehr

umstritten. Bertha Bobath begründete ihre Aussage auf rein empirischen

Erfahrungen. Ihr Ehemann Karel Bobath war Neurologe und hatte es sich zur

Aufgabe gemacht, die von seiner Frau aufgestellten Thesen wissenschaftlich zu

untermauern.

Das Bobath-Konzept lehnte sich in den folgenden Jahren an die aktuellen

Erkenntnisse der Neurophysiologie an. Zu dieser Zeit ging man davon aus, dass die

PatientInnen unter pathologischen Reflexen leiden und dementsprechend in

reflexhemmende Lagerungen gebracht werden mussten. In der weiteren Entwicklung

des Konzepts kam es zu verschiedenen Ansichten und Überzeugungen von

verschiedenen beteiligten Personen. So wurden starre Regeln geschaffen, die weder

für die Kranken noch für das Konzept günstig waren. Betroffene wollten sich nicht in

diese „fertigen Muster“ pressen lassen und somit wurde festgestellt, dass die

„Bobathlagerung“ auf neurologisch Kranke nicht übertragbar sei (Vgl. Haupt et al.

2009, S.80).

8.2.1 Das Bobath Konzept heute

Heute geht das Konzept nicht mehr von Reflexen aus. Der Schwerpunkt –

insbesondere der Pflege – liegt heutzutage darauf, Gelenke in die richtige Position zu

bringen, um Bewegungen zu ermöglichen. Das aktuelle Wissen über muskuläre

Zusammenhänge unterstützt dies (Vgl. Haupt et al. 2009, S.80).

8.3 Einfluss auf die Pflege

Berta Bobath hielt es schon sehr früh für notwendig, auch Pflegende entsprechend

zu schulen, da diese viel Zeit mit den Betroffenen verbringen und wesentlich am

Rehabilitationsprozess beteiligt sind. Bei der Beachtung der Prinzipien des Bobath-

Konzepts haben die Pflegenden in ihrem Alltag eine Vielzahl an Möglichkeiten,

den/die PatientIn zu fördern und Sekundärschäden zu verhindern. Werden diese

Prinzipien eingehalten und die individuelle Übertragbarkeit auf den/die jeweilige/n

Betroffene/n beachtet, so bietet das Bobath-Konzept eine enorme

Entwicklungsmöglichkeit für den kranken Menschen. Außerdem schafft das Konzept

für Pflegende kräftesparende und rückenschonende Arbeitsweisen und vor allem

Motivation im Berufsalltag durch eine Verstärkung ihrer Kompetenzen. Die

Absprachen im interdisziplinären Team bilden eine ebenso wichtige Grundlage wie

Page 35: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

30

die Einhaltung der Pflegeplanung. Die PatientInnen benötigen Sicherheit, um mit

ihrer häufig veränderten Wahrnehmung an alte Bewegungsfähigkeiten anknüpfen

oder neue erlernen zu können (Vgl. Haupt et al. 2009, S.80).

8.4 Zielgruppe

Alle PatientInnen mit zentralen neurologischen Schädigungen können im Sinne des

Bobath-Konzepts behandelt werden. Zunächst wurden ausschließlich Kinder

therapiert, doch allmählich weitete sich das Konzept in den Erwachsenenbereich aus.

Das Haupteinsatzgebiet ist heutzutage sicherlich die Behandlung von PatientInnen

mit Halbseitenlähmung nach einem Schlaganfall (Vgl. Fürll-Riede 2004, S.95).

8.5 Anwendung

Die Aufgabe der Pflege ist es, den kranken Menschen in seinen Alltagsaktivitäten zu

fördern, um eine Verbesserung der Selbstständigkeit zu erzielen. Dabei sind die

Bedürfnisse der Kranken und seine individuellen Ziele unbedingt zu berücksichtigen.

Basierend auf theoretischen Hintergründen und praktischen Fähigkeiten des Bobath-

Konzepts hat die Pflegekraft die Möglichkeit, eine ressourcenorientierte und

fördernde Pflege durchzuführen, um die Kranken aus ihrer Resignation und ihrem

Rückzug befreien zu können und ihnen neuen Lebensmut zu geben.

Pflege anhand des Bobath-Konzepts sollte nach einem Schlaganfall so früh wie

möglich beginnen. Das Bobath-Konzept basiert auf der lebenslangen Fähigkeit des

Nervensystems sich zu verändern und anzupassen. Unter Berücksichtigung

neurologischer Grundlagen und Störungen steht die Unterstützung der Betroffenen

bei den Aktivitäten des täglichen Lebens im Mittelpunkt. Hierbei sind drei Aspekte,

die Fundamente des Bobath-Konzepts, besonders zu berücksichtigen:

1. Förderung der Körperwahrnehmung

2. Normalisierung des Muskeltonus

3. Orientierung an normalen Bewegungsabläufen

Die aktivierende Pflege nach dem Bobath-Konzept unterscheidet sich je nach Art und

Schwere des Schlaganfalls, nach der Lebensphase der PatientInnen und ihren

Zielen. Dies umfasst die Bereiche Körperpflege, An- und Auskleiden,

Nahrungsaufnahme, Ausscheidung, Kommunikation, Anpassung des Umfeldes,

Mobilität und soziale Integration. Bei allen pflegerischen Maßnahmen sind die

Page 36: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

31

neuropsychologischen Störungen mit einzubeziehen (Vgl. Haupt et al. 2009, S.80-

81).

1. Förderung der Körperwahrnehmung

Um normale Bewegungen durchführen zu können und um den Spannungszustand

der Muskulatur variieren zu können ist es wichtig, dass PatientInnen in der Lage sind,

ihren eigenen Körper wahrzunehmen. Rezeptoren an Gelenken, Sehnen, und

Muskeln ermöglichen den Betroffenen die Erkenntnis, wie ihr Körper im Raum steht.

Pflegende haben hier die Aufgabe die Körperwahrnehmung des/r PatientIn zu

fördern (Vgl. Friedhoff&Schieberle 2007, S.16).

2. Normalisierung des Muskeltonus

PatientInnen nach einer zentralen Schädigung haben häufig einen veränderten

Muskeltonus. Die Muskulatur der betroffenen Seite ist völlig schlaff und zeigt keine

Reaktion oder sie spannt sich im unangepassten Maße an. In beiden Fällen kann die

Extremität nicht für eine Aktivität genutzt werden. Durch eine positive Beeinflussung,

eine Normalisierung des Muskeltonus kommt es zu normalen Bewegungsabläufen

(Vgl. Haupt et al. 2009, S.81).

3. Orientierung an normalen Bewegungsabläufen

Unter normaler Bewegung versteht man ein koordiniertes und an die Situation

angepasstes Bewegungsverhalten. Normale Bewegungsabläufe sind zielorientiert

und dabei wird nur so viel Kraft wie notwendig aufgebracht. Darüber hinaus sind

Bewegungen normalerweise fließend, verlaufen automatisch und ein Nachdenken ist

nicht erforderlich. Das Verständnis über normale Bewegung ermöglicht das Erkennen

abnormaler Bewegung und erleichtert den Pflegenden die Unterstützung der

Betroffenen bei der Anbahnung von Bewegungsabläufen (Vgl. Haupt et al. 2009,

S.81).

Page 37: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

32

Die drei Fundamente des Bobath-Konzeptes

gehören zusammen, d. h. sie sind voneinander

abhängig und dürfen deshalb in der Pflege nicht

voneinander getrennt werden (Vgl.

Friedhoff&Schieberle 2007, S.16).

Abb. 2: Die Fundamente des Bobath-Konzeptes (Haupt et al. 2009, S.81)

8.6 Prinzipien des-Konzepts

Das Konzept beinhaltet keine festgelegten Übungen. Für jede/n Betroffene/n werden

vielmehr individuell aufeinander abgestimmte Aktivitäten erarbeitet (Vgl. Fürll-Riede

2004, S.95).

Folgende zentralen Elemente sind für die Anwendung des Bobath-Konzepts von

Bedeutung:

Aktivierende Pflege

Aktivierende Pflege bedeutet Wahrnehmung zu gestalten, Bewegung für den/die

Betroffene/n erfahrbar zu machen und ihn/sie spüren zu lassen. Die Pflegenden

lassen sich auf die Eigenbewegung der Betroffenen ein und führen diese mit ihnen

gemeinsam durch, ohne ihnen die Bewegung komplett abzunehmen. Aktivierende

Pflege findet bei der Durchführung der Lagerungen sowie der Unterstützung in allen

Bereichen des Lebens statt. So gewinnt der/die PatientIn zunehmend an

Selbstständigkeit (Vgl. Grunst&Sure 2010, S.20-21).

24-Stunden-Management

Lernprozesse finden ununterbrochen statt, daher wird das Bobath-Konzept rund um

die Uhr angewendet. Beschränkt sich die Anwendung nur auf einzelne

Lagerungsmaßnahmen oder die Behandlung durch die Physiotherapeuten, so könnte

der Therapieerfolg geringer ausfallen, da der/die Betroffene während der übrigen Zeit

ungünstige Bewegungsmuster ausführt und diese damit erlernt. Aus der Tatsache,

dass jede Bewegung ein Lernangebot für das Gehirn darstellt, wird die wichtige

Funktion der Pflegenden bei der Umsetzung des Bobath-Konzepts und der

Rehabilitation von PatientInnen deutlich. Denn Betroffene haben eine viel größere

Chance, physiologische Bewegungen wieder zu erlernen, wenn Pflegekräfte bei all

Page 38: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

33

ihren Maßnahmen das Bobath-Konzept anwenden und Bewegungen in günstigen

Bewegungsmustern gestalten (Vgl. Grunst&Sure 2010, S.21).

Therapeutisches Team

Ein Zusammenwirken aller Berufsgruppen bei der Betreuung und Behandlung des/r

PatientIn ist essentiell für den Therapieerfolg. Pflegende, Therapeuten und Ärzte

sollen daher ihre Maßnahmen untereinander abstimmen. Dies geschieht in

regelmäßig stattfindenden Teamgesprächen sowie durch kontinuierliche Absprachen

auf der Station. Die Angehörigen der Betroffenen spielen im therapeutischen Team

ebenfalls eine zentrale Rolle. Denn werden sie regelmäßig über förderliche

Maßnahmen informiert und angeleitet, können sie durch ihr Verhalten zum Erfolg der

Rehabilitation beitragen. Der/die PatientIn selbst gehört natürlich auch selbst zum

therapeutischen Team (Vgl. Grunst&Sure 2010, S.21).

Motivation der Betroffenen

Ohne die Mitarbeit der/s Betroffenen werden alle Maßnahmen des Teams nur

bedingten Erfolg haben. Deswegen ist es unbedingt notwendig, die Motivation zur

Mitarbeit zu stärken, indem die eigenen Ziele der/s PatientIn in den Behandlungsplan

integriert werden (Vgl. Grunst&Sure 2010, S.21).

8.7 Effektivität

Bis heute liegen keine wissenschaftlichen Studien zur Effektivität der Bobath-

Therapie in der Pflege vor. Ein Versuch von Jones et al. (2005) zu klären ob

„therapeutische“ Lagerungen Auswirkungen auf das Outcome von Schlaganfall-

PatientInnen haben, scheiterte daran, dass das Pflegepersonal im

Interventionszweig die gewollten Veränderungen bei der Lagerung nur unzureichend

umsetzte. Hafsteindóttir et al. (2005) verglichen Krankengymnastik und Pflege nach

Bobath mit einer konventionellen Variante. Signifikante Unterschiede im funktionellen

Status bzw. in der Lebensqualität konnten nach 12 Monaten nicht festgestellt

werden. Was in den jeweiligen Studien unter „Bobath“ verstanden wird, variiert

beträchtlich und erschwert bzw. macht die Vergleichbarkeit fast ganz unmöglich.

Dammshäuser (2005) sieht das Bobath-Konzept allerdings als ein „empirisches

Behandlungskonzept“ und meint damit, dass es auf tradierter und gelebter Erfahrung

beruht. So schreibt sie: „Ohne es wissenschaftlich belegt zu haben, erlebe ich in

Page 39: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

34

meinem Pflegealltag, dass Betroffene sehr davon profitieren (Vgl. Meyer 2011,

S.193-194).“

9 Basale Stimulation

9.1 Definiton

Basale Stimulation ist ein ganzheitlicher Pflegeansatz, der das Befinden und die

Aktivität des/r PatientIn in den Mittelpunkt stellt. Der Betroffene wird dabei als Akteur

seiner eigenen Entwicklung gesehen. Das Konzept beruht darauf, dass es die

eigenen Kompetenzen des/r PatientIn sind, die ihn/sie wieder gesund bzw.

leistungsfähiger machen. Der Begriff „basal“ sollte ursprünglich deutlich machen,

dass es sich um ganz einfache Formen der Anregung handeln soll. Der Begriff

„Stimulation“ macht deutlich, dass es Anregungen im Sinne von Einladungen sind,

ein Pflegeangebot anzunehmen (Vgl. Fröhlich&Nydahl In: Kellnhauser&Juchli 2004,

S.83-84).

9.2 Entstehung

1975 entwickelte der Sonderpädagoge Andreas Fröhlich an einem Zentrum für

körper- und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche, das Konzept der Basalen

Stimulation. Dieses Konzept geht davon aus, dass auch

schwerstwahrnehmungsgestörte Kinder etwas wahrnehmen können, selbst wenn für

Außenstehende – Eltern, Pflegende und Therapeuten – keine sichtbaren Reaktionen

zu erkennen sind. Fröhlich war der Auffassung, dass betroffene Kinder elementare

Anregungen sowie gezielte Informationen über sich selbst und ihre Umwelt

benötigen. Damit eine solche Stimulation nicht verwirrend oder bedrohlich wirkt,

sollte sie klar und eindeutig wahrnehmbar sein und an bekannte Erfahrungen

anknüpfen (Vgl. Nydahl&Bartoschek 2012, S.2).

In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts knüpfte die Krankenschwester und

Diplompädagogin Christel Beinstein erste Kontakte zu Professor Fröhlich.

Gemeinsam begannen sie, das Konzept der Basalen Stimulation in die

Krankenpflege zu übertragen und stellten fest, dass die Förderungsmöglichkeiten

behinderter Kinder ebenso bei wahrnehmungsgestörten Erwachsenen Anwendung

finden konnten. Die ersten sehr überraschenden Erfolge wurden bei komatösen und

Page 40: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

35

wachkomatösen PatientInnen erzielt. Später konnte Basale Stimulation in alle

Bereiche der Pflege eingeführt werden (Vgl. Nydahl&Bartoschek 2012, S.2-3).

9.3 Zielgruppe

Zielgruppe der Basalen Stimulation sind alle PatientInnen, die in ihrer Fähigkeit zur

Aktivität und Kommunikation gestört sind, wie Immobile, Schädel-Hirn-Traumatisierte,

PatientInnen mit Wachkoma oder Schlaganfall-PatientInnen (Vgl.

Nydahl&Bartoschek 2012, S.3).

9.4 Anwendung

Aufgabe der Pflegenden ist es, die Ressourcen des/r Betroffenen zu erkennen.

Die PatientInnen werden darin unterstützt:

mit anderen Menschen zu kommunizieren

die Umgebung und sich selbst wahrzunehmen

sich in Bewegung zu erleben und auszudrücken (Vgl. Fröhlich&Nydahl In:

Kellnhauser&Juchli 2004, S.84).

Basale Stimulation ist dabei nicht die Summe einzelner Maßnahmen und kann auch

nicht täglich 24 Std. wie das Bobath-Konzept durchgeführt werden. Vielmehr

entwickelt sich basale Stimulation aus der Beziehung zwischen dem/r Betroffenen

und der Pflegeperson. Basal stimulierende Pflege ist hoch individualisiert und

unterstützt den/ die PatientIn gezielt durch aktivierende, fördernde

Entwicklungsmöglichkeiten. Dieses Konzept orientiert sich am Entwicklungspotential

des/r Betroffenen und seinen/ihren zentralen Zielen. Pflege ist Basis zur

Kommunikation. Dabei soll von Pflegenden eine Kommunikationsform gewählt

werden, die von Betroffenen wahrgenommen und verarbeitet werden kann. Basal

stimulierende Angebote können sein:

eine den Körper nachformende Ganzkörperwaschung

eindeutige Berührungen

eine bestimmte Geschmacksrichtung

ein bekannter Geruch

vibratorische Erfahrungen von Körpertiefe

Page 41: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

36

das Bewusstmachen der Lage im Raum (Vgl. Nydahl&Bartoschek 2012, S.3-

4).

Die Kommunikation entsteht aus der Beantwortung der Signale der Betroffenen

während der gemeinsamen Aktivität. Dieses Wahrnehmen und Wahrgenommen-

werden ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung schwerstkranker Menschen. Erst in

einer solchen Begegnung ist es den PatientInnen möglich, die eigenen Potentiale

und damit auch die eigene geistige und körperliche Identität wieder zu finden. Hierbei

wird gezielt auf verbliebene Erinnerungen und frühere Gewohnheiten

zurückgegriffen, die wiederholt angeboten werden, um damit assoziierte Fähigkeiten

anzuregen. Schrittweise kann den Betroffenen so ihr Körper wieder erfahrbar

gemacht werden, sodass sie lernen, ihren Körper wieder differenzierter

wahrzunehmen und mit ihm kommunizieren (Vgl. Nydahl & Bartoschek 2012 S. 4).

9.5 Zentrale Ziele des Konzepts

Die zentralen Ziele der basalen Stimulation sind:

Leben erhalten und Entwicklung erfahren

das eigene Leben spüren

Sicherheit erleben und Vertrauen aufbauen

den eigenen Rhythmus entwickeln

die Außenwelt erfahren

Beziehungen aufnehmen und Begegnungen gestalten

Sinn und Bedeutung geben

das eigene Leben gestalten

autonom leben und Verantwortung übernehmen (Fröhlich&Nydahl In:

Kellnhauser&Juchli 2004, S.88)

Ziel: Leben erhalten und Entwicklung erfahren

Die erste Aufgabe der Pflege ist es, zu helfen, das Leben der Betroffenen zu

erhalten. Pflege begleitet und unterstützt PatientInnen bei Grundfunktionen, wie

atmen, sich ernähren, sich bewegen usw. Außerdem fördern Pflegende die

Eigenbewegungen des/r PatientIn und damit seine/ihre Wahrnehmungsfähigkeit und

Lebendigkeit (Vgl. Fröhlich&Nydahl In: Kellnhauser&Juchli 2004, S.89).

Page 42: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

37

Ziel: Das eigene Leben spüren

Nächstes Ziel ist es, dass der/die Betroffene das eigene Leben in irgendeiner Weise

wahrnimmt, sich selbst spürt und sich im Kontrast zur unbelebten, unmittelbaren

Umwelt erlebt (Vgl. Fröhlich&Nydahl In: Kellnhauser&Juchli 2004, S.89).

Ziel: Sicherheit erleben und Vertrauen aufbauen

Sicher fühlen kann sich ein/e PatientIn nur, wenn er/sie den Pflegekräften vertraut.

Auf dieser Basis kann so etwas wie Kooperation entstehen (Vgl. Fröhlich&Nydahl In:

Kellnhauser&Juchli 2004, S.88).

Ziel: Den eigenen Rhythmus entwickeln

PatientInnen sollten auch in der fremden Umgebung einer Krankenanstalt einen

eigenen Rhythmus von Wachen, Ruhen und Schlafen entwickeln dürfen. Auch die

Verarbeitung der Erkrankung „Schlaganfall“ verläuft nicht geradlinig, sondern eher

rhythmisch. Manche Betroffene brauchen lange, um sich mit ihrer neuen Situation

abzufinden, andere leben mit einer bemerkenswerten Heiterkeit (Vgl.

Fröhlich&Nydahl In: Kellnhauser&Juchli 2004, S.89).

Ziel: Außenwelt erfahren

Hier geht es nicht um „Bereizung“ von allem, was um den/die PatientIn herum ist.

Vielmehr sollen sinnvolle Beziehungen zu den einzelnen Objekten aufgebaut werden

(Vgl. Fröhlich&Nydahl In: Kellnhauser&Juchli 2004, S.89).

Ziel: Beziehung aufnehmen und Begegnung gestalten

Schwer beeinträchtigte Menschen können sich ihre Bezugspersonen nicht selbst

aussuchen. Daher ist es als Pflegeperson wichtig Betroffene genau zu beobachten

und herauszufinden, wie PatientInnen Beziehungen aufnehmen. So kann z.B.: ein

Stöhnen ein solches Signal sein (Vgl. Fröhlich&Nydahl In: Kellnhauser&Juchli 2004,

S.89).

Ziel: Sinn und Bedeutung geben

Krankheit verändert das Leben meist radikal. Der eigene Körper hat sich verändert,

die Lebenssituation ist ungewohnt und es fehlt die Orientierung. Durch Sicherheit

Page 43: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

38

und Vertrauen kann ein Mensch neue Deutungen eines Lebens vornehmen (Vgl.

Fröhlich&Nydahl In: Kellnhauser&Juchli 2004, S.89).

Ziel: Das eigene Leben gestalten

Pflegende sollen Betroffene dabei unterstützen, ihre persönliche Umwelt aktiv

mitzugestalten. Denn wer in einer Welt leben muss, die nur von anderen arrangiert

wird, kann diese Welt nicht als seine akzeptieren (Vgl. Fröhlich&Nydahl In:

Kellnhauser&Juchli 2004, S.89)

Ziel: Autonomie und Verantwortung

Die Pflegekräfte sollten die Betroffenen bestmöglich mit einbeziehen und ihre

Wünsche und Bedürfnisse so gut es geht berücksichtigen. Es ist wichtig, den

PatientInnen zu vermitteln, dass sie immer noch Verantwortung tragen und selbst

Entscheidungen treffen können (Vgl. Fröhlich&Nydahl In: Kellnhauser&Juchli 2004,

S.90).

Basale Stimulation durch aktivierende Pflege spielt eine besondere Rolle während

der Frührehabilitation. So hat basale Stimulation eine wichtige therapeutische

Bedeutung bei der Basispflege, wie Waschen, Körperpflege, Hygiene, Lagerung und

Maßnahmen zur Prophylaxe von Pneumonie. Basale Stimulation erfolgt zunächst

ohne spezielles Programm. Beachtet werden muss allerdings, dass PatientInnen mit

schweren neurologischen Ausfällen nicht immer eine adäquate Rückmeldung geben

können. Daher bleibt unklar, wie eine solche Stimulation empfunden wird (Vgl. Nelles

In: Diener et al. 2004, S.245).

Basale Stimulation umfasst alle pflegerischen Maßnahmen zur Förderung von

Menschen, deren körperliche und geistige Wahrnehmungsfähigkeit stark

eingeschränkt ist. Basale Stimulation kann auf verschiedenen Ebenen erfolgen:

Somatische Stimulation: Über den Körper sollen eindeutige Informationen

an das Gehirn vermittelt werden. Es beinhaltet z.B. das Erfahrbar machen der

Körpergrenzen oder der Körperschwere, klare eindeutige Berührungen sowie

ein klarer Anfang und eindeutiges Ende, mit z.B. der Initialberührung, einer

pflegerischen Tätigkeit. Die Qualität, in der der/die Betroffene eine somatische

Page 44: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

39

Stimulation erfährt, hat einen wesentlichen Einfluss auf das Körper- und

Selbstbewusstsein. Fröhlich hebt in diesem Zusammenhang die Bedeutung

der Haut als größtes Organ, als Begrenzung, aber auch als Kontaktfläche zur

Umwelt hervor. In der Embryonalzeit

entwickeln sich aus dem äußeren

Keimblatt die Haut, ihre

Anhangsorgane und das

Nervensystem. Diese enge Vernetzung

bewirkt, dass z.B. propriozeptive Reize

sich durch das gesamte Nervensystem

fortsetzen und so eine primäre Rolle

bei der neuralen Organisation und

deren Stabilisierung spielen (Vgl.

Nydahl&Bartoschek 2012, S.9-10 &

Kirschnick 2010, S.26).

Abb. 3: Entwicklung der embryonalen Wahrnehmung

nach Fröhlich (Nydahl&Bartoschek 2012, S.9)

Vestibuläre Stimulation: Darunter werden Angebote verstanden, um das

Gleichgewicht zu fördern. Durch Veränderungen der Körperpositionen, z.B.

Stehen, Liegen soll der Patient seine Stellung im Raum bewusster

wahrnehmen können. Embryonalgeschichtlich sind die vestibulären Kerne

bereits im fünften Monat gut ausgebildet. Dabei ist der Nervus vestibularis eng

mit den Kerngebieten der Nerven, die die Augenmuskeln steuern, verbunden

(Vgl. Nydahl&Bartoschek 2012, S.10 & Kirschnick 2010, S.26).

Vibratorische Stimulation: Sie hat das Erfahren von Körpertiefe, –fülle und

innerer Stabilität zum Ziel. Mithilfe von technischen Geräten werden

Schwingungen erzeugt. Dadurch sollen dem Patienten Wahrnehmungen der

Oberflächen- sowie Tiefensensibilität vermittelt werden. Die Wahrnehmung

der Vibration entwickelt sich ebenfalls in einer sehr frühen Phase der

embryonalen Entwicklung. (Vgl. Nydahl&Bartoschek 2012, S.10 & Kirschnick

2010, S.26).

Page 45: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

40

Orale Stimulation: Grundsätzlich werden hier die 3 Bereiche Stimulation,

Nahrungsaufnahme und Mundpflege unterschieden. Hier wird an frühere

Erfahrungen der Betroffenen angeknüpft. Mit dem Anbieten von

Lieblingsspeisen, soll über den Mund eine Anregung des Gehirns erreicht

werden. Embryonalgeschichtlich betrachtet, wird der Geschmacksinn bereits

intrauterin durch gelöste Geschmackstoffe im Fruchtwasser angeregt (Vgl.

Nydahl&Bartoschek 2012, S.10 & Kirschnick 2010, S.26).

Olfaktorische Stimulation: Durch die Anwendung von dem Patienten

bekannten Düften und Gerüchen soll über die Duftnerven eine Anregung des

Gehirns erreicht werden (Vgl. Kirschnick 2010, S.26).

Akustische Stimulation: Sie bietet Anregung durch bekannte Geräusche,

Stimmen oder Musik. So soll dem Gehirn über Schall Informationen vermittelt

werden. In der fötalen Entwicklung können ab der 26. Woche eindeutige

Reaktionen auf akustische Reize festgestellt werden (Vgl. Nydahl&Bartoschek

2012, S.11 & Kirschnick 2010, S.27).

Visuelle Stimulation: Visuelle Angebote wie z.B. das Zeigen von bekannten

Bildern soll dem/r PatientIn eine Orientierung über Zusammenhänge, die

ihn/sie und seine/ihre Umwelt betreffen, erhalten (Vgl. Kirschnick 2010, S.27).

Haptische Stimulation: Hierbei wird den Betroffenen ermöglicht, die

Spürfähigkeit über die Haut zu verbessern. So wird der Greif- und Tastsinn

weiter aktiviert und die Umwelt erfahrbar gemacht. Ab der 26.

Schwangerschaftswoche ist bei Feten die haptische Ausprägung des Greifens

zu beobachten (Vgl. Nydahl&Bartoschek 2012, S.12 & Kirschnick 2010, S.27).

Das Ziel hierbei ist die Anregung der Sinneswahrnehmung. Grundsätzlich muss die

Überlegung angestellt werden, auf welcher Ebene der Patient am besten erreicht

bzw. angesprochen werden kann. Dazu sollten Sie möglichst viele Informationen

über die Vorlieben des Pateinten einholen, durch Befragung von Angehörigen.

Weiters ist es wichtig, Basale Stimulation gezielt einzusetzen und eine

Reizüberflutung zu verhindern (Vgl. Kirschnick 2010, S.27).

Page 46: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

41

9.6 Effektivität

Laut Wilson et al. (1996) ist basale Stimulation bei PatientInnen mit Schädel-Hirn-

Trauma zumindest kurzfristig wirksam. Entsprechende Untersuchungen an

Schlaganfall-PatientInnen liegen nicht vor. Dennoch hat sich das Konzept der

basalen Stimulation laut Freimuller&Fheodoroff (2003) auch bei Schlaganfall-

Betroffenen mit Beeinträchtigung der Bewusstseinslage etabliert (Nelles In: Diener et

al. 2004, S.245).

In einem Artikel von Habermehl (2006) wurde zur Mitarbeiterbefragung ein

Fragebogen verwendet. An der Befragung teilgenommen haben 92 Mitarbeiter, die

alle im Bereich Intensivpflege, internistisch oder interdisziplinär tätig sind. Befragt

wurden die Mitarbeiter u.a. was ihnen während der Anwendung der Basalen

Stimulation an den PateintInnen auffällt. Was von den Kollegen am häufigsten

beschrieben wurde, ist Wohlbefinden beim/bei der Betroffenen. Weiters wird

berichtet, dass sich PatientInnen während der Basalen Stimulation entspannen und

sich beruhigen. Darüber hinaus machen Betroffene einen ausgeglicheneren Eindruck

und genießen die Berührung. Ebenso wirken die PatientInnen zufriedener und durch

den engen Kontakt mit der Pflegeperson wird das Vertrauen gestärkt. Außerdem

fühlen sich PatientInnen durch basale Stimulation persönlich wahrgenommen. Die

Körperwahrnehmung verbessert sich und auch die Körperaktivität nimmt zu. Die

befragten Mitarbeiter empfanden, dass der gesamte Heilungsprozess sowie die

Vitalparameter verbessert wurden und dass es zusätzlich zu einer Schmerzreduktion

kam (Vgl. Habermehl 2006, S.167-168).

10 Kinästhetik

10.1 Definition

Kinästhetik wird auch Bewegungsempfindung genannt und bezeichnet einen Bereich

der menschlichen Sinnesfunktionen, der weniger bewusst, halbbewusst oder

unbewusst bleibt im Vergleich zu anderen Sinnesfunktionen (Citron In:

Kellnhauser&Juchli 2004, S.91). Unter dem Begriff Kinästhetik wird Bewegungslehre

verstanden, die sich mit der Empfindung und dem Ablauf der natürlichen

menschlichen Bewegung beschäftigt (Grunst&Sure 2010, S.31).

Page 47: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

42

10.2 Entstehung

Dr. Frank Hatch und Dr.Lenny Maietta brachten das Kinästhetik-Konzept in den 80er

Jahren nach Europa. Ihre Arbeit ist beeinflusst von der Verhaltenskybernetik,

körperorientierten Psychologie und vom modernen Tanz. Durch Erfahrbar machen

der Wahrnehmung von Eigenbewegung wird die besondere Qualität menschlicher

Bewegung bei pflegerischer Interaktionen spürbar. Das Konzept ist primär ein

Lernmodell menschlicher Bewegung. Hatch und Maietta ist es gelungen, die

Komplexität menschlicher Bewegung in einfachen Mustern zu beschreiben. Sechs

Lernbereiche werden in dem von ihnen beschriebenen Konzept unterschieden. Diese

Lernbereiche sind in der Bewegung unmittelbar vernetzt, da Bewegung immer den

ganzen Menschen betrifft. In der Pflege hat sich Kinästhetik seit 1990 verbreitet. Es

ist ein ergänzendes Konzept für den bewegungsorientierten Umgang mit

PatientInnen. Für das Gelingen einer pflegerischen Bewegungshandlung ist es

wichtig, immer alle Lernbereiche der Kinästhetik zu integrieren (Vgl. Biedermann et

al. 2001, S.233-234 & Citron In: Kellnhauser&Juchli 2004, S.91).

10.3 Zielgruppe

PatientInnen, die in ihrer Bewegung bzw. Wahrnehmung Hilfe benötigen, zur

Positionsunterstützung und Fortbewegung (Grunst&Sure 2010, S.31).

10.4 Anwendung

Das Kinästhetik-Konzept ist heute ansatzweise in die ambulante Pflege integriert und

trägt sowohl zur Selbstpflege der Pflegenden als auch zur Qualitätsverbesserung des

Pflegehandelns bei, da bewegt statt gehoben wird, (Biedermann et al. 2001, S.236).

Pflegende leiten bewegungs- und wahrnehmungsbeeinträchtigte PatientInnen an,

eigene Ressourcen wahrzunehmen und gezielt einzusetzen (Vgl. Grunst&Sure 2010,

S.31).

10.5 Grundlagen des Konzepts

Pflegerisches Handeln ist grundsätzlich ein Beziehungsgeschehen, denn der

Informationsaustausch zwischen Pflegekraft und PatientIn ist die Grundlage für einen

gelungen Pflegeprozesses. Kinästhetik unterstützt Betroffene, ein höheres Maß an

Selbstregulierung Eigenständigkeit und Lebensqualität zu verwirklichen (Vgl. Citron

In: Kellnhauser&Juchli 2004, S.91). Kinästhetik liefert keine Rezepte, was in einer

Page 48: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

43

bestimmten Situation zu tun ist. Vielmehr ermöglicht sie den Pflegenden, durch die

Aufmerksamkeit für verschiedene Aspekte einer Bewegung, ihr Verhalten und

Angebot an die jeweilige Situation der PatientInnen anzupassen.

Pflegende werden darin geschult, dem betroffenen Menschen möglichst viel

Selbstsicherheit und damit Eigenkompetenz zu geben. Außerdem können Pflegende

die Konzepte der Kinästhetik für die Betrachtung ihrer eigenen Bewegung nutzen

und somit die Achtsamkeit auf ihre eigene Gesundheit erhöhen.

Kinästhetik geht davon aus, dass die aktive Bewegung eine Grundlage ist für Lernen,

Entwicklung und Gesundheit. Pflegende können PatientInnen in ihrer Bewegung

anleiten oder ihnen helfen, zumindest Teilaspekte ihrer Bewegung zu übernehmen.

Dabei spielt die eigene Bewegungswahrnehmung eine bedeutende Rolle (Vgl.

Grunst&Sure 2010, S.31).

Ziele sind:

Bewegungsabläufe für PatientInnen und Pflegepersonen so physiologisch und

kräfteschonend wie möglich gestalten

Die Gesundheit der Betroffenen fördern, dass sie ein möglichst

selbstbestimmtes Leben führen können

Gesundheitsprophylaxe der Pflegekräfte durch Vermeidung von

unphysiologischem Heben und Tragen (Grunst&Sure 2010, S.31)

Sechs Konzepte der Kinästhetik

Die Konzepte der Kinästhetik liefern unterschiedliche Betrachtungsaspekte für die

menschliche Bewegung.

1. Konzept: Interaktion

Im Konzept Interaktion geht es um Qualität der Kommunikation, damit die

Eigenaktivität des Betroffenen wahrgenommen und aufgegriffen wird. Es wird nicht

für, sondern mit dem/r PatientIn gehandelt. Wenn die Bewegung langsam und in

kleinen Etappen durchgeführt wird, hat der/die PatientIn die Möglichkeit, eigenaktiv

mitzumachen (Grunst&Sure 2010, S.31).

Page 49: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

44

2. Konzept: Funktionale Anatomie

Im Konzept der funktionalen Anatomie geht es um die anatomischen Grundlagen für

die Bewegung und um den Gewichtsverlauf in der Schwerkraft, damit Menschen sich

bei der Bewegung an ihren anatomischen Strukturen orientieren zu können. Die

Einteilung des menschlichen Körpers hilft, die Bewegung gezielt anzuleiten,

eindeutige Signale zu setzen und dem/der Patientin bei einer Bewegung Orientierung

zu geben (Grunst&Sure 2010, S.32).

3. Konzept: Menschliche Bewegung

Das Konzept menschliche Bewegung handelt von Bewegungsrichtungen und –

mustern, damit Menschen ihrem natürlichen Bewegungsablauf folgen können

(Grunst&Sure 2010, S.32).

4. Konzept: Anstrengung

Im Konzept Anstrengung geht es um ein effektives Gestalten von Ziehen und

Drücken, damit PatientInnen ihre Anstrengung passend einsetzen können. Wenn

Menschen eigenaktiv sein wollen, benötigen sie ein gewisses Maß an Anstrengung.

Dabei ist es aber wichtig, dass die Anstrengung gering gehalten wird (Grunst&Sure

2010, S.32).

5. Konzept: Menschliche Funktion

Das Konzept menschliche Funktion handelt von Positionen, die eingenommen

werden können und um die Durchführung der jeweiligen Aktivitäten, damit Menschen

ihre Balance in der Schwerkraft entwickeln (Grunst&Sure 2010, S.31).

6. Konzept: Umgebung

Im Konzept Umgebung geht es um fördernde und behindernde äußere Faktoren für

Bewegung, damit Rahmenbedingungen geschaffen werden, um die Eigenäktivität

und Selbstkontrolle zu erhalten (Grunst&Sure 2010, S.32).

Page 50: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

45

Jede Aktivität kann mit Hilfe der

Konzepte reflektiert und beschrieben

werden. Ob alle sechs oder nur

einzelne Konzepte zur Reflexion

oder Beschreibung genutzt werden,

hängt von der Intention ab. Für die

Analyse einer komplexen Situation

kann es sinnvoll sein alle Konzepte

zur Beschreibung heranzuziehen

(Vgl. Asmussen 2006, S.18).

Abb. 4: Die Konzepte der Kinästhetik (Biedermann et al. 2001, S.233)

10.6 Effektivität

Bei der Untersuchung von Hantikainen et al. (2006) ging es um 2 Bewohner eines

Altersheims, die nach einem Schlaganfall eine starke funktionelle Abhängigkeit

zeigten und die davor nicht nach den Kinästhetik-Konzept gepflegt wurden. Die

Interventionen wurden von einem speziell geschulten Personal durchgeführt. Die

Bewegungsunterstützung nach dem Kinästhetik-Konzept konnte die

Körperwahrnehmung, die Bewegungsfähigkeit und die funktionelle Abhängigkeit der

Bewohner fördern, wenn diese konsequent, kontinuierlich und auf die Situation der

Betroffenen angepasst, angewandt wurde (Steinwidder&Lohrmann 2008, S.12).

Aufgrund der geringen Anzahl von Studien und deren widersprüchlichen

Erkenntnissen können keine Empfehlungen an die Praxis gegeben werden, das

Kinästhetik-Konzept einzusetzen. Es besteht der dringende Bedarf, dieses Konzept

noch besser wissenschaftlich zu untersuchen (Steinwidder&Lohrmann 2008, S.14).

11 Fazit

Ein Schlaganfall trifft einen Menschen immer plötzlich und unvorbereitet. Erleidet

ein/e PatientIn einen Apoplex, ist nichts mehr so wie es vor dem Krankheitsereignis

war. Der/die Betroffene hat es auf einmal mit gravierenden Auswirkungen zu tun und

ist je nach Schweregrad des Schlaganfalls gering bis massiv in seinen/ihren

Aktivitäten des täglichen Lebens eingeschränkt. Selbstständigkeit und Lebensqualität

sind bei Betroffenen oft bis auf ein Minimum reduziert. Außerdem trifft einen die

Page 51: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

46

Diagnose Schlaganfall nie alleine, sondern die ganze Familie. So wird zusätzlich

auch das Leben der Angehörigen mit einem Schlag verändert.

Ein Schlaganfall stellt einen medizinischen Notfall dar und bedarf einer sofortigen

bestmöglichen Behandlung. Je früher Schlaganfall-PatientInnen behandelt werden,

desto geringer ist das Risiko für Folgeschäden. Diese umgehende Versorgung sollte

lt. Internationalen Studien in einer speziellen Schlaganfall-Einrichtung, den

sogenannten Stroke Units erfolgen. In Österreich wurden zahlreiche Stroke Units

eingerichtet, um diese spezielle Art der medizinischen Akutversorgung zu

gewährleisten. Durch eine frühzeitige Diagnostik und anschließende Therapie auf

einer Stroke Unit kann die Prognose von Schlaganfall-PatientInnen verbessert

werden.

Ein zentraler Schlüsselfaktor der Stroke Unit ist die interdiziplinäre Zusammenarbeit.

Denn für den Therapieerfolg ist es enorm wichtig, dass sich die Berufsgruppen

untereinander gut abstimmen und gemeinsam an einem Strang ziehen.

Der Pflege kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. Die professionelle Pflege

unterstützt PatientInnen von der Akutbehandlung bis zur Nachsorge und verfolgt das

Ziel, die Selbstständigkeit bzw. Unabhängigkeit weitestgehend zu fördern und so die

Lebensqualität der Betroffenen zu steigern. In der Akutphase stehen vor allem die

Aufrechterhaltung von Vitalfunktionen und die Durchführung prophylaktischer

Maßnahmen im Vordergrund, während in der darauffolgenden Rehabilitationsphase

therapeutische Konzepte Anwendung finden. Grundlagen der rehabilitiven Pflege

sind häufig das Bobath-Konzept, Basale Stimulation und Kinästhetik. Pflegepersonen

müssen sich bei der Durchführung dieser Konzepte im Klaren sein, dass keiner

dieser Ansätze starr betrachtet werden kann, denn die Individualität des/r

Betroffenen steht im Vordergrund und es ist unbedingt notwendig, für jede/n

PatientIn einen geeigneten Behandlungsplan zu entwickeln.

Das Bobath-Konzept ist ein weltweit anerkannter Ansatz und basiert auf der

Neuroplastizität des Gehirns. Aktivierende Pflege nach Bobath umfasst alle

Aktivitäten des täglichen Lebens und findet rund um die Uhr statt, da im Gehirn

ständig Lernprozesse ablaufen. Um die Motivation des/r Betroffenen zu stärken, ist

es essentiell, seine eigenen Ziele und Bedürfnisse in die Pflege zu integrieren.

Basale Stimulation stellt einen ganzheitlichen Pflegeansatz dar. Pflegekräfte sind

dazu aufgefordert, die Ressourcen der PatientInnen zu erkennen und sie dabei zu

unterstützen, sich selbst und die Umgebung wahrzunehmen. So ist es Aufgabe der

Page 52: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

47

Pflegeperson, zu überlegen bzw. lt. Biografie oder Angehörigen zu entscheiden, auf

welcher Ebene der/die Betroffene am besten erreicht werden kann.

Kinästhetik wird als Bewegungslehre bezeichnet. Je nach Bedarf können Pflegende

PatientInnen bei Bewegungen anleiten, ihnen helfen oder Teile dabei übernehmen.

So können Ressourcen von Beeinträchtigten erkannt und gezielt eingesetzt werden.

Durch das Konzept der Kinästhetik werden die Selbstständigkeit und die

Eigenkompetenz von Betroffenen gestärkt.

Im Zeitalter von evidenzbasierter Pflege ist es eigentlich erforderlich, die Wirksamkeit

dieser pflegerischen Konzepte wissenschaftlich zu belegen, um sie in der Praxis

anwenden zu können. Denn das Ziel einer evidenzbasierten Praxis sollte es sein, die

aktuell am besten geeignete Intervention anzuwenden, um das beste Ergebnis für

den/die Betroffene/n erreichen zu können. Schwierig wird es, wenn Pflegende von

der Effektivität überzeugt sind, dies aber nur aus Erfahrung berichten können und der

wissenschaftliche Beweis durch Studien nicht nachgewiesen ist. Ein Problem stellt

sicherlich die begrenzte Definierbarkeit dieser pflegerischen Konzepte dar, weil

verschiedene Pflegekräfte, aber auch ForscherInnen bei der Durchführung von

Studien Unterschiedliches darunter verstehen. Irgendwie ist das für mich

nachvollziehbar, weil in der Literatur immer betont wird, dass es sich bei diesen

Konzepten um keine starren Ansätze handelt, sondern diese an die Individualität der

Betroffenen angepasst werden sollen. Folglich können das Bobath-Konzept, Basale

Stimulation und Kinästhetik nur schwer definiert werden.

Somit stellt sich die Frage, ob in der Pflegepraxis nur evidenzbasierte Interventionen

durchgeführt werden sollten? Meiner Meinung nach sollte diese Frage im Bezug auf

diese pflegerischen Konzepte verneint werden. So ist eine evidenzbasierte Praxis

sicherlich wünschenswert, aber utopisch. In diesem Falle vertrete ich die Ansicht,

dass hier die Expertenmeinungen, die für die Anwendung von Bobath, der Basalen

Stimulation und Kinästhetik sprechen, genügen sollten, um die Konzepte in der

Praxis anzuwenden. Und wer weiß, vielleicht wird die Effektivität dieser Konzepte

schon in näherer Zukunft wissenschaftlich bewiesen.

Page 53: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

48

12 Literaturverzeichnis

Asmussen M 2010 Praxisbuch Kinaesthetics – Erfahrung zur individuellen

Bewegungsunterstützung auf Basis der Kinästhetik, 2.Auflage, Urban&Fischer

Verlag, München.

Biedermann S, Brunen H, Buchholz T, Burch J, Herold EE & Schmidt H Die Praxis

der ganzheitlichen, integrativen Pflege gesunder und kranker Menschen In: Brunen

MH & Herold EE 2001 Ambulante Pflege – Die Pflege gesunder und kranker

Menschen, 2.Auflage, Schlütersche Verlag, Hannover, viewed (03.05.2013)

<http://books.google.at/books?id=EeQtWh0txb4C&pg=PA233&dq=schlaganfall+kin%

C3%A4sthetik&hl=de&sa=X&ei=TwSFUbTEH4rYsgbT1oAY&ved=0CDUQ6AEwADg

K#v=onepage&q=schlaganfall%20kin%C3%A4sthetik&f=false>

Cassier-Woidasky AK 2012 Pflegende auf der Stroke Unit – Die Anwälte der

Patienten, Die Schwester Der Pfleger, vol. 51, no.9, p.878-883.

Cassier-Woidasky AK, Nahrwold J & Glahn J 2012 Pflege von Patienten mit

Schlaganfall, Kohlhammer Verlag, Stuttgart, viewed (03.05.2013)

<http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&ved=0CDkQFj

AC&url=http%3A%2F%2Fwww.beck-

shop.de%2Ffachbuch%2Fleseprobe%2F9783170214286_Excerpt_001.pdf&ei=V3Pd

UY3wAc7HswbIxoDACw&usg=AFQjCNFGVOS9ypleOlZB5ePGICwK7QBM5w&bvm

=bv.48705608,d.Yms>

Dammshäuser B 2005 Bobath-Konzept in der Pflege – Grundlagen,

Problemerkennung und Praxis, Urban&Fischer Verlag, München.

Page 54: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

49

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) 2012

Schlaganfall-Leitlinie Nr 8, Düsseldorf, viewed (03.05.2013)

<http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&ved=0CDYQFj

AC&url=http%3A%2F%2Fwww.degam.de%2Fuploads%2Fmedia%2FLangfassung_

Schlaganfall_final5.pdf&ei=7IfeUY_xLYy-

PI7XgAg&usg=AFQjCNHF8W91qu3hA_27mKpXpL97mlVXug&bvm=bv.48705608,d.

ZWU>

Flämig C, Pflege von Patienten mit Schlaganfall – Akutphase In: Mehrholz J 2008

Frühphase Schlaganfall – Physiotherapie und medizinische Versorgung, Georg

Thieme Verlag Stuttgart, New York.

Fröhlich A & Nydahl P Basale Stumulation In: Kellnhauser E & Juchli L 2004 Pflege –

Professionalität erleben, Georg Thieme Verlag Stuttgart.

Fürll-Riede C Bobath-Konzept In: Kellnhauser E & Juchli L 2004 Pflege –

Professionalität erleben, Georg Thieme Verlag Stuttgart.

Friedhoff M & Schieberle D 2007 Praxis des Bobath-Konzepts, Grundlagen-

Handlings-Fallbeispiele, Georg Thieme Verlag, Stuttgart.

Grunst S & Sure U 2010 Pflege konkret – Neurologie Psychiatrie, 4.Auflage,

Urban&Fischer Verlag, München, viewed (05.05.2013)

<http://books.google.at/books?id=uQtKLrJD8bUC&pg=PA31&dq=schlaganfall+kin%

C3%A4sthetik&hl=de&sa=X&ei=8N-

EUcHJIIzitQaq2YHADw&ved=0CGQQ6AEwBw#v=onepage&q=schlaganfall%20kin

%C3%A4sthetik&f=false>

Habermehl A 2006 Basale Stimulation – der Theorie-Praxis-Konflikt, Intensiv vol.14,

p.164-171, viewed (05.05.2013)

<http://han.medunigraz.at/han/ovidspautologin/https/www.thieme-

connect.de/ejournals/pdf/10.1055/s-2006-926970.pdf>

Page 55: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

50

Haupt WF, Jochheim KA & Gouzoulis-Mayfrank E 2009 Neurologie und Psychiatrie

für Pflegeberufe, 10. Auflage, Georg Thieme Verlag Stuttgart.

Hofer C, Kiechl S & Lang W 2008 Das österreichische Stroke-Unit-Register, Wiener

Medizinische Wochenschrift, vol.158, no.15-16, p.411-417, viewed (04.05.2013)

<http://han.medunigraz.at/han/ovidspautologin/link.springer.com/content/pdf/10.1007

%2Fs10354-008-0563-6.pdf>

Hosp JA, Triem S & Luft AR 2010 Neurorehabilitation und Plastizität nach

Schlaganfall, Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie, vol. 11, no.1,

p.32-35, viewed (05.05.2013) <http://www.kup.at/kup/pdf/8700.pdf>

Kirschnick O 2012 Pflegetechniken von A-Z, 4.Auflage, Georg Thieme Verlag

Stuttgart NewYork.

Köpke S, Meyer G, Dehning K & Molsen N 2005 Stroke Units: Kritische Reflexion

eines Erfolgskonzeptes, Pflegezeitschrift, vol.4, p.242-245, viewed (03.05.2013)

<http://www.chemie.uni-

hamburg.de/igtw/Gesundheit/images/pdf/koepke_etal_strokeunit_2005.pdf>

Lang W & Ferrari J 2012 Ischämischer Insult, Österreichische Ärztezeitschrift, vol.18,

p.30-39, viewed (05.05.2013)

<http://www.aerztezeitung.at/fileadmin/PDF/2012_Verlinkungen/StateSchlaganfall.pd

f>

Lorenz M Ganzheitlich rehabilitierende Prozesspflege nach den AEDL In: Fiedler C,

Köhrmann M & Kollmar R 2013 Pflegewissen Stroke Unit, Springer Verlag Berlin

Heidelberg, viewed (05.05.2013) < http://han.medunigraz.at/han/978-3-642-29995-

7/link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-29995-7_11>

Marquardt L Evidenzbasierte Medizin und Pflege In: Fiedler C, Köhrmann M &

Kollmar R 2013 Pflegewissen Stroke Unit, Springer Verlag Berlin Heidelberg viewed

(05.05.2013) <http://han.medunigraz.at/han/978-3-642-29995-

7/link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-29995-7_2>

Page 56: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

51

Meyer I 2011 Das Bobath-Konzept heute – viel Lärm um nichts? Intensiv, vol.19,

p.191-197, viewed (05.05.2013)

<http://han.medunigraz.at/han/ovidspautologin/https/www.thieme-

connect.de/ejournals/pdf/10.1055/s-0031-1280887.pdf>

Nelles G Rehabilitation In: Diener HC & Allenberg JR 2004 Schlaganfall, Georg

Thieme Verlag Stuttgart.

Nydahl P & Bartoszek G 2012 Basale Stimulation – Neue Wege in der Pflege

Schwerstkranker, 5.Auflage, Urban&Fischer Verlag, München, viewed (04.05.2013)

<http://books.google.at/books?id=LrVN6tSlOqIC&pg=PT13&dq=schlaganfall+basale

+stimulation&hl=de&sa=X&ei=cr2EUcnOFofXtAaD7YHgAg&ved=0CGcQ6AEwCQ>

Pohl M & Mehrholz J, Hintergrund Schlaganfall – Häufigkeit, Risiken, Überleben,

Ursachen, Störungen und Chancen In: Mehrholz J 2008 Frühphase Schlaganfall –

Physiotherapie und medizinische Versorgung, Georg Thieme Verlag Stuttgart, New

York.

Schuhfried O 2010, Physikalisch-medizinische Ansätze im Rahmen der ambulanten

Schlaganfallrehabilitation, Physikalische Medizin Rehabilitationsmedizin

Kurortmedizin, vol. 20, no.5, p.333-346 viewed (05.05.2013)

<http://han.medunigraz.at/han/ovidspautologin/https/www.thieme-

connect.de/ejournals/pdf/10.1055/s-0030-1248555.pdf>

Steinwidder G & Lohrmann C 2008 Die Bewegungsunterstützung nach Kinästhetik –

für erwachsene PatientInnen mit Bewegungseinschränkungen durch

Pflegepersonen, Österreichische Pflegezeitschrift, vol. 5, p.10-14, viewed

(04.05.2013)

<http://www.oegkv.at/fileadmin/docs/OEPZ_2008/steinwidder_lohrmann.pdf%E2%80

%8E>

Wilhelm J & Lauer A 2003 Schlaganfall, Reha, Beruf und Familie – Was Sie jetzt tun

können TRIAS Verlag Stuttgart.

Page 57: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

52

Ziegler V, Kippnich U & Griewing 2013 Schlaganfall – Wenn jede Sekunde zählt,

retten!- Das Fachmagazin für den Rettungsdienst, Ausgabe 1, vol.2, p.43-49, viewed

(05.05.2013) <https://www.thieme-connect.de/ejournals/pdf/10.1055/s-0033-

1336042.pdf>

Page 58: Pflegerische Maßnahmen nach einem Schlaganfall

53

13 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis

Abbildungen:

Abb. 1: Erreichbarkeit der Stroke Unit Standorte (Hofer et al. 2008, S.412)

Abb. 2: Die Fundamente des Bobath-Konzeptes (Haupt et al. 2009, S.81)

Abb. 3: Entwicklung der embryonalen Wahrnehmung nach Fröhlich

(Nydahl&Bartoschek 2012, S.9)

Abb. 4: Die Konzepte der Kinästhetik (Biedermann et al. 2001, S.233)

Tabellen:

Tab. 1: Face-Arm-Speech-Test (Ziegler et. al 2013, S.44)

Tab. 2: Überblick über den Datensatz zur Erfassung von Schlaganfällen im

österreichischen Stroke-Unit-Register (Hofer et al. 2008, S.413)