11
Reading Comprehension CHAPTER 10, P. 344-345, TEXT: „HUSUM“ IN KONTAKTE (LEHRBUCH) SECOND SEMESTER OF GERMAN AT UNIVERSITY LEVEL

Reading Comprehension CHAPTER 10, P. 344-345, TEXT: „HUSUM“ IN KONTAKTE (LEHRBUCH) SECOND SEMESTER OF GERMAN AT UNIVERSITY LEVEL

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Reading Comprehension CHAPTER 10, P. 344-345, TEXT: „HUSUM“ IN KONTAKTE (LEHRBUCH) SECOND SEMESTER OF GERMAN AT UNIVERSITY LEVEL

Reading ComprehensionCHAPTER 10, P. 344-345, TEXT: „HUSUM“ IN KONTAKTE (LEHRBUCH)

SECOND SEMESTER OF GERMAN AT UNIVERSITY LEVEL

Page 2: Reading Comprehension CHAPTER 10, P. 344-345, TEXT: „HUSUM“ IN KONTAKTE (LEHRBUCH) SECOND SEMESTER OF GERMAN AT UNIVERSITY LEVEL

Goal

Text types: Students should become familiar with different text genres (poems,

report in a traveler‘s guide)

Reading strategies: Students should learn how to read a text for specific information, filter

the information and use this info to produce their own texts

Cultural aspect:Students should learn about German culture (important authors; cities and their location; city map of a German town, e.g. typical places like Kirche, Rathaus…)

Page 3: Reading Comprehension CHAPTER 10, P. 344-345, TEXT: „HUSUM“ IN KONTAKTE (LEHRBUCH) SECOND SEMESTER OF GERMAN AT UNIVERSITY LEVEL

Setting the Context

1. Students describe the picture (Was, Farben…)

2. While students are looking at picture, they listen to Theodor Storm‘s poem „Die Stadt“ (Stimmung, Gefühle…)

3. Students speculate / predict: Was für eine Stadt könnte das sein? Wo könnte diese Stadt sein?

Page 4: Reading Comprehension CHAPTER 10, P. 344-345, TEXT: „HUSUM“ IN KONTAKTE (LEHRBUCH) SECOND SEMESTER OF GERMAN AT UNIVERSITY LEVEL

Pre-reading 1

Würden Sie gerne in dieser Stadt wohnen?Ja? Nein? Warum (nicht)? (Yes/No-questions; giving reasons)

Sprechen Sie mit Ihrem Partner! (oral production)

Zum Beispiel:Ich möchte (nicht) gerne in dieser Stadt wohnen, weil …

HUSUM?

Page 5: Reading Comprehension CHAPTER 10, P. 344-345, TEXT: „HUSUM“ IN KONTAKTE (LEHRBUCH) SECOND SEMESTER OF GERMAN AT UNIVERSITY LEVEL

Pre-reading 2

„Die Stadt“ Stellen Sie sich vor, Sie gehen durch diese Stadt. Was fühlen Sie? Was sehen Sie? Was hören Sie? Was riechen Sie?

Schreiben Sie Gefühle, Farben, Geräusche, Gerüche etc. … auf. (written production; single words or short phrases)

Gefühle

Farben Geräusche Personen Gebäude Natur/Landschaft

Gerüche

Page 6: Reading Comprehension CHAPTER 10, P. 344-345, TEXT: „HUSUM“ IN KONTAKTE (LEHRBUCH) SECOND SEMESTER OF GERMAN AT UNIVERSITY LEVEL

How to present new vocabulary?

Glossing Miniwörterbuch

Due to many difficult words and concepts which do not exist in the student’s environment / which the students are not familiar with (e.g. Fürstentum), the direct translation as provided in the book is considered the best method here

Page 7: Reading Comprehension CHAPTER 10, P. 344-345, TEXT: „HUSUM“ IN KONTAKTE (LEHRBUCH) SECOND SEMESTER OF GERMAN AT UNIVERSITY LEVEL

While-reading 1

Überfliegen Sie den Text und unterstreichen Sie alle Wörter, die Orte oder Plätze in Husum beschreiben (z.B. Häuser, Hafen …) (recognition)

Page 8: Reading Comprehension CHAPTER 10, P. 344-345, TEXT: „HUSUM“ IN KONTAKTE (LEHRBUCH) SECOND SEMESTER OF GERMAN AT UNIVERSITY LEVEL

While-reading 2 - Multiple Choice Wo wurde der Text „Husum“ veröffentlicht?a) In einem Gedichtband b) im Internet c) in einem Reiseführer d) in der Zeitung

Lesen Sie den ersten Abschnitt des Textes „Husum“! Kreuzen Sie die korrekten Antworten an! (reading for detailed informationL; reading parts of the text; identify information)

Was ist „Husum“? a) ein deutsches Gericht b) eine Stadt am Meer c) ein Schiff d) ein Gebäude

Wer lebte dort? a) Theodor Fontane b) Gottfried Benn c) Friedrich Schiller d) Theodor Storm

Wer war diese Person? a) ein Dichter b) ein Arzt c) ein Anwalt d) ein Maler

Wo ist/war Husum im 19. Jahrhundert (Lage)? a) in Norddeutschland b) in Bayern c) Herzogtum Schleswig und Holstein c) in Österreich

Page 9: Reading Comprehension CHAPTER 10, P. 344-345, TEXT: „HUSUM“ IN KONTAKTE (LEHRBUCH) SECOND SEMESTER OF GERMAN AT UNIVERSITY LEVEL

While-reading 3 - Stadtplan

Ein Rundgang durch Husum

• Lesen Sie den Text vollständig!

• Zeichnen Sie den Weg, der im Reiseführer beschrieben wird, in den Stadtplan ein! (reading for detailed information; complete text; apply/use info from the text)

Page 10: Reading Comprehension CHAPTER 10, P. 344-345, TEXT: „HUSUM“ IN KONTAKTE (LEHRBUCH) SECOND SEMESTER OF GERMAN AT UNIVERSITY LEVEL

Post-reading 1 – Nach dem Weg fragen (including grammatical aspcects) Half of the students get little

cards with different destinations / places in Husum

Other half of students gets the city map of Husum

Nach dem Weg fragen – Interaktion / Role-play

R1: Sie wollen zum Rathaus, aber wissen nicht wie. Fragen Sie einen Passanten nach dem Weg!

R2: Ein Tourist fragt Sie nach dem Weg. Helfen Sie der Person und erklären Sie den Weg. Benutzen Sie den Imperativ!

Page 11: Reading Comprehension CHAPTER 10, P. 344-345, TEXT: „HUSUM“ IN KONTAKTE (LEHRBUCH) SECOND SEMESTER OF GERMAN AT UNIVERSITY LEVEL

Post-reading 2 – Schreiben (Homework) production, differentiation

Sie sind Dichter/Dichterin. Schreiben Sie ein Gedicht über Ihre Heimatstadt. Das Gedicht muss sich nicht reimen. (evtl. Anleitung für ein Elfchen geben)

Sie arbeiten bei einem Buchverlag.

Schreiben Sie einen kurzen Text für einen Reiseführer über Ihre Heimatstadt. (z.b. Wo ist die Stadt, Sehenswürdigkeiten…)