1
Staatsminister Stefan Grüttner Staatssekretär Dr. Wolfgang Dippel LMB Leiterin des Ministerbüros Katherine Grabolle M 1 A Grundsatzangelegenheiten M-Büro Katherine Grabolle R: Dr. Judith Karst R: Bettina Schreiber Kristina Utsch M 1 B Persönliches Referat des Ministers Christina Aichinger M 2 Presse, Öffentlichkeitsarbeit Esther Walter R: Markus Büttner R: Anja Stübner M 3 Landtagsangelegenheiten, Kabinett Thorsten Henz Landesbeauftragte für Heimatvertriebene und Spätaussiedler Margarete Ziegler-Raschdorf R: Dr. Kai Lemler Stabsstelle Frauenpolitik Leitung Dr. Andrea-Sabine Jacobi StFP 1 Gleichstellung und Chancengleichheit, HGlG Dr. Andrea-Sabine Jacobi R: Dr. Timo Car StFP 2 Gender Mainstreaming Piyali Dutta Staatssekretär Kai Klose Bevollmächtigter für Integration und Antidiskriminierung Abteilung II Familie Abteilungsleitung u. Leitung der Verwaltung des LJA Cornelia Lange Vertreterin: Barbara Tiemann Abteilung III Arbeit Bertram Hörauf Vertreter: NN Abteilung IV Soziales Axel Cremer Vertreterin: Friederike Lenz Abteilung V Gesundheit Dr. Stephan Hölz Vertreter: Dr. Angela Wirtz Jochen Metzner Abteilung VI Integration Stefan Sydow (komm.) Vertreterin: Claudia Hackhausen I 1 Personalentwicklung, Personalmanagement Ralf Gaumann R: Antje Munstermann R: Lysann Wehner I 2 Haushalt, Zentrales Controlling Johannes Gerster R: Jutta Steinacker R: Jörg Bicking I 3 Organisation, Informations- und Kommunikationstechnologie, E-Government Dr. Peter Gillich R: Jutta Weiß R: Kathrin Wille R: Susanne Andriessens I 4 Allgemeine Rechtsangelegenheiten, Innenrevision Frank Märker R: Joachim Schneider R: Anke Milke R: Christine Kloos I 5 Innerer Dienst Helmut Schäfer R: Erwin Slawik I 6 Bundesrat, Bundestag, EU-Angelegenheiten Stefan Köhler R: Dr. Simone Schwartz R: Waldemar Kuhn R: Dr. Axel Dobin R: Stephan Krüger (Landesvertretung Brüssel) II 1 Kinder, frühkindliche Bildung Barbara Tiemann R: Heike Hofmann-Salzer R: Kathleen Piehl R: Meike Usmar R: Gudrun Strathe II 2 Familienrecht, besondere Rechts- angelegenheiten Ulrike Grzimek II 3 Jugend, Jugendhilfe, Prävention und Schutz vor Gewalt A: Dr. Christian Peter R: Gerd Reichwein R: NN B: Nancy Gage-Lindner R: Franziska Czeka II 4 Familienpolitik, Kinderschutz, Frühe Hilfen Elke Malburg R: Jutta Rang R: Sabine Stahl II 5 Seniorinnen und Senioren Gabriele Meier-Darimont R: Maria Beger-Schmitz R: Anne Moll II 6 Familienkarte Hessen, Pflegekinder/ Adoption, Jugendgremienarbeit, Koordinierung, Fachbezogene Verwaltung, Controlling, Betreuungsrecht A: Elke Jödicke R: Dr. René Niklaus R: Katrin Hombach B: Susanne Rothenhöfer R: Helga Steen-Helms Abteilung I Zentrales Dr. Guido Friedrich Vertreter: Ralf Gaumann III 1 Arbeitsschutzpolitik, Arbeitnehmerweiterbildung, menschengerechte Arbeitsgestaltung A: NN R: Kathrin Belten B: Bettina Splittgerber III 2 Medizinprodukte, Arbeitsmedizin, Strahlenschutz Dr. Lucia Voegeli-Wagner R: III 3 Arbeitsschutzaufsicht, Rechtsangelegenheiten, Sozialer Arbeitsschutz Dr. Sebastian Schul R: Constanze Posselt R: Anna Rommelfanger III 4 Arbeitsumgebungsfaktoren, Geräte- und Produktsicherheit A: Dr. Michael Au R: Dr. Anke Richmann-Kuhn B: Thomas Just III 5 Grundsicherung für Arbeitsuchende, ASMK-Angelegenheiten A: Tobias Heinz B: Rainer Hillebrand IV 1 Grundsatzfragen der Sozialversicherung, Pflege-, Renten- und Unfallversicherung, Sozialer Dialog, Landessozialbericht A: Friederike Lenz R: NN R: NN B: Phoebe Schröder R: Dr. Frank Padberg IV 2 Bürgerschaftliches Engagement, Koordinierung Sterbebegleitung, Hospizbewegung Dr. Martin Nörber III 6 Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsmarktintegration und -förderung A: Dörte Ahrens R: Dr. Christian Mittermüller R: Dr. Kai Oliver Thielking B: Rolf Keil C: Michael Müller-Puhlmann III 7 Arbeitsrecht, Tarifwesen, besondere Rechtsangelegenheiten SGB Maja Weise-Georg R: Jacqueline Leßmann IV 3 Verwaltungsbehörde des Europäischen Sozialfonds (ESF), Förderwesen, Berufliche Rehabilitation, Kommunalisierung sozialer Hilfen Albert Roloff R: Ulrike Thomas R: Monique Brückner R: Angelika Gallen IV 4 Teilhabe und Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, Soziales Entschädigungsrecht NN R: Klaus Wehner R: Rolf Matthé IV 5 Sozial- und Eingliederungshilfe, Frühforderung Dr. Marie-Luise Marx R: Britta Kollmann V 1 Gesundheitspolitik, Recht, Fachliches Controlling A: Ralf Pillok R: Christina Gericke R: Susanne Brose B: Gerhard Zeitler R: Birgit Naumann R: Dr. Martha Gräfin von Westerholt u. Gysenberg V 2 Krankenversicherung Gerhild Oesten R: Dr. Kristina Altmann V 3 Arzneimittel- und Apothekenwesen, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Infektions- und Gesundheitsschutz A: Dr. Michael Binger R: Dr. Birgit Jung B: Dr. Angela Wirtz R: Dr. Sabine Totsche V 4 Prävention, Suchthilfe Wolfgang Schmidt-Rosengarten R: Dr. Stefan Herb R: Christina Skworzow R: NN V 5 Psychiatrische Versorgung, Maßregelvollzug Susanne Nöcker R: Jutta Heye V 6 Krankenhausversorgung, Rettungswesen Jochen Metzner R: Jörg Gruno R: Stefan Scheidmantel V 7 Qualitätssicherung und Patientensicherheit, Umweltbezogener Gesundheitsschutz Dr. Cornelia Winten R: Claudia Teodoridis R: Dr. Jutta Witten VI 1 Landesausländerbeauftragter, Integrationsbeirat, Hess. Integrationskonferenz, Hess. Integrationsplan, agah, Hess. Integrationspreis A: Dr. Hans-Achim Michna B: Hangama Kawa Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte: Helga Steen-Helms Vorsitzender Örtlicher Personalrat: Uwe Solinger Vorsitzender Hauptpersonalrat: Hartmut Hitziger Vertrauensperson der Schwerbehinderten: Dirk Zimmermann Hauptschwerbehindertenvertreter: Klaus Wehner Datenschutzbeauftragter: Frank Märker Organisationsplan Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Dostojewskistraße 4 65187 Wiesbaden Postfach 3140 – 65021 Wiesbaden Tel.: 0611 / 817-0 Telefax: 0611 / 809399 E-Mail: [email protected] Stand: 19. Februar 2018 (M) Abordnung bzw. hausinterne Rotation VI 2 Landesprogramm WIR, Förderung, Modellvorhaben, kommunale Integrations- politik, Bürgerschaftliches Engagement in der Integrationsarbeit Wiebke Schindel R: Martin Bergmann R: Dr. Jan Böhmeke-Tillmann R: Marion Nickel VI 3 Bund-Länder-Koordinierung, Integrations- politik Bund, Kabinettsausschuss Integration, Interkulturelle Öffnung der hess. Landes- verwaltung Ulrich Lamm R: Dr. Sange Addison-Agyei R: Michael Bude VI 4 Strategische Planung und Koordinierung, Zuwanderungspolitik, Rechtsfragen, Integrationspol. Öffentlichkeitsarbeit A: Claudia Hackhausen B: Dr. Ulrike Neumann VI 5 Integrationsforschung, Integrationsmonitoring Dr. Ingrid Wilkens R: Stabsstelle Antidiskriminierung Susanne Stedtfeld R: Christina Müller R: Klaus Stehling IV 6 Vertriebene, Spätaussiedler Thomas Bach R: Kathleen Cahill Stabsstelle Fachkräftesicherung in Hessen StFS 1: Claudia Wesner (Koord.) StFS 2: Torsten Becker IV 7 Vereinte Nationen Behindertenrechtskonvention Winfried Kron R: Ingeborg Spreuer R: Benedikt Weber Abteilung VII Asyl Stefan Sydow Vertreter: Kai-Dieter Krämer VII 1 Grundsatzfragen Asyl Kai-Dieter Krämer R: Barbara Ward R: Elena Enns R: Christian Welp R: Athina Thamm VII 2 Erstaufnahmeverfahren und Standortkoordination Andreas Neutzner R: R: Bettina Weber VII 3 Medizinische Versorgung Matthias Trost R: VII 4 Unbegleitete minderjährige Ausländerinnen und Ausländer (umA) Stefanie Berning R: Sofia Massoud Landesbeauftragte für Kinder- und Jugendrechte Prof. Dr. Katharina Gerarts Projekt HESSEN HAT FAMILIENSINN PL: Winfried Kron V 8 Gesundheits- und Pflegeberufe Dr. Martin Hofmann (m.d.W.d.G.b.) R: Nicole Benthin R: Dr. Martin Hofmann

Staatsminister Stefan Grüttner - soziales.hessen.de · Staatsminister Stefan Grüttner Staatssekretär Dr. Wolfgang Dippel LMB Leiterin des Ministerbüros Katherine Grabolle M 1

  • Upload
    haque

  • View
    275

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Staatsminister Stefan Grüttner - soziales.hessen.de · Staatsminister Stefan Grüttner Staatssekretär Dr. Wolfgang Dippel LMB Leiterin des Ministerbüros Katherine Grabolle M 1

StaatsministerStefan Grüttner

StaatssekretärDr. Wolfgang Dippel

LMB Leiterin des MinisterbürosKatherine Grabolle

M 1 A Grundsatzangelegenheiten M-BüroKatherine Grabolle

R: Dr. Judith Karst R: Bettina Schreiber

Kristina Utsch M 1 B Persönliches Referat des Ministers

Christina Aichinger

M 2 Presse, ÖffentlichkeitsarbeitEsther Walter

R: Markus BüttnerR: Anja Stübner

M 3 Landtagsangelegenheiten, KabinettThorsten Henz

Landesbeauftragte für Heimatvertriebeneund SpätaussiedlerMargarete Ziegler-Raschdorf

R: Dr. Kai Lemler

Stabsstelle FrauenpolitikLeitung Dr. Andrea-Sabine JacobiStFP 1 Gleichstellung und Chancengleichheit,

HGlGDr. Andrea-Sabine Jacobi

R: Dr. Timo Car StFP 2 Gender MainstreamingPiyali Dutta

StaatssekretärKai Klose

Bevollmächtigter für Integration und

Antidiskriminierung

Abteilung IIFamilie

Abteilungsleitung u. Leitung der Verwaltung des LJA

Cornelia Lange

Vertreterin: Barbara Tiemann

Abteilung IIIArbeit

Bertram Hörauf

Vertreter: NN

Abteilung IVSoziales

Axel Cremer

Vertreterin: Friederike Lenz

Abteilung VGesundheit

Dr. Stephan Hölz

Vertreter: Dr. Angela WirtzJochen Metzner

Abteilung VIIntegration

Stefan Sydow (komm.)

Vertreterin: Claudia Hackhausen

I 1 Personalentwicklung, PersonalmanagementRalf Gaumann

R: Antje MunstermannR: Lysann Wehner

I 2Haushalt, Zentrales ControllingJohannes Gerster

R: Jutta Steinacker R: Jörg Bicking

I 3Organisation, Informations- undKommunikationstechnologie, E-GovernmentDr. Peter Gillich

R: Jutta WeißR: Kathrin WilleR: Susanne Andriessens

I 4Allgemeine Rechtsangelegenheiten, InnenrevisionFrank Märker

R: Joachim SchneiderR: Anke MilkeR: Christine Kloos

I 5Innerer DienstHelmut Schäfer

R: Erwin Slawik

I 6 Bundesrat, Bundestag, EU-AngelegenheitenStefan Köhler

R: Dr. Simone SchwartzR: Waldemar KuhnR: Dr. Axel Dobin R: Stephan Krüger

(Landesvertretung Brüssel)

II 1 Kinder, frühkindliche BildungBarbara Tiemann

R: Heike Hofmann-SalzerR: Kathleen PiehlR: Meike UsmarR: Gudrun Strathe

II 2Familienrecht, besondere Rechts-angelegenheitenUlrike Grzimek

II 3Jugend, Jugendhilfe, Prävention und Schutz vor Gewalt A: Dr. Christian Peter

R: Gerd ReichweinR: NNB: Nancy Gage-Lindner

R: Franziska Czeka

II 4Familienpolitik, Kinderschutz, Frühe HilfenElke Malburg

R: Jutta RangR: Sabine Stahl

II 5Seniorinnen und SeniorenGabriele Meier-Darimont

R: Maria Beger-SchmitzR: Anne Moll

II 6Familienkarte Hessen, Pflegekinder/ Adoption, Jugendgremienarbeit, Koordinierung, Fachbezogene Verwaltung, Controlling, BetreuungsrechtA: Elke Jödicke

R: Dr. René NiklausR: Katrin HombachB: Susanne Rothenhöfer

R: Helga Steen-Helms

Abteilung IZentrales

Dr. Guido Friedrich

Vertreter: Ralf Gaumann

III 1Arbeitsschutzpolitik, Arbeitnehmerweiterbildung, menschengerechte ArbeitsgestaltungA: NN

R: Kathrin BeltenB: Bettina Splittgerber

III 2Medizinprodukte, Arbeitsmedizin, StrahlenschutzDr. Lucia Voegeli-Wagner

R:

III 3Arbeitsschutzaufsicht, Rechtsangelegenheiten, Sozialer ArbeitsschutzDr. Sebastian Schul

R: Constanze PosseltR: Anna Rommelfanger

III 4Arbeitsumgebungsfaktoren, Geräte- und ProduktsicherheitA: Dr. Michael Au

R: Dr. Anke Richmann-KuhnB: Thomas Just

III 5Grundsicherung für Arbeitsuchende, ASMK-AngelegenheitenA: Tobias Heinz

B: Rainer Hillebrand

IV 1Grundsatzfragen der Sozialversicherung, Pflege-, Renten- und Unfallversicherung,Sozialer Dialog, LandessozialberichtA: Friederike Lenz

R: NN R: NNB: Phoebe Schröder

R: Dr. Frank Padberg

IV 2Bürgerschaftliches Engagement, KoordinierungSterbebegleitung, HospizbewegungDr. Martin Nörber

III 6Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsmarktintegration und -förderungA: Dörte Ahrens

R: Dr. Christian MittermüllerR: Dr. Kai Oliver ThielkingB: Rolf Keil

C: Michael Müller-Puhlmann

III 7Arbeitsrecht, Tarifwesen, besondere Rechtsangelegenheiten SGBMaja Weise-Georg

R: Jacqueline Leßmann

IV 3Verwaltungsbehörde des Europäischen Sozialfonds (ESF), Förderwesen, Berufliche Rehabilitation, Kommunalisierung sozialer HilfenAlbert Roloff

R: Ulrike ThomasR: Monique BrücknerR: Angelika Gallen

IV 4Teilhabe und Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, Soziales Entschädigungsrecht NN

R: Klaus WehnerR: Rolf Matthé

IV 5Sozial- und Eingliederungshilfe, Frühforderung Dr. Marie-Luise Marx

R: Britta Kollmann

V 1Gesundheitspolitik, Recht, Fachliches ControllingA: Ralf Pillok

R: Christina GerickeR: Susanne BroseB: Gerhard Zeitler

R: Birgit NaumannR: Dr. Martha Gräfin von

Westerholt u. Gysenberg

V 2KrankenversicherungGerhild Oesten

R: Dr. Kristina Altmann

V 3Arzneimittel- und Apothekenwesen, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Infektions- und GesundheitsschutzA: Dr. Michael Binger

R: Dr. Birgit JungB: Dr. Angela Wirtz

R: Dr. Sabine Totsche

V 4Prävention, SuchthilfeWolfgang Schmidt-Rosengarten

R: Dr. Stefan HerbR: Christina SkworzowR: NN

V 5Psychiatrische Versorgung, MaßregelvollzugSusanne Nöcker

R: Jutta Heye

V 6Krankenhausversorgung, RettungswesenJochen Metzner

R: Jörg GrunoR: Stefan Scheidmantel

V 7Qualitätssicherung und Patientensicherheit, Umweltbezogener GesundheitsschutzDr. Cornelia Winten

R: Claudia TeodoridisR: Dr. Jutta Witten

VI 1Landesausländerbeauftragter, Integrationsbeirat, Hess. Integrationskonferenz, Hess. Integrationsplan, agah, Hess. IntegrationspreisA: Dr. Hans-Achim Michna

B: Hangama Kawa

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte: Helga Steen-HelmsVorsitzender Örtlicher Personalrat: Uwe SolingerVorsitzender Hauptpersonalrat: Hartmut HitzigerVertrauensperson der Schwerbehinderten: Dirk ZimmermannHauptschwerbehindertenvertreter: Klaus WehnerDatenschutzbeauftragter: Frank Märker

OrganisationsplanHessisches Ministerium

für Soziales und Integration

Dostojewskistraße 465187 WiesbadenPostfach 3140 – 65021 WiesbadenTel.: 0611 / 817-0Telefax: 0611 / 809399E-Mail: [email protected]

Stand: 19. Februar 2018

(M) Abordnung bzw. hausinterne Rotation

VI 2Landesprogramm WIR, Förderung, Modellvorhaben, kommunale Integrations-politik, Bürgerschaftliches Engagement in der Integrationsarbeit Wiebke Schindel

R: Martin Bergmann R: Dr. Jan Böhmeke-Tillmann R: Marion Nickel

VI 3Bund-Länder-Koordinierung, Integrations-politik Bund, Kabinettsausschuss Integration,Interkulturelle Öffnung der hess. Landes-verwaltungUlrich Lamm

R: Dr. Sange Addison-Agyei R: Michael Bude

VI 4Strategische Planung und Koordinierung, Zuwanderungspolitik, Rechtsfragen, Integrationspol. Öffentlichkeitsarbeit A: Claudia Hackhausen

B: Dr. Ulrike Neumann

VI 5Integrationsforschung, Integrationsmonitoring Dr. Ingrid Wilkens

R:

Stabsstelle AntidiskriminierungSusanne Stedtfeld

R: Christina MüllerR: Klaus Stehling

IV 6 Vertriebene, SpätaussiedlerThomas Bach

R: Kathleen Cahill

Stabsstelle Fachkräftesicherung in HessenStFS 1: Claudia Wesner (Koord.)StFS 2: Torsten Becker

IV 7 Vereinte Nationen BehindertenrechtskonventionWinfried Kron

R: Ingeborg SpreuerR: Benedikt Weber

Abteilung VIIAsyl

Stefan Sydow

Vertreter: Kai-Dieter Krämer

VII 1Grundsatzfragen AsylKai-Dieter Krämer

R: Barbara Ward R: Elena Enns R: Christian Welp R: Athina Thamm

VII 2Erstaufnahmeverfahren und Standortkoordination Andreas Neutzner

R: R: Bettina Weber

VII 3Medizinische VersorgungMatthias Trost

R:

VII 4Unbegleitete minderjährige Ausländerinnen und Ausländer (umA)Stefanie Berning

R: Sofia Massoud

Landesbeauftragte für Kinder- und JugendrechteProf. Dr. Katharina Gerarts

ProjektHESSEN HAT

FAMILIENSINNPL: Winfried Kron

V 8 Gesundheits- und PflegeberufeDr. Martin Hofmann (m.d.W.d.G.b.)

R: Nicole BenthinR: Dr. Martin Hofmann