102
Aus der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde (komm. Direktor: Univ-Prof. Dr. med. Frank Tost) der Universitätsmedizin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Tränenfilmosmolarität und Zytomorphologie der Augenoberfläche bei medikamentöser Glaukomtherapie Inaugural - Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Medizin (Dr. med.) der Universitätsmedizin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald **** vorgelegt von: Fabian Rudolf geb. am: 28.10.1980 in: Hoyerswerda, Deutschland

Tränenfilmosmolarität und Zytomorphologie der ... · Aus der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde (komm. Direktor: Univ-Prof. Dr. med. Frank Tost) der Universitätsmedizin

  • Upload
    others

  • View
    16

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Aus der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde

(komm. Direktor: Univ-Prof. Dr. med. Frank Tost)

der Universitätsmedizin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Tränenfilmosmolarität und Zytomorphologie der

Augenoberfläche bei medikamentöser Glaukomtherapie

Inaugural - Dissertation

zur

Erlangung des akademischen

Grades

Doktor der Medizin

(Dr. med.)

der

Universitätsmedizin

der

Ernst-Moritz-Arndt-Universität

Greifswald

****

vorgelegt von:

Fabian Rudolf

geb. am:

28.10.1980

in: Hoyerswerda, Deutschland

Dekan: Prof. Dr. rer. nat. Max P. Baur 1. Gutachter: Prof. Dr. med. Andreas Stahl 2. Gutachter: Prof. Dr. med. Frank Tost 3. Gutachter: Prof. Dr. med. Bernhard Rauch Ort, Raum: Greifswald, Seminarraum Augenheilkunde E046 Tag der Disputation: 13.05.2019

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung und Aufgabenstellung ......................................................................... 1

1.1 Problemstellung ............................................................................................ 1

1.2 Zielsetzung .................................................................................................... 5

2 Literaturübersicht ................................................................................................. 7

2.1 Tränenfilmosmolarität ................................................................................... 7

2.1.1 Morphologie des Tränenfilms ................................................................ 7

2.1.2 Aufgabe des Tränenfilms ....................................................................... 9

2.1.3 Bildung, Aufriss und Erhalt des Tränenfilms ........................................ 9

2.1.4 Osmolarität beim trockenen Auge ....................................................... 10

2.2 Morphologie der menschlichen Bindehaut ................................................. 11

2.3 Glaukomtherapie ......................................................................................... 13

2.3.1 Glaukom: Definition und Symptome ................................................... 13

2.3.2 Klassifizierung der Glaukome ............................................................. 13

2.3.3 Diagnostik des trockenen Auges .......................................................... 15

2.3.3.1 Subjektive Diagnostik: OSDI-Beschwerdefragebogen ................ 16

2.3.3.2 Subjektive Diagnostik: McMonnies-Score .................................. 17

2.3.3.3 Objektive Diagnostik: Tränenfilmfunktionstest ........................... 18

2.3.4 Medikamentöse Augeninnendrucksenkung ......................................... 22

2.3.5 Nebenwirkungen der Glaukomlangzeittherapie .................................. 24

2.3.6 Sicca-Syndrom ..................................................................................... 26

2.3.6.1 Prävalenz und Pathogenese .......................................................... 26

2.3.6.2 Sicca-Syndrom unter Glaukomtherapie ....................................... 27

3 Material und Methodik ....................................................................................... 33

3.1 Studienaufbau .............................................................................................. 33

3.1.1 Studiendesign ....................................................................................... 33

3.1.2 Probandenkollektiv .............................................................................. 33

3.2 Studienablauf .............................................................................................. 34

3.2.1 Erhebung subjektiver Symptome: Fragebogenanalyse ........................ 34

3.2.1.1 Visuelle Analogskala .................................................................... 34

3.2.1.2 Standardisierter Fragebogen ......................................................... 35

3.2.2 Erhebung objektiver Befunde .............................................................. 36

3.2.2.1 Klinische Untersuchung ............................................................... 36

3.2.2.2 Bestimmung der Tränenfilmaufrisszeit mittels Tearscope plus® 37

3.2.2.3 Tränenfilmosmolaritätsbestimmung mittels TearLab .................. 38

3.2.2.4 Schirmer-Test I ............................................................................. 39

3.2.2.5 Schirmer-Test II ............................................................................ 40

3.2.2.6 Impressionszytologie .................................................................... 41

3.2.3 Statistische Analyse ............................................................................. 45

4 Ergebnisse .......................................................................................................... 46

4.1 Deskriptivstatistik ....................................................................................... 46

4.1.1 Patientenkollektiv ................................................................................ 46

4.1.2 Anamnese ............................................................................................ 46

4.1.3 Spaltlampenbiomikroskopie ................................................................ 48

4.1.4 Visuelle Analogskala ........................................................................... 50

4.1.5 Tränenfilmosmolarität (TearLab) ........................................................ 52

4.1.6 Tränenfilmaufrisszeit (Tearscope) ....................................................... 52

4.1.7 Schirmer-Test I .................................................................................... 53

4.1.8 Schirmer-Test II ................................................................................... 54

4.1.9 Impressionszytologie ........................................................................... 55

4.2 Hypothesenprüfung ..................................................................................... 56

4.2.1 Vergleich der Gruppen ......................................................................... 56

4.2.2 Korrelation der Diagnostikverfahren ................................................... 57

5 Diskussion .......................................................................................................... 60

5.1 Langzeittherapie des Glaukoms und Begleiterscheinungen ....................... 60

5.2 Benetzungsstörungen unter Glaukomtherapie ............................................ 62

5.3 Korrelation der Testverfahren ..................................................................... 63

6 Zusammenfassung .............................................................................................. 67

7 Literaturverzeichnis ............................................................................................ 69

Tabellenverzeichnis ................................................................................................... 86

Abbildungsverzeichnis .............................................................................................. 87

Abkürzungsverzeichnis

BAK Benzalkoniumchlorid

EGS European Glaucoma Society

FBUT Fluorescein Break-Up-Time-Test

HE Hämatoxylin-Eosin

IOD Intraokularer Druck

K Kalium

KPR Kern-Plasma-Relation

LIPCOF Lidkantenparallele konjunktivale Falten

mosm Millimol-Osmolarität, Mol-Konzentration

pro Volumeneinheit

Na Natrium

NIBUT Non Invasive Break-Up-Time

nl Nanoliter

OSD Ocular Surface Disease

OSDI Ocular Surface Disease Index

PAS Periodsäure-Schiff-Reaktion

PGA Prostaglandinanaloga

PRT Phenol Red Thread (Zone Quick)

TBUT Tear Break Up Time

VAS Visuelle Analogskala

WHO World Health Organization

1

1

1 Einleitung und Aufgabenstellung

1.1 Problemstellung

Das Glaukom ist ein Oberbegriff für eine pathophysiologisch heterogene Gruppe von

Augenerkrankungen, bei denen es ohne Therapie zu einer charakteristischen

Optikusneuropathie und retinalen Schädigung kommt. Global betrachtet ist das

Glaukom heute eine der häufigsten Erblindungsursachen. Die

Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass jährlich weltweit 4,5 bis 5

Millionen Menschen durch das Glaukom erblinden (World Health Organization,

2013). Analysen ermittelten für das Jahr 2010 einen Anteil zwischen 6,6 % (Bourne et

al. 2013) und 8 % (Pascolini et al. 2012) von Glaukomerkrankungen an Erblindungen.

Als Risikofaktoren sind erhöhter Augeninnendruck (> 21 mmHg), starke

Fluktuationen des Augeninnendrucks, Myopie, Glaukome in der Familienanamnese,

geringe Hornhautdicke und andere assoziierte Augenpathologien zu sehen (Dietlein et

al. 2009a). Das Ziel der Glaukomtherapie ist einerseits die Bewahrung der Patienten

vor dem Erblinden und andererseits eine bestmögliche Erhaltung der Lebensqualität

trotz therapiebedingter Einschränkungen. Dabei soll gemäß den Empfehlungen eine

maximal individuelle auf die Patientenbedürfnisse angepasste Therapie gewählt

werden (European Glaucoma Society (EGS) 2008). Dazu ist die Senkung des

intraokulären Druckes (IOD) der derzeit einzig erfolgreiche Therapieansatz (EGS

2008).

Heute stehen medikamentöse und operative Verfahren zur Behandlung des Glaukoms

zur Verfügung. Nach den Richtlinien der EGS sind adrenerge Agonisten (Alpha-2-

selektive Brimonidin, Brimatoprost), Betablocker (Betaxolol, Timolol),

Parasympathomimetika (Pilocarpin, Acetylcholin) und topische

Carboanhydrasehemmer (Brinzolamid, Dorzolamid) derzeit die empfohlenen

topischen Medikamente für die Therapie (EGS 2008).

Aktuelle Studien konnten eine statistisch signifikante Verbesserung sowie Prävention

einer weiteren Schädigung durch eine medikamentöse oder chirurgische Lokaltherapie

(Wang et al. 2013) beim primären chronischen Offenwinkelglaukom (Pajic et al. 2010;

Eveleth et al. 2012; Frezzotti et al. 2014), beim sekundären Offenwinkelglaukom

(Konstas et al. 2013), beim Normaldruckglaukom und der okulären Hypertension

nachweisen (Sycha et al. 2003; Dietlein et al. 2009a; Faridi et al. 2010; Chabi et al.

2

2

2012). Nach dem empfohlenen Therapiestufenplan der EGS (2008) wird die

medikamentöse Augeninnendrucksenkung der Laserchirurgie des Trabekelwerkes und

der (filtrierenden) Glaukomchirurgie vorgezogen.

Die langjährige lokale medikamentöse Behandlung kann jedoch bei Glaukompatienten

sowohl mit als auch ohne Sicca-Syndrom die subjektiven Beschwerden und die

objektive Symptomatik verschlechtern und zu einer chronischen Konjunktivitis führen

(Pisella et al. 2002; Schmier et al. 2009; Fechtner et al. 2010; Rossi et al. 2013;

Frezzotti et al. 2014). Studien der letzten Jahre zeigen Zusammenhänge zwischen

topischer Glaukom-Therapie und Erkrankungen der Augenoberfläche (Leung et al.

2008; Fechtner et al. 2010) sowie der Tränenfilmosmolarität (Valente et al. 2011;

Labbé et al. 2012; Lee et al. 2013b) (siehe Tabelle 1).

Dem Augenarzt stehen für die Diagnostik des trockenen Auges verschiedene

Testverfahren zur Verfügung. Hierzu gehören Methoden der Basisdiagnostik und

Verfahren der spezialisierten Untersuchung von Tränenfilmstörungen. Zur Evaluation

bestimmter Verfahren existieren bisher unterschiedliche Daten. Bei der Überprüfung

der Testverfahren fanden einige Studien der vergangenen 6 Jahre gute

Übereinstimmung zwischen dem subjektiven Beschwerdebild und der

Tränenfilmaufrisszeit (TBUT) sowie der ermittelten Osmolaritätswerte mit dem

TearLab (Moore et al. 2009; Sullivan et al. 2010; Sullivan et al. 2012; Alves et al.

2014). Die Ergebnisse der Untersuchungen unterscheiden sich allerdings hinsichtlich

der Priorität der Messverfahren. Probleme sehen viele Autoren in der Vergleichbarkeit

objektiver Tests mit subjektiv geschilderten Beschwerdebildern (Fuentes-Páez et al.

2011; Mathews et al. 2013; Sullivan et al. 2014).

3

Tab. 1 Übersicht zu ausgewählten Studien zur Effektivität und Nebenwirkungen von topischen IOD-

senkenden Medikationen an der Augenoberfläche.

Titel Studiendesign Aussage

Chabi et al. 2012

Randomized clinical trial of the efficacy and safety of preservative-free tafluprost and timolol in patients with open-angle glaucoma or ocular hypertension

Randomisiert, Multicenter, 643 Patienten mit Offenwinkelglaukom oder Hochdruck, Tafluprost/Timolol, 12 Wochen, IOP-Messung 3mal täglich

Signifikante Augeninnendrucksenkung durch beide Medikamente, kein Unterschied, max. 4,6 % Nebenwirkungen (Schmerzen, Jucken, konjunktivale Hyperämie)

Eveleth et al. 2012

A 4-week, dose-ranging study comparing the efficacy, safety and tolerability of latanoprost 75, 100 and 125 μg/mL to latanoprost 50 μg/mL (xalatan) in the treatment of primary open-angle glaucoma and ocular hypertension.

Randomisiert, 282 Patienten, 3 Konz. Lanoprost für 4 Wochen

Alle Dosierungen führten zur Absenkung des IOD, konjunktivale Hyperämie als häufigste Nebenwirkung

Faridi et al. 2010

Comparative study of three prostaglandin analogues in the treatment of newly diagnosed cases of ocular hypertension, open-angle and normal tension glaucoma

Randomisiert, 122 Patienten, Vergleich von Bimatoprost, Latanoprost, Travoprost, 2 + 6 Monate

Nach 2 Monaten Bimatoprost höchste Effektivität, nach 6 Monaten kein Unterschied

Fechtner et al. 2010

Prevalence of ocular surface complaints in patients with glaucoma using topical intraocular pressure-lowering medications

Prospektiv, Multicenter, 630 Patienten, OSDI

Höhere OSDI-Scores korr. mit Mehrfachmedikation

Frezzotti et al. 2014

In vivo confocal microscopy of conjunctiva in preservative-free timolol 0.1% gel formulation therapy for glaucoma

40 Patienten, 20 Gesunde, Timolol ohne/gegen Timolol mit BAK, konfokale Mikroskopie, BUT, Schirmer-Test, 12 Monate

Abnahme der Becherzell-Dichte und der TBUT stärker in der BAK-Gruppe

Konstas et al. 2013

24-hour efficacy of the bimatoprost-timolol fixed combination versus latanoprost as first choice therapy in subjects with high-pressure exfoliation syndrome and glaucoma

41 Glaukom-Patienten, Vergleich Bimatoprost-Timolol mit Latanoprost, 3 Monate

Höhere Effektivität beim Kombinationspräparat, keine Unterschiede in Nebenwirkungen

Lee et al. Effect of chronic anti-glaucoma medications and

130 Glaukom-Patienten, 49

Mehr Anzeichen für trockenes Auge

4

2013b trabeculectomy on tear osmolarity

Gesunde, TFO, TBUT, Schirmer-Test

bei Glaukom-Patienten

Leung et al. 2008

Prevalence of ocular surface disease in glaucoma patients

101 Glaukom-Patienten, OSDI, Schirmer-Test, Lissamin-Anfärbung

Symptome des trockenen Auges über OSDI bei 59 %, über Schirmer-Test bei 62 %, TBUT reduziert bei 78 %, Korrelation zwischen BAK und trockenem Auge

Pajic et al. 2010;

Comparison of the effects of dorzolamide/timolol and latanoprost/timolol fixed combinations upon intraocular pressure and progression of visual field damage in primary open-angle glaucoma

178 Glaukom-Patienten, Vergleich von 2 Kombinationspräparaten, 4 Jahre, alle 3 Monate IOP-Messung

Beide Kombinationen gleich wirksam

Pisella et al. 2002

Prevalence of ocular symptoms and signs with preserved and preservative free glaucoma medication

4.107 Glaukom-Patienten, Untersuchung klinischer Symptome wie Tränen, Brennen, Fremdkörpergefühl, trockenes Auge

Symptome des trockenen Auges stärker bei Verwendung von Tropfen mit Konservierungsmitteln (23 zu 14 %), milde Keratitis 17 zu 8,9 %, Ekzem 6 zu 1 %

Rossi et al. 2013

Risk factors to develop ocular surface disease in treated glaucoma or ocular hypertension patients

233 Glaukom-Patienten, TBUT, Keratitis

Verkürzte TBUT in 30,5 % Keratitis in 31,7 %; Korrelation zwischen Keratitis, Menge der Medikation sowie Anwendungen pro Tag; 41,6 % der Patienten zeigten eine OSD; Korrelation zwischen OSD und Anzahl der Medikationen sowie Langzeitanwendung von konservierten Augentropfen.

Schmier et al. 2009

Characteristics of respondents with glaucoma and dry eye in a national panel survey

629 Glaukom-Patienten, 6.934 Gesunde, Prävalenz trockenes Auge zugeordnet über Anwendung von Medikation gegen T. A.

Prävalenz 16,5 zu 5 %

Valente et al. 2011

Symptoms and signs of tear film dysfunction in glaucomatous patients

50 Patienten, OSDI, Lissamin, Fluorescein, Schirmer-Test, TBUT

Tränenfilmdysfunktion 52 % (OSDI) bzw. 36 % (TBUT), Korr. zwischen OSD (ocular surface disease) und Mehrfachmedikation sowie Betablocker-Medikation

5

1.2 Zielsetzung

Aus den folgenden Teilaspekten leitet sich die Zielsetzung der vorliegenden

Untersuchung ab:

• die vermutlich hohe Frequenz von Benetzungsstörungen bei Glaukompatienten

• die Frage der Übereinstimmung der eingesetzten Testverfahren bei der

klinischen Diagnostik des trockenen Auges

• die Bedeutung der Hyperosmolarität in der Pathogenese des trockenen Auges

Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit kann daher wie folgt formuliert werden:

Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht in der Gewinnung von Aussagen zur

pathologischen Veränderung objektiver Funktionsparameter von Tränenfilm

und Augenoberfläche bei Glaukompatienten mit antiglaukomatöser

Langzeittherapie.

Die korrespondierende Hypothese lautet:

H1: Es besteht ein signifikanter Unterschied zwischen Glaukompatienten unter

medikamentöser Therapie ohne und mit subjektiven Beschwerden bezüglich

der Parameter: visuelle Analogskala (VAS), Spaltlampen-Untersuchung,

LIPCOF, Tearscope, TearLab, Schirmer-Test I, Schirmer-Test II und

Impressionszytologie. Glaukompatienten ohne Beschwerden haben signifikant

bessere Funktionsparameter als Glaukompatienten mit Beschwerden, beide

Gruppen unter medikamentöser Therapie.

Ebenso sollen Aussagen zur Übereinstimmung der eingesetzten klinischen

Diagnostikverfahren wie Tränenfilmosmolarität, Impressionszytologie,

Lidkantenparallele konjunktivale Falten (LIPCOF) etc. in Korrelation zur

standardisierten Probandenbefragung zu subjektiven Symptomen des trockenen Auges

durch Einbeziehen einer visuellen Analogskala geprüft werden.

Die Hypothese dazu kann wie folgt formuliert werden:

H2: Es besteht eine signifikant positive Korrelation zwischen den eingesetzten

klinischen Diagnostikverfahren wie Tränenfilmosmolarität und der

Impressionszytologie, den lidkantenparallelen konjunktivalen Falten

(LIPCOF) als anatomisch-morphologisches biomikroskopisches

Feststellungsverfahren und der standardisierten Probandenbefragung

subjektiver Symptome des trockenen Auges unter Einbeziehen einer visuellen

6

Analogskala. Dazu werden die folgenden Parameter zur

Signifikanzbestimmung herangezogen: visuelle Analogskala (VAS),

Spaltlampen-Untersuchung inkl. LIPCOF, Tearscope, TearLab, Schirmer-Test

I, Schirmer-Test II, Impressionszytologie.

7

2 Literaturübersicht

2.1 Tränenfilmosmolarität

2.1.1 Morphologie des Tränenfilms

Die Tränen dienen dem Erhalt der normalen Struktur und Funktion der Oberfläche der

Hornhaut und Bindehaut. Rollet bezeichnete 1936 den Tränenfilm, der eine

hochkomplizierte dünne Flüssigkeit aus Hauptschichten darstellt (Wolff, 1946;

Rolando et al. 2001) und die Kornea sowie Konjunktiva des Auges bedeckt, als sechste

Schicht der Hornhaut.

Muzine, hochmolekulare Glycoproteine, dienen dem Schutz des Epithels gegen

Chemikalien, Toxine sowie bakterielle und virale Erreger und regulieren die

Epithelzellhydratation (Paulsen 2004, Guzman-Aranguez et al. 2010). Über die

Glykoproteine der Mikrovilli des Kornea- und Konjunktiva-Epithels haftet die

Muzinschicht und stabilisiert darüber den Tränenfilm am Auge (Abb. 1). Durch

Lipoproteine im Mukus kann sich der Tränenfilm homogen verteilen (Guzman-

Aranguez et al. 2010).

Abb. 1 Aufbau des Tränenfilms (Marquardt & Lemp 1991).

8

Die im Sekret der Becherzellen befindlichen sogenannten TFF-Proteine fördern die

Vernetzung der Muzine und regulieren darüber die Viskosität des Films. Des Weiteren

tragen sie zur Wundheilung bei (Paulsen 2004; Hodges & Dartt 2013).

Die mittlere, wässrige Schicht, macht den größten Anteil am Tränenfilm aus. Dabei

handelt es sich um eine isotonische Lösung, die anorganische Salze, Glukose, Proteine,

Enzyme und Stoffwechselprodukte enthält und von der Haupttränendrüse gebildet

wird. Die wässrige Schicht hat die Aufgabe der Spülung und Benetzung der Hornhaut

über die Beteiligung oberflächenaktiver Substanzen, der Teilnahme am Stoffwechsel

der Hornhaut, der Pufferung durch neutralen pH-Wert und der Verbesserung der

optischen Eigenschaften der Kornea (Sachsenweger 2003; Bräuer et al. 2007;

McDermott 2013).

Der Weg der Tränen führt über die Ausführungskanälchen der Haupt- und

akzessorischen Tränendrüsen in den oberen Fornix der Bindehaut und weiter in die

Übergangsfalten, den Tränensee und über die Hornhaut- und Bindehautoberfläche,

wobei die Flüssigkeit vom Musculus orbicularis oculi von temporal nach medial

geleitet und nach einem Lidschlag von den Tränenpünktchen aufgesogen wird. Der

Großteil der Flüssigkeit fließt in den Tränensack und von dort über den Ductus

nasolacrimalis in den unteren Nasengang. De Souza et al. (2006) identifizierten 491

Proteine in der Tränenflüssigkeit.

Die äußerste Schicht, die Lipidschicht besteht aus Sekretionsprodukten der

Lidranddrüsen wie Wachsestern, Fettsäuren und Squalen (Craig et al. 1997; Butovich

2011; Borchman et al. 2013). Die Lipide werden von den Meibom-Drüsen, die sich im

Ober- und Unterlid befinden, abgesondert (Marquardt & Lemp 1991; Wizert et al.

2014). Die Lipidschicht erfüllt folgende Aufgaben: Sie setzt die Oberflächenspannung

der Tränenflüssigkeit herab und erhält die Stabilität des Tränenfilms aufrecht.

Gleichzeitig sorgen die Lipide für eine glatte gleichmäßige Benetzung. Die

hochmolekularen Anteile wie Wachsester tragen dazu bei, das schnelle Verdunsten der

wässrigen Phase zu reduzieren (Craig et al. 1997; King-Smith et al. 2008; Rantamäki

et al. 2012; Wizert et al. 2014).

Obwohl die Lidbewegung dazu beiträgt, dass die wässrige Phase des Tränenfilms nicht

kontinuierlich der umgebenden Luft ausgesetzt ist, geht ein Teil der wässrigen

Flüssigkeit durch Verdunstung verloren (Marquardt & Lemp 1991; King-Smith et al.

2013).

9

2.1.2 Aufgabe des Tränenfilms

Durch den Tränenfilm werden Unregelmäßigkeiten des Hornhautepithels

ausgeglichen, wobei er als Grenzfläche zwischen Luft und wässrigem Medium die

vordere refraktive Oberfläche des Auges bildet (Holly et al. 1977; Rieger 1992;

Rolando & Zierhut 2001; Pflugfelder & Baudouin 2011). Des Weiteren dient der

Tränenfilm dem Ionenaustausch und Transport von Glucose, Bicarbonat, Natrium und

anderen Substanzen für den Stoffwechsel der Kornea (Leung et al. 2011).

Da der Sauerstoff in der Tränenflüssigkeit gelöst ist, stellen die Tränen für die Kornea

die wichtigste Sauerstoffquelle aus der Luft dar. Der periphere Hornhautbereich wird

allerdings von Endausläufern des zirkumkornealen Gefäßsystems mit Sauerstoff und

Blut versorgt (Kohnen, 2011). Tränen kommt eine wichtige Rolle beim

Heilungsprozess zentraler Hornhautwunden zu. Sie enthalten Substanzen mit

antibakteriellen Eigenschaften und entfernen mithilfe des Muzinnetzes abgeschilferte

Zellen, Zelltrümmer und Fremdkörper (McDermott et al. 2013).

2.1.3 Bildung, Aufriss und Erhalt des Tränenfilms

Infolge des regelmäßigen Lidschlags wird der für die Funktionalität des Auges äußerst

wichtige präkorneale 6 bis 20 μm dicke Tränenfilm, der die Augenoberfläche

anfeuchtet und glättet, über Bindehaut und Hornhaut verteilt. Weiterhin ernährt dieser

das Hornhautepithel und trägt somit zur Optimierung der optischen Eigenschaften der

Hornhaut bei.

Zur Messung der Stabilität des Tränenfilms wird die Tränenfilmaufrisszeit, die Zeit

nach vollständigem Lidschlag und dem ersten Auftreten von trockenen Stellen auf der

Hornhaut, herangezogen. Der Tränenfilmaufriss ist eine Funktion diverser Variablen,

u. a. der Evaporation (King-Smith et al. 2008). Des Weiteren korrespondieren

Tränenfilmaufrisszonen und Lipidschichten miteinander (King-Smith et al. 2013). Da

der Tränenfilm äußerst dünn ist und sehr leicht aufreißt, ist ein regelmäßiger Lidschlag

notwendig, der so einen kontinuierlichen Tränenfilm auf der Hornhautoberfläche

gewährleistet (Marquardt et al. 1991; King-Smith et al. 2013). Der Tränenfilm trägt

wesentlich zu den refraktiven Eigenschaften der Kornea bei. So fanden Montés-Micó

et al. (2004) eine Zunahme der Aberration bereits nach vier Sekunden. Die Progression

der Aberration mit verlängertem Lidschlagintervall korreliert mit der

10

Tränenfilmbeschaffenheit sowie der Schwere der Augentrockenheit (Denoyer et al.

2012).

Einige Studien zeigen, dass die in den Augentropfen enthaltenen Wirkstoffe selbst

sowie Inhaltstoffe als auch Konservierungsmittel eine Destabilisierung des

Tränenfilms zur Folge haben (Messmer 2001; Pisella et al. 2003; Georgiev et al. 2011;

Clouzeau et al. 2012; Labbé et al. 2012; Tomić et al. 2013; Aydin Kurna et al. 2014).

Insbesondere zu Benzalkoniumchlorid (BAK) gibt es zahlreiche Untersuchungen

(Messmer 2001; Pisella et al. 2002; Georgiev et al. 2011; Clouzeau et al. 2012; Labbé

et al. 2012; Tomić et al. 2013; Rossi et al. 2013).

So erkannten Pisella et al. in einer epidemiologischen Untersuchung aus dem Jahr

2002 mit 4.107 Patienten sowie Tomić et al. (2013) eine signifikante Korrelation

zwischen Erkrankungen der Augenoberfläche, der Anwendung von BAK-haltigen

Augentropfen sowie zwischen Erkrankung und Dauer der Medikation.

Labbé et al. (2012) konnten feststellen, dass insbesondere solche Patienten eine

erhöhte Osmolarität der Tränenflüssigkeit aufwiesen, die mehrfach konservierte

Augentropfen erhielten. Mit diesem Sachverhalt beschäftigt sich daher das folgende

Kapitel.

2.1.4 Osmolarität beim trockenen Auge

In dem 2007 veröffentlichen Bericht des International Dry Eye Work Shops (DEWS-

Report) wurde festgestellt, dass das trockene Auge mit einer erhöhten Osmolarität des

Tränenfilms und einer Entzündung der Augenoberfläche assoziiert ist. Somit ist die

Osmolarität, welche die Anzahl der osmotisch aktiven Teilchen pro Liter Lösung

angibt und von der Permeabilität der Zellmembran gegenüber gelösten Stoffen

abhängig ist, bezüglich der Definition des trockenen Auges ein wichtiger

pathogenetischer Faktor (Baudouin et al. 2013). Sie wird bestimmt durch die

Produktion, Retention und Elimination des Tränenfilms und gibt Aufschluss über die

Änderungen in der Tränendynamik.

In diversen Studien wurde festgestellt, dass die Tränenfilmosmolarität bei Patienten

mit trockenem Auge höher ist als bei Patienten mit normalem Tränenfilm (Gilbard

1985; Sullivan et al. 2010; Labbé et al. 2012; Schargus et al. 2014). Sullivan et al.

11

(2010) ermittelten in ihrer Multicenterstudie eine Korrelation der Hyperosmolarität zur

Schwere der Erkrankung. Diese Korrelation wurde 2014 von Schargus et al. bestätigt.

Ebenso fanden Clouzeau et al. (2012), Labbé et al. (2012) und Lee et al. (2013b) eine

erhöhte Tränenfilmosmolarität bei Patienten, die eine Glaukom-Therapie erhielten.

Eine Abhängigkeit von der Dauer der Medikation konnten Lee et al. (2013b) im

Gegensatz zu Labbé et al. (2012) nicht feststellen.

Diese Hyperosmolarität des Tränenfilms geht mit Entzündungen in den

Oberflächenzellen der Hornhaut und Bindehaut einher. Diese wiederum kann

Apoptose von Bindehaut-, Hornhaut- und Tränendrüsenepithelien sowie eine

neurogene Entzündung und Störung der Tränendrüsensekretion induzieren (Stern &

Pflugfelder 2004; Clouzeau et al. 2012; Baudouin et al. 2013). Clouzeau et al. (2012)

untersuchten Epithelzellen der Konjunktiva in vitro und stellten fest, dass die

Zytotoxizität von Benzalkoniumchlorid in Fällen von Hyperosmolarität signifikant

anstieg.

2.2 Morphologie der menschlichen Bindehaut

Die humane Konjunktiva besteht aus einem nicht verhornenden mehrschichtigen

Plattenepithel. Sie enthält Schleim sezernierende Becherzellen sowie verschiedene

akzessorischen Drüsen. Differenziert werden die Abschnitte bulbäre Bindehaut, die

der Tenonkapsel und Sklera locker anliegt, die fornikale Bindehaut, welche die

Lidumschlagfalte bedeckt und dem Septum orbitae anliegt, sowie palpebrale

Bindehaut im Anschluss an das verhornende Plattenepithel des Lidrandes. Somit wird

das innere Lid von palpebraler Bindehaut bedeckt, die sich über den Fornix bis zur

bulbären Bindehaut erstreckt (Lang & Lang 2015). Die Konjunktiva überzieht die

Sklera bis zum Hornhautrand, wobei sich zwischen dem Teil der Konjunktiva, der die

Rückfläche der Augenlider verbindet, und dem Bereich, der die Sklera bedeckt, der

Bindehautsack befindet, der auch als kapillärer Spalt bezeichnet wird. Die Bindehaut

stellt eine Gleitschicht dar und dient der Beweglichkeit des Augapfels. Die Caruncula

lacrimalis, ein Teil der ableitenden Tränenwege, wird aus konjunktivalem Epithel

gebildet (Rohen 1986).

Die Conjunctiva bulbi besteht aus mehrschichtigem, unverhorntem Plattenepithel mit

differenzierten Zelltypen und ist lose mit dem Untergrund verbunden. Die Conjunctiva

12

tarsi trägt ein mehrschichtiges Zylinderepithel, das Zellen der Immunabwehr enthält

und haftet fest am Tarsus der Augenlider.

Das funktionell differenzierte Epithel der menschlichen Bindehaut umfasst nach

Rohen (1986) fünf Zelltypen, wobei mehr als 10 % dieser Zellen eine sekretorische

Funktion aufweisen.

Die Zelltypen werden drei verschiedenen Funktionskomplexen zugeordnet:

• erster Funktionskomplex: Die Becherzellen, Typ-II- und Typ-III-Zellen haben

sekretorische Funktionen.

• zweiter Funktionskomplex: Die Typ-IV-Zellen sind für die zelluläre Abwehr

verantwortlich.

• dritter Funktionskomplex: Die Typ V-Zellen erfüllen resorptive Aufgaben.

Tab. 2 Unterteilung der konjunktivalen Zelltypen (Rohen 1986).

Typ I konjunktivale Becherzellen

Einzellige Drüsen Werden durch parasympathische und sympathische Nervenfasern innerviert Größe: zwischen 15 und 20 μm, durchschnittlich 17 μm (Rivas et al. 1991) Lagern sich in Gruppen zusammen, in der Konjunktiva unterschiedlich verteilt (Marquardt 1981). Mehr als 15 Becherzellen in einem Komplex: pseudoglanduläre Hyperplasie Zellorganellen: Synthese der für den Schleim benötigten Glykoproteine Abnahme durch pathologische Reize (Kessing 1968)

Typ II Typ-II-Zellen: drei Subtypen

Schleim sezernierende Zellen mit kleinen Granula im apikalen Zytoplasma Unterscheidung nach Sekretionsmechanismus Zunahme bei Beanspruchung (Dilly & Macky 1981; Greiner 1980)

Typ III Typ-III-Zellen Anhäufung von Golgi-Komplexen um den Zellkern

Typ IV Typ-IV-Zellen In hoher Zahl im Epithel vorhanden Besitzen reichlich endoplasmatisches Retikulum und sezernieren Proteine

Typ V Typ-V-Zellen Zeichnen sich durch zahlreiche Mitochondrien aus

Die Konjunktiva erfüllt folgende Aufgaben: Sie gewährleistet die Beweglichkeit des

Sehorgans: Dies erfolgt durch die Bildung von Reservefalten in ihren verschiebbaren

Bereichen. Die Konjunktiva ist hierbei gegen Bulbus und Lidaparat verschiebbar. Die:

Die humane Konjunktiva besitzt dafür ein Gefäßsystem am Übergang zur Kornea über

das die Ernährung der gefäßfreien Hornhaut sichergestellt wird. Darüber hinaus ist sie

für die kontinuierliche Anfeuchtung der Hornhaut verantwortlich: Die Becherzellen

13

des konjunktivalen Epithels enthalten ein muzinhaltiges Sekret, das eine

unverzichtbare Teilkomponente des präkornealen Tränenfilms darstellt, die Haftung

des Tränenfilms gewährleistet und die Austrocknung der Hornhaut verhindert. Muzine

haben nach dem derzeitigen Stand des Wissens weitreichende protektive Funktionen

und sind mit für das Immungleichgewicht verantwortlich. Veränderungen der

Zusammensetzung können Allergien, Infektionen und Autoimmunerkrankungen

fördern (Mantelli & Argüeso 2008).

2.3 Glaukomtherapie

2.3.1 Glaukom: Definition und Symptome

Der Begriff „Glaukom“ („Grüner Star“; Druckatrophie der Retina) bezeichnet eine

Gruppe von Augenerkrankungen mit Schädigung der Papilla nervi optici und der

Nervenfaserschicht mit Visus- und Gesichtsfeldstörung, bei denen der physiologische

Intraokulardruck (IOD) erhöht ist (Grehn 2012) Der IOD steigt aufgrund einer

Abflussbehinderung des Kammerwassers (Grehn 2012).

Der normale IOD des Menschen liegt bei 10 – 21 mmHg, im Mittel 15 mmHg (Grehn

2012). Bei einem IOD von über 21 mmHg wird von einem erhöhten Augeninnendruck

gesprochen.

Folgeschäden betreffen die retinalen Ganglienzellen, die Makula sowie Nervenzellen

(Le et al. 2013; Hood et al. 2014). Mittels Optischer Kohärenz-Tomographie konnte

festgestellt werden, dass Schäden an Makula-Ganglionzellen, die Dicke der

peripapillären Nerven und Gesichtsfelddefekte bei Glaukompatienten miteinander

korrelieren. Da eine Schädigung der retinalen Ganglienzellen irreversibel ist, können

diese Erkrankungen bei fehlender oder mangelnder Behandlung bis zur Erblindung

führen (Schmidt et al. 1997; Hood et al. 2014).

Die am Auge entstehenden Schäden sind sowohl von der Dauer der Erkrankung als

auch vom Grad der Erhöhung des Augeninnendrucks abhängig.

2.3.2 Klassifizierung der Glaukome

Glaukome können in primäre und sekundäre Glaukome unterteilt werden. Ein

primäres Glaukom wird dadurch charakterisiert, dass es nicht in Folge einer anderen

Augenerkrankung entstanden ist, sondern dass eine Störung der Abflusswege und des

14

Kammerwinkels vorliegt. Dem gegenüber steht das sekundäre Glaukom, das infolge

einer anderen Augenkrankheit oder als unerwünschte Nebenwirkung von

Medikamenten auftritt.

Bei dem primären Glaukom des Erwachsenen können folgende Formen genannt

werden (EGS 2008):

1. Glaucoma chronicum simplex (primäres Offenwinkelglaukom, Sachsenweger

2003): Das Offenwinkelglaukom kann durch Veränderungen des

Kammerwassers, Verengungen des Trabekelmaschenwerks infolge von

Ablagerungen oder im Zuge physiologischer Alterungsprozesse entstehen.

Proteine, Fibrin und Zellen, sowie eine größere Anzahl von inflammatorischen

Zellen können von der hinteren in die vordere Augenkammer gelangen und

dort den Abfluss im Kammerwinkelbereich behindern. Des Weiteren führt

nachweislich oxidativer Stress zu einer Erhöhung des Abflusswiderstands im

Trabekelmaschenwerk (Erb et al. 2014). Der Verlauf ist bei dieser Form

schleichend, weshalb es anfangs auch symptomlos ist. Somit wird erst bei

stärkeren Gesichtsfeldausfällen die Diagnose gestellt. Der IOD liegt zwischen

21 und 40 mmHg (Sachsenweger et al. 2003).

2. Glaukom ohne Hochdruck, Normaldruckglaukom: Die Normgrenze von 21

mmHg wird nicht überschritten, aber die IOD-Werte liegen tendenziell höher

als normal (Shields et al. 2014). Weiterhin können Sehnervenschäden vaskulär

verursacht sein, so beispielsweise aufgrund niedrigen Blutdrucks, bei Morbus

Raynaud, durch Arteriosklerose und Herzleistungsschwäche, im Falle eines

Anstiegs des IOD innerhalb der statistischen Normgrenzen sowie durch einen

starken Druckanstieg im Liegen in der Nacht (Sachsenweger 2003). Eine

genetische Disposition wird ebenfalls vermutet (Shields et al. 2014)

3. Akuter Glaukomanfall (akutes Winkelblockglaukom): Ein akuter Anfall geht

mit Schmerzen und starker Sehverschlechterung einher. Der Druck kann auf

60 bis 80 mmHg oder mehr ansteigen (Shields et al. 2014).

Das neovaskuläre Glaukom, ein Sekundärglaukom, kann in Form eines Offenwinkel-

oder eines Winkelblockglaukoms auftreten (EGS 2008). Zu den sekundären

Glaukomen zählen die Sekundärglaukome nach okulären Erkrankungen wie das

Pseudoexfoliationsglaukom, das Pigmentglaukom oder Glaukom infolge einer Uveitis

(EGS 2008). Das Pseudoexfoliationsglaukom ist genetisch determiniert und mit 20 %

15

aller Offenwinkelglaukome eines der am häufigsten diagnostizierten Glaukomformen

(Schlötzer-Schrehardt 2010).

4. Kongenitales Glaukom: Das kindliche Glaukom, unterteilt nach dem Beginn

der Erkrankung in angeborenes kindliches und juveniles Glaukom, ist mit einer

Auftrittshäufigkeit unter Geburten von 1 zu 10.000 bis 1 zu 18.000 eine seltene

Erkrankung. In ¾ der Fälle ist das Erscheinungsbild beidseitig manifestiert,

wobei der an sich hohe Schweregrad oft asymmetrisch ausgeprägt ist (Gerste

2005). Bei den zwei möglichen Formen primäres und sekundäres Glaukom

können systemische Veränderungen vorliegen. Als typisches Symptom des

kongenitalen Glaukoms werden eine Hornhautvergrößerung und assoziierte

Begleiterscheinungen genannt (Lorenz 2013).

2.3.3 Diagnostik des trockenen Auges

Die Diagnose „trockenes Auge“ hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und

verfeinert. Nach Stand der Wissenschaft werden vier Methoden unterschieden (siehe

Tabelle 3):

Tab. 3 Die Methoden der Diagnostik des „Trockenen Auge“ (Marquardt & Lemp 1991).

Methode Instrument Diagnose

Optische Methoden

Spaltlampe

• Erkennen von: Geschwüre der Hornhaut, Ektropium, Symblepharon, Lagopthalmus oder Trübungen der Hornhaut usw.

• Feststellen von: Schrumpfungen von Karunkel und Bindehaut, Leukoplakie

• Beurteilen von: Eigenschaft der oberflächlichen Schicht des Tränenfilms, Glanz der Hornhaut, Lidränder, Zustand der Meibom-Drüsen usw.

Quantitative Bestimmung der Tränensekretion

Verdünnungen von Markierungsstoffen und szintigraphische Methoden

• Bestimmung der Menge der Tränensekretion und des Tränenflusses

• Allgemeine Rückschlüsse auf die Lipidschicht

Beschaffenheit der Tränenflüssigkeit

Hämolyse: • durch histologische

Reaktion des Hornhautepithels

Osmolarität der Tränen: • durch Gefrierpunkt-

bestimmung

Bei gesunden Menschen entspricht die Osmolarität der Tränenflüssigkeit physiologischer

Kochsalzlösung, bei Keratoconjunctivitis sicca ist diese erhöht.

16

Untersuchung der akzessorischen Tränendrüsen

Biopsie oder Impressions-zytologie

Becherzellen und das Epithel der Bindehaut werden beurteilt.

2.3.3.1 Subjektive Diagnostik: OSDI-Beschwerdefragebogen

Der OSDI (Ocular Surfaced Disease Index) ist ein psychometrischer Fragebogen zur

Ermittlung von Beschwerden, die mit der Diagnose trockenes Auge einhergehen. Die

Antwortskala reicht von 0 (gar keine Beschwerden) bis 4 (permanente Beschwerden)

(Walt et al. 1997). Die 12 Themenkomplexe und dazu gehörenden Fragen sind

aufgrund informativer Angaben von Patienten mit trockenem Auge entwickelt

worden.

Es gibt bisher nicht viele Studien, die eine Bewertung des OSDI im Vergleich mit

anderen Methoden zulassen. Als Fragebogen zur Lebensqualität unter der spezifischen

Diagnose des trockenen Auges wird der OSDI von Schiffman et al. (2000) bei 109

Patienten mit trockenem Auge als gut geeignet beschrieben, um die Problematik zu

erfassen. Ebenso ermittelten Alves et al. (2014) eine hohe Sensitivität des OSDI für

das trockene Auge. Die Korrelation zu anderen standardisierten Datenerhebungen

wird beispielsweise von Vitale et al. (2004) ebenfalls als gut bezeichnet. Allerdings

wird die Korrelation zu objektiven Tests unterschiedlich bewertet. So fanden Unlü et

al. (2012) eine inverse Korrelation zwischen OSDI und TBUT, Schmidl et al. (2015)

nur eine Korrelation zwischen OSDI und Tränenfilmdicke. Sullivan et al. (2014)

fanden in ihrer Studie mit 344 Probanden keine Korrelation zwischen den Ergebnissen

des OSDI und objektiven Messungen, wobei in dieser Studie über den OSDI eine

geringere Prävalenz an trockenem Auge ermittelt wurde, als die objektiven Messungen

tatsächlich ergaben. Inwieweit hier Lebensalter oder Komorbiditäten eine Rolle

spielen, wird in Abschnitt 5 noch einmal aufgegriffen.

Alves et al. (2014) wie auch andere Autoren empfehlen eine Kombination aus OSDI

und TBUT oder Schirmer-Test bzw. TBUT und LIPCOF (Unlü et al. 2012).

17

Abb. 2 OSDI-Erläuterungen (Königshofer 2009).

2.3.3.2 Subjektive Diagnostik: McMonnies-Score

Der McMonnies-Score/-Fragebogen dient als Screening-Tool für die Diagnose des

trockenen Auges und bestätigt sich als nützliches Screening-Instrument für

Informationen zu Sensitivität und Spezifität. Der Fragebogen umfasst 14 Fragen zu

den Risikofaktoren der Symptomatik. Wenn auch mit subjektiver Aussage, gilt die

18

Vorgehensweise als zuverlässig und zeigt sich wiederholbarer als entsprechende

objektive klinische Tests zur Erkennung des trockenen Auges (Tang 2016).

2.3.3.3 Objektive Diagnostik: Tränenfilmfunktionstest

1. Schirmer-Test I und II

Zur objektiven und quantitativen Messung der Tränenproduktion wird der Schirmer-

Test I, benannt nach Otto Wilhelm August Schirmer (1903), verwendet. Nahezu alle

Studien zu Auswirkungen von Benetzungsstörungen wenden auch heute noch den

Schirmer-Test an (Pflugfelder et al. 2011; Labbé et al. 2012; Alves et al. 2014; Aydin

Kurna et al. 2014). Als Normwerte gelten für den Schirmer-Test I > 10 mm (Messung

gesamte Tränensekretion) und für den Schirmer-Test II > 6 mm (Messung

reflexbedingte Tränensekretion) (Kanski et al. 2011). Beim Schirmer-Test I wird am

nicht anästhesierten Auge ein standardisierter Lackmuspapierstreifen in den

Bindehautsack beider Augen eingehängt, um die daraus resultierende Reizsekretion,

die sich aus dem basalen und reflektionsbedingten Tränenfluss zusammensetzt, über

fünf Minuten zu beurteilen. Der Schirmer-Test II hat die Messung der basalen,

physiologischen Tränensekretion zum Ziel. Hier wird einige Minuten vor dem

Einhängen des Filterpapiers die Augenoberfläche anästhesiert, um eine reflektorische

Tränenproduktion durch einen äußeren Reiz zu vermeiden. Ein Wert von < 7 mm pro

5 min ist als pathologisch zu werten und ein Hinweis für das Vorliegen eines trockenen

Auges.

Der Schirmer-Test kann zur Abschätzung der Tränenmenge dienen, seine

Aussagekraft wird aber kritisch gesehen. Es gibt wenige Studien, die Korrelationen zu

anderen Tests prüften (Nichols et al. 2004; Unlü et al. 2012; Alves et al. 2014; Bitton

& Wittich 2014; Sullivan et al. 2014). Darunter fanden Alves et al. (2014) eine

signifikante Korrelation zwischen Schirmer-Test I und TBUT, aber keine Korrelation

zur Tränenfilmosmolarität sowie eine geringe Sensitivität. Bitton und Wittich (2014)

sehen nach Untersuchungen an Probanden eine Abhängigkeit der Ergebnisse von der

Augenposition als limitierend an. Wie Sullivan et al. (2014) und Nichols et al. (2004)

aus ihren Ergebnissen schließen, scheint ein grundsätzliches Problem in der

Vielfältigkeit der Symptome und Auswirkungen des trockenen Auges zu liegen. Die

Autoren fanden keine Übereinstimmungen zwischen den subjektiv berichteten

Symptomen und den angewandten klinischen Testverfahren. Jede Messmethode bot

19

verschiedene Informationen zum Zustand der Augenoberfläche (Sullivan et al., 2014),

Nichols et al (2004) kritisierten schon zuvor die nur geringe Beziehung zwischen

Testverfahren und Symptomen des trockenen Auges.

2. Tränenfilmosmolarität

Die Tränenfilmosmolarität bezeichnet die Konzentration der osmotisch aktiven

Teilchen in der Tränenflüssigkeit im Vergleich zu einer Referenz, hier der

Konzentration im normalen, gesunden Auge. Das trockene Auge sollte

definitionsgemäß eine Hyperosmolarität zeigen. Die Bewertung der Messung

Tränenfilmosmolarität mithilfe eines Osmometers wird in der wissenschaftlichen

Literatur kontrovers diskutiert. Tomlinson et al. (2006), Versura et al. (2010), sowie

Sullivan et al. (2010) zeigten in ihrer Multicenterstudie, dass die Messung der

Osmolarität bei der Diagnose des trockenen Auges die höchste Korrelation zur

Schwere der Krankheit erreicht und damit anderen Testverfahren (Schirmer-Test,

Bengalrosatest, Laktatbestimmung) deutlich überlegen ist. Ebenso belegten Sullivan

et al. (2012) in einer weiteren Studie, dass die Hyperosmolarität die geringste

Variabilität über die Zeit bei Langzeit-Untersuchungen haben würde. In der

Multicenterstudie von Sullivan et al. aus dem Jahr 2014 mit 344 Probanden fanden die

Autoren allerdings keine Übereinstimmung zwischen der TearLab-Messung und

anderen Methoden bzw. klinischen Anzeichen. Dies wurde auch von Messmer et al.

(2010), Szalai et al. (2012) und Alves et al. (2014) berichtet. In der Studie von Alves

et al. (2014) wurde bei der Diagnose des trockenen Auges (konkret: Sjögren-Syndrom)

sogar eine geringe Sensitivität für die Osmolaritätsbestimmung mit 56,3 % ermittelt.

Inwieweit hier das Studiendesign, z. B. Lebensalter und Komorbiditäten der Patienten

wie Diabetes oder rheumatoide Arthritis oder auch die Handhabung der Methode eine

Rolle spielten, kann bisher nicht beantwortet werden (Erb et al. 2008; Walsh et al.

2012). Einen Hinweis geben möglicherweise die Ergebnisse von Bunya et al. (2013):

Die Autoren fanden bei der Untersuchung von 49 Probanden mit Sjögren-Syndrom

eine Tendenz zur höheren Osmolarität bei geringeren klinischen Symptomen.

Die objektiven Augenzeichen wurden mit dem Schirmer-Test I (ohne Anästhesie) und

mittels Augenoberflächenfärbung mit vitalen Farbstoffen bestimmt. Die

Oberflächenfärbung umfasst die Verwendung von Bengalrot, Fluorescein und

Lissamingrün, die auf Veränderungen der Hornhaut und der Bindehaut einwirken. Die

20

Verschiedenheit der Klassifizierungsskalen für Färbungen fallen jedoch subjektiv aus

und die Interpretationen zwischen den verschiedenen Graden können stark variieren.

Bei den Probanden mit Sjögren-Syndrom korrelierten Anzeichen und Symptome des

trockenen Auges nur unwesentlich. Eine höhere Tränenosmolarität war allerdings mit

einer niedrigeren Symptomschwere assoziiert. Tränenosmolarität-Tests in der

klinischen Erhebung waren mit deutlich weniger Beschwerden assoziiert als Schirmer-

Tests bei Patienten mit schwerem Sjögren-Syndrom (Bunya et al. 2013).

3. Tränenfilmaufrisszeit

Aufgrund der Ergebnisse aus der Bestimmung der Tränenfilmaufrisszeit (TBUT) kann

auf die Stabilität des Tränenfilms geschlossen werden (Lemp et al. 1975). Bei dem

FBUT-Test (Fluorescein-Break-up-Time-Test), in der englischsprachigen Literatur

auch TBUT, wird ein mit dem Farbstoff Fluorescein imprägnierter oder mit

unkonservierter Kochsalzlösung befeuchteter Streifen in den Bindehautsack beider

Augen eingebracht. Dadurch, dass das Auge geschlossen wird, verteilt sich der mit

Fluorescein gefärbte Tränenfilm gleichmäßig über der Augenoberfläche. Nach einer

Minute kann mithilfe der Spaltlampe und einem vorgeschaltetem blauen Kobaltfilter

die Tränenfilmaufrisszeit, nämlich die Zeit, bis erste dunkle Flecken im

Fluoreszeinfilm nach dem letzten Lidschluss entsteht, bestimmt werden (Kanski,

2008). Als Normwert definieren Tomlinson et al. (2011) für gesunde Patienten eine

FBUT von über 10 Sekunden.

Mit der Methode der Interferometrie mittels Tearscope können die

Tränenfilmfettschicht, die Hornhautoberfläche und die nicht invasive Break-up-Time

ohne Farbstoffzugabe untersucht werden. Das Licht des Gerätes erzeugt hinter der

Hornhaut ein diffuses weißes Bild, wodurch der Tränenfilm beurteilt werden kann

(Guillon et al. 1998). Da die Beurteilung subjektiv ist, sind hier Grenzen gesetzt

(Kosina-Hagyo et al. 2009).

Die bisherigen Ergebnisse zur Aussagekraft der Tränenfilmaufrisszeit sind

unterschiedlich. Labbé et al. (2012) ermittelten eine signifikante Korrelation zwischen

Tränenfilmosmolarität und TBUT bei Patienten mit Glaukom oder Hypertension.

Alves et al. (2014) fanden eine besonders gute Sensitivität von 96,1 % und 100 %

Spezifität für TBUT in der Diagnose des trockenen Auges. Lee et al. (2013a) hatten

21

keine Unterschiede im TBUT-Test zwischen Patienten mit trockenem Auge und der

Kontrollgruppe gefunden.

4. LIPCOF

Die LIPCOF (die Ausprägung von „Lidkantenparallelen konjunktivalen Falten“) sind

die Folge erhöhter Reibungskräfte zwischen den Augenlidern und der Bindehaut.

Hierbei werden drei verschiedene Grade unterschieden, mittels derer die Schwere des

trockenen Auges klassifiziert werden kann. 1995 beschrieben Höh et al. das LIPCOF-

Feststellungsverfahren für das trockene Auge, bezogen auf die Schwere der Krankheit.

Sie stellten einen Zusammenhang zwischen der Ausprägung dieser Faltenbildung und

dem Grad der Augentrockenheit her (Sicca-Score). Bei mehreren parallelen

Bindehautfalten, die höher sind als der Tränenmeniskus, wird von einem LIPCOF-

Grad 3 gesprochen (Höh et al. 1995). Aus den Ergebnissen von 267 Patienten

ermittelten die Autoren, dass sich das LIPCOF-Feststellungsverfahren sehr gut zur

Beschreibung der Krankheitsentwicklung eignet.

Das LIPCOF-Feststellungsverfahren wird in der vorliegenden Untersuchung ebenso

verwendet, um Unterschiede zwischen den Kohorten zu prüfen.

5. Impressionszytologie

Egbert et al. beschrieben 1977 erstmals die Technik der Impressionszytologie, eine im

Vergleich zu anderen Entnahmemethoden einfache und kaum invasive Methode, mit

der Zellen der Bindehaut ohne große Belastung für den Patienten gewonnen werden

können. Diese werden dann im Folgenden morphologisch untersucht (Baudouin et al.

1992). Die Impressionszytologie ermöglicht die Diagnose von Mikroveränderungen

an der Epitheloberfläche und eignet sich zudem für Verlaufskontrollen (Tost 1995;

Aydin Kurna et al. 2014). Die Zielsetzung liegt in der Charakterisierung des

Oberflächenepithelzellverbandes und dessen Veränderungen als Ausdruck des Sicca-

Syndroms (Tost 1995; Rath et al. 2006). Hierzu wird eine Einteilung von Grad 0 bis

Grad 3 vorgenommen, einschließlich der Bestimmung der Becherzelldichte und -

morphologie, Kern-Plasma-Relation (KPR), Kernanomalien und squamöse

Metaplasie. Mit folgender Tabelle erläutern Spaniol et al. (2016) die Klassifizierung

der Plattenepithelmetaplasie nach Nelson (1988).

22

Tab. 4 Klassifizierung der Plattenepithelmetaplasie von Spaniol (2016) nach Nelson (1988).

Grad Probe

0 > 500 Becherzellen/mm2, kleine, runde Epithelzellen mit großen

Kernen

1–2 100 bis 500 Becherzellen/mm2

3 < 100 Becherzellen/mm2, große, polygonale Epithelzellen mit kleinen

Kernen

Die Grade 2 und 3 werden als pathologisch eingestuft.

Diese 3-stufige Klassifikation basiert auf dem nukleären/zytoplasmatischen Verhältnis

sowie der Dichte der Becherzellen. Mittels Impressionszytologie kann die

Konjunktiva mehrmals untersucht werden. Hierfür erfolgt eine Entnahme der obersten

1 bis 3 Zelllagen. Bei wiederholter Entnahme am gleichen Ort lassen sich auch tiefere

Zellschichten erfassen (Spaniol et al. 2016). Bei einer Überprüfung der Methoden

ermittelten Zuazo et al. (2014) eine signifikante Korrelation zwischen der

Becherzelldichte und dem Grad der Augentrockenheit bzw. den klinischen

Symptomen. Die Zelldichte war bei einem OSDI-Score von 4 (stark beeinträchtigt)

erniedrigt. In der Fallstudie von Shrestha et al. (2011) zeigten die Patienten mit

trockenem Auge eine signifikant niedrigere Zelldichte bis hin zu einem vollständigen

Becherzellverlust im Vergleich zur Kontrollgruppe. Kumar et al. (2014) ermittelten,

dass die Becherzelldichte bei Patienten mit Augentrockenheit im Mittel nur ein Drittel

der mittleren Dichte der Kontrollgruppe betrug. Die Arbeitsgruppe errechnete eine

Korrelation der Impressionszytologie mit TBUT, aber nicht mit dem Schirmer-Test.

72,8 % der Probanden mit einer TBUT von unter 10 Sekunden wiesen eine von der

Kontrollgruppe abweichende Zytologie auf.

2.3.4 Medikamentöse Augeninnendrucksenkung

Es bestehen zwei Therapieansätze, den Augeninnendruck medikamentös zu senken

(Schlote 2013; Yu et al. 2013; Hommer 2013):

1. Durch eine Verminderung der Kammerwasserproduktion/Verminderung der

Durchblutung mithilfe von:

23

• Betablockern (Blockade der Sekretion im Ziliarkörperepithel, z. B.

Hemmung der betavermittelten Stimulation der Na+-K+-ATPase)

• Carboanhydrasehemmern

• Parasympathomimetika (Stimulierung der muscarinergen Rezeptoren)

2. Durch die Verbesserung des Abflusses mithilfe von:

• Cholinergika/Parasympathomimetika/Prostaglandinderivaten

(Trabekelmaschenwerk)

• Sympathomimetika (uveoskleraler Abfluss)

• Prostaglandinderivaten (uveoskleraler Abfluss)

Die EGS (2008) stellt in ihrem Therapiestufenplan die medikamentöse

Augeninnendrucksenkung vor die Laserchirurgie des Trabekelwerkes und vor die

Glaukomchirurgie. Nach den Empfehlungen der EGS wird der therapeutisch

angestrebte Augeninnendruck bestimmt durch:

• das Ausmaß des bereits bestehenden Sehnervschadens

• die Lebenserwartung des Patienten

• die Schnelligkeit der Progression

• die Höhe des unbehandelten Augeninnendrucks

Die Verbesserung des Abflusses führt zu einer Korrektur des Abflussdefizites, schützt

vor gefährlichen IOD-Spitzen und erhält die Funktionen des Kammerwassers, die für

die Ernährung von Linse und Kornea und den Abtransport von Stoffwechselprodukten

notwendig sind. Zu den effektivsten drucksenkenden Medikamenten mit der besten

Verträglichkeit zählen Prostaglandinanaloga (PGA). Sie besitzen gegenüber topischen

Betablockern den Vorteil, dass die Applikation nur einmal täglich erfolgt, eine

Abflussverbesserung und somit eine Drucksenkung innerhalb von 24 Stunden eintritt,

der drucksenkende Effekt bis zu 48 Stunden anhält und die systemische

Nebenwirkungsrate gering ist (EGS, 2008; Sambhara et al. 2014).

Zu den gebräuchlichen Substanzen der topischen Betablocker zählen Timolol,

Betaxolol, Carteolol, Levobunolol und Metipranolol. Sie erreichen eine

durchschnittliche Netto-Drucksenkung von 20 bis 25 Prozent vom Ausgangswert (van

der Valk et al. 2005). Als Kontraindikationen sind Sinusbradykardie, AV-Block Grad

II/III, Herzinsuffizienz, Bronchialasthma und chronisch obstruktive

24

Lungenerkrankung zu nennen. Problematisch erweist sich auch häufig eine

Verschlechterung einer Sicca-Symptomatik.

Zu den topischen Alpha-2-Agonisten zählen Brimonidin und Clonidin (Dietlein et al.

2009b).

Topische Parasympathomimetika (Miotika) finden heute Anwendung zur

Verbesserung des Kammerwasserabflusses über das Trabekelmaschenwerk beim

Engwinkelglaukom, beim Pigmentdispersionsglaukom und dem

Pseudoexfoliationsglaukom. Miotika sind in Verbindung mit Betablockern als

Kombinationspräparate erhältlich (Dietlein et al. 2009b). Topische und systemische

Carboanhydrasehemmer (Brinzolamid und Dorzolamid) werden aufgrund ihres

Wirkungsspektrums heute bevorzugt in Kombinationspräparaten mit PGA oder

Betablockern eingesetzt (van der Valk et al. 2005; Eichhorn 2013). Der Wirkstoff

Acetazolamid aus der Stoffgruppe der Sulfonamide wird als Hemmer des Enzyms

Carboanhydrase systemisch verwendet (Medikation Diamox) (Leydhecker 2013).

2.3.5 Nebenwirkungen der Glaukomlangzeittherapie

Die lokale medikamentöse Langzeittherapie des Glaukoms kann jedoch, auch bei

Patienten ohne die Diagnose trockenes Auge, die subjektiven Beschwerden und die

objektive Symptomatik verschlimmern und die Symptomatik des trockenen Auges,

wie eine toxische Konjunktivitis, erzeugen (Brewitt & Sistani 2001; Pisella et al. 2003;

Schaumberg et al. 2003; Huber-van der Velden et al. 2012; Tomić et al. 2013; Rossi

et al. 2013; Aydin-Kurna et al. 2014).

Topische Prostaglandinanaloga gehören zwar, mit einer Drucksenkung bis zu 33

Prozent, zu den effektivsten drucksenkenden Medikamenten. Es werden jedoch Fälle

von irreversibler Iris-Hyperpigmentierung (Yildirim et al. 2010; Inoue 2014),

konjunktivaler Hyperämie, vermehrtes Wimpernwachstums sowie eines zystoiden

Makulaödems berichtet (Gugleta et al. 1999; Law & Li 2007; Inoue 2014).

Topische Beta-Blocker können als Nebenwirkung vor allem lokal eine

Verschlechterung einer Sicca-Symptomatik bewirken, da es durch die Engstellung der

Gefäße der Bindehaut zu einer nochmals schlechteren Sauerstoffversorgung der

Kornea kommt (Wolf 2008). Sie können zudem Allergien, kardiovaskuläre

Nebenwirkungen wie Bradykardie und Arrhythmie sowie Bronchokonstriktion

hervorrufen (Schlote 2013).

25

Zu Nebenwirkungen von topisch angewandten Alpha-Agonisten gibt es wenige

Berichte. Die höhere Lipophilie ist ein Grund für häufigere systemische

Nebenwirkungen. Aufgrund ihrer chemischen Struktur weisen sie eine sedierende

Wirkung auf (Weigert et al. 2007). Das allergene Potenzial muss berücksichtigt

werden (Tsumura et al. 2014).

Bei topischen Parasympathomimetika (Miotika) ist durch die induzierte Miosis ein

Auftreten von Schmerzen als Folge von Ziliarkörperspasmen möglich. Durch die

Kontraktion des Ziliarmuskels kann eine Myopie von bis zu –8 Dioptrien induziert

werden, zudem können sich erhebliche visuelle Einbußen durch die Miosis zeigen

(Gugleta et al. 1999).

Trotz bereits vorliegender Untersuchungen ist noch wenig darüber bekannt, welche

Langzeitfolgen die Glaukomtherapie aufweist. Die meisten Glaukompatienten mit

topischen okularen hypotensiven Therapien nutzten diese nicht länger als sechs

Monate (Nordstrom et al. 2005; Friedmann et al. 2007). Neuere Studien haben auch

Patienten aufgenommen, die bis zu 12 Monate Augentropfen nahmen. Eine

Begleiterscheinung ist das trockene Auge, was im Folgenden beschrieben werden soll.

Tabelle 5 zeigt zunächst die wesentlichen Nebenwirkungen der Glaukommedikation

mit Betablockern, Sympathomimetika, Parasympathomimetika,

Carboanhydrasehemmern und Prostaglandinen nach einer Übersicht von Kunert

(2015).

Tab. 5 Glaukommedikation Nebenwirkungen (Kunert 2015, S. 29-44).

Nebenwirkungen

Medikation

lokal systemisch

Beta -Adrenozeptorenblocker

Brennen, Augentrockenheit, Keratitis punctata

bronchopulmonal, kardiovaskulär, zentralnervös, Impotenz,

Psoriasis

Alpha-2-Agonisten

Hyperämie, Brennen, verschwommenes Sehen

Depressionen, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen

Parasympathomimetika verminderte Sehschärfe, Ziliarmuskelspasmen

Übelkeit, Durchfall,

26

(Schmerzen), verschlechterte

Adaptation bei Dunkelheit, Tränenfluss, Netzhautablösung

Bronchialspasmen, Herz-Kreislauf-Beein- flussung, Speichelfluss, Muskelschwäche, vermehrter Harndrang

Prostaglandine Hyperämie der Bindehaut (bis 50 %), Fremdkörpergefühl (bis 10 %), Verschwommensehen (bis 15 %), braune Pigmentierung der Iris, Längen- und Dicken- zunahme der Wimpern

Asthma, Angina pectoris, Migräne

Prostamide Hyperämie der Bindehaut (bis 50 %), Fremdkörpergefühl (bis 10 %), Verschwommensehen (bis 15 %), braune Pigmentierung der Iris, Längen- und Dicken- zunahme der Wimpern

Asthma Angina pectoris, Migräne

2.3.6 Sicca-Syndrom

2.3.6.1 Prävalenz und Pathogenese

Die Prävalenzraten des Sicca-Sydroms (Keratoconjunctivitis sicca) variieren in der

Literatur zwischen etwa 7 % und 34 %, wie die Übersicht von Rege et al. (2013) zeigt.

Die Schwankungsbreite ist unter anderem auf die unterschiedlichen

Definitionskriterien (American Academy of Ophthalmology 2008; Erb et al. 2008;

Perry 2008), aber auch auf die verschiedenen eingesetzten Test-Verfahren

zurückzuführen. Rege et al. (2013) stellten in ihrer prospektiven Beobachtungsstudie

27

eine Prävalenz von 15,4 % fest, mit einer deutlichen Gewichtung bei Frauen

(p = 0,01), zudem zeigte sich eine signifikante Zunahme ab einem Alter von 60 Jahren

(p < 0,0001). Hinsichtlich der Sensivität (68,85 %) und Spezifität (78,32 %) erwies

sich der TBUT als am zuverlässigsten. Die Lipidanomalie trat in der Studie mit

14,48 % am häufigsten auf, gefolgt von Tränenmangel (13,36 %) und einer nicht

ausreichenden Mucin-Schicht (3,51 %). Als Schlussfolgerung sehen Rege et al. (2013)

die Lipidschichtanomalie als häufigsten Subtyp der milden Form der Dry-Eye-

Symptomatik. Der TBUT weist hier die höchste Diagnoseeffizienz auf. Der Einsatz

des McMonies-Score scheint für ein Screening innerhalb einer großen

Bevölkerungsgruppe geeignet (Rege et al. 2013). Vergleichbar mit diesen Ergebnissen

von Rege (2013) sind die Darlegungen von Rathnakumar et al (2017), denen zufolge

Frauen stärker betroffen sind. Fuentes-Páez et al. (2011) ermittelten über die

Kombination Schirmer-Test und TBUT eine Prävalenz des trockenen Auges bei

Glaukompatienten von 24,2 %. Schirmer-Test II allein und TBUT allein ergaben aber

45,7 bzw. 45,8%. Die größte Abweichung wird zwischen den subjektiven Angaben

z. B. mittels OSDI und den objektiven Messungen gesehen, wobei letztere sowohl

geringere (Valente et al. 2011) als auch höhere Prävalenzraten ergeben (Unlü et al.

2012; Sullivan et al. 2014).

2.3.6.2 Sicca-Syndrom unter Glaukomtherapie

Es gibt Hinweise, dass Glaukompatienten eine signifikant höhere Prävalenz des Sicca-

Syndroms als die Allgemeinpopulation aufweisen (Ali et al. 2009; Erb et al. 2008;

Schmier et al. 2009; Labbé et al. 2012).

Die Prävalenz des trockenen Auges bei Glaukompatienten variiert zwischen 50 und

60 %. Sie wird dabei in neueren Studien über subjektive Testverfahren wie den OSDI

bestimmt (Leung et al. 2008; Valente et al. 2011; Stewart et al. 2011; Labbé et al.

2012; Jandroković et al. 2013).

Dabei gibt es eine Diskrepanz zwischen subjektiven Symptomen und objektiven

Messergebnissen. So werden meist eine Reihe leichter Symptome genannt, aber über

objektive Testverfahren wird eine reduzierte Tränenfilmproduktion bei wenigen

Glaukom-Patienten festgestellt (Valente et al. 2011; Labbé et al. 2012). In der Studie

von Sullivan et al. (2014) ermittelten die Autoren jedoch einen höheren Anteil von

28

Patienten mit trockenem Auge über objektive Messungen als über klinische subjektive

Symptome.

Einige Untersuchungen wiesen eine Schädigung des Oberflächenepithels aufgrund der

Toxizität der mit den Antiglaukomatosa applizierten Konservierungsmitteln oder der

Wirkstoffe selbst nach.

Leung und Kollegen (2008) fanden bei einer Querschnittstudie an 101 Probanden mit

Offenwinkelglaukom oder okulärer Hypertension bei 59 % klinische Zeichen und

subjektive Symptome einer Benetzungsstörung der Augenoberfläche. Die Autoren

ermittelten über den OSDI, dass mehr als die Hälfte der Glaukompatienten an

zumindest einem Symptom des trockenen Auges litt. Vor allem jene

Glaukomtherapeutika, welche Benzalkoniumchlorid enthalten, erhöhten das Risiko

signifikant.

Schmier et al. (2009) untersuchten das Sicca-Syndrom bei 629 Glaukompatienten im

Vergleich zu einer gesunden Gesamtpopulation aus 6.934 Probanden, um die

Nebenwirkungen der Glaukomtherapie und das dadurch auftretende Sicca-Syndrom

zu beleuchten. Die Analyse zeigte, dass einer von sechs Patienten mit Glaukom auch

die Symptome des trockenen Auges aufwies. Die Rate innerhalb der Kontrollgruppe

ohne Glaukom, die also auch keine Glaukomtherapie bekam, war 5,6 %, Jene mit

Glaukomtherapie 16,5 %. 16,2 % der Männer und 16,8 % der Frauen litten ebenso an

trockenem Auge. Insbesondere eine Medikation über Betablocker ging in dieser Studie

mit einem höheren Anteil an Patienten mit trockenem Auge einher.

Diese Ergebnisse wurden von Valente et al. (2011), Clouzeau et al. (2012), Rossi et

al. (2009, 2013) bestätigt. In der Studie von Valente et al. (2011) hatten 52 % der

Glaukompatienten leichte Symptome des trockenen Auges, 8 % wiesen reduzierte

Tränenfilmproduktion auf. Auch die Untersuchung von Stewart et al. (2011) konnte

bei Glaukompatienten Prävalenzraten einer Augenohberflächenstörung von 42 %

(Wertebereich 20 bis 59 %) nachweisen. Bei 36 % kam es zu schweren Störungen der

Augenoberfläche.

Rossi et al. (2009, 2013) und Tomić et al. (2013) erkannten Beeinträchtigungen des

Tränenfilms über TFBU vor allem auch beim gleichzeitigen Gebrauch von mehreren

Medikamenten zur Glaukombehandlung sowie bei Langzeittherapie nachweisen. Eine

Keratitis superficialis korrelierte mit der Dauer und Anzahl der Applikationen.

29

Ebenso können die Wirkstoffe selbst, so z. B. Betablocker lokal appliziert, die basale

Tränenproduktion senken (Herreras et al. 1992; Pisella et al. 2003; Lee et al. 2013a,

2013b; Aydin Kurna et al. 2014), die Kontinuität des Tränenfilms beeinträchtigen und

Kornea beziehungsweise Konjunktiva schädigen.

Einige Studien beschäftigten sich mit den Auswirkungen der Glaukommedikation auf

Kornea und Konjunktiva. Brandt et al. (1991), Valente et al. (2011), Labbé et al. (2012)

und Pellinen et al. (2012) wiesen eine Korrelation zwischen dem Ausmaß der

Zytotoxizität und der Dauer der Medikation bzw. der Konzentration des

Konservierungsmittels BAK nach. Alagöz et al. (2008), Iester et al. (2014) sowie

Pandey und Sujata (2014) erkannten eine konjunktivale Hyperämie als häufigste

Nebenwirkung.

Lee et al. (2013a) fanden in ihrer Untersuchung von 300 glaukomatösen Augen eine

negative Korrelation zwischen der Anwendung von BAK-haltigen Augentropfen und

Tränenfilmaufrisszeit. Dieser Effekt sowie eine Schädigung der Kornea waren bei der

Anwendung von Betablockern noch höher. In einer weiteren Untersuchung stellten

Lee und Kollegen (2013b) bei 50 Glaukompatienten einen Zusammenhang zwischen

erhöhter Tränenfilmosmolarität sowie trockenem Auge und Langzeitmedikation des

chronischen Glaukoms fest.

Aydin Kurna et al. (2014) bestätigen die Ergebnisse von Lee et al. (2013a) zu BAK

und Tränenfilmaufrisszeit. Ferner fanden sie in ihrer Überprüfung von verschiedenen

Handelspräparaten mittels Impressionszytologie einen negativen Effekt der

Langzeittherapie bis zu zwölf Monate. Im Schirmer-Test zeigte sich, dass Betablocker

im Langzeitgebrauch die größte epitheliale Schädigung bewirken. Die Autoren

vermuten hier einen Zusammenhang mit der Dosierung, den aktiven Substanzen sowie

den Konservierungsstoffen der Betablockerpräparate (Aydin Kurna et al. 2014).

Schädigungen an der Epitheloberfläche wurden ebenso von Ciancaglini et al. (2008)

mittels Impressionszytologie und Martone et al. (2009) durch konfokale Mikroskopie

beschrieben. Martone et al. (2009) folgern aus dem Vergleich

konservierungsmittelfreier und konservierungamittelhaltiger Glaukom-Augentropfen,

dass eine konservierungsmittelfreie nicht toxische Glaukombehandlung zu geringeren

Schädigungen an der Augenoberfläche führt (Martone et al. 2009).

In Tabelle 6 sind klinische Studien sowie in-vitro-Analysen humaner Zellen

beispielhaft genannt.

30

Tab. 6 Studien zu potenzieller Epithelschädigung durch IOD-senkende Therapie.

Titel Studiendesign Aussage

Alagöz 2008 et al.

Comparison of ocular surface side effects of topical travoprost and bimatoprost

73 Patienten, Bimatoprost/Travoprost, Schirmer-Test, TBUT, Impressionszytologie

Konjunktivale Hyperämie als häufigste Nebenwirkung, kein Unterschied zw. Medikationen

Albietz & Bruce 2001

The conjunctival epithelium in dry eye subtypes: effect of preserved and non-preserved topical treatments.

134 Augen, Vergleich von Tropfen mit und ohne Konservierungsmittel, FBUT+Rose bengal. Anfärbung

Reduzierte Becherzelldichte und erhöhte Antikörperexpression in der Gruppe mit Konservierungsmittel

Aydin Kurna et al. 2014

The effects of topical antiglaucoma drugs as monotherapy on the ocular surface: a prospective study

85 glaukomatöse Augen, TBUT, Schirmer-Test, Impressionszytologie, Anfärbungen

Abnahme der Becherzellen und Zeichen von Metaplasie, unterschiedlich je nach Medikation

Baudouin et al. 1999

Ocular surface inflammatory changes induced by topical antiglaucoma drugs: human and animal studies.

61 Patienten, Immunhistochemie nach Trabekulektomie

Infiltration inflammatorischer Zellen bei 92 % der Proben

Brandt et al. 1991

Conjunctival impression cytology in patients with glaucoma using long-term topical medication.

Impressionszytologie von 72 glaukomatösen Augen

Korrelation zwischen konjunktivaler Metaplasie und Dauer der Glaukomtherapie mit Augentropfen

Brignole-Baudouin et al. 2011

Comparative in vitro toxicology study of travoprost polyquad-preserved, travoprost BAK-preserved, and latanoprost BAK-preserved ophthalmic solutions on human conjunctival epithelial cells

In vitro-konjunktivale Epithelzellen, unterschiedliche Konservierungsmittel

Zytotoxische Effekte in allen Anwendungen, höchste Zytotoxizität bei BAK-haltigen Zubereitungen

Ciancaglini et al. 2008

An in vivo confocal microscopy and impression cytology analysis of preserved and unpreserved levobunolol-induced conjunctival changes

27 glaukomatöse Augen, Impressionszytologie + Mikroskopie, Vergleich Tropfen mit und ohne Konservierungsmittel

Nach 6-monatiger Therapie Abnahme der Becherzelldichte in beiden Gruppen (IVCM-Analyse). Ebenfalls in beiden Gruppen ein höherer Index der epithelialen Regularität und ein höherer Score der Impressionszytologieanalyse)

Iester et al. 2014

Ocular surface changes in

132 Patienten, Vergleich konservierte und unkonservierte

Konjunktivale Hyperämie und follikuläre Hyperplasie

31

glaucomatous patients treated with and without preservatives beta-blockers.

Therapie mit Betablockern in der Betablocker-Gruppe

Labbé et al. 2012

Tear film osmolarity in patients treated for glaucoma or ocular hypertension

40 Patienten, Tränenfilmosmolarität

Sign. Korrelation zwischen erhöhter Tränenfilmosmolarität und Menge der verabreichten konservierten Augentropfen

Lee et al. 2013a

Comparative cross-sectional analysis of the effects of topical antiglaucoma drugs on the ocular surface.

50 Glaukom-Patienten, 30 post-trabekuläre P., 49 Gesunde, TBUT, Impressionszytologie

Schädigung des Kornea-Epithels, Abhängigkeit von Dauer der Therapie und Konservierungsmittel

Martone et al. 2009

An in vivo confocal microscopy analysis of effects of topical antiglaucoma therapy with preservative on Korneal innervation and morphology.

84 Glaukom-Patienten, 20 gesunde Probanden, Timolol mit und ohne BAK, TBUT, konfokale Mikroskopie

Verringerte Oberflächenepithel-Zelldichte, aber höhere Basalzelldichte in der BAK-Gruppe

Pandey & Sujata 2014

Study of long term structural and functional changes in medically controlled glaucoma

80 glaukomatöse Augen, Langzeit 27 Monate, Betablocker, Kontrollgruppe andere Medikation

Konjunktivale Hyperämie als häufigste Nebenwirkung (10%),

Pellinen 2012

The cytotoxic effects of preserved and nonpreserved prostaglandin analogs on human corneal and conjunctival epithelium in vitro and the distribution of benzalkonium chloride homologs in ocular surface tissues in vivo

Konjunktivale Epithelzellen, Zytotoxizität von Latanoprost etc. sowie untersch. BAK-Konzentrationen

Zytotoxizität abhängig von der BAK-Konzentration; alle Medikationen zeigten Zytotoxizität

Pisella 2003

Effect of preservatives on the conjunctiva: a comparative study of beta-blocker eye drops with and without preservatives in glaucoma patients

15 Patienten Timolol + BAK, 17 Patienten Timolol ohne BAK, Flow Zytometrie + Antikörperanalyse

Erhöhter Anteil Entzündungsmarker sowie reduzierte Becherzelldichte in BAK-Anwendungsgruppe

Rossi 2013 Ocular surface disease and glaucoma: how to evaluate impact on quality of life

233 Glaukompatienten, TBUT, (Fluoresceinanfärbung)

Keratitis als Hauptnebenwirkung

32

Stevens 2012

Benzalkonium chloride induces anterior chamber inflammation in previously untreated patients with ocular hypertension as measured by flare meter: a randomized clinical trial

28 Augen, Timolol/Timolol + BAK, Messung nach 1 Monat

Entzündung der vorderen Augenkammer in beiden Gruppen, aber in BAK-Gruppe stärker

Terai 2009 Effect of latanoprost and timolol on the histopathology of the human conjunctiva

20 Patienten, Timolol/Latanoprost, Biopsien, Immunhistochemie + Mikroskopie

Abnahme der Kollagen-Faserordnung in der extrazellulären Matrix der Konjunktiva, Zunahme von amorphem Kollagenanteil

33

3 Material und Methodik

3.1 Studienaufbau

3.1.1 Studiendesign

Zur Umsetzung der Arbeitsziele wurde von Mai 2009 bis Oktober 2010 eine

randomisierte Studie in der Klinik für Augenheilkunde an der Medizinischen Fakultät

der Universität Greifswald durchgeführt. Die subjektiven Beschwerden der

Probanden, die an einem Glaukom erkrankten, wurden in Hinblick auf

Benetzungsstörungen mit klinisch ermittelten Parametern evaluiert. Es wurde darauf

geachtet, die Zielstellung des Themas aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten. So

entstand eine Untergliederung der Studie in drei Teilgebiete. Im ersten Teil wurde die

Schwere der subjektiven Sicca-Symptomatik mithilfe der visuellen Analogskala

evaluiert. Der zweite Teil diente dazu, die subjektive Symptomatik der Probanden den

objektiv ermittelten, klinischen Untersuchungen gegenüberzustellen. Im dritten Teil

der Studie kam die Methode der Impressionszytologie zum Einsatz, um subjektiv und

objektiv gewonnene Parameter auf mikroskopisch-zytologischer Ebene zu betrachten

und vergleichen zu können. Über eine randomisierte computergenerierte Tabelle

wurde entschieden, ob jeweils das linke oder das rechte Auge untersucht werden sollte.

3.1.2 Probandenkollektiv

Zur Durchführung der vorliegenden Studie wurden zwischen 2009 und 2010 Patienten

des stationären Bereichs akquiriert. Dabei konnten 42 Probanden für die

Studienteilnahme gewonnen werden.

Als Einschlusskriterien galten ein Mindestalter von 18 Jahren sowie eine

antiglaukomatöse Lokaltherapie über mindestens ein Jahr.

Für die Erhebung des Probandenalters waren drei Altersgruppen vorgegeben. Diese

waren „18-25 Lebensjahre“, „25-45 Lebensjahre“ und „über 45 Lebensjahre“.

Nach der Einwilligung der Patienten, die sich im Rahmen eines stationären

Aufenthaltes in der Augenklinik befanden, wurde als zweiter Aspekt ermittelt, ob die

Patienten aktuell trotz antiglaukomatöser Dauertherapie subjektive Beschwerden

jeglicher Art verspüren. Beantworteten die Patienten die Frage mit „NEIN“, wurden

sie in die Gruppe 1 (ohne Beschwerden) aufgenommen. Antworteten sie mit „JA“,

kamen sie in die Gruppe 2 (mit Beschwerden).

34

So erfolgte die Einteilung bzw. Aufnahme in die beiden Kohorten.

Auf die beschwerdefreie Gruppe 1 entfielen 20 Patienten, 12 Frauen älter als 45 Jahre

und 8 Männer. 7 männliche Probanden überschritten das 45. Lebensjahr.

Die Vergleichsgruppe 2 mit Beschwerden umfasste 22 Probanden, 14 Frauen und 8

Männer. Alle weiblichen Probanden waren älter als 45 Jahre, während bei den

Männern ein Proband jünger als 25 Jahre war, die anderen männlichen Probanden

überschritten alle das 45. Lebensjahr. Abbildung 3 zeigt die Altersverteilung.

Abb. 3 Altersverteilung des Probandenkollektivs.

Unabhängig von dieser Einteilung wurden die Probanden zu 12 Symptomen des

trockenen Auges befragt. Mithilfe der visuellen Analogskala legte jeder Proband

individuell seine Beschwerdeintensität fest.

Nach Sicherstellung der Einschlusskriterien für die Studienteilnahme erfolgte die

Aufklärung über den Studienzweck und den Studienablauf. Mit der

Einverständniserklärung der Patienten erfolgte die Aufnahme in die Untersuchung.

3.2 Studienablauf

3.2.1 Erhebung subjektiver Symptome: Fragebogenanalyse

3.2.1.1 Visuelle Analogskala

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

100

Mit Beschwerden Ohne Beschwerden

%

Altersverteilung

Männer < 25 Jahre Männer 25-45 Jahre Frauen > 45 Jahre Männer > 45 Jahre

35

Nach Studieneinschluss und vor der klinischen Untersuchung erfolgte die Anamnese,

welche im ersten Teil des Fragebogens aufgenommen wurde. Mittels visueller

Analogskala legten die Patienten ihr Leidensempfinden zu den zwölf häufigsten

Symptomen dar.

Die visuelle Analogskala dient der Erfassung und Veranschaulichung subjektiver

Einschätzungen von Beschwerden aus Patientensicht und kommt in der Medizin

häufig zum Einsatz (z. B.: Schmerz, gesundheitliches Wohlbefinden). Auf einer 10 cm

breiten Skala zwischen dem Minimalwert 0 (keine Beschwerden) und dem

Maximalwert 10 (sehr starke Beschwerden) kann der Patient die Intensität seines

Leidens markieren (siehe Abbildung 4).

Symptome (Beschwerden)

Brennen

Kein Brennen sehr starkes Brennen

0 10

I-----------------------------------------------------------------------------I

Abb. 4 Visuelle Analogskala des Fragebogens, beispielhaft „Brennen“.

3.2.1.2 Standardisierter Fragebogen

Für die Umsetzung der Studie wurde ein standardisierter Fragebogen gewählt, der auf

dem Erhebungsbogen von Schäffner et al. (2007) aufbaut und für die Zielrichtung der

vorliegenden Arbeit modifiziert wurde (siehe Anhang).

Der so für die Aufgabenstellung modifizierte Fragebogen erfasst die folgenden

Variablen:

• Geschlecht

• Alter

• Symptome: 1. Trockenheit 2. Fremdkörpergefühl 3. Brennen 4. Bindehautrötung 5. Schmerzen

36

6. Druckgefühl 7. Empfindliche Augen 8. Tränenfluss bei Wind 9. Schnelle Ermüdbarkeit 10. Lid/Lidrandrötung 11. Lidschwellung 12. Juckreiz

• Häufigkeit der Symptome

• Benutzung von Kosmetika

• Besondere Empfindlichkeit gegenüber Licht

• Arbeitsplatzbelastung

• Medikamentöse Vorbehandlung des Auges

• Allgemeinerkrankungen

• Allgemeinmedikation

• Antiglaukomatosa/Lokalmedikation 3.2.2 Erhebung objektiver Befunde

3.2.2.1 Klinische Untersuchung

An die Erhebung der Patientenanamnese schloss sich zur Gewinnung objektiver Daten

über den Schweregrad des Krankheitsbildes des trockenen Auges in Form einer

klinischen Untersuchung an. Sie erfolgte in den Räumen der Augenklinik durch das

Ärzteteam. Die Ergebnisse der klinischen Untersuchungen dienten dazu, das

subjektive Beschwerdebild der Probanden anhand objektiver, klinisch gewonnener

Parameter nachzuvollziehen und Korrelationen zwischen Anamnese und Klinik

festzustellen.

Folgende Parameter von Tränenfilm und Augenoberfläche wurden erfasst:

o Tränenfilmosmolarität (TearLab)

o nicht invasive Tränenfilmaufrisszeit (Tearscope)

o Impressionszytologie und Quantifizierung der Becherzelldichte

o Prüfung der quantitativen Tränensekretion mit dem Schirmer-Test I

o Spaltlampenbiomikroskopie (lidrandparallele konjunktivale Falten,

Meibom-Drüsen-Dysregulation mit der Folge des trockenen Auges,

Entzündungszeichen der Konjunktiva und Graduierung (Rötung,

Schwellung, Debris)

37

o Dokumentation der Einzelbefunde mittels digitaler Technik bspw.

biomikroskopischer und zytomorphologischer Befunde

3.2.2.2 Bestimmung der Tränenfilmaufrisszeit mittels Tearscope plus®

Für die Bestimmung der Tränenfilmstabilität wurde die etablierte Methode der

Tränenfilmaufrisszeit (non-invasive break-up-time, NIBUT) gewählt. Ihr Messprinzip

basiert auf dem physikalischen Phänomen der Weißlichtinterferometrie. Interferenzen

entstehen, wenn Lichtstrahlen auf dünne Schichten auftreffen und an deren Vorder-

und Hinterseite reflektiert werden und sich dann wieder treffen. Durch das Einstrahlen

von Weißlicht, welches das gesamte Wellenlängenspektrum des sichtbaren Lichts

enthält, werden in Abhängigkeit der Dicke der Schichten farbige Interferenzlinien

erzeugt. Anhand dieser Interferenzlinien kann der Tränenfilm morphologisch

charakterisiert werden und somit hinsichtlich der Qualität und Quantität beurteilt

werden. In der vorliegenden Arbeit kam das Tearscope plus® der Fa. Keeler mit einer

Weißlichtquelle zum Einsatz. Es lässt sich als Handgerät nutzen oder kann an einer

Spaltlampe angebracht werden. Für die Gewinnung vergleichbarer Werte entschied

sich der Autor für die feste Montage an der Spaltlampe.

Das Tearscope wird zwischen Okular der Spaltlampe und Auge gebracht, sodass das

Auge nur mit dem Weißlicht des Tearscopes beleuchtet wird.

Abb. 5 Tearscope plus (Fachzentrum Augenheilkunde 2014: o. S.).

38

Mithilfe des in die zylindrische Öffnung des Tearscopes eingebrachten

Gitternetzfilters (Grid) werden symmetrische Gitterlinien auf die Augenoberfläche

(Hornhaut und die Bindehaut) projiziert, solange der Tränenfilm beide kontinuierlich

benetzt. An diskontinuierlichen Arealen verlieren die Gitterlinien ihre Symmetrie.

Dies ist beim Aufreißen des Tränenfilms zu beobachten. Es wurde die Zeit bis zum

Aufbrechen des Tränenfilms, die NIBUT, in Sekunden gemessen.

3.2.2.3 Tränenfilmosmolaritätsbestimmung mittels TearLab

Innerhalb der diagnostischen Methoden für die Bestimmung des „trockenen Auges“

wird der Tränenfilmosmolarität eine hohe Sensitivität zugesprochen. Aus diesem

Grund kam in dieser Studie das Tearlab der Firma OcuSense zum Einsatz. Es handelt

sich dabei um eine nanofluidische lab-on-a-chip-Technologie zur schnellen und

komplikationslosen Analyse der Tränenfilmosmolarität. Das Prinzip dieses

Verfahrens ist eine Impedanzmessung, bei der die Konzentration gelöster, aktiver

Partikel ermittelt und in der Einheit Millimol-Osmolarität pro Volumeneinheit (mosm)

angezeigt wird. Das Tearlab besteht aus einer Basisstation, die zwei seitlich platzierte

Messsonden aufnimmt sowie die einzeln verpackten Testkarten. Ein mittig platziertes

Display lässt Einstellungen zu und zeigt den ermittelten Wert der Probe an. Zur

Probenentnahme wird eine steril verpackte Testkarte auf eine der Sonden gesetzt und

an den linken beziehungsweise rechten lateralen Tränenmeniskus geführt. Bei Kontakt

der Testkarte mit dem Tränenmeniskus gelangen 50 Nanoliter (nl) Tränenflüssigkeit

über Kapillarkräfte in die Testkarte. Über eine akustische Rückmeldung des Gerätes

weiß der Untersucher, wann die Entnahme der Probe beendet ist. Anschließend wird

die Messsonde für die Ermittlung des Ergebnisses auf die Basisstation gebracht und

das Resultat innerhalb von Sekunden auf dem Display angezeigt.

Der Messbereich des Tearlab erstreckt sich linear von 275 bis 400 mosm. Bei höheren

oder niedrigeren liegenden Werten zeigt das Gerät eine entsprechende Mitteilung an.

Laut Hersteller liegt der Normbereich für gesunde Augen zwischen 275 und 316

mosm. Sämtliche Werte über 316 mosm sprechen für ein trockenes Auge (Sicca-

Syndrom).

Um verwertbare Ergebnisse zu erhalten, sollten die Testkarten innerhalb des

Verfallsdatums einmalig und bei einer Umgebungstemperatur zwischen 15 und 30 °C

verwendet werden. Wurden die Testkarten außerhalb der vorgeschriebenen

39

Temperaturen gelagert, sollten sie so lange akklimatisiert werden, bis sie das Optimum

erreicht haben. Das Probenmaterial muss direkt aus dem Auge und frühestens 2

Stunden nach der letzten Augentropfenapplikation entnommen werden.

Tränenflüssigkeitsproben dürfen nicht gesammelt und zu einem späteren Zeitpunkt

untersucht werden. Tränenflüssigkeitsproben sind nach invasiv diagnostischen

Verfahren, Spaltlampenuntersuchung von weniger als 10 Minuten sowie

Verfärbungen der Augenoberfläche nicht verwertbar.

Abb. 6 Messung mittels Tearlab. (Solinsky EyeCare 2014: o. S.).

3.2.2.4 Schirmer-Test I

Im Rahmen der objektiven Befunderhebung kam der Schirmer-Test I zum Einsatz. Der

Schirmer-Test I nutzt die Verfärbung von Filterpapier durch die isotonische

Tränenflüssigkeit über eine Zuordnung zur Tränenflüssigkeitsmenge zur Bestimmung

der Reiz- und Basalsekretion der Tränendrüsen am nicht anästhesierten Auge. Vor dem

Einsetzen des Teststreifens ist der im unteren Fornix befindliche Tränensee mithilfe

eines Tupfers zu entfernen. Für die Durchführung wird ein 35 mm langer und 5 mm

breiter definierter Filterpapierstreifen im unteren Augenlid eingehängt und dort fünf

Minuten belassen. Eine Falzmarkierung trennt dabei das kürzere im Bindehautsack

eingehängte Segment von dem längeren aus der Lidspalte hängenden Abschnitt.

Aufgrund des mit Lackmus getränkten Filterpapiers kommt es bei Kontakt mit der

Tränenflüssigkeit zur dunkelblauen bis violetten Verfärbung des Teststreifens.

Anhand dieser Verfärbung kann die Menge der von Teststreifen aufgenommenen

Tränenflüssigkeit (Strecke auf den Teststreifen) bestimmt werden. Für die Beurteilung

der Teststreifen gelten > 15 mm als Normalbefund. Werte zwischen 11 mm und 15

mm gelten als beginnender Tränenmangel, 6 mm bis 10 mm als fortgeschrittener

40

Tränenmangel und Ergebnisse < 5 mm als schwerer Tränenmangel. Hierbei muss

jedoch angemerkt werden, dass eine Veränderung der Tränensekretion im

Tagesverlauf und mit höherem Lebensalter vorliegt.

3.2.2.5 Schirmer-Test II

Für die Bestimmung der basalen Tränensekretion wurde der Schirmer-Test II

verwendet. Vor dem Einbringen der Teststreifen wurden in das zu untersuchende Auge

1 bis 2 Tropfen des Lokalanästhetikums 0,5 % Proparacain Hydrochlorid

Augentropfen appliziert. Nach einer Einwirkzeit von mindestens 30 Sekunden erfolgte

das Einsetzen der Teststreifen in den lateralen Anteil des Bindehautsackes. Die

Ergebnisse werden nach fünf Minuten abgelesen. Eine befeuchtete Strecke von

mindestens 10 mm gilt als Normbefund, weniger als 5 mm sind als pathologisch zu

betrachten.

41

3.2.2.6 Impressionszytologie

Die Impressionszytolgie stellt eine diagnostische Vorgehensweise zur Feststellung des

Sicca-Syndroms dar. Die jeweiligen Ausprägungen der Becherzellen führen zu einer

entsprechenden Einordnung der Symptomatik nach Schweregrad, wie die Abbildung

von Bergua folgend verdeutlicht.

Abb. 7 Impressionszytologie bei der Diagnostik des trockenen Auges. Normale Bindehaut mit Becherzellen & Sicca Syndrom mit Becherzellverlust Grad 3 (Bergua 2004: o. S.).

Die impressionszytologische Technik wird wie folgt durchgeführt:

• örtliche Betäubung der Bindehaut mit einem Lokalanästhetikum

• Entfernung des Tränenfilms mittels Zellstoff nach ca. 2 Minuten

• Gewinnung einer ein- bis dreischichtigen Zelllage des Epithels durch Auflegen

eines Celluloseacetatfilters auf die Bindehaut ca. 2-3 mm kranial des

Hornhautrandes

• leichtes Aufdrücken des Filters mit einem Tensiometer und einem

standardisierten Auflagedruck von 15 Centinewton

• behutsames Abziehen des Celluloseacetatfilters von der Bindehaut mithilfe

einer Pinzette

• Auflegen des Celluloseacetatfilters auf einen Objektträger

Anschließend erfolgen Fixation und Periodsäure-Schiff-(PAS)-Färbung und folgender

Prozess wird durchlaufen:

• mit 0,5 % Periodsäure für 5 min

42

• Spülung mit Aqua dest.

• Schiff´s Reagenz´5 min

• Kaliummetabisulfat 1 min

• Spülung mit Aqua dest

• Inkubation in Hämatoxylin 5 min

• Inkubation in Lithiumkarbonat (bis zur Blaufärbung)

• aufsteigende Alkoholreihe (Ethanol 70 %, 95 %, 99 %)

• Aufhellung des Filters bis zur Transparenz

• Eindeckung mit Kanadabalsam

Die Untersuchung richtet sich auf den jeweiligen Grad der Faktoren

Epithelzellverband, Metaplasie, Veränderungen der Kern-Plasma-Relation (KPR),

Keratinisierung, squamöse Kernanomalie, Morphologie der Becherzellen, Mukus

sowie Entzündungszellen. Pro Proband wurde jeweils ein Auge klinisch untersucht,

von dem auch die Materialgewinnung für die Impressionszytologie erfolgte. Eine

vorher angefertigte randomisierte Liste legte fest, ob das linke oder das rechte Auge

des Probanden zu untersuchen war. Nach angewandter Tropfanästhesie erfolgte die

Materialentnahme vom Bindehautepithel an der 12-Uhr-Postionen der Conjunctiva

bulbi. Die Proben wurden ophthalmozytologisch im Labor der Augenklinik

standardisiert mit einer Hämatoxylin-Eosin-(HE)-Färbung nach Mayer aufbereitet.

Die Auswertung des impressionszytologischen Materials konnte mithilfe des II.

Histologischen Labors in Hoyerswerda realisiert werden. Da auf einigen

Celluloseacetatfiltern mitunter nur sehr wenige Zellen haften, konnte es erforderlich

sein, von jedem Auge mehrere Proben zu entnehmen (Egbert et al. 1977).

43

Abb. 8 Konjunktivales Epithel, PAS-Färbung, 200x im impressionszytologischen Präparat, konjunktivales mehrschichtiges Plattenepithel mit gut erkennbaren Zellverbänden und Zellgrenzen sowie Einschluss mehrerer PAS-positiver Becherzellen. (Pfeil: Becherzelle; Sternchen: Epithelzelle) (eigene Darstellung).

Abb. 9 Konjunktivales Epithel, HE-Färbung, 200x im histopathologischen Präparat, gut erkennbare

mehrschichtige Plattenepithelzellverbände mit Einschluss weniger schleimproduzierender Becherzellen (eigene Darstellung).

44

Abb. 10 Konjunktivales Epithel, HE-Färbung, 400x im histopathologischen Präparat, mehrschichtige

konjunktivale Plattenepithelverbände (Sternchen) mit Einschluss weniger Becherzellen (Pfeil) (eigene Darstellung).

Abb. 11 Konjunktivales Epithel, PAS-Färbung, 400x im histopathologischen Präparat, gut erkennbar sind die Plattenepithelverbände mit Ihren Zellgrenzen und Zellkernen. Die deutlich größeren

Becherzellen stellen sich stark PAS-positiv dar (eigene Darstellung).

45

Abb. 12 Zytologie-Ausstrich-Präparat, HE-Färbung, 400x. Epithelzellverbände (Sternchen) mit gut

sichtbaren Zellkernen (eigene Darstellung).

3.2.3 Statistische Analyse

Für die statistische Analyse und deren grafische Darstellung wurde das

Statistikprogramm SPSS 21.0 sowie Microsoft Office 2011 eingesetzt. Für die daraus

entstandenen p-Werte wird das Signifikanzniveau bei p < 0,05 festgelegt. Zur

Veranschaulichung werden grafische Darstellungsmöglichkeiten verwendet.

46

4 Ergebnisse

4.1 Deskriptivstatistik

4.1.1 Patientenkollektiv

Insgesamt wurden N = 37 Patienten in die Untersuchung einbezogen. Dabei wurden

die Probanden in zwei Gruppen unterteilt, Probandengruppe 1 (ohne Beschwerden)

und Probandengruppe 2 (mit Beschwerden). Die Stichprobe besteht aus n = 15

Männern und n = 22 Frauen. Die Gruppe der beschwerdefreien Patienten umfasst

n = 12 Frauen und n = 8 Männer (gesamt n = 20), die der Glaukompatienten mit

Beschwerden n = 7 Männer und n = 10 Frauen (gesamt n = 17).

4.1.2 Anamnese

In der Anamnese wurden Dauer und Häufigkeit der Medikationsanwendung sowie

Allgemeinerkrankungen aufgenommen.

Die Abbildungen 13 und 14 geben die Dauer und Häufigkeit der

Medikationsanwendung wieder. 20 % (4/20) der beschwerdefreien Probanden und

22,7 % (4/17) der Probandengruppe mit Beschwerden gaben an, mehr als 15 Jahre lang

antiglaukomatöse Medikamente zu nehmen. Die Mehrzahl der Patienten (55 %)

(20/37) wendete die Medikation zweimal täglich an.

47

Abb. 13 Dauer der antiglaukomatösen Medikationsanwendung in Jahren (eigene Darstellung).

Abb. 14 Häufigkeit der antiglaukomatösen Medikationsanwendung pro Tag (eigene Darstellung).

Die Art und Häufigkeit der Allgemeinerkrankungen unterschieden sich zwischen den

Gruppen (siehe Abbildung 15). Während in Gruppe 1 bis auf Diabetes melitus mit

35 % (7/20) alle anderen Erkrankungen von weniger als 20 % (4/20) der Patienten

genannt wurden, litten 54,5 % (9/17) der Patienten in Gruppe 2 unter Mund- und

48

Schleimhauttrockenheit, 45,5 % (8/17) unter Allergien und allein 22,6 % (4/17) unter

Depressionen. Mehrfachantworten waren möglich.

Abb. 15 Allgemeinerkrankungen in Gruppe 1 und Gruppe 2 (eigene Darstellung).

4.1.3 Spaltlampenbiomikroskopie

Nach der Spaltlampenuntersuchung erwiesen sich in beiden Gruppen Veränderungen

der Konjunktiva als häufigster Befund. Eine konjunktivale Hyperämie wurde mit der

Ausprägung eines Grad 1 bei 30 % (6/20) in Gruppe 1 und 41 % (7/17) in Gruppe 2

sowie Grad 2 bei 15 % (3/20) in Gruppe 1 und 36 % (6/17) in Gruppe 2, Grad 3 mit

15 % (3/20) (Gruppe 1) und 5 % (1/17) (Gruppe 2) gefunden (siehe Abbildungen 16

und 17).

49

Abb. 16 Nebenwirkungen in Gruppe 1 an der Augenoberfläche (eigene Darstellung).

Abb. 17 Nebenwirkungen in Gruppe 2 an der Augenoberfläche (eigene Darstellung).

45 % (9/20) der Probanden aus Gruppe 1 und 77 % (14/17) der Probanden aus Gruppe

2 zeigten gemäß der LIPCOF-Untersuchung Anzeichen für die Diagnose trockenes

Auge (Grad 1 bis 3). Grad 3 wurde nur in Gruppe 2 gefunden (siehe Abbildung 18).

50

Abb. 18 LIPCOF-Klassifikation (Gruppe 1 und 2) (eigene Darstellung).

4.1.4 Visuelle Analogskala

Anhand der visuellen Analogskala wurde die Häufigkeit der subjektiven Symptome

ermittelt. In Abbildung 19 wird deutlich, wie unterschiedlich die subjektiven

Symptome in beiden Gruppen ausfielen. Grundsätzlich empfand Gruppe 2 alle

nachgefragten Beschwerden im Vergleich zu Gruppe 1 als stärker beeinträchtigend.

Des Weiteren stellte Tränenfluss bei Wind in beiden Gruppen das häufigste subjektive

Beschwerdebild dar, gefolgt von schneller Ermüdbarkeit und empfindlichen Augen.

Auffällig ist, dass alle Symptome, insbesondere das Problem der Trockenheit und der

empfindlichen Augen, in der Gruppe mit Beschwerden (Gruppe 2) häufiger genannt

wurde als in Gruppe 1.

51

Abb. 19 Stärke der Symptome gemäß der visuellen Analogskala (eigene Darstellung).

In Abbildung 20 ist die Häufigkeit aller Symptome bei beiden Gruppen

gegenübergestellt. Es ist auffällig, dass die Antwort „oft“ mit 23 % (4/17) (in Gruppe

2 erheblich häufiger auftrat als in Gruppe 1 (1/20) (3 %). Ständige Beschwerden

nannten nur 6 % (1/17) der Probanden aus Gruppe 2.

Abb. 20 Häufigkeit der Symptome in beiden Gruppen (eigene Darstellung).

52

4.1.5 Tränenfilmosmolarität (TearLab)

Nach der Bestimmung der Tränenfilmosmolarität litten insgesamt 40 % (15/37) der

Patienten unter trockenen Augen: Bei 50 % (10/20) aus Gruppe 1 und 32 % (5/17) aus

Gruppe 2 wurden Werte unter 316 mosm gemessen (siehe Abbildung 21).

Abb. 21 TearLab-Auswertung: Werte der Tränenfillmosmolarität (Gruppe 1 und 2) (eigene

Darstellung).

4.1.6 Tränenfilmaufrisszeit (Tearscope)

Die Tränenfilmaufrisszeit (siehe Abbildung 22) zeigte einen Wertebereich zwischen 7

und 59 Sekunden. Die Mehrzahl der Patienten (65 %) (13/20) aus Gruppe 1 und 64 %

(11/17) (aus Gruppe 2) erreichten eine TBUT von weniger als 20 Sekunden, bei 5 %

(1/20) der Probanden aus Gruppe 1 und 14 % (2/17) aus Gruppe 2 lagen die Werte bei

unter 10 Sekunden.

53

Abb. 22 Tränenfilmaufrisszeit (TBUT) (Gruppe 1 und 2) (eigene Darstellung).

4.1.7 Schirmer-Test I

Beim Schirmer-Test I zeigte kein Patient schweren Tränenmangel, was einer

Befeuchtung des Schirmer-Streifens von weniger als 5 mm entsprochen hätte. 15 %

(3/20) aus Gruppe 1 und 41 % (7/17) der Patienten aus Gruppe 2 wiesen allerdings

bereits fortgeschrittenen Tränenmangel auf. Insgesamt deutete der Schirmer-Test I bei

50 % (10/20) der beschwerdefreien Patienten und 68 % (12/17) der Patienten mit

Beschwerden auf Tränenmangel hin (siehe Abbildung 23).

54

Abb. 23 Schirmer-Test I (Gruppe 1 und 2) (eigene Darstellung).

4.1.8 Schirmer-Test II

Demgegenüber wiesen gemäß dem Schirmer-Test II 60 % (12/20) der Probanden aus

Gruppe 1 und 91 % (16/17) aus Gruppe 2 leichten bis schweren Tränenmangel auf

(siehe Abbildung 24). 5 % (1/20) der beschwerdefreien Patienten und 14 % (2/17) der

Patienten mit Beschwerden hatten demnach schweren Tränenmangel

(Befeuchtungsstrecke unter 5 mm).

Abb. 24 Schirmer-Test II (Gruppe 1 und 2) (eigene Darstellung).

55

4.1.9 Impressionszytologie

Die Abbildungen 25 und 26 geben die Ergebnisse der Impressionszytologie wieder.

Ausprägungen mit einem Schweregrad 3 insbesondere von morphologischen

Veränderungen waren in Gruppe 2 häufiger. Entzündliche Infiltrate der Grade 2 und 3

wurden nur in Gruppe 2 gefunden. Auffällig ist der Unterschied im Epithelzellverband:

Der Normalbefund, ein geschlossener Zellverband dicht gelagerter Epithelzellen, lag

bei 60% (12/20) der Patienten in Gruppe 1, aber nur bei 5% (1/17) der Patienten in

Gruppe 2 vor. Deutliche Unterschiede fanden sich ebenso in der

Becherzellmorphologie und in der squamösen Metaplasie: Während in Gruppe 1 nur

normale und leicht verminderte Becherzellzahlen vorlagen, wiesen 10% (2/17) der

Patienten in Gruppe 2 stark verminderte Becherzellzahlen auf, bei 5% (1/17) waren

keine mehr zu erkennen. Eine veränderte Becherzellmorphologie Grad 3 wurde bei

15% in Gruppe 1 (3/20), aber bei 42% (7/17) in Gruppe 2 ermittelt.

Abb. 25 Impressionszytologischer Befund Gruppe 1 (eigene Darstellung).

56

Abb. 26 Impressionszytologischer Befund Gruppe 2 (eigene Darstellung).

4.2 Hypothesenprüfung

4.2.1 Vergleich der Gruppen

Im Folgenden wird die statistische Überprüfung der oben genannten Hypothesen

dargestellt.

Die erste zu prüfende Hypothese lautete:

H1: Es besteht ein signifikanter Unterschied zwischen Glaukompatienten unter

medikamentöser Therapie ohne und mit subjektiven Beschwerden bezüglich

der Parameter: visuelle Analogskala (VAS), Spaltlampen-Untersuchung,

LIPCOF, Tearscope, TearLab, Schirmer-Test I, Schirmer-Test II und

Impressionszytologie. Glaukompatienten ohne Beschwerden haben signifikant

bessere Funktionsparameter als Glaukompatienten mit Beschwerden, beide

Gruppen unter medikamentöser Therapie.

Die folgenden Parameter wurden dabei als abhängige Variable benutzt:

• visuelle Analogskala (VAS)

• Spaltlampen-Untersuchung

• LIPCOF (Lidkantenparallele konjunktivale Falten)

• Tearscope: Messung der Tränenfilmaufrisszeit

• TearLab: Messung der Tränenfilmosmolarität

57

• Schirmer-Test I: Aussagen zu Störungen der Tränensekretion

• Schirmer-Test II: Aussagen zu Störungen der Tränensekretion

• Impressionszytologie

Der t-Test für unabhängige Stichproben ist im Anhang dargestellt.

Die beiden Gruppen (mit bzw. ohne Beschwerden) unterscheiden sich signifikant in

den Parametern der visuellen Analogskala „Trockenheit“, „Fremdkörpergefühl“,

„Brennen“, „Bindehautrötung“, „Schmerzen“, „Druckgefühl“, „Empfindliche

Augen“, „Tränenfluss“, „schnelle Ermüdung“, „Lidrandrötung“, „Lidschwellung“ und

„Juckreiz“. Die zweite Gruppe (mit Beschwerden) erzielte jeweils signifikant höhere

Werte auf der Analogskala als die gesunde Gruppe.

Bei der TBUT sowie bei LIPCOF und Epithelzellenverband zeigen sich signifikante

Unterschiede. Auch hier wiesen die Patienten ohne Beschwerden signifikant bessere

Ergebnisse auf.

4.2.2 Korrelation der Diagnostikverfahren

Die zweite Hypothese überprüfte lautet wie folgt:

H2: Es besteht eine signifikant positive Korrelation zwischen den eingesetzten

klinischen Diagnostikverfahren wie Tränenfilmosmolarität und der

Impressionszytologie, den lidkantenparallelen konjunktivalen Falten

(LIPCOF) als anatomisch-morphologisches biomikroskopisches

Feststellungsverfahren und der standardisierten Probandenbefragung

subjektiver Symptome des trockenen Auges unter Einbeziehen einer visuellen

Analogskala. Dazu werden die folgenden Parameter zur

Signifikanzbestimmung herangezogen: visuelle Analogskala (VAS),

Spaltlampen-Untersuchung inkl. LIPCOF, Tearscope, TearLab, Schirmer-Test

I, Schirmer-Test II, Impressionszytologie.

Um dies zu prüfen, wurden die Werte der einzelnen Unterkategorien der Analogskala

gemittelt und eine Korrelation nach Pearson berechnet.

58

Tab. 7 Korrelation zwischen Analogskala und klinischen Diagnostikverfahren.

Korrelationen

mean_Analog LIPCOF TBUT Tear-lab

Schirmer I

Schirmer II

Mittelwert Analogskala

Korrelation nach Pearson

1 ,367* -,433* -,171 -,139 -,233

Signifikanz (2-seitig)

,025 ,007 ,311 ,412 ,164

N 37 37 37 37 37 37

*. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 (2-seitig) signifikant.

**. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (2-seitig) signifikant.

Dabei zeigt sich ein signifikant positiver Zusammenhang zwischen den Werten in der

Analogskala und den Werten in den LIPCOF. Bei der TBUT ließ sich ein signifikant

negativer Zusammenhang mit den Werten in der Analogskala nachweisen. Je höher

die Werte in der Analogskala waren, desto höher zeigten sich auch die Werte in den

LIPCOF. Je höher die Werte in der Analogskala waren, desto niedriger war die

Aufrisszeit des Tränenfilms.

Somit kann die Hypothese bestätigt werden, dass die Ergebnisse der eingesetzten

klinischen Diagnostikverfahren wie TearLab bezüglich TBUT und LIPCOF mit der

standardisierten Probandenbefragung subjektiver Symptome des trockenen Auges

durch die visuelle Analogskala übereinstimmen. Bei TearLab und Schirmer-Test I

sowie Schirmer-Test II konnte keine signifikante Korrelation mit den Werten der VAS

nachgewiesen werden.

59

Tab. 8 Korrelation zwischen den klinischen Tests und den pathologischen Auffälligkeiten der Bindehaut.

Konjunktivale Hyperämie

Episklerale Rötung

Chemosis Hornhautödem Hornhautinfiltrat

LIPCOF Korrelation nach Pearson

,357* ,131 ,244 ,286 ,331*

Signifikanz (2-seitig)

,030 ,407 ,119 ,066 ,032

BUT Korrelation nach Pearson

-,481** -,058 -,202 -,146 -,063

Signifikanz (2-seitig)

,003 ,717 ,200 ,355 ,691

Tearlab Korrelation nach Pearson

-,161 -,137 -,238 -,118 -,013

Signifikanz (2-seitig)

,340 ,388 ,130 ,458 ,933

Schirmer I

Korrelation nach Pearson

-,284 -,088 -,113 ,039 -,173

Signifikanz (2-seitig)

,088 ,581 ,477 ,807 ,272

Schirmer II

Korrelation nach Pearson

-,243 -,057 -,147 ,090 -,152

Signifikanz (2-seitig)

,147 ,722 ,353 ,570 ,338

*. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 (2-seitig) signifikant.

**. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (2-seitig) signifikant

Werden Korrelationen der Ergebnisse der klinischen Untersuchung mit den

Ergebnissen LIPCOF, TBUT, TearLab, Schirmer-Test I und Schirmer-Test II

berechnet, so zeigt sich eine signifikant positive Korrelation zwischen LIPCOF,

konjunktivaler Hyperämie (p=0,030) und dem Auftreten von Hornhautinfiltraten

(p = 0,032).

Zwischen TBUT und der Nebenwirkung konjunktivale Hyperämie besteht ein

signifikant negativer Zusammenhang (p = 0,003).

60

5 Diskussion

5.1 Langzeittherapie des Glaukoms und Begleiterscheinungen

Die in die vorliegende Studie aufgenommenen Patienten wendeten eine

antiglaukomatöse Therapie bereits seit mehreren Jahren an. 40 % der

Probandengruppe 1 und 65 % der Probandengruppe 2 gaben Zeiträume von mehr als

fünf Jahren an. Des Weiteren klagten in der Gruppe der Probanden mit Beschwerden

alle Patienten über irgendeine Nebenwirkung, die meisten über mehrere Probleme

parallel. Mehr als ein Drittel litt unter Juckreiz und Trockenheit. Die Hälfte der

Patienten klagte über schnelle Ermüdbarkeit und empfindliche Augen, mehr als die

Hälfte nannte Tränenfluss bei Wind. Die Spaltlampenbiomikroskopie ergab

demgegenüber nicht nur bei Gruppe 2, sondern auch bei den Patienten, die subjektiv

keine Beschwerden hatten, Veränderungen von Kornea und Konjunktiva. So waren

Follikelbildung, Blepharitis, Kornea-Ödeme und Veränderungen der Konjunktiva wie

Chemosis, episklerale Rötung und Hyperämie, jeweils Grad 1, bei 10 bis 30 % (2-

6/20) der Gruppe 1 und 10 bis 45% (2-8/17) der Gruppe 2 zu finden.

Mithilfe der impressionszytologischen Analyse wurden bei 95 % in Gruppe 2 und

35 % (7/20) Gruppe 1 Veränderungen des Epithelzellverbands sichtbar. Die squamöse

Metaplasie ist typisch für das Sicca-Syndrom. Dabei sind insbesondere die Anzahl der

Becherzellen und deren morphologische Veränderung im Epithelzellverband

pathognomonisch für pathologische metaplastische Prozesse (Tost 1995; Pflugfelder

et al. 1997; Murube et al. 2003; De Nicola et al. 2005; Rath et al. 2006). Der

Zusammenhang zwischen Becherzellverlust und Augenoberflächenerkrankungen

durch die Glaukomtherapie wurde bisher in nur wenigen Studien beschrieben. Wie bei

Albietz et al. (2001), Pisella et al. (2003), Aydin Kurna et al. (2014), Kumar et al.

(2014), Bhargava et al. (2014) und Frezzotti et al. (2014) und ebenso in der

vorliegenden Datenerhebung bei einem Teil der Patienten (25 %) (9/37) wurden

reduzierte Becherzellzahlen nachgewiesen.

Wie zahlreiche Untersuchungen zeigen, kann die über mehrere Monate bis Jahre

durchgeführte lokale medikamentöse Behandlung des Glaukoms, insbesondere bei

Patienten mit trockenem Auge die subjektiven Beschwerden und die objektive

Symptomatik verstärken (Brewitt et al. 2001; Schaumberg et al. 2003; Fechtner et al.

2010; Wong et al. 2011; Labbé et al. 2012; Gomes et al. 2013; Tomić et al. 2013; Rossi

et al. 2013; Aydin Kurna et al. 2014; Cvenkel et al. 2015). Dieses Ergebnis wurde in

61

der vorliegenden Arbeit bestätigt. Wie auch bei Alagöz et al. (2008), Lester et al.

(2014) und Pandey und Sujata (2014), konnte eine konjunktivale Hyperämie als

häufigste Nebenwirkung bei 60 % der Gruppe 1 (12/20) und 82 % (14/17) der Gruppe

2 bestätigt werden.

Fechtner et al. (2010) untersuchten 630 Patienten mit leichten bis schweren

Augenoberflächenerkrankungen. Der mittlere OSDI-Score bei Patienten mit

trockenem Auge lag bei 25,2 gegenüber 15,4 bei Patienten mit normaler Benetzung.

Des Weiteren stieg der OSDI-Score in Abhängigkeit von der Dauer und Frequenz der

Anwendung der Augentropfen.

Die Studie von Wong et al. (2011) gibt Hinweise, dass Langzeitanwendung einer

Glaukommedikation inflammatorische Prozesse am Auge auslösen kann. Sie

analysierten die Proteinzusammensetzung der Tränenflüssigkeit und fanden eine

Veränderung des Proteingehalts unter Glaukomtherapie. Insbesondere werden einige

proinflammatorische Proteine stärker exprimiert. Die 18 Patienten der Testgruppe

hatten Prostaglandinanaloga erhalten, alle wurden mit mehr als zwei Medikamenten

behandelt. Die Kontrollgruppe umfasste 10 Patienten ohne entsprechende Medikation.

In diesem Sinn fanden Rossi et al. (2009; 2013) sowie Gomes et al. (2013) eine

signifikante Korrelation zwischen der Schwere der okulären Erkrankung und der

Dauer der Therapie.

Als ursächlich wird hierbei einerseits die Schädigung des Oberflächenepithels durch

die Toxizität der mit den Antiglaukomatosa chronisch applizierten

Konservierungsmittel gesehen (Chabi et al. 2012; Stewart et al. 2011; Clouzeau et al.

2012; Labbé et al. 2012; Rossi et al. 2013; Tomić et al. 2013; Mastropasqua et al. 2013;

Frezzotti et al. 2014; Iester et al 2014). So berichten Clouzeau et al. (2012), dass die

herabgesetzte Osmolarität die Toxizität des Benzalkonumchlorids noch verstärkt. In

ihrer In-vitro-Untersuchung konjunktivaler Epithelzellen analysierten sie in Zellen mit

Hyperosmolarität die Induktion von oxidativem Stress mit nachfolgend erhöhter

Permeabilität der Zellmembran und kürzerer Lebenszeit.

In der Studie von Tomić et al. (2013) war die Tränenfilmaufrisszeit nach drei-

monatiger Travoprost-Therapie (konserviert mit BAK) von anfänglich 11,7 Sekunden

(Mittelwert) auf 8,3 Sekunden gesunken. Der OSDI-Score stieg von 31,6 auf 44,4.

Mastropasqua et al. (2013) ermittelten nur in der Gruppe, die mit konserviertem

Latanoprost behandelt wurde, eine Abnahme der Becherzelldichte bereits nach 1

62

Monat der Therapie, während die Becherzelldichte in der Gruppe mit unkonservierter

Medikation leicht anstieg.

Iester et al. (2014) stellten bei ihrem Probandenpanel aus 132 Offenwinkelglaukom-

Patienten eine signifikant kürzere Tränenfilmaufrisszeit bei der Verwendung von

BAK-haltigem Timolol im Vergleich zu konservierungsmittelfreiem Medikament fest.

Andererseits können die Wirkstoffe selbst, insbesondere lokal applizierte Betablocker,

die Tränenproduktion senken, was zum trockenen Auge sowie zu Beschwerden und

Schädigungen führen kann (Herreras et al. 1992; Pisella, Schmier et al. 2009; Valente

et al. 2011; Aydin Kurna et al. 2014).

5.2 Benetzungsstörungen unter Glaukomtherapie

In der vorliegenden Arbeit wurden Glaukompatienten ohne (n = 12 Frauen, n = 8

Männer) und mit Beschwerden (n = 10 Frauen, n = 7 Männer) verglichen, um die

Frage zu klären, ob einerseits die hohe Frequenz der Benetzungsstörungen bei

Glaukompatienten bestätigt werden kann und ob andererseits die klinische Diagnostik

mit anderen eingesetzten Testverfahren beim trockenen Auge übereinstimmt. Ebenso

sollte die Bedeutung der Hyperosmolarität in der Pathogenese des trockenen Auges

untersucht werden.

Gemäß den Tests zur Beschaffenheit des Tränenfilms wiesen nach TearLab 50 %

(10/20), nach dem Schirmer-Test I 15 % (3/20) und nach dem Schirmer-Test II 60 %

(12/20) der Probanden, die keine Beschwerden geäußert hatten (Gruppe 1),

Tränenmangel auf. In Gruppe 2 waren dies 32 % (5/17) nach TearLab, 41 % (7/17)

nach Schirmer-Test I und 91 % (15 /17) nach Schirmer-Test II.

Es zeigte sich zwar, dass unter medikamentöser Therapie die Patienten, die keine

subjektiven Beschwerden äußerten, sowohl bei den subjektiven Parametern über die

VAS als auch bei den objektiven Messungen signifikant geringere Beeinträchtigungen

hatten als die Glaukompatienten mit Beschwerden. Dennoch ergab die anatomische

morphologische/biomikroskopische Feststellung (LIPCOF) auch bei 40 % (8/20) der

Patienten aus Gruppe 1 Veränderungen des Grades 1 oder 2 und 65 % (13/20) der

Gruppe 1 erreichten eine Tränenfilmaufrisszeit von weniger als 20 Sekunden.

Demzufolge war in beiden Gruppen die Sicca-Problematik vorhanden. Die hier

63

gefundenen Zahlen sind höher als bei Valente et al. (2011) und Rossi et al. (2013) und

unter den Zahlen von Leung et al. (2008) von 78 % (siehe Tabelle 1).

In der Literatur finden sich bisher nur Vergleiche zwischen Glaukompatienten und

Kontrollgruppen von Augengesunden. Demnach liegt bei Glaukompatienten eine

signifikant höhere Prävalenz des Sicca-Syndroms als bei der Allgemeinpopulation vor

(Leung et al. 2008; Ali et al. 2009; Schmier et al. 2009; Sullivan et al. 2010; Valente

et al. 2011; Stewart et al. 2011; Gomes et al. 2013; Jandroković et al. 2013; Lee et al.

2013b). So wurden von Leung et al. (2008), Sullivan et al. (2010), Valente et al.

(2011), Gomes et al. (2013) und Jandroković et al. (2013) bei 50 bis 60 % der

Probanden mit Offenwinkelglaukom oder okulärer Hypertension und

Glaukomtherapie auch klinische Zeichen und subjektive Symptome einer

Benetzungsstörung der Augenoberfläche erkannt, während diese bei den

Kontrollgruppen (gesunde Personen) nur vereinzelt vorlagen. Diese Zahlen konnten

für Glaukompatienten in der vorliegenden Arbeit bestätigt werden. In der Studie von

Lee et al. (2013b) mit 44 Glaukompatienten und 6 Patienten mit okulärer Hypertension

ergab sich eine signifikant höhere Tränenfilmosmolarität, sowie die Tendenz zu einer

kürzeren Tränenfilmaufrisszeit gegenüber der Kontrollgruppe.

5.3 Korrelation der Testverfahren

Es wurde geprüft, ob eine signifikant positive Korrelation zwischen den eingesetzten

klinischen Diagnostikverfahren wie TearLab zur Messung der Tränenfilmosmolarität,

TBUT, Impressionszytologie, lidkantenparallele konjunktivale Falten (LIPCOF) und

der standardisierten Probandenbefragung über subjektive Symptome des trockenen

Auges durch Einbeziehen einer visuellen Analogskala besteht. Hierbei ließ sich ein

signifikant positiver Zusammenhang zwischen den Werten der Analogskala und den

LIPCOF-Werten nachweisen. Diese Ergebnisse bestätigen Untersuchungen von

Németh et al (2012), wobei positive Korrelationen zwischen LIPCOF und klinischen

Symptomen ermittelt wurden. LIPCOF und konjunktivale Hyperämie bzw.

Hornhautanfärbung waren in der vorliegenden Studie ebenfalls signifikant korreliert

(p = 0,030 und p = 0,032).

Bei der TBUT zeigte sich ein signifikant negativer Zusammenhang mit den Werten

der Analogskala. Je höher die Werte in der visuellen Analogskala waren, desto

geringer war die Aufrisszeit des Tränenfilms. Eine negative Korrelation zwischen

TBUT und klinischen Symptomen fanden auch Bhargava et al. (2014). Diese zeigte

64

sich nicht nur bei Glaukompatienten, sondern auch bei Probanden die an Computer-

Arbeitsplätzen tätig waren. Ebenso wurde in der vorliegenden Studie zwischen TBUT

und konjunktivaler Hyperämie ein signifikant negativer Zusammenhang gefunden

(p = 0,003). Dieses Ergebnis bestätigt die Aussage der Arbeiten von Kumar et al.

(2014), Bhargava et al. (2014) und Sapkota et al. (2015), in denen eine Korrelation

zwischen TBUT und impressionszytologischen Befunden dokumentiert wurde. Somit

kann durch die vorliegende Untersuchung bestätigt werden, dass TBUT und LIPCOF

mit den subjektiven Symptomen des trockenen Auges durch die visuelle Analogskala

am besten übereinstimmen und daher die wahrgenommenen Symptome der Patienten

in der Praxis am ehesten abbilden können. Ergänzend leistet die Impressionszytologie

wertvolle Unterstützung zum Verständnis der Sicca-Problematik.

Die Vergleichbarkeit von objektiven Untesuchungsergebnissen und subjektiv

individuell genannten Symptomen des trockenen Auges bei Glaukompatienten scheint

nach bisher vorliegenden Resultaten internationaler Studien allerdings nicht generell

gegeben zu sein. Die bisherigen Ergebnisse sind kontrovers (Moore et al. 2009;

Messmer et al. 2010; Shrestha et al. 2011; Mathews et al. 2013; Sullivan et al. 2014;

Alves et al. 2014; Zuazo et al. 2014). Alter und Geschlecht der Probanden, Dauer der

Erkrankung, Art des Berufs (berufstätig, Rentner) und Komorbiditäten sind Variablen,

die aufgrund der multifaktoriellen Genese des trockenen Auges und des Glaukoms von

besonderer Bedeutung sind. Subjektive Befragungen spiegeln die persönliche

Bewertung der Beeinträchtigung wider. Diese ist naturgemäß von der Persönlichkeit

und den Lebensumständen des Patienten abhängig. Sullivan et al. (2010) postulieren,

dass eine Korrelation erst bei einem hohen Schweregrad des trockenen Auges zu

erwarten sei.

Moore et al. (2009) haben im British Journal of Ophthalmology in einer

wissenschaftlichen Studie über die Vergleichbarkeit und Übereinstimmung einiger

dieser Testverfahren berichtet. Einbezogen wurden 91 Probanden mit leichten

Benetzungsstörungen und eine Kontrollgruppe, deren subjektive Beschwerden bzw.

Beschwerdefreiheit mit einem standardisierten Beschwerdefragebogen erfasst wurde.

Danach wurden die Tränenfilmfunktion und der Zustand der Augenoberfläche mit

verschiedenen diagnostischen klinischen Testverfahren für das trockene Auge bspw.

Vitalfarbstoff-Test, Tränenfilmaufrisszeit, Spaltlampenbiomikroskopie, Bestimmung

der Becherzellzahl mittels Impressionszytologie, Messung des Tränenfilmvolumens

mit dem Zone-Quick-PRT überprüft. Eine statistisch signifikante Korrelation

65

zwischen dem erfassten subjektiven Beschwerdebild und den Resultaten der

Testverfahren sahen die Autoren nur für die Parameter Meibom-Drüsendysfunktion,

Becherzelldichte und Tränenfilmaufrisszeit.

Die Korrelation zwischen TBUT und OSDI wurde bisher von Ozcura et al. (2007),

Tomić et al. (2013), Le et al. (2014), Unlü et al. (2014) und Alves et al. (2014)

bestätigt. Die Werte des OSDI variieren in den genannten Studien stark, so

beispielsweise zwischen 4 und 75 bei Unlü et al. (2014).

Fenga et al. (2014) berichten in ihrer Erhebung mit 64 untersuchten Probanden, die

unter der Symptomatik des trockenen Auges litten und einen Bildschirmarbeitsplatz

hatten, über keine Übereinstimmung zwischen den Werten des OSDI und den

objektiven Testverfahren TBUT und Osmolarität. Interessanterweise wurde über die

OSDI-Werte ein geringerer mittlerer Schweregrad des trockenen Auges nachgewiesen

als über die Tränenfilmosmolarität.

Auch bei Unlü et al. (2014) setzte sich das Panel aus 35 Berufstätigen (mittleres Alter

29,1 Jahre) mit Bildschirmarbeitsplatz zusammen. Dort wurde über den OSDI ein

geringerer Anteil des Schweregrads 3 bestimmt (35 %) als über die TBUT (42 %). In

diesen Studien könnte ausschlaggebend gewesen sein, dass die Probanden ihre

Beeinträchtigung selbst nicht so gravierend beurteilten, wie die Messungen es

tatsächlich ergaben.

Vergleichsuntersuchungen zwischen Glaukompatienten, die keine subjektiven

Beschwerden angaben, und Patienten mit Beschwerden, wurden bisher nicht

veröffentlicht. Die vorliegende Studie schafft damit einen neuen Ansatz zur

Beurteilung klinischer Symptome und objektiver Diagnostikverfahren bei

Glaukompatienten.

Die Korrelationen zwischen den Testverfahren, die in der vorliegenden Arbeit

gefunden wurden, resultieren möglicherweise aus der Tatsache, dass in beiden

Gruppen eine hohe Prävalenz des trockenen Auges vorlag: Gemäß der TearLab-

Untersuchung waren es 50 % (10/20) der Gruppe 1 und 32 % (5/17) der Gruppe 2,

nach dem Schirmer-Test II litten 60 % (12/20) der Gruppe 1 und 91 % (15/17) der

Gruppe 2 unter leichtem bis schwerem Tränenmangel. Diese Erklärung würde die

Annahme von Sullivan et al. (2010) erhärten, wonach Korrelationen erst bei höheren

Graden der Sicca-Problematik überhaupt möglich sind. Dies könnte bedeuten, dass

66

sich die Testverfahren VAS, LIPCOF und TBUT sowie die Impressionszytologie gut

zur Darstellung der Problematik des trockenen Auges eignen.

67

6 Zusammenfassung

Das Ziel der vorliegenden Arbeit bestand darin, Einblick in die pathologischen

Veränderungen objektiver Funktionsparameter von Tränenfilm und Augenoberfläche

bei Glaukompatienten mit augeninnendrucksenkender medikamentöser

Langzeittherapie zu erhalten. Es sollte geprüft werden, ob es eine Übereinstimmung

der eingesetzten klinischen Diagnostikverfahren, Schirmer-Test I und II,

Tränenfilmosmolarität, Impressionszytologie, lidkantenparallele konjunktivale Falten

(LIPCOF) sowie Tränenfilmaufrisszeit (TBUT) mit den Ergebnissen der

standardisierten Probandenbefragung nach subjektiven Symptomen des trockenen

Auges mittels visueller Analogskala (VAS) gibt.

Von insgesamt 37 Probanden älter als 25 Jahre wurden 20 Patienten als

Probandengruppe ohne Beschwerden sowie 17 Patienten als Gruppe mit Beschwerden

in die Studie eingeschlossen. Zur Anwendung kamen die VAS und ein standardisierter

OSDI-Fragebogen für subjektive Symptome. Objektive Befunde wurden mittels

klinischer Untersuchung, Tränenfilmosmolarität (TearLab), nicht invasiver

Tränenfilmaufrisszeit (Tearscope), Impressionszytologie und Quantifizierung der

Becherzelldichte, Prüfung der quantitativen Tränensekretion mittels Schirmer-Test I

und II und Spaltlampenbiomikroskopie (LIPCOF) erfasst. Im Anschluss erfolgte die

schriftliche Dokumentation und die impressionszytologische Probenentnahme. Die

Spaltlampenbiomikroskopie (LIPCOF) ergab bei den Gruppen 1 (ohne Beschwerden)

und 2 (mit Beschwerden) als häufigste lokale Nebenwirkung Veränderungen der

Konjunktiva. 45 % (9/20) der Probanden aus Gruppe 1 und 77 % (13/17) er Probanden

aus Gruppe 2 zeigten in der LIPCOF-Untersuchung Anzeichen für die Diagnose

trockenes Auge (Grad 1 bis 3). Mittels VAS beurteilte Gruppe 2 alle Beschwerden

stärker beeinträchtigend als Gruppe 1, insbesondere Tränenfluss bei Wind. Nach der

Bestimmung der Tränenfilmosmolarität litten 50 % (10/20) aus Gruppe 1 und 32 %

(5/17) aus Gruppe 2 unter einem trockenen Auge. Die Mehrzahl der Patienten 65 %

(13/20) aus Gruppe 1 und 64 % (11/17) aus Gruppe 2 erreichten eine TBUT von

weniger als 20 Sekunden. Im Schirmer-Test I ergaben sich Anzeichen für einen

Mangel an Tränenvolumen bei 50 % (10/20) der beschwerdefreien Patienten und bei

68 % (12/17) der Patienten mit subjektiven Beschwerden.

60 % (12/20) der Probanden aus Gruppe 1 und 91 % (15/17) aus Gruppe 2 wiesen im

Schirmer-Test II einen leichten bis schweren Tränenmangel auf. Entzündungszellen

Grad 2 und 3 mit morphologischen Veränderungen wurden nur in Gruppe 2 gefunden.

68

Objektive Testverfahren weisen eine unterschiedliche Effizienz hinsichtlich Spezifität

und Sensitivität auf. Subjektive Symptome aus einer individuellen Patientenbefragung

können als wichtige Hinweise für die jeweilige Medikation interpretiert werden.

Die Hypothese, es bestehe ein signifikanter Unterschied in Hinblick auf den Zustand

der Augenoberfläche zwischen Glaukompatienten unter medikamentöser Therapie mit

Beschwerden und solchen ohne Beschwerden, wurde bestätigt. Die Arbeitshypothese,

es bestehe eine signifikant positive Korrelation zwischen den eingesetzten klinischen

Diagnostikverfahren und den Ergebnissen über Fragebogen und die VAS, konnte für

TBUT und LIPCOF bestätigt werden.

69

7 Literaturverzeichnis

1. Alagöz G, Bayer A, Boran C, Serin D, Kükner A, Elçioğlu M. Comparison of

ocular surface side effects of topical travoprost and bimatoprost.

Ophthalmologica 2008; 222(3): 161-167.

2. Albietz JM, Bruce AS. The conjunctival epithelium in dry eye subtypes: effect

of preserved and non-preserved topical treatments. Curr Eye Res 2001; 22(1):

8-18.

3. Ali FS, Akpek EK: Glaucoma and dry eye. Ophthalmol 2009; 116(6): 1232.

4. Alves M, Reinach PS, Paula JS, Vellasco e Cruz AA, Bachette L, Faustino J,

Aranha F, Vigorito A, de Souza C, Rocha E. Comparison of Diagnostic Tests

in Distinct Well-Defined Conditions Related to Dry Eye Disease. PLoS ONE

2014; 9(5): e97921.

5. American Academy of Ophthalmology: Preferred Practice Pattern: Dry Eye

Syndrome. https://www.aao.org/about-preferred-practice-patterns,

Einsichtnahme: 26.09.2018.

6. Aydin Kurna S, Acikgoz S, Altun A, Ozbay N, Sengor T, Olcaysu OO. The

effects of topical antiglaucoma drugs as monotherapy on the ocular surface: a

prospective study. J Ophthalmol 2014; 460-483.

7. Baudouin C, Haouat N, Brignole F, Bayle J, Gastaud P. Immunopathological

findings in conjunctival cells using immunofluorescence staining of impression

cytology specimens. Br J Ophthalmol 1992; 76(9): 545-549.

8. Baudouin C, Pisella PJ, Fillacier K, Goldschild M, Becquet F. De Saint Jean

M, Béchetoille A. Ocular surface inflammatory changes induced by topical

antiglaucoma drugs: human and animal studies. Ophthalmology 1999; 106(3):

556-563.

9. Baudouin C, Aragona P, Messmer EM, Tomlinson A, Calonge M, Boboridis

KG, Akova YA, Geerling G, Labetoulle M, Rolando M. Role of

hyperosmolarity in the pathogenesis and management of dry eye disease:

proceedings of the OCEAN group meeting. Ocul Surf 2013; 11(4): 246-258.

70

10. Bergua A. Impressionszytologie Diagnose - Ophthalmologische Probleme bei

Sjögren-Syndrom. http://slideplayer.org/slide/10222381/, Einsichtnahme:

26.09.2018.

11. Bhargava R, Kumar P, Kaur A, Kumar M, Mishra A. The diagnostic value and

accuracy of conjunctival impression cytology, dry eye symptomatology, and

routine tear function tests in computer users. J Lab Physicians 2014; 6(2): 102-

108.

12. Bitton E, Wittich W. Influence of eye position on the Schirmer tear test. Cont

Lens Anterior Eye 2014; 37(4): 257-261.

13. Borchman D, Yappert MC, Milliner SE, Smith RJ, Bhola R. Confirmation of

the presence of squalene in human eyelid lipid by heteronuclear single quantum

correlation spectroscopy Lipids. 2013; 48(12): 1269-1277.

14. Bourne RR, Stevens GA, White RA, Smith JL, Flaxman SR, Price H, Jonas JB,

Keeffe J, Leasher J, Naidoo K, Pesudovs K, Resnikoff S, Taylor HR. Vision

Loss Expert Group.Causes of vision loss worldwide, 1990-2010: a systematic

analysis. Lancet Glob Health 2013; 1(6): e339-349.

15. Brandt JD, Wittpenn JR, Katz LJ, Steinmann WN, Spaeth GL. Conjunctival

impression cytology in patients with glaucoma using long-term topical

medication. Am J Ophthalmol 1991; 112(3): 297-301.

16. Bräuer L, Johl M, Börgermann J, Pleyer U, Tsokos M, Paulsen FP. Detection

and localization of the hydrophobic surfactant proteins B and C in human tear

fluid and the human lacrimal system. Curr Eye Res 2007; 32(11): 931-938.

17. Brewitt H, Sistani F. Dry eye disease: the scale of the problem. Surv

Ophthalmol 2001; 45(2): 199-202.

18. Brignole-Baudouin F, Riancho L, Liang H, Baudouin C: Comparative in vitro

toxicology study of travoprost polyquad-preserved, travoprost BAK-preserved,

and latanoprost BAK-preserved ophthalmic solutions on human conjunctival

epithelial cells. Curr Eye Res 2011; 36(11): 979-988.

19. Bunya VY, Langelier N, Chen S, Pistilli M, Vivino FB, Massaro-Giordano G.

Tear osmolarity in Sjögren syndrome. Kornea 2013; 32(7): 922-927.

71

20. Butovich I. On the Presence of omega-hydroxy Fatty Acids and of their Esters

in Human Meibomian Gland Secretions. Invest Ophtalmol Vis Sci 2011; 52(1):

639-641.

21. Chabi A, Varma R, Tsai JC, Lupinacci R, Pigeon J, Baranak C, Noble L, Lines

C, Ho TW. Randomized clinical trial of the efficacy and safety of preservative-

free tafluprost and timolol in patients with open-angle glaucoma or ocular

hypertension. Am J Ophthalmol 2012; 153(6): 1187-1196.

22. Ciancaglini M, Carpineto P, Agnifili L, Nubile M, Fasanella V, Lanzini M,

Calienno R, Mastropasqua L. An in vivo confocal microscopy and impression

cytology analysis of preserved and unpreserved levobunolol-induced

conjunctival changes. Eur J Ophthalmol 2008; 18(3): 400-407.

23. Clouzeau C, Godefroy D, Riancho L, Rostène W, Baudouin C, Brignole-

Baudouin F. Hyperosmolarity potentiates toxic effects of benzalkonium

chloride on conjunctival epithelial cells in vitro. Mol Vis 2012; 18: 851-863.

24. Craig JP, Tomlinson A. Importance of the lipid layer in human tear film

stability and evaporation. Optom Vis Sci 1997; 74(1): 8-13.

25. Cvenkel B, Štunf Š, Srebotnik Kirbiš I, Strojan Fležar M. Symptoms and signs

of ocular surface disease related to topical medication in patients with

glaucoma. Clin Ophthalmol 2015; 9: 625-631.

26. De Nicola R, Labbé A, Amar N, Dupas B, Baudouin C. In vivo confocal

microscopy and ocular surface diseases: anatomical-clinical correlations. J Fr

Ophtalmol 2005; 28(7): 691-698.

27. Denoyer A, Rabut G, Baudouin C. Tear film aberration dynamics and vision-

related quality of life in patients with dry eye disease. Ophthalmology 2012;

119(9): 1811-1818.

28. de Souza GA, Godoy LM, Mann M. Identification of 491 proteins in the tear

fluid proteome reveals a large number of proteases and protease inhibitors.

Genome Biol 2006; 7(8): R72.

29. Dietlein TS. Normaldruckglaukom – ein praxisorientierter Überblick. KIin

Monatsbl Augenheilkd 2009; 226(5): R75-84.

30. Dietlein TS, Hermann MM, Jordan JF. Medikamentöse und chirurgische

Therapie des Glaukoms. Dtsch Arztebl Int 2009; 106(37): 597-605.

72

31. Dilly PN, Mackie IA. Surface changes in the anaesthetic conjunctiva in man,

with special reference to the production of mucus from a non-goblet-cell

source. Br J Ophthalmol 1981; 65: 833-842.

32. Egbert PR, Lauber S, Maurice D.M. A simple conjunctival biopsy Am J

Ophthalmol 1977; 84: 798-801.

33. Eichhorn M. Wirkungsweise, klinisches Profil und Relevanz von

Carboanhydrasehemmern in der Glaukomtherapie. Klin Monbl Augenheilkd

2013; 230(2): 146-149.

34. Erb C, Gast U, Schremmer D. German register for glaucoma patients with dry

eye. I. Basic outcome with respect to dry eye. Graefes Arch Clin Exp

Ophthalmol 2008; 246(11): 1593-1601.

35. Erb C, Lang GK, Lang GE. Schlaglicht Augenheilkunde: Glaukom. Thieme

Stuttgart 2014.

36. European Glaucoma Society. Terminology and Guidlines For Glaucoma.

DOGMA Savona 2008. 3. Auflage.

37. Eveleth D, Starita C, Tressler C. A 4-week, dose-ranging study comparing the

efficacy, safety and tolerability of latanoprost 75, 100 and 125 μg/mL to

latanoprost 50 μg/mL (xalatan) in the treatment of primary open-angle

glaucoma and ocular hypertension. BMC Ophthalmol 2012; 12: 9.

38. Fachzentrum Augenheilkunde. Untersuchungsmethoden.

http://www.augenfachspezialist.de/Untersuchungsmethoden.24.html,

Einsichtnahme: 26.09.2018.

39. Faridi UA, Saleh TA, Ewings P, Venkateswaran M, Cadman DH,

Samarasinghe RA, Vodden J, Claridge KG. Comparative study of three

prostaglandin analogues in the treatment of newly diagnosed cases of ocular

hypertension, open-angle and normal tension glaucoma. Clin Experiment

Ophthalmol 2010; 38(7): 678-682.

40. Fechtner RD, Godfrey DG, Budenz D, Stewart JA, Stewart WC, Jasek MC.

Prevalence of ocular surface complaints in patients with glaucoma using

topical intraocular pressure-lowering medications. Cornea 2010; 29(6): 618-

21.

73

41. Fenga C, Aragona P, Di Nola C, Spinella R. Comparison of ocular surface

disease index and tear osmolarity as markers of ocular surface dysfunction in

video terminal display workers. Am J Ophthalmol 2014; 158(1): 41-48.

42. Frezzotti P, Fogagnolo P, Haka G, Motolese I, Iester M, Bagaglia SA, Mittica

P, Menicacci C, Rossetti L, Motolese E. In vivo confocal microscopy of

conjunctiva in preservative-free timolol 0.1% gel formulation therapy for

glaucoma. Acta Ophthalmol 2014; 92(2): e133-40.

43. Friedman DS, Quigley HA, Gelb L, Tan J, Margolis J, Shah NS, Kim EE,

Zimmermann T, Hahn SR. Using pharmacy claims data to study adherence to

glaucoma medications: methodology and findings of the Glaucoma Adherence

and Persistency Study (GAPS). Invest Ophthalmol Vis Sci 2007; 48(11): 5052-

5057.

44. Fuentes-Páez G, Herreras JM, Cordero Y, Almaraz A, González MJ, Calonge

M. Lack of concordance between dry eye syndrome questionnaires and

diagnostic tests. Arch Soc Esp Oftalmol 2011; 86(1): 3-7.

45. Georgiev GA, Yokoi N, Koev K, Kutsarova E, Ivanova S, Kyumurkov A,

Jordanova A, Krastev R, Lalchev Z. Surface chemistry study of the interactions

of benzalkonium chloride with films of meibum, corneal cells lipids, and whole

tears. Invest Ophthalmol Vis Sci 2011; 52(7): 4645-4654.

46. Gerste R. Glaukom – Ein Ratgeber. Verlag für Medizin und

Naturwissenschaften, Germering 2005: 16.

47. Gilbard JP. Tear film osmolarity and keratokonjunctivitis sicca. CLAO J 1985

11: 243-250.

48. Gomes B, Turiel PR, Marques FP, Bernardo FP, Safady MV, Portes AL,

Santhiago MR. Signs and symptoms of ocular surface disease in patients on

topical intraocular pressure-lowering therapy. Arq Bras Oftalmol 2013; 76(5):

282-287.

49. Grehn, F. Augenheilkunde. Springer, Berlin, Heidelberg 2012.

50. Greiner JV, Kenyon KR, Henriquez AS, Korb DR, Weidman TA, Allansmith,

MR. Mucus secretory vesicles in conjunctival epithelial cells of wearers of

contact lenses Arch Ophthalmol 1980; 98(10): 1843-1846.

74

51. Gugleta K, Orgül S, Stümpfig D, Dubler B, Flammer J. Fludrocortisone in the

treatment of systemic hypotension in primary open-angle glaucoma patients.

Int Ophthalmol 1999; 23(1): 25-30.

52. Guillon J-P. Non-invasive Tearscope Plus routine for contact lens fitting. Cont

Lens Anterior Eye, 1998; 21(1): 31-40.

53. Guzman-Aranguez A, Argüeso P. Structure and biological roles of mucin-type

O-glycans at the ocular surface. Ocul Surf 2010; 8(1): 8-17.

54. Herreras JM, Pastor JC, Calonge M, Asensio VM. Ocular surface alteration

after long-term treatment with an antiglaucomatous drug. Opthalmology 1992;

99: 1082-1088.

55. Hodges RR, Dartt DA. Tear film mucins: front line defenders of the ocular

surface; comparison with airway and gastrointestinal tract mucins. Exp Eye

Res 2013; 117: 62-78.

56. Höh H, Schirra F, Kienecker C, Ruprecht KW. Lid-parallel conjunctival folds

are a sure diagnostic sign of dry eye. Ophthalmologe 1995; 92(6): 802-808.

57. Holly FJ, Lemp MA. Tear physiology and dry eyes. Surv Ophthalmol 1977:

22(2): 69-87.

58. Hommer, A. Stellenwert der Kombinationstherapie. Klin Monatsbl.

Augenheilkd 2013; 230: 212-219.

59. Hood DC, Slobodnick A, Raza AS, de Moraes CG, Teng CC, Ritch R. Early

glaucoma involves both deep local, and shallow widespread, retinal nerve fiber

damage of the macular region. Invest Ophthalmol Vis Sci 2014; 55(2): 632-

649.

60. Huber-van der Velden KK, Thieme H, Eichhorn M. Morphological alterations

induced by preservatives in eye drops. Ophthalmologe 2012; 109(11): 1077-

1081.

61. Iester M, Telani S, Frezzotti P, Motolese I, Figus M, Fogagnolo P, Perdicchi

A. Beta-Blocker Study Group. Ocular surface changes in glaucomatous

patients treated with and without preservatives beta-blockers. J Ocul

Pharmacol Ther 2014; 30(6): 476-481.

75

62. Inoue K. Managing adverse effects of glaucoma medications. Clin Ophthalmol

2014; 8: 903-913.

63. International Dry Eye WorkShop. The epidemiology of dry eye disease: report

of the Epidemiology Subcommittee of the International Dry Eye WorkShop

(2007). Ocul Surf 2007; 5(2): 93-107.

64. Jandroković S, Suić SP, Kordić R, Kuzman T, Petricek I. Tear film status in

glaucoma patients. Coll Antropol 2013; 37(1): 137-140.

65. Kanski JJ. Klinische Ophthalmologie. Urban & Fischer München 2008: 214.

66. Kanski JJ, Bowling B. Clinical Ophthalmology: A Systematic Approach.

Elsevier Health Sci 2011.

67. Kessing SV. Mucous gland system of the conjunctiva, A qualitativ normal

anatomic study. Acta ophthalmol. (Copenh) 1968; 95: 9-131.

68. King-Smith PE, Nichols JJ, Nichols KK, Fink BA, Braun RJ. Contributions of

evaporation and other mechanisms to tear film thinning and break-up. Optom

Vis Sci 2008; 85(8): 623-630.

69. King-Smith PE, Reuter KS, Braun RJ, Nichols JJ, Nichols KK. Tear film

breakup and structure studied by simultaneous video recording of fluorescence

and tear film lipid layer images. Invest Ophthalmol Vis Sci 2013; 54(7): 4900-

4909.

70. Königshofer, KA. Die Bedeutung ungesättigter Fettsäuren für das Trockene

Auge. Diplomarbeit an der Universität Graz 2009.

71. Kohnen T. Refraktäre Chirurgie. Springer Berlin Heidelberg New York 2011;

1: 17.

72. Konstas AG, Holló G, Mikropoulos DG, Haidich AB, Dimopoulos AT,

Empeslidis T, Teus MA, Ritch R 24-hour efficacy of the bimatoprost-timolol

fixed combination versus latanoprost as first choice therapy in subjects with

high-pressure exfoliation syndrome and glaucoma. Br J Ophthalmol 2013;

97(7): 857-861.

73. Kosina-Hagyo K, Veres A, Fodor E, Lang ZS, Csakany B, Nemeth J.

Reliability and interobserver variability of non-invasive tear film parameters.

Acta Ophthalmol 2009; 87(s244): 0.

76

74. Kumar P, Bhargava R, Kumar M, Ranjan S, Kumar M, Verma P. The

correlation of routine tear function tests and conjunctival impression cytology

in dry eye syndrome. Korean J Ophthalmol 2014; 28(2): 122-129.

75. Kunert KS. Pathophysiologie und aktuelle medikamentöse Therapie des

Offenwinkelglaukoms.

http://vklipha.de/Downloads/VKliPha_2015/VKliPha_2015-

Kunert_Glaukom.pdf, Einsichtnahme: 26.09.2018.

76. Labbé A, Terry O, Brasnu E, Van Went C, Baudouin C. Tear film osmolarity

in patients treated for glaucoma or ocular hypertension. Cornea 2012; 31(9):

994-999.

77. Lang GK, Lang GE. Augenheilkunde - Essentials. Thieme Stuttgart 2015; 4.

Auflage : 122.

78. Law SK, Li T. Acupuncture for glaucoma. Cochrane Database Syst Rev 2013;

5: CD006030.

79. Le Q, Ge L, Li M, Wu L, Xu J, Hong J, Gong L. Comparison on the vision-

related quality of life between outpatients and general population with dry eye

syndrome. Acta Ophthalmol 2014; 92(2): e124-132.

80. Lee S, Kim MK, Choi HJ, Wee WR, Kim DM. Comparative cross-sectional

analysis of the effects of topical antiglaucoma drugs on the ocular surface. Adv

Ther 2013a; 30(4): 420-429.

81. Lee S-Y, Wong TT, Chua J, Boo C, Soh YF, Tong L. Effect of chronic anti-

glaucoma medications and trabeculectomy on tear osmolarity. Eye (Lond)

2013b; 27(10): 1142-1150.

82. Lemp GM, Goldberg M, Roddy M. The effect of tear substitutes on tear film

break-up time. Invest Ophthalmol Vis Sci 1975; 14(3): 255-258

83. Leung BK, Bonanno JA, Radke CJ. Oxygen-deficient metabolism and corneal

edema. Prog Retin Eye Res 2011; 30(6): 471-492

84. Leung EW, Medeiros FA, Weinreb R. Prevalence of Ocular Surface Disease in

Glaucoma Patients. J Glaucoma 2008; 17(5): 350-355

85. Lorenz, B. Kindliches Glaukom. Therapie der Krankheiten des Kindesalters.

Hrsg.: D. Reinhardt, Springer Berlin Heidelberg New York 2013: 868

77

86. Leydhecker W, Grehn F. Augenheilkunde. Springer Berlin Heidelberg 1993;

25. Auflage

87. Mantelli F, Argüeso P. Functions of ocular surface mucins in health and

disease. Curr Opin Allergy Clin Immunol 2008; 8(5): 477-483.

88. Marquardt R. Untersuchungen zur Tränenfilmstabilität. Hrsg.: Marquardt R

Chronische Conjunctivitis - Trockenes Auge. Springer Wien New York 1981:

58-72

89. Marquardt R, Lemp, MA. Das trockene Auge in Klinik und Praxis. Springer

Berlin, Heidelberg New York 1991: 12-15

90. Martone G, Frezzotti P, Tosi GM, Traversi C, Mittica V, Malandrini A,

Pichierri P, Balestrazzi A, Motolese PA, Motolese I, Motolese E. An in vivo

confocal microscopy analysis of effects of topical antiglaucoma therapy with

preservative on corneal innervation and morphology. Am J Ophthalmol 2009;

147(4): 725-735

91. Mastropasqua L, Agnifili L, Fasanella V, Curcio C, Ciabattoni C,

Mastropasqua R, Toto L, Ciancaglini M. Conjunctival goblet cells density and

preservative-free tafluprost therapy for glaucoma: an in vivo confocal

microscopy and impression cytology study. Acta Ophthalmol 2013; 91(5):

e397-405

92. Mathews PM, Ramulu PY, Friedman DS, Utine CA, Akpek EK. Evaluation of

ocular surface disease in patients with glaucoma. Ophthalmology 2013;

120(11): 2241-2248

93. McDermott AM. Antimicrobial compounds in tears. Exp Eye Res 2013; 117:

53-61

94. Messmer EM. Diagnose und Therapie der Keratokonjunktivitis sicca. Bremen

London Boston Uni Med 2001.

95. Messmer EM, Bulgen M, Kampik A. Hyperosmolarity of the tear film in dry

eye syndrome. Dev Ophthalmol 2010; 45: 129-138

96. Montés-Micó R, Alió JL, Muñoz G, Charman WN. Temporal changes in

optical quality of air-tear film interface at anterior cornea after blink. Invest

Ophthalmol Vis Sci 2004; 45(6): 1752-1757

78

97. Moore JE, Graham JE, Goodall EA, Dartt DA, Leccisotti A, McGilligan VE,

Moore TC. Concordance between common dry eye diagnostic tests. Br J

Opthalmol 2009; 93(1): 66-72

98. Murube J, Rivas L. Impression cytology on conjunctiva and cornea in dry eye

patients establishes a correlation between squamous metaplasia and dry eye

clinical severity. European Journal of Ophthalmology 2003; 13(2): 115-127

99. Nelson JD. Impression cytology. Cornea 1988(7): 71-81

100. Németh J, Fodor E, Lang Z, Kosina-Hagyó K, Berta A, Komár T, Petricek I,

Higazy M, Prost M, Grupcheva C, Kemer OE, Schollmayer P, Samaha A,

Hlavackova K. Lid-parallel conjunctival folds (LIPCOF) and dry eye: a

multicentre study. Br J Ophthalmol 2012; 96(11): 1380-1385

101. Nichols KK, Nichols JJ, Mitchell GL. The lack of association between signs

and symptoms in patients with dry eye disease. Cornea 2004; 23(8): 762-770

102. Nordstrom BL, Friedman DS, Mozaffari E, Quigley HA, Walker AM.

Persistence and adherence with topical glaucoma therapy. Am J Ophthalmol

2005; 140(4): 598–606

103. Ozcura F, Aydin S, Helvaci MR. Ocular surface disease index for the diagnosis

of dry eye syndrome. Ocul Immunol Inflamm 2007; 15(5): 389-393

104. Pajic B, Pajic-Eggspuehler B, Häfliger IO. Comparison of the effects of

dorzolamide/timolol and latanoprost/timolol fixed combinations upon

intraocular pressure and progression of visual field damage in primary open-

angle glaucoma. Curr Med Res Opin 2010; 26(9): 2213-2219

105. Pandey AN, Sujata S. Study of long term structural and functional changes in

medically controlled glaucoma. Int J Ophthalmol 2014; 7(1): 28-32

106. Pascolini D, Mariotti SP. Global estimates of visual impairment: Br J

Ophthalmol 2012; 96(5): 614-618

107. Paulsen F, Corfield A, Hinz M, Hoffmann W, Schaudig U, Thale A, Berry M.

Tränenabfluss – Bedeutung von Muzinen und TFF-Peptiden. Ophthalmologe

2004; 101: 19-24

108. Pellinen P, Huhtala A, Tolonen A, Lokkila J, Mäenpää J, Uusitalo H. The

cytotoxic effects of preserved and preservative-free prostaglandin analogs on

79

human corneal and conjunctival epithelium in vitro and the distribution of

benzalkonium chloride homologs in ocular surface tissues in vivo. Curr Eye

Res 2012; 37(2): 145-154

109. Perry HD. Dry eye disease: pathophysiology, classification, and diagnosis. Am

J Manag Care 2008; 14(3): S79–87

110. Pflugfelder SC, Tseng SC, Yoshino K, Monroy D, Felix C, Reis BL.

Correlation of goblet cell density and mucosal epithelial membrane mucin

expression with rose bengal staining in patients with ocular irritation.

Ophthalmol 1997; 104(2): 223-235

111. Pflugfelder SC, Baudouin C. Challenges in the clinical measurement of ocular

surface disease in glaucoma patients. Clin Ophthalmol 2011; 5: 1575-1583

112. Pisella PJ, Pouliquen P, Baudouin C. Prevalence of ocular symptoms and signs

with preserved and preservative free glaucoma medication. Br J. Ophthalmol

2002; 86: 416-23

113. Pisella PJ, Lala E, Parier V, Brignole F, Baudouin C. Effect of preservatives

on the conjunctiva: a comparative study of beta-blocker eye drops with and

without preservatives in glaucoma patients. J Fr Ophtalmol 2003; 26(7): 675-

679

114. Rantamäki AH, Javanainen M, Vattulainen I, Holopainen JM. Do lipids retard

the evaporation of the tear fluid? Invest Ophthalmol Vis Sci 2012; 53(10):

6442-6447

115. Rath R, Stave J, Guthoff R, Giebel J, Tost F. In-vivo-Darstellung des

Bindehautepithels. Eine vergleichende morphologische Untersuchung mittels

konfokaler Laser-Scanning-Mikroskopie und Impressionszytologie. Der

Ophtalmologe 2006; 103: 401-405

116. Rathnakumar K, Ramachandran K, Baba D, Ramesh V, Anebaracy V, Vidhya

R, Vinothkumar R, Poovitha R, Geetha R. Prevalence of dry eye disease and

its association with dyslipidemia. J Basic Clin Physiol Pharmacol 2018; 29(2):

195-199

117. Rege A, Kulkarni V, Puthran N, Khandgave T. A Clinical Study of Subtype-

based Prevalence of Dry Eye. J Clin Diagn Res 2013; 7(10): 2207-2210

80

118. Rieger G. The importance of the precorneal tear film for the quality of optical

imaging. Br J Ophthalmol 1992; 76(3): 157-158

119. Rivas L, Oroza M, Perez-Esteban A, Murube-del-Castillo A. Topographical

distribution of ocular surface cells by the use of impression cytology. Acta

Ophthalmol 1991; 69: 371-376

120. Rohen JW. Zur funktionellen Morphologie der Conjunctiva. Fortschr

Ophthalmol 1986; 83: 13-24

121. Rolando M, Zierhut M. The ocular surface and tear film and their dysfunction

in dry eye disease. Surv Ophthalmol 2001; 45 (2): S203-210

122. Rollet I. Desiccation of the precorneal film. Acta ophthal 1936; 47: 865

123. Rollet I. La couche de liquide pre-cornéenne. Acta ophthal 1936; 53:55

124. Rossi GC, Pasinetti GM, Scudeller L, Bianchi PE. Ocular surface disease and

glaucoma: how to evaluate impact on quality of life. J Ocul Pharmacol Ther

2013; 29(4): 390-394

125. Rossi GC, Tinelli C, Pasinetti GM, Milano G, Bianchi PE. Dry eye syndrome-

related quality of life in glaucoma patients. Eur J Ophthalmol 2009; 19(4): 572-

579

126. Sapkota K, Franco S, Sampaio P, Lira M. Goblet cell density association with

tear function and ocular surface physiology. Cont Lens Anterior Eye 2015;

38(4): 240-244

127. Sachsenweger M. Augenheilkunde. Thieme Stuttgart 2003: 225-233

128. Sambhara D, Aref AA. Glaucoma management: relative value and place in

therapy of available drug treatments. Ther Adv Chronic Dis 2014; 5(1): 30-43

129. Schäffner G, Antal S, Jürgens C, Tost F. Selbstmedikation mit

Lokalanästhetikum durch Glaukompatienten bei der Teletonometrie.

Opthalmologe 2007; 104: 1052-1059

130. Schargus M, Wolf F, Tony HP, Meyer-Ter-Vehn T, Geerling G. Correlation

between tear film osmolarity, dry eye disease, and rheumatoid arthritis. Cornea

2014; 33(12): 1257-1261

131. Schaumberg DA, Sullivan DA, Buring JE, Dana MR. Prevalence of dry eye

syndrome among US woman. Am J Ophthalmol 2003; 136: 318-326

81

132. Schiffman RM, Christianson MD, Jacobsen G, Hirsch JD, Reis BL. Reliability

and validity of the Ocular Surface Disease Index. Arch Ophthalmol 2000;

118(5): 615-621

133. Schirmer O. Studien zur Physiologie und Pathologie der Tränenabsonderung

und Tränenabfuhr. Arch Ophthalmol 1903; 56: 197-291

134. Schlote T. Wirkmechanismen, klinisches Profil und Stellenwert von

Betablockern in der antiglaukomatösen Therapie. Klin Monatsbl Augenheilkd

2013; 230: 199-205

135. Schlötzer-Schrehardt U. Oxidativer Stress beim Pseudoexfoliationsglaukom.

Klin Monatsbl Augenheilkd 2010; 227(2): 108-113

136. Schmidl D, Witkowska KJ, Kaya S, Baar C, Faatz H, Nepp J, Unterhuber A,

Werkmeister RM, Garhofer G, Schmetterer L. The association between

subjective and objective parameters for the assessment of dry-eye syndrome.

Invest Ophthalmol Vis Sci 2015; 56(3): 1467-1472

137. Schmidt RF, Thews G, Lang F (Hrsg.). Physiologie des Menschen. Springer

Berlin Heidelberg New York 1997; 27. Auflage: 283-315

138. Schmier JK, Covert DW. Characteristics of respondents with glaucoma and dry

eye in a national panel survey. Clinical ophthalmology (Auckland, NZ)

2009(3): 645-650

139. Shields, MB, Ritch, R & Krupin T. Classification and mechanisms of the

glaucomas. The Glaucomas 1996; 2, 717-725.

140. Shrestha E, Shrestha JK, Shayami G, Chaudhary M. The conjunctival

impression cytology between the diagnosed cases of dry eye and normal

individuals. Nepal J Ophthalmol 2011; 3(1): 39-44

141. Solinsky EyeCare. TearLab. http://www.solinskyeyecare.com/services/tear-

lab/, Einsichtnahme: 26.09.2018

142. Spaniol K, Guthoff R, Schrader S, Borrelli M, Kajasi N, Schramm M, Geerling

G. Diagnostik von Binde- und Hornhauterkrankungen. Teil 4: Histologische

Verfahren. Klin Monatsbl für Augenheilkunde. Augenheilkunde up2date 2016;

6(02): 157-168

82

143. Stern ME, Pflugfelder SC. Inflammation in dry eye. Ocul Surf 2004; 2(2): 124-

130

144. Stewart WC, Stewart JA, Nelson LA. Ocular surface disease in patients with

ocular hypertension and glaucoma. Curr Eye Res 2011; 36(5): 391-398

145. Stevens AM, Kestelyn PA, De Bacquer D, Kestelyn PG. Benzalkonium

chloride induces anterior chamber inflammation in previously untreated

patients with ocular hypertension as measured by flare meter: a randomized

clinical trial. Acta Ophthalmol 2012; 90(3): e221-224

146. Sullivan BD, Crews LA, Messmer EM, Foulks GN, Nichols KK, Baenninger

P, Geerling G, Figueiredo F, Lemp MA. Correlations between commonly used

objective signs and symptoms for the diagnosis of dry eye disease: clinical

implications. Acta Ophthalmol 2014; 92(2): 161-166

147. Sullivan BD, Crews LA, Sönmez B, de la Paz MF, Comert E, Charoenrook V,

de Araujo AL, Pepose JS, Berg MS, Kosheleff VP, Lemp MA. Clinical utility

of objective tests for dry eye disease: variability over time and implications for

clinical trials and disease management. Kornea 2012; 31(9): 1000-1008

148. Sullivan BD, Whitmer D, Nichols KK, Tomlinson A, Foulks GN, Geerling G,

Pepose JS, Kosheleff V, Porreco A, Lemp MA. An objective approach to dry

eye disease severity. Invest Ophthalmol Vis Sci 2010; 51(12): 6125-6130

149. Sycha T, Vass C, Findl O, Bauer P, Groke I, Schmettere L, Eichler HG:

Intervention for normal tension glaucoma. Cochrane Database Syst Rev 2003;

4: CD 002222

150. Szalai E, Berta A, Szekanecz Z, Szûcs G, Módis L Jr. Evaluation of tear

osmolarity in non-Sjögren and Sjögren syndrome dry eye patients with the

TearLab system. Cornea 2012; 31(8): 867-871

151. Tang F, Wang J, Tang Z, Kang M, Deng Q, Yu J. Accuracy of McMonnies

Questionnaire as a Screening Tool for Chinese Ophthalmic Outpatients.

PloSone 2016; 11(4): e0153047

152. Terai N, Schlötzer-Schrehardt U, Lampel J, Böhm AG, Rummelt C, Schmidt

E, Pillunat LE. Effect of latanoprost and timolol on the histopathology of the

human conjunctiva. Br J Ophthalmol 2009; Feb; 93(2): 219-224

83

153. Tomić M, Kaštelan S, Soldo KM, Salopek-Rabatić J. Influence of BAK-

preserved prostaglandin analog treatment on the ocular surface health in

patients with newly diagnosed primary open-angle glaucoma. Biomed Res Int

2013: 603782

154. Tomlinson A, Khanal S, Ramesh K et al.. Tear film osmolarity: determination

of a referent for dry eye diagnosis. Invest Ophthalmol Vis Sci 2006; 47: 4309-

4315

155. Tomlinson A, Bron AJ, Korb DR, Amano S, Paugh JR, Pearce EI, Yee R,

Yokoi N, Arita R, Dogru M. The International Workshop on Meibomian Gland

Dysfunction: Report of the Diagnosis Subcommittee. Invest Ophthalmol Vis

Sci 2011; 152: 2006-2049

156. Tost F. Möglichkeiten und Grenzen der Impressionszytologie der Bindehaut.

Habilitation, Medizin. Fakultät der Universität Halle, 1995

157. Tsumura T, Yoshikawa K, Kimura T, Suzumura H, Kawashima M, Nanno M,

Ishijima K, Takeda R. The efficacy and safety of add-on 0.1% brimonidine

tartrate preserved with sodium chlorite in on-treatment Japanese normal-

tension glaucoma patients. Clin Ophthalmol 2014; 8: 1681-1687

158. Unlü C, Güney E, Akçay Bİ, Akçalı G, Erdoğan G, Bayramlar H. Comparison

of ocular-surface disease index questionnaire, tearfilm break-up time, and

Schirmer tests for the evaluation of the tearfilm in computer users with and

without dry-eye symptomatology. Clin Ophthalmol 2012; 6: 1303-1306

159. Valente C, Iester M, Corsi E, Rolando M. Symptoms and signs of tear film

dysfunction in glaucomatous patients. J Ocul Pharmacol Ther 2011; 27(3):

281-285

160. van der Valk R, Webers CA, Schouten JS, Zeegers MP, Hendrikse F, Prins

MH. Intraocular pressure-lowering effects of all commonly used glaucoma

drugs: a meta-analysis of randomized clinical trials. Ophthalmology 2005; 112:

1177-1185

161. Versura P, Profazio V, Campos EC. Performance of tear osmolarity compared

to previous diagnostic tests for dry eye diseases. Curr Eye Res 2010; 35(7):

553-564

84

162. Vitale S, Goodman LA, Reed GF, Smith JA. Comparison of the NEI-VFQ and

OSDI questionnaires in patients with Sjögren's syndrome-related dry eye.

Health Qual Life Outcomes 2004; 2: 44

163. Walsh NP, Fortes MB, Raymond-Barker P, Bishop C, Owen J, Tye E,

Esmaeelpour M, Purslow C, Elghenzai S. Is whole-body hydration an

important consideration in dry eye? Invest Ophthalmol Vis Sci 2012; 53(10):

6622-6627

164. Walt JG, Rowe MM, Stern KL. Evaluating the functional impact of dry eye:

the Ocular Surface Disease Index. Drug Inf J 1997; 31: 1436

165. Wang W, He M, Zhou M, Zhang X. Selective laser trabeculoplasty versus

argon laser trabeculoplasty in patients with open-angle glaucoma: a systematic

review and meta-analysis. PLoS One 2013; 8(12): e84270

166. Weigert G, Resch H, Garhofer G, Fuchsjäger-Mayrl G, Schmetterer L. Effects

of topical clonidine versus brimonidine on choroidal blood flow and intraocular

pressure during squatting. Invest Ophthalmol Vis Sci 2007; 48(9): 4220-4225

167. Wizert A, Iskander DR, Cwiklik L. Organization of lipids in the tear film: a

molecular-level view. PLoS One 2014; 9(3): e92461

168. Wolf E. Das Auge sieht rot. Sicca Syndrom. https://www.pharmazeutische-

zeitung.de/index.php?id=5585, Einsichtnahme: 26.09.2018

169. Wolff E. The mucocutaneous function of lid margin and the distribution of tear

fluid. Trans Ophthalmol Soc UK 1946; 66: 291-308

170. Wong TT, Zhou L, Li J, Tong L, Zhao SZ, Li XR, Yu SJ, Koh SK, Beuerman

RW. Proteomic profiling of inflammatory signaling molecules in the tears of

patients on chronic glaucoma medication. Invest Ophthalmol Vis Sci 2011;

52(10): 7385-7391

171. World Health Organization. Blindness Causes

http://www.who.int/blindness/causes/priority/en/index7.html, Einsichtnahme:

26.09.2018

172. Yildirim N, Sahin A, Kara S, Baycu C. Latanoprost-induced changes in the iris

and trabeculum: an electron-microscopic morphological study. Int Ophthalmol

2010; 30(1): 93-97

85

173. Yu A, Welge-Lüßen U. Wirkmechanismen, klinisches Profil und Stellenwert

von Prostaglandin- und Prostamid-Analoga in der antiglaukomatösen

Therapie. Klein Monatsbl Augenheilkd 2013; 230: 127-132

174. Zuazo F, López-Ponce D, Salinas-Toro D, Valenzuela F, Sans-Puroja J, Srur

M, López-Solís RO, Traipe-Castro L. Conjunctival impression cytology in

patients with normal and impaired OSDI scores. Arch Soc Esp Oftalmol 2014;

89(10): 391-396

86

Tabellenverzeichnis

Tab. 1 Übersicht zu ausgewählten Studien zur Effektivität und Nebenwirkungen von

topischen IOD-senkenden Medikationen an der Augenoberfläche. ............................ 3

Tab. 2 Unterteilung der konjunktivalen Zelltypen (Rohen 1986). ............................ 12

Tab. 3 Die Methoden der Diagnostik des „Trockenen Auge“ (Marquardt & Lemp

1991). ......................................................................................................................... 15

Tab. 4 Klassifizierung der Plattenepithelmetaplasie von Spaniol (2016) nach Nelson

(1988). ........................................................................................................................ 22

Tab. 5 Glaukommedikation Nebenwirkungen (Kunert 2015, S. 29-44). .................. 25

Tab. 6 Studien zu potenzieller Epithelschädigung durch IOD-senkende Therapie. . 30

Tab. 7 Korrelation zwischen Analogskala und klinischen Diagnostikverfahren. ..... 58

Tab. 8 Korrelation zwischen den klinischen Tests und den pathologischen

Auffälligkeiten der Bindehaut. .................................................................................. 59

87

Abbildungsverzeichnis

Abb. 1 Aufbau des Tränenfilms (Marquardt & Lemp 1991). ..................................... 7

Abb. 2 OSDI-Erläuterungen (Königshofer 2009). .................................................... 17

Abb. 3 Altersverteilung des Probandenkollektivs. .................................................... 34

Abb. 4 Visuelle Analogskala des Fragebogens, beispielhaft „Brennen“. ................. 35

Abb. 5 Tearscope plus (Fachzentrum Augenheilkunde 2014: o. S.). ........................ 37

Abb. 6 Messung mittels Tearlab. (Solinsky EyeCare 2014: o. S.). ........................... 39

Abb. 7 Impressionszytologie bei der Diagnostik des trockenen Auges. Normale

Bindehaut mit Becherzellen & Sicca Syndrom mit Becherzellverlust Grad 3 (Bergua

2004: o. S.). ................................................................................................................ 41

Abb. 8 Konjunktivales Epithel, PAS-Färbung, 200x im impressionszytologischen

Präparat, konjunktivales mehrschichtiges Plattenepithel mit gut erkennbaren

Zellverbänden und Zellgrenzen sowie Einschluss mehrerer PAS-positiver

Becherzellen. (Pfeil: Becherzelle; Sternchen: Epithelzelle) (eigene Darstellung). ... 43

Abb. 9 Konjunktivales Epithel, HE-Färbung, 200x im histopathologischen Präparat,

gut erkennbare mehrschichtige Plattenepithelzellverbände mit Einschluss weniger

schleimproduzierender Becherzellen (eigene Darstellung). ...................................... 43

Abb. 10 Konjunktivales Epithel, HE-Färbung, 400x im histopathologischen Präparat,

mehrschichtige konjunktivale Plattenepithelverbände (Sternchen) mit Einschluss

weniger Becherzellen (Pfeil) (eigene Darstellung). ................................................... 44

Abb. 11 Konjunktivales Epithel, PAS-Färbung, 400x im histopathologischen Präparat,

gut erkennbar sind die Plattenepithelverbände mit Ihren Zellgrenzen und Zellkernen.

Die deutlich größeren Becherzellen stellen sich stark PAS-positiv dar (eigene

Darstellung). .............................................................................................................. 44

Abb. 12 Zytologie-Ausstrich-Präparat, HE-Färbung, 400x. Epithelzellverbände

(Sternchen) mit gut sichtbaren Zellkernen (eigene Darstellung). .............................. 45

Abb. 13 Dauer der antiglaukomatösen Medikationsanwendung in Jahren (eigene

Darstellung). .............................................................................................................. 47

88

Abb. 14 Häufigkeit der antiglaukomatösen Medikationsanwendung pro Tag (eigene

Darstellung). .............................................................................................................. 47

Abb. 15 Allgemeinerkrankungen in Gruppe 1 und Gruppe 2 (eigene Darstellung). 48

Abb. 16 Nebenwirkungen in Gruppe 1 an der Augenoberfläche (eigene Darstellung).

................................................................................................................................... 49

Abb. 17 Nebenwirkungen in Gruppe 2 an der Augenoberfläche (eigene Darstellung).

................................................................................................................................... 49

Abb. 18 LIPCOF-Klassifikation (Gruppe 1 und 2) (eigene Darstellung). ................ 50

Abb. 19 Stärke der Symptome gemäß der visuellen Analogskala (eigene Darstellung).

................................................................................................................................... 51

Abb. 20 Häufigkeit der Symptome in beiden Gruppen (eigene Darstellung). .......... 51

Abb. 21 TearLab-Auswertung: Werte der Tränenfillmosmolarität (Gruppe 1 und 2)

(eigene Darstellung). .................................................................................................. 52

Abb. 22 Tränenfilmaufrisszeit (TBUT) (Gruppe 1 und 2) (eigene Darstellung). ..... 53

Abb. 23 Schirmer-Test I (Gruppe 1 und 2) (eigene Darstellung). ............................ 54

Abb. 24 Schirmer-Test II (Gruppe 1 und 2) (eigene Darstellung). ........................... 54

Abb. 25 Impressionszytologischer Befund Gruppe 1 (eigene Darstellung). ............. 55

Abb. 26 Impressionszytologischer Befund Gruppe 2 (eigene Darstellung). ............. 56

89

Anhang

Gruppenstatistiken

Kohorte N Mittelwert Standardabweichung Standardfehler

des

Mittelwertes

Trockenheit 1 20 2,35 4,095 ,916

2 17 42,41 26,979 6,543

Fremdkörper 1 20 1,20 2,526 ,565

2 17 30,65 22,082 5,356

Brennen 1 20 3,25 7,979 1,784

2 17 29,59 28,829 6,992

Bindehautrötung 1 20 13,65 21,164 4,732

2 17 33,24 31,306 7,593

Schmerzen 1 20 1,45 3,873 ,866

2 17 12,24 20,123 4,881

Druckgefühl 1 20 2,70 5,555 1,242

2 17 15,29 15,312 3,714

Empfindliches Augen 1 20 9,95 20,980 4,691

2 17 50,41 27,019 6,553

Tränenfluss bei Wind 1 20 17,90 22,971 5,137

2 17 54,24 30,910 7,497

Schnelle Ermüdung 1 20 12,10 27,906 6,240

2 17 45,47 28,214 6,843

Lidrandrötung 1 20 5,05 9,445 2,112

2 17 17,76 19,380 4,700

Lidschwellung 1 20 ,90 1,483 ,332

2 17 4,59 4,705 1,141

Juckreiz 1 20 10,45 14,670 3,280

2 17 37,65 27,511 6,672

Vord. Bleph 1 20 ,30 ,571 ,128

2 17 ,53 ,717 ,174

90

Hinter. Bleph 1 20 ,30 ,571 ,128

2 17 ,47 ,624 ,151

Follikel 1 20 ,55 ,686 ,153

2 17 ,71 ,686 ,166

Konj. Hyperämie 1 20 1,00 1,026 ,229

2 17 1,29 ,920 ,223

Episkl.Rötung 1 20 ,40 ,598 ,134

2 17 ,47 ,624 ,151

chemosis 1 20 ,15 ,366 ,082

2 17 ,24 ,437 ,106

Hornhautödem 1 20 ,20 ,523 ,117

2 17 ,18 ,393 ,095

Hornhautinfiltrat 1 20 ,20 ,410 ,092

2 17 ,06 ,243 ,059

Floureszpos 1 20 ,15 ,366 ,082

2 17 ,18 ,393 ,095

LIPCOF 1 20 ,70 ,801 ,179

2 17 1,41 ,795 ,193

BUT 1 20 23,60 15,849 3,544

2 17 13,94 6,260 1,518

Tearlab 1 20 317,85 24,803 5,546

2 17 307,76 14,767 3,582

Schirmera 1 20 18,95 9,139 2,044

2 17 15,41 9,988 2,422

Schirmerb 1 20 14,25 6,750 1,509

2 17 10,18 6,840 1,659

Epithelzellverband 1 20 ,55 ,887 ,198

2 14 1,50 ,855 ,228

Grdsquammetapl 1 20 ,25 ,444 ,099

2 14 ,43 ,938 ,251

91

Becherzelldichte 1 18 32,78 29,453 6,942

2 14 29,43 34,879 9,322

Becherzellen 1 20 ,65 1,182 ,264

2 14 1,07 1,492 ,399

Mukus 1 20 ,60 ,754 ,169

2 14 1,00 1,240 ,331

MukusArt 1 15 ,53 ,915 ,236

2 14 1,07 1,207 ,322

EpithelBZ 1 18 2,33 1,372 ,323

2 11 3,27 2,284 ,689

Anhang

T-Test für unabhängige Stichproben T df Sig. (2-

seitig)

Trockenheit Varianzen sind gleich -6,568 35 ,000

Varianzen sind nicht gleich -6,063 16,627 ,000

Fremdkörper Varianzen sind gleich -5,933 35 ,000

Varianzen sind nicht gleich -5,468 16,356 ,000

Brennen Varianzen sind gleich -3,922 35 ,000

Varianzen sind nicht gleich -3,650 18,087 ,002

BHrö Varianzen sind gleich -2,258 35 ,030

Varianzen sind nicht gleich -2,189 27,368 ,037

Schmerzen Varianzen sind gleich -2,352 35 ,024

Varianzen sind nicht gleich -2,176 17,009 ,044

Druckgefühl Varianzen sind gleich -3,429 35 ,002

Varianzen sind nicht gleich -3,216 19,573 ,004

Empfindliche Augen

Varianzen sind gleich -5,125 35 ,000

Varianzen sind nicht gleich -5,021 29,973 ,000

Tränenflusswind Varianzen sind gleich -4,096 35 ,000

Varianzen sind nicht gleich -3,998 29,140 ,000

Schnelle Ermüdung

Varianzen sind gleich -3,607 35 ,001

Varianzen sind nicht gleich -3,603 33,921 ,001

Lidrandrötung Varianzen sind gleich -2,598 35 ,014

Varianzen sind nicht gleich -2,467 22,346 ,022

Lidschwellung Varianzen sind gleich -3,324 35 ,002

92

Varianzen sind nicht gleich -3,104 18,706 ,006

Juckreiz Varianzen sind gleich -3,832 35 ,001

Varianzen sind nicht gleich -3,658 23,512 ,001

vordBleph Varianzen sind gleich -1,083 35 ,286

Varianzen sind nicht gleich -1,063 30,445 ,296

hinterBleph Varianzen sind gleich -,868 35 ,392

Varianzen sind nicht gleich -,861 32,862 ,395

Folikel Varianzen sind gleich -,689 35 ,496

Varianzen sind nicht gleich -,689 34,051 ,496

konjHyperaem Varianzen sind gleich -,911 35 ,369

Varianzen sind nicht gleich -,919 34,884 ,364

episklRoet Varianzen sind gleich -,351 35 ,728

Varianzen sind nicht gleich -,349 33,526 ,729

Chemosis Varianzen sind gleich -,646 35 ,523

Varianzen sind nicht gleich -,637 31,382 ,529

Hornhautoedem Varianzen sind gleich ,152 35 ,880

Varianzen sind nicht gleich ,156 34,529 ,877

Hornhautinfiltr Varianzen sind gleich 1,244 35 ,222

Varianzen sind nicht gleich 1,295 31,505 ,205

Floureszpos Varianzen sind gleich -,212 35 ,833

Varianzen sind nicht gleich -,211 33,142 ,834

LIPCOF Varianzen sind gleich -2,702 35 ,011

Varianzen sind nicht gleich -2,704 34,129 ,011

BUT Varianzen sind gleich 2,357 35 ,024

Varianzen sind nicht gleich 2,505 25,590 ,019

Tearlab Varianzen sind gleich 1,468 35 ,151

Varianzen sind nicht gleich 1,528 31,621 ,137

Schirmera Varianzen sind gleich 1,125 35 ,268

Varianzen sind nicht gleich 1,116 32,862 ,272

Schirmerb Varianzen sind gleich 1,818 35 ,078

Varianzen sind nicht gleich 1,816 33,896 ,078

Epithelzellverband Varianzen sind gleich -3,119 32 ,004

Varianzen sind nicht gleich -3,140 28,791 ,004

Grdsquammetapl Varianzen sind gleich -,744 32 ,462

Varianzen sind nicht gleich -,662 17,118 ,517

Becherzelldichte Varianzen sind gleich ,294 30 ,770

Varianzen sind nicht gleich ,288 25,435 ,776

Becherzellen Varianzen sind gleich -,918 32 ,365

Varianzen sind nicht gleich -,881 23,795 ,387

Mukus Varianzen sind gleich -1,170 32 ,251

Varianzen sind nicht gleich -1,076 19,693 ,295

MukusArt Varianzen sind gleich -1,359 27 ,185

93

Varianzen sind nicht gleich -1,346 24,227 ,191

EpithelBZ Varianzen sind gleich -1,390 27 ,176

Varianzen sind nicht gleich -1,235 14,481 ,237

94

Lebenslauf

Zur Person

Name: Fabian Rudolf

Geboren: 28.10.1980

Staatsangehörigkeit: deutsch

Schulausbildung

1986 – 1989 Grundschule, Hoyerswerda

1989 – 1997 Johanneum-Gymnasium, Hoyerswerda

1997 – 1998 Schüler-Austausch in Ohio, USA

1998 – 2000 Oberstufe, Abschluss Juli 2000: Abitur

Hochschule

2001 – 2003 Studium der Humanmedizin an der Ernst-Moritz-

Arndt-Universität, Greifswald

2004 – 2006 Studium an der Medizinischen Universität Wien

2006 – 2008 Studium an der University of Pécs, Ungarn

2008 – 2012 Studium der Humanmedizin an der Ernst-Moritz-

Arndt-Universität, Greifswald

2012 Approbation

seit 2013 Assistenzarztausbildung im Fachbereich Pathologie

95

Eidesstattliche Erklärung

Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Dissertation selbstständig verfasst und

keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel benutzt habe.

Die Disseration ist bisher an keiner anderen Fakultät, keiner anderen

wissenschaftlichen Einrichtung vorgelegt worden.

Ich erkläre, dass ich bisher kein Promotionsverfahren erfolglos beendet habe und

dass eine Aberkennung eines bereits erworbenen Doktorgrades nicht vorliegt.

Datum Unterschrift

96

Danksagung

Ich bedanke mich bei Herrn Prof. Dr. med. Frank Tost für die Überlassung des Themas

und für seine hervorragende fachliche sowie organisatorische Betreuung.

Ein weiterer Dank gebührt Herrn Dr. med. Lutz Joachimsen für seine Unterstützung

bei der klinischen Untersuchung der Probanden.

Zudem danke ich CA Frank Dietrich, Institut für Pathologie – Seenland Klinikum

Hoyerswerda und meinem Vater, Dr. med. Wolfgang Rudolf, vom II. Histologischen

Institut Hoyerswerda für die Mithilfe bei der Auswertung der Impressionszytologie

sowie deren Fotodokumentation.

Der größte Dank gebührt jedoch meiner Familie, allen voran meiner Frau Stefanie, die

mir maximal den Rücken in der entbehrungsreichen Zeit freihielt.