191
Untersuchung der Eigenschaften reaktiver Gele im Kontext der festphasengebundenen DNA-Replikation Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Fakultät für Chemie der Ruhr-Universität Bochum. vorgelegt von Malte Reimold aus Bochum Bochum 2006

Untersuchung der Eigenschaften reaktiver Gele im Kontext ... · PDF fileA.1 Quellverhalten und Dichten von unmodifizierten DMAA-Polymeren 129 A.1.1 Methanol-Wasser-Mischungen 130 A.1.2

Embed Size (px)

Citation preview

Untersuchung der Eigenschaften

reaktiver Gele im Kontext

der festphasengebundenen

DNA-Replikation

Dissertation

zur Erlangung des Doktorgrades

der Fakultät für Chemie

der Ruhr-Universität Bochum.

vorgelegt von

Malte Reimold aus Bochum

Bochum 2006

1. Referent: Prof. Dr. G. von Kiedrowski

2. Referent: Prof. Dr. M. Feigel

3. Referent: Prof. Dr. Ch. Herrmann

Tag der mündlichen Prüfung: 19.12.2006

Die vorliegende Arbeit wurde in der Zeit von Juni 2000 bis Oktober 2006 an der Fakultät für

Chemie der Ruhr-Universität Bochum unter der Leitung von Prof. Dr. Günter von Kiedrowski

angefertigt.

Ich danke Herrn Prof. Dr. von Kiedrowski für die interessante Themenstellung und die

Freiheit bei der Durchführung dieser Arbeit.

Publikationen

Towards replicatable, multifunctional, nano-scaffolded machines

- a chemical manifesto G. von Kiedrowski, L.-H. Eckardt, K. Naumann, W. M. Pankau, M. Reimold, M. Rein,

Pure Appl. Chem. 2003, 75(5), 609-619.

Systems chemistry: Kinetic and computational analysis of a nearly

exponential organic replicator M. Kindermann, I. Stahl, M. Reimold, W. M. Pankau, G. von Kiedrowski,

Angew. Chem. 2005, 117(41), 6908-6913.

V

Inhaltsverzeichnis

Allgemeiner Teil 1

1 Einleitung 2

1.1 Information in naturwissenschaftlichem Kontext 2

1.2 DNA-Computer 4

1.3 DNA als Informationsspeicher in biologischen Systemen 6

1.4 DNA-Chiptechnologie 7

1.4.1 Bedeutung in der Medizin 7

1.4.2 Herstellung von DNA-Chips 9

1.4.2 in situ Amplifikation 13

2 Aufgabenstellung 14

3 Vorüberlegungen 18

4 Eigenschaften unmodifizierter quervernetzter N,N-Dimethylacrylamid-Polymere 22

4.1 Polymerisationsgeschwindigkeit in Anwesenheit von DMF 22

4.2 Quellverhalten 25

4.2.1 Quellverhalten in reinen Lösungsmitteln 25

4.2.2 Theoretische Betrachtung des Quellverhaltens 28

4.2.2.1 Elastische Freie Enthalpie 29

4.2.2.2 Freie Mischungsenthalpie 30

4.2.2.3 Ionischer Anteil 34

4.2.2.4 Zusammenfassung der thermodynamischen Größen 34

4.2.3 Bestimmung des Quervernetzungsgrades von N,N-Dimethylacrylamid-Polymeren 35

4.2.4 Bestimmung der Flory-Huggins-Wechselwirkungsparameter 37

4.2.5 Quellverhalten in Lösungsmittelgemischen 39

4.2.5.1 Theoretische Betrachtung. 39

4.2.5.2 Quellverhalten in Alkohol/Wasser-Gemischen 42

4.2.5.3 Quellverhalten in Carbonsäure/Wasser-Gemischen 45

4.2.5.4 Quellverhalten in Formamid/Wasser-Gemischen 46

4.2.6. Quellverhalten in Salzlösungen 47

VI

4.2.6.1 Quellverhalten in Natriumchlorid-Lösungen 47

4.2.6.2 Quellverhalten in Natriumacetat-Lösungen 48

4.2.7 Quellverhalten in Harnstofflösungen 49

4.2.8 Vergleichende Zusammenfassung der Ergebnisse 51

5 Eigenschaften modifizierter quervernetzter N,N-Dimethylacrylamid-Polymere 52

5.1 Acrylamid -Copolymere 52

5.2. Beladungsbestimmungen 54

5.3 Copolymere mit Aldehyd-Modifikation 56

5.3.1 Synthesestrategie 56

5.3.2 Beladungsbestimmung 59

5.3.3 Immobilisierung von 5’-Hydrazid-Oligonukleotiden an Aldehyd-Gelen 60

5.3.3.1 5’-Hydrazid-Oligonukleotide 60

5.3.3.2 Immobilisierung von Hydrazid-Oligonukleotiden an Aldehyd-Gelen 61

5.3.3.3 Hybridisierungsexperimente 61

5.4 Copolymere mit Carboxylat-Modifikation 63

5.4.1 Synthesestrategie 63

5.4.2 Eigenschaften 63

5.5 Copolymere mit Amino-Modifikation 68

5.5.1 Synthesestrategie 68

5.6 Copolymere mit Hydrazid-Modifikation 69

5.6.1 Synthesestrategie 69

5.6.2 Beladungsbestimmung 69

5.6.3 Immobilisierung von 5’-Aldehyd-Oligonukleotiden an Hydrazid-Gelen 71

5.6.3.1 Darstellung von 5’-Aldehyd-Oligonukleotiden 71

5.6.3.2 Immobilisierung von 5’-Aldehyd-Oligonukleotiden an Hydrazid-Gelen 73

5.6.3.3 Hybridisierung und Denaturierung 73

5.7 Copolymere mit Phenylboronsäure-Modifikation 75

5.7.1 Synthesestrategie 75

5.7.2 Polymerisation 76

5.7.3 Anlagerung von Polyolen 76

5.7.3.1 Bistrispropan 80

5.7.3.2 Polyglycerin 86

5.8 Copolymere mit Thiol-Modifikation 89

VII

5.8.1 Synthesestrategie 89

6 Technische Aspekte 91

6.1 Möglicher Aufbau einer ElektroSpread-Apparatur 91

6.2 Sandwich-Gele 93

6.2.1 Hydrazid/Aldehyd-Hybrid-Gele 94

6.2.2 Capping von reaktiven Resten der N,N-Dimethylpolyacrylamid-Matrix 95

6.3 Kovalente Anbindung von N,N-Dimethylpolyacrylamiden an Glas-Oberflächen 98

7 Zusammenfassung und Ausblick 99

Experimenteller Teil 102

1 Material und Methoden 103

1.1 Spektroskopische Methoden 103

1.1.1 Magnetische Kernresonanzspektroskopie (NMR) 103

1.1.2 IR-Spektroskopie 103

1.1.3 UV/Vis – Spektroskopie 103

1.2 Massenspektrometrie 104

1.2.1 Fast-Atom-Bombardment (FAB) 104

1.2.2 Matrix-Assisted Laser Desorption Ionisation / Time Of Flight (MALDI-TOF) 104

1.3 Chromatographische Methoden 104

1.3.1 Dünnschichtchromatographie 104

1.3.2 Säulenchromatographie 104

1.3.3 High-Performance-Liquid-Chromatography (HPLC) 104

1.4 Automatisierte Oligonucleotidsynthesen 105

1.5 Imager 105

1.5 Chemikalien 105

1.5.1 Verwendete Lösungsmittel 105

1.5.2 Verwendete Feinchemikalien 105

1.5.3 Chemikalien für automatisierte Oligonucleotidsynthesen 105

1.6 Stammlösungen 106

1.6.1 Gelstammlösung A 106

1.6.1 Gelstammlösung B 106

VIII

2 Allgemeine Arbeitsvorschriften 107

AAV1.1 Lipophilisierung von Objektträgern aus Glas 107

AAV1.2 Acrylamid-Funktionalisierung von Objektträgern aus Glas 107

AAV2 Herstellung von Polymer-Gelen 107

AAV2.1 Herstellung von quervernetzten N,N-Dimethylacrylamid-Polymeren 108

AAV2.2 Herstellung von N,N-Dimethylacrylamid-Glycolacrylat-Copolymeren 108

AAV2.3 Herstellung von N,N-Dimethylacrylamid-Acrylsäure-Copolymeren 108

AAV2.4 Herstellung von Ethylendiaminmonoacrylamid-Copolymeren 108

AAV2.5 Herstellung von N,N-Dimethylacrylamid-Acrylsäurehydrazid-Copolymeren 109

AAV2.6 Herstellung von 3-Acrylamidophenylboronsäure-Copolymeren 109

AAV2.7 Herstellung von 5-Acrylamidovaleraldehyd-Copolymeren 109

AAV2.8 Herstellung von 2-Acrylamidoacetaldehyd-Copolymeren 109

AAV2.9 Herstellung von N-(2-Acrylamidoethyl)-4-formylbenzamid-Copolymeren 110

AAV2.10 Herstellung von N,N-Diacryloyl-L-cystindiethylester-Copolymeren 110

AAV3 Herstellung von Hybridpolymeren 110

AAV4 Anfärbung von Gelen 111

AAV4.1 Anfärbung von Aldehyd-Gelen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin 111

AAV4.2 Anfärbung von Hydrazid-Gelen mit 4-Nitrobenzaldehyd 112

AAV4.3 Anfärbung von Hydrazid-Gelen mit 2,4-Dinitrobenzaldehyd 112

AAV4.4 Kaiser-Test von Amino-Gelen 112

AAV4.5 Qualitative Anfärbung von Hybridgelen 112

AAV5 Capping von N,N-Dimethylacrylamid-Glycolacrylat-Copolymeren 113

AAV6 Durchführung des Stress-Strain-Experimentes 113

AAV7.1 Synthese von Oligonukleotiden 113

AAV7.2 Generierung von 5’-Hydrazid-Oligonukleotiden 113

AAV7.3 Festphasenextraktion 113

AAV7.4 Entschützung von Oligonukletiden 114

3 Synthesen 115

3.1 Synthese von 5,6-Isopropylidendioxyhexan-1-ol 115

3.2 Synthese von 1-Methansulfonyl-5,6-isopropylidendioxyhexan 116

3.3 Synthese von Lithiumazid 116

3.4 Synthese von 1-Azido-5,6-isopropylidendioxyhexan 117

3.5 Synthese von 5,6-Isopropylidendioxyhexylamin 118

IX

3.6 Synthese von N-(5,6-Isopropylidendioxyhexyl)acrylamid 119

3.7 Synthese von N-(2,2-Diethoxyethyl)acrylamid 120

3.8 Synthese von 4-Dimethoxymethylbenzoesäuremethylester 120

3.9 Synthese von N-(2-Aminoethyl)-4-dimethoxymethylbenzamid 121

3.10 Synthese von N-(2-Acrylamidoethyl)-4-dimethoxymethylbenzamid 122

3.12 Synthese von N-(2-Hydroxyethyl)-4-dimethoxymethylbenzamid 123

3.13 Synthese von 3-(Acrylamido)phenylboronsäure 124

3.14 Synthese von Cystaminbisacrylamid 125

3.15 Synthese von N,N-Diacryloyl-L-cystindiethylester 126

3.16 Synthese von 3-(Triethoxysilyl)propylacrylamid 127

Anhang 128

A: Daten 129

A.1 Quellverhalten und Dichten von unmodifizierten DMAA-Polymeren 129

A.1.1 Methanol-Wasser-Mischungen 130

A.1.2 Ethanol-Wasser-Mischungen 132

A.1.3 2-Propanol-Wasser-Mischungen 134

A.1.4 Butanol-Methanol-Wasser-Gemische 136

A.1.5 Essigsäure-Wasser-Mischungen 138

A.1.6 Propionsäure-Wasser-Mischungen 140

A.1.7 Formamid-Wasser-Mischungen 142

A.1.8 Natriumchloridlösungen 144

A.1.9 Natriumacetatlösungen 146

A.1.10 Harnstofflösungen 149

A.2 Eigenschaften von modifizierten N,N-Dimethylacrylamid-Polymeren 151

A.2.1 Acrylsäure-N,N-Dimethylacrylamid-Copolymere 151

A.2.2 N,N-Dimethylacrylamid-3-(Acrylamido)phenylboronsäure-Copolymere 151

A.2.2.1 Quellverhalten und Anreicherung von Bistrispropan 151

A.2.2.2 Quellverhalten und Anreicherung von PG02 153

A.3 Capping mit 2-Aminoethanol 154

X

B: Dreidimensionale Visualisierung chemischer Verbindungen 156

B.1 Motivation 156

B.2 Eigenschaften des pdb2blend-Skriptes 157

B.3 Quellcode 159

Abkürzungen und Akronyme 170

Verwendete Symbole 172

Literatur 174

Allgemeiner Teil

2

1 Einleitung

Eines der meistbeachteten wissenschaftlichen Projekte der letzten Jahre war die weitgehende

Entschlüsselung des menschlichen Genoms. Das breite öffentliche Interesse wurde sicherlich

durch die Erwartung hervorgerufen, dass durch die Kenntnis der gesamten Erbinformation des

Menschen auch der Mensch als solcher verstanden würde. Diese Erwartung ist insofern

begründet, als natürlich der Bauplan des Menschen im Genom kodiert ist. Die Schwierigkeit

liegt darin, dass nun die Strukturinformation bekannt ist, diese jedoch, um die Bedeutung

erfassen zu können, dekodiert werden muss. Die Sprache, in der das Genom verfasst ist, ist

jedoch nur teilweise bekannt.

1.1 Information in naturwissenschaftlichem Kontext

„Information ist ein potentiell oder tatsächlich nutzbares Muster von Materie und/oder

Energieformen, das für einen Betrachter in einem bestimmten Kontext relevant ist. (…) Das

verwendete Muster ändert den Zustand des Betrachters (…).“[1]

Genau genommen bedeutet diese Definition auch, dass alles auf der untersten Ebene die

Information über sich selbst trägt. Ein Atom hat Ortsinformationen, Zustandsinformationen,

die nur das Atom selbst betreffen. Diese Eigenschaften als Informationen zu begreifen, ist in

der Naturwissenschaft üblich.[2,3] Es ist evident, dass alles diese Informationen über sich

selbst trägt. Die Eigenschaften werden als Information begriffen. Auf dieser Ebene wird der

Zusammenhang zwischen Information und Unbestimmtheit von der Unschärferelation

bestimmt.

Für ein Ensemble entspricht diese unterste Ebene der Strukturinformation. Um eine

Bedeutungsinformation zu erhalten, muss die Strukturinformation dekodiert werden.

Dem kann beispielsweise ebenso das Lesen einer Zeitung sein, wie auch die Analyse

geologischer Zusammenhänge aus dem Aufbau von Sedimentgesteinen. Es gibt in diesem

Sinne eine nahezu unendliche Zahl von möglichen Codes, wobei angemerkt werden sollte,

dass die Informationsverarbeitung durch Menschen ohnehin eine lange Abfolge von

Dekodierungsprozessen darstellt, die z.B. auf neuronaler Ebene ablaufen. Die

Bedeutungsinformation stellt gegenüber der Strukturinformation eine höhere Information dar.

Nimmt man an, dass als Betrachter jedes informationsverarbeitende System in Frage kommt,

so wird klar, dass biologische Systeme eine Vielzahl höherer Informationssysteme besitzen.

3

Im Gegensatz dazu können zwar Lebewesen der unbelebten Welt Information entnehmen, die

unbelebte Welt selbst enthält jedoch kein in weiterem Sinne informationsverarbeitendes

System.

Vom strukturellen Gesichtspunkt aus gibt es im Menschen drei unterschiedliche Systeme des

Informationsaustausches, konzentrationsabhängige, topologische und sequenzabhängige,

wovon erstere am geringsten, letztere am stärksten konserviert sind, was den

Funktionsbereichen entspricht. Viele grundlegende Funktionen des Organismus ebenso wie

intrazelluläre Prozesse werden konzentrationsabhängig gesteuert, die Informationen sind

Zustandsinformationen. Kognitive Prozesse, die einen Datenabruf ebenso wie

Datenspeicherung erfordern, laufen im topologischen, neuronalen System ab. Diese Prozesse

benötigen eine hohe Flexibilität und Möglichkeit der Reorganisation. Grundlegende Baupläne

sind im Sequenzsystem des Genoms gespeichert. Hier führen Änderungen im schlimmsten

Fall dazu, dass der Organismus nicht mehr lebensfähig ist. Daher ist eine starke

Konservierung der Information hier lebenswichtig.

Wenn man die Art der Information betrachtet, dann bilden konzentrationsabhängige Systeme

analoge Signale, wobei die Amplitude der Konzentration entspricht. Neuronen zeigen sowohl

digitale als auch analoge Anteile, die Sequenzsysteme sind vollständig digital.

Die Informationsdichte pro Dateneinheit ist bei den konzentrationsabhängigen Systemen am

geringsten (Konzentrationsinformationen der Stoffe), bei den linearen Sequenzsystemen

höher, bei den neuronalen Systemen am höchsten. Es muss jedoch angemerkt werden, dass

die absolute Informationsdichte der Sequenzinformationen um etliche Größenordnungen

höher ist als die der neuronalen Netzwerke.

50 100 150 µm05 10 15 Å0 5 10 15 Å0

a) b) c)

Abb.1: Größen- und Strukturvergleich: a) Hormone (Insulin, Adrenalin & Estradiol), b)

DNA, c) Neuron des visuellen Cortex.[4]

4

1.2 DNA-Computer

Bei DNA handelt es sich um ein quarternäres (vier Basen) System mit linear angeordneten

Dateneinheiten (im Gegensatz dazu arbeiten Computer mit linear angeordneten binären

Dateneinheiten (Bits)).

Bei der Entwicklung von DNA-Computern wird DNA als Datenelement genutzt, wobei

jedoch nicht die einzelnen Basen Datenelemente darstellen sondern spezifische Sequenzen

(Wörter).

Im Hinblick auf die obigen Ausführungen sei angemerkt, dass die natürliche Funktion der

DNA der eines festen Speichers (ROM) entspricht. Als dynamisches Datenelement ist sie

weniger gut geeignet und wird auch in der Natur auf diese Weise nicht genutzt.

Die ersten erfolgreichen Berechnungen, die mit DNA durchgeführt wurden, basierten auf der

Selektion der richtigen Lösung aus einem Pool aller möglichen Lösungen. Auf diese Weise

konnte Leonard Adleman 1994 das Handelsreisenden-Problem lösen.[5] Auch wenn weitere,

komplexe NP-vollständige Probleme (Von einer nichtdeterministischen Turingmaschine in

polynomieller Zeit lösbare Probleme) gelöst werden konnten, erscheint eine Anwendung

jenseits eines proof of principle nur sinnvoll, wenn auch Probleme höherer Komplexität gelöst

werden können.[6,7]

Folgt man der geläufigen Definition von Computer, die voraussetzt, dass es sich um eine

Turing-vollständige Maschine handelt, so muss es neben der Möglichkeit, Eingabedaten von

definierten Positionen eines Bandes zu lesen, auch die Möglichkeit geben, Ausgabedaten an

definierte Positionen zu schreiben. Gerade letztere Funktion war bei frühen

Implementierungen nicht gegeben, ist aber für komplexe Prozessierungen unabdingbar.[6]

Neuere Veröffentlichungen zeigen, dass es in nicht autonomen Verfahren immerhin

Möglichkeiten gibt, Daten selektiv zu löschen

und zu ersetzen, wobei sich diese

Möglichkeiten jedoch immer auf das

Strangende beziehen.[8] Es konnte auch

gezeigt werden, dass z.B. unter Verwendung

von oberflächengebundener DNA die

Implementierung der logischen Funktion

NOR (NOT OR) gelingt (Abb.2).[6]

A B AND OR XOR NOR

0 0 0 0 0 1

0 1 0 1 1 0

1 0 0 1 1 0

1 1 1 1 0 0

Tab. 1: Wahrheitstabelle für logische

Operationen.

5

Aus dem NOR-Element lassen sich alle anderen logischen Funktionen ableiten:

NOT A = A NOR FALSE;

A OR B = NOT (A NOR B)

A AND B = (NOT A) NOR (NOT B);

A XOR B = (A AND (NOT B)) OR ((NOT A) AND B)

Dies entspricht demnach tatsächlich einer einfachen Implementierung der Turing-Maschine.

P

0

0

X

P

0

X

P

0

X

P

X

1

1

1

1

P

0

0

X

0

0

P

0

X

0

P

0

X

0

P

X

1

1

1

1

Ligation

P

P

P

P

0

0

X

0

0

P

0

X

0

P

0

X

0

P

X

1

1

1

1P

PP

P

0

0

X

0

0

P

0

X

P

0

X

P

X

1

1

1

1

P

1

2

3

4

CP

P

0

0

X

0

0

P

0

X

P

0

X

P

X

1

1

1

1

P

Verlängerung0

0

X

0

0

P

0

X

P

0

X

P

X

1

1

1

1

P

X

P

1

P

1

P

0

0

X

0

0

P

0

X

P

0

X

P

X

1

1

1

1

1

P

X

1

P

0

0

X

P

0

X

P

0

X

P

X

1

1

1

1

1

P

1

2

3

4

CP

0

0

X

P

0

X

P

0

X

P

X

1

1

1

1

1

P

1 1

11P

P P

X

0

X X

P

P

00

P

P

00

P

P

00

0

0

X

0

X

0

X X

1

1

1

1

1

P

1 1

11P

P P

X

0

X X

P

00

P

00

P

00

0

0

X

0

X

0

X X

1

1

1

1

1

P P

0

P

0

P

0

0

0

X

P

0

X

P

0

X

P

X

1

1

1

1

1

P

1 1

11P

P P

1

2

3

4

CP

(a) (b) (c)

(d) (h) (f)

(f) (e) (d)

(g)

Abb.2: Implementierung der logischen Funktion NOR durch eine oberflächengebundene

nicht autonome DNA-Recheneinheit.[6] Die Wörter in Position 1 und 2 werden miteinander

verglichen und das Ergebnis der logischen Operation in Position 4 geschrieben. Die

Sequenzen derselben Bedeutung in unterschiedlichen Positionen sind bei dieser

Implementierung nicht identisch und bestehen aus jeweils 16 Basen. Die Einzelschritte

bestehen aus sequenzieller Hybridisierung der Sequenzen (Position ist tiefgestellt) 01 und

02 (a) bzw. 11 und 12 (g), aus der enzymatischen Ligation (b) unter Zugabe der

Doppelstränge 0:04 (h) oder 1:14 (e), aus partieller (c) bzw. vollständiger Dehybridisierung

(f) sowie aus Verlängerung der hybridisierten Sequenzen durch Polymerase (d).

6

Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die Fragestellung, ob es möglich ist, einen

universellen Computer im Sinne einer Von-Neumann-Architektur zu erhalten, der die

Fähigkeit besitzt, sein eigenes Programm zu verändern. Diesem Prinzip folgen heutige

Computer.

Die Entwicklung von DNA-Computern profitiert von der selektiven Paarung von

komplementären DNA-Sequenzen sowie der Möglichkeit einer großen Parallelisierung, da

jede Ausgangssequenz als eigener Nanoprozessor verstanden werden kann.[9] Jedoch führt die

Nutzung biochemischer Werkzeuge (Enzyme wie Ligasen, Exonucleasen, Polymerasen), die

für Schreibvorgänge im Sinne der Turing-Maschine benötigt werden, zu einer geringeren

Effizienz, die eine praktische Nutzung in vielen Fällen unmöglich macht.[6] Die Fehlerrate des

besten heute bekannten DNA-Computers liegt bei ca. 1:2500.[10]

Nimmt man von der Vorstellung eines DNA-Computers im Sinne eines klassischen, auf

logischen Funktionen basierenden Rechners Abstand, so können Mutationen auch als Chance

begriffen werden, Berechnungen auf der Basis von Mechanismen der Evolution

durchzuführen. Dies würde die Möglichkeiten der Silizium-basierten Rechner erweitern

anstatt sie zu ersetzen.[11]

1.3 DNA als Informationsspeicher in biologischen Systemen

Man unterscheidet üblicherweise zwischen kodierender und nicht kodierender DNA, was

jedoch vom informationstheoretischen Standpunkt aus problematisch ist.

Tatsächlich enthält das Genom nicht nur direkt Protein- oder ncRNA-kodierende

Informationen, sondern ebenso regulatorische Bereiche unterschiedlicher Art. Auch letztere

sind für die Funktion essentiell, ihr Code ist jedoch gegenüber der einfachen Syntax der

Protein-kodierenden Bereiche komplex, da er die Kenntnis der wechselwirkenden Faktoren

voraussetzt. Die kodierenden Bereiche können als unterste Ebene angesehen werden, sie

werden vom entsprechenden biochemischen Apparat sequentiell in RNA übertragen und in

den meisten Fällen in Proteine übersetzt. Die höheren Funktionen steuern im Prinzip, wann,

wie und in welchem Bereich diese Übersetzung stattfindet. Insofern stellt das Genom im

übertragenen Sinn nicht nur den Speicher sondern auch das Programm dar.

Auch wenn man zur absoluten Bestimmung der DNA-Basensequenz auf die auf Sanger

zurückgehende Sequenzierung der DNA angewiesen ist, ist die Kenntnis der vollständigen

Sequenz für viele Fragestellungen nicht notwendig. Da sich das Genom innerhalb einer Art

7

kaum variiert, liegt es nahe, lediglich die Bereiche, die für die jeweilige Fragestellung

relevant sind, mit einem Standard zu vergleichen. Dies erfolgt durch Hybridisierungsessays

unter Verwendung von DNA-Chips, wobei eine Vielzahl von Hybridisierungsexperimenten

simultan erfolgen kann. So lassen sich beispielsweise selektiv funktionelle Bereiche oder

Bereiche mit bekannten Variationen untersuchen.

1.4 DNA-Chiptechnologie

Als DNA-Chips bezeichnet man flache Träger, an denen in geordneter Form Oligonukleotide

gebunden sind. Je nach Feinheit der Strukturierung wird auch zwischen DNA-Microarrays

(spot-durchmesser < 200µm) und DNA-Macroarrays (spot-durchmesser > 300µm)

unterschieden.[12,13]

DNA Chips finden in Hybridisierungsassays Verwendung, wobei eine große Anzahl von

Hybridisierungsexperimenten simultan erfolgen kann. Ebenso ist die Verwendung von DNA-

Chips im Bereich der DNA-Computer beschrieben.[6] Beide Anwendungen machen sich die

Möglichkeit der Parallelisierung der Experimente zunutze. Im einen Fall erfolgt die

Hybridisierung parallel, im anderen Fall die Berechnung.

1.4.1 Bedeutung in der Medizin

Veränderungen des Erbguts können zu spezifischen Erkrankungen führen, z.B.

Mukoviszidose, Albinismus (autosomal-rezessiv), Neurofibromatose (autosomal-dominant

vererbt) oder Hämophilie (X-chromosomal rezessiv). Da Mutationen selten vorkommen, sind

die meisten Unterschiede zwischen dem Erbgut unterschiedlicher Menschen vererbt.

Ebenso sind auch Krankheitsdispositionen genetisch angelegt.

Es gibt darüber hinaus genetisch bedingte Erkrankungen, die nicht erblich sind, wie z.B. das

Down-Syndrom.

Eine Krankheitsdisposition führt nicht unbedingt zu einem Ausbruch der Krankheit, sondern

zu einem erhöhten Risiko, unter entsprechenden Einflüssen zu erkranken. Daher ist hier keine

strenge Vererbung sondern höchstens eine familiäre Häufung zu finden, wobei eine derartige

Häufung auch auf ähnlichen Lebensbedingungen beruhen kann.

Eine genetische Prädisposition für viele Krankheiten ist bekannt, z.B. für Adipositas,

Autoimmunerkrankungen, Krebserkrankungen, Hypertonie, Migräne oder Schizophrenie.

Darüber hinaus werden zahlreiche weitere genetisch festgelegte Eigenschaften, wie die

spezifische Reaktion auf Medikamente oder Umwelteinflüsse, angenommen.

8

Die Kenntnis dieser genetischen Parameter erlaubt es heute schon, bei Prädisposition für

bestimmte Krankheiten präventive Maßnahmen zu ergreifen bzw. eine entsprechend

angepasste Diagnostik durchzuführen.[14,15,16] Ebenso könnte man bei genauerer Kenntnis

dieser Parameter Therapien deutlich besser patientenspezifisch zuschneiden und damit

Unwirksamkeiten oder Nebenwirkungen von Medikamenten minimieren. Natürlich eröffnen

diese Informationen auch Möglichkeiten des Missbrauchs.[17]

Veränderungen des Genoms lassen sich strukturell in Veränderungen einzelner Basen

(Punktmutationen, Deletion oder Insertion einer Base) und in chromosomale Veränderungen

(Amplifikationen oder Deletionen chromosomaler Bereiche (z.B. Trisomie), Translokationen

etc.) unterteilen.

Während zweite als makroskopische Veränderungen gut nachweisbar sind, ist der Nachweis

von Änderungen einzelner Basen bei einer Gesamtgenomgröße von 3·109 Basenpaaren nicht

ohne weiteres möglich. Der Vergleich des genetischen Codes mehrerer Menschen fördert den

Befund zutage, dass gewisse Basen des Genoms eine erhöhte Variabilität (> 1% der

Population) aufweisen, die single nucleotide polymorphisms (SNP) genannt werden. Diese,

meist aus dem Austausch von Cytosin durch Thymin resultierenden Variationen, bedingen ca.

90% der genetischen Variabilität des Menschen.

Darüber hinaus eignen sich SNPs hervorragend zum Nachweis über Hybridisierungsassays

mit DNA-Chips, da eine einfache Fehlpaarung auf diese Art sehr gut nachzuweisen ist.

Die Häufigkeit und die gute Nachweisbarkeit bedingen den Fokus, der bzgl. genetisch

basierter Präventivmedizin auf die Untersuchung von SNPs gelegt wird.

Obwohl heute fast 1.8·106 SNPs bekannt sind,[18] sind nur wenige Krankheiten bekannt, die

auf dem Austausch einer einzigen Base beruhen. In den meisten Fällen muss davon

ausgegangen werden, dass Krankheiten oder Krankheitsprädispositionen durch eine Vielzahl

genetischer Faktoren beeinflusst werden.[19]

Durch die Zusammenführung aller vorhandenen SNPs entstehen die Haplotypen des

menschlichen Genoms, die die Muster der vorhandenen Variationen darstellen. Die

Korrelation der Haplotypen mit der Häufigkeit bestimmter Erkrankungen trägt dem

tatsächlichen Zusammenspiel der unterschiedlichen Variationen Rechnung.[20]

Es ist davon auszugehen, dass die Bedeutung der DNA-Chiptechnologie im diagnostischen

Bereich deutlich steigen wird, wenn entsprechende Daten vorhanden sind. Durch die

Möglichkeit, Tausende von SNPs gleichzeitig zu screenen, lassen sich durch ein

Hybridisierungsassay theoretisch Aussagen über eine Vielzahl von Prädispositionen

gleichzeitig gewinnen.

9

DNA-Chips spielen als Exon-Arrays auch eine Rolle bei der Genom-Analyse.[21]

1.4.2 Herstellung von DNA-Chips

Es ist eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten, DNA-Chips herzustellen, bekannt, die

sich durch das Trägermaterial, die Immobilisierungschemie sowie die Fertigungstechnologie

unterscheiden. Trägermaterial und Immobilisierungschemie sind von den angestrebten

Anwendungen, wie auch von der Fertigungstechnologie abhängig. Einige gängige

Trägermaterialien sind in Tabelle 2 aufgelistet.[12]

synthetische Polymere anorganische Träger (modifizierte) Biopolymere

Polystyrol

Polyacrylamid

Polyethylenterephthalat

Polyurethan

Polyvinylalkohol

Nylon

Polypyrrol

Sephadex LH 20

Polypropylen

Gold

Glas

Titan

Aluminium

Metall-Chelate

Zellulose

Nitrozellulose

Latex

Carboxymethyldextran

Chitosan

Tab. 2: Gängige Trägermaterialien für DNA-Chips.[12]

Bezüglich der Fertigungstechnologie sind zwei grundsätzlich verschiedene Wege möglich, die

Immobilisierung präsynthetisierter Oligonukleotide sowie die Synthese auf dem Chip. Gerade

letztere Technologie eignet sich für die Herstellung großer kombinatorischer Bibliotheken auf

der Oberfläche mit mehr als 250 000 unterschiedlichen Sequenzen pro cm2. Dabei wird die

genaue Ortsadressierung bei hoher Auflösung durch die Verwendung photolabiler

Schutzgruppen und UV-Bestrahlung unter Verwendung photolithographischer Masken

erreicht.

Nur an den Positionen, die bestrahlt wurden, erfolgt die Abspaltung der photolabilen

5’-Schutzgruppe, im Kopplungsschritt kann daraufhin ein Nukleosid-3’-phosphoamidit mit

der deblockierten 5’-Hydroxyfunktion reagieren (Abb.3). So können durch die Verwendung

unterschiedlicher Masken sehr große Bibliotheken auf kleinem Raum hergestellt werden. Die

Länge der auf diese Art herstellbaren Oligonukleotide ist auf ca. 60 Basen begrenzt.[22]

10

Nachteile der Synthese auf dem Chip sind die Unmöglichkeit, Deletionsmutanten zu

entfernen, sowie die komplizierte Qualitätskontrolle.

Mit der Immobilisierung präsynthetisierter Oligonukleotide können nicht derart große

Diversitäten erzielt werden wie es mit der Synthese auf dem Chip möglich ist. Für die

Strukturierung kann ebenfalls auf photolitographische Techniken zurückgegriffen werden,[12]

wobei aber meist die Ortsadressierung mechanisch erfolgt, entweder durch contact printing

unter Verwendung einer Vielzahl von unterschiedlichen Nadeln,[23,24] oder durch non-contact

printing unter Verwendung von ink-jet Technologien (Abb.4).[25] Die Nachteile des contact

printing sind die physikalische Belastung der Oberfläche und die eingeschränkte Haltbarkeit

der Nadel. Der Nachteil des non contact printing die mögliche Bildung von Satellitenspots

durch Streuung.

APG

APG

APG

A

A APGPG

PGA

A APG

A

A

CPG

CPG

CPG

CPG

APG

CPG

APG

APG

A

A

CC C

CA

TPG

GPG

CPG

T

T

G

GGA

A A

A

C

C

PG PG PG

PGPGPG

Träger mit photolabilen Schutzgruppen; die Bestrahlung erfolgt unter Verwendung photolithographischer Masken.

UV-Strahlung

Es resultieren entschützte Bereiche. An die entschützten Bereiche werdenNukleosid-3'-phosphoamidite gekoppelt.

UV-Strahlung

Erneute Bestrahlung unter Verwendung einer anderen Maske

A T PGGCNukleosid-3'-phosphoamidite

photolabile 5'-Schutzgruppe,z.B. 4,5-Dimethoxy-2-nitro-benzyloxycarbonyl (NVOC)

multiple Belichtungs- und Kopplungsschritte Abb.3: Photolithographische Oberflächenstrukturierung und Oligonukleotidaufbau.[22]

11

Eine weitere Möglichkeit besteht in der Adressierung durch elektrische Felder, was durch die

Verwendung eines Elektroden-Arrays ermöglicht wird. Die Firma Nanogen verwendet diese

Technik, wobei biotinylierte Oligonucleotide an Spreptavidin-beschichtete Goldelektroden

gekoppelt werden.[25]

Eine weitere Möglichkeit der Fertigung von DNA tragenden Oberflächen bildet die

Übertragung der DNA von einer anderen Oberfläche im Sinne eines Drucks (nanoprinting).

Hier sind zwei grundsätzliche Verfahren gegeneinander abzugrenzen: Die eine Möglichkeit

besteht in der Übertragung ausgehend von einer hochbeladenen Oberfläche, die als Reservoir

dient. Dabei wird ein Teil der Oligonukleotide abgespalten und auf die Kopie übertragen. Die

andere Möglichkeit ist, ein komplementäres Oligonukleotid am Master-Chip zu

immobilisieren und nach Hybridisierung der Gegensequenzen diese auf eine andere

Oberfläche zu übertragen. Man kann diese beiden Verfahren als Postiv- und Negativ-Druck

verstehen.

Eine Möglichkeit des Positiv-Drucks besteht darin, im ersten Schritt das Oligonukleotid über

eine Disulfid-Bindung an einem Master-Chip zu immobilisieren. Die Übertragung erfolgt

dann bei erhöhter Temperatur auf ein Polyacrylamidpolymer, an dessen freie Acrylatreste die

Thiololigonukleotide binden können (Abb.5).[26]

ElektrodenPZT

VibrationsschichtProbenkammer Probenvorrat

TropfenDüse

micro spotting pin Piezo Ink-Jet

Abb.4: contact und non-contact printing. Als Beispiele schematisch ein micro spotting

pin[23,24] und eine Piezo Ink-Jet Düse. Bei letzterer wird durch Anlegen eines Strompulses

an den Piezokristall (PZT) eine Druckwelle erzeugt, die zur Freisetzung einer geringen

Probenmenge aus der Spitze führt.

12

2005 wurde im Sinne eines Negativ-Drucks von einer Methode berichtet, bei der unter

Verwendung eines Masters mit kovalent gebundenen Oligonukleotiden (5’-Amino-38mere an

NHS-funktionalisierten Polymer-beschichteten Glas-Slides) komplementäre Biotin-gelabelte

Sequenzen hybridisiert und durch Kontakt mit einer Streptavidin-funktionalisierten

Oberfläche bei einem Druck von 1.4 N cm-2 auf diese übertragen wurde.[28]

Aufgrund der Tatsache, dass die Übertragung nur möglich ist, wenn die Sequenzen direkt an

der Oberfläche lokalisiert sind, liegt die gefundene Übertragungsrate bei maximal 25%.

Außerdem zeigt sich, dass bei jeder weiteren Benutzung des Master-Chips die Beladung der

Kopie sinkt. Es kommt also durch die physikalische Belastung zu einer partiellen

Deaktivierung oder Zerstörung des Masters. Zudem ist das Verfahren nicht für einen Master-

Chip mit mehreren unterschiedlichen Sequenzen durchgeführt worden. Trotzdem zeigt dieses

Verfahren die grundsätzliche Möglichkeit, DNA-Chips im Sinne eines Negativ-Drucks zu

kopieren.

Leerer Glasträger mit Acrylamidsilan-Beschichtung

kopierter Chip

Master Chipa) Polymerisation

eines Acrylamid-Gels zwischen den Glasträgern; b) Erwärmen

führt zum Transfer der Oligonucleotide vom Master Chip in das Gel. Die Dauer wird mit der

Zeit gesteigert, wodurch trotz der abnehmenden Beladung des Master Chips eine gleichbleibende

Beladung der kopierten Chips erreicht wird.

Jeder Zyklus führt zu einer Abreicherungder DNA am Master Chip

Abb.5: Positiv-Printing Verfahren. Der Master-Chip dient als Reservoir und überträgt in

jedem Zyklus einen Teil seiner Beladung auf eine Kopie.[27]

13

1.4.2 in situ Amplifikation

Ein Verfahren, bei dem ebenfalls Oligonukleotide durch Kontakt übertragen werden, jedoch

durch in situ Amplifikation, wurde bereits 1999 beschrieben.[29]

Dabei wird die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) innerhalb eines Polyacrylamid-Gels

durchgeführt, welches die entsprechenden PCR-Reagenzien enthält. Die PCR-Primer sind

dabei am 5’-Ende mit einer Methacrylamid-Modifikation (Acrydite) versehen und werden

somit kovalent mit dem Polymer verknüpft. Werden nun Spuren an DNA eingetragen, so

beginnt an dem Ort des Eintrags die Vervielfältigung. Da die Primer mit dem Polymer

verbunden sind, kommt es zu keiner ausgeprägten Diffusion, in erster Linie führt die lokale

Sättigung des Gels zu einer Verbreiterung der Spots. Es bilden sich ausgehend vom Initiator

Kolonien, die von den Autoren polonies genannt werden.

Wird auf ein so erhaltenes Gel eine weiteres gegossen, so erfolgt die Ausbreitung der

Kolonien auch in das neue Gel hinein und somit führt die Amplifikation zur Kopie von Orts-

und Sequenzinformation auf das neue Gel, welches vorsichtig vom Master getrennt werden

kann.

14

2 Aufgabenstellung

Mit dem 1998 veröffentlichten Spread-Verfahren wurde die nicht-enzymatische

oberflächengesteuerte Replikation von Oligonukleotiden (eigentlich von Oligonukleotid-

Analoga, da die Verknüpfung über eine Phosphoamidatbindung erfolgt) möglich.[30]

Bei dem Spread-Verfahren (Abb.6) geht man von Oligonukleotiden aus (14mere), die am

5’-Ende einen C6-Linker mit einem aktivierten Disulfid tragen. Die Immobilisierung erfolgt

durch Umsetzung mit Thiosepharose, wobei das in den folgenden Schritten als Templat

dienende Oligonukleotid A unter Freisetzung von Thiopyridon eine Disulfidbindung eingeht.

Durch Capping mit aktiviertem Mercaptoethanol werden die verbliebenen

Thiolfunktionalitäten der Festphase blockiert.

An das Templat A werden daraufhin zwei komplementäre Bausteine, X’ und Y’ hybridisiert,

wobei der Baustein X’ in 5’-Position ein aktiviertes Disulfid und in 3’-Position ein freies

Phosphat trägt. Der Baustein Y’ trägt in 5’-Position eine Aminofunktion. Die

templatgebundenen Bausteine werden unter Verknüpfung des 3’-Phosphats von X’ und der

Abb.6: Darstellung des Spread-Verfahrens.

15

5’-Aminogruppe von Y’ unter Ausbildung

einer Phosphoamidatbindung verknüpft,

wobei EDC als Aktivatorreagenz zum

Einsatz kommt. Das gebildete Molekül A’

wird dehybridisiert und kann an einer

weiteren Festphase immobilisiert werden,

an welcher die Verknüpfung von X und Y

zu A stattfinden kann. Die zyklische

Wiederholung des Vorgangs führt zu einer

exponentiellen Amplifikation der

Sequenzen A und A’.

Das Spread-Verfahren sollte grundsätzlich

auch auf weitere Oligonukleotidanaloga

übertragbar sein, ebenso wie auch auf

verzweigte Bausteine wie

Trisoligonukleotide unter Verwendung

eines CCC ähnlichen Verfahrens.[31,32]

Die Limitierungen des Spread-Verfahrens

ergeben sich aus der Verwendung einer

einzigen Immobilisierungsstrategie,

wodurch ein Capping der überschüssigen

freien Funktionalitäten an der Oberfläche

nötig wird. Daher wird für jeden

Immobilisierungsschritt eine neue

Festphase benötigt. Die Replikation ist

also mit einer entsprechenden Zunahme

der Festphasenmenge in jedem Schritt

gekoppelt (Abb.7). Dies erschwert ebenfalls eine mögliche Automatisierung des Verfahrens.

Um diese Beschränkungen zu überwinden, ist es nötig, zwei orthogonale

Immobilisierungsstrategien zu verwenden. Dadurch wird die grundsätzliche Möglichkeit

eröffnet, in einem zyklischen Verfahren eine Beladungserhöhung zu erzielen. Durch die

Kombination mit einem Transfer im elektrischen Feld zwischen zwei unterschiedlich

funktionalisierten Oberflächen ist so eine Amplifikation unter Erhalt der Sequenz- und

Ortsinformation denkbar. Dieses noch konzeptionelle Verfahren wird als ElektroSpread-

A

A'

A

A'

A

A'

A A

A

A'

A

A'

A'

A

A'

A

A'

A

A'

A'

A

A'

A

A'

A

A'

A

A'

A

A'

Abb.7: Schematische Darstellung des Spread-

Verfahrens. Das Verfahren führt zu einer

Zunahme der Festphasenmenge bei ähnlicher

Beladung.

16

Verfahren bezeichnet (Abb.8).[33,34] Es ist somit auch ein potentielles Verfahren zur

Replikation von DNA-Chips, eine Aufgabe, für die bis heute noch kein genügend robustes

Verfahren besteht.

Grundsätzlich ist dieses Verfahren auch für eine mögliche Automatisierung besser geeignet

als das ursprüngliche Spread-Verfahren.

Abb.8: Schematische Darstellung des ElektroSpread-Verfahrens: Oligonukleotide der

Sequenzen A und B werden an unterschiedlichen Bereichen einer Oberfläche

immobilisiert, die komplementären Stränge A’ und B’ aufgebaut und während der

Denaturierung durch Anlegen eines elektrischen Feldes zu einer anderen Oberfläche

transferiert, an der die Immobilisierung stattfindet. Der Vorgang wird analog unter

Verwendung von A’ und B’ als Templatbausteine wiederholt.

Die Replikation führt zu einer Beladungserhöhung. Die Sequenzen A und B (wie auch A’

und B’) werden unter Erhalt der Ortsinformation repliziert.

17

Aufgrund der Tatsache, dass die für das Spread-Verfahren benutzte Thiosepharose in

käuflicher Form nicht für die Ausbildung zweidimensionaler Oberflächen geeignet ist sowie

ohnehin ein weiteres Immobilisierungsverfahren eingeführt werden muss, ist die Chemie des

Spread-Verfahrens nicht auf das ElektroSpread-Verfahren übertragbar, so dass hierfür andere

Trägermaterialien wie auch Immobilisierungsstrategien notwendig sind.

Ziel dieser Arbeit war die Untersuchung potentiell geeigneter Trägermaterialien und

Immobilisierungsverfahren im Hinblick auf die für das ElektroSpread-Verfahren gestellten

Anforderungen.

18

3 Vorüberlegungen

Aus dem Prinzip des ElektroSpread-Verfahrens ergeben sich die Anforderungen an

Oberflächen und Immobilisierungsstrategien:

Es ist die Kompatibilität mit Oligonukleotiden und den entsprechenden chemischen

Bedingungen zu gewährleisten. Ebenso muss der Ladungstransfer möglich sein.

Da der Transfer im elektrischen Feld zur Minimierung der diffusionsbedingten Verbreiterung

möglichst zügig erfolgen sollte, sollten auch potentielle Immobilisierungsverfahren schnell

verlaufen.

Die Immobilisierung direkt an der Elektrode ist für das Verfahren ungeeignet, weil es zum

einen zu Wechselwirkungen mit Oligonukleotiden kommen kann, zum anderen der Einfluss

durch Elektrodenprozesse entstandener Spezies schwer abzuschätzen ist. Besonders ist bei

den für den schnellen Transfer benötigten Spannungen eine elektrolytische Zersetzung von

Wasser und damit Gasbildung zu erwarten, die zu vermeiden ist. Die Zugabe von Redox-

Spezies verhindert wiederum die Nutzung entsprechender Systeme (z.B. Disulfidaustausch)

für die Immobilisierung.

Eine Trennung der immobilisierenden Schicht von der Elektrode erfordert die Wahl einer

Matrix, die die reaktiven Endgruppen trägt, wobei die Leitfähigkeit bzw. die

Ionendurchlässigkeit gewährleistet sein muss.

Abb.9: Schematische Darstellung der Anordnung funktioneller Gruppen an einer

Festphase (a), einem Copolymer-Gel (b) und (c) einer planen Oberfläche, wie z.B. einer

Elektrode.

19

Da mit der Gelelektrophorese und dem Blotting Verfahren bekannt sind, bei denen eine

Wanderung der Oligonukleotide im elektrischen Feld stattfindet, ist eine Betrachtung der

hierbei verwendeten Matrizes sinnvoll.

Als Gelbildner kommen Polyacrylamide sowie Polysaccharide (z.B. Agarose) zum Einsatz.

Während letztere bereits als Polymere vorliegen, die nach Auflösen bei höherer Temperatur

bei Abkühlung reversibel ein Gel bilden, werden Polyacrylamide irreversibel durch

radikalische Polymerisation hergestellt.

Zum Blotten kommen eine Vielzahl von speziellen Membranen zum Einsatz, z.B.

Nitrozellulose-, Nylon- oder PVDF (Polyvinyldifluorid)-Membranen, die häufig

Oligonukleotide unspezifisch binden und so ein Herauswandern aus der Membran verhindern.

Für die effektive Einführung funktioneller Gruppen ergibt sich somit für die Membranen wie

auch die Polysaccharide nur die Möglichkeit der Modifikation des bereits vorliegenden

Polymers. Dieser Weg beinhaltet jedoch gewisse Restriktionen. Die möglichen

Modifikationen sind beschränkt und eine genaue Beladungssteuerung ist in vielen Fällen nicht

möglich, ebensowenig wie die Analyse des erhaltenen Materials. Eventuell entstehende

Nebenprodukte oder nicht umgesetzte Vorstufen bei mehrstufigen Transformationen können

nicht aus dem Polymer entfernt werden.

Dagegen lassen sich funktionelle Gruppen bei Polyacrylamiden in Form von geeigneten

Monomeren einführen, was zur Bildung von entsprechend modifizierten Copolymeren führt.

Die durch chemische Synthese zugänglichen Monomere können in reiner Form hergestellt

werden, womit die Identität des Polymers gewährleistet ist. Zudem handelt es sich bei

Polyacrylamid um ein weitgehend inertes Trägermaterial, welches sowohl für native als auch

für denaturierende Gelelektrophorese genutzt werden kann, das demnach höchstens geringe

Wechselwirkungen mit Oligonukleotiden und der im Zuge des ElektroSpread-Verfahrens

zum Einsatz kommenden Chemie erwarten lässt.

Aufgrund dieser Vorüberlegungen konzentriert sich diese Arbeit auf die Darstellung und

Untersuchung modifizierter Polyacrylamide.

In der Literatur ist eine Vielzahl von N-substituierten Acrylamiden bekannt, die als potentielle

Monomere dienen können.[35] Die Geschwindigkeit der radikalischen Polymerisation hängt

jedoch vom Substitutionsgrad am Acrylamid-Stickstoff ab. Dabei ist die Geschwindigkeit

umso langsamer, je höher der Substitutionsgrad ist.[36] Daraus folgt, dass bei der

Copolymerisation von Acrylamid mit substituierten Acrylamiden in geringer Konzentration

die Gefahr besteht, dass diese Bausteine nicht in ausreichendem Maße oder nur zum Ende der

Polymerisation eingebaut werden, was zu einer heterogenen Verteilung führen würde.

20

Bei der Verwendung von N,N-Dimethylacrylamid als Trägermaterial wird ein eventuell

schnellerer Einbau der modifizierten Bausteine durch die geringere Konzentration teilweise

kompensiert.

Je nach beabsichtigter Modifikation ist es teilweise nicht möglich, diese in freier Form als

Monomer einzuführen. In diesen Fällen müssen Vorstufen bzw. geschützte Derivate

eingesetzt werden. Durch weitere chemische Transformationen erhält man das im Sinne der

angestrebten Immobilisierungsstrategie reaktive Gel (Abb.10).

Auch wenn chemische Transformationen nach der Polymerisation durchgeführt werden

müssen, ist diese Methode einer Modifizierung unmodifizierter Polymere überlegen, da hier

durch die Wahl der Monomere das Produkt bereits vorgebildet werden kann. Ebenso kann die

angestrebte Beladung durch die Konzentration der Monomere sehr gut kontrolliert werden.

Im Folgenden werden zunächst die Eigenschaften unmodifizierter N,N-Dimethylacryl-

amidpolymere bezüglich Polymerisation, Quellverhalten und Quervernetzungsgrad

beschrieben. Daraufhin werden die Betrachtungen auf modifizierte Systeme erweitert, wobei

Monomer-Lösung (Co)PolymerPolymerisation

chemischeTransformation

reaktives Gel Abb.10: Schema: Erstellung reaktiver Gele.

OONH

ONMe2

ONMe2

ONH

OO

ONMe2

ONH

ONMe2

ONMe2

ONH

O

OONMe2

NMe2

NMe2

NMe2

NMe2

OONH

ONMe2

ONMe2

ONMe2

ONH

ONMe2

OO

ONMe2

OONMe2

ONMe2

OO

OONH

ONMe2

NMe2

O

ONMe2

OONMe2

ONMe2

ONMe2

OONH

ONMe2

ONH

ONMe2

OONH

ONMe2

ONMe2

ONH

ONMe2

ONH

ONMe2

ONMe2

ONH

ONMe2

OO

ONMe2

OOONMe2

ONMe2

ONMe2

ONH

ONMe2

ONMe2

ONMe2

ONMe2

OONMe2

ONMe2

ONMe2

ONH

O

ONMe2

ONH

ONMe2

ONMe2

OONH

ONMe2

NMe2

NHO

NMe2

NMe2

NMe2

NMe2

NMe2

NMe2

NMe2

NMe2

NMe2

NMe2

NMe2

NMe2

NMe2

NMe2

NMe2

NMe2

NMe2

(P1)

Abb.11: Strukturausschnitt eines quervernetzten N,N-Dimethylacrylamid-Polymers (P1).

21

die Einführung der Funktionalitäten, Beladungen und Möglichkeiten der Immobilisierung

sowie einige funktionalitätsspezifische Eigenschaften betrachtet werden.

Zuletzt werden einige Fragen der technischen Implementierung untersucht.

22

4 Eigenschaften unmodifizierter quervernetzter N,N-

Dimethylacrylamid-Polymere

4.1 Polymerisationsgeschwindigkeit in Anwesenheit von DMF

Da die modifizierten Acrylamide teilweise eine stärkere Lipophilie als N,N-Dimethyl-

acrylamid und damit eine schlechtere Löslichkeit in Wasser aufwiesen, musste für die

Polymerisation teilweise auf die Verwendung alternativer Lösungsmittelgemische

ausgewichen werden.

Es ist aus der Literatur bekannt, dass die radikalische Polymerisation auch in organischen

Lösungsmitteln stattfinden kann.[37] Es zeigte sich jedoch, dass bei Verwendung von

Wasser/DMF-Gemischen unter Verwendung derselben Menge an Radikalstarter (APS) und

Überträger (TMEDA) die Polymerisation bei steigendem DMF-Gehalt deutlich langsamer

wurde und ab einem gewissen Mischungsverhältnis nicht mehr zur Ausbildung eines Geles

führte.

Um geeignete Bedingungen zur Copolymerisation hydrophober Bausteine zu ermitteln,

wurden diese Zusammenhänge systematisch untersucht.

Es zeigte sich, dass mechanische Bewegung den Polymersationsvorgang stören kann, was die

Vergleichbarkeit der Daten unmöglich machte. Daher wurde eine standardisierte

Vorgehensweise gewählt, bei der die Polymerisationslösungen bei konstanter Temperatur in

geschlossenen Eppendorf-Gefäßen gelagert wurden. Die Polymerisation wurde durch

Umdrehen in definierten und für alle Versuche identischen Zeitintervallen überprüft. Diese

Zeitintervalle betrugen zuerst eine Minute, wurden jedoch nach 15 bzw. 20 Minuten

verlängert. Der makroskopische Übergang von der flüssigen Phase zum Gel vollzog sich in

den meisten Fällen innerhalb eines kurzen Zeitintervalls (< 1Minute). Da dieser Übergang

einfach zu beobachten ist und die Beobachtung vieler kleiner Ansätze parallel ermöglicht,

wurde er als Messwert gewählt. Die Beobachtung des Brechungsindex, aus dem sich die

Kettenlänge ableiten lässt, würde zwar Rückschlüsse bezüglich des Beginns der

Polymerisation zulassen, jedoch den Übergang nicht erfassen können und wäre ohnehin nur

für den Beginn langsamer Polymerisationen sinnvoll durchführbar.[38]

Es kann angenommen werden, dass der Übergang von der Lösung zum Gel für die gleiche

Monomerzusammensetzung demselben Fortschritt der Polymerisation entspricht. Somit sollte

23

es sich bei der Zeit bis zu diesem Übergang um ein vergleichbares Maß für die

Polymerisationsgeschwindigkeit handeln.

Die Untersuchung der benötigten Menge an Radikalstarter und Überträger zeigt eindeutig den

erwarteten Zusammenhang, dass sowohl die Erhöhung der Konzentration des Radikalstarters

als auch des Überträgers zu einer

Beschleunigung führen (Abb.12). Für

APS-Konzentrationen von 2.2 mM

und TMEDA-Konzentrationen von

unterhalb 34 mM ist auch nach 24h

keine Gelbildung zu beobachten. Die

Konzentration an Hydrochinonmono-

methylether, welcher dem einge-

setzten Dimethylacrylamid als Radi-

kalfänger beigesetzt ist, beträgt 0.35

mM, die Konzentration an

Radikalstarter ist sonach selbst bei der

geringsten Konzentration um den

Faktor sechs größer. Aufgrund der

Tatsache, dass die Polymerisation hier

sehr langsam stattfindet, ist auch

denkbar, dass Radikale durch

Luftsauerstoff abgefangen werden

(4.25 µmol O2 in 0.5 ml Luftüber-

stand).

Eine zu schnelle Polymerisation ist aufgrund verschiedener Überlegungen zu vermeiden. Zum

einen führt die Reaktion zu einer stärkeren Wärmetönung, was zu einer mechanischen

Belastung des Gels führen kann,[39,40] zum anderen führt der Zusatz von zu viel Radikalstarter

zu einer niedrigeren Kettenlänge und der Vermehrung von Abbruchreaktionen, was zu einer

stärker heterogenen Struktur führen kann. Da bei den betrachteten Polymeren Quervernetzer

beigegeben sind, ist selbst bei einer geringeren Kettenlänge davon auszugehen, dass aufgrund

der Quervernetzung die Ketten miteinander verbunden sind, es sich also in der Näherung um

ein einziges Polymermolekül handelt. Üblicherweise angewendete Konzentrationen liegen im

Bereich von ca. 9 mM APS und 25 mM TMEDA, was in diesem Experiment zu einer Bildung

des Gels innerhalb von vier Minuten führt.[35]

Abb.12: Zeit bis zum Lösung/Gel-Phasenüber-

gang in Abhängigkeit von APS- und TMEDA-

Konzentration. Fehler sind in Form roter Balken

angegeben.

24

Bei der Untersuchung in Anwesenheit

von DMF (Abb.13) zeigt sich, dass

unter diesen Bedingungen die Dauer bis

zur Gelausbildung mit steigendem

DMF-Gehalt ansteigt, wobei bei 45%

DMF eine Verdopplung der Reaktions-

zeit zu beobachten ist, bei 60% DMF

dauert die Polymerisation 30 Minuten,

bei 75% DMF ist keine Gelbildung

innerhalb von 24h zu beobachten.

Dieser Trend ist analog bei variierten

Konzentrationen an APS und TMEDA.

Besonders bei einem DMF-Gehalt von

75% ist auch für hohe Konzentrationen

die Polymerisation langsam.

Hier zeigt sich außerdem häufig eine

Trübung (möglicherweise durch

Ausfällung des Radikalstarters) des

gebildeten Gels, die aber nach Waschen

mit Wasser verschwindet.

Die aus DMF/Wasser-Gemischen poly-

merisierten Gele unterscheiden sich

bezüglich der makroskopischen Eigen-

schaften wie Quellverhalten und Quer-

vernetzungsgrad nicht von denen, die

aus reinem Wasser polymerisiert

wurden.

Eine Löslichkeit in den entsprechenden

Lösungsmittelgemischen vorausgesetzt

ist es also möglich, Gele auch mit

funktionalisierten hydrophoben Mono-

merbausteinen als Copolymerisat zu

erhalten. Für eine Polymerisation in

Abb.13: Zeit bis zum Lsg./Gel-Phasenübergang

in Abhängigkeit vom DMF-Anteil bei linear

skalierter APS- und TMEDA-Konzentration.* (a) 6.6 mM APS, 20.1 mM TMEDA; (b) 8.8 mM APS, 26.8 mM TMEDA; (c) 11.0 mM APS, 33.5 mM TMEDA; (d) 13.2 mM APS, 40.2 mM TMEDA; (e) 15.4 mM APS, 46.9 mM TMEDA; (f) 17.6 mM APS, 53.6 mM TMEDA; (g) 19.8 mM APS, 60.3 mM TMEDA; (h) 22.0 mM APS, 67.0 mM TMEDA; (i) 24.2 mM APS, 73.7 mM TMEDA; (j) 42.2 mM APS, 64.3 mM TMEDA (71.9% DMF) * (j) hat einen geringeren DMF Anteil sowie ein geändertes APS / TMEDA Verhältnis.

25

unpolaren Lösungsmitteln ist jedoch zusätzlich eine Modifikation der Radikalstarter nötig.

4.2 Quellverhalten

Da viele der hier vorgestellten Modifikationen weitere chemische Umsetzungen des Geles

voraussetzen oder nicht in rein wässrigen Lösungen eingeführt werden können, wurde

ebenfalls das Quellverhalten in unterschiedlichen Lösungsmitteln und Lösungs-

mittelgemischen untersucht sowie in Anwesenheit von Salzen und Harnstoff. Eine chemische

Umsetzung des Polymers setzt ein Quellen im gewählten Lösungsmittel voraus, da sonst die

Funktionalitäten im Inneren des Poly-

mers nicht zugänglich sind.

Die zusätzliche Bedeutung dieser

Untersuchung wird klar, wenn man

bedenkt, dass mit dem Quellen oder

Schrumpfen des Gels eine mecha-

nische Belastung verbunden ist. Ist das

Gel z.B. auf einer Oberfläche fixiert,

kann es sich nicht isotrop ausdehnen

oder schrumpfen, was zur Ablösung

oder zum Reißen des Polymers führt,

da die Ausdehnung parallel zur

Oberfläche gehindert ist (Abb.14).[35]

4.2.1 Quellverhalten in reinen Lösungsmitteln

Zur Ermittlung des Quellvolumens wurden Gelfragmente ähnlicher Form und Masse im

Vakuum über Phosphorpentoxid getrocknet. Nach Wägung ließ man die Fragmente 24h im

entsprechenden Lösungsmittel quellen. Daraufhin wurden die Fragmente abgetropft und

wiederum gewogen. Dieses Verfahren wurde möglichst einheitlich durchgeführt, was die

Reproduzierbarkeit der Ergebnisse ermöglicht.

Grundsätzlich ist anzumerken, dass quantitative Untersuchungen des Quellverhaltens recht

große statistische Fehler aufweisen, weshalb in manchen Fällen die Bestimmung indirekt über

durch Einlagerung von Kolloiden gebildete photonische Kolloidkristalle erfolgt, deren

Absorptionsmaxima sich abhängig vom Quellzustand verschieben.[41,42,43]

oberflächen-gebundenesGel

freies Gel

quellenschrumpfen

QV

quellenschrumpfen

Abb.14: Schematische Darstellung des

Verhaltens oberflächengebundener Gele bei

Änderung des Quellverhaltens.

26

Die Ergebnisse bezüglich des Quellverhaltens in reinen Lösungsmitteln sind in Tabelle 3

zusammengefasst.

Lösungsmittel mGel(trocken) / mg

mGel(gequollen) / mg

ρ(Lösungsmittel) / g ml-1

Quellvolumen / µl mg(Gel)

-1 Wasser 7.29 95 1.000 11.9 Diethylenglycol 11.71 163 1.114 11.6 Methanol 9.55 104 0.757 13.1 Ethanol 11.45 134 0.764 14.0 2-Propanol 11.15 130 0.770 13.8 Butanol 10.38 129 0.810 14.1 Essigsäure 12.58 239 1.030 17.5 Propionsäure 6.26 105 0.990 15.9 N,N-Diisopropylamin 11.16 11 0.695 0.0 Formamid 10.05 134 1.138 10.8 N,N-Dimethylformamid 13.45 128 0.946 9.0 Dimethylsulfoxid 11.68 129 1.094 9.2 Acetonitril 11.33 76 0.770 7.4 Pyridin 11.22 134 0.980 11.2 Aceton 10.81 55 0.790 5.2 Ethylacetat 10.95 33 0.879 2.3 Dichlormethan 10.55 164 1.322 11.0 Diethylether 12.27 13 0.710 0.0 Dioxan 10.46 77 1.030 6.2 Toluol 11.61 18 0.865 0.6 Hexan 10.95 13 0.625 0.3 Tab.3: Quellverhalten von quervernetztem Poly-N,N-dimethylacrylamid in verschiedenen

reinen Lösungsmitteln. Die Dichteänderung ist hier nicht berücksichtigt.

Wie zu erwarten war, zeigt das Polymer kein Quellverhalten in unpolaren Lösungsmitteln. In

protischen Lösungsmitteln zeigt sich in allen Fällen ein ausgeprägtes Quellverhalten, wobei

das stärkste Quellverhalten in Essigsäure erzielt wird.

In Wasser zeigt sich ein etwas weniger ausgeprägtes Quellverhalten als in einfachen

Alkoholen, in denen das Polymer für alle untersuchten Alkohole ein ähnliches Verhalten

zeigt.

Legt man den Grundsatz Similia similibus solvuntur (Quellen quervernetzter Polymere lässt

sich analog dem Lösungsvorgang betrachten[44]) zugrunde, ist dieser Befund schlüssig, denn

die Polarität von Wasser sollte deutlich höher als die des Polymers sein, das eine Polarität

ähnlich der von Dimethylformamid aufweisen sollte, welche wieder ähnlich der der einfachen

27

Alkohole ist. Allerdings ist gerade das Quellverhalten in Dimethylformamid deutlich weniger

stark ausgeprägt als das in Wasser.

Zum Verständnis der Daten ist es naheliegend, das Quellverhalten und geeignete

Lösungsmitteleigenschaften zu korrelieren, wobei hier in erster Linie die Polarität der

Lösungsmittel von Interesse ist (Tab.4).

Lösungsmittel Quellvolumen / ml g-1

Dipolmoment p / D[45,46]

Dielektrizitäts-

konstante εr[46]

ε°(Al2O3)[47] ε°(SiO2)

[47] P’[47,48]

Wasser 11.89 1.85 78.54 - - 10.2 Diethylenglycol 11.61 2.28 - - - 6.9 Methanol 13.06 1.70 32.63 0.95 0.72 5.1 Ethanol 14.01 1.69 24.3 0.88 - 4.3 Essigsäure 17.47 1.74 6.15 - - 6.2 Diisopropylamin 0.00 1.26 - - - - DMF 9.01 3.86 36.7 7.60 - 6.4 DMSO 9.17 3.96 4.7 0.69 7.2 Acetonitril 7.41 3.92 37.5 0.59 0.51 5.8 Pyridin 11.17 2.37 12.3 0.71 - 5.3 Aceton 5.17 2.88 20.7 0.57 0.50 5.1 Ethylacetat 2.29 1.78 6.02 0.60 0.43 4.4 Hexan 0.30 0.08 1.89 0.00 0.00 0.1

Tab.4: Quellvolumina von quervernetztem Poly-N,N-dimethylacrylamid in Vergleich zu

Lösungsmitteleigenschaften: ε° = eluotrope Stärke,[47] P’ = Polaritätsindex nach Snyder.[47,48]

Für die ε°-Werte ist bei uneinheitlichen Literaturwerten ein Mittelwert angegeben.

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0

ε°(Al2O3)

Que

llvol

umen

/mlg

-1

Al2O3

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0

ε°(SiO2)

Que

llvol

umen

/mlg

-1

SiO2

Ethanol

Methanol

Hexan Diethylether

Ethylacetat

Toluol

AcetonDioxan

Acetonitril

Dichlormethan

Butanol

2-Pro

panol

Pyridin

Dimethylsulfoxid

Methan

ol

Hexan Diethylether

EthylacetatToluol

AcetonDioxan

Acetonitril

Dichlormethan

2-Pro

panol

Ethanol

Pyridin

Dimethylsulfoxid

Abb.15: Quellvolumen gegen ε°(Al2O3) und ε°(SiO2). Der Bereich, in dem die Daten

liegen, ist zur besseren Übersicht grau hinterlegt.

28

Eine Betrachtung der physikalischen Parameter Dipolmoment und Dieelektrizitätskonstante

führt zu keinem eindeutigen Trend. Im Gegensatz dazu scheint die eluotrope Reihe einen

besseren Anhaltspunkt zu liefern. Unterhalb von ε°(Al2O3) = 0.5 zeigt sich kein

Quellverhalten, im Bereich 0.5 < ε°(Al2O3) < 0.8 steigt das Quellvolumen an, um daraufhin

eine Sättigung zu erreichen. Trotz der großen Streuung scheint dieser Trend eindeutig zu sein,

er wird darüberhinaus auch von der Auftragung gegen ε°(SiO2) reproduziert (Abb.15).

Bei größeren Polaritäten (die von definitionsgemäß experimentellen ε° Werten aus

technischen Gründen nicht abgedeckt werden können) findet man wieder einen abfallenden

Trend.

Ein Vergleich der Quellvolumina mit dem Polaritätsindex P’ ergibt keine klare Korrelation.

4.2.2 Theoretische Betrachtung des Quellverhaltens

Das Quellverhalten quervernetzter Polymere lässt sich mit der Löslichkeit unvernetzter

Polymere vergleichen.[44] Im Falle der Quervernetzung ist eine Auflösung unmöglich, es

kommt zum Quellen der Polymere. Thermodynamisch entspricht dies einem

Mischungsvorgang, der durch die entsprechende Freie Mischungsenthalpie ∆GM

charakterisiert wird. Das Quellen des Polymers führt zu der Freien elastischen Enthalpie ∆GE,

die durch die Auslenkung des Polymers aus dem relaxierten Zustand resultiert. Für den Fall,

dass zusätzlich ionische Anteile zu berücksichtigen sind, muss zudem der ionische Anteil der

Freien Enthalpie ∆GIon berücksichtigt werden.

Man erhält für die Freie Gesamtenthalpie ∆GT also:[41]

∆GT = ∆GM + ∆GE + ∆GIon (1)

Ebenso lässt sich das Verhalten durch den osmotischen Druck Π beschreiben, was zu einem

analogen Ausdruck führt:

ΠT = ΠM + ΠE + ΠIon (2)

Der Zusammenhang zwischen osmotischem Druck und Freier Enthalpie ist durch Gleichung

(3) gegeben:

Π = - ∂∆G

∂V (3)

Im Gleichgewichtzustand, wie wir ihn hier betrachten, gilt sowohl ∆GT = 0 als auch ΠT = 0,

d.h. der osmotische Druck ist mit dem Druck, der durch die elastische Expansion des

29

Polymernetzwerkes erzeugt wird, im Gleichgewicht. Ohne Berücksichtigung ionischer

Anteile gilt dann:

ΠM = - ΠE (4)

4.2.2.1 Elastische Freie Enthalpie

Bei dem elastischen Anteil ist lediglich der Entropie-Term zu betrachten, da – abgesehen von

der Mischungsenthalpie, die gesondert behandelt wird – keine Änderung der inneren Energie

stattfindet. Nach der statistischen Theorie lassen sich die Entropieänderungen herleiten, wobei

unterschiedliche Modelle in der Literatur beschrieben werden.[44,49] Nach dem affine model

werden die Quervernetzungen als im Netzwerk eingebettet betrachtet. Damit erhält man als

Entropieänderung:

∆SE = -

kB νe

2αx

2 + αy2 + αz

2 - 3 - ln(αx αy αz)

(5)

Dabei beschreiben αx, αy, αz die Ausdehnungsfaktoren des Polymers in x, y und z – Richtung,

νe ist die effektive Gesamtzahl der Quervernetzungen. Geht man von einer einheitlichen

Expansion in alle Richtungen aus und drückt α durch die Volumina des gequollenen Polymers

V und das Volumen des Polymers im spannungsfreien Zustand Vm aus,

V

Vm

αs = αx = αy = αz =

1/3

(6)

so erhält man für die Entropieänderung:

V

Vm

V

Vm

∆SE = -3 kB νe

2- 1 - ln

1

3

2/3

(7)

Daraus folgt (mit ∆GE = -T∆SE):

V

Vm

V

Vm

∆GE =3 kB T νe

2- 1 - ln

1

3

2/3

(8)

Durch Ableitung nach V lässt sich gemäß Gleichung (3) der entsprechende Druck ΠE

berechnen:

30

kB T νe

Vm-

1

2

1/3Vm

V

Vm

VΠE = -

(9)

Werden die Quervernetzungen als frei fluktuierend betrachtet, so spricht man vom phantom

model[49] und erhält folgende Ausdrücke für ∆GE und ΠE:[42]

V

Vm

∆GE =3 kB T νe

4 - 1

2/3

(10)

kB T νe

2 Vm

1/3Vm

VΠE = -

(11)

4.2.2.2 Freie Mischungsenthalpie

Um die Freie Mischungsenthalpie ∆GM abschätzen zu können, müssen geeignete Ausdrücke

für den Enthalpie- sowie den Entropieterm gefunden werden.

∆GM = ∆HM - T∆SM (12)

Mischungsentropie

In der klassischen Thermodynamik ist die Mischungsentropie idealer Mischungen gegeben

als:

∆SM = - R(Σnixi)i (13)

(Ideale Mischung aus i Komponenten. ni = Stoffmenge, xi = Molenbruch der Komponente i)

Bei der Mischung von Polymeren mit niedermolekularen Lösungsmitteln kann die

Berechnung der Mischungsentropie jedoch nicht gemäß (13) erfolgen. Da hier die innere

Beweglichkeit des Polymers nicht berücksichtigt ist, liefern entsprechende Berechnungen

systematisch falsche Ergebnisse.[44]

31

Eine Möglichkeit der Abschätzung der

Mischungsentropie lässt sich aus der

statistischen Thermodynamik gewinnen,

nach der die Entropie eines Systems sich aus

der absoluten Anzahl möglicher

Anordnungen ergibt.

Betrachtet man die Mischung als ein Gitter

bestehend aus kleinen Volumeneinheiten

(Liquid-Lattice-Modell), die jeweils ein

Lösungsmittelmolekül oder ein Polymer-

segment enthalten können, und nimmt an,

dass jedes Polymermolekül eine zufällige

Anordnung annehmen kann, bei der die

Polymersegmente in benachbarten Volumen-

einheiten angeordnet sind, so erhält man als

Ausdruck für alle möglichen Anordnungen

Ω:[44]

Ω = n0!

(n0-xn2)!n2!

z-1

n0

n2(x-1)

(14)

Dabei sind n1 und n2 die Anzahl an Lösungsmittel- bzw. Polymermolekülen, wobei jedes

Polymer aus x Segmenten besteht. Die Gesamtanzahl n0 aller Volumenfragmente lässt sich

also auch durch n0 = n1 + x n2 angeben. Die Gitter-Koordinationsnummer z stellt die Anzahl

der einer Zelle benachbarten Zellen dar. (In einem kubischen Gitter bei Kontakten über die

Flächen wäre z.B. z = 6.)

In der statistischen Thermodynamik ist die Entropie Sc durch die Zahl der Mikrozustände

(bzw. das statistische Gewicht) Ω definiert:

Sc = kb lnΩ (15)

Durch Anwendung der Stirling-Formel zur Abschätzung von Fakultäten ( )

und Ersetzung von n0 erhält man aus (14) und (15):

Sc = -k n1 ln + n2 ln -n2(x - 1) ln[(z - 1) e-1] n2

n1 + xn2

n1

n1 + xn2

(16)

Abb.16: Liquid-Lattice-Modell.

(schematisch nach Flory[44])

Lösungsmittelmoleküle werden durch weiß

gefüllte Kreise, Polymersegmente durch

schwarz gefüllte Kreise symbolisiert.

32

Die Mischungsentropie kann durch Separation des Disorientierungsvorganges vom

Mischungsvorgang erhalten werden. Die Disorientierung entspricht dabei den

unterschiedlichen möglichen Anordnungen des Polymers.

Sc = SDis + SM (17)

Die reine Disorientierung des Polymers kann betrachtet werden, wenn das Lösungsmittel

eliminiert wird, d.h. n1 = 0. Damit erhält man (18):

SDis = kn2 [ln x + (x - 1) ln [(z - 1) e-1]] (18)

Anschaulich bedeutet das, dass im ersten Schritt das Polymer im leeren Gitter orientiert wird

(SDis), danach im zweiten Schritt die verbliebenen leeren Zellen mit Lösungsmittel gefüllt

werden (SM).

Aus (16) und (18) erhält man gemäß (17) die Mischungsentropie SM:

SM = - k(n1 ln υ1 + n2 ln υ2) (19)

In verallgemeinerter Form für mehrere Spezies (die sowohl unterschiedliche Lösungsmittel

als auch Polymere darstellen können) erhält man:

SM = - k ni ln υi Σi

(20)

Dieser Ausdruck ist dem klassischen Ausdruck (13) recht ähnlich, abgesehen davon, dass die

Molenbrüche (bzw. Aktivitäten) durch Volumenanteile ersetzt sind.

Mischungeenthalpie

Nachdem die Mischungsentropie abgeschätzt werden konnte, muss noch die

Mischungsenthalpie bestimmt werden. Der Enthalpieterm lässt sich ebenfalls aus dem Liquid-

Lattice-Modell abschätzen. Dabei werden die möglichen Kontakte einer Zelle zu der

Nachbarzelle betrachtet. Es besteht die Möglichkeit, dass es einen homogenen Kontakt

zwischen Lösungsmittel und Lösungsmittel [1,1] oder Polymersegment und Polymersegment

[2,2] gibt, wie auch die Möglichkeit des heterogenen Kontaktes zwischen Polymersegment

und Lösungsmittelmolekül [1,2].

Die stöchiometrische Gleichung für die Bildung eines heterogenen Kontaktes aus homogenen

Kontakten ist dann:

0.5 [1,1] + 0.5 [2,2] = [1,2] (21)

Werden die Energien der Kontakte als w11, w22 und w12 bezeichnet so erhält man als

Bildungsenergie eines heterogenen Kontaktes:

33

∆w12 = w12 - 0.5 (w11 + w22) (22)

Bei einer Anzahl von p12 heterogenen Kontakten ergibt sich für die Mischungsenthalpie:

∆HM = ∆w12 p12 (23)

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Polymersegment einen Kontakt zu einem

Lösungsmittelmolekül hat, entspricht (unter Vernachlässigung der Tatsache, dass man in der

Realität unterschiedliche Domänen berücksichtigen müsste) genau dem Volumenanteil υ1 des

Lösungsmittels. Die Gesamtzahl der Kontakte des Polymers ist (z - 2)x + 2. Bei großem x

lässt sich der Term durch zx ersetzen. Mit n1/n2 = xυ1/x1υ2 erhält man:

∆HM = ∆w12 z x1 n1 υ2 (24)

Dabei werden mit dem Faktor x1 mögliche Segmente des Lösungsmittels berücksichtigt.

Eine gebräuchliche Darstellung dieses Zusammenhangs ist:

∆HM = kT χ1 n1 υ2 (25)

Dabei ist χ1 der Flory-Huggins-Parameter, der die Wechselwirkung eines Lösungsmittels mit

einem Polymer beschreibt:

z ∆w12 x1

kTχ1 =

(26)

Freie Mischungenthalpie

Die Zusammenfassung von Entropieterm (19) und Enthalpieterm (25) führt für die binäre

Mischung zu (27):

∆GM = kBT (n1 ln(υ1) + n2 ln(υ2) + χ1 n1 υ2) (27)

Aufgrund der Tatsache, dass die Stoffmenge des Polymers verschwindend gering ist,

verschwinden die Terme, die n2 enthalten. So erhält man als Freie Mischungsenthalpie für den

binären Fall (Polymer und reines Lösungsmittel):

∆GM = kBT (n1 ln(υ1) + χ1 n1 υ2) (28)

Die verallgemeinerte Form für Lösungsmittelgemische (Komponenten i = 1,2,3...) ist dann:

∆GM = kBT ( ni ln υi + χi ni υPolymer )Σi

(29)

Dabei ist eine mögliche Wechselwirkung der Lösungsmittelmoleküle untereinander jedoch

vernachlässigt, d.h. es wird angenommen, dass diese Wechselwirkungen zwischen

Lösungsmittelmolekülen in Lösung und Gel gleich sind und dass das Partialvolumen des

Polymers gegenüber dem der Lösungsmittel klein ist.

34

Ersetzt man in (29) die Volumenanteile entsprechend υ1 = 1 - υ2 und υ2 = V0/V, wobei V0

dem Volumen des ungequollenen Polymers entspricht, so erhält man aus (29):

∆GM = kBT n1 ln 1 - + χ1 V0

V

V0

V

(30)

Wird die Teilchenzahl des Lösungsmittels n1 durch das Molvolumen v1 und die

Volumenfraktion des Lösungsmittels im Gel ersetzt ( n1 = (V - V0) / v1 ), so erhält man nach

Ableitung der freien Mischungsenthalpie nach dem Volumen den osmotischen Druck (31):

ΠM = - ln 1 - + + χ1 V0

V

V0

V

RT

v1

V0

V

2

(31)

4.2.2.3 Ionischer Anteil

Der osmotische Druck in Abhängigkeit von den Konzentrationen ci der Ionen mit einer

Ladung zi im Gel (gel), bzw. in Lösung (sol) ist bei genügender Verdünnung gegeben durch

(32): [41,44]

ΠIon = RT(Σci,gelzi,gel - Σci,solzi,sol)i i (32)

4.2.2.4 Zusammenfassung der thermodynamischen Größen

Im Quellgleichgewicht stehen die osmotischen Drücke im Gleichgewicht, es gilt ΠT = 0.

Damit lassen sich im Fall, dass keine ionischen Anteile zu betrachten sind (ΠIon = 0), gemäß

Gleichung (2) ΠM (31) und -ΠE (9) gleichsetzen. Auflösung nach χ1 führt zu:

V

V0

V0

V

V

V0

χ1 = - - - ln 1 - -1

2

v1νe V Vm

Vm V0 V

Vm

V

2 1/3 2

(33)

Um den Flory-Huggins-Parameter χ1 zu bestimmen, ist somit das Volumen des Polymers im

relaxierten gequollenen Zustand Vm, im ungequollenen (V0) wie auch im

Gleichgewichtszustand (V) zu bestimmen. Darüber hinaus muss der effektive

Quervernetzungsgrad bekannt sein.

Für Polymere mit einem bekannten Anteil an Quervernetzer liegt die Vermutung nahe, dass

dieser in erster Näherung dem Quervernetzungsgrad gleichzusetzen ist.

Tatsächlich zeigen Messungen, dass man teilweise tatsächlich große negative Abweichungen

findet.[42]

35

4.2.3 Bestimmung des Quervernetzungsgrades von N,N-Dimethylacrylamidpolymeren

Eine Möglichkeit der Bestimmung des effektiven Quervernetzungsgrades liegt in der

Untersuchung der Dehnung α bei Anwendung einer mechanischen Spannung τ.

Je nach Modell gilt näherungsweise für großes V/V0 Gleichung (34) bzw. (35)[42].

τ = RT(α - α-2)νe

Vm

affine model

(34)

τ = RT(α - α-2)νe

2Vm

phantom model

(35)

Für die Messung wurde in dieser Arbeit ein Aufbau gewählt, bei dem das frisch hergestellte

Polymergel definierter Dicke zwischen zwei Glasplatten mit unterschiedlichen Gewichten

belastet wurde. Die Dicke der Polymerschicht wurde durch Abfotografieren unter

Zuhilfenahme einer Referenzskala und nachträgliche digitale Auswertung bestimmt.

Die Spannung τ lässt sich aus der Masse des Gewichtes m und der Fläche der Polymerschicht

A bestimmen:

(36)

FG = g m ;

τ = FG A-1

mit g = 9.807 m s-2 (37)

y0 y

m F

Abb.17: Spannungs-Dehnungs-Experiment für ein unmodifiziertes N,N-

Dimethylacrylamidpolymer.

36

Die Dehnung α entspricht dem Quotienten aus der Schichtdicke y unter Spannung und der

Schichtdicke y0 im unbelasteten Zustand.

Bei der Wahl der tatsächlichen Fläche und Schichtdicke muss berücksichtigt werden, dass ein

großes Fläche/Schichtdicke-Verhältnis

Scherungseffekte minimiert und eine

homogenere Kräfteverteilung erwarten lässt,

auf der anderen Seite jedoch die Auslenkung

bei gleicher Kraft geringer wird. In diesem

Fall wurde mit einer Schichtdicke von ca.

2 mm und einer Fläche von 2.0 cm x 3.2 cm

gearbeitet. Der Einfluss der Fläche auf das

Ergebnis der Messung kann vernachlässigt

werden.[50]

Die Messwerte und die damit erhaltenen

Werte für die Quervernetzungskonzentration

sind in Tabelle 5 dargestellt. Abbildung 18

zeigt die Kompression des Gels in

Abhängigkeit von der Masse des Gewichts m.

m / kg τ / kPa y / mm α νeVm

-1 / mol l-1 affine model

νeVm-1 / mol l-1

phantom model 0.000 0.00 2.103 1.0000

0.303 4.64 2.066 0.9823 0.0347 0.0694

0.785 12.03 1.997 0.9495 0.0305 0.0610

0.786 12.04 2.000 0.9510 0.0315 0.0631

0.936 14.34 1.960 0.9318 0.0264 0.0528

1.045 16.01 1.966 0.9347 0.0309 0.0618

1.158 17.74 1.934 0.9199 0.0274 0.0548

1.273 19.51 1.900 0.9036 0.0246 0.0492

1.597 24.47 1.862 0.8855 0.0254 0.0508

Tab.5: Ergebnisse des Spannungs-Dehnungs-Experiments.

Die Werte zeigen mit steigender Spannung τ einen sinkenden Wert für νe/Vm, was

entsprechenden Abweichungen von der theoretischen Kurve entspricht. Diese Abweichungen

gehen auf Näherungen in den Herleitungen für (34) und (35) zurück.[44]

0.86

0.88

0.90

0.92

0.94

0.96

0.98

1.00

0.0 0.5 1.0 1.5 2.0m / kg

α

τ = RT(α - α-2)νe

Vm

Abb.18: Dehnung α in Abhängigkeit von

der Masse m des Gewichts. Die durch-

gezogene Linie entspricht dem theore-

tischen Kurvenverlauf mit νe / Vm =

0.0289 mol l-1.

37

Trotzdem bilden die erhaltenen Werte einen guten Anhaltspunkt für den tatsächlichen Grad

der Quervernetzung. Bei einer theoretischen Quervernetzungskonzentration von νe,theor / Vm =

0.02 mol l-1 entsprechend der Konzentration an Quervernetzer in der Gellösung fällt auf, dass

die Werte, die entsprechend des phantom-model erhalten werden, deutlich zu hoch sind,

während die Werte gemäß des affine-model im Bereich der theoretischen Konzentration

liegen.

Für die weiteren Berechnungen wird der Mittelwert des aus dem affine-model erhaltenen

Quervernetzungsgrades verwendet: νe / Vm = 0.0289 mol l-1.

4.2.4 Bestimmung der Flory-Huggins-Wechselwirkungsparameter

Nachdem der Quervernetzungsgrad bestimmt ist, lassen sich die Flory-Huggins-

Wechselwirkungsparameter für die hier untersuchten reinen Lösungsmittel mit N,N-Di-

methylacrylamid-Polymeren gemäß Gleichung (33) bestimmen.

V

V0

V0

V

V

V0

χ1 = - - - ln 1 - -1

2

v1νe V Vm

Vm V0 V

Vm

V

2 1/3 2

(33)

Dabei wird angenommen, dass sich das Polymer während der Polymerisation in relaxiertem

Zustand bildet. Dann entspricht Vm dem Volumen des Gels bei der Polymerisation. V ist das

tatsächliche Quellvolumen im jeweiligen Lösungsmittel, V0 das Volumen des trockenen

Polymers. Da als Messwerte für das trockene und gequollene Polymer die Massen ermittelt

wurden (vgl. Tab.3), muss die Umrechnung über die Dichten erfolgen.

Diese wurde in den meisten Fällen für die gequollenen Polymere bestimmt bzw. abgeschätzt

Lediglich das Volumen des ungequollenen Polymers ist schwierig zu bestimmen, weil die

getrockneten Gele eine sehr heterogene Struktur aufweisen. Es wurde eine Dichte von

ρ0 = 1 g cm-3 angenommen. (ρ(N,N-Dimethylacrylamid) = 0.962 g cm-3; bei der Polymerisation

erwartet man eine Volumenkontraktion und damit eine Zunahme der Dichte.)

Die Ergebnisse sind in Tabelle 6 angegeben.

38

Lösungsmittel v1 QV V0/V V/Vm χ1 / l mol-1 / ml g(Gel)

-1 Wasser 0.0180 11.9 0.0778 0.986 0.485 Diethylenglycol 0.0557 11.6 0.0804 0.955 0.406 Methanol 0.0423 13.1 0.0724 1.060 0.407 Ethanol 0.0603 14.0 0.0678 1.131 0.328 2-Propanol 0.0781 13.8 0.0686 1.119 0.277 Butanol 0.0915 14.1 0.0673 1.140 0.221 Essigsäure 0.0583 17.5 0.0549 1.399 0.219 Propionsäure 0.0748 15.9 0.0599 1.281 0.201 N,N-Diisopropylamin 0.1456 0.0 0.9874 0.078 3.488 Formamid 0.0396 10.8 0.0855 0.898 0.455 DMF 0.0773 9.0 0.1014 0.757 0.442 Dimethylsulfoxid 0.0375 9.2 0.0994 0.772 0.487 Acetonitril 0.0533 7.4 0.1209 0.635 0.505 Pyridin 0.0807 11.2 0.0833 0.921 0.367 Aceton 0.0989 5.2 0.1645 0.466 0.540 Ethylacetat 0.1002 2.3 0.3075 0.250 0.647 Dichlormethan 0.0642 11.0 0.0842 0.912 0.403 Diethylether 0.1044 0.0 0.9242 0.083 1.951 Dioxan 0.0855 6.2 0.1411 0.544 0.515 Toluol 0.1065 0.6 0.6152 0.125 0.914 Hexan 0.1379 0.3 0.7737 0.099 1.209 Tab.6: Flory-Huggins-Parameter für verschiedene Lösungsmittel und DMAA-Polymere.

Ein Vergleich mit Literaturwerten für das Quellverhalten von Acrylamid-Polymeren mit

Wasser zeigt, dass der für Wasser gefundene χ1-Wert genau in den Bereich bekannter Werte

(0.48-0.49) fällt.[42,51,52] Dies kann ebenfalls als Indiz für die korrekte Bestimmung von νe/Vm

gewertet werden.

Für die Interpretation der χ1-Werte sei auf Gleichung (25) hingewiesen:

∆HM = kT χ1 n1 υ2 (25)

Die Mischungsenthalpie ist proportional zu χ1. In allen untersuchten Fällen findet man ein

positives χ1, das durch die Mischungsentropie kompensiert werden muss. Je größer positiv χ1,

desto ungünstiger ist das Aufquellen des Polymers. V/Vm gibt Aufschluss über die

tatsächlichen Effekte der elastischen Expansion und der freien Mischungsenergie. Für V/Vm =

1 ist das Netzwerk relaxiert. Damit muss die freie Mischungsenthalpie ∆GM = 0 sein, der

39

Enthalpieterm wird durch den Entropieterm kompensiert. Ist V/Vm > 1, so muss ∆GM < 0

sein, für V/Vm < 1 ist ∆GM > 0.

4.2.5 Quellverhalten in Lösungsmittelgemischen

Bei der Untersuchung des Quellverhaltens in reinen Lösungsmitteln waren auch 80%iges

Methanol und Ethanol untersucht worden, wobei sich zeigte, dass beide Mischungen ein

signifikant größeres Quellverhalten als die reinen Lösungsmittel zeigten.

Aufgrund der Tatsache, dass bei der chemischen Modifikation der Gele häufig mit wässrigen

Mischungen gearbeitet wird, bzw. diese beim Umspülen der Matrix auf ein anderes

Lösungsmittel automatisch entstehen, wurden auch diese Systeme untersucht.

Da die Unterschiede teilweise recht gering sind, wurden jeweils drei Messreihen zugrunde

gelegt, woraus sich die statistischen Fehler ergeben, die als Fehlerbalken angegeben sind,

wenn nicht anders erläutert.

Zusätzlich zum Quellverhalten wurden die Dichten der Gele bestimmt. Um eine möglichst

langsame Veränderung der inneren Zusammensetzung zu gewährleisten, wurden dazu, wenn

möglich, die Dichteunterschiede der Lösungsmittelgemische ausgenutzt. Die Dichte wurde

durch Schwebeexperimente abgeschätzt.

Die Dichten von Lösung und Gel sind, soweit sie bestimmt wurden, dargestellt. Bei einer

unabhängigen Bestimmung der Dichte des Gels wurde jene zur Berechnung des

Quellvolumens herangezogen. Daher unterscheiden sich die Werte teilweise von denen aus

Tabelle 3.

Es ist anzumerken, dass in jedem reinen Lösungsmittel, in dem das Polymer ein deutliches

Quellverhalten zeigt, die Dichte des Gels immer etwas größer als die der Lösung ist (∆ρ ≈ 10

- 20 mg cm-3). Zusätzlich zu dieser konstanten Abweichung findet sich teilweise ein

deutlicher Unterschied zwischen dem Dichteverlauf in Lösung und im Gel, was auf eine

unterschiedliche Zusammensetzung des Gemisches im Polymer hindeutet, da eine Zunahme

der Dichte des Gels auf eine Anreicherung der dichteren Lösungsmittelkomponente und

entsprechend eine Abnahme der Dichte auf eine Abreicherung der dichteren Komponente

hindeutet.

4.2.5.1 Theoretische Betrachtung.

Die theoretisch-thermodynamische Betrachtung der Quellvorgänge von Polymeren in

Lösungsmittelgemischen kann grundsätzlich durch Anwendung der aus der statistischen

Theorie erhaltenen Zusammenhänge erhalten werden.[44] Die elastischen Eigenschaften des

40

Polymers sind von den Lösungsmitteln in erster Näherung unabhängig, so dass lediglich ein

Ausdruck für die freie Mischungsenthalpie ∆GM hergeleitet werden muss.

Dabei geht man von Gleichung (29) aus.

∆GM = kBT ( ni ln υi + χi ni υPolymer )Σi

(29)

Mit ni = xi (V-V0) vi-1, υPolymer = V0/V und υi = xi (1 - υPolymer ) erhält man:

∆GM = RT (V - V0) ln xi 1 - + V0 -xi

vi

χi xi

vi

V0

V0

Vi

2

(38)

Dabei ist xi der Volumenanteil der Komponente i im Lösungsmittelgemisch.

Durch Ableitung nach V erhält man den entsprechenden osmotischen Druck:

ΠM = - RTxi

vi

χi xi

vi

V0

V0

Vi ln 1 - + +

V0

i

2

(39)

Analog diesem Modell erfolgt in der Literatur die Betrachtung meist auf der Grundlage eines

vereinfachten Modells, das von pseudo-reinen Lösungsmitteln ausgeht und die

Stoffeigenschaften entsprechend mittelt.[83]

Dieser Betrachtungsweise liegt die Idee

zugrunde, dass die Wechselwirkungen

zwischen den Lösungsmitteln innerhalb und

außerhalb des Gels identisch sind und daher

wegfallen. Tatsächlich sprechen Befunde,

die auf eine An- oder Abreicherung von

Stoffen innerhalb des Gels schließen lassen,

dafür, dass diese Vereinfachungen in vielen

Fällen unzulässig sind. In Abb.19 sind

beispielsweise die gemäß (9) und (39) unter

Verwendung der Flory-Huggins-Parameter

aus Tab.6 berechneten Quellvolumina für

Mischungen von Methanol und Wasser

sowie 2-Propanol und Wasser dargestellt.

Ein Vergleich mit den experimentellen

Daten zeigt deutlich die Abweichungen. Für

Wasseranteile über 60 % findet man besonders für 2-Propanol eine recht gute Korrelation mit

Abb.19: Vergleich zwischen berechnenten

Quellvolumina (durchgezogene Linien) und

Messwerten (Punkte) für die Mischungen

Methanol/Wasser und 2-Propanol/Wasser.

41

der theoretischen Kurve, bei Wasseranteilen unter 60 % jedoch weichen die experimentellen

Werte deutlich von den theoretischen Kurven ab. Bei Methanol findet man eine leichte

positive Abweichung, bei 2-Propanol eine starke negative Abweichung.

Der einzige hier untersuchte Fall, bei dem das beobachtete Quellverhalten weitgehend dem

nach dem idealisierten Modell berechneten Quellverhalten entspricht, ist die Mischung aus

Wasser und Formamid (vgl. Kapitel 4.2.5.4).

Um nicht ideales Verhalten zu erklären, wurde in der Literatur die Möglichkeit von

unterschiedlichen Bereichen im somit heterogenen Gel diskutiert, die unterschiedliche

Eigenschaften aufweisen.[39,40,51] Allerdings konnte gezeigt werden, dass für Gele mit

geringem Quervernetzungsgrad keine derartige heterogene Struktur nachzuweisen ist.[53]

42

4.2.5.2 Quellverhalten in Alkohol/Wasser-Gemischen

Es wurden Mischungen von Wasser mit Methanol, Ethanol und 2-Propanol untersucht. Dabei

ließ man das Polymer im jeweiligen Lösungsmittelgemisch quellen und bestimmte nach der

Gleichgewichtseinstellung Masse und Dichte des gequollenen Polymers. Um herauszufinden,

ob sich der generelle Trend auch bei höheren Alkoholen fortsetzt, wurden Mischungen aus

Butanol und Wasser untersucht, die zur Lösungsvermittlung 17% Methanol enthielten, also

nur bedingt mit den anderen Systemen vergleichbar sind.

0.75

0.80

0.85

0.90

0.95

1.00

1.05

0 20 40 60 80 100Volumenanteil Wasser in Lösung / %

Dic

hte

/gcm

-3

GelLösung

12.0

12.2

12.4

12.6

12.8

13.0

13.2

13.4

0 20 40 60 80 100

Volumenanteil Wasser in Lösung / %

Que

llvol

umen

/mlg

-1

Abb.20: Quellverhalten und Dichteverlauf in Methanol/Wasser-Gemischen.

0.75

0.80

0.85

0.90

0.95

1.00

1.05

0 20 40 60 80 100Volumenanteil Wasser in Lösung / %

Dic

hte

/gcm

-3

GelLösung

11.6

11.8

12.0

12.2

12.4

12.6

12.8

13.0

13.2

13.4

13.6

0 20 40 60 80 100

Volumenanteil Wasser in Lösung / %

Que

llvol

umen

/mlg

-1

Abb.21: Quellverhalten und Dichteverlauf in Ethanol/Wasser-Gemischen.

43

8

9

10

11

12

13

14

0 20 40 60 80 100

Volumenanteil Wasser in Lösung / %

Que

llvol

umen

/mlg

-1

0.75

0.80

0.85

0.90

0.95

1.00

1.05

0 20 40 60 80 100Volumenanteil Wasser in Lösung / %

Dic

hte

/gcm

-3

GelLösung

Abb.22: Quellverhalten und Dichteverlauf in 2-Propanol/Wasser-Gemischen.

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

0 10 20 30 40 50 60 70 80

Volumenanteil Wasser in Lösung / %

Que

llvol

umen

/mlg

-1

0.75

0.80

0.85

0.90

0.95

1.00

1.05

0 10 20 30 40 50 60 70 80Volumenanteil Wasser in Lösung / %

Dic

hte

/gcm

-3

GelLösung

0.00

0.01

0.02

0.03

0.04

0.05

0.06

0.07

0.08

0 10 20 30 40 50 60 70 80Volumenanteil Wasser in Lösung / %

∆ρ

/gcm

-3

a) b)

c)

Abb.23: Verhalten in Butanol/

Methanol/Wasser-Gemischen mit

konstantem Methanol-Anteil von 17%

a) Quellvolumen

b) Dichte des Gels und der Lösung

c) Dichtedifferenz zwischen Gel und

Lösung. Hier sind keine Fehlerbalken

angegeben.

44

Ein Vergleich der Alkohole zeigt deutlich, dass hier zwei Faktoren zum Zuge kommen. Zum

einen sieht man bei der Mischung von reinem Wasser mit geringen Anteilen der hier

untersuchten Alkohole eine Zunahme des Quellvolumens. Ebenso führt im Falle von reinem

Methanol und Ethanol die Zugabe geringer Mengen Wasser zu einer Zunahme.

Auf der anderen Seite nimmt das Quellvolumen für einen Wasseranteil von ca. 30% deutlich

ab. Dieser Effekt wird mit steigender Größe des

aliphatischen Restes stärker. So zeigt sich bei

Methanol kein Effekt, bei Ethanol beobachtet

man eine Senke zwischen 10% und 50%

Wasseranteil, die zu einer Absenkung um ca. 1

ml g-1 führt. Im Fall von 2-Propanol findet man

diese Senke im Bereich zwischen 0% und 60%

Wasseranteil, und man beobachtet in diesem

Fall eine Absenkung um ca. 3 ml g-1.

Die ternäre Mischung aus Butanol, Methanol

und Wasser ist mit den binären Mischungen nur

begrenzt vergleichbar, zeigt aber eine analoge

Tendenz und man beobachtet eine noch

deutlichere Absenkung um ca. 6.5 ml g-1.

Der Vergleich zwischen den Dichten von Gel

und Lösung zeigt zum einen deutlich, dass die

Dichte der Gele grundsätzlich um ca. 10-20 mg

cm-3 gegenüber der Lösung angehoben ist. Für

Methanol beobachtet man nur diesen Trend. Bei den anderen Alkoholen beobachtet man mit

steigender Länge zusätzlich eine immer größere positive Abweichung der Geldichte im

Bereich zwischen 20% und 60% Wasseranteil, wobei dieser Effekt im Falle von Ethanol

gering ausfällt, für 2-Propanol aber schon deutlich ist.

Für die ternäre Mischung aus Butanol, Methanol und Wasser ist der Effekt stark und in

diesem Fall ist auch der Kurvenverlauf der Differenz ∆ρ aufgetragen (Abb.23c). Man sieht

deutlich, dass der Verlauf analog dem des Quellvolumens ist (Abb.23a).

Es ist anzunehmen, dass der nicht parallele Dichteverlauf ein Resultat der Anreicherung einer

Komponente im Gel ist. Für 2-Propanol bedeutet dies, dass für Mischungen mit einem

Wassergehalt zwischen 10% und 60% Wasser im Gel angereichert ist. Ebenso ist in diesem

Bereich das Quellvolumen erniedrigt. Dieselbe Tendenz ist bei der ternären Mischung zu

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

0 20 40 60 80 100

Volumenanteil Wasser in Lösung / %

Que

llvol

umen

/mlg

-1MethanolEthanol2-PropanolButanol*

Abb.24: Vergleich der Quellvolumina

für Alkohol/Wasser-Mischungen.

* Butanol/Methanol/Wasser-Gemische

mit einem konstanten Methanolanteil von

17%.

45

beobachten, auch wenn es hier nicht möglich ist, eine genauere Aussage über die

Konzentration der Alkohole im Gel zu treffen.

Diese Tendenzen stehen mit der einfachen Theorie in Widerspruch, da alle untersuchten

Alkohole einen kleineren Flory-Huggins-Parameter χ1 aufweisen und damit eine

Anreicherung des Alkohols enthalpisch günstiger sein sollte als die Anreicherung von

Wasser. Auf der anderen Seite ist die Tatsache, dass im Bereich der Anreicherung von Wasser

im Gel das Quellvolumen abnimmt, wieder tendenziell konform mit der Theorie, da Wasser

mit einem größeren χ1-Wert ein weniger stark ausgeprägtes Quellen zur Folge hat, womit

allerdings die Größe der Abweichungen nicht erklärt werden kann.

4.2.5.3 Quellverhalten in Carbonsäure/Wasser-Gemischen

Es wurden Mischungen von Wasser mit Essigsäure und Propionsäure untersucht Eine

Auswertung der Dichteänderung von Gelen in Propionsäure wurde aufgrund der recht

geringen Dichtevariation der Propionsäure/Wasser-Mischungen nicht vorgenommen.

1.00

1.02

1.04

1.06

1.08

1.10

0 20 40 60 80 100

Volumenanteil Wasser in Lösung / %

Dic

hte

/gcm

-3

GelLösung

11

12

13

14

15

16

17

18

0 20 40 60 80 100

Volumenanteil Wasser in Lösung / %

Que

llvol

umen

/mlg

-1

Abb.25: Kurvenverläufe für Essigsäure/Wasser-Gemische.

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

0 20 40 60 80 100

Volumenanteil Wasser in Lösung / %

Que

llvol

umen

/mlg

-1

0.90

0.95

1.00

1.05

1.10

0 20 40 60 80 100

Volumenanteil Wasser in Lösung / %

Dic

hte

/gcm

-3

Lösung

Abb.26: Kurvenverläufe für Propionsäure/Wasser-Gemische.

46

In beiden Fällen beobachtet man für die reine Säure ein gegenüber Wasser deutlich erhöhtes

Quellvolumen, das bei geringem Wasseranteil (um 10%) noch ansteigt. Für geringe

Säureanteile beobachtet man hingegen im Vergleich zum reinen Wasser zuerst einen leichten

Abfall des Quellvolumens. Vergleicht man die Kurvenformen mit einer Gerade zwischen den

Quellvolumina der reinen Lösungsmittel, so zeigt sich dem gegenüber für hohe Wasseranteile

ein Kurvenverlauf unterhalb, für hohe Säureanteile oberhalb der Gerade. Im Falle der

Essigsäure schneiden sich die Kurven bei ca. 40% Wasseranteil, im Falle der Propionsäure

bei 50% Wasseranteil. Dies legt den Schluss nahe, dass der Effekt, der zu einer Verminderung

des Quellvolumens bei geringen Säureanteilen führt, bei letzterer Säure weniger stark

ausgeprägt ist.

Die Untersuchungen von wässrigen Salzlösungen zeigen, dass die Erhöhung der

Ionenkonzentration zu einer Verminderung des Quellvolumens führt (Kap.4.2.6). Ein

analoger Effekt ist auch für die Carbonsäuren denkbar, so dass die Dissoziation der Säure und

die damit verbundene Erhöhung der Ionenkonzentration zur Abnahme des Quellvolumens

führt. Dieser Effekt sollte bei der etwas acideren Essigsäure (pKa (Essigsäure) = 4.75;

pKa (Propionsäure) = 4.87) etwas stärker ausgeprägt sein, was den experimentellen Befunden

entspricht.

Bei hohen Säureanteilen scheint dieser Effekt durch die guten Lösungsmitteleigenschaften

kompensiert zu werden.

4.2.5.4 Quellverhalten in Formamid/Wasser-Gemischen

Die Untersuchung von Formamid/Wasser-

Gemischen zeigt einen Fall, bei dem der

Kurvenverlauf des Quellverhaltens einer

flachen Kurve entspricht (Abb.27).

Ein Vergleich mit der theoretischen Kurve

zeigt, dass der Kurvenverlauf weitgehend

wiedergegeben wird.

Die gute Korrelation der Messwerte mit der

Kurve legt nahe, dass es in diesem Fall zu

keiner deutlichen Anreicherung einer

Komponente im Gel kommt bzw. keine

weiteren Mischungseffekte im Gel zu

berücksichtigen sind.

Abb.27: Quellvolumen in Formamid-

Wasser-Gemischen die durchgezogene

Linie entspricht der theoretischen Kurve.

47

4.2.6. Quellverhalten in Salzlösungen

Die Untersuchung von Salzlösungen wurde auf Salze beschränkt, die eine hohe Löslichkeit

besitzen, da hier die beste Möglichkeit besteht, deutliche Effekte zu beobachten. Es ist zu

erwarten, dass die Effekte, die für Salze starker anorganischer Säuren und Basen beobachtet

werden, in einem gewissen Rahmen zu verallgemeinern sind (soweit sie auf die Erhöhung der

Ionenkonzentration zurückgehen), da eine spezifische Wechselwirkung der Ionen mit dem

Polymergerüst als unwahrscheinlich angesehen werden kann.

Die Salzkonzentration in der Lösung wie auch im Gel kann sehr genau gravimetrisch

bestimmt werden. Es ist darauf hinzuweisen, dass als Konzentration im Gel hier die

Konzentration der im Gel enthaltenden Lösung betrachtet wird mit entsprechender

Berücksichtigung der Volumenänderung. Dadurch entspricht ein identischer Konzen-

trationswert von Lösung und Gel dem Fall, dass das Wasser/Salz-Verhältnis identisch ist, es

ist somit möglich, eine direkte Aussage über die An- oder Abreicherung im Gel zu erhalten.

4.2.6.1 Quellverhalten in Natriumchlorid-Lösungen

Bei der Untersuchung von Natriumchlorid-Lösungen bis zu einer Konzentration von ca.

5.4 mol l-1 beobachtet man bei geringen

Salzkonzentrationen keinen Einfluss auf das

Quellvolumen, das jedoch ab einer

Konzentration von ca. 1 mol l-1 immer

stärker abfällt entsprechend einem konkaven

Kurvenverlauf (Abb.28).

Eine Analyse der Konzentrationen ergibt,

dass mit steigendem Salzgehalt in Lösung

der Salzgehalt im Gel immer mehr von dem

der Lösung nach unten abweicht (Abb.29).

Wird diese Abweichung prozentual bezogen

auf die Konzentration in Lösung aufge-

tragen, so ergibt sich näherungsweise eine

Gerade, die leicht ansteigt, d.h. mit steigender Salzkonzentration steigt die prozentuale

Abreicherung im Gel. Der Verlauf legt nahe, dass es bereits bei sehr geringen

Konzentrationen zu einer Abreicherung des Salzes im Gel kommt.

7

8

9

10

11

12

13

0 1 2 3 4 5

c(NaCl, Lösung) / mol l-1

Que

llvol

umen

/mlg

-1

Abb.28: Quellvolumen von Gelen in

Natriumchlorid-Lösungen unterschiedlicher

Konzentration

48

4.2.6.2 Quellverhalten in Natriumacetat-Lösungen

Bei der Untersuchungen von Natriumacetat-

Lösungen zeigt sich verglichen mit

Natriumchlorid ein gänzlich anderer Verlauf.

Es ist ebenfalls ein starker Abfall des

Quellvolumens zu beobachten, der in diesem

Fall jedoch nach einem leichten Anstieg bei

Konzentrationen unterhalb 0.5 mol l-1 zuerst

ein stärkeres Gefälle aufweist, jedoch mit

steigender Konzentration abflacht, was in

diesem Bereich einem konvexen Kurven-

verlauf entspricht (Abb.30). Bei einer nahezu

gesättigten Natriumacetat-Lösung ist das

Quellvolumen auf etwa ein Drittel des

Wertes für reines Wasser gesunken.

Eine Betrachtung der Konzentrationen liefert in diesem Fall kein Indiz für eine Abreicherung

des Salzes bei Konzentrationen unterhalb von 4.5 mol l-1, der letzte Wert weicht jedoch

signifikant ab, so dass davon ausgegangen werden kann, dass es sehr nahe der

Sättigungskonzentration zu einer Abreicherung im Gel kommt (Abb.31).

0

1

2

3

4

5

6

0 1 2 3 4 5 6c(NaCl, Lösung) / mol l-1

c(N

aCl)

/mol

l-1*

GelLösungg 0

1

2

3

4

5

6

7

8

0 1 2 3 4 5c(NaCl, Lösung) / mol l-1

-∆c(

NaC

l)/%

Abb.29: Konzentrationsverlauf für Natriumchloridlösungen in Lösung bzw. Gel. (links),

prozentuale Abreicherung im Gel (rechts).

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

0 1 2 3 4 5

c(NaOAc, Lösung) / mol l-1

Que

llvol

umen

/mlg

-1

Abb.30: Quellvolumen von Gelen in

Natriumacetat-Lösungen unterschiedlicher

Konzentration

49

Die Betrachtung der Konzentrationsdifferenz legt nahe, dass es im Bereich zwischen 2 mol l-1

und 3 mol l-1 zu einer Anreicherung des Salzes im Gel kommt, aufgrund der großen

Fehlerintervalle (vgl. Tab.49) ist dieser Befund allerdings nicht als vollständig gesichert

anzusehen.

4.2.7 Quellverhalten in Harnstofflösungen

Die Untersuchung des Quellverhaltens von N,N-Dimethylacrylamid-Polymeren in

Harnstofflösungen fand für Konzentrationen bis 7 mol l-1 statt.

Hier beobachtet man nur einen geringen Effekt auf das Quellvolumen, wobei dieses bei

niedrigen Konzentrationen etwas mit konvexem Kurvenverlauf ansteigt, bei ca. 3 mol l-1 ein

wenig ausgeprägtes Maximum durchläuft und bei noch höheren Konzentrationen wieder

leicht abfällt. Das Quellvolumen variiert insgesamt nur um 0.7 ml g-1 im Bereich zwischen

11.9 ml g-1 und 12.6 ml g-1.

Der Kurvenverlauf für die Dichte des Gels im Vergleich zur Lösung zeigt eine etwas stärkere

Krümmung, was zu einer leichten Annäherung der beiden Kurven für mittlere

Konzentrationen führt (Abb.32).

0

1

2

3

4

5

0 1 2 3 4 5c(NaOAc, Lösung) / mol l-1

c(N

aOA

c)/m

oll-1

*

GelLösung

-20

-15

-10

-5

0

5

10

15

20

25

30

35

40

0 1 2 3 4 5c(NaOAc, Lösung) / mol l-1

-∆c(

NaO

Ac)

/%

Anreicherung von Natriumacetat im Gel

Abreicherung von Natriumacetat im Gel

Abb.31: Konzentrationsverlauf im Gel für unterschiedliche Natriumacetat-

Konzentrationen in Lösung (links), sowie die Differenz (rechts). Ein möglicher

Kurvenverlauf ist angedeutet.

50

Der Konzentrationsverlauf zeigt grundsätzlich eine Anreicherung des Harnstoffs im Gel,

wobei die prozentuale Anreicherung bezogen auf die Konzentration in Lösung mit höherer

Konzentration abnimmt, jedoch mit kleiner werdender Steigung (Abb.33). Der konvexe

Kurvenverlauf lässt vermuten, dass für kleinere, durch diese Experimente nicht erfasste

Konzentrationen eine noch stärkere Anreicherung des Harnstoffs zu erwarten ist. Für eine

1 mol l-1 Harnstofflösung erhält man bereits eine Anreicherung im Gel um 6 %. (Abb.33

rechts)

1.00

1.02

1.04

1.06

1.08

1.10

1.12

0 2 4 6 8c((NH 2 ) 2 CO ) / mol l-1

ρ/g

cm-3

GelLösung

c((NH 2 ) 2 CO, Lösung) / mol l-1 Abb.32: Quellverhalten von Gelen in Wasser bei unterschiedlichen Harnstoff-

Konzentrationen (links), Dichte von Lösung und Gel in Abhängigkeit von der

Harnstoffkonzentration (rechts).

0

1

2

3

4

5

6

7

0 1 2 3 4 5 6 7c((NH 2 ) 2 CO , Lösung) / mol l-1

c((N

H2) 2

CO

)/m

oll-1

GelLösung

0

1

2

3

4

5

6

7

0 1 2 3 4 5 6 7 8

∆c(

(NH

2) 2C

O)/

%

c((NH 2 ) 2 CO , Lösung) / mol l-1 Abb.33: Konzentrationsverlauf im Gel in Harnstofflösungen unterschiedlicher

Konzentration (links), sowie die prozentuale Anreicherung des Stoffes im Gel (rechts).

51

Diese Ergebnisse sind von Belang für die Frage nach einer geeigneten

Dehybridisierungsmethode für immobilisierte Oligonukleotide. Die Anreicherung von

Harnstoff im Gel hat zur Folge, dass Harnstoff schwierig durch Spülen wieder aus dem Gel

entfernt werden kann. Daher ist Harnstoff in diesem Kontext offenbar weniger gut geeignet.

4.2.8 Vergleichende Zusammenfassung der Ergebnisse

Das Quellverhalten quervernetzter N,N-Dimethylacrylamid-Polymere in unterschiedlichen

Lösungsmittelgemischen und Lösungen ergibt ein sehr vielfältiges und komplexes Bild,

wobei man sowohl positive als auch negative Abweichungen vom idealen Verhalten teilweise

recht großen Ausmaßes finden kann.

Für die untersuchten Lösungsmittelgemische wurde nur im Fall von Formamid/Wasser eine

gute Korrelation mit dem theoretisch vorhergesagten Kurvenverlauf gefunden. Von allen

untersuchten Lösungsmittelgemischen sind hier die χ1-Werte am ähnlichsten, was

möglicherweise als eine Erklärung für das Verhalten angesehen werden kann.

Gerade für die Carbonsäure-Wasser-Gemische kann das theoretische Modell ohnehin nur

äußerst eingeschränkt gelten, da die Deprotonierung nicht berücksichtigt wird.

Negative Abweichungen gehen in vielen aber nicht allen Fällen mit einer Anreicherung einer

Komponente im Gel gegenüber der Lösung einher, was sowohl für Salzlösungen als auch für

Lösungsmittelgemische beobachtet werden konnte.

Die Abweichungen bewegen sich in einem breiten Bereich. So konnte das Schrumpfen des

Gels auf die Hälfte des Volumens in relaxiertem Zustand Vm ebenso beobachtet werden wie

auch ein weiteres Quellen bis auf 180% von Vm. Eine weitere relevante Beobachtung ist die

An- bzw. Abreicherung bestimmter Komponenten im Gel. Gerade die unspezifische Bindung

kann zu signifikanten Konzentrationsänderungen im Gel und damit zu unerwünschten

Effekten führen. Eine Anreicherung von Harnstoff z.B. würde ebenso wie eine Abreicherung

von Natriumchlorid zu einer Herabsetzung der DNA-Schmelzpunkte führen.

Bezüglich der Frage nach geeigneten Danaturierungsreagenzien für Oligonukleotid-Dimere

erwies sich in dieser Untersuchung Formamid als am indifferentesten in Bezug auf die

Polymer-Matrix.

52

5 Eigenschaften modifizierter quervernetzter N,N-

Dimethylacrylamid-Polymere

5.1 Acrylamid -Copolymere

Die Einführung von Modifikationen am Gel erfolgt durch die Copolymerisation von N,N-

Dimethylacrylamid, einem Quervernetzer und geeigneten Acrylamiden oder Acrylsäureestern,

die die gewünschte Funktionalität tragen oder deren Funktionalitäten nach der Polymerisation

durch weitere chemische Transformationen in die gewünschten überführt werden können.[35]

Dabei kommen sowohl Schutzgruppen zum Einsatz, als auch Reste, die noch mehrstufige

Umsetzungen zum gewünschten End-

produkt erfordern.

Das allgemeine Schema ist in

Abbildung 34 aufgeführt.

Die Umsetzungen zum Monomer

erfolgen durch klassische Synthese,

während die Umsetzungen nach der

Polymerisation eher einer Festphasen-

synthese entsprechen - mit allen Vor-

und Nachteilen, die dies beinhaltet. Als

Vorteile sind in erster Linie die

einfache Entfernung der Reagenzien,

die auch in hohem Überschuss

eingesetzt werden können, zu nennen,

als auch die Tatsache, dass das Produkt

nicht isoliert werden muss. Die Nachteile sind die schlechte Überprüfbarkeit der Ausbeuten,

die Schwierigkeit, Nebenprodukte zu entfernen, als auch die Beschränkung der möglichen

Reaktionsführung: Es kommt nur ein kleiner Temperaturbereich in Frage, die Wahl des

Lösungsmittels ist auf jene beschränkt, in denen das Polymer quillt, ebenso sind nicht

homogene Systeme problematisch. Bezüglich der Quelleigenschaften des Polymers ist zu

berücksichtigen, dass gegenüber der klassischen Festphasensynthese die Funktionalitäten

nicht nur an der Oberfläche, sondern über das ganze Volumen des Polymers verteilt sind

O

R

O

N

O

NH

NH

O

R

R'

+ +

Polymer

Polymer

klassische Flüssigphasensynthese

Festphasensynthese

Copolymerisation

(1) (2) (3)

Abb.34: Allgemeines Schema zur Einführung

funktioneller Gruppen in N,N-Dimethylacryl-

amid-Copolymeren.

53

H

O

NH2

NH

R

O

R

O

NH2

SH

NH2R

H

N NH

RO

H

NH

R

NH

S

O

R

OH

O NH2R O

NH

R

NH2

NH

RO

RH

O

NH

R

NH

O

NH2

O

NH

NR

HR

H

O

R COOH

SH SS RR SH

NH

O O

O NH

O O

N RNH2R

Polymer

Aldehyd (aliphatisch, aromatisch)

a)

b) Reduktion

Polymer

Polymer

Polymer

Polymer

Carbonsäure

Kopplungs-reagenzien

Polymer

Polymer

primäres Amin

Kopplungs-reagenzien

Polymer

a)

b) ReduktionPolymer

Polymer

Hydrazid

Polymer

Polymer

Thiol

Polymera) PySSPy

b)

Polymer Polymer

Abb.35: Überblick über potentielle kovalente

Immobilisierungsstrategien.

(Abb.9). Dadurch gewinnt die Frage

nach den Quelleigenschaften eine

zusätzliche Relevanz, weil bei einem

geringen Quellvolumen nur geringe

Mengen eines Reaktanden in das

Innere des Polymers gelangen können.

Zusätzlich ist gegenüber den ober-

flächenfunktionalisierten Polymeren

der Transport der Reaktanden zu den

polymergebundenen reaktiven Zentren

deutlich verlangsamt, wodurch viele

typische Festphasenreaktionen mit

reaktiven Spezies und genau abge-

stimmten Reaktionszeiten wie z.B. das

Phosphoamiditverfahren hier nicht

ohne weiteres übertragbar sind. Durch

die Reaktion von Reagenzien mit

reaktiven Gruppen des Polymers

kommt es während des Transports in

das Innere des Polymers leicht zu einer

Abreicherung der Reagenzien, was zu

weiteren Problemen führen kann.

Es wurden in dieser Arbeit verschiedene Funktionalitäten untersucht, die in unterschiedlichen

Immobilisierungsverfahren eingesetzt werden können.

Zusätzlich zur chemisch kovalenten Immobilisierung (Abb.35) besteht auch die Möglichkeit,

Makromoleküle wie z.B. Avidin physikalisch im Polymernetzwerk einzubinden, indem die

Polymerisation in Anwesenheit dieser Makromoleküle stattfindet und das engmaschige

Polymernetzwerk eine Diffusion aus dem Polymer verhindert. Dies lässt die Immobilisierung

biotinylierter Moleküle zu.

Eine weitere Möglichkeit der nicht-kovalenten Immobilisierung besteht in der kooperativen

Nutzung mittelstarker Wechselwirkungen, wobei diese eine resultierende starke

Wechselwirkung ergeben, die eine Immobilisierung ermöglicht. Um dies zu erreichen,

werden mehrere Bindungspartner an dem zu immobilisierenden Molekül verankert, was z.B.

durch Zuhilfenahme einer dendritischen Struktur erreicht werden kann (Abb.36).

54

Die in dieser Arbeit untersuchten Polymer-Modifikationen und die möglichen darauf

basierenden Immobilisierungsstrategien sind im Weiteren dargelegt.

5.2. Beladungsbestimmungen

Bei der Beladungsbestimmung von

quervernetzten Copolymeren ist zu beachten,

dass diese nur in gequollenem Zustand

erfolgen kann, da die im Inneren liegenden

Funktionalitäten nur so ausreichend zugäng-

lich sind. Das gegenüber Festphasen viel

ausgeprägtere Quellverhalten beinhaltet

jedoch eine Anzahl von Fehlerquellen. Das

Prinzip der meisten Beladungsbestimmungen

ist, die Funktionalitäten A am Polymer mit

geeigneten Molekülen B quantitativ zur

Reaktion zu bringen. Im einfachsten Fall wird

die Abnahme der Konzentration an B in

Lösung gemessen. Entsprechend der Stöchio-

metrie der Reaktion kann die Beladung

bestimmt werden. Eine Bestimmung der

Beladung aus dieser Konzentrations-differenz

erwies sich im Fall der hier betrachteten

Polymer-Gele jedoch als sehr ungenau.

[B]Lsg.

[B]Lsg.

m(Gel)

m(Gel)

APolymer A BPolymerB+

APolymer A BPolymerB+

Abb.37: Schematische Kurvenverläufe

für die Beladungsbestimmung von Gelen.

(oben) irreversible Reaktion

(unten) Gleichgewichtsreaktion

c)a) b)

Abb.36: Möglichkeiten der Immobilisierung: a) klassische Immobilisierung, wie auch

Immobilisierung durch multiple Wechselwirkungen b) unter Verwendung einer

dendritischen Struktur, c) in linearer Anordnung.

55

Dies kann je nach betrachtetem System unterschiedliche Ursachen haben. Zum einen ist die

unspezifische An- oder Abreicherung des Moleküls B im Polymer-Gel möglich, dasselbe gilt

für die benutzten Lösungsmittel im Fall von Lösungsmittelgemischen, was Auswirkungen auf

die verwendeten Messsignale hat (z.B. sind Extinktionskoeffizienten lösungsmittelsensitiv).

Um trotz dieser teilweise nur schwer zu quantifizierenden Effekte eine genaue

Beladungsbestimmung zu erreichen, wurde ein Verfahren verwendet, bei dem Polymer-

Fragmente unterschiedlicher Masse mit Lösungen des Reagenzes B von identischem

Volumen und identischer Konzentration [B]° umgesetzt werden.

Im Idealfall bildet die Auftragung der Polymer-Masse gegen die Konzentration des

Reagenzes B eine Gerade. Die Beladung kann einfach aus dem Schnittpunkt mit der m(Gel)-

Achse ermittelt werden, da hier die absolute Beladung der eingesetzten Stoffmenge an B

entspricht (Abb.37).

Dieser Schnittpunkt kann auch dann recht genau bestimmt werden, wenn die Punkte stark

streuen oder aufgrund von unspezifischer Bindung systematisch von den theoretischen

abweichen.

Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist darin zu sehen, dass sich aus dem Kurvenverlauf die

Eignung des verwendeten Systems ablesen lässt. Handelt es sich um eine Kurve, die für

höhere Polymer-Massen abflacht und sich asymptotisch der m(Gel)-Achse annähert, so kann

dies zwei Gründe haben. Zum einen ist es möglich, dass die Reaktionszeit zu kurz war um

eine vollständige Diffusion in das Gel zu ermöglichen. Eine andere Möglichkeit ist, dass es

sich um eine Gleichgewichtsreaktion handelt. Diese beiden Möglichkeiten sind durch

Variation der Reaktionszeit einfach zu unterscheiden, wodurch dieses Verfahren eine einfache

Methode zur ersten Validierung einer angestrebten Immobilisierungsstrategie darstellt.

Hierbei sei darauf hingewiesen, dass z.B. die Hydrazid-Aldehyd-Verknüpfung zwar eine

gängige und kommerziell erhältliche Methode zur Verknüpfung von Biomolekülen ist, jedoch

gezeigt werden konnte, dass ihre Anwendbarkeit durch Hydrolyse deutlich eingeschränkt ist,

wenn nicht ein aromatischer Aldehyd zum Einsatz kommt.[54]

56

5.3 Copolymere mit Aldehyd-Modifikation

5.3.1 Synthesestrategie

Für die Einführung einer Aldehyd-Modifikation wurden drei verschiedene geschützte

Acrylamide synthetisiert (Abb.38.).

Die Verwendung von (4) zu diesem Zweck ist in der Literatur beschrieben. Das Acrylamid

kann durch eine literaturbekannte Synthese ausgehend von 1,2,6-Hexantriol (7) dargestellt

werden (Abb.39).[35]

Dieses wird in einer ersten Stufe in das 1,3-Dioxolan (8) überführt, woraufhin die freie

Hydroxy-Funktion zum Mesylat (9) umgesetzt wird. Die nukleophile Substitution mit

Lithiumazid in DMF führt zum Azid (10), welches zum Amin (11) reduziert werden kann. Im

Gegensatz zu der in der Literatur beschriebenen Staudinger-Reduktion mit

Triphenylphosphan wurde hier eine katalytische Hydrierung angewendet, die eine deutlich

einfachere Aufarbeitung ermöglicht und nahezu quantitativ verläuft.

Das erhaltene Amin wird im letzten Schritt mit Acryloylchlorid zum Acrylamid (4)

umgesetzt, das in der Copolymerisation eingesetzt werden kann.

NH

OO

O

NH

NH

O

O

O

ONH

OO

O

(4) (5) (6) Abb.38: Acrylamide zur Einführung einer Aldehyfunktion in ein Acrylamid-Copolymer.

OHO

O

OHOH

OHO

OO

OSO

OMsCl

OO

N3

LiN3

OO

NH2O

O

NH

O Cl

O

H2, Pd/C 10%

(7) (8) (9)

(4) (11) (10)

(12)

pTsOH

Abb.39: Synthese von (4).

57

Zur Freisetzung der gewünschten Aldehydfunktion sind weitere Umsetzungen des Gels nötig

(Abb.40):

Die Umsetzung mit Säure führt zur Acetalspaltung und zur Freisetzung des vicinalen Diols

am Polymer sowie zur Freisetzung von Aceton. Das vicinale Diol wird in einem zweiten

Schritt durch Oxidation mit Periodat gespalten, wobei zum einen das freie Aldehyd-Gel (P4),

zum anderen Formaldehyd entsteht.

Sowohl Aceton als auch Formaldehyd müssen vor einer Verwendung vollständig aus dem

Polymer entfernt werden.

Im Experiment zeigte das mit (4) gebildete Copolymerisat nach Freisetzung der

Aldehydfunktion gute Immobilisierungseigenschaften bei der Anbindung von 5’-Hydrazid-

Oligonukleotiden (vgl. Kap.5.3.3), jedoch ist sowohl die Synthese des Monomers aufwendig

als auch die Umsetzung des Polymers umständlich, da mit Aceton und Formaldehyd zwei

potentiell bei der Immobilisierung störende Nebenprodukte entstehen.

Die einfachste Möglichkeit, ein geschütztes Aldehyd-Acrylamid darzustellen, besteht in einer

einstufigen Synthese ausgehend vom kommerziell erhältlichen Aminoacetaldehyd-

diethylacetal (13), welches durch Umsetzung mit Acryloylchlorid in 5%iger

Natriumhydrogencarbonatlösung in das gewünschte Acrylamid (5) überführt wird. Das

Produkt kann durch Extraktion mit Dichlormethan in reiner Form isoliert werden kann. Nach

HNH

O O

PolymerOH

OH

NH

O

PolymerO

O

NH

O

Polymer

O

H H

O

AcOH NaIO3

(P2) (P3) (P4)

Abb.40: Freisetzung der Aldehydfunktion aus dem Copolymer von (4) und N,N-

Dimethylacrylamid.

NH2

O

ONH

OO

O

Cl

O

ONH

O

O

ONH

O

H

5% NaHCO3 in H2O

Polymer Polymer

(13) (5)

(P5) (P6)

AcOH

(12)

Abb.41: Synthese von (5) und Freisetzung der Aldehydfunktion im Copolymer.

58

Copolymerisation erfolgt die Freisetzung der Aldehydfunktion durch Acetalspaltung im

Sauren (Abb.41).

Die Hydrazon-Bildung ist eine Gleichgewichtsreaktion. Auch wenn diese Chemie

kommerziell zur Immobilisierung oder Verknüpfung von Biomolekülen verwendet wird,

haben Untersuchungen gezeigt, dass die Hydrolyse in einem erheblichen Maße stattfindet.[54]

Da jedoch die Stabilität aromatischer Hydrazone deutlich größer ist als diejenige der

aliphatischen Vertreter, wurde neben den vorgestellten aliphatischen Aldehyden auch eine

aromatische Aldehyd-Gel-Modifikation entwickelt.

Dabei wird von (14) ausgegangen. Die Esterfunktion wird durch Aminolyse mit

Ethylendiamin (15) in ein Amid überführt. Die freie Aminofunktion in (16) kann in der

letzten Stufe mit Acryloylchlorid zum Acrylamid (6) umgesetzt werden, welches in Wasser

jedoch schlecht löslich ist.

Daher ist es notwendig, die Copolymerisation mit N,N-Dimethylacrylamid aus einem

DMF/Wasser-Gemisch (1:3 v/v) durchzuführen.

Nach Entfernung des organischen Lösungsmittels aus dem Polymer wird die Aldehydfunktion

durch Umsetzung mit Säure freigesetzt.

NH

NH

O

O

O

OO

O

O

ONH

NH2

O

O

O Cl

O

NH2

NH2

NH

O

O

H

NH

O

PolymerNH

O

O

O

NH

O

Polymer

O

O

O

H

(6)(17)(15)

(P7)

AcOH

(P8)

(16) (12)

(14)

HC(OMe)3p-TSOH

Abb.42: Synthese des aromatischen acetalgeschützten Aldehyd-Acrylamids und

Freisetzung der Funktionalität nach der Polymerisation.

59

5.3.2 Beladungsbestimmung

Die Beladung der Aldehyd-funktionalisierten Copolymere wurde durch die Reaktion mit

2,4-Dinitrophenylhydrazin (17) bestimmt. Da die Färbung des Polymer-Gels nicht ohne

weiteres ausgewertet werden kann, wurde für die Bestimmung die UV-Absorption der Lösung

herangezogen, entsprechend der oben beschriebenen Methode.

Da in diesen Experimenten - um eine eventuelle Veränderung des Polymers auszuschließen -

die Gelfragmente vor der Umsetzung nicht getrocknet wurden, ist trotz Korrektur mit

geringfügig unterschiedlichen Lösungsmittelzusammensetzungen und Konzentrationen zu

rechnen.

Zusätzlich ist bezüglich der Hydrazon-Bildung die Reversibilität zu beachten, wobei die

Hydrolyse besonders für aliphatische Aldehyde beobachtet wird. Ohne Zugabe von

Reduktionsmittel wurde in diesen Fällen keine Entfärbung der Lösung auch bei Überschuss

von Aldehydfunktionen gefunden. Durch Reduktion des Hydrazons mit

Natriumcyanoborhydrid kann das Gleichgewicht jedoch auf die Seite des Addukts verschoben

werden und man beobachtet bei Überschuss an Aldehydfunktionen eine vollständige

Entfärbung der Lösung.

N,N-Dimethylacrylamid-2,2-Diethoxyethylacrylamid-Copolymer (P6)

Die Analyse des Copolymers mit dem einfachsten untersuchten Aldehyd-Baustein (5) zeigte

den in Abb.44 abgebildeten Verlauf. Die theoretische Beladung des in Wasser gequollenen

Polymers beträgt 91 µmol g-1. Nach Zugabe von 100 µl ethanolischer 2,4-Dinitro-

phenylhydrazin-Lösung (c = 1.0045 g l-1) und 0.5 ml der Lösung von 75 mg Natrium-

cyanoborhydrid in 7.5 ml 3%iger Essigsäure (pH = 2.7)

NNH

NO2

NO2

PolymerO

H

Polymer NH

NH

NO2

NO2

Polymer

NH2

NH

NO2

NO22,4-DNPH

Na(CN)BH3

pH = 2,7(18)

Abb.43: Allgemeines Schema der Anfärbung von Aldehyd-funktionalisierten

Copolymeren mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin.

60

zu im selben Lösungsmittelgemisch

vorgequollenen Gel-Fragmenten unter-

schiedlicher Masse ergab sich der in Abb.44

gezeigte Verlauf.

Die daraus zu ermittelnde Beladung von ca.

24 µmol g-1 entspricht nur 26 % der

theoretischen Beladung.

5.3.3 Immobilisierung von 5’-Hydrazid-Oligonukleotiden an Aldehyd-

funktionalisierten Polymeren

Zur Untersuchung der Immobilisierung von Hydrazin-funktionalisierten Oligonukleotiden an

Aldehyd-funktionalisierten Copolymergelen wurden entsprechende Oligonukleotide

hergestellt und mit dem Copolymer-Gel (P4) umgesetzt. Die Immobilisierung wurde durch

Hybridisierung mit komplementären Fluorescein-gelabelten Sequenzen überprüft.

5.3.3.1 5’-Hydrazid-Oligonukleotide

Die Herstellung von 5’-Hydrazid-Oligonukleotiden erfolgte in dieser Arbeit nicht über die

Einführung eines entsprechend geschützten Phosphoamidits. Die festphasengebundenen

Sequenzen wurden vielmehr unter Bewahrung aller anderen Schutzgruppen detrityliert und

danach mit N,N-Carbonyldiimidazol und anschließend mit Hydrazinhydrat unter Bildung

eines Hydrazids umgesetzt. Die Umsetzung mit Hydrazin führt gleichzeitig zur Abspaltung

der Basenschutzgruppen sowie zur Abspaltung von der Festphase, so dass kein weiterer

Entschützungsschritt mehr notwendig ist (Abb.45).

0.0

0.1

0.2

0.3

0.4

0.5

0.6

0.7

0.8

0.9

1.0

0 20 40 60 80 100 120 140 160 180

m(Gel)gequollen / mg

Abs

.

356nm, 50%262nm, 50%

Abb.44: Auftragungen zur Beladungs-

bestimmung des Aldehyd-Gels (P6)

61

Es ist bekannt, dass die Umsetzung mit Hydrazin zur Abspaltung von Cytosin führen kann,

weshalb eine kurze und milde Reaktionsführung notwendig ist. Nach der Entfernung

niedermolekularer Bestandteile konnte für DNA1a kein Produkt mit abgespaltenem Cytosin

durch MALDI-TOF nachgewiesen werden.

5.3.3.2 Immobilisierung von Hydrazid-Oligonukleotiden an Aldehyd-Gelen

Die Immobilisierung zur Ermittlung der grundsätzlichen Eignung erfolgte in

Testexperimenten durch Pipettierung von wenigen µl der DNA-Lösungen in Aqua bidest. auf

das gequollene Polymer, sowohl unter Verwendung des Aldehyd-Gels als auch unter

Verwendung eines unmodifizierten Gels als Referenz. Nach der vollständigen Absorption

(30 min) des Flüssigkeitsüberstandes wurde das Polymer mit Phosphatpuffer (0.1 mol l-1,

pH 7, 1 mol l-1 NaCl) gespült.

5.3.3.3 Hybridisierungsexperimente

Die Hybridisierung erfolgte mit einem zu einem der beiden immobilisierten Oligonucleotiden

komplementären 5’-Fluorescein-funktionalisierten 14mer (3ml DNA2-Lösung (10 µmol l-1) in

0.1 mol l-1 Phosphatpuffer pH 7.0, 1 mol l-1 NaCl). Nach 2 h bei 8°C wurde die Fluoreszenz

der Gele überprüft (Abb.47a). Während man im Falle des unmodifizierten Gels nur eine

N N

O

N N

O

ODNA

3'5' OH

O

ODNA

3'5' O

NO N

OHDNA

3'5' O

NHO

NH2

DNA3'

5'

N2H4 * H2O

a b (DNA1a)(DNA1b)

Festphase Festphase

= 5'CTTACCA3' ; 5'TGGTAAG3'

(19)

Abb.45: Synthese von 5’-Hydrazid-modifizierten Oligonukleotiden.

DNA3'

5'

a b= 5'CTTACCA3' ; 5'TGGTAAG3'

OHDNAO

NH O

NH23'

5'

ONH

O H

NNH

NH

O HO

OOH

DNA

(DNA1a)(DNA1b)

(P4)

Polymer3'

5'

(P9a)(P9b)

Polymer

Abb.46: Immobilisierung von Hydrazid-Oligonukleotiden an Aldehyd-Gelen.

62

Hintergrundfluoreszenz fand, zeigte sich bei dem Aldehydgel erwartungsgemäß eine starke

Fluoreszenz an der Position von DNA1a und eine Abnahme der Hintergrundfluoreszenz an

der Position von DNA1b.

Nach der Denaturierung mit 6 mol l-1 Harnstoff findet man an der Position von DNA1a keine

erhöhte Fluoreszenz mehr, die Abnahme bei DNA1b ist jedoch immer noch zu beobachten

(Abb.47b).

DNA1aDNA1b

Aldehyd-Gel

Referenz-Gel

Aldehyd-Gel

b) Denaturierung

a) Hybridisierung

0 5 10 mm

DNA23'GAATGGTACCTAAG5' Fl

5'TGGTAAG3'DNA1b

DNA1a 5'CTTACCA3'

3'GAATGGTACCTAAG5' Fl

5'TGGTAAG3'DNA1b

DNA1a 5'CTTACCA3'

0 5 10 mm

3 ml -Lösung (10 µmol lDNA2 -1) in 0.1 mol l-1 Phosphatpuffer pH7.0, 1 mol l-1 NaCl, 2h bei 8°C

Das unmodifizierte Referenz-Gel wurde analog dem Aldehyd-Gel mit und behandelt.

Es ist keine unspezifische Anbindung an das Gel zu erkennen.DNA1a DNA1b

An den Positionen, an denen immobilisiert ist, erkennt man eineAbnahme der Grundfluoreszenz.

DNA1b

10 ml 6 mol l Harnstoff, 12h-1

Während keine erhöhte Fluoreszenz mehr an der Position von zu erkennen ist, beobachtet man immer noch die Abnahme der Grund-fluoreszenz an den Positionen von .

DNA1a

DNA1b

Abb.47: a) Hybridisierung des 5’-Fluorescein-markierten Oligonucleotids DNA2 mit

immobilisierten 5’Hydrazid-Oligonucleotiden. b) Denaturierung mit Harnstoff.

Fluoreszenzbilder wurden bei 490nm aufgenommen (Breitband-UV-Anregung).

Fluoreszenz ist dunkel dargestellt. Der Kontrast wurde zur besseren Erkennbarkeit deutlich

erhöht.

63

5.4 Copolymere mit Carboxylat-Modifikation

5.4.1 Synthesestrategie

Bei der Synthese von N,N-Dimethylacrylamid-Copolymeren mit Carboxylat-Modifikation ist

als einfachste Variante die Copolymerisation mit Acrylsäure denkbar. Um einen homogenen

Einbau zu gewährleisten, wurde hier jedoch auf die ebenfalls literaturbekannte

Copolymerisation von N,N-Dimethyl-

acrylamid (2) mit Glycolacrylat (20)

zurückgegriffen.[70] Die Esterfunktion

kann nach der Polymerisation durch eine

Reihe von Resten substituiert werden,

z.B. durch Aminolyse oder Hydra-

zinolyse (Abb.48).

Für die Überführung in die Carboxyl-

Funktion wird das Copolymer 16 h mit

10%iger Natronlauge behandelt, darauf-

hin mit Wasser neutral gewaschen,

weitere 16 h mit 1mol l-1 Salzsäure

behandelt und wieder neutral

gewaschen.

5.4.2 Eigenschaften

Das Acrylsäure-N,N-Dimthylacrylamid-Copolymer (P12) zeigt vor der Behandlung mit

Salzsäure in wässriger Lösung ein deutlich stärker ausgeprägtes Quellverhalten als in der

freien Säureform nach der Behandlung mit Salzsäure. Dies ist dadurch zu erklären, dass die

Kationen nicht das Gel verlassen können, da dies zu einer Ladungstrennung führen würde,

aber dennoch im Wasser gelöst sind, was zu einem Osmose-ähnlichen Prozess führt (ΠIon >>

0), der das starke Quellen des Gels bedingt.

Diese Eigenschaft von Gelen mit kovalent gebundenen Ladungsträgern wird durch den Term

ΠIon beschrieben:

ΠIon = RT(Σci,gelzi,gel - Σci,solzi,sol)i i (32)

An dieser Stelle sei angemerkt, dass es sich bei vielen technisch relevanten Super-Absorbern

um quervernetzte Polyacrylat-Polymere handelt.[55,56] Das Quellverhalten der Acrylsäure-

OHO

O

N

OO

OOH

NH

O

NH

O

OH

O

Polymer NH

ONH2Polymer

NH2NH

O

Polymer

NH2

NH2 N2H4 H2O.

Polymer

Copolymerisation

NaOH / H2O

(20)

(3)(2)

(P10)

(P11) (P12) (P13)

(16)

Abb.48: Einführung von Modifikationen

ausgehend vom Gylcolacrylatbaustein.

64

N,N-Dimethylacrylamid-Copolymere ist gegenüber dem der Acrylate deutlich weniger stark

ausgeprägt, was auf die unvollständige Dissoziation der Carboxylatfunktionalitäten

zurückgeführt werden kann.

So beträgt das Quellvolumen des Polymers 14.2 ml g-1 gegenüber 11.8 ml g-1 für das

unmodifizierte Polymer, ist also (verglichen mit den Quelleigenschaften der Acrylate) nicht

wesentlich größer. Wird angenommen, dass die Eigenschaften bezüglich der Wechselwirkung

des Polymers mit Wasser durch die N,N-Dimethylpolyacrylamidmatrix bestimmt werden und

dass die Carboxylatreste lediglich einen ionischen Beitrag entsprechend ihres

Deprotonierungsgrades beitragen, lässt sich der pKs-Wert der gelgebundenen

Säurefunktionen abschätzen. Da ein Gleichgewichtszustand vorliegt, gilt:

ΠIon = - (ΠM + ΠE) (40)

Mit den Werten für das unmodifizierte Polymer lässt sich ΠIon berechnen. Unter

Vernachlässigung der Autoprotolyse des Wassers gilt gemäß (32):

ΠIon = RT([H+]gel + [A-]gel) (41)

Der pKs-Wert ist definiert durch:

pKs = - log[H+][A-]

[HA]

(42)

Dabei entspricht A den Carboxylatresten im Gel.

Durch Kombination von (41) und (42) erhält man:

pKs = - log1

[HA]

ΠIon

2RT

2

(43)

Entnimmt man [HA] der Beladung der Gele umgerechnet auf den gequollenen Zustand und

berechnet ΠIon, so erhält man pKs = 4.16. Dieser Wert ist verhältnismäßig niedrig, da für

polymergebundene Carbonsäurefunktionen eine geringere Säurestärke verglichen mit

Carbonsäuren in Lösung erwartet wird.[42,57-60]

Die Tatsache, dass die Säurestärke nach dieser Berechnung verhältnismäßig hoch ist, geht

möglicherweise auf eine Verfälschung des Ergebnisses zurück, die auf der Vernachlässigung

der Wechselwirkungen der Säurefunktionen im protonierten Zustand mit Wasser beruhen.

Zur Untersuchung der Beladung wurde ein der Titration ähnliches Verfahren gewählt. Da eine

klassische Titration aufgrund der langsamen Gleichgewichtseinstellung nicht möglich ist,

wurden getrocknete Copolymere unterschiedlicher Masse mit Natronlauge identischer

Konzentration umgesetzt. Nach einer entsprechend langen Wartezeit wurde der pH-Wert der

65

überstehenden Lösungen gemessen (Abb.49). Diese Messung unterscheidet sich von einer

klassischen Titration dadurch, dass die Säurefunktionen polymergebunden sind und sonach

der pH-Wert der Lösung nie unter sieben fallen kann. Es handelt sich bei dem Gel um einen

Ionentauscher. Der pH-Wert in der Lösung wird nur durch die vorhandene Natronlauge

definiert, deren Konzentration jedoch aufgrund der Bindung im Gel abnimmt.

Für eine starke Säure würde man also für den Fall, dass mehr Säurefunktionen im Gel

vorliegen als Natronlauge in der Lösung, einen pH-Wert von sieben erwarten.

Die Kapazität eines solchen Ionentauschers wäre demnach einfach zu ermitteln. Da es sich

hier jedoch um eine schwache Säure handelt, findet man einen abgeflachten Kurvenverlauf,

der sich bei NaOH-Stoffmengen unterhalb der Beladung dem Neutralen asymptotisch

annähert.

Der Kurvenverlauf lässt sich nicht ohne weiteres auswerten, da es sich um ein Zwei-Phasen-

System handelt, wobei das Gel darüber hinaus trotz der verhältnismäßig geringen NaOH-

Konzentration sein Volumen stark ändert (Abb.49).

Das Quellvolumen ist gegenüber dem in reinem Wasser gefundenen Wert deutlich erhöht.

Man beobachtet ein Maximum der Kurve bei einer Gelmasse von 15 mg, wobei das

Quellvolumen 65 ml g-1 beträgt, also das 4.5fache des Quellvolumens für das Copolymer in

reinem Wasser.

6

7

8

9

10

11

12

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90

m(Gel)trocken / mg

pH

20

25

30

35

40

45

50

55

60

65

70

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90

m(Gel)trocken / mg

Que

llvol

umen

/mlg

-1

Abb.49: pH-Wert (links) und Quellvolumen (rechts) bei Umsetzung getrockneter

Acrylsäure-N,N.Dimethylacrylamidpolymere unterschiedlicher Masse mit 11 ml Natron-

lauge (c = 1.83 mmol l-1). Die graue Kurve verdeutlicht den theoretischen Kurvenverlauf

für eine starke Säure bei einer Beladung von 1 mmol g-1.

66

Zur Erklärung des Quellverhaltens liegt es nahe, die Ionenkonzentrationen innerhalb und

außerhalb des Gels zu bestimmen, weil diese in ΠIon eingehen. Berücksichtigt man ΠM und ΠE

entsprechend (9) und (31) und bestimmt die Ionenkonzentration in Lösung aus den pH-

Werten, so erhält man die in Tabelle 7 angegebenen Daten. Berechnet man hingegen die

NaOH-Konzentration im Gel entsprechend der Ausgangsstoffmenge und der Stoffmenge

NaOH in Lösung, so erhält man deutlich größere Werte (Tab.7). Bedenkt man, dass die

Ionenkonzentration mindestens doppelt so groß sein muss, so wird klar, dass die berechnete

Ionenkonzentration maximal die Hälfte der tatsächlichen sein kann.

mgel,trocken

/mg

mgel, gequollen

/mg

Σ[ION]sol

/mmol l-1

Σ[ION]gel

/mmol l-1

[NaOH]gel

/mol l-1

νe/Vm

/mol kg-1

5.68 314.2 2.7607 15.85 17.32 0.137

6.36 346.6 2.3497 15.46 22.27 0.159

7.47 438.1 2.3497 15.34 17.84 0.123

12.15 790.7 1.0023 13.80 19.24 0.115

14.66 915.6 0.4375 13.31 19.86 0.114

16.28 1065.7 0.2890 13.07 17.78 0.100

16.4 987.2 0.2824 13.23 19.25 0.106

23.5 1339.5 0.0339 13.07 15.15 0.073

25.99 1460.5 0.0082 13.07 13.98 0.067

27.49 1480.5 0.0041 13.13 13.82 0.066

28.36 1503.6 0.0016 13.15 13.62 0.065

32.52 1607.0 0.0009 13.24 12.76 0.060

33.81 1669.4 0.0008 13.24 12.29 0.058

80.59 2360.0 0.0001 12.93 8.82 0.041

Tab.7: Berechnete Ionenkonzentrationen innerhalb und außerhalb des Gels. NaOH-

Konzentrationen im Gel aus Differenzrechnung, variierter Quervernetzungsgrad.

Da der ΠIon entgegenwirkende Druck in erster Linie ΠE ist, korreliert eine zu kleine

Ionenkonzentration im Gel mit einem zu kleinen elastischem Druck ΠE. Da alle in ΠE

eingehenden Größen abgesehen vom Quervernetzungsgrad νe/Vm Messwerte sind, kann nur

angenommen werden, dass dieser Wert nicht stimmt oder aber das Modell nicht verwendet

werden kann.

67

Grundsätzlich könnte auch eine Änderung

von χ1 diskutiert werden, denn ein Einfluss

der Ionenkonzentration ist anzunehmen, für

eine größere Änderung sind jedoch die

Ionenkonzentrationen zu gering. Ebenso ist

der Einfluss der Säurestärke der

Säurefunktionalitäten gering.

Berechnet man νe/Vm unter Beibehaltung der

Volumina und aller Ionenkonzentrationen

entsprechend der eingesetzten Mengen, so

erhält man mit steigendem NaOH-Gehalt

deutlich ansteigende Werte für νe/Vm. Daher

liegt die Annahme nahe, dass in diesem Fall

die Natriumionen durch mehrere

Carboxylfunktionen koordiniert werden, was

zu einer zusätzlichen nicht-kovalenten

Quervernetzung führt. Grundsätzlich ist für

Polyacrylsäure in Lösung eine unspezifische

Anbindung von Natrium-Ionen bekannt.

Der Versuch einer Auswertung zeigt dementsprechend kein geschlossenes Bild und

ermöglicht höchstens eine grobe Abschätzung der Beladung. Sie scheint im Bereich von

0.7-0.8 mmol g-1 zu liegen, was in Abbildung 49 einer Sättigung für eine Gelmasse zwischen

25mg und 30mg entspricht.

Die theoretische Beladung beträgt 1.0 mmol g-1. Der Wendepunkt der pH-Kurve liegt bei

einer Masse von ca. 25 mg. Das Maximum des Quellvolumens entspricht nicht dem

Äquivalenzpunkt, sondern einer größeren Stoffmenge an NaOH verglichen mit den

Carboxylatfunktionen innerhalb des Polymers. Vergleicht man den Verlauf des

Quellvolumens mit dem theoretischen Verlauf (Abb. 50), so erkennt man, dass auch im

theoretischen Fall das Maximum bei einem Verhältnis [NaOH]/[Ac] ≈ 2 liegt.

Auch dies spricht für eine Beladung von ca. 0.8 mmol g-1.

Abb.50: theoretischer Kurvenverlauf für

das Quellen eines Carboxylatgels unter

obigen Bedingungen. Auch wenn das

erwartete Quellen deutlich ausgeprägter ist

als das gefundene, stimmen die

Kurvenverläufe weitgehend überein. Das

Maximum ist bei der doppelten Beladung

erreicht.

68

5.5 Copolymere mit Amino-Modifikation

5.5.1 Synthesestrategie

Für die Einführung einer Amino-Modifikation wurden zwei unterschiedliche Wege

beschritten, die (bezüglich der Bausteine) zu einem analogen Polymer führen.

Der eine Weg basiert auf der Einführung des Acrylamids (21), das eine primäre

Aminofunktion als Hydrochlorid trägt. Der Baustein kann durch Reaktion von

Acryloylchlorid mit Ethylendiamin erhalten werden (Abb.51). Dieses Verfahren zur

Einführung einer Aminofunktion ist in der Literatur beschrieben.[70]

Allerdings lässt sich das einmal ausgefällte Salz schlecht wieder in wässrige Lösung bringen,

was den Einsatz als Monomer in einer Copolymerisation schwierig gestaltet.

Ein weiterer Weg, um zu einem analogen Polymer zu gelangen, besteht in der Aminolyse

eines N,N-Dimethylacrylamid-Glycolacrylat-Copolymers mit Ethylendiamin (Abb.52).

Diese Reaktion wird in Ethanol durchgeführt, um eine in Wasser mögliche basische

Verseifung des Esters als Nebenreaktion auszuschließen. Das erhaltene Polymer wird mit

Wasser bis zur neutralen Reaktion gespült.

Um einen quantitativen Kaisertest durchführen zu können, wurde das Gel getrocknet.[61] Die

Umsetzung mit den entsprechenden Reagenzien führt zu einer intensiv blauen Färbung, also

dem Nachweis der Aminfunktionalitäten. Jedoch verhindert die Tatsache, dass die Färbung zu

einem großen Teil im Gel lokalisiert ist, eine genaue quantitative Auswertung, weil die

relative Instabilität der Färbung eine langwierige Extraktion verhindert.[61]

Cl

ONH2

NH2 NH

NH3

OCl

+ -+

(12) (16) (21)

Abb.51: Synthese von N-Acryloyl-1,2-diaminoethan Hydrochlorid ()

NH2NH

O

Polymer

NH2

NH2

OHO

O

Polymer

(P10) (P11)

(16)

Abb.52: Generierung von Amino-funktionalisierten Gelen aus Glycolacrylat-

Copolymeren.

69

5.6 Copolymere mit Hydrazid-Modifikation

5.6.1 Synthesestrategie

Die Herstellung eines Polymers mit Hydrazid-Endgruppen erfolgt analog der beschriebenen

aminolytischen Darstellung von Amino-funktionalisierten Polymeren.

Die Hydrazinolyse eines N,N-Dimethylacrylamid-Glycolacrylat-Copolymers mit Hydrazin-

hydrat führt nach Entfernung überschüssigen Hydrazins mit Essigsäure und Spülen mit

Wasser zu dem gewünschten Polymer.

Während der Hydrazinolyse ist eine deutliche Abnahme des Quellvolumens auf weniger als

die Hälfte zu beobachten, auch das gespülte Hydrazid-Copolymer hat ein gegenüber dem

Ausgangspolymer herabgesetztes Quellvolumen von ca. 8.8 ml g-1.

5.6.2 Beladungsbestimmung

Die Beladungsbestimmung des Hydrazid-funktionalisierten Copolymers erfolgt durch

Umsetzung mit 4-Nitrobenzaldehyd (22). Die ebenfalls untersuchte Umsetzung mit 2,4-

Dinitrobenzaldehyd (23), das einen etwas höheren Extinktionskoeffizienten aufweist, führt

unter gleichen Bedingungen nur zu einer unvollständigen Reaktion.

Da 4-Nitrobenzaldehyd in Lösung farblos ist, das Hydrazon indes gelb, lässt sich die Reaktion

mit den polymergebundenen Hydrazid-Funktionalitäten auch optisch gut verfolgen.

Die Messung wurde mit unterschiedlichen Stoffmengen an Aldehyd durchgeführt.

Als Kontrolle wurde auch das Polymer ohne Glycolacrylat der Umsetzung mit Hydrazin

unterzogen und seine Beladung wurde analog untersucht.

N2H4 H2O.OH

O

O

Polymer NH

ONH2Polymer

(P10) (P13) Abb.53: Generierung von Hydrazid-funktionalisierten Gelen durch Hydrazinolyse von

Glycolacrylat-Copolymeren.

70

Die Ergebnisse sind in Abbildung 54 zusammengefasst.

Man erkennt deutlich, dass die Beladung am besten durch die erste Reihe (10µmol 4-NBA)

bestimmt werden kann und ca. 76µmol g-1 beträgt. Bei den Reihen mit niedrigeren

Stoffmengen stehen zu wenig Punkte für eine sinnvolle lineare Regression zur Verfügung.

Die Auswertung legt aber nahe, dass die bestimmte Beladung bezüglich der Größenordnung

richtig ist. Die durch 2,4-Dinitrobenzaldehyd bestimmte geringere Beladung muss somit

angezweifelt werden. Der Grund dieser Abweichung wurde jedoch nicht weiter untersucht.

Die Gesamtbeladung liegt bei ca. 104% der theoretischen Beladung.

0.0

0.2

0.4

0.6

0.8

1.0

1.2

1.4

0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200

m(Gel)gequollen / mg

Abs

.

Hydrazid-Gel; 239nmKontrolle; 239nm

n(2,4-DNBA) = 10µmol

0.0

0.1

0.2

0.3

0.4

0.5

0.6

0.7

0.8

0.9

1.0

0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200

m(Gel)gequollen / mg

Abs

.

Hydrazid-Gel; 266nmKontrolle; 266nm

n(4-NBA) = 2µmol

0.0

0.2

0.4

0.6

0.8

1.0

1.2

1.4

0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200

m(Gel)gequollen / mg

Abs

.

Hydrazid-Gel; 266nmKontrolle; 266nm

n(4-NBA) = 5µmol

0.0

0.2

0.4

0.6

0.8

1.0

1.2

1.4

0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200

m(Gel)gequollen / mg

Abs

.

Hydrazid-Gel; 266nmKontrolle; 266nm

n(4-NBA) = 10µmol

76 µmol g (104%)-1 84 µmol g (115%)-1

63 µmol g (87%)-1

4.3 µmol g-1

27 µmol g (37%)-1

O

HNO2

4-NBA(22)

O

H

O2N

NO2

2,4-DNBA(23)

Abb.54: Auftragungen zur Beladungsbestimmung des Hydrazid-Geles (P13) durch

Anfärbung mit 4-Nitrobenzaldehyd (4-NBA) und 2,4-Dinitrobenzaldehyd (2,4-DNBA).

Die Ergebnisse, die durch die Anfärbung mit 2,4-Dinitrobenzaldehyd erhalten wurden,

weichen systematisch ab.

71

Ein weiterer Befund ist, dass auch die als Kontrolle eingesetzten unmodifizierten Polymere

eine geringe Beladung aufweisen, die bei ca. 4.3µmol g-1 liegt. Diesem Befund entspricht

auch die Tatsache, dass auch diese Polymer-Gele sich gelb verfärbten, wobei diese Färbung

im Gegensatz zu den modifizierten Polymeren optisch nicht homogen erschien, sondern

vielmehr an den Ecken und Kanten intensiver war. Dies legt den Schluss nahe, dass die

Gruppen, die eine Modifikation des Polymers ermöglichen, in diesen Bereichen gehäuft

vorlagen. Diese makroskopische räumliche Anordnung kann aber nur ein Resultat der

Polymerisation sein, welche allen Beobachtungen nach im Inneren und nicht an den Kanten

der Kammer beginnt.

Von den Monomeren liegt N,N-Dimethylacrylamid in deutlichem Überschuss vor, so dass nur

eine An- oder Abreicherung des Quervernetzers an den Kanten denkbar wäre. Dies

wiederspricht jedoch der stärkeren Polymerisationsneigung niedriger N-substituierter

Acrylamide. Eine bessere Erklärung ist, dass im Laufe der Polymerisation alle Monomere mit

gleicher Wahrscheinlichkeit reagieren, mit dem Fortschreiten der Reaktion die

Monomerkonzentration aber immer mehr abnimmt. So ist es für einen zu Beginn

einpolymerisierten Quervernetzer sehr wahrscheinlich, dass die zweite Acrylamidfunktion

ebenfalls in eine Polymerkette eingebaut wird. Zum Ende der Reaktion stehen jedoch kaum

mehr freie Acrylamide zur Verfügung, so dass es wahrscheinlich ist, dass ein einmal

eingebauter Quervernetzer keinen weiteren Reaktionspartner findet. Dies widerspricht jedoch

wiederum dem experimentell bestimmten Quervernetzungsgrad.

Gegenüber Aminen weisen diese reaktiven Gruppen der Matrix eine höhere Reaktivität als die

Ester auf. Dies wäre nicht zu erwarten, wenn bei der Reaktion Dimethylamin verdrängt

würde, was teilweise in der Literatur als Begründung für die Reaktivität unmodifizierter

Polyacrylamide gegenüber Hydrazin angegeben wird.[35]

Eine Reduzierung der Hydrazinkonzentration bei der Reaktion (bis zu N2H2*H2O / Ethanol =

1:13 (v/v)) führt zu keiner Verhinderung der Matrixfunktionalisierung.

5.6.3 Immobilisierung von 5’-Aldehyd-Oligonukleotiden an Hydrazid-Gelen

5.6.3.1 Darstellung von 5’-Aldehyd-Oligonukleotiden

Die Darstellung von 5’-aldehydfunktionalisierten Oligonukleotiden erfolgt durch den Einbau

entsprechender Phosphoamidite beim Aufbau des Oligonukleotids im Rahmen der

automatisierten Festphasensynthese (Abb.55).[62-66]

72

Aufgrund der bekannten Hydrolyseneigung von Hydrazonen aus aliphatischen Aldehyden

kamen hier nur aromatische Bausteine zum Einsatz.[54]

Es zeigte sich, dass Stammlösungen von DNA3 zu Prezipitatbildung neigten und die Effizienz

der Kopplung an Hydrazid-Gele deutlich abnahm. Daher wurde für zukünftige Experimente

zusätzlich die Vorstufe des Aldehyd-Modifiers (28) mit geschützter Aldehydfunktion

synthetisiert, der jedoch für Immobilisierungsexperimente in dieser Arbeit nicht mehr zum

Einsatz kam (Abb.56).

O

ODNA

3'5' OH

Festphase

PONH

O

O

H

N

OCN

6

O

ODNA

3'5'

P O NH

O

O

H

O

ONC

OHDNA

3'5' P O N

H

O

O

H

O

OO

6

-

DNA3'

5'

DNA3

Festphaseautomatisierte DNA-Synthese

6

(24)

= 5'CTTACCA3'

Abb.55: Synthese von 5’-aldehydfunktionalisierten Oligonukleotiden im Rahmen der

automatisierten Festphasensynthese nach dem Phosphoamiditverfahren.

O

HO

O O

OO

O O

OO

NH

OH

NH2OH

O

OO

NH

OPN

O

CN

HC(OMe)3p-TsOH

(14) (15) (26)

(27)

(25)

Abb.56: Synthese der Phosphoamiditvorstufe (28).

73

5.6.3.2 Immobilisierung von 5’-Aldehyd-Oligonukleotiden an Hydrazid-Gelen

Die Immobilisierung von 5’-Aldehyd-modifizierten Oligonukleotiden an Hydrazid-

funktionalisierte Gele erfolgte analog der Immobilisierung von 5’-Hydrazid-Oligonukleotiden

an Aldehyd-Gelen (Kap.5.3.3.2). Es wurden Volumina zwischen 0.5 und 2 µl von DNA3-

Lösungen mit Konzentrationen zwischen 0.06 und 1 mmol l-1 auf die Oberfläche des Gels

pipettiert. Nach der vollständigen Absorption (30 min) des Flüssigkeitsüberstandes wurde das

Polymer mit Phosphatpuffer (100 mM, pH 7, 1 M NaCl) gespült.

5.6.3.3 Hybridisierung und Denaturierung

Die Hybridisierung erfolgte mit einem 5’-Fluorescein-modifizierten 14mer (3ml DNA2-

Lösung (10 µmol l-1) in 0.1 mol l-1 Phosphatpuffer pH 7.0, 1 mol l-1 NaCl, 2h bei 20°C). Die

Bereiche, in denen DNA3 immobilisiert wurde, sind deutlich durch Fluoreszenz zu erkennen

(Abb. 58a).

Zur Untersuchung des zeitlichen Verlaufs der Denaturierung wurden hybridisierte

Gelfragmente mit Harnstofflösung (6 mol l-1) sowie mit Aqua bidest. versetzt und die

Veränderung verfolgt (Abb. 58b). Nach 1 h findet man im beiden Fällen verwaschene Ränder,

nach 2 h ist noch eine deutliche Fluoreszenz bei der Denaturierung mit Aqua bidest. zu

erkennen, im Fall von Harnstoff sind immer noch leichte Schatten erkennbar. Nach 16 h ist in

beiden Fällen keine lokalisierte Fluoreszenzerhöhung mehr zu erkennen.

Die Tatsache, dass die Dehybridisierung im Fall des reinen Wassers langsamer verläuft, ist

schon deshalb verständlich, weil hier erst die Verdünnung der im Gel vorhandenen Natrium-

Ionen soweit stattfinden muss, bis die verbliebene Salzkonzentration den DNA-Duplex nicht

mehr genügend stabilisiert. Demgegenüber fungiert Harnstoff als aktives

Denaturierungsreagenz, das auch bei höherer Salzkonzentration eine Denaturierung bewirkt.

OHDNAPON

H

O

O

H

O

OO

6

-

3'5'NH2N

H

O

OHDNAPON

H

O

N

H

O

OO

NH

O3'

5'6

-

Polymer DNA

DNA3

+Polymer

(P13)

(P14)

= 5'CTTACCA3'3'5'

Abb.57: Immobilisierung von 5’-Aldehyd-Oligonukleotiden an Hydrazid-Gelen.

74

Trotzdem ist auch bei der Dehybridisierung mit Harnstoff selbst nach 2 h noch eine lokale

Konzentrationserhöhung des Fluorescein-markierten Oligonukleotids nachweisbar.

Der Vorgang ist durch zwei Parameter bestimmt, zum einen die Diffusion des Salzes aus dem

Gel bzw. des Harnstoffs in das Gel, zum anderen durch die Diffusion des Fluorescein-

markierten Oligonukleotids aus dem Gel. Diese Diffusionsprozesse verlaufen offensichtlich

verhältnismäßig langsam, was eine der Voraussetzungen für die erfolgreiche Implementierung

b) Denaturierung

a) Hybridisierung

3 ml -Lösung (10 µmol lDNA2 -1) in 0.1 mol l-1Phosphatpuffer pH7.0, 1 mol l-1 NaCl, 2h bei 20°C

3 ml -Lösung (10 µmol lDNA2 -1) in 0.1 mol l-1 Phosphatpuffer pH7.0, 1 mol l-1 NaCl, 2h bei 20°C

0h

1h

2h

16h

Rehybridisierung:

Aqua bidest. Harnstoff(6 mol l )-1

t

0 5 10 mm

DNA23'GAATGGTACCTAAG5' Fl(P14)

DNA3 5'CTTACCA3'5'CTTACCA3'

3'GAATGGTACCTAAG5' FlDNA3

0.1 - 1 nmol DNA2 pro Spot

0h

1h

2h

16ht

Abb.58: a) Hybridisierung des 5’-Fluorescein-markierten Oligonucleotids DNA2 mit

immobilisierten 5’-Aldehyd-Oligonucleotiden. b) Zeitliche Verfolgung der Denaturierung.

Fluoreszenzbilder wurden bei 490 nm aufgenommen (Breitband-UV-Anregung).

Fluoreszenz ist dunkel dargestellt.

75

eines ElektroSpread-Verfahrens unter der Verwendung von modifizierten Polyacrylamidgelen

darstellt. Analog erschwert die langsame Diffusion die Nutzung von Hydrogelen als

Festphasen, wenn der Stofftransport geladener Teilchen nicht durch ein elektrisches Feld

unterstützt wird.

5.7 Copolymere mit Phenylboronsäure-Modifikation

Die Nutzung der spezifischen Bindung von Polyolen an Borsäure-Derivate für die Erkennung

und Trennung von Polyol-enthaltenden Molekülen ist seit langem bekannt. Polymere von

Phenylboronsäure-Derivaten werden in der Affinitätschromatographie verwendet, z.B. bei der

Trennung von DNA und RNA. Auf einem Boronsäure-modifizierten Trägermaterial wird

RNA aufgrund der enthaltenen Glycol-Einheiten stärker retardiert.[67,68]

Die Polymerisation in Gegenwart von Polyolen („Imprinting“) führt zur Ausbildung

spezifischer Bindungstaschen, die z.B. bei Verwendung chiraler Formen Enantiomere

unterschiedlich stark binden.[69,70,71]

Gegenstand aktueller Forschung ist die Nutzung von Phenylboronsäure-Acrylamid-

Copolymeren als Glucosesensoren.[41,43]

Die Tatsache, dass aliphatische Polyole eine gute Wasserlöslichkeit aufweisen und dabei

wenig Wechselwirkungen mit Oligonukleotiden erwarten lassen, prädestiniert das

Polyol/Phenylboronsäure-Hydrogel-System für die Anwendung im Rahmen einer

Immobilisierung durch kooperative schwache Wechselwirkungen.

5.7.1 Synthesestrategie

Für die Einführung von Phenylboronsäure-Modifikationen in N,N-Dimethylacrylamid-

Polymere wird ein entsprechend modifiziertes Boronsäure-Acrylamid durch die Umsetzung

von 3-Aminophenylboronsäure (28) mit Acryloylchlorid in wässriger Natriumh-

ydrogencarbonat-Lösung erhalten, wobei das Produkt nach einiger Zeit aus der Reaktions-

mischung ausfällt und nicht weiter gereinigt werden muss.

B NH2OH

OHB N

HOH

OH

OCl

O NH

BOH

OHO

Polymer+

(P15)(28) (12) (29) Abb.59: Synthese des Boronsäure-Acrylamids (29).

76

5.7.2 Polymerisation

Die Copolymerisation mit N,N-Dimethylacrylamid erfolgt in diesem Fall aufgrund der

schlechteren Löslichkeit der Boronsäureacrylamids aus einer Mischung von Wasser und DMF

(3:1 v/v), wobei zum Start der Polymerisation eine etwas höhere Konzentration von APS und

TMEDA eingesetzt wird (vgl. Kap.4.1). Das erhaltene Polymer zeigt in reinem Wasser ein

gegenüber dem nicht modifizierten Polymer schwächer ausgeprägtes Quellverhalten, was auf

den lipophileren Charakter des Boronsäure-Acrylamids zurückzuführen ist.

5.7.3Anlagerung von Polyolen

Grundsätzlich ist die Anlagerung von zwei Hydroxyfunktionen für die ungeladene

Boronsäure möglich, während die vollständige Anbindung eines Triols die Ausbildung eines

Borates erfordert. Es wird indes angenommen, dass auch die Ausbildung zweifach

koordinierender Polyole bevorzugt an den Borat-Ionen erfolgt.[41] Daher ist die

Komplexbildung bei höheren pH-Werten bevorzugt, allerdings sind basische Bedingungen für

die angestrebte Anwendung nur bedingt nutzbar, da höhere pH-Werte zu einer

Destabilisierung der DNA-Duplexe führen.

Da Boronsäuren schwache Säuren sind (pKs = 8.80 für Phenylboronsäure[72]), liegen diese im

Neutralen fast vollständig undissoziiert vor. Jedoch führt die Ausbildung der Komplexe zu

einer Erhöhung der Säurestärke.

OHOHOH

OHOOH

OH OHOHOH OHOH

OH

OH

OH

OH

CH2OH

H OHOH HH OHH OH

O H

CH2OH

OH HOH HH OHH OH

O H

CH2OH

H OHOH HOH H

O H

CH2OH

H OHOH HOH HH OH

O H CH2OH

CH2OH

OH HH OHH OH

OCH2OH

CH2OH

H OHOH HH OHH OH

CH2OH

CH2OH

H OHH OHOH HOH H

EthylenglycolK1 = 1.48 l mol-1K2 = 0.10 l2 mol-2

GylcerinKn = 67.6 ln mol-n(n = 1.25)

PropylenglycolK1 = 3.10 l mol-1K2 = 1.60 l2 mol-2

3-Methoxy-1,2-propandiolK1 = 18.8 l mol-1K2 = 13.4 l2 mol-2

PentaerythritolK1 = 240 l mol-1K2 = 1110 l2 mol-2

CatecholK1 = 7800 l mol-1K2 = 14200 l2 mol-2

D-GlucoseK1 = 80 l mol-1K2 = 770 l2 mol-2

D-MannoseK1 = 50 l mol-1K2 = 490 l2 mol-2

L-ArabinoseK1 = 130 l mol-1K2 = 675 l2 mol-2

D-GalactoseK1 = 127 l mol-1K2 = 298 l2 mol-2

SorbitolKn = 224000 ln mol-n(n = 1.95)

MannitolKn = 145000 ln mol-n(n = 2.27)

D-FructoseK1 K2 = 95000 l2 mol-2

Abb.60: Komplexbildungskonstanten entsprechend Gleichung (44) für die Anlagerung

von Polyolen an Borsäure.[73,74]

77

Dieser Zusammenhang kann genutzt werden, um aus Tritrationskurven der komplexierten

Boronsäure die Komplexbildungskonstanten zu ermitteln.[74]

Die Komplexbildungskonstanten von einigen Polyolen mit Borsäure sind in Abb. 60

zusammengefasst. Dabei sind in den meisten Fällen die Komplexbildungskonstanten für die

einfache wie auch die zweifache Komplexierung (n = 1, 2) entsprechend Gleichung (44)

angegeben.

[APn

(-)][A(-)][P]n

Kn = A = Borsäure / Borat-Ion; P = Polyol

(44)

K2 entspricht also nicht der Komplexbildungskonstante gemäß der Anlagerung eines zweiten

Polyols, sondern jener für die Anlagerung beider Polyole an das freie Borat.

Daraus ergibt sich in den meisten in Abbildung 60 gezeigten Fällen eine deutliche negative

Kooperativität für die Anbindung zweier Polyole.

Bei der Verwendung von Phenylboronsäuren kann keine doppelte Anlagerung von Polyolen

stattfinden, da nur drei Bindungen am Bor zur Verfügung stehen. Abgesehen davon sind die

a)

b)

BOH

OHOH

BOHOH

O

O

- BOO

O

O

-

OH OH

OH-

BOH

OHOHOH -

BO

OOH

OH-

OH OH OH OH

(-)A + P AP + P(-) AP2-AP(-)K1 K2 / K1

(-)A + 2P AP2-K2

Ks(AP)Ks(A)

A

P

AP

P P

-A AP- AP2-

Abb.61: Kompexbildung zwischen Borsäure und Polyolen, a) am Beispiel der

Komplexierung von Ethylenglycol, b) als allgemeines Schema. Bei der Angabe von

Komplexbildungskonstanten in der Literatur wird zwischen geladenen und ungeladenen

Spezies nicht unterscheiden. Die Säurestärke des AP-Komplexes Ks(AP) ist größer als die

der freien Borsäure Ks(A).

78

Abb.62: Berechnete Struktur (B3LYP, 6-

31G*) des Phenylboronsäure-Tri(hydroxy-

methyl)-methan-Komplexes[76] (bzgl. 3d-

Visualisierung siehe Anhang B).

Eigenschaften von Borsäure und Phenylboronsäuren bezüglich der Komplexbildung mit

Polyolen vergleichbar.[75] Die Acidität von Phenylboronsäure (pKs = 8.80) ist höher als die

der Borsäure (pKs = 9.14), was auf die Stabilisierung der Ladung durch den aromatischen

Ring zurückgeführt werden kann (eine entsprechende Erhöhung der Acidität wird bei

aliphatischen Boronsäuren nicht beobachtet).

Ein Vergleich der Komplexbildungskonstanten für einfache aliphatische Polyole zeigt

folgende Tendenzen: Die schwächsten Bindungen zeigen die aliphatischen Diole, wobei das

1,3-Diol Propylenglycol gegenüber dem 1,2-Diol Ethylenglycol eine doppelt so große

Komplexbildungskonstante aufweist. Bereits das Vorhandensein einer Methoxyfunktion, die

das Bor-Atom komplexieren kann, führt im Falle des 3-Methoxy-1,2-propandiols zu einer

enormen Stabilisierung um einen Faktor von 13, die Möglichkeit der Ausbildung einer dritten

Boronsäureester-Funktion führt im ansonsten strukturell gleichwertigen Glycerin zu einer

weiteren Stabilisierung um einen Faktor von 3.5. Analog zeigt Pentaerythritol, das ebenfalls

drei Bindungen zum Bor ausbilden kann, eine gegenüber Propylenglycol um den Faktor 77

erhöhte Komplexbildungskonstante.

Gegenüber Glycerin ist der Pentaerythritol-Borsäure-Komplex um einen Faktor von 3.5

stabilisiert.

Zusammenfassend ergibt sich somit das Bild, dass bei aliphatischen Polyolen die Ausbildung

dreifach koordinierender Komplexe zu recht stabilen Komplexen führt wohingegen Diole nur

wenig stabil sind.

Zum anderen ist eine generelle Bevorzugung von 1,3-Diolen gegenüber 1,2-Diolen zu

beobachten, was sich damit erklären lässt, dass in diesem Fall die Komplexierung zu der

Ausbildung von ungespannten Sechsringen führt. Dies ermöglicht eine tetraedrische

Koordinationsumgebung des Bors.

Im Falle des Tris(hydroxymethyl)methyl-

Fragmentes ist diese tetraedrische

Umgebung vorgebildet und es entsteht ein

stabiler und spannungsfreier Komplex

einer Bicyclo[2.2.2]oktan-Geometrie aus

drei Sechsringen (Abb.62).

Ein Molekül, das mehrere Polyol-

Funktionalitäten enthält, kann potentiell an

mehrere Boronsäurefunktionen gebunden

79

werden. Bei einer Konzentration von 0.1 mmol l-1 beträgt der mittlere Abstand der

Boronsäurefunktionalitäten ca. 26Å. Dies entspricht der Grundkonzentration der hier

verwendeten Boronsäure-Gele, variiert jedoch je nach Bedingungen entsprechend dem

unterschiedlichen Quellverhalten der Polymere.

Bei der Frage nach der Wahl geeigneter Polyol-Funktionalitäten ist neben der möglichst

einfachen Zugänglichkeit die Bindungsstärke zu beachten, da bei schwächerer Bindungsstärke

eine höhere Funktionalisierung für eine ähnliche Assoziationskonstante erreicht werden muss,

was wiederum die Zugänglichkeit der Polyol-Polymere verschlechtert.

Ebenso gewinnt dann die Frage nach der Erreichbarkeit potentieller Bindungspartner im

Polymer an Bedeutung.

Für den Fall, dass die Bindungen unabhängig

voneinander sind (weder positive noch negative

Kooperativität) und genügend Partner im Polymer

vorhanden sind, lässt sich bei einer

Komplexbildungskonstante von Keinzel und einer

gewünschten Gesamtbindungskonstante Kgesamt die

benötigte Anzahl n an Polyolen abschätzen:

n > log(Kgesamt)

log(Keinzel)-

(45)

Zum Erreichen einer Bindungskonstante > 1010

benötigt man nach dieser stark vereinfachten

Betrachtung ca. 21 Propylenglycol-Reste, nur acht

3-Methoxy-1,2-propandiol-Reste und lediglich

fünf Pentaerythritol-Reste (Abb.63).

OH

OH OH

OH

OHOH

OH

OH

OH

OH

OH

OH

OHOHOH

OH OHOH

OH

OH

OH

OH

OH

OH

OH

OH OH

OH

OHOH

OH

OH

OH

OH

OH

OHOH

OH OH

OH

OHOH

OH

OH OH

Abb.64: schematische Darstellung von Molekülen, die mehrere Trishydroxymethyl-

methyl-Funktionalitäten tragen.

0

5

10

15

20

25

30

0 1 2 3 4log(Keinzel )

n

Abb.63: Anzahl der benötigten

Polyolfunktionen n für eine

Gesamtbindungskonstante von

Kgesamt = 1010 ( )

Kgesamt = 1014 ( )

80

Für die angestrebte Anwendung im Rahmen orthogonaler Immobilisierungsstrategien ist

Brenzcatechin aufgrund der Wirkung als Reduktionsmittel nur bedingt geeignet, da es z.B.

nicht zusammen mit einer Disulfid-Chemie eingesetzt werden kann. Ebenso ist auch eine

Wechselwirkung mit den DNA-Basen nicht auszuschließen, wohingegen sich einfache

aliphatische Polyole inert verhalten.

Bei der Frage nach der Anordnung der Polyol-Funktionalitäten kommen dendritische genauso

wie kettenförmige Strukturen in Frage. Dabei muss bedacht werden, dass dendritische

Polymere mit wachsender Generation immer kompakter werden, was zu einer immer starreren

Struktur und immer kleineren Abständen der Endgruppen führt.

Gerade wenn möglichst viele dieser Reste mit polymergebundenen Funktionalitäten

wechselwirken sollen, erweist sich das als Problem, da keine ausreichende Menge dieser

Funktionalitäten in einem entsprechend kleinen Volumen zur Verfügung gestellt werden

können. Dieses Problem stellt sich bei der Verwendung kettenförmiger Polymere nicht in dem

Maße. Zudem ist hier bei größeren Polymeren eine deutlich höhere Flexibilität gegeben.

Darüber hinaus lassen sich Dendrimere an der Peripherie nur schlecht monofunktionalisieren,

eine Core-Funktionalisierung ist dagegen sterisch schlecht zugänglich.[77]

Aufgrund dieser Überlegungen erscheinen für diese Anwendung dendritische Polymere nicht

unbedingt von Vorteil zu sein.

Die Untersuchung der Wechselwirkungen von Polyolen mit Boronsäuregelen erfolgte ohne

Zusatz von Base bzw. Puffer, um eine gravimetrische Bestimmung der Polyole in Gel und

Lösung zu ermöglichen. Wie oben erläutert ist die Komplexbildung im Basischen begünstigt.

5.7.3.1 Bistrispropan

Bistrispropan (30) beinhaltet zwei Tris(hydroxymethyl)methyl-Fragmente, wodurch

grundsätzlich sowohl eine einfache als auch eine doppelte Anbindung an das Polymer

möglich ist. Eine Analyse der Struktur des Bistrispropans durch Geometrieoptimierung zeigt,

dass der maximale Abstand der Boratome ca. 13 Å beträgt. Wird angenommen, dass die

Phenylboronsäureamid-Reste frei beweglich sind, und lediglich das Polymergitter als starr

angesehen, so ergibt sich ein maximaler Abstand von 27 Å (Abb.65).

81

Dieser Wert liegt im Bereich des mittleren Abstandes der Boronsäurefunktionalitäten im Gel

(26 Å bei QV = 10 ml g-1). Eine zweifache Anbindung sollte also in vielen Fällen möglich

sein, erst recht, wenn auch eine gewisse Beweglichkeit der Polymerketten angenommen wird.

Im Falle des Bistrispropans ist als zusätzlich stabilisierender Faktor die Möglichkeit der

Protonierung der sekundären Amine (pKb = 4.9[78]) zu sehen, was besonders dann relevant

ist, wenn nicht in Puffer gearbeitet wird.

Polymer NH

OH

OHOH

NH

OH

OHOH

(HO)2B

NH

O

B(OH)2

NH

O

Polymer

Polymer PolymerN NH

O

OB O

NHO

H H

OH

OHOH

(HO)2B

NH

O

+-

Polymer PolymerO

OBON N

O

OB O

NH

NH OO

H HH H+- + -

K1

K2

Abb.66: Anlagerung von Bistrispropan an ein Boronsäuregel

NH

OH

OHOH

NH

OH

OHOH

O

OBON N

O

OB O

NH

NH OO

H HH H

13Å

27Å

+- + -Polymer Polymer

(30)

Abb.65: Maximaler Abstand bei einer nicht-kovalenten Quervernetzung eines

Boronsäuregels durch Bistrispropan (30).

82

Die Untersuchung der Polymer-Fragmente erfolgte sowohl mit unmodifiziertem Polymer als

auch mit dem Boronsäure-Copolymer. Die Experimente mit ersterem zeigten deutlich, dass es

im Rahmen der Messgenauigkeit keine unspezifische An- oder Abreicherung des

Bistrispropans im Gel gibt. Ebenso wurde hier keine signifikante Änderung des

Quellvolumens beobachtet.

Die Untersuchung des Boronsäure-Copolymers zeigt dagegen ein vollständig anderes Bild.

Das Quellvolumen ist bei geringen Bistrispropan-Konzentrationen mit ca. QV = 9ml g-1

kleiner als bei dem unmodifizierten Polymer und zeigt zuerst einen flachen Verlauf, um dann

plötzlich steil anzusteigen und in eine Sättigung mit QV > 18ml g-1 zu laufen. Der Verlauf der

8

10

12

14

16

18

20

0 2 4 6 8 10 12

c(Bistrispropan)Lsg / mmol l-1

Que

llvol

umen

/mlg

-1

unmodifiziertes GelBoronsäure-Gel

0

5

10

15

20

25

30

35

40

0 2 4 6 8 10 12

c(Bistrispropan)Lsg / mmol l-1

c(B

istr

ispr

opan

) Gel

/mm

oll-1

unmodifiziertes GelBoronsäure-Gel

Abb.67: Änderung des Quellvolumens abhängig von der Konzentration an Bistrispropan

in Lösung (links). Gleichgewichtskonzentrationen innerhalb und außerhalb des Gels

(rechts).

Abb.68: Abhängigkeit des Quellvolumens sowie des Konzentrationsverhältnisses

zwischen Lösung und Gel vom Verhältnis der Stoffmengen n(BTP) / n(Boronsäure)

83

c (BTP)Gel /

mmol l-1

c (BTP)Lsg /

mmol l-1

QV /

ml g-1

n(BTP)/n(Boronsäure)

c(BTP)Lsg / c(BTP)Gel

22.30 0.00 9.17 0.22 0.000

27.22 1.70 10.25 0.45 0.063

29.98 2.13 13.16 0.67 0.071

27.79 2.55 18.21 0.89 0.092

37.53 4.66 19.22 1.11 0.124

Tab.8: Quellverhalten, Gleichgewichtskonzentrationen, Konzentrations- und Stoffmengen-

verhältnis für die Anlagerung von Bistrispropan an Boronsäure-Gele.

Gleichgewichtskonzentrationen ist dagegen fast linear, jedoch steiler als bei dem

unmodifizierten Gel. Die Y-Achse wird bei c(BTP, Gel) = 22 mmol l-1 geschnitten. Unterhalb

von dieser BTP-Konzentration im Gel ist also kaum Substanz in Lösung nachzuweisen. Die

Substraktion der BTP-Konzentration in Lösung von der Konzentration im Gel zeigt deutlich,

dass der ansteigende Verlauf nicht auf die höhere Konzentration freien BTPs zurückzuführen

ist.

Bei der Interpretation dieser Ergebnisse ist es hilfreich, die Stoffmengen zu betrachten. Das

Verhältnis n(BTP) / n(Boronsäure) variiert zwischen 0.2 und 1.1. Bei dem Verhältnis < 0.2 konnte

kein BTP in der Lösung nachgewiesen werden. Der steile Übergang des Quellvolumens liegt

zwischen 0.45 und 0.9 woraufhin Sättigung eintritt. Eine vollständige Anbindung unter

Verwendung beider Bindungsstellen lässt ein maximales Verhältnis von 0.5 zu, wohingegen

die Anbindung über nur eine Bindungsstelle ein Verhältnis von 1 ermöglicht.

Die Untersuchung anderer Systeme, die zu einer Anreicherung einer Komponente im Gel

führten, zeigte meist analog eine Erhöhung des Quellvolumens. Dieser Effekt ist hier jedoch

verzögert, was man darauf zurückführen kann, dass bei geringen BTP-Mengen dieses in erster

Linie zweifach gebunden ist (AAB-Komplex) und damit zu einer Quervernetzung des

Polymers führt, die ein weiteres Aufquellen verhindert. Erst wenn mehr BTP zur Verfügung

steht, als durch zweifache Bindung angebunden werden kann, kommt es genau in dem

Bereich zwischen den beiden Extremfällen zu einem steilen Übergang, da immer mehr BTP-

Moleküle einfach gebunden werden (AB-Komplex). Dieser Effekt verstärkt sich selbst

dadurch, dass das stärkere Aufquellen ebenfalls zu einer Vergrößerung der Abstände

zwischen den Boronsäure-Funktionalitäten führt, was wiederum die Möglichkeit der

zweifachen Anbindung minimiert. Man findet dieses Verhalten in einem Bereich 0.5 < n(BTP) /

n(Phenylboronsäure) < 1. Dies entspricht den Verhältnissen der Komplexe AAB und AB (Abb.69).

84

Damit lässt sich als Grenzfall für den

Übergang die Reaktion AAB + B → 2 AB

(Abb.69) formulieren.

Bei der Betrachtung der Gleichgewichts-

konzentrationen muss beachtet werden, dass

der Anstieg des Quellverhaltens zu einem

Anstieg des Volumens im Gel führt. Die

effektive Konzentration der Boronsäure-

funktionalitäten sinkt, während die

Stoffmengen an BTP im Gel stärker steigen

als die Konzentrationen. In einem weiten

Bereich, in dem sich die Stoffmenge des

zugegebenen Bistrispropans verdoppelt,

findet man sowohl innerhalb des Gels als

auch in der Lösung nur geringe

Konzentrationsvariationen (Abb.69). Die

Aufnahme des Bistrispropans wird fast

vollständig durch das Aufquellen des

Polymers erreicht. Dieses Verhalten

entspricht i.ü.S. dem eines Puffers.

Eine Beeinflussung der Quervernetzung

durch Zielmoleküle, die zweifach an das

Polymernetzwerk binden können, wird auch

für Zucker gefunden, allerdings sind dabei

die Effekte deutlich kleiner als die hier

gefundenen.[43]

Die Abhängigkeit der Quelleigenschaften

von der Anbindung von Zielmolekülen, wie

es bei Boronsäure-Hydrogelen beobachtet

werden kann, eröffnet die Möglichkeit, diese als Biosensoren zu benutzen, so wird z.B. die

Verwendung im Bereich minimal invasiver Glucosesensoren in der Therapie des Diabetes

mellitus (Typ 1) diskutiert. [41,43]

Das ausgeprägte Quellverhalten führt auch dazu, dass die Gleichgewichtskonstanten nicht

ohne weiteres bestimmt werden können. Für eine analytische Beschreibung durch Ausdrücke

0.4 0.6 0.8 1.0 1.2

n(BTP) / n(Boronsäure)

8

10

12

14

16

18

20

22

Que

llvol

umen

/mlg

-1

Polymer

Polymer

O OBO

N

N

O OBO

NH

NH

O

O

H

H

H

H

+

-

+

-

Polymer

N

NH

OOB

O

NH

O

HH

OHOH OH

+

-

BTP

Polymer

N

NH

OO

BO

NH

O

HH

OHOHOH

+

-

AAB

AB

AB

A + AAB AAB + AB AB + B

Abb.69: Quellverhalten von Boronsäure-

gelen bei unterschiedlichen Bistrispropan-

äquivalenten korreliert mit entsprechenden

Strukturen.

85

für ΠM und ΠE müssten statistische Ausdrücke für die nicht kovalente Quervernetzung

hergeleitet werden. Eine grobe Abschätzung unter Vernachlässigung von Wasser (was für

beide K-Werte einem Faktor von 3000 entsprechen würde) für geringe Konzentrationen lässt

auf Größenordnungen von K1 ≈ 400 M-1 und K2 > K1 schließen.

86

5.7.3.2 Polyglycerin

Bei der Untersuchung der Anbindung von

Polyolen an Boronsäuregele wurde auch das

Verhalten des dendritischen Polymers PG02

(31) untersucht. Dabei handelt es sich um ein

durch anionische Polymerisation von 2,3-

Epoxy-1-propanol gewonnenes dendritisches

Polymer[79] von enger Größenverteilung und

einer mittleren molaren Masse von

2000 g mol-1, was einer Anzahl von durch-

schnittlich 27 Glycerineinheiten entspricht,

die (wenn kein Zyklus ausgebildet wird) 29

Hydroxy-funktionalitäten zur Verfügung

stellen.

Diese können sowohl isoliert als auch in

Form von 1,2-Diolen oder 1,3-Diolen

vorkommen, wobei isolierte Hydroxy-

funktionen sich im Inneren des Polymers befinden, Diole an der Oberfläche. Die Art des

Aufbaus führt zu einer Überzahl an 1,2-Diolen, da die negative Ladung vom sekundären zum

primären Alkohol wandert. [79]

Eine Abschätzung der Wechselwirkung mit Boronsäuren kann auf der Grundlage der in Abb.

73 angegebenen Komplexbildungskonstanten erfolgen. Strukturell sind die Endgruppen dem

3-Methoxy-1,2-propandiol ähnlich, womit für jede Einheit ein Faktor von ca. Keinzel =

18 l mol-1 zur Gesamtbindungskonstante erwartet werden kann. Damit würde man für den Fall

der Ausbildung mehrerer Boronsäureaddukte eine deutliche Anreicherung wenn nicht

Immobilisierung erwarten. Eine maximale Anzahl von 14 3-Alkoxy-1,2-propandiolen ergäbe

bei Anbindung aller Funktionen an Boronsäurereste rechnerisch eine

Komplexbildungskonstante > 1017 l mol-1.

Die Untersuchung der Wechselwirkung von PG02 mit Polymer-Fragmenten erfolgte sowohl

mit unmodifiziertem Polymer als auch mit dem Boronsäure-Copolymer. Gegenüber

Bistrispropan sind die beobachteten Effekte deutlich schwächer ausgeprägt. Bezüglich des

unmodifizierten Polymers beobachtet man eine Verringerung des Quellvolumens bei

steigender PG02 Konzentration. Dem entspricht die deutliche Konzentrationsabnahme im

O

O

O

O

O

OH

OH

OO

OOH

OOO

OH

OOH

OH

OHO

OHOH

O

OH

O

OH

O

OH

O

OO

O

OO

O

O

OH

OH

OOH

OHOHOH

OH

OOH

OH OH

OH

OH

OH

OH

OH

OH

OH

(31)

Abb.70: Beispielstruktur eines dendri-

tischen Polyglycerin-Moleküls (PG02) mit

M = 2016 g mol-1

87

Polymer gegenüber der Lösung bei höheren Konzentrationen. Es ist demnach eine

Abreicherung von PG02 im unmodifizierten Gel zu beobachten.

Das Quellvolumen des Boronsäure-Gels zeigt für geringe PG02-Konzentrationen keine

Änderung, steigt bei höheren Konzentrationen jedoch immer stärker an. Beim

Konzentrationsverlauf findet man eine deutliche Anreicherung von PG02 im Gel für geringe

Konzentrationen, die in eine leichte Abreicherung für hohe Konzentrationen übergeht, dabei

allerdings nicht so ausgeprägt ist wie im Fall des unmodifizierten Polymers.

Diese Befunde sprechen für eine Anbindung multipler Reste bei geringen Konzentrationen,

wodurch ein Quellen des Gels, das aufgrund des Konzentrationsunterschiedes stattfinden

sollte, verhindert wird. Der flache Kurvenverlauf, der ein Aufquellen des Gels bereits bei

6

8

10

12

14

0 1 2 3 4 5 6

c(PG02)Lsg / mmol l-1

Que

llvol

umen

/mlg

-1

unmodifiziertes GelBoronsäure-Gel

0

1

2

3

4

5

6

0 1 2 3 4 5 6

c(PG02)Lsg / mmol l-1

c(PG

02) G

el/m

mol

l-1

unmodifiziertes GelBoronsäure-Gel

Anreicherung im Gel

Abreicherung im Gel

Abb.71: Änderung des Quellvolumens abhängig von der Konzentration an PG02 in

Lösung (links). Gleichgewichtskonzentrationen innerhalb und außerhalb des Gels (rechts)

8.0

8.5

9.0

9.5

10.0

10.5

11.0

0.0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6

n(PG02) / n(Boronsäure)

Que

llvol

umen

/mlg

-1

0.0

0.2

0.4

0.6

0.8

1.0

1.2

0.0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8

n(PG02) / n(Boronsäure)

c(PG

02) L

sg/c

(PG

02) G

el

Abb.72: Abhängigkeit des Quellvolumens sowie des Konzentrationsverhältnisses

zwischen Lösung und Gel vom Verhältnis der Stoffmengen n(PG02) / n(Boronsäure)

88

einem Verhältnis nPG02 : nBoronsäure = 1 : 8 erkennen lässt, weist auf eine eher schwache

Bindung hin. Die Tatsache, dass keine Anreicherung des Polyols im Gel ab nPG02 : nBoronsäure =

1 : 2 mehr zu beobachten ist, spricht dafür, dass hier die möglichen Bindungen an die

Boronsäurefunktionalitäten durch die im unmodifizierten Polymer beobachtete unspezifische

Abreicherung kompensiert wird.

Eine Abschätzung der Größe des dendritischen Polymers ergibt einen maximalen Radius von

ca. 15 Å, der experimentelle Trägheitsradius in D2O beträgt Rg = 13 Å. [80]

Bei einem maximalen Durchmesser von

30 Å und der Annahme der freien

Beweglichkeit der Boronsäurereste an einem

sonst starren Polymergerüst ergibt sich ein

Durchmesser von 44 Å. Die daraus

ermittelbare Anzahl von Boronsäure-

funktionalitäten in ausreichender Nähe zum

Polyol beträgt 3-4. Es ist somit nicht

anzunehmen, dass alle Polyolfunktionali-

täten des Polyglycerins mit Boronsäure-

funktionalitäten wechselwirken können und

die tatsächlich möglichen Wechsel-

wirkungen reichen offenbar für eine

effektive Immobilisierung nicht aus.

Ein Vergleich mit den Eigenschaften von

Bistrispropan kann jedoch nicht ohne

weiteres angestellt werden, da letzteres als mittelstarke Base die eigene Komplexierung

begünstigt. Um einen Vergleich anstellen zu können, müsste also der PG02-Lösung ein

entspechender Anteil an Base zugegeben werden.

In Hinblick auf eine mögliche Immobilisierung von DNA muss indes berücksichtigt werden,

dass ein Replikationsverfahren nicht unter stärker basischen Bedingungen durchgeführt

werden kann. Nach dieser Überlegung stellen TRIS-Derivate mit protonierbaren

Aminofunktionen eine Möglichkeit dar, den Boronsäurefunktionen lokal Protonenakzeptoren

zur Verfügung zu stellen. Ähnliche Konzepte unter Bereitstellung von Protonenakzeptoren,

benachbart den Boronsäurefunktionen im Polymer, sind für die effektive Anlagerung von

Zuckern aus der Literatur bekannt.

30 Å

44 Å

Boronsäure-Funktionalitäten

PG02

Abb.73: Radius des dendritischen Poly-

glycerins PG02.

89

5.8 Copolymere mit Thiol-Modifikation

5.8.1 Synthesestrategie

Zur Einführung einer Thiol-Funktion in das Polymer muss dieses in geeignet geschützter

Form als Acrylamid eingesetzt werden. Die einfachste Variante stellt das zweifache

Acrylamid des Cystamins dar, das durch Umsetzung des Cystaminhydrochlorids mit

Acryloylchlorid in wässriger Natriumhydrogencarbonatlösung dargestellt werden kann

(Abb.74a).

Die Löslichkeit der Verbindung in Wasser, DMF und DMSO ist jedoch zu schlecht, um sie

analog der hier vorgestellten Methodik einsetzen zu können.

Daher wurde auf Varianten zurückgegriffen, die eine etwas bessere Löslichkeit in Wasser

oder polaren Lösungsmitteln aufweisen.

Der Einsatz von (36) ermöglicht auf der einen

Seite aufgrund der etwas höheren Polarität die

Copolymerisation in DMF-Wasser-Gemischen

(5:3 v/v), auf der anderen Seite ist die

Lipophilie der Substanz so hoch, dass sie bei

der Synthese aus der wässrigen Reaktions-

mischung ausfällt.

Bei der Copolymerisation verhält sich diese

Verbindung wie ein Quervernetzer. Diese

Verknüpfungen können jedoch durch Reduktion

aufgebrochen werden, was zu zwei Thiol-

unktionalitäten pro eingesetztem Monomer

NH2

SS

NH2

OO

O O

NH

SS

NH

OO

O OO

O

NH2

SS

NH2

OOH

O OH

NH

SS

NH

O

OCl

O

Cl

O

NH3+ S

SNH3

+Cl

Cl

(34) (35) (36)

(33)

a)

b)

NaHCO3 / H2O(32)

Abb.74: Synthesen der Disulfid-Acrylamide (33) und (36).

Polymer PolymerNH

SS

NH

OO

O OO

O

Polymer PolymerNH

SH

OOO

SHNH

O OO

(P16)

(P17) (P17)

ReduktionOxidation

Abb.75: Redox-schaltbare Querver-

netzung von Disulfid/Thiol-Gelen.

90

führt. Das hat den Vorteil, dass keine weitere Schutzgruppe aus dem Polymer entfernt werden

muss. Grundsätzlich lassen sich die Quervernetzungen zu einem gewissen Masse durch

Oxidation wiederherstellen, wobei das Ausmaß davon abhängt, wie weit sich das Polymer

nach der Spaltung rekonfigurieren kann (Abb.75).

Tatsächlich findet man bei der Herstellung von Gelen, die außer (36) keinen Quervernetzer

enthalten, nach der Polymerisation keine deutlich anderes Quellverhalten, wird das Polymer

jedoch mit DTT reduziert, so quillt das Gel auf ein Vielfaches seines Ursprungsvolumens an.

Es ist auch denkbar, dass die potentielle Nachbarschaft der Thiolgruppen dazu führt, dass

durch Disulfidaustausch immobilisierte Substanzen abgespalten werden. Dies ist insbesondere

bei der Aktivierung der Thiole mit 2,2’-Dipyridinyldisulfid (PySSPy) zu erwarten, wenn die

diffusionsbedingte Konzentration im Inneren zu niedrig ist.

Die aktivierten Disulfide können mit Thiolen zu den modifizierten Gelen umgesetzt werden,

wobei sich die Reaktion aufgrund des freiwerdenden Thiopyridons gut über UV/Vis-

Spektroskopie verfolgen lässt.

Polymer NH

SH

OOO

Polymer NH

S

OOO

S N Polymer NH

S

OOO

SR

NH

S NH

S

(P17) (P18) (P19)PySSPy R-SH(37) (37)

(38) (38) Abb.76: Aktivierung und Funktionalisierung von Thiol-modifizierten N,N-

Dimethylacrylamidpolymeren.

91

6 Technische Aspekte

6.1 Möglicher Aufbau einer ElektroSpread-Apparatur

Bei den Untersuchungen bezüglich der möglichen Implementierung eines ElektroSpread-

Verfahrens soll ebenfalls auf technische Aspekte eingegangen werden. Wenn eine

Immobilisierung an funktionalisierten reaktiven Gelen stattfinden soll, so ergeben sich

verschiedene Möglichkeiten der Architektur einer entsprechenden Apparatur, die in Abb.77

schematisch dargestellt sind.

Die Möglichkeiten unterscheiden sich grundsätzlich in zwei Punkten, zum einen der Frage, ob

die Reagenzienzufuhr von der Vorder-(Abb.77b,c) oder der Rückseite(Abb.77a) bezüglich der

Immobilisierung erfolgt, zum anderen der Frage, ob die Reagenzien für die beiden Seiten

getrennt sind(Abb.77a,b) oder gemischt erfolgen(Abb.77c).

Erfolgt die Reagenzienzufuhr von hinten, so wird die Trennung der Seiten durch die Polymere

erzielt. Im anderen Fall kann eine Trennung z.B. durch eine Membran erfolgen. In einem

Mikroflusssystem ließe sich diese Trennung auch durch den laminaren Fluss zweier paralleler

Ströme herstellen.

Sollen die Reagenzien ohne eine Trennung in zwei Kammern zugeführt werden, so besteht –

wenn die Immobilisierungsmethode keinen weiteren Aktivierungsschritt enthält – die

Möglichkeit der unerwünschten vorzeitigen Immobilisierung der „Primer“-Stränge. Um dies

U U U

Elektroden

Immobilisierungsschicht A Trennschicht Immobilisierungsschicht B

Mem

bran

Reagenzien

Rea

genz

ien

A

Rea

genz

ien

B

Rea

genz

ien

A

Rea

genz

ien

Ba) b) c)

Abb.77: Schematische Darstellungen der möglichen Architekturen für eine ElektroSpread-

Apparatur.

92

zu verhindern kann in diesem Fall z.B. eine Spannung angelegt werden, die einen Transport

der Oligonukleotide zu der gewünschten Seite bewirkt. Das Anlegen einer Spannung auch bei

der Reagenzienzufuhr ist ohnehin sinnvoll, um den vergleichsweise langsamen

diffusionsbedingten Transport in das Gel zu unterstützen.

Um mögliche Fehlerquellen auszuschließen, bietet sich indes eine Trennung der Kammern an.

Ein weiteres Problem kann die Querdiffusion während des Elektrotransfers darstellen. Daher

ist es sinnvoll, dass die beiden Immobilisierungsschichten möglichst nah angeordnet sind,

wobei ein direkter Kontakt wiederum verhindert werden muss.

Aufgrund der Tatsache, dass auch der direkte Kontakt der Gele mit den Elektroden aufgrund

der möglichen elektrolytischen Spaltung von Wasser problematisch ist, erscheint ein Aufbau

mit einer Sandwich-Struktur (Abb.77a), bei der die beiden Immobilisierungsschichten durch

eine inerte Trennschicht getrennt sind, am sinnvollsten. Darüber hinaus kann die Trennschicht

eine mechanisch stabilisierende Funktion übernehmen, wofür jedoch eine Fixierung der

Immobilisierungsschichten an der Trennschicht notwendig ist.

Zu diesem Zweck wurden Vorexperimente zur Einbettung fester Netzwerke in die Gelstruktur

während der Polymerisation unter Verwendung

von Nylon-Gewebe (Abb.78) als tragende

Struktur durchgeführt. Es zeigte sich jedoch,

dass bereits die mechanische Belastung durch

das Quellen beim Waschen der Gele zu einer

weitgehenden Zerstörung und damit zur

Loslösung des Gels vom Gewebe führt. Die

mechanische Einbettung ist offenbar nicht

ausreichend. Für zukünftige Experimente in

diesem Bereich sollten Gewebe mit der

Möglichkeit der kovalenten Anbindung an das

Gel verwendet werden.

0 5 10 mm

Abb.78: Vergrößerte Abbildung des

durch Behandlung einer Nytran-

Transfer-Membran[81] mit konzentrierter

Salzsäure erhaltenes Nylonnetzwerks.

93

6.2 Sandwich-Gele

Als Analogon zu Sandwich-Gelen wurden

zur Bewertung der Eigenschaften und

Möglichkeiten multifunktionale Gele

gefertigt, bei denen die unterschiedlich

funktionalisierten inselförmigen Bereiche

durch eine unmodifizierte Matrix getrennt

wurden. Der Aufbau erfolgte entsprechend

Abb.79. Zuerst wurden die modifizierten

Bereiche in die Taschen eines Teflonspacers

gegossen, nach der Polymerisation wurde

der Spacer entfernt, die polymerisierten

Bereiche wurden vorsichtig gewaschen und

getrocknet und danach wurde ein

unmodifiziertes Gel als umschließende

Matrix ergänzt.

Es zeigte sich, dass nur dann eine gute

Anbindung zwischen den Bereichen erfolgte,

wenn die Zugabe des unmodifizierten

Monomergemischs möglichst schnell nach

der Bildung der ersten Gele stattfand. Kam

es zu einer Alterung der modifizierten

Bereiche, fand keine ausreichende

Verknüpfung mehr zwischen den modi-

izierten und unmodifizierten Bereichen statt,

um den späteren Quellunterschieden der

Bereiche standzuhalten.

Dieser Befund lässt sich darauf zurück-

ühren, dass die Polymerisation mit dem

Phasenübergang noch nicht abgeschlossen ist und so direkt nach dem Phasenübergang noch

reaktionsfähige Reste existieren, die der kovalenten Verknüpfung zwischen den Bereichen

dienen können.

A B Immobilisierungsschicht

Teflonspacer

Monomer-Lösung

Nach Entfernung des Spacers verbleiben funktionalisierte Polymerinseln um die das unfunktionalisierte Trenngel gegossen wird.

Trennschicht

lipophilisierte Objektträger

Polymerisation

Abb.79: Aufbau von multifunktionalen

Hybridgelen.

94

6.2.1 Hydrazid/Aldehyd-Hybrid-Gele

Es wurden nach dem oben geschilderten Prinzip Hydrazid/Aldehyd-Hybrid-Gele angefertigt,

wobei als Monomere auf der einen Seite das Acetal-Acrylamid (5), auf der anderen Seite

Glycolacrylat zum Einsatz kamen. Nach der Polymerisation der Inseln wurde die

Dimethylacrylamid-Matrix gegossen. Beide eingesetzten Modifikationen mussten erst durch

weitere Umsetzungen zur gewünschten Funktionalität umgesetzt werden, d.h. das Acetal

musste sauer gespalten, der Ester hydrazinolysiert und sauer gewaschen werden. Hierbei muss

die Hydrazidfunktion zuerst eingeführt werden, um die Reaktion des Aldehyds mit freiem

Hydrazin zu verhindern. Es bot sich an, den ohnehin notwendigen Waschschritt unter

Bedingungen durchzuführen, unter denen auch das Acetal gespalten wird.

Zur Überprüfung der Umsetzung wurde nach dem Waschen das Hybridgel teilweise mit 2,4-

DNPH und teilweise mit 4-NBA angefärbt (Abb.80).

Dabei konnte festgestellt werden, dass mit 2,4-DNPH tatsächlich nur die Bereiche angefärbt

werden, die eine Aldehydfunktion tragen sollen. Mit 4-NBA findet man jedoch auch eine

schwächere Anfärbung der unmodifizierten Bereiche und lediglich die Aldehyd-tragenden

NH

NH2

O

NH

OO

H

NH

NH2

O

NH

OO

H

NH

NO

NO2

NH

OO

H

NH

NH2

O

NH

ON

HNH

NO2

NO22,4-DNPHNaCNBH3AcOH0.5 mol / lpH = 2.7

4-NBA

(P20)

A

B

A

B

(P21)

(P20)

A

B

A

B

(P22) 0 5 mm

Abb.80: Anfärbung des Hydrazid/Aldehyd-Hybridgels mit 2,4-DNPH und 4-NBA. Rechts

sind die Bilder der Gele vergrößert dargestellt, wobei die Grautönung der Intensität der

Gelbfärbung entspricht. Die einzelnen Bereiche sind zur Verdeutlichung nachträglich

schwarz umrandet worden. Man erkennt im oberen Fall deutlich die Anfärbung der Matrix

mit 4-NBA.

95

Inseln bleiben farblos. Diese Befunde entsprechen den bereits in Kap.5.6 besprochenen

Ergebnissen. Dass die Aldehydbereiche nicht davon betroffen sind, lässt sich daraus erklären,

dass hier zwar auch eine Funktionalisierung der Gelmatrix stattfindet, die Hydrazinreste

jedoch nach Freisetzung der Aldehydfunktionen mit letzteren unter Ausbildung weiterer

Quervernetzungen reagieren (Abb.81).

Während es für die alleinige Hydrazin-Funktionalisierung irrelevant ist, ob diese auch an der

Matrix stattfindet, ist dieser Befund für ein Sandwich-Gel sehr ungünstig. Daher wurde eine

Möglichkeit gesucht, die reaktiven Matrix-Reste in einem Capping-Schritt zu deaktivieren.

6.2.2 Capping von reaktiven Resten der N,N-Dimethylpolyacrylamid-Matrix

Als Capping-Reagenz wurde eine Verbindung gesucht, die eine Reaktivität gegenüber (wie

auch immer gearteten) reaktiven Resten aufweist und nach der Anbindung an das Polymer die

Eigenschaften des Gels nicht stark verändert. Grundsätzlich war in dieser Hinsicht die

Einführung eines kleinen, mäßig polaren Restes zweckmäßig. Zusätzlich durfte das

potentielle Reagenz die Esterfunktionalitäten nicht angreifen.

2-Aminoethanol wurde als ein potentielles derartiges Reagenz angesehen, wobei davon

ausgegangen wurde, dass ohne die Anwesenheit von Wasser keine Spaltung des Esters zu

erwarten ist.

NH

NH2

NH

NH2

O

NH

NH

ON H

NH

NH2

NH

NH2

O

NH

OO

H

NH

NH2

NH

N

H

NO2

NH

NO

H

NO2

NH

NH

ON H

4-NBA

A

B

A

B

A

B

(P20) (P20’) (P21) Abb.81: Chemische Erklärung für die unterschiedlich gefärbten Bereiche im

Hydrazid/Aldehyd-Hybridgel bei Anfärbung mit 4-NBA.

96

Zur Untersuchung wurden Glycolacrylat-modifizierte und unmodifizierte Gele mit Ethanol/2-

Aminoethanol-Mischungen mit 2-Aminoethanolanteilen von 2, 4, 20 und 50% für 18h

umgesetzt und daraufhin nach dem Standardverfahren mit Hydrazin behandelt. Die

Beladungen wurden durch Umsetzung mit 4-NBA ermittelt. Die entsprechenden

Absorptionen gegen die Polymermasse sind in Abb.83 aufgetragen.

Es zeigte sich, dass die Werte stark streuten und eine Auswertung gemäß der in Kap. 5.2

beschriebenen Methode aufgrund mangelhafter linearer Korrelation nicht möglich war,

0.70

0.75

0.80

0.85

0.90

0.95

1.00

0 20 40 60 80 100 120 140

mgel / mg

Abs

.

50% Aminoethanol in EtOH20% Aminoethanol in EtOH4% Aminoethanol in EtOH2% Aminoethanol in EtOH

modifiziertes Gel0.70

0.72

0.74

0.76

0.78

0.80

0.82

0 20 40 60 80 100 120 140

mgel / mg

Abs

.

50% Aminoethanol in EtOH20% Aminoethanol in EtOH4% Aminoethanol in EtOH2% Aminoethanol in EtOH

unmodifiziertes Gel

Abb.83: Capping reaktiver Reste der DMAA-Matrix mit Aminoethanol.

X

O

OOH

X

X

O

OOHOH

NH2

OHNH2

OHNH

OHNH

OHNH

O

NH

NH2

OHNH

OHNH

OHNH

N2H4 H2O.

NH

OOH

OHNH

OHNH

OHNH

N2H4 H2O.

A

(P10)

A A

A

(P22) (P23)

(P24) Abb.82: Reaktionsschema des Cappings mit 2-Aminoethanol: X stellt reaktive Gruppen

der Matrix dar, die mit Aminen oder Hydrazin reagieren können. Neben des Cappings ist

auch die Desaktivierung zu (P24) durch Reaktion von 2-Aminoethanol mit den

Glycolacrylatresten möglich.

97

weshalb die weitere Auswertung aus dem Mittelwert der Einzelmessungen erfolgte.

Tatsächlich zeigt sich meist eine Krümmung entsprechend einer Abklingkurve. Dies kann,

wie in Kapitel 5.2 erläutert, auf ein Gleichgewicht oder eine unvollständige Reaktion

hindeuten. Eine quantitative Aussage ist demnach möglicherweise nicht zuverlässig. Jedoch

lassen sich qualitative Aussagen entnehmen, aus denen sich ein klares Bild bezüglich des

Cappings mit 2-Aminomethanol ergibt.

In Abb.84 sind die resultierenden Beladungen der Gele gegenübergestellt.

Man erkennt, dass bei der Umsetzung mit 2% 2-Aminoethanol noch eine deutliche Beladung

des unmodifizierten Gels erreicht wird. Für 4% ergibt sich eine noch messbare Beladung,

während man für 20% und 50% eine Streuung um den Nullwert findet (vgl. Tab.).

Betrachtet man das modifizierte Polymer, so ergibt sich das interessante Bild, dass auch mit

steigendem 2-Aminoethanolanteil die Beladung abnimmt.

Aufgrund der auch in diesen Bereichen vorhandenen reaktiven Reste der Matrix wäre nur eine

geringe Abnahme zu erwarten gewesen.

Offenbar reagiert 2-Aminoethanol ähnlich dem Ethylendiamin und Propylenamin und im

Unterschied zu anderen aliphatischen Aminen auch mit Estern, wobei von einer anchimeren

Unterstützung durch die andere Aminofunktion bzw. Hydroxyfunktion ausgegangen werden

muss. In der Literatur sind zwar Umsetzungen von Estern mit 2-Aminoethanol beschrieben,

jedoch nur bei deutlich erhöhten Temperaturen (100-150°C).

-0.6

0

30.5

0.35

36.7

0.43

53.0

2.0

45.7

0

10

20

30

40

50

60

Bel

adun

g/µ

mol

g-1

50% 20% 4% 2%

unmodifiziertes Gelmodifiziertes Gel

Abb.84: Beladungen unmodifizierter und modifizierter Gele nach Capping und

Behandlung mit Hydrazin.

98

Trotz dieser Abnahme der Beladung erscheint das Capping unter Verwendung von höheren

2-Aminoethanol-Anteilen als eine gute Möglichkeit zur Generierung von teil-Hydrazid-

funktionalisierten Hybrid-Gelen.

6.3 Kovalente Anbindung von N,N-Dimethylpolyacrylamiden an Glas-

Oberflächen

Für einige Anwendungen ist die kovalente Anbindung von N,N-Dimethylacrylamiden an

Glas-Oberflächen sinnvoll. Um diese Anbindung zu erreichen, muss die Glasoberfläche

entsprechend funktionalisiert werden. Ein Reagenz für diese Funktionalisierung stellt das

3-(Triethoxysilyl)propylacrylamid (41) dar, welches durch die Umsetzung von

3-(Triethoxysilyl)propylamin mit Acryloylchlorid erhalten wird (Abb.85).[35]

Die Funktionalisierung der Glas-Oberfläche erfolgt durch Behandlung mit einer 5%igen

Lösung von (41) in Ethanol. Nach Abtropfen der Flüssigkeit wird die Oberfläche kurz erhitzt

und gewaschen.

Die Polymerisation von N,N-Dimethylacrylamid auf der so behandelten Oberfläche führt zu

kovalent mit der Glasoberfläche verbundenen Polymeren (Abb.86).

Si NH

O

OO

O

Si NH2

O

OO

Cl

O+

(40) (12) (41) Abb.85: Synthese von 3-(Triethoxysilyl)propylacrylamid (41).

(EtO)3Si NH

O

OH

OH

OH

Glas

O

Si

Si NH

O

OO

O

NH

O

O

Si NH

O

O

O

O

NH

O

NH

O

Si

SiO

O

O

O

Si NH

O

O

O CONMe2

CONMe2

CONMe2

(41)

N,N-Dimethyl-acrylamid (2)Methylenbis-acrylamid (3)

TMEDA / APSGlas Glas

Abb.86: Kovalente Anbindung von N,N-Dimethylacrylamid-Polymeren an Glas-

Oberflächen.

99

7 Zusammenfassung und Ausblick

Während Methoden wie die Gelelektrophorese z.B. bei der Trennung von Oligonukleotiden

oder Peptiden eine breite Anwendung finden, wird das Polymergel selbst von vielen

Anwendern als inert angesehen. Auf der anderen Seite ist das Quellverhalten ein komplexes

Gebiet der Polymerforschung, wobei eine vollständige Beschreibung bis heute nicht erreicht

wurde.

In dieser Arbeit wurde versucht, dazu beizutragen, eine Verbindung zwischen diesen zwei

Bereichen zu schaffen. Es wurde gezeigt, dass sich N,N-Dimethylacrylamid-Copolymere, wie

sie z.B. bei der Herstellung von DNA-Chips Verwendung finden,[35] auch in Zusammenhang

mit in der Anwendung üblichen Reagenzien mitnichten inert verhalten.

Gerade bei kritischen Implementierungen, die schrittweise Prozeduren unter wechselnden

Bedingungen erfordern, wie z.B. DNA-Computer oder das ElektroSpread-Verfahren, können

diese Faktoren große Auswirkungen haben. Für die Planung derartiger Verfahren ist demnach

eine vorhergehende polymerchemische Untersuchung des Verhaltens der Matrizes

unumgänglich.

Es wurde das Quellverhalten von nicht funktionalisierten N,N-Dimethylacrylamid-Polymeren

in unterschiedlichen Lösungsmitteln und Lösungsmittelgemischen untersucht, wobei für reine

Lösungsmittel die Wechselwirkungen mit dem Polymer über die Flory-Huggins-

Wechselwirkungsparameter quantifiziert wurden. Bei der Untersuchung des Quellverhaltens

in Lösungsmittelgemischen wurden teilweise sehr starke Abweichungen vom idealen

Verhalten gefunden. Da in vielen Fällen starke Abweichungen auch bei Mischungen mit nur

geringem Anteil der einen Komponente gefunden wurden, sind diese Abweichungen auch für

Fälle relevant, in denen nur ein geringer Anteil eines Cosolvens beigemischt ist. Ebenso

wurden einige Fälle betrachtet, die den Bedingungen chemischer Umsetzungen modifizierter

Copolymere bzw. den Bedingungen beim Lösungsmittelwechsel entsprechen.

Die Abweichungen des Quellverhaltens in Lösungsmittelgemischen vom idealen Verlauf

zeigten ein sehr vielfältiges Bild. In vielen Fällen konnte eine An- oder Abreicherung von

Komponenten nachgewiesen werden, wobei dies nicht unbedingt mit den ermittelten Flory-

Huggins-Parametern korrelierte. Ein ebenso vielfältiges Bild ergab sich bei der Untersuchung

von wässrigen Lösungen. Während Natriumchlorid im Gel abgereichert ist, findet man im

Fall von Natriumacetat eine Anreicherung, in beiden Fällen jedoch eine Abnahme des

100

Quellvolumens. Eine Anreicherung im Gel wurde ebenfalls für Harnstofflösungen gefunden,

wobei das Quellvolumen weitgehend konstant blieb.

Ein Hauptaugenmerk dieser Arbeit lag auf der Untersuchung modifizierter Polymergele, die

zur Immobilisierung von Oligonukleotiden verwendet werden können. Dabei wurden

literaturbekannte ebenso wie neue Modifikationen untersucht. Für die Aldehyd- und

Hydrazid-Modifikation konnte die Immobilisierung von Oligonukleotiden und deren

Hybridisierung mit komplementären Sequenzen gezeigt werden. Denaturierungsexperimente

zeigten die langsame Diffusion im Polymer, was im Rahmen des angestrebten ElektroSpread-

Verfahrens günstig bezüglich des Erhalts der Ortsinformation, jedoch ungünstig für den

Transport ungeladener Bausteine und Reagenzien ist.

Die Eigenschaften von Polymergelen werden zu einem großen Teil von der Anzahl und Art

der Quervernetzungen bestimmt. Neben der Quervernetzung durch Copolymerisation wurden

in dieser Arbeit Möglichkeiten einer redox-schaltbaren Quervernetzung (Disulfid-verbrückte

N,N-Dimethylpolyacrylamide) sowie die effektive nicht-kovalente Quervernetzung bei

Boronsäuregelen untersucht. Derartige „intelligente“ Polymere mit schaltbaren Eigenschaften

eröffnen bei weiterer Entwicklung eine Vielzahl von interessanten Einsatzmöglichkeiten. Sind

die Kettenlängen kurz genug, so lässt sich der Sol/Gel-Übergang z.B. durch Redox-Prozesse

steuern, was beispielsweise die reversible Gelbildung in mikrofluidischen Strukturen

ermöglichen würde.

Einen weiteren Aspekt der Untersuchungen stellte die Herstellung von Hybridgelen dar, die

unterschiedlich funktionalisierte Bereiche aufweisen. Dabei wurde ein Aldehyd/Hydrazid-

Hybridgel hergestellt, wobei die funktionalisierten Bereiche durch nicht funktionalisierte

getrennt waren. Diese Anordnung stellt den Prototyp für eine potentielle Anwendung von

Sandwich-Strukturen im ElektroSpread-Verfahren dar. Das Problem der Matrix-

Funktionalisierung durch Hydrazin konnte durch ein Capping aktiver Funktionalitäten der

Gelmatrix gelöst werden.

Der Implementierung eines Spread-analogen Verfahrens auf der Basis von Hydrogelen ohne

Stofftransport im elektrischen Feld steht insbesondere entgegen, dass sich die Lösungen nicht

wie im Spread-Verfahren durch Zentrifugieren aus den Gelen entfernen lassen und somit

Edukte wie auch Produkte durch Diffusion in das Gel hinein und aus dem Gel heraus

101

transportiert werden müssen, was zur Folge hat, dass für die quantitative Entfernung aus dem

Gel sehr große Gegenvolumina und lange Zeiten zu erwarten sind.

Im Hinblick auf das ElektroSpread-Verfahren sind die chemischen Vorarbeiten somit

weitgehend abgeschlossen: Es wurden mit der Anbindung von Hydrazid-Oligonukleotiden an

Aldehyd-Gele und der inversen Anbindung von Aldehyd-Oligonukleotiden an Hydrazid-Gele

zwei orthogonale Immobilisierungsverfahren untersucht und ihre Anwendbarkeit für

Immobilisierungs- und Hybridisierungsexperimente getestet. Die Untersuchung der

Wechselwirkungen von N,N-Dimethylacrylamid-Copolymeren mit Lösungsmitteln und

Reagenzien zeigte, dass für die Denaturierung Formamid das am besten geeignete Reagenz

darstellt.

Die weitere Entwicklung beinhaltet hauptsächlich den Aufbau einer entsprechenden

Apparatur, in der das ElektroSpread-Verfahren durchgeführt werden kann.

Experimenteller Teil

103

1 Material und Methoden

1.1 Spektroskopische Methoden

1.1.1 Magnetische Kernresonanzspektroskopie (NMR)

Sämtliche NMR-Spektren wurden an den Geräten DPX 200 (200MHz) DRX 400 (400MHz)

sowie DRX 600 (600MHz) der Fa. Bruker aufgenommen.

Die Kalibrierung erfolgte auf die charakteristischen chemischen Verschiebungen der

Lösungsmittel.[82] Wurde das Lösungsmittelsignal überlagert, so wurde auf das TMS-Signal

kalibriert.

Die chemische Verschiebung δ wurde in ppm angegeben.

Kennzeichnung der Signalmultiplizitäten: s = Singulett, d = Dublett, t = Triplett, q = Quartett,

n = Quintett, x = Sextett, m = Multiplett. Zusammengesetzte Multiplizitäten werden durch

entsprechende Buchstabenreihen dargestellt, wobei diejenigen niederer Ordnung denen

höherer vorangestellt sind, z.B. dt = Dublett vom Triplett.

Die 13C- und 31P-Spektren wurden unter 1H-Breitbandentkopplung aufgenommen.

1.1.2 IR-Spektroskopie

Die IR-Spektren wurden mit dem Fourier-Transform-IR-Spektrometer Vector22 der Fa.

Bruker aufgenommen.

1.1.3 UV/Vis – Spektroskopie

Die Aufnahme der UV-Spektren erfolgte an dem Gerät Cary 13E der Fa. Varian.

Die Konzentrationsbestimmung der Oligonukleotide erfolgte durch Addition folgender

Extinktionskoeffizient-Inkremente ε254 bei λ = 254 nm und pH = 7.0 unter Anwendung des

Lambert Beer’schen Gesetzes:[83]

Chromophor ε254 / l mol-1 cm-1

Thymidinmonophosphat 7250

Cytidinmonophosphat 6541

Adenosinmonophosphat 13200

Guanosinmonophosphat 13679

104

1.2 Massenspektrometrie

1.2.1 Fast-Atom-Bombardment (FAB)

Die Messungen erfolgten an einem Massenspektrometer VG Autospec bei einer

Beschleunigungsspannung von 8 kV und Beschuss durch Cs+. Als Matrix wurden

3-Nitrobenzylalkohol und Glycerin sowie Milchsäure verwendet.

1.2.2 Matrix-Assisted Laser Desorption Ionisation / Time Of Flight (MALDI-TOF)

Die Spektren wurden an einem Voyager-DETM-Massenspektrometer der Fa. Perseptive

Biosystems aufgenommen. Die Messung erfolgte im Ultrahochvakuum bei ca. 10-7 Torr durch

Bestrahlung mit einem N2-Laser ( λ = 337 nm ), die Beschleunigungsspannung betrug 25 kV.

Als Matrix für Oligonukleotide diente 6-Aza-2-thiothymin + Glycerin (ATTG). Die Spektren

wurden im Linear- und Negative-Ion-Mode aufgenommen.

1.3 Chromatographische Methoden

1.3.1 Dünnschichtchromatographie

Es wurden Fertigfolien SIL G/UV254 der Fa. Macherey & Nagel ( 40 x 80 mm, Schichtdicke

0.25 mm Kieselgel, Fluoreszenzindikator) verwendet. Die Peaks wurden bei λ = 254 nm UV-

detektiert. Verbindungen mit primären Aminofunktionen wurden durch Tauchen in 10%ige

ethanolische Ninhydrin-Lsg. und anschließendes Erwärmen im Luftstrom detektiert.

Verwendete Laufmittelsysteme: (Angaben als v/v)

LM-A: CH2Cl2 / MeOH = 10:1

LM-B: CH2Cl2 / MeOH / NEt3 = 100:10:1

LM-C: CH2Cl2

1.3.2 Säulenchromatographie

Verwendetes Kieselgel: ICN Biomedicals, Silica 60 Å, Korngröße 0.032 – 0.063 mm, Lot

226.

1.3.3 High-Performance-Liquid-Chromatography (HPLC)

Es wurde ein gradientenfähiges Kontron-HPLC-System, bestehend aus zwei Pumpen 440 mit

Hinterkopfspülung (Fluss: 1 ml min-1), einem Autosampler 465 und einem Diode Array-

Detektor (190-798 nm) verwendet. Als funktionssteuernde Software stand das Kroma System

105

2000 zur Verfügung. Die verwendete HPLC-Säule war eine CC250/4-Nucleosil 120-5-C18-

Säule der Fa. Macherey&Nagel.

Die HPLC-Analysen wurden unter Verwendung eines 0.1 mol l-1 Triethylammonium-

acetatpuffers durchgeführt bei ansteigendem Gehalt an Acetonitril (auf 30% Acetonitril in

29min, auf 80% in 5min). Die Detektion erfolgte bei λ = 254 nm, λ = 273 nm (DNA) und

λ = 480 nm, λ = 490 nm (Fluorescein).

1.4 Automatisierte Oligonucleotidsynthesen

Automatisierte Oligonucleotidsynthesen wurden an einem Synthesizer Gene Assembler Plus

der Fa. Pharmacia Biosystems durchgeführt. Die Synthesen erfolgten nach dem

Phosphoamiditverfahren an CPG-Festphasen im 1.3 µmol - Maßstab.

Als Aktivierungsreagenzien wurden 1H-Tetrazol sowie 4,5-Dicyanoimidazol verwendet.

1.5 Imager

Die Geldokumentation erfolgte mittels Fluor-STM-Multimager der Fa. Biorad.

1.5 Chemikalien

1.5.1 Verwendete Lösungsmittel

Die Lösungsmittel wurden von Biosolve, J.T.Baker, Merck, Riedel-de Haën oder VWR

bezogen. Dabei kamen für Synthesen Lösungsmittel der Qualität p.a. zum Einsatz. DMF der

Fa. Biosolve kam in peptide synthesis grade zum Einsatz.

Die Trocknung der Lösungsmitteln erfolgte, soweit nötig, wie folgt:

Methylenchlorid zur Säulenchromatographie wurde ausgehend von technischem Methylen-

chlorid über Molsieb 4Å refluxiert und destilliert.

1.5.2 Verwendete Feinchemikalien

Die Chemikalien wurden von Acros, Aldrich, Fluka, Merck oder Riedel-de Haën bezogen.

Alle Chemikalien entsprachen dem Qualitätsstandard des Herstellers, zumindest jedoch „zur

Synthese“.

1.5.3 Chemikalien für automatisierte Oligonucleotidsynthesen

Phosphoamidite wurden von Glen Research bezogen. Tetrazol stammte von Amersham

Pharmacia Biotech, 4,5-Dicyanoimidazol von Proligo Biochemie GmbH.

106

Für das Fluoresceinlabelling diente das Fluorescein-Phosphoamidit FluoroPrimeTM der Fa.

Amersham Pharmacia Biotech.

Festphasen:

Primer-Support (1.3 µmol) CPG von Glen Research.

1.6 Stammlösungen

1.6.1 Gelstammlösung A

1.8 M N,N-Dimethylacrylamid

0.04 M N,N-Methylenbisacrylamid

in Aqua bidest.

1.6.1 Gelstammlösung B

3.6 M N,N-Dimethylacrylamid

0.08 M N,N-Methylenbisacrylamid

in Aqua bidest.

107

2 Allgemeine Arbeitsvorschriften

AAV1.1 Lipophilisierung von Objektträgern aus Glas

Objektträger aus Glas (76mm x 26mm) wurden zuerst mit Aceton und daraufhin mit Ethanol

jeweils mehrere Stunden gewaschen. Nach der Spülung mit Aqua bidest. wurden die

Objektträger zuerst 18h in Natronlauge (10%) gelagert, bis zum Neutralen mit Aqua bidest.

gewaschen und daraufhin 18h mit 1M Salzsäure behandelt. Nach dem Waschen mit Aqua

bidest bis zur neutralen Reaktion wurden die Objektträger im Trockenschrank getrocknet und

nach dem Abkühlen mehrere Stunden in eine 5%iger Lösung von Trimethoxyoctadecylsilan

in Methanol getaucht. Nach dem Tauchvorgang ließ man überschüssige Lösung abtropfen.

Man erhitzte kurzzeitig im Luftstrom bei 350°C, ließ abkühlen, spülte überschüssiges

Material mit Ethanol von der Glasoberfläche und trocknete.

Die Objektträger wurden für die Herstellung von Mikrogelen herangezogen, wenn sie optisch

keine matten Stellen aufwiesen und die Benetzung mit Wasser eine gleichmäßige Lipophilie

anzeigte.

AAV1.2 Acrylamid-Funktionalisierung von Objektträgern aus Glas

Objektträger aus Glas (76 mm x 26 mm) wurden zuerst mit Aceton und daraufhin mit Ethanol

jeweils mehrere Stunden gewaschen. Nach der Spülung mit Aqua bidest. wurden die

Objektträger zuerst 18h in Natronlauge (10%) gelagert, bis zum Neutralen mit Aqua bidest.

gewaschen und daraufhin 18h mit 1M Salzsäure behandelt. Nach dem Waschen mit Aqua

bidest bis zur neutralen Reaktion wurden die Objektträger im Trockenschrank getrocknet und

nach dem Abkühlen mehrere Stunden in eine 5%iger Lösung von 3-Triethoxy-

silylpropylacrylamid in Methanol getaucht. Nach dem Tauchvorgang ließ man überschüssige

Lösung abtropfen. Man erhitzte kurzzeitig im Luftstrom bei 150°C, ließ abkühlen, spülte

überschüssiges Material mit Ethanol von der Glasoberfläche und trocknete.

AAV2 Herstellung von Polymer-Gelen

Die Herstellung von den hier vorgestellten Polymergelen erfolgte in einer Gelkammer, deren

Ober- und Unterseite durch eine lipophilisierten Objektträger gebildet wurde. Die Seitenteile

bildeten jeweils rechteckige Teflonstücke eine Dicke von 1.5 mm. Die Kammer wurde jeweils

mit 1ml der Polymerisationslösung befüllt, was zu Abmessungen von ca. 1.5 mm x 15 mm x

45 mm bezüglich des Polymergels führte. Nach der Polymerisation wurde das Polymer

108

vorsichtig von den Glasplatten gelöst und in allen Fällen 16h mit einem großen Überschuss

Aqua bidest. gespült.

Die Trocknung von Polymergelen erfolgte im dynamischen Ölpumpenvakuum über

Phosphorpentoxid und dauerte je nach Größe der Polymerstücke einen oder auch mehrere

Tage. Die getrockneten Polymere zeigten an der Luft kein deutlich hygroskopisches

Verhalten.

AAV2.1 Herstellung von quervernetzten N,N-Dimethylacrylamid-Polymeren (P1)

Die Polymerisationsmischung bestand aus 0.5 ml Gelstammlösung, 0.5 ml Aqua bidest. und

20 µl einer 10%igen APS-Lösung. Die Polymerisation wurde durch Zugabe von 5 µl TMEDA

gestartet, woraufhin die Lösung nach gründlicher Durchmischung zügig in die Gelkammer

eingefüllt wurde.

Nach dem Phasenübergang wartete man mindestens 30min, bevor es der Kammer entnommen

wurde.

AAV2.2 Herstellung von N,N-Dimethylacrylamid-Glycolacrylat-Copolymeren (P10)

Die Polymerisationsmischung bestand aus 0.5 ml Gelstammlösung, 0.5 ml einer 0.2M Lösung

von Glycolacrylat in Aqua bidest. und 20 µl einer 10%igen APS-Lösung. Die Polymerisation

wurde durch Zugabe von 5 µl TMEDA gestartet, woraufhin die Lösung nach gründlicher

Durchmischung zügig in die Gelkammer eingefüllt wurde.

Nach dem Phasenübergang wartete man mindestens 30min, bevor es der Kammer entnommen

wurde.

AAV2.3 Herstellung von N,N-Dimethylacrylamid-Acrylsäure-Copolymeren (P12)

Das gemäß AAV2.2 hergestellte Copolymer (P10) wurde abgetropft und 24h mit 15 ml

Natronlauge (10%) ungesetzt. Daraufhin wurde mit Wasser neutral gewaschen, wobei das

Polymer-Gel deutlich aufquoll. Dies wurde im letzten Schritt mit HCl (1 mol l-1) 24 h

umgesetzt und wiederum mit Wasser neutral gewaschen.

AAV2.4 Herstellung von N,N-Dimethylacrylamid-Ethylendiaminmonoacrylamid-Co-

polymeren (P11)

Das gemäß AAV2.2 hergestellte Copolymer (P10) wurde abgetropft und zweimal 1 h mit je

18 ml Ethanol abs. zur vollständigen Entfernung des Wassers gespült. Daraufhin wurde 1g

Gel 24 h mit 18 ml der Mischung aus Ethylendiamin und Ethanol (1:1 v/v) unter

109

gelegentlichem Schwenken umgesetzt. Daraufhin wurde mehrmals 1 h mit je 18 ml Ethanol

abs. gespült. Das Polymer wurde in Ethanol gelagert.

AAV2.5 Herstellung von N,N-Dimethylacrylamid-Acrylsäurehydrazid-Copolymeren

(P13)

1 g des gemäß AAV2.2 hergestellten Copolymers (P10) wurde abgetropft und mit 10 ml

Hydrazinhydrat 18 h umgesetzt und18h mit 20 ml 5%iger Essigsäure gespült sowie mit Aqua

bidest. neutral gewaschen.

AAV2.6 Herstellung von N,N- Dimethylacrylamid-3-Acrylamidophenylboronsäure-

Copolymeren (P15)

Für die Herstellung von 1ml Gel wurden 19.2 mg 3-Acrylamidophenylboronsäure (29) in der

Mischung aus 0.25 ml DMF und 0.25 ml Aqua bidest. gelöst, mit 0.5 ml Gelstammlösung und

25 µl einer 10%igen APS-Lösung versetzt und durch Zugabe von 7.5 µl TMEDA zur

Polymerisation gebracht. Das Polymer wurde mit Aqua bidest. erschöpfend gespült.

AAV2.7 Herstellung von N,N-Dimethylacrylamid-5-Acrylamidovaleraldehyd-Copoly-

meren (P4)

Die Polymerisationsmischung bestand aus 0.5 ml Gelstammlösung, 0.5 ml einer 0.2 mol l-1

Lösung von N-(5,6-Isopropylidendioxyhexyl)acrylamid (4) in Aqua bidest. und 20 µl einer

10%igen APS-Lösung. Die Polymerisation wurde durch Zugabe von 5 µl TMEDA gestartet,

woraufhin die Lösung nach gründlicher Durchmischung zügig in die Gelkammer eingefüllt

wurde.

Nach dem Phasenübergang wartete man mindestens 30 min, bevor es der Kammer

entnommen wurde.

Das erhaltene Copolymer (P2) wurde mit 80% Essigsäure über Nacht bei RT behandelt,

daraufhin mit Aqua bidest. neutral gewaschen und 1 h mit 0.1 M NaIO4-Lösung oxidiert. Das

erhaltene Polymer wurde mit Aqua bidest. erschöpfend gespült.

AAV2.8 Herstellung von N,N-Dimethylacrylamid-2-Acrylamidoacetaldehyd-Copoly-

meren (P6)

Die Polymerisationsmischung bestand aus 0.5 ml Gelstammlösung, 0.5 ml einer 0.2 mol l-1

Lösung von N-(2,2-Diethoxyethyl)acrylamid (5) in Aqua bidest. und 20 µl einer 10%igen

110

APS-Lösung. Die Polymerisation wurde durch Zugabe von 5 µl TMEDA gestartet, woraufhin

die Lösung nach gründlicher Durchmischung zügig in die Gelkammer eingefüllt wurde.

Nach dem Phasenübergang wartete man mindestens 30 min, bevor es der Kammer

entnommen wurde.

Das erhaltene Copolymer (P5) wurde mit 80% Essigsäure über Nacht bei RT behandelt und

daraufhin mit Aqua bidest. neutral gewaschen.

AAV2.9 Herstellung von N,N-Dimethylacrylamid-N-(2-Acrylamidoethyl)-4-formylbenz-

amid-Copolymeren (P8)

Die Polymerisationsmischung bestand aus 0.5 ml Gelstammlösung, 0.5 ml einer 0.2 M

Lösung von N-(2,2-Diethoxyethyl)acrylamid (6) in Aqua bidest./DMF (1:1 v/v) und 25 µl

einer 10%igen APS-Lösung. Die Polymerisation wurde durch Zugabe von 7.5 µl TMEDA

gestartet, woraufhin die Lösung nach gründlicher Durchmischung zügig in die Gelkammer

eingefüllt wurde.

Nach dem Phasenübergang wartete man mindestens 30 min, bevor es der Kammer

entnommen wurde.

Das erhaltene Copolymer (P7) wurde mit 80% Essigsäure über Nacht bei RT behandelt und

daraufhin mit Aqua bidest. erschöpfend gewaschen.

AAV2.10 Herstellung von N,N-Dimethylacrylamid-N,N-Diacryloyl-L-cystindiethylester-

Copolymeren (P16)

Die Polymerisationsmischung bestand aus 0.25 ml Gelstammlösung B, 0.75 ml einer 0.075 M

Lösung von N,N-Diacryloyl-L-cystindiethylester (36) in DMF und 82 µl einer 10%igen APS-

Lösung. Die Polymerisation wurde durch Zugabe von 15 µl TMEDA gestartet, woraufhin die

Lösung nach gründlicher Durchmischung zügig in die Gelkammer eingefüllt wurde.

Nach dem Phasenübergang wartete man mindestens 30 min, bevor es der Kammer

entnommen wurde.

Das erhaltene Copolymer (P16) wurde mit Aqua bidest. erschöpfend gewaschen.

AAV3 Herstellung von Hybridpolymeren (P20)

Mithilfe eines 1.5 mm dicken Teflonkamms zwischen zwei lipophilisierten Glas-

Objektträgern wurden die Mischungen unterschiedlicher Monomerzusammensetzung

räumlich getrennt (A: 0.1 mol l-1 Glycolacrylat, 0.9 mol l-1 N,N-Dimethylacrylamid,

0.02 mol l-1 Methylenbisacrylamid; B: 0.1 mol l-1 N-(2,2-Diethoxyethyl)acrylamid (5), 0.9

111

mol l-1 N,N-Dimethylacrylamid, 0.02 mol l-1 Methylenbisacrylamid ) zur Polymerisation

gebracht. Direkt nach dem Phasenübergang zum Gel wurde der Kamm vorsichtig entfernt und

die Polymerinseln wurden zwischen den Glasscheiben mit Aqua bidest. gewaschen und im

Luftstrom oberflächlich getrocknet. Daraufhin erfolgte die Abdichtung an drei Seiten mit

Teflonstücken von 1.5 mm Dicke. Der Raum um die Inseln wurde zügig mit der

Polymerisationsmischung ohne Zugabe von funkionalisierten Monomeren (AAV2.1) unter

Vermeidung von Luftblasen befüllt.

Nach dem Phasenübergang wartete man mindestens 30 min, bevor das Hybridgel der

Kammer entnommen wurde.

Das Gel wurde 30 min mit 18 ml Ethanol gewaschen, daraufhin 1 h mit 4 ml Hydrazinhydrat

bzw. 4 ml der Mischung aus Hydrazinhydrat und Ethanol (1:1, 1:3, 1:7, 1:13 v/v) behandelt,

1 h mit 10 ml 5%iger Essigsäure und dreimal mit je 20 ml Aqua bidest. gewaschen. Daraufhin

erfolgte die Behandlung mit 10 ml Essigsäure für 18 h. Das Gel wurde viermal mit je 25 ml

Aqua bidest. gewaschen und daraufhin 30 min mit 18 ml Ethanol.

AAV4 Anfärbung von Gelen

Die Beladungsbestimmung erfolgte in den meisten Fällen durch das in Kap. erläuterte Prinzip.

Dabei wurde das Gel mit einem farbigen oder UV-aktiven Reagenz versetzt, der an die

funktionellen Gruppen des Gels bindet. Die verbliebene Extinktion in Lösung wurde

bestimmt. Durch Umsetzung von Gelfragmenten unterschiedlicher Masse mit denselben

Volumina gleich konzentrierter Reagenzlösungen konnte aus der Auftragung der Gelmasse

gegen die Extinktion auf die Beladung zurückgeschlossen werden.

AAV4.1 Anfärbung von Aldehyd-Gelen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin

Polymerfragmente der Massen zwischen 20 und 180 mg in gequollenem Zustand wurden mit

je 100 µl bzw. 500 µl der Lösung von 100.45 mg käuflichem 2,4-Dinitrophenylhydrazin

(enthält ca. 50% Wasser) in 100 ml Ethanol abs. und 500 µl der Lösung von 75 mg NaCNBH3

in 7.5 ml 3%iger Essigsäure (pH = 2.7) versetzt. Nach 18 h wurde die überstehende Lösung

verdünnt, so dass die Extinktion im linearen Bereich lag, und die Extinktion durch UV/Vis-

Spektroskopie (365 nm) ermittelt.

Die tatsächliche Konzentration der 2,4-Dinitrophenylhydrazinlösung wurde durch UV/Vis-

Spektroskopie unter Anwendung des Lambert-Beer-Gesetzes bestimmt (ε = 22000 l mol-1 cm-1

bei 365 nm) da der Wassergehalt käuflichen 2,4-Dinitrophenylhydrazins variiert.

112

AAV4.2 Anfärbung von Hydrazid-Gelen mit 4-Nitrobenzaldehyd

Gequollene Gelfragmente von Massen mGel zwischen 15 und 190 mg wurden zum Ausgleich

der Wasserkonzentration mit Wasser auf 190 mg aufgefüllt (mWasser = 190 mg - mGel) und mit

weiteren 300 µl H2O und 500 µl Ethanol abs. versetzt. Dazu wurden entweder 500 µl einer

20 mmol l-1 4-NBA-Lösung in Ethanol oder 250 µl einer 20 mmol l-1 4-NBA-Lösung in

Ethanol oder 500 µl einer 4 mmol l-1 4-NBA-Lösung in Ethanol gegeben.

Nach 18 h wurde die überstehende Lösung verdünnt, so dass die Extinktion im linearen

Bereich lag, und die Extinktion durch UV/Vis-Spektroskopie (266 nm) ermittelt.

(ε = 11002 l mol-1 cm-1 bei 266 nm)

AAV4.3 Anfärbung von Hydrazid-Gelen mit 2,4-Dinitrobenzaldehyd

Gequollene Gelfragmente von Massen mGel zwischen 15 und 190 mg wurden zum Ausgleich

der Wasserkonzentration mit Wasser auf 190 mg aufgefüllt (mWasser = 190 mg - mGel) und mit

500 µl einer 20 mmol l-1 2,4-DNBA-Lösung in Ethanol versetzt.

Nach 18 h wurde die überstehende Lösung verdünnt, so dass die Extinktion im linearen

Bereich lagt, und die Extinktion durch UV/Vis-Spektroskopie (239 nm) ermittelt.

(ε0 = 12550 l mol-1 cm-1 bei 239 nm)

AAV4.4 Kaiser-Test von Amino-Gelen

Ein getrocknetes Gelfragment der Masse von ca. 20 mg wurde mit 20µl der Lösungen A, B

und C versetzt und in einem verschraubbaren Eppendorfgefäß (1.5 ml) 10 min auf 70°C

erhitzt. Eine Blaufärbung des Polymers zeigte die Anwesenheit von Aminofunktionen an.

Lösung A: 0.5 mg Ninhydrin in 10 ml Ethanol

Lösung B: Mischung aus 8 g Phenol und 2 ml Ethanol

Lösung C: Mischung aus 1ml 1 mmol l-1 KCN in H2O und 49 ml Pyridin

AAV4.5 Qualitative Anfärbung von Hybridgelen

Zur Anfärbung der Hydrazidfunktionalitäten wurde für 18 h mit 18 ml gesättigter 4-NBA-

Lösung umgesetzt und mit Ethanol gespült bis keine weiter Entfärbung zu erkennen war.

Zur Anfärbung der Aldehydfunktionalitäten wurde das Gel 2 h mit 18 ml gesättigter 2,4-

DNPH-Lösung in Ethanol umgesetzt. Daraufhin wurde das Gel in die Lösung aus 27 mg

NaCNBH3 in 5 ml 0.5 mol l-1 Essigsäure überführt und nach 1 h erschöpfend mit Ethanol

gespült.

113

AAV5 Capping von N,N-Dimethylacrylamid-Glycolacrylat-Copolymeren ()

250 mg des gequollenen N,N-Dimethylacrylamid-Glycolacrylat-Copolymers wurden einmal

30min mit 4.5 ml Ethanol und einmal 2h mit 4.5 ml Ethanol gewaschen. Daraufhin wurde das

Polymer 18h mit 10 ml einer Ethanol/2-Aminoethanol-Mischung (1:1, 4:1, 24:1 oder 49:1

(v/v)) behandelt und zweimal je 1h mit 18 ml Ethanol gewaschen.

AAV6 Durchführung des Stress-Strain-Experimentes

Zur Durchführung des Stress-Strain-Experimentes wurde ein Gel gemäß AAV2 erstellt,

jedoch unter Verwendung von rechteckigen Teflon-Stücken von 2.0 mm Dicke. Nach der

Polymerisation wurden die Teflonstücke entfernt und das Gel ohne weiteren Waschschritt

verwendet. Das Gel wurde zwischen den Glasplatten waagerecht auf einer Waage positioniert

und senkrecht unter Zuhilfenahme von Metallringen als Führung mit an einer Metallstange

befestigten Gewichten belastet. Das Gesamtgewicht wurde mit Hilfe der Waage bestimmt.

Die Dicke des Gels wurde durch Fotographieren in der Waagerechten bestimmt.

AAV7.1 Synthese von Oligonukleotiden

Die Synthese der Oligonucleotide erfolgte am DNA-Synthesizer in 1.3 µmol-Ansätzen. Die

verwendeten Standard-Phosphoamidite wurden unmodifiziert als 0.1 mol l-1 Lösungen in

Acetonitril eingesetzt. Es wurde mit einer Kopplungszeit von 1 x 2min bei einem 6.25fachen

Überschuss an Phosphoamidit gearbeitet.

AAV7.2 Generierung von 5’-Hydrazid-Oligonukleotiden

Zur Entfernung des in der Festphase verbliebenen Lösungsmittels wurde einige Minuten bei

8000 Umdrehungen / min zentrifugiert. Die Festphase wurde entnommen und mit 1 ml der

1 mol l-1 N,N-Carbonyldiimidazol-Lösung in DMSO/Acetonitril 1:1(v/v) geschüttlet.

Daraufhin wurde die Festphase zweimal mit je 1 ml Acetonitril gewaschen und das in der

Festphase verbliebene Lösungsmittel jeweils durch Zentrifugieren entfernt.

Es wurden für 1-3h 500 µl der Mischung aus Hydrazinhydrat und Methanol 1:9 zugegeben.

Zur Entfernung des Hydrazins wurde die Lösung über eine Festphasen-Kartusche Oasis-HLB-

Carta (1 ml) gereinigt.

AAV7.3 Festphasenextraktion

Die Festphasen-Kartusche Oasis-HLB-Carta (1 ml) wurde zuerst mit 1 ml Methanol und

anschließend mit 1 ml Wasser gespült. Nach Einsinkenlassen der Probe wurde zweimal mit je

114

1 ml 5% igem Methanol gewaschen und danach mit 1 ml Methanol eluiert. Das Eluat wurde

in 1.5 ml Eppendorf-Gefäßen aufgefangen und am Vakuum-Konzentrator eingeengt.

AAV7.4 Entschützung von Oligonukletiden

Zur Entfernung des in der Festphase verbliebenen Lösungsmittels wurde einige Minuten bei

8000 Umdrehungen / min zentrifugiert. Die Festphase wurde entnommen und mit 1 ml

33%iger Ammoniaklösung 16h auf 55°C erhitzt.

Die Festphase wurde mehrmals mit je 200 µl Aqua bidest. gespült, bis die Spüllösung keine

gelbe Färbung mehr aufwies.

Die Lösungen wurden im Vakuum-Konzentrator bis zur Trockene eingeengt und je nach

Anwendung weiter aufgereinigt.

115

3 Synthesen

3.1 Synthese von 5,6-Isopropylidendioxyhexan-1-ol (8)

OHO

O

11.7 g Hexan-1,2,6-triol (87 mmol), 225 ml Chloroform, 75 ml Aceton (1.13 mol) sowie eine

katalytische Menge p-Toluolsulfonsäure wurden zusammengegeben und zum Sieden

gebracht. Durch abwechselndes Refluxieren und Destillieren des Azeotrops wurden innerhalb

von drei Stunden 100 ml Destillat entfernt bis keine Trübung des Destillats mehr festzustellen

war.

Die verbliebene Flüssigkeit wurde zuerst zur Entfernung der restlichen Lösungsmittel in

leichtem Vakuum destilliert, daraufhin im Ölpumpenvakuum fraktioniert.

Bei 74-84°C erhielt man 12.76 g (73 mmol) des Produktes als farblose Flüssigkeit.

Ausbeute: 84% der Theorie (Literatur[35]: 79%)

1H-NMR (400.13 MHz, DMSO-d6): δ = 1.25 (s, 3H; C(CH3)a(CH3)b), 1.25 – 1.55 (m, 6H;

HOCH2CH2CH2CH2-), 1.30 (s, 3H; C(CH3)a(CH3)b), 3.35 – 3.44 (m, 3H;

HOCH2CH2-, C(6)HaHb), 3.97 (t aa dd, 3J(C(6)HaHb, C(5)H) = 6.0 Hz, 2J(C(6)HaHb, C(6)HaHb) = 6.0 Hz, 1H; C(6)HaHb), 4.00 (n aa ddt, 3J(C(5)H,

C(6)HaHb) = 5.8 Hz, 3J(C(5)H, C(6)HaHb) = 5.8 Hz, 3J(C(5)H, C(4)H2) = 5.8 Hz,

1H; C(5)H), 4.32 ppm (t, 3J(-CH2OH, -CH2OH) = 5.3 Hz, 1H, -CH2OH). 13C-NMR (100.61 MHz, DMSO-d6): δ = 21.85 (C3), 25.63 (C(CH3)a(CH3)b), 26.84

(C(CH3)a(CH3)b), 32.43 (C4), 32.96 (C2), 60.53 (C1), 68.65 (C6), 75.41 (C5),

107.69 ppm (C(CH3)2).

MS (FAB) : m/z (%): 43.0 (90), 57.0 (45), 81.0 (57), 99.1 (100), 117.1 (25) [M+ -

(CH3)2CO], 157.1 (72) [M+ - OH], 157.1 (31) [M+ - CH3], 175.1 (36) [MH+].

C9H18O3

(174.24 g mol-1)

116

3.2 Synthese von 1-Methansulfonyl-5,6-isopropylidendioxyhexan (9)

OO

O

SO

O 10 g 5,6-Isopropylidendioxyhexan-1-ol (8) (57 mmol) wurden in 100 ml Pyridin gelöst,

woraufhin 4.5 ml Methansulfonsäurechlorid (58 mmol) zugegeben wurden.

Nach 18 h Rühren wurden 10 ml Wasser zugegeben, nach weiteren 10 min wurde das

Lösungsmittel evaporiert und der Rückstand in 100 ml Chloroform aufgenommen. Es wurde

dreimal mit jeweils 25 ml Wasser extrahiert. Die vereinigten wässrigen Phasen wurden mit

25 ml Chloroform extrahiert. Die vereinigten organischen Phasen wurden über Natriumsulfat

getrocknet und evaporiert.

Man erhielt 7.81 g (31 mmol) eines gelblichen Öls als Produkt.

Ausbeute: 54% der Theorie (Literatur[35]: 83%)

1H-NMR (400.13 MHz, DMSO-d6): δ = 1.25 (s, 3H; C(CH3)a(CH3)b), 1.30 (s, 3H;

C(CH3)a(CH3)b), 1.32 – 1.78 (m, 6H; MeSO3-CH2CH2CH2CH2-), 3.14 (s,

2H(Austausch); CH3SO3-), 3.42 (t aa dd, 3J(C(6)HaHb, C(5)H) = 7.0 Hz, 2J(C(6)HaHb, C(6)HaHb) = 7.0 Hz, 1H; C(6)HaHb), 3.62 (t, 3J(MeSO3-CH2CH2-,

MeSO3-CH2CH2-) = 6.5 Hz, 2H; MeSO3-CH2CH2-), 3.95 – 4.05 ppm (m, 2H;

C(6)HaHb), C(5)H). 13C-NMR (100.61 MHz, DMSO-d6): δ = 22.69 (C3), 25.56 (C(CH3)a(CH3)b), 26.78

(C(CH3)a(CH3)b), 30.55 (C2), 32.27 (C4), 68.59 (C6), 70.24 (C1), 75.22 (C5),

107.80 ppm (C(CH3)2).

MS (FAB) : m/z (%): 43.0 (35), 81.1 (61), 99.1 (63), 145.0 (21), 163.0 (28), 236.2 (75) [M+ -

CH3], 253.1 (100) [MH+].

C10H20O5S

(252.33 g mol-1)

3.3 Synthese von Lithiumazid

26.00 g (0.40 mol) Natriumazid und 28.15 g (0.22 mol) Lithiumsulfatmonohydrat wurden

unter Rühren in 140 ml bidestilliertem Wasser gelöst. Zu der farblosen Lösung tropfte man

117

unter heftigem Rühren 700 ml Ethanol abs. langsam hinzu, wobei ein farbloser Niederschlag

ausfiel, der abgesaugt und mit wenig Ethanol abs. gewaschen wurde.

Das Lösungsmittel wurde evaporiert, der farblose Rückstand einmal mit Ethanol abs.

coevaporiert und erst über Phosphorpentoxid, später über Calciumhydrid im

Ölpumpenvakuum getrocknet.

Man erhielt 19.3 g (0.39 mol) eines farblosen Pulvers.

Ausbeute: 98.7% der Theorie

LiN3

(48.96 g mol-1)

3.4 Synthese von 1-Azido-5,6-isopropylidendioxyhexan (10)

OO

N3 Die Mischung aus 5.51 g Methansulfonyl-5,6-isopropylidendioxyhexan (9) (22 mmol) und

2.2 g Lithiumazid (44 mmol) in 5 ml DMF wurde 30 min auf 150°C unter Rückfluss erhitzt.

Nach Abkühlen der Mischung wurde diese in 50 ml Diethylether aufgenommen und mit

50 ml Wasser gewaschen. Die organsiche Phase wurde über Natriumsulfat getrocknet und

evaporiert.

Man erhielt 1.94 g (10 mmol) einer gelblichen Flüssigkeit als Produkt.

Ausbeute: 46% der Theorie (Literatur[35]: 88%)

Rf (LM-A): 0.72

1H-NMR (400.13 MHz, CDCl3): δ = 1.34 (s, 3H; C(CH3)a(CH3)b), 1.35 – 1.68 (m, 6H;

N3CH2CH2CH2CH2-), 1.40 (s, 3H; C(CH3)a(CH3)b), 3.28 (t, 3J(N3CH2CH2-,

N3CH2CH2-) = 7.0 Hz, 2H; N3CH2CH2-), 3.50 (t aa dd, 3J(C(6)HaHb, C(5)H) =

7.3 Hz, 2J(C(6)HaHb, C(6)HaHb) = 7.3 Hz, 1H; C(6)HaHb), 4.03 (t aa dd, 3J(C(6)HaHb, C(5)H) = 6.3 Hz, 2J(C(6)HaHb, C(6)HaHb) = 6.3 Hz, 1H;

C(6)HaHb), 4.07 ppm (dx aa dddt, 3J(C(5)H, C(6)HaHb) = 5.9 Hz, 3J(C(5)H,

C(6)HaHb) = 5.9 Hz, 3J(C(5)H, C(4)H2) = 5.9 Hz, 4J(C(5)H, C(3)H2) = 1.4 Hz,

1H; C(5)H). 13C-NMR (100.61 MHz, CDCl3): δ = 23.18 (C3), 25.83 (C(CH3)a(CH3)b), 27.08

118

(C(CH3)a(CH3)b), 29.00 (C4), 33.25 (C2), 51.43 (C1), 69.52 (C6), 75.94 (C5),

108.94 ppm (C(CH3)2).

MS (FAB) : m/z (%): 73.0 (100), 91.0 (23), 135.1 (17), 147.1 (51), 163.0 (35) [MNa+ -

(CH3)2CO], 207.0 (25), 221.1 (26) [MNa+], 235.1 (24), 281.1 (23).

C9H17N3O2

(199.25 g mol-1)

3.5 Synthese von 5,6-Isopropylidendioxyhexylamin (11)

OO

NH2 1 g 1-Azido-5,6-isopropylidendioxyhexan (10) (5.0 mmol) wurde in 100 ml Ethanol abs.

gelöst. Nach Zugabe einer Spatelspitze Pd/C-Katalysator (10%) wurde 17h bei Normaldruck

hydriert.

Der Katalysator wurde durch mehrfache Filtration entfernt. Nach Einengen des Filtrats erhielt

man 400 mg (2.3 mmol) eines leicht gelblichen Öls als Produkt.

Ausbeute: 46% der Theorie (Literatur[35]: 60%)

Rf (LM-A): 0.2 (breit)

1H-NMR (400.13 MHz, DMSO-d6): δ = 1.25 (s, 3H; C(CH3)a(CH3)b), 1.20 – 1.52 (m, 6H;

H2N-CH2CH2CH2CH2-), 1.30 (s, 3H; C(CH3)a(CH3)b), 2.52 (t, 3J(H2N-CH2CH2-,

H2N-CH2CH2-) = 6.8 Hz, 2H; H2N-CH2CH2-), 3.40 (t aa dd, 3J(C(6)HaHb,

C(5)H) = 5.8 Hz, 2J(C(6)HaHb, C(6)HaHb) = 5.8 Hz, 1H; C(6)HaHb), 3.97 (t aa

dd, 3J(C(6)HaHb, C(5)H) = 6.0 Hz, 2J(C(6)HaHb, C(6)HaHb) = 6.0 Hz, 1H;

C(6)HaHb), 4.00 ppm (n aa ddt, 3J(C(5)H, C(6)HaHb) = 6.4 Hz, 3J(C(5)H,

C(6)HaHb) = 6.4 Hz, 3J(C(5)H, C(4)H2) = 6.4 Hz, 1H; C(5)H). 13C-NMR (100.61 MHz, DMSO-d6): δ = 22.67 (C3), 25.61 (C(CH3)a(CH3)b), 26.82

(C(CH3)a(CH3)b), 33.01 (C2), 33.14 (C4), 41.44 (C1), 68.64 (C6), 75.37 (C5),

107.67 ppm (C(CH3)2).

MS (FAB) : m/z (%): 43.0 (28), 116.1 (33), 174.1 (92) [MH+], 216.1 (20) [MNa2+], 330.2

(100) [MCsNa+].

C9H19NO2

(173.26 g mol-1)

119

3.6 Synthese von N-(5,6-Isopropylidendioxyhexyl)acrylamid (4)

OO

NH

O

1.1 g 5,6-Isopropylidendioxyhexylamin (11) (5.9 mmol)) wurden in 5 ml Dichlormethan

gelöst und mit 0.8 ml Triethylamin (5.9 mmol) versetzt. Diese Lösung wurde langsam zu

einer stark gerührten, auf 0°C gekühlten Lösung von 0.53 ml Acryloylchlorid (6.5 mmol) in

5 ml Dichlormethan getropft. Nach 30min wurden dem Reaktionsgemisch 15 ml Hexan

zugegeben. Der ausgefallene Feststoff wurde abfiltriert und das Filtrat eingeengt.

Man erhielt eine viskose, farblose Flüssigkeit.

Die Produktausbeute betrug 1.44 g (6,3 mmol).

Ausbeute: 93% der Theorie (Literatur[35]: 97%)

1H-NMR (200.13 MHz, CDCl3): δ = 1.34 (s, 3H; C(CH3)a(CH3)b), 1.39 – 1.68 (m, 6H;

CONHCH2CH2CH2CH2-), 1.39 (s, 3H; C(CH3)a(CH3)b), 3.34 (q aa dt, 3J(CONHCH2CH2-, CONHCH2CH2-) = 6.3 Hz, 3J(CONHCH2-, CONHCH2-) =

6.3 Hz, 2H; CONHCH2CH2-), 3.51 (t aa dd, 3J(C(6)HaHb, C(5)H) = 6.3 Hz, 3J(C(6)HaHb, C(6)HaHb) = 6.3 Hz, 1H; C(6)HaHb), 4.02 – 4.07 (m, 2H; C(5)H,

C(6)HaHb), 5.62 (dd, 2J(CH2=CHCO, CH2=CHCO) = 1.8 Hz, 3J(CH2=CHCO,

CH2=CHCO)cis = 10.0 Hz, 1H; CH2=CHCO), 6.06 (dd, 3J(CH2=CHCO,

CH2=CHCO)cis = 9.9 Hz, 3J (CH2=CHCO, CH2=CHCO)trans = 17.0 Hz, 1H;

CH2=CHCO), 6.27 ppm (dd, 2J(CH2=CHCO, CH2=CHCO) = 1.9 Hz, 3J

(CH2=CHCO, CH2=CHCO)trans = 16.9 Hz, 1H; CH2=CHCO).

MS (FAB) : m/z (%): 152.1 (58), 170 (100) [M+ - (CH3)2CO], 212.1 (23) [M+ - CH3], 228.2

(64) [MH+], 250.1 (65) [MNa+].

C12H21NO3

(227.31 g mol-1)

120

3.7 Synthese von N-(2,2-Diethoxyethyl)acrylamid (5)

NH

OO

O

0.5 ml 2,2-Diethoxyethylamin (3.4 mmol) wurden in 12 ml 5%iger NaHCO3-Lösung

aufgelöst und im Eisbad abgekühlt, woraufhin 0.28 ml Acryloylchlorid (3.4 mmol) zugegeben

wurden.

Nach 2h wurde die Mischung mit 1 g NaCl versetzt und dreimal mit je 50 ml Dichlormethan

extrahiert. Die vereinigten organischen Phasen wurden über Natriumsulfat getrocknet und im

Vakuum eingeengt.

Man erhielt 0.626 g (3.35 mmol) eines gelblichen Öls als Produkt.

Ausbeute: 98% der Theorie

1H-NMR (400.13 MHz, CDCl3): δ = 1.20 (t, 3J(CH3-CH2-O-, CH3-CH2-O-) = 7.1 Hz, 6H;

CH3-CH2-O-), 3.35 - 3.80 (m, 6H; CH3-CH2-O-, -CH2-CH(OEt)2), 4.52 (t, 3J(-

CH2-CH(OEt)2, -CH2-CH(OEt)2) = 5.2 Hz, 1H; -CH2-CH(OEt)2), 5.63 (dd, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)cis = 9.9Hz, 2J(CH2=CH-R, CH2=CH-R) = 1.8Hz,

1H; CH2=CH-R), 6.09 (dd, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)trans = 16.9Hz, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)cis = 9.9Hz, 1H; CH2=CH-R), 6.28 ppm (dd, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)trans = 17.3Hz, 2J(CH2=CH-R, CH2=CH-R) = 1.8Hz,

1H; CH2=CH-R).

MS (FAB) : m/z (%): 100.1 (44), 130.1 (51), 229.1 (27) [M(H2O)Na+], 321.2 (46) [MCs+],

343.2 (100) [MCsNa+], 530.4 (30) [M2CsNa+].

C9H17NO3

(187.24 g mol-1)

3.8 Synthese von 4-Dimethoxymethylbenzoesäuremethylester (15)

O

O O

O Zu der Lösung von 13.12 g p-Formylbenzoesäuremethylester (80 mmol) in 250 ml Methanol

wurden 9.6 ml Trimethylorthoformiat (88 mmol) und 0.72 g p-Toluolsulfonsäure gegeben.

Die Mischung wurde über Nacht zum Sieden erhitzt. Die Lösungsmittel sowie vebliebenes

121

Trimethylorthoformiat wurden am Rotationsverdampfer entfernt. Das verbliebene gelbe Öl

wurde im Ölpumpenvakuum fraktioniert destilliert.

15.20 g (72.3 mmol) des Produktes wurde bei einer Kopftemperatur von 109-116°C als

Destillat erhalten.

Die farblose Flüssigkeit erstarrte nach einigen Tagen unter Ausbildung grober Kristalle.

Ausbeute: 90% der Theorie

Rf (LM-C): 0.61

1H-NMR (400.13 MHz, CDCl3): δ = 3.32 (s, 6H; -CH(OCH3)2), 3.90 (s, 3H; -COOCH3),

5.41 (s, 1H; -CH(OCH3)2), 7.51 (d, 3J(H3/H5, H2/H6) = 8.0 Hz, 2H; H3/H5),

8.03 ppm (d, 3J(H2/H6, H3/H5) = 8.5 Hz, 2H; H2/H6). 13C-NMR (100.61 MHz, CDCl3): δ = 52.2 (-COOCH3), 52.77 (-CH(OCH3)2), 102.50 (-

CH(OCH3)2), 126.92 (C3/C5), 129.62 (C2/C6), 130.35 (C1), 143.09 (C4), 166.95

ppm (-COOMe).

MS (EI) : m/z (%): 59 (32), 75 (25), 179 (100) [M – (OCH3)], 210 (2) [M+].

C11H14O4

(210.23 g mol-1)

3.9 Synthese von N-(2-Aminoethyl)-4-dimethoxymethylbenzamid (17)

O

O O

NH

NH2

3.04 g 4-Dimethoxymethylbenzoesäuremethylester (15) (14.5 mmol) wurden mit 12 ml

Ethylendiamin (180 mmol) 5h auf 120°C erhitzt. Das überschüssige Ethylendiamin wurde

daraufhin im Vakuum destilliert und die verbleibende viskose Masse im Vakuum getrocknet.

Die Reinigung erfolgte durch Säulenchromatographie (Kieselgel, Eluent: CH2Cl2 / MeOH /

NEt3 100:10:1 (v/v)).

Man erhielt 600 mg (2.6 mmol) einer viskosen Masse als Produkt.

Ausbeute: 19% der Theorie

Rf (LM-B): 0.15

1H-NMR (400.13 MHz, DMSO-d6): δ = 2.82 (t, 3J(-CH2-CH2-NH2, -CH2-CH2-NH2) = 6.3

Hz, 2H; -CH2-CH2-NH2), 3.25 (s, 6H; -CH(OCH3)2), 3.37 (dt, 3J(CONH-CH2-

122

CH2-NH2, CONH-CH2-CH2-NH2) = 6.0 Hz, 3J(CONH-CH2-CH2-NH2, CONH-

CH2-CH2-NH2) = 6.0 Hz, 2H; CONH-CH2-CH2-NH2), 5.43 (s, 1H; -

CH(OCH3)2), 7.45 (d, 3J(H3/H5, H2/H6) = 8.0 Hz, 2H; H3/H5), 7.89 (d, 3J(H2/H6, H3/H5) = 8.5 Hz, 2H; H2/H6), 8.63 ppm (t, 3J(CONH-CH2-CH2-NH2,

CONH-CH2-CH2-NH2) = 5.5 Hz, 1H; CONH-CH2-CH2-NH2). 13C-NMR (100.61 MHz, DMSO-d6): δ = 40.11 (-CH2-NH2), 40.58 (-CONH-CH2-), 52.50 (-

CH(OCH3)2), 102.14 (-CH(OCH3)2), 126.31 (C3/C5), 127.15 (C2/C6), 134.41

(C1), 141.00 (C4), 166.18 ppm (-CONH-).

MS (FAB) : m/z (%): 45.0 (16), 91.0 (15), 163.1 (18), 207.1 (15) [M – OCH3], 222.1 (20)

[M – CH3], 239.2 (100) [MH+].

C12H18N2O3

(238.29 g mol-1)

3.10 Synthese von N-(2-Acrylamidoethyl)-4-dimethoxymethylbenzamid (6)

O

O O

NH

NH

O 262 mg N-(2-Aminoethyl)-4-dimethoxymethylbenzamid (17) (1.1 mmol) wurden in 4 ml

5%iger NaHCO3-Lösung aufgelöst und im Eisbad abgekühlt, woraufhin 90 µl

Acryloylchlorid (1.1 mmol) zugegeben wurden.

Nach 40min wurde die Mischung zweimal mit je 25 ml Diethylether extrahiert. Die

Etherphasen wurden einmal mit 2 ml 10%iger NaOH-Lösung extrahiert, über Natriumsulfat

getrocknet und im Vakuum eingeengt.

Man erhielt 90 mg (0.37 mmol) eines farblosen Feststoffes als Produkt.

Ausbeute: 34% der Theorie

Rf (LM-A): 0.52

1H-NMR (400.13 MHz, CDCl3): δ = 3.25 (s, 6H; -CH(OCH3)2), 3.53-3.65 (m, 4H; CONH-

CH2-CH2-NHCO), 5.40 (s, 1H; -CH(OCH3)2), 5.63 (d, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-

R)cis = 10.1Hz, 1H; CH2=CH-R), 6.13 (dd, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)cis =

9.9Hz, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)trans = 17.4Hz, 1H; CH2=CH-R), 6.13 (d, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)trans = 16.3Hz, 1H; CH2=CH-R), 7.49 (d, 3J(H3/H5,

H2/H6) = 8.1 Hz, 2H; H3/H5), 7.80ppm (d, 3J(H2/H6, H3/H5) = 8.1 Hz, 2H;

123

H2/H6). 13C-NMR (100.61 MHz, CDCl3): δ = 39.82 (Ar-CONH-CH2-), 40.88 (-CH2-NH-Acr),

52.55 (-CH(OCH3)2), 102.31 (-CH(OCH3)2), 126.63 (CH2=CHCONH), 126.84

(C3/C5), 126.87 (C2/C6), 130.46 (CH2=CHCONH), 133.83 (C1), 141.45 (C4),

166.18 (Ar-CONH-), 40.88ppm (CH2=CHCONH).

MS (FAB) : m/z (%): 45.0 (16), 91.0 (15), 163.1 (18), 207.1 (15) [M – OCH3], 222.1 (20)

[M – CH3], 239.2 (100) [MH+].

C12H18N2O3

(238.29 g mol-1)

3.12 Synthese von N-(2-Hydroxyethyl)-4-dimethoxymethylbenzamid (26)

O

O O

NH

OH

1.377 g 4-Dimethoxymethylbenzoesäuremethylester (15) (6.56 mmol) wurden mit 10 ml

Ethanolamin (158 mmol) und 10 ml Ethanol über Nacht unter Rückfluss zum Sieden erhitzt.

Das Lösungsmittel wurde daraufhin am Rotationsverdampfer entfernt, überschüssiges

Ethanolamin im Ölpumpenvakuum destilliert. Man erhielt ein orange-gelbes viskoses Öl, das

in 40 ml Dichlormethan aufgenommen und durch mehrfache Extraktion mit jeweils 10 ml

Wasser neutral gewaschen wurde. Die organische Phase wurde mit 10 ml gesättigter NaCl-

Lösung extrahiert und evaporiert. Weiteres Produkt erhielt man, indem man die vereinigten

wässrigen Phasen mit NaCl sättigte und zweimal mit je 40 ml Dichlormethan extrahierte. Die

vereinigten organischen Phasen wurden über Natriumsulfat getrocknet und evaporiert.

Man erhielt insgesamt 1.28 g (5.36 mmol) eines leicht gelblichen kristallinen Feststoffes als

Produkt.

Ausbeute: 82% der Theorie

Rf (LM-A): 0.48

1H-NMR (400.13 MHz, DMSO-d6): δ = 3.25 (s, 6H; -CH(OCH3)2), 3.34 (dt aa q,

3J(CONH-CH2-CH2-OH, CONH-CH2-CH2-OH) = 6.0 Hz, 3J(CONH-CH2-CH2-

OH, CONH-CH2-CH2-OH) = 6.0 Hz, 2H; CONH-CH2-CH2-OH), 3.52 (dt aa q, 3J(-CH2-CH2-OH, -CH2-CH2-OH) = 6.0 Hz, 3J(-CH2-CH2-OH, -CH2-CH2-OH) =

6.0 Hz, 2H; -CH2-CH2-OH), 4.96 (t, 3J(-CH2-OH, -CH2-OH) = 5.8 Hz, 1H; -CH2-

124

OH), 5.42 (s, 1H; -CH(OCH3)2), 7.46 (d, 3J(H3/H5, H2/H6) = 8.3 Hz, 2H;

H3/H5), 7.87 (d, 3J(H2/H6, H3/H5) = 8.3 Hz, 2H; H2/H6), 8.41 ppm (t, 3J(CONH-CH2-CH2-OH, CONH-CH2-CH2-OH) = 5.4 Hz, 1H; CONH-CH2-CH2-

OH). 13C-NMR (100.61 MHz, DMSO-d6): δ = 42.17 (-CONH-CH2-), 52.56 (-CH(OCH3)2),

59.75 (-CH2-OH), 102.17 (-CH(OCH3)2), 126.35 (C3/C5), 127.06 (C2/C6),

134.58 (C1), 140.93 (C4), 166.02 ppm (-CONH-).

MS (FAB) : m/z (%): 105.0 (51), 136.0 (42), 179.1 (92), 208.1 (75) [M – OCH3], 240.1 (80)

[MH+], 262.1 (100) [MNa+].

C12H17NO4

(239.27 g mol-1)

3.13 Synthese von 3-(Acrylamido)phenylboronsäure (29)

BOH

OHNH

O

100 mg 3-Aminophenylboronsäure (0.73 mmol) werden unter Erwärmen in 5 ml 5%iger

NaHCO3-Lösung gelöst und im Eisbad abgekühlt, woraufhin 100 µl Acryloylchlorid

(1.23 mmol) zugetropft wurden.

Nach kurzer Zeit wurde die Lösung trüb, wobei eine Gasentwicklung zu beobachten war.

Nach 10min wurde das Eisbad entfernt, nach 2.5 h das ausgefallene Produkt abgesaugt, mit

wenig Wasser gewaschen und im Vakuum getrocknet.

Man erhielt 50 mg (0.26 mmol) eines farblosen Feststoffes als Produkt.

Ausbeute: 36% der Theorie

Rf (LM-A): 0.50

1H-NMR (400.13 MHz, DMSO-d6): δ = 3.30 (s, 2H; H2O), 5.73 (dd, 3J(CH2=CH-R,

CH2=CH-R)cis = 10.0Hz, 2J(CH2=CH-R, CH2=CH-R) = 2.0Hz, 1H; CH2=CH-R),

6.25 (dd, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)trans = 17.1Hz, 2J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)

= 2.0Hz, 1H; CH2=CH-R), 6.45 (dd, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)cis = 10.0Hz, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)trans = 17.1Hz, 1H; CH2=CH-R), 7.28 (dd, 3J(arom-

C5-H, arom-C4-H) = 7.8Hz, 3J(arom-C5-H, arom-C6-H) = 7.8Hz, 1H; arom-C5-

H), 7.49 (d, 3J(arom-C6-H, arom-C5-H) = 7.5Hz, 1H; arom-C6-H), 7.82 (d,

125

3J(arom-C4-H, arom-C5-H) = 8.0Hz, 1H; arom-C4-H), 7.88 (s, 1H; arom-C2-H),

7.98 (s, 2H; B(OH)2), 10.04 ppm (s, 1H; R-CO-NH-R).

C9H10BNO3

(191.00 gmol-1)

3.14 Synthese von Cystaminbisacrylamid (33)

NH

SS

ONH

O

Zu der im Eisbad gekühlten Lösung von 2 g Cystamindihydrochlorid (8.9 mmol) in 200 ml

5%iger NaHCO3-Lösung wurden 3 ml Acryloylchlorid (37 mmol) langsam zugetropft.

Nach zweistündigem Rühren wurde die Mischung fünfmal mit je 200 ml Dichlormethan

extrahiert. Die vereinigten organischen Phasen wurden über Natriumsulfat getrocknet und

evaporiert.

Man erhielt 0.5 g (1.9 mmol) eines farblosen Feststoffes als Produkt.

Ausbeute: 21% der Theorie

1H-NMR (400.13 MHz, CDCl3): δ = 2.89 (t, 3J(NHCH2CH2S, NHCH2CH2S) = 6.5 Hz, 4H;

NHCH2CH2S), 3.67 (dt, 3J(NHCH2CH2S, NHCH2CH2S) = 6.4 Hz, 3J(NHCH2CH2S, NHCH2CH2S) = 6.3 Hz, 4H; NHCH2CH2S), 5.67 (dd, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)cis = 10.0 Hz, 2J(CH2=CH-R, CH2=CH-R) = 2.0 Hz,

2H; CH2=CH-R), 6.20 (dd, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)trans = 16.6 Hz, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)cis = 10.0 Hz, 2H; CH2=CH-R), 6.32 (dd, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)trans = 16.8 Hz, 2J(CH2=CH-R, CH2=CH-R) = 1.8

Hz, 2H; CH2=CH-R), 6.51 ppm (bs, 2H; CH2NHCO). 13C-NMR (100.61 MHz, CDCl3): δ = 38.62 (NHCH2CH2S), 126.84 (CH2=CHCONH),

130.66 (CH2=CHCONH), 171.91 ppm (CONH).

MS (FAB) : m/z (%): 73.0 (60), 136.0 (75), 154.0 (49), 176.0 (72), 207.0 (35), 261.1 (67)

[MH+], 283.1 (100) [MNa+], 329 (15).

C10H16N2O2S2

(260.38 g mol-1)

126

3.15 Synthese von N,N-Diacryloyl-L-cystindiethylester (36)

NH

SS

OO O

NH

OOO

1 g L-Cystindiethylester (3.4 mmol) wurden in 10 ml Wasser gelöst und mit 1 ml

Triethylamin versetzt. Bei langsamem Zutropfen von 0.55 ml Acryloylchlorid (6.8 mmol)

bildete sich sofort ein farbloser Niederschlag. Es wurde über Nacht gerührt.

Der Niederschlag wurde abgesaugt, mit wenig kaltem Wasser gewaschen und im Vakuum

getrocknet.

Man erhielt 240 mg (0.59 mmol) eines farblosen Feststoffes als Produkt.

Ausbeute: 18% der Theorie

1H-NMR (400.13 MHz, DMSO-d6): δ = 1.20 (t, 3J(CH3-CH2-O-, CH3-CH2-O-) = 7.0 Hz,

6H; CH3-CH2-O-), 2.99 (dd, 3J(SCHaHbCH, SCHaHbCH) = 8.8 Hz, 2J(SCHaHbCH, SCHaHbCH) = 13.8 Hz, 2H; SCHaHbCH), 3.17 ((dd, 3J(SCHaHbCH, SCHaHbCH) = 5.0 Hz, 2J(SCHaHbCH, SCHaHbCH) = 13.6 Hz,

2H; SCHaHbCH)), 4.12 (q, 3J(CH3-CH2O-, CH3-CH2-O-) = 7.0 Hz, 4H; CH3-

CH2-O-), 4.63 (ddd, 3J(SCHaHbCHNH, SCHaHbCHNH) = 8.3 Hz, 3J(SCHaHbCHNH, SCHaHbCHNH) = 8.3 Hz, 3J(SCHaHbCHNH, SCHaHbCHNH)

= 5.4 Hz, 2H; SCHaHbCHNH), 5.65 (dd, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)cis = 10.3

Hz, 2J(CH2=CH-R, CH2=CH-R) = 2.3 Hz, 2H; CH2=CH-R), 6.12 (dd, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)trans = 17.1 Hz, 2J(CH2=CH-R, CH2=CH-R) = 2.0

Hz, 2H; CH2=CH-R), 6.29 (dd, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)trans = 17.1 Hz, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)cis = 10.0 Hz, 2H; CH2=CH-R), 8.62 ppm (t, 3J(CHNHCO, CHNHCO) = 8.3 Hz, 2H; CHNHCO).

13C-NMR (100.61 MHz, DMSO-d6): δ = 13.94 (OCH2CH3), 39.15 (α-C), 51.34 (β-C),

60.95 (OCH2CH3), 126.24 (CH2=CHCONH), 130.84 (CH2=CHCONH), 164.61

(COOEt), 170.26 ppm (CONH).

MS (FAB) : m/z (%): 55.0 (42), 102.1 (43), 170.0 (40), 202.0 (85) [1/2 M], 405.0 (100)

[MH+], 427 (55) [MNa+].

C16H24N2O6S2

(404.51 g mol-1)

127

3.16 Synthese von 3-(Triethoxysilyl)propylacrylamid (41)

Si NH

O

OO

O

Zu der im Eisbad abgekühlten Lösung von 4.25 ml Acryloylchlorid (52 mmol) in 125 ml

Dichlormethan wurde die Lösung von 11.75 ml 3-Aminopropyltriethoxysilan (50 mmol) und

7.5 ml Triethylamin in 25ml Dichlormethan getropft.

Nach 2h wurde bei Normaldruck der Großteil des Lösungsmittels destilliert, woraufhin ein

farbloser Feststoff ausfiel. Die Mischung wurde filtriert und das Filtrat im Ölpumpenvakuum

bei 165°C destilliert. Da sich im Destillat als Verunreinigung ein feiner Niederschlag von

mitgeschlepptem Triethylammoniumchlorid bildete, wurde es filtriert.

Man erhielt 2.87 g (10.4 mmol) einer viskosen, leicht gelblichen Flüssigkeit.

Ausbeute: 21% der Theorie (Literatur[35]: 77%)

1H-NMR (400.13 MHz, DMSO-d6): δ = 0.62 (t, 3J((Et3O)3SiCH2-CH2-R, (Et3O)3SiCH2-

CH2-R) = 8.0 Hz, 2H; (Et3O)3SiCH2-CH2-R), 1.19 (t, 3J(CH3-CH2-O-, CH3-CH2-

O-) = 7.0 Hz, 9H; CH3-CH2-O-), 1.65 (tt, 3J((Et3O)3SiCH2-CH2-CH2-NH-R,

(Et3O)3SiCH2-CH2- CH2-NH-R) = 7.8 Hz, 3J((Et3O)3SiCH2-CH2-CH2-NH-R,

(Et3O)3SiCH2-CH2- CH2-NH-R) = 7.8 Hz, 2H; (Et3O)3SiCH2-CH2- CH2-NH-R),

3.31 (t, 3J((Et3O)3SiCH2-CH2-CH2-NH-R, (Et3O)3SiCH2-CH2- CH2-NH-R) = 6.7

Hz, 2H; (Et3O)3SiCH2-CH2- CH2-NH-R), 3.78 (q, 3J(CH3-CH2-O-, CH3-CH2-O-)

= 7.0 Hz, 6H; CH3-CH2-O-), 5.57 (d, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)cis = 10.0Hz,

1H; CH2=CH-R), 6.11 (dd, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)trans = 17.1Hz, 3J(CH2=CH-R, CH2=CH-R)cis = 10.0Hz, 1H; CH2=CH-R), 6.24 (d, 3J(CH2=CH-

R, CH2=CH-R)trans = 16.1Hz, 1H; CH2=CH-R), 6.51 ppm (s, 1H; R-NH-CO-R’). 13C-NMR (100.61 MHz, DMSO-d6): δ = 7.91 ((Et3O)3Si-CH2-CH2-CH2-NH-R), 18.47 (R-

O-CH2-CH3), 22.82 ((Et3O)3Si-CH2-CH2-CH2-NH-R), 42.11 ((Et3O)3Si-CH2-

CH2-CH2-NH-R), 58.50 (R-O-CH2-CH3), 126.46 (CH2=CH-CO-R), 130.86

(CH2=CH-CO-R), 165.98 ppm (CO).

MS (FAB) : m/z (%): 55.0 (100), 136.0 (95), 154.0 (70), 176.0 (15), 309.1 (20).

C12H25NO4Si

(275.42 g mol-1)

Anhang

129

A: Daten

A.1 Quellverhalten und Dichten von unmodifizierten N,N-

Dimethylacrylamid-Polymeren

Die Messwerte und abgeleiteten Größen, die den in Kap. angegebenen Kurven zugrunde

liegen, sind hier tabellarisch zusammengefasst.

Bei durch Differenzwägung ermittelten Größen sind nicht die zugrundeliegenden Messwerte

angegeben.

Das Quellvolumen (QV) wurde folgendermaßen bestimmt:

m(Gel, gequollen) - m(Gel, trocken)

m(Gel, trocken) ρGelQV = .

Diese Art der Definition des Quellvolumens bietet den Vorteil, dass man ein tatsächliches

Maß für das Volumen der gebundenen Flüssigkeit erhält. Auf eine prozentuale Angabe der

Volumenänderung bezogen auf das trockene Polymer wurde verzichtet, da die Bestimmung

des Volumens des trockenen Ausgangspolymers aufgrund der unregelmäßigen

dreidimensionalen Struktur stark fehlerbehaftet ist.

Die Dichte des Gels wurde in vielen Fällen experimentell ermittelt, wenn sie jedoch nicht

vorlag, wurde angenommen, dass ρGel ≈ ρLösung. In diesen Fällen wurden die entsprechenden

Werte für ρLösung den Berechnungen zugrunde gelegt.

Um die Streuung der abgeleiteten Größen zu verringern, wurde in vielen Fällen eine

Ausgleichskurve (Polynom zweiter oder dritter Ordnung bzw. eine Gerade im Fall der

Salzlösungen) durch die experimentellen Dichtewerte abhängig von Konzentration bzw.

Volumenanteil gelegt und die entsprechend berechneten Dichten in die weitere Auswertung

übernommen. Der Verlauf der Ausgleichskurven lässt sich den Abbildungen entnehmen. Die

erhaltenen Polynome sind bei den Auswertungen angegeben.

Experimentelle Dichten wurden - soweit möglich - durch Schwebeexperimente in ähnlichen

Lösungsmittelgemischen ermittelt, wobei auch die Steig- und Sinkgeschwindigkeit durch

Wichtungsfaktoren mit in die Abschätzung einbezogen wurde.

In allen Fällen wurden die Experimente in mehreren Datenreihen durchgeführt. In die

statistische Auswertung wurden stark abweichende Werte nicht aufgenommen. Diese sind in

den jeweiligen Tabellen dunkel hinterlegt.

130

Bei der Angabe der Konzentrationen von Salzen bzw. Harnstoff im Gel wurde die

Konzentration der gebundenen Lösung unter Berücksichtigung der Dichte der ungebundenen

Lösung berechnet. Es handelt sich also nicht um die tatsächliche Konzentration im Gel,

sondern um die der gebundenen Lösung in freier Form. Dies ermöglicht die direkte

Vergleichbarkeit der Werte, denn eine identische Konzentration in Gel und Lösung bedeutet

in diesem Fall, dass das Verhältnis zwischen Lösungsmittel und gelöstem Stoff in Lösung und

Gel gleich ist also ein Konzentrationsgleichgewicht vorliegt.

A.1.1 Methanol-Wasser-Mischungen

Exp. Vol-Anteil H2O

/ % ρLösung / g ml-1

ρGel, calc. / g ml-1

m(Gel, trocken) / mg

m(Gel, gequollen) / mg

Quellvolumen/ ml g-1

1 0 0.8059 0.8242 9.57 105.8 12.20 2 10 0.8444 0.8554 9.50 113.5 12.80 3 20 0.8541 0.8838 10.10 127.8 13.19 4 30 0.8902 0.9093 10.32 134.5 13.23 5 40 0.9049 0.9321 9.19 122.7 13.25 6 50 0.9439 0.9520 7.72 105.2 13.26 7 60 0.9514 0.9691 8.92 119.0 12.73 8 70 0.9576 0.9834 8.48 114.5 12.71 9 80 0.9736 0.9948 10.40 141.7 12.69

10 90 0.9842 1.0035 9.90 132.5 12.34 11 0 0.7837 0.8242 8.49 93.9 12.21 12 10 0.8395 0.8554 8.53 105.3 13.26 13 20 0.8670 0.8838 9.86 124.2 13.12 14 30 0.8815 0.9093 9.49 126.9 13.61 15 40 0.9055 0.9321 7.31 97.0 13.16 16 50 0.9256 0.9520 9.05 121.0 12.99 17 60 0.9426 0.9691 9.41 126.2 12.80 18 70 0.9636 0.9834 10.87 145.0 12.55 19 80 0.9700 0.9948 10.01 133.9 12.44 20 90 0.9829 1.0035 8.95 120.6 12.43 21 0 0.8006 0.8242 7.87 88.6 12.45 22 10 0.8362 0.8554 7.68 93.8 13.11 23 20 0.8615 0.8838 10.56 132.2 13.03 24 30 0.8892 0.9093 8.92 115.3 13.12 25 40 0.9165 0.9321 7.38 98.8 13.29 26 50 0.9223 0.9520 9.89 134.4 13.22 27 60 0.9466 0.9691 9.82 129.6 12.59 28 70 0.9549 0.9834 8.96 121.6 12.78 29 80 0.9732 0.9948 9.63 130.4 12.61 30 90 0.9829 1.0035 8.72 120.0 12.72

Tab.9: Messwerte (grau hinterlegt) und Quellvolumina für N,N-Dimethylacrylamidpolymere

in Methanol-Wasser-Mischungen. ρGel, calc. wurde nach Gleichung (46) berechnet, welche die

Ausgleichskurve durch die experimentell ermittelten Dichten (Tab.11) darstellt:

ρGel = ( -0.1410 x2 + 0.3261 x + 0.8242 ) g ml-1 (46)

x bezeichnet den Volumenanteil Wasser in Lösung.

131

Vol.-Anteil H2O / % 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

ρLösung / g cm-3 0.797 0.840 0.861 0.887 0.909 0.931 0.947 0.959 0.972 0.983 1.000 Exp

1 ↓ ↑ 2 → 3 ↓ 4 ↓ ↑ 5 ↔ 6 ↓ ↑ 7 ↓ ↑ 8 ↓ ↑ 9 ↓ ↑

10 ↓ ↑ : steigt; : steigt langsam; ↔ : schwebt; : sinkt langsam; ↓ : sinkt

Tab.10: Abschätzung von ρGel für Methanol-Wasser-Mischungen.

Vol.-Anteil H2O / % ρLösung / g ml-1 ρGel / g cm-3 0 0.7967 ± 0.0082 0.8184 ± 0.0144 10 0.8400 ± 0.0029 0.8609 ± 0.0117 20 0.8609 ± 0.0046 0.8804 ± 0.0087 30 0.8869 ± 0.0034 0.9198 ± 0.0072 40 0.9089 ± 0.0047 0.9306 ± 0.0095 50 0.9306 ± 0.0082 0.9528 ± 0.0039 60 0.9469 ± 0.0031 0.9655 ± 0.0045 70 0.9587 ± 0.0032 0.9778 ± 0.0037 80 0.9723 ± 0.0014 0.9917 ± 0.0055 90 0.9834 ± 0.0005 1.0100 ± 0.0070

Tab.11: Statistische Auswertung von ρGel (aus Tab.10) und ρLösung (aus Tab.9) für Methanol-

Wasser-Mischungen.

Vol.-Anteil Quellvolumen / ml g-1 H2O / % Reihe1 Reihe2 Reihe3 Mittelwert Standardabweichung

0 12.20 12.21 12.45 12.28 0.10 10 12.80 13.26 13.11 13.06 0.17 20 13.19 13.12 13.03 13.11 0.05 30 13.23 13.61 13.12 13.17 0.08 40 13.25 13.16 13.29 13.24 0.05 50 13.26 12.99 13.22 13.16 0.10 60 12.73 12.80 12.59 12.71 0.08 70 12.71 12.55 12.78 12.68 0.09 80 12.69 12.44 12.61 12.58 0.09 90 12.34 12.43 12.72 12.50 0.14

Tab.12: Statistische Auswertung des Quellvolumens von N,N-Dimethylacrylamid-Polymeren

in Methanol-Wasser-Mischungen.

132

A.1.2 Ethanol-Wasser-Mischungen

Exp. Vol-Anteil H2O

/ % ρLösung / g ml-1

ρGel, calc. / g ml-1

m(Gel, trocken) / mg

m(Gel, gequollen) / mg

Quellvolumen/ ml g-1

1 0 0.7953 0.8185 8.33 93.30 12.46 2 10 0.8389 0.8557 9.05 110.65 13.12 3 20 0.8662 0.8865 9.12 109.80 12.45 4 30 0.8921 0.9121 7.04 87.40 12.52 5 40 0.9104 0.9334 10.05 127.65 12.54 6 50 0.9330 0.9514 7.50 99.48 12.89 7 60 0.9510 0.9667 8.76 114.20 12.45 8 70 0.9677 0.9800 7.70 105.75 12.99 9 80 0.9726 0.9917 10.27 139.65 12.70

10 90 0.9862 1.0021 8.78 116.25 12.21 11 100 1.0036 1.0114 7.29 94.81 11.87 12 0 0.8019 0.8185 8.50 99.35 13.06 13 10 0.8360 0.8557 9.79 121.25 13.31 14 20 0.8627 0.8865 8.98 113.15 13.09 15 30 0.8913 0.9121 8.98 110.25 12.36 16 40 0.9064 0.9334 7.54 98.50 12.92 17 50 0.9316 0.9514 8.95 123.85 13.49 18 60 0.9490 0.9667 8.83 122.50 13.32 19 70 0.9646 0.9800 9.33 127.35 12.91 20 80 0.9730 0.9917 11.00 148.10 12.57 21 90 0.9836 1.0021 9.93 137.55 12.82 22 100 1.0029 1.0114 7.42 95.80 11.78 23 0 0.8028 0.8185 8.32 89.50 11.92 24 10 0.8356 0.8557 8.93 106.70 12.79 25 20 0.8662 0.8865 8.61 106.25 12.79 26 30 0.8920 0.9121 9.87 123.00 12.57 27 40 0.9105 0.9334 9.53 123.30 12.79 28 50 0.9300 0.9514 10.04 136.25 13.21 29 60 0.9525 0.9667 9.51 127.40 12.82 30 70 0.9665 0.9800 10.72 146.95 12.97 31 80 0.9749 0.9917 9.10 123.40 12.67 32 90 0.9804 1.0021 9.47 125.40 12.22 33 100 0.9993 1.0114 9.19 127.13 12.69

Tab.13: Messwerte (grau hinterlegt) und Quellvolumina für N,N-

Dimethylacrylamidpolymere in Ethanol-Wasser-Mischungen. ρGel, calc. wurde nach Gleichung

(47) berechnet, welche die Ausgleichskurve durch die experimentell ermittelten Dichten

(Tab.15) darstellt:

ρGel = ( -0.0140 x4 + 0.1525 x3 - 0.3455 x2 + 0.4022 x + 0.8186 ) g ml-1

(47)

x bezeichnet den Volumenanteil Wasser in Lösung.

133

Vol.-Anteil H2O / % 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 AcOH*

ρLösung / g cm-3 0.8000 0.8369 0.8650 0.8918 0.9091 0.9315 0.9508 0.9663 0.9735 0.9834 1.0019 1.018Exp

1 ↓ ↑ 2 ↓ 3 ↓ 4 ↑ 5 ↔ 6 ↔ ↑ 7 ↑ 8 ↓ ↑ 9 ↓ ↑

10 ↔ 11 ↓

↑ : steigt; : steigt langsam; ↔ : schwebt; : sinkt langsam; ↓ : sinkt Tab.14: Abschätzung von ρGel für Ethanol-Wasser-Mischungen. * 10%ige Essigsäure

Vol.-Anteil H2O / % ρLösung / g ml-1 ρGel / g cm-3 0 0.8000 ± 0.0029 0.8184 ± 0.0123 10 0.8369 ± 0.0013 0.8566 ± 0.0094 20 0.8650 ± 0.0014 0.8838 ± 0.0089 30 0.8918 ± 0.0003 0.9158 ± 0.0075 40 0.9091 ± 0.0017 0.9315 ± 0.0104 50 0.9315 ± 0.0011 0.9508 ± 0.0087 60 0.9508 ± 0.0012 0.9684 ± 0.0024 70 0.9663 ± 0.0011 0.9785 ± 0.0033 80 0.9735 ± 0.0009 0.9927 ± 0.0062 90 0.9834 ± 0.0021 1.0019 ± 0.0092 100 1.0019 ± 0.0016 1.0140 ± 0.0054

Tab.15: Statistische Auswertung von ρGel (Tab.14) und ρLösung (Tab.13) für Ethanol-Wasser-

Mischungen.

Vol.-Anteil Quellvolumen / ml g-1 H2O / % Reihe1 Reihe2 Reihe3 Mittelwert Standardabweichung

0 12.46 13.06 11.92 12.48 0.40 10 13.12 13.31 12.79 13.07 0.18 20 12.45 13.09 12.79 12.78 0.22 30 12.52 12.36 12.57 12.48 0.07 40 12.54 12.92 12.79 12.75 0.14 50 12.89 13.49 13.21 13.20 0.21 60 12.45 13.32 12.82 13.07 0.35 70 12.99 12.91 12.97 12.96 0.03 80 12.70 12.57 12.67 12.65 0.05 90 12.21 12.82 12.22 12.21 0.00 100 12.69 11.78 11.87 11.82 0.07

Tab.16: Statistische Auswertung des Quellvolumens von N,N-Dimethylacrylamid-Polymeren

in Ethanol-Wasser-Mischungen. Grau hinterlegte Werte wurden nicht in die Auswertung

einbezogen.

134

A.1.3 2-Propanol-Wasser-Mischungen

Exp. Vol-Anteil H2O

/ % ρLösung / g ml-1

ρGel, calc. / g ml-1

m(Gel, trocken) / mg

m(Gel, gequollen) / mg

Quellvolumen/ ml g-1

1 0 0.7993 0.8109 8.06 94.8 13.27 2 10 0.8215 0.8446 8.51 92.0 11.62 3 20 0.8282 0.8773 8.72 89.1 10.51 4 30 0.8775 0.9107 10.48 112.3 10.67 5 40 0.9010 0.9398 9.40 112.4 11.66 6 50 0.9225 0.9603 10.59 133.3 12.07 7 60 0.9447 0.9725 8.61 115.8 12.80 8 70 0.9718 0.9813 10.30 140.9 12.92 9 80 0.9766 0.9927 10.04 134.3 12.47

10 90 0.9889 1.0060 10.37 140.8 12.50 11 0 0.7990 0.8109 8.90 94.7 11.89 12 10 0.8249 0.8446 10.40 109.1 11.24 13 20 0.8437 0.8773 9.38 94.4 10.33 14 30 0.8765 0.9107 11.07 110.8 9.89 15 40 0.8937 0.9398 11.39 124.8 10.59 16 50 0.9230 0.9603 8.92 109.1 11.70 17 60 0.9505 0.9725 9.90 128.5 12.32 18 70 0.9697 0.9813 11.21 143.7 12.04 19 80 0.9769 0.9927 9.61 127.6 12.37 20 90 0.9870 1.0060 11.14 145.9 12.02 21 0 0.7964 0.8109 10.80 122.8 12.79 22 10 0.8279 0.8446 8.69 92.8 11.46 23 20 0.8518 0.8773 8.48 85.4 10.34 24 30 0.8791 0.9107 10.55 109.2 10.27 25 40 0.8978 0.9398 9.45 105.0 10.76 26 50 0.9242 0.9603 9.76 117.9 11.54 27 60 0.9342 0.9725 8.51 112.6 12.58 28 70 0.9696 0.9813 9.02 120.3 12.57 29 80 0.9766 0.9927 8.32 110.8 12.41 30 90 0.9885 1.0060 9.54 126.3 12.17

Tab.17: Messwerte (grau hinterlegt) und Quellvolumina für N,N-

Dimethylacrylamidpolymere in 2-Propanol-Wasser-Mischungen. ρGel, calc. wurde nach

Gleichung (48) berechnet, welche die Ausgleichskurve durch die experimentell ermittelten

Dichten (Tab.19) darstellt:

ρGel = ( -3.325 x6 + 9.174 x5 - 8.731 x4 + 3.201 x3 - 0.473 x2 + 0.356 x + 0.811 ) g ml-1 (48)

x bezeichnet den Volumenanteil Wasser in Lösung.

135

Vo.-Anteil H2O / % 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

ρLösung / g cm-3 0.798 0.825 0.841 0.878 0.897 0.923 0.948 0.970 0.977 0.988 1.000 Exp

1 ↓ ↑ 2 ↔ 3 ↑ ↓ 4 ↓ ↑ 5 ↑ 6 ↑ 7 ↔ 8 ↔ 9 ↓ ↑

10 ↑ : steigt; : steigt langsam; ↔ : schwebt; : sinkt langsam; ↓ : sinkt

Tab.18: Abschätzung von ρGel für 2-Propanol-Wasser-Mischungen.

Vol.-Anteil H2O / % ρLösung / g ml-1 ρGel / g cm-3 0 0.7982 ± 0.0011 0.8115 ± 0.0088 10 0.8248 ± 0.0023 0.8412 ± 0.0132 20 0.8412 ± 0.0085 0.8826 ± 0.0066 30 0.8777 ± 0.0009 0.9104 ± 0.0086 40 0.8975 ± 0.0026 0.9305 ± 0.0125 50 0.9232 ± 0.0006 0.9703 ± 0.0076 60 0.9476 ± 0.0041 0.9703 ± 0.0073 70 0.9703 ± 0.0009 0.9767 ± 0.0044 80 0.9767 ± 0.0001 0.9941 ± 0.0040 90 0.9881 ± 0.0007 1.0030 ± 0.0070

Tab.19: Statistische Auswertung von ρGel (Tab.18) und ρLösung (Tab.17) für 2-Propanol-

Wasser-Mischungen.

Vol.-Anteil Quellvolumen / ml g-1 H2O / % Reihe1 Reihe2 Reihe3 Mittelwert Standardabweichung

0 13.27 11.89 12.79 12.65 0.50 10 11.62 11.24 11.46 11.44 0.13 20 10.51 10.33 10.34 10.39 0.07 30 10.67 9.89 10.27 10.28 0.27 40 11.66 10.59 10.76 11.00 0.41 50 12.07 11.70 11.54 11.77 0.19 60 12.80 12.32 12.58 12.57 0.17 70 12.92 12.04 12.57 12.51 0.31 80 12.47 12.37 12.41 12.41 0.04 90 12.50 12.02 12.17 12.23 0.17

Tab.20: Statistische Auswertung des Quellvolumens von N,N-Dimethylacrylamid-Polymeren

in 2-Propanol-Wasser-Mischungen.

136

A.1.4 Butanol-Methanol-Wasser-Gemische

Exp. Vol.-Anteil H2O

/ % ρLösung / g ml-1

ρGel, calc. / g ml-1

m(Gel, trocken) / mg

m(Gel, gequollen) / mg

Quellvolumen/ ml g-1

1 0.00 0.7855 0.8202 7.37 89.81 13.64 2 8.33 0.8057 0.8536 8.55 114.10 14.46 3 16.67 0.8188 0.8758 16.14 162.10 10.33 4 25.00 0.8811 0.9165 6.04 52.50 8.39 5 33.33 0.8490 0.9521 11.24 88.50 7.22 6 41.67 0.9093 0.9596 8.58 81.17 8.82 7 50.00 0.8914 0.9672 8.53 99.48 11.02 8 58.33 0.9396 0.9737 10.03 136.06 12.91 9 66.67 0.9405 0.9802 6.61 91.81 13.15

10 75.00 0.9691 0.9880 4.89 68.72 13.21 11 0.00 0.8103 0.8202 8.20 100.40 13.71 12 8.33 0.8310 0.8536 9.88 125.10 13.66 13 16.67 0.8593 0.8758 6.88 70.15 10.50 14 25.00 0.8746 0.9165 8.79 77.05 8.47 15 33.33 0.8818 0.9521 7.50 59.61 7.30 16 41.67 0.9090 0.9596 6.53 65.56 9.42 17 50.00 0.9338 0.9672 7.62 88.90 11.03 18 58.33 0.8716 0.9737 9.85 87.10 8.05 19 66.67 0.9525 0.9802 12.87 172.00 12.61 20 75.00 0.9682 0.9880 6.16 88.90 13.60 21 0.00 0.8106 0.8202 9.70 121.60 14.07 22 8.33 0.8348 0.8536 7.50 94.51 13.59 23 16.67 0.8535 0.8758 6.59 67.40 10.54 24 25.00 0.8732 0.9165 5.52 47.61 8.32 25 33.33 0.8798 0.9521 8.14 65.00 7.34 26 41.67 0.9035 0.9596 4.44 44.76 9.46 27 50.00 0.9239 0.9672 8.24 95.80 10.99 28 58.33 0.9420 0.9737 5.79 78.29 12.86 29 66.67 0.9774 0.9802 6.03 84.90 13.34 30 75.00 0.9701 0.9880 5.35 76.38 13.44

Tab.21: Messwerte (grau hinterlegt) und Quellvolumina für N,N-

Dimethylacrylamidpolymere in Butanol-Methanol-Wasser-Mischungen. Der Volumenanteil

an Methanol beträgt konstant 16.66 %. ρGel, calc. wurde nach Gleichung (49) berechnet, welche

die Ausgleichskurve durch die experimentell ermittelten Dichten (Tab.23) darstellt:

ρGel = ( 2.4887 x4 - 3.6702 x3 + 1.3308 x2 + 0.2404 x + 0.8212 ) g ml-1 (49)

x bezeichnet den Volumenanteil Wasser in Lösung.

137

Vol.-Anteil H2O / % 0,0 8,3 16,7 25,0 33,3 41,7 50,0 58,3 66,7 75,0 83,3

ρLösung / g cm-3 0.7998 0.8405 0.8666 0.8849 0.9011 0.9318 0.9521 0.9672 0.9802 0.9880 1.0019Exp

1 ↓ ↑ 2 ↓ ↑ 3 ↓ ↑ 4 ↓ ↑ 5 ↓ ↔ 6 ↓ ↓ ↑ 7 ↔ 8 ↓ ↑ 9 ↔

10 ↔ ↑ : steigt; : steigt langsam; ↔ : schwebt; : sinkt langsam; ↓ : sinkt

Tab.22: Abschätzung von ρGel für Butanol-Methanol-Wasser-Mischungen.

Vol.-Anteil H2O / % ρLösung / g ml-1 ρGel / g cm-3 0.00 0.8105 ± 0.0002 0.8202 ± 0.0248 8.33 0.8329 ± 0.0027 0.8536 ± 0.0153 16.67 0.8564 ± 0.0041 0.8758 ± 0.0104 25.00 0.8763 ± 0.0030 0.9165 ± 0.0167 33.33 0.8808 ± 0.0014 0.9521 ± 0.0093 41.67 0.9073 ± 0.0023 0.9596 ± 0.0079 50.00 0.9288 ± 0.0070 0.9672 ± 0.0073 58.33 0.9408 ± 0.0017 0.9737 ± 0.0067 66.67 0.9568 ± 0.0133 0.9802 ± 0.0053 75.00 0.9691 ± 0.0007 0.9880 ± 0.0053

Tab.23: Statistische Auswertung von ρGel (Tab.21) und ρLösung (Tab.22) für Butanol-

Methanol-Wasser-Mischungen.

Vol.-Anteil Quellvolumen / ml g-1 H2O / % Reihe1 Reihe2 Reihe3 Mittelwert Standardabweichung

0.00 13.64 13.71 14.07 13.80 0.16 8.33 14.46 13.66 13.59 13.91 0.34 16.67 10.33 10.50 10.54 10.45 0.08 25.00 8.39 8.47 8.32 8.40 0.05 33.33 7.22 7.30 7.34 7.28 0.04 41.67 8.82 9.42 9.46 9.23 0.26 50.00 11.02 11.03 10.99 11.01 0.02 58.33 12.91 8.05 12.86 12.88 0.03 66.67 13.15 12.61 13.34 13.04 0.27 75.00 13.21 13.60 13.44 13.42 0.14

Tab.24: Statistische Auswertung des Quellvolumens von N,N-Dimethylacrylamid-Polymeren

in Butanol-Methanol-Wasser-Mischungen. Nicht in die Auswertung einbezogene Werte sind

grau hinterlegt.

138

A.1.5 Essigsäure-Wasser-Mischungen

Exp. Vol.-Anteil H2O

/ % ρLösung / g ml-1

ρGel, calc. / g ml-1

m(Gel, trocken) / mg

m(Gel, gequollen) / mg

Quellvolumen/ ml g-1

1 0 1.0567 1.0720 7.58 147.2 17.18 2 10 1.0766 1.0826 8.97 172.5 16.84 3 20 1.0780 1.0878 9.45 177.5 16.35 4 30 1.0758 1.0885 9.88 176.3 15.48 5 40 1.0759 1.0855 10.17 172.7 14.72 6 50 1.0624 1.0795 6.32 101.5 13.95 7 60 1.0556 1.0709 6.55 98.7 13.14 8 70 1.0448 1.0600 9.98 144.0 12.67 9 80 1.0281 1.0467 11.01 151.2 12.16

10 90 1.0196 1.0311 10.90 145.6 11.99 11 0 1.0461 1.0720 7.63 142.3 16.46 12 10 1.0742 1.0826 9.23 179.5 17.04 13 20 1.0815 1.0878 7.20 136.1 16.46 14 30 1.0818 1.0885 9.91 173.8 15.19 15 40 1.0770 1.0855 8.73 146.0 14.49 16 50 1.0677 1.0795 9.63 152.0 13.69 17 60 1.0608 1.0709 8.65 130.2 13.12 18 70 1.0500 1.0600 10.19 142.2 12.22 19 80 1.0354 1.0467 8.56 118.6 12.28 20 90 1.0192 1.0311 11.95 160.3 12.04 21 0 1.0586 1.0720 9.75 178.2 16.12 22 10 1.0780 1.0826 10.36 196.8 16.62 23 20 1.0889 1.0878 8.50 159.5 16.33 24 30 1.0836 1.0885 8.31 149.3 15.59 25 40 1.0764 1.0855 7.59 127.6 14.57 26 50 1.0678 1.0795 8.69 140.3 14.03 27 60 1.0548 1.0709 8.43 127.0 13.13 28 70 1.0511 7.09 29 80 1.0199 1.0467 9.94 137.7 12.28 30 90 1.0175 1.0311 9.66 129.5 12.03

Tab.25: Messwerte (grau hinterlegt) und Quellvolumina für N,N-

Dimethylacrylamidpolymere in Essigsäure-Wasser-Mischungen. ρGel, calc. wurde nach

Gleichung (50) berechnet, welche die Ausgleichskurve durch die experimentell ermittelten

Dichten (Tab.27) darstellt:

ρGel = ( -0,077 x4 + 0,211 x3 - 0,33 x2 + 0,137 x + 1,072 ) g ml-1 (50)

x bezeichnet den Volumenanteil Wasser in Lösung.

139

Vol.-Anteil H2O / % NaCl-Lsg* 20 30 40 50 60 70 80 90

ρLösung / g cm-3 1.091 1.083 1.080 1.076 1.066 1.057 1.049 1.028 1.019 Exp

1 ↑ ↓ 2 ↑ ↓ 3 ↑ ↓ 4 ↑ ↓ 5 ↑ ↓ 6 ↔ 7 ↑ 8 ↑ 9 ↑

10 ↔ ↑ : steigt; : steigt langsam; ↔ : schwebt; : sinkt langsam; ↓ : sinkt

Tab.26: Abschätzung von ρGel für Essigsäure-Wasser-Mischungen. * 3 M NaCl-Lösung.

Vol.-Anteil H2O / % ρLösung / g ml-1 ρGel / g cm-3 0 1.0538 ± 0.0047 1.0712 ± 0.0035 10 1.0763 ± 0.0014 1.0854 ± 0.0029 20 1.0828 ± 0.0039 1.0871 ± 0.0029 30 1.0804 ± 0.0029 1.0871 ± 0.0029 40 1.0764 ± 0.0004 1.0850 ± 0.0029 50 1.0660 ± 0.0022 1.0828 ± 0.0038 60 1.0571 ± 0.0023 1.0691 ± 0.0035 70 1.0486 ± 0.0024 1.0597 ± 0.0030 80 1.0278 ± 0.0055 1.0503 ± 0.0028 90 1.0188 ± 0.0008 1.0278 ± 0.0075 100 1.0019 ± 0.0016 1.0140 ± 0.0054

Tab.27: Statistische Auswertung von ρGel (Tab.26) und ρLösung (Tab.25) für Essigsäure-

Wasser-Mischungen.

Vol.-Anteil Quellvolumen / ml g-1 H2O / % Reihe1 Reihe2 Reihe3 Mittelwert Standardabweichung

0 17.18 16.46 16.12 16.59 0.38 10 16.84 17.04 16.62 16.83 0.15 20 16.35 16.46 16.33 16.38 0.05 30 15.48 15.19 15.59 15.42 0.14 40 14.72 14.49 14.57 14.59 0.09 50 13.95 13.69 14.03 13.89 0.12 60 13.14 13.12 13.13 13.13 0.01 70 12.67 12.22 12.45 0.32 80 12.16 12.28 12.28 12.24 0.05 90 11.99 12.04 12.03 12.02 0.02

Tab.28: Statistische Auswertung des Quellvolumens von N,N-Dimethylacrylamid-Polymeren

in Essigsäure-Wasser-Mischungen.

140

A.1.6 Propionsäure-Wasser-Mischungen

Exp. Vol.-Anteil H2O

/ % ρLösung / g ml-1

m(Gel, trocken) / mg

m(Gel, gequollen) / mg

Quellvolumen / ml g-1

1 0 0.9903 6.26 105.13 15.86 2 10 0.9954 4.78 95.38 18.66 3 20 1.0289 9.06 171.90 17.47 4 30 1.0338 8.16 145.92 16.30 5 40 1.0367 6.45 109.86 15.45 6 50 1.0273 8.38 130.82 14.10 7 60 1.0252 9.39 132.92 12.75 8 70 1.0264 10.24 134.24 11.82 9 80 1.0210 10.95 146.18 12.14

10 90 1.0036 10.02 135.41 12.40 11 0 0.9931 8.37 136.23 15.34 12 10 1.0200 7.77 146.89 17.63 13 20 1.0316 8.18 151.76 17.06 14 30 1.0340 7.89 140.24 16.19 15 40 1.0367 8.47 141.72 15.16 16 50 1.0334 6.28 96.85 13.92 17 60 1.0270 9.26 128.66 12.50 18 70 1.0274 10.66 138.11 11.67 19 80 1.0215 9.40 120.32 11.60 20 90 1.0136 8.67 114.46 12.09 21 0 0.9933 8.68 141.71 15.39 22 10 1.0210 9.70 181.27 17.41 23 20 1.0305 7.63 143.02 17.25 24 30 1.0396 8.76 155.72 16.20 25 40 1.0390 8.05 133.60 15.03 26 50 1.0332 8.23 123.66 13.54 27 60 1.0326 11.24 158.83 12.73 28 70 1.0372 9.61 125.83 11.80 29 80 1.0173 8.61 111.90 11.80 30 90 1.0057 10.03 138.80 12.72

Tab.29: Messwerte (grau hinterlegt) und Quellvolumina für N,N-

Dimethylacrylamidpolymere in Propionsäure-Wasser-Mischungen. ρGel, calc. wurde nicht

unabhängig bestimmt. Aufgrund der geringen Dichtevariation wurde angenommen, dass ρGel

≈ ρLösung. ρLösung, calc. für die Quellvolumenberechnung wurde nach Gleichung (51) berechnet,

welche die Ausgleichskurve durch die experimentell ermittelten Dichten des

Lösungsmittelgemisches darstellt:

ρLösung, calc. = ( 0.165 x3 - 0.396 x2 + 0.238 x + 0.996 ) g ml-1 (51)

x bezeichnet den Volumenanteil Wasser in Lösung.

141

Vol.-Anteil H2O / % ρLösung / g ml-1 0 0.9922 ± 0.0012 10 1.0205 ± 0.0007 20 1.0303 ± 0.0010 30 1.0358 ± 0.0023 40 1.0375 ± 0.0009 50 1.0313 ± 0.0024 60 1.0283 ± 0.0027 70 1.0303 ± 0.0042 80 1.0199 ± 0.0016 90 1.0076 ± 0.0037 100 1.0019 ± 0.0016

Tab.30: Statistische Auswertung von ρLösung für Propionsäure-Wasser-Mischungen.

Vol.-Anteil Quellvolumen / ml g-1 H2O / % Reihe1 Reihe2 Reihe3 Mittelwert Standardabweichung

0 15.86 15.34 15.39 15.53 0.20 10 18.66 17.63 17.41 17.90 0.47 20 17.47 17.06 17.25 17.26 0.14 30 16.30 16.19 16.20 16.23 0.04 40 15.45 15.16 15.03 15.21 0.15 50 14.10 13.92 13.54 13.85 0.20 60 12.75 12.50 12.73 12.66 0.10 70 11.82 11.67 11.80 11.76 0.06 80 12.14 11.60 11.80 11.85 0.19 90 12.40 12.09 12.72 12.40 0.22

Tab.31: Statistische Auswertung des Quellvolumens von N,N-Dimethylacrylamid-Polymeren

in Propionsäure-Wasser-Mischungen.

142

A.1.7 Formamid-Wasser-Mischungen

Exp. Vol.-Anteil H2O

/ % ρLösung, calc / g ml-1

m(Gel, trocken) / mg

m(Gel, gequollen) / mg

Quellvolumen / ml g-1

1 0 1.1380 10.05 133.52 10.80 2 10 1.1266 10.12 136.47 11.08 3 20 1.1147 7.67 102.29 11.07 4 30 1.1023 8.72 118.23 11.39 5 40 1.0894 9.12 123.34 11.50 6 50 1.0760 9.27 125.06 11.61 7 60 1.0620 8.66 114.32 11.49 8 70 1.0475 9.26 125.61 11.99 9 80 1.0326 9.57 128.77 12.06

10 90 1.0170 10.00 136.09 12.40 11 0 1.1380 9.98 133.52 10.88 12 10 1.1266 9.09 119.87 10.82 13 20 1.1147 8.90 117.48 10.94 14 30 1.1023 9.26 123.57 11.20 15 40 1.0894 8.31 111.61 11.41 16 50 1.0760 8.48 114.75 11.65 17 60 1.0620 10.12 136.66 11.77 18 70 1.0475 9.53 128.46 11.91 19 80 1.0326 8.32 109.28 11.75 20 90 1.0170 9.27 125.14 12.29 21 0 1.1380 10.40 137.23 10.72 22 10 1.1266 8.36 109.58 10.75 23 20 1.1147 10.57 141.40 11.10 24 30 1.1023 7.35 97.33 11.11 25 40 1.0894 8.57 115.75 11.48 26 50 1.0760 9.73 129.17 11.41 27 60 1.0620 9.06 121.65 11.70 28 70 1.0475 8.80 118.35 11.88 29 80 1.0326 9.82 131.33 11.98 30 90 1.0170 8.27 111.13 12.23

Tab.32: Messwerte (grau hinterlegt) und Quellvolumina für N,N-

Dimethylacrylamidpolymere in Formamid-Wasser-Mischungen. ρGel, calc. wurde nicht

unabhängig bestimmt. Es wurde angenommen, dass ρGel ≈ ρLösung. ρLösung, calc. für die

Quellvolumenberechnung wurde nach Gleichung (52) berechnet, welche die Ausgleichskurve

durch die experimentell ermittelten Dichten des Lösungsmittelgemisches darstellt:

ρLösung, calc = ( -0.0259 x2 - 0.111 x + 1.138 ) g ml-1 (52)

x bezeichnet den Volumenanteil Wasser in Lösung.

143

Vol.-Anteil H2O / % ρLösung / g ml-1 0 1.1366 ± 0.0013 10 1.1278 ± 0.0013 20 1.1167 ± 0.0013 30 1.1030 ± 0.0013 40 1.0902 ± 0.0013 50 1.0742 ± 0.0013 60 1.0632 ± 0.0013 70 1.0320 ± 0.0013 80 1.0308 ± 0.0013 90 1.0182 ± 0.0013 100 1.0019 ± 0.0013

Tab.33: Statistische Auswertung von ρLösung für Formamid-Wasser-Mischungen. Die

angegebenen Fehler beziehen sich auf die gemittelte Abweichung von der Ausgleichskurve

(RMS).

Vol.-Anteil Quellvolumen / ml g-1 H2O / % Reihe1 Reihe2 Reihe3 Mittelwert Standardabweichung

0 10.80 10.88 10.72 10.80 0.06 10 11.08 10.82 10.75 10.88 0.12 20 11.07 10.94 11.10 11.04 0.06 30 11.39 11.20 11.11 11.23 0.10 40 11.50 11.41 11.48 11.46 0.03 50 11.61 11.65 11.41 11.55 0.09 60 11.49 11.77 11.70 11.74 0.05 70 11.99 11.91 11.88 11.93 0.04 80 12.06 11.75 11.98 11.93 0.11 90 12.40 12.29 12.23 12.31 0.12

Tab.34: Statistische Auswertung des Quellvolumens von N,N-Dimethylacrylamid-Polymeren

in Formamid-Wasser-Mischungen.

144

A.1.8 Natriumchloridlösungen

Exp. cLösung

/ mol l-1 ρLösung / g ml-1

ρGel, calc. / g ml-1

m(Gel, trocken) / mg

m(Gel, gequollen) / mg

Quellvolumen/ ml g-1

1A 5.267 1.1749 1.1703 12.27 133.1 8.41 2A 4.934 1.1676 1.1573 12.86 143.5 8.78 3A 4.090 1.1429 1.1267 10.19 127.9 10.25 4A 3.251 1.1021 1.1024 11.12 147.8 11.15 5A 2.455 1.0769 1.0759 12.47 169.6 11.71 6A 1.631 1.0497 1.0487 12.99 178.5 12.15 7A 0.825 1.038 1.0239 12.58 167.2 12.01 1B 5.408 1.1901 1.1912 12.15 127.2 7.95 2B 4.811 1.1541 1.1551 10.9 126.4 9.17 3B 4.095 1.1436 1.1304 13.36 161.4 9.80 4B 3.229 1.1140 1.1021 10.88 143.3 11.04 5B 2.473 1.0841 1.0753 12.92 173.1 11.53 6B 1.672 1.0566 1.0520 11.85 163.0 12.13 7B 0.837 1.0234 1.0250 11.45 155.5 12.28 1C 5.420 1.1913 1.1750 11.54 121.5 8.11 2C 4.877 1.1723 1.1543 10.43 123.3 9.38 3C 4.049 1.1376 1.1247 11.45 146.5 10.49 4C 3.244 1.1058 1.0982 12.24 162.3 11.17 5C 2.454 1.0805 1.0740 13.17 175.3 11.46 6C 1.660 1.0590 1.0503 11.9 160.9 11.92 7C 0.837 1.0260 1.0257 11.35 156.2 12.45

Tab.35: Messwerte (grau hinterlegt) und abgeleitete Größen I

Exp. cLösung

/ mol l-1 m(NaCl)Lsg/ m(H2O)Lsg

m(H2O)Gel / mg

m(NaCl)Gel / mg

m(NaCl)Gel/ m(H2O)Gel

cGel* / mol l-1

1A 5.267 0.355 91.0 29.8 0.328 4.943 2A 4.934 0.328 100.3 30.4 0.303 4.602 3A 4.090 0.264 94.7 23.1 0.244 3.780 4A 3.251 0.208 114.2 22.5 0.197 3.104 5A 2.455 0.154 137.1 20.0 0.146 2.347 6A 1.631 0.100 151.3 14.2 0.094 1.539 7A 0.825 0.049 147.9 6.8 0.046 0.770 1B 5.408 0.362 84.1 30.9 0.368 5.484 2B 4.811 0.322 88.9 26.5 0.299 4.544 3B 4.095 0.265 118.3 29.7 0.251 3.882 4B 3.229 0.204 110.6 21.7 0.196 3.097 5B 2.473 0.154 139.9 20.3 0.145 2.329 6B 1.672 0.102 137.4 13.7 0.100 1.637 7B 0.837 0.050 137.5 6.6 0.048 0.806 1C 5.420 0.362 82.2 27.7 0.337 5.064 2C 4.877 0.321 87.0 25.8 0.297 4.522 3C 4.049 0.263 108.9 26.1 0.240 3.726 4C 3.244 0.207 126.3 23.9 0.189 2.986 5C 2.454 0.153 141.9 20.2 0.142 2.291 6C 1.660 0.101 135.9 13.1 0.097 1.585 7C 0.837 0.050 138.1 6.8 0.049 0.826

Tab.36: Messwerte (grau hinterlegt) und abgeleitete Größen II für N,N-

Dimethylacrylamidpolymere in Natriumchloridlösungen. Die Zusammenhänge zur

Berechnung der Dichte sind in Tab.37 dargelegt.

145

cLösung / mol l-1 m(NaCl) / m(H2O) ρLösung / g ml-3

5.3 0.3596 ± 0.0028 1.1854 ± 0.0065

4.9 0.3238 ± 0.0026 1.1646 ± 0.0067

4.1 0.2639 ± 0.0008 1.1414 ± 0.0023

3.3 0.2064 ± 0.0016 1.1073 ± 0.0043

2.5 0.1535 ± 0.0003 1.0805 ± 0.0025

1.6 0.1009 ± 0.0007 1.0551 ± 0.0034

0.8 0.0497 ± 0.0006 1.0291 ± 0.0055 1.00

1.02

1.04

1.06

1.08

1.10

1.12

1.14

1.16

1.18

1.20

0.00 0.10 0.20 0.30 0.40m(NaCl)/m(H2O)

ρ Lös

ung

/gm

l-1

Tab.37: Abhängigkeit der Dichte ρLösung vom Massenverhältnis m(NaCl)/m(H2O).

Die lineare Regression ergibt den Zusammenhang:

ρ = 1 + 0.51964 g ml-1m(NaCl)

m(H2O)

(53)

Es wurde angenommen, dass sich die Dichte im Gel, abhängig vom Massenverhältnis

m(NaCl)/m(H2O), analog der Dichte in Lösung verhält. Aus den gravimetrisch ermittelten

Verhältnissen m(NaCl)/m(H2O) im Gel wurden also nach (53) die Dichten der Gele

abgeschätzt. Es ist anzumerken, dass alle Experimente zeigen, dass die Dichten der Gele bei

reinen Lösungsmitteln (von Dichten unterhalb 1.1 g ml-1) immer eine positive Abweichung

von jenen der Lösungsmittel zeigen, was demnach auch hier zu erwarten wäre, jedoch nicht

berücksichtigt ist. Der Einfluss auf den Verlauf des Quellvolumens ist jedoch gering (da es

sich um einen konstanten Summanden handelt).

Die Berechnung der Konzentrationen ist von dieser Einschränkung unberührt, da hierbei zur

besseren Vergleichbarkeit ohnehin die Konzentration und Dichte der im Gel gebundenen

Lösung in freier Form zugrunde gelegt wurden.

cLösung / mol l-1 Quellvolumen / ml g-1 Reihe1 Reihe2 Reihe3 Mittelwert Standardabw.

5.365 ± 0.060 8.41 7.95 8.11 8.16 0.17 4.874 ± 0.043 8.78 9.17 9.38 9.11 0.22 4.078 ± 0.018 10.25 9.80 10.49 10.18 0.25 3.241 ± 0.008 11.15 11.04 11.17 11.12 0.05 2.461 ± 0.008 11.71 11.53 11.46 11.57 0.09 1.654 ± 0.015 12.15 12.13 11.92 12.06 0.09 0.833 ± 0.005 12.01 12.28 12.45 12.24 0.16 0.000 ± 0.000 12.20

Tab.38: Statistische Auswertung des Quellvolumens von N,N-Dimethylacrylamid-Polymeren

in Natriumchloridlösungen.

146

cLösung / mol l-1 cGel / mol l-1 ∆c / % 5.3649 ± 0.0602 5.1637 ± 0.2006 3.7513 ± 4.8610 4.8742 ± 0.0432 4.5558 ± 0.0292 6.5319 ± 1.4856 4.0783 ± 0.0180 3.7957 ± 0.0559 6.9292 ± 1.8140 3.2410 ± 0.0080 3.0624 ± 0.0470 5.5119 ± 1.6943 2.4605 ± 0.0076 2.3226 ± 0.0200 5.6074 ± 1.1238 1.6545 ± 0.0148 1.5871 ± 0.0348 4.0743 ± 2.9971 0.8330 ± 0.0048 0.8008 ± 0.0200 3.8644 ± 2.9768 0.0000 ± 0.0000 0.0000 ± 0.0000

Tab.39: NaCl-Gleichgewichtskonzentrationen in Lösung und Gel.

A.1.9 Natriumacetatlösungen

Exp. cLösung

/ mol l-1 ρLösung / g ml-1

ρGel, calc. / g ml-1

m(Gel, trocken) / mg

m(Gel, gequollen) / mg

Quellvolumen/ ml g-1

1A 0.453 1.0117 1.0133 7.61 106.2 12.78 2A 0.979 1.0230 1.0341 9.07 109.6 10.72 3A 1.983 1.0712 1.0726 6.66 72.4 9.21 4A 2.912 1.1031 1.2713 7.49 67.1 6.26 5A 3.904 1.1471 1.1418 8.05 53.4 4.93 6A 4.305 1.1577 1.1835 10.9 67.8 4.41 7A 4.438 1.1670 1.1322 10.26 58.9 4.18 1B 0.465 1.0201 1.0150 6.77 90.1 12.13 2B 1.066 1.0452 1.0349 7.33 89.5 10.83 3B 1.959 1.0769 1.0704 7.58 77.8 8.66 4B 2.887 1.0971 1.1169 11.62 100.0 6.81 5B 3.862 1.1323 1.1540 10.85 71.0 4.81 6B 4.258 1.1462 1.1593 6.51 40.6 4.52 7B 4.516 1.1680 1.1447 10.39 57.4 3.95 1C 0.485 1.0112 1.0158 4.43 60.9 12.54 2C 1.359 1.0374 1.0335 13.25 157.0 10.50 3C 1.951 1.0748 1.0711 7.74 79.5 8.66 4C 2.927 1.1108 1.1039 7.96 69.2 6.97 5C 3.937 1.1441 1.1286 10.84 71.1 4.93 6C 4.264 1.1566 1.1570 6.71 39.1 4.17 7C 4.506 1.1673 1.1335 6 34.2 4.14

Tab.40: Messwerte (grau hinterlegt) und abgeleitete Größen I.

147

Exp. cLösung

/ mol l-1 m(NaOAc)Lsg / m(H2O)Lsg

m(H2O)Gel / mg

m(NaOAc)Gel / mg

m(NaOAc)Gel / m(H2O)Gel

cGel* / mol l-1

1A 0.453 0.038 95.10 3.5 0.037 0.437 2A 0.979 0.085 91.94 8.6 0.094 1.079 3A 1.983 0.179 54.83 10.9 0.200 2.175 4A 2.912 0.276 34.14 25.5 0.746 6.620 5A 3.904 0.387 32.60 12.7 0.390 3.905 6A 4.305 0.439 37.79 19.1 0.504 4.837 7A 4.438 0.453 35.65 13.0 0.364 3.680 1B 0.465 0.039 80.05 3.3 0.041 0.491 2B 1.066 0.091 74.95 7.2 0.096 1.106 3B 1.959 0.175 58.85 11.4 0.194 2.116 4B 2.887 0.275 66.91 21.5 0.321 3.312 5B 3.862 0.388 42.28 17.9 0.423 4.184 6B 4.258 0.438 23.71 10.4 0.438 4.303 7B 4.516 0.464 33.61 13.4 0.398 3.971 1C 0.485 0.041 54.07 2.3 0.043 0.516 2C 1.359 0.120 131.68 12.1 0.092 1.061 3C 1.951 0.175 60.06 11.7 0.195 2.135 4C 2.927 0.276 47.63 13.6 0.286 2.991 5C 3.937 0.393 44.55 15.7 0.354 3.594 6C 4.264 0.434 22.62 9.8 0.431 4.251 7C 4.506 0.463 20.60 7.6 0.367 3.710

Tab.41: Messwerte (grau hinterlegt) und abgeleitete Größen II für N,N-

Dimethylacrylamidpolymere in Natriumacetatlösungen. Die Zusammenhänge zur Berechnung

der Dichte sind im Folgenden dargelegt.

cLösung / mol l-1 m(NaOAc) / m(H2O) ρLösung / g ml-1

0.47 0.0393 ± 0.0010 1.0143 ± 0.0036

1.13 0.0990 ± 0.0133 1.0352 ± 0.0080

1.96 0.1764 ± 0.0016 1.0743 ± 0.0020

2.91 0.2758 ± 0.0004 1.1037 ± 0.0049

3.90 0.3897 ± 0.0022 1.1412 ± 0.0056

4.28 0.4370 ± 0.0021 1.1535 ± 0.0045

4.49 0.4604 ± 0.0043 1.1674 ± 0.0003 1.00

1.05

1.10

1.15

1.20

0.0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5m(NaOAc)/m(H2O)

Dic

hte

/gm

l-1

Tab.42: Abhängigkeit der Dichte ρLösung vom Massenverhältnis m(NaOAc) / m(H2O).

Die lineare Regression ergibt den Zusammenhang:

ρ = 1 + 0.36376 g ml-1m(NaOAc)

m(H2O)

(54)

Daraus wurden die Dichten der Gele abgeschätzt. Es gelten die bereits für den Fall der

Natriumchloridlösungen dargelegten Einschränkungen.

148

cLösung / mol l-1 Quellvolumen / ml g-1 Reihe1 Reihe2 Reihe3 Mittelwert Standardabw.

0.000 ± 0.000 12.20 0.468 ± 0.011 12.78 12.13 12.54 12.48 0.23 1.135 ± 0.141 10.72 10.83 10.50 10.68 0.12 1.964 ± 0.012 9.21 8.66 8.66 8.84 0.22 2.909 ± 0.014 6.26 6.81 6.97 6.68 0.26 3.901 ± 0.027 4.93 4.81 4.93 4.89 0.05 4.276 ± 0.018 4.41 4.52 4.17 4.37 0.13 4.486 ± 0.030 4.18 3.95 4.14 4.09 0.09

Tab.43: Statistische Auswertung des Quellvolumens von N,N-Dimethylacrylamid-Polymeren

in Natriumacetatlösungen.

cLösung / mol l-1 cGel / mol l-1 -∆c / % 0.000 ± 0.000 0.000 ± 0.000 0.468 ± 0.011 0.481 ± 0.028 -2.9 ± 8.5 1.135 ± 0.141 1.082 ± 0.016 4.6 ± 13.8 1.964 ± 0.012 2.142 ± 0.021 -9.1 ± 1.7 2.909 ± 0.014 3.152 ± 0.227 -8.4 ± 8.3 3.901 ± 0.027 3.894 ± 0.209 0.2 ± 6.0 4.276 ± 0.018 4.464 ± 0.229 -4.4 ± 5.8 4.486 ± 0.030 3.787 ± 0.113 15.6 ± 3.2

Tab.44: Natriumacetat-Gleichgewichtskonzentrationen in Lösung und Gel

149

A.1.10 Harnstofflösungen

Exp. cLösung

/ mol l-1 ρLösung / g ml-1

ρGel, calc. / g ml-1

m(Gel, trocken) / mg

m(Gel, gequollen) / mg

Quellvolumen/ ml g-1

1A 1 1.0104 1.0253 10.77 148.1 12.44 2A 2 1.03028 1.0383 6.96 94.7 12.14 3A 3 1.04402 1.0520 8.67 123.6 12.60 4A 4 1.05754 1.0664 10.5 150.3 12.48 5A 5 1.07426 1.0815 10.73 154.9 12.42 6A 6 1.09209 1.0972 8.69 127.8 12.49 7A 7 1.10399 1.1137 9.8 141.9 12.10 1B 1 1.00992 1.0253 10.81 143.5 11.97 2B 2 1.0276 1.0383 9.23 124.7 12.05 3B 3 1.0455 1.0520 8.75 121.7 12.27 4B 4 1.0595 1.0664 9.94 141.3 12.40 5B 5 1.07381 1.0815 9.98 143.8 12.40 6B 6 1.09008 1.0972 7.04 100.7 12.13 7B 7 1.10267 1.1137 7.99 120.8 12.68 1C 1 1.01248 1.0253 10.09 132.2 11.80 2C 2 1.02938 1.0383 9.93 135.0 12.13 3C 3 1.04184 1.0520 10.35 149.6 12.79 4C 4 1.05966 1.0664 10.31 143.2 12.09 5C 5 1.07688 1.0815 11.09 165.9 12.91 6C 6 1.08808 1.0972 9.79 138.2 11.95 7C 7 1.1017 1.1137 9.78 146.3 12.53

Tab.45: Messwerte (grau hinterlegt) und Quellvolumina für N,N-Dimethylacrylamid-

polymere in Harnstofflösungen. ρGel, calc. wurde nach Gleichung (55) berechnet. (55) wurde

durch quadratische Regression der experimentell ermittelten Dichten (Tab.47) erhalten:

mol

l

-2mol

l

-1

ρGel = 3.445 10-4 cLösung + 1.197 10-2 cLösung + 1.013 g ml-12. .

(55)

Exp. cLösung

/ mol l-1 m(H2O)Gel

/ mg m((NH2)2CO)Gel

/ mg ρGel, calc. / g ml-1

cGel / mol l-1

1A 1 8.59 128.75 1.0253 1.056 2A 2 10.66 77.04 1.0383 2.083 3A 3 20.62 94.26 1.0520 3.120 4A 4 32.74 107.05 1.0664 4.130 5A 5 40.86 103.31 1.0815 5.068 6A 6 39.27 79.80 1.0972 5.980 7A 7 50.66 81.44 1.1137 7.049 1B 1 8.35 124.35 1.0253 1.063 2B 2 14.18 101.28 1.0383 2.105 3B 3 19.99 93.00 1.0520 3.076 4B 4 30.51 100.89 1.0664 4.094 5B 5 38.01 95.78 1.0815 5.080 6B 6 30.73 62.93 1.0972 5.949 7B 7 43.30 69.50 1.1137 7.055

Tab.46: Messwerte II und berechnete Konzentrationen für N,N-Dimethylacrylamidpolymere

in Harnstofflösungen.

150

cHarnstoff,Sol / mol l-1 0 1 2 3 4 5 6 7 NaCl-Lsg*ρLösung / g cm-3 1.0019 1.0109 1.0291 1.0438 1.0589 1.075 1.0901 1.1028 1.2010

Exp 1 ↓ 2 ↓ ↑ 3 ↓ ↑ 4 ↓ ↑ 5 ↓ ↑ 6 ↓ ↑ 7 ↓ ↑

↑ : steigt; : steigt langsam; ↔ : schwebt; : sinkt langsam; ↓ : sinkt Tab.47: Abschätzung von ρGel für Harnstofflösungen. * gesättigte NaCl-Lösung.

cLösung Quellvolumen / ml g-1 / mol l-1 Reihe1 Reihe2 Reihe3 Mittelwert Standardabweichung

0 12.59 11.83 11.88 11.86 0.04 1 12.44 11.97 11.80 11.89 0.28 2 12.14 12.05 12.13 12.10 0.03 3 12.60 12.27 12.79 12.55 0.18 4 12.48 12.40 12.09 12.44 0.18 5 12.42 12.40 12.91 12.41 0.25 6 12.49 12.13 11.95 12.19 0.19 7 12.10 12.68 12.53 12.44 0.21

Tab.48: Statistische Auswertung des Quellvolumens von N,N-Dimethylacrylamid-Polymeren

in Harnstofflösungen.

cLösung / mol l-1 cGel / mol l-1 -∆c / % 0 0.000 ± 0.000 1 1.059 ± 0.005 5.94 ± 0.45 2 2.094 ± 0.015 4.68 ± 0.76 3 3.098 ± 0.032 3.27 ± 1.05 4 4.112 ± 0.025 2.80 ± 0.63 5 5.074 ± 0.009 1.48 ± 0.17 6 5.964 ± 0.022 -0.60 ± 0.36 7 7.052 ± 0.005 0.74 ± 0.07

Tab.49: Harnstoff-Gleichgewichtskonzentrationen in Lösung und Gel.

151

A.2 Eigenschaften von modifizierten N,N-Dimethylacrylamid-Polymeren

A.2.1 Acrylsäure-N,N-Dimethylacrylamid-Copolymere

Untersuchung der Beladung und des Quellverhaltens in NaOH-Lösungen

Zur Abschätzung der Beladung wurden Gelstücke unterschiedlicher Masse mit 11 ml 1.83

mmol l-1 (pH = 11.34) NaOH-Lösung behandelt. Nach 24h wurde der pH-Wert der

überstehenden Lösung und die Masse des gequollenen Polymer-Gels bestimmt. Die

Dichteänderung des Wassers wurde aufgrund der verhältnismäßig niedrigen NaOH-

Konzentration nicht berücksichtigt.

Die Messwerte sind in Tab. zusammengefasst.

Exp. m(Gel, trocken)

/ mg m(Gel, Wasser)

/mg QV(Wasser)

/ ml g-1 m(Gel, NaOH-Lsg.)

/mg QV(NaOH)

/ ml g-1 pH

1 5.68 84.4 13.86 314.2 54.32 11.14 2 6.36 96.6 14.19 346.6 53.50 11.07 3 7.47 111.9 13.98 438.1 57.65 11.07 4 12.15 199.1 15.39 790.7 64.08 10.70 5 14.66 222.7 14.19 915.6 61.46 10.34 6 16.28 237.8 13.61 1065.7 64.46 10.16 7 16.40 256.5 14.64 987.2 59.20 10.15 8 23.50 345.5 13.70 1339.5 56.00 9.23 9 25.99 394.7 14.19 1460.5 55.19 8.62

10 27.49 408.9 13.87 1480.5 52.86 8.32 11 28.36 435.0 14.34 1503.6 52.02 7.93 12 32.52 506.6 14.58 1607.0 48.42 7.70 13 33.81 517.5 14.31 1669.4 48.38 7.65 14 80.59 1189.0 13.75 2360.0 28.28 7.05

Tab.50: Messwerte Quellvolumina und pH-Werte für die Umsetzung von N,N-

Dimethylacrylamid-Acrylsäure-Copolymeren mit NaOH-Lösungen.

Die statistische Auswertung der Quellvolumina in reinem Wasser ergab als Mittelwert:

QV(Wasser) = ( 14.2 ± 0.1 ) ml g-1

A.2.2 N,N-Dimethylacrylamid-3-(Acrylamido)phenylboronsäure-Copolymere

A.2.2.1 Quellverhalten und Anreicherung von Bistrispropan (BTP)

Für die Untersuchung der Anreicherung von Polyolen in Gelen mit Boronsäurefunktionen

(Reihe D) wurde ebenfalls die unspezifische Bindung in nicht modifizierten Gelen untersucht

(Reihe A-C). Es wurden für die Experimente fünf unterschiedlich konzentrierte Lösungen der

Konzentrationen c° verwendet. Die Volumina richteten sich nach den Massen der Gele, wobei

jeweils 100µl / mg des getrockneten Polymers an Lösung zugegeben wurden. Dadurch ist in

152

jedem Experiment gleicher Konzentration auch ein identisches Stoffmengenverhältnis

n(Polyol) / n(Boronsäure) gewährleistet.

Die Endkonzentrationen in den überstehenden Lösungen wurden bestimmt, indem 500µl

entnommen und zur Trockene eingeengt wurden. Die Masse des zurückbleibenden Feststoffes

wurde gravimetrisch bestimmt.

Exp. cLösung

/ mmol l-1 m(Gel, trocken)

/ mg m(Gel, gequollen)

/ mg QV

/ ml g-1 m(BTP, Gel)

/ mg c(BTP, Gel)

/ mmol l-1 c(BTP, Lösung) / mmol l-1

1A 10.00 9.09 124.92 12.74 0.36 11.01 9.96 2A 8.00 10.37 141.25 12.62 0.25 6.77 7.10 3A 7.00 11.25 154.33 12.72 0.28 6.93 7.52 4A 4.00 8.60 113.98 12.25 0.08 2.69 4.24 5A 2.00 10.63 140.22 12.19 0.07 1.91 2.67 1B 10.00 8.40 113.00 12.45 0.26 8.80 10.51 2B 8.00 9.60 129.10 12.45 0.29 8.60 9.06 3B 7.00 10.60 145.30 12.71 0.26 6.84 7.05 4B 4.00 9.60 130.69 12.61 0.15 4.39 4.00 5B 2.00 8.56 115.29 12.47 0.13 4.31 1.91 1C 10.00 8.94 118.13 12.21 0.37 12.00 11.18 2C 8.00 7.82 102.67 12.13 0.26 9.71 8.68 3C 7.00 9.44 124.74 12.21 0.25 7.68 7.30 4C 4.00 7.05 94.09 12.35 0.11 4.48 4.09 5C 2.00 8.74 117.47 12.44 0.08 2.61 2.90 1D 10.00 8.64 174.74 19.22 1.76 37.53 4.66 2D 8.00 10.78 207.04 18.21 1.54 27.79 2.55 3D 7.00 11.49 162.70 13.16 1.28 29.98 2.13 4D 4.00 9.39 105.68 10.25 0.74 27.22 1.70 5D 2.00 9.70 98.63 9.17 0.56 22.30 0.00

Tab.51: Messwerte und abgeleitete Größen bezüglich der Änderung des Quellverhaltens und

der Anreicherung bei Bistrispropanlösungen unterschiedlicher Konzentration. Die Reihen A-

C beinhalten die Messwerte für ein unmodifiziertes Polymer, Reihe D enthält die Messwerte

für das Copolymer.

Quellvolumen / ml g-1 Exp. Reihe A Reihe B Reihe C Mittelwert Standardabw. Reihe D

5 12.44 12.47 12.19 12.37 0.11 9.17 4 12.35 12.61 12.25 12.40 0.13 10.25 3 12.21 12.71 12.72 12.55 0.20 13.16 2 12.13 12.45 12.62 12.40 0.18 18.21 1 12.21 12.45 12.74 12.47 0.19 19.22

Tab.52: Statistische Auswertung des Quellvolumens von N,N-Dimethylacrylamid-3-

(Acrylamido)phenylboronsäure-Copolymeren in Bistrispropan-Lösungen.

153

c(BTP, Lösung) / mmol l-1 Exp. Reihe A Reihe B Reihe C Mittelwert Standardabw. Reihe D

5 2.67 1.91 2.90 2.49 0.37 0.00 4 4.24 4.00 4.09 4.11 0.08 1.70 3 7.52 7.05 7.30 7.29 0.16 2.13 2 7.10 9.06 8.68 8.28 0.74 2.55 1 9.96 10.51 11.18 10.55 0.43 4.66

Tab.53: Statistische Auswertung des Konzentrationsverlaufs der überstehenden Lösungen

von N,N-Dimethylacrylamid-3-(Acrylamido)phenylboronsäure-Copolymeren in

Bistrispropan-Lösungen.

c(BTP, Gel) / mmol l-1 Exp. Reihe A Reihe B Reihe C Mittelwert Standardabw. Reihe D

5 1.91 4.31 2.61 2.94 0.87 22.30 4 2.69 4.39 4.48 3.85 0.71 27.22 3 6.93 6.84 7.68 7.15 0.33 29.98 2 6.77 8.60 9.71 8.36 1.05 27.79 1 11.01 8.80 12.00 10.60 1.16 37.53

Tab.54: Statistische Auswertung des Konzentrationsverlaufs im Gel von N,N-

Dimethylacrylamid-3-(Acrylamido)phenylboronsäure-Copolymeren in Bistrispropan-

Lösungen.

A.2.2.2 Quellverhalten und Anreicherung von PG02

Es wurde großteils analog der Untersuchung von BTP vorgegangen. In diesem Fall kam

jedoch jeweils 1 ml PG02-Lösung angegebener Konzentration zum Einsatz. Die Bestimmung

der Konzentrationen erfolgte ebenfalls gravimetrisch. Reihe A enthält die Daten des

boronsäurefunktionalisierten, Reihe B die des unmodifizierten Gels.

Exp. cLösung

/ mmol l-1 m(Gel, trocken)

/ mg m(Gel, gequollen)

/ mg QV

/ ml g-1 m(PG02, Gel)

/ mg c(PG02, Gel) / mmol l-1

c(PG02, Lösung)/ mmol l-1

1A 5.00 10.45 117.71 10.26 0.95 4.43 5.06 2A 2.00 10.18 101.51 8.97 0.57 3.12 2.09 3A 1.11 9.89 92.35 8.34 0.29 1.76 1.16 4A 0.71 9.91 92.71 8.36 0.34 2.05 0.78 5A 0.50 11.24 105.16 8.36 0.27 1.44 0.26 1B 5.00 9.80 130.90 12.36 0.79 3.26 5.26 2B 2.00 9.41 127.25 12.52 0.40 1.70 2.12 3B 1.11 12.59 172.40 12.69 0.36 1.13 1.21 4B 0.71 8.95 120.40 12.45 0.19 0.85 0.83 5B 0.50 10.04 135.63 12.51 0.30 1.19 0.55

Tab.55: Messwerte und abgeleitete Größen bezüglich der Änderung des Quellverhaltens und

der Anreicherung bei PG02-Lösungen unterschiedlicher Konzentration. Die Reihe A

beinhaltet die Messwerte für das Copolymer, Reihe B enthält die Messwerte für ein

unmodifiziertes Polymer.

154

A.3 Capping mit 2-Aminoethanol

Die Beladung von Hydrazin-modifizierten Gelen wurde aufgrund der ungenügenden

Linearität (vgl. Abb.) aus den Einzeldifferenzen der Massen ∆m und der Extinktionen ∆E

zwischen den Gelfragmenten bestimmt. Zur Umrechnung kam der zuvor bestimmte molare

Extinktionskoeffizient für 4-NBA zum Einsatz: ε0 = 11002 M-1 cm-1.

In Tab. sind die Ergebnisse für das unmodifizierte Gel, in Tab. für das Glycolacrylat-

Copolymer angegeben. Gerade im unmodifizierten Fall sind die Standardabweichungen im

Bereich der ermittelten Beladungen, für die Reihen A und B sogar deutlich größer.

Nr. n(4NBA)

/ µmol ∆m / mg

∆E

∆c / µmol l-1

∆n / nmol

Beladung / µmol g-1

A1-A2 1.00 65.64 4.05E-02 3.68 50.6 0.77 A2-A3 1.00 27.58 -2.69E-02 -2.44 -33.5 -1.21 A3-A4 1.00 2.26 -1.08E-02 -0.99 -13.6 -6.00 A4-A5 1.00 13.55 4.38E-02 3.98 54.7 4.03

Mittelwert: -0.60 B1-B2 1.00 41.07 -1.57E-03 -0.14 -1.96 -0.05 B2-B3 1.00 20.52 -4.87E-03 -0.44 -6.08 -0.30 B3-B4 1.00 9.89 -2.51E-03 -0.23 -3.14 -0.32 B4-B5 1.00 6.60 1.10E-02 1.00 13.7 2.08

Mittelwert: 0.36 C1-C2 1.00 44.80 3.69E-02 3.35 46.1 1.03 C2-C3 1.00 33.30 9.42E-03 0.86 11.8 0.35 C3-C4 1.00 10.86 1.38E-02 1.26 17.3 1.59 C4-C5 1.00 12.30 -1.24E-02 -1.13 -15.5 -1.26

Mittelwert: 0.43 D1-D2 1.00 47.91 9.74E-03 0.89 12.1 0.25 D2-D3 1.00 37.45 8.17E-03 0.74 10.2 0.27 D3-D4 1.00 8.93 2.21E-02 2.01 27.6 3.09 D4-D5 1.00 9.07 3.14E-02 2.85 39.2 4.32

Mittelwert: 1.99 Tab.56: Nach dem Capping mit 2-Aminoenthanol (Reihe A: 50 %, Reihe B: 20 %, Reihe C:

4 %, Reihe D: 2%) erhaltene Hydrazidbeladungen für den unmodifizierten Fall.

155

Nr. n(4NBA)

/ µmol ∆m / mg

∆E

∆c / µmol l-1

∆n / µmol

Beladung / µmol g-1

A1-A2 10.0 32.50 4.07E-02 3.70 0.44 13.5 A2-A3 10.0 22.25 3.96E-02 3.60 0.43 19.2 A3-A4 10.0 3.39 1.05E-02 0.96 0.11 33.4 A4-A5 10.0 13.63 7.05E-02 6.41 0.76 55.8

Mittelwert: 30.5 B1-B2 10.0 39.72 4.68E-02 4.25 0.50 12.7 B2-B3 10.0 23.52 4.26E-02 3.87 0.46 19.5 B3-B4 10.0 6.28 3.74E-02 3.40 0.40 64.2 B4-B5 10.0 8.03 3.77E-02 3.43 0.41 50.5

Mittelwert: 36.7 C1-C2 10.0 54.83 4.84E-02 4.40 0.52 9.5 C2-C3 10.0 15.01 2.61E-02 2.37 0.28 18.7 C3-C4 10.0 11.54 4.91E-02 4.47 0.53 45.9 C4-C5 10.0 5.31 6.80E-02 6.18 0.73 137.7

Mittelwert: 53.0 D1-D2 10.0 27.44 6.50E-02 5.91 0.70 25.5 D2-D3 10.0 19.26 1.37E-02 1.24 0.15 7.7 D3-D4 10.0 9.00 1.20E-01 10.89 1.29 143.0 D4-D5 10.0 9.83 5.97E-03 0.54 0.06 6.5

Mittelwert: 45.7 Tab.57: Nach dem Capping mit 2-Aminoenthanol (Reihe A: 50 %, Reihe B: 20 %, Reihe C:

4 %, Reihe D: 2%) erhaltene Hydrazidbeladungen für den modifizierten Fall.

156

B: Dreidimensionale Visualisierung chemischer Verbin-

dungen

B.1 Motivation

Einen entscheidenden Beitrag zum Verständnis molekularer und supramolekularer

Zusammenhänge liefert die dreidimensionale Darstellung. Dabei haben sich bestimmte

Darstellungsarten für Moleküle, besonders im biochemischen Bereich auch abstrahierende

Darstellungen für Peptide und Nukleotide, etabliert. Während diese Darstellungen im Rahmen

von molecular modelling- und

Visualisierungsprogrammen implementiert

sind, bestehen kaum Möglichkeiten zur

Kombination dieser dreidimensionalen Dar-

stellungen mit dreidimensionalen Objekten,

die nicht aus molekularem Kontext

stammen.

Die abstrahierende Visualisierung von DNA-

Nanostrukturen auf der Basis von

Trisoligonucleotiden erfolgte daher bisher in

erster Linie durch den Aufbau

dreidimensionaler DNA-Modelle in 3d-

Modelling Programmen (Abb.87), da

Molekül-visualisierungsprogramme zwar die

abstra-hierende Darstellung von DNA, nicht

jedoch z.B. eine schematische Darstellung der Trislinker ermöglichen.[84-87]

Es ist also wünschenswert, eine Möglichkeit zu erhalten, dreidimensionale Modelle von

Molekülen in hoher Qualität in eine 3d-Modelling-Umgebung zu importieren und in dieser

Umgebung bearbeiten zu können.

Abb.87: Schematische 3d-Abbildung eines

DNA-Tetraders.[84] Die Trislinker sind

durch Kegel symbolisiert.

157

B.2 Eigenschaften des pdb2blend-Skriptes

Zur Visualisierung dreidimensionaler Strukturen ausgehend von Moleküldaten wurde im

Zuge dieser Arbeit ein Skript zum Importieren von pdb-Dateien, die die dreidimensionale

Strukturinformation von Molekülen beinhalten, in das 3d-Modelling Programm Blender

erstellt.[88,89] Das Skript wurde insbesondere für die vereinfachte Darstellung von

dreidimensionalen Strukturen kombiniert

mit geometrischen Modellen für zukünftige

Veröffentlichungen im Bereich der DNA-

Nanostruktur-Forschung aufgebaut,

weshalb Funktionalitäten zur abstrahierten

Darstellung von DNA-Phosphatgerüsten

implementiert sind.

Die mit dem Skript möglichen

Darstellungsvarianten sind Balls, Sticks

and Balls und Sticks, womit die üblichen

3d-Moleküldarstellungen abgedeckt sind.

Die Einstellungen werden können über eine graphische Benutzeroberfläche vorgenommen

werden (Abb.88). Die Atomtypen, Koordinaten und Konnektivitäten werden aus den pdb-

Dateien extrahiert (Abb.89).

Für die Darstellung der Bälle werden die literaturbekannten Atomradien zugrunde gelegt und

mit Modifikationsparametern skaliert. Für die Darstellung der Sticks werden die

HETATM 1 O 1 -0.391 0.314 -0.088HETATM 2 H 2 -0.136 -0.506 0.319HETATM 3 H 3 -1.083 0.697 0.440CONECT 1 2 3CONECT 2 1CONECT 3 1END

ball Größe, Material

ball Mittelpunktkoordinaten

stick Länge, Winkel

InformationstypAtomnummer

Atomart

Konnektivitätstabelle

x,y,z-Koordinaten

Abb.89: Datenextraktion aus pdb-Dateien.[89]

Abb.88: graphische Benutzeroberfläche des

pdb2blend-Skriptes.

158

Atomabstände und Winkel berechnet und daraufhin durch abgerundete Stäbe verbunden. Die

Dicken der Stäbe können frei bestimmt werden.

Die Berechnung der Bälle und Stäbe erfolgt nach bekannten trigonometrischen Funktionen.

Die absoluten Abhängigkeiten sind in Abb.90 dargestellt.

Die Materialien, die den farblichen Darstellungen der Atome entsprechen, sind vordefiniert,

können aber beliebig geändert werden.

Beispiele der Abbildung von Molekülen durch die Darstellungsmodi Sticks, Sticks and Balls

und Balls sind in Abb.91 gegeben.

Als Beispiel für die Möglichkeiten der Kombination von Moleküldaten und 3d-Modellen ist

in Abb.92 die Kombination der Struktur eines DNA-Dodekaeders zusammen mit dem

einfachen 3d-Modell eines Dodekaeders dargestellt. Zur besseren Erkennbarkeit der

Doppelhelix-Struktur wurden lediglich die Phosphoratome in den DNA-Strängen miteinander

verbunden. Diese Darstellung ermöglicht es, das zugrunde liegende Prinzip in dem relativ

unübersichtlichen Molekül sichtbar zu machen.

Kugeln:

Stäbe:

Atomkoordinaten + Radius (Atomtypen + Einstellungen) + Kugelqualität Punkte Flächen

Konnektivitäten + Atomkoordinaten + Radius (Einstellungen) + Stabqualität Punkte Flächen

Abb.90 Abhängigkeiten der Punkte und Flächen von Atom- und Einstellungsparametern.

Abb.91: Durch pdb2blend in Blender erstellte dreidimensionale Abbildungen von

Molekülen am Beispiel von Thymidin in den Darstellungsarten a) Sticks, b) Sticks and

Balls und c) Balls.

159

B.3 Quellcode

Der Quellcode ist in der Programmiersprache PYTHON verfasst, die von Blender interpretiert

werden kann.[90] #################################################################################################### # # # ####### ####### ####### ##### ####### #### ####### ### ### ####### # # ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ### ## ## ## # # ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## #### ## ## ## # # ###### ## ## ###### ### ###### ## ##### ## ## ## ## ## # # ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## #### ## ## # # ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ### ## ## # # #### ####### ####### ####### ####### ####### ####### ### ### ####### V1.2 # # # #################################################################################################### # # pdb Molecule 2 Blender 3d Model Converter by Malte Reimold 2006 # # Modes: # 1. Ball # creates a ball model with overlapping spheres when using the standard parameters # the ball sizes can be adjusted by choosing a constant scaling factor (atom scale) # as well as a constant summand (atom sum) that is added to the ball size. # With atom scale = 1 and atom sum = 0 one will get the covalent radius for any atom defined. # With atom scale = 0 and atom sum > 0 the model will have uniform ball sizes. # 2. Sticks # creates a stick model. # The stick diameter can be chosen here (Stick Thickness). # Until now the regular stick mode (as well as stick and ball) does only work for less than # 10000 atoms. # 3. Sticks and Balls # A combination of ball and stick mode. When using standard parameters the atoms are scaled # down a little bit. # 4. DNA Backbone Follow # When turning on this option a stick model will be formed connecting the phosphorous atoms # of oligonucleotide backbones. This works even for systems with more than 10000 atoms. # # Model refinement: # The refinement of spheres and sticks can be chosen. With higher values the model becomes more # detailed.

Abb.92 Mit pdb2blend erstelltes Modell eines DNA-Dodekaeders zusammen mit einem

Dodekaeder-Modell.

160

# # The pdb 2 blender converter is still experimental. Please report problems and errors to me. # # Version History # v1.2 Fixed some problems concerning pdb-file conventions. # v1.1 Fixed some minor bugs. # ##############################################################################(c)2006MalteReimold import Blender from Blender import * from Blender.Draw import * from math import * editmode = Window.EditMode() if editmode: Window.EditMode(0) scene = Blender.Scene.getCurrent () matlist = str(Material.Get ()) if not ('[Material "C"]' in matlist): mat = Material.New('C') mat.R = 0.8 mat.G = 0.8 mat.B = 0.8 if not ('[Material "H"]' in matlist): mat = Material.New('H') mat.R = 0.6 mat.G = 0.6 mat.B = 0.6 if not ('[Material "B"]' in matlist): mat = Material.New('B') mat.R = 0.8 mat.G = 0.6 mat.B = 0.1 if not ('[Material "P"]' in matlist): mat = Material.New('P') mat.R = 0.9 mat.G = 0.95 mat.B = 0.1 if not ('[Material "N"]' in matlist): mat = Material.New('N') mat.R = 0.2 mat.G = 0.1 mat.B = 0.9 if not ('[Material "O"]' in matlist): mat = Material.New('O') mat.R = 1.0 mat.G = 0.2 mat.B = 0.1 if not ('[Material "anyatom"]' in matlist): mat = Material.New('anyatom') mat.R = 0.8 mat.G = 1.0 mat.B = 1.0 if not ('[Material "sticks"]' in matlist): mat = Material.New('sticks') mat.R = 0.8 mat.G = 0.8 mat.B = 0.8 def ball(name, type, x, y, z): global structmode, scatom, sumatom, refineballs, refinesticks, balls, sticks, scsticks # Objekt erstellen ob = Object.New('Mesh', name) # Mesh erstellen me = Mesh.New(name) # Ball erstellen a = 0.0000 b = 0.0000 vcount = 0 da = 360.00 / refineballs.val db = 360.00 / refineballs.val #da = 30.0 #db = 30.0 dx = 0.0 dy = 0.0

161

dz = 0.0 pi = asin(1) if type == "C": radius = 0.772 mat = Material.Get('C') elif type == "H": radius = 0.373 mat = Material.Get('H') elif type == "B": radius = 0.83 mat = Material.Get('B') elif type == "N": radius = 0.71 mat = Material.Get('N') elif type == "O": radius = 0.604 mat = Material.Get('O') elif type == "P": radius = 0.93 mat = Material.Get('P') else: radius = 0.8 mat = Material.Get('anyatom') me.materials = [mat] radius = radius * scatom.val + sumatom.val # erster Punkt me.verts.extend(0, 0, radius) a = a + da # Kappe while b < 360: dz = radius*cos(a/90*pi) dx = radius*sin(a/90*pi)*sin(b/90*pi) dy = radius*sin(a/90*pi)*cos(b/90*pi) b = b + db me.verts.extend(dx, dy, dz) vcount = vcount + 1 if vcount > 1: me.faces.extend([me.verts[0],me.verts[vcount],me.verts[vcount-1]]) me.faces.extend([me.verts[0],me.verts[1],me.verts[vcount]]) b = 0.00 kcount = 0 vvcount = 0 a = a + da while a < 180: while b < 360: dz = radius*cos(a/90*pi) dx = radius*sin(a/90*pi)*sin(b/90*pi) dy = radius*sin(a/90*pi)*cos(b/90*pi) me.verts.extend(dx, dy, dz) vcount = vcount + 1 vvcount = vvcount + 1 if vvcount > 1: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-1],me.verts[vcount-int(360/db)-1],me.verts[vcount-int(360/db)]]) if b == 360-db: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-int(360/db)],me.verts[vcount-2*int(360/db)+1],me.verts[vcount-int(360/db)+1]]) b = b + db kcount = kcount + 1 b = 0 vvcount = 0 a = a + da # letzter Punkt me.verts.extend(0, 0, -radius) vcount = vcount + 1 b = 0 while b < 360-db: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-int(b/db)-2],me.verts[vcount-int(b/db)-1]]) b = b + db me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-1],me.verts[vcount-int((360-db)/db)-1]]) eins = 1 for face in me.faces: face.smooth=1

162

ob.link (me) ob.loc = (x,y,z) scene.link (ob) def stick1(x1, y1, z1, x2, y2, z2, radius): global structmode, scatom, sumatom, refineballs, refinesticks, balls, sticks, scsticks # Objekt erstellen ob = Object.New('Mesh') # Mesh erstellen me = Mesh.New() mat = Material.Get('sticks') me.materials = [mat] # Stick erstellen a = 0.0000 b = 0.0000 vcount = 0 da = 360.00 / refinesticks.val db = 360.00 / refinesticks.val dx = 0.0 dy = 0.0 dz = 0.0 pi = asin(1) laenge = sqrt((x1-x2)*(x1-x2)+(y1-y2)*(y1-y2)+(z1-z2)*(z1-z2)) wsz = atan2((y1-y2), (x1-x2)) wz = acos((z1-z2)/laenge) # erster Punkt me.verts.extend(0, 0, laenge/2+radius) a = a + da # Kappe while b < 360: dz = radius*cos(a/90*pi) dx = radius*sin(a/90*pi)*sin(b/90*pi) dy = radius*sin(a/90*pi)*cos(b/90*pi) b = b + db me.verts.extend(dx, dy, dz+laenge/2) vcount = vcount + 1 if vcount > 1: me.faces.extend([me.verts[0],me.verts[vcount],me.verts[vcount-1]]) me.faces.extend([me.verts[0],me.verts[1],me.verts[vcount]]) b = 0.00 kcount = 0 vvcount = 0 a = a + da while a < 90: while b < 360: dz = radius*cos(a/90*pi) dx = radius*sin(a/90*pi)*sin(b/90*pi) dy = radius*sin(a/90*pi)*cos(b/90*pi) me.verts.extend(dx, dy, dz+laenge/2) vcount = vcount + 1 vvcount = vvcount + 1 if vvcount > 1: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-1],me.verts[vcount-int(360/db)-1],me.verts[vcount-int(360/db)]]) if b == 360-db: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-int(360/db)],me.verts[vcount-2*int(360/db)+1],me.verts[vcount-int(360/db)+1]]) b = b + db kcount = kcount + 1 b = 0 vvcount = 0 a = a + da a = 90 b = 0.00 vvcount = 0 while b < 360: dx = radius*sin(b/90*pi) dy = radius*cos(b/90*pi) me.verts.extend(dx, dy, laenge/2) vcount = vcount + 1 vvcount = vvcount + 1 if vvcount > 1: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-1],me.verts[vcount-int(360/db)-1],me.verts[vcount-int(360/db)]]) if b == 360-db: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-int(360/db)],me.verts[vcount-2*int(360/db)+1],me.verts[vcount-int(360/db)+1]])

163

b = b + db kcount = kcount + 1 b = 0.00 vvcount = 0 while b < 360: dx = radius*sin(b/90*pi) dy = radius*cos(b/90*pi) me.verts.extend(dx, dy, -laenge/2) vcount = vcount + 1 vvcount = vvcount + 1 if vvcount > 1: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-1],me.verts[vcount-int(360/db)-1],me.verts[vcount-int(360/db)]]) if b == 360-db: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-int(360/db)],me.verts[vcount-2*int(360/db)+1],me.verts[vcount-int(360/db)+1]]) b = b + db kcount = kcount + 1 b = 0.00 vvcount = 0 while a < 180: while b < 360: dz = radius*cos(a/90*pi) dx = radius*sin(a/90*pi)*sin(b/90*pi) dy = radius*sin(a/90*pi)*cos(b/90*pi) me.verts.extend(dx, dy, dz-laenge/2) vcount = vcount + 1 vvcount = vvcount + 1 if vvcount > 1: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-1],me.verts[vcount-int(360/db)-1],me.verts[vcount-int(360/db)]]) if b == 360-db: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-int(360/db)],me.verts[vcount-2*int(360/db)+1],me.verts[vcount-int(360/db)+1]]) b = b + db kcount = kcount + 1 b = 0.00 vvcount = 0 a = a + da # letzter Punkt me.verts.extend(0, 0, -laenge/2-radius) vcount = vcount + 1 b = 0 while b < 360-db: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-int(b/db)-2],me.verts[vcount-int(b/db)-1]]) b = b + db me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-1],me.verts[vcount-int((360-db)/db)-1]]) eins = 1 for face in me.faces: face.smooth=1 ob.link (me) x1 = float(x1) y1 = float(y1) z1 = float(z1) x2 = float(x2) y2 = float(y2) z2 = float(z2) ob.loc = (float(x1+x2)/2,(y1+y2)/2,(z1+z2)/2) ob.RotY = wz ob.RotZ = wsz scene.link (ob) def stick2(x1, y1, z1, x2, y2, z2, radius): global structmode, scatom, sumatom, refineballs, refinesticks, balls, sticks, scsticks # Objekt erstellen ob = Object.New('Mesh') # Mesh erstellen me = Mesh.New() mat = Material.Get('sticks') me.materials = [mat] # Stick erstellen b = 0.0000 vcount = -1 db = 360.00 / refinesticks.val dx = 0.0 dy = 0.0 dz = 0.0 pi = asin(1) laenge = sqrt((x1-x2)*(x1-x2)+(y1-y2)*(y1-y2)+(z1-z2)*(z1-z2)) wsz = atan2((y1-y2), (x1-x2)) wz = acos((z1-z2)/laenge)

164

# erster Punkt # Kappe while b < 360: dx = radius*sin(b/90*pi) dy = radius*cos(b/90*pi) me.verts.extend(dx, dy, laenge/2) me.verts.extend(dx, dy, -laenge/2) vcount = vcount + 2 if vcount > 2: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-1],me.verts[vcount-3],me.verts[vcount-2]]) if b == 360-db: me.faces.extend([me.verts[0],me.verts[vcount-1],me.verts[vcount],me.verts[1]]) b = b + db for face in me.faces: face.smooth=1 ob.link (me) x1 = float(x1) y1 = float(y1) z1 = float(z1) x2 = float(x2) y2 = float(y2) z2 = float(z2) ob.loc = (float(x1+x2)/2,(y1+y2)/2,(z1+z2)/2) ob.RotY = wz ob.RotZ = wsz scene.link (ob) def stick3(x1, y1, z1, type1, x2, y2, z2, type2, radius): global structmode, scatom, sumatom, refineballs, refinesticks, balls, sticks, scsticks # Objekt erstellen ob = Object.New('Mesh') # Mesh erstellen me = Mesh.New() if type1 in ['C', 'H', 'B', 'N', 'O', 'P']: mat = Material.Get(type1) else: mat = Material.Get('anyatom') me.materials = [mat] # Stick erste Haelfte erstellen a = 0.0000 b = 0.0000 vcount = 0 da = 360.00 / refinesticks.val db = 360.00 / refinesticks.val dx = 0.0 dy = 0.0 dz = 0.0 pi = asin(1) laenge = sqrt((x1-x2)*(x1-x2)+(y1-y2)*(y1-y2)+(z1-z2)*(z1-z2)) wsz = atan2((y1-y2), (x1-x2)) wz = acos((z1-z2)/laenge) # erster Punkt me.verts.extend(0, 0, laenge/2+radius) a = a + da # Kappe while b < 360: dz = radius*cos(a/90*pi) dx = radius*sin(a/90*pi)*sin(b/90*pi) dy = radius*sin(a/90*pi)*cos(b/90*pi) b = b + db me.verts.extend(dx, dy, dz+laenge/2) vcount = vcount + 1 if vcount > 1: me.faces.extend([me.verts[0],me.verts[vcount],me.verts[vcount-1]]) me.faces.extend([me.verts[0],me.verts[1],me.verts[vcount]]) b = 0 kcount = 0 vvcount = 0 a = a + da while a < 90: while b < 360: dz = radius*cos(a/90*pi) dx = radius*sin(a/90*pi)*sin(b/90*pi)

165

dy = radius*sin(a/90*pi)*cos(b/90*pi) me.verts.extend(dx, dy, dz+laenge/2) vcount = vcount + 1 vvcount = vvcount + 1 if vvcount > 1: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-1],me.verts[vcount-int(360/db)-1],me.verts[vcount-int(360/db)]]) if b == 360-db: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-int(360/db)],me.verts[vcount-2*int(360/db)+1],me.verts[vcount-int(360/db)+1]]) b = b + db kcount = kcount + 1 b = 0 vvcount = 0 a = a + da a = 90 b = 0 vvcount = 0 while b < 360: dx = radius*sin(b/90*pi) dy = radius*cos(b/90*pi) me.verts.extend(dx, dy, laenge/2) vcount = vcount + 1 vvcount = vvcount + 1 if vvcount > 1: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-1],me.verts[vcount-int(360/db)-1],me.verts[vcount-int(360/db)]]) if b == 360-db: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-int(360/db)],me.verts[vcount-2*int(360/db)+1],me.verts[vcount-int(360/db)+1]]) b = b + db kcount = kcount + 1 b = 0 vvcount = 0 while b < 360: dx = radius*sin(b/90*pi) dy = radius*cos(b/90*pi) me.verts.extend(dx, dy, 0) vcount = vcount + 1 vvcount = vvcount + 1 if vvcount > 1: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-1],me.verts[vcount-int(360/db)-1],me.verts[vcount-int(360/db)]]) if b == 360-db: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-int(360/db)],me.verts[vcount-2*int(360/db)+1],me.verts[vcount-int(360/db)+1]]) b = b + db kcount = kcount + 1 b = 0 vvcount = 0 for face in me.faces: face.smooth=1 ob.link (me) x1 = float(x1) y1 = float(y1) z1 = float(z1) x2 = float(x2) y2 = float(y2) z2 = float(z2) ob.loc = (float(x1+x2)/2,(y1+y2)/2,(z1+z2)/2) ob.RotY = wz ob.RotZ = wsz scene.link (ob) #zweite Haelfte vom Stick ob = Object.New('Mesh') # Mesh erstellen me = Mesh.New() if type2 in ['C', 'H', 'B', 'N', 'O', 'P']: mat = Material.Get(type2) else: mat = Material.Get('anyatom') me.materials = [mat] vcount = -1 while b < 360: dx = radius*sin(b/90*pi) dy = radius*cos(b/90*pi) me.verts.extend(dx, dy, 0) vcount = vcount + 1 b = b + db

166

kcount = kcount + 1 b = 0 vvcount = 0 while b < 360: dx = radius*sin(b/90*pi) dy = radius*cos(b/90*pi) me.verts.extend(dx, dy, -laenge/2) vcount = vcount + 1 vvcount = vvcount + 1 if vvcount > 1: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-1],me.verts[vcount-int(360/db)-1],me.verts[vcount-int(360/db)]]) if b == 360-db: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-int(360/db)],me.verts[vcount-2*int(360/db)+1],me.verts[vcount-int(360/db)+1]]) b = b + db kcount = kcount + 1 b = 0 vvcount = 0 while a < 180: while b < 360: dz = radius*cos(a/90*pi) dx = radius*sin(a/90*pi)*sin(b/90*pi) dy = radius*sin(a/90*pi)*cos(b/90*pi) me.verts.extend(dx, dy, dz-laenge/2) vcount = vcount + 1 vvcount = vvcount + 1 if vvcount > 1: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-1],me.verts[vcount-int(360/db)-1],me.verts[vcount-int(360/db)]]) if b == 360-db: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-int(360/db)],me.verts[vcount-2*int(360/db)+1],me.verts[vcount-int(360/db)+1]]) b = b + db kcount = kcount + 1 b = 0 vvcount = 0 a = a + da # letzter Punkt me.verts.extend(0, 0, -laenge/2-radius) vcount = vcount + 1 b = 0 while b < 360-db: me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-int(b/db)-2],me.verts[vcount-int(b/db)-1]]) b = b + db me.faces.extend([me.verts[vcount],me.verts[vcount-1],me.verts[vcount-int((360-db)/db)-1]]) eins = 1 for face in me.faces: face.smooth=1 ob.link (me) x1 = float(x1) y1 = float(y1) z1 = float(z1) x2 = float(x2) y2 = float(y2) z2 = float(z2) ob.loc = (float(x1+x2)/2,(y1+y2)/2,(z1+z2)/2) ob.RotY = wz ob.RotZ = wsz scene.link (ob) def import_pdb(path): global structmode, scatom, sumatom, refineballs, refinesticks, scsticks, balls, sticks, hydros Blender.Window.WaitCursor(1) x, y, z, atom = [0], [0], [0], [0] file = open(path, 'r') for line in file.readlines(): if len(line) == 0 or line == ('END'): pass elif line[:6] == 'HETATM' or line[:4] == 'ATOM': name = line[7:11] while name[:1]==' ': name = name[1:] if len(line) > 76: atom0 = line[77:(len(line)-1)] while atom0[-1] == ' ': atom0 = atom0[:-1] else: atom0 = line[13:16] while atom0[-1] == ' ': atom0 = atom0[:-1] esym = [' ','1','2','3','4','5','6','7','8','9']

167

for a in esym: if atom0[-1] == a: atom0 = atom0[:-1] if atom0[0] == a: atom0 = atom0[1:] atom.append (atom0) x0 = line[31:38] while x0[:1]==' ': x0 = x0[1:] y0 = line[39:46] while y0[:1]==' ': y0 = y0[1:] z0 = line[47:54] while z0[:1]==' ': z0 = z0[1:] x.append (float(x0)) y.append (float(y0)) z.append (float(z0)) if balls: if atom[int(name)] == 'H': if hydros: ball(name, atom[int(name)], x[int(name)],y[int(name)],z[int(name)]) else: ball(name, atom[int(name)], x[int(name)],y[int(name)],z[int(name)]) elif line[:3] == 'TER': name = 'platzhalter' atom.append ('platzhalter') x.append (0) y.append (0) z.append (0) elif line[:6] == 'CONECT': if sticks: con0 = line[6:11] while con0[:1]==' ': con0 = con0[1:] for i in range(0,4): if len(line) > (15 + 5 * i): if not line[(11+5*i):(16+5*i)] == ' ': con1 = line[(11+5*i):(16+5*i)] while con1[:1]==' ': con1 = con1[1:] if int(con1)> int(con0): if hydros: stick3(x[int(con0)], y[int(con0)], z[int(con0)], atom[int(con0)], x[int(con1)], y[int(con1)], z[int(con1)], atom[int(con1)], scsticks.val) else: if not (atom[int(con0)]=='H' or atom[int(con1)]=='H'): stick3(x[int(con0)], y[int(con0)], z[int(con0)], atom[int(con0)], x[int(con1)], y[int(con1)], z[int(con1)], atom[int(con1)], scsticks.val) scene.update() Blender.Redraw() Blender.Window.WaitCursor(0) def import_p_follow(path): global structmode, scatom, sumatom, refineballs, refinesticks, balls, sticks, scsticks Blender.Window.WaitCursor(1) x, y, z = 0, 0, 0 pcount = 0 file = open(path, 'r') for line in file.readlines(): if len(line) == 0 or line[:3] == ('END') or line[:6] == ('CONECT'): pass elif line[:6] == 'HETATM' or line[:4] == 'ATOM': if len(line) > 76: atom0 = line[77:(len(line)-1)] while atom0[-1] == ' ': atom0 = atom0[:-1] else: atom0 = line[13:16] while atom0[-1] == ' ': atom0 = atom0[:-1] esym = [' ','1','2','3','4','5','6','7','8','9'] for a in esym: if atom0[-1] == a: atom0 = atom0[:-1] if atom0[0] == a: atom0 = atom0[1:] if atom0 == 'P': xold = x yold = y zold = z x0 = line[31:38] while x0[:1]==' ': x0 = x0[1:] y0 = line[39:46] while y0[:1]==' ': y0 = y0[1:] z0 = line[47:54] while z0[:1]==' ': z0 = z0[1:] x = float(x0) y = float(y0) z = float(z0) if line[30] == '-': x = 0 - x if line[38] == '-': y = 0 - y if line[46] == '-': z = 0 - z abstandq = (x - xold) * (x - xold) + (y - yold) * (y - yold) + (z - zold)*(z - zold)

168

if pcount > 0 and abstandq < 100.00: stick1(xold, yold, zold, x, y, z, scsticks.val) pcount = pcount + 1 elif line[:3] == 'TER': pcount = 0 scene.update() Blender.Redraw() Blender.Window.WaitCursor(0) def gui(): global structmode, scatom, sumatom, refineballs, refinesticks, balls, sticks, scsticks, hydros, bbut, sbbut, sbut, pbut bbut = Toggle('Balls',3, 40, 240, 80, 19, bbut.val) sbbut = Toggle('Sticks and Balls',4, 120, 240, 150, 19, sbbut.val) sbut = Toggle('Sticks',5, 270, 240, 80, 19, sbut.val) pbut = Toggle('DNA Backbone Follow',12, 40, 220, 310, 19, pbut.val) if hydros: Button('Hydrogens on',11, 40, 190, 310, 19) else: Button('Hydrogens off',11, 40, 190, 310, 19) if balls: scatom = Slider('Atom Scale :', 6, 40, 160, 310,19, scatom.val, 0.00, 4.00) if balls: sumatom = Slider('Atom Sum :', 7, 40, 140, 310,19, sumatom.val, 0.00, 2.00) if balls: refineballs = Slider('Atom Refinement :', 8, 40, 120, 310,19, refineballs.val, 4, 36) if sticks or pbut.val: scsticks = Slider('Stick Thickness :', 9, 40, 90, 310,19, scsticks.val, 0.00, 4.00) if sticks or pbut.val: refinesticks = Slider('Stick Refinement :', 10, 40, 70, 310,19, refinesticks.val, 4, 36) Button('Import',1, 40, 40, 155, 19) Button('Cancel',2, 195, 40, 155, 19) def event(evt, val): if (evt == ESCKEY and not val): Exit() def bevent(evt): global structmode, scatom, sumatom, refineballs, refinesticks, balls, sticks, scsticks, hydros, bbut, sbbut, sbut, pbut if evt == 2: Exit() elif evt == 1: if structmode == 'Backbone': Blender.Window.FileSelector(import_p_follow, 'Import') else: Blender.Window.FileSelector(import_pdb, 'Import') elif evt == 3: structmode = "balls" scatom.val = 1.0 sumatom.val = 0.4 refineballs.val = 24 balls = 1 sticks = 0 bbut.val = 1 sbbut.val = 0 sbut.val = 0 pbut.val = 0 Redraw() elif evt == 4: structmode = "sticks and balls" scatom.val = 0.75 sumatom.val = 0.0 refineballs.val = 20 refinesticks.val = 12 balls = 1 scsticks.val = 0.16 sticks = 1 bbut.val = 0 sbbut.val = 1 sbut.val = 0 pbut.val = 0 Redraw() elif evt == 5: structmode = "sticks" scsticks.val = 0.24 refinesticks.val = 12 balls = 0 sticks = 1 bbut.val = 0 sbbut.val = 0 sbut.val = 1 pbut.val = 0 Redraw() elif evt == 12: structmode = "Backbone" scsticks.val = 1.00 refinesticks.val = 8 balls = 0 sticks = 1 bbut.val = 0 sbbut.val = 0 sbut.val = 0 pbut.val = 1

169

Redraw() elif evt == 11: if hydros: hydros = 0 else: hydros = 1 Redraw() elif evt == 8: while not ((int(360/refineballs.val) == float(360.00/refineballs.val)) and (int(refineballs.val)/2) == (float(refineballs.val)/2)): refineballs.val = refineballs.val + 1 Redraw() elif evt == 10: while not ((int(360/refinesticks.val) == float(360.00/refinesticks.val)) and (int(refinesticks.val)/2) == (float(refinesticks.val)/2)): refinesticks.val = refinesticks.val + 1 Redraw() def initialize(): global structmode, scatom, sumatom, refineballs, refinesticks, balls, sticks, scsticks, hydros, bbut, sbbut, sbut, pbut structmode = Create("balls") scatom = Create(1.0) sumatom = Create(0.4) scsticks = Create(0.24) refineballs = Create(24) refinesticks = Create(12) balls = Create(1) sticks = Create(0) hydros = Create(1) bbut = Create(1) sbbut = Create(0) sbut = Create(0) pbut = Create(0) Register(gui, event, bevent) initialize() Blender.Redraw()

170

Abkürzungen und Akronyme

A Adenosin

abs. absolut

αCN α-Cyanozimtsäure

APS Ammoniumperoxodisulfat

ATTG 6-Aza-2-thiothymin + Glycerin

bidest. bidestilliert

BTP Bistrispropan

C Cytosin

CDI N,N-Carbonyldiimidazol

CPG controlled pore glass

DC Dünnschichtchromatographie

DMAA N,N-Dimethylacrylamid

DMF Dimethylformamid

DMSO Dimethylsulfoxid

DNA Desoxyribonucleinsäure

2,4-DNBA 2,4-Dinitrobenzaldehyd

2,4-DNPH 2,4-Dinitrophenylhydrazin

DTT Dithiothreitol

EDC 1-Ethyl-3-(3-dimethylaminopropyl)carbodiimid

EDU 1-Ethyl-3-(3-dimethylaminopropyl)harnstoff

eq Äquivalent(e)

FAB Fast Atom Bombardement

Fl. Fluorescein

G Guanosin

HPLC High-Performance-Liquid-Chromatography

IR Infrarot

Lit. Literatur

MALDI-TOF Matrix-Assisted Laser Desorption Ionisation / Time-Of-Flight

MS Massenspektrometrie

4-NBA 4-Nitrobenzaldehyd

NHS N-Hydroxysuccinimid

171

NMR Nuclear Magnetic Resonance

NVOC 4,5-Dimethoxy-2-nitrobenzyloxycarbonyl

PAGE Polyacrylamidgelelektrophorese

PCR Polymerase Kettenreaktion

QV Quellvolumen

RNA Ribonukleinsäure

ROM read only memory

RT Raumtemperatur

SNP single nucleotide polymorphism

T Thymidin

TMEDA N,N,N’,N’-Tetramethylethylendiamin

TMS Tetramethylsilan

TRIS Tris(hydroxymethyl)methylamin

UV Ultraviolett

Vis Visual

172

Verwendete Symbole

Einige der verwendeten Größen werden sowohl in molarer Form, als auch in nicht molarer

Form verwendet, z.B. ni und νe. Die Verwendung geht jeweils aus dem Kontext hervor.

α(i) Linearer Ausdehnungskoeffizient (in Richtung i)

A belastete Fläche im stress-strain-Experiment

χi Flory-Huggins-Wechselwirkungsparameter eines Polymers mit der Komponente i

ε°(i) Eluotrope Stärke (i = stationäre Phase)

εr Dielektrizitätskonstante

FG Gewichtskraft

g Erdbeschleunigung

∆GE Elastische Freie Enthalpie

∆GIon Ionische Freie Enthalpie

∆GM Freie Mischungsenthalpie

∆GT Gesamtänderung der Freien Enthalpie

∆HM Mischungsenthalpie

k(B) Boltzmann-Konstante

m Masse

ni Stoffmenge der Komponente i

νe effektive (molare) Gesamtzahl der Quervernetzungen im Polymer

Ω statistisches Gewicht

p Dipolmoment

P’ Polaritätsindex nach Snyder[48]

ΠE Druck durch elastische Expansion/Kompression des Netzwerks

ΠIon Osmotischer Druck (ionisch)

ΠM Osmotischer Druck (Mischung)

ΠT Gesamtdruck

QV Quellvolumen

R allgemeine Gaskonstante

Sc statistische Gesamtentropie

SDis Disorientierungsentropie

∆SE Entropieänderung bei elastischer Expansion/Kompression des Netzwerks

173

∆SM Mischungsentropie

τ mechanische Spannung

V Volumen des gequollenen Polymers

V0 Volumen des Polymers in ungequollenem Zustand

vi Molvolumen der Komponente i

Vm Volumen des Polymers in spannungsfreiem Zustand (ΠE = 0)

υi Volumenanteil der Komponente i

wij Energie eines i-j-Kontaktes nach dem liquid-lattice Modell

x Zahl der Segmente im liquid-lattice Modell

xi Molenbruch der Komponente i

y Schichtdicke des Polymers

y0 Schichtdicke des Polymers im relaxierten Zustand

z Gitterkoordinationsnummer (Zahl der benachbarten Zellen) im liquid-lattice

Modell

174

Literatur

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Information Stand 18.09.2006.

[2] C. Floyd, C. Fuchs, W. Hofkirchner (Hrsg.), Stufen zur Informationsgesellschaft, Peter

Lang Verlag Frankfurt 2002, 241-281.

[3] H. Krapp, T. Wägenbaur (Hrsg.), Komplexität und Selbstorganisation – „Chaos“ in

Natur- und Kulturwissenschaften, Wilhelm Fink Verlag München 1997, 99-129.

[4] W.-C.A. Lee, H. Huang, G. Feng, J.R. Sanes, E.N. Brown, P.T. So, E. Nedivi, PLoS

Biol. 2006, 4(2), e29.

[5] L.M. Adleman, Science 1994, 266, 1021-1024.

[6] X. Su, L.M. Smith, Nucleic Acid Res. 2004, 32(10), 3115-3123.

[7] R.S. Braich, N. Chelyapov, C. Johnson, P.K.W. Rothemund, L.M. Adelman, Science

2002, 296, 499-502.

[8] Q. Liu, L. Wang, A. Frutos, A.E. Condon, L.M. Smith, Nature 2000, 413, 175-179.

[9] K.A. Schmidt, C.V. Henkel. G. Rozenberg, H.P. Spaink, Nucleic Acid Res. 2004,

32(17), 4962-4968.

[10] J.J. Tabor, M. Levy, A.D. Ellington, Nucleic Acid Res. 2006, 34(8), 2166-2172.

[11] J. Chem, D.H. Wood, PNAS 2000, 97, 1328-1330.

[12] C. Heise, F.F. Bier, Top. Curr. Chem. 2006, 261, 1-25.

[13] C.M. Niemeyer, D. Blohm, Angew. Chem. 1999, 111(19), 3039-3043.

[14] K.-D. Bachmann, C.R. Bartram, J. Chang-Claude, C. Fonatsch, P. Propping,

Deutsches Ärzteblatt 1998, 75(22), A1396-A1403.

[15] O. Vierimaa, M. Georgitsi, R. Lehtonen, P. Vahteristo, A. Kokko, A. Raitila, K.

Tuppurainen, T.M.L. Ebeling, P.I. Salmela, R. Paschke, S. Gündogdu, E. De Menis,

M.J. Mäkinen, V. Launonen, A. Karhu, L.A. Aaltonen, Science 2006, 312, 1228-1230.

[16] S. Marsh, H.L. McLeod, Human Molecular Genetics 2006, 15, R89-R93.

[17] F. S. Collins, V. A. McKusick, JAMA 2001, 285, 540-544.

[18] TSC: The SNP Consortium Website: http://snp.cshl.org/ Stand 10.8.2006

[19] R. Sachidanandam, D. Weissman, S.C. Schmidt, J.M. Kakoi, L.D. Stein, G. Marth, S.

Sherry, J.C. Mullikin, B.J. Mortimore, D.L. Willey, S.E. Hunt, C.G. Cole, P.C.

Coggill, C.M. Rice, Z. Ning, J. Rogers, D.R. Bentley, P. Kwok, E.R. Mardis, R.T.

Yeh, B. Schutlz, L. Cook, R. Davenport, M. Dante, L. Fulton, L. Hillier, R.H.

Waterston, J. McPherson, B. Gilman, S. Schaffner, W.J. Van Etten, D. Reich, J.

175

Higgins, M.J. Daly, B. Blumenstiel, J. Baldwin, N. Stange-Thomann, M.C. Zody, L.

Linton, E.S. Lander, D. Altshuler, Nature 2001, 409 (6822), 928-933.

[20] R.A. Gibbs, H. Yang, S.B. Gabriel, D. Atlshuler, Y. Shen, W. Huang, M.M.Y. Waye,

H. Xue, L.M. Galver, M.S. Chee, A. Montpetit, T.J. Hudson, K.A. Frazer, P. Kwok, L.

Tsui, Y. Nakamura, P. Deloukas, D.R. Bentley, M.J. Daly, D. Altshuler, David; L.D.

Stein, A. Chakravarti, G.R. Abecasis, G. McVean, P. Donnelly, L.R. Cardon, T.

Tsunoda, J.C. Mullikin, S.T. Sherry, M. Feolo, H. Zahng, C. Zeng, H. Zhao, I.

Matsuda, C.N. Rotimi, M.F. Leppert, R. Qui, A. Kent, K. Kato, N. Niikawa, I.F.

Adewole, B.M. Knoppers, M.W. Foster, E.W. Clayton, J. Watkin, S.B. Gabriel, R.K.

Wilson, J. Rogers, Z. Chen, H. Han, L. Kang, M. Godbout, J.C. Wallenburg, P.L.

Archeveque, G. Bellemare, K. Saeki, H. Wang, D. An, H. Fu, Q. Li, Z. Wang, R.

Wang, A.L. Holden, L.D. Brooks, J.E. McEwen, C.R. Bird, M.S. Guyer, P.J. Nailer,

V.O. Wang, J.L. Peterson, M. Shi, J. Spiegel, L.M. Sung, J. Witonsky, L.F. Zacharia,

F.S. Collins, K. Kennedy, R. Jamieson, J. Stewart, Nature 2005, 437(7063), 1299-

1320.

[21] D.D. Shoemaker, E.E. Schadt, C.D. Armour, Y.D. He, P. Garrett-Engele, P.D.

McDonagh, P.M. Loerch, A. Leonardson, P.Y. Lum, G. Cavet, L.F. Wu, S.J.

Altschuler, S. Edwards, J. King, J.S. Tsang, G. Schimmack, J.M. Schelter, J. Koch, M.

Ziman, M.J. Marton, B. Li, P. Cundiff, T. Ward, J. Castle, M. Krolewski, M.R. Meyer,

M. Mao, J. Burchard, M.J. Kidd, H. Dai, J.W. Phillips, P.S. Linsley, R. Stoughton, S.

Scherer, M.S. Boguski, Nature 2001, 409, 922-927.

[22] S.P. Fodor, J.L. Read, M.C. Pirrung, Science 1991, 767-773.

[23] R.S.Martinsky, United States Patent 6,101,946; 2000.

[24] http://www.arrayit.com/Products/Printing/Stealth/stealth.html Stand 10.8.2006.

[25] L.R. Allain, D.N. Stratis-Cullum, T. Vo-Dinh, Analytica Chimica Acta 2004, 518, 77-

78.

[26] M.J. Heller, E. Tu,WO9512808, US5605662, EP0727045.

[27] Q. Du, O. Larsson, H. Swerdlow, Z. Liang, Top. Curr. Chem. 2006, 261, 45-61.

[28] H. Lin, L. Sun, R.M. Crooks, JACS 2005, 127(32), 11210-11211.

[29] R.D. Mitra, G.M. Church, Nucleic Acid Res. 1999, 27(24), e34.

[30] A. Luther, R. Brandsch, G. von Kiedrowski, Nature 1998, 396, 245-248.

[31] L.H. Eckardt, K. Naumann, M.W. Pankau, M. Rein, M. Schweitzer, N. Windhab, G.

von Kiedrowski, Nature 2002, 420, 286.

176

[32] G. von Kiedrowski, L.-H. Eckardt, K. Naumann, W. M. Pankau, M. Reimold, M.

Rein, Pure Appl. Chem. 2003 75(5), 609-619.

[33] J.P. Fürste, S. Klussman, T. Klein, G. von Kiedrowski, Cloning and copying on

surfaces, EP1135527, WO0032809, US2002022276.

[34] M. Reimold, Diplomarbeit, Bochum 2000.

[35] E. Timofeev, S.V. Kochetkova, A.D. Mirzabekov, V.L. Florentiev, Nucleic Acids Res.

1996, 24(16), 3142–3148.

[36] A.M. North, A.M. Scallan, Polymer 1964, 5(9), 447-455.

[37] D.B. Thomas, A.J. Convertine, L.J. Myrick, C.W. Scales, A.E. Smith, A.B. Lowe,

Y.A. Vasilieva, N. Ayres, C.L. McCormick, Macromolecules 2004, 27, 8941-8950.

[39] M. Marchetti, S. Prager, E.L. Cussler, Macromolecules 1990, 23, 1760-1765.

[40] M. Marchetti, S. Prager, E.L. Cussler, Macromolecules 1990, 23, 3445-3450.

[41] S.A. Asher, V.L. Alexeev, A.V. Goponenko, A.C. Sharma, I.K. Lednev, C.S. Wilcox,

D.N. Finegold, J. Am. Chem. Soc. 2003, 125(11), 3322-3329.

[42] K. Lee, S.A Asher, J. Am. Chem. Soc. 2000, 122(39), 9534-9537.

[43] V.L. Alexeev, A.C. Sharma. A.V. Goponenko, S. Das, I.K. Lednev, C.S. Wilcox, D.N.

Finegold, S.A. Asher, Anal. Chem. 2003, 75, 2316-2323.

[44] P.J. Flory, Principles of polymer chemistry, Cornell University Press Ithaca 1953.

[45] B. Krishna, B. Brakash, Australian Journal of Chemistry 1969, 22(12), 2679-2680.

[46] D.R. Lide (ed.), CRC Handbook of Chemistry and Physics, 74th Edition, CRC Press

Boca Raton, 1993.

[47] P.C. Sadek, The HPCL Solvent Guide, John Wiley & Sons, Inc. 1996.

[48] L.R. Snyder, J. Chromatogr. Sci. 1978, 16, 223-234.

[49] P.J. Flory, The Journal of Chemistry and Physics 1977, 66 (12), 5720-5729.

[50] R.E. Melley, J.E. Stuckey, J. Appl. Polym. Sc. 1970, 14, 2327-2331.

[51] M. Ilavsky, Macromolecules 1982, 15, 782-788.

[52] V.F. Janas, F. Rodriguez, C. Cohen, Macromolecules 1980, 13, 977-983.

[53] L. Benguigui, F. Boué, Eur. Phys. J. B 1999, 11, 439-444.

[54] K. Achilles, G. v. Kiedrowski, Bioorganic and Medicinal Chemistry Letters 2005, 15,

1229-1233.

[55] F.L. Buchholz, Superabsorbent Science and Technology, ACS symposium Series 573,

American Chemical Society Washington, D.C. 1998.

[56] Y.M. Mohan, P.S.K. Maurthy, K.M. Raju, Journal of Applied Polymer Science 2006,

101, 3202-3214.

177

[57] G.S.Hammond, D.H. Hogle, JACS 1954, 77, 338-340.

[58] S. Fisher, R. Kunin, Journal of Physical Chemistry 1956, 60, 1030-1032.

[59] H.P. Gregor, M. Frederick, Journal of Polymer Science 1957, 23, 451-465.

[60] H.G. Spencer, Journal of Polymer Science 1962, 56(163), S25-S28.

[61] V.K. Sarin, S.B.H. Kent, J.P. Tam, R.B. Merrifield, Analytical Biochemistry 1981,

117, 147-157.

[62] S. L. Beaucage, R. P. Iyer, Tetrahedron 1992, 48, 2223-2311.

[63] L. J. McBride, M. H. Caruthers, Tetrahedron Lett. 1983, 24, 245-248.

[64] M. D. Matteucci, M. H. Caruthers, Tetrahedron Lett. 1980, 21, 3243-3246.

[65] M. D. Matteucci, M. H. Caruthers, J. Am. Chem. Soc. 1981, 103, 3185-3191.

[66] M. J. Gait, Oligonucleotide Chemistry – a practical approach, IRL Press Oxford

1984.

[67] J.X. Khym, Methods Enzymol. Part 1 1967, 12, 93-101.

[68] H. Schott, Angew. Chem. 1972, 84(17), 819-820.

[69] G. Wulff, A. Sarhan, Angew. Chem. 1972, 84(8), 364.

[70] G. Wulff, G. Kirstein, Angew. Chem. 1990, 102(6), 706-708.

[71] R.A. Potyrailo, Angew. Chem. 2006, 118(5), 718-738.

[72] L.I. Bosch, T.M. Fyles, T.D. James, Tetrahedron 2004, 60(49), 11175-11190.

[73] G.L. Roy, A.L. Laferriere, J.O. Edwards, J. Inorg. Nucl. Chem. 1957, 4, 106-114.

[74] G. Dawber, D.H. Matusin, J. Chem. Soc., Faraday Trans I 1982, 78, 2521-2528.

[75] C. D’Silva, D. Green J. Chem. Soc., Chem. Commun. 1991, (4), 227-228.

[76] Windows Titan 1.0.5, Wavefunction, Inc., Schrödinger, Inc. 2000.

[77] G.R. Newkome, C.N. Moorefield, F. Vögtle, Dendritic Molecules, VCH Weinheim

1996.

[78] Y. Kitamura, T. Itoh, J. Solution Chem. 1987, 16(9), 715-726.

[79] A. Sunder, R. Hanselmann, H. Frey, R. Mülhaupt, Macromolecules 1999, 32, 4240-

4246.

[80] V.M. Garamus, T.V. Maksimova, H. Kautz, E. Barriau, H. Frey, U. Schlotterbeck, S.

Mecking, W. Richtering, Macromolecules 2004, 37, 8394-8399.

[81] Schleicher & Schuell Nytran ® SPC Nylon Transfer Membran.

[82] H. E. Gottlieb, V. Kotlyar, A. Nudelman, J. Org. Chem. 1997, 62, 7512 – 7515.

[83] P.L. Biochemicals, ICN, Firmenschrift, Circular No. OR-10.

[84] DFG-Kalender 2003, Deutsche Forschungsgemeinschaft 2003, 63.

[85] M. Reimold, Nachrichten aus der Chemie 2003, 51(6), Titelbild.

178

[86] COST D27 Chembiogenesis 2005, Konferenzposter.

[87] I. Reimold-Stahl, G. von Kiedrowski, Rubin 2006, 16(1), 57-64.

[88] Blender 2.42a, Blender Foundation 2006.

[89] Protein Data Bank Contents Guide: Atomic Coordinate Entry Format Description

Version 2.2, 1996.

[90] Python 2.4.3, Python Software Foundation 2006.

Danksagung

Ich danke Prof. Dr. Rainer Haag für eine Probe des dendritischen Polyglycerins PG02.

Ich danke allen, die mich während der Zeit meiner Promotion unterstützt und begleitet haben.

Mein Dank gilt den aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Lehrstuhls für Organische

Chemie I, Karin Achilles, Sergey Antsypovitsch, Alexander Azzawi, Rolf Breuckmann, Jan

Bülle, Frank Buch, Martin Cebulla, Arne Dieckmann, Axel Dorenbeck, Rainer Döring, Lars

Eckardt, Nils Hellwig, Frank Hühnerschulte, Aloys Hüttermann, Johannes Jäger, Florian

Kaschuba, Maik Kindermann, Klaus Körner, Hans-Werner Lennartz, Karl Lenßen, Carsten

Lodwig, Beate Materne, Sven Mönninghoff, Kai Naumann, Matthias Pankau, Volker Patzke,

Tobias Plöger, Maya Radeva, Insa Reimold-Stahl, Michael Rein, Holger Schöneborn,

Johanna Stankiewicz, Olga Taran, Oliver Thoennessen, Dagmar Vössing, Tim Wilmsen,

Marcel Wollenweber, Michael Wüstefeld und Jan Zimmermann, für das gute Arbeitsklima

und die nette gemeinsame Zeit.

Besonders danke ich Insa Reimold-Stahl für die bedingungslose Unterstützung und den

Glauben an diese Arbeit. Ich danke ihr für das Korrekturlesen und die aufwändige

Überprüfung der Formeln.

Ebenso danke ich Matthias Pankau für das Korrekturlesen.

Ich danke Michael Wüstefeld für die Versorgung mit DNA und Kaffee.

Ich danke Rolf Breuckmann für die Unterstützung bei MALDI- und ESI-Messungen, ich

danke ihm und ebenso Margot Bock und Stefanie Wittmann für die Unterstützung in vielen

verwaltungstechnischen Angelegenheiten.

Ich danke Kai Naumann für manche interessante Anregung aus der Ferne.

Ich danke Maik Kindermann für viele synthetische Ratschläge, ich danke Jan Zimmermann

für die Hilfe bei der postsynthetischen 5’-Hydrazidmodifizierung von Oligonukleotiden.

Ich danke Oliver Thoennessen und Florian Kaschuba für die Hilfe bei computertechnischen

und Netzwerk-Problemen.

Ich danke Martin Cebulla, der in seinem Vertiefungspraktikum an der Immobilisierung von

Hydrazid-Oligonukleotiden an Aldehyd-Gelen mitgearbeitet hat.

Ich danke meiner Familie für die Unterstützung während all der Jahre meines Studiums.

Lebenslauf

Persönliche Angaben

Name: Malte Reimold

Geburtstag: 25. März 1975

Geburtsort: Bochum

Staatsangehörigkeit: deutsch

Familienstand: verheiratet

Schulbildung

1981 - 1985 Grundschule Salzbergen

1985 - 1994 Gymnasium Dionysianum in Rheine

7. Juni 1994 Allgemeine Hochschulreife am Gymnasium Dionysia-

num in Rheine

Ersatzdienst

Oktober 1995 - November 1996 Caritas-Sozialstation Emsbüren-Salzbergen

Studium

September 1994 - Mai 2000 Studium der Chemie an der Ruhr-Universität Bochum

Wahlpflichtfach: Analytische Chemie

06. Oktober 1997 Vordiplom an der Ruhr-Universität Bochum

Note: gut

November 1999 - Mai 2000 Diplomarbeit bei Prof. Dr. Günter von Kiedrowski am

Lehrstuhl für Organische Chemie I der Ruhr-Universi-

tät Bochum mit dem Thema "Synthese von fluoreszenz-

markierten Dendrimeren für die 5’-Modifikation von

Oligonucleotiden"

26. Mai 2000 Diplom an der Ruhr-Universität Bochum

Note: sehr gut

Promotion

Juni 2000 - Dezember 2006 Promotion bei Prof. Dr. Günter von Kiedrowski am

Lehrstuhl für Organische Chemie I der Ruhr-Univer-

sität Bochum