2
3. 32. Ortsverband Stuvenborn [email protected] EINLADUNG Traditioneller Pfingst Treff An diesem Pfingstsonntag richten wir zum 32. Mal unseren traditionellen Pfingsttreff aus. Hierzu laden wir alle Bürgerinnen und Bürger mit ihren Familien, Freunden und Bekannten auf dem Dorfplatz ganz herzlich ein. Vorsitzender Wiegold Decke Bgm-Pohlmann Str. 8 24641 Stuvenborn Tel.: 04194 - 1012 Stuvenborn, Mai 2010 FDP Die Liberalen Vorsitzender Wiegold Decke Bgm-Pohlmann Str. 8 24641 Stuvenborn Tel.: 04194 - 1012 Stuvenborn, Mai 2010 FDP Die Liberalen Ortsverband Stuvenborn [email protected] EINLADUNG Zu einer “Knickwanderung” Termin: Sonntag, 13. Juni 2010 Start: um 10:30 Uhr (Dauer bis ca. 13:00 Uhr) Ort: Stuvenborn, Dorfplatz Weitere Bürgerinformationen auf der Innenseite Wir freuen uns über das große Interesse unserer Bürger an der Natur und Umwelt unseres schönen Dorfes. Seit langem und immer öfter werden wir gefragt, wann wir wieder eine Knickwanderung durchführen, bei der unter sachkundiger Führung Besonderheiten und Kuriositäten in unserer unmittelbaren Nachbarschaft erläutert werden. Jetzt ist es wieder soweit: Wir laden alle Interessierten zu einer etwa 2-stündigen Wanderung am späten Vormittag durch Feld und Flur der Gemarkung Stuvenborn ein. Für eine kleine Erfrischungspause in der Natur ist gesorgt. Wir starten auch bei Regenwetter. Anschließend besteht in unserem Dorfhaus Gelegenheit, in gemütlicher Runde weitere Fragen zu stellen und den Vormittag ausklingen zu lassen. - Unterhaltung - Hüpfburg - Spanferkel - Getränke für jeden Geschmack Termin: Sonntag, 23. Mai 2010 Zeit: ab 11 Uhr (bis ca. 14 Uhr) Ort: Stuvenborn auf dem Dorfplatz Weitere Bürgerinformationen auf der Innenseite

Ut Dörp un Politik

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Informationsblatt

Citation preview

Page 1: Ut Dörp un Politik

3 . 3 2 .

O r t s v e r b a n d S t u v e n b o r [email protected]

E I N L A D U N G

Traditioneller Pfingst TreffAn diesem Pfingstsonntag richten wir zum 32. Mal unseren

traditionellen Pfingsttreff aus.

Hierzu laden wir alle Bürgerinnen und Bürger mit ihren Familien,

Freunden und Bekannten auf dem Dorfplatz ganz herzlich ein.

Vorsitzender

Wiegold Decke

Bgm-Pohlmann Str. 824641 Stuvenborn

Tel.: 04194 - 1012

Stuvenborn, Mai 2010

FDPDie Liberalen

Vorsitzender

Wiegold Decke

Bgm-Pohlmann Str. 824641 Stuvenborn

Tel.: 04194 - 1012

Stuvenborn, Mai 2010

FDPDie Liberalen

O r t s v e r b a n d S t u v e n b o r [email protected]

E I N L A D U N G

Z u e i n e r “ K n i c k w a n d e r u n g ”

Termin: Sonntag, 13. Juni 2010Start: um 10:30 Uhr (Dauer bis ca. 13:00 Uhr)Ort: Stuvenborn, Dorfplatz

Weitere Bürgerinformationen auf der Innenseite

Wir freuen uns über das große Interesse unserer Bürger an der Natur

und Umwelt unseres schönen Dorfes.

Seit langem und immer öfter werden wir gefragt, wann wir wieder

eine Knickwanderung durchführen, bei der unter sachkundiger

Führung Besonderheiten und Kuriositäten in unserer unmittelbaren

Nachbarschaft erläutert werden.

Jetzt ist es wieder soweit:

Wir laden alle Interessierten zueiner etwa 2-stündigenWanderung am späten Vormittagdurch Feld und Flur derGemarkung Stuvenborn ein.Für eine kleine Erfrischungspausein der Natur ist gesorgt.Wir starten auch bei Regenwetter.Anschließend besteht in unseremDorfhaus Gelegenheit, ingemütlicher Runde weitere Fragenzu stellen und den Vormittagausklingen zu lassen.

- Unterhaltung- Hüpfburg- Spanferkel- Getränke für jeden Geschmack

Termin: Sonntag, 23. Mai 2010Zeit: ab 11 Uhr (bis ca. 14 Uhr)Ort: Stuvenborn auf dem Dorfplatz

Weitere Bürgerinformationen auf der Innenseite

Page 2: Ut Dörp un Politik

Ut Dö rp u n Pol i t ik

Liebe Bürgerinnen und Bürger,ja, Sie haben recht, wenn Sie unsere Information für den Bürger in letzter Zeitvermisst haben. Es gibt viele Neuigkeiten “Ut Dörp un Politik un Partei” zuberichten.Wegen der Vielzahl der Themen, können wir die Neuigkeiten an dieserStelle nur als Stichwort ‘anreißen’ und Ihnen für ausführliche Informationen beiunserem ‘Stammtisch’ zur Verfügung stehen.Oder wie wär’s beispielsweise bei unserem Pfingsttreff oder während derKnickwanderung? Zunächst aber einige Informationen in eigener Sache:

FDPDie Liberalen

FDPDie Liberalen

Fast ein halbes Leben lang ...28 Jahre war HelmutSteenbuck

erster Vor-sitzender des FDP Orts-verbandes Stuvenborn.Wer will es ihm verdenken,dass er kurz vor seinem70. Geburtstag bei denletzten Vorstandswahlennicht wieder für denVorstand des Ortsver-bandes kandidieren wollte.

Die damals noch junge Tradition des “Pfingst-treff unter dem Pilz” hat er weitergeführt undzu einer Traditionsveranstaltung ausgebaut,die weit über die Ortsgrenzen hinaus bekanntgeworden ist. Das Rübenmusessen, dasBiikebrennen und die Knickwanderungohne Helmut Steenbuck weder ihre Traditionnoch ihre Bedeutung für das gemeinschaftli-che Dorfleben erlangt.

Es ist wohl nicht übertrieben, zu behaupten,jeder, ob groß oder klein, ob alt oder jungkennt ihn - Onkel Bollo - im Dorf.

Es ist ihm nie um die große Weltpolitikgegangen, sein Herz schlägt für dieStuvenborner Bürger. Wichtig war es ihm stets,dass es den Bürgern, die ihm Kummer undSorgen anvertrauten, wieder gut erging.

stellvertreten-der bzw.

hätten

wollte Wiegold Decke,als er für den Vorsitz zumFDP Orts-vorsitzendenkandidierte und dazudann einstimmig ge-wählt wurde.Wiegold Decke wohntse i t 30 Jahren inS tuvenborn, er i s tverheiratet, hat zweierwachsene Kinder undeinen Enkel. Er ist

selbstständiger Maschinenbaumeister,seit 9 Jahren Mitglied des FDPOrtsverbandes in Stuvenborn und seit2008 Mitglied des Bauausschusses. Dieälteren Stuvenborner kennen ihn wahr-scheinlich noch als langjährigen Leiterdes Spielmannzuges 'Grüne Jäger' ausWinsen.

An jedem ersten Mittwoch im Monat trifftsich die Stuvenborner FDP im Dorfhaus zueinem öffentlichen ‘Stammtisch’, zu demjeder Bürger, der Interesse an Neuigkeitenaus Dorf und Politik hat, eingeladen ist.Wie der Name schon sagt: es wird nichtnur über Politik gesprochen und es findetauch keine ‘politische Missionsarbeit’statt. Es ist eben Bürgerinformation live,also unser Verständnis von Bürgernähe.

In tiefe Fußstapfen treten ...

+++ AKTUELL

+ + + ++++ Kanalkataster

N A C H R I C H T E N T I C K E R

Bei der Untersuchung unserer Ab-wasserleitungen sind erhebliche Schädenfestgestellt worden, die jetzt beseitigtwerden müssen. Insgesamt beläuft sichdie Höhe der Reparaturkosten auf ca.850.000 Euro. Das ist mehr als dieGesamtverschuldung von Stuvenborn.Das Amt versucht derzeit in Verhand-lungen mit der Kreisverwaltung zubewirken, dass die Reparaturen nicht allesofort, sondern in Abschnitten undnacheinander durchgeführt werdendürfen. Der Bauausschuss hat eine ersteProjektplanung dazu beschlossen.

+++ Prüfung der privaten Anschlüsse

+++ Gemeinde wünscht Discounter

Bislang war vorgesehen, dass auch dieAbwasserleitungen auf privatem Grundüberprüft werden. Das Gesetz befindetsich aber noch in der Überarbeitung.Wichtig für alle Bürger ist jetzt: Keineübereilten Aktionen, keine Vertrags-abschlüsse an der Haustür, keineAusschreibungen als Nachbargemein-schaft, etc.:Es ist bislang völlig offen, ob geprüftwerden muss, wie geprüft werden mussund bis wann die Prüfung gegebenenfallsin Auftrag gegeben werden muss. Ruhe istin diesem Fall die erste Bürgerpflicht.

Die Gemeinden von Sievershütten undvon Stuvenborn haben gleichlautendbeschlossen, dass sie die Ansiedlung einesDiscounters im Bereich des Orts-überganges (Kalte Weide) für wün-schenswert halten. Das Amt Kisdorf hatdiesen grundsätzlichen Planungsbe-schluss inzwischen der Kreisverwaltungund dem Landesamt für Raumplanungmitgeteilt. Es gibt bis heute noch keineKlarheit, ob und wann sich ein Discounteransiedeln wird, wer es sein wird und ob

Bisheriger und neuer Ortsvorsitzender

dieser Plan vom Land genehmigt wird.

Die neue Landesregierung hat denumst r i t tenen b isher igen Entwur fdahingehend überarbeitet, dass dieBeschränkung von Entwicklung imländlichen Raum aufgehoben wird. Dasgilt sowohl für den Wohnungsneubau alsauch - viel wichtiger - für gewerblicheNeuansiedlungen im ländlichen Raum.Wichtig ist auch der Beschluss, Wachstumdurch Neuansiedlung von Einzelhandelmöglich zu machen. Der neue Plan soll imHerbst diesen Jahres in Kraft treten.Stuvenborn und Sievershütten hoffen, dasssich dadurch die Einkaufsmöglichkeitenvor Ort für die Bürger verbessern dürfen.

Grundstücke werden für 70 Euro/qmverkauft. Es gibt bereits erste Interessenten.Der Bauausschuss hat auf Grund derMarktnachfrage beschlossen, auf einigenGrundstücken eine Bebauung mitDoppelhäusern zu erlauben - eineMindestgrundstücksgröße von 600 qm jeWohneinheit ist dabei einzuhalten. Derneue Bebauungsplan wird jetzt ausgelegt.

In diesen Tagen werden neue Frequenzenfür den Mobilfunk (LTE) an solche Betreiberversteigert, die sich verpflichten, bis 2016den ländlichen Raum mit schnellemInternet zu versorgen. Die neuen Dienste

erlauben Übertra-gungsraten von bis zu 300 MB, sind alsoschneller und billiger (!) als Glasfaser.Stuvenborn ist derzeit nicht unterversorgt,jetzt auf Kosten der Bürger oder derGemeinde in Glasfaser zu investieren,wäre eine falsche Entscheidung.

+++ Landesentwicklungsplan

+++ Neues Baugebiet

+++ schnelles Internet

(”digitale Dividende”)