Click here to load reader
View
51
Download
2
Embed Size (px)
# 1 26 April 2015
WSCAD Suite 2015 Übersicht und neue Funktionen April 2015
www.wscad.com
# 2 26 April 2015
Inhalt
www.wscad.com
n Teil 1: Verbesserte und neue Disziplinen
n Teil 2: Neue Produktfunktionen
n Teil 3: Produktverbesserungen
# 3 26 April 2015
EE - Electrical Engineering Die Neuerungen
n Grafischer Kabelplan
n Stecker-Plan Mehrfach
n SPS-Manager: Zusätzliche Kennzeichnung
n SPS-Manager: Kanäle nach Adressen sortieren
n Farbige Darstellung beim Drucken
n Verbindungsattribute erweitert
n Inkonsistente Potenziale finden und beheben
n Drahtbezeichnungen erzeugen: Erweiterung für Polen/USA
n Verwaltung von Haupt- und Nebenelementen
# 4 26 April 2015
EE - Electrical Engineering Neu: Grafischer Kabelplan
n Bessere Übersicht und optisch ansprechenderer Kabelplan
n Einfachere Handhabung beim Auflegen der Klemmen (in der Regel durch den Elektroinstallateur)
# 5 26 April 2015
EE - Electrical Engineering Neu: Mehrfach-Steckerplan
n Neue Funktion bei Ausgabe mehrerer Stecker in einem Formular • Listung mehrerer Stecker auf einem Blatt
• spart Papier und schont die Umwelt
# 6 26 April 2015
EE - Electrical Engineering Neu: SPS-Manager - zusätzliche Kennzeichnung und Sortierung
n Zusätzliche Kennzeichnung durch gelbes Warnzeichen wenn Neben- und Hauptelemente nicht übereinstimmen bei:
• Kanalart
• Kanaltype
• Adresstype
n Nicht direkt zugeordnete Nebenelemente im SPS-Manager werden unsortiert als zusätzliche Elemente bezeichnet und gelistet. Diese kann jetzt vorab sortiert werden, um mehrere Kanäle in eine Kanalgruppe zu verschieben.
# 7 26 April 2015
EE - Electrical Engineering Neu: Farbige Darstellung beim Drucken
n Übersteuerung der Farben von • Blocktexten
• Potenzialen
• Querverweisen
n Detailliertere Darstellung von Texten
n Bessere Übersicht in inhaltsreichen Plänen
# 8 26 April 2015
EE - Electrical Engineering Neu: Verbindungsattribute erweitert
n Erweiterung der Verbindungsattribute um Hersteller und Artikel n Übernahme aus der Artikelverwaltung von:
• Artikel >> Artikel • Draht Farbcode >> Farbe • Draht Querschnitt >> Querschnitt • Draht Typ >> Bauteilname
# 9 26 April 2015
EE - Electrical Engineering Neu: Potenziale korrigieren / Querverweis am Kamm
n Inkonsistente Potenziale finden und korrigieren: • Einfache Prüfung existierender Potenziale • Schnelles Auffinden und Korrigieren falscher
Verbindungen
n Querverweis am Kamm bei senkrechter Darstellung • Erweiterung der Einstellung Kammdarstellung für eine
eindeutigere und bessere Übersicht • Menüpunkt:
>> Extras >> Einstellungen >> Darstellung >> Kamm um die vertikale Komponente.
# 10 26 April 2015
EE - Electrical Engineering Neu: Drahtbezeichnungen erzeugen
n Punkt zu Punkt: Die Drähte bekommen pro Verbindung eine neue Nummer.
n Potenzial: Die Drähte bekommen pro Potenzial eine neue Nummer (elektrisches Potenzial).
... Diese Art der Darstellung findet in den USA und Polen Anwendung und ist in Deutschland eher unüblich.
# 11 26 April 2015
EE - Electrical Engineering Neu: Verwaltung von Haupt- und Nebenelementen
n Verwaltung von verteilt dargestellten Objekten (Haupt- und Nebenelmenten) n Vorteil:
• Auflistung aller verfügbaren Hauptelemente • Einfaches Zuweisen von Nebenelement zu Hauptelement • Schnelles tauschen der Nebenelemente zu einem anderen Hauptelement • Ändern der BMKs am Nebenelement, wenn Hauptelement geändert wird
# 12 26 April 2015
EE - Electrical Engineering Auf einen Blick ...1/2
n Planung von elektrotechnischen Anlagen und Apparaten n Entwurfs- und Fertigungsplanung n Montage-, Werks- und Bestandsplanung n Schaltpläne, Verteiler- und Schaltschrankaufbaupläne in der
Installations- und Automatisierungstechnik
n Klemmenpläne, Kabel-, Feldgeräte und Materiallisten n IT-, TK-Anlagen und Netzwerkübersichten n Energieverteilerplanung für den Mittelspannungs- und
Niederspannungsbereich
n Revisionsplanung der bestehenden Dokumentation für die Instandhaltung
n Verwaltung von Haupt- und Nebenelementen n Mehrsprachigkeit
# 13 26 April 2015
EE - Electrical Engineering Auf einen Blick ...2/2
n Symbole für die Elektroinstallation nach VDE und nach DIN EN 81346 / 61346
n Erstellen von Schaltschrankaufbauten mit Bauteilen aus der Projektdatenbank
n Automatische Verwaltung von Schützen, SPS-Baugruppen, Klemmen, Kabeln und Artikeldaten verschiedener Hersteller
n Überwachungsfunktionen bei der Stromlaufplanerstellung n Export aller Planungsdaten über Datenschnittstellen für die
automatisierte Fertigung und Weiterverarbeitung in ERP- Systemen
n Import von DWG/DXF- oder PDF-Dateien, n Export intelligenter PDFs
# 14 26 April 2015
CE - Cabinet Engineering Die Neuerungen
n Automatische Symbolgrößenanpassung
n Schnittstelle CadCabel
n Datenexport zu Steinhauer PWA
n Füllgrad Kabelkanal
n Platzieren mit Abstand
n Cabinet: Anzeigesteuerung Ausschnitt
n Schneller Zugriff auf den Anschlußeditor
# 15 26 April 2015
CE - Cabinet Engineering Neu: Automatische Symbolgrößenanpassung
n Neuer Schalter für die Größenanpassung von Aufbausymbolen bei Änderung des Artikels:
• Klickbox aktiv: CE-Symbole werden mit den Dimensionsangaben aus der Artikeldatenbank skaliert
• Klickbox in-aktiv: CE-Symbol wird wie im Editor gezeichnet dargestellt
n Der Vorteil: Die Aufbausymbole müssen nicht im Nachhinein erst manuell gelöscht und dann wieder geladen werden
# 16 26 April 2015
CE - Cabinet Engineering Neu: Übernahme Symbolgröße und Anschlüsse
n Gibt es noch keine Größenangaben in der Datenbank, werden die Werte aus dem gesetzen Symbol ermittelt und in den Anschlußeditor übernommen
n Vorteile: • keine manuelle Eingabe der Bauteilgröße im Anschlußeditor • kein Ermitteln der Bauteilgröße in Unterlagen bei stimmigen Bauteilen • Eingabefehler werden vermieden
n Übernahme der Anschlussbezeichnungen in den Anschlusseditor aus einem EE-Symbol. n Vorteile:
• sind keine Anschlüsse im Aufbausymbol vorhanden, können diese einfach aus dem EE Symbol ermittelt werden
• Es wird kein genutzter Anschluß vergessen
# 17 26 April 2015
CE - Cabinet Engineering Neu: Schnittstelle zu CadCabel
n Datenübergabe aus WSCAD-Verdrahtungsplänen und Stücklisten an CadCabel
n CadCabel-Anwendung lässt sich aus WSCAD direkt starten
n Typische Routingdaten sind: Drahtlängen, -typen und -farben, Bündelung und Beschriftung, Querschnitt, Anschlussbelegung oder Codierungen.
n Importfunktion in CadCabel liest diese Daten wieder ein.
n Der perfekter Datenaustausch für eine automatisierte Produktion montagefertiger Verdrahtungsbündel beschleunigt Prozess der Verdrahtung und Verkabelung um bis zu 80%
# 18 26 April 2015
CE - Cabinet Engineering Neu: Datenexport zu Steinhauer PWA
n WSCAD-Datenexport zum Personal Wiring Assistent (PWA) - dem mobilen Draht- Ablängautomaten von Steinhauer für die automatische Fertigung von Drähten (kann direkt zum Schaltschrank gefahren werden)
n automatische Ermittlung der Drahtlängen und Adernfertigung
n für Einzel- und Serienfertigung
n bis zu 40% Zeitersparnis beim Verdrahten von Schaltanlagen
# 19 26 April 2015
CE - Cabinet Engineering Neu: Kiesling Perforex Aufhängepunkt
n Der Aufhängepunkt oder Null- Punkt für die Kiesling CNC Maschine Perforex kann gesetzt werden für
• Normale Bauteile • Kombibauteile und • Variobauteile
n Vorteil: volle Nutzung der CNC Maschine bei der Produktion von Schaltschrankplatten auf Basis der WSCAD-Cabinet- Planung.
# 20 26 April 2015
CE - Cabinet Engineering Neu: Füllgrad des Kabelkanals
n farbliche Anzeige des Füllgrads eines Kabelkanals: • rot: Füllgrad überschritten (>100%) • gelb: Füllgrad fast erreicht (80%) • grün: Füllgrad noch nicht erreicht (
# 21 26 April 2015
CE - Cabinet Engineering Neu: Funktion Ausschnitt und Platzierung mit Abstand, links und rechts
n