FEINA RECUPERACIÓ ALEMANY PENDENT 3r ESO...

Preview:

Citation preview

FEINA RECUPERACIÓ ALEMANY PENDENT 3r ESO IES PUIG DE SA FONT 2017-2018

Els alumnes amb la matèria pendent de cursos anteriors que no cursen la matèria durant aquest curs podran aprovar-la amb un 5 si presenten abans del 20 de desembre de 2017 la següent feina. En cas de no ser lliurada en el termini o sigui insuficient, o en cas que l’alumne vulgui pujar nota, hi haurà dues convocatòries d’examen, que es comunicaran amb suficient antelació i personalment. La prova consta d’una part de gramàtica i ortografia, una part de vocabulari, una de comprensió escrita, una d’ expressió escrita i una altra de expressió i comprensió oral. Els continguts es referiran als treballats al curs pendent.

NAME: _______________________________________________ GRUPPE:___________

LLISTA DE VOCABULARI

RESUM GRAMÀTICA

EXERCICIS

1. Wie viel Uhr ist es?

__________________________ ____________________________

__________________________ ____________________________

__________________________ _____________________________

__________________________ ____________________________

2. Der Spanisch-Kurs

3. Ordne die Sätze:

a. Ski-?-du-Kannst-fahren __________________________________________

b. ? – ihr – spielen – möchtet – Was __________________________________________

c. gut – Emil – Gitarre – sehr - . – spielen – kann ____________________________________

d. Möchtest – Englisch - ? – du – lernen __________________________________________

e. du – gut – kochen – Was - ? – kannst __________________________________________

f. im – Chor – Wir - . – möchten – singen __________________________________________

4. Verben mit Vokalwechsel

1. Kommst du heute Abend zur Party? - Nein. Du ___________(wissen) doch, ich habe Training.

2. ___________(fahren) Paul auch Ski? – Nein, er kann nicht Ski fahren.

3. Ich spreche Spanisch und Englisch. Und welche Sprachen ____________ (sprechen) du?

4. Carla ____________ (sprechen) drei Sprachen: Deutsch, Französisch und Spanisch.

5. Wir haben heute kein Mathe. – Ich ______________ (wissen).

6. ____________ (fahren) du gern Ski? – Ja, ich fahre sehr gern Ski.

1. Wohin gehen die Leute? in den in die ins zum zum zum zur zur

1. Am Samstag gehe ich _____ Party. Kommst du mit? –Nein. Ich habe keine Zeit. Ich gehe ______ Konzert.

2. Am Freitagabend gehen Sabine und ich _________ Disko. Kommst du mit? – Ja! Das ist eine tolle Idee!

3. He Alex, kommst du mit _________ Volleyballspiel? – Nein. Ich habe keine Lust.

4. Gehen wir ______________ Park und spielen Fußball?

5. Wir möchten _________ Kino gehen. Heute kommt der Film „Shrek“. Kommst du mit?

6. Gehst du am Mittwoch ___________ Infoabend oder ___________ Show?

2. Was möchten die Schülerinnen und Schüler machen?

a. ins - . – gehen – ich – möchte – Am – Kino – Dienstag

_________________________________________________________________________________

b. möchten – sehen - . – den – Mark und Klara – Film

_________________________________________________________________________________

c. Konzert – morgen – zum - . – gehen – Petra und Otto – möchten

_________________________________________________________________________________

d. Freitag - . – wir – zur – Party – gehen – möchten – Am

_________________________________________________________________________________

e. Donnerstag – am – kann – Fußballspiel – kommen – zum – Ich- .

_________________________________________________________________________________

3. Wie oft ... ?

1 Ich habe am Montag, am Dienstag und am Donnerstag Gitarrenunterricht. A) nie B) dreimal pro Woche

2 Sport mache ich jede Woche. A) selten B) oft

3 Hausaufgaben mache ich nicht. A) nie B) manchmal

4 Einmal im Monat gehe ich zum Konzert. A) manchmal B) immer

5 Ins Kino gehe ich zweimal im Jahr. A) nie B) selten

6 Ich gehe jeden Tag um 22 Uhr schlafen. A) immer B) manchmal

4. Mein Tag

1. Ein Geschenk? Für wen?

1) Hm, Stefan hat Geburtstag … Ich habe noch kein Geschenk. Aber ich kenne _________ gut. Er mag Musik.

a. sie b. mich c. ihn

2) Luise, Paula, wie findet ihr die CD? Gefällt sie ____________?

a. uns b. euch c. ihr

3) Ja, die CD ist super! __________ gefällt Stefan bestimmt auch!

a. Sie b. Es c. Ihn

4) Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Stefan! Hier, bitte. – Oh. Ein Geschenk. Für __________?

a. dich b. mich c. uns

5) Ja, klar ist es für ____________. Hoffentlich magst du das Geschenk.

a. dich b. ihn c. mich

6) Danke schön, Luise! Die neue CD von „Kings of Leon“!!! Das Geschenk ist klasse!!! – Du magst _____? Super!

a. ihn b. mich c. es

2. Trennbare Verben

a. Ich – 10 Uhr – um – auf - . – stehe

_________________________________________________________________________________

b. du – Brot - ? – ein – das - Kaufst

_________________________________________________________________________________

c. ? – dein – du – auf – Wann – räumst – Zimmer

_________________________________________________________________________________

d. mit – den – Fotoapparat – Klara – bringt - . Wer – leert - ? – Mülleimer – aus – den

_________________________________________________________________________________

e. ihr - ?- ab – Geschirr – Spült – das

_________________________________________________________________________________

Senkrecht:

Herzlichen ___ zum Geburtstag!

Waagerecht:

Wer spült das ___?

Leert ihr bitte den ___ aus?

Ich gehe in den ___ und kaufe ein.

„Alles Gute! Hier ist mein _____ für dich!“

Nach der Party räumen alle die ___ auf.

4. Wann ist das?

1. Wann hast du Geburtstag? – Am ______________ April. (10/4)

2. Wann ist die Party? – Am ______________ Oktober. (7/10)

3. Wann feiert ihr in Russland Weihnachten? –Am ___________ Januar. (6/01)

4. Wann ist Silvester? – Am ____________________ Dezember. (31/12)

5. Adjektive. Welche Adjektive findest du?

6. Antonyme

7. Ordne zu und ergänze:

8. Geburtstags-Wörter: Geschenke, Adjektive und Aktivitäten. Ergänze.

WIEDERHOLUNGSTEST. Was ist richtig? Kreuze an.

1.

2.

3.

DIALOGE. Ordne zu und ergänze.

SELBSTKONTROLLEN

6. Was passt nicht? Streiche durch

SCHREIBEN. Escriu una redacció de unes 75 paraules sobre tu (nom, edat, on vius, procedència, família, hobbys,

escola, aniversari, amics,…)