4
Gemeinsam für Keutschach Zugestellt durch Post.at Medieninhaber und Herausgeber: SPÖ Keutschach · 9074 Keutschach am See

1. SPÖ Keutschach Gemeindepost Mai 2014

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: 1. SPÖ Keutschach Gemeindepost Mai 2014

Gemeinsam für Keutschach

Zugestellt durch Post.at

Medieninhaber und Herausgeber: SPÖ Keutschach · 9074 Keutschach am See

Page 2: 1. SPÖ Keutschach Gemeindepost Mai 2014

Aktuelles aus der ParteiIn Vorbereitung auf die kommende Gemeinderatswahl im März 2015 wurden in der SPÖ Keutschach die Weichen neugestellt. Mario Kamnik übergibt den Parteivorsitz an Maria Struger – damit ist sie die erste Parteiobfrau derSPÖ Keutschach. Karl (Charly) Dovjak wurde einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt.

GeschätzteKeutschacherGemeindebürger-Innen, liebe Jugend!

Für alle, die mich bisjetzt noch nicht kennen,möchte ich mich kurzvorstellen. Ich bin am18. November1954 inGösselsdorf geboren,

verheiratet, Mutter von zwei Töchtern und Großmuttervon drei Enkelkindern. Seit dem Jahre 2005 bin ichGemeindebürgerin von Keutschach und seit 2009 imGemeinderat, wo ich die SPÖ mit aller Kraft und Stärkevertrete. Nach dem Rücktritt von Mario Kamnik alsParteiobmann wurde ich bei der Mitgliederversamm-lung am 22. November 2013 einstimmig zur neuenOrtsparteivorsitzenden gewählt. Mario Kamnik möchteich für seine bis jetzt geleistete und nicht immer leichteArbeit für die SPÖ als Vorstand im Gemeinderatherzlichst danken!

Liebe KeutschacherInnen, mir liegt es sehr am Herzen,Ihnen einige Punkte zu nennen, zu denen ich als Orts-parteivorsitzende stehe: Wertschätzung und Interessefür alle GemeindebürgerInnen, soziales Engage-ment für alle KeutschacherInnen, Ehrlichkeit in derPolitik und eine gute Zusammenarbeit im Ge-meinderat für unser schönes Keutschach/Hodise!

In FreundschaftEure Maria STRUGER

Sehr geehrteBürgerInnenvon Keutschach!

Berufliche und privateGründe haben michbewogen, als Ob-mann unserer Ortspar-tei zurückzutreten. Inmeiner Funktionsperi-ode von Herbst 2008bis Ende 2013 konnte ich sehr viel bewegen. Alles imeinzelnen hier aufzulisten würde den Rahmen spren-gen. Die größte Freude bereiteten mir die Ergebnisseder letzten National- und Landtagswahl, bei der dieSPÖ auch stimmenstärkste Ortspartei wurde. Ich binfest davon überzeugt, dass jetzt in der KeutschacherGemeindepolitik die Zeit für Veränderung ist. Zeit füreinen Neubeginn mit vollem Engagement in allenBereichen und einem gelebten Miteinander. Wirwerden den WählerInnen vor dem März 2015 nichtsvorgaukeln und keine leeren Versprechungen machen.Einblick und Durchblick, sprich volle Transparenz beider Arbeit für unsere Gemeinde, ist für die SPÖ Keut-schach selbstverständlich. Wichtige Projekte liegen aufdem Tisch und warten auf ihre Umsetzung. Ich werdeunseren einstimmig gewählten Kandidaten bei derBürgermeisterwahl mit aller Kraft unterstützen und mitganzem Einsatz für euch alle zielstrebig weiterarbeiten.Danke für das bisher in mich gesetzte Vertrauen.

In FreundschaftEuer Mario Kamnik

Mario Kamnik»Zeit für einenNeubeginnin Keutschach.«

Maria StrugerOrtsparteivorsitzendeder SPÖ KeutschachTel. 0650/33 99 840

Page 3: 1. SPÖ Keutschach Gemeindepost Mai 2014

Ein herzliches Grüß Gott als Bür-germeisterkandidat der SPÖ-Keut-schach für die Gemeinderatswahlam 1. März 2015.Ich bin 49 Jahre alt, verheiratet mitEdith, wir haben zwei Kinder, Anna(14 Jahre) und Martin (13 Jahre).Unsere Kinder besuchen das Euro-pagymnasium in Klagenfurt undmeine Frau arbeitet als Bereichs-leiterin des SozialpsychiatrischenTageszentrums bei pro mente kärn-ten in Villach.Ich habe die Handelsakademie inKlagenfurt absolviert und michdanach laufend betriebswirtschaft-lich weitergebildet.Schon vor meinem ersten Arbeitstagbei der Gemeinde Keutschach amSee am 1. März 1991 hatte ich imZuge eines Marktforschungsprojek-tes mit Keutschach – genauer mitdem Turm am Pyramidenkogel – zutun.Mittlerweile bin ich über 23 Jahrebei der Gemeinde als Betriebsleiterder Wirtschaftsbetriebe beschäftigt

und nach wie vor begeistert von derSchönheit unseres KeutschacherSeentales. Wo gibt es schon eineGemeinde mit vier Seen, dem idylli-schen Spintikteich, den Naturschutz-gebieten, dem Keutschacher Moorund dem Pyramidenkogel? Wirleben hier in einem Naturparadies!Diese Vielfalt bietet uns große Mög-lichkeiten im Bereich der Naher-holung und des Tourismus.Die Tourismus-, Landwirtschafts- undGewerbebetriebe sind die wirt-schaftlichen Säulen für Keutschach.Daher sind auch die zukünftigen Rah-menbedingungen so zu gestalten,dass Betriebe, Vereine und Initiati-ven in ihrer Arbeit voll unterstütztwerden. Dafür sind die Weichennicht nur auf Ortsebene zu stellen,sondern auch die guten Verbindun-gen zum Land zu nützen. Wir brau-chen einen frischen Wind in unsererGemeinde. Damit dies gelingt,müssen wir aber auch selbst einfrischer Wind sein und etwas dafürtun.

Für ein GELEBTES MITEINANDER inKeutschach kann jeder etwas beitra-gen.

Das Team der SPÖ-Keutschach• erhebt seine Stimme vor allem

für die Schwächeren und Hilfsbe-dürftigen in unserer Gemeinde

• unterstützt unsere Tourismus-,Landwirtschafts- und Gewerbe-betriebe

• steht für Umwelt und Gesundheit• bereitet eine Bühne

für Kunst und Kultur• setzt neue Akzente für die

Jugend und den Sport• lädt jeden ein, mit uns zusam-

men ein noch lebenswerteresKeutschach zu gestalten.

Abschließend möchte ich mich beiallen bedanken, die mir in den letz-ten Monaten ihr Vertrauen geschenkthaben. Mehr zum Team der SPÖKeutschach gibt es in der nächstenGemeindepost.

Mir ist es wichtig, gemeinsam diefür Keutschach notwendigen Pro-jekte umzusetzen und ich freue michdabei über Ihre Unterstützung.Charly Dovjak

Charly DovjakTel.: 0664/3400224E-Mail: [email protected]

Liebe Keutschacherinnenund Keutschacher!

Page 4: 1. SPÖ Keutschach Gemeindepost Mai 2014