of 16 /16
WWG – Kolumnentitel 1 Betreutes Reisen REISE- PLANUNG Einladung WEISSES DINNER Für Groß und Klein NEUJAHRS- RÄTSEL Sieger gekürt DER SCHÖNSTE BALKON

Betreutes Reisen REISE- - warener-wg.de Internet...pdf · i M tg ied r Created by Freepik. 4 WWG – Willkommen Babys Herzlich Willkommen, Babys! WWG Babys 2017 (Fotogalerie) Im Mai

  • Author
    others

  • View
    34

  • Download
    0

Embed Size (px)

Text of Betreutes Reisen REISE- - warener-wg.de Internet...pdf · i M tg ied r Created by Freepik. 4 WWG...

  • WWG – Kolumnentitel 1

    Betreutes Reisen

    REISE-PLANUNG

    Einladung

    WEISSES DINNER

    Für Groß und Klein

    NEUJAHRS-RÄTSEL

    Sieger gekürt

    DER SCHÖNSTE

    BALKON

  • 2 WWG – Kolumnentitel

    A N K Ü N D I G U N G – 65 Jahre Warener Wohnungsgenossenschaft eG

    Ist es nicht ein schönes Gefühl, den weißen Picknick-korb hervorzuholen, eine weiße gefaltete Tischde-cke, dazu eine weiße Blumenvase, weißes Geschirr, Besteck, weiße Kerzen mit passendem weißen Ker-zenständer? Die Frauen und Mädchen in weißen luf-tigen Kleidern, die Männer und Jungen mit weißer Hose und weißem Hemd? Die Vorfreude auf einen schönen lauschigen Sommer-abend mit Gleichgesinnten?Auch 2019, in unserem 65. Jubiläumsjahr, freuen wir uns, mit Ihnen wieder unser beliebtes Weißes Dinner

    in Waren (Müritz) zu feiern. Merken Sie sich diesen Termin schon mal vor:

    Freitag, 2. August 2019!

    Wir organisieren ein abwechslungsreiches Programm und freuen uns auf einen Sommerabend mit Ihnen – ganz in weiß! Der Kartenvorverkauf bei der Warener Wohnungsgenos-senschaft beginnt für Alle ab Mai 2019. Beachten Sie bitte unsere Aushänge und Informationen.

  • WWG – Kolumnentitel 3WWG – Grußwort 3

    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle, die Mitglieder des Auf-sichtsrates sowie der Vorstand der Warener Wohnungsgenossenschaft eG wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesundes, frohes und erfolgreiches Jahr 2019

    Das Jahr 2018 ist Geschichte und wir können mit Stolz auf das Erreichte zurückblicken.Für die Warener Wohnungsgenossenschaft eG mit nunmehr über 2.000 Mitgliedern und fast 1.600 Wohnungen war 2018 ein erfolgreiches und anspruchsvolles Jahr.Unsere Genossenschaft investierte im letzten Jahr 1,4 Mio. Euro in die Instandhaltung und Modernisierung der eigenen Wohnungsbestände.So konnten sich 40 Mieter über neue Balkonverglasungen freuen, es wurden diverse Badsanierungen und Badumbauten realisiert. Alleine hierfür wurden rund 400 TEUR investiert. Für Kleinreparaturen wurden nochmals 370 TEUR und für Wohnungssanierungen bei Mieterwechsel 520 TEUR ausgegeben.Ein weiterer Höhepunt in 2018 war für die Genossenschaft der Baube-ginn unserer neuen Wohnanlage »Kietzterrassen« im Herzen Warens.In unmittelbarer Nähe zur Altstadt und zur Müritz entstehen vier Häuser mit 58 Wohnungen und einer Tiefgarage. Die ersten 34 Wohnungen, welche alle schon fest reserviert sind, werden Ende des Jahres bezugs-fertig sein.Mit diesem Bauvorhaben reagiert die Genossenschaft auf die stetig stei-gende Nachfrage nach modernem und barrierearmen Wohnraum sei-tens unserer Mitglieder. Die Investitionskosten für das gesamte Bauvor-haben belaufen sich auf 11 Mio. Euro.Und noch ein wichtiges Ereignis in diesem Jahr: Am 2. August 2019 wollen wir mit Ihnen zusammen anlässlich des 65. Geburtstages unserer Warener Wohnungsgenossenschaft eG auf dem Gelände des Rosengartens ein »Weißes Dinner« feiern. Wir haben die-sen Termin in Ihren WWG-Kalender eingetragen und freuen uns schon jetzt auf ein gemeinsames, unvergessliches Erlebnis.

    Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude in Ihren Wohnungen und ein glückliches Jahr 2019.

    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Vorstand der WWG

    Liebe Mieterinnen und Mieter,liebe Mitglieder

    Crea

    ted

    by F

    reep

    ik

  • 4 WWG – Willkommen Babys

    Herzlich Willkommen, Babys!

    WWG Babys 2017 (Fotogalerie)

    Im Mai 2018 begrüßte die WWG die jüngsten Mieter des Jahres 2017.

    Herzlich Willkommen:

    MERLEVIN JOELDARYA EDENMALIN SOFIELASSEJOHANNAH-CHRISTINSILASLUISEHEDIANNA-LISA MARIELLAKLARA MADLEEN SIMON EMELY MARIE

  • WWG – Willkommen Babys 5

    Herzlich Willkommen, Babys!

    Foto

    s: O

    le S

    tein

    dorf

    -Sab

    ath

    Aufruf für WWG-Babys 2018

    Wir suchen unsere kleinsten Mie-ter, die bei uns wohnen und im Jahr 2018 geboren wurden. Traditionell möchten wir die Kinder im Frühjahr 2019 mit einem Win-del- und Bekleidungsgutschein für je 50,00 € sowie einem Fotoshoo-ting begrüßen. Liebe Eltern, bitte melden Sie sich bis zum 29. März 2019 bei unserer Mitarbeiterin Beate Schwarz tele-fonisch unter Tel.: 03991 170813 oder gerne per E-Mail unter [email protected]

  • 6 WWG – Reisen

    WWGAusflüge Betreutes Reisen 2019

    Sonntag, 24.03.2019 Fahrt zumFrauentag ins LandestheaterNeustrelitz zum Musical aus 1001 Nacht „Kismet“Schon seit jeher weckt der ferne

    Orient die Fantasie der Europäer.

    Vor allem die Märchensammlung

    1001 Nacht prägte über lange Zeit unser

    Bild des mystischen und exotischen

    Morgenlands. Abenteuer, geheimnis-

    volle Zaubermächte, intrigante Groß-

    wesire, liebreizende Prinzessinnen und

    der legendäre Kalif von Bagdad, der sich

    immer unerkannt unter sein Volk mischt,

    sind die Ingredienzen eines typischen

    Tausendundeine-Nacht-Märchens. Es sind

    aber auch die Zutaten, die Wright &

    Forrest zu ihrem wunderbaren und

    komischen Musical „Kismet“ inspi-

    rierten, einem der größten Broad-

    wayerfolge der 1950er Jahre.

    Hajj ist der König unter den Dichtern

    und Bettlern in Bagdad, er weiß immer

    ganz genau, wo die Bettelei am lukra-

    tivsten ist. Seine bildschöne Tochter

    Marsinah hat sich in den Sohn eines

    Gärtners verliebt, der ihre Gefühle

    erwidert. Dass er in Wirklichkeit der

    Kalif von Bagdad ist, wissen weder sie

    noch ihr Vater. Doch Hajj hat andere

    Sorgen: ständig ist er in Lebensgefahr!

    Doch Hajj wäre nicht der Schlaueste

    der Schlauen, wenn er nicht immer

    wieder seinem gefährlichen Schicksal

    („Kismet“) ein Schnippchen schlägt.

    Wir freuen uns auf diese orientalische

    Märchennacht, die für uns schon um

    16:00 Uhr beginnt.

    Preis pro Person inkl. Transfer, Ein-tritt ins Theater, kleine Überraschung zum Frauentag: 40,00 €, maximale Teilnehmerzahl 50 Personen. Anmeldefrist 15. Februar 2019zu bezahlen bis 8. März 2019

    Des

    igne

    d by

    Bed

    neyi

    mag

    es /

    Free

    pik

    Sonntag, 24. März 2019

    Waren (Müritz)

    Frauentag im Landestheater Neustrelitz

    HA

    LB

    TA

    GE

    SAU

    SFLU

    G

    40,– EUR

    Dienstag, 16. April 2019

    Waren (Müritz)

    Ostseemühle Langenhanshagen-Ölmühle

    HA

    LB

    TA

    GE

    SAU

    SFLU

    G

    39,– EUR

    Dienstag, 16.04.2019 Besuch der Ostseemühle Langenhanshagen – ÖlmühleDas Familienunternehmen liebt das

    Echte, Unverfälschte. Frisch und

    direkt, wie der Wind hier im Norden.

    Entdecken Sie, was die Natur an

    Geschmackvollem und Gesundem zu

    bieten hat. In einer Führung können Sie

    sehen, riechen und schmecken, was

    die Ostseemühle für Sie bereit hält.

    Der Hofladen lädt zum Stöbern ein.

    Hier finden Sie völlig naturbelassenes,

    kaltgepresstes Pflanzenöl, glutenfreies

    Mehl aus Ölsaaten und Nüssen (alles

    aus eigener Herstellung) und auch

    regionale Produkte, wie z.B. kaltver-

    mahlenen Senf und Sanddornpro-

    dukte. Vielleicht finden Sie noch ein

    kleines Ostergeschenk für Ihre Lieben.

    Frisch gebrühter Kaffee und selbstge-

    backener Kuchen serviert im Mühlen

    café runden den Nachmittag ab.

    Preis pro Person: 39,00 € inkl. Trans-fer, Führung mit Verkostung, Ka/KuAnmeldeschluss: 15. März 2019zu bezahlen bis

    2. April 2019

  • WWG – Reisen 7

    WWGAusflüge Betreutes Reisen 2019

    Des

    igne

    d by

    top

    ntp2

    6 / F

    reep

    ik

    Des

    igne

    d by

    Har

    ryar

    ts /

    Free

    pik

    Donnerstag, 9.05.2019 Konzertkirche NeubrandenburgWir fahren zur Öffentlichen Generalprobe der Neubranden-

    burger Philharmonie zum 9. Philharmonisches Konzert. Wir

    hören Mozart, die Ouvertüre zur Oper „La clemenza di Tito“,

    das Violinkonzert D-Dur und die Sinfonie D-Dur („Prager Sin-

    fonie“). Als Solistin erleben Sie Elsa Claveria, Violine.

    Es dirigiert Gérard Korsten.

    Im Anschluss an das Konzert gibt es die Möglichkeit für

    einen 2stündigen individuellen Stadtbummel.

    Preis pro Person: 26,00 €, inkl. Transfer, Eintritt zur Öffentlichen Generalprobe Anmeldeschluss: 12. 4.2019, zu bezahlen bis 26. 4. 2019

    Donnerstag, 13.06.2019 Botanischer Garten ChristiansbergNach dem gemeinsamen Mittagessen führt uns dieser

    Frühsommertag in das „Grüne Paradies“ von Walter

    Kapron und Manfred Genseburg.

    Seit 1982 entsteht dieser so einzigartige botanische Gar-

    ten unserer Region auf etwa 30.000 Quadratmetern.

    Angefangen hat alles mit einem Bauerngehöft mit einem

    alten Obstgarten und einem natürlichen Teich. Im Laufe

    der Jahre entstand hier ein Garten mit dem Charakter

    einer Parkanlage. Bei einem Besuch des botanischen

    Gartens können Sie auch Pflanzen aus dem Angebot

    käuflich erwerben.

    Preis pro Person inkl. Transfer, Mittagessen, Besuch des botanischen Gartens: 42,00 €Anmeldefrist 10. Mai 2019zu bezahlen bis 30. Mai 2019

    Donnerstag, 13. Juni 2019

    Waren (Müritz)

    Botanischer Garten Christiansberg

    GA

    NZ

    TA

    GE

    SAU

    SFLU

    G

    42,– EUR

    Dienstag, 16. Juli 2019

    Waren (Müritz)

    Rügen-Sassnitz

    GA

    NZ

    TA

    GE

    SAU

    SFLU

    G

    54,– EUR

    Dienstag, 16.07.2019 Ganztagesfahrt nach Rügen-Sassnitz mit SchifffahrtWir verbringen einen Sommertag auf

    Rügen. Wir reisen von Waren nach

    Rambin und essen dort in der Alten

    Pommernkate gemeinsam Mittag.

    Im Anschluss bleibt genügend Zeit

    zum Stöbern in den Auslagen des

    Rügener Bauernmarktes.

    Unsere Weiterfahrt führt uns über die

    Insel Rügen nach Sassnitz. Von dort

    starten wir zur Schifffahrt über die

    Ostsee entlang der Kreideküste bis

    zum Königsstuhl und zurück. Von Sass-

    nitz aus treten wir die Heimreise an.

    Preis pro Person inkl. Transfer, Mittagessen und Schifffahrt: 54,00 €Anmeldefrist 14. Juni 2019zu bezahlen bis 2. Juli 2019

    Die Warener Wohnungsgenossenschaft eG und der För-derverein „mit uns - in Geborgenheit leben e.V.“ bieten wieder unsere beliebten Ausflüge an. Bitte beachten Sie, dass bei allen Fahrten unsere Mit-glieder des Vereins „mit uns - in Geborgenheit leben e.V.“

    und die Mieter der WWG bei der Anmeldung bevorzugt werden. Wir würden uns freuen, Sie als Mitreisende begrüßen zu dürfen. Mit der Bekanntgabe der Reiseziele haben Sie nun die Möglichkeit, Ihre Reise zu planen.

    Donnerstag, 9. Mai 2019

    Waren (Müritz)

    Konzertkirche Neubrandenburg

    HA

    LB

    TA

    GE

    SAU

    SFLU

    G

    26,– EUR

  • 8 WWG – Reisen

    Foto

    : Fra

    nk L

    iebi

    gD

    esig

    ned

    by w

    hatw

    olf /

    Fre

    epik

    Mittwoch, 14. August 2019

    Waren (Müritz)

    Seenlandschaft rund um Templin

    GA

    NZ

    TA

    GE

    SAU

    SFLU

    G

    56,– EUR

    Dienstag, 17. September 2019

    Waren (Müritz)

    Ivenacker Eichen mit Baumkronenpfad

    HA

    LB

    TA

    GE

    SAU

    SFLU

    G

    39,– EUR

    Mittwoch, 14.08.2019 Kennenlernen der Seenlandschaft rund um TemplinEin Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt

    die ist schön… Wir starten morgens

    aus Waren gegen 8:00 Uhr und reisen

    nach Templin, in die Perle der Ucker-

    mark. Dort erwartet uns eine Stadt-

    führung durch die Altstadt. Wir essen

    gemeinsam Mittag im Restaurant

    „Shanty“. Genießen Sie nach dem Mit-

    tag diesen Augusttag mit einem indivi-

    duellen Spaziergang. Im Anschluss ler-

    nen Sie auf einer 5-Seen-Rundfahrt

    den Templiner See, den Bruchsee,

    den Gleuensee, den Fährsee und den

    Zaarsee kennen. An Bord wird Kaffee

    und Kuchen serviert.

    Preis pro Person: 56,00 €inkl. Transfer, Stadtführung, Mittag, Schifffahrt, Ka/KuAnmeldeschluss: 12. Juli 2019zu bezahlen bis 28. Juli 2019

    Dienstag, 17.09.2019 Ivenacker Eichen mit BaumkronenpfadEndlich! Nach einem gemeinsamen Mittagessen in Staven-

    hagen fahren wir weiter nach Ivenack zum Naturmonu-

    ment. Im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern wurde

    im Ivenacker Tiergarten der neue „Baumkronenpfad Iven-

    acker Eichen“ 2017 feierlich eröffnet. Mit dem Neubau

    können die Besucher auf einem 620 Meter langen Baum-

    kronenpfad den Wald aktiv erleben. Die 40 Meter hohe

    Aussichtsplattform, die mit Hilfe eines Aufzugs erreichbar

    ist, bietet einen Rundumblick über die Baumkronen der

    uralten Eichen und den Ivenacker See. Die Gäste des Iven-

    acker Tiergartens haben die Möglichkeit, auf 14 Stationen

    Wissenswertes über den Wald zu erfahren und die beein-

    druckenden Baumriesen vom Stamm bis zur Krone aus

    der Nähe zu erkunden. Der gesamte Pfad einschließlich

    der Wendelrampe und Turm ist barrierefrei erschlossen.

    Genießen Sie individuell die weitläufige Anlage.

    Preis pro Person: 39,00 €, inkl. Trans-fer, Mittag, Eintritt BaumkronenpfadAnmeldeschluss: 18. Aug. 2019zu bezahlen bis 2. Aug. 2019

    WWGAusflüge

  • WWG – Reisen 9

    Donnerstag, 17.10.2019 Filmpark Babelsberg

    Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und erhalten

    einen Einblick in die Welt von Film und Fernsehen. Mit

    seiner abwechslungsreichen Mischung aus Entertainment,

    Action und authentischer Film- und Fernsehwelt ist der

    Themenpark Babelsberg das Ausflugsziel direkt vor den

    Toren Berlins. Die magische Welt von Film und Fernse-

    hen wird im Atelier der „Traumwerker“, in faszinierenden

    Kulissen oder bei der geführten Besichtigung des „Original

    GZSZ-Außensets“ präsentiert. Während der spektakulä-

    ren Stuntshow, der aufschlussreichen Fernsehshow, der

    Show Die Drei Musketiere und der Show Filmtiere vor

    der Kamera wird die Filmwelt lebendig. Für ultimativen

    Nervenkitzel sorgen das 4D-Actionkino, das weltweit erste

    interaktive XD-Erlebniskino im Dome of Babelsberg und

    Dock 8 - das geheimnisvolle U-Boot.

    Sie erhalten einen Audio-Guide (ein sprechender The-

    menparkführer in Form eines Art Hörgerätes) mit Insider-

    Geschichten aus erster Hand zum Filmpark Babelsberg

    und zur mehr als 100-jährigen Filmstadt Babelsberg. Das

    Erlebnisrestaurant „Prinz Eisenherz“ lädt in mittelalterli-

    cher Atmosphäre zum Schlemmen.

    Preis pro Person: 51,00 €, inkl. Transfer, Eintritt in den Filmpark mit AudioguideAnmeldeschluss: 13. Sept. 2019zu bezahlen bis

    2. Okt. 2019

    Donnerstag, 7.11.2019 Konzertkirche Neubrandenburg

    Wir fahren zur Öffentlichen Generalprobe der Neubran-

    denburger Philharmonie.

    Das Programm steht zum jetzigen Planungszeitpunkt noch

    nicht fest. Beachten Sie dann die aktuellen Informationen.

    Im Anschluss an das Konzert gibt es die Möglichkeit für

    einen 2stündigen individuellen Stadtbummel.

    Preis pro Person: 26,00 €,inkl. Transfer, Eintritt zur Öffentlichen GeneralprobeAnmeldeschluss: 4. Okt. 2019zu bezahlen bis

    24. Okt. 2019

    Donnerstag, 17. Oktober 2019

    Waren (Müritz)

    Filmpark Babelsberg

    GA

    NZ

    TA

    GE

    SAU

    SFLU

    G

    51,– EUR

    Donnerstag, 7. November 2019

    Waren (Müritz)

    Konzertkirche Neubrandenburg

    HA

    LB

    TA

    GE

    SAU

    SFLU

    G

    26,– EUR

  • 10 WWG – Reisen

    HIER NUN NOCH EINIGE INFORMATIONEN:

    1. Melden Sie sich persönlich für die jeweilige Fahrt bis zur Anmeldefrist an. Bevorzugt berücksichtigt werden unsere Mie-ter und Mitglieder des Vereins »mit uns – in Geborgenheit leben e.V.«.

    2. Die Anmeldung ist verbindlich! Wenn Sie sich für eine Reise angemeldet haben, achten Sie bitte darauf, nicht zusätzliche andere Ter-mine zu vereinbaren. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unseres Partners Erich-son-Touristik. Eine Stornierung ist nur bis zum Anmeldeschluss vor Reisebeginn kostenfrei

    möglich, danach fallen Stornierungskosten an.

    3. Zahlen Sie den jeweiligen Preis für den Ausflug bis zum festgesetzten Termin ohne persönliche Aufforderung ein: Bankverbindung: »mit uns – in Geborgenheit leben e.V.«Müritz Sparkasse

    IBAN: DE19 1505 0100 0700 1013 14Verwendungszweck: Ihr Name + Ort + Datum der Reise.Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, das

    Geld bei Anmeldung oder bis zum Termin bar in der Geschäftsstelle in der D.-Bonhoeffer-Str. 8 oder im Roten Haus zu den Sprechzeiten einzuzahlen.

    4. Dann wird die Abfahrtroute festgelegt und Sie werden über die Abfahrtszeit und den Abfahrtsort (Bushaltestelle) informiert.

    5. Anmeldungen und Informationen: Beate Schwarz Tel.: 0 39 91/17 08 13 oder Christian Sperber Tel.: 0 39 91/17 08 19.

    Des

    igne

    d by

    jesh

    oots

    / Fr

    eepi

    k

    WWGAusflügeMo, 02.12.2019 – Mi, 04.12.2019 Advent in Thüringen mit Weimar – Erfurt – JenaAm Montag reisen wir nach Wei-

    mar. Auf dem Weg dorthin essen wir

    gemeinsam Mittag in Büfettform vor

    den Toren der Stadt. Im Anschluss

    erkunden wir Weimar mit einer

    1,5-stündigen Stadtführung. Dann

    werden Sie individuell die Innenstadt

    von Weimar erkunden und die vor-

    weihnachtliche Atmosphäre genie-

    ßen. Anschließend checken wir in das

    „Park Inn by Radisson“ Hotel ein und

    werden mit Glühwein und Gebäck

    begrüßt. Der Tag klingt dann mit dem

    Abendessen in Ruhe aus, vielleicht im

    hoteleigenen 600 m² großen Well-

    nessbereich mit Schwimmbad, Sauna

    und Dampfbad.

    Am Dienstag frühstücken wir gemein-

    sam im Hotel und auf geht die Fahrt

    nach Erfurt. Dort starten wir mit

    einer Stadtrundfahrt in der histori-

    schen Stadtbahn zu den Sehenswür-

    digkeiten der Erfurter Stadtgeschichte

    sowie einem 30-minütigen Rundgang

    durch die Altstadt bis zur Krämer-

    brücke.

    Gestärkt durch ein gemeinsames Mit-

    tagessen können wir im Anschluss

    individuelle Freizeit mit einem Weih-

    nachtsmarktbummel in Erfurt genie-

    ßen. Zurück im Hotel lassen wir den

    Tag mit einem gemeinsamen Abend-

    essen und vielleicht noch an der

    Hotelbar ausklingen.

    Am Mittwoch checken wir nach dem

    Frühstück in aller Ruhe aus und

    fahren nach Jena zum Zeiss-Planeta-

    rium. Dort machen wir uns dann

    mit unserem Weltall vertraut. Nach

    dem Mittagessen treten wir die

    Heimreise nach Waren an.

    Preis pro Person im DZ: 289,00 €Preis pro Person im EZ: 339,00 €Anmelde- und Stornierungsschluss:30. August 2019zu bezahlen bis

    10. Oktober 2019

    Montag - Mittwoch, 2. - 4. Dez. 2019

    Waren (Müritz)

    Advent in Thüringen mit Weimar – Erfurt – Jena

    ME

    HR

    TA

    GE

    SAU

    SFLU

    G

    289,-/339,– EUR

  • WWG – Reisen 11

    In den letzten beiden Sommern gestalteten unsere Mieter ihre Balkone als kleine Wohlfühloasen. Viele Blumen, Gräser, Gemüse und Dekorationen ergänzten gemüt-liche Sitzgelegenheiten und laden zum Kaffeekränzchen ein. Wir beglückwünschten Familie Kupsch,

    Familie Klenowetz, Familie Herr-mann, Frau Wagner, Familie Kazich und Familie Kopittke zum 40,00 € Gutschein für einen Baumarkt!

    Wir sind schon auf den Sommer 2019 gespannt!

    Schönste Balkone2017 & 2018

  • Hen

    rik G

    erol

    d Vo

    gel

    / pix

    elio

    .de

    SPERRMÜLL OHNE ENDEKeller entrümpeln, Zugänge und Fenster freihaltenNicht nur um Streit mit dem Vermieter zu vermeiden, sondern auch um die

    Hausgemeinschaft zu schützen, weisen wir unsere Mieter darauf hin, in Keller-

    gängen und Gemeinschaftsräumen keinen Sperrmüll zu lagern.

    Beachten Sie bitte auch, dass Kellerfenster, Kellerzugänge und Notausgänge

    stets zugänglich und nicht mit Gütern wie etwa Fahrräder oder Kinderwa-

    gen versperrt sind.

    Sperrmüll und Gerümpel dürfen nicht in Gemeinschaftsräumen gelagert wer-

    den – die Unordnung ist nicht nur unansehnlich, sondern verstößt auch gegen

    den Brandschutz.

    Wie entsorge ich Sperrmüll richtig?Alle Haushalte haben wieder den Abfallratgeber 2019 erhalten. In dieser Broschüre

    finden Sie die Karten zur Anmeldung für eine kostenlose Abholung von Sperrmüll.

    Entsorgen Sie z.B. alte Möbel, Kleingeräte, Matratzen, Kühlschränke etc. oder

    ziehen Sie um, dann nutzen Sie bitte unbedingt diese Möglichkeit zur kos-

    tenlosen Abholung. Einfach mit der Karte aus dem Abfallratgeber anmelden

    und erst zum Termin, den Sie von Remondis erhalten, den Sperrmüll raus

    stellen. Sie können aber auch den Wertstoffhof in der Warendorfer Straße

    nutzen und Ihren Sperrmüll mit einer ausgefüllten Sperrmüllkarte dort kos-

    tenlos entsorgen. Das trifft auch für die Mieterinnen und Mieter unserer drei Hochhäuser in Waren (West) zu. Bitte entsorgen Sie z.B. Kleingeräte, Wäscheständer, Regale, Kleinstmöbel etc. nicht über den Müllschlucker oder unerlaubtes Abstellen auf den Rampen an den Hochhäusern. Die WWG ist

    nicht verpflichtet, diesen Sperrmüll kostenlos für Sie zu entsorgen. Achtung: Die Entsorgungskosten dieses Sperrmülls könnten dann auf alle Mieter der

    Hochhäuser umgelegt werden.

    HEIZEN UND LÜFTENSchon wieder das leidige Thema werden viele denken. Aber wussten Sie, dass das Aufhei-

    zen ausgekühlter Raumwände mehr

    Energie verbraucht, als wenn Sie

    18° bis 20° C in Ihren Räumen halten.

    Weiter ist es wichtig, dass sich Möbel

    und Gardinen nicht vor der Heizung

    befinden. Dadurch kann die erwärmte

    Luft nicht richtig zirkulieren.

    Die Wohnung gründlich durchzulüf-

    ten, schafft man in 5-10 Minuten mit

    weit geöffneten Fenstern, am bes-

    ten als Durchzug. Dann ist die Luft

    ausgetauscht und die Räume kühlen

    nicht zu sehr aus. Achtung: offenste-

    hende Türen sichern und Heizkörper

    ausstellen. Auf Dauer angekippte

    Fenster bringen diesen Effekt nicht.

    In kalten, wenig gelüfteten Räumen

    droht die Gefahr von Feuchteschä-

    den bis hin zu Schimmelbildung.

    Daher bitte wenig beheizte Räume

    (wie zum Beispiel Schlafzimmer)

    mehrmals täglich gründlich lüf-

    ten und die Türen zu den übrigen

    Wohnräumen geschlossen halten.

    Energie-Experten raten, eine Min-

    desttemperatur von 15 Grad nicht

    zu unterschreiten.

    Würden Sie Ihre Wohlfühltemperatur

    um 1° senken, könnten Sie bis zu 6%

    Heizkosten sparen. Gut zu wissen,

    nachts wird die Temperatur automa-

    tisch abgesenkt.

    VEREINBARUNG ZUR DURCHFÜHRUNG DER FLURWOCHE UND/ODER HAUSWOCHEDie Erfüllung der sogenannten Flurwoche und/oder der Hauswoche ist immer

    wieder Ärgernis in der Nachbarschaft. Unser Tipp: Fühlen Sie sich nicht mehr

    in der Lage, diese Reinigungsleistungen selbst durchzuführen bzw. schaffen Sie

    das aus anderen z.B. zeitlichen Gründen nicht mehr, so sprechen Sie uns an.

    Wir bieten seit einigen Jahren die Möglichkeit an, die Flurwoche und auch die

    Hauswoche in Form einer Vereinbarung mit der Warener Wohnungsgenos-

    senschaft eG durch eine Reinigungsfirma durchführen zu lassen. Die Kosten

    dafür werden dann Bestandteil Ihrer nächsten Umlagenabrechnung sein.

    Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an unsere Mitarbeiterin Doris Friedrich

    unter Tel.: 03991 170810.

    si

    epm

    annH

    / p

    ixel

    io.d

    e

  • WWG – Kolumnentitel 13

    FRISCHE LUFT IM TREPPENHAUSAufmerksame Mieter lüften auch das

    Treppenhaus. Allerdings sollten es

    maximal 30 Minuten sein. Bei zu lan-

    ger Lüftung kühlt das Treppenhaus aus.

    Bitte in den kälteren Monaten die

    Fenster im Treppenhaus nicht stän-

    dig auf Kipp stehen lassen. Ein Gebot

    von Höflichkeit und Rücksichtnahme

    ist es, wenn im Treppenhaus und im

    Keller nicht geraucht wird. Bitte die

    Zigarette erst nach Verlassen des

    Trep penhauses anzünden.

    ALLGEMEINE STÖRUNGEN BEIM FERNSEHEMPFANGBitte wenden Sie sich bei allgemei-

    nen Störungen des Fernsehemp-

    fanges bei der Vodafone Kabel

    Deutschland Hotline unter

    der Nummer: 0800 5266625

    Bei Problemen mit der Hotline

    sprechen Sie unsere Mitarbeiterin

    Heidi Pyrek an. Tel.: 03991 170822

    Des

    igne

    d by

    Fre

    epik

    FÜTTERN VON WILDVÖGELN AUF DEM BALKON Wie jedes Jahr so zeigen auch in diesem Winter viele Mieter ihr großes Herz

    für Tiere und insbesondere für Wildvögel, die es schwer haben, in der futterar-

    men Jahreszeit über die Runden zu kommen. Spätestens wenn das Thermome-

    ter Minusgrade anzeigt, beginnen Tierfreunde damit, Meisen, Finken & Co auf

    ihrem Balkon zu füttern: Meisen-Knödel werden am Balkongeländer aufgehängt,

    Vogelhäuschen montiert oder Futterglocken auf Außenfensterbänken ausge-

    hängt.

    Vor lauter Freude am Beobachten der kleine Piepmätze übersehen viele Mieter

    dabei aber auch mögliche unliebsame Konsequenzen. Was für einen selbst eine

    Freude ist, mag für den Nachbarn als störend empfunden werden. Verschmut-

    zungen auf den Nachbarbalkonen wie ätzender Vogelkot, Federn und Reste

    des Futters sind nicht erwünscht.

    Zumal das Füttern auch andere Großvögel wie z.B. Tauben oder Krähen anlo-

    cken könnte. Z.B. Taubenkot ist als Überträger einer Unzahl von Krankheits-

    erregern und Parasiten weithin gefürchtet. Das Füttern mit anderen Lebens-

    mitteln oder Resten sollte ganz unterlassen werden, denn diese könnten dann

    andere Kleintiere oder Nager anlocken.

    INFORMATION VON VODAFONE/KABEL DEUTSCHLANDAnalog hat ausgedient, die Zukunft

    ist digital.

    Mitte Januar 2019 wird die Umstel-

    lung des analogen Empfanges auf

    digitalen Empfang für Fernsehen und

    Radio durchgeführt.

    Jede/r Mieter/in erhält dazu direkt

    ein Schreiben von Vodafone Kabel

    Deutschland mit allen notwendigen

    Informationen. Bitte warten Sie diese

    Post ab. Sollten dann noch Fragen

    offen sein, können Sie sich direkt an

    Ihren persönlicher Ansprechpartner

    vor Ort, an Frank Rasch (Vodafone-

    Berater für Privatkunden), wenden.

    Der autorisierte Vertriebspartner für

    Vodafone Kabel Deutschland ist wie

    folgt zu erreichen:

    Tel.: 0381 85799780,

    Mobil: 0152 34591971oder

    E-Mail:

    [email protected]

    Wohnungswirtschaftliche Themen 13

  • Anlässlich unseres 60. Jubiläums haben wir unseren

    WWG-Kindern eine Woche im Kinder- und Jugend-

    hotel Verchen am Kummerower See mitten in der

    Mecklenburgischen Seenplatte spendiert. Toll war die

    Zeit, die die Kinder gemeinsam verbringen konnten.

    Kinderspaß von früh bis spät begeisterte unsere klei-

    nen Reisenden. Von Badeausflügen bis Bogenschießen

    – Langeweile konnte da nicht aufkommen. Und was

    sie zu berichten hatten, lesen Sie in dem Kinderaufsatz

    von Lea Sophie!Piendae namet doluptat opta idunt.

    Culluptiur, quat vel modi abo. Ullendis suntur?

    Enimagnis ditatem olluptatibus ipsunti autem solore

    precum es quassitatem si to te pel ma corrum ratio-

    net ut as quibus qui quiae esendae vit vereprae de odi

    occabor aut lautes acessus am ad qui consenis quo cor

    sitate dolores illatqu assundame nis essequatis dolum,

    sandita temperro to conserum et ideles alis ate es

    vendant voluptatis si custrum dolupta tquatus dolorup

    tintibus nonse sim vidundi dit, odiam ullamusapiet oditat.

    Ruptature voloratibus, quostiis et opta voloruptibus

    sam sernatur ant omnimusdae ommodi vide perio

    quae corent et et ut adi dolorporro te non pratem

    labore volore venist inverit voluptaecum aria prat-

    quatur seceari onsequas sa debiti nullaboriam sant.

    Me volut laceat ut ea a dit, verum venis verum conet qui

    asperferite si occullaciate sa di tem acima pelest expeles

    voluptas enis resciis ad quam nam faccate volupit offi-

    cientia volorrovit, et por sunt volupta temporibus ent

    inctia porent, nat aut et placesecest, occupta id molut

    quati uta volupta sequas am volorestis ut eatendanda

    volupid erovit aut quia dolupid ut laborep eraerum ad

    modigendus aturem re sinum laboribus ab ipsaepuda

    alique nemperibus ea pedi aut quature mquodio eos-

    sequos maximpe rnatecto exerit aligent et quidebisque

    veligni stiatiundi ut eius sandand ipicto tem quidus volore

    consectur, suntiatur? Ullorem apel eatur aut aut occatur

    arunt pa quostrum nus dit et quas vid quia es invenihit,

    cum labor reptates as dollut eaturios sed quo cor aliatet

    labore commos esti ressi blam aciendi tiusapi sitatus.

    Is eos as estibusae odis accum volupta sitio con pore

    voluptatquas nihilla boriatia nobit, qui cullest oriorit

    asperor rovidel igeniti aeruptatur, nonecte net essum eum

    imus doluptatet latia pelendae. Dae pre ero veliquatio.

    Dis suntiist, omnihil lorestrumque peritati occus sectatur

    rerspic tecturecat dolupta tenihil mo eatquat emperum-

    quas sit ad maximus doleserum nit laut labo. Nequat

    experum eatem quas delluptatiam fugiasim inum es ullat.

    Qui quae. Ibus sum lant.

    Labo. Nat ea nonsendit aut faceaquae poremoluptas

    et quianto descit veribus nis es aute perit, to in re cul-

    liatenis reperum alit molorem qui omnit que lautas cus

    eat de rersperion plautem porepudit undita nusanto

    ribusant iusandaerem incid modisquia voluptia volloris

    verae res reptis exerem qui apid et exerior eritatur?

    Uga. Ut autateturis mo magnimus eos dolore, sunt.

    Perum et mi, omnis quiametus.

    Ga. Nam, site es repeleseque nonsequi cusae. Millest

    expersp idenihi ctibus velest qui officitatur, consequ

    odiosaestis qui quam, aut reictati necati deliquo optate

    intotaspid quat aliquatia dolum qui is dolum unt.

    Nemperrum quisinto culpa aut

    14 WWG – Kolumnentitel14 WWG – Leben

    Musikalische Reise durch Russland Wir laden Sie recht herzlich zu einem

    russischen Nachmittag am Donners-

    tag, 21.2.2019 um 14:30 ins Rote Haus der WWG ein. Konstantin

    Nazarov (Gesang, Klavier) entführt

    Sie musikalisch in die unergründ-

    liche russische Seele. Sie ist geprägt

    von den Weiten Sibiriens, den Tie-

    fen des Baikal, den Kulturen und der

    Geschichte unterschiedlicher Völker

    und Sprachen, von extremen Lebens-

    bedingungen und Gefühlswelten der

    Menschen in diesem riesigen Land.

    Ein unvergesslicher Nachmittag mit

    russischem Zupfkuchen und heißer

    russischer Schokolade.

    Feier zum Frauentag Der Verein „mit uns-in Geborgenheit

    leben e.V.“ der Warener Wohnungs-

    genossenschaft eG lädt zu den tradi-

    tionellen Feiern, Tanzen und Schun-

    keln mit dem Entertainer Marco

    Schindler zum Frauentag am Don-

    nerstag, 7. März 2019 um 14:30 Uhr ins Rote Haus der WWG ein.

    Die Fahrt zum Frauentag führt uns

    am Sonntag, 24.03.2019 ins Thea-ter Neustrelitz zur Musicalaufführung

    „Kismet - Musical aus 1001 Nacht“

    (siehe Rubrik Betreutes Reisen).

    Vortrag „Persien – 3000 Jahre Geschichte“Sie sind eingeladen, am Donnerstag,

    21. März 2019 um 15:00 im Roten Haus Dr. H.-Jürgen Frank auf eine

    Bilderreise durch den heutigen Iran,

    welcher bis 1935 auf internationaler

    Ebene Persien genannt wurde, und

    seine 3000jährige Geschichte zu

    begleiten.

    MaifeuerFür Dienstag, 30. April 2019 orga-nisieren wir wieder ein kleines Lager-

    feuer am Roten Haus und freuen uns

    darauf, mit Ihnen einen lauschigen

    Abend zu verbringen. Bratwurst vom

    Grill und Musik zum Schunkeln und

    Tanzen darf natürlich nicht fehlen.

    2019 heißt das Motto: Wir tanzen in

    den Mai!

    WeihnachtsfeierWir planen die Weihnachtsfeiern im

    Jahr 2019 für Mittwoch, 11.12.2019 und Donnerstag, 12.12.2019 im Roten Haus. Angela Klee aus Rostock

    stellt ihr Weihnachtsprogramm vor

    (ein absoluter Geheimtipp). Bitte

    diese Termine schon einmal vormer-

    ken.

    Bibliothek im WWG Treff D.- Bonhoeffer-Str. 10In unserer kleinen Bibliothek können

    Sie auch Bücher kostenlos ausleihen.

    Wir haben aktuelle Romane, Krimis

    und Sachbücher im Angebot. Sie

    werden fachkundig von Frau Dittrich

    oder Frau Manzei an folgenden Tagen

    zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr

    beraten:

    09.01.+23.01.201913.02.+27.02.201913.03.+27.03.201910.04.+24.04.201908.05.+22.05.201905.06.+19.06.2019

  • WWG – Kolumnentitel 15WWG – Leben 15

    Unsere Sportkurse im Überblick

    Tanzkreisimmer 14täglich dienstags 10:00 Uhr

    im Roten Haus, ein Schnupperkurs ist

    jederzeit möglich.

    Leitung:

    Übungsleiterin Tanzkreis Petra Grunst

    Männerfitnessimmer dienstags um 17:15 Uhr im

    Roten Haus neuer Kurs ab 8.01.2019

    Leitung:

    Physiotherapeutin Peggy Laatsch

    Präventionskurs Qi Gongimmer dienstags um 19:30 Uhr im

    Roten Haus 10-wöchiger Kurs ab

    Dienstag, 26.2.2019. Die Krankenkas-

    sen bezuschussen den Kurs mit 80%.

    Leitung: Qi Gong Lehrerin

    Claudia Hotzelmann

    Präventionskurs Beckenbodenschuleimmer mittwochs 17:00 Uhr, 8

    Einheiten je 75 min ab Mittwoch,

    16.01.2019

    Die Krankenkassen bezuschussen

    den Kurs mit 80%. Leitung: Physio-

    therapeutin Claudia Hotzelmann

    Gymnastik für Seniorinnenimmer mittwochs 9:00/10:00/11:00

    Uhr im Roten Haus, Ein Schnupper-

    kurs ist jederzeit möglich. Es sind

    noch Plätze frei im Kurs um 9:00 Uhr,

    neue Kurse ab 9.01.2019,

    Leitung:

    Physiotherapeutin Peggy Laatsch

    Wandergruppe für Männer14täglich donnerstags 9:00 Uhr ver-

    schiedene Treffpunkte Ansprechpart-

    ner: Herr Bernd Zierstaedt

    Allgemeine Wandergruppe14täglich dienstags 10:00 Uhr

    Ansprechpartnerin: Frau Inge Korinth

    Yogaimmer mittwochs um 10:00 Uhr im

    WWG Treff, Mecklenburger Straße 12,

    immer dienstags um 10:00 Uhr im

    WWG Treff,

    D.- Bonhoeffer-Straße 10

    Leitung: Yogalehrerin Sylvia Behr-

    mann

    Sportgruppe für Seniorinnen „Flotte Keule“immer mittwochs 14:00 Uhr im

    WWG Treff D.- Bonhoeffer-Str. 10

    Leitung: Übungsleiterin

    Seniorensport Karin Johanns

    Kegeln1x im Monat 14:00 Uhr in der

    Kegelbahn Reschke

    Betreuung: Frau Ellen Frenkler

    Wir nehmen für alle Sportkurse,

    vorausgesetzt es sind Plätze frei,

    gerne Ihre Anmeldungen entgegen.

    Informationen erhalten Sie bei der

    WWG Beate Schwarz Tel.: 03991

    170813

    Elf „WWG“-Kinder verbrachten im Sommer 2017 auf Einladung der Warener Wohnungsgenossen-schaft eine Woche im Ferienlager am Kummerower See. In der ersten Sommerferienwoche genossen die Kinder entspannte Tage im Kinder- und Jugendhotel Verchen.

    Viel Spaß hatten die Kinder beim Kanu fahren, Floß bauen, beim Gril-len, beim Lagerfeuer oder Baden im Kummerower See.

    ACHTUNG!! Auch im Jahr 2019 wollen wir wieder WWG-Kinder, die zwischen 8 und 12 Jahre alt sind, vom Sonntag, 30.6.2019 bis

    Samstag, 5.07.2019 in das Ferien-lager ins Jugendhotel Verchen ein-laden. Anmeldungen sind bis zum Dienstag, 29.01.2019 bei unserer Mitarbeiterin Heidi Pyrek tele-fonisch unter Tel.: 03991 170822 oder gerne per E-Mail unter [email protected] möglich.

    Impressum verantwortlich: Mike Albrecht, Layout/Text: www.alte---schule.de, Fotos: Ole Steindorf-Sabath, WWG, pixelio, shutterstock, freepik

    Ferienlager am Kummerower See

  • Anlässlich unseres 60. Jubiläums haben wir unseren

    WWG-Kindern eine Woche im Kinder- und Jugend-

    hotel Verchen am Kummerower See mitten in der

    Mecklenburgischen Seenplatte spendiert. Toll war die

    Zeit, die die Kinder gemeinsam verbringen konnten.

    Kinderspaß von früh bis spät begeisterte unsere klei-

    nen Reisenden. Von Badeausflügen bis Bogenschießen

    – Langeweile konnte da nicht aufkommen. Und was

    sie zu berichten hatten, lesen Sie in dem Kinderaufsatz

    von Lea Sophie!Piendae namet doluptat opta idunt.

    Culluptiur, quat vel modi abo. Ullendis suntur?

    Enimagnis ditatem olluptatibus ipsunti autem solore

    precum es quassitatem si to te pel ma corrum ratio-

    net ut as quibus qui quiae esendae vit vereprae de odi

    occabor aut lautes acessus am ad qui consenis quo cor

    sitate dolores illatqu assundame nis essequatis dolum,

    sandita temperro to conserum et ideles alis ate es

    vendant voluptatis si custrum dolupta tquatus dolorup

    tintibus nonse sim vidundi dit, odiam ullamusapiet oditat.

    Ruptature voloratibus, quostiis et opta voloruptibus

    sam sernatur ant omnimusdae ommodi vide perio

    quae corent et et ut adi dolorporro te non pratem

    labore volore venist inverit voluptaecum aria prat-

    quatur seceari onsequas sa debiti nullaboriam sant.

    Me volut laceat ut ea a dit, verum venis verum conet qui

    asperferite si occullaciate sa di tem acima pelest expeles

    voluptas enis resciis ad quam nam faccate volupit offi-

    cientia volorrovit, et por sunt volupta temporibus ent

    inctia porent, nat aut et placesecest, occupta id molut

    quati uta volupta sequas am volorestis ut eatendanda

    volupid erovit aut quia dolupid ut laborep eraerum ad

    modigendus aturem re sinum laboribus ab ipsaepuda

    alique nemperibus ea pedi aut quature mquodio eos-

    sequos maximpe rnatecto exerit aligent et quidebisque

    veligni stiatiundi ut eius sandand ipicto tem quidus volore

    consectur, suntiatur? Ullorem apel eatur aut aut occatur

    arunt pa quostrum nus dit et quas vid quia es invenihit,

    cum labor reptates as dollut eaturios sed quo cor aliatet

    labore commos esti ressi blam aciendi tiusapi sitatus.

    Is eos as estibusae odis accum volupta sitio con pore

    voluptatquas nihilla boriatia nobit, qui cullest oriorit

    asperor rovidel igeniti aeruptatur, nonecte net essum eum

    imus doluptatet latia pelendae. Dae pre ero veliquatio.

    Dis suntiist, omnihil lorestrumque peritati occus sectatur

    rerspic tecturecat dolupta tenihil mo eatquat emperum-

    quas sit ad maximus doleserum nit laut labo. Nequat

    experum eatem quas delluptatiam fugiasim inum es ullat.

    Qui quae. Ibus sum lant.

    Labo. Nat ea nonsendit aut faceaquae poremoluptas

    et quianto descit veribus nis es aute perit, to in re cul-

    liatenis reperum alit molorem qui omnit que lautas cus

    eat de rersperion plautem porepudit undita nusanto

    ribusant iusandaerem incid modisquia voluptia volloris

    verae res reptis exerem qui apid et exerior eritatur?

    Uga. Ut autateturis mo magnimus eos dolore, sunt.

    Perum et mi, omnis quiametus.

    Ga. Nam, site es repeleseque nonsequi cusae. Millest

    expersp idenihi ctibus velest qui officitatur, consequ

    odiosaestis qui quam, aut reictati necati deliquo optate

    intotaspid quat aliquatia dolum qui is dolum unt.

    Nemperrum quisinto culpa aut

    16 WWG – Kolumnentitel16 WWG – Neujahrsrätsel

    für Groß…

    richtige Antwort:

    Name/Vorname:

    Straße/Nummer:

    Tel.-Nr.:

    Neujahrsrätsel

    richtige Antwort:

    Name/Vorname:

    Straße/Nummer:

    Tel.-Nr.:

    und Klein…Liebe Kinder, natürlich gibt es auch für Euch in die-

    sem Jahr wieder ein Rätsel.

    Diesmal gibt es eine „Jubiläums“-Frage“!

    Die richtige Antwort schreibt Ihr einfach auf den

    neben stehenden Coupon und ab damit – entwe-

    der in die WWG-Geschäftsstelle oder in einen der

    roten Mieter-Briefkästen stecken!

    Es können die Kinder, die bei uns wohnen, teilnehmen.

    Aus allen Einsendern mit der richtigen Antwort verlo-

    sen wir 20 Gutscheine. Wir wünschen viel Glück!

    Wie alt wird die Warener Wohnungsge-nossenschaft eG im Jahr 2019

    A: 55 Jahre B: 65 Jahre C: 60 JahreDer Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 15.02.2019.

    Kinder-Neujahrsrätsel

    Auch in diesem Jahr hält die Warener Wohnungsge-

    nossenschaft eG den Mitgliedern und Mietern, welche

    wir unter allen richtigen Einsendungen auslosen wollen,

    einige Euros als Gewinn bereit.

    Anläßlich des 65. Jubiläums wurden die Preisgelder

    erhöht:

    1. Preis 400,00 Euro 2. Preis 300,00 Euro

    3. Preis 200,00 Euro 4. Preis 100,00 Euro

    Sie sehen, das Mitmachen lohnt diesmal besonders!

    Was Sie dafür tun müssen? Ganz einfach: Beantworten

    Sie uns eine kleine Frage und senden Sie uns die rich-

    tige Antwort zu!

    (Bei der WWG abgeben bzw. in die roten WWG-Briefkästen,

    die in den Wohngebieten installiert sind, einwerfen)

    Wie heißt das neue Wohngebiet, welches durch die Warener Wohnungsgenossen-schaft eG entsteht?

    A: Kietzgarten B: Kietzweg C: Kietzterrassen

    Die Gewinner werden aus allen richtigen Einsendungen von

    unserer Losfee gezogen und von uns persönlich benachrichtigt.

    Toi, toi, toi!

    Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 15.02.2019.

    Neujahrsrätsel