15

Der operative Eingriff - media4u.com · vorbereitung des Autors entstanden und ständig weiter überarbeitet worden. In der 3. Auflage wurde dem Wunsch vieler Leser entsprechend ein

  • Upload
    hacong

  • View
    213

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Der operative Eingriff - media4u.com · vorbereitung des Autors entstanden und ständig weiter überarbeitet worden. In der 3. Auflage wurde dem Wunsch vieler Leser entsprechend ein
Page 2: Der operative Eingriff - media4u.com · vorbereitung des Autors entstanden und ständig weiter überarbeitet worden. In der 3. Auflage wurde dem Wunsch vieler Leser entsprechend ein

123456789

10111213141516171819202122232425262728293031

Der operative EingriffAsepsis, Antisepsis und Hospitalismus

Grundprinzipien der OperationstechnikPathophysiologie, Vor-/Nachbehandlung bei OPs

Wundheilung, WundheilungsstörungenChirurgische Infektionslehre

SchockChirurgische Onkologie

Chirurgische BegutachtungMinimal-invasive Chirurgie

NervensystemThorax

HerzGefäße

Gesicht und MundhöhleHals

BrustdrüseÖsophagusZwerchfell

Magen, DuodenumDünndarm

KolonRektum und Anus

Akutes Abdomen, Ileus, GI-BlutungLeber

Gallenblase und GallenwegePankreas

Nebenniere, RetroperitoneumMilz

Hernien, HydrozeleUnfallchirurgiech

irur

gie

fast

Page 3: Der operative Eingriff - media4u.com · vorbereitung des Autors entstanden und ständig weiter überarbeitet worden. In der 3. Auflage wurde dem Wunsch vieler Leser entsprechend ein

Vorwort

Die Chirurgie hat in der medizinischen Ausbildung, auch nach der neuen Approbationsordnung, einen hohen Stellenwert.Warum nun der Versuch, die Chirugie auf ca. 380, nicht einmal postkartengroßen Seiten darzustellen?

Chirurgie fast macht es möglich, das gesamte Fachgebiet in einem sehr kurzen Zeitraum durchzuarbeiten. Dies mag not-wendig sein kurz vor dem Kurs oder Blockpraktikum, um schon einmal einen Gesamtüberblick zu bekommen; kurz vor dem Examen, um schnell („fast“) alles noch einmal zu rekapitulieren; oder vor dem PJ-Tertial, um den roten Faden parat zu haben. Das praktische Kitteltaschenformat ist nicht zuletzt im klinischen Alltag von Vorteil. Letzendlich ist die Chirurgie natürlich nicht allein theoretisch, sondern vor allem praktisch erfahrbar.

Chirurgie fast ist ursprünglich während der Examens-vorbereitung des Autors entstanden und ständig weiter überarbeitet worden. In der 3. Auflage wurde dem Wunsch vieler Leser entsprechend ein Kapitel zur Minimal-invasiven Chirurgie aufgenommen. Zusätzlich sind nun einige Operations-verfahren detailliert dargestellt.

Wir danken allen Leserinnen und Lesern für ihr Feedback und freuen uns auch weiterhin über jede Anregung.

Grünwald, im Mai 2003Autor und Verleger

Page 4: Der operative Eingriff - media4u.com · vorbereitung des Autors entstanden und ständig weiter überarbeitet worden. In der 3. Auflage wurde dem Wunsch vieler Leser entsprechend ein

Weitere Titel dieser Reihe:• Psychiatrie fast

In Vorbereitung:• Pädiatrie fast

Börm Bruckmeier Verlag im Internet: m Bruckmeier Verlag im Internet: www.media4u.com

ZeichenlegendeIMPP-Specials (werden besonders gerne in den gerne in den Prüfungen abgefragt)

Die Uhr läuft mit: Der Lernstoff ist aufgeteilt in „Viertel-Stunden-Lernportionen“. Zusammen ergibt portionen“. Zusammen ergibt es den 15 h-Crashkurs!

☺ Meistens: Zeit für eine Pause!Pause!

Page 5: Der operative Eingriff - media4u.com · vorbereitung des Autors entstanden und ständig weiter überarbeitet worden. In der 3. Auflage wurde dem Wunsch vieler Leser entsprechend ein

5

www.media4u.com

Inhalt 5

1 Der operative Eingriff 17

1.1 Rechtliche Grundlagen 171.2 Fachliche Grundlagen 181.3 Operationszeitpunkt 201.4 Prognose 211.5 Ergänzende Therapie zum operativen Eingriff 21

2 Asepsis, Antisepsis und Hospitalismus 22

2.1 Asepsis 222.2 Antisepsis 222.3 Desinfektion und Sterilisation 222.4 Infektiöser Hospitalismus 24

3 Grundprinzipien der Operationstechnik 25

3.1 Grundbegriffe 253.2 Instrumentarium 273.3 Operationstechnik 283.4 Organtransplantation 35

Page 6: Der operative Eingriff - media4u.com · vorbereitung des Autors entstanden und ständig weiter überarbeitet worden. In der 3. Auflage wurde dem Wunsch vieler Leser entsprechend ein

6 Inhalt

4 Pathophysiologie, Vor-/Nachbehandlung bei operativen Eingriffen 38

4.1 Risikofaktoren, Voruntersuchungen, Thromboembolieprophylaxe 384.2 Postaggressionssyndrom 394.3 Fettemboliesyndrom 41

5 Wundheilung, Wundheilungsstörungen 42

5.1 Wundformen 425.2 Wundheilung 435.3 Wundbehandlung 455.4 Tetanus- und Gasbrandprophylaxe 45

6 Chirurgische Infektionslehre 47

6.1 Allgemeine Infektionslehre 476.2 Meldepflicht nach Bundesseuchengesetz 476.3 Putride Infektionen 486.4 Gasbrand 486.5 Tetanus 496.6 Aktinomykose 506.7 Tuberkulose 506.8 Milzbrand 516.9 Wunddiphtherie 516.10 Botulismus 526.11 Sonstige bakterielle Infektionen 52

Page 7: Der operative Eingriff - media4u.com · vorbereitung des Autors entstanden und ständig weiter überarbeitet worden. In der 3. Auflage wurde dem Wunsch vieler Leser entsprechend ein

7

www.media4u.com

6.12 Tollwut (Rabies, Lyssa) 576.13 AIDS (aquired immune deficiency syndrome) 586.14 Echinokokkose 596.15 Entamoeba histolytica 596.16 Askaridiasis 606.17 Taenia saginata/solium 60

7 Schock 61

7.1 Formen 617.2 Therapie 637.3 Komplikationen 637.4 Herz-Kreislauf-Stillstand 63

8 Chirurgische Onkologie 65

8.1 Allgemeines 658.2 Krebsfrüherkennungsuntersuchungen 668.3 Diagnostik 678.4 Klassifizierung von Tumoren 678.5 Geschwulstbehandlung 688.6 Verlauf 698.7 Paraneoplastische Syndrome 708.8 Tumormarker 70

Page 8: Der operative Eingriff - media4u.com · vorbereitung des Autors entstanden und ständig weiter überarbeitet worden. In der 3. Auflage wurde dem Wunsch vieler Leser entsprechend ein

8 Inhalt

9 Chirurgische Begutachtung 72

9.1 Berufsunfähigkeit 729.2 Erwerbsunfähigkeit 729.3 Rente 729.4 Gutachten 72

10 Minimal-invasive Chirurgie 73

10.1 Allgemeines 7310.2 Minimal-invasive Standardeingriffe 74

11 Nervensystem 78

11.1 Kopf und Gehirn 7811.2 Raumfordernde intrakranielle Prozesse 8111.3 Rückenmark und periphere Nerven 101

12 Thorax 114

12.1 Pathophysiologie der Atmung 11412.2 Untersuchungsmethoden 11412.3 Thoraxverletzungen 11512.4 Thoraxwand und Pleura 11812.5 Mediastinum 12212.6 Bronchien und Lunge 124

Page 9: Der operative Eingriff - media4u.com · vorbereitung des Autors entstanden und ständig weiter überarbeitet worden. In der 3. Auflage wurde dem Wunsch vieler Leser entsprechend ein

9

www.media4u.com

13 Herz 132

13.1 Kongenitale Gefäßfehler ohne Kurzschluss 13213.2 Kongenitale azyanotische Herz-/Gefäßfehler mit Links-rechts-

Kurzschluss 13713.3 Kongenitale zyanotische Herzfehler 14213.4 Weitere Klappenfehler 14513.5 Koronare Herzkrankheit 14913.6 Prinzipien der Schrittmachertherapie 15013.7 Herztumoren (Vorhofmyxom) 15213.8 Erkrankungen der Aorta 15213.9 Erkrankungen des Perikards 15613.10 Herztransplantation 157

14 Gefäße 159

14.1 Arterien und Venen 15914.2 Lymphgefäße 171

15 Gesicht und Mundhöhle 172

15.1 Traumatologie 17215.2 Gaumenspalte (Palatoschisis) 17615.3 Speicheldrüsenerkrankungen 17615.4 Speicheldrüsentumoren 177

Page 10: Der operative Eingriff - media4u.com · vorbereitung des Autors entstanden und ständig weiter überarbeitet worden. In der 3. Auflage wurde dem Wunsch vieler Leser entsprechend ein

10 Inhalt

16 Hals 178

16.1 Fehlbildungen 17816.2 Tracheotomie 17916.3 Schilddrüse 18016.4 Nebenschilddrüse 18916.5 Multiple endokrine Neoplasien 192

17 Brustdrüse 193

17.1 Fehlbildungen 19317.2 Gynäkomastie 19317.3 Mastitis 19417.4 Mastopathie 19417.5 Tumoren 195

18 Ösophagus 200

18.1 Atresie 20018.2 Divertikel 20118.3 Verletzungen 20318.4 Achalasie 20318.5 Ösophagitis/Refluxkrankheit 20518.6 Hiatushernien 20618.7 Ösophaguskarzinom 207

Page 11: Der operative Eingriff - media4u.com · vorbereitung des Autors entstanden und ständig weiter überarbeitet worden. In der 3. Auflage wurde dem Wunsch vieler Leser entsprechend ein

11

www.media4u.com

19 Zwerchfell 210

19.1 Angeborene Hernien und Defekte 21019.2 Relaxatio diaphragmatica 21019.3 Zwerchfellruptur 211

20 Magen, Duodenum 212

20.1 Fehlbildungen 21220.2 Ulkuskrankheit 21320.3 Magenkarzinom 21720.4 Dumping-Syndrom 220

21 Dünndarm 221

21.1 Atresien, Stenosen, Anomalien 22121.2 Verletzungen 22421.3 Enteritis regionalis, Morbus Crohn 22521.4 Malabsorptionssyndrome 22621.5 Mesenterialarterieninsuffizienz 22721.6 Tumoren 228

22 Kolon 230

22.1 Megakolon 23022.2 Appendizitis 231

Page 12: Der operative Eingriff - media4u.com · vorbereitung des Autors entstanden und ständig weiter überarbeitet worden. In der 3. Auflage wurde dem Wunsch vieler Leser entsprechend ein

12 Inhalt

22.3 Colitis ulcerosa 23322.4 Divertikulose, Divertikulitis 23522.5 Tumoren 238

23 Rektum und Anus 247

23.1 Anal- und Rektumatresie 24723.2 Sinus pilonidalis (Jeeps disease) 24723.3 Hämorrhoidalleiden 24823.4 Perianale Thrombose 24923.5 Anal- und Rektumprolaps 24923.6 Analfissur 25023.7 Rektumkarzinom 25123.8 Analkarzinom 252

24 Akutes Abdomen, Ileus, GI-Blutung 253

24.1 Akutes Abdomen 25324.2 Peritonitis 25524.3 Ileus 25724.4 Gastrointestinale Blutung 259

25 Leber 261

25.1 Gallengangsatresie 26125.2 Portale Hypertension 26125.3 Verletzungen der Leber 263

Page 13: Der operative Eingriff - media4u.com · vorbereitung des Autors entstanden und ständig weiter überarbeitet worden. In der 3. Auflage wurde dem Wunsch vieler Leser entsprechend ein

13

www.media4u.com

25.4 Leberzysten 26425.5 Leberabszesse 26525.6 Lebertumoren 26525.7 Aszites 268

26 Gallenblase und Gallenwege 270

26.1 Gallensteinleiden 27026.2 Postcholezystektomiesyndrom 27326.3 Gallengangszysten 27326.4 Caroli Syndrom 27426.5 Gallenblasenkarzinom 27426.6 Gallengangskarzinom 275

27 Pankreas 276

27.1 Pancreas anulare 27627.2 Verletzungen 27627.3 Entzündungen 27727.4 Zysten und Pseudozysten 28127.5 Pankreastumoren 282

28 Nebenniere, Retroperitoneum 285

28.1 Nebennierenrindenhormone 28528.2 Cushing-Syndrom 28528.3 Conn-Syndrom 286

Page 14: Der operative Eingriff - media4u.com · vorbereitung des Autors entstanden und ständig weiter überarbeitet worden. In der 3. Auflage wurde dem Wunsch vieler Leser entsprechend ein

14 Inhalt

28.4 Adrenogenitales Syndrom (AGS) 28728.5 Phäochromozytom 28828.6 Retroperitoneale Fibrose 289

29 Milz 290

29.1 Milzruptur 29029.2 Splenektomie 291

30 Hernien, Hydrozele 293

30.1 Allgemeines 29330.2 Leistenbruch 29430.3 Gleithernien 29630.4 Richter-Littresche Hernie 29730.5 Schenkel-/Femoralhernie 29730.6 Nabelhernie/-bruch 29730.7 Rektusdiastase 29830.8 Hernia ventralis lateralis (Spiegel-Hernie) 29830.9 Hernia epigastrica 29830.10 Hydrozele (Wasserbruch) 29930.11 Narbenhernie 30030.12 Omphalozele 300

Page 15: Der operative Eingriff - media4u.com · vorbereitung des Autors entstanden und ständig weiter überarbeitet worden. In der 3. Auflage wurde dem Wunsch vieler Leser entsprechend ein

15

www.media4u.com

31 Unfallchirurgie 301

31.1 Polytrauma 30131.2 Physikalische und chemische Verletzungen 30131.3 Frakturen und Luxationen 30331.4 Knochentumoren 31431.5 Aseptische Knochennekrosen 32031.6 Verletzungen des knöchernen Thorax 32131.7 Bauchtrauma 32331.8 Verletzungen des Urogenitalsystems 32431.9 Verletzungen der oberen Extremität 32631.10 Verletzungen der Wirbelsäule 34931.11 Verletzungen von Becken und Hüftgelenk 35431.12 Verletzungen der unteren Extremität 357

Abkürzungsverzeichnis 380

Index 383