View
224
Download
3
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Magazin für Gesundheit, Lebensfreude und Neuigkeiten. Firmenzeitung der Neubert Orthopädie-Technik GmbH & Co.KG. Wir stellen Ihnen unter anderem unser aktuelles Schuhtechnik-Team persönlich vor.
AUSGABE 4 | SOMMER/HERBST 2012
HINTERDENKULISSEN
MAGAZIN FR GESUNDHEIT,LEBENSFREUDE UND NEUIGKEITEN
Liebe Leserinnen und Leser,
Sommer ist die Zeit, in der es zu hei ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu
kalt war. Der amerikanische Erzhler und Satiriker Mark Twain wusste nur all-
zu gut um die menschliche Schwche, Dinge aufschieben, Ausreden suchen und
Verantwortung abgeben zu wollen. Im Einzelfall ist das sicher eine berechtigte
Mglichkeit, um Zeit zu gewinnen. Unser grtes Kapital jedoch ist das Vertrauen
in die eigene Tatkraft.
Das wissen auch wir von Neubert; und so stellt diese Maxime von Anfang an einen
zentralen Bestandteil unserer Firmenphilosophie dar, nach der wir tglich arbei-
ten. Die Monate seit der letzten Ausgabe unseres Kundenmagazins zum Jahres-
wechsel 2011/12 scheinen wie im Flug vergangen zu sein. Sicher fragen auch Sie
sich, wohin die Zeit ist. Wir wissen es nicht aber wir wissen, was wir von Neubert
in dieser Zeit alles geschafft haben.
Ein Meilenstein im Frhjahr war zum Beispiel die Messe Reha- und Orthopdietech-
nik in Leipzig, auf der wir unser Unternehmen erfolgreich reprsentiert haben. Das
weltweit grte und wichtigste Branchentreffen bietet Fachteilnehmern aus ber
100 Lndern die Mglichkeit, die neuesten Produkte und Leistungen kennenzuler-
nen und sich anhand der aktuellsten Forschungsergebnisse und Studien fortzubil-
den. Diese Chance haben wir natrlich gern genutzt.
Auch firmenintern hat sich viel getan. Wir haben den Wartebereich fr unsere
Patienten und Kunden umgebaut und ansprechend gestaltet, sodass man hier gern
noch ein bisschen lnger verweilen mchte. Das Sortiment unserer Sanittshausfili-
alen wurde ganz im Interesse unserer Kunden erweitert; sicher finden Sie hier
noch das ein oder andere ntzliche Produkt fr den Sommer. Und schauen Sie doch
auch einmal auf unsere Website www.ot-neubert.de: Mit neuem Design und ber-
sichtlicher Strukturierung bieten wir Ihnen hier lesenswerte Zusatzinformationen.
Ob vor Ort oder im Internet, wir sind fr Sie da. Verlsslich und kompetent egal
zu welcher Jahreszeit.
Einen wunderbaren Sommer und viel Spa beim Lesen
wnschen Ihnen
Sandra Neubert Andreas Neubert
Geschftsfhrerin Geschftsfhrer
Unser grtes Kapital ist das Vertrauen in die
eigene Tatkraft.
Das schuhtechnik-teammelanie Wetzer
In dieser Ausgabe dreht sich alles um Ihre
Fe und aus diesem Grund mchten
wir Sie auch mit unserem Schuhtechnik-
Team nher bekannt machen.
In unserer schuhtechnischen Abteilung
bieten wir Ihnen modernste Manahme-,
Anprobe- und Werkstattrume. Sehr
hoch qualifiziertes Personal ermglicht
zeitgeme und anspruchsvolle Ferti-
gungsverfahren.
Die Herstellung von passenden Maschu-
hen und Einlagen sowie die Zurichtung
von fugerechtem Schuhwerk sind zur
Aufrechterhaltung und Wiederherstel-
lung der Gehfunktionen von unerlssli-
chem Wert.
Mittels modernster Techniken, wie der
Podometeruntersuchung, der Parotec-
Fudruckmessung, dem 3-D-Scanning
oder der CNC-Fertigung, bieten wir Ihnen
Sicherheit in der Reproduktion und Erfolg
in der Versorgung.
Roland mller (46): Meister der Ortho-pdie-Schuhtechnik; seit 1999 bei der
Firma Neubert Orthopdie-Technik
Franziska Papke (23): Meisterin der Orthopdie-Schuhtechnik; seit 2005 bei
der Firma Neubert Orthopdie-Technik
klaus hhne (52): seit 2002 bei der Firma Neubert Orthopdie-Technik
Jrgen schwahn (51): seit 2000 bei der Firma Neubert Orthopdie-Technik
maria habermann (23): seit 2011 bei der Firma Neubert Orthopdie-Technik
anatolli Rosca (42): seit 2011 bei der Firma Neubert Orthopdie-Technik
inhaltsveRzeichnis
seite 04Fachinformation
seite 05FachinformationSchuhe/Einlagen
seite 06-07News, Informationen, Angebote
seite 08-09Mitarbeiter vorgestellt:Franziska Papke
seite 09Buchtipp
seite 10-11Rtseln Sie mit und gewinnen Sie hochwertige Preise
seite 12Reisebericht, Rezeptvorschlag
Anatolli Rosca (42), Franziska Papke (23), Jrgen Schwahn (51), Roland Mller (46), Maria Habermann (23), Klaus Hhne (52) (v.l.n.r.)
WiR veRsORGen sie
PodologiePraxisIhre medizinische Fupflege
sandra koschePodologin DDGWundassistentin DDG
unsere leistungen fr sie:
podologische Behandlung dia-betischen Fusyndroms nach den Leitlinien der Deutschen Diab. Gesellschaft
Hornhaut-, Hhneraugen-, War-zenbehandlung
Nagelpflege
Nagelkorrektur, Nagelspangen, Nagelprothetik
Orthesen, Druckentlastungen, Verbnde
Beratung zur Pflege und Gesunderhaltung der Fe
Beurteilung einer Wunde am diab. Fu und Wundtherapiepla-nung nach Leitlinien der DDG
unsere Praxis:
06905 Bad schmiedebergLindenstrae 43aTel.: 03 49 25 / 7 49 48
04849 Bad DbenReha-ZentrumGustav-Adolf-Strae 15Tel.: 03 42 43 / 69 03 94
06886 luth. WittenbergLutherstrae 51 (ehem. Poliklinik)Tel.: 0 34 91 / 79 74 06
DiaBetischeR Fusslassen sie sich nicht aus Dem schRitt BRinGenDiabetes-Neuerkrankungen sind leider auf dem Vormarsch. Um die meist bedrohlichen
Sptfolgen zu verhindern, sollte jeder Patient auf das achten, was ihn durchs Leben trgt
seine Fe. Denn hufige Folgekomplikation eines langfristig berhhten Blutzucker-
spiegels ist der diabetische Fu (Fachbegriff diabetisches Fu-Syndrom). Dieser fhrt
allein in Deutschland zu etwa 40.000 Amputationen jhrlich.
Bei seiner Entwicklung sind vor allem Strungen und Ausflle der fr Bein und Fu zustn-
digen Nerven (diabetische Neuropathie) zu verzeichnen; Strungen der Blutzirkulation
(Makroangiopathie) kommen hufig erschwerend dazu. Durch mangelnde Schweibildung
wird die Haut an Beinen und Fen trocken-rissig und besonders anfllig fr Verletzun-
gen. Die dadurch gestrten Bewegungsablufe fhren wiederum zu einer Fehlbelastung
des Fues und somit zur Hornhautbildung.
Die hilfreiche Warnfunktion des Schmerzes entfllt bei Neuropathie, sodass die Wunden
oftmals nicht rechtzeitig erkannt und versorgt werden. Verzgert wird die Wundheilung
dann auerdem durch die eingeschrnkte Durchblutung des Fues und durch geschwch-
te Abwehrkrfte. So knnen sich selbst unbedeutende Hautschden durch kleinste Ver-
letzungen, Risse, Druckstellen oder Fupilz ungestrt infizieren und ausbreiten. Gelingt
es nicht, diesen Prozess beizeiten aufzuhalten, kann die Amputation von Zehen, Fu,
Unterschenkel oder des ganzen Beins erforderlich werden.
unseRe tiPPs zuR vORBeuGunG:
achten sie auf schuhe ohne harte nhte und ohne scharfe kanten. ihre schuhe sollten dem Fu gengend Raum geben. tasten sie die schuhe stets vor dem anziehen aus, um sicher zu sein, dass keine Gegenstnde im schuh liegen. Achten Sie auf optimale Fuhygiene und regelmige Fupflege. Wenn sie selbst Probleme haben, schwielen abzutragen und die Ngel zu pflegen, nutzen Sie die Untersttzung einer profes- sionellen Fupflege.
Auch bei einem diabetischen Fu gilt: Eine fachkundige Behandlung bercksichtigt immer
den ganzen Menschen mit allen Problemen und Komplikationen. Eine interdisziplinre
Zusammenarbeit ist unumgnglich. Da Diabetes ganz unterschiedliche Organsysteme im
Krper betrifft, lassen Sie sich am besten von einer diabetologischen Schwerpunktpraxis
betreuen. Dort ist das notwendige Wissen gebndelt und Sie werden bei Bedarf zum
fachkundigen Spezialisten weitergeleitet.
Eine umfassende Prophylaxe und die rechtzeitige Behandlung der Erkrankung ist der
Schlssel zum Erfolg. Hierbei kann der Patient selbst viel beitragen: Passendes Schuh-
werk und individuell gefertigte Einlagen helfen bei den ersten Schritten in Richtung
Besserung.
einlaGen/schuhe FRanziska PaPkealles RunD um Den FussUnsere Fe sind im Alltag stndig unter Belastung, ob im Beruf, beim Sport oder in
der Freizeit doch gerade ihnen wird hufig zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Und wer kennt das nicht? Schmerzende Fe nach einem langen Tag. Oft geschieht
das durch Fehlbelastung oder schlicht falsches Schuhwerk. Viele unterschtzen das
und mssen mit Folgen wie dem sogenannten Knick-Stern-Fu oder dem bekannten
Spreizfu leben. Selbst unsere Jngsten haben immer hufiger mit schmerzenden
Fen durch Fehlstellungen zu kmpfen. In solchen Fllen hilft eine Versorgung mit
Einlagen und fugerechtem Schuhwerk. Und fr Kinder gibt es Schaleneinlagen.
Ein anderer Auslser fr Schmerzen kann auch ein Beckenschiefstand oder eine Bein-
verkrzung sein. Hier wird als Schuhzurichtung ein Ausgleich vorgenommen. Das
heit, ein Konfektionsschuh wird nach den Bedrfnissen umgebaut und bekommt zum
Beispiel einen Verkrzungsausgleich angebracht. Eine weitere Schuhzurichtung kann
auch eine Schmerztherapierolle bei schmerzhaftem Spreizfu sein.
Es gibt noch viele weitere Versorgungsmglichkeiten, wie zum Beispiel fr Diabeti-
ker die Diabetikerschutzschuhe und speziell angefertigte diabetikergerechte Fubet-
tung, auerdem Verbandschuhe oder Entlastungsschuhe nach einer Operation oder
nach einem Bruch. Und bei leichten bis schweren Deformitten nach Unfllen helfen
auch orthopdische Maschuhe.
Wir sollten also gut auf unsere Fe Acht geben, schlielich mssen sie uns durchs
Leben tragen.
E I N L A G E N
Professionelle Untersttzung durch Schuheinlagen von Bauerfeind.
www.bauerfeind.com
PowerWave-Technologie
schneR WaRtenumBau Des WaRte-BeReichs 2012
vORGestellt, eRzhlt unD BeRichtet
Im Frhjahr dieses Jahres erlebte der Wartebereich im Haupthaus der Neu-bert Orthopdietechnik einen Umbau. Die alte Sitzgelegenheit hatte ausge-dient und musste einer moderneren mit mehr Sitzkomfort weichen. Von der Anmeldung aus wurde ein Durch-bruch in den daneben liegenden Raum gemacht, um dadurch mehr Platz fr die Patienten zu schaffen. Auerdem suchte man eine Lsung, um den Kun-den mehr Diskretion zu bieten, des-halb wurde zustzlich noch eine Glas-tr eingesetzt.Damit die Wartezeit berbrckt wer-den kann, ist gengend Lesestoff vor-handen.Eine Kaffeemaschine und Getrnke stehen ebenfalls zur Verfgung.Wir freuen uns, Sie im neu gestalteten Wartebereich begren zu drfen.
Kleine und groe Neuigkeiten in und aus der Firma NeubertKathleen Fehre
vorgestellt als neue meisterin in der schuhtechnik: Franziska Papke 2005 2009 Ausbildung zur Orthop-
dieschuhmacherin bei der Firma
Neubert Orthopdie-Technik
Startschuss zur Meisterausbildung April
2011 Ende Juni 2011(Teile III und IV
an der Handwerkskammer Leipzig)
Endspurt Meisterschule September
2011 Mai 2012 (Teile I und II an der
Meisterschule Siebenlehn)
vorgestellt im Fachbereich Wundver-sorgung: ulrike Brandt September 1996 Staatlich geprfte
Kinderpflegerin mit Ausbildung zur
examinierten Krankenschwester
Fortbildung zur Wundtherapeutin
sammelte Berufserfahrung im Alten-
pflegeheim, neurologischen Reha-
Zentrum und im Sanittshaus
seit 1. April 2012 neue Mitarbeiterin
bei der Firma Neubert Orthopdie-
Technik
Ttig als: als Wundtherapeutin im
Auendienst
Enrico Khnicke
Gewinnerziehung
Wir freuen uns, die Gewinner unseres Preisrtsels im letzten Magazin (Ausgabe 3 Winter 2011/12) bekannt zu geben:
1. Preis: 10er-Kurskarte Heide Spa, caroline Paul
2. Preis: 50-Euro-Gutschein Firma Neubert, heike kbiger
3. Preis: Salzgrotte Bad Schmiedeberg, andrea schumann
GesunDheitsanGeBOte FR sie chRistiane kORtmann
medi travel
Fr gesunde und leichte Beine auf Reisen.
medi travel reduziert das Risiko einer Reisethrombose. Einfach entspannt ankommen!
medi motion
Der gerippte Aktivstrumpf fr entspannte Beine
Sorgt fr Vitalitt und Energie
medi travel
Der feine Aktivstrumpf fr entspanntes Reisen
Beugt Thrombose sicher vor
Ihr Verwhnprogrammvon medi
Wohltuende WirkungLeichte AnwendungSorgfltige Pflege
Mit neuer P
flegeserie
fr streichelzarte Fe.
Pflegeprodukte
nur 34,90 Euro
Fr nur 29,90 Euro
medi. ich fhl mich besser.www.medi.de
nur 34,90 Euro
ab 9,95 Euro
FRanziska PaPke Interview Mandy WoerpelWie sind sie zum Beruf und zur Firma neubert gekommen?Ich habe in der 9. Klasse mein Schulprak-
tikum bei Neuberts gemacht und schnell
gemerkt, dass ich mir das als Beruf gut
vorstellen knnte. Durch die vielen abwechs-
lungsreichen Aufgaben war mein Interesse an
diesem Beruf geweckt und auch der gute Ruf
der Firma Neubert und das gute Arbeitsklima
haben mich bewogen, mich bei Neuberts zu
bewerben.
Was war das erfreulichste, das sie bisher bei der Firma neubert erlebt haben?Meine bernahme nach meiner abgeschlos-
senen Ausbildung und die Mglichkeit zur
Meisterausbildung. Und die Untersttzung
durch die Firma Neubert.
Welche ttigkeiten machen sie am liebs-ten und worauf achten sie am meisten dabei?Es gibt eigentlich nichts, was ich nicht gern
mache. Ich stelle mich gern neuen Aufgaben
und Herausforderungen im Bereich Leisten-
bau bzw. beim Schuhbau und allem, was da-
zugehrt. Der Umgang mit Patienten macht
mir Freude. Und ich achte vor allem auf Aus-
sehen, Qualitt der Produkte und auf die Zu-
friedenheit der Kunden.
Welche musik hren sie am liebsten?Eigentlich bevorzuge ich keine bestimmte
Musikrichtung. Eben alles, was gefllt und
wozu man tanzen kann. Zurzeit hre ich gern
mal Philipp Poisel.
Was essen sie am liebsten?Gurkensalat mit Ei, Tomate Mozzarella, Maul-
taschen.
Welche ist ihre schnste kindheitserin-nerung?Die Familienurlaube in den Sommerferien
waren immer sehr schn.
Welche drei Dinge wrden sie mit auf eine einsame insel nehmen?Buch, eine Hngematte, um den ganzen Tag
zu relaxen und mein iPhone (ich knnte wohl
nicht ohne :-)
Was ist ihr liebstes hobby?Auf jeden Fall Volleyball. Ich habe schon fr-
her in der Schulmannschaft gespielt und war
in meiner Freizeit in der Volleyball AG. Seit
anderthalb Jahren spiele ich im SV Bad Dben
in der Kreisklasse. Training habe ich zweimal
in der Woche und bei schnem Wetter geht
es auch mal raus in den Sand auf unserer
Beachanlage. Meine Motivation ist ganz klar
der Spa am Volleyball und am Spielen, aber
auch die Abwechslung zum Arbeitsalltag. So
habe ich ein gemeinsames Hobby mit Freun-
den und bin sportlich aktiv und fit.
Gibt es etwas, wovon sie schon lange trumen?Endlich eine eigene Wohnung und einen Hund
am liebsten einen kleinen Mops.
Wohin mchten sie mal verreisen?Zum Beispiel nach Australien, Amerika (New
York, Miami, Los Angeles, San Francisco),
Neuseeland es gibt so viele sehenswerte
Orte auf der Welt.
Wenn sie drei Wnsche frei htten?Ich denke, das Wichtigste ist vor allem Ge-
sundheit meine und die meiner Familie.
Dann wrde ich mir wnschen, dass ich un-
beschwert und glcklich durchs Leben gehen
kann.
Wen wrden sie gerne einmal treffen?Matthias Schweighfer, weil er mein Lieb-
lingsschauspieler ist.
kniGsBeRGeRunD cOlaAutor: Joachim Reiche
Warum nicht einmal das scheinbar Un-
mgliche wagen? Joachim Reiche hat
es sich in den Kopf gesetzt: Er will auf
dem Goetheweg von Mnchen nach Ve-
nedig wandern und das nach mehr als
30 Jahren als Dialysepatient. Seinen
Freund und Mitpatienten Mario Lippold
nimmt er als Begleiter und Fachmann
fr Logistik gleich mit. Wird den bei-
den dieses Wagnis gelingen? Und warum
gehen sie gleich zweimal auf Wander-
schaft? Und was bitte hat das alles mit
Cola und Knigsberger Klpsen zu tun?
Finden Sie es heraus, erhalten Sie wich-
tige Informationen ber die Situation
von Dialysepatienten, genieen Sie den
locker-leichten Plauderton der beiden
Abenteurer und tun Sie gleichzeitig et-
was Gutes, denn jeder Buchkauf kommt
dem gemeinntzigen Verein der Dialyse-
patienten und Transplantierten Chem-
nitz e.V. zugute.
BuchtiPP von Kathleen Fehre
Zwei Hmodialysepatienten wandern
fr Dialyse und Organspende auf dem
Goetheweg von Mnchen nach Venedig
Damit die kleinen grauen Zellen whrend des Sommers nicht einrosten, hier ein Sudoku-Rtsel.In jedem der vier Abschnitte mssen die Zahlen 1 bis 6 eingetragen sein. Und zwar ohne dass die eingetragene Zahl in der gleichen Reihe oben oder unten noch einmal auftaucht.
KINDERRTSEL
1 24 5 3
2 3 1
5 3 14
3 2 6 5
Gib dein richtig gelstes
Sudoku in einem unserer Sanittshuser ab und erhalte eine kleine berraschung!
MIDIS
36 Kindermax
Male alle Felder, die einen schwarzen Punkt haben, aus und du erkennst, was sich hinter diesen Linien verbirgt.
SCHATTEN-SPIEL
Quadrat gesucht Welches Quadrat passt genau in den Ausschnitt des Frhlingsbildes?
//
. . . ER . . . GARTEN . . . HORN . . . RUF . . . BERG . . . JAHR
Jedem der obigen Wrter ist eines der unteren Wrter vorzusetzen, wodurch neue sinnvolle Wrter entstehen.
Die Anfangsbuchstaben dieser Wrter nennen dann das gesuchte Lsungswort.
BAU EIN EIS IRR NEU NOT
Wetten, dass in jedem Kasten ein Buchstabe versteckt ist? Du brauchst nur die gleichen Symbole mit der richtigen Linie zu verbinden, dann wird auch das Lsungs-wort (6 Buchstaben) kein Geheimnis bleiben.
Versteckte Buchstaben//Versetzrtsel
Male alle Felder, die einen Punkt haben, aus und schau, was sich fr ein Bild daraus ergibt.
1. PReis: Familien-tageskarte fr de
n
zoo leipzig
2. PReis: sanittshaus-Gutschein de
r Firma neubert
im Wert von 30 euro
3. PReis: Gutschein fr eine Fudru
ckmessung
im Wert von 15 euro
Versuchen Sie sich an diesem japanischen Logikrtsel und geben Sie den ausgefllten Gewinncoupon samt richtig gelstem Sudoku bis zum 01.11.2012 in einem unserer Sanittshuser oder im Haupthaus der Orthopdie-Technik Neubert ab. Aus den richtigen Lsungen werden drei Gewinner gezogen und im nchsten Heft bekannt gegeben.
Ivonne GollackRTSEL
Male alle Felder, die einen Punkt haben, aus und schau, was sich fr ein Bild daraus ergibt.
2 5 3
9 6 7 1
4 31 2 7 8
6 8
7 9 5 4 6 5 9 3
8 2 7
REISEBERICHT von Christiane Kortmann
Wenn man nach Norwegen reist, sollte
man den Reiseweg schon als Urlaub anse-
hen, denn es ist weit.
Man kann sehr unterschiedlich reisen. Von
Deutschland mit der Fhre, ber Schwe-
den oder wie wir, von Dnemark (Frede-
rikshavn) nach Oslo.
Die Fahrt per Fhre ist, nach der Auto-
fahrt bis Dnemark, entspannend. Drei
Stunden vor Oslo fhrt man in den Oslo-
fjord und kann viel entdecken winzige
Inseln, kleine Leuchttrme, zahlreiche
Segelschiffe, schne Holzhuser und die
Schanze am Holmenkollen.
Die haben wir am Abreisetag besucht. Der
Ausblick von der Schanze nach Oslo ist
atemberaubend. Die Skispringer finde ich
ziemlich mutig.
Von der Fhre runter fuhren wir noch bis
Lillehammer, zum Ort der Olympischen
Winterspiele 1994. Wenn man Lilleham-
mer sieht, kann man sich nicht vorstellen,
dass hier die Welt zu Gast war.
Lillehammer ist ein gemtliches kleines
Stdtchen mit ca. 30000 Einwohnern.
Weiter ging es in Richtung Norden, egal
wo man gerade war, es gab immer etwas
zu entdecken ... Wasserflle, Gletscher,
wilde Gewsser, Berge und bei 1100 m
Hhe auch noch Schnee.
Man sollte wissen, dass Norwegen ein ge-
mtliches Reiseland ist, das heit, man
fhrt 7090 km/h und kann die Land-
nORWeGen Die lanGe Reise WeRtschaft genieen. Das bedeutet aber auch,
dass eine Route von 400 km schnell zu ei-
ner acht Stunden-Tour werden kann.
Nach erneuten 8 Stunden nach Lilleham-
mer waren wir in Lauvstad-Djalfjord im
ersten Ferienhaus angekommen. Ziemlich
mde, aber glcklich ber die Lage und
Aussicht vom Ferienhaus. Wir blieben eine
Woche, sind zum Briksdalbreen-Gletscher,
nach Alesund mit Meeresmuseum gefah-
ren und natrlich waren wir auch angeln
und wurden dabei von Schweinswalen
beobachtet ... Wahnsinn. Geangelt ha-
ben wir einen Lump und Leng und einen
groen Khler (7,5 kg schwer und 90 cm
lang), sehr lecker.
Nach einer Woche ging es ab in das
2. Ferienhaus sdlich von Bergen in den
Akrafjord. Dort war es so idyllisch und
einsam, dass es schwer war, dann wieder
abzureisen. Highlight dieser Woche war
die Stadt Bergen, schon die Hinfahrt mit
einem Schnellboot war toll. Sehenswert
waren die Tske Bryggen die alte Ha-
fenfront, die Floibahn, von der man eine
atemberaubende Sicht auf Bergen hat,
der Fischmarkt mit allen Fischarten, was
das Herz begehrt.
Die Zeit ist viel zu schnell vergangen.
Das Wetter war nicht optimal, nur 6 bis 12
Grad. Egal, Norwegen ist und bleibt im-
mer eine lange Reise wert.
UNSER REZEPTVORSCHLAG FR SIE
200 Gramm frische Erdbeeren
Parmaschinken
3 Teelffel Honig
Peccorino Kse
1 Handvoll gerstete Pinienkerne
Weier Balsamico
500 Gramm Rucola
Olivenl
Salz und schwarzer Pfeffer
Die Stiele vom Rucola abschneiden, den Rucola waschen und t
rocknen. Rucola auf dem Teller
anrichten. Fr das Dressing den Balsamico, Olivenl, Honig ver
mischen und mit Salz und
Pfeffer abschmecken. Die Erdbeeren vierteln und mit dem Pa
rmaschinken auf den Rucola
verteilen, dann das Dressing, die gersteten Pinienkerne und
den gehobelten Peccorino
darber geben.
erdbeer & Rucola salat
Herausgeber: Neubert Orthopdie-Technik GmbH & Co. KG | Reinharzer Strae 20 b | 04849 Bad DbenAnsprechpartnerin: Kathleen Fehre | Telefon: 03 42 43-31 50 | www.ot-neubert.de
Layout: karambolagemedia | Agentur fr Grafik + WerbungNeuhofstrae 2223 | 04849 Bad Dben | Telefon: 03 42 43-34 26 13