10
Justizministerialblatt NRW 2015 Nr. 23 388 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Leitende Ministerialrätin Gudrun Schäpers Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in Zivilsachen (ZP-Statistik)…. 388 Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in der Arbeitsgerichtsbarkeit (ArbG-Statistik)………………………………………………………………………………… 388 Aktenordnung für die Arbeitsgerichtsbarkeit (AktO-ArbG)………………………………… 389 Aktenordnung für die Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit (Aktenordnung SG - AktO- SG)……………………………………………………………………………………………… 389 Personalnachrichten…………….…………………….……………………………….……. 390 Ausschreibungen……………………………………..…………………………………….... 395 Allgemeine Verfügungen Nr. 36. Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in Zivilsachen (ZP-Statistik) AV d. JM vom 17. November 2015 (1440 - I. 22) - JMBl. NRW S. 388 - Die Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in Zivilsachen (ZP-Statistik) wird in der neuen Fassung (Stand: 1. Januar 2016) zum 1. Januar 2016 in Kraft gesetzt. Gleichzeitig tritt die AV d. JM vom 21. November 2014 (1440 - I. 22) - JMBl. NRW 2014 S. 311 - außer Kraft. Nr. 37. Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in der Arbeitsgerichtsbarkeit (ArbG-Statistik) AV d. JM vom 19. November 2015 (1440 - I. 23) - JMBl. NRW S. 388 - Die Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in der Arbeitsgerichtsbarkeit (ArbG- Statistik) wird in der neuen Fassung (Stand: 1. Januar 2016) zum 1. Januar 2016 in Kraft ge- setzt. Gleichzeitig tritt die AV d. JM vom 5. November 2014 (1440 - I. 23) - JMBl. NRW 2014 S. 301 - außer Kraft. Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Dezember 2015, Nr. 23

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen · Steinmann in Bottrop und Lutz-Michael Langer in Lemgo, Justizamtsrätin Annegret Klaus in Bielefeld und Maria Wallkötter

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen · Steinmann in Bottrop und Lutz-Michael Langer in Lemgo, Justizamtsrätin Annegret Klaus in Bielefeld und Maria Wallkötter

Justizministerialblatt NRW 2015 Nr. 23

388

Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Leitende Ministerialrätin Gudrun Schäpers

Inhaltsübersicht

Allgemeine Verfügungen Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in Zivilsachen (ZP-Statistik)…. 388 Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in der Arbeitsgerichtsbarkeit (ArbG-Statistik)………………………………………………………………………………… 388 Aktenordnung für die Arbeitsgerichtsbarkeit (AktO-ArbG)………………………………… 389 Aktenordnung für die Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit (Aktenordnung SG - AktO-SG)………………………………………………………………………………………………

389

Personalnachrichten…………….…………………….……………………………….……. 390 Ausschreibungen……………………………………..…………………………………….... 395

Allgemeine Verfügungen

Nr. 36. Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten

in Zivilsachen (ZP-Statistik)

AV d. JM vom 17. November 2015 (1440 - I. 22) - JMBl. NRW S. 388 -

Die Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in Zivilsachen (ZP-Statistik) wird in der neuen Fassung (Stand: 1. Januar 2016) zum 1. Januar 2016 in Kraft gesetzt. Gleichzeitig tritt die AV d. JM vom 21. November 2014 (1440 - I. 22) - JMBl. NRW 2014 S. 311 - außer Kraft.

Nr. 37. Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten

in der Arbeitsgerichtsbarkeit (ArbG-Statistik)

AV d. JM vom 19. November 2015 (1440 - I. 23) - JMBl. NRW S. 388 -

Die Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in der Arbeitsgerichtsbarkeit (ArbG-Statistik) wird in der neuen Fassung (Stand: 1. Januar 2016) zum 1. Januar 2016 in Kraft ge-setzt. Gleichzeitig tritt die AV d. JM vom 5. November 2014 (1440 - I. 23) - JMBl. NRW 2014 S. 301 - außer Kraft.

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Dezember 2015, Nr. 23

Page 2: Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen · Steinmann in Bottrop und Lutz-Michael Langer in Lemgo, Justizamtsrätin Annegret Klaus in Bielefeld und Maria Wallkötter

Justizministerialblatt NRW 2015 Nr. 23

389

Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Leitende Ministerialrätin Gudrun Schäpers

Nr. 38. Aktenordnung für die Arbeitsgerichtsbarkeit

(AktO-ArbG)

AV d. JM vom 20. November 2015 (1454 - I. 399) - JMBl. NRW S. 389 -

I. Die AV d. JM vom 19. Dezember 2006 (1454 - I. 399) - JMBl. NRW 2007 S. 17 -, zuletzt geän-dert durch AV d. JM vom 18. Dezember 2014 (1454 - I. 399) - JMBl. NRW 2015 S. 9 - wird wie folgt geändert: 1. In § 5 Absatz 1 Satz 2 wird nach dem Klammerzusatz das Wort „entsprechend“ eingefügt. 2. In § 5 Absatz 1 wird folgender Satz 4 neu eingefügt:

„4Eine Klage auf Entschädigung nach § 201 GVG in Verbindung mit § 9 Abs. 2 Satz 2 ArbGG gilt auch dann als erledigt, wenn der Prozesskostenvorschuss nicht binnen 6 Monaten nach Anforderung eingegangen ist.“

3. In § 16 Absatz 1 wird der Satz „Dieser Runderlass tritt am Tage der Veröffentlichung in Kraft.“ durch den Satz „Diese Aktenordnung tritt am 1. Januar 2016 in Kraft.“ ersetzt.

II. Diese AV tritt am 1. Januar 2016 in Kraft.

Nr. 39. Aktenordnung für die Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit

(Aktenordnung SG - AktO-SG)

AV d. JM vom 19. November 2015 (1454 - I. 400) - JMBl. NRW S. 389 -

I.

Die AV d. JM vom 21. November 2013 (1454 - I. 400) - JMBl. NRW 2013 S. 287 -, zuletzt geän-dert durch AV d. JM vom 22. Dezember 2014 (1454 - I. 400) - JMBl. NRW 2015 S. 18 -, wird wie folgt geändert: 1. In § 4 Absatz 1 Satz 2 wird im Klammerzusatz „§ 2 Absatz 3“ durch „§ 2 Absatz 4“ ersetzt. 2. In § 16 Absatz 1 wird folgender Satz 2 eingefügt:

„2Eine Klage auf Entschädigung nach § 201 des Gerichtsverfassungsgesetzes in Ver-bindung mit § 202 Satz 2 des Sozialgerichtsgesetzes gilt auch dann als erledigt, wenn der Prozesskostenvorschuss nicht binnen sechs Monaten nach Anforderung eingegan-gen ist.“

Der bisherige Satz 2 wird Satz 3.

Page 3: Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen · Steinmann in Bottrop und Lutz-Michael Langer in Lemgo, Justizamtsrätin Annegret Klaus in Bielefeld und Maria Wallkötter

Justizministerialblatt NRW 2015 Nr. 23

390

Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Leitende Ministerialrätin Gudrun Schäpers

3. In § 18 Absatz 3 Buchstabe f) wird nach „Rügeverfahren nach § 178a SGG“ der Halbsatz „, so-weit sie zu einem in das Verfahrensregister einzutragenden Verfahren eingegangen sind“ ein-gefügt. 4. In § 18 Absatz 3 wird folgender neuer Buchstabe h) eingefügt:

„h) Klageänderungen von Untätigkeitsklagen (§ 88 SGG) nach Erlass eines Be-scheides oder Widerspruchsbescheides gemäß § 99 Absatz 1 SGG und § 131 Absatz 1 Satz 1 SGG.“

5. In § 24 wird die Satznummer „1“ gestrichen und „2014“ durch „2016“ ersetzt.

II. Diese AV tritt am 1. Januar 2016 in Kraft.

Personalnachrichten

OLG-Bezirk Düsseldorf

Gerichte Ernannt: z. Vors. Richter am OLG: Richterin am OLG Dr. Nicole Grabensee u. Richter am OLG Klaus Schumacher in Düsseldorf; z. Richterin am AG - als d. ständ. Vertr. e. Dir. -: Richterin am AG Nadine Rheker aus Kleve in Wesel; z. Justizoberamtsrat: Justizamtsrat Andreas Denny aus Wuppertal; z. Justizamtsrätin/-rat: Justizamtfrau/-amtmann Klaus Gunkel in Düsseldorf u. Claudia Wendland in Mönchengladbach; z. Ersten Justizhauptwachtmeister (BesGr. A 6): Erster Justizhauptwachtmeister (BesGr. A 5) Thomas Reuchsel in Remscheid. Ruhestand: Justizamtsinspektor mit Amtszulage Gerhard Jordaan in Emmerich am Rhein. Richter auf Probe Ernannt: Assesor Tim Herrmann Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte u. Notarinnen/Notare Neuzulassungen und Aufnahmen aus anderen Kammerbezirken: Silke Jachinke u. Marcel Ritter in Duisburg, Boglárka Bayer, Caroline Belingheri, LL.M., Isabel Bernhöft, Lena Brendel, Ye Cheng, Cécile Corbet, LL.M., Dr. Samiyah Diaz, Leonie Dißmann, Igor Gruevski, Melisa Gürbüz, LL.M., Bent Heinke, Dr. Christian Hey, Alexander Janik, Katrin Johns, Carolin Kemmner, Marc Kleber, LL.M., Sabine Krause, Irina Krieger, Christopher Kunke, Imam Lolan, Max Friedrich Wilhelm Lüerßen, Jan H. Meyer, Julia Müller, Ulrich Pfeffer, LL.M.(Berkeley), Markus Piontek, Steffen Reusch, Susann Riemer, LL.M. (Chulalongkorn), Ma-ximilian Schauf, Julia Schmitz, Hendrik Schödder, Dr. Tilman Leonhard Paul Steinert, Dr. Ralf

Page 4: Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen · Steinmann in Bottrop und Lutz-Michael Langer in Lemgo, Justizamtsrätin Annegret Klaus in Bielefeld und Maria Wallkötter

Justizministerialblatt NRW 2015 Nr. 23

391

Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Leitende Ministerialrätin Gudrun Schäpers

Stollenwerk, Dr. Astrid Thomsch, Justus Waßenberg, Jochen A. Weberruß, Alexandra Wiese, Andreas Wigger u. Dr. André Zimmermann in Düsseldorf, Stefanie Weise in Erkelenz, Elke Ha-se u. Christian Naumann in Grevenbroich, Michael Kumm in Heiligenhaus, Anne Grisstede u. Jill Proksch in Krefeld, Daniel Hinz in Meerbusch, Tanja Markmann u. Jochen Neumann in Mönchengladbach, Dr. Britta Weber in Mülheim an der Ruhr, Sarah Clauß u. Michael Schneider in Ratingen, Karsten Gänsler in Remscheid, Bettina Stock, LL.M. in Solingen, Christopher Rä-disch, Tatjana Stowolosow u. Volker Waldeck in Wuppertal. Bestellt zum Anwaltsnotar: Rechtsanwalt Christian Dückinghaus in Oberhausen Gelöscht: Dr. Monika Nagelschmitz-Bott, Mi Nina Youn, Irina Stankovic, Nina Laskey, Felix Leerkamp LL.M., Heike Folgmann, Sandra Müskens, Dr. Ernst Heitzmann, Norbert Westerholt, Hilmar Wussow, Dieter Marszalek, Marius Anton Windeck, Peter Albert, Evelyn Pustelnik, Marc Ven-ten, Christoph Richter, Lars Behrens, Joachim Schneider, Hans Theodor Drewes, Ulrike Koch, Tobias Fuchs, Beata Drenker, Dr. Rolf Ewald, Jörg Weiler, Dominik Sebastian Fammler, Dr. Robert Jürgens, Jochen Kuck, Daniela Spottke, Dr. Daniel Thoma, Tim Timmer, Alexandra Ko-lodziej, Jean Paul Cal, Philip Keller, Pamela Klein, Dr. Achim Gronemeyer LL.M., Kia Noghre-kar, Friederike Schultze, Berthold Langbein, Patrick Libuda, Christian Otto, Dr. Moritz Handrup, Friedrich Erdtel, Dr. Christian Grochowski LL.M., Holger Andreas Kastler, Birte Sturm, Dr. Gerd Altenburg, Lothar Barth, Walter Bernschütz, Yvonne Benth, Dr. Dieter Koch.

OLG-Bezirk Hamm Gerichte Ernannt: z. Richter am AG - als d. ständ. Vertr. e. Dir. -: Richter am AG Andreas Wingart aus Gladbeck in Marl; z. Richter am AG - als weiterer Aufsicht führender Richter -: Richter am AG Jens Franke in Dortmund; z. Richter/in am LG: Richter/in Dr. Eva Blomberg und Sarah Glock, Dr. Dirk Barthel, Johannes Eienbröker, Dr. Gregor Saremba in Münster; z. Richter am AG: Richter Dr. Peter Wirtz in Halle; z. Justizamtsrat: Justizamtmann Manfred Dobslaw in Hamm, z. Jus-tizamfrau/-amtmann: Justizoberinspektor/in Thorsten Hellbusch, Bianca Lohmann und Britta Möller in Hamm, Lars Brand in Lemgo, Gabriele Steppan in Schwelm, z. Justizoberinspekto-rin: Justizinspektorin Maria Rosa Siebel in Hamm und Martina Bäumer in Siegen; z. Oberge-richtsvollzieher/in (BesGr. A 9 m. AZ.): Obergerichtsvollzieher/in Michael Puls in Höxter, Cor-nelia Strenger in Lünen und Wilfried Schnietz in Paderborn; z. Obergerichtsvollzieher: Ge-richtsvollzieher Olaf Riese in Lünen; z. Justizamtsinspektor/in (BesGr. A 9 m. AZ.): Justiz-amtsinspektor/in Rudolf Lenkeit in Gelsenkirchen und Sigrid von den Bergen in Hagen; z. Jus-tizamtsinspektor: Justizhauptsekretär Frank Bley in Essen-Borbeck z. Justizhauptsekretärin: Justizobersekretärin Judith Neuhaus in Lüdenscheid; z. Justizobersekretärin: Justizsekretärin Christina Becker in Meschede und Katrin Annette Lenz in Dortmund; z. Ersten Justizhaupt-wachtmeister (BesGr. A 5): Justizhauptwachtmeister Stefan Schapeler und Ingo Stelter in Bielefeld. Versetzt: Direktor des AG (R 2 m. AZ) Bernd Woyte als Vizepräsident des LG (BesGr. R 2 m. AZ) von Arnsberg nach Paderborn.

Page 5: Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen · Steinmann in Bottrop und Lutz-Michael Langer in Lemgo, Justizamtsrätin Annegret Klaus in Bielefeld und Maria Wallkötter

Justizministerialblatt NRW 2015 Nr. 23

392

Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Leitende Ministerialrätin Gudrun Schäpers

Ausgeschieden: Richter Steffen Kurth u. Justizoberamtsrat Peter Weber in Siegen. Ruhestand: Vorsitzender Richter am LG Thomas-Michael Weber in Dortmund, Richter am AG Rudolf Steinmann in Bottrop und Lutz-Michael Langer in Lemgo, Justizamtsrätin Annegret Klaus in Bielefeld und Maria Wallkötter in Münster, Obergerichtsvollzieher Manfred Weber in Siegen, Justizamtsinspektorin Maria Thiel in Ahlen, Justizvollstreckungshauptsekretär Wolfgang Wyrwa in Essen, Erster Justizhauptwachtmeister Peter Grenz in Paderborn. Richterinnen auf Probe Ernannt: Assessorin Dr. Cornelia Hansen und Carina Meschede. Staatsanwaltschaften Ernannt: z. Leitenden Oberstaatsanwältin (BesGr. R 4): Leitende Oberstaatsanwältin (BesGr. R 3) Elke Adomeit aus Hamm in Münster; z. Staatsanwalt: Staatsanwalt (Richter auf Probe) Jörn Klei-mann in Hagen; zum Oberamtsanwalt (BesGr. A 13 m. AZ.): Oberamtsanwalt (BesGr. A 13) Benjamin Schneider in Siegen; z. Justizamtmann: Justizoberinspektor Franz Josef Robrecht aus Paderborn in Detmold. Versetzt: Oberstaatsanwalt Dr. Tino Seesko aus Köln nach Hamm. Ruhestand: Oberstaatsanwalt Karl-Erich Sundermeyer in Hamm. Richterinnen/Richter auf Probe Ernannt: Assessor Daniel Becker, Frederik Meeth u. Christian Theis. Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte u. Notarinnen/Notare Neuzulassungen und Aufnahmen aus anderen Kammerbezirken: Stefan Ebinger (bisher RAK Karlsruhe) in Münster, Heike Folgmann (bisher RAK Düsseldorf) in Essen, JUDr. Oliver Gromball (bisher RAK Berlin) in Münster, Dr. Achim Gronemeyer (bisher RAK Düsseldorf) in Gelsenkirchen, Pamela Klein (bisher RAK Düsseldorf) in Hagen, Melanie kleine Klausing (bisher RAK Oldenburg) in Delbrück, Alexandra Kolodziej (bisher RAK Düssel-dorf) in Bottrop, Berthold Langbein (bisher RAK Düsseldorf) in Gelsenkirchen, Claudia Leupold (RAK Sachsen) in Essen, Gero Riekenbrauck (bisher RAK Brandenburg) in Bochum, Daniela Spottke (bisher RAK Düsseldorf) in Dortmund, Lars Michael Schäfer (bisher RAK Oldenburg) in Porta Westfalica, Dr. Daniel Thoma (bisher RAK Düsseldorf) in Bochum, Tim Timmer (bisher RAK Düsseldorf) in Siegen, Georg Vieser (bisher RAK Sachsen) in Lüdenscheid.

Page 6: Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen · Steinmann in Bottrop und Lutz-Michael Langer in Lemgo, Justizamtsrätin Annegret Klaus in Bielefeld und Maria Wallkötter

Justizministerialblatt NRW 2015 Nr. 23

393

Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Leitende Ministerialrätin Gudrun Schäpers

Aufnahmen nach EuRAG / Aufnahmen gemäß § 206 BRAO: Ismet Burak Dogan (Avukat) in Dortmund. Bestellt zur Anwaltsnotarin/zum Anwaltsnotar: Rechtsanwälte/Rechtsanwältin Ulrich Ritterswürden in Waltrop, Tim Illner in Bochum und Maike Schulte-Hermes in Schwelm. Erreichen der Altersgrenze: Rechtsanwälte und Notare Dr. Wolfgang Suderow in Minden und Kurt Harig in Münster. Löschungen als Rechtsanwalt: Yvonne Müller in Waltrop, Hugo Brentzel in Dortmund, Dr. Maximilian Freistühler in Essen, Dr. Bernadette Tuschak in Münster, Nadine Marchewitz in Soest, Kerstin Kosmeier in Hamm, Bar-bara Rohmann, LL.M. (ZA) in Recklinghausen, Theodor Floren in Bochum, Reiner Albert in Ka-men, Bernard Elshoff in Münster, Guido Corbach in Lünen, Walter von Wolffersdorff in Lübbe-cke. Abgabe in andere Kammerbezirke: Lando Sagunsky in Hamm.

OLG-Bezirk Köln Gerichte Ernannt: z. Justizoberinspektorin: Justizinspektorin Carolin Beske, Vera Mevissen, Friederike Rosenow u. Claudia Stegemann in Köln; z. Justizinspektorin: Justizobersekretärin Helena Dück in Köln; z. Ersten Justizhauptwachtmeister (Bes.Gr. A 6): Erster Justizhauptwachtmeister Alfred In-den in Brühl. Ausgeschieden: Justizsekretär Sascha Spann in Bonn auf eigenen Wunsch. Ruhestand: Richter am OLG Christian Scheiter, Richter am LG Axel Fey in Aachen, Justizamtsinspektor Hubert Schiedel in Köln u. Erster Justizhauptwachtmeister Klaus Gehlen in Euskirchen. Notarinnen/Notare Ernennung zu Notar: Notarassessor Dr. Thomas Flues in Pulheim. Entlassen aus dem Notaramt:

Page 7: Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen · Steinmann in Bottrop und Lutz-Michael Langer in Lemgo, Justizamtsrätin Annegret Klaus in Bielefeld und Maria Wallkötter

Justizministerialblatt NRW 2015 Nr. 23

394

Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Leitende Ministerialrätin Gudrun Schäpers

Notar Dr. Edgar Schmidt in Köln. Staatsanwaltschaften: Ernannt: z. Staatsanwältin als Gruppenleiterin: Staatsanwältin Katja Schlenkermann-Pitts in Aachen; z. Justizoberinspektor: Justizinspektor Eduard Furnya in Köln.

LAG-Bezirk Düsseldorf Ernannt: z. Richter am ArbG - als weiterer Aufsicht führender Richter -: Richter am ArbG David Ha-gen aus Duisburg in Düsseldorf.

LAG-Bezirk Köln Ernannt: z. Oberregierungsrat: Regierungsrat Michael Seitz b. d. LAG.

Justizvollzug Ernannt: z. Oberregierungsrat: Regierungsrat Joachim Schmidt in Bielefeld-Senne; z. Regierungs-oberinspektor: Regierungsinspektor Harald Meinders in Bielefeld-Senne; z. Sozialamtmann: Sozialoberinspektor Lars Riedelmeier in Willich I; z. Sozialoberinspektorin: Sozialinspektorin Bettina Witt in Gelsenkirchen u. Natascha Wilmer in Rheinbach; z. Regierungsamtsinspektor (BesGr. A 9 m. AZ.): Regierungsamtsinspektor Ulrich Wiersberg in Rheinbach; z. Justizvoll-zugsamtsinspektor (BesGr. A 9 m. AZ.): Justizvollzugsamtsinspektor Michael Frösch in Düs-seldorf u. André Keßels in Willich; z. Justizvollzugsamtsinspektor/in: Justizvollzugshauptsek-retär/in Karin Ludwig in Detmold, Uwe Richert in Hamm, Thomas Plastwich u. Thomas Rautert in Lünen, Volker Dresling, Robert Friedrich, Jürgen Hensen, Hartmut Schumacher u. Andreas Spilles in Siegburg; z. Justizvollzugshauptsekretär/in: Justizvollzugsobersekretär/in Albert Azemi, Roger Hausmanns, Marcel Heesel u. Kai Hildebrandt in Aachen, Christine Adam, Jörg Krause u. Pascal Schuler in Iserlohn, Alexander Fuhr, Nadine Groß, Daniel Heinzen, Julia Leng u. Mirco Radermacher in Siegburg; z. Hauptwerkmeister: Oberwerkmeister Matthias Klein in Düsseldorf u. Kai Arne Römer in Essen.

Page 8: Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen · Steinmann in Bottrop und Lutz-Michael Langer in Lemgo, Justizamtsrätin Annegret Klaus in Bielefeld und Maria Wallkötter

Justizministerialblatt NRW 2015 Nr. 23

395

Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Leitende Ministerialrätin Gudrun Schäpers

Stellenausschreibungen

Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Lan-desgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbe-werbers liegende Gründe überwiegen. Das Land NRW bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbe-hinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestell-ter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die folgenden Ausschreibungen richten sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshin-tergrund. Sofern im Einzelnen nichts Anderes bestimmt ist, - richten sich die Ausschreibungen an Voll- und Teilzeitkräfte, - sind Bewerbungen innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung grundsätzlich

auf dem Dienstweg einzureichen. Es wird Bewerbungen entgegengesehen um folgende Stellen: 1 Vors. Richterin o. Vors. Richter am OLG (R 3) in Düsseldorf 1 Direktorin o. Direktor d. AG (R 2 m. AZ.) in Arnsberg 1 Vors. Richterin o. Vors. Richter am LG (R 2) in Köln 1 Richterin o. Richter am AG - als weit. Aufsicht führ. Ri. - (R 2) b. d. AG Münster 1 Vors. Richterin o. Vors. Richter am LG (R 2) in Kleve 1 Richterin o. Richter am LG in Düsseldorf 1 Richterin o. Richter am LG in Hagen mehrere Richterin o. Richter am AG Köln

- für die planmäßige Anstellung von Richterinnen bzw. Richtern auf Probe aus dem Bezirk des Oberlandesgerichts Köln -

1 Richterin o. Richter am LG Köln 1 Richterin o. Richter am AG in Wetter 1 Richterin o. Richter am ArbG in Aachen

- für die planmäßige Anstellung einer Richterin bzw. eines Richters auf Probe aus dem Bezirk des LAG Köln -

mehrere Staatsanwältin o. Staatsanwalt in Düsseldorf, Duisburg, Kleve u. Mönchenglad-

bach 1 Staatsanwältin o. Staatsanwalt in Wuppertal

Page 9: Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen · Steinmann in Bottrop und Lutz-Michael Langer in Lemgo, Justizamtsrätin Annegret Klaus in Bielefeld und Maria Wallkötter

Justizministerialblatt NRW 2015 Nr. 23

396

Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Leitende Ministerialrätin Gudrun Schäpers

1 o. mehrere Justizoberamtsrätin o. Justizoberamtsrat (A 13 mit AZ.) - Rechtspfleger/in, d. überwiegend Aufgaben innerh. d. Sonderschlüssels wahrn. - im LG-Bezirk Duis-burg

1 o. mehrere Justizoberamtsrätin o. Justizoberamtsrat (A 13) - Rechtspfleger/in, d. überwie-

gend Aufgaben innerh. d. Sonderschlüssels wahrn. - im LG-Bezirk Duisburg 1 o. mehrere Justizamtsrätin o. Justizamtsrat - Rechtspfleger/in, d. überwiegend Aufgaben

innerh. d. Sonderschlüssels wahrn. - im LG-Bezirk Duisburg mehrere Fachkräfte des ambulanten Sozialen Dienstes im Bezirk des OLG Hamm mit

noch näher zu bestimmenden Dienstsitzen. Vakanzen werden nach derzeitigem Stand voraussichtlich in den Landgerichts-bezirken Bielefeld, Bochum, Dortmund, Essen, Hagen und Münster bestehen. Die Einstellungen erfolgen zunächst in einem befristeten Arbeitsverhältnis (Ent-geltgruppe 10 TV-L). Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist be-absichtigt (§ 31 JustG NRW). Einstellungsvoraussetzungen sind der erfolgreiche Abschluss des Studiums der Sozialarbeit und/oder der Sozialpädagogik und die staatliche Anerkennung sowie das Vorliegen der Voraussetzungen für die Übernahme in das Beamten-verhältnis, wobei die hierfür erforderliche hauptberufliche Tätigkeit im öffentlichen Dienst innerhalb des anfänglichen tariflichen Beschäftigungsverhältnisses abge-leistet wird. Der Bewerbung sind ein Lebenslauf, Zeugnisablichtungen über sämt-liche Schul- und Studienabschlüsse, die staatliche Anerkennung sowie ggf. Nachweise über Praktika, weitere Ausbildungen bzw. praktische Tätigkeiten bei-zufügen. Die Bewerbung ist bis zum 15. Dezember 2015 (zwei Wochen nach Ausschrei-bung) an den Präsidenten des Oberlandesgerichts Hamm, Heßlerstr. 53, 59065 Hamm, zu richten. In der Bewerbung soll angegeben werden, in welchen Land-gerichts-bezirken eine Einstellung bevorzugt angestrebt wird.

mehrere Justizvollzugsamtsinspektorin o. Justizvollzugsamtsinspektor b. d. JVA Werl Geschäftsleiter/in b. d. AG Witten Bei dem AG Witten ist demnächst der Dienstposten der Geschäftsleiterin/des Geschäftsleiters neu zu besetzen. Die Funktion ist derzeit in der Bandbreite den Besoldungsgruppen A 12 bis A 13 (gehobener Dienst) zugeordnet. Bewerben können sich alle Beamtinnen und Beamten des gehobenen Justizdienstes, denen ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A 13 (gehobener Dienst) übertragen ist. Bewerbungen sind innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung auf dem Dienstwege an den Präsidenten des Oberlandesgerichts in Hamm zu richten. Stellv. Geschäftsleiter/in b. d. LG Siegen Es wird Bewerbungen entgegengesehen für den Dienstposten des stellvertretenden Geschäfts-leiters / der stellvertretenden Geschäftsleiterin bei dem LG Siegen. Die Funktion ist derzeit der Besoldungsgruppe A 12 (gehobener Dienst) zugeordnet. Bewerben können sich alle Beamtin-nen und Beamten des gehobenen Justizdienstes, denen ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A 12 (gehobener Dienst) übertragen ist. Bewerbungen sind innerhalb von zwei Wochen nach die-ser Ausschreibung auf dem Dienstwege an den Präsidenten des OLG in Hamm zu richten.

Page 10: Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen · Steinmann in Bottrop und Lutz-Michael Langer in Lemgo, Justizamtsrätin Annegret Klaus in Bielefeld und Maria Wallkötter

Justizministerialblatt NRW 2015 Nr. 23

397

Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Leitende Ministerialrätin Gudrun Schäpers

Bereichsleitung Haus 6 mit Leitung Revisionsgruppe Bei der JVA Bielefeld-Brackwede ist die Funktion der Bereichsleitung Haus 6 mit Leitung Revi-sionsgruppe zu besetzen. Das Anforderungsprofil kann b. d. Leiter der JVA Bielefeld-Brackwede angefordert werden. Rücknahmen: Folgende Ausschreibungen werden hiermit zurückgenommen: 1 Direktorin o. Direktor d. AG (R 2 m. AZ.) b. d. AG Hagen (JMBl. NRW Nr. 22 vom 15.11.2015) 2 Justizvollzugshauptsekretärin o. Justizvollzugshauptsekretär b. d. JAA Lünen (JMBl. NRW Nr. 22 v. 15.11.2015)