View
212
Download
0
Embed Size (px)
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Transkulturelle Suchthilfe
Sucht Eine Krankheit der Gewohnheiten
Asylbewerber im deutschen (Sucht-)Hilfesystem:
Therapeutische Optionen zwischen Bleiberecht und Abschiebung
Dr. Martin Reker (Bielefeld-Bethel)
Hellweg Klinik Oerlingausen 7. Juni 2013
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Warum Asylbewerber thematisieren ?
Flchtlinge sind durch psychische Krankheiten stark belastet
Flchtlinge haben nur ein eingeschrnktes Recht auf Behandlung
Verstndigungsprobleme, Probleme beim Zugang zum Hilfesystem und Unkenntnis ber das Wesen des Flchtlingsstatus bei den Helfern erschweren therapeutisches Handeln
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Belastung von Flchtlingen mit psychischen Erkrankungen
PTBS (34 bis 45 %) Depressionen (durchschnittlich 30 %) Angsterkrankungen (durchschnittlich 27 %) Somatoforme Strungen ( etwa 30 %) Suchterkrankungen ( ? )
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Medizinische Versorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Im Asylbewerberleistungsgesetz ( 4 AsylbLG, 6 AsylbLG) ist auch die Krankenversorgung geregelt:
Medizinische Versorgung, (zahn-)rztliche Hilfe und sonstige erforderlichen Leistungen mssen bei allen akuten oder akut behandlungsbedrftigen Erkrankungen gewhrt werden.
Medizinische Versorgung, (zahn-)rztliche Hilfe und sonstige erforderlichen Leistungen mssen bei allen mit Schmerzen verbundenen Erkrankungen gewhrt werden. Eine Versorgung mit Zahnersatz erfolgt nur, wenn dies unaufschiebbar (das heit jetzt unmittelbar notwendig) ist. Bei Schwangerschaft und Geburt erhalten Frauen alle auch fr Deutsche blichen medizinischen Leistungen bei Arzt und Krankenhaus, smtliche Vorsorgeuntersuchungen fr Mutter und Kind, Hebammenhilfe, Medikamente und Heilmittel.
Sonstige medizinische Leistungen mssen gewhrt werden, wenn dies zur Sicherung der Gesundheit unerlsslich ist.
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Bessere Versorgung nach 4 Jahren
Nach 2 AsylbLG erhalten Sie die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung im gleichen Umfang wie Deutsche. Sie gelten zwar streng genommen nicht als Krankenversicherte, erhalten aber eine Versicherungskarte und bekommen alle Leistungen, auf die auch deutsche Versicherte einen Anspruch haben, von der von Ihnen gewhlten gesetzlichen Krankenkasse. Die Kasse holt sich das Geld anschlieend vom Sozialamt zurck. Leistungen der Pflegeversicherung erhalten Sie allerdings nicht ber die Krankenkasse. Diese knnen Sie gegebenenfalls beim Sozialamt beantragen.
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Schnittstellenprobleme
Behandlung von Asylbewerbern erfordert meistens Dolmetscher
Asylbewerber halten sich berwiegend in Unterknften auf, haben kaum Zugang zum Gesundheitssystem und angegliederten Hilfs- und Versorgungseinrichtungen
Das medizinische Hilfesystem hat wenig Erfahrung mit dolmetschergesttzter Diagnostik und Therapie, flchtlingsspezifischen Problemlagen und sozialrechtlichen Problemen dieser Personengruppe
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Das Hauptanliegen der Asylbewerber:
Bleiben drfen !
Sicherung des berlebens
Sicherung des mglichst gesunden berlebens
Reduzierung der Trinkmenge + der Trinkexzesse
Verlngerung der alkoholfreien Perioden
Dauerhafte Abstinenz
Zielhierarchie (nach: Schwoon, Krausz)
Mitte der 90er Jahre wird das berleben des Suchtpatienten voraussetzungslos zum vorrangigsten Behandlungsziel erklrt.
Leben in Sicherheit
Sicherung des mglichst gesunden berlebens
Reduzierung der Symptome
Verlngerung der symptomfreier Perioden
Dauerhafte Symptomfreiheit
Zielhierarchie (nach: Schwoon, Krausz)
Im Jahre 2013 ist das Leben der Asylbewerber in Sicherheit voraussetzungslos
zum vorrangigsten Behandlungsziel.
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Die Realitt:
85,5 % der Asylbewerber erhalten keinen stabilen Aufenthaltsstatus !
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Der letzte Ausweg:
Fehlende Reisefhigkeit i.S. eines Abschiebungshindernisses Entweder zielstaatsbezogen oder inlandsbezogen
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Welche Eigenschaften muss ein inlandsbezogenes Abschiebungshindernis haben ?
Krankheitsbedingte Reiseunfhigkeit Fortdauernde Passlosigkeit Fehlen erforderlicher Reisedokumente Bei Staatenlosen die fehlende
bernahmebereitschaft der Landes des letzten gewhnlichen Aufenthaltes
Unterbrechung der Verkehrswege
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Welche Eigenschaften muss ein auslandsbezogenes Abschiebungshindernis haben ?
Nach 60 Abs. 7 S.1 AufenthG soll von einer Abschiebung in einen anderen Staat abgesehen werden, wenn dort fr diesen Auslnder eine erhebliche konkrete Gefahr besteht fr Leben, Leib oder Freiheit. Die im Abschiebungsland zu erwartende Rechtsgutbeeintrchtigung muss dabei in einer Verschlimmerung der Krankheit wegen unzureichender medizinischer Behandlung bestehen. Es kommt also auf die spezifischen Verhltnisse im Zielstaat der Abschiebung an.
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Die PTBS als Abschiebungshindernis:
Die PTBS kann ein solches inlands- oder zielstaatsbezogenes Abschiebungshindernis sein.
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Arzt und Psychologe im Umgang mit Asylbewerbern:
Knnen wichtige Impulse geben, um Anlasstatbestnde fr die Feststellung eines Abschiebungshindernisses in das Verfahren einzubringen
Neigen zu Geflligkeitsbescheinigungen Kennen sich im Asylrecht meist schlecht aus Knnen viel Gutes bewirken, wenn Sie qualifizierter agieren
wrden Mssen mit der Flchtlingshilfe vernetzt sein
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Das ethische Dilemma als Arzt/Psychologe in der Behandlung von Asylbewerbern:
Abschiebungshindernisse schtzen nur so lange vor der Abschiebung, bis sie beseitigt sind.
Die Beseitigung seelischer Abschiebungshindernisse (= Behandlung) ist Aufgabe von Psychiatern und Psychotherapeuten
Wer erfolgreich behandelt worden ist, wird abgeschoben Es liegt in der Natur des gesundheitlichen
Abschiebungshindernisses, dass es chronifizieren muss Therapeuten, die gesundheitliche Abschiebungshindernisse
fortschreiben, tragen zur Chronifizierung ihrer Patienten bei
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Das ethische Dilemma als Arzt/Psychologe in der Behandlung von Asylbewerbern:
Parteigutachten sind auch im Asylrecht nicht gut angesehen, knnen von Flchtlingen eigentlich nicht finanziert werden und lassen eine unabhngige Begutachtung kaum zu.
Parteigutachten haben den Vorteil, dass man negative Ergebnisse unter den Tisch fallen lassen kann.
Neutrale Gutachten mit Beauftragung durch Gerichte und Behrden entlasten den Asylbewerber finanziell und bieten eine Grundlage fr ein ordentliches Gutachten.
Gutachter in Asylverfahren mit formalem Auftrag bernehmen eine groe Verantwortung fr existentielle Schicksalsfragen von Flchtlingen und ihren Familien
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Hauptgruppen suchtkranker Flchtlinge: Alleinstehende Mnner mit Drogenproblemen Verheiratete Mnner mit Alkoholproblemen Mnner und Frauen mit starker Tabakabhngigkeit
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Alleinstehende Mnner mit Drogenproblemen:
Herkunft oft aus den Kaukasusrepubliken Abhngigkeit oft schon im Heimatland Altersgruppe von 18 bis 30 Jahren Beschaffungskriminalitt bei fehlenden
regulren Einnahmemglichkeiten Aggressivitt und Depressivitt Hier Perspektivlosigkeit und Langeweile
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Alleinstehende Mnner mit Drogenproblemen:
Herkunft oft aus den Kaukasusrepubliken: Die Drogen kamen mit den aus
Afghanistan zurckkehrenden Soldaten. Jetzt sind sie berall und alle verdienen Geld damit, sogar die Polizei.
(45-jhriger Aserer)
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Drogenabhngige alleinstehende Mnner (II)
Viele glauben, Drogen seien in Deutschland erlaubt
Unverstndnis, dass Konsum erlaubt, Besitz und Erwerb aber verboten sind
Dealen wird dem Anschein nach viel praktiziert und wenig bestraft
Krperliche Fiolgen des Konsums sind bekannt.
Hilfesystem ist fr viele undurchsichtig
Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie Bethel
Mnner alleinstehend und mit Familien mit problematischem Alkoholgebrauch
Alle trinken. Wenn alle trinken, dann ist es kein Problem, es ist Alltag.
(Jude aus Aserbeidschan, 24 Jahre alt)
Das Geld i