Oberfrick, Grillplatz Chorntal Gemeindeleiter M. Linzmeier und Pfr.
J. Siebenmann
Freitag, 3. Juli 9.45 Gottesdienst im AltersZentrum Brugg-
bach, Pfr. J. Siebenmann
Sonntag, 5. Juli 9.30 Gottesdienst, Pfr. J. Siebenmann 11.00
Gottesdienst in Oberhof,
Pfr. J. Siebenmann
Sonntag, 12. Juli 9.30 Gottesdienst mit Taufe von Lielle
Bissig,
Frick , Pfr. J. Siebenmann
bach, Pfrn. E. Voigtländer
Sonntag, 19. Juli 9.30 Gottesdienst, Pfr. J. Siebenmann Kirche
unterwegs mit Gästen aus Bözen anschliessend Kirchenkaffee
Sonntag, 26. Juli 9.30 Gottesdienst mit Abendmahl ,
Pfr. J. Siebenmann Kirche unterwegs mit Gästen aus Dens-
büren
bach, Pfrn. V. Salvisberg
Sonntag, 2. August 9.30 Gottesdienst mit Taufe von Anna
Hächler,
Gipf-Oberfrick, Pfrn. V. Salvisberg 11.00 Gottesdienst in
Schupfart,
Pfrn. V. Salvisberg
4 Veranstaltungen & Gruppen Adressen Herbstlager
Gottesdienste
www.ref-frick.ch
Ökumenischer Waldgottesdienst Sonntag, 28. Juni, 10.30 Uhr, beim
Grillplatz Chorntal, Gipf-Oberfrick (Rösslibrücke - Naturena -
Chornberg) mit Jugendchor. Anschliessend Gelegenheit zum
Zusammensein beim Bräteln. Bei schlechtem Wetter: 10.30 Uhr
Gottesdienst in der Kirche Gipf-Oberfrick, anschliessend
Gelegenheit zum Bräteln beim Pfarreiheim. Beim
Schlechtwetterprogramm läuten die Kirchenglocken um 9.30 Uhr und
der Anrufbeantworter gibt Auskunft (062 871 11 26).
Ausflug an den Klöntalersee Eine stolze Schar von 91 Reiselustigen
verteilte sich am Dienstagmorgen, 9. Juni auf zwei Busse um via
Kaffeehalt in Pfäffikon an den Klöntalersee zu fahren. Nach dem
feinen Mittagessen spazierten wir zur- schönen Bergkirche zu einer
Besinnung: «Liebe ist, wenn ich nichts von der Gemeinschaft erwarte
sondern frage, was die Gemeinschaft von mir erwartet». Wäre das
Wetter nicht nur trocken, sondern auch etwas wärmer und sonniger
gewesen, wir hätten Vrenelisgärtli und andere eindrückliche Berge
gesehen und das Verweilen am See hätte nicht lange genug dauern
können. So aber waren dann alle froh als es auf den Heimweg ging.
Zuhause in Frick verabschiedeten sich alle mit zufriedenen
Gesichtern – ein schöner Tag in guter Gesellschaft.
Begegnung - Grillplausch
auf dem «Lindenplatz» vor dem Ref. Kirchge- meindehaus
Beisammensein, Singen, Spielen und Grillieren. Dienstag, 11.
August, 12.00 - ca. 15.00 Uhr Bitte bei W. Preisig anmelden bis
Donnerstag, 6. August, 056 871 11 58, wpreis
[email protected]
Freiwilliger Unkostenbeitrag für die Verpflegung
Konfirmation 17. Mai – «Was ist eigentlich das Leben» Am 17. Mai
wurde die zweite Konfirmandengruppe von Pfr. Johannes Siebenmann
konfirmiert. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden gestalteten die
Feier mit inhaltlichen und musikalischen Beiträ- gen aktiv mit. Im
Gitarrenensemble von Claude Merz spielten die Konfirmanden Carmen
Haschke und Luca Berger neben Thomas Zimmermann und der Sängerin
Anna Senft den wunderschönen Titel „The Rose“. Rebecca Hofmann,
eine Kollegin, beeindruckte mit ihrer grossartigen Stimme, die mit
den Songs „Hey-Ho“, „Halo“ und „Hallelujah“ wundervoll zur Geltung
kam. Die Joyfulvoices präsentierten unter der Leitung von Dieter
Wagner ihr Können ebenfalls eindrucksvoll mit „Gabriella’s Song“,
„Summertime“, „Fly with me“, „I got Rhythm“ und
„Jesuquito-bolivianisch“. Alle Konfirmanden gestalteteten ihre per-
sönlichen Beiträge zum Thema: „Was ist eigentlich das Leben?“. Den
anschliessenden Apéro umrahmte die Jugendmusik oberes Fricktal. An
der ersten Konfirmation am 3. Mai spielte beim Apéro die Musikge-
sellschaft Gipf-Oberfrick. Beiden Vereinen sei an dieser Stelle für
Ihren tollen Einsatz herzlich gedankt.
(Foto: Manfred Baumann)
Hintere Reihe v.l.: Nicolas Roth, Patrick Ruchti, Nicola Gerber,
Jonas Hüsler, Maurice Kägi, Luca Berger, Jan Dörr, Florian
Plattner, Lukas Bieri. Vordere Reihe v.l.: Johannes Siebenmann,
Samantha Rinaldi, Soraya Ahmad, Alisha Christ, Carmen Haschke,
Muriel Strahm, Nicole Martin.
Konfirmation in Frick am 24. Mai Sinn des Lebens 14 Konfirmandinnen
und Konfirmanden und Pfrn. Verena Salvisberg luden im
Konfirmationsgottes- dienst am Pfingstsonntag ihre Gäste ein, über
diese Frage nachzudenken. In der ansprechenden und
besinnlichen Feier zeigten die Konfirmanden, was sie gelernt haben:
Dass Kirche nicht fertige Wahrheits- aussagen liefert, sondern Raum
und Gelegenheit bietet, gemeinsam wichtige Fragen zu stellen, mit
Glauben und Zweifeln zu ringen und schliesslich vor- läufige und
persönliche Antworten zu finden. Verschiedene musikalische Beiträge
der Konfir- manden mit Klavier, Schwyzerörgeli und Klarinette
bereicherten den Gottesdienst, wie auch der Chor joyfulvoices.ch
unter der Leitung von Dieter Wagner. Die Kirchenpflegerin Bettina
Roth hiess die Jugend- lichen als mündige Kirchenmitglieder
willkommen und berührte die Anwesenden mit einer Geschichte über
den Beitrag, den auch das unscheinbarste und kleinste Mitglied
einer Gemeinschaft leisten kann. Beim anschliessenden Apéro spielte
die Musikgesell- schaft Frick, während die Familien weisse
Luftballons mit Grusskarten an die Konfirmanden in den blauen
Himmel steigen liessen.
(Foto: Manfred Baumann)
Vordere Reihe: Verena Salvisberg, Jameé Soland, Michelle Hugo,
Aurelia Wolf, Katja Wettstein, Laura Lanz, Severin Siegrist,
Patrick Baumgartner
Grüezi mitenand Mein Name ist Ursula Müller Schöpfer, ich freue
mich, bei Ihnen in Frick als ökumenische Katechetin zu arbeiten.
Das Schuljahr 2015/’16 starte ich in Oberhof mit dem ökumenischen
Unterricht bei den 1. + 2. Klässlern und darf das
Team des Let’s go Jugendgottesdienstes unter- stützen. Es ist mir
wichtig, dass ich meinen Schülerinnen und Schülern verhelfe, zu
ihrem Glauben, der Bi- bel und den biblischen Geschichten einen
offenen, fragenden und bildenden Umgang zu entwickeln und eröffne
ihnen gerne die Vielfalt der Wahrneh- mungsmöglichkeiten im
Religionsunterricht. Was würde Sie wohl am meisten zu meiner Person
interessieren? Ich wohne mit meinem Mann und unseren zwei
jung-erwachsenen ‚Kindern’ in der kleinen Aar- gauer Gemeinde
Tägerig und meine bald 12-jäh- rige Hündin entführt mich täglich in
die Natur. Wir als Familie betreiben nebst Studium und Beruf eine
Christbaumanlage, wo wir uns jedes Jahr bei vorweihnächtlicher
Stimmung und kochen am Feuer, Zeit für unsere Kundinnen und Kunden
neh- men können. Bücher, Musik, das Musizieren, Phi- losophieren,
Nachdenken und Kreativsein liebe ich über alles. Einen Brunch mit
guten Leuten, ei- nen Film im Kino oder zu Hause auf dem Sofa, mit
Popcorn und Glacé, kann ich schlecht abschlagen. Auch dass ich viel
zu wenig in die Ferien verreise, ich dies jedoch peu à peu ändere,
ist unterdessen ein offenes Geheimnis. In meinem persönlichen
Glauben finde ich Anre- gung, Mut, Trost, Liebe, Dankbarkeit,
Faszination und Kraft für alles, was mich ausmacht, ich sein darf,
aber auch für das, was ich tun und lassen kann. Nun freue ich mich
auf viele Gespräche bei span- nenden Begegnungen.
Herzlich, Ihre Ursula Müller Schöpfer
Chinesische Gäste in Frick (Foto: Melanie Häusler)
Das evangelische Missionswerk Basel „mission 21“ feiert in die- sem
Jahr sein 200-jähriges Be- stehen. Vom 8. bis 14. Juni 2015 fand
die Festwoche mit einem vielseitigen Begleitprogramm in Basel
statt. Zu diesen Feier- lichkeiten wurden Delegierte aus beinahe 30
Nationen nach Basel eingeladen. Die refor- mierten Kirchgemeinden
in der
Schweiz hatten die Möglichkeit bereits im Vorfeld Gäste in ihre
Gemeinden einzuladen. Unsere Kirch- gemeinde durfte vom 5. bis 8.
Juni Herr Pfarrer HUANG Tianhuana, Alttestamentler an der
kirchlichen Lehranstalt Guangdschou, China, und einen seiner
Studenten in Frick begrüssen. Pfr. Johannes Siebenmann und Pfr.
Paul Jäggi haben ein ansprechendes Begleitprogramm zusammen-
gestellt, welches sie u.a. auf das Stanserhorn, in den Dom von St.
Blasien im Schwarzwald und zu einer Stadtführung nach Baden führte,
wo 1526 die Badener Disputation stattfand. Am Gottesdienst vom 7.
Juni 2015 und beim anschliessenden Apéro hatten interessierte
Kirchgemein- demitglieder Gelegenheit, die chinesischen Gäste
kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen. Alle Beteiligten
haben diese Begegnung und den kulturellen Austausch als grosse
Bereicherung erlebt. Die weitgereisten Gäste waren überdies sehr
angetan von der wunderschönen Natur und Landschaft im oberen
Fricktal und von unserer Gastfreundschaft.
Begegnungen – für alle * Info: Walter Preisig
Begegnung - Grillplausch auf dem «Lindenplatz» vor dem
Kirchgemeindehaus Dienstag, 11. August, 12.00 - ca 15.00 Uhr
Anmeldung bei W. Preisig bis Donnerstag, 6. August. Freiwilliger
Unkostenbeitrag für die Verpflegung.
Lesegruppe Frauen * Dienstag, 9.15 Uhr im Ref. Kirchgemeindehaus
Juli und August Sommerpause 1. September: «Zaïda» – Anne
Cuneo
BücherMänner * Mittwoch, 20.00 Uhr im Ref. Kirchgemeindehaus Juli
und August Sommerpause 9. September: BLACKOUT – Morgen ist es zu
spät – Techno- Thriller von Marc Elsberg,
Ökumenischer Mittagstisch Frick * Donnerstag, 12.00-13.00 Uhr im
Ref. Kirchgemeinde- haus. Sommerpause: 9. Juli - 6. August An- und
Abmeldung bis Dienstagabend, 18.00 Uhr: W. Preisig, 062 871 11 58,
[email protected]
Diakonie – Soziales Tischlein deck dich* Lebensmittelabgabe an
Berechtigte jeden Montag, 14.30-15.30 Uhr im Rampartsaal
Frick
Musik Projektchor SMW . Kontakt und Infos:
www.ref-frick.ch/projektchor
joyfulvoices.ch Kontakt und Infos: www.joyfulvoices.ch
Joyfulvoices.ch Reise nach Finnland, Schweden, Nor- wegen vom
4.-19. Juli 2015
Gruppen
Füchslitreff Treffen für Mütter mit Kleinkindern von 0 bis ca. 3
Jah- ren im Untergeschoss des Ref. Kirchgemeindehauses. Fragen oder
Anregungen: Denise Schleuniger, 062 871 45 00 Sommerpause
Montag,17. August, 15.00-17.00 Uhr
AA-Gruppe Fricktal (Anonyme Alkoholiker) Montags um 20.00 Uhr im
Untergeschoss des Ref. Kirchgemeindehauses.
Bibelgesprächskreis Frick Kontakt: Fam. Wülser, 062 876 11 41
Veranstaltungen & Gruppen
www.ref-frick.ch
Präsident der Kirchenpflege Patrik Hugo, Oeschgen
[email protected] 062 871 00 47
Pfarrämter Frick 062 871 12 73 Pfrn. Verena Salvisberg
[email protected]
Gipf-Oberfrick 062 871 51 08 Pfr. Johannes Siebenmann
[email protected]
Sozialdiakon, Freitag frei Redaktion Beilage reformiert. Walter
Preisig, Frick
[email protected] 062 871 11 58
Sekretariat, Mittwoch frei Yvonne Müller, Frick
[email protected] 062 871 19 06
Sigristin, Belegung Kirchgemeindehaus Susanne Martin, Ueken
[email protected] 062 871 62 44
Kirchlicher Regionaler Sozialdienst Isabella Hossli 062 871 65 28
[email protected]