114

Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw
Page 2: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

Selbstreport Lehrkräftebildung

Page 3: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

2

Präsidium der Freien Universität Berlin

Abteilung für Lehr- und Studienangelegenheiten

Thielallee 50

14195 Berlin

www.fu-berlin.de

Zentralinstitut Dahlem School of Education

(vormals Zentrum für Lehrerbildung)

der Freien Universität Berlin

Habelschwerdter Allee 45

14195 Berlin

www.fu-berlin.de/dse

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie

der Freien Universität Berlin der Freien Universität Berlin

Takustraße 3 Habelschwerdter Allee 45

14195 Berlin 14195 Berlin

www.bcp.fu-berlin.de www.ewi-psy.fu-berlin.de

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften Fachbereich Physik

der Freien Universität Berlin der Freien Universität Berlin

Habelschwerdter Allee 45 Arnimallee 14

14195 Berlin 14195 Berlin

www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de www.physik.fu-berlin.de

März 2016

Page 4: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung ................................................................................................................................... 9

A Lehrkräftebildung an der Freien Universität Berlin ..................................................................... 11

1 Profil, Struktur und Organisationsmodell der Lehrkräftebildung ................................................................. 12

1.1 Reform der Lehramtsstudiengänge – Berücksichtigung von externen und interne Vorgaben ........ 12 1.2 Lehramtsübergreifende Studienstrukturen ........................................................................................ 14 1.3 Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien (ISS/Gym) ............................................. 17 1.4 Lehramt an Grundschulen (GS) .......................................................................................................... 18 1.5 Praxisphasen ....................................................................................................................................... 20

2 Organisation und Zuständigkeiten ............................................................................................................... 21

2.1 Externe und interne Akteure der Lehrkräftebildung .......................................................................... 21 2.2 Gewährleistung der Studierbarkeit, Beratung, Support ..................................................................... 30

3 Verfahren und Instrumente der Qualitätssicherung auf Studiengangsebene .............................................. 32

4 Innovative Ansätze in der Lehrkräftebildung: K2teach & FUMQua ............................................................... 37

4.1 K2teach – Know how to teach ............................................................................................................. 37 4.2 FUMQua – Mentorenqualifizierung für Lehrkräfte ............................................................................ 39

5 Interne Akkreditierung ................................................................................................................................... 39

B Ausgestaltung des Modells in den benannten Studienfächern und Studiengängen................... 43

1 Studienfach Physik ......................................................................................................................................... 45

1.1 Ziele und Profil des Studienprogramms ............................................................................................ 45 1.2 Physik für das Lehramt an Gymnasium

und an Integrierten Sekundarschulen (Physikstudium sui generis) .................................................... 47 1.3 Studieninhalte und Studienstruktur im Bachelor (Fach und Didaktik) .............................................. 49 1.4 Studieninhalte und Studienstruktur im Masterstudium (Fach und Didaktik) ................................... 51 1.5 Lernziele/-ergebnisse, Modularisierung und ECTS ........................................................................... 53 1.6 Bachelorstudiengang Physik für das Lehramt .................................................................................... 54 1.7 Masterstudiengänge Physik für das Lehramt (ISS/Gym) .................................................................... 56 1.8 Lernkontext (Didaktik, Methodik, Lehr- und Lernmaterialien) ..........................................................60 1.9 Studienanteil Physik im Fach „Sachunterricht

in Verbindung mit Naturwissenschaften“ für das Lehramt an Grundschulen .................................. 62 1.10 Abstimmung des Lehrangebots ......................................................................................................... 66 1.11 Lehramtsspezifische und polyvalente Studienanteile ......................................................................... 66 1.12 Prüfungsformen ................................................................................................................................. 66 1.13 Fachspezifische Praxiselemente .......................................................................................................... 67 1.14 Fachspezifische Information, Beratung und Betreuung .................................................................... 68 1.15 Ressourcen .......................................................................................................................................... 69 1.16 Fachspezifische Qualitätssicherungsmaßnahmen ............................................................................. 73

Page 5: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

4

2 Studienfach Biologie ...................................................................................................................................... 74

2.1 Aufbau des Studiums bzw. der Studiengänge.................................................................................... 74 2.2 Studiengangsziele/Qualifikationsziele ................................................................................................ 76 2.3 Studienanteil Biologie im Fach „Sachunterricht

in Verbindung mit Naturwissenschaften“ für das Lehramt an Grundschulen .................................. 78 2.4 Integration von Praxiselementen ........................................................................................................ 78 2.5 Modularisierung und Credit-Vergabe ................................................................................................ 79 2.6 Prüfungen und Prüfungsorganisation ...............................................................................................80 2.7 Studienorganisation ........................................................................................................................... 81 2.8 Fachspezifische Information, Beratung und Betreuung .................................................................... 82 2.9 Ressourcen .......................................................................................................................................... 84 2.10 Fachspezifische Qualitätssicherungsmaßnahmen ............................................................................. 86

3 Studienfach Deutsch ...................................................................................................................................... 88

3.1 Profil und Ziele des Studienprogramms ............................................................................................ 88 3.2 Curricula der Studiengänge ............................................................................................................... 89 3.3 Abstimmung des Lehrangebots ......................................................................................................... 91 3.4 Polyvalente und lehramtsspezifische Studienanteile.......................................................................... 91 3.5 Lehr- und Prüfungsformen ................................................................................................................ 92 3.6 Curriculare Strukturen bezogen auf die Fachdidaktik ........................................................................ 93 3.7 Berufsfeldorientierung ....................................................................................................................... 95 3.8 Studierbarkeit ..................................................................................................................................... 96 3.9 Fachspezifische Beratung und Unterstützung der Studierenden ...................................................... 96 3.10 Feedback und Transparenz der Bewertungen .................................................................................... 97 3.11 Ressourcen .......................................................................................................................................... 97 3.12 Fachspezifische Qualitätssicherungsmaßnahmen ............................................................................. 99

4 Lehramtsbezogene Berufswissenschaft (LBW) ............................................................................................ 101

4.1 Profil und Ziele ................................................................................................................................. 101 4.2 Idealtypischer Studienverlauf............................................................................................................ 102 4.3 Workload ........................................................................................................................................... 104 4.4 Prüfungsformen ............................................................................................................................... 105 4.5 Organisation und Studierbarkeit ...................................................................................................... 106 4.6 Ressourcen ........................................................................................................................................ 107

C Anhang .................................................................................................................................... 109

A 1 Landes- und hochschulspezifische Vorgaben, Gesetze und Vereinbarungen ................................ 109

A 2 Studien- und Prüfungsordnungen sowie Zugangssatzungen ........................................................ 109

A 3 Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung ................................................................................ 110

A 4 Exemplarische Studienverlaufspläne................................................................................................ 110

A 5 Linkliste ............................................................................................................................................ 110

Page 6: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Lehramtsbezogene Studiengänge in der Studiengangsstruktur der Freien Universität ........................... 15

Abbildung 2: Strukturmodell Studiengänge mit Praxissemester für ein Lehramt an ISS und Gym............................... 17

Abbildung 3: Strukturmodell Studiengänge mit Praxissemester für ein Lehramt an Grundschulen ............................. 19

Abbildung 4: Akteure des Qualitätsmanagements in der Lehrkräftebildung.................................................................. 22

Abbildung 5: Organisationsschema der Lehrkräftebildung an der Freien Universität Berlin ......................................... 29

Abbildung 6: Prozessnahe Überprüfung und Weiterentwicklung von Studiengängen .................................................. 35

Abbildung 7: Modell der internen Akkreditierung an der Freien Universität Berlin ....................................................... 41

Abbildung 8: Verteilung des Workload im Modul „Einführung in die Experimentalphysik“ ......................................... 55

Steckbriefverzeichnis

Steckbrief 1: Zentralinstitut Dahlem School of Education ............................................................................................. 26

Steckbrief 2: Gemeinsame Kommission Lehrkräftebildung ........................................................................................... 27

Page 7: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

6

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Studienfächer in Bachelor- und Masterstudiengängen der Freien Universität Berlin .............................. 18

Tabelle 2: Studienfächer in Bachelor- und Masterstudiengängen der Freien Universität Berlin .............................. 19

Tabelle 3: Kerndaten zum Bachelorstudiengang Physik für das Lehramt ................................................................. 50

Tabelle 4: Modulangebot im Bachelorstudiengang Physik für das Lehramt (Kernfach) ............................................ 50

Tabelle 5: Modulangebot im Bachelorstudiengang Physik für das Lehramt (60-LP-Modulangebot) ....................... 50

Tabelle 6: Kerndaten zum Fach Physik (M. Ed.-ISS und M. Ed.-Gym) ...................................................................... 52

Tabelle 7: Physik (Fach 1) - Fachbezogenes Modulangebot (M. Ed.-ISS und M. Ed.-Gym) ....................................... 52

Tabelle 8: Physik (Fach 2) – Fachbezogenes Modulangebot (M. Ed.-ISS und M. Ed.-Gym) ...................................... 52

Tabelle 9: Fachdidaktische Module für das Fach Physik (M. Ed.-ISS und M. Ed.-Gym) ............................................ 52

Tabelle 10: Exemplarischer Studienverlaufsplan – B. Sc. Physik für das Lehramt (Kernfach) ...................................... 56

Tabelle 11: Exemplarischer Studienverlaufsplan 120 LP Masterstudiengang Physik .................................................. 60

Tabelle 12: Exemplarischer Studienverlaufsplan Bachelorstudiengang Grundschulpädagogik .................................. 64

Tabelle 13: Exemplarischer Studienverlaufsplan Masterstudiengang für das Lehramt an Grundschulen .................. 65

Tabelle 14: Kennzahlen des Fachbereichs Physik inkl. Didaktik der Physik ................................................................. 69

Tabelle 15: Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer im Fach Physik ................................................................... 69

Tabelle 16: Sachmittel Studium & Lehre im Fachbereich Physik in 2015 (in Euro) ...................................................... 71

Tabelle 17: Studienverlaufsplan Bachelorstudiengang „Biologie für das Lehramt und das

60-Leistungspunkte-Modulangebot Biologie“, a) Kernfach 90 LP, b) Modulangebot 60 LP .................... 74

Tabelle 18: Modulangebot 60 LP ................................................................................................................................. 75

Tabelle 19: Teilnahmezahlen am Mentoringprogramm .............................................................................................. 83

Tabelle 20: Berechnete Kapazitäten und zugelassene Erstsemesterstudierende

der vergangenen drei Zulassungen ........................................................................................................... 84

Tabelle 21: Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer im Fach Biologie ................................................................ 85

Tabelle 22: Studien- und Vertiefungsfach Deutsch im Bachelorstudiengang Grundschulpädagogik ....................... 90

Tabelle 23: Studien- und Vertiefungsfach Deutsch im Masterstudiengang für das Lehramt an Grundschulen ........ 91

Tabelle 24: Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer im Fach Deutsch ................................................................ 98

Tabelle 25: Idealtypischer Studienverlauf für den Studienbereich LBW-GS .............................................................. 102

Tabelle 26: Empfohlener Studienverlaufsplan für Studienbereich LBW-GS

in Verbindung mit den wählbaren Studienfächern und dem Vertiefungsfach ....................................... 103

Tabelle 27: Idealtypischer Studienverlauf für Studienbereich LBW-ISS-Gym ........................................................... 103

Tabelle 28: Empfohlener Studienverlaufsplan für Studienbereich LBW-GS

in Verbindung mit den wählbaren Studienfächern in Kernfach und Modulangebot.............................. 104

Page 8: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

Abkürzungsverzeichnis

ABK Ausbildungskommission AG Arbeitsgemeinschaft AS Akademischer Senat BerlHG Berliner Hochschulgesetz BerlHZG Berliner Hochschulzulassungsgesetz DaZ Deutsch als Zweitsprache DQR Deutscher Qualifikationsrahmen eVV Elektronisches Vorlesungsverzeichnis EWI Erziehungswissenschaft FBR Fachbereichsrat FD Fachdidaktik FS Fachsemester FUB Freie Universität Berlin FW Fachwissenschaft GK Gemeinsame Kommission GK-LB Gemeinsame Kommission Lehrerbildung GS Grundschule Gym Gymnasium HRK Hochschulrektorenkonferenz HZB Hochschulzugangsberechtigung ISS Integrierte Sekundarschulen KapVO (CNW) Verordnung über die Kapazitätsermittlung, die Curricularnormwerte und die Festsetzung

von Zulassungszahlen KF Kernfach KMK Kultusministerkonferenz LBiG Lehrkräftebildungsgesetz LBW Lehramtsbezogene Berufswissenschaft LBW-GS Lehramtsbezogene Berufswissenschaft an Grundschulen LBW-ISS-Gym Lehramtsbezogene Berufswissenschaft an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien LFP Lernforschungsprojekt LP Leistungspunkte LZVO Verordnung für den Zugang zum Vorbereitungsdienst M. Ed.-GS Masterstudiengang für das Lehramt an Grundschulen M. Ed.-Gym Masterstudiengang für ein Lehramt an Gymnasien M. Ed.-ISS Masterstudiengang für ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen M. Ed. Master of Education PA Prüfungsausschuss PS Praxissemester RK Rahmenkonzept RSPO Rahmenstudien- und -prüfungsordnung SB Sprachbildung SenBJW Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft SpS Schulpraktische Studien SU-NaWi Studienfach „Sachunterricht in Verbindung mit Naturwissenschaften“ VergabeVO Stiftung Verordnung über die zentrale Vergabe von Studienplätzen durch die Stiftung für Hoch-

schulzulassung ZfL Zentrum für Lehrerbildung ZI DSE Zentralinstitut Dahlem School of Education ZUV Zentrale Universitätsverwaltung

Page 9: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw
Page 10: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

9

Vorbemerkung

Die vorliegende Selbstdokumentation dient der stichprobenartigen Begutachtung der lehramtsrele-

vanten Bachelorstudiengänge und Masterstudiengänge im Rahmen des Verfahrens der Systemak-kreditierung an der Freien Universität Berlin.

Neben der Vorstellung des Modells der Lehrkräftebildung an der Freien Universität Berlin werden in diesem Selbstreport die lehramtsrelevanten Studiengänge aller Lehrämter exemplarisch für drei Stu-dienfächer dokumentiert, die innerhalb des Kombinationsmodells der Freien Universität Berlin an-

geboten werden. Im Fokus stehen:

Bachelorstudiengänge - Physik für das Lehramt (Kombi)

- Biologie für das Lehramt (Kombi) - Deutsche Philologie (Kombi)

Masterstudiengänge

- Masterstudiengang für das Lehramt an Grundschulen (M. Ed.-GS) - Masterstudiengang für ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen (M. Ed.-ISS) - Masterstudiengang für ein Lehramt an Gymnasien (M. Ed.-Gym)

Studienbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft (LBW) - Studienbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft für Integrierte Sekundarschulen und

Gymnasien im Rahmen der Bachelorstudiengänge (LBW-ISS-Gym)

- Studienbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft für Grundschulen (LBW-GS)

Die Dokumentation ist in zwei Abschnitte unterteilt:

Abschnitt A: Lehrkräftebildung an der Freien Universität Berlin

Die Ausbildung von Lehrkräften an der Freien Universität zeichnet sich durch starke Eigenverantwor-

tung der lehrkräftebildenden Fachbereiche sowie durch effektive zentrale Steuerungs- und Entschei-dungsstrukturen aus. Vor dem Hintergrund der staatlichen Verantwortung in der Lehrkräftebildung soll gezeigt werden, wie das lehramtsrelevante Kombinationsstudium konzipiert ist, wie das aktuelle

Modell entwickelt und abgestimmt wurde und wie die Studierbarkeit sichergestellt wird. Das Kapitel erläutert weiterhin das Organisationsmodell für die Lehrkräftebildung, die spezifische Beteiligung der Akteure und verortet die Lehrkräftebildung im Qualitätssicherungssystem der Freien Universität.

Abschnitt B: Ausgestaltung des Modells in den benannten Studienfächern und Studiengängen

Anhand der exemplarischen Studienfächer wird die Umsetzung des Modells auf Studiengangsebene

dokumentiert. Der Fokus liegt auf den jeweiligen Konzepten der betrachteten Fächer für die Ausbil-dung von Lehrkräften. Es werden fachspezifische Modelle und Ansätze für die Auswahl und Gestal-tung der lehramtsbezogenen Studiengänge unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Fachtradi-

tionen veranschaulicht.

Page 11: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw
Page 12: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

11

A Lehrkräftebildung an der Freien Universität Berlin

Die Freie Universität Berlin ist eine dynamische und forschungsstarke Universität, die seit ihrer

Gründung im Jahr 1948 durch ein internationales und interdisziplinäres Profil gekennzeichnet ist. Als Volluniversität mit zwölf Fachbereichen (mit Humanmedizin) und drei Zentralinstituten1 bietet sie in ca. 180 Studienprogrammen ein breites fachliches Spektrum für Studieninteressierte und Studieren-

de unterschiedlicher Herkunft an. Mit knapp 34.600 Studierenden (einschließlich Promovierenden), 388 Professorinnen und Professoren sowie 105 Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren, rund 2.200 wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 2.260 Mitarbeitenden in Service

und Verwaltung hat sich die Freie Universität Berlin zu einer leistungsstarken Universität entwickelt.2 Die Geistes- und Sozialwissenschaften werden durch die großen klassischen Fächer der Sprach- und historischen Wissenschaften sowie Rechts- und Wirtschaftswissenschaften geprägt. Die Naturwis-

senschaften umfassen die traditionellen Bereiche Physik, Biologie, Chemie, Mathematik/Informatik, Pharmazie und Geowissenschaften. Ergänzt wird das Fächerspektrum durch die Human- und Vete-rinärmedizin. Zusätzlich finden sich ein umfassendes Ensemble „Kleiner Fächer“ und interdisziplinä-

re Profilstudien in den drei regionalwissenschaftlichen Zentralinstituten. Die Freie Universität zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien (Zukunftskonzept, Exzellenzcluster und Graduiertenschulen) erfolgreich abge-

schnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden.

An der Freien Universität Berlin studieren gegenwärtig 2.276 Studierende in einem lehramtsbezoge-

nen Bachelorstudiengang (zuzüglich 512 Studierende mit Kernfach an einer anderen Universität). 1052 Studierende befinden sich in einem Masterstudiengang für ein Lehramt (zuzüglich 183 Studie-rende mit erstem Hauptfach an einer anderen Universität).

Die Lehrkräftebildung ist sowohl in strategischer wie organisatorischer Hinsicht Profilelement der Freien Universität. Seit 1980 werden an der Freien Universität in der Folge der Integration der Päda-

gogischen Hochschule in die Berliner Universitäten Lehrkräfte für alle Schulstufen der allgemeinbil-denden Schulen ausgebildet.

An der Qualifizierung von zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern sind sieben der zwölf Fachbereiche beteiligt. Die spezifische Struktur der lehramtsbezogenen Studiengänge, ein neu entwickeltes Orga-nisationsmodell und die gute Vernetzung der universitären Arbeitsbereiche innerhalb der Bildungs-

landschaft Berlins ermöglichen es, die Stärken der Universität als Ganzes zu den Stärken der Lehr-kräftebildung zu machen. Den Studierenden bietet die Freie Universität auf diese Weise eine for-schungsorientierte, praxisnahe und innovative Qualifizierung und damit eine bestmögliche Vorbe-

reitung für die Herausforderungen des (Berliner) Schuldienstes.

1 Mit dem neu errichteten Zentralinstitut Dahlem School of Education ab Sommersemester 2016 vier Zentralinstitute. 2 Zahlen ohne Humanmedizin, Stand November 2015.

Page 13: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

12

1 Profil, Struktur und Organisationsmodell der Lehrkräftebildung

Die lehramtsbezogenen Studiengänge wurden ab dem Wintersemester 2004/2005 auf die Bachelor- und Masterstruktur umgestellt. Die Studiengänge mit dem Abschluss Master of Education wurden

zum Wintersemester (WS) 2007/2008 eingerichtet, als die ersten Absolventinnen und Absolventen den Bachelorabschluss erreicht hatten. Im Zuge der Reform der Lehrkräftebildung wurde mit dem im Jahr 2006 eingerichteten Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) eine Governance-Struktur geschaffen,

die die Lehrkräftebildung als integrierte Querschnittsaufgabe der Universität absichert. In einer vom ZfL verwalteten Gemeinsamen Kommission (GK) wirken die an der Lehrkräftebildung beteiligten Fachbereiche zusammen, indem sie Beschlusskompetenzen für Studium und Lehre an die GK über-

tragen und für die Umsetzung in den Fachbereichen Sorge tragen. Das ZfL fungierte als Organisati-ons- und Servicestruktur für den im Land Berlin als „Lehramtsbezogene Berufswissenschaft “ (LBW) bezeichneten Studienbereich Fachdidaktik und Erziehungswissenschaft und bot Raum und Möglich-

keit für die inhaltliche Abstimmung zwischen den an der Lehrkräftebildung beteiligten Bereichen der Universität. Die Steuerungsprinzipien der Freien Universität, Dezentralisierung von Entscheidungs-kompetenzen, Netzwerkorganisation, regelmäßige Evaluation und systematisches Controlling wur-

den so an die spezifischen Anforderungen der Lehrkräftebildung angepasst.

Die Verabschiedung des neuen Lehrkräftebildungsgesetztes (LBiG vom 7.2.2014 – Anlage A 1-1) im

Februar 2014 erforderte eine grundlegende Überarbeitung der Studiengänge sowie die Weiterent-wicklung des ZfL zu einem Zentralinstitut nach § 83 des Berliner Hochschulgesetzes (BerlHG vom 26.7.2011 – Anlage A 1-2). Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben wurden die neuen Studiengänge

zum Wintersemester 2015/16 implementiert.

Der Errichtungsbeschluss für das Zentralinstitut „Dahlem School of Education“ erfolgte durch das

Kuratorium im Dezember 2015, zu dessen Gründungsdirektor wurde Prof. Dr. Volkhard Nordmeier im Januar 2016 durch das Präsidium ernannt.

1.1 Reform der Lehramtsstudiengänge – Berücksichtigung von externen und interne Vorgaben

Das Berliner Modell der Lehrkräftebildung wurde in einem intensiven Arbeitsprozess der Universitäten, der für Schule zuständigen Senatsverwaltung, Vertretrerinnen und Vertretern der

zweiten Phase und der Schulpraxis unter Einbeziehung von externen Expertinnen und Experten (Baumert-Kommission) seit 2010 intensiv diskutiert. Es wurden strukturelle Vorgaben für die Weiterentwicklung – insbesondere in den Bereichen Inklusion und Sprachbildung sowie die zu

erreichenden Qualifikationsziele – unter Berücksichtigung der Standards der KMK3 erarbeitet. Die maßgeblichen Ziele der Reform des LBiG waren die Anpassung der Studienstruktur an die Schulreform, die Egalisierung der Ausbildungszeiten für alle Lehrämter sowie die Einführung eines

Praxissemesters im Masterstudium. Im Ergebnis sind auf der Grundlage des LBiG und der Verordnung für den Zugang zum Vorbereitungsdienst (LZVO vom 30.6.2014 – Anlage A 1-3) institu-tionsübergreifend abgestimmte Struktur- und Kompetenzentwicklungsmodelle der Lehrkräfte-

3 Ländergemeinsame inhaltliche Anforderungen für die Fachwissenschaften und Fachdidaktiken in der Lehrerbildung, Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 16.10.2008 i. d. F. vom 10. 9.2015.

Page 14: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

13

bildung entstanden – einschließlich der Rahmenvereinbarungen zur Umsetzung des Praxissemesters

(Anlage A 1-4). Im Wintersemester 2014/15 sind die universitären Konzepte, die den aktuellen KMK-Beschlüssen entsprechen, für die Umsetzung unter Beteiligung aller Akteure entwickelt und in den zuständigen Gremien verabschiedet worden. Im Sommersemester 2015 wurden ausführliche

Informationsveranstaltungen angeboten und die Veröffentlichung der erlassenen und bestätigten Studien- und Prüfungsordnungen sowie die Lehr- und Raumplanung vorbereitet. Das Studium im neuen Modell startete für das 1. Fachsemester in allen Bachelor- und Masterstudiengängen zum

Wintersemester 2015/16. Für Studierende in höheren Fachsemestern sind Übergangsbestimmungen entwickelt worden, die die Bedürfnisse der Studierenden berücksichtigen. Sämtliche Absolventinnen und Absolventen der lehramtsrelevanten Bachelorstudiengänge im bisherigen Modell können das

Studium unter Anrechnung der bereits erbrachten Leistungen im modernisierten Modell fortsetzen und damit die Verbesserungen nutzen. Insbesondere im Studium für das Lehramt an Grundschulen ist aufgrund der Verlängerung des Studiums um zwei Semester eine fachwissenschaftliche

Vertiefung nun auch im Masterprogramm gewährleistet. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen mussten für das gemeinsame Lehramt für die Integrierte Sekundarschule/Gymnasium (ISS/Gym) zwei gesonderte Masterstudiengänge eingerichtet werden, die sich darin unterscheiden, dass

Module in den Fachdidaktiken und in der Erziehungswissenschaft unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Anforderungen der beiden Schularten inhaltlich zu mindestens 50 % differenziert angeboten werden.

Die landesspezifischen Anforderungen an die Lehrkräftebildung wurden prozessbegleitend in der Steuerungsgruppe Lehrerbildung beraten.4 Im Rahmen der von der Steuerungsgruppe eingesetzten

„Expertenkommission Praxissemester“ wurden folgende universitätsübergreifende Konzepte erarbeitet:

Strukturmodell für Bachelor- und Masterstudiengänge (ISS-Gymnasium) inkl. Praxissemester (Anlage A 1-5)

Strukturmodell für Bachelor- und Masterstudiengänge (Grundschule) inkl. Praxissemester (Anlage A 1-6)

Modell zum Kompetenzerwerb in den Ausbildungsphasen der Lehrkräfte (Anlage A 1-7)

Konzept zur Lernbegleitung im Praxissemester (Anlage A 1-8) Abstimmung der Qualifikationsziele für Bachelor und Master Grundschule (Anlage A 1-9) Standardisierte Qualifikationsziele für das erziehungswissenschaftliche Studium/Inklusion in der

Lehrerausbildung (Anlage A 1-10) Standardisierte Qualifikationsziele für die Studienanteile in DaZ/Sprachbildung (Anlage A 1-11)

Mit Unterstützung durch das ZfL und der Abteilung für Lehr- und Studienangelegenheiten der

Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) wurden für alle angebotenen Studienfächer und die Bereiche der Berufswissenschaften spezifische Konzepte/Modullinien entwickelt, welche die ländergemeinsamen, landesspezifischen und universitätsinternen Vorgaben berücksichtigen. Dabei

wurde – unter Berücksichtigung der vorhandenen Lehrkapazität und unter Beachtung der Ergebnisse aus den verschiedenen Fachgesprächsrunden – überprüft, in welchem Umfang für die Lehrkräftebildung ein besonderes Lehrangebot notwendig ist. Aus den Konzepten wurden in

Zusammenarbeit mit den Fachvertreterinnen und Fachvertretern sowie der Zentralen Universitätsverwaltung die Studien- und Prüfungsordnungen erarbeitet. In den Prozess der Über-

4 Zu den externen und internen Akteuren der Lehrkräftebildung siehe Kp. 2.1.3.

Page 15: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

14

arbeitung wurden auch Hinweise aus der formal-konzeptionellen Prüfung („Ampelliste“ vom

15.10.2014)5 berücksichtigt sowie die Ergebnisse der an der Freien Universität entwickelten zentralen Befragungsinstrumente (z. B. der Studierendenbefragungen im Bereich Lehrkräftebildung von 2009 oder der Bachelorbefragungen 2006, 2008 und 2010) einbezogen.

Ergebnisse der Befragungen zum neuen Modell der Lehrkräftebildung, das im WS 2015/16 umgesetzt wurde, liegen derzeit noch nicht vor.

Allen Gremienentscheidungen vorgeschaltet waren universitätsübergreifende Abstimmungsrunden sowie die Befassung durch eine Ausbildungskommission (ABK), in der hälftig Studierende vertreten

sind. Die Fachbereichsräte und die GK-Lehrerbildung berücksichtigen die jeweiligen Hinweise durch die ABK beim Erlass der Ordnungen.

Insbesondere im Bereich der Lehrkräftebildung für die Grundschule (GS) mussten für alle Studienfächer gänzlich neue Konzepte entwickelt werden, um die fachliche Fundierung mit den Anforderungen der Grundschulpädagogik in Einklang zu bringen. Der Masterstudiengang für das

Lehramt an GS ist dem Konzept nach ein völlig neuer Studiengang. Die Einrichtung wurde vom Akademischen Senat (AS) in der Sitzung am 29. April 2015 beschlossen. Auch hier tagte zuvor die fachbereichsübergreifende Kommission für Lehrangelegenheiten (Beratungsinstanz für den AS), die

ebenfalls – vergleichbar mit der ABK auf Fachbereichsebene – mehrheitlich durch Studierende besetzt ist und Empfehlungen in Vorbereitung auf die Entscheidungen des AS ausspricht.

1.2 Lehramtsübergreifende Studienstrukturen Für die curriculare Ausgestaltung der lehramtsrelevanten Bachelorstudiengänge und der Masterstudiengänge für ein Lehramt gelten zunächst alle rechtlichen und strukturellen Rahmenvorgaben für konsekutive Studienmodelle. Darüber hinaus sind die ländergemeinsamen

Anforderungen und Standards der KMK sowie die landesrechtlichen Regelungen und Maßgaben für die Lehrkräftebildung zu berücksichtigen. Mit dem LBiG und der das Gesetz ergänzenden LZVO haben die Berliner Universitäten in vielen Bereichen neue Anforderungen an das lehrkräftebildende

Studium erhalten. Die Freie Universität Berlin hat alle Anforderungen bereits zum Wintersemester 2015/16 durch die Weiterentwicklung von lehramtsrelevanten Studiengängen bzw. Neuentwicklung des Masterstudiengangs für das Lehramt an GS umgesetzt. Das Studium umfasst für alle Lehrämter

insgesamt 300 LP und beinhaltet ein berufsfelderschließendes Praktikum sowie ein Praxissemester.

5 Als Grundlage diente der oben genannte Beschluss der Kultusministerkonferenz „Ländergemeinsame inhaltliche An-forderungen für die Fachwissenschaften und Fachdidaktiken in der Lehrerbildung Fassung vom 16.10.2008“.

Page 16: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

15

Abbildung 1: Lehramtsbezogene Studiengänge in der Studiengangsstruktur der Freien Universität

1.2.1 Polyvalente Bachelorstudiengänge

Auf Bachelorebene werden im Bereich ISS/Gym zwei Studienfächer studiert. Im Kernfach (inkl. der Bachelorarbeit (10 LP) im Umfang von 90 LP) und im Modulangebot (im Umfang von 60 LP) werden fachwissenschaftliche Grundlagen, Übersichtswissen und Methoden gemeinsam mit dem Erwerb

von allgemeinen überfachlichen und Schlüsselqualifikationen angeboten (Anlage A 1-5). Der Ba-chelorstudiengang Grundschulpädagogik bietet drei Studienfächer (im Umfang von 45 LP) – eines davon mit zusätzlichen 5 LP vertieft an (Anlage A 1-6). Im Studienbereich LBW (im Umfang von

30 LP) werden didaktische Grundlagen zur Vermittlung des Faches mit ersten Übungen in komplexi-tätsreduzierten Situationen, erziehungswissenschaftliche Grundlagen und das Thema DaZ/Sprachbildung bearbeitet. Im Studienbereich LBW wird zudem ein vorbereitendes und beglei-

tendes berufsfelderschließendes Praktikum absolviert.

Die Bachelorabschlüsse in lehramtsrelevanten Studiengängen sind in vielfältigen Berufs- bzw. Aus-

bildungszusammenhängen verwendbar. Ein Abschluss ist polyvalent, weil er nicht nur den Zugang zu einem einzigen Beruf/Berufsfeld oder konsekutiven/weiterbildenden Masterstudium eröffnet, sondern ebenso für verschiedene Tätigkeiten und Studienfelder qualifiziert. Wer noch im Bachelor-

studium – z. B. durch das berufsfelderschließende Praktikum – bemerkt, dass der Lehrberuf doch nicht die richtige Wahl war, kann vor dem Abschluss den Studiengang ändern, ggf. unter Beibehal-tung der Fächer aus der Lehramtsoption, und auf eine außerschulische Tätigkeit oder ein disziplinä-

res oder interdisziplinäres Studium wechseln.6 Studierende können sich nach dem Bachelorstudium bspw. für ein anderes Masterstudium als mit dem Abschluss M. Ed. bewerben. Dies sind neben eini-gen disziplinären insbesondere interdisziplinäre Masterprogramme. Polyvalenz bedeutet in Bezug

auf die Lehrkräftebildung, dass Studierende in einer Form ausgebildet werden, die es ihnen ermög-licht, auch eine berufliche Tätigkeit außerhalb des Schulwesens zu ergreifen. Alle Ordnungen benen-

6 In den Naturwissenschaften gelten hierzu abweichende Regelungen.

Page 17: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

16

nen solche Tätigkeitsfelder und Möglichkeiten direkt im Zusammenhang mit den Qualifikationszie-

len des gesamten Studiengangs.

Darauf aufbauend werden folgende drei viersemestrige Lehramtsmasterstudiengänge angeboten:

Masterstudiengang für das Lehramt an Grundschulen (Anlage A 2-7) Masterstudiengang für ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen (Anlage A2-8)

Masterstudiengang für ein Lehramt an Gymnasien (Anlage A2-9)

1.2.2 Professionsbezogene Masterstudiengänge

In den Masterstudiengängen für ein Lehramt werden die Studienfächer aus dem Bachelorstudium

fachwissenschaftlich ergänzt oder vertieft. In jedem Studienfach werden schulartbezogen die fachdidaktischen Grundlagen aus dem Studienbereich LBW für die schulpraktischen Studien im Praxissemester wissenschaftlich fundiert und anwendungsorientiert aufgearbeitet sowie nach dem

Praxissemester wissenschaftlich reflektiert. In jeder Fachdidaktik des Studienfachs werden fachspezifische Fragen in den Bereichen Inklusion sowie DaZ/Sprachbildung behandelt und erste Kompetenzen im Umgang mit diesen Themen in der Praxis erworben. Im

erziehungswissenschaftlichen Bereich werden im ersten Fachsemester die Grundlagen in den Bereichen Diagnostik und Lernförderung/Lernmotivation mit dem Querschnittsthema Inklusion vermittelt.

Ein besonderes Merkmal des Modells ist das Praxissemesters im 3. Fachsemester der Masterstudi-engänge. Hier werden in Kooperation mit den Berliner Schulen und mit Unterstützung von Vertre-

terinnen und Vertretern der zweiten Phase der Lehrerbildung die schulpraktischen Studien aller Stu-dienfächer und ein Lernforschungsprojekt durchgeführt. Außerdem wird im Einvernehmen mit der Praxisschule ein Lernforschungsprojekt wissenschaftlich begleitet konzipiert, durchgeführt und Aus-

gewertet. Die Qualifikationsziele orientieren sich am Ausbau der fachdidaktisch praktischen Befähi-gung sowie an der Vielfalt zur Gestaltung von Schule und Unterricht. Zur Kooperation bei der Um-setzung dieses Modellelements ist eine Rahmenvereinbarung (Anlage A1-4) zwischen allen beteilig-

ten Institutionen geschlossen worden.

Im 4. Fachsemester haben die Studierenden neben der Masterarbeit die Möglichkeit mit dem

Wahlmodul aus einem der beiden Studienfächer oder aus der Erziehungswissenschaft bzw. Grundschulpädagogik einen Schwerpunkt zu setzen. Je nach Interessen- und Erfahrungslage können Kompetenzen erweitert, ergänzt oder vertieft werden.

Inhaltlich sind bei der Neu- und Weiterentwicklung aller Studiengänge insbesondere die Themen Inklusion und DaZ/Sprachbildung als Querschnittsthemen auf der Grundlage der von Expertinnen

und Experten erarbeiteten Standards (Anlage A-11) überarbeitet und in die Bachelor- und Masterstu-diengänge umfänglich und transparent integriert worden.

Neben den fachlichen Kompetenzen wird in den lehramtsbezogenen Studiengängen der kompetente Umgang mit fachlichem Wissen und dessen Rückkoppelung in die Gesellschaft sowie die Befähi-gung zur Reflexion und einer aktiven Teilhabe in der Gemeinschaft vermittelt. In den Qualifikations-

zielen der lehramtsrelevanten Bachelorstudiengänge und in den Masterstudiengängen für ein Lehr-amt sowie in unterschiedlichen geeigneten Modulen finden sich fächerübergreifend Angaben, die diese Zielsetzung verfolgen. Überfachliche Qualifikationen und Schlüsselqualifikationen werden in

allen Bachelor- und Masterstudiengängen exemplarisch ausgewiesen.

Page 18: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

17

Abbildung 2: Strukturmodell Studiengänge mit Praxissemester für ein Lehramt an ISS und Gym

1.3 Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien (ISS/Gym) Das Studium für das Lehramt an ISS und Gym umfasst neben der Erziehungswissenschaft und der Praxis zwei Fächer inklusive deren Didaktik sowie DaZ/Sprachbildung. Das Studium erfolgt in lehr-amtsrelevanten Bachelorstudiengängen (Kombi-Bachelor) und zwei verschiedenen Masterstudien-

gängen, die sich in ihren fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Anteilen (Berufswissen-schaften) unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Anforderungen der beiden Schularten in-haltlich zu mindestens 50 % unterscheiden.

1.3.1 Angebotene Fächer und Fachkombinationen

An der Freien Universität Berlin stehen für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gym-nasien 15 Fächer zur Auswahl. Die hier angebotenen Fächer sind frei kombinierbar, nicht möglich ist

entsprechend der Verordnung über den Zugang zu Lehrämtern (Anlage A 1-3) lediglich die Kombi-nation der Fächer Altgriechisch/Italienisch und Geschichte/Politik.

Page 19: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

18

Tabelle 1: Studienfächer in Bachelor- und Masterstudiengängen der Freien Universität Berlin

Studienfach Bachelor Studienfach Master Unterrichtsfach in der Berliner Schule ISS Gym

Biologie für das Lehramt Biologie Biologie x x

Chemie für das Lehramt Chemie Chemie x x

Deutsche Philologie Deutsch Deutsch x x

Englische Philologie Englisch Englisch x x

Französische Philologie Französisch Französisch x x

Geschichtswissenschaft Geschichte Geschichte x x

Griechische Philologie Altgriechisch Altgriechisch – x

Informatik für das Lehramt Informatik Informatik x x

Italienische Philologie Italienisch Italienisch – x

Katholische Theologie Kath. Religionslehre Kath. Religionslehre x x

Lateinische Philologie Latein Latein – x

Mathematik für das Lehramt Mathematik Mathematik x x

Physik für das Lehramt Physik Physik x x

Politikwissenschaft für das Lehramt Politik/Polit. Bildung Politik x x

Spanische Philologie Spanisch Spanisch x x

1.4 Lehramt an Grundschulen (GS)

1.4.1 Strukturmodell: Studiengänge mit Praxissemester für ein Lehramt an GS

Neben den drei Fächern werden im Rahmen des Studienbereichs Lehramtsbezogene Berufswissen-

schaft Module im Umfang von 30 LP absolviert. Es geht hier um allgemeine grundschulpädagogi-sche Aspekte, erziehungswissenschaftliche Grundlagen – die auch Kompetenzen in den Bereichen Gender und Inklusion beinhalten – und das Thema DaZ/Sprachbildung. In diesem Studienbereich

wird ebenfalls ein vorbereitendes und begleitendes berufsfelderschließendes Praktikum absolviert. Weiterhin absolvieren die Studierenden einen Ergänzungsbereich im Umfang von insgesamt 20 LP.

Der neu entwickelte konsekutive Masterstudiengang für das Lehramt an Grundschulen baut auf den Qualifikationszielen des Bachelorstudiengangs Grundschulpädagogik auf. Die gewählten Studienfä-cher und das Vertiefungsfach werden weitergeführt. Das Strukturmodell für die Studiengänge wurde

in Zusammenarbeit mit den Berliner Universitäten und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft erarbeitet und abgestimmt und war Grundlage für die Neukonzeption der Studi-engänge für das Lehramt an Grundschulen.

Page 20: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

19

Abbildung 3: Strukturmodell Studiengänge mit Praxissemester für ein Lehramt an Grundschulen

1.4.2 Angebotene Fächer und Fachkombinationen

Das Studium für das Lehramt an GS umfasst neben den Berufswissenschaften und der Praxis die Studienfächer Deutsch und Mathematik als Pflichtstudienfächer und ein drittes Fach. Eines der drei Fächer ist mit insgesamt zusätzlichen 15 LP vertieft zu studieren.

Tabelle 2: Studienfächer in Bachelor- und Masterstudiengängen der Freien Universität Berlin

Angebot der Freien Universität Berlin Als Studienfach Als Vertiefungsfach

Deutsch x x

Englisch x x

Französisch – x

Mathematik x x

Sachunterricht - Naturwissenschaften x x

Sachunterricht - Gesellschaftswissenschaften x x

Page 21: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

20

Tabelle 3: Studienfächer in Bachelor- und Masterstudiengängen in Kooperation mit der Universität der Künste

Angebot in Kooperation mit Universität der Künste Berlin Als Studienfach Als Vertiefungsfach

Kunst* – x

Musik* – x

* Die Pflichtfächer Deutsch und Mathematik werden an der Freien Universität Berlin studiert.

1.5 Praxisphasen Im Modell der Lehrkräftebildung an der Freien Universität Berlin sind in allen Stufen Praxisphasen zum Aufbau und zur Erprobung der berufsbezogenen Kompetenzen im Umfang von ca. acht Monaten

(48 LP = 1440 Stunden) integriert. Die Praxisphasen in einer Schule umfassen im Bachelorstudium sechs Wochen im berufsfelderschließenden Praktikum, Lehrübungen in komplexitätsreduzierten Situationen – z. B. Schülerlaboren oder Partnerschulen –, in jedem Modul Basisdidaktik (LBW) und im

Masterstudiengang das Praxissemester (sechs Monate).

Das berufsfelderschließende Praktikum im Bachelorstudium wird unter Berücksichtigung aller Fächer

im Modul „Pädagogisches Handeln in Schulen“ absolviert und dient der Einführung in die Rolle einer Lehrkraft. Neben Hospitationen bietet es den Studierenden Gelegenheit zu ersten eigenen angeleiteten Unterrichtserfahrungen. Diese Erfahrungen werden unter Anleitung der Universitäten

und der betreuenden Lehrkräfte vorbereitet und reflektiert und führen so zu einer ersten Selbsteinschätzung über die eigene Berufseignung. Das Modul wird vom Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, hier dem Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schulentwicklungs-

forschung, angeboten.

Auch in den fachdidaktischen Modulen im Studienbereich LBW (Basisdidaktikmodule) werden für die

Studierenden erste berufsfeldorientierte Praxisphasen ermöglicht. Beispielsweise finden in den sog. Schüler- bzw. Lehr-Lern-Laboren der Freien Universität bereits im Bachelorstudium Praxisseminare statt, die Studierenden regelmäßig Gelegenheit geben, theoretische Studieninhalte

unterrichtspraktisch umzusetzen und dabei Handlungsstrategien in komplexitätsreduzierten Lehr-Lernsituationen systematisch zu erproben und zu explorieren. Das jeweilige Modul wird von der Fachdidaktik in den Fachbereichen angeboten, die das Studienfach insgesamt verantworten.

Das Praxissemester im Masterstudium verknüpft die im Studium erworbenen fachwissenschaftli-chen, fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten mit handlungs-

bezogenen Kompetenzzielen des Lehrerberufs und vertieft die Reflexion des Lehrerhandelns und der unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Vorgänge. Unter Anleitung werden die verschiedenen Unterrichtserfahrungen reflektiert und schwerpunktmäßig Lehr- und Unterrichtsforschungsprojekte

sowie interdisziplinäre Projekte in Verantwortung der Universitäten und mit Betreuung der anleiten-den Lehrkräfte durchgeführt. Die Unterrichtserfahrungen werden zusätzlich durch Hospitationen ergänzt. Die Fachdidaktiken und die Erziehungswissenschaften sind gleichermaßen für die Ausge-

staltung der Module im Praxissemester verantwortlich. Das neu gestaltete Praxissemester, das an fachdidaktische und erziehungswissenschaftliche Lehr- und Lernangebote angebunden und damit gut begleitet werden kann, bietet die Chance gemeinsam mit Schule und zweiten Phase der Lehrkräftebil-

dung die Entwicklung der Handlungskompetenz planmäßig zu gestalten. Im Praxissemester werden die im Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten mit handlungsbezogenen Kompetenzzielen

Page 22: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

21

in allen Studienfächern verknüpft. Dabei steht die Initiierung, Fundierung und Begleitung eines Pro-

zesses „forschenden Lernens“, in dessen Rahmen eine individuelle, kritisch-konstruktive Auseinander-setzung mit Theorieansätzen, Praxisphänomenen und der eigenen Lehrerpersönlichkeit stattfindet, im Mittelpunkt. Im Praxissemester erwerben die Studierenden zentrale Voraussetzungen für das selbst-

ständige Unterrichten und Erziehen im Vorbereitungsdienst, u. a. in den Bereichen Planung und Strukturierung von Unterricht, Lehrer-Schüler-Beziehung, Diagnostik, individuelle Förderung und Klassenführung. Dies erarbeiten sich die Studierenden exemplarisch an der Planung, Durchführung

und Auswertung dreier Studien- und Unterrichtsprojekte bzw. Forschungsprojekte. Die Studierenden nehmen im Praxissemester an fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Begleitveranstaltun-gen an der Hochschule teil. Dort wird ihnen Unterstützung bei der Konzeption, Umsetzung und

schriftlichen Auswertung ihrer Studien- und Unterrichtsprojekte bzw. Forschungsprojekte, bei der Entwicklung einer forschenden Lernhaltung und bei der Reflexion ihrer Praxiserfahrungen angeboten. In der Praxis werden sie von geschulten Lehrkräften und den zuständigen Fachseminarleitern angelei-

tet, begleitet und unterstützt. Das Verhältnis zwischen universitärem und stärker berufspraktisch aus-gerichtetem Studium wird so koordiniert, dass insgesamt ein gezielter, kumulativer Erfahrungs- und Kompetenzaufbau in den praktischen Kompetenzen erreicht wird.

Die lehrkräftebildenden Universitäten sind für alle Praxisanteile im Studium verantwortlich und füh-ren sie in Kooperation mit den Schulen und den Schulpraktischen Seminaren durch.

Das Erreichen der Qualifikationsziele in den Modulen – auch mit praktischen Anteilen – wird in den Studienleistungen (nicht endnotenrelevante Leistungen) und in den Prüfungsleistungen (endnoten-

relevante Leistungen) qualitativ überprüft. Werden die Ziele erreicht, sind die Module erfolgreich absolviert.

2 Organisation und Zuständigkeiten

2.1 Externe und interne Akteure der Lehrkräftebildung Mit Inkrafttreten der Teilgrundordnung Erprobungsmodell im Jahr 1998 sind Zuständigkeiten, Ver-

antwortlichkeiten und Handlungskompetenzen der universitären Gremien auf zentraler und dezent-raler Ebene mit Blick auf die Stärkung der akademischen Strukturen wie der Entscheidungsebenen neu definiert worden.

Die inhaltlich-fachliche Verantwortung für die Einrichtung und Weiterentwicklung der polyvalenten Kombinationsbachelorstudiengänge mit und ohne Lehramtsbezug liegt bei den Fachbereichen. Die

Organisation der Lehrkräftebildung an der Freien Universität Berlin folgt der Logik eigenverantwort-licher Fachbereiche, wodurch alle Prinzipien des Qualitätsmanagementsystems mit Blick auf die dezentral verantworteten Studiengangsbestandteile Anwendung finden können (siehe Kp. 3). Weiter-

hin hat die Freie Universität Berlin mit der Einrichtung des Zentralinstituts für Lehrkräftebildung, der Dahlem School of Education, dafür Sorge getragen, die notwendige zentrale Koordination der Prozesse zu ermöglichen und gemeinsame übergreifende Initiativen zu ermöglichen. Die Lehrkräf-

tebildung ist gleichermaßen in universitäre wie landesspezifische Struktur-, Rahmen- und Gesetzes-

Page 23: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

22

vorgaben eingebunden. Dies spiegelt sich in der Organisationsstruktur der Akteure in der Lehrkräf-

tebildung:

Strategie und Steuerung

(Wei

ter-

)Ent

wic

klun

g vo

n St

udie

ngän

gen

(Weiter-)Entwicklung von Studiengängen

(Wei

ter-

)Ent

wic

klun

g vo

n St

udie

ngän

gen

Lehrerbildende(s) Fachbereiche/Zentralinstitut Dahlem School of Education

(Wei

ter-

)Ent

wic

klun

g vo

n St

udie

ngän

gen

Zentral

Umsetzung:

Akademische Verantwortung

Hochschulintern:Kuratorium, Akademischer Senat (AS), Präsidium

Hochschulübergreifend:Steuerungsrunde Lehrerbildung, Kooperationsrat,

VP-AG Lehrerbildung

UmsetzungUmsetzung

Referent(in) S&L

Ausbildungs-kommission

(ABK)

Studiengangs-verantwortl./

Fachvertretung

Akademische und operative VerantwortungAkadem./operative Verantwortung

Dekanat Gemeinsame Kommission

Lehrerbildung

FBR

Studien-struktur-

entwicklung

Berichtswesen und -systeme

(BWS)

Rechtsamt(RA)

Ausbildungs-kommission

(ABK)

Operative Arbeitsgruppen

Service-bereiche:

Praktikums-büro, Studien-büro (Lehrplan-

koordination)

Direktorium ZI DSE

(Geschäftsführ.)

IR ZI DSE

Präsidium Akademischer Senat (AS)

polyvalente Kombi-Bachelorstudiengänge

Lehramtsbezogene Berufswissenschaft (LBW)/ Lehramtsbezogene Masterstudiengänge (M. Ed.)

Qualitäts-sicherung

Abbildung 4: Akteure des Qualitätsmanagements in der Lehrkräftebildung

2.1.1 Zentrale und dezentrale Akteure (Auswahl)

Akademischer Senat

Der ebenfalls auf zentraler Ebene verankerte Akademische Senat, in dem alle Statusgruppen der Universität vertreten sind, befindet über akademische und

strukturelle Grundsatzfragen. Er besitzt außerdem eine Aufsichtskompetenz, insofern das Präsidium ihm gegenüber in zentralen Fragen – z. B. von Studium und Lehre – rechenschaftspflichtig ist. Der Akademische Senat befindet über

die Einrichtung von Studiengängen und ist damit an der Umsetzung entspre-chender Planungsprozesse beteiligt.

Präsidium Auf zentraler Ebene verantwortet das Präsidium sowohl Steuerungs-, Strategie-

und Strukturentwicklungen als auch die inhaltliche und formale Gestaltung von Studiengängen. Im Auftrag des Präsidiums wird bei der Weiterentwicklung und Neueinrichtung jeder Studiengang formal-konzeptionell (Studienstruk-

turentwicklung, Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten), kapazitär (Stabsstelle Berichtswesen und -systeme) und rechtlich (Stabsstelle Rechtsamt) geprüft. Auf Grundlage dieser Prüfung wird über die Einrichtung oder Weiter-

entwicklung eines Studiengangs entschieden. Vorlagen über die Neueinrich-tung von Studiengängen gehen nach dieser Prüfung zur Beschlussfassung an den Akademischen Senat.

Page 24: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

23

Fachbereiche/

Zentralinstitute

Auf dezentraler Ebene wirken Dekanate, Fachbereichsräte oder Institutsräte der

Zentralinstitute, Studiengangsverantwortliche, Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, Studierende und sonstige Beschäftigte gemeinsam an der Entwicklung und Weiterentwicklung von Studienprogrammen mit. Die Ver-

antwortung für die Konzept- und Curriculumsentwicklung eines Studiengangs liegt zunächst bei dem/der Studiengangsverantwortlichen und der ggf. hierfür eigens zusammengestellten Arbeitsgruppen (u. a. Studiengangskommissio-

nen). Dekanate und Fachbereichsräte tragen wiederum akademische Verant-wortung wie auch Umsetzungsverantwortung für die Entscheidung, ob ein Studienprogramm das bereits bestehende Fächer- und Schwerpunktportfolio

vorteilhaft ergänzt und ob das Konzept die vorhandenen Personalressourcen angemessen berücksichtigt.

Neben den in der Teilgrundordnung verankerten Gremien und Strukturen hat die Freie Universität

Berlin auf zentraler und dezentraler Ebene weitere Akteure etabliert, die vorrangig der Verknüpfung und Vernetzung der unterschiedlichen Perspektiven dienen:

Arbeitsstelle Lehr- und

Studienqualität (Zentrale Befragungen)

Die Arbeitsstelle Lehr- und Studienqualität ist für die Durchführung und Wei-terentwicklung der turnus- und anlassbezogenen hochschulweiten Befragun-

gen verantwortlich. Sie steht den Fachbereichen und Zentralinstituten bei der Auswertung von Evaluationsergebnissen und der Entwicklung neuer Befra-gungsformate beratend zur Seite.

Referentinnen

und Referenten für Studium und Lehre

(Unterstützung der Dekanate)

Bei der Überprüfung der Qualität der Studiengänge sowie der Studienbedin-

gungen fungieren die Referentinnen und Referenten für Studium und Lehre als Schnittstelle, da in dieser Funktion alle relevanten Informationen zusam-menlaufen und für die Dekanate und die Leitungen der Zentralinstitute sowie

die Studiengangsverantwortlichen bedarfsgerecht und gebündelt aufbereitet werden.

Ausbildungs-kommission

(Einbindung von Studierenden)

Als besondere Form der Einbindung Studierender bei der Entwicklung von Studienprogrammen auf dezentraler Ebene sind an dieser Stelle die Ausbil-

dungskommissionen zu nennen, deren Voten bei der Entwicklung von Studi-engangskonzepten, Ordnungen und Satzungen einfließen.

Neben formal definierten Kommunikations- und Entscheidungsprozessen in universitären Gremien, Kommissionen und Leitungsorganen tragen institutionalisierte Kommunikationsroutinen informel-

len Charakters (insbesondere Dekane- und Studiendekanerunden, Fachbereichsverwaltungsleiter-treffen, Arbeitskreis Studien- und Prüfungsbüros, Arbeitskreis Qualitätsentwicklung) zur Transparenz der Gestaltungs- und Entscheidungsprozesse bei und gewährleisten die breite Beteiligung und Ver-

ständigung der Akteure in Studium und Lehre.

Page 25: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

24

2.1.2 Externe und interne Akteure der Lehrkräftebildung

Steuerungsgruppe Lehrerbildung (Vorgabe von

Eckpunkten)

Auf hochschulübergreifender Ebene wird die Lehrerkräftebildung zwischen den lehrkräftebildenden Universitäten und den für das Schulwesen und für Hochschulen zuständigen Senatsverwaltungen durch die Steuerungsgruppe

Lehrerbildung koordiniert und gesteuert. Sie befasst sich gemäß LBiG mit der Qualität der Studiengänge mit Lehramtsoption und Lehramtsbezug. Zu ihren Aufgaben gehört daher die Auswertung der durch die Zentren für Lehrerbil-

dung vorgelegten Evaluationsergebnisse, auf deren Grundlage sie Maßnah-men zur Optimierung der Studiengänge und des Studienverlaufs beschließt. In der Steuerungsgruppe Lehrerbildung berichtet die Freie Universität regel-

haft über Vorhaben und Ergebnisse der Verfahren zur internen Akkreditie-rung. Der Steuerungsgruppe Lehrerbildung gehören die Präsidentinnen und Präsidenten der lehrerbildenden Universitäten, stellvertretend die für die

Lehrkräftebildung zuständigen Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten, und die für das Schulwesen und für Hochschulen zuständigen Senatorinnen und Senatoren an, welche den Vorsitz führen.

Kooperationsrat

(Schnittstelle in die Schulpraxis)

Der ebenfalls auf hochschulübergreifender Ebene agierende Kooperationsrat

wird von der für das Schulwesen zuständigen Senatsverwaltung eingerichtet und stellt eine Schnittstelle in die Schulpraxis dar: Zu seinen Aufgaben gehö-ren gemäß LBiG insbesondere die Abstimmungen zu den berufswissenschaft-

lichen Inhalten der ersten und zweiten Phase der Lehrkräftebildung, zur Durchführung und Gestaltung der schulpraktischen Studien sowie die Siche-rung der Anschlussfähigkeit des Vorbereitungsdienstes. Der Kooperationsrat

setzt sich aus zwei Vertreterinnen oder Vertretern jedes Zentrums für Lehrer-bildung, drei Leiterinnen oder Leitern der Schulpraktischen Seminare und der ausbildenden Schulen sowie zwei Vertreterinnen und Vertretern der für das

Schulwesen zuständigen Senatsverwaltung zusammen.

VP-AG Lehrerbildung (informeller

Charakter)

Die VP-AG Lehrerbildung ist hochschulübergreifend seit 2003 institutionali-siert. In einer zwar informellen, aber verbindlich wirksamen Struktur werden durch sie die prozessbegleitende interuniversitäre Abstimmung im Hinblick

auf Planung, Entwicklung und Implementierung der lehramtsbezogenen Stu-diengänge abgesichert. Die Verortung auf Leitungsebene stellt sicher, dass die jeweilige inneruniversitäre Studienreform auf den übergreifenden Prozess

bezogen wurde. Die komplementäre Struktur in der Lehrerbildung machte eine enge Kooperation auf unterschiedlichen Ebenen erforderlich: auf Lei-tungsebene in der VP-AG Lehrerbildung; auf fachlicher Ebene in Fragen der

curricularen Entwicklung; auf administrativer Ebene zwischen den Zentren für Lehrkräftebildung.

Page 26: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

25

Institutsrat

Zentralinstitut für Lehrkräftebildung: Dahlem School of

Education

Der Institutsrat der Dahlem School of Education ist mit der Abstimmung der

inhaltlichen Fragen der Lehrkräftebildung und der Festlegung der Arbeits-schwerpunkte betraut. Zum Aufgabengebieten gehört unter anderem das Weiterbildungsangebot für Lehrkräfte, die inhaltliche Verzahnung mit der

zweiten Phase, die Koordination von fachbereichsübergreifenden Forschungs-projekten und die Evaluation der Studiengänge in Abstimmung mit der Ar-beitsstelle für Lehr- und Studienqualität.

Gemeinsame Kommission Lehr-kräftebildung

Die Gemeinsame Kommission (GK) ist das Beschlussgremium für den Studi-enbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft und die lehramtsbezogenen Masterstudiengänge. Die Fachbereiche der Freien Universität haben ihre Be-

schlusskompetenz für die jeweiligen Studienanteile an die Gemeinsame Kommission abgegeben, die Fachbereichsräte entsenden Vertreterinnen und Vertreter für die Kommission. Das Organisationsmodell des Zentralinstituts

der Dahlem School of Education (ZI DSE) sieht vor, dass der Vorsitzende des Institutsrats und Direktor des ZI DSE gleichermaßen den Vorsitz der Gemein-samen Kommission innehalten, um die inhaltliche Verzahnung und eine effi-

ziente Kommunikation zwischen beiden Gremien sicherzustellen. In der Ge-meinsamen Kommission sind sowohl Vertreterinnen und Vertreter der fach-wissenschaftlichen als auch der fachdidaktischen Arbeitsbereiche vertreten.

Damit ist die Gemeinsame Kommission das Forum zur Erörterung der Ergeb-nisse von Verfahren zur Qualitätssicherung (Fachgespräche und zentrale Be-fragungen) der lehrkräftebildenden Masterstudiengänge inkl. der Lehramtsbe-

zogenen Berufswissenschaft (LBW). Eine Vertreterin oder ein Vertreter des Landes Berlin wird zu den entsprechenden Sitzungen eingeladen.

Servicebereiche:

Praktikumsbüro, Studienbüro, Prüfungsbüro

Die Servicebereiche des Zentralinstituts sind mit den operativen Aufgaben der

lehramtsbezogenen Studiengänge betraut. Die Prüfungsbüros koordinieren das Prüfungsgeschehen an der Freien Universität und setzen die Beschlüsse des Prüfungsausschusses um. Das Studienbüro ist zentraler Ansprechpartner

bei allen Fragen zur Studienorganisation, verantwortet das Beratungsangebot des Zentralinstituts und koordiniert die Überschneidungsfreiheitsprüfung für das Lehrangebot der Masterstudiengänge. Das Praktikumsbüro ist für die

Organisation des Praxissemester, das entsprechende Beratungsangebot und die Entwicklung und Durchführung des Vergabeverfahrens für die Prakti-kumsplätze zuständig.

Operative Arbeitsgruppen (inhaltliche

Ausgestaltung)

Anlassbezogen werden von operative Arbeitsgruppen gegründet, um Fachbe-reichsübergreifende Themen abzustimmen. Im Zusammenhang mit der letz-ten Reform der Lehramtsbezogenen Studiengänge wurde z. B. die AG Fachdi-

daktik zur Ausgestaltung der Modullinien, zur Vereinheitlichung des Prü-fungskonzepts und zur Abstimmung der notwendigen Lehrkapazitäten ge-gründet. Nach der Implementierung der neuen Studiengänge wurde die AG

Praxissemester zur Klärung organisatorischer Fragen gegründet.

Page 27: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

26

Steckbrief 1: Zentralinstitut Dahlem School of Education

Merkmal Zentralinstitut Dahlem School of Education (ZI DSE)

Funktion Organisation, Koordination und Weiterentwicklung einer praxis- und forschungsorientierten

Ausbildung von Lehrkräften unter Berücksichtigung der ländergemeinsamen und landespe-

zifischen Regelungen für Lehramtsstudiengänge

Organisation Direktor/Direktorin:

Unterstützung durch 2 Stellvertreterinnen bzw. Stellvertreter und die Geschäftsführung

Aufgaben: Leitung des ZI DSE und Berichtspflicht gegenüber dem Präsidium, Direktor(in):

Vorsitz des Institutsrats und der Gemeinsamen Kommission

Benennungsprozedere: Wahl durch Institutsrat ZI DSE, Amtszeit 2 Jahre

Institutsrat:

Zusammensetzung der 13 Mitglieder: 7 Hochschullehrerinnen bzw. Hochschullehrer, 2 Aka-

demische Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter, 2 Studierende, 2 Sonstige Mitarbeiterinnen bzw.

Mitarbeiter

Aufgaben: Festlegung der Arbeitsschwerpunkte, inhaltliche Vorbereitung von Entscheidun-

gen der GK Lehrerbildung

Benennungsprozedere: Wahl durch die Mitglieder des ZI DSE, Amtszeit 2 Jahre

Geschäftsführung:

Umsetzung und Koordination der Querschnittsaufgaben

Leitung des Studienbüros, Praktikumsbüros und Prüfungsbüros

Organisatorische Anbindung (Verwaltung):

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie

Aufgaben Beratung und Stellungnahme zu fachbereichsübergreifenden Fragen zur Lehrkräftebildung:

Förderung der inhaltlichen Verzahnung der Fachwissenschaften, der Fachdidaktiken und der

Erziehungswissenschaft

Initiierung, Durchführung und Begleitung von Projekten der Bildungs- und Unterrichtsfor-

schung

Zusammenarbeit mit schulpraktischen und weiteren außeruniversitären Einrichtungen (u. a.

Netzwerk an Kooperationsschulen): Erlass von Regelungen zur Durchführung der schulprak-

tischen Studien

Beratung und Unterstützung der Lehramtsmasterstudierenden (Studienorganisation, Ver-

mittlung von Praktikumsplätzen)

Zentralisierte Prüfungsverwaltung und Sicherung der Studierbarkeit in Bezug auf Lehrplan-

controlling und Überschneidungsfreiheit

Auswertung der Evaluationsergebnisse zur Identifizierung von Ansatzpunkten für die Ent-

wicklung des Curriculums sowie flankierender Maßnahmen

Konzeption und ggf. Durchführung von universitären Weiterbildungsangeboten für Lehrkräf-

te in Abstimmung mit den Fachbereichen sowie mit der für das Schulwesen zuständigen Se-

natsverwaltung

Page 28: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

27

Merkmal Zentralinstitut Dahlem School of Education (ZI DSE)

Transparenz Webpräsenz7

Grundlagen Einrichtungsbeschluss des Kuratoriums vom 16.12.2015

Verwaltungs- und Organisationsrichtlinie für das Zentralinstitut Dahlem School of Education

BerlHG § 83

Seit wann? Dezember 2015 (Kuratoriumsbeschluss)

Studierende der lehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengänge, Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer

sowie Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen der Fachdidaktik und Erziehungswissenschaf-

ten gehören dem ZI DSE im Wege der Doppelmitgliedschaft an. Für die im Rahmen der Bildungs- und Unterrichtsfor-

schung in Drittmittelprojekten beschäftigten wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann die Angehörigkeit

zum ZI DSE beantragt werden.

Steckbrief 2: Gemeinsame Kommission Lehrkräftebildung

Merkmal Gemeinsame Kommission Lehrkräftebildung (GK Lehrkräftebildung)

Funktion Übergreifendes Beschlussgremium der mit der Lehrkräftebildung befassten Fachbereiche für

die lehramtsbezogenen Masterstudiengänge sowie für den Studienbereich lehramtsbezogene

Berufswissenschaft (LBW) in Bachelorstudiengängen

Organisation Zusammensetzung:

7 Hochschullehrerinnen bzw. Hochschullehrer, 2 Akademische Mitarbeiterinnen bzw. Mitar-

beiter, 2 Studierende, 2 Sonstige Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter

Benennungsprozedere:

Einsetzung erfolgt durch gleichlautende Beschlussfassungen durch die Fachbereiche (Politik

und Sozialwissenschaften; Biologie, Chemie, Pharmazie; Erziehungswissenschaft und Psy-

chologie; Philosophie und Geisteswissenschaften; Geschichts- und Kulturwissenschaften,

Mathematik und Informatik; Physik) für jeweils 2 Jahre

Vorsitz:

Direktorin bzw. Direktor des ZI DSE

Organisatorische Unterstützung:

Zentralinstitut Dahlem School of Education (ZI DSE)

Aufgaben Erlass der studiengangsbezogenen Satzungen und Ordnungen in lehramtsbezogenen Mas-

terstudiengängen und dem Studienbereich LBW

Erörterung der Ergebnisse von Verfahren zur Qualitätssicherung (Fachgespräche und zentra-

le Befragungen) der lehrkräftebilden-den Masterstudiengänge inkl. der Lehramtsbezogenen

Berufswissenschaft (LBW) unter Einbezug des Landes Berlin

7 Siehe www.fu-berlin.de/dse (Link A 5-18).

Page 29: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

28

Merkmal Gemeinsame Kommission Lehrkräftebildung (GK Lehrkräftebildung)

Einsetzung der ABK, der Auswahlbeauftragten M. Ed., der Prüfungsausschüsse LBW/M. Ed.,

Einsetzung von operativen Arbeitsgruppen

Beschluss der Lehrplanung (M. Ed.)

Diskussion der curricularen Entwicklung der LBW

Transparenz Webpräsenz, Veröffentlichung der Ergebnisprotokolle auf der ZI DSE-Website

Grundlagen Einrichtungsbeschluss des Akademischen Senats zum Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) vom

13.3.2006

BerlHG § 74

Seit wann? Konstituierende Sitzung der GK ZfL am 8.11.2006

2.1.3 Verknüpfung von Fach- und Entscheidungsstrukturen

Das Strukturmodell der Freien Universität Berlin fördert vor allem die Verzahnung von Fach und Fachdidaktik in Verantwortung der beteiligten Fachbereiche. Die spezifische Struktur des neu einge-richteten Zentralinstituts für Lehrkräftebildung versteht sich als konsequente Weiterentwicklung der

bewährten Strukturen. So werden die Kohärenz der berufswissenschaftlichen Anteile sowie die Profi-lierung der Lehramtsmasterstudiengänge in der Gemeinsamen Kommission der Lehrkräftebildung und fächerübergreifend im Zentralinstitut Dahlem School of Education abgestimmt.

Die Verzahnung zwischen den Fachdidaktiken einerseits und zwischen Fachdidaktik und Erzie-hungswissenschaft andererseits bedarf gezielter zentraler Anstrengungen. Unter dem gemeinsamen

Dach der Dahlem School of Education wird die strukturelle und inhaltliche Kooperation über den Institutsrat gestärkt, (Verbund-)Forschungsprojekte und gemeinsame Initiativen ermöglichen neue interdisziplinäre Ansätze, weiterhin ermöglicht das gemeinsame Forum die konsequent inhaltlich

synchrone Umsetzung der neuen Querschnittsaufgaben (z. B. DaZ/Sprachbildung, Inklusion).

Page 30: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

29

Abbildung 5: Organisationsschema der Lehrkräftebildung an der Freien Universität Berlin

Das Schema zeigt eine tragfähige Organisationsstruktur, die die akademischen und operativen Auf-gaben in der Lehrkräftebildung an der Freien Universität Berlin auf verschiedenen Ebenen bündelt.

Die lehramtsrelevanten Bachelorstudiengänge werden weiterhin komplett bei den jeweils anbieten-den Fachbereichen verantwortet. Sie durchlaufen hier alle Elemente der an der Freien Universität etablierten Qualitätssicherungskreisläufe bei ihrer Entwicklung und Weiterentwicklung (siehe hierzu

Abschnitt B „Ausgestaltung des Modells in den benannten Studienfächern und Studiengängen“).

Fächerübergreifende Bestandteile der Curricula mit Zuschnitt auf die spätere Tätigkeit wie überfach-

liche Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen sowie Querschnittsaufgaben zu den Themen Inklu-sion, DaZ/Sprachbildung usw. sind dem Studienbereich LBW zugeordnet und fallen somit in die Beschlusskompetenz der Gemeinsamen Kommission. Dies gilt ebenfalls für die lehramtsbezogenen

Masterstudiengänge.

An die Gemeinsame Kommission ist eine Ausbildungskommission angeschlossen, die beratende

Funktion einnimmt. Sie ist hälftig mit Studierenden besetzt und an der Konzeption der Studien- und Prüfungsordnungen beteiligt. Sie analysiert die Dokumente und gibt begründete Empfehlungen für

Page 31: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

30

die anstehenden Beschlüsse ab. Damit – und durch die Beteiligung von Studierenden in den ABK –

wird frühzeitig ein kritischer Blick aus Sicht der „Nutzer“ gewährleistet.

2.2 Gewährleistung der Studierbarkeit, Beratung, Support Die Ergebnisse der Evaluation der lehrkräftebildenden Studiengänge vom Sommersemester 2009

(Anlage A 3-1) zeigen, dass das ZfL eine wichtige Einrichtung zur Organisation der Lehrkräftebil-dung, zur Koordination des Studienangebots im Hinblick auf die Studierbarkeit und zur Beratung der Studierenden war. Dem Erfolg der bisherigen Struktur wurde Rechnung getragen, indem die

bestehenden Servicebereiche unmittelbar in das neue ZI übertragen wurden. Die präsentierten Er-gebnisse der Studien insgesamt können aufgrund des sehr guten Rücklaufs eine hohe Aussagekraft beanspruchen.

Zentrales Beratungsangebot für Lehramtsstudierende

Die Beratung und Betreuung der Studierenden im Bachelor- und Masterstudium beginnt bereits in

der Orientierungswoche vor Beginn der Vorlesungszeit. In allgemeinen Informationsveranstaltun-gen erhalten die Studierenden alle wesentlichen Informationen zur Studienstruktur und zu den Be-sonderheiten der lehramtsbezogenen Studiengänge. Außerdem werden die verschiedenen An-

sprechpartnerinnen und Ansprechpartner vorgestellt, darunter Mentorinnen und Mentoren, (stu-dentische) Studienberatung und Fachschaftsinitiativen. Eine Informationszentrale stellt während der „O-Woche“ ein fächerübergreifendes Informationsangebot bereit, beantwortet allgemeine Fragen

und unterstützt die Studierenden bei der Orientierung auf dem Campus. Daneben finden Sprech-stunden mit Fachberaterinnen und Fachberatern über konkrete Fragen zur Studienplanorganisation und zum Campus Management statt, die durch bereits erfahrene Tutorinnen und Tutoren durchge-

führt werden. Das Zentralinstitut für Lehrkräftebildung bietet weiterhin zu den wichtigsten Über-gängen im Studium (Studienbeginn, Übergang Master, Übergang Vorbereitungsdienst) regelmäßige Informationsveranstaltungen an.

Neben der Verwaltung der Prüfungsangelegenheiten zählt die Unterstützung der Studierenden bei der Planung der Prüfungen zu den Hauptaufgaben des Zentralinstituts.

Das Studienbüro am Zentralinstitut bietet einzelfallbezogene Beratungen zu Anerkennungs- und Anrechnungsverfahren, zum Zugang zu Masterstudiengängen mit einem Bachelorstudium außer-

halb von Berlin oder zu Möglichkeiten des Quereinstiegs.8

Seit 2011 werden im Programm „Mentoring-Lehramt“ Tutorinnen und Tutoren in einer mehrtägi-

gen Qualifizierung auf die Betreuung von 15 bis 20 Mentees vorbereitet. Dabei werden die Fächer-kombinationen berücksichtigt. Das Qualifizierungsprogramm wird regelmäßig evaluiert und opti-miert.

Koordination des Lehrangebots

Das Zentralinstitut für Lehrkräftebildung koordiniert in Zusammenarbeit mit den beteiligten

Fachbereichen die Lehrveranstaltungen der lehramtsbezogenen Masterstudiengänge, so dass den Studierenden ein überschneidungsfreies Lehrangebot zur Verfügung gestellt werden kann. Zeiträume für Lehrveranstaltungen, die eine gesamte Studierendenkohorte betreffen (z. B. die

8 Siehe hierzu Kp. 4.1, insbes.Teilprojekt 4: Qualifizierung für den Quereinstieg in Lehramtsmaster für Mangelfächer.

Page 32: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

31

Vorlesungen der Erziehungswissenschaftlichen Module) werden im Vorfeld an die Lehrplanungen

der Fachbereiche kommuniziert. Auf der Basis der jeweils aktuellen Fachkombinationen werden die weiteren Lehrveranstaltungen der sieben an der Lehrerbildung beteiligten Fachbereiche vor jedem Semester abgestimmt, koordiniert und im Rahmen eines gemeinsamen Lehrangebots publiziert.

Digital unterstützte Lehr- und Lernformen

Der Campus der Freien Universität ist flächendeckend mit WLAN-Technologie ausgestattet. Bei der

Einführung digital unterstützter Lehr- und Lernformen wirkte sich vor allem die bereits 2004 universitätsweit bereitgestellte Lernplattform „Blackboard“ deutlich positiv aus, weil sie ermöglicht, eine Vielzahl von Unterrichtsmaterialien den Studierenden zeit- und ortsunabhängig zugänglich

machen zu können. Dies ermutigt die Studierenden zur Anschaffung von Note- oder Netbooks und trägt wesentlich zu der noch andauernden Umstellung im Lehr- und Lernverhalten bei. Der flächendeckende Einsatz digitaler Medien bzw. deren Verfügbarkeit wird als Beitrag zur

Qualitätsverbesserung in der Lehre wird von den Studierenden in den regelmäßigen Semesterevaluationen immer wieder bestätigt.

Familienfreundliche Hochschule

Als familiengerechte Maßnahmen für Studierende mit Kind praktiziert die Freie Universität (Audit-Zertifikat Familiengerechte Hochschule) ein Verfahren, bei dem studierende Eltern bevorzugt zu

platzbeschränkten Lehrveranstaltungen und Praktika zugelassen werden. Eine Informations-veranstaltung zum Thema „Studium & Kind“, die zentral oder am ZfL organisiert werden, findet jährlich zu Beginn des Wintersemesters statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Familienbüros,

der Studierendenverwaltung, der Sozialberatung und der Kindertagesstätte des Studentenwerks Berlin sowie der Studienberatung und Psychologischen Beratung stellen sich vor und informieren über Studienorganisation (bevorzugte Anmeldung zu platzzahlbeschränkten Lehrveranstaltungen –

z. B. Praktika, Übungen, Urlaubssemester und Anwesenheitspflicht), Studienfinanzierung, Kitagut-schein und Kitaplatzvergabe. Das Familienbüro ist die zentrale Anlaufstelle für alle die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie betreffenden Fragen. Darüber hinaus ist es zuständig für die Um-

setzung der geplanten Maßnahmen zu mehr Familienfreundlichkeit an der Freien Universität. Der Dual Career & Family Service ist für die Umsetzung der Ziele zuständig, die sich die Freie Universität im Rahmen des „audit familiengerechte hochschule“ der Hertie-Stiftung gesetzt hat.

Außercurriculare Angebote

Unter dem Namen „Lehramt plus“ firmiert seit 2014 ein weiteres Angebot für den Bereich der Lehr-

kräftebildung an der Freien Universität Berlin. Ausgehend von dem 2011 zum ersten Mal angebote-nen „Rahmenprogramm“ wurde kontinuierlich an der Profilierung und dem Ausbau des studiener-gänzenden Veranstaltungsprogramms für Lehramtsstudierende gearbeitet, das sich aus zwei Be-

standteilen zusammensetzt: Workshops/Themenabende sowie Angebote zur Förderung wissen-schaftlichen Schreibens.

Die Themenabende und Workshops greifen relevante und aktuelle Themen des Lehramtsstudiums auf. Beispielsweise werden Informationsveranstaltungen zum Auslandsstudium oder Diskussions-veranstaltungen zur berufsbiographischen Selbstreflektion angeboten. Auch physische Aspekte des

Lehrberufs werden einbezogen, wie zum Beispiel in praktischen Workshops zum gesundheitsbe-wussten Umgang mit der eigenen Stimme. Weiterhin wird Studierenden die Möglichkeit geboten,

Page 33: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

32

in persönlichen Kontakt mit Akteuren und Akteurinnen der Berliner Schul- und Bildungslandschaft

zu treten, um die Vielfalt der Berliner Schullandschaft und Beteilitgte Organisationen und Initiativen kennenzulernen. In Kooperation mit dem Center für digitale Systeme (CEDIS) der Freien Universität wird außerdem unter dem Namen „Flipped Classroom“ eine Einführung in das didaktische Modell

des umgedrehten Unterrichts unter Verwendung digitaler Medien angeboten.

Zur Förderung des wissenschaftlichen Schreibens gibt es zwei Angebote: Das „Schreibcafé“ und

„Schreiben jetzt!“ Das „Schreibcafé“ findet seit Sommer 2013 semesterbegleitend statt und bietet ein themengeleitetes und moderiertes Forum für Tipps und zum Austausch über Erfahrungen mit uni-versitärem wissenschaftlichem Schreiben. „Schreiben jetzt!“ findet seit Sommer 2014 während der

vorlesungsfreien Zeit statt, zuletzt im März 2016. Kleine studentische Schreibgruppen arbeiten über einige Tage hinweg in den Räumen des ZfL ganztägig an ihren eigenen wissenschaftlichen Texten. Durch kurze angeleitete Phasen zu Beginn und zum Abschluss eines Schreibtages sowie durch ver-

bindliche Pausen, die man gemeinsam in der Gruppe verbringen kann, wird ein angenehmes Ar-beitsklima geschaffen, das den Schreibprozess initiiert und im Fluss hält.

Auslandsaufenthalt

Die Freie Universität Berlin pflegt weltweit zahlreiche Kooperationen mit Partneruniversitäten. Für Studierende besteht dadurch die Möglichkeit, im Rahmen eines Stipendien- oder eines Austausch-

programms ins Ausland zu gehen, um dort ganz besondere fachliche, sprachliche oder persönliche Erfahrungen zu sammeln. In allen lehramtsrelevanten Bachelor- sowie Masterstudiengängen für ein Lehramt wird ein Auslandsstudienaufenthalt empfohlen und ermöglicht („Mobilitätsfenster“).

Im Rahmen der AG Praxissemester werden außerdem derzeit Möglichkeiten abgestimmt, das Praxis-semester an ausländischen Schulen zu absolvieren. Entsprechende Betreuungskonzepte für die fach-

didaktische und erziehungswissenschaftliche Begleitung und den Bereich Deutsch als Zweitspra-che/Sprachbildung werden derzeit entwickelt.

3 Verfahren und Instrumente der Qualitätssicherung auf Studiengangsebene9

Der Bedarf für die Weiterentwicklung oder Neueinrichtung von Studienprogrammen ergibt sich u. a.

durch neue inhaltliche Zielsetzungen von Qualifikationsprofilen, durch universitätsinterne struktu-relle Veränderungen oder durch die Modifizierung geltender gesetzlicher Regelungen und Rahmen-vorgaben.

Der Beschlussfassung im Präsidium und im Akademischen Senat zur Einrichtung von Studienpro-grammen und der Weiterentwicklung von Studiengängen gehen etablierte Instrumente und Verfah-

ren voraus. Sie garantieren die Qualität der Studienprogramme. Bevor die Studiengangsdokumente im Fachbereichsrat oder für die Lehrkräftebildung in der Gemeinsamen Kommission erlassen wer-den können, durchlaufen diese ein mehrstufiges Prüfverfahren:

9 Für weiterführende Informationen siehe das Webportal Qualitätsmanagement Studium und Lehre an der Freien Uni-versität Berlin unter: www.fu-berlin.de/qm (Link A 5-1).

Page 34: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

33

Formal-

konzeptionelle Prüfung

Die in den Fachbereichen und Zentralinstituten entwickelten bzw. überarbeiteten

studiengangsbezogenen Satzungen und Ordnungen werden zunächst im Be-reich Studienstrukturentwicklung der Abteilung Lehr- und Studienangelegenhei-ten hinsichtlich der Einhaltung formal-konzeptioneller Gestaltungskriterien ge-

prüft. Teil dieser kritischen Durchsicht ist auch die Angemessenheit des an den Qualifikationszielen ausgerichteten Prüfungskonzepts für ein Studienprogramm. Kann die Erfüllung der formal-konzeptionellen Vorgaben nicht bestätigt werden,

müssen ggf. die zu bemängelnden Aspekte – sofern sie sich nicht schlüssig be-gründen lassen – erneut überarbeitet werden. Erst bei positiver konzeptioneller Prüfung werden die studiengangsbezogenen Dokumente zur kapazitären Prü-

fung weitergeleitet.

Kapazitäre Prüfung

Die kapazitäre Prüfung erfolgt durch die präsidiale Stabsstelle Berichtswesen und -systeme. Bei der Neueinrichtung und der Weiterentwicklung von Studiengän-

gen werden die Entwürfe der Studien- und Prüfungsordnung eingehend darauf-hin geprüft, ob der geplante oder überarbeitete Studiengang mit dem vorhande-nen wissenschaftlichen Personal geführt werden kann und die Vorgaben der

KapVO (CNW) eingehalten werden. Bei negativem Prüfergebnis müssen die Ent-würfe zu den Studien- und Prüfungsordnungen in Bezug auf die Studiengangs-struktur und die Lehrveranstaltungsformate konzeptionell überarbeitet werden.

Rechtliche Prüfung

Nach einer positiven formal-konzeptionellen und kapazitären Prüfung werden die studiengangsbezogenen Ordnungen und Satzungen dem Rechtsamt vorge-legt, das diese hinsichtlich ihrer Rechtskonformität prüft. Wird die Einhaltung

der rechtlichen Vorgaben durch das Rechtsamt bestätigt, können diese nachfol-gend in den zuständigen Gremien (FBR, GK) erlassen werden. Die erlassenen Ordnungen und Satzungen werden abschließend zur Prüfung möglicher Modifi-

kationen nochmals dem Rechtsamt zur Kenntnis gegeben, das bei konzeptionel-len bzw. kapazitätsrelevanten Änderungen erneut deren formal-konzeptionelle sowie kapazitäre Prüfung veranlasst.

Durch die Anwendung dieses mehrstufigen und iterativen Rückkopplungsverfahrens werden neue Studiengänge im Vorfeld der Beschlussfassung zur Einrichtung im Akademischen Senat bzw. über-arbeitete Studiengänge vor der Bestätigung der Änderungsordnung durch das Präsidium qualitativ

abgesichert.

Begleitend werden die Studiengänge und die Kontextbedingungen der Freien Universität Berlin

kontinuierlich durch mehrere Instrumente und Verfahren hinsichtlich der Qualität überwacht, um frühzeitig Handlungsbedarf identifizieren und mögliche Hinweise auf Verbesserungsbedarf – flan-kiert von verschiedenen Kontextinformationen – fundiert interpretieren und bewerten zu können.

Diese Überprüfungsinstrumente und -verfahren decken jeweils verschiedene Aspekte der Lehr- und Studienqualität ab.

Page 35: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

34

Fachgespräch Das Fachgespräch stellt den Blick „von außen“ in Bezug auf angemessene Quali-

fikationsziele sowie auf relevante und aktuelle Studieninhalte sicher. In der Lehr-kräftebildung wird dabei der Aspekt der Fachlichkeit (Lehramtsmasterstudien-gänge) u. a. durch die Einbindung des Landes und die Beruflichkeit (LBW und

Praxissemester im Lehramtsmasterstudium) durch die Einbindung der Schulpra-xis gewährleistet.

Dezentrale

Befragungen

Die auf der Ebene der beteiligten Fachbereiche angesiedelten regelhaften

Lehrevaluationen liefern durch die Studierendenrückmeldung zu konkreten Lehr-formaten und zur Lehrkompetenz wichtige Impulse zur Verbesserung der Lehr-qualität.

Zentrale Befragungen

Die inhaltlich weiter gefassten hochschulweiten Befragungen zur Studienzufrie-denheit und zu den Studienbedingungen (Bachelor-/Masterbefragungen, Lehr-amtsmasterbefragung), zur Berufsqualifizierung und Beschäftigungsfähigkeit

(Absolventenbefragung) sowie anlassbezogen zu den subjektiven Gründen eines Hochschulwechsels bzw. Studienabbruchs (Exmatrikuliertenbefragung) werden von der Arbeitsstelle Lehr- und Studienqualität verantwortet und durchgeführt.

Sie erweitern und ergänzen die Lehrevaluation.

Ampelliste In einem Turnus von sieben Jahren erfolgt eine flächendeckende Überprüfung aller Studiengänge hinsichtlich der Einhaltung formaler Gestaltungskriterien im

Sinne der Bologna-Reform (z. B. Modulgröße, Prüfungskonzept). Die Ergebnisse dieser Prüfung werden in der Ampelliste zusammengefasst.

Qualitätsbericht

Studium und Lehre

Der jährliche Qualitätsbericht Studium und Lehre ist ein übergreifendes Monito-

ring-Instrument, das in einem standardisierten Berichtsformat verschiedene Informationen zur Qualitätssicherung zusammenführt. Mit dieser strukturierten Berichtsform werden die Fachbereiche und Zentralinstitute gezielt in der Über-

prüfung der Kennzahlenentwicklung auf Studiengangsebene und deren Ver-knüpfung mit Ergebnissen weiterer qualitätssichernder Maßnahmen (bspw. Eva-luationen) unterstützt. Die Entwicklung der Studierenden- und Absolventen-

kennzahlen in den lehramtsbezogenen Masterstudienprogrammen werden ge-sondert betrachtet. Die an den Ergebnissen der Qualitätsberichte anknüpfenden Qualitätsgespräche

Studium und Lehre bieten den Rahmen, gemeinsam aktuelle Fragestellungen zu vertiefen und erkennbaren Handlungsbedarf sowie Entwicklungspotenziale mit Vertreterinnen und Vertretern des Präsidiums sowie der Abteilung Lehr- und

Studienangelegenheiten zu erörtern.

Erörtert und hinsichtlich des Handlungsbedarfs bewertet werden die Ergebnisse der Qualitätsüber-prüfung entsprechend dem Prinzip der Dezentralität in erster Linie auf Ebene der Fachbereiche und

Zentralinstitute unter Einbezug der Studiengangsverantwortlichen (Studiengangsbeauftragte, Studi-engangskoordinatorinnen und -koordinatoren) sowie der Fachbereichsräte bzw. Institutsräte der Zentralinstitute und für die Lehrkräftebildung in der Gemeinsamen Kommission.

Page 36: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

35

Das Instrument des jährlichen Qualitätsberichts existiert seit dem Jahr 2014. Aufgrund der Reform

der Lehrkräftebildung wird das standardisierte Monitoring von Kennzahlen und weiteren qualitätssi-chernden Maßnahmen mit Beginn der ersten Zulassung der neuen Lehramtsmasterstudiengänge mit dem Qualitätsbericht 2016 beginnen.

Diese Vorgehensweise folgt der Überzeugung, dass die Fachbereiche und Zentralinstitute durch ihr Kontextwissen, die Hochschullehrerinnen und -lehrer als Lehrverantwortliche und die an der Umset-

zung der Studiengänge Beteiligten (Studierende, Lehrende, Lehrplanerinnen und -planer, Studien- und Prüfungsbüros) die Ergebnisse aus den Verfahren der Qualitätsüberprüfung kompetent einord-nen und beurteilen können. Je nach identifiziertem Handlungsfeld werden entweder einzelne Maß-

nahmen zur direkten Verbesserung der Studiensituation (z. B. Anpassung der Bibliotheksöffnungs-zeiten, die Einführung eines Berufspraxistages) auf Fachbereichs- oder Institutsebene beschlossen und umgesetzt, oder die aus den Qualitätsüberprüfungsverfahren gewonnen Erkenntnisse werden

konkret auf Studiengangsebene im Rahmen der Überarbeitung und Weiterentwicklung der Studien- und Prüfungsordnung weiterverfolgt.

Fachgespräch(alle 4-5 J.)

Einbindung externer Expertise

Dezentr. Befrag.(gem. Evaluationsplan)

Lehrqualität

Zentr. Befrag.(Evaluationsrichtlinie)

Determinanten des Studienerfolgs

Kennzahlen(kontinuierlich)

Zeitreihenbetrachtung div. Fragestellungen

Ampelliste(anlassbez., alle 7 J.)

Studienstruktur/Curriculum

Kontinuierliches Monitoring

der Studiengänge und Studienbedingungen

Dezentralität:Entscheidungen werden nah ander Umsetzung

von Studiengängengetroffen

Klare Entscheidungs-strukturen und

Abläufe:Entscheidungen

werden als Ergebnis eines intensiven

Erörterungsprozesses und unter Einbezug

vielfältiger Informationen aus den Verfahren der Qualitätsüberprüfung

getroffen

Iterative Rückkopplung

bei der (Weiter-)Entwicklung von

Studiengängen

Dekanat/ZI-Ltg.

Kapazitäre Prüfung

Formal-Konzeptionelle

Prüfung

Rechtliche Prüfung

Zielvereinb. S&L (alle 3 J.)

Q-Bericht/-Gespräche S&L

(jährlich)

Dezentral: Fachbereiche, Zentralinstitute Zentral: Präsidium, ZUV

FBR/IR-ZI/GK Studiengangs-verantwortliche

Ref. S&L

ABK

Bei Handlungsbedarf:

Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der

Studiensituation

Rahmenbedingungen/Umsetzung von Studiengängen

Weiterentwicklung/Überarbeitung der

Studiengänge

Studien- und Prüfungsordnung

Abbildung 6: Prozessnahe Überprüfung und Weiterentwicklung von Studiengängen

Ergebnisse der Zentralen Evaluation

Die Evaluation der Lehrkräftebildung umfasst zwei Ebenen: die Lehrveranstaltungsevaluation in der Verantwortung der Fachbereiche und die regelhafte universitätsweite Evaluation der

Studiengangskonstruktion und Studienbedingungen durch die Arbeitsstelle für Lehr- und Studienqualität. Bei der Lehrveranstaltungsevaluation steht die Rückmeldung der Studierenden an die Dozentinnen und Dozenten mit dem Ziel der Qualitätssicherung der Lehrveranstaltung im

Page 37: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

36

Vordergrund. Die universitätsweit durchgeführten Befragungen von Studierenden, Absolventinnen

und Absolventen wie auch exmatrikulierten Studierenden erheben systematisch Rückmeldungen zu Aufbau, Struktur und Studierbarkeit der Studiengänge, zur Lehrqualität sowie zu den die Kontextbedingungen des Studiums. Die Bachelorbefragungen (2006, 2008, 2010, 2015) wurden in

Bezug auf Lehramtsbezogenen Berufswissenschaft gruppenspezifisch ausgewertet, hinsichtlich der erziehungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Studienangebote sowie der Praxisphase.

Die lehramtsbezogenen Masterstudiengänge werden gesondert evaluiert. Erstmalig wurde die Befragung 2009 für die Studierenden der lehramtsbezogenen Masterstudiengänge und Studierende mit dem Ziel des lehramtsbezogenen 1. Staatsexamens eingesetzt. Das Erhebungsdesign

ermöglichte einen direkten Vergleich zwischen der alten und neuen Studienstruktur der Lehrerbildung der Freien Universität Berlin. Aufgrund der Neufassung des Lehrkräftebildungsgesetzes und der damit verbundenen grundlegenden Änderungen der

Masterstudienphase mit der Einführung eines Praxissemesters wurde die Durchführung der nächsten Lehramtsmasterbefragung auf das Sommersemester 2017 verschoben.

Lehramtsstudierende bewerteten den Anwendungs- und Praxisbezug des Bachelorstudiums durchweg positiv. Was den Kompetenzerwerb im Rahmen der Lehramtsbezogenen Berufswissenschaft (LBW) betrifft, äußerten sich die Studierenden ebenfalls mehrheitlich zufrieden:

So gaben zum Beispiel 71 % an, Grundkenntnisse über den Einsatz von Medien im Fachunterricht erworben zu haben. Weiterhin stimmten jeweils rund zwei Drittel der Studierenden zu, durch die Lehrveranstaltungen im Bereich der Fachdidaktik Unterrichtsmethoden im Hinblick auf

Schülervoraussetzungen besser auswählen, Unterrichtsmaterialien analysieren, Aufgaben gezielt auswählen und entwickeln, Kompetenzziele formulieren und fachspezifische Unterrichtskonzeptionen analysieren, vergleichen und beurteilen zu können.

Das berufsfelderschließende Praktikum wurde von den Studierenden mit Lehramtsoption sehr positiv bewertet. Dies gilt sowohl hinsichtlich der angeleiteten Beobachtung von Unterricht als auch

hinsichtlich der Möglichkeit eines Einblicks in unterschiedliche schulische Tätigkeitsfelder. Rund dreiviertel der Studierenden war es möglich, sich mit den Anforderungen des Lehrerberufs auseinanderzusetzen, 72 % konnten erste Erfahrungen mit der Gestaltung von Unterricht sammeln.

Zwei Drittel fühlten sich von ihren Mentorinnen und Mentoren in der Schule gut betreut und konnten ihre Erfahrungen und Beobachtungen mit ihren Mentorinnen und Mentoren reflektieren. Optimierungsbedarf besteht bei den Begleit- und Nachbereitungsseminaren, obwohl hier

gegenüber 2008 schon deutliche Verbesserungen erreicht wurden.

Die Lehramtsmasterbefragung 2009 hat im Ergebnis erbracht, dass die Ziele der Studienreform

durchweg erreicht worden sind. Der Erwerb von Fachwissen, curriculares und pädagogischen Wissen wurde von den Studierenden sehr positiv eingeschätzt. Was das curriculare Wissen betrifft, also die Kenntnis von Rahmenlehrplänen, Bildungsstandards und Verfahren zu deren Überprüfung,

schätzten sich die befragten Masterstudierenden signifikant positiver ein als die Studierenden mit dem Studienziel Staatsexamen. Im Hinblick auf das pädagogische Wissen unterscheiden sich die Masterstudierenden von den Studierenden der alten Studiengänge darin, dass sie besser mit der

Einführung von Regeln im Unterricht vertraut sind und Indikatoren eines effektiven Klassenmanagements besser kennen. Deutliche Unterschiede zugunsten der Masterstudierenden bestehen auch hinsichtlich der lernförderlichen Rückmeldung von Leistungen und der Förderung

des Fähigkeitsselbstkonzepts der Schülerinnen und Schüler. Signifikante Unterschiede zugunsten

Page 38: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

37

der Masterstudierenden bestehen außerdem, was die Kompetenz der Leistungsfeststellung und –

interpretation betrifft.

Die Ergebnisse unterstreichen darüber hinaus die Tragfähigkeit der Organisationsstruktur: Im

Lehramtsmasterstudium sind 64 % der Studierenden und 52 % im Staatsexamensstudium eher zufrieden. 86 % der Master- und 73 % der Staatsexamensstudierenden würden wieder ein Lehramtsstudium wählen. Der Bericht „Lehramtsmasterbefragung 2009 der Freien Universität

Berlin“ (inkl. Anhang) ist im Internet abrufbar.10

4 Innovative Ansätze in der Lehrkräftebildung: K2teach & FUMQua

Parallel zur Reform der Studiengänge hat die Freie Universität Berlin im Rahmen der „Qualitätsof-fensive Lehrerbildung des Bundes und der Länder“ zu ihrem Konzept zur Lehrerbildung erfolgreich

einen Projektantrag gestellt (erste Förderrunde 2015). Das Konzept zum Vorhaben „K2Teach: Know how to teach – Grundlegende Handlungskompetenzen für eine adaptive Unterrichtspraxis im Studi-um erwerben“ sieht eine stärker praxisnahe und gleichzeitig forschungsbasierte Ausbildung von

Lehrkräften schon im Studium vor. Dazu werden in fünf Teilprojekten, in die Vertreterinnen und Vertreter der Fachdidaktiken sowie der Erziehungswissenschaft eingebunden sind, entsprechende Maßnahmen entwickelt und erprobt – und deren Wirksamkeit erforscht.

4.1 K2teach – Know how to teach Das Projekt K2teach („ Know how to teach“)11 verfolgt das Ziel, künftige Lehrerinnen und Lehrer be-reits im Studium systematisch auf die praktischen Anforderungen für einen lernwirksamen Unter-richt vorzubereiten. Dazu werden spezifische Lerngelegenheiten entwickelt, die den kumulativen

Erwerb von Handlungskompetenzen für eine adaptive Unterrichtspraxis in heterogenen Klassen-zimmern wirksam unterstützen. K2teach wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und For-

schung seit 2015 gefördert. Die praxisvorbereitenden und begleitenden Maßnahmen werden in fünf Teilprojekten entwickelt und evaluiert:

Teilprojekte 1, 2, 3

Entwicklung von Lerngelegenheiten

Im Mittelpunkt der Teilprojekte 1, 2 und 3 steht die Entwicklung von Lerngele-

genheiten, die Studierende im Erwerb von Entscheidungswissen, in der Entwick-lung von Kompetenzen der Wahrnehmung und Verarbeitung von Unterrichtssi-tuationen sowie in der Entwicklung, Einübung und Reflexion von Handlungs-

skripts unterstützen:

Zur Förderung von Forschungskompetenzen für eine evidenzbasierte

adaptive Unterrichtspraxis werden in Teilprojekt 1 drei neue Lehr-Lern-Formate entwickelt.

10 Siehe Link A 5-2. 11 Siehe Link A 5-3.

Page 39: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

38

Teilprojekt 2 zielt auf die Vermittlung von Kompetenzen der professionel-

len Wahrnehmung und Entscheidung im Unterricht mittels videobasier-ter Lerngelegenheiten. Dazu sollen prototypische Lerngelegenheiten für die Fächer Biologie, Politikunterricht und Sachunterricht für eine Video-

plattform entwickelt werden.

Teilprojekt 3 fokussiert darauf, im Vorfeld von schulischen Praxisphasen

Handlungsstrategien in Lehr-Lern-Laboren systematisch zu erproben und zu explorieren. Die Studierenden erhalten in Praxisseminaren die Gelegenheit, theoretische Studieninhalte unterrichtspraktisch in einer

Kleingruppe von Schülerinnen und Schülern umzusetzen.

Teilprojekt 4

Qualifizierung für

den Quereinstieg in Lehramtsmaster für Mangelfächer

Für „Quereinstiegs-Studierende“, die nicht über die notwendigen Zugangsvo-raussetzungen für das Regelstudium des Master of Education verfügen, soll im Rahmen des Teilprojektes 4 ein spezifisches Studienprogramm erarbeitet und

erprobt werden, das es ihnen ermöglicht, diesen Abschluss innerhalb von vier Semestern zu erwerben. Herausfordernd ist es zum einen, eine Studien- und Prüfungsordnung zu entwickeln, die individualisierte Studienverläufe ermöglicht,

und zum anderen ein Studienprogramm zu konzipieren, das die Vorkenntnisse und Vorerfahrungen der Quereinsteiger gezielt nutzt und auf ihre spezifische Situation abgestimmte Unterstützungsangebote bereithält. Für diesen Studien-

gang werden daher die in den anderen Teilprojekten entwickelten Lehr-Lern-Arrangements an die spezifische Studierendengruppe angepasst. In Zusammen-arbeit mit der Berliner Senatsverwaltung konzipiert und erprobt Teilprojekt 4

prototypisch zunächst für eine Studienkohorte Studienmodelle insbesondere für die ausgewählten Mangelfächer Fremdsprachen, Mathematik, Physik und Infor-matik.

Teilprojekt 5

Qualifizierungs-programm für

K2teach-Promovierende

Das Qualifizierungsprogramm von K2teach bietet dem wissenschaftlichen Nach-

wuchs in der Lehrerkräftebildung eine umfassende, interdisziplinär ausgerichtete Weiterqualifizierung. Von zentraler Bedeutung sind die Vermittlung von Schlüs-selqualifikationen in der Projektarbeit und im wissenschaftlichen Arbeiten, for-

schungsmethodische Kompetenzen sowie Kompetenzen in der wissenschaftli-chen Kommunikation. Ergänzend wird der fachliche Austausch über zentrale Theorien und empirische Befunde projektintern und mit externen Expertinnen

und Experten systematisch gestärkt. Das Teilprojekt 5 sichert durch eine struktu-rierte Betreuung der Promovierenden nicht nur die Qualität der Forschung sowie die universitätsinterne, nationale und internationale Vernetzung. Das Qualifizie-

rungsprogramm ist darüber hinaus für das Projekt K2teach und die Freie Univer-sität Berlin als lehrkräftebildende Universität identitätsstiftend und profilbildend.

Erfolgreich evaluierte Lerngelegenheiten werden nachhaltig in die Lehrerkräftebildung an der Freien Universität Berlin integriert.

Page 40: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

39

4.2 FUMQua – Mentorenqualifizierung für Lehrkräfte Gefördert aus Mitteln des Qualitätspakts Lehre wird seit Oktober 2012 das Pilotprojekt FUMQua an der Freien Universität Berlin wissenschaftlich begleitet und durchgeführt. Ziel ist es ein übertragba-res fachbezogenes Qualifizierungskonzept für interessierte Lehrkräfte zu entwickeln und zu erproben,

die im Rahmen ihrer Mentoring-Tätigkeit Studierende im Praxissemester an den Schulen unterstüt-zen wollen. Das Fortbildungsangebot soll den Mentorinnen und Mentoren relevante Kompetenzen der Lernbegleitung vermitteln. Es beschäftigt sich mit fachdidaktischen Kernthemen sowie Unter-

richtscoaching und wird durch je ein Modul Klassenmanagement (Umgang mit Störungen) sowie Deutsch als Zweitsprache (DaZ) ergänzt. Bisher wurden folgende Durchgänge der Mentorenqualifi-zierung realisiert bzw. vorbereitet:

Durchgänge I. Frühjahr 2014: Fächer Englisch, Politik und Sachunterricht

II. Herbst 2014: Fächer Biologie, Englisch und Politik

III. Herbst 2015: Fächer Biologie, Englisch und Geschichte

IV. Frühjahr 2016: Fächer Chemie, Deutsch und Geschichte

Das Fortbildungsprogramm wird je Durchgang evaluiert und kontinuierlich weiterentwickelt. Per-spektivisch soll das FUMQua-Konzept in ein gemeinsames Grundkonzept der Berliner Universitäten zur Mentorenqualifizierung überführt werden. Das Praxissemester für Studierende in der zweiten

Ausbildungsphase (lehramtsbezogene Masterstudiengänge) soll erstmals im Wintersemester 2016 stattfinden.

5 Interne Akkreditierung

Die Freie Universität Berlin gewährleistet die Einhaltung der relevanten Akkreditierungskriterien durch existierende Prozesse und Instrumente. Dazu zählen im Kern die bereits langjährig etablierten

Verfahren der Qualitätssicherung und -überprüfung (konzeptionelle, kapazitäre, und rechtliche Prü-fung, Befragungen bzw. Evaluationsverfahren und das datengestützte Berichtswesen) sowie die Ein-bindung externer Perspektive (die Fachlichkeit und Beruflichkeit betreffend). Das neu implementierte

Verfahren der Internen Akkreditierung dokumentiert – anstelle einer gesonderten kriterienbezoge-nen Prüfung – die prozessbegleitende Anwendung der regelhaften Qualitätssicherungsverfahren sowie den Zeitpunkt, an dem interne und externe Vorgaben studiengangsbezogen umgesetzt sind.

Bei den Akkreditierungsfristen, Fristen zu Ergänzungen und Nachreichungen, zu der einmaligen Aussetzung der Akkreditierung sowie bei der Akkreditierungsentscheidung des Präsidiums orientiert sich die Freie Universität Berlin an den Regeln des Akkreditierungsrates. Die Entscheidungsregeln

für die interne Akkreditierung sind eindeutig festgelegt.

Da für den lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang als polyvalenten Kombinationsstudiengang die

Fachbezogenheit im Vordergrund steht, gelten für diesen wie für alle übrigen Kombinationsstudien-gänge die allgemeinen hochschulinternen Vorgaben der Qualitätssicherung und Internen Akkredi-tierung.

Page 41: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

40

Für die Akkreditierung lehramtsbezogener Masterstudiengänge (M. Ed.) gelten folgende Maßgaben:

Bei Lehramtsmasterstudiengängen ist gemäß hochschulinternen Vorgaben zur Einbindung externer Berufspraxis12 der Einbezug von Vertreterinnen und Vertretern der Schulpraxis in das Fachgespräch

obligatorisch. Die externe Perspektive ist im Rahmen des Verfahrens der Internen Akkreditierung entsprechend nachzuweisen.

Bei neu einzurichtenden Lehramtsmasterstudiengängen und bei anstehenden Verfahren der Inter-nen Akkreditierung wird die für Schule zuständige Senatsverwaltung im Rahmen der Steuerungs-gruppe Lehrerbildung in Kenntnis gesetzt und über den Abschluss von Akkreditierungsverfahren

unterrichtet. Darüber hinaus erfolgt die Einbindung des Landes im Rahmen der Erörterung der Er-gebnisse der Qualitätssicherung (Fachgespräche, Evaluationen) in der Gemeinsamen Kommission für Lehrkräftebildung an der Freien Universität Berlin.

Die zum Wintersemester 2015/16 umgesetzte Reform der Lehrkräftebildung erfolgte auf der Grund-lage der „Empfehlungen der Expertenkommission Lehrerbildung“ (Baumert-Kommission). Bei der

Earbeitung von Strukturvorgaben in der Expertenkommission Praxissemester wirkten die Vertreterinnen und Vertreter der Berliner Universitäten sowie der Universität Potsdam mit der für Schule zuständigen Senatsverwaltung und den Vertretrerinnen und Vertreter der zweiten Phase und

aus der Schulpraxis zusammen. Die Strukturvorgaben für die Lehramtsmasterstudiengänge wurden in der Steuerungsgruppe Lehrerbildung förmlich abgestimmt. Für das Strukturmodell und den Praxisanteil der lehrkräftebildenden Masterstudiengänge wurde auf diese Weise externe Expertise

durch intensive Einbindung des Landes und Vertreterinnen und Vertreter der Schulen gewährleistet.

Die Ergebnisse von Verfahren zur Qualitätssicherung (fachbezogene Fachgespräche und zentrale

Befragungen) der lehrkräftebildenden Masterstudiengänge inkl. der Lehramtsbezogenen Berufswissenschaft (LBW) sind künftig im Rahmen des Verfahrens der Internen Akkreditierung an der Freien Universität Berlin unter Einbindung des Landes Berlin Gegenstand der Sitzungen der

Gemeinsamen Kommission. Durch die Teilnahme einer Vertreterin oder eines Vertreters der für das Schulwesen zuständigen Senatsverwaltung Berlin an den entsprechenden Sitzungen wird die staatli-che Verantwortung für die inhaltlichen Anforderungen der Lehrkräfteausbildung gesichert. 13 Die

Steuerungsgruppe Lehrerbildung wird regelhaft über den Verfahrenstand unterrichtet.

12 Vgl. das „Konzept zur Einbindung externer Expertise an der Freien Universität Berlin“ (Link A 5-4). 13 Gemäß Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 2.6.2005 „Eckpunkte für die gegenseitige Anerkennung von Ba-

chelor- und Masterabschlüssen in Studiengängen, mit denen die Bildungsvoraussetzungen für ein Lehramt vermittelt werden“, hier Ziff. 2.2.

Page 42: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

41

Abbildung 7: Modell der internen Akkreditierung an der Freien Universität Berlin

Page 43: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw
Page 44: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

43

B Ausgestaltung des Modells in den benannten Studienfächern und Studiengängen

Kontinuierliche Weiterentwicklung und Stärkung professionsbezogener Studienanteile

Seit der Einführung der modularisierten Studienstruktur wurden die lehramtsbezogenen Studien-gänge weiterentwickelt und überarbeitet. Die Reformen gingen durchweg mit einer Stärkung des professionsbezogenen bzw. berufswissenschaftlichen Anteils einher. Die Freie Universität hat mit der

gesetzlich geforderten und einer inzwischen umgesetzten curricularen Stärkung dieser Anteile auch die entsprechende Governance-Struktur etabliert. Aus dem Zentrum für Lehrerbildung entsteht mit dem Sommersemester 2016 das Zentralinstitut für Lehrkräftebildung – Dahlem School of Education.

Damit bekennt sich die Freie Universität Berlin auch strukturell zu einer starken, gesamtuniversitär verantworteten und in den spezifischen Fachkulturen verankerten Lehrkräftebildung mit eigener Identität.

Die Zusammenarbeit von Fachwissenschaften, Fachdidaktiken und Erziehungswissenschaft/Grund-schulpädagogik sowie eine stärkere Verzahnung von Hochschulbildung und Schulpraxis sind Kern-

elemente dieses Programms. Für ein professionsorientiertes Lehramtsstudium unverzichtbar ist daher das an der Freien Universität Berlin einzigartige Spektrum an Kooperationen von Universität und Schule. Neben dem Zentrum für Lehrerbildung wurde deshalb auch ein Zentrum für Schulko-

operationen (ZfS) eingerichtet, in dem entsprechende Aktivitäten der Universität gebündelt nach außen und innen sichtbar gemacht werden. Die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwis-senschaften, Technik) waren mit ihren vielfältigen Projekten und Kontakten Ausgangspunkt und

Antriebskraft dieser Entwicklungen. In diesem Kontext ist die Arbeit der beiden Schülerlabore „PhysLab“ (Physik) und „NatLab“ (Biologie/Chemie) sowie die Lernwerkstatt „SU-NaWi“ (Grund-schulpädagogik/Sachunterricht) besonders herauszuheben. Für die Lehramtsausbildung an der

Freien Universität Berlin sind die Schulkooperationen auch unter einer anderen Perspektive von stra-tegischer Bedeutung: Die Fächer nutzen zunehmend die Möglichkeiten, Schülerinnen und Schüler durch entsprechende Angebote über ihre Studiengänge zu informieren und sie dafür zu gewinnen –

inzwischen auch und insbesondere für ein Lehramtsstudium. Das Präsidium hat u. a. im Rahmen von Zielvereinbarungen entsprechende Initiativen an den Fachbereichen angestoßen und Anschub-finanzierungen bereitgestellt.

Im Sinne der Professionsorientierung erfordern unterschiedliche Lehrämter eine differenzierte Aus-bildung. Unter dieser Prämisse wurden an der Freien Universität eine Reihe von Entwicklungs- und

Forschungsprojekten umgesetzt, die zu einer weiteren Verbesserung der Lehramtsausbildung bei-tragen.

Mit dem Ziel, die Freie Universität Berlin zu einem national und international sichtbaren und zu-kunftsfähigen Standort der MINT-Lehrkräftebildung zu entwickeln, fokussieren die FU.MINT-Reformvorhaben auf eine theoriegeleitete, anwendungs- und professionsbezogene Ausbildung von

Lehrkräften sowie auf die Stärkung von Forschung und der Förderung des wissenschaftlichen Nach-wuchses. Die MINT-Initiative wurde seit 2010 auch von der Deutschen Telekom-Stiftung gefördert und ist seit 2015 Bestandteil des alle Lehramtsdisziplinen umfassenden, BMBF-geförderten Projekts

„K2teach – Grundlegende Handlungskompetenzen für eine adaptive Unterrichtspraxis im Studium erwerben“.

Page 45: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

44

„K2Teach“ verfolgt das zentrale Ziel, zukünftige Lehrerinnen und Lehrer bereits im Studium stärker

auf die professionsbezogenen Anforderungen vorzubereiten. Dazu werden im Projekt in einem wei-ten Fächerspektrum der an der Freien Universität im Lehramt vertretenen Disziplinen spezifische Lerngelegenheiten entwickelt und evaluiert. Wesentlicher Bezugspunkt des Projekts ist das Leitbild

der Lehrperson als einer professionellen Expertin, die auf der Grundlage belastbarer Evidenz und reflektierter Erfahrung den differentiellen Unterstützungsbedarf von Schülerinnen und Schülern erkennt und unter Nutzung eines breiten Handlungsrepertoires den individuellen Lernprozess wirk-

sam unterstützt. Grundlagen für diese professionelle Expertise werden im Studium gelegt, das in der systematischen Verbindung von fundierter wissenschaftlicher Ausbildung (im Fach, in der Fachdi-daktik und der Erziehungswissenschaft) mit Praxisphasen die Entwicklung der notwendigen Hand-

lungskompetenzen ermöglicht.

Der Selbstreport zu den drei im Fokus stehenden Studienfächern ist im Folgenden so aufgebaut, dass er am Beispiel des Studienfachs Physik exemplarisch die zentralen Elemente der Reformprozes-

se und Maßnahmen ausführlicher dokumentiert. Hierbei wird die intensive Auseinandersetzung mit der Frage veranschaulicht, mit welchem konkreten fachlichen Profil und unter welchen Bedingungen eine optimale Ausbildung angehender Physiklehrerinnen und Lehrer zu erreichen ist. Die kontinu-

ierliche und kritische Arbeit an den Studiengängen wurde gerade für das „Mangelfach“ Physik mit außerordentlicher Intensität und zahlreichen innovativen Ansätzen betrieben und kann als Wesens-merkmal für die Arbeit des Fachbereichs gelten. Die Auseinandersetzung mit den fachlichen Grund-

fragen der Lehrkräftebildung ist dabei selbstverständlich kein Spezifikum des Faches Physik. Auch die Studiengangskonzepte der Fächer Biologie und Deutsch, die nachfolgend dargestellt werden, sind geprägt vom jeweils intensiv geführten fachspezifischen Diskurs zur innovativen, praxisbezoge-

nen und forschungsorientierten Ausgestaltung der lehramtsbezogenen Studiengänge.

Für die Weiterentwicklung der philologischen Lehramtsdisziplinen, insbesondere aber das Fach

Deutsch hat dabei die Erweiterung der traditionellen Gegenstandsorientierung und der Fokussie-rung auf klassische philologische Stoffe um solche Themen und Fragestellungen eine wichtige Rolle gespielt, die Sprache und ihre spezifische literarische Verwendung unter medienwissenschaftlichen

Aspekten und in ihrer Bedeutung für traditionelle wie hoch aktuelle Kulturtechniken erfassen.

Page 46: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

45

1 Studienfach Physik

1.1 Ziele und Profil des Studienprogramms Die Arbeit des Fachbereiches Physik ist traditionell auf Grundlagenforschung ausgerichtet. Die

Schwerpunkte im Bereich der fachphysikalischen Forschung liegen derzeit auf Themen der Festkör-per-, Cluster- und Biophysik sowie der Theoretischen Physik. Der Bogen reicht von Oberflächen und ihren Strukturen bis zu biologisch wichtigen Molekülen, von mathematischen Modellen bis zur The-

orie neuer Materialien.

Der Fachbereich Physik begreift aber auch die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern als eine

akademische Kernaufgabe. Dies spiegelt sich einerseits in einem vielfältigen Studienangebot im Fach und in der Fachdidaktik wider, das durch Kooperationen mit den anderen Berliner Universitäten (z. B. Astrophysik an der Technischen Universität Berlin) und außeruniversitären Forschungseinrich-

tungen (z. B. Helmholtz-Zentrum Berlin) ergänzt wird und andererseits in der langfristigen Struk-turplanung, der zielstrebigen Schaffung günstiger Rahmenbedingungen und der Bereitstellung er-forderlicher Personal- und Sachmittel. Sichergestellt werden diese Bedingungen auch durch das

effiziente Qualitätsmanagement des Fachbereichs14, das wesentlich auch auf das Erreichen definier-ter Qualitätsziele im Bereich der Lehramtsausbildung ausgerichtet ist. Im Einklang mit übergreifen-den Zielen der Freien Universität kommt der Schärfung der Professionsorientierung in der Lehrkräf-

tebildung eine besondere Bedeutung zu (s. u.).

Für ein professionsorientiertes Lehramtsstudium Physik sowie auch für die entsprechenden Studien-

anteile im neuen Studienfach „Sachunterricht in Verbindung mit Naturwissenschaften“ (SU-NaWi, Lehramt an Grundschulen) unverzichtbar ist das einzigartige Spektrum an Kooperationen von Uni-versität und Schule. In diesem Kontext ist für die naturwissenschaftlichen Fächer die Arbeit der bei-

den Schülerlabore „PhysLab“15 und „NatLab“16 sowie die im Arbeitsbereich Sachunterricht angesie-delte und auf die Ausbildung von Lehrkräften für Grundschulen ausgerichtete SU-NaWi-Lernwerkstatt sowie das Schulkooperationsprojekt „Su-NaWi trifft Schule“17 besonders hervorzuhe-

ben.

An der Freien Universität Berlin kann Physik lehramtsbezogen wie folgt studiert werden:

1. als Kernfach im „Bachelorstudiengang Physik für das Lehramt“ oder als Zweitfach im „60-Leistungspunkte-Modulangebot Physik im Rahmen anderer Studiengänge“ (Anlage A 2-1)

2. als Fach 1 oder Fach 2 im „Masterstudiengang für ein Lehramt an Gymnasien“ oder im „Master-studiengag für ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen (ISS)“ (Anlagen A2-8, A2-9)

3. als Bestandteil im Studienfach Sachunterricht in Verbindung mit Naturwissenschaften (SU-NaWi) im „Bachelorstudiengang Grundschulpädagogik“ und im „Masterstudiengang für das

Lehramt an Grundschulen“ (Anlagen A 2-4, A2-7)

14 Siehe www.physik.fu-berlin.de/studium/qualitaet (Link A 5-5). 15 Siehe www.physik.fu-berlin.de/schulkontakte/physlab (Link A 5-6). 16 Siehe www.bcp.fu-berlin.de/natlab (Link A 5-7). 17 Siehe Link A 5-8.

Page 47: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

46

1.1.1 Profil und Ziele des Studienprogramms Physik für das Lehramt an Gymnasium und an Integrierten Sekundarschulen auf Bachelor- und Masterebene

Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Physik für das Lehramt besitzen grundlegende Fachkenntnisse und eine grundlegende Allgemeinbildung im Fach Physik. Sie beherr-

schen unterschiedliche experimentelle und theoretische Herangehensweisen an physikalische Prob-leme, kennen die zentralen Konzepte sowie die strukturellen und inhaltlichen Zusammenhänge zwi-schen den Teilgebieten der Physik, verfügen über grundlegende Kenntnisse der Geschichte und

Entwicklung der Physik und haben exemplarisch Methoden und Fragestellungen der modernen phy-sikalischen Forschung kennengelernt. Sie besitzen die Fähigkeit zu wissenschaftlichem Denken, zu kritischem Urteilen, zu verantwortungsbewusstem Handeln sowie zur Kommunikation und Koopera-

tion. Sie sind vertraut mit den grundlegenden wissenschaftlichen Arbeitsmethoden und praktischen Fertigkeiten, die für eine Berufstätigkeit und für weiterführende, insbesondere lehramtsbezogene Masterstudiengänge qualifizieren. Dies betrifft auch praktische Erfahrungen mit Experimentiertech-

niken und Messverfahren. Sie sind auch für Gender- und Diversitätsthemen, insbesondere im wis-senschaftlichen und beruflichen Kontext, sensibilisiert.

Die Absolventinnen und Absolventen sind für weiterführende, insbesondere lehramtsbezogene Mas-terstudiengänge qualifiziert. Durch das erworbene Grundlagenwissen sowie die Fähigkeit zum Prob-lemlösen und zum Erkennen von Zusammenhängen stehen den Studentinnen und Studenten ne-

ben dem Feld der physikalischen Bildung auch andere Tätigkeitsfelder in Wirtschaft und Gesellschaft offen.

Das Studienfach Physik in den Masterstudiengängen für ein Lehramt18 ermöglicht eine Vertiefung und Erweiterung der im Bachelorstudiengang erworbenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompeten-zen durch eine wissenschaftliche Spezialisierung und Vertiefung in der Experimentalphysik, der The-

oretischen Physik und der Didaktik der Physik mit dem Ziel, den Studentinnen und Studenten ein vertieftes theoretisches und methodisches Wissen in den gewählten Bereichen zu vermitteln. Neben einer wissenschaftlichen Vertiefung orientiert sich das Studium insbesondere an den Kompetenzan-

forderungen der späteren beruflichen Praxis mit dem Ziel, dass die Studentinnen und Studenten sowohl theoretisches Wissen zu Lern- und Bildungsprozessen als auch grundlegende Handlungs-kompetenzen zum fachbezogenem und adressatenspezifischem Lehren und Lernen erwerben. Im

Lehramtsmasterstudiengang gewinnt daher der Bereich der Berufswissenschaften gegenüber der Fachwissenschaft erheblich an Bedeutung.

Die Zielsetzungen und Inhaltsbereiche des Bachelor- und Masterstudienprogramms Physik sind im Detail in den entsprechenden Studien- und Prüfungsordnungen (SPO) des Bachelorstudiengangs Physik mit Lehramtsoption (Anlage A 2-1), der SPO für die Lehramtsbezogene Berufswissenschaft

(Anlage A 2-6) sowie den SPO für die Masterstudiengänge für ein Lehramt an Integrierten Sekundar-schulen oder ein Lehramt an Gymnasien beschrieben (Anlagen A 2-8, A 2-9).

18 Die fachwissenschaftliche Ausbildung für den M. Ed. ISS und den M. Ed. Gym unterscheidet sich nicht.

Page 48: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

47

1.1.2 Profil und Ziele des Studienanteils Physik im Studienfach Sachunterricht in Verbindung mit Naturwissenschaften für das Lehramt an Grundschulen auf Bachelor- und Masterebene

Im Sinne einer Professionsorientierung erfordern unterschiedliche Lehrämter eine differenzierte

Ausbildung. Am Fachbereich Physik wird bereits seit Jahren ein explizit auf die angestrebte Professi-on angepasstes Modul für die Studierenden der Grundschulpädagogik angeboten (ab 2010 zunächst im durch die Deutsche Telekom Stiftung geförderten FU.MINT-Reformprojekt FU.MINT „Studien-

fach Integrierte Naturwissenschaften“; danach im Regelbetrieb). Dieses Modulangebot Integrierte Naturwissenschaften wurde von den Studierenden sehr geschätzt – dies konnte auch im Rahmen von Untersuchungen zum neu eingeführten Studienfach belegt werden.19 Besonders zu erwähnen

sind insbesondere die positiven Auswirkungen auf die Studienzufriedenheit und das Selbstwirksam-keitsempfinden.

Die im Projekt geleistete Entwicklungsarbeit ist für die Neustrukturierung des Studienfaches Sach-unterricht in Verbindung mit Naturwissenschaften produktiv genutzt worden.

Die Studentinnen und Studenten erwerben ein systematisches und exemplarisch vertieftes Wissen zu physikbezogenen Phänomenen und können dieses Wissen auf konkrete Fragestellungen anwen-den und (Alltags-)Phänomene aus physikalischer Perspektive deuten. Sie können eigene Projekte

entwickeln, angemessene Methoden auswählen, Fragestellungen formulieren, bearbeiten und die Ergebnisse präsentieren.

1.2 Physik für das Lehramt an Gymnasium und an Integrierten Sekundarschulen (Physikstudium sui generis)

Bei der Ausgestaltung lehrkräftebildender Studiengänge konkurrieren im Bachelorbereich in der Regel zwei divergierende Ansätze: der Ansatz der polyvalenten Lehrkräftebildung und der Ansatz der professionsorientierten Lehrkräftebildung.

Letzteren verfolgt die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) mit ihren Thesen zur Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer für das Schulfach Physik, die in drei Forderungen münden:

„1. Eine zukünftige Organisation des Studiums für Lehrerinnen und Lehrer im Fach Physik als ein Studium sui generis, also ein Studium, das ,von eigener Art‘ ist und sich somit an den hohen Anfor-

derungen eines modernen und zeitgemäßen Schulunterrichts orientiert. Es geht um eine optimale Ausbildung der für das Lehramt Studierenden im Hinblick auf die ihnen später anvertrauten Kinder und Jugendlichen.

2. In der engen Zusammenarbeit zwischen fachlich forschenden Physik-Professorinnen und Profes-soren sowie den Professorinnen und Professoren aus der Didaktik und den Erziehungswissenschaf-

ten soll im Rahmen eines modernen Universitätsstudiums ein Eigenverständnis der Lehrerinnen und Lehrer gefördert werden, das sich nicht am Vergleich zu Fachphysikerinnen und -physikern in der Forschung orientiert, sondern an der für unsere Gesellschaft so wichtigen spezifischen Fach-

kompetenz als Lehrer.

19 Siehe z. B. Link A 5-9.

Page 49: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

48

3. Damit Lehrerinnen und Lehrer nach ihrer Ausbildung den Kontakt mit dem Fortschritt der Wis-

senschaft behalten und pflegen können, sollen die Fachbereiche und Fakultäten ein entsprechendes Angebot an Weiterbildung auf dem Gebiet der Physik entwickeln.“20

Die DPG hat im Jahr 2014 eine weitere Studie „Zur fachlichen und fachdidaktischen Ausbildung für das Lehramt Physik“21 veröffentlicht; sie führt hier „[…] die Überlegungen [...] zu einem Lehramts-studium sui generis weiter und leistet so einen Beitrag zu der aktuellen, bundesweit geführten Re-

formdiskussion für ein besseres Lehramtsstudium“ (ebd.). Neben sehr konkreten „Empfehlungen zu den fachphysikalischen und fachdidaktischen Inhalten sowie zu deren Strukturierung im Studienver-lauf“ (ebd.) wird (u. a.) erneut gefordert: „Es soll möglichst lehramtsspezifisch, also sui generis gelehrt

und gelernt werden.“ (ebd.)

Diesem Ansatz steht der Anspruch der Polyvalenz gegenüber, der bei der Umsetzung der Berliner

Bachelorstudiengänge zunächst im Vordergrund stand und der auch von der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) vertreten wurde: „Die Lehrerbildung sollte polyvalent angelegt sein, um zu ermöglichen, dass die erworbenen Kompetenzen nicht nur im Schulsystem, sondern

auch in anderen Institutionen des Wissenstransfers erfolgreich eingesetzt werden können.“22 Der Bachelor als erster berufsqualifizierender Studienabschluss soll in diesem Ansatz grundsätzlich auch einen Zugang zu Berufsfeldern außerhalb des Lehramts und auch nicht lehramtsbezogenen Master-

studiengängen ermöglichen. „Das Bachelorstudium für Lehrer ist zugleich ein polyvalenter Studien-gang. In ihm nehmen die beiden künftigen Unterrichtsfächer großen Raum ein. Das Studium eröff-net den Studierenden Zugänge auch zu nicht-schulischen Berufsfeldern.“23

Der Bachelorstudiengang und die Masterstudiengänge für das Lehramt Physik an der Freien Univer-sität berücksichtigen beide Anforderungen – die der Professionsorientierung und der Polyvalenz:

Um in der Studieneingangsphase eine fachliche Fundierung zu bieten, werden zwar die ersten Grundlagenvorlesungen und die Grundpraktika zur experimentellen Physik inzwischen separat für die Lehramtsstudierenden angeboten, aber die fachlichen Kompetenzziele entsprechen noch in ho-

hem Maße denen der Studierenden des Mono-Bachelorstudiengangs Physik. Ein Wechsel vom lehr-amtsbezogenen in den Mono-Bachelorstudiengang ist nach dem ersten Semester z. B. problemlos möglich, denn die Studien-/Prüfungsleistungen werden wechselseitig angerechnet. (Allerdings wur-

de ein solcher Wechsel in den letzten Jahren nicht beobachtet; umgekehrt schon, s. u.).

Da die mathematischen Methoden für die Lehramtsstudierenden häufig eine besondere Hürde dar-

stellen, werden die Grundlagenvorlesungen durch einen Kurs „Mathematische Ergänzungen“ über die ersten beiden Semester hinweg ergänzt. Vor Studienbeginn werden zusätzlich Brückenkurse angeboten.

20 Vgl. „Thesen für ein modernes Lehramtsstudium im Fach Physik“. Eine Studie der Deutschen Physikalischen Gesell-schaft e.V. (DPG). Bonn. März 2006 (Link A 5-10).

21 Vgl. „Zur fachlichen und fachdidaktischen Ausbildung für das Lehramt Physik“. Eine Studie der Deutschen Physikali-schen Gesellschaft e.V. (DPG). Bonn. März 2014 (Link A 5-11 und Link A 5-17).

22 Vgl. „Sieben Leitsätze zur Lehrerbildung“. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft aus dem Jahr 2002 (Link A 5-12).

23 Vgl. „Strukturmodell für die Lehrerbildung im Bachelor-Master-System“. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft aus dem Jahr 2004 (Link A 5-13).

Page 50: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

49

Auch im weiteren Studium werden die meisten Lehrveranstaltungen speziell für Studierende im

lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang angeboten, z. B. die gesamte Theoretische Physik, die Struktur der Materie oder auch das Demonstrationspraktikum, das im Bachelorstudiengang zur fachlichen Ausbildung gehört, aber von der Arbeitsgruppe Didaktik der Physik durchgeführt wird. Es

vermittelt zugleich Fachwissen und fachdidaktische Kompetenzen. Im Masterstudium wird ein zwei-tes Demonstrationspraktikum angeboten, dass dann stark professionsbezogen ausgestaltet ist.

Die weiteren und exemplarisch auch vertiefenden Studienangebote werden sowohl spezifisch für die Lehramtsstudierenden angeboten; die Angebote können aber in Teilen auch aus dem Lehrangebot für den Mono-Bachelorstudiengang Physik gewählt werden (z. B. Grundpraktika, Wahlangebote).

Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass die Anschlussfähigkeit gegeben ist.

Der inhaltliche Aufbau des Bachelorstudiengangs orientiert sich also insgesamt an den Bedürfnissen

einer zeitgemäßen Lehramtsausbildung im Fach Physik. Die Lehramtsausbildung erfordert eine fachliche Qualifikation, die sich an den Inhalten des Schulfaches Physik orientiert, aber diese in einen deutlich weiteren fachlichen Rahmen einbettet und theoretisch fundiert. Die fachphysikalische Aus-

bildung erfolgt daher in weiten Teilen bereits getrennt von der fachlichen Ausbildung der Physiker (Mono-Bachelorstudiengang/ehemals Diplomstudiengang). Der Fachbereich Physik steht damit grundsätzlich den Vorschlägen der DPG zu einem Lehramtsstudium sui generis nahe (s. o.).

Das physikalische Lehrangebot für das Studienfach Sachunterricht in Verbindung mit Naturwissen-schaften in der Grundschule wird eigens nur für diese Studierendengruppe angeboten.

Zur Unterstützung und Erprobung der neuen Studienangebote konnten der Fachbereich und die AG Didaktik der Physik erfolgreich Fördermittel z. B. durch die Deutsche Telekom Stiftung einwerben24.

Ein wesentlicher Aspekt einer zeitgemäßen und professionsorientierten Lehrkräftebildung ist die fachdidaktische Ausbildung, die sich an den Kompetenzen der zukünftigen Lehrkraft für das Schul-

fach Physik orientiert. Die Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) hat ein entsprechendes Kerncurricu-lum Fachdidaktik25 entwickelt, an dem sich das fachdidaktische Modul des Bachelorstudiengangs Physik u. a. orientiert. In den Modulen der Fachdidaktik und der Erziehungswissenschaft werden

erste Kompetenzen der Vermittlung fachlichen Wissens in der Schule erworben, wie sie in den KMK-Standards für die Lehrkräftebildung (Bildungswissenschaften) beschrieben werden.

Die in diesem Bachelorstudiengang erworbenen physikalischen Fachkenntnisse und die didaktischen Vermittlungskompetenzen können durchaus aber auch Grundlage für individuelle Berufswege sein. Vertiefungen in diesem berufswissenschaftlichen Bereich ebenso wie im Bereich der Ideengeschichte

und der modernen Modellbildung in der Physik sind Inhalt des Masterstudiums.

1.3 Studieninhalte und Studienstruktur im Bachelor (Fach und Didaktik) Das Fach Physik kann an den Berliner Hochschulen entweder als Kernfach (90 LP) oder als Zweitfach

im sog. 60-LP-Modulangebot studiert werden. Zusätzlich wird die Fachdidaktik im Studienbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft (LBW, Umfang 30 LP inkl. 7 LP FD) studiert.

24 Projekt „MINT-Lehrerbildung neu denken. Zu dem Projekt siehe Link A 5-14 und den Projektbericht der Deutschen Telekom Stiftung DTS (Link A 5-9).

25 Siehe http://madipedia.de/images/b/b4/Gfd_kerncurr.pdf (Link A 5-15).

Page 51: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

50

Tabelle 3: Kerndaten zum Bachelorstudiengang Physik für das Lehramt

Studienbeginn Wintersemester

Studienplätze im ersten Fachsemester 25 (im Kernfach) << Stand 2010 >>

Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.)

Im Kombi-Bachelorstudiengang wählbar als 90-LP-Kernfach/60-LP-Modulangebot/

Regelstudienzeit 6 Semester

Im Kernfach Physik (90 LP) werden gemäß Studien- und Prüfungsordnung im Bachelorstudiengang

die folgenden Module zzgl. der Bachelorarbeit (10 LP) studiert:

Tabelle 4: Modulangebot im Bachelorstudiengang Physik für das Lehramt (Kernfach)

Grundlagen der Experimentalphysik (Exp. 1/2, mit mathematischen Ergänzungen) (20 LP)

Physikalische Grundkompetenzen (5 LP)

Einführung in die Struktur der Materie (Exp. 3/4) (8 LP)

Physikalisches Grundpraktikum 1 (5 LP)

Physikalisches Grundpraktikum 2 (5 LP)

Demonstrationspraktikum 1 (8 LP)

Theoretische Physik 1 (7 LP)

Theoretische Physik 2 (7 LP)

Moderne Physik (5 LP)

Vertiefungen im Wahlbereich (10 LP)

Im Zweitfach Physik (60 LP) werden gemäß Studien- und Prüfungsordnung im Bachelorstudien-

gang die folgenden Module studiert:

Tabelle 5: Modulangebot im Bachelorstudiengang Physik für das Lehramt (60-LP-Modulangebot)

Grundlagen der Experimentalphysik (Exp. 1/2, mit mathematischen Ergänzungen) (20 LP)

Einführung in die Struktur der Materie (Exp. 3/4) (8 LP)

Physikalisches Grundpraktikum 1 (5 LP)

Physikalisches Grundpraktikum 2 (5 LP)

Demonstrationspraktikum 1 (8 LP)

Theoretische Physik 1 (7 LP)

Theoretische Physik 2 (7 LP)

Die zentralen Module sind im lehramtsrelevanten Bachelorstudium Physik im Kern- und Zweitfach gleichermaßen Bestandteil. Auch hier folgt der Fachbereich den Empfehlungen der DPG, die auch

2014 wieder forderte: „Aus fachlicher Sicht ist die völlige Gleichwertigkeit von Erst- und Zweitfach Physik zu betonen. Wir appellieren daher dringend an die verantwortlichen Planer, auch im Zuge der aktuell in mehreren Ländern bevorstehenden Änderungen in der LA-Ausbildung (Praxissemester,

Page 52: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

51

Inklusion etc.) nicht von der bewährten, und in den meisten Bundesländern bislang gewahrten

Gleichgewichtigkeit von Erst- und Zweitfach Physik abzuweichen.“26

Am Ende des Studiums erfolgt im Kernfach eine exemplarische Vertiefung und Differenzierung ei-

nes ausgesuchten Studiengebiets durch die selbstständige wissenschaftliche Erarbeitung einer selbst gewählten Problemstellung (Bachelorarbeit, Umfang 10 LP).

Wie bereits dargestellt, ist der lehramtsbezogene Bachelorstudiengang Physik in den ersten Semes-tern auch in dem Sinne polyvalent aufgebaut, dass einige Module bezogen auf den Kompetenzer-werb äquivalent sind zu den Modulen aus dem Mono-Bachelorstudiengang Physik. Dabei handelt es

sich insbesondere um das erste Modul zur Experimentalphysik sowie die Grundpraktika 1 und 2. Dieser Studienaufbau erweist sich auch und insbesondere für einen Wechsel vom Mono- zum Kom-bi-Bachelorstudiengang Physik als vorteilhaft. Auch hier kann z. B. nach dem ersten Studienjahr

noch ohne eine Studienzeitverlängerung problemlos gewechselt werden.

Gemäß Studien- und Prüfungsordnung wird außerdem im LBW-Bereich das Modul „Basismodul

Didaktik der Physik“ (7 LP) studiert.

Besonderheiten des lehramtsbezogenen Bachelorstudiengangs Physik an der Freien Universität

Das Studium wird bereits frühzeitig durch eine berufswissenschaftliche und physikdidaktische Aus-bildung begleitet. Durch intensive Kontakte des Fachbereichs Physik zu Berliner Schulen und insbe-sondere durch das Schülerlabor „PhysLab“ ist es über verschiedene Projekte und Wahlangebote im

physikdidaktischen Basismodul im Studium möglich, Erfahrungen mit Schülerinnen und Schülern und dem Berufsfeld „Schule“ zu sammeln (s. u.).

1.4 Studieninhalte und Studienstruktur im Masterstudium (Fach und Didaktik)

Das Fach Physik kann an den Berliner Hochschulen auch im Masterstudium für ein Lehramt entwe-der als erstes oder zweites Fach studiert werden. Die Lehramtsmasterstudiengänge sind stark profes-sionsorientiert (s. o.), so wie es z. B. die DGfE bereits 2009 gefordert hat: „Im berufsorientierenden

Teil des Bachelorstudiums werden allgemeine und fachliche Berufskompetenzen vermittelt, im Mas-terstudium werden professionsspezifische Kompetenzen für den Lehrberuf ausgebaut und vertieft.“27

Die lehramtsbezogene Fächerkombination des vorangegangenen Bachelorstudiums wird im Master beibehalten. Das Kernfach Physik des Bachelorstudiums wird dann als Fach 1, das Modulangebot des Bachelorstudiums als Fach 2 weiterstudiert.

26 Vgl. „Zur fachlichen und fachdidaktischen Ausbildung für das Lehramt Physik“. Eine Studie der Deutschen Physikali-schen Gesellschaft e.V. (DPG). Bonn. März 2014 (Link A 5-16 und Link A 5-17).

27 Vgl. „Strukturmodell für die Lehrerbildung im Bachelor-Master-System“. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft aus dem Jahr 2004 (Link A 5-13).

Page 53: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

52

Tabelle 6: Kerndaten zum Fach Physik (M. Ed.-ISS und M. Ed.-Gym)

Studienbeginn Wintersemester

Studienplätze im ersten Fachsemester 12 (im Kernfach, Fach 1) << Stand 2010 >>

Abschluss Master of Education

Bewerbungszeitraum 1.7. bis 15.8.

Regelstudienzeit 4 Semester

Im Fach 1 Physik werden gemäß Studien- und Prüfungsordnungen in den Masterstudiengängen für

das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen bzw. an Gymnasien die folgenden fachbezogenen Module studiert:

Tabelle 7: Physik (Fach 1) - Fachbezogenes Modulangebot (M. Ed.-ISS und M. Ed.-Gym)

Theoretische Physik 3 (7 LP)

Demonstrationspraktikum 2 (8 LP)

Im Fach 2 Physik werden gemäß Studien- und Prüfungsordnungen in den Masterstudiengängen für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen bzw. an Gymnasien die folgenden fachbezogenen Module studiert:

Tabelle 8: Physik (Fach 2) – Fachbezogenes Modulangebot (M. Ed.-ISS und M. Ed.-Gym)

Theoretische Physik 3 (7 LP)

Demonstrationspraktikum 2 (8 LP)

Vertiefung Moderne Physik (5 LP)

Im Masterstudium wird im Fach 2 Physik ein Studienmodul (Moderne Physik) im Umfang von 5 LP mehr studiert; ein Modul, das im Kernfach bereits im Bachelorstudiengang absolviert wird. Dieser Ansatz folgt wiederum der Forderung der DPG in Bezug auf die Gleichwertigkeit der fachlichen Qua-

lifizierung im Erst- und Zweitfach Physik.

Im der Fachdidaktik Physik (Fach 1 und Fach 2) werden gemäß Studien- und Prüfungsordnung im

Masterstudium die folgenden Module studiert:

Tabelle 9: Fachdidaktische Module für das Fach Physik (M. Ed.-ISS und M. Ed.-Gym)

Fachdidaktik Physik: Ausgewählte Themen (5 LP)

Fachdidaktik Physik: Schulpraktische Studien (12 LP, davon 9,5 im Praxissemester)

Fachdidaktik Physik: Entwicklung, Evaluation und Forschung (5 LP)

Die Masterarbeit kann sowohl in Fach 1 oder in Fach 2, in einer der beiden Fachdidaktiken oder auch

in der Erziehungswissenschaft absolviert werden.

Page 54: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

53

1.5 Lernziele/-ergebnisse, Modularisierung und ECTS Bei der Ausgestaltung der Studien- und Prüfungsordnungen des lehramtsbezogenen Bachelorstudi-engangs Physik und der Masterstudiengänge für ein Lehramt haben die Berliner Universitäten auf der Basis der strukturellen Vorgaben des Landes eng zusammen gearbeitet, um insbesondere einen

zwischen den Hochschulen „kompatiblen“ Bachelorabschluss zu gestalten.

Die Kultusministerkonferenz hat bereits Ende 2008 die „Ländergemeinsamen inhaltlichen Anforde-

rungen für die Fachwissenschaften und Fachdidaktiken in der Lehrerbildung“ (Beschluss der Kul-tusministerkonferenz vom 16.10.2008, aktuell i. d. F. vom 10.9.2015)28 verabschiedet. Sie bilden ge-mäß KMK die Grundlage zur Sicherung der Qualität der Ausbildung wie auch der Mobilität der

Lehramtsanwärterinnen und -anwärter. Die darin enthaltenen Fachprofile umfassen die Beschrei-bung der im Studium zu erreichenden Kompetenzen sowie die dazu notwendigen einzelnen inhaltli-chen Schwerpunkte. Sie sind auf die Fächer der allgemeinbildenden Lehrämter bezogen. Der Fä-

cherkatalog ist auf diejenigen Fächer beschränkt, die in den Prüfungsordnungen (nahezu) aller Län-der vorkommen. Darin heißt es bei „Fachspezifisches Kompetenzprofil“ (ebd., S. 45) für das Fach Physik:

„Die Studienabsolventinnen und -absolventen verfügen über die grundlegenden Fähigkeiten für gezielte und nach wissenschaftlichen Erkenntnissen gestaltete Vermittlungs-, Lern- und Bildungs-

prozesse im Fach Physik. Sie

verfügen über anschlussfähiges physikalisches Fachwissen, das es ihnen ermöglicht, Unter-

richtskonzepte und -medien fachlich zu gestalten, inhaltlich zu bewerten, neuere physikalische Forschung in Übersichtsdarstellungen zu verfolgen und neue Themen in den Unterricht einzu-bringen,

sind vertraut mit den Arbeits- und Erkenntnismethoden der Physik und verfügen über Kenntnis-se und Fertigkeiten im Experimentieren und im Handhaben von (schultypischen) Geräten,

kennen die Ideengeschichte ausgewählter physikalischer Theorien und Begriffe sowie den Pro-zess der Gewinnung physikalischer Erkenntnisse (Wissen über Physik) und können die gesell-

schaftliche Bedeutung der Physik begründen,

verfügen über anschlussfähiges fachdidaktisches Wissen, insbes. solide Kenntnisse fachdidakti-

scher Konzeptionen, der Ergebnisse physikbezogener Lehr-Lern-Forschung, typischer Lern-schwierigkeiten und Schülervorstellungen in den Themengebieten des Physikunterrichts sowie von Möglichkeiten, Schülerinnen und Schüler für das Lernen von Physik zu motivieren,

kennen Möglichkeiten zur Gestaltung von Lernarrangements unter dem besonderen Gesichts-punkt heterogener Lernvoraussetzungen und kennen den Stand physikdidaktischer Forschung

und Entwicklung zum fachbezogenen Lehren und Lernen in inklusiven Lerngruppen,

verfügen über erste reflektierte Erfahrungen im Planen und Gestalten strukturierter Lehrgänge

(Unterrichtseinheiten) sowie im Durchführen von Unterrichtsstunden.“ (ebd., S. 45)

Die lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang Physik und die Masterstudiengänge für ein Lehramt

an der Freien Universität sind darauf ausgelegt, ein derartiges fachspezifisches Kompetenzprofil bei den Studierenden anzulegen.

28 Siehe Link A 5-19.

Page 55: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

54

1.6 Bachelorstudiengang Physik für das Lehramt

1.6.1 Lernziele/Lernergebnisse

Der Kombinationsbachelorstudiengang Physik vermittelt grundlegende Kompetenzen, die für die Entwicklung und Durchführung von nach wissenschaftlichen Erkenntnissen gestalteten Vermitt-

lungs-, Lern- und Bildungsprozesse im Fach Physik erforderlich sind. Der Studiengang ist in erster Linie als Vorbereitung und Voraussetzung für das anschließende Masterstudium für ein Lehramt mit dem Fach Physik angelegt, welches zum Master of Education (M. Ed.) führt. Die im Bachelorstudi-

engang erworbenen physikalischen fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Vermittlungskom-petenzen können für individuelle andere Berufswege genutzt werden (s. o.).

Im Studienbereich LBW werden im Modul der Fachdidaktik erste Kompetenzen der Vermittlung fachlichen Wissens in der Schule erworben.29

1.6.2 Modulstruktur, Modularisierung und ECTS

Die Module sind die wesentlichen strukturellen Bestandteile der Studiengänge. Ein Modul besteht an der Freien Universität Berlin in der Regel aus zwei oder drei inhaltlich aufeinander abgestimmten Lehrveranstaltungen in verschiedenen Lehr-/Lernformen (z. B. Vorlesung und Seminar). Wenn Mo-

dule inhaltlich direkt aufeinander aufbauen, z. B. die Kurse in den Modulen Einführung in die Expe-rimentalphysik und Struktur der Materie oder auch die Theoretische Physik 1 und 2, ist die Absolvie-rung des ersten Moduls häufig Voraussetzung für den Zugang zum Folgemodul. Da eine Vielzahl

der Module in der Physik aber nur einmal im Jahr angeboten wird, wurden die Zugangsvorausset-zungen für Folgemodule inzwischen in Teilen entschärft, um vor allem eine unnötige Verlängerung der Studienzeiten zu vermeiden. So können z. B. die Grundpraktika auch ohne Bestehen der Moduls

zur Experimentalphysik belegt werden, als Zulassungsvoraussetzung für das Modul „Struktur der Materie“ sollte dann aber das Grundlagenmodul zur Experimentalphysik erfolgreich absolviert wor-den sein. Für den Besuch der beiden Module zur Theoretischen Physik sind dann aber keine Zulas-

sungsvoraussetzungen definiert.

Beispielhaft kann die Verteilung der Leistungspunkte anhand des Moduls „Grundlagen der Experi-

mentalphysik“ beschrieben werden: Die Studierenden besuchen im ersten Semester die Vorlesung „Experimentalphysik 1“ (4 SWS, Vorlesung 1) und „Mathematische Ergänzungen 1“ (2 SWS, Inte-grierte Veranstaltung 1) sowie die Übung zur Vorlesung „Experimentalphysik 1“ (2 SWS, Übung 1).

Im zweiten Semester besuchen sie dann die Vorlesung „Experimentalphysik 2“ (4 SWS, Vorlesung 2) und „Mathematische Ergänzungen 2“ (2 SWS, Integrierte Veranstaltung 2) sowie die Übung zur Vor-lesung „Experimentalphysik 2“ (2 SWS, Übung 2). Daraus ergibt sich im Modul „Grundlagen der

Experimentalphysik“ eine reine Präsenzzeit von 240 Stunden. Im Rahmen der Übungen müssen jede Woche Aufgabenblätter bearbeitet und abgegeben werden, wofür weitere 120 Stunden studentische Arbeits- und Lernzeit veranschlagt werden. Hinzu kommen die Zeiten zur Vor- und Nachbereitung

der Vorlesungen und Mathematischen Ergänzungen, und für die Vorbereitung zur und Teilnahme an der Modulprüfung müssen weitere 100 Stunden seitens der Studierenden investiert werden. Ins-

29 Vgl. Standards für die Lehrerbildung: Bildungswissenschaften. Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland, Beschluss der KMK vom 16.12.2004 (Link A 5-20).

Page 56: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

55

gesamt beträgt der Arbeitsaufwand für dieses Modul entsprechend 600 Stunden und entspricht ei-

nem Workload von 20 LP.

Abbildung 8: Verteilung des Workload im Modul „Einführung in die Experimentalphysik“

Ausgehend von 30 LP pro Semester müssen Studierende also etwa 900 Zeitstunden in ihr Studium

investieren. In der vorlesungsfreien Zeit werden im Fach Physik vornehmlich die experimentellen Praktika angeboten.

Der Studienbereich Physik umfasst im Kernfach eine Gruppe von 11 Modulen, im Zweitfach 9 (s. o.).

Die Tabelle zeigt sowohl eine Modulübersicht als auch den empfohlenen Studienverlaufsplan für den

Bachelorstudiengang Physik im Kernfach.

Die Details des zeitlichen Umfangs der Module und die Modulbeschreibungen finden sich in den

Modulbeschreibungen im Anhang A 2-1.

Page 57: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

56

Tabelle 10: Exemplarischer Studienverlaufsplan – B. Sc. Physik für das Lehramt (Kernfach)

FS Physik (90 LP) Zweitfach

(60 LP) Berufswissenschaften

LBW (30 LP) Summe der

Leistungspunkte

1 Grundla-gen der

Experimen-tal-physik

(20 LP)

Physikalische Grund-kompetenzen (5 LP)

(10 LP)

Einführung EWI und berufsfelderschließendes

Praktikum* (11 LP)

29

2 Grundpraktikum 2

(7 LP)** (10 LP)

32 (davon LP in der vorlesungs-

freien Zeit möglich)

3 Grundpraktikum 2

(7 LP)** Theoretische Physik 1 (7 LP)

(10 LP) Basismodul Didaktik der Physik (7 LP)

DaZ/Sprachbildung (5 LP)

31 (davon LP in der vorlesungs-

freien Zeit möglich)

4 Einführung

Struktur der Materie

(8 LP)

Wahlmodul Vertiefung Physik (5 LP)

Theoretische Physik 2 (7 LP)

(10 LP) 29

5 Wahlmodul Vertiefung

Physik (5 LP) (10 LP)

Basismodul Didaktik

Zweitfach (7 LP)

31

6 Bachelorar-

beit (10 LP)*

Demonstrationsprakti-kum 1 (8 LP)

(10 LP) 28

∑ 90 LP Physik 60 LP

Zweitfach 30 LP LBW 180

* Diese Module können teilweise in der vorlesungsfreien Zeit abgeleistet werden. ** Diese Module können vollständig in der vorlesungsfreien Zeit abgeleistet werden.

1.7 Masterstudiengänge Physik für das Lehramt (ISS/Gym)

1.7.1 Lernziele/Lernergebnisse

Ein Masterstudiengang für ein Lehramt ermöglicht den Studierenden eine Vertiefung und Erweite-rung der im Bachelorstudiengang erworbenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen in der Experimentalphysik, der Theoretischen Physik und der Didaktik der Physik (s. o.). Neben einer wis-

senschaftlichen Vertiefung orientiert sich das Studium insbesondere an den Kompetenzanforderun-gen der späteren beruflichen Praxis mit dem Ziel, theoretisches Wissen zu Lern- und Bildungspro-zessen sowie Kompetenzen in fachbezogenem und adressatenspezifischem Lehren und Lernen zu

erwerben. Dies wird gesichert durch eine vertiefte Auseinandersetzung

mit Themen aus der Physik, die fachinhaltlich und erkenntnistheoretisch für den Physikunter-

richt von Bedeutung sind, wobei Fachdidaktik und Fach eng zusammenarbeiten,

Page 58: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

57

mit fachspezifischen Problemen des Lehrens und Lernens von Physik (Didaktik der Physik) ein-

schließlich einer Hinführung zu Forschungsfragen und -methoden der Fachdidaktik sowie einer reflektierten Praxiserfahrung in der Schule (schulpraktischer Studien),

mit entsprechenden Themenfeldern der Erziehungswissenschaft, inkl. der besonderen Probleme der pädagogischen Arbeit mit Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund (Deutsch als Zweitsprache).

Die Masterstudiengänge bauen konsekutiv auf den lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang auf. Das Masterstudium für das Lehramt schließt das universitäre Studium mit dem Master of Education (M. Ed.) ab. Während im Bachelorstudium der Schwerpunkt darauf liegt, den Studierenden an-

schlussfähiges physikalisches Fachwissen zu vermitteln und sie mit den Arbeits- und Erkenntnisme-thoden der Physik vertraut zu machen, stehen im Masterstudium Kompetenzen im Zentrum, die es den zukünftigen Physiklehrerinnen und -lehrern ermöglichen, Unterrichtskonzepte und -medien

fachlich zu gestalten, inhaltlich zu bewerten, neuere physikalische Forschung in Übersichtsdarstel-lungen zu verfolgen und neue Themen in den Unterricht einzubringen.

Hierfür ist es erforderlich, das Fachstudium im Bereich der modernen Physik (insbesondere der The-oretischen Quantenphysik) zu vertiefen und damit die Ideengeschichte ausgewählter physikalischer Theorien und Begriffe sowie den Prozess der Gewinnung physikalischer Erkenntnisse (Wissen über

Physik) kennen und die gesellschaftliche Bedeutung der Physik adäquat begründen zu lernen. Eine Brücke zwischen Fachstudium und Didaktik ist das Erarbeiten eines komplexen experimentellen bzw. theoretischen Sachverhaltes und seine adressatengerechte Vermittlung. In diesem Sinne erwerben

die Studierenden im zweiten Demonstrationspraktikum auch Kompetenzen der Präsentation expe-rimenteller Inhalte und im Seminar Kompetenzen des Vortrags über physikalische Themen. Den Schwerpunkt des Masterstudiums bildet aber die Vermittlung erziehungswissenschaftlicher und

fachdidaktischer Kompetenzen.

In den Schulpraktischen Studien (ab WS 2016/17 im Praxissemester) werden theoretisches Wissen

und Erfahrungswissen systematisch miteinander verknüpft. Nachdem im Bachelorstudium bereits erste Lehrerfahrungen mit kleineren Lerngruppen gesammelt werden konnten (z. B. im berufsfel-derschließenden Praktikum oder auch im Praxisseminar im Schülerlabor „PhysLab“), werden in den

Schulpraktischen Studien Praxiserfahrungen durch eigenständigen Unterricht in der Schule – vorbe-reitet, begleitet und reflektiert durch die Fachdidaktik – gesammelt werden. Insbesondere der Er-werb schulpraktischer Kompetenzen ist ein langwieriger und erst in der Praxis sich entwickelnder

Prozess. Der erwartete Umfang der durch die Studierenden zu erwerbenden Kompetenzen bezieht sich auf die folgenden Bereiche.

Die Studierenden

kennen Konzepte und Bedingungen für die Planung von Fachunterricht und beziehen sie auf-einander (ansatzweise),

treffen begründet Planungsentscheidungen (weitgehend), gestalten fachliche Lernumgebungen adressatengerecht und mehrperspektivisch (weitgehend), können die Bedeutung von Selbsttätigkeit und Eigenverantwortlichkeit beim fachlichen Lernen

einschätzen (weitgehend), arrangieren exemplarisch fachliche Lehr- und Lernprozesse schüler- und problemorientiert und

evaluieren einen experimentell ausgerichteten Physikunterricht (weitgehend),

Page 59: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

58

analysieren und beurteilen eigene Lehrleistungen mit den Mitteln der Selbst- und Fremdevalua-

tion (weitgehend).

Schulisches Lehren und Lernen von Physik wird sich nur weiterentwickeln können, wenn im Studi-um Raum ist für das Erarbeiten, Planen und Erproben neuer Unterrichtselemente (und der Reflexi-on) oder auch von einzelnen, alternativen methodischen Vorgehensweisen. Diese Erfahrungen bil-

den den Ausgangspunkt für weitergehende Kompetenzen, die das eigenständige Planen und Gestal-ten von Lernumgebungen erlauben. In den Praxisphasen sollen u. a. die folgenden Kompetenzen erworben werden:

Fähigkeit zur didaktischen Rekonstruktion ausgewählter Fachkonzepte und Erkenntnisweisen Fähigkeit zum exemplarischen Gestalten eines strukturierten, adressatenspezifischen Lerngangs

Fähigkeit zur Aufbereitung auch komplexer Themen Fähigkeit zur Analyse und Reflexion eigener Planung und Lehrtätigkeit und von Lernprozessen Fähigkeit zur Entwicklung physikbezogener Lernumgebungen

Weitere Informationen zu den schulpraktischen Phasen – insbesondere im neuen Praxissemester – finden sich in den Studien- und Prüfungsordnungen (Anlagen A 2-8; A2-9) sowie in Abschnitt 1.5.

Für die Weiterentwicklung schulischen Lehrens und Lernens ist es förderlich, wenn Lehrkräfte ge-

lernt haben, fachdidaktische Forschungsergebnisse auch in die konkrete Unterrichtspraxis zu über-tragen. Um dies zu fördern, lernen die Studierenden in weiteren fachdidaktischen Modulen z. B. ausgewählte Theorie- und Forschungsansätze der Physikdidaktik kennen und werden mit aktuellen

Themen, Fragen und Methoden fachdidaktischer Forschung vertraut gemacht (Mastermodule Di-daktik der Physik „Ausgewählte Themen“ und „Entwicklung, Evaluation und Forschung“; siehe Mo-dulbeschreibungen in den Anhängen A 2-8 und A 2-9). Beide Module bestehen aus unterschiedli-

chen Seminaren, die sich inhaltlich eng an die Vorschläge der Gesellschaft für Fachdidaktik anlehnen (s. o.). In diesem Modul sollen zum einen Kompetenzen wie z. B. die Fähigkeit zur didaktischen Re-konstruktion ausgewählter Fachkonzepte und Erkenntnisweisen oder zur Analyse und Reflexion ei-

gener Planung und Lehrtätigkeit und von Lernprozessen erworben werden (z. B. im Lehr-Lern-Labor). Zum anderen wird hier die fachdidaktische Ausbildung hinsichtlich der Bewertung und Eva-luation von Lehr- und Lernprozessen vertieft und an Themen, Fragen und Methoden fachdidakti-

scher Forschung herangeführt. Kleinere begrenzte fachdidaktische Forschungsaufträge dienen der Vorbereitung auf eine Masterarbeit. Hierbei geht es insbesondere um die Entwicklung der Kompe-tenz, neue fachdidaktische Ansätze zu rezipieren und zu adaptieren und in der Berufspraxis Unter-

richt eigenständig methodisch und fachinhaltlich weiterzuentwickeln. Das Schülerlabor „PhysLab“ wird hier auch als didaktisches Lehr-Lern- bzw. Forschungslabor verstanden und bietet die Möglich-keit, im Rahmen der Seminare kleinere Praxisstudien zu entwickeln und zu evaluieren. Das „Phy-

sLab“ eignet sich als Forschungsfeld für Masterarbeiten in Bereich Didaktik der Physik.

Die Masterarbeit kann in der Fachwissenschaft, in Erziehungswissenschaft oder in der Fachdidaktik

des Faches 1 oder 2 absolviert werden und soll zeigen, dass die Studierenden in der Lage sind, eine Forschungsaufgabe mit wissenschaftlichen Methoden selbstständig zu bearbeiten und darzustellen. Nach erfolgreichem Abschluss des Studienprogramms wird der Hochschulgrad Master of Education

(M. Ed.) verliehen.

Page 60: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

59

Sowohl fachphysikalische Themen als auch Forschungsfragen der Fachdidaktik können Gegenstand

der Masterarbeit sein. Eine Masterarbeit in der Didaktik der Physik trägt insbesondere zum Erwerb der entsprechenden Kompetenzen bei:

Fähigkeit zur exemplarischen Rezeption fachdidaktischer Forschungsarbeiten und -ergebnisse sowie deren Beurteilung und Bewertung

Fähigkeit zur Reflexion und Überprüfung von Unterrichtskonzepten sowie zur Weiterentwick-

lung von Unterrichtsansätzen und -methoden Fähigkeit zur Anwendung ausgewählter Methoden fachdidaktischer Forschung in begrenzten

eigenen Untersuchungen

1.7.2 Modulstruktur, Modularisierung und ECTS

Die Grundlagen von Modularisierung und Leistungspunktesystem wurden bereits ausführlich dar-gestellt. Sie gelten gleichermaßen für die Masterstudiengänge: Aufbau und Ablauf des Studiums

regelt die Studien- und Prüfungsordnung. Sie enthält detaillierte Beschreibungen der Inhalte und Qualifikationsziele jedes einzelnen Moduls und einen exemplarischen Studienverlaufsplan. Die Stu-dien- und Prüfungsordnung definiert Art und Anforderungen der Prüfungsleistungen der Module

und der Master-Prüfung. In den Ordnungen sind die Leistungspunkte (LP) für jedes Modul bzw. jede Veranstaltung sowie der Arbeitsaufwand in Zeitstunden für das gesamte Studium angegeben.

Bei der Konzeption der Module und der Verteilung der LP musste, wie ebenfalls an anderer Stelle beschrieben, engen Vorgaben der Steuerungsgruppe und der Berliner Expertenkommission Lehrer-bildung gefolgt werden.

Die Lehramtsmasterstudiengänge mit dem Fach 1 Physik wird mit einem Fach 2 studiert, dabei ist die lehramtsbezogene Fächerkombination durch das vorherige absolvierte Bachelorstudium vorge-

geben.

Die Unterscheidung von Fach 1 und Fach 2 ermöglicht in allen Fächern eine teilweise Kompensation

des unterschiedlichen Umfangs der fachwissenschaftlichen Ausbildung im Bachelorstudium: Das im Bachelorstudiengang im Umfang von 90 LP studierte Kernfach wird im Masterstudium im Umfang von 15 LP fortgeführt und umfasst damit insgesamt 105 LP (ohne Bachelorarbeit: 95 LP). Das Modul-

angebot aus dem Bachelorstudium im Umfang von 60 LP wird um 20 LP auf insgesamt 80 LP er-gänzt. Wir im Fach 2 auch die Masterarbeit geschrieben, erhöht sich der Umfang auf insgesamt 95 LP.

Darüber hinaus könnten im Wahlbereich weitere 5 LP im Fach, der Didaktik oder anderen lehramts-bezogenen Studienbereichen erworben werden. (Insgesamt kann für das Fach Physik damit auch die

DPG-Forderung nach einer annähernden Gleichgewichtung von Erst- und Zweitfach realisiert wer-den; s. o.).

Die einzelnen Module des Studienfachs Physik im Masterstudium wurden bereits aufgeführt (siehe dazu auch Anlagen A 2-8 und A 2-9). Das Fachstudium Physik des Bachelorstudiengangs wird im Masterstudium fortgesetzt und durch zwei bzw. drei Module ergänzt und vertieft:

Im Modul „Theoretische Physik 3“ wird an die Ausbildung in Theoretischer Physik im Bachelor-studiengang angeknüpft und um das Themengebiet Quantenphysik erweitert.

Im Modul „Vertiefung moderne Physik“ werden aktuelle Themen der Physik in einem Seminar erarbeitet und vertieft.

Page 61: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

60

Das Modul „Demonstrationspraktikum 2“ dient dem vertieften Erwerb von Vermittlungskompe-

tenz auf fachlich hohem Niveau.

Die im Fach Physik absolvierten Module werden durch Module des anderen Faches erweitert. Die

erziehungswissenschaftlichen Module werden unabhängig von Kernfach und Modulangebot einmal absolviert.

Die folgende Tabelle zeigt sowohl die Modulübersicht als auch den empfohlenen Studienverlaufs-plan für die Lehramtsmasterstudiengänge Physik (Fach 1 und Fach 2).

(Die Details des zeitlichen Umfangs der Module und die Modulbeschreibungen finden sich in den Anhängen A 2-8 und A2-9.)

Tabelle 11: Exemplarischer Studienverlaufsplan 120 LP Masterstudiengang Physik

FS Physik als Fach 1 Physik als Fach 2 (Zweitfach) Fachdidaktik

1/2 EWI (inkl. DaZ/SB)

Masterarbeit Summe

LP

1 Theoretische Physik 3

(7 LP) Theoretische Physik 3 (7 LP) 10 LP

EWI (10 LP)

30

2 Demonstrationsprak-

tikum 2 (8 LP)

Demonstrations-praktikum 2 (8 LP)

Vertiefung Moderne Physik (5 LP)

10 LP FD (5 LP) Vorberei-tung PS

30

3 Praxissemester (11 LP EWI, 9,5 LP FD 1, 9,5 LP FD 1) 30

4 Wahlmodul

(5 LP) FD (5 LP)

Masterarbeit (15 LP)

30

∑ 15 LP Fach 1 20 LP Fach 2 5 LP Wahl 65 LP Berufswissen-schaften (inkl. PS)

15 LP Mas-terarbeit

120

1.8 Lernkontext (Didaktik, Methodik, Lehr- und Lernmaterialien) Die Gestaltung der Lehrveranstaltungen sollte auf aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur

Didaktik und Methodik beruhen. Dabei liegt es in der Verantwortung der Lehrenden, für die spezifi-sche, gelegentlich im Jahresturnus wechselnde Lehrsituation (wie z. B. schwankende Teilnehmerzah-len) die adäquate didaktische Methode auszuwählen. Im Unterschied zur Schule, lernen die Studie-

renden selbständig. Es gibt keine „Lehrerinnen bzw. Lehrer“, die kontinuierlich den Lernfortschritt beobachten und beim Lernen anleiten, sondern es gibt Lehrangebote und Leistungskontrollen in Form von Modulprüfungen. Die Fähigkeit, sich selbst Wissen anzueignen ist eine der zentralen Fä-

higkeiten, die an der Universität erworben werden.

Im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang und im Studienfach Physik der Masterstudiengängen

für ein Lehramt sind für die Lehrveranstaltungen die folgenden – für ein Physikstudium typischen – Lehr- und Lernformen vorgesehen (vgl. Anlagen A 2-1, A 2-8 und A2-9):

Page 62: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

61

Vorlesungen: vermitteln entweder einen Überblick über einen größeren Gegenstandsbereich des

Faches und seine methodischen oder theoretischen Grundlagen oder Kenntnisse über ein spezi-elles Stoffgebiet und seine Forschungsprobleme. Die vorrangige Lehrform ist der Vortrag der jeweiligen Lehrkraft.

Übungen: dienen durch ihre enge thematische Anbindung an eine entsprechende Vorlesung der Vertiefung des Lerninhalts. In kleineren Gruppen werden zugeschnitten auf die Bedürfnisse

und Vorkenntnisse der Studierenden Vorlesungsthemen aufgegriffen und an Beispielen ge-meinsam erarbeitet. In der Regel werden Übungsblätter verteilt, die in Gruppen bearbeitet und bei den Tutoren der Übungsgruppen abgeben, von ihnen korrigiert und besprochen werden.

Die vorrangigen Arbeitsformen sind Diskussionen über die Lösungsstrategie der Übungsaufga-ben und die schriftliche Darstellung der Lösungen. Zur Durchführung der Übungen stehen ne-ben dem wissenschaftlichen Personal auch studentische Tutoren zur Verfügung. Auf diese Weise

können die Übungen in kleinen Gruppen abgehalten werden.

Experimentelle Praktika: dienen neben dem Erwerb fachbezogener Kompetenzen auch dem

Erlernen praktisch-handwerklicher Fähigkeiten.

Seminare: dienen der gründlichen Auseinandersetzung mit exemplarisch gewählten Themenbe-

reichen. Daraus ausgewählte Aspekte werden z. B. in Form eines Referates, einer Postersitzung oder anderen Formen vor einer Gruppe präsentiert und im Plenum diskutiert. Die vorrangige Arbeitsform ist der Vortrag der Studierenden.

Schulpraktika: sollen mit den praktischen Anforderungen des künftigen Berufes vertraut ma-chen.

Zur Unterstützung aller Lehr- und Lernformen steht moderne Medientechnik wie Beamer, Projekto-ren, Mikrofon-/Lautsprecheranlagen, experimentelle Lernumgebungen, Lehrsammlungen, Compu-

terpools, Bibliotheken, Arbeitsplätze etc. in ausreichender Anzahl und flächendeckend hoher Qualität bereit.

Die didaktischen Konzepte und vermittelnden Methoden (Vorlesungen, Übungen, Praktika, Semina-re etc.) wurden (und werden) in den entsprechenden Kommissionen (Ausbildungskommission, Ge-meinsame Kommission) ausführlich diskutiert. Das grundlegende Schema wurde von den langjähri-

gen Erfahrungen der klassischen Lehramtsstudiengänge in weiten Teilen übernommen: Vorlesun-gen vermitteln den theoretischen und konzeptuellen „Unterbau“, der in Übungen z. B. durch rech-nerische Methoden vertieft wird. In Laborpraktika werden neben kognitiven auch praktische Kompe-

tenzen erworben. Seminare geben Gelegenheit, Sachverhalte zu reflektieren und die eigene Aus-drucksweise auch in Wort und Schrift zu vertiefen.

In den Schulpraktika werden fachwissenschaftliche, erziehungswissenschaftliche, psychologische, sozialwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagenkenntnisse, die in den vorbereitenden Semi-naren vermittelt worden sind, verknüpft und in praktisches Handeln umgesetzt. Ergebnisse fachdi-

daktischer Forschung werden einbezogen. Die komplexen Bedingungen unterrichtlichen Handelns im Fach Physik und auch im Kontext allgemeiner pädagogischer Arbeit der Schule werden erfahrbar gemacht.

Die Bachelor- und Masterarbeiten werden eigenständig verfasst, aber durch die jeweilige Betreuerin oder den jeweiligen Betreuer vergeben und angeleitet. In der Bachelorarbeit zeigen die Studieren-

den, dass sie ein Thema aus dem Kernfach unter Anleitung nach wissenschaftlichen Methoden bear-

Page 63: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

62

beiten und die Ergebnisse schriftlich angemessen darstellen und dokumentieren können. Die Mas-

terarbeit geht darüber hinaus, indem die Studierenden in dieser in stärker ausgeprägter fachlicher Tiefe und längerer Bearbeitungszeit ein forschungsbezogenes Thema (wahlweise aus dem Fach, der Fachdidaktik oder der Erziehungswissenschaft) behandeln und dessen Ergebnisse nicht nur ange-

messen dokumentieren, sondern zusätzlich selbständig bewerten.

Sowohl im Bachelor- als auch in den Masterstudiengängen ist Deutsch die Unterrichtssprache. Ein-

zelne Lehrveranstaltungen werden gelegentlich ad hoc, z. B. bei Gegenwart von ausländischen Gast-studierenden, auf Englisch angeboten, das Einverständnis aller Studierenden vorausgesetzt. Die Dozenten ermutigen die Studierenden zum frühzeitigen Fremdsprachenerwerb und einer frühzeiti-

gen Vertiefung. (Der Mono-Masterstudiengang Physik wird z. B. vollständig in englischer Sprache angeboten.)

Der Fachbereich Physik arbeitet in zunehmenden Umfang auch mit digitalen Lehr- und Lernmate-rialien. Dies beschränkt sich nicht nur auf die Online-Verfügbarkeit von Vorlesungsskripten, sondern besteht auch in einer Vielzahl weiterer Aktivitäten, z. B. in der didaktisch sinnvollen Umsetzung von

Lehrinhalten unter Ausnutzung von Computertechnik (Einsatz von Visualisierungen, Interaktiven Bildschirmexperimenten, Einbindung von digitalen Filmen, sinnvolle Internetnutzung durch Recher-chen etc.) 30. Der Fachbereich beteiligt sich zudem aktiv an der Einwerbung von Drittmitteln zur

Durchführung von E-Learning Projekten. 31

Im Fachbereich Physik kommt eine besondere Bedeutung der Lehre im Schülerlabor „PhysLab“ zu.

Es ermöglicht sowohl eine enge Verzahnung der fachdidaktischen Ausbildung mit der schulischen Praxis als auch den Kontakt mit aktiv arbeitenden Lehrerinnen und Lehrern.

1.9 Studienanteil Physik im Fach „Sachunterricht in Verbindung mit Naturwissenschaften“ für das Lehramt an Grundschulen

1.9.1 Inhalte und Studienstruktur im Bachelor- und im Masterstudiengang

Das physikalische Wahlpflichtangebot im Studienfach „Sachunterricht in Verbindung mit Natur-wissenschaften“ vermittelt fachbezogene Kompetenzen, die für Gestaltung von Lernumgebungen

und Bildungsprozessen im Schulfach Naturwissenschaften grundlegend sind. Das Angebot ist Teil des Studienfaches Sachunterricht in Verbindung mit Naturwissenschaften des Bachelorstudiengangs „Grundschulpädagogik“ (Bachelor of Arts, B. A.) und des Masterstudiengangs für das „Lehramt an

Grundschulen“ (Master of Education, M. Ed.). Die erworbenen physikalischen fachwissenschaftlichen Kompetenzen können im Pflichtmodul „Perspektiven des Faches Sachunterricht – Naturwissenschaft und Technik“ (10 LP) exemplarisch vertieft und dort in Hinblick auf konkrete Praxiserfahrungen im

Rahmen des Moduls oder der Schulpraktischen Studien (Praxissemester) fachdidaktisch aufbereitet werden. Nicht selten münden diese über viele Semester vertieften Lernaktivitäten mit hohem Theo-rie-Praxisbezug in Bachelor- oder Masterarbeiten.

30 Vgl. z. B. DOPPLER (Database of Primary Physics Lecture Experiments and Resources): Grundlegende Experimente für das Lehren und Lernen der Physik (Link A 5-21).

31 Zum Beispiel https://tetfolio.fu-berlin.de/home (Link A 5-22).

Page 64: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

63

Fachwissenschaftliche Studieninhalte im Fach „Sachunterricht in Verbindung mit Naturwissenschaf-

ten“ sind ausgewählte Inhalte, Strukturen und Sinnzusammenhänge der sozialen, natürlichen und technischen Welt sowie fachwissenschaftliche Methoden zu deren Untersuchung. Fachdidaktische Studieninhalte sind sachunterrichts- und naturwissenschaftsdidaktische Theorien, Ansätze und Kon-

zeptionen, Forschungsergebnisse und -methoden sowie Verfahren zur Gestaltung eines die kindli-che Persönlichkeit und ihr Lernen fördernden und entwickelnden Sach- und Naturwissenschaftsun-terrichts. Ferner sind Gegenstand des Fachs Sachunterricht Theorien und Modelle kindlicher Erfah-

rungs- und Erkenntnisgewinnung, entwicklungs- und kognitionswissenschaftliche Erkenntnisse und pädagogische und curriculare Perspektiven.

Im Studienfach „Sachunterricht in Verbindung mit Naturwissenschaften“ sind neben den Pflichtmo-dulen im Bereich „Sachunterricht und seine Didaktik“ (Einführung in den Sachunterricht und seine Didaktik (10 LP)), „Perspektiven des Faches Sachunterricht – Naturwissenschaft und Technik“ (10 LP)

und „Perspektiven des Faches Sachunterricht – Sozial- und Kulturwissenschaften“ (5 LP) zwei Wahl-pflichtmodule im Umfang von 20 LP aus den Fächern Physik, Biologie und Chemie zu absolvieren. Folgende Module stehen zur Wahl: „Fachwissenschaftliche Grundlagen der Biologie“ (10 LP), „Fach-

wissenschaftliche Grundlagen der Chemie“ (10 LP) und „Fachwissenschaftliche Grundlagen der Phy-sik“ (10 LP).

Studierende, die das Studienfach „Sachunterricht in Verbindung mit Naturwissenschaften“ als Ver-tiefungsfach gewählt haben, müssen zusätzlich folgendes Vertiefungsmodul absolvieren: „Spezielle Themen der Naturwissenschaften“ (5 LP).

In den Physikmodulen werden exemplarische Inhalte der Physik erarbeitet, die typische Methoden und Konzepte der Physik aufzeigen, die für das Alltagsleben von zentraler Bedeutung und für den

schulischen Unterricht der Primar- und Mittelstufe grundsätzlich geeignet sind.

Beispiele für solche Themenfelder sind unter anderen: Auftrieb (z. B. U-Boot, Schiff, Fisch, Heißluft-

und Heliumballon), Wärmetransport (z. B. Klima, Treibhauseffekt, Wärmehaushalt von Lebewesen), Kraft- und Energiewandler (z. B. Flaschenzug, Hebel, Motor, Generator, Elektrizitätswerk, Solarkol-lektor, Solarzelle), Bewegungen (z. B. Beschleunigen und Abbremsen von Fahrzeugen, Translations-

und Rotationsbewegung, Bewegung der Erde um die Sonne, Strömungen von Flüssigkeiten und Gasen), elektrische Ströme (z. B. physikalische, chemische und biologische Wirkungen des Stroms, Möglichkeiten der Speicherung elektrischer Energie, Nutzen und Gefahren der Elektrizität im Haus-

halt).

Über Zugangsvoraussetzungen, Inhalte und Qualifikationsziele, Lehr- und Lernformen, zeitlichen

Arbeitsaufwand, Formen der aktiven Teilnahme, zu erbringende studienbegleitende Prüfungsleis-tungen, Angaben über die Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme an den Lehr- und Lernformen, die den Modulen jeweils zugeordneten LP, die Regeldauer und die Angebotshäufigkeit informieren dar-

über hinaus auch die Modulbeschreibungen in den Studien- und Prüfungsordnungen. Über den empfohlenen Verlauf des Studiums unterrichten die im Folgenden angefügten exemplarischen Stu-dienverlaufspläne.

Page 65: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

64

Tabelle 12: Exemplarischer Studienverlaufsplan Bachelorstudiengang Grundschulpädagogik

FS Vertiefungsfach

Sachunterricht NaWi Studienfach

Deutsch Studienfach Mathematik

LBW LP

1

Modul Einführung

in den Sachunter-richt und

seine Didaktik (10 LP)

Modul Einfüh-rung in

das Fach Deutsch

in der Grund-schule (5 LP)

Modul Einfüh-rung in

das Studium

der Sprach-wissen-schaft (10 LP)

Modul Einführung in das Fach Mathema-tik in der Grund-schule (5 LP)

Modul Päda-gogi-sches Han-

deln in Schu-

len (11 LP)

Modul Einführung

in die Allgemeine

Grund-schulpäda-

gogik (9 LP)

30

2

Modul Mathe-mati-sches

Professi-onswis-sen für

das Lehramt

an Grund-schulen (20 LP)

30

3 Modul

Perspekti-ven des Faches

Sachunter-richt –

Sozial- und Kulturwis-senschaf-

ten (5 LP)

Modul Fachwis-

senschaft-liche

Grundla-gen der Biologie

oder Chemie

oder Physik (10 LP)

Modul Lernfelder

des Faches

Deutsch und

Schrift-sprach-erwerb (10 LP)

Modul Mathema-

tik und Mathema-tikunter-richt als

Erfahrung und Kon-struktion (10 LP)

27

4

Modul Einfüh-rung in

die Neuere

deutsche Literatur (10 LP)

Modul Basismodul

DaZ/Sprachbildung (5 LP)

33

5

Modul Perspekti-

ven des Faches

Sachunter-richt –

Naturwis-senschaft und Tech-

nik (10 LP)

Modul Fachwis-

senschaft-liche

Grundla-gen der Biologie

oder Chemie

oder Physik (10 LP)

Modul Vertie-

fungsmo-dul: Spezi-elle The-men der

Naturwis-senschaf-

ten (5 LP)

Modul Didakti-

sche Konzepte

für das Fach

Deutsch in der Erpro-bung

(10 LP)

Modul Lehren und Lernen von Mathema-

tik als Forschung und Ent-wicklung (10 LP)

Modul

Ergänzungsbereich (5 LP)

30

6 30*

* Inkl. Bachelorarbeit (10 LP).

Vertiefungsfach Sachunterricht in Verbindung mit Naturwissenschaften (SU NaWi), Studienfach Deutsch, Studienfach Mathematik mit Lehramtsbezogener Berufswissenschaft (LBW)

Page 66: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

65

Tabelle 13: Exemplarischer Studienverlaufsplan Masterstudiengang für das Lehramt an Grundschulen

FS Vertiefungsfach SU NaWi

Studien-

fach

Deutsch

Studien-

fach Ma-

thematik

Allg.

Grund-

schul-

pädagogik

Erziehungswissen-

schaft

DaZ/SB

Ergänzungs-

bereich LP

1

Modul

Aktuelle

For-

schungs-

fragen,

fachliche,

didaktische

und me-

thodische

Erweiter-

ungen

im Fach

Sachunterr.

(10 LP)

Modul

Aktuelle

For-

schungs-

fragen,

fachliche,

didaktische

und me-

thodische

Erweiter-

ungen

im Fach

Deutsch

(10 LP)

Modul

Aktuelle

For-

schungs-

fragen,

fachliche,

didaktische

und me-

thodische

Erweiter-

ungen im

Fach Ma-

thematik

(10 LP)

Modul

Päda-

gogische

Dia-

gnostik

in der

Grund-

schule

(5 LP)

Modul

Lern-

förde-

rung

und

Lern-

motiva-

tion in

der

Grund-

schule

(5 LP)

Modul

Ergänzungs-

bereich

(5 LP)

30

2

Vertiefungs-

modul

Fach-

bezogene

Speziali-

sierung –

Naturwissen-

schaften

(5 LP)

Modul

Schulent-

wicklung

und Schul-

gestaltung

(5 LP)

Modul

Ergänzungs-

bereich

(5 LP)

30

3

Modul Schulpraktische Studien Grundschule Var. C (fächerübergreifend)

(19 LP)

Modul

Lernforschungs-

projekt in der Grund-

schule

(11 LP)

Praxis

30

4

Vertiefungsmodul

Sachunterrichtsdidaktische

Forschung (5 LP)

Modul

Ergänzungs-

bereich

(5 LP)

30*

Wahlmodul

(5 LP)

* Inkl. Masterarbeit (15 LP).

Exemplarischer Studienverlaufsplan für die Kombination: Vertiefungsfach Sachunterricht in Verbindung mit Naturwissen-schaften (SU NaWi), Studienfach Deutsch, Studienfach Mathematik mit Erziehungswissenschaft.

1.9.2 Lernziele und Lernergebnisse

Die Studierenden haben durch das Studium im Studienfach „Sachunterricht in Verbindung mit Na-turwissenschaften“ im Anteil Physik Kenntnisse der Geschichte (Grundzüge), dem Aufbau und der

Struktur sowie von fachtypischen Arbeitsweisen der Wissenschaftsdisziplin Physik erworben. Sie kennen grundlegende Zusammenhänge, zentrale Konzepte und Experimente der Physik. Sie verfü-gen über grundlegende Erfahrungen im Umgang mit (Freihand-)Experimenten und Materialien. Die

Studentinnen und Studenten erwerben ein systematisches und exemplarisch vertieftes Wissen zu physikbezogenen Phänomenen und können dieses Wissen auf konkrete Fragestellungen anwenden

Page 67: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

66

und (Alltags-)Phänomene aus physikalischer Perspektive deuten. Sie können eigene Projekte entwi-

ckeln, angemessene Methoden auswählen, Fragestellungen formulieren, bearbeiten und die Ergeb-nisse präsentieren.

In einem Fach werden vertiefte Studien zu einem fachbezogenen Spezialgebiet (Wahlbereich, 5 LP) durchgeführt (vgl. Anlage A 2-7)

1.10 Abstimmung des Lehrangebots Im Fachbereich Physik sind jedem Studiengang sogenannte Studiengangsbeauftragte zugeordnet. Diese sind – in enger Zusammenarbeit mit dem für die Lehrplanung zuständigen Studiendekanat und der Fachbereichsverwaltung – auch für die Abstimmung des Lehrangebots zuständig.

Der Fachbereich Physik bietet allerdings sowohl für die Experimentelle als auch die Theoretische Physik eigene Lehrveranstaltungen an, die speziell auf die lehramtsbezogenen Bachelor- und Mas-

terstudiengänge ausgerichtet sind. Dies erleichtert die Lehrplanung erheblich, da nur in wenigen Modulangeboten auf andere Studienangebote zurückgegriffen werden muss.

Auch in den Vorlesungsverzeichnissen können die Lehrangebote für das Fach Physik daher eigens ausgewiesen werden.32

1.11 Lehramtsspezifische und polyvalente Studienanteile Wie bereits beschrieben, folgt der Fachbereich Physik den Empfehlungen der Deutschen Physikali-schen Gesellschaft und bietet das Physikstudium im Lehramt in weiten Teilen sui generis an (vgl.

dazu Abschnitt 1.2). Es werden also nur in einem geringem Umfang Studienanteile polyvalent ge-nutzt (vor allem Wahlangebote, Grundpraktika).

Das Grundlagenmodul zur Experimentalphysik und das erste Modul zur Theoretischen Physik für Lehramtsstudierende werden in dem Sinne polyvalent genutzt, dass an diesen Modul auch Studie-

rende der Meteorologie teilnehmen. (Die Teilnahme an diesen neuen Modulen hat sich auch für diese Studierendengruppe als hilfreich und erfolgreich erwiesen, früher haben die Meteorologen die Einführungsmodule im Mono-Bachelorstudiengang Physik besucht.)

1.12 Prüfungsformen Die Form der für ein Modul geforderten Prüfungsleistung (Klausur, mündliche Prüfung, Hausarbeit, Referat, Portfolio aus mehreren Aufgaben usw.) ist auf die Kompetenzziele des Moduls ab-gestimmt

und kann der Prüfungsordnung des jeweiligen Studiengangs entnommen werden (vgl. Anlagen A 2-1, A 2-8, A 2-9). Stehen mehrere Prüfungsformen zur Auswahl, entscheidet in der Regel der Dozent oder die Dozentin zu Beginn des Semesters, welche Form zur Anwendung kommt. Nicht alle Mo-

dulprüfungen werden benotet (z. B. die beiden physikalischen Grundpraktika). Alle Noten der Mo-dulprüfungen und die der Bachelor- oder Masterarbeit fließen in die Gesamtnote des Studienab-schlusses ein: Jedem Modul ist eine bestimmte Leistungspunktzahl zugeordnet, mit der die in der

Modulprüfung erzielten Noten gewichtet werden. Aus den gewichteten Modulnoten sowie aus der Note der Bachelorarbeit wird am Ende des Studiums die Gesamtnote errechnet. Die studienbeglei-

32 Vgl. dazu z. B. das Lehrangebot für das WS 2015/16 (Link A 5-23).

Page 68: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

67

tende Bachelorarbeit geht inhaltlich meist aus einem Vertiefungsmodul Physik hervor und ist etwas

umfangreicher als übliche Hausarbeiten (Umfang 10 LP; Bearbeitungszeit von 24 Wochen).

1.13 Fachspezifische Praxiselemente Am Fachbereich Physik wird seit einigen Jahren im Rahmen unterschiedlicher Projekt erprobt, wie

frühe Praxisphasen im Schüler- bzw. Lehr-Lern-Labor dazu genutzt werden können, professionelle Handlungsstrategien in komplexitätsreduzierten Lehr-Lern-Situationen systematisch zu entwickeln. Gegenseitige Beobachtungen, gemeinsame Reflexionen und gezieltes Feedback tragen hier zur

theoriegeleiteten Auseinandersetzung mit den Erfahrungen bei. Dafür eignen sich insbesondere sog. Praxisseminare, die Studierenden regelmäßig die Gelegenheit geben, theoretische Studieninhalte unterrichtspraktisch in einer Kleingruppe von Schülerinnen und Schülern umzusetzen.

Durch den Kontakt mit Schülerinnen und Schülern, aktiven Lehrerinnen und Lehrern, Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern werden durch dieses Format zudem Schule und

die Lehrkräftebildung zum großen Gewinn für beide Seiten miteinander verzahnt.

Im Projekt „MINT-Lehrerbildung neu denken!” (gefördert durch die Deutsche Telekom Stiftung)

werden bereits seit 2010 die Praxisphasen im Lehramtsstudium durch neu eingerichtete Praxissemi-nare u. a. im Schülerlabor „PhysLab“ ausgebaut.33

In einem Folgeprojekt werden derzeit in einem Entwicklungsverbund die an den beteiligten Hoch-schulen angesiedelten Schülerlabore gemeinsam zu Lehr-Lern-Laboren weiterentwickelt, in denen Lehramtsstudierende bereits in einer frühen Phase ihres Studiums praktische Erfahrungen in spezi-

fisch arrangierten Lehr-Lern-Situationen sammeln können. Die an den Standorten eingerichteten Schülerlabore sollen damit verstärkt als tragfähige strukturelle Säulen der MINT-Lehrerbildung etab-liert und vorhandene Potenziale durch den Austausch von Expertise sowie durch die Entwicklung

innovativer Ideen noch besser nutzbar gemacht werden. Ein übergreifendes Ziel ist auch die Doku-mentation der vielfältigen Erfahrungen an den Standorten sowie eine wissenschaftliche Fundierung und Verbreitung der Konzepte. Dieser Prozess wird begleitet durch verschiedene Ansätze der empiri-

schen Forschung. Unter Einbeziehung vorhandener theoretischer wie methodischer Expertise an den Standorten werden die Effekte der Maßnahmen systematisch auf alle Standorte ausgedehnt und im Querschnitt evaluiert.

Für Lehramtsstudierende werden im Fachbereich Physik sog. Praxisseminare bereits im Bachelorstu-diengang angeboten. Dieses Lehrveranstaltung ist Wahl-Bestandteil des „Basismoduls Didaktik der

Physik“. Diese Lehrveranstaltung wird derzeit in Form eines Blockseminars während der Semesterfe-rien. Im Masterstudiengang finden diese Praxisseminare auch semesterbegleitend statt. Studierende können damit die Arbeitsbelastung während des Semesters steuern.

Im Rahmen des Projekts K2Teach34 werden in einem Teilprojekt die Erfahrungen aus den MINT-Projekten für weitere Fächer adaptiert (derzeit: Englisch, Geschichte und Grundschulpädago-

gik/Sachunterricht).35

33 Siehe H. Krofta, J. Fandrich, V. Nordmeier, V. (2013): Fördern Praxisseminare im Schülerlabor das Professionswissen und einen reflexiven Habitus bei Lehramtsstudierenden?, in: V. Nordmeier, H. Grötzebauch (Hgg.), PhyDid B (Link A 5-24). Siehe ebenfalls H. Krofta, J. Fandrich, V. Nordmeier (2012): Professionalisierung im Schülerlabor: Praxisseminare in der Lehrbildung, in: V. Nordmeier, H. Grötzebauch (Hgg.), PhyDid B (Link A 5-25).

34 Siehe www.fu-berlin.de/sites/k2teach/index.html (Link A5-3). 35 Siehe www.fu-berlin.de/sites/k2teach/im-ueberblick/tp3/index.html (Link A 5-26).

Page 69: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

68

1.14 Fachspezifische Information, Beratung und Betreuung Im Fachbereich Physik sind allen Studiengängen Studiengangsverantwortliche zugeordnet (siehe oben), die i. d .R. auch die Studienberatung (inkl. Anerkennungsfragen usw.) übernehmen. Für lehr-amtsbezogenen Studiengänge bzw. Angebote wurde Prof. Nordmeier benannt. Zusätzlich gibt es

eine studentische Studienberatung, auch speziell für das Lehramt Physik. Darüber hinaus bietet auch das ZfL/ZI vielfältige Informations- und Beratungsangebote an.

Im Rahmen eines sog. Brückenkurses (zwei Wochen vor Vorlesungsbeginn im WS) und in der sog. Einführungswoche (erste Vorlesungswoche WS) werden die Studierenden des 1. Fachsemesters aus-führlich über das Studium informiert. Hierbei werden nicht nur die inhaltlichen Strukturen (erste

Veranstaltungen, Studienverlaufsplan, Prüfungsorganisation), sondern auch räumliche Gegebenhei-ten (Standorte der Biologie, Bibliotheken, Mensen etc.) erklärt. Ebenso lernen die Studierenden erste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner kennen. Die Organisation der Orientierungswoche wird

durch die Fachschaftsinitiative Physik in Zusammenarbeit mit dem Dekanat und den Studien-gangsverantwortlichen durchgeführt.

Ferner beteiligt sich der Fachbereich am Mentoringprogramm der Freien Universität Berlin. Das Mentoringprogramm bietet Studienanfängerinnen und Studienanfängern die Möglichkeit, während des laufenden Semesters an Gruppenmentorings mit anderen Studierenden (Mentees) teilzuneh-

men, die von erfahrenen, als Mentorinnen und Mentoren ausgebildeten Studierenden, geführt wer-den. In regelmäßigen Mentoringtreffen unterstützen sie ihre Mentees in der Reflexion ihrer Stu-dienerwartungen, entwickeln mit ihnen geeignete Lern- und Arbeitsstrategien und geben wichtige

Orientierungsinformationen sowie Hilfen bei der Studienorganisation. Dabei können sich die Men-tees mit Kommilitoninnen und Kommilitonen austauschen und gemeinsam mit ihrer Mentorin oder ihrem Mentor alle Fragen rund um das Studium auf Augenhöhe besprechen. Ziel des Mentoring-

programms ist es, die Studierenden bei ihrem Studieneinstieg zu begleiten, so dass sie ihr Studium strukturiert beginnen, zielgerichtet absolvieren und erfolgreich mit den verschiedenen Prüfungsfor-men umgehen können. Dieses Angebot wird von den Studierenden gut angenommen.

Im Bachelorstudiengang ist zwar keine verpflichtende Studienberatung vorgesehen, den Studieren-den steht jedoch ein vielfältiges Beratungsangebot jeder Zeit im Verlaufe ihres Studiums offen

(s.o.).Zur Beratung hinsichtlich Auslandsaufenthalten steht ein Erasmuskoordinator zur Verfügung.

Der Fachbereich beteiligt sich regelmäßig an den sogenannten „inFU:tagen“. Diese bieten Vorträge

und Diskussionen zu vielen Studienangeboten, die an der Freien Universität Berlin möglich sind, insbesondere auch im Lehramt Physik.

Für das Lehramt Physik (Bachelorstudiengang) wird darüber hinaus ein Online-Studienfachwahl-Assistent angeboten.36 Hierbei handelt es sich um eine Informationsplattform, die Studieninteres-sierte bei der Wahl ihres Studienfaches und bei einem erfolgreichen Start in ihr Studium unterstützt.

Diese Plattform soll in den kommenden Jahren durch ein echtes Online Self Assessment (OSA) er-weitert werden.

36 Siehe www.osa.fu-berlin.de/physik_lehramt/start/startseite/index.html (Link A 5-27).

Page 70: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

69

1.15 Ressourcen

1.15.1 Personelle Ressourcen

Im Zuge einschneidender Absenkungen der Grundhaushalte der Berliner Universitäten musste auch der Fachbereich Physik der Freien Universität die Absenkung seiner personellen Ressourcen umset-

zen. Durch effizienten Einsatz der vorhandenen Lehrkapazitäten sowie durch gezielte Schwerpunkt-setzung ist es jedoch gelungen, die Qualität der Lehre zu erhalten und in einigen Bereichen sogar zu verbessern.

Tabelle 14: Kennzahlen des Fachbereichs Physik inkl. Didaktik der Physik

WS 2015/16 Anzahl männlich weiblich Lehrkapazität

Sollprofessuren nach Strukturplan 17 153

Besetzte Professuren, ohne Juniorprofessuren 18 12 6 162

Juniorprofessuren 2 1 1 10

S-Professuren inkl. Juniorprofessuren 7 4 3 10

Gastprofessuren, Lehrbeauftragte 1 1 9

Wiss. Mitarb. (befristet) 24,5 98

Wiss. Mitarb. (Dauerstellen) 12 7 5 108

Wiss. Mitarb. (Beschäftigte aus Drittmitteln) 106 85 21

Summe (Haushalt) 57,5 4 14 387

Nichtwissenschaftliches Personal (Dauerstellen) 57,5 41 14 387

Zusatzinformation: Im WS 2015/16 standen für das Fach Physik 38 studentische Tutorinnen und Tutoren mit Lehraufga-

ben, insbes. Praktika, zur Verfügung.

Anmerkung zur Didaktik der Physik:

Alle Pflicht-, Wahlpflicht- und auch Wahlveranstaltungen gemäß Studien- und Prüfungsordnung können angeboten werden. Die Stellensituation stellt sich im WS 2015/2016 insgesamt wie folgt dar:

eine Hochschullehrerinnen- bzw. Hochschullehrerstelle (9 SWS) eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter (8 SWS, Dau-

erstelle) weitere Stellen/Drittmittelstellen) als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher

Mitarbeiter (je 2 SWS, befristet)

Tabelle 15: Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer im Fach Physik

Name Vorname Titel Unterdienstart

Behrends Jan Prof. Dr. W1

Bittl Robert Univ.-Prof. Dr. W3

Bolotin Kirill Univ.-Prof. Dr. Angestelltenverhältnis/W2

Bondar Ana-Nicoleta Univ.-Prof. Dr. W2 a. Z.

Page 71: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

70

Name Vorname Titel Unterdienstart

Brouwer Piet Univ.-Prof. Dr. W3

Dau Holger Univ.-Prof. Dr. C3

Eisert Jens Univ.-Prof. Dr. W3

Franke Katharina Univ.-Prof. Dr. W2

Fumagalli Paul Univ.-Prof. Dr. C4

Heberle Joachim Univ.-Prof. Dr. W3

Heyne Karsten Univ.-Prof. Dr. W2

Imhof Petra Univ.-Prof. Dr. W2 a. Z.

Kuch Wolfgang Univ.-Prof. Dr. C3

Netz Roland Univ.-Prof. Dr. W3

Nordmeier Volkhard Univ.-Prof. Dr. W3

Nummer Tamara Prof. Dr. W1

Oppen Felix Univ.-Prof. C4

Reich Stephanie Univ.-Prof. Dr. W3

Scheich Elvira Univ.-Prof. Dr. Angestelltenverhältnis/W2 a. Z.

Weinelt Martin Univ.-Prof. Dr. W3

Professuren und Einsatz der Deputate für die Lehrkräftebildung

Neu zu besetzende Professuren 2015/2016: 3 (Sollprofessuren nach Strukturplan) Neuberufungen 2015: 1

Die aus dem Grundhaushalt finanzierten wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mittelbau-stellen sind besetzt bzw. regelhaft nachbesetzt.

Wie bereits beschrieben, folgt der Fachbereich Physik den Empfehlungen der Deutschen Physikali-schen Gesellschaft und bietet das Physikstudium im Lehramt in weiten Teilen sui generis an (vgl.

dazu Abschnitt 1.2).

Um dieses Konzept nach ersten Erprobungen (s. o.) auch langfristig umsetzen zu können, wurden

vom Fachbereich Physik in der Experimentalphysik und der Theoretischen Physik für die Lehre im Lehramt Physik jeweils eine zusätzliche Dauerstelle (Lehrkraft für besondere Aufgaben) geschaffen. Die damit verbundenen Lehrdeputate werden nicht polyvalent genutzt.

Das gesamte Lehrdeputat wird von hauptamtlich Lehrenden abgedeckt, Lehraufträge werden nicht vergeben.

Das Grundlagenmodul zur Experimentalphysik und das erste Modul zur Theoretischen Physik für die Lehramtsstudierende werden in dem Sinne polyvalent genutzt, dass an diesen Modul auch Studie-

rende der Meteorologie teilnehmen.

Das Lehrangebot für Physik in der Grundschule wird eigens nur für diese Studierendengruppe an-

geboten.

Page 72: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

71

1.15.2 Sonstige Ressourcen

Vom Gesamtetat des Fachbereichs Physik werden bei der jährlichen Budgetplanung zunächst Mittel für die Versorgung zentraler Einrichtungen im Fachbereich (vor allem für die Bibliothek, Praktika, Vorlesungsvorbereitung/-sammlung, Rechnerpool für Studierende, studentische Hilfskräfte usw.)

abgezogen.

Für das Jahr 2015 gibt die folgende Tabelle einen Überblick über die Verfügbarkeit und Verteilung

der Sachmittel in Bezug auf die Lehre:

Tabelle 16: Sachmittel Studium & Lehre im Fachbereich Physik in 2015 (in Euro)

Bereich Festzuweisung 2015 Insges. verfügbar einschl. Überträgen aus Vorjahren

FB – zentrale Lehreinrichtungen 47.211 164.099

Bibliothek Physik 109.000 173.397

Tutoren 280.000 302.410

Lehraufträge FB 0 920

Für die Lehramtsausbildung spezifische Mittel stehen damit auch zur Verfügung (insbesondere für die Praktika, die Vorlesungen und das Schülerlabor).

Die verbliebenen Mittel werden an die beiden Institute und deren Arbeitsgruppen (Institut für Expe-rimentalphysik inkl. Fachdidaktik und Institut für Theoretische Physik) verteilt. Da der finanzielle

Bedarf im Bereich der Experimentalphysik (inkl. Didaktik der Physik) größer ist, erhalten diese Grup-pen einen höheren Anteil der zur Verfügung stehenden Mittel. Zur Verteilung der Mittel wird ein leistungsorientiertes Mittelverteilungsmodell angewendet, welches insbesondere die Leistungspa-

rameter wie Personenzahl, Gleichstellung (doppelte Zählung von Frauen), Studienabschlüsse (Dip-lom, Bachelor, Master, Promotion, Habilitation), Publikationen, Sonderleistungen (wie Rufe, Preise, akademische Selbstverwaltung) berücksichtigt.

Diese weiteren Sachmittel werden in Teilen ebenfalls für die Lehre verwendet, insbesondere im Be-reich der Didaktik der Physik.

Unterrichtsräume

Der Fachbereich Physik befindet sich in zwei Gebäuden, die in unmittelbarer Nähe zueinander liegen

– dem Hauptgebäude in der Arnimallee 14, in dem alle Vorlesungen, Übungen, Seminare und die Demonstrationspraktika stattfinden sowie das Praktikumsgebäude in der Schwendenerstraße 1, in dem die Grundpraktika stattfinden.

Im Hauptgebäude der Physik gibt es einen großen Hörsaal mit ca. 200 Plätzen sowie zwei kleinere Hörsäle mit jeweils ca. 70 Plätzen. Außerdem befinden sich dort sechs kleine Seminarräume (30 Plät-

ze), ein großer Seminarraum (30 Plätze) sowie ein speziell ausgestatteter Seminar/-Universalraum für die Demopraktika und die Lehrveranstaltungen der Didaktik der Physik (ca. 30 Plätze). Für größere Lehrveranstaltungen können auch Hörsäle im räumlich direkt benachbarten Bereich der Mathematik

und der Chemie genutzt werden.

Page 73: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

72

Das Schülerinnen- und Schülerlabor „PhysLab“

Das „PhysLab“ wurde bereits im Jahr 2003 gegründet. Etwa 4000 Schülerinnen und Schüler experi-mentieren hier jährlich. Zusätzlich koordiniert das „PhysLab“ wichtige Teile der Öffentlichkeitsarbeit des Fachbereichs Physik, beispielsweise die „Lange Nacht der Wissenschaften“ und die „Schülerin-

nen- und Schülervorträge“. Besonderen Wert legt das „PhysLab“ auf die Förderung von Mädchen im Bereich der Naturwissenschaften (z. B. im Rahmen der Projekte „MINToring“ (s. o.) oder „tasteMINT", einem Potenzial-Assessment-Verfahren für Abiturientinnen).

Das „PhysLab“ bietet regelmäßig auch Lehrerinnen- und Lehrerfortbildungen an. Der Bedarf ist seit der Einführung des Schulfaches „Naturwissenschaften" (bereits 2004) insbesondere im Grundschul-

bereich noch immer groß.

Rechnerausstattung

Der Fachbereich Physik stellt den Studierenden derzeit ca. 50 Computerarbeitsplätze mit Flachbild-schirmen, drei Drucker, einen Scanner und DVD/CD-Brenner zur Verfügung, die jederzeit frei zu-gänglich sind. Die Arbeitsplätze sind in drei Räumen untergebracht. Im gesamten Gebäude ist ein

WLAN verfügbar. Studierende können sich am Fachbereich eine kostenlose eigene Webseite einrich-ten. Zu Beginn jedes Wintersemesters finden Einführungsveranstaltungen in die Computernutzung statt.

Bibliothek

Der Fachbereich Physik verfügte bis vor kurzem über eine eigene Bibliothek im Haus. Seit 2015 wur-

de diese Bibliothek im Rahmen einer universitätsweiten Zusammenführung von Teilbibliotheken vollständig in einem neuen Gebäude in nahezu direkter Nachbarschaft des Physikgebäudes unterge-bracht. Sie ist mit Lehrbüchern, Monographien und Zeitschriften ausgestattet ist. Der Bestand der

Fachbereichsbibliothek Physik beläuft sich auf ca. 50.000 Bände, wovon 20.000 Bände Zeitschriften sind. Ca. 50 Zeitschriften sind derzeit in gedruckter Form abonniert; auf ca. 828 elektronische Zeit-schriften ist ein Zugriff vom Arbeitsplatz aus möglich. Ein Großteil des Bestandes ist ausleihbar. Die

Nutzer können über die Universitätsbibliothek Fernleihen vornehmen. Zeitschriftenaufsätze können über die Physikbibliothek bestellt werden. Kopiergeräte stehen im Keller der Bibliothek zur Verfü-gung. Der Bestand ist im OPAC der Freien Universität katalogisiert.

Fachdidaktische Mediensammlung

In den Räumen der Fachdidaktik steht den Studierenden eine Mediensammlung zur Physikdidaktik

zur Verfügung. Sie enthält neben Lehrmaterialien zur Fachdidaktik und Schulbüchern auch An-schauungs- und Arbeitsmaterialien für den Unterricht.

Fachdidaktische Experimentiersammlung

Für die beiden Demonstrationspraktika und weitere fachdidaktische Lehrveranstaltungen steht eine umfangreiche physikalische Sammlung zur Verfügung. Diese wird auch für Realisation von Qualifi-

kationsarbeiten genutzt.

Page 74: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

73

Weitere studentische Aufenthaltsräume

Im Hauptgebäude gibt es eine kleine Cafeteria mit Getränke- und Snackautomaten. Außerdem kön-nen bei schönem Wetter drei Innenhöfe sowie eine Dachfläche genutzt werden.

1.16 Fachspezifische Qualitätssicherungsmaßnahmen Am Fachbereich Physik gibt es eine Vielzahl von qualitätssichernden Verfahren, die regelhaft ange-wendet werden. Diese werden aber nicht nur für die Lehramtsstudiengänge eingesetzt, sondern studiengangsübergreifend genutzt.37

Auf der Ebene der Lehrveranstaltungen erfolgen regelmäßig Lehrveranstaltungsevaluationen. Grundlage hierfür ist die Evaluationsrichtlinie der Freien Universität Berlin.38

Am Fachbereich Physik werden derzeit alle Vorlesungen jedes Semester evaluiert, eingesetzt wird u. a. ein Instrument zur Erfassung der Lehrkompetenz („LeKo“). Dieser wurde von der Arbeitsstelle

Lehr- und Studienqualität der FU entwickelt und ist eng mit dem Qualifizierungsprogramm „SUP-PORT für die Lehre“ verknüpft und ermöglicht den Lehrenden, ggf. vorhandene Defizite in der Lehre auszugleichen. Die Evaluationsergebnisse werden generell nur den Lehrenden zur Verfügung ge-

stellt. Aggregierte Ergebnisse können bzw. werden ggf. im Dekanat besprochen.

Ein neues Instrument zur Erfassung der Praktikumsqualität („PraQ“) befindet sich derzeit in der Va-

lidierungsphase.

Derzeit wird jährlich ein Fachgespräch für die einzelnen Studiengänge durchgeführt, um bei der

Weiterentwicklung der Studiengänge auch externe Expertise einfließen zu lassen (Anlage A 3-2).

Die Ergebnisse des Fachgesprächs, aber auch Evaluationsergebnisse und weitere Ergebnisse eigener

Studien und die daraus abgeleiteten Konsequenzen werden im jährlichen Qualitätsbericht dokumen-tiert und diskutiert. Im Qualitätsbericht werden jährlich auch die relevanten Kennzahlen der Studi-engänge dargestellt und über einen längeren Zeitraum betrachtet (Erfolgsquote, Kohortenverläufe,

Kennzahlen zur Internationalisierung u. ä.). Das Dekanat berät über die Daten und leitet ggf. Maß-nahmen ab bzw. hält bereits ausgeführte oder geplante Maßnahmen fest, die sich aus anderen In-strumenten der Qualitätssicherung ergeben haben. Der Qualitätsbericht bündelt damit alle Informa-

tionen zu Studium und Lehre und dient als Grundlage für die Zielvereinbarungen zwischen Präsidi-um und Fachbereich. Ferner werden die Qualitätsberichte in einem Qualitätsgespräch mit dem Prä-sidium diskutiert und Handlungsmöglichkeiten erarbeitet, die dann Bestandteil der Zielvereinba-

rung werden.

Die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen erfolgt auf der Studiengangsebene durch diejenigen

Personen, in deren Aufgabenbereich die notwendigen Anpassungen fallen (Lehrende, Modulbeauf-tragte, Studiengangsverantwortliche, Prüfungsausschüsse, Studienbüro usw.).

37 Siehe www.physik.fu-berlin.de/studium/qualitaet/index.html (Link A 5-28). 38 Siehe www.fu-berlin.de/sites/qm/_media/fu_berlin_evaluationsrichtlinie.pdf (Link A 5-29).

Page 75: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

74

2 Studienfach Biologie

2.1 Aufbau des Studiums bzw. der Studiengänge Das Fach Biologie kann entsprechend der allgemeinen Struktur der lehramtsbezogenen Bachelor-

studiengänge als Kernfach oder 60-LP-Modulangebot gewählt werden. Das Kernfach Biologie glie-dert sich in Basismodule (42 LP), Aufbaumodule (30 LP), die Projektarbeit und die Bachelorarbeit im Umfang von 10 LP (siehe Tabelle 6). Das 60-LP-Modulangebot Biologie gliedert sich in Basismodule

(35 LP) und Aufbaumodule (25 LP) (Anlage A 2-2). Da in Naturwissenschaften die praktischen Fähig-keiten wissenschaftlicher Forschung einen hohen Stellenwert haben, bestehen alle fachwissenschaft-lichen Module aus ein bis zwei theoretischen Lehrveranstaltungen (Vorlesung und/oder Seminar)

und einem Praktikumsteil.

Module aus der Biologie können auch von Studierenden gewählt werden, die im Rahmen der Studi-

engänge für das Lehramt an Grundschulen das Fach „Sachunterricht in Verbindung mit Naturwis-senschaften“ (SU-NaWi) studieren. Im Bachelorstudiengang SU-NaWi kann das Modul „Fachwissen-schaftliche Grundlagen der Biologie“ (10 LP) absolviert werden, im Masterstudiengang kann das

Modul „Fachbezogene Spezialisierung“(5 LP) absolviert werden (vgl. dazu auch Abschnitt 2.9).

Tabelle 17: Studienverlaufsplan Bachelorstudiengang „Biologie für das Lehramt und das 60-Leistungspunkte-Modulangebot Biologie“, a) Kernfach 90 LP, b) Modulangebot 60 LP

FS Kernfach (90 LP) Modulangebot (60 LP) LBW-ISS-Gym (30 LP) LP

1 Basismodul 1 Zoologie und Evolution 7 LP

Basismodul 3 Botanik und Biodiversität 7 LP

Modul oder Module 10 LP

EWI/Praktikum 11 LP

29

2 Basismodul 4 Genetik und Zellbiologie 7 LP

Basismodul 5 Ökologie 7 LP

Modul oder Module 10 LP

30

3 Basismodul 2 Biochemie und Mikrobiologie 7 LP

Aufbaumodul 4 Molekulare Biologie (5 LP)

Modul oder Module 10 LP

Basis-didaktik Fach 1 7 LP

28

4 Aufbaumodul 1 Organismische Biologie 5 LP

Aufbaumodul 2 Systematische Biologie 5 LP

Basismodul Neurobio-logie und Verhalten 7 LP

Modul oder Module 10 LP

DaZ/ Sprach-bildung 5 LP

33

5 Aufbaumodul 3 Physiologische Biologie 5 LP

Aufbaumodul 5 Humanbiologie 10 LP

Modul oder Module 10 LP

Basis-didaktik Fach 2 7 LP

30

6 Projektarbeit 8 LP

Bachelorarbeit 10 LP

Modul oder Module 10 LP

30

Page 76: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

75

Tabelle 18: Modulangebot 60 LP

FS Modulangebot (60 LP) LP

1 Basismodul 1 – Zoologie und Evolution – 7 LP Basismodul 3 – Botatink und Biodiversität – 7 LP 14

2 Basismodul 4 – Genetik und Zellbiologie – 7 LP 14

3 Aufbaumodul 5 – Humanbiologie – 7 LP 13

4 Basismodul 6 – Ökologie – 7 LP Basismodul 5 – Neurobiologie und Verhalten – 7 LP 17

5 Aufbaumodul – 5 LP Aufbaumodul – 5 LP* 10

6 Aufbaumodul – 5 LP 18

* Kann alternativ im 6. Fachsemester belegt werden.

Die Basismodule vermitteln Überblickskenntnisse und grundlegende fachspezifische Kompetenzen in den verschiedenen Bereichen des Faches Biologie. Diese sind polyvalent genutzte Module, welche

die Studierenden des Bachelorstudiengangs Biologie für das Lehramt und das 60-LP-Modulangebot Biologie gemeinsam mit denen des Mono-Bachelorstudiengangs Biologie belegen. Diese Ver-schränkung ermöglicht es den Studierenden, zum Mono-Bachelorstudiengang Biologie zu wech-

seln, wenn sie z. B. nach dem Orientierungspraktikum feststellen, dass das Lehramtsstudium für sie nicht geeignet ist. Absolvierte Module werden angerechnet.

Die Aufbaumodule dienen der Erweiterung und Vertiefung der in den Basismodulen erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen in den für den Schullehrplan relevanten Bereichen der Biologie. Sie werden speziell für Studierende des Bachelorstudiengangs Biologie für das Lehramt und das 60-LP-

Modulangebot Biologie angeboten. Sie umfassen 5 LP, soweit die Grundlagen hierzu bereits in den Basismodulen gelegt wurden. Da dies für die Humanbiologie nicht der Fall ist, umfasst dieses Auf-baumodul 10 LP. Für Studierende mit dem Kernfach Biologie (90 LP) sind alle fünf Aufbaumodule

Pflicht, während Studierende mit dem Modulangebot Biologie (60 LP) drei von vier Aufbaumodulen (5 LP) im Wahlpflichtbereich sowie das Aufbaumodul Humanbiologie belegen müssen. Das Angebot ist schulstufen- und schulformübergreifend.

Die Masterstudiengänge gliedern sich entweder in das Fach 1: Biologie im Umfang von 37 LP, das Fach 2 im Umfang von 42 LP, im Bereich Erziehungswissenschaften im Umfang von 21 LP, in einem

Wahlbereich im Umfang von 5 LP und die Masterarbeit im Umfang von 15 LP oder das Fach 2: Bio-logie bei gleicher Verteilung der LP auf die verschiedenen Modulbereiche. Anders als dies im Ba-chelorstudiengang der Fall ist, gehören hier zum Fach sowohl die fachwissenschaftlichen Module wie

auch die fachdidaktischen Module (im B. Sc. sind dies Bestandteile einer eigenen Studien- und Prü-fungsordnung).

Der fachwissenschaftliche Teil besteht für die Studierenden aus zwei Modulen. Hierbei besuchen Studierende mit Fach 1 Biologie ein 10-LP-Modul „Praktische Vertiefung ausgewählter Themen der Biologie“ und ein 5-LP-Modul „Vertiefung spezieller Themen der Biologie“, während Studierende

mit Fach 2 Biologie zwei 10-LP-Module „Praktische Vertiefung spezieller Themen der Biologie“ und „Praktische Vertiefung ausgewählter Themen der Biologie“ besuchen. Die 10-LP-Module zeichnen sich durch zwei integrierte Praktika aus, während das 5-LP-Modul nur aus dem Seminarteil besteht.

Es handelt sich um Pflichtmodule, da aber zu jedem Modul mehrzügig verschiedene Themen ange-

Page 77: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

76

boten werden, können die Studierenden ihr fachwissenschaftliches Wissen in gewünschten Berei-

chen vertiefen. Das Angebot ist schulstufen- und schulformübergreifend.

Der fachdidaktische Anteil umfasst 3 Module im Umfang von insgesamt 22 LP. Das Angebot ist

schulstufen- und schulformübergreifend, wobei thematische inhaltliche Vertiefungen für zukünftige Lehrkräfte der Integrierten Sekundarstufe bzw. dem Gymnasium zu mindesten 50 % angeboten werden. Im Modul „Ausgewählte Themen“ rezipieren, reflektieren und beziehen Studierende auf

Basis der Bildungsstandards schulformbezogen biologiedidaktische Theorien und Konzeptionen auf fachunterrichtliche und außerschulische Lernsituationen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten. Im Modul „Schulpraktische Studien im Unterrichtsfach Biologie“ wird Biologieun-

terricht geplant und in verschiedenen Schulformen kriteriengeleitet und adressatengerecht durchge-führt. Die Studierenden nutzen im Praktikum Selbst- und Fremdevaluation als konstruktive Rück-meldungen, um über die eigene Unterrichtstätigkeit zu reflektieren und entwickeln auf theoretischer

Basis begründet Alternativen zum eigenen Handeln. Im abschließenden Modul „Entwicklung, Evalu-ation und Forschung“ werden Fragestellungen und Ergebnisse ausgewählter biologiedidaktischer Entwicklungs- und Forschungsarbeiten bewertet. Qualitative und quantitative Methodenkenntnisse

mit Bezug auf biologiedidaktische Problemstellungen ermöglichen die Planung, Durchführung und Auswertung einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit in der Didaktik der Biologie.

2.2 Studiengangsziele/Qualifikationsziele Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs verfügen über umfangreiche und moderne Fach- und Methodenkenntnisse im ganzen Spektrum der Biologie und können diese Fach-kenntnisse auch weitgehend vermitteln. Sie verfügen über praktische Fertigkeiten zur Durchführung

grundlegender wissenschaftlicher Analysen und sind in der Lage, biologische Arbeitsmethoden auch für neue Fragestellungen zielgerichtet anzuwenden. Sie haben tiefgehende Kenntnisse im Mikrosko-pieren, im Präparieren und im Bestimmen von Tieren und Pflanzen. Sie können Experimente pla-

nen, durchführen, auswerten, beurteilen und vermitteln, wissenschaftliche Daten auswerten und sind vertraut mit der Durchführung von Exkursionen. Die fachlichen Kenntnisse umfassen dabei die Grundlagen der Morphologie, Anatomie, Histologie, Entwicklungsbiologie, Zellbiologie, Physiologie,

Mikrobiologie, Verhaltensbiologie, Genetik, Paläobiologie, Biogeographie, Evolution, Phylogenie, Systematik, Ökologie, Genetik und Humanbiologie. Sie sind in der Lage, Grenzen biologischer Er-kenntnis kritisch zu beurteilen, neue Erkenntnisse einzuordnen und Gesetzmäßigkeiten in der Bio-

logie mit denen der Nachbarwissenschaften zu verknüpfen.

Neben den fachorientierten Qualifikationen verfügen die Absolventinnen und Absolventen über ein

Spektrum an Schlüsselqualifikationen, die weit über die Kompetenzen der Wissensverwaltung rei-chen. Sie besitzen Kommunikationsfähigkeit und sind in der Lage, ihre Vermittlungskompetenzen im Team unter Berücksichtigung von Gender- und Diversitätsaspekten einzusetzen. Neben der Fä-

higkeit zu vernetztem Denken besitzen sie Organisations- und Medienkompetenz, können Wissen strukturieren, bewerten, präsentieren und weitergeben.

Die Absolventinnen und Absolventen sind für weiterführende, insbesondere lehramtsbezogene Mas-terstudiengänge qualifiziert. Im Bachelorstudiengang findet schwerpunktmäßig eine fachliche Aus-bildung statt, die fachdidaktischen Anteile mit 7 LP führen zu einem grundständigen Verständnis der

Bedeutung von Fachdidaktik und ihrer theoretischen Perspektiven. Eine Vertiefung auf Schulstufen

Page 78: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

77

und Schulformen findet erst nach der differenzierten Entscheidung der Studierenden, ISS- bzw.

Gymnasial-Lehrkraft zu werden, im Masterstudium statt.

Die Absolventinnen und Absolventen der Masterstudiengänge erwerben grundlegende Kompeten-

zen des professionellen Handelns von Lehrkräften in Unterricht und Schule. Sie können unter Anlei-tung Unterrichtkriterien geleitet, schulformbezogen und adressatengerecht planen, durchführen und reflektieren. Sie sind darüber hinaus mit außerunterrichtlichen Anforderungen an Lehrkräfte

vertraut. Sie sind in der Lage, exemplarisch Theorien und Konzepte der Fachdisziplinen, der Fachdi-daktiken, der Erziehungswissenschaft und des Bereichs Deutsch als Zweitsprache/Sprachbildung zu verbinden und beispielhaft auf die Diagnose von Lernvoraussetzungen, die Gestaltung von Lehr-

Lern-Gelegenheiten sowie die Beurteilung von Lernergebnissen in konkreten praktischen Kontexten zu beziehen. Hierbei berücksichtigen sie verschiedene Aspekte von Diversität (u. a. Migration, Ge-schlecht, Behinderung, sexuelle Orientierung) sowie Strategien des Umgangs mit Heterogenität.

Die Absolventinnen und Absolventen können zentrale Prinzipien forschenden Lernens anwenden und verfügen über forschungsmethodische Kompetenzen zur Planung und Umsetzung von kleine-

ren Projekten der Evaluation und Weiterentwicklung von Unterricht und Schule. Die Absolventinnen und Absolventen wissen, wie sie eigene Kompetenzen anforderungsbezogen reflektieren und weiter-entwickeln können.

Die Absolventinnen und Absolventen verfügen weiterhin über vertiefte Sozial-, Selbst- und Kommu-nikationskompetenzen sowie vertiefte Kompetenzen im Bereich von Gender und Diversity. Sie be-

herrschen die Prinzipien wissenschaftlichen Arbeitens und sind in der Lage, fachbezogen mit unter-schiedlichen Akteuren im Kontext von Schule und Erziehung zu kommunizieren.

Die Zielsetzungen und Inhaltsbereiche sind im Detail in den entsprechenden Studien- und Prü-fungsordnungen (SPO) des Bachelorstudiengangs Biologie mit Lehramtsoption (Anlage A 2-2), der SPO für die Lehramtsbezogene Berufswissenschaft (Anlage A 2-6) sowie den SPO für die Masterstu-

diengänge für ein Lehramt an Gymnasien (Anlage A 2-9) und an Integrierten Sekundarschulen (An-lage A 2-8)beschrieben.

Absolventinnen und Absolventen der entsprechenden Masterstudiengänge sind zunächst für den Zugang zum Vorbereitungsdienst für ein Lehramt an Gymnasien und Integrierten Sekundarschulen in Berlin oder einen bundesweit gleichwertigen Vorbereitungsdienst qualifiziert. Weiter qualifiziert

der Abschluss für eine berufliche Tätigkeit im wissenschaftlichen Bereich, etwa als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter an Universitäten, Fachhochschulen und anderen Einrichtungen.

Darüber hinaus sind die Absolventinnen und Absolventen insbesondere für außerunterrichtliche pädagogische Arbeitsfelder an Schulen und für außerschulische Bildungsarbeit wie u. a. Erwachse-

nenbildung, Fort- und Weiterbildung, außerschulische Förderangebote qualifiziert. Hinzu kommen – in Abhängigkeit von den studierten Fächern – Arbeitsfelder in unterschiedlichen Bereichen wie u. a. Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung, Wissenschaftsvermittlung, Presse, Funk, Fernsehen

und Neue Medien, Verlagswesen (u. a. Schulbuchverlage), Archiv- und Bibliothekswesen, Museen und Gedenkstätten sowie Beratung und Personalentwicklung.

Für die Formulierung der Qualifikationsziele war u. a. der „Qualifikationsrahmen für deutsche Hoch-schulabschlüsse“ orientierend. Entsprechend der Kompetenzstufe „Wissensverbreiterung“ lernen die Studierenden in den Basismodulen grundlegende fachliche Inhalte der Biologie. Hier werden u. a.

Page 79: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

78

Grundlagen in den Bereichen Zoologie, Botanik, Ökologie, Molekular- und Zellbiologie, Physiologie,

Mikrobiologie, Neurobiologie, Verhalten geschaffen. Zudem werden grundlegende Kompetenzen und Methoden der Naturwissenschaften vermittelt. Die „Wissensvertiefung“ findet schließlich in den Aufbaumodulen statt. Zusätzlich werden „instrumentale Kompetenzen“ sowie „systematische Kom-

petenzen“ modulübergreifend vermittelt. „Kommunikative Kompetenzen“ werden in nahezu allen Modulen vermittelt, da die Studierenden in den Lehrveranstaltungen neben einer regelmäßigen auch eine aktive Teilnahme für einen erfolgreichen Modulabschluss erbringen müssen. Eine aktive

Teilnahme umfasst Redebeiträge (Diskussionen, Wortmeldungen) in Gruppen und in Präsentatio-nen, die anschließend mit den Studierenden reflektiert werden, oder bei Protokollen, die bei der praktischen Arbeit erstellt werden und von Lehrpersonen kommentiert werden.

2.3 Studienanteil Biologie im Fach „Sachunterricht in Verbindung mit Naturwissenschaften“ für das Lehramt an Grundschulen

In der Biologie wird bereits seit Jahren ein explizit auf die angestrebte Profession angepasstes Modul für die Studierenden im ehemaligen Studienfach Naturwissenschaften (Kombination mit dem ehe-

maligen Studienfach Grundschulpädagogik) und aktuell im Studienfach Sachunterricht in Verbin-dung mit Naturwissenschaften angeboten

Das Studienfach Sachunterricht qualifiziert Studierende dafür, naturwissenschaftlichen Unterricht im Bereich der Grundschule und gemäß der Vorgaben der KMK auch in der Sekundarstufe I pädago-gisch, fachlich und fachdidaktisch kompetent begründen, entwerfen, gestalten und kritisch bewerten

zu können. Das Studienangebot bietet im Einzelnen grundlegende Fachkenntnisse, Erfahrungen und Kompetenzen einschließlich der entsprechenden wissenschaftlichen Arbeitsmethoden und prak-tischen Fertigkeiten, die für eine lehrende Berufstätigkeit und für weiterführende, lehramtsbezogene

Masterstudiengänge im Bereich der Naturwissenschaften qualifizieren. Dazu zählen mit Blick auf die Biologie (Basis-)Kenntnisse in Wissenschaftsgeschichte, -theorie, Nature of Science, zu Inhaltsfel-dern der Biologie, praktische Fähigkeiten in naturwissenschaftlichen Methoden und Arbeitsweisen,

Erfahrungen mit wissenschaftlichem Argumentieren, Hypothesenprüfung, Experimentieren, Doku-mentieren und Kommunizieren naturwissenschaftlicher Sachverhalte sowie Kompetenzen, hier u. a. berufsfeldbezogene Diagnose-und Beratungskompetenz, fachdidaktische Reflexionskompetenz im

Hinblick auf die Ziele, Denkformen und grundlegenden didaktischen Theoreme des naturwissen-schaftlichen Unterrichts („scientific literacy“, „scientific reasoning“) und in der Organisation von gemeinsamen Lernsituationen von Kindern mit differenten Lernvoraussetzungen unter Gender- und

Diversity-Perspektive.

2.4 Integration von Praxiselementen In der Biologie wird seit einigen Jahren im Rahmen unterschiedlicher Projekte erprobt, wie frühe

Praxisphasen im Schüler- bzw. Lehr-Lern-Labor dazu genutzt werden können, professionelle Hand-lungsstrategien in komplexitätsreduzierten Lehr-Lern-Situationen systematisch zu entwickeln. Ge-genseitige Beobachtungen, gemeinsame Reflexionen und gezieltes Feedback tragen hier zur theo-

riegeleiteten Auseinandersetzung mit den Erfahrungen bei.

Die geschieht auch im „NatLab“, einem Schülerinnen und Schülerlabor mit ca. 2.000 Besuchen im

Jahr (2015). In einem integrierten Modul aus fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Lehrantei-

Page 80: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

79

len können Lehramtsstudierende theoretische wie praktische Fertigkeiten beim Unterrichten von

Schülerinnen und Schülern in Kleingruppen entwickeln. Auch nach Änderungen der Modulstruktur im Zuge der Überarbeitung der Lehrkräftebildung 2015 (Integration eines Praxissemesters, Lehrin-halte zur Inklusion und DaZ) ist das „NatLab“ weiterhin verbindlicher Bestandteil fachwissenschaftli-

cher Module, die Verzahnung mit der Fachdidaktik wird durch den gewachsenen Austausch im ehemaligen Modul nun durch das Modul „Fachdidaktik Biologie – Ausgewählte Themen“ gewähr-leistet. Von dem Kontakt zwischen Schülerinnen und Schülern, aktiven Lehrkräften, Studierenden

sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern profitieren Schule und Lehrkräftebildung beidsei-tig.

Im Projekt „MINT-Lehrerbildung neu denken!“ (gefördert durch die Deutsche Telekom Stiftung) wurden die Praxisphasen im Lehramtsstudium im Schülerlabor „NatLab“ ausgebaut.

Im Rahmen des Projekts K2Teach werden in einem Teilprojekt die Erfahrungen aus den MINT-Projekten für weitere Fächer adaptiert. In einem zweiten Teilprojekt wird aktuell Biologieunterricht gefilmt und in Form von Videovignetten in die Seminare gebracht, so dass eine vertiefte Analyse von

Lehr-Lern-Arrangements in Ruhe und theoretisch reflektiert erfolgen kann.

2.5 Modularisierung und Credit-Vergabe Die Module im Bachelorstudiengang Biologie für Lehramt wurden nach den aktuellen länderge-

meinsamen und landesspezifischen rechtlichen und strukturellen Vorgaben entwickelt. Die Studien- und Prüfungsordnung regeln sich in das Kernfach (90 LP) und das 60-LP-Modulangebot. Ziel der Struktur des Kernfaches ist es, ein „Baukastensystem“ zu schaffen, mit dem breit in die fachlichen

Grundlagen der Biologie eingeführt werden kann und gleichzeitig eine Flexibilität, bspw. für Aus-landsaufenthalte, gewährleistet ist. Eine individuelle Schwerpunktsetzung durch Auswahl aus einem Angebot erfolgt nur im Modulangebot Biologie 60 LP. Im Rahmen des Lehrangebots werden im

Bachelorstudiengang Vorlesungen, Seminare, Praktika (ggf. inklusive Exkursionen) angeboten. Die Module bestehen mindestens aus einer oder zwei theoretischen Lehrveranstaltungen (Vorlesung, Seminar) und aus einem Praktikum. Dieses Konzept wurde gewählt, um das theoretische Grundwis-

sen in Vorlesungen aufbauen und ggf. im Seminar durch eigene Beiträge und Diskussionen vertie-fen zu können, aber vor allem die in den Naturwissenschaften so wichtigen praktischen Fähigkeiten zu vermitteln. Die Basismodule umfassen alle jeweils 7 LP und bestehen zu 50 % aus theoretischem

Unterricht (Vorlesung: 2 SWS, Seminar: 1 SWS) und praktischem Unterricht (Praktikum: 3 SWS). Die-ses Modell wurde gewählt, um die Breite des theoretischen Wissens legen zu können und grundle-gende praktische Kompetenzen zu vermitteln. Die Aufbaumodule (5 LP) bestehen zu 25 % aus theo-

retischer Vertiefung der in den Grundmodulen gelegen Grundkenntnisse (Seminar: 1 SWS). Dabei wurde die Seminarform gewählt, um den Anteil eigener Beiträge zu theoretischem Wissen zu erhö-hen. Mit 75 % wurde aber vor allem der vertiefende praktische Anteil (Praktikum: 3 SWS) in den Vor-

dergrund gestellt. In diesem Rahmen finden ggf. auch Tagesexkursionen statt. Das Aufbaumodul Humanbiologie umfasst 10 LP, da hier sowohl das grundlegende wie auch das vertiefende Wissen vermittelt werden muss. Diese abweichende Struktur wurde gewählt, da die Basismodule prinzipiell

polyvalent angeboten werden. Humanbiologie ist derzeit nur bei der Ausbildung zum Lehramt ein Pflichtbestandteil der Lehre. Die Präsenzzeit, die Zeit für die Vor- und Nachbereitung sowie für die Prüfungsvorbereitung und Prüfung variiert zwischen den Modulen in Abhängigkeit von den im je-

weiligen Modul vorhandenen Lehr- und Lernformen und Modulprüfungsformaten. Anhand des

Page 81: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

80

Studienverlaufsplans ist erkennbar (Tabelle 17), dass die Verteilung des Workload in den einzelnen

Fachsemestern im Bachelorstudiengang gleichmäßig ist (30 LP pro Fachsemester).

2.6 Prüfungen und Prüfungsorganisation Die Studien- und Prüfungsordnung des Bachelorstudiengangs regelt das studienbegleitende Prü-

fungssystem. Das Konzept der Absolvierung von Modulen der Freien Universität Berlin sieht dabei drei Bereiche je Modul vor: aktive Teilnahme, regelmäßige Teilnahme und die Modulprüfung. Die regelmäßige Teilnahme wird für Vorlesungen „empfohlen“, für alle anderen Lehrveranstaltungsfor-

men (z. B. Seminare, Proseminare, Projektseminare) ist sie dagegen „verpflichtend“. Zusätzlich wird die Art der Modulprüfung festgelegt. Für den Bachelorstudiengang sind die folgenden Modulprü-fungen, die sich auf die jeweiligen Qualifikationsziele beziehen, vorgesehen:

Klausuren mit einer Dauer von 60 Minuten

Prüfungskolloquium von ca. 20 Minuten

Schriftliche Ausarbeitung von ca. 10 Seiten

Die Formen der aktiven Teilnahme (Studienleistungen z. B. Präsentationen mit anschließender Re-flexion, Rückmeldungen zu Protokollen) und die Modulprüfungen (endnotenrelevant) mit kompe-

tenzorientierten Fragestellungen in den Klausuren sind auf die erworbenen Kompetenzen ausgerich-tet, so dass eine angemessene Überprüfung der genannten Qualifikationsziele ermöglicht wird. Auf-grund der hohen Studierendenzahlen ca. 300 Studierenden in polyvalenten Modulen und 150 Stu-

dierenden in Aufbaumodulen werden im Bachelorstudiengang in der Regel Klausuren als Prüfungs-form verwendet. Sind alternative Prüfungsformen möglich, wird die Prüfungsform aufgrund der zu erwartenden Studierendenzahlen vom Prüfungsausschuss festgelegt. Die formal-konzeptionellen

Überprüfung der vorhergehenden Studiengangsversion („Ampelliste“ vom 15. Oktober 2014) zeigte eine zu hohe Prüfungslast für die Studierenden, da die Module zu kleinteilig waren und alle Prüfun-gen innerhalb eines Prüfungszeitraumes von zwei Wochen erfolgten. Die Module wurden in der

aktuellen Bachelorstudiengangsversion komplett überarbeitet, so dass die Prüfungslast deutlich ge-ringer, ausgeglichener und variabler auf die Semester und innerhalb der Semester (ca. alle 5 Wo-chen) verteilt wurde.

Zur besseren Planbarkeit für die Studierenden sowie Lehrenden hat der Prüfungsausschuss für den Bachelorstudiengang die Koordinierung der Prüfungstermine dem Studienbüro Biologie übertra-

gen. Im Zuge der Lehrplanung (Start neun Monate vor Semesterbeginn) wird in Absprache mit den Modulbeauftragten ein Prüfungsplan erstellt und im Institutsrat verabschiedet. Dieser enthält die Klausurtermine ebenso wie die Wiederholungstermine. Der Prüfungsplan wird auf der Homepage

der Fachbereichsverwaltung unter Studium und Lehre und im elektronischen Vorlesungsverzeichnis (eVV) beim jeweiligen Modul weit vor Beginn des jeweiligen Semesters veröffentlicht. Eine fachbe-reichsübergreifende, überschneidungsfreie Abstimmung der Prüfungstermine erfolgt dabei auf-

grund der Zulassung aller Fachkombinationen (ggf. universitätsübergreifend) nicht. Da der Prü-fungsplan im Bachelorstudiengang jedoch bei alle 5 Wochen liegt und andere Fachbereiche gewöhn-lich erst in der vorlesungsfreien Zeit Prüfungen anbieten, wird dadurch eine Überschneidung wei-

testgehend vermieden.

Für die Organisation von Modulprüfungen sind die Modulbeauftragten bzw. die prüfungsberechtig-

ten Lehrkräfte verantwortlich.

Page 82: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

81

Die Studierenden erhalten neben den bewerteten Studienleistungen (aktive Teilnahme und nicht

endnotenrelevant) vor allem in den Praktika ein Feedback zu ihren Leistungen. Die Betreuung wird hier neben den Dozentinnen und Dozenten zusätzlich auch von Tutorinnen und Tutoren unterstützt. In der Regel wird in Kleingruppen gearbeitet und kontinuierlich mit der Betreuerin oder dem Be-

treuer rückgekoppelt, um die Umsetzung des theoretischen Wissens auf die praktische Anwendung zu ermitteln (z. B. Präparation des Herzens bei Säugetieren). Des Weiteren erfolgt in Seminaren ein Feedback für Präsentationen und Wortbeiträge der Studentinnen und Studenten.

2.7 Studienorganisation Die Studienorganisation des Bachelorstudiengangs erstreckt sich auf viele Zuständigkeiten am Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie.

Das Dekanat vertritt den Fachbereich nach außen und innen. Dekanat und Fachbereichsrat sind für die Kommunikations-, Kooperations- und Entscheidungsprozesse zuständig. Im Fachbereichsrat

werden gemeinsam mit Fachvertreterinnen und Fachvertretern u. a. inhaltliche sowie strategische Ziele der Studiengänge besprochen und geplant. Entsprechend der Prozessbeschreibungen „K.01.01.FU: Neue Studiengänge einrichten“, „K.01.02.FU: Studiengänge weiterentwickeln“ und

„K.01.03.FU: Studiengänge aufheben“ werden hier grundlegende Entscheidungen für die Studienor-ganisation getroffen39.So entscheiden das Dekanat und der Fachbereichsrat bspw. über die Einbin-dung weiterer Gremien (Institutsrat, Prüfungsausschuss). Der Fachbereichsrat erlässt die Studien-

und Prüfungsordnungen nachdem die Ausbildungskommission damit befasst wurde.40

Die Lehrplanung erfolgt dezentral auf Institutsebene und wird durch das Studienbüro Biologie aus-

geführt. Dieses übernimmt die planerische bzw. koordinierende Aufgabe bei der Bedarfsermittlung, Planung und Veröffentlichung von Lehrveranstaltungen. Das Lehrangebot wird entsprechend der Prozessbeschreibung der Freien Universität Berlin „K.04.01.FU: Lehrangebot bereitstellen“ 41 am

Institut geplant. Aufgrund der Zulassungsordnung sowie dem Infosystem Studium und Lehre (Sta-tistikdatenbank) werden die Studierendenzahlen prognostiziert. Es wird u. a. ermittelt, wie viele pa-rallele Pflichtveranstaltungen (z. B. Praktika) angeboten werden müssen. Während der Lehrplanung

findet regelmäßiger Austausch zwischen dem Studienbüro Biologie der Fachbereichsverwaltung und dem Geschäftsführenden Direktor sowie den Dozentinnen und Dozenten des Institutes für Biologie statt. Abschließend wird im Institutsrat der Biologie der Lehrplan für das jeweilige Semester verab-

schiedet.

Zur Anpassung der nach Schätzung geplanten Lehrveranstaltungen (Planung beginnt ca. acht Mona-

te vor Semesterbeginn) an den aktuellen Bedarf können im Rahmen des Semesterstarts mittels des Infosystems Studium und Lehre aktuelle Studierendenzahlen zu Semesterbeginn abgefragt werden. Um ggf. schnell auf Überbuchungen bei den Studierendenzahlen reagieren zu können, werden im

Lehrplanungsprozess auch Lehrveranstaltungen geplant, die nur bei Bedarf geöffnet werden. Sollte es zu Überlast auf der Studiengangsebene bzw. Modulebene kommen, so können diese zusätzlich angeboten werden.

39 Siehe www.fu-berlin.de/sites/prozessmanagement/kernprozesse/index.html (Link A 5-30). 40 Zur generellen Systematik vgl. www.fu-berlin.de/sites/qm/verfahren/index.html (Link A 5-31). 41 Siehe Link A 5-30.

Page 83: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

82

Eine überschneidungsfreie Planung für alle zugelassenen Fachkombinationen ist aufgrund der feh-

lenden Eingrenzung der Fachkombinationen nur schwer möglich und auch nicht in jeder Kombina-tion erforderlich. Im Bachelorstudiengang wird dem entgegengewirkt, indem alle Lehrveranstaltun-gen mehrzügig angeboten werden (außer Vorlesungen), somit stehen den Studierenden verschiede-

ne Termine derselben Lehrveranstaltung zur Verfügung. Fachbereichsübergreifende Lösungen wer-den anlassbezogen zwischen Fächern und Fachbereichen abgestimmt, sofern sich nicht auflösbare Überschneidungen des Lehrangebots ergeben haben. Darüber hinaus werden auch Einzelfalllösun-

gen für Studierende mit Überschneidungen im Lehrangebot gesucht und gefunden (siehe Bera-tung). Für den Master of Education wird eine Überprüfung der Überschneidungsfreiheit vom Zentralinstitut für Lehrkräftebildung übernommen und ggf. Überschneidungen rückgemeldet.

Wenn möglich, werden die entsprechenden Lehrveranstaltungen anders terminiert.42

2.8 Fachspezifische Information, Beratung und Betreuung Im Rahmen der Erstsemestertage (zwei Tage in der Woche vor Vorlesungsbeginn im Oktober) wer-

den die Studierenden des 1. Fachsemesters ausführlich über das Studium informiert. Hierbei werden nicht nur die inhaltlichen Strukturen (erste Veranstaltungen, Studienverlaufsplan, Prüfungsorganisa-tion), sondern auch räumliche Gegebenheiten (Standorte der Biologie, Bibliotheken, Mensen etc.)

erklärt. Ebenso lernen die Studierenden erste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner kennen. Die Organisation der Orientierungswoche wird vom Studentischen Büro koordiniert und gemein-sam mit der Fachschaftsinitiative Biologie und dem Studien- und Prüfungsbüro Biologie durchge-

führt.

Die studentisch organisierte Fachschaftsinitiative Biologie kümmert sich u. a. um die Besetzung von

Gremien und Kommissionen, in denen die Studierenden Stimmrecht haben. Sie vertreten die Stu-dierendenschaft bei Wünschen und Beschwerden und sind im ständigen, engen Kontakt mit am Institut für Biologie jeweils Zuständigen (u. a. Geschäftsführenden Direktor, Studien- und Prüfungs-

büros, Studentisches Büro, Professorinnen und Professoren). Außerdem organisieren sie z. B. soge-nannte „Erstifahrten“ sowie andere Projekte, in denen die Studierenden zusammenkommen, sich kennenlernen und austauschen können.

Ferner beteiligt sich der Fachbereich am Mentoringprogramm der Freien Universität Berlin. Das Mentoringprogramm bietet Studienanfängerinnen und Studienanfängern die Möglichkeit, während

des laufenden Semesters an Gruppenmentorings mit ca. zehn anderen Studierenden (Mentees) teil-zunehmen, die von erfahrenen, als Mentorinnen und Mentoren ausgebildeten Studierenden geführt werden. In mindestens fünf Mentoringtreffen unterstützen sie ihre Mentees in der Reflexion ihrer

Studienerwartungen, entwickeln mit ihnen geeignete Lern- und Arbeitsstrategien und geben wichti-ge Orientierungsinformationen sowie Hilfen bei der Studienorganisation. Dabei können sich die Mentees mit Kommilitoninnen und Kommilitonen austauschen und gemeinsam mit ihrer Mentorin

oder ihrem Mentor alle Fragen rund um das Studium auf Augenhöhe besprechen. Ziel des Mento-ringprogramms ist es, die Studierenden bei ihrem Studieneinstieg zu begleiten, so dass sie ihr Stu-dium strukturiert beginnen, zielgerichtet absolvieren und erfolgreich mit den verschiedenen Prü-

fungsformen umgehen können. Dieses Angebot wird von den Studierenden immer besser ange-nommen (siehe Tabelle 10).

42 Vgl. die Ausführungen in Kp. 2.2 weiter oben.

Page 84: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

83

Tabelle 19: Teilnahmezahlen am Mentoringprogramm

Semester Anzahl Mentee Anzahl Studierende 1. FS Anteil Mentee/Studierende 1. FS

WiSe 2012/13 67 113 59,3 %

WiSe 2013/14 73 91 80,2 %

WiSe 2014/15 103 113 91,2 %

Die Studien- und Prüfungsbüros halten auf den Seiten des Fachbereichs Biologie, Chemie, Pharma-zie unter der Rubrik Studium und Lehre für jeden Studiengangsbestandteil der Biologie spezifische

Informationen wie Erklärungen zu den Studienverlaufsplänen, zum Aufbau des Studiums, zu Vertei-lungen, Vorbuchungsfristen, Anmeldeformularen, Sprechzeiten, Modulhandbüchern, den Prüfungs-terminen etc. vor.

Es gibt im Bachelorstudiengang keine verpflichtende Studienberatung. Den Studierenden steht je-doch ein vielfältiges Beratungsangebot jeder Zeit im Verlaufe ihres Studiums offen. Dieses wird zum

einen vom Studien- und Prüfungsbüro Biologie als auch durch das Studentische Büro abgedeckt und des Weiteren durch die Sprechstunden der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer. Zur Beratung hinsichtlich Auslandsaufenthalten steht eine Erasmuskoordinatorin für das Institut für

Biologie zur Verfügung.

Eine wichtige Funktion kommt der Studienfachberatung durch das Studienbüro Biologie zu. Da in

den Studiengängen des Institutes für Biologie jedes Modul mindestens eine platzzahlbeschränkte Lehrveranstaltung enthält und die Verteilung von Plätzen in derartigen Lehrveranstaltungen vorran-gig gemäß der „Satzung für Studienangelegenheiten“ und auf Grundlage des Studienverlaufsplans

erfolgen muss, kann es notwendig sein, den Studienverlaufsplan ggf. individuell anzupassen (z. B. bei familiären Pflichten, Studierenden die mit Anrechnungen für verschiedene Fachsemester immat-rikuliert werden).

Die Möglichkeit über diese Beratung den Studienverlaufsplan zu ändern, ist auch in Hinblick auf den betrachteten Bachelorstudiengang besonders wichtig, da das Zulassen aller Fachkombinationen eine

überschneidungsfreie Planung für alle Kombinationen erschwert. Zwar werden alle Lehrveranstal-tungen außer Vorlesungen immer mehrzügig angeboten, um eine Überschneidungsfreiheit mög-lichst zu gewährleisten, dies führt aber nicht immer zum Erfolg. In diesen Fällen wird versucht, die

Studierbarkeit durch eine Abänderung des Studienverlaufsplans zu gewährleisten und einer Studien-zeitverlängerung über die Regelstudienzeit hinaus entgegenzuwirken. Dies ist offenbar erfolgreich, weil die Studierenden des Bachelorstudiengangs Biologie keine Überschneidungsprobleme haben

und die Studierenden des Bachelorstudiengangs „Biologie für das Lehramt und das 60-LP-Modulangebot Biologie“ im Durchschnitt nach sieben Semestern ihr Studium abschließen (INCHER Absolventenstudien und eigene Erhebung am Institut).

Für Studierende mit besonders weitreichenden Schwierigkeiten hinsichtlich der Erbringung der ge-forderten Präsenzzeiten vor allem in den Praktika hat der Fachbereich als Pilotprojekt seit dem Win-

tersemester 2015/16 das „Symbiose-Projekt“ ins Leben gerufen. Hier werden in einem Auswahlver-fahren für die Studierenden mit Schwierigkeiten studentische Partner gesucht, die mit dem Studie-renden gemeinsam die Lehrveranstaltungen besuchen. Als flankierende Maßnahme werden die ge-

bildeten Symbiose-Paare von einer studentischen Hilfskraft begleitet und unterstützt.

Page 85: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

84

Zusätzlich haben die Studierenden die Möglichkeit, sich auch im Rahmen des Mentoringprogramms

beraten zu lassen. Die Mentorinnen und Mentoren werden vorab durch das Studien- und Prüfungs-büro zu den einzelnen oben dargestellten Themen geschult. Des Weiteren beteiligt sich der Fachbe-reich an den „inFU:tagen“. Diese bieten Vorträge und Diskussionen zu vielen Studienangeboten, die

an der Freien Universität Berlin möglich sind. Hier werden jedes Jahr u. a. die Bachelorstudiengänge Biologie sowie Biologie für das Lehramt durch das Institut vorgestellt.

Darüber hinaus gibt es für den Bachelorstudiengang einen Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA).43 Hierbei handelt es sich um eine Informationsplattform, die Studieninteressierte bei der Wahl ihres Studienfaches und bei einem erfolgreichen Start in ihr Studium unterstützt. Mithilfe des

OSA kann vor der Bewerbung erkundet werden, ob sich die Studieninhalte und Anforderungen mit den Erwartungen an das Fach decken.

2.9 Ressourcen

2.9.1 Kapazität, Zulassung und Studiengangskombinationen

Eine Zulassung zum ersten Fachsemester erfolgt im Studiengang B. Sc. Biologie für das Lehramt und im 60-LP-Modulangebot ausschließlich zum Wintersemester eines Jahres. Ferner werden im Winter- wie auch im Sommersemester Plätze höherer Fachsemester aufgefüllt, die durch Studien-

gangswechsel oder Exmatrikulation frei geworden sind. Tabelle 20 zeigt die berechnete Kapazität nach Kapazitätsverordnung und die tatsächlichen Studierendenzahlen für das 1. Fachsemester. Gele-gentliche Überbuchungen sind durch ein sehr variables Annahmeverhalten zurückzuführen, welches

durch die Lehrplanung abgefangen werden muss.

Tabelle 20: Berechnete Kapazitäten und zugelassene Erstsemesterstudierende der vergangenen drei Zulassungen

B. Sc. Biologie Lehramt – 90 LP B. Sc. Biologie Lehramt – 60 LP

Kapazität Immatrikutlierte Studierende 1. FS Kapazität Immatrikulierte Studierende 1. FS

WiSe 2013/14 49 66 49 48

WiSe 2014/15 65 85 48 66

WiSe 2015/16 55 52 83 88

WiSe 2016/17 (geplant) 56 97

Da die Möglichkeiten zur Fachkombination kaum beschränkt sind, verteilen sich die Studierenden auf sehr viele Fachkombinationen. Diese freie Kombinationsmöglichkeit ist gewünscht. Ein Ergebnis des Fachgesprächs, bei dem der Fachbereich externe Expertise zur Beurteilung des Studienpro-

gramms eingeholt hat, war, dass die freie Kombinationsmöglichkeit beibehalten werden sollte, selbst wenn damit die Gewährleistung der Überschneidungsfreiheit beeinträchtigt würde.44

43 Siehe www.osa.fu-berlin.de/bildungs_und_erziehungswissenschaft/start/start (Link A 5-32). 44 Zu dem Instrument des Fachgesprächs siehe Abschnitt A, Kp. 3.

Page 86: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

85

2.9.2 Personelle Ressourcen

Tabelle 21: Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer im Fach Biologie

Name Vorname Titel Unterdienstart

Antelmann Haike Univ.-Prof. Dr. W3

Baier Margarete Univ.-Prof. Dr. W3

Borsch Thomas Univ.-Prof. Dr. W3

Hiesinger Peter Robin Univ.-Prof. Dr. W3

Hilker Monika Univ.-Prof. Dr. C4

Koch Ursula Univ.-Prof. Dr. W2

Krüger Dirk Univ.-Prof. Dr. W3

Kunze Reinhard Univ.-Prof. Dr. C3

Mutzel Rupert Univ.-Prof. Dr. C3

Petermann Jana Prof. Dr. W1

Pflüger Hans-Joachim Univ.-Prof. Dr. C3

Rillig Matthias Univ.-Prof. W3

Rolff Jens Univ.-Prof. Dr. W2

Romeis Tina Univ.-Prof. Dr. C4

Scharff Constance Univ.-Prof. C4

Schmülling Thomas Univ.-Prof. W3

Schubert Daniel Univ.-Prof. Dr. W2 a. Z.

Sigrist Stephan Univ.-Prof. Dr. W3

Tietjen Britt-Kristien Prof. Dr. W1

Für die zusätzliche Vergabe von Lehraufträgen standen Mittel der Berliner Qualitätsoffensive für die

Lehre 2012–2016 zur Verfügung. Mit dem Ziel der Einbindung inner- wie außeruniversitärer Spitzen-forschung in die Lehre, wurden im Wintersemester 2015/16 90 am Institut für Biologie Lehraufträge an Beschäftigte außeruniversitärer Forschungseinrichtungen bzw. Drittmittelbeschäftigte vergeben.

Hiervon wurden 7,5 SWS an Lehrveranstaltungen vergeben, welche sowohl für den Mono-Bachelorstudiengang und dem Bachelorstudiengang Biologie für das Lehramt gleichermaßen zur Verfügung standen. 30 SWS an Lehrveranstaltungen wurden im Rahmen des Master of Education

vergeben.

2.9.3 Sächliche Ressourcen

Für den Studiengang B. Sc. Biologie für das Lehramt stehen dieselben Ressourcen zur Verfügung

wie für den B. Sc. Biologie und die anderen Studiengänge des Instituts für Biologie. Bei den Ba-chelorstudiengängen ist dies verständlich, da beide Studiengänge eine enge Verzahnung aufweisen. Weiterhin gibt es noch Lehrräume in der Fachdidaktik Biologie, die ausschließlich für die Lehrerbil-

dung verwendet werden, und mit dem Schülerlabor „NatLab“ einen weiteren Lernort, der nur für die

Page 87: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

86

Lehramtsausbildung genutzt wird und keine Verbindung zu den fachwissenschaftlichen Studiengän-

gen aufweist.

Für die Studierenden gibt es zentral einen Zugang zu einem Rechner-Pool bei der Zentraleinrich-

tung Datenverarbeitungstechnik (ZEDAT).45 Auch Labore und andere Arbeitsräume stehen den Stu-dierenden zur Verfügung. Neben dezentralen Aufenthaltsräumen wurde mit Beginn 2016 ein zentra-ler Aufenthaltsraum für die Studierenden geschaffen, der neben der Funktion eines Lernraums auch

eine Möglichkeit zur Vernetzung darstellt (Takustraße 3, ehemalige Bibliothek).

Um die räumliche Situation weiter zu entspannen, wird derzeit ein weiter Praktikumsraum geschaf-

fen („Gartenhaus“), der für alle Studiengänge genutzt werden wird, jedoch vornehmlich in der Ba-chelorausbildung.

Alle Ressourcen für die Ausbildung der Studierenden werden vom Fachbereich vorgehalten und fi-nanziert (dezentrale Budgetierung), wobei die Kosten für größere Projekte zusammen mit der zent-ralen Ebene finanziert werden. Die Stellen (Professuren und wissenschaftlicher Mittelbau) sind der-

zeit mit einer Ausnahme besetzt. Im Besetzungsverfahren befindet sich derzeit eine Professur für Humanbiologie, welche vornehmlich für die Studierenden im Bachelorstudiengang für das Lehramt verwendet werden wird. Planungen, die Fachdidaktik mit einer dauerhaften weiteren wissenschaftli-

chen Lehrkraft für besondere Aufgaben einstellen, laufen.

Alle Fach-Professuren sind polyvalent eingebunden und bieten Lehre sowohl im Bachelorstudien-

gang Biologie für das Lehramt als auch für den Bachelorstudiengang Biologie an.

2.10 Fachspezifische Qualitätssicherungsmaßnahmen An der Freien Universität Berlin und am Fachbereich Biologie Chemie Pharmazie gibt es eine Viel-

zahl von qualitätssichernden Verfahren, die angewendet werden. Diese werden aber nicht nur für die Lehramtsstudiengänge eingesetzt, sondern studiengangsübergreifend genutzt.

Auf der Ebene der Lehrveranstaltungen erfolgen regelmäßig Lehrveranstaltungsevaluationen. Grundlage hierfür ist die Evaluationsrichtlinie der Freien Universität Berlin.46 Demnach sollen alle wesentlichen Lehrveranstaltungen alle zwei Jahre evaluiert werden. Der Fachbereichsrat hat am

9.7.2014 einen Evaluationsfahrplan erlassen, der festlegt, wann welche Lehrveranstaltung innerhalb eines Zweijahres-Turnus evaluiert wird. Um zu gewährleisten, dass jede Anbieterin und jeder Anbie-ter von Lehrveranstaltungen im Evaluationszeitraum mindestens einmal geprüft wird, wird jährlich

festgestellt, wessen Lehrveranstaltungen im vergangenen Evaluationszeitraum nicht evaluiert wur-den. Die Veranstaltungen dieser Lehrenden werden dann zusätzlich zum Evaluationsfahrplan evalu-iert. Darüber hinaus können jederzeit weitere Evaluationen sowohl von den Lehrenden oder auch

von den Studierenden für bestimmte Lehrveranstaltungen initiiert werden.

Für die dezentralen Lehrveranstaltungsevaluationen wurde in der Ausbildungskommission ein Fra-

gebogen entwickelt, der sowohl die Bedürfnisse der Lehrenden als auch der Studierenden wider-spiegelt (Protokolle der Sitzungen47, Nähere Informationen zum Fragebogen48). Für alle „Erstlehren-den“ (= Lehrende im ersten Jahr an der Freien Universität Berlin) wird der Fragebogen zur Erfassung

45 Siehe https://www.zedat.fu-berlin.de/PC_Pools (Link A 5-33). 46 Siehe www.fu-berlin.de/sites/qm/_media/fu_berlin_evaluationsrichtlinie.pdf (Link A 5-29). 47 Siehe Link A 5-34. 48 Siehe Link A 5-35.

Page 88: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

87

der Lehrkompetenz (LeKo)49 eingesetzt. Dieser wurde von der Arbeitsstelle Lehr- und Studienqualität

entwickelt und ist eng mit dem Qualifizierungsprogramm „SUPPORT für die Lehre“ verknüpft. Er ermöglicht den Lehrenden, ggf. vorhandene Defizite in der Lehre auszugleichen. Die Veranstaltun-gen aller Erstlehrenden werden jedes Semester evaluiert.

Die Evaluationsergebnisse werden generell nur den Lehrenden zur Verfügung gestellt. Aggregierte Ergebnisse können im Dekanat besprochen werden.

Alle vier bis fünf Jahre erfolgt ein Fachgespräch für die einzelnen Studiengänge oder für Studien-gangscluster, bei welchen externe Kolleginnen und Kollegen einen Studiengang betrachten, diesen

auf Aktualität der Inhalte überprüfen und ggf. Verbesserungsvorschläge unterbreiten. Das Fachge-spräch für den B. Sc. Biologie für das Lehramt erfolgte am 30.11.2015 (Protokoll s. Anhang). Die Er-gebnisse wurden anschließend im Dekanat am 5.1.2016 besprochen und am 19.1.2016 am Institut für

Biologie Handlungsmöglichkeiten entwickelt. Generell zeigte das Fachgespräch, dass

der Studiengang von den Inhalten sehr ausgewogen ist, der Grad der Vernetzung der Studiengänge B. Sc. Biologie für das Lehramt und B. Sc. Biolo-

gie beibehalten werden und nicht verändert werden sollte, ein Zulassen aller Studiengangskombinationen sehr sinnvoll erachtet wird, die Modulbeschreibungen im Modulkatalog, der für die Studierenden erarbeitet wurde, er-

gänzt werden sollte, die Akzeptanz von Bachelorarbeiten in den Arbeitsgruppen verbessert und der Arbeitsaufwand in den verschiedenen Modulen überprüft werden sollte.

Die Arbeit an diesen und anderen Punkten wurde bereits aufgenommen.

Die Ergebnisse des Fachgesprächs, aber auch Evaluationsergebnisse und die daraus abgeleiteten Konsequenzen werden im Qualitätsbericht behandelt und diskutiert. Im Qualitätsbericht werden

jährlich die wichtigsten Kennzahlen des Studiengangs dargestellt und über einen längeren Zeitraum betrachtet (Erfolgsquote, Kohortenverläufe, Kennzahlen zur Internationalisierung). Das Dekanat be-rät über die Daten und leitet ggf. Maßnahmen ab bzw. hält bereits ausgeführte oder geplante Maß-

nahmen fest, die sich aus anderen Instrumenten der Qualitätssicherung ergeben haben. Der Quali-tätsbericht bündelt damit alle Informationen zu Studium und Lehre und dient als Grundlage für die Zielvereinbarungen zwischen Präsidium und Fachbereich. Ferner werden die Qualitätsberichte in

einem Qualitätsgespräch mit dem Präsidium diskutiert und Handlungsmöglichkeiten erarbeitet, die dann Bestandteil der Zielvereinbarung werden.

Die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen erfolgt auf der Studiengangsebene durch diejenigen Personen, in deren Aufgabenbereich die notwendigen Anpassungen fallen (Lehrende, Modulbeauf-tragte, Studiengangsverantwortliche, Prüfungsausschüsse, Studienbüro usw.).

49 Siehe Link A 5-36.

Page 89: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

88

3 Studienfach Deutsch

3.1 Profil und Ziele des Studienprogramms Die Ausbildung für das Lehramt ist grundsätzlich so konzipiert, dass im lehramtsrelevanten Ba-

chelorstudiengang zunächst das fachwissenschaftliche Studium und die Befähigung zum selbständi-gen wissenschaftlichen Arbeiten – als Grundlagen für erfolgreiche Vermittlung - Vorrang haben (Kernfach 90 LP + Modulangebot 60 LP Fachwissenschaft und 30 LP lehramtsbezogene Berufswis-

senschaft). Im Masterstudium für ein Lehramt werden dann die didaktischen, fachdidaktischen und pädagogischen Anteile stärker gewichtet (15 bis 20 LP Fachwissenschaft, 22 LP Fachdidaktik, 21 LP Erziehungswissenschaft, 5 LP Wahlbereich).

Im Hinblick auf dieses Ziel einer grundständigen Vermittlung des Fachs in seiner Breite im ersten Studienabschnitt umfasst der Bachelorstudiengang „Deutsche Philologie mit Lehramtsoption“ (An-

lage A 2-3) die drei Bereiche Neuere deutsche Literatur, Ältere deutsche Literatur und Sprache sowie Linguistik. Im Kernfach werden in der Basis- und Aufbauphase alle drei Bereiche studiert. In dem 60-LP-Modulangebot folgen auf die Basismodule in allen drei Studienbereichen zwei Aufbaumodule

in ausgewählten Studienbereichen. Im Rahmen der Vertiefungsphase ist ein Studienbereich auszu-wählen und im Umfang von 20 bzw. 10 LP zu absolvieren. Die Vertiefungsphase führt zu einer Spezi-alisierung in einem der drei Studienbereiche. Dies folgt dem Leitgedanken einer Profilbildung, die

fachliche Schwerpunktsetzung der Studierenden mit dem entsprechenden Erwerb forschungsbezo-gener Kenntnisse und Kompetenzen.

Im Masterstudium (Anlagen A 2-8 und 2-9) gibt es nur noch zwei Studienbereiche: Literaturwissen-schaft (Neuere und Ältere Literatur) sowie Linguistik. Der fachwissenschaftliche bzw. -didaktische Anteile der Masterstudiengänge sind so angelegt, dass einerseits die Spezialisierung aus dem Ba-

chelorstudiengang kompensiert werden kann und andererseits eine breite Palette von Themen und Modulen zur Auswahl stehen, um weitere Profile zu bilden.

Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs verfügen über grundlegende und vertiefte Fachkenntnisse in der Deutschen Philologie. Sie beherrschen die wissenschaftlichen Ar-beitsmethoden des Fachs und besitzen die Fähigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse sachlich und

sprachlich angemessen darzustellen. Die Absolventinnen und Absolventen haben einen Überblick über die Geschichte der deutschsprachigen Literaturen von ihren Anfängen bis ins 21. Jahrhundert und kennen exemplarische Texte der unterschiedlichen Epochen und Textgattungen. Ihnen sind die

verschiedenen Sprachstufen des Deutschen und die historische Bedingtheit literarischer Kommuni-kation bekannt. Sie verfügen über die Fähigkeit, deutschsprachige literarische Texte in ihrem kultu-rellen Zusammenhang zu analysieren und zu interpretieren. Darüber hinaus kennen die Absolven-

tinnen und Absolventen verschiedene Zugriffsweisen auf das Phänomen Sprache, verstehen den Strukturaufbau der deutschen Sprache und können ihn auch in funktionalen Zusammenhängen interpretieren. Die Absolventinnen und Absolventen beherrschen den selbstständigen Umgang mit

wissenschaftlicher Literatur aus den Bereichen der Sprachwissenschaft, der Literaturwissenschaft, der Sprach-, Literatur- und Kulturtheorie und kennen wichtige Positionen derselben. Sie sind in der Lage, Theorien und die Erkenntnisse der Forschung im Umgang mit dem literarischen Text bzw. mit

sprachlichem Datenmaterial produktiv zu machen.

Page 90: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

89

Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums erwerben grundlegende Kompetenzen

des professionellen Handelns von Lehrkräften in Unterricht und Schule. Sie lernen, Unterricht krite-riengeleitet, schulformbezogen und adressatengerecht zu planen, durchzuführen und zu reflektie-ren. Sie sind darüber hinaus mit außerunterrichtlichen Anforderungen an Lehrkräfte vertraut. Sie

sind in der Lage, exemplarisch Theorien und Konzepte der Fachdisziplinen, der Fachdidaktiken, der Erziehungswissenschaft und des Bereichs Deutsch als Zweitsprache/Sprachbildung für die schulische Praxis fruchtbar zu machen.

3.2 Curricula der Studiengänge Die fachlich inhaltlichen Bestandteile der Lehrämter für die Integrierten Sekundarschulen sowie für Gymnasien sind im Bachelor- und im Masterstudiengang identisch, während die fachdidaktischen

Anteile den Schulformbezug gewährleisten (siehe fachdidaktischer Teil des Selbstreports). Den Ba-chelorstudiengang der Deutschen Philologie kennzeichnet ein Aufbau in drei Phasen. In der Basis-phase lernen die Studierenden in einführenden Lehrveranstaltungen Grundlagen der Neueren deut-

schen Literatur, Älteren deutschen Literatur und Linguistik kennen. In der Aufbauphase erweitern die Studierenden in allen drei Studienbereichen ihre Kenntnisse und erarbeiten zunehmend selb-ständig eigene wissenschaftliche Fragestellungen. Das Angebot der Aufbauphase in der Neueren

deutschen Literatur ist gattungsbezogen; in der Älteren deutschen Literatur wird die exemplarische Erschließung vormoderner Texte im Gattungs- und im diachronen Spektrum erweitert. In der Lingu-istik liegt der Fokus darauf, die sprachwissenschaftliche Methodenkenntnis auszubauen und die Fä-

higkeit zu stärken, sprachliche Phänomene exemplarisch auf Modelle der Sprachstruktur, des Sprachwandels und der Sprachverarbeitung zu beziehen. In der Vertiefungsphase setzen die Studie-renden sich mit Themen und Methoden des gewählten Schwerpunktbereichs intensiv auseinander

und erwerben wichtige Kompetenzen im Vorlauf auf die Abschlussarbeit. In beiden literaturwissen-schaftlichen Studienbereichen ist das Modulangebot darauf abgestimmt, den Studierenden vertiefte Einsicht in die deutsche Literaturgeschichte in allen ihren Phasen zu ermöglichen, unter Verzicht auf

umstrittene Epochenfestlegungen. Je ein Modul in der Neueren und der Älteren deutschen Literatur ist speziell der Auseinandersetzung mit wichtigen Theorien der Literatur- und Kulturwissenschaft gewidmet. In der Linguistik decken die Vertiefungsmodule systematisch die zentralen sprachwissen-

schaftlichen Felder Sprachstruktur, Sprachwandel und Sprachverarbeitung ab. Die Auswahl der Ver-tiefungsmodule erfolgt im Kernfach unabhängig von den in der Aufbauphase absolvierten Aufbau-modulen und ermöglicht den Studierenden neben der spezialisierten Vertiefung eines bestimmten

sprachwissenschaftlichen Teilbereichs auch die Vertiefung eines exemplarischen Themenbereichs, der zuvor nicht aufgebaut worden war. Für weitere Details bezüglich der Modulstruktur in den Stu-dienverlaufsphasen verweisen wir auf die Studien- und Prüfungsordnung des Bachelorstudiengangs

„Deutsche Philologie“.

In den Masterstudiengängen (Anlagen A 2-8; A2-9) ist aufgrund der arbeitsteiligen Vergrößerung der

berufsbezogenen Studienanteile der curriculare Verlauf des Fachanteils einfacher strukturiert. Die Studierenden wählen aus den beiden Studienbereichen Literaturwissenschaft und Linguistik ein 10-LP-Modul, unabhängig von ihrer Profilbildung im Bachelorstudiengang. Studierende mit Deutsch

als Fach 1 absolvieren ein 5-LP-Modul im je anderen Studienbereich, das speziell auf die Anforde-rungen schulischer Inhalte abgestimmt ist. Für Studierende mit Deutsch als Fach 2 ist der Fachanteil etwas erhöht, um den geringeren Umfang der fachwissenschaftlichen Ausbildung im Bachelorstudi-

Page 91: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

90

engang zu kompensieren. Diese Studierenden absolvieren die 5-LP-Module beider Studienbereiche.

Damit bietet die curriculare Struktur der Fachanteile im Masterstudium genügend Flexibilität, um den Studieninteressen Rechnung zu tragen und die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Auswahl exemplarischer Inhalte des Faches zu stärken, die für den Umgang mit Rahmenlehrplänen und die

Praxis des Deutschunterrichts grundlegend ist. Zugleich sichert die Struktur den Studierenden die Möglichkeit, im Bachelorstudium weniger stark gewichtete Bereiche und Themen zu wählen und sich damit für die berufspraktischen Anforderungen breit aufzustellen.

Da die Gegenstandorientierung auch in den Forschungsschwerpunkten der Deutschdidaktik im Mit-telpunkt steht, bilden in den Master-Modulen tradierte, nicht zuletzt aber innovative Inhalte die Ba-

sis des Studiums. Dabei spielen ältere und neuere mediale Formen eine besondere Rolle und ergän-zen die klassischen philologischen Stoffe. Die Studierenden werden in die Lage versetzt, eigene For-schungsinteressen zu älteren und neueren Unterrichtsgegenständen zu entwickeln und diese münd-

lich zu präsentieren bzw. in einer Masterarbeit schriftlich zu dokumentieren. Die Studierenden, die den Master of Education im Fach Deutsch erreichen, sollen fachlich so sicher sein, dass sie die offen gestalteten kompetenzorientieren Rahmenlehrpläne didaktisch reflektiert und begründet mit schul-

stufenspezifischen Inhalten füllen können.

Weitere Details bezüglich der Modulstruktur in den Studienverlaufsphasen enthalten die Studien-

und Prüfungsordnungen der Lehramtsmasterstudiengänge, Studienfach Deutsch.

Das Fach Deutsch kann mit dem Ziel Lehramt an Grundschulen als Studienfach (60 LP) oder Vertie-

fungsfach 75 LP) mit fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Angeboten studiert werden. Der Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften verantwortet die fachwissenschaftlichen Studi-enanteile. Studierende des Bachelorstudiengangs Grundschulpädagogik und des Masterstudien-

gangs für das Lehramt an Grundschulen absolvieren im Bachelorstudium das Modul „Einführung in die Neuere Deutsche Literatur“ (10 LP) und das Modul „Einführung in das Studium der Sprachwis-senschaft“ (10 LP). Studentinnen und Studenten, die das Vertiefungsfach Deutsch gewählt haben,

müssen zusätzlich Vertiefungsmodule absolvieren (siehe Tabellen).

Im Bachelorstudiengang umfasst das Studienfach 45 LP und das Vertiefungsfach 50 LP. In beiden

Varianten kann im Fach Deutsch eine Bachelorarbeit im Umfang von 10 LP angefertigt werden.

Tabelle 22: Studien- und Vertiefungsfach Deutsch im Bachelorstudiengang Grundschulpädagogik

Pflichtmodule

Modul: Einführung in das Fach Deutsch in der Grundschule (5 LP)

Modul: Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (10 LP)

Modul: Einführung in die Neuere deutsche Literatur (10 LP)

Modul: Lernfelder des Faches Deutsch und Schriftspracherwerb (10 LP)

Modul: Didaktische Konzepte für das Fach Deutsch in der Erprobung (10 LP)

Wahlpflichtmodule

Vertiefungsmodul: Neuere deutsche Literatur und Sprache: Gattungsspezifische Textanalyse (5 LP) oder

Vertiefungsmodul: Ältere deutsche Literatur und Sprache (5 LP) oder

Vertiefungsmodul: Linguistik für den Deutschunterricht (5 LP)

Page 92: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

91

Im Masterstudiengang umfasst das Studienfach Deutsch 15 LP und als Vertiefungsfach 25 LP. In

beiden Varianten kann eine Masterarbeit im Umfang von 15 LP angefertigt und zusätzlich ein Wahlmodul im Umfang von weiteren 5 LP absolviert werden.

Tabelle 23: Studien- und Vertiefungsfach Deutsch im Masterstudiengang für das Lehramt an Grund-schulen

Pflichtmodule

Modul: Aktuelle Forschungsfragen, fachliche, didaktische und methodische Erweiterungen im Fach Deutsch (10 LP)

Schulpraktische Studien – Gestaltung und Reflexion von Bildungs- und Sozialisationsprozessen in der Grundschule (14 LP)

Vertiefungsmodul: Didaktische Unterrichtsforschung zum Fach Deutsch in der Grundschule (5 LP)

Wahlpflichtmodule

Vertiefungsmodul: Neuere deutsche Sprache und Literatur: Gattungsspezifische Textanalyse (5 LP) oder

Vertiefungsmodul: Linguistik für den Deutschunterricht (5 LP) oder

Vertiefungsmodul Ältere deutsche Literatur und Sprache (5 LP)

Bei der Ausgestaltung des Curriculums kooperiert der Fachbereich Philosophie und Geisteswissen-

schaften mit dem Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie. Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Fachkenntnisse, kennen die fachspezifischen Methoden, Denk-, Sicht- und Arbeitsweisen im Fach Deutsch und verstehen es, diese bei der Bearbeitung elementarer

pädagogischer und fachlicher Problemstellungen sachgerecht anzuwenden. Sie sind in der Lage, fachsprachlich korrekt zu argumentieren und können die Inhalte des Grundschulunterrichts in die fachliche Gesamtstruktur des Faches Deutsch einordnen. Sie kennen Methoden der empirischen

Forschung und sind in der Lage, exemplarisch wissenschaftlich zu arbeiten. Die Absolventinnen und Absolventen wissen auch um den allgemeinbildenden Gehalt der Studieninhalte und Methoden und können die gesellschaftliche Bedeutung des Fachgebietes begründen. Im Vertiefungsfach haben sie

erweiterte Kenntnisse erworben.

3.3 Abstimmung des Lehrangebots Die Lehrplanung wird in Lehrplankonferenzen der einzelnen Abteilungen für die Studienbereiche einschließlich der Fachdidaktik mit einem Vorlauf von einem Semester vorgenommen. Die Lehr-

plankonferenzen werden von den Lehrplanbeauftragten jeder Abteilung vorbereitet. An ihnen neh-men alle lehrenden Mitglieder der Abteilungen teil. Über das vollständige Lehrangebot aller angebo-tenen Studiengänge wird im Institutsrat abgestimmt, in dem Mitglieder aller Abteilungen vertreten

sind.

Für den Master of Education wird eine Überprüfung der Überschneidungsfreiheit vom Zentralinsti-

tut für Lehrkräftebildung übernommen und ggf. Überschneidungen rückgemeldet. Wenn möglich, werden die entsprechenden Lehrveranstaltungen anders terminiert.

3.4 Polyvalente und lehramtsspezifische Studienanteile Im Bachelorstudiengang sind alle Angebote des Fachs polyvalent, da die Curricula von Studierenden mit und ohne Lehramtsoption identisch sind. Auch die Studierenden des Bachelorstudiengangs

Page 93: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

92

Grundschulpädagogik absolvieren die Einführungsmodule aus den Bereichen Neuere Deutsche Lite-

ratur und Linguistik. Für alle beruflichen Perspektiven werden hier geeignete Grundalgenkompeten-zen erworben.

Im Masterstudiengang werden die spezifisch auf inhaltliche Aspekte schulischer Tätigkeit abge-stimmt Modulen angeboten, die auch von Studierenden außerhalb der Lehrkräftebildung nutzbar sind. Gegenstand sind Themen und Fragestellungen, wie sie in den Lehrplänen für die Sekundarstu-

fen I und II für die unterschiedlichen Schulformen definiert werden. Es handelt sich im Studienbe-reich Linguistik um das Modul „Linguistik für den Deutschunterricht“ und im Studienbereich Litera-turwissenschaft um die drei Module „Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte A – Neuere

Literatur“ (10 LP), „Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte A – Ältere Literatur“ (10 LP) sowie „Literarische und audiovisuelle Werke des 20. und 21. Jahrhunderts“ (5 LP). Dieses Angebot wird ergänzt durch polyvalente Angebote aus beiden Studienbereichen, wodurch die gesamte Breite

des fachlichen Angebots auf der Vertiefungsstufe des Bachelors auch im Fachanteil auf Masterebene wählbar bleibt.

Im Bachelorstudiengang Deutsche Philologie wird Studierenden, die das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien anstreben, ein vollwertiges Fachstudium angeboten, das im Mas-terstudiengang erweitert und mit Angeboten ergänzt wird, die speziell für künftige Lehrkräfte sinn-

voll sind. Über didaktische Anteile und den Schulstufenbezug informiert der fachdidaktische Teil des Selbstreports. Studierende des Bachelorstudiengangs Grundschulpädagogik erwerben fachdidakti-sche Grundlagen in den Modulen, die von Seiten des Lernbereichs Deutsch angeboten werden.

3.5 Lehr- und Prüfungsformen Die Lehrformen in den Modulen des Bachelor- und Masterstudiums weisen mit Seminarformaten (vielfältigste Formen/siehe Modulbeschreibungen), Übungen und Vorlesungen eine große Bandbrei-

te auf. Die Vorlesungen, die ab der Basisphase als Modulteile angeboten werden, ermöglichen einen breiten theoretischen und methodologischen Einblick in zentrale Gegenstandsbereiche. In den Se-minaren und Übungen werden einzelne Teilgebiete systematisch und exemplarisch auf der Basis

seminarbegleitender Lektüre erarbeitet. Durch Präsentationen, Referate, Gruppenarbeit und Übun-gen werden verschiedene Formen der Erarbeitung, der Vertiefung und des Transfers genutzt.

Die Vorgaben der Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge regeln, dass alle Studierenden mindestens zwei Prüfungsformen – mündliche und schriftliche - kennenlernen: im schriftlichen Bereich Klausur und Hausarbeit. Studierende im Kernfach lernen darüber hinaus in der

Vertiefungsphase eine mündliche Prüfungsform kennen, da hier eine von zwei Modulprüfungen als Prüfungsgespräch oder als Präsentation im Umfang von mindestens 20 Minuten (je nach Vorgabe des Lehrenden) zu leisten ist. Alle Prüfungsformate beziehen sich auf die exemplarische Überprü-

fung der Qualifikationsziele.

Für den Bachelorstudiengang „Deutsche Philologie“, Studienbereiche Neuere deutsche Literatur,

Ältere deutsche Literatur und Linguistik, sieht die Prüfungsordnung die Prüfungsformen Klausur (90 Minuten), Hausarbeit (in den Studienphasen gestaffelt von 3.000 bis ca. 5.400 Wörter), mündliche Präsentation (ca. 20 Minuten) oder Prüfungsgespräch (ca. 20 Minuten) vor. Für die Masterstudien-

gänge der Lehrämter mit Studienfach Deutsch sehen die Prüfungsordnungen die Prüfungsform der Hausarbeit (zwischen 14 und 18 Seiten) vor, im Studienbereich Linguistik alternativ eine Klausur

Page 94: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

93

(90 Minuten). Zu Details siehe die Punkte 1.12. und 1.13. sowie die Modulbeschreibungen der Stu-

dien- und Prüfungsordnungen.

In der Basisphase werden in den Studienbereichen Ältere deutsche Literatur und Linguistik 90-

minütige Klausuren eingesetzt. Die Hausarbeit stellt aber grundsätzlich die für das germanistische Studium wichtigste Prüfungsform dar. Sie verlangt die schriftliche Darlegung und bibliographisch nachgewiesene wissenschaftliche Begründung der Analyse von sprachlichen Daten oder literarischen

Texten. Damit ist diese Prüfungsform den im Studium zu erwerbenden Kompetenzen und Schlüs-selqualifikationen besonders angemessen. Die Hausarbeit ist daher nicht einer einzelnen Studien-phase vorbehalten, sondern soll durch den Studienverlauf hindurch geübt und weiterentwickelt wer-

den. In der Basisphase werden die Studierenden im Studienbereich Neuere deutsche Literatur mit dieser Prüfungsform vertraut gemacht. Ab der Aufbauphase bildet die Hausarbeit die bevorzugte Prüfungsform in den drei Studienbereichen, wobei in der Linguistik abhängig von thematischen und

organisatorischen Entscheidungen der Lehrenden auch Klausuren zum Einsatz kommen können, um Lehrinhalte auf breiterer Basis zu prüfen. In der Vertiefungsphase ist für Kernfachstudierende eine mündliche Prüfungsform in einem der zu absolvierenden Module obligatorisch, damit die Stu-

dierenden ein breiteres Spektrum an Prüfungsformen kennenlernen und den wissenschaftlichen Vortrag erproben können. Diese Erweiterung der Prüfungsformen entspricht der in der Vertiefungs-phase angelegten Spezialisierung und dem Kompetenzaufbau. Im Masterstudium ist die Hausarbeit

die durchgängige Prüfungsform, da hier im Vorlauf zur umfangreicheren Masterarbeit das Verfassen wissenschaftlicher Texte intensiv zu üben ist. Entsprechend der Studienphase ist der Umfang der Hausarbeiten gestaffelt.

3.6 Curriculare Strukturen bezogen auf die Fachdidaktik Die Studienanteile in der Didaktik der deutschen Sprache und Literatur sind so aufgebaut, dass sie ein zunächst wissenschaftlich-theoretisches Studium zunehmend mit einer praktisch-methodischen

Qualifizierung verzahnen, so dass die Studierenden am Ende ihres Studiums qualifiziert sind, so-wohl ausgewählte Forschungsschwerpunkte und -methoden des Faches dem akademisch-universitären Kontext adäquat zu bearbeiten als auch deutschunterrichtlich relevante Aufgaben- und

Problemstellungen zu erkennen und in erste Planungen oder Durchführungen von Unterrichtsstun-den bzw. -einheiten umzusetzen. Die Konzepte des Curriculums berücksichtigen die länderübergrei-fend entwickelten Fachstandards für das Fach Deutsch (Ländergemeinsame inhaltliche Anforderun-

gen für die Fachwissenschaften und Fachdidaktiken in der Lehrerbildung/Beschluss der Kultusminis-terkonferenz vom 16.10.2008 i. d. F. vom 10.9.2015).

3.6.1 Bachelor

Im Bachelorstudiengang besuchen die Studierenden ein Basismodul, das aus zwei Seminaren be-steht. Während der Grundkurs die Funktion hat, einen Überblick über die unterschiedlichen Arbeits- und Forschungsgebiete der Didaktik der deutschen Sprache und Literatur zu vermitteln, sieht die

Konzeption des Proseminars die Vertiefung eines exemplarisch gewählten Arbeitsgebietes vor. Die Anlage des Moduls ist so organisiert, dass die Studierenden zunächst in die Grundlagen des Faches, seine Geschichte wie auch seine aktuellen Forschungsschwerpunkte und in deutschunterrichtlich

relevante Themenfelder eingeführt werden, um dann in einem nachfolgenden Seminar das einge-hendere Studium eines literatur-, sprach- oder mediendidaktischen Bereichs vorzunehmen. Mit der

Page 95: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

94

Konzeption des Proseminars wird es den Studierenden ermöglicht, einen ersten Schwerpunkt zu

wählen und eine thematische Orientierung zu verfolgen, die für sie von besonderem Studieninteres-se ist. Ziel des Moduls ist es, die Studentinnen und Studenten in die Theorie des Lehrens und Ler-nens von Literatur, Sprache und Medien einzuführen und sie zu befähigen, eine kleinere Arbeit zu

einem eigenständig gewählten Thema zu verfassen, die in der Anlage wie in der Durchführung uni-versitären Standards entspricht.

3.6.2 Das Studienfach Deutsch in den Masterstudiengängen für ein Lehramt

Die Masterstudiengänge sind im Bereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur so konzi-piert, dass sich die Studierenden im 1. Semester im Modul Textkompetenz auf höherem wissen-schaftlichem Niveau mit den Gegenständen des Faches auseinandersetzen. Dabei werden sowohl

schriftliche als auch andere mediale Formen als „Text“ verstanden, es können mündliche oder schriftliche Produktion als auch die Rezeption von Texten zum Gegenstand des Seminars werden. Wert gelegt wird darauf, dass sowohl kanonische als auch neuere Unterrichtsgegenstände diskutiert

werden, wobei heterogene Lernvoraussetzungen und die damit verbundenen Herausforderungen kontinuierliche Berücksichtigung erfahren. Mit der Vermittlung von Textkompetenz wird ein zentra-ler Bereich des Deutschunterrichts in den Mittelpunkt gestellt, der schon immer zu den Aufgaben-

gebieten des Faches gehörte, der aber im Rahmen der Kompetenzorientierung an Aktualität gewon-nen hat. Ziel des Moduls ist es, die Studierenden zu befähigen, in einer umfangreichen Hausarbeit einen selbst gewählten thematischen Aspekt aus theoretischer Perspektive kritisch zu reflektieren

und begründete deutschunterrichtliche Modellierungen vorzunehmen.

Im 2. Semester ist die erste Veranstaltung des Moduls „Schulpraktische Studien“ vorgesehen. Die

Studierenden werden im Rahmen eines Seminars auf die Planung, Durchführung und Reflexion von Deutschunterricht an unterschiedlichen Schulformen vorbereitet. Während das bisherige Studium die theoriedidaktischen Aspekte des Faches betont hat, ist es erklärtes Ziel dieses Seminars, die Stu-

dentinnen und Studenten auch in die spezifische Methodik des Deutschunterrichts einzuführen und sie zu befähigen, die Interdependenzen von didaktischer und methodischer Planung zu erkennen und für differenzierte Unterrichtsprozesse sinnvoll einzusetzen. Ziel des Seminars ist, dass die Stu-

dierenden selbständig Gegenstände für deutschunterrichtliche Konzeptionen unterschiedlicher Jahr-gänge und Schularten wählen und theoriegeleitet begründen und kriterienorientiert reflektieren können. Darüber hinaus sollen die Studierenden eine schriftliche Unterrichtsplanung anfertigen, die

demonstriert, dass sie in der Lage sind, didaktisch-methodisch reflektiert und begründet Deutsch-stunden zu planen.

Das 3. Semester ist dem Praxissemester an Schulen gewidmet und qualifiziert die zukünftigen Deutschlehrerinnen und -lehrer in der Konzeption, Durchführung, Reflexion und Bewertung von angeleiteten deutschunterrichtlichen Stunden und Einheiten. Begleitet und ausgewertet werden die

schulischen Erfahrungen im Rahmen einer universitären Seminarveranstaltung, in der die individu-ellen Unterrichtsprozesse aus didaktisch-methodischer Perspektive reflektiert werden und auf Basis der konkreten Lehrerfahrungen Strategien für zukünftige Planungen erarbeitet werden. Die spezifi-

schen Aufgaben, die mit unterschiedlichen Schulstufen sowie mit heterogenen Lerngruppen ver-bunden sind, sollen ausführlich in Auswertung und Planung von Unterricht einbezogen werden. Diese Veranstaltung soll die Studierenden qualifizieren, Praxis und Theorie des Deutschunterrichts

zu verbinden, ihre deutschdidaktische Selbstkompetenz zu entwickeln und die so erworbenen

Page 96: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

95

Kenntnisse in Form eines schriftlichen Berichts zu dokumentieren und kritisch auszuwerten. Die

Studierenden werden durch geschulte Lehrkräfte und die zuständigen Fachseminarleiter angeleitet, begleitet und unterstützt.

Im 4. und letzten Semester des Masterstudiums besuchen die Studierenden das Modul Perspektiven deutschdidaktischer Forschung, in dem klassische und innovative Themenfelder der Deutschdidaktik sowohl im Kontext der in der Praxis erworbenen Kenntnisse untersucht als auch unter theoretisch-

wissenschaftlicher Perspektivierung zum Gegenstand eines eigenständig entwickelten kleinen For-schungsprojekts werden. Die Studierenden sollen qualifiziert werden, deutschunterrichtlich relevante Gegenstände zu erkennen und sie sowohl unter didaktischer als auch unter praktisch-methodischer

Perspektive kritisch zu reflektieren. Besonderer Wert wird dabei darauf gelegt, dass auch neuere, noch nicht etablierte Unterrichtsthemen diskutiert werden können. Abgeschlossen wird das Modul mit einer Gruppenprüfung, in der die Studierenden ihr Projekt sowohl in Form einer knappen

schriftlichen als auch einer mündlichen Präsentation den Kommilitoninnen und Kommilitonen so-wie den Dozentinnen und Dozenten vorstellen und verteidigen.

Das Wahlmodul Lernforschungsprojekt im Unterrichtsfach Deutsch richtet sich an die Studierenden, die ihre Masterarbeit im Bereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur schreiben wollen. Die Anlage des Moduls ist abgestimmt auf die spezifischen Fragen, die die Studierenden mit der Anlage

und Durchführung einer umfangreicheren Abschlussarbeit haben. Die Teilnehmerinnen und Teil-nehmer des Moduls sollen befähigt werden, forschungsrelevante Gegenstände im Rahmen der Deutschdidaktik zu benennen und so einzugrenzen, dass sie im Rahmen einer Abschlussarbeit aus-

geführt werden können. Sie sollen, anknüpfend an Recherchen nach wissenschaftlichen Maßstäben, eine relevante und tragfähige Fragestellung für ihr schriftlich ausgeführtes Forschungsprojekt entwi-ckeln und erste Kapitelentwürfe im Seminar vorstellen und verteidigen.

3.7 Berufsfeldorientierung Neben den fachlichen Lernzielen werden im Studium auch Schlüsselkompetenzen in den Bereichen Analyse und Methodenreflexion, Medien- und Informationskompetenz, Darstellung und Vermitt-

lung sowie soziale Kompetenz, insbesondere Gender und Diversity erworben. Das Strukturkonzept des Studiengangs sieht eine gleichmäßige Verteilung der Arbeitsbelastungen auf alle sechs Fachse-mester vor.

Die Frage der Angemessenheit der Berufsfeldorientierung wird regelhaft kritisch erörtert.50 Darüber hinaus beteiligt sich die Freie Universität am Kooperationsprojekt Absolventenstudien (KOAB). Hier

werden in enger Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen und dem „International Centre for Higher Education Research“ (INCHER, Kassel) jährlich etwa 70.000 (2009) bis 170.000 (2014) Absol-ventinnen und Absolventen von 50 bis 70 Hochschulen zur Teilnahme an Befragungen eingeladen,

die ca. 1,5 Jahre nach Studienabschluss stattfinden. Es handelt sich um eines der bundesweit größten sozialwissenschaftlichen Forschungsprojekte, insgesamt haben sich mit der Befragung des Prü-fungsjahrganges 2012 bereits mehr als 250.000 Absolventinnen und Absolventen beteiligt.

Die Auswertung der letzten Absolventenbefragung ergab, dass die Absolventen und Absolventinnen der Deutschen Philologie ihre Kompetenzen und Fähigkeiten (Personalkompetenz (85 %), Fachkom-

petenz 77 %, Sozialkompetenz 62 %) insgesamt als gut einschätzen.

50 Konzept zur Einbindung externer Expertise an der Freien Universität Berlin (Link A 5-4).

Page 97: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

96

Die Absolventinnen und Absolventen des Kombi-Bachelorstudiengangs „Deutsche Philologie“ waren

mit der Organisation des Studiengangs zufrieden (85 %). Dies spiegelte sich auch in einer hohen Zufriedenheit mit dem Studium der Deutschen Philologie wider (67 %). Kritisiert wurden dagegen eine mangelnde Praxisorientierung, die Fremdsprachenvermittlung und die zu geringe Berufsbera-

tung.

In der weiterentwickelten und im Reformprozess zur Lehrkräftebildung überarbeiteten Studien- und

Prüfungsordnungen werden nunmehr Hinweise zur beruflichen Orientierung transparent abgebil-det.

3.8 Studierbarkeit Für das Fach Deutsche Philologie sieht das LBiG keine Kombinationsbeschränkungen vor, so dass das Fach mit allen anderen lehramtsbezogenen Fächern kombiniert werden kann. Besonders häufig wird das Fach Deutsch mit den Fächern Biologie, Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft

für ein Lehramt kombiniert. Im exemplarischen Musterstudienplan werden studierbare Studienver-läufe vorgeschlagen, die für die Studierenden flexible Elemente enthalten. Damit kann besser indivi-duell – je nach Kombinationsstudienfach – geplant werden.

Die Zeiträume für die großen Einführungsvorlesungen in den jeweiligen Fachbereichen sind für die Lehrplanungen bekannt, so dass Überschneidungen durch die Beachtung der Zeiträume ausge-

schlossen werden können. Für die Masterstudiengänge erfolgen die Prüfung der Überschneidungs-freiheit und die ggf. notwendige Nachsteuerung durch das Zentralinstitut für Dahlem School of Education.

3.9 Fachspezifische Beratung und Unterstützung der Studierenden Neben den obligatorischen Sprechstunden aller Lehrenden verfügt das Institut für Deutsche und Niederländische Philologie über ein dreigliedriges Beratungsangebot. So ist das Studienbüro zu-ständig für alle formalen Belange, u. a. für die Anerkennung von Studienleistungen, die an anderen

Universitäten im In- und Ausland erbracht wurden sowie Einstufungen in ein höheres Fachsemester. Die studentische Studienberatung bietet eine Sprechstunde an, in der Studierende Tipps und In-formationen von Kommilitoninnen und Kommilitonen zum Studium am Institut erhalten. Das dritte

Glied des Beratungsangebotes stellt das Mentoringbüro dar. Hier werden sämtliche Anliegen zum Studium, zur Studienorganisation vom ersten Semester bis zur Promotion oder auch Konflikte und Probleme, welche die Arbeitszusammenhänge des Instituts berühren, individuell betreut. Außerdem

organisiert das Mentoringbüro zu jedem Wintersemester ein auf das Institut und das Fach abge-stimmtes Mentoringprogramm mit fünf studentischen Mentorinnen und Mentoren für die Studie-renden im ersten Fachsemester sowie das Tutorienprogramm, in welchem jedes Semester neun

Tutorinnen und Tutoren Studierende ausgewählter Seminare fördernd begleiten.

Zu Beginn jedes Wintersemesters wird den Studienanfängerinnen und -anfängern im Rahmen der

vom Studienbüro organisierten Orientierungstage eine umfangreiche Einführung in alle Bereiche des Studiums angeboten.

Page 98: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

97

3.10 Feedback und Transparenz der Bewertungen Informationen über Bewertungskriterien und Feedback über Leistungen geben Lehrende zeitnah in den Lehrveranstaltungen. Rückmeldungen zu individuellen Leistungen erfolgen in persönlichen Gesprächen in regelmäßig stattfindenden Sprechstunden aller Lehrenden. Bewertungen schriftlicher

Arbeiten werden durch Kurzgutachten oder durch ausführliche Besprechungen der Hausarbeiten in den Sprechstunden transparent gemacht.

3.11 Ressourcen Zulassungen für das erste Semester des Studiengangs erfolgen jeweils zum Wintersemester. Die

Anzahl der Studienplätze geht aus den Kapazitätsberechnungen hervor. Sie werden in der Zulas-sungsordnung vom Akademischen Senat verabschiedet. Zulassungen für das höhere Fachsemester erfolgen zu jedem Semester nach dem Auffüllprinzip.

3.11.1 Personelle Ressourcen

Um die Lehre und Betreuung der Studierenden in der Deutschen Philologie zu gewährleisten, bedarf es neben Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern auch wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen

und Mitarbeitern sowie sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Ressourcen, die am Fach-bereich Philosophie und Geisteswissenschaften für die Studiengänge der Deutschen Philologie ver-fügbar sind, werden im Folgenden dargestellt.

Zur Unterstützung der Lehrplanung der einzelnen Studiengänge werden regelhaft in jedem Jahr Kapazitätsberechnungen durch die Stabsstelle Berichtswesen und -systeme (BWS) der Freien Univer-

sität Berlin für die einzelnen Fachbereiche und Zentralinstitute und deren Fächer angefertigt. In diesem Rahmen findet eine detaillierte Bestandsaufnahme aller für das Betrachtungsjahr verfügba-ren Ausbildungsressourcen statt, die dann auf die zu „versorgenden“ Studiengänge verteilt werden.

Dadurch ist gewährleistet, dass die Studiengänge für die Zahl der ausgewiesenen Studienplätze quantitativ hinreichend ausgestattet sind.

Die Kapazitätsberechnungen beziehen sich dabei immer auf eine gesamte Lehreinheit, da auf dieser Ebene die Stellen mit den verfügbaren Deputaten in einer Gesamtbetrachtung zusammengeführt und bilanziert werden. Somit beziehen sich die Angaben der Lehrdeputate nicht ausschließlich auf

den hier betrachteten Lehramtsstudiengang.

Die Summe der verfügbaren Lehrdeputate ergibt sich aus den jeweiligen Stellenwertigkeiten (z. B.

Stellenwert: W3 = 9 LVS, E13 (Qualifizierungsstelle einer wissenschatlichen Mitarbeiterin oder eines wissenschaftlichen Mitarbeiters, 100 %) = 4 LVS). Dabei können keine Aussagen darüber gegeben werden, welchen Lehranteil eine Lehrperson an einem bestimmten Studiengang hat.

Die Kapazitätsberechnungen werden immer nur stichtagsbezogen durchgeführt, so dass z. B. die Stellenbesetzung bzw. auch Stellenvakanzen nur auf den einen Tag der Betrachtung bezogen wie-

dergegeben wird. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Stellenbesetzung sowie Deputatsangaben der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer der Deutschen Philologie an der Freien Universität Ber-lin.

Page 99: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

98

Tabelle 24: Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer im Fach Deutsch

Name Vorname Titel Unterdienstart

Brokoff Jürgen Univ.-Prof. Dr. W2

Eming Jutta Univ.-Prof. Dr. W3

Fleig Anne Univ.-Prof. Dr. W2

Hille Almut Prof. Dr. W1

Koch Elke Univ.-Prof. Dr. W2

Krüger-Fürhoff Irmela Marei Prof. Dr. W2 a. Z.

Lembke Astrid Univ.-Prof. Dr. W2 a. Z.

Müller Stefan Univ.-Prof. Dr. W3

Müller-Tamm Jutta Univ.-Prof. Dr. W3

Neuber Wolfgang Univ.-Prof. Dr. C4

Paefgen Elisabeth Univ.-Prof. Dr. C4

Pulvermüller Friedemann Prof. Dr. Dr. W3

Simon Horst Univ.-Prof. Dr. W2

Zu diesen Deputaten kommen 15 befristete wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (80 bis 100 %) mit je 4 Semesterwochenstunden (SWS) Lehrverpflichtung dazu sowie 18 befristete wis-senschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (50 %) mit je 2 SWS. Darüber hinaus gibt es 8 unbe-

fristete wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zwei abgeordnete Lehrerinnen- bzw. Lehrerstellen mit 8 SWS (befristet, aber verlängerbar).

Eine hochschuldidaktische Weiterqualifizierung der Lehrenden an der Freien Universität Berlin wird durch das SUPPORT-Projekt für die Lehre geleistet. Im Rahmen des Projekts wurde ein hochschul-didaktisches Qualifizierungsprogramm entwickelt, das sich an Lehrende der Freien Universität Berlin

richtet. Das Angebot basiert auf aktuellen Erkenntnissen der Lehr-Lern-Forschung sowie der Hoch-schulforschung und bettet die gezielte Vermittlung von Qualitätsmerkmalen akademischer Lehre in ein modularisiertes Angebot zur Lehrqualifizierung ein. Das Programm zur Lehrqualifizierung ba-

siert auf einem Modell der Lehrkompetenz. Das Modell unterscheidet dabei folgende drei Basisan-forderungen zur Unterstützung von Lernprozessen, die auch als Qualitätsmerkmale akademischer Lehre zu verstehen sind: die Vermittlung von Wissen und die Unterstützung von Verstehen, die Mo-

tivierung der Lernenden zur Aneignung des Lerngegenstands und die Steuerung der Interaktion in der Lerngruppe. Diese Qualitätsmerkmale akademischer Lehre sind die theoretische und inhaltliche Basis für die Bausteine des Programms.

3.11.2 Lehrbeauftragte:

Lehraufträge werden aus zwei Gründen eingesetzt: a) bei temporärer Überlast bzw. zum Ausgleich von Vakanzen und b) im Masterstudium zur Verbesserung der Lehrqualität (Berliner Qualitätsoffen-

sive für die Lehre 2012–2016). Hierzu vergibt der Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften

Page 100: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

99

besoldete Lehraufträge an externe Personen oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Drittmittel-

projekten.

Die Modulverantwortlichen reichen dazu Vorschläge beim Studienbüro/bei der Fachbereichsleitung

ein, durch welche Lehrbeauftragte noch fehlende Veranstaltungen abgedeckt werden sollen. Dadurch wird sichergestellt, dass die angefragten Lehrbeauftragten über eine ausreichende Qualifi-kation für die Lehrveranstaltung verfügen. Das Dekanat ist in den Lehrplanungsrunden eingebunden

und bestätigt hier die Vorschläge für die Lehraufträge.

3.11.3 Sächliche Ressourcen

Der Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften verfügt im Lehrgebäude der Deutschen

Philologie über ca. 40 Lehrräume, die z. T. mit fest installierten Beamern ausgestattet sind. Zudem verfügen einige Seminarräume über Overhead-Projektoren, Chalkboards, Lautsprecher/Audio und Whiteboards. Hinzu kommen 3 Hörsäle, die ebenfalls mit einem Beamer sowie zusätzlich Mikrofon,

Video, Overhead-Projektor, Lautsprecher/Audio und Chalkboard ausgestattet sind. Die größten Räume bieten da-bei Platz für ca. 90 Studentinnen und Studenten, im größten Hörsaal sind es sogar mehr als 500 Plätze. Ebenfalls im Lehrgebäude der Deutschen Philologie ist die Zentraleinrichtung

für Datenverarbeitung (ZEDAT) angesiedelt, wodurch eine Vielzahl an Computerarbeitsplätzen (Windows und Mac) vorhanden sind. Zudem gibt es an der Freien Universität Berlin in allen Lehr- und Arbeitsgebäuden flächendeckendes WLAN.

In das Lehrgebäude der Deutschen Philologie befindet sich zudem die Philologische Bibliothek Das Gebäude wurde von Lord Norman Foster entworfen und ist 2005 eröffnet worden. Die Bibliothek

verfügt über 750.000 Medien, 630 abonnierte Zeitschriften sowie 680 Einzelarbeitsplätze auf fünf Ebenen.

Darüber hinaus ist in das Lehrgebäude der Deutschen Philologie die Campusbibliothek der Freien Universität Berlin integriert. Auf rund 10.000 m² stehen hier ca. 1 Mio. Bände und fast 1.000 Ar-beitsplätze bereit. Der Buchbestand der Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik und Psychologie um-

fasst insgesamt ca. 370.000 Bände und ca. 125 laufend gehaltene Print-Zeitschriften und ca. 130 lau-fend gehaltene Online-Zeitschriften/Datenbanken.

3.12 Fachspezifische Qualitätssicherungsmaßnahmen Im regelmäßigen Turnus von vier bis fünf Jahren finden Fachgespräche mit externen Expertinnen und Experten statt. Ziel ist es, Fragen der Relevanz und Aktualität von Studieninhalten, den For-schungsbezug und die Angemessenheit des fachwissenschaftlichen Lehrangebots zu erörtern und

zur Weiterentwicklung des Studienangebots beizutragen. Im August 2014 fand ein Fachgespräch für den Bachelorstudiengang Deutsche Philologie statt, in welchem zum einen die Fachinhalte begut-achtet wurden, ein besonderes Augenmerk jedoch auch auf das Lehramtsstudium gelegt wurde. Die

Ergebnisse der Fachgespräche wurden im Fachbereichsrat besprochen und die Ausbildungskommis-sion wurde informiert. Der grundsätzliche Aufbau, die Fachinhalte und die Organisation der Lehr-amtstudiengänge der Deutschen Philologie wurden von den Expertinnen und Experten als sinnvoll

und gut eingeschätzt. Besonders die Flexibilität und Durchlässigkeit der Studienprogramme bei der Lehramtsoption fanden lobend Erwähnung.

Page 101: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

100

Semesterweise wird eine Lehrveranstaltungsevaluation durchgeführt. Die Evaluation ist grundsätz-

lich als Paper-Pencil-Befragung angelegt. Ergebnisse der Evaluation werden den Dozierenden in den meisten Fällen zwei Wochen vor Semesterende zugesandt, damit sie diese noch vor Beginn der vor-lesungsfreien Zeit mit ihren Studierenden besprechen können. Die Lehrenden haben die Möglich-

keit, eine Weiterqualifizierung im Projekt „SUPPORT für die Lehre“ zu nutzen.51

51 Für weitere Informationen siehe www.fu-berlin.de/sites/qm/Qualitaetspakt/index.html (Link A 5-37).

Page 102: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

101

4 Lehramtsbezogene Berufswissenschaft (LBW)

4.1 Profil und Ziele Die Lehramtsbezogene Berufswissenschaft (LBW) im Umfang von 30 Leistungspunkten (LP)

vermittelt im Bachelorstudium grundlegende erziehungswissenschaftliche, fachdidaktische und sprachbildungsbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten, die Voraussetzung für das Studium in den Masterstudiengängen für ein Lehramt sind. Die Curricula der LBW berücksichtigen die von der KMK

vorgelegten Standards für die Lehrerbildung und die darin formulierten Kompetenzen in den Bildungswissenschaften, die für die berufliche Ausbildung und den Berufsalltag von besonderer Bedeutung sind und an die die Fort- und Weiterbildung anknüpfen kann. Im Studienbereich LBW

befassen sich die Studierenden mit wissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit Bildungs- und Erziehungsprozessen, mit Bildungssystemen und mit deren Rahmenbedingungen auseinandersetzen. Es werden im Bachelorstudium zunächst lehramtsbezogen die grundlegenden

Kompetenzen und ein erstes Überblickswissen erarbeitet.

Der Studienbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft für Grundschulen im Rahmen eines

Bachelorstudiengangs für das Lehramt an Grundschulen (LBW-GS Anlage A 2-5) beinhaltet Module der Wissenschaftsbereiche Erziehungswissenschaft und Allgemeine Grundschulpädagogik mit integriertem berufsfeldorientierendem Praktikum in der Schule im Umfang von 20 LP, Deutsch als

Zweitsprache/Sprachbildung im Umfang von 5 LP und einen Wahlbereich für besondere Schlüsselqualifikationen der Lehrkräfte im Grundschulbereich im Umfang von 5 LP.

Die Absolventinnen und Absolventen des Studienbereichs LBW-GS können auf der Basis von Lehr-/ Lern- und Bildungstheorien Unterrichtsqualität beurteilen und mittels grundlegender pädago-gischer, soziologischer und psychologischer Theorien Fachliteratur und empirische Befunde in den

Gesamtzusammenhang der Grundschulpädagogik einordnen. Sie kennen bspw. Grundlagen der Sprachstandsdiagnostik sowie Ansätze der Sprachförderung. Unter Anleitung können sie elementare didaktische Gestaltungselemente erproben und reflektieren, unter Berücksichtigung verschiedener

Aspekte von Diversität sowie Strategien des Umgangs mit Heterogenität. Sie haben vor dem Hintergrund der Anforderungen an professionelles Handeln von Lehrkräften pädagogische Grundüberzeugungen, persönliche Ressourcen, Ziele und Berufswahlmotive reflektiert. Darüber

hinaus verfügen sie über ausgewählte Kompetenzen aus den verschiedenen, bereits angeführten Wahlpflichtbereichen. Die Absolventinnen und Absolventen besitzen ebenfalls erweiterte Kompetenzen im Bereich von Gender und Diversity sowie Kommunikation, um in unterschiedlichen

Gruppenkonstellationen kooperativ und produktiv zu arbeiten.

Der Studienbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft für Integrierte Sekundarschulen und

Gymnasien im Rahmen der Bachelorstudiengänge für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien (LBW-ISS/Gym Anlage A 2-6) beinhaltet Module der Wissenschaftsbereiche Erziehungswissenschaft mit integriertem berufsfeldorientierendem Praktikum in der Schule im

Umfang von 11 LP, Deutsch als Zweitsprache/Sprachbildung im Umfang von 5 LP und Fachdidaktik der zwei gewählten Fächer im Umfang von jeweils 7 LP (14 LP). Die Absolventinnen und Absolventen des Studienbereichs LBW-ISS/Gym erwerben grundlegende erziehungs- und bildungswissens-

chaftliche, fachdidaktische und sprachbildungsbezogene Kenntnisse und Fertigkeiten. Sie können

Page 103: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

102

auf der Basis von Lehr-/Lern- und Bildungstheorien Unterrichtsqualität beurteilen und kennen

bspw. Grundlagen der Sprachstandsdiagnostik sowie Ansätze der Sprachförderung. Unter Anleitung können sie elementare didaktische Gestaltungselemente erproben und reflektieren, unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte von Diversität sowie Strategien des Umgangs mit

Heterogenität. Die Absolventinnen und Absolventen haben vor dem Hintergrund der Anforderungen an professionelles Handeln von Lehrkräften pädagogische Grundüberzeugungen, persönliche Ressourcen, Ziele und Berufswahlmotive reflektiert. Sie verfügen über grundlegende Gender- und

Diversity-Kompetenzen und haben Sozial-, Selbst- und Kommunikationskompetenz weiterentwickelt, um in unterschiedlichen Gruppenkonstellationen kooperativ und produktiv zu arbeiten.

Die Verantwortung für die Bereitstellung des erforderlichen Lehrangebots liegt für die Fachdidaktiken an den jeweiligen Fachbereichen, für die erziehungswissenschaftlichen Module am

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie und für den Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ)/Sprachbildung am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften. Das Lehrangebot für die Module im Ergänzungsbereich der LBW-GS werden teilweise vom ZI Sprachenzentrum

(Kompetenzbereich Fremdsprachen) oder zentral verantwortet und zur Verfügung gestellt.

Die Studierenden werden durch die Servicebereiche, insbesondere Studienbüro und Prüfungsbüro

des Zentrums für Lehrerbildung (ab Sommersemester 2016 Zentralinstitut „Dahlem School of Education“) betreut. Das Zentralinstitut für Lehrkräftebildung ist verantwortlich für die Koordination der Lehrveranstaltungen und die Verwaltung der Prüfungen.

4.2 Idealtypischer Studienverlauf

Tabelle 25: Idealtypischer Studienverlauf für den Studienbereich LBW-GS

Semester 1. FS 2. FS 3. FS 4. FS 5. FS 6. FS

Module

Pädagogisches Handeln in Schulen (11 LP)

Ergänzungs-bereich (5 LP)

Basismodul DaZ/Sprach-bildung (5 LP) Einführung in die Allgemeine

Grundschulpädagogik (9 LP)

Page 104: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

103

Tabelle 26: Empfohlener Studienverlaufsplan für Studienbereich LBW-GS in Verbindung mit den wählbaren Studienfächern und dem Vertiefungsfach

Semester Vertiefungsfach Studienfach Studienfach Bachelorarbeit LBW

1. FS 31 LP Module im

Umfang von 15 LP

Module im Umfang von 15 LP

Module im Umfang von

15 LP

Modul Pädagogisches

Handeln in Schulen 11 LP

Modul Einführung in die

Allgemeine Grund-schulpädagogik 9 LP 2. FS

34 LP

3. FS 30 LP Module im

Umfang von 30 LP

Module im Umfang von 15 LP

Module im Umfang von

15 LP

4. FS 30 LP

5. FS 28 LP Module im

Umfang von 5 LP

Module im Umfang von 15 LP

Module im Umfang von

15 LP

Modul Ergänzungsbereich

5 LP

6. FS 27 LP

Bachelorarbeit 10 LP

Basismodul DaZ/Sprachbildung

5 LP

180 LP 50 LP 45 LP 45 LP 10 LP 30 LP

Die Studienstruktur ist für die Studierenden flexibel umsetzbar. Das Modul „Einführung in die All-

gemeine Grundschulpädagogik“ kann auch im zweiten Studienjahr absolviert werden. Da das be-rufsfelderschließende Praktikum im Modul „Pädagogisches Handeln in der Schule“ in der vorle-sungsfreien Zeit am Ende des ersten Studienjahres absolviert wird, war es der Wunsch der Studie-

renden sowie der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den Gremien, die Module im ersten Jahr zu empfehlen. Ein exemplarischer Studienverlaufsplan für die am häufigsten gewählte Kombi-nation mit Vertiefungsfach Deutsch und den Studienfächern Mathematik und Sachunterricht in Ver-

bindung mit Naturwissenschaften ist in der Anlage beigefügt (Anlage A 4-1).

Tabelle 27: Idealtypischer Studienverlauf für Studienbereich LBW-ISS-Gym

Semester 1. FS 2. FS 3. FS 4. FS 5. FS 6 FS

Module Modul Pädagogisches Handeln

in Schulen 11 LP

Basismodul

DaZ/Sprachbildung 5 LP*

Basismodul

DaZ/Sprachbildung 5 LP**

Grundlagen der Fachdidaktik Fach 1 oder 2

7 LP

Grundlagen der Fachdidaktik Fach 2 oder 1

7 LP

* Alternativ im 6. FS belegbar. ** Alternativ im 4. FS belegbar.

Page 105: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

104

Tabelle 28: Empfohlener Studienverlaufsplan für Studienbereich LBW-GS in Verbindung mit den wählbaren Studienfächern in Kernfach und Modulangebot

Semester Kernfach Modulangebot LBW-ISS-Gym

1. FS 29 LP

Modul oder Module im Umfang von

15 LP

Modul oder Module im Umfang von

10 LP Pädagogisches Handeln in Schulen 11 LP

2. FS 32 LP

Modul oder Module im Umfang von

15 LP

Modul oder Module im Umfang von

10 LP

3. FS 29 LP

Modul oder Module im Umfang von

15 LP

Modul oder Module im Umfang von

10 LP Grundlagen der

Fachdidaktik Fach 1 oder 2

7 LP

4. FS 27/32 LP

Modul oder Module im Umfang von

15 LP

Modul oder Module im Umfang von

10 LP

DaZ/SB (5 LP)*

5. FS 29 LP

Modul oder Module im Umfang von

15 LP

Modul oder Module im Umfang von

10 LP Grundlagen der

Fachdidaktik Fach 2 oder 1

7 LP

6. FS 27/32 LP

Modul 5 LP

Bachelorarbeit 10 LP

Modul oder Module im Umfang von

10 LP

DaZ/SB 5 LP**

180 LP 90 60 30

* Alternativ im 6. FS belegbar. ** Alternativ im 4. FS belegbar.

Die Studienstruktur ist für die Studierenden flexibel umsetzbar. Das Modul Deutsch als Zweitspra-che /Sprachbildung kann in jedem Sommersemester studiert werden. Die Konzepte der Basismodule

Fachdidaktik sehen den meisten Arbeitsaufwand jeweils im Wintersemester vor, so dass eine Ballung im Sommersemester vermieden wird. Exemplarische Studienverlaufspläne für die fünf am meisten kombinierten Fächer Mathematik, Deutsch, Biologie, Geschichte und Politik sind in den Anlagen

(Anlagen A 4-2 bis A 4-6) beigefügt.

4.3 Workload

4.3.1 Umfänge für Fächer und Studienbereiche

Die Verteilung der Credits (Leistungspunkte, LP) auf die Studienfächer und den schulartspezifischen Studienbereich LBW in lehramtsrelevanten Bachelor- und Masterstudiengängen resultiert aus den Anforderungen ländergemeinsamen Standards für die Lehrerbildung, die die KMK empfiehlt, um

eine bundesweite Vergleichbarkeit zu schaffen und die Mobilität der Absolventinnen und Absolven-ten zu ermöglichen.52 Die Rahmenstruktur, die die lehrerbildenden Universitäten Berlins mit der zweiten Phase der Lehrerbildung und der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Jugend

unter Berücksichtigung der ländergemeinsamen Standards erarbeitet und abgestimmt haben, un-terstreichen das Prinzip zur Festlegung der Umfänge für die Studienfächer und die besonderen Stu-

52 Siehe Link A 5-19.

Page 106: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

105

dienbereiche. Insgesamt werden im Prinzip zur Vergabe der Umfänge die Maßgaben zu den quanti-

tativen Anteilen aus dem Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) und der zugehörigen Verordnung für den Zugang zum Vorbereitungsdienst (LZVO) umgesetzt.

4.3.2 Umfänge für Module

Der Zuschnitt der Module innerhalb der Fächer und Studienbereiche basiert auf folgenden Erwä-gungen:

Modulart

Keine Kleinteiligkeit, Dauer max. ein oder zwei Semester quantitative Maßgaben in LZVO zu den Anteilen von Fachdidaktik und Fachwissenschaft in den

Fächern

Sinnvolle Lehr- und Lerninhalte mit klarem und exemplarisch überprüfbarem Qualifikations-profil

Berücksichtigung der gesamten Anteile je Fach oder Berufswissenschaften in Bachelor- und

Masterstudiengängen Auf der fachlichen Expertise der Empfehlungen der Expertenkommission Praxissemester Prinzip der Konnektivität von Modulen im Kompetenzentwicklungsmodell

Die gleichmäßige Verteilung der Workload im Semester Der fachliche Zusammenhang von Modulen für die Erreichung des Lernziels im Studiengang Das inhaltliche Konzept des Studiengangs, eines Studienfaches oder eines besonderen Studien-

bereichs

Die Module des Studienbereichs LBW sind im Hinblick auf das Gesamtkonzept des Bachelorstudi-engangs so zugeschnitten, dass sie sich gut in den Studienverlaufsplan integrieren lassen.

4.3.3 Festlegung des Workload innerhalb der Module

Die Credits (LP) beziehen sich auf die quantitative Arbeitsbelastung der Studentinnen und Studen-ten, die sie erwartungsgemäß aufwenden müssen, um die qualitativen Lernergebnisse zu erreichen. Dabei werden für einen LP etwa 30 Arbeitsstunden angenommen. Innerhalb der Module werden die

aufzuwendenden Stunden für die einzelnen Leistungen (Präsenzstudium, Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen inklusive der aktiven Teilnahmeleistungen und die Prüfungsvorbereitung und Prüfung plausibel konzipiert und transparent ausgewiesen (siehe Studien- und Prüfungsord-

nungen sowie Modulhandbücher). Dabei kann es je nach fachlichen Erfordernissen deutliche Unter-schiede geben. Die Modulanbieter sind u. a. aufgefordert, die konzipierte Zeit für den Aufwand in den einzelnen Leistungen im Modul bei der Weiterentwicklung eines Studiengangs zu überdenken.

4.4 Prüfungsformen Das Prüfungskonzept des Studienbereichs LBW-GS/LBW-ISS-Gym ist Bestandteil des Gesamtprü-fungskonzeptes eines lehramtsrelevanten Bachelorstudiengangs. Das Konzept richtet sich nach den

Vorgaben des Berliner Hochschulgesetztes (Anlage A 1-2). Die einzelnen Lehrveranstaltungen wer-den Modulen zugeordnet, diese Module stellen thematisch und zeitlich aufeinander abgestimmte, in sich abgeschlossene Lehr- und Lerneinheiten dar, die mit einer studienbegleitenden Prüfungsleis-

tung abgeschlossen werden. Mit der Modulprüfung werden die im Modulhandbuch ausgewiesenen

Page 107: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

106

Qualifikationsziele nachgewiesen und in der Regel qualitativ bewertet. Gem. BerlHG werden in der

Regel drei Viertel der Gesamtstudienleistung differenziert bewertet. Ein Viertel wird nicht differen-ziert bewertet. Dies geschieht in Modulen mit Prüfungsformen, die ein bestanden oder nicht be-standen zertifizieren oder in Modulen ohne Prüfung. Beide Formen beeinflussen somit nicht die

Gesamtstudiennote. Die Modulprüfungen können und sollten dabei in vielfältiger Form erbracht werden. Die häufigsten Formen an der Freien Universität sind Hausarbeit, Essay, Klausur, mündliche Prüfung, Posterpräsentation mit anschließender Diskussion und schriftliche Ausarbeitung. Die For-

men werden in den Modulbeschreibungen der Studien- und Prüfungsordnungen definiert und mit Angaben zu Umfang oder Dauer der Leistung abgebildet. Eine Modulprüfung ist neben der Ab-schlussarbeit Bestandteil des studienbegleitenden Prüfungskonzeptes des Studiengangs. Die Mo-

dulprüfung wird auf die Qualifikationsziele des Moduls bezogen und überprüft die Erreichung der Ziele des Moduls exemplarisch. Der Prüfungsumfang wird auf das dafür notwendige Maß be-schränkt. In Modulen, in denen alternative Prüfungsformen vorgesehen sind, ist die Prüfungsform

des jeweiligen Semesters von der verantwortlichen Lehrkraft spätestens im ersten Lehrveranstal-tungstermin festzulegen.

4.5 Organisation und Studierbarkeit

4.5.1 Organisation des Studienbereichs und Abstimmung des Lehrangebots

Der Studienbereich LBW wird von Seiten des Zentrums für Lehrerbildung organisiert. Die Lehrver-anstaltungen werden von den erziehungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Arbeitsbereichen

bereitgestellt und von der Lehrplanung des Zentrums für Lehrerbildung über das System CLX.Evento den zugehörigen Modulen zugeordnet. In diesem Zusammenhang erfolgt die Prüfung, ob das Lehrangebot für das jeweilige Semester vollständig ist und ob sich Überschneidungen der

verpflichtenden Studienangebote ergeben. Zur Vermeidung von Überschneidungen wurden die Zeiträume für die Lehrveranstaltungen festgelegt und an die Lehrplanerinnen und Lehrplaner der Bereiche kommuniziert, die von allen oder einer großen Anzahl an Studierenden zu belegen sind.

Die inhaltliche Ausgestaltung der Prüfungen erfolgt durch die Arbeitsbereiche, die das jeweilige Mo-dul konzipiert haben. Prüfungstermine von Modulen, die von allen Studierenden zu belegen sind, werden vor dem jeweiligen Semester von der Lehrplanung des Zentrums für Lehrerbildung koordi-

niert und kommuniziert. Dies betrifft z. B. die Module Pädagogisches Handeln in Schulen oder das Basismodul DaZ/Sprachbildung. Das Zentrum für Lehrerbildung unterstützt die anbietenden Ar-beitsbereiche bei der Durchführung und Verwaltung von Prüfungen mit großer Teilnehmerzahl (Ein-

lasskontrolle, Klausuraufsicht, Klausureinsicht). Allen an der Lehrkräftebildung beteiligten Fächern werden die Zeiträume für die Pflichtveranstaltungen des LBW-Bereichs mitgeteilt, die von der ge-samten Kohorte zu belegen sind. Diese werden bei der dezentralen Lehrplanung berücksichtigt. Bei

der Konzeption des LBW-Bereichs wurden die exemplarischen Studienverlaufspläne der lehrkräfte-bildenden Fächer und der resultierende „Workload“ berücksichtigt, so dass die Studierbarkeit ge-währleistet ist. Die Studierbarkeit wird weiterhin durch die Möglichkeit gewährleistet, das Modul

DaZ/Sprachbildung im 4. oder 6. Fachsemester zu belegen, was im exemplarischen Studienverlaufs-plan des Studienbereichs dokumentiert ist.

Page 108: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

107

4.5.2 Orientierung, Beratung und Service

Das Zentrum für Lehrerbildung veranstaltet jeweils vor Beginn des Wintersemesters eine Orientie-rungswoche für Studienanfängerinnen und Studienanfänger der Bachelor- und Masterstudiengän-ge. Das Angebot ist als Ergänzung zu den fachspezifischen Einführungsveranstaltungen konzipiert.

Die Studierenden werden im Rahmen der zentralen Informationsveranstaltung am ersten Tag der Orientierungswoche über Aufbau, Struktur und spezifische Anforderungen der lehramtsbezogenen Studiengänge informiert.

Zusätzlich werden Informationsmaterialien über die Homepage des ZfL zur Verfügung gestellt (z. B. Studienverlaufspläne, Merkblätter, Checklisten usw.)

Die ZfL-Tutoren leiten im Wintersemester als Teil ihrer Dienstaufgaben eine Mentoringgruppe für Lehramtsstudierende und unterstützten die Studierenden somit in ihrer Studieneingangsphase. Zur

Unterstützung der Studienorganisation wurden Merkblätter z. B. zur Erstellung des Stundenplans, zum Campus-Management oder zur Orientierung auf dem Campus erstellt.

Inhaltliche und organisatorische Anforderungen des Studienbereichs sind in den folgenden Ord-nungen geregelt, welche auf der Website der Freien Universität Berlin zugänglich sind:

Studien- und Prüfungsordnung für den Studienbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft im Rahmen von Bachelorstudiengängen mit Lehramtsoption der Freien Universität Berlin

Studien- und Prüfungsordnung für den Studienbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft für Grundschulen im Rahmen eines Bachelorstudiengangs für das Lehramt an Grundschulen der Freien Universität Berlin

Studien- und Prüfungsordnung für den Studienbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft für Integrierte Sekundarschulen und Gymnasien im Rahmen der Bachelorstudiengänge für das Lehramt

an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien der Freien Universität Berlin

4.6 Ressourcen Die fachdidaktischen Module des Studienbereichs LBW werden von Seiten der jeweiligen didakti-

schen Arbeitsbereiche angeboten. Die notwendigen Ressourcen werden von den zuständigen Fach-bereichen zur Verfügung gestellt und sind für die in der Stichprobe berücksichtigten Studiengänge im Rahmen der jeweiligen Fachdarstellungen aufgeführt. Die Module „Pädagogisches Handeln in

Schulen“ und Deutsch als Zweitsprache/Sprachbildung werden jeweils von allen Studierenden absol-viert, Studierende des Bachelorstudiengangs Grundschulpädagogik absolvieren zusätzlich das Modul Allgemeine Grundschulpädagogik. Die für die Module zur Verfügung stehenden Ressourcen sind im

Folgenden einzeln aufgeführt:

Page 109: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

108

Modul: Pädagogisches Handeln in Schulen

Verantwortlicher Fachbereich Fachbereich Erziehungswissenschaft uns Psychologie

Modulverantwortung Prof. Dr. Felicitas Thiel

Lehre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeitsbereichs Schulpädagogik/

Schulentwicklungsforschung

Außerdem: Zwei Lehrkräfte für besondere Aufgaben (16 SWS Lehrverpflichtung)

Lehraufträge Werden v. a. im Wintersemester vergeben, um hinreichendes Angebot an

Lehrveranstaltungen für Studierende im 1. Semester bereitzustellen.

Modul: Deutsch als Zweitsprache/Sprachbildung

Verantwortlicher Fachbereich Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften

Modulverantwortung Leitung des Arbeitsbereichs Deutsch als Zweitsprache

Lehre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeitsbereichs

Zwei Lehrkräfte für besondere Aufgaben (16 SWS Lehrverpflichtung)

Lehraufträge Keine

Im Rahmen des LBW-Bereichs für das Lehramt an Grundschulen wird zusätzlich folgendes Modul von allen Studierenden absolviert:

Modul: Allgemeine Grundschulpädagogik

Verantwortlicher Fachbereich Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie

Modulverantwortung Prof. Dr. Jörg Ramseger

Lehre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsstelle Bildungsforschung Primarstufe

Lehraufträge Werden anlassbezogen vergeben, um hinreichendes Angebot an Lehrveranstaltungen zu

gewährleisten.

Page 110: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

109

C Anhang

A 1 Landes- und hochschulspezifische Vorgaben, Gesetze und Vereinbarungen

Anlage Dokument

A 1-1 Lehrkräftebildungsgesetz (LBiG)

A 1-2 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG)

A 1-3 Lehramtszugangsverordnung (LZVO)

A 1-4 Rahmenvereinbarung über die Durchführung schulpraktischer Studien

A 1-5 Strukturmodell für Bachelor- und Masterstudiengänge (ISS-Gymnasium) inkl. Praxissemester

A 1-6 Strukturmodell für Bachelor- und Masterstudiengänge (Grundschule) inkl. Praxissemester

A 1-7 Modell zum Kompetenzerwerb in den Ausbildungsphasen der Lehrkräfte

A 1-8 Konzept zur Lernbegleitung im Praxissemester

A 1-9 Abstimmung der Qualifikationsziele für Bachelor und Master Grundschule

A 1-10 Standardisierte Qualifikationsziele für das erziehungswissenschaftliche Studium/Inklusion in der Lehrerausbildung

A 1-11 Standardisierte Qualifikationsziele für die Studienanteile in DaZ/Sprachbildung

A 1-12 Rahmenstudien- und -prüfungsordnung der Freien Universität Berlin (RSPO)

A 1-13 Rahmenkonzept der Freien Universität Berlin für Bachelor- und Masterstudiengänge (Neufassung 2010)

A 2 Studien- und Prüfungsordnungen sowie Zugangssatzungen

Anlage Dokument

A 2-1 Studien- und Prüfungsordnung Bachelorstudiengang Physik für das Lehramt

A 2-2 Studien- und Prüfungsordnung Biologie für das Lehramt

A 2-3 Studien- und Prüfungsordnung Deutsche Philologie

A 2-4 Studien- und Prüfungsordnung Bachelorstudiengang Grundschulpädagogik

A 2-5 Studien- und Prüfungsordnung Studienbereich LBW für das Lehramt an Grundschulen

A 2-6 Studien- und Prüfungsordnung Studienbereich LBW für das Lehramt ISS/Gym

A 2-7 Studien- und Prüfungsordnung Masterstudiengang für das Lehramt an Grundschulen

A 2-8 Studien- und Prüfungsordnung Masterstudiengang für ein Lehramt ISS

A 2-9 Studien- und Prüfungsordnung Masterstudiengang für ein Lehramt an Gymnasien

A 2-10 Zugangssatzung Masterstudiengänge ISS und Gym

A 2-10 Zugangssatzung Bachelorstudiengang Physik für das Lehramt

A 2-11 Zugangssatzung Bachelorstudiengang Biologie für das Lehramt

A 2-12 Zugangssatzung Bachelorstudiengang Deutsche Philologie

A 2-13 Zugangssatzung Bachelorstudiengang Grundschulpädagogik

A 2-14 Zugangssatzungen Masterstudiengänge ISS und Gym

Page 111: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

110

A 3 Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung

Anlage Dokument

A3-1 Ergebnisse der Evaluation der lehrerbildenden Studiengänge

A3-2 Protokoll Fachgespräch Physik

A3-3 Evaluationsrichtlinie der Freien Universität Berlin

A3-4 Handreichung Qualitätsmanagement an der Freien Universität Berlin

A 4 Exemplarische Studienverlaufspläne

Anlage Dokument

A 4-1 Exemplarischer Studienverlaufsplan BA GSP – Deutsch; Mathematik; Su-GeWi

A 4-2 Exemplarischer Studienverlaufsplan BA GSP – Deutsch; Mathematik; Su-NaWi

A 4-3 Exemplarischer Studienverlaufsplan BA ISS/Gym – Physik/Mathematik

A 4-4 Exemplarischer Studienverlaufsplan BA ISS/Gym – Biologie/Geschichte

A 4-5 Exemplarischer Studienverlaufsplan BA ISS/Gym – Deutsch/Englisch

A 4-6 Exemplarischer Studienverlaufsplan BA ISS/Gym – Politik/Deutsch

A5 Linkliste

Anlage Link

A 5-1 http://www.fu-berlin.de/sites/qm/

A 5-2

http://www.ewi-psy.fu-

berlin.de/einrichtungen/arbeitsbereiche/schulentwicklungsforschung/downloads/Lehramtsmasterbefragung_2009

.pdf?1310986750

A 5-3 http://www.fu-berlin.de/sites/k2teach/index.html

A 5-4 http://www.fu-berlin.de/service/zuvdocs/weitere-fu/prozessdokumentation/konzept-einbindung-externe-

expertise.pdf

A 5-5 http://www.physik.fu-berlin.de/studium/qualitaet

A 5-6 http://www.physik.fu-berlin.de/studium/schulkontakte/physlab/index.html

A 5-7 http://www.bcp.fu-berlin.de/natlab

A 5-8 http://www.ewi-psy.fu-

berlin.de/einrichtungen/arbeitsbereiche/grundschulpaed/4_sachunterricht/SuNawi_trifft_Schule

A 5-9 https://www.telekom-stiftung.de/sites/default/files//dts-library/body-files/rechte-

spalte/03_Lehrerbildung/Entwicklungsverbuende/hochschulwettbewerb_entw.prozesse.pdf

A 5-10 https://www.dpg-physik.de/static/info/lehramtsstudie_2006.pdf

A 5-11 https://www.dpg-physik.de/veroeffentlichung/broschueren/studien/lehramtstudie-2014.pdf

A 5-12 http://www.dgfe.de/fileadmin/OrdnerRedakteure/Stellungnahmen/2001_Leits%C3%A4tze_Lehrerbildung.pdf

A 5-13 http://www.dgfe.de/fileadmin/OrdnerRedakteure/Stellungnahmen/2004_12_Strukturmodell-BA-MA-

Lehrerbildung.pdf

A 5-14 http://www.fu-berlin.de/sites/mint-lehrerbildung/projekt/tp1/index.html

A 5-15 http://madipedia.de/images/b/b4/Gfd_kerncurr.pdf

Page 112: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw

111

Anlage Link

A 5-16 https://www.dpg-physik.de/veroeffentlichung/broschueren/studien/lehramtstudie-2014.pdf

A 5-17 https://www.dpg-physik.de/veroeffentlichung/broschueren/studien/lehramtstudie-zusammenfassung-2014.pdf

A 5-18 http://www.fu-berlin.de/dse (ab Mai 2016), bis dato: http://www.fu-berlin.de/sites/zfl/

A 5-19 http://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/veroeffentlichungen_beschluesse/2008/2008_10_16-Fachprofile-

Lehrerbildung.pdf

A 5-20 http://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/veroeffentlichungen_beschluesse/2004/2004_12_16-Standards-

Lehrerbildung.pdf

A 5-21 http://didaktik.physik.fu-berlin.de/doppler/Beschreibung/index.php

A 5-22 https://tetfolio.fu-berlin.de/home/

A 5-23 http://www.fu-berlin.de/vv/de/fach?id=200000&sm=181709

A 5-24 http://www.phydid.de/index.php/phydid-b/article/view/493

A 5-25 http://www.phydid.de/index.php/phydid-b/article/view/412

A 5-26 http://www.fu-berlin.de/sites/k2teach/im-ueberblick/tp3/index.html

A 5-27 http://www.osa.fu-berlin.de/physik_lehramt/start/startseite/index.html

A 5-28 http://www.physik.fu-berlin.de/studium/qualitaet/index.html

A 5-29 http://www.fu-berlin.de/sites/qm/_media/fu_berlin_evaluationsrichtlinie.pdf

A 5-30 http://www.fu-berlin.de/sites/prozessmanagement/kernprozesse/index.html

A 5-31 http://www.fu-berlin.de/sites/qm/verfahren/index.html

A 5-32 http://www.osa.fu-berlin.de/bildungs_und_erziehungswissenschaft/start/start

A 5-33 https://www.zedat.fu-berlin.de/PC_Pools

A 5-34 http://www.bcp.fu-berlin.de/studium-

lehre/verwaltung/ausbildungskommission/ausbildungskommission/dokumente/index.html

A 5-35 http://www.bcp.fu-berlin.de/studium-

lehre/Qualitaetssicherung/Evaluationen/Dezentrale_Evaluationen/Frageboegen_Lehrevaluation/index.html

A 5-36 http://www.bcp.fu-berlin.de/studium-

lehre/Qualitaetssicherung/Evaluationen/Dezentrale_Evaluationen/Erstlehrende_Lehrevaluation/index.html

A 5-37 http://www.fu-berlin.de/sites/qm/Qualitaetspakt/index.html

Page 113: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw
Page 114: Anforderungsprofile im Projektmanagement bzw