8
Nervenarzt 2012 · 83:847–854 DOI 10.1007/s00115-011-3471-8 Online publiziert: 24. Juni 2012 © Springer-Verlag 2012 S.G. Riedel-Heller 1  · U. Gühne 1  · S. Weinmann 2  · K. Arnold 3  · E.-S. Ay 3  · T. Becker 3 1  Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP), Universität Leipzig 2    Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Charité- Universitätsmedizin Berlin, Campus Charité Mitte, Berlin 3  Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II, Universität Ulm Psychosoziale Interventionen  bei schweren psychischen  Störungen Evidenz und Empfehlungen:  Psychoedukation, Training sozialer  Fertigkeiten, Sport und Bewegung Leitthema Der Beitrag stellt drei gängige und in der Praxis weit verbreitete psycho- soziale Interventionen in den Mittel- punkt: psychoedukative Interven- tionen für Patienten und ihre Ange- hörigen, das Training sozialer Fertig- keiten sowie Sport- und Bewegungs- interventionen. Was wissen wir über deren Wirksamkeit bei Menschen mit schweren psychischen Störungen? Welche Empfehlungen gibt die S3- Leitlinie „Psychosoziale Therapien für Menschen mit schweren psychischen Störungen“ der Deutschen Gesell- schaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)? Psychosoziale Interventionen Psychosoziale Interventionen stellen neben den somatischen Therapieverfah- ren und psychotherapeutischen Inter- ventionen eine wichtige Säule psychiatri- scher Behandlung dar. Zu den psychoso- zialen Therapien gehören eine ganze Rei- he sehr heterogener Interventionen. Da- zu zählen komplexe Interventionen (z. B. Akutbehandlungen im häuslichen Umfeld [21]), aber auch umschriebene Interven- tionen, die in verschiedenen Settings, wie dem ambulanten Bereich, der Tagesklinik oder der stationären Behandlung Anwen- dung finden. Dazu zählen die Psychoedu- kation, das Training sozialer Fertigkeiten und die Sport- und Bewegungstherapien. Diese Gruppe von Interventionen nimmt der vorliegende Beitrag in den Blick und reflektiert komprimiert die Evidenz zur Wirksamkeit bei Menschen mit schwe- ren psychischen Störungen definiert nach Ruggeri [69] und informiert über die im Prozess zur S3-Leitline dazu generierten Empfehlungen. Von der Evidenz zur Empfehlung Für jede psychosoziale Intervention und jede Zielgröße wurde die höchste verfüg- bare Evidenz beschrieben (. Tab. 1). Die Evidenz ist die Grundlage für die Empfeh- lungsstärke. Als Empfehlungsstärken kom- men eine starke Empfehlung (A: „Soll“- Empfehlung), eine moderate Empfehlung (B: „Sollte“-Empfehlung) und eine schwa- che Empfehlung (C: „Kann“-Empfehlung) infrage. Empfehlungen, zu deren Begrün- dung keine Studien durchgeführt werden können oder die einer breiten Werte- und Präferenzentscheidung in unserer Gesell- schaft entsprechen, werden als klinischer Konsenspunkt (KKP) bezeichnet. Bei der „Übersetzung“ der Evidenz in die Emp- fehlungsstärke im Rahmen eines Leit- linienkonsensusprozesses spielen jedoch noch verschiedene andere Kriterien eine Rolle, aufgrund derer ein „up-grading“ oder ein „down-grading“ der Empfeh- lungsstärke vorgenommen werden kön- nen. Dazu zählt die Qualität der Studien, Effekte und Effektstärken hinsichtlich pa- Tab. 1Evidenzgraduierung [52] Ia Evidenz aus einer Metaanalyse von mindestens 3 RCTs oder einer einzelnen großen RTC  mit eindeutigem Ergebnis Ib Evidenz aus mindestens einer kleineren RTC oder einer Metaanalyse von weniger als  3 RCTs IIa Evidenz aus zumindest einer methodisch guten RTC IIb Evidenz aus mindestens einer methodisch guten, quasi-experimentellen Studie III Evidenz aus methodisch guten, nichtexperimentellen deskriptiven Studien, wie z. B. Ver- gleichsstudien, Korrelationsstudien und Fallserien IV Evidenz aus Berichten und Empfehlungen von Expertenkomitees oder Expertenmeinung  und/oder klinische Erfahrung respektierter Autoritäten RCT„randomized controlled trial”. 847 Der Nervenarzt 7 · 2012|

Psychosoziale Interventionen bei schweren psychischen Störungen

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Psychosoziale Interventionen bei schweren psychischen Störungen

Nervenarzt 2012 · 83:847–854DOI 10.1007/s00115-011-3471-8Online publiziert: 24. Juni 2012© Springer-Verlag 2012

S.G. Riedel-Heller1 · U. Gühne1 · S. Weinmann2 · K. Arnold3 · E.-S. Ay3 · T. Becker3

1 Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP), Universität Leipzig2  Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Charité-

Universitätsmedizin Berlin, Campus Charité Mitte, Berlin3 Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II, Universität Ulm

Psychosoziale Interventionen bei schweren psychischen StörungenEvidenz und Empfehlungen: Psychoedukation, Training sozialer Fertigkeiten, Sport und Bewegung

Leitthema

Der Beitrag stellt drei gängige und in der Praxis weit verbreitete psycho-soziale Interventionen in den Mittel-punkt: psychoedukative Interven-tionen für Patienten und ihre Ange-hörigen, das Training sozialer Fertig-keiten sowie Sport- und Bewegungs-interventionen. Was wissen wir über deren Wirksamkeit bei Menschen mit schweren psychischen Störungen? Welche Empfehlungen gibt die S3-Leitlinie „Psychosoziale Therapien für Menschen mit schweren psychischen Störungen“ der Deutschen Gesell-schaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)?

Psychosoziale Interventionen

Psychosoziale Interventionen stellen neben den somatischen Therapieverfah-ren und psychotherapeutischen Inter-ventionen eine wichtige Säule psychiatri-scher Behandlung dar. Zu den psychoso-zialen Therapien gehören eine ganze Rei-he sehr heterogener Interventionen. Da-zu zählen komplexe Interventionen (z. B. Akutbehandlungen im häuslichen Umfeld [21]), aber auch umschriebene Interven-tionen, die in verschiedenen Settings, wie dem ambulanten Bereich, der Tagesklinik oder der stationären Behandlung Anwen-

dung finden. Dazu zählen die Psychoedu-kation, das Training sozialer Fertigkeiten und die Sport- und Bewegungstherapien. Diese Gruppe von Interventionen nimmt der vorliegende Beitrag in den Blick und reflektiert komprimiert die Evidenz zur Wirksamkeit bei Menschen mit schwe-ren psychischen Störungen definiert nach Ruggeri [69] und informiert über die im Prozess zur S3-Leitline dazu generierten Empfehlungen.

Von der Evidenz zur Empfehlung

Für jede psychosoziale Intervention und jede Zielgröße wurde die höchste verfüg-bare Evidenz beschrieben (. Tab. 1). Die Evidenz ist die Grundlage für die Empfeh-lungsstärke. Als Empfehlungsstärken kom-

men eine starke Empfehlung (A: „Soll“-Empfehlung), eine moderate Empfehlung (B: „Sollte“-Empfehlung) und eine schwa-che Empfehlung (C: „Kann“-Empfehlung) infrage. Empfehlungen, zu deren Begrün-dung keine Studien durchgeführt werden können oder die einer breiten Werte- und Präferenzentscheidung in unserer Gesell-schaft entsprechen, werden als klinischer Konsenspunkt (KKP) bezeichnet. Bei der „Übersetzung“ der Evidenz in die Emp-fehlungsstärke im Rahmen eines Leit-linienkonsensusprozesses spielen jedoch noch verschiedene andere Kriterien eine Rolle, aufgrund derer ein „up-grading“ oder ein „down-grading“ der Empfeh-lungsstärke vorgenommen werden kön-nen. Dazu zählt die Qualität der Studien, Effekte und Effektstärken hinsichtlich pa-

Tab. 1  Evidenzgraduierung [52]

Ia Evidenz aus einer Metaanalyse von mindestens 3 RCTs oder einer einzelnen großen RTC mit eindeutigem Ergebnis

Ib Evidenz aus mindestens einer kleineren RTC oder einer Metaanalyse von weniger als 3 RCTs

IIa Evidenz aus zumindest einer methodisch guten RTC

IIb Evidenz aus mindestens einer methodisch guten, quasi-experimentellen Studie

III Evidenz aus methodisch guten, nichtexperimentellen deskriptiven Studien, wie z. B. Ver-gleichsstudien, Korrelationsstudien und Fallserien

IV Evidenz aus Berichten und Empfehlungen von Expertenkomitees oder Expertenmeinung und/oder klinische Erfahrung respektierter Autoritäten

RCT „randomized controlled trial”.

847Der Nervenarzt 7 · 2012  | 

Page 2: Psychosoziale Interventionen bei schweren psychischen Störungen

tientenrelevanter Zielgrößen, die Ausge-wogenheit zwischen erwünschten und unerwünschten Effekten, Werte und Prä-ferenzen und insbesondere die Akzepta-bilität für Patienten, die Kosteneffektivi-tät der Intervention und die breite An-wendbarkeit im deutschen Versorgungs-system [24].

Ergebnisse

Psychoedukative Interventionen für Betroffene und Angehörige

HintergrundPsychoedukation soll die „Patienten und ihre Angehörigen über die Krankheit und ihre Behandlung informieren, ihr Krank-heitsverständnis und den selbstverant-wortlichen Umgang mit der Krankheit fördern und sie bei der Krankheitsbe-wältigung unterstützen“ ([4], S. 3). Den Angehörigen schwer psychisch Kranker kommt eine besondere Bedeutung zu. Sie müssen mit der Erkrankung des Betroffe-nen umgehen und erleben dadurch per-sönliche Belastungen. Deshalb wurden zunehmend Konzepte entwickelt, die An-gehörige einbeziehen.

EvidenzgrundlageDie vorliegenden Befunde beziehen sich hauptsächlich auf schwer psychisch kran-ke Menschen mit Schizophrenie und ver-wandten Störungsbildern sowie auf bi-polar erkrankte Patienten. Identifiziert und berücksichtigt wurden systemati-sche Reviews und Metaanalysen, die zum einen ihren primären Fokus auf Psycho-edukation richten [40, 51, 55] und zum an-deren systematische Reviews und Meta-ananlysen zu jenen Familieninterventio-nen, die Psychoedukation als eine Kom-ponente einschließen [3, 58, 60–62, 64]. Ergänzt wurden diese teilweise schon län-ger zurückliegenden Befunde durch aktu-elle randomisierte kontrollierte Studien zu psychoedukativen Behandlungsansätzen bei Patienten mit schizophrenen Erkran-kungen [1, 7–9, 22, 23, 41, 50] und rando-misierten kontrollierten Studien zu psy-choedukativen Behandlungsansätzen bei Patienten mit bipolaren Erkrankungen [10, 11, 32, 46, 47, 57, 65, 66].

Zusammenfassung der EvidenzDie systematischen Reviews und Meta-analysen, die zum einen ihren primären Fokus auf Psychoedukation richteten, er-gaben mit Ausnahme der Metaanalyse aus der NICE-Leitlinie für schizophrene Er-krankungen [51] Hinweise auf positive Ef-fekte von Psychoedukation auf den Wis-senserwerb, die Reduktion des Rückfallri-sikos und die reduzierte Wahrscheinlich-keit stationärer Wiederaufnahmen. Ver-einzelt positive Befunde weisen auf eine verbesserte Medikamentencompliance, Lebensqualität sowie auf ein stärkeres so-ziales Funktionsniveau hin. Systematische Reviews und Metaanalysen zu jenen Fa-milieninterventionen mit psychoeduka-tiven Behandlungsansätzen zeigen aus-nahmslos eine Reduktion des Rückfallri-sikos und der Wahrscheinlichkeit statio-närer Wiederaufnahmen. Daneben gibt es Hinweise darauf, dass auf Familien gerich-tete Interventionen die allgemeine Symp-tomschwere und stationäre Behandlungs-zeiten bei den Patienten reduzieren sowie die Medikamentencompliance und das soziale Funktionsniveau verbessern kön-nen. Es gibt Befunde, die neben einem elaborierten Wissenserwerb bei den An-gehörigen eine Reduktion des Belastungs-erlebens und ein besseres Familienklima durch Familieninterventionen aufzeigen.

»  Die Informiertheit des Patienten ist Grundlage kooperativer klinischer Entscheidungsfindung

Weitaus weniger Studien liegen zur Effek-tivität psychoedukativer Behandlungs-ansätze bei Menschen mit bipolaren Stö-rungen vor. Es gibt Hinweise, dass auch der Verlauf der Erkrankung durch Psy-choedukation positiv beeinflusst werden kann (weniger Rückfälle, spätere Rückfäl-le, weniger manische Episoden, seltene-re und kürzere stationäre Behandlung). Vereinzelt wurden positive Effekte hin-sichtlich verbesserter sozialer Funktionen und einer verbesserten medikamentösen Compliance evident.

Bei Studien zur Wirksamkeit von Psy-choedukation bei depressiven Erkrankun-gen ist eine eindeutige Zuordnung zu der von uns betrachteten Patientengruppe

mit einer schweren depressiven Störung dabei kaum möglich. In diesem Zusam-menhang wird auf die Nationale Versor-gungsleitlinie „Unipolare Depressionen“ [13] verwiesen, deren Autoren psycho-edukative Angebote als sinnvolle Ergän-zung im Rahmen eines Gesamtbehand-lungsplanes mit einer „Sollte“-Empfeh-lung (B) empfehlen.

Empfehlungen der Leitlinie. F  Konsens besteht darüber, dass jeder

Betroffene mit einer schweren psy-chischen Erkrankung über die gesetz-liche Aufklärungspflicht der Behan-delnden hinaus ein Recht darauf hat, situationsgerechte Informationen zu seiner Erkrankung, deren Ursachen, Verlauf und den verschiedenen Be-handlungsalternativen vermittelt zu bekommen. Die Informiertheit des Patienten ist Grundlage kooperativer klinischer Entscheidungsfindung und Voraussetzung gesundheitsfördern-den Verhaltens. Menschen mit Migra-tionshintergrund sollten diese Infor-mationen in ihrer Muttersprache er-halten können (KKP).

F  Zur Optimierung des Wissens-erwerbs über die Erkrankung und zur Reduktion der Rückfallwahrschein-lichkeit sollte eine strukturierte Psy-choedukation im Rahmen eines Ge-samtbehandlungsplanes ausreichend lange und gegebenenfalls wiederholt angeboten werden (B, Ia).

F  Angehörige sollen in die psychoedu-kative Behandlung mit einbezogen werden. Sowohl separate Angehöri-gengruppen als auch bifokale Grup-pen haben sich dabei als wirksam er-wiesen (A, Ia).

Training sozialer Fertigkeiten

HintergrundSchwere chronische psychische Erkran-kungen sind häufig mit Beeinträchtigun-gen alltagspraktischer und sozialer Fertig-keiten verbunden. Spezielle Ansätze psy-chosozialer Interventionen zielen darauf ab, die Betroffenen darin zu stärken, Fer-tigkeiten auszubauen, um selbstbestimmt ein weitgehend unabhängiges Leben ge-stalten zu können. Wir unterscheiden breitere Ansätze, die persönliche Bedürf-

848 |  Der Nervenarzt 7 · 2012

Leitthema

Page 3: Psychosoziale Interventionen bei schweren psychischen Störungen
Page 4: Psychosoziale Interventionen bei schweren psychischen Störungen

nisse der Betroffenen im Sinne einer un-abhängigen Alltagsgestaltung berücksich-tigen (Training alltags- oder lebensprakti-scher Fertigkeiten – „life skills training“), von Ansätzen, die auf die Verbesserung sozialer und kommunikativer Fertigkei-ten zielen (Training sozialer Fertigkeiten – „social skills training“). Beide Interven-tionsformen lassen sich nicht immer klar trennen. Mithilfe des „social skills model“ [45, 49] lassen sich drei Komponenten so-zialer Fertigkeiten bündeln:F  die Wahrnehmung sozialer Reize und

Situationen („receiving skills“),F  die kognitive Verarbeitung dieser In-

formationen („processing skills“) undF  das angemessene Reagieren in sozia-

len Situationen („expressive skills“) [5].

EvidenzgrundlageAls Evidenzgrundlage wurden Metaana-lysen [39, 51, 58, 61, 62, 67], aktuelle ran-domisierte Studien [16, 29, 30, 33, 34, 75] und randomisierte kontrollierte Studien, die ganz besondere Aspekte des Fertig-keitentrainings untersuchen [17, 20, 38, 48, 72], herangezogen.

Zusammenfassung der EvidenzWährend eine 10 Jahre zurückliegen-de erste Metaanalyse [61, 62] keine sig-nifikante Überlegenheit der Intervention gegenüber anderen Ansätzen fand und le-diglich einzelne Befunde auf verbesserte soziale Funktionen und eine höhere Le-bensqualität in der Experimentalgrup-pe hinwiesen, liegt mittlerweile eine Fül-le an methodisch hochwertigen Studien vor, welche die Effekte eines strukturier-ten Trainings sozialer Fertigkeiten v. a. bei Menschen mit einer schizophrenen Erkrankung untersuchten, vor. Ein Trai-ning sozialer Fertigkeiten zeigte nahezu durchgehend signifikante positive Aus-wirkungen auf die Erweiterung sozialer Funktionen und erhöhte die Wahrschein-lichkeit einer besseren sozialen Anpas-sung der Betroffenen. Weniger eindeutig waren die Effekte auf andere Zielgrößen (günstige Beeinflussung der Negativsym-ptomatik). Effekte auf die Lebensqualität, das Rückfallrisiko und stationäre Wie-deraufnahmeraten sowie auf die Behand-lungszufriedenheit, Krankheitseinsicht und auf erweiterte Chancen einer beruf-

lichen Wiedereingliederung konnten ver-einzelt aufgezeigt werden und waren selte-ner Gegenstand der Untersuchung.

»  Hilfen zur eigenen Lebensgestaltung haben einen hohen Stellenwert

Verschiedene Modifikationen und Neu-entwicklungen von Trainingsmanualen zur Verbesserung sozialer Kompetenzen fokussieren zum Beispiel die Kombina-tion mit kognitiven Verfahren („atten-tion shaping“, „integrated psychological therapy“, „cognitive enhancement thera-py“, „errorless learning“). Positive Effek-te wurden dabei auf die Erweiterung so-zialer Fertigkeiten sowie auf kognitive Funktionen beobachtet. Die gezielte An-wendung eines Fertigkeitentrainings bei älteren Menschen, welches die besonde-ren Bedürfnisse dieser Personengruppe berücksichtigt, führte ebenfalls zu deutli-chen Vorteilen in der Interventionsgrup-pe hinsichtlich sozialer Funktionen, grö-ßerer Unabhängigkeit im Alltag, Stär-kung von Selbstbewusstsein und Krank-heitseinsicht.

Eine spezielle Unterstützung, um er-lernte Fertigkeiten in den Alltag zu trans-ferieren, zeigte positive Auswirkungen auf die soziale Anpassungsleistung, auf eine Reduktion der Symptomschwere so-wie die Reduktion des Rückfallrisikos und stationäre Wiederaufnahmeraten.

Empfehlungen der Leitlinie.F  Da schwere psychische Erkrankun-

gen häufig mit Beeinträchtigungen von Alltagsfertigkeiten und sozialen Funktionen verbunden sind und da-durch die Teilhabe am sozialen Le-ben deutlich erschwert ist, haben Hil-fen zur eigenen Lebensgestaltung und die Befähigung zur Teilhabe an sozia-len Aktivitäten in verschiedenen Le-bensbereichen (Selbstsorge, Fami-lie, Freizeit, Arbeit, Gesellschaftliche Teilhabe) einen hohen Stellenwert in der Behandlung. Das Training sozia-ler Fertigkeiten wird gemessen an den individuellen Bedürfnissen der Be-troffenen in ein komplexes Behand-lungsangebot eingebettet (KKP).

F  Ein Training sozialer Fertigkeiten soll als Intervention bei Vorhanden-sein sozialer Beeinträchtigungen mit dem Ziel der Verbesserung sozialer Kompetenzen durchgeführt werden (A, Ia).

Sport- und Bewegungstherapie

HintergrundIn Anlehnung an eine Definition des Deutschen Verbands für Gesundheits-sport und Sporttherapie e. V. (DVGS) soll Sport- und Bewegungstherapie hier als “ärztlich indizierte und verordnete Bewe-gung mit verhaltensorientierten Kompo-nenten“ verstanden werden, „die vom The-rapeuten geplant und dosiert […] mit dem Patienten alleine oder in der Gruppe durch-geführt wird“ [14].

Die Bewegungstherapie bei psychi-schen Störungen hat mehrere Wurzeln und eine große Bandbreite. Zur groben Orientierung lassen sich die Verfahren auf einem Kontinuum zwischen den beiden Polen Physiotherapie und Psychotherapie darstellen [31]. In der Nähe von Physio-therapie lassen sich Verfahren anordnen, die den Schwerpunkt primär auf die Be-einflussung körperlicher Zustände legen, wie z. B. Sporttherapie. In der Nähe des Pols Psychotherapie lassen sich dagegen solche Verfahren verorten, bei denen Be-wegung primär auf eine psychische Beein-flussung abzielt, wie z. B. die konzentra-tive Bewegungstherapie. Schließlich gibt es in der Mitte der beiden Pole die Ver-fahren, die auf körperliche und psychi-sche Veränderungen gleichermaßen zie-len, z. B. kommunikative Bewegungsthe-rapie. Eindeutige Abgrenzungen sind oft schwierig und es ist unumstritten, dass auch der Sporttherapie mehrere durchaus auch soziale Dimensionen zugrunde lie-gen [27, 28, 70].

EvidenzgrundlageEvidenzgrundlage bilden zum einen Arbeiten zu Bewegungsinterventionen bei Menschen mit einer schizophrenen Er-krankung. Hier konnte ein Cochrane-Re-view identifiziert werden, dem drei ran-domisierte kontrollierte Studien zugrun-de liegen [19]. Weiterhin wurden rando-misierte kontrollierte Studien [18, 25, 44, 53, 54, 68] und zwei nichtrandomisierte

850 |  Der Nervenarzt 7 · 2012

Leitthema

Page 5: Psychosoziale Interventionen bei schweren psychischen Störungen

Zusammenfassung · Summary

Nervenarzt 2012 · 83:847–854DOI 10.1007/s00115-011-3471-8© Springer-Verlag 2012

S.G. Riedel-Heller · U. Gühne · S. Wein-mann · K. Arnold · E.-S. Ay · T. Becker

Psychosoziale Interventionen bei schweren psychischen Störungen. Evidenz und Empfehlungen: Psychoedukation, Training sozialer Fertigkeiten, Sport und Bewegung

ZusammenfassungDer Beitrag fasst die systematisch recher-chierte Evidenz zu drei gängigen psychoso-zialen Interventionen zusammen: psycho-edukative Interventionen für Betroffene und ihre Angehörigen, Training sozialer Fertigkei-ten und Sport- und Bewegungsinterventio-nen. Die im Konsensusprozess zur S3-Leitlinie „Psychosoziale Therapien bei Menschen mit schweren psychischen Störungen“ der Deut-schen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychothe-rapie und Nervenheilkunde (DGPPN) abgelei-teten Empfehlungen werden dargestellt und diskutiert. Die Ergebnisse zeigen das Poten-zial für psychosoziale Interventionen auf und verweisen auf Forschungslücken insbeson-dere bei den Sport- und Bewegungsinter-ventionen.

SchlüsselwörterSchwere psychische Störungen · Psychoedukation · Training sozialer Fertigkeiten · Sport- und Bewegungsinterventionen · S3-Leitlinie

Psychosocial interventions in severe mental illness. Evidence and recommendations: psychoeducation, social skill training and exercise

SummaryThis paper summarizes the results of a sys-tematic literature search on three widely used psychosocial interventions for people with severe mental illness: psychoeducation for patients and relatives, social skill training and physical exercise. Based on this evidence, recommendations given in the S3 guidelines on psychosocial therapies in severe men-tal illness of the German Society for Psychia-try, Psychotherapy and Neurology (DGPPN) will be reported. Areas of future research are identified.

KeywordsSevere mental illness · Psychoeducation · Social skill training · Physical exercise · S3-Guidelines

kontrollierte Studien [12, 35] identifiziert und berücksichtigt. Zum anderen wur-den randomisierte kontrollierte Studien zu Bewegungsinterventionen bei Depres-sion [2, 6, 37, 42, 43, 63] und bei gemisch-ten Dia gnosegruppen inkludiert [56].

Zusammenfassung der EvidenzAerobes Ausdauertraining (z. B. Fahrrad-ergometer-Training, Walking) kann posi-tive Effekte auf die psychische Gesund-heit schwer psychisch kranker Menschen entfalten. Speziell für Menschen mit einer schizophrenen Erkrankung ist ein über-wiegend ausdauerorientiertes regelmä-ßiges Training in der Lage, Positiv- und Negativsymptomatik, Depressivität und Angst im Vergleich zu einer Standardbe-handlung signifikant zu vermindern. Bei depressiven Patienten verbessert aerobes Ausdauertraining den psychischen Ge-samtzustand, reduziert Depressivität und Angst, erhöht Lebensqualität und Selbst-wertgefühl und verändert dysfunktionale Einstellungen [6]. Der antidepressive Ef-fekt von Bewegung, der bezüglich leicht erkrankter Patienten bereits länger als ge-sichert gilt [15], stellt sich auch bei schwe-rer erkrankten Patienten ein [37, 42, 43]. Patienten, die weiterhin regelmäßig und selbständig trainierten, waren zur Nach-beobachtung seltener depressiv [2].

Drei randomisierte kontrollierte Stu-dien zur Wirksamkeit von körperorien-tierter Psychotherapie bei Menschen mit einer schizophrenen Erkrankung [18, 44, 68] erbrachten Hinweise für Vorteile der Intervention im Hinblick auf Symptoma-tik und Funktionsniveau.

Empfehlungen der Leitlinie. F  Für Menschen mit schweren psychi-

schen Störungen sollte regelmäßige körperliche Aktivität unter Anleitung angeboten werden, um die psychische Symptomatik zu bessern, die Körper-wahrnehmung zu fördern, Gemein-schaft zu erleben und die Fitness zu stärken (KKP).

F  Bei Menschen mit einer Schizophre-nie sollten, je nach Beschwerdebild und Neigung sowie unter Berücksich-tigung der körperlichen Leistungsfä-higkeit, Bewegungsinterventionen als Teil eines multimodalen Gesamtthe-

rapiekonzeptes zur Anwendung kom-men (B, Ib).

F  Körperpsychotherapeutische Verfah-ren sollten bei Menschen mit einer Schizophrenie zur Anwendung kom-men (B, IIa).

F  Bei depressiven Patienten sollte unter Berücksichtigung der körperlichen Leistungsfähigkeit gezielt regelmäßi-ges Trainieren zum Einsatz kommen (B, Ib).

F  Patienten sollten zur selbständigen Fort- bzw. Durchführung regelmä-ßiger körperlicher Aktivität in ihrem Alltag ermutigt und angeleitet werden (0, III).

Diskussion

Der vorliegende Beitrag stellt die Evidenz und die Empfehlungen für die in der Pra-xis verbreiteten psychosozialen Inter-ventionen dar. Es wird deutlich, dass für die einzelnen Interventionen eine unter-schiedliche Datenbasis zur Verfügung steht. Für Psychoedukation und das Trai-ning sozialer Fertigkeiten liegt eine Fülle von Studien vor, die ihrerseits in systema-tische Übersichten und Metaanalysen ein-gingen. Für Sport- und Bewegungsinter-ventionen ist die Datenbasis deutlich klei-ner.

Wenn eine Leitlinie erscheint, ist sie schon veraltet. Der internationale Wis-senszuwachs ist auch in relativ kurzen Zeiträumen enorm. Das trifft auf einzel-ne Studien, aber auch auf systematische Reviews und Metaanalysen zu. So liegt für die Psychoedukation bereits eine neue Metaanalyse vor [74]. Die hier vorliegen-den Empfehlungen geben der Psycho-edukation von schwer psychisch Kranken unter Einbeziehung der Angehörigen ein besonders großes Gewicht und eine starke Empfehlung. Das erscheint vor dem Hin-tergrund der chronischen Erkrankungen und dem Stellenwert des sozialen Kon-textes bei der Bewältigung ausgesprochen sinnhaft.

Beim Training sozialer Fertigkeiten, für das eine klare Evidenz besteht und eine starke Empfehlung ausgesprochen wurde, sind insbesondere die neueren Arbeiten unter Einbezug kognitiver Tech-niken ein interessantes Feld. Bei weiteren Arbeiten sollte der Transfer erlernter Fä-

851Der Nervenarzt 7 · 2012  | 

Page 6: Psychosoziale Interventionen bei schweren psychischen Störungen

higkeiten in den Alltag mehr in den Mit-telpunkt gerückt werden.

»  Für Sport- und Bewegungs-interventionen besteht dringender Forschungsbedarf

Während eine überschaubare Anzahl von Studien zur Wirksamkeit von Sport- und Bewegungstherapie bei Menschen mit speziellen Störungsbildern existieren, ste-hen Studien für die diagnoseübergreifen-de Gruppe von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen aus. Das Ge-biet der Sport- und Bewegungstherapie wird gegenwärtig intensiv beforscht [36]. Es deutet sich an, dass diese Interventio-nen auch für schwer psychisch kranke Menschen ein großes Potenzial verspre-chen.

Nur wenige methodische Aspekte kön-nen hier angesprochen werden. Immer wieder stellt sich in diesen randomisier-ten kontrollierten Studien die Frage, was die richtige Kontrollintervention ist [59]. Die Standardbehandlung des „treatment as usual“ (TAU) hat sich über die Jahr-zehnte deutlich verändert. Eine bessere Beschreibung der Kontrollbedingungen wird immer wichtiger.

Insgesamt ist zu konstatieren, dass es zu den vorgelegten Interventionen sehr wenige gesundheitsökonomische Evalua-tionen gibt, die darüber Auskunft geben, ob die Interventionen kosteneffektiv sind. Auch hier wird erheblicher Nachholbe-darf ausgemacht.

Welches Ergebnis sollen gute psycho-soziale Interventionen bringen? Was sind die sog. Outcome-Parameter, an denen sie sich messen lassen? Die mögliche Palette ist groß: krankheitsassoziierte Merkma-le (z. B. Symptomschwere), behandlungs-assoziierte Merkmale (z. B. stationäre Be-handlungszeiten), Merkmale sozialer In-klusion (z. B. soziale Funktionen), Zufrie-denheit und Lebensqualität sowie Kosten-effektivität. Waren in Zeiten der Deinsti-tutionalisierung noch verkürzte stationä-re Behandlungszeiten zentrale Zielgrö-ße, so rücken heute andere Zielgrößen in den Mittelpunkt. Die Berücksichtigung der Sichtweise von psychiatrieerfahrenen Menschen könnte dazu führen, dass we-niger symptomorientierte Ergebnispara-

meter und mehr Zielgrößen im Bereich der subjektiven Lebensqualität, der sozia-len Funktionen und der sozialen Inklu-sion Eingang in zukünftige Forschungen finden [26, 71].

Zusammenfassung

Psychosoziale Interventionen sind eine wichtige Säule psychiatrischer Behand-lung [73]. Auf der Grundlage einer Fülle von hochwertigen randomisierten kont-rollierten Studien und zusammengefass-ter Wissensbestände in systematischen Reviews und Metaanalysen werden so-wohl die Psychoedukation unter Einbezug von Angehörigen als auch ein Training so-zialer Fertigkeiten als wirksame Behand-lungen für Menschen mit schweren psy-chischen Störungen beschrieben. Ihr Ein-satz ist inhärenter Bestandteil einer leit-liniengerechten Behandlung. Für Sport- und Bewegungsinterventionen besteht dringender Forschungsbedarf. Ihr Ein-satz kann aufgrund der mangelnden em-pirischen Datenbasis zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur mit einer moderaten Emp-fehlung gestützt werden.

Fazit für die Praxis

F  Menschen mit schweren psychischen Störungen sind meist über lange Zeit auf das Versorgungssystem angewie-sen.

F  Psychoedukation unter Einbezug der Angehörigen und ein Training sozialer Fertigkeiten muss für Menschen mit schweren psychischen Störungen fes-ter Bestandteil der Behandlung sein.

F  Sport- und Bewegungsinterventionen wird ein großes Potenzial zugeschrie-ben.

Korrespondenzadresse

Prof. Dr. S.G. Riedel-HellerInstitut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP),  Universität LeipzigPhilipp-Rosenthal-Str. 55, 04103 LeipzigSteffi.Riedel-Heller@ medizin.uni-leipzig.de

Interessenkonflikt.  Die korrespondierende Autorin gibt für sich und ihre Koautoren an, dass kein Interes-senkonflikt besteht.

Danksagung.  Die vorliegende Arbeit entstand inZusammenhang mit der S3-Leitlinie „Psychosozia-le Therapien bei Menschen mit schweren psychischen Störungen“ und wurde durch die Deutsche Gesell-schaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheil-kunde (DGPPN) gefördert.

Literatur

  1.  Aguglia E, Pascolo-Fabrici E, Bertossi F, Bassi M (2007) Psychoeducational intervention and pre-vention of relapse among schizophrenic disorders in the Italian community psychiatric network. Clin Pract Epidemiol Ment Health 3:7

  2.  Babyak M, Blumenthal JA, Herman S et al (2000) Exercise treatment for major depression. Mainte-nance of therapeutic benefit at 10 months. J Neu-rosurg Psychiatry 65:541–546

  3.  Barbato A, D’Avanzo B (2000) Family interventions in schizophrenia and related disorders: a critical re-view of clinical trials. Acta Psychiatr Scand 102:81–97

  4.  Bäuml J, Pitschel-Walz G, Bechdolf A et al (2008) Psychoedukation bei schizophrenen Erkrankun-gen. Konsensuspapier der Arbeitsgruppe „Psy-choeduaktion bei schizophrenen Erkrankungen“. Schattauer GmbH, Stuttgart

  5.  Bellack AS (2004) Skills training for people with se-vere mental illness. Psychiatr Rehab J 27:375–391

  6.  Blumenthal JA, Babyak MA, Moore KA et al (1999) Effects of exercise training on older patients with major depression. Arch Intern Med 159:2349–2356

  7.  Carra G, Montomoli C, Clerici M, Cazzullo CL (2007) Family interventions for schizophrenia in Italy: ran-domized controlled trial. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci 257:23–30

  8.  Chan SW, Yip B, Tso S et al (2009) Evaluation of a psychoeducation program for Chinese clients with schizophrenia and their family caregivers. Patient Educ Couns 75:67–76

  9.  Chien WT, Wong KF (2007) A family psychoeduca-tion group program for chinese people with schi-zophrenia in Hong Kong. Psychiatr Serv 58:1003–1006

10.  Colom F, Vieta E, Reinares M et al (2003) Psy-choeducation efficacy in bipolar disorders: be-yond compliance enhancement. J Clin Psychiatry 64:1101–1105

11.  Colom F, Vieta E, Sanchez-Moreno J et al (2009) Group psychoeducation for stabilised bipolar di-sorders: 5-year outcome of a randomised clinical trial. Br J Psychiatry 194:260–265

12.  Deimel H (1980) Sporttherapie bei psychisch Kran-ken. Psychiatr Prax 7:97–103

13.  DGPPN, BÄK, KBV, AWMF (2010) Nationale Versor-gungsleitlinie Unipolare Depression. Reihe: Inter-disziplinäre S3-Praxisleitlinien, Bd 0. Springer, Ber-lin

14.  DVGS (2011) http://www.dvgs.de/ index.php?article_id=38&clang=0

15.  Ernst C (2006) Antidepressant effects of exercise: Evidence for an adult-neurogenesis hypothesis? J Psychiatry Neurosci 31:84–92

852 |  Der Nervenarzt 7 · 2012

Leitthema

Page 7: Psychosoziale Interventionen bei schweren psychischen Störungen

16.  Galderisi S, Piegari G, Mucci A et al (2009) Soci-al skills and neurocognitive individualized training in schizophrenia: comparison with structured lei-sure activities. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci 260:305–315

17.  Glynn SM, Marder SR, Liberman RP et al (2002) Supplementing clinic-based skills training with manual-based community support sessions: ef-fects on social adjustment of patients with schizo-phrenia. Am J Psychiatry 159:829–837

18.  Goertzel V, May PR, Salkin J, Schoop T (1965) Body-ego technique: An approach to the schizophrenic patients. J Nerv Ment Dis 141:53–60

19.  Gorczynski P, Faulkner G (2010) Exercise Thera-py for Schizophrenia. Cochrane Database Syst Rev. Doi 10.1002/14651858. CD00412

20.  Granholm E, McQuaid JR, McClure FS et al (2005) A randomized, controlled trial of cognitive behavio-ral social skills training for middle-aged and older outpatients with chronic schizophrenia. Am J Psy-chiatry 162:520–529

21.  Gühne U, Weinmann S, Arnold K et al (2011) Home treatment: systematic review and implementation in Germany. Psychiatr Prax 38:114–122

22.  Gutierrez-Maldonado J, Caqueo-Urízar A (2007) Ef-fectiveness of a psycho-educational intervention for reducing burden in latin american families of patients with schizophrenia. Qual Life Res 16:739–747

23.  Gutierrez-Maldonado J, Caqueo-Urizar A, Fer-rer-Garcia M (2009) Effects of a psychoeducatio-nal intervention program on the attitudes and he-alth perceptions of relatives of patients with schi-zophrenia. Soc Psychiarty Psychiatr Epidemiol 44:343–348

24.  Guyatt GH, Oxman AD, Kunz R et al (2008) GRA-DE Working Group. Going from evidence to recom-mendations. BMJ 336:1049–1051

25.  Hátlová B, Basny sen Z (1995) Kinesiotherapy – therapy using two different types of exercises in curing schizophrenic patients. In: International So-ciety of Comparative physical Education and Sport (Hrsg) Physical Activity for Life: East and West, South and North. Proceedings of the 9th Biennial Conference. Meyer & Meyer, Aachen, S 426–429

26.  Hegedus A, Abderhalden C (2011) Needs of clients cared for by community mental health nurses. Psy-chiatr Prax 38:382–388

27.  Heimbeck A (2008) Bewegungsorientierte Inter-ventionen und depressive Erkrankungen. Ein Prä-Post-Vergleich von zwei unterschiedlich akzentu-ierten bewegungstherapeutischen Interventio-nen. Dissertation, Universität Dortmund

28.  Heimbeck A, Hölter G (2011) Bewegungstherapie und Depression – Evaluationsstudiezu einer un-spezifischen und einer störungsorientierten be-wegungstherapeutischen Förderung im klinischen Kontext. Psychother Psych Med 61:200–207

29.  Hogarty GE, Flesher S, Ulrich R (2004) Cognitive enhancement therapy for schizophrenia: effects of a 2-year randomized trial on cognition and behavi-or. Arch Gen Psychiatry 61:866–876

30.  Hogarty GE, Greenwald DP, Eack SM (2006) Durabi-lity and mechanism of effects of cognitive enhan-cement therapy. Psychiatr Serv 57:1751–1757

31.  Hölter G (1993) Selbstverständnis, Ziele und In-halte der Mototherapie. In: Hölter G (Hrsg) Moto-therapie mit Erwachsenen. Sport, Spiel und Bewe-gung in Psychiatrie, Psychotherapie und Suchtbe-handlung. Reihe „Motorik“. Hoffmann, Schorndorf, S 12–33

32.  Honig A, Hofman A, Rozendaal N, Dingemans P (1997) Psycho-education in bipolar disorders: ef-fect on expressed emotion. Psychiatry Res 72:17–22

33.  Horan W, Kern RS, Shokat-Fadai K et al (2009) Soci-al cognitive skills training in schizophrenia: an in-itial efficacy study of stabilized outpatients. Schi-zophr Res 107:47–54

34.  Kern RS, Green MF, Mitchell S, Kopelowicz A (2005) Extensions of errorless learning for social problem-solving deficits in schizophrenia. Am J Psychiatry 162:513–519

35.  Knobloch J, Deimel H, Ehleringer-Kosmol M (1993) Eine Studie zur Förderung Sozialer Kompetenz schizophrener Patienten durch Bewegung. In: Höl-ter G (Hrsg) Mototherapie mit Erwachsenen. Sport, Spiel und Bewegung in Psychiatrie, Psychothera-pie und Suchtbehandlung. Reihe „Mototrik, Bd. 13. Hofmann, Schorndorf, S 140–152

36.  Knöchel C, Oertel-Knöchel V, O’Dwyer L et al (2012) Cognitive and behavioural effects of physi-cal exercise in psychiatric patients. Prog Neurobiol 96:46–68

37.  Knubben K, Reischies FM, Adli M et al (2007) A randomised, controlled study on the effects of a short-term endurance training programme in pa-tients with major depression. Br J Sports Med 41:29–33

38.  Kopelowicz A, Zarate R, Gonzalez Smith V et al (2003) Disease management in Latinos with schi-zophrenia: a family-assisted, skills training appro-ach. Schizophr Bull 29:211–227

39.  Kurtz MM, Mueser KT (2008) A meta-analysis of controlled research on social skills training for schi-zophrenia. J Consult Clin Psychol 76:491–504

40.  Lincoln TM, Wilhelm K, Nestoriuc Y (2007) Effecti-veness of psychoeducation for relapse, symptoms, knowledge, adherence and functioning in psy-chotic disorders: a meta-analysis. Schizophr Res 96:232–245

41.  Magliano L, Fiorillo A, Malangone C et al (2006) Pa-tient functioning and family burden in a control-led, real-world trial of family psychoeduaction for schizophrenia. Psychiatr Serv 57:1784–1791

42.  Martinsen EW, Hoffart A, Sollberg O (1989) Com-paring aerobic with anaerobic forms of exercise in the treatment of clinical depression: a randomized trial. Compr Psychiatry 30:324–331

43.  Martinsen EW, Medhus A, Sandvik L (1985) Effects of aerobic exercise on depression: a controlled stu-dy. Br Med J 291:109

44.  Maurer-Groeli YA (1976) Körperzentrierte Grup-penpsychotherapie bei akut schizophren Erkrank-ten. Eine Untersuchung mittels Ich-Funktionen Ra-ting nach Bellak. Archiv Psychiatr Nervenkrankh 221:259–271

45.  Meier VJ, Hope DA (1998) Assessment of soci-al skills. In: Bellack AS, Hersen M (Hrsg) Behavio-ral Assessment. Allyn & Bacon, Needham Heigths, S 232–255

46.  Miklowitz DJ, George EL, Richards JA et al (2003) A randomized study of family-focused psychoeduca-tion and pharmacotherapy in the outpatient ma-nagement of bipolar disorder. Arch Gen Psychiatry 60:904–912

47.  Miklowitz DJ, Richards JA, George EL et al (2003) Integrated family and individual therapy for bi-polar disorder: results of a treatment development study. J Clin Psychiatry 64:182–191

48.  Moriana JA, Alarcon A, Herruzo J (2006) In-home psychological skills training for patients with schi-zophrenia. Psychiatr Serv 57:260–262

49.  Morrison RL, Bellack AS (1984) Social skills training. In: Bellack AS (Hrsg) Schizophrenia: Treatment, management, and rehabilitation. Grune & Strat-ton, Orlando, S 247–279

50.  Nasr T, Kausar R (2009) Psychoeducation and the family burden in schizophrenia: a randomised con-trolled trial. Ann Gen Psychiatry 8:17

51.  NICE (2009) Schizophrenia. Core interventions in the treatment and management of schizophrenia in adults in primary and secundary care. NICE Clini-cal Guideline 82. London. http://www.nice.org.uk

52.  NICE (2010) NICE Clinical Guideline 82 Schizo-phrenia. Appendix 17: Previous guideline me-thodology. http://www.nice.org.uk/nicemedia/live/11786/43637/43637.pdf,

53.  Nitsun M, Stapleton JH, Bender MP (1974) Move-ment and drama therapy with long stay schizo-phrenics. Br J Med Psychol 47:101–119

54.  Pajonk FG, Wobrock T, Gruber O et al (2010) Hippo-campal plasticity in response to exercise in schizo-phrenia. Arch Gen Psychiatry 67:133–143

55.  Pekkala E, Merinder L (2002) Psychoeducation for schizophrenia. Cochrane Database Syst Rev 2:CD002831; PMID: 11034771

56.  Pelham TW, Campagna PD, Ritvo PG, Birnie WA (1993) The effects of exercise therapy on clients in a psychiatric rehabilitation program. Psychosoc Rehab J 16:75–84

57.  Perry A, Tarrier N, Morriss R et al (1999) Randomi-sed controlled trial of efficacy of teaching patients with bipolar disorder to identify early symptoms of relapse and obtain treatment. BMJ 318:149–153

58.  Pfammatter M, Junghan UM, Brenner HD (2006) Efficacy of psychological therapy in schizophrenia: conclusions from meta-analyses. Schizophr Bull 32:64–80

59.  Pfennig A, Holter G (2011) Evidence-based medici-ne is gold standard for medical guidelines. Psychi-atr Prax 38:218–220

60.  Pharoah F, Mari J, Rathbone J, Wong W (2006) Fa-mily intervention for schizophrenia. Cochrane Database Syst Rev 4:CD000088

61.  Pilling S, Bebbington P, Kuipers E et al (2002) Psy-chological treatments in schizophrenia: II. Meta-analyses of randomized controlled trials of social skills training and cognitive remediation. Psychol Med 32:783–791

62.  Pilling S, Bebbington P, Kuipers E et al (2002) Psy-chological treatments in schizophrenia: I. Meta-analysis of family intervention and cognitive beha-viour therapy. Psychol Med 32:763–782

63.  Pinchasov BB (2000) Mood and energy regulation in seasonal and non-seasonal depression before and after midday treatment with physical exercise and bright light. Psychiatry Res 94:29–42

64.  Pitschel-Walz G, Leucht S, Bauml J et al (2001) The effect of family interventions on relapse and reho-spitalization in schizophrenia – a meta-analysis. Schizophr Bull 27:73–92

65.  Rea MM, Tompson MC, Miklowitz DJ et al (2003) Family-focused treatment versus individual treat-ment for bipolar disorder: results of a randomized clinical trial. J Consult Clin Psychol 71:482–492

66.  Reinares M, Colom F, Sanchez-Moreno J et al (2008) Impact of caregiver group psychoeducati-on on the course and outcome of bipolar patients in remission: a randomized controlled trial. Bipolar Disord 10:511–519

67.  Roder V, Mueller DR, Mueser KT, Brenner HD (2006) Integrated psychological therapy (IPT) for schizo-phrenia: is it effective? Schizophr Bull 32:81–93

853Der Nervenarzt 7 · 2012  | 

Page 8: Psychosoziale Interventionen bei schweren psychischen Störungen

68.  Röhricht F, Priebe F (2006) Effect of body-oriented psychological therapy on negative symptoms in schizophrenia: a randomized controlled trial. Psy-chol Med 36:669–678

69.  Ruggeri M, Leese M, Thornicroft G et al (2000) De-finition and prevalence of severe and persistent mental illness. Br J Psychiatry 177:149–155

70.  Schüle K, Huber G (2004) Grundlegende Sportthe-rapie, Prävention, Ambulante und Stationäre Re-habilitation. Urban & Fischer, München

71.  Sikorski C, Glaesmer H, Bramesfeld A (2010) Quan-tität versus Qualität – Zum Stand der Methoden-debatte in der Versorgungsforschung. Psychiatr Prax 37:322–328

72.  Silverstein SM, Spaulding WD, Menditto AA et al (2009) Attention shaping: a reward-based learning method to enhance skills training outcomes in schizophrenia. Schizophr Bull 35:222–232

73.  Wancata J, Meise U (2010) Social psychiatry – con-tradiction to biological psychiatry and psychothe-rapy? Psychiatr Prax 37:317–318

74.  Xia J, Merinder LB, Belgamwar MR (2011) Psycho-education for schizophrenia. Cochrane Database Syst Rev CD002831

75.  Xiang YT, Weng YZ, Li WY et al (2007) Efficacy of the Community Re-Entry Module for patients with schizophrenia in Beijing, China: outcome at 2-year follow-up. Br J Psychiatry 190:49–56

A. Riecher-Rössler (Hrsg)Psychische Erkrankungen in Schwangerschaft und StillzeitBasel: Karger 2012, 152 S., (ISBN 978-3-8055-9562-9), 55.00 EUR

Psychische Erkrankungen in Schwangerschaft 

und Stillzeit sind in den letzten Jahren zuneh-

mend in das Bewusstsein der Fachöffentlich-

keit gerückt, und in den deutschsprachigen 

Ländern ist eine ganze Reihe von Projekten 

entstanden, in denen peripartale psychische 

Störungen im Behandlungsfokus stehen. Vor 

diesem Hintergrund hat Anita Riecher-Rössler, 

Ordinaria für Psychiatrie und Chefärztin der 

Psychiatrischen Universitätspoliklinik Basel, 

zusammen mit 32 weiteren deutschsprachi-

gen Experten ein Werk herausgebracht, in 

dem der aktuelle Kenntnisstand der Peripar-

talpsychiatrie dargestellt wird (Abb. 1). Da 

gerade psychische Erkrankungen in dieser 

Zeit eine gute interdisziplinäre Zusammen-

arbeit zwischen Psychiatrie und Geburtshilfe, 

zwischen Psychopharmakotherapie und 

um die Mutter-Kind-Interaktion erweiterte 

Psychotherapie und zwischen Hebammen 

und Mütterberatern erfordern, beschreiben 

Autorinnen aus den verschiedensten Diszipli-

nen anschaulich und praxisnah die häufigsten 

psychischen Probleme und Erkrankungen 

sowie deren Therapie in Schwangerschaft und 

Stillzeit.

Im ersten Teil „Psychische Probleme und Er-

krankungen in Schwangerschaft und Postpar-

talzeit“ wird auf das Krankheitsbild der post-

partalen Depression und seine Bedeutung 

für die Mutter-Kind-Beziehung eingegangen 

sowie auch depressive und Angststörungen 

in der Schwangerschaft dargestellt. Pränatal-

medizinisch-geburtshilfliche Aspekte bei der 

Betreuung von psychisch kranken Schwan-

geren werden vom Geburtshelfer prägnant 

dargestellt; die Betreuung drogenabhängiger 

Schwangerer und Mütter erfordert nach-

drücklich den multidisziplinären Ansatz, und 

da sich der Prozentsatz psychosekranker 

Frauen, die Mütter werden, demjenigen der 

Allgemeinbevölkerung annähert, wird auch 

dieser Patientengruppe ein ausführliches 

Kapitel gewidmet. Schließlich wird das Selbst-

erleben von Müttern und die Rolle des Vaters 

peripartal thematisiert. 

Im zweiten Teil „Spezifische therapeutische 

Aspekte“ nimmt die Psychopharmakothera-

pie von Frauen in der fertilen Lebensphase, 

mit Schwangerschaftswunsch und schließ-

Buchbesprechungen

lich in Schwangerschaft und Stillzeit einen 

breiten Raum ein, mit einer für den Praktiker 

sehr hilfreichen Anleitung zur Beratung und 

Behandlung von psychisch kranken Frauen 

in der jeweiligen Phase. In weiteren Kapiteln 

werden spezifische Formen der Psychothera-

pie im Postpartum sowie die interaktionelle 

Mutter-Kind-Therapie dargestellt. 

Der dritte Teil widmet sich der „Prävention“; 

dies ist wichtig, da psychische Erkrankungen 

der Eltern ein Risikofaktor für kindliche Ent-

wicklungsstörungen und Kindeswohlgefähr-

dung sind. Der multidisziplinäre Ansatz der 

Peripartalpsychiatrie ermöglicht und fördert 

die Verbindung der Primärprävention der Kin-

deswohlgefährdung mit der Sekundärpräven-

tion postpartaler psychischer Erkrankungen. 

Kurz und bündig gibt das Buch auf 152 Seiten 

einen guten Überblick über den aktuellen 

Wissensstand der Peripartalpsychiatrie; die 

einzelnen Kapitel sind erfrischend kurz und 

prägnant gehalten, auch der Vielautorstatus 

behindert den Lesefluss nicht. Die Darstellung 

der Tabellen ist sehr ansprechend, wichtige 

Kernaussagen sind im Text optisch hervor-

gehoben und jedes der 18 Kapitel endet mit 

einem Literaturverzeichnis sowie der damit 

verbundenen Möglichkeit einer vertiefenden 

Lektüre.

L. Turmes (Herten)

854 |  Der Nervenarzt 7 · 2012