282
Bergkristall als Rohmaterial für prähistorische Geräteherstellung Ressourcen und Funde in Westösterreich, Südtirol und Trentino Magisterarbeit zur Erlangung des Magistergrades an der Historisch-Philosophischen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck eingereicht bei: a. o. Univ.-Prof. Dr. Walter Leitner eingereicht von: Julia Hammerschmied Bakk. phil. Innsbruck 2011

Bergkristall als Rohmaterial für prähistorische Geräteherstellung Ressourcen und Funde in Westösterreich, Südtirol und Trentino

Embed Size (px)

Citation preview

Bergkristall als Rohmaterial

für prähistorische Geräteherstellung

Ressourcen und Funde in Westösterreich, Südtirol und Trentino

Magisterarbeit zur Erlangung des Magistergrades an der Historisch-Philosophischen Fakultät

der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

eingereicht bei: a. o. Univ.-Prof. Dr. Walter Leitner

eingereicht von: Julia Hammerschmied Bakk. phil.

Innsbruck 2011

Inhalt

1. Einleitung und Fragestellung........................................................................................... 4 2. Topographie.................................................................................................................... 6

2.1. Zillertal .................................................................................................................... 7 2.2. Tauernfenster ..........................................................................................................11 2.3. Engadiner Fenster ...................................................................................................12 2.4. Dolomiten ...............................................................................................................12

3. Mineralogie ...................................................................................................................13 3.1. Quarz Steckbrief .....................................................................................................13 3.2. Entstehung von Bergkristall ....................................................................................15

3.2.1. Einschlüsse.......................................................................................................15 3.2.2. Physikalische Voraussetzungen ........................................................................16 3.2.3. Bildungsort der Quarzkristalle..........................................................................17

4. Herkunftsbestimmung....................................................................................................18 4.1. Methoden der Herkunftsbestimmung.......................................................................18

4.1.1. Erscheinungsbild ..............................................................................................18 4.1.2. Mirkothermometrie ..........................................................................................19 4.1.3. Raman-Mikrospektrometrie..............................................................................19

4.2. Erscheinungsbild der Bergkristalle vom Riepenkar..................................................20 4.3. Erscheinungsbild der Bergkristallartefakte vom Rofental ........................................21 4.4. Analyse ausgewählter Bergkristallartefakte aus Tirol ..............................................22 4.5. Analysen aus Nachbarregionen ...............................................................................25

4.5.1. Französische Alpen ..........................................................................................25 4.5.2. Schweizer Alpen ..............................................................................................28 4.5.3. Böhmisch-Mährische Massiv............................................................................29

5. Aufnahmekriterien der Funde und Fundorte...................................................................30 6. Artefakte........................................................................................................................30

6.1. Bergkristalle zur Geräteherstellung .........................................................................31 6.2. Mesolithische Artefakte nach Romagnano III..........................................................34

6.2.1. Nukleus............................................................................................................35 6.2.2. Geräte A-M......................................................................................................36 6.2.3. Mikrolithen N-V...............................................................................................42 6.2.4. Diverses W-Z ...................................................................................................44

6.3. Neolithische Artefakte.............................................................................................49 6.4. Bergkristallspitzen ..................................................................................................51 6.5. Die Silexfunde vom Riepenkar................................................................................53

7. Chronologie...................................................................................................................54 7.1. Mesolithikum..........................................................................................................54 7.2. Neolithikum............................................................................................................56

7.2.1. Vasi a bocca quadrata-Kultur............................................................................57 7.2.2. Pollinger Gruppe ..............................................................................................58 7.2.3. Münchshöfener Kultur......................................................................................58

8. Bergkristallabbau am Riepenkar ....................................................................................58 8.1. Fundgeschichte .......................................................................................................58 8.2. Prospektionen am Riepenkar ...................................................................................59 8.3. Riepenkar-Kluft ......................................................................................................61 8.4. Bergkristallabbau in Europa ....................................................................................62

8.4.1. Alpe d’Huez, Isère, Frankreich.........................................................................62 8.4.2. Naves, Alentejo, Portugal .................................................................................67 8.4.3. Hinweise auf Abbau .........................................................................................68

8.5. Prähistorischer Bergbau in Europa ..........................................................................69 9. Tausch- und Handelswege .............................................................................................72

9.1. Zur Definition von Gruppe und Stamm ...................................................................72 9.2. Zur Definition von Tausch und Handel....................................................................75 9.3. Der Bergkristallhandel in Nachbarregionen.............................................................77 9.4. Mesolithischer Bergkrsitallhandel im Untersuchungsgebiet.....................................79 9.5. Neolithischer Bergkristallhandel im Untersuchungsgebiet .......................................80

10. Prähistorische Bergkristallobjekte ................................................................................81 10.1. Der Bergkristall als Prestigeobjekt?.......................................................................83 10.2. Der Bergkristall als Grabbeigabe...........................................................................87 10.3. Der Bergkristall als Schmuckstein.........................................................................89 10.4. Der Bergkristall als Amulett..................................................................................90

11. Geschichtlicher Überblick zur Verwendung des Bergkristalls ......................................92 11.1. Linsen aus Bergkristall..........................................................................................93 11.2. Kugeln aus Bergkristall .........................................................................................93 11.3. Schmucksteine und Gemmen ................................................................................94 11.4. Bergkristallgefäße .................................................................................................96 11.5. Unbearbeiteter Bergkristall....................................................................................97 11.6. Reliquienkapseln...................................................................................................97 11.7. Eine hochmittelalterliche Bergkristallwerkstatt in Köln.........................................98

12. Conclusio.....................................................................................................................99 13. Conclusion (Englisch)................................................................................................102 14. Appendix ...................................................................................................................105

14.1. Bibliographie ......................................................................................................105 14.2. Abbildungsnachweis ...........................................................................................124 14.3. Calib-Daten.........................................................................................................126

4

1. Einleitung und Fragestellung

Ziel dieser Magisterarbeit ist es, einen Beitrag zur Erforschung der prähistorischen Nutzung

von Bergkristall in Westösterreich und Trentino-Südtirol zu leisten.

Die Erforschung der mesolithischen Hinterlassenschaften in den Ostalpen ist eine relativ

junge Disziplin. So galt das hochalpine Gelände lange Zeit als zu unwirtlich für den

postglazialen Menschen. Im Jahre 1983 stellte Walter Leitner in seinem Artikel „Zum Stand

der Mesolithforschung in Österreich“ noch fest, dass „weder in Nord- noch Osttirol [...] bis

jetzt mesolithische Funde“1 getätigt wurden. Doch bereits Mitte der 1980er Jahre erfuhr die

Erforschung der Ostalpen einen Aufschwung nicht zuletzt durch das maßgebliche Werk von

Reimo Lunz „Vor- und Frühgeschichte Südtirols“.2 Die archäologischen Untersuchungen, die

vor allem in mittel- und hochalpinen Lagen nördlich und südlich des Alpenhauptkammes,

durchgeführt wurden, zeigen uns heute ein instruktives Bild von der Lebenssituation der

Menschen in der Steinzeit. Die stratigraphischen Untersuchungen der steinzeitlichen Lager,

wie die von Riparo Gaban3, Romagnano4 oder Plan de Frea5, und die damit verbundene

systematischen Vorlegung der Fundinventare fungieren als solide Basis der alpinen

Steinzeitforschung. Vor allem die riesige Bandbreite der Steingeräteindustrie wäre ohne diese

stratigraphisch-belegten Klassifizierungen unüberschaubar.

Für die postglazialen Menschen war die Jagd und damit verbunden das Herstellen von

Jagdwaffen und Gerätschaften essentiell. Der Bergkristall wurde neben anderen

Silexvarietäten6 vor allem in mesolithischer Zeit in dieser Alpenregion intensiv genutzt um

den Bedarf an Rohmaterial zur Geräteherstellung zu decken.

Der Abbau von Silex zur Rohmaterialbeschaffung warf in den letzten Jahrzehnten einige

grundlegende Fragen in der Forschung auf. Wo wurde Silex abgebaut? In welche

Dimensionen fand der Abbau statt? Wann und wie lange wurden Lagerstätten aufgesucht?

Welche Routen benutzten die prähistorischen Menschen? Wurde mit dem gewonnen Rohstoff

Tauschhandel betrieben? Mithilfe der Archäometrie konnten viele bekannte Silexlagerstätten

aufgrund petrographischer Kriterien identifiziert und mit den steinzeitlichen Fundinventaren

in einem umfassenden Kontext gefasst werden. Die Silices aus dem Nonsberg, den

1 Leitner 1983, 76. 2 Lunz 1986, 22-34. 3 Dalmeri – Kozlowski 1999, 3-42. 4 Broglio – Kozlowski 1983, 93-148. 5 Broglio u. a 1983, 5-40. 6 Die Bandbreite der verwendeten Silexvarietäten demonstriert z. B. die Siedlung (15) Kiechlberg, Thauer, oder der (11) Ullafelsen, Sellrain (siehe Fundortkatalog).

5

Lessinischen Alpen, vom Monte Baldo7 oder aus Baiersdorf8, die abgebaut und über weite

Strecken transportiert wurden, standen immer im Vordergrund der hiesigen

Rohmaterialforschung. Obwohl der Bergkristall sehr häufig in den Fundinventaren der

steinzeitlichen Lagerstätten auftritt, fand er bis heute keinen Eingang in diese

Untersuchungen. Es gilt als communis opinio, dass Bergkristall im gesamten Alpenbogen eine

weite Verbreitung besitzt und daher nur lokal9 und in geringen Mengen aufgelesen wurde.

Tatsächlich gibt es aber nur wenige Bergkristallklüfte im Alpenbogen, die aufgrund ihrer

Quantität und Qualität, erschließenswert für die steinzeitlichen Jäger und Sammler waren. Der

einzigartige Befund der Riepenkar-Kluft10 in den Ostalpen eröffnet der Bergkristallforschung

neue Perspektiven. Der Riepenkar befindet sich im Hinteren Zillertal nahe der italienischen

Staatsgrenze auf ca. 2.700 m Höhe. Über 250 Bergkristallabschläge und -geräte befanden sich

in oder im unmittelbaren Umfeld der Kluft und zeugen von einem intensiven Abbau der

Bergkristalle in meso- und neolithischer Zeit.

Im Zentrum des archäologischen Diskurses steht die Frage der Distribution des Bergkristalls

als Rohmaterial bzw. als Gerät.11 Die Methodik, mit Hilfe derer die zentralen Fragen nach

dem Abbau und der Distribution der Bergkristalle zu beantworten ist, stützt sich im

Wesentlichen auf zwei Punkte: Zum einen gilt es, die topographische Situation der

Riepenkar-Kluft und die gefundenen Bergkristallartefakte aufzunehmen und mineralogisch

zu bewerten. Diese Untersuchung dient als Ausgangspunkt für weitergehende Vergleiche der

Befunde und Funde vom Riepenkar mit Einbeziehung von vergleichbaren

Bergkristallabbaugebieten in der Schweiz, Frankreich, Portugal und Tschechien. Zum

Zweiten bildet die Bestandsaufnahme der Bergkristallartefakte innerhalb eines definierten

Untersuchungsraumes und –zeithorizontes das Fundament der Fragestellung hinsichtlich der

Distribution von Bergkristall. Räumlich beschränkt sich die Forschungsvorhaben auf

Westösterreich, Südtirol und Trentino mit einem Fokus auf die Riepenkar-Kluft.

Chronologisch behandelt diese Untersuchung den Zeitraum vom Spätpaläolithikum bis zum

Ende der Frühbronzezeit. In diesem Zusammenhang werden die einzelnen Fundstellen

beschrieben und ihre Inventare katalogisiert. Die systematische Auswertung der

Bergkristallinventare in Hinblick auf Materialgattung, auf typologische Kriterien und auf die

7 Mottes 2002, 95-105. 8 Binsteiner 2002, 163-166; Binsteiner 2004, 169-175. 9 Broglio – Lunz 1983, 207; Pignat 1997, 578. 10 Leitner 2001b, 188-189. 11 Kompatscher – Schäfer 2006, 293-303.

6

chronologische Einordnung ist grundlegend für die Bewertung der möglichen

Tauschhandelsrouten.

Weiters gewährt ein naturwissenschaftlicher Exkurs einen Einblick in die Möglichkeiten der

geologischen Herkunftsbestimmung des Rohmaterials.

Diese Diplomarbeit erfolgte im Rahmen des Spezialforschungsbereichs (SFB) HiMAT (The

History of Mining Activities in the Tyrol: Impact on Environment and Human Societis).12 Der

SFB HiMAT ermöglichte mithilfe interdisziplinärer Methoden der Bergbauforschung in Tirol

neue Impulse zu setzen. Innerhalb des SFB HiMAT ist der Projektteil 05 für die „Erforschung

des urgeschichtlichen Silex- und Bergkristallbergbaus in den Alpen“ bestimmt. Die hier

vorgelegte Diplomarbeit „Bergkristall als Rohmaterial für prähistorische Geräteherstellung.

Ressourcen und Funde in Westösterreich und Südtirol“ ist Bestandteil des

Forschungsprojektes und wurde durch eine Forschungsbeihilfe der Provinz Bozen-Südtirol

finanziert.

2. Topographie

Eine zentrale Rolle als Rohmaterialquelle nimmt das Riepenkar im Zillertal ein. Die Kluft gilt

unter den Strahlern13 als eine der größten Quarzkristallklüfte im gesamten Tauernfenster.

Der geologische Fachterminus ‚Fenster’ bezeichnet eine regionale Einheit, die einen Einblick

in die tiefsten Strukturen der Alpen erlaubt. In den Ostalpen gibt es insgesamt vier Fenster,

die von ähnlicher Entstehung und geologischer Position sind: Neben dem Tauernfenster sind

dieses das Gargellenfenster, das Engadiner Fenster und das Rechnitzer Fenster.

Das Untersuchungsgebiet beschränkt sich im Folgenden auf das Tauernfenster, das

Unterengadiner Fenster14 und die Dolomiten; ausschlaggebend hierfür sind die reichen

Bergkristallvorkommen.

12 Für weitergehende Informationen zum SFB HiMAT siehe <http://www.uibk.ac.at/himat/> (30.06.2011). 13 Wer in den Alpen (erwerbsmässig) Kristalle sucht, wird „Strahler“ genannt. Als „Strahlen“ werden ist Kristallspitzen bezeichnet. 14 Siehe Karte 4 im Appendix.

7

Bergkristall-Fundgebiete15 in Vorarlberg, Tirol und Trentino-Südtirol:

∗ Au/Rhemen (Bregenzer Wald, Vbg.) ∗ Eicham (Timmeltal, Ostt.)

∗ Vandans (Rellstal, Vbg.) ∗ Knorrkogel (Tauerntal, Ostt.)

∗ Schesaplana (Gamperdonatal, Vbg.) ∗ Nussingkogel (Granatspitzgruppe, Ostt.)

∗ Tuxer Joch (Zillertaler Alpen, T.) ∗ Pebellalm (Virgental, Ostt.)

∗ Lizumer Reckner (Wattental, T.) ∗ Rainerkees (Virgental, Ostt.)

∗ Schmirntal (Wipptal, T.) ∗ Kesselberg (Eisacktal, Südt.)

∗ Navistal (Tuxer Alpen, T.) ∗ Le Cave (Eisacktal, Südt.)

∗ Zillertaler Alpen (T., Südt.) ∗ Lajen (Eisacktal, Südt.)

∗ Laperwitz (Dorfertal, Ostt.) ∗ Teis (Villnößtal, Südt.)

∗ Gastacher Wände (Venedigergruppe, Ostt.)

∗ Terlan (Etschtal, Südt.)

∗ Kleinitz (Timmeltal, Ostt.) ∗ Seiser Alm und Fassatal (Südt.)

∗ Saukopf (Dorfertal, Ostt.) ∗ Vignola Falèsina (Suganertal; Trent.)

∗ Kristallkopf (Dorfertal, Ostt.) ∗ Cinque Valli (Suganertal, Trent.)

(Kursiv: Vorkommen sehr selten)

2.1. Zillertal

Das Zillertal ist das breiteste südliche Seitental des Inntals. Es erstreckt sich von der

Gemeinde Strass im Zillertal im Norden bis Mayrhofen im Süden. Das Zillertal gliedert sich

im Süden in sechs kleine Täler, auch Gründe genannt: Tuxertal, Zamsergrund, Zemmgrund,

Floitengrund, Stillupgrund und Zillergrund.16 Das Riepenkar befindet sich im Zamsergrund.

Das Zillertal ist berühmt für sein reiches Mineralienvorkommen, neben den Bergkristall

schätzen Mineraliensammler auch den Zillertaler Granat und Amethyst.17 In den Seitentälern

des Zillertals finden sich neben dem Riepenkar noch sechs weitere große Bergkristall-

Fundstellen18:

∗ Floitengrund

Im oberen Bereich der Baumgartklamm und in den Wänden des Floitenturms;

∗ Riepenkar

∗ Stilluppgrund

Im Hasenkar, in der Nähe der Kasseler Hütte und im Bereich der Grünen Wand-Spitze;

15 Exel 1982, 25; Exel 1987, 23-24. Siehe mineralogische Karten 5 und 6 nach Exel im Appendix. 16 Siehe Karte 7 im Appendix. 17 Lammerer 1997, 10. 18 Ungerank 1997, 46.

8

∗ Tux

Im Bereich Gefrorene-Wand-Spitze und im Magnesitbergwerk;

∗ Zamsergrund

∗ Zemmgrund

An der Südostseite der Berliner Spitze und im Bereich Ginzling;

∗ Zillergrund

Am Fuße des Grundschartner, im Hohenaukar und in der Nähe von Häusling;

Abb. 1: Die Bergkristallkluft am Riepenkar, Zillertal.

9

Abb. 2: Der Olperer vom Schlegeisspeicher aus gesehen mit der Fundstelle am Riepenkar.

Um zu dem Kar zu gelangen, fährt man durch das Gemeindegebiet von Finkenberg auf der

Zillertaler Straße B169 bis zum Schlegeisspeicher (1.782 m). Von dort aus führt der

Fernwanderweg 502 entlang des Riepenbachs zur Olpererhütte, die auf 2.389 m Höhe liegt.

Die Olpererhütte der DAV-Sektion Neumarkt in der Oberpfalz dient als Ausgangspunkt für

den Aufstieg zum Riepenkar. Den Fernwandwanderweg 502 verfolgt man weiter bis auf einer

Höhe von etwa 2.700 m. Ab dort erreicht man abseits des Weges über ein steiles Moränenfeld

Richtung Westen das Riepenkar, das unterhalb des Riepengrats (2.850 m) am Südfuß des

Olperers (3.476 m) verläuft.

10

Abb. 3: Das Riepenkar mit den möglichen Verbindungen in das Inn- und Etschtal

Das Riepenkar ist verkehrsgeographisch sehr günstig gelegen. Es kann über mehrere

verschiedene Übergänge sowohl ausgehend vom Tiroler Inntal, vom Südtiroler Etschtal als

auch vom Salzburger Salzachtal erreicht werden (siehe Abb. 3):

Grüne Markierung: Im Süden des Riepengrats am Fuße des Schramerkopfs befindet sich der

im Jahre 2008 neu erschlossene Fernwanderweg 502, der sogenannte Neumarkter Weg.

Dieser Weg führt vorbei am Fuße des Schrammachkögerl (Ameiskopf) (2.466 m) und man

erreicht mit knapp drei Stunden Gehzeit das Pfitscher Joch (2.246 m). Von dort aus erblickt

man das schmale Pfitscher Tal (Val di Vizze). Das Hochtal erstreckt sich vom Pfitscher Joch

bis zum Sterzinger Becken, wo der Pfitscher Bach in den Eisack mündet. Das Eisacktal führt

von dort über Brixen nach Bozen ins Etschtal.

Gelbe Markierung: Bei den Dörfern Weiden (Saletto) und Borgone im Pfitscher Tal (Val di

Vizze) liegen im Südosten zwei kleine Seitentäler, über die man in das Südtiroler Valser Tal

(Val di Valles) gelangt. Das Valser Tal südlich der Pfunderer Berge endet bei Mühlbach, hier

trifft der Valser Bach auf die Rienz. Richtung Süden entlang der Rienz kommt man nach

Brixen.

11

Rote Markierung: Westlich des Riepenkars muss man die Alpeiner Scharte (2.957 m)

überwinden (Fernwanderweg 502) um in das Tiroler Valsertal zu gelangen. Das kleine Tal

verbindet sich bei St. Jodock mit dem Schmirntal und mündet schließlich bei dem nahe

gelegenen Ort Stafflach in das Wipptal. Entlang des Unteren Wipptals erreicht man nach etwa

30 km Richtung Norden Innsbruck. Hält man sich Richtung Süden entlang des Oberen

Wipptals kommt man nach etwa 23 km Sterzing.

Violette Markierung: Ausgehend von der Olpererhütte geht man den Berliner Höhenweg

(Fernwanderweg 526) Richtung Norden bis zur Friesenbergscharte (2.904 m). Von dort aus

gelangt man in das Tuxer Tal und zum Tuxer Joch (2.338 m). Hält man sich beim Abstieg

von der Friesenbergscharte westlich, so erreicht man das Schmirntal.

Schwarze Markierung: Vom Schlegeisspeicher (1.782 m) im Zamsergrund entlang der

Zillertaler Straße B169 kommt man nach etwa 60 km bei Jenbach (563 m) im Inntal an.

Blaue Markierung: Im Zillertal beginnt bei Zell am Ziller (575 m) im Osten das Gerlostal. Der

Gerlospass auf 1.628 m Höhe verbindet somit das Zillertal mit dem Salzburger Salzachtal.

2.2. Tauernfenster19

Das Tauernfenster erstreckt sich über Teile Tirols, Salzburg, Kärnten und Südtirol. Die

südliche Grenze bildet das Ahrntal, die nördliche das Salzachtal und die westliche das

Wipptal. Der Katschberg zählt als östlicher Abschluss des Fensters. Zum Tauernfenster

gehören die Tuxer Alpen, die Zillertaler Alpen, die Großvenedigergruppe, die

Granatspitzgruppe, die Glocknergruppe, die Goldberggruppe und die Ankogel-

Hochalmgruppe.20 Im Tauernfenster lassen sich drei tektonische Haupteinheiten

unterscheiden. Im Innersten des Fensters treten der Zentralgneis und sein Altes Dach mit der

Unteren Schieferhülle auf (helvetische Fazies). Darüber folgen paläozoische und mesozoische

Serien, die ähnlich dem Penninikum der Schweiz sind, und die als Obere Schieferhülle

bezeichnet werden (penninische Fazies). Um die penninische Fazies herum schließt sich, in

Decken und Schuppen zerlegt, ein Ring unterostalpiner Gesteinsserien, der sogenannte

Unterostalpine Rahmen.21

19 Siehe Karte 4 im Appendix. 20 Thiele 1980, 300. 21 Schmid u. a. 2004, 102-103.

12

2.3. Engadiner Fenster22

Das Engadiner (auch als Unterengadiner Fenster bezeichnet) ist verhältnismäßig viel

kompakter als das Tauernfenster. Es erstreckt sich in etwa zu zwei gleich großen Teilen in

Tirol und Graubünden (Schweiz). Zu dem Fenster zählen die Sesvennagruppe (auch als

Münstertaler Alpen bezeichnet) und die Nauderer Berge, die das westliche Teilgebiet der

Ötztaler Alpen darstellen. Zum Fensterrahmen gehört im Westen und Norden dunkles

Silvrettakristallin, welches zum Teil vergletschert ist, unter welchem ein Teppich von

Spurschollen kalkalpinen Charakters liegt. Letzterer bildet dann bis gegen den Reschenpaß

hin den südlichen Altkristallin-Rahmen. Dort wurden die Engadiner Dolomiten mit der

Silvrettamasse kurz vor der Fensteraufwölbung an der Schlinig-Fläche nach Osten

unterschoben, wodurch die Ötztalmasse abgetrennt und angehoben wurde. Die Ötztaler Alpen

bilden heute die bedeutendste Massenerhebung der gesamten Ostalpen. Die Ötztalmasse

konstituiert von Nauders in Tirol bis zum Piller Sattel den östlichen Rahmen.23

2.4. Dolomiten

Die geographische Definition der Dolomiten ist weiter gefasst als die geologisch-

morphologische Ansprache. Im Allgemeinen werden die Grenzen der Dolomiten im Norden

durch das Pustertal, im Westen durch das Eisack- und Etschtal, im Osten durch das Sextental

(Valle di Sesto), das Padolatal (Val Pàdola) und das Cadore und im Süden durch das Suganer-

Tal (Valsugana) gesetzt. Aus geologisch-morphologischer Sicht, wenn man das dominierende

Mineral Dolomit als Hauptargument für die Benennung der Gebirgsgruppe gelten lässt,

zählen die Gebirgsgruppen der Vette Feltrine, Monti del Sole, Monti della Schiara und der

Monti del Talvena nicht dazu.24

22 Siehe Karte 4 im Appendix. 23 Oberhauser 1980, 291. 24 Bosellini 1998, 7.

13

3. Mineralogie 25

In der Mineralogie wird reiner, transparenter Quarz als Bergkristall bezeichnet. Reinster Quarz kann nur

synthetisch hergestellt werden.26 Natürlich gewachsene Quarze sind durch mikroskopische Einschlüsse von

Flüssigkeiten, Gasen und auch anderer Minerale charakterisiert: „Einschlüsse sind wertvolle Defekte – sie

sind dem Fingerabdruck eines Menschen vergleichbar.“27

In Westösterreich und Trentino-Südtirol treten zahlreiche Quarzvarietäten auf, die nach Kristallinität,

Farbe, Morphologie und Verzwillingungsart unterschieden werden: grobkirstalline Varietäten (gemeiner

Quarz, Bergkristall, Amethyst, Rauchquarz, Morion, Milchquarz, Rosenquarz, Eisenkiesel, Fensterquarz,

Skelettquarz, Kappenquarz, Szepterquarz, Würfelquarz, Faserquarz, Zellquarz, Phantomquarz, Aventurin,

Prasem, Regenbogenquarz) und feinkristalline Varietäten (Chalcedon, Achat, Jaspis, Silex). Beim

Bergkristall lassen sich besonders gut Mineralien-Einschlüsse beobachten: Turmalin (Haupental),

Antimonit (Tux), Skapolith (Wallhornalpe), Rutil, Aktinolith, Amianth, Calcit, Hämatit, Epidot, Glimmer,

Chlorit und Pyrit. 28

3.1. Quarz Steckbrief29 Chemische Formel SiO2 (Siliciumdioxid)

Kristallsystem trigonal

Kristallklasse 32, trigonal-trapezoedrisch

Farbe farblos, Weiß, mit vielen Farbvariationen

Mohshärte 7 (ritzt Fensterglas)

Dichte (g/cm3) 2,65074 (bei Raumtemperatur 18-20° C)

Glanz Glasglanz auf Prismenflächen, Fettglanz auf Bruchflächen

Transparenz durchsichtig bis undurchsichtig

Bruch muschelig, spröde

Habitus prismatisch, mikrokristallin

Die chemische Zusammensetzung von Quarz lautet SiO2 (Siliciumdioxid). Quarz kristallisiert in der

trigonal-trapezoedrischen Klasse 32, welche durch eine dreizählige c-Achse und durch drei zweizählige a-

Achsen definiert wird. Die dreizähligen a-Achsen stehen in einem rechten Winkel zur dreizähligen c-Achse

und sind durch einen Winkel von 120 Grad voneinander getrennt. Quarz gestaltet sich zusammengesetzt

25 Folgende Ausführungen stellen eine kurze Zusammenfassung von Rykart 1971, Rykart 1989, Frondel 1962, Mullis 1991 und Shepherd u. a. 1985 dar. 26 Rykart 1989, 317-319. 27 Niedermayr 1998, 96. 28 Exel 1982, 24. 29 Die folgende tabellarische Übersicht bezieht sich auf Frondel 1962, 1-250.

14

aus unterschiedlichen Formen. Die wichtigsten Formen werden exemplarisch anhand eines Links- und

eines Rechtsquarzes wiedergegeben (siehe Abb. 4). 30

Abb. 4: Schematische Darstellung eines Links- und Rechtsquarzs

Erläuterung zu den Abkürzungen in Abb. 4:

hexagonales Prisma m

positives Rohmboeder r

negatives Rhomboeder z

trigonale Dipyramide ´s (L) und s (R)

trigonale Trapezoeder ´x (L) und x (R)

Strukturell besteht Quarz aus SiO4-Tetraedern, die im Verbund miteinander ein dreidimensionales

Netzwerk ergeben. Die Tetraeder-Baugruppen sind wendeltreppenförmig in Richtung der c-Achse,

entweder rechtsdrehend oder linksdrehend, aufeinander gebaut.31

In der Natur kommen Quarze am häufigsten als Zwillinge vor. Wenn zwei Quarzindividuen mit

gleichdrehenden Strukturen in unterschiedlicher Stellung miteinander verzwillingt sind, spricht man vom

30 Mullis 1991, 127. 31 Rykart 1989, 33-36.

15

Dauphinéer-Zwillingsgesetz. Sind zwei Individuen mit gegenläufig drehenden Strukturen in gleicher

Stellung miteinander verwachsen, so spricht man vom Brasilianer-Zwillingsgesetz.32

Die Grundformen, die ein Kristall ausbildet, sind abhängig von seiner Provinienz und werden als Tracht

bezeichnet. Jedoch treten nicht alle möglichen Grundformen zwangsläufig an einem Kristall auf. Meistens

sind diese verzerrt, abgeflacht oder ausgelängt, was jedem Quarz sein individuelles Gepräge, seinen

Habitus verleiht.33

3.2. Entstehung von Bergkristall

3.2.1. Einschlüsse Unter dem Mikroskop zeigt sich, dass der scheinbar lupenreine und wasserklare Bergkristall ein riesiges

Spektrum an Einschlüssen aufweist. Bei diesen Einschlüssen handelt es sich um feinste Mineralien und

Hohlräume, die selber wiederum kleine Festkörper (Tochterminerale) enthalten oder meistens mit einer

oder mehreren flüssigen oder gasförmigen (Gase und Gase im überkritischen Zustand) Phase gefüllt sind.

Diese werden als fluide Einschlüsse bezeichnet. Die Flüssigkeiten und Gase lagerten sich während oder

nach dem Wachstum des Kristalls in die Einschlusshohlräume ein. Nach der Versiegelung der Einschlüsse

bleiben diese Stoffe unverändert im Quarzkristall erhalten. Die Qualität der Einschlüsse gibt darüber

Auskunft, in welchem fluiden Milieu der Kristall auskristallisierte. 34

Einschlüsse von Fremdmineralien geben Auskunft über die Reihenfolge der Mineralausscheidungen

(Sukzession), die Art der Fremdmineralien in einem Kluftraum und die allfällige Veränderung der

Paragenese während dem Quarzwachstum, die chemische Zusammensetzung der eingeschlossenen

Fremdstoffe, die morphologische Ausbildung von Fremdmineralien zur Zeit ihres Einschlusses, den

Zustand ihrer Erhaltung und die ungefähre Bildungstemperatur der Quarze. Untersucht man die fluiden

Einschlüsse im Quarzkristall, kann man Auskunft über die Bildungsbedingungen, also Druck, Temperatur

und Zusammensetzung der hydrothermalen Lösung zu verschiedenen Zeiten des Quarzwachstums

bekommen.35

Flüssigkeiten haben ein bestimmtes Volumen und sind nicht kompressibel. Gase hingegen lassen sich

komprimieren und auch zu Flüssigkeiten kondensieren. Sie befinden sich im überkritischen Zustand, wenn

sie sich über einer bestimmten Temperatur durch keinen noch so hohen Druck kondensieren lassen. Ist

dieser Punkt erreicht, spricht man von der kritischen Temperatur und dem kritischen Druck. Zum Beispiel

beträgt bei Wasser (H2O) die kritische Temperatur 374,1° C und der kritische Druck 218,2 bar. Das

relative Alter eines Fluid-Einschlusses in Bezug auf das Alter des Wirtkristalls kann verschieden sein.36

Man unterscheidet drei Arten der Einschlüsse: primäre Einschlüsse, pseudosekundäre Einschlüsse und

sekundäre Einschlüsse.37 Die primären Einschlüsse (syngenetische Einschlüsse) entstehen während einem

32 Frondel 1962, 75-91. 33 Mullis 1991, 128. 34 Mullis 1991, 129-131. 35 Rykart 1989, 249-250. 36 Rykart 1989, 279-282. 37 Shepherd u. a. 1985, 52.

16

bestimmten Wachstumsstadium des Quarzes an Grenzflächen von Baufehlern unterschiedlicher Art. Die

pseudosekundäre Einschlüsse (syngenetische Einschlüsse) sind Einschlüsse, die sich auf Rissen befinden,

die von der Oberfläche eines Jugendstadiums des Kristalls ausgehen, also nicht durch den ganzen Kristall

hindurch. Durch solche Rissbildungen drangen hydrothermale Lösungen ein, wobei im Zuge der

Rekristallisation (Verheilung) auf den Rissflächen kleinste Fluideinschlüsse abgetrennt und versiegelt

wurden. Solche Einschlüsse sind vom bloßen Auge als krummflächige, schleierähnlich aussehende getrübte

Ebenen zu erkennen. Sie bilden die häufigsten der Einschlüsse in Quarzen. Die sekundären Einschlüsse

(epigenetische Einschlüsse) sind auf Rissen, die von der heutigen Oberfläche eines Kristalls ausgehen.

Lufthäutchen auf solchen Rissen können zu einem Irisieren führen.38

3.2.2. Physikalische Voraussetzungen Damit sich ein Quarzkristall bilden konnte, mussten in einer wässrigen Lösung gelöste SiO2-Teilchen in

Form von Monokieselsäure vorhanden sein. Folgender Transport an Quarzsubstanz ist dazu nötig: SiO2

Quarzsubstanz in Quarz oder Silikaten + 2 H2O (Auflösung) ⇒ H4SiO4

Orthokieselsäure/Monokieselsäure in Lösung – 2 H2O (Kristallisation) ⇒ SiO2 Quarzkristall wachsend.39

Aufgrund der fluiden Einschlüsse kann man auf das Wachstumsmilieu schließen. Die unterschiedlichen

geologischen Zonen weisen charakteristische Bestandteile der fluiden Einschlüsse auf. So zeigen Zonen

zum Beispiel höhere Kohlenwasserstoffe (HKW), leichtes Erdöl, Methan, wässrige Salzlösung oder

Kohlendioxid auf.40 Die Veränderung der Fluidzusammensetzung in den Einschlüssen und damit im

Gestein geht mit der alpinen Regionalmetamorphose einher. Kennt man die fluide Phase so kann man auf

die Quarzlöslichkeit, das heißt die Löslichkeit von Quarz in Wasser, schließen. Sie ist abhängig von

Temperatur und Druck. Enthält die Mutterlösung noch zusätzlich Salz, so wird die Quarzlöslichkeit erhöht.

Befindet sich der Quarz in der fluiden Phase wird er durch Veränderung von Druck, Temperatur und/oder

Fluidzusammensetzung ausgefällt. Die Quarzsubstanz lagert sich bevorzugt an bereits vorhandenen

Quarzkeimen der Wachstumsoberfläche ab. Nach dem Gesetz der geometrischen Auswahl wachsen nur

jene Kristallkeime zu größeren Kristallindividuen heran, deren c-Achse mehr oder weniger senkrecht zur

Wachstumsoberfläche orientiert ist. Quarzkristalle, deren c-Achse in Schieflage ist, werden durch schneller

wachsende Quarze, in ihrem Wachstum gehemmt oder gar unterbrochen. Deshalb wachsen die Kristalle

strahlenförmig auseinander (siehe Abb. 5). 41

38 Rykart 1971, 29-30. 39 Rykart 1989, 127. 40 Siehe Fluidkarte der Schweiz, in: Mullis 1983, 6; Heijboer 2006, 123. 41 Mullis 1991, 129-131.

17

Abb. 5: Quarzwachstum nach der geometrischen Lage der Quarzkeime (I: Wachstum einzelner

Quarzkristalle; II: Wachstum in einer Quarzdruse; III: Wachstum parallelstengeliger Aggregate).

3.2.3. Bildungsort der Quarzkristalle Die hydrothermale Bildung von Quarzkristallen in Klufträumen wird als alpinotype Mineralbildungen

bezeichnet, wobei die Mineralsubstanz aus der unmittelbaren Nachbarschaft der Kluft stammt. In den

Alpen spricht man von sogenannten Zerrklüften: Nach den komplexen Alpenbildungsprozessen öffneten

sich vor 20-10 Millionen Jahren – mit regionalen Unterschieden – Zerrklüfte. Durch diese Vorgänge wurde

das Gestein senkrecht zur Druckrichtung geschiefert und deformiert. Dabei bildeten sich Spannungsrisse,

die sich zu Klufträumen öffneten. Der entstehende Hohlraum füllte sich mit heißen hydrothermalen

Lösungen (Fluide). Diese standen anfänglich unter Drucken, die regional variierten von 1,5-3 kbar und

wiesen Temperaturen von 200-500° C auf. 42

Die zentralalpinen Quarzkristalle standen eine Wachstumsdauer von 5 Millionen Jahren zur Verfügung.

Das Wachsen der Kristalle erfolgte nicht gleichförmig, sondern schubweise in der Folge tektonischer

Vorgänge, die zu Änderungen des Lösungsgleichgewichts führten.43

42 Rykart 1989, 170-172. 43 Rykart 1989, 175.

18

4. Herkunftsbestimmung

Geräte aus Bergkristall finden sich an rund 100 prähistorischen Fundorten in Westösterreich,

Südtirol und im Trentino. Viele Fundplätze befinden sich aber in beachtlicher Entfernung zu

den primären alpinen Bergkristallklüften. Entsprechend musste das transparente Rohmaterial

oder das daraus zugerichtete Gerät über teilweise weite Strecken durch den Menschen

transportiert worden sein. Durch die Bestimmung der geologischen Provenienz der

Kristallfunde ist es möglich, Ressourcenbereiche aufzuzeigen, wo dieser Rohstoff gewonnen

wurde und über welche möglichen Routen dieser transportiert bzw. getauscht wurde.

Es gibt viele verschiedene destruktive, aber auch nicht destruktive Methoden um Bergkristalle

auf ihre Zusammensetzung zu untersuchen. Drei davon werden nun kurz vorgestellt um einen

Einblick der Möglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteil zu gewähren.

Anschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung ausgewählter Tiroler

Bergkristallfunde präsentiert. Ähnliche Untersuchungsprojekte aus den Französischen und

Schweizer Alpen und dem Böhmisch-Mährischen Massiv werden im Anschluss vorgestellt

um die verschiedenen Vorgangsweisen der archäologischen und geologischen Forschungen

aufzuzeigen

4.1. Methoden der Herkunftsbestimmung

4.1.1. Erscheinungsbild

Das petrographische Erscheinungsbild des Bergkristalls kann Aussagen über seine Herkunft

geben. So gibt es Habitusunterschiede bei alpinen Quarzen die regional differieren. Generell

unterscheidet man drei Typen: der prismatischen Typ, der Übergangstyp und der

spitzrhomboedrischen Typ.44 Weiters lassen die Art der Zwillingsbildung (siehe oben Kapitel

4.1) und die Einschlüsse von Fremdgesteinen Rückschlüsse auf das Herkunftsgebiet zu. Doch

sind es zu wenige optische Kriterien um genaue Ortsangaben treffen zu können. So

untersuchte Gerhard Niedermayr die Bergkristalle vom Riepenkar, die zweifelsfrei direkt aus

der Kluft entnommen wurden (siehe unten Kapitel 5.2). Aufgrund des Erscheinungsbildes

kam er allerdings auf das Ergebnis, dass die Bergkristallproben 3 und 4 möglicherweise

ortsfremdes Material darstellen. Dies demonstriert gut, wie unpräzise eine

Herkunftsbestimmung aufgrund des optischen Erscheinungsbildes ist.

44 Rykart 1971, 43-44.

19

4.1.2. Mirkothermometrie

Für diese Methode werden die Proben beidseitig geschliffen und poliert bis sie eine Dicke von

maximal 200 µm messen.45 Die meisten Einschlüsse sind durchschnittlich kleiner als 10 µm,

die kleinsten messen nur um die 0,02 µm.46 In der Petrographie wird diese Methode als nicht-

destruktiv angesprochen, da die zu untersuchenden Einschlüsse nicht zerstört oder extrahiert

werden.47

Grundsätzlich werden die physikalischen Gesetze der Aggregatzustände genutzt: fest, flüssig

und gasförmig. Es wird angenommen, dass der Druck innerhalb des Einschlusses seit seinem

Entstehen konstant bleibt. Meistens wird ein Mikroskop mit einem Heiz- und Kühlsystem

verwendet, dass Temperaturen von -50°C bis zu +350°C erzeugen kann. Durch Beobachtung

bei welcher Temperatur sich der Aggregatzustand ändert (von fest zu flüssig, von flüssig zu

gasförmig), kann man die Zusammensetzung des fluiden Einschlusses errechnen.48 Zum

Beispiel gefriert reines Wasser bei 0°C, bei einer 23,3 %igen Salzlösung hingegen liegt der

Gefrierpunkt bei -21°C. Der Nachteil dieser Methode ist, dass nur Zusammensetzungen aus

Wasser und Salz genau untersucht werden können. Ist zum Beispiel eine Lösung mit Methan

eingeschlossen – Methan hat einen Schmelzpunkt von -182°C – so liegt das außerhalb der

erreichbaren Temperatur des Kühlsystems und kann nicht gemessen werden. Ein weiterer

Nachteil dieser Methode ist, dass es sehr zeitaufwendig ist, alle fluiden Einschlüsse einer

Probe zu beobachten. Trotzdem ist es eine sehr einfache, günstige und zuverlässige Methode

um die fluiden Einschlüsse zu erforschen.

4.1.3. Raman-Mikrospektrometrie

Unter Raman-Mikrospektrometrie versteht man die Analyse der inelastischen Streuung von

Licht an Molekülen oder molekularen Gruppen. Dadurch können die Bestandteile der

flüssigen, gasförmigen und festen Einschlüsse im Kristall bestimmt werden. Diese Methode

wird sehr häufig mit der Mikrothermometrie kombiniert. Die Proben, die als Dünnschliffe von

50 µm bis 200 µm bereits für die Mikrothermometrie verwendet wurden, eignen sich ebenso

wie größere Artefakte. Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie nicht destruktiv ist.49 Diese

45 Shepherd u. a. 1985, 23-34 46 Roedder 1984, 79 und 111. 47 Shepherd u. a. 1985, 63. 48 Shepherd u. a. 1985, 93-142. 49 Burke 2001, 139-143; Roedder 1984, 104-108.

20

Methode wird häufig noch Mithilfe eines optischen Kathodolumineszenzmikroskops

unterstützt.50

4.2. Erscheinungsbild der Bergkristalle vom Riepenkar

Im Jahre 2001 analysierte Gerhard Niedermayr, von der mineralogisch-petrographischen

Abteilung des Naturhistorischen Museums in Wien, Bergkristalle vom Riepenkar.51 Folgende

sechs Proben gelten als repräsentativ für die Kluft:

1) Beschädigter Bergkristall; 10,2 cm groß und mit gut erkennbarer Prismenzone, nur

eine Rhomboederfläche fragmentarisch ausgebildet; farblos, von Rissen durchzogen,

aber einigermaßen transparent; die Prismenzone zeigt deutliche Riefung, größtenteils

Suturen; eine Fläche weist keine Suturen auf, mit angedeuteten Brasilianer

Zwillingsdomänen; viele Fluideinschlüsse (Zweiphaseneinschlüsse); auf einer Seite

etwas Adular, Glimmer (Muskovit) und Epidot; 520 g, 10,2 x 7,0 x 6,0 cm; nach dem

Dauphineér-Gesetz verzwillingter Quarz, mit Hüllzone nach dem Brasilianer-Gesetz;

mit Sicherheit ortsspezifisch.

2) Gut transparentes, farbloses Kristallfragment, mit bereichsweise angedeuteten,

subparallel verwachsenen Rhomboederflächen; auf verheilten Bruchflächen Belag aus

kleinen, locker gestreuten Muskovittäfelchen; bereichsweise jüngere Generation

ausgebildet; viele Fluideinschlüsse, zweiphasig; 415 g, 12,0 x 8,0 x 4,3 cm; nach dem

Dauphineér-Gesetz verzwillingter Quarz, mit Hüllzone nach dem Brasilianer-Gesetz;

ident mit 1 und wohl ortsspezifisch.

3) Gut transparentes, farbloses Kristallfragment, eine Prismenfläche ausgebildet, mit

angedeuteten Suturen; sonst nur schlecht verheilter Bruch; in Oberflächennähe viele

Kristalleinschlüsse bzw. negative Kristalle, teils an der Oberfläche mit quadratischem

bis rhombischem Querschnitt auslaufend, gegen das Kristallinnere konisch zulaufend;

Fluideinschlüsse nicht sichtbar; 165 g, 8,6 x 3,7 x 3,7 cm; nicht ident mit Proben 1 und

2, möglicherweise ortsfremdes Material.

4) Limonitisch eingefärbtes, scheinbar gelbliches, aber gut transparentes

Kristallfragment, bunt schillernde Oberfläche (Anlauffärbung); Prismenzone teilweise

erkennbar, mit schönen Suturen, teils verheilte Bruchflächen; Rhomboederflächen nur

rudimentär zu erkennen und mit typischen Chloritröllchen dicht besetzt, diese

50 Van den Kerkhof – Hein 2001, 27-29. 51 Schriftliche Mitteilung G. Niedermayr an W. Leitner vom 11. Juni 2001.

21

teilweise auch eingewachsen; unter einer Prismenfläche oberflächlichennahe

Einschlüsse von Ilmenittäfelchen; Fluideinschlüsse (keine Zweisphaseneinschlüsse

mit Sicherheit erkennbar); 145 g, 8,5 x 4,5 x 3,0 cm; vermutlich nicht ident mit Proben

1 und 2 bzw. 3.

5) Gut transparentes Fragment, mit zahlreichen Fluideinschlüssen (zweiphasig); 11,5 g,

6,6 x 2,2 x 0,6 cm; gut vergleichbar mit Proben 1 und 2.

6) Vollkommen klares Bergkristallfragment, keine Einschlüsse erkennbar; 22 g, 5,2 x 4,7

x 1 cm; eventuell ident mit den Proben 1, 2 und 5.

Erscheinungsbild der Silexartefakte vom Riepenkar:

Kat.Nr. 1: Dunkelgraues, unregelmäßiges Fragment eines „fettigen“ Gangquarzes, rissig und

mit zahlreichen annähernd parallel orientierten, kleinen weißen Flocken; 21 g, 2,9 x 3,0 x 2,0

cm; 1. Interpretation: vermutlich ortsfremder Gangquarz aus Altkristallinkomplex52 oder

Kieselschiefer53; 2. Interpretation: Feinkörniger Quarz-Hornstein, keine fossile Einschlüsse

erkennbar, feine Calcitadern, könnte in der Region vorkommen.54

Kat.Nr. 2: gleich wie Kat.Nr.1; 18 g, 3,5 x 3,0 x 1,5 cm;

Kat.Nr. 3: Unregelmäßig geformter, beige gefleckter, dunkelgrauer Silex, mit gut erkennbaren

Radiolarien; 12 g, 3,9 x 2,7 x 1,7 cm; Interpretation: sicher ortsfremdes Material, Herkunft

kalkalpin/südalpin?55

Kat.Nr. 4: Radiolarienhornstein.56

4.3. Erscheinungsbild der Bergkristallartefakte vom Rofental

Bei den orangebraunen/roten Einschlüssen handelt es sich um Fe-Hydroxide (wahrscheinlich

Lepidokrokit oder Goethit). Es stellten sich zudem Karbonate heraus, die neben dem Fe-

Hydroxiden auftreten, und zwar von zwei verschiedenen Calciten (einer Mn-hältigen und

einer Mn-freien Generation), die zonar angeordnet sind, und Synchisit, ein SEE-Karbonat.

Letztere Beobachtung ist extrem ungewöhnlich. Es scheidet jedenfalls ein Herkunftsgebiet

der Quarze aus unmittelbarer Nähe der Fundstelle Rofental aus.57

52 freundliche Mitteilung G. Niedermayr 11. Juni 2001. 53 freundliche Mitteilung A. Binsteiner 11. Dezember 2001. 54 freundliche Mitteilung Insitut für Mineralogie LFU, 29. August 2008. 55 freundliche Mitteilung G. Niedermayr 11. Juni 2001. 56 Freundliche Mitteilung A. Binsteiner 11. Dezember 2001. 57 Schriftliche Mitteilungen G. Niedermayrs an W. Leitner vom 26. Februar 1996 und vom 10. Oktober 1996. Vgl. Niedermayr – Brandstätter 1997, 10-11.

22

Abb. 6: Bergkristallartefakte mit roten Einschlüssen aus dem (4) Rofental, Sölden.

4.4. Analyse ausgewählter Bergkristallartefakte aus Tirol

Im Frühjahr 2011 konnte die Verfasserin mit freundlicher Unterstützung von Yuri

Dublyansky, Mitarbeiter am Institut für Geologie und Paläontologie der Universität

Innsbruck, ausgewählte Bergkristallartefakte auf ihre fluiden Einschlüsse analysieren.

Liste der Bergkristallproben:

Fundort, Inv.Nr. ID Anzahl

Riepenkar, Inv.Nr. RK7/U R1 a/b/c/d 4 Stück

Riepenkar, Inv.Nr. RK10/29 Riepenkar 1 Stück

Rofental, Inv.Nr. R95/15 RT2 1 Stück

Rofental, Inv.Nr. 1996 RT1 a/b 2 Stück

Hohler Stein, Inv.Nr. 1995 HS1 5 Stück

Zireiner See, Inv.Nr. Z91/7 ZS1 1 Stück

Kiechlberg, Inv.Nr. T366 K1 1 Stück

Kiechlberg, Inv.Nr. T118 K2 1 Stück

Kiechlberg, Inv.Nr. KS548 K3 a/b/c 3 Stück

Summe 19 Stück

Arbeitsschritte:

1. Auswahl:

Die Auswahl der Proben wurde aufgrund der Verfügbarkeit getroffen und umfasst Artefakte

aus der Sammlung des Instituts für Archäologien der Universität Innsbruck. Es wurden 19

eindeutige Abschläge ausgewählt, um zu gewährleisten, dass diese mit Sicherheit in

prähistorischer Zeit hergestellt worden sind. Die Untersuchung erfolgte stichprobenartig.

2. Präparation:

23

Transparentes Epoxidharz wurde auf die kleineren Artefakte aufgetragen, um eine bessere

Handhabung beim Schneiden, Schleifen und Polieren zu gewährleisten. Größere Artefakte

wurden mittels Sägen bzw. Schleifen in Form gebracht (Siehe Abb. 7). Die 20 Artefakte

wurden durch manuelles Schleifen auf einer Glasplatte mit Wasser und Siliciumcarbid in drei

Arbeitsschritten (grobes Siliciumcarbid, 400 F, 1000 F) präpariert um eine ebene Fläche zu

erzeugen. Das Polieren erfolgte auf einer sich rotierenden Polierscheibe (Microcloth) und

einer Diamond Polishing Powder (3 Microns und 1 Micron) Suspension. Nach jedem

Arbeitsschritt wurden die Proben in einem Wasserbad und Ultraschall gereinigt. Die polierte

Probenseite wurde auf einem angerauten Glasplättchen mittels Epoxidharz geklebt. Wenn die

Proben zu dick waren, wurden sie nochmals durch Sägen oder grobes Schleifen zu einer

Dicke von ca. 1 mm reduziert. Durch manuelles Schleifen auf einer Glasplatte mit Wasser

und Siliciumcarbid wurde wiederum in drei Arbeitsschritten die Probe präpariert bis es eine

Dicke von 0,25 mm aufwies. Zum Schluss wurde nochmals poliert. Die Präparation der 15

Probenplättchen dauerte ca. 60 Arbeitsstunden.

Abb. 7: Präparation des Probenplättchens für die mikroskopische Untersuchung

3. Optische Auswertung:

Um eine erste Bestandsaufnahme über die Proben hinsichtlich ihrer fluiden Einschlüsse

durchzuführen, wurden fotografische Aufnahmen der markantesten Einschlüsse mittels eines

Nikon Eclipse E 400 POL Integrationsokulars hergestellt. Dabei werden die Fülle der

Einschlüsse, ihre Verteilung, ihre Form und ihre Zusammensetzung – soweit dies zu

beurteilen ist – festgestellt. Das Verhältnis zwischen den Einschlüssen und dem Wirtskristall

24

gibt Auskunft darüber geben, ob es sich um primäre, pseudosekundäre oder sekundäre

Einschlüsse handelt. Das Erfassen eines Probenplättchen benötigte rund 2 Stunden.

Abb. 8: Fluide Einschlüsse der Artefakte vom Riepenkar.

Oben: Probe R1b, unten links: Probe R1c, unten rechts: Probe R1a.

4. Mikrothermometrie und Raman-Mikrospektrometrie:

Die Ergebnisse der Mikrothermometrie und der Raman-Mikrospektrometrie lagen zum

Zeitpunkt der Abgabe dieser Arbeit noch nicht vor. Vorallem die mikrothermometrische

Auswertung der Proben wird insgesamt über drei Monate benötigen. Vorläufige Aussagen

über die Zusammensetzung der fluiden Einschlüsse können jetzt noch nicht getroffen werden.

Die Ergebnisse werden in einem gesonderten Rahmen präsentiert und publiziert.58

58 Für die freundliche Unterstützung des Projekts danke ich herzlich Yuri Dublyansky.

25

4.5. Analysen aus Nachbarregionen

Der im Folgenden angestellte Vergleich der drei Nachbarregionen der Französischen Alpen,

der Schweizer Alpen und der Böhmischen Masse mit dem hier diskutierten

Untersuchungsgebiet, soll den Forschungsstand und die Methodik der Bergkristallanalyse in

den betreffenden Regionen aufzeigen sowie die gewonnenen Ergebnisse kurz skizzieren. Auf

diese Ergebnisse wird zudem bei einer abschließenden Bewertung des Tiroler Materials

zurückzukommen sein.

4.5.1. Französische Alpen

Erstaunliche Resultate lieferte ein archäologisch-geologisches Projekt, das von Sylvie

Cousseran, Arnaud Pecher und Pierre Bintz im Jahre 2006 durchgeführt wurde. Sie wählten

elf Fundstellen im westlichen Alpenbogen aus, die vom Epipaläolithikum bis zum

Neolithikum reichten:59

Fundstelle Gebirge Höhe Typ Zeitstellungen

Balme-de-Thuy,

Haute Savoie Bornes Massiv 620 m Abri

Mittleres

Epipaläolithikum,

Mittleres

Mesolithikum,

Neolithikum

La Fru,

St. Christophe-Savoie Chartreuse Massiv 570 m Abri

Azilien, Mittleres

Mesolithikum

Gerbaix,

St. Christophe-Savoie Chartreuse Massiv 620 m Freilandstation Epipaläolithikum

Aulp-du-Seuil,

St. Bernard du Touvet-

Isère

Chartreuse Massiv 1.700 m Abri

Mittleres

Mesolithikum,

Neolithikum

Varces,

Isère Drac- und Romanche-Tal 310 m Freilandstation Mittleres Neolithikum

Grande Rivoire,

Sasssenage-Isère Vercors 580 m Abri Mesolithikum

59 Cousseran u. a. 2006, 500.

26

Comboire,

Claix-Isère Drac- und Romanche-Tal 510-530 m Bestattung Spätneolithikum

Terres Blanches,

Menglon-Drôme Südliche Voralpen (Diois) 518-525 m Freilandstation Mesolithikum

Clapier,

Recoubeau-Drôme Südliche Voralpen (Diois) 518-525 m Freilandstation

Mesolithikum,

Neolithikum

Baume du Rif,

La motte Chalancon-

Drôme

Südliche Voralpen (Diois) 900 m Abri und

Freilandstation

Cardial-Kultur

(Neolithikum)

Alpe Veglia,

Alpi Lepontine, Italien Lombardische Alpen 1.750 m Freilandstation Mesolithikum

Jeweils bis zu zehn Bergkristallartefakte wurden auf ihre fluiden Einschlüsse untersucht.

Dabei stellten sich drei verschiedene Quarztypen heraus: 1) Einschlüsse mit H2O und NaCl,

2) Einschlüsse mit CO2, 3) Einschlüsse mit CH4 oder N2.60

Die Messwerte wurden mit den bereits bekannten Daten der fluiden Einschlüsse im

Quarzgestein der westlichen Alpen verglichen. Das Resultat zeigt die Quarzressourcen, die

am höchstwahrscheinlichsten in der Steinzeit zum Abbau aufgesucht wurden. Über drei

Fundstellen lässt sich keine genaue Aussage treffen.61

Fundstelle Aufgesuchte Ressourcen Entfernung Luftlinie

Balme-de-Thuy,

Haute Savoie Mont-Blanc Massiv 30 km

La Fru,

St. Christophe-Savoie Belledonne Massiv

(Mont-Blanc Massiv?)

30 km

(60 km)

Gerbaix,

St. Christophe-Savoie Belledonne Massiv

(Mont-Blanc Massiv?)

30 km

(60 km)

Aulp-du-Seuil,

St. Bernard du Touvet-Isère Belledonne Massiv

(Mont-Blanc Massiv?)

20 km

(80 km)

Varces,

Isère Taillefer Massiv,

Belledonne Massiv

30 km,

50 km

60 Cousseran u. a. 2006, 502. 61 Cousseran u. a. 2006, 506-507.

27

Terres Blanches,

Menglon-Drôme Oisans Massiv 80 km

Clapier,

Recoubeau-Drôme Taillefer Massiv, Belledonne Massiv

und Mont-Blanc Massiv

60 km, 100 km,

160 km

Baume du Rif,

La motte Chalancon-Drôme Taillefer Massiv 60 km

Abb. 9: Varces: Histogram der Temperaturmessungen. 339 fluide Einschlüsse von 12

verschiedenen Proben.

Abb. 10: Clapier: Histogram der Temperaturmessungen. Oben: 30 fluide Einschlüsse einer

Probe. Unten: 20 fluide Einschlüsse einer Probe.

28

Exemplarisch für diese Untersuchung demonstrieren die Fundstellen Varces und Clapier die

Vorgehensweise:

Varces: Für die Bestimmung der neolithischen Bergkristallartefakte wurden zwölf Proben auf

ihre fluiden Einschlüsse untersucht. Die fluiden Einschlüsse haben einen Schmelzpunkt

zwischen -7,5°C und -16,5°C. Diese Temperaturen weisen eine Salzwasserlösung von 13,7-

18 wt% NaCl auf. Die indiviedullen Histogramme dazu sind plurimodal bzw. bimodal, das

heißt, es gibt mehrere bzw. zwei bis drei gemessene Spitzenwerte. Das Komposithistogramm

(siehe Abb. 9) lässt darauf schließen, dass es sich um nur einen Quarztypus handelt, der durch

drei verschiedene fluide Phasen entstand. Dementsprechend befinden sich die drei

Temperaturspitzenwerte auf 180°C, 205°C und 225°C.

Clapier: Für die Untersuchung wurden drei Artefakte aus den mesolithischen als auch den

neolithischen Schichten von der Fundstelle in Clapier ausgewählt. Dabei stellten sich zwei

verschiedene Quarztypen heraus. Bei einer Probe besitzen alle fluiden Einschlüsse einen sehr

niedrigen Gefrierpunkt. Das weist darauf hin, dass die Einschlüsse aus CH4 oder N2 bestehen.

Eine weitere Untersuchung mittels Mikrothermometrie ist daher nicht möglich. Zwei Proben

haben einen Schmelzpunkt zwischen -4°C und -5,2°C. Diese Temperaturen weisen auf eine

Salzwasserlösung hin, die einen NaCl-Anteil von 6,4-8 wt% besitzt. Die individuellen

Histogramme sind bimodal, aber die beiden Quarzartefakte sind nicht identisch. Daher

entstanden diese in zwei unterschiedlichen Klüften, eines in einer fluiden Phase bei 185°C,

das andere bei 280°C (siehe Abb. 10)

Anhand dieser Ergebnisse lässt sich feststellen, dass der Bergkristall mitunter über längere

Strecken an den Ort seiner Auffindung gelangt ist. Dieses ist umso bemerkenswerter, als dass

die Fundorte sich in unmittelbarer Nähe zu weit zugänglicheren Kristallklüften befunden

haben, wo man ebenfalls das Rohmaterial hätte gewinnen können.

4.5.2. Schweizer Alpen

Das Fundinventar der mesolithischen Fundstelle Mesocco, im Kanton Graubünden, besteht

mit einem Anteil von 43 % aus Bergkristall und opakem Quarz.62 Im Mittelpunkt der

petrographischen Untersuchung durch Josef Mullis stand die Herkunftsbestimmung der

Rohmaterialien. Basierend auf der Fluidkarte63 der Schweiz, die sich grob in vier

62 Della Casa 2000, 125. 63 Mullis 1991, Fig. 2.

29

verschiedene Zonen64 einteilen lässt, ist eine Unterscheidung der Quarze verschiedenen

Ursprungs zuverlässig.

20 Quarzproben wurden makroskopisch untersucht und davon wurden zwei Proben auf die

chemische Zusammensetzung ihrer fluiden Einschlüsse untersucht. Der Großteil der Quarze

zeigt die typischen Dreiphasen-Einschlüsse des kohlendioxidhaltigen Fluids (wässrige

Lösung, CO2-Gasblase, flüssige CO2-Blase) und stammt somit aus dem Süden der Schweiz.

Mindestens ein Stück stammt aber nördlich des Alpenkamms ab, aus der H2O-Zone.

Bezeichnend dafür ist auch, dass dieses Stück den Prismatischen Habitus aufweist, während

die übrigen als Tessiner Habitus bezeichnet werden. Einige Proben sind lupenrein und

enthalten kaum Einschlüsse. Eine Aussage über ihren Ursprung ist mithilfe dieser

Untersuchungsmethode nicht möglich.65

4.5.3. Böhmisch-Mährische Massiv

Im Gebiet der Böhmisch-Mährischen Masse gibt es Quarzkristallressourcen, die bereits seit

dem Mittleren Paläolithikum für die Geräteindustrie aufgesucht wurden. In Mähren sind

bisher über 20 Fundstellen aus dem Jungpaläolithikum bekannt, die Bergkristalle im Inventar

aufweisen.66 Ein tschechisches Team, bestehend aus Marek Slobodník, Antonín Přichystal,

Martin Kontár, Petra Navrátilová und Michaela Halavínová, untersuchen mittels

Mikrothermometrie und Raman Mikrospektrometrie steinzeitliche Geräte aus dem Depot des

Mährischen Museums in Brünn und potentielle Ressourcen in der Böhmisch-Mährischen

Masse.67

Derzeit werden neun Quellen petrographisch untersucht: Drei steinzeitliche Lagerplätze:

Nová Dědina (Region Zlínský kraj, Tschechien), die Žitný Höhle (Region Jihomoravský kraj,

Tschechien) und die Gudenushöhle (Bezirk Krems-Land, Niederösterreich); Zwei

Bergkristallklüfte, in denen prähistorische Abschläge gefunden wurden: Sklené nad Oslavou

(Region Vysčoina, Tschechien) und Jeglowa (Niederschlesien, Polen); Drei

Bergkristallklüfte: Žulová (Region Olomoucký kraj, Tschechien), Bílovec (Region

Moravskoslezský kraj, Tschechien), Rousmerov (Region Vysčoina, Tschechien) und

Nödersdorf (Bezirk Horn, Niederösterreich).68

64 Mullis – Stalder 1987, 263. 65 Mullis 2000, 126. 66 Přichystal 2006, 568. 67 Die Untersuchung wird innerhalb des Research Projects MSM0021622427 durchgeführt. 68 Přichystal – Halavínová 2008, 69; Přichystal u. a. 2010, Handout.

30

Die bisherigen Forschungsergebnisse zeigen, dass in prähistorischer Zeit drei verschiedene

Bergkristallressourcen aufgesucht wurden. Die wichtigsten Ressourcen befinden sich im

Moldanubicum (Sklené nad Oslavou und Nödersdorf). Die Kristalle aus dem Umkreis von

Žulová und Bílovec wurden hingegen nicht zur Ausbeutung aufgesucht. Das Projekt ist noch

nicht abgeschlossen und es werden zukünftig auch alpine Kristallressourcen in die

Untersuchungen eingeschlossen.69 Es gibt die Überlegung, dass die Bergkristalle aus der

Žitný Höhle aus dem alpinen Bereich stammen.70

5. Aufnahmekriterien der Funde und Fundorte

Das Untersuchungsgebiet beschränkt sich auf Trentino, Südtirol und Westösterreich, wobei

hiermit die Bundesländer Vorarlberg, Tirol und die westlichen Bezirke der Bundesländer

Salzburg und Kärnten verstanden werden. Der Westen der Provinz Belluno und der Norden

der Provinz Mantua wurden aufgrund der geographischen Lage ebenfalls berücksichtigt.

Die Verfasserin bemühte sich alle Fundstellen, die Bergkristallartefakte in ihrem

Fundinventar aufweisen, und welche in der zugänglichen Literatur veröffentlicht wurden, im

Katalog aufzunehmen. Die Arbeit gibt den Forschungsstand von Ende Mai 2011 wider, später

publizierte bzw. gefundene Bergkristallartefakte konnten nicht mehr berücksichtigt werden.

Es wurden ausschließlich Bergkristalle aufgenommen, andere Quarzvarietäten wurden nicht

beachtet. Eine zeitliche Obergrenze wurde nicht gesetzt, die ältesten Fundstellen im

Untersuchungsgebiet datieren in das Spätpaläolithikum. Hingegen wurde als Untergrenze das

Ende der Frühbronzezeit festgelegt. Der zeitliche Rahmen wurde unter dem Aspekt gewählt,

da Steingeräte in diesen Perioden noch das primäre Arbeitsgerät darstellten und erst mit dem

aufkommenden Einsatz von Kupfer bzw. Bronze schnell verdrängt wurden.

6. Artefakte

In diesem Kapitel werden die Bergkristallartefakte aus dem Untersuchungsgebiet vorgestellt.

Die Gerätetypen und deren Verwendung werden erörtert. Dabei wird nur auf die Artefakte

eingegangen, die als Zeichnung abgebildet sind. Der chronologische Überblick findet sich im

Kapitel 7.

69 Přichystal u. a. 2010, Handout. 70 Valoch 1957, 573-600.

31

6.1. Bergkristalle zur Geräteherstellung

In Bezug auf die Herstellung von Werkzeugen aus Bergkristall existieren verschiedene

Forschungsmeinungen. Es dominiert die Meinung, dass der Bergkristall aufgrund seiner

Kristallstruktur schwieriger zu spalten sei und für Retuschen zu spröde. So notierte Josef

Skutil in Bezug neolithischer Artefakte aus Mähren: „Selbstverständlich ist es, daß der

Bergkristall ein sehr schwer bearbeitbares Material zur Stichelfabrikation war.“71 Philippe

Della Casa konstatierte aufgrund seiner Untersuchung der mesolithischen Steingeräte aus

Mesocco (Kanton Graubünden, Schweiz), dass Quarz und Bergkristall spröder als die anderen

Silexvarietäten seien. Außerdem bemerkte er, dass das Ausgangsmaterial Bergkristall oft

kleiner als bei den Silexknollen bzw. –platten sei und somit für die Herstellung von größeren

Objekten weniger geeignet sei.72 Im Falle der Fundstelle von Mesocco ist dies durch ein

Längenvergleich der gefundenen Klingen gut illustriert: Die maximale Länge der

Bergkristallklingen rangiert von 10 bis 35 mm, dagegen erreichen die Objekte aus Radiolarit

ein Maximum von 80 mm.73. Ob dies eine generelle Wertigkeit für Bergkristallgeräte ist,

bleibt vorerst fraglich. Für die Fundstelle am (*) Riepenkar, Finkenberg ist dies jedenfalls

nicht zutreffend. Als Beispiel seien hier Kat.Nr. 13 (Stichel, L: 60 mm), 19 (Stichel, L: 51

mm), 39 (Klinge, L: 62 mm) und 71 (Lamelle, L: 51 mm) genannt. Charles A. Reher und

George C. Frison befassten sich in einer umfassenden Erhebung der Bergkristallartefakte der

Archaischen Periode74 in Wyoming in den Vereinigte Staaten von Amerika. Mithilfe

Anthropologen stellten sie Versuchsreihen zu dem Bruchverhalten von Bergkristall bei der

Zurichtung zu Geräte. Dabei stellten sie zunächst fest, dass Bergkristall, der nach dem

Brasilianer-Zwillingsgesetz (siehe Kapitel 3.1) verzwillingt, für die Klingenproduktion am

besten geeignet ist.75 Weiters wurden bei dem Experiment Klingen erzeugt, die eine

durchschnittliche Länge von 40 bis 68 mm aufwiesen. Dies deckt sich mit den

archäologischen Funden aus Wyoming.76

Bei den Ausgrabungen des in mesolithischer Zeit genutzten Abris von Vionnaz (Oberes

Rheintal, Schweiz) kam hingegen Gervaise Pignat auf einen anderen Schluss. Er stellte bei 71 Skutil 1940, 173. 72 Della Casa 2000, 128. 73 Della Casa 2000, 128-129, Abb. 5.11 links oben. Im Spätmesolithikum und Frühneolithikum tendieren die Geräte zu längeren und schlankeren Formen. Somit würde der Rückgang der Bergkristallartefakte in Mesocco in dieser Zeit sich erklären. Vgl. Della Casa 2000, 129, Anm. 24. 74 Die Archaische Periode folgt auf die paläoindianische Periode (das erste Auftreten von Menschen in Amerika um 11.000 v. Chr.) und datiert etwa von 6.000 v. Chr. bis 1.000 v. Chr. 75 Reher – Frison 1991, 377. 76 Reher – Frison 1991, Tab. 22.1 Die durschnittliche Länge der Klingen betrug 43,7 mm (min. 28,8 mm, max. 68,1 mm).

32

der Sichtung des Präparationsabfalls fest, dass Bergkristalle viel effizienter bearbeitet wurden

im Gegensatz zu den anderen Silexvarietäten. Demnach seien Bergkristalle für den

prähistorischen Gerätehersteller ausdrücklich nicht schwieriger zu bearbeiten gewesen als

andere Materialien.77 Betrachtet man die hier zusammengestellten Bergkristallartefakte, zum

Beispiel (15) Kiechlberg, Thaur (Taf. 23 und 24), so sind einige Geräte dabei, die auf ihrer

Ventralseite eine oder mehrere natürliche Kristallflächen aufweisen.78 Prinzipiell benötigt der

Bergkristall eigentlich keine Präparation des Nukleus. Zur Klingenherstellung wurden die

bestehenden natürlichen Kristallflächen genutzt. Auch das Kanten- und Flächenretuschieren

stellte offensichtlich keine Probleme dar. Die Pfeilspitze aus (15) Kiechlberg, Thaur (Kat.Nr.

202) weist Flächenretuschen par excellence auf. Bei der Aufarbeitung des neolithischen

Fundinventars der kleinen Insel (mit einer Küstenlänge von 28 km) Isola del Giglio (Provinz

Grosseto, Region Toskana, Italien) machte Mario Brandaglia die Beobachtung, dass der

Bulbus im Gegensatz zu den anderen Silexvarietäten nur sehr schwach ausgeprägt und kaum

sichtbar ist.79

Tendenziell lässt sich feststellen, dass für die Geräteherstellung fast ausschließlich

lupenreiner Bergkristall verwendet wurde. Milchiger Bergkristall kommt häufig nur als

Präparationsabfall vor.80 Diese milchigen, trüben Bergkristalle deuten daraufhin, dass das

Gestein von Mikrorissen durchzogen ist.81 Dies erschwert die Geräteproduktion erheblich.

Wahrscheinlich wurde häufig schon beim Abbau selbst das opake Umgebungsmaterial von

den lupenreinen Kristallspitzen abgeschlagen. Möglicherweise wurde das opake Material

auch aus ästhetischen Gründen nicht zur Geräteherstellung verwendet.82 Anhand der

Fundstelle Mesocco (Kanton Graubünden, Schweiz) weist die Statistik (siehe Abb. 11) bei der

Gegenüberstellung des Produktionsabfalls und der Geräte untrüglich auf die schlechte

Qualität des Quarzes hin. Blickt man hingegen zu den mesolithischen und neolithischen

Fundplätzen in Schottland, zeigt sich, dass neben dem reinen Bergkristall, der in diesen

Gebieten eher selten ist, Milchquarz als eines der häufigsten Materialien für die

Geräteherstellung verwendet wurde.83

77 Pignat 1997, 580-581. 78 Das Fundinventar der Isola del Giglio (Provinz Crosseto, Region Toskana, Italien) zeigt, dass fast alle der 359 Kristallartefakte eine oder mehrere natürliche Kristallflächen aufweisen. Brandaglia 1994, 55. 79 Brandaglia 1994, 56. 80 Siehe zB (3) Rifflsee, St. Leonhard im Pitztal, (4) Rofental, Sölden, (7) Sulzeck, Längenfeld. 81 Mullis 2000, 126. 82 Della Casa 2000, 130. 83 Die mesolithische Fundstelle Lussa River, Isle of Jura, weist mit 11.082 Quarzartefakten ein enormes Fundinventar auf. Davon sind aber nur 146 Artefakte (2 davon sind Geräte) aus Bergkristall. Betrachtet man

33

Abb. 11: Mesocco (Kanton Graubünden, Schweiz): Anteile der Rohstoffgruppen am

Gesamtbestand und am Artefaktbestand (Artefaktertrag).

Mithilfe der Gebrauchsspurenanalyse kann man Rückschlüsse auf die Verwendung der

Steingeräte ziehen. Aufgrund der Ritzspuren, Scharten und Polituren kann man auf die Art

der Tätigkeit bzw. auf die bearbeiteten Werkstoffe schließen. Mesolithische Steingeräte aus

dem Kanton Wallis in der Schweiz wurden auf ihre Gebrauchsspuren untersucht (siehe Abb.

12). Dabei zeigte sich, dass die Bergkristallgeräte vorwiegend für die Lederverarbeitung,

Fleischzerlegung und seltener für die Holzbearbeitung verwendet wurden.84

Abb. 12: Makroskopische Aufnahme von Gebrauchsspuren durch Fleischzerlegung

allerdings den Debitage-Anteil der Quarzartefakte (10.798 Stück) und den Nukleus-Anteil (185 Stück), so bleibt die ernüchternde Zahl von 99 Stück an Steingeräte aus Quarz übrig. Ballin 2008, Tab. 3. Vgl. Ballin – Saville 2000, Tab. 1. 84 Pignat 2002, 97-98.

34

6.2. Mesolithische Artefakte nach Romagnano III

Die aufgenommenen Artefakte werden nach der Typologie der mesolithischen

Steingeräteindustrie von Romagnano III85 bewertet. Dieses Typologieschema wurde im Jahre

1983 durch Alberto Broglio und Stefan Karol Kozlowski erstmals vorgestellt.86 Das System

basiert im Wesentlichen auf die statistischen Rechenmodelle von Bohmers und Wouters.87

Übergeordnet gibt es drei Kategorien: Nuklei, Geräte und mikrolithische Geräteinsätze. In der

ersten Kategorie unterscheiden die Autoren zwischen Pre-Nuklei und Nuklei. Die Kategorie

der Geräte wird in folgende typologische Gruppen unterschieden: Kratzer, retuschierte

Abschläge (Skrobacz, Raclettes, Schaber, gezähnte Geräte), Stichel, gekappte Klingen,

retuschierte Klingen, Zinken und Bohrer, Rückenmesser, Spitzen, ausgesplitterte Stücke

(Pièces ècaillées), Kompositgeräte, Diverses und fragmentierte, unbestimmbare Geräte. Die

letzte Kategorie beinhaltet die Mikrolithen: Spitzen aus Klinge oder Lamelle, Rückenspitzen,

Segmente, end- und rückenretuschierte Lamellen, Dreiecke, beidseitig retuschierte Spitzen,

Trapeze, Spitzen und Lamellen mit steiler Kantenretusche und steil retuschierte Mikrolithen.

Innerhalb der einzelnen typologischen Gruppe wird noch nach Klassen und Typen

unterschieden. Die Klassen und Typen sind von der Art der Schäftung, der Form des Gerätes,

der Größe und dessen Seitenverhältnis und der Retusche abhängig.

Eine Anwendung des Romagnano’schen Systems auf mesolithische Industrien in

Westösterreich ist aufgrund der verkehrsgeographischen Gegebenheit ohne weiteres möglich.

Schon die zahlreichen Sileces aus den Monti Lessini, Val di Non und Monte Baldo in Tiroler

Fundkomplexen beweisen, dass in mesolithischer und neolithischer Zeit ein Kontakt zwischen

den Bewohnern des Etschtales und des Inntales bestand.88 Dennoch spricht einiges gegen eine

solche Übertragung vor allem die Tatsache, dass das System eine Reihe von Geräten enthält,

die nur in Südtirol und im Trentino vorkommen, nicht aber in Westösterreich. Dabei ist der

starke Einfluss aus den Gebieten nördlich von Tirol zu berücksichtigen, wie etwa die

85 Eine Beschreibung der Fundstelle Romagnano III findet sich im nächsten Kapitel. 86 Broglio – Kozlowski 1984, 93-148. 87 Bohmers – Wouters 1956, 1-38; vgl. Leroy Johnson 1972, 309-379. Die statistische Einordnung der Mikrolithen (Gruppen N-V) wird von Sartorelli erläutert. Dabei wird die Vorgehehnsweise der einfachen linearen statistischen Kalkulation mit der Zuhilfenahme des S.P.S.S. Library System besprochen. Sartorelli 1984, 149-158. 88 Der Einfluss der norditalienischen mesolithischen Fazies geht über das Inntal hinaus in den bayerischen Raum. Bei der Bearbeitung des spätpaläolithischen und frühmesolithischen Fundkomplexes in Sarching, Ldkr. Regensburg in Bayern, konstatierte Martin Heinen, einen Einfluss durch das südalpine Sauveterrien und Castelnovien. Vgl. Heinen 2005, 156-158.

35

frühmesolithische Kultur Beuronien.89 Nun ist eben der Fall, dass in Westösterreich die

Kenntnis der paläo-, meso- und neolithischen Fundstellen noch relativ am Anfang der

Erforschung steht und sich eine eigenständige Typologie für diesen Raum noch nicht

entwickeln konnte.90 Im Folgenden wird daher die Typologie Romagnano III angewendet. Es

werden aber parallel dazu auch Vergleiche zu der Beuronien-Typologie gemacht.

6.2.1. Nukleus

Pre-Nuklei / Pre-Nuclei / Pre-Core

6 Stück: 237, 253, 286, 338, 339, 413;

Der Pre-Nukleus wird in der deutschsprachigen Forschung auch als Vorkern angesprochen.

Diese Gruppe beschreibt Rohmaterialstücke, die durch Abschlagen grob zugerichtet werden.

Ihre Formen sind einem Restkern ähnlich, weisen aber keine regelmäßigen Abschlagnegative

auf. Der Begriff Pre-Nukleus bezeichnet also das Produktionsstadium vor dem präparierten

Vollkern oder Vollkerne im frühen Stadium der Zurichtung, bei deren Abbau dann auch

Herstellungsabfälle anfallen können, die für die Weiterverarbeitung zu einem Gerät

verwendet werden könnten.91

Im Untersuchungsgebiet können sechs Stück der Klasse I, Gruppe 2 zugeordnet werden. Sie

besitzen einen annährend dreieckigen Querschnitt, haben aber ansonsten eine sehr

unregelmäßige Erscheinung.

Eine Zurichtung zu einem Vorkern bei Bergkristall ist nur dann notwendig, wenn der Kristall

beim Abbau oder dergleichen beschädigt wurde oder er seine Kristallflächen beim Wachstum

gestört wurden.

89 Wolfgang Taute stellte die maßgebliche Typologie zur mesolithischen Kultur Beuronien in Südwest-Deutschland auf. Die frühe Phase wurde Beuronien A bis C benannt und die späte Phase als Spätmesolithikum. Taute 1973/74. In jüngster Zeit konnte aber anhand neuer Forschungsergebnisse gezeigt werden, dass die typologische Differenzierung in der Praxis nicht immer so klare Grenzen zulässt wie sie Taute konstatierte. Kind 2006, 214 (mit weiterführenden Literaturhinweisen). 90 Schäfer u. a. 1998, 168-170. 91 Broglio – Kozlowski 1983, 94-96; Zimmermann 1995, 81; Lech 1997, 621.

36

Nuklei / Nuclei / Core

24 Stück: (124), 125, 126, 127, 129, 168, 190, 191, 192, 193, 194, 263, 264, 285, 343, 368,

369, 377, 409, 410, 411, 412, 433, 434;

Die Gruppe der Nuklei – auch als Restkerne bezeichnet – umfasst 23 Stück. Anhand des

Nukleus lässt sich das gewonnene Abchlagprodukt, Klinge oder Lamelle, erkennen. Im

Untersuchungsgebiet konnten Nuklei den Klassen I, III, IV und V zugewiesen werden.

Zur Klasse I wird der Nukleus Kat.Nr. 128 gezählt. Er weist eine subkonische Form und

Negative von Klingenabschlag auf. Die Klingen wurden aus einer Richtung abgeschlagen und

daher gibt es nur eine Schlagfläche.

Sechs Nuklei (Kat.Nr. 263, 368, 433, 369, 377, 434) der Klasse III weisen einen subkonische

Form und Abschlagnegative von Lamellen auf. Die Restkerne sind im Gegensatz zu den

Kernen der Gruppe I kleiner.

Sieben Nuklei (Kat.Nr. 129, 125, 126, 127, 264, 343, 409) weisen einen annähernd

rechteckigen Querschnitt auf und werden somit der Klasse IV zugeschrieben. Die Negative

stammen von Lamellenabschlägen. Meistens gibt es zwei Schlagflächenreste.

Aus der Klasse V sind vier Kerne (Kat.Nr. 285, 410, 411, 412) bekannt. Die nahezu runden

bis ovalen Kerne besitzen einen kahnförmigen Querschnitt. Meistens weisen sie mehrere

Schlagflächenreste auf oder zwei gegenüberliegende.

Die Restkerne aus dem Abri (11) Ullafelsen, Sellrain (Kat.Nr. 190, 191, 192, 193, 194) sind

aufgrund der Abbildungen und Beschreibungen nicht klar definierbar.92

Selten kann beobachtet werden, dass die Kristallspitze vor dem Abschlagen der Klingen oder

Lamellen gekappt wurde. Am Riepenkar (Kat.Nr. 124) wurde eine solche Kernkappe

gefunden.

6.2.2. Geräte A-M

A: Kratzer / Grattatoi / Endscrapers

19 Stück: 5, 6, 7, 130, 232, 247, 268, 269, 270, 289, 290, 300, 301, 302, 318, 353, 371, 385,

386;

Kratzer sind Werkzeuge, die vom Jungpaläolithikum bis Neolithikum verwendet wurden. Die

Grundform ist chronologisch unempfindlich und ändert sich kaum (bis auf wenige

Ausnahmen) und daher sind sie meistens für eine Feindatierung nicht geeignet.

92 Siehe Tafel 22. Vgl. Schäfer 1999, Abb. 3.1-3.5.

37

Aufgrund von Gebrauchsspurenanalysen weiß man, dass Kratzer zum Fellschaben, also für

die Herstellung von Leder, benutzt wurden und auch zum Schnitzen oder Schaben von Holz,

Knochen und Geweih.93

Kratzer sind an der Gerätestirn durchgehend retuschiert. Die Stirn ist mehr oder weniger

konvex gekrümmt. Daneben gibt es auch noch die Stirnformen dachförmig. bugförmig oder

mit „Nase“ (sogenannte Nasenschaber oder Klingenschnauzenschaber). Man spricht von

einem Kurzkratzer, wenn das Verhältnis Länge zu Breite kleiner als 2 und größer als 1 ist.94

Aus der Klasse I gibt es nur ein Exemplar (Kat.Nr. 5). Der Klingenkratzer weist einen

Winkel95 zwischen der Ventralfläche und der Retusche von 60° auf und seine Form ist

schlank (Breite kleiner als 16 mm). Die Kanten verlaufen annähernd parallel.

Ebenfalls nur ein Exemplar (Kat.Nr. 318) weist die Klasse V auf. Die Kratzerstirn ist

annähernd dachförmig gestaltet. Trotz einiger Vorbehalte – die Stirn weist zB keine

durchgehende Retuschierung auf – wurde das Gerät wohl als Kratzer benutzt.

Der Klasse IX zugehörig sind die Kratzer Kat.Nr. 269, 300 und 353. Die Kanten konvergieren

zur Basis hin. Die Kratzer des Typs IX.34 (Kat.Nr. 269, 300) weisen zudem noch Retuschen

auf einer Kante auf. Die Kratzerstirn des Artefakts Kat.Nr. 353 tendiert leicht zu der Form

eines Nasenkratzers (Typ IX.38).

Die Kurzkratzer umfasst die Klasse X (Kat.Nr. 6, 268, 371, 385). Kurzkratzer dieser Klasse

sollten einen Winkel zwischen der Ventralfläche und der Retusche von kleiner als 60°

aufweisen.

Als sehr kurze Kurzkratzer werden die Kratzer der Klasse XI bezeichnet. Das Verhältnis

Länge zu Breite ist gleich oder kleiner als 1. Die Kratzer Kat.Nr. 247 und 301 weisen an einer

Kante Retuschen auf, die restlichen Kratzer dieser Klasse (Kat.Nr. 130, 270, 289, 302) haben

unretuschierte Kanten, weisen aber eine stark konvexe Stirn auf.

Kat.Nr. 290 und 386 weisen eine zirkulare Retusche auf (Rundkratzer) und bilden somit die

Klasse XIII.

Die Klasse XV bezeichnet Kratzer (Kat.Nr. 7, 56) mit massivem Rumpf. Das Verhältnis

Länge zu Breite ist größer als 1 und kleiner als 1,5.

B: retuschierte Abschläge / Schegge ritoccate / Retouched Flakes

12 Stück: 8, 9, 10, 11, 12, 196, 254, 345, 370, 387, 388, 389; 93 Vaughan 1985, 321; Hahn 1993, 224. 94 Ein Beispiel: Der Kratzer Kat.Nr. 353 ist 15 mm lang und 9 mm breit: 15 : 9 = 1,67 ⇒ 2 > 1,67 < 1. 95 Zur Messung des Winkels siehe Hahn 1977, Abb. 8.

38

Die heterogene Gruppe B umfasst im Allgemeinen retuschierte Abschläge. Sie besitzen

verschiedene Merkmale, weisen aber eine Homogenität bei den Retuschen auf. In der

Terminologie werden sie im Überbegriff als Schaber (side scraper, racloir) bezeichnet. Das

Hauptmerkmal eines Schabers ist eine retuschierte Arbeitskante. Aufgrund ihrer Form werden

sie als einfache Schaber, Breitschaber, Doppelschaber, Spitzschaber, blattförmiger Schaber

oder bifazieller Schaber genannt. Mit der Arbeitskante wurde vorwiegend Holz geschabt,

geschnitten und gesägt. Auch der Schaber ist chronologisch sehr weit gestreut. Er tritt im

Mittelpaläolithikum erstmals auf und wird auch noch im Neolithikum verwendet.96

Klasse I umfasst den Typ „Skrobacz“. Damit werden Abschläge bezeichnet, die zwar eine

irreguläre Form besitzen, aber eine sehr regulär ausgeführte Retuschierung. Sie sind Kratzer

ähnlich.97 Das Stück (Kat.Nr. 8) lässt aufgrund der Stirnretusche an einen Nasenkratzer

denken, doch der Winkel zwischen der Ventralfläche und der Retusche beträgt nur 30°.

Außerdem stehen die beiden Seitenkanten unregelmäßig zu einander. Die Stücke Kat.Nr. 387,

388 und 389 sind ebenso typische Vertreter des Typs Skrobacz.

Kat.Nr. 9 und 25498 gehören zur Klasse II, die „Raclettes“ (französische Bezeichnung für

Schaber). Sie weisen eine geradlinige Arbeitskante auf, die steil retuschiert wurde.

Kat.Nr. 10, 11, 196 und 370 gehören zur Klasse III. Kat.Nr. 10 ist ein Schaber mit

transversaler, konvexer Stirn. Kat.Nr. 13 und 370 weisen eine dachförmige Stirn auf und das

Stück (Kat.Nr. 196) hat eine durchlaufende Kantenretusche.

Das Stück (Kat.Nr. 345) zählt zur Klasse IV, die gezahnten Schaber. Es ist subzirkulär

geformt und weist eine fast durchgehende leicht gezahnte Retuschierung auf.

Kat.Nr. 12 ist ein nicht näher bestimmbarer Schaber (Klasse VI).

C: Stichel / Bulini / Burins

19 Stück: 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 131, 170, 171, 238, 255, 271, 272, 303, 319, 320, 321,

372;

Stichel charakterisieren sich vornehmlich aufgrund ihrer Stichelbahn: am Ende einer

Grundform wird ein Schlag gesetzt, der einen länglichen Abfall (Stichelabfall) abtrennt. Sie

dienten zum Schaben, Schnitzen und Schneiden. Stichel treten erstmals im Acheuléen auf und

96 Hahn 1993, 214-215, 218. 97 Kozlowski – Szymczak 1989, 42. 98 Aufgrund der winzigen Form (4 x 5 mm), ist es fraglich, ob das Stück zu dieser Klasse der Schaber gezählt werden kann.

39

werden ab dem Mesolithikum seltener, doch werden sie bis in die neolithische Zeit hergestellt

und es gibt nur wenige Typen, die für die feinchronologische Zuordnung geeignet sind.99

Die Klasse II definiert Stichel mit nur einer Stichelbahn, die im rechten Winkel zur

Ventralfläche verläuft. Die gegenüberliegende Kante weist keine Retuschen auf. Die Stichel

dieser Klasse sind aus einer schlanken Klinge (Kat.Nr. 13, 14, 15, 16, 17, 18, 238, 319), einer

breiten Klinge (Kat.Nr. 19, 170, 271) und einer kurzen Klinge (Kat.Nr. 272, 372) gefertigt

worden.

Zwei Stichel der Klasse III (Kat.Nr. 171, 255) weisen zwei Stichelbahnen auf, die somit das

Ende des Geräts spitz zulaufen lassen.

Der Klasse VI lässt sich der Stichel (Kat.Nr. 303) zuordnen. Auf der axialen

gegenüberliegenden Seite der schrägverlaufenden Stichelbahn befindet sich eine

durchgehende Retusche.

Die Klasse VIII beinhaltet massive, kurze Stichel. Sie weisen mehrere Stichelbahnen auf, die

sowohl lateral, distal als auch proximal angebracht wurden (Kat.Nr. 131, 320, 321).

D: gekappte Klingen / Lame troncate / Truncated Blades

11 Stück: 20, 52, 132, 133, 172, 248, 273, 346, 390, 391, 439;

Die Gruppe definiert endretuschierte Klingen und Lamellen. Aufgrund der Retusche sind sie

Kratzern sehr ähnlich. Besitzen sie eine leicht schrägverlaufende Retusche, erinnern sie an

Bohrer. Ihre Funktion ist nicht eindeutig nachvollziehbar und werden daher als Messer im

weitesten Sinn interpretiert.100 Auch diese Form tritt bereits seit dem Mittelpaläolithikum auf

und findet bis ins Neolithikum eine weite Verbreitung.101

Die Endretusche verläuft bei den Stücken Kat.Nr. 132, 133, 172, 248 und 390 horizontal bis

leicht schräg. Ein Stück (Kat.Nr. 346) weist eine konvexe Endretusche auf und zwei (Kat.Nr.

52, 273) weisen eine konkave (auch Hohlendretusche genannt) auf. Bei den Stücken Kat.Nr.

20 und 391 verjüngt sich die Klinge nach oben hin und die Endretusche ist dementsprechend

kurz. Kat.Nr. 439 weist eine sehr breite Endretusche auf.

99 Hahn 1993, 229-232; Knecht 1988, 19-20; Tomaskova 2005, 79-81. 100 Eine Klinge mit Hohlendretusche mit erhaltener Schäftung aus Holz und Bastbindung aus dem endmesolithischen Fundplatz Timmendorf-Nordmole in Mecklenburg-Vorpommern macht eine Interpretation der Funktion als Messer sehr wahrscheinlich. Lübke 2001, 50. 101 Hahn 1993, 228; Broglio – Kozlowski 1983, Tab. 14.

40

E: retuschierte Klingen / Lame ritoccate / Retouched Blades

31 Stück: 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 45, 134, 173, 174, 250, 256, 257, 274, 322, 347, 348,

349, 354, 355, 356, 359, 363, 392, 393, 394, 395, 396, 445;

Artefakte der Gruppe E sind mit 31 Stück am häufigsten vertreten. Die Gruppe umfasst

Klingen mit lateraler oder bilateraler Retusche, Hohlkerben und gezähnte Stücke zählen

ebenso dazu.

Klasse 1 umfasst Klingen und Lamellen mit lateraler oder bilateraler Retusche: Kat.Nr. 21,

22, 23, 24, 25, 26, 27, 173, 250, 256, 322, 347, 354, 359, 363, 392, 393, 394.

Klasse 2 umfasst Klingen mit Hohlkerbe oder gezähnter Retusche: Kat.Nr. 28, 45, 134, 174,

257, 274, 348, 349, 355, 356, 395, 396, 445

F: Spitzen, Bohrer und Zinken / Becchi e Perforatori / Zinken and Borers

13 Stück: 29, 30, 31, 135, 175, 176, 177, 197, 198, 275, 323, 357, 397;

Diese Gruppe umfasst Geräte, die eine retuschierte Endretusche aufweisen. Das durch

Retuschierung erzeugte abgesetzte Ende wurde benutzt um organische Werkstoffe und

Mineralien zu durchbohren.102

Die Stücke (Kat.Nr. 29, 135, 175, 176, 197, 198, 323, 357, 397) der Klasse II umfasst Bohrer,

die aus etwas breiteren und kürzeren Abschlägen gefertigt wurden. Die axiale Retusche ist auf

einer oder zwei Seiten konkav.

Die Klasse III und IV beinhaltet die Gruppe der Zinken. Das Stück (Kat.Nr. 30) wurde aus

einer Klinge modifiziert und weist axial-symmetrische Retuschen auf. Die übrigen Stücke

(Kat.Nr. 31, 177, 275) wurden aus breiten, kurzen Abschlägen gefertigt. Die Zinkenspitze ist

ebenso axial-symmetrisch.

G: Rückenmesser / Coltelli a dorso curvo / Backed Blades

3 Stück: 136, 178, 398;

Joachim Hahn unterteilte die Gruppe der rückenretuschierten Geräte in Messer und Klingen.

Das Unterscheidungskriterium dabei ist die Gerätebreite. Beträgt sie nicht mehr als 10 mm so

spricht Hahn von einem Rückenmesser, ist sie breiter, dann bezeichnet er das Gerät als

Rückenklinge.103 In Romagnano III kommt diese Geräteform nur im Sauveterrien vor.104 Die

retuschierte Kante wurde geschäftet und mit der gegenüberliegenden schneidenden Kante 102 Bohrer treten seit dem Alt- und Mittelpaläolithikum auf und werden bis in die neolithische Zeit hergestellt. 103 Hahn 1993, 240. Chronologische Auswirkungen hat diese unterschiedliche Terminologie jedoch nicht. 104 Broglio – Kozlowski 1983, Tab. 17.

41

gearbeitet. Anhand Gebrauchsspurenanalysen wurden diese Messer zur Fleischzerlegung

verwendet.105

Kat.Nr. 178 entspricht der Klasse I. Die gesamte Kante wurde retuschiert und im proximalen

Bereich weist sie bilateral einen leichten Einzug der Retuschen auf.

Das Stück (Kat.Nr. 398) gehört zur Klasse II aufgrund der Retusche, die nur partiell im

distalen Bereich angefertigt wurde.

Mit den sehr regelmäßig ausgeführten Steilretuschen gehört das Stück (Kat.Nr. 136) zu der

Klasse III.

H: Spitzen / Punte / Points

2 Stück: 137, 258;

Spizen oder ach Spitzklingen wurden nicht als Geschoßspitzen verwendet. Ihre Funktion ist

nicht ganz geklärt, sie wurden wohl zum Aufstechen oder –schlitzen oder zum Bohren

verwendet.106

Zwei Spitzen (Kat.Nr. 137, 258) weisen eine retuschierte Spitze auf. Die Retusche ist leicht

konvex gestaltet.

I: ausgesplitterte Stücke / Pezzi scagliati / Pièces Ècaillées

keine107

K: Kompositgeräte / Compositi / Composite

1 Stück: 358;

Lediglich ein Stück (Kat.Nr. 358) kann als eindeutiges Kompositgerät (auch

Kombinationsgerät) angesprochen werden. Es kombiniert die Gerätetypen Kratzer und

Stichel.

L: Verschiedenes / Diversi / Various

keine108

105 Allain 1979, 100-102. 106 Hahn 1993, 239. Die Spitzen sind chronologisch schwierig einzuordnen. In Romagnano III finden sich nur sechs davon. 107 In Romagnano III werden lediglich 4 Stück dieser Gerätegruppe zugeschrieben. Broglio – Kozlowski 1983, Tab. 19. Für weiterführende Literatur siehe Eickhoff 1988, 136-144. 108 Diese Gruppe kommt mit nur einem einzigen Artefakt in Romagnano III vor.

42

M: fragmentierte, unbestimmbare Geräte / Frammenti di strumenti indeterminabili /

Indeterminable Tools

keine109

6.2.3. Mikrolithen N-V

N: Spitzen aus Klingen oder Lamellen / Punte su lama o scheggia laminare / Points on

Laminated Flakes or Blade

4 Stück: 179, 308, 309, 399;

Mikrospitzen weisen eine schrägverlaufende Endretusche auf, wobei der Winkel zwischen

Symmetrieachse und Endretusche 45° nicht überschreiten sollte. Diese Spitzen wurden als

Pfeilspitzen verwendet. In Mitteleuropa treten sie sowohl im Mesolithikum als auch im

Neolithikum auf.110

Die beiden Spitzen (Kat.Nr. 179, 308) weisen eine leicht geschwungenen Endretusche auf.

Hingegen ist bei den Spitzen (Kat.Nr. 309, 399) der Rücken leicht geschwungen retuschiert

worden.

O: rückenretuschierte Spitzen / Punte a dorso / Backed Points and Bladelets

2 Stück: 32, 291;

Die Gruppe der rückenretuschierten Mikrospitzen ist mit nur zwei Stück (Kat.Nr. 32, 291)

vertreten. Sie sind sehr ähnlich den Stücken(Kat.Nr. 309, 399) der Gruppe N, nur dass diese

hier schlanker sind.

P: Segmente / Segmenti / Segments

5 Stück: 259, 418, 419, 420, 421;

Als Segmente werden Mikrolithen bezeichnet, die eine konvexe, rückenretuschierte Kante

und eine gerade Sehne aufweisen. Die Segmente wurden als querschneidige Pfeilbewehrung

oder als Pfeilkopf eingesetzt.111 Die Segmente treten hauptsächlich im frühen Mesolithikum

auf, im Späten werden sie sehr viel seltener.112

109 Im Untersuchungsgebiet dieser Arbeit kommen 218 undefinierbare Geräte vor (Klingen, Lamellen etc.). Nach der Typologie von Romagnano III wird in der Gruppe M nur nach der Art der Retusche unterschieden, es wird aber nicht die Form des Artefakts berücksichtigt. Die Verfasserin führte deshalb eine unabhängige Gruppe (W) ein, die diese Artefakte in überschaubare Typen gliedert. 110 Taute 1973/74, 71-76. 111 Tillmann 1986, 85. 112 Broglio – Kozlowski 1983, Tab. 25.

43

Die beiden Stücke (Kat.Nr. 418, 419) der Klasse I weisen einen durchgehend geschwungenen

Rücken auf. Ihre Sehne ist nicht retuschiert.

Im Gegensatz dazu ist die Sehne in der Klasse II (Kat.Nr. 420, 421) retuschiert und der

Rücken ist im proximalen Bereich leicht eingezogen.

Das Segment (Kat.Nr. 259) der Klasse IV weist eine flache Basis auf. Der anfangs

spitzverlaufende Rücken wird im proximalen Bereich bauchig.

Q: end- und rückenretuschierte Lamellen / Dorsi e troncature / Segmented Backed Bladelets

3 Stück: 195, 324, 438;

Die Lamellen (Kat.Nr. 195, 324, 438) dieser Gruppe weisen sowohl eine End- als auch eine

Rückenretusche auf. Ihre Verwendung ist vergleichbar mit denen der Segmente.

R: Dreiecke / Triangoli / Triangles

4 Stück: 169, 180, 422, 446;

Die dreieckigen Mikrolithen wurden als Pfeilkopf oder als querschneidige Pfeilbewehrung

eingesetzt. Die breiten, gleichschenkligen Formen sind charakteristisch für das ältere

Frühmesolithikum, während die ungleichschenkligen typisch für das jüngere

Frühmesolithikum (Beuronien C) sind.113

Die drei kurzen, gleichschenkligen Dreiecke (Kat.Nr. 180, 422, 446) gehören zur Klasse II.

Zur Klasse X zählt das ungleichschenklige Dreieck mit kurzer Basis (Kat.Nr. 169).

S: beidseitig retuschierte Spitzen / Punte a due dorsi / Doublebacked Points

8 Stück: 199, 200, 201, 210, 310, 317, 382, 455;

Die größte Gruppe der Mikrolithen stellen die beidseitig retuschierten Spitzen dar. Sie

charakterisieren sich durch ihre axial-symmetrischen Kantenretuschen. Klasse I (Kat.Nr. 199,

210, 317, 382, 455) ist gekennzeichnet durch schlanke Formen und Klasse 2 (Kat.Nr. 200,

201, 310) durch kurze und breitere. Sie treten sowohl im Sauveterrien als auch im

Castelnovien auf.114

113 Wischenbarth 1999, Abb. 8. 114 Broglio – Kozlowski 1983, Tab. 28.

44

T: Trapeze / Trapezi / Trapezes

1 Stück: 378;

Trapeze gehören zu den geometrischen Mikrolithen. Beide Enden sind retuschiert, die Kanten

bleiben unretuschiert und liegen annähernd parallel zueinander. In Romagnano III kommen

sie erst ab dem Castelnovien auf und werden auch noch im Neolithikum verwendet. In

Süddeutschland tauchen sie erstmals in Beuronien A auf.115

Das Stück (Kat.Nr. 378) ist ein Vertreter der Klasse III: kurze, asymmetrische Trapeze.

U: Spitzen und Lamellen mit steiler Kantenretusche / Punte e lamelle a ritocco erto marginale

/ Marginally Retouched Points and Bladelets

5 Stück: 181, 383, 384, 402, 442;

Klasse I dieser Gruppe repräsentiert schlanke Spitzen mit steiler Kantenretusche. Kat.Nr. 442

weist eine schräg retuschierte Kante auf und Kat.Nr. 181 eine durchgehende Rückenretusche.

Die Lamellen (Kat.Nr. 383, 384, 402) der Klasse II weisen eine steile Kantenretusche auf.

V: steil retuschierte Mikrolithen / Microlithi diversi a ritocco erto / Various

keine116

6.2.4. Diverses W-Z

Die Gerätekategorien W-Z entsprechen nicht dem Romagnano’sche System. Diese wurden

von der Verfasserin eingeführt um die aufgenommenen Funde, die nicht näher bestimmbar

sind oder nicht in eine Gerätekategorie nach Romagnano III passen, ein einheitliches Schema

zu geben. Aufgrund ihrer geringen morphologischen Merkmale sind sie typologisch sehr weit

zu fassen, vom Endpaläolithikum bis zur Frühbronzezeit, und sind daher auf

aussagekräftigere Artefakte im jeweiligen Fundinventar angewiesen.

W: Abschläge

223 Stück;

Die Abschläge in der Kategorie W nehmen mit 223 Stück den Großteil der aufgenommen

Artefakte ein. Dabei wurden die Artefakte in 6 Gruppen (1-6) unterteilt und diese aufgrund

der Retuschen in 3 Klassen (I-III) kategorisiert: I: nicht retuschiert, II: Gebrauchsretuschen,

115 Broglio – Kozlowski 1983, Tab. 29; Taute 1973/74, 60. 116 Diese Gruppe kommt mit nur einem einzigen Artefakt in Romagnano III vor.

45

III: retuschiert. Die 3 Klassen beschreiben, ob das Artefakt Retuschen aufweist. Klasse I zeigt

an, dass weder Gebrauchs- noch intentionell angebrachte Retuschen erkennbar sind. Sind

Gebrauchsretuschen, also kleinste Absplitterungen, die im Zuge des Gebrauchs entstehen,

sichtbar, wird das Artefakt der Klasse II zugeordnet. Bei den Artefakten der Klasse III handelt

es sich dabei meistens nur um partiell angebrachte Retuschen. Aufgrund dieser nicht

regelmäßig ausgeführten Retuschen lassen sich die Geräte nicht in das Romagnano’sche

System einbeziehen und müssen gesondert dargestellt werden. Viele dieser unkonventionell

wirkenden Artefakte weisen (Gebrauchs-)Retuschen auf und zeugen von der Verwendung als

Gerät.

W 1: Klingen

41 Stück: 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 46, 48, 49, 50, 51, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59,

61, 62, 103, 139, 141, 142, 143, 144, 145, 146, 239, 242, 266, 276, 328, 367, 380, 401, 440;

W 2: Lamellen

66 Stück: 60, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83,

84, 85, 86, 87, 88, 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 186, 241, 265,

277, 292, 298, 304, 311, 312, 315, 325, 326, 329, 330, 331, 332, 364, 365, 366, 374, 375, 400,

423, 424, 447, 458, 460;

Zur Unterscheidung dieser beider Formen sind die morphologischen Merkmale der Artefakte

herangezogen worden. Ein Problem in der Forschung besteht dabei, dass die Abgrenzung der

Bezeichnungen Klingen (lames) und Mikroklingen (lamelles) stark verwaschen ist und einer

genaueren Definition bedarf. So werden meistens in Fundberichten Steinartefakte lediglich als

Abschlag, Abspliss, Klingenabschlag, Klinge, Schmalklinge, Breitklinge, Kleinklinge,

Mikroklinge, Lamelle oder sogar Klingenlamelle bezeichnet. Generell versteht man eine

Klinge als einen länglichen Abschlag, der länger als breit sein sollte. Die Grenzwerte

zwischen Klinge und Lamelle benötigen einen messbaren Richtwert. Dabei wurde die

Methode von Jacques Tixier aufgegriffen:117

Klinge: Lamelle:

Länge ≥ 2 x Breite Länge ≥ 2 x Breite

Länge ≥ 50 mm Breite < 12 mm

Breite ≥ 12 mm

117 Tixier 1963, 38-39.

46

Ein Problem dabei ist, dass es häufig recht schwierig ist, vor allem wenn das Material nicht

begutachtet werden kann und man auf die gezeichnete Darstellung zurückgreifen muss, zu

unterscheiden, ob es sich um die Originallänge des Artefaktes handelt oder ob es abgebrochen

ist. Deshalb wurde bei der Kategorisierung der Artefakte das Kriterium der Breite als

gewichtiger angesehen. Friedrich Naber konstatierte völlig zu recht, dass man „mit diesen

Grenzwerten ... keine exakte Unterteilungen vornehmen (kann). Man wird jedoch nicht bereit

sein, anzunehmen, daß sie mehr darstellen als eine willkürliche Grenzziehung, vor allem

deshalb nicht, weil sie die außerordentlich starke Abhängigkeit einzelner Formen vom

Material und vom Können des einzelnen Steinschlägers in keiner Weise berücksichtigen.“118

Bemerkenswert ist, dass – berücksichtigt man die Kategorien D, E, G nach Romagnano III

(insgesamt 45 Stück) – die Klingen mit insgesamt 86 Stück rund 20,7 % des gesamten

mesolithischen Inventars des Untersuchungsgebietes einnehmen. Somit zeigt sich, dass es

eine durchaus breite Masse an Bergkristallartefakten gibt, die eine Breite von mehr als 12 mm

aufweisen.

W 3: unregelmäßige Abschläge

64 Stück: 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 128, 138, 140, 159, 160, 251,

252, 262, 278, 279, 280, 281, 288, 293, 294, 305, 313, 327, 333, 340, 341, 344, 350, 351, 352,

360, 361, 373, 376, 403, 404, 405, 425, 426, 427, 428, 429, 430, 431, 432, 441, 443, 444, 448,

449, 450, 451, 456, 457, 459, 461;

Im Allgemeinen versteht man unter Abschlag ein Sprengstück von größerer Breite als Länge

oder auch in völlig bizarren Formen. In diesem Fall wurden Abschläge mit unregelmäßiger

Form oder Abschläge, die gleich lang wie breit sind, der Gruppe 3 zugeschrieben. Diese

weisen neben Gebrauchsretuschen auch unregelmäßige Retuschen auf. Als Beispiele sind hier

Kat.Nr. 92 und 97 angeführt.

W 4: spitze Abschläge

47 Stück: 33, 34, 47, 102, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 161, 162, 163, 164, 165, 182,

183, 184, 185, 187, 188, 231, 236, 240, 260, 261, 267, 282, 283, 284, 295, 296, 297, 299, 306,

307, 314, 316, 334, 335, 342, 362, 406, 407, 408, 452;

Abschläge, die eine annähernd breite Basis und ein spitz zulaufendes Distalende aufweisen,

wurden in die Kategorie 4 gestellt. Diese spitzen Abschläge können, wie Broglio und

118 Naber 1970, 14.

47

Kozlowski sie für die Klassen H (Punte), N (Punte su lama o scheggia laminare), S (Punte a

due dorsi und U (Punte a e lamelle a ritocco erto marginale) vorschlagen, nicht in das

Romagnano’sche System zugeteilt werden, da sie meistens keine Retuschen oder vereinzelt

nur partiell angebrachte Retuschen aufweisen. Aufgrund ihrer Form konnten und wurden, wie

Gebrauchsretuschen zeigen, sie aber durchaus als Spitzen verwendet (vgl. Kat.Nr. 95, 104-

110).

W 5: Trapez

1 Stück: 249;

Die Kategorie W 5 wird nur durch ein Stück, Kat.Nr. 249, repräsentiert. Es handelt sich um

einen trapezoiden Abschlag. Anders als das Trapez Kat.Nr. 378 (Klasse T) weist es aber

keinerlei Retuschen oder Gebrauchsretuschen auf und kann daher nicht dieser Klasse T

zugewiesen werden. Zweifellos wäre es aber durchaus geeignet als Trapez zu fungieren.

W 6: Trümmerstücke

4 Stück: 111, 112, 113, 189;

Die Trümmerstücke Kat.Nr. 111-113 und 189 wurden in die Kategorie W 6 gestellt. Dabei

handelt es sich um modifizierte Trümmerstücke, die nicht als Abschlag angesprochen werden

können, da ein Fehlen von Bulbus und Wallnerlinien und die unregelmäßige morphologische

Form dies nicht zu lassen. Diese vier Stücke weisen aber alle Retuschen auf. Das Stück

Kat.Nr. 112 weist eine durchgehende sinistrolaterale Retusche auf, die im distalen Bereich

eingezogen wird. Die Stücke waren sicherlich im Gebrauch, auch wenn ihre genaue Funktion

als solche nicht angesprochen werden kann.

X: Dreikantspan

1 Stück: 166;

Ein Dreikantspan definiert sich laut Friedrich Berg und Alois Gulder als länglicher

mikrolithischer Abschlag mit dreieckigem Querschnitt. Er wird ähnlich wie ein Stichel oder

Bohrer verwendet und lässt sich chronologisch nicht genauer als in das Mesolithikum

48

einordnen.119 Das einzige Stück aus Bergkristall stammt aus (4) Rofental, Sölden (Kat.Nr.

166) und weist im basalen Bereich dextrolaterale Retuschen auf.

Y: Pfeilspitze

1 Stück: 167;

Als Pfeilspitze wird das Stück Kat.Nr. 167 aus dem (4) Rofental, Sölden angesprochen. Es

handelt sich um ein Fragment mit sehr starker konkaver Basis, wobei die Spitze und die

rechte Kante abgebrochen sind. Partielle Feinretuschen sind an der Basis zu erkennen.

Aufgrund des Fundmilieus wird es sich wohl um eine mesolithische Form handeln. Ein

wichtiges Kriterium hierfür ist, dass die Pfeilspitze nicht flächig retuschiert wurde. Flächig

retuschierte Pfeilspitzen treten in diesem Gebiet erst im Neolithikum (Chamer Kultur) auf.120

Das Stück ist schwierig zu beurteilen, da es sich lediglich um ein Fragment handelt und es

nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Abschlag im Zuge der Modifikation zu Bruch

ging und als solches nicht im Gebrauch war.

Z: Tranchiermesser

11 Stück: 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 235;

Am (*) Riepenkar, Finkenberg wurden insgesamt elf Stück sogenannter Tranchiermesser

gefunden. Die Ansprache zu diesem Gerätetyp schlug Walter Leitner vor und bezeichnet

große Trümmerstücke (Länge 50 bis 90 mm), die laterale oder bilaterale Retuschen partiell

oder deckend aufweisen. Die Trümmerstücke wurden aufgrund ihrer guten Handhabung

retuschiert und eignen sich wohl sehr gut um Großwild (Caprinae und Cervidae)

aufzubrechen und zu zerlegen.121

Kerbreste / Microbullini

5 Stück: 414, 415, 435, 436, 437;

Geometrische Mikrolithen charakterisieren sich durch ihre Herstellungstechnik an

Klingengrundformen: die sogenannte Kerbtechnik. Mit einem Schlagstein werden zwei

119 In Kamegg und Mühlfeld (beide VB Horn, Niederösterreich) wurden insgesamt 24 Dreikantspäne gefunden. Teilweise waren diese retuschiert, fünf davon wurden intentionell stumpfend retuschiert. Vgl. Berg – Gulder 1956, 49-62; Nutz 2006, 30, 85. 120 Vgl. Scheiber 2008, Taf. 3, 4 9, 15. 121 Lewis R. Binford erforschte 1969 die Nunamiut Menschen, ein semi-nomadisch lebendes Inuitvolk in nordwesten Alaskas (Anaktuvak). Diese benutzten Bergkristallgeräte (sic!), die sehr ähnlich der hier beschriebenen Tranchiermesser sind, um Rentiere zu schlachten. Binford 1983, 274-275.

49

Kerben in die Klinge gedrückt, soweit bis sie den dorsalen Grat erreicht haben. Mit Druck

wird dann die Klinge jeweils an der Kerbe gebrochen. Die dabei entstehenden Kerbreste

(auch Kerbrest genannt) sind als Abfall zu werten.122

6.3. Neolithische Artefakte

38 Stück: 202, 203, 204, 205, 206, 207, 208, 209, 211, 212, 213, 214, 215, 216, 217, 218, 219,

220, 221, 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 245, 246, 287, 288, 381, 453, 454, 460,

461, 344;

Im Untersuchungsgebiet wurden insgesamt 16 neolithische und zwei frühbronzezeitliche

Fundstellen aufgenommen. Im Vergleich zu den 74 spätpaläolithischen bzw. mesolithischen

Fundplätzen eine geringe Zahl.123 Dies wirkt sich auch auf das Fundspektrum aus. Im Katalog

stehen 38 abgebildete Artefakte aus dem Neolithikum bzw. Frühbronzezeit gegenüber 426

Artefakten aus dem Spätpaläolithikum bzw. Mesolithikum. Die Anzahl der neolithischen

Artefakte würde sich noch etwas erhöhen, wenn man die Funde mitzählt, die nicht in

Publikationen abgebildet wurden (wie die Fundorte: 23, 34, 39, 50, 58, 63, 68, 70, 83, 84).

Bei vielen dieser Fundstellen wurde auch keine genaue Angabe über Anzahl, Art und

Beschreibung des Materials angegeben. Festzustellen ist aber jedenfalls, dass ab der

neolithischen Revolution die Verwendung von Bergkristall im Untersuchungsgebiet sehr stark

abnimmt.124

Über den Gebrauch von Kristall beschäftigte sich umfassend Mario Brandaglia. Er analysierte

die neolithischen Bergkristallgeräte von Mortoleto, auf der Isola del Giglio (Provinz Grosseto,

Region Toskana, Italien). Der Bergkristall ist das einzige natürlich vorkommende

Rohmaterial auf der kleinen Insel, das zur Geräteherstellung verwendet werden kann.

Brandaglia stellte eine eigene Typologie der Geräte auf (Klasse a bis i), diese ist aber

aufgrund der unterschiedlichen Kulturgruppen nicht für dieses Untersuchungsgebiet geeignet.

Sehrwohl aber seine Untersuchungen in Hinblick der Abschlagtechnik für die neolithische

Geräteindustrie (siehe Abb. 13). Die schematische Darstellung stellt die Restkerne und wie sie

durch Abschlagen entstanden sind dar. Bei etwa 72 % der erhaltenen Nuklei wurde die

122 Hahn 1993, Abb. 80. 123 19 % der aufgenommenen Fundstellen, siehe Diagramm 2 im Appendix. 124 Das mag auch daran liegen, dass die Kenntnis von neolithischen Siedlungen zB in Westösterreich gering ist. Eine Auflistung der neolithischen Fundstellen (großteils Einzelfunde) in Tirol bietet Müller 2002, 6-8. Das hier dargestellte Bild widerspricht gänzlich eine Bemerkung seitens Reimo Lunz im Jahre 1986: „auch die Verwendung von Bergkristall zur Geräteherstellung bleibt im Südalpenraum im wesentlichen auf das Neolithikum und die Kupferzeit beschränkt.“ Lunz 1986, 59.

50

Kristallspitze gekappt und danach wurden erst die Klingen und Lamellen abgeschlagen.125

Dieses Vorgehen kann durch mehrere Gründe erklärt werden. Zum einen könnte der Kristall

während des Wachstums in der Kluft „verletzt“ worden sein (so der Fachterminus unter

Strahlern). Er wurde somit bei der Ausbildung der Kristallflächen gestört und eignete sich

ohne vorherige Zurichtung nicht mehr. Zum anderen wurde durch das Kappen der der

sogenannten Kernkappe die Schlagfläche begradigt, dies könnte beim Abschlagen eine

Erleichterung darstellen, insbesondere wenn man massivere Abschläge produzieren wollte.

Abb. 13: Mortoleto, Isola del Giglio: Schematische Darstellung der neolithischen

Abschlagtechniken

125 Gruppe f-i. Brandaglia 1993, 38, 41.

51

Pfeilspitzen

4 Stück: 202, 203, 287, 381;

Bifaziell gearbeitete Pfeilspitzen zählen zu den typologisch besonders markanten

Steingeräten. Sie treten in Mitteleuropa in der bandkeramischen Zeit erstmals auf.126

Die mandelförmige Pfeilspitze Kat.Nr. 202 weist eine konvexe Basis auf. Die Dorsalseite ist

mit Flächenretuschen und dextrolateralen, distalen Kantenretuschen versehen. Auf der

Ventralseite lassen sich laterale Kantenretuschen erkennen. Das Fragment einer sehr

ähnlichen Spitze (Kat.Nr. 203) weist ebenso auf seiner Dorsalseite Flächenretuschen auf.

Außerdem befinden sich dort noch Reste einer natürlichen Kristallfläche. Auf der Ventralseite

sind dextrolaterale Kantenretuschen. Die beiden Spitzen datieren in die Spätphase der

Münchshöfener Kultur.127

Die Pfeilspitze (Kat.Nr. 287) besitzt eine annähernd konvexe Basis. Beidseitig weist sie

Flächenretuschen auf und bilaterale Feinretuschen. Die Spitze wird aufgrund der

Fundvergesellschaftung in das frühe bis mittlere Neolithikum datiert.128

Als Fotographie liegt die Spitze (Kat.Nr. 381) vor und kann daher nur als mandelförmig mit

bifaziellen Retuschen beschrieben werden. Sie stammt aus einer mittleren bis späten

neolithischen Fazies.129

Die folgenden Steingeräte wurden bereits in Zusammenhang mit den mesolithischen Formen

behandelt. Die Geräte Bohrer, Kratzer, Schaber und Dreiecke ändern sich im Neolithikum in

ihrer Funktion und Form nicht.

Bohrer: 1 Stück: 204;

Kratzer / Schaber: 2 Stück: 205, 245;

Dreieck: 1 Stück: 454;

Abschläge: 24 Stück: 206, 207, 209, 211, 212, 213, 214, 215, 216, 217, 218, 219, 220, 221,

222, 223, 227, 228, 229, 230, 246, 288, 460, 461;

Nuklei: 2 Stück: 225, 226;

6.4. Bergkristallspitzen

8 Stück: 233, 234, 336, 337, 379, 416, 417; 453; 126 Hahn 1993, 269-271. Jedoch können Einzelstücke ohne Fundzusammenhang nicht oder nur mit Vorbedacht einer bestimmten Kulturgruppe zugewiesen werden. Willms 1982, 24. 127 Dies entspricht der südalpinen Phase Rivoli-Castelnuovo. Lunz 1986, 59. Huijsmans 2001, 74. 128 Lunz 1986, 105. 129 Lunz 1986, 100. Siehe allgemein über die Datierung von neolithischen Pfeilspitzen Scheiber 2008, 19-20.

52

Insgesamt stammen zwei Bergkristallspitzen aus einem spätpaläolithischen Fundkomplexen

(Kat.Nr. 416, 417), vier aus mesolithischen (Kat.Nr. 233, 234, 336, 337), eine aus neolithisch

(Kat.Nr. 379) und eine aus frühbronzezeitlichen (Kat.Nr. 453). Im Folgenden werden

verschiedene Interpretationen für die mögliche Verwendung von Kristallspitzen in

prähistorischer Zeit vorgestellt.

Die Fundstelle Mortoleto, auf der Isola del Giglio (Provinz Grosseto, Region Toskana,

Italien) wies Bergkristallspitzen auf, deren distales Ende durch Gebrauch verrundete. Auch

zeugen kleine Absplitterungen von der Verwendung (siehe Abb. 13.1). Mario Brandaglia

verweist auf die eindeutigen Gebrauchsspuren, konnte aber keine Interpretierung

vorschlagen.130 René Wyss hingegen schlug vor, dass Kristalle als Pickgeräte verwendet

wurden. Fünf solche Kristalle fanden sich in der bronzezeitlichen Siedlung Cresta bei Cazis

(Graubünden, Schweiz). Sie wurden als Geräte für feine Zertrümmerung oder Zermahlung

eines harten Stoffes verwendet. Um welche Stoffe, über Art und Materie, lassen sich keine

Aussagen mehr machen (siehe Abb. 14).131

Abb. 14: Zwei Pickgeräte aus Bergkristall aus der bronzezeitlichen Siedlung Cresta M 1:1.

Einen sehr ähnlichen Befund weist die mesolithische Fundstelle (4) Rofental, Sölden auf

(siehe Abb. 15). Einige Bergkristallspitzen sind abgerundet. Wiederum könnte man hier an

einen Stößel oder an ein feines Pickwerkzeug denken. Ein natürlicher Abrieb der Spitzen

scheidet aus, da die übrigen Kristallkanten nicht davon betroffen sind. Verrundete

130 Brandaglia, 1993, 38. 131 Wyss 2003, 93.

53

Bergkristallspitzen finden sich ebenso in einer römerzeitlichen Kulthöhle in Zillis, Kanton

Graubünden, Schweiz (siehe Abb. 29). 132

Abb. 15. Rofental, Sölden: Zwei Bergkristallspitzen mit verrundeter Spitze.

6.5. Die Silexfunde vom Riepenkar

4 Stück: 1, 2, 3, 4;

Am Riepenkar wurden vier Artefakte aus Silex gefunden. Die mineralogische Bestimmung

des Materials wurde bereits im Kapitel 4.2 beschrieben. Die beiden Silexartefakte (Kat.Nr. 1,

2) weisen partiell eine spährische, aufgeraute Oberfläche auf. Bei diesen Stücken könnte es

sich um Fragmente von Klopf- oder Schlagsteinen133 handeln, mit denen die Quarze

herausgeschlagen wurden. Das Radiolarit-Trümmerstück (Kat.Nr. 3) weist zwar

Bearbeitungsspuren auf, lässt sich aber nicht als ein Gerät interpretieren. Eindeutige

Retuschen weist das Stück (Kat.Nr. 4) auf, damit bildet das Distalende eine Hohlkerbe.

Funktional könnte er als ein Pfeilschaftglätter angesprochen werden.134

132 Hier könnten sie als Stößel für Mörser interpretiert werden. Siehe Kapitel 10.4. 133 Hahn 1993, 296. 134 Hahn 1993, 305.

54

7. Chronologie

7.1. Mesolithikum

Die Fundstellen (37) Oberrainkogel, Unken, (57) Seiser Alm Tschonstoan, Kastelruth und

(72) Jochtal, Mühlbach werden noch in die letzte Phase Paläolithikums datiert. Die beiden

südlich des Alpenhauptkamms sind am besten zu vergleichen mit den späten Epigravettien-

Komplexen des Trentino. Sie stehen aber schon im Übergang zur Frühphase des

Mesolithikums und unterscheiden sich in ihren Fundinventaren kaum von dem aus

Romagnano III.135 Eine Besonderheit weist das Abri von Unken auf: ein Harpunenfragment.

Dies stellt die Fundstelle eindeutig in ein spätpaläolithisches Milieu um 10.000 v. Chr.136

Die mesolithischen Fundstellen in Westösterreich, Südtirol und Trentino werden nach der

Typologie von Romagnano III datiert. Die von A. Broglio und S. K. Kozlowski

veröffentlichten absoluten Datierungen (siehe Abb. 16) wurden im Jahre 1978 nach der C14-

Methode gemessen.137 Dabei handelt es sich um konventionelle, also nicht kalibrierte Daten.

Die Verfasserin führte eine Kalibrierung mit dem CALIB – Radiocarbon Calibration

Program138 durch. Die Kalibrierung der C14-Werte revidiert die konventionellen Daten und

dadurch werden die Kulturschichten etwas früher datiert:

Abb. 16: Schematische Darstellung der Schichtabfolge von Romagnano III.

135 Lunz 1986, 22. 136 Für Literaturhinweise zu den erwähnten Fundstellen siehe Fundortkatalog. 137 Broglio – Kozlowski 1983, 93; Alessio u. a. 1978, 79-104. 138 Stuiver – Reimer 1993; Stuiver – Reimer 2005. Die daraus erhaltenen Zeitwerte sind im Appendix aufgelistet.

55

Romagnano III

BP BC Fehler139 Kultur Schicht BC cal

5530 3580 50 T3 4463-4321 5810 3860 50 T4 4785-4544

6060 4110 50 Neo

lithi

kum

T4 5035-4901

6480 4530 50 AA 5528-5338

7500 5550 160 AB1-2 6646-6044 7800 5850 80 AB1-2 6699-6502

7850 5900 60 AB1-2 6776-6601 8140 6190 80

Cas

teln

ovie

n AB3 7365-6982

8220 6270 80 AC1 7461-7063 8560 6610 70 AC2 7737-7493

8590 6640 90 AC3 7871-7484 8740 6790 90 AC4 8007-7591

9090 7140 90 AC5-AC6 8561-8170 9100 7150 90 AC7 8568-8174

9200 7250 60 AC8 8565-8288 9420 7470 60 AE 8771-8625

9490 7540 80 AE 9157-8612 9580 7630 250 AE 9695-8285

9830 7880 90

Sauv

eter

rien

AF 9668-9126

Romagnano III zählt zu den wichtigen mesolithischen Fundplätzen im Becken von Trient. In

den Talbecken (Trient, Bozen, Meran usw.) waren die Umweltbedingungen für die

Mesolithiker besonders günstig um den Winter zu verbringen. In den Sommermonaten

bevorzugte man aufgrund des Jagdangebots – Steinböcke in den höheren Lagen, Rotwild in

den tieferen – die höheren alpinen Gefilde um 1.900-2.200 m Höhe.140 Dieser saisonale

Lagerplatzwechsel lässt sich im gesamten Alpenraum beobachten.

Im Nordostitalien (das Padanische Gebiet) findet sich ein sehr homogenes Bild der

mesolithischen Steingeräteindustrie und werden dem Sauveterrien-Castelnovien zugewiesen.

139 Zu der Problematik von Basisfehlern siehe Jaguttis-Emden 1977, 40-44. 140 Kompatscher 1996, 40.

56

Hinsichtlich der Geräteherstellung folgt das Sauveterriens den Epigravettien-Traditionen. Es

erstreckt sich von Nordostitalien über Südfrankreich bis nach Nordostspanien.141

Das kennzeichnende Fundmaterial für die Sauveterrien und Castelnovien wurde im

Wesentlichen bereits in Kapitel 6.2 vorgestellt. Anzumerken ist noch, dass in der

Kulturschicht AA nach Romagnano III erstmals Keramik auftritt.142

Im oberen Teil wurde bereits schon auf die Problematik der mesolithischen Kulturzuweisung

für die Fundplätze in Westösterreich eingegangen. Das Mesolithikum wird dort in ein frühe,

von 9.600 v. Chr. bis 7.250 v. Chr., und in eine späte Phase (7.250 v. Chr.-5.500 v. Chr.)

geteilt.143

7.2. Neolithikum

Insgesamt 16 Fundplätze, die der neolithischen Kulturstufe zugerechnet werden, wurden im

Untersuchungsgebiet aufgenommen.144 Die wenigen Bergkristallfunde (35 Stück) sind im

Kapitel 6.3 typologisch beschrieben worden. Auch wenn es sich um eine geringe Anzahl an

Artefakten handelt, so besitzen sie sehr viel Aussagekraft im Bezug auf die zentrale

Fragestellung über den Tausch und Handel von Bergkristall (siehe Kapitel 9).

Im Folgenden wird der kulturelle Rahmen erörtert, dabei wird insbesondere auf die Vasi a

bocca quadrata-Kultur, die Pollinger Gruppe und die Münchshöfener Kultur eingegangen.145

Diese Kulturen dominieren das Untersuchungsgebiet dieser Arbeit, wie sich besonders

deutlich bei der neolithischen Fundstelle (15) Kiechlberg in Thaur zeigt. Aufgrund der

petrographischen Untersuchungen konnten dort die verschiedenen Rohmaterialen der

Geräteindustrie bestimmt werden. Zu der Siedlung im Inntal wurden Silices von den Monti

Lessini, aus dem Val di Non, vom Monte Baldo, aus Tirol, Vorarlberg und Bayern (Flintsbach

und Baiersdorf) gebracht. Immerhin sind 19,5 % der Artefakte aus Bergkristall.146 Die

Siedlung ist ein Vertreter der süddeutschen Pollinger Kultur und steht am Übergang vom 5.

ins 4. Jahrtausend v. Chr. Die letzte Siedlungsphase ist aufgrund eines triangulären 141 Broglio 1980, Fig. 7, 22-24. 142 Broglio 1975, 20-21. 143 Frühmesolithikum entspricht den Kulturstufen Beuronien A-C. Beck u. a. 2006, 46-47. 144 (23) Schwarzensteinalm im Oberen Zemmgrund in Tirol und (34) Breitegg, Nußdorf-Debant in Osttirol sind die einzigen Fundorte, die in die Frühbronzezeit datieren. Offensichtlich ist nach dem Neolithikum kein Bedarf an Kristallen mehr vorhanden. Erst ab der Zeitenwende steigt das Interesse wieder. Siehe dazu Kapitel 11. 145 Es treten in Westösterreich noch weitere neolithische Gruppen auf, wie die Wauwiler Kultur, die Rössener Kultur und die Chamer Kultur, ihr Einfluss ist aber gering und wird nicht näher vorgestellt. 146 Siehe Diagramm 7 im Appendix. Insgesamt wurden 688 Artefakte aus Bergkristall gefunden. Der Großteil davon sind sehr kleine Absplisse. Bemerkenswert ist, dass sämtliche Abschläge/Produktionsabfälle der Geräteindustrie zugeschrieben werden können. Für die Herstellung von Schmuck- oder Zierelementen wurde anscheinend weißer kristalliner Kalkstein bevorzugt.

57

Bronzedolchs des Typs Straubing in die Bronzezeit A1/A2 belegt.147 Die Importe der

verschiedenen Silexvarietäten weisen auf die regen Handelskontakte mit der norditalienischen

Bevölkerung hin. Diese Kontakte haben auch Auswirkungen auf die Keramikformen, die sich

im Fundinventar des Kiechlbergs befinden. So wurden einige Fragmente als typische Vasi a

bocca quadrata-Keramik identifiziert.148

7.2.1. Vasi a bocca quadrata-Kultur

Das Frühneolithikum in Südtirol und Trentino beginnt mit dem Ende des 6. Jahrtausendes und

dem Beginn des 5. Jahrtausends v. Chr. Für die Erstellung der Chronologie dieser Region

waren die stratigraphischen Kulturschichten des Riparo Gaban (Martignano, Trient)

grundlegend.149 Dort zeigte sich, dass die frühesten neolithischen Schichten Keramik aus der

adriatischen Tradition beinhalteten. Annaluisa Pedrotti stellte die Hypothese auf, dass aus

dem adriatischen Raum kleine Gruppen, die Ackerbau und Viehzucht betrieben, in das

Etschtal kamen und dort mit der ansässigen Bevölkerung in Kontakt traten. Die daraus

resultierende Kultur wird als die Gaban-Gruppe bezeichnet.150

Mit dem Aufkommen der Vasi a bocca quadrata-Keramik spricht man in Südtirol und im

Trentino vom Mittelneolithikum. Mesolithische Jagdwaffen, wie die Mikrolithen, gehören

nicht mehr zur Geräteindustrie. Sie werden durch bifaziell gearbeitete Pfeilspitzen ersetzt151

und die gepickten und geschliffenen Steinbeile werden als innovatives Arbeitsgerät

eingesetzt.152 Die Keramik weist die typische viereckige Mündung auf: Vasi a bocca quadrata.

Fast alle Abris, die in mesolithischer Zeit als Camp dienten, werden aufgelassen, außer das

Abri in Romagnano.153 Das Ende der Vasi a bocca quadrata-Kultur wird zwischen 4.500 und

4.300 v. Chr. angesetzt. Vertreter dieser letzten Phase sind die Fundorte (50) Johanneskofel,

Gem. Ritten, und (40) Schloss Juval, Kastelbell-Tschars. Am Ende der Vasi a bocca quadrat-

Kultur wird der Kontakt zu den Menschen, die nördlich der Alpen wohnen, immer stärker.

Dies lässt sich von der importierten Keramik mit Furchenstich-Dekoration (Münchshöfener

147 Freundliche Mitteilung Ulrike Töchterle, SFB HiMAT. Literaturhinweise siehe Fundortkatalog Nr. 15. Der Siedlungsplatz weist aber auch noch eine mesolithische Fazies auf, wie die Spitze mit umlaufender regelmäßiger Steilretusche (Kat.Nr. 210) zeigt.147 148 Freundliche Mitteilung U. Töchterle. 149 Für weiterführende Literatur siehe (87) Riparo Gaban, Martignano, (86) Borgonuovo, Mezzocorona, (85) La Vela di Laghetti di Valbusa, Trient und (68) Plunacker, Villanders im Fundortkatalog. 150 Pedrotti 1997, 20. Zur Gaban-Gruppe siehe weiters Pedrotti 2001, 140 151 Hahn 1993, 267. Pedrotti 1997, 20. Besiedelungen mit langer mesolithischer Tradition zeigen den Umbruch deutlich (siehe zB Roagnano, Riparo Gaban, La Vela und Villanders). 152 Zum aktuellen Forschungsstand der Steinbeilindustrie in Tirol siehe Bachnetzer 2009. 153 Perini 1971, 7-12.

58

Typ) ableiten.154 Umgekehrt finden sich in den Nordalpen nun vermehrt Südalpiner Silex und

Vasi a bocca quadrata-Keramik.155 Die Fundstelle (28) Mariahilfbergl, Brixlegg belegt mit

vier Keramikfragmenten des Typs VBQ III den Kontakt aus dem Süden und stellt damit den

nördlichsten Punkt der Vasi a bocca quadrata-Kultur dar.156

7.2.2. Pollinger Gruppe

Die Pollinger Gruppe entstand im süddeutschen Raum am Übergang des Mittelneolithikums

zum Spätneolithikums und bildete sich aus der Epi-Rössener Kultur heraus. Das Kennzeichen

der Pollinger Gruppe sind die Ritz- und Stichtechnik zur Keramikverzierung.157 Die

Verbreitung der Pollinger Gruppe begrenzt sich auf das Nördlinger Ries, eine Region im

Grenzgebiet zwischen Schwäbischer Alb (Baden-Württemberg) und Fränkischer Alb

(Bayern), und dem Alpenrand.158 Als südlichster Vertreter dieser Gruppe zeigen sich (28)

Mariahilfbergl, Brixlegg und (15) Kiechlberg, Thaur.

7.2.3. Münchshöfener Kultur

Die mittelneolithische Münchshöfener Kultur findet ihre Verbreitung im Donauraum

Bayerns.159 Sie steht in enger Verbindung mit der Lengyelkultur und wird mit den Phasen

Lengyel IV und V gleichgesetzt.160 Ein Charakteristikum dieser Kulturstufe sind die

Furchenstich-Verzierungen an den Keramikgefäßen. Vertreter der Münchshöfener Kultur

finden sich in Tirol, (28) Mariahilfbergl, Brixlegg und (15) Kiechlberg, Thaur, aber auch in

Südtirol, (50) Johanneskofel, Ritten.

8. Bergkristallabbau am Riepenkar

8.1. Fundgeschichte

Bereits im Jahre 1762 vermerkte Peter Anich, der Tiroler Pionier der Hochgebirgskartografie,

den Hinweis, dass am Olperer Kristalle zu finden sind.161 Dieses ist der erste schriftliche

Beleg, dass im Zillertal nach Mineralien, im Besonderen nach Bergkristallen, gesucht wurde.

154 Das Fundinventar der Siedlung Isera, Trient, weist Keramik mit Furchenstich-Verzierung auf. De Marinis – Pedrotti 1997, 247-250. 155 Über den Kontakt der südalpinen Bevölkerung zur nordalpinen im Neolithikum siehe Pedrotti 2001. 156 Huijsmans 2001, 170-172. 157 Lüning 1971, 1-9. 158 Hier befindet sich auch der eponyme Fundort: Polling bei Weilheim in Oberbayern. 159 Reinecke 1927/28, 8-10. 160 Süss 1969, 398-399. 161 Ungerank 1997, 41.

59

Im Herbst 2000 teilte Walter Ungerank, ein passionierter Mineraliensammler aus Aschau im

Zillertal, Walter Leitner mit, dass er zusammen mit Patrik Pataky und Siegfried Pataky in

einer Bergkristallkluft artefaktähnliche Stücke gefunden haben, „die nicht so ganz dem

herkömmlichen Abfallmaterial rezenter Steineklopfer entsprechen.“ Die Kluft am Riepenkar

wird seit der Neuzeit von sogenannten Strahlern aufgesucht und ist in Fachkreisen berühmt

für sein Vorkommen von lupenreinen Bergkristallen. Bis dato waren aber keine Hinweise auf

eine steinzeitliche Nutzung bekannt. Zur Sichtung wurden ca. 150 zum Teil faustgroße

Trümmerstücke und Abschläge dem Institut für Archäologien, Fachbereich für Ur- und

Frühgeschichte, übergeben. Unter dem Material fanden sich klingen- und lamellenförmige

Abschläge, die partielle Kantenretuschen bzw. Gebrauchsretuschen aufwiesen. Somit war

klar, dass es sich hierbei um eine Bergkristallkluft handelt, die in der Steinzeit zur

Ausbeutung aufgesucht wurde.162

Unter dem Fundmaterial befand sich auch ein kleiner pechschwarzer Radiolarienhornstein

südalpiner Herkunft163 mit Abschlagspuren, der nahe der Kluft gefunden wurde.164

Eine erste Begehung der Bergkristallkluft durch Walter Ungerank, Walter Leitner und Gert

Goldenberg erfolgte im Herbst 2001.165

8.2. Prospektionen am Riepenkar

Die erste Prospektion am Riepenkar erfolgte im Sommer 2008 durch das Institut für

Archäologien. An der Prospektion waren beteiligt: Thomas Bachnetzer, Caroline Grutsch,

Walter Leitner und Walter Ungerank. Die Kluft wird rezent immer noch von Strahlern

genutzt, somit befindet sich sehr viel Quarzschutt innerhalb und im nächsten Umfeld der

Kluft. Die Bergkristallkluft ist etwa 15 m lang, am südlichen Ende befindet sich eine runde,

ca. ein Meter breite Öffnung unbestimmter Tiefe. Aufgrund der massiven rezenten Extraktion

konnten keine steinzeitlichen Abbauspuren beobachtet werden. Das herumliegende, lose

Material wurde mittels Sieben und grober Aussortierung vom Milchquarz und Gneis

kiloweise in die Rucksäcke gefüllt und ins Tal getragen. Die Bergkristalle wurden im Institut

für Archäologien auf Abschlagspuren untersucht. Hierbei wurden Abschläge,

Klingenfragmente und Trümmerstücke mit Retuschen gefunden. Die Artefakte zeugen von

Schlagversuchen am Material vor Ort. Bei der Prospektion wurde klar, dass ein stationärer

162 Leitner 2002, 45. 163 Petrographische Bestimmung durch G. Niedermayr und A. Binsteiner. 164 Leitner – Ungerank 2004, 38. 165 Leitner 2001b, 189.

60

Lagerplatz in dieser Lage nicht zu erwarten sei. Das umliegende Moränenmaterial und die

zerklüfteten Granitgneis-Blöcke bieten keinen geeigneten Platz zum temporären

Campieren.166

Im darauf folgenden Jahr wurde die zweite Prospektion von Thomas Bachnetzer, Christoph

Grud, Esther Maria Scheiber und Walter Ungerank durchgeführt. Wiederum wurde mittels

Sieben eine grobe Selektierung des losen Quarzschutts durchgeführt. Dabei wurde ein

wichtiger Hinweis auf die steinzeitliche Nutzung der Kluft entdeckt. Unter dem üblichen

Fundmaterial befanden sich drei Artefakte von ortsfremdem Hornstein. Diese wurden

höchstwahrscheinlich von den steinzeitlichen Strahlern bei ihrer Suche nach geeigneten

Kristallen liegen gelassen.

Im September 2010 wurde die dritte Prospektion am Riepenkar durchgeführt. Das

Prospektionsteam bestand aus: Thomas Bachnetzer, Julia Hammerschmied, Walter Leitner,

Gerhard Sommer und Walter Ungerank. Aufgrund des Wettereinbruchs der vorgegangenen

Wochen befanden sich zum Zeitpunkt der Unternehmung immer noch kleinere Schneefelder

am Weg. Daher gestaltete sich der Aufstieg zum Riepenkar, der lediglich querfeldein über das

steile Moränenfeld möglich ist, durch die schlechten Witterungsverhältnisse mit Nebel und

Regen schwierig. Teilweise befand sich die Bergkristallkluft immer noch unter einer

Schneedecke. Glücklicherweise lag eine etwa 1,5 m2 große und 7 cm mächtige, ebene

Humusschicht am unteren Ende des ca. 15 m langen Kluftsystems schneefrei. Dieses

Erdmaterial wurde in Säcken gefüllt. Das umliegende, lose Quarzgestein wurde zusätzlich

gesiebt und abgepackt. Das in der Prospektion gewonnene Erdmaterial wurde im Institut für

Archäologien geschlämmt und aussortiert. Neben dutzenden Lamellen, Klingen und

Abschlägen, zum Teil retuschiert, befanden sich sorgfältig ausgeführte Geräte, wie Kratzer,

Stichel und Bohrer sowie Restkerne. Das Material erwies sich durchweg als lupenrein und

von höchster Qualität. Alle Geräte, die in unmittelbarer Nähe zur Bergkristallkluft gefunden

wurden, entsprechen einer steinzeitlichen Fazies, die sowohl im Mesolithikum als auch noch

im Neolithikum auftreten. Leider fehlen typologisch aussagekräftige Geräteformen, wie zum

Beispiel geometrische Mikrolithen, um den steinzeitlichen Kristallabbau chronologisch noch

enger fassen zu können.

Eine konventionelle archäologische Ausgrabung am Riepenkar ist aus mehreren Gründen

kaum durchführbar: Das Gelände ist steil und durch große Gneisgranit-Blöcke stark

zerklüftet. Allein der Transport von Arbeitsgerät gestaltet sich als äußerst schwierig, da man

166 Leitner u. a. 2009, 263-264.

61

sich abseits des gesicherten Wegs bewegt. Erschwerend hinzukommt, dass sich Schneefelder

in dieser Höhenlage meistens auch in den Sommermonaten halten. Die Kluft selbst ist

meistens ganzjährig mit Schnee bedeckt. Weiters ist anzunehmen, dass die prähistorischen

Abbauspuren durch die massiven rezenten Kristallextraktionen zerstört sind.

8.3. Riepenkar-Kluft

Abb. 17: Die Bergkristallkluft am Riepenkar (rote Markierung). Im Bild Esther Scheiber und

Christoph Grud beim Aufstieg zur Kluft.

Abb. 18: Die Bergkristallkluft am Riepenkar. Die roten Pfeile zeigen auf die milchige

Quarzadern der Kluft.

62

8.4. Bergkristallabbau in Europa

Seit dem Paläolithikum bis herauf zur frühen Neuzeit war der Bergkristall der einzige

transparente und lupenreine Werkstoff, der zur Verfügung stand. Erst mit dem Aufkommen

des böhmischen Glases und des Bleikristall-Glases wurde die Verwendung von Bergkristall

stark reduziert.167 Obwohl Bergkristall sehr begehrt war – vor allem für die antike und

mittelalterliche Prunkgefäßherstellung168 –, gibt es in Europa nur wenige archäologisch

nachgewiesene Abbaustellen. Zum Einen beruht dies auf eine große Forschungslücke.

Während man schon sehr große Fortschritte bei der Erforschung der Silex-Varietäten wie

Hornstein und Radiolarit vorweisen kann, ist der Bergkristall aus archäologischer Sicht immer

im Hintergrund gestanden. Zum Anderen deshalb, wie viele Kristallklüfte kontinuierlich von

Strahlern aufgesucht wurden und werden, und sich die Arbeitsweise bei der Extraktion von

Kristallen aus einer Kluft kaum verändert hat. Trotzdem hinterlässt jeglicher menschlicher

Eingriff – der beim Abbau von Mineralien durchaus massiv ausfallen kann – Spuren. Dass die

„steinzeitlichen Strahler“ am Riepenkar bei der Extraktion schon Abschläge produzierten und

den entsprechenden Abfall hinterließen, ist für die Archäologie ein glücklicher Zufall. In

Europa gibt es darüber hinaus vorerst nur zwei archäologisch nachgewiesene Abbaugebiete

von Bergkristall. Ein solches befindet sich im oberen Romanche-Tal, im Südosten

Frankreichs. Hier wurden im Neolithikum die Bergkristallklüfte mithilfe von Feuersetzung

erschlossen. Einen weiteren Beleg findet man in der Civitas Ammaiensis in der nordöstlichen

Alentejo Region in Portugal. Dort wurde in der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr.

obertägig Bergkristall abgebaut.

8.4.1. Alpe d’Huez, Isère, Frankreich

Das obere Romanche-Tal, in den Südwestalpen Frankreichs, ist bekannt für seine reichen

Quarzkristallvorkommen. Die Romanche entspringt in den Dauphiné-Alpen und durchfließt

die Départements Hautes-Alpes und Isère. Zwischen Le Bourg d’Oisans (Département Isère)

und dem Lautaret-Pass (Département Hautes-Alpes) gibt es viele große Kristallklüfte, die –

schriftlich belegt – seit dem 17. Jahrhundert von Strahlern ausgebeutet wurden. Bereits 1922

bemerkte Julius Andree in „Bergbau in der Vorzeit“, dass „… man an einem Bergabhang bei

Maronne auf hohe, breite, oft sehr lange Stollen, die nur zur Gewinnung von Bergkristall, der

167 Rykart 1971, 66. 168 Strohmer 1947, 1-6.

63

hier im Zusammenhang mit einem Quarzgang auftritt, angelegt sein können.“169 Bei einem

archäologischen Survey in jüngster Zeit wurden mehr als zweihundert Abbaustellen

entdeckt.170 Meistens handelt es sich um einfache Gruben und obertägige Gänge, die entlang

der Quarzkristalladern gegraben wurden. Bei einem reichen Vorkommen wurden aber auch

Gänge in den Fels getrieben.171

Die vollständige Extraktion einer dortigen Kluft gestaltet sich aufgrund der massiven und

kompakten kristallinen Gesteine als mühsam. Seit dem 17. Jahrhundert machte man mittels

Schwarzpulver, Feuersetzung und manuelles Graben die Quarzkristalladern zugänglich. Der

Einsatz von Schwarzpulver und metallenen Meißeln ist bei einigen Klüften offensichtlich.172

Neben den wenigen neuzeitlichen Abbaustellen, konnten bei Surveys auch Klüfte entdeckt

werden, die in neolithischer Zeit aufgesucht wurden. Hammersteine aus Quarzit, Leptynit,

Amphibolit und Chloritoschist wurden in Le Ribot, Plateau d’Emparis und Le Freney auf den

Halden oder in den Kristallklüften gefunden. Neben dem Werkzeug (siehe Abb. 23) wurden

auch Gefäßfragmente gefunden, die eine eindeutige Zuweisung ins mittlere Neolithikum173

ermöglichen. Die „neolithischen Strahler“ waren oftmals sehr gründlich bei der Extraktion der

Kristalle, und haben die Klüfte komplett ausgebeutet, sodass sie für neuzeitliche Sucher nicht

mehr interessant waren. So sind die Klüfte von Le Ribot, Lacs Cristallins und Le Trou de La

Fée im prähistorischen Abbauzustand vorgefunden worden.174

Es wurden bisher drei neolithische Kristallminen archäologisch untersucht: Le Ribot, La

Grave und Le Trou de la Fée. Bei einer montanarchäologischen Exkursion175 der Universität

Innsbruck, Institut für Archäologien, wurde im Mai 2010 die öffentlich zugängliche Mine in

Le Ribot aufgesucht.

169 Andree 1922, 68. 170 Leider gibt es über die Lage und Beschaffenheit dieser Abbaustellen noch keine umfassende Publikation. Thirault – Rostan 2008, 80. 171 Rostan beschreibt nur exemplarische eine Fundstelle (siehe unten), im welchen Ausmaß die ober- und untertägigen Gänge gegraben wurden, wird nicht angegeben. Rostan 2007, 76. 172 Rostan 2007, 78. 173 Thirault – Rostan 2008, 80. 174 Rostan 2007, 78-79. 175 Die Exkursion wurde unter der Leitung von Gert Goldenberg durchgeführt.

64

Abb. 19: Die Kristallmine in Le Ribot in Huez-en-Oisans.

Abb. 20: Die Kristallmine in Le Ribot in Huez-en-Oisans von der Kehre 11 aus gesehen.

Die Straße Le Ribot in Huez-en-Oisans, Department Isère, ist berühmt für die kurvenreiche

Strecke hinauf zur in Alpe d’Huez anlässlich der Tour de France. Auf Höhe der Kehre 11, auf

1.200 m Höhe, ist der Zugang zur neolithischen Bergkristallmine gut sichtbar. Mit Hilfe der

Feuersetzung wurden mehr als 1.000 m3 Fels abgebaut176, um den Zugang zu den begehrten

Kristallen zu ermöglichen. Die Abbauspuren, die durch die Benutzung von Hammersteinen

176 Rostan 2007, 78.

65

herrühren, sind noch deutlich sichtbar. Auch lassen sich noch Rußspuren von der

Feuersetzung an den Wänden erkennen.

Der Abbau durch Feuersetzung wird am Beispiel der Kristallmine Le Trou de la Fée in Les

Deux Alpes par excellence verdeutlicht. Nach der ersten Phase der Extraktion der Kristalle

aus der Kluft wurde Feuer gesetzt. Damit wurde der Fels spröder und erlaubte eine einfachere

Beseitigung des Muttergesteins. Infolgedessen wurde die nächste Quarzkristallgeode

zugänglich. Insgesamt wurde viermal in der Mine Feuer gesetzt bis kein Ertrag mehr in

Aussicht stand. Es wurden auch Gruben in die Mine gegraben um ein leichteres Auf- und

Absteigen zu ermöglichen. Um die Kristalle vor dem Feuer zu schützen, wurde Lehm über die

Geode gestrichen. Davon zeugen gebrannte Lehmfragmente, die Schlacke-ähnliche Form

besitzen und noch kleine Kristalle enthalten.177

Abb. 21: Sukzessive Schritte der Extraktion der Kristalle durch Feuersetzung: 1. Kristallkluft;

2. Erste Kristall Extraktion; 3. Verbreiterung der Kluft durch Feuersetzung und Extraktion der

Kristalle; 4. Verbreiterung durch Feuersetzung; 5. Feuersetzung im massiven Quarz um eine

weitere Kluft zu öffnen; 6. Letzte Feuersetzung nach der vollständigen Extraktion der

Kristalle. 177 Rostan 2007, 78.

66

Abb. 22: Kristallmine in Le Trou de la Fée in Les Deux Alpes. 1. Planansicht,

2. Profilansicht.

Abb. 23: Neolithische Klopfsteine aus den Kristallminen: 1. Plateau d’Emparis (Quarzit),

2. Le Freney d’Oisans (Chloritoschist), 3. Le Ribot (Leptynite), 4. Le Ribot (Amphibolit).

67

8.4.2. Naves, Alentejo, Portugal

In der nordöstlichen Alentejo-Region in Portugal lockten schon in römischer Zeit große

Granitvorkommen zum Abbau. Im Territorium der römerzeitlichen Stadt Ammaia wird seit

2001 ein Survey-Projekt der Universität Gent durchgeführt um diese Granitabbaustellen zu

erforschen.178

Der wirtschaftliche Erfolg der Civitas Ammaiensis in der Provinz Lusitania beruhte auf der

Agrikultur (Wein, Öl und Weizen) und der Bergbauindustrie. Hauptsächlich wurde Granit

abgebaut, daneben aber auch Quarzit, Schiefer und Gneis. Der Mineralienreichtum umfasst

aber auch Vorkommen von Gold, Silber, Blei, Hämatit und Bergkristall.179 Die einzige

erhaltene, antike literarische Erwähnung über die Civitas Ammaiensis bezieht sich auf die

Bergkristallvorkommen: „Nach Cornelius Bocchus wurde ein Kristall von überaus

erstaunlichen Gewicht in Lusitanien gefunden, als man auf den ammäensischen Bergen

Stollen bis zum Wasserspiegel hinabtrieb.“180

Bisher wurden drei Granitminen und eine Bergkristallmine in diesem Gebiet untersucht. In

zwei der drei Granitminen kommen auch große Quartzadern vor, die Bergkristalle enthalten.

Leider fehlen bisher archäologische Artefakte um eine Feindatierung vorzunehmen. Indirekt

geben die großen Bauvorhaben der Stadt Ammaia die Nutzung der Minen vor. Einen ersten

Bauboom gab es zum Beginn der römischen Kaiserzeit. Als die Stadt zum Municipium

avancierte, in der 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr., wurde ebenso eine enorme Menge an

Baumaterial für die Monumentalbauten im Stadtzentrum benötigt.181 Die Mine, die

ausschließlich zum Abbau von Bergkristall betrieben wurde, befindet sich in Naves,

südöstlich der Stadt an der Straße nach Butua (das moderne Bòtoa in Spanien). Im Umfeld der

Mine wurden Gefäßfragmente, tegulae, imbrices sowie Bergkristallfragmente gefunden. Die

Reste eines Gebäudes neben der Mine legen nahe, dass hier ein ständiges Bergbaupersonal

untergebracht war.182

Leider wurden noch keine Pläne der Mine bzw. Abbildungen der Bergkristallfragmente

publiziert.

178 Taelman u. a. 2009, 171. 179 Corsi – Vermeulen 2007, 17. 180 Plin. nat. 37.9.24. 181 Taelman u. a. 2009, 177. 182 Taelman u. a. 2009, 180

68

8.4.3. Hinweise auf Abbau

∗ Rauris, VB Zell am See, Österreich:

Bei Ausgrabungen in der römerzeitlichen Stadt am Magdalensberg (Bezirk Klagenfurt-Land,

Kärnten) wurden Goldbarren-Gussformen zusammen mit rund 50 Bergkristalle gefunden.

Unter Kaiser Caligula (Regierungszeit: 37-41 n. Chr.) wurde am Magdalensberg die

kaiserliche Goldschmelze eingerichtet. 19 Goldschmelzöfen befanden sich in zwei Räumen,

die bis zu 13 m hohe Mauern aufweisen und nur über eine enge Holzstiege zugänglich waren.

Die dort gefundenen Kristalle sind unterschiedlicher Größe und Qualität. Der größte Kristall

hat eine Länge von 64,5 cm und ein Gewicht von 50,5 kg. Die Kristalle sind von

unterschiedlicher Tracht und Habitus und stammen daher aus verschiedenen Fundbereichen.

Der Großteil der Funde wird aber wohl aus dem Rauriser Tal stammen.183 Einige weisen

intensiv rötliche Rutil-Einschlüsse auf, welche ein Charakteristikum der Bergkristalle aus

Rauris darstellen. Somit gibt es die Theorie, dass die römerzeitlichen Goldwäscher aus Rauris

bei ihrer Arbeit auch Bergkristalle aufgesammelt oder Kristallklüfte ausgebeutet haben. Die

Bergkristalle vom Magdalensberg wurden gänzlich unverarbeitet aufgefunden. Daher

vermutet man, dass am Magdalensberg der Umschlagsplatz für den Handel mit Kristallen zur

Deckung des italischen Bedarfs (Aquileia) gewesen ist.184 Trotz jahrzehntelanger und

intensiver Suche wurden im Raurisertal bisher keine römerzeitlichen Überreste der

Goldgewinnung gefunden. Ebenso verhält es sich mit steinzeitlichen Fundstellen, obwohl das

Hochtal einen idealen Lebensraum darstellt. Hinweise, dass das Tal auch im Mesolithikum

und Neolithikum aufgrund der Bergkristallvorkommen aufgesucht wurde, könnten die Funde

vom nahe gelegenen Pass Lueg bei Golling an der Salzach liefern. Dort wurden in einem Abri

Geräte aus Radiolarit und Bergkristall gefunden.185

∗ Eschental (Val d’Ossola), Region Piemont, Italien:

Im Eschental (Val d’Ossola), dem oberen Tal des Toce (Tosa) in der italienischen Region

Piemont, wurde in einer alpinen Quarzkristallkluft ein Dolchfragment gefunden, das aus der

mittleren Bronzezeit stammt. Weitere archäologische Untersuchungen wurden bisher nicht

getätigt.186

183 Mineralogische Untersuchungen führte dazu Gerhard Niedermayr, Mitarbeiter der Mineralogischen Sammlung des Naturhistorischen Museums Wien, durch. Niedermayr 1994, 55. 184 Piccottini 1994, 475-476. In römischer Zeit soll laut Plinius der Bergkristall hauptsächlich aus dem Himelaia Gebirge (Indien) importiert worden sein. Plin. nat. 37.9.24; Maioli 1994, 368. 185 Die Funde befinden sich im Salzburg Museum und sind großteils unpupliziert. Hell – Moosleitner 1981, 9-11. 186 Der Verbleib des Bronzedolches ist nicht bekannt, auch wurde keine typologische Einordnung des Fundes angegeben. Albertini – De Giuli 1975, (Sonderdruck, ohne Paginierung).

69

∗ Engberg (Pfunders, Gemeinde Vintl), BG Pustertal, Italien:

Der Mineraliensammler Richard Perfler aus St. Lorenzen durchsuchte im Gebiet des

Engbergs eine offene Bergkristallkluft auf über 2.000 m Höhe. Im Kluftsand fand sich eine

neolithische Pfeilspitze aus Hornstein.187

∗ Monte Fallère (Gemeinde Saint-Pierre), Region Aostatal, Italien:

Am Fuße des Monte Fallère (3.090 m) fanden sich mehrere mesolithische Freilandstationen,

die überwiegend lokalen Bergkristall für die Geräteindustrie aufweisen. Rund um den Monte

Fallère sind einige Klüfte bekannt, doch konnten bisher noch keine Abbauspuren

nachgewiesen werden.188

∗ Splügenpass (Piano dei Cavalli), Val San Giacomo, Region Lombardei, Italien:

Im Jahre 1986 startete ein Forschungsprojekt um epipaläolithischen und frühmesolithische

Spuren zu finden. Dabei wurden zwei epipaläolithsche Rastplätze auf etwa 2.200 m im oberen

Valle San Giacomo nördlich von Chiavenna gefunden und 27 weitere wohl frühmesolithische

Fundplätze. Im Rahmen diese Projektes sollten auch die Ursprungsorte der

Bergkristallgewinnung erforscht werden, die in diesem Gebiet vom Projektleiter Francesco

Fedele vermutet werden.189

Weiters wurde der Abbau von Kristallen in Sklené nad Oslavou, Region Vysčoina,

Tschechien190 und Jeglowa, Niederschlesien, Polen191 nachgewiesen.

8.5. Prähistorischer Bergbau in Europa

Der Bergbau ist das Grundelement der Rohmaterial-Wirtschaft einer Gesellschaft. Dessen

Erforschung kann helfen, die Wirtschaft, die soziale Organisation und Aufbau einer

Gemeinschaft zu verstehen. Insbesondere im Neolithikum ist die Bergbauindustrie

facettenreich und die verschiedenen Abbautechniken gaben der archäologischen Forschung

schon sehr früh Impulse. Die Abbauspuren in Spiennes192, Hennegau (Belgien), Cissbury193,

East Sussex, und Grimes Graves194, Norfolk, wurden bereits in den 1860er Jahren erforscht.

Einen weiteren wichtigen Impuls in der Bergbauforschung kam im Jahre 1933 von den 187 Wachtler macht keine weiteren Angaben weder über die genaue Lage der Kluft noch über den Verbleib des Fundes. Wachtler 2002, 5. 188 Mezzena – Perrini 1999, 93. 189 Fedele 1992, 10. 190 Plch 1977. 191 Přichystal u. a. 2010, 1. Weiters nennt Valoch für Südwest-Mähren Bergkrsitallquellen, die seit dem Paläolithikum abgebaut wurden. Valoch 2004, Abb. 2 a und b. 192 Toilliez 1860, 10; Briart u. a. 1868, 355. 193 Lane Fox 1869, 53. 194 Greenwell 1870, 419.

70

englischen Archäologen Graham Clark und Stuart Piggott. Ihr Aufsatz „The Age of British

Flint Mines“ handelt über die zwei wichtigsten Faktoren des Bergbaus: Arbeitssicherheit und

Wirtschaftlichkeit.195

Im Folgenden wird der prähistorische Bergbau in Europa kurz skizziert und seine wichtigsten

Elemente vorgestellt.

Jacek Lech ordnete die prähistorischen Abbaumethoden in Europa folgendermaßen:196

a) Surface Pit Exploitation (Tagebau. Oberflächliches Aufsammeln)

zB Bębło, nahe Krakau, Polen

b) Open Shaft Exploitation (Tagebau. Kuhlenbau und Pingenbau197)

zB Wierzbica „Zele“, nahe Radom, Polen

c) Underground Shaft Exploitation with Niches (Untertage. Nischen)

zB Jablines, Departement Seine-et-Marne, Île-de-France in Frankreich

d) Underground Shaft Exploiation with Galleries (Untertage. Gallerien)

zB Harrow Hill, England

e) Underground Shaft Exploitation with Stalls (Untertage. Parkett)

zB Krzemionki Opatowskie (Ostrowiec Swiętokrzyskie), Polen

f) Quarrying (Tagebau. Steinbruch)

zB Lousberg bei Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Innerhalb einer Silexmine sind häufig mehrerere verschiedene Abbauarten, wie Lech sie

unterscheidet, anzutreffen. Im Falle der Extraktion von Kristallen aus einer Kluft, wie die am

Riepenkar, spricht man von „Quarrying“, da die meisten Kristalle und das opake

Muttergestein dem Befund nach zu urteilen schon sichtbar an der Oberfläche lagen. Die

steinzeitlichen Kristallsucher mussten sie nur herausschlagen.

In der Regel befinden sich in unmittelbarer Nähe des Abbaustätte die „Workshops“, also die

Lokalitäten, in denen der gewonnene Rohstoff grob präpariert wurde.198 Die gefundenen

Artefakte der Riepenkar-Kluft zeugen von einem solchen Workshop. Dieses wird durch die

gefundenen Präparationsabfälle und Probeabschläge ersichtlich: Die extrahierten Kristalle

wurden auf ihre Tauglichkeit hin geprüft, indem man Lamellen und Klingen abschlug. Der so

gewonnene Pre-Nucleus wurde mitgenommen und das anfallende Abschlagmaterial liegen

195 Clark – Piggott 1933, 166-183. 196 Lech 1997, 614. Eine detailiertere Aufzählung der Abbauvarianten findet sich bei Fober – Weisgerber 1980, 32-41. 197 Siehe graphische Rekonstruktion Fober – Weisgerber 1980, Abb. 7. 198 Schild 1997, 123. Der Silex wird häufig so bearbeitet, dass er einen Pre-Nucleus darstellt. Siehe Kapitel 6.2.1 und 9.2.

71

gelassen. Doch wurden, wie uns der Befund am Riepenkar zeigt, im Zuge des Probierens auch

einsatzfähige Geräte gefertigt. Dieser Befund lässt sich in den meisten Silexminen ebenso

feststellen. Für das Neolithikum und der Frühbronzezeit gibt es den Nachweis, dass diese

Workshops sich in einfachen Hütten im Bereich der Mine befanden.199

Elementar für den Abbau von Silex ist, abgesehen von dem Rohstoff, das Abbaugerät: Klopf-

oder Schlagsteine. Zu beachten ist, dass es hier einen terminologischen Unterschied gibt:

Beschreibt man im Jungpaläolithikum und Mesolithikum das Abbaugerät, so spricht man von

einem Schlagstein. Will man einen neolithischen beschreiben, dann wird der Terminus

Klopfstein verwendet.200 Meistens handelt es sich um einen Geröllstein, der aufgrund seiner

natürlichen Form gut in der Hand liegt. Durch den Gebrauch als Schlaginstrument entstehen

Narben, Aussplitterungen oder Risse und der Stein verrundet.201 Zwei Silexfragmente aus der

Riepenkarkluft (Kat.Nr. 1 und 2) weisen ebenso eine aufgepickte Zone auf. Diese

Schlagspuren sind das wichtigste Indiz für die Verwendung als Schlaginstrument. Durch die

ständige Belastung zersplittern die Geräte und es entstehen charakteristische „Chips“. Neben

den Klopf- bzw. Schlagsteinen gibt es noch Rillenschlägel202 und Geweihgezähne203 (auch

Geweihhacke genannt). Um sich von unnötigem Umgebungsmaterial schneller und leichter zu

befreien, wendete man auch die Feuersetzung an. Durch das Setzen von Feuer wird das

Gestein spröde und bekommt Risse. Das Beispiel von der Kristallmine in Le Trou de la Fée in

Les Deux Alpes (Frankreich) demonstriert diese Abbautechnik (siehe Abb. 21 und 22 oben).

Für den Untertagebau waren künstliche Lichtquellen notwendig. Diese konnten einfache

Kienspäne sein, oder Lampen, wie man sie im Flintbergbau Grimes Graves fand.204

Inwiefern diese Silexminen nun der Öffentlichkeit zur Verfügung standen, ist fraglich. Die

meisten Forscher vertreten die Meinung, dass es sich um Minen handelt, auf denen eine

Gruppe bzw. ein Stamm territorialen Anspruch hatte.205 Michael J. Kimball jedoch

klassifiziert die Rohmateriallagerstätten als „common-pool resources“, als ein Allgemeingut,

199 zB die Silexmine in Tomaszów II, Polen, Schild 1997, 123. 200 Hahn 1993, 296. 201 Ein Bespiel par excellence stellt der spätneolithische Klopfstein aus dem Gemsteltal (Kleinwalsertal, Vorarlberg) dar. Siehe Bachnetzer 2011 mit zahlreichen Abbildungen. Siehe auch Abb. 23 oben. 202 Das sind ovale Steine, in denen in der Mitte eine meistens umlaufende Rille eingepickt wurde um besseren Halt für die Schäftung zu erlangen. Schmid 1980, Abb. 164 und 165 (Fotographie und Rekonstruktion eines Rillenschlägels). 203 Böckner 1980, Abb. 24. 204 Mercer 1980, Abb. 194. 205 Vgl. Kapitel 9.2.

72

dass von jedem Individuum unabhängig seiner Gruppen- oder Stammeszugehörigkeit genutzt

werden konnte.206

9. Tausch- und Handelswege

„Silex bietet wie keine andere Fundgattung aus dem Neolithikum die Möglichkeit

Austauschvorgänge zu analysieren – vorausgesetzt die Herkunft der verschiedenen

Rohmaterialtypen ist bekannt.“207 Für das Neolithikum ist in Europa aufgrund der großen

Bergbaureviere, wie Arnhofen (Abensberg) auf der Fränkischen Alb und Rijckholt bei

Maastricht in Limburg, der Austausch von Produkten zwischen zwei Gruppen oder Stämmen

im archäologischen Kontext nachgewiesen. Hier spricht man dezidiert von Produkten, also

Waren, die für die Weitergabe angefertigt bzw. aufbereitet werden. Auch im Mesolithikum

kann man mit einiger Gewissheit davon ausgehen, dass – im sehr viel kleineren Rahmen

allerdings – Güter, deren Herstellung nicht explizit für den Eigenbedarf erfolgte, ausgetauscht

wurden, die demnach auch als Waren anzusprechen sind. 208

9.1. Zur Definition von Gruppe und Stamm

Das europäische Mesolithikum ist generell charakterisiert als eine Periode in der die

Menschen in kleinen, zerstreuten Gruppen lebten und ständig mobil sein mussten um sich mit

Nahrung und Rohstoffe für Gerätschaften zu versorgen.209 Aufgrund der archäologischen

Befunde und Funde fällt es schwer sich ein klares Bild über die Größe und Struktur einer

solchen mittelsteinzeitlichen Gruppe zu machen. Vor allem das nomadische Leben der

Mesolithiker hinterlässt uns meistens nur die nichtvergänglichen Steingeräte. Um mit dem

Terminus Gruppe oder Stamm zu arbeiten bedarf es daher Modelle, die die Begriffe

definieren und voneinander trennen. Ein solches heuristisches Modell stellt Robert Whallon

vor (siehe Abb. 24).210 Die lokale Gruppe, die kleinste Einheit eines Stammes, besteht aus 25

206 Diesen Schluss zog Kimball bei der Untersuchung der spätmesolithischen Fundstellen und deren Geräteindustrie in Irland. Kimball 2006, 242-243. 207 Scharl 2010, 195. 208 Über die Bedürfnisse und Werteebenen in Bezug auf Wirtschaftsgüter und über das wirtschaftlich-soziale Wertesystem siehe Zimmermann 2001, Abb. 1, Abb. 3. 209 In Paläolithikum war das Jagdwild dichter konzentriert und damit war das Nahrungsangebot lokal gesehen üppiger. Die Menschen konnten in größeren Baisislagern (Abris) längere Zeit campieren und mussten erst weiterziehen, wenn das Nahrungsangebot komplett erschöpft war. Nach der Eiszeit ändert sich die Nahrungssituation und die Menschen mussten mit dem Jagdwild mobiler werden. Daher bezeichnete Lewis Robert Binford sehr treffend die Mesolithiker als „Foragers“ (Wildbeuter). Die Paläolithiker spricht er als „Collectors“ (Sammler) an, da sie das Jagdwild quasi nur „einsammeln“ mussten. Binford 1980, 5. 210 Whallon 2006, 266.

73

bis 30 Personen.211 Diese Personen benötigen als Lebensraum ein Territorium von etwa 2.500

km2.212 Diese Gruppe kann auch als Familie oder Sippe definiert werden. Unter sehr

günstigen Bedingungen kann die Anzahl der Personen einer Gruppe auf 175 (bis zu 300)

ansteigen. Bei Verschlechterung des Nahrungsangebotes oder bei abnehmender

Lebensqualität spaltet sich die Gruppe wieder.213 Man lebt nicht in Isolation sondern ist im

ständigen Kontakt mit anderen Gruppen.214 Zusammen bilden sie einen Stamm (Clan), der ein

eigenes Territorium einnimmt.215

Der regionale Stamm besteht aus 475-570 Personen, das entspricht 19 Gruppen.216

Das Untersuchungsgebiet dieser Arbeit umfasst etwa 32.000 km2. Das würde in der Theorie

Platz für 12,8 Gruppen, also maximal 384 Personen, ergeben. Auch wenn diese Rechnung nur

ein hypothetischer Ansatz ist, so veranschaulicht sie doch, wie dünn besiedelt das der Arbeit

zugrunde liegende Untersuchungsgebiet in der Steinzeit war.217

Im Neolithikum, als die Menschen begannen sesshaft zu werden, ist es einfacher, doch immer

noch problematisch, die Größe einer Dorfgemeinschaft zu ermitteln. Wohnhäuser im

archäologischen Befund geben zwar Aufschluss auf die vorhandene Wohnfläche, nicht aber

wie viele Personen sich diese teilen mussten. Für die bandkeramische Zeit in Mitteleuropa (6.

und 5. Jahrtausend v. Chr.) werden 6 Personen pro Haushalt angenommen.218 Dies würde

umgerechnet 0,8 Haushalte pro km2 ergeben.219

Aussagekräftiger sind hier die neolithischen Nekropolen. Anhand Seriationstabellen und der

Abfolge der Gräber können unter sehr guten Bedingungen Generationen unterschieden und

211 Birdsell 1968, 235. Vgl. Fleming 1982, 53. 212 Birdsell 1968, 235. Gerd-Christian Weniger vergleicht das Leben der Mesolithiker mit dem der Caribou-Inuits. Das benötigte Jagdgebiet einer Gruppe beträgt im Winter 2.100 km2 und im Sommer 180 km2. Die Populationsdichte ist mit 0,005 Personen pro km2 (das sind 200 km2 pro Person) bescheiden. Weniger 1993, 167-170. Vgl. Weniger 1982. 213 Wobst 1974, 173-174. 214 Lovis u. a. 2006, 272. Der soziale Kontakt spielt sich auf drei Ebenen ab: regional (<100 km), inter-regional (100-300 km) und über weite Strecken (>300 km). Zvelebil 2006, 188. Vgl. Sulgostowska 2006, 198-200. 215 Claus-Joachim Kind konnte anhand der Auswertung der Steingeräteindustrie von 45 mesolithischen Fundstellen im Schwarzwald, in der Schwäbischen Alb, entlang des Neckars und im Oberen Rheintal lokale Gruppen erkennen. Nur bestimmte Gruppen bzw. Mitglieder eines Clans hatten demnach Zugang zu den begehrten Silexvorkommen der Schwäbischen Alb, während Gruppen eines anderen Clans sich nicht mit dem Rohmaterial versorgen konnten. Kind 2006, 224 und Tab. 2. Auch für die Fundstelle Mesocco (Graubünden, Schweiz) vermutet Philippe Della Casa ein Territorialgebiet. Della Casa 2005, 224. 216 Die Anzahl der Personen einer Gruppe bzw. Stammes wurde von Joseph Benjamin Birdsell aufgrund Beobachtungen australischer Ureinwohner geschätzt. Diese nomadische Lebensweise war der mesolithischen Gesellschaft wahrscheinlich sehr ähnlich. Vgl. Birdsell 1953. 217 Zum Vergleich: Heute leben im Untersuchungsgebiet rund 2,2 Millionen Einwohner, das sind etwa 68 Einwohner pro km2. 218 Lüning 1988, Anm. 33. 219 Zimmermann – Wendt 2003, 492. Dies geht aus einer Untersuchung der Regionen Merzbachtal (Nordrhein-Westfalen) und Mörlener Bucht (Hessen) hervor.

74

damit die Anzahl der Dorfbewohner erschlossen werden. Vergleicht man die Anzahl der

Gräber verschiedener neolithischer Nekropolen eines Kulturkreises miteinander, wird man

aber kaum auf einen zufrieden stellenden Mittelwert gelangen.220

Abb. 24: Heuristisches Modell der räumlichen Organisation der Jäger und Sammler Gruppen

und ihre Territorien.

220 Vgl. Bach 1978.

75

9.2. Zur Definition von Tausch und Handel

Bei zunehmender Entfernung zur Abbaustelle des Rohmaterials wird es zu unpraktikabel,

diese regelmäßig aufzusuchen.221 Dann beginnt ein Bereich, in dem die Weitergabe des

Rohmaterials bzw. der Güter als Handel bezeichnet werden kann.222 Colin Renfrew definiert

den Handel als einfachen und friedlichen Transfer von Gütern, bei der der Geber eine

Gegenleistung erhält. Dieser Austausch kann innerhalb von Familien, Verbänden oder

Regionen erfolgen.223 Insbesondere in Gesellschaften mit einer sehr vereinfachten Wirtschaft,

beispielsweise innerhalb eines Stammes bzw. zwischen verschiedenen Stämmen, findet der

Transfer von Gütern auf Stammes- bzw. Gruppenebene zwischen einzelnen Individuen statt,

die in einer sozialen Beziehung zueinander stehen.224 Dieses Model wird von Renfrew als

„Internal Trade“ bezeichnet. 225

Im Neolithikum beginnt das Wirtschaftssystem vor allem durch die Sesshaftwerdung und die

zunehmenden Arbeitsteilung komplexer zu werden. Die neolithische Revolution226 eröffnete

dem Handel neue Dimensionen.227 Während im Mesolithikum nur von Güteraustausch

innerhalb eines Stammes oder zwischen Stämmen gesprochen werden kann, findet der

Austausch nun auch zwischen verschiedenen Territorien statt („External Trade“).228

Colin Renfrew erstellte vier Modelle229, wie der prähistorische Handel abgewickelt wurde:

Down-the-Line Exchange, The Prestige Chain, Freelance Commercial Trade, Directional

Commercial Trade.

Im Hinblick auf die Fragestellung spielen insbesondere „Down-the-Line Exchange“ und „The

Prestige Chain“230 eine wichtige Rolle, da sich für diese Modelle im archäologischen Befund

221 Es ist nicht auszuschließen, dass „Selbstabholer“ sich das Rohmaterial vor Ort beschaffen, auch wenn sie dafür weite Strecken zurücklegen müssen. Zumindest für das Frühneolithikum kann man diese Selbstabholer eher als Ausnahme bezeichnen (Vgl. Scharl 2010, 184-185). Vorraussetzung für die Selbstversorgung von Personen, die nicht im unmittelbaren Umfeld der Abbaustelle sesshaft sind, ist ein uneingeschränkter Zugang. De Grooth 1994, 396-397. Vgl. Kimball 2006. 222 Zimmermann 1995, 81. 223 Renfrew 1972, 440. 224 Renfrew 1972, 461. 225 Renfrew 1972, 660-463; Childe 1975, 85. Berit Valentin Eriksen schlägt ein schlankeres Modell des steinzeitlichen Austausches, also. das Beschaffen von Rohmaterialien, vor. Der Austausch kann in drei Kategorien getrennt werden: „embedded procurement“ (eingebettete Beschaffung, d. h. mit einem anderen Akt verbunden), „direct procurement“ (direkte Beschaffung) und „exchange“ (Austausch). Eriksen 2002, 45. 226 Der Begriff „Neolithischer Revolution“ wurde vom Archäologietheoretiker Vere Gordon Childe in seinem Werk „Man makes himself“ (London 1936) geprägt. Er bezeichnet im wesentlichen die Abwendung vom Nomadentum zur Sesshaftwerdung und der damit verbundene Ackerbau und Viehzucht und das Aufkommen der Wirtschaft. Siehe Childe 1959. 227 Childe 1975, 78; Childe 1959, 71-108. 228 Renfrew 1972, 464. 229 Renfrew 1972, 465-471. 230 Siehe Kapitel 10.1.

76

Beispiele fassen lassen (siehe Beispiele unten). Der „Down-the-Line Exchange“ lässt sich mit

der Weitergabe von Hand zu Hand beschreiben. Theoretisch läuft diese Handelsart auf einer

dem pekuniären Zahlungsverkehr ähnlichen Grundlage ab. Es wird aber davon ausgegangen,

dass es sich um ein ausgeglichenes Verhältnis von Geben und Nehmen im Zuge eines

Tausches handelt.231 Natürlich kann auch die Weitergabe von Gütern als Geschenk ohne

Erwartung232 einer Gegengabe erfolgen. Robert Whallon sieht Informationen als einer der

wichtigsten Gegenleistung beim Austausch bzw. Handel an. Diese Informationen könnten die

Wegbeschreibung zu Rohmaterialressourcen, Wasserstellen, günstige Lagerplätze und

ertragreiche Jagdgründe beinhalten.233

Bei der Weitergabe von Hand zu Hand können durchaus große Distanzen zurückgelegt

werden. Renfrew geht von einem Radius von bis zu 300 km ausgehend von der

Rohmaterialressource aus.234 Dieses entspricht einer Strecke, für die man per pedes etwa 60

Stunden benötigt bzw. ein sechstägiger Marsch. Doch bereits im Paläolithikum wurden

dekorative Muscheln über 300 km von der Küste ins Binnenland transportiert.235

Als nächstes soll geklärt werden, welches Produkt eigentlich als Ware weitergegeben wurde.

Andreas Zimmermann schließt die Weitergabe von Rohstücken kategorisch aus.236 Es wurden

eher Pre-Nuclei237 – das Produktionsstadium vor dem präparierten Nucleus – oder Nuclei

weitergegeben. Der Vorteil bei der Weitergabe von Nuclei ist, dass der Endverbraucher

entsprechend seines Bedarfs das Gerät selbst herstellt. Weiters werden auch Halbfabrikate in

Form von Klingen und Abschlägen ebenso in Betracht zu ziehen sein, wie Fertigprodukte. Im

Untersuchungsgebiet lassen sich möglicherweise beide Modelle der Warenweitergabe

aufzeigen. In den neolithischen Siedlungen (28) Mariahilfbergl, Brixlegg und (15)

Kiechlberg, Thaur fanden sich neben den Fertigprodukten viele Produktionsabfälle. Dies lässt

231 Torrence 1986, 14. 232 Dies wird besonders bei engeren Verwandschaftsbeziehungen zwischen zwei Territorien eine wichtige Rolle spielen („Gastgeschenk“). Zimmermann 1995, 73. Einen wichtigen ethnographischen Vergleich stellt das reziproke Tauschsystem der !Kung-San-Menschen dar. Als „!Hxaro“ wird der Akt bezeichnet, in dem durch Geschenke, Geschichtenerzählen und regelmäßige Besuche enge soziale Beziehungen mit weit entfernten Tauschpartner über lange Zeit aufrecht erhalten werden. Wiessner 1982, 61-62. 233 Ein zielloses Umherwandern birgt enorme Risiken für die Gruppe. Man riskierte damit unnötigen Energieverbrauch und lief Gefahr zu verhungern. Whallon 2006, 261. 234 Hier ist aber davon auszugehen, je weiter die Ware transportiert wird, desto mehr „Zwischenhändler“ in dem Tausch involviert sind. Renfrew 1972, 465. 235 Der Großteil der Muscheln befindet sich in einem Radius bis 300 km. Von 300-800 km nimmt die Zahl der Funde stark ab. Der weitentfernteste Fund lag sogar 1.500 km vom Meer entfernt. Floss 1994, 207. 236 Wenn man von der Abbaustelle nur die Rohstücke mitnimmt ohne sie zu präparieren, würde man in Kauf nehmen zum Großteil unbrauchbares Material mühsam zur Siedlung/Lagerplatz zu tragen. Zimmermann 1995, 81; Scharl 2010, 184. 237 Siehe Kapitel 6.2.1 zu Pre-Nuclei und Nuclei.

77

auf eine Verarbeitung der Pre-Nuclei bzw. Nuclei vor Ort schließen. Hingegen lassen sich in

(83) Via Brione, Riva del Garda, (84) Torlo, Covelo und (86) Borgonuovo, Mezzocorona

keine Rückschlüsse auf die Weiterverarbeitung der Bergkristalle ziehen, da hier keinerlei

Abschläge oder ähnliche Indikatoren gefunden wurden. Daher kann davon ausgegangen

werden, dass das fertige Produkt – das Gerät – in die Siedlung gebracht wurde.

Einen dezidierten Hinweis auf den Warencharakter des Bergkristalls liefert uns das

Schiffswrack vor dem Kap Gelidonya. Auf dem bronzezeitlichen Handelsschiff, dass vor dem

Kap Gelidonya bei Finike (Provinz Antalya, Türkei) um 1.200 v. Chr. gesunken ist, befanden

sich neben Ochsenhautbarren238, Keramik, Silex und Hammersteinen auch drei unbearbeitete

Bergkristalle.239 Es ist davon auszugehen, dass der rohe Bergkristall verhandelt wurde und

weitergehend durch den Abnehmer zu Perlen, Ringen oder Statuetten verarbeitet wurde.240

Nun stellt sich die Frage, ob der Bergkristall schon vor der Bronzezeit bereits einen solchen

Warencharakter besaß und wenn dieses zutrifft, ob man dieses auch im Untersuchungsgebiet

dieser Arbeit feststellen kann. Beispiele aus den Westalpen, Zentralalpen und aus Mähren

sollten dazu beitragen diese Frage zu klären.

9.3. Der Bergkristallhandel in Nachbarregionen

In Kapitel 4.5.1 wurden die Bergkristallressourcen der Französischen Alpen241 kurz skizziert.

Dabei zeigte sich, dass die Menschen des Epipaläolithikums eine maximale Wegstrecke von

60 km für die Bedarfsdeckung an Bergkristall nicht überschritten. In dieser Hinsicht ändert

sich in mesolithischer Zeit wenig an dieser Vorgehensweise. Nur in einem Fall, bei der

Fundstelle Clapier, Recoubeau-Drôme konnte nachgewiesen werden, dass Ressourcen

aufgesucht wurden, die mehr als 80 km vom Lagerplatz entfernt lagen. Für die neolithische

Benutzungsphase der Freilandstation Le Clapier, Recoubeau-Drôme lässt sich eine

Veränderung im Verhalten der Menschen erkennen. Es wurden drei verschiedene

Ressourcenquellen aufgesucht um Bergkristall abzubauen: Taillefer Massiv, Belledonne

Massiv und Mont-Blanc Massiv. Besonders bemerkenswert ist, dass das Mont-Blanc Massiv

238 Ochsenahutbarren wurden aufgrund ihrer Form, wie eine gespannte Tierhaut bei der Lederherstellung, so bezeichnet. Es handelt sich dabei um reine Kupferbarren, die seit der Neupalastzeit (Spätminoisch) im ägäischen Raum ausgehend von Kreta produziert wurden. 239 Dabei handelt es sich um zwei Bergkristallspitzen und um ein blattförmiges Fragment. Du Plat Taylor – Cousteau 1965, 132. 240 Bass 1967, 130; Abb. 137-138. 241 Dabei handelte es sich um folgende Gebiete: Bornes Massiv, Chartreuse Massiv, Drac- und Romanche-Tal, Vercors, Südliche Voralpen (Diois) und Lombardische Alpen.

78

über 160 km242 nördlich von Le Clapier liegt. Offensichtlich wurde darauf geachtet, welche

Qualität der Kristall aufweist, denn näher gelegene Kristallressourcen wurden nicht

aufgesucht.243 Wie sich diese Affinität zu bestimmten Kristallen definiert, lässt sich aus

heutiger Sicht nicht erschließen. Eine andere Interpretation wäre, dass nicht die Qualität des

Kristalls ausschlaggebend war, sondern die Verfügbarkeit. Angenommen es gab

Rohmaterialressourcen, die von einem Clan „verwaltet“ bzw. in Besitz standen, dann hätten

nur gewisse Personen, die vielleicht auf das Abbauen spezialisiert waren, Zutritt zu dem

Material. Dieser Clan könnte nur an bestimmte Clans die Zugangsrechte zu diesen

Ressourcen erteilen, oder aber in Form von Handel lediglich an bestimmte Clans in Kontakt

stehen. 244 Hierbei würde man vom „Freelance Commercial Trade“ sprechen.245 Trotzdem

scheint die Handelsform „Down-the-Line-Exchange“ nach Renfrew wohl die

wahrscheinlichere zu sein. Ein weiterer Ansatz wäre, dass Gruppen gewisse Wanderrouten

nutzten, die sich saisonal änderten, und im Zuge dessen die Kristalle abgebaut und später im

Lager bearbeiteten.

Das oben dargestellte Resultat aufgrund der mineralogischen Analysen der Kristallressourcen

in den Französischen Alpen deckt sich mit den Theorien von Irene Baroni und Gérard

Onoratini. Sie kartierten im Jahre 2004 mesolithische, früh- und mittelneolithische

Fundstellen246 im Süden Frankreichs, in deren Inventaren Bergkristallartefakte vorkommen,

sowie potentielle Quarzressourcen dieser Region.247 Im Allgemeinen lässt sich bei der

Kartierung der südfranzösischen Fundstellen feststellen, dass im Mesolithikum die Distanz zu

Fundstelle und Ressource gering gehalten wurde. Zu beachten ist, dass im Mesolithikum die

242 Bei einer Durschnittsgeschwindigkeit von 5 km/h, die ein Mensch üblicherweise beim Gehen einnimmt, handelt es sich hierbei um einen Marsch von über 32 Stunden. 243 Die Option, dass die prähistorischen Menschen die Ressourcen, die in unmittelbarer Nähe ihrer Lager waren, nicht kannten und deshalb auch nicht nutzten, ist zu verwerfen. 244 Scharl denkt dabei an Dorfälteste oder Clanhäuptlinge, die untereinander in Kontakt standen und den Abbau und die Distribution organisierten. Scharl 2010, 179. Vgl. Kind 2006. 245 Händler beziehen die Waren vom Produzenten und verteilen sie dann an die Konsumenten oder weiteren Mittelmännern. Renfrew 1972, 468-469. 246 Dabei handelt es sich um die mesolithischen Fundstellen: Abri de St. Mitre Reillanne (Alpes-de-Haute-Provence), Abri Pendimoun Castellar (Alpes-Maritimes), Rian del Re (Ligurien); frühneolithische Fundstellen: Grotte Lombard, Saint Vallier de Thiey (Alpes-Maritimes), Abri Pendimoun Castellar (Alpes-Maritimes), Station du Baratin Courthezon (Vaucluse), Abri de Châteauneuf Châteauneuf-les-Martigues (Bouches-du-Rhone), Grotte de l’Adaouste Jouques (Bouches-du-Rhone), Grotte de Fontbregoua Salernes (Var), La Baume St. Michel Mazaugues (Var), Abri de Montlus (Gard); mittelneolithische Fundstellen: La Barriera-La Turbie (Alpes-Maritimes), Giribaldi Nice (Alpes-Maritimes), Les Peyrards Uchaux (Vaucluse), Col Sainte-Anne Simiane-Collongue (Bouches-du-Rhone), Grottes de Saint Benoît (Alpes-de-Haute-Provence); Baroni – Onoratini 2004, Karte 1 und 2. 247 Die Theorien basieren nicht auf naturwissenschaftlichen Analysen der Artefakte.

79

Verwendung von Bergkristall eng verbunden mit der Nähe der Kristallvorkommen war.248

Auch in Südfrankreich zeigt sich, wie in den nördlich gelegenen Französischen Alpen, dass

im Neolithikum sich das Verhalten der Menschen in der Rohmaterialbeschaffung verändert.

Nun werden weite Distanzen für den Transport der Kristalle zurückgelegt. Sie begründen

dieses Phänomen dadurch, dass sich der Bedeutungsgehalt von Bergkristall diachron

veränderte. Während der Kristall im Mesolithikum als bloßes Rohmaterial für die

Steingeräteindustrie verstanden wurde, so wurde er im Neolithikum als Prestigeobjekt249,

aufgrund seiner einzigartigen Transparenz, angesehen.250

Eine weite Strecke legten im Aurignacien die Menschen von Nová Dědina in Tschechien

zurück. Aufgrund der petrographischen Untersuchungen konnte Valoch eine Wegstrecke von

mehr als 100 km ausmachen, die die Paläolithiker zurücklegen mussten um an die

Kristallklüfte zu gelangen.251 Das erstaunliche dabei ist, dass im Umfeld von Nová Dědina

große Kreidehornstein-Vorkommen sind. Diese wurden zwar ebenso genutzt, das

Geräteinventar wurde aber mit Bergkristall ergänzt. Scheinbar wurde hier der Bergkristall

bewusst abgebaut, obwohl andere Silexvarietäten viel einfacher und schneller zugänglich

waren. Die Möglichkeit, dass es sich hierbei um Gastgeschenke oder Waren handelt, muss

ebenso erwogen werden.

9.4. Mesolithischer Bergkrsitallhandel im Untersuchungsgebiet

Im Untersuchungsgebiet gibt es nur wenige Fundorte, die dem Spätpaläolithikum zugerechnet

werden können.252 In nur drei Fundplätzen – (37) Oberrainkogel, Unken; (57) Seiser Alm,

Tschonstoan, Kastelruth; (72) Jochtal, Mühlbach – wurden Bergkristalle für die

Geräteindustrie verwendet. Im Falle der Fundsituation am Oberrainkogel vermutet man, dass

die Kristalle aus den Flussschottern der Saalach entnommen wurden.253 Für die Fundstelle auf

der Seiser Alm mag die Entnahme aus Fließgewässer wohl auch zutreffen, denn neben der

Fundstelle befindet sich ein kleiner Bach. Hinweise, dass sie weitere Strecken in Kauf

248 Baroni – Onoratini 2004, 251. 249 Siehe Kapitel 10.1. 250 Nach Baroni und Onoratini erklärt der neue Prestigecharakter des Bergkristalls die weitläufige Streuung der neolithischen Fundorte. Auffällig dabei ist ihre Bemerkung, dass es mehrere neolithische Fundorte gibt, die mehr Bergkristall als Silex im Fundinventar aufweisen. Dabei quantifizieren sie nicht die Bandbreite. Dabei müsste man der Frage nachgehen, ob es nicht eher ein Widerspruch sei, wenn ein Prestigeobjekt zum Massenprodukt avanciert. Baroni – Onoratini 2004, 251. 251 Valoch 2004, 164. Eine Kartierung von 25 Fundstellen mit Artefakten aus Bergkristall und der Bergkristallressourcen zeigt Valoch 2004, Abb. 2 a, b. 252 Siehe Karte 3 im Appendix. 253 Adler u. a. 1978, 4.

80

nahmen um sich mit Bergkristall zu versorgen, gibt es nicht. Doch für die Fundstelle Jochtal

ist evident, dass sich die Spätpaläolithiker sich direkt aus einer Kluft bedienten, denn das

Jochtal, im Tauernfenster gelegen, weist viele Kristallklüfte auf. Leider lässt der heutige

Forschungsstand (geschuldet der geringen Anzahl der spätpaläolithischen Fundstellen) kein

klares Bild über die Rohmaterialbeschaffung dieser Zeit in dieser Region zu.

Im Mesolithikum ändert sich die Situation schlagartig. Mit 71 mesolithischen Fundstellen im

Untersuchungsgebiet zeigt sich, wie (verhältnismäßig) dicht die Alpen besiedelt waren und

wie beliebt der Rohstoff Bergkristall für die Geräteindustrie war.254 Die

Rohmaterialverteilung ausgewählter Fundorte zeigt (siehe Diagramm 11), dass Bergkristall

teilweise 40-20 % der Geräteindustrie ausmacht. Der Kristall kann aber nicht als regionales

Ersatzmaterial für den Silex (Hornstein, Radiolarit) angesehen werden.255 Dies zeigt schon

allein die Tatsache, dass man das Material aus den alpinen Klüften, die sich sehr oft in

unzugängliche, unwirtliche Gebiete befinden, beschaffte. Alberto Broglio und Reimo Lunz

konstatierten für das Etschtal, dass der Transport von Bergkristall nicht über 40 km hinaus

ging und nicht das bevorzugte Material der Mesolithiker war.256 Vergleicht man aber die

mesolithischen Fundpunkte (siehe Karte 3) und die mineralogische Karten von Westösterreich

und Trentino-Südtirol (siehe Karten 6 und 7), so zeigt sich, dass viele im Radius von 40 km

keinen Zugang zu Kristallklüften hatten. Die mesolithischen Fundstellen konzentrieren sich in

den Bereich des Alpenhauptkamms. Ein Teil der Fundpunkte liegt im Tauernfenster, doch der

Großteil liegt außerhalb der großen Kristallvorkommen. Einige Mesolithiker mussten für die

Beschaffung des Kristalls wohl einen Weg von etwa 60 bis 100 km auf sich nehmen.

Inwiefern dies über Austausch oder Handel innerhalb verschiedener Gruppen oder Stämme

erfolgte, lässt sich leider nicht beurteilen. Das Bild zeigt aber doch, dass wohl bestimmte

Routen gewählt wurden. So stellen die großen Täler – Wipptal, Zillertal, Pfitschertal und

Eisacktal – einen idealen Raum für den ökosozialen Kontakt zweier Gruppen dar.

9.5. Neolithischer Bergkristallhandel im Untersuchungsgebiet

Der (Handels-)Kontakt zwischen der nordalpinen und südalpinen Bevölkerung konnte bereits

durch verschiedene Silexvarietäten belegt werden. Aufgrund der Fundortverteilung (siehe

Karte 3) kann nun auch neben dem Silex (Hornstein, Radiolarit) der Bergkristall als Ware

254 Auffallend ist die Fundleere in Vorarlberg, im Tiroler Oberland, im Salzburger Pinzgau und in Oberkärnten. Dies beruht jedoch höchstwahrscheinlich auf Forschungslücken. 255 Leitner 2005, 20. 256 Broglio – Lunz 1983, 207.

81

klassifiziert werden. Die neolithischen Fundpunkte verlaufen entlang einer klaren Nord-Süd-

Achse, vom Inntal über das Wipp-, Ziller-, Pfitscher- oder Eisacktal bis zu dem großen

Siedlungsgebiet im Etschtal. Diese Achse wurde für die Distribution von Rohmaterialien

sicherlich genutzt.257

In Betracht gezogen kann ebenfalls, dass die neolithischen Bewohner des Inntals den Kristall

als Tauschmittel für Silex aus den Lessinischen Alpen bzw. vom Monte Baldo einsetzten.

Dies ist nur eine vorsichtige Theorie, die durch mehr Funddaten258 verifiziert werden könnte.

Tatsache jedenfalls ist, dass in den Fundorten (15) Kiechlberg und (28) Mariahilfbergl

Bergkristalle bearbeitet wurden. Hingegen finden sich in den südlichsten Fundplätzen (93, 83,

84, 85, 86) keine Produktionsabfälle aus Bergkristall. Es sieht so aus, als ob die Bewohner im

Einzugsgebiet des Gardasees, die Zugang zu den reichen Silexlagerstätten der Monti Lessini

und des Monte Baldo hatten, Silex nach Norden hin verhandelten. Im Inntal wurden als

Austausch oder Bezahlung dazu unter anderem Bergkristallgeräte gegeben.

10. Prähistorische Bergkristallobjekte

Die ältesten gefundenen Steingeräte aus Bergkristall in Europa stammen aus dem Moustérien

und wurden von Neandertalern hergestellt. Schon früh in der Paläolithikum-Forschung wurde

die Verwendung des wasserklaren Steins als etwas Besonderes erachtet. So machte sich

George Grant MacCurdy Gedanken über die Herstellung der Bergkristallgeräte: „Er (Anm.:

der Neandertaler) war kein Künstler im strengen Sinne; dass er ein Auge für die Schönheit der

Form und der Farbe hatte, ist gerade offensichtlich durch den beschränkten Gebrauch des

Bergkristalls, den er machte.“259 Im Falle der Fundstelle Les Merveilles (Department

Dordogne, Frankreich)260 fanden die Neandertaler die Bergkristalle im Flussbett des La

Vézère. Die Bergkristalle wurden in das Abri Les Merveilles gebracht und mit

Hammersteinen aus Quarzit bearbeitet.261

Josef Skutil schrieb im Jahre 1940 ein maßgebliches Werk über die mährische

Bergkristallindustrie. Die neolithischen Artefakte betrachtete er als Objekte, die nur einen

optischen Anspruch erfüllten: „Es scheint, daß diese häufigen Nukleistücke nicht einmal

Reste eines Arbeitsprozesses sind, bei welchem es sich um die Gewinnung eines 257 Vgl. Leitner 2008, 119; Leitner 2006, 18; Leitner- Ungerank 2004. 258 Leider ist die Dichte der neolithischen Fundplätze mehr als bescheiden. 259 MacCurdy 1931, 634. 260 Im Vézère-Tal nahe des Abris Les Merveilles liegt der kulturnamensgebende Fundort Le Moustier, der erstmals im Jahre 1860 durch Édouard Armand Lartet und Henry Christy archäologisch untersucht wurde. 261 Der Fluss La Vézère soll überaus reich an Bergkristall und Quarzsteinen sein. MacCurdy 1932, 49-60.

82

Klingenmaterials handelte, sondern daß das Hauptprodukt dieser Arbeit der Nukleus selbst als

reines Effektstück mit einem optischen Zwecke war.“262 Weiters führt er an, dass in jüngeren

prähistorischen Kulturen der Bergkristall nur noch selten vorkommt. Ausgehend vom Glanz

und der symmetrischen Form der Kristalle folgerte er, dass „(...) man bei unseren Primitiven

diese Funde nicht direkt als ein Inventar der vorzeitlichen Zauberei oder Heilkunst ansehen

will.“263

In den Fundinventaren der paläolithischen Fundstellen in Europa264 scheinen relativ selten

Bergkristalle auf. Folgende Auswahl sollte einen Überblick über die wichtigsten Fundplätze

geben:

Moustérien: Les Merveilles (Abri Reverdit) - Sergeac, Department Dordogne, Frankreich265;

Chez-Pouré, Department Corrèze, Frankreich266; La Chapelle-aux-Saints, Department

Corrèze, Frankreich267;

Micoquien: Kůlna-Höhle - Sloup v Moravském Krasu, Bezirk Blansko, Tschechien268;

Aurignacien: Nová Dědina, Bezirk Kroměříž, Tschechien269;

Gravettien: La Grotte des Enfants , foyer HI (Boussé-Roussé), Provinz Imperia, Italien;270

Solutréen: Le Placard, Department Charente, Frankreich271; Livèyre Höhle – Les Eyzies,

Department Dordogne, Frankreich272; Badegoule, Department Dordogne, Frankreich273; La

Balutie, Department Dordogne, Frankreich274; Laugerie-Haute, Department Dordogne,

Frankreich275; Grotte de Liveyre – Tursac, Department Dordogne, Frankreich276; Grotte du

Placard, Department Charente, Frankreich277;

262 Skutil 1940, 171. 263 Skutil 1940, 174-175. 264 Eine recht umfangreiche Auflistung, allerdings aus dem Jahre 1959, der neolithischen Fundstellen mit Bergkristall im Fundinventar bietet Marc-R. Sauter für die Schweiz und Liechtenstein. Sauter 1959, Tab. 2. 265 MacCurdy 1932, 49-60. 266 Lalande 1869, 458-462; de Givenchy 1923, 169-170. 267 Mezard u. a. 1998, 5-12. 268 Valoch 2004, 163-164; Valoch 2010, 82. 269 Klima 1977, 113-133. 270 Onoratini – Da Silva 1978, 31-71; Henry-Gambier 2001, 217-219. 271 Feruglio u. a. 1997, 199-214. 272 Bourlon 1906, 39-41; Daniel 1969, 112-116. 273 Cheynier 1931, 339. 274 Deloge 1939, 161-169. 275 de Givenchy 1923, 169. 276 de Givenchy 1923, 167; Bitard – Archambeau 1991-1992 1-18. 277 de Givenchy 1923, 167; Geneste – Plisson 1989, 65-78.

83

Magdalénien: Laugerie-Basse, Department Dordogne, Frankreich278; Saut-du-Perron,

Department Haute-Loire, Frankreich279; Žitnýhöhle – Babice, Bezirk Brno-venkov,

Tschechien280; Gudenushöhle – Albrechtsberg, Bezirk Krems-Land, Österreich281;

Mit dem Beginn des Holozäns im 10. Jahrtausend v. Chr. wurden die Alpen wieder schneefrei

und die Menschen konnten nun dieses Gebiet für sich nutzbar machen. Die primären alpinen

Bergkristallressourcen wurden für sie zugänglich und der Kristall wird als Rohmaterial für die

Geräteindustrie verwendet.282 Folgende Kapitel prüfen den Bergkristall hinsichtlich seiner

Wertigkeit und Symbolik auf theoretischer Basis sowie im archäologischen Befund.

10.1. Der Bergkristall als Prestigeobjekt?

In diesem Kapitel wird der Frage nachgegangen, ob der Bergkristall in prähistorischer Zeit als

ein Prestigeobjekt angesehen wurde oder ob er als ein „herkömmliches“ Rohmaterial für die

Steingeräteindustrie in Gebrauch stand.

Alle Artefakte – aus Stein aber auch andere materielle Hinterlassenschaften – sind verbunden

mit der sozialen und symbolischen Welt. Dieser Aspekt muss bei der Untersuchung des

Steingeräts – die Symbolik des Rohmaterials, der Herstellung bzw. Machart des Geräts, die

Symbolik des Objekts und der soziale Aspekt – bewertet werden. Eine symbolische Rolle als

Grabbeigabe, im Kontext mit rituellen Depots oder aber als Tauschobjekt muss ebenso bei

diesen Überlegungen bedacht werden. Als Prestigeobjekte an sich werden nur wenige

Kategorien der Steingeräteindustrie, wie Äxte, Dolche, Pfeilspitzen und Klingen, in der

Forschung angesprochen.283

Der Wert der Steingeräte wurde anfangs in der prähistorischen Forschung oft im

Zusammenhang mit dem Austausch und der sozialen Stellung des Trägers bzw. der Trägerin

diskutiert.284 Doch wurde der Wert des Objekts bzw. Materials nur zugeschrieben und ist

nicht belegbar. Nichtsdestoweniger gibt es einige attraktive Steinvarietäten, die eine

Ausnahme bilden. Diese wurden in verschiedenen Kulturen zu verschiedenen Zeiten und

Orten geschätzt, weil sie die allgemeine ästhetische Wahrnehmung angesprochen zu haben

scheinen. Sehr attraktive Steinvarietäten können daher als Prestigeobjekt bezeichnet werden.

278 Deffarge u. a. 1973, 145-151. 279 de Givenchy 1923, 169; Deloge u. a. 2003, 77-122. 280 Skutil 1940, 166-168. 281 Hoernes 1903, 166. 282 Siehe zB Ballin 2008; Baroni – Onoratini 2004; Della Casa 2000; Della Casa 2005; Valoch 2004. 283 Barfield 2003, 109. Robert Whallon verwendet „exotic raw Materials“ und „decorative items“ anstatt den Begriff Prestige. Whallon 2006, 262. 284 Renfrew 1986, 165.

84

Lawrence Barfield führt hier als Beispiele Jade, das in neolithischer Zeit für die Herstellung

von Äxten und Ringen verwendet wurde, und Obsidian an. Beide Materialien kombinieren die

ästhetische Attraktivität und hohe Objektgüte in Bezug auf die Geräteherstellung. Prinzipiell

kann in prähistorischer Zeit der Wert des Steingeräts in Relation zu der Entfernung – die

Strecke von der primären Lagerstätte bis zum Fundort – und der Qualität der Handwerkskunst

gesetzt werden.285 Folglich je weiter das Gerät transportiert wird, desto teurer ist es; je

beständiger das Material ist, desto wertvoller ist es.

Im Hinblick auf die Bedeutung des Steingeräts als Prestigeobjekt lassen sich auch für den

Bergkristall einige vorsichtige Überlegungen anstellen, die den hohen Stellenwert dieses

Materials innerhalb der prähistorischen Gesellschaft aufzeigen können.286 Die optischen

Eigenschaften, die Transparenz, das Irisieren und die Reflexionscharakteristik sprachen und

sprechen heute noch den ästhetischen Sinn des Menschen an.

Weitergehend lassen auch die Handelsmodalitäten, die Colin Renfrew für die Weitergabe

bzw. Handel von Prestigegütern herausgearbeitet hat, Rückschlüsse zur Bedeutung des

Bergkristalls zu. Renfrew setzt für die Verhandlung von Statusobjekten vier Punkte voraus:287

1. Der Transfer der Prestigegüter fand hauptsächlich zwischen spezifisch angesehene

Personen statt.

2. Die Prestigegüter sind häufig überreicht worden mit darauf folgenden Austausch.

3. Solche Güter sind nicht im alltäglichen Kontext verzehrt oder benutzt worden.

4. Sie erscheinen im archäologischen Zusammenhang entweder als Bestattungsbeigabe, sind

in Verlust geraten oder wurden aufgrund Schadhaftigkeit entsorgt.

In diesem Zusammenhang kann man das Solutréen-zeitliche Objekt, das Paul de Givenchy als

„Lorbeerblattspitze“ bezeichnete, betrachten. Im Jahre 1905 wurde in der Grotte de Liveyre

(Tursac, Department Dordogne, Frankreich) die flächig retuschierte Bergkristallspitze mit

einer beachtlichen Länge von 7 cm und einer maximalen Breite von 2,5 cm gefunden. Paul de

Givenchy spricht es in seiner Funktion nicht als Waffe oder gar als Werkzeug an, sondern

aufgrund seiner makellosen Erscheinung und Erhaltung als ein rituelles bzw. repräsentatives

Objekt.288 Weiters ist an dieser Stelle das Faustkeilblatt aus Bergkristall (siehe Abb. 25), das

in der Kůlna-Höhle (Sloup v Moravském Krasu, Bezirk Blansko, Tschechien) gefunden

wurde, hinzuzufügen. Es besticht ebenso durch seine makellose, wasserklare Erscheinung und

285 Barfield 2003, 109. 286 Rova 1987, 139; Renfrew 1996, 340. 287 Renfrew 1972, 467. Vgl. Lovis u. a. 2006, 274. 288 de Givenchy 1923, 166-167 (leider ohne Abbildungen).

85

ist in dieser Form als Unikat anzusprechen. Übrigens ist der Fundort Kůlna-Höhle ist eines

der seltenen Beispiele für die Verwendung von Bergkristall durch Neandertaler im

Micoquien.289

Abb. 25: Kůlna-Höhle (Micoquien): Faustkeilblatt aus Bergkristall.

In der Siedlung der Vasi a bocca quadrata-Kultur in Pontetaro (Provinz Parma) wurde ein

einziges Bergkristallartefakt gefunden: eine Pfeilspitze mit gestielter Basis. In unmittelbarer

Nähe der Siedlung Pontetaro befindet sich ein großes Gräberfeld, dessen Gräber reich an

Tracht- und Waffengegenständen ausgestattet waren. In den Gräbern fanden sich allerdings

keine Objekte aus Bergkristall. Die gestielte Pfeilspitze ist bis jetzt das einzige

Bergkristallobjekt aus Pontetaro. Maria Bernabò Brea denkt, dass die Pfeilspitze aus dem

exotischen Material einen symbolischen Charakter habe und nur zu bestimmten

Gelegenheiten vom Träger demonstrativ gezeigt wurde.290

289 Valoch 2010, 83. 290 Bisher wurden um die 60 Gräber ausgegraben. Eine umfassende Publikation steht noch aus. Bernabò Brea u. a. 2010, 127, 137.

86

Abb. 26: Gestielte Pfeilspitze (Vasi a bocca quadrata-Kultur) aus Pontetaro, Provinz Parma.

Beachtenswert an der Pfeilspitze aus der Provinz Parma ist aber bereits der Fundort an sich

schon. So gibt es im Umkreis von knapp 300 km kein natürliches Vorkommen von

Bergkristall. In diesem Zusammenhang müssen auch die beiden südlichsten Fundstellen im

Untersuchungsgebiet betrachtet werden. Die Siedlungen in (93) Casatico, Marcaria, Provinz

Mantua, und in der (83) Via Brione, Gem. Riva del Garda, Provinz Trient, die beide der Vasi

a bocca quadrata-Kultur zugeschrieben werden, weisen insgesamt nur 12 Artefakte aus

Bergkristall auf. Es ist zwar eine geringe Menge, doch der Umstand, dass sie überhaupt in den

Siedlungen gefunden wurden, macht sie so rar. Hier lässt sich mit einiger Sicherheit

feststellen, dass sie als bewusste Aktion im Zuge von Tausch oder Handel von den Alpen,

wahrscheinlich sogar aus dem Tauernfenster, in die Siedlungen gebracht wurden. Die

Bergkristallspitze aus Via Brione war in dieser Gegend wohl sicherlich ein seltenes Objekt.

Steine in dieser Form und Transparenz kamen im alltäglichen Umfeld der Bewohner dieses

Dorfes nicht vor.

Am Anfang des Kapitels wurde angeführt, dass nur bestimmte Geräte als Prestigeobjekte

angesprochen werden können, darunter sind Pfeilspitzen. Im Untersuchungsgebiet gibt es vier

neolithische Pfeilspitzen (Kat.Nr. 202, 203, 287, 381). Auch wenn der Bergkristall als

Rohmaterial für die Geräteherstellung in (15) Kiechlberg, Thaur nicht selten ist (19,5 % der

Artefakte sind aus Bergkristall) so bestechen die beiden Funde (Kat.Nr. 202 und 203) durch

ihre Erscheinung. Vor allem die flächig retuschierte mandelförmige Spitze gibt im Tageslicht

durch ihre Reflexionen ein beeindruckendes Farbenspiel wieder. Es würde verwundern, wenn

der Träger dieser Spitze dieser lupenreinen wasserklaren Erscheinung keine Bedeutung

beimaß. Auch die beiden Pfeilspitzen von (40) Schloss Juval, Kastelbell-Tschars und von (69)

Kloster Säben, Klausen, bestechen mit ihrer Eleganz. Leider sind die Fundumstände beider

Spitzen nicht eindeutig. Doch stammen sie wohl beide aus neolithischen Siedlungsschichten.

Abschließend lässt sich die Frage, ob der Bergkristall als ein Prestigeobjekt angesprochen

werden kann, im Einzelfall wohl nicht beantworten. Die angeführten Beispiele demonstrieren

87

aber, dass der Bergkristall als Einzelobjekt in einem Fundkomplex durchaus rar, einzigartig

und durch seine Reflexionen im Licht optisch sehr attraktiv ist, also Eigenschaften aufweisen,

die einem Prestigegut zugeschrieben werden.

10.2. Der Bergkristall als Grabbeigabe

Die oben bereits ausgeführten Argumente für eine mögliche Deutung des Bergkristalls als

Prestigeobjekt werden nun im Zusammenhang mit Bestattungen betrachtet. Die Anzahl der

steinzeitlichen Gräber, die Bergkristall im Grabinventar aufweisen, ist bescheiden. Im

Untersuchungsgebiet ist Bergkristall nur aus dem Steinkistengrab in Eppan-Gand und dem

Tumulusgrab in La Vela die Laghetti di Valbusa bekannt. Drei weitere ausgewählte Fundorte

sollen im Folgenden einen Einblick geben.

Gravettien: La Grotte des Enfants , foyer HI (Boussé-Roussé), Provinz Imperia, Italien;291

Mesolithikum: Téviec, Ile de Téviec, Département du Morbihan, Frankreich:

Die Insel Téviec liegt an der bretonischen Küste Frankreichs. Die spätmesolithischen Gräber

wurden im Jahre 1883 von F. Gaillard entdeckt. Insgesamt konnten 10 Grabgruben mit 23

Personen festgestellt werden. In einem einzigen Grab (Kennzeichen D) befand sich

Bergkristall. Die 100 x 60 cm große und ca. 20 cm tiefe Grabgrube wurde mit einer

Steinabdeckung verschlossen. Die Abdeckung bestand aus einer 90 x 50 cm großen und mit

kleinen Steinen in Position gehaltenen Steinplatte. Eine junge Frau (ca. 20-25 Jahre alt) und

ein Kind (ca. 2 Monate alt) wurden darin begraben. Auf den Skelettresten befand sich noch

Roter Ocker. Geräte aus Stein und Knochen sowie Knochenschmuck waren beigelegt. Bei

dem Bergkristall handelt es sich um ein Trümmerstück, das 2,5 cm lang und 1,5 cm breit

ist.292

Castelnovien: Mondeval de Sora, San Vito di Cadore, Provinz Belluno, Italien:

Die Fundstelle Mondeval de Sora befindet sich auf 2.150 m Höhe in den Dolomiten und

wurde im Jahre 1985 entdeckt. Die Ausgrabungen des Abris führte Antonio Guerreschi in den

Jahren von 1986 bis 2000 durch. Der Bestattete wurde teilweise mit Felsgesteinen bedeckt.

Als Beigaben sind 53 Geräte bzw. Trümmerstücke und 7 durchlochte Hirschgrandeln neben

dem Mann niedergelegt worden, darunter unter anderem eine flächig retuschierte Pfeilspitze

aus Bergkristall.293

291 Die Bergkristalle werden nur als solches angführt, nicht aber näher errörtert. Onoratini – Da Silva 1978, 31-71; Henry-Gambier 2001, 217-219. 292 Péquart u. a. 1937, 10. 293 Guerreschi – Gerhardinger 1988, 251-253; Guerreschi – Gerhardinger 1989, 511-513. Wachtler 2002, 4-5.

88

Neolithikum: (85) La Vela di Laghetti di Valbusa, Trient, Provinz Trient, Italien:

In dem im Jahre 1969 gefundenen Tumulusgrab fanden sich insgesamt 251 Beigaben:

Keramik der Polada-Kultur, Perlen, Trachtgegenstände, Muscheln und eine Bergkristallspitze

(Kat.Nr. 431). Die Kristallspitze weist zwei Frakturen auf. Sie ist 3,5 cm lang und besitzt

einen Durchmesser von 1 cm.294

Neolithikum: (65) Eppan-Gand, Eppan, BG Überetsch-Unterland, Provinz Bozen, Italien:

Im Jahre 1927 wurde ein Gräberfeld im Zuge von Bauarbeiten entdeckt. Die Gräber werden

der Vasi a bocca quadrata-Kultur zugeschrieben. Im Steinkistengrab Nr. 3 wurde als Beigabe

eine unbeschädigte Bergkristallspitze (verschollen) hineingelegt.295

Neolithikum: Lenzburg, Kanton Aargau, Schweiz:

Auf dem Gräberfeld der neolithischen Cortaillodkultur am Goffersberg wurden von 4.300 v.

Chr. bis um 3.500 v. Chr. insgesamt 21 Männer, 10 Frauen und 34 Kinder bestattet. Im

Steinkistengrab 13 befanden sich ein Kratzer aus Bergkristall, eine Pars-pro-toto-Beigabe

eines Streithammers aus Serpentinit, ein Retuscheur aus Hirschgeweih, 12 Silexpfeilsptizen,

weiters auch ein Fuchskieferamulett und Eckzähne von Hund. Während diese Beigaben

praktisch benutzt werden konnten, befinden sich im Steinkistengrab 12 Beigaben aus

Bergkristall ohne praktischen Verwendungszweck: ein Splitter, ein Kernstück und eine

natürliche Kristallspitze.296

Neolithikum: Comboire, Claix, Département Isère, Frankreich:

In Comboire befindet sich auf etwa 400 m Höhe eine kleine Höhle, die in spätneolithischer

Zeit (4. Jahrtausend v. Chr.) als Grabstätte verwendet wurde. Die Grabstätte besitzt eine

Länge von elf Meter und eine Breite von zwei Meter. Es wurden mehrere Personen bestattet

und mit einem reichen Schmuckinventar ausgestattet. Neben Perlen aus Muscheln und

Kalkstein, gab es auch eine Kette aus Bergkristall. Die vier Kristalle wurden am Ende

durchbohrt.297

Die Pfeilspitze in dem Grab von Mondeval de Sora aus lupenreinen Bergkristall sticht von

den übrigen beigelegten Geräten besonders heraus. Womöglich handelt es sich hier um ein

Prestigeobjekt, wie im oberen Kapitel beschrieben wurde.

Bemerkenswert sind weiters die zwei Bergkristallspitzen und die Trümmerstücke aus den

Gräbern von Téviec, La Vela, Eppan-Gand und Lenzburg. Hierbei könnte es sich durchaus

294 Fasani 1988, 165-181. Siehe Fundortkatalog Nr. 85. 295 Mayr 1928, 35-38. Siehe Fundortkatalog Nr. 65. 296 Wyss 1999, 37. 297 Bintz u. a. 2003, (Sonderdruck, ohne Paginierung).

89

um Objekte mit Amulettcharakter handeln, da sie aus heutiger Sicht keinen erkennbaren

Nutzen zu haben scheinen. Trotzdem wurden sie neben Gerätschaften und Schmuck in die

Gräber gelegt.

10.3. Der Bergkristall als Schmuckstein

Die Abgrenzung des Begriffs Schmuck ist oftmals schwierig als solches zu definieren. So

können Gebrauchsgegenstände durchaus schmückendes Element der Kleidung sein, sind aber

primär zum täglichen Gebrauch bestimmt. Perforierte Gegenstände wie Perlen oder Anhänger

sind in diesem Sinne reine Zierelemente.298 Als Beispiel ist hier die Kette bestehend aus vier

Bergkristallen aus der Bestattung von Comboire, Claix, Département Isère, Frankreich,

anzuführen (siehe Abb. 27). Anders verhält es sich mit Gegenständen deren Nutzen bzw.

Zweck nicht (mehr) erkennbar ist. So ist es durchaus vorstellbar, dass Bergkristallspitzen auch

ohne Perforierung als Anhänger getragen wurden, indem sie mit Schnüren oder Lederbändern

befestigt waren. In diesem Zusammenhang steht auch das neolithische Bergkristallobjekt,

dessen Funktion nicht bestimmbar ist (siehe Abb. 28). Es handelt sich um ein rundes, ca. 3 cm

langes und 2 cm dickes Objekt aus Corcelles-près-Concise, Kanton Waadt, Schweiz. Es weist

axial bipolare Einkerbungen auf. Marc-R. Sauter bezeichnete es als ein Halbfabrikat eines

Spinnwirtels.299 Es ist das einzige Objekt aus Bergkristall, das in diesem Siedlungsbefund

gefunden wurde. Es ist fraglich, ob es sich wirklich um ein Halbfabrikat handelt. Eher würde

eine Zuschreibung als Zierelement in Frage kommen.300

Bergkristalle als reine Schmucksteine oder Zierde sind als solches in der Steinzeit schwer zu

fassen. Die Grenze, wann ein Objekt mehr schmückt als nützt, kann nicht oder nur mit

Vorbehalt gezogen werden.

Abb. 27: Bergkristallkette aus Comboire, Claix.

298 Siehe dazu Kapitel 11.3. 299 Spinnwirtel aus Bergkristall sind bekannt aus den Siedlungen zB in Coutinargues à Fontvieille, Departement Bouches-du-Rhône, Frankreich, und Grotte I de Chaffaud, Departement Vienne, Frankreich. Siehe Sauter 1959, 32-33. Das hier angeführte Stück ist Bestandteil der Sammlung M. S. W. Poget. 300 Die Zuschreibung als Amulett wäre ebenso plausibel. Auch könnte es ein Handschmeichler sein.

90

Abb. 28: Halbfabrikat eines Spinnwirtels (?) aus Bergkristall.

10.4. Der Bergkristall als Amulett

Der Bergkristall wird oft aus esoterischen Motiven als Heilstein oder als Apotropaion

bezeichnet.301 Als Amulett oder Talisman302 wird dem Stein lithotherapeutische Fähigkeiten

beschienen. So ist er auch einfach als Glücksbringer in Gebrauch oder als Abwehr gegen

Dämonen, Krankheit, Unglück und Alpträume. Auch post mortem soll er dazu dienen sich mit

der Göttlichkeit zu versöhnen oder um böse Geister abzuhalten.303 Tatsächlich können aber

solche Zuschreibungen für die prähistorische Zeit nicht gemacht werden.

René Wyss nimmt an, dass die Bergkristalle aus Lenzburg, Kanton Aargau, Schweiz, die als

Grabbeigaben in den neolithischen Bestattungen beigelegt waren, für magische Praktiken

verwendet wurden: „Diesem Mineral kam große Bedeutung in der Kristallomantie, der

Voraussage der Zukunft, aber auch in der Ergründung der Vergangenheit zu, ferner zur

Beschwörung von Krankheiten, unter anderem gegen Schwindelanfälle, was dem Kristall die

Bezeichnung ‚Schwindelstein’ eingebracht hat. Diese Kenntnis erleichtert ferner das

Verständnis für die Verwendung von apotropäisch wirkenden Bergkristall in der kirchlichen

Sakralkunst. So war das Behältnis der Monstranz für die Aufbewahrung der Hostie sehr oft

aus Kristall gefertigt. – Naturvölker haben bei der Ausübung von Initiationsriten ebenfalls

Schneidegeräte aus Bergkristall verwendet.“304 Derlei Aussagen über die Geistes- und

Religionswelt der prähistorischen Kulturen sind hingegen mangels jeglicher Beweislage nur

als Hypothesen anzusehen, die im höchsten Grade spekulativ sind. Anders verhält es sich mit

späteren Kulturen, die aufgrund der schriftlichen und die damit verbundenen archäologischen

Quellenlage Aufschluss auf die Glaubenswelt der Menschen geben. Neben Plinius den

Älteren (* 23 n. Chr.; † 79 n. Chr.), der wohl die umfangreichste antike Abhandlung über

301 Sauter 1959, 38-39. 302 Als Talisman wurde er bis zur heutigen Zeit von den indigenen Bewohnern Nordamerikas und Australiens sehr geschätzt. Rova 1987, Anm. 88. 303 Devoto 1995, 142. 304 Wyss 1999, 238.

91

Bergkristall in seiner Naturalis historia305 niederschrieb, gibt es noch weitere Autoren, wie

die der Orphischen Schriften, die sich mit der pietra magica beschäftigten.

In den Orphischen Schriften306 des späten 4. Jahrhunderts n. Chr. kommt dem Bergkristall

eine hohe Bedeutung bei der Anbetung der Götter zu. So sollen die Götter einen Gläubigen,

der einen Bergkristall trägt, mit größerer Wahrscheinlichkeit erhören.307 Auch im Ausüben

eines Brandopfers sollte das Feuer mithilfe eines Bergkristalls entzündet werden um die

Wirksamkeit des Opfers zu erhöhen. Außerdem wird ein Nierenleiden durch das Tragen eines

Kristalls am Gürtel geheilt werden.308 Weiters galt der Bergkristall in der antiken Medizin als

Schutz des Trägers vor dem Bösen Blick, als Schutzmittel vor Alpträumen, als Hilfsmittel

zum Erzeugen von Regen, als Durstlinderer, als Verstärker der weiblichen Fruchtbarkeit, als

Heilmittel der Wassersucht, Zahnschmerzen, Schwindsucht, Dysenterie, Lebererkrankungen

und der Fettleibigkeit.309

Unter Rücksichtnahme dieses breit gefächerten Repertoires soll der Befund einer Kulthöhle in

Zillis (Kanton Graubünden, Schweiz) die durch zahlreiche Münzfunde auf eine Benutzung im

3. und 4. Jahrhunderts n. Chr. schließen lässt, erörtert werden. In der Höhle kamen insgesamt

ca. 55 Bergkristallfragmente zu Tage (siehe Abb. 29). Jürg Rageth, der Leiter der

Ausgrabungskampagne, äußerte sich nicht dazu, zu welchem Zweck diese Kristalle verwendet

wurden.310 Die meisten sind gänzlich unbearbeitet. Doch einige weisen eine verrundete Spitze

auf. Dies könnte darauf hinweisen, dass mit den Kristallspitzen gepickt wurde311 oder dass sie

als Stößel für Mörser verwendet wurden. Eine andere Deutung wäre, dass die Kristalle im

Zusammenhang mit den Opferhandlungen in Gebrauch waren, wie das Entzünden des

Opferfeuers oder als Amulett, das bei der Anbetung vom Adoranten getragen wurde.

305 Plin. nat. 37. 306 Das Werk wurde von einem anonymen griechischen Gelehrten aus Kleinasien verfasst und entstand frühestens im 2. Jahrhundert n. Chr. und spätestens Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr. 307 Orphei Lithika V, 174-186. 308 Plantzos 1997, 459-460. 309 Devoto 1995, 141-142. Bergkristall spielte für dei Arapaho-Indianer (Plains-Indianer-Stamm, Mitte 18. Jahrhundert) bei medizinischen Behandlungen eine zentrale Rolle. Ebenso wird dies von den Dakota- und Cheyenne-Indianer berichtet. Reher – Frison 1991, 385-386. 310 Rageth 1994, 153, 156. 311 Wyss 2003, 93. Siehe Kapitel 6.4.

92

Abb. 29: Bergkristall aus der römerzeitlichen Kulthöhle in Zillis, Kanton Graubünden.

Einen weiteren Aspekt des Amulettcharakters zeigen die völkerwanderzeitlichen

Schwertanhänger aus Nydam, einem Moor in Øster Sottrup in Dänemark. Im Fundkomplex

Nydam IV, der in die 2. Hälfte des 5. Jahrhunderts n. Chr. datiert, wurden neben den

geschnitzten Schwertscheiden mit Mundbeschlag aus vergoldetem Silber große Schwertperlen

aus Bergkristall gefunden. Die Schwertperlen waren häufig noch mit einem niellierten

Silberknopf, der das Ende des Schwertperlenriemens zierte, versehen.312 Die ausgesprochen

reichen Waffensets wurden in dem Moor bei Nydam geopfert. Augenscheinlich besaß der

Bergkristall als Anhänger für den Schwertträger Eigenschaften, die durchaus als Amulette

bezeichnet werden können.

11. Geschichtlicher Überblick zur Verwendung des

Bergkristalls

Mit dem Ende der Steingeräteindustrie, das langsam in der frühen Bronzezeit einsetzt, verliert

der Bergkristall an Bedeutung. Im Untersuchungsgebiet gibt es nur sehr wenige Funde aus

Bergkristall, die in die Bronze- bzw. Eisenzeit datiert werden können.313 Erst mit der

Romanisierung der Alpenbevölkerung wird der Bergkristall als Schmuck- bzw. Amulettstein

in unseren Breiten wieder attraktiv und erfreut sich bis Heute hoher Beliebtheit. Im Folgenden 312 Bemmann – Bemmann 1998, 260, Abb. 104.2. 313 Ein Gerät aus Bergkrsitall ist aus einem urnenfelderzeitlichen Grab in Fügen-Kapfing (VB Schwaz, Tirol) bekannt. Freundliche Mitteilung Johannes Pöll.

93

wird ein Überblick über die facettenreiche Verwendung des Bergkristalls von der

griechischen Archaik bis ins Mittelalter gegeben.

11.1. Linsen aus Bergkristall

Die ältesten bekannten Linsen,314 die aus Bergkristall geschliffen wurden, stammen aus Troja

II (ca. 2.550-2.200 v. Chr.).315 Aus der Zeit vom 15. bis 13. Jahrhunderts v. Chr. treten die

Linsen vorwiegend in Kreta und Mykene auf. Bis in die römische Zeit werden Linsen neben

Glas auch noch aus Bergkristall gefertigt. Die häufigste Form der Linsen, sind die der Gruppe

der plankonvex geschliffenen (Vergrößerung). Daneben gibt es aber auch Doppellinsen, die

beidseitig konvex sind, und Linsen, die plankonkav geschliffen wurden (Verkleinerung). Ob

es sich um diese Linsen um Sehhilfen handelt, wurde seit langem heftig diskutiert. Mögliche

Interpretationen dieser Linsen wären: Untersätze für Glasamphoriskoi, Knöpfe,

Zepterbekrönungen, Axtknäufe, Ohrschmuck, Setzsteinchen auf Spielbrettern,

Schmuckeinlagen von Intarsien oder Brenngläser.316 Das Argument für die Linse als Lupe,

also als Sehhilfe, ist die Anfertigung feinster Pretiosen, die aus heutiger Sicht nicht ohne eine

Vergrößerungshilfe angefertigt werden konnten.317 Schon früh erkannte die griechische

Wissenschaft die Eigenschaft der optischen Vergrößerung durch geschliffenen Bergkristall

oder durch Gläser, die mit Wasser befüllt wurden.318 Auch war das Krankheitsbild der Kurz-

und Weitsichtigkeit, ein Phänomen das in der griechischen und römischen Antike ebenso wie

heute weit verbreitet war, bekannt.319 Trotzdem bleibt es fraglich, ob die Linsen bereits in der

Antike als Sehbehelfe dienten. Die ersten nachgewiesenen Brillen (aus Bergkristall oder Glas)

stammen aus der Toskana und wurden Ende des 13. Jahrhunderts n. Chr. hergestellt.320

11.2. Kugeln aus Bergkristall

Die erste Erwähnung über Kristallkugeln kennen wir von Plinius den Älteren. Er schrieb in

seiner Naturgeschichte über die crystallina pila: „Ich finde bei den Ärzten, dass sie, was an

den Körpern zu brennen ist, nicht vorteilhafter brennen zu können glauben als mit einer

314 Eine umfassende Auflistung der antiken Linsen findet sich bei Buchholz 2004, 605-609. 315 Neben Linsen aus Bergkristall finden sich in Troja II auch Kristalle, die in Form eines Pilzes geschliffen wurden. Devoto 1995, 147. 316 Buchholz 2004, 611-612. 317 Plantzos 1997, 458. 318 Eine Liste der antiken Zitate findet sich bei Plantzos 1997, 457-464. 319 Plin. nat. 11.142. 320 Ludwig – Schmidtchen 1997, 23.

94

Kristallkugel, die man mit der Spitze den Sonnenstrahlen ausgesetzt hat.“321 Solche

Kristallkugeln finden sich auch im archäologischen Kontext. Eine Kugel befindet sich in den

Staatlichen Museen zu Berlin. Die kleine Kristallkugel mit einem Durchmesser von 41 mm ist

nahezu lupenrein.322 Ein prominentes Stück wurde im Grab Childerich I. († 481), dem

Frankenkönig aus dem Geschlecht der Merowinger, gefunden. Das Grab wurde 1653 in der

Nähe der Kriche Saint-Brice in Tournai (Provinz Hainaut, Belgien) entdeckt. Neben dem

Insignienring mit der Umschrift CHILDERICI REGIS wurde ein reiches Waffenset

beigegeben. Die gefundene Kristallkugel besitzt einen Durchmesser von lediglich 40 mm. Bei

den Franken, Merowingern, Goten, Angelsachsen und Longobarden war es durchaus üblich

diese polierten Kristallkugeln als Grabbeigabe zu verwenden.323 Hinweise, dass es sich bei

den antiken Kristallkugeln um Hilfsmittel für die Vorhersage der Zukunft handelt, gibt es in

der antiken Literatur nicht.

11.3. Schmucksteine und Gemmen

Vor allem aus hellenistischer und römischer Zeit sind uns viele Schmucksteine aus

Bergkristall erhalten. Die größte Gruppe stellt vermutlich die Gruppe der Perlen dar.324 Der

geschliffene Kristall war aber auch als Ohrschmuck beliebt. Aus den archaischen Schichten

aus dem Artemision von Ephesos wurde ein plankonkav, rund geschliffenes Paar gefunden.325

Beliebt war der Bergkristall auch geschliffen bzw. poliert. Vorwiegend im Grabgebrauch

wurden solche unverzierten Bergkristalle den Toten beigegeben.326 Als Beispiel ist hier ein

Fund aus Xanten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, angeführt. Bei den Freilegungen der

Gräber in der Viktorstraße 21 wurde im Grab 10,5 ein Schmuckstein aus Bergkristall

entdeckt. Der polierte, unverzierte Stein ist 2,1 cm lang, wiegt 1,2 g und datiert ins 2.

Jahrhundert n. Chr. Diese Steine werden als Amulette oder als Kühlvorrichtungen für die

Toten im Jenseits gedeutet.327

321 Plin. nat. 37.29. 322 Der Fundort ist unbekannt. Die Datierung in die römische Zeit ist aber sehr wahrscheinlich. Berlin Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Inv. Nr. 22x. 323 Die Kristallkugel des Childerichs befindet sich in der Sammlung im Louvre, Paris. Die jüngsten Gräber mit Kristallkugeln stammen aus dem 16. Jahrhundert aus einem Gräberkomplex unter der Lateranbasilika. Insgesamt wurden dort 20 Kugeln bei weiblichen Bestattungen gefunden. Devoto 1995, 144. 324 Die erste Entwicklung zum Massenprodukt wird in Mesopotamien der vordynastischen Zeit beobachtet (besonders Ur, Kish, Fara, Hafaga, Abu Salabikh und Mari). In mittelassyrischer Zeit verlagert sich die Produktion nach Assur und Babylonien, später nach Byblos, Gerico und Sidone. Mit dem Beginn der Eisenzeit lassen sich im gesamten europäisch-kleinasiatischen Raum Perlen aus Bergkrsitall finden. Rova 1987, 134-136. 325 Vergleiche zu archaischen Skulpturen verifizieren diese Identifikation. Plantzos 1997, 454, Abb. 4. 326 Devoto 1995, 147, 152. 327 Als Kühlvorrichtung deshalb, da das griechische Wort κρύσταλλος Eis bedeutet. Bridger – Kraus 2000, 46.

95

Bergkristall war in der Antike auch als Gemmenstein sehr beliebt.328 Es handelt sich dabei

überwiegend um Intaglien, also um Steine mit vertieft geschnittenen Bildern, die als

Siegelringe dienten. Aus der Antikensammlung in Bonn ist ein Siegelring, der gänzlich aus

Bergkristall gefertigt wurde, bekannt. Dargestellt ist Venus Victrix. Das Stück datiert in das 2.

Jahrhundert n. Chr. (siehe Abb. 30).329

Abb. 30: Ring aus Bergkristall. Dargestellt ist Venus Victrix. 2. Jahrhundert n. Chr.

Von der archaischen bis zur hellenistischen Periode wurde der Bergkristall oft zur

Herstellung von Skarabäen (Käfersteine) verwendet.330 Das ägyptische Motiv des göttlichen

Tieres war nicht nur bei den Ägyptern, sondern auch bei den Griechen, Puniern und

Phöniziern als Glücksbringer bzw. Amulett sehr beliebt und avancierte im antiken

Griechenland seit der Archaik zum Massenprodukt.331

Wahrscheinlich wurde der Bergkristall auch als Anhänger an einer Halskette getragen. Doch

gibt es dafür nur wenige archäologische Zeugnisse. Eine wohl einzigartige Schmuckkette

bestehend aus 73 Bergkristallspitzen stammt aus einem Grab in Mesopotamien des 4.-3.

Jahrtausends v. Chr. Die Kristalle sind unterschiedlicher Größe, der größte Kristall im

Zentrum der Kette misst ca. 5 cm Länge. Die Kristalle wurden von zwei Seiten spitz

durchbohrt. Als Trennen fügte man kleine orangerote Karneolperlen zwischen die

Kristallspitzen.332

328 Die früheste Verwendung als Gemmenstein ist aus der Vorpalastzeit in Kreta bekannt. Galanakis 2005, 36; Warren 1969, 136. 329 Fundort: Lommersum-Hausweiler, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Zwierlein-Diehl 2002, Kat. 66. Weitere Gemmen aus Bergkristall mit Abb.: Kat. 3, 13, 103. 330 Die ersten Skarbäen aus Bergkristall lassen sich in Byblos um 2.200 v. Chr. finden. Diese wurden in einer Opfergrube im Fundament des Baalat-Tempels gelegt. Rova 1987, 136. 331 Die meisten Skarabäen wurden aus Ton und Halbedelsteinen gefertigt. Erstaunlich ist dennoch die große Anzahl der Amulette aus Bergkristall. Devoto 1995, 147-148, Abb. 8 a, b; 9 a, b; 10 a, b. 332 Das Stück befindet sich in Privatbesitz und stammte höchstwahrscheinlich aus einem Grab in Ur. Devoto 1995, 143, Abb. 2.

96

11.4. Bergkristallgefäße

Gefäße aus Bergkristall kennt man auf Kreta seit der Neupalastzeit (Mittelminoisch III). Es

sind rund ein Dutzend Gefäße aus der minoischen Zeit von Kreta bekannt. Darunter sind

Stücke mit einer Wandstärke von nur 0,8 mm, die den sehr hohen Standard der

Kunstfertigkeit zu dieser Zeit verdeutlichen.333 Das bekannte Rhyton aus dem Palast von Kato

Zakros auf der Insel Kreta wurde um 1.500 v. Chr. aus einem über 16 cm großen Kristall

gefertigt. Einzigartig ist der Henkel des Rhytons gebildet, er besteht aus 14 vergoldeten

Kristallperlen, die auf einem Bronzedraht gesteckt wurden.334 Ein gewaltiger Aufschwung in

der Produktion von Kristallgefäßen setzte aber erst in der römischen Kaiserzeit ein. Dabei

waren die Formen Skyphos, Kylix, Unguentarium und Balsamarium die gängigsten.335 Plinius

der Ältere überlieferte eine Anekdote über zwei Bergkristallbecher: „Nero zerbrach auf die

Nachricht hin, dass seine Lage aussichtslos geworden sei, zwei Becher aus Kristall, indem er

sie in einem letzten Wutanfall zerschlug. Dies war seine Rache, um sein Zeitalter zu

bestrafen: Kein anderer sollte aus ihnen trinken können. Die Bruchstücke lassen sich auf

keine Weise wieder zusammensetzen.“336

Kristallgefäße waren bis in die Neuzeit bei vorwiegend aristokratischem Klientel gefragt. Ein

Beispiel dieser hohen Kunst der Kristall- und Metallverarbeitung findet sich in der

Schatzkammer Wien: der so genannte Burgundische Hofbecher. Der Besitzer war Philipp der

Gute (Regierungszeit 1419-1467). Der Burgundische Hofbecher aus Bergkristall und Gold

war verziert mit Email, Perlen, Rubinen und Diamanten. Es ist ein Prachtstück französischer

Goldemailplastik, das etwa um 1440 entstanden ist, und fast 50 cm Höhe misst. Aus Kristall

ist nicht nur das eigentliche Trinkglas, sondern auch das Mittelstück des Deckels, der

Halteknauf und ein Einsatz im Fuß. Dieser Wechsel von Metall und Mineral im Aufbau des

monumentalen Gefäßes erzeugt besondere Spiegelwirkungen selbst bei geringer

Beleuchtung.337

333 zB Pyxis Typ 27 II A bei Warren 1969, 137. 334 Platon 1964, Abb. 16; Nur kleinste Bergkristalle kommen auf Kreta natürlich vor, daher wird angenommen, dass das fertige Stück bzw. der Kristall aus dem mesopotamischen Bereich importiert wurde (Warren 1969, 137). Nach Marinatos wurde bereits in minoischer Zeit Bergkristall aus Indien, Kleinasien, Zypern, Lusitania, Rote Meer-Gebiet und den Alpen importiert (Marinatos 1931, 158-159). 335 Devoto 1995, 150, Abb. 11, 12, 13; Rova 1987, Abb. 20-22; Weiterführende Bibliographie zu den Gefäßen aus Bergkristall: Bühler 1973; El-Khouly 1978; Kris 1929; Fremersdorf 1975; Stern 1997; Strohmer 1947; Vickers 1996. 336 Plin. nat. 37.10.28. 337 Waler – Lessing 1978, 22.

97

11.5. Unbearbeiteter Bergkristall

Aus römerzeitlichen Siedlungen und Fundkomplexen kennt man eine relativ hohe Zahl an

unbearbeiteten Bergkristallen. Welchen Nutzen oder Funktion sie dabei einnahmen ist nicht

wirklich erkennbar.338 In Imfeld im Binntal, Kanton Wallis, Schweiz, wurde innerhalb einer

hochalpinen gallorömischen Siedlung aus der 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr. in einer

verfüllten Grube neun unbearbeitete Bergkristallspitzen geborgen.339 Die unbearbeiteten

Kristalle vom Magdalensberg wurden bereits im Kapitel 8.4.3 vorgestellt. Als weitere

Beispiele sind noch die römerzeitliche Villa auf der Flur Gline340 in Nussdorf-Debant, Osttirol

und das nur wenige Kilometer entfernte Forum in Aguntum341 zu nennen.

Urkundlich erwähnt ist ein Bergkristall als Brautgeschenk: Im Jahre 1478 verlobten sich Graf

Leonhard von Görz und Paula de Gonzaga, eine Tochter des Markgrafen aus Mantua. Das

Paar residierte nach einer sehr langen Verlobungszeit auf Schloss Bruck in Lienz, Osttirol.

Der Graf von Görz ließ vor der Hochzeit neben Jagdhunde und Pferde auch Bergkristalle nach

Mantua schicken als Geschenk für seine zukünftige Braut. Im Gegenzug sandte Paula de

Gonzaga Vögel, Jagdgeschirr, Käse und Wein zu ihren Verlobten.342

11.6. Reliquienkapseln

Der Bergkristall findet sich nicht nur in profanen Bereichen, er spielte auch als liturgisches

Gerät eine Rolle. Über eine Heilbringende Reliquienkapsel aus Bergkristall berichtete

Bonifatius (*672 in Exeter, † 755 bei Dokkum in Friesland). Er war einer der wichtigsten

Kirchenreformer im Frankenreich und wird als „Apostel der Deutschen“ bezeichnet. In seinen

zahlreichen Briefen befindet sich auch ein Bericht über seine Erlebnisse in Hessen (723/724):

„Zwar haben unter den Hessen bereits viele Menschen die Taufe als Zeichen der Aufnahme in

die Kirche empfangen. Doch widmet sich diese Mehrheit ihren uralten Ahnenkult nach wie

vor und in ungebrochener Selbstverständlichkeit. Um dieser Gottvergessenheit

entgegenzuwirken, trage ich meine Reliquienkapsel immer an einer langen Kette um den

Hals, wenn ich in diesem Volk umherziehe. Von den unter den Germanenvölkern beliebten 338 Unbearbeiteter Bergkristall wurde auch als Opfer für die Götter gespendet. Das prominenteste Beispiel dazu wird uns über Livia, die Gattin des Kaisers Augustus, berichtet. Sie weihte am Kapitol einen 150 Pfund (etwa 50 kg) schweren Kristall. Plin. nat. 37.10.27. 339 Das Binntal ist überaus reich an Mineralien, besonders an Kristallen. Bemerkenswert ist, dass im gesamten Siedlungskomplex keine weiteren Kristalle gefunden wurden, außer in der oben erwähnten Grube. Graeser 1968, 350; Taf. 1. 340 F. Müller, FÖ 45, 2006, 712-713. 341 Im Forum wurden über 22 Bergkristalle (Grabungskampagne 2009) unterschiedlicher Größe gefunden (augenscheinlich ohne konkrete Bearbeitungsspuren). M. Tschurtschenthaler, FÖ 48, 2009, 448-451. 342 Antenhofer 2003, 163.

98

Bergkristall-Amulettanhängern unterscheidet sich meine Kapsel allein dadurch, dass der

Bergkristall nicht gerundet, sondern andeutungsweise in der Kreuzform gestaltet und innen

ausgehöhlt ist, um die Reliquien aufzunehmen. So enthält meine Kapsel einige Reliquien von

Petrus und Paulus, überdies Partikel vom Kreuze Christie und ist eingefasst in ein goldenes

Kruzifix.“343

Abb. 31: Reliquienkapsel aus Bergkristall. 8./9. Jahrhundert n. Chr.

11.7. Eine hochmittelalterliche Bergkristallwerkstatt in Köln

Als Abschluss dieses Überblicks über die Verwendung von Bergkristall wird im Folgenden

ein sehr seltener Befund im europäischen Raum vorgestellt.344 Bei archäologischen

Ausgrabungen im Zuge des Baus der Kölner Nord-Süd Stadtbahn legte man am Kurt-

Hackenberg-Platz etwa 13 m unter der modernen Geländeoberfläche eine

Bergkristallwerkstatt frei. Dort wurde im 12. Jahrhundert Bergkristall zu Schmucksteinen

verarbeitet. 345

Der Werkstattbefund deckt sich mit der Beschreibung des Benediktinermönches Theophilus

Presbyter. In seinem Werk diversarum artium schedula behandelt er im Kapitel de poliendis

gemmis ausführlich die Kunst des Bergkristallschleifens.346

343 Lutterbach 2004, 47. 344 Befunde, die auf eine Bergkristallverarbeitung schließen lassen, gibt es weiters in Freibug, Paris und Venedig. Hahnloser – Brugger-Koch 1985, 25-31. 345 Berthold 2007, 1-2. 346 Das Werk entstand etwa 1122/1123 und ist somit die beste Referenzquelle für die Kölner Werkstatt. Theophilus Presbyter 3.94.

99

Die Werkstatt lag zwischen dem romanischen Dom und dem erzbischöflichen Palast im

Bereich der Domimmunität. In der Werkstatt befanden sich eine Latrine und eine

Abwassergrube. In diese Grube wurde das Wasser, das zum Schleifen der Kristalle benötigt

wurde, abgeleitet. Daneben standen die Schleifwannen. Arbeitsgeräte wie Eisenhämmer und

gewöhnliche Siedlungsabfälle wie Knochen und Keramik wurden ebenso in der Werkstatt

gefunden. Insgesamt wurden noch etwa 3,3 kg Bergkristall aus der Grube geborgen.347 Der

Großteil stellt kleinteiligen Schlagabfall dar, aber im Fundinventar befinden sich auch einige

Halbfabrikate.348 In der Werkstatt wurde der Bergkristall scheinbar nur zu Cabochons

geschliffen. Diese dienten als Besatz für Ringe, Ketten, Bucheinbänden, Reliquiaren,

Schreinen und Vortragekreuzen. 349

Im Untersuchungsgebiet dieser Arbeit konnte bisher noch kein ähnlicher Befund beobachtet

werden. In den Städten Innsbruck, Hall in Tirol oder Bozen ist es sehr wahrscheinlich, dass es

spezialisierte Werkstätten gab, die Bergkristall zu Schmuckstücken verarbeiteten. Doch leider

stehen die innerstädtischen archäologischen Untersuchungen noch aus, die diese Werkstätten

bestätigen könnten.

12. Conclusio

In der vorliegenden Magisterarbeit wurde die Bergkristalldistribution anhand mesolithischer

und neolithischer Fundstellen in Westösterreich, Südtirol und dem Trentino untersucht. Ein

Vergleich der beiden Kulturstufen stand im Vordergrund der Untersuchung, da die

Bergkristallinventare augenscheinliche Unterschiede aufweisen. Insgesamt wurden 93

Fundstellen, die Artefakte aus Bergkristall in ihrem Fundinventar besitzen, im

Untersuchungsgebiet katalogisch aufgenommen.

In diesem Kontext wurde die Kluft am Riepenkar im Zillertal in den Mittelpunkt der

Betrachtungen gestellt, da sich dieser Befund besonders gut dazu eignete, einige

eindrückliche Aufschlüsse zur Verwendung von Bergkristall für die Geräteindustrie

aufzuzeigen.

Drei Fundstellen weisen ein Inventar der spätpaläolithischen Fazies auf, der Großteil mit

insgesamt 71 Fundstellen stammt aus dem Mesolithikum, 16 aus dem Neolithikum und nur

347 Die mineralogische Untersuchung ergab, dass es sich hierbei um Kristalle aus dem Bereich des Aar- und Gotthardmassivs handelt. Berthold 2007, 9. 348 Berthold 2007, 5-7. 349 Berthold 2007, 14. Unter dem Begriff Cabochon versteht man in der Schmucksteinverarbeitung unfacettierte, ovale oder runde plan-konvexe Steine (wie Linsen).

100

zwei aus der Frühen Bronzezeit. Etwa 700 Artefakte aus Bergkristall wurden

typochronologisch untersucht und über 450 aussagekräftige Stücke im Tafelteil dargestellt.

Dabei zeigte sich, dass im Mesolithikum Geräte aus Bergkristall am häufigsten als Kratzer,

Stichel und Klingen auftreten. In der neolithischen Kulturstufe wurde der Bergkristall wohl

bevorzugt zu Pfeilspitzen und Klingen verarbeitet. Es konnte außerdem anhand konkreter

Beispiele gezeigt werden, dass der wasserklare Bergkristall in der Qualität (Härte,

Spaltbarkeit, Bruchverhalten) den Rohmaterialien Hornstein und Radiolarit gleichwertig ist.

Die Ergebnisse der Datenauswertung ermöglichte es – zumindest für die neolithische Zeit –,

im Untersuchungsgebiet eine Tausch- oder Handelsachse zu postulieren. Die Region des

Tauernfensters mit seinen reichen Kristallvorkommen und das Riepenkar als zentraler Punkt

scheinen eine wesentliche Rolle bei der Rohmaterialbeschaffung gespielt zu haben. Der

Übergang über den Alpenhauptkamm ist mit Fundpunkten dicht besetzt. Eine wichtige Rolle

bei der Routenwahl der meso- und neolithischen Menschen spielten mit Sicherheit das

Wipptal, Zillertal, Pfitschertal und das Eisacktal. Der (Handels-)Kontakt zwischen der

nordalpinen und südalpinen Bevölkerung konnte bereits durch verschiedene Silexvarietäten

belegt werden. Dazu wurde die Hypothese aufgestellt, dass Silex aus den Lessinischen Alpen

bzw. vom Monte Baldo gegen Bergkristall aus dem Tauernfenster getauscht wurde. Die

neolithischen Fundpunkte verlaufen entlang einer klaren Nord-Süd-Achse, vom Inntal über

das Wipp-, Ziller-, Pfitscher- oder Eisacktal bis zu dem großen Siedlungsgebiet im Etschtal.

Diese Achse wurde für die Distribution von Rohmaterialien sicherlich genutzt.

In der vorliegenden Arbeit wurden mehrere mögliche Theorien über den Ablauf von

Austausch und Handel in der prähistorischen Gesellschaft aufgezeigt. Ein wichtiger Ansatz,

der auch für das Untersuchungsgebiet zutreffen könnte, ist das Modell von Colin Renfrew,

„The Prestige Chain“. Anhand von Beispielen konnte gezeigt werden, dass der Bergkristall in

prähistorischer Zeit als Prestigeobjekt galt. Diese Wertigkeit ist jedoch nicht auf alle

Regionen und Kulturstufen zu übertragen, denn der Kristall hatte als Objekt einen diachronen

Wandel erlebt. In mesolithischer Zeit diente er primär als Rohmaterial für die Geräteindustrie,

das Erscheinungsbild war wahrscheinlich nur von sekundärer Bedeutung. Im Neolithikum

nimmt die Zahl an Bergkristallgeräten zwar ab, doch in der neuen Geräteform der Pfeilspitze

etablierte er sich womöglich als etwas Prestigeträchtiges. Neben dem Prestigecharakter wurde

der Bergkristall bezüglich des Amulettglaubens hin geprüft. Dabei wurden Textbeispiele aus

der antiken Literatur (Plinius der Ältere, die Orphischen Schriften), aber auch aus dem

Mittelalter betrachtet. Hinsichtlich der römischen und griechischen Antike, der

Völkerwanderungszeit und dem Mittelalter ist der vielseitige Glaube an die mannigfache

101

Wirkungskraft des Bergkristalls klar belegt worden. Ob der Amulettcharakter auch für

prähistorische Glaubensvorstellungen galt, kann jedoch aufgrund der Quellenlage nicht

abschließend beantwortet werden. Zwar konnten einige Beispiele genannt werden, anhand

derer man eine besondere Handhabung des Bergkristalls in diesem Sinne erwägen könnte, wie

die Beigabe von Bergkristallspitzen und -trümmerstücken in Gräbern, doch müssten hierzu

umfangreichere Recherchen über die Beigabensitte von Bergkristall in paläo-, meso- und

neolithischen Gräbern angestellt werden, um eine fundierte Aussage darüber zu treffen.

Im Rahmen dieser Arbeit konnte erstmals das bis dato geborgene Fundinventar der

Riepenkarkluft vollständig vorgelegt werden. Das Institut für Archäologien führte unter der

Leitung von Walter Leitner in den letzten Jahren drei Prospektionen zu der auf 2.700 m Höhe

liegenden Kristallkluft durch. Das geborgene Fundinventar umfasst 123 Geräte aus

Bergkristall mit Retuschen und Gebrauchsspuren und über 150 Abschläge und

Trümmerstücke. Darunter befinden sich Fragmente zweier Schlagsteine aus Silex und zwei

weitere Silexartefakte. Ein solcher Befund im Zusammenhang mit Bergkristallabbau konnte

in Europa noch nicht nachgewiesen werden. In dieser Form konnte noch kein

Bergkristallabbau in Europa nachgewiesen werden. Bisher fehlen eindeutige

typochronologische Geräte, doch ist anzunehmen, dass die Kluft vornehmlich in

mesolithischer Zeit aufgesucht wurde, wobei eine neolithische Nutzung nicht kategorisch

ausgeschlossen werden darf.

Europaweit gibt es nur zwei weitere Abbaugebiete – in Frankreich und Portugal – die

archäologisch hinsichtlich auf Abbauspuren untersucht wurden. Das obere Romanche-Tal

(Départements Hautes-Alpes und Isère) ist besonders reich an Bergkristall und im

Neolithikum wurde dort der Kristall mithilfe von Feuersetzung abgebaut. In der nordöstlichen

Alentejo-Region in Portugal wurde Bergkristall im 1. Jahrhundert n. Chr. im Tagebau

gewonnen. In Anbetracht dieser wenigen Belege über den Bergkristallabbau in Europa muss

man von einer Forschungslücke ausgehen. Schon allein der kurze Überblick über die

Verwendung von Bergkristall in verschiedenen Kulturstufen zeigt, dass der Bedarf an

Bergkristall sehr groß war. Besonders in der römischen Antike, im Mittelalter und in der

Frühen Neuzeit war der Bergkristall ein beliebter Halbedelstein für die Schmuck- und

Gefäßherstellung.

Die Ergebnisse dieser Magisterarbeit machen deutlich, dass Mesolithiker und Neolithiker

eingebunden waren in weit reichende Netzwerke, die über territoriale Grenzen hinaus gingen.

In der Arbeit zeigte sich jedoch auch deutlich, dass anhand einer einzigen Fundgattung,

102

Bergkristall, nur ein kleiner Ausschnitt des ökosozialen Lebens in der Urgeschichte erfasst

wird. Für eine Gesamtdarstellung müssten viele weitere Faktoren mit einbezogen werden.

Besonders die Ausführungen zur Chronologie in Westösterreich machen deutlich, dass es

noch großen Forschungsbedarf gibt – nicht nur im Hinblick auf die

Rohmaterialienbeschaffung, sondern auch und besonders im Hinblick auf grundlegende

Fragen zur Besiedlungs- und Gesellschaftsstruktur.

Die Zukunft in der Erforschung der prähistorischen Bergkristallartefakte liegt primär in

archäologischen Surveys und Ausgrabungen. Dabei sollten naturwissenschaftliche Analysen

für die Herkunftsbestimmung des Rohmaterials unbedingt mit einbezogen werden.350 Schon

bei vielen anderen Silexvarietäten zeigte sich, dass die mineralogische Bestimmung ein sehr

großes Potential bezüglich der Distribution von Rohmaterialien in der Urgeschichte eröffnet.

Dieses Potential kann auch für die Erforschung der Bergkristallgeräteindustrie, die sich erst

im Aufbau befindet, genutzt werden.

13. Conclusion (Englisch)

In this diploma thesis, the mountain crystal distribution was examined on the basis of the

Mesolithic and Neolithic find spots in Western Austria, South Tyrol and the Trentino. The

analysis focused on a comparison of both levels of civilisation, since the rock crystal stock

show apparent differences. All in all, 93 find spots, where artefacts made of mountain crystal

were found, were listed in the area under investigation.

In this context the fissure on the Riepenkar in the Ziller Valley was the key focus of the

examinations, because this feature turned out to be especially well-suited to reveal some

impressive information on the use of mountain crystal for the lithic industry.

Three find spots exhibit a stock of the Late Palaeolithic facies; the majority with altogether 71

find spots date back to the Mesolithic Age, 16 to the Neolithic Age and only two to the Early

Bronze Age. About 700 artefacts made of rock crystal were typochronologically examined

and more than 450 significant pieces were illustrated in the plate section. As a result, it

became apparent that in the Mesolithic Age, mountain crystal tools were predominately used

as end scrapers, burins and blades. During the Neolithic level of civilisation, arrowheads and

blades were preferentially made of rock crystal. Additionally, on the basis of concrete

350 Die Untersuchungen der fluiden Einschlüsse ausgewählter Bergkristallartefakte aus Tirol stehen noch aus. Sie werden aber demnächst in einem anderen Rahmen veröffentlicht.

103

examples it could be shown that the water-clear mountain crystal is equal in quality (hardness,

fissility, fracture behaviour) to the raw materials hornstone and radiolarian rock.

The findings of the data evaluation made it possible – at least for the Neolithic Age –, to

postulate a barter or trade route in the area under investigation. The region of the so-called

“Tauern Window” with its rich crystal deposit and the Riepenkar as the central point seem to

have played an essential role in the procurement of raw materials. The crossing of the main

ridge of the Alps is densely studded with find spots. When it came to the route choice of the

Meso- and Neolithic humans, the Wipp Valley, the Ziller Valley, the Pfitscher Valley, and the

Eisack Valley certainly played an important role. The (trade-) contact between the North and

the South Alpine population could already be proven by different flint varieties. Regarding

this, it was hypothesised that flint from the Lessinian Alps or from the Monte Baldo was

exchanged for mountain crystal from the “Tauern Window”. The Neolithic find spots run

along a clearly identifiable North-South axis, from the Inn Valley via the Wipp, Ziller,

Pfitscher or Eisack Valley to the great settlement area in the Etsch Valley. This axis was

surely used for the distribution of raw materials.

In this diploma thesis several possible theories about the exchange and trade process in the

Prehistoric society were outlined. One important approach, which may also apply for the area

under investigation, is Colin Renfrew’s model “The Prestige Chain”. Based on examples it

could be shown that the mountain crystal was considered to be an object of prestige in

Prehistoric times. This value, however, cannot be assigned to all regions and levels of

civilisation, since the crystal as an object had experienced a diachronic change. In the

Mesolithic period it primarily served as a raw material for the tool industry; the physical

appearance was probably only of secondary relevance. In the Neolithic Age the number of

rock crystal tools decreases, but the mountain crystal possibly established itself as something

prestigious in the new form of tool, the arrowhead. Besides the prestige character, the rock

crystal was examined concerning the amulet belief. Thereby it was looked at ancient text

examples (Pliny the Elder, the Orphic works), but also at texts from the Middle Ages. In

regard to the Greco-Roman antiquity, the Migration Period, and the Middle Ages the

multifaceted belief in the manifold efficacy of the mountain crystal could be decisively

proven. If the amulet character, however, also applied to the Prehistoric beliefs cannot be

answered conclusively due to the body of source material. Though some examples could be

cited, which suggest such a special use of the rock crystal, like the placing of rock crystal

points as burial offerings in graves, more extensive research on the custom of furnishing the

104

dead with material goods made of mountain crystal in Palaeo-, Meso- and Neolithic tombs

needs to be conducted in order to make a well-founded point.

Within the scope of this study the recovered archaeological inventory of the Riepenkar fissure

could be completely presented for the first time. In recent years, the Institute for

Archaeologies carried out three archaeological prospections led by Walter Leitner to the

quartz fissure at an altitude of 2.700 metres above sea level. The recovered archaeological

inventory includes 123 tools made of mountain crystal with retouching and traces of usage

and more than 150 flakes and pieces of wreckage. These include fragments of two pounders

made of flint and two additional flint artefacts. So far, no other mountain crystal mining could

be evidenced in this form in Europe. Though distinct typochronological tools are yet missing,

it can be assumed that the fissure was primarily visited in Mesolithic times. However, a

Neolithic usage must not be ruled out categorically.

Throughout Europe there are only two other mining areas – in France and Portugal – which

have been archaeologically examined concerning traces of the mining process. The upper

Romanche-Valley (Départements Hautes-Alpes and Isère) is particularly rich in mountain

crystals, which were mined there via fire-setting in the Neolithic Age. In the north-eastern

region of Alentejo in Portugal the rock crystal was broken down by means of surface mining

in the first century AC. The fact that there are only these few pieces of evidence for the

mining of mountain crystal in Europe suggests a gap in research. The short overview of the

use of mountain crystal in different levels of civilisation alone indicates the tremendous

demand for this material. Especially in ancient Rome, the Middle Ages and in Early Modern

Times the rock crystal was a popular semi-precious stone for the production of jewellery and

vessels.

The results of this diploma thesis reveal that Mesolithics and Neolithics were involved in

extensive networks that exceeded territorial borders. In the paper it also became clear,

however, that on the basis of one single type of find – the mountain crystal – only a small part

of the eco-social Prehistoric life can be captured. To get an overall view, various other factors

would need to be incorporated.

Especially the remarks on the chronology in Western Austria make it obvious that there are

still many areas requiring further research – not only in respect of the procurement of raw

materials, but also particularly with regard to basic questions about the settlement and society

structure.

Generally speaking, it can be said that the future of the study of Prehistoric mountain crystal

artefacts lies primarily in archaeological surveys and excavations. Moreover, scientific

105

analyses should be used by all means to determine the origin of the raw material.351 As with

many other flint varieties, the mineralogical determination opens up new potentials regarding

the distribution of raw materials in Prehistoric times. This potential can also be used for the

relatively new study of the rock crystal tool industry.352

14. Appendix

∗ Bibliographie

∗ Abbildungsnachweis

∗ Calib-Daten

∗ Fundortkatalog

∗ Fundkatalog

∗ Diagramme

∗ Karten

∗ Tafeln

∗ Lebenslauf

∗ Eidesstattliche Erklärung

14.1. Bibliographie

Adler u. a. 1978 H. Adler – M. Menke – H. Willkomm, Das Abri von Unken an der Saalach ein spätpaläolithischer Fundplatz der Alpenregion, Germania 56, 1978, 1-23

Albertini – De Giuli 1975 C. Albertini – C. De Giuli, Il pugnale di bronzo dell’Arbola, Oscellana 5/3, 1975 (Sonderdruck, ohne Paginierung)

Alessio u. a. 1978 M. Alessio – L. Allegri – F. Bella – S. Improta – G. Belluomini – G. Calderoni – C. Cortesi – L. Manfra – B. Turi, University of Rome Carbon – 14 Dates XVI, Radiocarbon 20, 79-104

Allain 1979 J. Allain, L’industrie lithique et osseuse de Lascaux, in: A. Leroi-Gourhan – J. Allain (Hrsg.), Lascaux inconnu, Gallia préhistoire, Suppl. 12 (Paris 1979) 87-145

Andree 1922 J. Andree, Bergbau in der Vorzeit. Bergbau auf Feuerstein, Kupfer, Zinn und Salz in Europa, in: H. Hahne (Hrsg.), Vorzeit 2. Nachweise und Zusammenfallungen aus dem Arbeitsgebiete der Vorgeschichtsforschung (Leipzig 1922)

351 The examinations of the fluid inclusions in selected artefacts made of mountain crystal from Tyrol are yet to come, but they will be published soon. 352 Für die Übersetzung ins Englische danke ich Claudia Gröbner.

106

Angelucci u. a. 1997 D. E. Angelucci – M. Alessio – G. Bartolomei – P. F. Cassoli – A. Improta – A. Maspero – A. Tagliacozzo, The Frea IV Rockshelter (Selva Val Gardena, BZ), Preistoria Alpina 34, 1997, 99-109

Antenhofer 2005 C. Antenhofer, Eine italienische Braut zieht nach Norden, in: J. Holzner – E. Walde (Hrsg.), Brüche und Brücken. Kulturtransfer im Alpenraum von der Steinzeit bis zur Gegenwart (Bozen 2005) 151-167

Avanzini u. a. 1997 M. Avanzini – A. Broglio – M. De Stefani – M. Lanzinger – C. Lemorini – P. Rossetti, The Tschonstoan Rock Shelter at Alpe di Siusi-Seiser Alm, Preistoria Alpina 34, 1997, 81-98

Bach 1978 A. Bach, Neolithische Populationen im Mittelelbe-Saale-Gebiet: Zur Anthropologie des Neolithikums unter besonderer Berücksichtigung der Bandkeramiker (Weimar 1978)

Bachnetzer 2009 T. Bachnetzer, Jungsteinzeitliche und bronzezeitliche Steinbeile in Tirol (unpubl. Bakkalaureatsarbeit Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2009)

Bachnetzer 2011 T. Bachnetzer, Ein steinzeitliches Bergbaurevier auf Radiolarit im Gemsteltal, Kleinwalsertal (Vorarlberg) (unpubl. Magisterarbeit Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2011)

Bader – Knoche 2009 M. Bader – I. Knoche, Almwüstungen und mesolith. Fundstellen im Lägental-Kühtai, Bodendenkmalpflege in Tirol 2008/2009, Jahresbericht des Bundesdenkmalamtes 2008/09 (Innsbruck 2009) 163-165

Bagolini u. a. 1976 B. Bagolini – A. Broglio – L. Dal Rì, Stufles A (Mesolitico), Preistoria Alpina 12, 1976, 233-234

Bagolini u. a. 1980 B. Bagolini – D. Loss – D. Nisi, Passo Giau (Belluno), Preistoria Alpina 16, 1980, 123

Ballin – Saville 2000 T. B. Ballin – A. Saville, Quartz Technology in Scottish Prehistory, Lithics 21, 2000, 45-51

Ballin 2008 T. B. Ballin, Quartz Technology in Scottish Prehistory, in: D. Barrie (Hrsg.), Scottish Archaeological Internet Report 26, 2008, 1-94 < http://www.sair.org.uk/sair26/sair26.pdf> (11.01.2011)

Barfield 2003 L. Barfield, Social and Symbolic Meaning and Value in Stone Tools, in: T. Tsonev – E. Montagnari Kokelj (Hrsg.), The Humanized Mineral World: Towards Social and Symbolic Evaluation of Prehistoric Technologies in South Eastern Europe. Proceedings of the ESF Workshop, Sofia 3-6 September 2003, ERAUL 103, 2003, 109-113

Baroni – Onoratini 2004 I. Baroni – G. Onoratini, Contribution a l’ètude de la circurlation des matières premières dans la région des Alpes occidentales: le quartz hyalin, in: I. Jadin – A. Hauzeur (Hrsg.), Le Néolithique au Proche Orient et en Europe. The Neolithic in the Near East and Europe, Actes du XIVème Congrès UISPP, Université de Liège, Belgique, 2-8 septembre 2001, BAR International Series 1303 (Oxford 2004) 251-255 Bass 1967 G. F. Bass, Cape Gelidonya: A Bronze Age Shipwreck, Transactions of the American Philosophical Society, New Series 57/8 (Philadelphia 1967)

Bazzanella u. a. 1997 M. Bazzanella – L. Moser – E. Mottes – F. Nicolis, The Neolithic Levels of the Mezzocorona-Borgonuovo Site (Trento): Preliminary Data, Preistoria Alpina 34, 1997, 213-226

107

Beck u. a. 2006 M. Beck – S. Feldmann – B. Gehlen, Wildbeuter in Bayern – Paläo- und Mesolithikum, in: Gesellschaft für Archäologie in Bayern e. V. (Hrsg.), Archäologie in Bayern. Fenster zur Vergangenheit (Regensburg 2006), 32-53

Bemmann – Bemmann 1998 G. Bemman – J. Bemmann, Der Opferplatz von Nydam: die Funde aus den älteren Grabungen Nydam-I und Nydam-II, Bd. 1 (Neumünster 1998)

Berg – Gulder 1956 F. Berg – A. Gulder, Vorläufiger Bericht über eine niederösterreichische Mesolithstation aus Kamegg im Kamptal, Archaeologia Austriaca 19/20, 1956, 49-62

Bernabò Brea u. a. 2010 M. Bernabò Brea – P. Mazzieri – R. Micheli, People, Dogs and Wild Game: Evidence of Human-Animal Relations from Middle Neolithic Burials and Personal Ornaments in Northern Italy, Documenta Praehistorica 37, 2010, 125-145

Berthold 2007 J. Berthold, Edle Steine, edler Befund – Ein hochmittelalterliche Bergkristallwerkstatt in Köln (unpupl. Bericht 2007)

Bertola u. a. 2006 S. Bertola – M. Bazzanella – U. Wierer, Le risorse litiche utilizzate presso il sito di Galgenbühel/Dos de la Forca (Salorno-Bolzano, Val d’Adige): modalità di approvvigionamento e direttrici di spostamento, in: Istituto Italiano di Preistoria e Protostoria Firenze (Hrsg.), Atti della XXXIX Riunione Scientifica. Materie Prime e Scambi nella Preistoria Italiana, Band 1 (Florenz 2006) 367-371

Biagi 1978 P. Biagi, Un momento della cultura di vasi a bocca quadrata documentato a Casatico di Marcaria (MN), Preistoria Alpina 14, 1978, 65-73

Biagi u. a. 1983 P. Biagi – G. W. W. Barker – M. Cremaschi, La Stazione di Casatico di Marcaria (Mantova) nel quadro paleoambientale ed archeologico dell’olocene antico della Val Padana centrale, Studi Archeologici 2 (Bergamo 1983)

Binford 1980 L. R. Binford, Willow Smoke and Dogs Tails: Hunter-Gatherer Settlement Systems and Archaeological Site Formation, American Antiquity 45, 1980, 4-20

Binford 1983 L. R. Binford, Working at Archaeology, Studies in Archaeology (New York 1983)

Binsteiner 2002 A. Binsteiner, Neue Untersuchungen zu den Feuersteinbergwerken von Baiersdorf und Arnhofen im Landkreis Kelheim (mit 2 Abbildungen) = New Investigations in the Flint Mines from Baiersdorf and Arnhofen in Kelheim District (with 2 Illustrations), Bayerische Vorgeschichtsblätter 67, 2002, 163-166

Binsteiner 2004 A. Binsteiner, Materialinterferenzen im Verbreitungsgebiet Bayerischer Jurahornsteine in Mittel- und Osteuropa = Material Interferences in the Distribution Area of Jura Hornstones in Central and Eastern Europe, Archäologisches Korrespondenzblatt 34, 2004, 169-175

Bintz u. a. 2003 P. Bintz – J. Brochier – R. Picavet, Vercors et préhistoire. Les grandes étapes de l’occupation humaine (Grenoble 2003)

Birdsell 1953 J. B. Birdsell, Some Environmental and Cultural Factors Influencing the Structuring of Australian Aborginal Populations, The American Naturalist 87, Supplement 834, 1953, 171-207

108

Birdsell 1968 J. B. Birdsell, Some Predictions for the Pleistocene Based on Equilibrium Systems Among Recent Hunter-Gatherers, in: R. B. Lee – I. DeVore (Hrsg.), Man the Hunter (Chicago 1968) 229-240

Bitard – Archambeau 1991/1992 J.-P. Bitard – C. Archambeau, Tursac: Grotte de Liveyre, Gallia Informations 1, 1991-1992, 1-108

Böckner 1980 G. Böckner, Geweihgezähe neolithischer Silexabbauanlagen am Beispiel Loewenburg – Neumühlefeld III – ein Beitrag zur Methodik, in: G. Weisgerber (Bearb.), 5000 Jahre Feuersteinbergbau. Die Suche nach dem Stahl der Steinzeit. Ausstellung im Deutschen Bergbau-Museum Bochum vom 24. Oktober 1980 bis 31. Januar 1981 (Bochum 1980) 48-66

Bohmers – Wouters 1956 A. Bohmers – A. Wouters, Statistic and Graphy in the Study of Flint Assemblages (I, II, III), Palaeohistoria 5, 1956, 1-38

Bonfanti 1985 M. Bonfanti, Castelfirmiano, Catalogo scavi nella conca di Bolzano e nella Bassa Atesina 1976-1985 (Bozen 1985) 148-152

Bortenschlager 1999 S. Bortenschlager, Die Umwelt des Mannes aus dem Eis und sein Einfluß darauf, in: A. Fleckinger – M. Samadelli (Hrsg.), Die Gletschermumie aus der Kupferzeit. Neue Forschungsergebnisse zum Mann aus dem Eis, Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums 1 (Bozen 1999) 81-95

Bosellini 1998 A. Bosellini, Geologie der Dolomiten (Bozen 1998)

Bourlon 1906 M. Bourlon, Quelques pièces de Liveyre (Dordogne), Homme préhistorique (L'). Revue mensuelle illustrée d'archéologie et d'anthropologie préhistoriques 1, 1906, 39-41

Brandaglia 1993 M. Brandaglia, Industria litica dell'Isola del Giglio: tecnologia di distacco su cristalli di quarzo, Studi per l'ecologia del quaternario 15, 1993, 37-42 Brandaglia 1994 M. Brandaglia, L'Industria su cristalli di quarzo del Mortoleto all'Isola del Giglio, Studi per l'ecologia del quaternario 16, 1994, 53-68 Briart u. a. 1868 A. Briart – F. Cornet – A. Houzeau de Lehaie, Rapport sur les découvertes géologiques et archéologiques faites à Spiennes en 1867, Mémoires et Publications de la Société des Sciences, des Arts et des Lettres du Hainaut 3/2, 1868, 355-392

Bridger – Kraus 2000 C. Bridger – K. Kraus, Römisch Gräber in Xanten, Viktorstraße 21, Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn 200, 2000, 25-81

Broglio – Corai 1980 A. Broglio – P. Corai, Val Parola (Belluno), Preistoria Alpina 16, 1980, 122

Broglio – Kozlowski 1983 A. Broglio – S. K. Kozlowski, Tipologia ed evoluzione delle industrie mesolitiche di Romagnano III, Preistoria Alpina 19, 1983, 93-148 Broglio – Lunz 1983 A. Broglio – R. Lunz, Osservazioni preliminari sull’utilizzazione del cristallo di rocca nelle industrie mesolitiche del Bacino dell’Adige, Preistoria Alpina 19, 1983, 201-208

109

Broglio 1975 A. Broglio, Le passage du Paléolothique superieur au Néolithique dans la Région Vénétie-Trentin-Frioul, in: Editions du Centre national de la recherche scientifique (Hrsg.), L' épipaléolithique méditerranéen. Actes du colloque d'Aix-en-Provence, Juin 1972 (Paris 1975) 1-21

Broglio 1980 A. Broglio, Culture e ambienti della fine del Paleolitico e del Mesolitico nell’Italia nord-orientale, Preistoria Alpina 16, 1980, 7-29

Broglio 1984 A. Broglio, Il Mesolitico, in: A. Aspes (Hrsg.), Il Veneto nell’antichità. Preistoria e protostoria (Verona 1984)

Broglio 1992 A. Broglio, Beziehungen zwischen beiden Alpenabhängen im späten Mesolithikum, Archäologie in Gebirgen, Schriften des Vorarlberger Landesmuseums A, Landschaftsgeschichte und Archäologie 5 (Bregenz 1992) 51–52 Broglio u. a. 1978 A. Broglio – P. Corai – R. Lunz, Plan de Frea-Selva di Valgardena (Bolzano), Preistoria Alpina 14, 1978, 233-237

Broglio u. a. 1980 A. Broglio – P. Corai – R. Lunz, Plan de Frea-Selva di Valgardena (Bolzano), Preistoria Alpina 16, 1980, 93-95

Broglio u. a. 1983 A. Broglio – P. Corai – R. Lunz, Risultati preliminari delle prospezioni nei siti mesolitici della Val Gardena e degli scavi al Plan de Frea, Bulletin societè etudes préhistoriques alpines 15, 1983, 5-40

Buchholz 2004 H.-G. Buchholz, Zum Verwendungszweck von Linsen aus Bergkristall und Glas, in: A. Kyriatsoulis (Koord.), Althellenische Technologie und Technik von der prähistorischen bis zur hellenistischen Zeit mit Schwerpunkt auf der prähistorischen Epoche, Internationale Tagung 21.-23.03.2003 in Ohlstadt/Obb. Deutschland (Darmstadt 2004) 603-614 Bühler 1973 H.-P. Bühler, Antike Gefäße aus Edelsteinen (Mainz am Rhein 1973)

Burke 2001 E. A. J. Burke, Raman Microspectrometry of Fluid Inclusions, Lithos 55, 2001, 139-158

Cappelletto 2009 J.-L. Cappelletto, Mittelsteinzeitliche Fundstellen im Einzugsgebiet der oberen Etsch, Forschungsstand 2009 (unpubl. Magisterarbeit Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2009)

Cheynier 1931 A. Cheynier, Pointe en cristal de roche limpide de Badegoule, Bulletin de la société préhistorique française 28/7-8, 1931, 339

Childe 1959 V. G. Childe, Der Mensch schafft sich selbst. Eine grundlegende Geschichte des Ursprungs der Kultur und der Mittel, durch die der Mensch sich seine Umwelt unterworfen hat 3(Dresden 1959)

Childe 1975 V. G. Childe, Soziale Evolution 1(Frankfurt am Main 1975)

Clark – Piggott 1933 G. Clark – S. Piggott, The Age of the British Flint Mines, Antiquity 7, 1933, 166-183

Corsi – Vermeulen 2007 C. Corsi – F. Vermeulen, Elementi per la ricostruzione del paesaggio urbano e suburbano della città romana di Ammaia, Archeologia Aerea 3, 2007, 13-30

110

Cousseran u. a. 2006 S. Cousseran – A. Pecher – P. Bintz, Circulation of Archaeological Quartz Artefacts in the Western Alps. New Evidences from Fluid Inclusions Data, in: G. Körlin (Hrsg.), Stone Age – Mining Age, International Flint Symposium 08.1999 Bochum, Der Anschnitt, Beiheft 19 (Bochum 2006) 499-508 Dal Rì – Flores 1985 L. Dal Rì – M. Flores, Schede desrittive dello scavo di Castelfirmiano, Catalogo scavi nella conca die Bolzano e nella Bassa Atesina 1976-1985 (Bozen1985) 153-165

Dal Rì – Rizzi 1989 L. Dal Rì – G. Rizzi, Archäologische Ausgrabungen auf dem Plunacker in Villanders, Der Schlern 63/4, 1989, 201-224

Dal Ri – Tecchiati 1995 L. Dal Ri – U. Tecchiati, Archäologie und Kunstgeschichte in Kastelbell-Tschars und Umgebung. Zur Vor- und Frühgeschichte des mittleren und unteren Vinschgaues (Trient 1995)

Dalmeri – Kozlowski 1999 G. Dalmeri – S. K. Kozlowski, Riparo Gaban: the Mesolithic Layers, Preistoria Alpina 36, 1999, 3-42

Dalmeri 1980 G. Dalmeri, Covelo. Loc. Torlo (Trento), Preistoria Alpina 16, 1980, 78

Dalmeri 1985 G. Dalmeri, Covelo – Loc. Torlo (Trento), Preistoria Alpina 21, 1985, 207-210

Daniel 1969 R. Daniel, Quelques précisions sur le remplissage archéologique de la grotte de Liveyre commune de Tursac (Dordogne), Bulletin de la société préhistorique française 66/4, 1969, 112-116

de Givenchy 1923 P. de Givenchy, Pointes paléolithiques en cristal de roche limpide (Quartz hyalin), Bulletin de la société préhistorique francaise 20, 1923, 166-170

De Grooth 1994 M. de Grooth, Die Versorgung mit Silex in der bandkeramischen Siedlung Hienheim „Am Weinberg“ (Ldkr. Kelheim) und die Organisation des Abbaus auf gebänderte Plattenhornstein im Revier Arnhofen (Ldkr. Kelheim), Germania 72/2, 1994, 355-407

De Marinis – Pedrotti 1997 R. C. De Marinis – A. Pedrotti, L’età del Rame nel versante italiano delle Alpi centro-occidentali, Atti della 31. Riunione Scientifica dell’IIPP, 1997, 247-300

Deffarge u. a. 1973 R. Deffarge – D. de Sonneville-Bordes – F. Bordes, Les pointes de Laugerie-Basse dans le gisement du Morin: essai de définition, Bulletin de la société préhistorique française 70/5, 1973, 145-151

Delage 1939 F. Delage, La grotte de La Balutie, Bulletin du Muéum d’Histoire naturelle, 1939, 161-169

Della Casa 2000 Ph. Della Casa, Mesolcina Praehistorica. Mensch und Naturraum in einem Bündner Südalpental vom Mesolithikum bis in römische Zeit = Presenza umana ed ambiente naturale in una vallata sudalpina die Grigioni dal Mesolitico all’epoca romana (Bonn 2000)

Della Casa 2005 Ph. Della Casa, Lithic Resources in the Early Prehistory of the Alps, Archaeometry 47 (Oxford 2005) 221-234 Deloge u. a. 2003 L. Deloge – H. Deloge – B. Gely – P. Alix, Analyse typologique et technologique de l’industrie lithique taillée du site magdalénien du Rocher de la Caille = Typological and Technological Analysis of the Flaked Lithic Industry from the Magdalenian Site of the Rocher de la Caille, Mémoires de la Société préhistorique française Le Rocher de la Caille: un site magdalénien de plein air au Saut-du-

111

Perron, Saint-Jean-Saint-Maurice-sur-Loire (Loire) = The Rocher de la Caille: A Magdalenian Open Air Site at the Saut-du-Perron, Saint-Jean/Saint-Maurice-sur-Loire (Loire) 31, 2003, 77-122

Demetz 2000 S. Demetz, Südtiroler Archäologiemuseum. Der Kurzführer 2(Bozen 2000)

Devoto 1995 G. Devoto, Il versatile cristallo di rocca, Bollettino di numismatica 25, 1995, 139-158 Du Plat Taylor – Cousteau 1965 J. du Plat Taylor – J. Y. Cousteau, Marine Archaeology: Developments During Sixty Years in the Mediterranean (London 1965)

Eickhoff 1988 S. Eickhoff, Ausgesplitterte Stücke, Kostenki-Enden und „retuschierte Bruchkanten“. Einige Aspekte zur Untersuchung der Artefakte aus westeuropäischem Feuerstein auf dem Magdalénien-Fundplatz Gönnersdorf = Pièces esquillées, les extrémités Kostenki et les "cassures retouchées". Quelques aspects de l'étude des artefacts en silex d'Europe occidentale issus du gisement magdalénien de Gonnersdorf, Archäologische Informationen 11/2, 1988, 136-144

El-Khouly 1978 A. El-Khouly, Egyptian Stone Vessels, Bd. 3 (Mainz 1978)

Eriksen 2002 B. V. Eriksen, Fossil Mollusks and Exotic Raw Materials in Late Glacial and Early Postglacial Find Contexts – a Complement to Lithic Studies, in: L. E. Fischer – B. V. Eriksen (Hrsg.), Lithic Raw Material Economy in Late Glacial and Postglacial Western Europe, BAR International Series 1093 (Oxford 2002) 27-52

Exel 1982 R. Exel, Die Mineralien Tirols 2. Nordtirol, Vorarlberg und Osttirol (Bozen 1982) Exel 1987 R. Exel, Die Mineralien Tirols 1. Südtirol und Trentino (Bozen 1987) Fasani 1988 L. Fasani, La sepoltura e il forno di fusione de La Vela di Valbusa (Trento), Preistoria Alpina 24, 1988, 165-181

Fedele 1992 F. Fedele, Steinzeitliche Jäger in den Zentralalpen: Piano dei Cavalli (Splügenpass), Helvetia Archaeologica 89, 1992, 2-22

Feruglio u. a. 1997 V. Feruglio – L. Duport – J. Clottes, La grotte ornée du Placard commune de Vilhonneur (Charente) = The adornmented cave le Placard commune of Vilhonneur (Charente), Bulletins et mémoires – Société archéologique et historique de la Charente 153/4, 1997, 199-214

Fleming 1982 A. Fleming, Social Boundaries and Land Boundaries, in: C. Renfrew – S. Shennan (Hrsg.), Ranking, Resource and Exchange. Aspects of the Archeology of Early European Society (Cambridge 1982) 52-55

Floss 1994 H. Floss, Rohmaterialversorgung im Paläolithikum des Mittelrheingebietes. Römisch-Germanisches Zentralmuseum Monographien 21 (Bonn 1994)

Fober – Weisgerber 1980 L. Fober – G. Weisgerber, Feuersteinbergbau – Typen und Techniken, in: G. Weisgerber (Bearb.), 5000 Jahre Feuersteinbergbau. Die Suche nach dem Stahl der Steinzeit. Ausstellung im Deutschen Bergbau-Museum Bochum vom 24. Oktober 1980 bis 31. Januar 1981 (Bochum 1980) 32-47

112

Fremersdorf 1975 F. Fremersdorf, Antikes, islamisches und mittelalterliches Glas sowie kleinere Arbeiten aus Stein, Gagat und verwandten Stoffen in den Vatikanischen Sammlungen Roms (Rom 1975)

Frondel 1962 C. Frondel, The System of Mineralogy 3. Silica Minerals 7(New York 1962)

Galanakis 2005 K. Galanakis, Minoan Glyptic: Typology, Deposits and Iconography. From the Early Minoan Period to the Late Minoan IB Destruction in Crete, BAR International Series 1442 (Oxford 2005) Geneste – Plisson 1989 J.-M. Geneste – H. Plisson, Analyse technologique des pointes à cran solutréennes du Placard (Charente), du Fourneau du Diable, du Pech de la Boissière et de Combe Saunière (Dordogne) = Technological analysis of Solutrean shouldered points from Placard (Charente), from Fourneau du Diable, from Pech de la Boissière and from Combe Saunière (Dordogne, France), Paléo (Les Eyzies de Tayac-Sireuil) 1, 1989, 65-106

Gleirscher 2000/2001 P. Gleirscher, Ein mesolithischer Jägerrastplatz auf der Waidegger Alm in den Karnischen Alpen, Kärnten, AA 84/85, 2000/2001, 295-306

Gleirscher u. a. 1991 P. Gleirscher – M. Innerhofer – H. Moser – A. Obex, Neue Fundplätze und Funde der Steinzeit aus Südtirol, Der Schlern 65/10, 1991, 519-529

Graeser 1968 G. Graeser, Ein hochalpiner galloröm. Siedlungsfund im Binntal (Wallis), in: E. Schmid – L. Berger – P. Bürgin (Red.), Provincialia: Festschrift für Rudolf Laur-Belart (Basel 1968) 335-353

Greenwell 1870 W. Greenwell, On the Opening of Grimes Graves in Norfolk, Journal of the Ethnological Society 2, 1870, 419-437.

Guerreschi – Gerhardinger 1988 A. Guerreschi – M. E. Gerhardinger, Un sito mesolithico a Mondeval de Sora (Bl.), Archivio per l’Alto Adige, Rivista di Studi Alpini 82, 1988, 251-253

Guerreschi – Gerhardinger 1989 A. Guerreschi – M. E. Gerhardinger, La découverte d’une sépulture mésolithique à Mondeval de Sora (Belluno, Italie), in: G. Giacobini (Hrsg.), Hominidae. Proceedings of the 2nd International Congress of Human Paleontology Turin, September 28 – October 3 1987 (Mailand 1989) 511-513

Hahn 1977 J. Hahn, Aurignacien, das ältere Jungpaläolithikum in Mittel- und Osteuropa, Fundamenta A 9 (Köln 1977)

Hahn 1993 J. Hahn, Erkennen und Bestimmen von Stein- und Knochenartefakten. Einführung in die Artefaktmorphologie, Archaeologica Venatoria 10 2(Tübingen 1993) Hahnloser – Brugger-Koch 1985 H. R. Hahnloser – S. Brugger-Koch, Corpus der Hartsteinschliffe des 12.-15. Jahrhunderts (Berlin 1985)

Heijboer 2006 T. C. Heijboer, Origin and Pathways of pro- and retrograde fluids, PTt paths and fluid-mineral equlibria from Alpine Veins of the Central Alps: Case Studies of the Fibbia and Amsteg Areas (Inauguraldissertation Universität Basel 2006)

Heinen 2005 M. Heinen, Sarching '83 und '89/90. Untersuchungen zum Spätpaläolithikum und Frühmesolithikum in Südost-Deutschland, Edition Mesolithikum 1 (Kerpen-Loogh 2005)

113

Hell – Moosleitner 1981 M. Hell – F. Moosleitner, Zur urgeschichtlichen Besiedlung des Talraumes von Golling (Land Salzburg), Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde120/121, 1981, 1-38

Henry-Gambier 2001 D. Henry-Gambier, La Sépulture des enfants de Grimaldi (Baoussé-Roussé, Italie): anthropologie et palethnologie funéraire des populations de la fin du Paléolithique supérieur (Paris 2001)

Hoernes 1903 M. Hoernes, Der diluviale Mensch in Europa (Braunschweig 1903)

Holdermann – Schäfer 2006 C. -St Holdermann – D. Schäfer, Mesolithic Subsistence at Ullafelsen/Tyrol. Preliminary Studies 1995-2002, in: C. -J Kind (Hrsg.), Nach der Eiszeit. Siedlungen, Subsistenz und soziale Entwicklung im Mesolithikum Mitteleuropas, Materialhefte zur Archäologie Baden-Württembergs (Stuttgart 2006) 201–210

Holdermann – Schmidl 2010 C.-St. Holdermann – W. Schmidl, Hochgebirgsarchäologie im Nationalpark Hohe Tauern. Der Felber Tauern (Osttirol/Salzburg). Ein Raum – alle Zeiten – alle Funktionen, in: F. Mandl – H. Stadler (Hrsg.), Alltag und Kult. Archäologie in den Alpen, Nearchos 19 = ANISA 3 (Innsbruck 2010) 75-88

Huijsmans 2001 M. Huijsmans, Mariahilfbergl. Ein Beitrag zum Neolithikum in Tirol (unpubl. Dissertation Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2001)

Jaguttis-Emden 1977 M. Jaguttis-Emden, Zur Präzision archäologischer Datierungen. Ein Experiment mit C14-Daten des westlichen Mittelmeerraumes am Übergang Spätpleistozän/Holzän, Archaeologica Venatoria 4 (Tübingen 1977)

Kaufmann – Obex 2000 G. Kaufmann – A. Obex, Die spätbronzezeitliche Siedlung beim Hof Oberortl unterhalb von Schloß Juval (Gem. Kastelbell-Tschars, K. G. Jufahl), Der Schlern 74/1, 2000, 46-69

Kimball 2006 M. J. Kimball, Common Pools and Private Tools? Mobility and Economy During Ireland’s Later Mesolithic, Journal of Anthropological Archaeology 25, 2006, 239-247

Kind 2006 C.-J. Kind, Transport of Lithic Raw Material in the Mesolithic of Southwest Germany, Journal of Anthropological Archaeology 25, 2006, 213-225

Klima 1977 B. Klima, Křišťalova industrie z Nove Dědiny, Anthropozoikum 11, 1977, 113-133

Knecht 1988 H. Knecht, Upper Paleolithic Burins: Type, Form and Function, BAR International Series 434 (Oxford 1988)

Kompatscher – Schäfer 2006 K. u. N. Kompatscher – D. Schäfer, Zur mesolithischen Rohmaterialversorgung in Tirol, in: F. Mandl (Hrsg.), Alpen, Mitteilungen der ANISA 25/26, 2004/2005. Festschrift 25 Jahre ANISA (Haus i. E. 2006) 293-303

Kompatscher 1994 K. u. N. Kompatscher, Pfeilspitzen aus Bergkristall, Der Schlern 68/8/9, 1994, 615-619

Kompatscher 1996 K. Kompatscher, Zum räumlichen Verhalten mittelsteinzeitlicher Jäger. Überlegungen zur Standort- und Routenwahl, Der Schlern 70/1, 1996, 30-41

114

Kozlowski – Szymczak 1989 S. K. Kozlowski – K. Szymczak, Flint Industry from House 1/1A/1B at the PPN Site in Nemrik 9, Northern Iraq, Paléorient 15/1, 1989, 32-42

Kris 1929 E. Kris, Meister und Meisterwerke der Steinschneidekunst in der italienischen Renaissance (Wien 1929)

Lalande 1869 P. Lalande, Station préhistorique de Chez-Pouré, à Brive, Matériaux pour l’histoire primitive et naturelle de l’Homme, 1869, 458-462

Lammerer 1997 B. Lammerer, Geologie der Zillertaler Alpen: die Architektur einer Schatzkammer. Entstehung, Gesteine und Mineralbildung, in: C. Weise (Hrsg.), Zillertal, Extra-Lapis 12 (München 1997) 4-11

Lane Fox 1869 A. H. Lane Fox, Further Remarks on the Hill Forts of Sussex: Being an Account of Excavations in the Forts at Cissbury and Highdown, Archaeologia 42, 1869, 53-76

Laus 2006 S. Laus, Rheinbalme – Krinnenbalme, zwei steinzeitliche Abri-Stationen bei Koblach in Vorarlberg. Ein Beitrag zur Erforschung der sozioökonomischen Strukturen bei Wildbeutern und frühen Bauern im Alpenrheintal (unpubl. Diplomarbeit Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2006)

Lech 1997 J. Lech, Remarks on Prehistoric Flint Mining and Flint Supply in European Archaeology, in: A. Ramos-Millán – M. A. Bustillo (Hrsg.), Siliceous Rocks and Culture (Granada 1997) 611-637 Leitner – Stadler 1992 W. Leitner – H. Stadler, Eine Freilandstation mesolithischer Jäger am Hirschbichl in den Hohen Tauern (Osttirol), Archäologie in Gebirgen, Schriften des Vorarlberger Landesmuseums A, Landschaftsgeschichte und Archäologie 5 (Bregenz 1992) 53-54

Leitner – Ungerank 2004 W. Leitner – W. Ungerank, Vor 9600 Jahren: Spuren vom ersten Tiroler Steinsucher, Mineralien Magazin LAPIS, 9/2004, 37-40

Leitner 1983 W. Leitner, Zum Stand der Mesolithforschung in Österreich, Preistoria Alpina 19, 1983, 75-82

Leitner 1995a W. Leitner, Eine mesolithische Freilandstation im Rofental, Archäologie Österreichs 6/2, 1995, 19

Leitner 1995b W. Leitner, Der ‚Hohle Stein’ - eine steinzeitliche Jägerstation im hinteren Ötztal, Tirol (Archäologische Sondagen 1992/93), in: K. Spindler – E. Rastbichler-Zissernig – H. Wilfing (Hrsg.), Der Mann im Eis 2. Neue Funde und Ergebnisse, Veröffentlichungen des Forschungsinstitutes für alpine Vorzeit der Universität Innsbruck 2 (Innsbruck 1995) 209-213

Leitner 1998/1999 W. Leitner, Ein mesolithisches Jägerlager auf dem Hirschbichl, Gem. St. Jakob in Defereggen, Osttirol, Archaeologia Austriaca 82/83, 1998/1999, 65-102

Leitner 1999 W. Leitner, Archäologische Forschungen im Ötztal, Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums 1 (Bozen 1999) 69-79

Leitner 2000 W. Leitner, Steinzeitliches Jäger- und Hirtenlager am ‚Hohlen Stein’ bei Vent, im Ötztal, Archaeo Tirol Kleine Schriften 2 (Wattens 2000) 117-118

115

Leitner 2001a W. Leitner, Ausgrabungen eines steinzeitlichen Freilandlagers im Rofental, Gem. Sölden, Archaeo Tirol Kleine Schriften 3 (Wattens 2001) 169-171

Leitner 2001b W. Leitner, Steinzeitlicher Bergkristallabbau am Riepenkar in den Tuxer Alpen, Gem. Finkenberg, Archaeo Tirol Kleine Schriften 3 (Wattens 2001) 188-189

Leitner 2002 W. Leitner, Steinzeitlicher Bergkristallabbau in den Tuxer Alpen, Archäologie Österreichs 13/1, 2002, 44-45

Leitner 2005 W. Leitner, Der Stahl der Steinzeit – Feuersteintransfer im und über den Alpenraum, in: J. Holzner – E. Walde (Hrsg.), Brüche und Brücken. Kulturtransfer im Alpenraum von der Steinzeit bis zur Gegenwart (Bozen 2005) 9-21

Leitner 2006 W. Leitner, Die Entdeckung der Bergkristallstraße. Alpentransit in der Steinzeit, National Geographic Deutschland, 1/2006, 18

Leitner 2008 W. Leitner, The Oldest Silex and Rock Crystal Mining Traces in High Alpine Regions, in: S. Grimaldi – T. Perrin – J. Guilaine (Hrsg.), Mountain Environments in Prehistoric Europe. Settlement and Mobility Strategies from the Palaeolithic to the Early Bronze Age, BAR International Series 1885 (Oxford 2008) 115-119

Leitner u. a. 2009 W. Leitner – T. Bachnetzer – M. Staudt, Radiolarit, Hornstein und Bergkristall. Steinzeitliche Bodenschätze aus den Tiroler Alpen, in: K. Oeggl – M. Prast (Hrsg.), die Geschichte des Bergbaus in Tirol und seinen angrenzenden Gebieten. Proceedings zum 3. Milestone-Meeting des SFB-HiMAT vom 23.-26. 10. 2008 in Silbertal (Innsbruck 2009) 261-267

Leroy Johnson 1972 Jr. Leroy Johnson, Introduction to Imaginary Models for Archaeological Scaling and Clustering, in: D. L. Clarke (Hrsg.), Models in Archaeology (London 1972) 309-379

Lovis u. a. 2006 W. A. Lovis – R. Whallon – R. E. Donahue, Social and Spatial Dimensions of Mesolithic Mobility, Journal of Anthropological Archaeology 25, 2006, 271-274

Lübke 2001 H. Lübke, Eine hohlendretuschierte Klinge mit erhaltener Schäftung vom endmesolithischen Fundplatz Timmendorf-Nordmole, Wismarbucht, Mecklenburg-Vorpommern, Nachrichtenblatt Arbeitskreis Unterwasserarchäologie 8, 2001, 46-51

Ludwig – Schmidtchen 1997 K.-H. Ludwig – V. Schmidtchen, Propyläen Technikgeschichte. Metalle und Macht 1000-1600, Bd. 2 (Berlin 1997)

Lüning 1971 J. Lüning, Die Entwicklung der Keramik beim Übergang vom Mittel- zum Jungneolithikum im süddeutschen Raum, Bericht der Römisch-Germanischen Kommission 50, 1971, 1-95

Lüning 1988 J. Lüning, Frühe Bauern in Mitteleuropa im 6. und 5. Jahrtausend v. Chr., Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 35/1, 1988, 27-93

Lunz 1976 R. Lunz, Reiterjoch-Passo di Pampeago, Preistoria Alpina 12, 1976, 229

Lunz 1981 R. Lunz, Archäologie Südtirols 1, Archäologisch-historische Forschungen in Tirol 7 (Trient 1981)

116

Lunz 1982 R. Lunz, Steinzeit-Funde von der Seiser Alm, Archäologisch-historische Forschungen in Tirol 3 (Trient 1982)

Lunz 1986 R. Lunz, Vor- und Frühgeschichte Südtirols 1. Steinzeit (Trient 1986)

Lunz 1990 R. Lunz, Ur- und Frühgeschichte des Eppaner Raumes (Eppan 1990)

Lutterbach 2004 H. Lutterbach, Bonifatius – mit Axt und Evangelium. Eine Biographie in Briefen (Freiburg im Breisgau 2004)

MacCurdy 1931 G. G. MacCurdy, The Use of Rock Crystal by Paleolithic Man, PNAS 17, 1931, 633-637 MacCurdy 1932 G. G. MacCurdy, The Coming of Man: Pre-man and Prehistoric-man (New York 1932)

Mahlknecht 2002 M. Mahlknecht, Der ‚Murmelstein’ im Burgumer Tal in Pfitsch, Der Schlern 76/1/2, 2002, 70-81

Mahlknecht 2007 M. Mahlknecht, Mesolithische Funde aus dem Ursprungtal (Rein), Der Schlern 81/3, 2007, 17-19

Maioli 1994 M. G. Maioli, Cristalli di rocca dal Padovano, in: B. M. Scarfì (Hrsg.), Studi di archeologia della X. Regio. In Ricordo di Michele Tombolani (Rom 1994) 365-369 Margreiter 2009 J. Margreiter, Alt- und mittelsteinzeitliche Fundstellen in Tirol. Topographische Aspekte und Funddaten (unpubl. Bakkalaureatsarbeit Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2009)

Marinatos 1931 S. Marinatos, Η οραιε κρυσταλλος εν Κρήτη – E Oreia krystallos en Krete, Archaiologike Ephemeris (Athen 1931) 158-160 Markl 2001 D. Markl, Mittelsteinzeitliche Jäger auf dem Sistranser Issboden, Archaeo Tirol Kleine Schriften 3 (Wattens 2001)18-22

Markl 2002 D. Markl, Am Seeufer und unter dem Felsdach: neue steinzeitliche Fundplätze im hintersten Pitztal, Archaeo Tirol Kleine Schriften 4 (Wattens 2002) 31-34

Markl 2009 D. Markl, Vor- und Frühgeschichte der Patscherkofelregion und des Südöstlichen Mittelgebirges bei Innsbruck, in: M. Unterwurzacher (Hrsg.), Im Reich des Patscherkofel. Sagen und Fakten rund um Innsbrucks Hausberg und das Südöstliche Mittelgebirge (Norderstedt 2009) 95-121

Mayr 1928 K. M. Mayr, Steinerne Lochaxt (Hammeraxt) aus Appiano, Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst (Bozen 1928) 35-38

Menghin 1931 O. Menghin, Weltgeschichte der Steinzeit (Wien 1931)

Mercer 1980 R. Mercer, Schachtuntersuchungen in Grime’s Graves 1971 und 1972, in: G. Weisgerber (Bearb.), 5000 Jahre Feuersteinbergbau. Die Suche nach dem Stahl der Steinzeit. Ausstellung im Deutschen Bergbau-Museum Bochum vom 24. Oktober 1980 bis 31. Januar 1981 (Bochum 1980) 205-213

117

Mezard u. a. 1998 J.-P. Mezard – J.-P. Girault – P. Billiant, Deux beficaces en quartz à la Chapelle-aux-Saints, Préhistoire du Sud-Ouest 5, 1998, 5-12

Mezzena – Perrini 1999 F. Mezzena – L. Perrini, Prima segnalazione di presenze mesolithiche in Valle d’Aosta. L’industria litica in quarzo del Monte Fallère, Rassegna di Archeologia 16, 1999, 85-95 Modesti – Laurelli 2008 V. Modesti – L. Laurelli, Grondlboden, Denkmalpflege in Südtirol 2008, 178-180

Mondini – Villabruna 1992 C. Mondini – A. Villabruna, La ricerca preistorica nel territorio Bellunese, in: A. Amgelini – E. Cason (Hrsg.), Sepolture preistoriche nelle Dolomiti e primi insediamenti storici, Atti 1992, Convegno 19 settembre 1992 (Padua 1992) 17-21

Moosleitner 1994 F. Moosleitner, Die Tauernregion in ur- und frühgeschichtlicher Zeit, in: R. Seemann (Red.), Mineral & Erz in den Hohen Tauern (Wien 1994) 103-111

Mottes 2002 E. Mottes, Südalpiner Silex im nördlichen Alpenvorland, in: G. Schnekenburger (Hrsg.), Über die Alpen. Menschen – Wege – Waren, Ausstellungskatalog Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg (Stuttgart 2002) 95-105

Müller 1997 H. Müller, Die mittelsteinzeitliche Jagdrastplatz Kaseralmschrofen (Fundstelle 3) im Fotschertal, Ortsgemeinde Sellrain (Nördliche Stubaier Alpen), in: K. Oeggl – G. Patzelt – D. Schäfer (Hrsg.), Alpine Vorzeit in Tirol. Begleitheft zur Ausstellung (Innsbruck 1997) 22-23

Müller 2002 C. Müller, Die Silex- und Felsgesteinartefakte vom Kiechlberg, Gemeinde Thaur, Tirol (unpubl. Diplomarbeit Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2002)

Mullis – Stalder 1987 J. Mullis – H. A. Stalder, Salt-poor and Salt-rich Fluid Inclusions in Quartz from two Boreholes in Northern Switzerland, Chemical Geology 61 (Amsterdam 1987) 263-272

Mullis 1983 J. Mullis, Einschlüsse in Quarzkirstallen der Schweizer Alpen und ihre mineralogisch-geologische Bedeutung, Bulletin de la société fribourgeoise des sciences naturelles 72, 1983, 5-19

Mullis 1991 J. Mullis, Bergkristall, Schweizer Strahler 9/3, 1991, 127-161

Mullis 2000 J. Mullis, Mineralogisch-petrographische Untersuchung des Quarz-/Bergkrsitallrohstoffes von Mesocco, in: Ph. Della Casa (Hrsg.), Mesolcina Praehistorica. Mensch und Naturraum in einem Bündner Südalpental vom Mesolithikum bis in römische Zeit = Presenza umana ed ambiente naturale in una vallata sudalpina die Grigioni dal Mesolitico all’epoca romana (Bonn 2000) 126

Naber 1970 F. B. Naber, Untersuchungen an Industrien postglazialer Jägerkulturen, Bayerische Vorgeschichtsblätter 35, 1970, 1-68

Niedermayr – Brandstätter 1997 G. Niedermayr – F. Brandstätter, Bearbeitete Bergkristalle aus der Mittelsteinzeit. Ein Fundplatz im Ötztal in Tirol, Der Stoansuacher. Mineralogisches und Paläontologisches aus dem Tiroler Raum 11, H. 1 (Bozen 1997) 10-11

Niedermayr 1994 G. Niedermayr, Die Mineralvergesellschaftungen der Hohen Tauern, in: R. Seemann (Red.), Mineral & Erz in den Hohen Tauern (Wien 1994) 55-88

118

Niedermayr 1998 G. Niedermayr, Einschlüsse in Edel- und Schmucksteinen und ihre minerogenetische Bedeutung, Mitteilungen der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft 143, 1998, 87-97

Niederwanger – Oberrauch 2010 H. Oberrauch – G. Niederwanger, Archäologische Prospektion im hinteren Passeiertal (Südtirol), in: F. Mandl – H. Stadler (Hrsg.), Alltag und Kult. Archäologie in den Alpen, Nearchos 19 = ANISA 3 (Innsbruck 2010), 167-198

Niederwanger 1982 G. Niederwanger, Funde aus der Mittelsteinzeit im Sarntal, Der Schlern 56/1, 1982, 24-26

Niederwanger 1984 G. Niederwanger, Ur- und Frühgeschichte des Sarntales, Archäologisch-historische Forschungen in Tirol 8 (Bruneck 1984)

Niederwanger 1986 G. Niederwanger, Neue mittelsteinzeitliche Fundplätze in den Sarntaler Bergen, Der Schlern 60/1/2, 1986, 29-38

Niederwanger 1988 G. Niederwanger, St. Jakob in der Au, einer der ältesten Siedelplätze im Bozner Talkessel, Der Schlern 62/12, 1988, 635-663

Niederwanger 1991 G. Niederwanger, Steinzeitfunde auf dem Mendelkamm. In memoriam Adolf Möller, Der Schlern 65/11/12, 1991, 608-628

Niederwanger 1993 G. Niederwanger, Steinzeitliches aus den nördlichen und östlichen Sarntaler Alpen, Der Schlern 67/12, 1993, 826-845

Niederwanger 1994 G. Niederwanger, Früheste Siedlungsspuren in Karneid, Der Schlern 68/2, 1994, 158-174

Niederwanger 1997 G. Niederwanger, Zur Vor- und Frühgeschichte der Gegend von Meransen, Der Schlern 71/6/7, 1997, 382-393

Niederwanger 2007 G. Niederwanger, Steinzeitfunde am Timmelsjoch, Der Schlern 81/9, 2007, 32-37

Nutz 2006 B. Nutz, Die steinzeitlichen Fundstellen von Kamegg und Mühlfeld in Niederösterreich (unpubl. Diplomarbeit Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2006)

Oberhauser 1980 R. Oberhauser, Das Unterengadiner Fenster, in: R. Oberhauser (Red.), Der geologische Aufbau Österreichs (Wien 1980) 291-299

Oberrauch 1967 L. Oberrauch, Zerstörtes Steinkistengrab in der ‚Gand’ bei Eppan, Der Schlern 41/9, 1967, 454

Oberrauch 2008 H. Oberrauch, Weißenbach, Göge, Denkmalpflege in Südtirol 2008, 147-151

Onoratini – Da Silva 1978 G. Onoratini – J. Da Silva, La grotte des Enfants á Grimaldi. Les foyers supérieurs, Bulletin du Musèe d’Anthropologie Préhistorique de Monaco 22, 1978, 31-71

Orphei Lithika Pseudo-Orpheus (Orphei Lithika), dt. Übersetzung, hrsg. von E. Abel (Berlin 1881)

119

Pedrotti 1997 A. Pedrotti, The Neolithic Age in Trentino Alto Adige, Preistoria Alpina 34, 1997, 19-25

Pedrotti 2001 A. Pedrotti, Il Neolitico, in: M. Lanzinger – F. Marzatico – A. Pedrotti (Hrsg.), Storia del Trentino. La preistoria e protostoria 1 (Bologna 2001) 119-181

Péquart u. a. 1937 M. Péquart - S.-J. Péquart - M. Boule - H. Vallois, Téviec, station-nécropole mésolithique du Morbihan, Archives de l'Institut de Paléontologie Humaine, Mémoire 18 (Paris 1937)

Perini 1971 R. Perini, I depositi preistorici di Romagnano-Loc, Preistoria Alpina 7, 1971, 7-106

Piccottini 1994 G. Piccottini, Gold und Kristall am Magdalensberg, Germania 72, 1994, 472-477 Pignat 1997 G. Pignat, The Use of Rock Crystal During the Alpine Mesolithic, in: A. Ramos-Millán – M. A. Bustillo (Hrsg.), Siliceous Rocks and Culture (Granada 1997) 577‒586

Pignat 2002 G. Pignat, Gebrauchsspurenanalyse und Experiment, in: U. Leuzinger (Red.), Die ersten Menschen im Alpenraum von 50000 bis 5000 vor Christus, Ausstellungskatalog Sitten 2002 (Zürich 2002) 98-106

Pindur u. a. 2007 P. Pindur – D. Schäfer – R. Luzian, Nachweis einer bronzezeitlichen Feuerstelle bei der Schwarzensteinalm im Oberen Zemmgrund, Zillertaler Alpen, Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft 149 (Wien 2007) 181-198

Pittioni 1940 R. Pittioni, Stand und Aufgaben der urgeschichtlichen Forschung im Oberetsch, Beiheft zum Bozner Jahrbuch, 1940, 9-10

Plantzos 1997 D. Plantzos, Crystals and Lenses in the Graeco-Roman World, The American Journal of Archaeology 101, 1997, 451-464

Platon 1964 N. Platon, Aνασκαφαί Ζάκρoυ, Πρακτικά της εν Aθήναις Aρχαιoλoγικής Eταιρείας 120, 1964, 142-168

Plch 1977 M. Plch, Mineralogický výzkum křišťálových artefaktů moravského paleolitu: příspěvěk k řešení otázky provenience (unpubl. Diplomarbeit Masaryk Universität Brünn 1977)

Plin. nat. C. Plinius Secundus der Ältere, Historia Naturalis, Buch 37, dt. Übersetzung, hrsg. von G. Winkler – R. König (Darmstadt 1994) Přichystal – Halavínová 2008 A. Přichystal – M. Halavínová, Fluid Inclusion Characteristics of Rock Crystal Sources from the Bohemian-Moravian Highland, in: A. Přichystal – L. Krmíček – M. Halavínová (Hrsg.), Petroarchaeology in the Czech Republic and Poland at the Beginning of the 21st Century, Ústav geologických věd PřF MU a Moravské zemské muzeum (Brünn 2008) 67-73

Přichystal 2006 A. Přichystal, Unusual Raw Materials Chipped During Prehistory in the Bohemian Massif (Czech Republic, Central Europe), in: G. Körlin (Hrsg.), Stone Age – Mining Age, International Flint Symposium 08.1999 Bochum, Der Anschnitt, Beiheft 19 (Bochum 2006) 567-571

120

Přichystal u. a. 2010 A. Přichystal – M. Slobodník – M. Kontár – P. Navrátilová, Rock Crystal Artefacts and Determination of their Provenance: a Focussing on the Bohemian Massif, The 20th General Meeting of the International Mineralogical Association, 21.-27. August 2010 Budapest, Ungarn, Handout

Rageth 1994 J. Rageth, Ein spätrömischer Kultplatz in einer Höhle bei Zillis GR, Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte 51, H. 3, 1994, 141-172

Reher - Frison 1991 C. A. Reher – G. C. Frison, Rarity, Clarity, Symmetry: Quartz Crystal Utilization in Hunter-Gatherer Stone Tool Assemblages, in: A. Montet-White – S. Holen (Hrsg.), Raw Material Economies among Prehistoric Hunter-Gatherers, Publications in Anthropology 19 (Kansas 1991) 375-397 Reinecke 1927/28 P. Reinecke, Der Münchhöfer Typus im rechtsrheinischen Bayern, Bayerischer Vorgeschichtsfreund 7, 1927/28, 8-17

Renfrew 1972 C. Renfrew, The Emergence of Civilisation. The Cyclades and the Aegean in the Third Millennium B. C. (London 1972)

Renfrew 1986 C. Renfrew, Varna and the Emegence of Wealth in Prehistoric Europe, in: A. Appadurai (Hrsg.), The Social Life of Things. Commodities in Cultural Perspective (Cambridge 1986) 141-168

Renfrew 1996 C. Renfrew, Archaeology. Theories, Methods, and Practice 2(London 1996)

Roedder 1984 E. Roedder,. Fluid Inclusions, Reviews in Mineralogy 12 (Reston 1984)

Rostan 2007 P. Rostan, First data on the exploitation of hyaline quartz crystals in the upper Romanche (Isère and Hautes Alpes, France), Preistoria Alpina 42, 2007, 75‒82

Rova 1987 E. Rova, Usi del cristallo di rocca in area anatolica (fine III – inizi II mill. a. C.), Oriens antiquus 26, 1987, 109-140 Rykart 1971 R. Rykart, Bergkristall. Form und Schönheit alpiner Quarze (Thun 1971)

Rykart 1989 R. Rykart, Quarz-Monographie: Die Eigenheiten von Bergkristall, Rauchquarz, Amethyst, und anderen Varietäten (Thun 1989)

Sartorelli 1984 A. Sartorelli, Le industrie mesolitiche di Romagnano III. Metodi statistici applicati allo studio delle armature microlitiche, Preistoria Alpina 19, 1984, 149-158

Sauter 1959 M.-R. Sauter, Sur une indusrie en cristal de roche dans le Valais néolithique, Archives Suisses d’Anthropologie Générale 24, 1959, 18-44

Schäfer 1997 D. Schäfer, Der altmesolithische Fundplatz vom „Ullafelsen“ im Fotschertal (Stubaier Alpen, Tirol), Leipziger Geowissenschaften 2. Festschrift Lothar Eißmann (Leipzig 1997) 201-207

Schäfer 1998 D. Schäfer, Zum Untersuchungsstand auf dem altmesolithischen Fundplatz vom Ullafelsen im Fotschertal (Stubaier Alpen, Tirol), Germania 76, 1998, 439-496

121

Schäfer 1999 D. Schäfer, Untersuchungen zur mesolithischen Begehung in Tirol, in: Ph. Della Casa (Hrsg.), Prehistoric Alpine Environment, Society and Economy. Papers of the International Colloquium PAESE ’97 in Zurich, Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie 55 (Bonn 1999) 37-46

Schäfer u. a. 1998 D. Schäfer – H. Müller – U. Frizzi – S. Seeber-Kneußl – B. Broucek – E. Rastbichler-Zissernig – J. Ullmann, Untersuchungen zur mesolithischen Begehung des Fotschertales, nördl. Stubaier Alpen, Tirol, in: C. J. Kind – N. J. Conrad (Hrsg.), Aktuelle Forschungen zum Mesolithikum, Urgeschichtliche Materialhefte 12 (Tübingen 1998) 161-173

Scharl 2010 S. Scharl, Versorgungsstrategien und Tauschnetzwerke im Alt- und Mittelneolithikum. Die Silexversorgung im westlichen Franken, Berliner Archäologische Forschungen 7 (Rahden/Westf. 2010)

Scheiber 2008 E. Scheiber, Neolithische und frühbronzezeitliche Pfeilspitzen aus Stein in Nord- und Osttirol (unpubl. Bakkalaureatsarbeit Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2008)

Schild 1997 R. Schild, Digging Open Flint Mines and Quarries, in: A. Ramos-Millán – M. A. Bustillo (Hrsg.), Siliceous Rocks and Culture (Granada 1997) 119-135 Schmid 1980 E. Schmid, Der Silex-Bergbau bei Veaux-Malaucène in Südfrankreich, in: G. Weisgerber (Bearb.), 5000 Jahre Feuersteinbergbau. Die Suche nach dem Stahl der Steinzeit. Ausstellung im Deutschen Bergbau-Museum Bochum vom 24. Oktober 1980 bis 31. Januar 1981 (Bochum 1980) 166-178

Schmid u. a. 2004 St. M. Schmid – B. Fügenschuh – E. Kissling – R. Schuster, Tectonic Map and Overall Architecture of the Alpine Orogen, Eclogae geologicae Helvetiae 97, 2004, 93-117

Shepherd u. a. 1985 T. J. Shepherd – A. H. Rankin – D. H. M. Alderton, A Practical Guide to Fluid Inclusion Studies (Glasgow 1985)

Skutil 1940 J. Skutil, Beiträge zur Kenntnis der prähistorischen Bergkristallindustrie aus Mähren, Germania 24, 1940, 166-175

Sölder 2002 W. Sölder, Zur Urgeschichte und Römerzeit in Nordtirol, in: W. Sölder (Red.), Zeugen der Vergangenheit. Archäologisches aus Tirol und Graubünden, Ausstellungskatalog (Innsbruck 2002) 19-75

Stadler 1991 H. Stadler, Eine mesolithische Freilandstation auf dem Hirschbichl im Defereggental, Gem. St. Jakob/Osttirol, Archäologie Österreichs 2/1, 1991, 23-26

Starnini u. a. 2004 E. Starnini – C. D’Amico – P. Biagi – M. Ghedini – G. Pitti, Strumenti in pietra levigata dalla Lombardia orientale: aspetti archeometrici e culturali, Bulletino di paleontologia italiana 95, 2004, 23-81

Steiner 2009 H. Steiner, Archäologische Ausgrabungen in Latsch 2007, Der Schlern 82/12, 2009, 28-47

Stern 1997 E. M. Stern, Glass and Rock Crystal: A Multifaceted Relationship, Journal of Roman Archaeology 10, 1997, 192-206

122

Strohmer 1947 E. V. Strohmer, Prunkgefäße aus Bergkristall, Wolfrumbücher 14 (Wien 1947)

Stuiver – Reimer 1993 M. Stuiver – P. J. Reimer, Extended 14C Database and Revised CALIB Radiocarbon Calibration Program, Radiocarbon 35, 1993, 215-230

Stuiver – Reimer 2005 M. Stuiver – P. J. Reimer – R. W. Reimer, CALIB 5.0 <http://calib.qub.ac.uk/calib> (18.01.2011)

Sulgostowska 2006 Z. Sulgostowska, Mesolithic Mobility and Contacts on Areas of the Baltic Sea Watershed, the Sudety, and Carpathian Mountains, Journal of Anthropological Archaeology 25, 2006, 193-203

Süss 1976 L. Süss, Zum Problem der zeitlichen Stellung der Münchhöfener Gruppe. Študijné Zvesti Archeologického Ústavu Slovenskej Akadémie Vied 17, 1969, 393-414

Sydow 1995 W. Sydow, Abschlussbericht über die Grabung auf dem Breitegg, Gem. Nußdorf-Debant, Osttirol, Archaeologia Austriaca 78, 1995, 129-189

Taelman u. a. 2009 D. Taelman – S. Deprez – F. Vermeulen – M. De Dapper, Granite and Rock Crystal Quarrying in the Civitas Ammaiensis (North-Eastern Alentejo, Portugal): a Geoarchaeological Case Study, Babesch. Bulletin antieke beschaving (Leiden 2009) 171-182 Taute 1973/74 W. Taute, Neolithische Mikrolithen und andere neolithische Silexartefakte aus Süddeutschland und Österreich, Archäologische Informationen 3-4, 1973/74, 71-125

Taute 1973/74 W. Taute, Neue Forschungen zur Chronologie von Spätpaläolithikum und Mesolithikum in Süddeutschland, Archäologische Informationen 2-3, 1973/74, 59-66

Tecchiati 2003 U. Tecchiati, Die Bedeutung einer eben entdeckten neolithischen Siedlung in Feldthurns, Der Schlern 77/4, 2003, 26-29

Theophilus Presbyter Theophilus Presbyter, Technik des Kunsthandwerkes im Zehnten Jahrhundert: des Theophilus Presbyter Diversarum artium schedula. dt. Übersetzung, hrsg. von W. Theobald (Berlin 1933)

Thiele 1980 O. Thiele, Das Tauernfenster, in: R. Oberhauser (Red.), Der geologische Aufbau Österreichs (Wien 1980) 300-314

Thirault – Rostan 2008 E. Thirault – P. Rostan, Hyaline Quartz, a Factor Contributing to Prehistoric Human Settlement in Mountain Regions, Archaeology of the Mountain: Confrontation of European Experiments, 29.09.2008-01.10.2008. Speech Paper (Gap 2008) 80

Tillmann 1986 A. Tillmann, Boksee 1 A (Schleswig-Holstein). Ein mesolithischer Fundplatz an der Wende Boreal/Atlantikum, BAR International Series 280 (Oxford 1986)

Tixier 1963 J. Tixier, Typologie de l’Epipaliolithique du Maghreb, Mémoires du Centre des Recherches Anthropologiques, Préhistoriques et Ethnologiques, Alger 2, 1963, 35-39

Toilliez 1860 A. Toilliez, Bulletin de l’Ácadémie royale de Belgique 2, 1860, 10

123

Tomaskova 2005 S. Tomaskova, What is a Burin? Typology, Technology, and Interregional Comparison, Journal of Achaeological Method and Theory 12, 2005, 79-115

Ungerank 1997 W. Ungerank, Zillertal, in: C. Weise (Hrsg.), Zillertal, Extra-Lapis 12 (München 1997) 12-61

Valoch 1957 K. Valoch, Paleolitické osídlení Žitného jeskyně, Práce Brněnské základny CSAV 29/12, 1957, 573-600

Valoch 2004 K. Valoch, Kristály jako surovina stípané industrie - Bergkristall als Rohstoff für Spaltindustrien, Acta musei moraviae 89, 2004, 129‒166

Valoch 2010 K. Valoch, Paläolithische Archäologie in der ehemaligen Tschechoslowakei und ihr Beitrag zur mitteleuropäischen Forschung, Mitteilungen der Gesellschaft für Urgeschichte 19, 2010, 71-115

Van den Kerkhof – Hein 2001 A. M. Van den Kerkhof – U. F. Hein, Fluid Inclusion Petrography, Lithos 55, 2001, 27-47

Vaughan 1985 P. Vaughan, Funktionsbestimmung von Steingeräten anhand mikroskopischer Gebrauchsspuren, Germania 63, 1985, 309-329

Vickers 1996 M. Vickers, Rock Crystal: The Key to Cut Glass and Diatreta in Persia and Rome, Journal of Roman Archaeology 9, 1996, 48-65

Wachtler 2002 M. Wachtler, Südtirol und die Dolomiten, Extra-Lapis 22 (München 2002) Walser 2007 Ch. Walser, Mesolithische Streufunde vom Zireiner See, Tirol (unpubl. Bakkalaureatsarbeit Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2007)

Walter – Lessing 1978 A. J. Walter – E. Lessing, Kleinodien aus der Wiener Schatzkammer (Stuttgart 1978)

Warren 1969 P. Warren, Minoan Stone Vases (Cambridge 1969) Weniger 1982 G.-Ch. Weniger, Wildbeuter und ihre Umwelt. Ein Beitrag zum Magdalénien Südwestdeutschlands aus ökologischer und ethno-archäologischer Sicht, Archaeologica Venatoria 5 (Tübingen 1981)

Weniger 1993 G.-C. Weniger, Messen, Zählen und Vergleichen. Zwei Beispiele zum Problem der Kompatibilität archäologischer und ethnographischer Daten = Measuring, Counting and Comparing. Two Examples on the Compatability of Archaeological and Ethnographical Data, Ethnographisch-archäologische Zeitschrift 34/2, 1993, 167-177

Whallon 2006 R. Whallon, Social Networks and Information: Non- 'Utilitarian’ Mobility Among Hunter-Gatherers, Journal of Anthropological Archaeology 25, 2006, 259-270

Wierer 2007 U. Wierer, Studio tipologico dell’industria sauveterriana di Galgenbühel/Dos de la Forca (Bolzano), in: U. Thun Hohenstein (Hrsg.), Museologia Scientifica e Naturalistica, Atti del I Convegno Nazionale degli Studenti Antropologia, Preistoria e Protostoria, Ferrara 8-10 Maggio 2004 (Ferrara 2007) 63-66

124

Wierer 2008 U. Wierer, Which Blanks for which Tools? Techno-Typological Analyses of the Sauveterrian Industry at Galgenbühel (Italy), in: T. Aubry – F. Almeida – A. C. Araújo – M. Tiffagom (Hrsg.), Space and Time: Which Diachronies, Which Synchronies, Which Scales? / Typology vs. Technology, BAR International Series 1831 (Oxford 2008) 197-206

Wiessner 1982 P. Wiessner, Risk, Reciprocity and Social Influences on !Kung San Economics, in: E. Leacock – R. B. Lee (Hrsg.), Politics and History in Band Societies (Cambridge 1982) 61-84

Willms 1982 C. Willms, Zwei Fundplätze der Michelsberger Kultur aus dem westlichen Münsterland, gleichzeitig ein Beitrag zum neolithischen Silexhandel in Mitteleuropa, Münstersche Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte 12 (Hildesheim 1982)

Wischenbarth 1999 P. Wischenbarth, Alt- und Mittelsteinzeit im westlichen Bayerisch-Schwaben (Neu-Ulm 1999) Wobst 1974 H. M. Wobst, Boundary Conditions for Paleolithic Social Systems: A Simulation Approach, American Antiquity 39, 1974, 147-178

Wyss 1999 R. Wyss, Das steinzeitliche Gräberfeld von Lenzburg – Totenkult und animistische Vorstellungen, Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte 56, 1999, 231-244

Wyss 2003 R. Wyss, Die bronzezeitliche Siedlung Cresta bei Cazis GR, Helvetia Archaeologica 34, 2003, 66-104 Zimmermann – Wendt 2003 A. Zimmermann – K. P. Wendt, Wie viele Bandkeramiker lebten 5.060 v. Chr.? Techniken Geographischer Informationssysteme zum Schätzen von Bevölkerungsdichten, Archäologische Informationen 26/2, 2003, 491-497

Zimmermann 1995 A. Zimmermann, Austauschsysteme von Silexartefakten in der Bandkeramik Mitteleuropas, Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie 26 (Bonn 1995)

Zimmermann 2001 A. Zimmermann, Auf der Suche nach einer Wirtschaftsarchäologie. Gesellschaften zwischen sozialer Harmonie und individuellem Gewinnstreben, in: B. Gehlen – M Heinen – A. Tillmann (Hrsg.), Zeit-Räume. Gedenkschrift für Wolfgang Taute 1 (Bonn 2001) 19-31

Zvelebil 2006 M. Zvelebil, Mobility, Contact, and Exchange in the Baltic Sea Basin 6000-2000 BC, Journal of Anthropological Archaeology 25, 2006, 178-192

Zwierlein-Diehl 2002 E. Zwierlein-Diehl, Siegel und Abdruck. Antike Gemmen in Bonn (Bonn 2002)

14.2. Abbildungsnachweis

Karte 1 Graphik: J. Hammerschmied. Kartengrundlage: Tirol Atlas, Geographie Innsbruck <http://tirolatlas.uibk.ac.at/maps/topo/index.html.de> (29. Mai 2011)

Karte 2 Graphik: J. Hammerschmied. Kartengrundlage: Tirol Atlas, Geographie Innsbruck <http://tirolatlas.uibk.ac.at/maps/topo/index.html.de> (29. Mai 2011)

Karte 3 Graphik: J. Hammerschmied. Kartengrundlage: Tirol Atlas, Geographie Innsbruck <http://tirolatlas.uibk.ac.at/maps/topo/index.html.de> (29. Mai 2011)

125

Karte 4 Graphik: J. Hammerschmied. Kartengrundlage: Tirol Atlas, Geographie Innsbruck <http://tirolatlas.uibk.ac.at/maps/topo/index.html.de> (29. Mai 2011)

Karte 5 R. Exel, Die Mineralien Tirols 2. Nordtirol, Vorarlberg und Osttirol (Bozen 1982)

Karte 6 R. Exel, Die Mineralien Tirols 1. Südtirol und Trentino (Bozen 1987)

Karte 7 Graphik: J. Hammerschmied. Kartengrundlage: Google Maps <http://maps.google.com/> (1. Juni 2011)

Abb. 1 Graphik: J. Hammerschmied. Kartengrundlage: Alpenvereinskarte 35, 1. Zillertaler Alpen, Westliches Blatt, hrsg. im Rahmen d. Alpenvereinskartographie vom Deutschen Alpenverein 6(1999)

Abb. 2 Foto: W. Ungerank

Abb. 3 Graphik: J. Hammerschmied. Kartengrundlage: Tirol Atlas, Geographie Innsbruck <http://tirolatlas.uibk.ac.at/maps/topo/index.html.de> (29. Mai 2011)

Abb. 4 J. Mullis, Bergkristall, Schweizer Strahler 9/3, 1991, Fig. 1

Abb. 5 J. Mullis, Bergkristall, Schweizer Strahler 9/3, 1991, Fig. 4

Abb. 6 Foto: A. Blaikner

Abb. 7 T. J. Shepherd – A. H. Rankin – D. H. M. Alderton, A Practical Guide to Fluid Inclusion Studies (Glasgow 1985) Fig. 2.2 (Graphik modifiziert von J. Hammerschmied)

Abb. 8 Foto: J. Hammerschmied

Abb. 9 S. Cousseran – A. Pecher – P. Bintz, Circulation of Archaeological Quartz Artefacts in the Western Alps. New Evidences from Fluid Inclusions Data, in: G. Körlin (Hrsg.), Stone Age – Mining Age, International Flint Symposium 08.1999 Bochum, Der Anschnitt, Beiheft 19 (Bochum 2006) Fig. 5

Abb. 10 S. Cousseran – A. Pecher – P. Bintz, Circulation of Archaeological Quartz Artefacts in the Western Alps. New Evidences from Fluid Inclusions Data, in: G. Körlin (Hrsg.), Stone Age – Mining Age, International Flint Symposium 08.1999 Bochum, Der Anschnitt, Beiheft 19 (Bochum 2006) Fig. 7

Abb. 11 Ph. Della Casa, Lithic Resources in the Early Prehistory of the Alps, Archaeometry 47 (Oxford 2005) Abb. 5.14 (Graphik modifiziert von J. Hammerschmied)

Abb. 12 G. Pignat, Gebrauchsspurenanalyse und Experiment, in: U. Leuzinger (Red.), Die ersten Menschen im Alpenraum von 50000 bis 5000 vor Christus, Ausstellungskatalog Sitten 2002 (Zürich 2002) 97 Abb. unten links und Abb. b

Abb. 13 M. Brandaglia, Industria litica dell'Isola del Giglio: tecnologia di distacco su cristalli di quarzo, Studi per l'ecologia del quaternario 15, 1993, Fig. 2

Abb. 14 R. Wyss, Die bronzezeitliche Siedlung Cresta bei Cazis GR, Helvetia Archaeologica 34, 2003, Abb. 45

Abb. 15 Foto: A. Blaikner

Abb. 16 A. Broglio – S. K. Kozlowski, Tipologia ed evoluzione delle industrie mesolitiche di Romagnano III, Preistoria Alpina 19, 1983, Fig. 1

Abb. 17 Foto: T. Bachnetzer

Abb. 18 Foto: T. Bachnetzer

Abb. 19 Foto: J. Hammerschmied

Abb. 20 Foto: J. Hammerschmied

126

Abb. 21 P. Rostan, First data on the exploitation of hyaline quartz crystals in the upper Romanche (Isère and Hautes Alpes, France), Preistoria Alpina 42, 2007, Fig. 2

Abb. 22 P. Rostan, First data on the exploitation of hyaline quartz crystals in the upper Romanche (Isère and Hautes Alpes, France), Preistoria Alpina 42, 2007, Fig. 3

Abb. 23 P. Rostan, First data on the exploitation of hyaline quartz crystals in the upper Romanche (Isère and Hautes Alpes, France), Preistoria Alpina 42, 2007, Fig. 4

Abb. 24 R. Whallon, Social Networks and Information: Non- 'Utilitarian’ Mobility Among Hunter-Gatherers, Journal of Anthropological Archaeology 25, 2006, Fig. 4

Abb. 25 K. Valoch, Paläolithische Archäologie in der ehemaligen Tschechoslowakei und ihr Beitrag zur mitteleuropäischen Forschung, Mitteilungen der Gesellschaft für Urgeschichte 19, 2010, Abb. 6

Abb. 26 M. Bernabò Brea – P. Mazzieri – R. Micheli, People, Dogs and Wild Game: Evidence of Human-Animal Relations from Middle Neolithic Burials and Personal Ornaments in Northern Italy, Documenta Praehistorica 37, 2010, Fig. 26

Abb. 27 P. Bintz – J. Brochier – R. Picavet, Vercors et préhistoire. Les grandes étapes de l’occupation humaine (Grenoble 2003) Foto R. Picavet (Sonderdruck ohne Paginierung)

Abb. 28 M.-R. Sauter, Sur une indusrie en cristal de roche dans le Valais néolithique, Archives Suisses d’Anthropologie Générale 24, 1959, Fig. 7

Abb. 29 J. Rageth, Ein spätrömischer Kultplatz in einer Höhle bei Zillis GR, Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte 51, H. 3, 1994, Abb. 30

Abb. 30 E. Zwierlein-Diehl, Siegel und Abdruck. Antike Gemmen in Bonn (Bonn 2002) Abb. 60 a, 60 b

Abb. 31 H. Lutterbach, Bonifatius – mit Axt und Evangelium. Eine Biographie in Briefen (Freiburg im Breisgau 2004) Abb. 6

14.3. Calib-Daten CALIB RADIOCARBON CALIBRATION PROGRAM Copyright 1986-2009 M. Stuiver and P. J. Reimer „The program CALIB and the associated data files are copyrighted by Minze Stuiver and Paula Reimer. No distribution for commercial purposes is permitted. Stuiver and Reimer hereby disclaim all warranties, whether expressed or implied, relating to this software. Stuiver and Reimer will not be liable for any damages resulting from use or mis-use of this software. Stuiver and Reimer are in no way committed to maintaining the present version of the software or distributing future versions.“ (Stuiver – Reimer 2005) AF Radiocarbon Age 9830±90 Calibration data set: intcal09.14c # Reimer et al. 2009 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 9441: cal BC 9426] 0,041091 [cal BC 9410: cal BC 9220] 0,958909 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 9668: cal BC 9126] 0,972058 [cal BC 8996: cal BC 8925] 0,027942 AE Radiocarbon Age 9580±250 Calibration data set: intcal09.14c # Reimer et al. 2009 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 9283: cal BC 8616] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 9753: cal BC 9719] 0,006034 [cal BC 9695: cal BC 8285] 0,993966 AE Radiocarbon Age 9490±80

Calibration data set: intcal09.14c # Reimer et al. 2009 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 9119: cal BC 9005] 0,343108 [cal BC 8916: cal BC 8899] 0,042611 [cal BC 8854: cal BC 8702] 0,54643 [cal BC 8674: cal BC 8649] 0,067851 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 9172: cal BC 9169] 0,001414 [cal BC 9157: cal BC 8612] 0,998586 AE Radiocarbon Age 9420±60 Calibration data set: intcal09.14c # Reimer et al. 2009 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 8771: cal BC 8625] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 9115: cal BC 9078] 0,022635 [cal BC 9055: cal BC 9017] 0,021136 [cal BC 8843: cal BC 8547] 0,954001 [cal BC 8501: cal BC 8495] 0,002228

127

AC8 Radiocarbon Age 9200±60 Calibration data set: intcal09.14c # Reimer et al. 2009 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 8527: cal BC 8522] 0,025478 [cal BC 8470: cal BC 8309] 0,974522 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 8565: cal BC 8288] 1, AC7 Radiocarbon Age 9100±90 Calibration data set: intcal09.14c # Reimer et al. 2009 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 8449: cal BC 8363] 0,34945 [cal BC 8355: cal BC 8241] 0,65055 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 8568: cal BC 8174] 0,94748 [cal BC 8114: cal BC 8088] 0,012217 [cal BC 8079: cal BC 8058] 0,008688 [cal BC 8044: cal BC 7984] 0,031616 AC5-AC6 Radiocarbon Age 9090±90 Calibration data set: intcal09.14c # Reimer et al. 2009 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 8447: cal BC 8363] 0,3082 [cal BC 8355: cal BC 8232] 0,6918 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 8561: cal BC 8170] 0,923474 [cal BC 8115: cal BC 8086] 0,017665 [cal BC 8084: cal BC 8054] 0,01524 [cal BC 8046: cal BC 7979] 0,043621 AC4 Radiocarbon Age 8740±90 Calibration data set: intcal09.14c # Reimer et al. 2009 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 7939: cal BC 7922] 0,049494 [cal BC 7920: cal BC 7893] 0,083594 [cal BC 7879: cal BC 7634] 0,830445 [cal BC 7624: cal BC 7612] 0,036467 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 8201: cal BC 8109] 0,084342 [cal BC 8093: cal BC 8071] 0,016466 [cal BC 8066: cal BC 8039] 0,020127 [cal BC 8007: cal BC 7591] 0,879065 AC3 Radiocarbon Age 8590±90 Calibration data set: intcal09.14c # Reimer et al. 2009 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 7715: cal BC 7691] 0,105637 [cal BC 7686: cal BC 7541] 0,894363 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 7938: cal BC 7924] 0,007729 [cal BC 7919: cal BC 7896] 0,011575 [cal BC 7871: cal BC 7484] 0,980696 AC2 Radiocarbon Age 8560±70 Calibration data set: intcal09.14c # Reimer et al. 2009 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 7635: cal BC 7623] 0,059918 [cal BC 7612: cal BC 7527] 0,940082 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 7737: cal BC 7493] 1, AC1 Radiocarbon Age 8220±80 Calibration data set: intcal09.14c # Reimer et al. 2009

One Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 7342: cal BC 7130] 0,918711 [cal BC 7106: cal BC 7083] 0,081289 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 7466: cal BC 7464] 0,002927 [cal BC 7461: cal BC 7063] 0,997073 AB3 Radiocarbon Age 8140±80 Calibration data set: intcal09.14c # Reimer et al. 2009 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 7297: cal BC 7223] 0,25731 [cal BC 7194: cal BC 7050] 0,74269 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 7449: cal BC 7410] 0,018884 [cal BC 7365: cal BC 6982] 0,907666 [cal BC 6974: cal BC 6910] 0,037009 [cal BC 6885: cal BC 6829] 0,036441 AB1-2 Radiocarbon Age 7850±60 Calibration data set: intcal09.14c # Reimer et al. 2009 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 6801: cal BC 6791] 0,031167 [cal BC 6776: cal BC 6601] 0,968833 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 7028: cal BC 6931] 0,084041 [cal BC 6920: cal BC 6878] 0,047092 [cal BC 6857: cal BC 6855] 0,001121 [cal BC 6849: cal BC 6567] 0,858434 [cal BC 6544: cal BC 6531] 0,009312 AB1-2 Radiocarbon Age 7800±80 Calibration data set: intcal09.14c # Reimer et al. 2009 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 6744: cal BC 6737] 0,020206 [cal BC 6736: cal BC 6726] 0,029423 [cal BC 6699: cal BC 6502] 0,950371 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 7023: cal BC 7011] 0,006113 [cal BC 7008: cal BC 6968] 0,025199 [cal BC 6946: cal BC 6936] 0,006006 [cal BC 6914: cal BC 6881] 0,02371 [cal BC 6837: cal BC 6463] 0,938972 AB1-2 Radiocarbon Age 7500±160 Calibration data set: intcal09.14c # Reimer et al. 2009 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 6504: cal BC 6211] 0,964878 [cal BC 6136: cal BC 6117] 0,035122 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 6646: cal BC 6044] 0,996518 [cal BC 6041: cal BC 6032] 0,003482 AA Radiocarbon Age 6480±50 Calibration data set: intcal09.14c # Reimer et al. 2009 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 5484: cal BC 5462] 0,256368 [cal BC 5450: cal BC 5377] 0,743632 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 5528: cal BC 5338] 0,995702 [cal BC 5334: cal BC 5330] 0,004298 T4 Radiocarbon Age 6060±50 Calibration data set: intcal09.14c # Reimer et al. 2009 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 5035: cal BC 4901] 0,94988

128

[cal BC 4864: cal BC 4855] 0,05012 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 5206: cal BC 5164] 0,0479 [cal BC 5118: cal BC 5108] 0,005843 [cal BC 5078: cal BC 4828] 0,938829 [cal BC 4815: cal BC 4803] 0,007428 T4 Radiocarbon Age 5810±50 Calibration data set: intcal09.14c # Reimer et al. 2009 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 4723: cal BC 4594] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area

[cal BC 4785: cal BC 4544] 1, T3 Radiocarbon Age 5530±50 Calibration data set: intcal09.14c # Reimer et al. 2009 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 4446: cal BC 4419] 0,319362 [cal BC 4400: cal BC 4380] 0,20332 [cal BC 4375: cal BC 4339] 0,477318 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [cal BC 4483: cal BC 4480] 0,001686 [cal BC 4463: cal BC 4321] 0,956772 [cal BC 4292: cal BC 4265] 0,041541

# P. J. Reimer – M. G. L. Baillie – E. Bard – A. Bayliss – J. W. Beck – P. G. Blackwell – C. Bronk Ramsey – C. E. Buck – G. S. Burr – R. L. Edwards – M. Friedrich – P. M. Grootes – T. P. Guilderson – S. W. Manning – R. W. Reimer – D. A. Richards – J. R. Southon – S. Talamo – C. S. M. Turney – J. van der Plicht – C. E. Weyhenmeyer, Radiocarbon 51, 2009, 1111-1150

Diagramm 1: Fundverteilung anhand der Fundsituation

Diagramm 2: Fundverteilung anhand der Chronologie

39%

8%

53%

Grabung

Prospektion

Lesefund

3%

77%

19%

1%

Spätpaläolithikum

Mesolithikum

Neolithikum/Bronzezeit

unbestimmt

Diagramm 3: Fundverteilung anhand der Befundsituation

Diagramm 4: Rohmaterialverteilung (1) Rheinbalme, Koblach

2%14%

18%

16%1%

49%

Bestattung

Siedlung

Freilandstation

Abri

Kluft

unbestimmt

93,0%

6,0%

0,6%

0,3%

Radiolarit

Alpiner Hornstein

Spiculit

Bergkristall

Diagramm 5: Rohmaterialverteilung (2) Krinnenbalme, Koblach

Diagramm 6: Rohmaterialverteilung (11) Ullafelsen, Sellrain

82,6%

11,3%

0,7%

0,2%

1,8%

0,1%

0,1%

0,1%

3,1%

Radiolarit

Alpiner Hornstein

Basalt

Bergkristall

Spongiolith

Milchquarz

Plattenhornstein

Südalpiner Radiolarit

Spiculit

27%

24%

14%

8%

5%

4%

18%

Südalpiner Silex

Silex Nördliche Kalkalpen

Silex aus Kelheimer Becken

Bergkristall

Silex unklarer Herkunft

Nordalpiner Silex

Silex

Diagramm 7: Rohmaterialverteilung (15) Kiechlberg, Thaur

Diagramm 8: Rohmaterialverteilung (31) Hirschbichl, St. Jakob in Defereggen

5,6%

3,9%

0,7%

30,0%

1,1%

19,5%

39,1%

0,1%

Südalpin (Val di Non)

Südalpin (Monti Lessini)

Südalpin (Monte Baldo / MontiLessini)

Südalpin (Monte Baldo)

Südalpin (genaue Herkunftunbestimmt)

Nordalpin (Tirol / Vorarlberg)

Voralpin (Bayern)

Bergkristall

18,7%

15,7%

11,2%

0,2%

0,8%

5,0%

48,5%

Radiolarit

Gelber Hornstein

Grauer Hornstein

SchwarzeRadiolarienhornstein

Brauner Hornstein

Milchquarz / Rosenquarz

Bergkristall

Diagramm 9: Rohmaterialverteilung (43) Timmelsjoch, St. Leonhard in Passeier

Diagramm 10: Rohmaterialverteilung (47) Murmelstein, Pfitsch

20%

22%

36%

15%

5% 2%Bergkristall

Quarz

Silex (Nonsberg)

Hornstein (Rofan)

Silex (Monte Baldo/MontiLessini)

Silex (genaue Herkunftunbestimmt)

78%

20%

2%

Bergkristall

Silex

Hornstein

Diagramm 11: Rohmaterialverteilung ausgewählter Fundorte aus Westösterreich, Südtirol und Trentino

0% 20% 40% 60% 80% 100%

(5) Hohler Stein,Sölden

(11) Ullafelsen,Sellrain

(15) Kiechlberg, Thaur

(31) Hirschbichl, St.Jakob in Defereggen

(37) Oberrainkogel,Unken

(43) Timmelsjoch, St.Leonhard in Passeier

(47) Murmelstein,Pfitsch

(49) Traminalm,Sarntal

(52) Seeberg, Sarntal

(53) Talalm, Sarntal

(71) Fortschellscharte,Klausen

(79) Ursprungtal, Rein

Silex

Bergkristall

Diagramm 12: Mesolithische Gerätetypen im Untersuchungsgebiet

Diagramm 13: Mesolithische Gerätetypen nach Romagnano III

A Kratzer, B Retuschierte Abschläge, C Stichel, D Endretuschierte Klingen, E Retuschierte Klingen, F Spitzen, Bohrer, Zinken, G Rückenmesser, H Pfeilspitzen, K Kompositgeräte, N Spitzen aus Klingen/Lamellen, O Rückenretuschierte Spitzen, P Segmente, Q End- u. Rückenretuschierte Lamellen, R Dreiecke, S Beidseitig retuschierte Spitzen, T Trapeze, U Spitzen/Lamellen mit steiler Kantenr.

38%

54%

8%

Geräte (A-Z)

Abschläge (W)

Nuklei, Kerbreste

19

12

19

11

31

13

32

1

42

53

4

8

1

5

0

5

10

15

20

25

30

35

A B C D E F G H K N O P Q R S T U

Diagramme: Verwendete Daten Diagramm 1: absolute Zahlen: Grabung 36 Prospektion 7 Lesefund 50 Diagramm 2: absolute Zahlen: Spätpaläolithikum 3 Mesolithikum 71 Neolithikum/Bronzezeit 18 unbestimmt 1 Diagramm 3: absolute Zahlen: Bestattung 2 Siedlung 13 Freilandstation 17 Abri 15 Kluft 1 Unbestimmt 45 Rohmaterialverteilung ausgewählter Fundorte: (1) Rheinbalme, Koblach Stück: Radiolarit 602 Alpiner Hornstein 39 Spiculit 4 Bergkristall 2 Gesamt 647 aus: Laus 2006, 43 (2) Krinnenbalme, Koblach Stück: Radiolarit 743 Alpiner Hornstein 102 Basalt 28 Bergkristall 16 Spongiolith 6 Milchquarz 2 Plattenhornstein 1 Südalpiner Radiolarit 1 Spiculit 1 Gesamt 900 aus: Laus 2006, 43 (5) Hohler Stein, Sölden Stück: Silex 2994 Bergkristall 109 aus: freundliche Mitteilung W. Leitner, SFB HiMAT (11) Ullafelsen, Sellrain Stück: Südalpiner Silex 2069 Silex Nördliche Kalkalpen 1910 Silex aus Kelheimer Becken 1139 Bergkristall 653 Silex unklarer Herkunft 398 Nordalpiner Silex 318 Silex 1472 Gesamt: 7959 aus: Holdermann u. a. 2005

(15) Kiechlberg, Thaur Stück: Südalpin (Val di Non) 197 Südalpin (Monti Lessini) 1382 Südalpin (Monte Baldo / Monti Lessini) 137 Südalpin (Monte Baldo) 26 Südalpin (genaue Herkunft unbestimmt) 1060 Nordalpin (Tirol / Vorarlberg) 39 Voralpin (Bayern) 3 Bergkristall 688 aus: freundliche Mitteilung U. Töchterle, SFB HiMAT (31) Hirschbichl, St. Jakob in Def. Stück: Radiolarit 532 Gelber Hornstein 205 Grauer Hornstein 172 Schwarze Radiolarienhornstein 123 Brauner Hornstein 2 Milchquarz / Rosenquarz 9 Bergkristall 55 aus: Leitner 1998/99, 89 (37) Oberrainkogel, Unken Stück: Silex 700 Bergkristall 38 aus: Hierbei handelt es sich lediglich um einen Schätzwert, da H. Adler und M. Menke im Bericht (Germania 56/1, 1978, 1-23) nur eine ungefähre Anzahl, nämlich "über 450 Stück", angaben. Weiters ist nicht bekannt welche Fundstücke als verschollen gelten. (43) Timmelsjoch, St. Leonhard in P. Stück: Bergkristall 8 Quarz 9 Silex (Nonsberg) 15 Hornstein (Rofan) 6 Silex (Monte Baldo/Monti Lessini) 2 Silex (genaue Herkunft unbestimmt) 1 aus: Niederwanger 2007, Tab. 1 (47) Murmelstein, Pfitsch Stück: Bergkristall 133 Silex 34 Hornstein 3 aus: Mahlknecht 2002, 73 (49) Traminalm, Sarntal Stück: Bergkristall 1 Silex 6 aus: Niederwanger 1993, Tab. 3 (52) Seeberg, Sarntal Stück: Bergkristall 14 Silex 132 aus: Niederwanger 1993, Tab. 3

(53) Talalm, Sarntal Stück: Bergkristall 21 Silex 33 aus: Niederwanger 1993, Tab. 3 (71) Fortschellscharte, Klausen Stück: Bergkristall 5 Silex 68 aus: Niederwanger 1993, Tab. 3 (79) Ursprungtal, Rein Stück: Silex 2 Quarz 4 Hornstein 8 Bergkristall 14 aus: Mahlknecht 2007, 18 Mesolithische Gerätetypen: Stück: A Kratzer 19 B Retuschierte Abschläge 12 C Stichel 19 D Endretuschierte Klingen 11 E Retuschierte Klingen 31 F Spitzen, Bohrer, Zinken 13 G Rückenmesser 3 H Pfeilspitzen 2 K Kompositgeräte 1 N Spitzen aus Klingen/Lamellen 4 O Rückenretuschierte Spitzen 2 P Segmente 5 Q End- u. Rückenretuschierte Lamellen 3 R Dreiecke 4 S Beidseitig retuschierte Spitzen 8 T Trapeze 1 U Spitzen/Lamellen mit steiler Kantenr. 5 W Abschläge/Klingen/Lamellen 223 X Dreikantspäne 1 Y Pfeilspitzen 1 Z Tranchiermesser 11 Nuklei 30 Kerbreste 5 Gesamt 414 Geräte (A-Z) 157 Abschläge (W) 223 Nuklei, Kerbreste 35

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

1 1 Quarz-Hornstein. Trümmerstück eines Klopfsteins? Distalende mit Pickspuren.

M 28 / 29 / 20 RK 28/U K. Jürgens

1 2 Quarz-Hornstein. Trümmerstück eines Klopfsteins? Proximalende mit Pickspuren.

M 35 / 31 / 19 RK 27/U K. Jürgens

1 3 Radiolarit. Trümmerstück mit Bearbeitungsspuren.

M 39 / 27 / 17 RK 25/U K. Jürgens

1 4 Radiolarienhornstein. Dorsalfläche im medialen-distalen Bereich oberflächenretuschiert. Distalende konkav retuschiert. Cortex an der Ventralfläche und der proximalen Dorsalfläche erhalten.

M 40 / 30 / 20 RK 26/U J. Hammerschmied K. Jürgens

2 5 Kratzer. Distalende feine Retuschen. A I 1 AC8/9-AA M 23 / 12 / 5 RK 10/4 J. Hammerschmied K. Jürgens2 6 Kratzer? Distalende retuschiert. A X 39 AC8/9-AB1/2 M 19 / 17 / 9 RK 10/55 J. Hammerschmied K. Jürgens2 7 Kratzer. Umlaufende

Gebrauchsretuschen. Distalende feine Retuschen.

A XV 57 AC8/9-AB1/2 M 18 / 17 / 9 RK 10/5 J. Hammerschmied K. Jürgens

2 8 Abschlag. Distalende retuschiert. B I 1 AC7-AC2 M 11 / 9 / 3 RK 10/50 J. Hammerschmied K. Jürgens2 9 Abschlag. Sinistrolaterale

Feinretuschen. Dextrolaterale und terminale Gebrauchsretuschen.

B II 10 AC8/9-AB1/2 M 22 / 21 / 8 RK 8/5 B. Nutz K. Jürgens

2 10 Schaber. Distalende retuschiert. B III 12 AA M 13 / 12 / 3 RK 10/43 J. Hammerschmied K. Jürgens2 11 Schaber. Bilateral retuschiert. B III 13 AC8/9-AC1 M 9 / 8 / 2 RK 10/51 J. Hammerschmied K. Jürgens2 12 Schaber. Distale und dextrolaterale

Retuschen. B VI 24 AE-AA M 24 / 21 / 8 RK 10/2 J. Hammerschmied K. Jürgens

3 13 Stichel. Dorsalfläche mit natürlicher Kristallfläche. Sinistrolaterale Stichelbahn. Ventralfläche dextrolateral partiell retuschiert.

C I 2 AC3-AB3 M 60 / 14 / 9 RK 9/13 B. Nutz K. Jürgens

3 14 Stichel. Sinistrolaterale Stichelbahn. Ventralfläche dextrolateral partiell retuschiert.

C I 2 AC3-AB3 M 51 / 19 / 10 RK 9/14 B. Nutz K. Jürgens

3 15 Stichel. Sinistrolaterale Stichelbahn. Proximalende partiell retuschiert.

C I 2 AC3-AB3 M 59 / 21 / 9 RK 9/25 J. Hammerschmied K. Jürgens

4 16 Stichel. Dextrolaterale Stichelbahn. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

C I 2 AC3-AB3 M 30 / 8 / 6 RK 9/26 J. Hammerschmied K. Jürgens

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

(*) Riepenkar,

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

4 17 Stichel. Sinistrolaterale Stichelbahn. Dextrolateral partielle Gebrauchsretuschen.

C I 2 AC3-AB3 M 43 / 13 / 8 RK 10/1 J. Hammerschmied K. Jürgens

4 18 Stichel. Sinistrolaterale Stichelbahn. C I 2 AC3-AB3 M 20 / 11 / 2 RK 10/32 J. Hammerschmied K. Jürgens4 19 Stichel. Distale Stichelbahn.

Bilaterale Gebrauchsretuschen. C I 3 AC3-AB3 M 51 / 17 / 13 RK 8/13 B. Nutz K. Jürgens

4 20 Lamelle. Endretuschiert. Umlaufende Gebrauchsretuschen. Ventralfläche natürliche Kristallfläche.

D 4 AE-AB3 M 8 / 4 / 1,2 RK 10/48 J. Hammerschmied K. Jürgens

4 21 Klinge. Dextrolaterale Retuschen. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

E I 1 AE-AA M 50 / 15 / 7 RK 9/5 B. Nutz K. Jürgens

4 22 Lamelle. Mediales Fragment. Sinistrolaterale Retuschen. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

E I 1 AE-AA M 10 / 7 / 1,7 RK 10/49 J. Hammerschmied K. Jürgens

4 23 Klinge. Dextrolaterale Feinretuschen. Ventralfläche 2 Negativabschläge.

E I 1 AE-AA M 24 / 12 / 5 RK 10/19 J. Hammerschmied K. Jürgens

4 24 Klinge. Partielle sinistrolaterale Retusche. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen. Ventralfläche flächenretuschiert.

E I 3 AE-AB1/2 M 44 / 19 / 6 RK 8/12 B. Nutz K. Jürgens

4 25 Klinge. Basales Fragment. Dextrolaterale Retuschen.

E I 3 AE-AB1/2 M 24 / 18 / 7 RK 9/18 B. Nutz K. Jürgens

5 26 Klinge. Sinistrolaterale Retuschen. Distale Gebrauchsretuschen.

E I 3 AE-AB1/2 M 44 / 36 / 13 RK 3/U B. Nutz K. Jürgens

5 27 Klinge. Mediales Fragment. Bilaterale Kantenretusche.

E I 4 AC8/9-AC5 M 33 / 20 / 8 RK 8/1 B. Nutz K. Jürgens

5 28 Klinge. Dextrolateral gezähnt retuschiert. Schlagflächenrest. Dorsalfläche 2 Negativabschläge. Ventralfläche 3 Negativabschläge.

E II 7 AC4-AA M 66 / 19 / 7 RK 16/U B. Nutz K. Jürgens

6 29 Bohrer. Spitze dextrolateral retuschiert.

F II 5 AC2-AA M 36 / 29 / 7 RK 9/12 B. Nutz K. Jürgens

6 30 Bohrer. Dorsalfläche mit 4 natürlichen Kristallflächen. Spitze sinistrolateral retuschiert. Proximalende Kristallspitze partiell

F III 9 AC6-AC1 M 31 / 11 / 6 RK 9/19 B. Nutz K. Jürgens

6 31 Bohrer? Ventralfläche partiell oberflächenretuschiert.

F IV 12 AE-AC5 M 18 / 16 / 3 RK 10/20 J. Hammerschmied K. Jürgens

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

6 32 Rückenretuschierte Spitze. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

O 2 AC8/9-AB3 M 13,5 / 9 / 1,6 RK 10/12 J. Hammerschmied K. Jürgens

6 33 Spitzer Abschlag. Umlaufende Gebrauchsretuschen.

W II 4 M 11 / 4,7 / 3 RK 10/41 J. Hammerschmied K. Jürgens

6 34 Spitzer Abschlag. Dextrolateral natürliche Kristallfläche.

W I 4 M 10 / 7 / 2,3 RK 10/47 J. Hammerschmied K. Jürgens

6 35 Klinge. Sinistrolaterale Feinretusche. W III 1 M 32 / 12 / 6 RK 8/14 B. Nutz K. Jürgens6 36 Klinge. Bilaterale

Gebrauchsretuschen. W II 1 M 46 / 24 / 9 RK 10/U B. Nutz K. Jürgens

6 37 Klinge. Fragment. W I 1 M 37 / 16 / 8 RK 12/U B. Nutz K. Jürgens6 38 Klinge. Bilaterale

Gebrauchsretuschen.W II 1 M 35 / 12 / 6 RK 9/9 B. Nutz K. Jürgens

7 39 Klinge. Ventralfläche grob partiell oberflächenretuschiert.

W III 1 M 62 / 20 / 9 RK 23/U B. Nutz K. Jürgens

7 40 Klinge. Bilaterale Feinretuschen. Partiell grobe Flächenretuschen.

W III 1 M 45 / 14 / 7 RK 8/2 B. Nutz K. Jürgens

7 41 Klinge. Basales Fragment? W I 1 M 45 / 15 / 7 RK 8/10 B. Nutz K. Jürgens7 42 Klinge. Dorsalfläche mit natürlicher

Kristallfläche. W I 1 M 37 / 16 / 6 RK 8/11 B. Nutz K. Jürgens

7 43 Klinge. Umlaufende Gebrauchsretuschen.

W II 1 M 29 / 16 / 6 RK 9/1 B. Nutz K. Jürgens

7 44 Klinge. Basales Fragment. W I 1 M 28 / 14 / 5 RK 9/11 B. Nutz K. Jürgens8 45 Klinge. Dextrolaterale Einkerbung. E I 5 M 39 / 14 /5 RK 9/17 B. Nutz K. Jürgens8 46 Klinge. Bilaterale

Gebrauchsretuschen. W II 1 M 41 / 16 / 7 RK 9/27 J. Hammerschmied K. Jürgens

8 47 Spitzer Abschlag. Partiell umlaufende Gebrauchsretuschen.

W II 4 M 34 / 16 / 6 RK 9/38 J. Hammerschmied K. Jürgens

8 48 Klinge. Basales Fragment. Bilaterale und basale Feinretuschen.

W III 1 M 23 / 30 / 5 RK 8/4 B. Nutz K. Jürgens

8 49 Lamelle. Fragment. Schlagnarbe. Bilaterale Gebrauchsretuschen. Dorsalfläche 1 Negativabschlag.

W II 1 M 30 / 13 / 7 RK 21/U B. Nutz K. Jürgens

8 50 Klinge. Dorsalfläche und Proximalende natürliche Kristallflächen.

W I 1 M 52 / 36 / 10 RK 13/U B. Nutz K. Jürgens

9 51 Klinge. Umlaufende Gebrauchsretuschen.

W II 1 M 43 / 22 / 8 RK 8/16 B. Nutz K. Jürgens

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

9 52 Klinge. Distalende stark konkav retuschiert. Sinistrolateral partielle Retuschen.

D 3 AE-AA M 48 / 29 / 10 RK 8/19 B. Nutz K. Jürgens

9 53 Klinge. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W II 1 M 35 / 17 / 9 RK 8/20 B. Nutz K. Jürgens

9 54 Klinge. Dorsalfläche mit 2 natürlichen Kristallflächen und 1 Negativabschlag. Schlagnarbe.

W I 1 M 36 / 28 / 6 RK 10/3 J. Hammerschmied K. Jürgens

9 55 Klinge. Natürlichen Kristallfläche auf der Dorsalfläche.

W I 1 M 37 / 12 / 3 RK 8/3 B. Nutz K. Jürgens

10 56 Klinge. Dextrolaterale Retuschen. Ventralseite basal partiell retuschiert. Terminal Gebrauchsretuschen.

W III 1 M 28 / 14 / 5 RK 8/15 B. Nutz K. Jürgens

10 57 Klinge. Mediales Fragment. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

W II 1 M 17 / 12 / 3,5 RK 10/14 J. Hammerschmied K. Jürgens

10 58 Klinge. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W II 1 M 21 / 12 / 5 RK 10/15 J. Hammerschmied K. Jürgens

10 59 Klinge. Basales Fragment. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W II 1 M 28 / 12 / 4 RK 9/20 B. Nutz K. Jürgens

10 60 Lamelle. Dorsalfläche mit 2 natürlichen Kristallflächen.

W I 2 M 15 / 5 / 1,6 RK 9/41 J. Hammerschmied K. Jürgens

10 61 Klinge. Fragment. Schlagflächenrest. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

W I 1 M 22 / 16 / 5 RK 18/U B. Nutz K. Jürgens

10 62 Klinge. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W II 1 M 36 / 17 / 8 RK 14/U B. Nutz K. Jürgens

10 63 Lamelle. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W II 2 M 18 / 10 / 2,7 RK 10/16 J. Hammerschmied K. Jürgens

10 64 Lamelle. Mediales Fragment. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W II 2 M 7 / 6,2 / 1,4 RK 10/26 J. Hammerschmied K. Jürgens

10 65 Lamelle. Mediales Fragment. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W II 2 M 10 / 10 / 4 RK 10/27 J. Hammerschmied K. Jürgens

10 66 Lamelle. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W II 2 M 26 / 9 / 4 RK 10/30 J. Hammerschmied K. Jürgens

10 67 Lamelle. Basales Fragment. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

W II 2 M 15 / 11 / 3 RK 9/23 B. Nutz K. Jürgens

10 68 Lamelle. Dorsalfläche mit 3 natürlichen Kristallflächen.

W I 2 M 29 / 9 / 4 RK 9/10 B. Nutz K. Jürgens

10 69 Lamelle. Basales Fragment. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W II 2 M 17 / 6 / 4 RK 9/7 B. Nutz K. Jürgens

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

10 70 Lamelle. Basales Fragment. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W II 2 M 23 / 7 / 2 RK 9/8 B. Nutz K. Jürgens

10 71 Lamelle. W I 2 M 59 / 11 / 6 RK 8/17 B. Nutz K. Jürgens10 72 Lamelle. W I 2 M 30 / 7 / 4 RK 8/18 B. Nutz K. Jürgens10 73 Lamelle. Dorsalfläche 3

Negativabschläge und 1 natürliche Kristallfläche. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W II 2 M 25 / 10 / 3 RK 22/U B. Nutz K. Jürgens

11 74 Lamelle. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W II 2 M 42 / 11 / 5 RK 24/U B. Nutz K. Jürgens

11 75 Lamelle. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

W II 2 M 26 / 11 / 5 RK 11/U B. Nutz K. Jürgens

11 76 Lamelle. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W II 2 M 28 / 10 / 4 RK 19/U B. Nutz K. Jürgens

11 77 Lamelle. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W II 2 M 19 / 8 / 2 RK 9/2 B. Nutz K. Jürgens

11 78 Lamelle. Dorsalfläche mit 2 natürlichen Kristallflächen. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W II 2 M 20 / 6 / 3 RK 10/24 J. Hammerschmied K. Jürgens

11 79 Lamelle. Dextrolateral partielle Gebrauchsretuschen.

W II 2 M 19 / 11 / 2,5 RK 10/53 J. Hammerschmied K. Jürgens

11 80 Lamelle. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W II 2 M 27 / 11 / 3 RK 9/39 J. Hammerschmied K. Jürgens

11 81 Lamelle. Umlaufende Gebrauchsretuschen.

W II 2 M 35 / 9 / 3 RK 9/4 B. Nutz K. Jürgens

11 82 Lamelle. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

W II 2 M 19 / 10 / 4 RK 9/35 J. Hammerschmied K. Jürgens

11 83 Lamelle. Dorsalfläche mit 1 natürlichen Kristallfläche. Umlaufende Gebrauchsretuschen.

W II 2 M 12 / 7 / 2,4 RK 10/28 J. Hammerschmied K. Jürgens

11 84 Lamelle. Sinistrolaterale Retuschen. Dextrolateral partielle Gebrauchsretuschen.

W III 2 M 21 / 9 / 5 RK 10/38 J. Hammerschmied K. Jürgens

11 85 Lamelle. Dextrolaterale Retuschen. W III 2 M 14 / 8 / 3 RK 10/39 J. Hammerschmied K. Jürgens11 86 Lamelle. Sinistrolateral partielle

Retuschen. Bilaterale Gebrauchsretuschen. Dorsalfläche 1 natürliche Kristallfläche.

W III 2 M 14 / 7 / 3 RK 20/U B. Nutz K. Jürgens

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

11 87 Lamelle. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W II 2 M 29 / 11 / 7 RK 10/33 J. Hammerschmied K. Jürgens

11 88 Lamelle. Sinistrolateral partielle Retuschen. Umlaufende Gebrauchsretuschen.

W III 2 M 21 / 9 / 5 RK 10/34 J. Hammerschmied K. Jürgens

11 89 Abschlag. Auf Dorsalfläche natürliche Kristallfläche. Terminal partielle Grobretuschen.

W III 3 M 19 / 13 / 5 RK 8/6 B. Nutz K. Jürgens

11 90 Abschlag. Auf Ventralfläche natürliche Kristallfläche. Terminal partielle Feinretuschen. Dextrolateral retuschiert.

W III 3 M 20 / 15 / 3 RK 8/7 B. Nutz K. Jürgens

11 91 Abschlag. W I 3 M 19 / 11 / 3 RK 8/8 B. Nutz K. Jürgens12 92 Abschlag. Sinistrolaterale

Gebrauchsretusche. Ventralseite retuschiert.

W III 3 M 16 / 11 / 4 RK 8/9 B. Nutz K. Jürgens

12 93 Abschlag. Dorsalfläche mit 3 Negativabschlägen. Sinistrolaterale Retuschen. Bifacial partielle Oberflächenretuschen.

W III 3 M 56 / 47 / 20 RK 1/U B. Nutz K. Jürgens

12 94 Abschlag. Umlaufende Gebrauchsretuschen.

W II 3 M 21 / 15 / 3 RK 9/34 J. Hammerschmied K. Jürgens

12 95 Spitzer Abschlag. Sinistrolaterale Retuschen. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W III 4 M 42 / 33 / 8 RK 9/37 J. Hammerschmied K. Jürgens

12 96 Abschlag. Dextrolateral partiell Retuschen. Distalende mit Gebrauchsretuschen.

W III 3 M 34 / 28 / 4,6 RK 9/40 J. Hammerschmied K. Jürgens

12 97 Abschlag. Umlaufend partiell Retuschen. Schlagflächenrest.

W III 3 M 20 / 25 / 5 RK 10/21 J. Hammerschmied K. Jürgens

13 98 Lamelle. Distalende retuschiert. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W III 3 M 9 / 7 / 2 RK 10/37 J. Hammerschmied K. Jürgens

13 99 Abschlag. Umlaufende Gebrauchsretuschen.

W II 3 M 13 / 9 / 2 RK 10/52 J. Hammerschmied K. Jürgens

13 100 Abschlag. Distalende retuschiert. W III 3 M 14 / 12 / 4,5 RK 10/42 J. Hammerschmied K. Jürgens13 101 Abschlag. Bilateral partielle

Retuschen. W III 3 M 30 / 29 / 7 RK 10/18 J. Hammerschmied K. Jürgens

13 102 Spitzer Abschlag. W I 4 M 24 / 12 / 5 RK 9/3 B. Nutz K. Jürgens

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

13 103 Klinge. Bilaterale Gebrauchsretuschen. Schlagnarbe. Dextrolateral partiell retuschiert.

W III 1 M 38 / 23 / 5 RK 17/U B. Nutz K. Jürgens

13 104 Spitzer Abschlag. Dorsalfläche partiell retuschiert.

W III 4 M 25 / 11 / 4 RK 9/22 B. Nutz K. Jürgens

13 105 Spitzer Abschlag. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

W II 4 M 20 / 13 /4 RK 9/33 J. Hammerschmied K. Jürgens

13 106 Spitzer Abschlag. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

W II 4 M 16,5 / 9 / 2 RK 10/13 J. Hammerschmied K. Jürgens

13 107 Spitzer Abchlag. Sinistrolaterale Feinretuschen.

W III 4 M 13 / 12 / 3 RK 9/30 J. Hammerschmied K. Jürgens

13 108 Spitzer Abschlag. W I 4 M 14 / 8 / 2 RK 10/36 J. Hammerschmied K. Jürgens13 109 Spitzer Abschlag. Umlaufende

Gebrauchsretuschen.W II 4 M 9 / 5 / 1,4 RK 10/44 J. Hammerschmied K. Jürgens

13 110 Spitzer Abschlag. W I 4 M 15 / 8 / 2,4 RK 10/45 J. Hammerschmied K. Jürgens14 111 Trümmerstück. Sinistrolaterale und

basale sehr regelmäßig ausgeführte Retuschen. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W III 6 M 41 / 32 / 14 RK 15/U B. Nutz K. Jürgens

14 112 Trümmerstück. Ventralfläche natürliche Kristallfläche. Sinistrolaterale Retuschen.

W III 6 M 34 / 36 / 9 RK 10/7 J. Hammerschmied K. Jürgens

14 113 Trümmerstück. Sinistrolaterale Retuschen.

W III 6 M 31 / 24 / 9 RK 10/23 J. Hammerschmied K. Jürgens

14 114 Tranchiermesser. Sinistrolaterale Retuschen. Dextrolateral zwei natürliche Kristallflächen.

Z M 55 / 22 / 7 RK 9/29 J. Hammerschmied K. Jürgens

15 115 Tranchiermesser. Bilateral partielle Gebrauchsretuschen.

Z M 51 / 28 / 11 RK 9/36 J. Hammerschmied K. Jürgens

15 116 Tranchiermesser. Mit 3 natürlichen Kristallflächen. Distalende abgekappt. Sinistrolaterale grobe Retuschen. Dextrolaterale und basale Gebrauchsretuschen.

Z M 49 / 51 / 19 RK 8/21 B. Nutz K. Jürgens

15 117 Tranchiermesser. Dorsalfläche mit 2 natürlichen Kristallflächen. Ventralseite sinistrolaterale Retuschen, dextrolateral partielle Gebrauchsretuschen.

Z M 60 / 45 / 23 RK 9/16 B. Nutz K. Jürgens

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

16 118 Tranchiermesser. Sinistrolaterale Retuschen. Bifacial grob retuschiert. Dorsalfläche mit 1 Negativabschlag.

Z M 55 / 37 / 17 RK 2/U B. Nutz K. Jürgens

16 119 Tranchiermesser. Sinistrolaterale Retuschen. Dextrolateral partielle Retuschen. Ventralfläche 1 natürliche Kristallfläche.

Z M 70 / 41 / 14 RK 9/U B. Nutz K. Jürgens

16 120 Tranchiermesser. Dextrolateral 2 natürliche Kristallflächen. Dorsalfläche 3 Negativabschläge. Bilateral partielle Retuschen.

Z M 62 / 32 / 10 RK 10/8 J. Hammerschmied K. Jürgens

17 121 Tranchiermesser. Dextrolateral partielle Retuschen und Gebrauchsretuschen. Distalende mit 2 Negativabschlägen.

Z M 85 / 47 / 13 RK 8/U B. Nutz K. Jürgens

18 122 Tranchiermesser. Sinistrolaterale Retuschen. Ventralfläche grob retuschiert.

Z M 64 / 33 / 11 RK 9/31 J. Hammerschmied K. Jürgens

18 123 Tranchiermesser. Ventralfläche mit 3 natürlichen Kristallflächen. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

Z M 89 / 38 / 14 RK 9/32 J. Hammerschmied K. Jürgens

19 124 Kernkappe. 4 natürliche Kristallflächen erhalten.

Kristall M 37 / 19 / 14 RK 9/6 B. Nutz K. Jürgens

19 125 Nukleus mit zahlreichen Abschlagnegativen und Schlagnarben im distalen Bereich.

Nuk. IV 11 AE-AC1 M 42 / 22 / 16 RK 9/15 B. Nutz K. Jürgens

19 126 Nukleus. 5 Negativabschläge. Nuk. IV 11 AE-AC1 M 22 / 19 / 11 RK 10/6 J. Hammerschmied K. Jürgens19 127 Nukleus. 1 Natürliche Kristallfläche.

Schlagflächenreste. Nuk. IV 11 AE-AC1 M 17 / 15 / 9 RK 10/57 J. Hammerschmied K. Jürgens

Trümmerstück. M RK 10/9 nicht abgebildetBruchstück mit 3 Kristallflächen. M RK 10/10 nicht abgebildetBergkristallspitze bearbeitet? M RK 10/46 nicht abgebildetBergkristallspitze bearbeitet? M RK 10/58 nicht abgebildet20 Abschläge. M RK 9/42 nicht abgebildet23 Abschläge. M RK 10/11 nicht abgebildet12 Abschläge. M RK 10/22 nicht abgebildetAbschlag. M RK 10/35 nicht abgebildetAbschlag. M RK 10/54 nicht abgebildetAbschlag. M RK 10/56 nicht abgebildet

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

55 Abschläge. M RK 10/40 nicht abgebildetAbschlag mit Negativ. M RK 9/28 nicht abgebildetAbschlag mit 3 Negativen. M RK 10/17 nicht abgebildetAbschlag mit Negativ. M RK 10/25 nicht abgebildetAbschlag mit Negativ. M RK 10/31 nicht abgebildetAbschlag. M RK 5/U nicht abgebildetAbschlag. M RK 6/U nicht abgebildet6 längliche Abschläge. M RK 7/U nicht abgebildetAbspliss. M RK 9/21 nicht abgebildetAbschlag. M RK 9/24 nicht abgebildetLamellenabschlag. M RK 4/U nicht abgebildet

20 128 Abschlag. W I 3 M 17 / 20 / 4 RS.5 Laus 2006, Taf. 24.10Artefakt. M nicht abgebildet

20 129 Nukleus. Nuk. IV 10 AE-AB3 M 41 / 18 / 17 52.176 Laus 2006, Taf. 10.315 Artefakte. M nicht abgebildet

82 Absplisse und Trümmerstücke. M nicht abgebildet

20 130 Kratzer. A XI 48 AC5 M 16 / 19 / 7 R 95/20 B. Nutz20 131 Stichel. C VIII 26 AA M 15 / 7 / 3 R 2/89 B. Nutz20 132 Klinge mit Endretusche. D 1 AE-AA M 22 / 16 / 5 R 95/28 B. Nutz20 133 Klinge mit Endretusche. D 1 AE-AA M 22 / 15 / 5 R 0/18 B. Nutz20 134 Retuschhierte Klinge. E II 5 AC2-AA M 17 / 11 / 4 R 98/101 B. Nutz20 135 Bohrer. F II 7 AC4-AA M 22 / 17 / 4 R 2/16 B. Nutz20 136 Rückenmesser. G III 9 AC7-AC1 M 27 / 14 / 3 R 98/102 B. Nutz20 137 Pfeilspitze. H 2 AB1/2-AA M 19 / 9 / 4 R 95/39 B. Nutz20 138 Abschlag. Fragment. W I 3 M 15 / 14 / 6 R 2/61 B. Nutz20 139 Klinge. Fragment. W I 1 M 14 / 15 / 8 R 0/16 B. Nutz20 140 Abschlag. Fragment. W I 3 M 18 / 17 / 8 R 2/31 B. Nutz20 141 Klinge. W I 1 M 23 / 14 / 6 R 2/42 B. Nutz20 142 Klinge. W I 1 M 23 / 17 / 6 R 2/27 B. Nutz20 143 Klinge. W I 1 M 25 / 14 / 6 R 2/17 B. Nutz20 144 Klinge. W I 1 M 11 / 16 / 3 R 1/150 B. Nutz20 145 Klinge. W I 1 M 30 / 16 / 5 R 97/15 B. Nutz20 146 Klinge. W I 1 M 32 / 15 / 7 R 2/97 B. Nutz20 147 Lamelle. W I 2 M 16 / 11 / 3 R 0/11 B. Nutz20 148 Lamelle. W I 2 M 20 / 11 / 4 R 2/1 B. Nutz

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

(3) Rifflsee, St. Leonhard im Pitztal

(4) Rofental, Sölden

(1) Rheinbalme, Koblach

(2) Krinnenbalme, Koblach

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

20 149 Lamelle. W I 2 M 23 / 8 / 5 R 98/107 B. Nutz20 150 Lamelle. W I 2 M 8 / 8 / 4 R 98/127 B. Nutz20 151 Lamelle. W I 2 M 11 / 8 / 2 R 2/41 B. Nutz21 152 Lamelle. W I 2 M 11 / 8 / 3 R 2/112 B. Nutz21 153 Lamelle. W I 2 M 13 / 11 / 5 R 2/7 B. Nutz21 154 Lamelle. W I 2 M 13 / 10 / 5 R 2/26 B. Nutz21 155 Lamelle. W I 2 M 13 / 7 / 2 R 2/76 B. Nutz21 156 Lamelle. W I 2 M 16 / 7 / 3 R 2/44 B. Nutz21 157 Lamelle. W I 2 M 20 / 9 / 5 R 95/62 B. Nutz21 158 Lamelle. W I 2 M 20 / 8 / 4 R 2/111 B. Nutz21 159 Abschlag. W I 3 M 31 / 18 / 6 R 95/59 B. Nutz21 160 Abschlag. W I 3 M 17 / 25 / 10 R 2/21 B. Nutz21 161 Spitzer Abschlag. W I 4 M 20 / 10 / 4 R 2/72 B. Nutz21 162 Spitzer Abschlag. W I 4 M 25 / 15 / 9 R 2/3 B. Nutz21 163 Spitzer Abschlag. W I 4 M 27 / 18 / 6 R 95/54a B. Nutz21 164 Spitzer Abschlag. W I 4 M 11 / 5 / 2 R 2/39 B. Nutz21 165 Spitzer Abschlag. W I 4 M 16 / 11 / 5 R 95/4 B. Nutz21 166 Dreikantspan. Im basalen Bereich

dextrolaterale Retuschen. X III M 22 / 6 / 5 R 3/5 B. Nutz

21 167 Pfeilspitze. Fragment. Mit stark konkaver Basis. Partielle Feinretuschen.

Y M 19 / 18 / 6 R 95/54b B. Nutz

21 168 Nukleus. Nuk I 2 AC7-AA M 22 / 23 / 15 R 2/9 B. Nutz

109 Absplisse/Trümmerstücke. Sauveterrien nicht abgebildet

Abschläge. M spät nicht abgebildet

18 Absplisse/Trümmerstücke. M nicht abgebildet

21 169 Ungleichschenkliges Dreieck. R X 25 AC7-AB1/2 M früh 9 / 3 / 2 644/09 T. Bachnetzer

Abschläge. M nicht abgebildet

Absplisse und Mikrolithen. M früh nicht abgebildet

22 170 Stichel. C II 3 M 25 / 17 / 7 Schäfer u. a. 1998, Abb. 6.622 171 Stichel. C III 8 M 16 / 9 / 6 Schäfer u. a. 1998, Abb. 6.722 172 Lamelle mit Endretusche. D I 1 M 15 / 9 / 5 Schäfer 1999, Abb. 4.3122 173 Lamelle. Sinistrolateral partielle E I 1 M 17 / 10 / 4 Schäfer 1999, Abb. 4.22

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

(7) Sulzeck, Längenfeld

(9) Oberbergtal, Neustift im Stubaital

(10) Kaseralmschrofen, Sellrain

(11) Ullafelsen, Sellrain

(5) Hohler Stein, Sölden

(6) Beilstein, Sölden

(8) Kühtai, Silz

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

22 174 Klinge mit Einkerbung. E II 7 M 25 / 7 / 3 Schäfer 1999, Abb. 3.1322 175 Bohrer. F II 6 M 18 / 7 / 6 Schäfer 1999, Abb. 5.1222 176 Bohrer. F II 7 M 8 / 11 / 4 Schäfer 1999, Abb. 5.1422 177 Bohrer. F IV 12 M 7 / 9 / 3 Schäfer 1999, Abb. 5.1322 178 Rückenmesser. G I 4 M 32 / 16 / 8 Schäfer 1999, Abb. 4.1822 179 Spitze. N I 6 M 20 / 9 / 2 Schäfer 1999, Abb. 4.2522 180 Gleichschenklig rechtwinkeliges R II 4 M 9 / 9 / 3 Schäfer u. a. 1998, Abb. 7.722 181 Lamelle. U I 2 M 19 / 7 / 5 Schäfer u. a. 1998, Abb. 6.1122 182 Spitzer Abschlag. W II 4 M 15 / 10 / 4 Schäfer 1999, Abb. 4.1722 183 Spitzer Abschlag. W II 4 M 14 / 10 / 4 Schäfer 1999, Abb. 4.1822 184 Spitzer Abschlag. W II 4 M 16 / 12 / 5 Schäfer 1999, Abb. 4.1922 185 Spitzer Abschlag. W II 4 M 15 / 10 / 4 Schäfer 1999, Abb. 4.2822 186 Lamelle. Sinistrolaterale und basale W III 2 M 13 / 6 / 2 Schäfer 1999, Abb. 4.2722 187 Retuschierter spitzer Abschlag. W III 4 M 14 / 10 / 7 Schäfer u. a. 1998, Abb. 7.322 188 Retuschierter spitzer Abschlag. W III 4 M 21 / 8 / 3 Schäfer u. a. 1998, Abb. 7.422 189 Trümmerstück. Dextrolaterale

Retuschen.W III 6 M 12 / 8 / 5 Schäfer 1999, Abb. 4.20

22 190 Nukleus. Nuk. M 10 / 15 / 8 Schäfer 1999, Abb. 3.122 191 Nukleus. Nuk. M 18 / 27 / 17 Schäfer 1999, Abb. 3.222 192 Nukleus. Nuk. M 30 / 19 / 12 Schäfer 1999, Abb. 3.322 193 Nukleus. Nuk. M 16 / 19 / 11 Schäfer 1999, Abb. 3.422 194 Nukleus. Nuk. M 12 / 10 / 9 Schäfer 1999, Abb. 3.5

9 Abschläge. M nicht abgebildet

21 195 End- und Rückenretuschierte Klinge. Fragment.

Q I 1 AC7-AB1/2 M 14 / 13 Kompatscher 1994, Abb. 4.1

Nukleus. Nuk. M 62 / 47 / 28 nicht abgebildetAbschlag. M nicht abgebildet

21 196 Abschlag. Im medialen Bereich sinistrolaterale Kantenretusche.

B III 14 AB1/2 Sauveterrien 20 / 14 Kompatscher 1994, Abb. 6.8

21 197 Zinken. F II 5 AC6 Sauveterrien 23 / 11 Kompatscher 1994, Abb. 6.521 198 Zinken. F II 7 AC7-AB3 Sauveterrien 16 / 17 Kompatscher 1994, Abb. 21 199 Spitze. Bilateral retuschiert. S I 5 AC8/9-AB1/2 Sauveterrien 17 / 6 Kompatscher 1994, Abb. 6.121 200 Spitze. Bilateral retuschiert. S II 7 AE-AB1/2 Sauveterrien 11 / 4 Kompatscher 1994, Abb. 6.221 201 Spitze. Bilateral retuschiert. S II 7 AE-AB1/2 Sauveterrien 8 / 4 Kompatscher 1994, Abb. 6.3

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

(12) Lichtsee, Obernberg

(13) Padrins-See, Obernberg

(14) Egger Joch, Obernberg

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

23 202 N spät 25 / 13 / 4 KS 255 Scheiber 2008, Taf. 8.62 U. Töchterle

23 203 N spät 19 / 15 / 3 KS 265 Scheiber 2008, Taf. 12.90 U. Töchterle

23 204 N spät 19 / 16 / 5 KS 373 B. Nutz U. Töchterle

23 205 N spät 23 / 12 /4 KS 375 B. Nutz U. Töchterle

23 206 N spät 11 / 10 / 2 T 342 J. Hammerschmied U. Töchterle

23 207 N spät 11 / 10 / 2 T 342 J. Hammerschmied U. Töchterle23 208 N spät 16 / 7 / 5 KS 547 J. Hammerschmied U. Töchterle

23 209 N spät 14 / 8 / 2 T 407 J. Hammerschmied U. Töchterle

23 210 Spitze mit umlaufender, regelmäßiger Steilretusche.

S I 3 AE-AC2 M 21 / 8 / 3 T 541 B. Nutz U. Töchterle

23 211 N spät 16 / 8 / 3 T 139/1 B. Nutz U. Töchterle

23 212 N spät 10 / 6 / 1 T 175/1a J. Hammerschmied U. Töchterle23 213 N spät 10 / 10 / 2 T 341 J. Hammerschmied U. Töchterle

23 214 N spät 22 / 11 / 3,5 KS 65 B. Nutz U. Töchterle

23 215 N spät 28 / 9 / 4 KS 225 B. Nutz U. Töchterle

23 216 N spät 18 / 11 / 5 KS 279 B. Nutz U. Töchterle23 217 N spät 17 / 10 / 4 KS 345 B. Nutz U. Töchterle

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

Mediales Lamellenfragment, sinistrolateral: natürliche Kristallfläche, dextrolateral: feine Gebrauchsretusche.Lamelle. Sinistrolaterale Seite: natürliche Kristalloberfläche. Laterale Gebrauchsretuschen.Basales Lamellenfragment. Bilaterale Gebrauchsretuschen. Im medialen dextrolateralen Bereich natürliche Kristallfläche.

Spitzlamelle mit bilateralen Gebrauchsretuschen. Abschlagnegativ im proximalen Bereich.

Mikrolamelle mit dextrolateraler Gebrauchsretusche. Natürliche Kristallfläche im terminalen Bereich.Basales Lamellenfragment.

(15) Kiechlberg, Thaur

Terminales Lamellenfragment mit sinistrolateralen, basalen Gebrauchsretuschen und Kantenretusche im terminalen und sinistrolateralen Bereich. Abgeschlagener dextrolaterale Seite. Im distalen Stirnbereich natürliche Kristallfläche.

Spitzlamelle mit Abschlagnegativ auf der Dorsalseite und bilateralen Gebrauchsretuschen.Spitzlamelle mit Abschlagnegativ auf der Dorsalseite. Spitze mit dreieckigem Querschnitt und einer natürlichen Kristallfläche. Dextro- und sinistrolaterale (basaler Bereich) Gebrauchsretusche.

Basales Lamellenfragment. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

Pfeilspitze mit konvexer Basis (mandelförmig). Dorsalseite mit Flächenretusche und dextrolateralen, distalen Kantenretuschen. Ventralseite mit lateralen Kantenretuschen.Pfeilspitze. Fragment. Dorsalseite mit Flächenretuschen und einer natürlichen Kristallflächen, laterale Gebrauchsretuschen. Ventralseite dextrolaterale Kantenretuschen.Bohrer mit gegenläufig retuschierter Bohrerspitze (für Linksdrehung), 3 natürlichen Kristallflächen. Dextrolaterale Schäftungsretuschen.Klingenkratzer mit Steilretusche an der terminalen Kratzerstirn. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

23 218 N spät 9 / 8 / 4 KS 355 B. Nutz U. Töchterle

23 219 N spät 9 / 6 / 2 T 3 J. Hammerschmied U. Töchterle23 220 N spät 14 / 14 / 4 T 44 J. Hammerschmied U. Töchterle

23 221 N spät 14 / 9 / 1 T 359 J. Hammerschmied U. Töchterle

24 222 N spät 30 / 18 / 4 KS 253 B. Nutz U. Töchterle24 223 N spät 30 / 23 / 5 KS 531 B. Nutz U. Töchterle

24 224 N spät 19 / 10 / 8 T 175/1b J. Hammerschmied U. Töchterle

24 225 N spät 23 / 16 / 17 T 438/1 B. Nutz U. Töchterle

24 226 N spät 28 / 25 / 24 KS 206 B. Nutz U. Töchterle

24 227 N spät 20 / 12 / 6 KS 421 B. Nutz U. Töchterle24 228 N spät 32 / 20 / 7 T 374/1 J. Hammerschmied U. Töchterle

24 229 N spät 24 / 12 / 4 T 121/9 B. Nutz U. Töchterle

24 230 N spät 29 / 19 / 3 KS 252 B. Nutz U. TöchterleN spät nicht abgebildet

Mikrolithen. Fragmente. M nicht abgebildet

2 Abschläge. M nicht abgebildet

21 231 Spitzer Abschlag. Dextrolateraler Retusche.

W III 4 M? 20 / 9,8 / 3 J. Hammerschmied

21 232 Kratzer. A XV 56 AC8/9-AB1/2 M 26 / 24 / 12 J. Hammerschmied21 233 Bergkristallspitze. Im Terminalen

Bereich zwei Abschlagnegative.Kristall M 26 / 13 / 11 J. Hammerschmied

Abschlag, 5 natürliche Kristallflächen und im distalen Bereich dextrolaterale Gebrauchsretuschen, sinistrolaterale unregelmäßige Kantenretusche.Abschlag mit dextrolateraler kantenretuschierter Kerbe. Partielle Kantenretuschen im basalen sinistrolateralen Bereich.Negativabschlag mit sinistrolateralen Gebrauchsretuschen. 114 Abschläge, 8 Absplisse und 59 Trümmerstücke

(16) Issboden, Sistrans

(17) Zeischalm, Vals

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

(18) Grünbichl, Innsbruck

(19) Tuxer Joch, Tux

Distales Lamellenfragment.Basales Lamellenfragment mit dextrolateraler Gebrauchsretusche. Mediales Lamellenfragment mit dextrolateraler feiner Gebrauchsretusche.

Restkern mit einer natürlichen Kristallfläche mit schwarzen Einschlüssen. Mehrere parallele Abschlagnegative und Schlagnarben. Abschlag mit 3 Negativabschlägen und bifazialer Stirnretusche.

Abschlag mit bilateralen Gebrauchsretuschen. Abschlag mit partiellen Kanten- und dextrolateralen Gebrauchsretuschen. Nukleus mit 9 Abschlagnegativen und mehreren Schlagnarben im distalen Bereich.Nukleus mit zahlreichen Abschlagnegativen und Schlagnarben im distalen Bereich. Eine natürliche Kristalloberfläche an der Ventralseite.

Mediales Lamellenfragment mit feiner partieller Seitenretusche, bilaterale Gebrauchsretuschen.

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

21 234 M 15 / 7 / 5 J. Hammerschmied

21 235 Tranchiermesser. Basale Retuschen. Dorsalfläche zwei natürliche Kristallflächen.

Z M 78 / 60 / 25 F. Krois

25 236 Spitzer Abschlag. Mit 2 natürlichen W I 4 M 18 / 9 / 5 J. Hammerschmied25 237 Nukleus. Pre.Nuk I 2 AC5-AB3 M 15 / 12 / 11 J. Hammerschmied

4 Spitzen und 9 Trümmerstücke mit Negativabschlägen.

M nicht abgebildet

30 Abschläge und Trümmerstücke. nicht abgebildet

25 238 Stichel. C I 2 AC3-AB3 M 30 / 12 / 3 J. Hammerschmied25 239 Klinge. Fragment. W I 1 M 8 / 18 / 3 J. Hammerschmied25 240 Spitzer Abschlag. Mit 4 natürlichen

Kristallflächen.W I 4 M 24 / 13 / 5 J. Hammerschmied

Abschläge. M? nicht abgebildet

25 241 Lamelle. W I 2 M 9 / 8 / 1 J. Hammerschmied

25 242 Klinge. W I 1 M spät 31,4 / 15,7 / Z92/1 Walser 2007, Abb. 11.125 243 Nukleus. Nuk. III 7 AE-AC1 M spät 17,3 / 23,6 / Z91/7 Walser 2007, Abb. 12.225 244 Nukleus. Nuk. II 6 AC7 M spät 22,1 / 20,2 / Z91/8 Walser 2007, Abb. 12.1

25 245 Schaber. N 13 / 12 / 2 4,6;89 Huijsmans, 2007, Taf. 7.825 246 Klinge. N 25 / 14 / 6 4,4;134 Huijsmans 2001, Taf. 7.7

77 Absplisse N nicht abgebildet

25 247 Kratzer. A XI 46 AB3-AA M 13 / 18 / 625 248 Endretuschierte Klinge. D 1 AE-AA M 17 / 1125 249 Trapez. W I 5 M 18 / 12

Absplisse nicht abgebildet

25 250 Klinge. Im medialen Bereich sinistrolaterale Retusche. Ventralfläche: Im Proximalen Bereich Retusche.

E I 1 AE-AA M 37 / 13 / 5 J. Hammerschmied

(28) Mariahilfbergl, Brixlegg

(29) Salzachjoch, Hopfgarten im Brixental

(26) Bayreuther Hütte, Münster

(27) Zireiner See, Münster

(24) Loassattel, Pill

(25) Hundskehljoch, Brandberg

(22) Pfitscher Joch, Finkenberg

(23) Schwarzensteinalm, Finkenberg

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

B spät/mittel

(30) Staller Sattel, St. Jakob in Defereggen

Kompatscher, FÖ 36, 1997, Abb. 20

Kompatscher, FÖ 36, 1997, Abb. 19Kompatscher, FÖ 36, 1997, Abb. 21

(21) Nahe Olpererhütte, FinkenbergBergkristallspitze. Abgerundete Spitze. Kristall

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

25 251 Abschlag. W I 3 M 15 / 10 Leitner 1998/99, Abb. 34. 925 252 Abschlag. W I 3 M 18 / 19 Leitner 1998/99, Abb. 34.1025 253 Nukleus. Pre.Nuk I 2 AC5-AB3 M 20 / 11 / 9 J. Hammerschmied

26 254 Lamelle. Fragment. Sinistrolaterale Retusche.

B II 6 AC4-AB1/2 M 4 / 5 HB/3 Leitner 1998/99, Abb. 22.3

26 255 Stichel. C I 8 AC7-AC3 M 11 / 6 / 2 J. Hammerschmied26 256 Klinge. Fragment. Bilaterale

Retuschen.E I 1 AE-AA M 12 / 13 / 5 J. Hammerschmied

26 257 Klinge. Bilaterale Kantenretusche. Proximale, bilaterale Einkerbung.

E II 6 AB1/2-AA M 41 / 21 HB/90 Leitner 1998/99, Abb. 27.4

26 258 Pfeilspitze. Bilaterale Retusche. H 2 AB1/2-AA M 31 / 26 HB/89 Leitner 1998/99, Abb. 27.326 259 Dreiecksegment. Sinistrolaterale

Retusche.P IV 13 AC8/9 M 10 / 5 HB/11 Leitner 1998/99, Abb. 22.11

26 260 Spitzer Abschlag. W I 4 M 12 / 5 HB/1 Leitner 1998/99, Abb. 22.126 261 Spitzer Abschlag. W I 4 M 6 / 6 / 1 J. Hammerschmied26 262 Abschlag. Ventralfläche: umlaufende

Gebrauchsretuschen.W II 3 M 18 / 17 HB/99 Leitner 1998/99, Abb. 28.9

26 263 Nukleus. Nuk. III 8 AE-AA M 24 / 18 HB/85 Leitner 1998/99, Abb. 26.1826 264 Nukleus. Nuk. IV 11 AE-AC1 M 30 / 21 HB/86 Leitner 1998/99, Abb. 26.19

Abschlag. M nicht abgebildet

26 265 Lamelle. W 1 2 unbestimmt 14 / 9 / 2 J. Hammerschmied A. Blaikner

Abschlag. N spät nicht abgebildet

26 266 Klinge. Fragment. W I 1 M 27 / 20 / 5 Gleirscher 2000/01, Abb. 2.1

26 267 Spitzer Abschlag. W I 4 M? 13 / 9 / 3

27 268 Kratzer. A X 39 AC8/9-AB1/2 P spät 14 / 16 / 12 823/91 J. Hammerschmied27 269 Kratzer. Mit 1 natürlichen

Kristallfläche.A IX 34 AC5-AC1 P spät 22 / 18 / 10 J. Hammerschmied

27 270 Kratzer. Mit 1 natürlichen Kristallfläche.

A XI 48 AC5 P spät 20 / 19 / 6 J. Hammerschmied

27 271 Stichel? C I 3 AC6-AA P spät 30 / 24 / 9 822/91 J. Hammerschmied27 272 Stichel. C I 7 AC7-AB1/2 P spät 15 / 11 / 3 828/91 J. Hammerschmied

(36) Felbertauern, Mittersill

(37) Oberrainkogel, Unken

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

(31) Hirschbichl, St. Jakob in Defereggen

(35) Waidegger Alm, Kirchbach

(32) Erlasboden, St. Jakob in Defereggen

(33) Alkuser See, Ainet

(34) Breitegg, Nußdorf-Debant

Holdermann – Schmidl 2010, Abb. 11.6

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

27 273 Klinge. Endretuschiert. D 3 AE-AA P spät 36 / 21 / 7 785/91 J. Hammerschmied27 274 Klinge. Mit sinistrolateraler

Einkerbung.E II 5 AC2-AA P spät 29 / 15 / 7 J. Hammerschmied

27 275 Bohrer? F IV 13 AC7-AC3 P spät 15 / 29 / 4 793/91 J. Hammerschmied27 276 Klinge. W I 1 P spät 27 / 13 / 8 J. Hammerschmied27 277 Lamelle. W I 2 P spät 21 / 11 / 7 J. Hammerschmied27 278 Abschlag. Mit 3 Negativabschlägen. W 1 3 P spät 25 / 22 / 3 J. Hammerschmied27 279 Abschlag. Mit 3 Negativabschlägen. W I 3 P spät 29 / 27 / 9 J. Hammerschmied27 280 Abschlag. W I 3 P spät 17 / 22 / 3 J. Hammerschmied27 281 Abschlag. W I 3 P spät 26 / 16 / 7 J. Hammerschmied27 282 Spitzer Abschlag. W I 4 P spät 22 / 12 / 3 J. Hammerschmied27 283 Spitzer Abschlag. Mit 2 natürlichen

Kristallflächen.W I 4 P spät 16 / 16 / 6 J. Hammerschmied

27 284 Spitzer Abschlag. Im terminalen Bereich Gebrauchsretuschen.

W II 4 P spät 15 / 10 / 3,6 J. Hammerschmied

27 285 Nukleus. Nuk. V 16 AE-AC3 P spät 17 / 17 / 9 J. Hammerschmied27 286 Nukleus. Pre.Nuk I 2 AC5-AB3 P spät 19 / 14 / 9,7 J. Hammerschmied

Abschlag. P spät 15 / 11,5 / 824/91 nicht abgebildetAbschlag. P spät 13,5 / 9,5 / 6 829/91 nicht abgebildetAbschlag. P spät 26,5 / 16 / 6 825/91 nicht abgebildetNukleus. P spät 13 / 15 / 11 213/65 nicht abgebildetNukleus. P spät 20 / 15 / 12 998/91 nicht abgebildetAbschlag. P spät 11,5 / 9 / 3 999/91 nicht abgebildetAbschlag. P spät 16 / 11,5 / 1006/91 nicht abgebildetAbschlag. P spät 19,5 / 12,5 / 827/91 nicht abgebildetNukleus P spät 17,5 / 12,5 / 786/91 nicht abgebildetTrümmerstück. P spät 19,5 / 12,5 / 828/91 nicht abgebildet10 Absplisse. P spät 830-838/91 nicht abgebildet

Abschlag. M nicht abgebildet

Abschläge. N spät nicht abgebildet

28 287 Pfeilspitze. Bifaciale Flächenretuschen. Bilaterale Feinretuschen. Konvexer Basis.

N 30 / 24 / 9

28 288 Abschlag. N 15 / 9 / 3

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

(38) Schlinger Alm, Mals

(39) Latscher Wände, Latsch

Dal Ri - Tecchiati, 1995, Abb. 10.5

Dal Ri - Tecchiati, 1995, Abb. 10.9

(40) Schloss Juval, Kastelbell-Tschars

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

Artefakt. M nicht abgebildet

28 289 Kratzer. A XI 48 AC5 M früh 9 / 11 / 528 290 Kratzer. A XIII 54 AC5-AA M früh 12 / 10 / 328 291 Rückenretuschierte Spitze. O 2 AC8/9-AB3 M früh 8 / 3 / 228 292 Lamelle. W I 2 M früh 11 / 7 / 528 293 Abschlag. W I 3 M früh 7 / 4 / 128 294 Abschlag. W I 3 M früh 12 / 9 / 428 295 Spitzer Abschlag. W I 4 M früh 11 / 7 / 528 296 Spitzer Abschlag. W I 4 M früh 17 / 16 / 628 297 Spitzer Abschlag. W I 4 M früh 24 / 15 / 628 298 Lamelle. Mit dextrolateraler

Gebrauchsretusche.W II 2 M früh 12 / 7 / 4

28 299 Spitzer Abschlag. Mit bilateraler Gebrauchsretusche.

W II 4 M früh 11 / 12 / 5

Rundkratzer. M TT 1/1.6 nicht abgebildetMikrostichel. M TT 1/1.3 nicht abgebildetMikrostichel. M TT 1/2.2 nicht abgebildetStichel. M TT 1/1.4 nicht abgebildetStichel. M TT 1/1.5 nicht abgebildetAbschlag. Retuschiert. M TT 1/2.3 nicht abgebildetAbschlag. Retuschiert. M TT 1/2.4 nicht abgebildetAbschlag. Retuschiert. M TT 1/2.5 nicht abgebildet

28 300 Kratzer. A IX 34 AC5-AC1 M spät 13 / 12 / 4 Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 4.928 301 Kratzer. A XI 46 AB3-AA M spät 14 / 14 / 5 Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 4.628 302 Kratzer. A XI 48 AC5 M spät 14 / 14 / 6 Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 4.828 303 Stichel? C IV 20 AC8/9-AA M spät 9 / 8 / 4 Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 4.1228 304 Lamelle. W I 2 M spät 9 / 6 / 2 Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 4.1528 305 Abschlag. W I 3 M spät 14 / 11 / 5 Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 4.1028 306 Spitzer Abschlag. W I 4 M spät 16 / 9 / 3 Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 4.728 307 Spitzer Abschlag. W I 4 M spät 9 / 7 / 2 Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 4.11

28 308 Spitzlamelle. N I 6 AC4-AC1 M spät 11 / 5 / 2 Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 2.1428 309 Spitzlamelle. N II 8 AE-AA M spät 11 / 6 / 3 Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 2.1328 310 Spitze. Im distalen Bereich bilaterale

Retuschen.S II 9 AE-AB3 M spät 9 / 5 / 2 Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 2.18

(45) Stuller Mut, Moos in Passeier

(44) Pankeralm, St. Leonhard in Passeier

(41) Fischersee, Ulten

(42) Andelsboden, Moos in Passeier

(43) Timmelsjoch, St. Leonhard in Passeier

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 1.22

Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 1.19Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 1.21Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 1.24Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 1.31Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 1.32Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 1.23

Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 1.20Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 1.34Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 1.35Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 1.33

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

28 311 Lamelle. W I 2 M spät 8 / 5 / 2 Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 2.1528 312 Lamelle. W I 2 M spät 8 / 6 / 2 Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 2.1628 313 Abschlag. W I 3 M spät 16 / 12 / 4 Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 2.2128 314 Spitzer Abschlag. W I 4 M spät 7 / 4 / 1 Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 2.2028 315 Lamelle. Mit umlaufender

Gebrauchsretusche.W II 2 M spät 8 / 5 / 2 Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 2.17

28 316 Spitzer Abschlag. Mit sinistrolateraler Gebrauchsretusche.

W II 4 M spät 9 / 4 / 2 Niederwanger - Oberrauch 2010, Taf. 2.19

28 317 Spitze. Bilaterale Retuschen. S I 3 AE-AB3 M 23 / 10 / 4 Gleirscher u. a. 1991, Abb. 7.12

28 318 Kratzer. A V 25 AC6-AA Castelnov. 38 / 22 / 8 Mahlknecht 2002, Taf. 3.128 319 Stichel. C I 2 AC3-AB3 M 21 / 10 / 5 Mahlknecht 2002, Taf. 5.328 320 Stichel. C V 25 AC6-AA M 30 / 16 / 11 Mahlknecht 2002, Taf. 5.128 321 Stichel. C V 27 AC8/9-AA M 25 / 15 / 9 Mahlknecht 2002, Taf. 5.228 322 Klinge. Bilaterale Retuschen. E I 2 AE-AA Castelnov. 28 / 17 / 6 Mahlknecht 2002, Taf. 4.128 323 Zinken? F II 7 AC7-AB3 Sauveterrien 17 / 12 / 3 Mahlknecht 2002, Taf. 4.628 324 Klinge. Terminaler und

dextrolateraler Retusche.Q I 1 AC7-AB1/2 M 13 / 11 / 3 Mahlknecht 2002, Taf. 3.5

28 325 Lamelle. W I 2 M 18 / 8 / 2 Mahlknecht2002, Taf. 2.1028 326 Lamelle. W I 2 M 18 / 8 / 7 Mahlknecht 2002, Taf. 5.628 327 Abschlag. W I 3 M 9 / 11 / 2 Mahlknecht 2002, Taf. 2.12 29 328 Klinge. Ventralseite mit

dextrolateraler Gebrauchsretusche.W II 1 Castelnov. 24 / 12 / 3 Mahlknecht 2002, Taf. 4.2

29 329 Lamelle. Mit sinistrolateraler Gebrauchsretusche.

W II 2 Sauveterrien 12 / 5 / 3 Mahlknecht 2002, Taf. 2.2

29 330 Lamelle. Mit sinistrolateraler W II 2 Sauveterrien 11 / 5 / 3 Mahlknecht 2002, Taf. 2.429 331 Lamelle. Mit Gebrauchsretuschen. W II 2 M 18 / 9 / 4 Mahlknecht 2002, Taf. 4.329 332 Lamelle. Mit Gebrauchsretuschen? W II 2 Sauveterrien 11 / 2 / 3 Mahlknecht 2002, Taf. 2.329 333 Abschlag. Dextrolaterale

Gebrauchsretuschen.W II 3 M 10 / 13 / 3 Mahlknecht 2002, Taf. 3.8

29 334 Spitzer Abschlag. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

W II 4 Sauveterrien 15 / 8 Mahlknecht 2002, Taf. 2.9

29 335 Spitzer Abschlag. Mit bilateraler Gebrauchsretuschen?

W II 4 M 17 / 11 / 3 Mahlknecht 2002, Taf. 5.5

29 336 Bergkristallspitze. Kristall M 37 / 17 / 17 Mahlknecht 2002, Taf. 1.129 337 Bergkristallspitze. Kristall M 39 / 16 / 16 Mahlknecht 2002, Taf. 1.229 338 Pre-Nukleus? Pre.Nuk. I 2 AC5-AB3 M 29 / 16 / 8 Mahlknecht 2002, Taf. 5.429 339 Pre-Nukleus? Pre.Nuk I 2 AC5-AB3 Castelnov. 41 / 19 / 12 Mahlknecht 2002, Taf. 1.3

(46) Haflinger Almen, Hafling

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

(47) Murmelstein, Pfitsch

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

29 340 Abschlag. W I 3 M 12 / 8 / 3 Niederwanger 1982, Taf. 1.1329 341 Abschlag. W I 3 M 13 / 8 / 3 Niederwanger 1982, Taf. 1.1429 342 Spitzer Abschlag. Mit

sinistrolateraler Gebrauchsretusche.W II 4 M 13 / 11 / 8 Niederwanger 1982, Taf. 1.12

29 343 Nukleus. Nuk. IV 11 AE-AC1 M 18 / 11 Niederwanger 1993, Abb. 8.5

29 344 Abschlag. 14 / 15 /3 Niederwanger 1984, Taf. 47.4

3 Abschläge. M spät nicht abgebildet

30 345 Abschlag. Mit teilweise umlaufenden Retuschen.

B IV 19 AC4 Castelnov. 17 / 15 / 5 Niederwanger 1993, Abb. 3.5

30 346 Klinge. Ventralseite mit dextrolaterale und terminale Retuschen.

D 2 AC8/9-AA Castelnov. 14 / 12 / 3 Niederwanger 1993, Abb. 3.7

30 347 Klinge. Fragment. Dextrolateraler Retusche.

E I 1 AE-AA Castelnov. 9 / 12 / 3 Niederwanger 1993, Abb. 3.8

30 348 Klinge. Mit seichter, bifaciler flächig retuschierte Kerbe.

E II 5 AC2-AA Castelnov. 23 / 18 / 6 Niederwanger 1993, Abb. 3.1

30 349 Klinge. Fragment. Mit bifaciler retuschierte Kerbe.

E II 5 AC2-AA Castelnov. 12 / 15 / 5 Niederwanger 1993, Abb. 3.2

30 350 Abschlag. W I 3 Castelnov. 18 / 13 / 8 Niederwanger 1993, Abb. 3.330 351 Abschlag. W I 3 Castelnov. 14 / 10 / 7 Niederwanger 1993, Abb. 3.430 352 Abschlag. W I 3 Castelnov. 13 / 11 / 4 Niederwanger 1993, Abb. 3.6

4 Artefakte. Castelnov. nicht abgebildet

30 353 Kratzer. A IX 38 AC8/9-AA Sauveterrien 15 / 9 Niederwanger 1993, Abb. 9.130 354 Lamelle. Fragment. Bilaterale

Retuschen.E I 2 AE-AA Sauveterrien 3 / 5 Niederwanger 1993, Abb. 9.8

30 355 Klinge. Mit Kerbe. E II 5 AC2-AA Sauveterrien 20 / 21 Niederwanger 1993, Abb. 9.530 356 Klinge. Mit Kerbe. E II 7 AC4-AA Sauveterrien 12 / 9 Niederwanger 1993, Abb. 9.430 357 Zinken. F II 5 AC6 Sauveterrien 14 / 9 Niederwanger 1993, Abb. 9.330 358 Kompositgerät. Kratzer-Stichel. K 6 AC4-AA Sauveterrien 27 / 12 Niederwanger 1993, Abb. 9.11

15 Artefakte. Sauveterrien nicht abgebildet

Abschläge. M nicht abgebildet

(51) Karneider Kirche, Karneid

(52) Seeberg, Villanders

(53) Talalm, Klausen

(54) Sattel Joch, Deutschnofen

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

(48) Auener Joch, Sarnthein

(49) Traminalm, Sarntal

(50) Johanneskofel, RittenN mittel/spät

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

Abschläge. M früh nicht abgebildet

30 359 Klinge. Mit Retuschen. E I 1 AE-AA M spät 30 / 12 Lunz 1986, Taf. 33.2230 360 Abschlag. W I 3 M spät 18 / 12 Lunz 1986, Taf. 33.21

30 361 Abschlag. W I 3 Epigravett. 12 / 11 Avanzini u. a. 1997, Abb. 2.1930 362 Spitzer Abschlag. Mit Retuschen. W III 4 Epigravett. 26 / 14 Avanzini u. a. 1997, Abb. 2.20

Nukleus. N spät nicht abgebildetMikroabschlag. N spät nicht abgebildet

30 363 Klinge. Bilaterale Retuschen. E I 2 AE-AA M 24 / 14 Lunz 1986, Taf. 36.1130 364 Lamelle. W I 2 M 15 / 8 Lunz 1986, Taf. 36.1630 365 Lamelle. W I 2 M 10 / 4 Lunz 1986, Taf. 36.1230 366 Lamelle. W I 2 M 13 / 10 Lunz 1986, Taf. 36.1330 367 Klinge. Fragment. Basale Retuschen. W III 1 M 15 / 21 Lunz 1986, Taf. 36.1530 368 Nukleus. Nuk. III 8 AE-AA M 24 / 14 Lunz 1986, Taf. 36.1430 369 Nukleus. Nuk. III 9 AE-AC3 M 28 / 22 / 10 Lunz 1986, Taf. 36.6

30 370 Schaber. B III 13 AC8/9 M 41 / 27 / 14 Lunz 1986, Taf. 36.1Nukleus M nicht abgebildet

30 371 Kratzer. A X 39 AC8/9-AB1/2 M 14 / 15 Lunz 1986, Taf. 36.32

30 372 Stichel. C I 7 AC7-AB1/2 M 11 / 13 / 3 Lunz 1986, Taf. 24.2430 373 Abschlag. Retuschiert. W III 3 M 6 / 8 Lunz 1986, Taf. 24.1530 374 Lamelle. Terminale Retusche. W III 2 M 10 / 4 Lunz 1986, Taf. 23.930 375 Lamelle. W I 2 M 37 / 11 Lunz 1986, Taf. 25.130 376 Abschlag. W I 3 M 9 / 13 Broglio 1984, Abb. 6330 377 Nukleus. Nuk. III 9 AE-AC3 M 13 / 12 / 5 Broglio 1984, Abb. 65

Absplisse. M nicht abgebildet

Abschläge. nicht abgildet

30 378 Trapez. T III 7 AB1/2-AA M 8 / 10 Niederwanger 1991, Taf. 2.12

30 379 Bergkristallspitze. 38 / 25 Lunz 1986, Taf. 51.4

(58) Grondlboden, Kastelruth

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

N mittel/spät

(60) Cisles, St. Christina

(63) Schloss Sigmundskron, Bozen

(64) Mendelkamm, Eppan

(65) Eppan-Gand, Eppan

(61) Tramans, Wolkenstein in Gröden

(55) Reiter Joch, Deutschnofen

(56) Seiser Alm Mahlknecht Joch, Kastelruth

(57) Seiser Alm, Tschonstoan, Kastelruth

(59) Raschötz, St. Ulrich

N mittel/spät

(62) Plan de Frea, Wolkenstein in Gröden

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

30 380 Klinge. Fragment. W I 1 Castelnov. 21 / 12 Niederwanger 1988, Taf. 4.1

Artefakt. Sauveterrien nicht abgebildet

Artefakte. N nicht abgebildet

31 381 Pfeilspitze. Mandelförmig. Bifaciale Retuschen.

N M. unbekannt

Abschläge. N nicht abgebildet

31 382 Spitze. Bilaterale Retuschen. S I 4 AC8/9-AA Sauveterrien 14 / 4 / 2 Niederwanger 1986, Abb. 7.1931 383 Spitze. Dextrolaterale steile

Retuschen.U II 3 AC8/9-AC3 Sauveterrien 14 / 11 / 4 Niederwanger 1986, Abb. 7.20

31 384 Abschlag. Sinistrolaterale steile Retuschen.

U II 3 AC8/9-AC3 Sauveterrien 16 / 10 / 4 Niederwanger 1986, Abb. 7.18

2 Artefakte. Sauveterrien nicht abgebildet

31 385 Kratzer. A X 43 AE-AB1/2 P spät/ M 20 / 14 Lunz 1986, Taf. 14.131 386 Kratzer. A XIII 53 AC7-AC1 P spät/ M 20 / 16 Lunz 1986, Taf. 14.231 387 Abschlag. Sinistrolaterale Retuschen. B I 2 AC8/9-AB3 P spät/ M 24 / 18 / 8 J. Hammerschmied

31 388 Abschlag. Bilaterale Retuschen. B I 5 AC8/9-AC4 P spät/ M 24 / 27 Lunz 1986, Taf. 14.1731 389 Abschlag. Dextrolaterale Retuschen. B I 5 AC8/9-AC4 P spät/ M 31 / 22 Lunz 1986, Taf. 14.1931 390 Klinge. Terminale Retuschen. D 1 AE-AA P spät/ M 24 / 14 Lunz 1986, Taf. 14.531 391 Klinge. Fragment. Terminale

Retuschen.D 4 AE-AB3 P spät/ M 15 / 8 Lunz 1986, Taf. 14.3

31 392 Klinge. Fragment. Bilaterale Retuschen.

E I 2 AE-AA P spät/ M 13 / 9 Lunz 1986, Taf. 14.6

31 393 Klinge. Fragment. Bilaterale Retuschen.

E I 2 AE-AA P spät/ M 15 / 12 / 3 J. Hammerschmied

31 394 Klinge. Bilaterale Retuschen. Dorsalfläche mit 2 natürlichen Kristallflächen.

E I 2 AE-AA P spät/ M 21 / 14 / 4 J. Hammerschmied

31 395 Klinge. Sinistrolaterale Retuschen. Kerbe.

E II 5 AC2-AA P spät/ M 24 / 12 / 4 J. Hammerschmied

31 396 Klinge. Dextrolaterale Kerbe. E II 5 AC2-AA P spät/ M 22 / 9 / 2 Lunz 1986, Taf. 14.2331 397 Zinken. F II 7 AC7-AB3 P spät/ M 9 / 13 Lunz 1986, Taf. 14.22

(68) Plunacker, Villanders

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

(71) Fortellscharte, Klausen

(72) Jochtal, Mühlbach

(70) Schwimmbad, Feldthurns, Feldthurns

(66) St. Jakob in der Au, Leifers

(67) Galgenbühel, Salurn

(69) Kloster Säben, KlausenDemetz 2000, 10

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

31 398 Klinge. Sinstrolaterale Retuschen. G II 8 AC8/9-AC3 P spät/ M 22 / 12 Lunz 1986, Taf. 14.431 399 Spitze. Sinistrolaterale Retuschen. N II 8 AE-AA P spät/ M 15 / 8 / 3 J. Hammerschmied31 400 Lamelle. Fragement. W I 2 P spät/ M 24 / 11 Lunz 1986, Taf. 14.731 401 Klinge. Fragment. W I 1 P spät/ M 21 / 12 Lunz 1986, Taf. 14.1031 402 Abschlag. Sinistrolaterale steile

Retuschen.U II 3 AC8/9-AC3 P spät/ M 16 / 9 / 4 Lunz 1986, Taf. 14.18

31 403 Abschlag. W I 3 P spät/ M 30 / 17 Lunz 1986, Taf. 14.1131 404 Abschlag. W I 3 P spät/ M 27 / 18 Lunz 1986, Taf. 14.1231 405 Abschlag. W I 3 P spät/ M 22 / 32 Lunz 1986, Taf. 14.1631 406 Spitzer Abschlag. W I 4 P spät/ M 12 / 11 Lunz 1986, Taf. 14.2031 407 Spitzer Abschlag. Umlaufende

Gebrauchsretuschen.W II 4 P spät/ M 10 / 7 / 2 J. Hammerschmied

31 408 Spitzer Abschlag. W I 4 P spät/ M 31 / 11 Lunz 1986, Taf. 14.2431 409 Nukleus. Nuk. IV 11 AE-AC3 P spät/ M 31 / 30 / 13 J. Hammerschmied31 410 Nukleus. Nuk. V 15 AE-AA P spät/ M 22 / 25 / 9 Lunz 1986, Taf. 14.1431 411 Nukleus. Nuk. V 15 AE-AA P spät/ M 19 / 21 Lunz 1986, Taf. 14.1332 412 Nukleus. Nuk. V 15 AE-AA P spät/ M 18 / 15 / 12 Lunz 1986, Taf. 14.1532 413 Nukleus. Pre.Nuk. I 2 AC5-AB3 P spät/ M 37 / 23 / 23 Lunz 1986, Taf. 14.2132 414 Kerbrest. Kerbrest P spät/ M 15 / 8 Lunz 1986, Taf. 14.832 415 Kerbrest. Kerbrest P spät/ M 16 / 8 Lunz 1986, Taf. 14.932 416 Bergkristallspitze. Mit

Abschlagspuren. Kristall P spät/ M 59 / 30 / 25 Lunz 1986, Taf. 14.25

32 417 Bergkristallspizte. Kristall P spät/ M 28 / 15 / 10 Lunz 1986, Taf. 14.2681 Abschläge und Trummerstücke. P spät/ M nicht abgebildet

32 418 Segment. Fragment. P I 1 AE-AB3 M 7 / 3 Lunz 1986, Taf. 21.4132 419 Segment. Fragment. P I 3 AE-AC3 M 7 / 3 Lunz 1986, Taf. 21.4232 420 Segment. Fragment. P II 8 AC8/9-AC6 M 13 / 4 Lunz 1986, Taf. 21.3932 421 Segment. P II 8 AC8/9-AC6 M 5 / 3 Lunz 1986, Taf. 21.4032 422 Dreieck. R II 4 AE-AB1/2 M 7 / 3 Lunz 1986, Taf. 21.4532 423 Lamelle. W I 2 M 15 / 7 Lunz 1986, Taf. 21.4832 424 Lamelle. W I 2 M 19 / 7 Lunz 1986, Taf. 21.4632 425 Abschlag. W I 3 M 12 / 7 Lunz 1986, Taf. 21.4732 426 Abschlag. W I 3 M 11 / 8 / 4 Lunz 1986, Taf. 21.5032 427 Abschlag. W I 3 M 14 / 8 / 2 Lunz 1986, Taf. 21.5132 428 Abschlag. W I 3 M 19 / 13 Lunz 1986, Taf. 21.5232 429 Abschlag. W I 3 M 16 / 11 Lunz 1986, Taf. 21.5532 430 Abschlag. W I 3 M 17 / 13 Lunz 1986, Taf. 21.5632 431 Abschlag. W I 3 M 16 / 12 Lunz 1986, Taf. 21.5732 432 Abschlag. W I 3 M 23 / 20 Lunz 1986, Taf. 21.58

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

(73) Stufles, Brixen

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

32 433 Nukleus. Nuk. III 8 AE-AA M 17 / 14 / 9 Lunz 1986, Taf. 21.5332 434 Nukleus. Nuk. III 9 AE-AC3 M 11 / 10 / 6 Lunz 1986, Taf. 21.5432 435 Kerbrest. Kerbr. M 8 / 9 Lunz 1986, Taf. 21.4432 436 Kerbrest. Kerbr. M 7 / 2 Lunz 1986, Taf. 21.4932 437 Kerbrest. Kerbr. M 5 / 2 Lunz 1986, Taf. 21.43

32 438 Lamelle. Terminale und sinistrolaterale Retuschen.

Q I 1 AC7-AB1/2 Sauveterrien 14 / 8 / 3 Niederwanger 1997, Abb. 1.9

Abschläge. M nicht abgeildet

32 439 Klinge. Fragment. Terminale Retuschen.

D 5 AC8/9-AA M spät 16 / 10 Lunz 1986, Taf. 32.24

32 440 Klinge. W I 1 M spät 42 / 17 Lunz 1986, Taf. 32.2332 441 Abschlag. W I 3 M spät 24 / 21 Lunz 1986, Taf. 32.25

Absplisse. M spät nicht abgebildet

32 Kratzer. M? nicht abgebildet

32 442 Spitze. Sinistrolateral steile Retuschen.

U I 1 AC7-AB3 Sauveterrien 10 / 6 Mahlknecht 2007, Abb. 2.1213 Artefakte. Sauveterrien nicht abgebildet

Abschläge. M nicht abgebildet

32 443 Abschlag. W I 3 M spät? 14 / 10 Lunz 1986, Taf. 35.3432 444 Abschlag. W I 3 M spät? 18 / 19 / 7 Lunz 1986, Taf. 35.35

32 445 Lamelle. Fragment. Sinistrolaterale Retuschen.

E II 5 AC2-AA M früh 13 / 11 / 4 Leitner 1998/99, Abb. 34.2

32 446 Dreieck. Fragment. R II 4 AE-AB1/2 M früh 9 / 7 Leitner 1998/99, Abb. 34. 532 447 Lamelle. W I 2 M früh 11 / 7 / 3 Lunz 1986,Taf. 35.2932 448 Abschlag. W I 3 M früh 18 / 9 / 4 Lunz 1986, Taf. 35.2832 449 Abschlag. W I 3 M früh 22 / 24 Lunz 1986, Taf. 35.3032 450 Abschlag. Dorsalfläche mit 3

natürlichen Kristallflächen.W I 3 M früh 31 / 21 / 10 Lunz 1986, Taf. 35.32

32 451 Abschlag. Fragment. W I 3 M früh 15 / 18 Lunz 1986, Taf. 35.3332 452 Spitzer Abschlag. W I 4 M früh 14 / 8 Lunz 1986, Taf. 35.31

(74) Ochsenboden, Mühlbach

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

(75) Ast Alm, Rodeneck

(76) Würzjoch I, St. Martin in Thurn

(77) Würzjoch II, St. Martin in Thurnb

(78) Sebatum, St. Lorenzen

(82) Gsieser Törl, Gsies

(80) Weißenbach-Göge, Luttach

(81) Staller Sattel, Rasen-Antholz

(79) Urspruntal, Rein

Fundort Tafel Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

Inventarnr. Abbildungsnachweis Fotografie

Bergkristallspitze. N nicht abgebildet9 Artefakte. N nicht abgebildet

Abschläge. N spät nicht abgebildet

33 453 Bergkristallspitze. Mit Bearbeitungsspuren.

B früh 36 / 10 / 10 Fasani 1988, Abb. 6.19

33 454 Dreieck. N früh 25 / 12 Bazzanella u. a. 1998, Abb. 2.191 Artefakt. N früh nicht abgebildet

Nukleus. Sauveterrien/Castelnov. nicht abgebildet33 455 Spitze. Bilaterale Retuschen. S I 5 AC8/9-AB1/2 Sauveterrien/Castelnov. 17 / 2 / 2 Broglio 1984, 301, Abb. 4

7 Artefakte. Sauveterrien/Castelnov. nicht abgebildet

Abschläge. M spät nicht abgebildet

Absplisse. M? nicht abgebildet

33 456 Abschlag. W I 3 M früh 22 / 14 Lunz 1986, Taf. 17.233 457 Abschlag. Dorsalfläche mit 2

natürlichen Kristallflächen.W I 3 M früh 14 / 11 7 9 Lunz 1986, Taf. 17.14

33 458 Lamelle. W I 2 M früh 28 / 10 Broglio – Lunz 1984, Abb. 433 459 Abschlag. Umlaufende

Gebrauchsretuschen.W II 3 M früh 17 / 11 Lunz 1986, Taf. 17.26

Abschlag. nicht abgebildet

33 460 Lamelle. N 21 / 8 Biagi 1978, Abb. 8.1033 461 Abschlag. Bilaterale Einkerbungen. N 21 / 17 / 9 Biagi 1978, Abb. 8.11

P SpätpaläolithikumMNB

(91) Valparola See, Livinallongo-Buchenstein

(92) Passo Giau, Cortina d'AmpezzoSauveterrien spät

(86) Borgonuovo, Mezzocorona

(85) La Vela di Laghetti di Valbusa, Trient

(84) Torlo, Covelo

Gruppe Klasse Typ Abstich nach Romagnano III

NeolithikumBronzezeit

Mesolithikum

(87) Riparo Gaban, Martignano

(88) Seiser Alm Schneid, Campitello di Fassa

(83) Via Brione, Riva del Garda

(93) Casatico, Marcaria

Verwendete Abkürzungen:

(89) Pordoi Joch, Canazei

(90) Monte Pore-Fedare, Livinallongo-Buchenstein

Fundortkatalog

FUNDORTKATALOG

Dies ist lediglich eine Momentaufnahme der Fundstellen, die bis Mai 2011 veröffentlicht

wurden und der Verfasserin zugänglich waren, und erhebt nicht den Anspruch auf

Vollständigkeit. Der Fundortkatalog ist in die Verwaltungsbezirke bzw. in die Bezirks-

gemeinschaften von Westen nach Osten aufgeteilt. Der Westen der Provinz Belluno und der

Norden der Provinz Mantua wurden aufgrund der geographischen Lage ebenfalls

berücksichtigt.

Aufbau:

(Kartennummer) Fundort/Flurname, Katastralgemeinde bzw. Gemeinde,

Verwaltungsbezirk bzw. Bezirks-gemeinschaft, Bundesland bzw. Provinz, Region

Seehöhe (m ü. NN):

Katalognummer: Jedes Artefakt des Fundkatalogs erhält eine eigene Identifikationsnummer

und wird hier angeführt.

Gelände/Fundsituation: Hier werden Informationen zur Lage der Fundstelle angegeben.

Funde: Das Fundinventar wird hier als Übersicht angeführt.

Datierung:

Grabung: Falls es sich um einen Lesefund handelt, wird der Vermerk „keine“ verzeichnet.

Ansonsten werden das Jahr und die durchführende Institution bzw. Personen angegeben.

Auffindungsdatum:

Verwahrung:

Literatur:

Abkürzungsverzeichnis:

BG Bezirksgemeinschaft

FÖ Fundberichte Österreichs

Gem. Gemeinde

k. A. keine Angabe

KG Katastralgemeinde

LFU Leopold-Franzens Universität Innsbruck

VB Verwaltungsbezirk

Fundortkatalog

ÜBERSICHT FUNDORTE

Kartennr. Fundort Grabung Datierung Fundart

VORARLBERG

VB Feldkirch

1 Rheinbalme, Koblach Grabung Mesolithikum Abri

2 Krinnenbalme, Koblach Grabung Mesolithikum Abri

TIROL

VB Imst

3 Rifflsee, St. Leonhard im Pitztal Grabung Mesolithikum Freilandstation

4 Rofental, Sölden Grabung Mesolithikum Freilandstation

5 Hohler Stein, Sölden Grabung Mesolithikum Abri

6 Beilstein, Sölden Grabung Mesolithikum Abri

7 Sulzeck, Längenfeld Lesefund Mesolithikum Freilandstation

8 Kühtai, Silz Grabung Mesolithikum Freilandstation

VB Innsbruck-Land

9 Oberbergtal, Neustift im Stubaital Lesefund Mesolithikum -

10 Kaseralmschrofen, Sellrain Grabung Mesolithikum Freilandstation

11 Ullafelsen, Sellrain Grabung Mesolithikum Abri

12 Lichtsee, Obernberg Lesefund Mesolithikum -

13 Padrins-See, Obernberg Lesefund Mesolithikum -

14 Egger Joch, Obernberg Lesefund Mesolithikum -

15 Kiechlberg, Thaur Grabung Neolithikum Siedlung

16 Issboden, Sistrans Lesefund Mesolithikum Abri

17 Zeischalm, Vals Lesefund Mesolithikum -

Fundortkatalog

Kartennr. Fundort Grabung Datierung Fundart

VB Innsbruck

18 Grünbichl, Innsbruck Lesefund Mesolithikum -

VB Schwaz

19 Tuxer Joch, Tux Lesefund Mesolithikum -

* Riepenkar, Finkenberg Grabung Mesolithikum Bergkristallkluft

21 Nahe Olpererhütte, Finkenberg Lesefund Mesolithikum -

22 Pfitscher Joch Lesefund Mesolithikum -

23 Schwarzensteinalm, Finkenberg Grabung Frühbronzezeit Freilandstation

24 Loassattel, Pill Lesefund Mesolithikum -

25 Hundskehljoch, Brandberg Lesefund Mesolithikum -

VB Kufstein

26 Bayreuther Hütte, Münster Lesefund Mesolithikum -

27 Zireiner See, Münster Prospektion Mesolithikum Freilandstation

28 Mariahilfbergl, Brixlegg Grabung Neolithikum Siedlung

VB Kitzbühel

29 Salzachjoch, Hopfgarten im Brixental Lesefund Mesolithikum -

VB Lienz

30 Staller Sattel, St. Jakob in Defereggen Lesefund Mesolithikum -

31 Hirschbichl, St. Jakob in Defereggen Grabung Mesolithikum Freilandstation

32 Erlasboden, St. Jakob in Defereggen Lesefund Mesolithikum -

33 Alkuser See, Ainet Grabung unbestimmt -

Fundortkatalog

Kartennr. Fundort Grabung Datierung Fundart

34 Breitegg, Nußdorf-Debant Grabung Neolithikum Siedlung

KÄRNTEN

VB Hermagor

35 Waidegger Alm, Kirchbach Lesefund Mesolithikum Freilandstation

SALZBURG

VB Zell am See

36 Felbertauern, Mittersill, Prospektion Mesolithikum -

37 Oberrainkogel, Unken Grabung Spätpaläolithikum Abri

SÜDTIROL

BG Vinschgau

38 Schlinger Alm, Mals Lesefund Mesolithikum -

39 Latscher Wände, Latsch Grabung Neolithikum Siedlung

40 Schloß Juval, Kastelbell-Tschars Lesefund Neolithikum Siedlung

BG Burggrafenamt

41 Fischersee, Ulten Lesefund Mesolithikum -

42 Andelsboden, Moos in Passeier Prospektion Mesolithikum Abri

43 Timmelsjoch, St. Leonhard in Passeier Lesefund Mesolithikum Freilandstation

44 Pankeralm, St. Leonhard in Passeier Prospektion Mesolithikum Freilandstation

45 Stuller Mut, Moos in Passeier Prospektion Mesolithikum Freilandstation

46 Haflinger Almen, Hafling Lesefund Mesolithikum -

Fundortkatalog

Kartennr. Fundort Grabung Datierung Fundart

BG Wipptal

47 Murmelstein, Pfitsch Prospektion Mesolithikum Abri

BG Salten-Schlern

48 Auener Joch, Sarnthein Lesefund Mesolithikum -

49 Traminalm, Sarntal Lesefund Mesolithikum -

50 Johanneskofel, Ritten Grabung Neolithikum Freilandstation

51 Karneider Kirche, Karneid Prospektion Mesolithikum Freilandstation

52 Seeberg, Villanders Lesefund Mesolithikum -

53 Talalm, Klausen Lesefund Mesolithikum -

54 Sattel Joch, Deutschnofen Lesefund Mesolithikum -

55 Reiter Joch, Deutschnofen Lesefund Mesolithikum -

56 Seiser Alm Mahlknecht Joch, Kastelruth Lesefund Mesolithikum -

57 Seiser Alm Cionstoan, Kastelruth Grabung Spätpaläolithikum Abri

58 Grondlboden, Kastelruth Grabung Neolithikum Siedlung

59 Raschötz, St. Ulrich Lesefund Mesolithikum -

60 Cisles, St. Christina Lesefund Mesolithikum Abri

61 Tramans, Wolkenstein in Gröden Lesefund Mesolithikum Abri

62 Plan de Frea, Wolkenstein in Gröden Grabung Mesolithikum Abri

BG Bozen

63 Schloss Sigmundskron, Bozen Grabung Neolithikum -

Fundortkatalog

Kartennr. Fundort Grabung Datierung Fundart

BG Überetsch-Unterland

64 Mendelkamm, Eppan Lesefund Mesolithikum -

65 Eppan-Gand, Eppan Grabung Neolithikum Bestattung

66 St. Jakob in der Au, Leifers Lesefund Mesolithikum -

67 Galgenbühel, Salurn Grabung Mesolithikum Abri

BG Eisacktal

68 Plunacker, Villanders Grabung Neolithikum Siedlung

69 Kloster Säben, Klausen Grabung Neolithikum Siedlung

70 Schwimmbad Feldthurns, Feldthurns Grabung Neolithikum Siedlung

71 Fortellscharte, Klausen Lesefund Mesolithikum -

72 Jochtal, Mühlbach Lesefund Spätpaläolithikum Freilandstation

73 Stufles, Brixen Grabung Mesolithikum Freilandstation

74 Ochsenboden, Mühlbach Lesefund Mesolithikum -

75 Ast Alm, Rodeneck Lesefund Mesolithikum -

BG Pustertal

76 Würzjoch I, St. Martin in Thurn Lesefund Mesolithikum -

77 Würzjoch II, St. Martin in Thurn Lesefund Mesolithikum -

78 Sebatum, St. Lorenzen Lesefund Mesolithikum -

79 Ursprungtal, Rein Lesefund Mesolithikum -

80 Weißenbach-Göge, Luttach Grabung Mesolithikum Freilandstation

81 Staller Sattel, Rsen-Antholz Lesefund Mesolithikum -

82 Gsieser Törl, Gsies Lesefund Mesolithikum -

Fundortkatalog

Kartennr. Fundort Grabung Datierung Fundart

TRIENT

83 Via Brione, Riva del Garda Grabung Neolithikum Siedlung

84 Torlo, Covelo Grabung Neolithikum Siedlung

85 La Vela di Laghetti di Valbusa, Trient Grabung Neolithikum Bestattung

86 Borgonuovo, Mezzocorona Grabung Neolithikum Siedlung

87 Riparo Gaban, Martignano Grabung Mesolithikum Abri

88 Seiser Alm Schneid, Campitello di Fassa Lesefund Mesolithikum -

89 Pordoi Joch, Canazei Lesefund Mesolithikum -

BELLUNO

90 Monte Pore-Fedare, Buchenstein Lesefund Mesolithikum -

91 Valparola See, Livinallongo-Buchenstein Lesefund Mesolithikum -

92 Passo Giau, Cortina d’Ampezzo Lesefund Mesolithikum -

MANTUA

93 Casatico, Marcaria Grabung Neolithikum Siedlung

Fundortkatalog

FELDKIRCH

(1) Rheinbalme, KG Koblach, VB Feldkirch, Vorarlberg

Seehöhe (m ü. NN): 440 m

Katalognummer: 128

Gelände/Fundsituation: Abri. Am Fuße des westlichen Steilabfalls des Kummenberges

befindet sich der Abri.

Funde: Geräte und Abschläge aus Silex, 2 Artefakte aus Bergkristall, 2 Harpunen, Knochen,

menschliche Skelettreste;

Datierung: spätes Mesolithikum

Grabung: 1953 und 1956 E. Vonbank; Auffindungsdatum: 1952

Verwahrung: Vorarlberger Landesmuseum Bregenz

Literatur: E. Vonbank, FÖ 6, 1967, 25-26; Laus, 2006

(2) Krinnenbalme, KG Koblach, VB Feldkirch, Vorarlberg

Seehöhe (m ü. NN): 435 m

Katalognummer: 129

Gelände/Fundsituation: Abri. Der Abri liegt am Fuße einer Felswand beim Weiler „Birken“

am Südabhang des 667 m hohen Kummenberges.

Funde: Geräte und Abschläge aus Silex, 16 Artefakte aus Bergkristall, menschliche

Skelettreste; Holzkohle;

Datierung: spätes Mesolithikum

Grabung: 1951-1952 und 1955 E. Vonbank; Auffindungsdatum: 1950

Verwahrung: Vorarlberger Landesmuseum Bregenz

Literatur: E. Vonbank, FÖ 6, 1967, 25-26; Laus, 2006

Fundortkatalog

IMST

(3) Rifflsee, KG St. Leonhard im Pitztal, VB Imst, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 2230 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Freilandstation. An den Ufern des Rifflsees befinden sich die drei

Fundplätze.

Funde: Geräte, Abschläge, Absplisse und Trümmerstücke aus weißem Quarzit sowie

südalpinem Silex; 82 Absplisse und Trümmerstücke aus Bergkristall;

Datierung: Mesolithikum

Grabung: Sommer 2001 Lesefunde, Grabung Juli 2002 Institut für Archäologien LFU;

Auffindungsdatum: Sommer 2001

Verwahrung: Privatbesitz D. Markl

Literatur: D. Markl, FÖ 40, 2001, 554; D. Markl, FÖ 41, 2002, 545-547; Markl 2002, 31-34

(4) Rofental, KG Sölden, VB Imst, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 1950 m

Katalognummer: 130-168

Gelände/Fundsituation: Freilandstation. Der Fundort liegt am Fuße des Nordhanges des

Ochsenlegers, im Eingangsbereich des Rofentales.

Funde: Aschläge, Absplisse, Restkerne, Geräte und geometrische Mikrolithen aus südalpinem

Silex und Bergkristall; Feuerstellen (Holzkohle);

Datierung: Mesolithikum (frühes und spätes)

Grabung: 1994-2003 Institut für Archäologien LFU; Auffindungsdatum: k. A.

Verwahrung: Institut für Archäologien LFU, Hotel Tyrol in Vent

Literatur: Leitner 1995a, 19; Leitner – Ungerank 2004, 37-40; Leitner 2001a, 169-171

(5) Hohler Stein-Vent, KG Sölden, VB Imst, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 2050 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Abri. Ein großer Felssturzblock (Simmingalm) befindet sich etwas

mehr als 600 m südlich von der Gemeinde Vent.

Fundortkatalog

Funde: Geräte, geometrische Mikrolithen und Restkerne aus südalpinem Silex, 109 Abslisse

und kleine Trümmerstücke aus Bergkristalle; Feuerstellen (Holzkohle);

Datierung: Sauveterrien

Grabung: 1993-2000 Institut für Archäologien LFU; Auffindungsdatum: k. A.

Verwahrung: Institut für Archäologien LFU, Hotel Tyrol in Vent

Literatur: Leitner 1995b, 209-213; Leitner 1999, 69-79; Leitner 2000, 117-118

(6) Beilstein, KG Sölden, VB Imst, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 2117 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: „Abri“. Die Fundstelle liegt etwa 45 Gehminuten südlich von

Obergurgl, am Fuß einer etwa 20 m langen und 2,5 m hohen Felswand, die sich von

Südwesten nach Nordosten in Talrichtung erstreckt und ein kleines Plateau nach Westen

begrenzt.

Funde: Geräte und Abschläge aus Silex (weniger als 1 % davon aus Bergkristall), Bruchstück

einer retuschierten Bergkristallklinge, Holzkohle;

Datierung: Mesolithikum (jüngeres)

Grabung: seit 2003 A. Zanesco; Auffindungsdatum: k. A.

Verwahrung: Stadtarchäologie Hall in Tirol

Literatur: Leitner 1999, 69-79; Bortenschlager 1999, 81; A. Zanesco, FÖ 45, 2006, 627-629;

Freundliche Mitteilung A. Zanesco

(7) Sulzeck, KG Längenfeld, VB Imst, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): Fundstelle 1: 2260 m, Fundstelle 2: 2300 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Fundstelle 1: Freilandstation. Die Fundstelle liegt im Bereich des

steilen Felsbuckels (Steintürmchen) und in den Erosionszonen unterhalb des

Aussichtspunktes, auf einer kleinen und einer größeren Verflachung (Steignähe) südlich des

Buckels. Südwestlich der Verflachungen befindet sich ein kleiner Bach. Fundstelle 2:

Freilandstation. Die Fundstelle liegt am Steig im Bereich der Verflachungen innerhalb einem

aus Trockensteinmauern gebildetem Rechteck.

Funde: Abschläge, Absplisse und Fragmente aus Quarzit und Silex, 18 Absplisse und

Trümmerstücke aus Bergkristall;

Datierung: Mesolithikum

Fundortkatalog

Grabung: keine; Auffindungsdatum: August 2007

Verwahrung: Privatbesitz D. Markl

Literatur: D. Markl, FÖ 46, 2007, 611

(8) Kühtai, KG Silz, VB Imst, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 1920 m

Katalognummer: 169

Gelände/Fundsituation: Freilandstation. Die Freilandstation liegt im Längental, ein Hochtal,

das von Kühtai ausgehend nach Südwesten zieht, nahe dem Seeablaufs.

Funde: Geräte aus nordalpinem Silex, 1 ungleichschenkliges Dreieck aus Bergkristall,

Holzkohle;

Datierung: spätestes Frühmesolithikum

Grabung: 2008 Prospektion G. Patzelt, 2009 Grabung I. Knoche und M. Bader;

Auffindungsdatum: 2008

Verwahrung: Bundesdenkmalamt Tirol

Literatur: Bader – Knoche 2009, 163-165; freundliche Mitteilung T. Bachnetzer

INNSBRUCK-LAND

(9) Oberbergtal, KG Neustift im Stubaital, VB Innsbruck-Land, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 2140 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle liegt auf einer Felskuppe nahe der Franz-

Senn-Hütte.

Funde: Abschläge aus Bergkristall sowie nordalpinem Hornstein;

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: Spätsommer 1999

Verwahrung: Privatbesitz K. Kompatscher

Literatur: K. u. N. Kompatscher, FÖ 38, 1999, 739-740

Fundortkatalog

(10) Kaseralmschrofen, KG Sellrain, VB Innsbruck-Land, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 1750 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Freilandstation. Die Fundstelle liegt auf einer Geländestufe südlich

der ehemaligen Kaseralm (Fotschertal).

Funde: Absplisse und Mikrolithen aus Bergkristall, sowie südalpinem und nordalpinem Silex

und Radiolarit;

Datierung: Mesolithikum (frühes)

Grabung: 1995; Auffindungsdatum: k. A.

Verwahrung: k. A.

Literatur: Müller 1997, 22-23; Schäfer 1999, 37-46

(11) Ullafelsen, KG Sellrain, VB Innsbruck-Land, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 1867 m

Katalognummer: 170-194

Gelände/Fundsituation: Abri. Der Fels, der sogenannte Ullafelsen, befindet sich auf der Spitze

eines kleinen Plateaus östlich der Forststraße zur Potsdamer Hütte. Von dort aus besitzt man

eine gute Übersicht über das Tal. In der Nähe befindet sich ein Bach.

Funde: Geräte, geometrische Mikrolithen, Abschläge, Fragmente und Absplisse aus Quarz

und Bergkristall, sowie aus nordalpinem Hornstein und südalpinem Radiolarit und Silex,

Feuerstellen (Holzkohle, gebrannter Lehm, Steinumgrenzungen);

Datierung: Mesolithikum (frühes und spätes)

Grabung: 1995-1997, 1999, 2002-2004 D. Schäfer; Auffindungsdatum: 1994

Verwahrung: k. A.

Literatur: U. Frizzi, FÖ 33, 1994, 459-460; D. Schäfer, FÖ 34, 1995, 599-603; D. Schäfer, FÖ

35, 1996, 392-393; Schäfer 1997, 201-207; Schäfer 1998, 439-496; Schäfer u. a. 1998, 161-

173; Schäfer 1999, 37-46; Kompatscher – Schäfer 2006, 293-303; Holdermann – Schäfer

2006, 201-210

Erratum: Eibach, KG Neustift im Stubaital, VB Innsbruck-Land, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 1300 m

Gelände/Fundsituation: Abri. Der überhängende Felsblock liegt östlich des Pinnisbaches, im

Bereich der Herzebenalm.

Fundortkatalog

Funde: Absplisse, Abschläge, Trümmerstücke und Geräte aus Silex; Mikrolith aus

Bergkristall; Feuerstelle (Holzkohle);

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: k. A.

Verwahrung: Privatbesitz D. Markl

Literatur: D. Markl, FÖ 39, 2000, 540

D. Markl beschrieb in seinem Bericht (FÖ 39, 2000, 540) einen Mikrolith aus Bergkristall.

Wie sich später herausstellte handelte es sich dabei aber um ein Glasfragment. An dieser

Stelle möchte ich auf Wunsch D. Markl dies nun berichtigen.

(12) Lichtsee, KG Obernberg, VB Innsbruck-Land, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 2115 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle liegt auf einem Kammrücken westlich des

Lichtsees in einer Senke östlich des Trunajoches.

Funde: Abschläge und Fragmente aus Bergkristall (9 Stück) und Hornstein;

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: Sommer 1994

Verwahrung: Privatbesitz K. u. N. Kompatscher

Literatur: K. u. N. Kompatscher, FÖ 33, 1994, 459

(13) Padrins-See, KG Obernberg am Brenner, VB Innsbruck-Land, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 2015 m

Katalognummer: 195

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle liegt auf dem Steig nordwestlich des

verlandeten Padrins-Sees in der breiten Talmulde unterhalb des Sandjöchls.

Funde: Lamelle aus Bergkristall mit seitlicher und schräger Endretusche, Abschlag und

Nukleus (62 x 47 x 28 mm) aus Bergkrsitall;

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 24.07.1994

Verwahrung: Privatbesitz K. u. N. Kompatscher

Literatur: K. u. N. Kompatscher, FÖ 33, 1994, 459; Kompatscher 1994, 615-619

Fundortkatalog

(14) Egger Joch, KG Obernberg, VB Innsbruck-Land, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 2132 m

Katalognummer: 196-201

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle befindet sich im Nahbereich des

Wetterkreuzes auf dem langgezogenen Bergwiesensattel zwischen Gschnitzer und

Obernberger Tal. Weiters wurden auch Artefakte am Steig zum Nösslachjoch gefunden.

Funde: Abschläge, Geräte und Mikrolithen aus Bergkristall;

Datierung: Sauveterrien

Grabung: keine; Auffindungsdatum: Sommer 1994

Verwahrung: Privatbesitz K. u. N. Kompatscher

Abbildung: Zeichnung

Literatur: K. u. N. Kompatscher, FÖ 33, 1994, 459-460; Kompatscher 1994, 615-619

(15) Kiechlberg, KG Thaur, VB Innsbruck-Land, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 1028 m

Katalognummer: 202-230

Gelände/Fundsituation: Siedlung. Die Fundstelle befindet sich auf und um den Kiechlberg,

ein etwa 100 m langer und 5-20 m breiter Felsrücken, im Nordwesten des Thaurer

Gemeindegebietes.

Funde: Geräte und Abschläge aus Silex (Monti Lessini, Nonsberg und Monte Baldo) und

Bergkristall, Keramik, Schlacke, Holzkohle;

Datierung: Mesolithikum und Jungneolithikum (Pollinger Kultur) ca. 4.230-3.600 v. Chr.

Grabung: 2007-2008 SFB HiMAT; Auffindungsdatum: 1996 F. Brunner

Verwahrung: Privatbesitz F. Brunner, Institut für Archäologien LFU

Literatur: F. Brunner, FÖ 37, 1998, 714; Müller 2002; Scheiber 2008, 9-10; freundliche

Mitteilung U. Töchterle, SFB HiMAT

(16) Issboden, KG Sistrans, VB Innsbruck-Land, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 1860-1880 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Abri. Die Funde verteilen sich auf der Almweide ca. 10 m nördlich

des Stalles am Issboden im Umkreis eines Felsens (Abri), der zwischen dem Forstweg und

dem Stall liegt.

Fundortkatalog

Funde: Abschläge und Absplisse aus Silex, Mikrolithenbruchstücke aus Bergkristall (ca. 2-3

mm klein);

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: Mai 2001

Verwahrung: Privatbesitz D. Markl

Literatur: D. Markl, FÖ 40, 2001, 554; Markl 2001, 18-22; freundliche Mitteilung D. Markl

(17) Zeischalm, KG Vals, VB Innsbruck-Land, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 1925 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Zeischalm befindet sich nahe dem Zeischbach im

Valsertal (Innervals).

Funde: 2 Abschläge aus Bergkristall;

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1984 W. Aichberger

Verwahrung: Sammlung W. Aichberger Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Literatur: unpubliziert, freundliche Mitteilung W. Sölder

INNSBRUCK

(18) Grünbichl, KG Innsbruck, VB Innsbruck, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 1951 m

Katalognummer: 231

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle befindet sich auf einer kleinen Kuppe

nördlich des Patscherkofels, nahe der Bergstation der Patscherkofelbahn.

Funde: Rückenspitze aus Bergkristall

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: August 2008

Verwahrung: Privatbesitz D. Markl

Literatur: Markl 2009, 95-121; freundliche Mitteilung D. Markl

Fundortkatalog

SCHWAZ

(19) Tuxer Joch, KG Ttux, VB Schwaz, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 2080 (Sommerberg Alm) und 2316 (Tuxer Joch)

Katalognummer: 232-234

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Funde wurden im Tuxer Joch-Gebiet zwischen der

Bergstation Sommerberg-Alm und dem Tuxer Joch, im Bereich des Rofan-

Kellerjochgebietes, gefunden.

Funde: Abschläge und Gerät aus Bergkristall (kleiner Segmentschaber) sowie nordalpinem

Material (Hornstein);

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1985-1988 W. Aichberger, 1988 R. u. W. Lunz

Verwahrung: Sammlung W. Aichberger und R. Lunz Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Literatur: W. Aichberger, FÖ 24/25, 1985/86, 206; Lunz 1986, 73; W. Aichberger, FÖ 27,

1988, 259

() Riepenkar, KG Finkenberg, VB Schwaz, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 2800 m

Katalognummer: 1-127

Gelände/Fundsituation: Bergkristallkluft. Die Bergkristallkluft liegt am Südfuß des Olperers,

an einem Verbindungspfad zwischen Pfitscher- und Tuxerjoch.

Funde: Abschläge, Absplisse und Geräte aus Bergkristall, Radiolarienhornstein (südalpines

Material);

Datierung: Mesolithikum

Grabung: Prospektionen seit 2000 Institut für Archäologien LFU; Auffindungsdatum: k. A.

Verwahrung: Institut für Archäologien LFU

Literatur: Leitner 2001b, 188-189; Leitner 2002, 44-45; Leitner – Ungerank 2004, 37-40;

Leitner 2006, 18; Leitner 2008, 115-119

(21) Nahe Olpererhütte, KG Finkenberg, VB Schwaz, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 2500 m

Katalognummer: 235

Fundortkatalog

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Das Stück wurde auf dem Wanderweg, der von der

Olpererhütte zum Riepenkar führt, gefunden.

Funde: retuschiertes Trümmerstück;

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 2010

Verwahrung: Privatbesitz

Literatur: unpubliziert, freundliche Mitteilung R. Krauß

(22) Pfitscher Joch, KG Finkenberg, VB Schwaz, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 2246 m

Katalognummer: 236-237

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Das Pfitscher Joch ist ein Talübergang vom Zillertal ins

Pfitscher Tal.

Funde: Abschläge und Geräte aus Silex und Bergkristall (4 Bergkristallspitzen, 1 Nukleus, 9

Trümmerstücke mit Negativabschlägen, 1 Spitze);

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum:1981-1982 W. Aichberger

Verwahrung: Sammlung W. Aichberger Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Literatur: unpubliziert, freundliche Mitteilung W. Sölder

Anm.: Im Sommer 2011 wurden zwei Prospektionskampagnen im Rahmen des Interreg IV

Projekts „Pfitscherjoch grenzenlos - Geschichte und Zukunft eines zentralen Alpenübergangs“

durchgeführt. Dabei wurden neben Silex- auch Bergkristallartefakte gefunden. Diese gehören

wahrscheinlich ebenso einer mesolithischen Fazies an. Der Fundbericht dazu wird in den FÖ

2012 von Thomas Bachnetzer und Walter Leitner erscheinen.

(23) Schwarzensteinalm im Oberen Zemmgrund, KG Finkenberg, VB Schwaz, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 2185 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Freilandstation. Die Fundstelle befindet sich auf einem

Geländerücken nordöstlich vom Stallgebäude der Schwarzensteinalm.

Funde: Feuerstelle (Holzkohle), 30 Trümmerstücke und Abschläge aus Bergkristall;

Datierung: ältere-mittlere Bronzezeit (1.740-1.520 v. Chr.)

Grabung: 2004-2005 D. Schäfer; Auffindungsdatum: 1980

Verwahrung: k. A.

Fundortkatalog

Literatur: Pindur u. a. 2007, 181-198

(24) Loas Sattel, KG Pill, VB Schwaz, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 1683 m

Katalognummer: 238-240

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Der Loas Sattel befindet sich in den Tuxer Voralpen und

stellt eine direkte Verbindung zwischen Inntal und Zillertal her.

Funde: Geräte und Abschläge aus lokalem Hornstein, südalpinem Silex und Bergkristall;

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1987-1989 W. Aichberger

Verwahrung: Sammlung W. Aichberger Tiroler Landesmuseen Ferdinandeum

Literatur: unpubliziert, freundliche Mitteilung W. Sölder

(25) Hundskehljoch, KG Brandberg, VB Schwaz, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 2577 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle befindet sich am Alpenhauptgrad,

Hundskehljoch.

Funde: Abschläge aus Bergkristall;

Datierung: Mesolithikum (unsicher)

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1996

Verwahrung: Privatbesitz

Literatur: W. Leitner, FÖ 35, 1996, 391-392

Fundortkatalog

KUFSTEIN

(26) Bayreuther Hütte, KG Münster, VB Kufstein, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 1600 m

Katalognummer: 241

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle befindet sich hinter der Bayreuther Hütte.

Diese befindet sich östlich des Vorderen Sonndwendjochs.

Funde: Geräte und Abschläge aus Silex und 1Abschlag aus Bergkristall;

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1987 W. Aichberger

Verwahrung: Sammlung W. Aichberger Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Literatur: unpubliziert, freundliche Mitteilung W. Sölder

(27) Zireiner See, KG Münster, VB Kufstein, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 1820 m

Katalognummer: 242-243

Gelände/Fundsituation: Freilandstation. Die Fundstelle befindet sich westlich des Zireiner

Sees im östlichen Rofan-/Sonnwendgebirge, auf halbem Weg zwischen Zireiner See und

Marchgatterl.

Funde: Geräte und Abschläge aus Hornstein und Radiolarit, zwei Restkerne und ein Abschlag

aus Bergkristall;

Datierung: Spätmesolithikum

Grabung: 1994 Prospektionen des ehem. Forschungsinstitut für Alpine Vorzeit LFU;

Auffindungsdatum: 1980er W. Aichberger, 1992 J. Ullmann

Verwahrung: Privatbesitz, Institut für Archäologien LFU

Literatur: Sölder 2002, 20; Walser 2007

(28) Mariahilfbergl, KG Brixlegg, VB Kufstein, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 620 m

Katalognummer: 245-246

Gelände/Fundsituation: Siedlung. Die Fundstelle befindet sich östlich der Marktgemeinde

Brixlegg auf einer an den Rattenberger Schlossberg anschließenden, in Terrassen

ansteigenden Rückfallkuppe, unterhalb der Hochkapelle am Mehrnstein.

Fundortkatalog

Funde: Geräte und Abschläge aus Silex, 2 Abchläge aus Bergkristall, 77 Absplisse aus

Bergkristall, Keramik, Kupfer, Artefakte aus Knochen, Hirschgeweih und Konchylien;

Datierung: Neolithikum (mittlere Phase der Münchshöfener Kultur)

Grabung: 1937 Osw. Menghin, seit 1993 M. Huijsmans, R. Krauß ; Auffindungsdatum: 1937

Verwahrung: k. A.

Literatur: Huijsmans 2001, Taf. 7.7, 7.8

KITZBÜHEL

(29) Salzachjoch, KG Hopfgarten im Brixental, VB Kitzbühel, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 1780 m

Katalognummer: 247-249

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstellen liegen auf dem Wanderweg zwischen der

Bamberger Hütte und dem Salzachjoch auf der ersten Geländeverflachung oberhalb des

Schutzhauses und in der Nähe eines kleinen Bachlaufes.

Funde: Kratzer, Trapez, Abschlag mit Retusche und einigen Absplissen aus Bergkristall, zwei

Absplisse aus rotem Radiolarit;

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: Sommer 1997

Verwahrung: K. u. N. Kompatscher

Literatur: K. u. N. Kompatscher, FÖ 36, 1997, 729

Fundortkatalog

LIENZ

(30) Staller Sattel-Erlasbach, KG St. Jakob in Defereggen, VB Lienz, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 2030-2055 m

Katalognummer: 250-253

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstellen liegen auf einem breiten Almwiesensattel

am Übergang zwischen Defereggental/Osttirol und Antholzertal/Südtirol, am Steig zum

Obersee.

Funde: Abschläge und Geräte aus Bergkristall sowie südalpinem Silex;

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1984

Verwahrung: R. Lunz, Sammlung W. Aichberger Tiroler Landesmuseen Ferdinandeum

Literatur: Lunz 1986, 73; Stadler 1991, 23-26; Leitner 1998/1999, 65-102; Margreiter 2009,

Kat. Nr. 109

(31) Hirschbichl, KG St. Jakob in Defereggen, VB Lienz, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 2138 m

Katalognummer: 254-264

Gelände/Fundsituation: Freilandstation. Die Fundstelle liegt nahe der Planklacke auf dem

Hirschichl.

Funde: Geräte, geometrische Mikrolithen, Nuklei, Fragmente, Abschläge, Absplisse aus

Bergkristall sowie südalpinem Silex;

Datierung: Mesolithikum (frühes und spätes)

Grabung: 1989-1990; Auffindungsdatum: 1987

Verwahrung: Sammlung R. Lunz Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Literatur: H. Stadler, FÖ 26, 1987, 187-188; Stadler 1991, 23-26; Leitner – Stadler 1992, 53-

54; G. Pichler, FÖ 34, 1995, 599; Leitner 1998/1999, 65-102;

(32) Erlasboden, KG St. Jakob in Defereggen, VB Lienz, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 2248 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle liegt auf der langgezogenen breiten

Hangterrasse zwischen Staller Sattel und Hirschbichl.

Fundortkatalog

Funde: Abschlag aus Bergkristall

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: August 1989

Verwahrung: Privatbesitz G. Pichler

Literatur: G. Pichler, FÖ 30, 1991, 230; Stadler 1991, 23-26; Leitner 1998/1999, 65-102

(33) Alkuser See, KG Ainet, VB Lienz, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 2432 m

Katalognummer: 265

Gelände /Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle befindet sich oberhalb des Pitchedboden

und dem Alkuser See, bei dem sehr kleinen See Gutenbrunn.

Funde: Abschlag aus Bergkristall;

Datierung: unbestimmt

Grabung: seit 2006 Institut für Archäologien der Univ. Innsbruck; Auffindungsdatum: k. A.

Verwahrung: Institut für Archäologien LFU

Literatur: freundliche Mitteilung C. Klocker

(34) Breitegg, KG Nußdorf-Debant, VB Lienz, Tirol

Seehöhe (m ü. NN): 874 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Siedlung. Die Siedlung befindet sich auf der etwa 250 m langen, aus

der Flanke des Zettersfeldes in den Talboden vorspringenden, im Osten und Westen steil

abfallenden Rückfallkuppe.

Funde: Abschlag aus Bergkristall, Silexartefakte (Pfeilspitze), Keramik;

Datierung: Neolithikum (spät)

Grabung: 1980-1985 W. Sydow; Auffindungsdatum: k. A.

Verwahrung: Museum Schloss Bruck

Literatur: Sydow 1995, 129-189; Scheiber 2008, 15

Fundortkatalog

HERMAGOR

(35) Waidegger Alm, KG Kirchbach, VB Hermagor, Kärnten

Seehöhe (m ü. NN): 1850 m

Katalognummer: 266

Gelände/Fundsituation: Freilandstation. Die Fundstelle befindet sich zwischen dem Geopunkt

Waidegger Alm/ost und der Waidegger Höhe und ist ein stark erodierter, verflachter Bereich

im kupierten Südgrat der Waidegger Höhe.

Funde: Geräte und Absplisse aus Silex, Klinge aus Bergkristall (womöglich aus dem Zillertal)

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1996 W. u. H. Sikora

Verwahrung: Kärnter Landesmuseum Rudolfinum

Literatur: Gleirscher 2000/2001, 295-306

ZELL AM SEE

(36) Felbertauern Pass, KG Mittersill, VB Zell am See, Salzburg

Seehöhe (m ü. NN): 2481 m

Katalognummer: 267

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Der Felbertauern Pass verbindet den Salzburger Pinzgau

mit Osttirol. Die Funde verteilen sich über ca. 4 km von Nord nach Süd über den Pass.

Funde: u. a. Silex- und Bergkristall-Artefakte;

Datierung: Mesolithikum (unsicher)

Grabung: seit 2008 Prospektionen C.-St. Holdermann, W. Schmidl; Auffindungsdatum: k. A.

Verwahrung: Salzburg Museum

Literatur: Holdermann – Schmidl 2010, 75-88

(37) Oberrainkogel, Unken, VB Zell am See, Salzburg

Seehöhe (m ü. NN): 600 m

Katalognummer: 268-286

Fundortkatalog

Gelände/Fundsituation: Abri. Die Fundstelle befindet sich in der Nähe vom Schloss Oberrain,

neben der Loferer Bundesstraße B 178, auf der linken Saalachseite.

Funde: ca. 700 Abschläge und Geräte aus Hornstein und Quarzit, 38 Geräte und Abschläge

aus Bergkristall, 1 Harpunenfragment (verschollen), Holzkohle;

Datierung: Spätpaläolithikum

Grabung: 1970er H. Adler; Auffindungsdatum: k. A.

Verwahrung: Salzburg Museum, Museum Kniepass Unken

Literatur: Adler u. a. 1978, 1-23; H. Adler, FÖ 17, 1978, 215; Moosleitner 1994, 103

VINSCHGAU

(38) Schliniger Alm, Gem. Mals, BG Vinschgau, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 2267 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle liegt zwischen Schlinig und Watles am

Wanderweg Nr. 8, unterhalb Plenaunja.

Funde: Silexartefakte aus lokalen Hornstein, südalpinem und lessinischen Material,

Bergkristall-Abschlag;

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: Juli 2006 M. Ackermann

Verwahrung: Denkmalamt Bozen

Literatur: Cappelletto 2009, 65

(39) Latscher Wände, Gem. Latsch, BG Vinschgau, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 660 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Siedlung. Die Siedlung befindet sich am Fuße der Latscher Wände

entlang der Staatsstraße SS 38.

Funde: gestielte Pfeilspitze (Remedellokultur), kupferzeitliche Keramik, ein Steinbeil,

spätneolithische Silexartefakte (Bohrer, Kratzer, Spitzen, Klingen), Abschläge aus

Bergkristall (rötlich getönte Flächen bei mehreren Bergkristallabschlägen);

Datierung: Spätneolithikum-Frühe Bronzezeit

Fundortkatalog

Grabung: 2007 Amt für Bodendenkmäler Bozen; Auffindungsdatum: 2007

Verwahrung: k. A.

Literatur: Steiner 2009, 28-47

(40) Schloss Juval-Oberortl-Str., Gem. Kastelbell-Tschars, BG Vinschgau, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 870 m

Katalognummer: 287-288

Gelände/Fundsituation: Siedlung. Schloss Juval liegt auf einen mächtigen, mehrfach gestuften

Felshügel am rechtsseitigen Ausgang des Schnalstales. Die Fundstellen befinden sich

hauptsächlich am Süd- und Osthang unterhalb des Schlosses, aber auch am Fuß des

Burgfelsens. Funde: Geräte und Abschläge aus Silex und Bergkristall, Keramik;

Datierung: Neolithikum (frühes bis mittleres)

Grabung: k. A.; Auffindungsdatum: 1983 A. Trenkwalder

Verwahrung: Museum Schloß Tirol

Literatur: Lunz 1986, 105; Kaufmann – Obex 2000, 46-69; Dal Ri – Tecchiati 1995, 5-9;

Cappelletto 2009, 54;

BURGGRAFENAMT

(41) Fischersee, Gem. Ulten, BG Burggrafenamt, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 2068 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle befindet sich am Fischersee nahe der

Weißbrunnalm.

Funde: 3 Artefakte aus Silex, Bergkristall und Quarz;

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1997 T. Niederwanger

Verwahrung: Landesdenkmalamt Bozen

Literatur: Cappelletto 2009, 33

Fundortkatalog

(42) Andelsboden, Gem. Moos in Passeier, BG Burggrafenamt, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 2352 m

Katalognummer: 289-299

Gelände/Fundsituation: Abri. Die Andelsböden im Pfeldertal ist von Moränen und Findlingen

aus Marmor geprägt, die vom Lodner und der Hohen Weissen abgestürzt sind. Die

Fundstellen befinden sich auf einem lang gezogenen Kammrücken, auf Kuppen und im

Bereich von geschützten Senken.

Funde: Geräte und Abschläge aus Silex und Bergkristall, Holzkohle;

Datierung: Mesolithikum (frühes)

Grabung: 2003-2005 Prospektion Interreg-Projekt „Almen im Ötztaler Gebirgsraum“

Auffindungsdatum: 2003-2005

Verwahrung: k. A.

Literatur: Niederwanger – Oberrauch 2010, 167-198

(43) Timmelsjoch, Gem. St. Leonhard in Passeier, BG Burggrafenamt, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 1773 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Freilandstation. Die Fundstelle befindet sich am Hirtensteig, der von

der Pankalm-Hütte zur Bankeralm führt, auf der flachen Moränenkuppe, von der man das

ganze Passeierer Timmelstal überblicken kann. In der Nähe befinden sich zwei Quellen und

ein Bach.

Funde: Geräte und Abschläge aus Silex und Hornstein, Holzkohle, 8 Bergkristallartefakte:

Rundkratzer, Stichl, Mikrostichel (vermutlich aus den Ötztaler-, Stubaier-, vielleicht auch

Zillertaler Alpen);

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1994/95

Verwahrung: Museum Moos in Passeier

Literatur: Niederwanger 2007, 32-37

(44) Panker Alm, Gem. St. Leonhard in Passeier, BG Burggrafenamt, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 1998 m

Katalognummer: 300-307

Gelände/Fundsituation: Freilandstation. Die Fundstelle befindet sich auf einem Moränenkegel

im trogartigen Timmelstal.

Fundortkatalog

Funde: Geräte und Abschläge aus Silex und Bergkristall;

Datierung: Mesolithikum (spätes)

Grabung: 2003-2005 Prospektion Interreg-Projekt „Almen im Ötztaler Gebirgsraum“;

Auffindungsdatum: 2003-2005

Verwahrung: k. A.

Literatur: Niederwanger – Oberrauch 2010, 167-198

(45) Stuller Mut, Gem. Moos in Passeier, BG Burggrafenamt, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 2165 m

Katalognummer: 308-316

Gelände/Fundsituation: Freilandstation. Die Stuller Mut ist eine auffällige Geländekuppe

oberhalb von Stuls, in deren Sattel zahlreiche Funde lagen.

Funde: Geräte und Abschläge aus Silex und Bergkristall, Holzkohle;

Datierung: Mesolithikum

Grabung: 2003-2005 Prospektion Interreg-Projekt „Almen im Ötztaler Gebirgsraum“;

Auffindungsdatum: 2003-2005

Verwahrung: k. A.

Literatur: Niederwanger – Oberrauch 2010, 167-198

(46) Haflinger Almen, Gem. Hafling, BG Burggrafenamt, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 2060 m

Katalognummer: 317

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle befindet sich unterhalb der Kiendlalm. Die

Stelle ist wohl mit dem Übergang vom Sarntal über Missenstein- und Naifjoch in den

Meraner Raum in Verbindung zu bringen.

Funde: Silexgeräte und –absplisse, gebrochene Pfeilspitze aus Bergkristall;

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1986

Verwahrung: k. A.

Literatur: Gleirscher u. a. 1991, 519-529

Fundortkatalog

WIPPTAL

(47) Murmelstein im Burgumer Tal, Gem. Pfitsch, BG Wipptal, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 2400 m

Katalognummer: 318-339

Gelände/Fundsituation: Abri. Die Fundstelle liegt auf einen relativ ebenen Almwiesenboden

wenige Gehminuten von der Sterzinger Hütte (2340 m) entfernt.

Funde: 170 Artefakte aus Silex und Bergkristall;

Datierung: Mesolithikum (Sauvetterien alt, mittel; Castelnovien)

Grabung: 1999 Prospektion M. Mahlknecht; Auffindungsdatum: k. A.

Verwahrung: k. A.

Literatur: Mahlknecht 2002, 70-81

SALTEN-SCHLERN

(48) Auener Joch, Gem. Sarnthein bzw. Mölten, BG Salten-Schlern, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 1926 m

Katalognummer:340-342

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Der Fundplatz liegt auf einen breiten Almwiesenboden am

Übergang zwischen Sarnthein und Vöran-Hafling bzw. Möltner Joch und Kreuz Joch. Die

Funde waren im Bereich des Wegweisers und nahe dem Wegkreuz.

Funde: Abschläge und Geräte aus Silex und Bergkristall (Stirnkratzer, Mikrostichel,

Abschlag);

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1981

Verwahrung: Landesdenkmalamt Bozen

Literatur: Niederwanger 1982, 24-26; Niederwanger 1984, 14; Lunz 1986, Kat.nr. 22

Fundortkatalog

(49) Traminalm, Gem. Sarntal, BG Salten-Schlern, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 1980 m

Katalognummer: 343

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle liegt nahe der Traminalm am Steig, ca. 30 m

vom rechten Ufer des Traminbachs entfernt.

Funde: Silexartefakte und 1 Nukleus aus Bergkristall;

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: September 1992 G. Niederwanger

Verwahrung: Landesdenkmalamt Bozen

Literatur: Niederwanger 1993, 826-845

(50) Johanneskofel, Gem. Ritten, BG Salten-Schlern, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 658 m

Katalognummer: 344

Gelände/Fundsituation: Freilandstation. Der Johanneskofel ist ein gewaltiger Porphyrpfeiler,

der gegen Osten in einer über 150 m hohen Felswand zur Sarner Schlucht abstürzt und nur im

Westen durch einen schmalen Sattelgrat mit dem Hinterland verbunden ist. Die Fundstelle ist

auf einem, nur durch Klettern erreichbaren, Felsabsatz ca. 20 m SW unterhalb der Kuppe.

Funde: Abschläge und Geräte aus Silex, 1 Bergkristallabschlag, Keramik;

Datierung: mittleres bis spätes Neolithikum (Vasi a bocca quadrata-Kultur)

Grabung: 1972 L. Oberrauch, 1977 O. Eisenstecken, G. Niederwanger;

Auffindungsdatum: 1938

Verwahrung: Museum Bozen

Literatur: Lunz 1986, 107; Niederwanger 1984, 28

(51) Nahe Karneider Kirche, Gem. Karneid, BG Salten-Schlern, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 290 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Freilandstation. Der Fundplatz befindet sich unterhalb der Karneider

Kirche auf einem Feld für den Rebenanbau.

Funde: dutzende Silexartefakte, 3 Bergkristallabschläge;

Datierung: Spätmesolithikum

Grabung: 1990 Prospektion; Auffindungsdatum: 1990; Verwahrung: k. A.

Literatur: Niederwanger 1994, 158-174

Fundortkatalog

(52) Seeberg, Gem. Villanders, BG Salten-Schlern, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 2040 m

Katalognummer: 345-352

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle liegt auf einer Stirnmoräne, welche den

unter den Nordabstürzen des Villanderer Berges sich ausbreitenden „Seeboden“ durchzieht.

Südlich davon sind drei Seen, der Grüne, der Blaue und der Schwarze See, eingeschlossen,

während nördlich nur mehr die Reste von zwei verlandeten kleinen Seen auszumachen sind.

Funde: Silex- und Bergkristallartefakte

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1986 G. Niederwanger

Verwahrung: Landesdenkmalamt Bozen

Literatur: Niederwanger 1993, 826-845

(53) Talalm, Gem. Klausen, Gem. Salten-Schlern, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 2040 m

Katalognummer: 353-358

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Am Südhang der Bergkette zwischen Lorenzispitze und

Königsangerspitze liegt die Talalm. Diese läuft unterhalb der Lorenzischarte in eine breite

Hangverebnung aus, an der auch einige Wasserquellen entspringen.

Funde: Abschläge und Geräte aus Silex und Bergkristall (Kratzer mit Stichelabschlag, zwei

Kerbklingen, retuschierter Abschlag, Stirnkratzer);

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: Mai 1993 K. u. N. Kompatscher

Verwahrung: Landesdenkmalamt Bozen

Literatur: Niederwanger 1993, 826-845

(54) Sattel Joch, Gem. Deutschnofen, BG Salten-Schlern, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 2121 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Das Sattel Joch ist ein hochgelegener Jochübergang

zwischen den Almwiesen des Reiter Joches und dem Fassatal (Predazzo). Die Fundstellen

liegen im Bereich des Bildstöckls und in mehreren Aufschlüssen entlang dem Wiesenkamm.

Funde: Silex- und Bergkristall-Abschläge;

Datierung: Mesolithikum

Fundortkatalog

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1975 A. Möller bzw. 1984 R. Lunz

Verwahrung: Museum Bozen, R. Lunz

Literatur: Lunz 1986, 85

(55) Reiter Joch, Gem. Deutschnofen, BG Salten-Schlern, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 1995-2010 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Das Reiter Joch ist eine ausgedehnte Almwiesenfläche am

Übergang zwischen Obereggen und Pampeago am Fuße von Latemar und Zanggen. Die

Fundstellen liegen im Bereich des Bildstocks und auf der Hangfläche Richtung Zanggen.

Funde: Abschläge und Geräte aus Silex (Stirn-, Oval-, Bogenkratzer, Mikrokratzer,

Rückenspitzen, Rückenmesser, Klinge mit schräger Basisretusche, dreieckförmige

Mikrolithen, Kerbreste, Mikrostichel und Nuklei), Abschläge aus Bergkristall;

Datierung: ältere Phase des Mesolithikums

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1975 A. Möller

Verwahrung: Museum Bozen, Privatbesitz R. Lunz.

Literatur: Lunz 1976, 229; Lunz 1981, 49-51; Lunz 1986, 85

(56) Seiser Alm „nahe Mahlknecht Joch“, Gem. Kastelruth, BG Salten-Schlern, Prov.

Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 2205 m

Katalognummer: 359

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle befindet sich auf einen breiten

Bergwiesensattel im Ansatz der „Schneid“, im Scheitelbereich und längs des Weges.

Funde: Abschläge und Geräte aus Silex und Bergkristall (Kratzer, Mikrokratzer, zweiseitig

retuschierte Spitze mit breiter Basis, Lamellen mit ein- und zweiseitiger Retusche, Stichel,

Mikrostichel, Nuklei);

Datierung: jüngere Phase des Mesolithikums

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1983 R. Lunz

Verwahrung: Privatbesitz R. Lunz

Literatur: Lunz 1986, 89-90

Fundortkatalog

(57) Seiser Alm „Cionstoan/Tschonstoan“, Gem. Kastelruth, BG Salten-Schlern, Prov.

Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 1870 m

Katalognummer: 361-362

Gelände/Fundsituation: Abri. Der mächtige Dolomit-Block „Cionstoan“ (auch

„Tschonstoan“) liegt auf halbem Weg zwischen Kompatsch und Gasthof Dellai Steger nahe

einem Bachgraben auf dem Almwiesengelände.

Funde: Geräte und Abschläge aus Silex, zwei Bergkristall-Abschläge;

Datierung: Epigravettien

Grabung: Grabung; Auffindungsdatum: 1978 F. Prinoth und J. M. Moroder

Verwahrung: Museum St. Ulrich, Museo Tridentino di Scienze Naturali

Literatur: Broglio – Lunz 1980, 104; Lunz 1982, 11-13; Lunz 1986, 87; Avanzini u. a. 1997,

81-98

(58) Grondlboden, Gem. Kastelruth, BG Salten-Schlern, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 1060 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Siedlung. Die Fundstelle befindet sich im Ortskern von Kastelruth.

Funde: Geräte und Abschläge aus Silex, Nukleus und Mikroabschlag aus Bergkristall;

Datierung: Spätneolithikum

Grabung: 2007-2008 Landesdenkmalamt Bozen; Auffindungsdatum: 2007

Verwahrung: Landesdenkmalamt Bozen

Literatur: Modesti – Laurelli 2008, 178-180

(59) Raschötz, Gem. St. Ulrich, BG Salten-Schlern, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 2120 m

Katalognummer: 363-369

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle befindet sich auf einen ausgedehnten

Almwiesenhang zwischen Außer- und Innerraschötz in der Nähe der Flitzer Scharte, im

Hangbereich nahe einer Quelle bzw. am Weg zur Flitzer Scharte.

Funde: Abschläge und Geräte aus Silex und Bergkristall (Rückenspitzen, Klingen mit

schräger Endretusche, Stichel, Nuklei)

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1977 J. M. Moroder

Fundortkatalog

Verwahrung: Museum St. Ulrich, Privatbesitz R. Lunz

Literatur: Broglio u. a. 1983, 19-53; Broglio – Lunz 1983, 201-208; Lunz 1986, 85

(60) Cisles, Gem. St. Cristina in Gröden, BG Salten-Schlern, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 1990 m

Katalognummer: 370

Gelände/Fundsituation: Abri. Die Fundplatz stellt einen großen Felsblock mit natürlichem

Schutzdach im Hintergrund des Cislestales dar, auf der orographisch rechten Seite des

Bachgrabens.

Funde: Abschläge und Geräte aus Silex (Dreieck- und Trapez-Mikrolith), Silex- und

Bergkristall-Nukleus;

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1977 F. Prinoth

Verwahrung: Museum St. Ulrich

Literatur: Lunz 1986, 85

(61) Tramans, Gem. Wolkenstein in Gröden, BG Salten-Schlern, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 2050 m

Katalognummer: 371

Gelände/Fundsituation: Abri. Ein Felsdach im Bergsturzgelände zwischen N-Fuß des

Langkofels und Ciampinoi stellt den Fundort dar.

Funde: Bergkristall-Kratzer

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1977 F. Prinoth

Verwahrung: Museum St. Ulrich

Literatur: Broglio u. a. 1983, 25; Lunz 1986, 91

(62) Plan de Frea, Gem. Wolkenstein in Gröden, BG Salten-Schlern, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 1903 m

Katalognummer: 372-377

Gelände/Fundsituation: Abri. Der Fundplatz liegt auf einen ausgedehnten, welligen

Bergsturzgelände in der Wiesensenke des Frea Tales unterhalb des Grödner Joches, am Fuß

der Murfreid Wände des Sella Massivs. In unmittelbarer Nähe befinden sich Bachläufe und

Quellen; unter einem riesigen Steinblock („Sas dl Moro“) östlich der Delago-Almhütte.

Fundortkatalog

Funde: Abschläge und Geräte aus Silex, Bergkristallsplitter;

Datierung: Mesolithikum

Grabung: 1978-1982 A. Broglio, R. Lunz, 1994;

Auffindungsdatum: 1977 F. Prinoth, J. M. Moroder

Verwahrung: Museum St. Ulrich

Literatur: Broglio u. a. 1978, 233-237; Broglio u. a. 1980, 93; Lunz 1981, 40-44; Broglio u. a.

1983, 5-40; Broglio 1984, 292; Lunz 1986, 91-92; Angelucci u. a. 1997, 99-109

BOZEN

(63) Schloss Sigmundskron-Unterburg, Gem. Bozen, BG Bozen, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 325 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle liegt am Hangabsatz an der Westseite des

Burghügels, westlich des Eingangstores in die Unterburg.

Funde: bronze-, eisen- und römerzeitliche Artefakte, neolithischer Tonscherben, Geräte und

Abschläge aus Silex und Bergkristall;

Datierung: Mittel- und Spätneolithikum

Grabung: 1976 R. Lunz, G. Rizzi; Auffindungsdatum: 1976 G. Claroni

Verwahrung: Museum Bozen, Museum Schloß Tirol

Literatur: Bonfanti 1985, 148-152; Dal Rì – Flores 1985, 153-165; Lunz 1986, 107-108

ÜBERETSCH-UNTERLAND

(64) „Alla Prieda“-Mendelkamm zwischen Etschtal und Nonsberg, Gem. Eppan, BG

Überetsch-Unterland, Prov. Bozen

Region: Trentino-Südtirol

Seehöhe (m ü. NN): 1800 m

Katalognummer: 378

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Es wurden auf dem Mendelkamm verteilt acht Fundplätze

lokalisiert. Diese befinden sich entlang des Wanderweges.

Fundortkatalog

Funde: ca. 200 Geräte und Abschläge aus Silex, trapezförmiges Bruchstück einer

Bergkristallklinge mit gerader, steilretuschierter Basis;

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1989 G. Niederwanger

Verwahrung: Landesdenkmalamt Bozen

Literatur: Lunz 1990, 7-8; Niederwanger 1991, 608-628

(65) Eppan-Gand, Gem. Eppan, BG Überetsch-Unterland, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 430 m

Katalognummer: 379

Gelände/Fundsituation: Gräberfeld. Das Gräberfeld liegt im leichten Hanggelände im Winkel

zwischen Überetscher Straße und Mendelstraße, am südlichen Ortsausgang von St. Michael,

im Bereich der Grundparzelle 1000-1002.

Funde: Steinkistengräber; Beigabe aus Grab 3: Bergkristallspitze (verschollen);

Datierung: Mittel- bis Spätneolithikum (Vasi a bocca quadrata-Kultur)

Grabung: Freilegung der Gräber zwischen 1927-1963; Auffindungsdatum: 1927 F. Spitaler

Verwahrung: Museum Bozen

Literatur: Mayr 1928, 35-38; Pittioni 1940, 9-10; Oberrauch 1967, 454; Lunz 1981, 76-82;

Lunz 1986, 108-109; Lunz 1990, 10-11

(66) St. Jakob in der Au, Gem. Leifers, BG Überetsch-Unterland, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 255 m

Katalognummer: 380

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Der Fundplatz befindet sich auf einer Obstanlage nahe der

Ortskirche St. Jakob in der Au.

Funde: mesolithische Silexfragmente, frühneolithische Keramikfragmente, 1 Klinge aus

Bergkristall;

Datierung: Castelnovien

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1987

Verwahrung: k. A.

Literatur: Niederwanger 1988, 635-663

Fundortkatalog

(67) Galgenbühel, Salurn, BG Überetsch-Unterland, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 225 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Abri. Am Ufer des Etsch liegt ein kleines Abri von ca. 18 m2.

Funde: Steingeräte (1 Bergkristallartefakt ohne Retuschen), Holzkohle;

Datierung: Sauveterrien

Grabung: 1999-2002 Landesdenkmalamt Bozen ; Auffindungsdatum: k. A.

Verwahrung: Landesdenkmalamt Bozen

Literatur: Bertola u. a. 2006, 367-371; Wierer 2007, 63-66; Wierer 2008, 197-206

EISACKTAL

(68) Plunacker, Gem. Villanders, BG Eisacktal, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 880 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Siedlung. Die Fundstelle befindet sich auf dem Plunacker in

Villanders.

Funde: Keramik, Silex aus dem Trentino, Bergkristallfragmente;

Datierung: Neolithikum

Grabung: 1988 Landesdenkmalamt Bozen; Auffindungsdatum: 1988

Verwahrung: Landesdenkmalamt Bozen

Literatur: Dal Rì – Rizzi 1989, 201-224

(69) Kloster Säben, Gem. Klausen, BG Eisacktal, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 660 m

Katalognummer: 381

Gelände/Fundsituation: Siedlung. Das Kloster Säben befindet sich auf dem mächtigen Diorit-

Felshügel im Mündungswinkel zwischen Thinnebach und Eisack. Die Fundstelle befindet sich

in der Nähe der Hl. Kreuzkirche.

Funde: Keramik, Silexabschläge und –geräte, 1 Bergkristall-Spitze;

Datierung: Neolithikum (mittleres bis spätes)

Grabung: 1977-1983 H. Nothdurfter; Auffindungsdatum: 1895 R. v. Virchow

Fundortkatalog

Verwahrung: Südtiroler Archäologiemuseum Bozen

Literatur: Lunz 1986, 100; Demetz 2000, 10

(70) Schwimmbad Feldthurns, Gem. Feldthurns, BG Eisacktal, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 851 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Siedlung. Die Fundstelle liegt in der Nähe des Feldthurnser

Schwimmbad.

Funde: Keramik, Abschläge aus Silex und Bergkristall;

Datierung: Neolithikum (Vasi a bocca quadrata-Kultur)

Grabung: 2001; Auffindungsdatum: 2001

Verwahrung: k. A.

Literatur: Tecchiati 2003, 26-29

(71) Unter Fortschellscharte, Gem. Klausen, BG Eisacktal, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 2299 m

Katalognummer: 382-384

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle liegt auf einem flachen Geländerücken, der

nach Westen steil gegen den 25 m tiefer liegenden Plankenbach abfällt und in östlicher

Richtung durch eine seichte Mulde vom Südwesthang der Lorenzispitze getrennt wird.

Funde: 5 Bergkristall- und weitere Silexartefakte

Datierung: Sauveterrien

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1985

Verwahrung: Landesdenkmalamt Bozen und Sammlung W. Aichberger Tiroler

Landesmueum Ferdinandeum

Literatur: Lunz 1986, 77; Niederwanger 1986, 29-38

(72) Jochtal, Gem. Mühlbach, BG Eisacktal, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 1985-2010 m

Katalognummer: 385-417

Gelände/Fundsituation: Freilandstation. Der Fundort befindet sich auf einen langgezogenen,

breiten Bergkammrücken zwischen dem NE-Hang des Hinterberges und der ausgedehnten

Rundkuppe, die die Bergstation des Jochtal-Sessellifts trägt. Wenig SW unterhalb des

Fundortkatalog

Sattelüberganges tritt aus dem Wiesenboden eine starke Quelle aus. Die Fundestellen liegen

auf der ganzen Länge des Kammrückens, sowie am Weg zur Spingeser Alm.

Funde: Abschläge und Geräte aus Bergkristall (93 Abschläge, 14 Trümmerstücke mit

Negativabschlag, 1 Nukleus, 3 Spitzen, 3 Klingen) und Silex (Rund- und Ovalkratzer,

„protogeometrische“ Lamellen, Segmente, Dreiecke, Kerbreste und Nuklei);

Datierung: Spätpaläolithikum oder Frühphase des Mesolithikums

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1980-1985

Verwahrung: Privatbesitz R. Lunz, Sammlung W. Aichberger Tiroler Landesmuseum

Ferdinandeum

Literatur: Broglio – Lunz 1983, 201-208; Broglio 1984, 301; Lunz 1986, 73

(73) Stufles, Gem. Brixen, BG Eisacktal, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 565 m

Katalognummer: 418-436

Gelände/Fundsituation: Freilandstation. Die Fundstelle befindet sich auf der Flussterrasse im

Mündungswinkel zwischen Rienz und Eisack, im Bereich der römischen bzw. eisenzeitlichen

Siedlung von Stufels (Hotel Dominik), nahe der NW-Ecke des römerzeitlichen Gebäudes.

Funde: Abschläge und Geräte aus Silex und Bergkristall (Kratzer, Spitzen, Segmente,

Dreiecke, Trapeze, Kerbklingen, Kerbreste und Nuklei);

Datierung: ältere und jüngere Phase des Mesolithikums

Grabung: 1976 Landesdenkmalamtes Bozen, L. Dal Rì; Auffindungsdatum: 1976

Verwahrung: Museum Schloss Tirol

Literatur: Bagolini u. a. 1976, 233-234; Lunz 1986, Kat.nr.9, Taf. 21 und 22

(74) Ochsenboden-Gitschberg, Meransen, Gem. Mühlbach, BG Eisacktal, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 1686 m

Katalognummer: 438

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Vom Brixner Talkessel aus erblickt man gegen Norden die

über das Alfaßtal aufragenden Gipfel Gaisjoch- und Gurnatschaspitz, dazu im Hintergrund die

Korsspitze mit der Furkelscharte sowie die über Meransen liegenden Almen mit dem

ausgeprägten Sattel des Valzarerjoches zwischen Gitsch und Fallmetzer. Die Gegend bietet

heute noch gute Wegverbindungen nach Jochtal bzw. zum Valser Joch. Die Fundstelle

befindet sich oberhalb der Enderecker Alm auf dem Ochsenboden und auf dem Steig 12A.

Funde: Silexartefakte, Rückenlamelle aus Bergkristall mit schräger Endretusche;

Fundortkatalog

Datierung: Sauveterrien

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1992

Verwahrung: Landesdenkmalamt Bozen

Literatur: Niederwanger 1997, 382-393

(75) Ast Alm, Gem. Rodeneck, BG Eisacktal, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 1954 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Ast Alm liegt auf einem breiten Sattelübergang

zwischen Lüsen und Pustertal, im Kreuzungspunkt der Wege Lüsen-Ellen-Rodeneck-Onach.

Die Fundstellen sind im Bereich einer kleinen Kuppe am Uferrand eines heute verlandeten

Sees, am Hang oberhalb der Ast Alm, an der Hangkante gegen Lüsen zu, sowie am Rand des

Tschuppwaldsees.

Funde: Silex- und Bergkristall-Abschläge und Geräte (Dreieck-Mikrolith, Lamellen mit

Seiten- bzw. Endretusche)

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1984 G. Rizzi

Verwahrung: Privatbesitz G. Rizzi, R. Lunz, Sammlung W. Aichberger Tiroler Landesmuseen

Ferdinandeum

Literatur: Lunz 1986, 82

PUSTERTAL

(76) Würzjoch I, Gem. St. Martin in Thurn, BG Pustertal, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 2004 m

Katalognummer: 439-441

Gelände/Fundsituation: Freilandstation. Die Fundstelle liegt auf einem breiten

Almwiesensattel am Übergang zwischen Brixen-Afers und Untermoi-St. Martin.

Funde: Abschläge und Geräte aus Silex und Bergkristall (Mikrospitzen, Klinge mit schräger

Endretusche, Rhomboid-Mikrolith, Kerbreste und Nukleus);

Datierung: jüngere Phase des Mesolithikums

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1979 R. Lunz

Fundortkatalog

Verwahrung: Privatbesitz R. Lunz

Literatur: Lunz 1981, 7; Broglio – Lunz 1983, 201-208; Lunz 1986, 82

(77) Würzjoch II, Gem. St. Martin in Thurn, BG Pustertal, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 2004 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle befindet sich auf einem ebenen

Almwiesenboden wenig östlich des Würz Joch-Sattels.

Funde: Abschläge und Geräte aus Silex (Mikrospitzen, Rundkratzer, Stichel, Stichelrest,

beidseitig retuschierte Mikrospitzen, Rückenklinge, Mikrostichel und Nuklei), Bergkristall-

Absplisse;

Datierung: Mesolithikum

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1980 R. Lunz

Verwahrung: Privatbesitz R. Lunz

Literatur: Lunz 1986, 82

(78) Sebatum, Gem. St. Lorenzen, BG Pustertal, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 811 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle befindet sich auf der Schotterebene im

Talboden östlich St. Lorenzen, nahe dem linken Ufer der Rienz, im Bereich der

römerzeitlichen Siedlung Sebatum.

Funde: Silex-Abschläge, Bergkristall-Kratzer;

Datierung: Mesolithikum (unsicher)

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1982 G. Rizzi

Verwahrung: Museum Schloß Tirol

Literatur: Lunz 1986, 75

(79) Ursprungtal, Gem. Rein, BG Pustertal, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 2396 m

Katalognummer: 442

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle befindet sich im Ursprungtal. So nennt man

jenen Teil des Reintales, der vom Dorf Rein ostwärts zieht und bis zur Furtalm (1.787 m) als

Bachertal bezeichnet wird. In der Nähe der Ursprungalm (2.396 m) auf dem Höhenweg 8a

Fundortkatalog

befindet sich die mesolithische Fundstelle. Bergkristall ist hier anstehend und wird somit

vermehrt genutzt.

Funde: insgesamt 28 Artefakte, davon 14 aus Bergkristall (u. a. Rückensptize mit

Seitenretusche);

Datierung: Sauvetterien.

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1999-2000

Verwahrung: k. A.

Literatur: Mahlknecht 2007, 17-19

(80) Weißenbach-Göge, Gem. Luttach, BG Pustertal, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 2.197 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Freilandstation. Auf der oberen Talstufe befindet sich die Gögealm

(Schöllberg Göge). Auf einem ausgedehnten Hochmoor wurden Siedlungsreste aus der

Urnenfelder- und Hallstattzeit gefunden. Südlich des Hochmoores befindet sich eine ebene,

trockene Fläche, die im Mesolithikum genutzt wurde.

Funde: Abschläge aus Silex und Bergkristall (darunter ein Dreiecksmikrolith des 9.

Jahrtausends v. Chr.), Holzkohle (Radiocarbondatierung 8. Jahrtausend v. Chr.)

Datierung: Mesolithikum

Grabung: 2008 Bodendenkmalamt Bozen; Auffindungsdatum: 2008

Verwahrung: Bodendenkmalamt Bozen

Literatur: Oberrauch 2008, 147-151

(81) Staller Sattel, Gem. Rasen-Antholz, BG Pustertal, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 2020-2055 m

Katalognummer: 443-444

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstellen liegen auf einem breiten Almwiesensattel

am Übergang zwischen Antholz und Defereggen. Das eigentliche Sattelgelände wird von der

Straße und dem Zollhäuschen eingenommen. Südlich der Straße steigt ein langgezogener

Kammrücken zu einer niedrigen Felskuppe an. Dort am Scheitel und am Hang des

Kammrückens und auf der Almwiese nördlich der Straße, am Steig zum Obersee wurden der

Artefakte aufgelesen.

Funde: Abschläge und Geräte aus Silex und Bergkristall (Klingenkratzer);

Datierung: spätes Mesolithikum (unsicher)

Fundortkatalog

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1984 W. Aichberger und R. Lunz

Verwahrung: Privatbestiz R. Lunz, Sammlung W. Aichberger Tiroler Landesmuseum

Ferdinandeum

Literatur: Lunz 1986, 73

(82) Gsieser Törl, Gem. Gsies, BG Pustertal, Prov. Bozen

Seehöhe (m ü. NN): 2207-2250 m

Katalognummer: 445-452

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle befindet sich auf einem breitsohligen, von E

nach W gestuften, Almwiesensattel am Übergang zwischen Gsiesertal und Lapptal. Durch die

Sattelsenke führt der Altweg nach Defereggen. Das Wiesengelände ist stark mit Felspartien

durchsetzt, dazwischen ist ein kleiner See und eine moorige Wiesenfläche.

Funde: Bergkristall und Silex-Abschläge, sowie Bruchstück eines Dreieck-Mikrolithen aus

Bergkristall;

Datierung: ältere Phase des Mesolithikums

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1984 W. Aichberger und R. Lunz

Verwahrung: Privatsammlung R. Lunz, Sammlung W. Aichberger Tiroler Landesmuseen

Ferdinandeum

Literatur: Lunz 1986, 73; Leitner 1998/1999, 65-102

TRIENT

(83) Via Brione, Gem. Riva del Garda, Prov. Trient

Seehöhe (m ü. NN): 70 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Siedlung. Ca. 500 m nördlich des Garda-Sees befindet sich die

neolithische Siedlung.

Funde: Keramik, Steingeräte, 10 Bergkristallfragmente (eine sehr kleine unbearbeitete

Bergkristallspitze, ein sehr kleiner, blattförmiger, gestielter Abschlag)

Datierung: Neolithikum (Vasi a bocca quadrata-Kultur)

Grabung: 2007, 2008, 2010 Soprintendenza per i beni archeologici della Provincia autonoma

di Trento; Auffindungsdatum: 2007

Fundortkatalog

Verwahrung: Soprintendenza per i beni archeologici della Provincia autonoma di Trento

Literatur: Freundliche Mitteilung C. Conci

(84) Torlo, Gem. Covelo, Prov. Trient

Seehöhe (m ü. NN): 530 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Siedlung. Die Fundstelle befindet sich in Torlo auf einer

Moränenterrasse.

Funde: Keramik, Knochen, Holzkohle, Geräte aus Silex und Bergkristall;

Datierung: spätes Neolithikum (Vasi a bocca quadrata-Kultur)

Grabung: 1983; Auffindungsdatum: 1980

Verwahrung: Museo Tridentino di Scienze Naturali

Literatur: Dalmeri 1980, 78; Dalmeri 1985, 207-210

(85) La Vela di Laghetti di Valbusa, Gem. Trient, Prov. Trient

Seehöhe (m ü. NN): 194 m

Katalognummer: 453

Gelände/Fundsituation: Tumulusgrab. Das Tumulusgrab befindet sich in der Ebene von La

Vela. Über dem Grab wurde ein Verhüttungsofen errichtet.

Funde: Körpergrab mit 251 Beigaben (Keramik der Polada-Kultur, Perlen,

Trachtgegenstände, Muscheln, Bergkristallspitze)

Datierung: Neolithikum (Vasi a bocca quadrata-Kultur)

Grabung: Dezember 1969 Soprintendente alle Antichità delle Venezie;

Auffindungsdatum: 1969

Verwahrung: Museo Tridentino di Scienze Naturali

Literatur: Fasani 1988, 165-181

(86) Borgonuovo, Gem. Mezzocorona, Prov. Trient

Seehöhe (m ü. NN): 250 m

Katalognummer: 454

Gelände/Fundsituation: Siedlung. Die Fundstelle befindet sich im Etschtal, im Norden von

Trient, am Fuße des Monte di Mezzocorona. Der Fundplatz weist auch mesolithische und

bronzezeitliche Kulturschichten auf.

Funde: Keramik, Geräte und Abschläge aus Silex und Bergkristall, Knochenartefakte;

Fundortkatalog

Datierung: Neolithikum (Vasi a bocca quadrata-Kultur)

Grabung: seit 1991 Ufficio Beni Archeoligici della Provincia Autonoma di Trento;

Auffindungsdatum: L. Melchiori, R. Carli

Verwahrung: Ufficio Beni Archeoligici della Provincia Autonoma di Trento

Literatur: Bazzanella u. a. 1997, 213-226

(87) Riparo Gaban, Martignano, Gem. Trient, Prov. Trient

Seehöhe (m ü. NN): 281 m

Katalognummer: 455

Gelände/Fundsituation: Abri. Der nach Osten gerichtete Abri ist 29 m lang, 6 m hoch und 2,5

m tief (in mesolithischer Zeit 4 m).

Funde: über 15.000 Steinartefakte, u.a. 9 Bergkristallfragmente (1 Nukleus, 7 Abschläge, 1

Spitze)

Datierung: Sauveterrian-Castelnovian

Grabung: 1971-1979, 1982-1983 Universität Warschau, Universität Ferrara und Museo

Tridentino di Scienze Naturali; Auffindungsdatum: k. A.

Verwahrung: Museo Tridentino di Scienze Naturali

Literatur: Broglio – Lunz 1983, 201-208; Broglio 1984, 301; Dalmeri – Kozlowski 1999, 3-42

(88) Seiser Alm „Schneid“, Gem. Campitello di Fassa, Prov. Trient

Seehöhe (m ü. NN): 2197 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle befindet sich auf einer breiten

Hangverebnung der „Schneid“ am Weg zwischen Mahlknecht Joch und Fassa Joch.

Funde: Abschläge und Geräte aus Silex (Kratzer, Spitzen, Rückenklingen, trapezförmige

Viereckmikrolithen, Kerbklingen), Bergkristall-Abschläge;

Datierung: jüngere Phase des Mesolithikums

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1981 R. Lunz

Verwahrung: Privatbesitz R. Lunz

Literatur: Lunz 1982, 17-19; Lunz 1986, 87

Fundortkatalog

(89) Pordoi Joch, Gem. Canazei, Prov. Trient

Seehöhe (m ü. NN): 2180 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle befindet sich auf einem langgezogenen,

terrassenartig gestuften Kammrücken, der vom Pordoi Joch in westlicher Richtung absteigt

und an seiner N-Seite einen Bachgraben begleitet.

Funde: Silex- und Bergkristall-Absplisse

Datierung: Mesolithikum (unsicher)

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1983 R. Lunz

Verwahrung: Privatbesitz R. Lunz

Literatur: Lunz 1986, 92

BELLUNO

(90) Monte Pore-Fedare, Gem. Livinallongo-Buchenstein, Prov. Belluno

Seehöhe (m ü. NN): 2140-2145 m

Katalognummer: 456-457

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstellen liegen auf einem langgezogenen

Almwiesenkamm am N-Fuß des Monte Pore, im Scheitelbereich des Kammrückens.

Funde: Abschläge und Geräte aus Silex und Bergkristall (Mikrospitzen, Dreieck-Mikrolithen,

Kratzer, Lamellen mit Seiten- und schräger Endretusche);

Datierung: ältere Phase des Mesolithikums

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1983 R. Lunz

Verwahrung: Privatbesitz R. Lunz.

Literatur: Lunz 1986, 95

(91) Valparola See, Gem. Livinallongo-Buchenstein, Prov. Belluno

Seehöhe (m ü. NN): 2150 m

Katalognummer: 458-459

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle liegt auf den mehrfach gestuften

Wiesenkammrücken SW des Valparola Sees, im Scheitelbereich bzw. an den Rändern des

Kammrückens.

Fundortkatalog

Funde: Abschlag und Lamelle aus Bergkristall, Silex-Abschläge, Silex-Geräte (Mikrospitze,

dreieckförmiger Mikrolith);

Datierung: ältere Phase des Mesolithikums

Grabung: keine; Auffindungsdatum: 1981 A. Broglio, P. Corai

Verwahrung: Privatbesitz R. Lunz

Literatur: Broglio – Corai 1980, 122; Broglio – Lunz 1983, 201-208; Lunz 1986, 95

(92) Passo Giau, Gem. Cortina d’Ampezzo, Prov. Belluno

Seehöhe (m ü. NN): 2236 m

Katalognummer: -

Gelände/Fundsituation: Lesefund. Die Fundstelle liegt auf dem Passo Giau. Dort befinden

sich insgesamt fünf lokalisierte mesolithische Jagdstationen.

Funde: Geräte aus Silex, Abschlag aus Bergkristall;

Datierung: Sauveterrien (spät)

Grabung: keine; Auffindungsdatum: C. Mondini, A. Villabruna

Verwahrung: k. A.

Literatur: Mondini – Villabruna 1992, 17-21; Bagolini u. a. 1980, 123

MANTUA

(93) Casatico, Gem. Marcaria, Prov. Mantua

Seehöhe (m ü. NN): 40 m

Katalognummer: 460-461

Gelände/Fundsituation: Siedlung. Der Fundplatz befindet sich im Ort Casatico am Fluss

Tartaro (Fluss zwischen Po und Etsch).

Funde: Keramik, Knochen, Geräte und Abschläge aus Silex, Obsidian und Bergkristall (2

Stück, wahrscheinlich aus dem Tauernfenster, Lamelle und retuschierter Abschlag),

Holzkohle;

Datierung: Neolithikum (Vasi a bocca quadrata-Kultur)

Grabung: 1979 Soprintendenza Archeologica della Lombardia und Museo Civico di Viadana;

Auffindungsdatum: 1979 A. und S. Anghinelli

Verwahrung: Museo Civico di Viadana

Literatur: Biagi, 1978, 65-73; Biagi u. a. 1983; Starnini u. a. 2004, 23-81

Karte 1

Nr. Fundort1 Rheinbalme, Koblach2 Krinnenbalme, Koblach3 Rifflsee, St. Leonhard im Pitztal4 Rofental, Sölden5 Hohler Stein, Sölden6 Beilstein, Sölden7 Sulzeck, Längenfeld8 Kühtai, Silz9 Oberbergtal, Neustift im Stubaital10 Kaseralmschrofen, Sellrain11 Ullafelsen, Sellrain12 Lichtsee, Obernberg13 Padrins-See, Obernberg14 Egger Joch, Obernberg15 Kiechlberg, Thaur16 Issboden, Sistrans17 Zeischalm, Vals18 Grünbichl, Innsbruck19 Tuxer Joch, Tux* Riepenkar, Finkenberg21 Olpererhütte, Finkenberg22 Pfitscher Joch23 Schwarzensteinalm, Finkenberg24 Loassattel, Pill

25 Hundskehljoch, Brandberg26 Bayreuther Hütte, Münster27 Zireiner See, Münster28 Mariahilfbergl, Brixlegg29 Salzachjoch, Hopfgarten im Brixental30 Staller Sattel, St. Jakob in Defereggen31 Hirschbichl, St. Jakob in Defereggen32 Erlasboden, St. Jakob in Defereggen33 Alkuser See, Ainet34 Breitegg, Nußdorf-Debant35 Waidegger Alm, Kirchbach36 Felbertauern, Mittersill37 Oberrainkogel, Unken38 Schlinger Alm, Mals39 Latscher Wände, Latsch40 Schloß Juval, Kastelbell-Tschars41 Fischersee, Ulten42 Andelsboden, Moos in Passeier43 Timmelsjoch, St. Leonhard in Passeier44 Pankeralm, St. Leonhard in Passeier45 Stuller Mut, Moos in Passeier46 Haflinger Almen, Hafling47 Murmelstein, Pfitsch48 Auener Joch, Sarnthein49 Traminalm, Sarntal

50 Johanneskofel, Ritten51 Karneider Kirche, Karneid52 Seeberg, Villanders53 Talalm, Klausen54 Sattel Joch, Deutschnofen55 Reiter Joch, Deutschnofen56 Seiser Alm Mahlknecht Joch, Kastelruth57 Seiser Alm Tschonstoan, Kastelruth58 Grondlboden, Kastelruth59 Raschötz, St. Ulrich60 Cisles, St. Christina61 Tramans, Wolkenstein in Gröden62 Plan de Frea, Wolkenstein in Gröden63 Schloss Sigmundskron, Bozen64 Mendelkamm, Eppan65 Eppan-Gand, Eppan66 St. Jakob in der Au, Leifers67 Galgenbühel, Salurn68 Plunacker, Villanders69 Kloster Säben, Klausen70 Schwimmbad Feldthurns, Feldthurns71 Fortellscharte, Klausen72J ochtal, Mühlbach73 Stufles, Brixen74 Ochsenboden, Mühlbach

75 Ast Alm, Rodeneck76 Würzjoch I, St. Martin in Thurn77 Würzjoch II, St. Martin in Thurn78 Sebatum, St. Lorenzen79 Ursprungtal, Rein80 Weißenbach-Göge, Luttach81 Staller Sattel, Rsen-Antholz82 Gsieser Törl, Gsies83 Via Brione, Riva del Garda84 Torlo, Covelo85 La Vela di Laghetti di Valbusa, Trient86 Borgonuovo, Mezzocorona87 Riparo Gaban, Martignano88 Seiser Alm Schneid, Campitello di Fassa89 Pordoi Joch, Canazei90 Monte Pore-Fedare, Buchenstein91 Valparola See, Livinallongo-Buchenstein92 Passo Giau, Cortina d’Ampezzo93 Casatico, Marcaria

© Tirol Atlas, Geographie Innsbruck

*

Karte 2

Nr. Fundort1 Rheinbalme, Koblach2 Krinnenbalme, Koblach3 Rifflsee, St. Leonhard im Pitztal4 Rofental, Sölden5 Hohler Stein, Sölden6 Beilstein, Sölden7 Sulzeck, Längenfeld8 Kühtai, Silz9 Oberbergtal, Neustift im Stubaital10 Kaseralmschrofen, Sellrain11 Ullafelsen, Sellrain12 Lichtsee, Obernberg13 Padrins-See, Obernberg14 Egger Joch, Obernberg15 Kiechlberg, Thaur16 Issboden, Sistrans17 Zeischalm, Vals18 Grünbichl, Innsbruck19 Tuxer Joch, Tux* Riepenkar, Finkenberg21 Olpererhütte Finkenberg22 Pfitscher Joch23 Schwarzensteinalm, Finkenberg24 Loassattel, Pill

25 Hundskehljoch, Brandberg26 Bayreuther Hütte, Münster27 Zireiner See, Münster28 Mariahilfbergl, Brixlegg29 Salzachjoch, Hopfgarten im Brixental30 Staller Sattel, St. Jakob in Defereggen31 Hirschbichl, St. Jakob in Defereggen32 Erlasboden, St. Jakob in Defereggen33 Alkuser See, Ainet34 Breitegg, Nußdorf-Debant35 Waidegger Alm, Kirchbach36 Felbertauern, Mittersill37 Oberrainkogel, Unken38 Schlinger Alm, Mals39 Latscher Wände, Latsch40 Schloß Juval, Kastelbell-Tschars41 Fischersee, Ulten42 Andelsboden, Moos in Passeier43 Timmelsjoch, St. Leonhard in Passeier44 Pankeralm, St. Leonhard in Passeier45 Stuller Mut, Moos in Passeier46 Haflinger Almen, Hafling47 Murmelstein, Pfitsch48 Auener Joch, Sarnthein49 Traminalm, Sarntal

50 Johanneskofel, Ritten51 Karneider Kirche, Karneid52 Seeberg, Villanders53 Talalm, Klausen54 Sattel Joch, Deutschnofen55 Reiter Joch, Deutschnofen56 Seiser Alm Mahlknecht Joch, Kastelruth57 Seiser Alm Tschonstoan, Kastelruth58 Grondlboden, Kastelruth59 Raschötz, St. Ulrich60 Cisles, St. Christina61 Tramans, Wolkenstein in Gröden62 Plan de Frea, Wolkenstein in Gröden63 Schloss Sigmundskron, Bozen64 Mendelkamm, Eppan65 Eppan-Gand, Eppan66 St. Jakob in der Au, Leifers67 Galgenbühel, Salurn68 Plunacker, Villanders69 Kloster Säben, Klausen70 Schwimmbad Feldthurns, Feldthurns71 Fortellscharte, Klausen72J ochtal, Mühlbach73 Stufles, Brixen74 Ochsenboden, Mühlbach

75 Ast Alm, Rodeneck76 Würzjoch I, St. Martin in Thurn77 Würzjoch II, St. Martin in Thurn78 Sebatum, St. Lorenzen79 Ursprungtal, Rein80 Weißenbach-Göge, Luttach81 Staller Sattel, Rsen-Antholz82 Gsieser Törl, Gsies83 Via Brione, Riva del Garda84 Torlo, Covelo85 La Vela di Laghetti di Valbusa, Trient86 Borgonuovo, Mezzocorona87 Riparo Gaban, Martignano88 Seiser Alm Schneid, Campitello di Fassa89 Pordoi Joch, Canazei90 Monte Pore-Fedare, Buchenstein91 Valparola See, Livinallongo-Buchenstein92 Passo Giau, Cortina d’Ampezzo93 Casatico, Marcaria

© Tirol Atlas, Geographie Innsbruck

/ unbestimmt

*

Karte 3

Nr. Fundort1 Rheinbalme, Koblach2 Krinnenbalme, Koblach3 Rifflsee, St. Leonhard im Pitztal4 Rofental, Sölden5 Hohler Stein, Sölden6 Beilstein, Sölden7 Sulzeck, Längenfeld8 Kühtai, Silz9 Oberbergtal, Neustift im Stubaital10 Kaseralmschrofen, Sellrain11 Ullafelsen, Sellrain12 Lichtsee, Obernberg13 Padrins-See, Obernberg14 Egger Joch, Obernberg15 Kiechlberg, Thaur16 Issboden, Sistrans17 Zeischalm, Vals18 Grünbichl, Innsbruck19 Tuxer Joch, Tux* Riepenkar, Finkenberg21 Olpererhütte, Finkenberg22 Pfitscher Joch23 Schwarzensteinalm, Finkenberg24 Loassattel, Pill

25 Hundskehljoch, Brandberg26 Bayreuther Hütte, Münster27 Zireiner See, Münster28 Mariahilfbergl, Brixlegg29 Salzachjoch, Hopfgarten im Brixental30 Staller Sattel, St. Jakob in Defereggen31 Hirschbichl, St. Jakob in Defereggen32 Erlasboden, St. Jakob in Defereggen33 Alkuser See, Ainet34 Breitegg, Nußdorf-Debant35 Waidegger Alm, Kirchbach36 Felbertauern, Mittersill37 Oberrainkogel, Unken38 Schlinger Alm, Mals39 Latscher Wände, Latsch40 Schloß Juval, Kastelbell-Tschars41 Fischersee, Ulten42 Andelsboden, Moos in Passeier43 Timmelsjoch, St. Leonhard in Passeier44 Pankeralm, St. Leonhard in Passeier45 Stuller Mut, Moos in Passeier46 Haflinger Almen, Hafling47 Murmelstein, Pfitsch48 Auener Joch, Sarnthein49 Traminalm, Sarntal

50 Johanneskofel, Ritten51 Karneider Kirche, Karneid52 Seeberg, Villanders53 Talalm, Klausen54 Sattel Joch, Deutschnofen55 Reiter Joch, Deutschnofen56 Seiser Alm Mahlknecht Joch, Kastelruth57 Seiser Alm Tschonstoan, Kastelruth58 Grondlboden, Kastelruth59 Raschötz, St. Ulrich60 Cisles, St. Christina61 Tramans, Wolkenstein in Gröden62 Plan de Frea, Wolkenstein in Gröden63 Schloss Sigmundskron, Bozen64 Mendelkamm, Eppan65 Eppan-Gand, Eppan66 St. Jakob in der Au, Leifers67 Galgenbühel, Salurn68 Plunacker, Villanders69 Kloster Säben, Klausen70 Schwimmbad Feldthurns, Feldthurns71 Fortellscharte, Klausen72J ochtal, Mühlbach73 Stufles, Brixen74 Ochsenboden, Mühlbach

75 Ast Alm, Rodeneck76 Würzjoch I, St. Martin in Thurn77 Würzjoch II, St. Martin in Thurn78 Sebatum, St. Lorenzen79 Ursprungtal, Rein80 Weißenbach-Göge, Luttach81 Staller Sattel, Rsen-Antholz82 Gsieser Törl, Gsies83 Via Brione, Riva del Garda84 Torlo, Covelo85 La Vela di Laghetti di Valbusa, Trient86 Borgonuovo, Mezzocorona87 Riparo Gaban, Martignano88 Seiser Alm Schneid, Campitello di Fassa89 Pordoi Joch, Canazei90 Monte Pore-Fedare, Buchenstein91 Valparola See, Livinallongo-Buchenstein92 Passo Giau, Cortina d’Ampezzo93 Casatico, Marcaria

*

© Tirol Atlas, Geographie Innsbruck

Karte 4

© Tirol Atlas, Geographie Innsbruck

Karte 5

Karte 6

Karte 7

Tafel 1

Riepenkar, Finkenberg M 1:1

3

4

2

1

Tafel 2

Riepenkar, Finkenberg M 1:1

7

8

9

10

5 6

11

12

Tafel 3

Riepenkar, Finkenberg M 1:1

13

14

15

Tafel 4

Riepenkar, Finkenberg M 1:1

17

18

22

20

2325

24

21

19

16

Tafel 5

Riepenkar, Finkenberg M 1:1

26

28

27

Tafel 6

Riepenkar, Finkenberg M 1:1

29

34

31

36

3837

32 33

35

30

Tafel 7

Riepenkar, Finkenberg M 1:1

26

39

43 44

40 41

42

Tafel 8

Riepenkar, Finkenberg M 1:1

45

47 48

49

50

46

Tafel 9

Riepenkar, Finkenberg M 1:1

54

5553

52

51

Tafel 10

Riepenkar, Finkenberg M 1:1

56

5758

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

6970 7172

73

Tafel 11

Riepenkar, Finkenberg M 1:1

74

75 76

78

79

80

82

86

8788

91

89

77

81

83

84

85

90

Tafel 12

Riepenkar, Finkenberg M 1:1

93

94

95

96

9297

Tafel 13

Riepenkar, Finkenberg M 1:1

99100

101

103

105 107

108 110

98

102

106

109

104

Tafel 14

Riepenkar, Finkenberg M 1:1

111

112 113

114

Tafel 15

Riepenkar, Finkenberg M 1:1

117

115

116

Tafel 16

Riepenkar, Finkenberg M 1:1

118

119

120

Tafel 17

Riepenkar, Finkenberg M 1:1

121

Tafel 18

Riepenkar, Finkenberg M 1:1

123

122

Tafel 19

Riepenkar, Finkenberg M 1:1

124

125

127

126

Tafel 23

Kiechlberg, Thaur M 1:1

202203

204 205

207206 208 209

210 211213

214

215

216

217

212

220 221218 219

Tafel 24

Kiechlberg, Thaur M 1:1

222

226

223

228224

225

227229

230

Tafel 20

128 Rheinbalme, Koblach; 129 Krinnenbalme, Koblach; 130-151 Rofental, Sölden M 1:1

128131

132130

129

133 134 135 136137

138 139140 141

142143

144

145

146 147148149

150

151

Tafel 21

152-168 Rofental, Sölden; 169 Kühtai, Silz; 195 Padrins-See, Obernberg 196-201 Egger Joch, Obernberg; 231 Grünbichl, Innsbruck; 232-234 Tuxer Joch, Tux 235 Nahe Olpererhütte, Finkenberg in M 1:2

M 1:1

152 153 154 155156

157

158159

160 161

162 163

164165

166

167

168

169 195

196 197

198 199

200 201

231

232 233

234

235

Tafel 22

Ullafelsen, Sellrain M 1:1

177176

175

174173172

171170

178

179

180

186

184

183182181

185 187

189

188

192

194

193 190 191

Tafel 25

236-237 Pfitscher Joch, Finkenberg; 238-240 Loassattel, Pill; 241 Bayreuther Hütte, Münster; 242-244 Zireiner See, Münster; 245-246 Mariahilfbergl, Brixlegg; 247-249 Salzachjoch, Hopfgarten im Brixental; 250-253 Staller Sattel, St. Jakob in Defereggen

M 1:1

226

243

241

242

240

239

238

237

247

245246 244

252

249

250

248

251

253

Tafel 26

254-264 Hirschbichl, St. Jakob in Defereggen; 265 Alkuser See, Ainet; 266 Waidegger Alm, Kirchbach; 267 Felbertauern, Mittersill

M 1:1

254

264

261260259

258257

255256

265

266

267

262263

Tafel 27

Oberrainkogel, Unken M 1:1

268

275

274273

270

272

271

269

276

277

278

279

280

281

282

283

284

285

286

Tafel 28

287-288 Schloss Juval, Kastelbell-Tschars; 289-299 Andelsboden, Moos in Passeier; 300-307 Pankeralm, St. Leonhard in Passeier; 308-316 Stuller Mut, Moos in Passeier; 317 Haflinger Almen, Hafling; 318-327 Murmelstein, Pfitsch

M 1:1

318

319

320

321 322323

293292291

290289288

287

294

295

296 297

303302301300

299298

304

305

306

307308 309 310

317316315

313

314

312311

324

325

327326

Tafel 29

328-339 Murmelstein, Pfitsch; 340-342 Auener Joch, Sarnthein; 343 Traminalm, Sarntal; 344 Johanneskofel, Ritten

M 1:1

328

329 330

331333

332

324 335

337338

339

336

340 341 342

343

344

Tafel 30

345-352 Seeberg, Villanders; 353-358 Talalm, Klausen; 359-360 Seiser Alm - Mahlknecht Joch, Kastelruth; 361-362 Seiser Alm - Tschonstoan, Kastelruth; 363-369 Raschötz, St. Ulrich; 370 Cisles, St. Christina, 371 Tramans, Wolkensteinin Gröden; 372-377 Plan de Frea, Wolkenstein in Gröden; 378 Mendelkamm, Eppan; 379 Gand, Eppan; 380 St. Jakob in der Au, Leifers

M 1:1

345

346347

348

349350

351352

353

354

355

356

357

358

359

360 361

362363

364 365

366367

368

369

370

371

372

373 374

375

376

377 379

378

380

Tafel 31

381 Kloster Säben, Klausen; 382-384 Fortschellscharte, Klausen; 385-411 Jochtal, Mühlbach

M 1:1

381

386

387

385384383382

391 392393

394

388

396

395

389

390

404

405

399

398

397

403

411

400 401

402

410409

408

407406

Tafel 32

412-417 Jochtal, Mühlbach; 418-437 Stufles, Brixen; 438 Ochsenboden, Mühlbach; 439-441 Würzjoch I, St. Martin in Thurn; 442 Ursprungtal, Rein; 443-444 Staller Sattel, Rasen-Antholz; 445-452 Gsieser Törl, Gsies

M 1:1

415414

413

417

394

412

418 419420

421 422

423424 425 426

42748 429 430 431

432433434 435 436

437

438439440441

442

443

444

445

446

447

448

449

450 451

452

M 1:1

Tafel 33

453 La Vela di Laghetti di Valbusa, Trient; 454 Borgonuovo, Mezzocorona; 455 Riparo Gaban, Martignano; 456-457 Monte Pore-Fedare, Buchenstein; 458-459 Valparola See, Buchenstein; 460-461 Casatico, Marcaria

M 1:1

453

457

456455

454

458 459 460 461

Tafel 1

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

1 Quarz-Hornstein. Trümmerstück eines Klopfsteins? Distalende mit Pickspuren.

M 28 / 29 / 20

2 Quarz-Hornstein. Trümmerstück eines Klopfsteins? Proximalende mit Pick-spuren.

M 35 / 31 / 19

3 Radiolarit. Trümmerstück mit Bearbeitungsspuren.

M 39 / 27 / 17

4 Radiolarienhornstein. Dorsalfläche im medialen-distalen Bereich oberflächenretuschiert. Distalende konkav retuschiert. Cortex an der Ventralfläche und der proximalen Dorsalfläche erhalten.

M 40 / 30 / 20

Tafel 2

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

5 Kratzer. Distalende feine Retuschen. A M 23 / 12 / 5

6 Kratzer? Distalende retuschiert. A M 19 / 17 / 9

7 Kratzer. Umlaufende Gebrauchsretuschen. Distalende feine Retuschen.

A M 18 / 17 / 9

8 Abschlag. Distalende retuschiert. B M 11 / 9 / 3

9 Abschlag. Sinistrolaterale Feinretuschen. Dextrolaterale und terminale Gebrauchsretuschen.

B M 22 / 21 / 8

10 Schaber. Distalende retuschiert. B M 13 / 12 / 3

11 Schaber. Bilateral retuschiert. B M 9 / 8 / 2

12 Schaber. Distale und dextrolaterale Retuschen.

B M 24 / 21 / 8

Tafel 3

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

13 Stichel. Dorsalfläche mit natürlicher Kristallfläche. Sinistrolaterale Stichelbahn. Ventralfläche dextrolateral partiell retuschiert.

C M 60 / 14 / 9

14 Stichel. Sinistrolaterale Stichelbahn. Ventralfläche dextrolateral partiell retuschiert.

C M 51 / 19 / 10

15 Stichel. Sinistrolaterale Stichelbahn. Proximalende partiell retuschiert.

C M 59 / 21 / 9

Tafel 4

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

16 Stichel. Dextrolaterale Stichelbahn. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

C M 30 / 8 / 6

17 Stichel. Sinistrolaterale Stichelbahn. Dextrolateral partielle Gebrauchsretuschen.

C M 43 / 13 / 8

18 Stichel. Sinistrolaterale Stichelbahn. C M 20 / 11 / 2

19 Stichel. Distale Stichelbahn. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

C M 51 / 17 / 13

20 Lamelle. Endretuschiert. Umlaufende Gebrauchsretuschen. Ventralfläche natürliche Kristallfläche.

D M 8 / 4 / 1,2

21 Klinge. Dextrolaterale Retuschen. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

E M 50 / 15 / 7

22 Lamelle. Mediales Fragment. Sinistrolaterale Retuschen. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

E M 10 / 7 / 1,7

23 Klinge. Dextrolaterale Feinretuschen. Ventralfläche 2 Negativabschläge.

E M 24 / 12 / 5

24 Klinge. Partielle sinistrolaterale Retusche. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen. Ventralfläche flächenretuschiert.

E M 44 / 19 / 6

25 Klinge. Basales Fragment. Dextrolaterale Retuschen.

E M 24 / 18 / 7

Tafel 5

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

26 Klinge. Sinistrolaterale Retuschen. Distale Gebrauchsretuschen.

E M 44 / 36 / 13

27 Klinge. Mediales Fragment. Bilaterale Kantenretusche.

E M 33 / 20 / 8

28 Klinge. Dextrolateral gezähnt retuschiert. Schlagflächenrest. Dorsalfläche 2 Negativabschläge. Ventralfläche 3 Negativabschläge.

E M 66 / 19 / 7

Tafel 6

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

29 Bohrer. Spitze dextrolateral retuschiert.

F M 36 / 29 / 7

30 Bohrer. Dorsalfläche mit 4 natürlichen Kristallflächen. Spitze sinistrolateral retuschiert. Proximalende Kristallspitze partiell erhalten.

F M 31 / 11 / 6

31 Bohrer? Ventralfläche partiell oberflächenretuschiert.

F M 18 / 16 / 3

32 Rückenretuschierte Spitze. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

O M 13,5 / 9 / 1,6

33 Spitzer Abschlag. Umlaufende Gebrauchsretuschen.

W M 11 / 4,7 / 3

34 Spitzer Abschlag. Dextrolateral natürliche Kristallfläche.

W M 10 / 7 / 2,3

35 Klinge. Sinistrolaterale Feinretusche. W M 32 / 12 / 6

36 Klinge. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W M 46 / 24 / 9

37 Klinge. Fragment. W M 37 / 16 / 8

38 Klinge. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W M 35 / 12 / 6

Tafel 7

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

39 Klinge. Ventralfläche grob partiell oberflächenretuschiert.

W M 62 / 20 / 9

40 Klinge. Bilaterale Feinretuschen. Partiell grobe Flächenretuschen.

W M 45 / 14 / 7

41 Klinge. Basales Fragment? W M 45 / 15 / 7

42 Klinge. Dorsalfläche mit natürlicher Kristallfläche.

W M 37 / 16 / 6

43 Klinge. Umlaufende Gebrauchsretuschen.

W M 29 / 16 / 6

Tafel 8

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

44 Klinge. Basales Fragment. W M 28 / 14 / 5

45 Klinge. Dextrolaterale Einkerbung. E M 39 / 14 /5

46 Klinge. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W M 41 / 16 / 7

47 Spitzer Abschlag. Partiell umlaufende Gebrauchsretuschen.

W M 34 / 16 / 6

48 Klinge. Basales Fragment. Bilaterale und basale Feinretuschen.

W M 23 / 30 / 5

49 Lamelle. Fragment. Schlagnarbe. Bilaterale Gebrauchsretuschen. Dorsalfläche 1 Negativabschlag.

W M 30 / 13 / 7

50 Klinge. Dorsalfläche und Proximalende natürliche Kristallflächen.

W M 52 / 36 / 10

Tafel 9

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

51 Klinge. Umlaufende Gebrauchsretuschen.

W M 43 / 22 / 8

52 Klinge. Distalende stark konkav retuschiert. Sinistrolateral partielle Retuschen.

D M 48 / 29 / 10

53 Klinge. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W M 35 / 17 / 9

54 Klinge. Dorsalfläche mit 2 natürlichen Kristallflächen und 1 Negativabschlag. Schlagnarbe.

W M 36 / 28 / 6

55 Klinge. Natürlichen Kristallfläche auf der Dorsalfläche.

W M 37 / 12 / 3

Tafel 10

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

56 Klinge. Dextrolaterale Retuschen. Ventralseite basal partiell retuschiert. Terminal Gebrauchsretuschen.

W M 28 / 14 / 5

57 Klinge. Mediales Fragment. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

W M 17 / 12 / 3,5

58 Klinge. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W M 21 / 12 / 5

59 Klinge. Basales Fragment. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W M 28 / 12 / 4

60 Lamelle. Dorsalfläche mit 2 natürlichen Kristallflächen.

W M 15 / 5 / 1,6

61 Klinge. Fragment. Schlagflächenrest. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

W M 22 / 16 / 5

62 Klinge. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W M 36 / 17 / 8

63 Lamelle. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W M 18 / 10 / 2,7

64 Lamelle. Mediales Fragment. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W M 7 / 6,2 / 1,4

65 Lamelle. Mediales Fragment. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W M 10 / 10 / 4

66 Lamelle. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W M 26 / 9 / 4

67 Lamelle. Basales Fragment. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

W M 15 / 11 / 3

68 Lamelle. Dorsalfläche mit 3 natürlichen Kristallflächen.

W M 29 / 9 / 4

69 Lamelle. Basales Fragment. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W M 17 / 6 / 4

70 Lamelle. Basales Fragment. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W M 23 / 7 / 2

71 Lamelle. W M 59 / 11 / 6

72 Lamelle. W M 30 / 7 / 4

73 Lamelle. Dorsalfläche 3 Negativabschläge und 1 natürliche Kristallfläche. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W M 25 / 10 / 3

Tafel 11

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

74 Lamelle. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W M 42 / 11 / 5

75 Lamelle. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

W M 26 / 11 / 5

76 Lamelle. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W M 28 / 10 / 4

77 Lamelle. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W M 19 / 8 / 2

78 Lamelle. Dorsalfläche mit 2 natürlichen Kristallflächen. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W M 20 / 6 / 3

79 Lamelle. Dextrolateral partielle Gebrauchsretuschen.

W M 19 / 11 / 2,5

80 Lamelle. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W M 27 / 11 / 3

81 Lamelle. Umlaufende Gebrauchsretuschen.

W M 35 / 9 / 3

82 Lamelle. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

W M 19 / 10 / 4

83 Lamelle. Dorsalfläche mit 1 natürlichen Kristallfläche. Umlaufende Gebrauchsretuschen.

W M 12 / 7 / 2,4

84 Lamelle. Sinistrolaterale Retuschen. Dextrolateral partielle Gebrauchsretuschen.

W M 21 / 9 / 5

85 Lamelle. Dextrolaterale Retuschen. W M 14 / 8 / 3 86 Lamelle. Sinistrolateral partielle

Retuschen. Bilaterale Gebrauchsretuschen. Dorsalfläche 1 natürliche Kristallfläche.

W M 14 / 7 / 3

87 Lamelle. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

W M 29 / 11 / 7

88 Lamelle. Sinistrolateral partielle Retuschen. Umlaufende Gebrauchsretuschen.

W M 21 / 9 / 5

89 Abschlag. Auf Dorsalfläche natürliche Kristallfläche. Terminal partielle Grobretuschen.

W M 19 / 13 / 5

90 Abschlag. Auf Ventralfläche natürliche Kristallfläche. Terminal partielle Feinretuschen. Dextrolateral retuschiert.

W M 20 / 15 / 3

91 Abschlag. W M 19 / 11 / 3

Tafel 12

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

92 Abschlag. Sinistrolaterale Gebrauchsretusche. Ventralseite retuschiert.

W M 16 / 11 / 4

93 Abschlag. Dorsalfläche mit 3 Negativabschlägen. Sinistrolaterale Retuschen. Bifacial partielle Oberflächenretuschen.

W M 56 / 47 / 20

94 Abschlag. Umlaufende Gebrauchsretuschen.

W M 21 / 15 / 3

95 Spitzer Abschlag. Sinistrolaterale Retuschen. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W M 42 / 33 / 8

96 Abschlag. Dextrolateral partiell Retuschen. Distalende mit Gebrauchsretuschen.

W M 34 / 28 / 4,6

97 Abschlag. Umlaufend partiell Retuschen. Schlagflächenrest.

W M 20 / 25 / 5

Tafel 13

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

98 Lamelle. Distalende retuschiert. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W M 9 / 7 / 2

99 Abschlag. Umlaufende Gebrauchsretuschen.

W M 13 / 9 / 2

100 Abschlag. Distalende retuschiert. W M 14 / 12 / 4,5

101 Abschlag. Bilateral partielle Retuschen.

W M 30 / 29 / 7

102 Spitzer Abschlag. W M 24 / 12 / 5

103 Klinge. Bilaterale Gebrauchsretuschen. Schlagnarbe. Dextrolateral partiell retuschiert.

W M 38 / 23 / 5

104 Spitzer Abschlag. Dorsalfläche partiell retuschiert.

W M 25 / 11 / 4

105 Spitzer Abschlag. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

W M 20 / 13 /4

106 Spitzer Abschlag. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

W M 16,5 / 9 / 2

107 Spitzer Abchlag. Sinistrolaterale Feinretuschen.

W M 13 / 12 / 3

108 Spitzer Abschlag. W M 14 / 8 / 2

109 Spitzer Abschlag. Umlaufende Gebrauchsretuschen.

W M 9 / 5 / 1,4

110 Spitzer Abschlag. W M 15 / 8 / 2,4

Tafel 14

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

111 Trümmerstück. Sinistrolaterale und basale sehr regelmäßig ausgeführte Retuschen. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W M 41 / 32 / 14

112 Trümmerstück. Ventralfläche natürliche Kristallfläche. Sinistrolaterale Retuschen.

W M 34 / 36 / 9

113 Trümmerstück. Sinistrolaterale Retuschen.

W M 31 / 24 / 9

114 Tranchiermesser. Sinistrolaterale Retuschen. Dextrolateral zwei natürliche Kristallflächen.

Z M 55 / 22 / 7

Tafel 15

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

115 Tranchiermesser. Bilateral partielle Gebrauchsretuschen.

Z M 51 / 28 / 11

116 Tranchiermesser. Mit 3 natürlichen Kristallflächen. Distalende abgekappt. Sinistrolaterale grobe Retuschen. Dextrolaterale und basale Gebrauchsretuschen.

Z M 49 / 51 / 19

117 Tranchiermesser. Dorsalfläche mit 2 natürlichen Kristallflächen. Ventralseite sinistrolaterale Retuschen, dextrolateral partielle Gebrauchsretuschen.

Z M 60 / 45 / 23

Tafel 16

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

118 Tranchiermesser. Sinistrolaterale Retuschen. Bifacial grob retuschiert. Dorsalfläche mit 1 Negativabschlag.

Z M 55 / 37 / 17

119 Tranchiermesser. Sinistrolaterale Retuschen. Dextrolateral partielle Retuschen. Ventralfläche 1 natürliche Kristallfläche.

Z M 70 / 41 / 14

120 Tranchiermesser. Dextrolateral 2 natürliche Kristallflächen. Dorsalfläche 3 Negativabschläge. Bilateral partielle Retuschen.

Z M 62 / 32 / 10

Tafel 17

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

121 Tranchiermesser. Dextrolateral partielle Retuschen und Gebrauchsretuschen. Distalende mit 2 Negativabschlägen.

Z M 85 / 47 / 13

Tafel 18

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

122 Tranchiermesser. Sinistrolaterale Retuschen. Ventralfläche grob retuschiert.

Z M 64 / 33 / 11

123 Tranchiermesser. Ventralfläche mit 3 natürlichen Kristallflächen. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

Z M 89 / 38 / 14

Tafel 19

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

124 Kernkappe. 4 natürliche Kristallflächen erhalten.

Kristall M 37 / 19 / 14

125 Nukleus mit zahlreichen Abschlagnegativen und Schlagnarben im distalen Bereich.

Nuk. M 42 / 22 / 16

126 Nukleus. 5 Negativabschläge. Nuk. M 22 / 19 / 11

127 Nukleus. 1 Natürliche Kristallfläche. Schlagflächenreste.

Nuk. M 17 / 15 / 9

Tafel 20

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

128 Abschlag. W M 17 / 20 / 4

129 Nukleus. Nuk. M 41 / 18 / 17

130 Kratzer. A M 16 / 19 / 7

131 Stichel. C M 15 / 7 / 3

132 Klinge mit Endretusche. D M 22 / 16 / 5

133 Klinge mit Endretusche. D M 22 / 15 / 5

134 Retuschhierte Klinge. E M 17 / 11 / 4

135 Bohrer. F M 22 / 17 / 4

136 Rückenmesser. G M 27 / 14 / 3

137 Pfeilspitze. H M 19 / 9 / 4

138 Abschlag. Fragment. W M 15 / 14 / 6

139 Klinge. Fragment. W M 14 / 15 / 8

140 Abschlag. Fragment. W M 18 / 17 / 8

141 Klinge. W M 23 / 14 / 6

142 Klinge. W M 23 / 17 / 6

143 Klinge. W M 25 / 14 / 6

144 Klinge. W M 11 / 16 / 3

145 Klinge. W M 30 / 16 / 5

146 Klinge. W M 32 / 15 / 7

147 Lamelle. W M 16 / 11 / 3

148 Lamelle. W M 20 / 11 / 4

149 Lamelle. W M 23 / 8 / 5

150 Lamelle. W M 8 / 8 / 4

151 Lamelle. W M 11 / 8 / 2

Tafel 21

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

152 Lamelle. W M 11 / 8 / 3 153 Lamelle. W M 13 / 11 / 5 154 Lamelle. W M 13 / 10 / 5 155 Lamelle. W M 13 / 7 / 2 156 Lamelle. W M 16 / 7 / 3 157 Lamelle. W M 20 / 9 / 5 158 Lamelle. W M 20 / 8 / 4 159 Abschlag. W M 31 / 18 / 6 160 Abschlag. W M 17 / 25 / 10 161 Spitzer Abschlag. W M 20 / 10 / 4 162 Spitzer Abschlag. W M 25 / 15 / 9 163 Spitzer Abschlag. W M 27 / 18 / 6 164 Spitzer Abschlag. W M 11 / 5 / 2 165 Spitzer Abschlag. W M 16 / 11 / 5 166 Dreikantspan. Im basalen Bereich

dextrolaterale Retuschen. X M 22 / 6 / 5

167 Pfeilspitze. Fragment. Mit stark konkaver Basis. Partielle Feinretuschen.

Y M 19 / 18 / 6

168 Nukleus. Nuk M 22 / 23 / 15 169 Ungleichschenkliges Dreieck. R M früh 9 / 3 / 2 195 End- und Rückenretuschierte Klinge.

Fragment. Q M 14 / 13

196 Abschlag. Im medialen Bereich sinistrolaterale Kantenretusche.

B Sauveterrien 20 / 14

197 Zinken. F Sauveterrien 23 / 11 198 Zinken. F Sauveterrien 16 / 17 199 Spitze. Bilateral retuschiert. S Sauveterrien 17 / 6 200 Spitze. Bilateral retuschiert. S Sauveterrien 11 / 4 201 Spitze. Bilateral retuschiert. S Sauveterrien 8 / 4 231 Spitzer Abschlag. Dextrolateraler

Retusche. W M? 20 / 9,8 / 3

232 Kratzer. A M 26 / 24 / 12 233 Bergkristallspitze. Im Terminalen

Bereich zwei Abschlagnegative. Kristall M 26 / 13 / 11

234 Bergkristallspitze. Abgerundete Spitze. Kristall M 15 / 7 / 5 235 Tranchiermesser. Basale Retuschen.

Dorsalfläche zwei natürliche Kristallflächen.

Z M 78 / 60 / 25

Tafel 22

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

170 Stichel. C M 25 / 17 / 7

171 Stichel. C M 16 / 9 / 6

172 Lamelle mit Endretusche. D M 15 / 9 / 5

173 Lamelle. Sinistrolateral partielle Retuschen.

E M 17 / 10 / 4

174 Klinge mit Einkerbung. E M 25 / 7 / 3

175 Bohrer. F M 18 / 7 / 6

176 Bohrer. F M 8 / 11 / 4

177 Bohrer. F M 7 / 9 / 3

178 Rückenmesser. G M 32 / 16 / 8

179 Spitze. N M 20 / 9 / 2

180 Gleichschenklig rechtwinkeliges Dreichek.

R M 9 / 9 / 3

181 Lamelle. U M 19 / 7 / 5

182 Spitzer Abschlag. W M 15 / 10 / 4

183 Spitzer Abschlag. W M 14 / 10 / 4

184 Spitzer Abschlag. W M 16 / 12 / 5

185 Spitzer Abschlag. W M 15 / 10 / 4

186 Lamelle. Sinistrolaterale und basale Retuschen.

W M 13 / 6 / 2

187 Retuschierter spitzer Abschlag. W M 14 / 10 / 7

188 Retuschierter spitzer Abschlag. W M 21 / 8 / 3

189 Trümmerstück. Dextrolaterale Retuschen.

W M 12 / 8 / 5

190 Nukleus. Nuk. M 10 / 15 / 8

191 Nukleus. Nuk. M 18 / 27 / 17

192 Nukleus. Nuk. M 30 / 19 / 12

193 Nukleus. Nuk. M 16 / 19 / 11

194 Nukleus. Nuk. M 12 / 10 / 9

Tafel 23

Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

202 Pfeilspitze mit konvexer Basis (mandelförmig). Dorsalseite mit Flächenretusche und dextrolateralen, distalen Kantenretuschen. Ventralseite mit lateralen Kantenretuschen.

N spät 25 / 13 / 4

203 Pfeilspitze. Fragment. Dorsalseite mit Flächenretuschen und einer natürlichen Kristallflächen, laterale Gebrauchsretuschen. Ventralseite dextrolaterale Kantenretuschen.

N spät 19 / 15 / 3

204 Bohrer mit gegenläufig retuschierter Bohrerspitze (für Linksdrehung), 3 natürlichen Kristallflächen. Dextrolaterale Schäftungsretuschen.

N spät 19 / 16 / 5

205 Klingenkratzer mit Steilretusche an der terminalen Kratzerstirn. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

N spät 23 / 12 /4

206 Spitzlamelle mit Abschlagnegativ auf der Dorsalseite und bilateralen Gebrauchsretuschen.

N spät 11 / 10 / 2

207 Spitzlamelle mit Abschlagnegativ auf der Dorsalseite. N spät 11 / 10 / 2 208 Spitze mit dreieckigem Querschnitt und einer

natürlichen Kristallfläche. Dextro- und sinistrolaterale (basaler Bereich) Gebrauchsretusche.

N spät 16 / 7 / 5

209 Spitzlamelle mit bilateralen Gebrauchsretuschen. Abschlagnegativ im proximalen Bereich.

N spät 14 / 8 / 2

210 Spitze mit umlaufender, regelmäßiger Steilretusche. Gruppe: S.

M 21 / 8 / 3

211 Mikrolamelle mit dextrolateraler Gebrauchsretusche. Natürliche Kristallfläche im terminalen Bereich.

N spät 16 / 8 / 3

212 Basales Lamellenfragment. N spät 10 / 6 / 1 213 Mediales Lamellenfragment, sinistrolateral: natürliche

Kristallfläche, dextrolateral: feine Gebrauchsretusche. N spät 10 / 10 / 2

214 Lamelle. Sinistrolaterale Seite: natürliche Kristalloberfläche. Laterale Gebrauchsretuschen.

N spät 22 / 11 / 3,5

215 Basales Lamellenfragment. Bilaterale Gebrauchsretuschen. Im medialen dextrolateralen Bereich natürliche Kristallfläche.

N spät 28 / 9 / 4

216 Basales Lamellenfragment. Bilaterale Gebrauchsretuschen.

N spät 18 / 11 / 5

217 Terminales Lamellenfragment mit sinistrolateralen, basalen Gebrauchsretuschen und Kantenretusche im terminalen und sinistrolateralen Bereich. Abgeschlagener dextrolaterale Seite. Im distalen Stirnbereich natürliche Kristallfläche.

N spät 17 / 10 / 4

218 Mediales Lamellenfragment mit feiner partieller Seitenretusche, bilaterale Gebrauchsretuschen.

N spät 9 / 8 / 4

219 Distales Lamellenfragment. N spät 9 / 6 / 2 220 Basales Lamellenfragment mit dextrolateraler

Gebrauchsretusche. N spät 14 / 14 / 4

221 Mediales Lamellenfragment mit dextrolateraler feiner Gebrauchsretusche.

N spät 14 / 9 / 1

Tafel 24

Kat.-Nr. Geräteart Datierung L / B / D in mm

222 Abschlag mit bilateralen Gebrauchsretuschen. N spät 30 / 18 / 4

223 Abschlag mit partiellen Kanten- und dextrolateralen Gebrauchsretuschen.

N spät 30 / 23 / 5

224 Nukleus mit 9 Abschlagnegativen und mehreren Schlagnarben im distalen Bereich.

N spät 19 / 10 / 8

225 Nukleus mit zahlreichen Abschlagnegativen und Schlagnarben im distalen Bereich. Eine natürliche Kristalloberfläche an der Ventralseite.

N spät 23 / 16 / 17

226 Restkern mit einer natürlichen Kristallfläche mit schwarzen Einschlüssen. Mehrere parallele Abschlagnegative und Schlagnarben.

N spät 28 / 25 / 24

227 Abschlag mit 3 Negativabschlägen und bifazialer Stirnretusche.

N spät 20 / 12 / 6

228 Abschlag, 5 natürliche Kristallflächen und im distalen Bereich dextrolaterale Gebrauchsretuschen, sinistrolaterale unregelmäßige Kantenretusche.

N spät 32 / 20 / 7

229 Abschlag mit dextrolateraler kantenretuschierter Kerbe. Partielle Kantenretuschen im basalen sinistrolateralen Bereich.

N spät 24 / 12 / 4

230 Negativabschlag mit sinistrolateralen Gebrauchsretuschen.

N spät 29 / 19 / 3

Tafel 25

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

236 Spitzer Abschlag. Mit 2 natürlichen Kristallflächen.

W M 18 / 9 / 5

237 Nukleus. Pre.Nuk. M 15 / 12 / 11

238 Stichel. C M 30 / 12 / 3

239 Klinge. Fragment. W M 8 / 18 / 3

240 Spitzer Abschlag. Mit 4 natürlichen Kristallflächen.

W M 24 / 13 / 5

241 Lamelle. W M 9 / 8 / 1

242 Klinge. W M spät 31,4 / 15,7 / 7

243 Nukleus. Nuk. M spät 17,3 / 23,6 / 15,9

244 Nukleus. Nuk. M spät 22,1 / 20,2 / 16,9

245 Schaber. N 13 / 12 / 2

246 Klinge. N 25 / 14 / 6

247 Kratzer. A M 13 / 18 / 6

248 Endretuschierte Klinge. D M 17 / 11

249 Trapez. W M 18 / 12

250 Klinge. Im medialen Bereich sinistrolaterale Retusche. Ventralfläche: Im Proximalen Bereich Retusche.

E M 37 / 13 / 5

251 Abschlag. W M 15 / 10

252 Abschlag. W M 18 / 19

253 Nukleus. Pre.Nuk. M 20 / 11 / 9

Tafel 26

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

254 Lamelle. Fragment. Sinistrolaterale Retusche.

B M 4 / 5

255 Stichel. C M 11 / 6 / 2

256 Klinge. Fragment. Bilaterale Retuschen.

E M 12 / 13 / 5

257 Klinge. Bilaterale Kantenretusche. Proximale, bilaterale Einkerbung.

E M 41 / 21

258 Pfeilspitze. Bilaterale Retusche. H M 31 / 26

259 Dreiecksegment. Sinistrolaterale Retusche.

P M 10 / 5

260 Spitzer Abschlag. W M 12 / 5

261 Spitzer Abschlag. W M 6 / 6 / 1

262 Abschlag. Ventralfläche: umlaufende Gebrauchsretuschen.

W M 18 / 17

263 Nukleus. Nuk. M 24 / 18

264 Nukleus. Nuk. M 30 / 21

265 Lamelle. unbestimmt 14 / 9 / 2

266 Klinge. Fragment. W M 27 / 20 / 5

267 Spitzer Abschlag. W M? 13 / 9 / 3

Tafel 27

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

268 Kratzer. A P spät 14 / 16 / 12

269 Kratzer. Mit 1 natürlichen Kristallfläche. A P spät 22 / 18 / 10

270 Kratzer. Mit 1 natürlichen Kristallfläche. A P spät 20 / 19 / 6

271 Stichel? C P spät 30 / 24 / 9

272 Stichel. C P spät 15 / 11 / 3

273 Klinge. Endretuschiert. D P spät 36 / 21 / 7

274 Klinge. Mit sinistrolateraler Einkerbung. E P spät 29 / 15 / 7

275 Bohrer? F P spät 15 / 29 / 4

276 Klinge. W P spät 27 / 13 / 8

277 Lamelle. W P spät 21 / 11 / 7

278 Abschlag. Mit 3 Negativabschlägen. W P spät 25 / 22 / 3

279 Abschlag. Mit 3 Negativabschlägen. W P spät 29 / 27 / 9

280 Abschlag. W P spät 17 / 22 / 3

281 Abschlag. W P spät 26 / 16 / 7

282 Spitzer Abschlag. W P spät 22 / 12 / 3

283 Spitzer Abschlag. Mit 2 natürlichen Kristallflächen.

W P spät 16 / 16 / 6

284 Spitzer Abschlag. Im terminalen Bereich Gebrauchsretuschen.

W P spät 15 / 10 / 3,6

285 Nukleus. Nuk. P spät 17 / 17 / 9

286 Nukleus. Pre.Nuk. P spät 19 / 14 / 9,7

Tafel 28

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

287 Pfeilspitze. Bifaciale Flächenretuschen. Bilaterale Feinretuschen. Konvexer Basis.

N 30 / 24 / 9

288 Abschlag. N 15 / 9 / 3 289 Kratzer. A M früh 9 / 11 / 5 290 Kratzer. A M früh 12 / 10 / 3 291 Rückenretuschierte Spitze. O M früh 8 / 3 / 2 292 Lamelle. W M früh 11 / 7 / 5 293 Abschlag. W M früh 7 / 4 / 1 294 Abschlag. W M früh 12 / 9 / 4 295 Spitzer Abschlag. W M früh 11 / 7 / 5 296 Spitzer Abschlag. W M früh 17 / 16 / 6 297 Spitzer Abschlag. W M früh 24 / 15 / 6 298 Lamelle. Mit dextrolateraler Gebrauchsretusche. W M früh 12 / 7 / 4 299 Spitzer Abschlag. Mit bilateraler

Gebrauchsretusche. W M früh 11 / 12 / 5

300 Kratzer. A M spät 13 / 12 / 4 301 Kratzer. A M spät 14 / 14 / 5 302 Kratzer. A M spät 14 / 14 / 6 303 Stichel? C M spät 9 / 8 / 4 304 Lamelle. W M spät 9 / 6 / 2 305 Abschlag. W M spät 14 / 11 / 5 306 Spitzer Abschlag. W M spät 16 / 9 / 3 307 Spitzer Abschlag. W M spät 9 / 7 / 2 308 Spitzlamelle. N M spät 11 / 5 / 2 309 Spitzlamelle. N M spät 11 / 6 / 3 310 Spitze. Im distalen Bereich bilaterale Retuschen. S M spät 9 / 5 / 2 311 Lamelle. W M spät 8 / 5 / 2 312 Lamelle. W M spät 8 / 6 / 2 313 Abschlag. W M spät 16 / 12 / 4 314 Spitzer Abschlag. W M spät 7 / 4 / 1 315 Lamelle. Mit umlaufender Gebrauchsretusche. W M spät 8 / 5 / 2 316 Spitzer Abschlag. Mit sinistrolateraler

Gebrauchsretusche. W M spät 9 / 4 / 2

317 Spitze. Bilaterale Retuschen. S M 23 / 10 / 4 318 Kratzer. A Castelnov. 38 / 22 / 8 319 Stichel. C M 21 / 10 / 5 320 Stichel. C M 30 / 16 / 11 321 Stichel. C M 25 / 15 / 9 322 Klinge. Bilaterale Retuschen. E Castelnov. 28 / 17 / 6 323 Zinken? F Sauveterrien 17 / 12 / 3 324 Klinge. Terminaler und dextrolateraler Retusche. Q M 13 / 11 / 3 325 Lamelle. W M 18 / 8 / 2 326 Lamelle. W M 18 / 8 / 7 327 Abschlag. W M 9 / 11 / 2

Tafel 29

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

328 Klinge. Ventralseite mit dextrolateraler Gebrauchsretusche.

W Castelnov. 24 / 12 / 3

329 Lamelle. Mit sinistrolateraler Gebrauchsretusche.

W Sauveterrien 12 / 5 / 3

330 Lamelle. Mit sinistrolateraler Gebrauchsretusche.

W Sauveterrien 11 / 5 / 3

331 Lamelle. Mit Gebrauchsretuschen. W M 18 / 9 / 4

332 Lamelle. Mit Gebrauchsretuschen? W Sauveterrien 11 / 2 / 3

333 Abschlag. Dextrolaterale Gebrauchsretuschen.

W M 10 / 13 / 3

334 Spitzer Abschlag. Sinistrolaterale Gebrauchsretuschen.

W Sauveterrien 15 / 8

335 Spitzer Abschlag. Mit bilateraler Gebrauchsretuschen?

W M 17 / 11 / 3

336 Bergkristallspitze. Kristall M 37 / 17 / 17

337 Bergkristallspitze. Kristall M 39 / 16 / 16

338 Pre-Nukleus? Pre.Nuk. M 29 / 16 / 8

339 Pre-Nukleus? Pre.Nuk. Castelnov. 41 / 19 / 12

340 Abschlag. W M 12 / 8 / 3

341 Abschlag. W M 13 / 8 / 3

342 Spitzer Abschlag. Mit sinistrolateraler Gebrauchsretusche.

W M 13 / 11 / 8

343 Nukleus. Nuk. M 18 / 11

344 Abschlag. N mittel/spät 14 / 15 /3

Tafel 30

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

345 Abschlag. Mit teilweise umlaufenden Retuschen.

B Castelnov. 17 / 15 / 5

346 Klinge. Ventralseite mit dextrolaterale und terminale Retuschen.

D Castelnov. 14 / 12 / 3

347 Klinge. Fragment. Dextrolateraler Retusche. E Castelnov. 9 / 12 / 3 348 Klinge. Mit seichter, bifaciler flächig

retuschierte Kerbe. E Castelnov. 23 / 18 / 6

349 Klinge. Fragment. Mit bifaciler retuschierte Kerbe.

E Castelnov. 12 / 15 / 5

350 Abschlag. W Castelnov. 18 / 13 / 8 351 Abschlag. W Castelnov. 14 / 10 / 7 352 Abschlag. W Castelnov. 13 / 11 / 4 353 Kratzer. A Sauveterrien 15 / 9 354 Lamelle. Fragment. Bilaterale Retuschen. E Sauveterrien 3 / 5 355 Klinge. Mit Kerbe. E Sauveterrien 20 / 21 356 Klinge. Mit Kerbe. E Sauveterrien 12 / 9 357 Zinken. F Sauveterrien 14 / 9 358 Kompositgerät. Kratzer-Stichel. K Sauveterrien 27 / 12 359 Klinge. Mit Retuschen. E M spät 30 / 12 360 Abschlag. W M spät 18 / 12 361 Abschlag. W Epigravett. 12 / 11 362 Spitzer Abschlag. Mit Retuschen. W Epigravett. 26 / 14 363 Klinge. Bilaterale Retuschen. E M 24 / 14 364 Lamelle. W M 15 / 8 365 Lamelle. W M 10 / 4 366 Lamelle. W M 13 / 10 367 Klinge. Fragment. Basale Retuschen. W M 15 / 21 368 Nukleus. Nuk. M 24 / 14 369 Nukleus. Nuk. M 28 / 22 / 10 370 Schaber. B M 41 / 27 / 14 371 Kratzer. A M 14 / 15 372 Stichel. C M 11 / 13 / 3 373 Abschlag. Retuschiert. W M 6 / 8 374 Lamelle. Terminale Retusche. W M 10 / 4 375 Lamelle. W M 37 / 11 376 Abschlag. W M 9 / 13 377 Nukleus. Nuk. M 13 / 12 / 5 378 Trapez. T M 8 / 10 379 Bergkristallspitze. 38 / 25 380 Klinge. Fragment. W Castelnov. 21 / 12

Tafel 31

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

381 Pfeilspitze. Mandelförmig. Bifaciale Retuschen.

N M. unbekannt

382 Spitze. Bilaterale Retuschen. S Sauveterrien 14 / 4 / 2

383 Spitze. Dextrolaterale steile Retuschen. U Sauveterrien 14 / 11 / 4

384 Abschlag. Sinistrolaterale steile Retuschen. U Sauveterrien 16 / 10 / 4

385 Kratzer. A P spät/ M 20 / 14

386 Kratzer. A P spät/ M 20 / 16

387 Abschlag. Sinistrolaterale Retuschen. B P spät/ M 24 / 18 / 8

388 Abschlag. Bilaterale Retuschen. B P spät/ M 24 / 27

389 Abschlag. Dextrolaterale Retuschen. B P spät/ M 31 / 22

390 Klinge. Terminale Retuschen. D P spät/ M 24 / 14

391 Klinge. Fragment. Terminale Retuschen. D P spät/ M 15 / 8

392 Klinge. Fragment. Bilaterale Retuschen. E P spät/ M 13 / 9

393 Klinge. Fragment. Bilaterale Retuschen. E P spät/ M 15 / 12 / 3

394 Klinge. Bilaterale Retuschen. Dorsalfläche mit 2 natürlichen Kristallflächen.

E P spät/ M 21 / 14 / 4

395 Klinge. Sinistrolaterale Retuschen. Kerbe. E P spät/ M 24 / 12 / 4

396 Klinge. Dextrolaterale Kerbe. E P spät/ M 22 / 9 / 2

397 Zinken. F P spät/ M 9 / 13

398 Klinge. Sinstrolaterale Retuschen. G P spät/ M 22 / 12

399 Spitze. Sinistrolaterale Retuschen. N P spät/ M 15 / 8 / 3

400 Lamelle. Fragement. W P spät/ M 24 / 11

401 Klinge. Fragment. W P spät/ M 21 / 12

402 Abschlag. Sinistrolaterale steile Retuschen. U P spät/ M 16 / 9 / 4

403 Abschlag. W P spät/ M 30 / 17

404 Abschlag. W P spät/ M 27 / 18

405 Abschlag. W P spät/ M 22 / 32

406 Spitzer Abschlag. W P spät/ M 12 / 11

407 Spitzer Abschlag. Umlaufende Gebrauchsretuschen.

W P spät/ M 10 / 7 / 2

408 Spitzer Abschlag. W P spät/ M 31 / 11

409 Nukleus. Nuk. P spät/ M 31 / 30 / 13

410 Nukleus. Nuk. P spät/ M 22 / 25 / 9

411 Nukleus. Nuk. P spät/ M 19 / 21

Tafel 32

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

412 Nukleus. Nuk. P spät/ M 18 / 15 / 12 413 Nukleus. Pre.Nuk. P spät/ M 37 / 23 / 23 414 Kerbrest. Kerbrest P spät/ M 15 / 8 415 Kerbrest. Kerbrest P spät/ M 16 / 8 416 Bergkristallspitze. Mit Abschlagspuren. Kristall P spät/ M 59 / 30 / 25 417 Bergkristallspizte. Kristall P spät/ M 28 / 15 / 10 418 Segment. Fragment. P M 7 / 3 419 Segment. Fragment. P M 7 / 3 420 Segment. Fragment. P M 13 / 4 421 Segment. P M 5 / 3 422 Dreieck. R M 7 / 3 423 Lamelle. W M 15 / 7 424 Lamelle. W M 19 / 7 425 Abschlag. W M 12 / 7 426 Abschlag. W M 11 / 8 / 4 427 Abschlag. W M 14 / 8 / 2 428 Abschlag. W M 19 / 13 429 Abschlag. W M 16 / 11 430 Abschlag. W M 17 / 13 431 Abschlag. W M 16 / 12 432 Abschlag. W M 23 / 20 433 Nukleus. Nuk. M 17 / 14 / 9 434 Nukleus. Nuk. M 11 / 10 / 6 435 Kerbrest. Kerbr. M 8 / 9 436 Kerbrest. Kerbr. M 7 / 2 437 Kerbrest. Kerbr. M 5 / 2 438 Lamelle. Terminale und sinistrolaterale

Retuschen. Q Sauveterrien 14 / 8 / 3

439 Klinge. Fragment. Terminale Retuschen. D M spät 16 / 10 440 Klinge. W M spät 42 / 17 441 Abschlag. W M spät 24 / 21 442 Spitze. Sinistrolateral steile Retuschen. U Sauveterrien 10 / 6 443 Abschlag. W M spät? 14 / 10 444 Abschlag. W M spät? 18 / 19 / 7 445 Lamelle. Fragment. Sinistrolaterale

Retuschen. E M früh 13 / 11 / 4

446 Dreieck. Fragment. R M früh 9 / 7 447 Lamelle. W M früh 11 / 7 / 3 448 Abschlag. W M früh 18 / 9 / 4 449 Abschlag. W M früh 22 / 24 450 Abschlag. Dorsalfläche mit 3 natürlichen

Kristallflächen. W M früh 31 / 21 / 10

451 Abschlag. Fragment. W M früh 15 / 18 452 Spitzer Abschlag. W M früh 14 / 8

Tafel 33

Kat.-Nr. Geräteart Gruppe Datierung L / B / D in mm

453 Bergkristallspitze. Mit Bearbeitungsspuren.

B früh 36 / 10 / 10

454 Dreieck. N früh 25 / 12

455 Spitze. Bilaterale Retuschen. S Sauveterrien/Castelnov.

17 / 2 / 2

456 Abschlag. W M früh 22 / 14

457 Abschlag. Dorsalfläche mit 2 natürlichen Kristallflächen.

W M früh 14 / 11 7 9

458 Lamelle. W M früh 28 / 10

459 Abschlag. Umlaufende Gebrauchsretuschen.

W M früh 17 / 11

460 Lamelle. N 21 / 8

461 Abschlag. Bilaterale Einkerbungen. N 21 / 17 / 9

Lebenslauf

Julia Hammerschmied

Geburtsdatum: 12.11.1984 in Saalfelden

Staatsbürgerschaft: Österreich

Ausbildung:

1991-1993 Volksschule Thumersbach

1993-1995 Volksschule Saalfelden Bahnhof

1995-1999 Hauptschule Saalfelden Bahnhof

1999-2004 Handelsakademie Zell am See

März 2005 – April 2009: Bakkalaureatstudium Ur- und Frühgeschichte sowie Mittelalter und Neu-

zeitarchäologie, Bakkalaureatsarbeit: „Ein bronzezeitlicher Brandopferplatz in Saalfelden-Taxau“

seit Oktober 2005: Diplomstudium Klassische und Provinzialrömische Archäologie

seit April 2009: Magisterstudium Ur- und Frühgeschichte

Ausgrabungen:

April 2006 bronzezeitlicher Kultplatz in Saalfelden (Dr. Robert Krauß); Juli 2006, Juli-August 2008,

Juli-August 2009, Juli-August 2010, Juli-August 2011 Römerstadt Aguntum in Lienz (Dr. Michael

Tschurtschenthaler); September 2006 Demeterheiligtum in Policoro (Dr. Michael Tschurtschenthaler);

April 2007 römerzeitlicher Brandopferplatz in Saalfelden (Dr. Robert Krauß); Juli 2007

montanarchäologische Untersuchungen im Kleinwalsertal (Dr. Walter Leitner); Juli-August 2007

19. Internationale Sommerakademie Xanten (Dr. Jens Berthold); Oktober 2007 bronzezeitliches

Gräberfeld in Kitzbühel-Lebenberg (Dr. Thomas Tischer); Juli 2008 montanarchäologische

Untersuchungen im Rofan-Gebirge (Dr. Walter Leitner); Oktober 2008 römische Villa in Nußdorf-

Debant (Mag. Dr. Florian Müller Bakk.); April 2009, April 2010, April 2011 rätische Siedlung auf der

Hohen Birga in Birgitz (Mag. Dr. Florian Müller Bakk.); Juni 2011 montanarchäologische

Untersuchungen am Pfitscher Joch (Dr. Walter Leitner);

Restaurierungsarbeiten:

September 2007, April 2008, September 2008, September 2009 daunische Keramik in Ascoli Satriano

(Dr. Astrid Larcher); November 2008 – Juni 2009 Projektmitarbeiterin im Rahmen des Interreg-

Projektes „Zeitsprung“ Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum (Mag. Wolfgang Sölder);

Museumspädagogische Tätigkeiten:

Mitarbeit bei der Langen Nacht der Forschung und Lange Nacht der Museen im Archäologischen

Museum Innsbruck;

Eidesstattliche Erklärung

Ich, Julia Hammerschmied, erkläre hiermit an Eides Statt, dass ich die vorliegende Arbeit

selbständig und ohne Benutzung anderer als der angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe.

Die aus fremden Quellen direkt oder indirekt übernommenen Gedanken sind als solche

kenntlich gemacht.

Diese Arbeit wurde bisher weder in gleicher noch in ähnlicher Form einer anderen

Prüfungsbehörde vorgelegt und auch noch nicht veröffentlicht.

.......................................................... .......................................................................

Ort und Datum Unterschrift