of 36 /36
herbst 2012 & Literatur Sachbuch

Braumüller Verlagsvorschau Literatur & Sachbuch - Herbst 2012

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Verlagsvorschau Herbst 2012 - Literatur und Sachbuch

Text of Braumüller Verlagsvorschau Literatur & Sachbuch - Herbst 2012

  • herbst 2012

    &LiteraturSachbuch

  • 3Liebe Kolleginnen und Kollegen im Buchhandel,

    mit Freude prsentieren wir Ihnen das

    Programm fr den Herbst 2012.

    In der Belletristik geht die Reise diesmal von

    Wien ber Venedig, Basel, St. Moritz, Stuttgart

    und Bornholm bis nach Buenos Aires. Im Sach-

    buch beschftigen wir uns intensiv mit dem

    Menschen in der Gesellschaft und dem Genuss-

    thema Wein.

    Wir wnschen Ihnen viel Freude und gute

    Unterhaltung mit dem Herbstprogramm des

    Braumller Verlags!

    Schne Aussicht Nr. 16 . . . . . . . . . . . . . . 4 Michael Dangl

    Orfanelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Franz Winter

    Polarrot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Patrick Tschan

    Mein Lieblingsbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Markta Piltov

    Der Kranich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Manuela Reizel

    Nasse Hhner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Uli Wohlers

    Der vergessene Mensch in der Wirtschaft 16 Hans Brger

    Das Aufstellungsbuch . . . . . . . . . . . . . . . 18 Peter Klein / Sigrid Limberg-Strohmaier

    Gert Frbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Beate Strobel

    Die besten Weine sterreichs . . . . . . . . . 22 Viktor Siegl

    weinkaufen im Supermarkt 2013. . . . . . . 24 Alexander Jakabb / Konrad Hackl

    Backlist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

  • Vom Reden und Schweigen im Park

    Michael DanglGeboren 1968 in Salzburg,

    arbeitet seit rund 30 Jah-ren als Schauspieler u.a.

    in Hamburg, Mnchen, Kln und seit 1998 am

    Wiener Theater in der Josefstadt. Hauptrollen in

    Kino- und TV-Filmen. Europischer Kulturpreis

    2001. Mit Christa und Agilo Dangl zusammen

    Autor des Theaterstcks Winterrose. Michael

    Dangls erster, von Publi-kum und Presse gefeierter

    Roman Rampenflucht erschien 2010 bei Brau-mller; Hrspielfassung

    (ORF) und Dramatisierung desselben 2011.

    www.michaeldangl.com

    Ein Mann, der Ruhe, eine Frau, die Gesellschaft sucht: ein Park, eine Bank, ein Teich. Er ist fast ein Philosoph jedenfalls ein alter Herr am Strand, der sich an all das erinnert.

    Ein Mann, Mitte 60, zieht sich jeden Tag auf eine Parkbank zurck, um dort in Ruhe Schopenhauer lesen zu knnen. Diese Ruhe wird jedoch jh gestrt, als sich eine Dame im selben Alter neben ihm niederlsst. Ausgerstet mit einem Feldstecher observiert sie den Eingang des gegenberliegenden Cafs. Dort ist sie in Krze mit einem Mann verabredet, der auf ihre Kontaktanzeige geantwortet hat.

    Anstatt sich mit dem Mann im Caf zu unterhalten, spricht sie lieber mit dem Herrn neben ihr auf der Bank, verwickelt ihn in Gesprche, vereinnahmt ihn mit ihrem Humor, ihrer Sehnsucht und Mitteilungslust. Und das Woche fr Woche! Der Herr ist zunehmend irrititiert. Seine Sicht auf die Stadt, auf das Leben in ihr, die er in krftigen, von tzender, schopenhauerscher Misanthropie getrnkten Farben schildert, hatte ihn in diese innere wie uere Isolation getrieben. Zu Schopenhauer kommt er bald nicht mehr. Aber mit der Zeit scheint ihn das auch nicht mehr zu stren ...

    Michael Dangl beschreibt, wie sich zwei lebenserfahrene, misstrauische und vom Leben gebeutelte Menschen im Wechsel der Jahreszeiten von Sptsommer bis Vorweihnacht nher kommen manchmal komisch, manchmal melancholisch. Ein berhrendes Buch ber die Glcksmglichkeit im Unglck.

    Ich hasse Hunde!Wie kann man Hunde hassen?!

    Sie haben recht, eigentlich hasse ich die Hundebesitzer.Sie hassen nur sich selbst.

    Aber ich habe keinen Hund.Mit Ihnen kann man nicht reden.

    Soll man auch nicht.Foto: W

    alte

    r Fi

    sche

    r

    4

  • 5literatur

    Ein scharfsinniger Beobachter und brillanter Erzhler

    Sprachgewaltiger, klarer Stil

    Zwei gegenstzliche Charaktere in tragikomischem Dialog

    Lesereise mit dem vielfach ausgezeichneten Rezitator Michael Dangl

    Michael DanglSchne Aussicht Nr. 16Roman

    Hardcover mit Schutzumschlag200 Seiten, 11,5 x 18,4 cmca. 19,90 / ca. CHF 28,50ISBN 978-3-99200-071-5ISBN E-Book: 978-3-99200-072-2

    Erscheint im September 2012

    18,90 / CHF 27,50ISBN 978-3-99200-014-2

    Auch als e-book

    Leseexemplar bei Ihrer Vertreterin / Ihrem Vertreter!

  • Vivaldi und das Mdchenorchester von Venedig

    Venedig, die Serenissima, feiert ihren Abschied von der Weltbhne mit einem grandiosen Fest, in dem Luxus, Promiskuitt, Geldgier, Spielsucht, Oper und Konzerte die Hauptrollen spielen. Antonio Vivaldi und das Mdchenorchester der Piet

    Die Folgen dieses immerwhrenden Karnevals sind Hunderte von Kindern, die verkauft oder weggelegt werden die Knaben als billige Arbeitskrfte aufs Festland, die Mdchen verschwinden anonym hinter den Babyklappen der Waisenhuser. Sie werden zu Krankenschwestern, Mgden oder Nonnen erzogen und viele von ihnen schiffsladungsweise als Siedlerbrute nach bersee verkauft. Die Begabtesten aber werden zu Musikerinnen ausgebildet. Orchester entstehen, die von den berhmtesten Komponisten unterrichtet und mit eigens fr sie geschaffenen Werken versorgt werden.

    So schreibt Antonio Vivaldi (16781741), der rothaarige Priester mit dem Liturgiedispens, seine brillantesten Oratorien und Konzerte (u.a. auch Die vier Jahreszeiten) fr die Waisenhausmdchen des Ospedale Santa Maria della Piet, genannt Orfanelle, und feiert mit ihnen seine grten internationalen Triumphe. Franz Winter verwebt meisterhaft das Leben des weltberhmten Komponisten mit dem Schicksal zweier Findlingsmdchen.

    Franz Winterwar als Schauspieler am Berliner Schiller-Theater, am Wiener Burgtheater,

    bei den Salzburger Festspielen und im

    deutschen und sterreichischen

    Fernsehen ttig. Er ist Regisseur von

    Musikproduktionen in Deutschland, sterreich, Italien, der Schweiz und Tschechien sowie Autor

    zahlreicher Novellen und Drehbcher. Daneben ist

    er Mitbegrnder des Musiklabels Winter &

    Winter und verantwortli-cher knstlerischer Leiter fr Aufnahmen von Bach

    bis Mahler. Im Vorjahr erschien Franz Winters

    Roman Operation Rhein-gold bei Braumller.

    Als Leser wnscht man sich mindestens hundert zustzliche Seiten

    Lesevergngen bis zur letzten Note!Martin Dunst, Obersterreichische Nachrichten,

    ber Operation Rheingold

    Ar

    chiv

    Fra

    nz W

    inte

    r

    6

  • 7literatur

    Entfhrt in den Sinnenrausch des barocken Venedig

    Kaum bekannte historische Tatsachen verpackt in einen mitreienden Roman

    Vom international ausgezeichneten Musikproduzenten Franz Winter

    Franz WinterOrfanelleEin Venedig-Roman

    Hardcover mit Schutzumschlagca. 300 Seiten, 11,5 x 18,4 cmca. 22,90 / ca. CHF 32,90ISBN 978-3-99200-073-9ISBN E-Book: 978-3-99200-074-6

    Erscheint im Oktober 2012

    21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99200-041-8

    Auch als e-book

  • Kleiner Mann ganz groPatrick Tschan

    Geboren 1962, lebt in Allschwil, Schweiz. Nach

    einem Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie fhrte er

    in zahlreichen Theater-stcken Regie und war

    viele Jahre in der Werbung ttig. Heute ist er fr die Kommunikation der GGG

    Basel (Gesellschaft fr das Gute und Gemein-

    ntzige) zustndig. Auerdem ist Patrick Tschan ausgebildeter

    Coach und Moderator und daher Trainer wie Innen-

    verteidiger der schweizeri-schen Literaten-Fuball-

    Nationalmannschaft. Sein Debt Keller fehlt ein

    Wort erschien 2011 bei Braumller.

    Jack Breiter hatte heute Nacht hoch verloren: Geld, Stelle, Kost, Logis, Gesicht, Ansehen. Morgen, fieberte er, wrden sie ihn teeren und federn, auf eine gewachste Eisenbahnschwelle der rhtischen Bahn binden und unter dem Gejohle der Einheimischen und zum Gaudium der gutbetuchten Feriengste die Bobbahn hinunterlassen.

    1929: Jack Breiter ist alles andere als ein Glckskind. In eine arme Schweizer Bauernfamilie geboren, will er unbedingt nach oben. Erst als glckloser Heiratsschwindler im noblen Palace Hotel in St.Moritz, spter als Handelsvertreter beim Chemiekonzern Gugy. Zunchst mit glnzendem Erfolg: Dank des Reichsbeflaggungsgesetzes von 1935 verkauft Breiter Hektoliter um Hektoliter der Farbe Polarrot fr die Hakenkreuzfahne. Er wird rasch zum Starverkufer der Firma. Doch dann verliebt er sich in die Frau seines Chefs, eine Halbjdin, und lsst sich ihr zuliebe auf ein riskantes GoldschmuggelUnterfangen ein. Prompt wird Breiter ertappt und pltzlich ist es mit dem Spa vorbei

    Patrick Tschans Helden Jack Breiter muss man als Leser lieben: fr seinen Einfallsreichtum, seine Hinterlist, seinen unbndigen ber lebenswillen, der uns auf jeder Seite aufs Neue berrascht. Am Ende bleibt die Frage: Wer schuldet wem was?

    Einen politisch derart unkorrekten Helden hat die Schweizer Literatur kaum je gesehen:

    Patrick Tschans Jack Breiter ist ein Hochstapler und ein Gromaul, er schmuggelt Geld und Gold

    und Menschen und schreckt auch nicht davor zurck, den Nazis das Rot fr ihre Hakenkreuzfahne zu

    verkaufen Tschan macht groes Kino.Alex Capus

    S

    tefa

    n B

    ohre

    r

    8

  • 9literatur

    Ein Schelmenroman aus der finstersten Zeit des 20.Jahrhunderts

    Mit Humor und menschlicher Wrme

    Eine sprhende Geschichte voller Erfindungsreichtum und unbndiger Lust am Erzhlen

    Patrick TschanPolarrotRoman

    Hardcover mit Schutzumschlag 348 Seiten, 11,5 x 18,4 cm 21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99200-069-2ISBN E-Book: 978-3-99200-070-8

    Erscheint im September 2012

    21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99200-020-3

    Leseexemplar bei Ihrer Vertreterin / Ihrem Vertreter!

    Auch als e-book

  • Ein sdamerikanischer Grostadtroman

    In den Kulissen eines imaginren lateinamerikanischen Landes entspinnt sich die von Trumen und bersinnlichem angereicherte Geschichte um ein Forschungsinstitut, in dem zum Heil der Menschen Schlangen gepeinigt und gettet werden.

    Unter den Protagonisten des lustvoll erzhlten und zugleich tiefgrndigen Geschehens, das sich um den weltberhmten, ambitisen und skrupellosen Reptilienforscher Vidal und sein Institut rankt, sind eine der Schlangensprache kundige Halbindianerin, eine Prostituierte, eine TopMafiajgerin, ein Heiler, ein homosexueller Psychiater und dessen aus Polen stammender jdischer Vater. Den Rahmen und den roten Faden der spektakulr endenden Handlung bilden aber die Kommentare des geheimnisvollen Ttowierers. Wie die um ihr Leben erzhlende Scheherazade aus Tausendundeiner Nacht erzhlt er Geschichten, deren Motive auch in seine Tattoos einflieen.

    Geschickt verspinnt die junge tschechische Erfolgsautorin Markta Piltov Mrchen und Folklore motive, packende Schicksale und treffende Milieuschilderungen aus der drastischen Realitt von MegaMetropolen wie So Paulo und Buenos Aires.

    Markta Piltov1973 in Prag geboren.

    Nach einem Studium der Romanistik und

    Geschichte ist sie heute als Autorin, bersetzerin

    und Journalistin ttig. Sie arbeitet in der Kultur-abteilung des Prager

    Instituto Cervantes. Ihr erster Roman, Wir mssen uns irgendwie hnlich sein,

    wurde sowohl von Kritik als auch Publikum in Tschechien gefeiert.

    Man muss in der tschechischen Gegenwartsliteratur lange suchen, um ein solch

    geglcktes Prosadebut zu finden. Andreas Breitenstein, Neue Zrcher Zeitung,

    ber Markta Piltovs Vorgngerroman Wir mssen uns irgendwie hnlich sein,

    bersetzt von Michael Stavaric

    Ji

    r S

    obot

    a

    10

  • 11

    literatur

    Verbindet den magischen Realismus der Sdamerikaner mit der tschechischen Erzhltradition

    Mystischmythologische Erzhlung und Kaleidoskop lateinamerikanischer Lebenswelten

    Literarisches Pldoyer gegen Gewalt, Grausamkeit und Intoleranz

    Lesungen in Berlin, Frankfurt, Wien, Linz, Graz

    Markta PiltovMein LieblingsbuchRomanAus dem Tschechischen von Julia Koudela-Hansen-Lve und Christa Rothmeier

    Hardcover mit Schutzumschlagca. 350 Seiten, 11,5 x 18,4 cmca. 22,90 / ca. CHF 32,90ISBN 978-3-99200-075-3ISBN E-Book: 978-3-99200-076-0

    Erscheint im September 2012

    Auch als e-book

  • Auf der Jagd nach dem CodeManuela Reizel

    1966 in Stuttgart gebo-ren. Nach einer deutsch-

    franzsischen Kindheit und Jugend studierte sie in Saarbrcken Darstel-lende Kunst. Anschlie-end beschftigte sie

    sich in Frankfurt am Main intensiv mit der psycho-

    sozialen Situation von Randgruppen. Vor weni-

    gen Jahren wanderte sie in die digitale Welt aus

    und betrachtet sich seither als Netzbrgerin.

    Dort widmet sie sich in erster Linie ihrer schrift-

    stellerischen Ttigkeit

    Ein genialer Hacker steht kurz vor dem entscheidenden Durchbruch bei der Entwicklung eines Quines, dem Prototyp einer maschinell gesteuerten Intelligenz. Das weckt Begehrlichkeiten.

    Ein hochbegabter Programmierer mit autistischen Zgen und ein drogen abhngiger Kleinganove in akuten Geldnten. Beide treffen fr einen kurzen Moment aufeinander ausgerechnet beim Psychologen. Ein Moment der Verwundbarkeit, ein Augenblick der Unachtsamkeit, und das weltverndernde Quine ist in grundfalsche Hnde geraten. Doch das entscheidende letzte Puzzleteil fehlt noch und Hacker Lukas, der geniale Luke Skywalker, schwebt pltzlich in akuter Gefahr

    Manuela Reizels Roman Der Kranich der OrigamiKranich steht fr den komplexen Charakter des Protagonisten entfhrt uns in die Welt der Computerhacker und PCSpiele. Die Autorin verbindet geschickt so unterschiedliche Milieus wie die gnadenlose kriminelle Unterwelt, die ebenso skrupellosen Konzerne und professionell agierende Therapeuten. Der temporeiche Psychothriller setzt sich mit dem aktuellen Thema Knstliche Intelligenz auseinander und ist dabei ein Pageturner bis zum Schluss.

    Glaubst du, du httest das Rad neu erfunden?Langsam, fast andchtig, lie Luke den Rechner booten. Dann drehte er ihn, sodass Ralf auf den

    Monitor sehen konnte.Der berflog die Zeilen, hielt inne, holte tief Luft und

    pfiff durch die Zhne. Fuck, du ha st das Rad neu erfunden.

    Eine Weile war es totenstill. Andere sind schon fr weit weniger um die Ecke

    gebracht worden.

    M

    icha

    el L

    oess

    l

    12

  • 13

    literatur

    Packender Thriller mit skrupellosen Charakteren

    Authentische Schilderung gegenstzlicher Milieus

    Behandelt die groen Themen unserer Zeit: Knstliche Intelligenz und digitale Welt

    Manuela ReizelDer KranichThriller

    Hardcover mit Schutzumschlagca. 250 Seiten, 11,5 x 18,4 cmca. 19,90 / ca. CHF 28,50ISBN 978-3-99200-077-7ISBN E-Book: 978-3-99200-078-4

    Auch als e-book

    Erscheint im Oktober 2012

  • Schrge Vgel auf Bornholm: Wo steckt der Loppesnapper?

    Uli Wohlersstudierte unter anderem Kulturwissenschaften in Lneburg und Publizistik

    (Journalism) in Dublin. Er lebt auf Bornholm,

    in Hamburg, Berlin und on the road. Neben

    Romanen schreibt er auch Drehbcher.

    Der erste Stig-Tex-Papuga-Krimi erschien im Herbst

    2011 unter dem Titel Die Spur der Schweine.

    So hatte sich Kriminalkommissar Stig Tex Papuga seinen wohlverdienten Sommerurlaub in seiner neuen Heimat Bornholm vorgestellt: ausgiebiges Sonnenbaden und ungestrtes Lesen am Strand. Das Einzige, wonach er fahnden wrde, wren dnische Design klassiker.

    Im Zuge der Renovierung seiner heruntergekommenen Behausung hat sich Stig nmlich zum obsessiven Loppesnapper entwickelt, einem Jger nach Flohmarktschtzen. Bei seinem neuen Hobby kommt ihm allerdings ein ganz besonders gieriges Kopenhagener Paar in die Quere. Und dann stren sie auch noch seinen Urlaub, indem der Mann spurlos verschwindet. Stig muss ermitteln: auf touristischen Picknick pltzen, nchtlichen Mooren, im Kunstmuseum und sogar unter Wasser. Nebenbei muss er sich noch mit Exfrau Mette, seiner exzentrischen Tante Andersine und den beiden wohl dmmsten Einbrechern Dnemarks echten nassen Hhnern herumschlagen. Aber Stig luft die Zeit davon, denn einer seiner besten Freunde ist unter Verdacht geraten.

    In seinem neuen Fall wird Stig Tex Papuga gemeinsam mit seinem Vorgesetzten Ole Rasmussen mit den Auswchsen menschlicher Gier konfrontiert sowohl der der anderen als auch seiner eigenen. Ein gewohnt rasantskurriler InselKrimi.

    Ein leichter, intelligenter und melancholisch-komischer Unterhaltungskrimi.

    Inforadio rbb ber Die Spur der Schweine

    A

    nton

    ia K

    arw

    ath

    14

  • 15

    literatur

    Uli WohlersNasse HhnerRasmussen und Papuga ermitteln

    Klappenbroschurca. 350 Seiten, 11,5 x 18,4 cmca. 19,95 / ca. CHF 28,50ISBN 978-3-99200-079-1ISBN E-Book: 978-3-99200-080-7

    Erscheint im Oktober 2012

    Der zweite Fall des schrgen Dnen kommissars

    Rasantamsanter InselKrimi

    Ein Panoptikum skurriler Typen

    Gier auf dem Flohmarkt

    19,95 / CHF 28,50ISBN 978-3-99200-047-0

    Auch als e-book

  • Neue konomische Modelle zwischen Gier und Glck

    Hans Brgergeboren 1962 in Linz,

    absolvierte das Volkswirt-schaftsstudium an der

    Johannes Kepler Universi-tt in Linz. Erst Wirt-

    schaftsjournalist, seit 1987 beim ORF. 1997 ORF-Korrespondent in

    Brssel, seit 1998 Ressortleiter Innenpolitik & EU, stv. Chefredakteur

    sowie innenpolitischer Hauptkommentator der sterreichischen Haupt-

    nachrichtensendung Zeit im Bild. Gastgeber der

    ORF-Pressestunde sowie Diskussionsleiter des

    Runden Tisches.

    Viele wollen das so nicht mehr hinnehmen: Ein Wirtschaften und insbesondere eine Wirtschaftstheorie, die auf dem Homunkulus Homo oeconomicus basiert, dem rein rationalen, egoistischen, eigenntzigen Kalkulierer ohne soziales Gewissen.

    Was ist Glck, was macht unser Leben sinnvoll? ber die individuelle Frage hinaus beschftigen sich neuerdings auch konomen mit dieser Frage, um letztendlich zu politischen Antworten zu kommen. Hier entsteht eine neue konomie, die eng zusammenarbeitet mit Psychologen, Soziologen und Neurologen, all jenen, die wissen, dass die Kunstfigur des durchschnittlichen Menschen niemandem hilft, keine Antworten gibt.

    Und noch ein Aspekt der ungesunden Entwicklungen der letzten 30Jahre wird beleuchtet: das ZuvielZuwenigParadoxon. Immer mehr Menschen haben zu viel Arbeit und leiden darunter, immer mehr Menschen haben zu wenig oder keine Arbeit und leiden darunter. Was steht hinter den unterschiedlichen Positionen? Dieser Frage geht Hans Brger in seinem neuen Buch nach.

    Pressestimmen zu Wie Wirtschaft die Welt bewegt:

    uerst kurzweilige Wissensvermittlung. Gewinn

    Gut strukturiert, unterhaltsam und verstndlich geschrieben.

    Markus Marterbauer, Falter

    Das Werk richtet sich an den wirtschaftspolitischen Laien, es ist verstndlich geschrieben, leicht lesbar.

    Michael Jungwirth, Kleine Zeitung

    Das Resultat sind sehr lesenswerte 200 Seiten, die ein breites Publikum finden

    Patricia Haller, Kurier Dan

    iela

    Kle

    men

    cic

    16

  • 17

    sachbuch

    Der Journalist Hans Brger macht komplexe Wirtschaftstheorien verstndlich

    Liefert neue Anste zur Diskussion ber den Kapitalismus

    Hinterfragt das Wachstumsparadigma

    Medienprsenz in Presse, TV und Radio garantiert

    Veranstaltungen in Frankfurt, Kln, Hamburg, Zrich, Wien, Linz, Graz, Salzburg, Innsbruck

    Hans BrgerDer vergessene Mensch in der WirtschaftNeue Modelle zwischen Gier und Fairness

    Hardcover mit Schutzumschlagca. 200 Seiten, 14,8 x 21 cmca. 21,90 / ca. CHF 31,50ISBN 978-3-99100-074-7ISBN E-Book: 978-3-99100-075-4

    Erscheint im Oktober 2012

    21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99100-009-9

    Auch als e-book

    ww

    w.wissenschaftsbu

    ch.a

    t

    Wissen-schaftsbuchdes Jahres

    Kat

    eg

    orie-Sieger 201

    0

  • 18

    Das Standardwerk zum Thema Aufstellung

    Peter KleinIntegral-systemische Beratung: Entwickler von MUT Menschen, Unter-nehmen, Teams. Trans-formationsprozesse in Unternehmen (Beratung, Training, Coaching). Partner Institut Innere Formund DVNLP-Lehrtrainer in Nrnberg. Autor diverser Fachpublikationen zur Aufstellung.

    beid

    e:

    priv

    at

    Das fundierte berblicks werk informiert ber alles, was Sie ber Aufstellungen wissen mssen.

    In den traditionellen Lebensformen, in der Familie oder im Beruf verlieren viele Menschen den Sinn. Sie suchen nach neuer Orientierung in einer immer komplexer werdenden Gesellschaft. Hier setzt die neue integrale, ganzheitliche Beratung an. Sie untersttzt Menschen dabei, ihre neue innere Form zu finden und das Innen und Auen wieder in Balance zu bringen.

    Die Fragen WaserwartetmichineinerAufstel

    lung? WiefunktionierenAufstellungen? WieblickeichimAufstellungs

    dschungel durch?

    Zum Inhalt Die Antworten WissenschaftlicheGrundlagendes

    Westens, Weisheiten des Ostens, Praxis DeraktuelleStandderKunstdes

    Aufstellens: Familienaufstellungen, Organisationsaufstellungen und neueste Entwicklungen

    DankAufstellungKrisenmeisternundpersnlich wachsen

    Beziehungen,ErfolgundErfllung,Geld, Kunst, Gesundheit, Spiritualitt

    Die Autoren beginnen bei den Pionieren der Aufstellung und zeigen an praktischen Klientenbeispielen, wie in den letzten Jahren auch die Lebensbereiche Paarbeziehung, Business, Gesundheit und Kunst durch Aufstellungen inspiriert werden konnten.

    Wer nach dem Haar sucht, dem entgeht die Suppe.

    Bert Hellinger, Begrnder des Familienstellens

    Sigrid Limberg-StrohmaierDiplompdagogin, Coach und Lehrtrainerin fr integral-systemische Beratung, Zendo-Leiterin (Daishin-Zen). Die Leiterin des Balance- Institut Nrnberg, die u.a. auf Coaching fr Fhrungs-krfte spezialisiert ist, hat Fachpublikationen zur Aufstellungsarbeit verfasst.

    18

  • 19

    sachbuch

    Der erste umfassende, objektive berblick ber Aufstellungen

    Wie kann ich Aufstellungen nutzen, um Krisen zu meistern und persnlich zu wachsen?

    Von der Familien bis zur Organisationsaufstellung

    Peter Klein / Sigrid Limberg-Strohmaierunter Mitarbeit von Sonja Stepanek und Monika HahnDas AufstellungsbuchFamilienaufstellung, Organisationsaufstellung und neueste Entwicklungen

    Flexcoverca. 250 Seiten, 14,8 x 21 cmca. 23,90 / ca. CHF 34,50ISBN 978-3-99100-076-1ISBN E-Book: 978-3-99100-077-8

    Erscheint im Oktober 2012

    19

    Auch als e-book

    21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99100-022-8

    24,90 / CHF 35,50 ISBN 978-3-99100-047-1

  • Weltstar zwischen Geiger und Goldfinger

    Gert Frbe war der erste gesamtdeutsche Weltstar, keiner verkrperte wie er den Werdegang der Deutschen im 20. Jahrhundert.

    Er war Stehgeiger und James Bonds Mr. Goldfinger, berzeugte als Ruber Hotzenplotz, Kindermrder und Christian Morgensterns Hausschnecke. Gert Frbe hungerte sich als Otto Normalverbraucher durch Berlin und eroberte schwergewichtig die Welt. Und Erich Kstner urteilte ber ihn: Im Grunde ist er ein Clown.

    Als Maler htte der Sachse Gert Frbe, geboren am 25. Februar 1913, ebenso Karriere machen knnen wie als Geiger. Doch es zog ihn zur Bhne, zum Film: Als Kindermrder in Es geschah am hellichten Tag brachte er das kalte Grausen in die Kinos, als preuischer Offizier in Die tollkhnen Mnner und ihre fliegenden Kisten lehrte er die Deutschen wieder das Lachen ber sich selbst.

    Fnfmal war Frbe verheiratet. Wenn er ging, blickte er nicht zurck. Von dreien seiner Kinder hat er nur eins wirklich geliebt. Schwierig und hoch emotional sei er gewesen, sagen die, die Gert Frbe kannten. Reizend und eine Seele von Mann, sagen dieselben. Wer war der Mensch Gert Frbe? Die Biografie eines AusnahmeSchauspielers, der sich zeit seines Lebens fr einen hsslichen Vogel hielt.

    Beate StrobelJahrgang 1968,

    hat Diplom-Psychologie in Marburg und Tbingen

    studiert. Seit 2000 arbeitet sie als Redak-teurin beim deutschen

    Nachrichten magazin FOCUS. Sie ist verheiratet,

    hat drei Kinder und lebt in Mnchen.

    p

    ictu

    rede

    sk.c

    om:

    Frie

    dric

    h /

    Inte

    rfot

    o; H

    ug /

    Inte

    rfot

    o; u

    llste

    in b

    ild /

    PW

    E Ve

    rlag

    Gm

    bH;

    Mar

    y Ev

    ans

    20

  • 21

    sachbuch

    Die Biografie des Publikumslieblings

    100. Geburtstag am 25. 2. 2013, 25. Todestag am 5. 9. 2013

    Packend geschrieben von einer erfahrenen Journalistin des Magazins FOCUS

    Beate StrobelGert FrbeVom Stehgeiger zum Goldfinger

    Hardcover mit Schutzumschlagca. 250 Seiten, zahlr. Abb., 14,8 x 21 cmca. 22,90 / ca. CHF 32,90ISBN 978-3-99100-078-5ISBN E-Book: 978-3-99100-079-2

    Erscheint im Oktober 2012

    Auch als e-book

    24,90 / CHF 35,50ISBN 978-3-99100-046-4

    24,90 / CHF 35,50ISBN 978-3-99100-023-5

  • Der Guide zum besten sterreichischen Wein

    Viktor Sieglgeboren 1952 in Wien.

    Studium der Rechts-wissenschaft an der

    Universitt Wien. Seit 1978 im Bundesdienst

    ttig, seit 1983 zahlreiche Ver ffentlichungen zu den

    Themen Wein und Wein-kultur u.a. in den

    Zeitschriften Vinaria und Alles ber Wein.

    sterreichische Weine gehren zu den besten der Welt. Das unverzichtbare Brevier des Weinexperten Viktor Siegl listet die herausragendsten national und international ausgezeichneten Weine mit aktuellen AbHofPreisen und Adressen der Weinbauern.

    Viktor Siegl ausgewiesener und anerkannter Weinexperte prsentiert Die besten Weine sterreichs. Neben persnlichen Bewertungen aufgrund eigener Erfahrungen werden die Ergebnisse der wichtigsten nationalen und internationalen Leistungswettbewerbe ausgewertet und jene Weine vorgestellt, die ein ausgezeichnetes PreisLeistungsVerhltnis bieten. Auerdem sind in dem Buch die aktuellen AbHofPreise aller genannten Weine angefhrt. Dieses wichtige Kompendium fr jeden Weinkenner und Weintrinker beinhaltet auch eine Beschreibung von Prototypen, also eine Sortenbeschreibung gngiger Wein sorten hinsichtlich Farbe, Bukett, Geschmack. Zudem ist eine persnliche Einschtzung der letzten Weinjahrgnge zu finden. Ein handlicher Weinfhrer und ein Muss fr alle Weinliebhaber!

    R

    obso

    n O

    livei

    ra /

    sxc

    ; W

    aldv

    iert

    el T

    ouris

    mus

    / R

    einh

    ard

    Man

    dl;

    Rog

    er K

    irby /

    sxc

    ; C

    arol

    Kra

    mbe

    rger

    / s

    xc

    22

  • 23

    sachbuch

    Der unverzichtbare Guide zum besten Wein sterreichs

    Bereits im 15. Jahr! Die wichtigsten

    Weinprmierungen im berblick

    Mit PreisLeistungsTipps und Sortenbeschreibungen gngiger Weinsorten

    Viktor SieglDie besten Weine sterreichs 2012 / 2013Das Wein-Buch mit Ab-Hof-Preisen

    Kartoniert, ca. 300 Seiten, 10 x 21 cmca. 9,90 / ca. CHF 14,90ISBN 978-3-99100-082-2

    Erscheint im November 2012

    Mit aktuellen Ab-Hof-Preisen

  • Alle TopWeine fr preisbewusste Genieer

    Alexander JakabbGeboren in Wien, hat

    bereits in den 1970er-Jahren seine Leidenschaft fr Wein und gutes Essen entdeckt. Heute schreibt

    er als freier Journalist ber die Bereiche Essen

    und Trinken, Gastronomie und Wein fr Fach- und

    Publikumspublikationen.

    Guter Wein muss nicht teuer sein: Seit sechs Jahren schon leitet der StandardGuide alle Freunde guter Tropfen sicher durch die Supermarktregale.

    Unter preis bewussten Weinfreunden und Winzern ist weinkaufen im Supermarkt, der Einkaufsfhrer von Gastrojournalist Alexander Jakabb und Weinbauberater Dipl.Ing. Konrad Hackl, bereits eine Institution. Auch fr die aktuelle Ausgabe haben sich die beiden Weinexperten wieder durch zahl lose Weine aus dem Sortiment der groen sterreichischen Supermarktketten gekostet und die 500 besten zusammengestellt. Mehr als 50 Weine wurden in diesem Jahr wieder mit der Hchstbewertung von drei Flaschen ausgezeichnet und gengen damit hchsten Genussansprchen. Und das Beste daran: Keiner der guten Tropfen kostet mehr als 10 Euro.

    Neben ausfhrlichen Geschmacksbeschreibungen und einem umfassenden WeinABC bietet das Buch zu jedem Wein auch Speiseempfehlungen. Im bewhrten handlichen Taschenformat und bersichtlich nach Supermarktketten gegliedert, ist es der ideale Einkaufsbegleiter und lotst zuverlssig durch die unzhligen Angebote des Handels.

    Ein Guide, der in jede Jackentasche gehrt.

    Format

    Konrad Hackl Agrarkonom, Weinakade-miker, Weinbauberater der

    n. Landes-Landwirt-schaftskammer,

    Geschftsfhrer des n. Weinbauverbands, Lektor

    an der Weinakademie sterreich und selbst

    Weinbauer auf eigenem Weingut in Furth nahe

    Stift Gttweig.

    A

    rchi

    v Kon

    rad

    Hac

    kl

    E

    rnst

    Kai

    ners

    torf

    er

    24

  • 25

    sachbuch

    Der Bestseller im6.Jahr

    Ratgeber fr Weinliebhaber: GroeWeine zu kleinen Preisen

    Inkl. kulinarischen BegleitTipps und ausfhrlichem WeinABC

    Die besten Weingter werden auch heuer wieder unter groem Medieninteresse mit der Goldenen Weinflasche prmiert!

    Erscheint im November 2012

    Alexander Jakabb / Konrad Hacklweinkaufen im Supermarkt 2013Die besten 500 Weine aus sterreich unter 10,00

    Kartoniert, ca. 300 Seiten, 10,5 x 18,5 cmca. 7,90 / ca. CHF 11,90ISBN 978-3-99100-083-9

    Ausgabe

    2013

  • 26

    Martina LessingFingerfood & CoKleine Happen fr Feste und Gste 29,90 / CHF 40,90 ISBN 978-3-99100-017-4

    Martina LessingFinger Food & MoreSmall Bites for Great Events 29,90 / CHF 40,90 ISBN 978-3-99100-019-8

    Martina LessingEntspannte Kche 29,90 / CHF 40,90ISBN 978-3-99100-064-8

    UnsereKochbuchSeller

    Markus Billig /Xerxes PanzenbckPasta & Risotto 24,90 / CHF 35,50 ISBN 978-3-99100-024-2

    Heino HuberFeuer und FlammeGrillen und mehr 24,90 / CHF 35,50ISBN 978-3-99100-003-7

    Bernie RiederOmakochbuch 29,90 / CHF 40,90 ISBN 978-3-99100-048-8

    Best-

    seller

    2. Aufl a

    ge

    M

    icha

    el H

    imm

    l; Zs

    uzsa

    nna

    Kili

    an /

    sxc

    ; S

    tu W

    illila

    mso

    n Ph

    otog

    raph

    y; S

    amue

    l Ros

    a /

    sxc

  • Claudia Schober / Kevin IlseOutfitStylingformeln fr Sie 16,90 / CHF 24,50ISBN 978-3-99100-034-1

    Irmie Schch-Schamburekdresscode manDer Style Guide fr den perfekten Auftritt 29,90 / CHF 40,90ISBN 978-3-99100-018-1

    Irmie Schch-Schamburekdresscode womanDer Style Guide fr den perfekten Auftritt 29,90 / CHF 40,90ISBN 978-3-99100-021-1

    Johanna Wechselberger / Tobias HierlThe Ultimate Coffee Bookfor Beginners and Professionals 26,90 / CHF 36,90ISBN 978-3-99100-042-6

    Genuss & Lifestyle

    3. Aufl a

    ge

    Johanna Wechselberger / Tobias HierlDas Kaffeebuchfr Anfnger, Profi s und Freaks 24,90 / CHF 35,50ISBN 978-3-99100-045-7

    27

    6 / 5 mit 40 %Wechselberger/Hierl, Das Kaffeebuchplus kg Kaffee der Spitzenklasse, persnlich ausgewhlt von Johanna Wechselberger

    Aktionspaket!

  • Deutschsprachige Literatur

    28

    Susanne AyoubMandragoraRoman eines Verbrechens 21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99200-013-5

    Elazar BenyotzScheinhelligVariationen ber ein verlorenes Thema 24,90 / CHF 35,50ISBN 978-3-99200-004-3

    Elazar BenyotzFraglichtAphorismen 19772007 34,90 / CHF 46,90ISBN 978-3-99200-010-4

    Michael DanglRampenfluchtEin Nachspiel 18,90 / CHF 27,50ISBN 978-3-99200-014-2

    Alfred GoubranAus.Roman 21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99200-016-6

    Alfred GoubranKleine LandeskundeEssai 21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99200-052-4

    Jrgen-Thomas ErnstAnimaRoman 21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99200-015-9

    Ethan BayceMount MaroonThriller 21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99200-057-9

    Susanne AyoubDas Mdchen von RavensbrckRoman 19,90 / CHF 28,50ISBN 978-3-99200-007-4

    Elazar BenyotzSandkronenEine Lesung 24,90 / CHF 35,50ISBN 978-3-99200-055-5

    2. Aufl a

    ge

  • 29

    Alfred GoubranOrtErzhlungen 19,90 / CHF 28,50ISBN 978-3-99200-011-1

    Jrgen KaizikDie Schatten HlderlinsRoman 22,90 / CHF 32,90ISBN 978-3-99200-008-1

    Ernst KrenekIn der Zeiten ZwiespaltSchriften eines unbekannten Bekannten 24,90 / CHF 35,50ISBN 978-3-99200-049-4

    Ernst KrenekIm Atem der ZeitErinnerungen an die Moderne 24,90 / CHF 35,50ISBN 978-3-99200-048-7

    Ernst KrenekIm Atem der Zeit Hrbuch6 CDs, gelesen von Cornelius Obonya 39,90 / CHF 53,90ISBN 978-3-99200-053-1

    Clemens Haipl/ Max WitzigmannGoodbye RocknRoll!Eine Vtergeschichte in 256 E-Mails 18,90 / CHF 27,50ISBN 978-3-99200-021-0

    Mike MarkartCalcataRoman 19,90 / CHF 28,50ISBN 978-3-99200-003-6

    Marta MarkovFamilienalbumErzhlungen aus Mhren und Bhmen 21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99200-051-7

    Inga PfeifferDie HintertrKrimi 21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99200-017-3

    Bettina RaddatzDer SpitzenkandidatRoman 19,95 / CHF 28,50ISBN 978-3-99200-045-6

  • Deutschsprachige Literatur

    30

    Uli WohlersDie Spur der SchweineRasmussen und Papuga ermitteln 19,95 / CHF 28,50ISBN 978-3-99200-047-0

    Christine VelanDer blinde FleckRoman 21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99200-019-7

    Gyrgy SebestynThennbergRoman 19,90 / CHF 28,50ISBN 978-3-99200-009-8

    2. Aufla

    ge

    Christine TeichmannRaubtiereRoman 19,90 / CHF 28,50ISBN 978-3-99200-002-9

    Patrick TschanKeller fehlt ein WortRoman 21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99200-020-3

    Franz WinterOperation RheingoldRoman 21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99200-041-8

    Internationale Literatur

    Edgar DutkaFrulein, der Hundefnger kommt!Roman. A. d. Tschech. v. Julia Hansen-Lve 21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99200-000-5

    Edgar DutkaWaisenhausgasse 5Prosa. A. d. Tschech. v. Julia Hansen-Lve 21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99200-042-5

    Bettina RaddatzDie StaatskanzleiKriminalroman 19,95 / CHF 28,50ISBN 978-3-99200-058-6

    2. Aufla

    ge

  • 31

    Emil HaklTreffpunkt PinguinhausNovelle. A. d. Tschech. von Mirko Kraetsch 18,90 / CHF 27,50ISBN 978-3-99200-012-8

    Internationale Literatur

    Stanislav KomrekDas schwarze HuschenRoman. A. d. Tschech. v. Mirko Kraetsch 22,90 / CHF 32,90ISBN 978-3-99200-006-7

    Jir KratochvilFemme fataleA. d. Tschech. v. J. Hansen-Lve u. Ch. Rothmeier 19,95 / CHF 28,50ISBN 978-3-99200-050-0

    Jir KratochvilBrnner ErzhlungenA. d. Tschech. von Johanna Posset 21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99200-001-2

    Jir KratochvilDas Versprechen des ArchitektenA. d. Tschech. v. J. Hansen-Lve u. Ch. Rothmeier 23,90 / CHF 34,50ISBN 978-3-99200-005-0

    Charlotte Perkins GilmanDie gelbe TapeteNovelle. A. d. amerik. Engl. von Alfred Goubran 14,90 / CHF 21,90ISBN 978-3-99200-040-1

    Sheikh Nefzawi / A. GoubranDer parfmierte GartenEin Handbuch arabischer Liebeskunst 18,60 / CHF 26,90ISBN 978-3-99200-039-5

    2. Aufl a

    ge

    Markta HejkalovDer Zauberer aus PekingRomanAus dem Tschechischen von Johanna Posset 21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99200-056-2

    Mikls VajdaMutterbild in amerikanischem RahmenRomanAus dem Ungarischen von Timea Tank 21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99200-046-3

  • 32

    Kunst, Kultur und Reisen

    Kurt BlaukopfGustav Mahleroder der Zeitgenosse der Zukunft 22,90 / CHF 32,90ISBN 978-3-99100-036-5

    Georg BironQuasi Herr KarlHelmut Qualtinger Kultfi gur aus Wien 24,90 / CHF 35,50ISBN 978-3-99100-046-4

    Robert DachsOskar WernerAbgrnde eines Giganten 24,90 / CHF 35,50ISBN 978-3-99100-023-5

    Erich LessingJoseph Haydn und seine Zeit in Bildern 39,90 / CHF 53,90ISBN 978-3-99100-001-3

    Yvonne Oswald SalzkammergutMit einem Vorwort von Alfred Komarek 39,90 / CHF 53,90ISBN 978-3-99100-002-0

    Markus Rieger / Yvonne Oswald Semmering, Reichenau & RaxEine lit. Rundreise durch die Wr. Alpen 39,90 / CHF 53,90ISBN 978-3-99100-014-3

    Adolf Opel (Hg.)Adolf Loos Gesammelte Schriften 39,90 / CHF 53,90ISBN 978-3-99100-015-0

    2. Aufl a

    ge

    2. Aufl a

    ge

    Yvonne Oswald / Sandra VlastaObersterreichisches SeengebietReisen im Salzkammergut 16,90 / CHF 24,50ISBN 978-3-99100-052-5

    Yvonne Oswald / Sandra VlastaInneres Salzkammergut u. AusseerlandReisen im Salzkammergut 16,90 / CHF 24,50ISBN 978-3-99100-051-8

    Yvonne Oswald / Sandra VlastaVon Salzburg nach Bad IschlReisen im Salzkammergut 16,90 / CHF 24,50ISBN 978-3-99100-050-1

    Best-

    seller

  • Genuss & Lifestyle

    Markus Billig /Xerxes PanzenbckPasta & Risotto 24,90 / CHF 35,50 ISBN 978-3-99100-024-2

    Heino HuberFeuer und FlammeGrillen und mehr 24,90 / CHF 35,50ISBN 978-3-99100-003-7

    Martina LessingFingerfood & CoKleine Happen fr Feste und Gste 29,90 / CHF 40,90 ISBN 978-3-99100-017-4

    Finger Food & MoreSmall Bites for Great Events 29,90 / CHF 40,90 ISBN 978-3-99100-019-8

    Bernie RiederOmakochbuch 29,90 / CHF 40,90 ISBN 978-3-99100-048-8

    Claudia Schober / Kevin IlseOutfitStylingformeln fr Sie 16,90 / CHF 24,50ISBN 978-3-99100-034-1

    Irmie Schch-Schamburekdresscode manDer Style Guide fr den perfekten Auftritt 29,90 / CHF 40,90ISBN 978-3-99100-018-1

    Irmie Schch-Schamburekdresscode womanDer Style Guide fr den perfekten Auftritt 29,90 / CHF 40,90ISBN 978-3-99100-021-1

    Johanna Wechselberger / Tobias HierlDas Kaffeebuchfr Anfnger, Profi s und Freaks 24,90 / CHF 35,50ISBN 978-3-99100-045-7

    The Ultimate Coffee Bookfor Beginners and Professionals 26,90 / CHF 36,90ISBN 978-3-99100-042-6

    Andrea WesselyProminente Kchengeheimnisse 24,90 / CHF 35,50ISBN 978-3-99100-037-2

    Best-

    seller

    Martina LessingEntspannte Kche 29,90 / CHF 40,90ISBN 978-3-99100-064-8

    3. Aufl a

    ge

    Martina Lessing

    ENTSPANNTE KCHE

    33

    2. Aufl a

    ge

  • Gesellschaft & Wissen

    Johannes Barton / Hans-Peter ZerlauthMathematik quergedacht 19,90 / CHF 28,50ISBN 978-3-99100-013-6

    Peter Berz / Helmut Hge / Markus Krajewski (Hg.)Das Glhbirnenbuch 24,90 / CHF 35,50ISBN 978-3-99100-038-9

    Sylvia HaimPatchworkDie neue Familie 21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99100-022-8

    Anton PelinkaNach der WindstilleEine politische Autobiografie 21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99100-006-8

    Hans Brger / Kurt W. RothschildWie Wirtschaft die Welt bewegt 21,90 / CHF 31,50ISBN 978-3-99100-009-9

    Anton PelinkaEuropa Ein Pldoyer 19,90 / CHF 28,50ISBN 978-3-99100-043-3

    Farid HafezAnas SchakfehDas sterreichische Gesicht des Islams 24,90 / CHF 35,50ISBN 978-3-99100-063-1

    Brigitte HalbmayrZeitlebens konsequentHermann Langbein Eine politische BiografieMit Vorworten von Erika Thurner und Anton Pelinka 24,90 / CHF 35,50 ISBN 978-3-99100-065-5

    Karin Kneissl TESTOSTERON MACHT POLITIK 22,90 / CHF 32,90ISBN 978-3-99100-068-6

    Ingrid Kiefer / Cem EkmekciogluEssen entscheidetWie Nahrungsmittel uns beeinflussen 19,90 / CHF 28,50ISBN 978-3-99100-067-9

    Juni 2012

    34

    ww

    w.wissenschaftsbu

    ch.a

    t

    Wissen-schaftsbuchdes Jahres

    Kat

    eg

    orie-Sieger 201

    0

  • Stand: Mai 2012. Preis und Ausstattungsnderungen vorbehalten. Preise sind gebundene Ladenpreise; CHFPreise sind unverbindliche Preisempfehlungen des Verlages.

    Der Braumller Verlag wird im Rahmen der Kunstfrderung des Bundes ministeriums fr Unterricht, Kunst und Kultur untersttzt.

    Covermotiv: taice / istockphoto; Archiv

    Anneliese RohrerEnde des Gehorsams 12,90 / CHF 18,90 ISBN 978-3-99100-061-7

    Theodor TomandlWie sicher sind unsere Pensionen? 19,90 / CHF 28,50ISBN 978-3-99100-053-2

    Herbert Rosenstingl / Konstantin MitgutschSchauplatz Computerspiele 19,90 / CHF 28,50 ISBN 978-3-99100-004-4

    Johanna Schechner / Heidemarie ZrnerKrisen bewltigenViktor E. Frankls 10 Thesen in der Praxis 24,90 / CHF 35,50 ISBN 978-3-99100-047-1

    3. Aufla

    ge

    Best-

    seller

    Wieland SchneiderDas Ende der Angst?Die Zukunft der arabischen Welt 19,90 / CHF 28,50ISBN 978-3-99100-066-2

    Juni 2012

    35

  • KontaktBraumller GmbH

    Servitengasse 51090 WienTel. +43 1 319 11 59Fax +43 1 310 28 [email protected]

    GeschftsfhrungBernhard BorovanskyKonstanze Borovansky

    VeranstaltungenDr. Mauretta HillerTel. +43 1 319 11 [email protected]

    Presse & ffentlichkeitsarbeitDr. Elisabeth SiegelTel. +43 1 319 11 [email protected]

    LizenzenMag. Ingrid FhrerTel. +43 7612 [email protected]

    sterreichDr. Franz Hain Verlagsauslieferungen GmbHDr.-Otto-Neurath-Gasse 51220 WienTel. +43 1 282 65 65-77Fax +43 1 282 52 [email protected]

    SchweizBuchzentrum AGIndustriestrasse Ost 104614 HgendorfTel. +41 62 209 26 26Fax +41 62 209 26 [email protected]

    DeutschlandLKG Leipziger Kommissions- und Grobuchhandels ges. mbHAn der Sdspitze 112 04579 EspenhainTel. +49 34206 65 280Fax +49 34206 65 [email protected] www.lkg-va.de

    Auslieferungen

    Vertretungensterreich

    Buchkontor Ulla Harms & Christiane EblingerKriemhildplatz 11150 WienTel. +43 1 943 41 43Fax +43 1 943 41 [email protected]

    SchweizSebastian InhauserAlte Feldeggstrasse 16c8008 ZrichTel. +41 44 420 10 55Mobil +41 79 35 77 252Fax +41 44 420 10 [email protected]

    DeutschlandBaden-WrttembergTilmann EberhardtVerlagsvertretungenLudwigstrae 9370197 StuttgartTel. +49 711 615 28 20Fax +49 711 615 31 [email protected]

    BayernIngo LooseVerlagsvertretungenElisabethstrae 2280796 MnchenTel. +49 89 286 74 869Fax +49 89 286 74 [email protected]

    Berlin und Neue BundeslnderCarina Opitz VerlagsvertretungenLiselotte-Herrmann-Strae 210407 BerlinTel. +49 30 421 22 45Fax +49 30 421 22 [email protected]

    t-online.dewww.berliner-verlagsvertretungen.de

    Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen Martin GoldbergJrgen vom Hoffc/o Freys BcherdiensteWeidenallee 5120357 HamburgTel. +49 40 52 55 01 42Fax +49 40 52 55 02 [email protected]

    Nordrhein-Westfalen, Hessen, Saar -land, Rheinland-Pfalz, LuxemburgBenedikt GeulenBro fr BcherMeertal 12241464 NeussTel. +49 2131 125 59 90Fax +49 2131 125 79 [email protected]

    Gerd WagnerBro fr BcherPoststrae 3941334 NettetalTel. +49 2157 124701Fax +49 2157 [email protected]

    Wir bndeln alles einfach.