Click here to load reader
View
225
Download
6
Embed Size (px)
Psychotische und substanzinduzierte
Strungen
Christian FleischhakerAbteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
2. Klassifikation
1. Einleitung
Gliederung
3. Epidemiologie
5. Verlauf
4. tiologie
6. Therapie
7. Schlussfolgerungen
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
2. Klassifikation
1. Einleitung
Gliederung
3. Epidemiologie
5. Verlauf
4. tiologie
6. Therapie
7. Schlussfolgerungen
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter 4
Louis Wain: Vernderungen bei fortschreitender Psychose
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter 5
Princeton University Princeton, NJ, USA
Nobelpreis 1994
Film: A Beautiful Mind von 2001 mit Russell Crowe und Jennifer Connelly
John F. Nash
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
2. Klassifikation
1. Einleitung
Gliederung
3. Epidemiologie
5. Verlauf
4. tiologie
6. Therapie
7. Schlussfolgerungen
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
F1x.5 Psychotische Strung unter/nach Substanzgebrauch
F1x.7 verzgert auftretende psychotische Strung nach Substanzgebrauch
F20 Schizophrenie
F21 schizotype Strung
F22 anhaltende wahnhafte Strungen
F23 akute vorbergehende psychotische Strungen
F24 induzierte wahnhafte Strung
F25 schizoaffektive Strungen
F28 sonstige nichtorganische psychotische Strungen
F29 nicht nher bezeichnete nichtorganische Psychose
F32.3 Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen
Klassifikation entsprechend der ICD-10
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
Definition
Schizophrenie ist eine Strung von: Schizophrenie ist eine Strung von:
Denken
Fhlen und
Wollen
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
Strung des Denkens
Formale Denkstrungen: Gedankenabreien, Einschiebungen, Zerfahrenheit, Danebenreden, NeologismenInhaltliche Denkstrungen: Kontrollwahn, Beeinflussungswahn, Wahnwahrnehmung, Gefhl des Gemachten, bezogen auf Krper- bewegungen oder Gedanken, Ttigkeiten oder WahrnehmungenIch Strungen: Gedankenlautwerden, Gedankeneingebung, Gedankenentzug, GedankenausbreitungHalluzinationen: Kommentierende oder dialogische Stimmen, Stimmen, die aus einem Teil des Krpers kommen, imperative Stimmen, Halluzinationen jeglicher SinnesqualittBizarrer Wahn: Anhaltender, kulturell unangemessener oder vllig unrealistischer bizarrer Wahn
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
Strung des Fhlens
Affektverflachung
Inadquater Affekt
Verstimmungen, tiefste Traurigkeit, Verzweiflung, Suizidalitt
Autistische Zge
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
Strung des Wollens
Reduzierter Antrieb
Anergia
Sprachverarmung
Sozialer Rckzug, verminderter sozialer Leistungsfhigkeit
reduzierte Konzentration
reduzierte Interessen
reduziertes Durchhaltevermgen
reduzierte Gedchnisfunktionen
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
ICD-10: Kern-Symptome (Gruppe I)
Gedankenlautwerden, Gedankeneingebung, Gedankenentzug, GedankenausbreitungKontrollwahn, Beeinflussungswahn, Gefhl des Gemachten, bezogen auf Krperbewegungen oder Gedanken, Ttigkeiten oder Wahrnehmungen.Kommentierende oder dialogische Stimmen, Stimmen, die aus einem Teil des Krpers kommen.Anhaltender, kulturell unangemessener oder vllig unrealistischer bizarrer Wahn
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
ICD-10: Kern-Symptome (Gruppe II)
Anhaltende Halluzinationen jeder Sinnesmodalitt, tglich ber Wochen oder Monate auftretend.Gedankenabreien oder Einschiebungen in den Gedankenfluss, was zu Zerfahrenheit, Danebenreden oder Neologismen (= Wortneubildungen) fhrt (formale Denkstrung).Katatone Symptome wie Erregung, Haltungsstereotypien oder wchserne Biegsamkeit, Negativismus, Mutismus und Stupor."Negative" Symptome wie auffllige Apathie, Sprachverarmung, verflachte oder inadquate Affekte, zumeist mit sozialem Rckzug und verminderter sozialer Leistungsfhigkeit. Eine eindeutige und durchgngige Vernderung bestimmter umfassender Aspekte des Verhaltens der betreffenden Person, die sich in Ziellosigkeit, Trgheit, einer in sich selbst verlorenen Haltung und sozialem Rckzug manifestiert.
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
Definition Schizophrenie entsprechend der ICD-10 [I.]
Mindestens ein eindeutiges Symptom der Gruppe I oder
Mindestens 2 eindeutige Symptome der Gruppe II
Diese Symptome mssen fast stndig whrend eines Monats oder lnger deutlich vorhanden gewesen sein
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
F20.0 paranoide Schizophrenie
F20.1 hebephrene Schizophrenie
F20.2 katatone Schizophrenie
F20.3 undifferenzierte Schizophrenie
F20.4 postschizophrene Depression
F20.5 schizophrenes Residuum
F20.6 Schizophrenia simplex
F20.8 sonstige Schizophrenie
Untergruppen der Schizophrenie
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
Differentialdiagnose [I.]
Drogen:Drogen:
Halluzinogen (z.B. LSD, THC)Stimulanzien (z.B. Amphetamin)Anticholinergika (z.B. Alkaloide)
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
Differentialdiagnose [II.]
Psychiatrisch:Psychiatrisch:
Bipolare Strungen mit psychotischen SymptomenMajor Depression mit psychotischen SymptomenSchizophreniforme StrungenWahnhafte StrungenPersnlichkeitsstrungenZwangsstrungen
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
Differentialdiagnose [III.]
Medizinisch:Medizinisch:
TemporallappenepilepsieTumor, SchlaganfallEndokrine/ metabolische StrungenInfektionenToxische Erkrankungen (z.B. Schwermetallvergiftungen)
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
2. Klassifikation
1. Einleitung
Gliederung
3. Epidemiologie
5. Verlauf
4. tiologie
6. Therapie
7. Schlussfolgerungen
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
Epidemiologie
Das Risiko whrend des gesamten Lebens an einer Schizophrenie zu erkranken (Lebenszeitprvalenz) betrgt ca. 0,5 bis 1 %
Beide Geschlechter etwa gleich hufig betroffen
Mnner erkranken im Mittel etwas frher als Frauen
Die Prvalenzrate ist weltweit relativ gleich (Strung erscheint weitgehend kulturunabhngig")
Hufigstes Erkrankungsalter: sptes Jugendalter, frhes Erwachsenenalter
Vor der Pubertt ist die Strung ausgesprochen selten
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
0%
5%
10%
15%
20%
25%
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
mnnlichweiblich
Alter[Jahre]
Altersverteilung fr erste stationre Aufnahme wegen einer Schizophrenie (n = 133)
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
2. Klassifikation
1. Einleitung
Gliederung
3. Epidemiologie
5. Verlauf
4. tiologie
6. Therapie
7. Schlussfolgerungen
Schizophrene Psychosen im Kindes- und Jugendalter
Christian Fleischhaker Abteilung fr Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
tiologie [I.]
genetische Faktoren eindeutig belegt (Zwillingsstudien, Adoptionsstudien), aber sicher nicht allein ausschlaggebend
neuro